Bauen & Wohnen Frühjahr 2021
Gerade im Frühjahr verspüren wir den Wunsch, das Grau des Winters auch aus unseren vier Wänden zu vertreiben. Vielleicht mit renovieren oder gar neu bauen, den Garten anlegen, alles zum Positiven hin neu zu gestalten. In unserem Sondermagazin „Bauen & Wohnen“ bieten wir Ihnen Infos, Tipps und Tricks, um kreativ und bestens vorbereitet ins Frühjahr zu starten!
Gerade im Frühjahr verspüren wir den Wunsch, das Grau des Winters auch aus unseren vier Wänden zu vertreiben. Vielleicht mit renovieren oder gar neu bauen, den Garten anlegen, alles zum Positiven hin neu zu gestalten.
In unserem Sondermagazin „Bauen & Wohnen“ bieten wir Ihnen Infos, Tipps und Tricks, um kreativ und bestens vorbereitet ins Frühjahr zu starten!
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
• FINANZIERUNG
• AUSFÜHRUNG
• PLANUNG
BAUEN1/2021
& Wohnen
• MODERNISIERUNG
• RENOVIERUNG
• EINRICHTUNG
Christian Fehn · Am Berg 8 · 96358 Teuschnitz
09268/991538 · 0162/2633530
info@fehn-bau.de · www. fehn-bauunternehmen.de
Ihr kompetenter Partner für Komplettlösungen
im Bereich Gartenlandschaftsbau, Pflasterbau,
Erdbau und Wegebau
Sonderbeilage
Aktuelle Verbraucher-Post
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
BAUUNTERNEHMEN
BLK
Mietpark
Tel.: 09261/9666731
Das NEUE
BAUEN
Burggrub
Baumaschinen / Baugeräte
Verkauf - Service - Vermietung
www.blk-burggrub.de
& Wohnen
Magazin
Hoch- und Tiefbau
Pflasterbau
Außenanlagen
Gartengestaltungen
Unsere Leistungen:
Beratung
Planung
Zeichenbüro
Bauabwicklung
Umbauten Anbauten
Privater
Wohnungsbau
finden Sie auch online unter
www.avp24.de/magazin.html
Krebsbachstraße 22 · 96328 Küps/Theisenort
Telefon 09264 7180 · Telefax 09264 8206
Mobil 0171 4206528 · mail@ultsch-bau.de · www.ultsch-bau.de
Beraten
Planen
Bauen
GmbH&Co.KG
BAUUNTERNEHMEN
PLANUNGSBÜRO
Neuenreuth 24 | 96369 Weißenbrunn | info@harthan-bau.de SCHLÜSSELF. BAUEN
MITBAUEN + GELD SPAREN
DIE ALTERNATIVE FÜR CLEVERE BAUHERREN
NEU: 3D-Planung mit kostenloser App für Ihren digitalen Planordner
NEUBAUTEN | AN+UMBAUTEN | AUSSENANLAGEN
3D-PLANUNG
GEWERBE
WOHNBAU
KREATIV | INDIVIDUELL
AUSSENANLAGEN
Liebe Leserinnen und Leser,
gerade in Zeiten wie diesen sehnen wir uns nach Beständigkeit
und Konstanz – und nach Momenten,
die sich nie verändern und schon gar nicht verschlechtern:
Gegebenheiten, auf die einfach Verlass ist,
die zuverlässig und unerschütterlich jedes
Jahr aufs Neue in Erscheinung treten:
wir sprechen von den Jahreszeiten,
die uns verzaubern, motivieren und
positiv einstimmen auf die kommenden
Wochen – egal mit welchen
Problemen wir uns währenddessen
beschäftigen müssen.
Die Sonne scheint, die Blumen
blühen, alles macht sich bereit
für den jährlichen Neustart!
Gerade jetzt, im Frühjahr, verspüren
wir den Wunsch, das
Grau des Winters auch aus unseren
vier Wänden zu vertreiben.
Indem wir noch gründlicher putzen als sonst, vielleicht
sogar renovieren oder gar neu bauen, den Garten
anlegen, alles zum Positiven hin gestalten.
Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus der
aktuellen Situation machen und optimistisch
und offen für das was kommen mag, einfach
neu durchstarten!
In unserem Sondermagazin „Bauen &
Wohnen“ bieten wir Ihnen Infos, Tipps
und Tricks, um kreativ und bestens
vorbereitet ins Frühjahr zu starten!
Wir wünschen Ihnen einen perfekten
Start in die Saison und „frohes
Schaffen“!
Ihr Team der
Aktuellen Verbraucher-Post
Planung
schlüsselfertiges Bauen
An- und Umbauten
Ausbauhäuser
energetische Sanierung
Neubauten bzw. geplante Wohnhäuser und
energetische Sanierungen in Küps, Kronach,
Marktrodach, Marktgraitz, Mitwitz, Litzendorf,
Pressig, Weißenbrunn und Bad Staffelstein
Einfamilienwohnhaus in Steinbach am Wald
Hausbesichtigungen
sind selbstverständlich möglich.
Einfamilienwohnhaus in Bad Staffelstein-Unterzettlitz
Einfamilienwohnhaus in Marktgraitz
Individueller, kostenloser Vorentwurf.
Wir bauen massiv und ökologisch!
www.premabau.de
Einfamilienwohnhaus in Küps
Einfamilienwohnhaus in Marktgraitz
Sandstraße 7 · 96369 Weißenbrunn
Tel. 09261/4707 · Fax 09261/52394
www.volkbau.de · volk-bau@t-online.de
Rohbau-, Innenputz-, Außenputzund
Estricharbeiten
Sandstr. 7 · 96369 Weißenbrunn · Tel. 09261-950345 · Fax 950680 · E-Mail: info@premabau.de
i
.
i
BAUEN
& Wohnen
Inhalt
1 - 2
3 - 5
6 - 7
8-13
14
15
16-23
24 - 28
29 - 31
32-36
37 - 44
45 - 46
47 - 48
Vorwort, Inhaltsverzeichnis
Immobilien
Finanzierung und Versicherung
Bauunternehmen | Baustoffe |
Bauelemente
Naturstein
Dachdecker
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
Heizung | Elektro | Kachelofen
Sanitär | Fliesenleger
Maler | Fußboden
Möbel | Küche | Bad |
Schlafen | Gardinen
Dienstleistungen rund ums Haus
Gartengestaltung
B AUE
EN
B
1/
2021
PLANUNG
& Woh
hn nen
•
• FINANZIERUNG
• AUSFÜHRUNG
MODERNISIERUNG
RENOVIERUNG
EINRICHTUNG
Impressum
I hr kompe
tenter Partner für Komple
ttlösungen
im Bereich
Gartenlandschaftsbau, Pflasterbau,
Erd
dbau und We
egebau
Sonderbeilage
C
h ristian Fehn · Am Berg 8 · 96358 Teuschnitz
09268/991538 · 0162/2633530
info@fehn-bau.de · www. fehn-bauunternehmen.de
A
ktu
ellel
e Ve
rbr
br
raur
auch
her-Pos
e t
W ö c h e n
t l
c h . K o s t e n l o s . I n f o r m a t
v .
lokal & aktuell
l
Sonderveröffentlichung:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortlich für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
Fax 0 92 61 / 5 60 - 42
www.avp24.de
AG Coburg HRB 4837
Verleger und
Herausgeber:
Henrik Hauguth, Kronach
Erscheinungsdatum:
April 2021
Layout und
Anzeigengestaltung:
Sandy Fischer
Mit der Ihnen vorliegenden Information
möchten wir Ihnen Hinweise
und Ratschläge vermitteln.
Bei allen, die uns mit Fachbeiträgen
und Inseraten unterstützt haben,
bedanken wir uns recht
herzlich.
Wir bitten Sie, die sich vorstellenden
Firmen und Fachbetriebe
bei Ihrem Bauvorhaben zu unterstützen.
Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit schriftlicher
Genehmigung des
Herausgebers.
Für die Richtigkeit der abgedruckten
Anzeigen und
Beiträge übernimmt der
Herausgeber keine Gewähr.
Schadensersatzansprüche
jeder Art sind ausgeschlossen.
Leistungen bleiben bis zur
vollständigen Bezahlung Eigentum
des Herausgebers.
Immobilien
3
– Anzeige –
Das massive
„Alles-schon-drin-Haus“
Mit 20.000 Euro Krisenprämie zum Eigenheim
Gute Häuser zu bauen ist Erfahrungssache.
Der Grundriss
will gut durchdacht sein, Materialien
und technische
Komponenten müssen optimal
zusammenpassen. „Bei
der ICON-Modulbauweise
profitieren Bauherren von einem
komplett durchdachten
Hauskonzept mit maximalem
Vorfertigungsgrad“, sagt Holger
Kühne, Prokurist der Dennert
Raumfabrik im oberfränkischen
Schlüsselfeld. Seit
über 20 Jahren ist das Unternehmen
mit seinen Häusern
der ICON-Reihe Vorreiter
beim Bau massiver Fertighäuser.
Dieses Jahr bietet Dennert
nun ein besonderes
Haus mit einer Krisenprämie
von 20.000 Euro an: das „Alles-schon-drin-Haus“.
Dieses Angebot ermöglicht
gerade jungen Familien
schnell, unkompliziert und
preisgünstig zu ihrem Traum-
Eigenheim zu kommen.
Denn in diesem Haus steckt
bereits jede Menge hochwertige
Ausstattung: eine moderne
Einbauküche, energieeffiziente
Haustechnik mit
Wärmepumpe und Fußbodenheizung,
bodentiefe
Fenster mit Dreifachverglasung,
elektrische Rollläden
und wirkungsvoller Einbruchschutz.
Auf zwei Etagen mit
insgesamt 128 bis 139 Quadratmetern
Grundfläche bietet
das Aktionshaus großzügig
Platz für Eltern und Kinder.
Aufgebaut wird das neue Eigenheim
an nur einem Tag.
Das ist Hausbau wie im Zeitraffer.
Denn die Gebäudeteile
werden im Werk weitestgehend
vorgefertigt. Alle Versorgungsleitungen
und Elektroanschlüsse
sind dann
schon in der Wand verlegt.
Ein weiterer Vorteil dieser
Bauweise: Termine werden
verbindlich eingehalten.
Denn weder das Wetter
noch Verzögerungen durch
Handwerker können den
Zeitplan
bringen.
durcheinander
Trotzdem sieht keines dieser
Aktionshäuser aus wie
das andere: Bauherren können
die Dachform frei wählen,
auch bei den Fliesen für
Bad, Küche und Böden stehen
verschiedene Varianten
zur Wahl. Bei der Gebäudetechnik
sind Dämmung,
Fenster und Heizung
genau aufeinander
abgestimmt. Auch der
Grundriss wartet mit durchdachten
Details auf: Direkt
hinter dem lichtdurchfluteten
Wohn- und Essbereich
mit offener Küche findet
sich ein großer Hauswirtschaftsraum,
der Eingangsbereich
birgt clevere Stauräume
und das Elternschlafzimmer
ist mit einer
Ankleide ausgestattet. „Wir
wollen ein Wohnumfeld
schaffen, in dem sich Familien
wohlfühlen“, so Kühne.
„In diesem Alles-schondrin-Haus
steckt unsere
ganze Erfahrung aus dem
Bau hunderter Häuser, die
wir in den vergangenen 20
Jahren ständig weiterentwickelt
haben.“ Weitere Informationen
www.dennert.de.
Dennert
Massivhaus GmbH
unter
Ansprechpartner:
Fred Schwarz
Am Rathaus 6, 96328 Küps
Telefon 09264 915455
www.dennert-coburg.de
Vergleichen lohnt sich: Profis unterstützen
bei der Wahl der richtigen Anschlussfinanzierung
und vergleichen die
Angebote von Kreditinstituten – egal ob
Forward-Darlehen, Umschuldung oder
Fortführung des Erstdarlehens bei der
Hausbank.
10-2021-005-DMH-Anzeige-Aktionshaus-HVSchwarz-90x120-DR-ZW.indd 1 17.03.21 16:45
Beim Immobilienerwerb heute
schon an morgen denken
Eine clever geplante Anschlussfinanzierung reduziert die Gesamtkosten
beim Haus- und Wohnungskauf
(HLC) Kann ein Kredit nicht innerhalb
des Sollzinsbindungszeitraums des
Erstdarlehens getilgt werden, ist
meist eine entsprechende Anschlussfinanzierung
notwendig. Mit
einem Forward-Darlehen kann man
sich beispielsweise bereits bis zu fünf
Jahre vor Ablauf der Zinsbindungsfrist
eine Anschlussfinanzierung mit
Foto: HLC/Baufi24/©Eisenhans/Fotolia_77936616_X
besonders niedrigen Zinsen sichern.
Alternativ sind eine Fortführung des
Erstdarlehens bei der Hausbank oder
eine Umschuldung möglich. Profis
unterstützen Immobilienbesitzer
durch eine kostenlose Beratung und
vergleichen die Angebote von Banken
und Kreditinstituten.
B&W 1/21
4
Immobilien
W IR BAUEN IHR T RAUMHAUS
!
Handelsvertretung
Matthias Röder
D-96317 Kronach
T +4992619
16109191
1
M +49 171 8938649
matthias.roeder@haas-fertigbau. de
www.haas-fertighaus. de
Wir beraten Sie gerne!
Willkommen bei der HappyHaus GmbH
Ihr Town & Country Haus Partner im Landkreis Kronach
Ob Familien mit Kindern, Alleinerziehende,
Selbstständige, Ruheständler,
Normalverdiener – wir helfen Ihnen
bei der Verwirklichung Ihres
Traums vom Eigenheim zu mietähnlichen
Konditionen.
Die HappyHaus GmbH baut Ihr Massivhaus
ausschließlich mit ausgewählten
Markenprodukten und
Handwerkern aus der Region. Unsere
Häuser sind Stein auf Stein gebaut,
bezahlbar und trotzdem von
hoher Qualität.
Damit Sie den Hausbau möglichst
entspannt erleben können, ist im
Kaufpreis eines jeden Massivhauses
der einzigartige Town & Country
Hausbau-Schutzbrief enthalten. Dieser
schützt Sie vor, während und
nach dem Hausbau.
Sie wollen raus aus der Miete?
Dann kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
und Sie sicher in Ihr Traumhaus zu
begleiten.
Kein Immobilienkauf ohne Notar: Die wichtige Rolle des Notars
Die Besichtigung ist gelaufen, die
Entscheidung ist getroffen und was
nun? Eines müssen Eigentümer
vorab wissen: Ohne Notar läuft beim
Immobilienkauf nichts. Wer eine Immobilie
kaufen möchte, kommt um
den Termin beim Notar nicht herum.
Der Besuch beim Notar ist der letzte
Schritt den Kaufinteressenten tätigen
müssen, damit sie die Immobilie als
ihr Eigentum bezeichnen dürfen.
Was genau zukünftige Immobilienbesitzer
bei Notar-Angelegenheiten
beachten müssen, erklärt McMakler
(www.mcmakler.de), der deutschlandweit
lokale Makler.
Zuerst kommt das Vorgespräch
Ist ein Notar mit im Spiel, wird schon
alles fair ablaufen: So oder ähnlich
denken viele Immobilienkäufer. Das
ist so nicht immer richtig, denn auch
bei einem Kaufvertrag, den ein Notar
aufsetzt, sollten Interessenten ihre
Augen offenhalten. Ein Notar sorgt
dafür, dass der Immobilienkaufvertrag
keine juristischen Mängel aufweist.
Er kann aber keine detaillierten Angaben
zu den wirtschaftlichen Gesichtspunkten
des Vertrages machen.
Ob also ein Kaufpreis angemessen
ist oder nicht, liegt nicht im Aufgabenbereich
des Notars. Außerdem
erlaubt sich der Notar kein Urteil
über die Bonität und Zuverlässigkeit
der Vertragspartner. Er kann aber
vertraglich festlegen, dass bei einer
B&W 1/21
Nichtzahlung des Käufers keine
Nachteile für den Verkäufer entstehen.
Absicherung mit dem Vorvertrag
Ein Vorvertrag kann sowohl für Käufer
als auch Verkäufer sinnvoll sein.
Auch dieser muss, damit er wirksam
ist, von einem Notar beurkundet
werden. Wer bereits eine Finanzierung
für den Kauf von der Bank zugesichert
bekommen hat, sichert sich
durch den Vorvertrag ab. Entscheidet
sich der Verkäufer doch gegen den
Immobilienverkauf, entstehen für den
Käufer keine negativen Folgen. Aber
auch für den Verkäufer kann der Vorvertrag
sinnvoll sein. Hat dieser bei-
Der Notar nimmt eine wichtige Rolle
beim Immobilienkauf ein
(Foto: McMakler)
spielsweise ein anderes Geschäft mit
dem daraus resultierenden Geld abgeschlossen,
kann dies negative Auswirkungen
auf den Immobilienverkäufer
haben. Die Schadensersatzklausel
im Vorvertrag kann mögliche
Verluste und Schäden abdecken. Zu
beachten ist jedoch, dass auch für
den Vorvertrag Notargebühren anfallen.
Alle wichtigen Vereinbarungen in
der notariellen Beurkundung
Der Notar nimmt bei der notariellen
Beurkundung alle wesentlichen Angelegenheiten
mit auf. Sowohl der
Kaufpreis, die Zahlungsart, Angaben
zum Objekt wie Baujahr, Sanierungsjahr
und Vorliegen als auch die Gewährleistung
müssen im Vertrag geregelt
sein. Zur Gewährleistung gehört
zum Beispiel die Übernahme der
Maklerprovision.
Gut vorbereitet zum Notartermin
Wichtig: Beide Parteien dürfen ihren
Personalausweis nicht vergessen, da
sie diesen am Anfang des Termins
vorlegen müssen. Unternehmen
müssen zusätzlich an ihren Handelsregisterauszug
denken. Während des
Termins liest der Notar den Vertragsentwurf
vor, erklärt juristische Begrifflichkeiten
und beantwortet offene
Fragen. Wenn Eigentümer offene
Fragen haben, sollten sie diese
unbedingt vor der Vertragsunterzeichnung
stellen. Der Notar ist verpflichtet,
Interessenten professionell
und neutral zu beraten. Kommen
Korrekturen hinzu, trägt der Notar
sie nachträglich ein. Nachdem Käufer
und Verkäufer den Vertrag unterschrieben
haben, beglaubigt der Notar
diesen und macht ihn damit
rechtskräftig. Einen qualifizierten
Makler mit dem Immobilienprozess
zu beauftragen hat den Vorteil, dass
er nicht nur einen Notar empfiehlt,
sondern sich auch um alle Aufgaben
rund um den Notartermin kümmert.
Vollzug des Vertrages
Zug um Zug gegen Kaufpreiszahlung:
So heißt es im Kaufvertrag. Der wirksame
Kaufvertrag soll sicherstellen,
dass der Käufer das Eigentum an der
Immobilie erlangt. Dafür kontrolliert
der Notar als neutrale Instanz die
weiteren Voraussetzungen und führt
die nachfolgenden Schritte durch.
Nach Vertragsabschluss beantragt
der Notar zunächst eine Auflassungsvormerkung
im Grundbuch.
Diese dient vor allem der rechtlichen
Absicherung des Käufers während
des Eigentumserwerbs. Danach veranlasst
der Notar die Eintragung der
beurkundeten Grundschuld ins
Grundbuch – sofern diese vorliegt.
Er übermittelt außerdem den Kaufvertrag
ans Finanzamt, damit dieses
Immobilien
5
die Grunderwerbsteuer in einem
Bescheid festsetzen kann. Sind danach
alle Voraussetzungen für einen
lastenfreien Erwerb gegeben,
steht dem Besitzübergang nichts
mehr im Weg: Der Notar teilt dem
Käufer die Fälligkeit des Kaufpreises
mit. Der Kaufpreis wird vom Käufer
auf das Notaranderkonto eingezahlt.
Dabei handelt es sich um ein
vom Notar treuhänderisch geführtes
Konto. Sobald der Käufer die
Grundsteuer und den Kaufpreis gezahlt
hat und dem Notar die Nachweise
hierfür vorliegen, wird der
Käufer als neuer Eigentümer der
Immobilie im Grundbuch eingetragen.
Notarkosten sind individuell
Die Notargebühren werden gemäß
der Gebührenordnung nach dem
Gerichts- und Notarkostengesetz
(GNotKG) geregelt. Darin steht,
welche Kosten für welche Vorgänge
gelten. Die Notarkosten sind
unter anderem vom Immobilienwert
als auch von den einzelnen
Vorgängen abhängig. Umso öfter
Eigentümer den Notar aufsuchen,
desto teurer wird es. Die Beurkundung
des Vertrags für den Immobilienverkauf
beansprucht circa 1,5
Prozent des Kaufpreises. Weitere
Heinz von Heiden –
Ihr Massivhaus-Anbieter
0,5 Prozent des Kaufpreises fallen für
die Eintragung ins Grundbuch an. In
der Regel werden die festgesetzten
Gebühren vom Käufer bezahlt, dazu
zählt vor allem die Beurkundung der
Grundschuld und die Gebühren für
Heinz von Heiden ist einer der erfolgreichsten
Massivhaus-Anbieter
Deutschlands. In 90 Jahren Unternehmensgeschichte
wurden über
50.000 Massivhäuser realisiert. Das
ist eine Zahl, auf die wir stolz sind
und die uns anspornt, unseren Service
und unsere Leistungen für Sie
weiter zu verbessern. Wir sind uns
unserer Verantwortung jedem einzelnen
Bauherren gegenüber sehr
bewusst und richten unsere gesamten
Aktivitäten darauf aus, einen
Rundum-Sorglos-Sevice zu bieten.
