05.06.2021 Aufrufe

BdF VITA 2021 ALLE 21

VITA des deutschen Malers BOSCO DI FRESCO

VITA des deutschen Malers BOSCO DI FRESCO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Bosco di Fresco

Vita

Wege zur Bestform

der zeitgenössischen Kunst


Matisse 1908

I dream of an art of balance, purity, tranquility…

Bonnard 1946

It´s not about painting life. It´s about giving life to painting.

Matisse to Bonnard 1941

Rodin said, it needed a combination of extraordinary

circumstances to make a man 70 years old and let him enjoy the

happiness of passionality, following what he likes. We are

beneficiaries, let´s not forget that.

Bosco di Fresco 2020

Now I am 70 years old. I can only confirm this.

And I always wonder about the results. I am proud.


Bosco di Fresco (* 9.Juli 1950 in München)

ist ein deutscher Maler. Er hat sich ab den 70er-Jahren der

zeitgenössischen, modernen Malerei gewidmet.

Es entstanden bislang ca 250 Werke. Diese befinden sich alle im

Eigentum des Künstlers.


Kunst ist mehr als Geld.

Eine Kunst, die nichts als Geld verdienen will, ist

keine Kunst.

Bosco di Fresco

Deutscher Maler


Schaffensperioden

Die Schaffensperioden von Bosco di Fresco sind so durch moderne

Malereitechniken im Konsens mit befreundeten Malern geprägt,

besonders intensiv durch die Interims im Tessin verstorbene Malerin

Evylin van der Wielen, die er auch als Galerist vertrat.

Deren Schaffensperiode war wiederum durch Oskar Kokoschka

geprägt, sodass sich hier quasi ein lückenloser Anschluss an die

zeitgenössische Malerei im Stil der großen

Expressionisten/Impressionisten des 20. JH angeboten hat.


Der gute Wille ist in der Moral alles,

aber in der Kunst ist er nichts; da gilt, wie schon das Wort

andeutet, allein das Können.

ARTHUR SCHOPENHAUER


Bosco di Fresco künstlerischer werdegang

Bevor er zum Pinsel griff, war das Druckgewerbe sein Metier. Nach

dem Studium als Diplom Ingenieur für das graphische Gewerbe ging er

zu einem Verlag für Fototapeten und war maßgeblich an der

technischen Entwicklung eines Druckverfahrens beteiligt, das er

erlaubte, großformatige Farbbilder an die Wand zu bringen.


Der alte Satz: Aller Anfang ist schwer, gilt nur für

Fertigkeiten. In der Kunst ist nichts schwerer als beenden und

bedeutet zugleich vollenden.

MARIE VON EBNER-ESCHENBACH


Mit gefälligen Natur- und Landschaftsbildern in Acryl begann

auch die Malerei. Mit dem Künstlernamen/Pseudonym

<Bosco die Fresco> (Wortmarke/DPMA)

signierte er alsdann dessen Werke und fand seinen Ausgleich,

um mit Stress und beruflichen Belastungen fertig zu werden“.

Zwischenzeitlich hatte er als Entwicklungsingenieur zu einem

international aufgestellten Verlagshaus mit Schwerpunkt im

Bereich von Bildbänden und Kunstkalendern gewechselt.

Ab Altersruhestand hat er sich voll auf die Malerei

konzentriert. Es kam ihm auf die künstlerische Entwicklung und

weniger auf die Vermarktung an.


Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht

sucht, sondern findet.

Pablo Picasso


Sukzessive beweist er, dass eine festgezurrte Maltechnik, oft wegen

des Wiedererkennungswertes eines Künstlers praktiziert, die

Motivauswahl entscheidend beeinträchtigt.

Dies, indem er seiner zeitgenössischen Motivauswahl jeweils einen

geeigneten, modernen Malstil zuordnet, was maltechnisch bedeutet,

dass Gegenständliche Malerei, Expressionismus oder Impressionismus

beherrscht werden müssen, ohne, dass der Künstler an

Wiedererkennungswert verliert.


Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern

macht sichtbar.

Paul Klee


Für seine Malerei verwendet Bosco di Fresco Deshalb am Liebsten

Hochkonzentrierte Pigmentfarben auf der Basis von Öl, dammarharzen

oder Terpentinen aus pinienbaumextrakten, weil ihm diese besonders

langsam trocknenden malmittel ein Großes gestalterisches Spektrum

bieten.

Das gehe bis zur Ausarbeitung von dreidimensionalen Strukturen.

Dieser trocknungsbedingte Prozess kann bekannterweise wochen- ja

sogar monatelang andauern. Besondere Akzente in seinen werken

setzt der Künstler zuletzt mit Blattgold und Blattsilber.


Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Friedrich Hebbel


Werke

Bosco di Fresco leistet in der Kombination von Bildung und Malerei

einen gesellschaftspolitischen Beitrag:

Mit Blick auf Homers Odysseus gibt er zu bedenken: „Was die

altgriechischen Philosophen aufgeschrieben haben, hat doch nach wie

vor Gültigkeit.“ So habe er die Episode um Penelope, die treu wartende

Gattin des Odysseus, und ihre niemals fertigwerdende Strickarbeit

anhand eines modernen Gemäldes in die heutige Zeit übertragen.


