HL Travel Katalog 2021&2022&2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
EINE FAMILIE.
EINE UNTERNEHMENSGRUPPE.
4 FIRMEN.
Veronika, Richard und Melanie Frühwirt
haben es sich zum Ziel gesetzt, Ihre
Urlaubsträume wahr werden zu lassen.
Das Ehepaar Veronika & Richard Frühwirt
hat vor knapp 40 Jahren begonnen, Reisen
in die gesamte Welt zu organisieren.
Der kleine, feine familiengeführte
Reiseveranstalter ist mit den Jahren zu
einer Unternehmensgruppe gewachsen.
Kreuzfahrten waren schon immer
Veronikas Leidenschaft – so ist sie auch
heute noch unsere Expertin auf diesem
Gebiet.
Flugreisen sind Richards besondere
Expertise, sie haben ihn seit jeher
begeistert. Egal, ob Linienflüge oder
Privatjets. Gruppen- oder Einzelreisen.
Die große Reiselust von Veronika und
Richard hat auch auf Tochter Melanie
abgefärbt. Als Expertin für Reisen im
Privatjet und Kreuzflüge jettet auch
sie seit nunmehr 15 Jahren durch
die Welt. Meist im Privatjet von einer
Traumdestination zur nächsten.
Kreuzflüge in der Gruppe – Kreuzflüge
für Sie privat. Ob für eine exklusive
Kleingruppe oder für einen Privaturlaub,
wir finden das passende Flugzeug und
stellen unser gesamtes Know-how
sowie unsere weltweiten Kontakte zur
Verfügung.
Organisiert und veranstaltet werden die
Reisen vom Schweizer Reiseveranstalter
HL TRAVEL SWISS.
Heben Sie mit uns ab – jede unserer
Reisen wird immer nur einmal
durchgeführt und ist somit einzigartig!
1
… GARANTIERT DAS EXKLUSIVE FLUG-
ZEUG – DER PRIVATJET ALS FLIEGENDES
WOHNZIMMER
Im privaten VIP-Flugzeug und mit
eigenem Bordkoch werden die Flüge
zum Highlight. Selbst lange Flüge.
VIP-AIRLINER I LUXUSJET
Abhängig von der Gruppengröße jetten
Sie mit einem VIP-Airliner (bis zu 45
Sitze) oder einem Luxusjet (bis zu 16
Sitze) um die Welt.
Die Flugzeuge überzeugen durch luxuriösen
Flair, eine außergewöhnliche
Ausstattung, unglaubliche Flexibilität
in der Streckenführung und durch eine
enorme Zeitersparnis.
Immer größere Reichweiten und höhere
Geschwindigkeit sorgen dafür, dass Sie
noch schneller ans Ziel kommen. Das
spart Zeit!
GAT I VIP-TERMINAL
Das Flugzeug erhält eine spezielle VIP-
Abfertigung bei Ankunft und bei Abflug.
Im Zuge der Vorab-Informationsreise
werden Absprachen mit den Handlingagents
vor Ort getroffen.
Nach der Ankunft und einer bevorzugten
Passkontrolle werden Sie schon
vom örtlichen Reiseleiter herzlich
empfangen.
Das Gepäck wird vom Baggage Master,
der uns auf der gesamten Reise begleitet,
in das Hotel geliefert und auf das Zimmer
gebracht.
Auch beim Abflug spart man Zeit. Die
Gepäckstücke werden vom Baggage
Master frühzeitig zum Flughafen
gefahren und in die Maschine verladen.
Kein Check-In. Kein langes Warten. Kein
Kofferschleppen.
2
EGAL, WELCHES FLUGZEUG FLIEGT –
DER BORDKOCH UND SEINE GOURMETKÜCHE
SIND IMMER MIT DABEI!
3
... HAT FÜR UNS HÖCHSTE PRIORITÄT
TEAM RUNDUM SORGLOS
Dafür sorgt das bewährte Team,
welches Sie während der gesamten
Reise begleitet.
Bestehend aus:
»»
einem Arzt
»»
einem Reiseexperten/Lektor
»»
einem Baggage Master
»»
den Reiseorganisatoren
Melanie und Richard Frühwirt
Ergänzt wird das Team von einem
Fotografen, der die schönsten Reiseerlebnisse
festhält. So können Sie sich
immer an Ihre Traumreise erinnern.
4
... UND WEIL DAS SO IST,
WIRD JEDE ZIELDESTINATION VORAB
VON MELANIE BESICHTIGT.
Nichts wird dem Zufall überlassen und
insofern findet vor jeder Reise eine
gesonderte Informationsreise statt.
Dabei werden die angebotenen
Leistungen wie Hotels, gebuchte
Zimmerkategorien, Ausflüge Besichtigungen,
Restaurants, örtliche Guides
und Transferunternehmen geprüft und
gebrieft.
Mit den Flughäfen vor Ort werden
Vereinbarungen getroffen, die eine
schnelle und unkomplizierte Ein- sowie
Ausreise ermöglichen.
Wir tun alles, damit die Reise mit Ihnen
perfekt wird.
5
... SOLLEN SIE HABEN IN DEN BESTEN
HOTELS VOR ORT
Im Zuge der Informationsreise werden
natürlich auch die Hotels genau unter
die Lupe genommen.
Die besten und luxuriösesten Unterkünfte
werden besichtigt und geprüft.
Die Nummer 1 in Sachen Lage, Service,
Ausstattung und Zimmer-/
Suitenkomfort wird im Programm
aufgenommen und Teil der Reise.
Deshalb kommt es manchmal vor, dass
Unterkünfte, die im Katalog angegeben
wurden, im Zuge der Informationsreise
getauscht werden.
Nur das Beste für Sie!
6
… IN AUSGEWOGENER KOMBINATION
Ein großes Anliegen ist uns eine ausgewogene Kombination zwischen Erholung und
Erlebnis im Rahmen der Tagesprogramme.
Die optimale Gestaltung der Tagesprogramme ist uns sehr wichtig. Unsere
Tagesgestaltung lässt keine Langeweile aufkommen, bietet Ihnen gleichzeitig aber
auch Zeit für sich selbst und Ihre eigenen Interessen.
Während unserer Besichtigungen und Ausflüge lernen Sie die Architektur,
Geschichte, Kultur und die Naturschönheiten der einzelnen Ziele abseits der üblichen
Touristenpfade kennen. Wir bieten Ihnen aber auch immer exklusive Einblicke in das
Leben vor Ort und Begegnungen mit spannenden Persönlichkeiten. Und natürlich die
eine oder andere besondere Überraschung.
Nach der vorab durchgeführten Informationsreise verfügen wir über beste und
aktuellste Kenntnisse und können so den Programmablauf optimieren.
Mobilitätseinschränkung: Grundsätzlich sind alle Reisen auch mit leichter
Mobilitätseinschränkung machbar. Bei einer Einschränkung bitten wir unbedingt um
entsprechende Informationen bei der Buchung.
7
CORONA I COVID-19
Aufgrund des globalen Vorkommens des Coronavirus gelten gesonderte Reisebestimmungen.
Die Reisen können nicht durchgeführt werden, wenn:
»»
es einen Lockdown im Zielgebiet gibt*
»»
ein sehr hohes Sicherheitsrisiko/Reisewarnung besteht*
»»
es eine mehrtägige Quarantäne im Zielgebiet gibt*
(* Destinationsausfall und/oder Routenänderung vorbehalten!)
Die Ausbreitung des Coronavirus ist unvorhersehbar und die damit verbundenen
Reisebestimmungen können sich schnell ändern.
Eine Terminänderung und/oder Routenänderung, Ausfälle von Ausflügen und/oder
Reisetagen sowie Reisedestinationen und kurzfristige Hoteländerungen könnten
die Folge sein. Dank des privaten Flugzeuges können wir unsere Reiseplanung
flexibel gestalten und notwendige unvorhersehbare Änderungen, wie zum Beispiel
Routenänderung, besser umsetzen.
Dennoch sind wir an Gesetze gebunden und können uns den Reisebestimmungen
sowie Verordnungen nicht widersetzen. Dafür wird seitens des Reiseveranstalters
keine Haftung übernommen. Ein Ersatzanspruch besteht nicht.
8
Zürich
Wien
Assuan
REISETERMINE
26.11.– 13.12.21 & 26.11.– 13.12.22
18 TAGE MIT GOLFPAKET
REISEVERLAUF / UNTERKÜNFTE
26.11. Zürich und/oder Wien - Assuan
1 Nacht, Hotel: Sofitel Legend Old Cataract
27.11. Assuan - Krüger Nationalpark
3 Nächte, Hotel: &Beyond Ngala Camp
30.11. Krüger Nationalpark-Port Elisabeth
2 Nächte, Hotel: Radisson Hotel
02.12. Port Elisabeth-Knysna
2 Nächte, Hotel: Conrad Hotel & Spa
04.12. Knysna-Overberg
2 Nächte, Hotel: De Kloof Luxury Estate
06.12. Overberg-Hermanus
1 Nacht, Hotel: Birkenhead House
07.12. Hermanus-Kapstadt
3 Nächte, Hotel: Cape Grace
10.12. Kapstadt-Seychellen
2 Nächte, Hotel: Anantara Maia Villas
Kapstadt &
Umgebung
Seychellen
Krüger Nationalpark
Port Elizabeth
Knysna
SÜDAFRIKA –
EINE TRAUMREISE, WIESO?
Weil das Land einfach alles zu bieten
hat, was man sich nur vorstellen kann!
Südafrika ist so unglaublich vielfältig
und jede Region, jeder Ort verzaubert auf
ein Neues. Ob Savanne, Tafelberg, Seen,
unglaubliche Panoramastraßen, schroffe
Küsten, Canyons, wunderschöne Strände
oder auch das urbane, trendige Cape
Town. Südafrika hat wirklich alles und ist
immer eine Reise wert.
Golfer: Sie spielen auf fünf unterschiedlichen
Plätzen. Unsere Golf-Safari
verbindet Golfspielen auf abwechslungsreichen
Golfplätzen mit Safaris
wie z. B. im weltberühmten Krüger
Nationalpark, Port Elisabeth, Knysna,
Hermanus, Kapstadt. Jeder Platz bietet
seine ganz eigenen Herausforderungen
sowie Reize und Schönheit.
1. Tag: 26.11. I Wien und/oder Zürich* – Assuan
Individuelle Anreise zum Flughafen. Abflug in Wien um 08:00 Uhr. Abflug in Zürich um
10:00 Uhr. Unser Privatjet wird Sie über das Mittelmeer und weiter bis zum äußersten
Süden Ägyptens, ans östliche Nilufer von Assuan, bringen. Ankunft ca. 14:30 Uhr. Flugzeit
zirka 4,5 Std.
Keine Stadt bezaubert ihre Besucher im Abendlicht mehr als Assuan. Wüstendünen,
die bis an das Ufer des Nils reichen, schwere Felsen aus Granit, die eine einzigartige
Flusslandschaft schaffen, und die vielen kleinen Inseln sowie die Seitenarme des Nils,
die die Gegend traumhaft schön erscheinen lassen. Schon dieser erste Tag unserer
Reise wird ein unvergessliches Erlebnis darstellen.
2. Tag: 27.11. I Assuan – Krüger Nationalpark
Am Vormittag gegen 10:00 Uhr verlassen wir diese eindrucksvolle Kulisse am Nil und
fliegen weiter mit unserem luxuriösen Privatjet über den afrikanischen Kontinent.
Unsere Crew wird Sie während des Fluges mit Köstlichkeiten verwöhnen, sodass der
siebenstündige Flug wie im Flug vergeht. Gegen 17:00 Uhr werden wir am Hoedspruit
Airport, dem Tor zum berühmtesten Wildreservat der Welt, dem Krüger National Park
landen. Fahrt zum Camp.
3. Tag: 28.11. I Krüger Nationalpark
Heute stehen zwei private Safaris im Nationalpark auf dem Programm. Am Nachmittag
genießen Sie das wundervolle Camp mit herrlicher Aussicht.
11
4. Tag: 29.11. I Krüger Nationalpark
Heute können Sie eine Wandersafari unternehmen oder Sie schweben mit einem
Heißluftballon über die Tierwelt. Dieser Ausflug ist nicht im Preis inkludiert.
Für die Golfer: Fahrt im Kleinbus zum Golfplatz und wieder retour zum Hotel.
5. Tag: 30.11. I Krüger Nationalpark – Port Elisabeth
Nach dem Frühstück verlassen wir den Krüger Nationalpark und fliegen weiter nach
Port Elisabeth. Fahrt zum Hotel.
