01.09.2021 Aufrufe

WERU Marken Magazin

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

—<br />

ZUKUNFT.<br />

ZUHAUSE.<br />

LEBEN.<br />

—<br />

<strong>WERU</strong><br />

<strong>Magazin</strong><br />

ZEIT FÜR EIN GESPRÄCH.<br />

WILLY EPPENSTEINER<br />

BESUCHT <strong>WERU</strong>.<br />

S. 14<br />

QUALITÄT HOCH DREI!<br />

KOMFORT. SICHERHEIT.<br />

DESIGN.<br />

S. 24<br />

PREMIUM<br />

NEU<br />

DEFINIERT.<br />

S. 34


—<br />

Zuhause<br />

—<br />

Komfort, Sicherheit und<br />

persönliches Wohlgefühl.<br />

All das steckt in der<br />

Premiumqualität von <strong>WERU</strong>.<br />

Damit fällt es Kunden<br />

leicht, ihr individuelles<br />

Zuhause ganz nach den<br />

eigenen Bedürfnissen<br />

auszustatten.<br />

—<br />

Zukunft<br />

—<br />

Wir produzieren Fenster<br />

und Türen für Menschen,<br />

die ihre Zukunft selbst<br />

gestalten wollen. Wir bereichern<br />

damit nicht nur das<br />

Leben unserer Kunden. Wir<br />

bieten ihnen und unseren<br />

Partnern den Anschluss an<br />

morgen.<br />

—<br />

Leben<br />

—<br />

Vielfältig und designstark.<br />

Smart und flexibel. Unsere<br />

Produktlösungen sind<br />

lebensnah und langlebig.<br />

So individuell wie das Leben<br />

unserer Kunden und so<br />

vielfältig wie die Bedürfnisse<br />

einer lebendigen<br />

Baubranche.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Editorial<br />

| 3


SEITE 22 – 23<br />

STARK<br />

SEITE 24 – 33<br />

PREMIUM<br />

SEITE 06 – 19<br />

INNOVATIV<br />

SEITE 34 – 43<br />

INDIVIDUELL<br />

SEITE 20<br />

PARTNERSCHAFTLICH<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Inhalt<br />

| 5


WIR SCHAFFEN<br />

NEUE DYNAMI­<br />

SCHE LEBENS­<br />

RÄUME.<br />

Wir leben in einer<br />

spannenden Zeit, einer<br />

dynamischen Zeit. Die<br />

schnelle Veränderung ist<br />

unsere Konstante. Das<br />

betrifft zunehmend alle<br />

unsere Lebensbereiche,<br />

ob Ökonomie oder Klima,<br />

die Arbeitswelt, digitale<br />

Technologien, individuelle<br />

Lebensstile – kein gesellschaftlicher<br />

Bereich ist<br />

davon ausgenommen.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovativ<br />

| 7


Bauen ist Bewegung.<br />

Auch in der Architektur ist das Leitmotiv<br />

Dynamik nicht zu übersehen. Wo früher<br />

vertikal oder horizontal geschichtete<br />

Fensterbänder Gebäude hauptsächlich<br />

symmetrisch strukturierten, werden<br />

heute vor allem bei gewerblichen Bauten,<br />

zunehmend aber auch für private Bauherren,<br />

Stockwerksbänder dynamisch<br />

auseinander gezogen oder nach oben und<br />

unten aufgefächert. So entstehen vielfältige<br />

Räume jenseits klassischer Geschossaufteilungen,<br />

großzügige Fenster- und<br />

Freiflächen für die unterschiedlichsten<br />

Nutzungen. Neben der Multifunktionalität<br />

spielen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz<br />

und intelligente Gebäudetechnik eine<br />

immer größer werdende Rolle.<br />

Dynamik aus Tradition.<br />

Als führender Hersteller von Fenstern und Türen<br />

agieren wir seit jeher an der Schnittstelle zwischen<br />

architektonischer Ausdrucksform, wirtschaftlicher<br />

Notwendigkeit in der Bauausführung und den Wünschen<br />

der Nutzer und Bewohner von Gebäuden.<br />

Schließlich strukturieren und definieren Öffnungen<br />

ein Gebäude nicht nur und geben ihm ein „Gesicht“,<br />

sondern sie müssen auch wichtige Grundbedürfnisse<br />

der Menschen sichern – Licht und Luft, Wärme,<br />

Sicherheit und Individualität. Ohne die fortlaufende<br />

Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen<br />

ist keine 178-jährige Erfolgsgeschichte denkbar,<br />

auch die von <strong>WERU</strong> nicht. Dabei ist Dynamik für<br />

uns noch nie Selbstzweck oder Zeitgeistadaption<br />

gewesen: Wir waren bereits ein dynamisches Unternehmen,<br />

als für unsere Art zu arbeiten noch Begriffe<br />

wie Mut, Kraft, Fleiß und Wille benutzt wurden.<br />

In dieser Hinsicht sind wir sehr konstant.<br />

Wir bleiben in Bewegung.<br />

<strong>WERU</strong> denkt immer den einen Schritt weiter. Das<br />

liegt in unserer DNA. Wir sehen über den Horizont<br />

hinaus, wir denken heute an das Leben von morgen.<br />

Unsere Maßstäbe sind Premium-Qualität zu<br />

erschwinglichen Preisen sowie die fortlaufende<br />

Verbesserung durch Weiterentwicklung, in allen<br />

Bereichen. Wir schaffen mit unseren Produkten,<br />

Partnern und Serviceleistungen für jeden einzelnen<br />

unserer heutigen und zukünftigen Kunden individuellen<br />

Wohn- und Arbeitskomfort. Wir sichern<br />

Lebensqualität und machen darüber hinaus Lust auf<br />

Zukunft. Als Visionär, als Impulsgeber der Branche,<br />

als kompetenter Ansprechpartner für Fachbetriebe,<br />

Architekten und Privatkunden ebenso wie für<br />

Bauträger, Hausverwaltungen und Unternehmen der<br />

Wohnungswirtschaft.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovativ<br />

| 9


—<br />

Wir denken an das<br />

Leben von morgen.<br />

Und leisten einen<br />

wesentlichen Beitrag<br />

dafür, dass aus<br />

Zukunft ein Zuhause<br />

wird, in dem sich<br />

Menschen wohlfühlen.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovativ<br />

