Regental-Anzeiger 07-21
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. <strong>07</strong>-20<strong>21</strong><br />
17. April 20<strong>21</strong> · Jahrgang 40<br />
Auflage: 22.000 Exemplare<br />
Nächster Erscheinungstag:<br />
Samstag, 8. Mai 20<strong>21</strong><br />
Anzeigenschluss: 3. Mai 20<strong>21</strong><br />
RENAULT MEGANE<br />
ODER RENAULT MEGANE<br />
GRANDTOUR: JETZT MIT<br />
5.000 € NEU-FÜR-ALT-PRÄMIE*<br />
RENAULT MÉGANE LIFE TCE 115<br />
AB MTL.<br />
INKL.<br />
144,44 € 5 Jahren<br />
Fahrzeugpreis: 22.995,– € nach Abzug der Neu-für-Alt-Prämie*: 17.995,– € inkl. Renault flex PLUS Paket** im Wert von 742,32 €. Bei Finanzierung:<br />
nach Anzahlung von 3.737,32 €, Nettodarlehensbetrag 15.000,– €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 144,44 € und eine Schlussrate: 7.600,– €),<br />
Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,97 %, Gesamtbetrag der Raten 8.519,60 €. Gesamtbetrag inkl.<br />
Anzahlung 16.119,60 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung<br />
Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für sofort verfügbare Lagerwagen bei Zulassung bis 30.04.20<strong>21</strong>.<br />
• VOLL-LED-SCHEINWERFER LED PURE VISION • AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH EINSTELLBAR UND BEHEIZBAR • MANUELLE KLIMAANLAGE<br />
• RADIO MIT 4,2-ZOLL-DISPLAY, MIT 4 LAUTSPRECHERN, USB BLUETOOTH UND DAB+ • TEMPOPILOT MIT GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER<br />
Renault Mégane TCe 115, Benzin, 85 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,3; CO 2 -Emissionen<br />
kombiniert: 120 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Mégane und Renault Mégane Grandtour: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km):<br />
8,0 – 1,3; CO 2 -Emissionen kombiniert: 183 – 29 g/km, Energieeffizienzklasse: E – A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/20<strong>07</strong>)<br />
Abb. zeigt Renault Mégane R.S. LINE und Renault Mégane Grandtour R.S. LINE, jeweils mit Sonderausstattung.<br />
Autohaus<br />
Der Franzose und mehr…<br />
Garantie**<br />
AUTOHAUS KRAUS GMBH<br />
Renault Vertragspartner<br />
Neunburger Straße 22 · 92439 Bodenwöhr · Tel. 0 94 34 - 94 <strong>21</strong>0<br />
*Restwert des Altfahrzeugs und zusätzlich 5.000 € Neu-für-Alt-Prämie. Das Altfahrzeug muss mindestens 3 Monate auf den Käufer zugelassen sein.<br />
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden für sofort verfügbare Lagerwagen, gültig bei Zulassung bis 30.04.20<strong>21</strong>.<br />
**2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km<br />
ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen, nur in Verbindung mit einer flex PLUS Finanzierung.
2 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Naturtrübe Biosäfte aus der Region<br />
Apfel, Apfel-Birne, verschiedene Mischsäfte – ausschließlich aus eigenem Obst<br />
erzeugt und selbst verarbeitet. Verkauf ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.<br />
Lohnmosterei ab September geöffnet – telefonische Terminvergabe.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Bio-Streuobsthof<br />
„Hansenrieder Land“<br />
Lohnmosterei<br />
Seniorendomizil<br />
Haus Valentin<br />
Dauer- / Kurzzeitpflege<br />
Tagespflege<br />
Offene Angebote<br />
Familie Mayr · Hansenried 6a · 92445 Neukirchen-Balbini<br />
Tel 0 94 65 911 888 · Mobil 0151 61 44 24 33<br />
hansenrieder-land@t-online.de · www.hansenrieder-land.de<br />
Brucker Straße 7 · 93149 Nittenau · Telefon 09436 3029-000<br />
haus-valentin@compassio.de · www.compassio.de<br />
Praxis für Podologie<br />
Karin Kerscher<br />
Kuschelzarte<br />
Füße…<br />
KERSCHER<br />
Griechische Taverna<br />
Metropolis<br />
Thessaloniki<br />
Hauptstraße 6<br />
93149 Nittenau<br />
Tel. 0 94 36 90 33 3 20<br />
Inh. Christos Misailidis<br />
Mittwoch Ruhetag!<br />
NEU!!! Mo, Di, Do, Fr, Sa<br />
Mittagsimbiss<br />
11 – 14 Uhr to go-Gerichte!<br />
www.taverna-metropolis.de<br />
Pita Gyros 4,00 €<br />
Tortilla Gyros 4,50 €<br />
Pita Vegi (vegetarisch) 3,00 €<br />
Gerichte zum Mitnehmen!<br />
Bestellen Sie bitte telefonisch.<br />
Mo., Di., Do., Fr. + Sa. 17 – 20.30<br />
und So. zusätzlich 11 – 14.30 Uhr<br />
• Diabetikerrezepte nach Verordnung<br />
Krankenhausstr. 12 · 93149 Nittenau<br />
barrierefreier Zugang!<br />
Tel. 09436 301596<br />
Stellenmarkt<br />
Wir suchen eine freundliche und<br />
zuverlässige Zugehfrau, 1 x wöchentlich<br />
ca. 6 Stunden.<br />
Tel. 0172 1552738<br />
Grundstücke<br />
Suche Grundstück ab 5.000 m² bis<br />
ca. 15 km um Bruck. Gerne auch alte<br />
Hofstelle, Landwirtschaft o. ä. Bitte<br />
alles anbieten. Chiffre 78 <strong>07</strong><br />
Wir liefern preiswert, schnell und zuverlässig:<br />
Heizöl<br />
Premiumheizöl<br />
Premiumheizöl klimaneutral<br />
Diesel<br />
Premiumdiesel<br />
digitale Füllstandsmessung<br />
BayWa AG Energie<br />
Bellstraße 7 a<br />
924<strong>21</strong> Schwandorf<br />
Telefon 0 94 31 74 55-55<br />
www.baywa.de/shop<br />
ANWALTSHAUS<br />
REGENSBURG-NORD<br />
MAHRER, MESCHÜTZ & KOLLEGEN<br />
Rechtsanwalt Tobias Töpfer<br />
Strafrecht<br />
Verkehrsrecht<br />
Bußgeldsachen<br />
Nußbergerstraße 6 · 93059 Regensburg · Tel. 09 41 46 11 01 02 · Fax 09 41 46 11 01 03<br />
www.anwaltshaus-regensburg-nord.de
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 3<br />
Bergham•<br />
& <strong>Regental</strong>•<br />
A<br />
Stadt•,<br />
Angebote im April / Mai<br />
Tun Sie Ihrer Haut Gutes im Frühjahr!<br />
Angebote gelten vom 17. April bis <strong>21</strong>. Mai 20<strong>21</strong><br />
Nutzen Sie unseren kostenfreien<br />
Lieferservice für Ihre Medikamente<br />
im gesamten Stadtgebiet Nittenau mit allen Ortsteilen<br />
Fischbach, Brunn, Neuhaus, Stefling etc., Bruck,<br />
Bodenwöhr, Wald, Zell, Reichenbach und Walderbach.<br />
La Roche-Posay<br />
Lipikar<br />
Gel Lavant<br />
400 ml statt 9,90 €<br />
9,05 €<br />
Hyaluron<br />
Sanfte Bräune<br />
Körper<br />
200 ml statt 18,60 15,80 €<br />
Stadt-Apotheke<br />
Tel. 0 94 36 / 94 110<br />
Montag - Freitag: 8.00 - 12.30<br />
und 14.00 - 18.00<br />
Samstag: 8.00 - 12.00<br />
Inh. Christian Binder e. K.<br />
La Roche-Posay<br />
Lipikar<br />
Lait Urea 5 + Lotion<br />
400 ml statt 19,90 €<br />
18,20 €<br />
Hyaluron<br />
Sanfte Bräune<br />
Gesicht<br />
50 ml statt <strong>21</strong>,90 €<br />
18,60 €<br />
Deine Apotheke – digital für dich da!<br />
Stadt-, Bergham- und <strong>Regental</strong>-Apotheke<br />
jetzt ganz einfach im Chat zu erreichen. Bequem von zu Hause<br />
vorbestellen, inkl. Beratung, und liefern lassen. So geht’s:<br />
1.<br />
2. App deine Apotheke herunterladen<br />
Deine Apotheke – Stadt-, Bergham- oder <strong>Regental</strong>-Apotheke –<br />
auf der Karte auswählen, als Favoriten speichern, unter der Option mehr<br />
kannst du mit dem Pin deine Apotheke auf der Startseite speichern<br />
und hast sie beim Öffnen der App immer sofort verfügbar<br />
3. Rezept oder Produkt fotografieren<br />
3.<br />
4.<br />
Per Chat Beratung, Abholung oder kostenlose Lieferung<br />
4. vereinbaren<br />
Bergham-Apotheke<br />
Tel. 0 94 36 / 30 12 75<br />
Montag - Freitag: 8.00 - 18.30<br />
Samstag: 9.00 - 13.00<br />
www.apotheken-nittenau.de<br />
Eucerin Anti-Age<br />
Elasticity + Filler<br />
Tagescreme<br />
50 ml statt 33,20 €<br />
29,20 €<br />
Eucerin Anti-Age<br />
Hyaluron Spray<br />
150 ml statt 9,50 €<br />
7,75 €<br />
<strong>Regental</strong>-Apotheke<br />
Tel. 0 94 36 / 30 27 498<br />
Mo, Di, Do und Fr: 8.00 - 18.30<br />
durchgehend geöffnet<br />
Mittwoch: 8.00 - 14.00<br />
IM REHA-<br />
ZENTRUM<br />
NITTENAU
4 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft<br />
Dr. med. Kirsten Trotnow<br />
Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />
Hausärztliche Versorgung<br />
DMP-Programme<br />
Psychosom. Grundversorgung<br />
Dr. med. Oskar Schmid sen.<br />
ang. Facharzt für Allgemeinmedizin<br />
Sportmedizin • Notfallmedizin<br />
Hausärztliche Versorgung<br />
DMP-Programme<br />
Psychosom. Grundversorgung<br />
Profesor visitante<br />
Universidad de Buenos Aires<br />
Dr. med. Oskar Schmid jun.<br />
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie<br />
Sportmedizin • Spezielle Unfallchirurgie<br />
ambulante und stationäre Operationen<br />
Wir suchen: • MFA (w/m/d, Teilzeit) für unser tolles Team<br />
Wir bieten an: • Covid 19-Schnelltest • Impfung gegen Covid 19<br />
Neu bei uns: • Moderne Kommunikation über Messenger-Dienst<br />
und Videosprechstunde<br />
Hauptstraße 26 · 93149 Nittenau · Tel: 09436 - 566 oder 3015 10<br />
E-Mail: praxis@oskar-schmid.de (Parkplätze hinter dem Haus) · www.oskar-schmid.de – auch für Terminvergabe!<br />
über 40 Jahre<br />
Familientradition<br />
Suche flexible Aushilfen (m/w/d)<br />
auf 450 €-Basis, Mo. – Sa. vorm.<br />
Tel. 0 94 34 547 <strong>07</strong> 81<br />
BÜRGERMEISTER-BERGER-STR. 2<br />
92436 BRUCK · TEL. 0 94 34 43 32<br />
WWW.FRITSCH-HAUSTECHNIK.DE<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort (m/w/d):<br />
Azubi zum Elektroniker für Energie- u. Gebäudetechnik<br />
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik<br />
Kabelbaumonteure mit Führerschein<br />
Kabelbauhelfer<br />
Baumaschinenführer<br />
PE-Schweißer nach GW 330<br />
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an:<br />
Gehringer Kabel- und Elektrobau GmbH · Am Hirtenspitz 1 · 93426 Roding<br />
Tel. 0 94 61 / 34 <strong>07</strong> · info@gehringer-elektro.de<br />
Regenstaufer Bürgerfest<br />
erneut verschoben<br />
Das Regenstaufer Bürgerfest mit vier<br />
Bühnen, verschiedenen Aktionsflächen,<br />
einem historischen Teil und<br />
der beliebten Kindermeile muss<br />
erneut verschoben werden.<br />
„Der für dieses Jahr geplante Termin<br />
am 3. und 4. Juli kann aufgrund der<br />
aktuellen Situation in der Corona-Pandemie<br />
leider nicht eingehalten<br />
werden.“ bedauert Bürgermeister<br />
Josef Schindler. Oberste Priorität bei<br />
unseren Veranstaltungen habe die<br />
Gesundheit aller Beteiligten, also<br />
neben der der BürgerInnen auch<br />
die der Mitglieder der mitorganisierenden<br />
Vereine, der MusikerInnen,<br />
aller ehrenamtlichen HelferInnen<br />
und der SchaustellerInnen. „Im<br />
Hinblick auf die Corona-Mutationen<br />
und der wieder steigenden<br />
UVP des Herstellers<br />
Johann Seebauer<br />
LAND- UND GARTENTECHNIK<br />
Brucker Str. 49<br />
93149 Nittenau<br />
Tel. 0 94 36 90 <strong>21</strong> 13<br />
UVP des Herstellers<br />
Brennholz<br />
Verkaufe Brennholz, ofenfertig,<br />
frisch oder trocken. www.brennholz-amann.de<br />
Tel. 0151 41831113<br />
Infektionszahlen können wir dies<br />
nicht garantieren.“<br />
Da auch das weitere Vorgehen in<br />
Bezug auf die Neugestaltung der<br />
Ortsdurchfahrt Regenstauf noch<br />
nicht final geklärt und terminiert<br />
ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt<br />
leider kein neuer Termin für das<br />
Historische Regenstaufer Bürgerfest<br />
festgelegt werden. Der neue Termin<br />
wird so bald wie möglich über die<br />
Plattformen des Markts Regenstauf<br />
bekanntgegeben.
