28.05.2021 Aufrufe

Katalog ZEIT REISEN 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTDECKEN, WORAUF ES ANKOMMT<br />

NEUE TERMINE<br />

UND <strong>REISEN</strong><br />

<strong>2021</strong> UND 2022<br />

<strong>2021</strong>


EDITORIAL<br />

PROGRAMM <strong>2021</strong><br />

LIEBE <strong>ZEIT</strong>-<strong>REISEN</strong>DE,<br />

LIEBE LESERINNEN UND<br />

LESER,<br />

lange haben wir gewartet, nun ist es endlich soweit:<br />

Überall in Deutschland werden die Reiserestriktionen<br />

nach und nach aufgehoben, und in<br />

fast allen Ländern Europas die Grenzen geöffnet.<br />

Darauf haben wir in den letzten Wochen hingearbeitet,<br />

abgesagte Reisen mit neuen Terminen<br />

im Sommer und im Herbst und zusätzlichen<br />

Kapazitäten versehen und unser Programm um<br />

neue Angebote ergänzt.<br />

Das Ergebnis präsentieren wir Ihnen heute und<br />

laden Sie ein, mit <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> wieder in den<br />

Urlaub zu starten.<br />

Auf den folgenden 34 Seiten finden Sie unser<br />

Reiseprogramm in Kurzform. Alle Detailprogramme<br />

und weitere spannende Informationen<br />

finden Sie auf unserer neu gestalteten Webseite,<br />

wo wir auf veränderte Umstände flexibel<br />

reagieren können.<br />

Was uns besonders am Herzen liegt: Mit allen<br />

<strong>ZEIT</strong>-Reisen machen wir einen großen Schritt in<br />

Richtung Klimaneutralität Der CO2-Ausstoß aller<br />

Fahrten wird von uns ebenso wie das Landprogramm<br />

aller <strong>ZEIT</strong>-Reisen für Sie bereits vor<br />

der Abreise kompensiert und ist im Reisepreis<br />

eingeschlossen.<br />

Über die CO2-Rechner von zertifizierten Klimaschutzunternehmen<br />

ermitteln wir den CO2-Ausstoß<br />

jeder Reise. Den dafür fälligen Kompensationsbetrag<br />

spenden wir für Klimaschutzprojekte.<br />

Es fehlen: Lena König, Heike Bingel<br />

In Kooperation mit:<br />

Hinzu kommt: In unserem Programm haben wir<br />

den Anteil von Fern- und Flugreisen zugunsten<br />

von Reisen in Deutschland und Europa deutlich<br />

reduziert. Die Fortbewegung an der frischen Luft<br />

auf Rad-, Aktiv- und Segelreisen erhält zudem<br />

einen höheren Stellenwert. Und auch unsere<br />

Fernbusexpeditionen und Zugreisen stehen für<br />

eine weniger klimaschädliche Fortbewegung.<br />

Unsere neuen Leuchtturmprojekte zeugen von<br />

dieser Entwicklung: Gleich dreimal starten wir<br />

zu einer dreiwöchigen Radtour vom Hamburger<br />

Helmut-Schmidt-Haus bis zur Zugspitze, . Eine<br />

zweiwöchige Grand Tour der Philosophie führt<br />

mit dem Bus quer durch Deutschland zu den<br />

Stätten philosophischer Hochkultur. Und unser<br />

<strong>ZEIT</strong>-Bus fährt in Begleitung von <strong>ZEIT</strong>-Redakteuren<br />

und -Korrespondenten rund um die Ostsee.<br />

Selbstverständlich halten wir auch die Perlen<br />

klassischer Musik in Deutschland und Europa<br />

wieder für Sie parat.<br />

Zahlreiche Termine sind bereits sehr gut gebucht,<br />

Kurzentschlossen finden jedoch auf allen<br />

Reisen noch einen freien Platz.<br />

Die Entscheidung liegt nun bei Ihnen, wir freuen<br />

uns auf Sie und beraten Sie gern! Getreu unserem<br />

Motto »Entdecken, worauf es ankommt«<br />

wünschen wir Ihnen eine gute Reise!<br />

Ihr Team von <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

WIR GARANTIEREN IHNEN<br />

HÖCHSTE SICHERHEITS- UND<br />

HYGIENESTANDARDS<br />

Der Schutz und die Gesundheit der<br />

Gäste haben stets oberste Priorität.<br />

Wir haben mit unseren Partnern<br />

entsprechende Vorkehrungen<br />

getroffen. Ganz wichtig: Wegen<br />

Corona vom Veranstalter stornierte<br />

Reisen bekommen Sie zu 100%<br />

unkompliziert erstattet.<br />

Fotos: <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong>, Visit Aarhus, Tobias Stoerkle, jakobradlgruber/iStockphoto<br />

SONDER<strong>REISEN</strong><br />

4-7 Die Amerikareise Humboldts<br />

Im <strong>ZEIT</strong>-Bus um die Ostsee<br />

Die Neuentdeckung der Welt<br />

Transatlantik-Passage<br />

KUNST & ARCHITEKTUR<br />

8 Paris – Christo zu Ehren<br />

Kunstschätze im Friaul<br />

Expo <strong>2021</strong> in Dubai<br />

Kunstmesse in New York<br />

9 Venedig – Architekturbiennale<br />

Rotterdam – Architekturvisionen<br />

Architektur in Kopenhagen<br />

Baukunst in Riga<br />

KULTUR<br />

10 Baltische Sommerreise<br />

Erkundungen in Montenegro<br />

Durchs ehemalige Galizien<br />

11 Humboldt in Deutschland<br />

Zarenstadt St. Petersburg<br />

Korsika – Insel der Schönheit<br />

12 Georgien – Zwischen den Welten<br />

Rom – La Grande Bellezza<br />

Emilia-Romagna – Land mit Seele<br />

13 Israel – Erstaunlich anders<br />

Sagenhafte Stätten in Jordanien<br />

Kultur des Maghreb in Marokko<br />

PHILOSOPHIE<br />

14 Langeneß – Flutende Zeit<br />

Prag – Auf den Spuren Kafkas<br />

Worpswede – Kunstphilosophie<br />

15 Philosophie für Einsteiger<br />

Oberheimbach – Das Dionysische<br />

Rhön – Weisheit der Wälder<br />

16 Toskana – Magie des Schönen<br />

Kapverden – Gerechtigkeit<br />

Der Geist von Cambridge<br />

17 Delphi – Platon, Denker Europas<br />

Altaussee – Sprachphilosophie<br />

Baden-Baden – Manufakturen<br />

RAD/E-BIKE<br />

18 Von Hamburg zur Zugspitze<br />

19 Südliche Toskana<br />

Herrliches Franken und Böhmen<br />

Über die Alpen<br />

Frankreich – Von Meer zu Meer<br />

MUSIK<br />

Exklusiv<br />

20 Pesaro – Rossini-Festival<br />

Gstaad – Menuhin Festival<br />

21 Kammermusik in Schloss Elmau<br />

Linz – Internationales Brucknerfest<br />

Rom – Festival der Musica Sacra<br />

22 Musikfest Bremen<br />

Eisenach – Bach-Wochen<br />

Individuell<br />

23 Jonas Kaufmann in Berlin<br />

Beethovenfest Bonn<br />

Klassikgenuss in Dresden<br />

Münchener Opernfestspiele<br />

WANDERN<br />

24 Südtirol – Zukunft der Berge<br />

Die Kanalinseln<br />

Wildnis in Deutschland<br />

25 Wanderungen in der Cinque Terre<br />

Zitronenhaine der Amalfiküste<br />

Blumeninsel Madeira<br />

26 Zauber der Kykladen<br />

Kapverden – Natur und Musik<br />

Azoren – Atlantisches Inselleben<br />

GENUSS | NATUR<br />

27 Genuss auf Siebecks Spuren<br />

Steiermark – Genussvoll wandern<br />

Piemont – Traumland für Gourmets<br />

28 Island – Insel aus Feuer und Eis<br />

Patagonien hautnah<br />

Schweden – Schlösser & Schären<br />

ZUG<strong>REISEN</strong><br />

29 Grand Train Tour of Switzerland<br />

Sagenhafte Seidenstraße<br />

Glacier-Express<br />

FERN<strong>REISEN</strong><br />

30 Mexiko – Im Land der Maya<br />

Humboldts epochale Expedition<br />

Kulturreise Japan<br />

SCHIFF<br />

31 Dominikanische Republik<br />

Ostsee mit »MS Europa«<br />

32 Die schönsten Häfen der Ägäis<br />

Korfu und Ionische Inseln<br />

Segeln vor der Costa Smeralda<br />

33 Segeln im Archipel der Kykladen<br />

Unter Segeln vor der Amalfiküste<br />

Kapverden auf einer Jacht<br />

34 Von Venedig nach Rom<br />

Naturwunder Galapagos<br />

Von St. Petersburg nach Moskau<br />

35 Umrundung Islands<br />

Hamburg – Amsterdam<br />

Kaledonischer Kanal<br />

36 Von Hamburg nach Berlin<br />

Auf Elbe und Moldau<br />

a-tour travel, Donnerstraße 5, 22763 Hamburg | Bergedorfer<br />

Schifffahrtslinie Buhr GmbH, Alte Holstenstraße<br />

64, 21029 Hamburg | Cunard Line, Eine Marke der<br />

Carnival plc, Brodschrangen 4, 20457 Hamburg | Die<br />

Landpartie – Radeln & Reisen GmbH, Am Schulgraben<br />

6, 26135 Oldenburg | Hapag-Lloyd Cruises, eine Unternehmung<br />

der TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg<br />

58, 20097 Hamburg | Heideker Reisen GmbH, Dottinger<br />

Straße 55, 72525 Münsingen | Ikarus Tours GmbH,<br />

Am Kaltenborn 49–51, 61462 Königstein/Taunus | Kultour<br />

Ferienreisen, Rudolfstrasse 37, 8400 Winterthur,<br />

Schweiz | Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße<br />

112, 10787 Berlin | Native Trails GmbH & Co. KG,<br />

Stadastrasse 5, 61197 Florstadt | Poppe Reisen GmbH<br />

& Co. KG, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße, 55130<br />

Mainz | Poppe Erlebnisreisen – eine Marke von mundo<br />

Reisen GmbH & Co. KG, Jahnstr. 64, 63150 Heusenstamm<br />

| Reisen mit Sinnen, Pardon/Heider Touristik<br />

GmbH, Erfurter Str. 23, 44143 Dortmund | Sailing-Classics<br />

GmbH, Kirchheimer Str. 60, 70619 Stuttgart | Sea<br />

Cloud Cruises, An der Alster 9, 20099 Hamburg | Windrose<br />

Finest Travel GmbH, Wallstraße 9–13, 10179 Berlin<br />

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für abgeschlossene<br />

Reiseverträge in diesen besonderen<br />

Zeiten finden Sie unter zeitreisen.zeit.de/agbs<br />

2 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

3


SONDER<strong>REISEN</strong><br />

SONDER<strong>REISEN</strong><br />

KUBA | KOLUMBIEN | ECUADOR | PERU | MEXIKO<br />

»Der Traum meines ganzen Lebens«<br />

Auf den Spuren der großen Amerikareise Alexander von Humboldts<br />

OSTEUROPA | SKANDINAVIEN<br />

Im <strong>ZEIT</strong>-Bus rund um die Ostsee<br />

Mit Redakteuren, Korrespondenten und <strong>ZEIT</strong>-Experten den Wandel der Welt in Nordeuropa erleben<br />

Alexander von Humboldts Forschungs- und Entdeckungsreise<br />

1799 bis 1805 war in jeder Hinsicht spektakulär<br />

und legte den Grundstein zu seinem wissenschaftlichen<br />

Weltruhm.<br />

Reisen Sie mit uns 59 Tage lang auf der Originalroute der<br />

Südamerika-Expedition durch fünf Länder. Der Humboldt-Experte<br />

und langjährige Lateinamerika-Reporter<br />

Peter Korneffel hat Humboldts Stationen durch die Länder<br />

Kuba, Kolumbien, Ecuador, Peru und Mexiko recherchiert<br />

und zu einer spannenden Spurensuche entwickelt.<br />

Sie erleben auf der Route von Havanna, wo 2019 die<br />

Casa Museo Humboldt eröffnet wurde, nach Cienfuegos<br />

an der Südküste mit seinem bedeutenden botanischen<br />

Garten ins kolumbianische Cartagena, einst der wichtigste<br />

spanische Kolonialhafen – heute eine traumhaft<br />

schöne Stadt. Das Kolonialstädtchen Mompox sowie die<br />

einmalig schöne Straße der Vulkane, die Ihre nächsten<br />

Stationen sind, werden Sie tief beeindrucken!<br />

Bogotá, die Hauptstadt Kolumbiens, lernen Sie ausführlich<br />

kennen, und im Humboldt-Institut für Biodiversitätsforschung<br />

erwartet Sie ein spannender Vortrag. Die Salzkathedrale<br />

von Zipaquirá, die kolumbianischen Anden,<br />

die weiße Stadt Popayá, historische Haciendas, die<br />

letzten Myrtenwälder Südamerikas und die Äquatorlinie<br />

sind Ihre Zwischenstationen auf der Route nach Quito,<br />

der ältesten unter den Unesco-Weltkulturerbe-Stätten.<br />

Von dort aus unternehmen Sie im Geländewagen eine<br />

Exkursion über das Andendorf von Lloa an den Krater<br />

des noch aktiven Vulkans Guagua Pichincha und erkunden<br />

auch das größte Kondor-Reservat des Landes unter<br />

dem Vulkan Antisana.<br />

Die Stadt Riobamba, erbaut im 18. Jahrhundert, gilt als<br />

Wiege der Nation und hat einen der schönsten Bahnhöfe<br />

der ecuadorianischen Eisenbahn. Freuen Sie sich auch<br />

auf die charmante Altstadt.<br />

Nach der spektakulären Bahnfahrt über Schluchten, Brücken<br />

und Tunnel zur berühmten Teufelsnase besuchen<br />

Sie mit den Städten Cuenca, Lima und der Metropole<br />

Mexiko-Stadt bis Veracruz über 200 Humboldt-Orte,<br />

darunter koloniale Städte und Haciendas sowie fantastische<br />

Naturlandschaften.<br />

In spannenden Vorträgen und Lesungen unterwegs<br />

tauchen Sie in die Details der historischen Forschungsreise<br />

ein. Die Hochseepassagen Humboldts legen Sie im<br />

Flugzeug zurück, Wanderungen, Ritte und Kanufahrten<br />

der historischen Forschungsgruppe bestreiten Sie in<br />

komfortablen Bussen. Führungen, kleine Wanderungen,<br />

Bootsfahrten und Allrad-Exkursionen sorgen für regelmäßige<br />

Abwechslung und Bewegung, Ruhezeiten für<br />

Ihre Erholung.<br />

Sie treffen immer wieder Experten und Forscher zu<br />

Gesprächen, und Sie befassen sich mit sozialen Themen<br />

und aktuellen Umweltfragen Lateinamerikas wie einst<br />

schon Humboldt als Vordenker der Ökologie und Verfechter<br />

der Freiheit.<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Kultur- und Naturreise auf<br />

den Spuren der epochalen<br />

Amerika-Reise Alexander<br />

von Humboldts<br />

• Peter Korneffel, Humboldt-<br />

Spezialist und lange Korrespondent<br />

in Südamerika,<br />

begleitet Sie so kundig wie<br />

begeisternd<br />

• Vorträge, Gespräche und<br />

Begegnungen<br />

• Bereichernd und aufregend:<br />

das Blog der ersten<br />

Humboldt-Reise 2019/20:<br />

zeitreisen.zeit.de/blog/<br />

humboldt2020<br />

• Über 200 Originalschauplätze<br />

zwischen Karibik,<br />

Pazifik und Andengipfeln<br />

DAUER 59 Tage<br />

TERMIN 12.9. – 9.11.2022<br />

PREIS ab 19.900 € CODE 073<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/amerikahumboldt<br />

Fotos: bpk / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten / Hermann Buresch, Sgoodwin4813 | Dreamstime.com, Irina Fischer/Adobe Stock, Alexi Tauzin/Adobe Stock<br />

Seit Tausenden von Jahren ist die Ostsee das Herz<br />

Nordeuropas und Zentrum des Austauschs von<br />

Waren und Wissen, Ideen und Kulturen – aber auch<br />

Schauplatz von Kriegen des Ringens um die Vorherrschaft<br />

rund um das Mare Balticum.<br />

Der Wandel der Welt in dieser Region ist somit auch<br />

das perfekte Thema unserer neuesten Expedition mit<br />

dem <strong>ZEIT</strong>-Bus. Maximal 26 <strong>ZEIT</strong>-Reisende können<br />

<strong>2021</strong> dabei sein, wenn die Reise entlang der Ostseeküsten<br />

beginnt, die sie in 37 Tagen über Polen, das<br />

Baltikum, Russland und durch Skandinavien führt.<br />

Unter kundiger Leitung des Geografen Wolfgang<br />

Pohl, der fast alle Ziele auf der Route kennt, reisen<br />

Sie durch zehn Länder. Unterwegs steigen immer<br />

wieder <strong>ZEIT</strong>-Redakteure, Korrespondenten und weitere<br />

Experten zu. Sie sorgen mit ihrer Erfahrung und<br />

spannenden Geschichten für den geistigen Überbau<br />

und stellen das Erlebte in einen Zusammenhang. Wer<br />

dabei sein wird, erfahren Sie auf unserer Website.<br />

Im <strong>ZEIT</strong>-Bordprogramm erfahren Sie Hintergründe<br />

über die Geschichte des Kulturraums Ostsee – von der<br />

ersten Besiedlung über die Beutezüge der Wikinger<br />

und der Hochzeit der Hanse bis zur aktuellen Lage im<br />

gemeinsamen Europa. Sie begegnen Menschen, die<br />

für neue Entwicklungen in ihrer Heimat stehen. Und<br />

Sie »erfahren« neben einem riesigen Kulturraum in<br />

all seinen Facetten fantastische Landschaften in ihrer<br />

berauschenden Schönheit – von steilen Küsten in<br />

Mecklenburg über die Kurische Nehrung bis zu herrlichen<br />

Schärengärten in Schweden und Norwegen.<br />

Sie starten am 7. September <strong>2021</strong> nach dem<br />

Abschiedsempfang bei der <strong>ZEIT</strong> Hamburg in Ihrem<br />

maximal komfortablen Reisebus mit großem Sitzabstand<br />

zur ersten Etappe nach Lübeck. Über die<br />

Hansestädte Wismar und Stralsund führt die Reise<br />

Sie nach Usedom und Kolberg ins traumhaft schöne<br />

Danzig. Marienburg und Frauenburg, wo Kopernikus<br />

lebte und arbeitete, liegen auf der Strecke<br />

nach Königsberg, wo Sie den Spuren Immanuel<br />

Kants folgen. Anschließend erkunden Sie Nida und<br />

die Kurische Nehrung und erreichen mit einem Zwischenhalt<br />

in Klaipeda das lettische Riga. Die nächste<br />

Station ist die idyllische Insel Saaremaa in Estland<br />

mit dem Kurort Kuressare. Mit Tallinn lernen Sie<br />

dann die estnische Hauptstadt kennen. Prachtvoll<br />

liegt St. Petersburg an der Mündung der Newa. Sie<br />

erkunden die Stadt, bevor eine Fähre Sie nach Helsinki<br />

bringt. Über Pori geht es nach Vaasa im Bottnischen<br />

Meerbusen und in den Norden nach Finnisch<br />

Lappland. Schwedische Holzhäuser erleben Sie in<br />

Skelleftea. Durch das Gebiet Höga Kusten gelangen<br />

Sie nach Sundsvall, und nach der Besichtigung<br />

des Doms von Uppsala steht Stockholm auf dem<br />

Programm. Über Kalmar, Malmö und Kopenhagen,<br />

Göteborg und Oslo schließt sich über Lolland und<br />

Fehmarn Ihr baltischer Kreis.<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Im äußerst komfortablen<br />

<strong>ZEIT</strong>-Reisebus den ganzen<br />

Ostseeraum erkunden<br />

• Historische Kulturlandschaft<br />

und faszinierender Naturraum<br />

– Geschichte, Politik<br />

und Schönheit der Ostseeländer<br />

• Reisebegleitung durch den<br />

Geografen Wolfgang Pohl,<br />

Vorträge, Diskussionen und<br />

Gespräche mit Redakteuren<br />

und Experten<br />

• Hauptstädte, Nationalparks,<br />

Museen, Sehenswürdigkeiten<br />

und Begegnungen in<br />

zehn Ländern<br />

• Inspirierendes Reiseerlebnis<br />

mit gleichgesinnten <strong>ZEIT</strong>-<br />

Leserinnen und -Lesern<br />

DAUER 37 Tage<br />

TERMINE 9.9. – 16.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 10.900 € Code 015<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/marebalticum<br />

4 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

5


SONDER<strong>REISEN</strong><br />

SONDER<strong>REISEN</strong><br />

AUF DEM SEEWEG VON HAMBURG NACH HONGKONG<br />

Die Neuentdeckung der Welt<br />

Stilvolle Passage auf der »Queen Mary 2« mit einem inspirierenden <strong>ZEIT</strong>-Bordprogramm<br />

HAMBURG — NEW YORK<br />

Die klassische Transatlantik-Passage<br />

Mit <strong>ZEIT</strong>-Redakteuren an Bord der »Queen Mary 2« von Europa nach Amerika<br />

