27.07.2021 Aufrufe

PAUL LEVÍN Journal 2021/2022 WU

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ICH WOHNE

ALSO BIN ICH

Mit PAUL LEVÍN lassen wir Ihre Wohnträume wahr werden. 2022

paul-levin.at


Ich bin, wie ich bin.

Ein treuer Begleiter.

Die Produkte von PAUL LEVÍN sind so

vielfältig wie die Menschen, die sich mit ihnen

umgeben. Einzigartig statt austauschbar,

so lautet die Devise! Individualität und

größtmögliche Gestaltungsfreiheit stehen bei

PAUL LEVÍN an oberster Stelle - genauso wie

Offenheit für die stetige Weiterentwicklung.

Doch auch im Wandel bleibt PAUL LEVÍN

sich selbst und seinem hohen Anspruch

an Qualität, Mehrwert und Design immer

treu. Apropos Wandel… Dank der Nutzung

nachhaltig produzierter Rohstoffe und

innovativer Recyclingtechnologien sorgt PAUL

LEVÍN mit umweltschonenden Produkten für

das richtige Klima - nicht nur in den eigenen

vier Wänden, sondern auch global. Und damit

das Glück perfekt ist, gibt es die Wohnträume

von PAUL LEVÍN zu ganz realistischen Preisen.


WOHNWELTEN

Nur wer das Abenteuer wagt, wird

neue Welten entdecken. 04

TUCHFÜHLUNG

Inspirierende Muster, lebendige Farben und fantastische

Haptik verleihen jedem Raum ein besonderes Flair.

LICHTFÄNGER

Cooler Sonnenschutz hilft, das Licht zu managen

und setzt stimmungsvolle Akzente.

TRITTFEST

Böden definieren den Charakter des Raumes und

sind die Basis jedes Wohlgefühls.

14

40

60

Impressum

Herausgeber: SERVICE&MORE GmbH, Diefenbachgasse 9/301, 1150 Wien, office@serviceandmore.at, www.serviceandmore.at;

Gestaltung: Andrea Kriz. Die Schutzgebühr von EUR 5,- (inkl. MwSt.) wird Ihnen beim Einkauf bei Ihrem WOHNUNION Raumausstatter vergütet. Alle im Buch

angegebenen Preise sind empfohlene Verkaufspreise in Euro inkl. 20% MwSt., exkl. Zustellung und Montage. Stand August 2021, gültig bis August 2022.

Druckfehler, Modelländerungen und Liefermöglichkeiten sind für alle Angebote vorbehalten. Alle angegebenen Maße sind Zirkamaße und können Schwankungen

unterworfen sein.

| 2 - 3


Wohnwelten

Nur wer das

Abenteuer wagt,

wird neue Welten

entdecken.

04 – 13


WOHNWELTEN | 04 – 05


ICH MACH MIR

MEINE WELT...

…ganz wie sie mir gefällt! Was Pippi Langstrumpf kann, kann PAUL LEVÍN schon lange: Ein fröhliches und

unbeschwertes Bekenntnis zu Persönlichkeit, zu den eigenen Werten und unverstellter Authentizität schafft

Lebensräume mit Wohlfühlcharakter. Denn gerade zuhause wollen wir doch alle so sein dürfen, wie wir sind –

ohne Einschränkungen! Mit PAUL LEVÍN findet jeder eine Antwort auf individuelle Bedürfnisse. Und wenn sich

diese ändern, wächst unser flexibles Wohndesign einfach mit!

Die Pfiffige

Die erste eigene Wohnung ist ein großer Schritt in die

Freiheit! Aufgeregt packt man seine sieben Sachen,

schenkt den Eltern noch eine schnelle Umarmung

– und dann geht es los ins neue Leben! Und zwar

in wunderbare 50 m 2 , über die man das alleinige

Verfügungsrecht hat. Dass hier alles nach Wunsch sein

soll, versteht sich von selbst – wer will schließlich bei der

Gestaltung seiner ersten wirklich ganz persönlichen vier

Wände Kompromisse eingehen? Schlafen, Essen, Kochen

und Wohnen fügen sich zu einem gemütlichen Ensemble

zusammen, das genügend Platz für eigene Ideen und

Pläne lässt. Kurz gesagt: Ich bin wie ich bin. Frei und

ungebunden.

jedes Budget: Die Vielseitige gibt auf 65 m 2 Raum für

Wachstum und Entwicklung. Wohnen, Kochen, Essen

und Schlafen bilden ein flexibles System, das sich nach

Lust und Laune kombinieren und gestalten lässt.

Kurz gesagt: Ich bin, wie ich bin. Immer in Bewegung.

Die Vielfältige

Leben ist Veränderung. Wir bilden uns weiter, entdecken

neue Perspektiven und Horizonte. Und mit jeder neuen

Erfahrung wachsen wir ein Stück über uns hinaus. Dass

auch das Wohnumfeld mit unserer Entwicklung Schritt

halten muss, versteht sich von selbst. Denn vielleicht hat

das Leben ja auch einen ganz besonderen Menschen

in unsere Nähe gebracht, mit dem wir mehr als nur das

Wochenende teilen wollen?

Groß genug für traute Zweisamkeit, schlank genug für


Wegweiser durch das

Sortiment

Pfiffige Lösungen

Blaues Kästchen bedeutet

schlanke Systeme: Wo Platzbedarf

herrscht, punktet PAUL LEVÍN

mit besonders intelligenten und

flexiblen Konzepten.

Die Großzügige

Hier kann man und frau sich richtig entfalten und

gleichzeitig sesshaft werden. Auf 85 m 2 wachsen

Menschen zusammen und miteinander auf. Die

Großzügige bietet Platz für alles und jeden, ganz

besonders für Neuankömmlinge, deren Wachstum

am schönsten Türstock der Wohnung liebevoll

festgehalten wird. Wo viele Menschen leben, sind aber

auch Strukturen gefragt. Gemeinsame Bereiche, in

denen sich das pure Leben und fröhliche Geselligkeit

abspielen, treffen bei der Großzügigen auf ruhige,

klar abgegrenzte Rückzugsorte, in denen jeder seinen

Gewohnheiten nachgehen und Privatsphäre genießen

kann. Kurz gesagt: Ich bin, wie ich bin. Voller Liebe zum

Leben.

Von Anfang an das richtige Gefühl

So viel zu den Wohnwelten. Doch was macht das

Sortiment von PAUL LEVÍN denn nun so besonders?

PAUL LEVÍN will nicht nur einrichten, PAUL LEVÍN will

Vielfältige Lösungen

Grün steht für Vielseitigkeit:

Kluges Design erlaubt kreative und

vielfältige Wohnlösungen für jeden

individuellen Bedarf.

Großzügige Lösungen

Braun ist das Startsignal für

großzügige Pläne: Mit diesen

Produkten dürfen Sie Ihrer

Persönlichkeit nach Herzenslust

Raum verschaffen.