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 5<br />
Wir bieten einen Ausbildungsplatz<br />
zum / zur<br />
Fachverkäufer(in)<br />
im Lebensmittelhandwerk –<br />
Fachrichtung Fleischerei<br />
(m/w/d) ab 1. September 20<strong>21</strong>.<br />
Über Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende<br />
Adresse – gerne auch per Mail –<br />
freuen wir uns.<br />
Metzgerei Graml<br />
Kellnergasse 4 · 93149 Nittenau<br />
Telefon: 0 94 36 83 28 · WhatsApp: 0151 41 95 35 12<br />
Mail: ZwicknaglS@gmail.com<br />
Regionales Autohaus<br />
ist eins der besten in Bayern<br />
Wir suchen: Reinigungskraft (w/m/d)<br />
für Ausstellungsräume, ab sofort. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
Süssenbacher Straße 9 · Roßbach - 93192 Wald<br />
Tel. 0 94 63 84 00 - 0 · Fax 0 94 63 84 00 - 20<br />
www.jarema-kachelofenbau.de · info@jarema-kachelofenbau.de<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
Telefon 0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de · Fa.<br />
Publikumspreis von AutoScout24<br />
für das Gebrauchtwagen Zentrum<br />
Ostbayern<br />
Das vergangene Jahr war sicher kein<br />
einfaches für Autohändler. Auch<br />
ihnen setzten die Corona-Pandemie<br />
und der damit verbundene Lockdown<br />
zu. Umso erfreulicher, dass<br />
das Gebrauchtwagen Zentrum aus<br />
Regensburg jetzt von AutoScout24<br />
eine Auszeichnung für seinen hervorragenden<br />
Service erhält. Damit<br />
zählt das Haus zu den besten in<br />
Ostbayern.<br />
Die Händler-Auszeichnungen von<br />
AutoScout24, dem europaweit größten<br />
Online-Automarkt, sind echte<br />
Publikumspreise. Sie basieren auf<br />
ca. 600.000 Online-Bewertungen<br />
der Marktplatz-Nutzer.<br />
Diese können Autohäuser in fünf<br />
verschiedenen Kategorien mit bis zu<br />
fünf Sternen bewerten: Gesamteindruck,<br />
Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit,<br />
Angebotsbeschreibung und<br />
Kauferlebnis. Das Gebrauchtwagen<br />
Zentrum hat bisher 126 Bewertungen<br />
und durchschnittlich 4,6 Sterne<br />
mit einer Weiterempfehlungsrate<br />
von 96 % gesammelt. „Dazu gratulieren<br />
wir herzlich“, sagt Stefan<br />
Schneck, Vice President Sales DE<br />
bei AutoScout24. „Gerade unter den<br />
besonderen Umständen der Corona-<br />
Pandemie ist die Auszeichnung eine<br />
großartige Leistung und zeigt, dass<br />
hier richtig gute Arbeit geleistet<br />
wird. Wir als starker Partner des<br />
Handels unterstützen so gut wir<br />
können: z. B. mit eindrucksvollen<br />
360 °-Besichtigungen der Fahrzeuge<br />
und vielen weiteren Online-Services,<br />
die den Autokauf von zu Hause aus<br />
ermöglichen.“ Auch Markus Grundmüller,<br />
Filialleiter vom Gebrauchtwagen<br />
Zentrum, freut sich über<br />
diesen herausragenden Service seines<br />
Hauses, das zur 1950 gegründeten<br />
HWGruppe mit über 9 Häusern<br />
an vier Standorten zählt.<br />
Wie wichtig Online-Bewertungen<br />
sind, zeigt eine repräsentative<br />
Umfrage von AutoScout24 aus dem<br />
Februar 20<strong>21</strong>. 75 % der deutschen<br />
Autofahrenden legen Wert auf gute<br />
Händlerbewertungen beim Autokauf.<br />
Bei den unter 30-Jährigen sind<br />
es sogar 92 %. In dieser Altersgruppe<br />
geben 0 % an, die Bewertungen beim<br />
Kaufprozess gar nicht wahrzunehmen.<br />
AutoScout24 war im Jahr 2013<br />
der erste große deutsche Online-<br />
Automarkt, der Bewertungen ermöglichte.
6 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Saison 20<strong>21</strong><br />
Wir stellen ein m/w/d:<br />
(übertarifliche Bezahlung<br />
und Soka Bau-Einzahlung)<br />
• Baggerfahrer / Maschinenführer<br />
für regionale Baustellen (Mobil- u.- Kettenbagger)<br />
• Gala-Bau-Facharbeiter<br />
• Gala-Bauhelfer / Bauhelfer<br />
• Maurer / Quereinsteiger<br />
Wollen Sie zu unserem Team gehören?<br />
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung,<br />
gerne auch per E-Mail, an:<br />
M. Daser Gala-Bau – Baggerbetrieb<br />
Johannisstraße 12 · 93426 Roding-Regenpeilstein<br />
Tel. 0170 4302635 · info@daser-bagger.de<br />
Verkäufe<br />
Sommerreifen für BMW 3er E90,<br />
Original BMW-Alu Sternspeiche 382<br />
205/55 R16 91W, Profil 6 mm, DOT<br />
06/19, 280,- €. Tel. 0175 9603774<br />
Stellenmarkt<br />
Reinigungskraft in Roßbach gesucht,<br />
2 - 3 x wöchentlich.<br />
Tel. 0171 9535645<br />
Wir wollen unseren<br />
Schlosswald wieder haben<br />
Seit Jahresbeginn ist es ruhig geworden<br />
im Nittenauer Schlosswald, dem<br />
liebgewonnenen Naturfriedhof bei<br />
Stefling. Die Stadt Nittenau hatte<br />
dem Betreiber Jürgen Kölbl den Vertrag<br />
gekündigt, weil der Kommunale<br />
Prüfungsverband Mängel an<br />
jenem vor fünf Jahren geschlossenen<br />
Vertrag festgestellt hatte. Nun haben<br />
seitdem nicht nur die kommunalen<br />
Prüfer, der Nittenauer Bürgermeister<br />
Boml samt Geschäftsführung und<br />
Stadtrat sowie der gefeuerte Betreiber<br />
Kölbl Bauchweh, es schlägt auch<br />
den Hinterbliebenen von kürzlich<br />
Verstorbenen, die zu Lebzeiten den<br />
Wunsch geäußert hatten, dort am<br />
Schlosswald die letzte Ruhestätte zu<br />
finden, gewaltig auf den Magen.<br />
Es ist momentan nicht möglich,<br />
neue Grabstätten am Schlosswald<br />
zu erwerben – ein Zustand, der nicht<br />
zu ertragen ist. Schließlich hat es<br />
kaum jemand selbst in der Hand,<br />
sein eigenes Ende zu bestimmen.<br />
Hatte sich die Möglichkeit, im Wald<br />
die letzte Ruhestätte auszuwählen,<br />
in den letzten Jahren doch immer<br />
größerer Beliebtheit erfreut. Der<br />
Nittenauer Naturfriedhof lockte<br />
Grabstätten-Interessenten aus der<br />
gesamten Umgebung an und verlieh<br />
somit auch der Stadt Nittenau ein<br />
weltoffenes, modernes und tolerantes<br />
Image, um welches nun in der<br />
momentanen Situation zu bangen ist.<br />
Die Sterbe- und Bestattungskultur<br />
erfährt in Deutschland seit einigen<br />
Jahren schon einen Wandel, eine<br />
Öffnung hin zu alternativen Beisetzungsmethoden<br />
berührt etliche<br />
Menschen. Mancher möchte nach<br />
seinem Tod keinem Hinterbliebenen<br />
die Bürde der jahrelangen Grabpflege<br />
auferlegen, mancher wünscht sich<br />
einfach einen natürlichen, ruhigen<br />
Ort für seine Ewigkeit. Für Trauernde<br />
bietet die Natur immer etwas<br />
sehr Tröstendes. Grüne Begräbnisse<br />
sind gefragt wie nie. Die Bestattung<br />
im heimischen Wald unter Buchen,<br />
Eichen, Nadelbäumen oder an<br />
Felsen bietet sich geradezu an, hier<br />
ist Pflege ausdrücklich nicht erlaubt.<br />
Daher wurde der 2015 errichtete<br />
Schlosswald als großartige Bereicherung<br />
für die Stadt Nittenau sowie<br />
die gesamte Region empfunden.<br />
Schlosswaldbetreiber Jürgen Kölbl<br />
hat aufgrund seiner Vertragskündigung<br />
eine Anwaltskanzlei bemüht,<br />
die Stadt Nittenau hatte dies vorher<br />
bereits getan – nun werden Gerichte<br />
entscheiden, wie es am Schlosswald<br />
weiter geht – und vor allem, wann.<br />
Wenn ein Angehöriger stirbt, rennt<br />
die Zeit davon, wo kann die Urne<br />
aufbewahrt werden und wie lange<br />
sollen Trauernde warten, bis sie mit<br />
der Beisetzung der Urne endlich<br />
Abschied von ihrem Verstorbenen<br />
nehmen können?<br />
Bei allem Respekt vor Rechtsprechung,<br />
Richtigkeit und Gerechtigkeit<br />
sollte doch die menschliche<br />
Komponente bei diesem Eklat nicht<br />
übersehen werden.<br />
Hoffen wir, dass im Hinblick auf<br />
alle derzeit trauernden Menschen in<br />
unserer Gemeinde mit Nachdruck<br />
und Menschlichkeit daran gearbeitet<br />
wird, dass der Schlosswald, der<br />
Nittenauer Naturfriedhof, wieder<br />
bald normal betrieben werden kann.<br />
Dass Gerichte dahingehend schnell<br />
und unbürokratisch ein Ende dieses<br />
unerträglichen Schreckens liefern.<br />
Der Betreiber des Waldfriedhofs hat<br />
sehr sanft, kaum merklich und mit<br />
viel Herzblut mit der fragilen Natur<br />
gearbeitet und diesen Ort der Trauer<br />
zu einem ganz besonderen werden<br />
lassen. Die Bäume, die Felsen, die<br />
Vögel, die Lichtstimmungen, der<br />
Verabschiedungsplatz, die gesamte<br />
Atmosphäre lassen den Weg zum<br />
Schlosswald zu den geliebten<br />
Verstorbenen zu einem leichten<br />
werden und helfen immens, Trauer<br />
zu bewältigen.
