23.12.2012 Aufrufe

Labordiagnostik - Veterinärmedizinische Fakultät der Universität ...

Labordiagnostik - Veterinärmedizinische Fakultät der Universität ...

Labordiagnostik - Veterinärmedizinische Fakultät der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35. Leipziger Fortbildungsveranstaltung<br />

<strong>Labordiagnostik</strong><br />

in <strong>der</strong> Bestandsbetreuung<br />

Medizinische Tierklinik <strong>der</strong><br />

<strong>Veterinärmedizinische</strong>n <strong>Fakultät</strong><br />

Leipzig<br />

Leipzig, 25. Juni 2010<br />

mit freundlicher Unterstützung von<br />

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH<br />

Ingelheim am Rhein


F. Schmoll, Leipzig<br />

P r o g r a m m<br />

Infektionsdiagnostik – kritisch betrachtet<br />

T. Sattler, R. Wipf, F. Sauer, K. Ausgewählte klinisch-chemische Parameter bei intakten Ebern und<br />

Lösel, F. Schmoll, Leipzig<br />

mit Improvac behandelten Ebern zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Schlachtung<br />

W. Siebert, Jena Ergebnisse Stoffwechselsituation in Thüringer Milchviehbeständen<br />

- Tendenzen im Krisenjahr 2009<br />

A. San<strong>der</strong>, M. Piechotta, H.J. Schu- Möglichkeiten <strong>der</strong> antepartalen Risikoabschätzung postpartaler<br />

berth, M. Kaske, Hannover Produktionskrankheiten mittels metabolischer, endokrinologischer<br />

und immunologischer Blutparameter bei Milchkühen<br />

D. Goerigk, M. Fürll, Leipzig Peripartaler “Revised Quantitative Insulin sensitivity<br />

Check Index“ (RQUICKI) bei Kühen<br />

St. Ackermann, L. Jäkel, D. Görigk, Peripartaler Stoffwechsel in <strong>der</strong> Erstlaktation und Nutzungsdauer<br />

M. Fürll, Leipzig, Arnstadt<br />

bei Kühen<br />

M. Kaske, G. Schlamberger, Einfluss <strong>der</strong> Melkfrequenz auf die Stoffwechselkonstellation von<br />

S. Wiedemann, Hannover<br />

Hochleistungskühen in <strong>der</strong> Frühlaktation<br />

L. Pieper, R. Staufenbiel, Berlin Zusammenhang zwischen Zuchtwerten und Tiergesundheit in einer<br />

ökologischen Milchviehherde<br />

M. Klingner, Dardilly Cedex Glycämie beim neugeborenen Kalb als Indikator für Reanimation<br />

und Herdengesundheit<br />

J.-H. Paduch, V. Krömker, Einschätzung <strong>der</strong> Besiedelung <strong>der</strong> Zitzenhaut und des Zitzenkanals<br />

Hannover<br />

laktieren<strong>der</strong> Milchrin<strong>der</strong> durch euterpathogene Mikroorganismen<br />

mit <strong>der</strong> Nass-Trockentupfertechnik nach DIN 10113-1: 1997-07<br />

C. Zinke, J.-H. Paduch, D. Kloc- „Empfehlungen zur Probenahmeebene und Untersuchungsmetho-<br />

ke, A. Bormann, I. Abograra, H. de zum Nachweis von Staphylococcus aureus und Streptococus<br />

Haverkamp, V. Krömker , Hannover agalactiae über Milch aus infizierten Milchdrüsenvierteln“<br />

M. Kaske, H.J. Kunz, Hannover Überprüfung des Kolostrum-Managements mittels Refraktometer:<br />

Optionen und Implikationen<br />

G. Seemann, Stuttgart „Blutschwitzen bei Kälbern im Nordosten von Baden-Württemberg-<br />

Auffälligkeiten in den betroffenen Betrieben<br />

M. Piechotta, J. Bollwein, M. Friedrich, Vergleich <strong>der</strong> Zuverlässigkeit zweier ELISA zur Trächtigkeitsdiag-<br />

Th Heilkenbrinker, C. Passavant, J.<br />

Branen, G. Sasser, M. Hoedemaker, H.<br />

Bollwein, Hannover<br />

nostik beim Rind<br />

J. Berchtold, H. Maier, P.D. Con- Einfluss von Zeitpunkt <strong>der</strong> Blutentnahme und Rasse auf Serumwerstable,<br />

Obing, Augsburg, Purdue te festliegen<strong>der</strong> Kühe in Abhängigkeit vom Behandlungserfolg<br />

A. Jessen, R. Staufenbiel, Anwendung <strong>der</strong> Harnuntersuchung als Stalltest zur Überwachung<br />

Berlin<br />

<strong>der</strong> Gebärpareseprophylaxe über die Nutzung einer Anionenration<br />

C. Wolf, Rostock Vitamin B12 im Serum von Milch- und Mutterkühen<br />

V. Heggemann, A.E. Müller, R. Übersicht zur Diagnostik <strong>der</strong> Versorgungslage von Rin<strong>der</strong>n mit<br />

Staufenbiel, Berlin<br />

Spurenelementen<br />

J. Raven, A.E. Müller, R. Staufen- Untersuchungen zur Diagnostik und zur Versorgungslage von<br />

biel, Berlin<br />

Milchkuhbeständen mit Mangan im Zeitraum von 1995 bis 2010<br />

A. Müller, B. Freude, L. Locher,<br />

Ludwigsburg, Leipzig<br />

Ungewöhnlich aber physiologisch - Spurenelemente bei Kameliden<br />

U. Hörügel, Dresden Klinisch-Chemische Untersuchungen zu Muskel- und Leberenzymwerten<br />

und zur Versorgung mit Spurenelementen in 13 Thüringer<br />

Pferdebeständen<br />

J. Breuer, GF Schusser; Leipzig Saisonale Verteilung erhöhter Leberenzyme beim Pferd?<br />

G. Köller, GF Schusser, Leipzig Bestandteile des exokrinen Pankreas in Duodenal- und Magensaft<br />

von Pferden<br />

N. Gomaa, GF Schusser, Leipzig ADH als prognostischer Ileus-Indikator bei Pferdepatienten


35 th Leipzig’s Continuing education:<br />

Laboratory Diagnostic in Herd Health Management<br />

F. Schmoll, Leipzig Diagnostic of infection diseases– a critical view<br />

T. Sattler, R. Wipf, F. Sauer, K.<br />

Lösel, F. Schmoll, Leipzig<br />

Clinical chemistry at slaughter in entire boars and boars vaccinated<br />

with Improvac®<br />

W. Siebert, Jena Metabolic profiles of dairy herds in Thuringia – tendencies in 2009<br />

A. San<strong>der</strong>, M. Piechotta, H.J.<br />

Schuberth, M. Kaske, Hannover<br />

Possibilities to check the risk of postpartal production diseases by<br />

metabolic, endocrinologic and immunological blood parameters in<br />

dairy cows<br />

D. Goerigk, M. Fürll, Leipzig Peripartale “Revised Quantitative Insulin sensitivity<br />

Check Index“ (RQUICKI) in cows<br />

St. Ackermann, L. Jäkel, D. Görigk,<br />

M. Fürll, Leipzig, Arnstadt<br />

Peripartal metabolism of heifers and productive life of dairy cows<br />

M. Kaske, G. Schlamberger, Influence of milking frequency on metabolism of high- yielding dairy<br />

S. Wiedemann, Hannover cows in early lactation<br />

L. Pieper, R. Staufenbiel, Berlin Correlation between breeding value and animal health in a ecological<br />

dairy farm<br />

J.-H. Paduch, V. Krömker, Evaluation of the microbiological colonization of teat skin and teat ca-<br />

Hannover<br />

nal of lactating dairy cattle by wet/dry swabbing method (DIN 10113-1:<br />

1997-07)<br />

C. Zinke, J.-H. Paduch, D. Kloc- Recommendations for sampling and examinating milk from infected<br />

ke, A. Bormann, I. Abograra, H.<br />

Haverkamp, V. Krömker ,<br />

Hannover<br />

ud<strong>der</strong>s to detect Staphylococcus aureus and Streptococcus agalactiae<br />

M. Klingner, Dardilly Cedex Glycaemia in newborn calves as indicator for reanimation and herd<br />

health<br />

M. Kaske, H.J. Kunz, Hannover Control of colostrum management with refractometer: options and<br />

implications<br />

G. Seemann, Stuttgart Blood sweating in calves in the northeast of Baden- Württemberg<br />

M. Piechotta, Hannover Comparison of ELISA reliability for pregnancy testing in dairy cows<br />

J. Berchtold, Obing Predictive value of time of sampling relative to recumbency and effect<br />

of breed on serum biochemistry values and treatment outcome in recumbent<br />

cows<br />

A. Jessen, R. Staufenbiel, Use of urine screening in farms to check the milk fever prophylaxis by<br />

Berlin<br />

cation anion rations<br />

C. Wolf, Rostock Serum vitamin B 12 in dairy cows and beef cattle<br />

V. Heggemann, A.E. Müller, R.<br />

Staufenbiel, Berlin<br />

Supply of trace elements in cattle<br />

J. Raven, A.E. Müller, R. Staufenbiel,<br />

Berlin<br />

Diagnostic of supply with selenium in dairy farms 1995-2010<br />

A. Müller, B. Freude, L. Locher,<br />

Ludwigsburg, Leipzig<br />

Uncommon but physiological – trace elements in camelids<br />

U. Hörügel, Dresden Clinical chemical investigation of muscle and liver enzymes and supply<br />

with trace elements in 13 Thuringia horse ranches<br />

J. Breuer, GF Schusser; Leipzig Seasonal distribution of elevated liver enzymes in horses<br />

G. Köller, GF Schusser, Leipzig Components of exocrine pancreas fluid in duodenal and gastric juice<br />

of horses<br />

N. Gomaa, GF Schusser, Leipzig ADH as prognostic ileus indicator in ill horses


Ankündigung:<br />

Die 36. Tagung „<strong>Labordiagnostik</strong> in <strong>der</strong> Bestandsbetreuung“ wird 2011 unter dem<br />

Titel „Prophylaxe von Produktionskrankheiten“<br />

in Leipzig durchgeführt.<br />

am 7. und 8. Oktober<br />

Am Abend des 7. Oktober wird ein fachspezifischer Gesellschaftsabend stattfinden.<br />

Wir bitten um Vormerken des Termins und laden Sie bereits heute dazu<br />

sehr herzlich ein.<br />

M. Fürll<br />

Bil<strong>der</strong>: Dr. Hoops


Infektionsdiagnostik - kritisch betrachtet<br />

Friedrich Schmoll, Ina Nickoll<br />

Professur für Schweinekrankheiten, Medizinische Tierklinik<br />

<strong>Veterinärmedizinische</strong> <strong>Fakultät</strong>, <strong>Universität</strong> Leipzig<br />

Zur Diagnosestellung stützt man sich, ergänzend zur klinischen Untersuchung, häufig<br />

auf verschiedene Laboruntersuchungen. Bei Kleintieren, Pferden und größtenteils<br />

auch bei Rin<strong>der</strong>n stehen die Untersuchung des Blutstatus und quantitative klinischchemische<br />

Untersuchungen im Vor<strong>der</strong>grund. Bei Schweine- und Geflügelbeständen<br />

hingegen stehen <strong>der</strong> Nachweis o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ausschluss von Infektionskrankheiten im<br />

Mittelpunkt. Je nach Krankheitserreger werden unterschiedliche Methoden angewandt,<br />

mit dem Ziel die Erreger o<strong>der</strong> die durch sie induzierten Antikörper zu detektieren.<br />

Liegt die Prävalenz >10%, so kann bei Einhaltung einer entsprechenden Stichprobengröße<br />

mit den gängigen Untersuchungsmethoden im positiven Fall mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit eine Diagnose gestellt werden. Die dafür notwendige Stichprobengröße<br />

lässt sich einfach anhand <strong>der</strong> Tierzahl und Prävalenz errechnen. Software-<br />

Programme (wie z.B. Win Episcope 2.0) stehen hierzu kostenlos im Internet zur Verfügung.<br />

In <strong>der</strong> Regel sind 15 bis 30 Proben ausreichend. Dies stellt einen vertretbaren<br />

Probenumfang dar, wodurch die notwendigen Kosten zur Diagnostik dem Tierhalter<br />

finanziell auch zugemutet werden können. Liegt die Prävalenz allerdings < 10 %,<br />

muss die Stichprobengröße deutlich erhöht werden. Gilt es, ein einziges positives<br />

Tier in einem Bestand aufzuspüren, o<strong>der</strong> sogar die Freiheit eines Bestandes von einem<br />

bestimmten Erreger o<strong>der</strong> einer Erkrankung zu dokumentieren, so sind, vorausgesetzt<br />

es liegt ein 100 %ig zuverlässiges Diagnostiktestsystem vor, alle Tiere des<br />

Bestandes zu beproben. Weiterhin muss berücksichtigt werden, dass diese<br />

Befundung nur für den Zeitpunkt <strong>der</strong> Probenentnahme gilt. Da kein Diagnostiksystem<br />

100%ig zuverlässig sein kann, ergeben sich daraus eine Reihe von Problemen, von<br />

denen im Rahmen <strong>der</strong> Präsentation einige beispielhaft präsentiert werden.<br />

In <strong>der</strong> staatlichen Tierseuchenüberwachung ist die Dokumentation <strong>der</strong> Seuchenfreiheit<br />

ein wesentlicher Punkt. Die dazu eingesetzten Methoden und Verfahren, angefangen<br />

bei <strong>der</strong> Probenentnahme bis hin zur Interpretation <strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse<br />

(Referenzlabors), sind größtenteils international vorgeschrieben und geregelt<br />

(www.oie.int). Zunehmend bewerben Vermarktungs- und Verbraucherorganisationen<br />

ihre Tiere o<strong>der</strong> Produkte mit <strong>der</strong> Durchführung von Monitoring-/<br />

Screeningprogrammen für Erkrankungen, die nicht anzeige- o<strong>der</strong> meldepflichtig sind<br />

(z.B. PRRS). Die dabei verwendeten Verfahren sind uneinheitlich und oft nur schwer<br />

miteinan<strong>der</strong> vergleichbar. Einige <strong>der</strong> angebotenen Testsysteme sind nicht validiert<br />

und die Teilnahme an Ringversuchen ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.


Ausgewählte klinisch-chemische Parameter bei intakten Ebern und mit<br />

Improvac® behandelten Ebern zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Schlachtung<br />

Tatjana Sattler 1 , Ruth Wipf 1 , Franziska Sauer 1 , Kerstin Lösel 2 , Friedrich Schmoll 1<br />

1 Professur für Schweinekrankheiten, Medizinische Tierklinik, <strong>Universität</strong> Leipzig, 2 PfizerAnimal Health, Sandwich,<br />

UK<br />

Einleitung<br />

Es liegt nahe, dass die Parameter des Protein- und Mineralstoffwechsels bei<br />

Schweinen verschiedener Rassen und unterschiedlichen Geschlechts variieren.<br />

Referenzwerte für Eber sind rar und für mit Improvac® behandelte Eber bisher noch<br />

nicht veröffentlicht. Improvac® ist ein GnRH-Analogon, das zur Vakzination gegen<br />

Ebergeruch eingesetzt wird.<br />

Ziel <strong>der</strong> Studie war es, relevante klinisch-chemische Parameter bei intakten Ebern<br />

und mit Improvac® behandelten Ebern zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Schlachtung zu bestimmen<br />

und miteinan<strong>der</strong> zu vergleichen. Die Parameter wurden nach <strong>der</strong>en Bedeutung im<br />

Protein- und Mineralstoffwechsel ausgewählt.<br />

Material und Methoden<br />

Insgesamt wurden bei <strong>der</strong> Schlachtung 569 Stichblutproben von Schlachtschweinen<br />

entnommen. Dabei handelte es sich um 425 Piétrain-Mastanpaarungen (96 Eber,<br />

329 Improvac®-behandelte) und 144 Duroc-Mastanpaarungen (44 Eber, 100<br />

Improvac®-behandelte). Die durchschnittliche Körpermasse lag bei ca. 120 kg. Die<br />

Schweine waren zur Schlachtung durchschnittlich 180 Tage alt. Die Vakzination mit<br />

Improvac® erfolgte in <strong>der</strong> 10. und 21. Lebenswoche (Schmoll et al. 2009). Es wurden<br />

die Aktivität <strong>der</strong> Alkalischen Phosphatase (AP), die Harnstoff-, Kreatinin-, Phosphat-<br />

und Gesamtcalciumkonzentrationen im Serum mit Hilfe des Analyseautomaten Hitachi<br />

704 (Boehringer Mannheim) bestimmt.<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 1 zeigt die Unterschiede zwischen den Rassen, sowie zwischen intakten und<br />

mit Improvac® behandelten Ebern. Duroc-Mastanpaarungen hatten signifikant höhere<br />

AP-Aktivitäten und niedrigere Ca-, Kreatinin- und P-Konzentrationen als Piétrain-<br />

Anpaarungen.<br />

Tabelle 1: Klinisch-chemische Parameter im Serum von Ebern und mit Improvac® behandelten Ebern<br />

unterschiedlicher Rassen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Schlachtung (MW ± Stabw.)<br />

Piétrain Mastanpaarung Duroc Mastanpaarung<br />

Eber Improvac® Eber Improvac®<br />

n 96 329 44 100<br />

AP U/l 162 ± 47 b<br />

138 ± 43 a,b<br />

171 ± 49 b<br />

150 ± 48 a,b<br />

Ca mmol/l 2,65 ± 0,1 2,67 ± 43 a<br />

Kreatinin µmol/l 148 ± 16 a,b<br />

Harnstoff mmol/l 5,6 ± 1,2 b<br />

153 ± 19 a,b<br />

6,6 ± 1,2 b<br />

anorg. Phosphat mmol/l 3,04 ± 0,3 3,04 ± 0,3 a<br />

a signifikante Unterschiede zwischen den Rassen<br />

b signifikante Unterschiede zwischen Ebern / Improvac ® einer Rasse<br />

2,65 ± 0,1 2,63 ± 0,2 a<br />

136 ± 13 a,b<br />

6,0 ± 1,1 b<br />

3,02 ± 0,4 b<br />

145 ± 19 a,b<br />

6,8 ± 1,3 b<br />

2,88 ± 0,3 a,b<br />

Schlussfolgerungen<br />

Alle ermittelten Werte lagen in den jeweiligen physiologischen Bereichen. Unterschiede<br />

zwischen den Rassen und Geschlechtern sollten bei <strong>der</strong> Fütterung und Haltung<br />

<strong>der</strong> Schweine berücksichtigt werden.


Ergebnisse <strong>der</strong> Stoffwechseluntersuchungen in Thüringer Milchviehbeständen<br />

–Tendenzen im Krisenjahr 2009<br />

Edith Kolarow; K. Donat; W. Siebert<br />

Thüringer Tierseuchenkasse; Victor-Goerttler-Straße 4<br />

Die Stoffwechselkontrollen in Milchproduktionsbetrieben haben sich als wichtiger Bestandteil<br />

des Herdenmanagements bewährt.<br />

Obwohl eine rückläufige Tendenz <strong>der</strong> im Labor <strong>der</strong> Thüringer Tierseuchenkasse untersuchten<br />

Blut- und Harnproben zu verzeichnen war, blieb die Anzahl <strong>der</strong> Betriebe,<br />

in denen Stoffwechselberatungen durchgeführt wurden, nahezu unverän<strong>der</strong>t im Vergleich<br />

zum Vorjahr.<br />

Der Rin<strong>der</strong>gesundheitsdienst beriet 131 Milchviehbetriebe (136 in 2008) in über<br />

400 Betriebsbesuchen zu Stoffwechselfragen. Dem Labor <strong>der</strong> Thüringer Tierseuchenkasse<br />

sind 8710 Blutproben und 5537 Harnproben einer chemischen Analyse<br />

zugeführt worden.<br />

Anlässe für eine Stoffwechselberatung waren, außer den vertraglich vereinbarten<br />

regelmäßigen Bestandskontrollen, Leistungsmin<strong>der</strong>ungen, Kuhverluste, erhöhte Zellzahlen<br />

und Abgänge infolge Klauen- und Gliedmaßenerkrankungen o<strong>der</strong> Fruchtbarkeitsstörungen.<br />

Das gestiegene Leistungsniveau unserer Milchviehbetriebe (8816 kg Milch, 4,05%<br />

Fett, 3,39% Eiweiß) stellt hohe Ansprüche an die Energie- und Nährstoffversorgung<br />

und die Sicherung <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>käuergerechten Ernährung. So galt unsere beson<strong>der</strong>e<br />

Aufmerksamkeit <strong>der</strong> Futterrationsgestaltung. Neben Rationsberechnungen wurde<br />

auch in zahlreichen Betrieben mittels Schüttelbox die Strukturwirksamkeit <strong>der</strong> Ration<br />

überprüft.<br />

Die Transitphase stellt nach wie vor einen problematischen Lebensabschnitt unserer<br />

Milchkühe dar. Mastige Kondition, <strong>der</strong> Einsatz schlechter o<strong>der</strong> kaliumreicher Grundfutter<br />

und noch unzureichende Haltungsbedingungen in <strong>der</strong> Vorbereitung führen zu<br />

gesundheitlichen Problemen im geburtsnahen Zeitraum. So betrug <strong>der</strong> Prozentsatz<br />

über <strong>der</strong> Norm liegenden Freien Fettsäuren bei Trockenstehern 53,3% und bei<br />

Frischkalbern 86,2%. Der Anteil an festgestellten Leberbelastungen blieb darum<br />

auch unverän<strong>der</strong>t hoch.<br />

Der Säuren-Basen-Status zeigt einen hohen Anteil an Alkalosen (26,4%) bei den<br />

Trockenstehern und azidotische Belastungen (23,4%) in <strong>der</strong> Hochleistungsphase<br />

.Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang auch überhöhte Kaliumgehalte bei<br />

51,9% <strong>der</strong> eingesandten Proben in <strong>der</strong> Vorbereitungsphase.<br />

Die bei Trockenstehern ersichtliche Zunahme von Selenmangel (21%) ist als Indiz<br />

nicht bedarfsgerechter Mineralstoffversorgung zu interpretieren.<br />

Der prozentuale Anteil erhöhter Blutharnstoffgehalte ist in alle Leistungsgruppen um<br />

ca.9% zurückgegangen. Das ist ein Effekt des restriktiven Einsatzes von proteinreichen<br />

Konzentraten auf Grund geringerer Milcherlöse.<br />

Nach wie vor verursachen erhöhte Gehalte an Schimmelpilzen, Hefen und Bakterien<br />

im Grundfutter negative Auswirkungen auf Leistungen und die Tiergesundheit. Beanstandungen<br />

<strong>der</strong> ASAT- und GLDH-Werte bei Hochleistungskühen blieben auf einem<br />

hohen Stand von ca.2/3 <strong>der</strong> untersuchten Leistungsgruppen.<br />

Stoffwechsel- und Futteruntersuchungen haben auch 2009 dazu beigetragen, Ernährungsstörungen<br />

frühdiagnostisch zu erkennen und im Ergebnis betriebsspezifischer<br />

Beratungen die erfor<strong>der</strong>lichen Maßnahmen einzuleiten.


