Programmheft Fest der Chöre
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Fest der Chöre
Frauenfeld
11.-12. September 2021
charlottedujour.com
Logisch TKB.
KULTHURGAU
FÖRDERN.
Kultur bewegt und
macht unseren Thurgau
spannend. Darum engagieren
wir uns für Musik, Theater
und Kunst und schaffen so
gemeinsam begeisternde
KulThurgauer-Momente.
tkb.ch / sponsoring
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Regierungspräsidentin Monika Knill 5
Übersicht
Liedvorträge 11./12. September 6–7
Organisatorisches 8
Lageplan Fest der Chöre Frauenfeld 9
Sponsoren und Gönner 10–11
Chöre/Liedvorträge 13–47
Rahmenprogramm Samstag/Sonntag 48
Portrait Expertinnen und Experten 49–53
Portrait Sprecherinnen 54
Portrait Organisation 55
3
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Weil Tradition
und Brauchtum
ein gutes
Fundament bilden.
Weil Tradition
und Brauchtum
ein gutes
Fundament bilden.
Seit 1948
tschanengruppe.ch
Seit 1948
tschanengruppe.ch
4
Vorwort
Liebe Sängerinnen, liebe Sänger
Liebe Freunde des Gesangs
Achtung, fertig, singen!
Es ist höchste Zeit, mit dem Fest der Chöre die pandemiebedingte
Singpause zu beenden. «Ein guter Gesang wischt den
Staub vom Herzen.» Nach diesem Zitat werden die Stimmbänder
wieder ins Schwingen gebracht. Wie schön und auch
befreiend Singen ist, erlebt man nach dieser viel zu langen
Zwangspause im Selbstversuch wiederum eindrücklich. Das
gemeinsame Erlebnis soll im Zentrum der Begegnungen stehen.
Das Fest der Chöre kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.
Den Initianten David Lang und Christina Schäfer gebührt hierfür
ein grosser Dank.
Das Fest der Chöre ist Gesang und Genuss für Generationen.
Viel Freude wünscht Ihnen,
Monika Knill, Regierungspräsidentin
Chefin Departement für Erziehung und Kultur
5
KONZERTPLAN Samstag, 11. September 2021
Chorname Anzahl Details Vortrag
Männerchor Eschenz 21 Seite 13 10.15 Uhr
Egger Hobby Chor 30 Seite 15 10.30 Uhr
Chormanne Mammern 21 Seite 17 11.00 Uhr
Männerchor Amden 25 Seite 19 11.15 Uhr
Brass Band MG Hörhausen
Platzkonzert bei Kirche 30 Seite 48 11.30 Uhr
Thurgauer Festchor 44 Seite 21 13.15 Uhr
Charity-Singers 13 Seite 23 13.30 Uhr
Jodel-6-Tätt «Los-ä-Moll» 6 Seite 25 14.00 Uhr
Gemischter Chor Stettfurt
und Männerchor Matzingen 28 Seite 27 14.15 Uhr
Männerchor
Neukirch-Egnach 25 Seite 29 14.30 Uhr
Schülerchor Wiedlisbach 35 Seite 31 15.00 Uhr
Chormanne Mammern und
Männerchor Amden 46 Seite 33 15.15 Uhr
Swing Classic Big Band
Platzkonzert bei Kirche 15 Seite 48 16.15 Uhr
6
KONZERTPLAN Sonntag, 12. September 2021
Chorname Anzahl Details Vortrag
Männerchor Buch 34 Seite 35 12.30 Uhr
Chor Tägerwilen 29 Seite 36 12.45 Uhr
männerklang 9 Seite 37 17.00 Uhr
Frauenchor Mammern 18 Seite 38 13.30 Uhr
Männerchor Oberneunforn 22 Seite 39 13.45 Uhr
Frauenvokalensemble
PH-Wert 12 Seite 40 14.00 Uhr
Gemischter Chor Bürglen 22 Seite 41 14.30 Uhr
Ensemble Cantucci 18 Seite 42 14.45 Uhr
BelCanto Chor Frauenfeld 37 Seite 43 15.00 Uhr
PopChor Untersee 13 Seite 44 15.30 Uhr
Männerchor Bussnang-
Rothenhausen 25 Seite 45 15.45 Uhr
regioSingers/Gesangverein
Frauenfeld 23 Seite 46 16.00 Uhr
Kirchenchor Walchwil
Uraufführung «teneo!» 36 Seite 47 16.30 Uhr
7
Organisatorisches
Lokalitäten
Das Einsingen für die Chöre findet in der Konvikt-Halle (Promenadenstrasse
14; 2 Gehminuten zur Kirche) und in der
Turnhalle Spanner (Spannerstrasse 3; 6 Gehminuten zur Kirche)
statt. Die Wege sind ausgeschildert.
Die Liedvorträge finden in der Evangelischen Stadtkirche
Frauenfeld statt (Freiestrasse 12, 8500 Frauenfeld). Der Eingang
für die Chöre ist via Kirchgemeindehaus.
Die Expertengespräche finden in den beiden Sälen des Kirchgemeindehauses
direkt neben der Kirche statt. Am Expertengespräch
können aufgrund der aktuellen Situation maximal
3 Personen pro Chor teilnehmen.
Unterhaltungsprogramm
Siehe Details auf den Seiten 47 und 48.
Urkunden
Die Urkunden werden im Anschluss an das Expertengespräch
verteilt.
Informationsstand
Direkt vor der Kirche steht ein Informationsstand, der während
des Festes besetzt ist. T. 076 325 29 34.
Toiletten
Der Toilettenwagen steht neben der Kirche (Ostseite). Im
Kirchgemeindehaus hat es ein barrierefreies WC.
Corona
Das Schutzkonzept ist online auf www.fest-der-choere.ch einsehbar.
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben.
Verkehrskonzept (ausgeschilderte Wege)
Anreise per Bahn:
Vom Bahnhof sind es 5 Gehminuten bis zur Stadtkirche.
Anreise per Auto:
Der grosse Parkplatz «Oberes Mätteli» (Bahnhofstrasse) ist
für das Fest der Chöre reserviert (2 Carparkplätze).
Restaurants/Verpflegung
Die Wege zu den Restaurants sind ausgeschildert. Vor der Kirche
betreibt der Damenchor Kurzdorf einen Getränkestand.
8
8
4
6.
9.
6
13
24
22
4
15
13
13a
H
37
35
34
Schmidgasse
10
7
6. 4
Murg-Auen-Park
3
5
Kanal
Militärstrasse
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
13
12
13
11
9.
7
3
2
14
10
13
12
4
20
17 15
b
14
10
29
20a
20 18
kstrasse
4
4 2
29 21 13 9.
osenegg
trasse
r.
91
61
platz
Murgstrasse
12
14
3
132
15 13a
C
E
30
67
93
Postauto
65 67 69
9.
14
68
6.