Wohnen zu einem Gefühl machen – sofort vom

Betreten der Wohnung an. Daher bieten wir individuelle

Einrichtungslösungen für sämtliche Wohnbereiche. Vom

Ankommen, das immer ein tiefes Wohnbehagen auslösen

soll, über lebendiges Wohnen, gemeinsames Kochen,

genussvolles Essen und erholsames Schlafen bis hin zum

Eintauchen in entspannte Traumbäder bietet PAUL LEVÍN

eine ganze Welt – ganz so, wie sie gefällt.

WOHNWELTEN |


Die

Pfiffige


50 m² Wohnraum

stylisch eingerichtet

Dass es nicht allein auf die Größe ankommt, beweist

unsere kleine, aber feine Wohnwelt mit 50 pfiffigen

Quadratmetern: Gemütlich und überschaubar bietet die

Wohnung Platz für alle Freuden des täglichen Lebens.

Einer aromatischen Tasse Kaffee am Esstisch, einem

gemütlichen Nachmittagstratsch auf der Couch oder einem

spannenden Krimi abends im Bett steht nichts mehr im

Weg!

WOHNWELTEN |


Die

Vielfältige


65 m² Wohnraum

eingerichtet

Für freie und unabhängige Singles, verliebte Pärchen

oder eine fröhliche mehrköpfige Chaostruppe: Die

Wohnwelt beinhaltet 65 vielfältige Quadratmeter pures

Leben. Ob turbulente Spieleabende oder stille Stunden

in entspannter Einsamkeit, hier kann sich jeder selbst

verwirklichen - und die geliebte Schuhsammlung,

Sportgeräte oder die Bibliothek in intelligent designten

Aufbewahrungslösungen unterbringen.

WOHNWELTEN | 1 - 11


Die

Großzügige


85 m² Wohnraum

charmant eingerichtet

Luftig dimensioniert und mit einer Vielzahl von

Möglichkeiten für unterschiedlichste Lebensentwürfe

präsentiert sich die Wohnwelt auf großzügigen 85

Quadratmetern: Hier können sich Sterneköchinnen und

-köche ebenso austoben wie kleine Weltentdecker, stille

Genießer oder kreative Künstler. Und auch die Freunde, die

sich mal eben übers Wochenende einquartieren, finden

reichlich Platz.

WOHNWELTEN | 12 - 13


Tuchfühlung

Inspirierende Muster,

lebendige Farben und

fantastische Haptik

verleihen jedem Raum ein

besonderes Flair.

14 – 39

ENE E WNE | 1 1


Möbelstoff -Kollektion „ACHILLEION“ SO10699

Die Kollektion ACHILLEION setzt den Lifestyle-Trend Hygge perfekt in Szene und schafft eine

Wohnatmosphäre, in welcher man sich wohl und geborgen fühlen kann. Für das hyggelige Wohngefühl

ist bei Wohntextilien neben der Optik eine sinnliche Haptik essentiell. Die täuschend echten

Schaffelloptiken der Stoffe ACHILLEION überzeugen mit ihrer pastelligen Farbpalette und können

sowohl zu Kissen, gemütlichen Sofas oder stylischen Einzelmöbeln verarbeitet werden.


Vorhangstoff „STIL&KLASSIK 376“ SV10686

Vorhang auf für den raumhohen Dekostoff STIL&KLASSIK 376. Die Kombination aus spektakulärer Grafik und

weich fließendem Satingewebe harmoniert hervorragend. Die eleganten Farbtöne heben die schwarz-weiße

Linienführung des Designs ausdrucksstark hervor.

lfm ab € 102,–

ENE E WNE | 1 1


01

01

Stoffkollektion „YOUNG&TREND 997“

IF10208

Kunstvolle Blüten und Blätter ranken über

den feinen Stoff YOUNG&TREND 997 und

tauchen diesen in ein softes Farbenspiel

ein. Licht funkelt hier und da durch die

leichten Ausbrenner und lässt die Muster

dezent in den ersten Lichtstrahlen des Tages

schimmern. Die von der Natur inspirierten

Designs bestechen mit ihrer weichen Haptik

und eleganten Optik.

lfm ab € 30,–


01

Stoffkollektion „UNI 348“ IF10208

Die schicken Dekorationsstoffe und gemütlichen Kissen der Kollektion UNI 348 machen das

eigene Zuhause zum persönlichen Lieblingsplatz. Das maritime Design zaubert sommerliche

Frische und Leichtigkeit in den Raum.

02

lfm ab € 129,–

02 02

ENE E WNE | 1 1


Möbelstoff „PANTHEON“ SO10699

Als Highlight der Kollektion Pantheon überzeugen neue

hochflorige Designs als Allover oder im ausdrucksstarken

geometrischen Zick-Zack-Muster. Durch das Zusammenspiel

der unterschiedlichen Qualitäten und Oberflächen lässt sich

jedes Interieur zum gefeierten Designobjekt verwandeln.

Die neuesten Farbtrends, wie wärmendes Honiggelb oder

Zimt, beruhigendes Salbeigrün, tiefgründiges Blau und

Bordeaux, unterstreichen die Ausgewogenheit dieses

Sortiments.

lfm ab € 66,–

ENE E WNE | 2 21


Stoffkollektion „YOUNG&TREND 1064 + 1065“ PT10296

Der aktuelle Trend zu japanischen Evokationen spiegelt sich in der Stoffkollektion YOUNG&TREND

1064+1065 durch die grünen Silhouetten und Blattmotive wieder. Die glänzenden Jaquard-Stoffe

umfassen die frische Farbpalette der Saison.

lfm ab € 61,–

MEINE VIER WÄNDE | 22 – 23


Wohnen soll positive

Gefühle auslösen

Das Thema Wohnen hat - aus gegebenem Anlass - gerade in der jüngsten Vergangenheit deutlich an Stellenwert gewonnen.

Umso wichtiger ist es auch, dass wir uns in unserer unmittelbaren Umgebung wohlfühlen und diese auch so

gestalten, dass sie wechselnden Bedürfnissen entspricht und eine positive Grundstimmung verströmt. Das alles ist keine

Hexerei – nur Psychologie.

Berufsbild Wohnpsychologin: Dahinter steckt eine Menge

Expertise, schließlich verlangt das interdisziplinäre Fachgebiet

Grundwissen in Psychologie, (Innen)Architektur

und Coaching. Dr. Barbara Perfahl ist Wohnpsychologin,

Bloggerin, Buchautorin und Anlaufstelle für dringend benötigte

Erste Hilfe in Sachen Wohnen. Seit 2009 beschäftigt

sie sich beruflich mit dem Einfluss von Räumen auf unser

Wohlbefinden und der Frage nach optimaler Raumgestaltung

für verschiedene Zwecke wie Wohnen, Arbeiten oder

Verkauf. Wir haben für Sie nachgefragt, was es mit der Psychologie

des Wohnens so auf sich hat, wie wir sichergehen

können, bei der Einrichtung die richtige Auswahl zu treffen,

und was die Corona-Krise verändert hat.