Möglichkeiten <strong>der</strong> antepartalen Risikoabschätzung postpartaler<br />

Produktionskrankheiten mittels metabolischer, endokrinologischer<br />

und immunologischer Blutparameter bei Milchkühen<br />

A. San<strong>der</strong> 1 , M. Piechotta 1 , H.J. Schuberth 2 , H. Bollwein 1 , M. Kaske 1<br />

1Klinik für Rin<strong>der</strong>, 2 Immunologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover,<br />

Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover<br />

martin.kaske@tiho-hannover.de<br />

Einleitung: Produktionskrankheiten werden bei Hochleistungskühen insbeson<strong>der</strong>e<br />

während <strong>der</strong> Transitperiode diagnostiziert. Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Studie war es zu<br />

prüfen, ob den in den ersten drei Laktationswochen auftretenden Produktionskrankheiten<br />

antepartal Verän<strong>der</strong>ungen von metabolischen o<strong>der</strong> endokrinologischen Blutparametern<br />

vorausgehen, die eine Abschätzung des postpartalen Krankheitsrisikos<br />

zulassen. Da eine reduzierte Funktionsfähigkeit von neutrophilen Granulozyten<br />

(PMN) als eine Ursache für eine erhöhte Inzidenz von Erkrankungen in <strong>der</strong> Transitperiode<br />

angesehen wird, wurde zudem die Phagozytoseleistung von PMN und <strong>der</strong>en<br />

Abhängigkeit von dem Hormon Insulin-like growth factor-I (IGF-I) in diesem Zeitraum<br />

geprüft.<br />

Material und Methode: Die Untersuchungen erfolgten an 41 pluriparen (3,2 – 8,8<br />

Jahre, 2. – 5. Laktation) und 18 primiparen (2,0 – 3,2 Jahre) Kühen <strong>der</strong> Rasse Holstein-Friesian<br />

durchgeführt. Die Blutprobenentnahmen erfolgten in den Wochen -6, -<br />

4, -3, -2 und -1 ante partum, am Tag <strong>der</strong> Kalbung sowie in den Wochen 1, 2, 4, 8, 16<br />

post partum. Die immunologischen Parameter wurden zwischen <strong>der</strong> Woche 3 ante<br />

partum und Woche 4 post partum mittels Durchflusszytometrie bestimmt. Die klinische<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Tiere erfolgte wöchentlich und zusätzlich bei Auffälligkeiten<br />

im klinischen Status.<br />

Ergebnisse:. Es bestanden signifikante Differenzen bei sieben <strong>der</strong> neun antepartal<br />

bestimmten metabolischen und endokrinologischen Blutparameter zwischen primi-<br />

und pluriparen Tieren. Produktionserkrankungen waren dabei vor allem ein Problem<br />

pluriparer Kühe (Inzidenz in den ersten drei Laktationswochen 61% gegenüber 33%<br />

bei Erstkalbinnen). Die Serumkonzentrationen von Bilirubin, BHBS und NEFA, sowie<br />

die Plasmakonzentrationen von IGF-I zeigten bereits antepartal signifikante Unterschiede<br />

zwischen Kühen, die in den ersten drei Wochen <strong>der</strong> Laktation gesund blieben,<br />

und Kühen, die in diesem Zeitraum unter einer Produktionserkrankung litten. Bei<br />

differenzierter Betrachtung <strong>der</strong> einzelnen Krankheitsbil<strong>der</strong> ergab sich, dass für das<br />

Auftreten einer Ketose und/o<strong>der</strong> Labmagenverlagerung post partum antepartal erhöhte<br />

Konzentrationen von Bilirubin, BHBS und NEFA spezifisch und indikativ waren.<br />

Die Bestimmung von NEFA-Konzentrationen im Serum erwies sich als <strong>der</strong> am besten<br />

geeignete Parameter für die antepartale Abschätzung des Risikos einer postpartalen<br />

Ketose und/o<strong>der</strong> Labmagenverlagerung. Hierfür ergaben sich bei Probennahme in<br />

<strong>der</strong> Woche 2 ante partum eine Sensitivität und ein positiv prädiktiver Wert von 83%<br />

sowie eine Spezifität und ein negativ prädiktiver Wert von 94%. Für die antepartale<br />

Abschätzung des Risikos an<strong>der</strong>er Produktionserkrankungen (Metritis, Retentio<br />

secundinarum, Hypocalcämie und Mastitis) erwies sich die Bestimmung <strong>der</strong> NEFA<br />

Konzentration im Serum als nicht geeignet.<br />

IGF-I erwies sich als einziger <strong>der</strong> in dieser Studie antepartal bestimmten Parameter<br />

als unabhängig von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> in den ersten drei Laktationswochen auftretenden


Produktionskrankheit. Bei Kühen, die eine Erkrankung entwickelten, ergaben sich<br />

antepartal niedrigere Plasmakonzentrationen verglichen mit Kühen, die postpartal<br />

gesund blieben. Die Plasma-Gesamtkonzentration des IGF-I in <strong>der</strong> zweiten Woche<br />

vor <strong>der</strong> Kalbung (gesunde Kühe: 106 ± 11 ng/ml, kranke Kühe 67,6 ± 6,5 ng/ml)<br />

konnte zur Abschätzung des Risikos für eine Produktionserkrankung herangezogen<br />

werden. Hierfür ergaben sich eine Sensitivität und ein positiv prädiktiver Wert von<br />

79%, sowie eine Spezifität und ein negativ prädiktiver Wert von 68%.<br />

NEFA [µmol/L]<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

*<br />

** *<br />

-6 -4 -3 -2 -1 0 1 2 4 8 16<br />

weeks a.p./p.p.<br />

clinically healthy cows (n = 16)<br />

PD- cows (n = 25)<br />

IGF-I [ng/mL]<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

*<br />

*<br />

**<br />

-6 -4 -3 -2 -1 0 1 2 4 8 16<br />

weeks a.p./p.p.<br />

clinically healthy cows (n = 16)<br />

PD- cows (n = 25)<br />

Der Prozentsatz phagozytieren<strong>der</strong> PMN (Phagozytoseaktivität) unterschied sich<br />

antepartal nicht zwischen primiparen und pluriparen Kühen. Das<br />

Phagozytosepotential von pluriparen Kühen, ein aus <strong>der</strong> Phagozytoseaktivität und<br />

<strong>der</strong> Phagozytosekapazität gebildetes Produkt, schien dasjenige von primiparen Kühen<br />

tendenziell zu übertreffen, ein statistisch signifikanter Unterschied zeigte sich in<br />

Woche 2 post partum. Die Phagozytosegesamtleistung wurde als ein Produkt aus<br />

dem Phagozytosepotential und <strong>der</strong> Anzahl von PMN berechnet und unterschied sich<br />

nicht zwischen primiparen und pluriparen Kühen. Eine Bestimmung <strong>der</strong><br />

Phagozytoseaktivität und Phagozytosekapazität ohne Einbeziehung <strong>der</strong> Anzahl von<br />

PMN ist folglich unzureichend, und führt zu einer falschen Einschätzung im Vergleich<br />

primiparer und pluriparer Kühe. Die Ursache für eine erhöhte Krankheitsinzidenz von<br />

pluriparen, verglichen mit primiparen Kühen, konnte nicht in <strong>der</strong> Phagozytoseleistung<br />

von PMN gefunden werden.<br />

Schlussfolgerungen: Anhand <strong>der</strong> in dieser Studie ermittelten Daten ist die Erkennung<br />

von Risikotieren bereits antepartal möglich. Dies erlaubt eine gezielte Beobachtung<br />

und ggf. frühe Behandlung betroffener Tiere mit dem Ziel, die Inzidenz von Produktionserkrankungen<br />

in <strong>der</strong> Transitperiode zu senken.


Peripartaler “Revised Quantitative Insulin Sensitivity<br />

Check Index“ (RQUICKI) bei Färsen<br />

D. Goerigk, M. Fürll; Medizinische Tierklinik, <strong>Veterinärmedizinische</strong> <strong>Fakultät</strong>, <strong>Universität</strong><br />

Leipzig; e-Mail: goerigk@vetmed.uni-leipzig.de<br />

Einleitung: Bei Färsen ist die peripartale Verfettung und die daraus resultierenden metabolischen<br />

Krankheiten ein lange bekanntes Problem. Als mögliche Komponente des metabolischen Syndroms<br />

beim Rind wird eine Insulinresistenz diskutiert. Um die Insulinsensitivität zu bestimmen, gibt es verschiedene<br />

Methoden. Als Goldstandard zählt <strong>der</strong> hyperinsulinämische, euglykämische Clamp Test, <strong>der</strong><br />

allerdings sehr arbeitsaufwändig und damit für epidemiologische Studien ungeeignet ist. In <strong>der</strong> Humanmedizin<br />

wurde in mehreren Studien ein „Revised Quantitative Insulin Sensitivity Check Index“<br />

(RQUICKI) etabliert, <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Plasmakonzentrationen von Glucose, Insulin und den freien<br />

Fettsäuren (FFA) berechnet wird. Zwischen RQUICKI und dem hyperinulinämischen, euglykämischen<br />

Clamp Test bestehen gute Korrelationen. Ein niedriger Index-Wert weist auf eine vermin<strong>der</strong>te Insulinsensitivität<br />

hin. Bei gesunden Milchkühen liegt <strong>der</strong> Referenzbereich für RQUICKI zu Beginn <strong>der</strong> Laktation<br />

laut HOLTENIUS und HOLTENIUS (2007) bei 0,48 ± 0,15.<br />

Zielstellung: In dieser Studie sollte geprüft werden, ob bei unterschiedlich energetisch aufgezogenen<br />

Färsen peripartal Unterschiede in <strong>der</strong> Insulinsensitivität auftreten.<br />

Material und Methoden: Es wurden drei Fütterungsgruppen aus jeweils 15 Kälbern <strong>der</strong> Rasse HF/SB<br />

gebildet. Gruppe 1 diente <strong>der</strong> Kontrolle und bekam eine optimal energetische Diät (10 MJ ME/kg T).<br />

Gruppe 2 wurde intensiv (10,7 MJ ME/kg T) und Gruppe 3 wurde restriktiv (9,3 MJ ME/kg T) gefüttert.<br />

Es wurde zu drei verschiedenen Zeitpunkten vor und nach <strong>der</strong> Kalbung jeweils Blut aus <strong>der</strong> Vena<br />

coccygea mediana entnommen. Gleichzeitig wurden mittels Ultraschalluntersuchung auch die Rückenfettdicken<br />

(RFD) <strong>der</strong> Tiere gemessen. Zeitpunkt 1 erstreckte sich auf eine Woche a.p., Zeitpunkt 2 auf<br />

den dritten Tag p.p. und Zeitpunkt 3 vier Wochen p.p. Direkt nach <strong>der</strong> Entnahme wurde aus den Blutproben<br />

das Serum abzentrifugiert und bei -20° C tief gefroren. Aus dem Serum wurden die Konzentrationen<br />

von Glucose, Insulin sowie FFA bestimmt. Die Berechnung des RQUICKI erfolgte mit <strong>der</strong> Formel<br />

nach PERSEGHIN et al. (2001).<br />

Ergebnisse: Eine Woche ante partum korrelierte RQUICKI bei den Tieren aller drei Gruppen signifikant<br />

negativ mit <strong>der</strong> RFD (r = -0,573; p = 0,003).<br />

Der RQUICKI von 0,34 ± 0,02 war bei den intensiv aufgezogenen Färsen eine Woche ante partum signifikant<br />

(p < 0,05) niedriger als bei den Färsen <strong>der</strong> beiden an<strong>der</strong>en Gruppen (Gruppe 1: 0,42 ± 0,02,<br />

Gruppe 3: 0,38 ± 0,04). In allen drei Gruppen konnte am dritten Tag post partum die niedrigsten Index-<br />

Werte nachgewiesen werden (Abb. 1). RQUICKI lag bei allen untersuchten Tieren am dritten Tag post


partum bei 0,34 ± 0,02. Bei den Tieren <strong>der</strong> Gruppe 1 war <strong>der</strong> Unterschied zu den an<strong>der</strong>en<br />

Entnahmezeitpunkten statistisch signifikant (p < 0,05). Vier Wochen post partum stiegen die Index-<br />

Werte bei allen untersuchten Tieren wie<strong>der</strong> an (Gruppe 1: 0,41 ± 0,05, Gruppe 2: 0,37 ± 0,05, Gruppe<br />

3: 0,39 ± 0,06). Die basale Glukosekonzentration lag zu jedem untersuchten Zeitpunkt bei allen Tieren<br />

im Referenzbereich.<br />

Diskussion und Schlussfolgerung: Am dritten Tag post partum war RQUICKI bei allen untersuchten<br />

Färsen am niedrigsten. Dies könnte ein Hinweis auf die sogenannte relative Insulinresistenz bei Rin<strong>der</strong>n<br />

sein. Die relative Insulinresistenz tritt bei allen Rin<strong>der</strong>n zu Beginn <strong>der</strong> Laktation auf und dient dazu, genügend<br />

Glukose für die Milchproduktion zur Verfügung zu stellen. Bei den intensiv aufgezogenen Färsen<br />

war RQUICKI eine Woche ante partum niedriger als bei den an<strong>der</strong>en Tieren. Dies weist auf eine<br />

bereits ante partum vermin<strong>der</strong>te Insulinsensitivität hin. Da <strong>der</strong> basale Glukosewert bei allen Tieren im<br />

Referenzbereich war, liegt zu diesem Zeitpunkt keine absolute Insulinresistenz vor. Die intensiv aufgezogenen<br />

Färsen haben allerdings ein höheres Risiko für eine spätere Insulinresistenz. Aus den Index-<br />

Werten dieser Untersuchung lässt sich bei Färsen für die Zeitpunkte eine Woche ante partum sowie vier<br />

Wochen post partum ein Referenzbereich von RQUICKI = 0,40 ± 0,04 und für den Zeitpunkt um den<br />

dritten Laktationstag RQUICKI = 0,34 ± 0,02 ableiten.<br />

Die negative Korrelation von RQUICKI mit <strong>der</strong> RFD bestätigt die Theorie, dass verfettete Tiere ein höheres<br />

Risiko für metabolische Erkrankungen aufweisen.<br />

0,5<br />

0,45<br />

0,4<br />

0,35<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

0<br />

RQUICKI bei Färsen<br />

1 Wo ap 3 d pp 4 1 Wo pp<br />

pp<br />

Kontrolle<br />

Intensiv<br />

Restriktiv<br />

Literatur: Holtenius P, Holtenius K. A model to estimate insulin sensitivity in dairy cows. Acta Vet Scand<br />

2007; 49:29. Perseghin G, Caumo A, Caloni M, Testolin G, Luzi L. Incorporation of the fasting plasma<br />

FFA concentration into quicki improves its association with insulin sensitivity in nonobese individuals. J<br />

Clin Endocrinol Metab 2001; 86:4776-4781.


Peripartaler Stoffwechsel in <strong>der</strong> Erstlaktation und<br />

Nutzungsdauer bei Kühen<br />

St. Ackermann, L. Jäkel, D. Görigk, M. Fürll, Medizinische Tierklinik Leipzig; Tierarztpraxis<br />

Arnstadt; e-Mail: stephanie84@gmx.de, mfuerll@rz.uni-leipzig.de<br />

Problem: Die Nutzungsdauer <strong>der</strong> Milchkühe hat sich mit steigen<strong>der</strong> Milchleistung<br />

dramatisch verkürzt, liegt z. Z. in Deutschland bei ca. 2,4 Jahren, ist ethisch nicht<br />

vertretbar und belastet die Ökonomie <strong>der</strong> Milchproduktion. Ursachen dafür sind sowohl<br />

genetisch wie auch durch Umwelteinflüsse bedingt. Gesundheit und Kondition<br />

<strong>der</strong> Kühe werden in <strong>der</strong> „Funktionalen Nutzungsdauer“ (RZN) zusammengefasst und<br />

mit 20% am Gesamtzuchtwert bewertet. Krankheitsprädisposition kann sich frühzeitig<br />

im Stoffwechsel manifestieren.<br />

Fragestellung dieser Studie war, ob sich peripartal Beziehungen zwischen klinischen<br />

und Stoffwechselparametern bei Jungkühen sowie <strong>der</strong> späteren Nutzungsdauer<br />

ermitteln lassen.<br />

Versuchsanordnung: Es wurde eine Retrograde Analyse von im Jahr 2004 analysierten<br />

231 Jungkühen (Diss. Hädrich 2007, Heckel 2009) in Bezug zum später erreichten<br />

Alter bei sehr guter tierärztlicher Betreuung durchgeführt. Klinische -, Blutund<br />

Harnkontrollen erfolgten 4 und 1-2 Wochen a.p., 3 d p.p. sowie 4 Wochen p.p.<br />

Weiterhin wurden die Lebens- resp. Nutzungsdauer, die tierärztlichen Behandlungen<br />

sowie die Abgangsursachen ermittelt. Die Jungkühe wurden bezüglich erreichtes Lebensalter<br />

in folgende Gruppen unterteilt: < 1500 d (3,5 Jahre; n=62), 1500-2000 d<br />

(4,8 Jahre; n=64), 2001-2500 d (6,3 Jahre; n=57), > 2500 d (7,6 Jahre; n=48).<br />

Ergebnisse: die markantesten Ergebnisse zeigt die folgende Tabelle. Demnach<br />

zeichnen sich Färsen bzw. Jungkühe mit einer längeren Nutzungsdauer klinisch a.p.<br />

durch eine niedrigere Rückenfettdicke sowie am 3. Tag p.p. durch geringere Belastungsreaktionen<br />

(niedrigre Temperatur, Puls- und Atemfrequenzen), obwohl hinsichtlich<br />

Zughilfen, Schwergeburten, Vulvaverletzungen, Retentio secundinarum,<br />

Endometritiden, Klauenerkrankungen und Mastitiden keine Unterschiede zwischen<br />

den einzelnen Gruppen bestanden. Bei den Laborparametern zeigten sich geringere<br />

Belastungen durch niedrigere Haptoglobin- sowie bedingt durch niedrigere Lactatund<br />

FFS-Konzentrationen. Hinweise auf stabilere Stoffwechselregulation ließen sich<br />

aus günstigeren Insulinkonzentrationen a.p. sowie Leukozytenzahlen ableiten. In <strong>der</strong><br />

305-d-Leistung bestanden zwischen den Gruppen keine gesicherten Unterschiede.


25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5<br />

0<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

0<br />

R F D (mm) in 1. Laktation : Alter<br />

3,5a 4,8a 6,3a 7,6a<br />

a a b a b a a a b<br />

4 Wo a.p. 10 d a.p. 3 d p.p. 4 Wo p.p.<br />

Krankheiten (%) in 1. Laktation : Alter<br />

3,5a 4,8a 6,3a 7,6a<br />

a b a a b c aa b<br />

Frühgeb Zwillinge Ret.sec. Loch/Endom Fieber 1-3d Vulvaverl Zughilfe Schwergeb<br />

Insulin (nmol/l) in 1. Laktation : Alter<br />

a a b<br />

aa ab<br />

3,5a 4, 8a 6,3a 7,6a<br />

4 Wo a.p. 10 d a.p. 3 d p.p. 4 Wo p.p.<br />

39<br />

38,9<br />

38,8<br />

38,7<br />

38,6<br />

38,5<br />

38,4<br />

38,3<br />

38,2<br />

38,1<br />

38<br />

2,5<br />

1,5<br />

0,5<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2<br />

1<br />

0<br />

100<br />

3,5a 4, 8a 6, 3a 7,6a<br />

65<br />

22<br />

a a b<br />

a b b b a a b b<br />

Temp<br />

Klinische Daten bei Jungkühen 3 d p.p. : Alter<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

60<br />

Puls<br />

Haptoglobin (g/l) in 1. Laktation : Alter<br />

3,5a 4,8a 6,3a 7,6a<br />

a a a b<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

20<br />

Atm ung<br />

4 Wo a.p. 10 d a.p. 3 d p.p. 4 Wo p.p.<br />

A P (U/l) - 1. Laktation : Alter<br />

a a b a a b<br />

3,5a 4,8a 6,3a 7,6a<br />

4 Wo a.p. 10 d a.p. 3 d p.p. 4 Wo p.p.<br />

Zusammenfassung: Jungkühe mit längerer Nutzungsdauer haben<br />

• peripartal bessere klinische Befunde (↓RFD, ↓T,P,A, ↓Fieber) 3 d p.p., jedoch keine<br />

Unterschiede bei Krankheiten<br />

• weniger metabolische Belastungen (↓Haptoglobin, ↓FFS, ↓Lactat)<br />

• einen stabileren Energiestoffwechsel (↑Insulin, ↓FFS) a.p.<br />

• keine Unterschiede in <strong>der</strong> 305-d-Milchleistung, jedoch ein höhere gesamt-Milch-,<br />

Milchfett- und Milcheiweißerträge<br />

• eine schlechtere Fruchtbarkeitsleistung (RZ, ZKZ, ZKZ, BI)<br />

• keine Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Parameter Protein, Harnstoff, Kreatinin, BHB,<br />

Cholesterol, GGT, GLDH, AST, CK, Fe, Ca, Pi, Mg, Na, K, Cl, NSBA und HarnpH.


Die Möglichkeit eines Stoffwechselscreenings auf längere Nutzungsdauer bleibt weiteren<br />

Untersuchungen vorbehalten.