Der Künstler war immer vollkommen in die

Gesellschaft integriert, aber nicht in die

Gesellschaft seiner Zeit, sondern in jene der

Zukunft.


Gleiches gilt für das alttestamentarische Motiv von Susanna im Bade,

die verleumderisch des Ehebruchs beschuldigt wird, und deren

Prozess wegweisend für die Rechtsprechung ist, weil hier erstmals die

Zeugen unabhängig befragt wurden.

„Wenn der Betrachter die Geschichte kennt, bekommt er einen

anderen Zugang zu dem Bild“, erklärt der Maler in einem Interview mit

der Journalistin Kirstin Kaminsky.


Jedes Portrait, das mit Gefühl gemalt wurde, ist ein

Porträt des Künstlers, nicht dessen, der ihm

dafür gesessen hat.

Oscar Wilde


Auch in den von Bosco di Fresco geschaffenen Portraits, z.B. von

Goethe, Einstein, Stephen hawking oder Mutter Courage

spiegelt sich viel vom Hintergrund der Personen aus sicht des

kuenstlers.


Nichts hohes erreicht der Künstler, der nicht an

sich selber zweifelt.

Leonardo da Vinci


Auf das, was im allgemeinen als Schönheit empfunden wird, kommt es

Bosco di Fresco in seiner Kunst nicht an. Vielmehr kann er das

Hässliche herausarbeiten und durch das Spiel mit kontrastierenden

Farben so gestalten, dass es für den Betrachter trotzdem

liebenswert erscheint.“


Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.


Wegbegleiter zum eigenen STIL

Bosco die Fresco und Oskar Kokoschka

nach dem Tode von Kokoschka, aus Montreux und aus Erzählungen

von Evelyn Van der WielEN aus der Zeit in Prag, erkennt

Bosco di Fresco viele Parallelen zu Kokoschka.

Dazu gehört die Sammelleidenschaft von gesammelten

Gegenständen und deren Übersetzung in die Malerei oder das Leben

und malen in der Atmosphäre EINER EIGENEN UMFANGREICHEN BIBLIOTHEK.


Nichts fördert das Kreative mehr als die Liebe,

vorausgesetzt, sie ist echt.

In Memoriam Gabriele Münter und Wassily Kandinsky


Bosco di Fresco und Gabriele Münter

der Vorbildcharakter von Gabriele MünTER zu Zeiten der

Lebenspartnerschaft mit Wassily Kandinsky beruht auf Studien und

Experimenten in zeitlos künstlerischer umsetzung.

Bosco di Fresco COVERD EINE TOP-Motivwahl VON GABRIELE MünTER aus dem

Anfang des 20. Jahrhundert ins FARBKLIMA DES 21. Jahrhundert.


Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben

formen.

Henri Matisse


Bosco di Fresco und Henri Matisse

Das kuenstlrerische Vorbild <Matisse> verwirklicht Bosco di Fresko

in Studien und Experimenten mit der räumlichen und graphischen

Farbtrennung von Henri Matisse in FOLGE DER MODERNE ins 21. JH.


Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor

irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos

erklären können.


Bosco di Fresco und Jeff Koons

DAS VORBILD <Jeff Koons> beruht auf Interpretationen von

Designelementen in die OELMaltechnik, wie am beispiel der LUXUSYACHT

<GUITLTY>

vor dem Guggenheim-museum in Bilbao liegend, Damals im Besitz eines

Kunstsammlers. Das Design DES RUMPFES war von Jeff Koons,

ist u.a. in Anlehnung an Roy Lichtenstein ENTSTANDEN.


Kunst gibt es nur für und durch den anderen.

Jean-Paul Sartre


Ausstellungen und Rezeption

Erstmals im Juli 2020 geht Bosco di Fresco mit einer exemplarischen

Werkschau aus ca.100 Gemälden im Rosenhang Museum in Weilburg

(Schwerpunkt zeitgenössische Malerei, namhafter deutscher

Künstler) an die Öffentlichkeit.

Im Ergebnis mit Überraschung im breiten Besucherpublikum und

Rezeptionen bei Kunstkennern und Kunstfreunden (Klasse Kunst!,

Galerist und langjähriger Kenner der internationalen Kunstszene).



Mitgliedschaften

u.a.

Academy of fine Arts, Das Blaue Sofa, Gerhard Richter, Global Art

Federation, koe art Berlin, Kunstvilla Rheingold,

New York Contemporary Art Gallery, United Artists, World Artist

Painters, World Artists.

Einzelnachweise

https://www.yumpu.com/de/document/view/65623885/bosco-di-fresco-vita-2021

https://www.wikizero.com › de › Bosco_di_Fresco

https://www.mittelhessen.de › lokales › limburg-weilburg › villmar › bosco-di-fresco

https://da-dk.facebook.com › bosco.difresco

https://www.artisnext.net/kalender/detail.xhtml;jsessionid=05D7247FC0851708E269E054ECA7E48

2?id=37469

https://www.instagram.com/boscodifresco/

https://m.facebook.com/bosco.difresco

https://yicca.org/Bosco di Fresco



Bosco di Fresco

Ist EINE WORTMARKE



Studios Bosco di Fresco




Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!