LK Weiche KOMPAKT dargestellt
Leichtathletik
Klub Weiche
MEDIADATEN 2021
Ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport
Weit mehr als nur erfolgreich im Sport
Sportlich
• Deutsche Meister, Landeskaderathleten, Norddeutsche Meister, über 40 Landesmeister je Jahr,
internationale Einsätze, zwei WM-Titel, seit Jahren einer der drei erfolgreichsten Vereine in SH, tägliches
Sportangebot für 330 Mitglieder
Innovation und Ehrenamt
• Der Verein wird regelmäßig in großen Wettbewerben auf Bundesebene, Landesebene und auch von der
Stadt Flensburg für sein einzigartig innovatives, nachhaltiges Engagement ausgezeichnet und gilt
bundesweit als Best-Practise-Modell
Bildung
• Internationale und nat. Einsätze der Trainer als Referenten bis Asien, Lehrwart seit 15 Jahren im SHLV,
Lehrreferenten in der Lehrerfortbildung, Leitung Ausbildung SV FL, Bundesweite Veröffentlichungen in
Fachzeitschriften
Flensburg
• Betreuung von bis zu 12 Fuß- und Handballteams je Jahr, Einzelcoaching für Spitzensportler anderer
Sportarten, Kooperationen, Ausstattung des Stadions und der Halle durch Vereinsgroßgeräte, Ausrichtung
Großveranstaltungen
Sportliche Erfolge auf allen Ebenen
25 Athleten unter den Top 20 in Deutschland
2018 Deutsche Vizemeisterin Annike Rohlff U20 200m, Deutsche Meisterin Ruth Kurtzweg-Otte im Hammerwurf
Weitere 5 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften und 6 Top 8 Platzierungen
Sechsfaches Gold bei Norddeutscher Meisterschaft 2019 und 11 weitere Medaillen
42 Landesmeister 2019, 415 Landestitel in den letzten 14 Jahren
Über 100 Treppchen-Platzierungen bei Landesmeisterschaften 2020
2. erfolgreichster Verein in Schleswig-Holstein 2020
272 Top-Platzierungen in den Bestenlisten Schleswig-Holsteins 2020, davon 50 Landesjahresbestleistungen
Heimat der mehrfachen Deutschen Meisterin Thurid Gers, Heimatverein der deutschen Meisterin Larissa Hutfilz
zweifacher Jugendweltmeister Marvin Jobs (Diskus/Kugel)
Grietje Kurtzweg siegt bei den Special Olympics in den USA
Teilnahmen von Athleten bei EM Torun 2015 und verschieden Länderkämpfen
Viele besondere, große Auszeichnungen für Innovation und Engagement
2020 DLV Auszeichnung als beste Corona-Initiative 2020 Sterne des Sports in Bronze 2019 Inklusionspreis des DLV und
Deutschen Sportstiftung 2019 SV Flensburg Ehrenbecher in der höchsten Stufe 2019 Ehrennadeln der Stadt FL in Gold, Silber
Bronze 2018 1.Platz Integrationspreis des LSV Kein Kind ohne Sport (dotiert mit 1500EUR)2018 Auszeichnung der Stadt
Flensburg für klimaschutzorientierte Maßnahmen 2018 Sportler des Jahres G. Kurtzweg (Flensburger Tageblatt) 2018
Goldene Ehrennadel SHLV Christine Dreier 2016 Auszeichnung Vereinszukunftspreis SJ LSV 2016 Ernennung Botschafter für
Kein Kind ohne Sport 2015 Initiator für das Projekt „Kein Kind ohne Sport“ 2015 1.Platz Breitensportpreis LSV Schleswig-
Holstein „Lernen fürs Leben im Verein (3000EUR) 2015 Integrationspreis „ Kein Kind ohne Sport“ SJ SH (1500EUR) 2014
Innovationspreis durch DOSB für Neujahrssportabzeichen 2014 LSV Auszeichnung Kein Kind ohne Sport 2013 Auszeichnung
als Best practise Model auf Bundesebene Deutscher Leichtathletik Verband 2013 Breitensportpreis LSV SH „Fit für die
Zukunft“ (1500EUR) 2013 Verdienstnadel der Stadt Flensburg in Gold und Silber 2012 Umweltpreis des LSV (dotiert mit
1000EUR) 2012 DRIFT-Auszeichnung (dotiert mit 2000EUR) 2012 IngDiba: Top 30 beliebteste Vereine Deutschland (1000 )
2012 Verdienstnadel der Stadt FL in Silber J.Dreier 2011 Sportler des Jahres C.Dreier (Flensburger Tageblatt) 2011