| 11


<strong>WERU</strong>.<br />

DIE INNOVATIONS­<br />

FABRIK.<br />

Nichts ist so beständig wie unser Wandel.<br />

Innovation ist Mehrwert.<br />

Ausruhen auf dem Erreichten war für <strong>WERU</strong> noch nie<br />

eine Option, wir verstehen uns weniger als Hersteller<br />

von Fenstern, Türen und verwandter Produkte, sondern<br />

als Innovationsfabrik. Wir bauen dabei auf die optimale<br />

Verbindung aus einem tiefen, über viele Jahrzehnte<br />

erworbenen Verständnis der Markt- und Kundenanforderungen,<br />

auf lokale Nähe zu unseren Partnern und<br />

Managementverantwortung einerseits und auf das<br />

Know-how eines Hightech-Unternehmens mit hochmotivierten<br />

Mitarbeitern andererseits.<br />

Dynamische Innovationsfreude.<br />

Die besondere Innovationskraft der <strong>WERU</strong> Group zeigt<br />

sich daran, dass wir einen großen Teil unseres Umsatzes<br />

mit Produkten erzielen, die jünger als drei Jahre sind.<br />

Das bedeutet, dass unsere 1.000 Fachhandels-Partner<br />

ihren Kunden immer ein aktuelles Angebot präsentieren<br />

können. Wir laufen den Trends des Marktes nicht nach,<br />

wir bestimmen sie. Wir adaptieren nicht, was andere<br />

entwickeln, wir erfinden. Zum Beispiel in unserer Innovations-Pipeline:<br />

Hier sammeln wir Ideen unserer Mitarbeiter,<br />

Feedback unserer Partner und das Know-how unseres<br />

Vertriebs und generieren daraus neue Produkte.<br />

Ob spezielle Sicherheitsbeschläge, intelligente Überwachungselemente<br />

oder wirkungsvolle Details zur<br />

weiteren Verbesserung der Energiebilanz, ob neuartige<br />

Lüftungssysteme, die auch bei geschlossenen Fenstern<br />

funktionieren, integrierter Einbruchschutz oder unser<br />

elektrischer Antrieb für Haustüren: <strong>WERU</strong> Fenster und<br />

Haustüren bieten keine technischen Spielereien als Selbstzweck,<br />

sondern immer Mehrwerte und sofern gewünscht,<br />

eine Komplettlösung. Dabei zeichnet sich unsere langjährige<br />

Erfahrung aus – und wir geben unser Markt-,<br />

Technik- und Kundenwissen gerne weiter.<br />

Unternehmerischer Mut zahlt sich aus.<br />

Mit Kreativität und Mut zeigen wir neue Perspektiven<br />

auf. Und sind überzeugt davon, dass sich unsere unternehmerischen<br />

Investitionen in Innovationen auszahlen.<br />

Weil es genug Menschen gibt, die wie wir an das Leben<br />

von morgen glauben. Was auch kommt, wir sind offen für<br />

die Zukunft.<br />

Gut zu wissen:<br />

—<br />

Der erreichte Standard reicht uns nicht aus. Wir streben<br />

nach mehr. Wollen uns und unsere Kunden überraschen<br />

und begeistern, statt „nur“ zufriedenzustellen. Wir suchen<br />

ständig nach neuen, smarten Technologien und digitalen<br />

Möglichkeiten, um das Erlebnis eines neuen Zuhauses<br />

und die Lebensqualität unserer Kunden zu steigern und<br />

auf höchstem Niveau zu sichern.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovation Produktentwicklung<br />

| 13


– 1935<br />

ZEIT FÜR EIN GESPRÄCH<br />

Von 1935 nach 2021 –<br />

Willy Eppensteiner besucht <strong>WERU</strong>.<br />

Was wäre, wenn Willy Eppensteiner aus dem Jahr 1935<br />

in die Gegenwart reisen könnte? Würde er ‚sein‘<br />

Unternehmen wiedererkennen, wie würde er den Wandel<br />

von <strong>WERU</strong> wahrnehmen? Ein fiktives Gespräch.<br />

Herr Eppensteiner, Sie kommen direkt aus im Prinzip noch so ist wie zu meiner Zeit –<br />

1935 – ist das noch „Ihr“ Rudersberg?<br />

echtes, ehrliches Handwerk eben. Aber<br />

Nun, zunächst fehlte mir die Orientierung, mit Werkzeugen und in einem Tempo, von<br />

ich erkannte einfach nichts wieder. Wo dem wir nur träumen konnten!<br />

sind unsere alten Werkstätten geblieben,<br />

wo ist mein Büro? Das hat sich schon alles Und dann die Fenster – ganz famos! Wir<br />

sehr verändert hier – aber ich bin sehr haben damals nur Ein-Scheiben-Fenster<br />

glücklich, dass es „mein“ Unternehmen hergestellt, und heute? Dreifach-Verglasung<br />

noch gibt und erst Recht, wie es sich im Standard, mit Edelgas gefüllte Zwischenräume<br />

und die Materialvielfalt – ein Traum!<br />

entwickelt hat.<br />

Zu meiner Zeit arbeiteten wir mit Holz,<br />

Was hat Sie am meisten beeindruckt?<br />

dieses neuartige PVC taugte in den 30er<br />

Ich war ja auf einiges gefasst und nachdem Jahren nur für die Textilindustrie. Und<br />

ich mich an den Anblick der modernen die modernen Haustüren erst! Jede sieht<br />

Automobile und die seltsamen Moden anders aus. Wir haben damals auf Serien<br />

der Menschen gewöhnt hatte, wollte ich gesetzt. Damit hatten unsere Kunden nur<br />