11
10
19 25
Gaswerkstrasse
11
17
12
10
liere- strasse
platz
Bachstrasse
alweg
Murg
139
33
16 12
145
138
allen-, Frei- und
prudelbad
Eisenwerkstrasse
Eisenbeiz
Murg
14
12 18
11
13 55
Freie-
Bahnhof SBB
40 Kasernenplatz
36
Bahnhofplatz
1 2 3 4 5
21 23 31 41
A
Balieresteg
Rest.Molino Postpl.
Rathausplatz
26
34
Wirt.Bürgerstube
D
20
41
16
77
75
70 72 74
1
24 30
20 22a
3
16
Untere Promenade
149
144
8
17
6.
148
1
31
18
7
1 5
1
Lindenstrasse
9.
Rest.La Terrasse
Zürcherstrasse
138a
Wirtschaft zur
Bürgerstube
Eisenbeiz
La Terrasse
Brauhaus
Molino
Promenade
16
26
4
2
2
22
24
164
1
7
26a
4
1
23
Rathausplatz 74 4, Frauenfeld
31
18
25
4
5
8
4
8
12
Promenadenstrasse 12
2, Frauenfeld
a
18a
8
1
11
8
7
Grabenstrasse
138b
151 159
17
23
154
Schlossmühlestrasse
17
9
4
24
1
1
16a
Zeughaus- str.
12
169 173
162
78
1 3
179
Zürcherstrasse
15
3
11
3
9.
6.
str.
13
19
80
23
10
7
16 26
18
20
8
24
Bankplatz
180
Zeughauskreisel
Kirch-
Oberstadt-
11a
Mittelgasse
15
Freiestrasse
15b
33
3
Klösterliweg
Strasse
2
11
29
7
37
35
2
1
25
185
8
13
1
4
15
14
36
12
Schweizerhof
Unterer Graben
Freiestrasse
gasse
Kirchgasse
St. Gallerstrasse
5
5
17
188 192
8
8
55
Grabenstrasse
Bankgasse
3
12
6.
10
31
81
10
211
11
5
194b
10
12
1
21 41
1
4
52
16
Allmendweg
2
10b
4a
208
14
13
2
4
18
18a
85
Oberes
Oberes
Mätteli
Mätteli
Promenadenstrasse
Promenadenstrs.
Platz am
Holdertor
Promenadenstr.
Thundorferstrasse
8
214
212a
5
15a
6
4
221
20
17
89
84
Zeughausstr.
2
33
7
6
3
4
31
Vorstadt
Algisserstrasse
Marktplatz
4
23
1
5
6. 10 12
Stadtgartenw
88
6a
229
218 222
29
4
8
Schulstrasse
15
6
3
91
27b
27a
228
90
Bahnhofstrasse
Zürcherstrasse
Spannerstrasse
10
89
9.
92
235 237
228a
8
25 31
14
6.
Turnhalle Spanner
23
10
Spannerstrasse
Marktstrasse
trasse
30
12
20
33
16
9.
4
Hohenzornstrasse
Rest.Brauhaus
72 Konvikt-Halle
WC-Wagen 19
STADTKIRCHE
62
18
Exp.Gespr. 7
8
Rest.Promenade
Industriestrasse 23, Frauenfeld
Grabenstrasse 8, Frauenfeld
Hohenzornstrasse 2, Frauenfeld
Rheinstrasse 1, Frauenfeld
39
16
31b
1
37
20
30a
37
41
12
20a
18
10
3
13
11 15
Staube
Spe
7a
44
30
Sponsoren
Herzlichen Dank für
die wertvolle Unterstützung!
Hauptsponsorin:
Gönner:
Advokatur am Malerberg
Christian Birchmeier
Gottlieber Spezialitäten AG
Kuster + Hager AG, Frauenfeld
Ruth und Hansjörg Lang
Regula und Ferdinand Schäfer
Ueli Schenk
Stiftungen und
öffentliche Hand:
Dr. Heinrich Mezger-Stiftung
TKB Jubiläums-Stiftung
10
Inserenten
Inserenten:
Amt für Kultur Stadt Frauenfeld
Blumen Joos GmbH
Cinema Luna
EKT AG
Fleischmann Immobilien AG
FriedWald GmbH
Gebr. Umbricht AG
Häberlin AG
ITK Planungen GmbH
Ilg + Köstli AG
Maus AG
Mirabit AG
Mökah AG
Notenseite.ch - Michael Thum
Provida Consulting AG
Schäfli & Dieterich AG
Schweizerische Mobiliar
Versicherungsgesellschaft
Stadler
TIT Imhof AG
Tröpfel GmbH
Tschanen AG
Werbeschmid.ch - Egon Schmid
Sachsponsoren:
11
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
IM CINEMA LUNA WIRD AUCH GESUNGEN.
In Originalsprache mit Untertiteln.
www.cinemaluna.ch
Regional einkaufen,
auch Strom
Mehrkosten
pro Monat:
ab CHF 5.–
thurgauer-naturstrom.ch
Naturstrom zu 100 Prozent
aus dem Thurgau.
Ökologisch einwandfrei und
sozial verträglich produziert.
Information und Bestellung:
071 440 66 30
12
Chöre
Männerchor Eschenz (21)
Leitung
Peter Geugis
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 09.30-09.55 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 10.15-10.25 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 11.00-11.15 Uhr Gemeindesaal OG
Akkordeon
Lebe, liebe, lache
Komponist
Text
Schöner Bodensee
Komponist
Text
Arrangement
Most Indiä
Komponist
Text
Arrangement
nach Ansage
Robert Pappert
Robert Pappert
Elfriede Weber
Elfriede Weber
Alfons Wehle
Philipp Manser
Philipp Manser
Peter Geugis
Uf än Schwätz mit äm Männerchor Eschenz:
Dafür sind wir bekannt: «Wo man feiert, wird gesungen. Hier,
am See und Rhy dihei hat ein Liedlein schön geklungen, fühlst
dich wohl, bisch nia elei!»
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Hund: Treu den Anweisungen
des Dirigenten folgend; aber auch verspielt und zuweilen
schon mal eingeschnappt.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award: Aktuell trauen
wir uns wieder ins angestammte Probelokal. Sollte dies gemäss
BAG weiterhin möglich sein, nehmen wir als nächstes am «Fest
der Chöre teil».
Unsere Feinde sagen über uns: «Luege mol diä fröhliche Gsichter
da! - Puh, da wär‘ nüt für üs!»
13
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Singet und
seid fröhlich!
Frauenfelder
Kulturgutschein
Kulturgutschein im Wert von 5, 10 oder 20 Franken.
Erhältlich am Bahnhof und im Rathaus für 4, 8 oder 16 Franken.