Einfluss <strong>der</strong> Melkfrequenz auf die Stoffwechselkonstellation von<br />

Hochleistungskühen in <strong>der</strong> Frühlaktation<br />

1 M. Kaske 1 , G. Schlamberger 2 , S. Wiedemann 2 ,<br />

2 E. Viturro 2 , H. H. D. Meyer 2<br />

3<br />

1<br />

Klinik für Rin<strong>der</strong>, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bischofsholer<br />

Damm 15, 30173 Hannover; martin.kaske@tiho-hannover.de<br />

4 ² Lehrstuhl Physiologie, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Technische<br />

<strong>Universität</strong> München, Weihenstephaner Berg 3, 85354 Freising<br />

Der Übergang von <strong>der</strong> Spätgravidität zur Frühlaktation (geringe Energie- bzw. Nährstoffretention<br />

<strong>der</strong> Frucht; anschließend maximale Energieabgabe über die Milch) bedeutet<br />

für jede Hochleistungskuh eine massive Herausfor<strong>der</strong>ung homöorhetischer<br />

und homöostatischer Anpassungsmechanismen (Grant and Albright, 1995; Drackley,<br />

1999). Zudem steigt die Energieabgabe über die Milch postpartal wesentlich schneller<br />

an als die Energieaufnahme über das Futter. Die damit einhergehende negative<br />

Energiebilanz (NEB) ist ein wichtiger Risikofaktor für nicht-infektiöse wie auch infektiöse<br />

Produktionskrankheiten. Die hohe Inzidenz von Produktionskrankheiten in <strong>der</strong><br />

Frühlaktation spiegelt dabei primär eine individuell unzureichende Adaptation an die<br />

NEB wi<strong>der</strong> – und ist eben nicht die unmittelbare Konsequenz einer hohen Milchleistung.<br />

Dazu passt die Beobachtung, dass die TS-Aufnahmekapazität und die metabolischen<br />

Reaktionsmuster von Hochleistungskühen nach <strong>der</strong> Abkalbung interindividuell<br />

außerordentlich variieren. Beispielsweise liegt <strong>der</strong> Variationskoeffizient für die<br />

TS-Aufnahme in <strong>der</strong> ersten Woche p. p. bei 30-40 %, während dieser Wert nach dem<br />

Laktationspeak nur noch im Bereich von 6-10 % schwankt (Kaske et al. 2005).<br />

Eine Möglichkeit, das Risiko von postpartalen metabolischen Imbalancen zu vermin<strong>der</strong>n,<br />

ist das Durchmelken, d. h. <strong>der</strong> Verzicht auf eine Trockenstehperiode (Rémond<br />

& Bonnefoy 1997; An<strong>der</strong>sen et al., 2005). Die Plasmakonzentrationen wichtiger<br />

metabolischer Leitparameter (Glucose, Insulin, nicht-veresterte Fettsäuren, ß-<br />

Hydroxybutyrat) lassen dann in den ersten fünf Laktationswochen auf einen geringeren<br />

metabolischen Stress schließen als bei Kühen nach einer konventionellen Trockenstehperiode<br />

(An<strong>der</strong>sen et al., 2005). Durchgemolkene Kühe produzieren an<strong>der</strong>erseits<br />

kein für das Kalb brauchbares Kolostrum (geringere<br />

Immunglobulinkonzentrationen; Grummer & Rastani, 2004; Caja et al., 2006) und die<br />

Milchleistung ist in <strong>der</strong> folgenden Laktation um 12-25 % gegenüber Kontrolltieren reduziert<br />

(Rémond & Bonnefoy, 1997). Daraus ergibt sich, dass eine maximale sekretorische<br />

Leistung <strong>der</strong> Milchdrüse eine vorherige Involution, Proliferation und Differenzierung<br />

<strong>der</strong> Milchalveolarepithelzellen in <strong>der</strong> Trockenstehzeit voraussetzt (Capuco<br />

et al., 2003). Inzwischen wurden weitere Versuche mit einer gegenüber <strong>der</strong> üblichen<br />

etwa achtwöchigen Trockenstehperiode verkürzten Trockenstehzeit (30 Tage)<br />

durchgeführt. Diese zeigten, dass mit einer mo<strong>der</strong>aten Verkürzung <strong>der</strong> Trockenstehzeit<br />

positive Effekte zu erzielen sind. So war die Milchleistung in <strong>der</strong> folgenden Laktation<br />

kaum vermin<strong>der</strong>t und zudem ließen die metabolische Leitparameter auf eine geringere<br />

Stoffwechselbelastung nach <strong>der</strong> Kalbung verglichen mit Kontrolltieren (56<br />

Tage Trockenstehzeit) schließen (Gulay et al. 2003, Rastani et al. 2005, Pezeshki et<br />

al., 2008).


Eine weitere Option, die Stoffwechselbelastung in <strong>der</strong> Frühlaktation zu beeinflussen,<br />

ergibt sich aus Frequenz des Milchentzugs. Um die Bedeutung dieses Aspektes näher<br />

zu charakterisieren, wurde eine Studie unter Praxisbedingungen durchgeführt.<br />

Ziel war es, die Effekte unterschiedlicher Managementsysteme auf Stoffwechsel- und<br />

Leistungsparameter bei Hochleistungskühen zu prüfen. Dazu wurden mehrkalbige<br />

Braunvieh-Kühe (Boxenlaufstall, praxisübliche Teil-TMR auf Basis von Mais- und<br />

Grassilage sowie leistungsabhängige Zuteilung von Kraftfutter über Transpon<strong>der</strong>)<br />

einer von drei Versuchsgruppen (jeweils N = 12) zugeordnet. Kühe <strong>der</strong> Kontrollgruppe<br />

(K) wurden 56 Tage trockengestellt und während <strong>der</strong> gesamten Laktation (305<br />

Tage) zweimal täglich gemolken. Weitere 12 Kühe wurden nach üblicher Trockenstehperiode<br />

(56 Tage) in den ersten 28 Tagen post partum nur einmal täglich gemolken<br />

(ODM); ab dem 29. Tag wurden die Kühe während <strong>der</strong> verbleibenden Laktation<br />

zweimal täglich gemolken. Eine dritte Gruppe bestand aus Kühen, die nicht trockengestellt<br />

wurden, son<strong>der</strong>n bis zur Kalbung und während <strong>der</strong> gesamten folgenden Laktation<br />

zweimal täglich gemolken wurden (CM). Die Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse ergab<br />

bei den ODM- und CM-Kühen eine gegenüber <strong>der</strong> Kontrollgruppe deutlich vermin<strong>der</strong>te<br />

Stoffwechselbelastung. Eine Hypoglykämie (< 3 mmol/L) war während <strong>der</strong> ersten<br />

vier Laktationswochen nahezu ausschließlich bei Kühen <strong>der</strong> Kontrollgruppe nachweisbar;<br />

zudem wurden bei diesen Tieren die höchsten Konzentrationen <strong>der</strong> nichtveresterten<br />

Fettsäuren und des ß-Hydroxybutyrats gemessen. Der Verlust an Körperkondition<br />

(ermittelt durch Messung <strong>der</strong> Rückenfettdicke und des BCS) war bei den<br />

Kontrolltieren ausgeprägter als bei den Kühen <strong>der</strong> ODM- und CM-Gruppe. Es wurden<br />

in <strong>der</strong> Tendenz positive Effekte des einmaligen Melkens in <strong>der</strong> Frühlaktation und des<br />

Durchmelkens auf die Fertilität beobachtet, diese ließen sich aber nicht statistisch<br />

absichern. Unterschiede in <strong>der</strong> Eutergesundheit und <strong>der</strong> Inzidenz von Produktionskrankheiten<br />

waren nicht nachweisbar. Die mittlere Laktationsleistung <strong>der</strong> Kontrolltiere<br />

lag mit 11.310 ± 601 kg ECM/305 d) etwa 16 % höher als bei den ODM- (9.531 ± 477<br />

kg ECM/305 d) bzw. CM-Kühen (9.447 ± 310 kg ECM/305 d). Die Laktationskurve<br />

<strong>der</strong> CM-Kühen war gekennzeichnet durch eine niedrigere Peakleistung verglichen mit<br />

den Kontrolltieren, während sich <strong>der</strong> Zeitpunkt des Erreichens <strong>der</strong> Peakleistung (3.<br />

Laktationswoche) und die Persistenz nicht unterschieden. Hingegen wurde die<br />

Peakleistung bei den ODM-Kühen signifikant später erreicht (8. Laktationswoche),<br />

und die Persistenz erwies sich als besser verglichen mit C- und CM-Kühen. Schließlich<br />

fiel bei den ODM- und CM-Kühen ein höherer Proteingehalt <strong>der</strong> Milch während<br />

<strong>der</strong> gesamten Laktation auf verglichen mit den Kontrolltieren (3,79 vs. 3,89 vs. 3,52<br />

%).<br />

Es lässt sich schlussfolgern, dass sich die metabolische Belastung von Hochleistungskühen<br />

– aber auch die Milchzusammensetzung - durch das Management in<br />

erheblichem Umfang beeinflussen ließ.<br />

- Literatur beim Verfasser -


Zusammenhang zwischen Zuchtwerten und Tiergesundheit in einer ökolo-<br />

gischen Milchviehherde<br />

L. Pieper, R. Staufenbiel<br />

Freie <strong>Universität</strong> Berlin, Klinik für Klauentiere, Königsweg 65, 14163 Berlin<br />

Einleitung: In <strong>der</strong> ökologischen Milchviehhaltung werden vielfach dieselben Rassen und Zuchtlinien<br />

verwendet, wie in <strong>der</strong> konventionellen Landwirtschaft. Anhand von Zuchtwertvergleichen sollte untersucht<br />

werden, wie sich Stoffwechsel und Gesundheit von Holstein Friesian Kühen mit unterschiedlichem<br />

Milchleistungspotential unter diesen Bedingungen verhalten.<br />

Material und Methoden: In einem nach ökologischen Richtlinien geführten Milchkuhbetrieb (ge-<br />

mäß National Organic Program) wurden bei 303 Kühen zu drei verschiedenen Zeitpunkten (1-8 d. a.p.,<br />

0-8 d. p.p., 20-30. d. p.p.) Blutproben genommen und die Rückenfettdicke ermittelt. Die Gesundheitsparameter<br />

Allgemein- und Stoffwechselgesundheit (Frühlaktation), Mastitis (Frühlaktation/Laktation),<br />

Klauenerkrankung (Laktation) und Fruchtbarkeitserkrankungen (Frühlaktation) wurden als dichotome<br />

Variablen erfasst. Zusätzlich lagen die Natural- und Relativzuchtwerte jedes Tieres aus dem Rechenzentrum<br />

VIT in Verden aus <strong>der</strong> Berechnung von Januar 2010 und <strong>der</strong> RZM des Vaters vor. Die<br />

Zuchtwerte wurden nach Laktationsnummer (1, 2, ≥3) und anschließend nach <strong>der</strong> Höhe des jeweiligen<br />

Werts in drei gleichgroße Untergruppen (niedrig, mittel, hoch) eingeteilt. Stoffwechselparameter wurden<br />

mit Hilfe <strong>der</strong> ANOVA und Gesundheitsparameter mit dem Chi-Quadrat-Test auf signifikante Unterschiede<br />

auf dem Niveau p


leistung physiologisch sinnvoll mit einer Verlängerung <strong>der</strong> Rast- und Zwischentragezeit ohne negativen<br />

Effekt auf den Besamungsaufwand.<br />

(3) Die Kombination einer signifikant besseren Milchleistung <strong>der</strong> HF-Kühe mit höherem Zuchtwert<br />

mit einer längeren Zwischenkalbezeit verhin<strong>der</strong>t über den stärkeren Milchleistungseffekt eine Verfettung.<br />

Die HF-Kühe mit höherem Zuchtwert weisen eine signifikant geringere Rückenfettdicke auf im<br />

Vergleich zu den HF-Kühen mit geringerem Zuchtwert.<br />

(4) Aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Tiergesundheit sind die Erkrankungshäufigkeiten <strong>der</strong> HF-Kühe mit hohen<br />

Zuchtwerten im Vergleich zu den HF-Kühen mit niedrigen Zuchtwerten gleich (Mastitis, Klauenerkrankungen,<br />

Allgemeinerkrankungen) o<strong>der</strong> sogar signifikant niedriger (Fruchtbarkeitsstörungen). Tiere<br />

mit hohen Zuchtwerten verbleiben dagegen häufiger im Bestand.<br />

(5) In <strong>der</strong> betriebswirtschaftlichen Gesamtkalkulation ist die Haltung <strong>der</strong> HF-Kühe mit einem<br />

höheren Zuchtwert ökonomisch wesentlich rentabler im Vergleich zur Haltung <strong>der</strong> HF-Kühe<br />

mit niedrigerem Zuchtwert. Tabelle 1 Zusammenhang zwischen ausgewählten Zuchtwerten<br />

und den Produktionsergebnissen Milchleistung, Fruchtbarkeitskennzahlen, Rückenfettdicke<br />

und Abgang aus dem Betrieb<br />

Zuchtwert niedrig N mittel N hoch N p-Level<br />

Milchleistung 305d<br />

RZG 6954,40 57 8160,20 74 8567,10 78


Einschätzung <strong>der</strong> Besiedelung <strong>der</strong> Zitzenhaut und des Zitzenkanals<br />

laktieren<strong>der</strong> Milchrin<strong>der</strong> durch euterpathogene Mikroorganismen<br />

mit <strong>der</strong> Nass-Trockentupfertechnik nach DIN 10113-1: 1997-07<br />

Jan-Hendrik Paduch, Volker Krömker<br />

Fachhochschule Hannover, Abteilung Bioverfahrenstechnik<br />

jan-hendrik.paduch@fh-hannover.de<br />

In <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Mastitisforschung nehmen Fragen zur Bedeutung des Zitzenkanals im Infektionsgeschehen<br />

eine immer wichtiger werdende Rolle ein (Heeschen, 2010).<br />

Die meisten Mastitiserreger dringen von außen aus <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Zitzenkanalöffnung<br />

durch den Zitzenkanal in die Zitzenzisterne und das Euterlumen vor (DVG, 2002). Die<br />

Zitzenhaut und <strong>der</strong> Zitzenkanal von Milchrin<strong>der</strong>n können daneben ein Reservoir für vor allem<br />

kuhassoziierte euterpathogene Mikroorganismen darstellen (Haveri et al., 2008; Piccinini et<br />

al., 2009). Hogan et al. (1989) zufolge steht die Entstehung von Umweltmastitiden in einem<br />

engen Zusammenhang mit den Keimdichten an <strong>der</strong> Zitzenspitze. Die Kolonisation und Infektion<br />

des Zitzenkanals mit Mastitiserregern kann nach Ansicht einiger Autoren sogar eine<br />

Vorstufe für eine Mastitis darstellen (Du Preez, 1985; Zecconi et al., 1992). Neben<br />

Staphylococcus aureus wurden bislang auch die mastitisrelevanten umweltassoziierten Erreger<br />

Streptococcus uberis und coliforme Keime sowie als weitere Keimgruppen u. a. Milchsäurebakterien<br />

und Anaerobier aus Zitzenkanälen laktieren<strong>der</strong> Tiere isoliert (Du Preez, 1985;<br />

Du Preez, 1987; Watts et al., 1991; Zecconi et al., 1992; Gill et al., 2006; Espeche et al.,<br />

2009). Quantitative Kenntnisse zur Besiedelung <strong>der</strong> bovinen Zitzenhaut sowie des<br />

Zitzenkanals liegen bislang jedoch nur unzureichend vor.<br />

In verschiedenen Arbeiten wurden für die Untersuchung <strong>der</strong> Zitzenhautfloren in Milchviehherden<br />

angefeuchtete Tücher (Kagkli et al., 2007), Spüllösungen (Peters et al., 2000) o<strong>der</strong><br />

einfache Tupfer eingesetzt (Rendos et al., 1975; De Vliegher et al., 2003). Für die<br />

Beprobung <strong>der</strong> Zitzenkanäle fanden ebenfalls einfache trockene Tupfer trotz des semiquantitativen<br />

Charakters <strong>der</strong> Methode Verwendung (Trinidad et al., 1990; Myllys et al., 1994). Die<br />

Nass-Trockentupfertechnik nach DIN 10113-1: 1997-07 stellt dagegen ein quantitatives Referenzverfahren<br />

zur Probeentnahme von Oberflächen dar, das für die Untersuchung milchberühren<strong>der</strong><br />

Oberflächen geeignet ist (Pfannenschmidt, 2003; Zimmermann, 2003) und bei<br />

standardisierter Durchführung die definierte Probeentnahme ermöglicht (Pfannenschmidt,<br />

2003).<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Nass-Trockentupfertechnik wurden in einer eigenen Studie insgesamt 460<br />

Zitzenhaut- und 1110 Zitzenkanaltupferproben von laktierenden, eutergesunden Tieren<br />

kommerzieller Milchviehherden entnommen.<br />

Die Tupferflüssigkeit wurde nach <strong>der</strong> Homogenisation auf Staphylococcus aureus (Baird-<br />

Parker-Agar, Merck), Escherichia coli und coliforme Keime (Chromocult Coliformen Agar,<br />

Merck), äsculinspaltende Streptokokken (Kanamycin Äsculin Azid Agar, Merck) sowie auf<br />

Streptococcus uberis (mod. Rambach Agar nach Watts et al. (1993)) untersucht.


Die Ergebnisse zeigen, dass innerhalb <strong>der</strong> untersuchten Tiergruppe eine breite Streuung <strong>der</strong><br />

Keimdichten sowohl für die Zitzenhaut (Tabelle 1) als auch den Zitzenkanal ermittelt werden<br />

konnte (Tabelle 2). In Zitzenkanälen laktieren<strong>der</strong> Milchrin<strong>der</strong> wurden Keimdichten von bis zu<br />

10 5 koloniebildenden Einheiten (KbE)/cm 2 für Staphylococcus aureus, coliforme Keime,<br />

Escherichia coli und Streptococcus uberis bestimmt.<br />

Tabelle 1: Keimdichten auf <strong>der</strong> Zitzenhaut nach <strong>der</strong> Probenentnahme mit <strong>der</strong> Nass-<br />

Trockentupfertechnik<br />

Keimgruppe Probenanzahl Minimum<br />

[KbE/cm 2 Maximum<br />

] [KbE/cm 2 ]<br />

Staphylococcus aureus 460 0 4,4*10 4<br />

Coliforme Keime 460 0 4,8*10 5<br />

Escherichia coli 460 0 6,2*10 3<br />

Äskulinspaltende Streptokokken<br />

360 0 1,4*10 4<br />

Streptococcus uberis 100 1,6 4,8*10 5<br />

Tabelle 2: Keimdichten im Zitzenkanal nach <strong>der</strong> Probenentnahme mit <strong>der</strong> Nass-<br />

Trockentupfertechnik<br />

Keimgruppe Probenanzahl Minimum<br />

[KbE/cm 2 Maximum<br />

] [KbE/cm 2 ]<br />

Staphylococcus aureus 1110 0 4,8*10 5<br />

Coliforme Keime 1110 0 4,8*10 5<br />

Escherichia coli 1110 0 4,8*10 5<br />

Äskulinspaltende Streptokokken<br />

360 0 6,0*10 3<br />

Streptococcus uberis 750 1,6 4,8*10 5<br />

Sowohl die Zitzenhaut als auch <strong>der</strong> Zitzenkanal können demnach ein wichtiges Reservoir für<br />

kuh- und umweltassoziierte Erreger darstellen. Mit Hilfe <strong>der</strong> Nass-Trockentupfertechnik ist es<br />

möglich, eine quantitative Untersuchung <strong>der</strong> Zitzenhaut- und Zitzenkanalbesiedelung unter<br />

Feldbedingungen mit einer Referenzmethode durchzuführen, um so den unmittelbar an <strong>der</strong><br />

Milchdrüse wirkenden Keimdruck innerhalb eines Bestandes abschätzen zu können. Diese<br />

quantitative Methode erlaubt zudem die Einbeziehung weiterer Keimgruppen zur Untersuchung<br />

<strong>der</strong> Zitzenkanalökologie laktieren<strong>der</strong> Tiere. Kenntnisse in diesem Bereich würden zukünftig<br />

eine systematische Steuerung <strong>der</strong> Keimflora gestatten und so die Möglichkeit zur<br />

nachhaltigen Beeinflussung <strong>der</strong> Mastitisentstehung über diesen Weg geben.<br />

Literatur. Liegt bei den Verfassern vor


Empfehlungen zur Probenahmeebene und Untersuchungsmethode zum<br />

Nachweis von Staphylococcus aureus und Streptococus agalactiae über<br />

Milch aus infizierten Milchdrüsenvierteln<br />

Claudia Zinke, J.-H. Paduch, Doris Klocke, Anke Bormann, I. Abograra, Hilke Haverkamp,<br />

V. Krömker<br />

Fachhochschule Hannover, <strong>Fakultät</strong> II – Abteilung Bioverfahrenstechnik, Mikrobiologie<br />

claudia.zinke@fh-hannover.de; Heisterbergallee 12, 30453 Hannover<br />

Einleitung:<br />

Staphylococcus (S.) aureus und Streptococcus (Sc.) agalactiae gehören zu den kontagiösen<br />

Infektionserregern des Milchdrüsengewebes beim Rind und werden während des Melkens<br />

über die Zitzengummis, über die Hände <strong>der</strong> Melker sowie über die Milch innerhalb einer<br />

Herde verbreitet (Krömker, 2007). Obwohl in den letzten Jahren ein Rückgang<br />

kuhassoziierter Mastitiserreger zu Gunsten umweltassoziierter Infektionserreger in<br />

Milchviehbeständen erreicht werden konnte (DVG, 2002), sind sowohl S. aureus als auch<br />

Sc. agalactiae in einzelnen Milchviehbetrieben nach wie vor als Infektionserreger von<br />

Bedeutung. Infektionen des Milchdrüsengewebes führen zu einer vermin<strong>der</strong>ten Milchleistung.<br />

Die produzierte Milchmenge erkrankter Euterviertel sinkt im Mittel um ca. 30%<br />

(Krömker, 2007). Für die im Infektionsfalle zu ergreifenden Maßnahmen (Gruppenbildung,<br />

Hygienemaßnahmen, Merzung und Therapie) ist die Kenntnis infizierter Bestände und<br />

innerhalb dieser die Identifikation infizierter Einzeltiere in <strong>der</strong> Regel völlig ausreichend.<br />

Unter den Bedingungen eines erhöhten Kostendruckes hat dies in den letzten Jahren dazu<br />

geführt, dass trotz <strong>der</strong> Empfehlungen <strong>der</strong> DVG wie<strong>der</strong> zunehmend mehr<br />

Einzelgemelksproben zur Untersuchung auf S. aureus und Sc. agalactiae eingesandt werden.<br />

Da nahezu keine aktuellen quantitativen Daten zur Ausscheidungszahl dieser<br />

Mikroorganismen über Milch vorliegen und bereits auf Viertelgemelksebene beklagt wird,<br />

dass eine diskontinuierliche Ausscheidung, Phagozytose o<strong>der</strong> eine geringe<br />

Ausscheidungsmenge dieser Erreger in <strong>der</strong> Diagnostik häufig zu negativen bakteriologischen<br />

Befunden führt (Sears et al., 1990; Villanueva et al., 1991; Krömker et al. 2007; Krömker et<br />

al. 2008) wurden in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit die quantitative Ausscheidung <strong>der</strong> beiden<br />

Mikroorganismenarten über die Milch infizierter Viertelgemelke bestimmt und auf <strong>der</strong> Basis<br />

bestehen<strong>der</strong> Daten zur Milchmin<strong>der</strong>produktionsmenge und <strong>der</strong> Anzahl infizierter Viertel eine<br />

Einschätzung <strong>der</strong> Sensitivitätsverluste vorgenommen. Dies ermöglicht auf Herdenebene die<br />

Abwägung des Risikos in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Probenahmeebene und <strong>der</strong><br />

Untersuchungsmethode infizierte Tiere nicht zu identifizieren.<br />

Material und Methode<br />

Für die Bestimmung <strong>der</strong> Ausscheidung von S. aureus und Sc. agalactiae wurden 212 bzw.<br />

115 Viertelanfangsgemelksproben von zuvor positiv getesteten Eutervierteln quantitativ auf


die beiden Infektionserreger untersucht. Der Nachweis erfolgte in Anlehnung an DVG (2009)<br />

für S. aureus auf Baird-Parker-Agar und für Sc. agalactiae auf modifiziertem Edwards-Agar<br />

mit einem Inokulum von 0,1 ml Probenmaterial. Die Inkubation <strong>der</strong> beimpften Nährmedien<br />

erfolgte bei einer Bebrütungstemperatur von 37°C für 24 h und 48 h unter aeroben Bedingungen.<br />

Schwarze, glänzende, gewölbte Kolonien umgeben von einem Präzipitatring und einer<br />

klaren Zone wurden als präsumtive S. aureus identifiziert und mittels Clumpingfaktor bestätigt.<br />