Beim Bummeln durch den Möbelladen oder beim Blättern

in Katalogen ist man oft überfordert von der Menge an

tollen Angeboten. Was hilft beim Entscheiden?

Ein klares Gestaltungskonzept für die ganze Wohnung. Viele

Menschen können ja mit vielen Einrichtungsstilen etwas

anfangen und finden darin Möbelstücke, die ihnen gefallen.

So kommt es, dass die Möbel in Wohnungen häufig etwas

unverbunden wirken - und es als schwierig empfunden

wird, die Wohnung als Gesamtes stimmig einzurichten.

Wichtig ist daher, sich vorher ein Gestaltungskonzept zu

überlegen: Also welchen Stil oder welche Stile möchte ich


einsetzen und - ganz wichtig - auch ein Farbkonzept. Was

ist die Leitfarbe, das können auch zwei oder drei Farben

sein, und eventuell auch ein Thema: zum Beispiel Natur.

Hilfreich, um so ein Gestaltungskonzept zu erstellen, ist ein

Moodboard, also eine Foto- oder Mustercollage. Je konsequenter

es mir gelingt, dieses Gestaltungskonzept umzusetzen,

desto stimmiger wird das Ergebnis sein. Und - um

auf Ihre Frage zurückzukommen - desto einfacher wird das

Auswählen und Einkaufen passender Möbel und Accessoires.

Denn man hat durch das Gestaltungskonzept einen

Leitfaden, was passt und was nicht.

Wenn man die vielen Einrichtungsstile betrachtet, die

sich im Lauf der Zeit abgewechselt haben: Hat sich auch

der Mensch gewandelt?

Vor allem die Gesellschaft hat sich gewandelt. Einrichtungsstile

stehen ja immer in Bezug zu gesellschaftlichen

Entwicklungen. Je nachdem, was in einer Gesellschaft vorherrschende

Themen, aber auch Visionen sind, sind beim

Wohnen etwas andere Dinge wichtig und andere Formensprachen

beziehungsweise Stile angesagt.

Warum prägt uns die Wohnung unserer Kindheit so? Und

lauern da nicht trotzdem ein paar Einrichtungs-Fallen?

Weil die Räume der Kindheit unsere Raumprototypen sind.

Es gibt eine Studie, die nahelegt, dass die Formensprache,

die uns im Alter von bis zu vier Jahren umgibt, unsere ästhetischen

Vorlieben prägt. Ich beobachte gar nicht selten, dass

Menschen sich erst im Kontrast zur Kindheit einrichten und

später, so zirka im Alter von vierzig Jahren, zurückkehren zu

früheren Stilrichtungen. Einrichtungsfallen sehe ich da nicht;

erlaubt ist ja schließlich, was gefällt, solange die Wohnung

den eigenen Wohnbedürfnissen entspricht.

Was halten Sie trotz aller Trends, die kommen und gehen,

für eine Einrichtungsregel, die immer Gültigkeit hat?

Sich mit Dingen zu umgeben, die positive Gefühle auslösen

– ganz unabhängig davon, ob das ein genereller

Einrichtungsstil ist, oder bestimmte Möbelstücke, an denen

Erinnerungen hängen. Es ist erstaunlich, wie oft Menschen

Möbel oder Einrichtungsgegenstände in ihrem Zuhause

haben, die sie eigentlich nicht mögen, weil sie ihnen gar

nicht (mehr) gefallen oder weil negative Gedanken damit

verbunden sind.

Wohnpsychologin Dr. Barbara Perfahl

Zum Abschluss eine persönliche Frage: Hat sich Ihrer Meinung

nach im Zuge der COVID-19-Pandemie die Einstellung der Menschen

zum Einrichten und Wohnen verändert und wenn ja, wie?

Wohnen spielt im Moment eine noch zentralere Rolle im Leben

als sonst, weil sich der Aktionsradius ein Zeit lang stark reduziert

hat und man verbringt noch immer mehr Zeit zu Hause als früher.

Außerdem müssen zusätzliche Lebensbereiche in der Wohnung

abgebildet werden, in erster Linie sind dies Arbeit und Schule.

Das Einrichten ist derzeit weniger gestaltungsorientiert, mehr

zweckorientiert. Es muss mehr improvisiert werden.

ENE E WNE | 2 2


01

01

Stoffkollektion „UNI 468“ KO10847

Die Transparenz der Stoffkollektion UNI 468

vermittelt Leichtigkeit und Offenheit. Dieser

Hauch von Textil lässt keine Wünsche offen.

lfm ab € 59,–

02

Stoffkollektion „UNI 469“ KO10847

Was macht eine zeitgemäße Fensterdekoration

aus? Die Kollektion UNI 469 ist

lässig, luftig und elegant, sie umspielt ein

Fenster ohne es einzuengen. Gleichzeitig

wirkt sie natürlich durch die angenehme

Textur der Stoffe und ihren weichen Fall.

02


03

Stoffkollektion „YOUNG&TREND 1206“ IJ10353

Nordisch leger und ausgesprochen feminin: Interieur im skandinavischen Stil wirkt alles andere

als unterkühlt. Besonders in den aktuellen Rosétönen rücken Fensterdekorationen den populären

Einrichtungstrend ins rechte Licht. Dabei zeigen die neuen semitransparenten Textilien der

Kollektion YOUNG&TREND 1206 spannende Kombinationen von grafischen Designs.

03

04

04

Dekostoff „YOUNG&TREND 1134“ AP10013

Die Stoffe der Kollektion YOUNG&TREND 1134

übersetzen zeitgemäße Formensprache in

Textil. Sie verbinden Grafik mit zurückhaltenden

Farbstellungen und strahlen so eine kühle

Eleganz aus.

lfm ab € 70,–

MEINE VIER WÄNDE | 26 – 27


Stoffkollektion „ALHAMBRA RECYCLE“ HÖ10337

Inspiriert von den Elementen unserer Erde, modern umgesetzt für den zeitgenössischen

Interieur Stil: die Kollektion Alhambra Recycle mit ihren drei klassischen

und doch ganz besonderen Unis Aqua, Terra und Aria nimmt uns mit auf

eine Reise durch die Natur. Die Namen der Artikel stehen gleichzeitig sinnbildlich

für die vielfältigen Farbwelten: Von Kobalt- über Saphirblau, Taupe, Tobacco

oder Tannengrün bis zu verschiedenen Cremetönen: kreativen Einrichtungsideen

steht mit einer Auswahl an 60 Farbtönen nichts im Weg.

lfm ab € 52,–

ENE E WNE | 2 2


Stoffkollektion „METEORA“ EN10161

Die Kollektion METEORA ist eine Kombination von

Funktionalität und Design auf höchstem Niveau.

