Wenn Wasser definitiv nicht
Für ein gutes Bauchgefühl
Ob gewalkte Handschuhe
Ausgabe N o 2
nur zum Waschen da ist.
im Dreimäderlhaus.
immer die bessere Wahl sind?
Winter 2021/22
Wildfrei
& naseweiß
B
Wir mussten das Foto leider auf
schwarz-weiß umstellen. Der Farbdruck
wäre einfach zu teuer gekommen.
Bei diesem vielen intensiven Blau des
Himmels und den vielen bunten Farben
unserer Wäsche, die unser Gemüt widerspiegeln.
Sagt man.
Tja, auch stürmisch geht’s zu.
Manchmal. Bei den Wognerern
am Wagnerhof. Im Dreimäderlhaus.
Wenn’s wieder einmal
darum geht, lässige Urlaubsideen
auszuhecken, die Ihnen wunderfeine
Tage bereiten sollen. Am
See. Am Berg. Im Herzen.
Weihnachten
im
Wagnerhof
(19.12 - 26.12.2021)
7 NÄCHTE INKL. VERWÖHN-HP,
WEIHNACHTSFEST AM HEILIGEN
ABEND UND PROGRAMM
ab 926
(PRO PERSON)
„Bua los“, haben wir uns selbst gedacht, als
die letzten Handwerker abgedüst sind, der
Bagger das Weite suchte – und wir ganz
alleine dastanden. Wir, Wognerer Familienbande.
Aber mit einem großen Schlüssel in
der Hand und einer noch viel größeren Freude
im Gesicht – und im Herzen. Den Schlüssel
zum Garten-Spa, dem neuen Herzstück am
Wagnerhof. Auch wenn wir es uns und unseren
Gästen täglich aufs Neue hinter die Ohren
schreiben – dass wir kein Wellnesshotel sind –
jucherzt (auf Deutsch: jubelt) unser Herz über
die liebevoll entstandene, so geschmeidige
neue feine kleine Spa-Welt, auf die Sie sich
wirklich freuen können.
Auf den folgenden Seiten lassen wir Sie gern
einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen natürlich
Gusto auf Land und Leute machen. Im Winter.
Am See. Am Berg. Gästen, die uns, die Bergwelt,
das Schneeweiß kennen, brauchen wir
im Grunde ja nicht allzu viel auf die Nase binden.
All jene, für die der Wagnerhof, Berg, Tal
und See noch charmante Unbekannte sind,
möchten wir gern ein paar Einblicke in unsere
kleine Welt gewähren. In der Hoffnung, dass
es Ihnen gefällt.
Ansonsten? Ansonsten sind wir einfach wieder
nur froh und glücklich darüber, dass wir
unserer Leidenschaft, Gastgeber zu sein, aus
vollem Herzen nachkommen dürfen.
Seien Sie lieb gegrüßt,
Ihre Kirchmairs, vulgo Wognerer
vulgo
Wognerer
G’schniglt, g’schneizt
und kamplt.
In Anlehnung an die große Überschrift auf
dieser Seite wollten wir noch ein Mundartgegenstück
liefern, was so viel wie „herausgeputzt,
geschnäuzt und frisiert“ bedeutet.
Irgendwie so passend zu unserem neuen
Garten-Spa. Warum wir trotzdem vom Tirolerischen
in den Anglizismus abgedriftet sind?
Weil es mitunter gar nicht so einfach ist, die
richtigen Worte zu finden. Wir wollten Sie nicht
mit dem hundertdritten „Sparadiesisch“, „Wellness
vom Feinsten“ oder „Mit allen Wassern
gewaschen“ langweilen.
Unser Baby hat das Licht der Welt erblickt, ist
in den letzten Wochen fleißig herangewachsen
und hat sich – so die Gäste – durchaus
sympathisch präsentiert. Manche meinen
sogar, dass der Achensee so was noch nicht
gesehen hat. Ob sie da nicht doch übertreiben?