14
Chöre
Egger Hobby Chor (30)
Leitung
Thomas Gamper
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 09.40-10.05 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 10.30-10.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 11.20-11.35 Uhr Gemeindesaal OG
S‘isch no nid lang, dass grägelet hät
Komponistin
Susanne Würmli-Kollhopp
Text
Susanne Würmli-Kollhopp
Arrangement
Susanne Würmli-Kollhopp
Schau nur, die Schwalben sind da
Komponist
Pasquale Thibaut
Text
Gerhard Grote
Arrangement
Pasquale Thibaut
Musik macht gute Laune
Komponist
Lorenz Maierhofer
Text
Lorenz Maierhofer
Arrangement
Lorenz Maierhofer
Uf än Schwätz mit äm Egger Hobby Chor:
Wenn die Probe vorbei ist, dann... würden wir endlich wieder
die Geselligkeit geniessen.
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Chamäleon - uns gibt
es in allen Farben.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award:
Wir gehen an den Schalter und kaufen uns ein Zuschauerticket.
Unsere Freunde sagen über uns:
«Warum habt ihr keine Feinde?»
Unsere Feinde sagen über uns:
«Wieso ist Freundschaft so einfach?»
15
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Wir planen, entwickeln,
realisieren, bauen, verkaufen und
bewirtschaften Wohnraum.
Geschäftshaus Ruet CH-8555 Müllheim +41(0)52 762 70 70
info@haeberlinag.ch haeberlinag.ch
Fleischmann Immobilien AG
Telefon 052 722 14 10 www.fleischmann.ch
Für Immobilien:
Fleischmann
Wollen Sie schnell und
sicher Ihr Haus, Ihre
Wohnung verkaufen?
Unsere professionellen
Liegenschaftsexperten
beraten Sie
gerne. Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
16
Chöre
Chormanne Mammern (21)
Leitung
Claudia Iten
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 10.05-10.30 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 11.00-11.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 13.15-13.30 Uhr Gemeindesaal OG
Château Latour ’83
Komponist
Text
David Lang
David Lang
Ich bete an die Macht der Liebe
Komponist
Dimitri Bortniansky
Text
Gerhard Tersteegen
Blauer Mond
Komponist
Text
Wilhelm Heinrichs
Heinz Haubrich
Uf än Schwätz mit dä Chormanne Mammern:
Dafür sind wir bekannt: sehr abwechslungsreicher Gesang mit
bekanntem gutem Chorklang.
Das hören wir nicht so gerne: unsere Preise an der Abendunterhaltung
seien zu hoch!
Am liebsten singen wir: Kompositionen von David Lang, aber
auch alte Klassiker wie «Der Jäger Abschied», «Gondelfahrer»,
«Die Nacht», «Aus der Traube...», «Blauer Mond», etc.
Unsere Freunde sagen über uns: «Die sind immer für eine Überraschung
gut, haben die Nase vorn und bieten 4 Unterhaltungen
vom Feinsten (Januar). Die fördern die Jugend mit dem bereits
bekannten Bubenchor».
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Fisch, weil wir es auch
gerne feucht und fröhlich haben.
17
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
- Sanitäre Anlagen
- Spenglerarbeiten
- Planung
- Heizungen
- Solaranlagen
- Wärmepumpen
- Service
Gebr. Umbricht AG
8264 Eschenz Tel. 052 741 44 77
www.umbrichtag.ch
Provida
wünscht ein
klangvolles
Fest!
Unternehmensberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuern & Recht
Treuhand
Frauenfeld · Romanshorn · Fribourg · Rorschach · St.Gallen · Zürich
T 052 723 03 03 · info@provida.ch · provida.ch
18
Chöre
Männerchor Amden (25)
Leitung
Cornelius Glaus
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 10.20-10.45 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 11.15-11.25 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 13.15-13.30 Uhr Gemeindesaal EG
Lobsinget dem Herrn
Komponist
Text
Otto Groll
Otto Groll
Männer mag man eben
Komponist
Hans Unterweger
Text
Hans Unterweger
Uf än Schwätz mit äm Männerchor Amden:
Dafür sind wir bekannt: baden an Sängerfesten, gerne im Dorfbrunnen.
Das hören wir nicht so gerne: «Ihr habt «gut» gesungen».
Wenn die Probe vorbei ist, dann... ist unser Dirigent voller Zweifel
(Pommes Chips).
Am liebsten singen wir... Lieder von und mit David Lang in der
Bar in Mammern.
19
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Der Ton macht
die Musik.
Bei uns geben Sie
den Takt vor.
Generalagentur Frauenfeld
Ernst Nüesch
mobiliar.ch
Thundorferstrasse 10a
8500 Frauenfeld
T 052 725 20 20
frauenfeld@mobiliar.ch
20
Chöre
Thurgauer Festchor (44)
Leitung
David Lang
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 12.20-12.45 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 13.15-13.25 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 14.00-14.15 Uhr Gemeindesaal OG
Klavier
La sera sper il lag
Komponist
Text
Du bisch
Komponist
Text
David Lang
Gion Balzer Casanova
Flurin Camathias
David Lang
David Lang
Uf än Schwätz mit äm Thurgauer Festchor:
Dafür sind wir bekannt: Wir haben engagierte Sängerinnen und
Sänger, stellen hohe Ansprüche an die eigene Qualität, und wir
feiern begeisternde Konzerte.
Wenn die Probe vorbei ist, dann... haben wir ein seliges Lächeln
auf dem Gesicht, weil es so schön war, gemeinsam zu singen
und wir uns auf die nächste Probe freuen.
Am liebsten singen wir... klangvolle Stücke, die unsere Qualitäten
unterstreichen.
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Elefant, weil wir etwas
behäbiger wirken als wir wirklich sind, wir unterstützen einander,
sind geduldig und wenn wir tröten (singen), hört man uns
weithin.
21
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Wenn es um die Reinigung und
Wartung von Abwasserleitungen
geht, spielt bei uns die Musik.
Sichern Sie den Wert Ihrer Liegenschaft und schützen Sie sich vor unan genehmen
Überraschungen! Verlassen Sie sich auf unser Know-how als eines
der führenden Unternehmen im Kanalisations- und Strassenwerterhalt.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Verlangen Sie eine unverbindliche
Offerte – wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme!
Telefon 0848 305 111 •• www.moekah.ch •• info@moekah.ch
Einfach Entsorgungsprobleme lösen
Aktiv unterwegs für Private und Gewerbe
TIT Imhof AG
8280 Kreuzlingen | 8260 Stein am Rhein
www.tit-imhof.ch | info@tit-imhof.ch
22
Chöre
Charity-Singers (13)
Leitung
Maja Fehr
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 12.45-13.10 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 13.30-13.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 14.20-14.35 Uhr Gemeindesaal OG
Weischus dü
Komponist
Text
Ain’t judgin’ no man
Komponist
Text
Dr Ätti
Komponist
Text
Arrangement
Bim Moonschyn
Melodie
Satz
Text
Eugen Meier
Hannes Taugwalder
Grep Gilpin
John Parker
Dodo Hug
Dodo Hug
Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter
Thomas Fricker
Markus Fricker
Josef Reinhart
Uf än Schwätz mit den Charity-Singers:
Dafür sind wir bekannt: klein aber fein
Das hören wir nicht so gerne: «Wo ist euer Dirigent?»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... singen wir beim Aufräumen.
