2017-08-24_Checkliste-Hochzeit-Marcinkowski-2_DRUCK-X3
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Checkliste</strong> für Ihre <strong>Hochzeit</strong><br />
Verliebt, verlobt, verheiratet ... wenn das doch nur so einfach wäre! Eine <strong>Hochzeit</strong>sfeier will gut<br />
vorbereitet sein und am besten fängt Frau mit der Planung schon ein ganzes Jahr im Voraus an.<br />
Damit alles gelingt und Sie bei der Organisation Ihres großen Tages nichts übersehen, haben wir<br />
für Sie eine <strong>Hochzeit</strong>s-<strong>Checkliste</strong> zusammengestellt, damit Sie genau wissen, ab wann es Zeit<br />
wird, sich um die Einladungen, die Brautfrisur und die Gastgeschenke zu kümmern. Viel Spaß!<br />
12 - 6 Monate vorher<br />
<strong>Hochzeit</strong>sdatum festlegen<br />
Sich auf einen festlichen Rahmen der <strong>Hochzeit</strong> einigen<br />
Termin mit Standesamt (und Pfarramt) abklären<br />
Vorläufige Gästeliste zusammenstellen<br />
Trauzeugen ansprechen, wenn diese gewünscht sind<br />
Organisieren Sie schon alle Unterlagen für die Trauung<br />
Budget für das große Fest klären und überprüfen<br />
Wenn gewünscht, ein <strong>Hochzeit</strong>smotto festlegen<br />
Informationen über Locations für die Feier einholen<br />
6 Monate vorher<br />
Jetzt können Sie die Eheschließung beim Standesamt anmelden<br />
Anmeldung einer kirchlichen Trauung beim Pfarramt<br />
Legen Sie die Location für die <strong>Hochzeit</strong>sfeier fest<br />
Fotograf und Musik für das Fest buchen<br />
Finale Abstimmung der Gästeliste<br />
Einigen Sie sich auf den / die Nachnamen nach der Eheschließung<br />
1
5 Monate vorher<br />
Suche nach dem Brautkleid spätestens jetzt beginnen<br />
Kleider für die Blumenkinder bestellen<br />
Kostenplan anpassen<br />
Verschicken sie eine „Safe the date“ - Mail<br />
Blumenkinder auswählen und mit den Eltern sprechen<br />
<strong>Hochzeit</strong>seinladungen bestellen / in den Druck geben<br />
Flitterwochen planen und buchen<br />
Sonnenbrille für die Flitterwochen aussuchen<br />
Tageslinsen für den <strong>Hochzeit</strong>stag besorgen<br />
Sonderurlaub beim Arbeitgeber beantragen<br />
4 Monate vorher<br />
Bräutigam einkleiden<br />
Traugespräch mit Pfarrer vereinbaren<br />
<strong>Hochzeit</strong>sreise vorbereiten (Reisepass / mögliche Impfungen)<br />
Menüplanung für die <strong>Hochzeit</strong>sfeier absprechen<br />
Floristen aufsuchen, um Dekoration und Brautstrauß auszuwählen<br />
Trauringe bestellen und gravieren lassen<br />
Adressen der Gäste sammeln<br />
3 Monate vorher<br />
Einladungskarten verschicken<br />
Drucksachen, wie Tisch- und Menükarten in Auftrag geben<br />
Brautschuhe, Dessous, Strumpfhosen (inkl. Ersatz) besorgen<br />
Eventuell Hotelzimmer für (zugereiste) Gäste reservieren oder eine Liste möglicher<br />
Unterkünfte zusammenstellen<br />
Update der Geschenke-Wunschliste<br />
Bei Bedarf Tanzkurs für Brautpaare belegen<br />
Eventuell eine Kinderbetreuung während der Trauung und/ oder Feier organisieren<br />
2
2 Monate vorher<br />
Brautfrisur beim Friseur des Vertrauens hochstecken lassen<br />
Probeweise ein Fest-Make-Up bei einer Kosmetikerin testen<br />
<strong>Hochzeit</strong>storte bestellen<br />
Tischdekoration mit der Location zusammen abstimmen, eventuell eigene<br />
Wunschdeko anschaffen<br />
Sitzordnung für die Feier planen<br />
Streukörbe und kleine Geschenke für die Blumenkinder organisieren<br />
Überblick der aktuellen Zusagen der eingeladenen Gäste dokumentieren<br />
1 Monat vorher<br />
Planung eines Polterabends im kleinen Rahmen<br />
<strong>Hochzeit</strong>skleid und Anzug noch mal anprobieren und notfalls ändern lassen<br />
Festlegung des genauen Ablaufs am Tag der <strong>Hochzeit</strong> (Wer kontrolliert die Tischdeko, wer<br />
betreut die Blumenkinder, wer kümmert sich um die angereisten Gäste, etc.)<br />
Finale Absprache mit dem Restaurant oder Cateringservice<br />
(genaue Gästezahl, Anzahl der Vegetarier und Veganer, etc.)<br />
Sitzordnung dem Wirt melden<br />
Brautschuhe in der Wohnung Probe tragen<br />
Trauringe abholen<br />
Rechnen sie jederzeit mit einem Junggesellenabschied<br />
2 Wochen vorher<br />
Rücksprache mit Fotograf, Konditor, Friseur, Florist, Musiker etc. halten<br />
Sitzordnung noch mal überdenken: Sitzen Ex-Partner zusammen?<br />
Hat jeder Tisch genug Unterhalter? Sitzen Singles allein unter Paaren?<br />
Friseurtermin für den Bräutigam vereinbaren<br />
Besorgungen für die Flitterwochen erledigen und Gepäck zusammentragen<br />
Maniküretermin kurz vor der <strong>Hochzeit</strong> organisieren<br />
Mit den Blumenkindern Probe laufen<br />
3
1 Woche vorher<br />
Finale Gästezahl festlegen<br />
Ein Büchlein anlegen, indem Sie eine Geschenkeliste führen, damit Sie persönliche<br />
Danksagungen formulieren können<br />
Termin zur Maniküre und vielleicht auch Pediküre wahrnehmen<br />
Vielleicht zum Waxing bei der Kosmetikerin gehen?<br />
Sich etwas Entspannendes wie eine Massage gönnen<br />
1 Tag vorher<br />
Kleidung zurechtlegen<br />
Gemeinsam noch mal den Tagesablauf besprechen<br />
Täschchen mit Ersatzstrumpfhose, Puder, Kleingeld und Taschentüchern vorbereiten<br />
Ringe und Papiere bereitlegen<br />
Früh ins Bett gehen, eventuell getrennt<br />
Am Tag der <strong>Hochzeit</strong><br />
Blumen abholen<br />
Sind die Ringe wirklich eingesteckt?<br />
Durchatmen!<br />
Heiraten!<br />
Nach der <strong>Hochzeit</strong><br />
Rechnungen begleichen<br />
Namensänderung mitteilen<br />
Danksagungen vielleicht mit Schnappschüssen der Gäste verschicken<br />
In den Erinnerungen schwelgen ...<br />
4