Sachbuchvorschau Herbst 2021 Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Novitäten Herbst 2021 Evangelische Verlagsanstalt edition chrismon Wartburg Verlag Luther-Verlag
Novitäten Herbst 2021 Evangelische Verlagsanstalt edition chrismon Wartburg Verlag Luther-Verlag
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Sachbuch • Belletristik •
7 Wochen Ohne •
Kalender • Weihnachten •
Geschenkbuch •
Christen in der Welt •
Gemeindepraxis •
© ENRICO CANO
Hans Möhler
GOTTES
AUSSE R GEWÖH NLICHE
H Ä U S E R
Eine neue Reise zu spektakulären
Kirchen der Welt
Alina Bronsky
Das Geschenk
S. 24
S. 4
S. 16
S. 11
Engagement,
Tradition, Vielfalt.
eva-leipzig.de
UNSERE
SCHWERPUNKTE
im Herbst 2021
2
S. 12
Alexander
Garth
Untergehen
oder
umkehren
Warum
der
christliche
Glaube
seine
beste Zeit
noch vor
sich hat
Textreihe IV | Band 1
1. Advent 2021 bis Pfingstmontag 2022
S. 18
Sachbuch •
Belletristik • Weihnachten • 7 Wochen Ohne • Kalender •
Geschenkbuch • Christen in der Welt • Kinderbuch •
Kochbuch • Zeitgeschichte • Kirche • Gemeindepraxis •
Fachbuch • Backlist • Kontakte •
S. 49
HERBST 2021
3
EIN WEIHNACHTEN,
das alle(s) verändert ...
PRESSE-
SCHWER-
PUNKT
Peter und Kathrin, Almut und Klaus waren einmal eng befreundet: Als ihre Kinder noch
klein waren, waren die beiden Paare unzertrennlich. Doch nun sind die Söhne und Töchter
längst aus dem Haus, und die einstigen Freunde haben sich aus den Augen verloren.
Peter und Kathrin haben Klaus zuletzt auf Almuts Beerdigung vor ein paar Jahren gesehen.
Ausgerechnet als Peter und Kathrin das erste Weihnachtsfest zu zweit planen, um dem
üblichen Trubel der Festtage zu entkommen, meldet sich Klaus wieder bei ihnen: ob man
nicht wieder Weih nachten zusammen verbringen könne. Das Paar ist wider willig bereit,
einem untröstlichen Witwer beizustehen. Als Peter und Kathrin jedoch im Wochenendhaus
in der hessischen Provinz einen glücklich verliebten Klaus an der Seite der viel jüngeren
Sharon antreffen, bricht ihre Welt zusammen. Dass Sharon als Einzige in der Runde Lust hat,
Weihnachten auf die kitschigste Art zu zelebrieren, macht die Begegnung nicht leichter.
Ein Weihnachten voller Verwicklungen und Offenbarungen nimmt seinen Lauf, dass alle vermeintlichen
Selbstverständlichkeiten auf den Kopf stellt.
© LILITH ITH SANDRATS RATSKI
» In meiner sowjetischen Kindheit
gab es kein Weihnachtsfest.
Ich musste erst angelernt werden.
Inzwischen bin ich Vollprofi und
kann für Beratungen gebucht
werden. Außerdem haben wir die
schönste Krippe der Welt.«
Alina Bronsky
4
© LIESEL24/
PIXA
BAY
• Erstausgabe der vom Publikum und der Literaturkritik
gefeierten Bestsellerautorin Alina Bronsky
• Schöne Geschenkbuchausstattung – ideal, um sich selbst
oder andere zu beschenken
• Eine humorvolle und zugleich tiefgründige Geschichte über
das gemeinsame Weihnachtsfest zweier ungleicher Paare
ALINA BRONSKY
DAS GESCHENK
ca. 112 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
ca. EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-296-6
WGS 1112
erscheint September 2021
Im Aktionspaket Weihnachten
enthalten.
eBook
ALINA BRONSKY
Jahrgang 1978, geboren in Swerdlowsk/ wsk/
Sowjetunion, lebt seit den Neunzigerjahren
in Deutschland. Für ihre Romane
wurde sie für verschiedene Preise nominiert,
2015 u. a. für den Deutschen
Buchpreis.
Leseexemplar
WEIHNACHTEN
5
Zsuzsa Bánk
ts
Weihnachts
haus
• Hochkarätige Autoren
der deutschen
Literaturlandschaft
• Ideal zum Verschenken
oder Sammeln
Alina Bronsky
Das Geschenk
DIE WEIHNACHTS-
ERZÄHLUNGEN
der edition chrismon
Die Geschichte von Weihnachten ist nie zu Ende erzählt. Weil Weihnachten
unter die Haut geht. Weil Weihnachten in jedem Herzen etwas zum Klingen bringt.
An Weihnachten kommt niemand vorbei. Bekannte und beliebte Autorinnen und
Autoren der deutschen Literaturszene erzählen für die Leserinnen und Leser der
edition chrismon jedes Jahr eine Weihnachtsgeschichte. Das nächste Weihnachten
kommt bestimmt – ganz vertraut und doch jedes Mal neu.
6
© LIE SEL24 / PIXABAY
Alina Bronsky
Das Geschenk
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-296-6
Zsuzsa Bánk
Weihnachtshaus
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-151-8
Jana
Hensel
Der
Weihnachtsmannnn
und ich
Jana Hensel
Der Weihnachtsmann
und ich
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-207-2
Rainer Moritz
Fräulein Schneider und
das Weihnachtsturnier
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-255-3
STAFFELA
NGEBOT
GROSS
5 x Alina Bronsky, Das Geschenk
5 x Zsuzsa Bánk, Weihnachtshaus
5 x Jana Hensel, Der Weihnachtsmann und ich
5 x Rainer Moritz, Fräulein Schneider und
das Weihnachtsturnier
Paketpreis netto: ca. EUR 116,00 (D)
Paket-Bestellnr.: 8074
48 %
RABATT
KLEIN
3 x Alina Bronsky, Das Geschenk
3 x Zsuzsa Bánk, Weihnachtshaus
3 x Jana Hensel, Der Weihnachtsmann und ich
3 x Rainer Moritz, Fräulein Schneider und
das Weihnachtsturnier
Paketpreis netto: ca. EUR 74,00 (D)
Paket-Bestellnr.: 8075
45 %
RABATT
WEIHNACHTEN
45 % bzw. 48 % Rabatt | Valuta 31. Dezember 2021 | RR 31. Januar 2022 |
Auslieferung im September 2021 | Die Auslieferung erfolgt über LKG.
7
© MEHRDAD ZAERI
LESEPROBE:
„Halt an. Das Kind kommt“, sagte Mariam
und empfand merkwürdigerweise keine
Schmerzen mehr, sondern eine Art Rausch.
Alles war fern und still. Claire fuhr an
den Straßenrand und brachte das Auto
unter einer Brücke zum Stehen.
VOM KERN
des Weihnachtsfestes
© ARNE WESENBERG
RAFIK SCHAMI
geboren 1946 in Damaskus, promovierter
Chemiker, ist einer der beliebtesten
und erfolgreichsten deutschsprachigen
Autoren. Seine Erzählkunst begeistert ein
großes Publikum. In der edition chrismon
erschien bisher von ihm in mehreren
Auflagen „Wie sehe ich aus?, fragte Gott“.
MEHRDAD ZAERI
kam 1970 in Isfahan im Iran auf die Welt.
Als 14-Jähriger wanderte er mit seiner
Familie erst in die Türkei und dann nach
Deutschland aus. Nach dem Abitur beschloss
er, Künstler zu werden. Mehrdad
Zaeri lebt mit seiner Frau in Mannheim
und arbeitet als freier Künstler.
© RITA EGGSTEIN
Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und
in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel.
In Rafik Schamis Geschichte geschieht das Weihnachtswunder von
Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto.
Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht
ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los,
um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter
Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine
blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das,
was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und
ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit
Weihnachten werden kann: nicht Planung und Kommerz, sondern
Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.
Es war kurz nach neun und die Nacht klar
Kreidebleich schaute er sie an und fragte
und eiskalt. Raureif glitzerte auf der Straße,
auf Deutsch: „Wie geht’s?“ Mariam
als wollte er die Sterne des Himmels mels
musste trotz ihrer Schmerzen schallend
spiegeln. Mariam biss die Zähne
lachen, weil Jusuf hörbar mit den Zähnen
zusammen und schämte sich, den Cousin
klapperte.
so durcheinandergebracht zu haben,
dass er trotz der Kälte ohne Jacke ins Auto
Und jedes Jahr im März
gesprungen war.
fuhr Mariam nach Hause,
12
16
8
• Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
•
Von einem der bedeutendsten und
erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren
• Liebevoll illustriert von Mehrdad Zaeri 9
6/5
EXEMPLARE
PARTIE
RAFIK SCHAMI
DIE GEBURT
Eine Weihnachtsgeschichte
mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri
ca. 64 Seiten | 13 x 20 cm | zahlr. Abb.
Hardcover
ca. EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-286-7
WGS 1190
erscheint September 2021
Im Aktionspaket Weihnachten
enthalten.
Rafik Schami
„Wie sehe ich aus?“,
fragte Gott
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-86921-263-0
VEREDELUNG
mit Spotlackierung
WEIHNACHTEN
© MON
ICOR
E / PIXA
XABAY
Rafik Schami
Eine Weihnachtsgeschichte
mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri
Alina Bronsky
Das Geschenk
Aktionspaket
Matthias Lemme & Susanne Niemeyer
Matthias Lemme & Susa
der Adventskalender zum ankommen
2021
Zsuzsa Bánk
Weihnachts
haus
Jana
Hensel
Der
Weihnachtsmann
und ich
VORFREUDE,
schönste Freude
UNSERE AKTION
WEIHNACHTEN
Menge TITEL ISBN Preis
5 Das Geschenk 978-3-96038-296-6 EUR 12,00
5 Die Geburt 978-3-96038-286-7 EUR 12,00
5 Stille Post 2021 978-3-96038-284-3 EUR 16,00 *
3 Weihnachtshaus 978-3-96038-151-8 EUR 12,00
3 Der Weihnachtsmann und ich 978-3-96038-207-2 EUR 12,00
2 Streifenplakat „Weihnachten“ 90001 kostenlos
O DU SCHÖNE
WEIHNACHTS
LESEZEIT
AKTIONSPAKET
Paketpreis netto: ca. EUR 136,00 (D)
Paket-Bestellnr.: 8077
45 %
RABATT
45 % Rabatt | Valuta 31. Dezember 2021 |
RR 31. Januar 2022 | Auslieferung im September
2021 | Die Auslieferung erfolgt über LKG.
Streifenplakat
WEIHNACHTEN
10
TÜREN UND HERZEN ÖFFNEN N
Ein Adventskalender mit24P
Postkarten
te
• Jährlicher Bestseller von den
Erfolgsautoren Susanne
Niemeyer und Matthias Lemme
Wir stecken eine Mandarine in die Tasche
und machen uns bereit. Der Advent kann
kommen. Unsere Herzen wärmen wir an
neuen Geschichten und Gedichten. Auf 24
Kalenderblättern beleuchten wir Weihnachten:
warm, wunderbar und alltagsnah. Weil wir
glauben: Die Geschichte vom Kind in der Krippe
geht weiter. In jedem Jahr neu, in jedem Jahr
anders. Überraschende Texte und Bilder erzählen
vom Hoffen und Ankommen. Tag für
Tag gibt es eine Postkarte zum Heraustrennen
dazu. Um die Vorfreude zu teilen und Freundinnen,
Verwandten oder fast vergessenen
Bekannten nah zu sein.
Mit 24
POSTKARTEN
zum
Verschicken
MATTHIAS LEMME |
SUSANNE NIEMEYER
STILLE POST 2021
Der Adventskalender
zum Ankommen
MATTHIAS LEMME
Jahrgang 1977, Pastor in Hamburg-Ottensen,
schreibt dies und jenes, immer aber
frühmorgens, nachdem der Hahn gekräht
hat. Er ist in der ehemaligen DDR mit
echten Kerzen am Baum groß geworden,
liest mittlerweile aber lieber im Schein
von Lichterketten.
SUSANNE NIEMEYER
Jahrgang 1972, würde Weihnachten am
liebsten im Wald verbringen. Eine Lichterkette
hätte sie trotzdem dabei. An den
anderen Tagen schreibt sie Geschichten
von Gott und der Welt und hält von ihrem
Schreibtisch in Hamburg-Ottensen Ausschau
nach dem Himmel.
A
Als ich erwache, liegt der Faden
am Fuß des Bettes. Ich ziehe mich
an. Auch die Schuhe binde ich.
Alles schläft. Der Himmel hat eine
verwaschene Farbe. Im Osten steht
der Stern. Ich stecke eine Mandarine
ein, nehme den Faden auf und folge
ihm. Wohin wird er mich führen?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
ca. 24 Kalenderblätter und 24 Postkarten |
21,5 x 13 cm | 50 farb. Abb.
Metallspiralbindung mit Froschaufsteller
ca. EUR 16,00* (D) | EUR 16,10* (A)
ISBN 978-3-96038-284-3
WGS 7926
erscheint September 2021
Im Aktionspaket Weihnachten
enthalten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
S
Josef tut so, als ob er den Weg kennt
(weiß aber eigentlich auch nicht weiter).
Maria ist auf nichts vorbereitet
und erwartet alles.
Die Weisen wagen sich hinaus.
Der Engel hat alle Hände voll zu tun
(aber das stört ihn nicht).
Die Hirten lassen sich überraschen.
Der König hat Angst, zu kurz zu kommen.
WEIHNACHTEN
20
21
22
23
24
Die Herberge ist geschlossen.
Der gibt alles und leuchtet heller denn je.
11
© IMGORTHAND/GETTYIMAGES
»Ihnen ist ein wunderbares Werk gelungen,
mit eingängigen, ergreifenden und
hinter gründigen Botschaften geschmückt.