sehen, wie heute Fenster und Türen<br />

wenig Auswahl und keinen Raum für ihre<br />

gemacht werden. Großartig ist, dass es eigenen Vorstellungen.<br />

Vor welchen Herausforderungen standen<br />

Sie bei der Unternehmensübernahme?<br />

Wir hatten die Wirtschaftskrise Ende<br />

der 20er gut überstanden. Jedoch<br />

für ein damals schon traditionsreiches<br />

Unternehmen mit vielen Arbeitern<br />

und deren Familien verantwortlich<br />

zu sein, bedeutete auch Belastung.<br />

Aber stolz war ich natürlich auch!<br />

Das drückt sich auch ein bisschen<br />

in „<strong>WERU</strong>“ aus – mir war klar, dass<br />

ein Unternehmen auch eine Marke<br />

werden muss, um im Bewusstsein<br />

der Kunden verankert zu sein und so<br />

habe ich aus den Anfangsbuchstaben<br />

meines Namens und den ersten<br />

beiden Buchstaben von Rudersberg<br />

eben <strong>WERU</strong> gemacht. Ich denke,<br />

das war eine gute Entscheidung!<br />

<strong>WERU</strong> würde es ohne Sie so nicht geben –<br />

was halten Sie von der Entwicklung der<br />

Marke bis heute?<br />

Ich bin zutiefst beeindruckt, <strong>WERU</strong><br />

hat ja gerade erst eine <strong>Marken</strong>-<br />

Frischkur hinter sich, der das Unternehmen<br />

in Sachen Reklame und<br />

bei den Kunden noch ein Stück<br />

weiterbringt. Aber genauso wichtig<br />

sind zwei andere Traditionen, die ich<br />

so bei meinem Besuch heute sehr<br />

intensiv erlebe: Das Wir-Gefühl der<br />

ganzen <strong>WERU</strong> Mannschaft und die<br />

visionäre Herangehensweise bei der<br />

Arbeit. Die hatte schon mein Ahn<br />

Christian Friedrich Eppensteiner<br />

1843, die hatte ich, die haben auch<br />

alle bei <strong>WERU</strong> heute. Also das<br />

Denken über den Tag hinaus, das<br />

Dranbleiben, das Vorausdenken<br />

für die Bedürfnisse von morgen.<br />

Welche Leistung Ihres Vorfahren<br />

Christian Friedrich Eppensteiner<br />

hat sich rückblickend als besonders<br />

vorausschauend erwiesen?<br />

Um nur ein Beispiel zu nennen: Die<br />

eigene Glasfertigung, die ja bis heute<br />

besteht. Was man selbst macht,<br />

hat man auch in der Hand, die hohe<br />

Qualität lässt sich so am besten<br />

sichern und es vereinfacht natürlich<br />

auch die Logistik – was schon vor<br />

Ort ist, muss nicht herangeschafft<br />

werden. Auch wenn das natürlich<br />

heute sehr viel straffer läuft, als<br />

damals bei uns.<br />

Können Sie einen Blick in die Zukunft<br />

werfen, in die Zukunft von <strong>WERU</strong>?<br />

Ich hoffe, ich kann noch etwas weiter<br />

in die Zukunft reisen, wenn die<br />

Zeitmaschine es zulässt. Ich bin<br />

sehr optimistisch, dass <strong>WERU</strong> auf<br />

der Erfolgsspur bleibt und auch in<br />

100 Jahren noch einer der führenden<br />

Hersteller von Fenstern und Türen<br />

und Innovationsträger ist! Falls ich<br />

noch einmal vorbeikomme, werde<br />

ich berichten!<br />

– 1969<br />

– 1991<br />

– 1994<br />

– 2012<br />

– 2014<br />

– 2019<br />

HERR EPPENSTEINER, WIR DANKEN<br />

IHNEN FÜR DIESES GESPRÄCH UND<br />

WÜNSCHEN EINE GUTE REISE!<br />

– 1935 Nachfolge durch Willy Eppensteiner, Beginn der<br />

Holz-Rollladen-Fertigung. – 1969 Eintragung der Marke<br />

<strong>WERU</strong> als Warenzeichen. – 1991 Bau und Inbetriebnahme des<br />

<strong>WERU</strong> Werkes in Triptis, Thüringen. – 1994 Einweihung der<br />

neuen Firmenzentrale in Rudersberg. – 2012 Einführung<br />

der konfigurierbaren Premiumfensterserie AFINO, ausstattbar<br />

mit vordefinierten Funktionspaketen. – 2014 Zusammenschluss<br />

von <strong>WERU</strong> und Unilux in der <strong>WERU</strong> Group. Einführung<br />

des neuen Aluminium-Haustürsystems ATRIS. – 2019<br />

Einführung des neuen Fenster-Systems CASTELLO-plus, des<br />

Rollladenkasten-Systems FE 10-RA und des neuen Raffstore-<br />

Systems FE 10-RS. – 2020 Neueinführung ATRIS-Prinzip.<br />

– 2021 Neueinführung Aluminium-Fenstersystem ACENTO-75.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovation Produktentwicklung<br />

| 15


SMART<br />

FRÜHZEITIG<br />

SMART GEDACHT.<br />

Wenn das eigene Zuhause mitdenkt.<br />

Eine kluge Entscheidung waren Fenster und Türen von <strong>WERU</strong> schon immer, in den 2020er-Jahren wurden sie<br />

dann auch noch smart. Und heute – im Jahr 2040 – sind sie so smart, dass wir sie gar nicht mehr so bezeichnen.<br />

Etwas anderes können wir uns einfach gar nicht mehr vorstellen.<br />

Leben mit <strong>WERU</strong> 2040 – smart geplant.<br />

Sicherheit und Schutz: Natürlich smart.<br />

Unser Tag im Jahr 2040 beginnt den Jahreszeiten Alle Öffnungen unseres Hauses nach außen sind mit<br />

angepasst: Im Sommer fahren die <strong>WERU</strong> Rollläden den üblichen <strong>WERU</strong> Fenstern und Türen versehen.<br />

so nach oben, das mich die Sonnenstrahlen wecken. Haustüren öffnen sich schlüssellos – oldschool per<br />

Im Winter muss es das Kunstlicht tun, das entsprechend<br />

meiner Schlafdaten, Körperfunktionen und Gesichtserkennung. Oder wenn Besuch kommt,<br />

Keypad oder Fingerscan oder einfach per biometrischer<br />

Gewohnheiten zum idealen Zeitpunkt angeht. Immer bequem per App vom Sofa aus. Tagsüber, wenn wir<br />

ist jedoch das Bad angenehm temperiert, der Kaffee arbeiten sind, öffnet sich die Tür für Dienstleister wie<br />

frisch geröstet, gemahlen und aufgebrüht und den Hundesitter. Die Post und die Lebensmittelbestellungen<br />

landen eh in der Warenschleuse – auch<br />

mein digitaler Assistent wartet darauf, mir meine<br />

Termine für den Tag anzu sagen. Höre ich lieber sie hat eine intelligent gesteuerte <strong>WERU</strong> Tür.<br />

Musik am Morgen, starte ich sie natürlich per Zuruf.<br />

Auch unsere Fenster können sich von selbst öffnen<br />

Unser Haus in der City ist für frühere Maßstäbe recht und schließen, wir legen nur noch selten selbst Hand an.<br />

klein – der raumreduzierte Lebensstil setzte sich Das gilt auch für Rollläden und Raffstores – je nach<br />

mit den variablen Grundrissen Anfang der 30er-Jahre Wetterlage, Sonneneinfall oder Uhrzeit. Auch unser<br />

durch, feste Wände haben wir nur noch außen und Urban Garden auf dem Flachdach wird bei Bedarf von<br />

um zentrale Hausbereiche wie Schlafzimmer, Bäder einem <strong>WERU</strong> Sonnensegel verschattet oder bewässert –<br />

sowie das Energiecenter. Dort stehen der zentrale mit dem Segel hat <strong>WERU</strong> Anfang der 2030er-Jahre<br />

Rechner und die Energiezentrale, über die wir Strom einen Hit gelandet. Es erntet nicht nur Sonnenenergie<br />

beziehen, wenn wir ihn brauchen oder ins Netz und bewässert den Nutzgarten, sondern gibt uns<br />

einspeisen, wenn wir Überschüsse haben.<br />

auch Privatsphäre, wenn wir sie wünschen, es liefert<br />

wichtige Wetterdaten für die gesamte Haussteuerung<br />

und es kann Dampf und Rauch unterscheiden:<br />

Bei Rauch alarmiert es selbst die Feuerwehr.<br />

Gut zu wissen:<br />

—<br />

Die hohen Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Qualität gelten auch für unsere<br />

