25.06.2021 Aufrufe

ERF Antenne 0708|2021 Starten statt Warten

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Starten</strong><br />

<strong>statt</strong><br />

<strong>Warten</strong><br />

Warum es den Mut<br />

zum Neustart braucht<br />

<strong>0708|2021</strong>


THEMA<br />

4 Das haben wir doch immer<br />

... neu gemacht!<br />

Darum Neustart<br />

8 »Neustart – jetzt oder nie!«<br />

10 Mitarbeiterstimmen<br />

zum Thema ›Neustart‹<br />

PROGRAMM<br />

Manchmal hängt sich mein Computer auf. Alles wird langsam,<br />

ruckelt, Programme reagieren nicht mehr. Ich weiß nicht, was<br />

genau passiert ist. Es hilft dann nichts, immer wieder dieselben,<br />

nicht mehr funktionierenden Tasten zu drücken. Oder darüber zu<br />

seufzen, dass bisher doch alles problemlos funktioniert hat. Oder<br />

abzuwarten, bis sich das Problem vielleicht von allein löst. Wenn<br />

mein Computer hängt, dann hilft oft nur noch eins: Neustart.<br />

So ist es auch mit meinem Leben. Auch wenn über lange Zeit<br />

alles problemlos funktioniert hat: Manchmal wird das Leben<br />

langsam. Es ruckelt. Oder scheint ganz stehen zu bleiben. Ich<br />

weiß nicht, was genau passiert ist. Es hilft nichts, immer wieder<br />

das eine zu tun, was nicht mehr funktioniert. Es hilft nichts, darüber<br />

zu seufzen, wie gut „früher“ doch alles war. Es hilft nichts,<br />

darauf zu warten, dass alles von allein anders wird. Leben heißt<br />

immer wieder: Neustart. Manchmal beruflich, manchmal in Beziehungen,<br />

manchmal im Umgang mit mir selbst, manchmal in<br />

Glaubensdingen und in meiner Beziehung zu Gott.<br />

Ich möchte davor keine Angst haben. Denn ich glaube: Gott<br />

ist ein Gott des Neustarts. Er hat im Lauf der Geschichte immer<br />

wieder Neues geschaffen und auch mit uns Menschen immer<br />

wieder neu angefangen. Und mit seinem Rückenwind haben wir<br />

Menschen immer wieder Neues anfangen. So wie wir als <strong>ERF</strong> mit<br />