Sie haben mich über 40 Tage jeden Morgen
neugierig gemacht und dazu beigetragen,
Pausen zu machen, ›runterzukommen‹, nachzudenken
und in mich gehen zu können.«
Kundenfeedback an die Redaktion
» Ihr Kalender ist mir jedes Jahr eine
große Freude und Anregung zum
Nachdenken. Da tut es mir dann fast
leid, wenn die Fastenzeit rum ist.«
Kundenfeedback an die Redaktion
12
DIE FASTENAKTION 2022
2. März bis 14. April
ÜBEN!
7 WOCHEN OHNE
STILLSTAND
Etwas Neues lernen – wie schön das ist! Und manchmal mühsam.
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg. „Üben! Sieben Wochen
ohne Stillstand“ heißt die Fastenaktion der evangelischen Kirche 2022.
In den Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern schauen wir hin,
was auf dem Weg von Wollen zu Können so alles passiert.
Wir be gegnen dem inneren Schweinehund und dem Überraschungserfolg,
entdecken eine Quelle an der Durststrecke – und lernen uns
selbst Woche für Woche besser kennen. Eine Reise, die Bewegung in
unser Leben bringt. Kommen Sie mit!
ARND BRUMMER
Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“
Das offizielle Begleit material
zur Fastenaktion 2022
• Das Original seit über 35 Jahren
• Die Fastenaktion der evangelischen Kirche
• Millionen Menschen machen mit
PRESSE-
SCHWER-
PUNKT
7 WOCHEN OHNE
13
7 Wochen Ohne 2022
ÜBEN!
Sieben Wochen ohne Stillstand
TAGESWANDKALENDER
27 x 21 cm | 48 doppelseitige Kalenderblätter |
48 Farbfotos und eine Osterpostkarte |
Metallspiralbindung
ca. EUR 10,90 (D)* | EUR 11,00 (A)*
ISBN 978-3-96038-288-1
WGS 1926
erscheint Dezember 2021
7 Wochen Ohne 2022
ÜBEN!
Sieben Wochen ohne Stillstand
TAGESTISCHKALENDER
23 x 13 cm | 48 Kalenderblätter |
48 Farbfotos | Metallspiralbindung |
Froschaufsteller
ca. EUR 9,90 (D)* | EUR 10,00 (A)*
ISBN 978-3-96038-289-8
WGS 1926
erscheint Dezember 2021
7 Wochen Ohne 2022
ÜBEN!
Sieben Wochen ohne Stillstand
ZUTATEN
Themenheft zur Fastenaktion
60 Seiten | 21 x 29,7 cm | vierfarbig |
Plakatset | ergänzende Arbeitsmaterialien
und Bildmotive als Download
Paperback
ca. EUR 16,90 (D) | EUR 17,40 (A)
ISBN 978-3-96038-290-4
WGS 2926
erscheint Dezember 2021
eBook
SUSANNE BREIT-KESSLER (Hrsg.)
ÜBEN!
Sieben Wochen ohne Stillstand
FASTENLESEBUCH
ca. 168 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 9,90 (D) | EUR 10,20 (A)
ISBN 978-3-96038-293-5
WGS 2926
erscheint Dezember 2021
eBook
14
SONDERKONDITIONEN
Menge TITEL ISBN Preis
10 Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand – Wandkalender 978-3-96038-288-1 EUR 10,90 *
10 Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand – Tischkalender 978-3-96038-289-8 EUR 9,90 *
5 Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand – Begleitbuch 978-3-96038-293-5 EUR 9,90
1 Werbepaket: 1 Plakat (DIN A3), 50 Postkarten 208047 kostenlos
45 % Rabatt | Valuta 31. März 2022 | RR 30. April 2022 | Auslieferung im Dezember 2021 | Die Auslieferung erfolgt über LKG.
Paketpreis netto: ca. EUR 120,00 (D)
Paket-Bestellnr.: 8076
7 WOCHEN OHNE 2022
2. März bis 14. April
Das Aktionspaket
7 WOCHEN OHNE
Das offizielle ielle Begleit material
zur Fastenaktion n 2022
15
• Mit Texten des beliebten Blogs
„Lichtblick“ und mit frischen Texten
• Witzig, nachdenklich, bewusst und
immer ganz nah am Leben
• Mit sechs beigelegten Postkarten zum
Verschicken von Lichtblicken
GOTT WOHNT
im Zimmer nebenan
SUSANNE NIEMEYER
Jahrgang 1972, freiberufliche Autorin
und Bloggerin, u. a. auf www.freudenwort.de.
Im Corona-Lockdown schrieb
sie dreimal über mehrere Wochen für
den Blog „Lichtblick“ auf www.chrismonshop.de.
Susanne Niemeyer lebt und
arbeitet in Hamburg.
Es gibt Tage, da ist nicht alles gut. Da braucht man gute Nerven, guten
Beistand oder einfach mal einen Lichtblick. Zum Beispiel, indem man
dieses Buch zur Hand nimmt. Die Geschichten und Mutmachtexte lassen
erahnen: Eigentlich wohnt Gott direkt im Zimmer nebenan. Nur manchmal
finden wir die Tür einfach nicht. Zum Glück gibt es immer wieder
Momente, in denen es hell durch den Türspalt scheint – ein Lichtblick!
Ein wunderbares Mutmachbuch für Tage, an denen man nicht so tun will,
als ob das Leben ein Kinderspiel ist.
Licht
LESEPROBE
Tagwerk
Ich habe sieben Erbsen eingepflanzt
einen Käfer aus misslicher Lage befreit
dem Regen gesagt, wie gern ich ihn rieche
Ich habe eine frühe Erdbeere probiert
an einen Freund und zwei Freundinnen gedacht
und Gott gefragt, was er eigentlich
von all dem hier hält –
die Antwort steht noch aus
Während ich warte
wachsen die Erbsen
16
© HELENA SUSHITSKAYA / PIXABAY
SUSANNE NIEMEYER
LICHTBLICK
Texte für mittelgute Tage
ca. 112 Seiten | 18 x 16 cm | zahlr. Abb.
Klappenbroschur | 6 Postkarten
ca. EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-299-7
WGS 2191
erscheint September 2021
In Gemeinschaft mit der
Deutschen Bibelgesellschaft
GESCHENKBUCH
17
© CHRISTOPH BUSSE
TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Warum der christliche Glaube
seine beste Zeit noch vor sich hat
Während das Christentum in anderen Teilen der Welt einen überwältigenden Aufschwung erfährt, kämpfen
die Kirchen Europas mit einer schweren Krise. Die ererbte Form des Christentums scheitert an den Herausforderungen
einer offenen, sich schnell wandelnden Gesellschaft, in der die Menschen ihre Religion frei wählen.
Alexander Garth sieht in diesem Konflikt jedoch nicht nur Lähmung und Verfall, sondern vielmehr die von Gott
eröffnete Chance, eine neue Ära für die europäische Kirche einzuläuten. Es geht um die Neuentdeckung der Mission
und der Gemeinde. Und vor allem geht es darum, Jesus als faszinierendes Zentrum des Glaubens wiederzuentdecken
– in einer Zeit, in der Fragen nach Identität, Sinn und Wahrheit präsenter sind denn je. Dabei ist das
Buch keine Schreibtisch konzeption, sondern das hoffnungsvolle Resümee eines erfahrenen Praktikers.
18
• Wie können Glaube und Kirche in einer säkularen Welt
zukunftsfähig sein?
• Ein Plädoyer, Menschen zum Glauben zu motivieren
•
Von dem bekannten Wittenberger Pfarrer und Theologen
ALEXANDER GARTH
Jahrgang 1958, aufgewachsen in
Sachsen, studierte Theologie in Leipzig.
Er war Pfarrer und Gemeindegründer
in Sonneberg (Thüringen), dann Pfarrer
und Bereichsleiter in der Berliner Stadtmission
und Gründer der Jungen Kirche
Berlin, der viele Menschen aus nichtchristlichem
Hintergrund angehören.
Seit 2016 ist er Pfarrer an der Stadtkirche
St. Marien in Wittenberg, der Kirche
Martin Luthers.
ALEXANDER GARTH
UNTERGEHEN ODER UMKEHREN
Warum der christliche Glaube
seine beste Zeit noch vor sich hat
ca. 240 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-06915-6
WGS 2926
erscheint September 2021
eBook
PRESSE-
SCHWER-
PUNKT
CHRISTEN IN DER WELT
19
• Was bedeuten christlicher Glaube
und Christsein heute?
• Allgemeinverständlich, kurz und prägnant
•
Erklärt von einem namhaften Theologen
und Autoren
PRESSE-
SCHWER-
PUNKT
WAS ES HEISST,
Christ zu sein
Kann es wahres Leben geben? Ein Leben, das sich nicht nur gut und
richtig anfühlt, sondern gut und richtig ist? Ein sinnerfülltes Leben mit
Tiefgang statt bloßer Oberflächlichkeit? Ob Leben wahr oder unwahr,
richtig oder falsch ist, hängt davon ab, was oder an wen man glaubt,
was oder wen man liebt, was oder worauf man hofft. Das führt zu den
weiteren Fragen dieses Buches: Woran genau glauben Christen? Worauf
vertrauen sie in Leben und Sterben? Was zeichnet eine von Glaube,
Liebe und Hoffnung bestimmte Lebensführung aus? Und: Was bedeutet
es heute, im evangelischen Sinne Christ zu sein?
Wer eine elementare Einführung in christliche Glaubensüberzeugungen
sucht, findet sie in diesem Buch. Der Wiener Theologe Ulrich Körtner
ist weithin bekannt für seine Gabe, das Wesentliche klar auf den Punkt
zu bringen. Er bezieht sich dabei vor allem auf das Apostolische
Glaubensbekenntnis, das Doppelgebot der Liebe, die Zehn Gebote,
das Hohelied der Liebe, das Vaterunser, Psalm 23 und Psalm 51,12–14
sowie die Seligpreisungen.
INHALT
Vom richtigen Leben
im falschen oder:
Christsein auf evangelisch
· Glaube
· Liebe
· Hoffnung
· Freiheit
· Beten
· Tun und Lassen
· In der Wahrheit leben
· Kirche
· Taufe
· Abendmahl
· Glück und Seligkeit
· Freude
20
» Glaube, Liebe und Hoffnung können Menschen aus
der platten Diesseitigkeit befreien. Wer aus der Hoffnung lebt,
sieht weiter … Wer aus der Liebe lebt, sieht tiefer …
Wer aus dem Glauben lebt, sieht die Welt, seine Mitmenschen
und sich selbst in einem neuen Licht. « Ulrich H. J. Körtner
© HANS HOCHSTÖGER
ULRICH H. J. KÖRTNER
Dr. theol., Dr. h. c. mult., Jahrgang 1957,
ist seit 1992 Ordinarius für Systematische
Theologie an der Evangelisch-Theologischen
Fakultät der Universität Wien und
seit 2001 auch Vorstand des Instituts für
Ethik und Recht in der Medizin der Universität
Wien. Körtner ist publizistisch
außerordentlich aktiv und bekam 2016
das Ehrenkreuz für Wissenschaft und
Kunst I. Klasse der Republik Österreich
verliehen sowie den Wilhelm-Hartel-Preis
für sein Gesamtwerk von der Österreich
ischen Akademie der Wissenschaften.
ULRICH H. J. KÖRTNER
WAHRES LEBEN
Christsein auf evangelisch
ca. 144 Seiten | 12 x 19 cm
Klappenbroschur
ca. EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-374-06912-5
WGS 2926
erscheint Juni 2021
CHRISTEN IN DER WELT
eBook
21
• Ein Praxisbuch mit Übungen der
Achtsamkeit und Impulsen für den Alltag
• Für Naturliebhaber, Wanderer, Pilger
und spirituell Suchende
• Anregend und motivierend
Die Stimme
der Natur
Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.
Joseph von Eichendorff (1788–1857)
Wohin gehen Menschen, wenn sie in die Natur aufbrechen?
Was können sie dort erfahren, und was kommt dort möglicherweise
auf sie zu? Ist die Natur nur Arena sportlicher
Aktivitäten, Sanatorium für gestresste Großstädter, Objekt
unserer Erkundungen und Eroberungen, stumme Mate-
rie, oder spricht sie zu uns, antwortet sie gar mit eigener
Stimme? Solche grundsätzlichen Fragen sollen in der gebotenen
Kürze hier erörtert werden. Denn dies ist die
Grundlage und Voraussetzung unserer Expedition in die
Natur,
die wir mit diesem Buch unternehmen wollen. Wir
folgen
dabei unter anderem dem Resonanzkonzept Hart-
mut Rosas, der sehr eindrücklich zeigt, wie die Natur zu
Menschen, suche Einsamkeit, um im Schweigen und Gebet
deine Seele zu erneuern. Das ist unentbehrlich. Mach
dich eine Zeit lang der Welt fremd. Lass nicht zu, dass die
Hetze und Unruhe ständig nach dir greifen und du außer
Atem gerätst. Aber die Wüste ist nicht der endgültige Ort.
Sie ist eine Zwischenstation, ein Brückenort zwischen zwei
Welten. Der Alltag ist der eigentliche Ort der Bewährung
und dorthin gilt es am Ende zurückzukehren. ren.
ÜBUNG:
Schenk dir einen
Wüstentag
Vorbereitungen:
Ich wähle einen Tag, an dem ich mich von Terminen
und Verpflichtungen freimachen kann und trage ihn als
festen Termin in meinen Kalender ein. Ein Wüstentag
braucht keine große Vorbereitung, wohl aber den entschiedenen
Willen zur Durchführung. Es soll mein Tag
werden, deshalb gehe ich auch allein. Wenn ich nicht
direkt von zu Hause aus aufbrechen möchte, überlege
ich einen Ort, von dem aus ich starten will. Vielleicht
habe ich eine Richtung oder Wegstrecke im Kopf, die
ich gehen will. Ich lege aber kein Ziel und keine Uhr-
zeit für die Rückkehr (zum Beispiel mit dem Bus oder
Auto) fest. Das begrenzt und bedeutet möglicherweise
Stress. Am Vorabend lege ich ein paar Dinge bereit und
packe meinen Rucksack:
· Verpflegung: etwas Brot, Käse, Obst, Wasser …
·
Stifte und Papier, eventuell mein Tagebuch,
vielleicht eine Bibel oder ein geistliches Buch
·
feste Schuhe, Sonnen- und/oder Regenschutz
·
eine Matte oder Plane zum Hinlegen
·
evtl. Kartenmaterial zur Orientierung
Durchführung:
„Am Morgen breche ich auf, ganz gleich wie das Wetter
ist.
