I.P.
Ausgabe
2021/22
Betriebeverzeichnis
Über 150 „mirSarner“-
Betriebe auf einen Blick
Das Gute
liegt so nah ...
Die „mirSarner“-Betriebe – immer für dich da
mit dem Besten, was das Sarntal zu bieten hat
wissen warum!
... weil wir den besten Mix
aus Top und classic Hits
für Südtirol haben!
... weil wir der Schlager-,
Oldie- und Volksmusik-
sender Nr. 1 in Südtirol sind!
... Weil wir Südtirolweit
der einzige Sender mit
echter Oberkrainer- und
Stimmungsmusik sind!
Büro Redaktion Studio Bruneck: St. Lorenzner Straße 23/b • I-39031 Bruneck • Tel. 0474 06 06 06 • Fax 0474 06 06 07 • info@radio2000.it
Büro Redaktion Studio Lana: Feldgatterweg 2/2 • I-39011 Lana • Tel. 0473 06 06 06 • Fax 0473 06 06 19 • office@dieantenne.it
26
Inhalt
4 Gesichter hinter dem
„mirSarner“-Vorstand
6 Das Gute liegt so nah im Sarntal
12 Die „mirSarner“-Betriebe auf einen Blick
18 Sarner Gschick
20 Gelebtes Netzwerken
22 Veranstaltungen
24 Mit „mirSarner“
durch das Wanderparadies
26 Vom Sarntal in die Welt
28 Neues Leben
im Gewerbebau
30 Da steckt Sarntal drin
20
-BETRIEBE
12
Fotos Titelseite: Rabeinsteinerhof, Federkielstickerei Thaler, Mannart,
Steinobjekte/Tiberio Sorvillo, Unterweger Wollmanufaktur/Fotografie Lafogler,
Sarner Möbel/Ingrid Heiss, Shutterstock
Vorwort
Im Grunde wollen wir es doch alle, Sie sind sicher auch
dieser Mensch, der sich das Einzigartige und Gute
wünscht und möglichst auch tut. Als „mirSarner“ arbeiten
wir tagtäglich daran, um diese Wünsche zu verwirklichen.
Mit der 4. Auflage vom „mirSarner“-Magazin halten Sie
wiederum etwas in der Hand, wo alle diese schönen, guten,
einzigartigen Dinge für das Leben zu finden sind. Ob
Handel, Dienstleistung, Handwerk, Industrie, Landwirtschaft
oder Gastronomie, bei den vielfältigen „mirSarner“-
Betrieben finden Sie auf den folgenden Seiten alles was
das Herz begehrt. Beachten Sie bitte auch die Inserate nur
durch die Unterstützung dieser Betriebe ist dieses Magazin
möglich. Wie immer freuen wir uns, wenn sie uns auch
in den sozialen Medien besuchen, aber am meisten wenn
wir Sie irgendwo bei uns im Sarntal begrüßen können!
Der „mirSarner“-Vorstand
Auf der Suche nach einem
außergewöhnlichen Geschenk?
Immer und überall, die
„mirSarner“-Zehnar-Münze,
ein einmaliges und ganz
besonderes Geschenk, das
bei über 150 „mirSarner“-
Betrieben zur Bezahlung wie
ein Gutschein verwendet
werden kann. Dazu passend
die Lodensäckchen, auch
mit dem eigenen gestickten
Firmenlogo oder Namen
erhältlich.
Weitere Informationen unter:
www.mirsarner.com
Offizieller Sponsor des
mirSarner Konsortiums
Werbemitteilung
4
VERWALTUNGSRAT MIRSARNER KONSORTIUM
Gesichter der Macher bei
Als junger Unternehmer habe
ich die traditionsreiche Schmiede von meinen
Vater übernommen und führe sie jetzt in der
siebten Generation weiter. Mein Vater war bereits
Mitglied bei „mirSarner", und so bin ich auch gleich
dazugekommen. Es freut mich, mich mit meinen
Ideen einbringen zu können. „mirSarner“ steht
für Zusammenhalt und Vernetzung der Sarner
Betriebe. Besonders für Kleinstbetriebe sehe ich die
Chance, durch das gemeinsamen Auftreten mehr
Bekanntheit und Kunden zu erreichen,
allein wäre das nur schwer möglich.
Simon Moser
Dorfschmiede
Vor acht Jahren entstanden
und vor fünf Jahren als Konsortium
eingetragen, hat sich mirSarner mit
knapp 160 Mitgliedsbetrieben zu einem
Erfolgsmodell entwickelt. Es freut
mich und erfüllt mich auch mit etwas
Stolz, mirSarner auch die kommenden
Jahre als Präsident mit einem tollen
Team leiten zu dürfen.
Eberhard Hofer
Tischler - Naturbetten
Ich bin ein „mirSarner"
der ersten Stunde und seit fast acht
Jahren dabei, außerdem noch der Ortsobmann
der Handwerker Sarntal. Für mich ist
„mirSarner“ ein gelungenes Bespiel für den
Zusammenhalt der gesamten Wirtschaft.
Auch wenn vor allem Handwerksbetriebe
dabei sind, findet man auch alle anderen
Wirtschaftszweige vertreten. Seit es
„mirSarner“ gibt, gibt es ein Miteinander,
nicht ein Gegeneinander.
Thomas Trojer
Bauunternehmen Trojer
VERWALTUNGSRAT MIRSARNER KONSORTIUM
5
„mirSarner“
Es ist sehr wichtig, dass
die Wirtschaft zusammenhält,
denn es braucht jeden. Nicht gegen
einander, nicht nebeneinander,
sondern miteinander. Für mich ist
es sehr wichtig bei „mirSarner“ dabei
zu sein und einen Teil der Wirtschaft
mitzutragen.
Ich arbeite bei „mirSarner"
mit, weil ich so für unser wunderschönes Tal
etwas bewegen kann. „mirSarner“ fördert die
Gemeinschaft, die Zusammenarbeit und den
Zusammenhalt unter den Betrieben, und
so können wir gemeinsam stark auftreten.
Wir sind eine tolle Gruppe im Ausschuss mit
verschiedenen Charakteren, und wir können
voneinander lernen. Eines meiner Lieblingszitate:
‚Nur wer selbst brennt, kann Feuer in
anderen entfachen.‘
Brigitte Gross
Zimmerei Gross
„mirSarner" bedeutet für mich:
sich gemeinsam zu präsentieren,
die Sarner Mentalität den
Menschen zu vermitteln und
gemeinsam alle Hürden zu meistern.
Denn nur gemeinsam sind
wir stark.
Markus Gasser
Schmiede Gasser
Hansjörg Vienna
MoVi
Für mich ist „mirSarner"
ein wichtiger Austausch und der Zusammenhalt
zwischen allen Sparten.
Der „mirSarner“ 10er stärkt dies noch
mehr, und die Wertschöpfung bleibt
damit im Tal. „mirSarner“ hat sich
mittlerweile zu einem Qualitätszeichen
entwickelt.
Michael Holzmann
EP-Studio
Foto: Bernhard Aichner
6 TITELGESCHICHTE
Foto: Roland Lamprecht
Das Gute liegt
so nah im Sarntal
Seit Jahrhunderten wird im Sarntal
geschätzt und verarbeitet, was Mutter Erde
hergibt. Diese enge Verbindung mit der
Natur lebt bis heute fort, etwa in der Verarbeitung
von hochwertigen Lebensmitteln
oder in den zahlreichen Sarner Naturprodukten:
Erzeugnisse aus Holz, Schafwolle
oder Latschenkiefer. Alle diese Produkte
tragen zu einem gesteigerten Wohlbefinden
bei. Deshalb ist es so einfach, im Sarntal
Entspannung zu finden und auch einmal
zur Ruhe zu kommen.
vielseitig, Lieferservice die Alternative
zum Restaurantbesuch, und auf dem
Sofa konnte es auch ganz gemütlich sein,
oder? So nebenbei haben wir entdeckt,
wie vielseitig sich die Zeit zu Hause ge-
stalten lässt und dass man nicht immer in
die Ferne schweifen muss – selbst wenn
man könnte – denn das Gute liegt so nah.
Eines haben wir in den letzten
Wochen und Monaten gelernt:
es uns zu Hause gemütlich
zu machen. Die eigenen vier Wände
wurden jetzt Rückzugsort und sicherer
Hafen, Büro und Schulzimmer, Heimkino
und Sternerestaurant, Spa und Fitnesscenter.
Unser Zuhause wurde plötzlich
Foto: Höllriegl Gabriel
Schlosserei Moser
Bildhauerei
Isak Runggaldier
Perfektion
durch Design,
Performance
durch Innovation.
Websites und Onlineshops,
die rundum begeistern.
www.hantha.com
Handwerkerzone 12 | 39058 Sarntal | 0471 623224
www.schmiede-gasser.it | info@schmiede-gasser.it
8
TITELGESCHICHTE
Sarner Möbel
Im Sarntal liegt dieses Gute noch etwas
näher als andernorts. Und weil sich die
„mirSarner“-Betriebe nie zurücklehnen,
sondern stets an Neuem arbeiten, muss
niemand auf die vielfältigen Sarner Qualitätsprodukte
und Speisen verzichten.
Und mit den hochwertigen Produkten
und Dienstleistungen der „mirSarner“-
Betriebe wird es zu Hause gleich noch
etwas besser und gemütlicher.
Aus der Kraft der Natur
Die Natur gibt uns alles, was wir brauchen.
Manchmal muss man nur auf sie
hören. Seit der Antike ist zum Beispiel
die Sarner Latschenkiefer wegen ihrer
wohltuenden und beruhigenden Wirkung
auf Geist und Körper als Heilpflanze
bekannt und geschätzt. Das Latschenölbrennen
hat im Sarntal eine lange
Tradition: Bereits vor mehr als 100 Jahren
wurden die ersten Brennereien in
den Bergen errichtet, sogenannte
Wanderbrennereien. Im Sarntal
werden verschiedene Pflegeprodukte
auf Latschenkieferbasis
hergestellt. Warum nicht
zu Hause ein entspannendes
Latschenkieferbad genießen
oder sich mit einem Massageöl
auf Naturbasis verwöhnen lassen?
Köstlich schmeckt die Latschenkiefer
auch verarbeitet, z. B. in Form einer
exklusiven Latschenkiefer-Feinbitterschokolade
oder als Latschenkiefer-Bandnudeln.
Aber die Natur gibt im Sarntal
noch viel mehr her. Das hochwertige
Holz des Tals wird in verschiedenster
Weise verarbeitet, und auch die wohltuende
Wirkung der Zirbe ist hier schon
lange bekannt. Honig, Milch, Fleisch,
Forellen, Wachteleier, Säfte: Die Auswahl
an gutem und köstlichem ist beinahe
unbegrenzt im Sarntal Was alle vereint,
Steinobjekte
sind die Leidenschaft bei der Verarbeitung
der Lebensmittel und der Anspruch
auf höchste Qualität.