Wie auch immer. Genug Wasser, herrliche
Aussicht, Saunen, Fitness, Treatments. Und
den ganzen oberen Stock als Adulds only
Bereich (+16). Hmmm, schon wieder so ein
englischer Begriff. Womit sich der Kreis wieder
schließt
A Spa
is born
Nachdem Bilder ja doch mehr als 1.000
Worte sagen, respektieren wir diesen
Umstand und werfen abgezählte 20 ein:
Lichtgestalt, Bienenwaben, Refexionen,
Blaumachen, Blubberblasen, Schwebeliegen,
Schiefer, kein X für ein Y, kugelrund,
zischfrisch, Kirchblick, Berghoheit,
grüner wird´s nicht, Lichterschlangen.
Kinder sind unser Leben.
In unserer Großfamilie.
Trotzdem haben wir einen
Erwachsenenbereich geschaffen.
Aus tiefster
Überzeugung.
Soulfood,
wir lieben
den Winter
07.01. – 05.02.2022
5 NÄCHTE INKL. VERWÖHN-HP,
ALLE INKLUSIVLEISTUNGEN,
SPA AM ABREISETAG BIS 20 UHR,
ACHENSEE CARD
ab 1.180
(2 PERS.)
Von da drüben
komm ich her. Die
Hoflieferanten.
Immer diese Entscheidungen
bei Bildtexten: Sollen wir jetzt
hier über Tante Silvia, unsere
Frühstücksfee, schreiben oder
doch über Markus, der gern
die Harmonika streichelt oder
doch lieber … hmmmm
„Der Papa wird´s schon richten.“ Bei diesem
Satz denken wir weniger an die fröhlichen
Klänge, die uns Peter Alexander geschenkt
hat. Sondern vielmehr daran, dass Papa und
Sohn des Hauses nur einen Steinwurf vom
Wagnerhof entfernt unseren Bio-Bauernhof
mit Leib und Seele hegen und pflegen. Und
das Hotel mit feinstem Bio-Rindfleisch, Milch
und Käse versorgen. Immer wieder gut zu
wissen. Wissen, wo´s herkommt, was auf dem
Teller liegt. Wissen, dass Tierwohl riesengroß
geschrieben wird. Nicht aus Marketingzwecken,
sondern für unsere lieben vierbeinigen
Mitbewohner auf diesem Planeten.
Gutes
Bauchgefühl
Über Essen zu schreiben ist wie über frisch
verliebt zu erzählen. Man versucht, man erklärt,
man gibt sein Bestes, sucht, findet und
wählt Worte – die es aber schlussendlich
niemals so auf den Punkt bringen können, wie
selbst erlebt. Selbst gefühlt. Essen und Liebe.
Schwer zu beschreiben. Geht vielleicht gerade
deshalb Liebe durch den Magen?
Aber zurück zum Thema. Weil‘s mit den Gefühlen
und dem Beschreiben so schwierig
ist, konzentrieren wir uns einfach lieber auf
die Fakten. Auf die Kriterien, nach denen wir
unsere Kulinarik gestaltet haben. Drei an der
Zahl, weil ja doch aller guten Dinge drei sind.
Da haben wir einerseits unser Bekenntnis
zu den Bio-Produkten aus unserer eigenen
Landwirtschaft. Darüber erzählen wir Ihnen
sehr gerne oben rechts noch ein bisserl mehr.