6. Tag: 01.12. I Port Elisabeth
Port Elisabeth ist eine Stadt an der Algoa Bay in der südafrikanischen Provinz Eastern
Cape. Die bedeutende Hafenstadt ist auch für ihre zahlreichen Strände bekannt. Wir
machen eine ganztägige Tour durch die historische Stadt mit allen Sehenswürdigkeiten.
Für die Golfer: Fahrt im Kleinbus zum Golfplatz und wieder retour zum Hotel.
7. Tag: 02.12. I Port Elisabeth – Knysna
Heute geht unsere Fahrt mit einem Luxusbus entlang der Garden Route. Diese ist die
beliebteste Route des Landes. Tatsächlich besteht die Hauptattraktion der Route weniger
aus Gärten als aus einer Mischung aus ungezähmter Küste, grünen Wäldern und
Bergen. Auf dieser Strecke gibt es unzählige tolle und interessante Sehenswürdigkeiten,
die wir uns nicht entgehen lassen. Am späteren Nachmittag Ankunft in Knysna.
Zurückgelegte Kilometer: ca 200
8. Tag: 03.12. I Knysna
Knysna gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Garden Route und bietet hervorragenden
Wassersport. Die Lagune wird von zwei Sandsteinfelsen geschützt, die „die
Köpfe” genannt werden. Der östliche Kopf bietet eine atemberaubende Aussicht. Unser
Tagesprogramm wird sehr interessant mit einzigartigen Erlebnissen gestaltet. Für
die Golfer besteht die Möglichkeit, auf einem der schönsten Golfplätze Südafrikas zu
spielen. Die gesamte Ausrüstung können Sie sich im Club ausborgen.
Für die Golfer: Fahrt im Kleinbus zum Golfplatz und wieder retour zum Hotel.
9. Tag: 04.12. I Knysna – Overberg
Weiter geht die Fahrt entlang der Garden Route zuerst nach George. Sie ist die
größte Stadt entlang der Garden Route von Südafrika und wird somit auch als ihre
Hauptstadt bezeichnet. Nicht sehr weit entfernt liegt Mossel Bay. Diese Stadt ist ein
beliebter Urlaubsort mit schönen Stränden. Die überragende Hauptattraktion des
Bartholomäus Diaz-Museums ist eine lebensgroße Nachbildung von Diaz’ Karavelle.
Wir verlassen die Garden Route und somit vorerst die Küstenstraße und bewegen uns
ins Landinnere, dem Distrikt Overberg über Heidelberg und Swellendam.
Zurückgelegte Kilometer: 270
12
10. Tag: 05.12. I Overberg, Ausflug De Hoop Nature Reserve
Das De Hoop Nature Reserve beherbergt das kleinste und am stärksten bedrohte
Pflanzenreich der Welt – das Cape Floral Kingdom. Zu den Tierarten zählen der seltene
Bontebok, Cape Mountain Zebra sowie Elenantilope, grauer Rehbock, Pavian, gelber
Mungo, Karakal und gelegentlich Leoparden. Das Naturschutzgebiet beheimatet
ebenfalls mehr als 260 Vogelarten.
11. Tag: 06.12. I Overberg – Kap Agulhas – Hermanus
Unsere Fahrt geht weiter zum Kap Agulhas, dem südlichsten Punkt des afrikanischen
Kontinents, nicht, wie oft angenommen, das Kap der Guten Hoffnung. Der 20. Meridian,
der in etwa auf dem Kap Agulhas liegt, stellt die geografische Grenze zwischen
Atlantischem und Indischem Ozean dar. Am Nachmittag fahren wir durch die Kornkammer
weiter zu unserem Tagesziel Hermanus. Diese malerische kleine Stadt mit
dem alten Hafen ist vor allem bei den Kapstädtern ein beliebter Badeort mit schönen
Sandstränden.
Zurückgelegte Kilometer: 220
Für die Golfer: Fahrt im Kleinbus zum Golfplatz. Nach dem Golfen geht es direkt nach
Kapstadt zum Hotel.
12.Tag: 07.12. I Hermanus – Kapstadt
Der heutige Tag zählt sicher zu den schönsten Routen Südafrikas. Entlang der Küste
bewegen wir uns zuerst über Kleinmond Richtung Gordons Bay entlang der False Bay
zum Kap der Guten Hoffnung. Am Nachmittag überqueren wir die Kap-Halbinsel und
fahren über eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, den „Chapmans Peak Drive“,
und kommen am Abend nach Kapstadt.
Zurückgelegte Kilometer: 220
13. Tag: 08.12. I Kapstadt
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag (je nach Wetterlage) Fahrt
mit der Seilbahn auf den Tafelberg.
Für die Golfer: Fahrt im Kleinbus zum Golfplatz und wieder retour zum Hotel.
14. Tag: 09.12. I Kapstadt – Stellenbosch – Kapstadt
Nach dem Frühstück fahren wir nach Stellenbosch. Eine Universitätsstadt die inmitten
der Weinberge liegt. Stellenbosch zählt zur bekanntesten Weinregion Südafrikas.
15. Tag: 10.12. I Kapstadt – Seychellen
Abflug in Kapstadt um ca. 09:00 Uhr mit unserem fliegenden Wohnzimmer, wie das
HL Travel-Flugzeug immer von Kunden genannt wird, auf die Seychellen, wo wir nach
rund sechs Flugstunden am späten Nachmittag landen werden.
Die Seychellen sind ein Archipel aus 115 Inseln im Indischen Ozean vor der Ostküste
Afrikas. Hier werden wir uns noch entspannen, bevor es wieder zurück nach Europa geht.
16. Tag: 11.12. I Seychellen
Genießen Sie den Tag am schneeweißen Strand am indischen Ozean oder machen mit
uns eine Inselrundfahrt.
Europa zu fliegen. Fragen Sie uns, wir organisieren Ihren Rückflug auf der Linie oder
auch im Businessjet. Für diejenigen, die mit uns zurückfliegen, geht es am Vormittag
zum Flughafen, wo unser Privatflugzeug auf uns wartet, um Sie nach Hause zu bringen.
Flugzeit zirka 9 Stunden. Ankunft in Zürich gegen 17:00 Uhr. Danach Weiterflug nach
Wien wo wir gegen 18:30 Uhr landen.
*Abflug/Ankunft ab Wien und/oder Zürich ist abhängig von der Anzahl der dort zusteigenden Reisegäste. Je
nach Anzahl der Reisegäste könnte entweder ab/bis Wien oder ab/bis Zürich geflogen werden.
17. Tag: 12.12. I Seychellen
Nochmals ein Tag zum Genießen oder um die Umgebung zu erkunden.
Golfen:
Wer auch während eines Urlaubs auf den Seychellen auf eine Golfrunde zwischendurch
nicht verzichten möchte, findet auf Praslin eine schöne Möglichkeit. Der einzige 18-Löcher
Lémuria-Championship-Golfplatz der Seychellen liegt auf einer der schönsten und interessantesten
Inseln. Diese Golfrunde ist nicht im Preis inkludiert.
18. Tag: 13.12. I Seychellen – Zürich und/oder Wien*
Wenn es am schönsten ist, sollen wir wieder nach Hause? Sie haben die Möglichkeit,
auf den Seychellen zu verlängern, und danach mit der Linienmaschine zurück nach
14
Ägypten, Assuan
SOFITEL LEGEND OLD CATARACT*****
Das legendäre 5* Hotel mit majestätischer Lage in der nubischen Wüste am Nilufer
wird Sie begeistern. Insgesamt 130 Zimmer mit Blick auf den Nil lassen keine Wünsche
offen und überzeugen durch Eleganz.
Südafrika, Krüger Nationalpark
&BEYOND NGALA CAMP*****
Das Luxuscamp von &Beyond verspricht
Erlebnis pur! Dort wo die Big
Five der afrikanischen Tierwelt beheimatet
sind liegt das Ngala Camp.
Von den insgesamt 9 Luxuszelten
mit Panoramablick sehen Sie auf den
Timbavati Fluss und können die Tiere
bequem von der Terrasse beobachten.
&Beyond Ngala Camp
Sofitel Legend Old Cataract
Sofitel Legend Old Cataract
&Beyond Ngala Camp
16
Südafrika, Port Elisabeth
RADISSON BLU HOTEL*****
Nur 300 Meter trennen Sie vom Meer. Das Hotel bietet einen herrlichen Blick auf den Ozean. Die Lage im Stadtzentrum, die naheliegenden Golfplätze und die Einkaufsmöglichkeiten
runden das Angebot ab. Zudem können Sie sich im Hotel-Spa verwöhnen lassen. Die 173 Zimmer sind elegant und modern eingerichtet.
Radisson Blu Hotel
Radisson Blu Hotel
Südafrika, Knysna
CONRAD PEZULA RESORT & SPA*****
Direkt an der berühmten Garden Route liegt das romantische 5* Hotel. Zerklüftete Felsenküsten, geschützte Strände, ein Championship Golfplatz und ein exklusives Spa warten
auf Sie. 78 Suiten in freistehenden Villen versprechen eine angenehme Nachtruhe.
Conrad Pezula Resort & Spa
Conrad Pezula Resort & Spa
17
Südafrika, Swellendam
DE KLOOF LUXURY HOTEL
& SPA*****
Das Boutique Hotel liegt direkt an der
Garden Route und befindet sich in
einem Gutshaus mit Kolonialarchitektur.
Der Pool lädt zum Entspannen ein. Nur
8 Zimmer bietet dieses feine Haus. Alle
sind geräumig gestaltet mit direktem
Zugang zum Garten.
De Kloof Luxury Hotel & Spa
Südafrika, Hermanus
BIRKENHEAD HOUSE*****
Das luxuriöse Boutique Hotel liegt
hoch über den Klippen und eignet sich
wunderbar für Walbeobachtungen. Alle
11 Suiten sind modern und sehr elegant
eingerichtet.
Birkenhead House
De Kloof Luxury Hotel & Spa
Birkenhead House
18
Südafrika, Kapstadt
CAPE GRACE HOTEL*****
Am Fuße des Tafelbergs an der Waterfront liegt das 5* Hotel. Jedes der 107 Zimmer ist ein Unikat und überzeugt durch die authentische Gestaltung. Ein Friseursalon, ein Fitnesscenter
und ein Spa zählen zu den Angeboten des Hotels.
Cape Grace Hotel
Cape Grace Hotel
Seychellen, Mahé
ANANTARA MAIA*****
Auf der Hauptinsel Mahé liegt das malerische Maia Resort. Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Natur, auf eine Hügellandschaft, weiße Sandstrände und das kristallklare Meer.
30 Privatvillen mit Pool und Panoramablick sind perfekt um die Reise ausklingen zu lassen. Restaurants, eine Bar, ein Wellness-Bereich mit Spa und ein Pool sind nur ein paar der
Vorzüge dieser Luxusanlage.
Anantara Maia Anantara Maia Anantara Maia
19
PREIS PRO PERSON: € 64.900,- I CHF 71.700,-
Aufpreis für Golfpaket (5 Golfrunden in Südafrika) pro Person: € 1.200,- I CHF 1.500,-
(Kalkulationsbasis ist der Euro. Kursstand: April 2021)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
»»
Flug im exklusiven VIP-Flugzeug mit komfortabler Ausstattung
»»
Zubringerflüge aus Deutschland nach Wien oder Zürich & retour in Business Class
»»
30kg Freigepäck plus Handgepäck
»»
Gourmet Bordservice inkl. Barservice mit großer Getränkeauswahl
»»
Unterbringung in ausgesuchten 5*-Hotels auf Basis Doppelzimmer
»»
Verpflegung: Halb- bzw. Vollpension inklusive Getränkepaket
»»
Besichtigungen, Rundfahrten, Eintritte lt. Reiseprogramm
»»
Transfers in bestmöglicher Landeskategorie
»»
Deutschsprachige lokale Guides
»»
Gepäckservice während der Reise
»»
Bevorzugte Flughafen-Abfertigung bei Ein- & Ausreise/VIP-Terminal
»»
Erledigung aller Ein- & Ausreiseformalitäten
»»
Visakosten für Schweizer, österreichische und deutsche Staatsbürger
»»
HL-Travel-Reisebegleitung
»»
Mitreisender Arzt
»»
Kundengeldabsicherung bei der Swiss Travel Security
»»
Detaillierte Reiseunterlagen
KEIN Einzelzimmerzuschlag für Alleinreisende (gilt nicht für Paare und Familien)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen*
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
»»
Reise- & Stornoversicherung
»»
Golfpaket
»»
Persönliche Ausgaben (Minibar, Wäscheservice, Spa-Behandlungen etc.)
»»
Hotel-Aufzahlungen für Suiten
»»
Fakultative/optionale Ausflüge
»»
Leistungen, die nicht unter „eingeschlossene Leistungen“ aufgeführt sind
»»
Trinkgelder (freiwillig)
*Mindestteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird die Reise spätestens vier Wochen
vor Reisebeginn abgesagt. Bis dahin geleistete Zahlungen werden vom Veranstalter
rückerstattet.