Beste Konditionen für erstklassige
Häuser sind Ihnen bei uns garantiert.
Unser Angebot deckt das vollständige
Spektrum Ihrer Hauswünsche
ab und zwar immer zu einem ausgezeichneten
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Angefangen bei den besonders
kostengünstigen Einstiegsmodellen
bis hin zum exklusiven Premiumhaus
mit vielen Extras – dank
der Heinz von Heiden-System-Architektur
ist für jedes Budget ein
Traumhaus dabei.
Alle unsere Häuser werden gemeinsam
mit Ihnen unter ökologischen,
energieeffizienten und kostenoptimalen
Gesichtspunkten geplant
und unterliegen während der
Bauphase ständigen strengen Qualitäts-
und Gütekontrollen. Nehmen
Sie uns beim Wort! Mit Heinz von
Heiden bauen Sie auf Vertrauen.
Lassen auch Sie sich begeistern und
vereinbaren Sie noch heute einen
persönlichen Beratungstermin mit
unserem Neubauexperten, Dietmar
Fröba, Telefon: 0 9265-8079516.
die Eintragung der Grundschuld ins
Grundbuch. Aber: Die Kosten für das
Löschen von eingetragenen Belastungen
oder Rechten Dritter an der
Immobilie aus dem Grundbuch trägt
der Verkäufer allein. Sobald der Notar
Ausstattungsvariante
ab 239.640 EUR
Einfamilienhaus Alto 610
147 m 2 Wfl. (DIN), 5 Zi., Küche, Bad, WC, HAR
• Umfangreiche exklusive Ausstattung
• Top-Energie-Effizienz
• Schlüsselfertig inklusive Bodenplatte
• Wand- und Bodenbeläge in Eigenleistung
• 90 Jahre Stein auf Stein Erfahrung
• Über 50.000 gebaute Häuser
• Zahlung nach Hausübergabe
Ihr Neubauexperte: Dietmar Fröba
Badstr. 50 · 96332 Pressig
PLANUNG – BERATUNG – VERKAUF
Telefon: 0 92 65-8079516
Vertriebspartner von:
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Chromstr. 12, 30916 Isernhagen
www.heinzvonheiden.de
den Entwurf für den Kaufvertrag erstellt
hat, kann dieser die Kosten für
den Termin gemäß der Gebührenordnung
in Rechnung stellen, selbst
wenn der Termin letztendlich nicht
stattfindet.
Immobilien
Herbert Reichardt e.K.
Handelsfachwirt (IHK) und
Sachverständiger
Erfahrung seit
1994
Schlesierstraße 3, 96272 Hochstadt
Telefon 09574/650140
Telefax 09574/650141
Mobil 0172/3089550
E-Mail: info@immorei.de
Internet: http://www.immorei.de
Wir vermitteln den An- bzw. Verkauf von:
Wohn- und Geschäftshäusern,
Baugrundstücken und
landwirtschaftlichen Flächen,
Gewerbeobjekten aller Art.
Wir arbeiten für Sie eine marktgerechte
Verkehrswertermittlung aus.
Immobilien Herbert Reichardt e.K.: Ihr Vertrauenspartner in Sachen Immobilien
seit 1994!
B&W 1/21
6
Finanzierung und Versicherung
Der Traum vom Eigenheim:
Ein Überblick zur Immobilienfinanzierung
• Neben dem Kaufpreis tragen Immobilienkäufer
auch die Notarkosten,
die Grunderwerbsteuer und zum Teil
die Maklerkosten
• Als Faustregel raten viele Banken,
die monatliche Kreditrate nicht höher
als 40 Prozent des Nettoeinkommens
zu setzen
• Voraussetzung für eine Finanzierung
ohne Eigenkapital ist ein sehr
guter Schufa-Wert sowie ein hohes,
gesichertes Einkommen
Vor dem Kaufabschluss ist eine umfassende
Kostenkalkulation ein Muss:
Denn beim Immobilienkauf gibt es
neben dem Kaufpreis noch eine
Reihe weiterer Kosten, die mitfinanziert
werden müssen. Zudem stehen
wichtige Entscheidungen in Bezug
auf den Immobilienkredit an. Erfolgt
die Finanzierung aus eigener Tasche
oder mithilfe eines Bankdarlehens –
mit oder ohne Eigenkapital? McMakler
zeigt Kaufinteressenten, welche
Möglichkeiten sie haben, um ihren
Traum vom Eigenheim zu finanzieren.
Nebenkosten beim Immobilienkauf
Neben dem Kaufpreis tragen Immobilienkäufer
die Notarkosten, die
Grunderwerbsteuer und zum Teil die
Maklerkosten. Auch
bei der Finanzierung
über einen
Kredit entstehen
häufig zusätzliche
Kosten. Um den
tatsächlichen Preis
eines Hauses oder
Wohnung zu berechnen,
sollten
Kaufinteressenten
alle anfallenden
Kosten detailliert
auflisten. Nur so
kann eine fundierte
Kaufentscheidung
gefällt werden. Die
Nebenkosten beim
Immobilienkauf sind
unter anderem von
der Höhe des ursprünglichen
Kaufpreises
abhängig.
Insgesamt sollten
Käufer mit einem Aufschlag von fünf
bis zwölf Prozent rechnen.
B&W 1/21
Neben den einmaligen Nebenkosten
beim Immobilienerwerb gibt es eine
Vielzahl laufender Nebenkosten, die
monatlich gedeckt werden müssen.
Diese lassen sich in zwei Kategorien
unterteilen: Abgaben an die Kommunen
und monatlich anfallende Nebenkosten.
Zu den Abgaben an die
Kommunen, welche nicht oder nur
indirekt im unmittelbaren Zusammenhang
mit dem Objekt stehen,
zählen die Grundsteuer sowie Abfallbeseitigungs-,
Schmutzwasserkanal-
und Regenwasserkanalgebühren.
Diese werden ergänzt durch die
monatlich anfallenden Nebenkosten:
Strom- und Gaskosten, Frischwasserkosten,
Internet- und Telefonkosten,
Rundfunkbeitrag, Hausrat- und
Wohngebäudeversicherung sowie
Wartungs- und Reparaturkosten.
Dabei ist ein Teil der Abgaben abhängig
von der Größe und dem
Energiebedarf der jeweiligen Immobilie.
Kalkulation mit verfügbarem
Kapital
Je nach Ausgangssituation sollten
Kaufinteressenten zunächst festlegen,
wie hoch ihre monatliche Ratenzahlung
bei einem Immobilienkredit
sein darf. Tendenziell ist es ratsam,
etwas Spielraum zu lassen, um auf
finanzielle Zusatzbelastungen reagieren
zu können. Als Faustregel raten
viele Banken, die monatliche Kreditrate
nicht höher als 40 Prozent des
Nettoeinkommens zu setzen. Dabei
handelt es sich allerdings um einen
Durchschnittswert, welcher je nach
individueller Situation höher oder
niedriger ausfallen kann. Bei der Aufnahme
eines Kredits profitieren Käufer
derzeit von der Niedrigzinspolitik
der Europäischen Zentralbank. Allerdings
sollten Kaufinteressenten beachten,
dass bei der Aufnahme eines
Kredits noch mehr Kosten anfallen
als nur der jeweilige Zinssatz – hinzukommen:
Bankgebühren, Provisionen
und eine Bereitstellungsgebühr
für Kredite. Der nächste entscheidende
Faktor ist das Eigenkapital, das
vor dem Immobilienkauf zur Verfügung
steht. Es ist ratsam, 20 bis 30
Prozent der Kaufkosten mit dem eigenen
Startkapital zu decken.
Eigenheimfinanzierung ohne
Eigenkapital
Beim Immobilienkauf gibt es neben dem Kaufpreis noch eine Reihe weiterer Kosten, die mitfinanziert werden
müssen.
(Foto: McMakler)
Wird eine Immobilie ohne Eigenkapital
durch einen Kredit finanziert,
handelt es sich um eine Vollfinanzierung.
Die Kaufnebenkosten können
entweder mit abgedeckt oder selbst
vom Käufer getragen werden. Da die
Kaufnebenkosten allerdings keinen
Gegenwert haben, bevorzugen Banken
bei einer Vollfinanzierung meist
Kunden, die diese Kosten selbst tragen.
Voraussetzung für eine Finanzierung
ohne Eigenkapital ist ein sehr
guter Schufa-Wert sowie ein hohes,
gesichertes Einkommen, zum Beispiel
durch eine unbefristete Festanstellung.
Nachteil einer Eigenheimfinanzierung
ohne Eigenkapital
sind oft zwei- bis dreifach höhere
Zinsen. Zudem dauert es länger, bis
der Kredit abbezahlt ist.
Verschiedene Finanzierungsarten
Wer beabsichtigt, sein Eigenheim
mithilfe eines Darlehens zu finanzieren,
kann aus einer Vielzahl von verschiedenen
Modellen wählen. Kaufinteressenten,
die eine geringe monatliche
Rate bevorzugen, müssen
ihren Kredit meist über einen längeren
Zeitraum abbezahlen und umgekehrt.
Wer seine Gesamtkosten
möglichst klein halten will, sollte
demnach eine höhere monatliche
Rate veranschlagen. Auch die Möglichkeit
von Sondertilgungen kann
hier von Nutzen sein. Welche Finanzierungsmöglichkeit
am geeignetsten
ist, sollten Interessenten am besten
im Detail mit ihrem Finanzberater
besprechen. Eine kompetente Beratung
ist maßgeblich bei einer Immobilienfinanzierung.
Unsere Abteilung
McMakler Finance steht hierbei gern
für eine kostenlose Beratung zur
Verfügung. Wer in Deutschland ein
Eigenheim bauen oder kaufen
möchte, dem steht zudem eine Vielzahl
an Förderungsmöglichkeiten zur
Verfügung, beispielsweise Wohn-
Riester-Förderung oder vergünstigte
Darlehen durch die Förderprogramme
der Bundesländer.
Aufgepasst: Noch bis
Ende März 2021 können
Eltern bei der KfW-
Bank Baukindergeld beantragen,
wenn sie sich
eine selbst genutzte Immobilie
zulegen. Das
Baukindergeld soll Familien
unterstützen, die ein
Eigenheim bauen oder
kaufen, dort selbst einziehen
wollen und nicht
zu viel verdienen. Die ursprüngliche
Frist bis
Ende 2020 wurde aufgrund
von Corona verlängert.
Voraussetzung
für die Förderung ist,
dass bis zum Fristende
ein notariell beurkundeter
Kaufvertrag oder eine Baugenehmigung
vorliegt. Um Baukindergeld
beantragen zu können, muss mindestens
ein Kind des Haushaltes zum
Zeitpunkt des Antrags jünger als 18
Jahre sein.
Finanzierung und Versicherung
7
Egal ob Sie eine Wohnung, eine Immobile oder ein
Haus kaufen, bauen, modernisieren oder umschulden
möchten: wir bieten Vergleichsangebote von mehr
als 400 Banken und Bausparkassen. Einfach und
bankneutralen Angebotes.
Der Versicherungsmarkt kann sehr
unübersichtlich sein. Für den richtigen
Durchblick kann ich sorgen! Überlassen
Sie es mir, sich um den passenden
Versicherungsschutz zu kümmern. Ich
bespreche mit Ihnen Anforderungen und
Budget und finde den optimalen Schutz für
Sie oder Ihr Unternehmen.
Matthias Röder
Dipl. Betriebswirt (FH)
Dipl. systemischer Coach (ADG)
Bankkaufmann
Am Letten 19
96317 Kronach
Büro 09261 6109190
Mobil 0171 8938649
Mail roeder@kapitalass.de
Web kapitalass.de
Perfekte Versicherungsangebote in den Bereichen
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Private Krankenversicherungen
- KFZ-Versicherungen
- Haftpflichtversicherungen, Hausratversicherungen, Wohngebäudeversicherungen
- Rechtsschutzversicherungen
- Unfallversicherungen
- Gewerbeversicherungen
Kontakt
Geiersgraben 17
96317 Kronach-Gehülz
Tel.: 09261 9107879
schubert.ingo@gmx.net
Die fünf wichtigsten
Versicherungen für
Immobilienbesitzer
Steht die Finanzierung und ist die
passende Immobilie gefunden, sollte
man sich umgehend mit dem Thema
Versicherungen auseinandersetzen.
Dabei gibt es einige Must-Haves für
Immobilienbesitzer. Dies sind die fünf
wichtigsten im Überblick:
1. Eine Wohngebäudeversicherung
ist ein Must-Have für jeden Immobilienbesitzer:
Sie greift bei Schäden
durch Sturm, Hagel, Feuer oder Leitungswasser.
Die Wohngebäudeversicherung
greift bei Schäden am Gebäude
sowie an fest installiertem Inventar
– also zum Beispiel an Wänden,
Böden oder Decken. Die
Wohngebäudeversicherung des Vorbesitzers
geht automatisch auf den
neuen Besitzer der Immobilie über,
wenn man nicht rechtzeitig kündigt.
Nachdem die neuen Besitzer ins
Grundbuch eingetragen wurden, haben
sie einen Monat Zeit, die Versicherung
entweder fristlos oder zum
Ende des Versicherungsjahres kündigen.
Da viele ältere Verträge überteuert
sind, kann sich ein Wechsel
finanziell lohnen.
2. Zusätzlich können Hausbesitzer,
die in von Überschwemmung, Lawinen
oder Starkregen betroffenen
Gebieten wohnen, eine Elementarschadenversicherung
abschließen.
Diese ist ein optionaler Baustein der
Wohngebäude- oder Hausratversicherung
und kann auch nur in Kombination
mit einer dieser beiden Versicherungen
abgeschlossen werden.
3. Mit einer Hausratversicherung
kann man das bewegliche Inventar
eines Hauses – also zum Beispiel
Möbel, technische Geräte oder
Wertsachen – gegen Rohrbrüche,
Feuer oder Diebstahl absichern.
4. Eine private Haftpflicht (oder bei
vermieteten Objekten eine Grundbesitzerhaftpflicht)
schützt Hausbesitzer
für den Fall, dass eine Person
auf dem eigenen Grundstück zu
Schaden kommt. Rutscht beispielsweise
im Winter ein Pizzabote auf
dem Gehweg vorm Haus aus, weil
man nicht gestreut hat, so haftet der
Grundbesitzer.
5. Kommt es zum Schlimmsten und
der Hauptverdiener der Familie verstirbt,
fällt damit häufig das Einkommen
weg, mit dem der Kredit hauptsächlich
getilgt wurde. Dies kann die
Hinterlassenen in schwere finanzielle
Schwierigkeiten bringen. Damit die
Kreditraten weiterhin getilgt werden
können, kann man Partner und Familie
mit einer Risikolebensversicherung
finanziell absichern.
B&W 1/21
8
Bauunternehmen | Baustoffe | Bauelemente
HEINRICH GEIGER GMBH
BAUUNTERNEHMEN
• Bauplanung
Planung und Durchführung von
• Maurerarbeiten • Betonarbeiten
• Putzarbeiten • Pflasterarbeiten
• Trockenbau • Gebäudesanierung
• Vollwärmeschutz
Michael Haderlein · Bergwerksstr. 44 · 96342 Stockheim
Tel. 09265-5336 · Fax 09265-807783 · Mobil 0170-6732784
• Pflasterarbeiten
• Bagger- und Radladerverleih
96317 Kronach-Friesen
Am Plan 13
Telefon (0 92 61) 2 0744 · Fax 5 28 05
Zwei starke Partner
Klimaorientiert bauen mit Mauerziegel und Holz
Rund drei Viertel der in deutschen
Haushalten verbrauchten Energie
wird für Raumwärme aufgewendet.
Wer also ökologisch und klimafreundlich
bauen möchte, legt Wert
auf eine hochwärmedämmende Gebäudehülle.
Bei der Wahl des Wandbaustoffes
spielen zudem nachhaltiger
Rohstoffgebrauch und lange Lebensdauer
eine immer wichtigere
Rolle. Vor diesem Hintergrund sind
mit Holzfasern gefüllte Mauerziegel
eine besonders leistungsstarke Lösung.
Ihr Carbon Footprint entspricht
dem von ungefüllten Mauerziegeln
und gleichzeitig leisten sie höheren
Wärmeschutz. So wird der Baustoff
Holz verantwortungsvoll eingesetzt:
Als integrierter Dämmstoff kann er
seine Eigenschaften optimal entfalten,
ohne in großen Mengen in Anspruch
genommen zu werden. So
wird die Ressource Wald geschont.
Deutschlandweit steht ökologisches
und ressourcenschonendes Bauen im
Fokus. In diesem Diskurs wird der
Naturbaustoffe Lipfert
akti ion
bis zu
Frühjahrsaktion
30% Vorteil
Baustoff Holz oftmals als eine besonders
nachhaltige Option dargestellt.
Dabei führt Holz als Wandbaustoff
eher ein Nischendasein. Was
nämlich ungesagt bleibt: Um komplette
Bauwerke rein aus Holz zu errichten,
wird das Material oft aus anderen
Ländern oder Kontinenten importiert
– womit sowohl der Preis
als auch der CO2-Fußabdruck des
Baustoffes wachsen.
Innere und äußere Stärken nutzen
Um diesem Effekt entgegen zu wirken,
sollte Holz gezielt dort genutzt
werden, wo der Baustoff seine Stärken
ausspielen kann. So setzt die
Unipor-Gruppe (München) natürliche
Nadelholzfasern als Dämmstoff-
Füllung in Mauerziegeln der Gattung
„Unipor Silvacor“ ein. Der verantwortungsvolle
Einsatz von Holz entspricht
dabei dem Verständnis nachhaltigen
Bauens. Demnach sollten
Wandbaustoffe anhand ihrer spezifischen
Eigenschaften sowie gemäß
der Anforderungen an das einzelne
Bauwerk ausgewählt werden, statt
per se auf ein Material zu setzen.
So ummantelt beim Silvacor der
beständige Mauerziegel die natürliche
Holzfaserfüllung. Das Resultat
ist ein hochwärmedämmendes
Mauerwerk, das sich gleichzeitig
durch Tragfähigkeit sowie Robustheit
auszeichnet. Silvacor-Mauerziegel
vereinen dank der Kombination
zweier Baustoffe Vorteile
aus beiden Welten und werden
daher auch als „Ziegel-Holz-Hybridbaustoff“
bezeichnet.
Ziegel-Holz-Hybride mit guter
CO2-Bilanz
▶Dämmung
für ein wohngesundes Zuhause ▶Böden
▶ Farben und
Pflegeprodukte
Lipfert u. Co. ● Wöhrdstraße 44 ● 96215 Lichtenfels ● Tel. 09571 3616
Der holzfasergefüllte Silvacor-Mauerziegel
verbindet die positiven Eigenschaften
von Ton und Holz. Der massive
Wandbaustoff punktet dabei mit Robustheit,
während die natürliche Dämmstoff-Füllung
wesentlich zum Wärmeschutz
beiträgt.
Bild: UNIPOR, München
„Ziegel-Holz-Hybride schaffen
beste Voraussetzungen, damit das
Eigenheim den aktuellen energetischen
Anforderungen mehr als
nur genügt“, erläutert Dr.-Ing.
Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe.
Sogar Passivhausstandard
könne mit Silvacor-Mau- Lesen Sie weiter auf Seite 11
BAUELEMENTE
KOLB
Birnbaum 52
Telefon 0 92 60 / 96 00 2
96349 Steinwiesen
Telefon 0 92 60 / 96 00 3
bauelemente.kolb@t-online.de Mobil 0171 / 363 79 88
• Beratung • Verkauf • Einbau • Repraturen • Prüfungen gem. gesetzl. Bestimmungen
Ob Renovierung oder Neubau – Wir haben das passende Hörmann - Garagentor.
B&W 1/21
Bauunternehmen | Baustoffe | Bauelemente
9
Anzeige
Stefan Pfadenhauer
• Planung • Bauleitung • Generalunternehmer
Planung
…zielgerichtet und effizient
Projektsteuerung
…termingerecht und zuverlässig
Schlüsselfertiges
und teilschlüsselfertiges
Bauen
…alles aus einer Hand
Rohbauten
…maßgerecht und genau
Ausbaugewerke
…kostengünstig und flexibel
Außenanlagen
...Visitenkarte Ihres Hauses
Gewerbeobjekte
…langlebig und wertbeständig
Profitieren Sie von unserer
Kompetenz und Erfahrung!
In unserer Firma erwartet Sie als Kunde eine
kompetente Betreuung vom Baubeginn bis zum
Bauende. Unser Planer und unser Bauleiter sind ein
bewährtes Team!
Sie werden fachgerecht beraten und können auch
bei der Ausführung von Eigenleistungen mit
unserer Unterstützung rechnen. Wir sagen Ihnen,
wie Baumängel zu vermeiden sind!
Kurzfristig erstellen wir Ihnen das gewünschte
Angebot, das der Chef selbst übergibt und
erläutert. Sie erfahren auf den Cent genau, was
Ihr Bauvorhaben kostet!
Jedes Bauvorhaben wird nach einer detaillierten
und verständlichen Bau- und Leistungsbeschreibung
realisiert. Bei uns gibt es kein Fachchinesisch!
Kostengünstig und in hoher Qualität setzen wir
Ihre Bauwünsche um. Sagen Sie uns einfach, was
Sie möchten!
Auf eine termingerechte Ausführung können Sie sich
verlassen. Mit Einsatzfreude und der Bereitschaft
etwas zu leisten, gehen unsere Mitarbeiter ans Werk!
Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit den Zielen
der Firma.
Bau-Service Pfadenhauer heißt: Service rund um Ihr
Bauvorhaben!
Inhaber und
Geschäftsführer
Stefan
Pfadenhauer
Planer Pascal
Pfadenhauer
Bauleiter und
Energieberater
Dipl.-Ing. (FH)
Stefan Raab
96352 Wilhelmsthal · Am Lochgraben 10 · Tel. 09260 964927 · Fax 964928 · Mobil 0172 6120751 · www.bau-service-pfadenhauer.de · bsp@bau-service-pfadenhauer.de
B&W 1/21
10
Bauunternehmen | Baustoffe | Bauelemente
FEHN Bauunternehmen in Haßlach/Teuschnitz
Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch!
Unter diesem Motto arbeiten
wir als Bauunternehmen
Fehn seit der Gründung von Inhaber
Christian Fehn im Jahre
2009.
Unser Maurer und Betonbauermeister
Christian Fehn ist neben
den zahlreich, anbietenten
Leistungen vor allem eine pro-
fessionelle Kundenberatung
wichtig. Eine vor Ort, kundenorientierte
Beratung ermöglicht
eine zielgerichtete, ökonomische
und praxisnahe Umsetzung
der Kundenwünsche.
Wir sind nicht nur ein Familienbetrieb,
sondern können uns
auch als Ausbildungsbetrieb
zählen. Zusammen mit unse-
rem jungen, motivierten Team
bestehend aus Facharbeitern,
Bürokräften sowie Auszubildenden
realisieren wir Projekte
nicht nur im Landkreis Kronach,
sondern gehen auch weit über
die Landesgrenzen hinaus.
In den Bereichen Gartenlandschaftsbau,
Pflasterbau, maschinelle
Pflasterverlegung für
Großflächen, Erdbau- und Tiefbauarbeiten
sowie Natursteinarbeiten
sind wir gerne Ihr erster
Ansprechpartner und bieten
Ihnen eine professionelle
Beratung, Planung und Ausführung.
Ihr Team Fehn Bau
Christian Fehn
NEU: der erste Kaiser S8 ALLROAD Mobilschreitbagger in Deutschland
Unser Team wird unterstützt durch einen starken
und modernen Fuhrpark. Ab Mai 2021
freuen wir uns ganz besonders auf unsere
maschinelle Erweiterung. Als erstes Bauunternehmen
in ganz Deutschland bekommen wir
den neuen Mobil-Schreitbagger Kaiser S8
ALLROAD. Wie der Name schon sagt, ist er
ein Allrounder in allen Bereichen. Ob in steilen
Hängen, Arbeiten im Wasser, bei Forst-, Erdund
Mulcharbeiten sowie beim Wegebau.
Der Schreitbagger kann durch seine Ausrüstung
auch in Umweltschutzgebieten eingesetzt
werden.
Anerkannter
Ausbildungsbetrieb
Handwerkskammer
Oberfranken
Möchtest du unser Team unterstützen?
Bist du kreativ, teamorientiert und zuverlässig?
Dann bewirb dich bei uns per Mail oder auf dem Postweg!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
FEHN Bauunternehmen
Inhaber Christian Fehn
Am Berg 8 · 96358 Teuschnitz / Haßlach
09268/991538 · 0162/2633530
info@fehn-bau.de · www.fehn-bauunternehmen.de
Folgt uns bei fehn_bau FEHN BAU
B&W 1/21
Bauunternehmen | Baustoffe | Bauelemente
REISSIG-BAU
l Bauplanung,
Bauausführung
l Beton-, Maurerund
Pflasterarbeiten
l Estricharbeiten
l Verputz- und
Renovierungsarbeiten
l Vollwärmeschutz
Inh. Ramona Gräf-Reissig
96349 Steinwiesen · Neufang 311 · Tel. 09260/1656 · Fax 6654
AGNER
11
Container
Service
Kronach-Neuses
09261/6226-0
...wir
kümmern
uns um
jeden
Dreck!
Fortsetzung von Seite 8
erziegeln realisiert werden, fügt der
Unipor-Geschäftsführer hinzu. Auf
diese Weise trägt der hochwärmedämmende
Hybridbaustoff über Generationen
hinweg zur Energieeinsparung
bei – ein Aspekt, der sich
für private Bauherren mehrfach bezahlt
macht. Denn so lässt sich das
Eigenheim in monolithischer Bauweise
– also ohne Zusatzdämmung
– errichten. Das massive Mauerwerk
kann dabei meist Standzeiten von
mehr als 100 Jahren erreichen.
Bauherren wählen mit monolithischen Außenwänden aus Ziegel-Holz-Hybrid-
Baustoffen eine nachhaltige Bauweise. So erhalten sie eine hochwärmedämmende
Gebäudehülle und setzen gleichzeitig auf einen ressourcenschonenden Wandbaustoff.
Bild: UNIPOR, München
Ein Haus aus Ziegel und Holz bietet Bauherren das Beste aus zwei Welten: Der beständige
Mauerziegel ummantelt eine natürliche, hochwärmedämmende Holzfaser-Füllung.
So wird das Eigenheim Ausdruck nachhaltiger Lebensweise.
Bild: UNIPOR, München
Gleichzeitig punktet der ressourcenschonend
gefüllte Silvacor-Mauerziegel
mit einem vergleichsweise guten
Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck:
Dank seiner Holzfaserfüllung liegt
dessen CO2-Bilanz in der Herstellung
unter der herkömmlich verfüllter
Dämmziegel. Vergleichbar ist sein
Fußabdruck vielmehr mit dem von
ungefüllten Mauerziegeln. Dies sowie
der positive Klimabeitrag, den die
Holzfaserfüllung auszeichnet, tragen
zu einem CO2-Fußabdruck bei, der
den „Silvacor“-Mauerziegel von anderen
monolithischen Wandbaustoffen
abhebt.
Neue Standards in der Bautechnik –
Broschüre gibt Auskunft
(vz). Gemeinsam mit dem Landesverband
der Bayerischen Bauinnungen
(LBB) hat der Verein zur Qualitäts-Controlle
am Bau e.V. (Göttingen) jetzt eine
Broschüre zum Thema „Rohbauausführungsdetails
für den Wohnungsbau im
Baugewerbe – Einfamilienhäuser“ herausgegeben.
Die Broschüre richtet sich
an Handwerker, Architekten und Unternehmen
der Baubranche und definiert
zahlreiche Verarbeitungsvorgänge. Sie
gibt wichtige Tipps und Hinweise für die
Verarbeitung von Baumaterialien. „Die
Verarbeitung von Baumaterialien befindet
sich besonders wegen der schnellen
technologischen Entwicklung in einem
beständigen Wandel und muss von daher
ständig hinterfragt, überdacht und
angepasst werden“, so der VQC. Der
Stand der Verarbeitungstechnik für den
Wohnungsbau ist jetzt in der 70 Seiten
starken Broschüre, an der neben LBB
und VQC auch der TÜV
Süd gearbeitet hat,
präzise zusammengefasst.
Die
Broschüre ist unter
www.bautechnik@lbb-bayern.de
zu beziehen.
Säge- und Hobelwerk Schedel
Inh.: Roland Schedel
Neuseser Mühle 2
96317 Kronach - Neuses
Telefon (09261) 3954
Fax (09261) 962154
Immer das richtige Holz für Ihr Bauvorhaben:
Terrassenhölzer
Kantholz
Rhombusleisten Lohnschnitt
Bauholz
Latten Sichtschalung Profilbretter
Schalung
Wir fertigen nach Ihre n
Wünschen und Maßen
Gartenzäune
www.saegewerk-schedel.de
B&W 1/21
12
Bauunternehmen | Baustoffe | Bauelemente
Trex ® Nachhaltige High-End-Dielen mit 25-Jahre-Garantie – für jedes Budget
Fassade | Terrasse
DER Sortimentsspezialist für moderne
Fassadenverkleidungen und Terrassenbeläge
Ultsch GmbH
Oberreuther Weg 13
96279 Weidhausen
Wer Outdoor-Produkte sucht,
schaut meist auf Aussehen,
Qualität und Preis. Immer mehr
Menschen legen zudem Wert
auf Nachhaltigkeit. Doch viele
nachhaltige Lösungen sind oft
deutlich teurer. Dass das nicht
sein muss, zeigen die eleganten
High-End-Terrassendielen von
Trex: Sie starten preislich bereits
auf dem Niveau günstiger Holzund
Hohlkammer-WPC-Dielen,
besitzen jedoch alle eine 25-
Jahre-Garantie sogar gegen Verblassen
und Fleckenbildung.
Grund für die Langlebigkeit der
Trex-Dielen ist ein spezieller
Schutzmantel, der ist mit dem
Dielenkörper aus Verbundwerkstoff
quasi verschweißt und
schützt vor Witterung und Abnutzung.
Zudem macht er die
Terrasse außerordentlich pflegeleicht:
Anders als bei Holz, Stein
und anderen natürlichen Oberflächen
muss nichts geschliffen,
lackiert, geölt oder versiegelt
werden. Bei Trex reicht eine gelegentliche
Reinigung mit Wasser
und Seife, um Haltbarkeit und
Optik zu erhalten.
Trex Enhance ® Foggy Wharf
Tel: 09562 980800
info@ultsch.info
www.ultsch.info
Drei Produktlinien, 15 Farben
Trex-Terrassendielen werden in
Deutschland in drei Produktlinien
angeboten: Enhance Basics gibt
es in drei Farben und bietet den
Spezialmantel mit einer dreidimensionalen
Holzmaserung bereits
zum Einstiegspreis. Für
Edelholzliebhaber empfiehlt sich
die Produktlinie Enhance Naturals
in fünf Farbtönen. Die Dielen
verfügen zusätzlich über eine
melierte Tropenholzoptik und liegen
preislich auf dem Niveau von
Keramik-Belägen, Edelhölzern
und nicht geschützten WPC-
Vollprofil-Dielen. Die seit Jahren
selbst in extremsten Umgebungen
weltweit bewährten Top-
Produkte sind die Dielen der Produktlinie
Transcend. Sie sind in
sieben Farben verfügbar, haben
eine edelholzartige Oberfläche,
sind extra-kratzbeständig und
damit für härteste Beanspruchung
geeignet. Transcend ist
die Option für Menschen, die
sonst zu hochklassigen Steinoder
Holzprodukten oder zu
hochwertigen, aber nicht ummantelten
WPC-Dielen greifen
würden.
Von Anfang an umweltfreundlich
Trex hat die WPC-Diele vor über
25 Jahren erfunden und dafür
von Anfang an hochwertige
Kunststoffe und Hartholzreste
recycelt. Das bedeutet: Für die
Produkte werden keine Bäume
gefällt, und fossile Rohstoffe werden
geschont. Günstig für die
Ökobilanz ist zudem die lange Lebensdauer
der Trex-Dielen.
Ebenso „grün“ wie die Endprodukte
ist auch der Herstellungsprozess
bei Trex: Die in der Produktion
anfallenden Reste fließen
zu fast 100% wieder in die
Produktionslinie ein. Zusätzlich
bestehen viele Verpackungen
von Trex aus recyceltem Papier
und Kunststoff. Nachhaltig ist
außerdem, dass sie zu über
95% aus hochwertigen Recycling-Materialien
bestehen. Weitere
Info unter de.trex.com.
B&W 1/21
IPHGmbH&Co.KG
Bauunternehmen | Baustoffe | Bauelemente
13
Immobilien • Planung • Handel
www.iphgmbh.de
Wir erstellen hochwertige Häuser in Holzständerbauweise
und legen dabei großen Wert auf effiziente Bauweise
mit einer durchdachten Planung. Dabei arbeiten wir
mit vielen regionalen Anbietern und Handwerksbetrieben
zusammen, um eine hervorragende Qualität abzuliefern.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an uns:
IPH GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 2 - 96342 Stockheim
Tel.: 01 51 / 23 05 66 68 oder 01 70 / 9 15 88 18
Für Fragen während der Bauphase
sind wir jederzeit täglich für Sie da.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame
Zusammenarbeit.
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Mitnahmeartikel sind vom Umtausch ausgeschlossen. Abgabe solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Mitnahme- und
Barzahlerpreise. Gültig ab: 11.03.2020. Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.
... für ein
schönes
Zuhause!
Neue Kollektion!
Vinylböden/
Innenbereich
Extrem robust,
vielfältige Dekore
und Größen
29. 95
m 2 ab
Über 300 m 2 Ausstellungsfläche
Besuchen Sie
unser Fliesenstudio!
Terrassenplatten/
Keramik
höchste Belastbarkeit,
frostsicher,
in verschiedenen Farben
und Größen
Z.B. 60/60 cm
m 2 ab 39.
90
Fliesen
Neue Kollektion!
Wohnambiente
FiWa Warenhandel GmbH · Thüringer Straße 10 · 96317 Kronach-Gundelsdorf · Telefon 0 92 61 /
B&W 1/21
14
Naturstein
Travertin-Naturstein
Travertin ist ein Naturstein. Es gibt
weltweit Vorkommen dieses offenporigen
Gesteins. In Deutschland gibt
es mehrere Abbaustätten.
Als Baustoff ist das Sedimentgestein
schon lange ein „Klassiker“. Die Säulen
des Petersplatzes in Rom oder
die Sacré-Cœur de Montmartre in
Paris sind Zeugnis der historischen
Anwendung.
Travertin wird in geologischer Hinsicht
unter die Sedimentgesteine
gruppiert. Das Gestein entstand und
entsteht noch immer an heißen und
kalkreichen Süßwasser-Quellen. Damit
unterscheidet es sich von anderen
Kalksteinen wie Muschelkalk und
Jurakalkstein, die in Randmeeren aus
Salzwasser entstanden.
Travertin lässt viele Verwendungsmöglichkeiten
zu. So verleiht es als
Boden- und Wandfliese ein modernes
und zugleich natürliches Flair. In
Bad und Küche werden Einrichtungsgegenstände
wie Tische, Wannen,
Duschtassen, Waschbecken und
Arbeitsplatten aus dem Naturprodukt
hergestellt. Zudem sind seine ästhetischen
und funktionellen Stärken
ideal für Treppen und Stufen. Der
Stein hat von Natur aus eine hohe
Wärmespeicherkraft. Diesen Vorzug
schätzen Kunden beim Kaminbau und
bei Bodenbelägen. Wird hier eine
Fußbodenheizung eingebaut, speichern
die Bodenfliesen die ausgestrahlte
Wärme. Das spart Energie!
Auch im Außenbereich liegt man mit
Travertin im Trend und kann mit ihm
viele Projekte realisieren. Seine Natürlichkeit
fügt sich harmonisch in
jede Umgebung ein. Blockstufen für
Außentreppen lassen sich schnell
und einfach verlegen. Einfassungen
umschließen Beete auf eine anschauliche
und zugleich natürliche
Weise. Die physikalischen Eigenschaften
bringen Vorteile im Hinblick
auf ökologische, wirtschaftliche und
energetische Aspekte beim Fassadenbau.
Aber auch für Zierelemente
wie Brunnen, Pflanzgefäßen, Zäune,
Säulen, Blend- und Schichtbossen
oder als Findling wird Travertin genutzt.
Seit tausenden Jahren hat er
sich auch als Pflasterstein und als
Mauerwerk bewährt. Wer einen
Dipl.-Ing. (FH) Klaus Kochdumper (Architekt)
Grabmale - Natursteine - Bauplanungen
Treppen - Fliesen - Fensterbänke - Terrassen
96349 Steinwiesen · St. Josefstraße 5
Tel. 0 92 62 / 4 68 · Fax 0 92 62 / 87 86 · Mobil: 01 70 / 2 73 60 41
www.grabmale-kochdumper.de · info@grabmale-kochdumper.de
Neben zahlreichen Natursteinen und Grabmalen bietet die Firma Kochdumper ein
vielseitiges Angebot an Grabschmuck an.
Pool sein Eigen nennt, kann die komplette
Umrandung aus dem Naturprodukt
bauen.
Zugeschnitten und feinverarbeitet
wird der Travertin mit einer Säge, deren
Zähne aus Diamant bestehen.
So werden Oberflächen des
Natursteins gepflegt
Die Oberfläche des Gesteins kann
geschliffen, geschliffen und gespachtelt,
gekordelt (edelgrip) oder scharriert.
Damit erhält der Travertin neben
der Textur auch eine Oberflächenstruktur.
Außerdem kann eine
Struktur rutschhemmend wirken. Die
Oberfläche selbst kann mit entsprechenden
Pflegemaßnahmen vor
Schmutz und schädlichen Umwelt-
einflüssen geschützt werden. Die
Pflege selbst ist wie bei allen Natursteinen
relativ einfach. Allerdings
kann sich in den Poren des Gesteins
Schmutz ansammeln. Dagegen hilft,
den Travertin zu tektieren. Dabei
werden die „Löcher“ aufgefüllt und
der Stein geschliffen. Im Ergebnis hat
man leicht zu pflegende und optisch
reine Oberfläche. Im Außenbereich
die Oberfläche bitte nicht tektieren!
Travertin ist, wie auch Muschelkalk,
empfindlich gegen Säure. Der Stein
würde matt und erhielte unansehnliche
Rückstände, reinigt man ihn mit
einem sauren Mittel. Wird ein stark
alkalisches Reinigungsmittel verwendet
(pH-Wert über 12), werden polierte
Oberflächen aus Travertin
ebenso matt.
Fotos: Kämpfer & Gläsel GbR
B&W 1/21
Foto: https://www.traco-manufactur.de/travertin/
Quelle: https://www.traco-manufactur.de/travertin/
Dachdecker
15
Energieverluste übers
Dach eindämmen
Ein Wärmeschutz für das Oberstübchen
macht sich dauerhaft bezahlt
djd. Das Dach soll die Bausubstanz
des Eigenheims schützen und zugleich
an kalten Tagen ein behagliches
Raumklima unterstützen. Zu ärgerlich,
wenn das Oberstübchen
selbst für kostspielige Energiever -
luste verantwortlich ist. Denn über
ein unzureichend oder gar nicht gedämmtes
Hausdach können bis zu 20
Prozent der produzierten Wärme
ungenutzt verloren gehen. Ein fachgerechter
Wärmeschutz hingegen
reduziert den Energieverlust gegenüber
einem nicht- oder schlecht gedämmten
Dach um bis zu 70 Prozent.
Schlanker Aufbau,
hohe Energieeinsparung
Damit die Dachdämmung effizient
arbeitet und die Energiesparziele erreicht
werden, sollte das System jeweils
passend zum Eigenheim ausgewählt
werden. Mit einer fachkundigen
Beratung und Montage ist sichergestellt,
dass sich die Materialkosten
bereits nach wenigen Jahren
amortisieren. Mit Clima Comfort bietet
Braas zum Beispiel eine Dämmlösung,
die eine hohe Leistung bei
nur geringer Materialstärke ermöglicht.
Auf diese Weise lassen sich sowohl
im Neubau als auch in der Sanierung
schlanke Dachaufbauten
realisieren. Die Dämmplatten bestehen
aus Resol-Hartschaum, einem
Material, das schon seit vielen Jahren
eingesetzt wird. Dank der sehr guten
Wärmeleitfähigkeit lassen sich alle
EnEV- und KfW-relevanten Konstruktionen
problemlos verwirklichen.
Im Winter warm,
im Sommer angenehm kühl
Ein weiterer Vorteil: Die Dachdämmung
beugt der gefürchteten
Schimmelbildung vor und fördert ein
angenehmes Wohnklima. Denn die
Verlegung oberhalb der Sparren verhindert
die Bildung von Wärmebrükken.
Gleichzeitig sorgt die Diffusionsfähigkeit
des Materials schnell und
effektiv für die Austrocknung des
Daches. Ein weiteres Plus: Selbst in
heißen Mittagsstunden bleiben
Dachräume angenehm kühl. Das ist
der geringen Wärmeleitfähigkeit zu
verdanken, die durch eine spezielle
Zellstruktur des Materials ermöglicht
wird. Effiziente Dämmlösungen sorgen
nicht nur 365 Tage im Jahr für
ein angenehmes Wohnraumklima,
sondern helfen gleichzeitig dabei,
hohe Heizkosten in den Herbst- und
Wintermonaten zu vermeiden. Unter
www.braas.de gibt es weitere Informationen
und den passenden Ansprechpartner
im Fachhandwerk vor
Ort.
Ihre Gerüstbauarbeiten führt aus
Glender Straße 24
· 96450 Coburg
Tel. 09561/8551-0 · Fax 09561/8551-20
info@ermler-cbg.de
Dachdeckerei Zimmerei Spenglerei
–––––––––––––––––––––––––––––––––
96352 Wilhelmsthal
Tel. 0 92 60-99 02-0
www.wachter-bedachungen.de
Ein angenehm behagliches Raumklima bei geringen Heizkosten: Eine wirksame
Dachdämmung trägt wesentlich zu mehr Energieeffizienz im Eigenheim bei.
Foto: djd/Braas
95179 Geroldsgrün · Langenbacher Str. 4
Tel.: 0 92 88 / 5 53 00 · Mobil: 0175/4071861
www.hagen-dach.de
B&W 1/21
16
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
Rundum Wetterschutz
Ganzjährige Terrassensaison mit Glashaus
von Solarlux
Der Garten spielt für Eigenheimbesitzer meist eine entscheidende Rolle – als
persönliche Wohlfühloase sowie als Treffpunkt der Familie. Ein Wind- und Wetterschutz
ermöglicht es, die Terrassensaison zu verlängern und den Außenbereich
nahezu ganzjährig zu nutzen. Im westfälischen Rheine entschied sich ein Bauherr
für ein Glashaus von Solarlux und genießt so bereits im Frühjahr den Feierabend
im Freien.