unserem neuen Medienhaus oder dem neuen optischen Erscheinungsbild<br />

(mehr dazu auf Seite 36).<br />

Wo auch immer Sie selbst einen Neustart brauchen oder suchen<br />

– ich wünsche Ihnen Mut, Ausdauer und Kraft an der Hand<br />

Gottes dafür. Wir bleiben in Verbindung!<br />

Ihr<br />

11 <strong>ERF</strong> Pop<br />

13 <strong>ERF</strong> Gott sei Dank<br />

14 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

17 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

18 <strong>ERF</strong> Plus<br />

NEWS<br />

26 <strong>ERF</strong> Botschafter<br />

32 »Danke« sagen Christiane<br />

Gabriel und ihr Team<br />

34 Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

35<br />

<strong>ERF</strong> Global Hope<br />

36 Drei Buchstaben im Wandel<br />

37 <br />

<strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

39 <strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

40 Rätsel<br />

41 Kontakt / Impressum<br />

Dr. Jörg Dechert<br />

42 Unterstützer/-innen<br />

im Interview<br />

Editorial/Inhalt<br />

3


Das haben wir<br />

doch immer<br />

... neu gemacht!<br />

Mit oder ohne Pandemie: Die Welt und unser Umfeld wandeln<br />

sich ständig. Immer wieder müssen wir Teile unseres Lebens<br />

anpassen, manchmal neu denken. Christian Kolb über einen<br />

guten Umgang mit dem Neustart – der jetzt dran ist.<br />

4 Thema


„Es liegen wichtige Aktualisierungen vor, Ihr Handy<br />

muss neu gestartet werden“. In unregelmäßigen Abständen<br />

erinnert mich mein Smartphone daran, dass<br />

ein Neustart erforderlich ist. Erst dann kann ich das<br />

Update nutzen. Nach dem Neustart ist mein Handy oft<br />

sicherer als bisher, manchmal kann ich neue Funktionen<br />

nutzen.<br />

Technische Geräte erledigen solch einen Neustart<br />

fast wie von allein. Bei uns Menschen ist der Neustart<br />

in einem Bereich des Lebens komplexer. Dabei gehört es<br />

zum Leben dazu, sich neu auszurichten. Unser Umfeld<br />

ändert sich ständig – und manchmal drängt sich die Erkenntnis<br />

geradezu auf, dass ich etwas verändern muss.<br />

Dafür brauchen wir Momente, in denen wir einen<br />

Schritt zurücktreten, auf unser Leben blicken und uns<br />

fragen: Was passt hier nicht mehr? Wo sollte ich justieren?<br />

Das geht in der Regel nicht bei voller Fahrt. Die<br />

Corona-Pandemie hat viele Menschen ausgebremst.<br />

Sie hat uns die Möglichkeit gegeben, diesen Schritt<br />

zurückzugehen. Wir haben erkannt, wie uns zum<br />

Beispiel die Digitalisierung helfen kann. Wir haben<br />

aber auch wieder neu die persönliche Nähe zu anderen<br />

Menschen schätzen gelernt. Was wird am Ende davon<br />

bleiben?<br />

Was hindert uns?<br />

In der Pandemie brauchten viele Menschen den Mut,<br />

etwas Neues auszuprobieren. Beispielsweise war es<br />

für christliche Kirchen und Gemeinden ungewohnt,<br />

ihre Gottesdienste per Livestream zu übertragen.<br />

Die Notwendigkeit und praktisches Wissen haben<br />

gefehlt. Heute ist eine digitale Übertragung für viele<br />

normal. Auch viele unserer sonstigen Begegnungen,<br />

Meetings und Diskussionen haben wir in den digitalen<br />

Raum verlegt.<br />

Manchmal braucht es mehr als die Übertragung<br />

von bekannten Dingen in neue Formate, es braucht<br />

echte Innovation oder lebensverändernde Neustarts.<br />

Hier hindert uns oft die Angst zu scheitern, die neuen<br />

Wege wirklich zu gehen. Für andere kann der überhöhte<br />

Maßstab, den wir zum Bespiel an uns selbst anlegen,<br />

ein echtes Hindernis sein. Aber auch was andere<br />

denken könnten, hindert uns daran, Dinge auszuprobieren.<br />

Oder es sind gelernte Grundüberzeugungen wie<br />

„Das haben wir schon immer so gemacht!“ Natürlich<br />

sollten wir auf die Erfahrung anderer hören. Das darf<br />

uns aber nicht daran hindern, eigene und neue Erfahrungen<br />

zu machen.<br />

Ein großes Hindernis für einen Neustart ist auch<br />

die weit verbreitete Neigung, alle Risiken auszuschließen.<br />

Wenn wir immer auf Nummer sicher gehen, wird<br />

sich wahrscheinlich auch nichts verändern.<br />

Neustart oder Sicherheit?<br />

Wie kann ich mit meinem Bedürfnis nach Sicherheit<br />

gut umgehen? Mir hilft das Beispiel eines Freundes<br />

von Jesus: Petrus. In einer Szene geraten er und weitere<br />

Freunde bei Sturm in Seenot. Jesus kommt ihnen zu<br />

Hilfe und läuft dabei auf dem Wasser. (Matthäus 14)<br />

Daraufhin will Petrus auch auf dem Wasser<br />

gehen, um sich sicher zu sein, dass es wirklich Jesus<br />

ist. Jesus ruft ihm zu: „Komm her!“ Und tatsächlich,<br />

solange er seinen Blick auf Jesus richtet, geht er auf<br />

dem Wasser. Sein persönliches Wagnis beginnt, das<br />

Wasser trägt. Erst als er realisiert, dass um ihn herum<br />

der Sturm tobt, zweifelt er – und sinkt. Jesus reicht<br />

ihm die Hand und rettet ihn.<br />

Ob die anderen Jünger Petrus erst zurückhalten<br />

wollten und ihm alle Risiken vor Augen geführt<br />

haben? Wir wissen es nicht. Klar ist: Erst durch den<br />

Mut und den Zweifel von Petrus hat er – und mit ihm<br />

die anderen im Boot – erkannt, wie außergewöhnlich<br />

Jesus ist. Dass er der Sohn Gottes ist. Es war sicher ein<br />

Neustart-Moment für die Freunde von Jesus.<br />

Mich begeistert hier, dass Jesus ein Mutmacher<br />

ist. Er ermutigt Petrus, den ersten Schritt aus dem<br />

sicheren Boot zu wagen. So erlebe ich Jesus auch heute.<br />

Auch ich bekomme immer wieder Mut für meine<br />

ersten Schritte von ihm zugesprochen. Den Mut, etwas<br />

zu wagen. Darauf verlasse ich mich bei jedem persönlichen<br />

Neustart.<br />

»Wenn wir immer auf<br />

Nummer sicher gehen,<br />

wird sich wahrscheinlich<br />

auch nichts verändern.«<br />

Thema<br />

5


Mein persönlicher Neustart<br />

Das führt unweigerlich zum nächsten Schritt: Der Mut<br />

für den Neustart beinhaltet, die Dinge einmal vom<br />

Grunde her neu zu denken und Altbewährtes in Frage<br />

zu stellen. Ein richtiger Neustart darf also etwas sein,<br />

das es bislang noch nicht gegeben hat.<br />

Bei diesen größeren, neuen Schritten ist es hilfreich,<br />

den Neustart gut zu planen – und so dem persönlichen<br />

Sicherheitsbedürfnis zu begegnen. So habe<br />

ich es auch gemacht bei meinem letzten Neustart:<br />

meinem Wechsel zum <strong>ERF</strong>. Ich hatte eigentlich einen<br />

festen beruflichen Plan, war zufrieden mit meiner<br />

beruflichen Tätigkeit und gar nicht auf der Suche nach<br />

einem neuen Arbeitgeber. Dann erreichte mich an einem<br />

Freitagnachmittag ein Anruf. Ich wurde gefragt,<br />

ob meine Adresse an den <strong>ERF</strong> weitergegeben werden<br />

darf. Nach ein paar Telefonaten habe ich Sonntagabend<br />

eine Bewerbung abgeschickt. Mit nicht viel<br />

mehr als dem Gedanken: „Was soll schon passieren?“<br />

Acht Wochen später musste ich mich entscheiden:<br />

Verlasse ich den sicheren Beruf im Öffentlichen Dienst<br />

und wechsle zu einem Arbeitgeber, der sich über<br />

Spenden finanziert? Diese Entscheidung ist mir nicht<br />

leichtgefallen. Ich habe mit Gott im Gebet gerungen,<br />

mich mit meiner Frau beratschlagt. Letztendlich hat<br />

mich ein kleiner Zettel aus dem Adventskalender<br />

meiner Tochter überzeugt. „Der Herr versorgt und beschützt“<br />

stand darauf. Ich habe zugesagt und meinen<br />

beruflichen Neustart beim <strong>ERF</strong> gewagt. Bis heute kann<br />

ich sagen, es war die richtige Entscheidung.<br />

»Den perfekten Zeitpunkt<br />

gibt es nicht.«<br />

Was es für einen Neustart braucht<br />

Gerade bei größeren Lebens-Entscheidungen, nach<br />

einem Scheitern oder nach einer persönlichen Verletzung<br />

brauche ich also Menschen, die mir Mut machen.<br />

Ein Netzwerk aus Mutmachern. Menschen, die meine<br />

Ideen hinterfragen, mich aber auch darin bestärken, es<br />

wieder neu zu wagen. Mir hilft es sehr, solche Vertrauenspersonen<br />

an meiner Seite zu wissen, in der Familie<br />

und darüber hinaus.<br />

Losgehen ist auch immer mit Loslassen verbunden.<br />

Bevor ich mein neues Vorhaben starten konnte,<br />

musste ich Altes hinter mir lassen. Ich habe meinen<br />

engen Freundeskreis über meine berufliche Veränderung<br />

informiert. Im Rahmen meiner letzten Arbeitstage<br />

beim alten Arbeitgeber habe ich mich von vielen<br />

Kolleginnen und Kollegen persönlich verabschiedet.<br />

Die Rückgabe meines dienstlichen Laptops war dann<br />

das sichtbare Zeichen des Abschieds.<br />

Ich habe mir auch überlegt: Was passiert, wenn<br />

ich scheitere? Einen fertigen Plan B hatte und habe ich<br />

nicht in der Tasche. Meine Frau und ich haben aber<br />

durchdacht, was schief gehen könnte und wie wir<br />

darauf reagieren. Als wir die Risiken bewusst erkannt<br />

und benannt hatten, wurden diese aber auf einmal<br />

deutlich kleiner. So konnte ich befreiter die nächsten<br />

Schritte gehen.<br />

6 Thema


Neustart mit Hoffnung<br />

Ich habe mich auch an den vielen Neuanfängen<br />

in der Bibel orientiert. Ich denke an Noah, der ein<br />

Boot auf dem Land baute, das es so noch nie gab<br />

(1. Mose 6-8). Er machte einen Neustart der Menschheit<br />

möglich. Ich denke an Mose, der sein Volk in<br />

einen Neustart in die Freiheit führte (2. Mose). Oder<br />

ich denke an die Geschichte des verlorenen Sohnes, in<br />

der ein Vater der Beziehung zu seinem Sohn eine neue<br />

Chance gibt (Lukas 15,11-32). Diese Geschichten fordern<br />

mich heraus, sie helfen mir aber auch.<br />

Mutig zu sein ist also eine Voraussetzung für einen<br />

Neustart. Dafür brauche ich Hoffnung. Die Überzeugung,<br />

dass es gut werden kann. Diese Hoffnung<br />

spricht mir Gott immer neu zu. Jesus ist bei meinen<br />

Neuanfängen eine Konstante. An ihm und seinen Mut<br />

machenden Aussagen kann ich mich ausrichten und<br />

immer wieder neue Hoffnung schöpfen.<br />

Sind Sie dabei? Fassen Sie den Mut, einen Neustart<br />

zu wagen – und freuen Sie sich, wenn andere Menschen<br />

einen Neustart wagen? Ich denke: Die Zeit ist jetzt.<br />

Der richtige Zeitpunkt? Jetzt.<br />

Berufswechsel, Corona und mehr: Herausforderungen<br />

begegnen mir immer wieder. Unsere Zeit bringt<br />

es jedoch mit sich, dass die Veränderungen gefühlt<br />

immer schneller auf mich zukommen. Kaum habe ich<br />

mir einen guten Plan zurechtgelegt, passt dieser nicht<br />

mehr zum Umfeld. Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt<br />

für einen Neustart erscheint fast unmöglich.<br />

Ich habe gelernt: Den perfekten Zeitpunkt für einen<br />

Neustart gibt es vermutlich nicht. Manchmal muss ich<br />

es einfach mutig ausprobieren. Das hat übrigens nicht<br />

unbedingt etwas mit dem Alter zu tun. (1. Mose 12,1-6)<br />

Der richtige Zeitpunkt, um den Plan in die Tat umzusetzen,<br />

ist im Zweifelsfall jetzt.<br />

Magazin<br />

Weitere Beiträge zum Thema<br />

»Neustart«:<br />

erf.de/neustart<br />

CHRISTIAN KOLB, seit September 2020<br />

geschäftsführender Vorstand des <strong>ERF</strong>. Er ist<br />

leidenschaftlicher Nutzer von neuen digitalen<br />

Lösungen und sieht viel Potenzial, auf diesen<br />

Wegen Gottes Wort zu verbreiten.<br />

Thema 7


„Jetzt oder nie“, höre ich meine Frau<br />

noch heute sagen. Es ist Oktober 2019, als<br />

sie auf die offene Moderatorenstelle beim<br />

<strong>ERF</strong> stößt. Seit 2011 habe ich so ziemlich<br />

alles moderiert, was mir vor die Füße gefallen<br />

ist. Abiball, Sportveranstaltungen,<br />

Abschlussfeiern. Wo sich mir die Chance<br />

bot, habe ich am Mikrofon gestanden –<br />

keinen Termin ausgelassen, alles angenommen.<br />

Ich hatte Blut geleckt. In mir ist<br />

der tiefe Wunsch gewachsen, irgendwann<br />

vom Moderieren leben zu können. „Es wird<br />

sich schon etwas ergeben, wenn ich dranbleibe<br />

…“, habe ich mich immer getröstet.<br />

Und geschwärmt. Und geträumt. Und darüber<br />

gesprochen. Oft. Sehr oft. So oft, dass<br />

meine Frau eines Abends vor mir saß und<br />

sagte: „Jetzt oder nie.“<br />

Gemischte Gefühle<br />

»Neustart –<br />

jetzt oder nie!«<br />

Leben ist Veränderung! Veränderung<br />

bedeutet Neuanfang. Und ein<br />

Neuanfang erfordert Mut. Aber es<br />

gehört noch etwas anderes dazu,<br />

wie Julian Schnaubelt am eigenen<br />

Leib erfahren hat.<br />

So ähnlich stelle ich mir auch einige Begegnungen<br />

zwischen Jesus und seinen<br />

engsten Freunden vor, den Jüngern. Jesus<br />

hat damals klare Einladungen an die<br />

Menschen ausgesprochen, mit denen er<br />

unterwegs sein wollte: „Komm und folge<br />

mir nach!“ Jetzt. Und die Jünger? Die waren<br />

sicher erst einmal perplex, und haben<br />

dennoch eine Entscheidung getroffen.<br />

Nicht morgen oder übermorgen – sondern<br />

gleich. Eine Entscheidung, die ihr Leben<br />

verändern sollte.<br />

„Jetzt oder nie!“ Eine schnelle Entscheidung<br />

war gefragt. Eine, die sicher<br />

schwergefallen ist. Die Jünger sollten alles<br />

stehen und liegen zu lassen und Jesus<br />

nachfolgen. So ging es mir mit der Entscheidung,<br />

mich auf die offene Stelle zu<br />

bewerben. Ich hatte Zweifel. Schließlich<br />

ist noch kein Radiomoderator vom Himmel<br />

gefallen – da gehört in der Regel eine<br />

Ausbildung dazu. Ein Volontariat. Redaktionserfahrung.<br />

Voraussetzungen, die ich<br />

nicht erfüllen konnte. Trotzdem hallten<br />

die Worte meiner Frau in mir nach. „Jetzt<br />

oder nie!“.<br />

In mir brannte dieser Wunsch – ein<br />

Traum. Ich wollte am Mikrofon stehen<br />

und gleichzeitig das machen, wofür ich<br />

studiert hatte: von Jesus und seiner bedingungslosen<br />

Liebe zu uns Menschen<br />

erzählen.<br />

8 Thema


Also haben wir als Familie angefangen<br />

nachzufragen. Gott zu fragen, ob unser Gefühl<br />

und der Impuls zur Veränderung von<br />

ihm kamen. „Sind wir auf der richtigen<br />

Spur? Ist das gerade nur Gefühlsduselei?<br />

Wo ist unser Platz?“ Wir bewegten als<br />

Familie diese Fragen weiter, in Gedanken<br />

und im Gebet.<br />

Zeitgleich erstellten wir Pro- und<br />

Contra-Listen über alles, was dieser Schritt<br />

mit sich bringen würde: zweiter Umzug<br />

innerhalb eines Jahres. Unbefristete<br />

Arbeitsstelle aufgeben. Freunde verlassen.<br />

Weniger Geld. Auf der anderen Seite stand<br />

ein spannendes Abenteuer: Das, einen<br />

Traum zu verfolgen. Etwas zu wagen.<br />

Mutig zu sein. Zu vertrauen und auf Gottes<br />

Stimme zu hören.<br />

Was wäre wenn?<br />

Ich habe erlebt, dass Gott einen Neustart<br />

vorbereitet. Trotzdem braucht es<br />

Entschlossenheit, tatsächlich loszugehen.<br />

Mut, wenn nötig die Komfortzone zu verlassen.<br />

Doch was ein Neustart vor allen<br />

Dingen braucht, ist Vertrauen. Wenn ich<br />

bereit bin, Gott nach seinem Willen zu<br />

fragen und mit ihm gemeinsam mutig<br />

voranschreite, kann und darf ich darauf<br />

vertrauen, dass er den Weg kennt. Er sagt<br />

nicht ohne Grund „Komm und folge mir<br />

nach.“ Ich habe es an noch keiner Stelle<br />

bereut, dieser Aufforderung gefolgt zu sein.<br />

Den Schritt gewagt zu haben. Und ich bin<br />

heute schon gespannt, in welchem Bereich<br />

meines Lebens ich diese Aufforderung das<br />

nächste Mal höre. Und wenn es soweit ist,<br />

bin ich bereit.<br />

Ich erinnere mich noch gut an einen Song,<br />

den ich in dieser Zeit oft gehört habe. Er<br />

ist von Matthew West: What If. Ein Lied,<br />

das dazu beigetragen hat, dass ich mich<br />

tatsächlich beworben habe. Er singt: „Was<br />

wäre wenn …? Ich will diese Worte nicht<br />

mehr hören!“<br />

Ich wusste: Es ist jetzt dran, mir diese<br />

Frage in Bezug auf meine Entscheidung<br />

zu stellen. Denn sich irgendwann mit<br />

der Frage zu beschäftigen: „Was wäre nur<br />

gewesen, hätte ich doch damals dieses<br />

oder jenes getan …“ war für mich keine<br />

Option. Ich wollte mir diese Frage nicht<br />

später stellen, wenn der Zug abgefahren<br />

ist. Ich fragte mich auch, was das denkbar<br />

Schlimmste wäre, das die Bewerbung<br />

auslösen könnte. Eigentlich nur eine Absage.<br />

Mit der hätte ich umgehen müssen.<br />

Schlussendlich habe ich mit dem Segen<br />

meiner Familie eine Entscheidung getroffen:<br />

Ich habe mich beworben. Und heute<br />

schreibe ich diesen Artikel.<br />

Ich bin davon überzeugt, dass wir unseren<br />

inneren Impulsen folgen sollten. Wir<br />

sollten loslaufen, wenn es in uns brodelt.<br />

Wenn uns etwas klar wird. Was hilft am<br />

Ende alles Reden, wenn wir den nächsten<br />

Schritt nicht wagen? Nichts. Es bleibt nur<br />

„Gerede“. Ein „Was wäre wenn?“<br />

Mut ist gut, Vertrauen ist besser<br />

Hinter mir und meiner Familie liegt ein<br />

Weg gepflastert von Aufbruchstimmung,<br />

Verunsicherung, Ängsten, Abschiednehmen,<br />

(Vor-)Freude, Mut, Gottvertrauen,<br />

Dankbarkeit, Willkommen- und Angekommen-sein.<br />

Heute weiß ich: Es war der<br />

richtige Weg!<br />

JULIAN SCHNAUBELT ist verheiratet, hat einen Sohn und einen<br />

Hund. Er ist begeisterter Moderator und Redakteur im <strong>ERF</strong> Pop.<br />

In seiner Freizeit moderiert er gerne Sportveranstaltungen.<br />

Thema<br />

9


Neustart heißt für mich …<br />

… vertrauen.<br />

… dranbleiben.<br />

Aus den gewonnenen Erfahrungen lernen, daraus<br />

neuen Mut schöpfen und mich im Vertrauen auf Gott<br />

auf den neuen Weg begeben.<br />

CARMEN SCHMIDT, Spender-Betreuung<br />

Ich glaube an einen warmherzigen Gott,<br />

der immer einen Neuanfang schenkt.<br />

SVEN SCHNAUTZ, Controller<br />

… abschließen.<br />

… Aufbruch.<br />

Neu starten kann ich nur da, wo ich weiß, was<br />

ich zurücklasse und einen guten Umgang mit dem<br />

Vergangenen gefunden habe.<br />

HENDRIK STAHL, Senior IT-Systemadministrator<br />

Mein Mann und ich starten frisch unser gemeinsames<br />

Leben und sind dankbar für Gottes Wege mit uns.<br />

SUSANNE POMMERIEN-WEIDNER, Kundenservice<br />

10 Mitarbeiterstimmen


<strong>ERF</strong> Pop<br />

Urlaubsgrüße<br />

aus aller Welt<br />

Ich bin dann mal weg – oder auch nicht?! Dabei<br />

sind wir doch alle urlaubsreif. Das zurückliegende<br />

Jahr war für alle nicht leicht. Teilweise<br />

haben wir es nur „irgendwie“ geschafft:<br />

stolpernd oder rennend. Fallend und sich<br />

aufrappelnd. Ja, es gab zahlreiche anstrengende<br />

Situationen.<br />

Und jetzt heißt es also endlich Urlaub!<br />

Beine und Seele baumeln lassen und das tun,<br />

wozu man lustig ist: Ausschlafen oder ein<br />

Buch lesen. Familiennachmittage und lange<br />

Wanderungen … Der eine verbringt den Urlaub<br />

zuhause, der andere in deutschen Landen und<br />

wieder andere machen sich auf den Weg ins<br />

Ausland. Ganz egal, wo du bist, ganz egal was<br />

du tust: lass mal von dir hören!<br />

Urlaubsfeeling von allen für alle! <strong>ERF</strong> Pop<br />

macht es möglich, gemeinsam mit dir. Gestalte<br />

das Urlaubsprogramm von <strong>ERF</strong> Pop mit.<br />

Wie das geht? Ganz einfach: Schicke deine<br />

Sprachnachricht per WhatsApp an die 0160<br />

4455006. Grüße die Familie, die Freunde, die<br />

Nachbarn, die Hörerinnen und Hörer von<br />

<strong>ERF</strong> Pop. Verschicke deine Urlaubsgrüße übers<br />

Radio. Und schon haben wir alle ein bisschen<br />

mehr vom Urlaub.<br />

v.l.n.r.: Tabitha Bühne,<br />

Stefan Hänsch<br />

Podcasts<br />

Bühne frei<br />

Vor ein paar Monaten hatten wir noch tiefsten<br />

Winter. Dann kam der Frühling, viel später<br />

als gewohnt. Wir haben ihn herbeigesehnt.<br />

Und jetzt? Alles grünt und blüht – der Sommer<br />

ist da. Diese Welt vor dem Fenster verändert<br />

sich ständig. Dinge, die neu werden, Dinge, die<br />

sich verändern – das gehört zu jedem persönlichen<br />

Leben dazu. Egal ob es ums Aussehen,<br />

Leistungsfähigkeit oder Lebensfreude geht.<br />

Wir können diese Veränderungen gestalten.<br />

Wie das funktioniert, erfährst du in unserem<br />

Podcast mit Tabitha Bühne – jeden zweiten<br />

Freitag im Monat. Tabitha Bühne arbeitet<br />

als Ernährungs- und Fitnessberaterin sowie<br />

Autorin. Sie hat verschiedene Sachbücher<br />

geschrieben. Außerdem ist sie eine sportverrückte<br />

Läuferin. Stift und Sportschuhe sind<br />

für sie aber nicht nur Beruf, sondern auch der<br />

beste Weg, um Kopf und Herz zu sortieren.<br />

Tabitha Bühne liebt Gott, ihren Mann und<br />

diese verrückte, gefährliche und zauberhafte<br />

Welt.<br />

Gut & Schön<br />

Was kann ich aus dem Buch der Bücher<br />

lernen? Nix? Stimmt nicht! Du fragst dich,<br />

was die Bibel und Jesus mit dir und deinen<br />

persönlichen Herausforderungen zu tun<br />

hat … Alles! Der ICF-Pastor Stefan Hänsch<br />

zeigt es dir in seinem Podcast „Gut &<br />

Schön“. Stefan findet sich in den Geschichten<br />

und Persönlichkeiten der Bibel wieder.<br />

Und noch mehr: Gott hilft ihm dadurch,<br />

sein Leben aktiv zu gestalten. Durch seine<br />

kreative und wortgewandte Art zu predigen,<br />

inspiriert er Menschen, prägt Werte<br />

und fordert dich heraus, tiefe geistliche<br />

Wahrheiten für dich zu entdecken.<br />

Radio<br />

- erfpop.de<br />

- <strong>ERF</strong> Pop App für Smartphone<br />

- Digitalradio DAB+ in Berlin/<br />

Brandenburg, Hamburg, Südhessen/Rhein-Main<br />

- Radioplayer App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Pop Alexa Skill<br />

- in Wetzlar auf UKW 90,0 Mhz<br />

- <strong>ERF</strong> Pop auf YouTube,<br />

Facebook, Instagram und<br />

WhatsApp<br />

<strong>ERF</strong> Pop<br />

11


Abtanzen und Beten mit <strong>ERF</strong> Pop<br />

Live-Atmosphäre im Konzert<br />

erleben! Abtanzen oder zur<br />

Ruhe kommen. Tauch mit ein,<br />

wenn deine Lieblingsband die<br />

<strong>ERF</strong> Pop Bühne betritt! Jeden<br />

Sonntagabend ab 20 Uhr.<br />

So 04.07. 20 Uhr<br />

<strong>ERF</strong> Pop Bühne:<br />

Elevation Worship und<br />

Maverick City Music<br />

Genieße mit uns „Old Church<br />

Basement“ – das neue<br />

kollaborative Live-Album<br />

von „Elevation Worship“ und<br />

„Maverick City Music“.<br />

So 08.08. 20 Uhr<br />

<strong>ERF</strong> Pop Bühne:<br />

Jesus Culture<br />

Das Live-Album „Church“ steht<br />

für einen neuen Klang, für eine<br />

neue Jahreszeit. Höre Lieder,<br />

die widerspiegeln, was Gott<br />

in der Kirche und in deinem<br />

Leben tut.<br />

Jeden Mi 20 Uhr<br />

Das Gebet<br />

Beten heißt reden mit Gott. An<br />

ihn können wir uns wenden,<br />

wenn Dinge in unserem Leben<br />

schieflaufen, aber auch, wenn<br />

wir ihm für etwas von Herzen<br />

dankbar sind. Er hört uns zu<br />

jeder Zeit und freut sich, wenn<br />

wir mit ihm sprechen. In „Das<br />

Gebet“ betet Tobias Schuffenhauer<br />

live für deine Anliegen<br />

und lädt dich ein, mitzubeten.<br />

„Ich möchte euch Danke sagen,<br />

dafür, dass ihr immer so unermüdlich<br />

für uns da seid!<br />

Gott segne euch!“, schreibt ein<br />

Hörer.<br />

Entdecke, wie Gott in deinem<br />

Leben und dem Leben anderer<br />

handelt. Ob persönliches Anliegen<br />

oder für einen Freund<br />

oder eine Freundin, ob anonym<br />

oder mit Namen: Wir beten<br />

gern – denn was dich bewegt,<br />

bewegt auch Gott.<br />

Jeden Di 20 Uhr<br />

Der Verstärker<br />

Wo andere nur dudeln, hören<br />

wir genauer hin und reden<br />

drüber. Der Verstärker – das<br />

ist eine Stunde lang Musik<br />

zum Weiterhören, präsentiert<br />

von Manuela Odrich. „Bei Musik<br />

war mir schon immer nicht<br />

nur Musik wichtig, sondern genauso<br />

auch die Texte. In meiner<br />

Sendung stehen die Inhalte<br />

der Songs im Vordergrund. Ich<br />

finde es spannend zu entdecken,<br />

wie unterschiedlich die<br />

Künstler an ein und dasselbe<br />

Thema herangehen!“ Manuela<br />

sagt von sich selbst, dass sie<br />

am besten bei Musik entspannen<br />

kann. Kein Wunder also,<br />

dass sie sich auf diese Sendung<br />

für und mit euch freut!<br />

12 <strong>ERF</strong> Pop


<strong>ERF</strong> Gott sei Dank<br />

Inspirierende Gäste<br />

Ab Fr 02.07.<br />

Mit Yasmina Hunzinger<br />

Sie ist Sängerin mit einer beeindruckenden<br />

Stimme, Songwriterin<br />

und Gesangscoach.<br />

Bei „The Voice of Germany“<br />

hat sie sich in die Herzen ihres<br />

Publikums gesungen. Zu<br />

Yasmina Hunzingers Leben<br />

gehört aber auch ihr langer<br />

Kampf um Selbstannahme<br />

– ausgelöst durch das Lip-<br />

Lymph-Ödem, eine krankhafte<br />

Fettverteilungsstörung, die<br />

bisher als unheilbar gilt. Sechs<br />

Operationen in zwei Jahren<br />

musste sie über sich ergehen<br />

lassen.<br />

Ab Fr 09.07.<br />

Mit Déborah<br />

Rosenkranz<br />

Wie man sich in allen Herausforderungen<br />

des Lebens selbst<br />

treu bleiben kann.<br />

Ab Fr 20.08.<br />

Mit Nathan Thurlow<br />

Der australische Aktionskünstler<br />

begeistert auf dem<br />

New Heart Festival mit seiner<br />

Smile Machine und der Silent<br />

Disco.<br />

Ab Fr 16.07.<br />

Mit Arne Kopfermann<br />

Unterwegs zu einem Glauben,<br />

der auch nach Schicksalsschlägen<br />

trägt.<br />

Ab Fr 23.07.<br />

Mit Eva-Maria Admiral<br />

Schön ohne Aber. Von Körperhass<br />

zu Körperliebe.<br />

Ab Fr 30.07.<br />

Mit Tim Niedernolte<br />

ZDF-Moderator und Autor Tim<br />

Niedernolte hält Respekt für<br />

die Kraft, die alles verändert.<br />

Ab Fr 06.08.<br />

Mit John McGurk<br />

John McGurk wurde als Kind<br />

misshandelt. Heute läuft er im<br />

Kilt für benachteiligte Kinder.<br />

Ab Fr 27.08.<br />

Mit Edik Mahmudyan<br />

Der Kickboxer Edik Mahmudyan<br />

suchte lange im Ring nach Anerkennung.<br />

Gefunden hat er sie<br />

ganz woanders.<br />

Ab Fr 13.08.<br />

Mit Daniel Kallauch<br />

Die Handpuppe Willibald und<br />

der andere lustige Vogel machen<br />

Kindern Mut.<br />

TV<br />

Neue Sendungen<br />

immer freitags:<br />

- erf.de/gottseidank<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Gott sei Dank auf<br />

YouTube, Facebook<br />

und Instagram<br />

Bei Bibel TV<br />

Sa 19.30 Uhr<br />

So 21.45 Uhr (Wh)<br />

Bei Anixe +<br />

Mi, Do 06.00 Uhr<br />

So 02.30 Uhr<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Gott sei Dank<br />

13


<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Begegnungen zwischen Himmel und Erde<br />

Ab Fr 02.07.<br />

Sehnsucht nach Frieden<br />

Sie sehnt sich nach Liebe<br />

und Frieden. Der Weg dorthin<br />

heißt für Sonja: Esoterik. Sie<br />

beschäftigt sich mit Astrologie<br />

und Kartenlegen. Dazu<br />

kommen Schamanismus und<br />

östliche Traditionen. Doch<br />

keine Methode bringt ihr den<br />

ersehnten Frieden. Im Gegenteil:<br />

Als sie das Gefühl hat,<br />

dass ein Geist die Kontrolle<br />

über sie übernehmen will, bekommt<br />

sie es mit der Angst zu<br />

tun. Eines Tages stößt sie im<br />

Internet auf eine Sendung von<br />

„<strong>ERF</strong> Mensch Gott“. Wie dort<br />

über Jesus gesprochen wird,<br />

berührt sie.<br />

Ab Fr 09.07.<br />

Ab Fr 30.07.<br />

Seele im Hungerstreik<br />

Mit acht Jahren bekommt<br />

sie Depressionen, mit zehn<br />

beginnt die Magersucht, mit<br />

elf Jahren wiegt sie nur noch<br />

25 Kilo. Immer wieder muss<br />

Sarah Möller künstlich ernährt<br />

werden und macht eine Therapie<br />

nach der anderen - doch<br />

nichts scheint ihr wirklich<br />

helfen zu können. Bis zu einer<br />

besonderen Begegnung auf<br />

einer Esoterikmesse.<br />

Ab Fr 16.07.<br />

„Ich bin kein Versager“<br />

Andy Kögl will wissen, was es<br />

heißt, ein Mann zu sein. Doch<br />

ihm fehlt ein Vorbild.<br />

Ab Fr 23.07.<br />

Vertrauen oder sterben<br />

Als Friedegard Warkentin im<br />

Sterben liegt, setzt sie ihr ganzes<br />

Vertrauen auf Gott.<br />

„Ich habe Gott<br />

verachtet“<br />

Sein Look ist düster und seine<br />

Texte sind es auch. Dero Goi<br />

ist Sänger der bekannten<br />

Gothic-Metal Band „Oomph“.<br />

In seinen Songs übt er heftige<br />

Kritik an Gott, dem Glauben<br />

und der Kirche. Doch während<br />

er immer berühmter wird, wird<br />

seine Seele immer leerer. Als<br />

sein 3-jähriger Sohn an Krebs<br />

erkrankt, ist er so verzweifelt,<br />

dass er tatsächlich zu diesem<br />

Gott betet, den er bisher so verachtet<br />

hat.<br />

14 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


Ab Fr 20.08.<br />

Aufgeben ist keine<br />

Option<br />

Sie ist eine begeisterte Triathletin.<br />

Aber auch im Kopf<br />

ist Amalia Sedlmayr fit. Sie<br />

spricht fünf Sprachen, will ihr<br />

Studium der Übersetzungswis-<br />

Ab Fr 06.08.<br />

„Das verzeihe ich<br />

mir nie!“<br />

Sabine Riemann ist im dritten<br />

Ab Fr 13.08.<br />

Sehnsucht nach<br />

Heilung<br />

Mit 37 Jahren erkrankt Evelyn<br />

senschaften in Rekordzeit absolvieren.<br />

Doch plötzlich geht<br />

es mit ihrem Körper und ihrem<br />

Gedächtnis rapide bergab. Kein<br />

Arzt findet die Ursache. Am<br />

Ende geht es um Leben und<br />

Tod. Erst der Geistesblitz eines<br />

Assistenzarztes bringt eine<br />

überraschende Erkenntnis.<br />

Ab Fr 27.08.<br />

Kein Platz für Fehler<br />

Pastor Martin Benz will alles<br />

richtig machen – trotzdem<br />

zerbricht seine Ehe.<br />

Monat schwanger, als sie eine<br />

erschreckende Diagnose bekommt:<br />

Ihr Kind wird nicht lebensfähig<br />

sein. Sie entscheidet<br />

sich für eine Abtreibung. Doch<br />

was ihr zunächst sinnvoll<br />

erscheint, stürzt sie nur kurze<br />

Zeit später in ein tiefes Loch.<br />

Sie macht sich Vorwürfe, leidet<br />

unter massiven Schuldgefühlen.<br />

Zu denken „Es war besser<br />

so“, hilft ihr nicht. Sie möchte<br />

trauern, doch sie verbietet<br />

es sich. Aus tiefstem Herzen<br />

sehnt sie sich nach Erlösung<br />

von dieser schweren Last.<br />

Loibl schwer an Borreliose.<br />

Sie ist halbseitig gelähmt,<br />

hat immer wieder Schübe<br />

mit Schwindel, chronische<br />

Schmerzen, Gedächtnisausfälle.<br />

Ihr einziger Wunsch ist es,<br />

gesund zu werden. Durch eine<br />

Freundin kommt sie mit Esoterik<br />

in Kontakt und wird sogar<br />

selbst Reiki-Meisterin. Doch<br />

die ersehnte Heilung bleibt aus.<br />

Stattdessen hat sie das Gefühl,<br />

dass es in ihrem Leben immer<br />

noch dunkler wird. Bis ein<br />

Traum sie aufrüttelt und ihr<br />

eine neue Richtung zeigt.<br />

Radio<br />

TV<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

Fr 16.00 Uhr<br />

Fr 22.00 Uhr (Wh)<br />

Neue Sendungen<br />

immer freitags:<br />

- erfmenschgott.de<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Mensch Gott auf<br />