Ich verlasse meinen Wohnort und gehe über Land.
Ohne festes Ziel, das ich erreichen muss. Ich habe
nicht vor, eine Wanderung zu unternehmen, um mich
körperlich zu ertüchtigen. Es wird ein Tag werden, den
ich
wie in Zeitlupe lebe. Ich gehe und freue mich, dass
ich
gehen darf … Ich atme und atme auf und atme tief
durch … Es wird nichts Außergewöhnliches geschehen,
ich
besuche keine Sehenswürdigkeit, aber ich bin dankbar,
dass ich Augen habe, die sehen können und Hände
und
Füße, die tasten und fühlen! Die einfachen Dinge
des
Lebens, das, was mich zum Menschen macht, soll
heute ins Bewusstsein kommen: der aufrechte Gang,
das
Nachdenken und Mitfühlen, die Gelassenheit, das
Lächeln können und Verweilen. Ob ich das nötige Maß
48 49
14 15
IN DER NATUR UNTERWEGS
zu neuer Energie
In der Natur unterwegs zu sein, ist gut für Körper, Geist und Seele. Hier
kann man seinem Bewegungsdrang folgen und ein Gefühl von Weite
und Freiheit erleben. Und wenn man mit allen Sinnen unterwegs ist, kann
man nicht nur sich selbst, sondern auch Gott begegnen. Das handliche,
anschauliche Praxisbuch bringt die Achtsamkeitsbewegung mit Schätzen
der christlichen Mystik und Schöpfungsspiritualität in Verbindung.
Es will zum Rausgehen anregen und den Blick und das Herz für die Schätze
unserer Umwelt weiten. Denn das Wunder beginnt direkt vor der Haustür:
einfach innehalten und sich aufmachen, um auf zuatmen.
Ein anregender Begleiter für spirituelle Entdeckung der Natur, der in jeden
Wanderrucksack passt.
22
© KLAUS GOGLER
© ANNIE SPRAT
ATT T / UNSPLASH
Mit
Achtsamkeitsübungen
&
Anleitungen für
Gebet und
Meditation
MANFRED GERLAND
Jahrgang 1954, hat 27 Jahre lang im
Kloster Germerode bei Kassel und an
anderen Orten Meditationskurse geleitet.
Nicht zuletzt mit der Reihe „Gottesdienste
auf dem Weg“ hat er in seinem
Wohn- und Arbeitsort Herleshausen en
zahlreiche Meditations- und Andachtsformen
sowie Übungen der Achtsamkeit
in der Natur erprobt.
MANFRED GERLAND
AUFATMEN
Die Spiritualität der Natur entdecken
ca. 168 Seiten | 12 x 19 cm |
zahlr. farb. Abb.
Flexicover
ca. EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-96038-287-4
WGS 1937
erscheint Juni 2021
» Menschen brechen auf aus der Enge ihrer Alltagswelt, mit einer oft noch unbestimmten
Sehnsucht nach Weite und Freiheit, nach Kraft und Verwandlung, die sie in der Natur,
auf dem Weg oder an einem ganz bestimmten Ort für sich oder andere erwarten.
Sie sind dabei auf der Suche nach sich selbst, weil sie meinen, sich irgendwie verloren zu
haben in den vielen Anforderungen, die in Arbeit und Familie auf sie einstürmen. «
CHRISTEN IN DER WELT
eBook
23
Manfred Gerland
• Informativer Textteil mit Karte
und Koordinaten
• Weitgehend unbekannte Schätze
weltweit
• Erster Band:
4.000 verkaufte Exemplare
innerhalb eines Jahres
MAN STAUNT NICHT SCHLECHT,
wenn man durch dieses Buch blättert
„Buchkultur“ Wien zum ersten Band
Es gibt wohl kaum einen Ort auf der Welt, an dem Menschen nicht auf
die Idee gekommen sind, ihren Glauben in sakralen Räumen auszudrücken,
zur Ruhe zu finden, sich dem Göttlichen zuzuwenden.
HANS MÖHLER
1966 in Bünde/Westfalen geboren, ist
Theologe und Lektor im Luther-Verlag
Bielefeld. Mit 13 Jahren hat er sein
erstes Cover entworfen: Die Archäologie
Ägyptens. Aus dem Archäologie-Studium
in Tübingen wurde ein Theologie-
Studium in Jerusalem und Bern. Doch
das Buch ließ ihn nicht los, und so absolvierte
er auch noch eine Buchhändler-
Ausbildung. Möhler lebt heute mit seiner
Familie in Telgte im Münsterland.
Nach dem Erfolg des ersten Bandes lassen 70 weitere Gotteshäuser den
Betrachter staunend innehalten: die entlegene Felskapelle, das wie aus
kantigen Bauklötzen errichtete Kirchlein in den USA, die abgerundete Kirche
aus dekoriertem Lehm in Benin, die französische Baumkirche neben dem
Betonkubus in Acapulco.
Zu jedem Gotteshaus gibt es eine kurzweilige Geschichte, nicht zu viel
Kunsthistorisches, mehr Erlebtes, das die Kirche lebendig werden lässt.
Und eine Karte mit den Koordinaten.
24
HANS MÖHLER
GOTTES AUSSERGEWÖHNLICHE
HÄUSER
Eine neue Reise zu spektakulären
Kirchen der Welt
ca. 152 Seiten | 24 x 16,5 cm | zahlr. farb. Abb.
Hardcover
ca. EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-7858-0790-3
WGS 1350
erscheint Oktober 2021
GESCHENKBUCH
Hans Möhler
Gottes besondere Häuser
EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-7858-0766-8
25
Für die Zwiebelscheiben
ten
ausgelassener Butter vorsichtig angebraten. Beim
Himmel und Ääd
zu 1. Mose 1,1
SIE BRAUCHEN
Für die Blutwurst
. einen halben Ring Blutwurst,
etwas Paniermehl und
ca. 80 g Butter
BLUTWURST
Der halbe Ring Blutwurst wird in 2 Stücke geteilt, und
diese werden nochmal der Länge nach durchgeschnitten.
KARTOFFELRÖSTI
Für die Apfelringe
. einen Apfel,
ca. 50 g Butter und
eine gute Prise Zucker
Jetzt haben Sie 4 dicke Stücke Blutwurst.
Die Blutwurststücke werden nun in Paniermehl gedrückt,
so das sie ringsum mit Paniermehl bedeckt sind.
Nun werden die panierten Stücke in einer Pfanne mit
500 g Kartoffeln schälen, grob raspeln und danach die
Kartoffelraspel in einem Küchentuch gut ausdrücken.
Kartoffelraspel in eine große Schüssel geben, die Eier
und das Mehl untermischen.
. 2 mittelgroße Zwiebeln
Kartoffelmasse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
500 g Kartoffeln (fest kochend)
2 Eier
3–4 Esslöffel Mehl
Salz, Pfeffer und
eine kleine Prise Muskat
Öl, Butter oder Butterschmalz
zum Braten
Wenden der Blutwurst müssen Sie sehr vorsichtig sein,
da die Wurst leicht zerbröselt.
APFELRINGE
Einen Apfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
Suchen Sie sich die 4 schönsten Scheiben aus der
Mitte aus und braten Sie diese in der zerlassenen Butter
an. Wenn die Apfelscheiben etwas weich geworden sind
und Farbe bekommen haben, können Sie die Scheiben
und so lange durchkneten bi sich alles gut verbunden
hat und keine Reste vom Kartoffelwasser mehr zu
sehen sind.
Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und der die Rösti von beiden Seiten anbacken. Wenn die
Rösti ganz leicht Farbe bekommen haben, bei geschlosse-
nacheinannem
Deckel mit reduzierter Hitze auf beiden Seiten noch
ca. 10–15 Min. garen.
Am Anfang
schuf Gott
Himmel und Erde
mit etwas Zucker bestreuen und nochmal kurz von
beiden Seiten braten.
JETZT WIRD ALLES SCHÖN GESCHICHTET.
Gen 1,1
Himmel und Ääd
zu 1. Mose 1,1
AM ANFANG SCHUF GOTT HIMMEL UND ERDE.
So heißt der erste Satz der Bibel. Damit fängt alles an.
Damit fängt Gott an. Mit Himmel und Erde. Beides
ist von ihm geschaffen. Wie ein Paar. Untrennbar und
doch einander gegenüber.
Oder später, wenn Gott in Jesus Christus die Erde
selbst zu seinem Wohnort macht: Da kommt ein Stück
Himmel auf die Erde.
Auch wenn der Himmel uns unerreichbar scheint,
24
ZWIEBELRINGE
Tradition
mal ganz
anders
Die beiden Zwiebeln werden geschält und in feine
Ringe geschnitten. Nun können Sie die Zwiebelringe in
de restlichen Butter der Apfelringe anbraten.
Das Rösti macht den Anfang. Dann die gebratene ene
Blutwurst auf das Rösti legen und die Apfelscheibe auf
der Blutwurst platzieren. Den krönenden Abschluss
machen die Zwiebelringe.
25
REZEPT Was überwiegt für Sie? Die Zusammengehörigkeit
so ist es die Erde für Gott nicht. Himmel und Erde
Schmorgemüse auf Reis
von Himmel und Erde oder ihr Gegenüber?
gehören zusammen.
Wie schwer ist es häufig, den Himmel auf Erden zu
»Himmel und Ääd«, ein Klassiker aus der rheinischen
erleben? Oder gar ihn zu bereiten, sich selbst oder
Küche, versinnbildlicht das mit Kartoffeln, den Äpfeln
anderen? Alles Himmlische scheint weit weg.
der Erde, und mit Äpfeln, die in Richtung Himmel
Der Himmel ist ein Sehnsuchtsort. Und auf der Erde
wachsen. Beides in einem Gericht, weil beides zusam-
spielt das Leben, die Realität.
men gehört. Und dazu kommt mit der Blutwurst noch
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Zum Wohnort
für Mensch und Tier die Erde – und zur Wohnung
etwas kräftiger Geschmack, dass wir’s auch nicht so
schnell wieder vergessen.
Gottes den Himmel, für uns Menschen unerreichbar.
22
Aber dieses ungleiche Paar, Himmel und Erde, sind
keine »getrennten Welten«. Bei Noah zum Beispiel,
gleich nach der verheerenden Sintflut, verbindet Gott
Himmel und Erde durch den Regenbogen.
IMPULS
Karl Barth, ein Theologe des 20. Jahrhunderts, sagt:
»Wo Gott ist, da ist (...) auch der Himmel«.
Achten Sie doch einmal darauf, ob Sie das spüren:
ein Stück Himmel auf Erden. In Ihrem Leben.
In Ihrem Alltag. Denn Gott ist da.
Von Anfang an.
SO SCHMECKT DIE BIBEL
Rezepte und Impulse
zum Genießen und Weiterdenken
© SANDRA THEN
Gutes für Leib und Seele verheißt dieses Kochbuch. Mit mehr als 30 leckeren Rezepten
lädt es dazu ein, sich durch die Bibel zu kochen und zu backen. Abwechslungsreiche
Köstlichkeiten, die unaufwändig nachzukochen sind und Spaß machen – mit Genussgarantie!
Gewürzt ist dieses Kochbuch mit Impulsen von Ulrike Verwold, die zum Nachdenken
darüber anregen, was die biblischen Geschichten mit unserem Lebensalltag zu tun haben.
Gutes für Leib und Seele – im besten Sinne wohltuend und gut verdaulich.
26
• Das beliebte biblische Kochbuch ist zurück
•
• Mit kurzen Andachten und Impulsen
30 einfach nachzukochende Rezepte mit Genussgarantie
• Mit kurzen Andachten und Impulsen 27
MARTINA BAUR-SCHÄFER |
ULRIKE VERWOLD (Hrsg.)
HIMMLISCH GENIESSEN
Gutes für Leib und Seele
Mit Fotografien von Sandra Then
ca. 144 Seiten | 27 x 22,3 cm |
ca. 30 Farbfotografien
Klappenbroschur
ca. EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
ISBN 978-3-96038-285-0
WGS 2455
erscheint September 2021
Jetzt NEU:
Himmlisch
genießen
als Klappenbroschur
KOCHBUCH
In Gemeinschaft mit der
Deutschen Bibelgesellschaft
WAS HABEN ZIMTSCHNECKEN
mit dem Barmherzigen Samariter zu tun?
BASTIAN BASSE
KAFÉ JÄTTEBRA
Illustriert von Sandra Rodenkirchen
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren
ca. 96 Seiten | 14,5 x 21 cm |
zahlr. Abb.
Hardcover
ca. EUR 13,00 (D) | EUR 13,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0791-0
WGS 1214
erscheint Juli 2021
• Eine leichtfüßige Geschichte
zum Thema „Nächstenliebe“
• Der Autor arbeitet seit Jahren
musikalisch und literarisch
im Bereich Kindergottesdienst
„Hej, Lise, was machst du denn da?“, fragt
Lene neugierig, als sie aus dem großen grauen
Haus in den kleinen grauen Hinterhof hüpft.
„Ach, du bist das, Lene“, lacht sie erleichtert.
„Ich dachte, Frau Trauerweide will uns wieder
verjagen!“ Mit Frau Trauerweide in einem Haus
zu leben, ist manchmal echt anstrengend. Da-
bei wollen Lene und Lise doch nur ein kleines
Café aufbauen. So ein echtes Café, wie bei
Frau Solsken in Schweden, das mit den besten
Zimtschnecken der Welt. Da kommt Frau Trau-
er weide … Erst als Papa eine tolle Idee hat, es
komisch riecht und herauskommt, dass Frau
Trauerweide schwedisch spricht, ändert sich das
Zusammenleben bei Lene und Lise auf erstaun-
liche Weise.
BASTIAN BASSE
ist Kindergottesdienst-Pfarrer in der Evange-
lischen Kirche von Westfalen und Kindermusiker.
