2021 April Produktkatalog PLENDL LenkSysteme
Seit mehr als 20 Jahren leistet die Firma PLENDL Lenksysteme Pionierarbeit in der digitalen Landwirtschaftstechnik und vermarktet landwirtschaftliche Lenktechnik und Produkte aus dem Bereich SmartFarming führender Hersteller. Dazu zählen: Lenksysteme, Lenkhilfen, Reifendruckregelanlagen, Kameras, Agrar-Software, N-Sensor, Bodenproben u. v. m.
Seit mehr als 20 Jahren leistet die Firma PLENDL Lenksysteme Pionierarbeit in der digitalen Landwirtschaftstechnik und vermarktet landwirtschaftliche Lenktechnik und Produkte aus dem Bereich SmartFarming führender Hersteller. Dazu zählen: Lenksysteme, Lenkhilfen, Reifendruckregelanlagen, Kameras, Agrar-Software, N-Sensor, Bodenproben u. v. m.
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
ISO FLEX MODUL
SERVUS SERVICE-APP
Lenksysteme
Mit dem ISO FLEX MODUL von REICHHARDT kann per
WLAN jedes beliebige Endgerät zur Anzeige genutzt
werden. Das ISO FLEX MODUL stellt die Daten auf
einem Web-Server bereit, das Endgerät benötigt nur
einen Internet-Browser. Der Anwender kann sich auf
dem Markt verfügbarer Technik ganz nach seinem Geschmack
bedienen. Das ISO FLEX MODUL beeinflusst
die funktionale Sicherheit von Maschinen und Geräten
nicht und entspricht im Funktionsumfang einem vollwertigen
ISO-VT (Virtual Terminal). Zahlreiche Apps,
wie TaskController, File-Server, SectionView, SectionControl,
Variable-Rate, sowie RATE VIEW und die
Service-Advisor- App SERVUS sind jederzeit ergänzbar,
ebenso wie die T-ECU. Die T-ECU von REICHHARDT
macht auch die Fahrzeugdaten auf dem gewählten Bediengerät
sichtbar. Ebenso können in Echtzeit Informationen
über die Maschine eingesehen werden.
Vorteile:
• Mit ISO FLEX ist jedes beliebige Endgerät
zur Anzeige nutzbar.
• Datenmanagement ist durch Mobilfunk und
integrierte Webtechnologie möglich.
• Jederzeit nachrüstbar
• Funktionale Sicherheit von Maschine und
Geräten bleibt weiterhin gewährleistet.
Praktischer Nutzen:
Mehr Flexibilität und größere Effizienz auch für ältere
Maschinen durch die Nutzung von ISOBUS.
Die SERVUS App ist für Anwender, die das ISOFLEX
Modul Nutzen – Betriebsleiter und Servicefachkräfte
sehen in Echtzeit auf ihrem Internetbrowser den Bildschirm
des Anwenders und können online Hinweise
zur Bedienung geben sowie Daten mitlesen. Die Interaktion
mit Maschinenfunktionen findet aus Sicherheitsgründen
durch den Anwender auf der Maschine
statt.
Der Anwender, dessen Fahrzeug mit dem ISO FLEX
MODUL ausgestattet ist, aktiviert SERVUS auf seinem
Tablet, erlaubt einer Person die Einsicht, und überträgt
seinen Bildschirminhalt per Mobilfunk an einen
Server. Auf diesen kann der Betriebsleiter oder der
Servicemitarbeiter zugreifen und sich die gespiegelten
Informationen an seinem Bildschirm, Tablet oder auch
Smartphone anzeigen lassen. Voraussetzung ist lediglich
ein Webbrowser.
Nun kann der Servicetechniker gezielt Hinweise zur
Problemlösung oder Schulung durch Mausklicks oder
Touches setzen. Dabei löst er keine direkte Aktion auf
der Maschinenseite aus. Der Anwender bekommt den
Hinweis visuell dargestellt und erhält einen zusätzlichen
Infotext, falls wichtige Dinge zu beachten sind.
Die eigentliche Aktion löst er dann bewusst und eigenständig
aus. Dadurch gibt es keine Fernsteuerung der
Maschine und eventuelle Sicherheitsrisiken aufgrund
des Remote-Zugriffs fallen erst gar nicht an. Lösungswege
bleiben besser im Kopf des Anwenders, da dieser
die Lösungsschritte letztendlich selbst ausgeführt hat.
Seite 13