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 7<br />
Wir liefern Holz<br />
für Ihren Garten<br />
Zäune<br />
Terrassendielen<br />
· Lärche<br />
· Fichte<br />
· Lärche, Harthölzer<br />
· WPC<br />
NATURHEILPRAXIS SEIT 1992<br />
Und natürlich führen wir auch die passenden Farben und<br />
Anstriche für den perfekt gepflegten Außenbereich.<br />
Leisten + Zubehör<br />
HOLZMARKT DICKERT<br />
Heideweg 30 · 93149 Nittenau · 09436 1330<br />
Theresia Maria Fürst<br />
Heilpraktikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />
• Klassische Homöopathie<br />
• Bowen-Therapie<br />
Meine Therapieangebote u. a.:<br />
• Allergiebehandlung<br />
• Akupunkt-Massage nach Penzel<br />
Therapie im Tinyhouse: Hauptstraße 16 a · Pettenreuth · 93170 Bernhardswald<br />
Tel. 0 94 98 209 00 73 · Besuchen Sie meine neue Homepage: www.heilpraktikerin-fuerst.de<br />
Am 25. April<br />
ist Tag des Baumes<br />
„Andere Festtage dienen der Erinnerung,<br />
der Tag des Baumes weist<br />
in die Zukunft!“ – darauf weist der<br />
amerikanische Journalist Julius Sterling<br />
Morton schon 1872 hin. Seine<br />
Erkenntnisse zum Erosionsschutz<br />
und anderen positiven Eigenschaften<br />
von Bäumen fasst er in seiner „Arbor<br />
Day-Resolution“ zusammen, in der<br />
er auch einen jährlichen Tag des<br />
Baumes forderte. Nach der Regierung<br />
von Nebraska (1872) stimmten<br />
nach und nach alle Staaten der USA<br />
zu und pflanzen seitdem an diesem<br />
Tag unzählige Gehölze. In Deutschland<br />
wird der Tag des Baumes seit<br />
fast 70 Jahren begangen.<br />
Am 25. April 1952 pflanzte der<br />
damalige Bundespräsident Theodor<br />
Heuss zusammen mit dem Bundesinnenminister<br />
Dr. Robert Lehr im<br />
Bonner Hofgarten symbolisch einen<br />
Ahornbaum. Damit war das Datum<br />
für den Tag des Baumes in Deutschland<br />
bestimmt. In vielen Städten<br />
und Gemeinden werden am 25.4.<br />
Gehölze gepflanzt, um auf den Wert<br />
von Bäumen hinzuweisen.<br />
Gutscheine<br />
erhältlich!<br />
Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen Situation ist das<br />
Geschäft für den normalen Personenverkehr geschlossen.<br />
Es ist jedoch möglich, einen Termin zu vereinbaren.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />
www.evasteinbergerfotografie.de<br />
Tel. 0170 64 67 806<br />
Fotografie in den Bereichen<br />
Meisterbetrieb<br />
Elektrotechniker-Meister<br />
Werner Steinberger<br />
www.elektro-steinberger.com<br />
Tel. 0175 515 93 11<br />
Kommunion<br />
Taufe<br />
Familie<br />
Freunde<br />
Baby & Kids<br />
Babybauch<br />
Pärchen<br />
Hochzeit<br />
Dessous<br />
Passbilder biometrisch<br />
Gruppenbilder<br />
Bewerbung<br />
Firmenfotografie<br />
Schülertreffen<br />
u. v. m.<br />
Beratung<br />
Sicherheitstechnik<br />
Satellitenanlagen<br />
Technischer Kundendienst<br />
Elektrogeräte<br />
Beleuchtungstechnik<br />
Elektroinstallation<br />
Elektroplanung<br />
EIB<br />
E-Check<br />
Eva & Werner Steinberger · Rathausstraße 8 · 92436 Bruck · Tel. 0 94 34 90 15 333<br />
4er-Set<br />
biometrische<br />
Passbilder: 10 €<br />
Öffnungszeiten: Montag 9 – 11 + 19 – 20 Uhr · Dienstag 19 – 20 Uhr<br />
Mittwoch 9 – 11 + 14 – 18 Uhr · Donnerstag 14 – 16 Uhr · Samstag 9 – 12 Uhr und nach Vereinbarung
8 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
L<br />
A<br />
N<br />
Z<br />
L<br />
Nittenau<br />
über 80 Jahre Holzbau<br />
· Zimmerei<br />
· Holzbau<br />
· Innenausbau<br />
· Sägewerk<br />
· Bedachung<br />
· Asbestsanierung<br />
info@zimmerei-lanzl.de · Stadl 4 + 6 · Fon 0 94 36 83 41<br />
Todt Bau GmbH & Co. KG<br />
Vom Keller<br />
bis zum Dach<br />
Schlüsselfertigbau<br />
Planung · Rohbau<br />
Umbauarbeiten<br />
Pflasterarbeiten<br />
Wir suchen (m/w/d)<br />
Auszubildenden<br />
zum Maurer ab 1. September 20<strong>21</strong><br />
Maurer / Vorarbeiter/Jungmeister<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />
Haselgrubweg 1a · 93194 Walderbach /Katzenrohrbach<br />
Tel. 0 94 64 / 91 10 77 · Mobil 0160 / 91 46 29 56<br />
info@todt-bau.de<br />
Rechtstipp von Rechtsanwalt<br />
Dr. Michael Jobst, LL.M.<br />
VGH München: MPU ab 1,6 Promille<br />
bei Radfahrern unabhängig<br />
von Fahrstrecke<br />
Der VGH München hat mit Urteil<br />
vom 5.2.20<strong>21</strong> (Az.: 11 ZB 20.2611)<br />
entschieden, dass auch bei einer nur<br />
sehr kurzen Fahrstrecke mit dem<br />
Rad ab 1,6 Promille die Anordnung<br />
zur Beibringung eines medizinischpsychologischen<br />
Gutachtens (MPU)<br />
rechtens ist. Auf die Promille, nicht<br />
aber auf die Länge der Alkoholfahrt<br />
komme es an. Für die Frage der<br />
Rechtmäßigkeit der Anforderung<br />
sei das zu erwartende zukünftige<br />
Gefährdungspotential maßgebend.<br />
Dieses sei nach der Wertung des<br />
SPORT<br />
Ihr Spezialist für<br />
Sport & Freizeit<br />
Bahnhofstr. 5a<br />
93192 Roßbach/Wald<br />
Tel.: 09463/8119797<br />
www.sport-ferstl.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo-Fr: 9:30-18:00 Uhr<br />
Sa: 10:00-14:00 Uhr<br />
Verordnungsgebers in den Fällen des<br />
§ 13 S. 1 Nr. 2 Fahrerlaubnis-Verordnung<br />
(FeV) stets gegeben. Durch<br />
eine entsprechende Trunkenheitsfahrt<br />
würden ungeachtet der Länge<br />
oder Art der gefahrenen Strecke,<br />
der Art des Fahrzeugs, der Uhrzeit,<br />
des Ausmaßes der Überschreitung<br />
der 1,6 Promille-Grenze oder einer<br />
konkreten Gefährdung die Voraussetzungen<br />
für die MPU-Anordnung<br />
erfüllt. Besondere Umstände des<br />
Einzelfalles seien nicht zu berücksichtigen,<br />
die Verhältnismäßigkeit<br />
sei gewahrt. Angesichts der Alkoholproblematik<br />
sei der Aufwand für<br />
eine solche Untersuchung wegen<br />
der Gefahren für den Straßenverkehr<br />
gerechtfertigt. Es gebe hier<br />
keinen Entscheidungsspielraum der<br />
Behörde.<br />
RA Dr. Michael Jobst, LL.M. ist<br />
Rechtsanwalt in Roding und Rötz.<br />
Die Kanzlei wird in Bürogemeinschaft<br />
mit RA Alfred Jobst geführt.<br />
RA Dr. Jobst ist Fachanwalt für<br />
Verkehrsrecht und Vertragsanwalt<br />
des ADAC.<br />
Ihr Sportfachgeschäft in Roßbach<br />
30 Jahre Sport Ferstl – und alle feiern mit!<br />
Markenschuhe<br />
statt 89,95<br />
59,95<br />
nur noch<br />
30,- €<br />
WhatsApp-Shopping: 0151 23 71 23 53<br />
Als mittelständisches Unternehmen mit den neuesten<br />
technischen Einrichtungen für den Stahl- und Maschinenbau<br />
suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:<br />
Auszubildenden zum<br />
Technischen Produktdesigner<br />
(m/w/d)<br />
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion<br />
Ausbildungsbeginn: 1.9.20<strong>21</strong> / 1.9.2022<br />
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre<br />
Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife<br />
Haben wir Dein Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen. Sende diese bitte an:<br />
Lehmer Maschinentechnik GmbH<br />
Michael Lehmer · Nittenauer Straße 53 · 92436 Bruck<br />
Telefon 0 94 34 / 20 209 - 18<br />
Mobil 0176 / 10 00 02 69<br />
www.pmio.de
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 9<br />
NACHRUF<br />
Die Freiwillige Feuerwehr Bergham e.V.<br />
nimmt Abschied von<br />
Herrn Heribert Michl<br />
Der Verstorbene war über 25 Jahre Mitglied<br />
unserer Wehr. Wir werden ihm stets<br />
ein ehrendes Andenken bewahren.<br />
Seinen Angehörigen gilt<br />
unsere aufrichtige Anteilnahme.<br />
Die Vorstandschaft<br />
im Namen der Freiwilligen<br />
Feuerwehr Bergham e.V.<br />
Auto<br />
herrmann<br />
Thann 15 · 93149 Nittenau<br />
Telefon 09436 14 01 + 14 <strong>07</strong><br />
Fax 2270 · info@autohaus-herrmann.com<br />
• Kfz-Reparaturen<br />
• TÜV, AU<br />
• Autoglasreparaturen<br />
und -austausch<br />
• Bosch Starterbatterien<br />
Wir suchen für sofort<br />
Produktionshelfer<br />
(m/w/d)<br />
Teil- oder Vollzeit, ggf. im Schichtbetrieb,<br />
keine besonderen Kenntnisse erforderlich.<br />
Bewerbungen und Vorstellung bei:<br />
Gummi- und Kunststoffwerk Schönek<br />
93149 Nittenau · Gabor-Schönek-Straße 1 – 5<br />
Herr Lüdtke · Telefon 0 94 36 300 <strong>21</strong>0<br />
oder per Mail an: luedtke@schoenek.de<br />
* Heizöl * Diesel<br />
* Schmierstoffe<br />
* Transporte<br />
Mineralöle • Transporte<br />
K. Straßburger GmbH<br />
93426 Roding<br />
Am Esper 29<br />
Tel. 0 94 61 17 62<br />
0170 776 62 24<br />
Frühjahrspreise – solange Vorrat reicht!<br />
Pal. Olimp-Pellets EN-DINplus A 1 229.- €<br />
65 Sack à 15 kg<br />
Pal. Bayerwald-Pellets EN-DINplus A 1 249.- €<br />
65 Sack à 15 kg<br />
Pal. Holzbriketts zertifiziert DINplus 229.- €<br />
960 kg, rund mit Loch<br />
Stellenmarkt<br />
Haushaltsfee gesucht für 5 Personen-Haushalt<br />
mit Hund und Katze<br />
in Bruck / Sollbach. Biete 14,- € Stundenlohn<br />
für zweimal vier Stunden.<br />