YouTube, Facebook<br />

und Instagram<br />

Bibel TV<br />

So 22.15 Uhr<br />

Do 23.30 Uhr (Wh)<br />

Sa 4.45 Uhr (Wh)<br />

Hope TV<br />

So 19.45 Uhr<br />

Di 18.30 Uhr (Wh)<br />

Mi 12.00 Uhr (Wh)<br />

Do 16.30 Uhr (Wh)<br />

Anixe +<br />

Fr 02.30 Uhr<br />

Sa 02.30 Uhr<br />

Sa 08.00 Uhr<br />

Schweiz 5<br />

Di 16.30 Uhr<br />

Do 21.00 Uhr (Wh)<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

15


Beten – live<br />

im Internet!<br />

Seit Dezember 2016 gibt es auf den Social Media-Kanälen<br />

von „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ etwa viermal im Jahr ein besonderes<br />

Event: Wir beten eine Stunde live für die Anliegen<br />

der Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Reaktionen sind<br />

überwältigend! Allein beim letzten Live-Gebet im April gab<br />

es über 1.000 Kommentare im Chat. Von vier Menschen<br />

wissen wir, dass sie sich für ein Leben mit Jesus entschieden<br />

haben. Und ein besonders schöner „Nebeneffekt“: Die<br />

Zuschauerinnen und Zuschauer kommen miteinander in<br />

Kontakt und beten füreinander.<br />

Was begeistert dich grundsätzlich<br />

am Live-Gebet?<br />

Dass wir uns als „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“-Community<br />

im Gebet verbinden. Und dass<br />

wildfremde Menschen ihr Herz öffnen und<br />

ihren Schmerz mitteilen. Wir nehmen alles<br />

vorsichtig in unsere Hände und tragen<br />

es zu Gott, wo alles hingehört.<br />

Was ist für dich die größte<br />

Herausforderung dabei?<br />

In den Tagen vorher wird es häufig turbulent.<br />

Mir ist klar, dass hier ein unsichtbarer<br />

Kampf <strong>statt</strong>findet. Ich lese dann oft<br />

Psalmen, damit ich den Blick wieder frei<br />

bekomme. Dann wird´s nicht ruhiger, aber<br />

ich weiß, dass es ok ist. Gott hat alles in<br />

der Hand.<br />

Was sind für dich die emotionalsten<br />

Momente dabei?<br />

Manchmal zieht sich mein Herz zusammen,<br />

weil es so sehr wehtut, was ich da als<br />

Gebetswunsch lese. Aber wenn ich höre,<br />

dass jemand sich während des Gebetes für<br />

ein Leben mit Gott entschieden hat, könnte<br />

ich heulen vor Freude.<br />

Wie erlebt „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“-<br />

Moderator Marcus Walter diese<br />

Gebetsabende? Wir haben ihn<br />

zu seinen Eindrücken zum Live-<br />

Gebet befragt.<br />

Marcus, warum betest du gerne?<br />

Wenn ich bete, beginnt eine schöne Zeit<br />

mit meinem Gott. Ich bin zwar noch Teil<br />

dieser Welt, die doch so kaputt und voller<br />

Schmerz ist, aber gleichzeitig bin ich ganz<br />

natürlich mit Gott verbunden.<br />

Wie sieht eine persönliche<br />

Gebetszeit bei dir aus?<br />

Ich liebe es z. B. beim Autofahren oder<br />

beim Spazierengehen zu beten. Oft<br />

sitze ich auch abends noch eine Zeit im<br />

Wohnzimmer und spreche mit Gott über<br />

Menschen und Themen, die mich bewegen.<br />

Und manchmal nehme ich mir<br />

ganze Tage, um mich bewusst auf Gott zu<br />

konzentrieren.<br />

16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Wie ging es dir, als du zum ersten<br />

Mal live auf YouTube gebetet hast?<br />

An dem Abend selbst war ich sehr aufgeregt,<br />

weil ich mich nicht verhaspeln wollte<br />

oder so. Aber ich hatte auch eine tiefe Ruhe<br />

und Freude: Es ist egal, wie ich wirke,<br />

Hauptsache wir kommen zusammen und<br />

beten.<br />

»Gebet – ich bin<br />

ganz natürlich mit<br />

Gott verbunden«<br />

Bist du heute noch aufgeregt vorher?<br />

Immer! Ich sterbe tausend Tode. Aber<br />

ich glaube, dass das gut ist. Wahrscheinlich<br />

bin ich dann konzentrierter und<br />

fokussierter.<br />

Kannst du dich an ein Anliegen besonders<br />

erinnern, für das du auch noch weiter<br />

gebetet hast?<br />

Ja, es gibt sehr viele! Eine Frau, die sich<br />

Kinder wünscht. Dass Familien sich<br />

wieder treffen und miteinander reden.<br />

Eine Frau, die im Koma liegt. Und für<br />

Menschen, die schreiben, dass sie nicht<br />

glauben können.<br />

Wie geht es dir, wenn du über eine<br />

Stunde fast nonstop gebetet hast?<br />

Ich bin erschöpft, aber auch glücklich.<br />

Wenn ich dann nach Hause fahre durch<br />

die Dunkelheit, bin ich wieder mit Gott zusammen.<br />

Diesmal nur er und ich.<br />

Das ausführliche Interview mit<br />

Marcus Walter finden Sie unter<br />

erfmenschgott.de. Das nächste Live-<br />

Gebet findet am 27. Juli um 20 Uhr auf der<br />

Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal<br />

von „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ <strong>statt</strong>.


<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

»Denn wo zwei oder drei<br />

versammelt sind in meinem Namen,<br />

da bin ich mitten unter ihnen.«<br />

Matthäus 18,20<br />

Ab So 04.07.<br />

Ab So 08.08.<br />

Ev. Bielertkirche<br />

Opladen in Leverkusen<br />

Pfarrerin Christine Weidner<br />

Freie ev. Gemeinde<br />

in Korbach<br />

Zum Thema „Befreit und be-<br />

predigt über „Geschichten –<br />

eine unglaubliche Perspektive“.<br />

rufen“ spricht Pastor Johannes<br />

Helmer.<br />

Ab So 11.07.<br />

Ev. Medarduskirche<br />

Ostdorf in Balingen<br />

mit Pfarrer Johannes Hruby<br />

Ab So 18.07.<br />

Autobahnkirche<br />

Siegerland in Wilnsdorf<br />

mit Pfarrer Hartmut<br />

Hühnerbein<br />

Ab So 01.08.<br />

Ev.-Freik. Christuskirche<br />

Weltersbach<br />

in Leichlingen<br />

Über „Gaben leben – Berufung<br />

finden“ predigen die Pastoren<br />

Christoph Becker und Uwe<br />

Lewin.<br />

Ab So 15.08.<br />

Freie ev. Gemeinde<br />

„Goldenes Lamm“<br />

in Dresden<br />

Über „Raus, was nicht reingehört<br />

– Leben wie mein Kühlschrank“<br />

spricht Pastor Frank<br />

Döhler.<br />

Ab So 22.08.<br />

Freie ev. Bibelgemeinde<br />

in Lübbecke<br />

mit Gemeindereferent<br />

Viktor Pries<br />

Ab So 29.08.<br />

Ev.-luth. St. Jakobi-<br />

Kirche in Itzehoe<br />

mit Pastor Dietmar Gördel<br />

Ab So 25.07.<br />

Ev. St. Nikolai-Kirche<br />

in Leipzig<br />

Prof. Dr. Peter Zimmerling<br />

predigt über Verse aus<br />

1. Mose 50,15-21.<br />

TV<br />

Gottesdienste an<br />

Sonn- und Feiertagen<br />

- erf.de/gottesdienst<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

Bei Bibel TV<br />

So 7.45 Uhr<br />

So 11.30 Uhr (Wh)<br />

Radio<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

So 10.00 Uhr<br />

So 14.00 Uhr (Wh)<br />

So 22.00 Uhr (Wh)<br />

Sendung zum Thema <strong>ERF</strong> Gottesdienst 17


<strong>ERF</strong> Plus<br />

Neuanfang – die große Chance<br />

Zwischen Juni und September sind sie bundesweit<br />

irgendwo platziert: 6 Wochen Sommerferien.<br />

Auch wenn sich diese Wochen durch die<br />

gegebenen äußeren Umstände vielleicht ganz<br />

anders gestalten, geblieben ist vor allem eines:<br />

Im Anschluss daran steht oft ein Neuanfang! Das<br />

ist auch deutlich zu erkennen, wenn man die<br />

Stellenanzeigen in den Zeitungen durchblättert:<br />

Viele Arbeitgeber, aber auch Universitäten und<br />

Ausbildungsstätten, bemühen sich um neue Bewerberinnen<br />

und Bewerber. Wer zurückschaut<br />

auf ein schon längeres Berufs- und Arbeitsleben,<br />

wird wahrscheinlich auch feststellen: Berufliche<br />

Veränderungen und Neuanfänge sind oft auf den<br />

1. August oder 1. September gefallen.<br />

Da, wo uneingeschränktes Reisen wieder<br />

möglich ist, hängen viele Abiturienten und andere<br />

Schulabgänger vor ihrem Schritt an die Uni<br />

oder ins Berufsleben noch ein Auslandsjahr, ein<br />

sogenanntes „Gap Year“. Dazu gibt es verschiedene<br />

Angebote mit unterschiedlichen Ansätzen.<br />

Zum Beispiel christliche Initiativen, Organisationen<br />

mit dem Schwerpunkt Entwicklungshilfe<br />

oder Work & Travel. Ein solcher Einsatz macht<br />

sich nicht nur gut in Bewerbungsgesprächen<br />

oder -unterlagen, sondern bringt vor allem<br />

eines: Lebenserfahrung und den so notwendigen<br />

weiten Blick über den eigenen Tellerrand. Diese<br />

manchmal so ganz andere Blickrichtung, die neuen<br />

Eindrücke, sind anschließend Teil eines Neuanfangs<br />

für den nächsten Lebensschritt. Manchmal<br />

nicht nur beruflich, sondern auch privat.<br />

Im Juli und August wollen wir auf <strong>ERF</strong> Plus<br />

davon berichten, wie ein guter Neustart, der Weg<br />

aus einem Krisenmodus oder ein neuer Anfang<br />

gelingen kann. Dazu haben wir verschiedene<br />

Sendungen und Beiträge für Sie geplant.<br />

Uns interessiert aber auch, ob Sie solche<br />

Erfahrungen schon selbst gemacht haben. Befinden<br />

Sie sich gerade genau in dieser Situation:<br />

Der Schritt in eine andere Welt, ins unbekannte<br />

Abenteuer? Wie viel Mut braucht es für Ihren<br />

persönlichen Neustart und wer oder was hilft<br />

Ihnen dabei? Erzählen Sie uns davon! Lassen Sie<br />

uns teilhaben an Ihren Lebenserfahrungen –<br />

mit Ihrer ganz persönlichen Geschichte. Schreiben<br />

Sie uns eine Mail an studio@erfplus.de<br />

und erzählen Sie uns von Ihrem Neuanfang!<br />

In unserem Morgenmagazin Aufgeweckt auf<br />

<strong>ERF</strong> Plus werden wir Ihre Geschichte gern teilen,<br />

davon berichten und andere teilhaben lassen.<br />

Machen Sie Mut für einen Neuanfang – erzählen<br />

Sie von Ihrem eigenen!<br />

Programm-Highlights im Juli und August<br />

Radio<br />

- Digitalradio DAB+ (Kanal 5C)<br />

- erfplus.de<br />

- <strong>ERF</strong> Plus App für Smartphones<br />

- Radioplayer-App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill<br />

- <strong>ERF</strong> Plus auf Facebook<br />

Mi 07.07. 16 Uhr<br />

Das Gespräch:<br />

Aufbruch in der Lebensmitte<br />

Vor zehn Jahren ist Christoph Zehendner mit seiner<br />

Frau zu den Christusträgern ins Kloster Triefenstein<br />

gezogen. Der SWR-Reporter gab seinen Job auf, um mit<br />

der evangelischen Kommunität zu leben und zu arbeiten.<br />

Sein Leben sei freier geworden, sagt der 60-Jährige.<br />

Jedoch nicht frei von Herausforderungen. Die<br />

Pflege der Eltern, eine Krebserkrankung, Bandscheibenvorfälle<br />

und die Coronapandemie sind Grenzerfahrungen,<br />

die von ihm immer wieder Mut zum Neustart<br />

fordern. Davon erzählt der Journalist, Theologe und<br />

Liedermacher Christoph Zehendner im Gespräch mit<br />

Stefan Loß.<br />

Mi 07.07. 20 Uhr<br />

Glaube + Denken:<br />

Exodus – Aufbruch in eine<br />

neue Welt<br />

Was Israels Befreiung aus Ägypten mit den<br />

Knechtschaften von heute zu tun hat.<br />

18 <strong>ERF</strong> Plus


Mo 12.07. 20 Uhr<br />

Mi 14.07. 20 Uhr<br />

Do 22.07. 16 Uhr<br />

Mi 25.08. 16 Uhr<br />

Das Thema: Aufbruch<br />

in ein neues Leben<br />

Alle warten auf bessere Zeiten.<br />

Ohne Maske. Ohne Abstand.<br />

Ohne Angst. Seit mehr als<br />

einem Jahr schränkt das Corona-Virus<br />

die Menschen massiv<br />

ein. Viele sind schwer daran<br />

erkrankt oder sogar gestorben.<br />

Die Sehnsucht ist groß,<br />

die Sehnsucht nach Freiheit.<br />

Der gelernte Grafiker, Theologe<br />

und Autor Markus Wäsch<br />

spricht darüber, wie Gott uns<br />

in eine neue Freiheit führen<br />

kann. Eine Freiheit, die noch<br />

viel weiter reicht, als Corona zu<br />

überwinden.<br />

Glaube – erlebt,<br />

gelebt: Neustart im<br />

Gefängnis<br />

Schon als Teenager nimmt<br />

Christian Scharf das erste<br />

Mal Drogen. Mit 21 spritzt er<br />

sich Heroin und kommt nicht<br />

mehr davon los. Um die Sucht<br />

finanzieren zu können, wird<br />

er kriminell. Immer wieder<br />

landet Christian im Gefängnis.<br />

Insgesamt 12 Jahre und 5<br />

Monate sitzt er im Knast. Der<br />

Junkie scheint ein hoffnungsloser<br />

Fall zu sein. Aber dann<br />

hat Christian Scharf im Gefängnis<br />

ein Erlebnis, das sein<br />

Leben umkrempelt.<br />

Das Gespräch: Wie<br />

der Neustart gelingt –<br />

beruflich und privat<br />

Der Sprung in die Selbstständigkeit<br />

oder eine berufliche<br />

Neuorientierung steht an.<br />

Oder die eigene Beziehung ist<br />

gescheitert. Wie gut, wenn<br />

man in diesen Situationen<br />

jemanden an der Seite hat. Joe<br />

Hartung aus Oranienburg bei<br />

Berlin ist professioneller Coach<br />

und Mediator. Im Gespräch mit<br />

Oliver Jeske gibt er Tipps zu<br />

einem gelingenden Neustart.<br />

Das Gespräch:<br />

Neustart in Brandenburg<br />

an der Havel<br />

Nach dem Ruhestand hat der<br />

Journalist Helmut Matthies<br />

noch einmal ganz von vorne<br />

angefangen. Viele Jahrzehnte<br />

war er der Chef der Nachrichtenagentur<br />

„idea“. Doch mit<br />

dem Ruhestand ist Helmut<br />

Matthies von Hessen nach<br />

Brandenburg an der Havel<br />

gezogen. Dort haucht er einem<br />

alten Kirchengebäude wieder<br />

neues Leben ein. Oliver Jeske<br />

hat Helmut Matthies besucht<br />

und mit ihm über seinen Neustart<br />

gesprochen.<br />

Di 13.07. 17 Uhr<br />

Der Feierabend:<br />

Noch einmal ganz neu<br />

anfangen?<br />

Es klingt wie ein Wunsch-<br />

19.07.–22.07. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen: Weit<br />

weg zu mir zurück<br />

Echt und einfach leben – und<br />

So 01.08. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen:<br />

Weltbewegerinnen<br />

Inspirierende Geschichten von<br />

Do 26.08. 16 Uhr<br />

Das Gespräch:<br />

Ein Neustart raus aus<br />

den Drogen<br />

Drogen haben ihr Leben fast<br />

traum. Wie eine durch und<br />

durch törichte Illusion. Aber<br />

Menschen berichten immer<br />

wieder davon, wie sie einen<br />

ganz neuen Anfang gewagt<br />

haben. Und wie sie dabei Gottes<br />

Hilfe erlebt haben. Markus<br />

Wäsch ist zu Gast bei Ulrike<br />

Schild. Und sie sprechen über<br />

Neuanfänge mitten im Leben.<br />

Und über Gott. Denn der hilft<br />

Menschen total gerne, wenn<br />

sie ganz neu durchstarten<br />

wollen. Sie können mitreden:<br />

Haben Sie schon einmal einen<br />

neuen Anfang gewagt? Und<br />

was haben Sie dabei erlebt?<br />

Schreiben Sie uns eine E-Mail<br />

an studio@erfplus.de oder<br />

rufen Sie uns an unter 06441<br />

957 1414.<br />

von innen heraus zufrieden<br />

sein. Dazu lädt Sarah Kershtkaran<br />

ein. Mit ihrer Familie<br />

hat sie eine Zeit lang in Äthiopien<br />

gelebt. Ehrlich berichtet<br />

sie von der Entscheidungsfindung,<br />

den Vorbereitungen,<br />

der Eingewöhnungszeit, dem<br />

Gefühl, sich fremd zu fühlen<br />

und der einschneidenden Coronakrise.<br />

Sie ist herausgefordert,<br />

vieles loszulassen, einiges<br />

zu überdenken und Gewohntes<br />

infrage zu stellen. Dabei entdeckt<br />

sie: Das wahre Glück<br />

wartet nicht woanders auf uns,<br />

sondern hier und jetzt.<br />

Mi 21.07. 20 Uhr<br />

Glaube + Denken:<br />

Neuland – die Ambivalenz<br />

des Unbekannten<br />

Aufbrüche und Neuanfänge<br />

bergen immer auch Risiken<br />

– aber der Gewinn übersteigt<br />

alles.<br />

Frauen, die etwas Besonderes<br />

gewagt oder erreicht haben.<br />

Frauen können die Welt verändern!<br />

16.08.–19.08. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen: Knallhart<br />

