NW 18.08.2021
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
WIR KAUFEN IHR AUTO<br />
Heidenheimer Automarkt e.K.<br />
auf der Suche nach Fahrzeugen für<br />
unseren Bestand<br />
Ständig ca. 100 Autos<br />
vor Ort Werkstatt geprüft,<br />
inkl. 1 Jahr Garantie,<br />
Finanzierung möglich<br />
Ihr Partner seit 1997 · www.heidenheimerautomarkt.de<br />
Schnaitheimer Str. 70 · 89520 Heidenheim · Tel. 07321/42688 · Moblil 0170/4758240<br />
Wir kaufen Ihr Auto<br />
Telefon 0160 / 2518610<br />
• SCHÜLLER + NOBILIA: Attraktive Küchen<br />
made in Germany.<br />
• Vergessen Sie alle Rabatte und holen<br />
Sie sich bei uns Ihren fairen Endpreis.<br />
• Kostenlose Angebote inkl. 3 D-<br />
Zeichnungen Ihrer Traumküche.<br />
Einbauküchen vom Fachmann<br />
Heidenheimer Straße 10<br />
89542 Herbrechtingen-Bolheim<br />
Tel. 07324/2154 · Fax 4 2105<br />
www.jooss-kuechen.com<br />
Facebook Küchenstudio<br />
Michael Jooß<br />
neuewoche<br />
ländle24.de MITTWOCH <strong>18.08.2021</strong><br />
Giengener Stadtnachrichten Seite 17 – 30<br />
26 Jahre<br />
Enkler’s großer<br />
Trödelmarkt<br />
Samstag, 21.8.2021<br />
Giengen, Festplatz Schwage<br />
Jederkannmitmachen!<br />
Maskenpflicht fürAusstellerund Besucher<br />
Tel. 09852/908975<br />
Goldankauf<br />
in Giengen, Walter Rödter,<br />
Memminger Torstraße 7-9<br />
Sofort Bargeld für Zahngold,<br />
Schmuck, Ringe, Münzen.<br />
In Zusammenarbeit mit<br />
NEW ICE Deutschland GmbH<br />
40 Jahre Goldankauf<br />
Bitte Ausweis mitbringen.<br />
Schrott Andy<br />
holt Schrott aller Art, Buntmetalle,<br />
Kabel etc. 0151/67335287 gew.<br />
Die Bad-, Heizungs-<br />
& Energie- Fachleute<br />
seit über 135 Jahren<br />
FOTO: FCH<br />
Die R<br />
mit Firm<br />
tungen,<br />
Bilderga<br />
FCH eröffnet Ticketshop<br />
Am kommenden Samstag, 21. August wird der neue FCH-Fan- und Ticketshop in der<br />
Hauptstraße 22 in Heidenheim mit einem Straßenfest eröffnet. Los geht‘s um 10 Uhr,<br />
um 12.30 beginnt eine Autogrammstunde mit der Mannschaft: Seite 10<br />
Tel. Die 0 73 Region 23 / 951 im Blick 95-0<br />
Fax mit 0 Firmenportraits, 73 23 / 951 vielen Tipps 95-55<br />
zu Veranstaltungen,<br />
informativen Ratgeberthemen und<br />
flamingo@banzhaf.de<br />
Die Region im Blick<br />
Bildergalerien auf ländle24.de<br />
mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />
informativen Ratgeberthemen und<br />
Bildergalerien auf ländle24.de<br />
Die Bad-, Heizungs-<br />
& Energie- Fachleute<br />
seit über 135 Jahren<br />
Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />
Fax 0 73 23 / 951 95-55<br />
flamingo@banzhaf.de<br />
Die Bad-, Heizungs-<br />
& Energie- Fachleute<br />
seit über 135 140 Jahren<br />
Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />
Fax 0 73 23 / 951 95-55<br />
flamingo@banzhaf.de<br />
BanzhafGmbH Moderne Haustechnik<br />
Bismarckstraße 18 . 89547 Gerstetten<br />
Die Bad-, Heizungs-<br />
& Energie- Fachleute<br />
seit über 135 Jahren<br />
Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />
Fax 0 73 23 / 951 95-55<br />
flamingo@banzhaf.de<br />
BanzhafGmbH Moderne Haustechnik<br />
Bismarckstraße 18 . 89547 Gerstetten<br />
www.banzhaf.de<br />
www.banzhaf.de
neuewoche.<br />
Mittwoch, 18. August 2021 2<br />
NOTDIENSTE<br />
Überfall-Unfall: Tel. 110<br />
Feuerwehr: Tel. 112<br />
Notarzt: Tel. 112<br />
Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40<br />
Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099<br />
Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333<br />
Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222<br />
APOTHEKEN<br />
Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.<br />
ÄRZTE<br />
JEtZt GiBt ES KEiNE AUSREDEN MEhR: Wer will, kann sich diese Woche ohne<br />
Terminvereinbarung impfen lassen. Das mobile Impf-Team des KIZ ist in Heidenheim,<br />
Herbrechtingen und Königsbronn zu Gange, und zudem gibt es am Wochenende<br />
eine Impfaktion für Kinder und Jugendliche.<br />
Foto: Rudi Penk<br />
Impfangebote für alle -<br />
ohne festen Termin<br />
Das mobile Impf-Team des Kreisimpfzentrums<br />
Heidenheim (KIZ) ist in dieser Woche unterwegs, um<br />
allen Impfwilligen ein Angebot machen zu können.<br />
Zudem beteiligt sich das KIZ am<br />
Wochenende vom 21./22. August an<br />
einer landesweiten Aktion, bei der<br />
speziell Kindern und Jugendlichen<br />
im Alter von zwölf bis 17 Jahren ein<br />
Impfangebot gemacht wird.<br />
Am heutigen Mittwoch, 18. August<br />
gibt es auf dem Parkplatz des Kaufland-Supermarktes<br />
Wilhelmstraße 148<br />
in Heidenheim die Möglichkeit, sich<br />
ohne Termin impfen zu lassen. Von 10<br />
bis 18.30 Uhr werden der Einmal-Impfstoff<br />
von Johnson & Johnson oder eine<br />
Erstimpfung mit Biontech angeboten.<br />
Am morgigen Donnerstag, 19. August<br />
besteht es auf dem Parkplatz der<br />
Bibrishalle, Brückenstraße 15 in Herbrechtingen<br />
die Möglichkeit, sich<br />
ohne Termin impfen zu lassen. Von 9<br />
bis 15 Uhr werden der Einmal-Impfstoff<br />
von Johnson & Johnson oder eine<br />
Erstimpfung mit Biontech angeboten.<br />
Bei schlechtem Wetter findet die Impfaktion<br />
in der Mensa der Halle statt.<br />
Am kommenden Freitag, 20. August<br />
wird auf dem Parkplatz des Rewe-Supermarktes<br />
in Königsbronn geimpft.<br />
Von 10 bis 18.30 Uhr werden der Einmal-Impfstoff<br />
von Johnson & Johnson<br />
oder eine Erstimpfung mit Biontech<br />
angeboten.<br />
Samstag/Sonntag 21./22. August:<br />
Impfaktion für Kinder und<br />
Jugendliche im KIZ Heidenheim<br />
Am kommenden Samstag, 21. und<br />
Sonntag, 22. August bieten landesweit<br />
zahlreiche Impfzentren die<br />
Möglichkeit zur Impfung von Kindern<br />
und Jugendlichen im Alter von<br />
zwölf bis 17 Jahren an. Auch das<br />
Kreisimpfzentrum Heidenheim beteiligt<br />
sich an der Aktion: Jeweils<br />
von 8 bis 18 Uhr wird ohne Termin<br />
eine Erstimpfung mit Biontech angeboten.<br />
Der Impfstoff ist für Kinder<br />
und Jugendliche ab zwölf Jahren zugelassen,<br />
aber natürlich können sich<br />
auch die Eltern impfen lassen.<br />
Zur Beachtung: Bei unter 16-jährigen<br />
wird im KIZ in der Regel eine Einverständniserklärung<br />
der Sorgeberechtigen<br />
gefordert. Eine Impfung ist<br />
eine Routinemaßnahme des medizinischen<br />
Alltags, sodass Einwilligungsfähigkeit<br />
im speziellen Einzelfall auch<br />
schon früher als mit 16 Jahren, in der<br />
Regel aber nicht vor Vollendung des<br />
14. Lebensjahres, vorliegen kann. Ein<br />
bestimmtes Alter lässt sich nur schwer<br />
festlegen, da es auf die individuelle<br />
Einsichtsfähigkeit ankommt. Die Frage<br />
der Einwilligungsfähigkeit unterliegt<br />
einer individuellen Prüfung<br />
durch die Ärztin oder den Arzt.<br />
Unabhängig von den Sonderaktionen<br />
ist es zu den Öffnungszeiten des<br />
Kreisimpfzentrums, Hugo-Rupf-<br />
Platz 1 in Heidenheim (Freitag bis<br />
Mittwoch von 8 bis 18 Uhr, donnerstags<br />
von 8 bis 20.30 Uhr) möglich, sich<br />
ohne Termin impfen zu lassen. Dies<br />
gilt auch für Kinder und Jugendliche<br />
zwischen zwölf und 17 Jahren unter<br />
den genannten Rahmenbedingungen.<br />
Impfwillige müssen zu den Impfaktionen<br />
oder zur Impfung im KIZ lediglich<br />
ihren Personalausweis und - wenn<br />
vorhanden - Gesundheitskarte und<br />
Impfpass mitbringen.<br />
Die Zweitimpfung mit Biontech findet<br />
im Kreisimpfzentrum Heidenheim<br />
statt. Ein Termin hierfür kann individuell<br />
im Rahmen der empfohlenen<br />
Impfabstände unter Tel. 07321.34565655<br />
oder online unter www.etermin.net/<br />
impfzentrumhdh vereinbart werden.<br />
Landratsamt<br />
Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen,<br />
Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage,<br />
8 - 22 Uhr.<br />
Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im<br />
Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr.<br />
Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag,<br />
Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117.<br />
Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614.<br />
ZAHNÄRZTE<br />
Stadt und Kreis Heidenheim<br />
Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr,<br />
Tel. 0711.7877777.<br />
Härtsfeld und Neresheim<br />
Notfalldienst, Tel. 0711.7877788<br />
TiERÄRZTE<br />
Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.<br />
WEiTERE NOTDiENSTE<br />
VERSORGUNGSUNTERNEHMEN<br />
Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,<br />
Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.<br />
Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,<br />
Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.<br />
EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,<br />
Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.<br />
Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.<br />
neuewoche<br />
Heidenheimer Wochenblatt<br />
Gegründet 1972<br />
Verantwortlich<br />
Redaktion: Andreas Pröbstle,<br />
Anzeigen: Christoph Brosius,<br />
Barbara Heinle<br />
Anzeigenpreisliste Nr. 62<br />
vom 1. Januar 2021<br />
Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />
wird keine Gewähr übernommen.<br />
Rücksendung erfolgt nur, wenn<br />
Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften<br />
werden nicht berücksichtigt.<br />
Jeder Leserbrief gibt die Meinung des<br />
Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen<br />
Angriffen werden i. a. den Betroffenen<br />
zur Stellungnahme vorgelegt.<br />
Die Redaktion behält sich das Recht auf<br />
Kürzung vor. Von uns veröffentlichte<br />
Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht<br />
zur gewerblichen Verwendung durch<br />
Dritte übernommen werden.<br />
Verlag Heidenheimer Zeitung<br />
GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/<br />
Brenz, Olgastraße 15<br />
Redaktion<br />
Tel. 07321.347-175, Fax 347-102,<br />
E-Mail laendle@hz.de<br />
Anzeigen<br />
Tel. 07321.347-131, Fax 347-101<br />
E-Mail anzeigenmarkt@hz.de<br />
Zustellung<br />
Tel. 07321.347-142, Fax 347-108<br />
E-Mail lesermarkt@hz.de<br />
Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben<br />
GmbH & Co.<br />
Bei dem zur Zeit verwendeten Papier<br />
wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff<br />
eingesetzt. Zur Herstellung dieses<br />
Papiers werden 100% Altpapier<br />
verwendet.<br />
Kostenlose Verteilung durch Boten an<br />
68.800 Haushalte. Bei Versand durch<br />
Post: EUR 2,00 pro Ausgabe.<br />
Das Datenschutzteam ist über die<br />
E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de<br />
erreichbar.
neuewoche.<br />
Mittwoch, 18. August 2021 3<br />
%<br />
SALE<br />
BIS ZU 70 % REDUZIERT!<br />
POWERED BY<br />
WIR SIND FÜR DICH DA!<br />
MONTAG BIS SAMSTAG<br />
9:30 UHR - 20:00 UHR<br />
Es geht zu Höhlen,<br />
Gruben und Brunnen<br />
Am kommenden Mittwoch, 25. August um 14 Uhr kann<br />
man Inge Riemann auf einer Wanderung zu besonderen<br />
Naturschönheiten im Wald begleiten.<br />
Besucht werden auf der rund acht<br />
Kilometer langen Strecke der Saumahdbrunnen,<br />
die Birkelhöhle, die<br />
Wagnersgruben (Bild) und der Käsbrunnen.<br />
Treffpunkt ist beim Jägerhäusle an<br />
der Nattheimer Steige 25 in Heidenheim<br />
(Osterholz). Anmeldung und nähere<br />
Informationen zur kostenpflichtigen,<br />
dreistündigen Tour unter<br />
Tel. 07321.327-4915 oder per E-Mail an<br />
stadt-information@heidenheim.de. Die<br />
Teilnahme ist nur möglich mit Anmeldung,<br />
Vorkasse und Angabe der vollständigen<br />
Kontaktdaten.<br />
Foto: Stadt Heidenheim<br />
Mergelstetten/schnaitheiM<br />
Unterwegs mit<br />
OB Michael Salomo<br />
NUR AM<br />
KÜCHEN<br />
SOMMER-AKTION<br />
50%AUF<br />
KÜCHEN<br />
19., 20., 21. und 22. 08. 2021<br />
Täglich von 09.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag: Schausonntag – kein Verkauf!<br />
Raiffeisenstr. 6|89415 Lauingen<br />
Tel. 0 90 72/95 91-0<br />
• Termin Vereinbarung<br />
telefonisch erforderlich<br />
• Nur 16 Termine<br />
• Ausschließlich für<br />
Neukunden<br />
• Aktion geeignet für<br />
Neu-/Altbau<br />
20%<br />
AUF ELEKTROGERÄTE<br />
DER MARKEN BOSCH & NEFF<br />
Oberbürgermeister Michael Salomo<br />
lädt zum Bürgerspaziergang in Mergelstetten<br />
und Schnaitheim ein.<br />
Am heutigen Mittwoch, 18. August<br />
startet der Bürgerspaziergang um<br />
14 Uhr an der Silcherschule/Parkplatz<br />
Turn- und Festhalle in Mergelstetten.<br />
Die Strecke führt zur Dorfmitte, zum<br />
ehemaligen Markt, zum neuen Feuerwehr-Anbau,<br />
zum Kindergarten Immergrünweg<br />
und zum Friedhof. Bevor<br />
es durch das Gewerbegebiet wieder<br />
zum Ausgangspunkt zurück geht, wird<br />
noch ein Blick auf die Wangenmühle<br />
geworfen. Am morgigen Donnerstag,<br />
19. August trifft man sich um 10 Uhr<br />
am Parkplatz vor der Ballspielhalle in<br />
Schnaitheim. Der Spaziergang führt<br />
vorbei am Sonnen- und Zeitpfad, der<br />
Kirche und dem Kindergarten hin zum<br />
Dorfplatz mit dem Krone-Areal.<br />
Weiter geht es über das Jagdschlössle<br />
zur Hirscheckschule und zur<br />
Turn- und Festhalle mit Kunstrasenplatz,<br />
bis man schließlich die Elser-Anlage<br />
und die Einmündung Michaelskirche<br />
erreicht. Der Rückweg<br />
erfolgt über den Bahnhof, das Sanierungsgebiet<br />
Hagen, das Areal der Zigarrenfabrik<br />
und neue Wohnbauflächen<br />
entlang der Bahnlinie hin Ausgangspunkt.<br />
Einladungen zu Bürgerspaziergängen<br />
in Oggenhausen und Großkuchen<br />
folgen in nächster Zeit.
neuewoche.<br />
neuewoche<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
4<br />
FAMILIENNACHRICHTEN<br />
Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de<br />
GEDENKKERZEN online auf www.trauer.hz.de<br />
▶ Adelheid Cornelie Krum († 31.07.2021): Shala<br />
▶ Adolf Schneider († 15.07.2021): Birgit & Huby Gerber<br />
▶ Adolf Steinwinter († 12.02.2021): Deine Familie, Gabi<br />
▶ Agathe Linder († 02.08.2021): M<br />
▶ Alfred Hartmann († 06.12.2021): Martina Pfitzer<br />
▶ Andreas Eberhardt († 27.06.2020): Deine Resi<br />
▶ Anna Hess († 22.10.2020): Bea<br />
▶ Annerose Samesch († 12.11.2020): Sabine<br />
▶ Birgit Fleischer († 11.02.2021): Mathias und Luisa<br />
▶ Brigitta Riesner († 25.07.2021): Gudrun Henle<br />
▶ Christiane Schwalm († 24.07.2021): Markus Mack<br />
▶ Christine Leder († 09.05.2021): Mama und Papa<br />
▶ Claus Opitz († 04.08.2021): Michaela<br />
▶ Daniela Ruß († 08.07.2021): Else, Jürgen<br />
▶ Dieter Waller († 03.08.2021): Anoli, Renate und Thomas Benz<br />
▶ Dietmar Kürschner († 17.04.2019): Gesa Kottnik<br />
▶ Doris Simmendinger († 12.12.2014): Dein Bernd mit Sylvie,<br />
Leo & Mia<br />
▶ Emilie Thiemke († 06.11.2018): Carolin, Yannic<br />
▶ Erika Andresz († 09.03.2018): Dein Bernd, Gaby m. Familie,<br />
Deine Schwiegereltern<br />
▶ Eugen Nusser († 20.07.2021): Eugen Gamerdinger<br />
▶ Eugen Tiefenbacher († 02.11.2015): Marianne zizelmann geb.kopp<br />
▶ Franz Heller († 08.01.2018): In Liebe Deine Katharina<br />
▶ Frieder Wendnagel († 20.09.2020): Inge und Werner Linder, Lisa<br />
▶ Gabriela Bosch († 14.09.2020): m.h.<br />
▶ Gebhard Ludwig († 05.06.2020): So weit....und doch so nah..<br />
Du bleibst im Herzen..für immer<br />
▶ Gerhard Rieger († 13.08.2015): Peter<br />
▶ Gerhard Hartmann († 13.05.2017): Hans-Jürgen, Ulrike und Ute<br />
▶ Gerhardt Bayer († 24.08.2017): Deine Renate<br />
▶ Gertraud Schwarz († 09.08.2014): zum Gedenken an Deinen<br />
7. Todestag, von Lisa<br />
▶ Gisela Esslinger († 28.08.2019): Birgit, Sabine<br />
▶ Günther Thiemke († 27.01.2021): Carolin<br />
▶ Günther Maier († 02.07.2018): In Liebe Deine Conny<br />
▶ Günther Thiemke († 27.01.2021): Carolin, Yannic<br />
▶ Hans-Dieter Greß († 17.09.2016): Sigrid<br />
▶ Heiderose Brose († 01.09.2018): Sylvia und Alfred<br />
▶ Heidrun Staaden († 21.07.2021): Rieck Sabine<br />
▶ Heinz Schaufelberger († 12.05.2017): Mini<br />
▶ Heinz Knoblauch († 09.08.2021): Gabi Schneider, Karin, Johann und Franziska<br />
▶ Heinz Wachter († 14.08.2020): Das schwierigste im Leben? Für immer Abschied<br />
nehmen. Deine Erika, Dein Sohn Markus mit Tine, Josephine, Tabita und Pia<br />
▶ Heinz Knoblauch († 09.08.2021): Franky, Vera und Lea, Petra und Michi<br />
▶ Helmut Issler († 30.11.2018): bist immer in unseren Herzen, Deine Lisa sowie Deine<br />
Kinder mit Familien.<br />
▶ Helmut Keller († 11.08.2020): Monika Keller<br />
▶ Henriette Schneider († 09.08.2019): Jeannette Bozenhardt &<br />
Familie<br />
▶ Hermann Hess († 09.08.2019): unvergessen, Bea und Gilles<br />
▶ Hermann Heß († 09.08.2019): Rolf und Heike<br />
▶ Hubert Klingenstein († 25.06.2021): Hannes Maier, Christian Maier, Vanessa Maier,<br />
Deine Geschwister Wolfgang und Gudrun<br />
▶ Joachim Adam († 10.08.2020): Oli, Angelika und Matthias, Angelika und Matthias<br />
▶ Josef Feth († 11.03.2019): Gerti und Manuela<br />
▶ Josef Ring († 28.07.2020): Susanne Ring<br />
▶ Karl-Heinz Klopfer († 05.11.2018): Geliebt und unvergessen.<br />
Deine Irene<br />
▶ Kathleen Wimmer († 10.05.2021): Marcel<br />
▶ Klaus Gentner († 08.08.2021): Thomas,Sandra,Julia und Mario, Manfred Gentner,<br />
Norbert und Familie, Peter Barth, Renate und Rainer Elbert, Tanja und Christian,<br />
Manfred Staudenecker, Claudia Staudenecker, Kristin und Claus, Judith und Timo mit<br />
Dominik und Leonie, Uli Uiffinger, Manne und Annemie, Rüdi, Dein TCB,<br />
Nadine & Lars<br />
▶ Lore Beißwanger († 19.11.2017): Dein Hans, Frank<br />
▶ Lukas Gröner († 26.06.2015): Andrea<br />
▶ Markus Röhm († 22.01.2020): S.G.<br />
▶ Marlene Mayerhofer († 09.09.2015): Elke<br />
STERBEFÄLLE<br />
Heidenheim Martin Rill 09.08.2021<br />
G<br />
m<br />
b<br />
H<br />
MACK<br />
MEISTERBETRIEB<br />
Giengen, Riedstr. 27/1<br />
mail@fliesen-mack.de<br />
www.fliesen-mack.de<br />
Tel. (07322) 96410<br />
Fax (07322) 964125<br />
Fliesen<br />
Grabmale<br />
natursteine<br />
Foto: stock.adobe.com/Bend S.<br />
Haushaltsauflösungen<br />
Haushaltsauflösungen<br />
Entrümpelungen<br />
Leimgrubenäcker Friedrich-Ebert-Str. 1 25<br />
89520 89522 Heidenheim<br />
Tel. 0 73 21/92 93 70<br />
Fax 0 73 21/92 93 72<br />
Tel. 07321-65671<br />
damerau-schneller@t-online.de<br />
Wir stehen Ihnen im Trauerfall<br />
bei jedem Anliegen<br />
zu jeder Tageszeit<br />
mit Rat und Tat zur Seite.<br />
Kreisverband Heidenheim e. V.<br />
Wohin mitall dem<br />
Seelenschmerz?<br />
Wir beraten Sie<br />
individuell.<br />
Heidenheim: Tel. 07321-989 60 Bergstraße74<br />
Tel. 07321-203 44 Friedrich-Ebert-Straße24<br />
www.bestattungshaus-jahraus.de
neuewoche.<br />
Mittwoch, 18. August 2021 5<br />
HeidenHeim/GienGen<br />
Kontaktstelle berät<br />
Frauen zu Berufsfragen<br />
neresHeim<br />
Ortsdurchfahrt wird<br />
teils voll gesperrt<br />
Kreis HeidenHeim<br />
In den Ferien in die<br />
Charles-Dickens-Stadt<br />
HeidenHeim<br />
Zahlreiche Führungen<br />
im Kunstmuseum<br />
Die beim Landratsamt Heidenheim<br />
angesiedelte Kontaktstelle Frau und<br />
Beruf bietet Frauen in Einzelgesprächen<br />
individuelle und neutrale Orientierungsberatung<br />
zu allen beruflichen<br />
Themen an.<br />
Die Beratungsgespräche sind vertraulich<br />
und kostenfrei. Die nächsten<br />
Termine sind Mittwoch, 25. August<br />
und Mittwoch, 1. September jeweils<br />
von 8 bis 12 Uhr im Landratsamt<br />
(Bergstraße 36 in Heidenheim). Am<br />
Donnerstag, 26. August und am Donnerstag,<br />
9. September wird im Rathaus<br />
in Giengen beraten.<br />
Es wird gebeten, Mund-Nasen-<br />
Schutz zu tragen. Anmeldung ist Montag<br />
bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr möglich<br />
unter Tel. 07321.321-2558 oder per<br />
E-Mail an frau-und-beruf@landkreisheidenheim.de.<br />
Anfang August haben die Arbeiten<br />
für den zweiten Bauabschnitt in der<br />
Ortsdurchfahrt Neresheim begonnen.<br />
Geplant sind die Erneuerung der<br />
Fahrbahn, die Anpassung von Schächten,<br />
die Erneuerung von Bordsteinen<br />
und Teilen der Gehwege sowie Anpassungen<br />
der Querungshilfe in der Heidenheimer<br />
Straße und der Verkehrsinseln<br />
an der Kreuzung Nördlinger<br />
Straße und Hauptstraße. Während der<br />
Arbeiten, die bis Anfang Oktober dauern,<br />
ist die Ortsdurchfahrt teils voll<br />
gesperrt.<br />
Eine Umleitung wird von Großkuchen<br />
kommend über Elchingen, Dorfmerkingen,<br />
Weilermerkingen und Ohmenheim<br />
ausgewiesen. Von Nattheim<br />
kommend ist die Umleitung über Dischingen<br />
ausgeschildert.<br />
HEIDENHEIMER IMPULSE<br />
VORTRAG SVEn EnGER, ExpERtE füR DIgItalIsIERuNg<br />
»DIGITALISIERUnG wIRD ERLEbbAR«<br />
In den Sommerferien gibt es für elfbis<br />
17-jährige Schüler aus Heidenheim<br />
die Möglichkeit, mit dem<br />
Deutsch-Britischen Schülerdienst<br />
für zwei Wochen nach England zu<br />
fahren. Lernen und Erholen ist das<br />
Motto dieser Fahrt vom 29. August<br />
bis 11. September.<br />
Untergebracht werden die Jungen<br />
und Mädchen in englischen Gastfamilien<br />
in der am Meer gelegenen Kleinstadt<br />
Broadstairs. Hier lebte einst auch<br />
Charles Dickens und schrieb mehrere<br />
seiner Werke. Das Ganze ist eine<br />
gute Gelegenheit, um Lernen und<br />
Spaß miteinander zu verbinden und<br />
Land und Leute kennenzulernen. Ein<br />
Informationsheft kann per E-Mail an<br />
info@schuelerdienst.com angefordert<br />
werden: einfach Namen, Adresse, Alter<br />
und Klassenstufe angeben.<br />
Die Inzidenzen lassen es zu, dass<br />
das Heidenheimer Kunstmuseum<br />
wieder Führungen anbieten kann.<br />
Derzeit stellt Reiner Maria Matysik<br />
aus. Mit seinen vielgestaltigen visuellen<br />
Überlegungen motiviert er das<br />
Publikum, über die biologische Entwicklung<br />
der Welt nachzudenken und<br />
darüber zu reflektieren, wie stark der<br />
Mensch in diese eingreifen darf oder<br />
soll. Am kommenden Mittwoch,<br />
25. August beginnt um 18 Uhr eine<br />
kostenlose Führung für Lehrer; am<br />
Donnerstag, 2. September um 17 Uhr<br />
findet eine Führung in einfacher, kindgerechter<br />
Sprache für Groß und Klein<br />
statt. Der Eintritt ist frei.<br />
Zeitgleich zeigt Anne Carnein<br />
spannende Werke zu Pflanzen und Pilzen.<br />
Die Bildhauerin analysiert<br />
Wuchsformen, Farben und biologischen<br />
Besonderheiten und übersetzt<br />
ihre Beobachtungen in Skulpturen.<br />
Öffentliche Führungen im Kunstmuseum:<br />
Sonntag, 22. August 14 Uhr;<br />
Sonntag, 5. September 11.15 und 14 Uhr;<br />
Sonntag, 19. September 14 Uhr; Mittwoch,<br />
22. September 17.30 Uhr; Sonntag,<br />
3. Oktober 14 Uhr und Sonntag,<br />
17. Oktober 16 Uhr. Die Gruppengröße<br />
ist auf 20 Personen beschränkt.<br />
Übrigens: Von Freitag, 3. bis Sonntag,<br />
5. September lädt der Heidenheimer<br />
Museumssommer mit kostenlosem<br />
Eintritt in alle Museen ein. Info:<br />
kunstmuseum-heidenheim.de.<br />
Kreis HeidenHeim<br />
Jetzt bewerben für<br />
„Leader“-Projekte<br />
DIEnSTAG, 7. SEPTEMbER 2021<br />
bEGInn 19.30 UhR, DIGITALEVEnT<br />
Mit der fortschreitenden Digitalisierung lässt sich kaum noch schritt<br />
halten. Diese rasante Entwicklung in allen Bereichen fordert gerade auf<br />
der Entscheiderebene neue antworten. Nur wer heute den Wandel in seiner<br />
Komplexität versteht und sein Handeln im Jetzt danach ausrichtet,<br />
beherrscht und beeinflusst künftige Entwicklungen. Dabei stellt sich die<br />
frage, welchen Einfluss die Digitalisierung auf jeden Einzelnen<br />
und die gesellschaft hat. Was sind die lösungen<br />
für die bevorstehenden Herausforderungen?<br />
und wie entwickeln sich die entsprechenden<br />
geschäftsmodelle der Zukunft? In seinem mitreißenden<br />
und topaktuellen Vortrag skizziert<br />
der ehemalige top-Manager und Experte für<br />
Digitalisierung sven Enger ganz neue Denkansätze<br />
und vermittelt Kenntnisse, Erfahrungen<br />
und Insiderwissen auf eine höchst spannende<br />
wie auch unkonventionelle art.<br />
Melden Sie sich bitte unter ticketshop@hz.de<br />
und geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse an,<br />
mit der Sie am Vortrag teilnehmen möchten.<br />
wIR SchEnkEn ALLEn<br />
AbOnnEnTEn DER hEIDEnhEIMER<br />
zEITUnG UnD<br />
kUnDEn DER kREISSPARkASSE<br />
hEIDEnhEIM DEn<br />
zUGAnG zUM VORTRAG<br />
VOn SVEn EnGER.<br />
foto: © 5-sterne-team<br />
MIT fREUnDLIchER<br />
UnTERSTüTzUnG:<br />
Für die Jahre 2021 und 2022 werden<br />
der „Leader“-Aktionsgruppe (LAG)<br />
Brenzregion EU-Mittel aus der sogenannten<br />
GAP-Übergangsverordnung<br />
zur Verfügung stehen. Schon<br />
jetzt können potenzielle Projektträger<br />
ihre Ideen bei der Geschäftsstelle<br />
der LAG einreichen.<br />
Die Projekte müssen sich in den<br />
Handlungsfeldern des Regionalen<br />
Entwicklungskonzepts wiederfinden.<br />
Hierzu gehören die Bereiche „Lebensqualität<br />
gemeinsam gestalten“, „Qualifizierung<br />
für alle ermöglichen“,<br />
„Chancen für Frauen verbessern“ sowie<br />
„Natur- und Kulturerbe profilieren“.<br />
Anträge können bis Samstag,<br />
30. Oktober eingereicht werden. Die<br />
Kontaktdaten der Geschäftsstelle für<br />
die Einreichung der Anträge und für<br />
Auskünfte lauten wie folgt: Geschäftsstelle<br />
„Leader“ Brenzregion im Landratsamt<br />
Heidenheim, Felsenstraße 36<br />
in 89518 Heidenheim, erreichbar unter<br />
Tel. 07321.321-2494 oder per E-Mail<br />
an leader@landkreis-heidenheim.de.<br />
Vor Antragseinreichung wird frühzeitige<br />
Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle<br />
zwecks Überprüfung der<br />
grundsätzlichen Förderfähigkeit der<br />
Projektidee empfohlen.<br />
Den Projektaufruf, nähere Informationen<br />
und Beispiele für bereits umgesetzte<br />
Projekte findet man online<br />
unter www.brenzregion.de.