Besonders gern urlaubt er mit seiner
Familie in Schweden, trinkt viel zu viel Kaffee
und isst am liebsten Zimtschnecken.
28
SANDRA RODENKIRCHEN
ist freiberufliche Autorin, Illustratorin, Grafi-
kerin und Verlegerin eigener Herzensprojekte.
Im schönen Haltern am See lebt sie in ihrem
Atelier und veranstaltet Schreibwerkstätten
für Kinder und Jugendliche.
MUSIKALISCH DURCHS ABC
• In Zusammenarbeit mit „Lesen
in Gottes Welt! Eine Aktion des
Evangelischen Literaturportals“
• Originell und detailreich
illustriert von Katja Gehrmann
• Ab 6 Jahren
In diesem ABC-Bilderbuch steckt Musik
drin: Prinzessin Pia spielt Posaune, Dachs und
Dackel üben Dudelsack und der Otter orgelt
Ohrwürmer. So findet sich ein ganzes ABC-
Orchester zusammen, und am Ende spielen alle
zum Lied „Ich sing dir mein Lied“ und feiern
gemeinsam ein rauschendes Fest.
Mit diesem Bilderbuch tauchen Kinder in
die fabelhafte Welt der Sprache ein. Detailreiche
Bilder und lustige Sprachspielereien
machen Lust auf das Lesen, zahlreiche abgebildete
Instrumente und ein begleitendes
Lied regen an zum gemeinsamen Singen und
Musizieren.
Ideales
GESCHENK
zur
Einschulung
© KATJA GEHRMANN
KATJA GEHRMANN
Jahrgang 1968, studierte in Mexiko,
Spanien und Hamburg Illustration.
Sie arbeitet für Zeitschriften und verschiedene
Verlage. Die zahlreich
preisgekrönte Illustratorin war bereits
mehrfach für den Deutschen Jugendliteraturpreis
nominiert.
KATJA GEHRMANN
PUDEL, PAUKEN
UND EIN PLAN
Ein musikalisches ABC
88 Seiten | 14,5 x 21 cm |
zahlr. farb. Abb.
Hardcover
EUR 9,90 (D) | EUR 10,20 (A)
ISBN 978-3-96038-280-5
WGS 1240
Bereits erschienen,
noch nicht angezeigt
KINDERBUCH
29
1.700 JAHRE
Jüdisches Leben in Deutschland
• Literarischer Beitrag
zum Jubiläumsjahr
• Ein Roman, der die Lebens -
• E geschichten dreier einfacher
Menschen in den Mittelpunkt
stellt
BELLETRISTIK
ANNE BEZZEL
WENN ICH DICH JE VERGESSE ...
Historischer Roman
ca. 224 Seiten | 13 x 21,5 cm
Paperback
ca. EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-86160-586-7
WGS 2113
erscheint September 2021
Die Autorin steht für Veranstaltungen
zur Verfügung.
Erfurt 1348: Christen und Juden leben friedlich
nebeneinander. Doch machtpolitische Ränke
drohen dieses Zusammenleben zu zerstören:
Aus Missgunst und Geldgier soll die jüdische
Gemeinde der Stadt ausgelöscht werden. In
aller Heimlichkeit rüsten sich die Patrizier und
die Gilden der Handwerker zum Mord an ihren
Stadtgenossen.
Für den jungen Außenseiter Merten, dessen
Vater zu den Anführern der Verschwörer zählt,
beginnt eine Zerreißprobe zwischen zwei
Welten, denn auch das jüdische Geschwisterpaar
Jakob und Naomi schweben in tödlicher
Gefahr. Doch Mertens Macht, seinen besten
Freund und das Mädchen, das er liebt, zu
retten, ist begrenzt ...
Der Roman erzählt die Geschichte eines
der furchtbarsten Pogrome gegen Juden im
Mittelalter.
ANNE BEZZEL
Jahrgang 1976, evangelische Theologin
und freie Autorin, promovierte zu mittelalterlicher
Kirchengeschichte. 2013 erschien
im Wartburg Verlag ihr historischer
Roman „Jenseits der Mauern die Freiheit“.
30
RELIGION
für die Zimmerwand
MITEINANDER 2022
Interreligiöser Wandkalender
• Mit Feiertagen auf Türkisch
und Arabisch
• Ständig steigende Nachfrage
•
Der einzige interreligiöse
Kalender in Deutschland
Mit jüdisch-christlich-muslimischem
Kalendarium
12 Monatsseiten | 30 x 28 cm
mit Lochung oben
ca. EUR 9,90 (A) | EUR 10,20 (A)
Staffelpreise:
ab 10 Expl.
EUR 8,90 (D) | EUR 9,20 (A)
ab 25 Expl.
EUR 7,90 (D) | EUR 8,10 (A)
ISBN 978-3-7858-0784-2
WGS 7540
erscheint August 2021
Juden – Christen – Muslime: Wir leben Tür
an Tür und wissen doch oft so wenig voneinander.
Dieser gemeinsame Kalender möchte
Türen öffnen in Synagogen, Kirchen und
Moscheen, vor allem aber in die Herzen der
andersgläubigen Nachbarn.
Neben den prachtvollen Bildern besticht
der Kalender durch ausgezeichnete Texte zu
Bräuchen und Festen der drei Bruderreligionen.
Ein frisches Layout mit Raum für persönliche
Eintragungen unterstreicht die Aktualität des
Themas.
INTERRELIGIÖSER KALENDER
JUDEN . CHRISTEN . MUSLIME
Miteinander 2022
KALENDER
Vorläufi
ge M
otiv
e
31
Mit
LESEZEICHEN
zum
Heraustrennen
MIT GOTTES WORT
durch das Jahr
• Bekannt und traditionsreich mit
einer großen Leserschaft
• In lesefreundlichem Großdruck
•
Erarbeitet von engagierten
Autorinnen und Autoren
Der handliche Buchkalender bietet für
jeden Tag des Jahres eine Andacht zu einem
biblischen Text mit anregenden und Mut
machenden Auslegungen. Als Grundlage dient
die Textauswahl der ökumenischen Bibellese.
Außerdem gibt es Gebete und Liedvorschläge
sowie an Werktagen kleine interessante
Zusatzinformationen zu bedeutenden Persönlichkeiten
oder wichtigen Ereignissen aus der
Geschichte des Christentums; zum biblischen
Buch, das gerade ausgelegt wird, oder zu
aktuellen theologischen Fragen.
ELISABETH NEIJENHUIS (Hrsg.)
SONNE UND SCHILD
Evangelischer Tageskalender 2022
Buchkalender
ca. 752 Seiten | 13,5 x 19 cm
Paperback, mit Lesezeichen
ca. EUR 13,00 (D) | EUR 13,40 (A)
ISBN 978-3-374-06822-7
WGS 2926
erscheint Juli 2021
In Gemeinschaft mit der
Deutschen Bibelgesellschaft
Nur noch in
der beliebten
Taschenbuchausgabe
lieferbar.
eBook
12/10
EXEMPLARE
PARTIE
5. Januar
Wir lesen Lukas 3,
Vom Umgang mit
Wegen seiner packe
für den erwarteten
nur der Vorläufer, d
mit Heiligem Geist
Dienstag | SA 08:26 SU 6:29
MA – MU 11:57
Wochenspruch: Johannes 1,14b
Wochenlied: EG 56 oder 73
Wir lesen Lukas 3,15–20
Vom Umgang mit Bußpredigern
Wegen seiner packenden Bußpredigt halten die Leute Johannes
für den erwarteten Messias. Das weist er weit von sich. Er ist
nur der Vorläufer, der mit Wasser tauft. Der, der kommt, tauft
mit Heiligem Geist und Feuer, sagt Johannes. Er deutet damit
auf Pfingsten hin, wenn der Heilige Geist in „Zungen zerteilt
wie von Feuer“ über die Jünger kommen wird. Noch ist es nicht
so weit. Noch predigt Johannes Buße und ruft zu Umkehr auf.
Er warnt sie vor dem Gericht, denn einen Messias der Liebe,
Gnade und Vergebung, der Jesus sein wird, kann er sich nicht
vorstellen. Sogar uns, die wir Jesu Weg, sein Handeln und sei-
nen Umgang mit den Menschen
kennen, fällt es schwer, an
Gottes Barmherzigkeit in Jesus Christus zu glauben; und noch
schwerer fällt es uns, aus Gottes Liebe zu leben. So ist es kaum
verwunderlich, dass Johannes der Tradition der Propheten folgend
Gericht predigt, und genauso wenig verwunderlich ist
es, dass sein Landesherr Herodes ihn einsperren lässt, um ihn
zum Schweigen zu bringen. – Wie gehen wir heute mit denen
um, die uns Umkehr predigen, weil sie die Katastrophe sehen,
auf die wir zugehen? Hören wir auf sie? Nehmen wir sie ernst
14
SuS_Buchkalender_2021_RZ.indd 14 09.07.20 10:39
Originalgröße
32
Die Auslage meiner
Habseligkeiten betrachten,
etwas entdecken
HALLO HERZ, HALLO WELT,
HALLO GOTT
Mit 12
POSTKARTEN
zum
Verschicken
• Sonntag für Sonntag
durch das Jahr
• Mit 52 Geschichten
und Impulsen
Einmal in der Woche aussteigen und das
Herz von der Leine lassen. Etwas Zweckloses
tun, träumen, weiterdenken. Klingt das nicht
verlockend? Genau dafür wurden Sonntage
geschaffen und genau dazu lädt Sie dieser
Kalender ein!
Ein Kalender, der Woche für Woche die
Gedanken beflügelt. Mit zwölf Postkarten
zum Heraustrennen und Verschicken an
Lieblingsmenschen oder fast vergessene
Bekannte. Lassen Sie sich von Sonntag zu
Sonntag federleicht durch die Woche und
das Jahr tragen!
MATTHIAS LEMME |
SUSANNE NIEMEYER
LUFT NACH OBEN
Der Sonntagskalender 2022
ca. 55 Kalenderblätter und 12 Postkarten |
21,5 x 13 cm | zahlr. farb. Abb. |
Metallspiralbindung mit Froschaufsteller
ca. EUR 18,00 (D)* | EUR 18,20 (A)*
ISBN 978-3-96038-277-5
WGS 7926
erscheint August 2021
F, T,
Nichts als ein paar Wünsche habe ich dabei. Das Loch im
Herzen. Ein paar Gramm Dankbarkeit. Ich wiege
schwerer als ich dachte. Ich fliege meinen Gedanken
hinterher. Weiß, dass Gott keine Wolke ist. Weiß, dass
Gott sich verkleidet, versteckt oder gern anderweitig
verabredet ist. Trotzdem tragen mich die Gedanken
voran. Alles wird kleiner, ich werde kleiner. Auch leichter,
leichter zu nehmen. Alles weit im weiten Winkel.
mai
FRONLEICHNAM
CHNAM
Juni
Die Betonung ändern.
Die Welt umrunden
in meinem Zimmer.
KALENDER
1 2 3 4 5 6 7
SO
MO
DI
MI
Das längst da ist:
Ein Kamm, ein Buch, ein Kissen,
Dich.
Feinste Wahl.
DO
FR
SA
33
„ LEBENDIGE FOTOGRAFIE SINGT
EIN LOBLIED AUF DAS LEBEN.“
Berenice Abbot
• Aktuelles Thema angesichts
der Bilderflut im Alltag
• Ein selbstkritischer und zugleich
begeisterter Einblick in die Welt
der Fotografie
DIRK PURZ
ICHSEHEWAS WAS, WASDU
NICHT SIEHST
Eine kleine Passion des Fotografierens
oder wie Fotos die Seele berühren
ca. 184 Seiten | 18 x 25 cm |
zahlr. farb. Abb.
Hardcover
ca. EUR 24,00 (D) | EUR 24,70 (A)
ISBN 978-3-7858-0787-3
WGS 1415
erscheint Juni 2021
In einer Welt, die voller Bilder ist, nimmt Dirk
Purz uns mit in seine Erlebniswelt der Fotografie.
Das Buch präsentiert ein vielfältiges fotografisches
Werk. Dirk Purz erzählt mit seinen
Bildern Geschichten, persönliche, intime und
liebevolle Porträts des Alltags. Mit einfühlsamem
und kritischem Auge hält er Zeiträume
fest und gibt Denkanstöße. Seine Fotos spiegeln
die unverlierbare Würde des Lebens.
Begleitet werden die Bilder von einem
zurückhaltenden Text, der Einblicke in die Entscheidungen
gewährt, die Fotografen im Augenblick
der Aufnahme treffen. Gleichzeitig werden
uns als Betrachtende die inneren Reaktionen
aufgezeigt, welche durch Fotografie in uns ausgelöst
werden.
Ein Bildband, der auf überzeugende und
charakteristische Weise Einblick in unser Sehen
und Erleben von Fotos gibt.
DIRK PURZ
Dirk Purz ist leidenschaftlicher Fotograf,
der mit seiner Kamera dem Leben ins
Gesicht schaut. Als Pfarrer und Dozent
hat er intensiv die Wirkung von Fotos
erkundet. Seit 2021 arbeitet er im Lektorat
des Luther-Verlags.
34
60 ANSTUPSER FÜR DIE SEELE
• Für jeden Sonntag des
Kirchenjahres und die Festtage
• Umfangreiches Stichwortund
Bibelstellenverzeichnis zur
schnellen Orientierung
„Man muss nicht viele Worte machen, um
Menschen zu berühren.“ Nach diesem Motto
hat der Bonner Pfarrer und Journalist Joachim
Gerhardt über 20 Jahre lang in der regionalen
Zeitung die Kolumne „Wort zum Sonntag“
verfasst und dabei eine vielköpfige Lese-Gemeinde
gewonnen.
In diesem Buch vereint er erstmals 60 seiner er
besten Kurztexte, immer begleitet von einem
passenden Foto. Es sind Mutmach-Worte
zwischen großer Politik und reichlich bunten
Weltnachrichten, Worte, die verändern können
n
und zu einem persönlich wohltuenden Leben
einladen.