Erleben Sie zum Jahresbeginn 2022 ein unvergessliches<br />

maritimes Abenteuer. Erfahren Sie auf der Route legendärer<br />

Seefahrer live den Wandel unserer Welt und diskutieren<br />

mit <strong>ZEIT</strong>-Experten an Bord während der Reise<br />

über Themen der Geschichte und Zukunft wie etwa Kolonialisierung,<br />

Globalisierung und Zukunftsentwicklung.<br />

Genießen Sie zugleich Entspannung und Entschleunigung<br />

an Bord eines der letzten Ocean-Liner – eine Reise,<br />

die in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer<br />

Weltordnung führt!<br />

Zwischen Hamburg und Hongkong liegen nicht nur<br />

mehr als 8.000 Seemeilen, Häfen der Welthandels- und<br />

Kulturgeschichte mit klingenden Namen wie Athen und<br />

Maskat, Aqaba und Colombo, sondern auch die modernen<br />

Metropolen Dubai, Singapur und Hongkong, die<br />

von einer neuen, multipolaren Weltordnung künden.<br />

Sie erleben diese Traumreise gemeinsam mit leitenden<br />

<strong>ZEIT</strong>-Redakteuren und -Korrespondenten in Vorträgen,<br />

Diskussionen, Gesprächen und Lesungen, en passant,<br />

so wie die Themen am Weg liegen – Journalismus live!<br />

Von Hamburg durch den Atlantik bis ins Mittelmeer nach<br />

Haifa begleitet Sie der <strong>ZEIT</strong>-Europaredakteur Matthias<br />

Krupa. Durch den Suezkanal fährt mit Ihnen die Nahostexpertin<br />

und langjährige <strong>ZEIT</strong>-Israelkorrespondentin<br />

Gisela Dachs. Von Dubai bis Singapur ist unser Außenpolitischer<br />

Korrespondent Michael Thumann an Bord.<br />

Auf der Schlussetappe über Malaysia und Vietnam nach<br />

Hongkong begleitet Sie unser Ostasienexperte Matthias<br />

Naß. Natürlich ist auf den Seetagen jede Menge<br />

Zeit für informelle Gespräche mit allen <strong>ZEIT</strong>-Kollegen.<br />

Ihr Reiseleiter auf der gesamten Reise ist Dr. Wolfgang<br />

Lechner, der bei der <strong>ZEIT</strong> in mehr als 30 Jahren in verschiedensten<br />

Funktionen gearbeitet hat. Besonders mit<br />

Genussthemen wird er die Reiseteilnehmer in seinen<br />

Vorträgen erfreuen.<br />

Auf dieser Seereise schwingt auch das Erbe des britischen<br />

Empires mit. Deshalb gibt es kein geeigneteres<br />

Schiff für unsere Expedition als die »Queen Mary 2«,<br />

jener stilvolle und mit allem Komfort ausgestattete<br />

Ocean-Liner der Traditionsreederei Cunard. Die zweite<br />

Cunard-Königin, die »Queen Victoria«, übernimmt die<br />

kurze Ouvertüre von Hamburg nach Southampton. Die<br />

Stimmung an Bord ist angenehm und stilvoll, very british<br />

eben. Etwa bei der Tea Time im Queens Room, bei<br />

den Empfängen des Kapitäns, im Golden Lion Pub, dem<br />

Britannia Restaurant oder im Deckchair mit Blick über<br />

den Ozean.<br />

Die Reise führt Sie zum Jahresbeginn 2022 vom Winter<br />

in sommerliche Temperaturen. Nicht zuletzt der Wechsel<br />

zwischen den Landexkursionen voller Einsichten und<br />

Debatten mit der Gelassenheit, Entspannung und Erholung<br />

der Seetage geben dieser Seereise den Charakter<br />

einer wahren Passage.<br />

DAUER 42 Tage<br />

TERMIN 8.1. – 18.2.2022<br />

PREIS ab 6.340 € CODE 762<br />

VERANSTALTER Cunard Line<br />

HOTLINE 040/3705 170<br />

zeitreisen.zeit.de/hongkongqm2<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Der langjährige <strong>ZEIT</strong>-<br />

Redakteur Dr. Wolfgang<br />

Lechner begleitet Sie<br />

• Vorträge und Diskussionen<br />

mit <strong>ZEIT</strong>-Redakteuren<br />

• Hamburg – Southampton<br />

mit der »Queen Victoria«,<br />

Southampton – Hongkong<br />

mit der »Queen Mary 2«<br />

• Kolonialhäfen wie Cádiz,<br />

Aqaba und Colombo<br />

• Metropolen wie Dubai,<br />

Singapur und Hongkong<br />

• Inspirierende Reiseerlebnisse<br />

auf dem Luxusliner<br />

»Queen Mary 2« mit<br />

anderen <strong>ZEIT</strong>-Lesern<br />

Fotos: Christopher Ison Photography, king1robert/iStockphoto, Cunard, Bernd Loppow<br />

Einmal im Leben über den Atlantik fahren … War das<br />

schon immer Ihr Reisetraum? Diesen Traum können<br />

Sie sich im Sommer 2022 erfüllen – an Bord der<br />

»Queen Mary 2«, des letzten richtigen Ocean-Liners,<br />

der noch auf der klassischen Route zwischen Europa<br />

und Amerika verkehrt. Sie machen keine Kreuzfahrt,<br />

sondern erleben eine Passage. Der Weg ist das Ziel.<br />

Begleiten Sie uns auf einer besonderen Reise mit<br />

hochkarätigen Vertretern der <strong>ZEIT</strong>. Sie werden in<br />

jene Zeiten der langsamen Annäherung an das Reiseziel<br />

zurückgeführt, als eindrucksvolle Transatlantik-<br />

Dampfer mächtiger Reedereien wie Hapag, Deutscher<br />

Lloyd oder Cunard den Verkehr über den Atlantik<br />

organisierten. Genießen Sie die Freiheit, die Weite<br />

und die gefühlte Unendlichkeit des Atlantischen Ozeans<br />

genießen und erleben Sie das Glück des Reisens.<br />

Die »Queen Mary 2« ist das perfekte Schiff für unsere<br />

Atlantiküberquerung. Sie vereint die Noblesse vergangener<br />

Zeiten mit einem zeitgemäßen Ambiente und<br />

neuester technischer Ausstattung. Es erwartet Sie ein<br />

hochkarätiges <strong>ZEIT</strong>-Rahmenprogramm. Für Sie exklusiv<br />

an Bord dabei: Sabine Rückert, Stellvertreterin von<br />

Giovanni die Lorenzo sowie weitere <strong>ZEIT</strong>-Vertreter aus<br />

Redaktion und Verlag.<br />

Die Neuordnung der transatlantischen Beziehungen<br />

unter der Regierung des neuen Präsidenten Joe<br />

Biden sowie die Perspektiven der USA und Europas<br />

in einem neu geordneten weltpolitischen und weltwirtschaftlichen<br />

Koordinatensystem: Das sind einige<br />

der Themen, die unsere Kollegen aufnehmen werden.<br />

Eine Podiumsdiskussion der <strong>ZEIT</strong>-Journalisten mit<br />

dem Publikum über die aktuelle Situation unserer<br />

Zeitung im Umfeld einer sich drastisch wandelnden<br />

Medienwelt runden das tägliche <strong>ZEIT</strong>-Rahmenprogramm<br />

ab. Bei allen <strong>ZEIT</strong>-Veranstaltungen sind Sie<br />

herzlich eingeladen, Ihre Meinungen und Vorschläge<br />

in die anschließenden Fragerunden und Diskussionen<br />

einzubringen. Zusätzlich bieten sich zahlreiche Gelegenheiten<br />

zum informellen Austausch, etwa beim<br />

täglichen Sundowner an der Terrace Bar am Heck<br />

auf Deck 8 zur blauen Stunde.<br />

Die »Queen Mary 2« ist das perfekte Schiff für unsere<br />

Atlantiküberquerung. Sie vereint die Noblesse vergangener<br />

Zeiten mit einem zeitgemäßen Ambiente<br />

und neuester technischer Ausstattung. Zur Abrundung<br />

dieser einzigartigen Reise können Sie vor und<br />

nach der Transatlantik-Passage Hamburg und New<br />

York auf <strong>ZEIT</strong>-gemäße Art erkunden (zubuchbar).<br />

In Hamburg präsentieren wir Ihnen neue Gesichter<br />

der Hansestadt rund um den Hafen und die Elbphilharmonie.<br />

Und in New York erkunden Sie mit unserem<br />

Insiderexperten Günter Maislinger auf spannenden<br />

Pfaden Manhattan und Brooklyn.<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• <strong>ZEIT</strong>-Empfang im Queens<br />

Room vor der Abfahrt im<br />

Hamburger Hafen<br />

• Tägliche Vorträge und Gespräche<br />

mit Ihren <strong>ZEIT</strong>-Begleitern<br />

und -Experten<br />

• <strong>ZEIT</strong>-Begleitung durch<br />

Redakteure und Korrespondenten<br />

• Hamburg und New York<br />

auf <strong>ZEIT</strong>-gemäße Weise<br />

erkunden<br />

• Entschleunigung an Bord<br />

des stilvollen Ocean-Liners<br />

• Der Weg ist das Ziel – die<br />

unendliche Weite des<br />

Atlantiks genießen<br />

• Austausch mit gleichgesinnten<br />

<strong>ZEIT</strong>-Leserinnen<br />

und -Lesern<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMIN 19. – 28.8.2022<br />

PREIS ab 1.360 € CODE 223<br />

VERANSTALTER Cunard Line<br />

HOTLINE 040/3705 170<br />

zeitreisen.zeit.de/hh-ny-qm2<br />

6 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

7


KUNST UND ARCHITEKTUR<br />

FRANKREICH<br />

Christo zu Ehren<br />

FRIAUL<br />

Kunstschätze und Kulturstädte<br />

VENEDIG<br />

Architekturbiennale<br />

ROTTERDAM<br />

Visionen & Zukunftsprojekte<br />

KUNST UND ARCHITEKTUR<br />

Der verhüllte Arc de Triomphe in Paris<br />

Kunstreise durch eine überraschende, reiche Region<br />

Intensive Begegnungen mit zeitgenössischer Baukunst<br />

Architekturspaziergänge in einer visionären Stadt<br />

Spätestens seit der Verhüllung des<br />

Berliner Reichstags ist der Künstler<br />

Christo berühmt. Schon mit der<br />

Verhüllung des Pont Neuf oder den<br />

»Gates« im Central Park realisierte<br />

er monumentale Installationsprojekte.<br />

Für September 2020 wollte<br />

er den Arc de Triomphe verhüllen.<br />

25.000 Quadratmeter blau-silberner<br />

Stoff sind von ihm in Zusammenarbeit<br />

mit dem Centre Pompidou<br />

vorbereitet worden, bevor<br />

der Künstler im Mai 2020 verstarb.<br />

An wenigen Orten prallen Gegensätze<br />

so unvermittelt aufeinander<br />

wie in Dubai und Abu Dhabi.<br />

CONNECTING MINDS - CREATING<br />

THE FUTURE ist das Motto der<br />

Weltausstellung. Die Schaffung<br />

nachhaltiger Lösungen für globale<br />

Probleme, wie sie die weltweite<br />

Zusammenarbeit zwischen<br />

Kulturen und Regionen erfordert,<br />

steht im Zentrum. Der Mobilität<br />

und Nachhaltigkeit ist neben den<br />

192 Nationen-Pavillons jeweils ein<br />

Erleben Sie das spektakuläre<br />

Kunstprojekt, die Sehenswürdigkeiten<br />

der Hauptstadt sowie kulinarischen<br />

Genuss. Christo zu Ehren<br />

wird sein letztes Projekt nun im<br />

Herbst <strong>2021</strong> gezeigt.<br />

DAUER 4 Tage<br />

DUBAI | V.A.E.<br />

Expo <strong>2021</strong> in Dubai<br />

TERMIN 18. – 21.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.860 € CODE 102<br />

VERANSTALTER Poppe Reisen<br />

zeitreisen.zeit.de/kunst-paris<br />

Kunst und nachhaltige Architektur der Zukunft<br />

Themenpavillon gewidmet. Neben<br />

dem Besuch der Expo und VIP-<br />

Zugang zu ausgewählten Pavillons<br />

präsentiert in Dubai und Abu Dhabi<br />

der Architekt Dominic Wanders<br />

die architektonischen Highlights.<br />

DAUER 9 Tage<br />

TERMINE 2. – 10.11. | 16. – 24.11.<strong>2021</strong> |<br />

15. – 23.3.2022 PREIS ab 4.060 €<br />

CODE 121 VERANSTALTER a-tour travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kunst-dubai<br />

Lieben Sie Kunst und italienische<br />

Kultur? Dann begleiten Sie uns<br />

auf eine spannende Entdeckungsreise<br />

ins Friaul, eine der reichsten<br />

Regionen Italiens, was Kunst, Kultur<br />

wie auch herrliche Landschaften<br />

angeht. Die Stationen dieser<br />

Kunstreise versuchen diesem faszinierenden<br />

Reichtum gerecht zu<br />

werden. Sie lernen Kirchenkunst<br />

in den Dörfern und Werke der<br />

Weltkunst in Udine, Cividale und<br />

Aquileia kennen. Ein Ausflug führt<br />

Für Kunstliebhaber ist New York<br />

City eine der wichtigsten Ziele der<br />

Welt. Die Art-Fairs sind ein Muss<br />

für Künstler, Enthusiasten und<br />

Sammler. Und die Armory Show ist<br />

eine der wichtigsten Kunstmessen<br />

der Welt – der Besuch als VIP-Gast<br />

wird Sie begeistern. Auf dieser Reise<br />

begleitet Sie Guenter Maislinger,<br />

der in New York lebt. Bei Besuchen<br />

von Künstlern in Ateliers und Galerien<br />

stellt er Ihnen die Kunstszene<br />

vor und bringt Sie ins Gespräch mit<br />

in die Hafenstadt Triest, um 1900<br />

eine Hauptstadt der europäischen<br />

Literatur. Heute besticht die Hafenstadt<br />

durch eine lebhafte und weltoffene<br />

Atmosphäre – ein Genuss!<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 12. – 19.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.730 € CODE 313<br />

VERANSTALTER Heideker Reisen<br />

zeitreisen.zeit.de/kunst-friaul<br />

NEW YORK<br />

Kunstmesse und Galerien<br />

Als VIP-Gast auf der Armory Show – inside New York<br />

Galeristen, Kunstprofessoren und<br />

-händlern. Bei Ihren Fahrten durch<br />

die Stadt erleben Sie auch neue<br />

architektonische Highlights. Und<br />

Sie essen in den angesagtesten<br />

Restaurants New Yorks.<br />

DAUER 6 Tage<br />

TERMIN 5. – 10.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.890 € CODE 286<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/kunst-ny<br />

Fotos: orpheus26/iStockphoto, Franco Nadalin/Adobe Stock, Orathai Chobsieng/Shutterstock, Sylvia Wittgenstein, Francesco Galli, Ossip van Duivenbode, Visit Aarhus, Windrose<br />

Die Architekturbiennale ist die<br />

wichtigste internationale Ausstellung,<br />

die sich mit aktuellen Tendenzen<br />

in der modernen Baukunst<br />

auseinandersetzt. In den Giardini<br />

liegen die nationalen Pavillons,<br />

und in den Hallen des Arsenale ist<br />

eine weitere Großausstellung zu<br />

sehen. Einzelne Biennale-Projekte<br />

sind über das gesamte Stadtgebiet<br />

verstreut. Sie treffen den<br />

in Venedig lebenden Architekten<br />

Prof. Giuseppe Saponaro, der Sie<br />

KOPENHAGEN UND AARHUS<br />

Augen für Architektur<br />

über die Biennale führt. Daneben<br />

bleibt noch genügend Zeit für das<br />

»klassische Venedig«, für Streifzüge<br />

durch Galerien und venezianisches<br />

Essen.<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMIN 18. – 22.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.730 € CODE 378<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

Häuser des Goldenen Zeitalters, Bauten für die Zukunft<br />

Von den repräsentativen Bauten<br />

des Goldenen Zeitalters über die<br />

funktionalen Bauten von Arne<br />

Jacobsen bis zu zukunftsweisenden<br />

Entwürfen – Kopenhagen ist<br />

berühmt für innovatives Design,<br />

experimentierfreudige Köche und<br />

ökologisch verträgliche Stadtentwicklung.<br />

Aber auch Arbeiten zeitgenössischer<br />

Architekten machen<br />

in Kopenhagen und der Universitätsstadt<br />

Aarhus von sich reden<br />

und bereichern wunderbar die historischen<br />

Stadtbilder. Freuen Sie<br />

sich auf spannende Aussichten<br />

und Einblicke ebenso wie auf kulinarischen<br />

Hochgenuss in Michelin-<br />

Gourmetrestaurants.<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMIN 1. – 5.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.995 € CODE 111<br />

VERANSTALTER Poppe Reisen<br />

Das historische Zentrum von Rotterdam<br />

wurde im Zweiten Weltkrieg<br />

vollständig zerstört. Die<br />

Stadtplaner begriffen diese Situa<br />

tion auch als Chance und entwickeln<br />

Rotterdam seitdem nach<br />

neuen Modellen. Dabei soll die<br />

Stadt in Funktionsbereiche unterteilt<br />

werden wie Wohnen, Arbeit,<br />

Erholung und Verkehr. Erkunden<br />

Sie mit der Architekturjournalistin<br />

Anneke Bokern experimentelle<br />

Wohnhochhäuser, Einkaufsmeilen<br />

Freuen Sie sich auf Riga! Hanseatisches<br />

Traditionsbewusstsein<br />

verbindet sich hier mit eleganter<br />

Lebenslust. Romantisch sind die<br />

Gässchen, beeindruckend der<br />

Dom mit der berühmten Orgel<br />

und die alte Wehranlage. Erkunden<br />

Sie lettische Traditionen, die<br />

Oper und den lebhaften Bauernmarkt.<br />

Neben dem Jugendstilviertel<br />

erleben Sie auch das junge<br />

Riga – moderne Bauten und<br />

internationale Geschäfte geben<br />

und neu entstandene Viertel. Die<br />

Innenstadt hat so fast gar keine<br />

Reminiszenzen mehr an eine klassische<br />

europäische Stadt, sondern<br />

ist modern und ambitioniert.<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 9. – 12.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.385 € CODE 105<br />

VERANSTALTER Poppe Reisen<br />

zeitreisen.zeit.de/architekturvenedig<br />

zeitreisen.zeit.de/architekturkopenhagen<br />

zeitreisen.zeit.de/architekturrotterdam<br />

LETTLAND<br />

Baukunst in der Kulturstadt<br />

Kulturerbe Riga – Backsteingotik meets Jugendstil<br />

der Stadt eine unverwechselbare<br />

Atmosphäre. Abgerundet wird<br />

Ihre Reise mit einem Ausflug zum<br />

Barockschloss Rundale und ins<br />

architektonisch reizvolle Kurbad<br />

Jurmala.<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 23. – 26.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.195 € CODE 440<br />

VERANSTALTER Poppe Reisen<br />

zeitreisen.zeit.de/architektur-riga<br />

8 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

9


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

KULTUR<br />

ESTLAND | LETTLAND | LITAUEN<br />

Baltische Sommerreise<br />

Mächtige Burgen, malerische Städte und weiße Osteestrände erleben<br />

MONTENEGRO | KROATIEN<br />

Land der schwarzen Berge<br />

Unberührte Naturschönheit am östlichen Mittelmeer<br />

Montenegro ist ein unentdecktes<br />

Juwel in Europa, mit gewaltigen<br />

Schluchten, Urwäldern und bilderbuchschönen<br />

Küsten. Hoch<br />

schrauben sich die Serpentinen<br />

durch die Berge über Kotor und<br />

öffnen traumhafte Ausblicke. Sie<br />

lernen die Hauptstadt Podgorica<br />

kennen, den traumhaften Skadar-See<br />

und das mittelalterliche<br />

Budva. Sie werden in den montenegrinischen<br />

Wein- und Olivenanbau<br />

eingeführt und erhalten<br />

in Gesprächen Ein blick in das<br />

Zusammenleben von Christen<br />

und Muslimen, Albanern und<br />

Montenegrinern. Zum Abschluss<br />

erleben Sie Dubrovnik, eine Stadt<br />

von legendärer Schönheit.<br />

DAUER 8 Tage TERMINE 4. – 11.9.<br />

25.9. - 2.10.<strong>2021</strong> | 7. – 14.5.2022<br />

PREIS ab 2.990 € CODE 779<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-montenegro<br />