Sonderveröffentlichung<br />
Neubau Hohenzollernstraße in Giengen<br />
Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH schafft zusätzlichen Wohnraum in der Großen Kreisstadt<br />
fotoS: KreiSbau, nataScha Schröm<br />
Ganze Generationen haben in den vergangenen<br />
Jahrzehnten ihre Wohnung<br />
bei der Kreisbaugesellschaft Heidenheim<br />
GmbH gemietet: Seit mehr als<br />
85 Jahren ist das kommunale Wohnbauunternehmen<br />
eine feste und zuverlässige<br />
Größe auf dem Wohnungsmarkt<br />
im Landkreis Heidenheim.<br />
Als Neubauprojekt mit Bezugsfertigstellung<br />
im November entstand in<br />
der Hohenzollernstraße in Giengen<br />
ein attraktives Objekt. Mit dem Neubau<br />
hat die Kreisbau so nun weiteren<br />
Wohnraum geschaffen. In dem dreigeschossigen<br />
Mehrfamilienhaus sind<br />
insgesamt 16 Wohnungen entstanden,<br />
die sich auf zehn Zweizimmerwohnungen<br />
sowie je drei Drei- und Vierzimmerwohnungen<br />
verteilen. Die so<br />
neu verfügbare Wohnfläche beträgt<br />
für das ganze Haus 915 Quadratmeter,<br />
Wir waren am Projekt mit den Elektroarbeiten beteiligt.<br />
Für das Gebäude gibt es außerdem<br />
Anschluss an eine bestehende Tiefgarage.<br />
Für alle Altersklassen<br />
Geplant wurde das Mehrfamilienhaus<br />
von der Weiß und Aksjuk GmbH aus<br />
Memmingen, die als Generalunternehmen<br />
auch die Baubetreuung in<br />
den vergangenen Monaten übernommen<br />
hat. Bei der Planung wurde darauf<br />
geachtet, dass die neuen Wohnungen<br />
alle Altersklassen ansprechen.<br />
Das heißt zum einen, dass bei der Realisierung<br />
des Vorhabens auf Energieeffizienz<br />
geachtet wurde. Die<br />
Wohneinheiten sind zudem ohne Ausnahme<br />
barrierearm gebaut, ein Aufzug<br />
gehört ebenso zur Ausstattung<br />
wie eine kontrollierte Entlüftung. Zur<br />
Memminger Straße hin sind erhöhte<br />
Wir waren am<br />
Projekt mit den<br />
Elektroarbeiten<br />
beteiligt.<br />
MüllerElektrotechnik<br />
Neubauinstallation ∙ Altbausanierung ∙ Lichtplanung ∙ Gebäude-/Netzwerktechnik<br />
Donauschwabenstraße 37 ∙ 89537 Giengen 07322/8303<br />
E-Mail: info@elektro-mueller-giengen.de ∙ www.elektro-mueller-giengen.de<br />
DAMIT DIE<br />
STATIK STATIK PASST! PASST!<br />
ERFOLGREICH<br />
GELUNGEN MIT DER<br />
TRAGWERKSPLANUNG VON<br />
INGENIEURBÜRO<br />
FÜR BAUWESEN<br />
HERBERT SCHNEIDER<br />
Brenzquellstraße 21<br />
89551 Königsbronn<br />
Tel. 07328 / 9608-0<br />
info@ing-schneider.net<br />
Schallschutzmaßnahmen vorgesehen.<br />
Die Bauarbeiten die im Mai vergangenen<br />
Jahres begonnen hatten, sind<br />
zügig vorangeschritten. So kann der<br />
ursprünglich vorgesehene Termin für<br />
eine Fertigstellung im November 2021<br />
sicher eingehalten werden, unter Umständen<br />
sind die Wohnungen sogar<br />
schon früher bezugsfertig.<br />
Kreisweit 2500 Mietwohnungen<br />
Die Kreisbau stützt ihr Leistungsangebot<br />
auf drei Säulen: Vermietung,<br />
Verkauf und Verwaltung von Wohnungen.<br />
Die Nachfrage nach insgesamt<br />
2500 Mietwohnungen und 1300<br />
Garagen ist groß, und jährlich kommen<br />
wie mit dem Neubau in Giengen<br />
weitere Wohnungen dazu. Darüber hinaus<br />
verkauft das Unternehmen auch<br />
Wohnungen. Die WEG-Verwaltung<br />
bietet die Kreisbau aber auch für Dritte<br />
an, das heißt für Bauträger und Eigentümergemeinschaften.<br />
Wir führten zur Zufriedenheit unseres Partners,<br />
der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH<br />
die gesamten Rohbauarbeiten aus<br />
und bedanken uns für die<br />
partnerschaftliche Zusammenarbeit.<br />
Max-Eyth-Straße 28<br />
89415 Lauingen/Donau<br />
Telefon 0 90 72/95 77-0<br />
Fax 0 90 72/63 47<br />
Treppen l | Treppengeländer l | Balkonkonstruktionen<br />
Balkongeländer Balkongeländer l Vordächer | Vordächer<br />
Steinhauser Steinhauser Weg Weg 15 15<br />
73434 73434 Aalen-Dewangen<br />
Telefon: Telefon: 07366 96100<br />
www.Haase-Geländerbau.de<br />
Heiter<br />
Heiter GmbH<br />
Habsburgerstr. 13/15<br />
73432 Aalen-Ebnat<br />
Tel. 0 73 67 92 38-0<br />
info@heitergmbh.de<br />
www.heitergmbh.de<br />
IHR LEISTUNGSFÄHIGER UND<br />
ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR<br />
• Wärmedämmverbundsysteme<br />
• Innen- und Außenputz<br />
• Farbanstriche aller Art<br />
• Gerüstbau<br />
• Trockenbau<br />
• Altbausanierung
neuewoche.<br />
neuewoche<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
8<br />
AUF DER SUCHE NACH GEFÄHRTINNEN: Die wenigen Kuder im Land brauchen<br />
weitere Luchsweibchen.<br />
Foto: Archiv/Neue Woche<br />
Weiblicher Luchs bei<br />
Konstanz gesichtet<br />
Große Freude beim Nabu: Mitte Juli hat es eine Luchs-<br />
Dame nach Baden-Württemberg geschafft.<br />
Wer will mich?<br />
REX:<br />
Bordercollie,<br />
10 Jahre,<br />
kastriert<br />
so<br />
„Es ist eine tolle Überraschung, dass<br />
es nach so vielen Jahren nun endlich<br />
auch mal ein Luchs-Weibchen nach<br />
Baden-Württemberg geschafft hat“,<br />
sagt der Nabu-Landesvorsitzende<br />
Johannes Enssle.<br />
„Weibliche Luchse wandern auf der<br />
Suche nach einem Partner normalerweise<br />
deutlich weniger weit als ihre<br />
männlichen Artgenossen, die Kuder.<br />
Ob die Luchs-Dame nun auf einen der<br />
wenigen Kuder im Land trifft, um für<br />
Nachwuchs zu sorgen, ist freilich ungewiss.<br />
Ich würde mich jedenfalls sehr<br />
darüber freuen“, erklärt Enssle. Um<br />
die genetische Vielfalt der in Baden-Württemberg<br />
sesshaften Luchse<br />
zu sichern, sei es notwendig, in den<br />
nächsten zwei bis drei Jahren wie im<br />
Koalitionsvertrag vereinbart weitere<br />
Weibchen zur Bestandsstützung nach<br />
Baden-Württemberg zu bringen.<br />
Informationen zum Luchs und anderen<br />
Wildtieren findet man online<br />
unter baden-wuerttemberg.nabu.de.<br />
Nabu<br />
Ich wurde im Tierheim<br />
abgegeben, weil man<br />
keine Zeit mehr<br />
für mich<br />
hatte.<br />
Vom Charakter<br />
her<br />
bin ich eher<br />
schüchtern<br />
und vorsichtig.<br />
Oft auch<br />
unsicher da mir<br />
in meinem Leben<br />
leider noch nicht<br />
viel beigebracht<br />
wurde, obwohl ich<br />
sehr lernwillig bin.<br />
Wenn ich Dich<br />
näher kenne und<br />
vertrauen gefasst<br />
habe bin ich sehr<br />
verschmust.<br />
Ich bin trotz meines<br />
Alters top fit<br />
und würde gerne<br />
noch ein paar<br />
tolle Hundejahre<br />
mit einer führenden<br />
und zugleich<br />
streichelnden<br />
Hand erleben.<br />
Hast Du ein Plätzchen<br />
für mich? Dann<br />
melde Dich schnell<br />
im Tierheim.<br />
Wer hat<br />
ein Herz für<br />
ihn?<br />
ALLES<br />
AQUARISTIK<br />
RUND LAPADUS<br />
Süß- und Meerwasserfische<br />
UMS Kaltwasserfische<br />
AQUARISTIK Faszination<br />
LAPADUS<br />
AQUARISTIK<br />
LAPADUS LAPADUS Unterwasserwelt<br />
Süß- und Meerwasserfische<br />
TIER<br />
Die<br />
Mo. - Fr.<br />
tierische<br />
09.00 - 12.00 und<br />
neuewoche<br />
13.30 - 20.00 Uhr<br />
Aktion<br />
Karl-Kessler-Str. Samstag: 09.00160, - 18.00 73433 UhrAalen-Attenhofen<br />
ANTON: männl., kastr. Telefon *20100 73 61 / 97 57 99, Fax 0 73 61 / bitte 7 80 99 nicht 86 vorhanden sein, die sind<br />
Meine Besitzer haben sich getrennt,<br />
nämlich knallharte Kuschel-Konkurrenz<br />
und so bin ich hier gelandet. Öffnungszeiten: Ich bin<br />
Lapadus BF-2-80 KW23/11<br />
für mich und da verstehe ich keinen<br />
Spaß. Uhr Ach ja, zwei Dinge sollte ich<br />
ein äußerst charmanter, Mo. jung - Fr. gebliebener<br />
und dynamischer Kater mit phä-<br />
noch erwähnen: Ich habe ein kleines<br />
09.00 - 12.00 und 13.30 - 20.00<br />
nomenalem Aussehen. Samstag: Ich wünsche 09.00 - 18.00 Uhr Schilddrüsenproblem und benötige<br />
mir Freigang, aber wenn ihr zu Hause<br />
deshalb Medikamente. Da müsst ihr<br />
seid, werde ich euch so lange um die<br />
nur dran denken, sie mir regelmäßig<br />
Beine streichen, bis ihr mich endlich Lapadus BF-2-80 geben. KW23/11<br />
Und ich habe meine eigenen<br />
hinter den Ohren krault. Kinder, egal<br />
Hygiene-Regeln, das heißt, für mein<br />
welchen Alters, sind herzlich willkommen,<br />
Hauptsache sie können mich<br />
dingt Freigang, das Katzenklo finde<br />
„großes Geschäft“ brauch ich unbe-<br />
streicheln. Andere Vierbeiner mögen<br />
ich dafür ungeeignet. Naja...<br />
TYSON: Cane Corso, männlich,<br />
unkastr., Alter unbekannt.<br />
In seinem<br />
früheren<br />
Zuhause<br />
wurde er<br />
fast nur<br />
in der Wohnung<br />
gehalten,<br />
was zur Folge<br />
hatte, dass der Rüde<br />
bisher nicht viel Umweltreize<br />
kennen lernen<br />
durfte und teilweise<br />
aggressiv reagiert.<br />
Dieser Umstand gepaart<br />
mit seiner Größe und dem<br />
entsprechenden Gewicht<br />
machen unbeschwerte<br />
Spaziergänge bisher<br />
unmöglich.<br />
AQUARISTIK<br />
Kaltwasserfische<br />
Süß- und Meerwasserfische<br />
Kaltwasserfische<br />
LAPADUS<br />
Kaltwasserfische<br />
Süß- und Meerwasserfische<br />
Erleben Sie Aquaristik pur<br />
Faszination<br />
auf über 150 qm<br />
AQUARISTIK<br />
Weitere Infos und Angebote<br />
ständig<br />
Süß- und Meerwasserfische LAPADUS<br />
unter:<br />
Unterwasserwelt<br />
Süß- und Meerwasserfische<br />
Kaltwasserfische Kaltwasserfische<br />
Faszination<br />
Unterwasserwelt<br />
www.aquaristik-lapadus.de<br />
Erleben<br />
Erleben<br />
Sie<br />
Sie<br />
Aquaristik<br />
Aquaristik<br />
pur<br />
pur<br />
auf auf über über 150 150 qm qm<br />
Weitere Weitere Infos Infos und<br />
Öffnungszeiten:<br />
und Angebote<br />
ständig ständig unter: unter:<br />
Faszination<br />
Mo. - Fr.<br />
www.aquaristik-lapadus.de<br />
Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr<br />
Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen<br />
Unterwasserwelt<br />
Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen<br />
Erleben Sie Aquaristik Telefon Telefon 0 730 61 73 / 61 97 / 57 97 pur 57 99, Erleben 99, Fax Fax 0 73 0 73 61 Sie Lapadus 61 / 7 / Aquaristik 80 7 8099998686<br />
BF-2-80 Karl-Kessler-Str. pur KW23/11 160<br />
auf über 150 qm<br />
auf über 150 Öffnungszeiten: qm<br />
73433 Aalen-Attenhofen<br />
Mo. Mo. - Fr. - Fr. 09.00 09.00 - 12.00 - 12.00 Weitere und und 13.30 13.30 Infos - 20.00 - 20.00 und Uhr Uhr Angebote Tel. 0 73 61/97 57 99<br />
Samstag: Samstag: 09.00 09.00 - 18.00 - 18.00 ständig Uhr Uhr unter:<br />
Weitere Infos und Angebote<br />
Fax 07361/7 80 99 86<br />
Erleben<br />
ständig unter:<br />
www.aquaristik-lapadus.de<br />
Sie Aquaristik Lapadus Lapadus<br />
pur BF-2-80 KW23/11<br />
Öffnungszeiten:<br />
Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen<br />
auf über 150 qm<br />
Mo. – Fr. 9.00 - 12.00 Uhr<br />
www.aquaristik-lapadus.de<br />
Telefon 0 73 61 / 97 57 99, Fax 0 73 61 / 7 80 99 86<br />
Öffnungszeiten: und 13.30 - 20.00 Uhr<br />
Weitere oder besuchen Infos Sie und uns Angebote<br />
auf facebook!<br />
Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 und 13.30 Samstag - 20.00 Uhr9.00 - 18.00 Uhr<br />
Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen<br />
Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr<br />
ständig Telefon 0 73 unter: 61 / 97 57 99, Fax 0 73 61 / 7 80 99 86<br />
Lapadus BF-2-80 KW23/11<br />
Öffnungszeiten:<br />
www.aquaristik-lapadus.de<br />
Tyson benötigt noch viel an<br />
Erziehung und muss das Leben<br />
außerhalb seiner vier Wände erst<br />
noch kennenlernen.<br />
Faszination<br />
09.00 - 12.00 und 13.30 - 20.00 Uhr<br />
Unterwasserwelt<br />
Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen<br />
Telefon 0 73 61 / 97 57 99, Fax 0 73 61 / 7 80 99 86<br />
Bei ihm<br />
vertrauten Menschen<br />
verhält er sich zutraulich<br />
und treu. Fremde Menschen<br />
hingegen sollten den Hund<br />
erst einmal mit einem<br />
großen Abstand kennen<br />
lernen.<br />
Süß- und Meerwasserfische<br />
Aquarien und Zubehör<br />
Für Tyson suchen wir Menschen,<br />
die viel Zeit für seine Erziehung<br />
aufbringen können und auch<br />
über die nötige körperliche<br />
Standhaftigkeit verfügen, um<br />
das Kraftpaket im Notfall<br />
halten zu können.<br />
Zum jetzigen<br />
Zeitpunkt vermitteln<br />
wir ihn nicht in<br />
eine Familie mit<br />
Kindern.<br />
Wie sich Tyson<br />
mit anderen<br />
Artgenossen<br />
versteht,<br />
ist noch unklar.<br />
Wer hat<br />
ein Herz für<br />
ihn?<br />
KREISTIERSCHUTZVEREIN HEIDENHEIM • Tel. 0 73 21 / 41 10 0 • Wilhelmstr. 300 • www.kreistierschutzverein.de<br />
ÖFFUNGSZEITEN: Fr.,15.30 – 18.30 Uhr Sa.,10.00 – 13.00 Uhr Mo. – Do. sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen.<br />
Erreichbarkeit unter Telefon 0 73 21/4 11 00: Mo., Di., Do., Fr., 15.30 Uhr – 18.30 Uhr, Sa., 10.00 – 13.00 Uhr<br />
Mittwochs sowie an Feiertagen ist das Telefon nicht besetzt. E-Mail: tierpfleger@kreistierschutzverein.de<br />
HI<strong>NW</strong>EIS: Flohmarktartikel können immer am Montag und Dienstag von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr abgegeben werden.<br />
Wir freuen uns über Ihre Spende! BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006
neuewoche.<br />
Mittwoch, 18. August 2021 9<br />
Afrika ist zu Gast in Birkenried<br />
Wegen Corona fiel das Afrika-Festival in den letzten beiden Jahren aus. Nun soll vom<br />
20. bis 22. August zumindest eine abgespeckte Version über die Bühne gehen.<br />
Die bestuhlten Abendkonzerte werden<br />
unter freiem Himmel auf der<br />
Biergartenwiese gespielt. Der Zugang<br />
zum Gelände ist limitiert, damit<br />
das Hygienekonzept umgesetzt<br />
werden kann. Sollte das Wetter Ärger<br />
machen, werden die Konzerte in<br />
einem Zelt stattfinden.<br />
Freitag, 20. August:<br />
18 Uhr Öffnung kleines Marktgelände<br />
und Einlass in den Afrika-Biergarten;<br />
19 Uhr May Boussou & „The<br />
Voodoo Beats”; 22.30 Uhr Aftershow<br />
mit “Kariba Sound”.<br />
Samstag, 21. August:<br />
12 Uhr Öffnung kleines Marktgelände;<br />
18 Uhr Einlass Biergarten; 19 Uhr<br />
„Rootz Radicals” (bereits ausverkauft);<br />
21 Uhr Biergarten Uwe Banton;<br />
23 Uhr Aftershow mit „Jay<br />
Army Sound”.<br />
Anzeige<br />
Sonntag, 22. August:<br />
12 Uhr Öffnung kleines Marktgelände;<br />
14 Uhr Matinee-Konzert mit<br />
„Tormenta Jobarteh” (Eintritt frei, es<br />
wird gesammelt).<br />
Es wird einen Afrika-Markt und einen<br />
Food-Stand mit leckeren Spezialitäten<br />
aus Afrika geben. Verschiedene<br />
Getränke – auch antialkoholische<br />
und Cocktails - gibt es im Biergarten<br />
und in der Zanzibar Lounge.<br />
Auch für die kleinen Besucher ist<br />
gesorgt. Beim Kinderprogramm können<br />
sich die Kids beim Malen, Schminken<br />
und Basteln austoben, am Samstag<br />
findet um 14 und 16 Uhr ein Kinder-Workshop<br />
im Trommeln statt<br />
(Bild). Dazu ist Anmeldung nötig per<br />
E-Mail an tickets@birkenried.de. Alle<br />
Infos zum Festival gibt’s online unter<br />
www.afrika.birkenried.de.<br />
Foto: Bernhard Eber<br />
HeidenHeim<br />
Oldtimer kommen<br />
in den Brenzpark<br />
Der Heidenheimer Oldtimer-Tag<br />
konnte wegen Corona auch in diesem<br />
Jahr nicht stattfinden. Das Organisationsteam<br />
hat aber keine Mühen<br />
gescheut, ein abgespecktes<br />
Herbst-Konzept zu erarbeiten, damit<br />
Oldtimer-Fans auf ihre Kosten<br />
kommen: Am Sonntag, 3. Oktober<br />
findet im Brenzpark die Veranstaltung<br />
„Indian Summer Classic“ statt.<br />
Von 8 bis 17 Uhr können Besucher<br />
Oldtimer aller Art in Augenschein<br />
nehmen. Um 10 Uhr starten die Oldtimer<br />
auf eine Rundfahrt von 70 Kilometern.<br />
Die Strecke wird ausgeschildert<br />
und rechtzeitig bekannt gegeben,<br />
damit Interessierte das „Rollende Museum“<br />
auch unterwegs vom Straßenrand<br />
aus bestaunen können.<br />
Nach der Rückkehr auf den Festplatz<br />
um 13 Uhr beginnt die Präsentation<br />
der Oltdtimer, die von einer Fahrzeugprämierung<br />
um 16 Uhr abgeschlossen<br />
wird. Abgerundet wird das<br />
Angebot mit Ständen mit Ersatzteilen<br />
und Accessoires rund um das Hobby.<br />
Vom Gutschein für Reifenwuchten<br />
über ein Candlelight-Dinner und Freikarten<br />
für den FCH bis hin zum Wochenende<br />
mit einer A-Klasse oder einem<br />
Porsche ist auch für tolle Gewinne<br />
gesorgt.<br />
Unter www.brenzpark.de/oldtimer<br />
steht bereits ein Anmeldeformular für<br />
Oldtimer-Besitzer bereit, die Teilnahme<br />
ist kostenlos.<br />
Mein Herz schlägt für Heidenheim!<br />
Wir arbeiten<br />
hier und<br />
bummeln in<br />
Yousif Asaad Abd<br />
Arbeit und Bildung Handwerk<br />
und Dienstleistung<br />
Yeliz Daler<br />
Markt für Gebrauchtes<br />
Selina Martinez<br />
Altenzentrum im Krone<br />
Garten<br />
Michael Pscheidl<br />
Arbeit und Ausbildung<br />
Industriemontage<br />
Luis Hauser<br />
CAP-Markt HDH Mittelrain<br />
Karin Knuff<br />
Markt für Gebrauchtes<br />
unserer Freizeit<br />
gerne durch die<br />
Heidenheimer<br />
Innenstadt<br />
Frieder Raith<br />
Werkstatt<br />
Epiphanie Maleaux Anne Rupp<br />
Anja Wiedmann Amiri Masumeh Alexandra Schwenk<br />
Altenzentrum im Krone<br />
Garten<br />
CAP Markt HDH Mittelrain<br />
Altenzentrum im Krone<br />
Garten<br />
Markt für Gebrauchtes<br />
Altenzentrum im Krone<br />
Garten<br />
Wir freuen<br />
uns auf<br />
Ihren<br />
Besuch!
Sonderveröffentlichung<br />
Neuer Fan- und Ticketshop des FCH<br />
fotos: fch<br />
Im Herzen der<br />
Stadt – für die<br />
Herzen der Fans<br />
HARTMANN gratuliert dem<br />
1. FC Heidenheim 1846 zur<br />
Eröffnung des neuen Fanshops<br />
in der Fußgängerzone<br />
und wünscht eine siegreiche<br />
Saison.<br />
hartmann.info<br />
Bildnachweis: Klaus Walz<br />
Straßenfest zur<br />
Fanshop-Eröffnung<br />
FCH-Fans aufgepasst! Am kommenden Samstag,<br />
21. August, wird der neue FCH-Fan- und Ticketshop<br />
in der Hauptstraße 22 in Heidenheim feierlich mit<br />
einem Straßenfest ab 10 Uhr eröffnet.<br />
IHRPARTNER<br />
FÜR VERKAUF UND SERVICE<br />
6x IN DER REGION<br />
1X IN AALEN<br />
2x IN HEIDENHEIM<br />
1X IN SCHWÄBISCH GMÜND<br />
1X IN BETTRINGEN<br />
1X IN HÜTTLINGEN<br />
Obere Bahnstraße 78<br />
73431 Aalen<br />
Tel. (07361) 945-0<br />
Scheffoldstraße 49<br />
73529 Bettringen<br />
Tel. (07171) 98701-0<br />
Clichystraße 123<br />
89518 Heidenheim<br />
Tel. (07321) 9888-0<br />
In den Kocherwiesen 4<br />
73460 Hüttlingen<br />
Tel. (07361) 9786-0<br />
Steinheimer Straße 61<br />
89518 Heidenheim<br />
Tel. (07321) 9888-70<br />
DIE GRÖSSTE<br />
AUSWAHL<br />
INDER<br />
REGION<br />
FAHRZEUG<br />
Lorcher Straße 35<br />
73525 Schwäbisch Gmünd<br />
Tel. (07171) 3504-0<br />
Neben dem neuen Oberbürgermeister<br />
Michael<br />
Salomo werden zur Eröffnung<br />
auch FCH-Vorstandsvorsitzender<br />
Holger Sanwald<br />
und der Geschäftsführer von<br />
Liha-Werbung, Jürgen Liebhaber,<br />
vor Ort sein. Natürlich darf auch<br />
komplette Zweitliga-Profimannschaft<br />
nicht fehlen, welche ab ca.<br />
12.30 Uhr eine große Autogrammstunde<br />
direkt in der Fußgängerzone<br />
vor dem neuen FCH<br />
Fanshop by Liha-Werbung geben<br />
wird.<br />
Der Fanshop öffnet seine Türen<br />
für alle Interessierten bereits um<br />
10 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit<br />
OB Michael Salomo, Holger Sanwald<br />
und Jürgen Liebhaber ist um<br />
11 Uhr.<br />
Selbstverständlich darf an diesem<br />
Tag Maskottchen Paule nicht fehlen.<br />
Paule begrüßt zur Fanshoperöffnung<br />
die jüngsten FCH-Fans<br />
höchstpersönlich mit kleinen Geschenken<br />
und Attraktionen. Des<br />
Weiteren gibt es kostenlose<br />
FCH-„Goodie Bags“ mit Überraschungen<br />
für Groß und Klein. Zusätzlich<br />
lockt der Fanshop ausschließlich<br />
am kommenden Samstag<br />
anlässlich der Neueröffnung mit<br />
18,46 Prozent Rabatt auf alle nichtreduzierten<br />
Fanartikel. Das lohnt<br />
sich auf jeden Fall!<br />
Ab circa 12.30 Uhr steht dann das<br />
FCH-Profiteam in voller Mannschaftsstärke<br />
für eine Autogrammstunde<br />
zur Eröffnung des<br />
neuen FCH-Fan- und Ticketshops<br />
zur Verfügung.
Sonderveröffentlichung<br />
Neuer Fan- und Ticketshop des FCH<br />
Ruiner HLS GmbH<br />
Herbrechtinger Straße 64 · 89542 Herbrechtingen · www.ruiner.de · info@ruiner.de<br />
Fon 07324 5942<br />
www.fensterbau-straessle.de<br />
Für Essen und Getränke sorgt<br />
das FCH-Arena-Catering mit Stadionwurst<br />
und Getränken (je 1,50<br />
Euro). Sitzmöglichkeiten und Musik<br />
laden zum Verweilen ein.<br />
Anzeige<br />
Freie Fahrt für die Kulturschiene<br />
Im Kulturbüro Heidenheim gibt es auch nach dem jüngst zu Ende gegangenen Konzertsommer keinen Stillstand: Die<br />
Kulturschiene 2021/22 steht an, der Vorverkauf ist gestartet. Los geht die Fahrt am Dienstag, 21. September.<br />
Auch in der kommenden Spielzeit<br />
ist die Kulturschiene Garant für Unterhaltung<br />
auf allerhöchstem Niveau,<br />
mitreißende Musik, schwäbisches<br />
Kabarett. Die Künstler der in<br />
der letzten Saison virusbedingt ausgefallenen<br />
Events konnten fast alle<br />
aufs Neue gewonnen werden, ihren<br />
Auftritt in der kommenden Saison<br />
neu zu terminieren.<br />
Infos kompakt: Kulturschiene<br />
2021/22: auf einen Blick<br />
„BlöZinger – Bis morgen“: Die witzigste<br />
Zockerei mit dem unfähigen Tod<br />
seit dem „Brandner Kaspar, Dienstag,<br />
21. September Lokschuppen<br />
Ida Ott & Karlheinz Dünnbier – „Rosa<br />
kocht & Dünnbier zaubert“: Schwäbisches<br />
Kabarett in mehreren Gängen,<br />
Donnerstag, 21. Oktober Lokschuppen<br />
„The Fitzgeralds – Canada‘s new Folk<br />
Sensation“: Kanadas Irish-Folk-Sensation<br />
mit Fiddles und mitreißender<br />
Tanzshow, Donnerstag, 4. November<br />
Lokschuppen<br />
„Pennson Jazz-Orchestra plays Wagenleiter“:<br />
Bigband-Jazz vom Feinsten<br />
mit Jungprofis und Heidenheimer<br />
Wurzeln, Sonntag, 28. November Lokschuppen<br />
Frank Fischer – „Meschugge“: Kabarettist<br />
Frank Fischer ist selbst natürlich<br />
geistig völlig gesund . . ., Donnerstag,<br />
9. Dezember Lokschuppen<br />
Miroslav Nemec – „Miroslav Jugoslav“:<br />
Nemec alias Tatort-Kommissar<br />
Ivo Batic als Entertainer und Musiker,<br />
Donnerstag, 20. Januar Lokschuppen<br />
KEINE BANGE, ANSONSTEN GEHT‘S IHM GANZ GUT: Das behauptet zumindest<br />
Frank Fischer von sich. Am Donnerstag, 9. Dezember ist der Kabarettist mit<br />
„Meschugge“ zu Gast auf der Kulturschiene.<br />
Foto: Olli Haas<br />
Reinhold Beckmann-Duo – „Haltbar<br />
bis Ende“: Der TV-Moderator ganz<br />
persönlich mit berührenden Songs,<br />
Donnerstag, 10. Februar Lokschuppen<br />
Lucy van Kuhl - „Dazwischen“: Die<br />
Preisträgerin des „Scharfrichterbeils“<br />
2019 kommt mit Kabarett und Klavier,<br />
Montag, 21. Februar Lokschuppen<br />
Moritz Netenjakob – „Das Ufo parkt<br />
falsch“: Der Grimmepreisträger, Bestseller-Autor<br />
und Star-Gagschreiber<br />
live, Donnerstag, 31. März Lokschuppen<br />
Christoph Sieber – „Mensch bleiben“:<br />
Der Kabarettist, Autor und Moderator<br />
erstmals in Heidenheim, Samstag,<br />
28. Mai Konzerthaus<br />
Die Eintrittspreise konnten auch<br />
für die Saison 2021/22 konstant gehalten<br />
werden. Auch in der kommenden<br />
Saison gibt es wieder das „Kabarett-Billettle“<br />
– es enthält die Auftritte<br />
von „BlöZinger“, Frank Fischer,<br />
Lucy van Kaul und Christoph Sieber.<br />
Beim gleichzeitigen Kauf von mindestens<br />
acht verschiedenen Eintrittskarten<br />
aus dem Gesamtangebot des<br />
Kulturbüros wird eine Ermäßigung<br />
von 20 Prozent auf alle Tickets gewährt.<br />
Die Veranstaltungen sind frei<br />
wählbar aus den Reihen „Kulturschiene“<br />
und „Theaterring“.<br />
Es werden die jeweils tagesaktuellen<br />
Hygienevorschriften gelten. Der<br />
Vorverkauf für alle Veranstaltungen<br />
hat begonnen: Tickets sind erhältlich<br />
in der Stadt-Information an der Christianstraße<br />
2 in Heidenheim und unter<br />
www.heidenheim.de/kunst-und-kultur/<br />
kulturschiene.<br />
Kulturbüro
Nordschwarzwald<br />
facettenreiche Naturlandschaften erleben<br />
und Kraft tanken!<br />
06. - 09. Oktober 2021<br />
Der Reisepreis beträgt p.P.<br />
im Doppelzimmer: € 749,-<br />
Kein Zuschlag für das Einzelzimmer!<br />
Im Reisepreis enthalten:<br />
Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />
Drei Übern. im 4* Superior Hotel Palmenwald<br />
Schwarzwaldhof inkl.Frühstück<br />
3-Gang Verwöhn-Abendessen an allen drei Abenden<br />
Hapag-Lloyd Reisebegleitung Bernhard Haudeck<br />
Eintritte und Führungen lt. Programm<br />
Klassisches Andalusien<br />
18. - 25. März 2022<br />
Der Reisepreis beträgt p.P.<br />
im Doppelzimmer: € 1.429,-<br />
Einzelzimmerzuschlag: € 250,-<br />
Im Reisepreis enthalten:<br />
Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück<br />
Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />
Flug ab/bis Stuttgart nach Malaga und zurück<br />
7 Nächte in 4-Sterne-Hotels<br />
Halbpension<br />
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder<br />
Rundreise lt. Reiseverlauf<br />
Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung<br />
Buchungshotline: 07321/347-347<br />
Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />
Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />
Buchungshotline 07321/347347<br />
Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />
Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />
Mallorca<br />
Frühlingstraum und Mandelblüte<br />
13. - 20. Februar 2022<br />
Der Reisepreis beträgt p.P.<br />
im Doppelzimmer: *ab € 779,-<br />
Einzelzimmerzuschlag: € 150,-<br />
Ausflugspaket: € 165,-<br />
Wanderpaket: € 99,-<br />
Im Reisepreis enthalten:<br />
Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück<br />
Flug ab/bis Stuttgart nach Mallorca und zurück<br />
Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />
7 Nächte im 4* - Hotel an der Playa de Palma<br />
Halbpension<br />
Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung<br />
* Frühbucherpreis bis zum 12.11.2021<br />
Buchungshotline: 07321/347-347<br />
Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />
Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />
Portugals Algarve<br />
20. - 27. April 2022<br />
Der Reisepreis beträgt p.P.<br />
im Doppelzimmer ab € 1.089,-<br />
Einzelzimmerzuschlag: € 170,-<br />
Wanderung € 39,-<br />
Markt von Loulé € 39,-<br />
Im Reisepreis enthalten:<br />
Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück<br />
Flug mit TUIfly ab/bis Stuttgart nach Faro und zurück<br />
Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />
7 Üb. im Hotel Baia Grande****, Albufeira o.ä.<br />
Halbpension<br />
Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm<br />
Buchungshotline: 07321 347-347<br />
Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />
Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />
Presse-Reisen<br />
Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim<br />
T 07321 347-141 | F 07321 347-108<br />
presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de<br />
gudrun/stock.adobe.com
neuewoche. Kino<br />
MITTwoCH, 18. August 2021 13<br />
KEINE CHANCE FÜR LÜCKEN IM KASTEN: Wer keine Lust hat, auf kahle Stellen in Blumenkästen oder leere Töpfe zu blicken, pflanzt jetzt einfach noch mal nach. Eine<br />
Blume, die sich hervorragend dazu eignet, ist die Kalanchoe. Viele halten sie zwar in erster Linie für eine Zimmerpflanze, tatsächlich fühlt sich die aus den tropischen<br />
Gebieten Asiens und Afrikas stammende Sukkulente aber auch bei uns im Sommer draußen sehr wohl.<br />
Fotos: GPP<br />
Attraktive Lückenfüller<br />
Wenn der Blütenflor so langsam nachlässt: Kalanchoe bringen eine große Vielfalt an Formen und Farben auf Balkon<br />
und Terrasse. Anspruchslos und pflegeleicht sind sie noch dazu.<br />
DIE GANZE BUNTE PALETTE: Im Handel gibt es eine riesige Auswahl in ganz unterschiedlichen<br />
Farbtönen. Von Rot, Pink, Lachs und Lila über Orange, Gelb und<br />
Hellgrün bis hin zu Creme und Weiß reicht das Spektrum.<br />
Glücklich, wer einen Freisitz hat,<br />
um dort bei Sonnenschein im Liegestuhl<br />
zu entspannen oder den Abend<br />
bei einem Glas Wein ausklingen zu<br />
lassen.<br />
Bei einem Blick über die im Frühjahr<br />
bepflanzten Kästen, Kübel und<br />
Töpfe könnte die Laune allerdings<br />
schon wieder etwas sinken, denn hier<br />
und da entdeckt man schon die ersten<br />
Lücken. Ob Löwenmäulchen, Mittagsblumen<br />
oder Hornveilchen - die Blütenfülle<br />
vieler Gewächse geht deutlich<br />
zurück oder ist sogar schon vorbei.<br />
Die ein oder andere Pflanze hat es<br />
womöglich auch etwas krummgenommen,<br />
dass wir 14 Tage im Urlaub waren<br />
und uns nicht ausreichend kümmern<br />
konnten. Aber keine Sorge: Wer<br />
keine Lust hat, auf die entstandenen<br />
kahlen Stellen oder gar leeren Töpfe<br />
zu blicken, pflanzt jetzt einfach noch<br />
mal nach. Eine Blume, die sich hervorragend<br />
dazu eignet, ist die Kalanchoe.<br />
Viele halten die Kalanchoe zwar in<br />
erster Linie für eine Zimmerpflanze,<br />
tatsächlich fühlt sich die aus den tropischen<br />
Gebieten Asiens und Afrikas<br />
stammende Sukkulente aber auch bei<br />
uns im Sommer draußen sehr wohl.<br />
Ist es warm und sonnig, bringt sie zwischen<br />
ihren dunkelgrünen, fleischigen<br />
Blättern prächtige Dolden mit unzähligen<br />
kleinen Blüten hervor.<br />
Im Handel gibt es eine riesige Auswahl<br />
in ganz unterschiedlichen<br />
Farbtönen von Rot, Pink, Lachs und<br />
Lila über Orange, Gelb und Hellgrün<br />
bis hin zu Creme und Weiß reicht die<br />
Palette. Da findet sich für jede Lücke<br />
auf Balkon und Terrasse schnell eine<br />
passende Pflanze. Und da Kalanchoe<br />
nicht die Welt kosten, muss man auch<br />
nicht lange überlegen, sondern kann<br />
beherzt zugreifen.<br />
Kalanchoe sind übrigens nicht nur<br />
schön, sondern auch ausgesprochen<br />
unkompliziert. Wenngleich sie an einem<br />
sonnigen Plätzchen besonders<br />
prächtig blühen, kommen sie auch in<br />
halbschattigen Bereichen gut zurecht.<br />
Sie lassen sich problemlos zusammen<br />
mit anderen Pflanzen in einen Kasten<br />
setzen, sind aber auch als Solisten im<br />
Topf bis in den Hebst hinein ein attraktiver<br />
Blickfang.<br />
Gegossen werden sollten Kalanchoe<br />
einmal in der Woche. Wird es<br />
mal vergessen, ist das aber nicht<br />
schlimm: In ihren Blättern speichern<br />
die Sukkulenten Wasser und können<br />
so auch eine längere Trockenperiode<br />
gut überstehen.<br />
GPP
neuewoche. Kino<br />
MITTWOCH, 18. August 2021 14<br />
19. – 25. August 2021<br />
Hauptstraße 3 | 89518 Heidenheim<br />
www.kino-hdh.de<br />
ESCAPE ROOM 2<br />
17.45 17.45<br />
ab 16 J. | 87 Min. NEU! 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30<br />
FREE GUY<br />
15.15 15.15 15.15<br />
15.15<br />
ab 12 J. | 115 Min. 17.30 17.30 17.30<br />
17.30 17.30 17.30<br />
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00<br />
KAISERSCHMARRNDRAMA<br />
18.15 18.15<br />
18.15 18.15 18.15 18.15<br />
ab 12 J. | 96 Min.<br />
20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30<br />
OSTWIND 5 – DER GROSSE ORKAN<br />
15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30<br />
ab 0 J. | 102 Min.<br />
PAW PATROL – DER KINOFILM<br />
15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45<br />
ab 0 J. | 86 Min.<br />
18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00<br />
SPIRIT – FREI UND UNGEZÄHMT<br />
15.15 15.15 15.15 15.15<br />
ab 0 J. | 88 Min.<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Samstag<br />
Sonntag<br />
Montag<br />
Dienstag<br />
Mittwoch<br />
19. – 25. August 2021<br />
Siemensstraße 79 | 89520 Heidenheim<br />
www.kino-hdh.de<br />
CATWEAZLE<br />
ab 0 J. | 95 Min.<br />
DIE CROODS – ALLES AUF ANFANG<br />
ab 0 J. | 96 Min.<br />
DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN<br />
SCHMUDDELFING<br />
ab 0 J. | 88 Min.<br />
FAST & FURIOUS 9<br />
ab 12 J. | 143 Min.<br />
JUNGLE CRUISE<br />
ab 12 J. | 128 Min.<br />
PROMISING YOUNG WOMAN<br />
ab 16 J. | 114 Min.<br />
SNAKE EYES: GI JOE ORIGINS<br />
ab 12 J. | 123 Min.<br />
SPACE JAM – A NEW LEGACY<br />
ab 6 J. | 116 Min.<br />
THE FOREVER PURGE<br />
ab 16 J. | 104 Min.<br />
THE SUICIDE SQUAD<br />
ab 16 J. | 133 Min.<br />
TOM & JERRY<br />
ab 0 J. | 102 Min.<br />
Wir Spielen Jede Woche einen<br />
FILM IN ORIGINALSPRACHE<br />
dieSe Woche für Sie in ENGLISCH:<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Samstag<br />
Sonntag<br />
Montag<br />
Dienstag<br />
Mittwoch<br />
15.15 15.15 15.15 15.15<br />
15.15 15.15 15.15<br />
15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30<br />
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00<br />
17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45<br />
17.30<br />
20.30<br />
17.30<br />
20.30<br />
17.30<br />
20.30<br />
17.30<br />
20.30<br />
17.30<br />
20.30<br />
17.30<br />
20.30<br />
17.30<br />
20.30<br />
15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15<br />
18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00<br />
20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30<br />
15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.15<br />
17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30<br />
19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45<br />
20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15<br />
15.30<br />
17.45<br />
15.30<br />
17.45<br />
15.30<br />
17.45<br />
15.30<br />
17.45<br />
15.30<br />
17.45<br />
SNAKE EYES: GI JOE ORIGINS<br />
ab 12 J. | 123 Min.<br />
20.00 20.00<br />
15.30<br />
17.45<br />
15.30<br />
17.45<br />
NEU!<br />
KLEINE HELDEN AUF VIER PFOTEN: Ein neues Abenteuer wartet auf die Paw<br />
Patrol.<br />
Foto: Paramount Pictures Germany<br />
Paw Patrol - Der Kinofilm<br />
Auf die Pfoten, fertig – los: Die<br />
Paw-Patrol-Gang ist zurück!<br />
Als Bürgermeister Besserwisser<br />
das Amt des Stadtoberhaupts in der<br />
nahe gelegenen Abenteuerstadt übernimmt<br />
und anfängt, ordentlich Chaos<br />
zu stiften, schalten der junge Ryder<br />
und seine vierpfotigen Fellfreunde einen<br />
Gang höher. Denn: Kein Einsatz<br />
ist zu groß, keine Pfote ist zu klein.<br />
Während sich einer der jungen Super-Hunde<br />
in der Abenteuerstadt seiner<br />
Vergangenheit stellen muss, findet<br />
das Team Hilfe bei einer neuen<br />
Verbündeten, dem smarten Dackelmädchen<br />
Liberty.<br />
Gemeinsam – und bestens ausgestattet<br />
mit aufregenden neuen Gadgets<br />
– scheut die Paw Patrol keine Herausforderung,<br />
um die Bürger der<br />
Abenteuerstadt zu retten.<br />
„Paw Patrol“ - Der Kinofilm“<br />
ist frei ab 0<br />
www.kino-hdh.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
09.9.-12.9.21 Pfalz mit vielen Leistungen € 383,00<br />