Zweitens sehen wir uns gegenüber den regionalen
Bauern verpflichtet, diese nach bestem
Wissen und Gewissen zu unterstützen. Wenngleich
das Wort „verpflichtet“ eigentlich völlig
falsch ist. Es ist uns eine Freude, das tun zu
dürfen. Beim Nachbarn ums Eck tolle regionale
Produkte einzukaufen, die dann liebevoll
veredelt auf Ihren Tellern landen. Und da war
dann noch drittens, dass wir ausschließlich bei
Partnern einkaufen, die das AMA-Gütesiegel
verwenden. So weit – hoffentlich so gut. Die
Theorie. Dass es in der Praxis so richtig heiß
hergeht, wenn´s in der Pfanne brutzelt, die Palatschinken
durch die Luft wirbeln, die knackfrischen
Salate ihr verdiendes Dressing bekommen,
die Pasta al dente daherkommt und
der Fisch an Frische nicht zu überbieten ist,
ist wieder eine andere Geschichte. Aber wie
schon eingangs erwähnt: schwer zu erzählen,
viel besser am eigenen Leib bzw. Gaumen zu
erleben. Mahlzeit.
Still und starr ruht der See ... zwar nicht
immer, aber manchmal ist es wirklich an
der Zeit, die Eislaufschuhe auszupacken,
sich kuschelig einzupacken und die Kufen
ins blankpolierte Eis zu setzen und
über den See zu flitzen. Prädikat empfehlenswert.
Warum es grad im
Winter so warm ums
Herz werden kann?
Lesen Sie einfach ein
bisschen rein in unsere
schneeweiße Welt.
Wintertraum
am Achensee
09.01. – 15.01.2022
4 NÄCHTE INKL. VERWÖHN-HP,
AROMAÖLMASSAGE,
30-MINUTEN-RITUAL
ab 1.110
(2 PERS.)
Pipi Langstrumpf hat uns ihre Welt mit „Zwei
mal drei macht vier, widewidewitt und drei
macht neune“ erklärt. Ganz so geht bei uns
die Rechnung nicht auf – aber mit „2 x 5 = 8
widewidewitt und 30 macht 54“ haben wir es
zumindest redlich versucht ;-)
Der Hintergrund? Die Fakten zu Ihren Skiferien
bei uns am Achensee: Zwei Übungsanlagen,
fünf Skigebiete, 53 Pistenkilometer und 30
Aufstiegshilfen machen die Region Achensee
zu einem beliebten Familienskigebiet. Wo
es weniger um Rekorde, Brettern, schwarze
Pisten und „Kilometerfressen“ geht, sondern
um Genussskilauf für Groß und Klein. Wo man
sich neben den beschneiten Pisten häufig
über Naturschnee vom Feinsten freuen kann,
feine breite Pisten, die genügend Platz zum
Runterschwingen bieten. Wo es einfach ein
bisschen gemütlicher zugeht als in den Hochleistungsregionen,
mit denen wir nicht mithalten
möchten. Skischulen helfen dort nach, wo
es nötig ist. Und Bobo, das Skimaskottchen,
geht oft noch Zu Hause bei den Kleinen im
Kopf spazieren. Was die Region so besonders
macht? Wahrscheinlich ist es der Ausblick
von den Gipfeln auf den See. Der nicht
nur eine unglaubliche Schönheit – speziell
auch von oben betrachtet – ist, sondern eine
unglaublich Ruhe ausstrahlt auf all jene, die
solche Geschenke wahrnehmen und schätzen
können.
Auf Touren kommen
Wir könnten nun an dieser Stelle von den unzähligen
Möglichkeiten an Skitouren bei uns
im Karwendel- und Rofangebirge berichten.
Von endlosen Tiefschneeabfahrten und dem
anderen Blick auf die Winterwelten, der sich
Tourengehern eröffnet. Wir wollen diese Zeilen
aber dazu nutzen, Ihnen unseren ganz persönlichen
Liebling vorzustellen.