Plötzlich geht es ohne Noten.
Am liebsten singen wir: alles, um das Publikum zum Toben zu
bringen oder sich der eine oder andere verstohlen eine Träne
abwischt.
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... 11 Kirchenmäuse... weil
es da am schönsten tönt.
Unsere Freunde sagen über uns: «So schön und das schon seit
25 Jahren.»
23
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Hauptstrasse 70
8264 Eschenz
Tel 052 741 28 13
Fax 052 741 20 11
Mail info@maus-ag,ch
www.maus-ag.ch
HERBST-UND
ERNTEFEST
IN DER ALTSTADT VON FRAUENFELD
11. SEPTEMBER 2021, 9.00–16.00 UHR
MARKTSTÄNDE MIT REGIONALEN SPEZIALITÄTEN
ZU GAST: CHEESE-FESTIVAL
„CHUTNEY“- WETTBEWERB: DEGUSTATION
GENUSSTHUR WEINDEGUSTATION
ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER
FESTWIRTSCHAFT
24
Chöre
Jodel-6-Tätt «Los-ä-Moll»
Leitung
Heidy Gerber
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 13.05-13.30 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 14.00-14.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 15.00-15.15 Uhr Gemeindesaal OG
The Rose
Komponist
Text
Arrangement
De Wildhuser
Komponist
S’Wybervolch
Komponist
Text
Arrangement
Amanda Mc Broom
Amanda Mc Broom
Wolfgang Tropf
traditionell/Überlieferung
Naturjodel
Hans Aregger
Hans Aregger
Hans Aregger
Uf än Schwätz mit äm Jodel-6-Tätt «Los-ä-Moll»:
Dafür sind wir bekannt: aufgestellte, einzigartige, tolle Frauen,
die «Freud am Läbe» haben.
Das hören wir nicht so gerne: «Wegen Corona fallen die Proben
aus.»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... darf man den Abend auch mal
mit einem feinen Znacht ausklingen lassen.
Am liebsten singen wir... So vielfältig wie wir sechs Frauen sind,
so vielfältig darf unser Repertoire sein, aber unsere Herzen
schlagen gemeinsam vor allem fürs Jodeln.
25
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Wir wünschen allen
Sängerinnen und Sängern
ein schönes Fest der Chöre
TAKTGEBER
www.stadlerrail.com
26
Chöre
Gemischter Chor Stettfurt mit
Männerchor Matzingen (28)
Leitung
Samstag, 11. September 2021
Brigitte Sennhauser
Einsingen 13.35-14.00 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 14.15-14.25 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 15.00-15.15 Uhr Gemeindesaal EG
Tibie Pajom
Komponist
Text
Dimitri Bortnianski
orth. Liturgie
When the Moon comes over the mountain
Komponist
Harry M. Woods
Text
Howard Johnson
La sera sper il lag
Komponist
Text
Gion Balzer Casanova
Flurin Camathias
Uf än Schwätz mit dä Chör Stettfurt und Matzingen
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Singvogel. Dann wären
wir eine Meise. Manche sagen, die haben eine Meise.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award:
Beide Chöre schliessen zusammen dann gewinnen wir den
Award.
Unsere Freunde sagen über uns: «Zugabe! Singed no eis!»
Unsere Feinde sagen über uns: «Es langet chönnd hörä.»
27
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
TRINKGENUSS OHNE ALKOHOL
troepfel.ch
Bühne frei für
Eier von gestern
werbeschmid.ch
Egon Schmid
Bächlitrotte Dietingen
CH-8524 Uesslingen
Telefon 052 746 14 37
info@werbeschmid.ch
Grafik-Design
Werbetexte
Werbekonzepte
Ausstellungen
28
Chöre
Männerchor Neukirch-Egnach (25)
Leitung
Thilo Bräutigam
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 13.40-14.05 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 14.30-14.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 15.20-15.35 Uhr Gemeindesaal EG
La sera sper il lag
Komponist
Text
La jardinière du roy
Komponist
Text
Cantemus
Komponist
Text
Gion Balzer Casanova
Flurin Camathias
Harry Graf
Harry Graf
Lorenz Maierhofer
Lorenz Maierhofer
Uf än Schwätz mit äm Männerchor Neukirch-Egnach:
Dafür sind wir bekannt: gute Gemeinschaft, super Dirigent.
Das hören wir nicht so gerne: «Schatz, aber bleib nach der Probe
nicht so lange...»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... sitzen wir oft bei Pizza und
einem Glas Wein im Rossini.
Am liebsten singen wir: «Männer mag man eben»
29
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Ingenieurbüro für Tiefbau und Konstruktionen
www.itk.ch
8500 Frauenfeld
Gewerbestrasse 3
T 052 728 04 40
9555 Tobel
Hauptstrasse 22
T 071 919 00 55
8355 Aadorf
Gemeindeplatz 1
T 052 366 80 44
Baum als
letzte Ruhestätte
80 Anlagen
in der Schweiz
www.friedwald.ch
052 741 42 12
8265 Mammern
30
Chöre
Schülerchor Wiedlisbach (35)
Leitung
Martin Bütikofer
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 14.10-14.35 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 15.00-15.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 15.40-15.55 Uhr Gemeindesaal OG
Klavier
Martin Bütikofer
Lieder nach Ansage
Liederpotpurri aus verschiedenen Jahrhunderten
Uf än Schwätz mit äm Schülerchor Wiedlisbach:
Dafür sind wir bekannt: Wir singen sehr charmant.
Das hören wir nicht so gerne: Herr Bütikofer aus der Ferne.
Wenn die Probe vorbei ist, dann... freuen wir uns auf das gute
Feedback.
Am liebsten singen wir: Bohemian Rhapsody
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... eine Ziege, weil sie laut
ist und immer frisst und schmatzt.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award: DsDs
Unsere Freunde sagen über uns: «Cool!»
Unsere Freinde sagen über uns: «Wir wollen auch so gut sein!!»
31
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Mirabit: Full-Service-Agentur
für Ihre Digitalen Lösungen
Beratung und Konzeption
Projektleitung mit Weitblick
und Konzepte mit Tiefgang
dank unserer Erfahrung.
mirabit.com/beratung-konzeption
Visuelle Gesamtlösungen
Logo, Briefschaften, CI-Guide,
Webdesign, Newsletter und
Content aus einer Hand.
mirabit.com/visuelle-loesungen
Internet-Auftritte
Professionelle Internet-
Lösungen (Websites) für
Computer, Tablets und
Smartphones.
mirabit.com/internet-auftritte
Online-Shops
2 bis 200‘000 Artikel in
skalierbaren und
conversion-optimierten
Web-Shops.
mirabit.com/online-shops
ICT-Support und Server
Ihre ICT-Sorgen sind unsere:
wir bauen und betreuen
ICT-Infrastrukturen.
mirabit.com/ict-support
Cyber-Security
Schützen Sie Ihr Unternehmen,
Ihre Daten sowie Ihre
Online-Lösung.
mirabit.com/cyber-security
Mirabit AG
Digitale Lösungen
Neustrasse 2
CH-8590 Romanshorn
+41 71 695 11 11
info@mirabit.com
www.mirabit.com
32
abit_MarketingInserate_FestDerChoere_20210726_MNa.indd 1 26.07.2021 22:32:34
Chöre
Männerchor Amden und Chormanne Mammern (46)
Leitung
Cornelius Glaus
Samstag, 11. September 2021
Einsingen 14.20-14.45 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 15.15-15.25 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 16.00-16.15 Uhr Gemeindesaal OG
Klavier
Das Duell
Komponist
Text
Wellness-Tango
Komponist
Text
David Lang
David Lang
David Lang
David Lang
David Lang
Uf än Schwätz mit den beiden Chören:
Dafür sind wir bekannt: langjährige, kameradschaftliche
Freundschaft der beiden Chöre seit dem Eidgenössischen in
Weinfelden.
