Junia Ausgabe 5/2021
Junia ist das Mitgliedermagazin des kfd-Bundesverbandes. Mehr unter: www.junia-magazin.de
Junia ist das Mitgliedermagazin des kfd-Bundesverbandes.
Mehr unter: www.junia-magazin.de
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
IMPRESSUM<br />
104. JAHRGANG | MITGLIEDERMAGAZIN DER kfd<br />
Herausgeberin: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) –<br />
Bundesverband e.V., Düsseldorf, vertreten durch Bundesvorsitzende Mechthild Heil<br />
Redaktion: Jutta Laege (Chefredakteurin, viSdP), Isabelle De Bortoli, Kim Theyssen<br />
Mitarbeit/Social Media: Corinna Fleuren, Romina Carolin Stork<br />
Kontakt zur Redaktion<br />
Prinz-Georg-Straße 44, 40477 Düsseldorf<br />
Telefon 0211 44992-43 oder -40, Telefax 0211 44992-89<br />
E-Mail: redaktion@junia-magazin.de und leserbriefe@junia-magazin.de<br />
Internet: www.kfd.de, www.junia-magazin.de<br />
Vertrieb<br />
Telefon 0211 44992-34<br />
Gestaltung<br />
Das weite Feld, Design Direction<br />
Christina Claßen, Köln<br />
Lektorat<br />
Petra Richter, Köln<br />
Gesamtherstellung<br />
Westend Druckereibetriebe GmbH<br />
WKS Druckholding, Essen<br />
Datenschutz<br />
Vollständige Informationen zur Verarbeitung Ihrer<br />
personenbezogenen Daten sind unter www.kfd.de/datenschutz (§ 14) abrufbar.<br />
Datenschutzbeauftragter: datenschutzbeauftragter@kfd.de<br />
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder oder Rezen sions exemplare<br />
wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt<br />
die Meinung der Redaktion dar. Nachdruck, auch aus zugsweise, nur mit Genehmigung und<br />
Quellenangabe. Die Zeitschrift wird sechs Mal jährlich ausgeliefert, wenn der Beitragsanteil für<br />
den Bundesverband e.V. gezahlt wird. Die Zustellung erfolgt durch ehrenamtliche<br />
Mitarbeiterinnen.<br />
Darlehenskasse im Bistum Münster<br />
IBAN DE22 4006 0265 0003 1974 00<br />
BIC GENODEM1DKM<br />
„Es wird sicher eine<br />
spannende<br />
kfd-Bundesversammlung<br />
im September<br />
– und ich<br />
freue mich darauf,<br />
in der nächsten<br />
<strong>Junia</strong> davon zu<br />
lesen.”<br />
Kim Theyssen,<br />
Redaktionssekretariat<br />
<strong>Junia</strong><br />
Im<br />
nächsten<br />
Heft<br />
NOVEMBER<br />
<strong>2021</strong><br />
FRAUENFRAGEN<br />
FAMILIEN<br />
IN DER BIBEL<br />
Von Zwist, Entfremdung,<br />
Eifersucht, Harmonie und<br />
Liebe: Alles schon mal<br />
da gewesen<br />
ZIEMLICH BESTE FRAUEN<br />
JUNIA BEKOMMT<br />
EIN EIGENES LIED<br />
Weltgebetstags- und<br />
kfd-Musikerin Bea Nyga<br />
ist für uns ins Ton-Studio<br />
gegangen<br />
Fotonachweise / Copyrights<br />
Titel: iStock/Aleksandr Luzhbin S. 3: Harald Oppitz S. 4 – 5: AdobeStock/jd-photodesign;<br />
picture alliance/Abdulhamid Hosbas; Christian Schnaubelt/BDKJ-Bundesstelle<br />
S. 6 – 7: Harald Oppitz/KNA; epd-bild/Gerhard Baeuerle; AWO Landesverband Bayern e.V.;<br />
AdobeStock/Asya; picture alliance/Geisler-Fotopress/Christoph Hardt/Geisler-Fotopress;<br />
Mateusz Zaboklicki S. 8 – 9: iStock/Yuri Ruggeri; Gesa Coordes S. 10 – 11: Tobias Koch;<br />
Maximilian König; Erik Marquardt; Nicole Bauer; Cosima Hanebeck S. 12 – 13: picture alliance/<br />
Andreas Gillner S. 14 – 15: iStock/MAYBUTTER; kfd/Jutta Laege; AdobeStock/YH S. 16 – 17:<br />
iStock/urbazon S. 18 – 19: Rudolf Wichert/KNA; picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd<br />
S. 20 – 21: AdobeStock/flowertiare S. 22 – 23: AdobeStock/Stafeeva; kfd/Kay Herschelmann;<br />
privat; Stephan Schnelle/Bistum Limburg; privat; Sascha Engst/Bundesstadt Bonn; kfd-DV<br />
Münster S. 24 – 25: kfd/Kay Herschelmann S. 26 – 27: Christian Schnaubelt/BDKJ-Bundesstelle;<br />
picture alliance/Geisler-Fotopress/gbrci/Geisler-Fotopress S. 28 – 29: AdobeStock/vectortwins;<br />