Gaumenfreuden
Alte Rezepturen und heimische Produkte,
kreative Interpretationen und neue
Küchenideen: Die Gastronomie im Sarntal
ist weltoffen und traditionell und
Foto: Visualite Photography
Innovative Funktionalität,
hoher Wohnkomfort und
geschmackvolle Ästhetik.
DEIN FENSTER
ZUR WELT
Rubner Fenster halten,
was sie versprechen
Rubner Fenster GmbH, Handwerkerzone 17 Sarnthein, +39 0471 623 174
fenster@rubner.com www.rubner.com/fenster
Tischlerei Gasser GmbH
Industriezone 4, 39058 Sarnthein
Tel. 0471 623576 | www.tischlerei-gasser.com
Meisterstücke.
Tradition in Perfektion
by Tischlerei Gasser | www.roomacust.com
Nahtlos schön…
unsichtbare akustische Systeme
by Tischlerei Gasser | www.luxlet.it
Hier liegen Sie richtig …
metallfreie Träume nach Maß
10 DAS GUTE LIEGT SO NAH …
stets für eine Überraschung gut. Denn
egal ob Krapfen oder ein von Michelin-
Sternen gekröntes Gourmet-Menü: Hier
gibt es für jeden Gaumen die passende
Speise. Den Gastbetrieben gemeinsam
ist der Fokus auf regionale Produkte, die
vorranging bei den heimischen Bauern
gekauft werden. Einmal in der Woche,
am Samstag, bieten diese ihre Erzeugnisse
auch auf dem Bauernmarkt zum
Kauf an. Ob traditionelle Sarner Striezl,
Speck oder Joghurt, Gemüse und Säfte:
Auf dem Bauernmarkt in Sarnthein gibt
es bei den „mirSarner“-Mitgliedsbauern
besondere Köstlichkeiten für jeden
Geschmack. Dann verwandelt sich der
Kirchplatz von Sarnthein in ein buntes
und lebhaftes Gemenge und wird zum
wöchentlichen Treffpunkt.
Fertigungstechniken und Materialien
zeichnen das Sarner Handwerk aus und
lassen in allen Bereichen die interessantesten
Produkte entstehen. Egal ob aus
Metall, Holz, Stein oder Glas: Bei den
„mirSarner“-Betrieben ist der Ideenreichtum
schier grenzenlos, einfach
reinschauen und durchklicken auf
www.mirsarner.com
Shoppingtour durch das „Dorf“
Im „Dorf“, so nennen die Einheimischen
liebevoll den historischen
Ortskern von Sarnthein, lässt es sich
gemütlich durch die Gassen bummeln
und in den zahlreichen Geschäften Interessantes
entdecken. Für eine Pause
zwischendurch laden gemütliche
Cafés und Restaurants mit frischen
Getränken und feinen Gerichten zum
Verweilen ein.
Zusammenhalt verpflichtet
Das Gute liegt so nah im Sarntal, denn
die vielen „mirSarner“- Produzenten,
-Gastronomen, -Handwerker, -Dienstleister
und -Kaufleute stecken jede Menge
Leidenschaft in ihre Arbeit. Ihnen ist es
zu verdanken, dass jeder, der ins Sarntal
kommt und im Sarntal lebt, nicht in die
Ferne schweifen muss, um sich Gutes zu
gönnen und Gutes zu tun.
Neue Ideen fürs eigene Heim gesucht?
Wer so viel Zeit zu Hause verbringt, der
möchte vielleicht auch sein Bad erneuern?
Endlich den alten Schrank entsorgen
und durch einen neuen ersetzen
oder sich vielleicht gleich eine neue Küche
gönnen? Egal welche Fragestellung:
Die Handwerker aus dem Sarntal haben
für jede Aufgabe die passende Lösung
parat. Aber auch für den Dekor ist im
Sarntal gesorgt. Ob liebevoll in Handarbeit
gefertigte Schüsseln, Skulpturen
oder Lampen aus Holz oder aus Stein.
Jahrhundertealte Handwerkstradition,
aber auch die Offenheit für die neuesten
Foto: Gasser Armin
Tischlerei Gasser
Mannart
Bei uns gibt‘s:
• Sommer- & Winter-
Sportbekleidung und
Accessoires
• Räder vom Laufrad, Einrad,
Roller bis zum top E-bike
• eine riesengroße Auswahl
an Bike-Zubehör, auch für
Kinder
Das Augenmerk liegt bei uns
beim Werkstattservice.
nur
10 Min.
von Bozen
direkt an der
Hauptstraße
...eine Kaffeepause in
Mike's Bike Coffee
genießen oder bei einem
Aperitiv den Arbeitstag
ausklingen lassen!
Dickerwiesen 48a, 39058 Sarntal
Tel. +39 0471 622353, Cel. +39 366 652 6753
E-mail bike.garage@yahoo.it
Onlineshop mikes-bike-garage.online
Seit über 30 Jahren bieten wir
hochwertigen Leistungen in jeglichen
Bereichen des Metallbaus, Stanzund
Präzisionsschweißarbeiten,
Wohnaccessoires in höchster
Verarbeitungsqualität für Wohnund
Arbeitsräume.
Mit unserer Laserschneideanlage
bearbeiten wir verschiedenste Metalle
maßhaltig und sauber.
präzise sauber schnell pünktlich
SCHLOSSEREI MOSER
Handwerkerzone 22, I-39058 Sarnthein (BZ)
Andreas Moser +39 335 120 8415, Hansjörg Vienna +39 329 493 1862
info@schlosserei-moser.it - www.schlosserei-moser.it
12 DIE „MIRSARNER“-BETRIEBE AUF EINEN BLICK
Deine Partner rund ums Bauen,
A
B
C
D
E
HANDEL UND
DIENSTLEISTUNG
Apotheke Sarntal
Spitalweg 1 A | Sarnthein
Tel. 0471 623 125
apotheke.sarntal@gmail.com
www.apotheke-sarntal.it
Beauty Stübele
der Sarah Höller
Dick 24 | Sarntal
Tel. 339 507 85 10
sarah_hoeller93@hotmail.com
www.beautystuebele.it
Blumen Hochkofler
Blumengeschäft &
Geschenkartikel
Griesplatz 3 | Sarnthein
Tel. 0471 623 185
info@blumen-hochkofler.com
www.blumen-hochkofler.com
Breitenberger Fleisch & Feinkost
Astfeld 47 | Sarntal
Tel. 0471 623 036
info@breitenberger-fleisch.it
Besuch uns auf Facebook
Crossbone Designs
der Judith Vasselai
Andreas-Hofer-Straße 37 | Sarnthein
Tel. 340 182 09 42
info@crossbone-designs.it
www.crossbone-designs.com
Dorftankstelle & Waschanlage
Steet 81 | Sarnthein
Tel. 347 628 87 64
franzthurner62@gmail.com
EP:Studio
Elektrogeräte
Europastraße 7 | Sarnthein
Tel. 0471 622 462
info@studio.bz.it
www.ep-studio.it
Eschgfeller
Atem der Berge
Unterreinswald 17 | Sarntal
Tel. 0471 625 138
info@eschgfeller.eu | www.eschgfeller.eu
F
G
H
Forst-Tec Aichner
Holzarbeiter
Vormeswald 3 | Sarntal
Tel. 334 926 29 67
info@forsttec.it | www.forsttec.it
Foto Section 99
Kirchplatz 11 | Sarnthein
Tel. 348 842 40 97
foto.section@gmail.com
franz
Haushaltsartikel
Postplatz 6 | Sarnthein
Tel. 0471 623 848
franz.haushaltsartikel@rolmail.net
Gänsbacher
Gemischtwaren
Europastraße 18 | Sarnthein
Tel. 0471 623 130
gaensbacher.hansjoerg.kg@hotmail.com
Getränke Moser
Handwerkerzone 27 | Sarnthein
Tel. 0471 623 186
hans.moser@rolmail.net
Grammhof – Luis Moser GmbH
Edle Speck-, Wurst- und Räucherspezialitäten;
Frischfleisch
Handwerkerzone 30 | Sarnthein
Tel. 0471 623 610
info@sarntaler.com
www.sarntaler.com
Hair & Beauty Studio
Friseur und Kosmetik
Europastraße 6 | Sarnthein
Tel. 348 469 36 95
carmenthaler83@gmail.com
hantha. Die Webexperten
Dick 48 B | Sarntal
Tel. 0471 623 721
info@hantha.com | www.hantha.com
Holz Michl Kg
Holzschlägerung
Handwerkerzone 8 | Sarnthein
Tel. 348 552 09 42
info@holzmichl.it
I
K
L
M
N
HTM 3D
Projecting Construction Design
Handwerkerzone 24 | Sarnthein
Tel. 0471 622 776
info@htm.bz | www.htm.bz
Ideenwelt
Geschenkartikel
Europastraße 33 | Sarnthein
Tel. 0471 623 049
info@ideenwelt.it
Kaufhaus Rott
Gemischtwaren
Kirchplatz 7–9 | Sarnthein
Tel. 0471 623 137
info@kaufhausrott.it
www.kaufhausrott.it
komed
Gesundheit und Wohlbefinden
Reineggweg 3 | Sarnthein
Tel. 349 377 76 53
info@komed.it | www.komed.it
Lavarent
Wäscherei
Industriezone 1 | Sarntal
Tel. 0471 620 900
info@lavarent.com | www.lavarent.com
Mike’s Bike Garage
Fahrräder, Outdoor, Onlineshop
Dickerwiesen 48 A | Sarntal
Tel. 0471 622 353
bike.garage@yahoo.it
www.mikes-bike-garage.online
Minitreff
Kindermode
Europastraße 8 | Sarnthein
Tel. 0471 622 483
minitreff-kindermode@libero.it
Natur erleben
Holzbacköfen & Co
Muls 13 | Sarntal
Tel. 0471 627 246
info@naturerleben.it
www.naturerleben.it
DIE „MIRSARNER“-BETRIEBE AUF EINEN BLICK
13
Wohnen, Genießen, Schenken ...