Wenn die Probe vorbei ist, dann... geht es ab in die Beiz für
Stammtischlieder aus dem Repertoire.
Am liebsten singen wir... zusammen Kompositionen von David
Lang
33
Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Die Notenseite
Die online Plattform für eure
Chornoten und Übehilfen
• Übersichtlich und einfach zu bedienen
• Alle Medien, Links und Informationen
zu einem Stück auf einer Seite
• Integrierte Anzeige/Abspielen für
PDF, MP3, Youtube und Musescore
• Inhaltsverzeichnis, Suche und Journal
• Einstellen der Medien und Links über
WEB-Oberfläche mit Vorschau
34
Chöre
Männerchor Buch bei Frauenfeld (34)
Leitung
René Aebi
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 11.45-12.10 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 12.30-12.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 13.30-13.45 Uhr Gemeindesaal OG
Akkordeon
Tibie Pajom
Komponist
Text
The Rose
Komponist
Text
Arrangement
Corinne Wattinger
Dimitri Bortnjanski
orth. Liturgie
Amanda McBroom
Amanda McBroom
Gwyn Arch
Uf än Schwätz mit äm Männerchor Buch:
Dafür sind wir bekannt: tolle Abendunterhaltung, gute Stimmung
Das hören wir nicht so gerne: «Die Abendunterhaltung fällt aus»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... findet man uns am Glase.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award: mit Bestnoten
aus den Gesangsfesten kommen.
Unsere Freunde sagen über uns: «Die sind einfach toll, die
Buchemer.»
Unsere Feinde sagen über uns: «Die sind leider toll, die Buchemer.»
35
Chöre
Chor Tägerwilen (29)
Leitung
Rebecca Heudorfer
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 11.50-12.15 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 12.45-12.55 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 13.30-13.45 Uhr Gemeindesaal EG
Klavier
Mamalyie
Komponist
Text
Arrangement
Wade in the water
Komponist
Arrangement
Onnie Grissom
Trad. Zulu
Markus Detterbeck
Markus Detterbeck
based on a traditional spiritual
Larry Shackley
Bridge over troubled water
Komponist
Paul Simon
Text
Paul Simon
Arrangement
Kirgy Shaw
Uf än Schwätz mit äm Chor Tägerwilen:
Dafür sind wir bekannt: stimmgewaltige, kunterbunte Konzerte
mit strahlenden Sängern und Sängerinnen
Das hören wir nicht so gerne: «keine gemeinsamen Proben,
Zoomproben»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... geht der Abend oft erst los!
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Pfau, weil wenn er das
Rad schlägt, ist der Effekt so, wie wenn unser Chor zu singen
beginnt.
Unsere Feinde... hören uns und werden zu Freunden.
36
Chöre
männerklang (9)
Leitung
Roberto Alfarè
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 16.10-16.30 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 17.00-17.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 17.20-17.35 Uhr Gemeindesaal EG
Intrada a cappella
Komponist
Scat-Text
Henry O. Millsby
Henry O. Millsby
Lass mein Licht strahlen
Komponist
Traditional Spiritual
Deutscher Text Lorenz Maierhofer
Arrangement
Lorenz Maierhofer
Mit leichtem Blut
Komponist
Text
Arrangement
Johann Strauss Junior
Lorenz Maierhofer
Lorenz Maierhofer
Uf än Schwätz mit äm Ensemble männerklang:
siehe Männerchor Bussnang-Rothenhausen (Seite 45)
37
Chöre
Frauenchor Mammern (21)
Leitung
Alexandra Reust-Blatter
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 12.30-12.55 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 13.30-13.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 14.30-14.45 Uhr Gemeindesaal OG
Luegid vo Bärg und Tal
Komponist
Ferdinand Huber
Arrangment
Paolo Vignoli
You raise me up
Komponist
Text
Arrangement
Rolf Løvland
Brendan Graham
Pasquale Thibaut und Peter Schnur
Uf än Schwätz mit äm Frauenchor Mammern:
Dafür sind wir bekannt: sensationeller Brunch jeweils am
1. Sonntag im März
Am liebsten singen wir... querbeet durch alle Musiksparten
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Chamäleon, das kann
sich jeder Situation anpassen.
Unsere Freunde sagen über uns: «Besticht durch elegantes Outfit.»
Unsere Feinde sagen über uns: Feinde sehen wir auf weiter
Flur keine
38
Chöre
Männerchor Oberneunforn (22)
Leitung
Christian Seidel
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 13.00-13.25 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 13.45-13.55 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 14.30-14.45 Uhr Gemeindesaal EG
Klavier
You raise me up
Komponist
Text
Arrangement
Christian Seidel
Rolf Løvland
Brendan Graham
Roger Emerson
Ich war noch niemals in New York
Komponist
Udo Jürgens
Text
Michael Kunze
Arrangement
Pasquale Thibaut
Hallelujah
Komponist
Text
Arrangement
Leonard Cohen
Leonard Cohen
P. Thibaut, P. Schnur, Ch. Seidel
Uf än Schwätz mit äm Männerchor Oberneunforn:
Dafür sind wir bekannt: immer fröhlich und aufgestellt
Das hören wir nicht so gerne: «Es war schon immer so, und so
wird es bleiben.»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... gehts ins Wirtshaus, und es
wird gelacht.
Unsere Freunde sagen über uns: «Alt genug, um es besser zu
wissen, jung genug, um es nochmals zu tun».
39
Chöre
Frauenvokalensemble PH-Wert (12)
Leitung
Eva Berger
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 13.05-13.30 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 14.00-14.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 14.50-15.05 Uhr Gemeindesaal EG
Akkordeon
Flight Song
Komponist
Text
Consolaziun
Komponist
Text
Agl jester
Komponist
Text
Arrangement
Homeward Bound
Komponist
Text
Arrangement
Alfred Stoppel
Kim André Arnesen
Euan Tait
Gion B. Casanova
Flurin Darms
Curò Mani
Jon Guidon
Helena Reisp
Marta Keen
Marta Keen
Jay Althouse
Uf än Schwätz mit äm Frauenvokalensemble PH-Wert:
Dafür sind wir bekannt: unbändige Singlust!