Ehrenpreis LSV SH Breitensportpreis (dotiert mit 1000 EUR) 2011 Ehrung junger Ehrenamtlicher F.-L. Johannsen 2011
Verdienstnadel in Bronze der Stadt Flensburg f. J.Dreier 2010 Sportler des Jahres Jan Dreier (Flensburger Tageblatt) 2010
Breitensportpreis des LSV SH, dotiert mit 2000 EUR 2009 Sterne des Sport, Platz 2, dotiert mit 1000 EUR 2007
Studentensportpreis des Landes SH C. Piegenschke 2007 Bürgerpreis Land Schleswig-Holstein Ruth-Kurtzweg Otte 2006
Stark-Preis des Landes Schleswig-Holsteins
Bildung gestalten und andere teilhaben lassen
Lehrwart des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverbandes
Lehrwart Sportverband Flensburg
7 (!) Referenten in der Lehrerfortbildung, diversen Fachverbänden, Akademien
Leitung von B- und C-Trainerausbildungen, Grundkursen, Kongressen und Fortbildungen,
Enrichment (Begabtenförderung) an Schulen
Drei Internationale Referenteneinsätze fürs Auswärtige Amt in Jakarta und Makassar (Indonesien)
Regelmäßige Veröffentlichungen in bekannten Fachzeitschriften wie der Sportpraxis,
Leichtathletiktraining und Handballtraining sowie der bundesweiten Veröffentlichung der AOK.
Gefragter Youtube-Kanal mit Lehrvideos
Unser Engagement für Flensburg
Großes Sport und Freizeitangebot seit 20 Jahren für 345 Mitglieder, täglich.
Gründung der LG Flensburg mit 700 Athleten und allen Leichtathletikvereinen
Kooperation und Betreuung von 12 regionalen Teams aus Hand- und Fußball
Coaching von erfolgreichen Spitzensportlern andere Sportarten wie den RRC Flying Saucers
Durchführung überregionaler und regionaler Meisterschaften in Flensburg
Initiierung „1.Tag des Sports Flensburg“ und Projekt „Sport spricht alle Sprachen“
115 000 EUR Spenden und Eigenkapital ins Flensburger Stadion investiert (Großgeräte und Tartan)
Jugend- und Klimaprojekte, Internationale Interessenvertretung in Tokio bei G20
Bundesweit einmaliges Innovationsprojekt „Firmenzehnkampf“ etabliert
Viele Vereine aus Deutschland und Dänemark zu Gast beim LK Weiche
Kooperationen mit Schulen und Schulsport des Kreises, Kinderzehnkampf für 400 Schüler
Leitung und Durchführung der Trainerausbildung des SV Flensburg
…mit großen Schritten in die Zukunft
Mitgliederzahlen steigen weiter
12 neue Trainerscheine seit 2018 vom A-Trainer bis C-Trainer
2 neue Trainingsgruppen für Senioren
Weitere Zunahme an Meisterschaftsgewinnen
Aktive Ehrenamtler werden mehr
Hochwertige Ausbildung der Kampfrichter als Obmann, Starter,…
Veranstaltungsanzahl in Flensburg nimmt zu
Einzigartiges Engagement und Mitgestaltung durch die Jugendlichen
LK Weiche: Öffentlichkeitswirksam und bekannt
Über 200 Berichte je Jahr in den
regionalen Zeitungen
Eigenes Hochglanzmagazin Leichtathletik
in Flensburg (Auflage 1500)
Aktive Hompage
Facebook und Instagram-Präsenz
Youtube-Kanal
Möchten sie ihr Unternehmen präsentieren und unser
ehrenamtliches Engagement unterstützen?
Wir bieten Ihnen an, Ihr Unternehmen durch individuelle Möglichkeiten
optimal zu präsentieren. Gerne stellen wir für Sie als Sponsor ein
Werbepaket zusammen.
Werbung in der Vereinschronik und Zeitschriften
Werbung bei regionalen Wettkämpfen
Werbung auf Urkunden und Startnummern
Unternehmenspräsentation mit Top-Athleten
Ihr Logo auf unseren Trikots oder Fahrzeugwerbung
Ihr Logo auf unser Homepage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit
uns auf, wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme. Ansprechpartner: Jan
Dreier, 04631-547590, vorstand@lk-weiche.de