Böker Barbers Corner | Edition 2021 / 2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
EDITION <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> issue N o 5<br />
NEU: HISTORISCHE RASIERMESSER<br />
NEU: BÖKER BLACK AMBOINA<br />
BARBER STORIES:<br />
ANGEL DELGADILLO &<br />
THE HISTORICAL BARBER
Seit 1674<br />
1869-1900 1900-1924 1924-1935 1935-1947 1947-1974 1974-2008 2008-2019<br />
2020-heute
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
3<br />
editorial<br />
Sehr geehrte <strong>Böker</strong> Kunden,<br />
hinter uns liegen lange Monate<br />
voller Ungewissheit, für die<br />
keine lebende Generation mit<br />
vergleichbaren Erfahrungswerten<br />
gewappnet gewesen ist. Vieles<br />
war zeitweise schlicht unmöglich<br />
und auch ein einfacher Besuch<br />
beim Barbier wurde zu einer sehnsüchtigen<br />
Erinnerung aus lange<br />
vergangenen „guten alten Zeiten“.<br />
Und auch wenn die Pandemie<br />
noch immer nicht gänzlich besiegt<br />
ist, ist ein normales Leben heute<br />
zumindest wieder vorstellbar.<br />
Der Kaffee, die Zigarre und das<br />
Diskutieren im Lieblings-<strong>Barbers</strong>hop<br />
um die Ecke ist langsam<br />
wieder möglich. Gentlemen, die<br />
Wert auf einen gepflegten Auftritt<br />
legen, müssen sich nicht länger<br />
mit Wischmopp-Frisuren oder mit<br />
abenteuerlich selbst gestutzten<br />
Haaren und Bärten in die Öffentlichkeit<br />
wagen.<br />
In der <strong>Böker</strong> Manufaktur waren wir<br />
in der Zwischenzeit nicht müßig,<br />
neue Rasiermesser-Modelle für<br />
diesen historischen Neustart zu<br />
konzipieren. Gerade den Barber,<br />
der seinen traditionsreichen Beruf<br />
lange Zeit nicht ausüben konnte,<br />
wollten wir besonders ehren. Und<br />
was lag dabei näher, als unser<br />
historisches <strong>Böker</strong> Barber‘s Choice<br />
wieder aufzulegen? Als klassisches,<br />
universelles 5/8 Zoll Rasiermesser<br />
mit Kunststoffheft und Spanischem<br />
Kopf wurde es in der Vorkriegszeit<br />
für das gewerbliche Barbieren<br />
entwickelt.<br />
Auch das <strong>Böker</strong> Bicycle Race ist ein<br />
geschichtsträchtiges Modell, dass<br />
von uns neu aufgelegt wurde und<br />
als authentisches 5/8 Zoll Rasiermesser<br />
mit schwarzen Kunststoffschalen<br />
ausgestattet ist. Die<br />
großflächige darstellende Gravur<br />
erinnert an die Helden der ersten<br />
Straßenradrennen im Stil der Tour<br />
de France, als diese noch echten<br />
Abenteuern gleichkamen und die<br />
mutigen Fahrer mehr oder weniger<br />
auf sich allein gestellt waren.<br />
Als besonderen Stargast konnten<br />
wir für diese Ausgabe Angel Delgadillo<br />
aus Seligman in Arizona für<br />
eine <strong>Barbers</strong>tory gewinnen. Angel<br />
ist mit 95 Jahren nicht nur der<br />
vermutlich dienstälteste Barbier der<br />
Welt, er ist als lebende Legende<br />
auch weit über die Staatsgrenzen<br />
hinaus als „Angel of Route 66“<br />
bekannt. Mit der Anerkennung als<br />
„State Historic Route“ erreichte<br />
er ein zentrales Lebensziel und<br />
bewahrte die berühmteste Straße<br />
Amerikas so vor dem Abdriften<br />
in die Bedeutungslosigkeit. Sein<br />
wuchtiges 7/8 Zoll Rasiermesser<br />
ist selbstverständlich mit einem<br />
Heft aus Wüsteneisenholz ausgestattet,<br />
das als Holz aus der Wüste<br />
Arizonas perfekt zu Angel und der<br />
beispiellosen Fernstraße passt.<br />
Dank seiner hohen Dichte widersteht<br />
es auch dem langen Einsatz<br />
in Wasser und Seife.<br />
Gewissermaßen ebenfalls unter<br />
amerikanischer Flagge segelt Ulrich<br />
Junga, der Historical Barber aus<br />
der Westernstadt Pullman City im<br />
Harz.<br />