durchgezogen<br />

Nach bewaffneten Überfällen<br />

wird Rudolf Szabo zu neun<br />

Jahren Haft verurteilt. Im<br />

Gefängnis erkennt er, was er<br />

seinen Opfern angetan hat.<br />

Der Bankräuber bereut seine<br />

Straftaten aufrichtig, kann sie<br />

aber nicht mehr ungeschehen<br />

machen. Schrittweise verändert<br />

sich sein Leben. Inzwischen<br />

arbeitet Rudolf Szabo als<br />

Lehrlingscoach vor allem mit<br />

ehemaligen Strafgefangenen<br />

und verhilft ihnen zu einer<br />

beruflichen Zukunft.<br />

zerstört. Doch in der Therapeutischen<br />

Gemeinschaft<br />

von „Neues Land“ im südniedersächsischen<br />

Amelith<br />

bekommen Menschen eine<br />

neue Chance. Sie lernen erste<br />

Schritte in den Neustart zu<br />

einem Leben ohne Sucht und<br />

Abhängigkeiten. Oliver Jeske<br />

stellt das Hoffnungsprojekt vor.<br />

Sa 28.08. 20 Uhr<br />

<strong>ERF</strong> Plus spezial:<br />

Neuanfang in allen<br />

Lebenslagen<br />

Beim Computer geht das so<br />

einfach: Ein Reset, eine Defragmentierung<br />

– und schon<br />

kann’s von neuem losgehen.<br />

Wir Menschen sind zwar keine<br />

Maschinen, aber einen Neustart<br />

braucht jede und jeder<br />

gelegentlich.<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

19


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 27.06.<br />

Mo 28.06.<br />

Di 29.06.<br />

Do 01.07. 16 Uhr<br />

Das Gespräch:<br />

Radieschen in der<br />

Uckermark<br />

Die Uckermark gehört zu den<br />

am dünnsten besiedelten<br />

Regionen in Deutschland. Hier<br />

bringt der Verein „Gutes Haus“<br />

Hoffnung in eine Region, die<br />

abgehängt zu sein scheint.<br />

Denn Andreas Hinz hat aus der<br />

Krise eine Chance gemacht.<br />

Eine Geschichte, die im besten<br />

Sinne „radikal anders“ ist.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christian Hählke über Psalm 5<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Erika Best-Haseloh<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder ...<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Venue Church in Ludwigsburg<br />

Christian Huster<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Ein ungefärbt Gemüte (BWV 24)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Rosenblütengeschichten<br />

Ein wunderbar bunter Strauß<br />

Kurzgeschichten rund um das Thema<br />

„Rosen“: zum Zuhören und Genießen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (5/8)<br />

17.00 Musica sacra „Lobgesang“<br />

von Mendelssohn Bartholdy<br />

18.00 Beliebte Lieder ...<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Rosenblütengeschichten<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann, Hans-Peter Bartels<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhold Wennagel<br />

über Apostelgeschichte 13,44-52<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Erika Best-Haseloh<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,1-5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Wahrheit, die trägt (3/4)<br />

Andreas Maar, Ulrich Parzany<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist (1/4)<br />

Nathalie Schaller gründet ein<br />

humanitäres Modelabel, das soziales<br />

Engagement und Lifestyle erfolgreich<br />

verbindet.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen mit U. Parzany<br />

Lukasevangelium (26)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,1-5<br />

21.30 Lesezeichen Der Stoff, aus<br />

dem die Freiheit ist (1/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jörg Michel<br />

über Apostelgeschichte 14,1-20a<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Siegfried Skubski<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,6-8<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen mit U. Parzany<br />

Lukasevangelium (26)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt die<br />

Bibeltexte aus Lukas 10,1-12 und<br />

Lukas 10,13-16 .<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Der Stoff,<br />

aus dem die Freiheit ist (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,6-8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 04.07.<br />

Mo 05.07.<br />

Di 06.07.<br />

Sa 09.07. 20 Uhr<br />

Beim Wort<br />

genommen:<br />

Viel erreicht – und<br />

doch zu wenig?<br />

Wenn du das Glück deines<br />

Lebens finden willst, brauchst<br />

du einen kompletten Neuanfang,<br />

sagt Jesus zu Nikodemus.<br />

Was er damit meint, erklärt der<br />

Theologe und <strong>ERF</strong> Redakteur<br />

Steffen Brack anhand der biblischen<br />

Erzählung von „Jesus<br />

und Nikodemus“.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Günther Röhm über Psalm 7<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Bielertkirche Opladen<br />

in Leverkusen Christine Weidner<br />

11.00 Bach-Musik Wer nur den<br />

lieben Gott lässt walten (BWV 93)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

So passiert mir Gott<br />

Verschiedene Menschen erzählen,<br />

wie sie Gott erfahren. Und warum sie<br />

ihm vertrauen mit allen Fragen und<br />

Zweifeln.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (6/8) Elke Seip<br />

17.00 Musica sacra<br />

Bach Diarium (III)<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Siegward Busat, Wolfgang Lindner<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gisela Wichern über Apg 16,6-15<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,2-6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Wahrheit, die trägt (4/4)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (1/4)<br />

Die fesselnde Lebensgeschichte der<br />

Brasilianerin Marli Spieker, die „Projekt<br />

Hannah“ gründete.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Chefsache Was den <strong>ERF</strong> bewegt<br />

Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden<br />

Jörg Dechert<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (27)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,2-6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Chefsache<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Schwantge<br />

über Apostelgeschichte 16,16-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,7-14<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (27)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Andreas Schwantge über Apg 16,16-22<br />

19.30 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,7-14<br />

21.30 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

20 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 30.06.<br />

Do 01.07.<br />

Fr 02.07.<br />

Sa 03.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Eckehard Graubner<br />

über Apostelgeschichte 14,20b-28<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Siegfried Skubski<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,9-11<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Der Stoff,<br />

aus dem die Freiheit ist (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Glaube + Denken<br />

Wenn Überleben nur gemeinsam geht<br />

Die erste mennonitische Kooperative<br />

in Paraguay ist ein Beispiel für gelebte<br />

Solidarität. Ronald Unruh<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,9-11<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hans-Martin Richter<br />

über Apostelgeschichte 15,1-12<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Volker Teich<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,12-24<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube + Denken<br />

Wenn Überleben nur gemeinsam geht<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist (4/4)<br />

Nathalie Schaller gründet ein<br />

humanitäres Modelabel, das soziales<br />

Engagement und Lifestyle erfolgreich<br />

verbindet.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,12-24<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gabriele Berger-Faragó<br />

über Apostelgeschichte 15,13-35<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Volker Teich<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,25 - 3,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Rosenblütengeschichten<br />

Ein wunderbar bunter Strauß Kurzgeschichten<br />

rund um das Thema<br />

„Rosen“: zum Zuhören und Genießen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Sehnsucht nach Frieden<br />

In der Esoterik hofft Sonja Frieden zu<br />

finden. Doch das Gegenteil ist der Fall.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Rosenblütengeschichten<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Wahrheit, die trägt (4/4)<br />

Benjamin Hasselhorn<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 2,25 - 3,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Aline Jung<br />

über Apostelgeschichte 15,36–16,5<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Doris Oehlenschläger<br />

Margret Lehmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist<br />

Die Gründer-Story des humanitären<br />

Modelabels [eyd]<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik Wer nur den<br />

lieben Gott lässt walten (BWV 93)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (6/8) Beschenkt mit<br />

heilbringender Gnade. Elke Seip<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lieder und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist<br />

Mi 07.07.<br />

Do 08.07.<br />

Fr 09.07.<br />

Sa 10.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Oberländer<br />

über Apostelgeschichte 16,23-40<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Werner Karch<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,13-20<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Michael Oberländer über Apg 16,23-40<br />

19.30 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (3/4)<br />

20.00 Glaube + Denken<br />

Exodus – Aufbruch in eine neue Welt<br />

Was Israels Befreiung aus Ägypten<br />

mit den Knechtschaften von heute<br />

zu tun hat. Peter Zimmerling<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,13-20<br />

21.30 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hubert Weiler<br />

über Apostelgeschichte 17,1-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Werner Karch<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,20 - 4,3<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube + Denken<br />

Exodus – Aufbruch in eine neue Welt<br />

Peter Zimmerling<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Marli Spieker –<br />

Wenn Gott ins Leben funkt (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Übungsfeld Barmherzigkeit<br />

Wie wir lernen können, besser<br />

miteinander umzugehen.<br />

Andreas Hornung<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 3,20 - 4,3<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christine Müller über Apg 17,16-34<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Albrecht Kaul<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,4-6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Übungsfeld Barmherzigkeit<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

So passiert mir Gott<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Seele im Hungerstreik<br />

Depressionen und Essstörungen<br />

quälen Sarah Möller seit ihrer Kindheit.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

So passiert mir Gott<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Viel erreicht – und doch zu wenig?<br />

Warum jeder Mensch einen neuen<br />

Anfang braucht und wie Gott ihn<br />

möglich macht. Steffen Brack<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,4-6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Seele im Hungerstreik<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Baum über Apg 18,1-22<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Albrecht Kaul<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Karin Weishaupt, Günther Röhm<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Marli Spieker – Wenn Gott ins<br />

Leben funkt Die fesselnde Lebensgeschichte<br />

der Gründerin von „Projekt<br />

Hannah“ (heute: Women of Hope).<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik Es ist das<br />

Heil uns kommen her (BWV 9)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (7/8) Beschenkt mit<br />

innerem Frieden. Elke Seip<br />

21.00 Musica sacra<br />

Sing a capella! Die Singknaben aus<br />

Solothurn - geistliche und weltliche<br />

Kompositionen für Knabenchor<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Marli Spieker – Wenn Gott ins<br />

Leben funkt<br />

Sendung zum Thema<br />

27. Juni – 10. Juli 21


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 11.07.<br />

Mo 12.07.<br />

Di 13.07.<br />

12.07.–15.07. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen:<br />

Ganz weit draußen<br />

Eine Holzhütte, ein paar<br />

Ziegen, ein Raum zum Beten.<br />

Das ist alles, was die Eremitin<br />

Maria Anna Leenen braucht. In<br />

ihrer ersten Erzählung findet<br />

ein junge Frau zu Gott. Weil<br />

ein Mensch viel Zeit hat, ihr<br />

zuhört, mit ihr redet.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Roberto Tappert über Psalm 26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Reeps<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Medarduskirche Ostdorf<br />

in Balingen Johannes Hruby<br />

11.00 Bach-Musik Es ist das<br />

Heil uns kommen her (BWV 9)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Lieblings.Geschichten Claudia Meyer,<br />

Spitzname Liebling, unterhält sich mit<br />

Gott wie im echten Leben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (7/8) Elke Seip<br />

17.00 Musica sacra<br />

Er ließ den lieben Gott walten und<br />

hoffte auf ihn allezeit - Georg Neumark<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ralf Berger über Apg 18,23 - 19,7<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Reeps<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,6-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Viel erreicht – und doch zu wenig?<br />

Steffen Brack<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (1/4)<br />

Eine junge Frau in der Krise findet<br />

mehr und mehr zu Gott. Erzählt von<br />

Maria Anna Leenen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Das Thema<br />

Aufbruch in ein neues Leben<br />

Wieder erwartungsfroh nach vorne<br />

schauen – und wie Gott uns dabei<br />

helfen will. Markus Wäsch<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,6-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Karl-Heinz Schlittenhardt<br />

über Apostelgeschichte 19,8-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Johannes Holmer<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,8-13<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Das Thema<br />

Aufbruch in ein neues Leben<br />

Markus Wäsch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in - Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

Karl-Heinz Schlittenhardt<br />

über Apostelgeschichte 19,8-22<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,8-13<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 18.07.<br />

Mo 19.07.<br />

Di 20.07.<br />

So 18.07. 10 Uhr<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Zum Thema „Jesus begegnen<br />

– neu starten“ spricht Pfarrer<br />

Hartmut Hühnerbein in der<br />

Autobahnkirche Siegerland in<br />

Wilnsdorf.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Bernhard Berends über Psalm 9<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Detlef Garbers<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Autobahnkirche Siegerland<br />

in Wilnsdorf Hartmut Hühnerbein<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Was willst du dich betrüben (BWV 107)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Gemüsesuppe zum Kaffee (1/2)<br />

Michael H. F. Brock erzählt Geschichten<br />

vom Miteinander in Liebenau, einer<br />

kirchlich-sozialen Arbeit am Bodensee.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (8/8) Elke Seip<br />

17.00 Musica sacra<br />

Ein Händel-Allerlei!<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Birgit Fingerhut<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andrea Tschuch<br />

über Apostelgeschichte 21,15-26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 1,15 - 2,10<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (1/4)<br />

Das wahre Glück wartet nicht woanders.<br />

Das entdeckt Sarah Kershtkaran, als sie<br />

eine Zeit lang in Äthiopien lebt.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (28)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 1,15 - 2,10<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Berit Merkel<br />

über Apostelgeschichte 21,27-40<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 2,11-26<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (28)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Berit Merkel über Apg 21,27-40<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 2,11-26<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

22 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 14.07.<br />

Do 15.07.<br />

Fr 16.07.<br />

Sa 17.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gretel Masuch<br />

über Apostelgeschichte 19,23-40<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Johannes Holmer<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,13-23<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gretel Masuch über Apg 19,23-40<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (3/4)<br />

20.00 Glaube – erlebt, gelebt<br />

Neustart im Gefängnis<br />

Harte Drogen, Kriminalität, Gefängnis<br />

– Christian Scharf scheint ein<br />

hoffnungsloser Fall zu sein. Doch dann<br />

krempelt Gott sein Leben um.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philipper 4,13-23<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Harald Köchling<br />

über Apostelgeschichte 20,1-16<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Karsten Hellwig<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 1,1-5<br />

11.45 Bibel heute<br />

Harald Köchling über Apg 20,1-16<br />

12.00 Glaube – erlebt, gelebt<br />

Neustart im Gefängnis<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Harald Köchling über Apg 20,1-16<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Gotteserfahrungen in der Wüste (1/2)<br />

Brot vom Himmel. Holger Stoye<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 1,1-5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Ganz weit draußen (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hans-Günter Mohn über Apg 20,17-38<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Karsten Hellwig<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 1,5-14<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Gotteserfahrungen in der Wüste (1/2)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Lieblings.Geschichten<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Ich bin kein Versager“ Andy Kögl will<br />

wissen, was es heißt, ein Mann zu sein.<br />

Doch ihm fehlt ein Vorbild.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Lieblings.Geschichten<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde<br />

Jesu (1/4). Glaubenswachstum – wie<br />

geht das? Berthold Schwarz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 1,5-14<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Ich bin kein Versager“ Andy Kögl<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhart Henseling über Apg 21,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Detlef Garbers<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Eleni Stambke, Siegward Busat,<br />

Susanne von Pentz-Jaeger<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Ganz weit draußen Eine Holzhütte, ein<br />

paar Ziegen, ein Raum zum Beten. Das<br />

ist alles, was die Eremitin Maria Anna<br />

Leenen braucht. In ihrer Erzählung findet<br />

eine junge Frau zu Gott. Weil ein Mensch<br />

viel Zeit hat, ihr zuhört, mit ihr redet.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Was willst du dich betrüben (BWV 107)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Unseren Reichtum in Jesus Christus<br />

neu entdecken (8/8) Beschenkt mit<br />

bleibender Freude. Elke Seip<br />

21.00 Unvergessen -<br />

Lieder, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Ganz weit draußen<br />

Mi 21.07.<br />

Do 22.07.<br />

Fr 23.07.<br />

Sa 24.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Hornung<br />

über Apostelgeschichte 22,1-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Jörg Blomeyer<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 3,1 - 4,9<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (3/4)<br />

20.00 Glaube + Denken<br />

Neuland – die Ambivalenz<br />

des Unbekannten<br />

Aufbrüche und Neuanfänge bergen<br />

immer auch Risiken – aber der Gewinn<br />

übersteigt alles. Peter Zimmerling<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 3,1 - 4,9<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Helmut Rieth<br />

über Apostelgeschichte 22,22-30<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Jörg Blomeyer<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 4,9 - 5,5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube + Denken<br />

Neuland – die Ambivalenz des<br />

Unbekannten Peter Zimmerling<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Helmut Rieth über Apg 22,22-30<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Weit weg zu mir zurück (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Gotteserfahrungen in der Wüste (2/2)<br />

Wasser aus dem Felsen. Holger Stoye<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 4,9 - 5,5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Achenbach über Apg 23,1-11<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Birgit Wolfram<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 5,6 - 6,12<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Gotteserfahrungen in der Wüste (2/2)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Gemüsesuppe zum Kaffee (1/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Vertrauen oder sterben<br />

Als Friedegard Warkentin im Sterben<br />

liegt, setzt sie ihr ganzes Vertrauen<br />

auf Gott.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Gemüsesuppe zum Kaffee (1/2)<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der<br />

Gemeinde Jesu (2/4)<br />

Was Christus aus Sündern macht<br />

Berthold Schwarz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 5,6 - 6,12<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Vertrauen oder sterben<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ute Cron-Böngeler<br />

über Apostelgeschichte 23,12-35<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Birgit Wolfram<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Hans-Peter Bartels, Rainer Uhlmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Weit weg zu mir zurück Wie Sarah<br />

Keshtkaran in Äthiopien viel loslassen<br />

musste und bei sich selbst ankam.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Ute Cron-Böngeler über Apg 23,12-35<br />

19.15 Bach-Musik Erforsche mich,<br />

Gott, und erfahre mein Herz (BWV 136)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Jesus neu sehen Was Christen von<br />

einem messianischen Juden über das<br />

Zentrum ihres Glaubens lernen können.<br />

Anatoli Uschomirski<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Weit weg zu mir zurück<br />

Sendung zum Thema<br />

11. Juli – 24. Juli 23


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 25.07.<br />

Mo 26.07.<br />

Di 27.07.<br />

26.07.–29.07. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen:<br />

Hass gelernt – Liebe<br />

erfahren<br />

Der Nordsudanese Yassir war<br />

militanter Islamist. Beim Versuch,<br />

seinen zum Christentum<br />

konvertierten Onkel wieder auf<br />

den „rechten Pfad“ des Islam<br />

zu lenken, findet er selbst zum<br />

Glauben an Jesus. Schließlich<br />

beginnt er in Deutschland ein<br />

neues Leben.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Eduard Friesen über Psalm 11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Heinz-Werner Neudorfer<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. St. Nikolai-Kirche in Leipzig<br />

Peter Zimmerling<br />

11.00 Bach-Musik Erforsche mich,<br />

Gott, und erfahre mein Herz (BWV 136)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Endlich wieder Brösel! (1/2)<br />