19.9.-23.9.21 Erlebnisreise Spreewald € 549,00<br />
20.9.-23.9.21 Zauber der Dolomiten € 378,00<br />
3.10.-7.10.21 Inselhüpfen in Kroatien € 469,00<br />
Foto: © 50402405/stock.adobe.com<br />
Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948<br />
„Wie bei Kleidung gibt es<br />
nichts Verführerisches als ein<br />
Auto, das zur Persönlichkeit<br />
des Fahrers passt.“ Giorgio Armani<br />
25.8.21 Königssee inkl. Schiff € 48,50<br />
01.9.21 Obermaiselstein inkl. Essen € 42,50<br />
02.9.21 Fröhlicher Weinberg inkl. Essen € 44,00<br />
04.9.21 Top of Germany inkl. Bahnfahrten € 82,50<br />
Finde Dein<br />
Auto auf<br />
AUTO.HZ.DE<br />
ER BRAUCHT KEINE WAFFEN: Snake Eyes (Henry Golding) wird in die Kampfkunst<br />
der Ninja eingeführt.<br />
Foto: Paramount Pictures Germany<br />
Snake Eyes:<br />
G.I. Joe‘s Origins<br />
Der junge Snake Eyes (Henry Golding)<br />
wird in den ehrwürdigen japanischen<br />
Arashikage-Clan aufgenommen,<br />
nachdem er das Leben des<br />
designierten Thronfolgers gerettet<br />
hat.<br />
Nach seiner Ankunft in Japan lehren<br />
die Arashikage den bisherigen Einzelgänger<br />
die Kunst der Ninja und bieten<br />
ihm gleichzeitig, wonach er sich<br />
schon immer gesehnt hat: ein Zuhause.<br />
Doch eines Tages werden Geheimnisse<br />
aus seiner Vergangenheit enthüllt:<br />
Snake Eyes‘ Ehre und Loyalität<br />
werden auf die Probe gestellt - und er<br />
läuft Gefahr, das Vertrauen derer zu<br />
verlieren, die ihm am nächsten stehen.<br />
„Snake Eyes: G.I. Joe‘s Origins“<br />
ist frei ab 12
neuewoche. Kino<br />
MITTWOCH, 18. August 2021 15<br />
Escape Room 2<br />
Dem ersten tödlichen Escape Room<br />
sind Zoey (Taylor Russell) und Ben<br />
(Logan Miller) gerade so entkommen.<br />
Doch sie können nicht verhindern,<br />
dass sie bald schon wieder zu<br />
Teilnehmern eines der sadistischen<br />
Spiele der Firma Minos werden.<br />
Diesmal ist das Setting noch größer,<br />
die Fallen und Rätsel sind noch<br />
perfider und die anderen Teilnehmer<br />
stellen eine noch größere Konkurrenz<br />
dar. Bei dem Spiel, in dem sie auch<br />
diesmal wieder um ihr Leben spielen<br />
müssen, handelt es sich um das Turnier<br />
der Champions. Nicht nur Ben<br />
und Zoey sind also Überlebende eines<br />
der tödlichen Games, sondern alle<br />
haben schon einmal eine solche Tortur<br />
überstanden. Doch konnte sie das<br />
wirklich darauf vorbereiten, was sie<br />
jetzt erwartet?<br />
„Escape Room 2: No Way out“<br />
ist frei ab 16<br />
MIT DEN WAFFEN EINER FRAU: Cassie (Carey Mulligan) verwandelt sich nachts<br />
in eine unerbittliche Rächerin.<br />
Foto: Universal Pictures Germany<br />
Promising Young Woman<br />
Früher wurde Cassandra Thomas<br />
(Carey Mulligan) stets als vielversprechende<br />
junge Frau gesehen,<br />
doch dann wirft ein furchtbares Ereignis<br />
ihr Leben und ihre Zukunft<br />
völlig aus der Bahn.<br />
Danach zeigt sich Cassie ohne jegliche<br />
Ambitionen, gibt ihr Medizinstudium<br />
auf, lebt wieder zu Hause bei ihren<br />
Eltern und arbeitet als Barista im<br />
Café von Gail (Laverne Cox). Doch<br />
nicht alles ist so, wie es scheint, denn<br />
Cassie ist in Wahrheit noch immer<br />
voller Tatendrang: Sie führt ein nächtliches<br />
Doppelleben. Ihre Rache übt<br />
sie, in dem sie den Männern, die ihren<br />
Weg kreuzen, eine Lektion erteilt,<br />
um ihr Trauma zu heilen.<br />
Erst als ihr ehemaliger Mitschüler<br />
Ryan (Bo Burnham) in ihr Leben tritt,<br />
bietet sich ihr die Chance eines Neuanfangs.<br />
Doch ihre größte Konfrontation<br />
steht Cassie erst noch bevor.<br />
„Promising Young Woman“<br />
ist frei ab 16<br />
WILLKOMMEN IM TURNIER DER CHAMPIONS: Ben (Logan Miller) muss im<br />
nächsten Escape Room um sein Leben kämpfen.<br />
Foto: Sony Pictures<br />
Drei Gründe, warum Sie jetzt AfD wählen sollten:<br />
Für unsere<br />
Kinder und Enkel.<br />
Für unsere<br />
Sicherheit.<br />
Für unsere<br />
Arbeitsplätze.<br />
V.i.S.d.P.: AfD-Bundesgeschäftsführer, H.-H. Malcomeß, Schillstraße 9, 10785 Berlin.<br />
Familie bedeutet Geborgenheit. Doch<br />
immer weniger junge Menschen trauen<br />
sich heute noch Familien zu gründen<br />
– zu groß sind da die Zukunftsängste,<br />
zu gering ist die Unterstützung<br />
der Politik. Wir halten den Familien<br />
den Rücken frei – mit umfangreichen<br />
Familienleistungen und einer familienfreundlichen<br />
Steuerpolitik. Damit<br />
sich junge Paare zuversichtlich für<br />
Kinder entscheiden können.<br />
Für unsere Zukunft.<br />
Allerorts sehen wir die Folgen der unkontrollierten<br />
Zuwanderung. Unsere<br />
Städte werden teurer und gleichzeitig<br />
verwahrlosen ganze Bezirke. Viele<br />
Bürger fühlen sich nicht mehr sicher auf<br />
deutschen Straßen. Die innere Sicherheit<br />
hat für uns allerhöchste Priorität. Wir<br />
stärken Rettungsdiensten, Polizei und<br />
Justiz den Rücken – mit angemessener<br />
Besoldung, modernster Ausrüstung und<br />
einem konsequenten Migrationsrecht.<br />
Für unsere Sicherheit.<br />
Wir alle wollen mit Zuversicht in die Zukunft<br />
blicken. Dazu brauchen wir sichere Arbeitsplätze<br />
und verlässliche Infrastruktur. Noch ist<br />
Deutschlands Industrie robust. Doch mehren<br />
sich die Sorgen vor dem wirtschaftlichen Niedergang.<br />
Die Lockdown-Politik der Bundesregierung<br />
hat einen Scherbenhaufen hinterlassen.<br />
Selbstständige, kleine Unternehmen und<br />
der Mittelstand spüren es bereits am eigenen<br />
Leib. Zusammen mit der Wirtschaft kämpfen<br />
wir für jeden Arbeitsplatz.<br />
Für unseren Wohlstand.<br />
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende:<br />
Bankverbindung: Alternative für Deutschland | Berliner Volksbank | IBAN: DE94 1009 0000 2661 2620 20 | BIC: BEVODEBB
MEIN VEREIN INSIDE<br />
Nachrichten aus der Region Heidenheim<br />
Mehr gibt‘s auf<br />
.de<br />
Ländle<br />
SV Mergelstetten<br />
Behindertensport<br />
Tischtennis<br />
Vereinsvorstellung Teil 2<br />
Der Mergel-Pokal im Standard-Tanzen.<br />
Tanzsport<br />
Die Zoeppritzhalle im Kern von Mergelstetten<br />
ist die Trainingsstätte der<br />
Tänzer*innen. Mit dem großen<br />
Tanzturnier um den Mergel-Pokal<br />
hat die Abteilung ein Aushängeschild<br />
im Standardtanzen erschaffen,<br />
das Tanzpaare aus ganz Süddeutschland<br />
und darüber hinaus anzieht.<br />
Leider musste auch diese Veranstaltung<br />
dieses Jahr ausfallen. Die Abteilung<br />
hofft, dass das Turnier 2022<br />
wieder stattfinden kann. Mit vier<br />
Turnierpaaren der Spitzenklasse ist<br />
der 1. Tanzclub Heidenheim (im SV<br />
Mergelstetten) gut aufgestellt.<br />
Aber auch das Hobbytanzen kann<br />
sich sehen lassen. So wird jedes Jahr<br />
das „Deutsche Tanzsport Abzeichen“<br />
in verschiedenen Leistungsklassen<br />
abgehalten. Darüber hinaus werden<br />
verschiedene Workshops und Tanzkurse<br />
angeboten.<br />
Radsport<br />
Die Radsportabteilung hat sich vor<br />
allem dem Kunstradfahren verschrieben<br />
und besteht zum Großteil<br />
aus Kindern und Jugendlichen. In<br />
der Vergangenheit war Kunstradfahren<br />
beim SVM Spitzensport und es<br />
wurden sehr große Erfolge bis hin zu<br />
Weltmeistertiteln erzielt. Nachdem<br />
alle „Weltmeister“ ihre aktive Laufbahn<br />
beendet haben, wurde nun ein<br />
Neuaufbau in Angriff genommen.<br />
Die ersten Erfolge haben sich schon<br />
bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften<br />
eingestellt. Auch wurden<br />
einige Sportler in den Landeskader<br />
berufen. Aktuell hat sich bei den<br />
Schülerinnen sogar wieder eine junge<br />
Sportlerin zu den Deutschen<br />
Meisterschaften qualifiziert. Trainiert<br />
wird in der Sport- und Festhalle<br />
mit ausgebildeten Trainern.<br />
Tennis<br />
Foto: SVM<br />
Einen der schönsten Tenniscourts<br />
findet man in Mergelstetten integriert<br />
im Sportvereinszentrum mit 6<br />
Plätzen und Tennis-Chalet. Mit einer<br />
Sonderaktion in den Sommerferien<br />
wird Kindern bis hin zu Erwachsenen<br />
die Möglichkeit geboten, den<br />
Tennissport kennenzulernen. Die<br />
Aktion ist kostenlos und man muss<br />
nur Tennis- bzw. Turnschuhe mitbringen.<br />
Auch bietet die Abteilung<br />
Nichtmitgliedern das Tennisspielen<br />
mit dem System GotCourts an. Die<br />
Kameradschaft wird großgeschrieben<br />
mit diversen Veranstaltungen für<br />
die Geselligkeit.<br />
Der SVM bietet auch Menschen mit<br />
Behinderung die Möglichkeit, Sport<br />
zu betreiben. Dazu stehen nicht nur<br />
eine Halle, sondern auch ein Hallenbad<br />
zur Verfügung. Die teilnehmenden<br />
Sportler sind sowohl im Breitensport<br />
aktiv und nehmen aber<br />
auch sehr erfolgreich an Wettkämpfen<br />
teil, bis hin zu Württembergischen<br />
Meisterschaften. Im sozialen<br />
Umfeld bietet die Abteilung ein großes<br />
Programm an. Man ist immer auf<br />
der Suche nach Übungsleitern, da<br />
die Sportler eine umfassende Betreuung<br />
brauchen. Die Abteilung<br />
freut sich sehr, wenn sich Personen<br />
melden, die anderen helfen wollen.<br />
In der derzeitig schwierigen Situation<br />
mussten die Sportler über ein<br />
Jahr auf ihren Sport verzichten.<br />
Taekwondo<br />
Traditionelles Taekwondo wird sehr<br />
erfolgreich im Verein betrieben.<br />
Taekwondo ist ein waffenloses<br />
Selbstverteidigungssystem aus Korea.<br />
Übersetzt heißt Taekwondo so<br />
viel wie „Weg des Fußes und der<br />
Hand“. Das Verletzungsrisiko ist<br />
sehr gering, da ohne Körperkontakt<br />
trainiert wird. Es ist nicht primär der<br />
Trainingspartner, gegen den man<br />
kämpft, sondern das eigene Selbst.<br />
Taekwondo ist Fitness für den ganzen<br />
Körper und verbessert die Beweglichkeit,<br />
so ist es sowohl für Kinder<br />
als auch für Erwachsene sehr gut<br />
geeignet.<br />
Bogensport<br />
Der Bogenplatz ist schön im Sportvereinszentrum<br />
eingebettet und bietet<br />
die besten Voraussetzungen für<br />
den Sport mit verschiedenen Bogenarten.<br />
Im Winter wird in der Sporthalle<br />
geschossen, womit also eine<br />
Trainingsmöglichkeit das ganze Jahr<br />
über besteht. Im Leistungssport wurden<br />
vor Corona viele Meisterschaften,<br />
von Kreis- bis zur Württembergischen<br />
Meisterschaft, erreicht.<br />
Jedoch wird auch der Breitensport<br />
nicht vernachlässigt. Es werden auch<br />
verschiedene Schnupperkurse für<br />
Bogeninteressierte angeboten.<br />
Mit Aktivierung der Jugendarbeit hat<br />
die Tischtennisabteilung schon sehr<br />
gute Erfolge erreicht und es zahlt<br />
sich das Training in der Zoeppritzhalle<br />
aus. Auch die beiden „aktiven“<br />
Mannschaften präsentieren sich in<br />
guter Form und unterstützen sich gegenseitig<br />
mit Spielern für den Spielbetrieb.<br />
In der Hoffnung, dass, wenn<br />
die Mannschaftsspiele wieder aufgenommen<br />
werden, es so weiterläuft<br />
und der Aufwind anhält.<br />
Volleyball<br />
Leider konnten vergangenes Jahr<br />
nicht allzu viele Sätze auf dem Platz<br />
gespielt werden. Kaum mit dem<br />
Training begonnen, mussten die Bälle<br />
wieder im Ballwagen verschwinden.<br />
Nun konnte das Training wieder<br />
aufgenommen werden und man<br />
hofft, dass es so bleibt. Die Volleyballer<br />
würden sich über „Zuwachs“<br />
freuen, denn man träumt davon, über<br />
kurz oder lang auf den Reutenen ein<br />
Beachvolleyballfeld zu schaffen.<br />
Schützen<br />
Das Schützenhaus steht seit Jahrzehnten<br />
auf dem Kistelberg und wird<br />
von der Abteilung sehr gut gepflegt.<br />
Nach wie vor wird an Rundenwettkämpfen<br />
mit dem Luftgewehr teilgenommen.<br />
Ein Highlight im Schützenjahr<br />
ist das Schorsch-Mayer- Wanderpokalschießen,<br />
das schon zum 48.<br />
Mal für Hobbyschützen ausgetragen<br />
wurde und man würde sich freuen,<br />
die Zahl 50 zu erreichen. Auch wird<br />
die bei Schützen übliche Abteilungsmeisterschaft,<br />
wenn es wieder erlaubt<br />
ist, ausgetragen. Eine Verjüngung<br />
im Bereich der Mitglieder ist<br />
das Ziel der Schützen.<br />
Soweit eine kurze Vorstellung der 14<br />
Abteilungen des SV Mergelstetten.<br />
Sollten nähere Informationen erwünscht<br />
sein, sind diese auf www.svmergelstetten.de<br />
oder im SVM<br />
Sport-Journal abrufbar. Den direkten<br />
Kontakt findet man in der neuen Geschäftsstelle<br />
auf den Reutenen bei<br />
Frau Buck, der Geschäftsstellenleiterin,<br />
oder bei allen Vorständen und Abteilungsleiter*innen<br />
sowie Übungsleiter*innen.<br />
Partner/Förderer unserer Vereine
30<br />
Giengener<br />
Mittwoch, 18. August 2021 I 14. Jahrgang<br />
Stadtnachrichten<br />
Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt<br />
Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg,<br />
Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen<br />
KONTAKT ZUR REDAKTION<br />
Stadt Giengen an der Brenz<br />
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />
Claudia Scheiffele, Tel.: 07322/952-2105<br />
Redaktionsschluss:<br />
Donnerstag, 14 Uhr<br />
REKLAMATION ZUSTELLUNG<br />
Telefon: 07321/347-142<br />
Online: service.hz.de<br />
Rock, Tango und Malerei<br />
an der Stadtmauer<br />
Bretthart<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Rathaus<br />
Montag, Dienstag, Freitag:<br />
9 Uhr bis 13 Uhr<br />
Mittwoch: 7:30 Uhr bis 13 Uhr<br />
Donnerstag: 9 Uhr bis 18 Uhr<br />
Telefon: 07322/952-0<br />
Tourist-Information<br />
Montag bis Donnerstag:<br />
10 Uhr bis 12:30 Uhr und<br />
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr<br />
Freitag: 10 Uhr bis 13 Uhr<br />
Das Info-Foyer ist täglich<br />
von 8 Uhr bis 20 Uhr zugänglich.<br />
Telefon: 07322/952-2920<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
Stadt Giengen an der Brenz,<br />
Marktstraße 11,<br />
89537 Giengen an der Brenz<br />
Verantwortlich für den amtlichen<br />
Teil, alle sonstigen Verlautbarungen<br />
und Mitteilungen: Oberbürgermeister<br />
Dieter Henle oder sein Vertreter<br />
im Amt.<br />
Verantwortlich für Anzeigen:<br />
Verlag<br />
Heidenheimer Zeitung & Co. KG<br />
Am Sonntag, 29. August, ab 11 Uhr<br />
erleben Sie mit der Giengener Kultband<br />
BRETTHART vier Jahrzehnte<br />
Rockgeschichte an der Stadtmauer<br />
am Brenzufer Giengen.<br />
Die Musiker präsentieren mit Herz<br />
und Leidenschaft die großen Songs<br />
von Woodstock bis heute, u. a. von<br />
Deep Purple, Pink Floyd, Led Zeppelin,<br />
Dire Straits, Eric Clapton und<br />
ZZTop. Willkommen sind alle Liebhaber<br />
echter handgemachter Rockmusik.<br />
Concerto Latino<br />
Tango, Bossa Nova und „Unzensierte<br />
Freiheit“ gibt es am Sonntag, 12.<br />
September, ab 11 Uhr bei „Kultur<br />
an der Mauer“. Concerto Latino entführt<br />
die Zuhörer in neue Klangwelten.<br />
Mit ihrem Programm „Mediterranean<br />
Sundance“, benannt nach<br />
Paco de Lucias berühmter Flamenco-Komposition<br />
reisen die Musiker<br />
rund um den Globus. Spritzige<br />
Spielfreude, gute Laune und originelle<br />
Arrangements garantieren die<br />
fünf Aktivisten mit neuen afrikanischen<br />
Titeln, brasilianischem Samba,<br />
Tango oder spanischen Flamenco<br />
Elementen. Passend zum Motto<br />
„rund um den Globus“ vermischen<br />
sich beispielsweise argentinischer<br />
Tango Nuevo, französische Musette<br />
und brasilianischer Bossa Nova in<br />
einem lateinamerikanischen Arrangement<br />
von Edith Piafs „La vie en<br />
rose“.<br />
Mit GiengenART gibt es während<br />
der musikalischen Unterhaltung ein<br />
breites Spektrum von moderner, abstrakter<br />
Malerei bis hin zu floralen,<br />
naturalen und surrealistischen Darstellungen<br />
zu bewundern. Die Gruppe<br />
arbeitet frei nach dem Motto:<br />
„Unzensierte Freiheit“ und steht<br />
während dem Rundgang durch die<br />
Freiluftgalerie für Fragen und Gespräche<br />
zur Verfügung.<br />
GiengenART<br />
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen<br />
ist frei.<br />
Ein Besuch ist nur nach Voranmeldung<br />
über das Internetportal www.<br />
terminland.eu/OpenAirGiengen<br />
möglich. Dort können Sie sich maximal<br />
zwei kostenlose Eintrittskarten<br />
reservieren. Für BRETTHART besteht<br />
ab Montag, 23. August, 11 Uhr<br />
die Möglichkeit, sich anzumelden.<br />
Für Concerto Latino und Giengen-<br />
ART ist das Portal ab 6. September,<br />
11 Uhr geöffnet. In Problemfällen bei<br />
der Reservierung, können Sie sich<br />
auch per E-Mail an kultur-undsport@giengen.de<br />
wenden oder telefonisch<br />
über die Nummern<br />
07322/952-2670 und 07322/952-2930<br />
melden. Das Anmeldeportal schließt<br />
zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn<br />
oder wenn bereits die mögliche<br />
Besucherkapazität ausgeschöpft ist.
18<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
aus dem rathaus<br />
Oberbürgermeister Henle<br />
hautnah . . . in Hürben am<br />
22. September 2021<br />
Es war wieder was los<br />
im Hasenloch!<br />
Bild: Stadt Giengen<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger in<br />
Hürben,<br />
für 22. September 2021 ist unser Bürgerdialog<br />
in Hürben geplant. Nach<br />
wie vor stellt uns die Pandemie vor<br />
Herausforderungen. Dennoch hoffen<br />
wir, die Veranstaltung an diesem<br />
Tag durchführen zu können – wie<br />
gewohnt in der Hürbetal-Halle, um<br />
19 Uhr.<br />
Hier gab’s ja schon einmal „Henle<br />
hautnah“ unter Corona-Bedingungen.<br />
Auch für diesen Bürgerdialog<br />
gelten besondere Regeln:<br />
Bitte melden Sie sich mit Vor-/<br />
Zunamen und Ihrer Telefonnummer<br />
per Mail oder telefonisch bei<br />
Frau Masurke an: jessica.masurke@giengen.de,<br />
07322/952-2170.<br />
Wir vergeben die Plätze nach Eingang<br />
der Anmeldungen.<br />
Falls Sie gemeinsame Interessen mit<br />
Ihrer Partnerin/Ihrem Partner, mit<br />
Bekannten oder Freunden haben,<br />
ein Tipp: Bestimmen Sie eine Sprecherin<br />
bzw. einen Sprecher, der das<br />
Thema im Sinne aller vertreten<br />
kann. So erhalten wir am meisten<br />
Vielfalt.<br />
Besucherinnen und Besucher müssen<br />
einen Impf- oder Genesenen-Nachweis<br />
oder einen negativen<br />
Corona-Antigen-Schnelltest am Eingang<br />
vorweisen.<br />
Ich freue mich auf Ihre Beiträge und<br />
eine gelungene Veranstaltung!<br />
Ihr Oberbürgermeister<br />
Dieter Henle<br />
Und wer meint, es wären nur ein<br />
paar Häschen, der irrt! Vielmehr lief<br />
die 34. Kinderfreizeit des AWO-Ortsvereins<br />
Giengen beim Naturfreundehaus<br />
Hasenloch die ersten beiden<br />
Ferienwochen. 46 Kinder von sechs<br />
bis zwölf Jahren vergnügten sich<br />
hier in der Natur – bestens angeleitet<br />
von sechs motivierten Betreuer/<br />
innen und kulinarisch umsorgt von<br />
vier erfahrenen Küchenkräften.<br />
Spiel und Spaß waren angesagt, Erleben<br />
und Entspannung. Wie in jedem<br />
Jahr kam OB Dieter Henle am<br />
ersten Tag vorbei, um die Kinder<br />
willkommen zu heißen. Die kannten<br />
ihn gleich: „Das ist der Oberbürgermeister<br />
und der wohnt bei mir in<br />
Hürben….“, fragten, wie lange er Urlaub<br />
habe: „Zwei Wochen!“ „Was,<br />
nur zwei Wochen, ich habe sechs<br />
Wochen!“ „Tja, da muss ich mich anstrengen,<br />
um irgendwann auch mal<br />
sechs Wochen zu haben“, und freuten<br />
sich mächtig über den mitgebrachten<br />
Nachtisch: Eis am Stiel<br />
sorgte allenthalben für Begeisterung.<br />
„Ich bin da, weil ich allen, die<br />
hier für euch sorgen, ein großes<br />
Dankeschön sagen möchte“, so der<br />
OB, der zusammen mit Franziska<br />
Emmerling, Amtsleiterin Bildung<br />
und Soziales, vor Ort war. Die Freizeit<br />
war ausgebucht und „gerade in<br />
diesem Jahr Gold wert, in dem Kinder<br />
und Familien auf vieles verzichten<br />
mussten: Liebe Frau Stoch, lieber<br />
Herr Fehrle und alle im Team<br />
– was täten wir ohne Sie? Für Ihr<br />
großartiges Engagement in der Vergangenheit,<br />
insbesondere im letzten<br />
Jahr, bedanke ich mich sehr herzlich!<br />
Durch Aktionen wie die Kinderfreizeit<br />
und Organisationen wie<br />
Ihre schaffen wir es gemeinschaftlich,<br />
Kinder, Jugendliche und Familien<br />
bestmöglich durch die Krise zu<br />
begleiten.“<br />
Direkt zu . . . Ihrem Service-<br />
Termin im Bürgeramt<br />
„Mit Termin geht alles schneller“,<br />
ist das Motto eines neuen<br />
Serviceangebots im Bürgeramt<br />
Giengen. Unter www.giengen.de<br />
können Sie per Klick auf „Bürgeramt<br />
– Termin online buchen“ (im Direktzu-Kasten<br />
rechts oben auf der<br />
Startseite) Ihren Besuch im<br />
Bürgeramt vorab ankündigen. Mit<br />
vielen Vorteilen: Sie erhalten einen<br />
festen Termin und haben in aller<br />
Regel keine Wartezeit.<br />
Sie erfahren im Vorhinein, wie viel<br />
Zeit Sie ungefähr benötigen werden.<br />
Das kleine „i“ bei jeder Dienstleistung<br />
sagt Ihnen, welche Dokumente<br />
Sie mitbringen müssen, ob der Service<br />
etwas kostet – und wenn ja, wie<br />
viel.<br />
Wir kennen Ihr(e) Anliegen, bevor<br />
Sie kommen und können uns, wo<br />
nötig, vorbereiten. Prima, wenn Sie<br />
dieses Angebot nutzen... Vielen<br />
Dank!<br />
Ihr Serviceteam im<br />
Bürgeramt Giengen<br />
Espresso im San Marco: Claudio Beninca, OB Dieter Henle, Raffaele Chiesurin<br />
Bild: Stadt Giengen<br />
Besuch in Schwabens bester<br />
Eisdiele: San Marco<br />
Schwabens beste Eisdiele in Giengen<br />
zu haben, ist einen offiziellen<br />
Besuch wert, fanden OB Dieter Henle<br />
und Wirtschaftsförderer Sebastian<br />
Vetter. Und kamen daher anlässlich<br />
der Prämierung durch Radio<br />
Donau 3FM nicht ganz uneigennützig<br />
in die Marktstraße 40 zu Claudio<br />
Beninca und Raffaele Chiesurin.<br />
Weil der Weg vom Rathaus kurz ist,<br />
haben beide ihre Lieblingssorten.<br />
Für Sebastian Vetter gehört in jedem<br />
Fall Zitroneneis in die Waffel, sein<br />
Chef mag am liebsten dunkle Schokolade.<br />
„Ich freue mich sehr, dass die Giengenerinnen<br />
und Giengener so aktiv<br />
für Sie gestimmt haben“, kommentierte<br />
er. „Das ist eine tolle Sache<br />
und beweist, wie viele Freunde Ihr<br />
Eiscafé hat!“ Das San Marco ist seit<br />
vielen Jahren in Giengen zuhause.<br />
Kunden aus der ganzen Region sind<br />
hier anzutreffen, davon viele Stammkunden.<br />
Weil sich die Vielfalt des<br />
Angebots und seine gute Qualität<br />
herumsprechen, werden es immer<br />
mehr. Ihr Weg ins Eiscafé führt<br />
durch die Marktstraße, auf die wiederum<br />
Claudio Beninca stolz ist.<br />
„Die ist toll geworden“, meint er –<br />
überzeugt, dass „wir in Giengen das<br />
schon hinkriegen mit der lebendigen<br />
Innenstadt.“ Außer dem Konzept<br />
zur Innenstadtbelebung kamen<br />
die Corona-Pandemie und das<br />
Hochwasser in NRW zur Sprache,<br />
das beide betroffen macht.<br />
„Es ist schön, dass Helfer von uns<br />
dort sind“, kommentierte Raffaele<br />
Chiesurin. Dem stimmte der Oberbürgermeister<br />
zu: „Wir erleben gerade<br />
an vielen Stellen, wie wichtig<br />
Solidarität ist! Auch Besuche hier<br />
bei Ihnen und in den anderen Geschäften,<br />
Cafés und Restaurants<br />
zählen dazu.“ Die Eisdiele San Marco<br />
ist vergleichsweise gut durch die<br />
Krise gekommen, das Team hofft,<br />
dass nun das Schlimmste geschafft<br />
ist, „damit wir wieder nach vorn blicken<br />
können!“
19<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Wahlhelfer gesucht für die<br />
Bundestagswahl 2021!<br />
Sie möchten auch einmal live bei einer<br />
Wahl dabei sein? Dann werden<br />
Sie Wahlhelfer/in!<br />
Die Stadt Giengen sucht noch für<br />
die Bundestagswahl am 26. September<br />
2021 Wahlhelfer/innen. Die<br />
Durchführung von Wahlen stellt –<br />
insbesondere unter Pandemiebedingungen<br />
– eine große Herausforderung<br />
dar, die nur durch Mithilfe von<br />
ehrenamtlichen Wahlhelferinnen<br />
und Wahlhelfern am Wahltag bewältigt<br />
werden kann.<br />
Altpapiersammlungen<br />
im August 2021<br />
Folgende Altpapiersammlungen finden<br />
im August 2021 statt:<br />
• 28.08.2021 in Giengen (Südstadt)<br />
durch den Fußballverein Burgberg<br />
1919 e. V.<br />
• 28.08.2021 in Giengen (Nordstadt)<br />
durch den Fußballverein Burgberg<br />
1919 e. V.<br />
• 28.08.2021 in Hohenmemmingen<br />
und Sachsenhausen durch den RSV<br />
Hohenmemmingen 1923 e. V.<br />
• 21.08.2021 in Burgberg durch den<br />
Tennisclub Burgberg e. V.<br />
Die Stadtverwaltung weist darauf<br />
Sie brauchen dazu keinerlei Vorkenntnisse,<br />
müssen jedoch zur jeweiligen<br />
Wahl wahlberechtigt und Bürger/in<br />
der Stadt Giengen sein. Jede/r<br />
Wahlhelfer/in in Giengen erhält für<br />
das Engagement eine ehrenamtliche<br />
Entschädigung von 60 Euro.<br />
Bei Interesse melden Sie sich bitte<br />
per Telefon bei der Stadtverwaltung,<br />
Frau Frank unter 07322/952-2530<br />
oder per Mail an ordnungsamt@<br />
giengen.de.<br />
hin, dass an den genannten Tagen<br />
keine sonstigen Papiersammlungen<br />
durchgeführt werden dürfen. Das<br />
Papier sollte gebündelt bis 8 Uhr am<br />
Straßenrand bereitgestellt werden.<br />
Entsprechend zerkleinerte bzw.<br />
flachgedrückte und gebündelte Kartons<br />
werden auch mitgenommen.<br />
Altpapier und Kartonagen von Gewerbebetrieben<br />
dürfen bei Sammlungen<br />
nur bis zu einer bestimmten<br />
Menge eingesammelt werden.<br />
Altpapier, leere Kartons und Pappe<br />
können auch bei den Wertstoffzentren<br />
in Giengen und Burgberg abgegeben<br />
werden.<br />
weit weg, dass man andere nicht<br />
störe. Das Publikum sei bunt: Viele<br />
Altersgruppen seien vertreten,<br />
selbst die Profiszene schätze das<br />
Angebot.<br />
Natürlich gab es auch Wünsche: Genannt<br />
wurden Sitzmöglichkeiten,<br />
Beleuchtung, Feinarbeiten an Fugen<br />
und einiges mehr. Ein alternativer<br />
Standort für Miniramp-Skater und<br />
die, die einen Roller nutzen, kam ins<br />
Gespräch, zudem gab’s Anregungen<br />
für den angrenzenden Basketballplatz.<br />
Und: Besen & Co. zum Sauberhalten<br />
wären nicht schlecht, so<br />
die übereinstimmende Meinung.<br />
Bild: Stadt Giengen<br />
Der Oberbürgermeister sagte zu,<br />
dass die Vorschläge nun online gestellt<br />
und auf Machbarkeit geprüft<br />
würden. Für das Thema Reinigungsgeräte<br />
sei diese „Schleife“ selbstredend<br />
nicht nötig. „Für alles andere<br />
aber arbeiten wir – am liebsten gemeinsam<br />
mit einigen von euch – ein<br />
Konzept aus. Wenn eure Vertreter/<br />
innen dieses Konzept dann im Gemeinderat<br />
vorstellen würden, wäre<br />
das am allerbesten!“ Noch vor Ort<br />
meldeten sich Freiwillige fürs zugehörige<br />
Team. Das macht sich nun an<br />
die Arbeit; die Vorstellung des Konzepts<br />
ist für Ende des Jahres vorgesehen.<br />
Terminvergabe für Sammlungen<br />
von Altpapier im Jahr 2022<br />
Sehr geehrte Damen und Herren,<br />
die Terminvergabe für die öffentlichen<br />
Sammlungen im Stadtgebiet<br />
Giengen mit Teilorten für das Jahr<br />
2022 findet am<br />
Mittwoch, den 15. September<br />
2021 um 19 Uhr im Sitzungssaal<br />
des Rathauses Giengen, 3. Stock<br />
statt. Wir laden Sie als Vertreter der<br />
Vereine und Organisationen herzlich<br />
ein.<br />
Bitte beachten Sie, dass aus Gründen<br />
der Gleichbehandlung nur<br />
Vereine und Organisationen an<br />
den Altpapiersammlungen im<br />
Jahr 2022 teilnehmen können,<br />
welche auch an der Terminvergabe<br />
an diesem Termin vertreten<br />
sind.<br />
Nach dieser Versammlung ist keine<br />
Vergabe von Terminen mehr<br />
möglich!<br />
Riesenerfolg: Jugendhearing<br />
an der Skateranlage<br />
Freuen sich über viele schöne neue Seiten bei Schreibwaren Süßmuth: OB<br />
Dieter Henle und Inhaberin Bettina Menzel<br />
Bild: Stadt Giengen<br />
Bücher bei Schreibwaren<br />
Süßmuth – plus Lieferservice<br />
Die Stadt hatte eingeladen und über<br />
25 Jugendliche nahmen teil: Beim Jugendhearing<br />
am 26.07. in der Skateranlage<br />
in der Schwage ging es um<br />
eine Bestandsaufnahme und Gelegenheit<br />
zum Austausch.<br />
Neben dem Oberbürgermeister, der<br />
Amtsleiterin Franziska Emmerling<br />
und dem Leiter des Hauses der Jugend,<br />
Marc Gerlach, waren Vertreter<br />
des Gemeinderats vor Ort. Viel<br />
Lob gab es – von beiden Seiten, dazu<br />
verschiedene Anregungen, wie man<br />
die Anlage noch besser gestalten<br />
könnte. OB Dieter Henle freute sich<br />
über die hohe Akzeptanz und den<br />
guten Zustand des Bereichs: „Wir<br />
freuen uns, dass ihr den Park vielfältig<br />
nutzt und euch auch einfach dort<br />
trefft. Und wir bedanken uns bei<br />
euch für die sorgfältige Pflege: Man<br />
merkt, es ist euer Freizeitraum und<br />
ihr passt darauf auf!“<br />
Die Jugendlichen lobten den gelungenen<br />
Aufbau der Skateranlage, die<br />
hochwertigen Materialien und die<br />
gute Lage – in der Nähe von Bahnhof,<br />
Schulen, Läden und trotzdem so<br />
Am 27. Juli 2021 hatten es OB Dieter<br />
Henle und Wirtschaftsförderer Sebastian<br />
Vetter nicht weit zum nächsten<br />
Termin. Der fand direkt neben<br />
dem Rathaus statt: bei Schreibwaren<br />
Süßmuth, Marktstraße 13. Seit über<br />
120 Jahren in Giengen ansässig, ist<br />
das Geschäft eine Institution und als<br />
Spezialist u. a. für Schulranzen weit<br />
über die Landkreisgrenzen hinaus<br />
bekannt.<br />
Bei so viel Verbindung mit der Stadt<br />
von Einhorn und Teddybär ist es<br />
kein Wunder, dass die Inhaberin,<br />
Bettina Menzel, nicht lange zögerte,<br />
als sich in der Handelslandschaft<br />
von Giengen eine eigentlich unerfreuliche<br />
Entwicklung abzeichnete.<br />
So kam zusammen, was sich perfekt<br />
fügt: Schreibwaren Süßmuth übernahm<br />
zum 1. August sowohl den Warenbestand<br />
als auch die Mitarbeiterin<br />
der Buchhandlung Kalis, die<br />
kürzlich ihre Schließung angekündigt<br />
hatte. „Diese Entwicklung ist<br />
großartig“, zeigte sich OB Dieter<br />
Henle erleichtert. „Wir wünschen<br />
Ihnen treue Kunden und viel Erfolg<br />
auch im neuen Geschäftsfeld!“<br />
Für die Bücherfans in Giengen dürf-
20<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
te die Geschäftserweiterung mitten<br />
in Giengen eine gute Nachricht sein.<br />
Nun komme es auf sie an, meinte<br />
der Oberbürgermeister: „Das Ganze<br />
kann nur Bestand haben, wenn die<br />
Leute dort einkaufen.“ Zum Service<br />
des Schreibwarenladens mit neuer<br />
Buchlabteilung zählt natürlich, dass<br />
man jedes gewünschte Buch bestellen<br />
kann: im Ladengeschäft ebenso<br />
wie online auf der Homepage unter<br />
www.schreibwarensuessmuth.buchhandlung.de.<br />
Wer mag, lässt sich die<br />
Bücher nach Hause schicken – obwohl<br />
ein Stadtgang mit Ladenbesuch<br />
bestimmt die schönere Alternative<br />
bietet.<br />
Den Sonderpreis für den aktivsten<br />
Teilnehmer in der Altersgruppe 70<br />
erradelte sich Walter Kastler und<br />
legte dafür eine Strecke von 813 km<br />
für das offene Team Giengen zurück.<br />
Der jüngste Teilnehmer, der<br />
elfjährige Julian Nerath, erreichte 85<br />
Kilometer für das Team Alb-Cruiser.<br />
Die acht Teams<br />
Alle acht Teams zusammen haben<br />
mit insgesamt 42.971 km für Giengen<br />
den zweiten Platz im Landkreis erreicht.<br />
Für das Team Boorz sind<br />
zwei Personen 90 km weit geradelt,<br />
für die Stadtverwaltung Giengen<br />
waren vier Personen 555 km weit unterwegs.<br />
Das Team MV Stadtkapelle<br />
schaffte mit ebenfalls fünf Personen<br />
627 km, das Team Alb-Cruiser kam<br />
mit sechs Personen auf 1.670 km und<br />
das Offene Team Giengen hat es mit<br />
neun Personen auf 1.805 km gebracht.<br />
Den dritten Platz in der<br />
Teamwertung erreichte das Team S’<br />
Bachtal radelt mit sieben Personen<br />
und 1.836 km. Platz zwei sicherte<br />
sich das Team BSH Hausgeräte<br />
Giengen und kam mit 25 Personen<br />
4.151 km weit. Den Rest der Welt hat<br />
das Team Radelmeister umrundet: 95<br />
Radelnde haben 32.237 km geschafft<br />
– Platz eins sowohl in Giengen als<br />
auch in der Landkreiswertung!<br />
Das STADTRADELN, eine Aktion<br />
des Klima-Bündnisses, wird aller<br />
Voraussicht nach auch im kommenden<br />
Jahr sowohl im Landkreis als<br />
auch in Giengen wieder stattfinden.<br />
Der genaue Zeitraum wird rechtzeitig<br />
bekannt gegeben.<br />
Abschluss und Preisvergabe STADTRADELN 2021 in Giengen<br />
Stadtverwaltung Giengen<br />
In 21 Tagen um die Welt –<br />
Abschluss und Preisvergabe<br />
STADTRADELN<br />
Einmal rund um die Welt von Giengen<br />
nach Giengen – und sogar fast<br />
3.000 km weiter – diese Leistung der<br />
aktiven Teilnehmenden beim<br />
STADTRADELN wollte Giengens<br />
Oberbürgermeister auch in Corona-Zeiten<br />
nicht einfach so zu den<br />
Akten legen. „Diese Chance“, so<br />
Dieter Henle, „Ihre Leistung auf<br />
zwei Rädern für Giengen und den<br />
Landkreis zu würdigen, lasse ich mir<br />
nicht entgehen!“<br />
Und sogar das Wetter meinte es gut<br />
mit den Radlern. So konnte Oberbürgermeister<br />
Henle bei strahlendem<br />
Sonnenschein und angenehmen<br />
Temperaturen etwa 30<br />
Radlerinnen und Radler auf dem<br />
neugestalteten Platz vor dem Giengener<br />
Rathaus begrüßen. „Mit Ihren<br />
Radkilometern haben Sie mächtig<br />
gepunktet – für Giengen, für unseren<br />
Landkreis und den Klimaschutz“,<br />
lobte Henle die Teilnehmer/innen.<br />
Alle, die mit dem Rad<br />
zur Veranstaltung gekommen waren,<br />
erhielten als Dankeschön für<br />
ihre Teilnahme ein kleines STADT-<br />
RADELN-Geschenk.<br />
Ein kurzer Ausflug in die Statistik<br />
Genau 42.971 km wurden von den<br />
aktiven Radlerinnen und Radlern<br />
für Giengen zurückgelegt. Bei acht<br />
aktiven Teams mit insgesamt 154 gemeldeten<br />
Teilnehmer/innen entspricht<br />
dies einer durchschnittlichen<br />
Kilometerleistung von gut 279<br />
Kilometern pro Person. Dabei wurden<br />
im Vergleich mit einer Autofahrt<br />
über dieselbe Strecke 6.317 kg<br />
CO2 eingespart, gut 41 kg pro Person.<br />
Der jüngste Teilnehmer in<br />
Giengen ist 2010 geboren und nun 11<br />
Jahre jung, der älteste Teilnehmer<br />
1934 geboren und damit 87 Jahre<br />
jung.<br />
Die aktivsten Teilnehmer/innen<br />
Hubert Schabel erreichte mit 1.010<br />
km die drittweiteste Strecke. Platz<br />
zwei ging an Marlies Willer, die dafür<br />
1.747 km auf zwei Rädern zurücklegte<br />
und damit 257 kg CO2 vermeiden<br />
konnte. Der aktivste<br />
Teilnehmer, mit sage und schreibe<br />
2.905 km und dadurch 427 kg eingespartem<br />
CO2, war Friedrich Willer.<br />
Alle drei Gewinner waren für das<br />
Team Radelmeister unterwegs.<br />
Der kleine Wassermann:<br />
Ein Projekt des Kindergarten<br />
St. Maria<br />
Im Rahmen eines Projektes begleitete<br />
uns, den Kindergarten St. Maria<br />