20
COVID-19-HINWEIS
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus
sind behördliche Anordnungen und Hygieneregeln
(Abstand halten, Mundschutz)
möglicherwiese auch während der Reisen
einzuhalten.
Darüber werden Sie in den detaillierten
Reiseunterlagen informiert. Sollte es aufgrund
von Corona zu kurzfristigen Planänderungen
(z. B. Hotel, Route, Termin etc.) kommen
müssen, werden Sie unverzüglich informiert.
Vor Ort kann es aufgrund von Verordnungen,
die in Zusammenhang mit Corona stehen,
zu kurzfristigen Programmänderungen
kommen. Mit verstärkten Kontrollen durch
die örtliche Gesundheitsbehörde bei Ein-
& Ausreise muss gerechnet werden. Ein
negativer PCR-Test kann vor Reisebeginn
verlangt werden. Ob eine Impfpflicht besteht,
wird vom Veranstalter in Kooperation mit
den jeweiligen Zielgebieten eruiert. Es kann
zu Beschränkungen wie z. B. geschlossene
Restaurants, geschlossene Hotelbereiche wie
Bar und SPA, geschlossene Museen etc. im
Zielgebiet kommen.
REISEPAPIERE/REISEPASS
Staatsbürger aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz benötigen einen
maschinenlesbaren Reisepass, der noch
mindestens sechs Monate über das
Reiseende hinaus gültig sein muss.
VISUMPFLICHT/EINREISE
Für Staatsbürger aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz gelten zum Zeitpunkt der
Drucklegung folgende Bestimmungen:
Visumpflicht für Ägypten.
Der Reiseveranstalter HL Travel Swiss
kümmert sich um die Visabesorgung und
um sämtliche notwendige Einreisepapiere/
Formulare wie z. B. Travel Health.
Bei Einreise kann ein negativer PCR Test
verlangt werden. Sollte dies der Fall
sein, kümmert sich der Reiseveranstalter
um eine zeitgerechte Testmöglichkeit
mit entsprechendem Zertifikat (auch in
englischer Sprache).
RESERVIERUNGEN/ANMELDUNG
Optionen verfallen nach 7 Tagen automatisch.
Eine Verlängerung ist je nach
Verfügbarkeit um weitere 7 Tage möglich.
Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie
bitte unser Anmeldeformular aus. Nach der
schriftlichen Fixbuchung erhalten Sie per
Mail die verbindliche Buchungsbestätigung.
ZAHLUNGEN
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird
eine erste Anzahlung in Höhe von 20 %
fällig, sofern die Mindestteilnehmerzahl
erreicht wurde. Sollte die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht sein, erhalten
Sie die Buchungsbestätigung ohne
Anzahlungsrechnung.
Eine zweite Anzahlung (20 %) wird fällig
nach Erhalt der Rechnung. Die Restzahlung
wird sechs Wochen vor Reiseantritt fällig.
Der Kunde hat Sorge zu tragen, die
Rechnung vollständig und pünktlich nach
Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Erst nach
Erhalt der vollständigen Zahlung werden
die Reiseunterlagen ausgehändigt. Eine
Zahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.
ÄNDERUNGEN
Flugroute und Flugzeiten sind vorbehaltlich
Erteilung der notwendigen Überflugsund
Landegenehmigungen. Änderungen
der Flugroute können auch während der
Reise, wenn wichtige Gründe vorliegen,
vorgenommen werden. Flugplan- und
Programmänderungen aufgrund von
Schlechtwetter, Sicherheitsgründen,
Naturkatastrophen, Streiks und Pandemien
sowie kurzfristig geänderten örtlichen
Gegebenheiten vorbehalten.
IMPFUNGEN
Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind keine
Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen
dringend, das übliche Basisschutzprogramm
(Tetanus, Polio, Keuchhusten, Diphterie,
Hepatitis A) anlässlich der Reise zu
überprüfen und ggf. aufzufrischen. Für
Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an
den Hausarzt oder das tropenmedizinische
Institut.
ÄRZTLICHE BETREUUNG
Der Bordarzt kümmert sich um eventuelle
medizinische Anliegen während der
Reise. Die Leistungen des Bordarztes sind
nicht Bestandteil des Reisevertrages. Eine
Haftung des Veranstalters für die ärztliche
Betreuung besteht nicht. Der Bordarzt
führt lediglich eine kleine Reiseapotheke
mit. Bitte vergewissern Sie sich, ob Ihre
eigenen Medikamente in ausreichender
Menge vorhanden sind. Bei gesundheitlich
medizinischen Fragen bitten wir Sie,
den Bordarzt direkt zu kontaktieren. Die
Nummer wird Ihnen auf Anfrage vom
Reiseveranstalter ausgehändigt.
SITZPLATZ IM PRIVATJET
Bei Buchung erhalten Sie Ihren fixen
Sitzplatz für die gesamte Reise, diese
werden nach Anmeldedatum vergeben.
Bei der Anmeldung können Sie Ihren
Wunschsitzplatz vermerken, der Ihnen
bei Verfügbarkeit bestätigt wird (ohne
zusätzliche Aufzahlung).
REISEDURCHFÜHRUNG
Diese Reise wurde mit einer Mindestteilnehmerzahl
kalkuliert. Wird diese
Zahl sechs Wochen vor Reiseantritt nicht
erreicht, ist der Veranstalter berechtigt,
vom Vertrag zurückzutreten und die Reise
aus kommerziellen Gründen zu stornieren
bzw. eine entsprechende Aufzahlung zu
verlangen.
TARIFSTAND
April 2021. Später eintretende Flugpreiserhöhungen,
Anstieg von Treibstoffkosten,
von Wechselkursen und sonstigen
behördlichen Gebühren gehen zu Lasten der
Teilnehmer und werden dem Pauschalpreis
anteilsmäßig angerechnet.
REISEVERANSTALTER
HL Travel Swiss
Lindenhofstrasse 34, 4052 Basel/Schweiz
E office@hltravel.ch
T +41(0)61 271 4730
www.hltravel.ch
21
Zürich
Wien
Aserbaidschan/ Baku
Usbekistan
Buchara & Chiwa-Baku
Kasachstan/Astana
Kasachstan/ Almaty
Kasachstan/ Tashkent
Usbekistan/ Samarkand
REISETERMIN
02.06. bis 14.06.2022
13 TAGE
REISEVERLAUF / UNTERKÜNFTE
02.06.2022
Zürich und/oder Wien - Astana, Kasachstan
2 Nächte, Hotel: Ritz Carlton
04.06.2022
Astana - Almaty, Kasachstan
2 Nächte, Hotel: Ritz Carlton
06.06.2022
Almaty - Tashkent, Usbekistan
2 Nächte, Hotel: Hyatt Regency
08.06.2022
Tashkent - Samarkand, Usbekistan
3 Nächte, Hotel: DiliMah Premium
11.06.2022
Samarkand-Baku, Aserbaidschan
3 Nächte, Hotel: Four Seasons
14.06.2022
Baku-Wien und/oder Zürich
SEIDENSTRASSE – DIE BERÜHMTESTE HANDELSSTRASSE DER WELT
Die Seidenstraße war der wichtigste Handelsweg zwischen Europa und China. Doch nicht
nur Waren wurden ausgetauscht, sondern auch Religionen, Wissen, Erfindungen und
die Pest. Heutzutage arbeitet China an einer neuen Seidenstraße. Diese Reise bietet eine
Übersicht über die Entstehung, Geschichte und Zukunft der Seidenstraße.
Tag 1, Mi. 02.06.22 I Zürich und/oder Wien* – Astana/Kasachstan
Individuelle Anreise zum Flughafen. Abflug in Zürich um 08:00 Uhr nach Wien. Nach
dem Zustieg der restlichen Gäste fliegt der Privatjet um 10:00 Uhr in Wien ab*. Die
Bordcrew samt Bordkoch wird Sie auf dem 5-stündigen Flug über die Ukraine und
Russland mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Die Ankunft in Astana ist
gegen 19:00 Uhr geplant. Nach der Ankunft und Begrüßung am Flughafen geht es
direkt zum Hotel.
*Abflug ab Wien und/oder Zürich ist abhängig von der Anzahl der dort zusteigenden Reisegäste.
Je nach Anzahl der Reisegäste könnte entweder ab/bis Wien oder ab/bis Zürich geflogen werden.
Tag 2, Do. 03.06.22 I Astana
Astana ist die Hauptstadt von Kasachstan und liegt im Norden des Landes. Sie erstreckt
sich beidseitig des Flusses Ischim. Auf der linken Seite ragt der hochmoderne 97 m
hohe Bajerek-Turm empor, von dessen Aussichtsplattform man einen Panoramablick
über die Stadt hat. Den Präsidentenpalast Ak Orda krönt eine gewaltige blaue und
goldene Kuppel.
Die Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt von Kasachstan wurde so abgestimmt, dass
Sie sich bei Ihrem Besuch mit den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten
der Stadt vertraut machen können.
23
Tag 3, Fr. 04.06.22 I Astana– Almaty/Kasachstan
Am Vormittag Fahrt zum Flughafen und Weiterflug mit unserem Privatjet. Nach
einer Flugzeit von etwa 1,5 Std. landen wir in Almaty. Die Stadt Almaty ist mit ca. 1,6
Millionen Einwohnern die größte Stadt Kasachstans. Bis 1997 war sie Hauptstadt des
unabhängigen Kasachstan und ist noch immer das kulturelle, wissenschaftliche und
wirtschaftliche Zentrum des Landes mit Universitäten und zahlreichen Sakralbauten,
Museen und Theatern. Am Nachmittag Orientierungsfahrt durch die Stadt.
Tag 7, Di. 08.06.22 I Tashkent – Samarkand/Usbekistan
Am Vormittag sind weitere Besichtigungen geplant. Um ca. 14:00 Uhr verlassen wir die
Hauptstadt und fliegen mit dem Privatjet weiter nach Samarkand, wo wir nach einer
kurzen Flugzeit von nur 45 Minuten landen werden. Samarkand ist die zweitgrößte
Stadt Usbekistans und Hauptstadt der Provinz Samarkand. Sie zählt zu den ältesten
Städten der Welt. Sie besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Tag 4, Sa. 05.06.22 I Almaty
Weitere Besichtigungen von Almaty und Umgebung stehen auf dem Programm. Auch
das Gelände der Expo, die im Jahr 2017 in Almaty stattgefunden hat, werden wir besuchen.
Freizeit für Ihre persönlichen Interessen in der Millionen Stadt.
Tag 5, So. 06.06.22 I Almaty – Tashkent/Usbekistan
Bis zum Abflug haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Nach einem kurzen 1,5
stündigen Flug landen wir in Tashkent, der Hauptstadt Usbekistans. Nach der Einreise
unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt, bevor es ins Hotel geht.
Tag 6, Mo. 07.06.22 I Tashkent
Tashkent die mehr als zwei Millionen Einwohner zählende Stadt liegt nördlich
der großen Seidenstraße an der Grenze zu Kasachstan. Sie ist das politische,
wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum der Republik Usbekistan.
Auf dem Programm steht eine ganztägige Stadtrundfahrt – Sie sehen die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten.
24
Tag 8, Mi. 09.06.22 I Samarkand/Usbekistan
Aufgrund der zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten setzte die UNESCO Samarkand
auf die Liste des Weltkulturerbes. Die Besichtigungen in Samarkand schließen
verschiedene Museen und Galerien, Moscheen und Minarette, Fabriken der Seidenund
Papierproduktion sowie Restaurants und Cafés der nationalen Kochkunst ein.
Tag 9, Do. 10.06.22 I Samarkand – Buchara (Tagesstopp)
Tagesausflug nach Buchara. Die Flugzeit beträgt etwa 40 Min. Buxoro, deutsch Buchara
(UNESCO-Welterbe), galt als die reichste Stadt der Seidenstraße. Besichtigung des
historischen Zentrums von Buchara mit seinen Baukunstwerken.
Tag 10, Fr. 11.06.22 I Samarkand – Chiwa – Baku/Aserbaidschan
Am Vormittag Fahrt zum Flughafen und Weiterflug zu unserem heutigen Tagesstopp
Chiwa. Die Flugzeit beträgt etwa 1 Stunde. Xiva, deutsch Chiwa, ist eine Oasenstadt in
Usbekistan. Diese liegt an der Seidenstraße und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe,
sie gleicht einem Freilichtmuseum, das wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Bei
diesem Tagesstopp besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor es am
Abend mit unserem Flugzeug nach Aserbaidschan weitergeht.