Als Sc. agalactiae wurden auf modifiziertem Edwards-Agar blaue, äskulin-negative Kolonien<br />

ausgezählt.<br />

Ergebnisse<br />

Die Ausscheidung für S. aureus lag im Mittel bei 310 KbE/ml (Minimum: 2 KbE/ml; Maximum<br />

8200 KbE/ml). 27% <strong>der</strong> S. aureus-positiven Proben wiesen einen Keimgehalt von < 100<br />

KbE/ml auf. Die Ausscheidung von Sc. agalactiae infizierten Euterviertel betrug im Median<br />

420 KbE/ml (Minimum: 5 KbE/ml; Maximum 185.000 KbE/ml. 27,4% <strong>der</strong> Galtpositiven<br />

Viertel wiesen einen Keimgehalt von < 100 KbE/ml auf.<br />

Diskussion und Schlussfolgerung<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass bereits unter Anwendung <strong>der</strong> von <strong>der</strong> DVG (2009) empfohlenen<br />

Methode auf <strong>der</strong> Basis von Viertelanfangsgemelksuntersuchungen und einem Inokulat von<br />

0,01 ml <strong>der</strong> Nachweis von S. aureus und Sc. agalactiae bei etwa 27 % <strong>der</strong> infizierten Tiere<br />

mit einer einmaligen Untersuchung nicht gelingt. Die Nachweisgrenze von Infektionserregern<br />

liegt dabei bei ≥ 100 KbE/ml. Die dreimalige Untersuchung im Wochenabstand, die von <strong>der</strong><br />

DVG aus diesem Grund gefor<strong>der</strong>t wird, wird aber in <strong>der</strong> praktischen Mastitisbekämpfung aus<br />

ökonomischen Gründen nicht durchgeführt. Unter <strong>der</strong> Berücksichtigung <strong>der</strong> aufgrund unserer<br />

Untersuchungen an ca. 15000 Kühen ermittelten mittleren Infektionsrate von nahezu 1,5 Vierteln<br />

pro Tier mit einer produzierten Milchmenge von 33% <strong>der</strong> Gesamtleistung würden durch<br />

die Untersuchung von Einzelgemelken 48,9% <strong>der</strong> Einzelgemelke S. aureus Keimzahlen < 100<br />

KbE/ml und 41,4% <strong>der</strong> Einzelgemelke Sc. agalactiae Keimzahlen < 100 KbE/ml aufweisen.<br />

Wird durch Erhöhung des untersuchten Inokulates auf 0,1 ml die Sensitivität auf den Nachweis<br />

von 10 KbE/ml Rohmilch erhöht, so sinkt <strong>der</strong> Anteil nicht erkannter infizierter Viertel<br />

auf <strong>der</strong> Probeentnahmeebene <strong>der</strong> Viertelgemelke auf 6 % bei Sc. agalactiae und auf 11 % bei<br />

S. aureus und auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Einzelgemelke auf 16 % bei Sc. agalactiae und auf 14 % bei<br />

S. aureus. Die vorliegende Arbeit bestätigt die Empfehlungen von Lam et al. (1996). Durch<br />

die Erhöhung des Inokulums um das 10-fache konnte ein Anstieg <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>findungsrate von<br />

S. aureus und Sc. agalactiae um ca. 27% erreicht werden. Somit kann durch die Erhöhung <strong>der</strong><br />

Inokulatmenge eine deutlich größere Verringerung <strong>der</strong> Anzahl nicht infizierter Viertel erreicht<br />

werden, als durch die fixe Wahl <strong>der</strong> Viertelebene. Weitere Verbesserungen des Nachweises<br />

sind durch Vorbehandlungen <strong>der</strong> Proben wie Einfrieren bei -20 °C möglich (Villanueva et al.,<br />

1991; Krömker et al. 2010).<br />

Literatur bei den Verfassern


Glykämie beim neugeborenen Kalb als Indikator für Reanimation<br />

und Herdengesundheit<br />

Margrit Klingner, Pascal Lebreton<br />

NBVC, 12, chemin des Joncs, 69574 Dardilly, Frankreich, E-mail: m.klingner@nbvc.fr<br />

Der Glukosemetabolismus <strong>der</strong> Föten und Neugeborenen in Schaf- und Rin<strong>der</strong>rassen<br />

wird seit mehreren Jahrzehnten intensiv studiert.<br />

Es ist bekannt, dass Unterernährung zum Ende <strong>der</strong> Trächtigkeit und ein dadurch<br />

hervorgerufenes Energiedefizit beim Muttertier die Verfügbarkeit von Glukose beim<br />

Neugeborenen negativ beeinflussen. Durch ein andauerndes Energiedefizit werden<br />

somit die Überlebensrate und das Geburtsgewicht verringert. Die in den ersten Lebensstunden<br />

durch das Neugeborene aufgenommene Kolostrummenge beeinflusst<br />

nicht nur die Absorption <strong>der</strong> Immunglobuline son<strong>der</strong>n auch die Glykämie, da diese<br />

von <strong>der</strong> aufgenommenen Laktosemenge abhängig ist. Beides beeinflusst die Gesundheit<br />

und Frohwüchsigkeit <strong>der</strong> Jungtiere.<br />

NBVC ist in <strong>der</strong> Nähe von Lyon in Frankreich angesiedelt und arbeitet europaweit.<br />

Das Labor versteht sich als ein Dienstleistungsunternehmen für praktische Tierärzte<br />

(Weiterbildung und Beratung). Ein telefonischer Auskunftsdienst beantwortet täglich<br />

Fragen zur Individual- und Bestandsmedizin. Dabei richten wir unsere Forschungsund<br />

Entwicklungstätigkeit auf die Bedürfnisse <strong>der</strong> Tierärzte aus. Wir versuchen durch<br />

standardisierte Abläufe und einfache Werkzeuge den Tierärzten den Einstieg in die<br />

Bestandsmedizin und Herdenbetreuung zu ermöglichen. Eventuell auftretende<br />

schwierige Probleme werden sehr individuell betreut (Übernahme von Analysekosten,<br />

Dienstreisen, Kooperation mit Spezialisten, …).<br />

Ein Problem, dass 25% <strong>der</strong> täglichen telefonischen Anfragen ausmacht, betrifft die<br />

Kälbergesundheit (v.a. Mortalität und Durchfall). Es wurde daraufhin eine Feldstudie<br />

begonnen, einerseits um aussagekräftige und für die Praktiker zugängliche Parameter<br />

als therapeutische und prognostische Hilfsmittel in Problembeständen zu definieren,<br />

an<strong>der</strong>erseits um die Tierärzte auf die Wichtigkeit <strong>der</strong> Glukosebestimmung beim<br />

neugeborenen Kalb und dem Muttertier aufmerksam zu machen. Im<br />

Zusammenhang mit dieser Feldstudie wurde unsere Herangehensweise an ein Problem<br />

<strong>der</strong> Kälbermorbidität und –mortalität auf Bestandsebene weiterentwickelt und<br />

standardisiert.


Überprüfung des Kolostrum-Managements mittels Refraktometer:<br />

Optionen und Implikationen<br />

Martin Kaske 1 , Hans-Jürgen Kunz 2<br />

1 - Klinik für Rin<strong>der</strong>, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bischofsholer<br />

Damm 15, 30173 Hannover<br />

2 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp,<br />

24327 Blekendorf<br />

Die Lösung von Bestandsproblemen mit Kälberkrankheiten erfor<strong>der</strong>t die Erfassung und anschließende<br />

Optimierung <strong>der</strong> Routineabläufe auf dem Betrieb bzgl. Kolostrumversorgung sowie Haltungs-, Fütterungs-<br />

und Hygiene-Management. Die Optimierung <strong>der</strong> Kolostrumversorgung ist die einfachste, effektivste<br />

und billigste Methode, um Verluste bei <strong>der</strong> Kälberaufzucht zu reduzieren. Die theoretischen<br />

Grundlagen und die daraus abzuleitenden praktischen Maßnahmen sind überwiegend seit Jahrzehnten<br />

bekannt. Umso erstaunlicher ist die Beobachtung, dass auch heute noch ein hoher Anteil <strong>der</strong> Landwirte<br />

– nach eigener Einschätzung mehr als die Hälfte – diese Prinzipien nicht o<strong>der</strong> nicht ausreichend berücksichtigen.<br />

Ziel einer adäquaten Kolostrumversorgung ist es, dass jedes Kalb innerhalb <strong>der</strong> ersten zwölf Lebensstunden<br />

eine maximale Menge hochwertigen Kolostrums (Erstgemelk) aufnimmt, das von einer<br />

eutergesunden Kuh sauber ermolken wird. Mindestens drei Liter werden innerhalb <strong>der</strong> ersten Lebensstunde<br />

körperwarm über eine Nuckelflasche (o<strong>der</strong> Nuckeleimer) verabreicht. Kälber, die das Kolostrum<br />

nicht freiwillig aufnehmen, erhalten es mittels eines Drenchers. Bei <strong>der</strong> nächsten Fütterung, d. h. ca. 10<br />

Stunden später, werden dem Kalb erneut zwei Liter des Erstgemelks angeboten. Auch die ad libitum-<br />

Verfütterung von Kolostrum (ggf. angesäuert) ist eine in <strong>der</strong> Praxis durchführbare Option.<br />

Im Hinblick auf die wesentliche Bedeutung des Kolostrums für die Vermeidung von Aufzuchtverlusten<br />

sollte das Kolostrum-Management generell bei Bestandsproblemen mit Jungtiererkrankungen kontrolliert<br />

werden, aber möglichst auch routinemäßig mindestens einmal jährlich. Ziel ist es, den Anteil <strong>der</strong><br />

Kälber mit inadäquater Kolostrumversorgung (IgG im Serum < 10 g/L; „Failure of passive transfer“) abzuschätzen.<br />

Bei unbefriedigenden Ergebnissen können so schon vor <strong>der</strong> Häufung von Erkrankungen<br />

geeignete Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.<br />

Die Beurteilung <strong>der</strong> Kolostrumversorgung erfolgt am einfachsten durch die Untersuchung von Serum-<br />

o<strong>der</strong> Plasmaproben:<br />

• die beprobten Kälber sollten mindestens 24 Stunden alt, jedoch nicht älter als 10 Tage sein;<br />

• sie sollten in <strong>der</strong> für den Betrieb üblichen Art und Weise mit Kolostrum versorgt worden sein;<br />

• sie müssen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Blutentnahme klinisch gesund sein, da bei durchfallkranken Kälbern<br />

die Ergebnisse aufgrund <strong>der</strong> Hämokonzentration nicht aussagefähig sind (relative Hyperproteinämie);<br />

• es ist entscheidend, einen Eindruck über die Streuung <strong>der</strong> Ergebnisse auf dem Betrieb zu erhalten.<br />

Entsprechend muss eine ausreichende Anzahl von Kälbern untersucht werden, d. h. in größeren<br />

Betrieben (> 100 Kühe) 12 Kälber, in kleineren Betrieben mindestens 6 Kälber (McGuirk und Collins<br />

2004).<br />

Die Überprüfung <strong>der</strong> Kolostrumversorgung kann prinzipiell direkt o<strong>der</strong> indirekt erfolgen. Der direkte<br />

Nachweis erfolgt mittels Rin<strong>der</strong>-spezifischer Antikörper. Diese Verfahren (z. B. Elisa, Midland Quick


Test Kit TM ) haben eine hohe Sensitivität und Spezifität. Im Unterschied zur Pferdemedizin werden sie in<br />

<strong>der</strong> Rin<strong>der</strong>medizin nicht häufig eingesetzt, weil diese Tests wesentlich teurer und aufwendiger sind als<br />

die indirekten Verfahren und die Erfassung <strong>der</strong> Streuung <strong>der</strong> Ergebnisse mehrerer Tiere wichtiger ist als<br />

die Präzision <strong>der</strong> einzelnen Bestimmung.<br />

Die indirekten Verfahren zur Abschätzung <strong>der</strong> Kolostrumversorgung basieren auf <strong>der</strong> m. o. w. engen<br />

Korrelation zwischen <strong>der</strong> Konzentration <strong>der</strong> betreffenden Parameter und <strong>der</strong> Konzentration <strong>der</strong> Immunglobuline<br />

(Ben<strong>der</strong> und Bostedt 2009). Dafür bietet sich insbeson<strong>der</strong>e die Bestimmung <strong>der</strong> Gesamteiweißkonzentration<br />

im Serum an. Um die Sensitivität zu maximieren, sollten 55 g/L als Grenzwert genutzt<br />

werden (Tyler et al. 1996, McGuirk und Collins 2004).<br />

Die Messung <strong>der</strong> Gesamteiweißkonzentration kann im Labor erfolgen, ist aber auch auf dem Betrieb<br />

mittels eines Refraktometers möglich. Bei diesem einfachen optischen Instrument wird das Phänomen<br />

ausgenutzt, dass <strong>der</strong> Brechungsindex von Licht durch den Proteingehalt einer Lösung beeinflusst wird.<br />

Ein Hand-Refraktometer ist mit € 100-200 kostengünstig, liefert zuverlässige Informationen und sollte<br />

deshalb gerade bei Großbetrieben regelmäßig eingesetzt werden (Hersteller: Kruess, Atago, Bellingham<br />

Stanley). In einem Bestand mit gutem Kolostrummanagement sollen mindestens 75 % <strong>der</strong><br />

beprobten Kälber > 54 g/L Gesamtprotein im Serum aufweisen.<br />

Tab. 1: Einfluss <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> ersten freiwilligen Kolostrumaufnahme auf die Gesamteiweißkonzentration<br />

im Blutserum von Kälbern am zweiten Lebenstag; Angaben in % <strong>der</strong> beprobten Kälber;<br />

ab 55 g/L ist von einer befriedigenden Kolostrumversorgung auszugehen (Daten von<br />

143 Kälbern <strong>der</strong> LVZ Futterkamp)<br />

4.1<br />

Gesamtprotein im Serum [ g/L ]<br />

N ≤ 50 51 - 54 ≥ 55 ≥ 60<br />

< 2 L 5 100<br />

2 L 37 41 30 24 5<br />

2,5 L 25 52 24 16 8<br />

≥ 3 L 41 24 12 37 27<br />

Saugen am Muttertier 35 37 40 11 11<br />

143<br />

In einer Feldstudie wurde am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen<br />

<strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> ersten freiwilligen Kolostrumaufnahme und <strong>der</strong> Gesamtproteinkonzentration im Serum<br />

überprüft. In die Studie einbezogen wurden 169 Kälber, die zwischen Juni 2008 und April 2009 geboren<br />

wurden. Den Kälbern wurde das vom Muttertier ermolkene Kolostrum (vollständiges Erstgemelk) innerhalb<br />

<strong>der</strong> ersten drei Lebensstunden in einem Nuckeleimer angeboten; notiert wurde jeweils die innerhalb<br />

von 15 min freiwillig aufgenommene Menge. Ab <strong>der</strong> zweiten Tränkung erhielten die Kälber ausschließlich<br />

normale Vollmilch. Bei unbeaufsichtigten Geburten blieben die Kälber über 12 Stunden am<br />

Muttertier; eine weitere Tränkung mit Kolostrum erfolgte bei diesen Tieren nicht. Bei allen Tieren wurde<br />

die Gesamteinweißkonzentration zwischen dem zweiten und vierten Lebenstag mittels Refraktometer<br />

ermittelt (Tab. 1). Die Ergebnisse machen die beson<strong>der</strong>e Bedeutung einer quantitativ ausreichenden<br />

Versorgung deutlich und zeigen, dass bei unbeaufsichtigtem Verbleiben des Kalbes bei dem Muttertier<br />

eine adäquate Kolostrumversorgung i. d. R. nicht erwartet werden kann.<br />

Literatur bei Verfasser -


Vergleich <strong>der</strong> diagnostischen Qualität zweier ELISA zur Trächtig-<br />

keitsdiagnostik beim Rind<br />

Marion Piechotta, Julia Bollwein, Morten Friedrich, Thomas Heilkenbrinker, Chuck<br />

Passavant, Josh Branen, Garth Sasser, Martina Hoedemaker, Heinrich Bollwein<br />

Klinik für Rin<strong>der</strong>, Endokrinologisches Labor, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover,<br />

Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover;<br />

marion.piechotta@tiho-hannover.de<br />

Einleitung: Eine frühzeitige und belastbare Trächtigkeitsbestimmung bei Milchkühen<br />

ist von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Trächtigkeitsassozierte Glykoproteine<br />

[Pregnancy associated glycoprotein-1 (PAG-1) und pregnancy-specific protein B<br />

(PSPB)] werden in den Trophoblastenriesenzellen <strong>der</strong> Plazenta gebildet, gelangen in<br />

den maternalen Blutkreislauf und im Blut des tragenden Tieres nachgewiesen werden.<br />

Die Serum PSPB und PAG-1 Konzentrationen steigen ab dem 30 Tag <strong>der</strong><br />

Trächtigkeit kontinuierlich an und erreichen 1-5 Tage vor <strong>der</strong> Kalbung maximale Werte.<br />

Nach <strong>der</strong> Kalbung können PSPB und PAG-1 noch circa 90 Tage nachgewiesen<br />

werden. Diese langen Halbwertzeiten limitieren die sehr frühe Trächtigkeitsdiagnostik.<br />

Der Nachweis von PAG-1 und PSPB wurde zunächst labortechnisch mittels<br />

Radioimmunoassays. Seit einiger Zeit werden auch Enzym-Linked Immunosorbent<br />

Assays (ELISA) zur PSPB und PAG-1 Messung verwendet und in erheblichem Umfang<br />

weltweit kommerziell angeboten. Ziel dieser Studie war es, die Zuverlässigkeit<br />

zweier kommerzieller ELISA zur Trächtigkeitsdiagnose bei Kühen zu vergleichen. Als<br />

Goldstandard diente die transrektale Ultrasonographie.<br />

Material und Methode: Bei 197 primi- und pluriparen Holstein Friesian Kühen aus<br />

insgesamt 19 deutschen Betrieben wurden 26-58 Tage nach künstlicher Besamung<br />

Blutproben aus <strong>der</strong> Schwanzvene entnommen. Alle Tiere hatten mehr als 60ig Tage<br />

zuvor gekalbt, so dass zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Probennahme mindestens 90 Tage nach<br />

<strong>der</strong> letzten Abkalbung vergangen waren. Am Tag <strong>der</strong> Blutentnahme wurde zudem<br />

eine transrektale sonographische Untersuchung [5.0/7.5 MHz, linear Schallkopf (Typ<br />

Tringa 50L, Esaote Pri Medical, Köln)] durchgeführt. Eine erneute transrektale Ultraschalluntersuchung<br />

wurde circa 120 Tage nach Besamung durchgeführt, um die<br />

Trächtigkeitsdiagnose zu bestätigen. Die Serum PAG-1 Konzentration wurde im Department<br />

für Nutztierwissenschaften in Göttingen mittels eines ELISA gemessen [3].<br />

Folgende Grenzwerte wurden zugrunde gelegt: nicht tragend: 1.5 ng/ml. PSPB wurde im Endokrinologischen<br />

Labor in <strong>der</strong> Klinik für Rin<strong>der</strong> mittels kommerziell erhältlichem BioPRYN-ELISA (Bio-<br />

Tracking LLC, USA) bestimmt. Als tragend wurden Tiere klassifiziert, <strong>der</strong>en Serum im<br />

ELISA eine optische Dichte (OD) 1,15-fach oberhalb des Grenzwertes (0.16 ng/ml<br />

PSPB äquivalent) erreichte. Tiere, <strong>der</strong>en OD im Serum 0,9-fach unterhalb des<br />

Grenzwertes lag wurden als nicht tragend eingeteilt. Eine OD innerhalb dieses<br />

Grenzbereiches wurde als fraglich klassifiziert (fraglich trächtig o<strong>der</strong> fraglich nicht<br />

trächtig).


Ergebnisse: Basierend auf <strong>der</strong> transrektalen sonographischen Untersuchung waren<br />

162 (82.2%) <strong>der</strong> untersuchten Kühe 26-58 Tage nach Besamung tragend. Bei 159<br />

<strong>der</strong> 162 untersuchten Kühe wurde die Trächtigkeit 120 Tage nach Besamung bestätigt.<br />

Tabelle 1: Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse zweier ELISA (PAG-1 vs. PSPB) zur<br />

Trächtigkeitsbestimmung. Trächtigkeitsdiagnose mittels transrektaler Sonographie in<br />

eckigen Klammern.<br />

PAG<br />

ELISA<br />

trächtig<br />

PSPB-ELISA<br />

fraglich<br />

trächtig<br />

fraglich<br />

nicht<br />

trächtig<br />

nicht trächtig<br />

trächtig 124 [123] 8 [8] 0 [0] 3 [1]<br />

fraglich 22 [22] 3 [3] 1 [1] 2 [1]<br />

nicht trächtig 3 [3] 0 [0] 0 [0] 31 [1]<br />

Tabelle 2: Test-Spezifikationen des PSPB-ELISA und PAG-1 ELISA im Vergleich<br />

zum Trächtigkeitsnachweis mittels Ultraschalluntersuchung<br />

PSPB-ELISA PAG-ELISA<br />

Sensitivität 0,98 0,98<br />

Spezifität 0,97 0,91<br />

positiver prädiktiver Wert 0,99 0,98<br />

negativer prädiktiver Wert 0,92 0,91<br />

Richtigkeit 0,98 0,96<br />

Es ergab sich hinsichtlich <strong>der</strong> Sensitivität, Spezifität, <strong>der</strong> prädikativen Werte und<br />

<strong>der</strong> Richtigkeit kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden ELISA (P


Einfluss von Zeitpunkt <strong>der</strong> Blutentnahme und Rasse auf Serumwerte fest-<br />

liegen<strong>der</strong> Kühe in Abhängigkeit vom Behandlungserfolg<br />

J. Berchtold (1), H. Maier (2), P.D. Constable (3)<br />

(1) Tierärztliche Praxis Pittenhart (2) synlab.vet Labor Augsburg, (3) Department of<br />

Veterinary Clinical Sciences, Purdue University, West Lafayette, Indiana, U.S.A.<br />

Einleitung: Die vorliegende Studie untersuchte den Einfluss des Zeitpunkts <strong>der</strong> Blutentnahme<br />

und <strong>der</strong> Rasse auf Serumwerte festliegen<strong>der</strong> Kühe in Abhängigkeit vom Behandlungserfolg.<br />

Material und Methoden: Zwischen Juli und November 2003 wurden die ausgewerteten Fälle<br />

aus Routineproben <strong>der</strong> an Synlab.vet Augsburg eingeschickten Blutproben ausgewählt. Im<br />

Serum wurden die Konzentrationen von Calcium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium,<br />

Bilirubin, Harnstoff und Gesamtprotein gemessen sowie die Enzymaktivitäten von AST, CK<br />

und GLDH bestimmt. Zusammen mit den Ergebnissen <strong>der</strong> Blutanalyse wurde ein Fragebogen<br />

an die einsendenden Tierärzte gefaxt, um Daten zur Dauer des Festliegens, dem Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Blutentnahme, <strong>der</strong> Rasse und dem weiteren Verlauf <strong>der</strong> Behandlung zu erfragen. Zur statistischen<br />

