08.04.2021 Aufrufe

Narrenpost Frühjahr 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühjahr 2021


Liebe Vereinsmitglieder,

leider blicken wir auf eine ereignislose und wegen Corona

ausgefallene Session zurück.

Nichtsdestotrotz und in großem Dank an unsere

Schwestergesellschaft TKV Blau-Weiss Ehrang e.V., die die

kommende Session mit uns getauscht hat, hoffen wir auf eine

feierreiche Foasenicht 2021/2022.

Wie in jedem Jahr funktioniert nichts ohne alle Helfer und

Helferinnen, Sponsoren und Unterstützer, egal ob auf der Bühne

oder im Hintergrund. Ohne sie könnten wir keine Foasenicht feiern.

Wir freuen uns wieder auf die Zusammenarbeit und deshalb hier

vorab ein großes Dankeschön Unsere Veranstaltungen werden

ein weiteres Mal, dank aller Helfer, sensationell verlaufen.

Auch findet dieses Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung am

14.05.2021 mit Vorstandswahlen statt. Ob Aktivitäten, wie z.B.

Pfingstaktivität, Sommerfest und Ehranger Markt wieder stattfinden

können ist momentan noch ungewiss bis unwahrscheinlich, da das

Altstadtfest z.B. schon abgesagt wurde .

Am 13.11.2021 starten wir dann in die neue Foasenichtssession mit

der Inthronisation unserer

unter dem Motto:

Prinzessin Andrea I.

„Girls,Ganoven,Glanz und Glamuuur,

Ehriker Foasenicht mit Humor,

ganz Kyllanien im Charleston-Schritt,

die goldenen 20er sind zurück.

Helau!“

Mit dieser tollen Prinzessin und Motto freuen wir uns auf viele

gemeinsame und feierreiche Stunden in 2021/2022 mit Euch.

Liebe Grüße

Stefan Thiel & René Maes


Mit Prinzessin Andrea I. gehen wir in eine feierreiche Session

2021/2022

Weitere voraussichtliche Termine der kommenden Session:

28.01.2022 19.11 Uhr Ordensfest (nicht öffentlich)

29.01.2022 19.11 Uhr 1. Kappensitzung

12.02.2022 19.11 Uhr 2. Kappensitzung

13.02.2022 14.11 Uhr Seniorensitzung

18.02.2022 – 20.02.2022 Besuch Weimar

26.02.2022 19.11 Uhr Bunter Abend mit Proklamation

27.02.2022 14.11 Uhr Karnevalsumzug Kordel

28.02.2022 14.11 Uhr Rosenmontagszug Ehrang

(KG Rot-Weiss Ehrang e.V.) mit

anschließendem „HalliGalli“ (TKV

Blau-Weiß Ehrang e.V.) im

Bürgerhaus

01.03.2022 14.11 Uhr Schärensprung Biewer

05.03.2022 19.11 Uhr Heringsessen (Intern)


Einladung zur Jahreshauptversammlung Förderverein

KG Rot-Weiss Ehrang e.V.

am Freitag, 14.05.2021 um 19:30 Uhr

im großen Saal des Bürgerhauses in Ehrang

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totengedenken

3. Bericht des Vorstands

4. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahl des Wahlleiters

7. Neuwahl des Vorstandes

8. Wahl der Kassenprüfer

9. Wünsche und Anträge

10. Sonstiges

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens acht

Tage vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form mit

Begründung dem 1.Vorsitzenden zuzuleiten.

Heinz Roth, Servaisstraße 1, 54293 Trier

h.roth@auto-roth-trier.com


Einladung zur Jahreshauptversammlung

KG Rot Weiss-Ehrang e.V.

am Freitag, 14.05.2021 um 20 Uhr

im großen Saal des Bürgerhauses in Ehrang

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totengedenken

3. Bericht des Vorstands

4. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahl des Wahlleiters

7. Neuwahl des Vorstandes

8. Wahl der Kassenprüfer

9. Wünsche und Anträge

10. Sonstiges

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens acht

Tage vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form mit

Begründung dem 1.Vorsitzenden zuzuleiten.

René Maes, Mühlchenstr. 52, 54313 Zemmer

rene.maes@web.de


Hier einige Impressionen der Session 2019/2020

In dem karnevalistischen Gottesdienst Karnevalssonntag wurde letztes

Jahr unsere neu aufgearbeitete Standarte gesegnet


Der erste Heiratsantrag auf unserer Rot-Weissen Bühne an der

2. Sitzung mit einer großen Abordnung unserer Freunde der

Godesberger Stadtsoldatenkorps, die auch mit ihrem Programm das

Publikum begeisterten


Auch Rosenmontag war ein voller Erfolg mit vielen Zuschauern und

Überraschungsbesuch von Peter Falk unserer Freunde vom HWC Weimar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!