O
P
R
S
Oberkofler Elektro Foto
Postplatz 8 | Sarnthein
Tel. 0471 623 180
oberkoflerchristian@icloud.com
www.oberkofler-kg.com
Ondin
Fashion for wellness
Astfeld 38 | Sarntal
Tel. 0471 188 80 60
info@saunabekleidung.com
www.saunabekleidung.com
Proconsulting
Versicherungsagentur
Kirchplatz 1 | Sarnthein
Tel. 0473 550 071
info@proconsulting.info
www.proconsulting.info
Raiffeisenkasse Sarntal
Kirchplatz 5 | Sarnthein
Tel. 0471 624 500
rk.sarntal@raiffeisen.it
www.raiffeisen.it/sarntal
Sarner Reha
Physiotherapeut dott. Simon Knoll
Postplatz 3 | 39058 Sarnthein
Tel. 349 127 41 28
info@sarnerreha.com
www.sarnerreha.com
Sarner Ski
Roher Leiten 12 | Sarnthein
shop@sarner.ski | www.sarner.ski
Sembenotti
Transporte & Mietwagen
mit Fahrer
Rohrer-Leiten 7 | Sarnthein
Tel. 348 79 401 32
martinsembenotti@yahoo.de
T
W
Z
A
thallo akustik
Architektur
Reinswald 137 | Sarntal
Tel. 338 485 84 34
info@thallo.it | www.thallo.it
trehs
Sarner Natur
Trehs-House
Putzen 24 | Sarntal
Tel. 0471 625 521
info@trehs.com | www.trehs.com
Wanna Be
Trendige Mode
für Damen und Herren
Anton-Rott-Gasse 2 | Sarnthein
Tel. 0471 620 071
wannabe@rolmail.net
Zambon – Logistik & Transport
Kranzelsteinweg 19 | Sarnthein
Tel. 0471 061 888
info@zambongmbh.com
www.zambon.com
Zahnarztpraxis
Dr. Philip Siegmund
Postwiese 16 | Sarnthein
Tel. 0471 623 896
praxisdrphilsiegmund@yahoo.com
HANDWERK
UND INDUSTRIE
ABC-Bau
Verputzarbeiten, Vollwärmeschutz,
Küchen- und Bädersanierung
Weißenbach 66 | Sarntal
Tel. 338 500 38 71
info@abcbau.it | www.abcbau.it
Albert Unterweger –
Maurermeister
Sanierung, Umbau und
Altbausanierung,
Feuchtigkeitssanierungen und
Terrassensanierung
Glern 24 | Sarnthein
Tel. 0471 622 456
unterweger@brennercom.net
www.maurermeister.it
Alles
Heizungs- und Sanitäranlagen
Vormeswald 15 | Sarnthein
Tel. 345 294 65 61
alles@brennercom.net
Andreas Schwitzer
Maler und Lackierer
Muls Nr. 10 | Sarntal
Tel. 339 727 56 90
schwitzerandreas@hotmail.com
Anton Messner
Maler
Glern 28 |Sarnthein
Tel. 335 831 15 33
anton.messner@rolmail.net
Aster Manfred
Bauunternehmen
Glern 21 | Sarnthein
Tel. 338 535 00 09
aster.manfred@dnet.it
Aster Martin
Bauunternehmen
Glern 21 | Sarnthein
Tel. 347 678 62 70
astermartin.gmbh@rolmail.net
Auto Aichner
Handwerkerzone 21 | Sarnthein
Tel. 0471 623 703
info@autoaichner.it
www.autoaichner.it
Silvador Shop
Zirbelholzprodukte
Putzen 37 | Sarntal
Tel. 320 777 71 70
info@silvador-shop.com
www.silvador-shop.com
Sister-Eck
Bekleidungsgeschäft
Europastraße 37 | Sarnthein
Tel. 0471 622 327
sister-eck@rolmail.net
Aichhorner Walter
Bauunternehmen
Glern 25 |Sarnthein
Tel. 0471 622 771
aichhorner.w@rolmail.net
Auto Sarntal
Handwerkerzone 15 | Sarnthein
Tel. 0471 623 441
info@autosarntal.com
www.autosarntal.com
14 DIE „MIRSARNER“-BETRIEBE AUF EINEN BLICK
B
D
E
F
Autotechno
Andreas-Hofer-Straße | Sarnthein
Werkstatt: Schlachthofstr. 65 B | Bozen
Tel. 0471 976790
info@autotechno.it | www.autotechno.it
BFA – Installations- und
Regelungstechnik
Reinswald 140 | Sarntal
Tel. 335 563 85 20
info@bfa.bz.it | www.bfa.bz.it
Daniel Rabensteiner
Tradition in Holz
Postwiese 13 | 39058 Sarnthein
Tel. 347 284 66 02
rabensteiner.d@gmail.com
Besuch uns auf Facebook
Die Dorfschmiede
des Moser Simon
Burgfrieden 1 | Sarnthein
Tel. 345 847 85 07
info@dorfschmiede.it
Drechslerei Fritz
Holzmanufaktur Sarntal Pur
Steet 37 A | Sarnthein
Tel. 0471 623 313
info@drechslerei-fritz.com
www.drechslerei-fritz.com
Elektro Mair
Runggener Straße 47 A | Sarnthein
Tel. 0471 622 414
elektromair@rolmail.net
Elektro Stefan Tasser
Handwerkerzone 19 | Sarnthein
Tel. 347 710 72 14
elektroest@gmail.com
Federkielstickerei Katharina
Astfeld 17 | Sarntal
Tel. 349 836 01 09
pema.katharina@yahoo.de
www.federkielstickerei-katharina.com
Felderer home solutions
Heizung & Sanitär
Dick 22 | Sarntal
Tel. 0471 623 490
feldereralois@gmail.com
Fliesen und Natursteine Gross
Reinswald 10 | Sarntal
Tel. 333 865 21 79
fliesengross@gmail.com
H
I
K
H2O-STOP
Abdichtungssystem mit
Beton/Weiße Wanne
Peter Rigler Weg 7 | Sarnthein
Tel. 366 728 11 32
info@h2o-stop.it | www.h2o-stop.it
Heiss Fenster
Niederwangen 24 | Sarntal
Tel. 0471 196 61 00
info@heissfenster.com
www.heissfenster.com
Hochkofler
Bauunternehmen
Handwerkerzone 24 | Sarnthein
Tel. 0471 622 062
info@hochkofler.bz.it
Hofer Eberhard
Tischler, Matratzengeschäft
Dickerwiesen 48 H | Sarntal
Tel. 338 764 55 61
info@hofereberhard.com
www.hofereberhard.com
Holzbau – Blockbau – Zimmerei –
Nussbaumer
Innerpens 8 | Sarntal
Tel. 338 622 13 03
nussleo98@gmail.com
Holzbildhauerei Runggaldier
Kellerburgweg 1 | Sarnthein
Tel. 0471 623 020
info@bildhauerei.it | www.bildhauerei.it
Holzverarbeitung Mair
Handwerkerzone 8 A | Sarnthein
Tel. 328 254 58 19
info@mair-holzverarbeitung.com
www.mair-holzverarbeitung.com
Innerebner Bau
Handwerkerzone 25 | Sarnthein
Tel. 0471 623 800
info@innerebnerbau.com
www.innerebnerbau.com
Kienzl – Installationstechnik
Handwerkerzone 3 B | Sarnthein
Tel. 348 874 82 26
kienzl.markus@rolmail.net
Kröss
Beton – Schotter –
Tiefbau – Steinbruch
Handwerkerzone 16 | Sarnthein
Tel. 0471 623 596
kroess@kroessgmbh.it
www.kroessgmbh.it
L
M
Latschenölbrennerei Eschgfeller
Reinswald 142 | Sarntal
Tel. 338 592 30 61
brennerei@eschgfeller.eu
www.eschgfeller.eu
Lenz Design – Tischlerei
Glern 19 | Sarntal
Tel. 0471 626 024
info@lenzdesign.it | www.lenzdesign.it
Locher Markus
Landschaftsgärtner
Putzen 21| Sarntal
Tel. 0471 622 246
info@lochermarkus.com
www.lochermarkus.com
Maler Stofner Valentin
Reinswald 100 | Sarnthein
Tel. 347 679 45 94
valentin.stofner@gmail.com
Mannart Unikate
des Manuel Egger
Europastraße 31 | Sarnthein
Tel. 340 146 08 36
info@mannart.eu | www.mannart.eu
Manni’s Meistertischlerei
Biowell-Sauna
Handwerkerzone 6 | Sarnthein
Tel. 349 315 26 28
manni@meistertischlerei.it
www.meistertischlerei.it
Metall Concept
Metallkonstruktionen
Handwerkerzone 31 | Sarnthein
Tel. 0471 623 665
info@metallconcept.com
www.metallconcept.com
Metzgerei Brugger Albert
Reineggweg 1 | Sarnthein
Tel. 0471 620 015
MK Bau
Weißenbach 108 | Sarntal
Tel. 0471 620 162
mkbau@rolmail.net
Moser Bau
Hochbau – Tiefbau –
Spezialtiefbau – Immobilien
Kirchplatz 1 | Sarnthein
Tel. 0471 052475
info@moserbau.it | www.moserbau.it
DIE „MIRSARNER“-BETRIEBE AUF EINEN BLICK
15
O
R
Mountevi
der Unterweger Evi
Individuelle Stirnbänder und viele
weitere Produkte mit Bergmotiven
Dick 43 | Sarntal
Tel. 335 105 09 56
info@mountevi.com
www.mountevi.com
MoVi – Tripus
Made in South Tyrol
Exklusive Gartenmöbel
Handwerkerzone 22 | Sarnthein
Tel. 329 493 18 62
info@movi.bz.it | www.movi.bz.it
Oberhöller Chocolate KG
des Oberhöller Anton & Co
Handwerkerzone 4 | Sarnthein
Tel. 0471 622 016
info@oberhoeller.com
www.oberhoeller.com
Oberhöller – Steinmaurer
Reinswald 121 | Sarntal
Tel. 339 790 14 92
info@steinmaurer.it
www.steinmaurer.it
Ofenbau Gross
Reinswald 58 | Sarntal
Tel. 339 392 00 46
info@gross-ofenbau.it
www.gross-ofenbau.it
R&B Tiefbau
Muls 21 | Sarntal
Tel. 335 824 88 05
info@rb-tiefbau.it | www.rb-tiefbau.it
Rabensteiner Albert
Wandersäge
Dick 13 | Sarntal
Tel. 349 885 90 26
albert.rabenst@gmail.com
Rubner Fenster
Handwerkerzone 17 | Sarnthein
Tel. 0471 623 174
fenster@rubner.com
www.rubner.com/fenster
S
Sabi GmbH Starkstrom
Anlagenbau und Installation
Reinswald 87 | Sarntal
Tel. 0471 625 163
info@sabi.bz.it
Saedi GmbH
Dick 48 | Sarntal
Tel. 0471 1800 359
info@saedi-group.com
www.saedi-group.com
Samuel Thaler
Fliesen & Natursteine
Reinswald 55 | Sarntal
Tel. 346 222 58 18
sam.thaler@hotmail.de
Sarner Federkielstickerei
Europastraße 77 | Sarnthein
Tel. 0471 622 363
info@federkielstickerei.eu
www.federkielstickerei.eu
Sarner Goldschmiede
Postplatz 2 | Sarnthein
Tel. 0471 622 150
info@sarnergoldschmiede.com
www.sarnergoldschmiede.com
Sarner Holz
Holzverarbeitung
Dick 38 | Sarntal
Tel. 0471 624 700
info@sarnerholz.com