JOACHIM GERHARDT
HIRTENKÄSE UND KNÄCKEBROT
60 Sonntagsworte für den Alltag
ca. 136 Seiten | 17 x 17 cm |
zahlr. farb. Abb.
Hardcover
ca. EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0792-7
WGS 1543
erscheint September 2021
© ULRICH PUESCHMANN
JOACHIM GERHARDT
geb. 1967 in Göttingen, ist Pfarrer und
Journalist. Seine Beiträge und Andachten
im WDR-Radio berühren seit vielen
Jahren Menschen allen Alters. Gerhardt ist
Gemeinde- und Pressepfarrer in Bonn,
Mitglied der Bundespressekonferenz sowie
Lehrbeauftragter für Medienarbeit und
Führungsethik an der Evangelischen Hochschule
in Bochum. Joachim Gerhardt lebt
mit seiner Familie, seiner Frau und zwei
Töchtern in der Bonner Südstadt.
CHRISTEN IN DER WELT
35
SIEGFRIED HERMLE |
HARRY OELKE (Hrsg.)
KIRCHLICHE ZEITGESCHICHTE_
EVANGELISCH
Band 3: Protestantismus in
der Nachkriegszeit (1945–1961)
ca. 260 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 24,00 (D) | EUR 24,70 (A)
ISBN 978-3-374-06891-3
WGS 2542
erscheint November 2021
eBook
CHRISTENTUM UND
ZEITGESCHICHTE
Die Geschichte von Kirche und Christentum
seit dem Ersten Weltkrieg rückt als Kirchliche
Zeitgeschichte immer mehr in den Fokus des
akademischen und öffentlichen Interesses.
Im Rahmen einer in vier Bänden konzipierten
handbuchartigen Gesamtdarstellung der
Kirchlichen Zeitgeschichte bietet dieser dritte
Band in zehn Kapiteln (u. a. Politik, Theologie,
Bildung, Kultur, Diakonie, Judentum) einen
Überblick über die Nachkriegszeit. Entfaltet
werden die unterschiedlichen Formen evangelischer
Kirchlichkeit und protestantischen
Christentums, wie sie sich im Zeichen des
wirtschaftlichen Wiederaufbaus in der westund
ostdeutschen Gesellschaft herausbilden.
Das von ausgewiesenen Experten höchst
anschaulich verfasste Buch bietet eine profunde
historische Grundlage und eröffnet Perspektiven
für das kirchenhistorische Verstehen des
gesamten 20. Jahrhunderts.
Mit Beiträgen von Klaus Fitschen, Karl-Heinz
Fix, Norbert Friedrich, Andreas Gestrich,
Siegfried Hermle, Claudia Lepp, Harry Oelke,
Antje Roggenkamp, Arnulf von Scheliha,
Thomas Martin Schneider und Maike Schult.
BACKLIST
In Planung
Kirchliche Zeitgeschichte_
evangelisch
Band 4: Protestantismus im Umbruch
(1961–1990)
erscheint 2022
Kirchliche Zeitgeschichte_
evangelisch
Band 1: Protestantismus und Weimarer
Republik (1918–1932)
EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-374-06262-1
Kirchliche Zeitgeschichte_
evangelisch
Band 2: Protestantismus und Nationalsozialismus
(1933–1945)
EUR 22,00 (D) | EUR 22,70 (A)
ISBN 978-3-374-06662-9
36
Der Protestantismus gehört in Deutschland
zu den starken kulturprägenden Kräften. Der
neue, spannende Band der bekannten Reihe
„Christentum und Zeitgeschichte“ stellt ausgewählte
Persönlichkeiten vor, die durch ihr
herausragendes Wirken in Politik, Gesellschaft,
Wirtschaft oder in Kunst und Kultur einer
breiten Öffentlichkeit bekannt geworden sind.
Nicht in gleichem Maße bekannt ist, dass sie
dezidiert protestantisch verwurzelt waren und
ihr gesellschaftliches Wirken bewusst im Zeichen
einer evangelischen Prägung entfalteten.
In der Summe bieten die vorgestellten 27 Persönlichkeiten
in kritischer Würdigung einen
faszinierenden Blick in die Vielfalt und Prägnanz
protestantischer Prägekraft in der deutschen
Gesellschaft zwischen Kriegsende und
jüngster Vergangenheit.
Mit Beiträgen u. a. zu Heinz-Horst Deichmann,
Rudi Dutschke, Christian Führer, Hildegard
Hamm-Brücher, Peter Härtling, Hanns Dieter
Hüsch, Helmut Schmidt, Christina Schultheiß,
Dorothee Sölle, Kurt Sontheimer, Reinold von
Thadden, Carl Friedrich von Weizsäcker und
Richard von Weizsäcker.
SIEGFRIED HERMLE | THOMAS
MARTIN SCHNEIDER (Hrsg.)
PROTESTANTISCHE IMPULSE
Prägende Gestalten in Deutschland
nach 1945
Christentum und Zeitgeschichte
(CuZ) | Band 8
ca. 220 Seiten | 12 x 19 cm | zahlr. Abb.
Paperback
ca. EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-374-06889-0
WGS 2542
erscheint September 2021
eBook
ZEITGESCHICHTE
Klaus Fitschen
Liebe zwischen Männern?
CuZ | Band 3
EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
ISBN 978-3-374-05588-3
Siegfried Hermle | Claudia Lepp |
Harry Oelke (Bearb.)
Christlicher Widerstand!?
CuZ | Band 4
EUR 24,00 (D) | EUR 24,70 (A)
ISBN 978-3-374-05933-1
Oliver Arnhold
»Entjudung« von
Theologie und Kirche
CuZ | Band 6
EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-374-06622-3
37
KIRCHE VOR DEM
WENDEPUNKT
• Über die Zukunft unserer Kirche
•
Ein Plädoyer des ehemaligen
Landesbischofs für eine reformatorische
Kirche
JOCHEN BOHL
WAS NUN?
Kirche im Wandel
ca. 200 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 16,00 (D) | EUR 16,50 (A)
ISBN 978-3-374-06907-1
WGS 2926
erscheint August 2021
Was nun? Nicht lange nach dem Reformationsjubiläum
ist es in den evangelischen Kirchen
unruhig geworden. Seit längerem verabschieden
sich viele Mitglieder, und die Prognosen für
die kommenden Jahre lassen keinen Zweifel
daran, dass Abbrüche bevorstehen und Vertrautes
nicht länger tragen wird. Wie sollen die
Gläubigen damit umgehen, wie die Gemeinden
und die Kirchenleitungen darauf reagieren?
Das Buch des früheren sächsischen Bischofs
(2004–2015) zeichnet die langen Linien des
20. Jahrhunderts nach, von denen die Gegenwart
geprägt ist. Bohl diskutiert einige der zentralen
Herausforderungen und zeigt Handlungs -
optionen auf. Es geht um Theologie, Gemeinden,
Versuchungen, Diakonie, Geistliches Amt,
Gebäude, Staat und die polarisierte Gesellschaft
dieser Tage. Und in all dem um die reforma torische
Kirche, die es wert ist, in ihr zu leben und
für sie zu streiten!
eBook
38
JOCHEN BOHL
studierte Evangelische Theologie in Wuppertal,
Marburg und Bochum. Ab 1976 hatte er ein
Pfarramt in Dortmund inne, 1986 übernahm
er die Leitung des Evangelischen Jugendwerks
an der Saar, 1995 wurde er Direktor der Diakonie
Sachsen, und von 2004 bis 2015 war Bohl
Landesbischof der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Sachsens.
DIE BEDEUTUNG DER DUALE
in der evangelisch-lutherischen Kirche
Jede Woche stehen Predigerinnen und
Prediger vor der Aufgabe, die biblischen Texte
in ihrer Vielfalt zu erschließen. Als ein innerbiblischer
Schlüssel zum Verständnis dieser
Texte haben die sogenannten Duale Gesetz
und Evangelium, Glaube und Werke, Alter
und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung in
der evangelisch-lutherischen Kirche eine lange
Tradition als Hilfe für den Zugang zum Verstehen
der Bibel. Sie können jedoch missverstanden
und insbesondere gegen jüdische
Theologie gewendet werden.
Die Handreichung geht mit dieser Gefahr
bewusst und offen um, indem sie beschreibt,
wie die jeweiligen Duale zu verstehen sind –
und damit auch, wie sie nicht zu verstehen
sind und nicht verstanden werden dürfen. Sie
beschreibt die unterschiedlichen theologischen
Hintergründe der Duale und erhellt ihre jeweilige
existenzerschließende Kraft für die
Gegenwart und Zukunft. Die Duale werden so
in ihrer Bedeutung für eine lebendige Predigtkultur
erschlossen, die theologisches und
existenzielles Verstehen der Bibel und ihre
gegenwartsorientierte Auslegung miteinander
verbindet.
Christine Axt-Piscalar / Andreas Ohlemacher (Hrsg.)
Die lutherischen Duale
Gesetz und Evangelium, Glaube
und Werke, Alter und Neuer Bund,
Verheißung und Erfüllung
Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-
Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)
Hrsg. von Christine Axt-Piscalar und
Andreas Ohlemacher
Die lutherischen Duale
Gesetz und Evangelium, Glaube
und Werke, Alter und Neuer Bund,
Verheißung und Erfüllung
ca. EUR 22,00 (D) | EUR 22,40 (A)
ISBN 978-3-374-06880-7
IM AUFTRAG DER VEREINIGTEN
EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE
DEUTSCHLANDS (VELKD)
HRSG. VON CHRISTINE AXT-PISCALAR
UND ANDREAS OHLEMACHER
UM DES EVANGELIUMS WILLEN
Gesetz und Evangelium, Glaube und
Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung
und Erfüllung. Eine Handreichung für
Predigerinnen und Prediger
ca. 88 Seiten | 14,5 x 21,5 cm
Paperback
ca. EUR 10,00 (D) | EUR 10,20 (A)
ISBN 978-3-374-06903-3
WGS 2543
erscheint Juli 2021
eBook
KIRCHE
39
NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN
der Evangelischen Kirche in Deutschland
FREIHEIT DIGITAL
Die Zehn Gebote in Zeiten
des digitalen Wandels
Eine Denkschrift des Rates der
Evangelischen Kirche in Deutschland
248 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
EUR 9,00 (D) | EUR 9,30 (A)
ISBN 978-3-374-06858-6
WGS 2543
Bereits erschienen,
noch nicht angezeigt
eBook
Die Digitalisierung zieht sich durch nahezu
alle Lebensbereiche. Vieles verändert sich –
doch gerade darin stellen sich zentrale ethische
Grundfragen neu: Wie gehen Menschen miteinander
um, welche Verantwortung tragen
sie für Umwelt und Leben? Den digitalen
Wandel in Freiheit und Verantwortung gestal-
ten – das ist das leitende Anliegen dieser Denk-
schrift des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland.
Es sind zeitlose Fragen nach Zukunftssiche-
rung, Arbeit und Muße, Treue und Untreue
oder Wahrheit und Lüge, die im Kontext der
Digitalisierung neu betrachtet werden.
Die Denkschrift ermutigt, die Möglichkeiten
der Digitalisierung zu nutzen, blendet kriti-
sche Aspekte aber nicht aus. Sie schafft dabei
eine Verbindung zu einem zentralen Text der
biblischen Tradition: den Zehn Geboten. Diese
erweisen sich auch in Zeiten des digitalen
Wandels als ethische Grundorientierung für
ein Leben in Freiheit und Verantwortung.
40
DIE BEDEUTUNG DER BIBEL
FÜR KIRCHENLEITENDE
ENTSCHEIDUNGEN
Ein Grundlagentext der Evangelischen
Kirche in Deutschland
ca. 120 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 8,00 (D) | EUR 8,30 (A)
ISBN 978-3-374-06994-1
WGS 2543
erscheint Juli 2021
PFINGSTBEWEGUNG UND
CHARISMATISIERUNG
Zugänge – Impulse – Perspektiven
Eine Orientierungshilfe der Kammer für
Weltweite Ökumene der Evangelischen
Kirche in Deutschland
ca. 248 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-374-06961-3
WGS 2543
erscheint August 2021
Evangelisches Selbstverständnis bewegt sich
in der Folge der Reformation bis heute im Spannungsfeld
von Schriftbindung („sola scriptura“)
und Schriftauslegung. Doch nur selten lassen
sich Antworten auf heutige Fragen direkt aus der
Bibel ableiten, weshalb das Ringen um ein gemeinsames
Bibelverständnis immer neu zur Herausforderung
wird. Der von der Kammer für
Theologie der EKD vorgelegte Grundlagentext
entwickelt hierfür das Modell des „Überlegungsgleichgewichts“.
Unterschiedliche Instanzen der
Urteilsbildung und biblische Einsichten sollen
in einem Abwägungsprozess gewichtet und miteinander
vermittelt werden. Erfahrungswissen
und Einsichten aus den Wissenschaften werden
zu biblischen Aussagen so ins Verhältnis gesetzt,
dass die orientierende und bindende Kraft der
Bibel zum Tragen kommt.
Pfingstliche Kirchen sind in vielen Ländern
die christliche Gruppierung, die am schnellsten
wächst. Weltweit gehört rund ein Viertel der
Christinnen und Christen einer pfingstlichen oder
charismatischen Gemeinde an. Dadurch verändert
sich die konfessionelle Landschaft, zunehmend
auch in Europa. Wie kann ein konstruktiver Dialog
gelingen, der dennoch kritische Aspekte nicht
ausblendet? Dies ist die Leitfrage der Orientierungshilfe
der Kammer für Weltweite Ökumene
der EKD. Um Dialog zu ermöglichen, führt sie
zunächst in Geschichte und Typologie der Pfingstbewegung
ein und zeichnet anhand von Fallbeispielen
ein breites Panorama ihrer kulturellen
Ausprägungen. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt
dann auf der Diskussion theologischer Grundsatzfragen,
die sich im Gespräch mit Pfingstkirchen
ergeben.