in Burgberg, die Geschichte des<br />
kleinen Wassermanns von Ottfried<br />
Preußler.<br />
Die Kinder erlebten den kleinen<br />
Wassermann bei seiner Taufe oder<br />
einer Entdeckungsreise durch den<br />
Mühlweiher. Zum Wehmut der<br />
„Wassermannmutter“ wuchs der<br />
kleine Wassermann schnell aus seiner<br />
Kleidung und erkundete den<br />
Mühlenweiher.<br />
Die Kinder des Kindergartens hörten<br />
viele Geschichten und so manches<br />
Abenteuer, welches der „kleine<br />
Wassermann“ zusammen mit seinem<br />
Freund, den Karpfen Cyprinus,<br />
Bild: Kindergarten St. Maria<br />
am Mühlenweiher erlebte.<br />
Fragt man die Kinder, welche Geschichte<br />
ihnen am besten gefiel, sind<br />
sich alle einig. Nämlich die Geschichte<br />
„die Rutschpartie“. Jonas,<br />
ein Junge der Löwengruppe meint:<br />
„Die ist so lustig, weil der Wassermann<br />
übers Mühlrad rutscht.“<br />
Zum Abschluss unseres Projektes<br />
besuchten wir den kleinen Wassermann<br />
an der Mühle in Burgberg.<br />
Nach kurzer Suche wurde der Wassermann<br />
schnell von den Kindern<br />
mit Freude entdeckt.<br />
Gerne können sich „Große“ und<br />
„Kleine“ auf die Suche nach dem<br />
kleinen Wassermann an der Mühle<br />
in Burgberg begeben.<br />
Nächste Ausgabe der<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
am 8. September 2021!<br />
Redaktionsschluss: 2. September 2021
21<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Maria-von-Linden-Halle<br />
3,245 Mio. Euro. aus dem<br />
Ausgleichstock für den<br />
Landkreis Heidenheim<br />
Regierungspräsidium Stuttgart<br />
fördert Infrastrukturmaßnahmen<br />
mit 28,2 Millionen Euro<br />
Sehr gute Nachrichten brachte OB<br />
Dieter Henle – als Vertreter des<br />
Städtetages Mitglied im Verteilungsausschuss<br />
des Regierungspräsidiums<br />
Stuttgart – am 28. Juli in den<br />
Landkreis Heidenheim mit.<br />
Unter Vorsitz von Regierungspräsident<br />
Wolfgang Reimer hatte das<br />
Gremium über die Förderungen aus<br />
dem Ausgleichstock 2021 beraten<br />
und entschieden. Der Ausgleichstock<br />
unterstützt wichtige infrastrukturelle<br />
Maßnahmen der Kommunen,<br />
für die sämtliche<br />
zumutbaren Einnahmemöglichkeiten<br />
ausgeschöpft sind. Auch in diesem<br />
Jahr überstiegen die 121 Anträge<br />
mit einem Gesamtvolumen von<br />
rund 54 Mio. Euro die finanziellen<br />
Möglichkeiten von rund 28 Mio.<br />
Euro bei weitem; nicht alle Fördererwartungen<br />
konnten berücksichtigt<br />
werden.<br />
„Mit den jetzt bewilligten Investitionshilfen<br />
von 28,2 Millionen Euro<br />
können die Städte und Gemeinden<br />
Investitionen mit einem Gesamtvolumen<br />
von etwa 200 Millionen Euro<br />
realisieren“, so Regierungspräsident<br />
Reimer. „Besonders freue ich mich<br />
darüber, dass mehr als ein Drittel<br />
der verteilten Mittel für Kinderbetreuungseinrichtungen<br />
bewilligt<br />
werden konnten.“ Resultat für den<br />
Foto: Stadt Giengen<br />
Landkreis Heidenheim: Fünf Investitionsprojekte<br />
erhalten eine Fördersumme<br />
von insgesamt 3,245 Mio.<br />
Euro. Zuschüsse fließen nach Dischingen<br />
für den Neubau des Rathauses<br />
(845.000 Euro), nach Gerstetten<br />
für den Neubau des<br />
Kindergartens Gussenstadt (960.000<br />
Euro), nach Königsbronn für ein<br />
neues Feuerwehrgerätehaus in Zang<br />
(480.000 Euro) und nach Steinheim<br />
für die Erweiterung der Kindertagesstätte<br />
St. Peter (900.000 Euro).<br />
In Giengen fördert das Land die Sanierung<br />
der Maria-von-Linden-Halle<br />
mit 60.000 Euro. „Wir bedanken<br />
uns herzlich beim Land Baden-Württemberg<br />
für die wertvolle Unterstützung“,<br />
freute sich Oberbürgermeister<br />
Dieter Henle. „Bei einer<br />
derart deutlichen Überzeichnung<br />
der Fördermittel ist dies alles andere<br />
als selbstverständlich!“ Mit dem<br />
finanziellen Rückenwind aus Stuttgart<br />
wird die Halle erheblich saniert:<br />
Flachdachkonstruktion und Dachumrandung<br />
(Attika) werden erneuert,<br />
das Dach bekommt eine bessere<br />
Wärmedämmung, die bestehende<br />
Solaranlage wird neu positioniert.<br />
Zudem erhält das Gebäude eine<br />
Brandmeldeanlage, im Foyer ein zusätzliches<br />
Behinderten-WC, im neuen<br />
Anbau einen zweiten Rettungsweg<br />
und eine zusätzliche<br />
Lagerfläche. Die Gesamtinvestition<br />
beläuft sich auf 430.000 Euro.<br />
Onlinezugang zu drucksachen des gemeinderats<br />
aktuelle infOrmatiOnen über die<br />
ratsarbeit auf der<br />
hOmepage der stadt giengen<br />
über die homepage der stadt giengen<br />
haben sie die möglichkeit, die tagesordnungen,<br />
drucksachen und beschlüsse<br />
der öffentlichen sitzungen des gemeinderats<br />
und seiner ausschüsse (Verwaltungsausschuss<br />
und ausschuss für<br />
umwelt, planung und technik/Werks-<br />
ausschuss) einzusehen. den entsprechenden<br />
link zu diesem bürgerinformationssystem<br />
finden sie wie folgt:<br />
www.giengen.de: startseite – menüpunkt<br />
„rathaus“ – rubrik „gemeinderat“.<br />
auf der rechten seite befindet sich<br />
dann ein graues feld „bürgerinformationssystem“.<br />
im bürgerinformationssystem<br />
haben sie zugriff auf den sitzungskalender<br />
der genannten städtischen<br />
gremien.<br />
Im Verkaufsraum der Metzgerei: Metzgermeister Stefan Renner und Oberbürgermeister<br />
Dieter Henle<br />
Bild: Stadt Giengen<br />
Metzgerei Renner: Beste Qualität<br />
aus Hohenmemmingen<br />
Hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren,<br />
Tiere aus eigener Schlachtung,<br />
aufgezogen von tierwohlbewussten<br />
Bauern aus der Region und<br />
bewährte Familienrezepte: Seit über<br />
100 Jahren tragen diese Faktoren<br />
zum Erfolg der Metzgerei Renner in<br />
Hohenmemmingen bei. Stefan Renner<br />
– Metzgermeister, Betriebswirt<br />
im Fleischerhandwerk und Urenkel<br />
des Gründers Johann Martin Renner<br />
– führt die Metzgerei seit 2011. Noch<br />
im Juli konnten sich OB Dieter Henle<br />
und Wirtschaftsförderer Sebastian<br />
Vetter bei einem Besuch in Hohenmemmingen<br />
einmal mehr von<br />
der hervorragenden Qualität des<br />
Angebots überzeugen. „Unsere Liebe<br />
zum Handwerk schmecken Sie in<br />
jedem Erzeugnis“, bekräftigte Stefan<br />
Renner, nachdem die beiden den beliebten<br />
Klassiker – den Leberkäswecken<br />
– selbst versucht hatten. Er<br />
führte seine Gäste durch den Betrieb<br />
und präsentierte dabei spannendes<br />
Hintergrundwissen. „Das in<br />
den Endprodukten so viel Knowhow<br />
steckt, ist einem als Kunde<br />
nicht immer bewusst“, kommentierte<br />
der Oberbürgermeister.<br />
Dieses Know-how umzusetzen, erfordert<br />
Platz und eine entsprechende<br />
Ausstattung: Bereits 1999 hatten<br />
Stefan Renners Eltern, Albert und<br />
Karin Renner, die Ladenflächen der<br />
Metzgerei daher mehr als verdoppelt<br />
und die Schlachträume modernisiert.<br />
„Nur so können wir unseren<br />
eigenen Ansprüchen und dem hohen<br />
Niveau, das die EU an Betriebe<br />
mit hauseigener Schlachtung stellt,<br />
gerecht werden“, so Stefan Renner.<br />
Dass das Konzept aufgeht, zeigt die<br />
große Stammkundschaft, die – samstags<br />
schon ab sieben Uhr – auch von<br />
weiter her in die Pflugstraße nach<br />
Hohenmemmingen „pilgert“.<br />
Lange Zeit hatte die Metzgerei Renner<br />
ergänzend eine Filiale in Giengen<br />
in der Ehbachstraße betrieben.<br />
Im Jahr 2019 fiel die Entscheidung,<br />
sie zu schließen: nicht, weil die Kunden<br />
gefehlt hätten, sondern weil es<br />
nicht genügend Mitarbeiter gab. Aktuell<br />
zählen 20 Beschäftigte zum<br />
Team. „Die, die schon da sind, bleiben<br />
gerne. Schwierig ist die Suche<br />
nach neuen Mitarbeitern“, meinte<br />
der Metzgermeister. Im Zuge der<br />
Giengener „Supermetzger“-Aktion<br />
hatten sich Kunden der Renners allerdings<br />
schon gewundert, warum<br />
nicht ihr erklärter Lieblingsmetzger<br />
den Standort in der City übernimmt.<br />
Stefan Renner hat sich das gut überlegt<br />
– und sich dagegen entschieden.<br />
„Natürlich hätten wir die Metzgerei<br />
Renner liebend gerne in der Innenstadt<br />
gesehen“, so Sebastian Vetter.<br />
Die Aussage des Chefs aber blieb<br />
auch nach den Gesprächen: Er<br />
möchte seine Stärken und sein Team<br />
in Hohenmemmingen konzentrieren.<br />
Dennoch wünscht er der „Supermetzger“-Aktion<br />
viel Erfolg –<br />
und freut sich über die damit<br />
verbundene Werbung fürs Metzgerhandwerk.<br />
Sport- und Kulturgemeinschaft<br />
Giengen am Start<br />
Ein ergänzendes Sportangebot in<br />
Giengen, große Vielfalt, neue Sportarten,<br />
Freizeit, Leistungssport – und<br />
eben auch Kultur: All das repräsentiert<br />
die „Sport- und Kulturgemeinschaft<br />
Giengen 2020 e. V.“ (SKG).<br />
Nun war der Vorstand des neuen<br />
Vereins zu Besuch im Rathaus, um<br />
das Konzept vorzustellen. Das dreht<br />
sich zunächst um sportliche Angebote,<br />
die durchaus über das hinausgehen,<br />
was bisher in Giengen geboten<br />
ist. Dabei sieht sich der neue<br />
Verein als Ergänzung: „Wir möchten
22<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Vorhaben zu begleiten und uns – wo<br />
immer sinnvoll und möglich – zu beteiligen.“<br />
Fehlt nur noch das Datum<br />
der Eröffnung: Am 20. September<br />
soll es soweit sein. Dann können<br />
sich auch die Interessenten anmelden.<br />
Die stehen bereits Schlange.<br />
Gut so: Es dauert ja nicht mehr lange,<br />
bis Giengen um die SKG und damit<br />
eine Attraktion reicher ist.<br />
Schaffen den Spagat – mit Sport, Kultur und Gemeinschaft: (hintere Reihe v. l.):<br />
die Gründungs- und Vorstandsmitglieder Joachim Schadhauser (zuständig für<br />
Sport sowie Aus- und Weiterbildung), Daniela Schadhauser (Jugend), Karlheinz<br />
Rößler (Vorsitzender), OB Dieter Henle und Adrian Reich (Öffentlichkeitsarbeit);<br />
im Vordergrund: Trainerin der Rhythmischen Sportgymnastik Anja<br />
Schadhauser. Bild: Sport- und Kulturgemeinschaft Giengen 2020 e. V.<br />
mit den bestehenden Sportvereinen<br />
kooperieren – und so gemeinsam<br />
große Vielfalt und neue Impulse im<br />
Giengener Sport- und Kulturangebot<br />
schaffen“, kommentierte der<br />
Vorstandsvorsitzende Karlheinz<br />
Rößler. Die SKG verstehe sich als familien-<br />
und jugendorientierter Verein,<br />
das Motto sei „Miteinander.<br />
Füreinander“.<br />
Sein Domizil erhält der im Dezember<br />
2020 gegründete Verein in der<br />
Riedstraße 20, die ehemaligen Räume<br />
des dortigen Fitnessstudios über<br />
dem früheren OBI-Markt eignen<br />
sich schon von der Fläche her bestens.<br />
3.500 Quadratmeter stehen zur<br />
Verfügung – eines der drei Tennisfelder<br />
wird für die Rhythmische<br />
Sportgymnastik umgebaut, Seminarräume<br />
entstehen, dazu ein<br />
Kampfsport- und Fitnessbereich, ein<br />
Gymnastikraum, Platz für Kinderbetreuung<br />
und ein Bistro. „Wir möchten<br />
ein Familienangebot schaffen“,<br />
so Daniela Schadhauser, zuständig<br />
für den Bereich Jugend. „Dazu gehört<br />
auch, dass Mütter und Väter in<br />
Ruhe Sport machen können, während<br />
ihre Kinder – mit eigenem Programm,<br />
zum Beispiel Koordinationsspielen<br />
– bestens betreut sind.“<br />
Gründungs- und Vorstandsmitglieder<br />
sind Vorsitzender Karlheinz<br />
Rößler, Joachim Schadhauser (zuständig<br />
für Sport sowie Aus- und<br />
Weiterbildung), Daniela Schadhauser<br />
(Jugend), Ralf Kling (Finanzen),<br />
Anna-Lena Ulrich (Veranstaltungen),<br />
Lara Schreiber (Verwaltung)<br />
und Adrian Reich (Öffentlichkeitsarbeit).<br />
Die Geschäftsstelle wird<br />
von Birgitta Schadhauser geleitet.<br />
OB Dieter Henle gratulierte zur<br />
überlegten Konzeption: „Die „Sportund<br />
Kulturgemeinschaft Giengen<br />
2020 e. V.“ bringt aus unserer Sicht<br />
wichtige Voraussetzungen für eine<br />
erfolgreiche Umsetzung mit: Dazu<br />
zählen natürlich sportfachliche<br />
Qualifikationen und das unerlässliche<br />
Engagement, aber eben auch ein<br />
realistisches Finanzierungskonzept.“<br />
Die Stadt freue sich daher<br />
sehr über die Initiative, die attraktiven<br />
und nützlichen Angebote für<br />
Kinder und Jugendliche im sportlichen<br />
bzw. kulturellen Bereich seien<br />
eine Bereicherung. Muay Thai,<br />
Kickboxen, Karate und Selbstverteidigung<br />
zählen zum Angebot im<br />
Kampfsportbereich, dazu komme<br />
Sportakrobatik, Tanzen, Ballett und<br />
Pole Dance, dazu Yoga, Gesundheitssport,<br />
Ernährungsberatung,<br />
Hallentennis im Winter, Kulturangebote<br />
und vieles mehr. „Wir unterstützen<br />
Ihre Initiative“, so Henle,<br />
„auch das Zusammenführen von<br />
Jung und Alt sowie ergänzende<br />
Maßnahmen im Bereich Integration<br />
betrachten wir als sehr positiv.“<br />
Zum Freizeitsport kommen leistungssportliche<br />
Ambitionen in der<br />
Rhythmischen Sportgymnastik<br />
(RSG) und in Karate. RSG-Trainerin<br />
Anja Schadhauser möchte junge<br />
Menschen an Starts in der Bundesliga<br />
in den Sportarten Rhythmische<br />
Sportgymnastik heranführen, ähnliches<br />
ist für Karate geplant. Anja<br />
Schadhauser hat zudem die Immobilie<br />
in der Riedstraße mit ihrer<br />
GmbH gepachtet und vermietet sie<br />
an den Verein. Auch an Wellness ist<br />
gedacht: Für die vorhandenen Saunen,<br />
Dampf- und Fußbäder gibt’s<br />
eine „Frischzellenkur“, ein Solarium<br />
kommt dazu. Die Dachterrasse beim<br />
Wellness-Bereich eignet sich zwar<br />
statisch gesehen nicht für Partys,<br />
aber „ein paar Liegestühle und ein<br />
schöner Blick auf Giengen sind ja<br />
auch schon was“, so Joachim Schadhauser,<br />
verantwortlich für Sport,<br />
Aus- und Weiterbildung.<br />
Vorstandskollege Karl-Heinz Rößler<br />
kennt Dieter Henle von der Zusammenarbeit<br />
im Sportkreis und Veranstaltungen<br />
des Turngaus Ostwürttemberg:<br />
„Wir wurden von Anfang<br />
konstruktiv begleitet – auf das Wort<br />
des OB ist Verlass!“ Das liest sich<br />
wie folgt: „Gerne unterstützen wir<br />
Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten<br />
in der Startphase. Unabhängig<br />
davon wünschen wir Ihnen alles<br />
Gute und freuen uns darauf, Ihre<br />
Aufstellung Weihnachtsbaum Rathaus Giengen 2020<br />
Weihnachtsbäume für<br />
öffentliche Plätze gesucht<br />
Die Stadt Giengen stellt jedes Jahr<br />
an verschiedenen öffentlichen Plätzen<br />
in Giengen und den Teilorten<br />
Weihnachtsbäume auf. Leider stehen<br />
der Stadt in diesem Jahr nicht<br />
genügend Bäume zur Verfügung, um<br />
alle Plätze zu schmücken, und es<br />
werden noch Tannenbäume für die<br />
Aufstellung gesucht.<br />
Wer einen großen Baum mit mindestens<br />
8 Metern Höhe zur Verfügung<br />
stellen kann, wird um Meldung<br />
bei Frau Neumuth vom Amt für Kultur,<br />
Sport und Tourismus gebeten,<br />
Fundamt<br />
Beim Fundamt der Stadt Giengen<br />
wurde eine Fundkatze gemeldet.<br />
Dabei handelt es sich um eine dunkelbraun-gefleckte<br />
Katze, die in<br />
der Südstadt (Nähe der oberen<br />
Im Monat Juli wurden folgende<br />
Gegenstände beim Fundamt abgegeben:<br />
5 Schlüssel<br />
2 Autoschlüssel<br />
2 Regenschirme<br />
5 Fahrräder<br />
1 Kinderfahrrad<br />
1 Kinderlaufrad<br />
1 Bargeld<br />
Stadt Giengen<br />
Telefon 07322/952-2520 oder E-Mail<br />
sina.neumuth@giengen.de. Die Bäume<br />
sollten auf einem gut zugänglichen<br />
Standort auf Grundstücken der<br />
Gemarkung Giengen stehen. Ebenfalls<br />
sollten sie gleichmäßig gewachsen<br />
sein. Sie werden vom städtischen<br />
Bauhof gefällt und<br />
abtransportiert (ohne Wurzeln oder<br />
sonstige Arbeiten).<br />
Die Stadt Giengen bedankt sich für<br />
die Unterstützung aller Bürgerinnen<br />
und Bürger, die einen Baum anbieten<br />
können.<br />
Steigstraße) gefunden wurde.<br />
Eigentumsansprüche der Besitzer<br />
können an das Bürgeramt der Stadt<br />
Giengen, Fundamt, Zi. 5, gerichtet<br />
werden.<br />
1 Umhängetasche mit Inhalt<br />
1 Brille<br />
1 USB-Stick<br />
1 Fahrradhelm<br />
1 Bluetooth-Lautsprecher<br />
Eigentumsansprüche der Besitzer<br />
können an das Bürgeramt der Stadt<br />
Giengen, Bürgeramt, Zi. 5, Tel.:<br />
07322/952-1001 gerichtet werden.
23<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />
Bekanntmachung der Stadt<br />
Giengen an der Brenz über das<br />
Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis<br />
und die Erteilung<br />
von Wahlscheinen für die Wahl<br />
zum 20. Deutschen Bundestag<br />
am 26. September 2021<br />
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl<br />
für die Stadt Giengen<br />
an der Brenz wird in der Zeit vom 6.<br />
September 2021 bis 10. September<br />
2021 während der allgemeinen<br />
Öffnungszeiten im Rathaus Giengen,<br />
Marktstraße 11, Bürgeramt, EG,<br />
Zimmer 5, rollstuhlgerecht, für<br />
Wahlberechtigte zur Einsichtnahme<br />
bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte<br />
kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit<br />
der zu seiner Person im<br />
Wählerverzeichnis eingetragenen<br />
Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter<br />
die Richtigkeit und<br />
Vollständigkeit der Daten von anderen<br />
im Wählerverzeichnis eingetragenen<br />
Personen überprüfen will, hat<br />
er Tatsachen glaubhaft zu machen,<br />
aus denen sich eine Unrichtigkeit<br />
oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses<br />
ergeben kann. Das<br />
Recht auf Überprüfung besteht<br />
nicht hinsichtlich der Daten von<br />
Wahlberechtigten, für die im Melderegister<br />
ein Sperrvermerk gemäß<br />
§ 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes<br />
eingetragen ist.<br />
Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten<br />
Verfahren geführt. Die<br />
Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät<br />
möglich.<br />
Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis<br />
eingetragen ist oder<br />
einen Wahlschein hat.<br />
2. Wer das Wählerverzeichnis für<br />
unrichtig oder unvollständig hält,<br />
kann in der Zeit vom 6. September<br />
2021 bis zum 10. September 2021,<br />
spätestens bis 13 Uhr bei der Stadt<br />
Giengen an der Brenz, Marktstraße<br />
11, Bürgeramt, EG, Zimmer 5, Einspruch<br />
einlegen.<br />
Der Einspruch kann schriftlich oder<br />
durch Erklärung zur Niederschrift<br />
eingelegt werden.<br />
3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis<br />
eingetragen sind, erhalten<br />
bis spätestens zum 5. September<br />
2021 eine Wahlbenachrichtigung.<br />
Wer keine Wahlbenachrichtigung<br />
erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt<br />
zu sein, muss Einspruch gegen<br />
das Wählerverzeichnis einlegen,<br />
wenn er nicht Gefahr laufen<br />
will, dass er sein Wahlrecht nicht<br />
ausüben kann.<br />
Wahlberechtigte, die nur auf Antrag<br />
in das Wählerverzeichnis eingetragen<br />
werden und die bereits einen<br />
Wahlschein und Briefwahlunterlagen<br />
beantragt haben, erhalten keine<br />
Wahlbenachrichtigung.<br />
4. Wer einen Wahlschein hat, kann<br />
an der Wahl im Wahlkreis 270 Aalen<br />
– durch Stimmabgabe in einem beliebigen<br />
Wahlraum (Wahlbezirk)<br />
dieses Wahlkreises oder durch<br />
Briefwahl teilnehmen.<br />
5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag<br />
5.1 ein in das Wählerverzeichnis<br />
eingetragener Wahlberechtigter,<br />
5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis<br />
eingetragener Wahlberechtigter,<br />
a) wenn er nachweist, dass er ohne<br />
sein Verschulden die Antragsfrist<br />
auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis<br />
nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung<br />
(bis zum 5. September<br />
2021) oder die Einspruchsfrist gegen<br />
das Wählerverzeichnis nach § 22<br />
Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis<br />
zum 10. September 2021) versäumt<br />
hat,<br />
b) wenn sein Recht auf Teilnahme<br />
an der Wahl erst nach Ablauf der<br />
Antragsfrist nach § 18 Abs. 1 der<br />
Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist<br />
nach § 22 Abs. 1 der<br />
Bundeswahlordnung entstanden ist,<br />
c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren<br />
festgestellt worden<br />
und die Feststellung erst nach<br />
Abschluss des Wählerverzeichnisses<br />
zur Kenntnis der Stadt Giengen<br />
an der Brenz gelangt ist.<br />
Wahlscheine können von in das<br />
Wählerverzeichnis eingetragenen<br />
Wahlberechtigten bis zum 24. September<br />
2021, 18 Uhr, bei der Stadt<br />
Giengen an der Brenz mündlich,<br />
schriftlich oder elektronisch beantragt<br />
werden.<br />
Im Falle nachweislich plötzlicher<br />
Erkrankung, die ein Aufsuchen des<br />
Wahlraumes nicht oder nur unter<br />
nicht zumutbaren Schwierigkeiten<br />
möglich macht, kann der Antrag<br />
noch bis zum Wahltage, 15 Uhr, gestellt<br />
werden.<br />
Versichert ein Wahlberechtigter<br />
glaubhaft, dass ihm der beantragte<br />
Wahlschein nicht zugegangen ist,<br />
kann ihm bis zum Tage vor der<br />
Wahl, 25. September 2021 bis 12 Uhr,<br />
ein neuer Wahlschein erteilt werden.<br />
Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene<br />
Wahlberechtigte können<br />
aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c<br />
angegebenen Gründen den Antrag<br />
auf Erteilung eines Wahlscheines<br />
noch bis zum Wahltage, 15 Uhr, stellen.<br />
Wer den Antrag für einen anderen<br />
stellt, muss durch Vorlage einer<br />
schriftlichen Vollmacht nachweisen,<br />
dass er dazu berechtigt ist. Ein<br />
Wahlberechtigter mit Behinderung<br />
kann sich bei der Antragstellung der<br />
Hilfe einer anderen Person bedienen.<br />
6. Mit dem Wahlschein erhält der<br />
Wahlberechtigte einen amtlichen<br />
Stimmzettel des Wahlkreises, einen<br />
amtlichen blauen Stimmzettelumschlag,<br />
einen amtlichen, mit der Anschrift,<br />
an die der Wahlbrief zurückzusenden<br />
ist, versehenen hellroten<br />
Wahlbriefumschlag und ein Merkblatt<br />
für die Briefwahl.<br />
Die Abholung von Wahlschein und<br />
Briefwahlunterlagen für einen anderen<br />
ist nur möglich, wenn die Berechtigung<br />
zur Empfangnahme der<br />
Unterlagen durch Vorlage einer<br />
schriftlichen Vollmacht nachgewiesen<br />
wird und die bevollmächtigte<br />
Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte<br />
vertritt; dies hat sie der<br />
Gemeindebehörde vor Empfangnahme<br />
der Unterlagen schriftlich zu<br />
versichern. Auf Verlangen hat sich<br />
die bevollmächtigte Person auszuweisen.<br />
Ein Wahlberechtigter, der des Lesens<br />
unkundig oder wegen einer Behinderung<br />
an der Abgabe seiner<br />
Stimme gehindert ist, kann sich zur<br />
Stimmabgabe der Hilfe einer anderen<br />
Person bedienen. Die Hilfsperson<br />
muss das 16. Lebensjahr vollendet<br />
haben. Die Hilfeleistung ist auf<br />
technische Hilfe bei der Kundgabe<br />
einer vom Wahlberechtigten selbst<br />
getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung<br />
beschränkt. Unzulässig<br />
ist eine Hilfeleistung, die unter<br />
missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt,<br />
die selbstbestimmte Willensbildung<br />
oder Entscheidung des<br />
Wahlberechtigten ersetzt oder verändert<br />
oder wenn ein Interessenkonflikt<br />
der Hilfsperson besteht. Die<br />
Hilfsperson ist zur Geheimhaltung<br />
der Kenntnisse verpflichtet, die sie<br />
bei der Hilfeleistung von der Wahl<br />
einer anderen Person erlangt hat.<br />
Bei der Briefwahl muss der Wähler<br />
den Wahlbrief mit dem Stimmzettel<br />
und dem Wahlschein so rechtzeitig<br />
an die angegebene Stelle absenden,<br />
dass der Wahlbrief dort spätestens<br />
am Wahltage bis 18 Uhr eingeht.<br />
Der Wahlbrief wird innerhalb der<br />
Bundesrepublik Deutschland ohne<br />
besondere Versendungsform ausschließlich<br />
von der Deutschen Post<br />
AG unentgeltlich befördert. Er kann<br />
auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen<br />
Stelle abgegeben werden.<br />
Giengen an der Brenz, <strong>18.08.2021</strong><br />
Bürgermeisteramt<br />
Hinweis:<br />
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit<br />
wird auf die gleichzeitige Verwendung<br />
der Sprachformen männlich,<br />
weiblich und divers (m/w/d)<br />
verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen<br />
gelten gleichermaßen<br />
für alle Geschlechter.<br />
Amtliche Bekanntmachung<br />
Öffentliche Bekanntmachung der<br />
Genehmigung der 6. Änderung<br />
des Flächennutzungsplanes der<br />
„Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft<br />
Giengen - Hermaringen“<br />
im Bereich „Giengener Industriepark<br />
A7“ auf den<br />
Gemarkungen Giengen und Hürben<br />
gemäß § 6 Abs. 5 BauGB<br />
Plan: Stadt Giengen<br />
Der gemeinsame Ausschuss der<br />
„Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft<br />
Giengen - Hermaringen“ hat<br />
in der öffentlichen Sitzung am<br />
24.03.2021 die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes,<br />
zur Ausweisung<br />
der Bauflächen im Bereich<br />
„Giengener Industriepark A7“ auf<br />
den Gemarkungen Giengen und Hürben<br />
gebilligt und beschlossen.<br />
Das Regierungspräsidium Stuttgart,<br />
Abteilung Wirtschaft und Infrastruktur,<br />
hat die von der „Vereinbarten<br />
Verwaltungsgemeinschaft Giengen -<br />
Hermaringen“ am 24.03.2021 in öffentlicher<br />
Sitzung beschlossene 6.<br />
Änderung des Flächennutzungsplanes<br />
mit Erlass Az.-Nr. RPS21-2511-<br />
3/49 vom 27.07.2021 gemäß § 6 BauGB<br />
genehmigt<br />
Die Erteilung der Genehmigung wird<br />
hiermit gemäß § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich<br />
bekannt gemacht. Die genehmigte<br />
6. Änderung des Flächennutzungsplans<br />
wird gemäß § 6 Abs. 5<br />
Satz 2 BauGB mit dem Tage dieser<br />
Bekanntmachung wirksam.<br />
Die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />
kann von jedermann<br />
einschließlich der Begründung mit<br />
Umweltbericht und zusammenfassender<br />
Erklärung über die Art und<br />
Weise, wie die Umweltbelange und<br />
die Ergebnisse der Öffentlichkeitsund<br />
Behördenbeteiligung in der 6.<br />
Flächennutzungsplanänderung be-
24<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
rücksichtigt wurden, ab dem Tag der<br />
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung<br />
in den Rathäusern der Stadt<br />
Giengen an der Brenz, Marktstraße<br />
18-20, 89537 Giengen an der Brenz sowie<br />
der Gemeinde Hermaringen,<br />
Karlstraße 12, 89568 Hermaringen<br />
während der üblichen Dienststunden<br />
eingesehen werden und jedermann<br />
kann über ihren Inhalt Auskunft verlangen<br />
(§ 6 Abs. 5 BauGB).<br />
Aufgrund der jeweiligen Bestimmungen<br />
zur COVID-19-Pandemie kann<br />
die Einsichtnahme eventuell nur<br />
nach vorheriger Terminvereinbarung<br />
möglich sein. Bitte vereinbaren Sie<br />
daher in diesem Fall vor Ihrem Besuch<br />
einen Termin mit den Mitarbeitern<br />
der Gemeindeverwaltung<br />
Hermaringen bzw. des Stadtplanungsamtes<br />
Giengen.<br />
Es wird darauf hingewiesen, dass<br />
eine Verletzung der in § 214 Abs. 1<br />
Satz 1 Nr. 1-3 BauGB bezeichneten<br />
Verfahrens- und Formvorschriften,<br />
eine unter Berücksichtigung des<br />
§ 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung<br />
der Vorschriften über das<br />
Verhältnis des Bebauungsplanes und<br />
des Flächennutzungsplanes oder<br />
aber ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2<br />
BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs<br />
nur beachtlich<br />
werden, wenn sie innerhalb eines<br />
Jahres seit der Bekanntmachung<br />
schriftlich gegenüber der „Vereinbarten<br />
Verwaltungsgemeinschaft Giengen<br />
- Hermaringen“ geltend gemacht<br />
worden sind. Der Sachverhalt,<br />
der die Verletzung von Rechtsvorschriften<br />
oder den Mangel des Abwägungsvorgangs<br />
begründen soll, ist<br />
darzulegen.<br />
Nach § 4 Abs. 4 und 5 Gemeindeordnung<br />
für Baden-Württemberg gilt die<br />
Flächennutzungsplanänderung – sofern<br />
diese unter der Verletzung von<br />
Verfahrens- und Formvorschriften<br />
der Gemeindeordnung oder auf<br />
Grund der Gemeindeordnung ergangenen<br />
Bestimmungen zustande gekommen<br />
ist – ein Jahr nach dieser<br />
Bekanntmachung als von Anfang an<br />
gültig zustande gekommen. Dies gilt<br />
nicht, wenn die Vorschriften über die<br />
Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung<br />
oder die Bekanntmachung<br />
der Flächennutzungsplanänderung<br />
verletzt worden sind, der<br />
Vorsitzende der „Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft<br />
Giengen -<br />
Hermaringen“ dem Beschluss nach<br />
§ 43 Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit<br />
widersprochen hat<br />
oder wenn innerhalb eines Jahres<br />
seit dieser Bekanntmachung die<br />
Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss<br />
beanstandet hat oder die Verletzung<br />
von Verfahrens- und Formvorschriften<br />
gegenüber der<br />
„Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft“<br />
unter Bezeichnung des Sachverhalts,<br />
der die Verletzung begründen<br />
soll, schriftlich geltend gemacht<br />
worden ist.<br />
Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4<br />
Satz 2 Nr. 2 GemO geltend gemacht<br />
worden, so kann auch nach Ablauf<br />
der Jahresfrist jedermann diese Verletzung<br />
geltend machen.<br />
Giengen an der Brenz / Hermaringen,<br />
den <strong>18.08.2021</strong><br />
Vorsitzender der VVG Giengen -<br />
Hermaringen<br />
Henle, Oberbürgermeister<br />
Aufstellungsbeschluss, frühzeitige<br />
Beteiligung der Öffentlichkeit<br />
nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch<br />
(BauGB) zum<br />
planfeststellungsersetzenden<br />
Bebauungsplan „Stadtrandstraße<br />
– Ostumfahrung“<br />
Plan: Stadt Giengen<br />
Der Gemeinderat der Stadt Giengen<br />
hat in seiner öffentlichen Sitzung am<br />
22.07.2021 die Aufstellung des planfeststellungsersetzenden<br />
Bebauungsplans<br />
„Stadtrandstraße –<br />
Ostumfahrung“ beschlossen.<br />
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats<br />
vom 22.07.2021 wurde<br />
der Vorentwurf zum planfeststellungsersetzenden<br />
Bebauungsplan<br />
„Stadtrandstraße – Ostumfahrung“<br />
gebilligt und die Verwaltung wurde<br />
zur Durchführung der frühzeitigen<br />
Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung<br />
beauftragt.<br />
Ziel des Bebauungsplans ist die<br />
Schaffung von Baurecht zur Errichtung<br />
einer Ortsverbindungsstraße<br />
zur Umfahrung und Entlastung der<br />
Giengener Innenstadt sowie einer<br />
weiteren Anbindung des Gewerbegebiets<br />
„Ried“ an das regionale Straßennetz.<br />
Der Geltungsbereich des Bebauungsplans<br />
ist im abgedruckten Lageplan<br />
grün/gelb hinterlegt. Maßgebend<br />
sind die Darstellungen im<br />
Vorentwurf des Bebauungsplans mit<br />
Stand 08.07.2021.<br />
Der Vorentwurf zum planfeststellungsersetzenden<br />
Bebauungsplan<br />
„Stadtrandstraße – Ostumfahrung“,<br />
Planbereich 50-00 wird nunmehr<br />
frühzeitig der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />
Nach § 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 1 Plansicherungsgesetz<br />
(PlanSiG) in Verbindung<br />
mit § 3 Abs. 1 BauGB werden<br />
der Vorentwurf zum planfeststellungsersetzenden<br />
Bebauungsplan<br />
„Stadtrandstraße – Ostumfahrung“<br />
mit Textteil und Begründung, Fachbeitrag<br />
zur speziellen artenschutzrechtlichen<br />
Prüfung, eine Verkehrsprognose<br />
zum Vorhaben sowie die<br />
bereits vorliegenden umweltbezogenen<br />
Informationen in der Zeit vom<br />
30.08.2021 bis einschließlich<br />
01.10.2021 durch Veröffentlichung<br />
im Internet auf der Homepage der<br />
Stadt Giengen a. d. B. unter https://<br />
www.giengen.de/de/Stadt-Buerger/<br />
Aktuelles/Amtliche-Bekanntmachungen#faqAnchor_1<br />
ausgelegt.<br />
Folgende Arten umweltbezogener<br />
Informationen sind verfügbar:<br />
Der Umweltbericht wird zurzeit erarbeitet<br />
und mit der unteren Naturschutzbehörde<br />
abgestimmt. Der<br />
Umweltbericht wird im weiteren<br />
Verfahren mit Stand Entwurf beigefügt.<br />
Der Fachbeitrag zur speziellen<br />
artenschutzrechtlichen Prüfung enthält<br />
u. a. eine Beschreibung des Untersuchungsraums,<br />
Vogel- und Fledermauskartierungen,<br />
Erfassung der<br />
Haselmaus und Amphibien-, Reptilien-<br />
und Biberkartierung sowie<br />
Prüfung weitergehender Arten. Es<br />
wurden die einzelnen artenschutzrechtlichen<br />
Verbotstatbestände ermittelt<br />
und dargestellt. Es werden<br />
vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen<br />
(CEF-Maßnahmen) und Maßnahmen<br />
zur Vermeidung und Minderung<br />
von Auswirkungen des<br />
Bauvorhabens dargelegt.<br />
In der Begründung werden Aussagen<br />
zur Oberflächenentwässerung<br />
und zu straßenbegleitendem Grün<br />
getroffen. Es werden geotechnische<br />
Informationen mit Darstellungen<br />
der Boden- und Wasserverhältnisse<br />
sowie Hinweise zu Trinkwasserschutzzonen<br />
aufgeführt. Darauf aufbauend<br />
werden die Rahmenbedingungen<br />
für die Versickerung vom im<br />
Baugebiet anfallenden Regenwasser<br />
beurteilt.<br />
Des Weiteren liegt eine Verkehrsprognose<br />
zu den zu erwartenden<br />
Verkehrsbelastungen vor.<br />
Die auszulegenden Unterlagen (der<br />
Vorentwurf zum Bebauungsplan mit<br />
Textteil und Begründung, Fachbeitrag<br />
zur speziellen artenschutzrechtlichen<br />
Prüfung, Verkehrsprognose)<br />
werden auch neben der<br />
Veröffentlichung im Internet zusätzlich<br />
zur Information in der Zeit vom<br />
30.08.2021 bis einschließlich<br />
01.10.2021 während der allgemeinen<br />
Öffnungszeiten beim Stadtplanungsamt<br />
der Stadt Giengen, Zimmer<br />
16, 1. OG, Marktstraße 18-20,<br />
89537 Giengen, öffentlich ausgelegt.<br />
Während dieser Auslegungsfrist<br />
können – schriftlich oder mündlich<br />
– Stellungnahmen im Stadtplanungsamt<br />
der Stadt Giengen, Zimmer 16, 1.<br />
OG, Marktstraße 18-20, 89537 Giengen,<br />
während der allgemeinen Öffnungszeiten<br />
abgegeben werden.<br />
Es wird darauf hingewiesen, dass<br />
aufgrund der jeweiligen Bestimmungen<br />
zur COVID-19-Pandemie<br />
die Einsichtnahme eventuell nur<br />
nach vorheriger Terminvereinbarung<br />
möglich ist. Bitte vereinbaren<br />
Sie daher in diesem Fall vor Ihrem<br />
Besuch einen Termin mit den Mitarbeitern<br />
des Stadtplanungsamtes<br />
Giengen und klingeln zum vereinbarten<br />
Termin am Eingang des Gebäudes<br />
Marktstraße 18-20. Sie können<br />
vor Ihrem Besuch bzw. im<br />
Nachgang telefonisch oder schriftlich<br />
Fragen an das Stadtplanungsamt<br />