www.sarnerholz.com
Sarner Holzbau
Zimmerei
Auen 15 A | Sarntal
Tel. 349 436 22 48
info@sarnerholzbau.it
www.sarnerholzbau.it
Sarner Moler OHG
des Ainhauser Erich & Co
Kandelsberg 31 | Sarntal
Tel. 335 524 68 22
info@sarnermoler.it
www.sarnermoler.it
Sarner Möbel
Tischlerei
Handwerkerzone 2 | Sarnthein
Tel. 348 476 67 67
info@sarnermoebel.com
Sarner Steinhändler
Nordheim 98 | Sarntal
Tel. 348 351 08 60
info@sarnersteinhandler.it
www.sarnersteinhandler.it
Sarner Turbinenbau
Außerpens 18 A | Sarntal
Tel. 0471 627 115
info@sarnerturbinen.it
www.sarnerturbinen.it
Schlosserei Moser
Handwerkerzone 22 | Sarnthein
Tel. 0471 623 069
info@schlosserei-moser.it
www.schlosserei-moser.it
Schmiede Gasser
Handwerkerzone 12 | Sarnthein
Tel. 0471 623 224
info@schmiede-gasser.it
www.schmiede-gasser.it
Schwitzer Josef
Maschinenschlosser
Innerpens 44 | Sarntal
Tel. 0471 627 156
schwitzer.ohg@rolmail.net
www.schwitzerohg.com
Sinnergy
Photovoltaik
Dick 48 G | Sarntal
Tel. 0471 155 16 50
info@sinnergy.bz.it
www.sinnergy.bz.it
Spenglerei Stauder Franz
Astfeld 65 |Sarntal
Tel. 349 435 20 94
info@stauderfranz.com
www.stauderfranz.com
Spiess Felix
Maler
Dick 43 | Sarntal
Tel. 328 311 52 67
info@maler-spiess.com
www.maler-spiess.com
Spiess Hermann
Möbeltischlerei
Lahnweg 16 | Sarntal
Tel. 348 703 64 92
spiess.he@gmail.com
Stauder Albin
Maler
Runggener Straße 4 | Sarnthein
Tel. 335 602 36 57
albin.stauder@rolmail.net
www.maler-stauder.it
16 DIE „MIRSARNER“-BETRIEBE AUF EINEN BLICK
T
Stauder Holzverarbeitung
Zirbelprodukte
Kandelsberg 33 | Sarntal
Tel. 348 552 71 78
info@zirbelholz-platten.com
www.zirbelholz-platten.com
Steinobjekte
Steinmetz und Steinbildhauer
Handwerkerzone 19 A | Sarnthein
Tel. 340 965 90 36
info@steinobjekte.com
www.steinobjekte.com
Stuefer Franz
Spengler
Unterreinswald 25 | Sarntal
Tel. 338 433 77 95
info@spenglerei-stuefer.com
www.spenglerei-stuefer.com
Stuefer Franz
Verputzarbeiten
Innerpens 4 | Sarntal
Tel. 0471 627 508
franz.stuefer@outlook.com
Thaler. Die Federkielstickerei
Rohrerstraße 41 | Sarnthein
Tel. 0471 623 258
info@federkielstickerei.com
www.federkielstickerei.com
Thaler Markus
Naturstein-Maurer
Putzen 19 | Sarntal
Tel. 338 792 31 06
natursteinthaler@gmail.com
TIS Projekt
Energie- & Wassersysteme
Postwiese 7 | Sarnthein
Tel. 338 740 94 67
info@tis-projekt.it | www.tis-projekt.it
Tischlerei Gasser
Industriezone 4 | Sarnthein
Tel. 0471 623 576
info@tischlerei-gasser.com
www.tischlerei-gasser.com
Tischlerei Thaler Gottfried
Reinswald 67 | Sarntal
Tel. 0471 625 148
info@tischlerei-thaler.com
www.tischlerei-thaler.com
U
V
Z
Trienbacher Bau
Reinswald 141 | Sarntal
Tel. 0471 052 475
info@trienbacherbau.it
www.trienbacherbau.it
Trienbacher Franzl
Bautischler-, Glas-,
Montagearbeiten & Treppenbau
Astfeld 3 | Sarnthein
Tel. 335 105 05 75
trienbacher.franzl@gmail.com
Trojer Energiesysteme
Handwerkerzone 28 | Sarnthein
Tel. 0471 623 208
info@trojerenergie.com
Trojer
Bauunternehmen
Handwerkerzone 18 | Sarnthein
Tel. 0471 623 181
info@trojergmbh.it
www.trojergmbh.it
Trojer Helmuth
Spenglerei
Runggener Straße 17 | Sarnthein
Tel. 328 731 08 84
info@trojer-bz.it
Unterweger KG
Heizungs- u. sanitäre Anlagen
Kellerburgweg 6 | Sarnthein
Tel. 328 452 96 18
unterweger.kg@gmail.com
Unterweger Wollmanufaktur
Europastraße 27 D | Sarnthein
Tel. 0471 622 660
info@unterweger.bz
www.unterweger.bz
Verputzservice GmbH
Handwerkerzone 18 | Sarntal
Tel. 0471 623 181
info@verputzservicegmbh.it
ZES Groß
Heizungs- u. sanitäre Anlagen
Unterreinswald 20 | Sarntal
Tel. 335 133 23 68
info@zes.bz.it | www.zes.bz.it
Zimmerei Ainhauser Helmut
Putzen 23 | Sarntal
Tel. 348 743 44 68
info@ainhauser.bz.it
www.ainhauser.bz.it
A
H
I
L
Zimmerei Eschgfeller Michael
Reinswald 119 | Sarntal
Tel. 0471 625 342
eschgfeller.ohg@rolmail.net
www.zimmerei-eschgfeller.com
Zimmerei Gross Franz
Handwerkerzone 9 | Sarnthein
Tel. 0471 622 729
info@zimmerei-gross.com
www.zimmerei-gross.com
Zimmerei Trienbacher
Gentersberg 15 A | Sarntal
Tel. 0471 622 318
info@zimmerei-trienbacher.com
www.zimmerei-trienbacher.com
LANDWIRTSCHAFT
UND BÄUERLICHE
PRODUKTE
Afingsbruckhof –
Bäuerliche Produkte
Niederwangen 2 A | Sarntal
Tel. 349 581 97 16
afingsbruckhof@hotmail.com
Hinterproslhof
Hofkäserei
Urlaub auf dem Bauernhof
Reinswald 21 | Sarntal
Tel. 338 774 61 91
info@hinterproslhof.it
www.hinterproslhof.it
Hofmanufaktur KRAL
Familie Mario Kral
Speck wie vor 100 Jahren
Ausserpens 5 | Sarntal
Tel. 335 710 88 17
info@kral.bz.it | www.kral.bz.it
Imkerei Kemenater
Putzen 31 | Sarntal
Tel. 0471 623 368
info@kemenater.bz.it
www.kemenater.bz.it
Landwirtschaftliche
Hauptgenossenschaft Sarnthein
Handwerkerzone 1 | Sarnthein
Tel. 0471 620 000
sarnthein@ca.bz.it | www.lhg.bz.it
DIE „MIRSARNER“-BETRIEBE AUF EINEN BLICK
17
M
Moserhof –
Naturprodukte vom Hof
Steet 2 | Sarnthein
Tel. 338 484 02 08
jakob.kienzl@rolmail.net
www.moser-hof.it
F
Feldrand
Hotel, Restaurant
Weißenbach 55 | Sarntal
Tel. 0471 627 101
info@feldrand.com
www.feldrand.com
R
Reinswald –
Ski- und Wandergebiet
Reinswald | Sarntal
Tel. 0471 625 132
info@reinswald.com
www.sarntal.com
R
S
B
E
Rabensteinerhof
Biofleischverkauf – Zeltverleih
Muls 6A | Sarntal
Tel. 349 341 77 13
info@rabensteinerhof.com
www.rabensteinerhof.com
Sarner Fleisch
Essenberg 13 | Sarntal
Tel. 349 274 54 35
info@sarnerfleisch.com
www.sarnerfleisch.com
Schützhof
Bäuerliche Produkte
Gebracksberg 6 | Sarntal
Tel. 349 509 61 67
schuetzhof@rolmail.net
TOURISMUS UND
GASTRONOMIE
Bad Schörgau – Hotel
Restaurant’s ALPES Gourmet
Putzen 24 | Sarntal
Tel. 0471 623 048
info@bad-schoergau.com
www.bad-schoergau.com
Bar Restaurant Brückenwirt
hausgemachte Gerichte
Reineggweg 2 | Sarnthein
Tel. 348 552 09 34
Bergrestaurant Pichlberg
Reinswald | Sarntal
Tel. 0471 095 585
info@pichlberg.it | www.pichlberg.it
Bürgerstube
Bar, Restaurant
Runggener Straße 11 | Sarnthein
Tel. 349 149 12 80
buergerstube.sarnthein@hotmail.com
www.sarnerbuergerstube.it
Enothek Prosit
Europastraße 1 A | Sarnthein
Tel. 333 100 45 81
G
H
M
P
Fischerwirt –
Restaurant Residence
Durnholz 16 | Sarntal
Tel. 0471 625 523
info@fischerwirt.it
www.fischerwirt.it
Gasthof Sonne
Fam. Kröss
Astfeld 34 | 39058 Sarntal
Tel. 0471 623 804
info@gasthof-sonne.com
www.gasthof-sonne.com
Gasthof Rabenstein
Muls 6 | Sarntal
Tel. 0471 627 347
info@hotel-sarntal.it
www.hotel-sarntal.it
Höllriegl
Hotel, Gasthof
Klara-von-Pölt-Weg 9 | Sarnthein
Tel. 0471 623 077
info@hoellriegl.com
www.hoellriegl.com
Huterhof
Urlaub auf dem Bauernhof
Innerpens 32 | Sarntal
Tel. 347 976 26 34
info@huterhof.com
www.huterhof.com
Milchbar –
Kreativcafé, Bar & Eisdiele
Europastraße 28 | Sarnthein
Tel. 0471 623 709
www.sarntal.com
Mondial Club
Putzen 37 | Sarnthein
info@disco-mondial.com
www.disco-mondial.com
Penserhof
Alpine Hotel & Restaurant
Fam. Kemenater
Innerpens 41 | 39058 Sarntal
Tel. 0471 627 122
alpenhotel@penserhof.com
www.penserhof.com
S
T
Restaurant-Pizzeria Post
Postplatz 1 | Sarnthein
Tel. 0471 622 136
info@gasthofpost-sarntal.com
www.gasthofpost-sarntal.com
Sarner Forellenzucht
Bar-Restaurant, Fischverkauf
Steet 35 | Sarnthein
Tel. 339 298 47 29
info@sarner-forellenzucht.it
www.sarner-forellenzucht.it
Schweinsteghof
Urlaub auf dem Bauernhof
Gentersberg 4 | Sarntal
Tel. 348 760 01 88
info@schweinsteghof.com
www.schweinsteghof.com
Sunnolm
Bergrestaurant & Iglu
Reinswald | Sarntal
Tel. 0471 625 324
info@sunnolm.it | www.sunnolm.it
The Panoramic Lodge****
Bar, Hotel
Reinswald 89 | Sarntal
Tel. 0471 095 495
info@thepanoramiclodge.it
www.thepanoramiclodge.it
Tourismusverein Sarntal
Kirchplatz 9 | Sarnthein
Tel. 0471 623 091
info@sarntal.com
www.sarntal.com
Alle
„mirSarner“-
Betriebe auf einen
Klick unter
18
SARNER HANDWERK UND NACHHALTIGE GESCHENKIDEEN
Sarner Gschick
Im Sarntal ist das Traditionshandwerk zu
Hause. „Sarner Gschick“ steht für Qualität,
Fachkenntnis, Tradition und Ursprung.