Pastor Hanspeter Wolfsberger<br />

erzählt kurze persönliche Erlebnisse,<br />

nachdenklich, fröhlich und stets<br />

warmherzig.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Jesus neu sehen Anatoli Uschomirski<br />

17.00 Musica sacra<br />

Musik über Licht - lichtvolle Musik<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Michael Wehrwein, Ludwig Geisler<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Klement über Apg 24,1-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Heinz-Werner Neudorfer<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 7 - 8<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der<br />

Gemeinde Jesu (2/4) Berthold Schwarz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (1/4)<br />

Als der Nordsudanese Yassir Eric vom<br />

Islam zum Christentum konvertiert,<br />

muss er schweren Herzens aus seiner<br />

Heimat fliehen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (29)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 7 - 8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Bernd Linke<br />

über Apostelgeschichte 25,1-12<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Hartmut Bärend<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 9,1-12<br />

11.45 Bibel heute<br />

Bernd Linke über Apg 25,1-12<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (29)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Bernd Linke über Apg 25,1-12<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 9,1-12<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 01.08.<br />

Mo 02.08.<br />

Di 03.08.<br />

Mi 04.08. 20 Uhr<br />

Glaube + Denken:<br />

Hereafter – Leben unter<br />

dem geöffneten Himmel<br />

Das letzte Buch der Bibel gibt<br />

Einblick in das Ende der Welt –<br />

und den Neuanfang danach.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Peter Müller über Psalm 63<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Johannes Hruby<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Ev.-Freik. Christuskirche<br />

Weltersbach in Leichlingen<br />

Christoph Becker, Uwe Lewin<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Was frag ich nach der Welt (BWV 94)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weltbewegerinnen<br />

Inspirierende Geschichten von<br />

Frauen, die etwas Besonderes gewagt<br />

oder erreicht haben. Frauen können<br />

die Welt verändern!<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Wie entsteht eine gerechte Welt?<br />

17.00 Musica sacra<br />

Bach Diarium (IV)<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Cornelia Hause<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jens Kreisel<br />

über Apostelgeschichte 27,13-44<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Renate Schmidt<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied Einführung (1/2)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der<br />

Gemeinde Jesu (3/4) Berthold Schwarz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (1/4) Eleonore Dehnerdt<br />

schildert das bewegte Leben von Anna<br />

Magdalena Bach, der zweiten Ehefrau<br />

von Johann Sebastian Bach.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (30)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied Einführung (1/2)<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Marion Christa Nickel<br />

über Apostelgeschichte 28,1-16<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Renate Schmidt<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied Einführung (2/2)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (30)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Marion Christa Nickel<br />

über Apostelgeschichte 28,1-16<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied Einführung (2/2)<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

24 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 28.07.<br />

Do 29.07.<br />

Fr 30.07.<br />

Sa 31.07.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gudrun Siebert<br />

über Apostelgeschichte 25,13-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Hartmut Bärend<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 9,13 - 10,10<br />

11.45 Bibel heute<br />

Gudrun Siebert über Apg 25,13-27<br />

12.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gudrun Siebert über Apg 25,13-27<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (3/4)<br />

20.00 Jerusalem, Samarien<br />

und die Welt Ingrid Heinzelmaier<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 9,13 - 10,10<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wilfried Gundlach<br />

über Apostelgeschichte 26,1-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Karsten Loderstädt<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 10,11 - 11,10<br />

11.45 Bibel heute<br />

Wilfried Gundlach über Apg 26,1-23<br />

12.00 Jerusalem, Samarien<br />

und die Welt Ingrid Heinzelmaier<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Wilfried Gundlach über Apg 26,1-23<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Christlicher Glaube erklärt (1/14)<br />

Nikodemus. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 10,11 - 11,10<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gesine Möller über Apg 26,24-32<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Karsten Loderstädt<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 12<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Christlicher Glaube erklärt (1/14)<br />

Nikodemus. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Endlich wieder Brösel! (1/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Ich habe Gott verachtet“<br />

Dero Goi singt hasserfüllte Songs<br />

gegen Gott – bis er mit dem Tod<br />

konfrontiert wird.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der<br />

Gemeinde Jesu (3/4)<br />

Falsch verstandene Freiheit und<br />

Überheblichkeit Berthold Schwarz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Prediger 12<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Ich habe Gott verachtet“<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dirk Berger<br />

über Apostelgeschichte 27,1-12<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Johannes Hruby<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Vera Nölke, Katrin Faludi,<br />

Walter Rominger<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren<br />

Vom Islamisten zum Brückenbauer<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Dirk Berger über Apg 27,1-12<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Was frag ich nach der Welt (BWV 94)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Wie entsteht eine gerechte Welt?<br />

Pioniere einer neuen Gesellschaft in<br />

Vergangenheit und Gegenwart<br />

Werner Zimmermann<br />

21.00 Musik spezial „Türmchen von<br />

Babylon“ - Lieder von Père Cocagnac<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Hass gelernt, Liebe erfahren<br />

Mi 04.08.<br />

Do 05.08.<br />

Fr 06.08.<br />

Sa 07.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gernot Spelsberg<br />

über Apostelgeschichte 28,17-31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ruth Bai-Pfeifer<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,1-4<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gernot Spelsberg über Apg 28,17-31<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (3/4)<br />

20.00 Glaube + Denken<br />

Hereafter – Leben unter dem<br />

geöffneten Himmel Das letzte Buch<br />

der Bibel gibt Einblick in das Ende der<br />

Welt – und den Neuanfang danach.<br />

Peter Zimmerling<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,1-4<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dieter Kowalski<br />

über 2. Könige 2,1-18<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ruth Bai-Pfeifer<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,4-8<br />

11.45 Bibel heute<br />

Dieter Kowalski über 2. Könige 2,1-18<br />

12.00 Glaube + Denken<br />

Hereafter – Leben unter dem<br />

geöffneten Himmel Peter Zimmerling<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Dieter Kowalski über 2. Könige 2,1-18<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,4-8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Die Sängerin (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Marianne Hausser über 2. Könige 4,1-7<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Michael Sarembe<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,9-13<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Weltbewegerinnen<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Das verzeihe ich mir nie!“<br />

Sabine wird nach einer Abtreibung<br />

von Schuldgefühlen geplagt.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Weltbewegerinnen<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der<br />

Gemeinde Jesu (4/4). Wie Jesus<br />

die Gemeinde aufblühen lässt<br />

Berthold Schwarz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,9-13<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Das verzeihe ich mir nie!“<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Franziska Decker<br />

über 2. Könige 5,1-19a<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Michael Sarembe<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Die Sängerin Die Lebensgeschichte<br />

von Anna Magdalena Bach, der zweiten<br />

Frau von Johann Sebastian Bach.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Franziska Decker über 2.Kön 5,1-19a<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Schauet doch und sehet, ob irgendein<br />

Schmerz sei (BWV 46)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Aufbruch in neue Dimensionen<br />

Durch das Gebet halten wir den<br />

Kontakt zu Jesus. Michael Höher<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lieder und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Die Sängerin<br />

Sendung zum Thema<br />

25. Juli – 7. August 25


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 08.08.<br />

Mo 09.08.<br />

Di 10.08.<br />

09.08.–12.08. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen:<br />

Mit Turbo zu mir selbst<br />

Heidi Welsch war mit einem<br />

wunderbaren Mann verheiratet<br />

und beruflich sehr erfolgreich.<br />

Doch dann der Absturz: Heidi<br />

verliert ihren Ehemann. Der<br />

finanzielle Ruin folgt, sie ist<br />

vollkommen am Ende. Doch da<br />

greift Gott ein.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ursula Hecht über Psalm 30<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Ulrike Treusch<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Freien ev. Gemeinde<br />

in Korbach Johannes Helmer<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Schauet doch und sehet, ob irgendein<br />

Schmerz sei (BWV 46)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wenn der Tag sich neigt (2/2)<br />

Sigrid Offermanns Abendbuch mit<br />

Geschichten und Gedanken über<br />

die Dämmerung, das Abendrot, eine<br />

Sternstunde…<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Aufbruch in neue Dimensionen<br />

17.00 Musica sacra Eine Geburtstagsmusik<br />

für Philipp Nicolai<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Werner Zimmermann<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Klaus-Dieter Sachse<br />

über 2. Könige 6,8-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Ulrike Treusch<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,14-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Kennzeichen und Auftrag der<br />

Gemeinde Jesu (4/4) Berthold Schwarz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (1/4)<br />

Heidi Welsch erlebt erst höchstes Glück<br />

und dann abgrundtiefes Leid. Als sie<br />

vollkommen am Ende ist, greift Gott ein.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (31)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 1,14-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über 2. Könige 16,1-16<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 2,1-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über 2. Könige 16,1-16<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (31)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über 2. Könige 16,1-16<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 2,1-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 15.08.<br />

Mo 16.08.<br />

Di 17.08.<br />

Do 19.08. 16 Uhr<br />

Das Gespräch:<br />

Im Kampf für Prostituierte<br />

in Berlin<br />

Corona hat die Lage von Prostituierten<br />

nur noch schlimmer<br />

gemacht. Das erlebt Gerhard<br />

Schönborn täglich. Er leitet<br />

„Neustart e. V.“, ein Projekt,<br />

das Frauen in Berlin die Gelegenheit<br />

zum Ausstieg aus<br />

der Abhängigkeit von ihren<br />

Zuhältern gibt.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Nitzke über Psalm 17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Werner Schmückle<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Freien ev. Gemeinde „Goldenes<br />

Lamm“ in Dresden Frank Döhler<br />

11.00 Bach-Musik Mein Herze<br />

schwimmt im Blut (BWV 199)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

Was eine Fruchtfliege alles kann! Titus<br />

Müller erzählt mit dem Staunen eines<br />

Forschers.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Wenn sich der Himmel öffnet ...<br />

Daniel Muhl<br />

17.00 Musica sacra „Psalmen sind<br />

Lieder - nicht nur - aus uralten Zeiten“<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Michael Nitzke über Psalm 17<br />

19.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Walter Rominger, Thomas Klappstein<br />

21.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Rolf Röhm über 2. Könige 19,1-19<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Gerhard Weinreich<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 4,1 - 5,5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Es ist genug für alle da! Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (1/4)<br />

Im Gefängnis erkennt der Bankräuber<br />

Rudolf Szabo, welches Leid er seinen<br />

Opfern angetan hat. Seine Schuld<br />

belastet ihn.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (32)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 4,1 - 5,5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Klaus Thimm über 2. Könige 19,20-37<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Gerhard Weinreich<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 5,5-16<br />

11.45 Bibel heute<br />

Klaus Thimm über 2. Könige 19,20-37<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (32)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Klaus Thimm über 2. Könige 19,20-37<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 5,5-16<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

26 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 11.08.<br />

Do 12.08.<br />

Fr 13.08.<br />

Sa 14.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hartmut Stropahl<br />

über 2. Könige 17,1-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 2,4-13<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (3/4)<br />

20.00 Glaube – erlebt, gelebt<br />

Trauma Kinderprostituierte<br />

Bereits als Kleinkind wird Cindy<br />

vergewaltigt. Nach einem langen<br />

Leidensweg beginnt ein schrittweiser<br />

Heilungsprozess.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 2,4-13<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Sabine Hohenberger<br />

über 2. Könige 17,24-41<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Georg Gremels<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 2,12-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube – erlebt, gelebt<br />

Trauma Kinderprostituierte<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Scars & Bruises – Von der Tyrannei<br />

des gelingenden Lebens (1/2)<br />

Zerbrochene Helden. Rainer Harter<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 2,12-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Mit Turbo zu mir selbst (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Eberhard Hoppe über 2. Könige 18,1-12<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Georg Gremels<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 3<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Scars & Bruises – Von der Tyrannei<br />

des gelingenden Lebens (1/2)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wenn der Tag sich neigt (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Sehnsucht nach Heilung<br />

Verzweifelt sucht Evelyn Loibl<br />

nach Heilung von ihrer Borreliose.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wenn der Tag sich neigt (2/2)<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Es ist genug für alle da!<br />

Warum niemand hungern muss,<br />

sondern jeder satt werden kann.<br />

Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 3<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Sehnsucht nach Heilung<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Renate Brunck-Rieger<br />

über 2. Könige 18,13-37<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Werner Schmückle<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Hans-Peter Bartels, Wolfgang Lindner<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Mit Turbo zu mir selbst<br />

Als Heidi Welsch vollkommen am<br />

Ende ist, greift Gott ein und schenkt<br />

ihr neuen Lebensmut.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik Mein Herze<br />

schwimmt im Blut (BWV 199)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Wenn sich der Himmel öffnet ...<br />

Wie wir Gott im Gebet begegnen<br />

können. Daniel Muhl<br />

21.00 Musica sacra<br />

Streifzüge durchs Evangelische<br />

Gesangbuch Entdeckungen in der<br />

Abteilung Biblische Gesänge<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Mit Turbo zu mir selbst<br />

Mi 18.08.<br />

Do 19.08.<br />

Fr 20.08.<br />

Sa 21.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Reinhardt<br />

über 2. Könige 22,1-13<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Kerstin Offermann<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 6 - 8<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Andreas Reinhardt über 2.Kön 22,1-13<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (3/4)<br />

20.00 Glaube + Denken<br />

Wissenschaftliche Fragen aus<br />

christlicher Sicht beleuchtet<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hohelied 6 - 8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Frank Fenske<br />

über 2. Könige 22,14 - 23,3<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Kerstin Offermann<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,1-2<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Glaube + Denken<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Frank Fenske über 2.Kön 22,14 - 23,3<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Scars & Bruises – Von der Tyrannei<br />

des gelingenden Lebens (2/2)<br />

Frommer Leistungsdruck<br />

Rainer Harter<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,1-2<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Knallhart durchgezogen (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Sabine Müller über 2. Könige 23,4-25<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Ruth Bai-Pfeifer<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,3-14<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Scars & Bruises – Von der Tyrannei<br />

des gelingenden Lebens (2/2)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Aufgeben ist keine Option Plötzlich<br />

wird die erfolgreiche Studentin und<br />

Sportlerin Amalia Sedlmayr todkrank.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Leben mit dem Unsichtbaren<br />

Wie können wir Gott vertrauen, wenn<br />

wir ihn noch nicht einmal sehen?<br />

Steffen Brack<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,3-14<br />

21.30 Lesezeichen Staunen (3/3)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Aufgeben ist keine Option<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Tom Goeller über 2. Könige 23,26-37<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Ruth Bai-Pfeifer<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Ursula Hellmann, Doris Oehlenschläger<br />

11.45 Bibel heute<br />

Tom Goeller über 2. Könige 23,26-37<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Knallhart durchgezogen Rudolf Szabo<br />

über sein Leben zwischen Bankraub,<br />

Knast und der Suche nach Frieden.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Tom Goeller über 2. Könige 23,26-37<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 69)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Menschenfreund, Seelsorger,<br />

Pädagoge Die außergewöhnliche<br />

Persönlichkeit des Apostels Paulus<br />

Norbert Rose<br />

21.00 Unvergessen -<br />

Lieder, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Knallhart durchgezogen<br />

Sendung zum Thema<br />

8. August – 21. August 27


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 22.08.<br />

Mo 23.08.<br />

Di 24.08.<br />

Di 24.08. 16 Uhr<br />

Das Gespräch:<br />

Gott und das amische<br />

Mädchen<br />

Becky Yoder wächst in einer<br />

amischen Gemeinde in den<br />

USA auf und weiß: Gott möchte,<br />

dass ich Krankenschwester<br />

und Missionarin werde.<br />

Wie soll sie diese Berufung<br />

innerhalb der traditionellen<br />

Glaubensgemeinschaft nur<br />

leben? Sie entscheidet sich für<br />

ein neues Leben.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jan-Peter Graap über Psalm 12<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Wolf<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Freien ev. Bibelgemeinde<br />

in Lübbecke Viktor Pries<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 69)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Das Glück der Erde...<br />

... liegt auf dem Rücken der Pferde.<br />

Annette Spratte und andere<br />

Reiterinnen erzählen vom Reiten als<br />

Schule des Lebens.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Menschenfreund, Seelsorger,<br />

Pädagoge Norbert Rose<br />

17.00 Musica sacra<br />

„Nun lob, mein Seel, den Herren“<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Eleni Stambke, Günther Röhm<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wilhelm Schneider<br />

über 2. Könige 24,1-20<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Wolf<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,15-18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Leben mit dem Unsichtbaren<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (1/4)<br />

Ihr Opa, Hugo Linck, war bis 1948<br />

der letzte Pfarrer von Königsberg.<br />

Die Drehbuchautorin Henriette Piper<br />

erzählt sein bewegtes Leben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (33)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,15-18<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Brügmann<br />

über 2. Könige 25,1-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Joachim Seule<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,19-23<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (33)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jürgen Brügmann über 2. Kön 25,1-21<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,19-23<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 29.08.<br />

Mo 30.08.<br />

Di 31.08.<br />

30.08.–02.09. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen:<br />

Und dann kam Gott<br />

Eine Recherche über Kirchen<br />

bringt Carolin George überraschend<br />

mit Gott in Berührung,<br />

inklusive Konfirmation mit<br />

42 Jahren.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gisela Thimm über Psalm 28<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christoph Morgner<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev.-luth. St. Jakobi-Kirche<br />

in Itzehoe Dietmar Gördel<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Allein zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 33)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der Fremde im Zug Wie würde Jesus<br />

seine Gleichnisse heute erzählen?<br />

Attila Jo Ebersbach überträgt<br />

biblische Geschichten in unsere Zeit.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Neuanfang in allen Lebenslagen<br />

Gerhard Feilmeier<br />

17.00 Musica sacra<br />

Musik von Josquin Desprez - über ein<br />

halbes Jahrtausend alt!<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Wolf-Dieter Keßler, Wolfgang Lindner<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Peter Plack über Esra 5,1-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 3,1-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Beim Wort genommen<br />

Ein Mann sieht in die Zukunft (1/5)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Und dann kam Gott (1/4)<br />

Eine Recherche über Kirchen bringt<br />

Carolin George überraschend mit Gott<br />

in Berührung, inklusive Konfirmation<br />

mit 42 Jahren.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Und dann kam Gott (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (34)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 3,1-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ralf Gotter über Esra 6,1-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 3,8-12<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (34)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Und dann kam Gott (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Ralf Gotter über Esra 6,1-22<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Und dann kam Gott (2/4)<br />

20.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 3,8-12<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Und dann kam Gott (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

28 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 25.08.<br />

Do 26.08.<br />

Fr 27.08.<br />

Sa 28.08.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Armin Raether<br />

über 2. Könige 25,22-30<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Joachim Seule<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,24-29<br />

11.45 Bibel heute<br />

Armin Raether über 2. Könige 25,22-30<br />

12.00 Glaube global<br />

Berichte und Interviews über das<br />

weltweite Engagement von Christen<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Armin Raether über 2. Könige 25,22-30<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (3/4)<br />

20.00 Jerusalem, Samarien<br />

und die Welt Ingrid Heinzelmaier<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 1,24-29<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Monika Breuer<br />

über Esra 1,1-11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Paul-Ludwig Böcking<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 2,1-8<br />

11.45 Bibel heute<br />

Monika Breuer über Esra 1,1-11<br />

12.00 Jerusalem, Samarien<br />

und die Welt Ingrid Heinzelmaier<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Monika Breuer über Esra 1,1-11<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Christlicher Glaube erklärt (2/14)<br />