Textiler Griff, spürbare Webstruktur und eine breite

Farbpalette bringen frischen Wind in die Stoffwelt. Der

Gesamtaufbau der Stoffe selbst lässt keine Kompromisse

zu und schmiegt sich trotz Flüssigkeitsundurchlässigkeit

jeder Kontur an. Zu den bestehenden unifarbenen

Möbelstoffen in 3 Qualitäten gibt es auch noch 5 Designs,

die unzählige Kombinationen ermöglichen. Frisch, frech,

beruhigend, geometrisch oder floral, eine schlüssige

Vielfalt schmeichelt den Sinnen und sorgt für gemütliche

Sicherheit.

lfm ab € 75,–


Outdoorstoff „AKROPOLIS“ SO10699

Bei der Outdoorkollektion Akropolis liegt das Hauptaugenmerk neben Design und Optik ganz klar auf der

technischen Ausrüstung, die für Witterungs- und Farbbeständigkeit sorgt. Die weichen Stoffe in aufwendiger

3D-Optik und Überbreite werden mit ihren sommerlichen Pigmentdrucken in aktuellen Trendfarben oder

als wasserdichte Unis zum absoluten Hingucker im Wintergarten, Outdoor- und Poolbereich.

lfm ab € 50,–

ENE E WNE | 3 31


Mit Stoffen auf

W

Um unsere Räume in Schale zu werfen, kleiden wir sie mit Stoffen, Bezügen, Teppichen und Tapeten ein. Hier

zeigen sich Ozeanblau, Naturtöne und sanfte Farben als Trendsetter und bringen damit jede Menge heimelige

Gefühle in die eigenen vier Wände.

Bunt und breit zeigt sich der Fächer,

groß ist die Auswahl an Stoffen, um in

diesem Jahr mit dem Trend zu gehen.

Feine Aquarellmuster und Blumenwiesen,

die uns mit zarten Pastellvarianten

in grau, rosa und hellblau

warmherzig zu Hause empfangen,

werden mit der schlichten Eleganz

des hohen Nordens assoziiert. Nur

die Sehnsucht nach Meeresrauschen

macht dem schlichten und doch eleganten

skandinavischen Stil Konkurrenz.

Ozeanblau und Wassertöne wirken

entspannend und beruhigend. In

Kombination mit gelben oder goldenen

Akzenten kann man gezielt aufregende

Highlights setzen. So lassen

sich Räume schon mit ein wenig Mut

und dem richtigen Stoff zu neuem

Leben erwecken. Etwas erdiger, aber

nicht weniger aufregend zeigt sich der

neu interpretierte Chalet- Stil: Naturtöne

und Holzfarben vereinen sich

mit Industrial Design zu einem neuen

Lifestyle in unseren Räumen.

Was alle Stile gemeinsam haben,

ist der Mut zu gewagten Mustern,

Formen und Farben. Selbst wer sich

anfangs recht zaghaft mit unauffälligen

Accessoires herantastet, findet

schnell Gefallen daran und versucht

sich an Ausgefallenerem.


Neben den Farben spielen auch

andere Faktoren eine bedeutende

Rolle – verschiedene Materialien

und die Haptik der Stoffe beeinflussen

den Charakter eines Raumes

und auch seine Akustik. Samt und

Velours dürfen sich dieses Jahr über

ihr großes Revival freuen. Weich

und sinnlich stehen sie für Eleganz

und Tradition. Für mehr Bodenständigkeit

und Gemütlichkeit sorgen

grob strukturierte Stoffe wie Wolle.

Dadurch, dass sie Geräusche besser

„schlucken“ als glatte Oberflächen

wirken Räume mit rauen Stoffen

gemütlicher und behaglicher – die

Materialien sorgen sofort für Wohlfühlambiente.

Trotz all der Vielfalt an Farben,

Materialien und Trends ist es ratsam,

nicht nur in neu errichteten Häusern

und Wohnungen, sondern auch bei

Renovierungsarbeiten ganzheitlich

zu gestalten. Ihr regionaler Fachhändler

stellt die richtigen Fragen,

um Sie besser kennenzulernen und

in die richtige Farb- und Formenwelt

zu leiten, da er deren Einfluss auf das

Raumgefühl und auf das allgemeine

Wohlempfinden kennt. Er gestaltet

gemeinsam mit Ihnen Ihre Räume,

vom Boden bis zur Decke. Wer

allerdings nur klein beginnen möchte,

kann sofort mit Pölstern, Vorhängen

und kleinen Teppichen wunderbare

Akzente setzen, die das Wohngefühl

positiv beeinflussen.

ENE E WNE | 32 33


Dekostoff „YOUNG&TREND 1173+1175“ IF10208

Wie ein leichter Wind, der eine Mischung aus

frischen und warmen Tönen mit sich bringt: Blau

und Grün erinnern dabei an Seen und sommerliche

Flora, Rot und Orange fangen die warmen Sommer-

Sonnenuntergänge in ihrem Wohnzimmer ein.

Florale Motive auf farbigen Druckstoffen imitieren

das Schauspiel der Natur und strukturierte

Crashoberflächen mit zarten Musterungen spielen mit

dezenten Akzenten in Form von leichten Farbtupfen.

lfm ab € 40,–


Dekostoff „STIL&KLASSIK 372“ IF10208

Von der Natur inspirierte Motive und Strukturen sind

ein großer Trend, der sich immer weiter durchsetzt.

Mit der Kollektion STIL&KLASSIK 372 zieht ein Stück

Natur in Wohnräume ein und nimmt die Schönheit

der Welt von draußen mit. Einladende Blattmotive,

gedeckte Naturtöne in Grün, Blau und Beige sowie

spannende Strukturen erzielen eine gemütliche

Atmosphäre.

ENE E WNE | 3 3


Möbelstoff „ATOMIUM“ SO10699

Die Möbelstoffe der Kollektion ATOMIUM interpretieren das Thema Uni auf ganz

natürliche Weise. Der samtig anmutende Microfaser-Velours überzeugt mit seinem

weichen Loden-Look. Für ein hohes Maß an Kreativität sorgen die brillanten Farben

und der zarte, velourige Griff sorgt für den perfekten Sitzkomfort.

lfm ab € 65,–


Möbelkollektion „HELLBRUNN“ EN10161

Mit Velourstouch, Fleckschutz, easy clean

und schwer brennbar steht HELLBRUNN in

vielen attraktiven Koloriten zur Auswahl. Durch

sein etwas grafisch meliertes Design schafft

HELLBRUNN noch mehr Kombinations- und

Gestaltungsmöglichkeiten.

MEINE VIER WÄNDE | 36 – 37


01

Stoffkollektion „YOUNG&TREND 1214 “ PT10296

Kühn, geometrisch und von Piet Mondrian inspiriert, wird diese trendige Kollektion von Digitaldrucken in jedem

Raum ein Statement abgeben. Aufregend und dramatisch im Design, bietet YOUNG&TREND 1214 eine zeitgemäße

Interpretation des Retro-Themas mit polsterfähigen Satin- und Chenille-Drucken, die mit kleinen geometrischen

Jacquards und einer modernen Stickerei kombiniert werden.