Freuen Sie sich auf besondere Erlebnisse im sommerlichen<br />

Osteuropa: In den baltischen Staaten Litauen,<br />

Lettland und Estland bündeln sich Europas Geschichte<br />

und Zukunft. Sie lernen auf dieser Kulturreise drei faszinierende<br />

Länder, drei Sprachen, drei spannende Kulturen<br />

kennen, die doch ein gemeinsames Selbstverständnis<br />

eint. Die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn sind die<br />

kulturellen Höhepunkte auf Ihrer erlebnisreichen Route.<br />

Barock, die Leichtigkeit des Jugendstils und intakte Bauwerke<br />

des Mittelalters sind allgegenwärtig. Reisen Sie mit<br />

uns in die Vergangenheit, entdecken Sie malerische Altstädte,<br />

Kirchen sowie Burgen aus der Zeit der Ordensritter.<br />

Auch das Hier und Jetzt – modern, jung, kreativ<br />

und vielfältig – begegnet Ihnen immer wieder. Sie treffen<br />

auf Menschen, die gern von ihrem Land erzählen. Einzigartige<br />

Landschaften erleben Sie entlang der Ostseeküste.<br />

Freuen Sie sich auf das satte Grün der Nationalparks und<br />

die weißen Strände der Ostsee!<br />

POLEN | UKRAINE<br />

Durchs ehemalige Galizien<br />

Kulturreise von Krakau nach Lemberg<br />

• Vilnius, Riga und Tallinn<br />

an der Seite von Insidern<br />

kennenlernen<br />

• Literarische Führung<br />

durch Riga mit dem<br />

Lyriker Matthias Knoll<br />

• Auf der Suche nach dem<br />

flüssigen Gold des Meeres<br />

– Begegnung mit einem<br />

Bernsteinfänger<br />

• Gespräch mit einem estnischen<br />

Journalisten<br />

• Konzerte und Künstlerbesuche,<br />

Begegnungen<br />

und Austausch<br />

• Historische Landschaften<br />

– Kaunas und die<br />

Kurische Nehrung<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMINE 4. – 14.7.<strong>2021</strong><br />

25.7. – 4.8. | 15. – 25.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.590 € CODE 193<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/kulturbaltikum<br />

Galizien verschwand 1918 von der<br />

Landkarte, doch es lebt in den<br />

prächtigen Gebäuden aus der<br />

k. u. k. Monarchie wie auch in der<br />

kollektiven Erinnerung fort, vor<br />

allem in der Literatur. Die historische<br />

Landschaft des österreichischen<br />

Galizien liegt heute in Polen<br />

und der Ukraine. Auf dieser spannenden<br />

Reise entdecken Sie das<br />

altehrwürdige, quirlige Krakau<br />

und einzigartige Kleinstädte. Sie<br />

begegnen dem ehemaligen jüdischen<br />

Schtetl, besuchen Adelsresidenzen<br />

und erliegen dem<br />

Charme Lembergs. Freuen Sie<br />

sich auf Einblicke in die Geschichte<br />

und das heutige Leben Polens<br />

und der Ukraine!<br />

DAUER 10 Tage<br />

TERMIN 9. – 18.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.090 € CODE 309<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-galizien<br />

Fotos: Kavalenkava Volha/iStock, Emi Cristea/Adobe Stock, rh2010/Adobe Stock, alexander baumann/Adobe Stock, Anna_Pakutina/iStockphoto, Thomas/Adobe Stock<br />

KULTURREISE DEUTSCHLAND<br />

Alexander von Humboldt – Glück auf!<br />

Eine kulturhistorische Spurensuche von Berlin bis Bayreuth<br />

Alexander von Humboldt ist als Naturforscher und<br />

Reisender bekannt. Vor allem seine epochale Amerika-<br />

Forschungsreise machte ihn berühmt. Viele Jahre erarbeitete<br />

er sich aber zuvor Expertise als Mineraloge, als<br />

Geologe und auch als Bergbauspezialist in deutschen<br />

Landen. Von Humboldts Heimatstadt Berlin aus führt Sie<br />

Peter Korneffel entlang des ereignisreichen Weges Humboldts<br />

vom Grubenlehrling zum preußischen Oberbergrat.<br />

Sie besuchen in Potsdam, in der Silberstadt Freiberg,<br />

RUSSLAND<br />

Zarenstadt St. Petersburg<br />

Alter Glanz und neuer Reichtum – Stadtspaziergänge<br />

Als Zar Peter 1703 Petersburg<br />

erbauen ließ, hatte er die Vision<br />

einer Stadt, die von der Macht<br />

Russlands künden sollte. So entstand<br />

an der Newa auf vielen Inseln<br />

diese Stadt der Paläste, Schlösser,<br />

Prachtstraßen und Museen. Die<br />

Kunstschätze der Eremitage, das<br />

Bernsteinzimmer und der opulente<br />

Katharinenpalast zeugen von<br />

den Reichtümern des Zarenhauses.<br />

Doch bei aller prächtigen Historie<br />

ist St. Petersburg auch eine<br />

moderne Stadt mit vielen Gesichtern<br />

und interessanten neuen Projekten.<br />

Viel Gold, Geschichte und<br />

interessante Gespräche erwarten<br />

Sie in der Zarenstadt.<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMINE 6. – 10.8.<strong>2021</strong><br />

1. – 5.10.<strong>2021</strong> | 29.12.<strong>2021</strong> – 2.1.2022<br />

PREIS ab 1.990 € CODE 050<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-petersburg<br />

in der historischen Altstadt von Erfurt, im Unesco-Welterbe<br />

Weimar, der Porzellanstadt Rudolstadt, im schönen<br />

Kurort Bad Steben, im ehemaligen Bergbaurevier des<br />

Fichtelgebirges und in Bayreuth, seinem Dienstsitz, Originalschauplätze<br />

und Wirkungsstätten Humboldts. Tägliche<br />

Lesungen aus Briefen und Werken führen Sie hinein<br />

in das Leben und Arbeiten des großen Universalgelehrten<br />

– und in deutsche Städte und Landschaften, die Sie<br />

aus neuen Blickwinkeln kennenlernen.<br />

FRANKREICH<br />

Korsika – Insel der Schönheit<br />

Wild, elegant, eigensinnig und voller Wunder<br />

• Ihr Reiseleiter ist der<br />

langjährige <strong>ZEIT</strong>-Mitarbeiter<br />

und Humboldt-<br />

Experte Peter Korneffel<br />

• Schloss Tegel, Stadtschloss<br />

und Humboldt-<br />

Universität in Berlin<br />

• Rathaus, Gärten und<br />

das Schloss Sanssouci in<br />

Potsdam<br />

• Bergakademie und Silberbergwerk<br />

in Freiberg<br />

• Goethehaus am Frauenplan<br />

in Weimar<br />

• Bergbau in Bad Steben,<br />

Arzberg und Goldkronach<br />

• Humboldt in Bayreuth<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 30.8. – 6.9.2022<br />

PREIS ab 1.890 € CODE 369<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/humboldtdeutschland<br />

Erkunden Sie die französische<br />

Mittelmeerinsel, die mit italienischer<br />

Leichtigkeit bezaubert. Sie<br />

erleben das atemberaubende Cap<br />

Corse mit zerklüfteten Küstenlinien,<br />

malerischen Dörfern und<br />

Weinbergen, Handwerkskunst in<br />

der Balagne-Region, den neuen<br />

Kulturpark Galea und das alte<br />

Porto Vecchio, das romantische<br />

Bonifacio und die genuesische<br />

Stadt Vernaco. Tiefe Kastanienund<br />

lichte Pinienwälder, Schluchten<br />

und geheimnisvolle Dolmen,<br />

historische Städtchen und politische<br />

Stätten – im Herzen Korsikas<br />

begegnen Sie auch der Seele dieser<br />

freiheitsliebenden, eigenwilligen<br />

Insel.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 5. – 12.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.790 € CODE 276<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-korsika<br />

KULTUR<br />

10 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

11


HÖHEPUNKTE<br />

KULTUR<br />

GEORGIEN<br />

Ein Land zwischen den Welten<br />

Intensive Erlebnisreise zwischen Großem Kaukasus und Schwarzem Meer<br />

• Sie wohnen in einem historischen<br />

Gebäude im Herzen<br />

von Tbilissi und erleben die<br />

quirlige Stadt hautnah<br />

• Besuch eines Weingutes<br />

mit Verkostung in<br />

Kachetien<br />

• Mzcheta – religiöses Zentrum<br />

Georgiens mit der<br />

Swetizchoweli-Kathedrale<br />

und der Dschwari-Kirche<br />

• Höhlenstadt Wardsia aus<br />

dem Goldenen Zeitalter<br />

Georgiens, dem 12. Jahrhundert<br />

• Fahrt auf der Georgischen<br />

Heerstraße durch die<br />

spektakuläre Landschaft<br />

des Großen Kaukasus<br />

ISRAEL<br />

Das Heilige Land – erstaunlich anders<br />

Entdecken Sie ein Land voller Widersprüche, Traditionen und Ideen<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Ihr Reiseleiter Fabian<br />

Meindl lebt in Jerusalem<br />

und bringt Ihnen kenntnisreich<br />

und begeisternd<br />

seine Wahlheimat nahe<br />

• Gespräche mit der <strong>ZEIT</strong>-<br />

Korrespondentin Gisela<br />

Dachs, Begegnungen mit<br />

Vertretern aus Kirche und<br />

Diplomatie<br />

• Führung durch einen Kibbuz,<br />

Einblicke in Wissenschaft<br />

und Technik<br />

• Golanhöhen und See<br />

Genezareth, Massada und<br />

Totes Meer<br />

• Die Knesset und Yad<br />

Vashem<br />

KULTUR<br />

Einsam gelegene Klöster und beeindruckende Kathedralen,<br />

Weinanbaugebiete und Berggipfel: Freuen Sie sich<br />

auf spannende Erkundungen zwischen Kaukasus und<br />

Schwarzem Meer. Erleben Sie ein faszinierendes Land<br />

am Übergang zwischen Europa und Asien. Georgien –<br />

das antike Kolchis – ist eine reiche Kulturlandschaft. In<br />

der Mythologie zogen die Argonauten hierher, um in den<br />

Besitz des Goldenen Vlieses zu gelangen. Das östliche<br />

Christentum hat hier über fast zwei Jahrtausende eine<br />

Fülle wichtiger Sakralbauten hinterlassen – viele davon<br />

Welterbestätten der Unesco. Lernen Sie zudem die herzliche<br />

Gastfreundschaft der Georgier, die Weinregion<br />

Kachetien und die schier überwältigende Natur zwischen<br />

Großem Kaukasus und Schwarzem Meer kennen.<br />

Der Publizist und erfahrene Reiseleiter Walter M. Weiss<br />

begleitet Sie und macht aus dieser spannenden Kulturreise<br />

mit seinem Wissen und seinen Kontakten ein einmaliges<br />

Erlebnis.<br />

DAUER 10 Tage<br />

TERMINE 1. – 10.10.<strong>2021</strong><br />

12. – 21.10.<strong>2021</strong> PREIS ab 1.770 €<br />

CODE 251 VERANSTALTER<br />

<strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

kultur-georgien<br />

Israel ist einmalig und außergewöhnlich: Zentrum dreier<br />

Weltreligionen, jüdischer Staat im Nahen Osten, ein junges,<br />

technologisch führendes Land. Auf geografisch kleinem<br />

Raum erleben Sie ganz unterschiedliche Landschaften<br />

und Städte, Widersprüche und Traditionen. Machen<br />

Sie sich selbst ein Bild: Sie lernen das pulsierende Tel<br />

Aviv kennen, die tiefe Frömmigkeit in Jerusalem, Hightech-Industrie,<br />

historische Stätten sowie berühmte Orte<br />

und Landschaften wie Nazareth, den See Genezareth, Tel<br />

Aviv, Jerusalem, die Golanhöhen, Haifa, die Negev-Wüste<br />

und Beer Scheva.<br />

An allen Orten erschließen Ihnen Gesprächspartner interessante<br />

Perspektiven und berichten aus ihrer Lebenswelt:<br />

Kibbuz-Bewohner, Wissenschaftlerinnen, Diplomaten,<br />

Vertreterinnen unterschiedlicher Ethnien und<br />

Religionen und die <strong>ZEIT</strong>-Korrespondentin Gisela Dachs.<br />

Auch das Verhältnis von Israelis und Palästinensern wird<br />

in den Gesprächen immer wieder Thema sein.<br />

DAUER 10 Tage<br />

TERMIN 7. – 16.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.940 € CODE 083<br />

VERANSTALTER Kultour<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-israel<br />

ITALIEN<br />

»Land mit Seele«<br />

Lebenskultur und Küche in der Emilia-Romagna<br />

Erkunden Sie zwischen Apennin<br />

und Adria auf dieser genussvollen<br />

Reise die Emilia-Romagna mit<br />

ihren Kunstschätzen, ihrer Lebensart<br />

und ausgezeichneten Küche.<br />

Von Bologna aus besuchen Sie die<br />

prachtvollen Kunststädte Modena,<br />

Parma, Ferrara und Ravenna. Sie<br />

flanieren über beeindruckende<br />

Piazze, sehen romanische und<br />

gotische Kunstwerke und genießen<br />

die melancholische Schönheit<br />

der Renaissance. Lassen Sie sich in<br />

Käsereien, bei Winzern, auf Märkten<br />

und in guten Restaurants kulinarisch<br />

verwöhnen. Und erleben<br />

Sie einen Tag auf den Spuren des<br />

Komponisten Giuseppe Verdi.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 4. – 11.9.<strong>2021</strong><br />

2. – 9.10.<strong>2021</strong> PREIS ab 2.480 €<br />

CODE 380 VERANSTALTER Reisen<br />

mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/kulturemiliaromagna<br />

ITALIEN<br />

Rom – La Grande Bellezza<br />

Kunst, Menschen und Geschichte der ewigen Stadt<br />

Kommen Sie mit uns auf eine<br />

erlebnisreiche Zeitreise, und entdecken<br />

Sie die herrliche Stadt<br />

Rom in all ihrer beeindruckenden<br />

Schönheit. Freuen Sie sich auf<br />

anregende Geschmackserlebnisse<br />

und Kunsterfahrungen. Wir<br />

öffnen Ihnen den Blick für Roms<br />

lebendige Vergangenheit: von<br />

der Antike über das Mittelalter<br />

bis in die Neuzeit. Erfahren Sie,<br />

warum es Rom ohne die Päpste<br />

nicht gäbe, lernen Sie das Barock,<br />

die Blütezeit Roms, kennen,<br />

sehen Sie das Rom der Kunsthandwerker,<br />

treffen Sie Händler<br />

auf dem Markt, und genießen Sie<br />

Rom kulinarisch und sinnlich –<br />

schmecken Sie, riechen Sie!<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 25.9. – 2.10. | 9. – 16.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.990 € CODE 049<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-rom<br />

Fotos: iStockphoto, GoneWithTheWindStock/iStockphoto, Manjik/iStockphoto, trabantos/iStockphoto, playinhot/iStockphoto, Carles Fortuny/Shutterstock<br />

JORDANIEN<br />

Sagenhafte Stätten<br />

Kulturerlebnis im märchenhaften Land der Nabatäer<br />

Freuen Sie sich auf eine berührende<br />

Zeitreise in die faszinierende<br />

Kulturgeschichte Jordaniens.<br />

Sie erleben majestätische Ruinen<br />

und die zeitlose Schönheit der<br />

Natur: das Wunder der Felsenstadt<br />

Petra, das imposante Wadi<br />

Rum, das pulsierende Amman<br />

und das Tote Meer. Begegnungen<br />

erschließen Ihnen ein weltoffenes<br />

und vor allem gastfreundliches<br />

Land. Ein Höhepunkt ist zweifellos<br />

das aus dem Fels gemeißelte<br />

antike Petra, die märchenhafte<br />

Stadt der Nabatäer, wo Ihnen<br />

Ihre Reiseleiterin, die Archäologin<br />

Vera Blumenthal, ganz besondere<br />

Eindrücke vermittelt.<br />

DAUER 9 Tage<br />

TERMINE 2. – 10.10. | 6. – 14.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.290 € CODE 144<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-jordanien<br />

MAROKKO<br />

Die Kultur des Maghreb<br />

Marokkanische Kultur, Architektur und Küche genießen<br />

Reisen Sie genussvoll und mit<br />

orien ta li scher Note! Bezaubernde<br />

Paläste und Gärten, geheimnisvolle<br />

Souks, archaische Lehmarchitektur<br />

und majestätische<br />

Berge neben imposanten Sanddünen<br />

machen Marokko zu einem<br />

Märchenland für Kultur- und<br />

Landschaftsreisende. Die filigrane<br />

Schönheit der Königsstädte ist ein<br />

unvergessliches Erlebnis – ebenso<br />

wie interessante Begegnungen<br />

mit überaus gastfreundlichen<br />

Menschen. Sie reisen von einem<br />

Glanzpunkt zum nächsten, genießen<br />

die marokkanische Küche und<br />

übernachten in stimmungsvollen<br />

Hotels und Riads.<br />

DAUER 12 Tage<br />

TERMINE 24.9. – 5.10.<strong>2021</strong><br />

15. – 26.10. | 5. – 16.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.390 € CODE 148<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-marokko<br />

12 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

13


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

PHILOSOPHIE<br />

• Philosophische Einsichten,<br />

Vorträge und Gespräche<br />

mit dem Philosophen<br />

Dr. Peter Vollbrecht<br />

• Stille und Entschleunigung<br />

auf einer Hallig<br />

spüren<br />

• Dem Rhythmus der Natur<br />

ganz nah: Zeit und Zyklus,<br />

Voranschreiten und<br />

Wiederholung erleben<br />

und bedenken<br />

• Dr. Christoph Quarch,<br />

Philosoph und Bestsellerautor,<br />

vermittelt geistreich<br />

und verständlich<br />

philosophische Grundlagen<br />

• Fundiertes Basiswissen<br />

über die wichtigsten<br />

Denker Europas<br />

• Lebensnahes Philosophieren<br />

an einem der schönsten<br />

Seen Deutschlands<br />

PHILOSOPHIE<br />

NORDSEEINSEL<br />

Hallig Langeneß – Flutende Zeit<br />

Im Rhythmus der Gezeiten bereisen Sie die Geschichte und Philosophie der Zeit<br />

• Kontemplative Spaziergänge<br />

und Radtouren in<br />

den Salzwiesen und am<br />

Strand<br />

• Geführte Wattwanderung<br />

STARNBERGER SEE<br />

Philosophie – Ein Geschenk der Götter<br />

Verständliche Einführung in die »Liebe zur Weisheit« am Starnberger See<br />

• Schönes Ambiente im<br />

eleganten Bio-Hotel<br />

Schlossgut Oberambach<br />

• Inspirierende Gespräche<br />

im Gourmet-Restaurant<br />

und bei Spaziergängen<br />

»Was also ist die Zeit?« fragte Augustinus schon vor<br />

1600 Jahren. Wir stellen diese Frage erneut, auf der<br />

Nordseehallig Langeneß, fernab vom Trubel dieser<br />

modernen Zeit, in der Stille außerhalb der Saison.<br />

Auf Langeneß können Sie in einer vom natürlichen<br />

Rhythmus der Gezeiten geprägten Umgebung die Zeit<br />

mit all Ihren Sinnen neu erfahren. In Vorträgen, Diskussionen<br />

und auf kontemplativen Spaziergängen begegnen<br />

Sie der Geschichte des Zeitbewusstseins von den<br />

WORPSWEDE<br />

Kunst – Nahrung für die Seele<br />

Kunsterleben und -philosophie mit Christoph Quarch<br />

Ist Kunst das, was Kunst genannt<br />

wird? Oder kommt Kunst von Können<br />

und erfordert handwerkliche<br />

Meisterschaft? Antworten darauf<br />

sind alles andere als leicht – aber<br />

notwendig. Wir wagen also zu fragen:<br />

Was ist Kunst? Und befragen<br />

Denker und Künstler verschiedener<br />

Epochen, wie sich das Mysterium<br />

der Kunst erklären lässt. Wo<br />

könnte man dies besser tun als im<br />

Künstlerdorf Worpswede. Unsere<br />

Reise durch die Kunstphilosophie<br />

wird ergänzt durch Besuche von<br />

Voglers Barkenhoff und dem malerischen<br />

Haus im Schluh. So fügen<br />

sich das Nachdenken über und das<br />

Erleben von Kunst zu einem kleinen<br />

... Gesamtkunstwerk.<br />

DAUER 4 Tage TERMIN 21. – 24.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 970 € CODE 647<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philosophie-<br />

Sumerern im Zweistromland bis heute. Sie bereisen<br />

unter der inspirierenden Leitung von Dr. Peter Vollbrecht<br />

Zeit-Theorien der Physik und der Philosophie,<br />

betrachten literarische Zeit-Zeichnungen, erkunden die<br />

historischen Stationen auf dem scheinbar unaufhaltsamen<br />

Weg hin zu Verknappung und Beschleunigung<br />

der Zeit, und auch die Erfahrungen der Corona-Krise<br />

lassen sich unter Zeit-Perspektive noch einmal ganz neu<br />

betrachten und verstehen.<br />

TSCHECHIEN<br />

Auf den Spuren Franz Kafkas<br />

Die Prager Wege und literarischen Originalschauplätze<br />

DAUER 6 Tage<br />

TERMINE 17. – 22.2.2022<br />

3. – 8.11.2022<br />

PREIS ab 1.050 € CODE 035<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

Wie konnte aus der Enge von<br />

Franz Kafkas Prager Lebenswelt<br />

eine Weltliteratur entstehen, die<br />

im 20. Jahrhundert nicht ihresgleichen<br />

findet? Wir gehen dieser<br />

Frage nach. Wir lassen uns die<br />

Originalschauplätze von Kafkas<br />

Tagebuchaufzeichnungen kommentieren,<br />

lesen seine Meistererzählungen<br />

und führen Gespräche<br />

über Kernstellen seiner Romanfragmente.<br />

Zerrissen war Kafka<br />

zwischen Broterwerb und literarischer<br />

Besessenheit, er schrieb<br />

nächtens und auf Reisen, und<br />

tagsüber ging er einem Job bei<br />

einer Versicherungsgesellschaft<br />

nach. Wir lassen uns von seinen<br />

Visionen und Bildern inspirieren.<br />

DAUER 6 Tage<br />

zeitreisen.zeit.de/philolangeness<br />

TERMIN 16. – 21.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.690 € CODE 646<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philo-prag<br />