Smart-Home-Lösungen: Zusammen mit unseren Technologie-Partnern prüfen<br />

wir sie auf Herz und Nieren, das unabhängige ift (Institut für Fenstertechnik e.V.)<br />

in Rosenheim zertifiziert die IT-Sicherheit. Smart-Home-Lösungen von <strong>WERU</strong><br />

entsprechen stets den höchsten Sicherheitsstandards für Host- und Speicherserver,<br />

für die Webplattformen sowie die iOS- und Android-Apps.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovation Smart Home<br />

| 17


<strong>WERU</strong> in Rudersberg erleben.<br />

SHOWTIME FÜR<br />

INNOVATIVE QUALITÄT<br />

Mein neues Mehr an Qualität.<br />

Ein Raum voller wegweisender Sortimentserweiterungen<br />

und Ausstattungsoptionen.<br />

Der Showroom spiegelt nicht<br />

nur die innovative Vielfalt von <strong>WERU</strong><br />

wider. Er zeigt wie alltagstauglich und<br />

individuell die Lösungen sind. So eindrücklich,<br />

dass kein Kunde jemals wieder<br />

auf das Extra an Qualität verzichten will.<br />

Schon beim Betreten des Raumes, spürt man<br />

die faszinierende Welt von <strong>WERU</strong>. Verschiedene<br />

Stationen in einem lichtdurchfluteten Foyer<br />

laden die Kunden ein. Und geben ihnen einen<br />

Ausblick darauf, wie sich das Leben von morgen<br />

anfühlen kann. Hier zeigt sich, was innovatives<br />

Denken bei Fenstern und Türen bewirken kann.<br />

Im wahrsten Sinne des Wortes und in allen<br />

Facetten. Von A wie Aluminiumfenster bis Z wie<br />

Zierleisten.<br />

Welche Farbe soll mein Leben<br />

bereichern?<br />

Ob man seine Lieblingsfarbe wirklich<br />

schon kennt, stellt man wohl erst<br />

so richtig fest, wenn man sich in den<br />

Farbwelten von <strong>WERU</strong> umgeschaut<br />

hat. Geschmackvoll inspirierendes<br />

Design trifft individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Meine Zukunft – und zwar so real<br />

wie möglich.<br />

Jedes neue Ausstattungsdetail ist nur<br />

so gut wie seine Anwendung im Alltag.<br />

Mit innovativen Schaukästen können<br />

die Kunden bereits im Showroom<br />

wichtige Funktionen wie etwa den<br />

Schallschutz aus erster Hand erleben.<br />

Wie smart kann smart sein?<br />

Nicht nur die meisten <strong>WERU</strong> Innovationen<br />

sind Smart Home tauglich.<br />

Auch die digitalen Präsentationsformen<br />

bis hin zum türgroßen Display zur<br />

eigenen Konfiguration der Haustür<br />

zeigen, wie digital <strong>WERU</strong> unterwegs ist.<br />

Das ist lebendige Kundennähe. Oder<br />

einfach smart.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Innovation Premiumqualität als Ausstellungskonzept<br />

