23.12.2012 Aufrufe

Immobilienerwerb und Finanzierung in Norwegen - Deutsch ...

Immobilienerwerb und Finanzierung in Norwegen - Deutsch ...

Immobilienerwerb und Finanzierung in Norwegen - Deutsch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Immobilienerwerb</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>F<strong>in</strong>anzierung</strong> <strong>in</strong> <strong>Norwegen</strong><br />

<strong>Deutsch</strong> – Nordische Juristenvere<strong>in</strong>igung<br />

15.10.06 - Advokat (H) Ste<strong>in</strong> Hegdal


<strong>Immobilienerwerb</strong><br />

Aus der Sicht des Investors<br />

• Etwas über den Markt<br />

• Praktischer Vorgang beim Erwerb<br />

• <strong>F<strong>in</strong>anzierung</strong> <strong>und</strong> Sicherung<br />

• Abwicklung der Kaufpreiszahlung


Der Norwegische Immobilienmarkt<br />

Net Yield 5–6 %<br />

Umfang € 6 Mrd 2006<br />

Objekte:<br />

• Handel <strong>und</strong> Logistik – zunehmendes Interesse <strong>und</strong><br />

Rentabilität<br />

• Büros - ger<strong>in</strong>gere Margen als <strong>in</strong> anderen Märkten


Wer ist im Markt?<br />

• Immobiliengesellschaften<br />

• Immobilienfonds<br />

• Versicherungen<br />

• Shipp<strong>in</strong>g <strong>und</strong> private Investoren<br />

• Zunehmender Anteil von ausländischen Investoren


Steuerliche Aspekte entscheiden die<br />

Struktur<br />

Übertragungsurk<strong>und</strong>engebühr 2,5 % der Kaufsumme -<br />

nur wenn der Eigentümer der Immobilie im<br />

Gr<strong>und</strong>buch geändert wird<br />

Ke<strong>in</strong>e Besteuerung <strong>in</strong> <strong>Norwegen</strong> von Gew<strong>in</strong>n beim<br />

Verkauf von Aktien, aber 28 % des Gew<strong>in</strong>ns bei<br />

Verkauf e<strong>in</strong>er Immobilie<br />

� Share deals das gewöhnlichste im professionellen<br />

Markt<br />

� Immer e<strong>in</strong>e Norwegische Hold<strong>in</strong>ggesellschaft für<br />

Ausländer


Typischer Struktur von<br />

Immobiliengeschäften<br />

• Asset deals<br />

• Direkte Investition (Ausländischer Investor kauft e<strong>in</strong>e Immobilie)<br />

Foreign Inv.<br />

• Nicht der empfohlene Modell<br />

• Indirekte Investition (Ausländischer Investor gründet e<strong>in</strong>e Gesellschaft die e<strong>in</strong>e<br />

Immobilie kauft) )<br />

Foreign Inv.<br />

100 %<br />

• Bevorzugte Modell<br />

Norwegian<br />

property<br />

New Norwegian<br />

entity (AS)<br />

• Gesellschaft – normalerweise AS<br />

Norwegian<br />

property


Typical structure of asset and share<br />

deals<br />

• Share deals<br />

• Direkte Investition (Ausländischer Investor kauft e<strong>in</strong>e Gesellschaft, die e<strong>in</strong>e Immobilie<br />

besitzt)<br />

Foreign Inv.<br />

Norwegian<br />

Entity (AS)<br />

• Nicht die beste Struktur, aber funkioniert<br />

Norwegian<br />

property<br />

• Indirekte Investition (Ausländischer Investor kauft e<strong>in</strong>e Gesellschaft, die e<strong>in</strong>e<br />

Gesellschaft mit e<strong>in</strong>er Immobilie besitzt)<br />

Foreign<br />

Investor<br />

100%<br />

100 %<br />

• bevorzugte Struktur<br />

New Norwegian<br />

entity (AS)<br />

100 %<br />

Exist<strong>in</strong>g<br />

Norwegian<br />

Entity (AS)<br />

Norwegian<br />

property


Praktische Aspekte<br />

• Immobilienmakler<br />

• Tätigkeit durch Immobilienmaklergesetz geregelt<br />

• Wird laut Gesetz vom Verkäufer bezahlt<br />

• Preise werden nach e<strong>in</strong>er Angebotsr<strong>und</strong>e festgelegt<br />