Fotos: statu-nascendi/iStockphoto, Hotel Buchenhof, Lenorlux/iStockphoto, Robert KittelSchlossgut Oberambach, fotografcii/Adobe Stock, Tim Amann/Adobe Stock<br />

Cicero nannte die Philosophie »das größte Geschenk, das<br />

die Götter dem Menschengeschlecht je gemacht haben«.<br />

Doch erscheint die Philosophie vielen als ein fremdes,<br />

großes Land, das Respekt einflößt. Wenn Sie Berührungsängste<br />

überwinden wollen, dann kommen Sie mit<br />

uns auf eine Kennenlernreise, bei der Sie erfahren, was<br />

es mit der Philosophie auf sich hat und wie Sie von ihr in<br />

Ihrem Alltag Gebrauch machen können.<br />

Christoph Quarch führt Sie im Schlossgut Oberambach<br />

OBERHEIMBACH<br />

Im Fluss des Lebens<br />

Philosophische & kulinarische Exkursionen im Weinberg<br />

»Wir wollen den Rausch! Wir<br />

rufen Dionysos!« Gottfried Benns<br />

Schlachtruf aus den 1920er-Jahren<br />

verdichtet eine Dynamik der<br />

Moderne: das Dionysische. Schon<br />

seit Friedrich Nietzsche spielte es<br />

im Untergrund der europäischen<br />

Kultur sein wildes Spiel: das Spiel<br />

der Verflüssigung aller bestehenden<br />

Formen, der Feier von Chaos<br />

und Rausch als Lebensmächten,<br />

der Rebellion gegen eine erstarrte<br />

Bürgerlichkeit. Doch ist das<br />

Dionysische weit mehr als nur ein<br />

anarchistisches Programm der<br />

Moderne. Es ist ein Lebensprinzip,<br />

Sie begegnen dem Dionysischen in<br />

einem Weinberg im Mittelrheintal.<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 16. – 19.12.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 990 € CODE 578<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

worpswede-<br />

zeitreisen.zeit.de/philo-oberheimbach<br />

am Ufer des Starnberger Sees in die Geschichte des<br />

abendländischen Welt- und Menschenbildes ein. Er stellt<br />

Ihnen einige der großen Denker vor und diskutiert mit<br />

Ihnen, wem man sich heute am ehesten anvertrauen<br />

sollte. Und er entwirft die Grundzüge einer zeitgemäßen<br />

Antwort auf die immer neue Kernfrage: Was ist ein gutes<br />

Leben? Das alles entwickelt sich lustvoll, spielerisch und<br />

so verständlich, dass Einsteiger ebenso wie Fortgeschrittene<br />

auf ihre Kosten kommen werden.<br />

RHÖN<br />

Die Weisheit der Wälder<br />

Naturphilosophie, Mythen und Naturerlebnis Wald<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 7. – 10.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.090 € CODE 636<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

philo-starnberg<br />

Der Wald ist unsere Heimat, und<br />

gleichzeitig ist er uns unheimlich<br />

– äußerste Gefahr, Rückzugsort<br />

und Lehrmeister. In der Natur<br />

erkennt der Mensch, was er wahrhaft<br />

ist: ein Kind der Erde und ein<br />

Bürger der Natur, der gut beraten<br />

ist, die Weisheit der Wälder zu<br />

ergründen. Wir spazieren auf den<br />

Spuren der Sagen und Legenden<br />

der Rhön, hören von Waldgöttern,<br />

folgen Naturphilosophen und<br />

Dichtern in die Waldeseinsamkeit<br />

und hören kundigen Förstern<br />

zu. Unser Hotel liegt inmitten von<br />

Wäldern in der Hessischen Kuppenrhön,<br />

herrlicher Ausgangsort<br />

für leichte Wanderungen und<br />

Spaziergänge.<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 1. – 4.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.050 € CODE 614<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philo-rhoen<br />

14 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

15


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Traumhaft schön: die Villa<br />

il Pozzo in den toskanischen<br />

Hügeln mit großem<br />

Garten und Panoramablick<br />

auf San Gimignano<br />

• Philosophische Impulse<br />

und Gespräche mit Dr.<br />

Christoph Quarch, Autor<br />

des Buches »Platon und<br />

die Folgen«<br />

PHILOSOPHIE<br />

TOSKANA<br />

Aura und Magie des Schönen<br />

In den Hügeln der Toskana Schönheit erleben und philosophisch ergründen<br />

Kannten Sie den Garten Eden bislang nur vom Hörensagen?<br />

In der toskanischen Villa il Pozzo sind Sie an diesem<br />

Wunschort angekommen! Weit streift Ihr Blick über<br />

Weinfelder und Olivenhaine hinweg und springt über<br />

einzelne Hügelketten in sommerhellen Farben. Welcher<br />

Landschaftsgärtner mag hier die Vegetation und die<br />

sanften Linien der Topografie komponiert haben? Alles<br />

ist Schönheit an diesem paradiesisch stillen, wie aus der<br />

Zeit gefallenen Ort. Im bezaubernden Garten der Villa<br />

diskutieren Sie unter schattigen Bäumen eine Woche<br />

lang über des Menschen Empfänglichkeit für das Schöne.<br />

Natur und Kunst – die Toskana hält beides im harmonischen<br />

Gleichgewicht. Erleben Sie sinnliche Erfahrungen<br />

im Zusammenspiel von Gedanken und Gefühl. Für<br />

die Symmetrien des Lebens sorgt auch die legendäre<br />

Köchin Susanna Fromm mit toskanischen Gerichten.<br />

Entspannung und Erfrischung finden Sie im herrlichen<br />

Garten und im Pool.<br />

• Philosophieren im<br />

Landschaftsgarten der<br />

Toskana<br />

• Reiseleitung, Vorträge<br />

und Seminar von Dr. Peter<br />

Vollbrecht<br />

• Ausflüge nach Florenz<br />

und Siena<br />

• Feinste toskanische<br />

Küche und herzliche<br />

Gastfreundschaft<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 9. – 16.6.2022<br />

PREIS ab 2.390 € CODE 350<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philotoskana<br />

GRIECHENLAND<br />

Platon, der Denker Europas<br />

Philosophieren in Delphi – Reise zu den geistigen Quellen unserer Kultur<br />

Kein anderer Denker hat die Geschichte des europäischen<br />

Geistes so geprägt wie Platon. Ob Ontologie, Kosmologie,<br />

Ethik oder Politik: Stets öffnet Platons Denken überraschende<br />

und inspirierende Perspektiven. Deshalb ist<br />

Platon ein spannender Gesprächspartner für alle, die vor<br />

dem Hintergrund persönlicher Sinnkrisen und der großen<br />

Herausforderungen der Gegenwart – von Klimawandel<br />

über Digitalisierung – nach einem neuen Paradigma Ausschau<br />

halten. Die Philosophie Platons ist freilich nicht<br />

vom Himmel gefallen. Unverkennbar sind die Einflüsse<br />

Delphis, des Zentralheiligtums der Alten Welt. Immer<br />

wieder nimmt Platon Bezug auf die Worte, die im mächtigen<br />

Apollon-Tempel eingemeißelt standen: »Erkenne<br />

dich selbst« und »Nichts im Übermaß«. Platons Denken<br />

folgt dem apollinischen Geist, in dessen Zentrum Frieden,<br />

Harmonie und Schönheit standen – ein philosophisches<br />

Programm, das nach über 2.300 Jahren nichts von seiner<br />

Überzeugungskraft und Schönheit verloren hat.<br />

• Philosophie verständlich<br />

vermittelt<br />

• Archäologische Stätten<br />

von Delphi<br />

• Ausflug zum Hafen und<br />

Strand von Galaxidi<br />

• Korykische Grotte und<br />

Picknick im Parnass-Gebirge<br />

• Abendessen in malerischen<br />

Tavernen<br />

• Zeit für Muße und Entspannung<br />

am Hotelpool<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 12. – 19.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.650 € CODE 635<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philo-delphi<br />

PHILOSOPHIE<br />

KAPVERDISCHE INSELN<br />

Fairness und Gerechtigkeit<br />

Philosophieren jenseits des Eurozentrismus<br />

Kapverden – historisch ein Ort von<br />

großem Unrecht und heute traumhafte<br />

Naturbühne. Ein halbes Jahrtausend<br />

lang waren die Kapverden<br />

Schauplatz von Ausbeutung,<br />

Sklaverei und Hungersnöten. Die<br />

Kapverden wurden zum gewinnträchtigen<br />

Umschlagplatz für<br />

›menschliche Ware‹, die aus Westafrika<br />

in die Neue Welt verschifft<br />

wurde. Von der leidvollen Vergangenheit<br />

erzählt auch die Morna-<br />

Musik mit ihrem typischen Sound<br />

zwischen Sehnsucht, Melancholie<br />

und einer allem Leid abgerungenen<br />

Lebensfreude. Ihre Klänge<br />

begleiten auch das philosophische<br />

Thema: Fairness und Gerechtigkeit.<br />

DAUER 13 Tage<br />

TERMINE 27.11. – 9.12.<strong>2021</strong><br />

15. – 27.10.2022<br />

PREIS ab 3.520 € CODE 661<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philo-kapverden<br />

ENGLAND<br />

Der Geist von Cambridge<br />

Philosophische Denkwoche an legendärem Ort<br />

Cambridge – das ist eine 800 Jahre<br />

alte Universität mit 31 Colleges,<br />

darunter das King’s, das Trinity<br />

und das St. John’s College. Die<br />

größten Philosophen, Exzentriker<br />

und einflussreiche Lehrende,<br />

gehören zu den renommierten<br />

Philosophieprofessoren. Auf Ihrer<br />

Reise begegnen Sie den Lebensspuren,<br />

Schriften und philosophischen<br />

Ansätzen Bertrand Russells,<br />

Ludwig Wittgensteins, Stephen<br />

Hawkings und vielen anderen.<br />

Und Sie bekommen ein Gefühl des<br />

legendären Ortes – den Geist von<br />

Cambridge. Philosophisches Thema<br />

ist der britische Blick auf die<br />

Dinge, historisch fokussiert auf die<br />

erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.<br />

DAUER 7 Tage<br />

TERMIN 23. – 29.5.2022<br />

PREIS ab 1.890 € CODE 310<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philo-cambridge<br />

Fotos: jakobradlgruber/iStockphoto, RMS/Reisen mit Sinnen, Pajor Pawel/Shutterstock, Anastasios71/Shutterstock, Florian Loitzl, Michael Bode<br />

ALTAUSSEE<br />

Macht und Magie der Sprache<br />

Genussvolles Winterwandern und Philosophieren<br />

Altaussee im tief verschneiten<br />

Winter – prächtig liegt das Hotel<br />

Seevilla am Ufer des stillen Sees.<br />

Morgendliche leichte Spaziergänge,<br />

Mittagspause im traditionsreichen<br />

Hotel, dem Lieblingsort von<br />

Johannes Brahm, und am Nachmittag<br />

dann Philosophieren über<br />

die Sprache. Wir denken darüber<br />

nach, ob die Grenzen unserer Sprache<br />

auch die Grenzen unserer Welt<br />

sind. Wie sich der Zauber der poetischen<br />

Sprache auf unser Gemüt<br />

auswirkt und was eine große Rede<br />

auszeichnet.<br />

Bei allen Diskussionen über die<br />

Sprache soll eines nicht zu kurz<br />

kommen: der Genuss und das Erleben<br />

von Sprache.<br />

DAUER 6 Tage<br />

TERMIN 16. – 21.1.2022<br />

PREIS ab 1.790 € CODE 574<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/philo-altausee<br />

BADEN-BADEN<br />

Manufakturen und Lebensart<br />

Handwerkskunst, Gastlichkeit und Eleganz<br />

Seit Jahrhunderten ist Baden-<br />

Baden Anziehungspunkt für Könige<br />

und Lords, Primaballerinen,<br />

Hasardeure, Literaten und Komponisten.<br />

Sie alle schätzen die<br />

gepflegte Atmosphäre der Belle<br />

Époque in diesem Kurort mit seinen<br />

Thermalquellen und Promenaden.<br />

Architektur, Spitzenküche,<br />

Handwerkskunst und Manufakturen<br />

und Lebensart sind hier im<br />

Badischen verwurzelt und lebendig.<br />

Kulinarisch zählt die Region zu<br />

Deutschlands Spitze. Mit Olaf Salié,<br />

ausgewiesenem Kenner der Manufakturenlandschaft,<br />

besuchen Sie<br />

Parfümeure, Schuhmacher, Glaskünstler<br />

und Uhrmachermeister.<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMIN 29.11. – 3.12.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.690 € CODE 690<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/manufakturbadenbaden<br />

16 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

17


HÖHEPUNKTE<br />

• Große Deutschlandtour in<br />

drei Etappen: 1. Hamburg<br />

– Weimar 2. Weimar –<br />

Dinkelsbühl 3. Dinkelsbühl<br />

– Zugspitze<br />

E-BIKE<br />

DIE GROSSE E-BIKE-DEUTSCHLANDTOUR<br />

Von Hamburg bis zur Zugspitze<br />

Deutschland in drei traumhaften Etappen vom hohen Norden bis in die Alpen erleben<br />

Individuell radeln, gemeinsam viel erleben.<br />

Raum für eigene Wege, Raum für Begegnung.<br />

Unter diesem spannenden Vorzeichen haben<br />

wir zusammen mit unserem Partner Die Landpartie<br />

eine exklusive E-Bike-Reise entwickelt: In<br />

drei achttägigen Etappen erleben, erfahren und<br />

genießen Sie auf dem Elektrofahrrad die Besonderheiten,<br />

Liebens- und Sehenswürdigkeiten<br />

und natürlich die Schönheit Deutschlands.<br />

Tagsüber fahren Sie ohne Reiseleitung individuell<br />

nach Ihren Wünschen, sind dabei aber<br />

sicher unterwegs, mit einer digitalen Navigation<br />

oder einem Tourenbuch. Unser Pannenservice<br />

unterstützt Sie jederzeit, wenn nötig auch direkt<br />

mit einem Ersatzrad. Sie radeln nicht nur sicher,<br />

sondern auch unbeschwert. Den Gepäcktransport<br />

von Hotel zu Hotel übernehmen wir. Ihr<br />

Reiseleiter erwartet Sie am Zielort, gibt Ihnen<br />

Tipps, beantwortet Fragen und kümmert sich<br />

um Ihre Anliegen. An mehreren Abenden oder<br />

Nachmittagen unterwegs begegnen Sie bei<br />

Veranstaltungen und kulturellen Angeboten<br />

Ihren gleichgesinnten Mitreisenden – zum Austauschen,<br />

Erzählen, Inspirieren.<br />

Das erste Kapitel dieses Reisetraums beginnt<br />

in der Hansestadt Hamburg, Heimat der <strong>ZEIT</strong>,<br />

und führt über die Rosenstadt Lüneburg in<br />

Traumreisen mit dem E-Bike<br />

der Heide, ins Wendland, durch das ehemalige<br />

Grenzgebiet und den Naturpark Drömling<br />

nach Wolfsburg. Sie genießen die Höhen des<br />

Harzes in der Schmalspurbahn und radeln am<br />

Rand des Kyffhäusergebirges durch die Thüringer<br />

Pforte nach Weimar, Unesco-Weltkulturerbe,<br />

Stadt der deutschen Klassik und des<br />

Bauhauses.<br />

Im zweiten Kapitel wird die Geschichte von Weimar<br />

bis Dinkelsbühl erzählt. Durch das Tal der<br />

Ilm, gesäumt von Wiesen und Wäldern, geht<br />

es über Ilmenau zur Veste Coburg, der »Fränkischen<br />

Krone«. Von Bamberg mit dem Kaiserdom<br />

und den unzähligen Kanälen radeln Sie<br />

ins fränkische Maintal, über das mittelalterliche<br />

Rothenburg ob der Tauber bis ins romantische<br />

Dinkelsbühl an der Wörnitz.<br />

Im dritten Kapitel steigt die Spannung auf beinahe<br />

dreitausend Meter – die Sie allerdings mit<br />

der Zugspitzbahn erklimmen. Von der Barockstadt<br />

Donauwörth geht es in die zauberhafte<br />

Fuggerstadt Augsburg und am Lech entlang<br />

hinein ins herrliche Voralpenland nach Landsberg,<br />

in den Pfaffenwinkel und zur eindrucksvollen<br />

Wieskirche. Dann liegen noch das Murnauer<br />

Moos und Garmisch vor Ihnen, bevor Sie in die<br />

luftigste Höhe Deutschland schweben!<br />

Sie haben die Wahl, ob Sie in einem Jahr alle drei<br />

Etappen radeln oder die Teilstücke auf zwei oder<br />

drei Jahre verteilen möchten – oder es vielleicht<br />

bei einer belassen. Wir bieten in jedem der drei<br />

Jahre sechs Termine pro Etappe an.<br />

Ein Blick noch auf einige Ihrer Veranstaltungen<br />

und Erlebnisse? Begrüßung im <strong>ZEIT</strong>-Verlag in<br />

Hamburg, das berühmte Hotel Elefant in Weimar,<br />

nationalkundliche Führung im Naturpark<br />

Harz, Orgelkonzert in Denstedt, Weinprobe in<br />

Volkach, Fuggerei Augsburg, Picknick im Voralpenland,<br />

Fahrt mit der Zugspitzbahn und ein<br />

Alphornkonzert. Dazu gemeinsame Abendessen<br />

und Brotzeiten, Stadtführungen, Begegnungen<br />

und Abschiedsessen am Ende der Etappen.<br />

Apropos Etappe: Die Streckenlängen sind auf<br />

die E-Bikes abgestimmt. Unterstützt vom Elektromotor,<br />

können Sie die Routen entspannt und<br />

bequem radeln. Wir freuen uns auf Sie!<br />

DAUER 22 Tage oder 3x8 Tage<br />

TERMINE 2. – 23.7.<strong>2021</strong><br />

23.7. – 13.8. | 6. – 27.8.<strong>2021</strong> CODE 278<br />

PREIS ab 1.165 € pro Etappe / 3.495 € für die ganze Reise<br />

VERANSTALTER die Landpartie<br />

zeitreisen.zeit.de/rad-deutschland<br />

• Individuell radeln, gemeinsam<br />

viel erleben. Raum für<br />

eigene Wege und Raum<br />

für Begegnung<br />

• Sicher unterwegs: mit<br />

Gepäcktransport, Pannenhilfe,<br />

und Tourenbuch.<br />

Wahlweise eigenes oder<br />

Landpartie-E-Bike<br />

• Deutschlands Schönheit<br />

erfahren – Naturerlebnis,<br />

historische Einblicke und<br />

kulturelle Begegnungen <br />

Unser Partner ist der renommierte Spezialreiseveranstalter Die Landpartie Radeln und Reisen. Elektrofahrräder<br />

bieten ganz besonderen Fahrspaß. Das Landpartie-E-Bike ist als Leihrad zubuchbar. Es hat einen Elektromotor,<br />

der den Radler/die Radlerin unterstützt, aber nicht ohne eigenes Pedalieren funktioniert. Es ist mit stabilem<br />

Rahmen, tiefem Einstieg und Federung sehr komfortabel. Die 8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt sorgt für<br />

gewohnten Komfort und sehr gute Sicherheit! Die Etappen sind so ausgelegt, dass genügend Zeit zur Entspannung<br />

bleibt, vor allem aber sind sie so gewählt, dass Sie Muße für Erkundungen und Begegnungen haben.<br />

Fotos: Die Landpartie (2), eyetronic/Adobe Stock, Pixabay, Gordon Bell/Shutterstock<br />

ITALIEN<br />

Südliche Toskana<br />

Toskanische Hügel und Tyrrhennisches Meer<br />

Kommen Sie mit uns in die Hügel<br />

der Maremma! Das ehemalige<br />

Gutshaus Tenuta del Fontino mit<br />

seinem wunderschönen Garten<br />

ist der ideale Ausgangsort<br />

für toskanische Radeltage. Ihre<br />

Gastgeberin sorgt mit köstlicher<br />

regionaler Küche für unvergessliche<br />

Erlebnisse. Zypressenbestandene<br />

Alleen markieren die Wege<br />

durch Olivenhaine und Weingärten<br />

nach Siena, Grosseto und zu<br />

Küstenorten am Tyrrhenischen<br />

DEUTSCHLAND | ÖSTERREICH | ITALIEN<br />

Über die Alpen<br />

Durch das Münchner Seenland<br />

rollen Sie auf Ihrem E-Rad quer<br />

durch das Voralpenland hinein in<br />

die Alpen. Sie radeln am Fuße der<br />

Zugspitze nach Österreich und<br />

durch das Inntal in die Hochalpen.<br />

Über den Reschenpass geht’s nach<br />

Italien. Auf der Südseite der Alpen<br />

begrüßt Sie im Vinschgau der<br />

mächtige Gebirgsstock der Ortlergruppe,<br />

und schließlich rücken die<br />

Dolomiten ins Blickfeld. Den zauberhaften<br />

Abschluss findet dieses<br />

Meer. Etruskische Grabungsstätten<br />

und die wunderbaren Panoramen<br />

in den Bergdörfern der<br />

Colline Metallifere sind weitere<br />

Ziele Ihrer E-Bike-Touren.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 11. – 18.9.<strong>2021</strong><br />