Chiffre 4537 <strong>07</strong><br />
Lieferung möglich ab 15,- €<br />
Heizöl • Diesel • Ad-Blue • Motoröle<br />
Deutsches Markenöl 5W30 LL3<br />
VW Norm: 50400 - 5<strong>07</strong>00, DB 229,51, BMW LL04<br />
5 Ltr. 27.50 €, 20 Ltr. 92.- €<br />
Telefon 0 94 61 17 62 • Fax 0 94 61 17 61
10 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
• Dachstühle<br />
• Carports<br />
• Gauben<br />
Sandro Kaiser Zimmerermeister<br />
Rodinger Straße 27 | 93192 Wald<br />
Telefon 094 63 24 50165<br />
mobil 0176 26 147 043<br />
mail zimmerei.kaiser@gmail.com<br />
• Dachfenster<br />
• Umdeckungen<br />
• Gartenzäune<br />
• Astbestabbau
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 11<br />
Wir suchen<br />
zum Saisonstart ab Mai<br />
Küchenhilfe<br />
(m/w/d)<br />
Voll- oder Teilzeit<br />
gerne mit Berufserfahrung!<br />
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung,<br />
gern auch telefonisch, an<br />
Landhotel Mappacher Hof GmbH<br />
Familie Hartl<br />
Mappach 2 · 92436 Bruck<br />
Tel. 0 94 34 / 9 51 - 0<br />
www.mappacher-hof.de<br />
www.modehaus-nittenau.de<br />
Toll, die Frühjahrs-Kollektion ist jetzt schon da<br />
Unser Angebot steht: … 40 % auf alles<br />
Im Online-Shop stehen bei jedem Artikel die vorhandenen Größen<br />
Terminvereinbarung bei Abholungen unter 0175 / 841 12 17<br />
Kanzlei für Erbrecht<br />
Elke Nicole KESTLER<br />
NEUE WEGE - INDIVIDUELLE LÖSUNGEN<br />
Wir suchen eine(n)<br />
Kaufmännische(n)<br />
Mitarbeiter(in) m/w/d<br />
für Teilzeittätigkeit (15 - 20 Std./Woche)<br />
in der Rechtsanwaltskanzlei für Erbrecht Elke Kestler<br />
Ihr Aufgabengebiet umfasst:<br />
• das Schreiben von Diktaten<br />
• das Erstellen von Dokumenten nach Vorlage<br />
• das Vorbereiten von Vorlagen, Präsentationen und Vorträgen<br />
• die Annahme und das Führen von Telefonaten<br />
Senden Sie Ihre Unterlagen an buero@anwalt-kestler.de<br />
oder per Post an Obere Bräuhausstraße 1, 93449 Waldmünchen<br />
www.anwalt-kestler.de<br />
Renovierung & Sanierung<br />
Florian Meisinger · Nittenau<br />
Service im & ums Haus<br />
Tel: 0171 618 42 84 · florianmeisinger@web.de<br />
• Bodenverlegung<br />
• Streicharbeiten<br />
• Trockenbau<br />
• Möbelaufbau<br />
• Sanierputz<br />
• Reparaturarbeiten<br />
• Objektbetreuung<br />
www.easy-erbrecht.de<br />
• Gartenpflege<br />
• Schimmelbeseitigung<br />
• Holzschutz<br />
• Fassadenreinigung<br />
• Ausbesserungsarbeiten<br />
u. v. m.<br />
Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.<br />
Wir suchen Verstärkung –<br />
ab sofort!<br />
Lkw-Fahrer Klasse CE (m/w/d)<br />
für Sattelkipper, regional<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,<br />
bitte mit aussagekräftigen Unterlagen an:<br />
TRANSPORTE KRAUS<br />
Walderbacher Straße 19 · 93149 Nittenau<br />
Tel. 0 94 36 302 95 37 · info@taxi-kraus.com<br />
Wir wünschen uns:<br />
• Deutschkenntnisse<br />
• Führerschein Klasse CE<br />
• Zuverlässigkeit<br />
• Erfahrung ist von Vorteil<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• leistungsgerechte Bezahlung<br />
• angenehmes Betriebsklima<br />
Hypnose und mehr…<br />
z. B. Raucherentwöhnung: Hypnose kann so hilfreich sein<br />
bei dem Entschluss, endlich rauchfrei zu werden.<br />
Hypnosepraxis Kirchner · Roding · Schulstraße 23<br />
Tel. 0152 03 <strong>07</strong> 40 31 · www.magie-der-hypnose.com<br />
Ausgebildeter psychologischer Berater und Hypnotiseur<br />
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
12 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Sichere Finanzen im Netz<br />
Es ist vertrackt, auf der einen Seite<br />
bietet „das Netz“ so viele Möglichkeiten,<br />
auf sich und seine guten Projekte<br />
aufmerksam zu machen – auf<br />
der anderen Seite weiß man um die<br />
vielen Gefahren. Bestellte Ware, die<br />
niemals ankommt…, woran erkennt<br />
man seriöse Anbieter im Netz, was<br />
sind sichere Zahlungsverfahren und<br />
was tun mit gefälschten Rechnungsmails?<br />
Und dann ist da noch die<br />
Frage, wie man online Geld für seine<br />
Herzensprojekte sammeln kann, für<br />
sich selber und seine Geschäftsidee,<br />
für seinen Verein oder auch für soziale<br />
Projekte, die dringend Aufmerksamkeit<br />
brauchen.<br />
Der Verbund der Volkshochschulen<br />
im Landkreis Schwandorf ist DiNa-<br />
Treff, kostenfreie Informationsveranstaltungen<br />
bietet die Digitale<br />
Nachbarschaft (DiNa) und unterstützt<br />
so Vereine, Initiativen und<br />
freiwillig engagierte BürgerInnen im<br />
sicheren Umgang mit dem Internet.<br />
„Deutschland sicher im Netz“ – und<br />
dies in Zeiten, in denen man immer<br />
mehr auf die digitale Nutzung angewiesen<br />
ist. Der Online-Workshop<br />
findet am 28. April um 16.30 Uhr<br />
statt, Anmeldung auf<br />
www.vhs-schwandorf-land.de.
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 13<br />
In liebevoller Erinnerung zum 2. Todestag<br />
* 2.8.1934<br />
† 23.4.2019<br />
Sabine Bollwein<br />
Liebe Mama und Oma!<br />
Ganz still und leise, ohne ein Wort,<br />
gingst Du von Deinen Lieben fort.<br />
Du hast ein gutes Herz besessen,<br />
nun ruht es still, doch unvergessen.<br />
Es ist so schwer, es zu verstehen,<br />
dass wir Dich niemals wiedersehen.<br />
Deine Kinder mit Familien<br />
Nittenau, im April 20<strong>21</strong><br />
Sanfte<br />
Krampfaderentfernung<br />
Wenn Sie an Besenreisern oder<br />
Krampfadern leiden oder auch schon<br />
eine klassische OP hinter sich haben,<br />
informiere ich Sie gern über die<br />
Krampfaderbehandlung mit Kochsalz.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch<br />
Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr<br />
unter 0 94 02 / 504 28 80<br />
und auf www.krampfaderentfernung-renner.de<br />
Prof. Dr. h. c. (Progress Univ. Gyumri)<br />
HEILPRAKTIKER<br />
Manfred Renner<br />
Master of Science Natural Medicine<br />
Praxis für Naturheilkunde<br />
Diesenbacher Straße 49<br />
93128 Regenstauf-Diesenbach<br />
www.heilpraktiker-renner.de<br />
e-mail: info@guerster-bau.de<br />
Volksbildungswerk Nittenau e.V.<br />
Gerichtsstraße 11 · 93149 Nittenau<br />
Tel. 0 94 36 30 14 77 · vbw.nittenau@t-online.de<br />
www.vhs-schwandorf-land.de<br />
Aktuelle Änderungen und Ausfälle<br />
bitte auf der Homepage nachlesen.<br />
Kursangebote siehe Homepage – www.vhs-schwandorf-land.de<br />
Starten Sie mit uns…<br />
Containerstellung:<br />
Bestellen Sie bei uns unkompliziert per Telefon<br />
einen Container für die Beseitigung von<br />
Bauschutt, Baumischschutt, Erdaushub…<br />
Wir stellen den Container termingerecht an den<br />
Ort, wo Sie ihn brauchen – holen ihn nach der<br />
Abfallbeseitigung, Entrümpelung wieder bei Ihnen<br />
ab und sorgen für eine fach- und umweltgerechte<br />
Entsorgung. Rufen Sie uns an!<br />
Ob Neubau, Umbau, Abriss, Garten- oder Tiefbau – egal, welches Bauvorhaben Sie beabsichtigen,<br />
WIR SIND DER RICHTIGE ANSPRECHPARTNER!<br />
FRÜHJAHRSAKTION:<br />
gesiebter Humus*<br />
ab Werk 7,50 € / to<br />
zzgl. 19 % MwSt.<br />
* SOLANGE VORRAT REICHT<br />
Annahme:<br />
WIR SUCHEN DICH ZUR VERSTÄRKUNG!<br />
LAND- UND BAUMASCHINEN-<br />
MECHANIKER (m/w/d) ab sofort!<br />
Verkauf:<br />
Grüngut/Strauchschnitt Granitschotter & Splitte<br />
Bauschutt<br />
Rindenmulch<br />
Asphaltaufbruch<br />
Verfüllmaterialien<br />
Altholz<br />
Betonblöcke<br />
STR GmbH & Co. KG · Industriestraße 2 c · 92439 Bodenwöhr<br />
Tel. 0 94 34 / 20 05 20 · Fax 0 94 34 / 20 05 93 · info@seebauer-tiefbau.de<br />
www.seebauer-tiefbau.de
14 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong>
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 15<br />
Kachelofenbau<br />
Austausch von<br />
Heizeinsätzen<br />
Aufstellen<br />
von Schwedenöfen<br />
Kundendienst<br />
Kachelofenbau Weber<br />
Meisterbetrieb<br />
Brandlbergstraße 51<br />
93173 Wenzenbach<br />
Tel. 0 94 <strong>07</strong> - 724 96 35 · Fax 724 96 36<br />
Mobil 0171 956 10 98<br />
info@kachelofenbau-weber.de<br />
www.kachelofenbau-weber.de<br />
Nachruf<br />
Der Verein zur Förderung des Stadtmuseums, der Geschichte und der Denkmalpflege<br />
Nittenau e.V. trauert um sein Gründungsmitglied<br />
Herrn<br />
Dr. Gerhard Eigler<br />
Durch sein unvergleichliches Engagement war er eine der tragenden Säulen<br />
des Stadtmuseums Nittenau. Er hinterlässt eine große Lücke.<br />
Mit der einzigartigen, stetig gewachsenen Geologieabteilung<br />
hat er sich selbst ein Denkmal gesetzt.<br />
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Söhnen.<br />
Vorstandschaft und Mitglieder<br />
des Vereins zur Förderung des Stadtmuseums, der Geschichte<br />
und der Denkmalpflege Nittenau e.V.<br />
Nittenau, im April 20<strong>21</strong><br />
TAXI • TRANSPORTE<br />
www.taxi-kraus.com<br />
Krankenfahrten<br />
• Dialyse<br />
• Chemo<br />