Das direkt am Wald und sehr ländlich
gelegen Einfamilienhaus weist einen
großzügigen Außenbereich auf, der die
Terrasse und eine versetzt liegende
Sitzecke umfasst. Der Bauherr hat seinen
Garten mit viel Liebe zum Detail
selbst gestaltet und ein einzigartiges
Ambiente geschaffen, welches er so
Das Glashaus von Solarlux
fügt sich in das moderne
Gesamtbild des Außenbereichs
ein.
Ihr zuverlä
ässiger Partnerr
für Neubau und Renovieru
ung.
Wir beraten Sie gerne!
09225
9569610
Treppen-Renovierung
Türen-R
Renovierung
Fenster-Renovierung
Terrassendächer
Balkonverglasungen
Haustüren
Zimmertüren
Fenster
Wintergärten
häufig wie möglich genießen möchte.
Doch regnerische Tage oder kräftige
Windzüge verhinderten allzu oft die
Nutzung des Außenbereichs. Eine
Lösung musste her, die allen Witterungen
trotzt und ganzjährig Gemütlichkeit
schafft.
Schutz von allen Seiten
Bei der Suche nach einem geeigneten
Schutz für die Terrasse war es
dem Bauherrn vor allem wichtig, den
freien Blick auf den angrenzenden
Wald zu erhalten und gleichzeitig
Behaglichkeit zu schaffen. Gelungen
ist dies mit einem Glashaus, das durch
Leichtigkeit und Transparenz besticht
und sich harmonisch in das Gesamtkonzept
des Gartens einfügt. Anders
als bei einer reinen Terrassenüberdachung,
kommen bei einem Glashaus
zusätzlich senkrechte Glaselemente
als Witterungsschutz zum
Einsatz. Diese lassen sich bei sonnigem
Wetter mit nur wenigen Handgriffen
zur Seite schieben. So bleibt
im Sommer eine offene und angenehm
luftige Terrasse erhalten.
Optimaler Partner
Vorher
Nachher
Renovierungssysteme GmbH
Oberzaubach 12
95346 Stadtsteinach
Telefon: 09225 9569610
E-Mail: info@renova.de
B&W 1/21
Ausstellung Coburg
Ringstr. 11 - 96482 Ahorn
Öffnungszeiten: Fr.: 10 -
Ausstellung Stadtstei
Oberzaubach 12 - 95346 Stadtsteinach
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr
www
.renova
.de
Bei der Suche nach dem richtigen
Hersteller waren dem Bauherren
Qualitäts- und Designaspekte besonders
wichtig. Ausschlaggebend
für seine Entscheidung war jedoch
die intensive Beratung für sein Bauvorhaben.
Deshalb entschied sich der
Bauherr für das Terrassendach SDL
Atrium von Solarlux. Das über 25 qm
große Pultdach schützt die Terrasse
großzügig. Als senkrechte Verglasung
ist das rahmenlose Schiebe-Dreh-
System SL 25 verbaut, das sich nach
rechts und links öffnen lässt. Im geschlossenen
Zustand lädt das Glashaus
auch an kühleren oder regnerischen
Tagen zum Entspannen ein.
Ein integrierter Heizstrahler temperiert
auf Wunsch die geschützte Terrasse.
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
17
Weitere Extras vervollständigen das
Gesamtbild: Zwei Beschattungslösungen
schützen vor starker Sonneneinstrahlung.
Stilvolle Highlights
wie die eingerückten Stützen und integrierten
LED-Strahler perfektionieren
das Wohlfühlambiente. Die
Terrasse ist dank der Überdachung
ein fester Ort für die ganze Familie
geworden, der tagtäglich genutzt
wird. Das beleuchtete Glashaus sorgt
für eine besondere Atmosphäre. So
wird der Feierabend zu einem kleinen
Erholungsurlaub.
Fotos: Solarlux GmbH
In den Abendstunden sorgt die in den Sparren integrierte LED-Beleuchtung für ein gemütliches Ambiente.
Die Glaselemente des Schiebe-Dreh-Systems
SL 25 lassen sich einfach zur Seite öffnen.
ZOTTMANN
Fensterbau-GmbH
Fischbach 4
96317 Kronach
09261-4349
Telefax 51812
Fachbetrieb
der
Glaserinnung
Fenster · Türen
Glaserei
Eine innenliegende Markise lässt sich
schnell ausfahren und schützt vor
starken Sonnenstrahlen oder Blendungen.
Landessiedlung 24a
96328 Küps-Theisenort
Tel. 0152/21979631
Haus- & Zimmertüren / Vordächer / Fenster / Rollos / Vorbaurollos
Insektenschutz / Treppenrenovierungen / Markisen / Terrassendielen
Terrassenüberdachungen / Garagentore / Decken / Vinyl / Laminat …
Maßgefertigte Möbel nach
Ihren Wünschen mit unserem
Online Möbelplaner
www.schneidermoebel.com
Über 40 Jahre!
Schreinerei Schneider · Blumenstr. 4 · 96328 Küps-Theisenort
Telefon: 09264 - 96 20 · info@chreinereichneider.net
www.chreinereichneider.net
18_schreinerei_schneider=2053_82495.indd 1 12.06.20 07:17
B&W 1/21
18
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
Anzeige
Beim Fenster macht die
Qualität den Unterschied
Bei Renovierung oder Neubau
müssen zahlreiche Entscheidungen
getroffen werden. Auch die Wahl
der neuen Fenster will wohlüberlegt
sein, denn immerhin prägen sie
über Jahrzehnte die Optik, Wärmedämmung
und Sicherheit einer
Immobilie. Gerade bei den Profilsystemen,
aus denen die Fensterrahmen
und -flügel gefertigt werden,
gibt es deutliche Qualitätsunterschiede,
die man bei der Entscheidung
beachten sollte. Ein
wichtiges Indiz für die Profilqualität
ist die sogenannte RAL-Klasse.
Behagliche Wärme in den eigenen
vier Wänden ist ein kostbares Gut.
Das gilt heute mehr denn je, denn
die Preise für Heizöl, Gas und Strom
steigen Jahr für Jahr – und inzwischen
auch die für Holz und Pellets.
Da ist es kein Wunder, dass viele
Hausbesitzer über den Einbau moderner
Kunststofffenster nachdenken
oder beim Neubau von Anfang
an besonderen Wert auf die Wärmedämmung
der Fenster legen. Bei
der Entscheidung für ein Fenstersystem
lohnt es sich jedoch, etwas
genauer hinzuschauen.
Der Qualitätsunterschied bei Kunststoffprofilen
ist jedoch auf den ersten
Blick kaum auszumachen. „Zum
Glück für den Verbraucher gibt es
die Einteilung in RAL-Klassen“, weiß
Michael Kotschenreuther der Firma
Christian Kotschenreuther GmbH in
Neufang. „Wer sich für RAL-Klasse
A entscheidet, kann sicher sein, beim
Profilsystem die höchstmögliche
Qualität für stabile, langlebige Fenster
zu bekommen.“
A
K L A S S E
Profile Klasse A: 14 % mehr
Material für mehr Leistung
–14%
B
K L A S SE
Messbar besser:
die höchste Qualität
Bei den Kunststoffprofilen unterscheidet
man in Deutschland vor allem
zwischen der höchsten Qualitätsklasse
RAL-A mit einer garantierten
Außenwandstärke von 3 mm
(Toleranz: 0,2 mm) und den dünnwandigeren
Profilen nach RAL-
Klasse B. Die hochwertigen RAL-A-
Profile weisen bis zu 20 % dickere
Wandungen auf – und deshalb
messbar bessere Eigenschaften: Sie
sind bruchfester und verwindungssteifer
als Fensterprofile von weniger
hoher Qualität, wie eine Studie von
VEKA, einem der weltweit führenden
Anbieter, ergab. Weil sie aus diesem
Grund auch ideal für moderne,
schwere 3-fach-Verglasungen geeignet
sind, produziert der renommierte
deutsche Hersteller für den
hiesigen Markt ausschließlich nach
RAL-A-Standard.
„Kunststofffenster haben eine Nutzungsdauer,
die leicht Jahrzehnte erreichen
kann“, betont Kotschenreuther.
„Da fallen die Vorzüge der höheren
RAL-A-Qualität besonders
stark ins Gewicht.“ Aus diesem
Grund setzt die Schreinerei Christian
Kotschenreuther bei modernen
Kunststofffenstern auf die hochwertigen
RAL-A-Profile von VEKA.
„Solche Qualitätsprofile sind die
ideale Basis für Fenster, die auf der
Höhe der Zeit sind. Sie halten störende
Umgebungsgeräusche ebenso
zuverlässig ab wie Zugluft und
Feuchtigkeit – und schaffen auf
diese Weise eine gemütliche
Wohnatmosphäre.
Qualitätsfenster sorgen aber nicht
nur für einen erheblichen Zugewinn
bei Wohnkomfort und Sicherheit.
Sie bedeuten auch eine deutliche
Wertsteigerung und – angesichts
strenger Vorgaben für die Energieeffizienz
von Gebäuden – mehr Zukunftssicherheit
für jede Immobilie.
variantenreich
hochwertig
energieeffizient geschützt
B&W 1/21
AirKey Einfach smart
Te
Bei AirKey wird das Smartphone zum
Schlüssel. Das erhöht Ihre Sicherheit,
Ihre Flexibilität und bringt Ihnen lückenlose
Kontrolle über Ihre Türen.
Was Sie dazu brauchen? Einen Air-
Key-Zylinder, ein Smartphone und Internet.
AirKey ist das elektronische Schließsystem
für eine neue mobile Generation und Antwort
auf die Dynamik moderner Arbeitsund
Privatwelten. Flexible Schlüsselübergaben
via Internet direkt auf ein Smartphone bei Einhaltung höchster Sicherheitsstandards
und viele smarte Software-Features überzeugen einfach.
AirKey-Top-Features:
› Via Internet Schlüssel verschicken › Kostenlose App und Onlineverwaltung › Für
kleine bis komplexe Schließanlagen › Höchste Datensicherheit
So einfach geht‘s:
AirKey ist ein effektives und hoch innovatives elektronisches Schließsystem. Dabei
werden das Internet und die bestehenden Mobilfunknetze genutzt, um Zutrittsberechtigungen
über beliebig große Distanzen zu verschicken.
Und das alles mittels Smartphones – denn bei AirKey ist das Handy der Schlüssel. So
kann die AirKey-Schließkomponente, wo auch immer sie sich befindet, mit dem
Handy gesperrt werden. Zusätzlich leitet das Handy alle Informationen der Tür an die
Onlineverwaltung weiter und hält so das gesamte System aktuell.
Das Schließsystem AirKey ist die flexible Lösung für spontan ändernde Voraussetzungen.
Zentral gesteuert können Zutrittsberechtigungen, z. B. an Personen im
mobilen Pflegedienst oder jene im Sicherheits- und Wartungsdienst, rasch und bei
Bedarf auch zeitlich begrenzt, vergeben werden.
Mittels Smartphone oder Codierstation lassen sich auch andere Identmedien programmieren,
wie z. B. Karten oder Schlüsselanhänger.
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
19
Holzbau
Innenausbau
Treppenbau
Bedachungen
Blecharbeiten
Sanierung
Kranverleih
TIM Fleischmann GmbH & Co. KG
H a u p t s t r a s s e 1 8 a info@holzverwandler.de Tel. 095746520915
96275 Marktzeuln-Zettlitz www.holzverwandler.de
Schimmendorf 25 · 95336 Mainleus
Tel. 09229 98016 · Fax 09229 98018
info@zimmerei-koegel.de · www.zimmerei-koegel.de
Foto: Kowa / Bundesverband ProHolzfenster
Die Haustür als
Markenzeichen
Was sind die aktuellen Trends?
Einladend oder sachlich-distanziert?
Nostalgisch oder elegant? Schlicht
oder luxuriös? Mit der Wahl der
Haustüre treffen die Bewohner immer
auch eine Aussage über sich
selbst. Die Gestaltung sollte deshalb
wohl überlegt sein. Material und
Form spielen die Hauptrolle dabei.
Beim Materialtrend behauptet sich
Holz mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
„Der große Vorteil beim Werkstoff
Holz ist die absolute Gestaltungsfreiheit“,
sagt Florian Kowalski, Hersteller
und Mitglied im Bundesverband
ProHolzfenster. „Holz ist der Premiumwerkstoff,
der sich am besten formen
und verarbeiten lässt.“ Gerade
bei der Außentür spielt das eine
wichtige Rolle, denn als maßgebliches
Gestaltungselement eines Hauses
ist sie ganz klar ein Design-Objekt.
Ob klassisch oder modern, ob
avantgardistisch oder für den Denkmalschutz-Bereich:
Mit Holz lässt
sich einfach alles umsetzen,
was Bauherren und
Planer wünschen.
Im Trend: Hochwertige
Hölzer und größere
Anlagen
Wertige Hölzer wie zum
Beispiel Eiche sind stark
gefragt. Mit ihrer kraftvollen,
natürlichen Ausstrahlung
bilden sie einen
schönen Kontrast in
der modernen Architektur. Wer besonders
spannende Akzente setzen
will, kann sich für Bohlen mit Altholz-Charakter
entscheiden oder für
Hölzer mit feuerbehandelten Oberflächen
– Shou Sugi Ban nennt sich
diese alte japanische Technik. Auch
der Materialmix von Holz und Aluminium
liegt im Trend: im Innenbereich
der warm anmutende Charakter
von Holz, auf der Außenseite das
wetterfeste Aluminium. Ebenfalls
Freundlich und einladend wirkt diese klassische Haustüranlage mit Seitenteilen und Sprossen.
Lebendig und kontrastreich: Türe aus handbearbeiteten Eichenbohlen mit angesagtem
Altholz-Charakter, kombiniert mit Glaselement.
hochaktuell sind große Anlagen mit
Glas-Seitenteilen. Sie bringen mehr
Licht ins Haus und lockern den Eingangsbereich
optisch auf.
Im Trend: Smart-Home-
Ausstattung
Was die Ausstattung der
Haustüre betrifft, werden die
Wünsche vielfältiger. Wirksamer
Einbruchschutz liegt in
der Priorität ganz vorne. Immer
mehr gefragt sind intelligente
Smart Home-Technologien.
Kontroll- und Automatik-Verriegelungssysteme,
automatisierte Antriebe oder
der Fingerabdruck als Türöffner sind
nicht nur komfortabel, sondern bieten
gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit.
Im Trend: Nachhaltigkeit
Klimaschutz ist auch beim Bauen das
Gebot der Stunde, und zunehmend
setzen auch private Bauherren ganz
bewusst auf nachhaltige Materialien.
„Holz mit seiner Eigenschaft als CO2-
Foto: Kowa / Bundesverband ProHolzfenster
Speicher ist dafür der beste Partner“,
erklärt der Bundesverband ProHolzfenster
die verstärkte Nachfrage
nach Haustüren aus dem Naturwerkstoff.
Foto: Kowa / Bundesverband ProHolzfenster
Haustür aus dem spannenden Material
Shou Sugi Ban – eine alte japanische
Technik, bei der die Oberfläche durch
Feuerbehandlung robuster wird.
Wer sich über Holz- bzw. Holz-Alufenster
und -türen informieren
möchte und kompetente Fachbetriebe
sucht: Unter www.proholzfenster.de
und www.holzfensterberatung.de
können Verbraucher Kontakt
zu Experten des Bundesverbandes
ProHolzfenster aufnehmen.
B&W 1/21
20
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
Ihr Innungsfachbetrieb für:
– Innenausbau
– Möbelbau
– Küchen nach Maß
– Türen und Fenster
– Verglasungen
Meisterbetrieb seit
65 Jahren!
Ihr Schreiner in der Region
96268 Mitwitz
Am Riegel 5
Tel. 09266/992364‐0
E‐Mail: info@metasch.de
Internet: www.metasch.de
Anzeige
Sieben gute Gründe, die für Treppen aus Holz sprechen
Gerade im Wohnbereich sind Treppen aus
Holz der Klassiker überhaupt. Aber ist das
wirklich so selbstverständlich? Es gibt sieben
gute Gründe, die für Holztreppen
sprechen:
1. Nachhaltigkeit: Der ökologische Fußabdruck
von Holz kann sich sehen lassen:
Während des Wachstums spalten Bäume
das klimaschädliche Kohlendioxid auf und
geben reinen Sauerstoff ab. Einen Nachweis,
dass das verwendete Holz aus Wäldern
mit nachhaltiger Forstwirtschaft
stammt, bietet das PEFC-Zeichen (Pan
European Forest Certification Council).
Dieses Gütesiegel setzt international anerkannte
Standards für eine nachhaltige
Waldbewirtschaftung und berücksichtigt
auch die durch Familienbetriebe geprägten
Eigentumsstrukturen in Europa. Das
Pendent für Tropenhölzer ist das FSCE-
Zeichen (Forest Stewardship Council), das
die Herkunft aus umweltgerechter Waldwirtschaft
in Übersee gewährleistet.
2. Individualität: Holz hat Charakter. Denn
jeder Baum hat je nach Standort individuelle
Wuchsbedingungen, die die Färbung
beeinflussen. Ob helles Ahornholz,
rötliche Buche oder warmbraune Eiche:
Jeder Stamm hat seine eigene unverkennbare
Maserung. Mit Holz als Werkstoff
lassen sich nahezu alle Farbtöne realisieren.
Im Trend sind derzeit vor allem
heimische Harthölzer wie Eiche und
Esche.
3. Langlebigkeit: Wie lange Treppenstufen
halten hängt entscheidend von der
Oberflächen-Behandlung ab. Eine gut lackierte
Holzstufe, die bei Bedarf immer
wieder nachgepflegt wird, kann 20 bis 30
Jahre in Gebrauch sein. Holztreppen-
Marktführer Treppenmeister beispielsweise
gibt auf jede Treppe eine Nutzungsgarantie
von sogar 50 Jahren. Entscheidend
sind die Oberflächenhärte und
Lackschichtdicke. Aus ökologischen
Gründen empfiehlt sich umweltfreundlicher
Wasserlack. Alternativ bieten sich
auch Oberflächenveredelungen an, bei
denen die Stufen geölt und gewachst
werden.
4. Gehkomfort und Ruhe: Fußwärme ist
ein Punkt, der im Wohnbereich immer
wieder für Holz spricht. Weniger gefragt
sind knarrende Stufen. Das muss aber
auch gar nicht sein: Um Trittgeräusche
Fotos: Treppenmeister
auszuschalten, hat Treppenmeister von
Holztreppen in ein Schallschutz-Paket
entwickelt, das Treppen flüsterleise werden
lässt. Wichtige Komponenten sind
eine schallentkoppelte Verankerungstechnik
für Modelle mit Wandwange sowie
ein spezielles Schallschutzlager für
moderne Holztreppen-Systeme. Eine
wichtige Rolle spielt auch die Luftfeuchtigkeit:
Ist sie zu hoch, dehnt sich Holz
minimal aus. Dadurch können Verschraubungen
nach einiger Zeit an Spannung
verlieren, die Treppe beginnt zu knarren.
Ideal ist eine Raumtemperatur von 19 bis
24 Grad bei 40 bis 60 Prozent Luftfeuchtigkeit.
5. Variabilität: Mit Treppen lassen sich
architektonisch viele Ideen verwirklichen:
Sie können offen konzipiert sein oder
man kann die Rückseite mit sogenannten
Setzstufen schließen. Geschwungene Varianten
sind genauso möglich wie geradlinige
Verläufe. In nahezu jede Nische lässt
sich eine Holztreppe einbauen. Vor allem
das »System Bucher®« steht für Variabilität:
Bei diesem Treppentyp werden die
einzelnen Stufen werden quasi unsichtbar
festgehalten, auf der Wandseite durch
gummigelagerte Stahlbolzen direkt in der
Wand und auf der Geländerseite durch
den Handlauf. Setzstufen sind nicht notwendig.
Die Treppe wirkt leicht und luftig,
AUSSTELLUNG
Schreinerei Engelhard GmbH
Bahnhofstr. 33 · 96364 Marktrodach-Zeyern
Tel. 09262/9919-0 · Fax 9919-29
Treppenstudio
Bahnhofstr. 24
96117 Memmelsdorf
Tel. 0951/40608-0
Besuchen Sie unsere große
ENGELHARD
hält aber dennoch auch größtem Druck
und hohen Belastungen stand.
6. Gestalterische Möglichkeiten:
Holz sorgt nicht nur für Natürlichkeit und
Wärme, der Werkstoff überzeugt auch in
Verbindung mit anderen Materialien wie
Glas und Edelstahl. Treppen aus Esche
bieten sich beispielsweise in Kombination
mit einem Handlauf aus geschliffenem
Edelstahl an. So lassen sich architektonische
Verbindungen zum Wohnraum – sei
es zu Türgriffen oder zu Möbeln mit Komponenten
aus Edelstahl – schaffen.
7. Einfacher Einbau: Holztreppen können
freitragend ausgeführt werden, eine Unterkonstruktion
aus Beton oder Stahl erübrigt
sich dann genauso wie ein eventuelles
Auffüttern der Rohbeton-Stufen,
um die Höhe oder Breite der Treppe zu
korrigieren. Holztreppen brauchen keinen
Stufenbelag, Verputz oder Anstrich.
Kunststoff-Fensterbau · Rollo
Fußbodenbeläge · Zimmertüren · Haustüren
Industriestr. 3 · 96349 Steinwiesen · Tel. 09262/318 od. 0170/3521714 · Fax 8778
B&W 1/21
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
21
Bildquellen: tdx/Leeb Balkone
„Das Schreinerfenster“
aus eigener Herstellung!