KIRCHE
41
METHODISTISCHE GLAUBENSSTÄTTEN
im deutschsprachigen Raum
• Über die Geschichte der
methodistischen Bewegung
und ihre Beheimatung
• Eine Bildungsreise auf den
Spuren des Methodismus
Das Buch präsentiert eine Auswahl historischer
Stätten, die die Erinnerungskultur
methodistischen Glaubens und Handelns über
fast 200 Jahre seit dem frühen 19. Jahrhundert
geformt haben. Die Artikel reflektieren die
historische Bedeutung und den architektonischen
Wert der vorgestellten Objekte und
zeigen den Einfluss von Kapellen, Hospitälern,
Ausbildungszentren, Erholungsheimen und
anderen Baudenkmälern auf die Ausbreitung
einer der heute wichtigsten Freikirchen im
deutschsprachigen Europa.
MICHAEL WETZEL (Hrsg.)
HISTORISCHE STÄTTEN DES
METHODISMUS
in Deutschland, Österreich
und der Schweiz
272 Seiten | 15,5 x 23 cm | zahlr. Abb.
Hardcover
EUR 68,00 (D) | EUR 70,00 (A)
ISBN 978-3-374-06852-4
WGS 1542
Bereits erschienen,
noch nicht angezeigt
eBook
42
WEIHNACHTEN
für Muslime erklärt
Viele Bürger, Migranten und Geflüchtete
muslimischen Glaubens besuchen christliche
Veranstaltungen in ihrer deutschen Nachbarschaft.
Dies geschieht teils aus Interesse am
Leben ihrer christlichen Freunde oder Partner,
teils aber auch aus Neugierde am christlichen
Glauben selbst. Für sie entfaltet der Islamkenner
Hanna Nouri Josua das theologische Anliegen
des Weihnachtsfestes und nimmt dabei einen
muslimischen Blickwinkel ein. Aber auch für
christliche Leser ist dieser Ansatz außerordentlich
spannend, indem er hilft, sich Rechenschaft
über den eigenen Glauben zu geben.
Dieses Buch ist das erste einer Reihe, die die
christlichen Hauptfeste theologisch so erklärt,
dass auch Muslime einen Zugang finden können.
Dabei bleiben die unterschiedlichen Perspektiven
von Christentum und Islam erhalten.
HANNA NOURI JOSUA
WEIHNACHTEN UND MUSLIME
Impulse zum interreligiösen Dialog
HANNA NOURI JOSUA
geboren 1956 im Libanon, studierte Politikwissenschaft
und Geschichte des Islam in
Beirut sowie Evangelische Theologie in Unterweissach
und Leuven. Mit der Schrift „Ibrahim,
der Gottesfreund“ wurde er promoviert.
Josua ist Pfarrer der Arabischen Evangelischen
Gemeinde Stuttgart und Geschäftsführer des
Evangelischen Salam-Centers.
Hanna Nouri Josua
Die Muslime
und der Islam
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-05871-6
heidi josua
Mein
neues Leben
Christus begegnet
Muslimen
ca. 160 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-06904-0
WGS 2926
erscheint September 2021
Heidi Josua
Mein neues Leben
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-05021-5
eBook
GEMEINDEPRAXIS
ERFAHRUNGSBERICHTE
43
KIRCHE NEU
GEDACHT
Erprobungsräume sind angesagt!
Andere Formen von Kirche auszuprobieren,
ist seit einigen Jahren vielerorts Teil des kirchlichen
Alltags. Die Evangelische Kirche in
Mitteldeutschland (EKM) ist als Erste damit
gestartet. Ihre Erprobungsräume sind jetzt
fünf Jahre alt – höchste Zeit also, um eine
Auswahl dieser Initiativen vorzustellen, Erfahrungen
zu reflektieren und Perspektiven
aufzuzeigen. Zu Wort kommen Pioniere aus
den Erprobungsräumen, Kirchenleitende,
kritische und enthusiastische Stimmen sowie
externe Experten. Dieser Band bietet eine
Entdeckungsreise in eine Kirche der Zukunft.
THOMAS SCHLEGEL |
JULIANE KLEEMANN (Hrsg.)
ERPROBUNGSRÄUME
Andere Gemeindeformen
in der Landeskirche
midiKontur (mK) | Band 2
ca. 336 Seiten | 15,5 x 23 cm | zahlr. Abb.
Paperback
ca. EUR 38,00 (D) | EUR 39,10 (A)
ISBN 978-3-374-06886-9
WGS 2543
erscheint August 2021
eBook
Philipp Elhaus |
Tobias Kirchhof (Hrsg.)
Kirche sucht Mission
midiKontur (mK) | Band 1
EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-374-06658-2
44
POSTET DER LIEBE GOTT?
• Das Nachschlagewerk für
Seelsorger und Seelsorgerinnen
im Internet
• Besondere Aktualität durch
die Corona-Krise
Tango ist ein Dialog. Tango vereint Gefühle
der Seele in sich und ist mit jedem Menschen
anders. Es geht darum, Kontakt herzustellen
und aufrechtzuhalten, mit Aufmerksamkeit,
Respekt, ein Empfinden für Nähe, Distanz und
das „Dazwischen“. Wenn das gelingt, berühren
sich zwei Seelen. Gleiches gilt für die Seelsorge.
Internetseelsorge ist eine eigene Form der
Seelsorge. Gerade zurückhaltende Menschen
finden im Chatten und Mailen eine Möglichkeit,
sich Unterstützung zu holen. Die besondere
Kommunikation im „Netz“ verlangt eine besondere
Kompetenz der Seelsorgerinnen und Seelsorger.
Dieses Handbuch vermittelt, wie sich
seelsorgliches Wissen und medienspezifische
Fachlichkeit zu einer Internetseelsorgekompetenz
entwickeln können. Eine unverzichtbare
Praxishilfe für Internetseelsorgerinnen und
-seelsorger!
BIRGIT KNATZ
ist Pionierin der Online-Seelsorge und Online-
Beratung. 2005 gründete sie die deutschsprachige
Gesellschaft für Online-Beratung
e. V. (DGOB). Birgit Knatz ist Diplom-Sozialarbeiterin,
Supervisorin (DGSV) und Leiterin
der TelefonSeelsorge Hagen-Mark.
BIRGIT KNATZ
HANDBUCH
INTERNETSEELSORGE
Was Seelsorge und Tango verbindet
Grundlagen – Formen – Praxis
ca. 336 Seiten | 13,5 x 20,5 cm
Paperback
ca. EUR 25,00 (D) | EUR 25,70 (A)
ISBN 978-3-7858-0793-4
WGS 2543
erscheint September 2021
GEMEINDEPRAXIS
45
NEUES AUS DER EDITION
MUSCHELKALK
OLAF WEBER
EIN VEILCHEN, SCHULTER
AN SCHULTER
3 x 21 Gedichte und ein Appendix
Edition Muschelkalk, Band 53
88 Seiten | 15 x 22 cm
Klappenbroschur
EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-86160-585-0
WGS 2119
Bereits erschienen,
noch nicht angezeigt
Der zweite Band der Edition Muschelkalk,
der 2021 erscheint, sammelt einen Teil der
Lyrik, die Olaf Weber im sogenannten Ruhestand
schrieb. Die Texte des emeritierten
Ästhetik-Professors der Weimarer Bauhaus-
Universität stehen unter dem Credo: „Die Welt
ist absurd. Kunst muss gegen diesen Zustand
besser, schöner und absurder absurd sein,
um Kunst zu werden.“ So leistet sich Weber
in der Poesie verrückte Sprachspiele und organisiert
sein oft krasses poetisches Material
als widerständige Logik, Nonsens, erhellendes
Denken. Die Leserin, den Leser erwarten An-
mut, Regung, zuweilen Entsetzen. Das Buch
endet weberesk: Mit einem „Appendix über
die Schwäche am Menschen“.
OLAF WEBER
Prof. Dr.-Ing., Jahrgang 1943, geboren
in
Dresden, lebt seit 1964 in Weimar, wo er
Architektur an der Hochschule für Architek-
tur und
Bauwesen (HAB) studierte und
1973 zu
Problemen der Architekturtheorie
promovierte. Von 1993 bis 2009 hatte
Weber eine Universitätsprofessur für Ästhe-
tik inne.
Seit 2009 befindet er sich im
Ruhestand, von wo aus er diverse künstlerische
und politische Aktivitäten durch-
führt.
46
SINGT DEM HERRN
Eine Limonadenflasche, die sehr effektvoll
während einer Audienz beim Bischof in der
Tasche explodiert. Eine Bach-Arie aus dem
Weihnachtsoratorium auf der Polizeistation.
Ein besonderes Abschiedsritual im Hafen von
Kloster, bei dem sogar völlig Unbeteiligten die
Tränen kommen. Ein Kapitän, der des Nachts
zum zweiten Mal beerdigt wird. Ein Cello,
auf dem so heftig musiziert wird, dass es zu
qualmen beginnt.
Die Erinnerungen der Musici Jenenses an
ihre Sommer auf der Insel Hiddensee sind ein
unerschöpflicher Quell von Geschichten, heiteren,
besonderen, auch traurigen. Aber immer
gewähren sie einen Blick in die Zeitgeschichte
und auf die besonderen Umstände, unter
denen sich junge und alte, professionelle und
Hobby-Musiker aus in zwischen ganz Deutschland
seit fast 60 Jahren in der kleinen Inselkirche
von Kloster treffen – allen Widrigkeiten
zum Trotz –, um unter einem gemein samen
Motto zu musizieren: Cantate domino –
Singt dem Herrn.
ANGELIKA REISER-FISCHER
CANTATE DOMINO
Die Musici Jenenses auf
der Insel Hiddensee
ANGELIKA REISER-FISCHER
Diplomjournalistin, Jahrgang 1954,
studierte Journalistik an der Universität
Leipzig von 1974 bis 1978. Sie war tätig
als Reporterin und Redakteurin bei der
Thüringer Allgemeinen in Erfurt bis 2019
mit Schwerpunkt Thüringen, Landespolitik,
Bildung, Wissenschaft, Kirchen
sowie im Lokaljournalismus.
ca. 200 Seiten | 15,5 x 23 cm |
zahlr. farb. Abb.
Hardcover
ca. EUR 18,00 (D) | EUR 18,70 (A)
ISBN 978-3-374-06872-2
WGS 1961
erscheint Juni 2021
GEMEINDEPRAXIS
47
GEMEINSAM MIT KINDERN
Gott entdecken
SABINE MEINHOLD (Hrsg.)
in Verbindung mit HANNA DE BOOR,
SUSANNE GUGGEMOS und
RUNA SACHADAE
GOTTESDIENSTE MIT KINDERN
Handreichungen von Neujahr
bis Christfest 2022
ca. 352 Seiten | 14,5 x 21,5 cm |
zahlr. Abb.
Paperback + Download
ca. EUR 19,00 (D) | EUR 19,60 (A)
ISBN 978-3-374-06748-0
WGS 2926
erscheint September 2021
• Passend zum „Plan für den
Kindergottesdienst 2022“
• Beliebte und bewährte Arbeitshilfe
in der Gemeindepraxis
• Arbeitsmaterialien stehen als
Download zur Verfügung
Für jeden Sonntag des Jahres 2022 bietet
diese praxiserprobte Handreichung komplett
ausgearbeitete Kindergottesdienste nach dem
Plan des Gesamtverbandes für Kindergottesdienst.
In 17 thematischen Einheiten finden
sich Anregungen für unterschiedliche Altersstufen
und Gruppenstärken. Außerdem sind
enthalten: Gestaltungsvorschläge für Familiengottesdienste,
für Gottesdienste zur Jahreslosung
und zum Schulbeginn, Entscheidungshilfen
für monatliche Kindergottesdienste
sowie Hinweise zu den Bibeltexten und Themen,
Liturgievorschläge, Erzähl- und Anspieltexte,
Gesprächsimpulse, Anregungen für kreative
Gestaltung, Spielanleitungen, Lieder und
Kopiervorlagen. Die Kopiervorlagen sowie
weitere Materialien sind als Download verfügbar.
Neu mit Audio- und Videodateien!
48
FÜR DEN
GEMEINDEALLTAG
• Für alle Sonn- und Gedenktage
des Kirchenjahres
• Zur Verwendung in jeder
Landeskirche
Der Kirchliche Amtskalender im Taschenformat
ist ein unentbehrlicher und hilfreicher
Begleiter für Pfarrer und Ehrenamtliche. Er
bietet unter anderem ein Tageskalendarium
mit Losungstexten, Planungshilfen für den
Gottesdienst, Übersicht der Amtshandlungen,
Stundenpläne, Anschriften wichtiger kirchlicher
Einrichtungen sowie viel Raum für
persönliche Eintragungen.
• Alle Predigttexte bequem als
Download im Word-Format
verfügbar
JÖRG NEIJENHUIS (Hrsg.)