Wir lieben es, mit den Tourenski auf unseren
Hausberg, den Zwölferkogel, raufzugehen. Ein
wundervoller Panoramaweg führt uns hinauf
zu unserem Ziel. Ein Weg, der uns immer wieder
den Blick runter zum friedlich schlafenden
See ermöglicht, Kraftquelle und Inspiration
in einem. Oben im gemütlichen Gasthaus
können wir es einfach nicht lassen – und uns
am so duftenden Germknödel mit Butter und
Mohn laben. Belohnung für die so guttuende
kleine Anstrengung. Unheimlich gern touren
wir auch zur Buchaueralm, die wir entweder
durch den Wald (anspruchsvoll) oder über
den Forstweg erreichen. Die Pressknödelsuppe
bei unseren Freunden auf der Alm ist
wahrlich ein Gedicht und Must-have, wie wir
gern auf Tirolerisch sagen. Weitere Tipps verrät
Ihnen gern unser Markus.
Spuren im Schnee. Viele unserer Gäste
lassen die Pisten Pisten sein, lassen ihre
Sportgeräte entweder überhaupt gleich
zu Hause oder zumindest auch tageweise
im Skikeller. Der Grund? Die einladenden,
nur sanft ansteigenden, autofreien Täler
des Naturparks Karwendel bei Pertisau,
die sich so wunderbar per Pedes erwandern
lassen. Einfach fein, wenn’s unter der
Sohle knirscht, die Luft so guttut und man
sich in der Stille baden kann. Oder sonnen.
Wir persönlich lieben den Rundwanderweg
über den Golfplatz ins Tristenautal.
So romantisch, kitschig schön, verträumt
und einfach ein Erlebnis. Genauso wie die
Pferdekutschenfahrten speziell in der
Vorweihnachtszeit.
Inklusivleistungen
Preise p. P. inkl. Halbpension
Halbpension inkl.
5-Gänge-Wahlmenü
am Abend
Nebensaison
07.01. - 05.02.2022
06.03. - 27.03.2022
Hauptsaison
06.02. - 05.03.2022
Nächte 1 – 2 3 – 6 ab 7 1 – 2 3 – 6 ab 7
Kuschel DZ 133 118 113 143 128 123
DZ Weitblick 138 123 118 148 133 128
Lang lebe das Laufen
Langlaufen am Achensee. Das hat nicht nur
eine lange Tradition, sondern tut einfach
nur gut. Vielleicht ein klein wenig Statistik zu
Beginn: Die Region zählt zu den bekanntesten
und bedeutendsten Langlaufzentren Tirols
und erfreut sich mit seinen mehr als 210 Loipenkilometern
allergrößter Beliebtheit. Bei den
Einheimischen, den Gästen aus nah und fern.
Aber auch Trainingsgruppen, die sich hier den
Feinschliff für Fitness, aber auch Wettbewerbe
holen.
Die Topografie rund um den See bietet allen
Liebhabern der schmalen Bretter, egal ob
Anfängern, Genussläufern oder sportlich
Ambitionierten, das facettenreiche Spektrum,
das es braucht, um aus dem Vollen schöpfen
zu können. Sanft-hügelig geht´s entlang des
Ufers, sportlich herausfordernd in den Tälern
des Karwendels zu. Und der Puls findet genau
den richtigen Bereich.
Auch wir müssen gestehen, dass wir eigentlich
fast lieber auf den Loipen als auf den Pisten
unterwegs sind. Vielleicht auch aus Bequemlichkeit,
kann man doch praktischerweise
gleich hinter dem Haus direkt in die Loipe
einsteigen und losstarten. Welcher Langlauftyp
sind eigentlich Sie? Mein Markus und ich
duellieren uns gern im Skating-Stil, Mama und
Papa gehen´s gern gemütlicher an und verunsichern
die Loipen gern im klassischen Stil.
Doch nochmals kurz zurück zur Statistik: Nicht
weniger als sieben Langlaufschulen finden
Sie rund um den See, um den Einstieg bestmöglich
zu schaffen – oder sich den perfekten
Schliff in Sachen Technik zu holen. Noch
ein kleiner sachdienlicher Hinweis in eigener
Sache: Wir sind ein qualitätsgeprüfter Betrieb
mit eigener Wachsstation. Und dass Sie Markus
mit seinen persönlichen Tipps auf Touren
bringt, versteht sich von selbst.