der Stadt Giengen stellen (Telefon:<br />
Herr Richter 07322/952-2410, E-Mail:<br />
michael.richter@giengen.de, Herr<br />
Meyer 07322/952-2380, Herr Holl<br />
07322/952-2540).<br />
Es wird darauf hingewiesen, dass<br />
nicht während der Auslegungsfrist<br />
abgegebene Stellungnahmen bei der<br />
Beschlussfassung über die Satzung<br />
des Bebauungsplanes unberücksichtigt<br />
bleiben können. Ferner wird darauf<br />
hingewiesen, dass die Veröffentlichung<br />
im Internet erfolgt.<br />
Giengen, den <strong>18.08.2021</strong><br />
Bürgermeisteramt
25<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Neue Erdgaspreise ab 01. Oktober 2021 in der Grund- und Ersatzversorgung<br />
Sehr geehrte Kunden,<br />
im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen gilt Erdgas als besonders schadstoffarm. Dennoch hat der Gesetzgeber eine so<br />
genannte CO2 Bepreisung nach BEHG in Höhe von 0,55 ct /kWh eingeführt. Diese müssen wir als EINHORN-ENERGIE ab<br />
01.10.2021 in der jeweils geltenden Höhe in den Gaspreis aufnehmen und unmittelbar abführen.<br />
Obwohl sich die Energiepreise auf den Beschaffungsmärkten im letzten Jahr verdoppelt haben, können wir aufgrund unserer<br />
vorausschauenden Planung Ihren Energiepreis weitestgehend stabil halten und bieten Ihnen dadurch nach wie vor einen<br />
günstigen und fairen Energiepreis an. Ab dem 01.10.2021 erhöht sich Ihr Arbeitspreis um 0,82 ct/kWh. Ihr Grundpreis pro Jahr<br />
bleibt weiterhin unverändert. Die EINHORN-ENERGIE steht für Transparenz und informiert Sie auf dem nachfolgenden<br />
Preisblatt über die neuen Preise.<br />
Allgemeine Tarifpreise Erdgas der EINHORN-ENERGIE GmbH & Co.KG gültig ab 01. Oktober 2021 zu der Verordnung über<br />
Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem<br />
Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung - GasGVV):<br />
EINHORN-ENERGIE<br />
Grundversorgung2018<br />
1. Stufe<br />
Bis 2.000<br />
kWh/Jahr<br />
2. Stufe<br />
Bis 2.001 bis 10.000<br />
kWh/Jahr<br />
3. Stufe<br />
Ab 10.001<br />
kWh/Jahr<br />
Ihr Gaspreis bis 30.09.2021<br />
Arbeitspreis 2 Cent/kWh brutto 1 (netto) 10,12 (8,50) 6,55 (5,50) 6,12 (5,14)<br />
Grundpreis €/Jahr brutto 1 (netto) 71,40 (60,00) 142,80 (120,00) 185,64 (156,00)<br />
Ihr neuer Gaspreis ab 01.10.2021<br />
Arbeitspreis 2 Cent/kWh brutto 1 (netto) 10,94 (9,19) 7,37 (6,19) 6,94 (5,83)<br />
Grundpreis €/Jahr brutto 1 (netto) 71,40 (60,00) 142,80 (120,00) 185,64 (156,00)<br />
1<br />
Bruttopreise inkl. derzeit gültiger Umsatzsteuer (19 %) und ggf. Rundungsdifferenz<br />
2<br />
Im Arbeitspreis ist die mit der Stadt vereinbarte Konzessionsabgabe von 0,22 Cent/kWh, die CO2-Bepreisung nach BEHG sowie die Erdgassteuer von 0,55 Cent/kWh netto enthalten.<br />
Jeder Kunde wird im Allgemeinen Tarif automatisch in der für ihn günstigsten Tarifstufe abgerechnet.<br />
Diese Preisänderung erfolgt auf Grundlage von §5 Abs. 2 und § 5a der GasGVV. Gemäß § 5 Abs. 3 GasGVV steht Ihnen im Falle<br />
einer Preisänderung das Recht zu, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der<br />
Preisänderung zu kündigen. Preisänderungen werden gegenüber demjenigen Kunden nicht wirksam, der bei einer Kündigung<br />
des Vertrags die Einleitung eines Wechsels des Versorgers durch entsprechenden Vertragsschluss innerhalb eines Monats<br />
nach Zugang der Kündigung nachweist.<br />
Für die Ersatzversorgung gelten die gleichen Preise und Bedingungen wie für die Grundversorgung.<br />
Alle weiteren Informationen, sowie unsere aktuellen Sonderverträge finden Sie auch auf unserer Homepage<br />
www.einhorn-energie.de<br />
Für alle weiteren Fragen rund um die Energieversorgung stehen Ihnen unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter vom<br />
Kundenservice gerne zur Verfügung:<br />
Mail an<br />
service@einhorn-energie.de<br />
Telefonisch unter<br />
07322 9621 - 88<br />
Direkt in Ihrem<br />
EINHORN-ENERGIE Kundencenter<br />
Ihre EINHORN-ENERGIE GmbH & Co.KG<br />
August 2021
26<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Wir arbeiten<br />
ökologisch!<br />
FORST- & ZAUN- & GARTENBAU<br />
Zaunbau<br />
Marktstraße 10 - 89537 Giengen a. d. Brenz<br />
Tel. 07322/9546515 - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 bis 17 Uhr<br />
Amtliche Bekanntmachung<br />
Sachverhalts geltend gemacht worden<br />
sind. Dies gilt entsprechend,<br />
wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a<br />
BauGB beachtlich sind.<br />
Nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung<br />
für Baden-Württemberg<br />
(GemO) gelten Satzungen, die unter<br />
Verletzung von Verfahrens- oder<br />
Formvorschriften dieses Gesetzes<br />
oder auf Grund dieses Gesetzes zustande<br />
gekommen sind, ein Jahr nach<br />
der Bekanntmachung als von Anfang<br />
an gültig zustande gekommen.<br />
Dies gilt nicht, wenn<br />
1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit<br />
der Sitzung, die Genehmigung<br />
oder die Bekanntmachung der<br />
Satzung verletzt worden sind,<br />
2. der Oberbürgermeister dem Beschluss<br />
nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit<br />
widersprochen hat<br />
oder wenn vor Ablauf der in Satz 1<br />
genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde<br />
den Beschluss beanstandet<br />
hat oder die Verletzung der Verfahrens-<br />
oder Formvorschrift gegenüber<br />
der Stadt unter Bezeichnung<br />
des Sachverhalts, der die Verletzung<br />
begründen soll, schriftlich geltend<br />
gemacht worden ist.<br />
Außerdem wird auf die Vorschriften<br />
des § 44 Abs. 3 BauGB über die Fälligkeit<br />
etwaiger Entschädigungsansprüche<br />
und des § 44 Abs. 4<br />
BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen<br />
hingewiesen.<br />
Giengen, den <strong>18.08.2021</strong><br />
Bürgermeisteramt<br />
Amtliche Bekanntmachung<br />
Plan: Stadt Giengen<br />
Vorhabenbezogener Bebauungsplan<br />
(§ 12 BauGB) und sonstiger<br />
qualifizierter Bebauungsplan<br />
(§ 30 BauGB) „Sondergebiet Seniorenzentrum<br />
Schwage“, Planbereich<br />
35-02 sowie Satzung über<br />
örtliche Bauvorschriften nach<br />
§ 74 Landesbauordnung zum Bebauungsplan<br />
Satzungsbeschluss<br />
Der Gemeinderat der Stadt Giengen<br />
hat am 22.07.2021 den vorhabenbezogenen<br />
Bebauungsplan (§ 12<br />
BauGB) und sonstigen qualifizierten<br />
Bebauungsplan (§ 30 BauGB) „Sondergebiet<br />
Seniorenzentrum Schwage“,<br />
Planbereich 35-02 einschließlich<br />
des Vorhaben- und<br />
Erschließungsplans sowie die Satzung<br />
über örtliche Bauvorschriften<br />
nach § 74 Landesbauordnung zum<br />
Bebauungsplan jeweils mit Stand<br />
08.07.2021 als Satzung beschlossen.<br />
Ziel des Bebauungsplans ist die<br />
Schaffung von Baurecht für die Errichtung<br />
einer Senioreneinrichtung<br />
im Bereich Schwage.<br />
Der Geltungsbereich ist im abgedruckten<br />
Kartenausschnitt gestrichelt<br />
umrandet dargestellt. Maßgebend<br />
ist die Darstellung in der<br />
Planzeichnung des Bebauungsplans<br />
mit Stand 08.07.2021.<br />
Mit dieser Bekanntmachung treten<br />
der vorhabenbezogene Bebauungsplan<br />
(§ 12 BauGB) und sonstige qualifizierte<br />
Bebauungsplan (§ 30<br />
BauGB) „Sondergebiet Seniorenzentrum<br />
Schwage“, Planbereich 35-<br />
02 sowie die Satzung über örtliche<br />
Bauvorschriften nach § 74 Landesbauordnung<br />
zum Bebauungsplan in<br />
Kraft.<br />
Der Bebauungsplan mit Textteil, Begründung,<br />
die Satzung über örtliche<br />
Bauvorschriften nach § 74 LBO, der<br />
Vorhaben- und Erschließungsplan<br />
sowie der Fachbeitrag Artenschutz<br />
zur artenschutzrechtlichen Prüfung<br />
nach § 44 BNatSchG werden bei der<br />
Stadt Giengen, Stadtplanungsamt,<br />
Zi. 16, Marktstr. 18-20, 89537 Giengen<br />
während der üblichen Dienststunden<br />
zu jedermanns Einsicht bereitgehalten.<br />
Über den Inhalt des Bebauungsplans<br />
sowie der Satzung<br />
über örtliche Bauvorschriften nach<br />
§ 74 Landesbauordnung wird auf<br />
Verlangen Auskunft erteilt.<br />
Hinweise:<br />
Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1<br />
Satz 1 Nr. 1 bis 3, Abs. 2 und Abs. 3<br />
Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB)<br />
bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />
sowie Mängel der Abwägung<br />
werden gemäß § 215 Abs. 1<br />
BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht<br />
innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung<br />
der Satzung schriftlich gegenüber<br />
der Stadt unter Darlegung<br />
des die Verletzung begründenden<br />
Öffentliche Bekanntmachung der<br />
Stadt Giengen über den Satzungsbeschluss<br />
zum Bebauungsplan<br />
„Giengener Industriepark A7“<br />
sowie der Satzung über örtliche<br />
Bauvorschriften nach § 74 Landesbauordnung<br />
(LBO) zum Bebauungsplan<br />
Satzungsbeschluss<br />
Der Gemeinderat der Stadt Giengen<br />
hat am 04.03.2021 den Bebauungsplan<br />
„Giengener Industriepark A7“,<br />
Planbereich 47-02 sowie die Satzung<br />
über örtliche Bauvorschriften nach<br />
§ 74 Landesbauordnung zum Bebauungsplan<br />
als Satzung beschlossen.<br />
Ziel des Bebauungsplans ist die<br />
Schaffung von Baurecht für Gewerbeflächen.<br />
Der Geltungsbereich ist im abgedruckten<br />
Kartenausschnitt gestrichelt<br />
umrandet dargestellt. Maßgebend<br />
ist die Darstellung in der<br />
Planzeichnung des Bebauungsplans<br />
mit Stand 18.02.2021.<br />
Mit dieser Bekanntmachung treten<br />
der Bebauungsplan und die Satzung<br />
über örtliche Bauvorschriften nach<br />
§ 74 Landesbauordnung zum Bebauungsplan<br />
in Kraft.<br />
Der Bebauungsplan mit Textteil, Begründung,<br />
die Satzung über örtliche<br />
Bauvorschriften nach § 74 LBO, der<br />
Plan: Stadt Giengen<br />
Umweltbericht und der Fachbeitrag<br />
Artenschutz zur artenschutzrechtlichen<br />
Prüfung nach § 44 BNatSchG<br />
sowie die erstellten Gutachten zum<br />
Verkehr, Lärm, Baugrund und zur<br />
Archäologie werden beim Stadtplanungsamt<br />
der Stadt Giengen, Stadtplanungsamt,<br />
Zi. 16, Marktstr. 18-20,<br />
89537 Giengen während der üblichen<br />
Dienststunden zu jedermanns<br />
Einsicht bereitgehalten. Über den<br />
Inhalt des Bebauungsplans sowie<br />
der Satzung über örtliche Bauvorschriften<br />
nach § 74 Landesbauordnung<br />
wird auf Verlangen Auskunft<br />
erteilt.<br />
Es wird darauf hingewiesen, dass<br />
aufgrund der jeweiligen Bestimmungen<br />
zur COVID-19-Pandemie<br />
die Einsichtnahme eventuell nur<br />
nach vorheriger Terminvereinbarung<br />
möglich ist. Bitte vereinbaren<br />
Sie daher in diesem Fall vor Ihrem<br />
Besuch einen Termin mit den Mitarbeitern<br />
des Stadtplanungsamtes<br />
Giengen.<br />
Hinweise:<br />
Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1<br />
Satz 1 Nr. 1 bis 3, Abs. 2 und Abs. 3<br />
Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB)<br />
bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />
sowie Mängel der Abwägung<br />
werden gemäß § 215 Abs. 1<br />
BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht
27<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung<br />
der Satzung schriftlich gegenüber<br />
der Stadt unter Darlegung<br />
des die Verletzung begründenden<br />
Sachverhalts geltend gemacht worden<br />
sind. Dies gilt entsprechend,<br />
wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a<br />
BauGB beachtlich sind.<br />
Nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung<br />
für Baden-Württemberg<br />
(GemO) gelten Satzungen, die unter<br />
Verletzung von Verfahrens- oder<br />
Formvorschriften dieses Gesetzes<br />
oder auf Grund dieses Gesetzes zustande<br />
gekommen sind, ein Jahr<br />
nach der Bekanntmachung als von<br />
Anfang an gültig zustande gekommen.<br />
Dies gilt nicht, wenn<br />
1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit<br />
der Sitzung, die Genehmigung<br />
oder die Bekanntmachung der<br />
Satzung verletzt worden sind,<br />
2. der Oberbürgermeister dem Beschluss<br />
nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit<br />
widersprochen hat<br />
oder wenn vor Ablauf der in Satz 1<br />
genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde<br />
den Beschluss beanstandet<br />
hat oder die Verletzung der Verfahrens-<br />
oder Formvorschrift gegenüber<br />
der Stadt unter Bezeichnung<br />
des Sachverhalts, der die Verletzung<br />
begründen soll, schriftlich geltend<br />
gemacht worden ist.<br />
Außerdem wird auf die Vorschriften<br />
des § 44 Abs. 3 BauGB über die Fälligkeit<br />
etwaiger Entschädigungsansprüche<br />
und des § 44 Abs. 4 BauGB<br />
über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen<br />
hingewiesen.<br />
Giengen, den <strong>18.08.2021</strong><br />
Bürgermeisteramt<br />
Wohngeldstelle<br />
eingeschränkt geöffnet<br />
Die Wohngeldstelle, Rentenversicherung<br />
und Sozialverwaltung der<br />
Stadtverwaltung Giengen ist im<br />
Zeitraum vom 23.08.2021 bis<br />
03.09.2021 nur eingeschränkt geöffnet.<br />
Sie erreichen uns in dieser Zeit am<br />
KIRCHEN<br />
Evangelische Kirchengemeinde Giengen<br />
Montag, Dienstag Donnerstag und<br />
Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Mittwoch<br />
von 8 Uhr bis 12 Uhr.<br />
Unterlagen können auch außerhalb<br />
dieser Öffnungszeiten in der Zentrale<br />
abgegeben werden.<br />
FREIZEIT UND TOURISMUS<br />
Noch bis 30. August: Projekte<br />
fürs Sternenkässle 2021<br />
Evangelisches Pfarrbüro Giengen<br />
Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322/919300, Fax 07322/919303<br />
E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de<br />
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 Uhr – 12 Uhr<br />
StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche<br />
GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus<br />
Reha = Reha-Klinik PGS = Paul-Gerhardt-Stift<br />
ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim<br />
Das Sternenkässle 2021 wirft seinen<br />
ersten Schimmer voraus. Warum?<br />
Ganz einfach: In diesem Jahr wählen<br />
Sie als Bürgerinnen und Bürger unserer<br />
Stadt, für welche drei Projekte<br />
Sie spenden möchten. Die bürgerschaftliche<br />
Beteiligung startet deshalb<br />
schon jetzt. Die Aktion teilt<br />
sich in drei Phasen – die Ideenphase,<br />
die Orientierungsphase und<br />
die Spendenphase.<br />
So funktioniert’s:<br />
In der Ideenphase – bis 30. August<br />
2021 – nennen Sie per Mail an sternenkaessle@giengen.de<br />
Projekte,<br />
die sich aus Ihrer Sicht gut für eine<br />
Förderung durch Spenden ins Sternenkässle<br />
eignen, zum Beispiel:<br />
• ein Projekt in einem Verein<br />
BILDUNG UND SOZIALES<br />
Sprechstunde des<br />
Pflegestützpunktes<br />
• eine bestehende Initiative<br />
• ein Projekt, das Sie gerne mit<br />
Bekannten für Giengen<br />
verwirklichen möchten<br />
Wichtig sind folgende drei Kriterien:<br />
1. Ihr Projekt verfolgt eine soziale<br />
Zielsetzung.<br />
2. Es ist realisierbar.<br />
3. Ein Betrag von 5.000 Euro würde<br />
wesentlich zur Realisierung<br />
beitragen.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Projektideen<br />
an: sternenkaessle@giengen.de<br />
und wünschen eine sonnige, sommerliche<br />
Woche. Weitere Infos zur<br />
Aktion finden Sie unter sternenkässle.<br />
de!<br />
Gottesdienste/Andachten<br />
Sonntag, 22. August<br />
9 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr. Dr.<br />
Kummer)<br />
10 Uhr StK Gottesdienst (Pfr. Dr.<br />
Kummer)<br />
Die Opfer erbitten wir für Ökumene<br />
und Auslandsarbeit.<br />
Sonntag, 29. August<br />
9 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr. Bareis)<br />
10 Uhr StK Gottesdienst (Dekan<br />
Häußler)<br />
Die Opfer erbitten wir für unser<br />
Missionsprojekt der Schneller-Schule<br />
im Libanon.<br />
Sonntag, 5. September<br />
10 Uhr Bruckersberg Gottesdienst<br />
(Pfr. Weißenstein)<br />
Bei Regen findet der Gottesdienst in<br />
der Stadtkirche statt.<br />
19 Uhr StK Gottesdienst zum Brandgedenken<br />
(Pfr. Fröhner)<br />
Die Opfer in unseren Gottesdiensten<br />
erbitten wir für die Stadtkirche.<br />
10:30 Uhr GZ OASE-Gottesdienst<br />
Offene Stadtkirche von Donnerstag<br />
bis Sonntag immer von 14:30 Uhr<br />
bis 16 Uhr.<br />
Urlaub in P fa r rb ü ro und<br />
Kirchenpflege<br />
Das Pfarrbüro ist bis 27. August<br />
nicht besetzt. Bescheinigungen können<br />
ab 30. August wieder bearbeitet<br />
und ausgestellt werden.<br />
Die Kirchenpflege hat in den Sommerferien<br />
nur montags und donnerstags<br />
jeweils am Vormittag von<br />
9 bis 12 Uhr geöffnet.<br />
In der Zeit vom 30. August bis<br />
3. September ist die Kirchenpflege<br />
geschlossen.<br />
Wir bitten um Beachtung!<br />
Herzliche Einladung zum Brandgedenkgottesdienst<br />
Sonntag, 5. September, 19 Uhr in<br />
der Stadtkirche<br />
Der historische Beitrag in diesem<br />
Jahr steht unter dem Thema „Verantwortung<br />
vor Gott und den Menschen“<br />
– unter Einbeziehung des Jubiläums<br />
„500 Jahre Reichstag zu<br />
Worms“.<br />
Verlesung „Kurzer Bericht von der<br />
Verheerung der Stadt Giengen an<br />
der Brenz im Jahr 1634, den 5. September“.<br />
Die Predigt hält Pfarrer Fröhner.<br />
Beratungsstelle für alle Fragen rund<br />
um die Themen Pflege und Versorgung<br />
Die nächste Sprechstunde im Rathaus<br />
Giengen findet am Donnerstag<br />
19.08.2021 sowie am 02.09.2021<br />
von 9 Uhr – 11:30 Uhr im CDU-<br />
Fraktionszimmer, 3. Stock statt.<br />
Voranmeldung erforderlich unter<br />
Telefon: 07321/321-2424 oder<br />
07321/321-2473<br />
Logo Pflegestützpunkt<br />
Evangelische Kirchengemeinde Hohenmemmingen<br />
Hohenmemmingen/Sachsenhausen<br />
Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322/5255<br />
E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de<br />
Evangelische Kirchengemeinde<br />
Hohenmemmingen<br />
Gottesdienste<br />
Samstag 21. August 2021<br />
13 Uhr Traugottesdienst (Pfarrer Dr.<br />
Joachim Kummer)<br />
Sonntag 22. August 2021<br />
9:30 Uhr Gottesdienst (Dr. Christian
28<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Zimmermann)<br />
Sonntag 29. August 2021<br />
9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Johannes<br />
Weißenstein)<br />
Sonntag 5. September 2021<br />
9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Tom<br />
Fröhner)<br />
Sonntag 12. September 2021<br />
9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Johannes<br />
Weißenstein)<br />
Evangelische Kirchengemeinde Sachsenhausen<br />
Hohenmemmingen/Sachsenhausen<br />
Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322/5255<br />
E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de<br />
Gottesdienste<br />
Sonntag 22. August 2021<br />
10:30 Uhr Gottesdienst (Dr. Christian<br />
Zimmermann)<br />
Das Opfer erbitten wir für die Ökumene<br />
und Auslandsarbeit in unserer<br />
Landeskirche.<br />
Samstag 4. September 2021<br />
15 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrer Johannes<br />
Weißenstein)<br />
Sonntag 12. September 2021<br />
10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Johannes<br />
Weißenstein)<br />
Das Opfer erbitten wir für die Jugendarbeit<br />
im Kirchenbezirk Heidenheim<br />
und in unserer eigenen<br />
Kirchengemeinde.<br />
Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg<br />
Zu den Gottesdiensten bitten wir<br />
um Anmeldung im Pfarramt!<br />
Nebenberufliche Kirchenpflege<br />
Die Kath. Kirchengemeinde St.<br />
Vitus Burgberg sucht zum<br />
nächstmöglichen Termin eine/n<br />
nebenberufliche/n Kirchenpfleger/<br />
in (m/w/d). Die vollständige<br />
Ausschreibung finden Sie auf<br />
unserer Homepage der<br />
Seelsorgeeinheit Unteres Brenztal<br />
(http://se-unteresbrenztal.drs.de)<br />
Information Pfarramt<br />
Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom<br />
30.08. – 10.09.2021 nur am Mittwochnachmittag<br />
von 14:30 – 17 Uhr<br />
geöffnet. Wir bitten um Beachtung!<br />
Krankenkommunion<br />
Gerne weisen wir auf die Möglichkeit<br />
der Krankenkommunion hin:<br />
Kranken und älteren Gemeindemitgliedern,<br />
die nicht mehr in die Kirche<br />
kommen können, wird die Hl.<br />
Kommunion am Dienstag, 7. September<br />
2021, durch Gemeindereferentin<br />
Frau Banner ins Haus gebracht.<br />
Anmeldungen sind jederzeit<br />
über das Pfarrbüro möglich.<br />
Trauer-to-go<br />
Das erste Angebot von 4 Terminen<br />
wurde sehr gut angenommen. Das<br />
Pastoralteam möchte im September<br />
und Oktober diese Möglichkeit bei<br />
einem Spaziergang, in einem Einzelgespräch<br />
über die Trauerzeit reden<br />
zu können, wieder für trauernde<br />
Menschen anbieten.<br />
Die weiteren 4 Termine sind jeweils<br />
Freitag:<br />
10. September, 1. Oktober, 15. Oktober<br />
und 29. Oktober 2021 von 11 bis<br />
ca. 12 Uhr.<br />
Sollten Sie an einem Termin nicht<br />
können oder wäre der schon belegt,<br />
kann auch ein individueller Termin<br />
vereinbart werden.<br />
Dieses Angebot kann auch von Menschen<br />
genutzt werden, die sich mit<br />
dem Thema Tod und ihrer eigenen<br />
Trauerfeier auseinander setzen<br />
möchten.<br />
Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro<br />
Giengen, Tel. 07322/960317 (oder<br />
per Mail: marianne.banner@drs.de)<br />
entgegen.<br />
Am Kirchberg 2, 89537 Giengen-Hürben, Telefon 07324/2363<br />
E-Mail: pfarramt.huerben@elkw.de<br />
Gottesdienste<br />
Sonntag, 22. August 2021<br />
10:30 Uhr GH Gottesdienst im Außenbereich<br />
des Evang. Gemeindehauses,<br />
Reuendorfer Weg 12 (Prädikantin<br />
Sabine Jekel). Opfer:<br />
Ökumene und Auslandsarbeit<br />
Bitte beachten Sie die geänderte<br />
Anfangszeit.<br />
Bei sehr schlechtem Wetter ist der<br />
Gottesdienst in der Kirche. Für genauere<br />
Infos zum Stattfinden kann<br />
ab 8 Uhr am Sonntagmorgen der<br />
Anrufbeantworter des Pfarramtes<br />
unter 07324/2363 abgehört werden.<br />
Sonntag, 29. August 2021<br />
10:30 Uhr GH Gottesdienst im Außenbereich<br />
des Evang. Gemeindehauses,<br />
Reuendorferweg 12 (Pfr.<br />
Fröhner). Opfer: Open Doors<br />
Katholische Kirchengemeinde<br />
St. Vitus Burgberg und Hürben<br />
Bitte beachten Sie die geänderte<br />
Anfangszeit.<br />
Bei sehr schlechtem Wetter ist der<br />
Gottesdienst in der Kirche. Für genauere<br />
Infos zum Stattfinden kann<br />
ab 8 Uhr am Sonntagmorgen der<br />
Anrufbeantworter des Pfarramtes<br />
unter 07324/2363 abgehört werden.<br />
Sonntag, 5. September 2021<br />
10:30 Uhr KH Gottesdienst in der<br />
Kirche mit Taufe von Josua Rees<br />
(Pfr. Fröhner)<br />
Opfer: Aufgaben in der eigenen Gemeinde<br />
Bitte beachten Sie die geänderte<br />
Anfangszeit.<br />
Sonntag, 12. September 2021<br />
10 Uhr KH Gottesdienst in der Kirche<br />
(Dekan Gerd Häußler).<br />
Opfer: Jugendarbeit<br />
Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />
Dienstag 9 Uhr – 12 Uhr, Mittwoch 14:30 Uhr – 17 Uhr, Freitag 10 Uhr – 13 Uhr<br />
Telefon 07322/5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de<br />
http://se-unteresbrenztal.drs.de<br />
Donnerstag, 19.08.2021<br />
18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />
Samstag, 21.08.2021<br />
16 Uhr Tauffeier für Bennet und Carlotta<br />
Großmann<br />
Sonntag, 22.08.2021<br />
8:30 Uhr Eucharistiefeier in Hürben<br />
Donnerstag, 26.08.2021<br />
18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />
Samstag, 28.08.2021<br />
18 Uhr Beichtgelegenheit<br />
18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />
Donnerstag, 02.09.2021<br />
18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />
Samstag, 04.09.2021<br />
18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />
Donnerstag, 09.09.2021<br />
18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />
Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist<br />
Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322/9603 0<br />
Fax 07322/9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de<br />
Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322/960311<br />
E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de<br />
HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2<br />
MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1<br />
Reha= Reha-Klinik<br />
PGS= Paul-Gerhardt-Stift<br />
JoH= Johanneshaus<br />
HGZ= Heilig-Geist-Zentrum<br />
ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim<br />
Konf= Konferenzraum<br />
Gottesdienste<br />
Mittwoch, <strong>18.08.2021</strong><br />
9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />
Donnerstag, 19.08.2021<br />
18 Uhr (MK) Meditative Auszeit<br />
Freitag, 20.08.2021<br />
17:55 Uhr (HG) Stille Anbetung/<br />
Beichtgelegenheit<br />
18:20 Uhr (HG) Eucharistischer Segen<br />
18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier<br />
Samstag, 21.08.2021<br />
17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit<br />
Sonntag, 22.08.2021<br />
9 Uhr (FK) Wort-Gottes-Feier<br />
10:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier<br />
Montag, 23.08.2021<br />
16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet<br />
Dienstag, 24.08.2021<br />
18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier<br />
Mittwoch, 25.08.2021<br />
9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />
Donnerstag, 26.08.2021<br />
18 Uhr (MK) Meditative Auszeit<br />
Freitag, 27.08.2021<br />
15:30 Uhr (PGS) Wort-Gottes-Feier<br />
im Grünen<br />
18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier<br />
Samstag, 28.08.2021<br />
17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit<br />
Sonntag, 29.08.2021<br />
9 Uhr (MK) Wort-Gottes-Feier<br />
10:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier<br />
Montag, 30.08.2021<br />
16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet<br />
Dienstag, 31.08.2021<br />
18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier<br />
Mittwoch, 01.09.2021<br />
9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />
Donnerstag, 02.09.2021<br />
18 Uhr (MK) Meditative Auszeit<br />
Freitag, 03.09.2021<br />
17:55 Uhr (HG) Stille Anbetung/<br />
Beichtgelegenheit<br />
18:20 Uhr (HG) Eucharistischer Segen<br />
18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier<br />
Samstag, 04.09.2021<br />
17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit<br />
Sonntag, 05.09.2021<br />
9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />
10:30 Uhr (HG) Wort-Gottes-Feier<br />
Montag, 06.09.2021<br />
16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet<br />
Dienstag, 07.09.2021<br />
18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier<br />
Mittwoch, 08.09.2021<br />
9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />
Anmeldungen sind zu allen Gottesdiensten<br />
erforderlich im
29<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Pfarrbüro oder über das Anmeldeformular<br />
auf unserer Homepage.<br />
Trauer-to-go<br />
Das Pastoralteam möchte im September<br />
und Oktober diese Möglichkeit<br />
bei einem Spaziergang, in einem<br />
Einzelgespräch über die Trauerzeit<br />
reden zu können, wieder für trauernde<br />
Menschen anbieten.<br />
Die weiteren 4 Termine sind jeweils<br />
am Freitag von 11 bis ca 12 Uhr:<br />
10. September 2021<br />
Neuapostolische Kirche<br />
VEREINE / ORGANISATIONEN<br />
Giengen<br />
1. Oktober 2021<br />
15. Oktober 2021<br />
29. Oktober 2021<br />
Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen<br />
E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon 07322/958-216<br />
www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden<br />
Sonntag, 22.08.2021<br />
9:30 Uhr. Der Gottesdienst steht unter<br />
dem Leitgedanken: „Orientierung“<br />
und verwendet die Bibelgrundlage<br />
aus Psalm 1, 1-2<br />
Mittwoch, 25.08.2021<br />
20 Uhr. Der Gottesdienst steht unter<br />
dem Leitgedanken: „Gottes Wohlgefallen<br />
erlangen“ und verwendet die<br />
Bibelgrundlage aus Apostelgeschichte<br />
13, 22<br />
Naturfreunde Ortsgruppe Giengen e. V.<br />
NATURFREUNDEHAUS HASENLOCH GEÖFFNET.<br />
Nach langer Zeit der Schließung ist<br />
das NaturFreunde-Haus Hasenloch<br />
wieder offen: vorläufig jeden Sonntag<br />
von 10 Uhr bis 19 Uhr. Der Spielplatz<br />
kann in vollem Umfang genutzt<br />
werden, da alle Spielgeräte<br />
generalüberholt wurden. Auch der<br />
Grillplatz steht wieder für eine Nutzung<br />
zur Verfügung. Gäste müssen<br />
Sollten Sie an einem Termin nicht<br />
können oder wäre der schon belegt,<br />
kann auch ein individueller Termin<br />
vereinbart werden. Dieses Angebot<br />
kann auch von Menschen genutzt<br />
werden, die sich mit dem Thema<br />
Tod und ihrer eigenen Trauerfeier<br />
auseinander setzen möchten.<br />
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro<br />
Giengen, unter der Telefonnummer<br />
07322/960317 oder per Mail<br />
marianne.banner@drs.de an<br />
Sonntag, 29.08.2021<br />
9:30 Uhr. Der Gottesdienst steht unter<br />
dem Leitgedanken: „Die Wiederkunft<br />
Christi“ und verwendet die<br />
Bibelgrundlage aus 1. Thessalonicher<br />
5, 9-10.<br />
Es werden weiterhin Video-<br />
Gottesdienste unter www.<br />
nakgiengen.de angeboten.<br />
Info dazu unter Telefonnummer:<br />
07322/958 216<br />
auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen<br />
ihre Kontaktdaten angeben.<br />
Dies geschieht über ein Formblatt,<br />
das ausgefüllt werden muss. Die allgemein<br />
gültigen Hygienevorschriften<br />
sind auch für uns verbindlich.<br />
Wir freuen uns, Sie nach dieser langen<br />
Zeit wieder in unserem Haus<br />
bewirten zu dürfen.<br />
Untrainierte. Functional Fitness<br />
zeichnet sich durch ein variantenreiches<br />
Heranführen an das<br />
Herz-Kreislauftraining mit Kräftigung<br />
aus. Ein Training, in dem unterschiedliche<br />
Trainingsmethoden<br />
aus verschiedenen Sportarten genutzt<br />
werden, um die sportliche<br />
Leistungsfähigkeit auf einer breiten<br />
Basis zu trainieren (z. B. Sprungkraft,<br />
aerobe Ausdauer, Maximalkraft,<br />
Schnelligkeit, Kraftausdauer).<br />
Einzelne Bewegungen oder Bewegungsformen<br />
wie Power-Jog,<br />
Walk-Aerobic, Zirkeltraining mit<br />
einzelnen Stationen sind Inhalte<br />
dieses Programms. Ziel ist es, durch<br />
Spaß und Freude an ausdauerorientiertem<br />
Sport einen besseren konditionellen<br />
Allgemeinzustand herzustellen<br />
und langfristig regelmäßig<br />
körperlich aktiv zu bleiben, um<br />
letztendlich Bewegungsmangelkrankheiten<br />
wie Bluthochdruck, Diabettes<br />
mellitus, Osteoporose etc.<br />
vorzubeugen.<br />
Montags: 19 – 20 Uhr<br />
donnerstag: 17:30 – 18:30 Uhr<br />
Yoga kann jede/r! – Vinyasa<br />
Yoga kann jede/r, einfache Yogahaltungen<br />
(Asanas), die im Flow<br />
in Verbindung mit dem Atemrhythmus<br />
geübt werden. Yoga ist belebend<br />
auf Körper, Geist und Seele.<br />
Die Gelenke werden mobilisiert,<br />
Muskeln und Bänder gedehnt sowie<br />
das Herzkreislaufsystem trainiert.<br />
Yoga ist eine Wohltat für den Körper.<br />
Die abschließende Entspannung<br />
beruhigt Körper, die Seele und<br />
den Geist.<br />
Vinyasa-Flow ist ein dynamischer<br />
Yogastil, in dem sich Bewegung und<br />
Atmung zu einem fließenden Erlebnis<br />
verbinden. Mit dem Fokus auf<br />
ihrer präzisen Ausrichtung werden<br />
verschiedene Körperpositionen variiert<br />
angeordnet, so dass ein harmonischer<br />
und kreativer Fluss von<br />
Bewegungsabläufen entsteht.<br />
Es sind die Körperhaltungen<br />
(Asanas), die im Vinyasa-Yoga im<br />
Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns<br />
körperlich und mental und vermehren<br />
unsere Konzentration und Achtsamkeit.<br />
Vinyasa-Yoga ist Meditation<br />
in der Bewegung: Während wir<br />
uns von einer Asana in die nächste<br />
begeben, sind wir wirklich im „Hier<br />
und Jetzt“ und kommen auf unserer<br />
inneren Insel an.<br />
Montags: 20 – 20:55 Uhr<br />
„BALLance“® by<br />
Dr. Tanja Kühne<br />
Pure Entlastung für Rückenmuskulatur<br />
und Bandscheibe<br />
Warum BALLance-Training?<br />
Fitnesstrend 2019 ist „BALLance“<br />
nach Dr. Tanja Kühne<br />
Viele Leute fragen sich:<br />
Was ist eigentlich der Unterschied<br />
zwischen BALLance-Bällen und Faszien-Rollen?<br />
- Faszien-Rollen bestehen aus Hartschaum<br />
und sind sehr stabil.<br />
- Sie werden eingesetzt, um die Faszien<br />
(Bindegewege und Muskeln) zu<br />
lockern.<br />
- Die BALLance-Bälle sind im Gegensatz<br />
zu den Faszien-Rollen weich<br />
und sind mit einer Feder verbunden,<br />
dadurch bleibt die Wirbelsäule frei.<br />
- Sie sind ganz gezielt an die Physiologie<br />
und Biomechanik der Brustwirbelsäule<br />
angepasst und speziell<br />
dafür entwickelt.<br />
- Mit dem BALLance-Training sorgt<br />
man für eine sanfte Aufrichtung der<br />
Wirbelsäule, dadurch entsteht eine<br />
natürliche Entlastung der Bandscheiben.<br />
- BALLance kann man nicht erklären?<br />
- BALLance muss man einfach spüren!<br />
Donnerstags: 18:30 - 19:15 Uhr<br />
Bewegen statt schonen – Ganzkörpertraining<br />
Bewegungsmangel kann Beschwerden<br />
auslösen. Mit gezielten Übungen<br />
zur Mobilisation, Kräftigung,<br />
Haltung und Bewegung können wir<br />
dagegen etwas tun. Je besser Du trainiert<br />
bist und je besser Dein Körper,<br />
Deine Muskeln trainiert sind, umso<br />
stabiler bist Du und leistungsfähiger<br />
Dein Herz-Kreislauf-System. Es ist<br />
nie zu spät und ein Einstieg ist jederzeit<br />
möglich, also pack es an, sei<br />
mit dabei und hab Spaß in der Gruppe!<br />
Fragen und weitere Informationen<br />
gerne unter: 0176/44 49 21 69<br />
Beate Kienle<br />
beate@kienle-online.de<br />
Ich freue mich!<br />
SC Giengen 1949 e. V.<br />
Sozialverband VdK Giengen<br />
„BEWEGUNG MIT BEATE“ SEIT 26.07.2021 WIEDER IN DER HALLE<br />
„Bewegung mit Beate“<br />
Montags: 18 – 19 Uhr<br />
Functional Fitness – Herz-Kreislauf-Training<br />
für Jung und Alt<br />
„Functional Fitness“ ist ein allgemeines<br />
Bewegungsprogramm mit<br />
dem Schwerpunkt Herz-Kreislauftraining<br />
und Kräftigung für gesunde<br />
Erwachsene: Neu- bzw. Wiedereinsteiger<br />
sind ebenso willkommen wie<br />
VDK TRIFFT SICH WIEDER<br />
Freitag, den 27.08.2021, veranstaltet<br />
der VdK-Ortsverband Giengen nach<br />
langer Auszeit wieder eine Mitgliederversammlung.<br />
Er findet diesesmal im Schlüsselkeller<br />
um 14 Uhr statt. Ulrich Lieber<br />
wird einen sehr interessanten Filmvortrag<br />
vorführen.<br />
Alle Mitglieder und Gäste sind dazu<br />
herzlich eingeladen. Wir freuen uns<br />
sehr, Sie wieder begrüßen zu dürfen.<br />
Da dieser Nachmittag an einem<br />
Werktag stattfindet, kann der Stadtbus<br />
genutzt werden.<br />
Info: Vorsitzende Evi Mack, Tel.:<br />
07322/4646.