Tag 11, Sa. 12.06.22 I Baku/Aserbaidschan
Heute können Sie sich auf eine ganztägige Stadtbesichtigung freuen. Sie beginnt im
historischen Stadtzentrum (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir die altertümliche Festung
Schinwan-Schahpalast besuchen. Hierbei handelt es sich um einzigartige Bauten mit
ganz eigenem Charme. Am Nachmittag Fahrt über die Halbinsel Abscheron. Besuch des
Zoroastrischen Feuertempels in Surachani. Fahrt durch Ölfelder bei Ämirdjan und Ramana
bis hin zum brennenden Berg bei Digah. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
Tag 12, So. 13.06.22 I Baku/Aserbaidschan
Diesen Tag könnten Sie für individuelle Interessen nutzen oder Sie fahren mit an den Zuckerbergen
vorbei nach Quba. Spaziergang durch den Ort, Besichtigung der Teppichmanufaktur
und Erkundung der Bergjudensiedlung Krasnaja Sloboda. Rückfahrt nach Baku.
Tag 13, Mo. 14.06.22 I Baku – Wien und/oder Zürich*
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Abflug in Baku gegen 14:00 Uhr. Ihre Crew
wird sich auch auf dem Heimflug etwas Besonders einfallen lassen. Die Flugzeit nach
Wien wird knapp 4 Std. betragen.* Die Ankunft in Wien wird durch die Zeitverschiebung
gegen 15:30 Uhr sein, wo sich einige Reisegäste verabschieden werden. Der Weiterflug
nach Zürich ist um 16:30 Uhr geplant. Ankunft in Zürich gegen 18:00 Uhr.
*Abflug ab Wien und/oder Zürich ist abhängig von der Anzahl der dort zusteigenden Reisegäste.
Je nach Anzahl der Reisegäste könnte entweder ab/bis Wien oder ab/bis Zürich geflogen werden.
25
Kasachstan, Astana
RITZ CARLTON*****
Das Ritz Carlton gilt als Luxushotel und
überzeugt durch seine exklusive Lage in
den Talan Towers.
Das Hotel, ein exklusiver Rückzugsort aus
exotischem Marmor und elegantem Holz,
bietet Zimmer mit spektakulärer Aussicht
auf die moderne Skyline der Stadt.
Kasachstan, Almaty
RITZ CARLTON*****
Unübertroffener Service in bester Lage
sowie geräumige Zimmer, ein erstklassiges
kulinarisches Angebot und ein
Spa vereinen das Ritz Carlton Almaty.
Ritz Carlton, Almaty
Ritz Carlton, Astana Ritz Carlton, Astana Ritz Carlton, Almaty
26
Usbekistan, Tashkent
HYATT REGENCY****+
Das Hyatt in Tashkent bietet seinen
Gästen 4 Restaurants, Bars, einen Pool
und einen Spa-Bereich.
Die Zimmer sind hell und geräumig
mit hohen Fenstern sowie lokalen
Kunstwerken ausgestattet.
Hyatt Regency
Hyatt Regency
Usbekistan, Samarkand
DILIMAH PREMIUM****
Das 4* Hotel besticht durch die Lage im
Zentrum und verfügt über 40 Zimmer
mit allen Annehmlichkeiten.
Das Restaurant und die Bar bieten
lokale Speisen an.
Dilimah Premium
Dilimah Premium
Aserbaidschan, Baku
FOUR SEASONS*****
Das Four Seasons zählt zu den besten
Hotels und bietet Blick auf das Meer
sowie die Altstadt. Das Luxushotel
bietet geräumige und helle Zimmer mit
Stadt- oder Meerblick.
Verschiedene Restaurants sowie
die Bentley Whiskey Bar verwöhnen
kulinarisch.
Four Seasons
Four Seasons
27
PREIS PRO PERSON: € 49.900,- I CHF 55.850,-
Kalkulationsbasis ist der Euro. Kursstand: April 2021
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
»»
Flug im exklusiven VIP-Flugzeug mit komfortabler Ausstattung
»»
Zubringerflüge aus Deutschland nach Wien oder Zürich & retour in Business Class
»»
30kg Freigepäck plus Handgepäck
»»
Gourmet Bordservice inkl. Barservice mit großer Getränkeauswahl
»»
Unterbringung in ausgesuchten 4- bis 5*-Hotels auf Basis Doppelzimmer
»»
Verpflegung: Halb- bzw. Vollpension inklusive Getränkepaket
»»
Besichtigungen, Rundfahrten, Eintritte lt. Reiseprogramm
»»
Transfers in bestmöglicher Landeskategorie
»»
Deutschsprachige lokale Guides
»»
Gepäckservice während der Reise
»»
Bevorzugte Flughafen-Abfertigung bei Ein- & Ausreise/VIP-Terminal
»»
Erledigung aller Ein- & Ausreiseformalitäten
»»
Visakosten für Schweizer, österreichische und deutsche Staatsbürger
»»
HL-Travel-Reisebegleitung
»»
Mitreisender Arzt
»»
Kundengeldabsicherung bei der Swiss Travel Security
»»
Detaillierte Reiseunterlagen
KEIN Einzelzimmerzuschlag für Alleinreisende (gilt nicht für Paare und Familien)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen*
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
»»
Reise- & Stornoversicherung
»»
Persönliche Ausgaben (Minibar, Wäscheservice, Spa-Behandlungen etc.)
»»
Hotel-Aufzahlungen für Suiten
»»
Fakultative/optionale Ausflüge
»»
Leistungen, die nicht unter „eingeschlossene Leistungen“ aufgeführt sind
»»
Trinkgelder (freiwillig)
*Mindestteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird die Reise spätestens vier Wochen
vor Reisebeginn abgesagt. Bis dahin geleistete Zahlungen werden vom Veranstalter
rückerstattet.
28
COVID-19-HINWEIS
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus
sind behördliche Anordnungen und
Hygieneregeln (Abstand halten, Mundschutz)
möglicherwiese auch während der Reisen
einzuhalten.
Darüber werden Sie in den detaillierten
Reiseunterlagen informiert. Sollte es aufgrund
von Corona zu kurzfristigen Planänderungen
(z. B. Hotel, Route, Termin etc.) kommen
müssen, werden Sie unverzüglich informiert.
Vor Ort kann es aufgrund von Verordnungen,
die in Zusammenhang mit Corona stehen,
zu kurzfristigen Programmänderungen
kommen. Mit verstärkten Kontrollen durch
die örtliche Gesundheitsbehörde bei Ein-
& Ausreise muss gerechnet werden. Ein
negativer PCR-Test kann vor Reisebeginn
verlangt werden. Ob eine Impfpflicht besteht,
wird vom Veranstalter in Kooperation mit
den jeweiligen Zielgebieten eruiert. Es kann
zu Beschränkungen wie z. B. geschlossene
Restaurants, geschlossene Hotelbereiche wie
Bar und SPA, geschlossene Museen etc. im
Zielgebiet kommen.
REISEPAPIERE/REISEPASS
Staatsbürger aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz benötigen einen
maschinenlesbaren Reisepass, der noch
mindestens sechs Monate über das
Reiseende hinaus gültig sein muss.
VISUMPFLICHT/EINREISE
Für Staatsbürger aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz gelten zum Zeitpunkt der
Drucklegung folgende Bestimmungen:
Visumpflicht für Kasachstan und Usbekistan
Der Reiseveranstalter HL Travel Swiss
kümmert sich um die Visabesorgung und
um sämtliche notwendige Einreisepapiere/
Formulare.
Bei Einreise kann ein negativer PCR Test
verlangt werden. Sollte dies der Fall sein,
kümmert sich der Reiseveranstalter um
eine zeitgerechte Testmöglichkeit mit
entsprechendem Zertifikat.
RESERVIERUNGEN/ANMELDUNG
Optionen verfallen nach 7 Tagen
automatisch. Eine Verlängerung ist je nach
Verfügbarkeit um weitere 7 Tage möglich.
Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie
bitte unser Anmeldeformular aus. Nach der
schriftlichen Fixbuchung erhalten Sie per
Mail die verbindliche Buchungsbestätigung.
ZAHLUNGEN
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird
eine erste Anzahlung in Höhe von 20 % fällig,
sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht
wurde. Sollte die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht sein, erhalten Sie die
Buchungsbestätigung ohne Anzahlungsrechnung.
Eine zweite Anzahlung (20
%) wird fällig nach Erhalt der Rechnung.
Die Restzahlung wird sechs Wochen vor
Reiseantritt fällig. Der Kunde hat Sorge
zu tragen, die Rechnung vollständig und
pünktlich nach Erhalt der Rechnung zu
bezahlen. Erst nach Erhalt der vollständigen
Zahlung werden die Reiseunterlagen
ausgehändigt. Eine Zahlung mit Kreditkarte
ist nicht möglich.
ÄNDERUNGEN
Flugroute und Flugzeiten sind vorbehaltlich
Erteilung der notwendigen Überflugsund
Landegenehmigungen. Änderungen
der Flugroute können auch während der
Reise, wenn wichtige Gründe vorliegen,
vorgenommen werden. Flugplan- und
Programmänderungen aufgrund von
Schlechtwetter, Sicherheitsgründen, Naturkatastrophen,
Streiks und Pandemien
sowie kurzfristig geänderten örtlichen
Gegebenheiten vorbehalten.
IMPFUNGEN
Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind keine
Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen
dringend, das übliche Basisschutzprogramm
(Tetanus, Polio, Keuchhusten, Diphterie,
Hepatitis A) anlässlich der Reise zu überprüfen
und ggf. aufzufrischen. Für Auskünfte
wenden Sie sich bitte direkt an den Hausarzt
oder das tropenmedizinische Institut.
ÄRZTLICHE BETREUUNG
Der Bordarzt kümmert sich um eventuelle
medizinische Anliegen während der Reise.
Die Leistungen des Bordarztes sind nicht
Bestandteil des Reisevertrages. Eine Haftung
des Veranstalters für die ärztliche Betreuung
besteht nicht. Der Bordarzt führt lediglich eine
kleine Reiseapotheke mit. Bitte vergewissern
Sie sich, ob Ihre eigenen Medikamente in
ausreichender Menge vorhanden sind. Bei
gesundheitlich medizinischen Fragen bitten
wir Sie, den Bordarzt direkt zu kontaktieren.
Die Nummer wird Ihnen auf Anfrage vom
Reiseveranstalter ausgehändigt.
SITZPLATZ IM PRIVATJET
Bei Buchung erhalten Sie Ihren fixen
Sitzplatz für die gesamte Reise, diese
werden nach Anmeldedatum vergeben.
Bei der Anmeldung können Sie Ihren
Wunschsitzplatz vermerken, der Ihnen
bei Verfügbarkeit bestätigt wird (ohne
zusätzliche Aufzahlung).
REISEDURCHFÜHRUNG
Diese Reise wurde mit einer Mindestteilnehmerzahl
kalkuliert. Wird diese
Zahl sechs Wochen vor Reiseantritt nicht
erreicht, ist der Veranstalter berechtigt,
vom Vertrag zurückzutreten und die Reise
aus kommerziellen Gründen zu stornieren
bzw. eine entsprechende Aufzahlung zu
verlangen.
TARIFSTAND
April 2021. Später eintretende Flugpreiserhöhungen,
Anstieg von Treibstoffkosten,
von Wechselkursen und sonstigen behördlichen
Gebühren gehen zu Lasten der
Teilnehmer und werden dem Pauschalpreis
anteilsmäßig angerechnet.
REISEVERANSTALTER
HL Travel Swiss
Lindenhofstrasse 34, 4052 Basel/Schweiz
E office@hltravel.ch
T +41(0)61 271 4730
www.hltravel.ch
29
Zürich
Wien
Azoren/
Ponta Delgada
Kuba/ Havanna
Chiang Mai
Kolumbien/ Cartagena
Kolumbien/ Medellin
REISETERMIN
23.11. bis 19.12.2023 / 26 TAGE
REISEVERLAUF / UNTERKÜNFTE
23.11.2023 Wien/Zürich - Ponta Delgada
1 Nacht, Hotel: Grand Hotel Atlântico
24.11.2023 Ponta Delgada - Havanna
3 Nächte, Hotel: Kempinski
Chile/ Calama
Osterinsel
San Pedro De Atacama/
Valle De La Luna
Lombok
Australien/
Sydney
Aitutaki
Cook
Inseln/
Rarotonga
27.11.2023 Havanna - Cartagena
1 Nacht, Hotel: Sofitel Legend Santa Clara
28.11.2023 Cartagena - Medellín
3 Nächte, Hotel: Marriott
01.12.2023 Medellin - San Pedro
3 Nächte: Hotel: Cumbres
04.12.2023 San Pedro - Osterinsel
2 Nächte, Hotel: Hangaroa
06.12.2023 Osterinsel - Rarotonga
3 Nächte, Hotel: Little Polynesian Resort
09.12.2023 Rarotonga - Sydney
(Datumsgrenze) 3 Nächte, Hotel: Four Seasons
13.12.2023 Sydney - Lombok
3 Nächte, Hotel: Oberoi Beach Resort
16.12.2023 Lombok - Chiang Mai
3 Nächte, Hotel: Four Sesasons
TRAUMREISE ZU DEN
SCHÖNSTEN PLÄTZEN DIESER
WELT
Auf der Reise lernen Sie in 26 Tagen 8
Länder, 5 berühmte Inseln rund um die
Kontinente kennen. Bei dieser Weltumrundung
legen Sie mehr als 40.000 Reisekilometer
mit einem privaten, sehr komfortablen
Flugzeug inklusive Privatkoch,
Arzt und Butler zurück. Steigen Sie ein und
genießen Sie Ihren Traum.