| 19


ARCHI­<br />

TEKTEN<br />

/ PLANER<br />

Wie <strong>WERU</strong> als Geschäftspartner für<br />

02 Bauträger<br />

Boomende Bauwirtschaft, hoher<br />

Zeitdruck. Bei 2.000 Flügeln pro Tag<br />

kein Problem:<br />

03 Immobiliengesellschaften<br />

Unterstützung beim kontinuierlichen<br />

Win-Win-Win-Win-Win-Win-Situationen<br />

Schnelle Lieferung und hohe<br />

Werterhalt durch Renovieren und<br />

sorgt. Damit Menschen zukunftsweisende<br />

Kapazitäten<br />

Modernisieren<br />

Lebensqualität erfahren können, gibt<br />

Top Qualität bei energetischer<br />

Langjährige Zusammenarbeit mit<br />

es viele Wege. Und einen Partner der auf<br />

Ausstattung, Sicherheit und<br />

den führenden deutschen Facility<br />

allen Wegen zuhause ist: <strong>WERU</strong>.<br />

Komfort u.v.m.<br />

Managern<br />

Großes Fachbetriebs-Netzwerk für<br />

Ein Partner für Produktauswahl,<br />

BAU­<br />

TRÄGER<br />

01 Architekten/Planer<br />

Ideen von Morgen brauchen einen<br />

umsetzungsstarken Partner:<br />

Design und Funktionalität ohne<br />

Kompromisse<br />

Große Auswahl an Materialien,<br />

Ausstattungen und Farben<br />

Ausschreibungs- und Planungstools<br />

Persönliche Betreuung und<br />

Verzahnung verschiedener Gewerke<br />

Fundierte Planungskompetenz<br />

Auslieferung<br />

Vollumfänglicher Service im<br />

Rahmen größerer Sanierungsmaßnahmen<br />

(Energie, Barrierefreiheit<br />

u.v.m.)<br />

Reibungsloser, schneller und<br />

planbarer Austausch in bewohnten<br />

Anlagen<br />

Planung und Montage<br />

Produktionseinplanung und<br />

IMMO­<br />

BILIEN­<br />

GESELL­<br />

SCHAFTEN<br />

HAUS­<br />

BESITZER /<br />

BEWOHNER<br />

04 Fachbetriebe<br />

Vertrauensvolle Partnerschaft mit<br />

größtmöglicher Unterstützung durch<br />

<strong>WERU</strong>:<br />

Intensive Schulungen in allen<br />

Belangen von Verkauf, Planung,<br />

Sicherheit bis Montage<br />

Persönliche Ansprechpartner vor<br />

Ort und Innendienst in Rudersberg<br />

Zahlreiche Tools, die die tägliche<br />

Arbeit erleichtern wie eigene<br />

Bestellsoftware, Konfiguratoren,<br />

digitale Messestände u.v.m.<br />

AUF ZUKUNFT GEBAUT<br />

FACH­<br />

BETRIEBE<br />

05 Hausbesitzer/<br />

Bewohner<br />

Nicht jeder Hausbesitzer oder<br />

Mieter weiß, was <strong>WERU</strong> alles leistet.<br />

Daher bieten wir auch Endkunden<br />

zahlreiche Tools und – über unsere<br />

Fachhandelspartner – große Ausstellungsräume,<br />

die unsere Produkte<br />

erlebbar machen. Und Komfort,<br />

Design, Sicherheit und Zukunft spürt<br />

jeder. So stärken wir den sehr guten<br />

Ruf von <strong>WERU</strong> als verlässliche<br />

Marke.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Partnerschaft<br />

| 21


WARUM <strong>WERU</strong>.<br />

> 2.783.809<br />

Tradition und Innovationskraft in Zahlen.<br />

Wenn Visionäre vorausschauend handeln, entsteht<br />

Großes. Bei <strong>WERU</strong> ist genau das seit fast 180 Jahren<br />

gelebte Praxis. Und so entstehen mit Weitblick,<br />

Leidenschaft, Begeisterung und dem unbedingten<br />

Willen zur Qualität nicht nur simple Produkte, sondern<br />

erlebbare Mehrwerte, die uns zum impulsgebenden<br />

Marktführer machen – und für unsere Kunden aus<br />

Zukunft ein Zuhause werden lassen.<br />

OPTIONEN FÜR<br />

HAUSTÜREN<br />

(UND TÄGLICH<br />

WERDEN ES MEHR)<br />

Mit dem <strong>WERU</strong> Türen-<br />

Konfigurator lassen sich<br />

theoretisch so viele<br />

Türen individuell gestalten,<br />

dass jeder Einwohner<br />

Roms eine andere Tür<br />

haben könnte.<br />

—<br />

> 12.000<br />

HAUSTÜREN P.A.<br />

2<br />

+/– 170 MIO<br />

EURO UMSATZ<br />

PRODUKTIONSSTÄTTEN<br />

400.000<br />

FENSTERFLÜGEL P.A.<br />

Mit der jährlichen Fensterproduktion<br />

von <strong>WERU</strong> könnte<br />

das Empire State Building über<br />

62 mal neu verglast werden!<br />

—<br />

1.000<br />

+/– 1.000<br />

FACHHÄNDLER MITARBEITER:INNEN<br />

1.132.232<br />

INDIVIDUELLE<br />

FENSTEROPTIONEN<br />

(TENDENZ STEIGEND)<br />

<strong>WERU</strong> zeigt Tesla die Rücklichter: 1.000 zu 88<br />

steht es im direkten Fachhändler-Vergleich<br />

<strong>WERU</strong> bietet so viele Fensteroptionen,<br />

jeder Haushalt<br />

für Europa*. Und in puncto Montage-Service<br />

sind unsere zertifizierten Fachhändler<br />

in Hamburg könnte über einen<br />

definitiv unschlagbar.<br />

individuellen Ausblick verfügen!<br />

—<br />

—<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Zahlen und Fakten<br />

(*Schweiz, Österreich, Frankreich, Niederlande, Portugal, Spanien, Großbritannien und Italien)<br />

| 23


QUALITÄT HOCH DREI!<br />

KOMFORT. SICHERHEIT. DESIGN.<br />

KOMFORT.<br />

SICHERHEIT.<br />

DESIGN.<br />

<strong>WERU</strong> ist der Inbegriff für Fenster und Türen von<br />

höchster Qualität. Und der gute Ruf der Fenster und<br />

Türen von <strong>WERU</strong> kommt nicht von ungefähr:<br />

Unser gesamtes Handeln ist nachprüfbar konsequent<br />

auf Qualität ausgerichtet – von der ersten Produktidee<br />

bis zur letzten Qualitätskontrolle vor Auslieferung, von<br />

der ständigen Schulung des Vertriebs bis hin zur hohen<br />

Beratungs- und Montagequalität durch das dichte Netz<br />

unserer autorisierten Fachbetriebe, die auch nach dem<br />

Kauf mit umfassenden Serviceleistungen für unsere<br />

Kunden da sind.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Qualitätsanspruch<br />

| 25


Denn damit sich Zukunft nachhaltig nach Zuhause anfühlt, denken wir mit unseren<br />

Produkten, Partnern und Dienstleistungen immer mehrere Schritte voraus – in<br />

Richtung Komfort, Sicherheit und Design. Nur so schaffen wir echte, erlebbare<br />

Mehrwerte. Das hohe Niveau unserer Produkte und Dienstleistungen sichert unseren<br />

eigenen wirtschaftlichen Erfolg, den Wettbewerbsvorteil für unsere Partner sowie<br />

die Zufriedenheit unserer Kunden.<br />

Und damit Anspruch und Wirklichkeit nicht auseinander klaffen, lassen wir<br />

unsere Produkte und Produktionsprozesse unabhängig zertifizieren: Das Umweltmanagement<br />

nach DIN ISO 14001, unser Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001<br />

sowie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nach DIN ISO 45001. Unser<br />

Produktionsstandort Triptis verfügt damit über ein ganzheitliches, integriertes<br />

Managementsystem für die vier Bereiche Qualität, Energie Umwelt sowie Sicherheit<br />

und Gesundheit bei der Arbeit (SGM).<br />

Gut zu wissen:<br />

—<br />

Wir haben den höchsten Qualitätsanspruch<br />

an unser eigenes Tun. Wir<br />

wollen nur Produkte liefern, die dem<br />

Anspruch des zukünftigen Lebens<br />

gerecht werden. So haben wir uns mit<br />

Leidenschaft, Begeisterung und Kompetenz<br />

über Generationen hinweg ein<br />

technologisches Spitzenniveau angeeignet.<br />

Und denken Qualität weit über<br />

das Produkt hinaus. Nur so schaffen wir<br />

echte „erlebbare“ Mehrwerte.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Qualitätsanspruch<br />