30<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Abteilung Nordic Walking<br />
ES GEHT WIEDER WEITER<br />
Sanftes Training für die Gelenke mit<br />
Nordic Walking, immer Dienstag<br />
und Donnerstag, Treffpunkt um<br />
17.30 Uhr, Trimm-dich-Pfad am<br />
Kirnberg. Schnuppern, ausprobieren,<br />
eins mit der Natur sein und<br />
Hohenmemmingen<br />
Spaß haben, in einer Gruppe zu Laufen.<br />
Info: Evi Mack, Telefon 07322/4646,<br />
evelinemack@web.de<br />
Förderverein Stadtbibliothek Giengen e. V.<br />
Unser Bücherflohladen in der<br />
Marktstraße 29 öffnet am Samstag,<br />
21.08., von 9:30 – 12 Uhr. Wir bitten<br />
Sie, Bücher/Medien nur nach Rücksprache<br />
unter 07322/6281 oder per<br />
E-Mail: sylviagohle@aol.com zu<br />
bringen. Wir werden zukünftig jeden<br />
Samstag von 9:30 – 12 Uhr für<br />
Sie da sein. Unser Angebot von Büchern<br />
über Giengen und Umgebung<br />
sowie die Schwäbische Alb, Kochund<br />
Backbücher, Thriller und Kriminalgeschichten,<br />
historische Romane<br />
und natürlich Bücher und<br />
Spiele für die Kleinsten, das erste<br />
Lesealter bis hin zur Kinder- und Jugendliteratur<br />
konnte nochmals erweitert<br />
werden. Wie immer sind<br />
unsere Bücher nach Themen wie<br />
Reiselektüre, Biographien, Humor<br />
und Mundartlektüre sowie Ratgeber<br />
über Pflanzen, Tiere und Gesundheit<br />
gut sortiert. Auch ein kleines<br />
Antiquariat mit Noten, Comics, Kinderbuchklassikern,<br />
Märchen und<br />
Sagen aus aller Welt konnte eingerichtet<br />
werden. Außerdem haben<br />
wir diese Woche zahlreiche Romane<br />
und Literatur in englischer Sprache<br />
erhalten.<br />
Der Erlös aus dem Verkauf kommt<br />
der Stadtbibliothek Giengen zur<br />
Medienbeschaffung zu Gute.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Landfrauen Hürben<br />
MITGLIEDERVERSAMMLUNG<br />
Wir laden am Dienstag 31.08.2021,<br />
zu unserer Mitgliederversammlung<br />
ein. Wir freuen uns über eine zahlreiche<br />
Teilnahme von Mitgliedern<br />
und Gästen. Unter Beachtung der<br />
aktuellen Corona-Regeln treffen wir<br />
uns um 19 Uhr in der Hürbetal-Halle.<br />
Tagesordnung<br />
- Begrüßung<br />
- Tätigkeitsbericht<br />
- Kassenbericht<br />
Obst- und Gartenbauverein Hürben e. V.<br />
SOMMERFEST AN DER STREUOBSTWIESE<br />
- Kassenprüfbericht<br />
- Antrag auf Entlastung der<br />
Vorstandschaft<br />
- Ehrungen<br />
- Wahlen<br />
Wünsche und Anträge können ab<br />
sofort bei der Vorsitzenden Karin<br />
Häußler, Eselsburger Straße 1, 89537<br />
Giengen-Hürben abgegeben werden.<br />
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung<br />
laden wir alle Teilnehmenden<br />
zu einem gemütlichen<br />
Ausklang mit Imbiss ein.<br />
Der Obst- und Gartenbauverein lädt<br />
am Sonntag, 22.08.2021, ab 13 Uhr<br />
zum Sommerfest an der Streuobstwiese<br />
an der Seestraße ein. „Wie<br />
lässt sich der Streuobstbau wieder<br />
attraktiv und interessant gestalten?“<br />
– Rund um dieses Thema gibt es Informationen,<br />
Besichtigungsmöglichkeiten,<br />
Sortenempfehlungen<br />
und ein spannendes Kinderprogramm.<br />
Für das leibliche Wohl wird<br />
ebenfalls gesorgt sein.<br />
Der Obst- und Gartenbauverein<br />
Hürben freut sich auf Ihren Besuch!<br />
RSV Hohenmemmingen e. V.<br />
RSV-VEREINSHEIM HAT GEÖFFNET<br />
SAV Ortsgruppe Hürben<br />
ALLGÄUFAHRT SAV HÜRBEN<br />
Jeweils mittwochs ab 15 Uhr freut<br />
sich Familie Räpple, die Gäste des<br />
RSV zu Kaffee und Kuchen bzw. zu<br />
einem kleinen Vesper begrüßen zu<br />
dürfen. Der RSV freut sich auf Ihr<br />
Kommen!<br />
Zu unserer Allgäufahrt am Sonntag,<br />
22.08.2021, (bei schlechtem Wetter<br />
Ausweichtermin 29.08.2021), treffen<br />
wir uns um 8 Uhr bei der Hürbetal-Halle<br />
zur Abfahrt.<br />
Fahrgemeinschaften werden unter<br />
Berücksichtigung der aktuellen Situation<br />
gebildet. Gäste sind herzlich<br />
willkommen!<br />
Hürben<br />
HAUPTVERSAMMLUNG DES HÖHLEN- UND HEIMATVEREINS<br />
GIENGEN-HÜRBEN<br />
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder<br />
zur Hauptversammlung<br />
am 2. September 2021 um 19<br />
Uhr. Je nach aktueller Inzidenzlage<br />
wird sie im Höhlenhaus oder in der<br />
Hürbetal-Halle stattfinden.<br />
Die Tagesordnung lautet wie folgt:<br />
- Begrüßung<br />
- Totenehrung<br />
- Bericht der 1. Vorsitzenden<br />
- Bericht der Schriftführerin<br />
- Bericht der Kassiererin<br />
- Bericht der Rechnungsprüfer<br />
- Aussprache<br />
- Entlastungen: Vorstand, Beirat,<br />
Rechnungsprüfer<br />
Wahlen (da wir 2020 pandemiebedingt<br />
keine Hauptversammlung<br />
durchführen konnten, werden alle<br />
Gremien und Ämter neu gewählt)<br />
- Anträge<br />
- Verschiedenes<br />
Die Hauptversammlung findet unter<br />
Berücksichtigung und Einhaltung<br />
der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen<br />
statt.<br />
Wir bitten um eine zügige Anmeldung,<br />
damit wir den Ort festlegen<br />
können.<br />
Anträge zur Hauptversammlung<br />
sind schriftlich bis spätestens<br />
26.08.2021 im Büro des Höhlenhauses<br />
einzureichen.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Der Vorstand<br />
Einladung zum<br />
„Tag der offenen Tür“<br />
28.August 8 - 20 Uhr *<br />
*unter<br />
Vorgaben<br />
der aktuellen<br />
Corona-<br />
Bedingungen<br />
Bewirtung<br />
mit<br />
Essen und<br />
Getränken<br />
Informationen<br />
zu unseren<br />
Dienstleistungen<br />
Kinder-<br />
Programm<br />
Anlässlich<br />
Umfirmierung<br />
Musikalische<br />
Unterhaltung<br />
Memminger Torstr. 16 - 18 • 89537 Giengen/Brenz<br />
Tel. 07322 -9545080 •www.Pflegekräfte-Service.de
31<br />
MITTWOCH, 18. August 2021<br />
Giengener Stadtnachrichten<br />
Neue Corona-Verordnung seit 16. August<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />
Sie haben den Nachrichten entnommen:<br />
Am Dienstag, 10.08.2021 haben<br />
die Ministerpräsident/innen der<br />
Länder und Bundeskanzlerin Angela<br />
Merkel neue Richtlinien in der Corona-Politik<br />
vereinbart. Das Land<br />
Baden-Württemberg setzt diese<br />
Richtlinien in seiner neuen Corona-<br />
VO seit 16. August 2021 um.<br />
In Zukunft orientieren sich die Corona-Maßnahmen<br />
an der Ausprägung<br />
folgender vier Kriterien:<br />
• Belastung des Gesundheitswesens<br />
(Auslastung der Intensivbetten),<br />
• Sieben-Tage-Inzidenz,<br />
• Impfquote,<br />
• Anzahl schwerer Corona-Krankheitsverläufe<br />
(maßgeblich ist die<br />
Behandlung im Krankenhaus).<br />
Die CoronaVO regelt ab sofort<br />
insbesondere den Zutritt zu Einrichtungen<br />
und Veranstaltungen<br />
im Innenraum. Hier gilt grundsätzlich<br />
die 3 G-Regel: Zutritt hat,<br />
wer geimpft oder genesen oder getestet<br />
ist. Geimpfte und genesene<br />
Personen gelten als immunisiert.<br />
Nicht immunisierte Personen (nicht<br />
genesen, nicht geimpft) erhalten nur<br />
mit einem aktuellen negativen Corona-Test<br />
(Schnelltest: 24 h, PCR-<br />
Test: 48 h) Zutritt zu Einrichtungen<br />
und Veranstaltungen.<br />
Coronabedingte Kapazitätsgrenzen<br />
im öffentlichen Leben sind weitestgehend<br />
reduziert, die Basisschutzmaßnahmen<br />
bleiben bestehen. Dabei<br />
gilt die Abstandsregel als<br />
Empfehlung; die weiteren<br />
AHA+L-Regeln (Abstand, Hygiene,<br />
medizinische Alltagsmaske, Lüften)<br />
bleiben erhalten.<br />
Die 3 G-Nachweispflicht gilt<br />
• für sämtliche Veranstaltungen in<br />
geschlossenen Räumen,<br />
• für Veranstaltungen im Freien,<br />
wenn mehr als 5.000 Besucher/innen<br />
teilnehmen oder ein Mindestabstand<br />
von 1,5 Metern nicht zuverlässig<br />
eingehalten werden kann<br />
(Obergrenze bei Veranstaltungen:<br />
25.000 Personen),<br />
• für Kultur-, Freizeiteinrichtungen,<br />
Messen, Ausstellungen, Kongresse<br />
etc., Bildungs- und Freizeitangebote<br />
in geschlossenen Räumen,<br />
• für die Sportausübung in Sportstätten<br />
in geschlossenen Räumen,<br />
• für Diskotheken, Clubs und ähnliche<br />
Einrichtungen – nicht immunisierte<br />
Personen benötigen hier einen<br />
negativen PCR-Test,<br />
• für Innengastronomie und Beherbergungsbetriebe<br />
– in Betriebskantinen<br />
und Mensen für externe Gäste,<br />
• für körpernahe Dienstleistungen<br />
mit Ausnahme gesundheitsbezogener<br />
Dienstleistungen.<br />
Schülerinnen und Schüler von<br />
Grundschulen, sonderpädagogischen<br />
Bildungs- und Beratungszentren,<br />
weiterführenden und beruflichen<br />
Schulen gelten bis<br />
einschließlich 13. September 2021<br />
als getestet: Ferienprogramme u. ä.<br />
sind auch weiterhin ohne Testnachweis<br />
möglich!<br />
Private Zusammenkünfte und private<br />
Veranstaltungen sind ohne Beschränkungen<br />
erlaubt. Das Einkaufen<br />
im Einzelhandel sowie die<br />
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel<br />
bleiben selbstredend frei von der<br />
3 G-Nachweispflicht. Die CoronaVO<br />
zum 16. August 2021 gilt bis zum<br />
13. September 2021.<br />
Weitergehende Informationen und<br />
einen Fragen-Antworten-Katalog<br />
finden Sie unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/<br />
aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/.<br />
Die coronabezogenen<br />
Vorschriften für die<br />
Durchführung der Bundestagswahl<br />
finden Sie in § 11 der neuen Corona-<br />
VO. Über etwaige Änderungen der<br />
Spezialverordnungen (z. B. Corona-<br />
VO Bäder und Saunen) informieren<br />
wir Sie in gewohnter Weise<br />
schnellstmöglich.<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />
die neuen Regelungen bringen uns<br />
im Alltag deutlich voran. Veranstalter,<br />
Gastronomie, Hotellerie und andere<br />
Anbieter können leichter planen,<br />
auch die Rentabilität erhöht<br />
sich endlich wieder!<br />
Dass Impfen den Weg für uns alle<br />
aus der Pandemie ebnet, wissen<br />
wir. Jede und jeder kann seinen<br />
Beitrag dazu leisten. Danke an<br />
alle, die bereits geimpft sind!<br />
Wenn Sie sich bisher nicht dafür<br />
entscheiden konnten, bitte tun Sie<br />
es: im Sinne der gesamten Gesellschaft<br />
– und nun auch, damit Sie gesellschaftliche<br />
Angebote ohne vorherige<br />
Tests wahrnehmen können.<br />
Vielen Dank!<br />
Herzliche Grüße<br />
Ihr<br />
Dieter Henle<br />
Oberbürgermeister<br />
suchen finden anrufen<br />
BRANCHEN<br />
A – Z<br />
Kompetente Firmen bieten den perfekten Service<br />
Mayer<br />
Containerdienst<br />
Dienstleistungen telefon: o7322 133886 Hartmann<br />
e-mail: info@proraum.com<br />
• Haushaltsauflösungen<br />
• E n t r ü m p e l<br />
raum<br />
u n g e n<br />
bodenbeläge<br />
• zertifizierter Tatortreiniger<br />
parkett<br />
malerarbeiten<br />
Tel. 0170/2098531 + 07322/958929<br />
haushaltsaufloesunghartmann@gmx.de<br />
restauration<br />
FLiesen Lanzinger<br />
neubezüge<br />
FLiesen Lanzinger<br />
„Wir gratulieren zum Ausstellung<br />
gelungenen Umbau“! Giengener Straße auto 33<br />
führte Ausstellung die Bodenverlegearbeiten Giengener 89428 durch. Syrgenstein/Landshausen<br />
Straße autosattlerei<br />
Beratung<br />
33<br />
Beratung 89428 Tel. 0 Syrgenstein/Landshausen<br />
sitzbezüge<br />
90 77/2 80<br />
Verkauf<br />
Verkauf<br />
Tel. Fax 060 9096<br />
77/2 80 Fax 60 96<br />
Verlegung<br />
E-Mail: lanzinger.ma@t-online.de<br />
Ihr<br />
Meisterbetrieb<br />
Ihr<br />
Meisterbetrieb<br />
GmbH<br />
<br />
• Transporte<br />
• Abbruch<br />
• Abfallentsorgung<br />
• Kies, Schotter,<br />
Humus<br />
• Aktenvernichtung<br />
(0 73 24) 98 26 41<br />
89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38<br />
Oggenhauser Straße 29<br />
89537 Giengen<br />
Telefon 0 73 22/13 38 86<br />
bodenbeläge, Bodenbeläge, parkett, Parkett, polsterarbeiten,<br />
Malerarbeiten,<br />
Sicht- neubezüge, und Sonnenschutz, autosattlerei, Polsterarbeiten<br />
sitzbezüge<br />
www.proraum.com<br />
oggenhauser straße 29<br />
89537 giengen<br />
www.proraum.com<br />
Montagebau<br />
• Vertrieb und<br />
Montage von<br />
Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch<br />
• Rollladen, Jalousien und Service<br />
Buchenweg 2,<br />
89537 Giengen/Brenz<br />
Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18<br />
Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de<br />
Osman Balci<br />
BALCI Home Design<br />
Am Wildgraben 6<br />
89537 Giengen an der Brenz<br />
Mobil: + 49 (0) 151 470 320 16<br />
E-Mail: info@balcihomedesign.de<br />
sicht- und sonnenschutz<br />
• fLIesenLeGen • BAD kOmpLettsAnIerunG • BuntsteInputz<br />
• steInteppICH • verputzArBeIten • GArtenGestALtunG<br />
möbel<br />
polsterarbeiten<br />
info@rema-fl iesen.de<br />
www.rema-fl iesen.de<br />
bad&heizung<br />
Alles aus<br />
einer Hand<br />
Grävenitz Straße 6<br />
89567 Sontheim<br />
an der Brenz<br />
Mobil<br />
0171.7548362<br />
wasser ∙ wärme ∙ wellness<br />
Badstraße 7, 89537 Giengen<br />
BADwerkstatt – Badstraße 1<br />
www.haas-giengen.de<br />
Servicenummer 0 73 22 – 95 69 39-0<br />
WSeit 1966<br />
WSeit 1966<br />
Weber<br />
Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär<br />
Heizung Kälte- und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär<br />
Kälte- und Klimatechnik<br />
Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826<br />
info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com<br />
Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826<br />
info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com<br />
Raff Estrich GmbH<br />
Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28<br />
89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55<br />
Mobil: 01 71/9 72 99 70<br />
Neubau – Sanierung – Renovierung<br />
Ihr Fachmann für Estriche<br />
FORST- & ZAUN- & GARTENBAU<br />
Marktstraße 10 Tel. 07322/9546515<br />
Mo bis Fr 8 bis 17 Uhr<br />
Giengens schärfster Laden!<br />
• Messer • Scheren<br />
• eigene Schleiferei<br />
Messer Rödter<br />
Memminger Torstr. 7-9 89537 Giengen, Tel. 07322/6830
neuewoche.<br />
Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 32<br />
DuttenStein<br />
Wieder Führungen<br />
durch den Friedwald<br />
Seit einem Jahr sind im Friedwald<br />
Duttenstein Beisetzungen<br />
im Wald möglich.<br />
Über 40 Verstorbene wurden<br />
bereits an ihrem Baum beigesetzt.<br />
Interessierte, die den Friedwald<br />
kennenlernen möchten, haben<br />
dazu bei Führungen Gelegenheit.<br />
Dabei erfahren sie Wissenswertes<br />
zur die Bestattung in der Natur<br />
und können auch Fragen stellen.<br />
Die nächsten Termine sind am<br />
kommenden Samstag, 21. August<br />
sowie am Samstag, 4. September<br />
jeweils um 14 Uhr. Info und Anmeldung:<br />
Tel. 06155.848-100 oder<br />
unter ww w. f r i edwa l d . d e /<br />
duttenstein.<br />
HeiDenHeim<br />
Bushaltestellen<br />
werden barrierefrei<br />
Die Bushaltestellen im Heidenheimer<br />
Wohngebiet Osterholz<br />
werden barrierefrei. Die Arbeiten<br />
dazu beginnen am kommenden<br />
Montag, 23. August.<br />
Im gesamten Stadtgebiet werden<br />
seit dem vergangenen Jahr<br />
30 Bushaltestellen sukzessive umgebaut.<br />
Der Umbau erleichtert das<br />
Ein- und Aussteigen mit Rollstuhl<br />
oder Kinderwagen.<br />
Die Umbauten im Wohngebiet<br />
Osterholz dauern voraussichtlich<br />
drei Wochen, Ersatzbushaltestellen<br />
stehen bereit. Weitere 20 Haltestellen<br />
werden voraussichtlich<br />
bis Mitte des nächsten Jahres fertiggestellt<br />
sein. Das Land fördert<br />
das Vorhaben mit insgesamt<br />
390 000 Euro, die Kosten für den<br />
Umbau der 30 Bushaltestellen belaufen<br />
sich auf 780 000 Euro.<br />
Immer. Sicher. Dicht.<br />
• Sie lieben den Kundenkontakt?<br />
• Die Betreuung von Kunden von der ersten Beratung bis zum<br />
After Sales Service sind Ihre Stärken?<br />
• Sie sind kundenorientert und ein absoluter Teamplayer?<br />
Dann suchen wir Sie als<br />
INNENDIENSTMITARBEITER VERTRIEB (W/M/D)<br />
> Wir suchen für ein Großunternehmen in Heidenheim in Vollzeit einen<br />
Werden Sie Teil unseres Unternehmens und senden Sie uns<br />
Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben und Lebenslauf).<br />
Für erste Fragen erreichen Sie Herrn Brodt aus dem Vertrieb<br />
unter der Telefonnummer +49 151 72130282.<br />
Sachbearbeiter Reisekostenabrechnung m/w/d<br />
> Ihre Aufgaben:<br />
- Abwicklung der Reisekostenabrechnungen für Inlands- und Auslandsreisen<br />
- Prüfung der Reisedaten, auch unter Berücksichtigung der steuerlichen Vorgaben<br />
- Überwachung und Pflege der Kreditorenkonten von Reisenden<br />
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit über Support Desk sowie direktem Support am Telefon<br />
> Ihr Profil:<br />
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Abrechnung, Lohn- und Umsatzsteuer<br />
- Sehr gute Kenntnisse in SAP und MS Office, idealerweise SAP CONCUR<br />
- Starke Affinität zu Zahlen<br />
- Strukturierte, kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise<br />
> Wir bieten:<br />
- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven Verdienstmöglichkeiten<br />
- Freiwillige soziale Leistungen<br />
- Persönliche Beratung und Betreuung<br />
Schaffen, was sich lohnt!<br />
Jetzt bewerben ...<br />
Friedrichstraße 1<br />
89518 Heidenheim<br />
T 07321 92506-0<br />
www.tempozeitarbeit.de<br />
hdh@tempozeitarbeit.de<br />
Wir stellen ein<br />
Hauff-Technik GmbH &Co. KG<br />
Robert-Bosch-Straße 9<br />
89568 Hermaringen<br />
www.hauff-technik.de<br />
Werkzeugmacher m/w/d<br />
Ihre Aufgaben<br />
Ihr Wirkungsbereich liegt in der Erstellung von Neuwerkzeugen •<br />
Instandhaltung und Reparatur von Folgeverbund- und •<br />
Transferwerkzeugen<br />
Qualitätskontrolle mit Messmittel •<br />
Ihr Profil<br />
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmecha- •<br />
niker und besitzen gute Kenntnisse in der Stanz- und Umformtechnik<br />
Sicherer Umgang mit Anlagen •<br />
Eine selbstständige und präzise Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab. •<br />
Pkw + Führerschein erforderlich •<br />
Wir bieten<br />
19,00 €/Std. + Branchenzuschläge •<br />
Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld •<br />
Feste Ansprechpartner •<br />
Fahrgeld •<br />
Sehr gute Übernahmemöglichkeiten •<br />
Hauptstraße 77<br />
89522 Heidenheim<br />
Tel. 07321 720 429 9<br />
info@zeitpunkt.online
neuewoche. Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 33<br />
Lust auf Veränderung?<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen<br />
Zahntechniker (m/w/d)<br />
für Keramik sowie einen<br />
Zahntechniker (m/w/d)<br />
für den Prothetikbereich.<br />
Dental-Labor Karin Aubele - Tel. 07321/50290<br />
regional | mediterran sucht<br />
Koch (m/w/d) in Festanstellung oder Teilzeit (Mo.-Fr.)<br />
Fahrer (m/w/d) für 3 Stunden von Montag-Freitag<br />
Servicekräfte sowie Küchenhilfen (m/w/d) - auf 450-€-Basis.<br />
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail:<br />
Kontakt@oliva-catering.de oder melden Sie sich unter Tel. 07324/3008360<br />
Finde Dein Auto auf<br />
AUTO.HZ.DE<br />
> Wir suchen für ein mittelständisches Blechverarbeitungsunternehmen<br />
in Herbrechtingen in Vollzeit ab sofort einen<br />
Helfer m/w/d<br />
> Ihre Aufgaben:<br />
- Übernahme von Aufgaben in der internen Logistik<br />
- Durchführung von Prüf- und Sortierarbeiten<br />
- Urlaubsvertretung an anlernbaren Arbeitsplätzen<br />
- Übernahme von Hausmeistertätigkeiten<br />
- Übernahme weiterer Aufgaben nach Bedarf<br />
> Ihr Profil:<br />
- Berufserfahrung in Industrie oder Handwerk<br />
- Flexibilität, Einsatz- und Leistungsbereitschaft<br />
- Selbstständige Arbeitsweise<br />
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit<br />
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift<br />
> Wir bieten:<br />
- Stundenlohn ab 12,00 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />
Elektroindustrie<br />
- Freiwillige soziale Leistungen<br />
- Persönliche Beratung und Betreuung<br />
tempoZeitarbeit<br />
Stundenlohn<br />
ab 12 €<br />
GemeInSAm ScHAffen<br />
Schaffen, was sich lohnt!<br />
Jetzt bewerben ...<br />
Friedrichstraße 1<br />
89518 Heidenheim<br />
T 07321 92506-0<br />
www.tempozeitarbeit.de<br />
hdh@tempozeitarbeit.de<br />
Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />
Raum Heidenheim suchen wir ab sofort zuverlässige<br />
und engagierte:<br />
Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d)<br />
für verschiedene Bereiche mit Schichbereitschaft<br />
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />
unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />
Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />
bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />
Sie uns an!<br />
Setze Akzente mit uns ...<br />
akzent personalleasing gmbh<br />
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />
Tel.: 07321 / 349 670<br />
www.akzent-personalleasing.de<br />
heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />
Für den den sozialpsychiatrischen Wohnverbund Heidenheim suchen wir ab sofort<br />
Verwaltungsfachkraft m/w/d (50%)<br />
Details zum Stellenangebot und zu unseren Erwartungen<br />
finden Sie unter www.rehaverein.de.<br />
Bewerbungen bitte schriftlich oder Mail an<br />
spw-hdh@rehaverein-hdh.de<br />
> Wir suchen für ein namhaftes Großunternehmen im „Unteren Brenztal“<br />
ab sofort einen<br />
Maschinen- u. Anlagenführer m/w/d<br />
> Ihre Aufgaben:<br />
- Anlagen in Betrieb nehmen bzw. betreiben<br />
- Auftragsdaten eingeben<br />
- Einstellkorrekturen durchführen<br />
- Prüfung der Qualität<br />
- Störungen beheben und Wartungsarbeiten durchführen<br />
> Ihr Profil:<br />
- Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d oder<br />
vergleichbare Qualifikation<br />
- Gute Material- und Metallkenntnisse<br />
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- oder 3-Schicht)<br />
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität<br />
> Wir bieten:<br />
- Stundenlohn ab 15,00 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />
Elektroindustrie<br />
- Freiwillige soziale Leistungen<br />
- Persönliche Beratung und Betreuung<br />
Sozialpsychiatrischer Wohnverbund Heidenheim<br />
Kastorstraße 11 · 89518 Heidenheim<br />
tempoZeitarbeit<br />
Sehr gute<br />
Übernahmechancen<br />
GeMeInSAM SchAffen<br />
Schaffen, was sich lohnt!<br />
Jetzt bewerben ...<br />
Friedrichstraße 1<br />
89518 Heidenheim<br />
T 07321 92506-0<br />
www.tempozeitarbeit.de<br />
hdh@tempozeitarbeit.de<br />
Das Familienunternehmen PWG fertigt seit über 40 Jahren<br />
Gummiwalzen für namhafte Hersteller unterschiedlichster<br />
Branchen.<br />
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams<br />
Mitarbeiter/in für die Produktion<br />
(m/w/d)<br />
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören verschiedene,<br />
abwechslungsreiche Produktionstätigkeiten sowie das<br />
Bedienen von Produktionsanlagen<br />
Das erwarten wir<br />
• Fingerfertigkeitund Zuverlässigkeit<br />
• EigenverantwortlichesArbeiten<br />
• Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />
Dasbietenwir<br />
• Einensicheren,unbefristeten Arbeitsplatz<br />
• Eine leistungsgerechte Vergütung,betriebliche<br />
Altersvorsorge, Urlaubsgeld,freiwilligeSonderzahlungen<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail<br />
an bewerbung@pwg.de oder per Post.<br />
PWG Präzisionswalzen Produktions GmbH │ Fischerstraße 4<br />
D-89542 Herbrechtingen │ Tel. 073 24 / 96 03 0│ www.pwg.de
neuewoche.<br />
Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 34<br />
> Wir suchen für einen weltmarktführenden Hausgerätehersteller am<br />
Standort Giengen an der Brenz in Vollzeit mehrere<br />
Montierer/Helfer m/w/d<br />
> Ihre Aufgaben:<br />
- Herstellung moderner Haushaltsgeräte<br />
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Montagebereich<br />
- Prüf- und Kontrollarbeiten<br />
> Ihr Profil:<br />
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- und 3-Schicht)<br />
- Qualitätsbewusstsein und präzise Arbeitsweise<br />
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
- Pkw von Vorteil<br />
> Wir bieten:<br />
- Startlohn 13,59 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />
Elektroindustrie bis 17,24 €<br />
- Freiwillige soziale Leistungen<br />
- Persönliche Beratung und Betreuung<br />
tempoZeitarbeit<br />
Stundenlohn<br />
bis 17,24 €<br />
GeMeInSAM ScHAffen<br />
Schaffen, was sich lohnt!<br />
Jetzt bewerben ...<br />
Friedrichstraße 1<br />
89518 Heidenheim<br />
T 07321 92506-0<br />
www.tempozeitarbeit.de<br />
hdh@tempozeitarbeit.de<br />
Wir stellen ein<br />
Staplerfahrer m/w/d<br />
Ihre Aufgaben<br />
Be- und Entladen von LKWs •<br />
Warenannahme, Wareneingangskontrolle •<br />
Kommissionierung nach Auftrag •<br />
Bedienen von Flurförderfahrzeugen •<br />
Ihr Profil<br />
Erste Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik •<br />
Gabelstaplerschein wird vorausgesetzt •<br />
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise •<br />
Führerschein Klasse B (3) + eigener Pkw sind von Vorteil •<br />
Wir bieten<br />
Stundenlohn ab 12,50 € bis 14,00 € je nach Qualifikation •<br />
Urlaubs- und Weihnachtsgeld •<br />
Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten •<br />
Unbefristetes Arbeitsverhältnis •<br />
Hauptstraße 77<br />
89522 Heidenheim<br />
Tel. 07321 720 429 9<br />
info@zeitpunkt.online<br />
Immer. Sicher. Dicht.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams stellen<br />
wir ab sofort zur Festeinstellung ein:<br />
Verkaufs-/Kraftfahrer m/w/d<br />
Führerschein KL. C/CE erforderlich<br />
Hirschbrauerei-Söhnstetten<br />
Heidenheimer Str. 27, 89555 Söhnstetten<br />
Telefon 07323/6558<br />
Telefax 07323/3550<br />
E-Mail: hirschbrauereisoehnstetten@t-online.de<br />
• Sie arbeiten als TGA Planer täglich mit Auftraggebern und Kunden?<br />
• Das Präsentieren vor Publikum ist Ihre Leidenschaft?<br />
• Sie unterstützen Ihre Kollegen und sind ein absoluter Teamplayer?<br />
Dann sind Sie als Techniker oder Meister im Bereich Elektroinstallation<br />
bzw. Gas-Wasserinstallation die richtige Person für unsere Stelle als<br />
WIR suchen DICH für unser TEAM!<br />
Küchenhilfe (m/w/d)<br />
in Teilzeit<br />
Reinigungskraft<br />
(m/w/d) GV<br />
Arbeitszeiten von Dienstag bis<br />
Samstag tagsüber.<br />
Wir freuen uns über Deine<br />
Bewerbung unter<br />
info@wohntraum-by-stephie.de.<br />
Auftrag136849, KdNr.621071,<br />
StichwortKüchenhilfe, FarbenTechnikSetzerBRA<br />
Wir VertreterMedia suchen Service<br />
Größe (SPxMM)1x45 Ausgaben640<br />
Woche44419/1 Berufskraftfahrer*Innen<br />
für den regionalen Nahverkehr<br />
in Heidenheim bei guter Bezahlung<br />
und täglicher Heimkehr!<br />
A<strong>NW</strong>ENDUNGSTECHNIKER (W/M/D)<br />
Kontakt: Herr Vorlop<br />
Tel. 0176/15947577<br />
Hauff-Technik GmbH & Co. KG<br />
Robert-Bosch-Straße 9<br />
89568 Hermaringen<br />
Tel. +49 7322 1333-0<br />
Fax +49 7322 1333-999<br />
www.hauff-technik.de<br />
Finde Dein Zuhause auf<br />
IMMO.HZ.DE
neuewoche. Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 35<br />
Für folgende unserer Kindertageseinrichtungen suchen wir derzeit<br />
Pädagogische Fachkräfte m/w/d<br />
• Heidenheim, St. Christophorus, Zweitkraft 50%<br />
• Bolheim, St. Martin, Zweitkraft 100%<br />
• Bolheim, Naturgruppe, Zweitkraft 50%<br />
• Gerstetten, St. Petrus und Paulus, Zweitkraft 70,5%<br />
• Niederstotzingen, St. Anna, Zweitkräfte 200%<br />
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen für alle kath. Einrichtungen im<br />
Landkreis Heidenheim.<br />
Weitere Informationen unter: https://kvz-heidenheim.drs.de/stellenbörse<br />
Im medizinischen Versorgungszentrum in Giengen an der Brenz<br />
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
medizinisches Fachpersonal (m/w/d)<br />
auf geringfügiger Beschäftigungsbasis mit folgenden Qualifikationen:<br />
Ausbildung als Arzthelfer/in, medizinische/r Fachangestellte/r oder in<br />
einem vergleichbaren pflege- oder medizinischen Bereich.<br />
Bewerbung bitte an: bewerbung@eu-homecare.com<br />
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 01590 4342005 zur Verfügung.<br />
Immer. Sicher. Dicht.<br />
Ihre Bewerbung richten Sie an das<br />
Katholische Verwaltungszentrum Heidenheim<br />
Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim<br />
Telefon 07321 / 93 15 10<br />
E-Mail: bewerbung-heidenheim@kvz.drs.de<br />
Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />
Raum Heidenheim/Aalen suchen wir ab sofort<br />
zuverlässige und engagierte:<br />
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />
in Vollzeit, Führerschein erforderlich<br />
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />
unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />
Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />
bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />
Sie uns an!<br />
Setze Akzente mit uns ...<br />
akzent personalleasing gmbh<br />
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />
Tel.: 07321 / 349 670<br />
www.akzent-personalleasing.de<br />
heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />
• Spritzguss ist Ihre Leidenschaft?<br />
• Technisches Verständnis und ein hohes Qualitätsbewusstsein<br />
sind Ihr zweiter Vorname?<br />
• Sie lieben Kunststoffe und sind ein absoluter Teamplayer?<br />
Dann sind Sie als ausgebildete Fachkraft in diesem Bereich der<br />
richtige Kandidat (In) für unsere Stelle als<br />
VERFAHRENSMECHANIKER<br />
KUNSTSTOFF-/ KAUTSCHUKTECHNIK (W/M/D)<br />
Hauff-Technik GmbH & Co. KG<br />
Robert-Bosch-Straße 9<br />
89568 Hermaringen, GERMANY<br />
Tel. +49 7322 1333-0<br />
Fax +49 7322 1333-999<br />
www.hauff-technik.de
neuewoche.<br />
Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 36<br />
Das Kath. Verwaltungszentrum Heidenheim hat zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:<br />
- Kindergartenbeauftragte/r Verwaltung (m/w/d)<br />
in Teilzeit (80%)<br />
Profil: Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), B.A.- Public Management,<br />
B.A. - Allgemeine Finanzverwaltung, B.A. - Betriebswirtschaft<br />
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren<br />
Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter<br />
www.kvz-heidenheim.drs.de/Stellenbörse.<br />
Wir stellen ein<br />
Produktionsmitarbeiter m/w/d<br />
Ihre Aufgaben<br />
Bestücken und Bedienen von Maschinen •<br />
Bauteile zum Schweißen vorbereiten •<br />
Qualitätskontrolle (ggf. Nachschweißen der Teile per Hand) •<br />
allgemeine Metallverarbeitende Tätigkeiten •<br />
Ihr Profil<br />
Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie •<br />
Schweißerfahrung wünschenswert •<br />
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit •<br />
Bereitschaft zur Schichtarbeit •<br />
Wir bieten<br />
Stundenlohn ab 12,50 € + Branchenzuschläge •<br />
Sonderleistungen: Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld •<br />
Sehr gute Übernahmemöglichkeiten •<br />
Fahrgeld •<br />
Feste Ansprechpartner •<br />
Wir suchen ab 01.09.21 in Vollzeit<br />
Kauffrau/mann für<br />
Büromanagement (m/w/d)<br />
Ihr Aufgabenbereich:<br />
Unterstützung der Bauleitung in allen organisatorischen,<br />
kommunikativen und terminlichen Aufgabenstellungen.<br />
Sicherstellung der Kommunikation zu unseren Baufamilien.<br />
Das bringen Sie mit:<br />
- Kaufmännische Ausbildung<br />
- Flexibilität<br />
Das erwartet Sie:<br />
- Ambitioniertes Familienunternehmen<br />
- Kurze Entscheidungswege<br />
- Betriebliche Altersvorsorge<br />
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.<br />
Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />
Raum Heidenheim suchen wir ab sofort zuverlässige<br />
und engagierte:<br />
Qualitätsprüfer/Montierer (m/w/d)<br />
in Vollzeit, Führerschein erforderlich<br />
Wir suchen für den Raum Gerstetten/Dettingen<br />
zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d)<br />
für den Pfortendienst in Vollzeit/Teilzeit<br />
sowie Aushilfe.<br />
Voraussetzung: Schichtbereitschaft<br />
GSD Gerl Sicherheitsdienst<br />
Clausewitz-Str. 4, 93049 Regensburg<br />
Tel. 0941-585140, info@gsd-gerl.de<br />
Aushilfsfahrer<br />
(m/w/d)<br />
für Fahrzeuge bis 3,5 t<br />
(Zustellung von<br />
hochwertigen Bürostühlen).<br />
Arbeitstage: Montag + Freitag<br />
Tel. 0152/07227119<br />
Auftrag137030, KdNr.629774, StichwortAushilfsfaher<br />
m/w/d, Farben-<br />
TechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;-<br />
SetzerBRA VertreterMedia Service<br />