• Bestrahlung<br />
• Reha und Kur<br />
• Rollstuhl-Taxi<br />
TAXI<br />
Mietwagen<br />
Transporte<br />
100. Geburtstag von<br />
Zygmunt Marzec am 19.4.<br />
Im polnischen Dorf Opatkowice<br />
wurde am 19. April 19<strong>21</strong> der Familie<br />
Marzec Zygmunt als zweiter Sohn<br />
geboren. Er konnte in Frieden<br />
aufwachsen, bis am 1. September<br />
1939 die Deutsche Wehrmacht Polen<br />
überfiel. Der 18-Jährige erlebte mit,<br />
wie die Nazis ihren Unrechtsstaat<br />
auch über Polen errichteten. Dazu<br />
gehörte auch die Zwangsarbeit in<br />
Deutschland, zu der auch Zygmunt<br />
verpflichtet wurde.<br />
Als polnischer Zwangsarbeiter arbeitete<br />
Zygmunt Marzec als Knecht auf<br />
einem Bauernhof in der Altgemeinde<br />
Bodenstein. Am 15. Juni 1942<br />
denunzierte ihn ein anonymer Anrufer<br />
bei der Polizeistation Nittenau<br />
wegen angeblicher „Rassenschande“<br />
mit einer jungen deutschen Frau.<br />
<strong>21</strong>-jährig wurde der Pole verhaftet<br />
und ins Gerichtsgefängnis Schwandorf<br />
eingeliefert. Von dort aus<br />
brachte ihn die Polizei in das Konzentrationslager<br />
Flossenbürg, wo er<br />
die Häftlingsnummer 2271 trug.<br />
Am 12. November 1942 wurde er<br />
Bei Krankenfahrten erfolgt die Abrechnung<br />
direkt mit Ihrer Krankenkasse<br />
Kraus Taxi · Mietwagen · Transporte<br />
Wald/Roßbach<br />
0 94 63 /81 18 02<br />
Rosenweg 9<br />
93192 Wald / Roßbach<br />
Fax 0 94 63 / 81 18 01<br />
Mobil 0171 / 444 11 33<br />
info@taxi-kraus.com · www.taxi-kraus.com<br />
von einem Hinrichtungskommando<br />
zur Polizeistation Nittenau und<br />
weiter auf den Richtberg in ein<br />
Waldstück unweit des Forsthauses<br />
gebracht. Dort waren alle Polen aus<br />
der Umgebung zusammengetrieben<br />
worden, sie mussten der Ermordung<br />
beiwohnen.<br />
Der junge Knecht wurde an einem<br />
Baum erhängt. Später wurde seine<br />
Leiche wieder abgenommen und<br />
entfernt, der Strick blieb hängen.<br />
Bodenwöhr<br />
Hauptstraße 27<br />
92439 Bodenwöhr<br />
Nittenau<br />
0 94 36 / 30 29 537<br />
Walderbacher Str. 19<br />
93149 Nittenau<br />
Fax 0 94 36 /30 29 539<br />
Ein stilles Gedenken,<br />
privat oder am Gedenkstein<br />
Wir wollen Zygmunt Marzec anlässlich<br />
seines hundertsten Geburtstags<br />
in angemessener, stiller Weise<br />
gedenken, damit die Verbrechen<br />
der Nazizeit, die auch vor unserer<br />
Haustüre geschahen,<br />
nicht in Vergessenheit geraten.<br />
Nie wieder Faschismus –<br />
Nie wieder Krieg!<br />
Franz Probst
16 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Zeugen Jehovas Regenstauf<br />
Impressum<br />
Der <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> ist ein Verlagsprodukt<br />
der<br />
Designcooperative Nittenau eG<br />
Redaktion, Layout und Entwurf:<br />
Cordula Körber, Alex Schambeck,<br />
Franz Stadler<br />
Haftung: Für die Richtigkeit von<br />
Veröffentlichungen können Redaktion<br />
und Verlag trotz Prüfung keine<br />
Haftung übernehmen. Sie erfolgen<br />
auch, ohne einen möglichen Patentschutz<br />
zu berücksichtigen und<br />
verwenden weiters Warennamen<br />
ohne die Gewährleistung einer<br />
freien Anwendung.<br />
Unbeabsichtigte Schreibfehler führen<br />
nicht zu einer Wertminderung der<br />
Anzeige, solange deren Sinn nicht<br />
entstellt ist. Ein Anspruch auf<br />
Kostenerstattung oder Nachlass<br />
besteht nicht.<br />
Für Inhalt und sprachliche Richtigkeit<br />
angelieferter Texte und Anzeigen<br />
haftet der jeweilige Verfasser.<br />
Anschrift:<br />
Designcooperative Nittenau eG<br />
Kolpingstraße 14, 93149 Nittenau<br />
Tel. 09436 / 30 11 23<br />
Fax 09436 / 30 11 24<br />
Druck:<br />
Passauer Neue Presse Druck GmbH<br />
Obwohl wir seit Beginn der Covid 19-Pandemie weiterhin auf Gottesdienste<br />
in den Königreichssälen (Kirchengebäuden) verzichten, laden<br />
wir nach wie vor jeden herzlich dazu ein, unsere Gottesdienste virtuell<br />
zu erleben. Die Vorträge finden jeweils am So., 9.30 Uhr, statt.<br />
18.4.: Wie wir allen Gutes tun<br />
25.4.: In einer gesetzlosen Welt Liebe zeigen<br />
2.5.: Verändert die Wahrheit mein Leben?<br />
9.5.: Bleiben wir zuversichtlich bis zum Ende<br />
Hätten Sie gern die Zugangsdaten? Dann kontaktieren Sie uns: jehovaszeugen-regenstauf@outlook.de.<br />
Inhalte auf www.jw.org. So<br />
findet man z. B. Artikel zu Homeschooling, Pandemiemüdigkeit und<br />
ganz aktuell ein Video mit Tipps zum Schutz bei Infektionswellen.<br />
Weitere Zusammenkünfte mit wechselnden Themen:<br />
So., 10.05 Uhr: Wachtturmstudium<br />
Do., 19 Uhr: Unser Leben und Dienst als Christ, 20.05 Uhr: Versammlungsbibelstudium
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 17<br />
ONLINE-VORTRAGSREIHE DER EXPERTINNEN KESTLER UND HOPF<br />
THEMA: EXITSTRATEGIEN IM PFLEGEFALL /<br />
GUT VERSORGT IM ALTER<br />
VORTRAGSINFO<br />
22.04.<strong>21</strong><br />
19:00 UHR<br />
ONLINE VIA ZOOM.<br />
WEITERE INFOS UND<br />
ANMELDUNG UNTER:<br />
anwalt-kestler.de/online-vortragsreihe<br />
WENN VATER ODER MUTTER ZUM<br />
PFLEGEFALL WERDEN – JETZT<br />
HAFTEN KINDER FÜR IHRE ELTERN!<br />
An die finanzielle Absicherung im Alter will gedacht sein:<br />
steigende Gesundheitskosten und besonders die Vermeidung<br />
von Versorgungslücken im Pflegefall sollten beizeiten<br />
zentraler Bestandteil einer realistischen Ruhestandsplanung<br />
sein.<br />
Wie und in welcher Höhe können Kinder für die Kosten der<br />
Pflege der Eltern herangezogen werden? Unter welchen<br />
Voraussetzungen ist dies überhaupt rechtlich möglich?<br />
Welche Absicherungen im Pflegefall sind sinnvoll?<br />
Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler und<br />
Generationenberaterin Ingrid Hopf klären auf und<br />
beantworten all diese Fragen für jeden verständlich.<br />
Dies ist der letzte von drei Vorträgen, in denen Elke Kestler<br />
gemeinsam mit Ingrid Hopf aus Regensburg über sinnvolle Konzepte<br />
der Generationenberatung spricht. Dabei stehen folgende Themen<br />
im Fokus: Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,<br />
Liquidität in der Pflege und im Alter.<br />
MELDEN SIE SICH JETZT GLEICH ZUM KOSTENLOSEN ONLINE-EXPERTENVORTRAG AN!<br />
Unsere Spezialitäten:<br />
• Geräucherte Fleischwaren – Wurst, Salami, Speck,<br />
Schinken etc., hergestellt aus Schwein, Wollschwein, Hirsch, Graurind<br />
• Eingelegte Gemüse<br />
• Gewürze • Milchprodukte, Käse • Süßigkeiten<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo., Di. 15 – 19 Uhr,<br />
Do., Fr. 8 – 12 und 14 – 19 Uhr<br />
Sa. 14.30 – 19 Uhr<br />
Mi. geschlossen<br />
Ungarische Wurst und Delikatessen<br />
Simon Schuster<br />
Lärchenweg 4 a<br />
93133 Burglengenfeld<br />
Tel. 0176 96 06 76 84<br />
Kreative Gestaltungstechniken<br />
www.schuster-malermeister.de<br />
info@schuster-malermeister.de<br />
Fassadengestaltung<br />
Innen- & Außenputz<br />
Vollwärmeschutz<br />
Gerüstbau<br />
Zoltán Bajzát<br />
Hauptstraße 4 · 93149 Nittenau<br />
Tel. 0176 22 91 27 04<br />
oder 0174 263 59 35<br />
magnahungaria.info@gmail.com<br />
facebook – magnahungaria<br />
VHS-Vorträge online<br />
Die Programmhefte der Volkshochschulen<br />
sind, je länger der Lockdown<br />
dauert, eher Appetitanreger denn<br />
wirkliche Rezepte. Vieles, was man<br />
dort interessant findet, kann möglicherweise<br />
nicht oder nicht zum<br />
angegebenen Termin oder nicht in<br />
Präsenz stattfinden. Es empfiehlt<br />
sich in jedem Fall der Blick auf die<br />
Homepage der jeweiligen VHS.<br />
Dort kann man für den Raum des<br />
Landkreises Schwandorf z. B. finden,<br />
dass der Vortrag von Markus Kurz<br />
(ausgeschrieben für den 9. März, verschoben<br />
auf den 27. April in Bruck)<br />
nun vermutlich im Juli stattfinden<br />
Brennholz zu verkaufen<br />
waldfrisch, 2 m Rundholz<br />
(auch ofenfertig, Lieferung<br />
möglich) – Kiefer, Birke, Eiche<br />
Tel. 0171 / 162 <strong>07</strong> 26<br />
Vermietung<br />
DHH, 190 m², über 3 Etagen + DG,<br />
3 SZ, WZ, Kü., Bad, Du./WC, 2 Balkone,<br />
Terrasse, Garage, Abstellschuppen,<br />
KM 890,- € + NK + 3 MM Kaution,<br />
keine Haustiere, in Walderbach<br />
zu vermieten. Tel. 0171 5769010<br />
Vermietung<br />
Wohnung oder Büro, 65 m², Stadtmitte<br />
Nittenau. Tel. 09436 8559<br />
wird. Der „Beitrag kommunaler<br />
Eh-da-Flächen zum Artenschutz“<br />
wird also später angeboten.<br />
Der Vortrag von Florian Lang zur<br />
„Artenvielfalt – die Gemeinde als<br />
idealer Platz zum Handeln“ wird<br />
zum geplanten Termin 3. Mai starten,<br />
allerdings online und nicht im<br />
MGH Maxhütte-Haidhof.<br />
Anmeldung dafür ist erforderlich<br />
über www.vhs-schwandorf-land.de<br />
oder Tel. 09471/3022333.<br />
Der Link zu einem einfachen Konferenzsystem<br />
wird dann am Freitag<br />
vor der Veranstaltung versandt.