18. – 25.9. | 25.9. – 2.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.095 € CODE 257<br />

VERANSTALTER die Landpartie<br />

zeitreisen.zeit.de/rad-toskana<br />

Mit Elektroschwung vom Voralpenland zum Gardasee<br />

einmalige Landschaftserlebnis mit<br />

der Abfahrt vom San-Giovanni-<br />

Pass, den smaragdgrünen Gardasee<br />

im Blick. Meran, Bozen und<br />

Trient liegen auf Ihrem Weg.<br />

DAUER 9 Tage<br />

TERMINE 25.8. – 2.9.<strong>2021</strong><br />

2. – 10.9. | 12. – 20.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.985 € CODE 584<br />

VERANSTALTER die Landpartie<br />

zeitreisen.zeit.de/rad-alpen<br />

DEUTSCHLAND | TSCHECHIEN<br />

Franken und Böhmen<br />

Von Bamberg durch den Böhmerwald nach Prag<br />

»Wo man Bier braut, da lässt sich’s<br />

gut leben«, besagt ein Sprichwort.<br />

Wenn dem tatsächlich so ist, dann<br />

finden sich Wohlleben, Kultur und<br />

Geschmack allerorten in Franken<br />

und dem tschechischen Böhmen,<br />

die schon seit Karl IV. auf eine<br />

gemeinsame Geschichte zurückblicken.<br />

Entdecken Sie diese<br />

unverwechselbare genussfreudige<br />

Region mit ihren romantischen<br />

Städten wie Bamberg, der Festspielstadt<br />

Bayreuth, Pilsen oder<br />

FRANKREICH<br />

Von Meer zu Meer<br />

Lernen Sie Frankreichs charmanten<br />

Süden kennen! Sie radeln von<br />

den weiten Atlantikstränden der<br />

Côte d’Argent durch das Médoc,<br />

die Dordogne und Lot. Schließlich<br />

rollen Sie entlang des zauberhaften<br />

Canal du Midi durch das Land der<br />

Katharer. Eichenwälder weichen<br />

Platanenalleen. Die Traumbilder<br />

des südfranzösischen Savoir-vivre<br />

verdichten sich mit jedem Kilometer.<br />

Und schließlich blitzt das<br />

türkisfarbene Mittelmeer vor Ihnen<br />

Prag, den sanften Flusstälern, den<br />

Bergen und historischen Burgen<br />

und mittelalterlichen Klöstern, all<br />

dies verbunden mit einzigartiger<br />

Brautradition.<br />

DAUER 7 Tage<br />

TERMINE 11. – 17.7. | 8. – 14.8.<strong>2021</strong><br />

22. – 28.8. | 19. – 25.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.595 € CODE 114<br />

VERANSTALTER die Landpartie<br />

zeitreisen.zeit.de/rad-bamberg<br />

Vom Atlantik auf herrlichen Wegen zum Mittelmeer<br />

auf. Bordeaux, St. Emilion, die prähistorischen<br />

Felsmalereien von Les<br />

Éyzies, Carcassone und Narbonne<br />

sind nur einige glanzvolle Stationen<br />

auf Ihrer E-Bike-Route.<br />

DAUER 9 Tage<br />

TERMINE 3. – 11.9.<strong>2021</strong><br />

11. – 19.9. | 19. – 27.9. | 24.9. – 2.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.485 € CODE 371<br />

VERANSTALTER die Landpartie<br />

zeitreisen.zeit.de/rad-atlantik<br />

E-BIKE<br />

18 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

19


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

MUSIK EXKLUSIV<br />

ITALIEN<br />

Rossini-Festival in Pesaro<br />

Drei Neuproduktionen beim stimmungsvollen Opernfestival an der Adria<br />

Das sympathische Städtchen Pesaro an der Adria zelebriert<br />

alljährlich mit hoher musikalischer Qualität das<br />

sommerliche Rossini-Opernfestival. Seien Sie dabei!<br />

Eine Riege der derzeit besten Rossini-Interpreten wie<br />

die Sopranistin Salome Jicia, die Mezzosopranistin Karine<br />

Deshayes, der Bariton Erwin Schrott und der Bassist<br />

Roberto Tagliavini, die Dirigenten Evelino Pido, Giacomo<br />

Sagripanti und Michele Spotti sowie Regiemeister wie<br />

Pier Luigi Pizzi und Davide Livermore werden dem diesjährigen<br />

Festival in drei Neuproduktionen einen besonderen<br />

Qualitätsstempel aufdrücken. Die Erkundung der<br />

ländlichen Umgebung von Pesaro mit ihren fotogenen<br />

Hügelstädtchen, eine Fülle an kulinarischen Genüssen<br />

und die zahlreichen historischen Spuren in den Marken<br />

bieten ein spannendes Rahmenprogramm! Sie besichtigen<br />

etwa die Villa Imperiale im Rahmen einer exklusiven<br />

Sonderführung und unternehmen einen Ausflug nach<br />

Urbino in den Marken.<br />

• Premiumkarten für »Moïse<br />

et Pharaon« sowie »Elisabetta<br />

regina d’Inghilterra«<br />

in der Vitrifrigo-Arena<br />

und »Il signor Bruschino«<br />

im Teatro Rossini<br />

• Besichtigung der Villa<br />

Imperiale<br />

• Wohnen in der Villa<br />

Cattani Stuart, einer<br />

historischen Landvilla<br />

mit einer zauberhaften<br />

Gartenanlage<br />

• Ausflug nach Urbino mit<br />

Weinverkostung<br />

• Der Pianist und Musikexperte<br />

Camillo Radicke<br />

begleitet Sie und gibt<br />

Werkeinführungen<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMIN 11. – 15.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.140 € CODE 890<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/musikpesaro<br />

DEUTSCHLAND<br />

Musikalischer Advent auf Schloss Elmau<br />

Ein herrliches Adventswochenende mit zehn kammermusikalischen Konzerten<br />

In dem legendären hauseigenen Kammermusiksaal des<br />

Fünfsterne-Hotels Schloss Elmau kommt mit dem Verbier<br />

Festival und seinen jungen Solisten von Weltrang<br />

eines der renommiertesten europäischen Musikfestivals<br />

zu Besuch: Erleben Sie in zehn Konzerten Juwelen der<br />

Kammermusik. Auf dem Programm stehen Werke von<br />

Mozart, Beethoven, Mendelssohn Bartholdi, Brahms und<br />

vielen anderen. Unter den geladenen Künstlern sind die<br />

drei Tschaikowsky-Preisträger und das Verbier Festival<br />

Chamber Orchestra unter der Leitung von Gábor Takács-<br />

Nagy. Sie erleben den Geiger Marc Bouchkov und den<br />

Intendanten des Verbier Festival, Martin Engstroem, bei<br />

einer persönlichen Begegnung und erfahren im Geigenmuseum<br />

alles Wissenswerte über Geigenbau. In Garmisch-Partenkirchen<br />

erhalten Sie exklusiv Zutritt zur<br />

sonst nicht zugänglichen Villa von Richard Strauss. Verwöhnen<br />

Sie obendrein Ihren Gaumen mit feiner Küche,<br />

und tauchen Sie ein in entspannten Luxus in sechs Spas.<br />

•Zehn Kammerkonzerte<br />

• <strong>ZEIT</strong>-Gespräch mit Marc<br />

Bouchkov (Violine) und<br />

Martin Engstroem (Intendant<br />

Verbier Festival)<br />

• Kulinarischer Hochgenuss<br />

und luxuriöse Spa-Bereiche<br />

im Fünfsterne-Hotel<br />

Schloss Elmau<br />

• Exklusive Führung durch<br />

die Strauss-Villa in Garmisch-Partenkirchen<br />

• Sonderführung im Mittenwalder<br />

Geigenbau-<br />

• Gregor Lütje, Musikexperte<br />

und erfahrener<br />

Reiseleiter, begleitet Sie.<br />

DAUER 6 Tage<br />

TERMIN 28.11. – 3.12.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.270 € CODE 925<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/musikelmau<br />

MUSIK EXKLUSIV<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Eröffnungskonzert mit<br />

Daniel Hope & Friends in<br />

der Kirche Saanen<br />

• Mozarts Violinkonzerte<br />

(Nr. 3 und 40) mit Julia<br />

Fischer & Academy of San<br />

Martin in the Fields im<br />

Festival-Zelt Gstaad<br />

• <strong>ZEIT</strong>-Gespräch mit dem<br />

Festival-Intendanten<br />

Christoph Müller<br />

• Annette Schneider,<br />

Beraterin für Kulturinstitutionen,<br />

Kuratorin und<br />

erfahrene Reiseleiterin,<br />

begleitet Sie nach Gstaad<br />

• Ausflug nach Bern mit<br />

Sonderführung im Zentrum<br />

Paul Klee<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMIN 16. – 20.7.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.190 € CODE 894<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

musik-gstaad<br />

SCHWEIZ<br />

65. Gstaad Menuhin Festival & Academy<br />

Daniel Hope, Julia Fischer und die Academy of St. Martin in the Fields<br />

Das 1956 von Lord Menuhin begründete Festival findet<br />

alljährlich im sommerlichen Saanenland statt und versammelt<br />

die besten Orchester, Solistinnen und Sänger!<br />

Freuen Sie sich nach einem Jahr voller Entbehrungen auf<br />

ein kunstvoll arrangiertes Programm. Festival-Intendant<br />

Christoph Müller widmet es der Musikmetropole London.<br />

Dort, in Menuhins Wahlheimat, entwickelte sich seine<br />

musikalische Identität. Starviolinist Daniel Hope eröffnet<br />

mit Werken von Rebecca Clarke und Edward Elgar<br />

das Festival. Außerdem erleben Sie Julia Fischer mit der<br />

Academy of St. Martin in the Fields im großen Konzert<br />

im Festival-Zelt Gstaad. Auf dem Programm steht unter<br />

anderem Mozarts Violinkonzert Nr. 3. Mit insgesamt vier<br />

Konzerten erleben Sie das Eröffnungsprogramm der 65.<br />

Festivalausgabe. Umrahmt werden die musikalischen<br />

Höhepunkte von Gaumenfreuden und einem Tagesausflug<br />

nach Bern (Unesco-Weltkulturerbe), wo Sie das<br />

Zentrum Paul Klee besuchen. Außerdem begegnen Sie<br />

im <strong>ZEIT</strong>-Gespräch dem künstlerischen Leiter Christoph<br />

Müller persönlich.<br />

Fotos: Amati Bacciardi, Nicolas Zonvi, Schloss Elmau, Johann Steininger/Linztourismus, pxl.store/Shutterstock<br />

ÖSTERREICH<br />

Musik in Linz an der Donau<br />

Musiktheater und Internationales Brucknerfest<br />

Das Internationale Brucknerfest<br />

und das Musiktheater locken im<br />

September Musikfreunde an die<br />

Donau. Sie erleben die musikalischen<br />

Höhepunkte des Brucknerfestes<br />

wie das Klavierrecital<br />

von Argerich und Zilberstein<br />

und Puccinis »La Bohème« im<br />

Musiktheater. Tagsüber lernen<br />

Sie Bruckners Lebens- und Wirkungsstätten<br />

in Ansfelden und<br />

St. Florian kennen, erkunden<br />

die Linzer Altstadt mit ihren<br />

Sehenswürdigkeiten und blicken<br />

hinter die Kulissen von Europas<br />

modernstem Opernhaus. Sie<br />

wohnen im Vier-Sterne-Hotel am<br />

Domplatz, und es bleibt natürlich<br />

Zeit für eigene Entdeckungen.<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMINE 29.9. – 2.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.490 € CODE 939<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/linz<br />

ITALIEN<br />

XIX. Festival der Musica Sacra<br />

Kirchenmusik in den Basiliken Roms<br />

Alljährlich findet in den päpstlichen<br />

Basiliken Roms das einzigartige<br />

Festival der Kirchenmusik<br />

statt. Es bietet eine spirituell stimulierende<br />

Kombination von Kirchenmusik<br />

mit sakralen Aufführungsorten.<br />

Zum Festival sind in<br />

jedem Jahr die besten Orchester<br />

und Chöre eingeladen. Entdecken<br />

Sie daneben auch die Antikensammlung,<br />

das Museum im Palazzo<br />

Massimo, die Palazzi Colonna<br />

und Doria sowie die Ausgrabungen<br />

der antiken Hafenstadt Ostia.<br />

Exklusive Hintergrundgespräche<br />

und ausgezeichnete italienische<br />

Küche runden Ihre Reise ab. Der<br />

Musikexperte Wilhelm Krammer<br />

begleitet Sie.<br />

DAUER 6 Tage<br />

TERMIN 12. – 17.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.240 € CODE 813<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/musik-rom<br />

20 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

21


HÖHEPUNKTE<br />

MUSIK EXKLUSIV<br />

DEUTSCHLAND<br />

Musikfest Bremen<br />

»Eine große Nachtmusik« – Konzerte um den illuminierten Bremer Marktplatz<br />

Seit über 30 Jahren steht das Musikfest Bremen für hochkarätige<br />

Musikerlebnisse. Ob Oper, Sinfonik, Chor- und<br />

Kammermusik, Jazz, Weltmusik und Crossover – immer<br />

authentisch und innovativ. Freuen Sie sich auf den fulminanten<br />

Eröffnungsabend »Eine große Nachtmusik« mit<br />

drei Konzerten im historischen Zentrum. Sie hören unter<br />

anderem das Orchester Les Siècles unter dem Dirigenten<br />

François-Xavier Roth und die Sopranistin Sabine Devielhe<br />

mit Werken von Mozart. Als Gäste von <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

treffen Sie im Anschluss die Künstler bei einem Umtrunk.<br />

Am Sonntag sind Sie zu einem persönlichen Gespräch<br />

mit dem Intendanten Prof. Thomas Albert verabredet<br />

und erleben das musikalisch-literarische Kabinett »Vivaldi<br />

und seine Töchter«.<br />

Freuen Sie sich außerdem auf eine Führung in der<br />

Bremer Kunsthalle, eine Weinprobe im Ratskeller und<br />

den Besuch der Böttcherstraße und natürlich bei den<br />

berühmten Stadtmusikanten.<br />

•Eröffnungsabend mit Les<br />

Siècles, der Sopranistin<br />

Sabine Devieilhe und<br />

Künstlerparty<br />

• Kunsthalle Bremen und<br />

Paula Modersohn-Becker-<br />

Museum<br />

• Ihre Reiseleiterin Annette<br />

Schneider ist eine erfahrene<br />

Kulturexpertin<br />

• Begegnung mit dem<br />

Intendanten Prof. Thomas<br />

Albert<br />

• Nachprogramm: Bremerhaven,<br />

das idyllische<br />

Fischerhude und ein Klavierabend<br />

des Star-Pianisten<br />

Daniil Trifonov in<br />

der Bremer Glocke<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 27. – 30.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.170 € CODE 488<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/musikbremen<br />

INDIVIDUAL<br />

Jonas Kaufmann in Berlin<br />

CODE 898 Berlin ist nicht nur berühmt für seine<br />

Theater und Opernhäuser. Eine Location<br />

mit ganz besonderer Atmosphäre ist auch<br />

die Waldbühne. Open-Air-Veranstaltungen<br />

jeder Art ziehen jährlich Tausende Besucher<br />

an. Passend zu dieser Spielstätte präsentiert<br />

Jonas Kaufmann hier in diesem Sommer<br />

sein neues Programm »Unterm Sternenzelt«.<br />

Begleitet wird er von der Deutschen Staatsphilharmonie<br />

und der Sopranistin Rachel<br />

Willis-Sørensen. Genießen Sie Highlights aus<br />

italienischen Opern sowie Operetten- und<br />

Tonfilmschlager der 1920er- und 1930er-Jahre.<br />

Freuen Sie sich auf Stücke wie »Nessun<br />

Dorma« und »Du bist die Welt für mich«.<br />

INDIVIDUAL<br />

Beethovenfest Bonn<br />

Code 870 Jedes Jahr im August und September<br />

wird das Werk Ludwig van Beethovens in<br />

seiner Geburtsstadt Bonn in den Mittelpunkt<br />

einer Veranstaltungsreihe gerückt. International<br />

renommierte Orchester und Künstler interpretieren<br />

mit ihren Aufführungen sein Werk<br />

und stellen Bezüge zwischen Vergangenheit<br />

und Gegenwart her. <strong>2021</strong> wird das Fest mit der<br />

9. Sinfonie eröffnet. Die »Ode an die Freude«<br />

bereitet so den Weg für den gesamten Sinfonien-Zyklus,<br />

der an unterschiedlichen Tagen<br />

aufgeführt wird. Außerdem spielen die Wiener<br />

Philharmoniker mit Herbert Blomstedt Werke<br />

von Schubert und Bruckner, die maßgeblich<br />

von Beethoven beeinflusst wurden.<br />

SOMMERFESTSPIELE<br />

Bregenz – Verdis »Rigoletto«<br />

Die größte Seebühne der Welt führt <strong>2021</strong> zum<br />

zweiten Mal Verdis »Rigoletto« auf. Erleben Sie<br />

große italienische Oper auf der imposanten<br />

Bühne mit riesigem Narrenkopf und waghalsigen<br />

Showeinlagen.<br />

Juli – August <strong>2021</strong> PREIS ab 659 € CODE 446<br />

Erfurt – »Die Jungfrau von Orleans«<br />

Bei den weltbekannten DomStufen-Festspielen<br />

in Erfurt vor dem prächtigen Kirchenensemble<br />

aus St. Severi und dem Mariendom wird <strong>2021</strong><br />

Tschaikowskys Oper »Die Jungfrau von Orleans«<br />

aufgeführt. Sie wandeln außerdem auf<br />

den Spuren Johann Sebastian Bachs.<br />

MUSIK INDIVIDUAL<br />

Termin 5.8. – 7.8.<strong>2021</strong> | ab 639 €<br />

Termine August, September <strong>2021</strong> | ab 419 €<br />

9.7. – 11.7.<strong>2021</strong> PREIS ab 579 € CODE 875<br />

DAUER 4 Tage<br />

TERMIN 17. – 20.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.390 € CODE 824<br />

VERANSTALTER<strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/musik-wartburg-herbst<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Konzerte mit Chor bzw.<br />

Orchester, Solistin bzw.<br />

Ensemble in den drei<br />

Bach-Kirchen in Eisenach,<br />

Arnstadt und Mühlhausen<br />

• Privatführung im Bach-<br />

Museum mit kleinem<br />

Konzert an Tasteninstrumenten<br />

• Führungen und Stadtspaziergänge<br />

durch Eisenach,<br />

Arnstadt und Mühlhausen<br />

• Exklusive Besichtigung<br />

der Wartburg<br />

• Der Musikexperte und erfahrene<br />

Reiseleiter Gregor<br />

Lütje begleitet Sie und<br />

gibt Werkeinführungen<br />

DEUTSCHLAND<br />

Auf Bachs Spuren rund um die Wartburg<br />

Die Thüringer Bachwochen mit The English Concert und German Brass<br />

Das reizvolle Eisenach liegt am Fuße der Wartburg und<br />

ist über die Jahrhunderte mit Musik verbunden wie kaum<br />

eine zweite Stadt. Hier kämpften die Minnesänger um den<br />

Preis der Musen, hier war Telemann Hofkapellmeister, und<br />

hier verortete Richard Wa gner seinen »Tannhäuser«. 1685<br />

wurde in Eisenach Johann Sebastian Bach geboren. In<br />

Arnstadt und Mühlhausen erhielt er seine ersten Anstellungen<br />

als Organist. Seien Sie dabei, wenn im Rahmen der<br />

Thüringer Bachwochen Bach-Spezialisten Werke des großen<br />

Thomaskantors interpretieren: Sie hören in der Bachkirche<br />

in Arnstadt The English Concert mit einer Aufführung<br />

der »Johannes-Passion« und in der Kornmarktkirche<br />

in Mühlhausen das Blechbläser-Ensemble German Brass<br />

mit Werken von Bach und Händel. Sie besuchen das Bach-<br />

Haus und die Wartburg und spazieren durch die Bach-<br />

Städte Arnstadt, Mühlhausen und Eisenach auf geistesgeschichtliche<br />

und musikalische Spurensuche. Kostproben<br />

der thüringischen Küche runden das Programm ab.<br />

Fotos: Dario Acosta, kranidi/Adobe Stock, Sebastian Greuner, Barbara Frommann, Anja Koehler, Jan Gutzeit, München Tourismus/Andreas Heddergott<br />