Med. Fachangestellte<br />
m/w/d<br />
in Teilzeit oder Vollzeit<br />
für Facharztpraxis gesucht<br />
sowie<br />
Mitarbeiter m/w/d<br />
für anspruchsvolle<br />
Computer-Auswertungen<br />
in geringfügiger Tätigkeit.<br />
Größe (SPxMM)1x30 Ausgaben640<br />
Bewerbungen bitte an<br />
stellenangebot-hdh@web.de<br />
Hauptstraße 77<br />
89522 Heidenheim<br />
Tel. 07321 720 429 9<br />
info@zeitpunkt.online<br />
Fürdie Erweiterung unseresTeams<br />
suchen wir<br />
ab sofortinVollzeit, Teilzeitoderauf Minijob-Basis<br />
OP-Mitarbeiter und<br />
MedizinischeFachangestellte(m/w/d)<br />
an den Standorten:<br />
Aalen, BadWörishofen,Dillingen, Giengen, Heidenheim<br />
Wir gehören zu den führenden Einrichtungen in Bayern und<br />
Baden-Württemberg. Unser Praxisverbund verfügt an<br />
zahlreichen Standorten über neu eingerichtete und modern<br />
ausgestattete Praxisräume sowie ambulante OP-Zentren und<br />
zwei Belegabteilungen.<br />
GestaltenSie mituns Ihre Zukunft!<br />
Wirbieten:<br />
Motiviertes Team<br />
Leistungsgerechte Vergütung<br />
Strukturierte Einarbeitung<br />
VielfältigeAufgabengebiete<br />
IndividuelleUrlaubsplanung<br />
Weiterbildungsangebote<br />
IhreaussagekräftigeBewerbung senden Siean:<br />
Überörtliche BerufsausübungsgemeinschaftAugenheilkunde<br />
Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR<br />
Personalabteilung, Frau Kermer<br />
personal@augenkompetenzzentren.de<br />
Gemäß derEU-Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO)weisenwir Siedarauf hin, dass Ihre personenbezogenen<br />
DatenimRahmendes Bewerbungsprozesses gespeichertund verarbeitetwerden.<br />
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />
unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />
Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />
bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />
Sie uns an!<br />
Setze Akzente mit uns ...<br />
akzent personalleasing gmbh<br />
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />
Tel.: 07321 / 349 670<br />
www.akzent-personalleasing.de<br />
heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />
> Wir suchen für ein mittelständisches Blechverarbeitungsunternehmen in<br />
Herbrechtingen in Vollzeit ab sofort einen<br />
Lackierer m/w/d<br />
> Ihre Aufgaben:<br />
- Lackieren von diversen Blechteilen mit Glatt- und Strukturlacken<br />
- Pulverbeschichtung von Blechteilen<br />
- Ausführen von Reparaturarbeiten<br />
- Vorbereiten von Oberflächen insbesondere durch Reinigen,<br />
- Dichten, Spachteln und Schleifen<br />
> Ihr Profil:<br />
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industrie- oder<br />
Fahrzeuglackierer<br />
- Selbstständiges, sauberes und termingerechtes Arbeiten<br />
- Flexibilität, Einsatz- und Leistungsbereitschaft<br />
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit<br />
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift<br />
> Wir bieten:<br />
- Stundenlohn ab 15,00 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />
Elektroindustrie<br />
- Freiwillige soziale Leistungen<br />
- Persönliche Beratung und Betreuung<br />
Marco Barnebeck/PIXELIO<br />
DAS GRÖSSTE AUTO-<br />
PORTAL IN DER REGION<br />
AUTO.HZ.DE<br />
tempoZeitarbeit<br />
Stundenlohn<br />
ab 15,00 €<br />
GemeInSAm ScHAffen<br />
Schaffen, was sich lohnt!<br />
Jetzt bewerben ...<br />
Friedrichstraße 1<br />
89518 Heidenheim<br />
T 07321 92506-0<br />
www.tempozeitarbeit.de<br />
hdh@tempozeitarbeit.de
neuewoche.<br />
Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 37<br />
Sie suchen eine neue Herausforderung?<br />
Wir verstärken unsere Mannschaft und bieten<br />
Ihnen die Chance als<br />
Firmenkundenbetreuer (m/w/d)<br />
für Mittelstandskunden<br />
oder<br />
Gruppenleiter (m/w/d)<br />
Vorstandssekretariat<br />
Interesse? Weitere Informationen finden<br />
Sie in unserem Online-Bewerbungsportal<br />
unter hdh-voba.de<br />
KOCH /HAUSWIRTSCHAFTER<br />
für unser Betriebsrestaurant<br />
in Sontheim an der Brenz<br />
Auf diese Highlights dürfen Sie sich freuen:<br />
Teamwork<br />
Motiviertes, dynamisches Team<br />
Unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />
Attraktive Arbeitszeiten<br />
(Mo -Fr, Kernzeit von 6:00 bis 15:00 Uhr,<br />
Voll- und Teilzeit, keine Feiertage, keine Wochenenden)<br />
Beteiligung an Kita- und Kindergartengebühren<br />
Betriebliche Altersvorsorge<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:<br />
www.gastromenue.de/karriere<br />
(m/w/d)<br />
SERVICE MITARBEITER (m/w/d)<br />
für unsere Betriebsrestaurants<br />
in Hermaringen, Höchstädt und Offingen<br />
Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen in Heidenheim<br />
und Umgebung suchen wir ab sofort in Vollzeit<br />
mehrere zuverlässige und engagierte:<br />
Schweißer (m/w/d)<br />
Führerschein und PKW erforderlich<br />
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />
unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />
Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />
bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />
Sie uns an!<br />
Setze Akzente mit uns ...<br />
akzent personalleasing gmbh<br />
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />
Tel.: 07321 / 349 670<br />
www.akzent-personalleasing.de<br />
heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />
Für unsere Anlage zur Aufbereitung von alternativen Brennstoffen auf dem<br />
Gelände der Firma Schwenk Zement in Mergelstetten, suchen wir Sie als<br />
Anlagenführer im Schichtbetrieb<br />
möglichst mit C/CE-Führerschein<br />
Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer<br />
zukunftsorientierten und systemrelevanten Branche?<br />
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:<br />
Wir stellen ein<br />
ELM Ersatzbrennstoff GmbH & Co.KG<br />
Carl-Schwenk-Straße 104<br />
89522 Heidenheim-Mergelstetten<br />
Email: info@elm-ersatzbrennstoff.de<br />
Schlosser / Metallfacharbeiter m/w/d<br />
JETZT<br />
BEWERBEN!<br />
Das Unternehmen Finkbeiner -Ihre Zukunftsperspektive<br />
Der unmittelbare Kontakt zu den Kunden, der Umgang mit interessanten Produkten<br />
des täglichen Lebens, das Zusammenspiel mit den Kolleginnen und Kollegen aus<br />
dem Team –all das macht den Verkauf jeden Tagaufs Neue so interessant und<br />
abwechslungsreich. VomAzubi bis zur Marktleitung, jeder packt mit an und jeder<br />
einzelne ist ein wichtiger Baustein eines erfolgreichen Unternehmens. Wirsind ein<br />
solides mittelständisches Familienunternehmen mit einem Arbeitsklima, das geprägt<br />
ist vonTeamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen.<br />
Bewerben Sie sich jetzt -unser Team freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen!<br />
Wirsuchen: Verkäufer (m/w/d)<br />
in Vollzeit für unsere Getränke-Fachmärkte in<br />
Gerstetten und Heidenheim<br />
Willkommen in der Welt der Getränke!<br />
Bei uns wirdKundenservice, Beratung und Hilfsbereitschaft groß geschrieben.<br />
Sie sind flexibel, engagiert und arbeiten selbstständig und zuverlässig?<br />
Wirbieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz!<br />
Sie werden selbstverständlich ausführlich eingearbeitet.<br />
Wirfreuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung.<br />
bewerbung@finkbeiner.biz<br />
Finkbeiner GmbH &Co. KG, Magirusstraße 4, 89129 Langenau<br />
www.finkbeiner.biz<br />
Ihre Aufgaben<br />
Fertigen und Bearbeiten von Sonderbaugruppen •<br />
Wartung und Instandhaltung von Maschinen •<br />
Reparatur und Montage von Maschinenteilen •<br />
Schweißen und Ausrichten von Bauteilen •<br />
Ihr Profil<br />
Facharbeiter in einem Metallberuf als Schlosser o.ä. •<br />
Gültige Schweißprüfung von Vorteil •<br />
Erfahrung im Lesen von Zeichnungen •<br />
Zuverlässigkeit und Genauigkeit •<br />
Führerschein + PKW erforderlich •<br />
Wir bieten<br />
Stundenlohn: 17,00 € - 19,00 € ab Start je nach Qualifikation •<br />
Sonderleistungen: Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld •<br />
Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten •<br />
Unbefristetes Arbeitsverhältnis •<br />
Hauptstraße 77<br />
89522 Heidenheim<br />
Tel. 07321 720 429 9<br />
info@zeitpunkt.online<br />
RotenSohl<br />
Ortsdurchfahrt<br />
wird voll gesperrt<br />
Die Stadt Heidenheim saniert ab<br />
dem kommenden Montag,<br />
23. August die Ortsdurchfahrt<br />
Rotensohl.<br />
Die Durchfahrt wird vollständig<br />
gesperrt, eine Umleitung über<br />
Nattheim wird ausgeschildert. Die<br />
Sperrung dauert voraussichtlich<br />
bis Freitag, 27. August.<br />
Anwohner können direkt vor<br />
der Straßensperrung am Ortseingang<br />
parken. Die Stadtverwaltung<br />
bittet jedoch darum, sich auf eine<br />
Fahrbahnseite zu beschränken, um<br />
die Andienung der Baustelle zu<br />
gewährleisten.<br />
heidenheim<br />
Online-Vortrag<br />
„My Life in Germany“<br />
Judith Wanda aus Tansania ist<br />
bis Ende September zu Gast für<br />
einen Forschungsaufenthalt an<br />
der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />
Heidenheim.<br />
Wie sie die kulturellen Unterschiede<br />
wahrnimmt und welche<br />
Erfahrungen sie in anderen Ländern<br />
gemacht hat, darüber spricht<br />
sie am kommenden Mittwoch,<br />
25. August ab 17 Uhr. Auch in ihre<br />
bisherigen Forschungsergebnisse<br />
wird Wanda einen Einblick geben.<br />
Der Vortrag „My Life in Germany<br />
– Coming from Lake Victoria<br />
to Heidenheim“ wird online auf<br />
Englisch gehalten, im Anschluss<br />
folgt eine Diskussionsrunde.<br />
Die Teilnahme ist kostenlos.<br />
Der Zugangslink wird zugesandt<br />
n a c h A n m e l d u n g u n te r<br />
www.heidenheim.dhbw.de/my-lifein-germany.<br />
heidenheim<br />
Anzeige<br />
„Die kleine Blaskapelle“<br />
spielt Polka und Walzer<br />
Am kommenden Sonntag,<br />
22. August findet um 11 Uhr ein<br />
kostenloses Promenadenkonzert<br />
beim Biergarten des Schlossrestaurants<br />
Heidenheim statt.<br />
„Die kleine Blaskapelle“ wird<br />
für einen kurzweiligen Vormittag<br />
sorgen mit Polka, Marsch und<br />
Walzer. Es gelten die bekannten<br />
Abstands- und Hygieneregelungen.<br />
Bei schlechtem Wetter muss<br />
das Konzert entfallen.<br />
Foto: DKBN
neuewoche.<br />
Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 38<br />
HeidenHeim<br />
Lehrfahrt führt zur<br />
Landesgartenschau<br />
Am Mittwoch, 9. September veranstaltet<br />
der Obst- und Gartenbauverein<br />
Heidenheim mit Ostertag-Reisen<br />
Nattheim eine<br />
Lehrfahrt zur Landesgartenschau<br />
nach Überlingen. Nähere<br />
Information und Anmeldung:<br />
Tel. 07321.7948.<br />
HeidenHeim<br />
Stadt bekommt das<br />
„GoGreen“-Zertifikat<br />
bulanter Pflegedienst<br />
tmungspflege<br />
w.alisa-intensiv.de<br />
Die Stadt Heidenheim hat im<br />
vergangenen Jahr über klimaneutrale<br />
„GoGreen“-Produkte<br />
und Services der DHL 248,79 Kilogramm<br />
Kohlenstoffdioxid und<br />
weitere Treibhausgase wie Methan<br />
ausgeglichen.<br />
Möglich wurde dies durch<br />
CO2-neutrale Pluspäckchen, klimaneutrale<br />
Packsets und den Ausgleich<br />
der Treibhausgasemissionen,<br />
die beim Versand entstehen,<br />
durch weltweite Projekte. Das<br />
„GoGreen“-Zertifikat bescheinigt<br />
den Ausgleich der Menge an<br />
Treibhausgasen, die bei der Beförderung<br />
der Pakete der Stadt im<br />
Jahr 2020 verursacht wurden. Die<br />
Berechnungsmethode und die<br />
Verwendung der Emissionsgutschriften<br />
sind von der unabhängigen<br />
Gesellschaft Société Générale<br />
de Surveillance (SGS) geprüft<br />
und verifiziert.<br />
HeidenHeim<br />
Online-Seminar:<br />
„Babys erster Brei“<br />
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />
auf 450-€-Basis, ab 01.09.2021, in Allgemeinpraxis in Bolheim gesucht.<br />
Schriftliche Bewerbung bitte unter<br />
Dr. med. Lutz - Axel Meyer -<br />
Steigstraße 27 - 89542 Herbrechtingen/Bolheim<br />
Wir suchen für die Betreuung technologieabhängiger<br />
Patienten tatkräftige Unterstützung.<br />
Wenn du mind. 3-jährig examiniert bist<br />
und Teil eines voll motivierten Teams<br />
sein möchtest, dann bewirb dich bei uns.<br />
Der Einsatzort ist eine<br />
kleine Wohngruppe<br />
in Herbrechtingen.<br />
Bewerbungen an<br />
info@alisa-intensiv.de<br />
BEATMUNGSPFLEGE DAHEIM<br />
Alisa Intensiv GmbH, Lange Str. 44, 89542 Herbrechtingen<br />
Die Lebenshilfe Heidenheim e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
eine*n<br />
Reitpädagog*in/Reittherapeut*in (m/w/d)<br />
oder Fachkraft im Reiten als Sport für<br />
Menschen mit Behinderung (m/w/d)<br />
mit entsprechender beruflicher Qualifikation, vorzugsweise nach den<br />
Ausbildungsrichtlinien des DKThRs, für den Reittherapiebetrieb in Bolheim/<br />
Herbrechtingen,<br />
Wir suchen eine Fachkraft, die umfangreiche Erfahrung und einen sicheren<br />
Umgang mit Pferden mitbringt. Einfühlungsvermögen und Erfahrung in der<br />
Arbeit mit Menschen mit Behinderung bzw. Familien in besonderen<br />
Lebenslagen sind uns sehr wichtig.<br />
Die Tätigkeit erfolgt bevorzugt auf Honorarbasis oder im Rahmen einer<br />
geringfügigen Beschäftigung.<br />
Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir bis 31.08.2021 an die<br />
Waldstraße 5<br />
89522 Heidenheim<br />
bewerbung@lebenshilfe-hdh.de<br />
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH<br />
Anerkannter Träger der Jugendhilfe<br />
Für den Raum Giengen/Heidenheim suchen wir ab September 2021<br />
Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (w/m/d)<br />
als Betreuungskraft im Rahmen der Schul- und Kindergartenbegleitung.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />
www.jeh-seitz.de unter „Jobs“ Angebot Nr. 8<br />
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH · Personalwesen<br />
Gartenstraße 36 · 89231 Neu-Ulm · bewerbung@jeh-seitz.de<br />
PTA und kAufm.<br />
miTArbeiTer m/w/d<br />
gesuchT!<br />
bewährTes bewAhren–<br />
neues wAgen<br />
Heidenheim, 3. August 2021<br />
unter diesem motto starteten wir 2020 und<br />
suchen für unsere besondere Apotheke<br />
mit angenehmen Arbeitszeiten eine(n)<br />
kolleg(en), die(der) mit freude bereit ist,<br />
unsere Philosophie mitzutragen.<br />
Was Sie mitbringen:<br />
·berufliche Erfahrung von Vorteil<br />
·Veranwortungsbewusstsein<br />
·Zuverlässigkeit<br />
·Organisationstalent<br />
·freundliche und offene Art<br />
Wir suchen ab sofort eine<br />
martina bosch<br />
bergstraße 2<br />
89518 heidenheim<br />
Telefon 07321/941770<br />
info@vivit-apotheke.de<br />
BÜRO REINIGUNGSKRAFT<br />
8 STUNDEN PRO WOCHE<br />
für unser Büro in Giengen<br />
Die exone GmbH ist ein IT-Hersteller für PCs, Server und Industrie-PCs.<br />
Das inhabergeführte Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich<br />
am Markt.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />
Bewerbungen online unter www.exone.de/jobs<br />
Brühlstr. 22, 89537 Giengen-Sachsenhausen<br />
(m/w/d)<br />
Was wir Ihnen bieten:<br />
·unbefristete Festanstellung<br />
·Sie werden ein wichtiger Teil<br />
unseres Teams<br />
Arbeitszeiten:<br />
Mo, Mi, Fr: je 16:00–18:00 Uhr<br />
Di, Do: je 17:00–18:00 Uhr<br />
Am Mittwoch, 15. September<br />
bietet das Forum Ernährung<br />
HDH des Landkreises von 9.30<br />
bis 11 Uhr eine Online-Infoveranstaltung<br />
für Eltern von Säuglingen<br />
an.<br />
Referentin Gudrun Künzel gibt<br />
Tipps, wie der schrittweise Übergang<br />
von Milch zum Brei gut gelingt.<br />
Die Eltern erhalten praktische<br />
Ratschläge zu selbstgemachtem<br />
und gekauftem Brei sowie Informationen<br />
für einen<br />
ausgewogenen Ernährungsplan im<br />
ersten Lebensjahr. Die Referentin<br />
geht auch gerne auf individuelle<br />
Fragen ein.<br />
Allen Interessenten wird am<br />
Tag zuvor ein Einladungs-Link gemailt.<br />
Die Teilnahme ist kostenlos,<br />
Anmeldung bis spätestens<br />
Montag, 13. September per E-Mail<br />
an landwirtschaft@landkreisheidenheim.de<br />
ist erforderlich.<br />
Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />
Raum Heidenheim/Langenau suchen wir ab sofort<br />
zuverlässige und engagierte:<br />
Gabelstaplerfahrer (m/w/d)<br />
für den innerbetrieblichen Transport<br />
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />
unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />
Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />
bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />
Sie uns an!<br />
Setze Akzente mit uns ...<br />
akzent personalleasing gmbh<br />
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />
Tel.: 07321 / 349 670<br />
www.akzent-personalleasing.de<br />
heidenheim@akzent-personalleasing.de
neuewoche.<br />
Stellen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 39<br />
Der Kinderschutzbund Heidenheim sucht ab 1. September pädagogische<br />
Fachkräfte in Teilzeit für die Betreute Spielgruppe „bambini“<br />
Erzieher/in<br />
Kindheitspädagog/in<br />
erfahrene Kraft als Springer/in<br />
Wir stellen ein<br />
Helfer- Monteur m/w/d<br />
Ihre Aufgaben<br />
Montage von Baugruppen nach Vorgabe •<br />
Qualitätskontrolle •<br />
Anlagenbedienung nach Vorgabe •<br />
Klebearbeiten •<br />
Metallbearbeitung •<br />
Prüfung der montierten Baugruppen mittels div. Prüf- und Testgeräte •<br />
Ihr Profil<br />
Berufserfahrung in der Montage und Prüfung von Bauteilen •<br />
Hohes Qualitätsverständnis u. Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen •<br />
Teamfähigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln •<br />
Schichtbereit 1-2 •<br />
Führerschein + PKW von Vorteil •<br />
Wir bieten<br />
13,50 €/Stunde + Branchenzuschläge der jeweils geltenden Branche •<br />
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten •<br />
Sehr gute Übernahmemöglichkeiten •<br />
Fahrgeld •<br />
Urlaub und Weihnachtsgeld •<br />
Feste Ansprechpartner •<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Hauptstraße 77<br />
89522 Heidenheim<br />
Tel. 07321 720 429 9<br />
info@zeitpunkt.online<br />
Elektroniker /Mechatroniker<br />
Mechaniker<br />
Maschinen- &Anlagenführer<br />
Für alle Stellenbezeichnungen gilt m/w/d.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an<br />
personal.verotec.de@sto.com<br />
Verotec GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 1,<br />
89415 Lauingen, Tel. 09072 990-122, www.verotec.de<br />
Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im<br />
Raum Gerstetten suchen wir ab sofort<br />
in Vollzeit einen zuverlässigen und engagierten<br />
Holzfacharbeiter (m/w/d)<br />
Staplerschein von Vorteil<br />
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />
unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />
Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />
bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen oder<br />
rufen Sie uns an!<br />
Setze Akzente mit uns ...<br />
akzent personalleasing gmbh<br />
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />
Tel.: 07321 / 349 670<br />
www.akzent-personalleasing.de<br />
heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />
Wir suchen<br />
Verstärkung für<br />
unser Team<br />
Hofstraße 5<br />
89551 Itzelberg<br />
07328-922 980<br />
info@pflege-see.de<br />
●Küchenhilfe &Beikoch m/w/d<br />
●Reinigungskraft m/w/d<br />
●Pflegefachkräfte &Pflegehilfskräfte m/w/d<br />
▪▪▪ krisensicher ▪ gute Bezahlung ▪ tolle Arbeitsatmosphäre ▪▪▪<br />
Sie möchten bei gutem Betriebsklima arbeiten wo andere Urlaub<br />
machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!<br />
Finde Dein<br />
Auto auf<br />
AUTO.HZ.DE<br />
JETZT<br />
BEWERBEN!<br />
Wir suchen: Verkäufer (m/w/d)<br />
in Vollzeit für unsere Getränke-Fachmärkte in<br />
Gerstetten, Heidenheim, Böhmenkirch<br />
Willkommen in der Welt der Getränke!<br />
Bei uns wird Kundenservice, Beratung und Hilfsbereitschaſt groß geschrieben.<br />
Sie sind flexibel, engagiert und arbeiten selbstständig und zuverlässig?<br />
Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz!<br />
Sie werden selbstverständlich ausführlich eingearbeitet.<br />
Wir freuen uns auf Ihre schriſtliche und aussagekräſtigeBewerbung.<br />
bewerbung@finkbeiner.biz<br />
Finkbeiner GmbH &Co. KG, Magirusstraße 4, 89129 Langenau<br />
www.finkbeiner.biz<br />
Foto: © 50402405/stock.adobe.com<br />
„Wie bei Kleidung gibt es<br />
nichts Verführerisches als ein<br />
Auto, das zur Persönlichkeit<br />
des Fahrers passt.“ Giorgio Armani<br />
Suche Putzhilfe!<br />
Für privaten 2 Personen-Haushalt<br />
in Nattheim, ca. 3 Stunden<br />
wöchentlich. Tel. 0162 9503824<br />
Stellengesuche<br />
Suche Putzstelle<br />
in HDH oder Mergelstetten, von<br />
Privatperson. 0178/1187537<br />
Suche Putzstelle<br />
in HDH oder Mergelstetten, von<br />
Privat. 0178/1187537<br />
Ungarin sucht neue 24-Stunden-<br />
Stelle!<br />
Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen<br />
daheim. Weder trinke ich Alkohol<br />
noch rauche ich Zigaretten.<br />
Nur langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen!<br />
Tel. 0621-18060329, 01579-2452019<br />
Anzeige<br />
HeidenHeim<br />
Leonard Cohen<br />
trifft die „Beatels“<br />
Zwei tolle Live-Acts nehmen am<br />
kommenden Wochenende bei<br />
„Sommer im Park“ das Publikum<br />
im Heidenheimer Brenzpark<br />
mit auf eine Reise in die<br />
Vergangenheit.<br />
Das Live-Programm des Leonard<br />
Cohen Project ist bestes<br />
Entertainment und von Hand gemacht.<br />
Deshalb klingen die Lieder<br />
wie „Suzanne“, „Bird on the Wire“<br />
oder „So long Marianne“ absolut<br />
glaubwürdig und überzeugend.<br />
Die Musiker spielen die frühen<br />
Cohen-Songs in einer ganz auf Gitarrenmusik<br />
und Gesang reduzierten<br />
Version - am kommenden<br />
Samstag, 21. August ab 19 Uhr auf<br />
dem kleinen Festplatz im Brenzpark.<br />
Mit den „Beatels“ kann man<br />
sich am kommenden Sonntag,<br />
22. August ab 17 Uhr ein halbes<br />
Jahrhundert zurückversetzen lassen.<br />
Eine der besten „Beatles“-Coverbands<br />
im süddeutschen Raum<br />
löst zusammen mit dem Publikum<br />
ein „Ticket to ride“ und fährt mir<br />
der „Yellow Submarine“ die „Penny<br />
Lane“ entlang, vorbei an den<br />
„Strawberry Fields“, wo „Eleanor<br />
Rigby“ schon wartet.<br />
Es gelten die derzeitigen Corona-Verordnungen.<br />
Die Kontaktdaten<br />
der Besucher werden schriftlich<br />
oder mit der Luca-App erfasst.<br />
Der Eintritt für Brenzparkbesucher<br />
ist frei. Da alle Mitwirkenden<br />
ohne Gage auftreten, wird während<br />
der Konzerte gesammelt.<br />
Foto: Jürgen Gutmann
neuewoche. Immobilien<br />
Mittwoch, 18. August 2021 40<br />
Immobilien<br />
Kaufgesuche<br />
Gesucht: 1-2-Familienhaus<br />
DHH und Reihenhäuser sowie 2-4-<br />
Zi.-Whg. für unsere Kunden. Immobilienbüro<br />
Roswitha und Werner<br />
Rosenkranz. 07329/5295<br />
persönlich - seriös - kompetent<br />
Kleine Wiese<br />
mit ca. 2000-5000 qm im Kreis HDH<br />
oder angrenzenden Gebieten zu kaufen<br />
gesucht. Nutzung durch bisherigen<br />
Eigentümer/Pächter weiterhin<br />
möglich, auch langfristig. Tel. 07328/<br />
9246185<br />
Kostenfreie Wertermittlung:<br />
Wir suchen dringend Wohnhäuser und<br />
ETW für unsere vorgemerkten Kunden.<br />
Seriöse und unverbindliche Beratung.<br />
Wohnwerte-HDH, Herr Acar.<br />
07321/946019<br />
Westernreiterhof Ziegler<br />
Offenstall für ca. 5 Pferde mit Weidegang<br />
und Reithallennutzung<br />
(20 x 60 m) zu verm. 07329-5202<br />
Mietgesuche<br />
4-Zimmer-Whg/DHH/EFH<br />
gesucht!<br />
Verbeamteter Lehrer, Psychologin<br />
und Tochter Greta (1 Jahr) suchen ein<br />
neues Zuhause in HDH und Umgebung,<br />
am liebsten mit Garten(mitbenutzung).<br />
Tel.: 0176/57787892<br />
Maler,<br />
NR, sucht ruhige 2 Zi.-Whg. im Kreis<br />
Heidenheim. 0160/91122162<br />
SUCHE 1 - 2 Zimmerwohnung<br />
Sontheim an der Brenz bzw. Umgebung<br />
bis 15 km. Gerne auch möbiliert /<br />
teilmöbiliert. 01723150741<br />
Suche 1-2-Zi.-Whg.<br />
in HDH oder Schnaitheim.<br />
0162/3539145<br />
Suche EFH / ZFH oder<br />
landwirtschaftliches Anwesen; auch<br />
renov.bed. in Giengen im Umkreis von<br />
25km. Ein Tipp wird belohnt. Wir freuen<br />
uns auf Ihren Anruf Tel: 0176-<br />
61657964<br />
Suche Wohnung zu kaufen<br />
von privat. Kaufentscheid nach Besichtigung.<br />
01579-2377057 (privat)<br />
Suchen ein Zuhause in<br />
Niederstotzingen und Umgebung. Ältere<br />
Immobilie oder Bauernhaus zur<br />
Sanierung, gerne im Ortskern. Baugrundstücke<br />
dürfen auch angeboten<br />
werden. 0176/23598730<br />
Vermietungen<br />
Vermietungen<br />
2,5-Zi.-Wohnung<br />
77 m², in Giengen-Burgberg zu vermieten,<br />
KM 450 € + 2 MM Kaution.<br />
0178/4252934<br />
2-Zi.-Wohnung, Heidenheim<br />
in MFH in Bayernweg (Nattheimer<br />
Steige), BJ 1990, 55m², 2. OG, EBK,<br />
Bad, Balkon, ruhige Lage, KM 440€,<br />
NK 100€, ab 01.09. zu vermieten,<br />
Nichtraucher, keine Haustiere. Besichtigung<br />
Ende Aug./Anfang Sep. Kontakt:<br />
fabian.web@gmx.de<br />
4-Zi.-Whg. Oberstotzingen<br />
1. OG, ca. 72 m², mit Balkon, EBK,<br />
Keller und Garage, KM 490 € + NK, an<br />
NR, keine Haustiere, ab 1.10.21, an<br />
Paar od. Single zu vermieten.<br />
07325/5040460<br />
HDH-Heckental, 3-Zi.-Whg.<br />
neue EBK, Laminatböden, neue Dusche,<br />
Et.-ZH, ca. 63 m², Balkon, langfristig<br />
nach Absprache an NR, ohne<br />
Haustiere zu verm., KM 560 €. Nur<br />
aussagefähige Zuschriften unter woh<br />
nung-hdh@email.de<br />
Reihenmittelhaus in Heidenheim<br />
Mergelstetten zu vermieten. Weitere<br />
Information unter der Tel. 07328 6399<br />
Garagen/Stellplätze<br />
Suche Garage<br />
oder Tiefgaragenstellplatz für PKW in<br />
Giengen, Memminger Wanne nähe<br />
Zeulenrodaer Straße. 017685611904<br />
Suche Garage/<br />
Unterstellmöglichkeit für Motorrad in<br />
HDH. 07321/6088974<br />
Beilagenhinweis<br />
in der heutigen Ausgabe<br />
liegen folgende Prospekte<br />
in Gesamt- oder Teilauflage bei:<br />
Kaufland<br />
Mömax<br />
Möbel inhofer<br />
Denn´s Biomarkt<br />
Dehner<br />
expert<br />
neue-woche.de<br />
Beratung<br />
Telefon: 07321.347-122<br />
anzeigenmarkt@hz.de<br />
iN DiESEM JAhR oNLiNE: Das Haus der Familie Heidenheim präsentiert sein<br />
neues Programm erstmals im Internet.<br />
Foto: Haus der Familie<br />
Viele Highlights<br />
aus allen Fachgebieten<br />
Erstmals online: Das Haus der Familie Heidenheim bietet<br />
für das Herbst-/Wintersemester eine vielfältige Auswahl<br />
an Kursen, Seminaren, Beratungen und Vorträgen an.<br />
Dabei verzichtet die Familienbildungsstätte<br />
erstmalig auf ein Kursprogramm<br />
in gedruckter Form. Die<br />
zahlreichen Angebote können ab<br />
sofort auf der Homepage der Bildungseinrichtung<br />
eingesehen werden.<br />
Das neue Semesterprogramm der<br />
Familienbildungsstätte Heidenheim<br />
wurde mit der Zuversicht erstellt, dass<br />
in den kommenden Monaten wieder<br />
etwas mehr Normalität im Alltag gelebt<br />
werden kann. Es enthält ein abwechslungsreiches<br />
Angebot mit vielen<br />
Highlights aus allen Fachbereichen.<br />
Eine Vielzahl an neuen Kursideen<br />
findet sich besonders bei den Eltern-Kind-Kursen.<br />
So sollen Familien,<br />
die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie<br />
in den letzten Monaten<br />
besonderen Belastungen ausgesetzt<br />
waren, entlastet und unterstützt<br />
werden.<br />
Zudem wurden die Online-Angebote<br />
weiter ausgebaut. So kann die Teilnahme<br />
an Kursen, Beratungen oder<br />
Vorträgen bequem von zu Hause aus<br />
erfolgen.<br />
Passende Angebote finden sich für<br />
jedes Alter und für jede Lebenssituation:<br />
Kinder und Jugendliche können<br />
in einem Basic-Kochkurs die Grundlagen<br />
des Kochens erlernen, hinter die<br />
Kulissen des Kinos schauen oder in<br />
einem Tauchkurs schnuppern, ob ihnen<br />
dieser Sport Spaß bereitet. Eltern<br />
mit Babys ab der sechsten Lebenswoche<br />
können von Babymassage über<br />
den Besuch eines Pekip-Kurses bis hin<br />
zur musikalischen Früherziehung aus<br />
einer großen Auswahl an Kursen wählen.<br />
Für die ältere Generation werden<br />
Gymnastikkurse in kleinen Gruppen<br />
angeboten. Mit einer begrenzten Teilnehmeranzahl<br />
startet im Herbst auch<br />
wieder die Kochschule im Haus der<br />
Familie mit einer Vielzahl an Kochkursen<br />
und Vorträgen zur gesunden<br />
Ernährung.<br />
Das gesamte Kursprogramm findet<br />
man unter www.familienbildung-hdh.de.<br />
Weitere Informationen und Anmeldung<br />
direkt online, unter<br />
Tel. 07321.93660 oder per E-Mail an<br />
info@familienbildung-hdh.de.<br />
Haus der Familie
REMAX CITY-IMMOBILIEN Heidenheim<br />
Das sagen Verkäufer über uns:<br />
ANZEIGE<br />
Waldemar Bloch<br />
Kundenmeinung: „Fachliche Kompetenz, gute Beratung, Rund-Um-Service und absolute<br />
Freundlichkeit sowie die Betreuung über den Verkauf hinaus sind nur einige der positiven<br />
Aspekte welche ich erwähnen kann. Vielen lieben Dank!... Das neue System mit Provisionsmodell<br />
ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Wir waren zufrieden!“<br />
Ihr Verkäufer –<br />
Makler Nr. 1:<br />
– langjährige persönliche<br />
Markterfahrung in<br />
Verbindung mit ständigen<br />
innovativen Ideen<br />
– oft kopiert doch nie erreicht<br />
Der Garant für einen optimalen Verkaufserlös:<br />
38 Jahre persönliche und lokale<br />
Marktpräsenz als Makler und<br />
Gutachter<br />
Über 1600 Verkäufe<br />
RE/MAX Bieterverfahren, dadurch<br />
stellt sich die Frage „hab ich zu<br />
günstig verkauft für den Verkäufer<br />
nicht mehr“<br />
Keine Doppelmaklertätigkeit,<br />
nur ausschließliche Vertretung der<br />
Verkäufer-Interessen<br />
Büro in Toplage mit hoher<br />
Laufkundschaft<br />
Keine Käuferprovision, dadurch<br />
ca. 4-fache höhere Nachfrage und<br />
bessere Finanzierungsmöglichkeit<br />
Wir bieten an:<br />
Ständige Marketing-Innovation<br />
wie z.B. Voll-Videoaufnahmen,<br />
Luftfotos, Energieausweise,<br />
3D-Grundrisse, eigene YouTube-<br />
Seite (über 180.000 Aufrufe seit<br />
2014), 400.000 Flyer p.A,<br />
wöchentliche Printwerbung<br />
Schutz vor Besichtigungskriminalität<br />
und kein unnötiger<br />
Besichtigungstourismus<br />
Größte regionale Käuferdatenbank<br />
mit qualifizierten Interessenten<br />
Lokal erfahren, regional bewährt<br />
und national bestens vernetzt,<br />
mehrfach ausgezeichnet unter<br />
anderem Platz 2 der<br />
„REMAX Ewig Besten Liste<br />
seit 1993“<br />
Wir haben die Käufer<br />
Der Mehrwert, den wir dem Verkäufer bringen, ist<br />
deutlich höher als unsere gestaffelte Erfolgsprovision!<br />
Wir haben die Käufer<br />
Giengen<br />
Architektonisch charmantes<br />
Stadthaus, Bj.1932, 6 Zi, 133m²<br />
Wfl., herrlich eingewachsener,<br />
naturnaher Bauerngarten, 2 x<br />
Freisitz, 453m² Grund, kurzfristig<br />
beziehbar, zentrale Lage Nähe<br />
Fa. Ziegler, B, 174kWh, E, 32, F,<br />
keine Käuferprovision<br />
295.000,-<br />
Reserviert!<br />
GÜNTHER<br />
BOSCH<br />
Inhaber REMAX Heidenheim<br />
WILFRIED<br />
HAUT<br />
Freier Mitarbeiter bei REMAX HDH<br />
JOCHEN<br />
RUINER<br />
Makler bei REMAX Heidenheim<br />
Herbrechtingen<br />
Großes Einfamilienhaus mit ebenerdiger<br />
2Zi.-ELW im UG und<br />
ausbaufähigem DG, Bj.69, sehr<br />
ruhige und sonnige Ortsrandlage<br />
mit dicht eingewachsenem Garten<br />
mit 843m² Grd., Doppelgge.<br />
+ Dachterrasse, 8 ½ Zi., 198m²<br />
Wfl. + DG, E: B, 334kWh. E, 69,H,<br />
keine Käuferprovision<br />
425.000,-<br />
RE/MAX City Immobilien<br />
Günther Bosch Makler und Gutachter seit 1983<br />
Hauptstraße 49 89522 Heidenheim<br />
Telefon 0 73 21/3 05 12 00<br />
E-Mail: guenther.bosch@remax.de<br />
www.remax-heidenheim.de<br />
Mitglied im<br />
RE/MAX City Immobilien<br />
Günther Bosch
neuewoche. Kleinanzeigen<br />
Mittwoch, 18. August 2021 42<br />
5 6 3 7<br />
2 4 1 3<br />
9 7 8 5<br />
7 2 6 9<br />
3 5 4 8<br />
8 1 9 2<br />
1 9 2 4<br />
6 3 7 1<br />
4 8 5 6<br />
12<br />
5 6 8 4<br />
2 4 3 5<br />
9 1 7 8<br />
4 7 1 2<br />
6 9 5 1<br />
3 8 2 9<br />
8 3 4 6<br />
7 2 9 3<br />
8<br />
1 5 6 7<br />
7 6 3 9<br />
8 4 1 5<br />
2 9 5 1<br />
6 5 2 3<br />
9 1 7 6<br />
4 3 8 7<br />
1 7 6 2<br />
5 2 4 8<br />
4<br />
3 8 9 4<br />
Bekanntschaften<br />
Bekanntschaften/Heiraten<br />
Angenehme Sie, 65, 173,<br />
natürlich, möchte gerne Ihn, gepflegt,<br />
empathisch, NR, tierlieb, kennenlernen.<br />
Zuschriften, gerne auch mit Foto,<br />
an: Sommerwunsch.2021@t-online.de<br />
Die Einsamkeit macht<br />