Untersuchung wurden die Ergebnisse zunächst nach dem Behandlungserfolg (geheilt<br />

vs. nicht-geheilt) gruppiert. Die weitere Unterteilung dieser beiden Gruppen erfolgte in Kühe<br />

welche entwe<strong>der</strong> vor o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> ersten Behandlung beprobt wurden. Somit standen Werte<br />

von vier Gruppen zum Vergleich zur Verfügung. Mittels Varianzanalyse wurden Werte von<br />

nicht-geheilten Kühen, welche entwe<strong>der</strong> vor (Gruppe NR1) o<strong>der</strong> nach (Gruppe NR2) <strong>der</strong> ersten<br />

Behandlung beprobt wurden, verglichen mit geheilten Kühen welche ebenfalls entwe<strong>der</strong><br />

vor (Gruppe R1) o<strong>der</strong> nach (Gruppe R2) <strong>der</strong> ersten Behandlung beprobt wurden. Serumwerte<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Rassen wurden ebenfalls mittels Varianzanalyse vergleichend untersucht.<br />

Ergebnisse: Daten von 73 Kühen (Alter 3 - 12 Jahre) aus 36 Tierarztpraxen gelangten zur<br />

Auswertung. Die Rassen waren Fleckvieh (45), Braunvieh (19), Holstein (6), Rotbunt (2) o<strong>der</strong><br />

Kreuzung (1). Geheilt wurden 51 Kühe (70%) und 22 Kühe (30%) nicht. Vor <strong>der</strong> ersten Behandlung<br />

wurden 38 Kühe (Gruppen R1 u. NR1) beprobt, 34 Kühe (Gruppen R2 u. NR2)<br />

nach mindestens einer Behandlung. Der Zeitpunkt <strong>der</strong> Blutentnahme war bei einer Kuh nicht<br />

angegeben; 41 Kühe lagen weniger als einen Tag fest, 17 bereits einen Tag, 8 seit zwei Tagen<br />

und 7 Kühe länger als drei Tage. Kühe aus Gruppe NR2 wiesen signifikant höhere Aktivitäten<br />

für AST (718 U/L, range 162-2616 ) und CK (10025 U/L, range 184-62952) auf, im Vergleich<br />

zu Kühen aus Gruppe NR1 (AST 293 U/L, range 107-630; CK 2443 U/L, range 239-<br />

28880), Gruppe R1 (AST 184 U/L, range 57-1.085; CK 1138 U/L, range 77-68871), und<br />

Gruppe R2 (AST 228 U/L, range 71-1936; CK 1754 U/L, range 111-17608). Calcium war im<br />

Mittel bei Kühen <strong>der</strong> Gruppe R1 niedriger als bei Kühen in Gruppe R2 und NR2, jedoch nicht<br />

verschieden von Kühen <strong>der</strong> Gruppe NR1. Kalium war bei Kühen <strong>der</strong> Rasse Holstein im Mittel<br />

niedriger als bei Fleckvieh- und Braunvieh-Kühen. Keine Unterschiede bestanden für Phosphor,<br />

Magnesium, Natrium, Bilirubin, Glucose, Harnstoff und Gesamtprotein sowohl zwischen<br />

den Rassen als auch zwischen den Gruppen.<br />

Schlussfolgerungen: Höhere Serumaktivitäten von AST und CK bei festliegenden Kühen<br />

zeigen Muskelschädigungen an, welche im Verlauf des Festliegens zunehmen und die Heilungschance<br />

vermin<strong>der</strong>n. Bei festliegenden Kühen, die auf eine mehrmalige<br />

Calciumbehandlung nicht ansprechen, sollten daher AST und CK bestimmt werden. Eine orale<br />

Gabe von Kalium scheint bei festliegenden Kühen <strong>der</strong> Rasse Holstein angezeigt.


Anwendung <strong>der</strong> Harnuntersuchung als Stalltest zur Überwachung <strong>der</strong><br />

Gebärpareseprophylaxe über die Nutzung einer Anionenration<br />

A. Jessen, R. Staufenbiel,<br />

Freie <strong>Universität</strong> Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Klinik für Klauentiere<br />

Einleitung: Die Gebärparese ist die bedeutendste Mineralstoffwechselerkrankung <strong>der</strong> Milchkuh.<br />

Die „festliegende Kuh“ ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Mit <strong>der</strong> subklinischen<br />

Hypokalzämie steigt das Risiko <strong>der</strong> Milchkuh für an<strong>der</strong>e bedeutende Produktionskrankheiten.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Bedeutung und <strong>der</strong> Folgen <strong>der</strong> Hypokalzämie wurden verschiedene strategische<br />

Prophylaxekonzepte entwickelt, darunter die Anionenration (Fütterung von „sauren Salzen“).<br />

Die Anwendung <strong>der</strong> Anionenration wird dabei mittels Harnuntersuchungen kontrolliert. Zielwerte<br />

für den pH-Wert ist <strong>der</strong> Bereich von (6,0) 7,0 bis 7,8, für die NSBA <strong>der</strong> Bereich von (-<br />

50) 0 bis 50 mmol/l. In <strong>der</strong> vorgestellten Untersuchung soll die tiernahe Anwendung <strong>der</strong><br />

Harnuntersuchung zur Kontrolle <strong>der</strong> Anionenration überprüft werden.<br />

Material und Methode: Auf einem Milchviehbetrieb (1200 Milchkühe, Herdendurchschnitt<br />

ca. 11.000l) wurde über ein ¾ Jahr <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> Anionenration begleitet. Der Effekt wurde<br />

mittels pH-Teststreifen und einfache NSBA-Messung nach Jørgensen-Kutas im Stall kontrolliert.<br />

Zusätzlich wurden Harnpoolproben des jeweiligen Probentages im Labor <strong>der</strong> Klauentierklinik<br />

FU-Berlin auf pH-Wert mittels pH-Meter und NSBA untersucht. Eine Kalziumbestimmung<br />

fand im Labor sowohl aus den Einzel- als auch aus den Poolharnproben mittels<br />

Atomabsorptionsspektrometrie statt. Die Stichprobengröße betrug 10 Kühe aus <strong>der</strong> Fütterungsgruppe<br />

<strong>der</strong> Vorbereiter pro Probentag. Zur Validierung <strong>der</strong> NSBA-Bestimmung im Stall<br />

wurden 60 Proben im Labor nachuntersucht.<br />

Ergebnisse: Zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> Feld- und Laborbestimmung besteht eine enge<br />

Korrelation für den Harn-pH (r=0,92) und die NSBA (r=0,85). Die gepoolten NSBA-Werte<br />

zeigen eine enge Beziehung zu den NSBA-Mittelwerten <strong>der</strong> Einzelproben (r=0,95). Bei den<br />

gepoolten Harn-pH-Werte liegt dagegen nur eine mittlere Korrelation zu den pH-Mittelwerten<br />

<strong>der</strong> Einzelproben vor (r=0,57). Die gepoolten Kalziumwerte weisen eine sehr hohe Korrelation<br />

zu den Kalzium-mittelwerten <strong>der</strong> Einzelproben auf (r=0,92). Der pH- und NSBA-Poolwert<br />

bewegt sich überwiegend im Referenzbereich (Referenzbereich Poolprobe pH zwischen 7,0-<br />

7,8 und NSBA 0-50mmol/l).<br />

Die Kalzium-, pH- und NSBA-Werte <strong>der</strong> Einzelproben weisen eine große Streuung auf<br />

(Abbildung 1). NSBA und pH-Wert zeigen keine lineare, son<strong>der</strong>n eine exponentiale Beziehung.


Diskussion: Die pH- und NSBA-Bestimmung sind praxisnah im Stall durchzuführen. Die<br />

Poolproben liefern zuverlässige Informationen zur Wirkung <strong>der</strong> Anionenration. Eine Kontrolle<br />

<strong>der</strong> Anionenration ist durch Einzel- und Poolproben möglich. Für die Bewertung <strong>der</strong> Poolund<br />

<strong>der</strong> Einzelproben sind differenzierte Referenzbereiche zu nutzen, da die Werte <strong>der</strong> Einzelproben<br />

eine starke individuelle Streuung aufweisen.<br />

Die Auslenkung <strong>der</strong> Einzel- und Poolwerte <strong>der</strong> Harnparameter aus dem Referenzbereich geben<br />

keinen Hinweis auf die ätiologische Ursache ihrer Auslenkung, da <strong>der</strong> Säure-Basen-<br />

Haushalt <strong>der</strong> Tiere multifaktoriell beeinflusst wird.<br />

Tabelle 3: Vorgeschlagene Referenzwerte für den Einsatz <strong>der</strong> Anionenration<br />

Parameter Probe<br />

pH<br />

NSBA<br />

Poolprobe<br />

Mittelwert aus Einzelproben<br />

Poolprobe<br />

Mittelwert aus Einzelproben<br />

Berechneter Referenzbereich<br />

Vorgeschlagener Referenzbereich<br />

7,04 – 7,78 7,0 – 7,8<br />

3,62 – 31,96<br />

mmol/l<br />

0 – 30 mmol/l<br />

pH Einzelprobe 5,42 – 8,32 6,0 – 8,0<br />

NSBA Einzelprobe<br />

NSBA in mmol/l<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

-55,72 bis 82,26<br />

mmol/l<br />

-50 bis 80 mmol/l<br />

Zeitlicher Verlauf <strong>der</strong> NSBA<br />

NSBA Einzelwerte<br />

NSBA Pool<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

Abbildung 1: Zeitlicher Verlauf <strong>der</strong> NSBA<br />

Probentage<br />

Absetzen <strong>der</strong> sauren Salze


Vitamin B12 im Serum von Milch- und Mutterkühen<br />

Carola Wolf und Axel Schütte<br />

METABOVET Labormedicus GmbH Rostock<br />

carola.wolf@metabovet.de a.schuette@metabovet.de<br />

Problem und Zielstellung<br />

In <strong>der</strong> Milchkuh-Haltung ist die Cobalt-(Co-)Substitution meist bedarfsdeckend, Probleme<br />

in <strong>der</strong> Vitamin (Vit.) B12-Versorgung entstehen jedoch durch gestörte Pansenfunktion<br />

mit ungenügen<strong>der</strong> Cobalamin-Synthese und/o<strong>der</strong> -Resorption. In <strong>der</strong> Extensiv-<br />

und Mutterkuh-Haltung ist auf Mangelstandorten ohne Mineralstoff-Substitution<br />

(Sand-, Nie<strong>der</strong>ungsmoor-, Kalk-, Porphyr-, Granitböden, Kalkdüngung) ggf. mit Co-<br />

Mangel und daraus resultierendem Vit.B12-Mangel zu rechnen. Symptome wie Leistungsmin<strong>der</strong>ung<br />

und Abmagerung sind eher unspezifisch, weshalb Untersuchungen<br />

zur ursächlichen Beteiligung von Vit.B12-Mangel in <strong>der</strong> Stoffwechseldiagnostik unabhängig<br />

von <strong>der</strong> Haltungsform sinnvoll sind.<br />

Die Cobalamin-Versorgung lässt sich durch Vit.B12-Bestimmung im Blutserum abschätzen,<br />

wenngleich die kommerziellen Testkits beim Rind die Transcobalamine<br />

nicht mit erfassen. Anhand des vorliegenden Datenmaterials wird versucht, die<br />

Vit.B12-Versorgung bei Milch- und Mutterkühen zu beurteilen.<br />

Material und Methoden<br />

Vit.B12 wurde in 656 überwiegend Pool-Seren von Milchkühen unterteilt nach Trockenstehern,<br />

Frischmelkern und Hochlaktierenden und in 219 überwiegend Pool-<br />

Seren von Mutterkühen mittels Chemilumineszenz-Immunoassay untersucht. In Versuchen<br />

mit Applikation von Spurenelement-Boli bei Mutterkühen wurde Vit.B12 vor<br />

<strong>der</strong> Bolus-Gabe und in Abständen mehrere Monate danach gemessen.<br />

Ergebnisse<br />

Im Serum <strong>der</strong> Milchkühe lag die Vit.B12-Konzentration bei 94,4+/-35,6ng/l, in <strong>der</strong><br />

Tendenz am höchsten bei den Trockenstehern mit 109,5+/-46,4ng/l und am niedrigsten<br />

bei Frischmelkern mit 86,4+/-27,9 Im Serum <strong>der</strong> Mutterkühe wurde Vit.B12 mit<br />

78,5+/-31,3ng/l ermittelt. Nach Verabreichung von Cu/Se/Co-Boli an mit Spurenelementen<br />

unterversorgte Mutterkühe war ein Anstieg <strong>der</strong> Vit.B12-Werte zu verzeichnen.<br />

Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Suboptimale Vit.B12-Versorgung tritt bei Milchkühen in <strong>der</strong> Laktation und in erster<br />

Linie im Zusammenhang mit gestörter Pansenfunktion auf, klinisch dürfte sie sich<br />

vorrangig in Leistungsdepression äußern, wofür es jedoch potentiell ganze Ursachenkomplexe<br />

gibt. Bei Mutterkühen ist Vit.B12-Mangel keine Seltenheit und vermutlich<br />

eher durch Co-Mangel verursacht. Klinisch ist hier in erster Linie Abmagerung zu<br />

beobachten, was insbeson<strong>der</strong>e Ausgangs des Winters jedoch verbreitet und häufig<br />

durch allgemeinen Nährstoffmangel bedingt ist.<br />

Die Vit.B12-Bestimmung im Serum gibt Auskunft über die aktuelle Vit.B12-Synthese<br />

und –Resorption. Im Fall von Co-Mangel kann eine Co-Substitution bei guter Pansenfunktion<br />

die Vit.B12-Konzentrationen im Serum anheben. Im Fall von ursächlich<br />

gestörter Vit.B12-Synthese ist die Verbesserung <strong>der</strong> Pansenfunktion anzustreben. In<br />

beiden Fällen ist eine Vit.B12-Bestimmung vorzugsweise aus Pool-Serum zur Kontrolle<br />

<strong>der</strong> Wirksamkeit <strong>der</strong> Maßnahme geeignet.


Diagnostik <strong>der</strong> Spurenelementversorgung von Milchkühen<br />

V. Heggemann 1 , A. E. Müller 2 , R. Staufenbiel 1 ,<br />

1 Klinik für Klauentiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Königsweg 65, 14163 Berlin<br />

2 Vet Med Labor GmbH, Mörikestr. 28/3, 71636 Ludwigsburg<br />

5 Einleitung<br />

Die Diagnostik <strong>der</strong> Spurenelementversorgung von Milchkühen ist ein wesentliches Element<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Bestandsbetreuung. Die Bewertung <strong>der</strong> Spurenelementversorgung wird durch<br />

die Vielzahl in <strong>der</strong> Literatur herangezogener Substrate allerdings erschwert. Dabei wird nicht<br />

nur die Eignung einzelner Substrate kontrovers diskutiert, son<strong>der</strong>n es werden auch unterschiedliche<br />

Referenzbereiche meist ohne Angabe <strong>der</strong> zugrundeliegenden Bestimmungsmethode<br />

verwendet.<br />

6 Material und Methode<br />

In 20 Milchviehherden wurden jeweils 21 klinisch gesunde, pluripare Milchkühe aus drei<br />

Laktationsgruppen (Starter, Hochlaktation, Altmelker, N= 420) zufällig ausgewählt. Das Probenmaterial<br />

bestand aus Blut-, Leber-, Harn- und Haar- sowie Futter- und Wasserproben. Die<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Spurenelementkonzentration <strong>der</strong> verschiedenen tierischen Substrate erfolgte<br />

mittels ICP-MS und ICP-AES-Technik.<br />

7 Ergebnisse und Diskussion (Kupfer)<br />

Tab. 1: Mittlere Spurenelementgehalte <strong>der</strong> Rationen (N) <strong>der</strong> beprobten Laktationsgruppen in<br />

mg/kg TS<br />

Kupfer<br />

(N=57)<br />

18,9 ±<br />

8,23<br />

Zink<br />

(N=57)<br />

118 ± 56<br />

Selen<br />

(N=51)<br />

0,5 ±<br />

0,29<br />

Mangan<br />

(N=57)<br />

Molybdän<br />

(N=54)<br />

97 ± 35 0,65 ± 0,36<br />

Eisen<br />

(N=54)<br />

398 ±<br />

150<br />

Schwefel<br />

(N=54)<br />

2,4 ± 0,52<br />

Tab. 2: Korrelationsmatrix zwischen den einzelnen Substraten für Kupfer (Pool- bzw. Mittelwerte<br />

(fett) und Einzelwerte (kursiv))<br />

r Heparin-<br />

Plasma Serum Vollblut Harn Leber Haar Ration<br />

EDTA-<br />

Plasma<br />

0,92** 0,73** 0,76** 0,18 - 0,27* 0,01 - 0,05<br />

Heparin-<br />

Plasma<br />

0,70** 0,80** 0,26* - 0,27* - 0,03 - 0,03<br />

Serum 0,79 ** 0,65** - 0,01 - 0,19 0,02 0,05<br />

Vollblut 0,67** 0,61** 0,20 - 0,18 -0,24 0,01<br />

Harn 0,17** 0,09 0,13* - 0,04 0,14 0,26<br />

Leber -0,11* -<br />

0,12*<br />

- 0,05 - 0,05 0,28* 0,29*<br />

Haar - 0,02<br />

** p < 0,01 * p < 0,05 (n = 51 - 60; n = 379 - 419)


Tab. 3: Referenzbereiche für Kupfer (Einzelwerte (kursiv), Poolwerte (fett)) nach dem parametrischen<br />

(x ± 1,96 s) und dem nicht parametrischen (2,5 - 97,5% Perzentil) Verfahren<br />

Substrat n (2,5 - 97,5%<br />

Perzentil)<br />

Serum (mg/l) 41<br />

7<br />

Vollblut<br />

(mg/l)<br />

41<br />

8<br />

Plasma (mg/l) 41<br />

8<br />

Haar (mg/kg<br />

TS)<br />

(x ± 1,96<br />

s)<br />

n (2,5 - 97,5%<br />

Perzentil)<br />

(x ± 1,96<br />

s)<br />

0,43 - 1,11 0,41 - 1,07 57 0,48 - 0,95 0,49 -<br />

0,98<br />

0,45 - 1,11 0,47 - 1,11 57 0,55 - 1,04 0,55 -<br />

1,01<br />

0,63 - 1,35 0,56 - 1,26 60 0,69 - 1,21 0,64 -<br />

1,18<br />

- - - 60 6,9 - 27,5 -<br />

Leber (mg/kg 37 98 - 898 59 - 819 57 94 - 773 141 -<br />

TS)<br />

9<br />

702<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Rationsanalysen (Tab. 1) und die ermittelten Korrelationskoeffizienten<br />

zwischen den einzelnen Substraten (Tab. 2) lassen auf ein hohes Versorgungsniveau <strong>der</strong><br />

Milchkühe schließen. Enge lineare Zusammenhänge zwischen Blut, Haar und Leber sind nur<br />

in starken Mangelsituationen zu erwarten (Kincaid 2000).<br />

Die Serumwerte sind bei signifikanter Variabilität <strong>der</strong> Einzelwerte im Mittel 18,4 % (0,17<br />

µg/l) geringer als die Plasmawerte. Serum sollte folglich zur Beurteilung des Kupferstatus<br />

nicht eingesetzt werden. Zudem wird die Beurteilung des Kupferstatus durch das von Telfer et<br />

al (2006) vorgeschlagene Serum-Coeruloplasmin/Plasmakupfer Verhältnis in Frage gestellt.<br />

Plasma ist bei normocuprämischen Rin<strong>der</strong>n ein ungeeigneter Indikator (r = - 0,11) für den<br />

Leberkupfergehalt. Die ermittelten Referenzgrenzen für das Substrat Plasma weichen von<br />

verschiedenen Literaturangaben ab. Ein Leberkupfergehalt (Goldstandard (Minatel and<br />

Carfagnini 2002)) von > 100 mg/kg TS reicht aus, um den Plasmakupferspiegel im physiologischen<br />

Bereich (0,63 - 1,35 mg/l) zu halten (Tab. 3). Der ermittelte Referenzbereich für<br />

Plasmapoolproben (n = 7 Tiere) liegt bei 0,69 - 1,21 mg/l (Tab.3). Sowohl Heparin als auch<br />

EDTA sind als Gerinnungshemmer nutzbar.<br />

Aufgrund des Fehlens von unterversorgten Herden lassen die in dieser Studie erhobenen Daten<br />

keine Aussage über die Eignung des jeweiligen Substrates zur Bewertung eines Mangels<br />

zu. Dennoch bleibt festzuhalten, dass ein Zugrundelegen zu hoher Referenzgrenzen (Plasma)<br />

in <strong>der</strong> Praxis zu einer Überschätzung des Kupfermangels führt, was mit <strong>der</strong> Auffassung von<br />

Suttle (1993) übereinstimmt.<br />

8 Literaturangaben<br />

Kincaid, R. L. (2000): Assessment of trace mineral status of ruminants: A review.<br />

J. Anim Sci. 77(E-Suppl), 1-w-10. URL:http://jas.fass.org/cgi/content/abstract/77/E-Suppl/1w.<br />

Minatel, L.; Carfagnini, J. C. (2002): Evaluation of the diagnostic value of plasma copper<br />

levels in cattle. Prev Vet Med. 53(1-2), 1-5.<br />

URL:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&dopt=Cita<br />

tion&list_uids=11821132.<br />

Suttle, N. (1993): Overestimation of copper deficiency. Vet Rec. 133(5), 123-124.<br />

URL:http://veterinaryrecord.bvapublications.com.<br />

Telfer, S. B.; Kendall, N. R.; Illingworth, D. V.; Mackenzie, A. M. (2006): Caeruloplasmin:<br />

plasma copper ratios in cows. Vet Rec. 159(18), 607-8; author reply 608.<br />

URL:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&dopt=Cita<br />

tion&list_uids=17071683.


