15.04.2021 Aufrufe

Veränderung von Komplex-Einrichtungen (Zusammen-Fassung in leichter Sprache)

Komplex-Einrichtungen sollen verbessert werden. So können Menschen mit und ohne Behinderung zusammen-leben.

Komplex-Einrichtungen sollen verbessert werden. So können Menschen mit und ohne Behinderung zusammen-leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veränderung von

Komplex-

Einrichtungen

Komplex-Einrichtungen sollen verbessert werden.

So können Menschen mit und ohne Behinderung

zusammen-leben.

Zusammen-Fassung in Leichter Sprache


Hallo!

Mein Name ist Julika Sandt

2

Ich bin Mitglied in der FDP im Bayerischen Landtag.

Die FDP ist eine Partei.

Der lange Name lautet:

Freie Demokratische Partei.

Ich bin Politikerin.

Genauer gesagt:

Ich bin teilhabe-politische Sprecherin.

Ich setze mich für Teilhabe ein.

Teilhabe bedeutet:

Dabei-sein können.

Und mit-machen können.

Zum Beispiel:

▪ im Beruf

in der Freizeit

in der Politik

Alle Menschen sollen an der Gesellschaft gleich teilhaben:

▪ Menschen ohne Behinderung

▪ Menschen mit Behinderung

Für die FDP im Bayerischen Landtag

habe ich Anträge geschrieben.

Damit Menschen mit Behinderung frei entscheiden können:

So will ich wohnen!

So will ich nicht wohnen!

Bei den Anträgen geht es um Komplex-Einrichtungen.

Komplex-Einrichtung bedeutet:

Mehrere Gebäude, die zusammen-gehören.

In einer Komplex-Einrichtung sind nur Menschen mit Behinderung:

▪ Sie wohnen dort.

▪ Sie arbeiten dort.

▪ Sie werden dort betreut.

Wir von der FDP im Bayerischen Landtag sagen:

Die Komplex-Einrichtungen sollen verbessert werden.

3


Im Moment ist es so:

Die Komplex-Einrichtungen sind oft außerhalb von der Stadt.

Deshalb sind die Komplex-Einrichtungen schwierig zu erreichen.

Zum Beispiel fährt nur selten ein Bus dorthin.

So können Menschen mit Behinderung nur selten in die Stadt fahren.

Sie haben wenig Austausch mit anderen Menschen.

Somit können diese Menschen nicht an der Gesellschaft teilhaben.

Sie werden von der Gesellschaft ausgeschlossen.

Viele Bundes-Länder wollen aber etwas für diese Menschen tun.

Damit sie auch an der Gesellschaft teilhaben können.

Und damit sie nicht mehr ausgeschlossen sind.

Die Komplex-Einrichtungen

sollen verbessert werden.

Man sagt auch Umwandlung.

Das ist die Idee:

In den Komplex-Einrichtungen sollen weniger Menschen mit Behinderung wohnen.

Die Menschen sollen mitten in der Stadt wohnen können.

In den Komplex-Einrichtungen soll es auch Wohn-Möglichkeiten für Menschen

ohne Behinderung geben.

So können Menschen mit und ohne Behinderung zusammen-leben.

Wir von der FPD im Bayerischen Landtag fordern:

Menschen mit Behinderung sollen frei entscheiden können:

Hier will ich wohnen!

Dort will ich nicht wohnen!

4

5


Wir von der FDP im Bayerischen Landtag

setzen uns außerdem dafür ein:

Wenn es um die Verbesserung von Komplex-Einrichtungen geht:

Dann sollen Menschen mit Behinderung mit-bestimmen.

Wir haben Vertreter und Vertreterinnen für Menschen mit Behinderung eingeladen.

Sie sind zu uns in den Landtag gekommen.

Sie haben uns über die Wünsche von Menschen mit Behinderung berichtet.

Die Informationen haben mir geholfen.

So konnte ich 6 Anträge schreiben.

In den Anträgen geht es um die Verbesserung von Komplex-Einrichtungen.