Alle Mitgliedsbetriebe fertigen nach althergebrachten
Techniken, nutzen natürliche
Werkstoffe und flechten Sitten und Gebräuche
mit ein. Jedes Stück ist ein Unikat.
Wenn ein handgefertigtes Stück
eine Geschichte erzählt und
von bester Qualität ist, dann
stammt es mit Sicherheit aus einem Betrieb
des „Sarner Gschick“. 2003 haben
sich vier Handwerker aus dem Sarntal
zusammengetan, um in einem gemeinsamen
Auftritt die jahrhundertealte
Handwerkstradition und althergebrachte
Fertigungstechniken weit über das Tal
hinaus bekannt zu machen. Mittlerweile
ist zum Federkielsticker, Handweber,
Drechsler und Holzbildhauer noch ein
Goldschmied und ein Steinbildhauer
dazugekommen. Gemeinsam ist allen
sechs ihre Leidenschaft fürs Handwerk,
großes Können und der Stolz, ein
Produkt zu präsentieren, das seinen
Ursprung in der Tradition des Tales hat.
Wollmanufaktur Unterweger
Das Federkielsticken
Der Ursprung dieses Handwerks
geht auf das 18. Jahrhundert
zurück. Im 19.
und 20. Jahrhundert
nahm die Bedeutung
der Federkielstickerei
stark zu: Vermehrt
wurden Trachtengürtel
und Hosenträger
mit Federkielstickerei
aufwändig bestickt. Der
Name des Handwerks
leitet sich vom verwendeten
Stickmaterial ab: dem Kiel
der Pfauenfedern. Der Pfau verliert
seine Federn jährlich im Sommer. Der Federkiel
wird in feine Fäden gespalten. In
reiner Handarbeit wird der Federkiel mit
der Ahle Stich für Stich in das hochwertige
Leder eingestickt. In der Federkielstickerei
Thaler wird in dritter Generation
gestickt. Großvater Johann hat das
Kunsthandwerk von einem alten Bauern
im Tal gelernt. Schon bald hat er die Motive
filigraner gezeichnet und seinen eigenen
Stil entwickelt. Vor einigen Jahren
hat Vater Johann den Familienbetrieb
an die dritte Generation weitergegeben:
Heute führen Ulrich und Georg Thaler
die Manufaktur. Unterstützt werden die
beiden von ihrer Schwester Andrea und
6-7 Mitarbeiterinnen. Stich für Stich mit
der Ahle entstehen auf feinstem Rindsleder
die beliebten und bekannten Sarner
Geldtaschen und Gürtel, jedes Stück ein
Unikat, gefertigt im Auftrag für den Kunden.
Die Federkielstickerei Thaler
setzt auf höchste Qualität,
feinste Stickerei und
beste handwerkliche
Verarbeitung.
Federkielstickerei
Thaler
Handweber und
Wollkünstler
Seit 1968 wird in
der Wollmanufaktur
Unterweger Schafwolle
aus dem Sarntal
zu hochwertigen Produkten
in
qualitativer
Handarbeit verarbeitet.
Die Anfänge reichen um
einiges weiter zurück. Unsere Ururgroßmutter
hat schon um 1840 die Wolle
der Nachbarn mit einer Wollkartatsche
verarbeitet.
Der Sarner (Jangger) ist aus dem Sarntal
nicht wegzudenken, zumal er seinen
Namen vom Tal hat. Es waren die vielen,
fleißigen Frauen auf den Berghöfen, die
im Winter den Sarner von Hand gestrickt
haben. Heute wird der echte Sarner aus
reiner Schafwolle mit einer speziellen
Links-links-Strickmaschine mit dem
originalen Sarner Muster gestrickt.
Neben dem Sarner birgt das Sarntal noch
weitere bekannte Originale der Selbstversorgerkultur
dieses ursprünglichen
Tales. So die bekannten Sarner „Toppar“.
Diese werden aus Filz- und Lodenstoffen
genäht und versprechen ein wohlig trockenes
Tragegefühl für Ihre Füße.
Die Schafwolle findet auch für die
Herstellung von Kissen, Betten und
Zudecken Verwendung, die gesunden
und erholsamen Schlaf garantieren, frei
von Chemie und Synthetik.
TRADITIONSHANDWERK
aus dem Sarntal
www.sarner-gschick.com
HANDGESCHMIEDETE
EHERINGE
INDIVIDUELL.EINZIGARTIG.ANDERS
UNIKATE
AUS HOLZ
SARNER GOLDSCHMIEDE
Postplatz 2, Sarnthein
0471 622 150
www.sarnergoldschmiede.com
STEINBILDHAUER UND
STEINMETZ
Handwerkerzone 19/A, Sarnthein
340 96 59 036
www.steinobjekte.com
HOLZBILDHAUEREI
RUNGGALDIER
Kellerburgweg 1, Sarnthein
0471 623 020
www.bildhauerei.it
LAMPEN &
LEUCHTEN
AUS HOLZ
SARNER GELDTASCHEN
SARNER
TOPPAR
DRECHSLEREI FRITZ
Steet 37/A, Sarnthein
0471 623 313
Hier zum Onlineshop:
www.drechslerei-fritz.com
FEDERKIELSTICKEREI THALER
Rohrerstraße 41, Sarnthein
0471 623 258
Hier zum Onlineshop:
www.federkielstickerei.com
UNTERWEGER
WOLLMANUFAKTUR
Europastraße 27, Sarnthein
0471 620 040
Hier zum Onlineshop:
www.unterweger.bz
20 STAMMTISCHTREFFEN
Gelebtes Netzwerken
Wissen austauschen und Zusammenarbeit
stärken, netzwerken. Regelmäßig organisieren
die „mirSarner“-Mitgliedsbetriebe
ein Stammtischtreffen. Hier werden Mitgliedsbetriebe
besichtigt und neue Kooperationen
geschmiedet.
Im Sarntal werden Zusammenarbeit
und Miteinander großgeschrieben
und gelebt. Auch wenn es darum geht,
gemeinsam Geschäfte zu machen. So erstaunt
es nicht, dass mehr als 150 Qualitätsbetriebe
Mitglieder von „mirSarner“
sind. Ein besonderes Highlight für alle
Mitgliedsbetriebe sind die Stammtischtreffen
am Donnerstagabend. Es sind
Treffen in einem lockeren Rahmen und
einer gemütlichen Atmosphäre. Wobei
neben dem Beisammensein auch das
Kennenlernen und der Informationsaustausch
im Mittelpunkt stehen.
Stammtischtreffen
bei Schlosserei Moser
Wissen vermitteln, Wissen verbreiten
Die Treffen finden jeweils bei einem der
Mitgliedsbetriebe statt. Allen Teilnehmerinnen
und Teilnehmern wird
das Unternehmen vorgestellt, und im
Rahmen von Führungen oder kurzen
Vorträgen werden wichtige Inputs zu
gezielten Themen vermittelt. So nimmt
jeder vom Stammtischtreffen nicht
nur viele neue Ideen mit nach Hause,
sondern frischt auch sein Wissen über
neue Technologien oder findige Lösungen
auf. Von den Einschränkungen
während des Lockdowns ließ man sich
nicht aufhalten und hat die Treffen
kurzerhand online abgehalten. Das erste
Stammtischtreffen in Präsenz fand vor
wenigen Wochen beim Steinmetz Tobias
Nussbaumer statt. Vor sechs Jahren
hat er sich selbstständig gemacht und
fertigt seither auch Lampen aus den
unterschiedlichsten Natursteinen.
Drei Fragen an Steinmetz Tobias
„mirSarner“: Wie lief das
Stammtischtreffen in deiner
Werkstatt ab?
Tobias Nussbaumer: Wir
haben uns um 19.30 Uhr
bei mir in der Werkstatt
getroffen, und ich habe
die Gruppe rund
eine Stunde lang
durch meine
Werkräume
geführt. Dabei
habe ich vor
allem den Fokus
auf die Besonderheiten
der Südti-
Tobias Nussbaumer
roler Geologie gelegt.
Es ist ja so, dass wir in Südtirol eine
große Vielfalt an Natursteinen haben. Es
gibt kaum einen Stein, den es nicht gibt.
Ich habe verschiedenste Steine vorgestellt
und ihre Eigenschaften erklärt.
Das hilft auch, um meine Arbeiten zu
verstehen. Außerdem war auch der Verkauf
Thema. Ich habe vor Kurzem einen
Mitarbeiter eingestellt und habe diesen
den „mirSarner“-Kollegen vorgestellt.
Der „mirSarner“-Präsident Eberhard
Hofer sowie der Bürgermeister und der
Vizebürgermeister waren da und haben
eine kleine Ansprache gehalten.
„mirSarner“: Warum bist du bei diesen
Stammtischtreffen gerne dabei?
T. Nussbaumer: In dieser lockeren
Atmosphäre ergeben sich immer
interessante Gespräche. Da stehst du
ganz ungezwungen mit einem Gastwirt,
einem Tischler, einem Maler und einem
Goldschmied zusammen und sprichst
über handwerkliche Techniken und
über Verkaufsstrategien oder holst dir
ein Feedback ein. In jedem Fall ist es ein
Raum, wo neue Ideen entstehen und
vielleicht auch neue Geschäftskontakte
geknüpft werden.
„mirSarner“: Worin liegt für dich
der Mehrwert dieser Treffen?
T. Nussbaumer: Den Mehrwert
sehe ich im Transfer von Knowhow,
im direkten Austausch mit
anderen Unternehmen und allen
voran im Netzwerken.
Stammtischtreffen
bei Oberhöller Chocolate
Die Pferdebox aus Südtirol
Unser moderner Maschinenpark und
die eigene Fertigung ermöglicht es uns
individuelle Pferdeboxen zu fertigen. Diese
zeichnen sich durch Stabilität, Qualität und
raffinierte Details aus.
Dazu gibt es zahlreiche Accessoires
für die Boxen, wie den platzsparenden
Satteldeckenhalter oder die Pferdedusche.
Schlosserei Moser KG
Handwerkerzone 22
I-39058 Sarnthein (BZ)
Andreas Moser +39 335 120 8415
Hansjörg Vienna +39 329 493 1862
info@moserbox.it | www.moserbox.it
22
Veranstaltungen
in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Sarntal
Info: Tel. 0471 623 091 – www.sarntal.com
Gut zu Wissen
Wanderbus-Service im Sarntal
Wandern im Sarntal wird mit diesem Service
zum besonderen Genuss. Von 3. Juli bis
10. Oktober 2021 werden mit dem Wanderbus
Sarntal viele schöne und ideale Ausgangspunkte
zu Wanderungen in den Sarntaler
Alpen angefahren.
