Baumeister 5/2021
Pittoresk
Pittoresk
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Ideen<br />
43<br />
Kapelle Gundelfingen am Radweg nach Offingen von Hans Engel<br />
Für uns beginnt der Rundweg mit einer Kapelle, die<br />
aus der Reihe tanzt – die Radwegkapelle bei<br />
Gundelfingen von Hans Engel. Sie ist die einzige<br />
Kapelle, die offen gestaltet ist und die umliegende<br />
Natur bewusst einbezieht. Die direkt am Wasser<br />
gelegene Architektur war die erste fertiggestellte<br />
Kapelle und wurde am 30. Juni 2018 gesegnet.<br />
Engel entwarf gezielt „kein Gebäude, sondern<br />
eine offene Baugestalt aus reduzierten, witterungsbeständigen<br />
Bauteilen“. Die Idee dahinter ist<br />
es, eine Lichtung zwischen vier Blutbuchen, Donauufer<br />
und Feldern zu schaffen. Das Ergebnis ist<br />
nie endgültig, sondern abhängig von der sich verändernden<br />
Zeit und landschaftlichen Umgebung.<br />
Die Kapelle hat eine kreuzförmige Grundrissfläche<br />
von etwa fünf mal fünf Metern und eine Höhe von<br />
ebenfalls fünf Metern. Zwölf gedrechselte Lärchenholzsäulen<br />
tragen das flache Holzdach. Es gibt<br />
drei grafisch bedruckte Glaswände aus rahmenlosem<br />
Sicherheitsglas. Auf den gläsernen Seitenwänden<br />
stehen theologische und philosophische<br />
Zitate aus aller Welt. Sie beziehen sich auf die<br />
Natur. In einer Art Altarraum hängt eine künstlerisch<br />
gestaltete Glasscheibe mit Kreuz. In den<br />
seitlichen Nischen gibt es zwei Sitzgruppen.<br />
1<br />
12 Edelstahlstützenfüße<br />
wurden in die Bodenplatte<br />
einbetoniert, um<br />
die Verformung der<br />
Rundstützen zu minimieren.<br />
M 1:125<br />
WEITER