Unsa Oans - Ausgabe 7
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
UnsaOans
Das Infomagazin unserer Genossenschaft Raiffeisenbank St.Gilgen-Fuschl-Strobl Juni 21
Sonderausgabe
Nach der Öffnung im Mai stehen
die Zeichen gut für eine
erfolgreiche Sommersaison
in unserer Region und darüber
hinaus.
Man kann es spüren: Der Optimismus
kehrt immer mehr zurück.
Auch in der Bank konnten wir das
Jahr 2020 trotz allen Herausforderungen
zufriedenstellend abschließen.
Aufgrund dieser Beständigkeit
ist unser Risikoprofil aktuell sehr
stabil, in der Bilanz 2020 wurde in
Hinblick auf die Pandemie vorsorglich
eine Rücklage gebildet. In der
Bilanzdarstellung auf Seite 2 haben
wir die Details für Sie zusammengefasst.
Diese Sonderausgabe
des „Unsa Oans“ möchten wir auch
dazu nutzen, Sie über personelle
Veränderungen zu informieren.
Mit dem AR-Vorsitzenden Rupert
Kendler aus Fuschl am See und
Obmann Stv. Johann Appesbacher
aus Abersee scheiden zwei verdienstvolle
Funktionäre aus. Ein
herzliches Dankeschön an dieser
Stelle für ihren tatkräftigen Einsatz
über viele Jahre! Es freut uns sehr,
dass wir mit Stefan Praxmarer aus
Fuschl am See und Christoph Sams
aus Strobl zwei junge Funktionäre
gewinnen konnten. Das zeigt das
Interesse und die Verankerung der
Bank in der Region.
Es geht
wieder bergauf
Zum Schluss noch etwas in eigener
Sache. Im Jahr der Pandemie haben
wir verstärkt auf Beratungstermine
an den Nachmittagen gesetzt.
Weil diese Umstellung von Ihnen
sehr positiv aufgenommen wurde,
behalten wir unsere derzeitigen
Öffnungs- und Beratungszeiten
bis auf weiteres bei. So können wir
uns noch mehr Zeit für Ihre individuelle
Betreuung nehmen. Nähere
Informationen finden Sie auch auf
unserer Website unter
www.stgilgen.at
Sie sehen schon: Es tut sich einiges
in unserer Genossenschaft! Ich
wünsche Ihnen viel Freude beim
Lesen der aktuellen Sonderausgabe
und einen erfolgreichen Sommer
– bleiben wir optimistisch!
Ihr Wolfgang Fritz
1
119. ordentliche Generalversammlung 2021
In Hinblick auf die aktuelle Situation wird die Generalversammlung
in Form einer schriftlichen Abstimmung abgehalten.
Aktiva
31.12.20
in Tsd. €
31.12.19
in Tsd. €
Passiva
31.12.20
in Tsd. €
31.12.19
in Tsd. €
Barreserve
2.234 2.638
Bankverbindlichkeiten
3.764 4.421
Bankguthaben
70.352 53.704
Einlagen
187.591 166.200
Ausleihungen
127.579 122.688
Sonst. Verbindlichkeiten
280 468
Wertpapiere
101 505
Rückstellungen
1.605 1.968
Beteiligungen
1.108 1.108
Geschäftsanteile
120 121
Sachanlagen
4.836 4.942
Rücklagen
13.228 12.726
Sonstiges Vermögen
488 460
Bilanzgewinn
110 141
Summe AKTIVA 206.698 186.045 Summe PASSIVA 206.698 186.045
Das Ergebnis war beeinflusst durch Sonderfaktoren wie den Kosten der Negativverzinsung oder Zahlungen an den Einlagensicherungsfonds.
Alternativen
aufzeigen
Als Ihr verlässliche Partner bei allen Finanzfragen hat
die Raiffeisenbank St. Gilgen-Fuschl-Strobl stets Ihre
nachhaltige finanzielle Sicherheit im Blick. In diesem
Zusammenhang sind Wertpapiere in letzter Zeit als
lohnende Alternative in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Vor dem Hintergrund der aktuellen weltwirtschaftlichen
Situation sind Anlagen jenseits des Sparbuchs
oder Girokontos einen genaueren Blick wert.
Was kann ich tun, um einen besseren
Ertrag und eine attraktivere
Rendite zu bekommen? Diese und
ähnliche Fragen werden den Vermögensmanagement-Experten
der
Raiffeisenbank St. Gilgen-Fuschl-
Strobl dieser Tage häufig gestellt.
Kein Wunder: Die Nullzinspolitik
besteht zwar schon seit 2016, für
viele spürbar wird sie aber erst
jetzt. „Die drohende Inflation heizt
dieses Thema zusätzlich an“, erklärt
Thomas Bichler von der Bankstelle
St. Gilgen. Gemeinsam mit seinen
Kollegen Michael Swete in Fuschl
und Georg Leitner in der Bankstelle
Strobl verantwortet er das
Vermögensmanagement und den
Wertpapierbereich innerhalb der
Genossenschaft.
Drohende Inflation
als Wertpapier-Treiber
„In Europa wird derzeit eine Inflation
von zwei bis zweieinhalb Prozent
angenommen, in den USA
sogar bis zu vier Prozent“, so Georg
Leitner zu den Hintergründen. Das
heißt im Klartext: Wenn das Geld
am Konto liegenbleibt, verliert man
2
EUROZONE
Zinsen bleibe
nter Inflationsrate!
6,0
4,5
Prognose
3,0
1,5
0,0
-1,5
-3,0
2005 2010 2015 2020
(%
Negative Realverzinsung (% ositiv ealverzinsung( (%) Euribor3 M( (%) Eurozone Inflationsrate (% p.a.)