18 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Schwesternaltenheim St. Dominikus<br />
Am Jägerberg 2, 93426 Roding<br />
Für unsere Kranken- und Pflegeabteilung im Kloster Strahlfeld<br />
suchen wir ab sofort zur Erweiterung unseres Teams engagierte<br />
Pflegefachkräfte (m/w/d)<br />
wie Krankenpfleger/in und Altenpfleger/in<br />
oder<br />
Pflegehilfskräfte (m/w/d)<br />
(Teilzeit, 20 – 25 Wochenstunden)<br />
Eigentlich…, eigentlich wäre geplant<br />
gewesen, im VBW Nittenau neue<br />
Werke der Grafikerin Jutta Sonnleitner<br />
zu zeigen. Sie hat sich im letzten<br />
Jahr intensiv mit der Darstellung<br />
von Mensch und Tier auseinandergesetzt,<br />
und dies wäre nun der<br />
Zeitpunkt gewesen, sich wieder<br />
an die Öffentlichkeit zu wenden.<br />
Allerdings ist noch nicht absehbar,<br />
wann die Volkshochschulen wieder<br />
öffnen dürfen, und Ausstellungseröffnungen<br />
im herkömmlichen Sinne<br />
KLJB Nittenau<br />
Schweren Herzens haben wir uns nach Rücksprache mit der Leiterrunde<br />
der Ministranten dazu entschlossen, auch das diesjährige Johannifeuer,<br />
das am 26.6. hätte stattfinden sollen, abzusagen. Es ist unserer<br />
Meinung nach zu ungewiss, wie die Corona-Lage im Juni ist und welche<br />
Auflagen wir einhalten müssten. Für Ministranten und KLJB wird<br />
voraussichtlich wieder ein internes Sommernachtsfest stattfinden. Wir<br />
freuen uns darauf, Sie 2022 zum Johannifeuer begrüßen zu dürfen.<br />
Virtuelles<br />
Ausstellungsprojekt<br />
mit Sektglas und Häppchen im<br />
Gespräch vor den Bildern scheinen<br />
derzeit völlig gestrig.<br />
Die Volkshochschulen sind seit<br />
einiger Zeit auch auf facebook vertreten<br />
(VHS Schwandorf Land) und<br />
nun kann man jedenfalls das „ABC<br />
sojutta“ dort auf sich wirken lassen.<br />
Nichts dagegen zu sagen, wenn dies<br />
mit Sekt und Häppchen im Wohnzimmer<br />
passiert.<br />
Wir bieten:<br />
• Ein freundliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld<br />
mit flachen Hierarchien in weltoffener Klosteratmosphäre<br />
• Entlohnung nach den Tarifrichtlinien der Caritas<br />
• Zusätzliche Sondervergütungen + Altersvorsorge + Schichtzulagen<br />
• Familienfreundliche Arbeitszeiten<br />
Das wünschen wir uns:<br />
• Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise Berufserfahrung<br />
• Eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Handeln<br />
• Einsatzfreude, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit<br />
• Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit<br />
Sollten wir Ihr Interesse Teil unseres Teams zu werden,<br />
geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:<br />
Kloster Strahlfeld, Herrn Ludwig Spagl<br />
Am Jägerberg 2, 93426 Strahlfeld<br />
Email: l.spagl@kloster-strahlfeld.de, Telefon: 0 94 61 / 91 12 - 29<br />
Krabbelstube Nittenau<br />
Die Kinder der Johanniter-Krabbelstube <strong>Regental</strong>kinder durften ein<br />
spannendes Projekt beginnen. Sie setzten Kartoffeln und pflegen diese<br />
nun bis zur Ernte im Herbst. Die Kleinsten sollen erfahren, wo die<br />
Kartoffel herkommt, wie sie wächst und geerntet wird. Mit Schippen<br />
und Schaufeln bepackt fingen die Kinder an zu buddeln, dabei wurden<br />
viele Kartoffeln in die Erde gesteckt und danach mit dem Schlauch bewässert.<br />
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und freuen sich jetzt schon<br />
auf die Ernte im Herbst. Bis dahin helfen die Schützlinge der Krabbelstube<br />
fleißig bei der Pflege mit, bis dann endlich die hauseigenen Kartoffeln<br />
geerntet werden können. Dann wird voraussichtlich ein kleines<br />
Erntedankfest gefeiert werden, bei dem dann die Erdäpfel verköstigt<br />
werden. Weitere Informationen zur Johanniter-Krabbelstube <strong>Regental</strong>kinder<br />
gibt es bei der Einrichtungsleitung, Tel. 09436/9037713.
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 19<br />
Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.<br />
Mt 28,20<br />
DANKE<br />
sagen wir allen, die mit uns trauern um<br />
meine liebe Ehefrau und unsere geliebte Mutter<br />
Rita Schwarzfischer<br />
Wir bedanken uns herzlich für die Anteilnahme,<br />
Unterstützung und Freundschaft.<br />
Fichtenhof, im April 20<strong>21</strong><br />
Josef Schwarzfischer<br />
Peter Schwarzfischer<br />
Monika Kagerer<br />
* 28.12.1935<br />
† <strong>07</strong>.03.20<strong>21</strong><br />
NACHRUF<br />
Der CSU-Ortsverband Reichenbach trauert um sein Gründungsmitglied<br />
Martin Weigl sen.<br />
Greßer<br />
Josef<br />
Im Februar 1960 wurde der Ortsverband unter der Mitwirkung von Martin Weigl gegründet.<br />
Bis zu seinem Ableben ist Martin Weigl dem Ortsverband treu geblieben. In dieser Zeit hat<br />
der Verstorbene mit seiner aufrichtigen Art stets zum Wohle der Mitmenschen gewirkt.<br />
Wir werden besonders seinen Humor vermissen, den er nie verloren hat.<br />
Wir werden ihn stets in Ehren halten.<br />
Unser Mitgefühl gilt besonders seiner Familie.<br />
Für den Kreisverband Cham MdB Karl Holmeier<br />
Für den Bereich Roding Barbara Haimerl<br />
Für den Ortsverband Reichenbach Helmut Deinhart<br />
Heizung · Sanitär · Wasser · Gas<br />
Solartechnik · Installation · Kundendienst<br />
Ewald-Stark-Str. 1 · 93194 Walderbach<br />
Telefon 09464 / 677 · Fax 09464 / 910097<br />
Auto-Telefon 0171 / <strong>21</strong>78384<br />
E-Mail: josef.gresser@t-online.de<br />
Hofer Konzerte<br />
im Landkreis<br />
Die „Hofer Konzerte“ haben sich in<br />
den vergangenen knapp 15 Jahren<br />
eine gewisse Bekanntheit erworben.<br />
Sie begannen 20<strong>07</strong>, nach vollendeter<br />
Restaurierung der Burgkapelle<br />
Hof am Regen, im Rahmen der<br />
1.000-Jahrfeier der Stadt Nittenau.<br />
Die besondere Ausstrahlung des<br />
Raums und die besondere Nähe<br />
zwischen Musikern und Publikum<br />
machten jedes der mittlerweile<br />
ca. 40 Konzerte zu einem Erlebnis.<br />
In Zeiten des Abstandhaltens bietet<br />
die romanische Kapelle nun allerdings<br />
Platz für etwa 15 Personen im<br />
Innenraum samt Empore.<br />
Und auch für die Musiker, etwa für<br />
das engagierte Quintett, wäre es<br />
2020 zu eng in der Apsis gewesen,<br />
der „Konzertbühne“.<br />
Das Volksbildungswerk Nittenau,<br />
das seit Beginn die Organisation der<br />
Immobilien<br />
Junge Familie sucht ein Haus oder<br />
Baugrundstück in Nittenau oder naher<br />
Umgebung. Ob alt oder neu, mit<br />
oder ohne Altbestand, gerne alles<br />
anbieten. Tel. 0175 43461<strong>07</strong><br />
Konzerte übernommen hat, sah sich<br />
allerdings in der Pflicht, den Künstlern<br />
eine Perspektive zu bieten.<br />
Und so kommt es zu der verblüffenden<br />
Konzertreihe der „Hofer Konzerte<br />
im Landkreis“.<br />
Kirchen wurden gesucht, die im<br />
Abstand genügend Plätze bieten<br />
können, und auch gefunden.<br />
Die Bereitschaft, die Konzerte aufzunehmen,<br />
war sehr groß.<br />
Man darf sich freuen auf einen frühen<br />
Abend in Pfreimd. Angesichts<br />
der bis Mitte April geltenden Maßnahmen<br />
kann man nur hoffen, dass<br />
am Sonntag, 25. April, 17 Uhr,<br />
ein musikalischer Abend in gottesdienstlichen<br />
Formen stattfinden<br />
darf. Damit steht der Sonntag<br />
„Jubilate“ unter einem ganz besonderen<br />
Stern. Eingebettet in eine Vesper<br />
spielt das Sperger-Trio aus Regensburg<br />
in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.<br />
Haydn und Zeitgenossen<br />
komponierten für ein besonderes<br />
Instrument, das Baryton. Für die<br />
Planung des Abends ist eine Anmeldung<br />
bei der VHS wichtig, gerade im<br />
Hinblick auf die unsichere Planung<br />
möchten die Veranstalter die Interessenten<br />
verständigen können.<br />
Auch für Sonntag, 9. Mai, Muttertag,<br />
ist Anmeldung wichtig. Dieser<br />
Sonntag hat den Namen „Vocem<br />
jocunditatis“ (Verkündet es jauchzend,<br />
damit man es hört!).<br />
Das Ensemble La Sfera, Regensburg,<br />
kommt um 17 Uhr in die Nittenauer<br />
Pfarrkirche Mariä Geburt.<br />
Die Vesper wird mit einigen der<br />
Rosenkranzsonaten Heinrich Ignaz<br />
Franz Bibers gestaltet. Biber hat<br />
seine überraschenden Musikstücke<br />
für „skordierte“, also umgestimmte<br />
Violinen komponiert.<br />
Am Samstag, 29. Mai, 20 Uhr, ist –<br />
vielleicht zum letzten Mal – in der<br />
Hofer Burgkapelle ein Konzert, zwei<br />
„SpinNette“, Franz Schnieringer und<br />
Maria Loichinger, gönnen den weni-<br />
gen Zuhörern zum Wortspiel auch<br />
Musik des 17./18. Jahrhunderts.<br />
Am Samstag, 19. Juni, findet um<br />
20 Uhr in Bruck, Pfarrkirche<br />
St. Ägid, ein Abend mit Gioco di<br />
Salterio, Salzburg, statt: „Suoni<br />
amorosi“, verliebte Töne, sind das<br />
Motto von Birgit Stolzenburg an<br />
verschiedenen Hackbretten und<br />
Hans Brüderl an der Laute, Vihuela<br />
o d e r Th e o r b e .<br />
Und es schließt die Konzertreihe<br />
am Samstag, 7. August, 20 Uhr,<br />
in Oberviechtach, Pfarrkirche<br />
St. Johannes der Täufer, das „Duo<br />
Corona“: die Klarinettistin<br />
S. F. Vortisch und Konrad Klek an<br />
der Orgel mit „Himmlischem von<br />
der Empore“. Kompositionen von<br />
Josef Gabriel Rheinberger u. a. sind<br />
für Klarinette und Orgel eingerichtet.<br />
Anmeldung: www.vhs-schwandorfland.de,<br />
Angabe von Kontaktdaten<br />
(Tel./E-Mail-Adresse), Angabe der<br />
Kontoverbindung zum Abbuchen<br />
nach dem Konzert – wenn als Vesper<br />
gestaltet, bitten wir um eine Spende.<br />
Einlasskontrolle anhand der Anmeldungen.<br />
Bei Unklarheiten:<br />
Tel. 09471/9978636 (Carolin<br />
Schmuck, nit@vhs-schwandorfland.de)<br />
oder Tel. 09436/902733<br />
(Touristikbüro).