Untersuchungen zur Diagnostik und zur Versorgungslage von Milch-<br />

kuhbeständen mit Selen im Zeitraum von 1995 bis 2010<br />

Julia Raven 1 , A.E. Müller 2 , V. Heggemann 1 , R. Staufenbiel 1 ,<br />

1 Klinik für Klauentiere <strong>der</strong> FU-Berlin, Abteilung Bestandsbetreuung, Königsweg 65, 14163 Berlin<br />

Einleitung<br />

2 Vet Med Labor, Mörikestrasse 28/3, 71636 Ludwigsburg<br />

Die Diagnostik des Selenstatus bei Milchkühen ist essentiell, um Produktionseinbußen durch Krankheitsgeschehen,<br />

die durch einen Mangel o<strong>der</strong> eine Überversorgung begünstigt werden zu vermeiden.<br />

Im folgendem werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Bestandsdatenbank und einer Querschnittuntersuchung<br />

vorgestellt.<br />

Material und Methoden<br />

Bestandsdatenbank (BD)<br />

Aus <strong>der</strong> routinemäßigen Bestandsbetreuung <strong>der</strong> Jahre 1995 bis 2010 stehen 3078 Fälle zur Auswertung<br />

zur Verfügung. Der Selengehalt im Serum wurde durch AAS beziehungsweise ICP-AES bestimmt.<br />

Querschnittuntersuchung<br />

In 20 Milchviehherden wurden je Betrieb 21 pluripare Kühe aus drei Laktationsstadien einmalig<br />

beprobt. Folgendes Untersuchungsmaterial wurde gewonnen: Lebergewebe, Heparin- und EDTA-<br />

Blutplasma, Vollblut, Blutserum und Harn. Die Bestimmung des Selengehaltes erfolgte mittels ICP-<br />

AES und ICP-MS.<br />

Ergebnisse und Diskussion:<br />

Bestandsdatenbank (BD)<br />

1. Verteilung <strong>der</strong> Selenwerte (Abb.1)<br />

Eine annähernde Normalverteilung <strong>der</strong> Selenwerte konnte festgestellt werden. Das Intervall<br />

(x±1,96s) zeigt an, dass in <strong>der</strong> Erhebung sowohl bedarfsgerechte als auch unterversorgte Herden<br />

berücksichtigt wurden (Tab.2)<br />

2. Laktationsdynamik (Abb.2)<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Vorbereiter (69 µg/l), <strong>der</strong> Gruppe 0-1 Woche p.p (80µg/l). und in <strong>der</strong> Trockensteher-Gruppe<br />

(59µg/l) konnte ein im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Fallgruppen signifikant geringere Serum-<br />

Selenkonzentration nachgewiesen werden. Im Vergleich zu in <strong>der</strong> Literatur angegebenen Referenzwerten<br />

ist in diesen Laktationsstadien von einer Unterversorgung auszugehen (Tab.2).<br />

3. Jahreszeitdynamik (Abb.3)<br />

Im Jahresverlauf konnte eine U-förmige Verteilung <strong>der</strong> Selenwerte festgestellt werden, die dem von<br />

1<br />

BRAUN, (2005) beschriebenem hypothetischen Verlauf <strong>der</strong> Selenkonzentrationen in Pflanzen entspricht.<br />

Der Zusammenhang zwischen diesen Beobachtungen ist unklar, da die Versorgung <strong>der</strong> Herden<br />

überwiegend mit konserviertem Grünfutter erfolgt.


Abb. 1 Histogramm <strong>der</strong> Serum-Selenwerte<br />

Tab.1. Kennzahlen <strong>der</strong> Serum-<br />

Selenwerte <strong>der</strong> BD<br />

N 3078<br />

Mittelwert (x) 81<br />

Standardabweichung (s) 27,7<br />

x-1,96 s 26,7<br />

x+1,96 s 135,3<br />

Tab.2 Grenzwerte nach 2 Gerloff,<br />

(1992) und 3 Weiss, (1990)<br />

Se-Serum µg/l<br />

Defizient 70 1<br />

>80 2<br />

Querschnittuntersuchung<br />

Mit einem Bestimmtheitsmaß von r 2 > 0,5 besteht eine enge Korrelation zwischen den ermittelten Selenwerten<br />

im Plasma und im Serum. Eine signifikante, jedoch schwach ausgeprägte, Korrelation konnte<br />

zwischen allen Probenmedien festgestellt werden.<br />

Tab. 3: Korrelation <strong>der</strong> verschiedenen Medien für Se; (**p


Ungewöhnlich aber physiologisch“ Spurenelemente bei Kameliden<br />

Dr. Anja Müller 1) ; Dr. Bernd Freude 1) Dr. Lena Locher 2)<br />

1)<br />

Vet Med Labor GmbH, Division of IDEXX Laboratories, Mörikestr. 28/3, D-71636<br />

Ludwigsburg, anja-mueller@idexx.com,<br />

2)<br />

<strong>Veterinärmedizinische</strong>n <strong>Fakultät</strong>,<strong>Universität</strong> Leipzig<br />

Kameliden, vor allem Neuweltkameliden und hier beson<strong>der</strong>s Alpakas nehmen in Europa<br />

immer mehr zu. Mehr und mehr Landwirte und Resthofbesitzer stellen auf Alpakazucht,<br />

u.a. wegen <strong>der</strong> Wollgewinnung, um. Von daher ist es nicht überraschend,<br />

dass auch immer häufiger die Fragen nach Norm/Referenzwerten von Kameliden,<br />

auch im Bereich <strong>der</strong> Spurenelemente gestellt werden. Kamele: Trampeltiere und<br />

Dromedare sowie Neuweltkameliden: Guanacos mit Lama, Alpakas und Vikunjas<br />

haben gemeinsame Vorfahren.<br />

Vor ca. 40-50 Mio. Jahre (Jungeozän) lebte in Nordamerika ein hasengroßes Tier<br />

(Protylopus). Dieses Tier entwickelte sich im Mitteloligozän (ca. vor 35 Mio. Jahre) zu<br />

einem rehgroßen kamelähnlichen Tier. Der Hauptstamm <strong>der</strong> Kamele entwickelte sich<br />

über das Vorkamel (Procamelus) zu den heutigen Formen. Das eigentliche Kamel<br />

wan<strong>der</strong>te vor ca. 2 Mio. Jahren (Tertiär) über die Beringstraße nach Eurasien, während<br />

die Lamas erst im Pleistozaen (ca. 1.2 Mio Jahre) über die neugebildete Landbrücke<br />

nach Südamerika auswan<strong>der</strong>ten. Gegen Ende <strong>der</strong> Eiszeit starben die Kamelarten<br />

in Nordamerika aus. Heute leben ca. 19.0 Mio Kamele weltweit, davon 14.5 Mio<br />

in Afrika und 4.5 Mio. in Asien. Die Zahl <strong>der</strong> Alpakas wird in Lateinamerika auf ca. 5.4<br />

Mio geschätzt (3.5 Mio in Peru und 1,9 Mio in Bolivien). In Europa leben ca. 25 000<br />

Tiere, Tendenz steigend. Lama und Alpaka sind domestizierte Guanakos. Während<br />

das Lama als Reittier verwendet wird, ist das Alpaka ein geschätzter Wolllieferant.<br />

Sie leben in den Hochtälern <strong>der</strong> Anden und fressen das spärliche Grünfutter v.a. nie<strong>der</strong>e<br />

Gräser, flache Malvengewächse und Korbblütler.<br />

Betrachtet man die Spurenelemente Kupfer (Cu), Zink (Zn), Selen (Se), so fallen die<br />

Serumkonzentrationen <strong>der</strong> Kameliden sofort auf. Kameliden haben tiefe Cu- und Zn-<br />

Werte, demgegenüber recht hohe Se-Werte im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Pflanzenfressern.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswertung wurden alle Blut-Proben herangezogen, die zur Untersuchung<br />

auf Cu, Zn o<strong>der</strong> Se von Tierärzten in dem Zeitraum von 2007 bis 2009 in das<br />

IDEXX Vet Med Labor nach Ludwigsburg eingeschickt wurden. Die Analysen erfolgten<br />

mittels ICP-AES (Inductively Coupled Plasma Atomic Emission Spectroscopy)<br />

und ab September 2007 zusätzlich mittels ICP-MS (Inductively Coupled Mass<br />

Spectroscopy). Beim Element Cu liegen die Mittelwerte <strong>der</strong> Alpakas (N= 228) bei<br />

0,47 mg/L; Kamele weisen (N= 69) 0,52 mg/L auf und liegen somit ca. 0,2-0,3 mg/L<br />

tiefer als bei an<strong>der</strong>en Wie<strong>der</strong>käuern bzw. Pflanzenfressern (Tab. 1). Noch extremer<br />

sind die Unterschiede bei Zn. Die Zn-Mittelwerte <strong>der</strong> Kameliden befinden sich bei<br />

250-340 µg/L im Serum. Die Zn-Werte im Serum von an<strong>der</strong>en Pflanzenfressern sind<br />

normalerweise doppelt so hoch.<br />

Ganz an<strong>der</strong>s die Se-Werte <strong>der</strong> Kameliden, die für Pflanzenfresser ungewöhnlich<br />

hoch sind. Um die Daten <strong>der</strong> Alpakas zusätzlich einzuschätzen, wurden Serumproben<br />

gesun<strong>der</strong> Alpakas während des 5. Tierärztekongresses in Leipzig gewonnen und<br />

analysiert. Die untersuchten Tiere zeigten ebenfalls tiefe Cu- und Zn-Werte. Die Se-<br />

Werte waren aber im Vergleich zu den eingeschickten Tieren tendenziell tiefer.


Tab. 1 Mittelwerte <strong>der</strong> verschiedenen Tierarten<br />

Anzahl Cu (mg/L) Zn (µg/L) Se (µg/L)<br />

Alpaka 228 0.47 274 160<br />

Kamel 69 0.52 336 149<br />

Lama 34 0.57 270 121<br />

Ziege 266 0.75 574 94<br />

Schaf 439 0.78 747 115<br />

Rind<br />

3263 *)<br />

/14311 **)<br />

0.85 858 75<br />

Esel 86 0.84 539 107<br />

Pferd 54863 0.88 571 130<br />

*) Rind Plasma Proben für Cu<br />

**) Rind Serum Proben für Zn und Se<br />

Vergleicht man die Proben mit den publizierten Ref.-Bereichen von Foster et al.<br />

2009, so stellt man fest, dass nur 26 % <strong>der</strong> eingeschickten Lamaproben im Cu-<br />

Normbereich (0.39-0.5 mg/L) liegen, dieser Normbereich scheint auch relativ eng<br />

gefasst im Vergleich zu den nahen verwandten Alpakas. Der Normbereich von 0.13-<br />

0.8 mg/L ist so weit, dass 97.8 % <strong>der</strong> untersuchten Tieren in diesem Bereich liegen;<br />

nur 0.8 % sind tiefer und 1.8 % haben leicht erhöhte Cu-Werte.<br />

Bei dem laboreigenen Ref.-Wert für Cu für Kamele (0.4-1.03 mg/L), die mit arabischen<br />

Tieren erstellt wurden, liegen 24.6% unterhalb, 72.5% innerhalb und 2.9%<br />

über dem Ref.-Bereich.<br />

Bei dem Element Zn sind die Ref.-Bereiche für Lamas und Alpakas recht weit gefasst<br />

im Vergleich zu dem Kamel Ref.-Bereich 240-480 µg/L. Bei den Kamelen liegen<br />

20.3% unter 240µg/L Zn, 69.6% in diesem Ref.-Bereich und 10.1 % haben erhöhte<br />

Zn-Werte. Bei den Lamas mit dem Ref.-Bereich (270-800 µg/L) von Foster et al.<br />

2009 liegen 58.8% unter diesem Bereich, und 41.2% innerhalb des Ref.-Bereiches.<br />

Bei den Alpakas (Ref.-Bereich 200-950 µg/L; Foster et al. 2009) liegen 31.2% unterhalb<br />

68.0% innerhalb und 0.8% über dem Ref.-Bereich. Die Alpakas, die als Gruppe<br />

<strong>der</strong> gesunden Ref. Tiere herangezogen wurden, waren über die Hälfte hinsichtlich Zn<br />

unterversorgt. Somit ist dieser Ref.-Bereich als unzureichend anzusehen und sollte<br />

tiefer angesetzt werden.<br />

Bei Selen-Werten <strong>der</strong> Kamele mit dem Ref.-Bereich 130-320 µg/L liegen 46.4% unter<br />

und 50.7% im Ref.-Bereich. Nur 2.9% zeigen eine Überversorgung.<br />

Bei den Lamas mit dem von Foster et al. 2009 publizierten Ref. Bereich > 100 µg/L<br />

liegen 48.5% unter und 51.5% im Ref. Bereich.<br />

Für Alpakas ist kein Ref. Bereich publiziert. Es zeigt sich aber deutlich, dass die<br />

Mehrzahl <strong>der</strong> Alpakas tendenziell höhere Selen Werte haben als an<strong>der</strong>e Pflanzenfresser,<br />

somit könnte man die Ref. Bereiche von Kamelen auf Alpakas übertragen.<br />

Die Ähnlichkeit <strong>der</strong> außergewöhnlichen Spurenelementkonzentrationen von Kamelen<br />

und Neuweltkameliden liegt wahrscheinlich in <strong>der</strong> Gemeinsamkeit <strong>der</strong> Vorfahren.<br />

Somit könnte es sinnvoll sein, die Spurenelement-Referenz-Werte <strong>der</strong> Kamele auch<br />

für Neuweltkameliden zu verwenden, auch wenn das bei Lama und Alpaka für an<strong>der</strong>e<br />

Blutparameter nicht gilt. (Burri et al. 2005).<br />

Literatur: Grzmek, B, 1979, Grzmeks Tierleben, Enzyklopädie des Tierreichs. dtv,<br />

13, 126-148.<br />

Burri, H., Tschudi, P., Martig, J., Meylan. M., Schweiz.Arch. Tierheilk.,147, 8, August<br />

2005, 335-343.<br />

Foster,A, Bidewell,C, Barnett,J, Sayers, R. in Practice (2009) 31, 276-281


Klinisch-chemische Untersuchungen zu Muskel- und Leberenzymaktivitäten<br />

und zur Versorgung mit Spurenelementen in<br />

13 Thüringer Pferdebeständen<br />

Uwe Hörügel,<br />

Pferdegesundheitsdienst <strong>der</strong> Sächsischen Tierseuchenkasse<br />

(hoeruegel@tsk-sachsen.de)<br />

Zur Sicherung <strong>der</strong> Pferdegesundheit im Freistaat Thüringen hat die Thüringer Tierseuchenkasse<br />

2009 ein Son<strong>der</strong>programm „Pferdegesundheit“ mit dem Ziel aufgelegt,<br />

Informationen zum allgemeinen Gesundheitsstatus ausgewählter Pferdezuchtbetriebe<br />

sowie einen Überblick zum epidemiologischen Vorkommen und <strong>der</strong> Verbreitung<br />

pferdespezifischer viraler, bakterieller und parasitärer Krankheitserreger zu erlangen.<br />

Gleichzeitig sollten mit <strong>der</strong> Erstellung von Stoffwechselprofilen Aussagen zur Pferdegesundheit<br />

vorgenommen werden. 2003 wurde ein ähnliches Programm in den gleichen<br />

Betrieben durchgeführt und die Befunde sollten mit denen von 2009 verglichen<br />

werden.<br />

Im Dezember 2009 wurden 130 männliche und weibliche Pferde verschiedenen Alters,<br />

verschiedener Rassen, mit unterschiedlicher Nutzungsrichtung und Haltung aus<br />

13 verschiedenen Thüringer Pferdezuchtbetrieben in 11 Landkreisen beprobt.<br />

Die Probenentnahme erfolgte durch den Pferdegesundheitsdienst (PGD). Es wurden<br />

jeweils 5 jüngere Pferde bis 5 Jahre und 5 ältere Pferde einbezogen. Zur Auswertung<br />

kamen Blut-, Nasentupfer- und Kotproben.<br />

Die Blutproben wurden bezüglich <strong>der</strong> Stoffwechselsituation (Muskel-, Leber- und Nierenenzymkonzentrationen<br />

sowie Kupfer-, Selen- und Zinkkonzentrationen) im TGD-<br />

Labor <strong>der</strong> Thüringer Tierseuchenkasse (TSK) untersucht.<br />

Bei <strong>der</strong> Stoffwechseluntersuchung zeigten nahezu alle Bestände Pferde mit z.T. mgr-<br />

hgr. erhöhten Muskel- und Leberenzymwerten (ASAT, CK, GLDH, γGT), ohne dass<br />

sie lt. Stallbetreiber klinisch auffällig waren. Aus den 13 Betrieben kristallisierten sich<br />

6 Betriebe heraus, die davon beson<strong>der</strong>s betroffen waren. Die Ursache dafür ist unklar.<br />

Vom PGD werden Toxine vermutet, die die Pferde auf <strong>der</strong> Koppel aufnehmen<br />

bzw. welche im Darm <strong>der</strong> Pferde gebildet werden und auch am Auftreten <strong>der</strong> so genannten<br />

Atypischen Myoglobinurie <strong>der</strong> Weidepferde (AM) beteiligt sind. Im Herbst<br />

2009 wurden dem PGD 48 Pferde in Sachsen und Thüringen bekannt, die an <strong>der</strong> AM<br />

erkrankten. Im Frühjahr 2010 waren es nochmals 4 Pferde. Aus den untersuchten<br />

Betrieben erkrankten aus einem Betrieb 1 Pferd und aus einem an<strong>der</strong>en insgesamt<br />

15 in <strong>der</strong> Vergangenheit einschl. Herbst 2009 an <strong>der</strong> AM. Im März 2010 wurden in<br />

einem Betrieb bei allen 10 beprobten Pferden die ASAT-Aktivitäten nachuntersucht<br />

und waren bis auf ein Pferd bei allen an<strong>der</strong>en deutlich abgefallen (8 Mal im Normbereich,<br />

einmal noch ggr. erhöht). Die AM betrifft vorrangig jüngere Pferde zwischen 2<br />

und 3 Jahren. Ein Bezug <strong>der</strong> erhöhten Muskel- und Leberenzymwerte zum Alter <strong>der</strong><br />

Pferde lies nicht herstellen.<br />

In 9 Beständen wurden im Blut grenzwertige bzw. zu niedrige Zink- (7 Bestände) und<br />

Selenkonzentrationen (5 Bestände) gemessen. Diesen Betrieben wird empfohlen, die<br />

Versorgung <strong>der</strong> Pferde mit diesen Spurenelementen zu erhöhen.


Saisonale Verteilung erhöhter Leberenzyme beim Pferd?<br />

Julia Breuer, G.F. Schusser<br />

Medizinische Tierklinik, <strong>Veterinärmedizinische</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Leipzig<br />

Ziel <strong>der</strong> Studie war es, herauszufinden, ob es beim Pferd zu bestimmten Jahreszeiten<br />

eine Prädisposition für eine Erhöhung <strong>der</strong> Serumenzymwerte gibt. Grund dafür<br />

könnte die unterschiedliche Haltung und Fütterung im Jahresverlauf bzw. die vermehrte<br />

Belastung mit Schadstoffen sein.<br />

Es wurden dafür retrospektiv die Patientendaten von 800 Pferden mit einem Alter von<br />

≥ 1 Jahr zwischen Januar 2006 und Mai 2010 ausgewertet. Erfasst wurden das Datum<br />

<strong>der</strong> Blutentnahme, Alter, Geschlecht und Rasse des Pferdes, die Diagnose und<br />

die am Tag <strong>der</strong> Einlieferung erhobenen Werte von AP, AST, GGT, GLDH, LDH und<br />

CK. Die Ergebnisse wurden für alle Pferde zusammen und zusätzlich für zwei verschiedene<br />

Gruppen bestimmt. Gruppe 1 bestand aus Pferden ohne Symptome, die<br />

beispielsweise als Begleitpferde in die Klinik gekommen waren, sowie aus Pferden<br />

mit Erkrankungen, die nicht den Magen-Darm-Trakt betrafen. Gruppe 2 bestand aus<br />

Pferden mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes o<strong>der</strong> mit Vergiftungen.<br />

Die statistische Analyse wurde mit dem Statistikprogramm PASW Statistics 18<br />

durchgeführt. Da keine Normalverteilung vorlag, wurden die Medianwerte mit erstem<br />

und drittem Quartil sowie die Minimal- und Maximalwerte bestimmt. Für die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Signifikanz wurde <strong>der</strong> Mann-Whitney-Test genutzt. Das Signifikanzniveau<br />

lag bei p < 0,05.<br />

Bei den untersuchten Pferden handelte es sich um 58 Hengste, 410 Stuten und 332<br />

Wallache. Das Alter <strong>der</strong> Tiere lag zwischen 1 und 34 Jahren (Median = 11 Jahre).<br />

Von den Rassen waren Warmblüter (n=487), Ponies (n=61), Shetlandponies (n=48),<br />

Haflinger (n=45) und Friesen (n=38) am häufigsten vertreten. Die meisten Proben<br />

wurden in den Monaten März, April und Mai gewonnen (n=90, 87 und 83), die wenigsten<br />

im September (n=48) und Dezember (n=44).<br />

Die Mediane <strong>der</strong> Serumenzymwerte aller Pferde lagen ganzjährig im Referenzbereich,<br />

lediglich die AST war im Februar geringgradig erhöht (423 U/l; Referenzbereich:<br />

162-412 U/l). Bei allen Enzymen gab es zwischen einzelnen Monaten signifikante<br />

Unterschiede. Eine Prädisposition für eine Erhöhung <strong>der</strong> einzelnen Enzyme zu<br />

bestimmten Jahreszeiten war nicht erkennbar.<br />

Auch die Verteilung <strong>der</strong> Prozentsätze an Pferden mit erhöhten Enzymwerten war in<br />

den einzelnen Monaten nicht unterschiedlich.<br />

Die Enzyme GLDH, LDH und CK waren bei Gruppe 2 signifikant höher als bei Gruppe<br />

1. LDH und CK waren am stärksten bei einem Dünndarmileus erhöht, AST und<br />

CK bei Myopathien. Weitere Krankheiten mit Enzymerhöhungen waren Botulismus,<br />

Tetanus und Colitis (AST, LDH und CK).<br />

Die Vermutung, dass die Wahrscheinlichkeit von erhöhten Serumenzymaktivitäten<br />

saisonal unterschiedlich ist, wurde nicht bestätigt. Trotz <strong>der</strong> signifikanten Unterschiede<br />

zwischen den Werten in einzelnen Monaten zeigte sich keine jahreszeitliche Tendenz.<br />

Da alle Erhöhungen des Medianen innerhalb des Normalbereiches lagen und<br />

nicht mehrere aufeinan<strong>der</strong>folgende Monate betrafen, ist eine Beeinflussung durch<br />

saisonale Unterschiede in Haltung und Fütterung und <strong>der</strong> daraus resultierenden Futterqualität<br />

unwahrscheinlich.