Kabinenbahn Reinswald
Winter: 2021/22: 4.12.2021–18.4.2022
Sommer: 2021: 29.5.–1.11.2021
2022: 28.5.–1.11.2022
Langlaufen im Penser Tal für die ganze Familie,
20 Kilometer (davon 4,5 Kilometer Präparierung
mit technischem Schnee) Loipen; geöffnet
von Anfang Dezember bis Mitte März
Badevergnügen für die ganze Familie
Verbringen Sie doch einen schönen Sommertag
im Freibad, und erfrischen Sie sich im
kühlen Nass! Schwimmen, planschen, vom
Brett springen oder in der Sonne liegen und
entspannen: Das Freibad in Sarnthein bietet
jedem das, was er am liebsten mag; Öffnungszeiten:
Mitte Juni–Ende August.
Foto: TV Sarntal
Wochenprogramm
Sommer
Wochenmarkt in Sarnthein (jeden Dienstag im
Juli und August)
Bauernmarkt in Sarnthein (jeden Samstag von
April bis November)
Geführte Wanderungen (jeden Dienstag und
Donnerstag von Anfang Mai bis Ende Oktober)
Geführte MTB-Tour: geführte Touren und
Technikkurse mit MTB-Guide Flori – Anmeldung
unter info@bikeguides-sarntal.com
Geführte Sagenwanderung (jeden Freitag von
Mai bis Ende Oktober)
Öffnungszeiten Rohrerhaus (Juni–Oktober)
www.rohrerhaus.it
Geführte Kräuterwanderung
mit Elisabeth und Kathrin (jeden Mittwoch von
Juli bis September)
Winter
Geführte Schneeschuhwanderungen (jeden
Dienstag und Donnerstag von Dezember
bis April)
Skitourenabend im Skigebiet Reinswald
(jeden Donnerstag von Dezember bis April)
Foto: Elisabeth Pircher
Events & Highlights
Sarner Kirchtag 4.–6.9.2021; 3.–5.9.2022
Klöckeln im Sarntal 2., 9. und 16.12.2021;
1., 8. und 15.12.2022
24. Sarnar Morgreti-Essn 1.–10.7.2022
Sarnar Virwitzmitte 11., 18.8.2021;
20. und 27.7.2022 sowie 03., 10., 17.8.2022
Alpenadvent Sarntal 26.11.–19.12.2021
Sarner Kirchtag
Den „Sarnar Kirchte“ feiern wir Sarner nach
langer Tradition immer am ersten Sonntag im
September. Dieses Volksfest ist weit über das
Sarntal hinaus bekannt und beliebt.
4.–6. September 2021
3.–5. September 2022
Sarnar Virwitzmitte
Jeden Mittwoch im Juli und August ist die Zeit
der „langen Einkaufsabende“ im historischen
Ortskern von Sarnthein, im „Dorf “, so wie es die
Einheimischen liebevoll nennen. Diese Abende sind
ein Treffpunkt für Gäste und Einheimische, um
durchgehend bis 21.30 Uhr zu flanieren und durch
die Geschäfte zu bummeln. Das vielfältige Angebot
in den zahlreichen Geschäften entdecken und
heiße Sommerabende genießen. So wird Einkaufen
zum Genuss. Für eine Pause zwischendurch laden
gemütliche Cafés und Restaurants mit frischen Getränken
und feinen Gerichten zum Verweilen ein.
11. und 18. August 2021
20., 27. Juli und 3., 10., 17. August 2022
Geführte Kräuterwanderung
mit Elisabeth und Kathrin
Die Wilden (Kräuter) und ihre Kraft. Bei einer
Wanderung die Vielfalt der Natur kennenlernen,
mit allen Sinnen erleben und daraus wertvolles
zubereiten.
Treff: Tourismusbüro – Kirchplatz in Sarnthein
um 14 Uhr
Dauer: 14–17 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung: bis Montag, 18 Uhr, im
Tourismusbüro – Tel. 0471 623 091
Jeden Mittwoch von 14. Juli bis 8. September 2021
Jeden Mittwoch von 13. Juli bis 7. September 2022
Kulinarium „mitnondur“
Jedes für sich alleine ist ein kostbares Juwel, das
seinesgleichen sucht. Doch nur im Zusammenschluss
und „mitnondur“ – das heißt in der Sarner
Mundart „gemeinsam“ – können und wollen sich
13 Gastbetriebe im Sarntal, flächenmäßig die
größte Gemeinde Südtirols, als „größtes Restaurant
der Alpen“ präsentieren und darin ihre Gäste
mit den unterschiedlichsten Leckereien verwöhnen.
Ganzjährig
Die angeführten Termine können sich ändern oder ausfallen, aktuelle Daten erfahren Sie beim Tourismusverein Sarntal. Tel. 0471 623 091 – www.sarntal.com
Foto: TV Sarntal
23
2020 2021
Alpenadvent
Sarntal im
Sternenzauber
Der Alpenadvent Sarntal
wird heuer die Besucher mit
vielen, vielen leuchtenden
Sternen „verzaubern“.
20 Holzstände bieten traditionelle,
handgefertigte und
einzigartige Produkte aus
Sarner Herstellung. Die Versorgerstände
kümmern sich
Brauchtum „Klöckeln“
Im Dezember ziehen weiß vermummte Gestalten
in Tracht durch die Dörfer im Sarntal und „klocken“
(klopfen) an die Haustüren. Diese Klöckler
bitten mit Gesang um milde Gaben und bedanken
sich mit einem Danklied. Dieses uralte Brauchtum
war einst im ganzen Alpenraum bekannt und geht
vermutlich auf vorchristliche Wurzeln zurück.
2., 9. und 16. Dezember 2021
1., 8. und 15. Dezember 2022
um Ihr leibliches Wohl mit Produkten aus eigener
Herstellung wie Krapfen, Striezl, Roggenbrot … Für
die weihnachtliche Stimmung sorgen die Musik- und
Singgruppen sowie
Ihr
die lebende Werkstatt und das
umfangreiche Kinderprogramm.
Eröffnungsfeier: Freitag, 26. November, um 17 Uhr;
Öffnungszeiten: 10–19 Uhr. Weitere Informationen
unter
Kinderlein
www.alpenadvent.sarntal.com
kommet!
26.–28. November
4./5., 8., 11./12., 18./19. Dezember 2021
Erlebe drei
Tage Sarner
Wirtschaft
mit kulinarischen
lpenadvent Sarntal „Sarnar Morgreti-Essn“
Spezialitäten
„Morgreti“, ein Sarner Dialektausdruck und abgeleitet
lpino vom Margarethentag Val aus dem Sarentino
Bauernkalen-
und Unterhaltung
für die ganze
vvento
der, bildet den Titel für die „Zeit der Gaumenfreuden“
jedes Jahr Anfang Juli im Sarntal.
Familie. Zahlreiche
München
ERÖFFNUNG / INAUGURAZIONE: 1.–10. Juli 2022
Innsbruck Aussteller aus
Freitag / Venerdì
Handwerk,
Bruneck
29.11.2019 - ore 17.00 Uhr
Brunico
Südtirol Ultra Skyrace
Handel,
Sarnthein
Die Samstag 8. Ausgabe / Sabato des Extremberglaufs entlang Samstag der / Sabato
Sarentino
Dienstleistung,
Brixen
Hufeisentour 30.11.2019 in den Sarntaler Alpen wird am 07.12.2019
Bressanone
18km
Meran
Sonntag / Domenica Sonntag / Domenica
Bozen
Samstag, 28. August 2021 als Spezialausgabe
Merano
01.12.2019 08.12.2019
Bolzano Tourismus
stattfinden. Dem internationalen Teilnehmerfeld
und Landwirtschaft
stehen Samstag zwei verschiedene / Sabato Distanzen mit unterschiedlichem
Schwierigkeitsgrad zur Auswahl, die
Samstag / Sabato
14.12.2019 21.12.2019
beide Sonntag in Bozen / starten Domenica und mit dem Zieleinlauf Sonntag / Domenica
erwarten dich!
Foto: Tourismusverein Sarntal/Alberto Companile
Foto: Marco Parisi
in Sarnthein 15.12.2019 enden. Der Südtirol Sky Marathon 22.12.2019
(44,5 km/2863 hm) wird auf der Originalstrecke
ausgetragen. Besonders anstrengend ist hier der
Öffnungszeiten Alpenadvent / Orario Avvento Alpino: ore 10.00 - 19.00 Uhr
Anstieg vom Bozner Talkessel auf den Panoramaberg
Rittner Horn. Was hingegen den Südtirol
Sky Trail (27 km/1800 hm) angeht, wird in
diesem besonderen Jahr die Streckenführung
umgedreht. Für die Teilnehmer geht es von den
Bozner Talferwiesen hinauf nach Jenesien, später
über den Salten, vorbei an der Möltner Kaser und
den Stoanernen Mandln und schließlich von Auen
hinab nach Sarnthein. Anmeldung und Infos:
www.suedtirol-ultraskyrace.it
Südtiroler Milchfestival 2022
www.alpenadvent.sarntal.com
Zwei Festtage, Unterhaltung, alpenadvent@sarntal.com
Verkostung und
ganz viel Neues: Das Milchfestival heißt Familien Aktuelle Informationen zur
und Genussmenschen in diesem Jahr an einer neuen
Location willkommen. Das sogenannte „weiße
Wirtschaftsschau und weiteren
Gold Südtirols“ wird 2022 erstmals im urigen
Veranstaltungen der „mirSarner“
Sarntal gefeiert. Mehr auf www.suedtirolmilch. erfahren Sie laufend unter
com/milchfestival.
www.mirsarner.com
Ende Juli 2022
Verona
Modena
Sarner
Wirtschaftsschau
2022
5., 6. und 7. August 2022
TM
24
WANDERTIPPS
Foto: Martin Rattini
Mit „mirSarner“
durch das Wanderparadies
Beim Wandern lässt sich die Landschaft des
Sarntals hautnah erleben. Beliebte Wanderwege
der „mirSarner“ finden Sie hier. Wer
auf seine Wanderungen auch dieses Magazin
mitnimmt, hat gleich alle Restaurants und
Gasthäuser für die gemütliche Einkehr
oder Übernachtung zur Hand. Außerdem
noch einen guten Überblick, wo man die
hochwertigen Sarner Bauernprodukte einen
Handwerker des Vertrauens oder auch ein
originelles Geschenk für sich oder seine
Lieben finden kann.