FENSTER
WINTERGÄRTEN
HAUSTÜREN
Alubalkon: das Allround-Talent
So sieht die perfekte Visitenkarte aus.
Balkon und Zaun aus Aluminium
im einheitlichen Erscheinungsbild.
Individuell in Farbe, Form und Gestaltung.
SmartHome – einfach Komfort
Geprüfte Sicherheit – wir schieben
Einbrechern einen Riegel vor.
INNENAUSBAU & MÖBEL
Wir bauen für Sie „BARRIEREFREI“
und energieeffizient!
Fenster · Türen
Einrichtungen
A. Fischer GmbH | Am Zinshof 5 | 96317 Kronach
Tel. 09261/50492-0 | www.fischer-kronach.de
Eine klare Linienführung und vielfältige
Gestaltungsvarianten in Form
und Farbe zeichnen Alubalkone aus.
Wichtigstes Qualitätsmerkmal ist
eine hochwertige Oberflächenbeschichtung.
Aluminiumbalkone prägen die Optik eines
Hauses und bieten den Bewohnern
viel Platz im Freien.
(tdx). Elegante Alubalkone erfreuen
sich immer größerer Beliebtheit. Kein
Wunder, schließlich trumpfen die
Freisitze mit ihrem ganz besonderen
Design auf. Passend zur jeweiligen
Architektur des Hauses gibt es sie in
unterschiedlichsten Formen und Farben
sowie in Kombination mit rahmenlosen
Glaselementen. Alubalkone
punkten nicht nur beim Neubau,
sondern auch bei der Renovierung.
Dank spezieller Konstruktionen
können Alubalkone auf nahezu jede
bestehende Unterkonstruktion montiert
werden. Damit lassen sich die
vielfältigen Entwürfe auch im Nachhinein
auf sämtliche Häusertypen –
von klassisch bis modern – individuell
montieren. Mehr noch: Europas führender
Balkonhersteller Leeb bietet
die meisten Geländer auch passend
als Zaun an. So entsteht ein einheitliches
Erscheinungsbild. Balkon und
Zaun werden zur perfekten Visitenkarte.
Beim Alubalkon auf Qualität achten
Aluminium gilt als langlebig, pflegeund
wartungsarm. Was Leebs Alubalkone
allerdings von anderen unterscheidet,
ist die innovative Oberflächenbeschichtung
Alu Comfort.
Alles rund ums Haus
Bobengrün & Tanna
+49 (0) 9288/ 9749-0
Weidenberg
+49 (0) 9278/ 62030-0
www.therma.de
Fensterbau GmbH
info@therma.de
Ihr Fachmann für
Fenster - Balkontüren -
Haustüren - Insektenschutz -
Vorbau- oder Aufbaurolladen -
Außenjalousien und Sicherheit
Unsere kompetenten Mitarbeiter
beraten Sie gern.
Sie verleiht jedem Balkon und Zaun
aus Aluminium zusätzliche Festigkeit.
Die spezielle Legierung ist wasserabweisend
und kratzfest. Schmutz
kann kaum anhaften. Die Partikel
werden von Wassertropfen einfach
abtransportiert. Der schmutzabweisende
Effekt bleibt im Gegensatz zu
nachträglich aufgebrachten Beschichtungen
über die gesamte Nutzungsdauer
des Balkongeländers erhalten.
Übrigens: Durch eine spezielle Pulverbeschichtung
können Alubalkone
von Leeb auch in Holzoptik erstellt
werden, die ebenfalls nahezu pflegeund
wartungsfrei ist.
Schreinerei Forner
B&W 1/21
22
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
Höfles 2 · 96317 Kronach
Tel. 09261 52099
Fax 09261 52321
www.huemmer-metall.de
Wir planen, fertigen und montieren für Sie:
• Balkon- und Terrassenkonstruktionen
• Stahltreppen
• Geländer aus Stahl, Edelstahl oder Ganzglas
• Vordächer
• Haustüren, Fenster und Wintergärten aus Aluminium
• Einbruchsicherungen
• Zäune und Tore
• und vieles mehr
Für eine kostenlose Beratung und die Erstellung eines Angebotes
stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!
STAHL- UND LEICHTMETALLBAU
96346 Wallenfels · Pfarrer-Gareis-Str. 4a · Tel. 0 92 62 / 99 13 - 0 · Fax 99 13 - 20
E-Mail: hofmann-metall@t-online.de
● Stahlbau – Schweiß-Zertifikat nach EN 1090-2 EXC 2
● LM-Fenster, Türen, Fassaden, Glasdächer, Wintergärten
● Treppen und Balkone
● Geländer aus Stahl, Alu, Edelstahl, Glas
● CNC Kantbank 4 m
Metallbau Hofmann
ANN
Metallbau Hümmer
Wir stellen ein: Metallbauer (m/w/d)
Wir bilden aus: Metallbauer Fachrichtung
Konstruktionstechnik (m/w/d)
B&W 1/21
Schreiner | Zimmerer | Metallbau
23
METALLBAU
Wir fertigen für Sie:
Köstner
Meisterbetrieb
● Geländer aller Art
● Türen und Fenster
● Wintergärten
● sämtliche Schweißarbeiten
● Treppenanlagen aller Art
● Blechbearbeitung durch CNC-
● Abkantbank und Plasma-Anlage
● Laser-Schneidanlage
96346 Wallenfels
Stumpfmühle 3
Tel. 0 92 62 / 97 49 31
Fax 0 92 62 / 97 49 51
info@metallbau-koestner.de
www.metallbau-koestner.de
Unter anderem:
Gerüstverleih
Erdbohrgeräteverleih
Baumaschinenverleih
Minibaggerverleih
● Stahlbauarbeiten
● Garagentore und Türen
● Wartungsarbeiten
● Zaunanlagen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fotos: Metallbau Köstner
Feuerverzinkung
Ziel dieses Schmelztauchverfahrens ist es,
Stahl besser vor Korrosion (Rost) schützen
zu können. Dabei werden die Stahlteile in
eine flüssige, ca. 450 Grad heiße Zinkschmelze
eingetaucht und mit einem Zinküberzug
versehen.
METALLBAU
FIEDLER
• Edelstahlverarbeitung
• Balkon- und Treppengeländer
• Stahltreppen
• Zaunanlagen
• Vordächer
• Bauklempnerei
Inh. Thorsten Fiedler
Von-Waldenfels-Str. 30 • 96364 Marktrodach
Mobil 01 60/7634931
Diese untrennbare Verbindung sorgt in
ausgekühltem Zustand für einen sicheren
Korrosionsschutz.
Metallbau Fiedler
Metallbau Fiedler
Metallbau Fiedler
B&W 1/21
24
Heizung | Elektro | Kachelofen
96364 Marktrodach Ottenhof 1
Tel. 09261/64809
info@elektrofriedlein.de
Unsere Leistungen:
• Elektroinstallation
• Elektrogeräte
• Unterhaltungselektronik
• Kabel- u. Satanlagen
• Telefonanlagen
• DSL-Anschluss
• Prüfung ortsveränderlicher Geräte
und ortsfester Anlagen DGUV V3
• Photovoltaik-Anlagen
• Sprechanlagen
• PC und Netzwerktechnik
• Leuchten
• Wärmepumpen
• Reparaturservice
• E-Check für Ihre Sicherheit
• Rauchwarnmelder
Ihr Innungsfachbetrieb berät Sie kompetent.
Richtig heizen mit Holz
Vom geeigneten Brennholz bis zur
passenden Feuerungsanlage
djd. Vom romantischen kleinen Holzofen
bis zur modernen Pelletheizung
– wer sich für das Heizen mit
Holz entscheidet, bringt automatisch
einen gewissen Wohlfühlfaktor in die
eigenen vier Wände. Das Schöne
daran: Moderne Holzfeuerungsanlagen
sehen nicht nur gut aus, sondern
sind auch energieeffizient, CO2-neutral
und lassen sich individuell auf die
persönliche Nutzung und den Einrichtungsstil
abstimmen.
96342 Stockheim-Reitsch • Engelsgasse 2 • Tel. 09261/3844
HEIZUNG SANITÄR SOLAR
J.WEISS
G
96352 WILHELMSTHAL, Grüntal 1, ✆09260 335
Fax 09260 1318, E-Mail: jweissgmbh@t-online.de
Gute Gründe für das Heizen mit
Holz
Für die Nutzung von Holz als Brennstoff
sprechen viele Gründe, unter
anderem der Preis und die komfortable
Form der Lagerung. Vor allem
aber ist Holz im Gegensatz zu fossilen
Energieträgern CO2-neutral: Bei der
Verbrennung wird die Menge an CO2
freigesetzt, die der Baum zuvor beim
Wachsen aufgenommen hat. Auch
wirtschaftlich überzeugt Holz als regional
verfügbarer, ständig nachwachsender
Brennstoff. Wichtig ist
stets, dass das „richtige“ Holz verbrannt
wird. Zum Befeuern von Kaminen
etwa eignet sich am besten
Scheitholz aus nachhaltigen, PEFCzertifizierten
Wäldern. Entscheidend
für die Umwelt ist der Feuchtegehalt
des Holzes. Als optimal gilt ein Restfeuchtegehalt
bis maximal 15 Prozent.
Getrocknete Laubhölzer wie die
Buche haben die beste Brenndauer.
Foto: djd/PEFC
MBH
Regionales Holz aus nachhaltig
bewirtschafteten Wäldern
In Deutschland werden nach Angaben
der Fachagentur Nachwachsende
Rohstoffe (FNR) jährlich rund
30 Millionen Festmeter Holz in Form
von Scheitholz, Hackschnitzeln, Pellets
und Briketts zum Heizen von
Haushalten genutzt. Mit über 20 Millionen
Festmetern ist Scheitholz aus
dem Wald der bedeutendste Holzbrennstoff.
Um Umwelt und Gesundheit
zu schützen, sollte man nur
qualitativ hochwertige Brennstoffe
verfeuern. Holz aus nachhaltig bewirtschafteten
Wäldern ist etwa am
PEFC-Logo erkennbar. Die Bewirtschaftung
der Wälder nach den
strengen PEFC-Standards stellt sicher,
dass der Wald auch in Zukunft
ausreichende Holzvorräte besitzt. Da
die meisten Wälder in Deutschland
PEFC-zertifiziert sind, ist das Holz
regional vor Ort verfügbar – wodurch
lange Transportwege und ein
weiterer CO2-Ausstoß entfallen.
Regionales Brennholz gibt es auch beim örtlichen Forstamt. Trägt das Holz das PEFC-Zeichen, stammt es aus garantiert
nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
B&W 1/21
Die richtige Feuerungsanlage
wählen
Neben der Einzelraumbefeuerung via
Ofen oder Kamin, gibt es auch moderne
Holzzentralheizungen, die entweder
per Hand oder vollautomatisiert
mit Pellets oder Holzhackschnitzel
beschickt werden. In besonders
energieeffizienten Häusern findet
man auch sogenannte wasserführende
Kamine. Sie stellen einen
Großteil der erzeugten Wärme über
einen Pufferspeicher dem gesamten
Haus zur Verfügung. Für welche Variante
man sich auch entscheidet:
Holz ist ein nachhaltiger Brennstoff,
vor allem wenn er aus nachhaltig bewirtschafteten
Wäldern stammt.
Heizung | Elektro | Kachelofen
Der Weg zur eigenen Solaranlage
25
Anzeige
Strom erzeugen, speichern und verwenden
Balkonmodule/PV-Anlage
Unsere Balkonmodule sind in
Deutschland entwickelt und von
einem deutschen Garantiegeber
mit 25 Jahren Garantie.
– Premium Wechselrichter Schutzklasse
IP 67 (staub- und wasserdicht)
– Halterungen (Unterkonstruktion)
für Ziegeldach, Flachdach,
Fassade, Welleternit und Gartenwannen
– Denkbare Aufstellorte sind der
Balkon, das Dach, der Garten, an
der Fassade, das Flachdach, die
Garage oder Carport.
Wir beraten Sie zum PV-Anlagenbau,
zu Mini-PV-Anlagen, Balkonmodulen,
zum Aufstellort, geben
Ihnen Installationshinweise, Unterstützung
bei der Anmeldung und
helfen bei der Optimierung von
Strom- und Gastarifen für Privat
und Gewerbe.
Wie funktioniert die Mini
PV-Anlage/Balkonmodule –
kurz selfPV Anlage?
Das selfPV System ist eine kompakte
Photovoltaikanlage. Sie besteht aus
Solarmodulen sowie einem Modulwechselrichter
zur Einspeisung in das
eigene elektrische Hausversorgungsnetz.
Idealerweise wird der Modulwechselrichter
außen direkt an der
Unterkonstruktion des Solarmodules
befestigt. Das Modul wird über Standardstecker
mit dem Modulwechselrichter
verbunden. Dann wird das
230V-Ausgangskabel des Wechselrichters
mit einer beliebigen Haussteckdose
verbunden. Fertig. Der Unterschied
zu einer großen Photovoltaikanlage,
wie man sie bislang
kennt, besteht darin, dass der produzierte
Strom nicht zu einem hohen
Preis an den Netzbetreiber verkauft,
sondern direkt ins eigene elektrische
Verbrauchernetz eingespeist wird.
Dies reduziert die Stromkosten sofort,
da die selbst erzeugte Strommenge
nicht vom Stromversorger
gekauft werden muss.
Warum soll ich mir selfPV
anschaffen?
Weil diese einen Teil des benötigten
Haushaltsstroms produziert und die
Gesamtausgaben für Strom somit erheblich
senkt. Zusätzlich wird genau
dieser Anteil nicht umweltschädlich
in einem Kohle-/Gas- oder Atomkraftwerk
produziert.
Wieviel Strom produziert
selfPV?
Dies ist abhängig vom Standort der
Anlage. Es gibt Computerprogramme,
die die Erfahrungswerte
der letzten Jahre für jede Region in
Deutschland gespeichert haben und
daraus eine Ertragsvorhersage mit
beachtlicher Genauigkeit erstellen.
Für die Region Würzburg bspw. erbringt
ein Modul mit 300Wp eine Solarstromernte
von ca. 330 kWh pro
Jahr. Bei einem heute üblichen
Strompreis von ca. 30 Cent brutto
spart dieses Modul schon im ersten
Jahr ca. 100,- Euro ein. Wenn allerdings
der Strompreis wie bisher in
jedem Jahr um 5 % oder mehr steigt,
fällt somit die Kostenersparnis Jahr
für Jahr sogar noch viel höher aus.
Welche selfPV Anlage ist die
richtige für mich?
Um eine optimale Abdeckung Ihres
Stromverbrauchs zu erreichen und
nicht Strom zu produzieren, den Sie
nicht verbrauchen, sollte die Anlagengröße
auf den individuellen
Stromverbrauch und auch auf das jeweilige
Lastprofil abgestimmt werden.
Der erzeugte Strom der Solaranlage
kann dann komplett selbst
verbraucht werden. Die angegebenen
Empfehlungen sind Richtwerte,
denn je mehr Standby-Verbraucher
Oliver Porzel
Energieberater
Mühlweg 4 · 96349 Steinwiesen
Tel.: 09262 201716 · Mobil: 0171 9012327
E-Mail: mail@energieberatung-frankenwald.de
www.energieberatung-frankenwald.de
Wir kümmern uns darum,
Ihre Strom- und Energiekosten
zu senken!
Kostenlos und unverbindlich
Für Privathaushalte und Gewerbe
Solaranlagen – PV-Anlagen
Balkonanlagen zur Selbstmontage
Sie in Betrieb haben und je mehr
Strom Sie tagsüber verbrauchen,
desto höher ist Ihr Einsparpotenzial
durch eine selfPV Anlage.
Wie kann ich feststellen,
welche Leistung ich brauche?
Die einfachste Methode ist, sich morgens
den Zählerstand zu notieren
und am Abend dann zu ermitteln,
wie viel tagsüber verbraucht wurde.
Den Verbrauch in Kilowatt teilen Sie
dann durch die gemessene Anzahl
der Stunden. Der dann erhaltene
Wert in Watt sollte ungefähr dem
Gesamtwert der installierten Solarmodulleistung
entsprechen.
Mini-PV-Anlagen haben
überdies einen hohen ideellen
Wert:
– die Unabhängigkeit von den etablierten
Stromerzeugern
– die Möglichkeit, Strom durch
simples Einstecken in die Steckdose
einfach selbst zu produzieren,
auch für Menschen ohne Eigenheim,
also auch für Mietwohnungen
geeignet!
– „Steckdosenmodule“ besitzen darüber
hinaus ein enormes Potential,
Strom auf einfache Art und
Weise in die entlegensten Winkel
der Erde zu Menschen zu bringen,
die nicht an die öffentliche Stromversorgung
angeschlossen sind. Je
mehr Mini-PV-Module
gekauft werden,
desto günstiger
und rentabler
wird die Technologie
in den nächsten
Jahren werden.
B&W 1/21
26
Heizung | Elektro | Kachelofen
FLIESEN · NATURSTEINE
seit 1945
seit 1945
ERNST HEMPFLING
ERNST HEMPFLING
Inh. Andreas Schade e.K. · Meisterbetrieb
Inh. Andreas www.ernst-hempfling.de
Schade e.K. · Meisterbetrieb
www.ernst-hempfling.de
Inh. Andreas Schade e.K.
Telefon (0 92 61) 45 31
Jahnstraße 3
Mobil (01 60) 7 88 08 18
Inh. Andreas
96364
Schade
Marktrodach
e.K.
Telefon (0 92 61) 45 31
Jahnstraße 3
Mobil (01 60) 7 88 08 18
96364 Marktrodach
KACHELÖFEN · HEIZKAMINE
Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
Moderne Holzfeuerstätten geben Räumen ein neues Ambiente
Wohnträume mit Wärme gestalten
Winter mit viel Schnee, Eis und klirrender
Kälte. Nicht nur an einem Tag,
sondern über Wochen. Wer dachte,
das gibt es in Deutschland nicht mehr
– den haben die ergiebigen Schneefälle
und eisigen Temperaturen in
diesem Jahr vom Gegenteil überzeugt.
Von weißen Weihnachten
wurde in den vergangenen Jahren
zwar zumeist vergeblich geträumt,
die frostigen Tage sind im Kalender
jedoch weitergewandert: Der Januar
gilt inzwischen als der kälteste Monat
des Winters. Und der Februar, das
zeigt 2021, hält auch einige Überra-
Das Ofenhaus
mit dem besonderen Flair…
Werner Höllein | Brunnenberg 2
96242 Sonnefeld
Tel. (0 95 62) 88 14
Fax (0 95 62) 53 85
www.hoellein-sonnefeld.de
schungen parat. Umso schöner war
in dieser Zeit die Wärme in den eigenen
vier Wänden.
Vorausdenken und nachhaltig
heizen
Auch wenn inzwischen die Vorfreude
auf sonnige Tage steigt, bleiben
die Bilder der schneereichen
Tage im Gedächtnis haften. Und damit
ist der Gedanke verbunden: Es
wird wieder einen Winter geben.
Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt,
um vorauszudenken und Heizungen
auf den neuesten Stand der
Dinge zu bringen. Mit Blick auf den
Umweltschutz rückt dabei nachhaltiges
Heizen verstärkt in den Fokus:
Moderne Holzfeuerstätten gestalten
Wohnträume mit Wärme durch erneuerbare
Energien. Jeder dieser
Träume ist ein ganz persönlicher –
und die Verwirklichung dieser Wünsche
durch eine sorgsame Planung
sorgt für ein stimmiges Ambiente im
Raum: Ein von einem qualifizierten
Ofen- und Luftheizungsbauer entworfener
und handwerklich gebauter
Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen,
Grundofen oder Kachelherd
gibt dem Zuhause ein besonderes
Gesicht.
Unikate als Blickfang
Der Charakter dieser Unikate ist ein
Blickfang – angefangen bei der
Farbe, Form, Struktur und dem Material
der Ofenkeramik. Fachbetriebe
greifen damit nahezu jede individuelle
Innenarchitektur auf und verfeinern
sie zum Beispiel mit einem Design-
Ofen, einem klassischen Solitärofen
oder einem Ofen im antiken Stil.
Neue Techniken bieten großen
Gestaltungsspielraum
Durch neue und konsequent weiterentwickelte
Techniken bieten die natürlichen
Wärmequellen einen großen
Gestaltungsspielraum. Sie können
einzelne Räume beheizen oder
als modulares Heizsystem stufenweise
zu einem Energiezentrum für
das ganze Haus ausgebaut werden.
Dieses System lässt sich auch mit anderen
Heizanlagen wie Solarthermie
oder Photovoltaik intelligent vernetzen.
Das Herzstück eines modularen
Heizsystems kann ein Kachelofen mit
Wassertechnik sein, der mit einem
Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Austroflamm
Trendsetter bei effizientem Heizen
Spezielle Ausstattungen machen Kachelöfen,
Heizkamine und Kaminöfen
zu Trendsettern bei effizientem Heizen:
Eine elektronische Abbrandsteuerung
bietet zum Beispiel Komfort
auf Knopfdruck. Sie sorgt für
eine umweltfreundliche Verbrennung
mit niedrigerem Brennstoffverbrauch
und höherem Wirkungsgrad,
denn sie misst die Temperatur
im Feuerraum, regelt die Luftzufuhr
vollautomatisch und bietet jederzeit
einen optimalen Abbrand und Erhalt
der Wärme. Im Ergebnis können
Wirkungsgrade bis über 90 % erzielt
werden, damit nehmen moderne
Holzfeuerstätten eine Spitzenposition
bei Heizsystemen ein.