01


02

02

Stoffkollektion „LANDHAUS 398“ PT10296

Landleben und Eleganz werden in der Kollektion LANDHAUS 398 vereint

- geprägt von sechs traditionellen Designs, die die Essenz des britischen

Lebens verkörpern. Mit vier Leinenmischdrucken, die Waldwildblumen

und auffällige Pfauen präsentieren, umfasst LANDHAUS 398 warme,

antike Farben, die in jedem Wohnraum harmonisch wirken.

lfm ab € 79,–

ENE E WNE | 3 3


Lichtfänger

Cooler Sonnenschutz hilft,

das Licht zu managen

und setzt stimmungsvolle

Akzente

40 – 59


ENE E WNE | 1


Duette „SATURN“

LE10443

Doppelt hält einfach besser. Und das gleich in zweifacher

Hinsicht. Die Duette Wabenplissees SATURN erhöhen

durch ihre Luftkammern zwischen den Stoffbahnen

die Isolationsfähigkeit und führen zu einer sanften

Lichtfilterung. Dadurch wird gleißendes Tageslicht zu

einem angenehm-weichen Raumlicht. Doch auch optisch

überzeugt SATURN: Die letzte Falte ist ebenso perfekt

wie die erste. Somit werden alle Ansprüche an Ästhetik,

Qualität und Design erfüllt.


MEINE VIER WÄNDE | 42 – 43


01

Raffrollo „NEPTUN“

LE10443

Die innovativste Form des klassischen Vorhangs

sorgt für ein stilvolles Ambiente und schafft ein

unverwechselbares Wohngefühl. Beim Raffrollo

NEPTUN spielen Material und Technologie auf

unkonventionelle Art und Weise zusammen: Die

auswählbaren Stoffe werden in Handarbeit nach Maß

zum Faltrollo konfektioniert und erlauben so eine

individuelle Raumgestaltung.


MEINE VIER WÄNDE | 44 – 45


Raffinesse „PANDORA“

LE10443

Leicht wie Stoff, elegant wie ein Vorhang, praktisch wie

eine Jalousie: All das trifft auf Raffinesse PANDORA

zu. Vom gedämpften Blick nach draußen bis zur

sichtgeschützten Privatsphäre ist alles möglich. Die Art

und Weise der Lichtregulierung und die Stabilität des

Gewebes sind es, die Raffinesse PANDORA zu etwas

ganz Besonderem machen. Als modernes Pendant zum

klassischen Store-Vorhang verleiht sie jedem Raum

eine besondere Eleganz.


MEINE VIER WÄNDE | 46 – 47


Rollo „MARS“

LE10443

Das Rollo ist der ungeschlagene Klassiker unter den dekorativen Sonnenschutzprodukten.

Seit Generationen wird der Sicht- und Sonnenschutz schon auf- und abgerollt. Klare Linien,

ein reduziertes Design und eine leichte Bedienung machen das Rollo zum Universalgenie,

das sich an jegliche Raumsituation optimal anpasst. Schließlich ist es als Innenbeschattung

sowohl für rechteckige Standardfenster als auch für ganze Glasfronten geeignet.


Vertikaljalousie „URANUS“

LE10443

Wie ein Raum an Raum gewinnt? Durch die Betonung der

Vertikale. Diesem einfachen Gesetz folgt die Vertikaljalousie

und schafft durch ihre großzügigen Lamellen ein Gefühl der

Grenzenlosigkeit. Durch die minimalistische Formensprache

verbindet die Vertikaljalousie solide Stabilität mit puristischem

Äußeren. Funktional stehen die Lamellenvorhänge für maximalen

Sonnen- und Hitzeschutz, wobei der Sichtkontakt nach

außen erhalten bleibt und das Streulicht für eine angenehme

Raumausleuchtung sorgt.

ENE E WNE |


Unter freiem

Himmel

Romeo, oh Romeo... Nicht nur

in der berühmtesten Liebesgeschichte

der Welt spielt die

entscheidende Schlüsselszene auf

einem Balkon, auch im Heute ist

ein kleiner, feiner Außenbereich

ein entscheidender Faktor für

mehr Lebensqualität.

Balkone gibt es in allen erdenklichen

Größen und Variationen; doch egal

ob überdacht, verglast, mit zierlichem

Geländer oder blickdicht, steht der

Freiluftbereich derzeit im Mittelpunkt

unserer Aufmerksamkeit. Wussten

Sie, dass mittlerweile sogar Rufe nach

einem gesetzlich verankerten Recht

auf Balkone beziehungsweise private

Freiflächen laut werden? Kein Wunder:

Was wir derzeit erleben, ist eine

starke Rückbesinnung auf den eigenen

Wohnbereich und zugleich auf die Natur

sowie kreative, Selbstwirksamkeit

fördernde DIY-Projekte.


Atmen, gärtnern, tratschen

Im Verhältnis zu seiner geringen Größe übt ein

Balkon einen ausgesprochen positiven Effekt auf

seine Bewohnerinnen und Bewohner aus. Frische

Luft und ein paar Sonnenstrahlen stärken das

Immunsystem. Zu beobachten, wie sich aus kleinen

Stecklingen und Samenkörnern aromatische

Kräuter, schmackhafte Tomaten oder ein duftendes

Blütenmeer entwickeln, sorgt für eine tiefe innere

Zufriedenheit – ein Trend, der übrigens durch den

rasant steigenden Absatz von Pflanztöpfen und

Sämereien bestätigt wird. Zu guter Letzt sollte auch

die soziale Komponente eines Balkons keineswegs

unterschätzt werden: Konzerte und Modeschauen

auf Balkonen erfreuen sich wachsender Beliebtheit;

gemütliche Plaudereien unter Nachbarn steigern

das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Hilfsbereitschaft.

Der ganz private Rückzugsort hat sich

also wieder ein wenig der Allgemeinheit geöffnet.

Revolutionäre Balkondesigns

aus aller Welt

Auch wenn moderne Bauprojekte immer mehr

Außenbereiche mit einplanen, ist ein Balkon nach

wie vor ein Privileg. Das jedoch soll sich ändern:

Derzeit liefert die Architekturszene zahlreiche innovative

Modelle – von der Luxusvariante bis hin zu

Versionen für kleinste Budgets. Das niederländische

Bloomframe-Window beispielsweise lässt sich auf

Knopfdruck ausfahren und verwandelt Fensterfronten

in einen Balkon. Konzepte aus Frankreich

und den USA setzen auf die versetzte, natürlich

anmutende Anordnung von Balkonen, um die Kommunikation

zu forcieren. Angeblich hat dort schon

so manche Julia ihren Romeo gefunden! Und auch

in Österreich wagen sich junge Designtalente sozusagen

vor die Balkontür: Mit Klappmodellen gibt es

Minibalkone zum kleinen Preis!