Das hören wir nicht so gerne: falsche Töne!
Wenn die Probe vorbei ist, dann... freuen wir uns schon auf die
nächste!
Wenn wir ein Tier wären, wären wir: a red robin, weil er mit
einer Reihe hoher, feiner Töne startet und in einer Folge «tröpfelnder»,
«perlender» Elemente endet. Das klingt etwas traurig
oder wehmütig, ist auch im Herbst, im Winter sowie nachts zu
hören.
40
Chöre
Gemischter Chor Bürglen (25)
Leitung
Katja Hänggi
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 13.45-14.10 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 14.30-14.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 15.30-15.45 Uhr Gemeindesaal OG
Klavier
Ein bisschen Frieden
Komponist
Text
Arrangement
Katjuscha
Komponist
Text
Arrangement
Lächeln, bitte
Komponist
Text
Martin Kreis
Ralph Siegel
Bernd Meinunger
Peter Schnur
Matwej Blanter
Michael Isakovskij
D. Vögeli
Lorenz Maierhofer
Lorenz Maierhofer
Uf än Schwätz mit äm Gemischten Chor Bürglen:
Dafür sind wir bekannt: erfrischend anders!
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award: am Fest der
Chöre teilnehmen!
Unsere Freunde sagen über uns: «Die machen Stimmung und
haben ein tolles Repertoire»!
Unser Slogan: ohne Sopran - kein Elan
ohne Alt - kein Halt
ohne Bass - kein Spass
ohne Tenor - kein Chor
ohne Dirigentin - kein Beginn
41
Chöre
Ensemble Cantucci (18)
Leitung
Rebecca Heudorfer
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 14.00-14.25 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 14.45-14.55 Uhr Stadtkirche
If music be the food of love
Komponist
Henry Purcell
Text
William Shakespeare
Full fathom five
Komponist
Text
Shall I compare thee
Komponist
Text
Charles Wood
William Shakespeare
Nils Lindberg
William Shakespeare
Uf än Schwätz mit äm Ensemble Cantucci:
Am liebsten singen wir...mit Rebecca!
42
Chöre
BelCanto Chor Frauenfeld (37)
Leitung
René Aebi
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 14.15-14.40 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 15.00-15.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 15.30-15.45 Uhr Gemeindesaal EG
Akkordeon
Oh Shenandoah
Komponist
Arrangement
Corinne Wattinger
Trad. USA, Shanty
Lorenz Maierhofer
Melodien zum Verlieben
Komponist
Kollo, Kreuder, Meisel, Winkler
Arrangement
Otto Groll
Uf än Schwätz mit äm BelCanto Chor:
Dafür sind wir bekannt: Wir bieten ein vielseitiges Programm, in
welchem die unterschiedlichsten Stilrichtungen berücksichtigt
werden.
Das hören wir nicht so gerne: freudlos gesungene Töne
Wenn die Probe vorbei ist, dann... sind alle auf einen Schwatz in
die Beiz eingeladen.
Unsere Freunde sagen über uns: «Eure Konzerte sind immer ein
tolles Erlebnis».
43
Chöre
PopChor Untersee e. V. Steckborn (13)
Leitung
Dirk Werner
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 14.35-15.00 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 15.30-15.40 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 17.00-17.15 Uhr Gemeindesaal OG
Klavier
Helplessly hoping
Komponist
Text
Arrangement
Dirk Werner
Stephen Stills
Stephen Stills
Dirk Werner
Why do fools fall in love
Komponist
Lymon/Levy
Text
Lymon/Levy
Arrangement
Teena Chinn/Dirk Werner
Aqua de beber
Komponist
Text
Arrangement
Antonio Carlos Jobim
Antonio Carlos Jobim
Jürgen Kreffter
Uf än Schwätz mit äm PopChor Untersee:
Dafür sind wir bekannt: ehrgeiziges Singen in froher Runde.
Das hören wir nicht so gerne: falsche Töne und schlechte Musik.
Wenn die Probe vorbei ist, dann... treffen wir uns in der Sonne
Steckborn zur Pizza.
Am liebsten singen wir..., was in den Noten steht.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award:
weiterüben... ;o)
Unsere Feinde sagen über uns: nichts, wir haben keine
44
Männerchor Bussnang-Rothenhausen (25)
Chöre
Leitung
Roberto Alfarè
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 15.00-15.25 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 15.45-15.55 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 17.00-17.15 Uhr Gemeindesaal EG
Das goldne A-B-C
Komponist
Text
Lorenz Maierhofer
Johann Wolfgang von Goethe
The Crazy Wine-Tasting
Komponist
Alwin M. Schronen
Text
Alwin M. Schronen
Wenn i mol alt bi
Komponist
Text
Arrangement
John Lennon, Paul McCartney
Franz Hohler, Markus Bächi
Guido Helbling, Roberto Alfarè
Uf än Schwätz mit äm Männerchor Busslig:
Dafür sind wir bekannt: «Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Böse Menschen haben keine Lieder.»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... trinken wir ein oder zwei Bier,
manchmal werden es drei oder vier.
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award: nur mit der
Ruhe, piano, piano.
Unsere Freunde sagen über uns: «Das sind Männer mit Scheiche
wie Eiche und Hode wie Chnode.»
45
Chöre
regioSingers/Gesangverein Frauenfeld (23)
Leitung
Sviatoslava Luchenko
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 15.10-15.35 Uhr Turnhalle Spanner
Vortrag 16.00-16.10 Uhr Stadtkirche
Expertengespräch 17.20-17.35 Uhr Gemeindesaal OG
Klavier
nach Ansage
Finding Neverland (Chor-Medley)
Komponist
Eliot Kennedy und Gary Barlow
Text
Eliot Kennedy und Gary Barlow
Arrangement
Mac Huff
Uf än Schwätz mit dä regioSingers:
Dafür sind wir bekannt: für ein abwechslungsreiches Konzertprogramm
nach dem Motto «Mit Freud däbi!»
Wenn die Probe vorbei ist, dann... sitzen wir beisammen und
geniessen den Austausch in einer fröhlichen Runde.
Am liebsten singen wir... Kompositionen aus allen Sparten:
Klassisch, Rock, Pop, Schlager und Musical - je nach Anlass.
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... ein Papagei: bunt, schrill,
mit kräftigem Schnabel, aufrechter Körperhaltung, intelligent,
aufmerksam, singt der Dirigentin alles nach und tritt oft in
Schwärmen auf.
Unsere Freunde sagen über uns: «Die regioSingers sind spitze!
Ein Konzertbesuch lohnt sich.»