Hier möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick über die 6 Anträge geben:

6

7


Wir brauchen einen Plan für die Veränderung von

Komplex-Einrichtungen.

Antrag 1

8

Eine Veränderung von Komplex-Einrichtungen ist nicht einfach.

Sie dauert viele Jahre.

Viele Menschen sind durch die Veränderung betroffen:

▪ Menschen mit Behinderung in den Komplex-Einrichtungen

▪ Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Komplex-Einrichtungen

▪ Familien-Angehörige von den Menschen mit Behinderung

Wir fordern daher von der Bayerischen Staats-Regierung:

Wir brauchen einen Plan.

Menschen mit Behinderung sollen bei dem Plan mit-schreiben.

In dem Plan sollen diese Fragen beantwortet werden:

▪ Wie sollen die Komplex-Einrichtungen verändert werden?

▪ Wer ist daran beteiligt?

▪ Welche Schritte müssen gemacht werden?

▪ Wie lange dauert alles?

Wir von der FDP wollen:

Auch Einrichtungen für Menschen mit seelischer Behinderung sollen verändert

werden.

Und verbessert werden.

Wir von der FDP wollen außerdem:

Auch Einrichtungen mit weniger als 100 Bewohnern und Bewohnerinnen sollen

verändert werden.

Und verbessert werden.

Außerdem soll es eine Fach-Stelle geben.

Die Fach-Stelle soll alle Menschen bei der Veränderung begleiten.

Und alle Organisationen.

9


Die Bewohner und Bewohnerinnen sollen bei

der Veränderung von den Komplex-Einrichtungen

mit-bestimmen.

Besonders junge Menschen.

Antrag 2

Wenn es um Pläne zur Veränderung von der Wohn-Situation geht.

Zum Beispiel wenn kleinere Wohn-Einheiten geschaffen werden:

Dann sollen die Bewohner und Bewohnerinnen mit-bestimmen.

Besonders junge Menschen.

Denn sie werden vielleicht ihr ganzes Leben in der neuen Wohnung verbringen.

Die Bewohner und Bewohnerinnen sollen über die Wohn-Pläne informiert werden.

Danach können sie ihre Meinung sagen.

Außerdem sollen sie die neuen Wohnungen besichtigen können.

Und zur Probe dort wohnen können.

10

11


Die Veränderung von Komplex-Einrichtungen ist

mehr als ein Umzug.

Wir verstehen die Veränderung von Komplex-Einrichtungen so:

Es geht dabei nicht nur um einen Umzug von den Bewohnern und Bewohnerinnen

in die Stadt.

Es geht auch um die Verbesserung von Komplex-Einrichtungen.

So dass Menschen mit Behinderung dort bleiben können.

Wenn sie möchten.

Und Menschen ohne Behinderung dort einziehen können.

Dazu ist nötig:

▪ Die Komplex-Einrichtungen sollen besser zu erreichen sein.

Zum Beispiel mit dem Bus.

▪ Das Internet in den Komplex-Einrichtungen soll schnell sein.

Antrag 3

Außerdem sollen auch Menschen ohne Behinderung zu den Ärzten in der

Komplex-Einrichtung gehen können.

Und auch Menschen ohne Behinderung sollen in der Komplex-Einrichtung

essen können.

Und ihre Freizeit verbringen.

Unser Ziel ist:

Alle Menschen sollen wählen können, wo sie

wohnen möchten.

12

13


Die Förderung von Komplex-Einrichtungen soll klar sein.

Bisher ist noch nicht klar:

Nach welchen Kriterien wird ein Um-Bau von Komplex-Einrichtungen gefördert?

Förderung bedeutet hier:

Geld vom Staat.

Die Bayerische Staats-Regierung soll einen Text veröffentlichen.

Sie soll schreiben:

Wenn eine Komplex-Einrichtung diese Eigenschaften erfüllt:

Dann wird der Umbau gefördert.

Es gibt bisher nur wenige Kriterien.