Träumen ist erlaubt: Ein Pelletofen sorgt für ein gemütliches Ambiente und bietet
einen Wirkungsgrad von über 90 %.
Pufferspeicher kombiniert wird. Er
bietet so nicht nur gemütliche
Wärme, sondern sorgt auch für warmes
Wasser.
B&W 1/21
Heizung | Elektro | Kachelofen
27
elektro
KESTEL
Elektro-Installation
Elektro-Heizungen · Hausgeräte
Anlagenbau
96364 Marktrodach-Zeyern
Mühlgasse 8
Tel. 0 92 62 / 99 36 80
Fax: 0 92 62 / 97 40 25
E-Mail: mail@elektro-kestel.de
Wir suchen Mitarbeiter m/w/d
Wir stellen ein:
Elektriker / Elektrotechniker
Lüftungsbauer
Kälteanlagenbauer
Anlagenmechaniker SHK
Wir bilden aus:
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Mechatroniker für Kältetechnik
Anlagenmechaniker für SHK (Sanitär/Heizung/Klima)
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Bewirb Dich jetzt
Heizungsbauer
Monteure
Hilfsarbeiter Tel. 09262-99330
Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
Werner Hartwich
Am Mehlmann 1
96364 Marktrodach
Tel./Fax 0 92 61/ 9 37 31
Mobil 01 51/ 17 65 77 93
E-Mail: werner-hartwich@
web.de
Ein Blickfang, der sofort begeistert: Ein Grundofen erfüllt ganz persönliche Wohnträume.
Jedes Detail sorgsam bedacht
Hohen Wärmeleistungen werden
auch deshalb erreicht, weil Ofenund
Luftheizungsbauer bei ihren Planungen
und der damit verbundenen
Dimensionierung des spezifischen
Ofens den erforderlichen Heizbedarf
berücksichtigen: Gedämmte oder sanierte
Gebäude wie KfW-Effizienshäuser,
Niedrighäuser oder Passivhäuser
brauchen weniger Heizwärme
als unsanierte, ältere Wohngebäude.
Adressen von Ofenbauer-
Fachbetrieben und weitere Informationen
finden Sie bei der AdK, der
Arbeitsgemeinschaft der deutschen
Kachelofenwirtschaft e. V., unter
www.kachelofenwelt.de
seit 1965
Grundkachelöfen
Warmluftkachelöfen
Kachelkamine
Heizkamine
Kachelherde
Kaminöfen
Fliesen-, Plattenund
Mosaiklegearbeiten
96328 Küps Fon: 09264/ 91 58 28 Fax 09264/ 91 58 36
Melanger 25
www.kachelofenbau-henschel.de
B&W 1/21
28
Heizung | Elektro | Kachelofen
Anzeige
Foto: astra Natursteinheizung
EFFIZIENT HEIZEN MIT INFRAROT
EINE SAUBERE UMWELT IST EIN MEN-
SCHENRECHT. (Dalai Lama)
DIE NATUR ALS VORBILD
Naturstein ist ein edles und zugleich
auch ein geniales Material für eine
Infrarot-Heizung. Die abgegebene
Infrarot-C-Strahlung wird nahezu in
einem 180° umfassenden Winkel
gestreut und wirkt somit überall im
Raum. Natursteine nehmen Feuchtigkeit
auf (wie ein Schwamm) und
geben diese bei trockener Umgebungsluft
wieder an den Raum ab.
Dadurch entsteht ein angenehmes
und ausgeglichenes Wohnraumklima.
STELL DIR VOR...
Du beheizt Deinen Wohnraum CO2-
frei und unabhängig von fossilen
Brennstoffen. Nutze regenerative
Energien wie Ökostrom oder noch
besser, erzeuge Deine Energie selbst
mit Photovoltaik oder Windkraft.
Übrigens: Der Wirkungsgrad der
astra Natursteinheizung beträgt nahezu
100%. Es wird also die gesamte
aufgenommene Energie zum
Heizen genutzt.
SOLAR-ENERGIE IST DAS ÖL DES 21.
JAHRHUNDERTS.
EIN SYSTEM -
DREI SERIEN
CLASSIC-SERIE
DER KLASSIKER
(Larry Hagman, Juli 2010)
➤ 30 mm stark
➤ Hohe Speicherkapazität
➤ Produziert seit 1986
SLIMLINE-SERIE
DER DYNAMISCHE
➤ 20 mm schlank
➤ Schnelle Reaktionszeit
➤ Geringes Gewicht
ULTRASLIM-SERIE
DER SPRINTER
➤ 12 mm dünn
➤ Extrem schnelle Reaktionszeit
➤ Leicht und stabil
➤ Modern und zeitlos
ELEKTRO
➤ Umweltfreundlich durch Verwendung
der CO2-neutralen Energiequelle
Strom
➤ Ökologischer Naturstein
➤ Autarke Wärmeerzeugung mit
Photovoltaik und Stromspeicher
➤ Schadstoff- und geräuschfreie
Wärmeabgabe
➤ Gesundes Raumklima durch Infrarotwärme
➤ Trockene Wände, keine Schimmelbildung
E LK
LÖHLEIN
96317 Kronach-Friesen · St.-Georg-Straße 10
Infrarot-Natursteinheizung
NACHTSPEICHERAUSTAUSCH – endlich sinnvoll
Sie sparen bares Geld – Monat für Monat
Die Heizung, um die man Sie beneiden wird
• Niedrige Anschaffungskosten
• Ökologisch sinnvoll
• Einfachste Installation
• Keine Wartung,
kein Verschleiß
• Allergikerfreundlich
• Gesundes Raumklima
durch Infrarotwärme
• Einzelraumsteuerung
• Wirtschaftlicher Verbrauch
durch Sondertarife
• VDE-, EMV-, EMVU-zertifiziert
• 5 Jahre Garantie
Wirtschaftlich
Umweltfreundlich
Zukunftssicher
Informationen und kostenloses Angebot unter
Tel. 09261 950506
WAS WIR HEUTE TUN, ENTSCHEIDET, WIE DIE WELT MORGEN AUSSIEHT.
(Boris Pasternak)
➤ Reguliert selbstständig die Luftfeuchtigkeit
➤ Niedrige Investitionskosten
➤ Einfache Installation
➤ Wirtschaftlicher Verbrauch
➤ Keine versteckten Nebenkosten
➤ Wartungsfreie, lange Lebensdauer
➤ Ökologische Produktion seit 1986
➤ 15 Jahre Garantie auf die Funktion
Foto: astra Natursteinheizung
Foto: astra Natursteinheizung
B&W 1/21
Sanitär | Fliesenleger
29
Altbau - Neubau - Umbau - Ausbau - Renovierung
Renald Steger ‐ Fliesenlegermeister ‐ Katharinenstraße 24
96342 Stockheim
Schöner wohnen mit Fliesenlegermeisterbetrieb
Müller aus Reichenbach!
Bodengleiche Duschboards
• bequeme Körperpflege
• Vorzüge im Alter
• schönere Raumoptik
• mehr Bewegungsfreiheit
Katharinenstraße 24
Tel. 09265 5884
Mobil 0173 2709464
Die Vorteile eines Keramikbelages
Farben, Formen und Gestaltungsvielfalt
Lang lebigkeit
Lichtechtheit
Reinigungs- und Pflegeleichtigkeit
emissions neutral
passive Raumkühlung im Sommer
hygienefreundlich
gesundes
Wohnen
antistatisch
Speichern der einstrahlenden Sonnenwärme im Winter
Energiesparen
kein Nährboden für Milben und Krankheits erreger
wärme speichernd und -leitend
Feuer festigkeit Robustheit und Belastbarkeit
geruchs neutral
Toll, die neue
Fliesenausstellung bei
Fliesen Müller.
Die muss man einfach mal gesehen
haben.
www.fliesen-mueller-redwitz.de
Große Auswahl an
Wand- u. Bodenfliesen
in allen Stilrichtungen
Besuchen Sie
unsere neu gestaltete
Fliesenausstellung!
96257 Redwitz
Industriegebiet-Ost
Tel. 09574/6326-0
Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr
B&W 1/21
30
Sanitär | Fliesenleger
Ohne Hindernisse das Alter meistern
Barrierefreie Lösungen für das
Bad: Rutschhemmende Keramikfliesen
geben Sicherheit
Foto: agrob-buchtal.de
BERATUNG
PLANUNG
LIEFERUNG
VERLEGUNG
Eine Oase zum Wohlfühlen.
Einen Ort zum Entspannen und
Abschalten.
In diesen außergewöhnlichen Zeiten
ist ein schönes Zuhause enorm wichtig.
Erschaffen Sie sich diesen Ort jetzt.
Wir helfen Ihnen dabei.
Fliesen für Ihr schönstes Zuhause.
Lichtenfels · Birkenweg 6 · Tel. 0 95 71 / 92 41-0
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin. www.fliesen-dippold.de
Foto: agrob-buchtal.de
Foto: agrob-buchtal.de
Foto: HLC/Eurobaustoff/V & B Fliesen GmbH
Bodengleiche Duschplätze, ausgestattet mit rutschhemmenden Fliesenoberflächen,
vermindern die Gefahr von Stürzen und Verletzungen, da der hohe Dusch- oder
Badewannenrand entfällt.
Egal ob noch vollkommen selbstständig
oder mit Hilfe eines Rollators: Ein
Duschplatz, der bei einer anstehenden
Renovierung bodengleich gestaltet
wird, kann auch von in ihrer
Mobilität eingeschränkten Menschen
gut erreicht werden. Die Dusche ist
dann sowohl begeh- als auch befahrbar.
Reicht der Platz aktuell nicht
Foto: HLC/Eurobaustoff/Wedi GmbH
Ein Duschplatz, der bei einer anstehenden Renovierung bodengleich gestaltet wird,
kann auch von in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen gut erreicht werden.
Reicht der Platz aktuell nicht aus, kann die Badewanne entfernt werden.
(HLC) Wie oft haben wir es schon
gehört? „Gerne würde ich 100 Jahre
alt werden, wenn ich dabei fit bliebe.“
Dass das nicht allein in unseren Händen
liegt, wissen wir alle. Aber man
kann einiges dafür tun, damit alltägliche
Wege auch im Alter noch genauso
leichtfallen wie heute. Barrierefrei
sanierte Wohnungen sind dabei
essentiell. Sie bieten Senioren die
Möglichkeit, immer länger selbstbestimmt
und eigenständig in den eigenen
vier Wänden zu wohnen. Im
Badezimmer sorgen zum Beispiel
eine bodenebene Dusche und
rutschhemmende Fliesen für die nötige
Sicherheit.
B&W 1/21
aus, kann die Badewanne entfernt
werden. So erhält man einen Duschplatz
von 1 x 1 Meter oder noch größer.
Solche bodengleichen Modelle
vermindern gleichzeitig die Gefahr
von Stürzen und Verletzungen, da
der hohe Dusch- oder Badewannenrand,
der häufig eine riskante Hürde
beim Ein- und Aussteigen darstellt,
wegfällt. Ausgestaltet wird das Ganze
mit rutschhemmenden Fliesenoberflächen
für den Boden, die mit bauchemischen
Lösungen genau nach
Vorschrift „wasserdicht“ gemacht
werden. So tragen rutschhemmende
Bodenfliesen in allen Barfußzonen zu
einem weiteren Stück Sicherheit
im Alltag bei. Für die Wand eignen
sich groß geschnittene Fliesen,
die mit einem nur noch geringen
Fugenanteil verlegt werden
müssen. Keramische Fliesenlösungen
bieten aber noch andere
altersgerechte Vorteile. In
Kombination mit einer Fußbodenheizung
verbreiten sie angenehme,
die Atemwege schonende
Strahlungswärme und viel
Gemütlichkeit. Ihre dichte Oberfläche
erfüllt außerdem maximale
Hygieneansprüche, da man ohne
mit Zusätzen versehene oder aggressive
Putzmittel auskommt.
Bei geringen Verschmutzungen
reicht im privaten Haushalt be-
Sanitär | Fliesenleger
31
96352 Wilhelmsthal I Eibenberg 16
Tel. 0 92 60 / 96 39 510 I Fax 96 39 511
www.fliesen-kotschenreuther.de
Ob Sanierung, Renovierung oder Neubau – bei Fliesen Kotschenreuther sind Sie in
besten Händen. Wir finden die beste Lösung für Ihr Bauvorhaben.
reits lauwarmes Wasser
zur Reinigung. Auch
Hausstaubmilben oder
Pollen, die Allergien verursachen
und die Luft
nehmen können, können
sich auf einer keramischen
Oberfläche
nicht „häuslich niederlassen“.
FLIESEN
LEGER
FACHGESCHÄFT
MEISTERBETRIEB
RAIMUND KRÜGER
✔ Neubauten
✔ Renovierungen
✔ Natursteinverlegung
✔ Beratung und Verkauf
FRIESEN / AM PLAN 21
96317 KRONACH
TEL.-NR.: 0 92 61 - 4 04 06 • HANDY: 01 72 - 8 97 11 06
www.fliesen-krüger-friesen.de
Raimund.Krueger@Web.de
Foto: HLC/Eurobaustoff/V & B Fliesen GmbH
Vintage-Stil: Fliesentrends 2021
Müller Fliesenlegermeisterbetrieb, Reichenbach
B&W 1/21
32
Maler | Fussboden
Malermeister
Malermeister
Elias Räntz Str. 2 . 95445 Bayreuth
Tel. 01 51-14 17 90 88 . Email: info@malermeister-langer.de
www.malermeister-langer.de
MALER PUTZ TROCKENBAU
Foto: WEWA
• Farben – Lacke – Lasuren
• Tapeten
• Bodenbeläge
• Zier- und Lichtprofile
• Wohnaccessoires
Der exklusive
FASSADEN- U. RAUMGESTALTUNG
96257 Redwitz | Dr.-Ludwig-Vierling-Straße 2 | Tel. 09574/650181
info@wewa-putz.de | www.wewa-putz.de
Beethovenstraße 1 96332 Rothenkirchen
Tel. 0 92 65 – 80 78 42 | Fax 0 92 65 – 80 78 04 | Mail info@malerbaumstark.de
Foto: WEWA
Die
passende Farbe
Nachdem die Nutzung des Raumes geklärt ist, steht die passende
Farbwahl an. Die Wandfarbe kann die Wahrnehmung
des Zimmers erheblich beeinflussen. Entscheidend ist, ob das Zimmer
eher warm oder kühl, gemütlich oder geräumig wirken soll.
Diesen Sommer hoch im Kurs: Classic Blue. Die Trendfarbe symbolisiert
Ruhe und Beständigkeit, aber auch den Anbruch einer neuen
Ära. Die Dauerbrenner sind jedoch nach wie vor neutrale Farben
wie Weiß oder Beige. Diese bilden einen ruhigen Hintergrund
für auffällige Möbel. In schmalen Zimmern macht die richtige
Farbwahl viel aus. Durch helle Farben lässt sich der Raum
optisch nicht nur weiten, sondern auch vergrößern. In
einer zunächst klein erscheinenden Küche schafft
ein zusätzlich heller Boden ein großzügiges
Raumgefühl.
B&W 1/21
Maler | Fussboden
33
Foto: Brillux GmbH & Co.KG
Foto: Brillux GmbH & Co.KG
Foto: Brillux GmbH & Co.KG
Foto: Brillux GmbH & Co.KG
➜ Trockenbau
➜ Gerüstverleih
Einfach
verdammt
gut
Friedrichsburg 1 a » 96317 Kronach
Tel. 09261/2798 » info@maler-schrepfer.de
Der Malerbetrieb Schrepfer wurde bereits 1874 gegründet
und darf somit auf fast 150 Jahre Familientradition im Malerhandwerk
zurückblicken. Am 01. Januar 2021 übernahm Axel
Schrepfer die Firma von seinem Vater Konrad und leitet seitdem
das Unternehmen in der fünften Generation. Das eingespielte
Team besteht aktuell aus 13 Mitarbeitern und würde
sich über die ein oder andere Verstärkung freuen. Neben den
typischen Malerarbeiten werden auch alle Arten von Verputzarbeiten
angeboten. Lassen Sie sich von der erstklassigen
Qualität überzeugen.
Lieblingsplätze
- Terrassendielen
- Sichtschutzelemente
- Fassadenprofile
- Lärmschutz, aus WPC
Leisten und Profile aus Holz, Kunststoff, Alu
Lagerverkauf: 96247 Michelau, Bahnhofstr. 21
www.licno.de, Tel. 0151-12275107
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr.: 8.30–18.00 Uhr durchgehend,
Samstag von 10.00–13.00 Uhr
Licno ist Spezialist für Bodenbeläge
aus Laminat, Vinyl, Kork, Vinylkork
Designbelag und Parkettböden. Auch
Terrassendielen sowie Sichtschutzelemente
aus WPC dürfen im Sortiment
nicht fehlen. Christiane Höppel
führt mit Ihrem Ehemann Jochen das
Familienunternehmen.
Traumböden
- Parkett
- Laminat
- Korkbeläge
- Vinyl- Design
Inh. C. Höppel
Bei Licno findet man einfach alles für
den Boden-, Decken- oder Wandbelag.
Auch die Verlegung für den
Innen- oder Außenbereich auf der
Terrasse ist kein Problem. Licno kümmert
sich auf Wunsch darum. Außerdem
erfolgt europaweit der Verkauf.
Durch das leichte Verlegungsverfahren
kann
selbst der Hobby-Handwerker
Hand anlegen.
Auf Wunsch liefert Licno
die Ware auch nach Hause.
Der neu gestaltete Verkaufsraum
bietet eine Vielzahl
an Produkten an.
Besuchen Sie
die Ausstellung
bei Licno
B&W 1/21
34
Maler | Fussboden
Außenputz
Innenputz
Wärmedämm-Systemarbeiten
Fassadenanstriche
Innenraumgestaltung
Renovierungsarbeiten
Ziegelerden 26 - 96317 Kronach
Telefon 0 92 61/37 54 - Telefax 0 92 61/9 33 03
monika.kraeussling@gmx.net
Alles nur Fassade
Die beliebtesten Fassadentypen
pb. Bei der Gestaltung der Hausfassade
können Bauherren aus einem
umfangreichen Repertoire an Materialien,
Texturen und Farben schöpfen.
Ob aus Klinker oder Putz, mit Vollholzprofilen
oder ausgefallenem
Farbanstrich – auf welchen Fassadentyp
die Wahl am Ende fällt, hängt
ganz vom persönlichen Geschmack
ab.
Klinker werden aus den Naturmaterialien
Ton, Lehm und Wasser hergestellt.
Durch Erhitzung auf über
1000 Grad erhalten die Klinker ihre
enorme Widerstandskraft: Ob Regen,
Schnee oder Sonnenstrahlen –
sie trotzen Wind und Wetter über
Generationen. Doch nicht nur wegen
ihrer Robustheit sind Klinker bei
Bauherren und Architekten so beliebt:
Das Sortiment umfasst eine nahezu
unerschöpfliche Farbpalette, die
ein Leben lang lichtbeständig bleibt.
Dabei vermitteln ein traditionell nordisches
Rot oder natürliche Braunund
Gelbtöne ein Gefühl der Wärme.
Edel und beruhigend wirken dagegen
tiefblaue oder violette Klinkerfassaden.
Neben dem Klinker gehört der Putz
zu den „Klassikern“ bei der Fassadengestaltung.
Außenputze sind wahre
Alleskönner: Weil sie die Wand vor
Feuchtigkeit schützen, erhöht sich
die Beständigkeit der Gebäudehülle
bei gleichzeitiger Aufwertung der
Wärmedämmung. Die Auswahl an
Oberputzen ist breit gefächert: Mineralische
Putze verbessern die Rissfestigkeit
der Fassade, farbige Edelputze
sind lichtecht, Kunstharze regendicht
und diffusionsoffen. Alle
Putzarten stehen in nahezu allen
Farbtönen zur Verfügung.
Malergeschäft Kräußling, Ziegelerden
Bei der Wandverkleidung mit Holz
muss sich der Bauherr prinzipiell zwischen
zwei Varianten entscheiden:
Vollholz oder eine Fassade aus Holzwerkstoffen.
Bei der Vollholzvariante
stehen ihm Holzschindeln, Profilbretter
oder Stülp- und Bodendeckelschalungen
aus einheimischen Hölzern
wie Fichte, Tanne, Kiefer oder
Lärche zur Auswahl.
Im Gegensatz zu Vollholz kommt
Plattenware erst in den letzten Jahren
zum Einsatz – bislang jedoch
vermehrt an Architektenentwürfen.
Bei der Verkleidung mit Vollholz ist es allein dem Bauherrn überlassen, ob er die Elemente horizontal, vertikal oder diagonal
anordnet.