„Ich sag’s ungern
lieber Markus, aber
du hattest recht.
Mit gewalkten
Handschuhen mit
dir skaten zu gehen,
war nicht meine
beste Idee ever.“
Garten-Spa
Bademantel, Handtücher und Badeschlappen für die Dauer des
Aufenthalts. Shampoo, Body Lotion und Seife von „Stop the water“.
Vielfältige Teebar, Südtiroler Äpfel und Nüsse zur freien Verfügung.
Die Saunalandschaft ist täglich ab 13:00 Uhr geöffnet.
Bei Schlechtwetter bereits ab 11:00 Uhr.
Kostenlose Benutzung des Regio-
Busses, Wanderkarten und Infos
zu Wander- und Bikerouten
Breaking News! Seit Kurzem sind wir noch dazu ein
qualitätsgeprüfter Rad- und Mountainbike-Betrieb.
AchenseeCard
Frische Äpfel im ganzen Haus
WLAN in allen Zimmern, in der Bar
und im Loungebereich
Kostenloser Parkplatz
DZ Seeberg 143 128 123 153 138 133
DZ Mondschein 143 128 123 153 138 133
DZ Seeblick 143 128 123 153 138 133
Panoramazimmer 148 133 128 158 143 138
Suite Mondschein 153 138 133 163 148 143
Suite Achensee 158 143 138 168 153 148
Zirbenzimmer 163 148 143 173 158 153
Schnarchersuite 173 158 153 183 168 163
Panoramasuite 173 158 153 183 168 163
Suite Sonnjoch Balkon 178 163 158 188 173 168
Alpin Suite 183 168 163 193 178 173
Alpin Suite Rotspitz 183 168 163 193 178 173
Suite Sonnjoch Terrasse 183 168 163 193 178 173
This is the
Lammfromm &
windelweich
B
Wir schreiben den
8. Februar 1981. Pertisau.
Der ganze Achensee ist
zugefroren. Motorengeräusche.
Adrenalin.
Und plötzlich, ja plötzlich
düst der Papa mit seiner
Cross über den See. Vor
40 Jahren.
Check-in ab 10:00 Uhr
Zwar ohne Zimmer, dafür aber mit Garten-SPA.
Late Check-out (wenn möglich)
IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: Hotel Wagnerhof, Achensee. Konzept: www.sterntaler.at,
Fotos: Heldentheater, TVB Achensee.
new Hit!
Um Familien in Zukunft noch bessere Urlaubsmöglichkeiten
zu schaffen, arbeiten wir gerade an
unserem Apartmenthaus, das fünf Gehminuten
vom Hotel entsteht und im Juni 2022 eröffnet wird.
75 m 2 große Wohnträume mit jeweils zwei Schlafräumen,
die Sonnenterrasse mit Seeblick ist
selbstverständlich inklusive. Genauso wie die
Benutzung des Garten-SPAs, ein Tiefgaragenparkplatz
und die Möglichkeit, die Halbpension im Hotel
oder einen Brötchenservice zu nutzen.
Druck: G.A. Service GmbH, Siezenheimer Straße 39, 5020 Salzburg. Stand August 2021. Druckfehler und
Preisänderungen vorbehalten. Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser
Broschüre auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet.
Preise gültig für 2021 bzw. für angegebene Zeiträume zzgl. Kurtaxe EUR 3,00 p. P. und Übernachtung.
Mehr Details finden Sie auf unserer Website www.wagnerhof.at
Sommer am
Achensee
60 TAGE IM VORAUS BUCHEN
UND –5 % FRÜHBUCHERBONUS
EINSTECKEN
Hotel Wagnerhof
Wagnergasse 2, 6213 Pertisau
+43 5243 5277
info@wagnerhof.at
www.wagnerhof.at