Adam und Eva. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 2,1-8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhart Henseling über Esra 3,1-13<br />

06.00 Aufgeweckt Hans Wagner<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Paul-Ludwig Böcking<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 2,9-23<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Christlicher Glaube erklärt (2/14)<br />

Adam und Eva. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Das Glück der Erde...<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Kein Platz für Fehler<br />

Pastor Martin Benz will alles richtig<br />

machen – trotzdem zerbricht seine Ehe.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Das Glück der Erde...<br />

20.00 Beim Wort genommen<br />

Ein Mann sieht in die Zukunft (1/5)<br />

Daniel und seine Freunde<br />

Kurt Schneck<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Kolosser 2,9-23<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Das Glück der Erde...<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Kein Platz für Fehler<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jochen Schenk<br />

über Esra 4,1-24<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Morgner<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

Jochen Schenk über Esra 4,1-24<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg<br />

Eine bewegende Biografie, in der sich<br />

die Geschichte Ostpreußens spiegelt.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jochen Schenk über Esra 4,1-24<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Allein zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 33)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Neuanfang in allen Lebenslagen<br />

Alles auf Los – was bringt das und<br />

wann ist es angezeigt?<br />

Gerhard Feilmeier<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Der letzte Pfarrer von Königsberg<br />

<strong>ERF</strong> Botschafter<br />

Von Anfang bis Ende<br />

„Das ist das Ende der Welt“, sagte die Raupe. „Es ist<br />

erst der Anfang“, sagte der Schmetterling. Der Schmetterling<br />

ist bekannt für seine Umgestaltung, bei der<br />

sich eine kleine Raupe in ein geflügeltes Kunstwerk<br />

verwandelt. Während der Zeit als Raupe fressen die<br />

Larven, als gäbe es kein Morgen – und in gewisser<br />

Weise stimmt das auch. Insekten, die eine vollkommene<br />

Metamorphose durchlaufen, verpuppen sich<br />

nach ihrer letzten Häutung. Ihre Kokons, so heißen<br />

die Gehäuse, hängen gut gesichert an Fäden von<br />

Blattunterseiten oder kleinen Zweigen. Während der<br />

Metamorphose verflüssigt sich die Raupe im Kokon<br />

fast komplett. Aus dieser Flüssigkeit setzt sich der erwachsene<br />

Schmetterling neu zusammen.<br />

Wenn wir zum Glauben an Jesus Christus kommen<br />

und er uns die Schuld vergibt, werden wir eine<br />

neue Schöpfung. „Darum: Ist jemand in Christus, so<br />

ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe,<br />

Neues ist geworden.“ (2. Korinther 5,17) Durch Jesus ist<br />

es möglich, nach Abwegen oder Umwegen ein neues<br />

Leben mit Gott anzufangen. Von dieser verändernden<br />

Botschaft erzählen die <strong>ERF</strong> Botschafter/-innen. Sie<br />

setzen sich dafür ein, dass Menschen Gott kennenlernen,<br />

in dem sie auf die Angebote des <strong>ERF</strong> aufmerksam<br />

machen oder für die verschiedenen Anliegen<br />

beten. Wir möchten die geistliche Gemeinschaft in<br />

der Community aktiv leben und fördern. Auf Grund<br />

der veränderten Bedingungen veranstalten wir dieses<br />

Jahr digitale Events, in denen wir exklusive Einblicke<br />

hinter die Kulissen unserer christlichen Medienarbeit<br />

geben. Weitere Infos erhalten <strong>ERF</strong> Botschafter/-innen<br />

über den Newsletter.<br />

Möchten auch Sie Teil dieser Bewegung sein?<br />

Dann melden Sie sich jetzt an: Wir freuen uns auf Sie!<br />

erf.de/botschafter<br />

News<br />

29


Gutes im<br />

Angebot<br />

Gerade jetzt wollen wir mit<br />

unserem Radio-Programm<br />

Menschen die Liebe Gottes<br />

nahe bringen, wo vieles noch<br />

auf Distanz bleiben muss.<br />

nur 89,90 €<br />

Ersatz-Akku im Wert<br />

von 10,– € gratis*<br />

Digitradio 2 S<br />

mit <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

Portables DAB+/UKW-Stereoradio<br />

mit Festspeichertaste für <strong>ERF</strong> Plus,<br />

Bluetooth-Audiostreaming und<br />

integriertem Akku (10h).<br />

Maße: 24,5 x 10,9 x 4,7 cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106725<br />

Empfangen Sie <strong>ERF</strong> Plus<br />

bundesweit in digitaler<br />

Spitzenqualität über DAB+.<br />

30 Shop<br />

Alle Geräte und Angebote<br />

in unserem Shop auf:<br />

erf.de/shop<br />

Service Hotline für Bestellungen,<br />

Montag bis Freitag, 9–13 Uhr:<br />

06441 957-300


Das Das <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> 9 erscheint 9 voraussichtlich im im August. Vorbestellungen sind sind möglich!<br />

Stereo Neu' MP3-CD-Spieler und und Radio<br />

'<br />

<strong>ERF</strong> 99 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

Maße: 37,5 37,5 x 15 x 15 x 21 x 21 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106815 (Holz), 106820 (Schwarz)<br />

189,– € €<br />

Portables Bestseller' DAB+/UKW-Radio<br />

'<br />

<strong>ERF</strong> 33 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

Maße: 20 20 x 11,5 x 11,5 x 4,3 x 4,3 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106695<br />

59,90 € €<br />

Top' Digitradio 33<br />

'<br />

Stereo MP3-CD-Spieler & & Radio, USB-Funktion<br />

Maße: 38 38 x 13 x 13 x 16,8 x 16,8 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106800<br />

229,– € €<br />

nur 319,– €<br />

<strong>statt</strong> 329,– €* €*<br />

Digitradio 52 52 CD CD<br />

Stereo MP3-CD-Spieler & & Radio, USB-Funktion<br />

Maße: 18 18 x 12,50 x x 20 x 20 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106770, anthrazit · 106775, · weiß<br />

145,– € €<br />

Transita 120<br />

Portables Angebot' Radio mit mit integriertem Akku (24h)<br />

'<br />

Maße: 25 25 x 15,3 x 15,3 x 8,6 x 8,6 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106760, rot rot<br />

nur 145,– € € <strong>statt</strong> 154,90 €* €*<br />

Digitradio 33 Voice<br />

Kompaktes Soundsystem mit mit perfektem Klang! DAB+/UKW<br />

Digitalradio, CD-Player/MP3-Wiedergabe, farbiges Display,<br />

USB mit mit Ladefunktion und und MP3-Wiedergabe, Internetunabhängige<br />

Sprachsteuerung, Equalizer, Fernbedienung.<br />

Maße: 38 38 x 13,3 x 13,3 x 17,9 x 17,9 cm cm (BxHxT) • Art.-Nr.: • 106900<br />

Digitradio 585<br />

MP3-CD-Spieler & & Hybridradio, USB, Internet<br />

Maße: 24 24 x 15 x 15 x 21,5 x 21,5 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106805, anthrazit · 106806, · weiß<br />

290,– € €<br />

Digitradio 1 1<br />

Portables Radio mit mit integriertem Akku (10h)<br />

Maße: 15,6 15,6 x 9,2 x 9,2 x 3,34 x 3,34 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106730, schwarz · 106750, · weiß<br />

65,– € €<br />

TechniRadio 44 IR IR<br />

DAB+/UKW/Internet-Designradio<br />

Maße: 21 21 x 13 x 13 x 9 x 9 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106706<br />

69,– € €<br />

* gültig bis 31.08.2021, solange Vorrat reicht.<br />

* gültig bis 31.08.2021, solange Vorrat reicht.<br />

Alle Alle Preise inkl. inkl. MwSt. zzgl. Versand.<br />

Bestellungen gerne auch per per Mail Mail an: an:<br />

bestellung@erfmediaservice.de<br />

Auf Auf Wunsch liefern wir wir<br />

alle alle Geräte auch voreingestellt<br />

auf auf <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus!<br />

vor-<br />

<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Berliner Ring Ring 62, 62, 35576 Wetzlar<br />

erfmediaservice.de<br />

Shop<br />

31<br />

Anzeige


1<br />

»Danke« sagen<br />

Christiane Gabriel<br />

und ihr Team<br />

Neustart im Bereich Spender-Betreuung<br />

Wir machen Medien, damit<br />

Menschen Gott kennenlernen<br />

und er ihr Leben verändert.<br />

Das ist die Mission des <strong>ERF</strong>.<br />

Und wir freuen uns sehr, wenn<br />

Menschen durch unsere Angebote<br />

Gottes Segen erfahren<br />

und wir hören, wie er sie an<br />

sein Herz zieht. Die Produktionen<br />

und Sendungen des <strong>ERF</strong><br />

werden durch die finanzielle<br />

Unterstützung der mehr als<br />

48.000 Spenderinnen und<br />

Spender möglich. Und sie sind<br />

uns eine eigene Abteilung<br />

wert: Die Spender-Betreuung.<br />

1) Willkommen Christiane Gabriel<br />

„Ganz neu habe ich die Aufgabe übernommen<br />

dieses tolle Team in der Spender-Betreuung<br />

zu leiten, zu fördern und weiterzuentwickeln.<br />

Strategie, Organisation und<br />

Herzlichkeit in Allem sollen meinen Dienst<br />

beim <strong>ERF</strong> begleiten.“<br />

Zusammen mit Teamleiterin Elisabeth<br />

Krombach (Kundenservice) und Teamleiter<br />

Bernd Kortmann (Fundraising) führt<br />

Christiane Gabriel 13 Kolleginnen und<br />

Kollegen (in Teil- und Vollzeit), die sich<br />

um Ihre Anliegen kümmern. Sie knüpfen<br />

Kontakte, pflegen die Beziehung zu den<br />

Spenderinnen und Spendern und versenden<br />

die Spendenquittungen.<br />

4) Isabel Neblung<br />

Ich plane mit großer Leidenschaft und<br />

Freude Veranstaltungen; vor Ort und<br />

online. Und ich pflege gerne den Kontakt<br />

zu unseren Spenderinnen und Spendern,<br />

zum Beispiel mit Grüßen zum Geburtstag.<br />

5) Carmen Schmidt<br />

Es beeindruckt mich, wie Gott durch die<br />

Angebote des <strong>ERF</strong> Menschen ganz nah<br />

begegnet und ihrem Leben guttut. Im<br />

persönlichen Kontakt mit Spenderinnen<br />

und Spendern, sei es persönlich, beim Telefonat<br />

oder in einer E-Mail, erlebe ich dieses<br />

Wirken Gottes. Das erfüllt mich besonders<br />

mit viel Freude.<br />

2 3<br />

4 5<br />

6 7<br />

Heute sagen unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter: Danke!<br />

… und zeigen Gesicht.<br />

Team Fundraising<br />

2) Bernd Kortmann, Teamleiter<br />

Ich leite ein wunderbares Team von<br />

Menschen, die sich um Spenderinnen und<br />

Spender kümmert. Gemeinsam bauen wir<br />

Beziehungen und pflegen sie. Ich freue<br />

mich beitragen zu dürfen, dass Gottes Botschaft<br />

zu vielen Menschen gelangt.<br />

3) Melanie Bonnkirch<br />

Ich freue mich, verschiedene Texte schreiben<br />

zu dürfen; Artikel in der <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong><br />

gehören dazu. Am liebsten schreibe ich<br />

wohl Dankbriefe – gibt es etwas Schöneres?<br />

Manchmal hört man mich auch mit<br />

einem Anstoß auf <strong>ERF</strong> Plus.<br />

6) Doris Schröder<br />

Ich koordiniere u.a. den Versand unserer<br />

Freundesbriefe und bin sehr dankbar<br />

zu erleben, wie viele mit einer Spende<br />

reagieren. Jeder Betrag, ob klein oder groß,<br />

ermutigt uns sehr und lässt mich staunen,<br />

wie Gott den <strong>ERF</strong> (immer wieder) so treu<br />

versorgt. Danke!<br />

7) Thomas Woschnitzok<br />

Ich arbeite als Fundraiser mit Schwerpunkt<br />

in Süddeutschland und stehe dabei<br />

mit Privatpersonen, Unternehmern und<br />

Stiftungen in persönlicher Beziehung.<br />

Die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> ist für mich ein inspirierendes<br />

Medium bei der Begegnung mit<br />

unseren Förderern. Mich begeistert bei<br />

meiner Tätigkeit, dass ich laufend auf Ermöglicher<br />

treffe, die mit ihren Gaben ihr<br />

Herz sprechen lassen und zeigen, dass sie<br />

hinter der Gute-Nachricht-Arbeit des <strong>ERF</strong><br />

stehen. Danke!<br />

32 News


8 9 10 11<br />

12 13<br />

Team Kundenservice<br />

8) Elisabeth Krombach, Teamleiterin<br />

Ich liebe es, zusammen mit einem großartigen<br />

Team die Herausforderungen des Alltages<br />

zu bewältigen. Gerne organisiere ich<br />

und führe die Fäden zusammen. Genauso<br />

schön ist es aber mit unseren Nutzerinnen<br />

und Nutzern zu telefonieren und für die<br />

Spenderinnen und Spender da zu sein.<br />

14 15 16<br />

9) Alexandra Ebert<br />

10) Ingrid Gerhardt<br />

11) Christine Schermeier<br />

Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie<br />

die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> abonnieren möchten.<br />

Außerdem sind wir die Ordnungshüter der<br />

Adressdatenbank – wenn wir nicht gerade<br />

Anfragen per Post, E-Mail oder am Telefon<br />

bearbeiten. Am Empfang die Besucher,<br />

Freunde und Gäste begrüßen zu dürfen begeistert,<br />

motiviert und macht uns dankbar.<br />

Es ist immer wieder großartig zu erfahren,<br />

wie Menschen unsere Arbeit treu unterstützen.<br />

Diese Verbundenheit spüren wir,<br />

wenn Sie sich für die wertvolle Arbeit<br />

bedanken oder Werbung für den <strong>ERF</strong><br />

machen. Danke dafür und für jede Gebetszusage<br />

für uns Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter!<br />

12) Birgit Fries<br />

13) Claudia Nickel<br />

14) Susanne Pommerien-Weidner<br />

15) Regina Ratanski<br />

16) Evemarie Ruddies<br />

Ob per Telefon, E-Mail oder Chat: Wir sind<br />

begeisterte Kommunikationsfreundinnen.<br />

Unsere Tage sind randvoll mit Begegnungen<br />

unterschiedlichster Art. <strong>ERF</strong> Nutzerinnen<br />

und Nutzer finden für ihre Anliegen<br />

ein offenes Ohr und Herz bei uns. Wir<br />

merken nach vielen Gesprächen, dass wir<br />

die Beschenkten sind - denn Dank und Segenswünsche<br />

sind oft der Abschluss einer<br />

Auskunft oder Beratung. Wir lieben unsere<br />

Arbeit, weil wir merken, dass Menschen<br />

durch die Medienangebote des <strong>ERF</strong> von<br />

Gott berührt werden.<br />

Der Bau des neuen Medienhauses,<br />

ein neues Design, neue Kolleginnen<br />

und Kollegen – mit Gottes Rückenwind<br />

entwickeln wir unser Haus und die <strong>ERF</strong><br />

Medienangebote weiter. Gerne sind wir<br />

dabei mit offenem Ohr für Sie unterwegs.<br />

Haben Sie Fragen, Anmerkungen,<br />

Kritik? Wir freuen uns über Ihren Anruf<br />

unter Tel. 06441 957-1414 oder Ihre<br />

E-Mail an spender-betreuung@erf.de<br />

Unterstützen auch Sie den <strong>ERF</strong><br />

mit einer regelmäßigen Spende.<br />

News<br />

33


Ich denke oft, dass ich mein Leben<br />

schon so verbockt habe, dass Gott<br />

nichts mehr damit anfangen kann und<br />

dass ich es nicht schaffe, auf dem Weg<br />

zu Jesus zu bleiben. Ich möchte meine<br />

Beziehung zu Gott wieder aufbauen.<br />

Wie kann ich das machen?<br />

Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

Auf ein Neues<br />

Ein neuer Anfang mit Gott ist jederzeit<br />

möglich. Egal was in der Vergangenheit<br />

war oder in der Zukunft vor Ihnen<br />

steht. Mit Gott dürfen Sie Neues wagen<br />

und gleichzeitig jeden Tag neu mit ihm<br />

beginnen. Als Sinnsender wollen wir Neuanfänge<br />

unterstützen. Deshalb senden wir<br />

Ermutigungen für viele kleine und große<br />

Neustarts und sogar für den Start in ein<br />

ganz neues Leben mit Gott.<br />

Schreiben auch Sie uns, wie Gott den<br />

<strong>ERF</strong> gebraucht, um Hoffnung in Ihr Leben<br />

zu bringen. Wir danken Ihnen für Ihre<br />

Rückmeldungen und freuen uns, von Ihren<br />

Erlebnissen zu erfahren.<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Berliner Ring 62,<br />

35576 Wetzlar, info@erf.de<br />

Vielen Dank!<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott Zuschauerin<br />

Mein Morgen startet<br />

immer mit <strong>ERF</strong> Plus.<br />

Anders könnte ich es<br />

mir nicht mehr vorstellen.<br />

Danke für die<br />

mutmachenden Sendungen,<br />

insbesondere<br />

„Aufgeweckt“.<br />

<strong>ERF</strong> Plus Hörer<br />

Die Auslegung war mega. So<br />

toll beschrieben. Davor fand<br />

ich Umgang mit Sklaven usw.<br />

etwas schwierig, doch dadurch<br />

hat sich das Alte Testament für<br />

mich etwas geöffnet und ich<br />

verstehe es besser.<br />

<strong>ERF</strong> Bibleserver Nutzerin<br />

Danke für die<br />

Sendung. Ich<br />

habe viel Input<br />

erhalten: Altes,<br />

auch Wut, loslassen<br />

und neue<br />

Wege gehen.<br />

<strong>ERF</strong> Gott sei Dank Zuschauerin<br />

Danke für den hilfreichen Artikel,<br />

der uns zeigt, wie wir mit<br />

Gelassenheit, Besonnenheit<br />

und Zuversicht den Alltag in der<br />

aktuellen Krise besser bewältigen<br />

können. Momente im Alltag<br />

suchen, um innezuhalten und zur<br />

Ruhe zu kommen, sind mir wichtig<br />

geworden.<br />

erf.de Nutzer<br />

Beten hilft, die Stunden, den Tag zu<br />

überstehen und jeder Tag ist ein neuer<br />

Anfang. Gott ist groß und gütig!<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst Zuschauer<br />