Auf das Sarntaler
Weißhorn
Vom Penser Joch
(2.214 Meter;
Straßenübergang
zwischen Sterzing
im oberen Eisacktal
und Pens im Sarntal)
stets der Markierung
12A folgend auf zunächst
breitem Weg westwärts zum
kleinen Penser-Joch-See, von dort
auf dem guten und gefahrlosen Bergsteig
ein Stück bergan, dann mit geringen
Höhenunterschieden die südexponierten
Steilhänge querend westwärts zum Dolomitblockwerk
oberhalb der Steinwandseen
und kurz hinauf zum Gerölljoch; nun
rechts ab, auf dem ausgesetzten, aber
großteils gut mit Halteseilen versehenen
Felssteig (stets Markierung 12A) durch
die felsige, sehr steile Südflanke des Berges
ziemlich gerade empor zum Gipfelgrat
und rechts in wenigen Schritten zum
Gipfelkreuz (2.705 Meter; ab Penser
Joch 2,5 Stunden).
Die Rückkehr zum Penser
Joch erfolgt am besten
über die beschriebene
Route (ca. 2 Stunden);
aber auch der Abstieg
nach Weißenbach ist
möglich, allerdings
unter dem Grölljoch
sehr steil.
Gehzeit: 5,5 h
Höhenunterschied: 550 Hm
Das Gipfelkreuz vom Sarntaler Weißhorn
Reinswalder Kammwanderung
auf der 4-Gipfel-Tour
Vom Parkplatz in Reinswald (1.570 Meter)
in 7 Minuten bequem und das
Panorama genießend mit der Gondelbahn
bis zur Pichlbergalm (2.130 Meter).
Eine kurze Einkehr vor Beginn der
Tour im Bergrestaurant Pichlberg lohnt
sich immer und ist eigentlich ein Muss.
Hinter dem Restaurant geht es anfangs
steil bergan auf Weg Nr. 11 Richtung
Getrum-Alm. Nach ca. 200 Metern
erfolgt der Abzweig nach links auf Weg
„R“ mit dem Hinweisschild „Sattele“.
Nach 330 Höhenmetern gibt es wohl
einen der schönsten Aussichtspunkte
der Wanderregion Reinswald. Vom
„Sattele“ (2.460 Meter) mit dem
eindrucksvollen Gipfelkreuz und den
einladenden Rastbänken tut sich ein
unbeschreiblicher Panoramablick in
alle Himmelsrichtungen auf. Nun geht
es der Beschilderung Plankenhorn
und Getrumspitze folgend über das
Plattenjoch (2.473 Meter) und das
Getrumjoch über eine angenehme
Kfz-Werkstatt
Karosserie
Scheibenreparatur
Gesetzliche Hauptuntersuchung
Baumaschinenservice
Abschleppdienst 24h
Ersatzteile
Reifendienst
Handwerkerzone 15 | 39058 Sarnthein | Tel. 0471 623 441 | Fax 0471 622 491
www.autosarntal.com | info@autosarntal.com
WANDERTIPPS
25
Seilsicherung auf schmalem Grat zur
Getrumspitze (2.569 Meter). Über eine
Kammvertiefung geht es leicht
abwärts und dann über
einen kurzen Aufstieg
zur Kassianspitze
(2.581 Meter). Über
Weg Nr. 17 vorbei
am idyllischen
Kassiansee hinab
zur Latzfonserkreuzhütte
(2.311
Meter). Nach einer
Rast bei der höchsten
Wallfahrtskirche Europas
und einem imposanten Blick
auf die Dolomitenwelt über die
Scharte „Lückl“ auf Weg Nr. 7 hinab
zur Getrum-Alm. Knapp unterhalb des
„Lückl“ kann man eine Variante dieser
Wanderung ins Auge fassen. Über
einen leichten Rundweg gelangt man
auf den wunderschön in die Landschaft
eingebetteten Getrumsee. Die Beschilderung
führt von dort wiederum
direkt zur Getrum-Alm. Hier endet die
4-Gipfel-Tour nun mit dem Abstieg
nach Reinswald. Es gibt hierfür zwei
Möglichkeiten. Über den breiten Forstweg
Nr. 7 hinab bis zur Talstation oder
über Weg Nr. 11 (Urlesteig – Latschensteig)
zur Pichlberg-Alm und dann über
die Sunnolm bis zur Talstation.
Gehzeit: 6–6,5 h
Höhenunterschied: 800 Hm
Foto: Toni Hofer
Zur alten Holzbremse –
Waldarbeiter-Nostalgie im Sarntal
Von Bundschen (923 Meter) der
Beschilderung „Vormeswald“
folgend auf markiertem
Weg Nr. 23 westseitig
kurz hinunter zur
Talfer, über die breite
Brücke hinüber
zum Stegerhof,
gleich darauf an der
Zufahrtsstraße den
bergseitig beginnenden
alten Weg einschlagend
bergan, die Straße zweimal
kreuzend ziemlich
Holzbremse
steil hinauf zum Stalln-
Hof (1.440 Meter) und auf der Straße
kurz hinüber zum Steinerhof, wo der
markierte Weg 23 bergseitig abzweigt.
Auf diesem Weg hinauf zum weitgehend
verlandeten Stallner See. (Tipp:
kurz vorher über 21A Abstecher zum
Panorama-Aussichtspunkt „Stallner
Wände“!) Vom Stallner See (kurz
danach befindet sich die Holzbremse)
weiter auf Weg 23 später Nr. 25
(Beschilderung „Putzer Kreuz“), dann
21B und 21 zum Berggasthaus Putzer
Kreuz (1.630 Meter). Ab hier Abstieg
über den Stationen-Weg Nr. 5 nach
Sarnthein. (Alternative: ab Wanderparkplatz
Putzen: Wanderbus nach
Sarnthein vom 03.07. – 10.10.2021,
Abfahrt: 16.30 Uhr)
Gehzeit: Von Bundschen – Holzbremse –
Putzer Kreuz bis Sarnthein: 5,5 h
Höhenunterschied: ca. 900 Hm
Sagenweg in Aberstückl
Der von Grundschülern
und Lehrern
gestaltete
Sagenweg in
Aberstückl
im Sarntal
ist ein
einzigartiger
Erlebniswanderweg
vom
„Wippingerhof“
hoch oben über
dem Dörflein Aberstückl
Foto: Martin Rattini
über den abenteuerlichen Weg der
„Sagbach-Schlucht" bis hin zur neuen,
bewirtschafteten Durr-Alm. Eltern und
Kinder können sich in Form eines Quiz
mit neun Sagen auseinandersetzen. Die
Sagenweg-Broschüre mit dem Quiz gibt
es beim Einstieg am „Wippingerhof“ oder
im Tourismusbüro. Ab Parkplatz zum
Ausgangspunkt (Wippingerhof) über
das „Eggerwiesl“ auf Weg Nr. 13 bis zur
„Durralm“.
Anfahrt: SS508 ab Bozen ins Sarntal
Richtung Penser Joch – Abzweig Weiler
Aberstückl. Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz
beim Lahner-Hof.
Gehzeit: 45 Min
Höhenunterschied: 70 Hm
Sagenweg in
Aberstückl
Ihr SPEZIALIST für:
Verputzarbeiten | Vollwärmeschutz | Kleine Abbruch- und Aufbauarbeiten
Ausbesserungsarbeiten an Mauerwerken | Sanierung von Küchen und Bädern
Ihr SPEZIALIST für:
Verputzarbeiten | Vollwärmeschutz | Kleine Abbruch- und Aufbauarbeiten
Ausbesserungsarbeiten an Mauerwerken | Sanierung von Küchen und Bädern
Weißenbach 66, 39058 Sarntal | Mobil: (+39) 338 50 03 871 | Mail: info@abcbau.it
Weißenbach 66, 39058 Sarntal | Mobil: 338 500 3871 | info@abcbau.it | www.abcbau.it
26 ONLINE-SHOPS
Vom Sarntal in die Welt
Sarner Qualitätsprodukte per Mausklick bestellen? Das geht ganz einfach. Denn obwohl
der Tradition verpflichtet, sind auch die „mirSarner“-Betriebe im 21. Jahrhundert voll
angekommen. Ob Pflegeprodukte aus der Sarner Latschenkiefer, traditionelle Handwerksprodukte,
Ski oder Räucherspezialitäten. Mit einem Klick online bestellen und all das
Gute und Schöne aus dem Sarntal zu Hause genießen.
Mike's Bike
Garage
Bikes, Bekleidung,
Protektoren,
Helme,
Brillen, Schuhe
und Zubehör.
www.mikes-bike-garage.online
Federkielstickerei Thaler
In der dritten Generation wird in
der Federkielstickerei Thaler dieses
jahrhundertealte alte Handwerk
gepflegt. Die mit Federkiel kunstvoll
bestickten Sarner Geldtaschen,
Trachtengürtel und anderen Produkte
werden aus hochwertigsten
Materialien hergestellt.
www.federkielstickerei.com
Natur erleben
Die ganze Welt des natürlichen
Backens: Holzbackofen-Bausätze,
Holzbacköfen, Elektro-Steinbacköfen,
Getreidemühlen, Teigknetmaschinen,
Nudelmaschinen.
www.naturerleben.it
Silvador Shop
Im Zirbelholzshop Silvador gibt es
Zirbelholzboxen, Diffusoren und Zirbelkissen,
die eine
entspannende
und schlaffördernde
Wirkung
ausstrahlen.
www.
silvadorshop.com
Komed
Alles für
die Rückengesundheit:
Das gesundheitsorientierte,
sportwissenschaftlich getestete Rückentrainingsgerät
ahmt das intuitive „Sichhängen-Lassen“
nach und ermöglicht
eine funktionelle Wirbelsäulengymnastik
sowie eine Kräftigung der gesamten
Rumpfmuskulatur.
www.komed.it
Sarner Ski
Egal ob Rennski für Riesentorlauf und
Slalom, mehrere Pistenskier, ein Freerideski
oder Skitourenski. Sarner Ski steht
für höchste Qualität.
www.sarner.ski
Wohlbefinden pur
mit unseren Naturholzbetten, Boxspringbetten,
Schlafsystemen, Matratzen, Kissen,
Decken aus Wolle und Naturfasern seit über
25 Jahren natürlich besser schlafen.
NEU! GROSSE AUSSTELLUNG
mit der ganzen Auswahl an Matratzen, Schlafsystemen, Betten.
Komm vorbei, wir sind nur 10 Minuten von Bozen entfernt
HOFER EBERHARD – Tischler – Schlaf | Küche | Möbel
Gerne jederzeit für dich da, kurz anrufen und Termin vereinbaren.
Tel. 338 7645561 | Gewerbegebiet Dickerwiesen - Sarntal
www.hofereberhard.com
Oder ganz bequem auch im Onlineshop bestellen!
ONLINE-SHOPS
27
Drechslerei Fritz
Drechsler Fritz Unterkalmsteiner fertigt
Unikate aus Holz. Seine Schüsseln
und Produkte
sind in
Maserung
und Form
einmalig.