Elektrolyte, Enzyme, Metabolite und Mukus im Duodenalsaft von<br />

gesunden und kranken Pferden<br />

G. Köller, A. Uhlig, A. Spallek, St. Recknagel, J. Breuer, N. Gomaa, G. F. Schusser<br />

Medizinische Tierklinik, <strong>Veterinärmedizinische</strong> <strong>Fakultät</strong>, <strong>Universität</strong> Leipzig<br />

Der Duodenalsaft wird aus dem Magensaft, Gallen- und dem Pankreassekret gebildet. Die Zusammensetzung<br />

des Duodenalsaftes bei Pferden ist in <strong>der</strong> Literatur nur wenig beschrieben. Der Duodenalsaft enthält neben<br />

Glykoproteinen auch Enzyme des Fettstoffwechsels, Enzyme bzw. Zymogene des Proteinstoffwechsels und<br />

verschiedene Metabolite. Ziel dieser Arbeit war es, die Bestandteile des Duodenalsaft bei Pferden zu untersuchen.<br />

Von 18 Pferden wurde im Rahmen einer Gastroskopie Magensaft und Duodenalsaft endoskopisch entnommen.<br />

In Gruppe 1 wurden 7 gesunde Pferde und in Gruppe 2 11 Pferde mit Magenulzera zusammengefasst. In allen<br />

Proben wurde <strong>der</strong> pH-Wert, Elektrolyte, Substrate, Metabolite und Enzyme, sowie die entsprechenden Zymogene<br />

untersucht.<br />

Elektrolyte: Der pH-Wert des Duodenalsaftes zeigte keinen Unterschied zwischen den gesunden und kranken<br />

Pferden (Median Gruppe 1: 7,76; Gruppe 2: 7,75). Zwischen kranken und gesunden Tieren gab es keinen signifikanten<br />

Unterschied. Merritt et al. untersuchten ebenfalls die Elektrolyte im Duodenalsaft von Pferden (8). In dieser<br />

Publikation wurde die Natriumionenkonzentration mit 143,1mmol/l, die Kaliumionenkonzentration mit 4,1<br />

mmol/l und die Chloridkonzentration mit 99,2 mmol/l angegeben.<br />

Proteine, Metabolite und Substrate: Die Gesamtproteinkonzentration im Duodenalsaft lag im Median sowohl<br />

bei Gruppe 1 als auch bei Gruppe 2 bei 70 mg/l.<br />

Glykoproteine sind für die schleimige Konsistenz des Duodenalsaftes verantwortlich. Zwischen <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong><br />

gesunden und <strong>der</strong> kranken Pferde konnte kein signifikanter Unterschied <strong>der</strong> Glykoproteinkonzentration festgestellt<br />

werden. Die Bilirubinkonzentration lag im Median bei 208 µmol/l. Die Gallensäurenkonzentration war bei<br />

den untersuchten Pferden im Vergleich zum Blut erwartungsgemäß sehr hoch. Der Median <strong>der</strong> Gallensäurekonzentration<br />

lag bei den gesunden Pferden bei 1147 µmol/l und bei den kranken Pferden bei 1012µmol/l. Der Unterschied<br />

zwischen beiden Werten war jedoch nicht signifikant.<br />

Enzyme und Zymogene: Der Median <strong>der</strong> Lipaseaktivität lag im Duodenalsaft aller Pferde bei 348 U/l Zwischen<br />

dem Median <strong>der</strong> Lipaseaktivität <strong>der</strong> gesunden Pferde (331,65U/l) und <strong>der</strong> Lipaseaktivität <strong>der</strong> kranken Pferde<br />

(365,72U/l) bestand kein signifikanter Unterschied.<br />

Der Median <strong>der</strong> Amylaseaktivität <strong>der</strong> gesunden Pferde lag bei 7260 U/l. Die Gruppe <strong>der</strong> kranken Pferde zeigte mit<br />

8380 U/l eine leicht höhere Aktivität. Die Schwankungsbreite <strong>der</strong> Amylase im Duodenalsaft ist sehr groß. Die<br />

kleinste gemessene Aktivität lag bei 1240 U/l und die höchste Aktivität lag bei 55000 U/l.<br />

Der Median <strong>der</strong> Trypsinkonzentration bei gesunden Pferden lag bei 32,6mg/ml und bei den kranken Tieren bei<br />

25,7mg/l. Die Chymotrypsinkonzentration lag bei den gesunden Pferden bei 12.31mg/ml und bei den kranken<br />

Pferden bei 10,41mg/l. Die Enzymaktivität <strong>der</strong> Alkalischen Phosphatase lag bei <strong>der</strong> Gruppe mit den gesunden<br />

Pferden bei 779U/l und bei <strong>der</strong> Gruppe mit den kranken Tieren bei 536U/l. Dieser Unterschied ist nicht signifikant.<br />

Die Aktivität <strong>der</strong> GGT zeigte innerhalb einer Gruppe eine große Schwankungsbreite. Der große Unterschied zwischen<br />

<strong>der</strong> Gruppe 1 (Median: 1771,4U/l) und Gruppe 2 (Median: 140,7U/l) ist nicht signifikant.<br />

Magensaft: Der ph-Wert des Magensaftes <strong>der</strong> gesunden Pferde lag zwischen 1,5 und 1,9. Dagegen war <strong>der</strong> pH-<br />

Wert des Magensaftes in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> kranken Pferde signifikant (P ≤ 0,01) erhöht und lag zwischen 2,3 und<br />

7,5. Die Bilirubinkonzentration im Magensaft kranker Pferde lag (Median: 21,6µmol/l) deutlich über den Werten<br />

<strong>der</strong> Gruppe 1 (3,8µmol/L). Hervorzuheben ist, dass in einem Fall <strong>der</strong> pH-Wert des Magensaftes bei 7,5 lag. Die in<br />

diesem Fall gemessene Bilirubinkonzentration im Magensaft lag bei 119 µmol/l deutlich über dem Medianwert<br />

<strong>der</strong> Gruppe 2. Da Bilirubin aus <strong>der</strong> Leber über die Galle in das Duodenum gelangt, kann es als Marker für einen<br />

möglichen Reflux von Duodenalsaft in den Magen verwendet werden. Der erhöhte pH-Wert des Magensaftes bei<br />

den kranken Pferden kann auf eine schlechte Magensäureproduktion o<strong>der</strong> auf einen Reflux von alkalischem<br />

Duodenalsaft in den Magen weisen. Durch Bestimmung <strong>der</strong> Bilirubinkonzentration im Magensaft konnte bestätigt<br />

werden, dass alle kranken Pferde einen Reflux hatten.


Clinical evaluation of serum Alcohol Dehydrogenase activity in<br />

horses with acute intestinal obstruction<br />

Naglaa Gomaa, Gábor Köller, and G.F Schusser<br />

Department of Large Animal Medicine, Faculty of Veterinary Medicine,<br />

University of Leipzig<br />

Introduction: Intestinal obstruction is an abdominal emergency in horses. Survival<br />

and outcome of these cases is very important especially for the owners due to the<br />

high costs of surgery and intensive care. Several biochemical parameters were used<br />

as prognostic indicators of intestinal ischemia but they lack specificity and sensitivity.<br />

Although the liver seems to be the first organ after intestine that affected by intestinal<br />

ischemia as the hepatic vasculature is in series with intestinal circulation, the lack of<br />

an early discriminating hepatic function test delays recognition of hepatic failure. Serum<br />

ADH is a cytosolic hepatic enzyme, abundant in centrilobular region of the liver<br />

acinus and consi<strong>der</strong>ed a more sensitive biochemical marker of hepatic hypoxia due<br />

to vascular disturbance in the liver. In this study, we aimed to evaluate ADH activity in<br />

horses with acute intestinal obstruction and to determine whether the level of serum<br />

ADH activity in these horses has a diagnostic and prognostic value.<br />

Material and method: 30 clinically healthy horses were used as a control group for<br />

measuring serum ADH activity in normal adult horses. A prospective study included<br />

only 64 horses with acute intestinal obstruction was carried out. The diagnoses was<br />

done by rectal examination and confirmed after surgical or pathological findings. The<br />

horses were divided into 3 groups: G1 (non-strangulation obstruction) included 23<br />

horses with impaction of left ventral colon and left colon displacement, G2 (small intestinal<br />

strangulation) included 22 horses with inguinal hernia, lipoma pendulus, volvulus<br />

and intestinal incarceration and G3 (colonic torsion) included 19 horses with<br />

partial and total colon torsion. Spectrophotometric assay of serum ADH activity in<br />

healthy horses and all groups of horses with colic was carried out using Beckman<br />

Coulter Spectrophotometer. In addition, serum lactate concentration, Aspartataminotransferase<br />

(AST), Gammaglutamyltransferase (GGT), Glutamatdehydrogenase (GLDH)<br />

activities were measured using an automatic analyzer (Hitachi 912, Boehringer<br />

Mannheim). The data was statistically analyzed using SPSS 15 software programme.<br />

Diagnostic or prognostic cut-off values of ADH activity for distinguishing intestinal<br />

strangulation from non strangulation obstruction or predicting the outcome of horses


equired surgical treatment respectively was determined using Win Episcope 2 software<br />

programme.<br />

Results: Median serum ADH activity in healthy horses was 10.5 U/l. It was significantly<br />

increased (P< 0.05) in all groups of horses with acute intestinal obstruction<br />

(G1= 17.5 U/l, G2= 40 U/l, G3= 63.2 U/l). AST and GLDH activities were only significantly<br />

increased in group3 in comparison to other groups while GGT activity did not<br />

show any significant difference between all groups. There was a positive significant<br />

correlation between ADH activity and lactate concentration in serum in group 1 and 3<br />

(P


Fürll, M. (2005): „Stoffwechselüberwachung bei Rin<strong>der</strong>n. in: Kraft, W., Dürr, U.(Hrgb.)<br />

Klinische <strong>Labordiagnostik</strong> in <strong>der</strong> Tiermedizin, Schattauer Verlag, 6. Aufl., 459-474.<br />

Für die Sicherung von Gesundheit und Leistung sind drei Faktoren elementar: die optimale Fütterung,<br />

die optimale Haltung sowie <strong>der</strong> Schutz vor Tierseuchen. Das entspricht <strong>der</strong> tierärztlichen Ethik, ist aber<br />

auch das Ziel jedes Landwirtes für optimale Leistung <strong>der</strong> Rin<strong>der</strong>. Stoffwechseluntersuchungen sind Teil<br />

<strong>der</strong> gesamten Bestandsanalyse (Abb. 1), die das Management, die Fütterung einschließlich Rationskenndaten,<br />

den Kuhkomfort, die Leistungsergebnisse sowie veterinärmedizinische Kenndaten einschließt.<br />

Ein Monitoring <strong>der</strong> Tiere ist einfach täglich durch die Analyse <strong>der</strong> Milchleistung sowie die periodischen<br />

Informationen über die Milchinhaltsstoffe (Fett, Eiweiß, Harnstoff, Zellzahl) möglich. Allerdings haben<br />

diese Informationen Grenzen. Abweichungen sollten deshalb Auffor<strong>der</strong>ung zu exakter klinischer und<br />

<strong>Labordiagnostik</strong> für den betreuenden Tierarzt sein. Bei allen Bemühungen um optimale Versorgung<br />

gelingt in praxi nicht immer eine ‚lehrbuchgerechte’ Fütterung und Haltung. Selbst Futterrationsanalysen<br />

liegen z.T. nicht vor. Dann ermöglichen nur gezielte labordiagnostische Kontrollen einen Einblick in die<br />

jeweilige Herdensituation.<br />

Ziele einer systematischen Stoffwechselüberwachung<br />

Ziele von Stoffwechselkontrollen dienen zwei Grundrichtungen:<br />

a) durch periodische Analysen die Stoffwechselstabilität zu kontrollieren, um <strong>der</strong> Entwicklung von<br />

Störungen frühzeitig vorbeugen zu können.<br />

b) bei offensichtlichen leistungs- o<strong>der</strong> klinischen Problemen die Ursachen schnell erkennen und<br />

abstellen zu können.<br />

Dazu können drei verschiedene Wege <strong>der</strong> Stoffwechselkontrollen beschritten werden:<br />

a) periodische Kontrolle einzelner Tiere/ Tiergruppen, z.B. vierteljährlich, zur Bestätigung <strong>der</strong> Gesundheit<br />

sowie Früherkennung von Belastungen als Stoffwechselüberwachung o<strong>der</strong><br />

b) „nur“ Kontrolle bei „beson<strong>der</strong>en Gefahren“, z.B. bei Futterumstellungen o<strong>der</strong> erst<br />

c) zur Abklärung in „Problembeständen“, wenn bereits Leistungsdepressionen o<strong>der</strong> klinische Störungen<br />

bestehen.<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> Stoffwechselkontrollen stehen die in Tabelle 1 genannten Herdenprobleme (Tab. 1).<br />

Sie bestimmen wesentlich die verschiedenen Leistungen, wie Wachstums- und Mastleistung, die Milch-<br />

und die Fruchtbarkeitsleistung sowie die Resistenz und damit die Rentabilität des Betriebes. Die Kontrollschwerpunkte<br />

bei extensiver und intensiver Nutzungsrichtungen sind unterschiedlich.<br />

Regeln für erfolgreiche Stoffwechselkontrollen<br />

Die „Metabolischen Profile“ bzw. “Stoffwechselkontrollen“ haben eine wechselvolle Geschichte. Neben<br />

positiven stehen negative Erfahrungen, die z.T. auf grobe methodische Fehler zurückgehen. Deshalb<br />

müssen einige Regeln eingehalten werden. Sie umfassen vorbereitende Festlegungen und analytische<br />

Voraussetzungen, die Analysen selbst sowie <strong>der</strong>en Auswertung bis hin zur Herdendiagnose sowie die<br />

Festlegung therapeutischer bzw. prophylaktischer Maßnahmen (Abb. 1). Solche Regeln sind:<br />

1. Für Kontrollen am stärksten belastete „Indikatortiere“ (Kühe 1 Woche a.p./ 3. Tag p.p.,/2-8 Wochen<br />

p.p.) auswählen (Tab. 2).<br />

2. Keine kranken Tiere zur Herdenkontrolle untersuchen.<br />

3. Je Leistungsgruppe sind in Großbeständen 10 Tiere ausreichend.<br />

4. Einzeltieranalysen sind „Poolproben“ vorzuziehen (u.a. wegen gegenläufigen Verän<strong>der</strong>ungen einzelner<br />

Parameter, fehlen<strong>der</strong> Normalverteilung, genetischer Differenziertheit <strong>der</strong> Tiere).<br />

5. Das entnommene Probenmaterial (Blut, Harn, Milch, Haar u.a.) muss optimalen Informationswert<br />

haben (Tab. 3).<br />

6. Dasselbe gilt für die analysierten Parameter (Tab. 4).<br />

7. Probenentnahme und -versand müssen die Parameterstabilität gewährleisten.<br />

8. Bei Blutentnahme und Transport darf keine Hämolyse entstehen.<br />

9. Die Probenbeschriftung muss eindeutig sein.


10. Die Analysenergebnisse sind mit einheitlichen Referenzwerten komplex auszuwerten (Tierarzt,<br />

Tierhalter, Futtermittelberater).<br />

Stoffwechselparameter und Kontrollzeitpunkte mit hohem Informationswert<br />

Bei Stoffwechselkontrollen ist ein stufenweises Vorgehen empfehlenswert. An erster Stelle steht bei<br />

Wie<strong>der</strong>käuern immer die Frage nach <strong>der</strong> Ketonkörperkonzentration im Blut und <strong>der</strong> <strong>der</strong> NSBA im Harn.<br />

Deshalb sollte ein minimales Spektrum zur Stoffwechselüberwachung beim ersten Schritt Ketonkörper<br />

im Blut und die NSBA im Harn umfassen.<br />

Empfehlenswert ist es, ein so genanntes „Suchspektrum“ kontrollieren. Das sind Parameter, <strong>der</strong>en<br />

Kontrolle immer sinnvoll ist:<br />

• Blut: Ketonkörper (ß-0H-Butyrat), Harnstoff, Bilirubin, Cholesterol, Creatinkinase, AST, anorganisches<br />

Phosphat, Chlorid, Leukozyten und Hämatokrit<br />

• Harn: pH-Wert, die Netto-Säure-Basen-Ausscheidung (NSBA) und K.<br />

Diese Parameter ermöglichen eine solide Bewertung <strong>der</strong> Gesundheitssituation.<br />

Erhöhte Ketonkörper-Konzentrationen (2,0 mmol/l, Obergrenze nicht mehr sinnvoll) reflektiert vor allem seine Resorption aus<br />

dem Darm und verhält sich parallel zum Grad <strong>der</strong> Futteraufnahme und Milchleistung. Es zeigt sowohl<br />

peripartale Belastungen wie auch kurzfristige schwere Krankheitszustände gut an. Konzentrationen <<br />

0,50 mmol/l sind prognostisch ungünstig.<br />

Harnstoff (2,5 bis 5,0 mmol/l) als Ausscheidungsprodukt des Eiweißstoffwechsels wird vor allem durch<br />

Kreislaufstörungen (prärenale Urämie) sowie durch Energieunterversorgung, analog wie in <strong>der</strong> Milch,<br />

verän<strong>der</strong>t.<br />

AST (


Woche nach <strong>der</strong> Geburt. In dieser Phase vermin<strong>der</strong>t sich das Energiedefizit zunehmend und sollte nach<br />

12 Wochen ausgeglichen sein. Es ist wenig sinnvoll, alle Tiere eines Betriebes kontrollieren zu wollen.<br />

Es muss den Tierarzt auszeichnen, gezielt und problemorientiert Kontrollen vorzunehmen, um unnötige<br />

Analysekosten zu vermeiden. Von <strong>der</strong> korrekten Spurenelementversorgung sollte man sich darüber<br />

hinaus einmal im Jahr durch Haaranalysen außerhalb des Haarwechsels überzeugen.<br />

4. Parameter für spezifische Fragestellungen<br />

Der Erkennung und Differenzierung von Krankheitsschwerpunkten bei Milchkühen dienen die nachstehenden<br />

Übersichten (Problemprofile):<br />

4.1 Diagnostik des Fettmobilisationssyndroms<br />

Kontrolliert werden vor und nach <strong>der</strong> Geburt mögliche Lipolyse und Ketogenese, folgende Organstörungen<br />

(beson<strong>der</strong>s Leber) und Endotoxämien.<br />

Blut:<br />

Kontrolle < 1 Woche ante partum (2/) 3 Tage post partum<br />

BHB (mmol/l) < 0,62 2,0) > 2,0<br />

F F S (mmol/l) < 0,150 < 0,62<br />

Leukozyten (G/l) > 5<br />

Milch: Fett-Eiweiß-Quotient, Harnstoff, Protein<br />

4.2 Diagnostik und Differentialdiagnostik <strong>der</strong> Ketose<br />

Zu differenzieren sind erhöhte Ketonkörperkonzentrationen durch Futteraufnahme o<strong>der</strong> Bildung bei<br />

Energieman-gel im Körper sowie zusätzliche Verwertungsstörungen bei Endotoxämien.<br />

ß-OH-Butyrat Bilirubin Glucose Leukozyten F F S<br />

__________________________________________________________________________________<br />

energiemangel- ⇑ ⇑ ⇓ ∅ ⇑<br />

bedingt<br />

alimentär ⇑ ∅ ∅ ∅ ∅<br />

Endotoxämie ⇑ ⇑ ⇑ ⇓ ⇑<br />

4.3 Kontrolle <strong>der</strong> Gebärparesegefährdung<br />

Kontrollprinzip ist die Frage nach zu alkalischem Stoffwechsel vor <strong>der</strong> Geburt.<br />

Harnuntersuchung 2 bis 1 Woche(n) ante partum: NSBA: < 250 mmol/l, Basen: < 300 mmol/l, B S Q: <<br />

4,3, Kalium: < 300 mmol/l, pH-Wert: < 8,4 (8,0), notwendigenfalls Ergänzung durch Futtermittelanalysen,<br />

Kationen-Anionen-Differenz, Ca, Pi sowie Vitamin D<br />

4.4 Kontrolle einer Prädisposition für Labmagenverlagerungen (Bestandscharakteristik)<br />

Ätiologische Hauptfaktoren sind Energiemangel vor und nach <strong>der</strong> Geburt, Stresseinflüsse sowie potentiell<br />

Azidosen in <strong>der</strong> fresh-Periode.<br />

Milch: ↑ FEQ, ↑ Harnstoff<br />

↑ „Ketosen“ (Milch, Harn, Blut)<br />

Blut: ↓ Chlorid, ↑ Bilirubin, ↑ Ketonkörper<br />

Harn: ↓ NSBA<br />

Screening am 3. Tag post partum (Blut): ↓ Cholesterol, ↑CK, ↓ Leukozyten, ↑ Ketonkörper<br />

4.5 Abklärung von Fruchtbarkeitsstörungen:<br />

Schwerpunkte für Fruchtbarkeitsstörungen sind Energiemangel in <strong>der</strong> Frühlaktation, zu hoher Harnstoff<br />

(


Harn: Na, K, Pi, fraktionierte NSBA,<br />

4.6 Abklärung von Mastitiden und Klauenkrankheiten:<br />

Ausgangspunkte für Mastitiden und Klauenkrankheiten könne Azidosen, starke Fettmobilisierung sowie<br />

Mangel an Antioxidantien sein.<br />

Blut: Parameter des Energie- und Eiweißstoffwechsels, Leukozyten, Se u.a. Antioxidantien<br />

Harn: fraktionierte NSBA, K, relative Dichte<br />

4.7 Kontrolle des Säure-Basen-Haushaltes (SBH)<br />

SBH-Störungen lassen sich auf einen Wasserstoffionenmangel o<strong>der</strong> –überschuss reduzieren. Klinisch<br />

kommen sie akut o<strong>der</strong> chronisch vor und beeinflussen viele Körperfunktionen, wie die Verdauung und<br />

Atmung, sowie die Leistung. Bei entsprechen<strong>der</strong> Stärke o<strong>der</strong> Dauer können sie zum Tod <strong>der</strong> Tiere führen.<br />

Klinische Hinweise: liefern u.a. die Kotbeschaffenheit, die Pansenbewegungen, die Atmung sowie die<br />

Häufigkeit des Vorkommens von Euter- und Klauenentzündungen.<br />

Labordiagnostische Früherkennung: Blutuntersuchungen sind nur bei plötzlichen und stärkeren Störungen<br />

des SBH sinnvoll. Chronische, latente Belastungen des SBH können sensibel durch die Untersuchung<br />

<strong>der</strong> Netto-Säure-Basen-Ausscheidung (NSBA) im Harn erkannt werden. Eine Auswahl weiterer<br />

Parameter zur Beschreibung des SBH zeigt die nachfolgende Aufstellung:<br />

Blutserum Vollblut Milch Harn Pansensaft<br />

Cl, Pi pH-Wert SH- pH-Wert pH-Wert<br />

Lactat BE Zahl NSBA Gesamtazidität<br />

pCO2 BSQ Lactat<br />

K, Na, Pi Ammoniak<br />

5) Auswertung <strong>der</strong> Analysenergebnisse<br />

Grundsätzlich wird zunächst eine Gegenüberstellung von Analysenbefunden mit den Referenzwerten<br />

(Tab. 5, 6) vorgenommen und nach Abweichungen (Tab. 7, 8) gefragt. Allerdings ist das kein schematischer<br />

Vorgang, denn <strong>der</strong> Übergang von „gesund“ zu „krank“ ist auch bei einzelnen Stoffwechselparametern<br />

fließend. Die Orientierung für “physiologische Bereiche” geben die bei gesunden Tieren ermittelten<br />

Parameter an, ausgedrückt mit dem Bereich von arithmetischem Mittelwert plus/minus einfacher o<strong>der</strong><br />

doppelter Standardabweichung (⎯x ± [2] s).<br />

In <strong>der</strong> Stoffwechselüberwachung hat sich ein modifiziertes Verfahren praktisch bewährt, das die so genannten<br />

“Kontroll- (K)„ sowie “Toleranz- (T) Grenzen” beschreibt. Kontrollgrenzen entsprechen etwas⎯x<br />

± 0,5 s und Toleranzgrenzen (bei Normalverteilung) ⎯x ± 1,0 s. Gesundheits- bzw. Leistungsgefährdungen<br />

liegen dann vor, wenn <strong>der</strong> analysierte Gruppen- (m i t t e l / m e d i a n ) wert außerhalb <strong>der</strong><br />

Kontrollgrenzen o<strong>der</strong> wenn > 20 % <strong>der</strong> Einzelwerte außerhalb <strong>der</strong> Toleranzgrenzen liegen. Messwerte<br />

außerhalb <strong>der</strong> Toleranzgrenzen bedeuten, dass sie nicht mehr zu einer gesunden, leistungsfähigen<br />

Population gehören, nicht aber automatisch, dass sie mit Sicherheit als pathologisch einzuordnen sind.<br />