ENE E WNE | 1


Raffrollo „ARIEL“

SW10722

Raffrollos haben in den letzten Jahren einen wahren

Siegeszug in Sachen Sicht- und Sonnenschutz

angetreten. Durch ihre perfekte Kombination aus

Funktionalität und Ästhetik sind sie aus vielen

Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Das Raffrollo

ARIEL überzeugt durch individuelle Bedienvarianten

und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

ENE E WNE | 2 3


Twinrollo „JUPITER“

LE10443

Das Twinrollo hat viele Facetten: Es kombiniert die Vorzüge eines Rollos und

die einer Jalousie. Abwechselnd blickdicht und transparent gewebte Stoffe ermöglichen

eine stufenlose Lichtregulierung mit angenehm sanftem Raumlicht.

Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Twinrollo unzählige – im Trend liegen

ganz klar klassisch-textile Stoffe, aber auch farbige, ausgefallene Designs und

Strukturen sind möglich.

ENE E WNE |


Smarte


Markisen, Rollos & Co sorgen für kühlen Schatten

und zuverlässigen Schutz vor neugierigen Blicken.

Und seit neuestem lassen sie sich sogar per

Fingertipp steuern. Egal von wo.

Österreichs Haushalte werden immer vernetzter. Geräte und

Haustechnik lassen sich bequem von unterwegs steuern

und sorgen so für ein Maximum an Zeitersparnis und Komfort.

Auch für Sicht- und Sonnenschutzsysteme haben die

digitalen Heinzelmännchen einige tolle Neuerungen in petto.

Mehr Komfort

„Vorhang auf!“ Mit smarter Technologie verwandeln Sie

Ihr Zuhause in eine ganz private Bühne samt wunderbarer

Licht-Show. Ob Handsender, Sprachbefehl oder App - mit

einer exakten Steuerung von Sonnenschutzsystemen nutzen

Sie eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten. Innovative,

kabellose Systeme steuern Rollos, Plissees oder Vorhänge

an einzelnen Fenstern oder in allen Räumen vollautomatisch.

So schlafen Sie beispielsweise in einem perfekt verdunkelten

Raum ein und werden morgens ganz nach Wunsch von

den ersten Sonnenstrahlen geweckt.

Mehr Energieeffizienz

Temperatursensoren und Zugriff auf die aktuellen Wetterdaten

in Echtzeit helfen Ihnen, bares Geld zu sparen! Der

Temperatursensor sorgt dafür, dass Ihre Jalousien und

Rollläden im Sommer zur Abschirmung automatisch heruntergefahren

werden, damit die Innenräume so kühl wie

möglich bleiben. Im Winter hingegen werden Ihre Jalousien

und Rollläden automatisch geöffnet, um die Sonne hereinzulassen

und die natürliche Wärme zu nutzen.

Mehr Sicherheit

Urlaubszeit ist Einbruchszeit, an dieser Regel hat sich leider

nichts geändert. Vor allem offensichtlich leerstehende Häuser

sind ein begehrtes Ziel der Eindringlinge. Mit smarten

Technologien lassen Sie Ihr Haus bewohnt erscheinen: Markise

und Rollos fahren nach von Ihnen definierten Zeitplänen

aus und ein. Auch für die persönliche Sicherheit ist mit der

neuen Technologie gesorgt. Die meisten digital gesteuerten

Systeme kommen ohne herabhängende Bedienschnüre

aus und stellen somit absolut kein Risiko für Kinder und

Haustiere dar.

Mehr Entspanntheit

Das kann schon mal vorkommen: Man verlässt bei strahlendem

Sonnenschein das Haus, um wenig später von einem

plötzlichen Unwetter überrascht zu werden. Ob die Markise

das aushält…? Sensoren auf den motorisierten Markisen

nehmen Ihnen diese Sorge ab, indem sie bei einsetzendem

Regen oder starkem Wind automatisch einfahren.


01

01

PowerView „CALYPSO“ LE10443

Eine smarte Technologie, die das Leben erleichtert und

einfach Freude macht: PowerView® CALYPSO steuert den

Sonnenschutz an einzelnen Fenstern oder in allen Räumen

vollautomatisch in jede gewünschte Position. Das optische

Highlight des Systems ist die Fernbedienung. Sie ist ein

echtes Designer-Schmuckstück, das gut in der Hand liegt

und in sieben Farben erhältlich ist.

Flächenvorhang „OPHELIA“

LE10443

Mitten im 21. Jahrhundert ist die Zeit reif für eine neue Interpretation des klassischen Vorhangs. Und

diese ist genau für diejenigen das Richtige, für die weniger einfach mehr ist. Der Flächenvorhang

OPHELIA besticht durch großflächige Paneele, die sich genau nach Ihren Wünschen gestalten

lassen. Die Paneele lassen sich dank des Schiebesystems beliebig seitlich verschieben und

hintereinander stapeln. Ein abwechslungsreiches Spiel mit Licht, Schatten, Ein- und Ausblicken!

02

02

ENE E WNE |


Holzjalousie „TITANIA“ LE10443

01

Holzjalousien fühlen sich einfach gut an. Natürlicher kann man den

Lichteinfall schließlich nicht regulieren. Edle Holzarten unterstützen

das naturnahe Wohngefühl und geben jedem Raum ein ganz spezielles

warmes Licht. Im Interieur spielen die stilvollen Holzlamellen eine

wichtige Rolle. Sie unterstreichen die Inneneinrichtung auf dezente

Weise und verleihen dem Raum eine besondere Atmosphäre – von

rustikal-erdig bis modern-elegant.

01


02

02

Jalousie „JANUS“

LE10443

Die Jalousie ist und bleibt ein zeitloser Klassiker. Aktuell wie eh und je überzeugen die

platzsparenden Langzeit-Lamellen aus Aluminium durch ihre Langlebigkeit und stufenlose

Lichtregulierung. Auch das charakteristische Spiel von Licht und Schatten, das durch die

schwenkbaren Lamellen erzeugt wird und schon Generationen begeistert hat, hat bis heute

nichts von seinem Reiz verloren.

MEINE VIER WÄNDE | 58 – 59


Trittfest

Böden definieren den

Charakter des Raumes

und sind die Basis jedes

Wohlgefühls

60 – 83

ENE E WNE | 1


Designboden „KIBO“ SO10699

Mit der komplett überarbeiteten Kollektion KIBO

präsentiert PAUL LEVÍN eine Neuauflage des

heterogenen, phthalatfreien Designbodens, der in

puncto Nachhaltigkeit einiges zu bieten hat. Hergestellt

aus biologischen Weichmachern, ist er besonders

langlebig und zu 100 % recyclingfähig. KIBO

Designbeläge sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit

und Schmutz, schnell und sauber in der Verlegung

sowie einfach in der Reinigung und Pflege. Aufgrund

der niedrigen Einbauhöhe von 2,0 - 2,5 mm eignen sie

sich perfekt für Renovierungen.

m² ab € 28,–

MEINE VIER WÄNDE | 62 – 63


Designboden „MATTERHORN“ SO10699

Der Bodenbelag „von der Rolle“ hat sein verstaubtes

Image längst abgelegt. Die Comfortdesignbahn

MATTERHORN kann ihre Vorteile perfekt auf

stark beanspruchten Funktionsflächen, wie etwa

Küchen oder Kinderzimmern, ausspielen. Geschäumte

Vinyl-Bahnenware ist die erste Wahl,

wenn eine einfache Verlegung und eine wasserdichte

Fußbodenbelagslösung gesucht wird. Mit

Breiten von bis zu 5 Metern eignet sie sich perfekt

für die Herstellung geschlossener, fugenloser

Oberflächen. Comfortdesignbahnen bieten des

Weiteren weichen Gehkomfort, dämpfen den

Trittschall und sind pflegeleicht.

m² ab € 18,–


MEINE VIER WÄNDE | 64 – 65


Parkettboden „K2“ HA10330

Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die Vorhänge.