46
Chöre
Kirchenchor Walchwil (36)
Leitung
Peter Werlen
Sonntag, 12. September 2021
Einsingen 15.30-16.00 Uhr Konvikt-Halle
Vortrag 16.30-16.50 Uhr Stadtkirche
Orgel
Klavier
Perkussion 1
Perkussion 2
Bass
Bertina Adame
David Lang
Pit Gutmann
Marcio De Sousa
David Mitrović
«teneo!» Uraufführung
Komponist
David Lang
Text
David Lang
Uf än Schwätz mit äm Kirchenchor Walchwil:
Dafür sind wir bekannt: Internationalität (14 Nationen)
Das hören wir nicht so gerne: «Singen verboten!»
Am liebsten singen wir... in gut besetzten Kirchen.
Wenn wir ein Tier wären, wären wir... nicht im Kirchenchor, weil
leuchtet doch ein, oder?
Unser nächster Schritt zum Swiss Music Award: ist das Fest
der Chöre.
Unsere Freunde sagen über uns: Unser Gesang entführt sie in
andere Sphären und erfüllt sie mit positiver Energie.
Unsere Feinde sagen über uns: «Die sind so aktiv und voller
Energie!»
47
Rahmenprogramm Fest der Chöre
Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen
Die rund 30 Musikerinnen und Musiker der Brass Band Musikgesellschaft
Hörhausen spielen am Samstag, 11. September
um 11.30 Uhr ein Platzkonzert vor der Stadtkirche. Mit Thurgauer
Marsch und Thurgauer Lied! www.mghoerhausen.ch
Swing Classic Big Band
Die 15 Musikerinnen und Musiker pflegen die Eleganz des
klassischen Swing. Sie interpretieren Jive, Latin, kraftvollen
Rock wie auch Balladen. Swing Classic Big Band spielt am
Samstag, 11. September um 16.15 Uhr ein Platzkonzert vor
der Stadtkirche. www.swingclassicbigband.ch
48
Portraits Experten
Helene Haegi
Chefexpertin
Ihre gesangliche Ausbildung
erwarb Helene Haegi am Konservatorium
Zürich, an der Akademie für
Schul- und Kirchenmusik Luzern sowie
bei diversen Gesangspädagogen in der Schweiz. Neben dem
Chorleiterdiplom absolvierte sie eine zweijährige Atemtherapie-Ausbildung
nach der Methode Middendorf und Glaser.
Seit 1996 ist Helene Haegi als Expertin bei der Schweizerischen
Chorvereinigung tätig. In dieser Funktion wirkt sie regelmässig
an regionalen, kantonalen sowie schweizerischen
Gesangsfesten als Jurorin mit. Sie engagiert sich in diversen
Chorverbänden in der Funktion als musikalische Leiterin
und Beraterin.
Seit 2012 amtet sie als Kantonaldirigentin des Zürcher Kantonalgesangvereins.
Mittlerweile hat sie über drei Jahrzehnte
Erfahrung als Chorleiterin, Stimmbildnerin und Chor-Expertin.
chorkultur.ch
4 Fragen an Helene Haegi
Welches ist dein Lieblingslied? «Luegid vo Berg und Tal»
Experten sind so unglaublich... vielseitig, besonnen, inspirierend
und vor allem motivierend – hoffentlich!
Du bist Expertin, weil... die Rückmeldungen an die Chöre
enorm wichtig sind.
Was ist das Schlimmste, was einer Expertin passieren
kann? Dass ich mich verbal nicht so ausdrücken kann,
dass es verstanden wird.
49
Portraits Experten
Peter Appenzeller
Experte
Nach seiner Matura in Zuoz folgte
die Ausbildung zum Primarlehrer
in Chur. Seine Musikstudien führten
ihn nach Zürich, wo er Schulmusik II,
Kirchenmusik und Klavier abschloss. Seit über 40 Jahren ist
Peter Appenzeller als Musiklehrer in Rudolf Steiner Schulen
tätig. Als freischaffender Musiker leitet er vielfältige Schulmusik-Projekte
und führt Schulmusikseminare im In- und
Ausland. Als Chorleiter hat er mit verschiedensten Chorformationen
zu tun. Gegenwärtig leitet er den «Freien Chor Zürich»
und das Vokalensemble «Cantaurora» in Chur.
Sein kompositorisches Schaffen umfasst viele gesangliche
Werke für die Musikpädagogik, die sich auch in von ihm verfassten
Liederbüchern finden. Romanische Lieder und grössere
weltliche und geistliche Chorwerke finden allmählich den
Weg in die Öffentlichkeit. Kompositionen für Kinder, Jugendliche
und für alle Chorgattungen.
4 Fragen an Peter Appenzeller
Welches ist dein Lieblingslied? «Alli mini Äntli» (ohne
Witz!)
Experten sind so unglaublich... neugierig auf neue Impulse
und Ideen in der Chorlandschaft.
Du bist Experte weil... ich mich mit musikalischen Menschen
gerne austausche und gemeinsam oft Beglückendes
entstehen kann.
Was ist das Schlimmste, was einem Experten passieren
kann? Wenn sie beim Expertengespräch im Männerchor
erwähnen, man hätte den Sopran und den Alt nur sehr
schwach gehört(!).
50
Portraits Experten
Andrea Fischer
Expertin
Andrea Fischer taucht als Schlieremer
Chind und langjährige Sängerin
des Zürcher Jugendchors unter
Michael Gohl jung in die Zürcher Chorszene
ein und verfolgt diesen Weg bis dato weiter: 2009-2018
tritt sie mit dem A-cappella-Quartett dezibelles in der Schweiz
sowie im Ausland auf, realisiert mehrere CD-Aufnahmen und
nimmt erfolgreich an Wettbewerben teil.
Nach ihrer Ausbildung zur Schulmusikerin mit Hauptfach
Gesang studiert sie aktuell im Master Chorleitung (Profil
Kirchenmusik) bei Prof. Beat Schäfer und Prof. Markus Utz
an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie besucht Chorleitungs-Meisterkurse
bei Prof. Raphael Immoos (Basel) und
Maggie Brooks & Jeff Douma (Yale, USA). Seit 2017 arbeitet
sie als Musiklehrerin am Gymnasium Unterstrass (ZH) und
leitet die schuleigenen Chöre. 2021 übernimmt sie die musikalische
Leitung des Ensembles Cant’animato.
4 Fragen an Andrea Fischer
Welches ist dein Lieblingslied? «One charming night» aus
Henry Purcells «Fairy Queen» (wöchentlich wechselnd)
Experten sind so unglaublich...
Intonationsfetischisten & Klang-Gourmandes!
Du bist Expertin, weil... mich der Mensch und seine Stimme
interessiert, und man mir nachsagt, ich könne gut zuhören.
Was ist das Schlimmste, was einer Expertin passieren
kann? Den Bestechungstropfen schon vor dem Jurieren
auszutrinken...
51
Portraits Experten
Jürg Wasescha
Experte
Geboren und aufgewachsen in
Savognin/GR. Erwerb des Primarlehrerpatentes
in Chur, Studium der
Kirchenmusik an der Hochschule Für Musik
Luzern. Abschluss in Sologesang, Dirigieren (Chorleitung)
und liturgischem Orgelspiel. Heutige Tätigkeit als Kirchenmusiker
in der kath. Pfarrei Davos und Mitorganist in der kath.