Elisabeth Engelbert; privat; AdobeStock/visualpix S. 30 – 31: AdobeStock/redchocolatte; Kaffee<br />
Kooperative; picture alliance/Everett Collection/Courtesy Everett Collection; nicolai-lund;<br />
picture alliance/dpa/Kay Nietfeld; NABU S. 32 – 33: epd-bild/Olaf Malzahn; Ulrike Gall;<br />
Deutschland singt; Alpin Harrenkamp; AdobeStock/Afanasia S. 34 – 35: Investitions- und<br />
Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Neßler, Hagen; Bennet Dörge; Horst Fechner;<br />
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Michael Bader S. 36 – 37: BVEO;<br />
BVEO/Ariane Bille; BVEO/Shutterstock Elena S. 38 – 39: picture alliance/Patrick Lefevre/Belga/<br />
dpa/Patrick Lefevre; AdobeStock/Thomas Vitali; privat; Bischöfliche Aktion Adveniat e.V.<br />
Quellennachweise:<br />
Mittelseite: © Jutta Laege<br />
S. 36 – 37: © Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse<br />
FRAUEN WELTWEIT<br />
ÜBERLEBEN IN<br />
DER MEGA-STADT<br />
Adveniat-Projekt hilft<br />
verfolgten Frauen in<br />
Mexico-City<br />
Außerdem im Heft:<br />
Omas Beste<br />
Mme X & Ms Y<br />
<strong>Junia</strong>-Quiz<br />
Generation K<br />
Auflösung Mme X und Ms Y in diesem Heft: Mme X: Lina Hähnle, Ms Y: Luisa Neubauer
Infos und Orte: www.klima-streik.org<br />
JETZT NOCH<br />
AKTIONSPOST SICHERN!<br />
#AlleFürsKlima<br />
Alle<br />
#FridaysForFuture<br />
#Klimastreik<br />
„Frauen, ist Euch das genug?“, lautet das Motto der<br />
diesjährigen kfd-Aktionswoche. Sie findet, kurz vor<br />
der Bundestagswahl, vom 20. bis 26. September statt.<br />
Die kfd-Forderungen zur Gleichstellung von Frauen<br />
in der Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Wer<br />
mit seiner Gruppe vor Ort noch kurzfristig aktiv werden<br />
will, hat die Möglichkeit, unsere Aktionspost mit<br />
vielen Aktionsideen zu be stellen. Unter anderem hat<br />
die kfd das „Frauen-ist-Euch-das-genug-Spiel“ entwickelt,<br />
bei dem sich Mitspielerinnen und Mitspieler<br />
mit den Fragen zur Gleichstellung von Männern<br />
und Frauen befassen können. Außerdem beinhaltet<br />
die Aktionspost einen Argumentationsleitfaden, Anleitungen<br />
für politische Talks und Pilger*innenwege.<br />
Das Material können Sie<br />
kostenlos per E-Mail mit dem<br />
Betreff „Aktionspost“ bei Alexandra<br />
Moschüring a.moschuering@kfd.de<br />
bestellen.<br />
kfd<br />
UNTERSTÜTZT<br />
KLIMA-STREIK<br />
Es soll eine große bundesweite<br />
Protestaktion<br />
werden: Am Freitag,<br />
24. September, ruft die<br />
Bewegung „Fridays for<br />
Future“ zu einem Klima-<br />
Streik auf. Jede kann<br />
mitmachen, um kurz vor<br />
der Bundestagswahl ein<br />
Zeichen für Nachhaltigkeit,<br />
Natur- und Ressourcenschutz<br />
zu setzen.<br />
Die kfd gehört zu den<br />
Unterstützerinnen des<br />
Klima-Streiks. Wo jeweils<br />
Demonstrationen stattfinden,<br />
wo man sich allein,<br />
mit seiner kfd-Gruppe,<br />
mit seiner Familie<br />
oder mit Freunden<br />
anschließen kann:<br />
www.klima-streik.org<br />
NEUE AUSGABE:<br />
DIE MITARBEITERIN<br />
VON DER KUNST<br />
DES ERZÄHLENS<br />
Erzählen ist ein Grundbedürfnis<br />
des Menschen.<br />
Erst im Sprechen über das<br />
Erlebte verstehen wir die<br />
Welt und uns selbst. Ohne<br />
Geschichten gäbe es keine<br />
Literatur und keinen christlichen<br />
Glauben. Lesen Sie in<br />
der neuen „Mitarbeiterin“<br />
ein Plädoyer für das Erzählen<br />
– gerade im digitalen<br />
Zeitalter. Die weiteren<br />
Beiträge der neuen <strong>Ausgabe</strong>:<br />
eine Adventsfeier zum<br />
Jahr des Heiligen Josef, ein<br />
Gottesdienst zur Apostelin<br />
<strong>Junia</strong> und eine Anregung zu<br />
einer Erntedank-Feier. Jetzt<br />
auch mit digitalem Zugang!<br />
ABO-SERVICE: Dijana Galzina<br />
Tel. 0211 44992-34<br />
E-Mail: abo@kfd.de