| 27


ZUKUNFT. ZUHAUSE. LEBEN.<br />

FENSTER UND TÜREN<br />

MIT EINGEBAUTEM<br />

RETURN ON INVESTMENT<br />

SPITZENQUALITÄT MADE IN GERMANY.<br />

Hohe Lebensdauer, ein<br />

angenehmeres Wohngefühl<br />

Aktiv für mehr Klimaschutz.<br />

durch eine gute Isolierung,<br />

<strong>WERU</strong> Fenster und Türen erbringen<br />

Darauf ist Verlass.<br />

Wir sind Marke des Jahrhunderts.<br />

Wir haben den German Brand Award ’21.<br />

mehr Wärme, weniger Hitze<br />

und guten Schall- und<br />

Einbruchschutz: <strong>WERU</strong><br />

Fenster und Türen sind<br />

immer eine gute Investition!<br />

Höchstleistungen in Sachen Energieeinsparung<br />

und Wärmeschutz.<br />

Bei 30 m 2 Fensterfläche sparen<br />

moderne Fenster zwischen<br />

300 und 1.200 Liter Heizöl p.a..<br />

Wer seine Fenster oder die seiner<br />

Mieter erneuert, erhält dafür<br />

erhebliche staatliche Zuschüsse.<br />

Mit aller Kraft gegen Lärm.<br />

Lärm stresst und macht krank –<br />

<strong>WERU</strong> sperrt Lärm einfach aus!<br />

Ob unsere Werkstoffe, die Produktionen<br />

in Rudersberg und Triptis, die Fensterund<br />

Türsysteme oder jedes einzelne<br />

Produkt im Hinblick auf Wärmeschutz,<br />

Schallschutz und Einbruchshemmung:<br />

Wir lassen uns top-down entlang der<br />

gesamten Prozesskette von externen<br />

Instituten auf Herz und Nieren prüfen.<br />

Überzeugen Sie sich selbst.<br />

Unsere Auszeichnungen.<br />

Der schönste Lohn unserer Arbeit<br />

sind zufriedene Partner und Kunden.<br />

Aber auch darauf sind wir stolz:<br />

Die <strong>WERU</strong> GmbH trägt mit dieser<br />

Auszeichnung das <strong>Marken</strong>siegel<br />

„Deutsche Standards – <strong>Marken</strong> des<br />

Jahrhunderts“ für die Jahre 2019,<br />

2020 und 2021.<br />

Wir sind Deutschlands beliebtester<br />

Anbieter.<br />

Rund 40.000 Kunden wählten uns in<br />

der Kundenbefragung des Deutschen<br />

Instituts für Service-Qualität (DISQ)<br />

zu Deutschlands beliebtesten Anbieter<br />

rund um die Themen Haus und Garten.<br />

Mit unserem neuen <strong>Marken</strong>auftritt haben<br />

wir uns im Jahr 2020 neu erfunden: Frischer,<br />

klarer, smarter, digitaler, individueller.<br />

Das ist Premiumqualität in neuer<br />

Form. Die Auszeichnung haben wir in der<br />

Kategorie „Excellent Brands – Building &<br />

Elements“ für unseren <strong>Marken</strong>relaunch<br />

erhalten.<br />

Unsere Power für mehr Sicherheit.<br />

Mehr Sicherheit zuhause erhöht<br />

das individuelle Wohlbefinden.<br />

<strong>WERU</strong> bietet bereits im Standard<br />

hohen Einbruchschutz.<br />

Objekt- und kundenbezogen sind<br />

Steigerungen möglich – mit<br />

intelligenten Lösungen von <strong>WERU</strong>.<br />

Bei Altbaumodernisierung und<br />

kommunalen Bauvorhaben ist<br />

passiver Lärmschutz Baustandard.<br />

Moderne Schallschutzfenster<br />

von <strong>WERU</strong> bekommen jedes<br />

Lärmproblem in den Griff.<br />

Gut zu wissen:<br />

—<br />

Bund, Länder und Kommunen bieten<br />

eine Reihe von Förderprogrammen für<br />

den Einbau energiesparender, sicherer<br />

und vor Lärm schützender Fenster<br />

und Türen. <strong>WERU</strong> hilft Bauherren gerne<br />

dabei, alle Fördermöglichkeiten zu<br />

identifizieren und zu realisieren. Ob<br />

Zuschuss oder steuerliche Abschreibung<br />

– wir helfen beim Sparen!<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Qualitätsanspruch<br />

| 29


Als <strong>WERU</strong> 1843 gegründet wurde, war der Begriff „Nachhaltigkeit“ noch<br />

nicht in aller Munde – aber das Handlungsprinzip zur Ressourcennutzung<br />

schon bekannt. Und seitdem handeln wir auch danach.<br />

WIR<br />

GESTALTEN<br />

DEN WANDEL.<br />

WARUM<br />

KONSEQUENTE<br />

QUALITÄTSPOLITIK<br />

LANGFRISTIG<br />

DIE UMWELT<br />

SCHÜTZT.<br />

Hochwertige Produkte leben länger.<br />

Der beste Weg, unnötigen Abfall zu vermeiden, ist, ihn gar nicht erst<br />

entstehen zu lassen. Der Weg dorthin ist nicht der Verzicht, sondern die<br />

Produktion von in jeder Hinsicht qualitativ hochwertigen Produkten.<br />

Produkte, die nicht nur heute alle Anforderungen von Kunden erfüllen,<br />

sondern einen langen Lebenszyklus haben. Und schließlich die Produktion<br />

von Produkten, deren Ende wir heute schon im Auge behalten. Fenster<br />

und Türen von <strong>WERU</strong> sind umwelt- und sozialverträglich hergestellt und<br />

von höchster Materialqualität, sie halten und begeistern über Jahrzehnte.<br />

Und auch dank ihrer hervorragenden Recyclingeigenschaften „leben“<br />

PVC-Fenster noch sehr viel länger – schließlich können sie bis zu 7 mal<br />

vollständig recycelt werden.<br />

Das Klima schützen, Energie einsparen.<br />

Bei kaum einem anderen Bauteil der Gebäudehülle ist die Technik zur<br />

Energieeinsparung in den letzten Jahren schneller voran geschritten als<br />

bei Fenstern und Türen. Thermische Abdichtung, Mehrfachverglasungen,<br />

Edelgasfüllungen, intelligente Lüftungssysteme und der komplexe Aufbau<br />

von Fenstern und Türen sorgen für ein Maximum an Energieeffizienz.<br />

Unsere Fenster erreichen heute Wärmedämmwerte, die sich denen<br />

von massivem Mauerwerk immer weiter annähern. Damit lassen sich<br />

auch die hohen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV)<br />

problemlos erfüllen.<br />

Treibhausgase reduzieren, Kosten senken.<br />

Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung sowie die Reduktion von CO 2 -Emissionen<br />

sind das Gebot der Stunde, um unseren Planeten lebenswert<br />

zu erhalten. Auf dem Weg von der linearen zur zirkulären Wirtschaft sind<br />

Kunststoffabfälle eine wertvolle Ressource. Recycling eröffnet uns nicht<br />

nur eine deutliche Verbesserung der CO 2 -Bilanz durch das Schließen von<br />

Kreisläufen und durch einen mehrfachen Wiedereinsatz der Materialien,<br />

sondern auch enorme Einsparpotentiale bei den Kosten. Deshalb verarbeitet<br />

<strong>WERU</strong> auch hochwertiges PVC-Granulat aus alten Kunststoff-<br />

Fenstern, Türen, Rollläden und Produktionsresten und macht daraus neue<br />

Kunststoffprofile.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Nachhaltigkeit<br />