Zum Ausschluss grober Fehler ist darauf zu achten, nach welchen Methoden die Laboranalysen erfolgten!<br />

Beson<strong>der</strong>s bei Enzymuntersuchungen werden Messungen bei verschiedenen Temperaturen(25-<br />

/30-/37°C) durchgeführt, die große Unterschiede ergeben und damit Fehlinterpretationen ermöglichen,<br />

wenn nicht die entsprechenden methodenspezifischen Grenzbereiche beachtet werden!<br />

Bei <strong>der</strong> Befundbewertung sind alters-, laktations- und geschlechtsspezifische Beson<strong>der</strong>heiten zu berücksichtigen.<br />

Typisch altersabhängig sind z.B. die Phosphatkonzentration und AP-Aktivitäten im Blut<br />

(Tab. 5).<br />

Die größten Differenzen treten innerhalb <strong>der</strong> Laktationsperiode mit stärkeren Auslenkungen in <strong>der</strong> ersten<br />

Woche post partum auf. Während <strong>der</strong> Trockenstehperiode sinkt z.B. die Konzentration <strong>der</strong> fütterungsabhängigen<br />

bzw. laktationsassoziierten Metabolite leicht ab (z.B. Cholesterol, CRP, Antioxidan-


tien), die Parameter des Energie- (FFS, Bilirubin, ß-0H-Butyrat, Triglyceride) und des Muskelstoffwechsels<br />

(CK, AST) steigen unter ungünstigen Bedingungen an. Die Mineralstoffe Ca und Phosphat sowie<br />

Mg sinken in den ersten Tagen post partum typisch gering ab (Tab. 5).<br />

Die Frage nach spezifischen Grenzbereichen für Kühe unterschiedlicher Leistungsebenen, aber<br />

einer Rasse, ist ausnahmslos zu verneinen. Untersuchungen zeigten einerseits, dass „absolut gesunde“<br />

Kühe mit Leistungen um 10.000 kg Milch/Jahr mit Mutterkühen vergleichbare Stoffwechselbefunde haben.<br />

An<strong>der</strong>erseits können Auslenkungen von Stoffwechselparametern nicht toleriert werden, wenn solche<br />

Kühe z.B. schlechte Fruchtbarkeitsleistungen und geringe Nutzungsdauer haben. Ebenso abwegig<br />

ist die For<strong>der</strong>ung betriebsspezifischer Referenzwerte, da damit ebenfalls Mängel sanktioniert werden<br />

können.<br />

Die Stoffwechselkontrollen haben erst dann ihren Sinn erfüllt, wenn Gesundheitsrisiken beseitigt<br />

und Stoffwechselstabilität garantiert sind.<br />

Die Nutzung <strong>der</strong> Pansensaft-, Milch- und Haaranalysen im Rahmen <strong>der</strong> Stoffwechselkontrolle und -<br />

überwachung wird in geson<strong>der</strong>ten Kapiteln beschrieben.<br />

aussagefähigeLaborpara-meter<br />

Stoffwechselsituation<br />

eines Tieres und<br />

<strong>der</strong> Herde<br />

Einsatz prophylakti-<br />

scher, -metaphylak-<br />

tischer o<strong>der</strong> therapeutischerMaßnahmen<br />

Optimierung <strong>der</strong><br />

Produktionsbedingungen<br />

vorbereitende Festlegungen analytische Voraussetzungen<br />

günstigstes günstigster sinnvollste<br />

Vorgehen bei Metho- Kontrolle<br />

biologisches<br />

Substrat<br />

EntnahmezeitpunktTiergruppeProbenentnahmeKonservierungden-wahl<br />

<strong>der</strong> Zuverlässigkeit<br />

Zielfunktionen:<br />

1. Wi<strong>der</strong>spiegelung<br />

<strong>der</strong> Stoffwechselsituation<br />

durch Werte<br />

<strong>der</strong> Einzeltiere<br />

2. Wi<strong>der</strong>spiegelung<br />

<strong>der</strong> Stoffwechselsituation<br />

in <strong>der</strong><br />

Herde<br />

3. Herdendiagnose<br />

Abb. 1: System <strong>der</strong> Stoffwechselüberwachung für Kühe (Gürtler 1976)<br />

statistische Bearbeitung<br />

diagnostische Aussage<br />

Klinisch-chemische Ergebnisse<br />

diagnostisch verwertbare<br />

Informationen<br />

Futtermittellanalyse<br />

klinischer Befund


Tabelle 1: Wichtige Stoffwechselkreise und Herdenkrankheiten bei <strong>der</strong>en Störungen<br />

Stoffwechselkreis häufige Herdenkrankheiten<br />

Energie- (Kohlenhydrat-, Fett-) und<br />

Eiweißstoffwechsel<br />

Ketose, Fettmobilisationssyndrom, Leberverfettung, Milchfettmangelsyndrom,<br />

Dislocatio abomasi<br />

Säure-Basen-Haushalt direkt: Pansenazidose, Pansenalkalose, indirekt: Euter- und<br />

Klauenentzündungen, Gebärparese, Tetanien, Infektionen,<br />

Cerebrocorticalnecrose<br />

Mineralstoffwechsel:<br />

Phosphat; Mg<br />

Na, K, Ca,<br />

Spurenelementstoffwechsel: Mn, Cu,<br />

Se, Co, Zn u.a.<br />

Vitaminshauhalt (Vitamin A bzw. ß-<br />

Carotin, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin<br />

C u.a.)<br />

Ca/P:Gebärparese, Rachitis/Osteomalazie; Mg: Tetanien;<br />

Na/K: Fruchtbarkeitsstörungen, Mastitiden,<br />

Fruchtbarkeits- und Bewegungsstörungen, geringere Resistenz<br />

(u.a. Diarrhoen, Mastitiden und Pneumonien), Weißfleischigkeit,<br />

Anämien, Energiestörungen, Hautverän<strong>der</strong>ungen u.a.<br />

Fruchtbarkeitsstörungen, geringere Resistenz (u.a. Diarrhoen,<br />

Mastitiden und Pneumonien), Weißfleischigkeit, Hautverän<strong>der</strong>ungen,<br />

Gebärparese, Rachitis/Osteomalazie<br />

Tabelle 2: Sinnvolle Zeitpunkte für Stoffwechseluntersuchungen<br />

Z e i t r a u m K o n t r o l l e<br />

Phasen 1-2 Wochen vor <strong>der</strong> Kal- Energiestoffwechselbelastungen/Fettmobilisierung/ Ketose;<br />

intensivsbung Gebärparesegefährdung (Säure-Basen-Haushalt)<br />

termetabolischerBelastungen Früh<br />

laktation<br />

3. Tag nach<br />

<strong>der</strong> Kalbung<br />

2 – 12 Wochen<br />

Belastungen <strong>der</strong> Trockenstehphase und <strong>der</strong> Geburt (Energie-,<br />

Leber-, Muskelstoffwechsel)/ Anfälligkeit für Krankheiten<br />

in <strong>der</strong> Frühlaktation<br />

höchster Milchleistung und Futtereinsatz: beson<strong>der</strong>e Aus-<br />

nach <strong>der</strong> Kalprägung von Pansenazidose/-alkalose, Fettmobilisierung,<br />

bung Ketose, Fruchtbarkeitsstörungen<br />

Phasen<br />

längster<br />

Exposition<br />

für Störeinflüsse<br />

höchste<br />

Leistung<br />

am Tag<br />

2 – 3 Stunden<br />

nach <strong>der</strong> Fütterung<br />

Ende von Fütterungsperioden,<br />

Ende von Laktationsperioden,<br />

Ende Weidehaltung, Ende<br />

Stallhaltung,<br />

Schlachtungen<br />

Zeit höchster Verdauungsaktivität:<br />

Kontrolle auf Azidose/Alkalose, fütterungsbedingte Ketose<br />

Kontrolle von<br />

- Über- o<strong>der</strong> Unterversorgung,<br />

- Wechselwirkungen im Stoffwechsel<br />

(i.d.R. in Kombination mit <strong>der</strong> intensivsten Stoffwechselbelastung)


Tabelle 3: Übersicht über Indikatororgane<br />

I n d i k a t o r organe: Blut Harn an<strong>der</strong>e Organe<br />

Energiestoffwechsel + ± (Ketonkörper!) Leber<br />

Säure-Basen-Haushalt ± (akut) +(chronisch) Pansen, Lunge<br />

Mineral- Mg + +<br />

stoffe Na ± (akut) + Speichel<br />

K ± (akut) ± ? Speichel<br />

Ca ± (akut) ? ? Kot<br />

P + +<br />

Spuren- Se (GPX) + - Niere/DH<br />

elemente Fe + - Milz<br />

Cu + (↓) - G,L,DH !<br />

Zn ? - SK, DH !<br />

Mn ? (Heparinvollblut) - N,L,DH !<br />

geeignet = +, bedingt geeignet = ±, fraglich = ?, nicht geeignet = -<br />

Deckhaar = DH, Gehirn = G, Leber = L, Niere = N, Skelett = SK<br />

Tabelle 4: Stoffwechselparameter mit hohem Aussagewert in Blut, Harn o<strong>der</strong> Milch:<br />

Problem Parameter Substrat(e)<br />

• Energieversorgung Ketonkörper Blut, Harn, Milch<br />

Ketonkörper, Bilirubin, Blut<br />

freie Fettsäuren<br />

• Eiweißversorgung Harnstoff in Kombination Blut, Milch<br />

mit Eiweiß<br />

• Na-Versorgung Na (in Relation zu K) Harn, Speichel<br />

• Mg-Versorgung Mg Blut, Harn<br />

• Se-Versorgung Se (o<strong>der</strong> Gluthationperoxidase) Blut<br />

• ß-Carotin-Versorgung ß-Carotin Blut (Leber!)<br />

• Säure-Basen-Status pH-Wert, Pi, Blut, Harn<br />

NSBA- fraktioniert, K Harn<br />

• Leberfunktion AST, GLDH, GGT, Albumin Blut<br />

pH-Wert, Bilirubin<br />

• Nierenfunktion Kreatinin, Harnstoff Blut<br />

GGT (Harn), Harnsediment Harn<br />

• Muskelfunktion Creatinkinase, AST Blut<br />

• Skelettsystem alkalische Phosphatase, Ca, Pi Blut


Tab. 5: Physiologische Bereiche herdendiagnostischer Stoffwechselparameter<br />

im Blutserum/-plasma von Rin<strong>der</strong>n<br />

Blutserum/-plasma A d u l t e K ä l b e r / J u n g r i n d e r<br />

Parameter Maß-<br />

einheit<br />

Ku Ko Tu To Ku Ko Tu To<br />

Ketonkörper ges. mmol/l 0,60 0,70<br />

ß-0H-Butyrat mmol/l (0,42) 0,53 (0,34) 0,62<br />

Glucose mmol/l 2,61 3,10 2,22 3,30 3,9 4,8<br />

Lactat mmol/l 0,66 2,20 0,60 2,20<br />

Bilirubin µmol/l (3,8) 4,6 (3,3) 5,3<br />

Cholesterol mmol/l 2,0 1,5 3,1 4,7<br />

FFS a.p.<br />

1 W p.p.<br />

µmol/l<br />

µmol/l<br />

40 500<br />

>1 W p.p.<br />

90 320<br />

Triacylglyceride mmol/l 0,2 0,5<br />

Protein g/l 72 79 68 82 50 75<br />

Albumin g/l 33 38 30 39 26 37<br />

Harnstoff mmol/l 2,5 5,0 2,0 6,8 2,6 6,6<br />

γ-Globuline g/l 19,4 27,0 16,4 30,4 12,6 17,8<br />

Kreatinin µmol/l 55 150 106<br />

NH3 mmol/l 45 75<br />

AST U/l 69 80 60<br />

120<br />

10<br />

150<br />

620<br />

350<br />

GLDH U/l 41 30<br />

GGT U/l 25 50 12<br />

CK U/l 100,<br />

150<br />

AP 1)<br />

200 2)<br />

U/l 100 300<br />


Tab. 6: Physiologische Bereiche herdendiagnostischer Stoffwechselparameter<br />

im Harn bei Rin<strong>der</strong>n<br />

Harn A d u l t e K ä l b e r / J u n g r i n d e r<br />

Parameter Maßeinheit<br />

Ku Ko Tu To Ku Ko Tu To<br />

relative Dichte kg/l 1,025 1,045<br />

Kreatinin mmol/l 2,2 7,1<br />

Kreatinin-<br />

18 64<br />

Quotient<br />

pH-Wert 8,0 8,2 7,8 8,4 6,6 7,5 6, 8,0<br />

NSBA mmol/l 107 193 83 215 30 150 60 160<br />

NSBA 5) mmol/l 0 60<br />

Basen mmol/l 150 250 50 250<br />

Basen 5) mmol/l<br />

) 20 250<br />

Säuren mmol/l 50 100 20 70<br />

Säuren 5) mmol/l 20 120<br />

NH4 mmol/l


Tabelle 7: Herdendiagnostische Bedeutung einiger abweichen<strong>der</strong> Stoffwechselparameter<br />

im Blut<br />

Parameter B e d e u t u n g<br />

Ketonkörper ↑ 1) (längerer) Energiemangel im Futter o<strong>der</strong> eingeschränkte Futter-<br />

gesamt aufnahme bei Krankheiten<br />

ß-0H-Butyrat 2) ↑ Buttersäure in Silage, viel Kraftfutterfütterung<br />

Glucose ↓ Energiemangel im Futter o<strong>der</strong> eingeschränkte Futteraufnahme bei<br />

Krankheiten<br />

Glucose ↑ 1) starke Belastungen (z.B. Transport), 2) Endotoxämie<br />

Bilirubin ↑ 1) Energiemangel im Futter o<strong>der</strong> eingeschränkte Futteraufnahme<br />

bei Krankheiten (Inanition!), 2) Leberbelastung, 3)<br />

Erythrozytenzerfall (Anämie), -häufig als Mikrohämolysen bei Septikämien<br />

Cholesterol ↓ eingeschränkte Futteraufnahme und Darmverdauung<br />

Protein ↑ 1) Entzündungen (Mastitis, Metritits, Klauen, Fremdkörper, Pneumonien),<br />

2) Proteinüberversorgung<br />

Protein ↓ 1) Proteinverlust (Nieren, Darm), 2) starker Proteinmangel im Futter<br />

(Unterernährung)<br />

Harnstoff ↑ 1) Energiemangel im Futter, 2) Kreislaufstörungen (Schock !) , 3)<br />

Nierenkrankheiten<br />

Harnstoff ↓ 1) Proteinmangel im Futter, 2) eingeschränkte Futteraufnahme bei<br />

Krankheiten 3) chronische Krankheiten<br />

Kreatinin ↑ 1)Nierenkrankheiten,<br />

2)starker Körpermasseabbau und Unterernährung<br />

AST ↑ Muskel- (Uterus-, Labmagen-), Leberschäden<br />

GLDH ↑ Leber- (starke Nieren-) schäden, intensiver Harnstoffumsatz<br />

GGT ↑ 1) Leberschäden, 2) unzureichende Kolostrumaufnahme (Kälber)<br />

CK ↑ Muskel- (Uterus-, Labmagen-)schäden<br />

AP ↑ Knochenweiche (Rachitis)<br />

AP ↓ Mangan-, Zinkmangel, azidotische Belastungen<br />

LDH ↑ sensibler Indikator für Störungen im Körper (ohne genauere Lokalisation)<br />

Ca ↓ Gebärparese, (Rachitis)<br />

Pi ↑ Pansen- u.a. Azidosen, Kalzinose<br />

Pi ↓ 1) Chronische Pansen- u.a. Azidose, 2) starke Belastungen,<br />

3) gestörte Verdauung, z.B. Diarrhoe u. Ileus<br />

Mg ↓ Weide-, Stall-, Transporttetanie, Tetanie <strong>der</strong> Kälber<br />

Na ↓ starker Diarrhoe (Versorgungslage → Harn!)<br />

K ↓ Diarrhoe, eingeschränkte Futteraufnahme bei Krankheiten<br />

Cl ↓ Dislocatio abomasi, Diarrhoe, Stase des Vormagen-Labmagen-<br />

Systems (Indigestionen), Labmagengeschwüre<br />

Cu ↓ Unterversorgung, ↓Leistung, ↓Fruchtbarkeit, Anämie , Abmagerung,<br />

Bewegungsstörungen, Haarverän<strong>der</strong>ungen, Herzschwäche<br />

Se ↓ Unterversorgung, ↓Leistung, ↓Fruchtbarkeit, Abmagerung, Bewegungsstörungen,<br />

Herzschwäche


Zn ↓ Unterversorgung, ↓Leistung, Haar- und Hautverän<strong>der</strong>ungen (Parakeratose),<br />

Horninstabilität<br />

Mn ↓ Unterversorgung, ↓Leistung, ↓Fruchtbarkeit, Abmagerung, Bewegungsstörungen<br />

Fe ↓ Unterversorgung, ↓Leistung, ↓Resistenz, Kümmern, Anämie<br />

ß-Carotin ↓ Unterversorgung, schlechte Fruchtbarkeit und Resistenz (Diarrhoen)<br />

Vitamin A ↓ Unterversorgung, schlechte Fruchtbarkeit und Resistenz (Diarrhoen)<br />

Vitamin E ↓ Unterversorgung, analog wie bei Se<br />

Tabelle 8: Herdendiagnostische Bedeutung abweichen<strong>der</strong> Stoffwechselparameter<br />

im Harn<br />

Parameter B e d e u t u n g<br />

relative Dichte, ↑ Wassermangel, Nierenkrankheiten, NaCl-Vergiftung<br />

Kreatinin ↓ Azidosen, Nierenkrankheiten, ↑Tränke, ↑ Infusionen<br />

pH-Wert ↓ reduzierte o<strong>der</strong> fehlende Futteraufnahme, akute o<strong>der</strong> chronische<br />

Pansenazidosen (Rohfasermangel), Anionenüberschuss<br />

↑ Kationenüberschuss, Blasen-(Nieren-) krankheiten<br />

NSBA ↓ reduzierte o<strong>der</strong> fehlende Futteraufnahme, akute o<strong>der</strong> chronische<br />

Pansenazidosen (Rohfasermangel, Milchfettmangelsyndrom),<br />

Anionenüberschuss<br />

↑ Alkalose, Kationen-, Proteinüberschuss, Blasen-(Nieren-) krankheiten<br />

Basen ↓ analog zu gesamt-NSBA<br />

↑<br />

Säuren ↓ analog i n v e r s zu gesamt-NSBA<br />

↑<br />

NH4<br />

↑ akute und chronische Pansenazidosen,<br />

Nierenkrankheiten<br />

BSQ<br />

↓ Analog zu gesamt-NSBA mit besseren Differenzierungsmöglich-<br />

↑ keiten und unabhängig von Harnmenge<br />

GGT;GGT/<br />

Kreatinin<br />

↑ Nierenkrankheiten<br />

Ca ↑ Akute und chronische Azidosen<br />

Pi ↑ Akute und chronische Azidosen, sensibler als Ca, reichliche<br />

Phosphorversorgung<br />

↓ Phosphorunterversorgung (?)<br />

Mg ↓ Mg-Unterversorgung (Tetanien)<br />

Na ↓ Na-Unterversorgung (Fruchtbarkeitsstörungen!), K-Überschuss<br />

K ↑ Alkalosen (Gebärparese, Weidetetanie u.a.)<br />

↓ Azidosen, eingeschränkte o<strong>der</strong> fehlende Futteraufnahme<br />

Cl ↑ gemäß NaCl-Versorgung<br />

Literatur:<br />

Baumgartner, W., Skalicky, M. (1979): Arbeitswerte in <strong>der</strong> <strong>Labordiagnostik</strong> beim<br />

Rind. Zbl. Vet. Med. A, 26, 221-230


Dirksen, G. (1992): Control of production disease in dairy cows in a changing agricultural<br />

environment. Proc. VIIIth ICPD, Bern, p.p. 271-282<br />

Fürll, M. (Hrgb): Stoffwechselstörungen bei Wie<strong>der</strong>käuern: Erkennen – Behandeln –<br />

Vorbeugen. Med. Tierklinik Leipzig, 272 Seiten, ISBN 3-00-009263-3<br />

M. Fürll (Hrgb) (1998): Stoffwechselbelastung, -diagnostik und -stabilisierung beim<br />

Rind. Leipziger Samstagsakademie, Akademie für tierärztliche Fortbildung. 248 S,<br />

ISBN 3-00-002818-8<br />

Fürll, M., Garlt, Ch. Lippmann, R. (1981): Klinische <strong>Labordiagnostik</strong>. Hirzel Verlag,<br />

Leipzig<br />

Furcht, G., Grätzsch, U. (1978): Mo<strong>der</strong>ne Methoden zur Stoffwechseldiagnostik. Mh.<br />

Vet. Med. 33, 784-787<br />

Gürtler, H. (1976): Zur Absicherung industriemäßig produzieren<strong>der</strong> Milchproduktionsanlagen<br />

gegenüber Stoffwechselerkrankungen durch klinisch-chemische Untersuchungsmethoden.<br />

Mh. Vet. Med. 31, 481-484<br />

Hagert, C.(1991): Kontinuierliche Kontrolle <strong>der</strong> Energie-Eiweißversorgung <strong>der</strong> Milchkuh<br />

während <strong>der</strong> Hochlaktation anhand Konzentrationen von Azeton, Harnstoff, Eiweiß<br />

und Fett in <strong>der</strong> Milch. Med. Diss., München.<br />

Kaufmann, W. (1982): Variation in <strong>der</strong> Zusammensetzung des Rohstoffes Milch unter<br />

beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Harnstoffgehaltes. Milchwissenschaft 37, 6-9<br />

Seidel, H., Ehrentraut, W. (1976): Zur Problematik <strong>der</strong> Stoffwechselüberwachung von<br />

Milchkühen in industriemäßig produzierenden Anlagen aus <strong>der</strong> Sicht eines Bezirksinstituts<br />

für Veterinärwesen. Mh. Vet. Med. 31, 491-493<br />

Rossow, N., Jacobi, U., Schäfer, M., Lippmann, R., Furcht, G., Slanina, L., Vrzgula,<br />

L., Ehrentraut, W. (1987): Stoffwechselüberwachung bei Haustieren – Probleme,<br />

Hinweise und Referenzwerte. Tierhygieneinformation, Eberswalde-Finow, Bd 19<br />

Payne, J.M., Dew, S.M., Manston, R., Faulks, M. (1970): The use of a metabolic profile<br />

test in dairy herds. Vet. Rec. 86, 150-158<br />

Reid, I.M. (1989): Production disease in farm animals - past, present and future. Proc<br />

ICPD, Ithaca, pp 162-171.<br />

Slanina, L, Beseda, J. (1979): Metabolicky profil hovädzieho dobytka vo vzahn k<br />

zdravin a uzitkovosti. Priroda, Bratislava<br />

Sommer, H. (1969): Zur Überwachung <strong>der</strong> Gesundheit des Rindes mit Hilfe klinischchemischer<br />

Untersuchungsmethoden. Arch. exper. Ved.-Med., 21, 735-750<br />

Willer, H., Rossow, N., Dudzus, M. (1976): Stichprobenplanung bei <strong>der</strong> Stoffwechselüberwachung.<br />

Mh. Vet. Med. 31, 497-50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!