Tag 1, Do. 23.11.23 I Wien und/oder Zürich* – Ponta Delgada/Azoren
Individuelle Anreise zum Flughafen. Abflug in Wien und/oder Zürich. Unsere Crew wird Sie im Privatjet mit einem vorzüglichen
Mittagessen an Bord verwöhnen, während unsere Piloten über den Atlantik fliegen. Nach ca. 5 Flugstunden werden wir gegen 14:00
Uhr in Ponta Delgada landen. Ponta Delgada ist die Hauptstadt der zu Portugal gehörenden Insel São Miguel auf den Azoren. Am
Nachmittag unternehmen wir gleich eine erste Insel-Orientierungsfahrt, bevor es zum Hotel geht.
Die Azoren befinden sich mitten im Atlantik oder besser auf dem mittelatlantischen Rücken am äußersten Rand von Europa. Dort, wo die
eurasische, die afrikanische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinandertreffen, liegt diese eher unbekannte Inselgruppe.
Allgegenwärtig ist hier die unendliche Weite des Atlantiks und ebenso unverkennbar ist der vulkanische Ursprung der Inseln.
Tag 2, Fr. 24.11.23 I Ponta Delgada – Havanna/Kuba
Gestärkt brechen Sie nach dem Frühstück zur Besichtigung von Ponta Delgada auf. Das Stadtbild ist von weißen Gebäuden und
schwarzen Basaltstraßen geprägt, gleichzeitig hat die Stadt einen bunten Charakter. Die Geschichte der Stadt reicht 450 Jahre
zurück, neben den traditionellen Vierteln entdecken Sie die modernen Viertel rund um die Marina und Portas do Mar.
Im historischen Zentrum bummeln Sie über kopfsteingepflasterte Plätze, bewundern gepflegte Gärten, Museen und beeindruckende
Monumente aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert, als Ponta Delgada seine größte Bedeutung als wichtiger Handelshafen hatte.
Gegen 13:00h Weiterflug über den Atlantik und die Karibischen Inseln, wo wir nach ca. 7 Flugstunden in Havanna landen.
31
Tag 3, Sa. 25.11.23 I Havanna/Kuba
Havanna ist die Hauptstadt Kubas, welche unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes
steht. Sie ist die Heimat des berühmten Schriftstellers Ernest Hemingway.
Zur Architektur aus der spanischen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert, die sich in der
Altstadt befindet, gehört das Castillo de la Real Fuerza, eine Festung mit maritimem
Museum. Das Kapitol von Havanna ist ein Wahrzeichen aus den 1920er-Jahren.
Ebenfalls in der Altstadt liegen die barocke Catedral de San Cristóbal und die Plaza
Vieja, deren Gebäude den lebendigen architektonischen Mix der Stadt widerspiegeln.
Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Sehenswürdigkeiten.
Tag 4, So. 26.11.23 I Havanna/Kuba
Weitere Besichtigungen der Metropole mit Umgebung. Zeit zur freien Verfügung,
genießen Sie die zahllosen Cafés und Bars.
Tag 5, Mo. 27.11.23 I Havanna/Kuba – Cartagena/Kolumbien
Wir verlassen die Hauptstadt Kubas am Vormittag. Unser Privatflugzeug bringt uns
heute über das Karibische Meer, wo wir nach ca. 2,5 Flugstunden in Cartagena, der
Hafenstadt an der Karibikküste Kolumbiens, landen werden. Cartagena zählt zu den
schönsten Kolonialstädten Südamerikas.
Diese Stad bietet den Besuchern eine zauberhafte Romantik, ausgelassene Stimmung
und ein magisches Karibikfeeling. Genau das erleben und sehen Sie am Nachmittag.
Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tag 6, Di. 28.11.23 I Cartagena/Kolumbien – Medellin/Kolumbien
Nach einem Spaziergang und weiteren Besichtigungen in der pulsierenden Stadt
Cartagena geht unser Flug am Nachmittag weiter Richtung Süden. Wir bleiben in
Kolumbien, nach einem kurzen ca. einstündigen Flug landen wir in der nächsten
aufregenden kolumbianischen Stadt Medellín. Herzlich willkommen in einer der
innovativsten Städte der Welt und in der „Stadt des ewigen Frühlings“. Nach Ankunft
warten eine erste Erkundungsfahrt und erste Besichtigungen der zweitgrößten Stadt
in Kolumbien auf uns.
Tag 7, Mi. 29.11.23 I Medellin/Kolumbien
Medellín ist die Hauptstadt des Antioquia Departamentos und liegt im Nordwesten
Kolumbiens im Zentrum des Aburrá Tals, durch das auch der Fluss Medellín fließt. Mit
drei Millionen Einwohnern ist Medellín die zweitgrößte Stadt Kolumbiens. Medellín
sticht als Gastgeber verschiedener Veranstaltungen, Messen und als Kulturzentrum
des Landes hervor und erlangte traurige Berühmtheit durch die Machenschaften von
Pablo Escobars Medellín-Kartells in den 1980er- und 1990er-Jahren. Die Stadt verfügt
über eine überirdische Metrostation und mehrere Seilbahnen.
Ausgiebige Stadttour mit Umgebung. Fahrt mit der Seilbahn Santo Domingo, das
einst in Medellín ein berüchtigtes Viertel der Bandengewalt war. Die Seilbahn wurde
ursprünglich gebaut, um die Innenstadt für die Menschen aus der Umgebung
zugänglicher zu machen. Heute ermöglicht sie den Besuchern einen Einblick in das
Leben der vormals an den Rand gedrängten Bevölkerung. Von dort aus können
wir ebenfalls das Stadtzentrum erkunden, indem wir durch die Innenstadt von
32
Medellín schlendern und den berühmten Botero Platz mit einer Ausstellung des
kolumbianischen Künstlers Fernando Botero, dessen Skulpturen ein Wahrzeichen der
Stadt geworden sind, besuchen.
Tag 8, Do. 30.11.23 I Medellin/Kolumbien
Auf dieser Tour werden Sie mehr über die Verwandlung Medellíns von einer der
gefährlichsten Städte der Welt zu einem faszinierenden Schmelztiegel der Kulturen,
mit möglicherweise den gastfreundlichsten und herzlichsten Menschen der Welt,
kennenlernen.
Tag 9, Fr. 01.12.23 I Medellin – Calama/Chile
Wir verlassen Medellin am Vormittag und weiter geht es mit unserem fliegenden
Wohnzimmer nach Süden über Peru, die Anden nach Calama in die Atacama Wüste.
Nach Ankunft in Calama Fahrt entlang der Andencordillera mit seinen bis über 6.000
Meter hohen Vulkanen. Unser Ziel wird die kleine Ortschaft San Pedro de Atacama
sein, auf 2.500 Meter Höhe. Am Abend Sternenbeobachtung unter dem klarsten
Sternenhimmel der Welt, der sich vor Ihren Augen wie ein Fenster zum Universum
öffnet.
Tag 10, Sa. 02.12.23 I San Pedro De Atacama, Valle De La Luna
Diesen Tag werden Sie multiplex gestalten. Von einer wunderschönen Wanderung im
Tal „Valle de la Muerte“ bis zu den wunderschönen Sehenswürdigkeiten wie Salar de
Atacama, Lagunen in der Hochebene, Thermalquellen und einem Sonnenuntergang
im Valle de la Luna. Übernachtung und Abendessen.
Tag 11, So. 03.12.23 I San Pedro De Atacama
Frühmorgens Exkursion zu den Geysiren El Tatio, die ihre stärksten Aktivitäten während
des Sonnenaufganges haben. Sie befinden sich an der Grenze von Bolivien und ca. 95
Kilometer von San Pedro de Atacama entfernt auf einer Höhe von ca. 4.400 Metern.
Beginn circa 4.30 Uhr (Rückkehr nach San Pedro de Atacama circa 12.00 Uhr). Frühstück
bei den Geysiren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung für einen Spaziergang
durch San Pedro oder Sie genießen den Pool im Hotel und ruhen sich aus.
Tag 12, Mo. 04.12.23 I San Pedro De Atacama – Osterinsel
Am Vormittag Fahrt nach Calama zum Flughafen, wo Ihr Privatjet für den rund
fünfstündigen Weiterflug über den Pazifik Richtung Osterinsel bereitsteht. Auf der
Fahrt zum Hotel erleben Sie die ersten Eindrücke der einsamen Insel mitten im Pazifik.
Alleine die Vorstellung, dass sich im Umkreis von 4500 km nur Wasser befindet und
Europa 15000 km weit weg ist, ist schon beeindruckend. Es ist auch im Nachhinein ein
Erlebnis, da gewesen zu sein.
Tag 13, Di. 05.12.23 I Osterinsel, Unesco Weltkulturerbe
Die isolierte Insel im Südostpazifik ist eine Wunschdestination vieler Reisender. Bei
einer Orientierungsrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der geheimnisvollen
Insel, bevor wir die gewaltigen Moais, die von den frühen Insulanern geschaffenen
monumentalen Steinköpfe, bewundern. Unsere lokalen Reiseleiter bringen uns die
Mystik der Kultur von Rapa Nui nahe. Zum Ausklang besuchen wir das restaurierte
Zeremoniendorf Orongo, eine bedeutende Kultstätte auf der Osterinsel mit enger
Verbindung zum mysteriösen Vogelmannkult.
Tag 14, Mi. 06.12.23 I Osterinsel – Rarotonga/Cook-Islands
In der Früh haben Sie eventuell noch Zeit für einen Spaziergang. Voraussichtlich im
Laufe des Vormittags Fahrt zum Flughafen und Weiterflug nach Rarotonga. Nach einer
Flugzeit von etwa 6,5 Std. landen wir am Nachmittag auf der Südseeinsel Rarotonga.
Auf der Fahrt zum Hotel durchqueren wir die liebliche, naturgewaltige Südseeinsel
mit ihren sehr freundlichen Bewohnern.
Tag 15, Do. 07.12.23 I Rarotonga/Cook-Islands
Rarotonga ist die größte der 15 Cookinseln im zentralen Südpazifik. Das Landesinnere
ist von Vulkangipfeln, Bergrücken und Regenwäldern geprägt. Rund um die Insel
verläuft eine 32 km lange Straße. Der Wanderweg Cross-Island Track führt durch
schroffes Terrain und passiert den 650 m hohen Gipfel des Te Rua Manga, der auch als
“The Needle” bekannt ist.
Nutzen Sie den Tag zum Chillen im Südsee-Ambiente oder unternehmen Sie eine
Inselrundfahrt. Hauptort der Insel und Regierungssitz der Cook Islands ist Avarua an
der Nordküste. Besichtigen können Sie das Mission House und das National Culture
Centre mit einer interessanten Sammlung zur Geschichte der Inseln. Genießen Sie die
Insel, erholen und entspannen Sie sich.
Tag 16, Fr. 08.12.23 I Rarotonga – Aitutaki – Rarotonga
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie machen mit uns einen
Fakultativausflug. Mit einem Kleinflugzeug fliegen Sie nach Aitutaki, dem nach
Rarotonga bevölkerungsmäßig zweitgrößten Eiland des Cook-Archipels. Sie
verbringen einen ganzen Tag auf dieser paradiesischen Insel, die Kapitän Bligh mit
seiner Bounty 1789 entdeckte. Kreuzfahrt mit BBQ Lunch in der türkisblauen Lagune
von Aitutaki, die oft als eine der schönsten im Pazifik bezeichnet wird. Am späten
Nachmittag Rückflug nach Rarotonga.
