Flyer_75Jahre_SV-Crumstadt
Festschrift zum 75-jährigem Bestehen des SV Crumstadt
Festschrift zum 75-jährigem Bestehen des SV Crumstadt
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
TISCHTENNIS
Zunächst begann man im Saal des Volkshauses zu
spielen. (...) es wurden Stühle auf die Seite
geräumt so dass im Saal Platz
für die Spieltische war.
Ein Geheimnis vorab: Tischtennis war
nach Handball die zweite Sportart, der
man im SV Crumstadt nachging. Und
das bereits im Jahr 1948 als der aus
Mörfelden stammende Arzt Dr. Weinmann
diese Sportart im SV Crumstadt
ansiedelte. Bedauerlicherweise überlebte
man die ersten beiden Jahre nicht;
inwieweit sportliche Erfolge in dieser
Zeit erzielt wurden, ist leider nicht
mehr bekannt.
Nachdem Tischtennis sich in einem
zweiten Anlauf beim TV Crumstadt in
den Jahren 1962 bis 1966 ebenfalls nicht
durchsetzen konnte, versuchte man es
1969 erneut, diesmal wieder beim SV
Crumstadt. Es zeigte sich, dass aller
guten Dinge DREI sind. Seither ist die
Tischtennis-Abteilung nicht nur ein fester
Bestandteil im Sportverein sondern
mithin auch ein sehr erfolgreicher.
Zunächst begann man im Saal des
Volkshauses zu spielen. Unter Bedingungen,
die heute kaum noch fassbar
erscheinen, wurden Stühle auf die Seite
geräumt so dass im Saal Platz für die
Spieltische war. Die erste Vereinsmeisterschaft
fand 1970 statt. Das Turnier
der Schüler wurde auf der Bühne an
einem dort aufgestellten Tisch ausgetragen.
Der heutige Vereinsvorsitzende
Udo Ahlheim errang damals den dritten
Platz (von drei Teilnehmern!).
Bereits früh engagierte man sich in der
Jugendarbeit, die über viele Jahrzehnte
den Erfolg der Mannschaften absicherte.
Den ersten „großen“ Titel errangen
die Herren in der Formation Schreyer,
Kern und Richter, die den Hessenpokal
gewinnen konnten.
Die Pokalsieger-Mannschaft
Auch der Damensport kam nicht zu
kurz; bereits 1970 begannen Mädchen
und junge Frauen, aktiv mit Tischtennis.
Heute nehmen die Tischtennisspieler
mit vier Herrenteams an der
Spielrunde teil. Damit gehören sie
zu den größten Vereinen im Kreis
Groß-Gerau. Auch die Spielklasse
– Bezirksliga – kann sich sehen lassen;
im Umkreis gibt es keine höherklassig
antretende Mannschaft.
Leider gibt es seit fünf Jahren keine
ausgewiesene Damenmannschaft
mehr – was nicht heißt, dass es
keine Damen mehr gibt! Die noch
spielenden jungen Frauen (insgesamt
vier an der Zahl) haben sich
bei den Männern integriert. Im
Tischtennis darf in gemischten
Teams angetreten werden.
(Die Damenteams in den frühen 70ern: hinten
links die 1.Mannschaft, hinten rechts
das 2.Team und vorne sitzend unsere Mädchen)
(Training im Volkshaussaal im Jahr 1970 –
die Kleidung war noch nicht ganz Sport-gerecht)
(Training im Volkshaussaal im Jahr 1970 – links der Jungenbetreuer Helmut Schwäch,
rechts, für die Mädchen zuständig, Klaus Mai)
22
Jahre
SV Crumstadt
1946 – 2021
Jahre
SV Crumstadt
1946 – 2021
23