20 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Ihr Partner für<br />
• Abbrucharbeiten<br />
• Entkernungen<br />
• Entrümpelungen<br />
• Schadstoffsanierungen<br />
Wir finden sicher & schnell<br />
für Sie die passende Lösung.<br />
QLTEC GmbH Inh. Georg Kraus<br />
Walderbacher Straße 19 | 93149 Nittenau<br />
Telefon: 0 94 36 / 30 29 537<br />
Telefax: 0 94 36 / 30 29 539<br />
info@qltec-gmbh.de | www.qltec-gmbh.de<br />
Der Erlebnispark Schloss<br />
Thurn wartet auf grünes<br />
Licht für Saisonstart 20<strong>21</strong><br />
Ursprünglich hatte man sich im Erlebnispark<br />
Schloss Thurn auf eine<br />
große Saisoneröffnung am 27. März<br />
vorbereitet. Mit den aktuellen<br />
Bekanntgebungen und der kürzlich<br />
verkündeten Lockdownverlängerung<br />
verschiebt sich dieser aber nun<br />
mindestens bis zum 19. April.<br />
Nichtsdestotrotz hätte man den Park<br />
schon jetzt vollständig aus dem Winterschlaf<br />
geholt, das Training für<br />
die Stuntshows unter der Leitung<br />
von Manuel Zinnecker laufe schon<br />
auf Hochtouren und auch entsprechende<br />
Hygienekonzepte wurden<br />
ausgearbeitet, heißt es von Seiten des<br />
Inhabers, Benedikt Graf von Bentzel.<br />
„Wir hoffen natürlich auf eine<br />
zügige Besserung der Lage und eine<br />
schnelle Saisoneröffnung. Wie und<br />
in welchem Ausmaß, ob mit oder<br />
ohne Shows, wir dann wieder Gäste<br />
empfangen dürfen, bleibt noch<br />
abzuwarten. Wir sind aber auf jeden<br />
Fall gut vorbereitet, um kurzfristig<br />
reagieren zu können, sobald die Freizeitparkbranche<br />
wieder grünes Licht<br />
bekommt.“ Durch die weitläufige<br />
Parkanlage mit den großzügigen<br />
Besucherwegen sei es ohne Probleme<br />
möglich, Abstände einzuhalten und<br />
schlüssige Hygienemaßnahmen<br />
umzusetzen. „Wir freuen uns alle vor<br />
allem darauf, wieder große und kleine<br />
Gäste bei uns begrüßen zu dürfen<br />
und – egal ob bei Zozos Kinderclownshow,<br />
dem großen Ritterturnier<br />
oder bei einer Fahrt mit unserer<br />
Familienachterbahn – endlich<br />
wieder strahlende Kinderaugen zu<br />
sehen. Letztendlich machen wir das<br />
Ganze hier ja genau deswegen.“<br />
Sobald ein erster Öffnungstermin<br />
feststeht, wird dieser selbstverständlich<br />
über die Website des Freizeitparks<br />
sowie über die verschiedenen<br />
Social Media-Kanäle kommuniziert.<br />
Erwachsene zahlen 20<strong>21</strong> einen<br />
Inklusiv-Eintrittspreis von 24,90 €,<br />
Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren<br />
22,90 €. Besondere Familienangebote<br />
sind ab 85,- € erhältlich. Für<br />
weitere Preise, Gruppenangebote,<br />
Showzeiten und Öffnungstage<br />
finden Sie auf www.schloss-thurn.de<br />
weitere Informationen.
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> <strong>21</strong><br />
* 14.1.1934<br />
† 24.3.20<strong>21</strong><br />
Nittenau, im April 20<strong>21</strong><br />
Hochbeet – für reiche Ernte<br />
in Bioqualität<br />
Ob im Garten, auf der Terrasse<br />
oder dem Balkon – Hochbeete<br />
werden bei Hobbygärtnern für<br />
den Anbau von Gemüse, Salat und<br />
Kräutern immer beliebter. Das ist<br />
kein Wunder, denn sie sorgen nicht<br />
nur für eine gesunde Bereicherung<br />
des Speiseplans, sondern haben auch<br />
viele weitere Vorteile. So erwärmen<br />
sie sich beispielsweise schneller als<br />
andere Gartenflächen und ermöglichen<br />
dadurch eine deutlich frühere<br />
Erntezeit mit gutem Ertrag. Zudem<br />
lässt sich der erhöhte Pflanzbereich<br />
DANKSAGUNG<br />
Für die große Anteilnahme in Wort, Schrift und Blumenspenden beim Heimgang<br />
meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, Schwiegervaters und Opas<br />
Josef Seebauer<br />
sagen wir allen ein herzliches Vergelt’s Gott!<br />
- Herrn Kaplan Ulrich Eigendorf für die würdige Gestaltung der Trauerfeier<br />
- der Organistin Frau Michaela Kangler-Lang für die musikalische Umrahmung<br />
- der Mesnerin und den Ministranten<br />
- der Praxis Prof. Dr. Oskar Schmid jun., Dr. Kirsten Trotnow und Dr. Oskar Schmid sen.<br />
mit Team für die langjährige, hervorragende und fürsorgliche ärztliche Betreuung<br />
- der Praxis für Krankengymnastik Gabi Müller<br />
- der Dorfgemeinschaft Neuhaus, der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus, der Kolpingfamilie Nittenau<br />
- dem Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Nittenau<br />
sowie allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg<br />
begleitet haben.<br />
In stiller Trauer<br />
Lisa Seebauer<br />
mit Kindern und Familien<br />
rückenschonend im Stehen bewirtschaften,<br />
während es Schnecken und<br />
Kaninchen schwer haben, an die<br />
Leckereien heranzukommen.<br />
Rund um Planung, Bau und Bepflanzung<br />
eines Hochbeets gibt es einiges<br />
zu beachten. Klassische Hochbeete<br />
findet man heute im Handel vor<br />
allem als steckfertige Bausätze aus<br />
Holz, Aluminium oder Kunststoff,<br />
in vielen Gärten kann man aber auch<br />
gemauerte Varianten entdecken.<br />
Die meisten haben eine Tiefe von<br />
70 bis 100 cm.<br />
Das Befüllen eines klassischen Hochbeets<br />
erfolgt in Schichten. Etwa<br />
alle vier bis fünf Jahre sollte so ein<br />
Hochbeet komplett neu geschichtet<br />
werden.<br />
Damit die eigene Ernte sowohl<br />
ertragreich als auch in Bioqualität ist,<br />
setzen die meisten Hobbygärtner auf<br />
organische Erde mit Kompost und<br />
auf biologischen Dünger.<br />
engagiert & leistungsstark –<br />
Ihre Experten für Lack und Karosserie<br />
Geschäftsführer: Jürgen Grande<br />
<strong>Regental</strong>straße 12 · 93149 Nittenau<br />
Tel. 0 94 36 - 300 390 · Fax 0 94 36 - 300 392<br />
info@regental-nittenau.de<br />
www.regental-nittenau.de<br />
• Lackvorbereitung • Lackierung • Endmontage<br />
• Spenglerarbeiten • Karosseriearbeiten<br />
• Autoglasreparatur oder Ersatz<br />
• Restaurierungsarbeiten auch für Oldtimer<br />
• Ihr Unfallkomplettpartner<br />
• Partner vieler großer Versicherungsunternehmen<br />
• Zuverlässige und termingerechte Regelung<br />
im Schadensfall<br />
• Ersatzwagen<br />
Teil- oder<br />
Komplettlackierung –<br />
alles aus<br />
MEISTERHAND!<br />
Wir sind als Partner vieler großer<br />
Versicherungsunternehmen tätig und<br />
regeln zuverlässig und termingerecht<br />
auch Ihren Schadensfall.