33
Tag 17, Sa./So. 09./10.12.23 I Rarotonga – Sydney/Australien
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Wir verlassen Rarotonga und fliegen
weiter nach Australien in die Stadt Sydney. Da wir an diesem Tag die Datumsgrenze
überqueren, verlieren wir einen Tag und kommen nach ca. 6,5 Flugstunden am 10.12.
nachmittags an. Nach einer Orientierungsfahrt geht es zum Hotel. Der Rest des Tages
steht zu Ihrer Verfügung.
Tag 18, Mo. 11.12.23 I Sydney/Australien
Sydney ist die Hauptstadt von New South Wales und eine der größten Städte Australiens.
Bekannt ist das am Wasser gelegene Opernhaus von Sydney mit seiner segelartigen
Bauform. Der ausgedehnte Darling Harbour und der kleinere Hafen Circular
Quay sind Zentren des urbanen Lebens am Wasser. Unweit von hier befinden sich die
bogenförmige Harbour Bridge und die renommierten Royal Botanik Gardens. Auf einer
ausgiebigen Stadtrundfahrt sehen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sowie
das weltberühmte Opernhaus.
Tag 19, Di. 12.12.23 I Sydney/Australien
Gemeinsam oder individuell können Sie diese traumhafte Stadt erkunden. Ein
Tagesausflug zu den Blue Mountains (Ausflug im Preis eingeschlossen) ist eine
beeindruckende Alternative. Am Abend erleben Sie eine besondere Überraschung.
Tag 20, Mi. 13.12.23 I Sydney/Australien – Lombok
Heute verlassen wir Australien. Vormittags erwarten Sie Ihre Crew und das Privatflugzeug
am Flughafen. Wir fliegen Richtung Norden über den australischen Kontinent via
Darwin auf die indonesische Insel, wo wir nach ca. 6 Flugstunden in Lombok landen
werden.
Tag 21, Do. 14.12.23 I Lombock
Lombok wird oftmals die kleine Schwester Balis genannt, obwohl die beiden Inseln
sehr unterschiedlich sind. Lombok, im Osten von Bali, ist noch nicht so sehr vom
Massentourismus entdeckt worden und bietet neben weißen Sandstränden und
34
türkisen Wasser auch den zweithöchsten Vulkan Indonesiens: den Gunung Rinjani.
Diesen Tag können Sie im Resort zum Entspannen genießen oder einen Ausflug
zum Rinjani Berg mit spektakulären Ausblicken auf das Meer und die umliegende
Landschaft und den Vulkan unternehmen. Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden.
Tag 22, Fr. 15.12.23 I Lombock
An diesem Tag können Sie sich im Ressort ausruhen oder einen Ausflug zur
benachbarten Insel Gili Air unternehmen. Sie ist bekannt und beliebt für ihre weißen
Sandstrände, das kristallklare Wasser und die unberührten Korallenriffe. Auch einen
Ausflug zum bekannten Markt Banyumulek ist sehr interessant.
Tag 23, Sa. 16.12.23 I Lombock – Chiang Mai
Wir verlassen Lombok gegen Mittag mit unserem Flugzeug in Richtung Norden
über das Südchinesische Meer, überfliegen Kambodscha, bis wir nach ca. 4,5 Std. im
Norden von Thailand in der Stadt Chiang Mai landen werden. Dies ist unsere letzte
Station, bevor es nach Europa zurück geht. Auf unserem Weg zum Hotel bekommen
Sie einen ersten Eindruck der üppigen Vegetation.
Tag 24, So. 17.12.23 I Chiang Mai
Chiang Mai ist eine Stadt im bergigen Norden Thailands. Sie wurde 1296 gegründet
und war bis 1558 die Hauptstadt des unabhängigen Königreichs Lan Na. In der
Altstadt finden sich noch Überreste von Mauern und Gräben aus ihrer Zeit als
kulturelles und religiöses Zentrum. Außerdem gibt es hier Hunderte kunstvoller
buddhistischer Tempel, darunter den Wat Phra Singh aus dem 14. Jahrhundert und
den mit geschnitzten Schlangen verzierten Wat Chedi Luang aus dem 15. Jahrhundert.
Stadtrundfahrt mit Besichtigungen der wichtigsten Tempel sowie Märkte.
Tag 25, Mo. 18.12.23 I Chiang Mai
Ausflug in die Umgebung, der Besuch des Doi-Suthep-Nationalparks und des
Elefantenschutzgebiets darf ebenfalls nicht fehlen. Unsere bewährte Abschlussveranstaltung
nach jeder Weltreise wird Sie auch diesmal begeistern.
Tag 26, Di. 19.12.23 I Chiang Mai – Zürich und/oder Wien*
Am Vormittag Abflug Richtung Europa. Nach einer Flugzeit von etwa 10 Stunden und
einem Tankstopp (je nach Größe des Flugzeuges) unterwegs landen Sie am späten
Nachmittag in Zürich. Nachdem unsere Gäste aus der Schweiz ausgestiegen sind,
fliegt die Maschine weiter nach Wien. Individuelle Heimreise.
*Abflug/Ankunft ab Wien und/oder Zürich ist abhängig von der Anzahl der dort zusteigenden Reisegäste.
Je nach Anzahl der Reisegäste könnte entweder ab/bis Wien oder ab/bis Zürich geflogen werden.
PREIS PRO PERSON: € 68.500,- I CHF 77.900,-
Kalkulationsbasis ist der Euro. Kursstand: Mai 2021
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
»»
Flug im exklusiven VIP-Flugzeug mit VIP-Ausstattung
»»
Zubringerflüge aus Deutschland nach Wien oder Zürich & retour in Business Class
»»
30kg Freigepäck plus Handgepäck
»»
Gourmet Bordservice inkl. Barservice mit großer Getränkeauswahl
»»
Unterbringung in ausgesuchten 5*-Hotels auf Basis Doppelzimmer
»»
Verpflegung: Halb- bzw. Vollpension inklusive Getränkepaket
»»
Besichtigungen, Rundfahrten, Eintritte lt. Reiseprogramm
»»
Transfers in bestmöglicher Landeskategorie
»»
Deutschsprachige lokale Guides
»»
Gepäckservice während der Reise
»»
Bevorzugte Flughafen-Abfertigung bei Ein- & Ausreise/VIP-Terminal
»»
Erledigung aller Ein- & Ausreiseformalitäten
»»
Visakosten für Schweizer, österreichische und deutsche Staatsbürger
»»
HL-Travel-Reisebegleitung
»»
Mitreisender Arzt
»»
Kundengeldabsicherung bei der Swiss Travel Security
»»
Detaillierte Reiseunterlagen
KEIN Einzelzimmerzuschlag für Alleinreisende (gilt nicht für Paare und Familien)
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen*
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
»»
Reise- & Stornoversicherung
»»
Persönliche Ausgaben (Minibar, Wäscheservice, Spa-Behandlungen etc.)
»»
Hotel-Aufzahlungen für Suiten
»»
Fakultative/optionale Ausflüge
»»
Leistungen, die nicht unter „eingeschlossene Leistungen“ aufgeführt sind
»»
Trinkgelder (freiwillig)
*Mindestteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird die Reise spätestens vier Wochen
vor Reisebeginn abgesagt. Bis dahin geleistete Zahlungen werden vom Veranstalter
rückerstattet.
36
COVID-19-HINWEIS
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus
sind behördliche Anordnungen und Hygieneregeln
(Abstand halten, Mundschutz)
möglicherwiese auch während der Reisen
einzuhalten.
Darüber werden Sie in den detaillierten
Reiseunterlagen informiert. Sollte es aufgrund
von Corona zu kurzfristigen Planänderungen
(z. B. Hotel, Route, Termin etc.) kommen
müssen, werden Sie unverzüglich informiert.
Vor Ort kann es aufgrund von Verordnungen,
die in Zusammenhang mit Corona stehen,
zu kurzfristigen Programmänderungen
kommen. Mit verstärkten Kontrollen durch
die örtliche Gesundheitsbehörde bei Ein-
& Ausreise muss gerechnet werden. Ein
negativer PCR-Test kann vor Reisebeginn
verlangt werden. Ob eine Impfpflicht besteht,
wird vom Veranstalter in Kooperation mit
den jeweiligen Zielgebieten eruiert. Es kann
zu Beschränkungen wie z. B. geschlossene
Restaurants, geschlossene Hotelbereiche wie
Bar und SPA, geschlossene Museen etc. im
Zielgebiet kommen.
REISEPAPIERE/REISEPASS
Staatsbürger aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz benötigen einen
maschinenlesbaren Reisepass, der noch
mindestens sechs Monate über das Reiseende
hinaus gültig sein muss.
VISUMPFLICHT/EINREISE
Für Staatsbürger aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz gelten zum Zeitpunkt der
Drucklegung folgende Bestimmungen:
Visumpflicht für Kuba, Australien, Indonesien.
Der Reiseveranstalter HL Travel Swiss
kümmert sich um die Visabesorgung und
um sämtliche notwendige Einreisepapiere/
Formulare. Bei Einreise kann ein negativer
PCR Test verlangt werden. Sollte dies der
Fall sein, kümmert sich der Reiseveranstalter
um eine zeitgerechte Testmöglichkeit mit
entsprechendem Zertifikat.
RESERVIERUNGEN/ANMELDUNG
Optionen verfallen nach 7 Tagen
automatisch. Eine Verlängerung ist je nach
Verfügbarkeit um weitere 7 Tage möglich.
Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie
bitte unser Anmeldeformular aus. Nach der
schriftlichen Fixbuchung erhalten Sie per
Mail die verbindliche Buchungsbestätigung.
ZAHLUNGEN
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird
eine erste Anzahlung in Höhe von 20 % fällig,
sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht
wurde. Sollte die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht sein, erhalten Sie die
Buchungsbestätigung ohne Anzahlungsrechnung.
Eine zweite Anzahlung (20
%) wird fällig nach Erhalt der Rechnung.
Die Restzahlung wird sechs Wochen vor
Reiseantritt fällig. Der Kunde hat Sorge
zu tragen, die Rechnung vollständig und
pünktlich nach Erhalt der Rechnung zu
bezahlen. Erst nach Erhalt der vollständigen
Zahlung werden die Reiseunterlagen ausgehändigt.
Eine Zahlung mit Kreditkarte ist
nicht möglich.
ÄNDERUNGEN
Flugroute und Flugzeiten sind vorbehaltlich
Erteilung der notwendigen Überflugsund
Landegenehmigungen. Änderungen
der Flugroute können auch während der
Reise, wenn wichtige Gründe vorliegen,
vorgenommen werden. Flugplan- und
Programmänderungen aufgrund von
Schlechtwetter, Sicherheitsgründen, Naturkatastrophen,
Streiks und Pandemien
sowie kurzfristig geänderten örtlichen
Gegebenheiten vorbehalten.
IMPFUNGEN
Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind keine
Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen
dringend, das übliche Basisschutzprogramm
(Tetanus, Polio, Keuchhusten, Diphterie,
Hepatitis A) anlässlich der Reise zu überprüfen
und ggf. aufzufrischen. Für Auskünfte
wenden Sie sich bitte direkt an den Hausarzt
oder das tropenmedizinische Institut.
ÄRZTLICHE BETREUUNG
Der Bordarzt kümmert sich um eventuelle
medizinische Anliegen während der Reise.
Die Leistungen des Bordarztes sind nicht
Bestandteil des Reisevertrages. Eine Haftung
des Veranstalters für die ärztliche Betreuung
besteht nicht. Der Bordarzt führt lediglich
eine kleine Reiseapotheke mit.
Bitte vergewissern Sie sich, ob Ihre eigenen
Medikamente in ausreichender Menge
vorhanden sind. Bei gesundheitlich
medizinischen Fragen bitten wir Sie, den
Bordarzt direkt zu kontaktieren. Die Nummer
wird Ihnen auf Anfrage vom Reiseveranstalter
ausgehändigt.
SITZPLATZ IM PRIVATJET
Bei Buchung erhalten Sie Ihren fixen
Sitzplatz für die gesamte Reise, diese
werden nach Anmeldedatum vergeben. Die
Sitzplatzeinteilung erfolgt nach dem first
come, first serve Prinzip. Bei der Anmeldung
können Sie Ihren Wunschsitzplatz vermerken,
der Ihnen bei Verfügbarkeit bestätigt wird
(ohne zusätzliche Aufzahlung).
REISEDURCHFÜHRUNG
Diese Reise wurde mit einer Mindestteilnehmerzahl
kalkuliert. Wird diese
Zahl sechs Wochen vor Reiseantritt nicht
erreicht, ist der Veranstalter berechtigt,
vom Vertrag zurückzutreten und die Reise
aus kommerziellen Gründen zu stornieren
bzw. eine entsprechende Aufzahlung zu
verlangen.