Nackte Füße tapsen vom Bett zur Kaffeemaschine.

Jeder Schritt macht Freude und ist ein haptisches

Erlebnis. Ob Schiffsboden oder Landhausdiele, der

Parkettboden K2 verleiht Ihrem Zuhause eine warme

Atmosphäre. Er eignet sich für jeden Einrichtungsstil:

Vom rustikalen Ambiente bis hin zum modernen Look.


ENE E WNE |


Einrichten auf


eVA 5.0 hat mich auf eine digitale Reise mitgenommen

Manuela F., 45, erzählt von ihrer ersten Begegnung

mit eVA 5.0.

Das letzte Jahr war ziemlich herausfordernd – vor allem

während der Zeit, als mein Bewegungsradius auf meine

Wohnung beschränkt war. Ich habe mich in meiner

Wohnung immer wohlgefühlt: Sie ist hell, geräumig und

gut geschnitten – doch verschönern lässt sich immer

etwas!

Nett, aber planlos.

Der Lockdown gab mir Zeit, mich einmal gründlich mit den

Teilen meiner Einrichtung zu befassen, die für mein Gefühl

zu überfüllt, zu unharmonisch oder schlichtweg nicht optimal

auf die Räume zugeschnitten waren. Vermutlich lag

das an meinem bisherigen Einrichtungsverhalten: Ein

Möbelstück hier, ein Accessoire da, oft ein Schnäppchen

aus Aktionen, das eigentlich nicht wirklich passte. Alles

für sich genommen ganz nett, aber ohne Gesamtkonzept.

Digitale Einrichtungsplanung – geht das?

Nun kam der Profi ins Spiel. Und mit ihm eVA 5.0. Offen

gestanden, ich war skeptisch. Denn ich stehe nicht allem,

was die Digitalisierung mit sich bringt, positiv gegenüber.

Kann ein so persönlicher Bereich wie die Einrichtungsplanung,

in der es doch um so viele individuelle und emotionale

Faktoren geht, digitalisiert werden? Kann er! Und

zwar ganz einfach.


Schritt eins: Der Stylecheck.

Was gefällt, was gefällt nicht? Ich bekam von eVA 5.0

zahlreiche Aufnahmen von Räumen, Dekostücken oder

einzelnen Möbeln gezeigt und konnte diese bewerten.

Anschließend wertete das System meine Angaben aus.

Das Ergebnis wies mich als Mischtyp aus – doch mit

einem deutlichen Ausschlag in Richtung „Natur“. Stimmt

eigentlich!

Schritt zwei: Die Bedarfsanalyse.

Wie schaut mein Wohnraum aus, wie sind die baulichen

Voraussetzungen, was ist vorhanden, was wird erneuert?

Als dies geklärt war, ging eVA 5.0 weiter in die Tiefe: Sie

schlug mir, ganz virtueller Schauraum, nun eine Reihe von

Gestaltungsmöglichkeiten, Einrichtungslinien und Einzelstücken

vor, die zu meinem Profil passten. Was soll ich

sagen – Recht hatte sie!

Schritt drei: Die Umsetzung.

Gemeinsam mit meinem persönlichen Berater aus Fleisch

und Blut traf ich eine Vorauswahl. Dann ging es in die

Detailplanung. Bei einem Kaffee arbeiteten wir einen

Plan aus, wobei mein Berater viele praktische Tipps und

Ratschläge einbrachte. Ich hatte zudem eine Liste von

Dingen und Möbelstücken vorbereitet, an denen mein

Herz hängt – Erbstücke, Urlaubserinnerungen, ein liebgewonnener

Lehnstuhl – und von denen ich mich keinesfalls

trennen wollte. Auch diese Dinge wurden in das Konzept

integriert. Für meine vielen Souvenirs von zahlreichen

Reisen fanden wir beispielsweise eine Vitrine: In ihr erhalten

all die Erinnerungsstücke einen Ehrenplatz, an dem

sie gut zur Geltung kommen, ohne jedoch unaufgeräumt

zu wirken.

Meine Vorliebe für andere Designs, also abseits meiner

stilistischen „Natur“-Tendenz, wie zum Beispiel knallige

Stoffe oder abstrakte Deko wurde punktuell in den Plan

eingebracht und sorgte so für spannende Akzente.

Schritt vier: Begeistertes Nicken.

Dann kam der Moment, an dem ich sagte: „Perfekt. Das

ist es.“ Eine letzte Frage lag mir dann aber doch noch auf

der Zunge. Wieso heißt eVA 5.0? Müsste das nicht korrekt

4.0 heißen? 4 Grund-Stile, 4 Elemente, 4 Himmelsrichtungen…“

„Nicht wirklich“, schmunzelte mein Berater.

„Digital allein kann nicht funktionieren. Es braucht immer

den Menschen dazu. Und 4 + 1 ergibt schließlich 5!“

Also das erscheint mir in der Tat perfekt!

ENE E WNE |


Holzdiele „GROSSVENEDIGER“ BO10310

Die Sehnsucht nach Natürlichkeit, ein Leben in Harmonie

und der Schutz unserer Umwelt spielen eine immer größere

Rolle. Deshalb bringt PAUL LEVÍN nun mit der Diele

GROSSVENEDIGER das rohe und authentische Gefühl von

Holz in Ihr Zuhause. Die subtil geräucherte Eiche sorgt für

Gemütlichkeit und strahlt zugleich eine starke Präsenz im

Raum aus. Die Holzdielen GROSSVENEDIGER haben eine

3,5 mm hohe Nutzschicht und eine Dimension von 15 x

300 x 2750 mm.


MEINE VIER WÄNDE | 70 – 71


Designboden „ORTLER“ SO10699

Der Designboden ORTLER ist in 24 trendstarken

urbanen Dekoren erhältlich. Die 18 Holz- sowie

6 Steindekore gibt es zum Kleben und Clicken

in drei verschiedenen Oberflächenstrukturen.

Der Designboden eignet sich hervorragend für

den privaten Bereich, da er sehr strapazierfähig

und fleckenunempfindlich ist. Zusätzlich ist er

pflegeleicht dank seiner versiegelten Oberfläche.