Pfarrei Savognin.
Dirigent verschiedener Chöre, u. a. des Chor Rumantsch Zug
(Bündnerverein im Kanton Zug) und des Bündner Vokalensembles.
Mitwirkung als Sänger bei versch. Chorprojekten (Kulturfestival
Origen, Engadiner Kantorei sowie beim Chor der Vocapella
in Deutschland). Mitglied der Geschäftsleitung des Bündner
Kantonalgesangverbands sowie des Expertengremiums der
Schweizerischen Chorvereinigung. Im Jahre 2014 Auszeichnung
mit einem Förderpreis des Kantons Graubünden.
4 Fragen an Jürg Wasescha
Welches ist dein Lieblingslied? Das «Ave Maria» von
Franz Biebl.
Experten sind so unglaublich... neugierig auf die Chorvorträge.
Du bist Experte weil... die Expertenarbeit mich immer
wieder von Neuem motiviert, inspiriert und neue Erfahrungen
bringt.
Was ist das Schlimmste, was einem Experten passieren
kann? Dass sie/er die Arbeitsunterlagen (Chorpartituren)
verloren oder völlig vergessen hat.
52
Portraits Experten
Mauro Ursprung
Experte
Mauro Urpsrung ist in Chur aufgewachsen
und absolvierte seine
Studien an der HSLU-Musik in den
Fächern Musiktheorie, Klavier bei Yvonne
Lang und Marc Hunziker und Chorleitung bei Ulrike Grosch.
Lehrer im Fach Klavier an der Musikschule Dietikon. Ausserdem
in diversen Ensembles und Chören tätig. Bis 2018 war
Mauro Ursprung Dirigent des Ökumenischen Kirchenchors
Untervaz. Zudem war er während der Saison 2016 als Dirigier-Assistent
im Schweizer Jugendchor tätig.
Mauro ist Gründer und Dirigent des consonus vokalensemble.
Das Vokalensemble erhielt mehrere Ehrungen, darunter den
ersten Platz in der Kategorie «Gemischte Chöre» am Schweizer
Chorwettbewerb 2017, drei Goldmedaillen an den World
Choir Games 2018 in Tshwane (ZA) sowie zwei Goldmedaillen
am Grand Prix of Nations 2019 in Göteborg (S).
mauroursprung.ch
4 Fragen an Mauro Ursprung
Welches ist dein Lieblingslied? Tenebrae factae sunt von
Robert H. Young
Experten sind so unglaublich... konzentriert während der
Auftritte der Chöre!
Du bist Experte weil... Ich finde es sehr bereichernd und
extrem spannend, Chöre aus der ganzen Schweiz zu hören
und geniesse immer ihren Wettbewerbsauftritt, auf
welchen sie so stark hingearbeitet haben. Ausserdem
lerne ich selbst immer wieder neue Stücke kennen, die
ich dann mit meinen eigenen Chören einstudieren kann.
Was ist das Schlimmste, was einem Experten passieren
kann? Wenn man während einer Performance eines Chores
niesen muss!
53
Sprecherinnen
Marisa Jüni
Sprecherin
Die gebürtige Bernerin Marisa
Jüni war schon früh von der Theaterwelt
fasziniert. Sie absolvierte ihre
Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel
in München und hatte seither schon unzählige Auftritte.
2019 war sie am Zürcher Hechtplatz-Theater in Mel Brooks
YOUNG FRANKENSTEIN zu sehen. Im Herbst 2019 tourte Marisa
als Heidi mit dem Märlimusicaltheater von Andrew Bond
durch die Schweiz. Im Sommer 2021 war sie in «Die Schweizermacher»
im See-Burgtheater Kreuzlingen zu sehen. Im
2022 spielt Marisa Jüni im Bernhard Theater Zürich im Musical
«Sister Act» die Rolle der Schwester Mary Robert.
marisajueni.com
Anja Monn
Sprecherin
Anja Monn entdeckte schon in jungen
Jahren ihre Leidenschaft für
Geschichten, für das Sprechen und
für das Spielen. Diese führte sie 2008
nach New York, wo sie am HB Studio NYC Musicaltheater und
Schauspiel studierte. Seit 2011 spielt sie in Produktionen wie
der SRF TV-Serie «BEST FRIENDS» mit, ist auf CH-Tourneen
mit dem Märlimusicaltheater von Andrew Bond und war in
«Gotthelf – Das Musical» im Dreispitz in Kreuzlingen zu hören.
Ihre Theaterengagements begleiten diverse Sprecheraufträge
für Hörspiele, Erlebniswege, TV-Werbung und Synchronisation.
Zurzeit lässt sie sich zur professionellen Sprecherin
an der Speech Academy Schweiz ausbilden. anjamonn.ch
54
Organisation Fest der Chöre
Christina Schäfer
Organisatorin
Christina Schäfer ist Chorenthusiastin.
Ihre musikalische Karriere
beendete sie klassisch mit Eintritt in
die Pubertät. Sie wuchs in der Stadt Zürich
auf und absolvierte ihre Lehre im 5-Sterne-Hotel Baur
au Lac/ZH. Danach arbeitete sie in vielen 5-Sterne-Hotels in
Europa, u.a. in London, Paris, Costa Brava, Zürich und Lausanne.
Nach Abschluss der Hotelfachschule Luzern bildete sie
sich im Bereich Human Resources als Personalfachfrau weiter
und arbeitete viele Jahre in Personalabteilungen von Hotels,
Gastronomie- und Industriefirmen. Seit 2010 organisiert
und koordiniert sie Events, Auftritte und Konzerte für KünstlerInnen.
Seit 2011 gehört sie zum Kernteam von «Mammern
Classics». kulturbuero-schaefer.com
David Lang
Organisator
David Lang wuchs im ländlich geprägten
Mammern auf. Das Chorsingen
begleitet David bis heute und
bestimmt auch als Komponist seine innere
Klangwelt. Er hat während einem Jahrzehnt diverse Chöre
in den Kantonen TG, SH und ZH geleitet. David Lang ist ausgebildeter
Sänger, Pianist, Komponist und Dirigent für Chor
und Orchester. Sein Werk umfasst über 350 Kompositionen,
vorwiegend für Vokalmusik. Er ist Preisträger verschiedener
Chorkompositionswettbewerbe. 2008 gründete David Lang
das Musikfestival «Mammern Classics» in Mammern/TG.
Sein Projektchor «Chor der 100» besteht seit 2012 und hat
zum Ziel, für ein Wochenende gesangsfreudige Menschen zusammenzubringen.
davidlang.ch | komponist-lang.ch
55
Logisch TKB.
EIN HERZ
FÜR UNSEREN
THURGAU.
Wir sind seit 150 Jahren die Bank
der Menschen und der Wirtschaft
im Thurgau. Und auch in Zukunft
engagieren wir uns für
einen lebendigen, starken
Thurgau.
tkb.ch