• Größere Immobilienprojekte werden auch durch neu<br />

gegründete Immobilien - ASA s organisiert - dann oft<br />

durch Corporate - Makler<br />

• Angebote normal vorbehaltlich zufriedenstellende Due<br />

Diligence


Due Diligence bei Immobilien –<br />

Investitionen<br />

• Weitgehend gleich ob Immobilie oder<br />

Immobiliengesellschaft<br />

• Immobiliengesellschaft - auch gesellschaftliche<br />

Verhältnisse<br />

• Gr<strong>und</strong>buch - Belastungen, Dienstbarkeiten, auch die die<br />

nicht im elektronischen Register<br />

• Mietverträge<br />

• Wartungsverträge<br />

• Öffentlichrechtliche Verhältnisse –<br />

Nutzungszweckbestimmungen


Umweltfragen<br />

• Sowie derzeitige Eigentümer wie wer tatsächlich<br />

verunre<strong>in</strong>igt hat, kann haften<br />

• - Sowie Gebäude wie Boden<br />

• Besonders bei Entwicklungsprojekten<br />

• Bodenuntersuchungen<br />

• Kulturhistorische oder archäologische F<strong>und</strong>e<br />

• Verunre<strong>in</strong>igung


Der Kauf<br />

• Formfreiheit – ke<strong>in</strong> Notar<br />

• E<strong>in</strong>tragung <strong>in</strong>s Gr<strong>und</strong>buch für den Schutz gegen Dritte<br />

• Veräußerungsgesetz 1992 (VäG)<br />

Norwegisch:Avhend<strong>in</strong>gsloven) abd<strong>in</strong>gbar außer mit<br />

Verbrauchern<br />

• Meistens As Is<br />

• Verkäufer haftet ohneh<strong>in</strong> für<br />

- Falsche Auskünfte - § 3-7- VäG<br />

- Fehlende Auskünfte - §3 – 8 VäG


Garantien<br />

Garantien jedoch gewöhnlich<br />

- <strong>in</strong> Aktien- Deals auch gesellschaftliche Verhältnisse<br />

Mietverträge<br />

Dauer - Erneuerung – Vertragsverletzungen- Ansprüche<br />

von Mietern - Bürgschaften für die Mietzahlung<br />

Kostenverteilung – richtige periodsierung


Garantien, weiter . .<br />

• Ke<strong>in</strong>e Angestellte<br />

• Ke<strong>in</strong>e Pensionshaftungen<br />

• Beendigung von Wartungsverträgen<br />

• Ke<strong>in</strong>e Ansprüche Dritter (Vorkaufsrechte o.ä.)<br />

• Baulicher Zustand<br />

• Ke<strong>in</strong>e Auflagen<br />

• Alle Genehmigungen<br />

• Ke<strong>in</strong> Zwiste (Klagen oder drohende Klagen)


<strong>F<strong>in</strong>anzierung</strong><br />

Darlehensverträge – Formfreiheit<br />

• F<strong>in</strong>anzvertragsgesetz 1999 - weitgehend abd<strong>in</strong>gbar,<br />

außer mit Verbrauchern<br />

• Bis zu 25 Jahre Laufzeit gewöhnlich – mit <strong>und</strong> ohne<br />

Tilgung


Sicherungsobjekte<br />

• Die Immobilie als Pfand<br />

• Miete<strong>in</strong>nahmen<br />

• Bankkonten der Immobiliengesellschaft<br />

• Versicherungsansprüche<br />

• Betriebszubehör<br />

• Zusätzliche Sicherheiten<br />

• Bürgschaft<br />

• Pfandrecht andere Immobilien


Sicherung<br />

Priorität der Schutzmassnahme wichtig<br />

Pfandbrief – E<strong>in</strong>tragung <strong>in</strong>s Gr<strong>und</strong>buch<br />

Miete<strong>in</strong>nahmen<br />

Benachrichtigung der Mieter <strong>und</strong> E<strong>in</strong>tragung von<br />

Factor<strong>in</strong>gvertrag <strong>in</strong>s Zentralregister Brönnöys<strong>und</strong><br />

Priorität nach Zeitpunkt der E<strong>in</strong>tragung oder laut<br />

Vere<strong>in</strong>barung mit schon e<strong>in</strong>getragener


Abwicklung der Kaufpreiszahlung<br />

Abwicklungsbeauftragter<br />

• Sicherungspfandbrief mit Veräußerungsverbot<br />

zugunsten des Abwicklungsbeauftragten<br />

• Empfängt die Leistungen der Parteien (Kaufpreis<br />

<strong>und</strong> Übertragungsurk<strong>und</strong>e)<br />

• Besorgt E<strong>in</strong>tragung <strong>in</strong>s Gr<strong>und</strong>buch von Urk<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Pfandbriefen<br />

• Zahlung von Gebühren<br />

• Restkaufpreis an Verkäufer <strong>und</strong><br />

Übertragungsurk<strong>und</strong>e an den Käufer


Abwicklung der Kaufpreiszahlung<br />

Besonderer Vertrag mit dem Abwicklungsbeauftragten<br />

oder im Kaufvertrag mit se<strong>in</strong>er Unterschrift<br />

Übergabe der Immobilie f<strong>in</strong>det oft statt<br />

sobald der Abwicklungsbeauftragte die<br />

Leistungen von den Parteien richtig erhalten<br />

hat


Vielen Dank für Ihre<br />

Aufmerksamkeit !<br />

Advokat (H) Ste<strong>in</strong> Hegdal<br />

ste<strong>in</strong>.hegdal@dlapiper.com<br />

M: +47 4191 6643

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!