B&W 1/21
Foto: tdx themendienst
Maler | Fussboden
35
Malergeschäft Gabelsbergerstraße 9
Sachspfeife 1 · 96369 Weißenbrunn
Tel. 09261/6210-0 · Fax 09261/6210-50
E-Mail: bluemlgmbh@t-online.de
Wir sind umgezogen
in die Gabelsberger Str. 9 in 96317 Kronach
Tel.: NEU 09261/9644228
96317 Kronach
Mobil: 0160/93897917
alexander-wolf-stockheim@web.de
Maler- & Stuckateurgeschäft • Fachverleger für Echtsteinfurnier
Fachbetrieb für Spanndeckenbau
Seit 30 Jahren
Ihr Team für Maler – Putz –
Trockenbau – Gestaltung
Kronach-Dörfles · Tel.: 09261 4590
www.maler-schleicher.com
Generationen übergreifend handeln –
Kirchenrestauration in Tschirn
Neue Wege gehen –
Badezimmer im neuen Look
15
Jahre
Malerarbeiten,
Wärmedämmung
und vieles mehr –
Malergeschäft Schnappauf,
Wilhelmsthal
Markus Schnappauf
Maler- und Lackierermeister Grümpelstraße 10
96352 Wilhelmsthal
Tel. 0 92 60 / 96 22 27
✘ Malerarbeiten
✘ Kreative Wandgestaltung
✘ Trockenbau
Malerarbeiten
Kreative Wandgestaltung
Trockenbau
Fax 0 92 60 / 96 4819
Mobil 0160/8522638
E-Mail info@maler-schnappauf.de
Online www.maler-schnappauf.de
B&W 1/21
36
Maler | Fussboden
Die Feuchtigkeit „Kalkulieren“
Naturkalk verbessert das Wohnklima im Haus
Dem Schimmel keine Chance: Einem
Befall der eigenen vier Wände vorzubeugen
ist allemal besser, als anschließend
aufwändig und langwierig
die Bausubstanz sanieren zu müssen.
Die Natur hält besonders wirksame
Mittel bereit, die das Feuchtigkeitsniveau
regulieren, vor Schimmel
schützen und das Raumklima verbessern
können. Naturkalk bewährt sich
seit Jahrtausenden – und ist heute
angesichts des Trends zu umweltverträglichen
Baustoffen so beliebt wie
kaum zuvor.
Bildquelle: haganatur.de
Maler und Putz GmbH
Vollwärmeschutz - Rigips - Altbausanierung
Kreative Wandgestaltung - Sandsteinimitation
Wohnungsrenovierung
Eubigstraße 25 · 96364 Marktrodach-Oberrodach
Telefon 09261/3403 oder 0171/4514298 · Fax 09261/501617
Das Problem Wohnschimmel kann
viele Ursachen haben. Pilzsporen benötigen
vor allem Feuchtigkeit, um
sich ausbreiten zu können. Schäden
im Mauerwerk oder eine fehlende
bzw. mangelhafte Dämmung können
im Altbau die Grundlage dafür bilden.
Auch Neubauten können betroffen
sein – zum einen durch Feuchtigkeit,
die noch während der Bauphase eindringt.
Zum anderen aufgrund heutiger
energetischer Standards, die mit
einem hermetischen Verschluss der
Gebäudehülle den natürlichen Luftaustausch
unterbinden. Hier setzt
Naturkalk mit seiner feuchtigkeitsregulierenden
Wirkung an. Er entzieht
mit seinem hohen pH-Wert
von 11 bis 13 den Schimmelpilzen
die Lebensgrundlage. Aufgrund des
Feuchtigkeitsausgleichs durch den
Kalk sitzen Schimmelpilze auf dem
Trockenen.
Zunächst wird das Naturprodukt bei
rund 1.000 Grad Celsius gebrannt
und anschließend mit Wasser gelöscht.
Der daraus resultierende
Sumpfkalk wird getrocknet, es entsteht
das pulverförmige Kalkhydrat -
die Basis für den wohngesunden Anstrich,
den es durch die Beimischung
rein natürlicher Pigmente zudem in
nahezu jeder Wunschfarbe gibt.
Erhältlich sind die Naturkalkfarben
und Putze insbesondere im ökologischen
Baustoffhandel.
Bildquelle: haganatur.de
Anzeige
Fußboden Schwarz - die Profis von der Rohdecke bis zum fertigen Fußboden!
Bereits 1959 wurde das Weißenbrunner
Unternehmen gegründet,
und auch heute noch wird es als
kompetenter und flexibler Familienbetrieb
in zweiter Generation geführt.
Stefan Schwarz ist Meister im
Estrichlegerhandwerk und im Bereich
Estriche, Fließestrich oder Anhydritestrich
IHR Fachmann!
Der aktuellste Trend derzeit sind
kreative Produktideen wie z. B. geschliffene
Estriche (oft auch „Sicht -
estriche“ genannt) die mit vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten dazu
prädestiniert sind, Ihren Wohnraum
individuell und modern zu gestalten.
Von der Rohdecke bis zum fertigen Fußboden
Estrich · Altbausanierung · Leichtbeton
Parkett · Designbeläge · Industrieböden
Wildenberger Str. 4 · 96369 Weißenbrunn · Tel. 09261/3881
Fax 09261/5063300 · E-Mail: schwarz-fussboden@t-online.de
Auch für weitere hochwertige Bodenbeläge
wie Parkett, Designbeläge,
Kork, etc. ist Fußboden
Schwarz natürlich der richtige Ansprechpartner.
Beschichteter Estrich als fertiger Oberbelag.
Fotos: Fußboden Schwarz, Weißenbrunn
Auch Garagen- oder Industriebeschichtungen
gehören zum Repertoire
des Familienbetriebs. Für alles,
was den Fußboden angeht, sind Sie
bei der Firma Schwarz in kompetenten,
sympathischen Händen!
B&W 1/21
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
37
Die Traumküche, Marktrodach
e. K.
www.kuechen-haefner.de
Qualität und Kompetenz
seit 25 Jahren
Sonneberger Str. 36a
96342 Burggrub
Tel. 09261 93231 · Fax 63387
www.kuechen-haefner.de
E-Mail: info@kuechen-haefner.de
Platz da! Wie man clever Stauraum schafft
Innovative Schrank- und Nischenlösungen machen Schluss mit verschwendetem
Stauraum und sorgen für Neuen, wo dieser gar nicht vermutet wird
(tdx) Unter der Dachschräge, der
Treppe oder in Nischen – in nahezu
jedem Eigenheim und jeder Wohnung
finden sich Bereiche, die aufgrund
ihrer Lage, Form oder Grundriss
ungenutzt bleiben. Allerdings
sollte der Gedanke „da passt sowieso
kein Schrank hinein“ hinterfragt werden.
Schließlich ist jeder nutzbare
Bereich in Zeiten teuren Wohnraums
wertvoll. Clevere Lösungen
sind gefragt. Im Fokus stehen Raumsysteme,
die jeden freien Platz nutzbar
machen. Dann erwachen Nischen
und Dachschrägen zu neuem
Interieurleben. Die Möbelexperten
des Bremer Unternehmens raumplus
haben Passendes entwickelt: Multifunktionale
Schranksysteme, Gleitund
Schiebetüren, Raumteiler und
Schranksysteme für jede Einbausituation.
Platzpotenziale in Nischen und unter
Dachschrägen nutzbar zu machen –
abseits der genormten Maße von
Standardmöbeln – steht im Zentrum
der Produktentwicklung von raumplus.
„Immer nur geradeaus von
Wand zu Wand, wäre zu einfach“,
Im Badezimmer ergeben sich mit durchdachten Stauraumlösungen von raumplus
neue Möglichkeiten. So kann hinter einer Falttür die gesamte Waschküche versteckt
werden.
Bildquelle: tdx/raumplus
bringt Geschäftsführer
Bildquelle:
Carsten Bergmann
die Stärke
tdx/raumplus
von raumplus
auf den Punkt.
Das Unternehmen
hat mit
maßgefertigten
Gleit- und Falttüren,
Solitärmöbeln,
Trennwand-
und Innensystemen
eine Antwort
parat. So werden
Dachschrägen
bis in den
kleinsten Winkel
nutzbar gemacht.
Schiebetüren passen sich präzise
dem Neigungsgrad des Daches
an und eröffnen hinter wohnlichen
Fronten wunschgemäß strukturierten
Stauraum, der vom begehbaren
Schrank bis zum regal- und schubfachbestückten
Innensystem nach
Maß reicht. Falttüren machen aus einer
Nische im Bad den eigenen Mini-
Waschsalon mit Waschmaschine
und Trockner. Weitere Ideen reichen
von der Pantry fürs Singleappartement
übers kompakte Home Office
und den Staubsaugerparkplatz bis
zum Spielzeugspeicher fürs Kinderzimmer.
Unter der Dachschräge kann mit den individuell anpassbaren
Stauraumlösungen von raumplus ein begehbarer Kleiderschrank
mit allen Annehmlichkeiten geschaffen werden.
Frei konfigurierbar und exakt auf
Maß abgestimmt sind die Gestaltungsmöglichkeiten:
Hochwertige
Einlegeböden, innovative Alltagshelfer,
Türfüllungen in Matt- oder Klarglas,
verschiedene Holzdekore oder
Lackoberflächen in allen Tönen der
RAL-Skala werden von silberfarbenen,
bronzierten oder pulverbeschichteten
Alurahmen eingefasst
und können zusätzlich mit Sprossen,
Griffen & Co. bestückt werden. Auch
Spiegel, Magnetplatten oder das
Lieblingsfoto als Digitaldruck können
auf den Oberflächen umgesetzt
werden.
Ich bin für Sie immer erreichbar unter:
0175/9897540 im REWE-Markt
30 Jahre
in Küps
Lessingstraße 15 e+f · Telefon 09264/7675 · 96328 Küps
Schönbrunn 172 · Telefon 03 66 51/319 80 · 07929 Saalburg bei Lobenstein
B&W 1/21
38
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
©Zirkelbach
Hausspruch
Autor: unbekannt
©Zirkelbach
©Zirkelbach
Wer über diese Schwelle tritt,
der bringe Glück und Frieden mit.
Die Zwietracht bleibe vor dem Haus.
Hier breitet sich nur die Liebe aus.
Gerne
bemustern
wir nach
telefonischer
Vorbesprechung.
· messen aus · beraten
· nähen · montieren
96247 Michelau • Röthenstr. 13
Im Industriegebiet • Tel.: 09571/88630
oder 0157/77793026
Achtung geänderte Öffnungszeiten!
Lassen Sie sich Ihren persönlichen
Einlasstermin geben!
Lust auf Bett?
Bayerns größter Polsterbetten-Werksverkauf!
Polsterbetten, Boxspringbetten, reduzierteEinzelstücke, direktvomHersteller. Matratzen,
Bettwaren, t Lattenroste, Decokissen. Riesige Auswahl auf 1.700 qmzuechtenFabrikpreisen.
Fabrikverkauf
mit Terminvergabe!
Öffnungszeitenngsz en je nac r n enzwert.
Bitte informierenSie sich unter: 09571/790-78
. –
f
2.000
Schönbrunner Straße 17
96215 Lichtenfels-Reundorf
Onlineshop: www.maintal-betten.de
Modell Casa – Maintal Betten
Modell San Sebastian – Maintal Betten
Modell Pisa – Maintal Betten
B&W 1/21
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
39
B&W 1/21
40
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
Anzeige
Wir richten’s ein - Von der Planung bis zum Einbau, alles
aus einer Hand - Ideen, die aus dem Rahmen fallen
Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt und dem
Ideenreichtum in Sachen Wohnen und Leben. Norbert
Ruff und sein Team vom Wohnstudio Vivere! präsentieren
Ihnen aktuelle Wohntrends der nationalen und
internationalen Hersteller.
Bereits seit fast 17 Jahren haben sich Kunden weit über
die Landkreisgrenzen hinaus für Möbel, Planung und
Einbau vom Wohnstudio Vivere! in der Andreas-Limmer-Straße
entschieden. Ideenreiche Konzepte, stimmungsvolle
Entwürfe und individuelle Lichtgestaltung,
unter Berücksichtigung der vorhandenen Gegebenheiten,
erwarten Sie bei Vivere!
Sie möchten sich neu einrichten oder eine problematische
Wohnsituation verändern? Wir helfen Ihnen dabei!
In unserer Ausstellung auf Großstadtniveau zeigen wir Anregungen
für Wohntrends, die nach persönlichen Gesprächen
auf Ihre individuelle Wohnsituation umgesetzt werden.
Im Gegensatz zu einem großen Möbelhaus, werden
Sie im Wohnstudio Vivere! individuell und ausführlich
bei Ihrem Möbelkauf beraten. Mit über 35 Jahren Erfahrung
ist Norbert Ruff ein Experte für Wohnungsplanung.
Er betreibt in Kronach das 130 Quadratmeter
große Wohnstudio Vivere! Ruff denkt vor, ist offen für
Neues und sprüht nur so vor Ideen. Auf Messen und
Ausstellungen holt er sich regelmäßig neues Wissen
und Inspirationen, um seinen Kunden wegweisende,
individuelle Wohnlösungen anbieten zu können – vom
Privathaushalt bis zur Büroeinrichtung, mit angesagten
Materialien und trendigen Möbeln – trotzdem zeitlos
in der Gestaltung. Freuen Sie sich auf einen tollen
Rundum-Service: Planung, Abwicklung und Montage
– aus einer Hand, die weiß, was sie tut.
Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt und dem
Ideenreichtum ihrer langjährigen Erfahrung. Norbert
Ruff und sein Team vom Wohnstudio Vivere! präsentieren
Ihnen aktuelle Wohntrends nationaler und internationaler
Hersteller.
Für diejenigen, die sich momentan nicht mit
einem Möbelkauf beschäftigen, bietet Vivere!
eine große und liebevoll erstellte Auswahl an
Accessoires, Lampen und Teppichen, mit
denen Sie ein neues Wohnflair in Ihre Wohnräume
zaubern können.
Vivere! bietet eine große und liebevoll erstellte Auswahl an
ACCESSOIRES, Lampen und Teppichen, mit denen Sie ein NEUES
WOHNFLAIR in Ihre Wohnräume zaubern können. Zum Selbstbehalten
oder Verschenken oder als GESCHENKGUTSCHEIN für
Ihre Liebsten und Freunde.
B&W 1/21
Das Wohnstudio Vivere! ist immer einen Besuch
wert - überzeugen Sie sich selbst. Kommen
Sie einfach mal unverbindlich vorbei und überzeugen Sie sich vom Können sowie der fachkundigen
Planung und Beratung. Das freundliche Team freut sich auf Ihren Besuch.
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
41
Sommer, Sonne, Zeit für Verschönerungsarbeiten
Zuverlässigen Insektenschutz im Handumdrehen selbst montieren
(djd). Dieses Jahr stehen deutsche
Regionen und das benachbarte Ausland
hoch im Kurs für Ferienreisen.
Nicht wenige allerdings planen auch,
ihren ganzen Urlaub – oder zumindest
einen Teil davon – zu Hause in
den eigenen vier Wänden zu verbringen.
Eine gute Gelegenheit, endlich
einmal lange geplante und immer
wieder aufgeschobene Verschönerungsarbeiten
im und am Haus anzugehen.
Wenn zum Beispiel die
Wände andere Farben oder neue Tapeten
bekommen und ein neuer
Foto: djd/gardella-home.com
sich die Sonnenschutzsysteme in
Mietwohnungen spurlos wieder entfernen,
falls man die Wohnung
wechselt. Systeme, die an Kunststoffseilen
geführt werden, bieten
doppelte Vorteile. Zum einen können
sie bei gekipptem Fenster nicht pendeln.
Zum anderen lassen sich die
Plissees nach dem Einhängen sowohl
von oben als auch von unten öffnen
und schließen. Dadurch kann man die
Verschattung je nach Sonnenstand
individuell regulieren und die Lichtstimmung
im Raum anpassen.
Foto: djd/Gardella
Wabenplissees als Sonnenschutz an den
Fenstern verbessern durch die eingearbeiteten
Luftkammern den Wärmeschutz
in der kalten Jahreszeit.
Foto: djd/gardella-home.com
Elegante Lichtbrechung: Diamantplissees
als Sonnen- und Sichtschutz.
den Fenstern. Zusätzlich wirkt das
zarte Polyestergewebe schallabsorbierend
und verbessert die Raumakustik
spürbar.
Markisen …
… Ko
mf
ort in seiner
schöns
nste
n Form
Wir führen den optimalen
Sonnenschutz, z. B.:
Rollo, Plissee,
Flächenvorhänge
...auch für Ihr Zuhause
Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an
09261/1088
Der Raumausstatter
A. WAGNER
Inh. Heinz Schmidt GmbH
Joh.-Knoch-Gasse 8 Spitalstr. 3 u. 5 Kronach
E-Mail: info@awk-raumausstatter.de
www.awk-raumausstatter.de
Neue Fensterdekorationen mit zarten Plissees schaffen Wohlfühlatmosphäre.
Fußboden verlegt wird, dann passen
alte Fensterdekorationen oft nicht
mehr so recht zum neuen Look. Im
Trend liegen zarte Waben- oder Diamantplissees,
die den Fenstern einen
leichten und sommerlichen Touch
verleihen.
Elegante Fensterdekorationen für
Selbermacher
Den Profi-Look der eleganten Plissees
kann sich heute jedermann
selbst ans Fenster zaubern – ohne
handwerkliche Vorkenntnisse. Im
Webshop von Gardella Home beispielsweise
gibt es die Behänge in
einer Vielzahl von vorgefertigten Maßen
für typische Fenstergrößen. Unter
www.gardella-home.com sind
weitere Infos und Montagevideos zugänglich.
Wenn kein Standardmaß
verfügbar ist, dann lassen sich die
Plissees auf Maß anfertigen. Besonders
für Mieter ist es wichtig, dass
die Befestigung am Rahmen des
Fensterflügels ohne Beschädigungen
möglich ist, zum Beispiel mit Klemmhaltern
oder Klebepads. So lassen
Neuer Look mit Zusatznutzen
Wabenplissees in verschiedenen zarten
Farbtönen geben dem Fenster
nicht nur einen attraktiven Rahmen,
sie bieten auch praktische Vorteile.
Neben dem Schutz vor der Hitzeeinstrahlung
im Sommer halten sie im
Winter die Wärme besser im Haus.
Denn die Luftkammern der Plissees
verbessern die Wärmedämmung an
Foto: djd/gardella-home.com
B&W 1/21
42
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
Alltag aus, Erholung an!
Individuell gestaltbare Relaxmöbel für
eine unbeschwerte Auszeit zu Hause
Die Firma Karl Ganß bietet auf einer Ausstellungsfläche von ca.
1000 qm Polstergarnituren, Tische und Teppiche in großer Auswahl
an. Sie können die Garnituren nach Ihren Wünschen zusammenstellen,
über 100 Stoffe und Ledermuster stehen zur
Auswahl.
Unsere langjährige Erfahrung in Sachen Polstermöbel kommt
den Kunden zu Gute. Denn die Qualität einer guten Polstergruppe
erkannt man nicht an der Optik alleine, viel mehr steckt die Qualität
im Inneren der Garnitur. Wir stehen hinter unseren Produkten,
die ausschließlich in unserer Heimat gefertigt werden.
Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche...
...erneuern Sie Ihr Zuhause
mit neuen Türen
und Bodenbelägen
...schaffen Sie sich
Gemütlichkeit und Wärme
mit einem Ofen
...machen Sie Ihr
Bad schön und
barrierefrei
Foto: HLC/Ekornes Stressless
Balancesysteme sorgen für eine optimale Balance in allen Sitzpositionen und garantieren
somit Entspannung pur.
(HLC) Möchten wir im Eigenheim
entschleunigen, sind wir gut damit
beraten, uns gemütliche Rückzugsorte
zu schaffen. Mit speziellen Relaxmöbeln
sind wir uns unserer persönlichen
Auszeit vom Alltag auch
innerhalb des vertrauten Umfelds sicher.
Denn komfortable Sessel,
Stühle und Sofas überzeugen nicht
nur durch Langlebigkeit und nachhaltige
Produktion, sondern auch
durch tolle Features wie z. B. Balancesysteme.
Diese sorgen für eine optimale
Balance in allen Sitzpositionen
und garantieren somit Entspannung
pur. Und auch Relaxsessel schreiben
in jedem Haushalt ihre eigene, ganz
besondere Geschichte. Denn durch
eine besondere Polsterung und ergonomisch
geformte Rahmenkonstruktionen
begeistern sie Klein und
Groß und bieten einen Raum zum
Energietanken, Tagträumen, Spielen
oder einfach nur Wegnicken. Per
App lassen sich die neuen Lieblingsstücke
sogar ganz einfach und bequem
von zu Hause aus digital designen.
Dabei haben wir nicht nur die
Wahl zwischen unterschiedlichen
Modellen, sondern gestalten dank einer
Vielfalt an Farben, Materialien
und mehr unser neues Highlight für
den Wohnraum.
Foto: HLC/Ekornes Stressless
...sichern Sie Ihr Eigentum
mit einer Schließanlage
... streicheln Sie Ihre Seele
Kommen Sie in unsere Ausstellungen
und finden Sie Inspiration und Anregungen.
Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten.
GmbH & Co. KG
Industriestraße 17 • 96317 Kronach
Tel.: 0 92 61 / 5 09 - 0 • Fax: 0 92 61 / 5 09 - 66
Mo.-Fr. 7-17 Uhr, Bäderausstellung 7-17:30 Uhr, Sa. 8-12 Uhr
www.schiffauer.de • info@schiffauer.de
Filiale: Erlenweg 2 • 96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 75 81 - 0 • Fax: 0 95 71 / 75 81 - 11
Mo.-Fr. 7-16:30 Uhr, Sa. geschlossen
Per App können wir unsere neuen Lieblingsstücke
einfach und bequem von zu Hause aus designen
und sie dank einer Kamerafunktion zur besseren
Visualisierung virtuell im Wohnraum positionieren.
B&W 1/21
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
43
zuhause
MEHR ZEIT
W
ENTDECKEN SIE NEUE
OHNIDEEN
BESUCHEN SIE UNS
AUCH AUF FACEBOOK
UND INSTAGRAM!