34 News


<strong>ERF</strong> Global Hope<br />

Neubeginn in der<br />

Entzugsklinik<br />

Dem Leben eine neue Richtung geben. Dieses Thema<br />

bewegt viele Menschen. Nicht nur zum Jahreswechsel,<br />

sondern auch unterjährig fragen wir: In welche<br />

Richtung steuere ich mit meinem Leben? Ist das die<br />

Richtung, in die ich will? Brauche ich einen Neustart?<br />

Für Sofia aus Russland war klar: „Ich brauche einen<br />

Neuanfang.“ Doch die junge Frau wusste nicht, wie<br />

sie ihr Leben ändern sollte. Schon als junges Mädchen<br />

geriet sie auf die schiefe Bahn. Es begann<br />

bereits in ihren Teenie-Jahren: Ungehorsam, Betrug,<br />

Ladendiebstahl.<br />

Mit 21 bekam sie ihr erstes Kind, einen Sohn.<br />

Kurze Zeit später begann Sofia Drogen zu nehmen. Als<br />

ihre Mutter das erfuhr, nahm sie den Enkelsohn zu<br />

sich und der Tochter wurde das Sorgerecht entzogen.<br />

Doch diese Erfahrung rüttelte Sofia nicht wach. Sie befand<br />

sich in einer Abwärtsspirale. Sie nahm weiterhin<br />

Drogen und wurde einige Jahre später erneut schwanger.<br />

Obwohl sie dem Baby mit ihrem Drogenkonsum<br />

schadete, hörte sie auch jetzt noch nicht damit auf. Mit<br />

24 bekam sie ihren zweiten Sohn.<br />

Die Wende kam, als Sofia für 15 Monate ins Gefängnis<br />

musste. Nach der Haftstrafe war für sie klar: „Es<br />

muss sich etwas ändern. Ich muss mein Leben von<br />

Grund auf neu beginnen.“ Es gelang ihr, einen Platz<br />

in einem Reha-Zentrum zu bekommen. Dort hörte sie<br />

zum ersten Mal den Radiosender, der entscheidend für<br />

ihre Lebenswende werden sollte. In der Entzugsklinik<br />

lief regelmäßig der christliche Sender PureWave. Die<br />

Musik, die interessanten Inhalte und die Zeugnisse<br />

beeindruckten Sofia. Sie hörte von Menschen, die sich<br />

Gott zugewandt hatten und deren Leben sich radikal<br />

verändert hatte. Je länger sie zuhörte, desto mehr<br />

wuchs die Erkenntnis in ihr: „Ich kann mein Leben<br />

ohne Gott nicht in Ordnung bringen!“<br />

Für sie war das ermutigende Radioprogramm von<br />

PureWave ein wichtiger Faktor in ihrer Reha, um einen<br />

Neustart zu wagen. Daher ist sie überzeugt: „In jeder<br />

Entzugsklinik sollte PureWave laufen. Durch den Sender<br />

bekommen die Leute nicht nur gute Laune, sondern<br />

erfahren auch etwas über Jesus!“ „<strong>ERF</strong> Global Hope“<br />

unterstützt die Arbeit von PureWave, das als Onlineradio<br />

weltweit zu hören ist.<br />

»Nachdem ich eure Programme<br />

schon eine Weile<br />

hörte, wurde mir plötzlich<br />

klar, dass ich nicht auf<br />

dem richtigen Lebensweg<br />

bin. Meine Familie und ich<br />

haben dann Jesus angenommen.<br />

Danke! Ihr habt<br />

mit euren Sendungen mein<br />

Leben verändert!«<br />

Zuhörer aus Pakistan<br />

»Wow, Gott liebt mich,<br />

selbst wenn ich voller negativer<br />

Gefühle bin. Ich<br />

glaube, ich werde nun ein<br />

anderes, besseres Leben<br />

beginnen, denn ich habe<br />

verstanden, dass Gott mir<br />

vergibt und mich annimmt.<br />

Eine schwere Last wurde<br />

von meinen Schultern genommen.<br />

Ich bin euch unendlich<br />

dankbar.«<br />

Hörerin aus Libyen<br />

Global Hope<br />

Informationen über weltweite Medienprojekte,<br />

Geschichten und Gebetsimpulse:<br />

erf.de/globalhope<br />

News<br />

35


Erstes Logo<br />

bis 1979<br />

bis 1999 bis 2021<br />

Neu ab 22. Juni 2021<br />

In eigener Sache<br />

Drei Buchstaben<br />

im Wandel<br />

Es lohnt sich, in regelmäßigen Abständen das Selbstverständnis<br />

eines Unternehmens, seine Corporate<br />

Identity, zu überprüfen und anzupassen. Zu der<br />

Unternehmensidentität gehört auch das äußere Erscheinungsbild,<br />

das Corporate Design. Wir als <strong>ERF</strong><br />

arbeiten aktiv an unserer Weiterentwicklung. Wir<br />

gehen bewusst den Weg der Erneuerung, weil wir<br />

glauben, dass unser Gott ein Gott der Entwicklung und<br />

des Neubeginns ist. Wir wollen der Verkündigung des<br />

Evangeliums einen zeitgemäßen Rahmen und professionelle<br />

Plattformen geben. Wir möchten Menschen<br />

dort erreichen, wo sie heute stehen. Mit ihren unterschiedlichen<br />

Mediennutzungsgewohnheiten und<br />

persönlichen Sinnfragen.<br />

Im Rahmen unseres Entwicklungsprozesses haben<br />

wir unser Erscheinungsbild modernisiert. Wir freuen<br />

uns, Ihnen mit dieser Ausgabe der <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> das<br />

Ergebnis von viel Kopf- und Konzeptionsarbeit vorzustellen.<br />

Wir wollen unsere Angebote, Produkte und<br />

Anliegen stärker mit der Dachmarke <strong>ERF</strong> verknüpfen.<br />

Damit profitieren unsere Produkte von der Bekanntheit<br />

und dem Vertrauen, das unsere Nutzerinnen,<br />

Nutzer, Fans, Ermöglicherinnen und Ermöglicher uns<br />

entgegenbringen. Der ergänzende Claim „Der Sinnsender“<br />

soll denen, die uns das erste Mal wahrnehmen,<br />

einen wirkungsvollen ersten Eindruck vermitteln,<br />

von dem, was der <strong>ERF</strong> ist, wofür er steht und was er<br />

tut. Wir wollen Antwort geben auf die Fragen bei der<br />

Suche nach Sinn im Leben, im Glauben und im Alltag.<br />

Dynamisch, offen und einladend.<br />

Neues Logo, neue Farben,<br />

neuer Claim<br />

Die Buchstaben kommen aus dem Kasten.<br />

Wir verabschieden uns von der quadratischen<br />

Farbfläche im Logo, lassen den<br />

<strong>ERF</strong> „frei“ und geben den Buchstaben<br />

eine dynamische und gleichzeitig einfache<br />

Form. Die Dachmarke tritt in Rot<br />

auf und kommuniziert leidenschaftlich<br />

und selbstbewusst die Glaubensbotschaft<br />

mit viel Energie, Liebe und Wärme. Die<br />

Farbtöne der einzelnen Marken wurden<br />

überarbeitet. Das zeitgemäße, aufeinander<br />

abgestimmte Zusammenspiel zeigt:<br />

„<strong>ERF</strong> – Der Sinnsender“ bleibt auch optisch<br />

bunt. „<strong>ERF</strong> – Der Sinnsender“ kommuniziert<br />

unser zentrales „Versprechen“ und<br />

unsere Mission: Wir senden Sinn, indem<br />

wir Menschen das Evangelium vermitteln.<br />

Gleichzeitig steckt in „senden“ ein Hinweis<br />

auf den <strong>ERF</strong> als Medienproduzent. Eine<br />

Alliteration erhöht die Einprägsamkeit.<br />

Wir freuen uns zu hören, wie Sie unseren<br />

neuen Auftritt finden. Schreiben Sie<br />

uns auf erf.de!<br />

36 News


<strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

Natürliche und zeitgemäße Sprache –<br />

Die Neue Genfer Übersetzung<br />

Manchmal tut es gut, einen Neustart zu<br />

machen – und Altbekanntes ganz neu zu<br />

betrachten. So auch beim Bibellesen. Wie<br />

wäre es, einfach mal eine andere Bibelübersetzung<br />

auszuprobieren?<br />

Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)<br />

zeichnet sich durch eine hohe inhaltliche<br />

Genauigkeit aus, bei der der Sinn des Originaltextes<br />

so verständlich und zeitgemäß<br />

wie möglich wiedergegeben wird. Dadurch<br />

eignet sich diese Übersetzung nicht nur<br />

für das persönliche Bibellesen, sondern<br />

auch für das systematische Bibelstudium.<br />

Insbesondere Menschen, die einen leichten<br />

Zugang zum Bibeltext suchen, zeitgleich<br />

aber auch den Wortlaut des Grundtextes<br />

nachvollziehen wollen, schätzen die<br />

NGÜ. Bisher sind das Neue Testament, die<br />

Psalmen und die Sprüche erschienen. Die<br />

Übersetzung des gesamten Alten Testaments<br />

ist in Arbeit. Ursprünglich wollte die<br />

Genfer Bibelgesellschaft die Schlachter-Bibel<br />

von 1905 revidieren. Jedoch zeigte sich<br />

während der Übersetzungsarbeiten, dass<br />

eine völlig neue Übersetzung notwendig<br />

war. Die verwendete Übersetzungsmethode<br />

bezeichnet man als funktional-äquivalent<br />

oder kommunikativ. Denn übersetzt wurde<br />

direkt aus dem Urtext ins Deutsche. So wird<br />

das Vertrauen in die Bibel gefördert und ein<br />

neuer Zugang zu Gottes Wort ermöglicht.<br />

Die NGÜ ist ein gemeinsames Projekt<br />

der Genfer Bibelgesellschaft, der Deutschen<br />

Bibelgesellschaft und des Brunnen Verlags.<br />

Wir danken herzlich für die Bereitstellung<br />

des Bibeltexts und die Kooperation.<br />

»Seht, ich<br />

mache alles<br />

neu.«<br />

Offenbarung 21,5 (NGÜ)<br />

Tools<br />

Eine einzigartige Bibelauswahl<br />

– mehr als zehn<br />

deutschsprachige und<br />

viele fremdsprachige<br />

Übersetzungen:<br />

bibleserver.com<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

Klick in ein neues Leben<br />

Start: jederzeit<br />

Raus aus der Pornofalle<br />

Frei sein und unbeschwert leben. Kein Geheimnis mit<br />

sich rumschleppen. Endlich wieder Luft zum Atmen<br />

haben und persönliches Wachstum und Entwicklung<br />

erleben. Psychologische und sexualwissenschaftliche<br />

Erkenntnisse sowie die christliche Sicht auf das Thema<br />

Pornografie helfen Teilnehmerinnen und Teilnehmern,<br />

ihren individuellen Weg in die Freiheit zu finden.<br />

Start: 14.07.<br />

Echte Helden<br />

Kein anderes Buch beschreibt<br />

menschliche Stärken und<br />

Schwächen so klar wie die Bibel.<br />

Ganz normale Frauen und<br />

Männer begegnen Gott – und<br />

ihr Leben nimmt eine überraschende<br />

Wendung. Von ihnen<br />

können wir eine Menge lernen.<br />

Start: 18.08.<br />

Lebenslügen<br />

entlarven – zur Freiheit<br />

aufbrechen<br />

„Ich muss perfekt sein“, „Liebe<br />

muss man sich verdienen“ –<br />

haben Sie auch mit falschen<br />

Überzeugungen zu kämpfen?<br />

Lernen Sie, wie man befreit von<br />

ihnen leben kann.<br />

Tools<br />

Informationen und Anmeldung<br />

zu unseren kostenlosen<br />

Online-Kursen:<br />

erf.de/workshops<br />

News<br />

37


Haus Höhenblick<br />

Aus unserem Programm<br />

Sommer-Leicht für Frauen<br />

8.7. - 11.7.2021<br />

mit Jutta Göttsche u. Kristin Kissmann<br />

Familienfreizeit<br />

19.7. - 28.7.2021<br />

mit Pastor Jens Bärenfeld,<br />

Annette u. Holger Klatt u. Team<br />

Wander- u. Erholungstage<br />

9.8. - 15.8.2021<br />

mit Pastor Jens Bärenfeld,<br />

Harald Keller u. Hubert Siegert<br />

Freizeit für Singles<br />

16.8. - 22.8.2021<br />

mit Andreas u. Martina Stenzel (AsB)<br />

Infos | Jahresprogramm:<br />

Haus Höhenblick,<br />

35619 Braunfels<br />

Tel. 06442 / 9370<br />

www.hoehenblick.de<br />

Christliches Freizeitheim<br />

GÄSTEHAUS KREBS<br />

Herrliche Aussichten!<br />

Herzliche Atmosphäre, ruhig und doch zentral gelegen – idealer Ausgangspunkt<br />

für Ihre Unternehmungen! Geistliches Programm – Frische Küche mit<br />

regionalen Spezialitäten – Gepflegte Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/<br />

WC – Fitnessalp – Terrasse – Aufzug. Sonderpreise für Gruppen.<br />

Am Faltenbach 28 Tel. 08322 - 95990<br />

87561 Oberstdorf/Allg. Fax 08322 - 959911<br />

Nähere<br />

Informationen<br />

entnehmen Sie<br />

unserem Prospekt mit<br />

Jahresprogramm.<br />

www.freizeitheim-krebs.de<br />

info@freizeitheim-krebs.de<br />

KREBS_93x64-W2-RZ.indd 1 03.02.17 11:05<br />

Niedernhainer Hof<br />

HOHEGRETE<br />

Herbst-Bibelfreizeiten I+II<br />

19.09.-26.09.2021<br />

Christ werden, sein und bleiben<br />

________________________________________________________________________________________________<br />

26.09.-03.10.2021<br />

Beten in stürmischen Zeiten<br />

Flyer, Anfragen, Anmeldung:<br />

Tel.: 02682/95280<br />

Email: info@haus-hohegrete.de<br />

Homepage: haus-hohegrete.de<br />

Ferien auf dem<br />

Zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen<br />

auf unserem Bauernhof.<br />

Viel Platz für Familien mit Kindern.<br />

Idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten,<br />

gelegen im schönen Taunus.<br />

Voll ausge<strong>statt</strong>ete Küche, Wohn- & Essbereich,<br />

2-3 Schlafzimmer, Bad und WC<br />

Anmeldung & Info:<br />

Familie Thorsten & Steffi Keller<br />

Niedernhainer Hof, D-61273 Wehrheim/Ts.<br />

Mobil: 0171- 490 25 89<br />

m@il: kontakt@niedernhainer-hof.de<br />

www.niedernhainer-hof.de<br />

Treppenlift<br />

Service & Montage<br />

übernimmt<br />

unser Hersteller<br />

Service bundesweit<br />

Kurze Lieferzeiten<br />

Sehr preiswert<br />

Neu oder<br />

gebraucht<br />

Hersteller<br />

Rufen Sie uns kostenlos an<br />

0800 - 55 33112<br />

www.minova-lift.de<br />

Auch<br />

zur Miete<br />

Der Titel<br />

hier Werben?<br />

Hier steht könnte ein Ihre<br />

Untertitel<br />

Anzeige stehen<br />

erfmenschgott.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

REISEN 2021/22<br />

OBERSTDORF 25.9. - 2.10.2021<br />

JORDANIEN 16. - 23.10.2021<br />

LEIPZIG + NAUMBURG 3. - 5.12.2021<br />

verschoben:<br />

AUFATMEN FÜR FRAUEN 3. - 5.12.2021<br />

in Oberzell<br />

NAMIBIA 8. - 21.4.2022<br />

ISRAEL 6. - 16.6.2022 (Pfingsten)<br />

ALASKA Anfang Juli 2022<br />

PASSIONSSPIELE FÜR JUNGE LEUTE<br />

7. - 8.5.2022<br />

PASSIONSSPIELE OBERAMMERGAU 2022<br />

18./19.6., 22./23.7. (ab Stuttgart) und 10./11.9. (ab Nürnberg)<br />

ICEJ-EMAIL-<br />

NACHRICHTEN<br />

Die ICEJ-Nachrichten<br />

berichten über<br />

aktuelle Entwicklungen<br />

in und um Israel<br />

und halten Sie auf<br />

dem Laufenden.<br />

Jetzt abonnieren:<br />

www.nachrichten.icej.de<br />

2x pro<br />

Woche per<br />

E-Mail !<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Renate Stäbler<br />

Tel.: 09123/13658<br />

info@mit-uns-unterwegs.de<br />

mit-uns-unterwegs.de<br />

mit<br />

Gesamtleitung<br />

und Bibelzeiten<br />

der Reisen:<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

38 Anzeigen


<strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

Begegnen wir uns<br />

im Sommer?<br />

Aufzeichnungen <strong>ERF</strong> Gottesdienst vor Ort<br />

So 22.08. 10.00 Uhr Ev.-luth. St. Jakobi-Kirche, Viertkoppel 13, 25524 Itzehoe<br />

So 29.08. 10.00 Uhr Ev.-luth. Kirche „Zum Guten Hirten“, Uhlenhorst 15, 25335 Elmshorn<br />

Vorträge und Gottesdienste<br />

So 04.07. 10.30 Uhr Dr. Jörg Dechert Christusgemeinde, Neißestr. 34, 67574 Osthofen, Tel. 06242 9127268<br />

So 04.07. 18.00 Uhr Hans-Martin Stäbler St. Matthäus-Kirche, Am Sendlinger Tor, 80336 München, Tel. 089 55214158<br />

So 11.07. 10.00 Uhr Steffen Brack Kreuzkirche in Herzberg, Nelkenstr. 1, 37412 Herzberg am Harz, Tel. 05522 74921,<br />

So 11.07. 19.00 Uhr Hans-Martin Stäbler Landesk. Gemeinschaft, Wetzendorfer Str. 14, 91207 Lauf an der Pegnitz, Tel. 09123 4825<br />

So 25.07. 10.00 Uhr Markus Baum Ev. Gemeinschaft Kredenbach, Kredenbacher Str. 13, 57223 Kreuztal, Tel. 02732 25318<br />

28.07.-01.08. 125. Allianzkonferenz, Esplanade 5–10a, 07422 Bad Blankenburg, Tel. 036741 3212<br />

So 08.08. 09.45 Uhr Hans-Martin Stäbler Gästehaus Tannenhöhe, Obere Waldstr. 59, 78048 VS-Villingen, Anmeldung Tel. 07721 89200<br />

Freizeiten mit Marga und Roland Bühler<br />

12.07.-16.07. Sommererholungstage, Haus Reudnitz, Christl. Ferienstätte, Burg 10, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel. 03661 44050<br />

03.09.-10.09. Bibel- und Erholungstage, Haus Seeadler, Granitzer Str. 18, 18586 Sellin, Tel. 038303 180<br />

Digitale Zoom-Events – erf.de/themenabende<br />

Fr 09.07. 19.00 Uhr Interaktiver Themenabend, Und Gott ist immer noch da – wie kann man erwachsen glauben lernen?<br />

Fr 22.07. 19.00 Uhr Interaktiver Themenabend, Ich glaube, wie ich lebe – wie prägt die Biographie die Theologie?<br />