Natürlich kann der Designboden ORTLER ohne

weiteres in der Küche oder im Badezimmer sowie

bei Fußbodenheizungen eingesetzt werden.

m² ab € 30,–


MEINE VIER WÄNDE | 72 – 73


01

Designboden „LHOTSE“ TA10851

Von gealtertem Strandholz über Eiche mit Sägespuren bis zu Kiefer – der Designboden LHOTSE lässt sich einfach

kombinieren und sorgt für ein verblüffendes Ergebnis in der Raumgestaltung. Da der Unterboden nur einer

minimalen Vorbereitung bedarf und für das Verlegen keinerlei Klebstoff benötigt wird, lässt sich LHOTSE bis zu

dreimal schneller verlegen als modulare Designböden. Zudem sorgt die patentierte, in alle Richtungen rutschfeste

Rückenkonstruktion für eine starke Haftung. Ausgestattet mit der Top Clean XP-Oberflächenausrüstung

für eine einfache Pflege und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb, Kratzern und Flecken.

01


02

02

Designboden „MAKALU“ TA10851

Die Designbodenkollektion Makalu bringt Hartbodenbeläge auf ein neues

Level und kombiniert die Festigkeit und Haptik von Holz und Stein mit

allen Vorteilen eines Designbodens. Ein starrer Verbundkern liefert extreme

Widerstandsfähigkeit gegen Erschütterungen und schwere Lasten.

Die UV-vernetzte PUR-Oberfläche sorgt für einfache Pflege, auch

in stark frequentierten Bereichen und die integrierte Trittschalldämmung

mit Soundblock-Technologie verringert den Trittschall um bis zu 19 dB.

Dank I4F-Klicktechnologie ist eine einfache und schnelle Verlegung

möglich, die Ausfallzeiten reduziert.

m² ab € 60,–

ENE E WNE |


Vom naturbelassenen Eichenholz über das gestaltungs freudige Linoleum bis hin zum pflegefreundlichen

Vinyl: Noch nie war das Angebot an hochwertigen, nachhaltig produzierten Boden varianten so groß. Eine

Entscheidungshilfe.

Am leichtesten fällt die Wahl den Naturliebhabern. Denn

wer natürlichen Charme in sein Zuhause bringen möchte,

ist mit einem Holzboden nach wie vor am besten

beraten. Als ein lebendiges Stück Wald verströmt Holz

nun einmal ein besonders harmonisches Wohngefühl.

Es ist atmungsaktiv, kann Feuchtigkeit aufnehmen und

abgeben und gleicht damit das Raumklima aus. Auch

haptisch ist ein Holzboden ein sinnliches Erlebnis: Bei

kalten Füßen fühlt er sich herrlich warm an, an heißen

Sommertagen bleibt er angenehm kühl. Und dann wäre

da zu guter Letzt noch der Umweltgedanke: Holz

wächst ganz einfach nach – und heimische Holzarten

wie die beliebte Eiche bestechen außerdem durch kurze

Transportwege.

Apropos Nachhaltigkeit: So gut wie alle modernen,

hochwertigen Bodenarten werden heutzutage umweltfreundlich

produziert. Auch Linoleum, seit rund 150 Jahren

vor allem wegen seiner Strapazierfähigkeit bekannt,

besteht im Grunde aus natürlichen Rohstoffen: Leinöl

und Jute, Pinienharz, Holz- und Korkmehl. Darüber hinaus

ist ein Bodenbelag aus Linoleum ein echter


Vinyl

Wird heute schadstofffrei produziert und überzeugt durch seine Pflegeleichtigkeit: Regelmäßig

feucht aufgewischt, gibt ein Boden aus Vinyl Keimen und Bakterien keine Chance.

Vinylböden sind angenehm weich und warm, dämpfen Geräusche und sorgen so für eine

gute Raumakustik.

Linoleum

Linoleum lässt sich in so gut wie jedem Design und jeder Farbe herstellen – und besteht

dabei dennoch aus natürlichen Materialien, die wieder abbaubar sind. Auch dieser Boden

ist sehr verschleißfest und widerstandsfähig.

Holz

Der Evergreen für alle, die es ganz natürlich mögen. Sorgt für das sinnlichste haptische

Erlebnis, benötigt aber – da heutzutage meistens nicht versiegelt, sondern geölt oder gewachst

– auch mehr Pflege. Ist atmungsaktiv und gleicht das Raumklima aus.

Teppich

Ein Fakt, der immer wieder für Teppichböden spricht: Sie reduzieren Schall und Nachhall

um etwa zwei Drittel, ob also kleine Kinder fangen spielen oder große Kinder Musik produzieren,

es ist merklich leiser. Plus für Kreative: Einzelne Teppichfliesen kann man mixen

und nach Belieben wieder austauschen.

Hingucker – schließlich lässt er sich in einer erstaunlichen

Vielzahl von Farben und Mustern produzieren.

Auch Allergiker haben damit ihre Freude: Die natürlichen

Rohstoffe des Bodens wehren Pilze und Bakterien ab,

was vor allem in Feuchträumen ein großer Vorteil ist.

Ein echter Verwandlungskünstler ist der Vinylboden

(LVT): Obwohl komplett aus Kunststoff gefertigt, ist er

unter anderem in täuschend echter Fliesen- oder Holzoptik

zu haben. Im Gegensatz zum Holzboden lässt er

sich allerdings ganz unkompliziert pflegen – feucht aufwischen

genügt. Übrigens werden auch moderne Vinylböden

heutzutage schadstofffrei produziert: Achten Sie

einfach auf das Siegel „Indoor Air Comfort Gold“ – ein

Zeichen dafür, dass sie die strengen VOC-Emissionsgrenzwerte

unterschreiten und somit beste Raumluft

garantieren.

ENE E WNE |


Laminat „ACHERKOGEL“ SO10699

Mit dem Laminat ACHERKOGEL eröffnet sich eine Fülle

von Möglichkeiten bei der individuellen Gestaltung

des Fußbodens. Dank vielfältiger Dekore und Formate

findet sich für die verschiedensten Raumkonzepte

das passende Laminat-Design. ACHERKOGEL ist

ausgesprochen langlebig, robust und strapazierfähig.

ENE E WNE |


Designboden „DENALI“ ON10571

Der moderne Alleskönner für jeden Raum. Der barfußfreundliche Designboden DENALI sieht nicht nur

hervorragend aus, er ist auch den täglichen Strapazen gewachsen und äußerst pflegeleicht. Dieses

Multitalent ist durch seine vielseitigen Verlegearten auch perfekt für Renovierungen geeignet. Natürlich

kann er problemlos in Wintergärten, in denen es hohe Temperaturschwankungen gibt, eingesetzt

werden, da er eine extreme Dimensionsstabilität aufweist.


MEINE VIER WÄNDE | 80 – 81


Teppich „SEEKARSPITZE“ BW10100

Die Teppiche aus der Kollektion SEEKARSPITZE bestechen

durch ihre traditionelle und natürliche Anmutung.

Die Fertigung aus europäischer ungefärbter Wolle verleiht

ihnen ein minimalistisches Flair, das die Ausstrahlung

von stylischem Interieur noch zusätzlich betont.


ENE E WNE | 2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!