22 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong><br />
Sanieren Sie<br />
Ihre Heizkosten!<br />
Betreuung<br />
Wer kann meine Hilfe brauchen<br />
(Kinder- / Seniorenbetreuung)? Nur in<br />
Nittenau. Tel. 0160 7752<strong>07</strong>4<br />
Logano plus GB<strong>21</strong>2.<br />
Der einfache Einbau<br />
und seine Effi zienz<br />
machen ihn ideal für<br />
die kostengünstige<br />
Heizungserneuerung.<br />
Also, fragen<br />
Sie Ihren Buderus<br />
Heizungsfachmann!<br />
Wärme ist unser Element<br />
WANKERL<br />
Haustechnik<br />
Wasser · Wärme · Wohlbehagen<br />
Spenglerei · Gas- und Solartechnik<br />
Holz- und Pelletsanlagen · Beregnungsanlagen<br />
· Wärmepumpen · Kundendienst<br />
Fronauer Straße 55 · 93426 Roding / Neubäu<br />
KUP1270_BUD_Mater_GB<strong>21</strong>2_1sp.indd Telefon 09469 / 910<strong>07</strong>0 · Fax 910<strong>07</strong>1<br />
1 08.06.11 12:52<br />
Drosselweg 12 · 93149 Nittenau<br />
Telefon 09436 / 3958 · Fax 301788<br />
Mobil 0172 / 8573367<br />
VHS-Vortrag<br />
Unser heutiges Verkehrsnetz ist sehr<br />
dicht – doch auch früher gab es ein<br />
ausgedehntes Wegesystem, das nicht<br />
nur alle kleinen Orte miteinander<br />
und mit den Zentren verband,<br />
sondern auch europaübergreifend<br />
wirkte. Man denke an die Pilgerwege<br />
etwa nach Santiago de Compostela,<br />
den Jakobsweg, der sich aus vielen<br />
kleinen Routen zusammenfügt, aber<br />
auch die Handelsstraßen, entlang<br />
derer Luxusgüter und andere Waren<br />
verteilt wurden.<br />
Im Programm der VHS Schwandorf<br />
Land bzw. dem Verbund der Volkshochschulen<br />
im Landkreis, gibt es<br />
Angebote dazu. Ein Vortrag widmet<br />
sich der „Via Regia“, die durch unseren<br />
Partnerlandkreis Görlitz führt<br />
und Moskau mit dem Atlantik verband.<br />
Jochen Kaminsky aus Zittau<br />
wird diese bedeutende Straße<br />
am 24. April online vorstellen.<br />
Anmeldungen: Tel. 09471/3022333,<br />
www.vhs-schwandorf-land.de.<br />
Jürgen Krug<br />
Kfz-Sachverständiger<br />
Nittenauer Straße 48 • 92436 Bruck<br />
Tel 01 71 / 245 40 50 • Fax 0 94 34 / 90 15 80<br />
kfz-sv-buero-bruck@gmx.de<br />
GmbH<br />
Kfz-Sachverständigenbüro<br />
KRUG<br />
Jetzt wieder ersten<br />
Kuckuck-Ruf melden<br />
14 Jahre erfolgreiche LBV-Mitmach-Aktion<br />
– frühere Ankunftszeit<br />
durch Klimawandel?<br />
Wenn der markante Ruf des Kuckucks<br />
erklingt, ist der Frühling in<br />
Bayern in vollem Gange. Die ersten<br />
der beliebten Vögel sind bereits<br />
wieder im Freistaat zu hören.<br />
Der LBV ruft deshalb zum 14. Mal<br />
alle Menschen in Bayern dazu auf,<br />
ihren ersten rufenden Kuckuck<br />
des Jahres zu melden. „Wir wollen<br />
mit Hilfe der gesammelten Daten<br />
herausfinden, ob sich die Ankunftszeit<br />
des Kuckucks langfristig verändert,<br />
zum Beispiel als Anpassung an<br />
den Klimawandel.“, erklärt die LBV-<br />
Biologin Dr. Angelika Nelson.<br />
Da der Kuckuck-Bestand in Deutschland<br />
leicht abnimmt, sucht der LBV<br />
nach Ursachen. Jede*r kann an dem<br />
Forschungsprojekt teilnehmen und<br />
Daten liefern: einfach auf www.lbv.<br />
de/kuckuck melden, wann und wo<br />
der erste Kuckuck gehört wurde.<br />
Auf der Live-Karte können Interessierte<br />
außerdem die Ankunft des<br />
Kuckucks in Bayern mitverfolgen.<br />
Die LBV-Mitmachaktion zum ersten<br />
Kuckuck-Ruf des Jahres ist eine<br />
echte Erfolgsgeschichte.<br />
„In den vergangenen dreizehn Jahren<br />
beteiligten sich bayernweit<br />
immer mehr Naturfreunde an der<br />
Mitmachaktion.“, sagt Dr. Nelson.<br />
Im Jahr 2020 freute sich der LBV<br />
über mehr als 7.000 Meldungen von<br />
bayerischen NaturfreundInnen zum<br />
ersten Kuckuck-Ruf des Jahres.<br />
Ab Ende März waren im letzten<br />
Jahr die ersten charakteristischen<br />
Rufe der Kuckuck-Männchen<br />
zu hören, und zwar meist in den<br />
südlichen Landkreisen Bayerns.<br />
Damit das Bürgerforschungsprojekt<br />
zur Ankunft der Zugvögel auch<br />
dieses Jahr viele aufschlussreiche<br />
Daten erhält, rät Nelson: „Jetzt beim<br />
Spazierengehen die Ohren spitzen<br />
und gleich den ersten Kuckuck dem<br />
LBV melden.“<br />
Die ersten Kuckucke für 20<strong>21</strong> wurden<br />
bereits dem LBV gemeldet, und<br />
zwar am 1. April östlich des Chiemsees<br />
in Oberbayern. Mit einem<br />
großen Kuckuck-Ansturm ist in<br />
den nächsten Wochen zu rechnen:<br />
„Im Jahresvergleich von 2008<br />
bis 2020 zeigt sich, dass bis auf<br />
einzelne Ausnahmen die Mehrheit<br />
der Kuckuck-Meldungen in der<br />
zweiten Aprilhälfte eingegangen<br />
sind. Kuckucke rufen vor allem bei<br />
gutem Wetter. Deshalb können<br />
Schwankungen in den Daten auch<br />
witterungsbedingt sein.<br />
„Übrigens ruft der Kuckuck nicht<br />
unbedingt aus dem Wald, wie es das<br />
Kinderlied vermuten lässt. Denn er<br />
bevorzugt einzelne Sitzwarten in<br />
Flussniederungen sowie Moore und<br />
Heiden als Lebensraum.<br />
Dort findet er auch seine Wirtsvögel<br />
wie Teich- und Sumpfrohrsänger, in<br />
deren Nester das Kuckuck-Weibchen<br />
die eigenen Eier ablegt und von den<br />
anderen Vögeln ausbrüten lässt.<br />
Das Brutverhalten des Kuckucks<br />
wird auch Brutparasitismus genannt.<br />
Es gibt<br />
Wunden, Es gibt<br />
Wunden,<br />
die heilt<br />
nicht die heilt einmal<br />
nicht die Zeit. einmal<br />
die Zeit.<br />
Wir helfen den Opfern<br />
Wir helfen den Opfern<br />
Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz<br />
www.weisser-ring.de<br />
Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz<br />
www.weisser-ring.de<br />
Beim Ruf des Kuckucks ist Vorsicht<br />
geboten, denn hier besteht Verwechslungsgefahr<br />
mit einer anderen<br />
Vogelart. „Der kurze, prägnante Kuckuck-Ruf<br />
kann manchmal mit dem<br />
ähnlich klingenden, langgezogenen<br />
Balzruf der Türkentaube verwechselt<br />
werden.“, sagt die LBV-Artenschützerin.<br />
Wer sich nicht sicher ist, ob<br />
der gehörte Ruf vom Kuckuck oder<br />
der Taube stammt, kann auf der<br />
LBV-Webseite den „Ruf-Check“<br />
mit Hörbeispielen machen auf<br />
www.lbv.de/kuckuck.<br />
Der Bestand des Kuckucks ist<br />
deutschlandweit rückläufig. Die Ursachen<br />
dafür sind komplex. Deshalb<br />
untersucht und erforscht der LBV<br />
die Biologie dieser Vogelart über<br />
ihren gesamten Lebenszyklus.<br />
„Der Grund für den Bestandsrückgang<br />
des Kuckucks liegt in einem<br />
ganzen Bündel von unterschiedlichen<br />
Effekten im Brutgebiet, auf<br />
dem Vogelzug und in den Rast- und<br />
Überwinterungsgebieten.“, erklärt<br />
Dr. Nelson. Mit der Sammlung langjähriger<br />
Datenreihen zur Kuckucksankunft<br />
im Brutgebiet möchte der<br />
LBV untersuchen, inwieweit der<br />
Klimawandel für Bestandsentwicklungen<br />
mitverantwortlich ist. Denn<br />
einige Wirtsvögel des Brutparasiten,<br />
die im Mittelmeerraum überwintern,<br />
kehren früher in ihre Brutgebiete zurück.<br />
Für die erfolgreiche Fortpflanzung<br />
muss sich der Kuckuck aber<br />
genau auf das Brutgeschehen seiner<br />
Wirtsvögel abstimmen.<br />
Zu Fragen rund um den Kuckuck<br />
und allen weiteren Themen, die<br />
Vögel, Wildtiere und Garten betreffen,<br />
bietet der bayerische Naturschutzverband<br />
ab sofort kostenlose<br />
Beratung am LBV-Naturtelefon an:<br />
Tel. 09174/4775-5000.
Industriell gefertigte Einzelfeuerstätten<br />
<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong> 23<br />
SEMMELMANN KACHELÖFEN UND KAMINE<br />
• Kachelöfen<br />
• Heizkamine<br />
• Grundöfen<br />
• Kaminöfen<br />
• Pelletöfen<br />
Aufbau von<br />
KAMINÖFEN<br />
HANDWERKLICHER<br />
KACHELOFEN<br />
• Austausch Kachelofenheizeinsätze<br />
• Holz-Küchenherde<br />
Stützpunkthändler Pertinger Küchenherde<br />
Foto: Sommerhuber<br />
Hauptstraße 1 · 93194 Walderbach<br />
Tel. 09464 1446<br />
www.semmelmann.de · info@semmelmann.de<br />
Ried 1 · 93194 Walderbach-Dieberg<br />
Tel. 0 94 64/911775 od. 0151/12718610<br />
Am 9. Mai ist Muttertag<br />
Zurück zu alten Rollenmustern?<br />
Bitte nicht!<br />
Kinderbetreuung, Haushalt und<br />
Homeoffice – Mama macht das<br />
schon! Während der Corona-Zeit<br />
scheint in den Alltag vieler heterosexueller<br />
Paare die traditionelle<br />
Aufgabenverteilung wieder Einzug<br />
gehalten zu haben. Das geht aus<br />
verschiedenen Studien hervor, die<br />
im vergangenen Jahr erschienen<br />
sind. Eine Untersuchung im Auftrag<br />
der Bertelsmann Stiftung zeigt<br />
beispielsweise auf, dass in Familien<br />
vor allem das vermehrte Arbeiten<br />
in den eigenen vier Wänden sowie<br />
das Homeschooling im Zuge der<br />
Shutdowns ein Zurück in althergebrachten<br />
Geschlechterrollen gefördert<br />
hat. 69 % der befragten Frauen<br />
gaben an, Hausarbeiten generell<br />
allein zu erledigen. Nur knapp jede<br />
vierte erklärte, dass die anfallenden<br />
Aufgaben zu gleichen Teilen vom<br />
Partner übernommen würden.<br />
Auch die Kindererziehung wird der<br />
Umfrage zufolge mehrheitlich von<br />
den Frauen gemanagt.<br />
Mehr als die Hälfte gab an, den<br />
Fernunterricht und die Termine<br />
der Kinder zu organisieren. Eine<br />
Studie des Wissenschaftszentrums<br />
Berlin für Sozialforschung zeigt<br />
zudem, dass seit Corona wesentlich<br />
mehr Mütter ihre Stunden im Beruf<br />
reduzieren als Väter.<br />
Wie in vielen anderen Lebensbereichen<br />
scheint die Pandemie auch in<br />
punkto Familienleben aufzudecken,<br />
wo wir stehen: Die Emanzipation ist<br />
in der Gesellschaft bei Weitem noch<br />
nicht so fortgeschritten, wie wir vielleicht<br />
dachten. Bleibt zu hoffen, dass<br />
dieses Offenlegen der „Schwachstel-<br />
len“ zum Katalysator für zukünftige<br />
Veränderungen wird.<br />
Nichtsdestotrotz ist es jetzt erst einmal<br />
an der Zeit, sich bei den Müttern<br />
zu bedanken, für all das, was sie<br />
in diesem Corona-Jahr geleistet und<br />
für die Familie getan haben.<br />
Naheliegend hierfür ist der anstehende<br />
Muttertag am 9. Mai – aber<br />
bietet er sich tatsächlich dafür an?<br />
Steht dieser Feiertag nicht genau für<br />
die Traditionen und das antiquierte<br />
Frauenbild, das in den Studien in<br />
Frage steht? Ja, das tat er sicher einmal,<br />
aber seine Bedeutung hat sich<br />
im Laufe der Zeit deutlich verändert.<br />
Heute ist der Tag weniger klischeebelastet,<br />
sondern vielmehr das, was<br />
jeder selbst daraus macht.<br />
Ganz sicher ist aber: Eine kleine<br />
Aufmerksamkeit, die von Herzen<br />
kommt und mit der man Danke sagt,<br />
erfreut jede Mutter und hat nichts<br />
mit der Arbeits- und Aufgabenverteilung<br />
in einer Familie zu tun.
24 <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>21</strong>