INDIVIDUAL<br />

Klassikgenuss in Dresden<br />

CODE 494 Dresden ist berühmt für seinen einzigartigen<br />

historischen Stadtkern. Einen Kontrast<br />

dazu bietet die lebhafte Neustadt am<br />

anderen Elbufer. Musikalische Highlights erleben<br />

Sie in drei sehr unterschiedlichen Spielstätten.<br />

Genießen Sie Werke von Bach, Mozart<br />

und Haydn in der fantastischen Frauenkirche.<br />

Im Dezember ist das »Weihnachtsoratorium«<br />

hervorzuheben. Die Semperoper gibt ihren<br />

Spielplan in naher Zukunft bekannt. Und im<br />

November wartet im Kulturpalast ein ganz<br />

besonderes Konzert auf Sie. Erleben Sie Lang<br />

Lang mit den »Goldberg-Variationen«. Außerdem<br />

besichtigen Sie das Schloss mit Neuem<br />

Grünen Gewölbe.<br />

Termine Juli – Dezember <strong>2021</strong> | ab 299 €<br />

INDIVIDUAL<br />

Münchener Opernfestspiele<br />

CODE 848 Bereits seit dem Jahr 1875 finden<br />

in München im Sommer die Opernfestspiele<br />

statt, seinerzeit mit Opern von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart und Richard Wagner. Heute<br />

feiert die Bayerische Staatsoper mit internationalen<br />

Künstlerinnen und Künstlernn so<br />

ihren Saisonabschluss. <strong>2021</strong> wird Kirill Petrenko<br />

an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren<br />

und unter anderem die Wagner-Oper »Tristan<br />

und Isolde« dirigieren. Sehen Sie Anja Harteros<br />

und Jonas Kaufmann in den Titelrollen auf der<br />

Bühne des Nationaltheaters. Als kulinarisches<br />

Highlight erwartet Sie ein Abendessen im<br />

Restaurant Südtiroler Stuben des Sternekochs<br />

Alfons Schuhbeck.<br />

Termine Juli – August <strong>2021</strong> | ab 789 €<br />

Lucerne Festival<br />

Im Kultur- und Kongresszentrum wird das Festival<br />

vom Lucerne Festival Orchester eröffnet. Erleben<br />

Sie Daniel Barenboim am Klavier, die Wiener<br />

Philharmoniker mit Herbert Blomstedt sowie<br />

Yuja Wang mit dem Budapest Festival Orchester.<br />

August – September <strong>2021</strong> PREIS ab 899 € CODE 880<br />

Salzburg – »Jedermann« und Oper<br />

<strong>2021</strong> wird Lars Eidinger zum erste Mal die<br />

Hauptrolle in Hugo von Hofmannsthals »Jedermann«<br />

übernehmen, mit Verena Altenberger<br />

als Buhlschaft. Erleben Sie im Festspielhaus<br />

unter anderem Mozarts Opern »Don Giovanni«<br />

und »Così fan tutte«.<br />

Juli – Aug. <strong>2021</strong> PREIS ab 789 € CODE 026<br />

St. Margarethen – »Turandot«<br />

Das Open-Air-Opernfestival auf der größten<br />

Naturbühne Europas im römischen Steinbruch<br />

von St. Margarethen präsentiert <strong>2021</strong> Puccinis<br />

»Turandot«. Übernachten Sie in Wien, und genießen<br />

Sie die beeindruckende Atmosphäre.<br />

20.8. – 22.8.<strong>2021</strong> PREIS ab 599 € CODE 483<br />

Die hier aufgeführten Musikreisen werden<br />

von Poppe Reisen veranstaltet.<br />

Alle Reisen finden Sie unter<br />

zeit.de/musikreisen<br />

22 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong><br />

040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

23


WANDERN<br />

ÖSTERREICH | ITALIEN<br />

Die Zukunft der Berge<br />

Alpintourismus im Wandel mit Reinhold Messner<br />

Kommen Sie mit vom Ötztal ins<br />

Schnalstal – auf uralten Pfaden<br />

wandern Sie von Nord- nach Südtirol<br />

und erleben zum Abschluss<br />

der Wanderreise auf Schloss Juval<br />

eine Diskussion mit Reinhold<br />

Messner zum »Alpintourismus<br />

im Wandel«. Während der Wanderungen<br />

durch das Venter Tal<br />

und in spektakulärer Alpenlandschaft,<br />

durch Südtiroler Täler mit<br />

jahrhundertealten Bergbauernhöfen<br />

und zu Almen begleiten Sie<br />

DAUER 7 Tage<br />

TERMINE 26.9. – 2.10.<strong>2021</strong><br />

3. – 9.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.245 € CODE 707<br />

VERANSTALTER Die Landpartie<br />

zeitreisen.zeit.de/wanderschorfheide<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Biosphärenreservat<br />

Schorfheide – Lebensraum<br />

für selten gewordene<br />

Tiere und Pflanzen und<br />

herrliche Buchenwälder<br />

• Mit Ulrich Lau zum<br />

Kranichzug wandern<br />

• Spannende Begegnungen<br />

und intensive Gespräche<br />

• Begleitet werden Sie von<br />

den naturbegeisterten<br />

Reiseleitern Ute Gottesmann<br />

und Dominik Röpke,<br />

die auch hervorragende<br />

botanische Kenntnisse<br />

haben<br />

kenntnisreich Gletscherexperten,<br />

Kulturforscher und Bergführer,<br />

die unvergessliche Einblicke in die<br />

Entwicklung und die Zukunftsperspektiven<br />

dieser Kulturlandschaft<br />

vermitteln.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 6. – 13.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.890 € CODE 227<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/tirol<br />

Wildnis braucht den Menschen nicht, aber der Mensch<br />

braucht Wildnis. Er braucht sie als Maß wie als Inspiration.<br />

Man muss nicht bis Costa Rica reisen, um unberührte<br />

Natur zu erleben. Wildnis ist selten geworden in<br />

Deutschland, aber es gibt sie noch, und diese Urlandschaften<br />

berühren uns besonders. Auf dieser Wanderreise<br />

erleben Sie Wildnis mit allen Sinnen, sind in einigen<br />

der letzten Naturoasen unterwegs und lernen Pflanzen,<br />

Tiere und Ökosysteme genau kennen. Begleitet werden<br />

JERSEY<br />

So French: Die Kanalinseln<br />

Wanderungen an wildromantischen Küsten<br />

Freuen Sie sich auf erlebnisreiche<br />

und vielfältige Wanderungen<br />

zwischen langen Sandbuchten<br />

und rauer Steilküste, auf spannende<br />

Begegnungen und die heimische<br />

Inselküche. Eine Mischung<br />

aus britischem Geschmack und<br />

französischer Lebensart, gepaart<br />

mit dem milden Golfstromklima,<br />

macht die englischen Kanalinseln<br />

besonders in Europa. Jersey ist<br />

die größte Insel des Archipels. Die<br />

überreiche Pflanzenwelt fasziniert<br />

DEUTSCHLAND<br />

Wildnis in Deutschland erleben<br />

Pflanzen, Tiere und Ökosysteme in den Nationalparks Schorfheide und Darß<br />

Wanderer und Naturliebhaber.<br />

Und die Küsten präsentieren sich<br />

in allen Variationen: dramatisch,<br />

feinsandig, romantisch und sogar<br />

subtropisch. Seien Sie dabei!<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 17. – 24.7.<strong>2021</strong><br />

29.8. – 4.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.960 € CODE 361<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-jersey<br />

Sie von Menschen, die sich dem Schutz dieser Orte verschrieben<br />

haben und die viel zu erzählen, zu zeigen und<br />

zu geben haben. Es sind Begegnungen, die genauso<br />

beeindrucken wie die rar gewordene Wildnis. In der<br />

brandenburgischen Schorfheide und auf dem Darß in<br />

Mecklenburg-Vorpommern erleben Sie die Stille der<br />

Wälder, das Rauschen einfliegender Vogelschwärme<br />

oder auch das Röhren eines Rothirschs. Einzigartige<br />

Erlebnisse ganz in unserer Nähe!<br />

Fotos: suedtirol.click/Shutterstock, Jack Cousin/shutterstock, SueTot/Adobe Stock, Jo Crebbin/iStockphoto, Neirfy/Shutterstock, Simon Dannhauer/Adobe Stock<br />

• Ihre Reiseleiterin Inge<br />

Thorwart ist Kulturund<br />

Wanderführerin in<br />

Ligurien, ihr Steckenpferd<br />

ist die Botanik<br />

• Besuch und Weinprobe<br />

beim Weinkünstler Walter<br />

de Battè<br />

• Schöne Wanderungen, oft<br />

auf wenig begangenen<br />

Wegen<br />

• Die Stiftung Manarola<br />

– Eigeninitiative für die<br />

Zukunft<br />

• Regionaler Genuss bei<br />

einem mehrgängigen<br />

Slowfood-Dinner<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 18. – 25.9.<strong>2021</strong><br />

2. – 9.10. <strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.890 € CODE 267<br />

VERANSTALTER Reisen mit<br />

Sinnen<br />

HÖHEPUNKTE<br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-cinqueterre<br />

ITALIEN<br />

Zitronenhaine der Amalfiküste<br />

Wanderungen in traumhaften Landschaften<br />

Erleben Sie die Amalfiküste, eine<br />

Kulturlandschaft mit einem einzigartigen<br />

architektonischen, künstlerischen<br />

und landschaftlichen Erbe.<br />

Antike Ausgrabungen erzählen<br />

von der römischen Zeit. Moderate<br />

bis anspruchsvolle Wanderungen<br />

führen entlang der Küste, durch<br />

Olivenhaine und Zitronengärten.<br />

Unterwegs begegnen Sie Ziegenhirten<br />

und Bauern, auf Capri<br />

oder in Positano pflegt man den<br />

mondänen Lebensstil. Köstliche<br />

ITALIEN<br />

Wanderungen in der Cinque Terre<br />

Erleben Sie die harmonische Schönheit der ligurischen Küste<br />

Genießen Sie auf dieser Wanderreise die Schönheit der<br />

italienischen Riviera: An der Steilküste Liguriens liegen<br />

die berühmten Küstendörfer mit ihren pastellfarbenen<br />

Häusern an steilen Felshängen, mit verwinkelten Gassen<br />

und romantischen Fischerhäfen. Sie wohnen in einem<br />

familiengeführten Hotel, einer Villa mit schönem Garten<br />

in mediterranem Ambiente, und erkunden von dort aus<br />

über Saumpfade und panoramareiche Wege die terrassierten<br />

Hügel, Steineichen- und Kastanienwälder, und<br />

immer wieder tun sich atemberaubende Blicke über<br />

italienische Spezialitäten haben in<br />

der Region ihren Ursprung: Büffelmozzarella,<br />

Limoncello und eine<br />

der ältesten Pastasorten der Welt,<br />

die Ndunderi.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 5. – 12.9. | 26.9. – 3.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.280 € CODE 362<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-amalfitana<br />

die zerklüftete Küste auf. Bei den abwechslungsreichen,<br />

anspruchsvollen Wanderungen entlang alter Pilgerpfade<br />

durch Olivenhaine und Weinberge entdecken Sie den<br />

herrlichsten Küstenstreifen der italienischen Riviera.<br />

Nicht nur die Augen, auch Ihre Geschmacksnerven sind<br />

im Paradies: Genießen Sie vorzüglichen Wein und Fisch,<br />

handgemachte Ravioli, frisches Focaccaibrot und sonnengereifte<br />

Früchte in einer der ältesten und schönsten<br />

Kulturlandschaften Liguriens, Unesco-Weltkulturerbe<br />

und Nationalpark.<br />

PORTUGAL<br />

Zauberhaftes Madeira<br />

Natur- und Wanderreise auf der Frühlingsinsel<br />

Madeira ist ein Fest für die Sinne!<br />

Die Insel ist mit zauberhaft mildem<br />

Klima und üppiger Vegetation<br />

gesegnet und ein Traum für Wanderer<br />

und Naturliebhaber. Lassen<br />

auch Sie sich verwöhnen von blühenden<br />

Gärten und Grün in allen<br />

Schattierungen. Freuen Sie sich<br />

auf Lorbeerwälder, wildromantische<br />

Küsten, Blumengärten und<br />

Weinterrassen. Entlang der Levadas<br />

– Wasserkanäle, die durch die<br />

Berge führen – erkunden Sie die<br />

Frühlingsinsel auf flachen Wegen<br />

durch wunderschöne Täler. In Funchal<br />

verkosten Sie Madeira-Wein,<br />

und Meeresbiologen informieren<br />

Sie über den Lebensraum Ozean.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 18. – 25.9. | 9. – 16.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.890 € CODE 216<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-madeira<br />

WANDERN<br />

24 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

25


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

WANDERN<br />

GRIECHENLAND<br />

Zauber der Kykladen<br />

Wanderstudienreise zu antiken Stätten<br />

• Wunderbare Kykladenarchitektur<br />

auf Mykonos<br />

• Apollonheiligtum auf<br />

Delos<br />

• Spektakuläre Naturschönheit<br />

auf Santorin<br />

• Ausführliche Besichtigung<br />

von Akrotiti, dem prähistorischen<br />

Pompeji<br />

• Kochkurs auf Paros – ein<br />

kulinarischer Höhepunkt<br />

• Entspannte Wanderungen<br />

und gute Abendessen in<br />

ausgewählten Tavernen<br />

ZWISCHEN KAISERSTUHL UND SCHWARZWALD<br />

Auf den Spuren von Wolfram Siebeck<br />

Siebecks Lieblingsregionen – eine Reise für Genießer und Feinschmecker<br />

• Geschmackserlebnisse in<br />

der Sterneküche von Otto<br />

Fehrenbacher in Lahr-<br />

Reichenbach<br />

• Gespräch und gemeinsames<br />

Kochen mit Barbara<br />

Siebeck in Mahlberg<br />

• Ausflug nach Freiburg im<br />

Breisgau mit kulinarischer<br />

Stadtführung, angenehme<br />

Wanderungen in<br />

den Weinbergen und im<br />

Schwarzwald<br />

• Kulinarischer Genuss im<br />

Restaurant Colombi und<br />

im Schäcks Adler<br />

• Degustation im Weingut<br />

Franz Keller<br />

WANDERN & GENIESSEN<br />

Die eindrücklichsten Stätten der Antike, landschaftlicher<br />

Zauber und gastfreundliche Lebensart – die Kykladen<br />

sind vielleicht die schönsten Inseln im Ägäischen Meer.<br />

Auf Paros sehen Sie auf Ausflügen aparte Beispiele<br />

kykladischer Architektur, weiße Häuser mit blauen<br />

Türen, traumhafte Strände und Bergdörfer. Auf Delos<br />

wurde vor mehr als 3.000 Jahren das Apollonheiligtum<br />

errichtet, das die Insel zu einem Kultzentrum Griechenlands<br />

machte. Von Delos aus unternehmen Sie einen<br />

KAPVERDISCHE INSELN<br />

Natur, Menschen und Musik<br />

Faszinierende Landschaften und Traditionen<br />

Die Kapverden, ein Inselparadies:<br />

traumhafte Sandstrände, Vulkanund<br />

Berglandschaften, Zypressenwälder,<br />

bunte Hafenstädtchen,<br />

kreolische Kultur, unverwechselbare<br />

Musik, dazu ganzjährig Temperaturen<br />

um 26 Grad, kaum<br />

Regen und kristallklares Wasser<br />

– schöner und vielfältiger kann ein<br />

Archipel kaum sein. Sie reisen von<br />

Santiago auf die eindrucksvolle<br />

Vulkaninsel Fogo. Auf São Vicente<br />

erleben Sie Musiktraditionen,<br />

Kolonialerbe und afrikanische Kultur<br />

ganz exklusiv: Ihr Reiseleiter<br />

lebt seit vielen Jahren in Mindelo<br />

und ist selbst begeisterter Musiker.<br />

DAUER 12 Tage TERMINE 24.10. – 4.11.<strong>2021</strong><br />

14. – 25.11.<strong>2021</strong> | 25.12.<strong>2021</strong> – 5.1.2022 |<br />

6. – 17.3. | 10. – 21.4.2022<br />

PREIS ab 3.260 € CODE 089<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-kapverden<br />

Abstecher nach Mykonos. Auf Naxos wandern Sie durch<br />

unberührte Landschaften und lernen die Gastfreundschaft<br />

der Bewohner kennen. Am südlichsten Rand der<br />

Kykladen liegt Santorin, die landschaftlich wohl spektakulärste<br />

Insel. Sie sehen unter anderem die bronzezeitliche<br />

Siedlung von Akrotiri und wandern am Kraterrand<br />

entlang nach Oia. Ihr Reiseleiter Evangelos Plexidas geht<br />

mit Ihnen auf den schönsten Wegen und führt Sie beim<br />

Besuch der archäologischen Stätten zurück in die Antike.<br />

DAUER 12 Tage<br />

TERMIN 26.9. – 7.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.395 € CODE 182<br />

VERANSTALTER Heideker Reisen<br />

zeitreisen.zeit.de/wandernkykladen<br />

AZOREN<br />

Atlantisches Inselleben<br />

Geheimnisvolle Vulkane, zauberhafte Natur<br />

Europas westlichster Außenposten<br />

weit draußen im Atlantischen<br />

Ozean ist noch immer ein Geheimtipp<br />

unter Reisenden. Erkunden<br />

Sie die Inseln vulkanischen<br />

Ursprungs, die durch kontrastreicheLandschaften<br />

beeindrucken.<br />

Blaue Kraterseen, umgeben<br />

von violett blühenden Hortensien,<br />

konkurrieren mit schwarzen<br />

Lavafeldern. Der allgegenwärtige<br />

Atlantik und der endlose Horizont<br />

lassen Raum für Muße und tiefe<br />

Entspannung. Ein Ausflug bringt<br />

Sie zur Wal- und Vulkaninsel Pico,<br />

und bei einer Wanderung erläutert<br />

Ihnen ein Geologe die Welt der<br />

Vulkane.<br />

DAUER 12 Tage<br />

TERMINE 23.8. – 3.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.885 € CODE 088<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-azoren<br />

Fotos: crbellette/iStockphoto, Anze Furlan/iStockphoto, Zoonar/Shutterstock, cityfoto24/Adobe Stock, Alex G. Photography/Adobe Stock, rattodisabina/iStockphoto<br />

Für viele Leser war er der wichtigste Autor, den die <strong>ZEIT</strong><br />

je hatte. Auf jeden Fall war er ihr eigenwilligster. »<strong>ZEIT</strong>schmecker«,<br />

»Adorno mit dem Schneebesen« – die<br />

Ehrentitel für Wolfram Siebeck (1928–2016) sind Legion.<br />

Vier Jahrzehnte lang hat er mit seinen Kolumnen, seinen<br />

Restaurantkritiken, seinen Sommerseminaren, mit seinem<br />

Spott, seinen Polemiken und seinen Kochrezepten<br />

unsere Zeitung bereichert – und den Deutschen das<br />

Genießen beigebracht. Und ganz bewusst hat er sich<br />

STEIERMARK<br />

Wein und heiße Quellen<br />

Genuss und Wanderungen in der Steiermark<br />

Ganz im Südosten Österreichs,<br />

unweit der Grenze zu Ungarn und<br />

Slowenien, endet der Fernwanderweg<br />

»Vom Gletscher zum Wein« in<br />

einer sanfthügeligen Landschaft<br />

mit Weinbergen, Kastanienwäldern<br />

und malerischen Dörfern.<br />

Gemeinsam mit dem langjährigen<br />

<strong>ZEIT</strong>-Genussexperten Dr. Wolfgang<br />

Lechner, der diese Ecke seiner<br />

österreichischen Heimat besonders<br />

gut kennt, wandern Sie von<br />

Riegersburg nach Bad Radkersburg.<br />

Tagesetappen von 15 oder 16<br />

Kilometern mit moderaten Anstiegen<br />

lassen Ihnen genügend Zeit<br />

für Weinproben, Thermalbäder, für<br />

Besichtigungen und kulinarische<br />

Erlebnisse der Spitzenklasse.<br />

DAUER 7 Tage TERMIN 10. – 16.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.090 € CODE 217<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/wandern-<br />

steier mark<br />

nach seinen ersten Münchner Autorenjahren in der Ortenau<br />

niedergelassen, jener geschichtsträchtigen Landschaft<br />

in Baden, am Westhang des Schwarzwalds. Die<br />

Nähe zum Elsass, der Blick auf den Kaiserstuhl und die<br />

Vogesen, die kurzen Wege zu berühmten Winzern und<br />

großen Köchen machen die Gegend zu einem Dorado<br />

für Genießer. Auf den Spuren von Wolfram Siebeck und<br />

gemeinsam mit seinem langjährigen <strong>ZEIT</strong>-Redakteur<br />

Wolfgang Lechner können Sie sie neu entdecken.<br />

PIEMONT<br />

Weine und Traditionsküche<br />

Unterwegs im Piemont – Traumland für Gourmets<br />

Das Piemont ist ein Traumland<br />

für Genießer: Zauberhafte Landschaften<br />

erfreuen das Auge, in<br />

den fruchtbaren Tälern wachsen<br />

Maronen und Haselnüsse, Kräuter,<br />

Trüffel, Reis und Kirschen, und traditionsbewusste<br />

Erzeuger sind einer<br />

authentischen Küche verpflichtet.<br />

Kosten Sie die großen Weine und<br />

Käsesorten der Region, schnuppern<br />

Sie den Duft des weißen Trüffels, der<br />

in den Eichenwäldern des Monferrato<br />

heranreift, und entdecken Sie auf<br />

DAUER 6 Tage<br />

TERMINE 17. – 22.10.<strong>2021</strong><br />

22. – 27.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 1.980 € CODE 704<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/genuss-<br />

siebeck<br />

leichten bis moderaten Wanderungen<br />

die sanften Hügellandschaften<br />

des Piemont. Freuen Sie sich auf<br />

Begegnungen mit Winzern und eine<br />

professionelle Trüffelsuche.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 8. – 25.9. | 9. – 16.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.390 € CODE 379<br />