Quelle: Refinitiv, RBI/Raiffeisen Research
aus heutiger Sicht bis zu zweieinhalb
Prozent pro Jahr. Hier heißt es
auch aus Sicht der Bank: schnell reagieren.
Das hat die Raiffeisenbank
St. Gilgen-Fuschl-Strobl getan und
den Bereich Vermögensmanagement
und Wertpapiere aufgestockt.
„Wir haben in der Expertenrunde
verschiedene zukunftsorientierte
Anlageoptionen ausgearbeitet, die
wir unseren Kunden ab sofort anbieten“,
sagt Michael Swete. „Einige
unserer Kunden, die sich für diese
Alternativen entschieden haben,
konnten bereits Erträge einfahren –
das freut uns natürlich besonders.“
Expertenrunde garantiert
bestmögliche Beratung
Diese Anlageformen sind übrigens
für jede Art der Investition sinnvoll
– egal ob großes oder kleines
Erspartes. Bei einem größeren
Sparvolumen oder, wenn eine Verwaltung
des Vermögens gewünscht
wird, stehen auch die Vermögensmanager
der Landeszentrale der
Salzburger Raiffeisenbank beratend
zur Seite. „Damit runden wir
unser Portfolio ideal ab und können
unseren Kunden eine individuelle
Beratung auf hohem Niveau
anbieten,“ sagt Thomas Bichler.
Risikostreuung
Aktie
Aktienfonds,
Mischfonds
Anleihen,
Mischfonds
Bausparen, Versicherung,
konservative Anleihe
Konto, Sparbuch
Wertschwankung
und Anlagedauer
Sie interessieren sich für das Thema
Wertpapiere oder spielen mit
dem Gedanken, selbst aktiv zu
werden? Sprechen Sie uns
darauf an! Wir freuen uns,
darauf Sie in diesem
interessanten Feld
beraten
und
begleiten
zu dürfen.
3
4
Zurück
in der Heimat
Seit 17. Mai unterstützt Gerhard Ehgartner als Privatkundenbetreuer
das Team der Raiffeisenbank in St. Gilgen. Für viele
Einheimische ist Gerhard Ehgartner als gebürtiger, waschechter
St. Gilgener freilich kein Fremder.
Eines der letzten Projekte, das Gerhard
Ehgartner in diesem Zusammenhang
abgewickelt hat, dürfte se Chance wollte ich mir nicht ent-
habe ich nicht lange überlegt. Die-
vielen bekannt sein: Er verantworgehen
lassen!“
Der Arbeit wegen verschlug es den
39-Jährigen in die Landeshauptstadt.
Nach einigen Jahren in einer
Bank in der Salzburger Altstadt
und knapp 10 Jahren im Vertriebsaußendienst
tete den Verkauf von 24 Wohnungen
am Ziegelbrennerweg in St.
Gilgen. Mit diesem Projekt rückte
Gerhard räumlich quasi wieder
näher an seinen Heimatort heran.
einer Versicherung „Ich habe schon länger mit dem
wechselte Gerhard Ehgartner zur
Hillebrand & Habitat Wohnbau
GmbH. „Bei der Firma Hillebrand
war ich für den Immobilienverkauf
und für die Vermietung gewerblicher
Immobilien verantwortlich“,
konkretisiert Ehgartner.
Gedanken gespielt, wieder in St.
Gilgen zu arbeiten“, so Ehgartner.
„Ich mag das Dorf einfach, wir haben
hier eine tolle Lebensqualität.
Meine Familie lebt auch hier. Als
ich dann die Gelegenheit bekam,
bei der Raiffeisenbank anzufangen,
„Diese Chance wollte ich
mir nicht entgehen lassen.“
Erfahrungen verbinden
sich zu einem
stimmigen Ganzen
In seiner Funktion als Privatkundenbetreuer
kann er nun alles umsetzen,
was er in den letzten 15 Jahren
gelernt hat, sagt Gerhard. „Ich
habe Erfahrungen in der Bank-,
Versicherungs- und Immobilienbranche.
Alles Bereiche, die wir
in der Raiffeisenbank abdecken.“
Besonders freut er sich auf gute
und zukunftsorientierte Kundengespräche.
Aber auch auf die Kollegen
und generell die Arbeit in St.
Gilgen. „Ich freu mich sehr, dass
ich wieder zurück bin in St. Gilgen.
Und darauf, unsere Kunden gemeinsam
mit meinen Kolleginnen
und Kollegen bestmöglich zu beraten
und tatkräftig zu unterstützen.“
Impressum und Offenlegung gem. Mediengesetz: Medieninhaber/Herausgeber: Raiffeisenbank St. Gilgen-Fuschl-Strobl eGen, 5340 St. Gilgen, Mozartplatz 4 ·
Redaktion: Hannes Reindl, Regina Schnopfhagen, Wolfgang Fritz, Michael Swete · Texte: Christina Knauseder-Csipek - www.knauseders.at · Konzept, Umsetzung und
Design: ZOMEDIA, Josef Zopf - www.zomedia.at · Fotos: Stefanie Reindl - www.stefanie-reindl.com, Raiffeisenbank St. Gilgen-Fuschl-Strobl eGen
Coverbild: © stock.adobe.com · Hersteller: Neumarkter Druckerei GmbH, 5202 Neumarkt · Grundlegende Richtung: Informationen zu den Themenbereichen Wirtschaft,
Devisen und Kapitalmärkte · Druckfehler und Irrtümer vorbehalten · Ausgabe VII.