Zum Beispiel:

Nur wenn in einer Komplex-Einrichtung mehr als 100 Menschen wohnen:

Dann wird der Umbau gefördert.

Wir sagen:

Das ist nicht gut.

Auch Einrichtungen mit weniger als 100 Menschen können wie

eine Komplex-Einrichtung sein.

Auch Wohn-Gemeinschaften werden bisher nicht gefördert.

Das finden wir auch nicht gut.

Antrag 4

14

15


Antrag 4

Wir fordern außerdem:

Auch Einrichtungen für Menschen mit seelischer Behinderung sollen umgebaut

werden können.

Und auch Einrichtungen für Menschen mit Mehrfach-Behinderung sollen verändert werden.

Mehrfach-Behinderung bedeutet zum Beispiel:

Eine Person sitzt im Roll-Stuhl.

Und kann nicht hören.

Menschen mit Mehrfach-Behinderung brauchen mehr Unterstützung.

Sie brauchen zum Beispiel auch eine Person in der Nacht.

Bei der Förderung soll es um dieses Ziel gehen:

Komplex-Einrichtungen sollen verbessert werden:

Damit Menschen mit und ohne Behinderung zusammen-leben können.

So kann zum Beispiel eine Verbesserung aussehen:

▪ mehr Busse in die Stadt

▪ Sport-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung

▪ Malen für alle

▪ Musik machen für alle

▪ Theater spielen für alle

Es muss auch eine Lösung für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht werden.

So dass sie auch in den neuen Einrichtungen weiter-arbeiten können.

16

17


Antrag 5

Die Veränderung von

Komplex-Einrichtungen kostet Geld.

Schon im Jahr 2019 hat die Bayerische Staats-Regierung erklärt:

Die Veränderung von Komplex-Einrichtungen soll stärker gefördert werden.

Genauer gesagt:

Komplex-Einrichtungen sollen verändert werden.

Dafür gibt es 20 Millionen Euro pro Jahr.

Aber in den letzten Jahren gab es von der Bayerischen Staats-Regierung maximal

10 Millionen Euro pro Jahr.

Das ist zu wenig.

So können die Komplex-Einrichtungen nur langsam verändert werden.

Wir fordern:

Die Bayerische Staats-Regierung soll das Versprechen einhalten.

Und 20 Millionen Euro pro Jahr zahlen.

Denn Menschen mit Behinderung sollen frei entscheiden können:

So will ich wohnen!

So will ich nicht wohnen!

Wir haben schon gezeigt:

Die Bayerische Staats-Regierung hat das Geld.

18

19


Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sollen die

Veränderung von Komplex-Einrichtungen begleiten.

Antrag 6

Die Veränderung von Komplex-Einrichtungen ist eine sehr schwierige Aufgabe.

Sie ist auch eine neue Aufgabe.

Deshalb sollen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen diese Veränderung begleiten.

Sie sollen untersuchen:

▪ Wie wirkt sich die Veränderung auf die Bewohner und Bewohnerinnen aus?

▪ Wie wirkt sich die Veränderung auf die anderen Menschen aus?

▪ Was war bei der Veränderung besonders hilfreich?

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sollen regelmäßig dem Bayerischen

Landtag berichten.

So können die neuen Informationen sofort angewendet werden.

Einrichtungen können in Zukunft dann immer so gestaltet werden.

Und die Bewohner und Bewohnerinnen fühlen sich in ihrem Zuhause wohl.

20

21


Übersetzung in Leichte Sprache:

Isabella von Luxburg

Geprüft durch:

Katholische Jugendfürsorge der

Diözese Augsburg e.V.

Gestaltung:

Polte | Design

www.polte.design

22

Credit: iStockphoto (5) / Pexels (2) / Freepik (1) / Unsplash (1)

23


FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

Julika Sandt MdL

Maximilianeum

81627 München

+49 89 4126 –2670

julika.sandt@fdpltby.de

www.fdpltby.de

facebook.com/fdpltby

fdpltby

fdpltby

V.i.S.d.P.: Julika Sandt, FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!