Wir sind<br />

zertifiziert.<br />

| 31


UND WAS<br />

KOMMT<br />

MORGEN?<br />

Möbel oder Finanzmittel beschaffen,<br />

wenn sich die Familienzusammensetzung<br />

positiven Effekt auf die Bewohner<br />

ausüben. Oft sind schon wenige<br />

Quadratmeter ausreichend, um ein<br />

verändert oder ein neuer Partner ein­<br />

erfülltes und abwechslungsreiches<br />

zieht, wandelt sich auch das Hoffice.<br />

Balkonleben zu ermöglichen.“<br />

Auch das Hoffice wird sich zu einem<br />

neuen Lebensstil entwickeln, für den wir<br />

Mit großen Glasflächen und stolperfreien<br />

viel Kreativität und Improvisations­<br />

Übergangen zwischen Drinnen und<br />

talent an den Tag legen werden. Unsere<br />

Draußen sorgen <strong>WERU</strong> Balkon- und<br />

Art und Weise zu arbeiten wird – wie so<br />

Terrassentüren für fließende Übergange,<br />

viele andere Aspekte unseres Lebens –<br />

erweitern den Wohn- und Lebensraum<br />

nie mehr die gleiche sein.“*<br />

und sorgen für eine offene und lichtdurchflutete<br />

Atmosphäre mit großzügigen<br />

Wir bei <strong>WERU</strong> gehen davon aus, dass die<br />

Blickbezügen. Der Trend kann also<br />

Verschmelzung von Zuhause und Büro<br />

kommen, wir bei <strong>WERU</strong> sind bereit dafür.<br />

auch dazu führen wird, dass Menschen<br />

ihr Augenmerk noch mehr auf optimale<br />

* Oona Horx-Strathern: Home Report 2021.<br />

Wärmedämmung, besten Schallschutz<br />

Zukunftsinstitut Frankfurt, 2020.<br />

und ein angenehmes Raumklima durch<br />

Oona Horx-Strathern<br />

Trend- und Zukunftsforscherin<br />

intelligente Belüftungssysteme legen<br />

werden – und auf ein variables, intelligent<br />

gesteuertes Licht- und Sichtmanagement<br />

durch maßgefertigte Rollläden und<br />

Raffstores. Alles Dinge, auf die wir ohnehin<br />

größten Wert legen. Wir fühlen uns<br />

also gut gerüstet für diesen Trend.<br />

Wohntrend Romancing the Balcony<br />

„Das Revival von Balkon und Terrasse:<br />

Als Unternehmen, das immer an das Leben von morgen denkt und jeden Tag dafür<br />

arbeitet, haben wir den Finger am Puls der Zeit: Wie werden wir Menschen in<br />

Zukunft wohnen und leben? Gesellschaftlich geführte Diskurse über die Wohn-Frage<br />

münden in Trends, diese geben Orientierung in dynamischen Märkten. Trends, wie<br />

sie von Oona Horx-Strathern und dem Zukunftsinstitut erforscht werden, liefern uns<br />

wertvolle Hinweise für die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios. Werfen<br />

wir gemeinsam einen Blick in den „Home Report 2021“.*<br />

Wohntrend Hoffice<br />

in der Gestaltung der Räume, sondern<br />

auch im Denken. (…) Das erfolgreiche<br />

„Die Verschmelzung von Zuhause und Hoffice könnte ein remote-unterstützter<br />

hybrider Wohnraum sein, der sich<br />

Büro: Home und Office werden eins.<br />

Aus diesem Grund braucht es nicht nur unseren Gewohnheiten anpasst: Wenn<br />

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wir uns neue Fähigkeiten aneignen,<br />

Künftig werden sich Stadtplaner:innen<br />

kritisch mit dem viel diskutierten<br />

Rechtsanspruch auf einen Balkon (oder<br />

auf andere Freiflächen wie eine gemeinsame<br />

Terrasse) als grundlegendes<br />

Menschenrecht auseinandersetzen<br />

müssen. (…) Heute erlebt der Balkon ein<br />

glorreiches Revival. Dies eröffnet zugleich<br />

eine Zukunftsvision für den Bau von<br />

besseren Wohnungen vor allem in der<br />

urbanen Dichte, die häufig einen<br />

begrenzten Zugang zum öffentlichen<br />

Raum aufweist. (…) In Relation zum<br />

geringen Platz, den ein Balkon einnimmt,<br />

kann er einen unverhältnismäßig großen<br />

OONA HORX-STRATHERN IST SEIT<br />

ÜBER 25 JAHREN JOURNALISTIN,<br />

WOHNEXPERTIN SOWIE TREND- UND<br />

ZUKUNFTSFORSCHERIN. GEMEINSAM<br />

MIT IHREM MANN MATTHIAS HORX<br />

FÜHRT SIE DAS „ZUKUNFTSINSTITUT“.<br />

SIE IST U.A. AUTORIN DES „HOME<br />

REPORT 2021“, AUS DEM WIR HIER<br />

ZITIEREN.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Individualität<br />

| 33


Stilvoll, flexibel, einzigartig – mit Glas und Verzierungen zum Unikat.<br />

PREMIUM<br />

NEU DEFINIERT.<br />

<strong>WERU</strong> STELLT<br />

DIE WEICHEN ZUR<br />

INDUSTRIE 4.0<br />

Unterschiedlichste Oberflächenmaterialien,<br />

Maße, Farben, Griffe – der Gestaltungsspielraum<br />

bei Haustüren ist immens.<br />

Besonders einzigartig wird eine <strong>WERU</strong><br />

Tür durch Zierelemente, verschiedene<br />

Lichtausschnitte, Ornamentglasoptionen<br />

und vieles mehr.<br />

Im Konfigurator sind die individuellen<br />

Kompositionen bereits heute in Echtzeit<br />

darstellbar, mit einem Mausklick auch<br />

in Hausbildern unserer Kunden. Und mit<br />

einem Mausklick lässt sich die Konfiguration<br />

an einen <strong>WERU</strong> Fachhändler versenden,<br />

der ein Angebot für die Umsetzung<br />

erstellt. Denkbar ist für die Zukunft, dass<br />

auch die Angebotserstellung digital auto ­<br />

matisiert wird und der Auftrag nach Frei ­<br />

gabe direkt an <strong>WERU</strong> geht, wo wir anhand<br />

einer automatisch generierten Teileliste<br />

gleich mit der Produktion beginnen.<br />

Noch ist das Vision. Doch als Unternehmen,<br />

dessen Ziel es ist, im hart<br />

umkämpften Wettbewerb auf dem<br />

globalen Markt auch weiterhin die<br />

führende Rolle einzunehmen, gehen wir<br />

schon heute die konkreten Schritte,<br />

die „Industrie 4.0“ Realität werden lassen.<br />

Als produzierendes Unternehmen<br />

leben wir heute<br />

praktisch noch in zwei<br />

Welten – in einer realen,<br />

Gut zu wissen:<br />

in der Bauteile, Werkzeuge<br />

und Maschinen existieren<br />

und in einer virtuellen<br />

Welt, in der Prozess- und<br />

Bauteildaten gespeichert<br />

sind. Diese Kluft zwischen<br />

Realdaten und der digitalen<br />

Welt soll mit dem<br />

Wandel zur Industrie 4.0<br />

verschwinden, <strong>WERU</strong><br />

arbeitet bereits heute<br />

daran!<br />

Intelligente Konfiguration und Vernetzung – für mehr Individualität.<br />

Digitalisierung und Vernetzung der Produktion<br />

prägen die sogenannte „Vierte denn schon heute bieten wir unseren<br />

Also Produkte wie die <strong>WERU</strong> Haustüren –<br />

industrielle Revolution“. Das „Internet der Kunden mit dem einzigartigen Haustüren-<br />

Dinge und Dienste“ soll autonome und Konfigurator ein digitales Werkzeug, mit<br />

selbstoptimierende Produktionsmaschinen<br />

mit digitalen Bestellprozessen und Optionen genau die Tür gestalten können,<br />

dem sie aus hunderttausenden möglichen<br />

intelligenten Produkten verknüpfen, die die sie sich wünschen, eben ihre einzigartige<br />