Drechsler
Fritz zeichnen
ein
ausgeprägtes
Gespür für
Formen, seine jahrelange Erfahrung
und sein besonderes Verhältnis zum
Holz aus.
www.drechslerei-fritz.com
Trehs
Nach überlieferten
Rezepturen
und
Verfahren
wird hier,
inmitten
der Sarner
Bergwelt, die
sanfte Kraft
der Alpen achtsam
eingefangen und zu naturreinen Pflegeprodukten
aus dem Hause Trehs®
verarbeitet.
www.trehs.com
Mannart
Unikate
Wildholz
und Steine
aus der
Südtiroler
Bergwelt
werden von
Kunsthandwerker
Manuel Egger zu
Skulpturen und Einrichtungsgegenständen
veredelt. Jedes Stück ist
ein Unikat.
www.mannart.eu
Hofer
Eberhard
Tischler
Hier
finden Sie
eine exklusive
Auswahl an
weltweit einzigartigen
Matratzen und Schlafsystemen
sowie Möbeln.
www.hofereberhard.com
Mountevi
Evi näht
Stirnbänder
für Groß und
Klein, Mützen,
Halswärmer
und Loops.
Die Stirnbänder
werden von ihr bedruckt
und strahlen ihre Leidenschaft
für die Berge aus.
www.mountevi.com
Ondin – Fashion
for Wellness
Der Onlineshop
für qualitativ
hochwertige
und
handgemachte
Wellness- und
Saunabekleidung.
www.saunabekleidung.com
Alle Informationen zu den Online-Shops von „mirSarner“ finden sich
laufend aktualisiert unter www.mirsarner.com
28 NEUES GEWERBEGEBIET
Neues Leben
im Gewerbebau
Viele Jahre lang stand die Immobilie in der
Dickerwiese im Sarntal leer. Seit einigen
Monaten herrscht hier aber wieder Hochbetrieb.
Mit Unterstützung von „mirSarner“
ist es gelungen, ein lebendiges und
attraktives Gewerbegebiet zu gestalten.
Erste Bemühungen, das Betriebsgelände
in der Dickerwiese, direkt
an der Hauptstraße ins Sarntal
gelegen, zu übernehmen, gehen auf
das Jahr 2017 zurück. Nach Jahren
der Verhandlungen und Überwindung
vieler bürokratischer Hindernisse ist es
einer Gruppe von Betrieben aus dem
Sarntal – mit zwei Ausnahmen allesamt
Mitglieder von „mirSarner“ – gelungen,
das Gewerbegebiet zu übernehmen
und neu zu gestalten. Mittlerweile sind
die Umbauarbeiten abgeschlossen, und
die Betriebe haben nun alle ein ihren
Bedürfnissen entsprechendes
Zuhause gefunden. Auch
weitere Betriebe sind bereits als
Mieter dazugekommen.
Gemeinsam stark
Das neue Gewerbegebiet Dickerwiesen
ist vor allem ein Gemeinschaftswerk.
Ein starker Wille und aktive Zusammenarbeit
haben es möglich gemacht, dass
in der Dickerwiese wieder reger Unternehmergeist
wohnt. „Ein Betrieb allein
hätte es nicht geschafft,
diesen Komplex zu
übernehmen“,
ist Malermeister
Felix Spiess
überzeugt, „aber
gemeinsam haben
wir es geschafft,
Felix Spiess dieses Vorhaben
Hofer Eberhard
Tischler – Matratzengeschäft
umzusetzen, und die Neugestaltung
verwirklicht. Das ist einmal mehr ein
Beispiel dafür, was Zusammenarbeit
bewirken kann.“
Eine zusätzliche Erweiterung, sollte
das Interesse vonseiten der Betriebe da
sein, werde nicht ausgeschlossen, sagt
„mirSarner“-Präsident Eberhard Hofer.
Heute bietet das Gewerbegebiet
Dickerwiesen Platz für Mike‘s Bike
Garage, Hantha Webdesign, das Bauunternehmen
Trojer, Hofer Eberhard
Tischler – Matratzengeschäft, den
Malermeister Felix Spiess, den Spengler
mitnondur | gemeinsam | insieme
mitnondur | gemeinsam | insieme
Restart
Restart
Sarntal
Sarnt
e
Restart Sarntal
Gemeinde Sarntal
Comune di Sarentino
GEWERBEGEBIET DICKERWIESEN
29
Sinnergy
Photovoltaik
Mike‘s
Bike Garage
Hantha
Webdesign
Foto:Alex Filz
Franz Stauder, die Firma Saedi, Immos
Immobilien, Sinnergy Photovoltaik, das
„mirSarner“-Konsortium und den Imker
Hannes Göller. Bereits neu eingemietet
sind schon die Betriebe Maler Valentin
Stofner und die Firma Sarner Holz.
Auch eine Bar lädt zum Verweilen ein.
Lage ist Trumpf
Auch Hannes Thaler von Hantha ist
vom neuen Gewerbegebiet
begeistert: „Ein wichtiges
Kriterium bei der
Auswahl des neuen
Standorts war es,
passende Räumlichkeiten
für moderne
Arbeitsplätze mit
Hannes Thaler einer ansprechenden
Arbeitsatmosphäre zu finden. Nach einer
kurzen Umbauphase haben wir genau
diese hier in der Gewerbezone Dickerwiesen
gefunden. Nur zehn Minuten
Autofahrt von Bozen und fünf Minuten
von Sarnthein entfernt liegt das Gewerbegebiet
in einer strategisch günstigen
Lage. Eine gute Anbindung ist sowohl mit
dem Auto als auch mit dem Linienbus
gegeben.“ „Für uns als Mike's Bike Garage
war der Standort von vorneherein
interessant“,
sagt Mike Felderer.
„Entscheidend
war, dass die Fläche,
der Parkplatz
und vor allem die
Anbindung an Bozen
Mike Felderer sowie die Lage
direkt an der Hauptstraße
strategisch
perfekt sind.“ Die
Lage war auch für
Reinhard Hofer
von Immos Immobilien
und Saedi
Reinhard Hofer ausschlaggebend:
„Das Gewerbegebiet
Dickerwiesen ist für unser Immobilienbüro
der ideale Standort für die Kunden
aus dem Sarntal. Für die Pendler sind wir
so bei der Fahrt oder Rückfahrt zur Arbeit
leicht zu erreichen.“
Die Kontaktdaten der einzelnen Betriebe
vom Gewerbegebiet Dickerwiesen
sind im Mitgliederverzeichnis auf den
Seiten 12 bis 17 zu finden und alle weiteren
Infos auf www.mirsarner.com
Handwerkerzone 18, 39058 Sarnthein
Tel. und Fax.: 0471 62 31 81 | Mobil: 335 627 03 70
info@trojergmbh.it
30 PRODUKTFÜHRER
Da steckt Sarntal drin
Im Frühling 2021 ist ein neuer Sarner
Produktführer erschienen. Er gibt einen
Überblick über die große Produktvielfalt der
Sarner Hersteller. 38 ausgewählte Betriebe
stellen darin sich und ihre Produkte, die
grundsätzlich aus natürlichen Rohstoffen
hergestellt werden, vor.
Während es auf der einen Seite
immer einfacher geworden ist,
Produkte aus allen Ländern
der Welt bequem von zu Hause aus zu
bestellen, steigt auf der anderen Seite
das Bedürfnis vieler Kundinnen und
Kunden nach mehr Transparenz, was
die Herstellung der Produkte betrifft.
Der informierte Konsument von heute
will es genau wissen: Wer hat die Produkte
und Erzeugnisse hergestellt, unter
welchen Umständen sind sie produziert
worden, welche Rohstoffe wurden dafür
verwendet und welcher Ressourceneinsatz
war dafür nötig? Kunden suchen
heute nach Produkten, die nachhaltig
sind, die aus nachhaltigen Rohstoffen
bestehen. Sie möchten mit ihrem
Einkauf kleine Wirtschaftskreisläufe
fördern und diese so am Leben halten.
Und hier kommt das Sarntal ins Spiel.
Nachhaltigkeit ist hier seit Jahrhunderten
Programm, schließlich wird in
enger Synergie mit der Natur gelebt und
gearbeitet. Was die Natur hergibt, wird
zu hochwertigen und langlebigen Produkten
verarbeitet oder zu köstlichen
Speisen veredelt. Hier wird versucht,
zu reparieren und zu bewahren – was
in unserer Zeit des schnellen Konsums
und der Wegwerf-Gesellschaft keine
Selbstverständlichkeit mehr ist.
Vielfalt mit Qualität
Genau aus diesem Grund wurde im
Frühjahr 2021 der erste Sarntaler Produktführer
herausgegeben. 38 ausgewählte
Betriebe des Sarntals – viele von
ihnen sind seit Generationen im jeweiligen
Geschäftsbereich tätig – stellen im
Sarntaler Produktführer sich und ihre
einzigartigen Produkte vor. Sie zeigen,
wer die Menschen und Betriebe hinter
den Erzeugnissen sind. Gleichzeitig unterstreicht
der neue Produktführer aber
auch die Produktvielfalt des Sarntals.
Denn die Auswahl reicht von Lebensmitteln
wie Speck, Honig oder Käse
über gedrechselte Holzschalen bis hin
zu elegantem Goldschmuck aus Meisterhand.
Bedingung für einen Eintrag
in den Produktführer: Die vorgestellten
Da steckt
Sarntal drin
kulinarisch - handwerklich - herzlich
Vivere la
Val Sarentino
gusto - artigianato - cuore
Sarntaler Produktführer | Guida prodotti Val Sarentino
Der Umschlag vom Sarner Produktführer
Produkte sollen aus natürlichen Rohstoffen
hergestellt werden. Gemeinsam
sind allen vorgestellten Betrieben aber
auch der Eifer und die Leidenschaft, die
sie in die Herstellung und Produktion
ihrer Produkte stecken.
Der Sarner Produktführer ist kostenlos
im Tourismusbüro, bei den Mitgliedsbetrieben
und Produzenten erhältlich.
familial.
homely.
relaxing.
Innerpens 41,I-39058 Sarntal
T +39 0471 627 122 E alpenhotel@penserhof.com W www.penserhof.com
REGIONAL TOTAL: Rindersalamino
100% Südtiroler Rindfleisch
WAS ist unser Ziel?
• REGIONALES hochwertiges Produkt anzubieten
• Auch uns ist die Umwelt wichtig, deshalb fördern
wir den „hiesigen“ Markt indem wir Südtiroler
Rinder verarbeiten. Damit möchten wir die
Bauern stärken, denn sie sind die größten Landschaftspfleger
unserer Natur.
WIE wird die Rindersalamino hergestellt?
In der handwerklichen Verarbeitung, vom Metzgermeister
& Metzgergesellen verwenden wir 100%
Südtiroler Rindfleisch und eine eigene Mischung aus
natürlichen Gewürzen.
WAS garantieren wir?
• Ursprungszeugnis mit Herkunftsnachweis
• auf dem Südtiroler Bauernhof geboren & gehalten
• kurze Tiertransport
Luis Moser GmbH | Handwerkerzone 30 I-39058 Sarnthein – Südtirol
Tel. +39 0471 623610 | Fax +39 0471 622701| info@sarntaler.com