KÜCHENZEIT
die Küche im mittelpunkt
Gerade in diesen Zeiten verbringen wir alle viel Zeit Zuhause. Zeit also, es sich dort so
richtig gemütlich zu mach
en! Das Herz eines Zuhauses is
st oft die Küche: hier wird geme
einsam
B&W 1/21
44
Möbel | Küche | Bad | Schlafen | Gardinen
Ordnung im Kleiderschrank
Ordnung im Kleiderschrank ist
wichtig für einen stressfreien Start
in den Tag. Doch ohne System
gleicht so mancher Schrank eher einem
Wühltisch. Clevere Aufteilungen,
die für Übersicht sorgen, sind
unverzichtbar.
(tdx) Anzüge und Kleider, Hemden
und Blusen hängen in Reih und Glied.
Pullover und Shirts liegen gefaltet in
Fächern. Schuhe sind in Kippböden
verstaut. Und auch Kleinteile wie
Socken und Gürtel haben ihren festen
Platz. So sieht die Idealvorstellung
eines aufgeräumten Kleiderschranks
aus. Möglich wird das aber erst durch
eine Schrankaufteilung ganz nach individuellen
Bedürfnissen.
Unterwäsche, Krawatten und aufgerollte
Gürtel kommen in Schubladen.
Sind diese noch in einzelne Fächer
unterteilt, ist alles sofort griffbereit.
Wenn Schuhe im Kleiderschrank untergebracht
werden sollen, dann
eher im unteren Bereich. Alles was
nicht ständig benötigt wird, kommt
ganz nach oben.
Die eigene Körpergröße beachten
Wer einen Kleiderschrank plant,
sollte individuell für jede Person die
sogenannte Komfortzone berücksichtigen.
Je nach Körpergröße sind
gewisse Bereiche im Schrank besonders
gut zu erreichen. Ähnlich ist es
bei jungen und älteren Menschen.
Ein Kleiderschrank bleibt umso übersichtlicher,
je maßgeschneiderter die
Inneneinteilung ist. Dabei spielen
Modestil und Aufräumverhalten eine
große Rolle. Wer gebügelte Kleidungsstücke
knitterfrei tragen
möchte, sollte so viel wie möglich auf
Kleiderbügeln hängen. Dazu braucht
man ausreichend lange Stangen und
Auszüge. Wer Jeans, T-Shirts und
Pullover nur schnell verstauen will,
benötigt eher Einzelfächer, einsehbare
Schubladen und Boxen. Socken,
Die richtige Tür zum Schrank
Ob der Kleiderschrank oder einzelne
Segmente offen oder geschlossen
sein sollen, ist Geschmackssache. In
engeren Räumen sparen Schiebetüren
Platz, in großen Räumen können
sie als dominanter Blickfang wirken.
Drehtüren hingegen gestalten die
Schrankfront feingliedriger. Was in
allen Fällen sinnvoll ist, sind Innenbeleuchtungen,
die Licht auch in
dunkelste Ecken bringen.
Bei der Planung sollte die individuelle Körpergröße miteinbezogen werden. Anhand
dieser lassen sich optimale und weniger gut erreichbare Komfortzonen ermitteln.
Bildquelle: tdx/raumplus
Bildquelle: tdx/raumplus
In einem geordneten Kleiderschrank finden
Kleidungsstücke und Accessoires ganz nach
individuellen Vorlieben ihren Platz.
B&W 1/21
Dienstleistungen rund ums Haus
45
Der Kanaligator
Ihr Fachbetrieb für Rohr, Kanal und Abwasser
Der Kanaligator GmbH
Schimmelsanierung:
Hier müssen Profis ran
(HLC). Mit Schimmelpilzen und
Feuchtigkeit in Innenräumen und
Kellern ist nicht zu spaßen. Der gesundheitsgefährdende
Pilz muss so
schnell wie möglich entfernt und die
Ursache für seine Entstehung erforscht
werden. Diese Ursachenanalyse
und die Schadensbeseitigung
sollten betroffene Haus- und Wohnungsbesitzer
auf jeden Fall Fachleuten
überlassen.
Foto: HLC/Getifix GmbH
Roland
Lehmann
Bahnhofstraße 55 · 96250 EBENSFELD
Telefon 09573 310256 · Mobil 0171 7716604
Besuchen Sie unsere Homepage:
www.lehmann-dachreinigung.de
Dach-, Dach-, Stein-, Stein-, Fassadenreinigung
Fassadenund
und Malerarbeiten Fassadenbeschichtung
reinigung rund und ums Haus
Reinigungsarbeiten Malerarbeiten rund rund ums ums Haus
Dachbeschichtungen von EMALUX
In 2 bis 3 Tagen erstrahlt Ihr Dach im neuen Glanz!
9 Farbtöne Ihrer Wahl – 5 Jahre Garantie!
Sie sparen 50 bis 60 Prozent
gegenüber einer Neueindeckung!
vorher
nachher
Firma
Dacheindeckungen und Spenglerarbeiten
Verhindert Algen- und Moosbewuchs
durch Alkazide und Funkzide.
Die Lebensdauer Ihres Daches wird
entscheidend verlängert.
Optischer und ästhetischer Gewinn für
Ihr Dach und keine große Baustelle,
wie man es bei Neueindeckungen gewohnt ist.
Neu im Programm
Der BIEDERIT-Kupferfirst
Dachreinigung durch Kupfersulfate (Ionen).
Jetzt neu:
Metalldächer und Zubehör
• Trapezbleche
• Dachpfannenprofile
• Sandwichpaneele auch mit Dämmung
und Montage
• Farbton Ihrer Wahl
Hier kümmert sich der Chef
noch selbst um jeden Auftrag.
Ich komme zu Ihnen
und informiere Sie kostenlos.
Bei einer Schimmelpilzsanierung ist es in der Regel auch notwendig, dass die Raumluft desinfiziert wird,
damit sich die Sporen nicht weiter verbreiten. Laien sollten diese Aufgabe besser nicht übernehmen.
Feuchtigkeit und Schimmelpilze in
der Wohnung entstehen oft dadurch,
dass nicht ausreichend oder
falsch gelüftet wurde. Aber dies ist
keineswegs die einzige mögliche Ursache:
bautechnische Mängel, wie
zum Beispiel eine unzureichende
oder unprofessionelle Wärmedämmung,
kommen ebenso in Frage wie
zu viel Feuchte durch Wäschetrocknen
oder große Temperaturunterschiede
innerhalb der Wohnung. Die
Feuchtigkeit bietet dem Schimmel
eine ideale Lebensgrundlage. Geeignete
Fachbetriebe haben sich durch
spezielle Schulungen, die mit einer
Prüfung durch die TÜV Rheinland
Group abschließen, unter anderem
auf die Bereiche Schimmel- und
Feuchtesanierung spezialisiert. Immer
wieder ist zu beobachten, dass
Laien versuchen, den Schimmel zu
bekämpfen. Aber ohne eine genaue
Klärung der Feuchteursachen entsteht
der Schimmel wieder. Deshalb
klären Experten grundsätzlich vor
Ort die Ursachen ab, bevor die nötigen
Sanierungsmaßnahmen eingeleitet
werden. Fachleute warnen eindrücklich
davor, feuchte Stellen und
Schimmel einfach zu überstreichen
oder die befallenen Oberflächen mit
Hausmitteln oder umweltschädlichen
Substanzen zu behandeln. Die Experten
nehmen sorgfältige Messungen
mit speziellen Instrumenten vor
und entfernen den Schimmel gründlich.
Bei Bedarf wird auch die Raumluft
desinfiziert. Eine Feuchte- und
Schimmelsanierung gehört in die
Hände von Fachleuten, die sich für
solche Arbeiten qualifiziert haben.
Betroffene sollten da lieber keine
Kompromisse eingehen und am falschen
Ende sparen, sonst wird am
Schaden vorbei saniert.
B&W 1/21
46
Dienstleistungen rund ums Haus
Vorsicht bei Eigenleistungen
am Bau
Worauf Bauherren bei Eigenregie achten
müssen
Foto: dako mediendienst / Götz Wiedenroth
ENTSORGUNGSFACHBETRIEB
Wir sind auch
samstags für Sie da!
B&W 1/21
Küfner Arbeitsbühnen, Kulmbach
Wir lösen
jedes
Abfallproblem
Stockheim
☎ (0 92 65) 99 16-0
Kronach
☎ (0 92 61) 6 3010
simon-entsorgung.de
(d-md). Eigenleistungen beim Hausbau:
Wer dabei nicht nur Geld, sondern
auch Ärger sparen möchte,
muss einige Grundregeln beachten.
Wie der dako mediendienst meldet,
treten die größten Probleme bei der
Frage der Haftung und der Unfall-
Versicherung auf. Viele Bauherren
wissen nicht, dass auch selbst verrichtete
Arbeiten am Haus unter
baufachlicher Aufsicht stehen müssen.
Nur so kann die Gewährleistung
für den gesamten Hausbau gesichert
werden. Zudem sind viele Hobby-
Handwerker am Bau nicht ausreichend
unfallversichert. Sowohl der
Bauherr als auch Freunde und Bekannte,
die mithelfen, müssen bei
möglichen Unfällen abgesichert sein.
Wenn diese Punkte beachtet werden,
erspart sich der Bauherr viel Ärger.
Unfälle beim Hausbau passieren schnell:
Bei Eigenleistungen müssen alle beteiligten
Privatpersonen versichert sein.
Malerarbeiten, das Verlegen von Teppich-
oder Laminatböden und Wärmedämmarbeiten:
Die Liste der Eigenleistungen,
die sich Bauherren
selbst zutrauen, ist lang. Und mit den
selbst erbrachten Arbeiten am Haus
kann der Bauherr durchschnittlich bis
zu 10 Prozent der Gesamtkosten
einsparen. Doch die Eigenhilfe birgt
auch Gefahren. Denn neben der benötigten
Freizeit und den handwerklichen
Fähigkeiten müssen Bauherren
im Vorfeld organisatorische Aufgaben
bewältigen. So ist beispielsweise
die Frage der Haftung genau
zu klären. Vor Baubeginn sollte vertraglich
festgelegt werden, welche
Arbeiten in Eigenregie durchgeführt
werden und welche die Baufirma
übernimmt. Damit gibt es eine klare
Trennung zwischen den Leistungen
beider Seiten. Zudem beugt der Bauherr
so späteren Missverständnissen
vor und es gibt keinerlei Probleme
bei der Gewährleistung. Was viele
außerdem nicht wissen: Auch die
selbst erbrachten Arbeiten am Haus
müssen unter baufachlicher Aufsicht
stehen. Diese Aufsicht übernehmen
Architekten oder qualifizierte Handwerksmeister.
Als Bauleiter tragen
sie die Verantwortung und bewachen
den Baubeginn sowie den Rohbau
und die endgültige Fertigstellung.
Damit ist die Frage der Haftung bei
Schäden schon im Vorfeld geklärt.
Darüber hinaus ist auch die Versicherung
bei Unfällen ein Thema auf
der Baustelle. Laut Gesetz müssen
sowohl der Bauherr als auch seine
Helfer abgesichert sein. Denn bei Arbeitsunfällen
von Privatpersonen
greift die gesetzliche Versicherung
nicht mehr. Der einfachste Weg zum
privaten Schutz ist die Anmeldung
bei der Berufsgenossenschaft. Dort
müssen die freiwilligen Helfer ohnehin
gemeldet werden, ob sie bezahlt
werden oder nicht. Sind die Privatpersonen
auf der Baustelle nicht versichert,
drohen bei einer Kontrolle
hohe Geldstrafen. Das kann für die
Baufamilie zu einer sehr unangenehmen
Angelegenheit werden.
Um bei Arbeiten in Eigenregie nicht
vor größeren Problemen zu stehen,
muss der Bauherr sich vorher genau
gegen Schäden und Unfälle absichern.
Dies sind meist kleine organisatorische
Schritte, die ihm hinterher
viel Ärger ersparen. Nur so macht
die Arbeit am eigenen Haus Spaß
und kann zusätzlich noch die Gesamtkosten
für den Bau senken.
Gartengestaltung
47
Die Zukunft planen mit Baustoffen von Haase
Baustoffhandel GmbH aus Kirchleus/Kulmbach!
Wer bauen möchte, braucht eine optimale Beratung rund um gesunde und
kostengünstige Baustoffe!
Ob Sie Ihr Traumhaus bauen, um-, an- oder ausbauen möchten,
rufen Sie uns unverbindlich an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Haase Baustoffhandel GmbH
Kirchleus 4 • 95326 Kulmbach
Für alle die kreativ sind und sparen wollen
Wir bringen Ihr Vorhaben jetzt ins Rollen, mit Top-Angeboten
für die Terrasse, den Hof und den Garten.
- Sandsteine
- Granitmauersteine
- Granitpalisaden
- Pfl astersteine
- Regenwassersammelbehälter
- Trockenmauern
- Gehwegplatten
- Plexiglasplatten
und vieles mehr, überzeugen Sie sich selbst. Beratung und Information unverbindlich.
Telefon: 09221/1401 · Fax: 09221/1208 · Internet: www.haase-baustoffhandel.de
Die neu gestaltete Musterausstellung lädt zum Bestaunen ein.
Mehr
Power im
Garten
ƒ
Fünf Regeln
für den perfekten
Rasen
Set RMA 339 C
Der STIHL Akku-
Rasenmäher
429
UVP: 497
Set RMA 339 C mit Akku
AK 20 und Ladegerät AL101.
MARTIN BECKER
Garten- u. Forsttechnik
Großvichtach 31
Händlereindruck
96364 Marktrodach
Tel.: 09261/20137
Fax: 09261/20852
info@becker-marktrodach.de
www.becker-marktrodach.de
Das Team vom Stihldienst Becker
(djd). Ganz einfach zu einem schönen, satten Grün:
Dies sind die fünf wichtigsten Rasen-Pflegetipps.
Quelle: www.viking-garten.de
1. Einen speziellen Rasendünger verwenden.
2. Rasen nicht zu stark kürzen, bei jedem Schnitt
maximal ein Drittel entfernen.
3. Auch beim Mulchmähen auf die Nährstoffversorgung
achten und wenn nötig nachdüngen.
4. Den Rasen bis in den Herbst regelmäßig
schneiden, solange er noch wächst.
Bei Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad ist
Schluss.
5. Vertikutieren und Durchlüften sind die
wichtigsten Tipps gegen Moos.
Kalk nur bei sauren Böden verwenden.
Mehr Tipps gibt es unter www.viking-garten.de
STHL200109_ANZ_FH_Set_RMA_339_C_45x110.indd 09.12.20 1 11:03
Garten- & Landschaftsbau Sportplatzpflege
Erd- und Baggerarbeiten Agrarservice
Grünflächenpflege/Heckenschnitt
Landschaftspflege Stengel GmbH
B&W 1/21
48
Gartengestaltung
Antike Wegebauten zaubern eine
traumhafte Kulisse
Ein kleines Gartenparadies
Foto: epr/terra-s
Saubere, klare Linien, die dank einer Wegbegrenzung eingehalten werden, ebnen
einen anmutigen Weg ins hauseigene Gartenparadies.
Foto: epr/terra-s
Aus Antikstahl, Edelstahl, feuerverzinktem Stahl oder Aluminium heben Gartenprofile
sowohl die moderne als auch antike Gartengestaltung hervor.
• Gartengestaltung – Neu- und Umgestaltung
• Hofbefestigung – Wege, Terrassen, Einfahrten
• Trockenmauern • Abbrucharbeiten
• Erdarbeiten
Kronach-Friesen - direkt am Kreisel
Telefon 09261-52993 oder 0172-8302376
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr, 14 – 18 Uhr, Sa. 8.30 – 14 Uhr
(epr) Antike Gestaltungselemente
spiegeln auch heute die Vorlieben
und den individuellen Geschmack wider.
Dank Gartenprofil erfreut man
sich eines anmutigen Ambientes. Mit
Antikstahl fügt sich der antike Wegebau
nahtlos in die Kulisse ein. Es
handelt sich dabei um einen witterungsbeständigen
Stahl, der an der
Oberfläche schon nach kurzer Zeit
eine charmante Schicht aus Rost zur
Zierde trägt. Ob in Antikstahl, Edelstahl,
feuerverzinkter Stahl oder Aluminium
– beim Wegebau heben die
Profile optisch die Trennung zwischen
Weg und Rasenfläche hervor
und dienen als Wurzelsperre. Für
Stabilität und Standfestigkeit sorgen
die Querrillen auf den Profilen.
Eine elegante Abtrennung zwischen
Grünfläche und Blumenbeet bieten Gartenprofile.
Foto: epr/terra-s
Vom Kräutergarten über schön angelegte Schwimmteiche, Anpflanzungen, Blumen und vieles mehr erhalten Sie von der Baumschule Berisha, Friesen.
B&W 1/21
Garantiert
stressfrei bauen!
Manche Dinge im Leben funktionieren
einfach reibungslos: zum Beispiel ein
Traumhaus zu bauen, in dem sich die
ganze Familie vom ersten Tag an wohlfühlt.
Das halten Sie für reichlich übertrieben?
Dann haben Sie sicher noch
nicht mit ADLERHAUS zu tun gehabt.
Unser Motto „1, 2, 3 … sorgen frei“
bedeutet, dass wir nach der intensiven
Be darfs ana lyse und der gründ lichen
Planung bis zur Fertigstellung dafür
sorgen, dass die gesamte Bauphase für
Sie absolut stressfrei über die Bühne
geht.
Wir
bauen Träume
Natürliches Wohnen mit Holz
Über 600 Familien haben sich bereits
für ein Holzfertighaus von ADLERHAUS
entschieden. Und unser Kreis von
Baufamilien wächst und wächst. Die
vielen Vorteile der traditionellen
Holzständerbauweise liegen einfach auf
der Hand. Da ist zum einen die
Schnelligkeit im Baufortschritt. Ihr
Rohbau steht in spätestens 48 Stunden
– und ist vom ersten Moment an vollkommen
trocken! Eine Grund voraussetzung
für ein gesundes Wohnklima.
Nach spätes tens 100 Tagen ist Ihr
ADLERHAUS fix und einzugsfertig. Eine
lange Doppelbelastung mit weiterlaufenden
Mietkosten können Sie sich sparen.
Zum anderen profitieren Sie in
Ihren vier Wänden von deutlich mehr
Lebensqualität. Holz ist genial und
begeistert uns und unsere Bau familien
immer wieder neu. Diese besondere
Ausstrahlung, zum Beispiel bei einem
frei sichtbaren Dachstuhl mit
Holzbalken, ist an Gemütlichkeit kaum
zu überbieten.
Jedes ADLERHAUS ein Unikat
Wer ein ADLERHAUS betritt, fühlt sich
auf Anhieb geborgen. Er spürt, dass in
diesem Haus viel Positives und Angenehmes
auf ihn wartet. Und das ist
natürlich kein Zufall. Jedes ADLERHAUS
ist ein Spiegel der Wünsche und Sehnsüchte:
individuell zugeschnitten auf
die Erwartungen und Bedürfnisse der
Familie, die dort einzieht.
Wir denken an Ihre Zukunft
Als erfahrene Berater und Planer stehen
wir aus diesem Grund mit jedem neuen
Projekt vor einer spannenden Herausforderung.
Unsere Aufgabe ist es, immer
schon ein bisschen weiterzudenken.
Vielleicht sogar ein wenig weiter als
unsere Baufamilien selbst. Diese
Verantwortung tragen wir sehr gerne.
Denn mit der Erfahrung von 600 verschiedenen
ADLERHÄUSERN im Rücken
wissen wir gut, welche – auch unausgesprochenen
Wünsche – in die
Planung und Umsetzung mit einfließen
müssen. Das fängt bei der
Raumaufteilung an und hört mit den
Baumaterialien noch lange nicht auf.
Gut geplant von Bauexperten
Jedes ADLERHAUS mit seiner traditionellen
Zimmerer-Qualität bietet ein
Wohnklima, in dem man sich vom ersten
Tag an richtig zu Hause fühlt. Das liegt
an unserer Planungs erfahrung: Das
Zu sammen spiel aus Raum planung,
Lichteinfall und Material wirkung muss
bei jedem Baustil stimmig sein. Egal, ob
Sie als Bauherr an traditionelle
Architektur anknüpfen oder ein modernes,
geradliniges Energiespar haus verwirklichen
möchten. Es ist Ihr
Traumhaus, Ihre Vision vom Leben und
Wohnen, die wir behutsam aus der Welt
der Träume holen und vor Ihren Augen
entstehen lassen. Wie gut das funktioniert,
erleben wir immer wieder bei
unseren ADLERHAUS-Familien, die ihr
eigenes Haus für neue Interessenten
öffnen und stolz ihr Zuhause präsentieren.
Wir legen auf diesen Dialog größten
Wert, weil Informationen aus erster
Hand – direkt vor Ort – eine Quelle der
Inspiration sind. Rufen Sie uns doch
einfach an: Wir nennen Ihnen gern
ADLERHAUS-Baufamilien in Ihrer Nähe.
Sie können direkt Kontakt aufnehmen
und die Familie bei einem Besuch in
aller Ruhe befragen! Sie wird Ihnen
gerne von Ihren Erfahrungen mit uns
erzählen.
Wir machen Ihren Traum vom Wohnen wahr:
• Ein Energiesparhaus aus heimischem Holz!
• In weniger als 100 Tagen fix und einzugsfertig!
• Individuell geplant für Ihr ganz privates Glück!
Adlerhaus GmbH · Titschendorfer Str. 10 · 96365 Nordhalben
Tel. 09267 914033-0 · www.adlerhaus.de
Seit 1928!