TARIFSTAND
Mai 2021. Später eintretende Flugpreiserhöhungen,
Anstieg von Treibstoffkosten,
von Wechselkursen und sonstigen behördlichen
Gebühren gehen zu Lasten der Teilnehmer
und werden dem Pauschalpreis
anteilsmäßig angerechnet.
REISEVERANSTALTER
HL Travel Swiss
Lindenhofstrasse 34, 4052 Basel/Schweiz
E office@hltravel.ch
T +41(0)61 271 4730
www.hltravel.ch
37
Persönlich getestet von Veronika
und Richard Frühwirt im August 2020
BUCHUNG & INFORMATION
HL Travel
Veronika Frühwirt
T +43 (0)664/ 5300740
E office@hltravel.at
KROATIEN... EIN ULTIMATIVER RÜCKZUGSORT UM EINEN
UNVERGESSLICHEN UND ERHOLSAMEN URLAUB ZU VERBRINGEN
Die Villen befinden sich in der Nähe des Zentrums von Rogoznica, etwa 30 km westlich
des Flughafens von Split. Die Städte Šibenik und das UNESCO-Weltkulturerbe Trogir
sowie der bekannte Nationalpark Krka und das Postkartenmotiv Primošten sind nahe
gelegene Ausflugsziele. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Dragon’s Eye Lake
von Rogoznica, der für seine waghalsigen Klippentaucher und seinen unterirdischen
Meeresarm bekannt ist. Das Dorfzentrum von Rogoznica mit seinen Geschäften,
Restaurants, Cafés und Bars erreichen Sie mit dem Auto in nur 5 Minuten oder in
einem gemütlichen Spaziergang entlang der Strandpromenade in etwa 25 Minuten.
TRETEN SIE EIN IN DIESE BEEINDRUCKENDE FERIENRESIDENZ
Geräumig und hell, mit raumhohen Glasfenstern in allen Schlafzimmern und Wohnbereichen
vermitteln die Villen das Gefühl, Teil der wunderschönen Umgebung zu sein.
geräumigen und offenen Erdgeschoss mit Galerie befinden sich die lichtdurchfluteten
Wohnzimmer mit Meerblick, eine Garderobe, eine separate Toilette, ein Raum
für Waschmaschine, Trockner und eine zusätzliche Dusche. Im 1. Stock gibt es 4
fantastische Schlafzimmer mit Meerblick - ein Hauptschlafzimmer mit 2 Queensize-
Betten und eigener Terrasse und 3 Schlafzimmer mit eigenem Bad und WC, Dusche
und Zugang zum Balkon. Die Villa verfügt über einen eigenen 50 m² großen, beheizten
und gekühlten Salzwasser-Infinity-Pool mit Wasserfall und integrierten Massagedüsen.
PREIS PRO VILLA AB € 850,- SAISON- UND LEISTUNGSBEDINGT
Gerne buchen wir für Sie den Flug nach Split mit Transfer zur Villa sowie Ausflüge. Die
Anreise im Businessjet Cessna Citation zb. ab/bis Wien oder Zürich nach Split für 4
Personen ca. € 6.500,- je nach Saison und Verfügbarkeit. Ebenso Autotransfer ab/bis
Österreich, Deutschland, Schweiz (Preis auf Anfrage).
ELEGANZ UND LUXUS
Die Exlusiven Villas mit 400 m2 sind brandneue Luxus-Strandvillen, die mit 4 bis 5
Schlafzimmern, 5 Bädern, einer großen Küche, einem großen Grillbereich im Freien,
2 Essbereichen (innen und außen), ausgestattet sind. Moderner Stil und luxuriöse
Einrichtung zeichnen die Villa aus. Diese dalmatinische Schönheit nimmt Ihnen den
Atem mit ihrem raffinierten Inneren und dem geräumigen Äußeren, die Sie einladen,
jeden einzelnen Moment Ihres Aufenthaltes in vollen Zügen zu genießen. Im
39
THE RITZ-CARLTON
YACHT COLLECTION
EINE KREUZFAHRT MIT
„DIE RITZ-CARLTON YACHT“
zum kennen lernen
BUCHUNG & INFORMATION
HL Travel
T +43(0)3463 55521
E office@hltravel.at
www.hltravel.at
Die Superyacht bietet Platz für nur 298
Gäste und wurde sorgfältig entworfen,
um das geräumige Wohngefühl der Ritz-
Carlton-Immobilien mit der innovativen
Designqualität des stilvollsten Yacht-
Interieurs der Welt zu verbinden. Wie beim
Ritz-Carlton an Land bietet die Yacht den
persönlichen Service und die luxuriösen
Annehmlichkeiten, wofür die die Marke
bekannt ist.
41
HL TRAVEL HILFT
Mit unserer Organisation „HL TRAVEL HILFT“ wollen wir unser Glück teilen. Wir helfen
dabei, deren Grundbedürfnisse des täglichen Lebens zu decken und helfen bei der
Erfüllung einzelner Träume/Wünsche, vor allem von Kindern.
„Reisen gibt sehr viel und es verändert Menschen. Wir kommen aus einer prosperierenden
Welt, erleben traumhafte Landschaften, die schönsten Strände, prunkvolle Hotels, eine
perfekte Reiseorganisation ohne Wenn und Aber und begegnen Menschen mit ihrer
Kultur hautnah. Besucht man die Menschen, sieht man deren Lebensumfeld und es
kommt oftmals der Wunsch auf: Ach, könnte man doch helfen. Wir können nicht die
Welt verändern, das kann niemand, aber wir können Zeichen der Herzlichkeit und
Verbundenheit setzen.“ Im Zuge unserer Reisen besuchen wir die ganze Welt und
sehen, wo Hilfe benötigt wird. Wir sind vor Ort, wir sehen die Nöte der Menschen und
können gezielt helfen oder Freude bereiten. Zum Beispiel haben wir Jugendlichen
mit einer finanziellen Hilfe eine 5-jährige Schulausbildung finanziert. Zum Beispiel
haben wir Getränke und Speisen, die originalverpackt waren und während des Fluges
nicht verbraucht wurden, dem Bodenpersonal am Flughafen geschenkt. Zum Beispiel
haben wir Fußballclubs Trikots und passendes Schuhwerk geschenkt und eine immens
große Freude bereitet. Darüber hinaus haben wir mit Schreibblöcken, Stiften und
Büchern, die man zu Hause wegwirft oder verstauben lässt, Schulkinder unterstützt.
WIE KÖNNEN SIE HELFEN?
„Vor Beginn jeder Reise erkunde ich die einzelnen Zieldestinationen persönlich, um
sicherzustellen, dass die hohen Erwartungen unserer Reisegäste erfüllt werden. Im
Zuge dieser Informationsreise sehe ich, wo Hilfe benötigt wird, was man tun kann,
worüber sich Kinder freuen würden und kann gleich vor Ort agieren.
„Nach meiner Erkundungstour, aber natürlich vor Beginn der Reise informieren wir
unsere Gäste, wo die HL Travel hilft, welches Projekt geplant ist und was unsere
Kunden beitragen können.“
„Natürlich ist es uns ein großes Anliegen zu sehen, was mit unserer Hilfe gemacht
wurde – vor allem, wenn es um finanzielle Unterstützung geht.
Nachdem ich ohnehin die meiste Zeit im Flugzeug verbringe und die Welt umrunde,
ist es für mich relativ einfach, besagte Schulen, Dörfer etc. zu besuchen und zu sehen,
was unsere Hilfe bewirkt hat. Egal, ob das eine Schule auf Rarotonga, ein Waisenhaus in
Äthiopien, ein Fußballclub auf Jamaika oder ein kleines Dorf in Papua-Neuguinea ist.“
Mit kleinen Dingen setzen wir Zeichen und freuen uns, wenn wir gemeinsam helfen
und dabei sehen, wie die einfachsten, kleinsten Dinge Menschen, die auf Hilfe
angewiesen sind, eine unfassbar große Freude bereiten.
42
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen
regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden
und der HL Travel Swiss GmbH mit Bezug auf alle von
uns veranstalteten Kreuzflüge.
2. Vertragsabschluss
2.1 Anmeldung
Der Vertrag zwischen dem Kunden und der HL Travel
Swiss GmbH kommt mit der Annahme Ihrer schriftlichen
Anmeldung zustande. Ihre Buchungsstelle ist
nicht berechtigt, Sonderwünsche für uns verbindlich
zu bestätigen oder Änderungen im Reiseprogramm
vorzunehmen. Provisorische Anmeldungen werden
bis zu einem festzusetzenden Datum gerne entgegengenommen,
jedoch ohne Sitzplatzreservierung.
2.2 Pass- und Einreiseformalitäten
In unserem Reiseprogramm finden Sie Angaben
zu den Pass- und Visavorschriften, die für die Reise
zu beachten sind, und zwar auf dem Stand zum
Zeitpunkt der Drucklegung des Reiseprospektes.
Allfällige danach eintretende Änderungen werden
rechtzeitig mitgeteilt. Alle Angaben gelten für
Staatsbürger aus CH, D, A. Die Visa werden von uns
eingeholt. Die Kosten sind im Reisepreis inbegriffen.
Bezüglich Gesundheitsbestimmungen empfehlen
wir Ihnen jedoch, mit Ihrem Hausarzt oder mit dem
Tropeninstitut nochmals Kontakt aufzunehmen.
3. Reisepreis und Zahlungsbedingungen
Bei Vertragsabschluss und nach Erhalt unserer Bestätigung
sind folgende Anzahlungen pro Person fällig.
1. Anzahlung 20 % des Reisepreises fällig bei
Erreichung der Mindestteilnehmerzahl bzw nach
Erhalt der Buchungsbestätigung
2. Anzahlung 20 % des Reisepreises fällig lt. Rechnung
3. Restzahlung 6 Wochen vor Reiseantritt
Die Reiseunterlagen werden Ihnen nach Eingang Ihrer
Zahlung zugestellt.
3.1 Reisepreis
Die Preise verstehen sich pro Person in Euro sowie
Schweizer Franken mit Unterkunft im Doppelzimmer.
Preis basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl.
Kalkulationsbasis ist der Euro. Der Preisstand für alle
in diesem Programm erwähnten Preise ist 1.Quartal
2021.
3.2 Preisänderungen
Infolge Wechselkursänderungen, Tarifänderungen
von Transportunternehmen (z. B. Treibstoffzuschläge)
oder örtlicher Gegebenheiten (z. B. neu eingeführte
oder erhöhte staatliche Abgaben oder Gebühren wie
Flughafentaxen) behalten wir uns das Recht vor, die
Preise anzupassen und bis spätestens 20 Tage vor
Abreise schriftlich mitzuteilen.
4. Annullationsbedingungen
Nach erfolgter Anmeldung können Sie jederzeit vor
Reisebeginn von der Reise zurücktreten. In diesem
Fall werden folgende Kosten des Arrangementpreises
in Prozenten erhoben: Nach Erhalt der schriftlichen
Bestätigung 10 %, 150–121 Tage vor Abflug 30 %,
120–61 Tage vor Abflug 50 %, 60–31 Tage vor
Abflug 75 %, 30–0 Tage vor Abflug 100%. Die
entsprechenden Annullationskosten sind jeweils
sofort fällig. Bei Nichterscheinen am Flughafen wird
der Arrangementpreis nicht rückerstattet.
5. Versicherungen
Eine Reise, Storno- und Rückreisekostenversicherung
ist in unserem Pauschalpreis nicht inbegriffen. Wir
empfehlen Ihnen, Ihren Reiseschutz zu prüfen und falls
Sie nicht über eine solche Versicherung verfügen, sind
wir Ihnen gerne beim Abschluss einer Versicherung
behilflich. Was den Storno-Schutz betrifft, so übersteigt
dieser für die Reise die Prämie von Euro 500 pro Person,
die gem. § 137 Abs. 5 GewO von nebengewerblichen
Versicherungsvermittlern für Neuabschlüsse nicht
mehr vermittelt werden darf. Es ist leider so, dass eine
Reiseversicherungspolice mit einer Prämie von mehr
als € 500 ausschließlich zwischen dem Kunden und
dem Versicherer auf direktem Wege zustande kommen
MUSS. Eine Storno- und Rückreiseversicherung wird
von HL Travel Swiss GmbH dringend empfohlen.
6. Mindestbeteiligung
Unsere Kreuzflüge werden auf der Basis einer
Mindestbeteiligung durchgeführt. Wird diese Zahl
sechs Wochen vor Reisebeginn nicht erreicht, ist die
HL Travel Swiss GmbH berechtigt, vom Reisevertrag
zurückzutreten und die Flüge bzw. Reisen aus
kommerziellen Gründen zu annullieren. In einem
solchen Fall wird den angemeldeten Teilnehmern der
bereits bezahlte Betrag zurückerstattet. Ein weiterer
Anspruch besteht nicht.