KIRCHLICHER AMTSKALENDER 2022
ca. 496 Seiten | 10,7 x 17 cm
PVC-Einband
ca. EUR 11,90 (D) | EUR 12,30 (A)
blau: ISBN 978-3-374-06694-0
schwarz: ISBN 978-3-374-06695-7
rot: ISBN 978-3-374-06696-4
WGS 7926
erscheint Juli 2021
Einlage für Ringbuch
ca. 496 Seiten | 9,5 x 17 cm
Loseblatt
ca. EUR 9,90 (D)* | EUR 10,00 (A)*
ISBN 978-3-374-06697-1
WGS 7926
erscheint Juli 2021
MAIKE SCHULT (Hrsg.)
in Verbindung mit A. DEEG, W. ENGEMANN,
C. KÄHLER, L. CHILIAN, J. NEIJENHUIS,
K. OXEN, T. SCHÄCHTELE, H. SCHWIER und
C. DE VOS
ER IST UNSER FRIEDE
Lesepredigten
Textreihe IV | Band 1
1. Advent 2021 bis Pfingstmontag 2022
ca. 272 Seiten | 16 x 20 cm
Paperback + Download
ca. EUR 19,00 (D) | EUR 19,60 (A)
ISBN 978-3-374-06866-1
WGS 2926
erscheint Juli 2021
GEMEINDEPRAXIS
49
UNSERE GESANGBÜCHER
für Gottesdienst,
Gebet, Glaube & Leben
Singt von Hoffnung
Neue Lieder fü r die Gemeinde
EUR 9,80 (D)
ISBN 978-3-374-02590-9
Evangelisches Gesangbuch
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
1360 Seiten inkl. beigelegter Gottesdienstordnung
Standardausgaben
11,2 x 18 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen
• Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), schwarz
EUR 16,80 (D) | ISBN 978-3-374-01489-7
• Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), blau
EUR 16,80 (D) | ISBN 978-3-374-01490-3
• Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), rot
EUR 16,80 (D) | ISBN 978-3-374-01491-0
• Leinen, schwarz | EUR 24,00 (D) | ISBN 978-3-374-01492-7
• Leinen, grü n | EUR 24,00 (D) | ISBN 978-3-374-01493-4
Taschenausgaben
9,2 x 14,8 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen
• Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), blau
EUR 14,80 (D) | ISBN 978-3-374-02196-3
Evangelisches Gesangbuch
Jugend-Edition
EUR 9,80 (D)
ISBN 978-3-374-02171-0
• Ausgabe F, Leder (mit Goldschnitt) im Schuber, schwarz
EUR 33,00 (D) | ISBN 978-3-374-02157-4
Großformatausgabe
1520 Seiten | 11 x 18 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen
• Ausgabe H, umweltfreundlicher Kunststoffeinband, schwarz
EUR 22,00 (D) | ISBN 978-3-374-02158-1
• Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), rot
EUR 14,80 (D) | ISBN 978-3-374-02197-0
GEMEINDEPRAXIS
Geschenkausgaben
Standardausgabe, 11,2 x 18 cm
• Leder (mit Goldschnitt) im Schuber, schwarz
EUR 42,00 (D) | ISBN 978-3-374-01494-1
• Leder (mit Goldschnitt) im Schuber, rot
EUR 42,00 (D) | ISBN 978-3-374-01496-5
Taschenausgabe, 9,2 x 14,8 cm
• Leder (mit Goldschnitt), schwarz
EUR 36,00 (D) | ISBN 978-3-374-02198-7
• Leder (mit Goldschnitt), rot
EUR 36,00 (D) | ISBN 978-3-374-02199-4
Evangelisches Gesangbuch
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Standardausgaben
1520 Seiten | 9 x 14,7 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen
• Ausgabe B, umweltfreundlicher Kunststoffeinband, blau
EUR 14,80 (D) | ISBN 978-3-374-02154-3
• Ausgabe C, Zelluloseeinband mit Leinenstruktur, schwarz
EUR 16,00 (D) | ISBN 978-3-374-02155-0
Geschenkausgaben
1520 Seiten | 9 x 14,7 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen
• Ausgabe W, Kunstleder (mit Goldschnitt) im Schuber, weinrot
EUR 27,00 (D) | ISBN 978-3-374-02156-7
Evangelisches Gesangbuch
Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen
Standardausgabe
1624 Seiten | 11 × 17,5 cm | Hardcover
mit Harmoniebezeichnungen | Cryluxe blau
EUR 27,00 (D) | ISBN 978-3-86160-202-6
Großdruckausgabe
1624 Seiten | 13 × 20,7 cm | Hardcover
Cryluxe blau | mit 3 Lesebändchen
EUR 22,00 (D) | ISBN 978-3-86160-206-4
Gesangbuchhüllen
durchsichtige Plastikhülle
• Für Standardausgabe
EUR 1,20 (D)* | ISBN 978-3-86160-209-5
• Für Großdruckausgabe
EUR 1,40 (D)* | ISBN 978-3-86160-210-1
Geschenkausgaben
1624 Seiten | 8,5 × 13,5 cm | Hardcover
• Cabra mit Silberschnitt, Kunstleder – kleine Ausgabe
EUR 36,00 (D) | ISBN 978-3-86160-207-1
• Leder mit Silberschnitt im Schuber – kleine Ausgabe
EUR 49,00 (D) | ISBN 978-3-86160-208-8
Kleines Nachschlagewerk
zum Evangelischen Gesangbuch
216 Seiten | 11 x 17,5 cm | Hardcover
EUR 5,00 (D)* | ISBN 978-3-86160-211-8
50
FÜR DEN GOTTESDIENST
VE:
10 Ex.
Evangelisches
Gottesdienstbuch
EUR 42,00 (D) | EUR 43,20 (A)
ISBN 978-3-374-06283-6
Perikopenbuch
EUR 40,00 (D) | EUR 41,20 (A)
ISBN 978-3-374-05586-9
Lektionar
EUR 50,00 (D) | EUR 51,40 (A)
ISBN 978-3-374-05587-6
Lieder und Psalmen
EUR 1,00 (D) | EUR 1,10 (A)
ISBN 978-3-374-05705-4
5. erw.
Auflage
Eckart Reinmuth |
Karl Scharnweber
Werkbuch Gottesdienst
EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
ISBN 978-3-374-06614-8
Alexander Deeg | Andreas Schüle
Die neuen alttestamentlichen
Perikopentexte
EUR 29,00 (D) | EUR 29,90 (A)
ISBN 978-3-374-06698-8
J. Arnold | D. Fröchtling |
R. Kunz | D. Schliephake (Hrsg.)
Alle sind eingeladen
EUR 26,00 (D) | EUR 26,80 (A)
ISBN 978-3-374-06621-6
Jochen Arnold I
Fritz Baltruweit (Hrsg.)
Lesungen und Psalmen
lebendig gestalten
EUR 19,00 (D) | EUR 19,60 (A)
ISBN 978-3-374-06537-0
Heiko Franke | Georg Raatz (Hrsg.)
Heiko Franke | Georg Raatz (Hrsg.)
Jochen Arnold I
Christian Verwold (Hrsg.)
Bitten, Loben und
Bekennen
EUR 22,00 (D) | EUR 22,70 (A)
ISBN 978-3-374-06325-3
Heiko Franke | Georg Raatz (Hrsg.)
BEFREIT!
Martin Luthers Hauptschriften
von 1520
Theologische Einführungen
und Themeneinheiten
EVANGELISCHE
VERLAGSANSTALT
Heiko Franke I Georg Raatz (Hrsg.)
Befreit! Martin Luthers
Hauptschriften von 1520
Werkbuch
EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
ISBN 978-3-374-06594-3
WERKBUCH
Heiko Franke | Georg Raatz (Hrsg.)
BEFREIT!
Martin Luthers Hauptschriften
von 1520
Textauszüge und Anregungen
EVANGELISCHE
VERLAGSANSTALT
Heiko Franke I Georg Raatz (Hrsg.)
Befreit! Martin Luthers
Hauptschriften von 1520
Arbeitsheft
EUR 3,00 (D) | EUR 3,10 (A)
ISBN 978-3-374-06595-0
ARBEITSHEFT
VE:
5 Ex.
Gott
nicht
allein
lassen
Zwei alt testa mentliche Fürbitten und
die gegenwärtige liturgische Praxis
Mit Beiträgen von Alexander Deeg
und Christian Lehnert
J. Ebach mit Beiträgen
von A. Deeg und C. Lehnert
Gott nicht allein lassen
EUR 16,00 (D) | EUR 16,50 (A)
ISBN 978-3-374-06362-8
BACKLIST
51
ALLE JAHRE WIEDER!
Weihnachten in Ihrer Buchhandlung
Annette Seemann
Lichterglanz und
Tannengrün
EUR 10,00 (D) | EUR 10,30 (A)
ISBN 978-3-86160-558-4
Sandra Binder | Daniel Fernandez
O du fröhliche
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-86160-559-1
Thomas Begrich (Hrsg.)
Das schönste Geschenk
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-05603-3
a cappella
sirventes berlin · Stefan Schuck
Karl-Heinz Schmidt (Hrsg.)
Weihnachten in Gebirg’
EUR 11,90 (D) | EUR 12,30 (A)
ISBN 978-3-374-04521-1
sirventes berlin | Stefan Schuck
Berliner Weihnacht
a cappella
EUR 18,00* (D) | EUR 18,20* (A)
ISBN 978-3-96038-180-8
BACKLIST
Thomas Begrich (Hrsg.)
Vom Himmel hoch
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-06099-3
Pueri Cantores
Sternsingerlieder
EUR 14,90* (D) | EUR 15,10* (A)
ISBN 978-3-96038-267-6
Martin Luther
Vom Himmel hoch
EUR 8,90* (D) | EUR 9,00* (A)
ISBN 978-3-86921-265-4
52
ADVENTSKALENDER
von Helmut Rudolph
Der Freiberger Maler und
Grafiker Helmut Rudolph (1906-
1981) entwarf in den 1950er-Jahren
zahlreiche Adventskalender. Im
Wartburg Verlag werden sie heute
noch aufgelegt und versüßen Groß
und Klein die Adventszeit. Hinter
den 24 Türchen verstecken sich
liebevoll gestaltete Motive und Texte,
die nur darauf warten, von neugierigen
Händen geöffnet zu werden.
Die „Adventspforte“ stellt alle
wichtigen Charaktere der Weihnachtsgeschichte
malerisch vor, der
Adventsgarten“ bezaubert durch
seine farbenfrohen Darstellungen
von Blumen und Pflanzen der Bibel
und den zugehörigen Textstellen aus
der Heiligen Schrift. Der „Adventsberg“
erzählt die Weihnachtsgeschichte
bis zur Geburt Jesu und der
„Adventskranz“ verbirgt sich hinter
jedem Bildchen der Liedanfang eines
Advents- oder Weihnachtsliedes.
Helmut Rudolph
Der Adventsgarten
22,5 x 32,5 cm
EUR 4,00 (D) | EUR 4,10 (A)
ISBN 978-3-86160-116-6
Helmut Rudolph
Der Adventskranz
21 x 29,5 cm
EUR 5,80 (D) | EUR 5,90 (A)
ISBN 978-3-86160-126-5
Helmut Rudolph
Der Adventsberg
21 x 30 cm
EUR 5,80 (D) | EUR 5,90 (A)
ISBN 978-3-86160-127-2
Helmut Rudolph
Die Adventspforte
21 x 30 cm
EUR 5,80 (D) | EUR 5,90 (A)
ISBN 978-3-86160-175-3
BACKLIST
53
BACKLIST
• Evangelische Verlagsanstalt Leipzig
J. Kö
rtner
Günter Thomas
Im Weltabenteuer
Gottes leben
Impulse zur Verantwortung für die Kirche
FUR
DIE
VE
ER
-
NUNF
N T
Wider Moralisie
lisierung
und Emotio
na
in Po
litik und Kirch
e
Klaus-Rüdiger Mai
Geht der Kirche der
Glaube aus?
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-05305-6
Ulrich H. J. Körtner
Für die Vernunft
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-04998-1
Günter Thomas
Im Weltabenteuer Gottes
leben
EUR 16,00 (D) | EUR 16,50 (A)
ISBN 978-3-374-06679-7
Ralf Frisch
KLAUS DOUGLASS | FABIAN VOGT
Der evangelische
Patient
WAS FEHLT DER
EVANGELISCHEN
KIRCHE?
» Eine hellsichtige Analyse
des gegenwärtigen Christentums.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Reformatorische
Denkanstöße
Ralf Frisch
Was fehlt der evangelischen
Kirche?
EUR 24,00 (D) | EUR 24,70 (A)
ISBN 978-3-374-05030-7
Die Kirche:
eine Heilungsgeschichte
Klaus Douglass | Fabian
Vogt
Der evangelische Patient
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-374-06630-8
BACKLIST
JOACHIM KÖHLER
VERLOREN IM
CYBER
SPACE
AUF DEM WEG ZUR
POSTHUMANEN GESELLSCHAFT
Joachim Köhler
Verloren im Cyberspace
EUR 22,00 (D) | EUR 22,70 (A)
ISBN 978-3-374-06758-9
KLAUS-RÜDIGER MAI
Und wenn
die Welt
voll Teufel
wär
MARTIN LUTHER
IN WORMS
Klaus-Rüdiger Mai
Und wenn die Welt
voll Teufel wär
EUR 25,00 (D) | EUR 25,70 (A)
ISBN 978-3-374-06617-9
HORST GORSKI
BEIEIN
ANDER
BLEIBEN
Tagebuchnotizen in
Viruszeiten
Horst Gorski
Beieinanderbleiben
EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-374-06833-3
Elisabeth Engler-Starck | Lars Hillebold
Astrid Maria Horn | Matthias Ullrich (Hrsg.)
DIE GOLDENEN
ZWANZIGER
Zwischen den Zeiten
E. Engler-Starck | L. Hillebold |
A. M. Horn | M. Ullrich (Hrsg.)
Die Goldenen Zwanziger
EUR 20,00 (D) | EUR 20,60 (A)
ISBN 978-3-374-06766-4
54
WICHTIGE NOVITÄTEN
AUS DEM FACHBUCH
Universität? Weshalb Theologie und nicht
Religion? Welche Bedeutung hat die Bibel? Was
verbindet die einzelnen Fächer der Theologie
und gibt es ein gemeinsames Zentrum? Einen
weiteren Schwerpunkt bildet die Frage nach dem
Ort und der Leistungsfähigkeit von Theologie im
Kontext neuzeitlichen Denkens. Es zeigt sich, dass
Vernunft sowie Offenbarung, Glaube und Mythos
keine Gegensätze darstellen, sondern unterschied
liche Bereiche der Wirklichkeit erfassen.
Theologisch steht im Mittelpunkt dieses fächerübergreifenden
Lehrbuches die Vorstellung der
Teilhabe am anhaltenden Schöpferwirken des
einen Gottes: in der Geschichte Israels, in Jesus
Christus und in der Kirche.
UDO SCHNELLE
EINFÜHRUNG IN DIE
EVANGELISCHE THEOLOGIE
UDO SCHNELLE
Dr. theol., Jahrgang 1952, war von 1984
bis 1986 Gemeindepastor in Gieboldehausen,
von 1986 bis 2017 Professor für
Neues Testament in Erlangen und Halle.