News<br />

39


Rätsel<br />

6<br />

schwierige<br />

Phase<br />

Maßeinheit<br />

der Kraft<br />

(Abk.)<br />

Abk.:<br />

umgangssprachlich<br />

7<br />

Nervenzentrum<br />

Beruf von<br />

Zachäus<br />

Vorhaben,<br />

Absicht<br />

Abk.:<br />

unter<br />

anderem<br />

Bruder<br />

von Mose<br />

kurz für:<br />

an dem<br />

öffentl.<br />

Verkehrsmittel<br />

Lastenheber<br />

chem.:<br />

Wasserstoff<br />

besitzen<br />

Gegenteil v.<br />

Krankheit<br />

8<br />

Massenerkrankung<br />

Lebenslauf<br />

Abk.:<br />

Nummer<br />

die …<br />

Gottes 3<br />

hört nie<br />

Zweck auf<br />

Bauwerk<br />

von Noah<br />

40-mal anfangen<br />

Mutig ist, die Welt trotzdem zu lieben: In 40 Texten von<br />

Wagnissen, Wundern, Aufbrüchen und Neuanfängen nimmt<br />

Susanne Niemeyer ihre Leserinnen und Leser mit auf die Reise<br />

und lädt dazu ein, Neues zu wagen. Also: Raus aus der Komfortzone!<br />

Unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes<br />

verlosen wir 10 Exemplare des Buches „Mut ist ... Kaffeetrinken<br />

2<br />

Abk.: in<br />

Vertretung<br />

1<br />

Tarnfarbe<br />

allein<br />

bibl. Buch<br />

4<br />

Halbton<br />

über A<br />

Tapferkeit<br />

Neuerung,<br />

Reform<br />

Heilige<br />

Schrift<br />

mit der Angst“ erschienen im Herder Verlag GmbH & Co. KG.<br />

Abk.:<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Wohn-<br />

Gespräch Farbe der<br />

Sendung:<br />

Ferien<br />

gemein-<br />

schaft<br />

bibl.<br />

mit Gott Hoffnung<br />

Gern …<br />

Prophet<br />

Krankheitserreger<br />

10<br />

nicht böse<br />

engl.: Ohr<br />

Abk. für<br />

ein Evangelium<br />

best.<br />

Artikel<br />

(4. Fall)<br />

Abenteuer,<br />

Risiko<br />

Jona ging<br />

nach …<br />

nett, artig<br />

Gottes<br />

Gnade<br />

it.: ja<br />

Ehegatte<br />

Nachkomme<br />

Abraham<br />

zog Vokal nach…<br />

6<br />

Abk.:<br />

November wiederholter<br />

Insel<br />

Beginn<br />

im<br />

Mittelmeer<br />

wiederholter<br />

schwierige<br />

Phase Ende d.<br />

Abk.:<br />

Lebens Beginn<br />

unter<br />

Maßeinheit<br />

anderem<br />

Futterbehälter<br />

der Kraft<br />

(Abk.)<br />

12<br />

Teil des<br />

Morgenprogramms<br />

in <strong>ERF</strong> Plus<br />

Abk.:<br />

umgangssprachlich<br />

Teil des<br />

Krankenhauses<br />

… versetzt<br />

Berge<br />

7<br />

Nervenzentrum<br />

KFZ der dt.<br />

Hauptstadt<br />

frz.: oder<br />

Abk.: im<br />

Auftrag<br />

Abk.:<br />

unter<br />

anderem<br />

kurz für:<br />

an dem<br />

bibl. Stadt<br />

chem.:<br />

Wasserstoff<br />

11<br />

Massenerkrankung<br />

Lebenslauf<br />

Abk.:<br />

Nummer<br />

9<br />

Abk.: in<br />

Vertretung<br />

allein<br />

engl.: nein<br />

Heilige<br />

Schrift<br />

Abk.:<br />

Wohngemeinschaft<br />

Formelzeichen<br />

elektr.<br />

Gemeinschaftssinn<br />

Widerstand<br />

gleichgesinnt<br />

Krankheitserreger<br />

von Gott<br />

beauftragter<br />

die Prophet …<br />

Gottes<br />

nicht böse<br />

hört Radiosender:<br />

auf frz.: Name<br />

nie<br />

<strong>ERF</strong> …<br />

1<br />

Sorte,<br />

Gattung<br />

4<br />

Tapferkeit<br />

röm. Zahl:<br />

100<br />

KFZ<br />

Hagen<br />

Kurzform<br />

von<br />

Thomas<br />

10<br />

engl.: Ohr<br />

Abk. für<br />

ein Evangelium<br />

chem.:<br />

Sauerstoff<br />

nett, artig<br />

Gottes<br />

chem.: Gnade<br />

Stickstoff<br />

Fluss<br />

durch Ulm<br />

auf diese<br />

Weise<br />

Vokal<br />

12<br />

öffentl.<br />

Verkehrsmittel<br />

Teil des<br />

Morgenprogramms<br />

in <strong>ERF</strong> Plus<br />

TV-<br />

Sendung:<br />

<strong>ERF</strong> …Gott<br />

Gespräch<br />

mit Gott<br />

Formelzeichen<br />

<strong>ERF</strong> elektr. Bauprojekt:<br />

nicht neu Widerstand<br />

Medien…<br />

nicht neu<br />

Abk.:<br />

unter<br />

anderem<br />

5<br />

Teil des<br />

Krankenhauses<br />

… versetzt<br />

Berge<br />

KFZ<br />

Stuttgart<br />

Farbe der<br />

Hoffnung<br />

KFZ der dt.<br />

Hauptstadt<br />

<strong>ERF</strong> Bauprojekt:<br />

Medien…<br />

frz.: oder<br />

Abk.: im<br />

Auftrag<br />

Ende d.<br />

Lebens<br />

Futterbehälter<br />

bibl. Stadt<br />

11<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Sendung:<br />

Gern …<br />

9<br />

von Gott<br />

beauftragter<br />

Prophet<br />

Radiosender:<br />

<strong>ERF</strong> …<br />

frz.: Name<br />

Sorte,<br />

Gattung<br />

Ferien<br />

engl.: nein<br />

röm. Zahl:<br />

100<br />

KFZ<br />

Hagen<br />

Kurzform<br />

von<br />

Thomas<br />

chem.:<br />

Sauerstoff<br />

chem.:<br />

Stickstoff<br />

Fluss<br />

durch Ulm<br />

auf diese<br />

Weise<br />

TV-<br />

Sendung:<br />

<strong>ERF</strong> …Gott<br />

5<br />

KFZ<br />

Stuttgart<br />

Die Teilnahmebedingungen für das Preisrätsel finden Sie unter erf.de/teilnahmebedingungen · Auflösung in der nächsten <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> · © Ulrike Schuh, wortschaetze.info<br />

1<br />

2 3 4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1<br />

8 9<br />

2<br />

3<br />

10<br />

4<br />

11<br />

Auflösung aus 0506:<br />

NAECHSTENLIEBE<br />

Gewonnen hat: Bärbel Herb (Ostfildern)<br />

5<br />

12<br />

6<br />

7<br />

Senden Sie das Lösungswort ein:<br />

erf.de/gewinnspiel<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., „Rätsel“,<br />

Berliner 8 Ring 9 62, 1035576 Wetzlar 11 12<br />

Einsendeschluss: 14.07.2021<br />

40 News


Bleiben Sie mit uns in Kontakt<br />

<strong>ERF</strong> Pop ist meine gute Nachricht!<br />

Ich leide an schlimmen<br />

Depressionen, doch seit ich<br />

<strong>ERF</strong> Pop höre, insbesondere<br />

die Musik, erreicht mich Gottes<br />

Wort wieder.<br />

<strong>ERF</strong> Pop Hörerin<br />

Entdecken Sie Ihren Sinnsender. Die unterschiedlichen Optionen<br />

uns zu folgen und in den digitalen oder persönlichen Austausch<br />

zu kommen, finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn wir in Verbindung<br />

sind.<br />

erf.de<br />

Alles von uns – alles für Sie!<br />

Erleben Sie lebendigen<br />

Glauben und die Vielfalt<br />

unserer Angebote auf einer<br />

Plattform. erf.de<br />

Podcasts<br />

Ermutigende und<br />

inspirierende Impulse für<br />

Ihren Alltag. Hören oder<br />

ansehen, wann immer Sie<br />

wollen! erf.de/podcast<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

Vertrieb:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Kontakt:<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar,<br />

Tel.: 06441 957-1414<br />

Fax: 06441 957-120, info@erf.de<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>-Redaktion:<br />

Katharina Heiser (V. i. S. d. P.)<br />

Grafik/DTP-Layout:<br />

Carsten Meier, Ruth Schuffenhauer,<br />

Magda Wüstner<br />

Bildnachweis:<br />

Titel/Rück/2: Vector Tradition/stock.adobe.com;<br />

3: C. Meier/<strong>ERF</strong>; 4-7: Vector Tradition/stock.adobe.com;<br />

C. Meier/<strong>ERF</strong>; 8/9:<br />

C. Meier/<strong>ERF</strong>(2); 10/11: C. Meier/<strong>ERF</strong>(5);<br />

ICF Berlin; joanna-kosinska/unsplash.com;<br />

12/13: bree-anne/unsplash.com; privat<br />

(2); Lehmann/<strong>ERF</strong> (5); 14/15: Lehmann/<br />

<strong>ERF</strong>(2); Dero Goi; privat (3); Jonathan Deis;<br />

16/17: Jonathan Deis; akira-hojo/unsplash.<br />

com; privat(2); 18/19: www.antonviolin.<br />

com/Iakov Kalinin/stock.adobe.com (2);<br />

20/21: privat; AngiePhotos/istockphoto.<br />

com; 22/23: adeo; eckhardreuter; 24/25:<br />

adeo; BillionPhotos.com/stock.adobe.com;<br />

26/27: mediaKern; privat; 28/29: lspi138/<br />

Fahkamram/stock.adobe.com (2); privat;<br />

32/33: C. Meier/<strong>ERF</strong>(16); 34/35: yoann-boyer/unsplash.com;<br />

william87/stock.adobe.<br />

com; 36/37: C. Meier/<strong>ERF</strong>; Grzegorz Walczak/unsplash.com;<br />

A.RichVintage@istockphoto.com;<br />

39: Jonathan Deis; 40/41: Herder<br />

Verlag; gl-foto.com/stock.adobe.com;<br />

ipopba/stock.adobe.com; 42: steve-johnson/unsplash.com;<br />

privat<br />

Newsletter<br />

Die neusten Beiträge direkt<br />

per Messenger oder E-Mail:<br />

Sie entscheiden, wie oft Sie<br />

von uns hören – monatlich,<br />

wöchentlich oder täglich.<br />

erf.de/newsletter<br />

Apps<br />

Installieren Sie unsere<br />

kostenfreien Apps für<br />

Smartphone, Tablet und<br />

Smart-TV und testen Sie<br />

die <strong>ERF</strong> Skills für Alexa-<br />

Smartspeaker. erf.de/empfang<br />

Druck:<br />

Prinovis, Dresden<br />

Auflage:<br />

102 000 Ex.; 6 mal jährlich<br />

Anzeigenservice:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Maria Wedel, Tel.: 06441 957-430<br />

anzeigen@erfmediaservice.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

Anzeigenschluss:<br />

6 Wochen vor Erscheinen<br />

Service Center<br />

Haben Sie eine Frage oder<br />

möchten Sie uns ein Feedback<br />

geben? Wir freuen uns<br />

von Ihnen zu hören.<br />

Mo bis Fr<br />

8.30 – 12.30/13.30 – 17.00 Uhr<br />

Tel.: 06441 957-1414<br />

E-Mail: service@erf.de<br />

Social Media<br />

Abonnieren und folgen Sie<br />

uns auf Facebook, Instagram,<br />

Twitter und YouTube. Wir<br />

freuen uns auf den Austausch<br />

mit Ihnen!<br />

Bankverbindungen:<br />

Volksbank Mittelhessen<br />

IBAN DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

BIC VBMHDE5F<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE48 5206 0410 0004 1129 11<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

<strong>ERF</strong> Stiftung<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE29 5206 0410 0004 0038 37<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

News<br />

41


Gottes Botschaft<br />

im Alltag weitergeben<br />

Wir möchten Ihnen<br />

Menschen vorstellen, die<br />

den <strong>ERF</strong> unterstützen. Für<br />

diese Ausgabe haben wir<br />

mit Gerhard und Helga<br />

Bauer aus Leutershausen<br />

gesprochen.<br />

Projekt-Nr.:<br />

1740<br />

Wir verlosen<br />

unter allen<br />

Spender/-innen<br />

10 x ein Buch<br />

Herr Bauer, wie haben Sie das erste Mal<br />

vom <strong>ERF</strong> erfahren?<br />

Vor über 35 Jahren hat mich mein<br />

damaliger Chef zu einer Zeltmission der<br />

Christusträgerbruderschaft eingeladen,<br />

bei der ich mein Leben Jesus Christus<br />

anvertraut habe. Eine besonders wichtige<br />

Rolle spielte dabei ein Gespräch mit einem<br />

Bruder. Er sagte mir: „Nimm Jesus mit in<br />

deinen Alltag, wohin du auch hingehst.“<br />

Und danach richte ich mich bis heute!<br />

Einige Zeit später gab mir die Frau des<br />

Chefs eine <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>. So lernte ich den<br />

<strong>ERF</strong> kennen. Das Programm bei <strong>ERF</strong> Plus<br />

hat mich begeistert und meinen jungen<br />

Glauben sehr gestärkt. Ich habe mir ein<br />

Mittelwelle-Radio gekauft und bald darauf<br />

auch selbst Geräte verschenkt. Anderen<br />

den Segen weiterzugeben, den ich erfahren<br />

habe, ist mir bis heute ein Herzensanliegen.<br />

So habe ich vor zwei Jahren bei<br />

meiner Geburtstagsfeier die wertvollen<br />

Angebote des <strong>ERF</strong> vorgestellt und zu einer<br />

Spende eingeladen.<br />

»Die auf den Herrn<br />

sehen, werden strahlen<br />

vor Freude«<br />

Frau Bauer, welche <strong>ERF</strong> Angebote<br />

nutzen Sie?<br />

Mein Mann und ich lesen gern die<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>, weil sie den Blick über den<br />

eigenen Tellerrand öffnet. Täglich hören<br />

wir <strong>ERF</strong> Plus. Mit „Bibel heute“ um 5.45<br />

Uhr und „Aufgeweckt“ starten wir geistig<br />

gestärkt in den Tag. Ich bin dankbar, dass<br />

wir <strong>ERF</strong> Plus auch im Auto empfangen<br />

können. Es ist eine Freude einzuschalten<br />

und gute Lieder und Impulse zu hören. Die<br />

wertvollen Gedanken tragen mich durch<br />

den Tag. Diese Hoffnung gebe ich gerne bei<br />

meiner Arbeit in einem Pflegewohnheim<br />

weiter. Mit den Bewohnern dort zu singen,<br />

bereitet große Freude.<br />

Warum ist es Ihnen beiden so wichtig<br />

den <strong>ERF</strong> mit Ihrem Engagement und Ihrer<br />

Spende zu unterstützen?<br />

Wir möchten Gottes Botschaft weitergeben.<br />

Jesus ist unser wertvollster Begleiter.<br />

Wir können ihm alles sagen. Er meint<br />

es gut mit uns und macht es am Ende<br />

auch gut. Das Leben kann bunt, laut und<br />

anstrengend sein. Jesus dürfen wir alles<br />

hinlegen, ihm unsere Sorgen und Ängste<br />

abgeben. Das befreit. Ein Vers, der uns seit<br />

jeher begleitet, ist Psalm 34,6: „Die auf den<br />

Herrn sehen, werden strahlen vor Freude.“<br />

Unterstützen auch Sie den <strong>ERF</strong><br />

mit einer regelmäßigen Spende.<br />

42 News


Anzeige<br />

So können sich Eigenheimbesitzer<br />

Träume erfüllen.<br />

Das Leben genießen, ein Wohnmobil kaufen oder stilvoll reisen: Der Ruhestand ist für<br />

vieleMenschender Lebensabschnitt, indem sie sich ihre Wünsche erfüllen möchten.<br />

Doch dafür braucht es Bargeld, das oft in der eigenen Immobilie feststeckt.<br />

Früher musste man sich in dieser Situation<br />

zwischen Haus und Geld entscheiden. Aber<br />

das möchten viele Menschen nicht. Für sie ist<br />

ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung<br />

ein Lebenstraum, der Freiheit und Sicherheit<br />

verspricht. Und es sind Werte, die Eltern an<br />

ihre Kinder und Enkel weitergeben wollen.<br />

Heute gibt es eine bessere Lösung: Mit einem<br />

Teilverkauf können Eigentümer jederzeit auf<br />

ihr Immobilienvermögen zugreifen, ohne ihr<br />

Eigenheim aufzugeben. Einfach, flexibel und<br />

zu fairen Bedingungen.<br />

Einfach finanzielle Freiheit<br />

150.000 Euro heute und 100.000 Euro in fünf<br />

Jahren? Beim Teilverkauf entscheiden allein die<br />

Eigentümer, welchen Anteil der Immobilie sie<br />

wann verkaufen möchten. Der Erfinder des<br />

Teilverkaufs, das Unternehmen wertfaktor,<br />

erwirbt bis maximal 50 Prozent des Objekts.<br />

Auf Wunsch auch in mehreren Schritten.<br />

wertfaktor wird stiller Miteigentümer, für seinen<br />

Anteil am Haus erhält er ein jährliches<br />

Nutzungsentgelt auf den ausgezahlten Betrag.<br />

Jederzeit flexibel bleiben im eigenen Haus<br />

Auch nach dem Teilverkauf entscheiden die<br />

Eigentümer allein über ihre Immobilie. Sie<br />

können weiterhin frei um- oder ausbauen,<br />

vermieten, vererben und das Objekt gesamt<br />

Mit demTeilverkauf<br />

einer Immobilie können<br />

Eigentümerheute<br />

einfach, flexibel und zu<br />

fairen Bedingungen auf<br />

ihr Immobilienvermögen<br />

zugreifen.<br />

Christoph Neuhaus<br />

Geschäftsführer wertfaktor<br />

In nur wenigen Schritten<br />

zum Teilverkauf:<br />

»Angebot anfordern<br />

unter wertfaktor.de/angebot<br />

»Gutachter aussuchen<br />

und Gutachtertermin bei Ihnen<br />

vor Ort vereinbaren<br />

»Notartermin<br />

nach Ihrer Annahme des finalen<br />

Angebotes auf Basis des<br />

Gutachtens<br />

»Geld auf dem Konto –<br />

alle Eigentumsprivilegien<br />

bleiben erhalten<br />

verkaufen. Und wenn sie wollen, können sie<br />

oder ihre Erben den verkauften Anteil jederzeit<br />

von wertfaktor zurückkaufen.<br />

Fair für Eigentümer, fair für ihre Erben<br />

Was ist die Immobilie wert? Beim Teilverkauf<br />

bestimmt ein unabhängiger Gutachter, der<br />

vom Eigentümer ausgewählt wird, den Preis.<br />

Alle Kosten des Verkaufs übernimmt der<br />

Käufer. Und das Beste: Die Eigentümer profitieren<br />

weiter von der Wertsteigerung ihres<br />

Eigenheims. Wird das Haus eines Tages verkauft,<br />

erhalten sie oder ihre Erben den aktuellen<br />

Marktpreis für ihren Anteil.<br />

Wenn auch Sie sich langgehegte Träume<br />

erfüllen wollen, lassen Sie sich beraten<br />

unter Tel. 040/696 389 717 oder fordern Sie<br />

direkt und unverbindlich ein Infopaket an auf<br />

wertfaktor.de/infopaket


<strong>ERF</strong> Medien e. V. . Berliner Ring 62 . 35576 Wetzlar<br />

Ich blicke zum Himmel und sehe,<br />

was deine Hände geschaffen haben:<br />

den Mond und die Sterne – allen<br />

hast du ihren Platz zugewiesen.<br />

Was ist da schon der Mensch, dass<br />

du an ihn denkst? Wie klein und<br />

unbedeutend ist er, und doch<br />

kümmerst du dich um ihn.<br />

Psalm 8,4-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!