<strong>WERU</strong> hochgradig individuell gefertigt werden.<br />

Haustür.<br />

—<br />

Ob Glaskunst, sichtschützende sandgestrahlte<br />

Ornamentik oder individuelles<br />

Glasdesign nach Entwürfen der Kunden –<br />

mit unserer eigenen Glasfertigung –<br />

einzig artig im Wettbewerb – sind wir<br />

besonders gut aufgestellt, höchstflexibel<br />

und können jeden Wunsch<br />

erfüllen. Und zugleich den hohen<br />

Qualitätsanspruch erfüllen, den wir an<br />

unsere Produkte haben: Denn selbstverständlich<br />

fertigen wir nicht nur Muster<br />

und individuelles Glas design, sondern<br />

auch unser Isolierglas, Ganzglasecken,<br />

außergewöhnlich große Gläser und alle<br />

Sonderanfertigungen selbst.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Individualität Produktentwicklung<br />

| 35


DIE GANZE<br />

WELT<br />

VON <strong>WERU</strong>.<br />

Türen und Fenster dienen nicht<br />

nur ihrer jeweiligen Funktion<br />

und verschließen die Öffnungen<br />

eines Hauses. Sie gliedern auch<br />

die Fassade, verleihen ihr Plastizität<br />

und haben dekorativen<br />

Charakter. So vielfältig die individuellen<br />

Anforderungen eines<br />

Hauses und seine Bewohner, so<br />

vielfältig sind auch die Lösungen<br />

von <strong>WERU</strong>.<br />

Visitenkarte des Hauses: Sie prägt Häuser und<br />

empfängt Besucher, heißt transparent willkommen<br />

oder demonstriert Sicherheit auf den ersten<br />

Blick – die Haustür muss nicht nur zum Haus<br />

passen, sondern auch zu den Bewohnern.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Individualität Fenster und Türen<br />

| 37


FARBE MACHT<br />

DAS ZUHAUSE<br />

Strahlend weiße Häuser mit dunkelblauen Holztüren:<br />

Blau und Weiß sind die typischen <strong>Marken</strong>zeichen der<br />

griechischen Inseln – und ihrer Wohnhäuser. Genauso<br />

charakteristisch, aber kunterbunt: die bunten Haustüren<br />

in Dublin. Farben prägen ihre Umgebung und<br />

schaffen Orte, an die man sich erinnert. Und sie haben<br />

ihre eigene Wirkung.<br />

Diese Wirkung kommt auch in der Hausgestaltung<br />

zum Tragen und spiegelt den Lebensstil der Bewohner.<br />

Egal welche Farbe Fenster oder Türen haben. In der<br />

Lieblingsfarbe oder als Stilbruch – erlaubt ist was<br />

gefällt. <strong>WERU</strong> bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten<br />

– für jeden Farbwunsch und Lebensstil.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Individualität Fenster und Türen<br />

| 39


ALLES AUSSER<br />

08/15<br />

Die Charakteristik eines Hauses steht und<br />

fällt mit der Gestaltung seiner Elemente.<br />

Die markantesten im Außenbereich:<br />

Fenster und Türen. Ob modern, traditionell<br />

oder klassisch – jedes Gebäude hat<br />

das Recht auf seinen eigenen Charakter.<br />

Wie wäre es zum Beispiel mit einer<br />

Tür in rustikaler Holzstruktur-Optik?<br />

In einem warmen Braun vermittelt<br />

sie eine einladende und gemütliche<br />

Atmosphäre. Oder mit einer Haustür aus<br />

Aluminium? Zusammen mit schlichten,<br />

eleganten Aluminiumfenstern entsteht<br />

ein moderner und cleaner Look.<br />

Egal ob Haustür oder Fenster. Egal welche<br />

Formen, Materialien und Farben. Mit<br />

<strong>WERU</strong> als Partner sind hier keine Grenzen<br />

gesetzt: Die 140 unterschiedlichen Türmodelle,<br />

verschiedene Fenstersysteme<br />

und über 300 verschiedene Farbtöne<br />

ermöglichen unzählige Kombinationsmöglichkeiten.<br />

Und sind für jede Objektanforderung<br />

das richtige – von historisch<br />

bis futuristisch, von zurückhaltend bis<br />

auffällig.<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Individualität Fenster und Türen<br />

| 41


Licht und Schatten:<br />

Schmale Profile und große Glasflächen<br />

bringen viel Licht ins Haus –<br />

das ist gut für unsere Psyche!<br />

Bei Bedarf schaffen individuell<br />

abgestimmte Licht- und Sichtschutzlösungen<br />

von <strong>WERU</strong><br />

Verdunkelung und Privatsphäre.<br />

Nahtlose Übergange:<br />

Im Sommer erweitern sie Lebensräume<br />

ins Freie, im Winter lassen<br />

sie das Licht herein und halten<br />

die Wärme im Haus. Balkon- und<br />

Terrassentüren von <strong>WERU</strong><br />

verbinden großzügig Drinnen<br />

und Draußen.<br />

Luft:<br />

Moderne Fenster sind sehr dicht, Wärme<br />

soll ja nicht unkontrolliert entweichen.<br />

Für frische Luft ganz nach Bedarf, auch<br />

um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen,<br />

sorgen sichere <strong>WERU</strong> Lüftungslösungen<br />

– auch wenn Sie nicht zuhause sind.<br />

Individuell:<br />

Formen, Farben, Funktionen – da<br />

jedes <strong>WERU</strong> Fenster nach Maß<br />

gefertigt wird, stellen auch besondere<br />

Größen oder Formen für <strong>WERU</strong><br />

keine Herausforderung dar.<br />

Wärme bleibt drin, Lärm draußen:<br />

Bis zu 30 % der Heizenergie können über die Fenster verloren<br />

gehen. Nicht mit <strong>WERU</strong> – denn die wärmeisolierende<br />

dreifach-Verglasung ist bei uns Standard. Und ob Rushhour,<br />

Fluglärm oder schon wieder Party beim Nachbarn – mit<br />

der passenden Schallschutzverglasung sperren Sie Lärm<br />

einfach aus!<br />

<strong>WERU</strong> <strong>Magazin</strong> Individualität Fenster und Türen<br />

| 43


<strong>WERU</strong> GmbH<br />

Zumhofer Straße 25<br />

73635 Rudersberg<br />

www.weru.com<br />

© <strong>WERU</strong> GmbH. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen teilweise mit kostenpflichtiger Sonderausstattung.<br />

Drucktechnische Abweichungen von Farben, Oberflächen, Materialien und Gläsern sind möglich.<br />

Lassen Sie sich die Produktmuster in Ihrem Fachbetrieb zeigen.<br />

<strong>WERU</strong> Bestell-Nr. 10065020, 09/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!