VERANSTALTER Reisen mit Sinnen<br />

zeitreisen.zeit.de/genuss-piemont<br />

26 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

27


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

NATUR<br />

ISLAND<br />

Abenteuerinsel aus Feuer und Eis<br />

Faszination der Naturgewalten – Vulkane, Gletscher und brodelnde Geysire<br />

ARGENTINIEN | CHILE<br />

Patagonien hautnah<br />

Naturreise zum »faszinierendsten Ende der Welt«<br />

Kommen Sie mit ins einsame und<br />

überwältigend schöne Patagonien.<br />

Von Santiago de Chile reisen Sie in<br />

den Süden Amerikas mit beeindruckenden<br />

Berglandschaften, weiten<br />

Seen und imposanten Gletschern.<br />

Auch die Nationalparks Torres del<br />

Paine und Los Glaciares mit dem<br />

Perito-Moreno-Gletscher und dem<br />

Fitz-Roy-Massiv liegen auf der<br />

Route. Besonders eindrucksvoll<br />

wird die Expeditions-Kreuzfahrt<br />

auf der »Stella Australis« oder der<br />

»Ventus Australis« zum Kap Hoorn<br />

und durch legendäre Schiffspassagen<br />

wie den Beagle-Kanal und<br />

die Magellanstraße. Immer wieder<br />

gehen Sie mit Zodiacs an Land.<br />

DAUER 17 Tage<br />

TERMINE 13. – 29.10.<strong>2021</strong><br />

10. – 26.11.<strong>2021</strong> | 2. – 18.2.2022<br />

PREIS ab 7.790 € CODE 298<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/natur-patagonien<br />

Island ist schroff, ursprünglich und wild – und lässt doch<br />

die Seele zur Ruhe kommen. Magische Fjordlandschaften<br />

schimmern im klaren Licht und bilden wundersame<br />

Landschaftsformationen. Im Landesinneren brodeln<br />

kochende Pfuhle und Vulkane, rauschen gigantische<br />

Wasserfälle, und in magisches Blau getauchte glasklare<br />

Bergseen spiegeln gleißende Gletscher. Schroffe Gebirge<br />

wechseln sich ab mit sprühenden Geysiren und Quellen,<br />

grüne Hänge grenzen an spektakuläre Felsküsten, massive<br />

Bergzüge, Gletscher und weite Ebenen liegen auf<br />

Island dicht beieinander. Im Land der Elfen und Trolle,<br />

der Pferde und Schafe werden Sie sich der Natur so nah<br />

wie noch nie fühlen. Das Wetter hält zu jeder Jahreszeit<br />

Überraschungen bereit, doch die Insel entschädigt<br />

mit farbgewaltigen Sonnenaufgängen, verblüffenden<br />

Regenbögen über tosenden Wasserfällen und faszinierenden<br />

Gegensätzen. Lassen Sie sich von der eigenwilligen<br />

Schönheit bezaubern.<br />

SCHWEDEN<br />

Schlösser und Schären<br />

Erlebnisreiche Rundreise von Göteborg bis Stockholm<br />

• Wanderung auf dem<br />

Vulkan Thrihnukagigur<br />

• Höhepunkte des isländischen<br />

Naturschauspiels:<br />

Nationalpark Thingvellir,<br />

Almannagjá-Schlucht,<br />

Wasserfälle Barnafoss,<br />

Reykjafoss und Hraunfossar,<br />

Vatnajökull und das<br />

Geothermalgebiet von<br />

Haukadalur<br />

• Isländische und keltische<br />

Volkslieder<br />

• Gletscherlagune Jökulsárlón<br />

– Mit dem Zodiac an<br />

den Gletscher<br />

• Stadtspaziergang in<br />

Islands Hauptstadt<br />

Reykjavík<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMINE 2. – 12.7. | 4. – 14.9.<strong>2021</strong><br />

1. – 11.7. | 3. – 13.9.2022<br />

PREIS ab 4.290 € CODE 213<br />

VERANSTALTER Windrose Finest<br />

Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/natur-island<br />

Schweden empfängt seine Gäste<br />

mit Freundlichkeit, erstklassigem<br />

Essen, den schönsten Seen<br />

der Welt, romantischen Schärenlandschaften<br />

und stillen Wäldern.<br />

Auf Ihrer Reise erkunden Sie die<br />

Schönheit der Regionen: Västra<br />

Götalands mit Göteborg, die westschwedische<br />

Provinz Värmland mit<br />

ihren endlosen Waldgebieten und<br />

glitzernden Seen, Dalarna, Heimat<br />

des Künstlerpaars Carl und Karin<br />

Larsson, die bezaubernde Hauptstadt<br />

Stockholm und nicht zu<br />

vergessen die Bil der buch re gion<br />

Sörmland mit dem Göta-Kanal.<br />

Unterwegs erleben Sie endlose<br />

Weiten, Schärenidyllen und Wasserschlösser.<br />

DAUER 12 Tage<br />

TERMINE 6. – 17.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.790 € CODE 215<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/natur-schweden<br />

Fotos: vitaliymateha/Adobe Stock, Dmitry_Saparov/iStockphoto, by-studio/Adobe Stock, Bernsten/Shutterstock, iStockphoto, Switzerland Tourism/Christof Sonderegger<br />

SCHWEIZ<br />

Grand Train Tour of Switzerland<br />

Traumhafte Panoramen und Legenden der Schweizer Eisenbahngeschichte<br />

Lieben Sie Züge? Und die Schweizer Berge vielleicht<br />

auch? Dann kommen Sie mit auf eine großartige Tour. Die<br />

»Grand Train Tour« bringt Sie auf traumhaften Strecken<br />

von Zürich über Montreux zum Genfersee, von dort aus<br />

weiter nach Martigny und Brig, wo der Glacier Express in<br />

Richtung St. Moritz auf Sie wartet. Das letzte Teilstück bis<br />

Lugano legen Sie mit dem Bernina Express zurück. Genießen<br />

Sie spektakuläre Landschaften aus den Fenstern<br />

der schönsten Panoramazüge Europas. Zwischendurch<br />

KASACHSTAN | USBEKISTAN | TURKMENISTAN<br />

Sagenhafte Seidenstraße<br />

Mit dem »Silk Road Express« durch Zentralasien<br />

Die Seidenstraße – Mythos, Geschichte<br />

und Kunst verbinden sich mit<br />

dem Namen der alten Handelsroute,<br />

auf der Kulturen, Religionen<br />

und kostbare Güter transportiert<br />

wurden. Golddekor, türkisblaue<br />

Ornamente und prachtvolle Plätze<br />

erwarten Sie in Samarkand, in der<br />

traumhaften Wüstenstadt Chiwa<br />

und in Buchara, in dessen Altstadt<br />

sich architektonische Monumente<br />

wie im Märchen aneinanderreihen.<br />

Erleben Sie eindrucksvolle Medressen,<br />

Minarette und Moscheen. Im<br />

exklusiv gecharterten Sonderzug<br />

»Silk Road Express« reisen Sie mit<br />

größtmöglichem Komfort entlang<br />

der alten Seidenstraße. Ein magisches<br />

Erlebnis!<br />

DAUER 14 Tage TERMINE 7. – 20.10.<strong>2021</strong><br />

19.10. – 1.11.<strong>2021</strong> | 6. – 19.10. | 18. – 31.10.2022<br />

PREIS ab 5.060 € CODE 508<br />

VERANSTALTER Lernidee Erlebnisreisen<br />

zeitreisen.zeit.de/silkroad-zug<br />

bleibt auch immer wieder Zeit für kleine Schiffstouren,<br />

eine Fahrt mit der Luftseilbahn und der Zahnradbahn,<br />

abendliche Spaziergänge und allerlei kulinarische Köstlichkeiten.<br />

Dr. Roland Baumgartner, der über die »Grand<br />

Train Tour« eines seiner Bücher geschrieben hat, macht<br />

mit seiner fachkundigen Führung Ihre Reise zu einem<br />

besonderen Erlebnis. Freuen Sie sich auf eine herrliche<br />

Reise für Genießer – mit bequemem Gepäcktransport<br />

von Hotel zu Hotel.<br />

SCHWEIZ<br />

Der Glacier Express<br />

Neujahrszauber und ein unvergessliches Wintermärchen<br />

Erleben sie einen unvergesslichen<br />

Jahreswechsel in Luzern und die<br />

Schweizer Berge mit dem Glacier<br />

Express: Von Luzern aus werden<br />

Sie in die Gotthard-Region geführt<br />

und unternehmen auf der Strecke<br />

des legendären Glacier Express<br />

eine spektakuläre Bahnfahrt. Am<br />

Silvesterabend gleiten Sie in einem<br />

Restaurant im Hotel Schweizerhof<br />

stilvoll ins neue Jahr. Neujahr<br />

beginnt mit einer Zugfahrt mit<br />

der »Königin der Berge«- der Rigi.<br />

• Begeisternde Fahrten<br />

durch die Schweizer<br />

Bergwelt mit den schönsten<br />

Panoramabahnen<br />

• Fahrt mit der steilsten<br />

Zahnradbahn der Welt<br />

• Mit dem Glacier Express<br />

von Brig nach St. Moritz<br />

• Mit dem Bernina Express<br />

von St. Moritz nach Tirano<br />

• Chaplin’s World in Vevey<br />

• Zürich, Luzern, Montreux,<br />

Zermatt, St. Moritz und<br />

Lugano erkunden<br />

• Weindegustation im<br />

Lavaux<br />

• Gepäcktransport von<br />

Hotel zu Hotel<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMINE 8. – 18.8.<strong>2021</strong><br />

10. – 20.7. | 18. – 28.9.2022<br />

PREIS ab 4.780 € CODE 753<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/grandtraintour-schweiz<br />

Anschließend geht es per Schiff<br />

über den Vierwaldstätter See.<br />

Schier unübertrefflich ist dann das<br />

prächtige Feuerwerk über Luzern,<br />

das die Stadt in eine Kulisse wie<br />

aus einer Zauberwelt verwandelt.<br />

DAUER 5 Tage<br />

TERMIN 29.12.<strong>2021</strong> – 2.1.2022<br />

PREIS ab 1.700 € CODE 454<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/silvester-glacier<br />

ZUG<br />

28 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

29


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Ruinenstätten von Ek’<br />

Balam, Uxmal, Palenque,<br />

Calakmul, Chicanná und<br />

Bécan<br />

• Karibisches Bilderbuchpanorama:<br />

Trauminsel<br />

Cayo Levantado zum<br />

Schnorcheln und Baden<br />

FERN<strong>REISEN</strong><br />

MEXIKO<br />

Im faszinierenden Land der Maya<br />

Intensive Begegnungen mit der Architektur und Kunst alter Hochkultur<br />

• Verwunschene Cenote<br />

und die zauberhafte<br />

Laguna de Bacalar<br />

• Handwerkskunst, Maya-<br />

Traditionen, Kunst und<br />

regionale Küche<br />

• Ines de Castro leitet das<br />

Museum für Völkerkunde<br />

des Landes Baden-Württemberg.<br />

Sie verfügt<br />

über ausgezeichnete<br />

Kenntnisse der Maya-Kulturen.<br />

Andreas Gross ist<br />

in München Vorsitzender<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

Lateinamerika.<br />

KARIBIK<br />

Törn um die Dominikanische Republik<br />

Erkunden Sie die herrliche Insel der Großen Antillen auf einer Segeljacht<br />

• Whale-Watching in der<br />

Bucht von Samaná<br />

• In kleinen Booten den<br />

Zauber des Parque Nacional<br />

Los Haitises erleben<br />

• Erkundungen in den<br />

Kakaoplantagen der Insel<br />

• Die 54-Meter-Segeljacht<br />

»Rhea« bietet allen<br />

Komfort, große Decksflächen,<br />

Salon und Bar.<br />

SCHIFFS<strong>REISEN</strong><br />

Die Halbinsel Yucatán im Süden Mexikos wird gerühmt<br />

für endlose Traumstrände und bilderbuchschöne Kolonialstädtchen.<br />

Vor allem aber ist es die Landschaft der<br />

Maya. Sagenhafte Ruinenstätten dieser alten Hochkultur<br />

sowie Traditionen und Kulturtechniken der Maya<br />

gehören unauflöslich zu dieser Region. Tauchen Sie in<br />

die faszinierende Geschichte Mexikos ein. Sie erleben die<br />

Maya-Stätten Chichén Itzá und Uxmal und die beeindruckenden<br />

Tempelanlagen Palenque, Calakmul, Chicanná<br />

und Bécan. Die wohl spektakulärsten Maya-Ruinen befinden<br />

sich in Tulum am Karibischen Meer. Ein Großteil der<br />

Stätten liegt immer noch verborgen im dichten Grün des<br />

Urwalds. Sie erleben auf Ihrer Reise hautnah alte Handwerkstechniken,<br />

sehen die weiße Kolonialstadt Mérida<br />

und baden in der faszinierenden Cenote Yokdzonot. Idyllisch<br />

wird es in der Lagune Bacalar – ideal zum Entspannen.<br />

Sie übernachten in ausgesuchten Hotels und genießen<br />

köstliche mexikanische Küche in guten Restaurants.<br />

DAUER 15 Tage<br />

TERMINE 23.10. – 6.11.<strong>2021</strong><br />

26.11. – 10.12.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 4.144 € CODE 730<br />

VERANSTALTER Native Trails<br />

zeitreisen.zeit.de/mayakulturmexiko<br />

Erkunden Sie an Bord der Segeljacht »Rhea« die Dominikanische<br />

Republik, eine beeindruckend grüne Insel<br />

der Großen Antillen in der Karibik. Die Dominikanische<br />

Republik besticht durch eine sehr abwechslungsreiche,<br />

vielfältige Landschaft von tiefen Senken und Trockengebieten<br />

im Südwesten über fruchtbare Ebenen, große<br />

Gebirgsketten, Nationalparks, Zuckerrohrplantagen,<br />

Rinderfarmen, Palmenhaine, Kakao- und Tabakanbau im<br />

Süden und im Osten. Besonders sehenswert ist die historische<br />

Altstadt von Santo Domingo (Unesco-Weltkulturerbe)<br />

mit ihrem gotischen Stadtkern, der Kathedrale, die<br />

als erste in der Neuen Welt errichtet wurde, imposanten<br />

Kolonialgebäuden, Stadtpalästen und lebhaften Plätzen,<br />

die von einladenden Cafés gesäumt sind. Immer wieder<br />

treffen Sie bei Ihren Erkundungen auf freundliche, weltoffene<br />

Menschen. Freuen Sie sich zudem auf entspanntes<br />

Segeln im Passatwind, Puderzuckerstrände, Palmen<br />

und türkisfarbenes Meer.<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMIN 23.1. – 3.2.2022<br />

PREIS ab 4.150 € CODE 234<br />

VERANSTALTER Sailing-Classics<br />

zeitreisen.zeit.de/rheadomrep<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• »EUROPA Salon« an Bord<br />

– ein neues kommunikatives<br />

Format mit Ulrich<br />

Ladurner<br />

ECUADOR<br />

Humboldts fantastische Reise<br />

Historische Haziendas, Vulkane und Inka-Stätten<br />

Begeben Sie sich auf die Spuren<br />

Alexander von Humboldts! Auf<br />

der Route der bedeutendsten<br />

wissenschaftlichen Expedition<br />

des 19. Jahrhunderts bereisen Sie<br />

Ecuador. In Vorträgen und Lesungen<br />

begleitet Sie der Journalist<br />

und Humboldt-Autor Peter Korneffel<br />

zu den Originalschauplätzen<br />

der Humboldtschen Wissenschaftsreise<br />

und bringt Ihnen das<br />

umfassende Forschungsvorhaben<br />

Humboldts näher. Sie erleben aus<br />

dieser spannenden historischen<br />

Perspektive eine Reihe prächtiger<br />

Haziendas, Weltkulturerbe- und<br />

Kolonialstädte wie Quito, Cuenca<br />

und Riobamba, Inka-Paläste, Vulkane<br />

und magische Bergwelten.<br />

DAUER 17 Tage<br />

TERMIN 22.11. – 8.12.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.790 € CODE 166<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-ecuador<br />

JAPAN<br />

Land der aufgehenden Sonne<br />

Faszinierende Einblicke in die japanische Kultur<br />

Freuen Sie sich auf intensive Begegnungen<br />

mit einer fremden Kultur.<br />

Zenbuddhistische, shintoistische<br />

und taoistische Traditionen finden<br />

sich in Japan nebeneinander. Tempel,<br />

Schreine und Pagoden bilden<br />

faszinierende Kontraste zur modernen<br />

Architektur. Die Japanologin<br />

Katrin Schmidt führt Sie ein in die<br />

japanische Kultur, die Architektur,<br />

Gartenkunst, Esskultur und Kunsthandwerk<br />

umfasst. Sie erleben<br />

Tokio, den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark,<br />

wo Sie eine Bootsfahrt<br />

mit Blick auf den heiligen Berg Fuji<br />

unternehmen, die Burg Matsumoto,<br />

traditionelle Dörfer im Kiso-Gebirge<br />

und Kyoto.<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMIN 30.10. – 9.11.<strong>2021</strong><br />

20. – 30.3.2022<br />

PREIS ab 4.890 € CODE 342<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/kultur-japan<br />

Fotos: Native Trails GmbH &Co KG, reisegraf/Adobe Stock, Guitar photographer/Shutterstock, Sailing Classics, Tui Cruises<br />

• Schären und royale<br />

Schlösser Stockholms<br />

• Helsinki, St. Petersburg,<br />

Tallinn und die Hansestadt<br />

Danzig<br />

• Ulrich Ladurner begleitet<br />

Sie. Er ist seit 1999 bei<br />

der <strong>ZEIT</strong>. Seit 2016 <strong>ZEIT</strong>-<br />

Europakorrespondent in<br />

Brüssel. Seine Berichte<br />

und Reportagen wurden<br />

vielfach ausgezeichnet.<br />

• »MS Europa« – Reisekultur<br />

auf höchstem Niveau<br />

DAUER 9 Tage<br />

TERMIN 21. – 30.9.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 4.590 € CODE 282<br />

VERANSTALTER Hapag-Lloyd<br />

Cruises<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

europa-ostsee<br />

DEUTSCHLAND | SCHWEDEN | FINNLAND | RUSSLAND | ESTLAND | POLEN<br />

Ostsee intensiv auf »MS Europa«<br />

Hafenstädte, Küstenlandschaften und Schärengärten erleben<br />

Entdecken Sie mit »MS Europa« die Perlen der Ostsee:<br />

Sie starten in Stockholm, erleben die einzigartige Schärenlandschaft<br />

und die reizvollen Küsten Skandinaviens<br />

bis Helsinki. Prächtige Kulturschätze erwarten Sie bei<br />

dem zweitägigen Besuch in St. Petersburg. Inspirierende<br />

Metropolen wie Tallinn und Danzig stehen ebenso<br />

auf dem Fahrplan. Während der Seetage können Sie<br />

die Annehmlichkeiten des Spa-Bereichs und das Entertainmentprogramm<br />

genießen. Beim »EUROPA Salon«<br />

philosophieren Prominente, Intellektuelle und Künstler<br />

mit geladenen Gästen und selbstverständlich auch mit<br />

Ihnen über Themen, die bewegen. Diskutieren Sie mit<br />

unserem <strong>ZEIT</strong>-Experten Ulrich Ladurner über europäische<br />

Politik und Fragen der Gesellschaft. Folgen Sie<br />

angeregten Gesprächen, und lernen Sie interessante<br />

Menschen bei vielfältigen Begegnungen kennen.<br />

30 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

31


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Segelvergnügen und Seefahrer-Romantik<br />

auf dem<br />

eleganten Windjammer<br />

»Sea Cloud«<br />

• Eine der schönsten Inselgruppen<br />

des Mittelmeers<br />

auf einer Großjacht erkunden<br />

SCHIFF<br />

GRIECHENLAND<br />

Die schönsten Häfen der Ägäis<br />

Entspanntes Segeln auf dem historischen Windjammer »Sea Cloud«<br />

• Rund 60 Crewmitglieder<br />

fühlen sich dafür verantwortlich,<br />

den maximal<br />

64 Gästen ein einmaliges<br />

Segelerlebnis zu verschaffen<br />

• Dr. Wolfgang Lechner hält<br />

als <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong>-Lektor an<br />

Bord interessante »Genuss-<br />

Vorträge« über Wein und<br />

Olivenöl<br />

• Idyllische Häfen und<br />

Kulturstätten im Ägäischen<br />

Meer<br />

GRIECHENLAND<br />

Unter Segeln im Archipel der Kykladen<br />

Erleben Sie das Traumrevier in der Ägäis auf der Großjacht »Rhea«<br />

• Östliche und westliche<br />

Inselgruppe auf zwei<br />

Törns erleben<br />

• Griechische Mythologie<br />

an berühmten archäologischen<br />

Stätten<br />

• Traumhafte Sandbuchten<br />

und verträumte Strände<br />

• Spektakuläre Einfahrt<br />

mit der Segeljacht in die<br />

Caldera von Santorin<br />

• Gäste können auf der<br />

54-Meter-Stagsegelketsch<br />

auf Wunsch beim<br />

Segeln mithelfen<br />

SCHIFF<br />

Segeln Sie mit dem Wind der Geschichte zu unglaublich<br />

schönen Hafenstädten im Ägäischen Meer. Karge Hügel,<br />

bizarre Felsen, sandige Nischen und tiefes Blau, so weit<br />

das Auge reicht – das ist die Kulisse, die Sie in der Inselwelt<br />

der Kykladen umgibt. Die elegante Windjammer-<br />

Legende »Sea Cloud« gehört zu den wenigen Schiffen,<br />

die selbst zum schönsten Ziel einer Segelreise werden<br />

können. In einer persönlichen Atmosphäre werden an<br />

Bord der historischen Viermastbark selbst höchste<br />

Ansprüche ganz entspannt erfüllt. Jeder Schritt ist eine<br />

Begegnung mit dem Glanz einer vergangenen Epoche.<br />

Man spürt, dass der Charme des Schiffes authentisch ist<br />

– mit einem liebenswerten Hauch von Nostalgie.<br />

Von Piräus aus, dem Hafen von Athen, führt die Route<br />

nach Patmos mit dem bedeutenden Johanneskloster,<br />

Amorgos, Santorin, wo die »Sea Cloud« inmitten des<br />

ehemaligen Vulkankraters ankert, Andros und von dort<br />

zurück nach Piräus.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 13. – 20.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 4.295 € CODE 236<br />