Er ist Autor zahlreicher Lehrbücher.
ca. 460 Seiten | 14 x 21 cm
Hardcover
ca. EUR 38,00 (D) | EUR 39,10 (A)
ISBN 978-3-374-06873-9
WGS 1542
erscheint September 2021
eBook
Lehrwerk
Evangelische
Theologie
Wolf-Friedrich Schäufele
Kirchengeschichte II:
Vom Spätmittelalter
bis zur Gegenwart
WOLF-FRIEDRICH SCHÄUFELE
Große Texte der Christenheit (GTCh) | 11
4 Thomas von Aquin
Worin das Glück
besteht
KIRCHENGESCHICHTE II:
VOM SPÄTMITTELALTER
BIS ZUR GEGENWART
Lehrwerk Evangelische Theologie
(LETh) | 4
568 Seiten | 14 x 21 cm
Hardcover
EUR 48,00 (D) | EUR 49,40 (A)
ISBN 978-3-374-05484-8
WGS 1542
Bereits erschienen, noch nicht angezeigt
Herausgegeben, übersetzt und kommentiert
von Rochus Leonhardt
THOMAS VON AQUIN
HERAUSGEGEBEN, ÜBERSETZT UND
KOMMENTIERT VON ROCHUS
LEONHARDT
WORIN DAS GLÜCK BESTEHT
Große Texte der Christenheit (GTCh) | 11
ca. 220 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
ca. EUR 16,00 (D) | EUR 16,50 (A)
ISBN 978-3-374-06920-0
WGS 2926
erscheint Oktober 2021
FACHBUCH
eBook
eBook
55
BACKLIST
• edition chrismon
FABIAN VOGT
Andreas Malessa (Hrsg.)
Für Dich!
Dnkeschön
Ein Dankeschön
an Lieblingsmenschen und
Alltagshelden
DREI
LEBEN
Andreas Malessa (Hrsg.)
Für Dich!
EUR 9,90 (D) | EUR 10,20 (A)
ISBN 978-3-96038-278-2
Susanne Breit-Keßler |
Frank Muchlinsky (Hrsg.)
Vielleicht lässt jemand
Wunder regnen
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-270-6
Fabian Vogt |
Christine Lungershausen |
Sandra Matz
Segen
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-96038-080-1
Fabian Vogt
Drei Leben
EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
IBSN 978-3-96038-241-6
Susanne Niemeyer
Tobias Petzoldt
Von Wegen
Ein Begleiter
eiter
rW
fürs Pilgern, Wandern, n
Leben
en
Liebesgeschichten
aus der Bibel
Tobias Petzoldt
Von Wegen
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-96038-276-8
Susanne Niemeyer
Eva und der
Zitronenfalter
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-96038-019-1
Susanne Niemeyer
Fliegen lernen
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-96038-155-6
Susanne Niemeyer
Kirschen essen
EUR 15,00 (D) | EUR 15,50 (A)
ISBN 978-3-96038-254-6
BACKLIST
Kinderlieder
EUR 14,90* (D) | EUR 15,00* (A)
ISBN 978-3-96038-266-9
Wilhelm Hey
Weißt du, wie viel
Sternlein stehen?
EUR 8,90 (D) | EUR 9,20 (A)
ISBN 978-3-86921-056-8
Matthias Claudius
Der Mond ist aufgegangen
EUR 8,90 (D) | EUR 9,20 (A)
ISBN 978-3-86921-293-7
Matthias Claudius | Jacky Gleich
Der Mond ist aufgegangen
Bilderbuch und CD im Set
EUR 20,90 (D) | EUR 21,50 (A)
ISBN 978-3-86921-278-4
56
BACKLIST
• Wartburg Verlag
Eberhard
Harbsmeier
Das
Alltagsbrevier
MIT WORTEN
DER LUTHERBIBEL
DURCH
DIE WOCHE
HORST WIEGAND
WINTERREISE
und andere Gedichte
EDITION MUSCHELKALK
Eberhard Harbsmeier
Das Alltagsbrevier
ca. EUR 28,00 (D) | 28,80 (A)
ISBN 978-3-86160-583-6
erscheint August 2021
Luther Brevier – Worte
für jeden Tag
Luther’s Breviary – A Medita -
tion for Each Day of the Year
EUR 12,00 (D) | EUR 12,40 (A)
ISBN 978-3-86160-195-1
Horst Wiegand
Winterreise
EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-86160-584-3
Radjo Monk
Existenzschmuggler
EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-86160-571-3
BETTINA RÖDER
Axel Noack und
Thomas A. Seidel (Hrsg.)
Die Evangelische Kirche
in Mitteldeutschland
Schlaglichter
der Kirchengeschichte
vom frühen Mittelalter
bis heute
Axel
Noack
BIOGRAFIE
EINES
FROHGEMUTEN
PROTESTANTEN
A. Noack | T. A. Seidel (Hrsg.)
Die Evangelische Kirche
in Mitteldeutschland
EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
ISBN 978-3-86160-575-1
Bettina Röder
Axel Noack
EUR 18,00 (D) | EUR 18,50 (A)
ISBN 978-3-86160-565-2
Bärbel Klässner
Die Musik zu einer
solchen Flut
EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-86160-570-6
Nele Heyse
Doppelt verdientes Glück
EUR 14,00 (D) | EUR 14,40 (A)
ISBN 978-3-86160-563-8
Christiane Thiel
Große Fragen.
Kleine Antworten.
EUR 13,00 (D) | EUR 13,40 (A)
ISBN 978-3-96038-047-4
Und Gott chillte
EUR 9,90 (D) | EUR 10,20 (D)
ISBN 978-3-96038-002-3
Und Gott chillte
für unterwegs
EUR 6,00 (D) | EUR 6,20 (A)
ISBN 978-3-96038-003-0
Und Gott chillte
zum Aufstellen
EUR 9,90 (D) | EUR 10,20 (D)
ISBN 978-3-96038-004-7
BACKLIST
57
BACKLIST
• Luther-Verlag
Holger Pyka
Pappe zu Pappe,
Glas zu Glas
EUR 15,00 (D) | EUR 15,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0769-9
Bernd Becker (Hg.)
Zähl nicht die Schafe, sondern
sprich mit dem Hirten
EUR 8,95 (D) | EUR 9,20 (A)
ISBN 978-3-7858-0770-5
Susanne Kuttler | Petra Schulze
König Pritzprotz und
die Socke
EUR 12,95 (D) | EUR 13,30 (A)
ISBN 978-3-7858-0775-0
Bernd Becker
Was weg ist, ist weg
EUR 12,95 (D) | EUR 13,30 (A)
ISBN 978-3-7858-0665-4
Bernd Becker (Hrsg.)
Abendfibel müder Seelen
EUR 10,00 (D) | EUR 10,30 (A)
ISBN 978-3-7858-0754-5
Hans-Martin Lübking
Das Beste im Leben
bekommst Du geschenkt
EUR 9,95 (D) | EUR 10,20 (A)
ISBN 978-3-7858-0731-6
Christian Hemschemeier
Vom Opfer zum Gestalter
EUR 16,95 (D) | EUR 17,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0782-8
Vio Mütter
Der Notfall namens Jesus
EUR 12,95 (D) | EUR 13,30 (A)
ISBN 978-3-7858-0685-2
GERD-MATTHIAS HOEFFCHEN
BACKLIST
Wichart von Roëll
Mein Leben –
ein Abenteuer
EUR 15,00 (D) | EUR 15,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0783-5
Daniel »Dän« Dickopf
Sommer ist, was in deinem
Kopf passiert
EUR 15,00 (D) | EUR 15,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0781-1
Andreas Nicht | Dirk Purz
Ich brauche meine Zeit –
endlich leben
EUR 14,95 (D) | 15,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0755-2
30
KURZGESCHICHTEN
ZUM AUSPACKEN
Gerd-Matthias Hoeffchen
Schräge Weihnacht
EUR 15,00 (D) | EUR 15,40 (A)
ISBN 978-3-7858-0774-3
58
Ansprechpartner
Vertreterteam
Auslieferungen
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Blumenstraße 76
04155 Leipzig
Tel. +49 (0)341 711 41-0
Fax +49 (0)341 711 41-30
info@eva-leipzig.de
www.eva-leipzig.de
VERLAGSLEITUNG EVA
Dr. Annette Weidhas
Tel. +49 (0)341 711 41-14
weidhas@eva-leipzig.de
VERLAGSLEITUNG
EDITION CHRISMON &
WARTBURG VERLAG
Sebastian Knöfel
Tel. +49 (0)341 711 41-10
Fax +49 (0)341 711 41-30
knoefel@eva-leipzig.de
PROGRAMM
EDITION CHRISMON &
WARTBURG VERLAG
Grimm-Kommunikation
Annegret Grimm
Kleine Kirchgasse 1
99423 Weimar
Tel. +49 (0)3643 9 08 70 65
post@grimm-kommunikation.de
SCHLESWIG-HOLSTEIN,
HAMBURG, NIEDERSACHSEN,
BREMEN
Verlagsvertretungen
Georg Karlstetter
Ferdinand-Schmitz-Straße 21
53639 Königswinter
Mobil +49 (0)171 314 05 47
Fax +49 (0)3222 37 37-629
karlstetter@me.com
BADEN-WÜRTTEMBERG
Verlagsvertretung
Wolfgang Steigner
Schillerstraße 22
97523 Schwanfeld
Mobil +49 (0)151 54882788
Büro: Stefanie Steigner
Tel. +49 (0)30 23 91 32 33
Fax +49 (0)30 23 91 32 31
steignerundCo@aol.com
BAYERN
Bernhard Daumüller
Eichendorffstraße 51
88450 Berkheim
Tel. +49 (0)8395 72 25
Fax +49 (0)8395 75 44
bdaumueller@t-online.de
DEUTSCHLAND
Leipziger Kommissions- u. Großbuchhandelsgesellschaft
mbH
An der Südspitze 1–12
04571 Rötha
Ayleen Schmidt
Tel. +49 (0)34206 65-108
Fax +49 (0)34206 65-110
ayleen.schmidt@lkg.eu
SCHWEIZ
Balmer Bücherdienst AG
Kobiboden
CH-8840 Einsiedeln
Tel. +41 (0)55 418 89 89
Fax +41 (0)55 418 89 19
info@balmer-bd.ch
ÖSTERREICH
Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
USA
Ian Stevens Distribution – ISD
70 Enterprise Drive, Suite 2
Bristol, CT 06010, USA
Tel. +1 (0)860 584-6546
orders@isdistribution.com
VERTRIEB
BUCH & ZEITSCHRIFTEN
Petra Kretzschmar
Tel. +49 (0)341 711 41-16
Fax +49 (0)341 711 41-50
vertrieb@eva-leipzig.de
KEY ACCOUNT MANAGEMENT
Matthias Rau
Tel. +49 (0)711 71 81-223
Fax +49 (0)711 71 81-200
rau@dbg.de
MARKETING
Ivonne Dellit
Tel. +49 (0)341 711 41-32
Fax +49 (0)341 711 41-50
marketing@eva-leipzig.de
PRESSE
Johannes Popp
Tel. +49 (0)341 711 41-24
Fax +49 (0)341 711 41-30
presse@eva-leipzig.de
Luther-Verlag GmbH
Cansteinstraße 1
33647 Bielefeld
VERTRIEB
Antje Lehmann
Tel. +49 (0)521 9440-134
Fax +49 (0)521 9440-136
vertrieb@luther-verlag.de
www.luther-verlag.de
NORDRHEIN-WESTFALEN
Raimund Thomas
Velberter Straße 38
42489 Wülfrath
Tel. +49 (0)2058 77 60 09
Fax +49 (0)2058 77 60 66
raimundthomas@t-online.de
HESSEN, RHEINLAND-PFALZ,
LUXEMBURG, SAARLAND
Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
BERLIN, BRANDENBURG,
MECKLENBURG-VORPOMMERN,
SACHSEN, SACHSEN-ANHALT,
THÜRINGEN
Verlagsvertretungen Jörg Baldauf
An der Pockau 16
09509 Pockau
Tel. +49 (0)37367 77 30 60
Fax +49 (0)37367 77 30 61
info@verlagsvertretung-baldauf.de
ÖSTERREICH
Verlagsagentur E. Neuhold OG
Erich Neuhold & Wilhelm Platzer
An der Kanzel 52
A-8046 Graz
Tel. +43 (0)664 91 653 92
Fax +43 (0)810 95 54-46 48 86
buero@va-neuhold.at
Impressum
GESTALTUNG Anja Haß
DRUCK Elbe Druckerei Wittenberg GmbH
TITELBILD Morgan Somers/iStockphoto
ALLE ANGABEN Stand Mai 2021.
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
* unverbindliche Preisempfehlung
KONTAKTE
59
Worum es geht
Poetisches für die Suche nach
dem guten Leben
80 Seiten | 18 x 16 cm | Hardcover | zahlr. Abb.
ISBN 978-3-96038-190-7
EUR 12,00 (D)
Was macht mich aus, wo liegen meine Talente?
Welchen Lebensweg werde ich einschlagen?
Worauf kann ich mich verlassen? Vom Suchen und
Finden des eigenen Platzes in der Welt erzählt dieses
Buch. Mit wegweisenden Texten, u. a. von Dietrich
Bonhoeffer, Bertolt Brecht und Dorothee Sölle, aber
auch von Sido, Clueso, Julia Engelmann und Curse.
Die große
Freiheit
Mit TASCHE
für Gutschein
oder
Geldgeschenk
Geh deinen Weg ...
Gedanken für große Sprünge
und kleine Schritte
96 Seiten | 18 x 16 cm | Klappenbroschur
ISBN 978-3-96038-279-9
EUR 9,90 (D)
Man kann es nicht erwarten, solange man Kind ist,
das Erwachsenwerden. Alles scheint möglich –
doch welcher Weg ist der richtige für mich? Gut zu
wissen, dass man mit seinen Fragen und Zweifeln
in dieser Situation nicht allein ist. Autorinnen und
Autoren, die Bibel, Philosophen aller Zeiten erzählen
von dieser Erfahrung. Das Buch stellt eine Auswahl
der schönsten Texte zusammen – mal humorvoll, mal
nachdenklich, mal cool und mal zu Herzen gehend.
www.eva-leipzig.de