7. Programmänderungen /
Flugplan/Flugzeiten/ Abflugsorte
Wir behalten uns das Recht vor, das Reiseprogramm
oder einzelne vereinbarte Leistungen zu ändern,
wenn unvorhergesehene Umstände oder geänderte
örtliche Gegebenheiten es erfordern. Wir werden
uns bemühen, Ihnen gleichwertige Ersatzleistungen
zu erbringen. Dies kann nicht garantiert werden.
Bei Ausfall eines Reisebegleiters sind wir für fachlich
möglichst gleichwertigen Ersatz besorgt. Eine
Ersatzpflicht jeglicher Art aus Folge derartiger
Änderungen können wir nicht anerkennen. „Flugplan/
Flugzeiten/Abflugsorte z. B. Wien/Zürich sowie
Programmänderungen vorbehalten“.
8. Haftung
Bei den Leistungsträgern haben wir eine
sorgfältige Auswahl getroffen und bieten eine
fachlich einwandfreie Organisation der Reise. Die
Haftung richtet sich nach dem Bundesgesetz über
Pauschalreisen. Dieses sieht unter anderem vor,
dass die Haftung für Personenschäden, die infolge
Nichterfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung des
Vertrages entstanden sind, nicht beschränkt ist. Für
alle anderen Schäden ist die Haftung auf die Höhe
des Pauschalreisepreises beschränkt, es sei denn,
der Schaden sei absichtlich oder grobfahrlässig
zugefügt worden. Vorbehalten bleiben internationale
Abkommen, namentlich das Warschauer Abkommen
in der jeweils anwendbaren Fassung, welche eine
Beschränkung der Haftung vorsehen. Für Schäden,
die durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen,
Epidemien, Unruhen, Streiks usw.), durch Verschulden
der Reiseteilnehmer oder aufgrund unvorhersehbarer
oder nicht abwendbarer Versäumnisse eines Dritten,
der an der Erbringung der vertraglichen Leistung nicht
beteiligt ist, entstehen, haften wir nicht. Desgleichen
haften wir nicht bei Krankheiten, Unfällen und
Verlusten, es sei denn, sie seien von uns verschuldet. Wir
empfehlen Ihnen daher, den Versicherungsschutz Ihrer
Unfall-, Hausrat- und Reisezwischenfallversicherung
genau zu prüfen.
9. Ärztliche Betreuung
Zum Reiseleiterteam gehört ein erfahrener Arzt, der im
Notfall bei akuten Krankheitsfällen Hilfe leistet. Seine
Leistungen sind für die Reiseteilnehmer kostenfrei,
sofern es sich um die Behandlung einer Krankheit
oder Verletzung handelt, die erst während der Reise
entstanden und nicht vom Reisenden verschuldet
worden ist. Eine Haftung des Veranstalters für die
ärztliche Betreuung entsteht nicht. Die Kosten für
allfällige Medikamente, die unser Bordarzt während
der Reise abgibt, müssen direkt an ihn beglichen
werden.
10. Reisegepäck
Erlaubt ist auf den Flügen mit dem Privatjet die
Mitnahme von 30 kg Gepäck pro Person sowie einem
Handgepäckstück von max. 8 kg. Das Handgepäck darf
aber aus Sicherheitsgründen nur so groß sein, dass es
problemlos in der Gepäckablage oder unter Ihrem
Sitz versorgt werden kann. Achtung: gesonderte
Gepäckregelung bei Zubringerflügen. Es gelten die
Gepäcksbestimmungen der jeweiligen Fluglinie.
11. Hotelunterkunft
Während der ganzen Reise übernachten Sie in den
besten Hotels vor Ort. Wir möchten Sie jedoch
darauf aufmerksam machen, dass es nicht möglich
ist, in allen Städten oder Gebieten den gleichen
Komfort zu gewährleisten. Oftmals werden Länder
bzw. Destinationen angeflogen, die touristisch
unerschlossen sind und daher ein europäischer 5*
Standard nicht erwartet werden kann.
12. Reisegarantie/Kundengeldabsicherung
Die HL Travel Swiss GmbH ist Mitglied der Swiss Travel
Security.
13. Beanstandung
Beanstandungen sind innerhalb von 30 Tagen nach
Rückkehr schriftlich bei der HL Travel Swiss GmbH,
Lindenhofstrasse 34, CH-4052 Basel einzubringen.
14. Ombudsmann
Vor einer rechtlichen Auseinandersetzung können
Sie sich unentgeltlich an den Ombudsmann der
Schweizerischen Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich,
wenden, der eine angemessene Erledigung allfälliger
Beanstandungen zu erreichen sucht.
15. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Basel. Anwendbar
ist ausschließlich das schweizerische Recht.
16. Veranstalter
HL Travel Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34,
CH-4052 Basel.
T+41 (0) 61 271 4730
E office@hltravel.ch
43
WELTREISE IM PRIVAT-JET –
KLIMA-KILLER NUMMER 1?
Luxus auf höchstem Niveau, mit Verantwortungsbewusstsein
nicht nur für
Kunden mit allerhöchsten Ansprüchen,
sondern auch für eine intakte
Umwelt und für die Menschen in den
Traumzielen dieser Erde: Wie passt das
zusammen? HL Travel, der Spezialist für
Privatreisen in aller Welt, fasst Vorurteile
und Fakten zum Thema Privatreisen
sowie Klimaschutz zusammen.
an Bord die Umwelt im Vergleich etwa
zu einer Weltreise mit (Billig)fluglinien?
Richard und Melanie Frühwirt,
Eigentümer des familiengeführten
Privatreise-Veranstalters HL Travel,
lassen mit überraschenden Fakten
aufhorchen. Hier fundierte Antworten
auf die vier gängigsten Vorurteile:
Vorurteil Nr. 1: „Flugreisen sind Klimakiller
Nummer 1“. Faktum: Der Flugverkehr
ist nur für 2,69 % der weltweiten
CO2-Emissio-nen verantwortlich
Die Treibhausgas-Ausstöße durch
den weltweiten Flugverkehr wurden
im Vorjahr von einem Forscherteam
der University of California analysiert.
Überraschendes Ergebnis: Der Anteil
der CO2-Emissionen lag demnach im
Jahr 2014 bei zwei Prozent. Die Zement-
Produktion trug im selben Jahr vier
Prozent der Emissionen bei, die weitere
Bauindustrie sogar zehn Prozent. Laut
Internationaler Energieagentur (IEA)
liegt der Löwenanteil des weltweiten
Schadstoff-Ausstoßes nach wie vor mit
41,93 % bei der Stromerzeugung.
Vorurteil Nr. 2: „Mit zunehmendem
Flugverkehr explodiert auch der
Treibstoff-verbrauch.“ Faktum: Das
Flugaufkommen ist seit 1990 um 240 %
gestiegen, der Kerosinbedarf um 98 %.
Die Grafik macht deutlich: Obwohl das
Flugaufkommen weltweit seit 1990
um 240 % angestiegen ist, wird nur 98
% mehr an Kerosin benötigt (laut dem
Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft).
Begründet wird diese
Entwicklung vor allem mit einer umfangreichen
Klimaschutzstrategie, auf
die sich bereits 2009 Fluggesellschaften,
Airline-Hersteller, Flugsicherungen
und Flughäfen weltweit verständigt
haben. Durch den Einsatz von modernen
Technologien und Entwicklungen
in der Forschung, beim Flugzeugbau
bzw. Modernisierungen wird die Treibstoffeffizienz
pro Jahr um 1,5 Prozent
gesteigert.
So hat sich beispielsweise der Treibstoffverbrauch
im Luftverkehr seit den
1960er Jahren nahezu halbiert.
Wien/Basel. „Wer heute noch ins
Flugzeug steigt, ist ein Klimasünder,“
propagieren dieser Tage Politiker,
Umweltschützer sowie zahlreiche
Medien und agieren dabei mit
schlechtem Gewissen, Angst und Horror-
Szenarien. Aber was ist wirklich dran
am Flugzeug als „Klimakiller Nummer
eins“? Und wie sehr belasten exklusive
Kreuzflüge mit maximal 40 Personen
44
BEISPIEL FLUGZEUG-FLOTTE IN DEUTSCHLAND:
Gepäck. Bei Reisen im Privatjet wird
maximal 1.200 Kilogramm Gepäck
verladen, bei einem Flugzeug mit 150
Personen rund 3.000 Kilogramm.
Auch beim Catering an Bord fällt im
Privat-Jet gegenüber einer Linienmaschine
wesentlich weniger Gewicht
an, erläutert Melanie Frühwirt von HL
Travel, die jede Privatreise persönlich
begleitet und für die perfekte
Durchführung der Reise sorgt. „Bei
unseren Kreuzflügen bereiten Köche
die Speisen frisch zu. Daher müssen wir
viel weniger Vorrat an Bord nehmen wie
das bei den Mikrowellen-Menüs der
Linien der Fall ist. Es fliegen nur jene
Zutaten mit, die gerade während der
Flug-Etappe benötigt werden.“
gerade der Luxus-Begriff hat sich heute
komplett gewandelt. „Luxus ist für viele
Menschen heutzutage nicht mehr nur
ein Maximum an Komfort, Raum und
Service, es sind vor allem Faktoren
wie Zeit, Ruhe und außergewöhnliche
Erlebnisse gerade im Einklang mit der
Natur und den Einheimischen“, erläutert
Melanie Frühwirt. „Die Betreiber
von wirklich guten Luxusressorts
nehmen längst ihre ökosoziale Verantwortung
wahr.“ So bieten etwa Top-
Safari-Anbieter Beschäftigungs- und
Bildungsprogramme für Einheimische,
halten penibel Besucherbeschränkungen
in Nationalparks
ein und legen Wert auf umwelt- und
Ressourcen schonende Serviceleistungen.
Vorurteil Nr. 3: „Die persönliche Öko-
Bilanz pro Passagier fällt bei Weltreisen
im Privat-Jet wesentlich schlechter aus
als bei ausgelasteten Linienflügen.“
Faktum: Private Weltreisen verbrauchen
nur halb so viel Sprit wie herkömmliche
Weltreisen.
„40 Menschen, die in einem Privat-
Jet um die Welt fliegen – das
mag auf den ersten Blick nach
Energieverschwendung klingen, in
Wahrheit ist aber das Gegenteil der
Fall“, betont Richard Frühwirt von HL
Travel. „Da wir unsere Kreuzflüge exakt
mit einem Routing ohne Umwege
planen und unsere Jets teilweise auf
Privatflughäfen landen, sind wesentlich
kürzere Flugzeiten möglich. Unsere Jets
sind pro Reise etwa 48 Stunden in der
Luft, bei einer Weltreise mit Linienflügen
beträgt die reine Flugzeit mehr als 90
Stunden.“
Weniger Passagiere bedeutet auch:
Sprit schonende Flüge mit viel weniger
Fazit laut HL Travel: „Bei einer Weltreise
im Privat-Flugzeug wird nur halb so
viel Sprit verbraucht wie bei einer
herkömmlichen Weltreise.“
Vorurteil Nr. 4: „Betreiber von
Luxushotels sind rücksichtslose Umweltsünder.“
Faktum: Nachhaltige Luxusreisen
sind im Trend und oft mit Sozial- und
Ökoprojekten gekoppelt.
Es stimmt schon: Bausünden gibt es
in fast jedem Land, und oft waren es
Hotelbetreiber, die sich die besten
Lagen erkauft und mehr oder weniger
attraktive Bettenburgen in die Landschaft
gestellt haben. Meistens übrigens
auf den Massentourismus ausgerichtet,
weil hier das schnelle Geld mit der
großen Masse erhofft wurde. Zum Glück
haben sich die Zeiten geändert, und
„Luxusreisen, wie wir sie verstehen,
gehen immer auch mit einem
verantwortungsvollen Umgang
mit der Umwelt und den Menschen
einher“, betonen Richard und Melanie
Frühwirt von HL Travel.
Rückfrage-Hinweis:
HL Travel
T+43(0)3463 55521
E office@hltravel.at
www.hltravel.at
Dieser Text darf nur im Zusammenhang
mit einer Berichterstattung über
HL Travel und mit entsprechender
Quellenangabe zitiert werden.
45
HERAUSGEBER & VERANSTALTER:
HL TRAVEL Swiss GmbH, Lindenhofstrasse 34, 4052 Basel
T +41(0) 61 271 4730 E office@hltravel.ch www.hltravel.ch
FOTOS, RECHTE/QUELLE:
Ritz Carlton, Four Seasons, Hyatt, &Beyond, Sofitel, Radisson Blu, Birkenhead House,
Conrad Pezula, Anantara Maia, Cape Grace, Brenner Bernhard, iStock, shutterstock