VERANSTALTER Sea Cloud<br />

Cruises<br />

zeitreisen.zeit.de/seacloudkykladen<br />

Tiefes Blau, so weit das Auge reicht, vulkanische Landschaften<br />

auf Santorin, Bauwerke der Antike auf der<br />

Museumsinsel Delos und Götterwelten auf Naxos – das<br />

sind die Highlights auf Ihrem Segeltörn in der Inselwelt<br />

der Kykladen. Schneeweiße Häuser mit blauen Haustüren<br />

und die verzierten Kuppeldächer der Kapellen prägen die<br />

Dörfer der Inseln. Und immer wieder genießen Sie auf<br />

dieser entspannten Segelreise romantische Küsten und<br />

versteckte kleine Buchten. Im ersten »Schlag« geht es<br />

von Porto Rafti (bei Athen) über Kap Sounion, Sérifos,<br />

Sifnos und Folégandros nach Santorin. Ihre Reisestationen<br />

sind Schauplätze der griechischen Mythologie,<br />

und Sie haben ausgiebig Zeit, Tempelruinen der Antike<br />

– etwa am Kap Sounion – zu besuchen. Der zweite Törn<br />

führt von Santorin über Naxos und Paros wieder an die<br />

attische Küste. Wenn Sie die westlichen wie auch die östlichen<br />

Kykladen erleben wollen, bleiben Sie einfach an<br />

Bord und kombinieren zwei Traumreisen miteinander.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 10. – 17.9. | 18. – 25.9.<strong>2021</strong><br />

17. – 24.9. | 25.9. – 2.10.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.970 € CODE 229<br />

| 241<br />

VERANSTALTER Sailing-Classics<br />

zeitreisen.zeit.de/rheakykladen<br />

GRIECHENLAND<br />

Korfu und Ionische Inseln<br />

Venezianisches Flair an griechischen Küsten<br />

Auf den Ionischen Inseln ist der<br />

Einfluss der Republik Venedig heute<br />

noch spürbar. Schon die Römer<br />

schätzten das mediterrane Klima<br />

und die grüne, fruchtbare Landschaft.<br />

Das gebirgige Korfu mit<br />

dem Achilleion-Schloss, in das sich<br />

Elisabeth von Österreich, »Sisi«<br />

genannt, gern zurückzog, die Olivenhaine<br />

auf Paxos, kleine Hafenstädte,<br />

die weiße Insel Lefkada und<br />

Ithaka, in der griechischen Mythologie<br />

die Heimat von Odysseus –<br />

sie alle bilden die Kulisse für eine<br />

herrliche Segelreise auf der Großjacht<br />

»Rhea« bei meist leichten<br />

Winden im kristallklaren Wasser<br />

zu einsamen Buchten.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 24. – 31.7.<strong>2021</strong><br />

31.7. – 7.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 3.050 € CODE 570<br />

VERANSTALTER Sailing-Classics<br />

zeitreisen.zeit.de/rhea-korfu<br />

KORSIKA | SARDINIEN<br />

Segeln vor der Costa Smeralda<br />

Mit der Großjacht »Chronos« in herrlichen Revieren<br />

Die wildromantische Nordostküste<br />

Sardiniens trägt auch den klangvollen<br />

Namen »Costa Smeralda«.<br />

Gerühmt ist die Smaragdküste für<br />

ihre weißen Strände, traumhaften<br />

Buchten und vor allem für das smaragdgrün<br />

schimmernde Meer. Sie<br />

zählt außerdem zu den beliebtesten<br />

Segelrevieren des Mittelmeers.<br />

Freuen Sie sich auf einen Törn mit<br />

der eleganten Stagsegelketsch<br />

»Chronos« entlang der Costa<br />

Smeralda, im Maddalena-Archipel<br />

und in der Straße von Bonifacio –<br />

mit viel Zeit zum Baden – und auf<br />

interessante Ausflüge mit Ihrem<br />

Reisebegleiter, dem Archäologen<br />

Steffen Kirchner.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMINE 31.7. – 7.8. | 11. – 18.9.<strong>2021</strong><br />

3.9. – 10.9. | 10. – 17.9.2022<br />

PREIS ab 2.960 € CODE 772<br />

VERANSTALTER Sailing-Classics<br />

zeitreisen.zeit.de/chronos-sardinien<br />

Fotos: Sea Cloud Cruises GmbH, Sailing Classics, Jeanette Dietl/Adobe Stock, Carolin Thiersch, sarikosta/Shutterstock, Evgeny Sergeev, Sailing-Classics<br />

ITALIEN<br />

Sommersitz der Götter<br />

Segelreise vor Neapel, Capri und der Amalfiküste<br />

Die Bucht von Neapel mit dem<br />

Vesuv und den Inseln Capri, Ischia<br />

und Procida, die Küste von Punta<br />

Campanella sowie die spektakuläre<br />

Amalfiküste bis nach Salerno<br />

sind wohl einer der schönsten Küstenabschnitte<br />

Italiens.<br />

Ein traumschöner Ort nach dem<br />

anderen erwartet Sie auf geführten<br />

Ausflügen und Spaziergängen.<br />

Genießen Sie die Freiheit des<br />

Segelns! Auf diesem Törn gibt es<br />

keine langen Segelstrecken und<br />

im Sommer meist leichte Winde.<br />

Sie haben ausreichend Zeit für<br />

spannende Landausflüge und<br />

Erholung. Der Archäologe Steffen<br />

Kirchner begleitet Sie.<br />

DAUER 8 Tage<br />

TERMIN 3. – 10.7.<strong>2021</strong> | 4. – 11.6.2022<br />

2. – 9.7.2022<br />

PREIS ab 2.850 € CODE 392<br />

VERANSTALTER Sailing-Classics<br />

zeitreisen.zeit.de/chronos-<br />

amalfiküste<br />

KAPVERDISCHE INSELN<br />

Frische Brise im Atlantik<br />

Segelvergnügen im Archipel vor Westafrika<br />

Entdecken Sie die zauberhaften<br />

Sonneninseln der Kapverden von<br />

See aus. Vor der Küste Westafrikas<br />

herrscht ein angenehmes<br />

tropisches Klima sowie ein konstanter<br />

Passatwind. Der Name des<br />

Archipels, »Cabo Verde«, stammt<br />

von portugiesischen Seefahrern,<br />

die nach der Küste Afrikas wieder<br />

auf Vegetation stießen. Mit Einflüssen<br />

aus Afrika und Portugal zeigt<br />

sich auf den Kapverden eine überraschende<br />

Vielfalt, jede Insel hat<br />

ihren eigenen Charakter. Sie erleben<br />

auf der Großjacht »Chronos«<br />

ein authentisches Segelerlebnis.<br />

Ihr Reisebegleiter Peter Korneffel<br />

bietet Informationen sowie spannende<br />

Ausflüge.<br />

DAUER 11 Tage TERMINE 7. – 17.11.<br />

17. – 27.11.<strong>2021</strong> | 6. – 16.11. | 16. – 26.11.2022<br />

PREIS ab 4.100 € CODE 389<br />

VERANSTALTER Sailing-Classics<br />

zeitreisen.zeit.de/chronos-kapverden<br />

32 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

33


HÖHEPUNKTE<br />

HÖHEPUNKTE<br />

SCHIFF<br />

ITALIEN | KROATIEN | GRIECHENLAND<br />

Traumreise in Weiß<br />

Mit der »Royal Clipper« von Venedig nach Rom<br />

• Luxuriöse Seereise mit<br />

dem Fünfmaster »Royal<br />

Clipper«<br />

• Alle kulinarischen<br />

Wünsche werden an Bord<br />

erfüllt<br />

•Besuch der Pontischen<br />

Inseln<br />

• Ihr Reiseleiter Wilfried<br />

König ist Philologe und<br />

Sinologe. Sein Fachwissen<br />

in Kunstgeschichte<br />

begeistert seine Gäste<br />

immer wieder.<br />

• Segelträume in der Straße<br />

von Messina, im Golf von<br />

Kotor und in der Adria<br />

NORDATLANTIK<br />

Umrundung des Abenteuerlandes Island<br />

Mit der »HANSEATIC spirit« im magischen Reich aus Feuer und Eis<br />

• Die »HANSEATIC spirit«<br />

– das neue Fünf-Sterne-Expeditionsschiff<br />

mit Platz für<br />

maximal 230 Gäste<br />

• Gläserne Balkone, Observation<br />

Lounge und Ocean<br />

Academy – für die Forschungsreise<br />

Ihres Lebens<br />

• Internationale Gourmetküche<br />

in drei Bordrestaurants<br />

• Ein Team hochkarätiger<br />

Experten und Lektoren<br />

begleitet Sie auf Exkursionen<br />

und Anlandungen<br />

mit Zodiacs<br />

• OceanSpa – meerestiefe<br />

Entspannung und ganzheitliche<br />

Wellness<br />

SCHIFF<br />

Beeindruckend und stolz sehen Segelschiffe aus. Und<br />

wenn dann der Wind die Segel bläht, fehlt nur noch das<br />

Kommando »Leinen los!«. Die »Royal Clipper« verbindet<br />

die zeitlose Eleganz alter Windjammer mit dem Komfort<br />

moderner Segeljachten. Und kulinarisch erwartet Sie an<br />

Bord ein Rundum-Verwöhnprogramm.<br />

In der bezaubernden Lagune Venedigs beginnt Ihre Seereise.<br />

Entlang der Traumküste Kroatiens und mit Station<br />

in der Traumstadt Dubrovnik mit ihren romantischen<br />

ECUADOR<br />

Naturwunder Galapagos<br />

Mit einem Evolutionsbiologen die Tierwelt erkunden<br />

Fühlen Sie sich wie Charles Darwin,<br />

wenn Sie die einmalige Tier- und<br />

Pflanzenwelt der Galapagosinseln<br />

erkunden. Viele der Arten, die Sie<br />

hautnah beobachten, finden Sie<br />

nirgendwo sonst: Riesenschildkröten,<br />

Galapagos-Bussarde und Darwin-Finken.<br />

Der Evolutionsbiologe<br />

Prof. Glaubrecht bereichert Ihre<br />

eigenen Beobachtungen mit seinen<br />

wissenschaftlichen Erkenntnissen.<br />

Der Privatcharter an Bord<br />

der »Coral«-Jachten bringt Sie zu<br />

den schönsten Inseln mit den besten<br />

Landungspunkten. Vor dieser<br />

Expedition lernen Sie Quito kennen<br />

und bereisen die Gebirgslandschaft<br />

der Anden am Antisana.<br />

DAUER 12 Tage<br />

TERMIN 18. – 29.7.<strong>2021</strong><br />

7. – 18.11.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 7.090 € CODE 117<br />

VERANSTALTER Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/schiff-galapagos<br />

roten Ziegeldächern führt die Route in die Bucht von<br />

Kotor. Über Korfu erreichen Sie Taormina auf Sizilien,<br />

durch die Straße von Messina geht es nach Sorrent und<br />

schließlich nach Rom, ins Herz Italiens.<br />

Auf exklusiven Landgängen erkunden Sie die Hafenstädte<br />

und werden dabei ganz schnell feststellen, dass<br />

jede einzelne der alten Mittelmeerstädte eine wahre Perle<br />

ist. Eine Zeit intensiver Erlebnisse und eine Reise voller<br />

Begegnungen erwarten Sie!<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMINE 4. – 14.9.<strong>2021</strong><br />

2. – 13.8.2022 PREIS ab 3.890 €<br />

CODE 321 VERANSTALTER<br />

Windrose Finest Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/royalclipperitalien<br />

RUSSLAND<br />

St. Petersburg – Moskau<br />

Literarische Flussreise durch Russlands Geschichte<br />

Genießen Sie eine geruhsame<br />

Literaturreise auf dem komfortablen<br />

Flussschiff »Volga Dream«<br />

über Flüsse, Seen und Kanäle<br />

durch Russland.<br />

Dostojewski, Tolstoi oder Tschechow<br />

haben die russische Literatur<br />

weltweit berühmt gemacht.<br />

Auf Ihrer Reise lernen Sie die<br />

Schauplätze ihrer Romane kennen,<br />

folgen den Spuren von Dostojewski<br />

und Alexander Puschkin. Sie<br />

besuchen in Moskau das Holzhaus<br />

von Leo Tolstoi und das Sommerhaus<br />

von Boris Pasternak in Peredelkino.<br />

Während der Flussfahrt<br />

unterhält Sie Ihre Reiseleiterin mit<br />

Lesungen und Vorträgen.<br />

DAUER 13 Tage<br />

TERMINE 15. – 27.8.<strong>2021</strong> | 5. – 15.7.2022<br />

PREIS ab 4.690 € CODE 224<br />

VERANSTALTER Windrose Finest<br />

Travel<br />

zeitreisen.zeit.de/volgadream-russland<br />

Fotos: Star Clippers Kreuzfahrten Gmbh, Joanna Reason, Dmitry Zamorin/Shutterstock, Tui Cruises, Luciano Mortula-LGM/Adobe Stock, Maciej Noskowski/iStockphoto<br />

Island – Abenteuerland: Erleben Sie an Bord der neuen<br />

»HANSEATIC spirit« Sternstunden für Entdecker. Die<br />

spannende Umrundung führt von Reykjavík über die<br />

archaischen Westmännerinseln gen Osten und dann in<br />

den rauen Norden mit Húsavík. Magische Fjordlandschaften<br />

schimmern im klaren Licht und bilden wundersame<br />

Landschaftsformationen. Im Landesinneren brodeln<br />

Geysire und Vulkane, und es bezaubern in magisches<br />

Blau getauchte glasklare Bergseen. Nehmen Sie sich<br />

DEUTSCHLAND | NIEDERLANDE<br />

Hamburg – Amsterdam<br />

Auf norddeutschen Wasserstraßen unterwegs<br />

Auf der »Serrahn Queen« fahren<br />

Sie von Hamburg nach Amsterdam<br />

und blicken gemeinsam mit<br />

<strong>ZEIT</strong>-Redakteuren auf deutschniederländische<br />

Zeitgeschichte.<br />

Sie durchqueren Niedersachsen<br />

auf dem Mittellandkanal, machen<br />

Station bei der Meyerwerft in<br />

Papenburg, durchfahren küstennahe<br />

Gewässer bei Emden und<br />

biegen anschließend in kleine<br />

malerische holändische Kanäle<br />

ein, die zum Ijsselmeer und quer<br />

durch das Markermeer führen. Ihre<br />

<strong>ZEIT</strong>-Reise endet in Amsterdam –<br />

mitten in der Stadt, wo nahezu alle<br />

Sehenswürdigkeiten, die Altstadt<br />

und einzigartige Museen zu Fuß<br />

erreichbar sind.<br />

DAUER 11 Tage TERMIN 17. – 27.8.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 2.995 € CODE 250<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/flussschiff-hamburg-amsterdam<br />

Zeit für intensive Erkundungen an Land, und halten Sie<br />

an Bord Ausschau nach Buckel- oder Finnwalen. An der<br />

senkrecht abfallenden Steilküste von Latrabjarg nisten<br />

Millionen von Lummen, Alken und Papageitauchern. In<br />

Grundarfjördur geht die »HANSEATIC spirit« vor Anker,<br />

und Sie haben die Möglichkeit, zum Glet scher erleb nis<br />

auf dem Snæfellsjökull aufzubrechen. Nicht zuletzt lebt<br />

diese Reise auch von den Expertenvorträgen zu Flora,<br />

Fauna, Historie und Geologie der Insel.<br />

SCHOTTLAND<br />

Auf dem Kaledonischen Kanal<br />

Mit der »Lord of the Glens« durch die Highlands<br />

Kommen Sie mit auf eine erlebnisreiche<br />

Schiffsreise! Sie beginnt in<br />

den sagenumwobenen Highlands<br />

und endet in Kyle of Lochalsh an<br />

der Westküste. Ihr Schiff, die »Lord<br />

of the Glens«, fährt gemächlich<br />

durch den Kaledonischen Kanal.<br />

Etwa ein Drittel wurde künstlich<br />

geschaffen, der Rest ist ein natürlicher<br />

Wasserweg durch traumhafte<br />

Landschaften, der die berühmten<br />

Lochs verbindet. 29 Schleusen<br />

liegen auf der fast 100 Kilometer<br />

DAUER 12 Tage<br />

TERMIN 21.6. – 1.7.<strong>2021</strong><br />

PREIS ab 6.520 € CODE 253<br />

Cruises<br />

VERANSTALTER Hapag-Lloyd-<br />

zeitreisen.zeit.de/hanseaticspirit-island<br />

langen Strecke von Inverness bis<br />

Kyle of Lochalsh. Dann geht es<br />

durch Meerengen und entlang<br />

der Inneren Hebriden. Sie besuchen<br />

Clan-Burgen, Schlösser und<br />

berühmte Gärten.<br />

DAUER 11 Tage<br />

TERMIN 4. – 14.7.<strong>2021</strong> | 2. – 12.7.2022<br />

PREIS ab 4.890 € CODE 324<br />

VERANSTALTER Ikarus Tours<br />

zeitreisen.zeit.de/lord-schottland<br />

34 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong> 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

35


<strong>2021</strong><br />

WIR BERATEN SIE<br />

GERNE PERSÖNLICH:<br />

SCHIFF<br />

040/3280-455<br />

zeitreisen@zeit.de<br />

<strong>ZEIT</strong>REISE DEUTSCHLAND<br />

Von Hamburg nach Berlin<br />

Mit <strong>ZEIT</strong>-Zeugen durch deutsche Geschichte und Landschaften<br />

Unternehmen Sie mit uns eine Schiffsreise von<br />

Hamburg nach Berlin, und blicken Sie gemeinsam<br />

mit <strong>ZEIT</strong>-Zeugen und -Redakteuren auf deutsche<br />

Zeitgeschichte, auf verwunschene Landschaften<br />

und Wasserwege. Ihre Reise auf Elbe, Havel und<br />

Spree beginnt vor der Haustür der <strong>ZEIT</strong> in Hamburg<br />

und endet in Sichtweite des Reichstags.<br />

Gespräche und Vorträge kreisen um die jüngere<br />

deutsche Geschichte. Sie fahren geräuscharm auf<br />

der Barkasse »Serrahn Queen« und schlafen nach<br />

Stadterkundungen in komfortablen Hotels. Ihr<br />

Gepäck wird vom Begleitbus transportiert.<br />

DAUER 6 Tage TERMINE 3. – 8.10. | 7. – 12.10.<br />

11. – 16.10.<strong>2021</strong> PREIS ab 1.690 € CODE 068 | 094<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/hamburg-berlin<br />

zeitreisen.zeit.de<br />

Zeitverlag Gerd Bucerius<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

Buceriusstraße,<br />

Eingang Speersort 1<br />

20095 Hamburg<br />

VON HAMBURG NACH PRAG<br />

Auf Elbe und Moldau<br />

Deutsch-tschechische Geschichte bei einer Flussreise erleben<br />

Auf der »Serrahn Queen« fahren Sie von Hamburg<br />

ins goldene Prag. Ein entschleunigtes und<br />

spannendes Reiseerlebnis! <strong>ZEIT</strong>-Zeugen und<br />

-Redakteure berichten an Bord über deutschtschechische<br />

Zeitgeschichte. Die Flussreise führt<br />

über Magdeburg, Dresden, Meißen, Melnik und<br />

endet quasi am Hradschin in Prag – vorbei an historischen<br />

Orten und imposanten Schlössern. Auf<br />

dem gemütlichen Schiff sind kompetente <strong>ZEIT</strong>-<br />

Experten dabei und analysieren die aktuelle politische<br />

Lage in Europa. Nach Stadtspaziergängen<br />

übernachten Sie in komfortablen Hotels.<br />

DAUER 12 Tage TERMIN 31.3. – 11.4.2022<br />

PREIS ab 2.995 € CODE 070<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong><br />

zeitreisen.zeit.de/flussschiff-hamburg-prag<br />

Fotos: Bergedorfer Schifffahrtslinie, Noppasinw/Adobe Stock<br />

36 <strong>ZEIT</strong> <strong>REISEN</strong> <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!