langsam mürbe... Willst Du, männlich,<br />
55-64, ab 175, mit Herz und Hirn, mit<br />
Lust auf Garten, Heimwerken, Natur,<br />
Musik/Musizieren und Kultur, die Zukunft<br />
mit mir teilen? Bin weibl., 58/<br />
174, kräftiger Körperbau mit Figur,<br />
Jeanstyp und freue mich auf seriöse<br />
Zuschriften mit Bild an nemmealloi@<br />
gmail.com<br />
Er 62 sucht Sie für Freizeit<br />
und vielleicht auch für mehr bei gegenseitiger<br />
Sympathie. Schreib mir bitte<br />
unter platzinmeinemherzen@<br />
gmail.com<br />
Ich Irmgard, 70 Jahre jung,<br />
bin hübsch, schlank, etwas vollbusig<br />
und liebevoll, gute Hausfrau und Köchin<br />
mit zwei fleißigen Händen und einem<br />
großen Herz, suche üb. pv auf<br />
diesem Weg einen netten Mann (Alter<br />
egal), bei getrenntem oder zusammen<br />
Wohnen. Ich würde Sie gerne besuchen<br />
oder zu mir einladen wenn sie<br />
anrufen. 0151-62913877<br />
SUDOKU<br />
1<br />
So geht‘s:<br />
Verkäufe<br />
Füllen Sie die Matrix mit den Zahlen 1 bis 9.<br />
Jede Zahl von 1 bis 9 darf nur einmal in der<br />
Spalte 3 (senkrecht), nur einmal in der Reihe<br />
(waagrecht) und nur jeweils in einem der neun<br />
Felder vorkommen. Dopplungen sind natürlich 8<br />
nicht erlaubt.<br />
Verkäufe<br />
20. April 2021 Teil A Stufe:<br />
8 7 5 4<br />
9 8<br />
3 2 7<br />
7 5 9 3 4 2 1 8 6<br />
3 8 1 7 6 9 2 4 5<br />
6 2 4 5 8 1 3 7 9<br />
5 7 2 9 3 6 8 1 4<br />
9 1 8 4 5 7 6 2 3<br />
5 1 3<br />
4 6 3 1 2 8 5 9 7<br />
2 3 5 8 9 4 7 6 1<br />
8 4 7 6 1 5 9 3 2<br />
1 9 6 2 7 3 4 5 8<br />
3 5<br />
11<br />
6 1 2<br />
9 7<br />
4 7 6 2<br />
5 7 4 6 8 2 1 9 3<br />
6 3 1 4 5 9 2 8 7<br />
8 9 2 7 1 3 4 6 5<br />
3 4 5 8 6 1 7 2 9<br />
7 8 9 2 4 5 6 3 1<br />
1 2 6 3 9 7 5 4 8<br />
1 2 3 8 5<br />
4 1 3 9 7 6 8 5 2<br />
2 5 8 1 3 4 9 7 6<br />
7<br />
9 6 7 5 2 8 3 1 4<br />
2 3 9 4 5 7 6 8 1<br />
5 8 4 6 1 9 7 2 3<br />
6 7 1 8 3 2 5 9 4<br />
3 4 6 1 8 5 2 7 9<br />
8 1 7 9 2 4 3 5 6<br />
9 2 5 3 7 6 1 4 8<br />
7 9 8 5 6 1 4 3 2<br />
4 6 2 7 9 3 8 1 5<br />
3<br />
1 5 3 2 4 8 9 6 7<br />
9 3 5 8 2 6 4 7 1<br />
6 7 1 3 4 5 2 8 9<br />
4 8 2 9 1 7 6 3 5<br />
3 5 7 4 8 1 9 6 2<br />
2 6 4 5 7 9 8 1 3<br />
1 9 8 6 3 2 7 5 4<br />
5 2 9 1 6 8 3 4 7<br />
8 1 3 7 9 4 5 2 6<br />
7 4 6 2 5 3 1 9 8<br />
7 4 8 6 1 9 5 2 3<br />
5 1 2 3 7 8 4 6 9<br />
9 6 3 4 5 2 7 1 8<br />
3 8 7 2 6 1 9 4 5<br />
4 5 6 9 3 7 2 8 1<br />
1 2 9 5 8 4 6 3 7<br />
6 9 1 8 2 5 3 7 4<br />
2 7 4 1 9 3 8 5 6<br />
6<br />
8 3 5 7 4 6 1 9 2<br />
8 4 9 1 3 5 7 6 2<br />
1 6 7 8 9 2 4 3 5<br />
5 3 2 4 6 7 8 9 1<br />
3 1 5 9 7 4 2 8 6<br />
9 2 6 5 8 3 1 4 7<br />
4 7 8 2 1 6 9 5 3<br />
7 5 4 6 2 8 3 1 9<br />
2 8 1 3 5 9 6 7 4<br />
2<br />
6 9 3 7 4 1 5 2 8<br />
Auflösung:<br />
4 2 8 5<br />
20. April 2021 Teil A Stufe:<br />
Ich, 82, verwitwet, rüstig,<br />
mobil, solide, finanziell unabhängig,<br />
suche für gemeinsame Freizeiitgestaltung,<br />
Urlaub und Unternehmungen<br />
Frau ab 60. Gemeinsames Leben<br />
nicht ausgeschlossen.<br />
0176/43188797<br />
Ich, Bärbel, 79 Jahre,<br />
bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche<br />
Frau, ich mag eine gute Küche, die<br />
Natur, spaziergänge, fahre gern Auto.<br />
Nach vielen ehejahren plötzlich ganz<br />
alleine dazustehen ist nicht einfach für<br />
mich, mit mir hätten Sie eine hübsche,<br />
fürsorgliche Frau an Ihrer Seite pv<br />
0170-7950816<br />
Netter Er 64 J. sucht<br />
nette Sie, international, nur ernstgemeinte<br />
Anrufe. 07321/23997<br />
Sympathischer Er<br />
(57, 180, 85) sucht liebe, treue Sie für<br />
harmonische Beziehung. E-Mail:<br />
ryker0964@gmail.com<br />
2x Kunststoff-Fenster<br />
weiß, 10x alte Stiehllampen, 10x Gartentische<br />
weiß / blau, 10x stabile Stühle<br />
für Esszimmer / Stammtisch in<br />
braun, 2x Edelstahl Arbeitsplatten 280<br />
x 80 cm und 250 x 80 cm billig abzugeben.<br />
( 07321/26166)<br />
Empfehlen sie Sudoku-Aktuell.de weiter!<br />
10<br />
4 2 3 6 7 9 8 5 1<br />
9 1 8 5 2 3 6 4 7<br />
5 7 6 8 4 1 3 9 2<br />
3 9 1 2 6 5 7 8 4<br />
7 8 2 9 3 4 1 6 5<br />
6 5 4 1 8 7 9 2 3<br />
8 3 5 4 1 6 2 7 9<br />
1 6 9 7 5 2 4 3 8<br />
9<br />
2 4 7 3 9 8 5 1 6<br />
1 7 3 2 6 8 4 5 9<br />
2 9 8 4 5 3 6 7 1<br />
6 5 4 7 1 9 8 3 2<br />
4 3 7 6 9 5 1 2 8<br />
5 1 2 3 8 4 9 6 7<br />
8 6 9 1 7 2 3 4 5<br />
3 4 5 8 2 1 7 9 6<br />
7 2 1 9 4 6 5 8 3<br />
5<br />
9 8 6 5 3 7 2 1 4<br />
1 2 7 4 3 8 6 9 5<br />
3 5 6 1 2 9 4 8 7<br />
9 4 8 7 5 6 3 1 2<br />
7 9 4 6 1 2 5 3 8<br />
5 1 3 9 8 7 2 4 6<br />
6 8 2 3 4 5 9 7 1<br />
8 3 5 2 7 4 1 6 9<br />
4 7 9 5 6 1 8 2 3<br />
1<br />
2 6 1 8 9 3 7 5 4<br />
Bauholz<br />
Bj.1968<br />
von Scheune<br />
Naturbelassen, entnagelt, wurmfrei.<br />
Abmessungen.10x16cmx11,0m 12<br />
Stück16x20cmx7,5m 4<br />
Stück18x18cmx4,5m 4<br />
Stück14x14cmx4,0m 8<br />
Stück20x16cmx5,0m 6 Stück Auch<br />
Einzelstücke möglich. Ab 6,00€/m<br />
Handy 01605557600<br />
Dr‘ Bündelbringer bringt Ihnen<br />
OFENHOLZ, Buche gesägt,<br />
gespalten, getrocknet, staubfrei.<br />
10 Bündel/12 kg/25 cm/90 €<br />
10 Bündel/15 kg/33 cm/100 €<br />
Lose: 250 kg/25/33 cm/80 €<br />
Auf Palette, von Hand gesetzt:<br />
500 kg/25/33 cm/180 €<br />
Bis 1.10.2021 Lieferung frei Haus<br />
in Heidenheim. 0171/1411117 gew. ! Heckenschnitt günstig !<br />
Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim<br />
0163/9863434<br />
Eine superschöne und moderne<br />
maßangefertigte Küche von Nobilia<br />
inkl. Elektrogeräte zu verkaufen. Preis<br />
VB. Weitere Infos unter 0170/5825166<br />
oder stephanbhm@yahoo.com<br />
Garagenflohmarkt<br />
Sa. 21.8.21 von 10 - 18 Uhr, HDH,<br />
Ravensburger Straße 14. Reitund<br />
Pferdezubehör, Spielsachen,<br />
Bücher, Schuhe, Kleidung sowie<br />
Deko- und Gartenartikel.<br />
2<br />
Hausflohmarkt Hermaringen<br />
am Samstag, 21.08., 10 bis 16 Uhr,<br />
Dekoartikel, Raritäten aus Haus und<br />
Garten in der Eichendorffstr. 20. Auf<br />
den Besuch freut sich Familie Graf<br />
07322-4269<br />
Kaufgesuche<br />
Benji wird vermisst.<br />
7 4 1 8<br />
2 8 1 6<br />
Hochwertige Neff Küchengeräte,<br />
Dampfgarer, Kaffee-Vollautomat,<br />
Siemens Mikrowelle, Wand-Lift-<br />
Backofen Neff zu verkaufen. Besichtigung<br />
und Kauf 0162/6407149<br />
Klavier zu verkaufen<br />
Tel. 07321/26166<br />
3 1 5<br />
3 9<br />
2 1 6 3<br />
4 7<br />
Hallo Mopedfahrer,<br />
3 9 1<br />
Schreibtische - verschiedene<br />
Größen aus Büroauflösung.zu verkaufen.Tel.<br />
01717561684<br />
8 9 2<br />
Suche von privat<br />
8 4 5 6<br />
Verkaufe Klavier<br />
Massivholz an Selbstabholer. Preis<br />
360 €. 07321/925255<br />
4<br />
16 €-Gitterboxen<br />
zu kaufen gesucht. 0171/1411117<br />
Ältere Märklin-Eisenbahn<br />
zu kaufen gesucht. 07324/981303<br />
Kaufe Fotoapparate, Uhren,<br />
Ferngläser, Briefmarken, Münzen<br />
0162/5487694<br />
Münzen und Briefmarken<br />
Sammlungen oder Nachlässe zu<br />
kaufen gesucht. 0171/8836586<br />
Pelze, Uhren<br />
Tafelsilber und Zinn zu kaufen gesucht.<br />
0157/74526604<br />
Suche altes Zinn, Orden, Abzeichen,<br />
Uhren, Münzen, Bierkrüge,<br />
zu kaufen. 0162/3266420<br />
Suche einfache Zimmertüre<br />
mit Glasscheibe 198x84,5 cm Anschlag<br />
rechts, Gartenfräse Arb.breite<br />
ca 60cm auch älteres Modell mit Antriebsrädern,<br />
auch reparaturbedürftig.<br />
Tel 09077/8622<br />
Wer verkauft od. verschenkt<br />
Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten,<br />
Elektrogeräte. Wir machen<br />
auch Entrümpelung zum Fixpreis.<br />
0172-7924307 u. 0162-4085749<br />
!Rasen Neuanlage günstig!<br />
Gartenpflege Heidenheim<br />
0163/9863434<br />
Wir bitten weiterhin um Mithilfe. Seit<br />
dem 08.03.2021 wird unser Kater in<br />
Hermaringen vermisst. Benji ist graugetiegert,<br />
4 Jahre alt, kastriert und mit<br />
Registrierungs-Tattoo am Ohr. Wir<br />
sind dankbar für jeden Hinweis. Tasso<br />
Notruf-Nummer: Tel. 06190-937300<br />
unter Angabe der Suchdienstnummer<br />
S2570329<br />
Garagenflohmarkt<br />
Dettingen, Mühlstr. 21, Samstag<br />
21.08.2021,11 - 17 Uhr<br />
Gartenhilfe, 1x wöchentlich<br />
von privat, gesucht. 0152/<br />
07227119<br />
suche für wöchentliche Ausfahrten<br />
(nicht Wochenende) einen Tourenfahrer.<br />
Es wäre toll, wenn sich jemand unter:<br />
mot_tour@outlook.de melden würde.<br />
Porzellan, Bleikristall, Handarbeiten,<br />
Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich,<br />
Bilder, Schreib- und Nähmaschinen,<br />
Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbedarf<br />
0152 55666172, Herr Landsberger<br />
Wer hat ein Herz<br />
und bringt uns Futterspenden für die<br />
vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen,<br />
die an Futterstellen täglich versorgt<br />
werden? Katzen- und Tierhilfe<br />
HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten.<br />
0171/4375331 oder 52741<br />
4 7 5<br />
Verschiedenes<br />
9 3
neuewoche.<br />
neuewoche<br />
Die Region im Blick<br />
mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />
informativen Ratgeberthemen<br />
und Bildergalerien auf ländle24.de<br />
Kleinanzeigen MIttwoch, 18. August 2021 43<br />
Tiere<br />
Ein armes ängstliches<br />
Kätzchen mußte heimatlos ihre Welpen<br />
zur Welt bringen. Die Babys fanden<br />
schnell ein Zuhause, aber die Katzenmama<br />
wollte niemand. Nun sucht<br />
auch sie ein richtiges Zuhause, wo sie<br />
für immer bleiben darf. Sie ist inzwischen<br />
kastriert und möchte nach längerer<br />
Eingewöhnungszeit gerne sicheren<br />
Freilauf haben. Katzen- und Tierhilfe<br />
HDH e.V. 07321/52741 oder<br />
0171 /4375331<br />
Welcher Tierfreund<br />
spendet uns Hundefutter für gerette<br />
Hunde in Bosien? Katzen- und Tierhilfe<br />
HDH e.V., 07321/52741 oder<br />
0171/4375331<br />
Stehender Grabstein<br />
zu verschenken, im Gegenzug zur Erledigung<br />
der Grabauflösung. 0157/<br />
36849986<br />
VHS-Videokassetten zu<br />
verschenken, Originale und zum Teil<br />
original verpackt. Genres: Märchen,<br />
John Wayne, Reisen, Länder, Ägyptologie,<br />
Städtrereisen, Augsburger Puppenkiste,<br />
Heinz Rühmann, Freddy<br />
Quinn, Liselotte Pulver uvm. Fragen<br />
werden gerne unter 0171-1586083 beantwortet.<br />
Geschäftsempfehlungen<br />
Lokale Dienstleistungen<br />
Wir sind Ihnen behilflich<br />
bei Gartenarbeiten, Haushaltsreinigung<br />
und Entrümpelungen. 07328/<br />
9244070<br />
Zuverlässige Grabauflösung<br />
günstig, gewerblich, zum Festpreis.<br />
Sauber, diskret, kostenloses Angebot!<br />
0178/6171090<br />
Wollen Sie renovieren?<br />
Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.<br />
Malermeisterin hat noch Termine<br />
frei. 07321/2769080<br />
ländle24.de<br />
Zugelaufen: Im Mittelrein irrt<br />
seit ca. 2 Wochen eine karthäusergrau/weiße<br />
Katze umher. Wer vermißt<br />
sie? Kater oder Katze, ist nicht sicher.<br />
Katzen- und Tierhilfe HDH e.V.<br />
07321/52741 oder 0171 /4375331<br />
Die gute Tat<br />
14 Regalbretter (Resopal<br />
/unterschiedliche Größen) mit Wandschienen<br />
und Regalhalter an Selbstabholer<br />
zu verschenken. Tel.<br />
0732120415<br />
Basketballkorb mit Ständer<br />
ca. 3 m hoch an Selbstabholer zu verschenken<br />
07321 955745 oder 01523<br />
7537 989<br />
! Baumfällen auf engstem<br />
Raum! Alle Arbeiten im Garten -<br />
Gartenpflege Heidenheim<br />
0163/9863434<br />
Altbausanierung<br />
Renovieren, Modernisieren, Sanieren,<br />
Trockenbau , Putz, Badsanierung, Malerarbeiten,<br />
Fliesenlegerarbeiten,<br />
Dachausbau, Fenster - Türen / Zuverlässig<br />
und Sauber / Korrekte Ausführung/<br />
fischer-dienstleistungen@<br />
gmx.de oder 0151/56269428<br />
Bäume günstig fällen,<br />
mit Entsorgung - Bagger günstig zu<br />
vermieten - Grabauflösung, schnell,<br />
sauber, günstig, unkompliziert.<br />
Walter Land- u. Kommunaltechnik<br />
0176/35477044<br />
Betonplatten 60x40x5,<br />
ca.24m² zu verschenken. Selbstabholung.<br />
Tel.:017697319517<br />
Baumstumpffräsen<br />
Tel. 0160-91256839<br />
Garagentore vom Fachmann<br />
in Ihrer Nähe.<br />
Montagebau Werner Wünsch<br />
Tel. 07322.240518 od. 0151.14109962<br />
Ca. 7,2 m² Pflastersteine<br />
gebraucht, 20 cm x 20 cm x 6 cm. Die<br />
Steine sind bereits ausgebaut und gestapelt<br />
zur kostenlosen Selbstabholung<br />
in Heuchlingen, 0163 7743206<br />
Haushaltsauflösungen<br />
preiswert - zuverlässig - sauber<br />
Entrümpelung von Keller, Dachböden,<br />
Garagen und Scheunen. Kostenlose<br />
Entrümpelung bei Verwertbarkeit.<br />
0172-7924307<br />
Haushaltsauflösungen,<br />
Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger,<br />
Meisterbetrieb Firma Hartmann,<br />
0170/2098531<br />
Malermeister hat Termine<br />
frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber.<br />
0175/2259629<br />
FÜR DIE GANZE FAMILIE: Der Archäopark Vogelherd bietet während der Sommerferien<br />
wieder regelmäßige Führungen an.<br />
Foto: Heiko Grandel<br />
Eiszeit-Programm<br />
in den Sommerferien<br />
Jeden Mittwoch und Freitag beginnen um 14.30 Uhr<br />
spannende Familienführungen im Archäopark Vogelherd.<br />
Esszimmerstühle<br />
6 Stück an Selbstabholer zu verschenken.<br />
073228079102<br />
Gartentisch oval<br />
Kunststoff weiß, 2 Gartenstühle Kunststoff<br />
weiß, gut erhalten an Selbstabholer<br />
zu verschenken. 07322/4831<br />
Rote Johannisbeeren<br />
an Selbspflücker zu verschenken.<br />
07323/6927<br />
Malermeister hat Termine<br />
frei - kurzfristig, fachgerecht, sauber.<br />
0175/2259629<br />
Minibagger günstig<br />
zu vermieten. 0173/8794089<br />
SCHROTT ANDY holt<br />
Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel,<br />
etc. 0151/67335287 gew.<br />
Steinreinigung von<br />
Gartenwegen, Hofeinfahrten und<br />
Terrassen übernimmt Steinpflege<br />
Fuchs. 0162/7243319<br />
In den Sommerferien finden immer<br />
mittwochs und freitags um 14.30 Uhr<br />
Familienführungen im Archäopark<br />
Vogelherd bei Stetten ob Lontal<br />
statt.<br />
Am 18., 20., 25. und 27. August sowie<br />
am 1., 3., 8. und am 10. September<br />
können die Besucher erfahren, wie<br />
man ein Mammut jagt, warum der Neandertaler<br />
ausgestorben ist und wie<br />
eisig die Eiszeit wirklich war. Diese<br />
und viele weitere Fragen werden im<br />
Rahmen der Familienführungen beantwortet.<br />
Erwachsene und Kinder begeben<br />
sich auf eine Zeitreise in die Eiszeit<br />
und erfahren auf einer abenteuerlichen<br />
Entdeckungstour, wie unsere<br />
Vorfahren lebten und überlebten. Auf<br />
dem Erlebnisrundweg erkunden Besucher<br />
die Vogelherdhöhle, in der die<br />
weltberühmten Funde gemacht wurden.<br />
Am Platz des Feuers schlagen die<br />
Familien unter der Anleitung von zertifizierten<br />
Archäo-Guides mit Steinzeitwerkzeugen<br />
Feuer.<br />
Da die Teilnehmerzahl aufgrund<br />
der Corona-Vorgaben beschränkt ist,<br />
ist Anmeldung erforderlich. Aktuelle<br />
Informationen auch zu den Corona<br />
bedingten Maßnahmen sind online<br />
unter www.archaeopark-vogelherd.de<br />
erhältlich.<br />
Archäopark
neuewoche.<br />
neuewoche<br />
Auto Mittwoch, 18. August 2021 44<br />
Automarkt<br />
Opel<br />
KFZ-Ankauf<br />
Kaufe Diesel od. Benziner<br />
auch mit Mängeln, alles anbieten.<br />
0173-8009051<br />
Citroen<br />
Citroen C3 Picasso,<br />
Bj. 2010, 148500 km, TÜV 04/2023,<br />
guter Zustand, VB 3.800€, Tel.07321/<br />
965708<br />
Mercedes<br />
Mercedes 500 SEC, Bj. 89<br />
scheckheftgepflegt, 152.000 km, VB<br />
32.500 €. 0171/2400483<br />
Peugeot<br />
4 Reifen auf Felgen<br />
185/60R15 84 H, Peugeot 206 günstig<br />
zu verkaufen. 07322/9566869<br />
Opel Vectra B CDX (Bj. 1999)<br />
Motor: X20XEV, benzin, 136 PS;<br />
Nächste HU 03/2023; 8-fach bereift<br />
(Michelin); Tempomat, Schiebedach,<br />
digitale Klimaanlage, Liechtmetallfelgen;<br />
VB: 1930 € ; Tel: 0176 85253611.<br />
! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen<br />
fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt,<br />
viele km! Bitte alles anbieten!<br />
07321/349585<br />
! PKW-BARANKAUF !<br />
Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7,<br />
89564 Nattheim. 0173/4977528<br />
oder 0172/1320027<br />
Ankauf von Altfahrzeugen<br />
inkl. Verwertungsnachweis.<br />
Autoverwertung Offingen<br />
08222/4129990 oder 0172/8110184<br />
Suche Auto, alles anbieten<br />
0157/84761118<br />
Suche Auto, Diesel oder<br />
Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles<br />
anbieten 0173/8009051<br />
Wohnwagen/<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile +<br />
Wohnwagen. www.wm-aw.de (Fa.)<br />
03944-36160<br />
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />
Suche Wohnmobil v. Privat!<br />
Tel. 0176-72747927<br />
Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!<br />
Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel<br />
attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden<br />
haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser<br />
Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.<br />
Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden<br />
Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der<br />
Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von<br />
der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro<br />
aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus den Mobilfunknetzen<br />
sind deutlich teurer. Bitte beachten Sie die unten stehenden<br />
Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten<br />
nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück!<br />
Ihre<br />
Glücksnummer:<br />
0137 / 822 66 52*<br />
Das Lösungswort von heute:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />
*0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil deutlich teurer.<br />
Lösung aus KW 32:<br />
■ ■ ■ ■ T ■ ■ ■ ■ A ■ ■ ■<br />
■ H A N D W<br />
L O R I ■ E R K ■<br />
■ P R U<br />
■ D S<br />
A M I T ■ T E I<br />
E N ■ F D<br />
E R U E F R T<br />
L A M A<br />
P O P<br />
K ■ D<br />
■ E ■ L I<br />
N ■ N<br />
■ L ■ A B<br />
A ■ E ■ K R I M<br />
U<br />
■ A<br />
■ G<br />
■ R ■ U L U<br />
M<br />
■ E M M S A<br />
■ U ■ Y<br />
K<br />
■ A<br />
■ V A S<br />
F E H E ■<br />
■ P ■ Z ■ H A R ■ S T<br />
U<br />
B E<br />
■<br />
■ H ■ E F I R M A ■<br />
D E ■ C<br />
E N D E ■ U O<br />
T ■ K U L A R<br />
H I C K<br />
E I N E H E<br />
Geschirrtuch (1-12)<br />
)<br />
Gewinner der letzten<br />
Ausgabe:<br />
E. Fritz, Herbrechtingen<br />
hauchdünne<br />
Pfannkuchen<br />
Tätigkeit<br />
Heiligenbild<br />
der Ostkirchen<br />
zu bewegendes<br />
Eingabegerät<br />
(EDV)<br />
enthaltsame<br />
Lebensweise<br />
7<br />
Hohlmaß<br />
Gymnastikgerät<br />
Seidengewebe<br />
griech.<br />
Vorsilbe:<br />
Leben(s)...<br />
Landgut<br />
in den<br />
USA<br />
griech.<br />
Götterbote<br />
9<br />
1<br />
Schlange;<br />
Federstola<br />
Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich<br />
damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &<br />
Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels<br />
erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums<br />
hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist<br />
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung<br />
ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE<br />
WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten p und Social-Media-<br />
Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten<br />
tschech.<br />
Name<br />
von<br />
Brünn<br />
Vorname<br />
der<br />
Schygulla<br />
büscheliger<br />
Blütenstand<br />
10<br />
3<br />
6<br />
Inselstaat<br />
der Antillen<br />
Ruhepause<br />
Blumenstrauß<br />
Bücherfreund<br />
Heeresfuhrwesen,<br />
Train<br />
Völkergruppe<br />
in der<br />
Arktis 8<br />
mildern<br />
11<br />
Das können Sie gewinnen:<br />
Vorn. der<br />
Frau von<br />
George<br />
Clooney<br />
lateinisch:<br />
Friede<br />
Stängel<br />
bayer. u.<br />
österr.:<br />
knusprig<br />
Beauty-Set für Mann oder Frau<br />
Abbildung ähnlich<br />
elektr.<br />
Umspanner<br />
(Kurzw.)<br />
Gesichtsfarbe<br />
(frz.)<br />
frühere<br />
schwed.<br />
Popgruppe<br />
Zitterpappel<br />
Dateiendung<br />
für Textdateien<br />
Schilf,<br />
Röhricht<br />
Ende d.<br />
Arbeitstages<br />
geripptes<br />
Gewebe<br />
ein<br />
Schwanzlurch<br />
Bergpapagei<br />
Neuseelands<br />
4<br />
12<br />
weibl.<br />
Kosename<br />
ein<br />
Grafikformat<br />
(Abk.) 5<br />
Heizstoff<br />
Eisenfraß<br />
Kehre<br />
im<br />
Kunstfliegen<br />
Fahrwasserkundiger<br />
Nachkomme<br />
Teufel<br />
Gesprächspartikel<br />
bereitwillig<br />
Zeichensatz<br />
(EDV,<br />
Druckw.)<br />
hebräisch:<br />
Sohn ® 2<br />
s1316-2273<br />
der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung<br />
(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.<br />
Rechtsweg und Ausgleichsklausel<br />
Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne<br />
Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig<br />
werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.<br />
An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der<br />
unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.<br />
g g g p
UNSERE HILFE ZÄHLT<br />
www.unsere-hilfe-zaehlt.de<br />
„Unsere Hilfe zählt“ ist das Spendenportal der Heidenheimer<br />
Zeitung. Hier finden Sie mehr als 70 gemeinnützige Projekte<br />
dem Kreis Heidenheim, die um Unterstützung bitten.<br />
In Zusammenarbeit mit<br />
Bisher wurden<br />
1.163.662 €<br />
für 365 Projekte gespendet<br />
Lebenshaus der Mühlradgemeinschaft<br />
Eselsburg e. V.<br />
Ein Hilfsprojekt von: Mühlrad e.V. - christliche Lebensgemeinschaft, Herbrechtingen<br />
Eine 4-5er WG soll für Frauen entstehen, die allein sind und soziale Kontakte<br />
suchen, die gerne am Leben der Mühlradgemeinschaft teilhaben wollen und<br />
selbst neuen Lebensraum gestalten möchten, Eigenverantwortung für ihr Leben<br />
tragen, aber evtl. Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg brauchen. Wir als<br />
christliche Gemeinschaft bieten den Frauen Angebote wie Seelsorge, bei Bedarf<br />
Tagesstruktur, WG-Abende, Anbindung an unsere Gemeinschaft.<br />
4 11% 3.100,- €<br />
Spenden finanziert fehlen noch<br />
Tanztracht für die Jugendgruppe<br />
Ein Hilfsprojekt von: Volkstanzgruppe Gerstetten e.V., Gerstetten<br />
Die Volkstanzgruppe Gerstetten e.V. wurde am 11.6.2020 neu gegründet. Da unser<br />
Verein noch sehr jung ist und auch nicht sehr groß (derzeit 20 Mitglieder),<br />
verfügen wir nicht über ausreichend finanzielle Mittel, unseren Jugendlichen ein<br />
einheitliches Tanz-outfit geben zu können. Wir gehen davon aus, dass ca. 2000 €<br />
zur Beschaffung einer einheitlichen Tanztracht für unsere Jugendlichen notwendig<br />
wäre.<br />
0 0% 1950,- €<br />
Spenden finanziert fehlen noch<br />
4500 Euro für gute Zwecke<br />
Auch im zweiten Jahr der Pandemie<br />
sammelte das „holac“-Team<br />
mit einem Sportevent anstelle des<br />
ausgefallenen Heidenheimer Stadtlaufs<br />
fleißig Kilometer für gute<br />
Zwecke. Die Begeisterung in den<br />
Familien der Mitarbeiter war riesig:<br />
82 Teilnehmer haben zusammen<br />
2237 Kilometer bewältigt; diese<br />
wurden von der Firmenleitung<br />
verdoppelt und aufgerundet,<br />
und so wurden jeweils 1500 Euro<br />
an die DRK-Rettungshundestaffel<br />
(im Bild von links Harald Endres,<br />
Bernd Weirether, Achim Holz und<br />
Petra Jäckle-Holz mit Rettungshund<br />
Moritz), an den Kreistierschutzverein<br />
und an die Aktion<br />
„Freunde schaffen Freude“<br />
gespendet.<br />
Foto: holac<br />
Ein Pony für die Reit-Therapie<br />
Jedes Jahr schütten die Stiftung<br />
der Heidenheimer Volksbank und<br />
deren Treuhandstiftungen Spenden<br />
in sechsstelliger Höhe an Vereine<br />
und Institutionen in der Region<br />
aus. Einer der Begünstigten ist der<br />
Verein für therapeutisches Reiten<br />
Bolheim: Dank Unterstützung in<br />
Höhe von 3500 Euro konnte ein<br />
weiteres Therapie-Pony für die<br />
wichtigen Aufgaben im Rahmen<br />
der reittherapeutischen Angebote<br />
für Menschen mit Behinderung<br />
oder Krankheit angeschafft werden.<br />
Unser Bild zeigt (von links) Anita<br />
Fetzer (Verein für therapeutisches<br />
Reiten), den Vorstandsvorsitzenden<br />
der Heidenheimer Volksbank<br />
Oliver Conradi und Pia Mettenleiter<br />
(Therapeutin der Lebenshilfe)<br />
mit Therapie-Pony Tessy.<br />
Foto: Heidenheimer Volksbank<br />
Standbohrmaschine für die ZAK<br />
In den Werkstätten der Zukunftsakademie<br />
Heidenheim (ZAK) sind<br />
die handwerklichen Kurse überaus<br />
beliebt, unter anderem lernen<br />
Kinder hier das sach- und fachgerechte,<br />
sichere Arbeiten mit Bohrmaschinen.<br />
Die Spende einer<br />
qualitativ hochwertigen Ständerbohrmaschine<br />
des Rotary-Clubs<br />
Heidenheim-Giengen an die<br />
Zukunftsakademie – in unserem<br />
Bild überreicht von Clubpräsident<br />
Wolfgang Fetzer an Geschäftsführerin<br />
Simona Diehm - ermöglicht<br />
den weiteren Ausbau der Kursangebote<br />
im handwerklichtechnischen<br />
Bereich.<br />
Foto: Rotary-Club<br />
Auftrag136839, KdNr.361462, StichwortSpende Rotary-Club an Zukunftsakademie,<br />
FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerBRA VertreterMedia Service Größe (SPx-<br />
MM)2x96 Ausgaben640 Woche44426/1<br />
Trikots für Mergelstetter D-Jugend<br />
Die D-Jugend des SV Mergelstetten<br />
wurde mit einem kompletten<br />
Trikotsatz ausgerüstet. Gespendet<br />
wurde die Ausstattung von der<br />
Firma Dörflinger Bedachungen, die<br />
jungen Kicker bedanken sich mit<br />
ihren Trainern Zeljko Skobic (links)<br />
und Steffen Krapf beim Sponsor und<br />
hoffen, dass sie bald in den neuen<br />
Trikots bei Rundenspielen auflaufen<br />
können.<br />
Foto: Chrissi Hackel
SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />
Das neue Goldene Rössle in Dischingen<br />
Edric Moshidi hat aus dem Traditions-Lokal einen Treffpunkt für Jung und Alt gemacht.<br />
Mit der Neuauflage des Landgasthofs setzt Edric<br />
Moshidi auf Tradition mit zeitgemäßem Dreh. Das<br />
bisherige Feedback aus über eineinhalb Monaten<br />
zeigt: Das kommt an.<br />
Frohe<br />
Weihnachten<br />
und<br />
alles Gute<br />
für 2019<br />
Fotos: Natascha Schröm<br />
Was lange währt, wird richtig gut:<br />
Seit Edric Moshidi im Dezember<br />
vergangenen Jahres mit der stückweisen<br />
Renovierung des Dischinger<br />
Traditions-Lokals Goldenes Rössle begonnen<br />
hat, ist viel passiert. Und seit der Eröffnung<br />
Ende Juni zeigen glückliche Gäste und<br />
zahlreiches positives Feedback, dass Moshidi<br />
und sein Team so einiges richtig gemacht haben.<br />
„Die Leute kommen rein und freuen sich.<br />
Sie sagen mir, dass ich etwas richtig Gutes daraus<br />
gemacht habe. Und, dass man das Rössle<br />
auch noch wiedererkennt“, sagt der Gastwirt.<br />
Die Tradition fortführen, und doch auch<br />
an der ein oder anderen Stelle etwas zeitgemäß<br />
anpassen: Das ist das Konzept, nach dem<br />
der 25-Jährige das Lokal übernommen hat und<br />
es nun führt. Auch in Zukunft soll es beispielsweise<br />
Gästebetten geben, die allerdings momentan<br />
ausschließlich an Geschäftsreisende<br />
vergeben werden.<br />
Konkret bedeutet das neue alte Programm,<br />
dass Leute egal welchen Alters zum Essen ins<br />
„Rössle“ kommen können, danach abends aber<br />
auch die klassischen Kneipen- und Stammtischgäste<br />
bewirtet werden. „Und wer am Wochenende<br />
leckere Cocktails bei guter Musik<br />
genießen möchte, ist bei uns ebenfalls an der<br />
richtigen Adresse. Damit gerade für junge Leute<br />
eine Anlaufstelle zu schaffen, war mir eine<br />
echte Herzensangelegenheit“, sagt Moshidi,<br />
der aus Ulm nach Dischingen gezogen ist. Im<br />
Rössle ist so ein Treffpunkt der Generationen<br />
entstanden. Der neue Gastwirt<br />
ist sehr stolz, gemeinsam mit der<br />
Betreiberin des Sportheims das Angebot<br />
an Gastronomie in Dischingen zu<br />
gestalten.<br />
Für den frischgebackenen<br />
Wirt, der trotz seines<br />
jungen Alters bereits<br />
viele Jahre in der<br />
Gastronomie gearbeitet<br />
hat, ist es der erste<br />
eigene Betrieb. Seinen<br />
Eltern, die das Goldene<br />
Rössle im vergangenen<br />
Jahr gekauft haben,<br />
und es nun an ihren<br />
Sohn verpachten, ist<br />
dieser höchst dankbar<br />
für die Möglichkeit.<br />
„Sich selbstständig zu<br />
machen ist immer ein<br />
Risiko. Da ist es gut, dass man den nötigen<br />
Mut mitbringt“, so Moshidi. Gerade<br />
für die Unterstützung seiner<br />
Freunde und einiger Familienfreunde<br />
ist er sehr dankbar. Zum Beispiel die<br />
Die Leute<br />
sagen, dass<br />
ich etwas Gutes<br />
daraus gemacht<br />
habe. Und, dass<br />
man das Rössle<br />
noch erkennt.<br />
Edric Moshidi<br />
Neuer Rössle-Wirt<br />
aufwendige Renovierung der Gasträume<br />
wäre ohne diese viel schwieriger<br />
gewesen. Neue Decke, neuer Boden,<br />
neue Möbel: Der Schankraum kommt<br />
im neuen Look daher, hat dank originaler<br />
Fenster oder<br />
Holzbalken aber den<br />
alten Charme behalten.<br />
Von den nötigen Versicherungen<br />
bis hin zur<br />
Heizung gab es viel zu<br />
erledigen, bevor die<br />
ersten Gäste das neue<br />
Rössle kennenlernen<br />
konnten. Auf dem Weg<br />
zur erfolgreichen Eröffnung<br />
konnte der<br />
Gastwirt dabei auf<br />
zahlreiche zuverlässige<br />
Partner setzen. Dazu<br />
gehört etwa die Brauerei<br />
Goldochsen, die<br />
schon früher das Bier fürs Rössle geliefert<br />
hat, oder die Getränkehandlung<br />
Maier in Heidenheim. Gerade in einer<br />
für die Gastronomie schwierigen Zeit<br />
ist Moshidi froh über die gute Zusam-<br />
allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden<br />
olle Zusammenarbeit, wünschen ein frohes<br />
einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.<br />
e<br />
Wir gratulieren zum gelungenen Umbau<br />
Winfried Eissner<br />
Gas-/Wasserinstallationsmeister<br />
Klempnermeister<br />
Nattheimer Straße 25<br />
89520 Heidenheim<br />
Tel. 07321 65850<br />
Mobil 0171 493 99 62<br />
Fax 07321 66127<br />
Email: win.eissner@t-online.de<br />
Winfried Eissner ∙ Nattheimer Str. 25 ∙ 89520 HDH-Schnaitheim ∙ Tel. 07321 65850<br />
Fax: 07321 66127 ∙ Mobil: 0171 4939962 ∙ E-Mail: win.eissner@t-online.de<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
zur Übernahme!<br />
Ein Gold Ochsen Original bleibt das Original.<br />
www.goldochsen.de
Sonderveröffentlichung<br />
Das neue Goldene Rössle in Dischingen<br />
Edric Moshidi hat aus dem Traditions-Lokal einen Treffpunkt für Jung und Alt gemacht.<br />
menarbeit mit den Firmen. Etwa die<br />
Firma Eissner aus Schnaitheim war<br />
immer sofort zur Stelle, wenn es Probleme<br />
mit der Heizung gab. Und bei<br />
der Renovierung kam große Unterstützung<br />
von Maximilian Klug von der<br />
gleichnamigen Dischinger Zimmerei.<br />
Nur ein Koch wird noch gesucht, denn<br />
übergangsweise steht der Chef derzeit<br />
selbst in der Küche und sorgt für beste<br />
Qualität bei Bewirtung und Speisen.<br />
„Das Kochen macht mir großen<br />
Spaß, aber ein wenig Entlastung wäre<br />
an der Stelle künftig ganz gut“, sagt<br />
Moshidi.<br />
... und immer ein volles<br />
„Goldenes Rössle“<br />
wünscht die<br />
SV Geschäftsstelle<br />
Eckhardt & Team<br />
Schnaitheimer Str. 5<br />
89520 Heidenheim<br />
Tel. 07321 30490<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch ...<br />
• Dachsanierungen<br />
Irina Dreher<br />
• Dachstühle<br />
• Holz-, Trocken-, Innenausbau<br />
• Asbestsanierungen<br />
Ihr kompetenter Holzbauer<br />
aus Ballmertshofen.<br />
Timo Oßwald<br />
Wir sorgen<br />
für die Getränke<br />
Zimmerei Holzbau Maximilian Klug<br />
89561 Dischingen-Ballmertshofen<br />
Mobil: 0176/96 73 8181<br />
E-Mail: m.klug.holzbau@web.de<br />
Ihr Ihr Gastropartner der der Region<br />
Mittelrainstr. 14 · 89520 Schnaitheim<br />
Tel. 07321/61060 · Fax 07321/66562<br />
www.getraenke-maier-gmbh.de
Zeitsprung<br />
UNSER HZ-BILDER PUZZLE<br />
ZUR HZ-SERIE „ZEITSPRUNG“<br />
Finden Sie die passenden<br />
Bildpaare, die zusammen gehören?<br />
*Produkte aus der Region<br />
Heidenheim sowie das neue<br />
„Landgemacht“- Magazin.<br />
JETZT<br />
MITSPIELEN<br />
WIR VERLOSEN DREI TOLLE<br />
GENUSSKÖRBE* IM WERT<br />
VON RUND 50 EURO<br />
EINFACH MITMACHEN UNTER<br />
www.hz.de/hz-bilder-puzzle