Hier betreibt er einen <strong>Barbers</strong>hop,<br />
der zugleich als Herrenfriseur<br />
und als Museum bezeichnet<br />
werden kann. Dabei arbeitet er<br />
vollkommen ohne elektrische<br />
Werkzeuge. Sein Historical Barber<br />
Rasiermesser orientiert sich an<br />
den <strong>Böker</strong> Modellen der amerikanischen<br />
Pionierzeit. Mit 6/8 Zoll<br />
Breite, einem auch damals schon<br />
genutzten Heft aus künstlichem<br />
Elfenbein, gravierten Ornamenten<br />
im Griff, einem mit Kullen beschliffenem<br />
Klingenrücken und einem<br />
Barber‘s Notch beschwört es die<br />
Atmosphäre der staubigen Boomtowns<br />
des Wilden Westens herauf.<br />
Und schließlich präsentieren wir<br />
wie in jeder Ausgabe ein Bonbon<br />
gespickt mit Superlativen. In<br />
diesem Fall ist es das <strong>Böker</strong> Black<br />
Amboina – ein Rasiermesser von<br />
unwahrscheinlicher Eleganz und<br />
Ausstrahlung. Die Klinge ist mit<br />
einer Brünierung versehen und<br />
wird so zuverlässig vor Korrosion<br />
geschützt. Der Griff aus edlem<br />
Amboniaholz wird stabilisiert<br />
und schwarz eingefärbt, sodass<br />
ein unnachahmlicher Tiefeneffekt<br />
entsteht. Das schwarze <strong>Böker</strong><br />
Baumzeichen-Emblem rundet das<br />
stimmige Gesamtbild ab.<br />
Carsten Felix-Dalichow<br />
Geschäftsführer<br />
1869 1914
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
5<br />
INHALTSVERZEICHNIS<br />
TREE BRAND RASIERMESSER<br />
AUFBAU & HERSTELLUNG 6<br />
BÖKER DAMAST RASIERMESSER 6<br />
BARBER STORY: THE HISTORICAL BARBER 12<br />
BÖKER RASIERMESSER 14ER & KAMELIENÖL 14<br />
BÖKER BLACK AMBOINA 16<br />
WIR BAUEN DEIN RASIERMESSER 18<br />
BÖKER BICYCLE RACE & BÖKER BARBER´S CHOICE 20<br />
BÖKER GRAFEN VON BERG 22<br />
BÖKER ABALONE & PAUA 26<br />
BARBER STORY: ANGEL DELGADILLO 30<br />
BÖKER THE CELEBRATED 32<br />
BÖKER PREMIUM SELECTION 34<br />
BÖKER ELITE CARBON 35<br />
BÖKER KING CUTTER 36<br />
BÖKER EDELWEISS 37<br />
ACCESSOIRES<br />
BÖKER BARBERETTE 38<br />
BÖKER PRO BARBERETTE 40<br />
BÖKER ACCESSOIRES: RASIERKLINGEN & RASIERMESSER-STÄNDER 41<br />
BÖKER RASIERMESSER-ETUIS 42<br />
BÖKER HÄNGE- & ABZIEHRIEMEN 44<br />
BÖKER RASIERHOBEL 46<br />
BÖKER RASIERPINSEL & STÄNDER 48<br />
BÖKER SEIFE 49<br />
BÖKER MANIKÜRE-SETS 50<br />
BÖKER FLATCAP & BALICOMB & ROST RADIERER 52
6<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
AUFBAU UND HERSTELLUNG<br />
Trotz des industriellen Fortschritts<br />
seit Gründung der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
im Jahr 1869 werden noch heute<br />
bei der Herstellung eines <strong>Böker</strong><br />
Rasiermessers teilweise historische<br />
Fertigungstechniken angewandt. In<br />
jedem Fall erhalten bleibt die Leidenschaft,<br />
Erfahrung und Perfektion<br />
bei der Auswahl der verwendeten<br />
Materialien und bei der Durchführung<br />
der einzelnen Produktionsschritte,<br />
welche wir im Folgenden gerne<br />
vorstellen.<br />
In der Schmiede ist das Ausgangsmaterial<br />
zunächst ein Rundstab, der auf<br />
Länge geschnitten wird – es entsteht<br />
das sogenannte Spaltstück. Das Spaltstück<br />
wir bis zur Rotglut erwärmt und<br />
mit einem Fallbär von 690 kg Gewicht<br />
im Gesenk geschmiedet. Hiernach<br />
müssen die Rohlinge zwei Tage lang<br />
im Glühofen bis auf 200°C auskühlen.<br />
Auf einer Presse mit 200 Tonnen<br />
Druck werden die Rohlinge gerichtet,<br />
bevor sie in die Härterei gehen. Hier<br />
wird durch die thermische Behandlung<br />
die optimale Kombination von<br />
Schnitthaltigkeit und Elastizität des<br />
Stahles erzeugt.<br />
In der Schleiferei werden die<br />
Rohlinge von Hand in 18 einzelnen<br />
Arbeitsschritten vom Grobschleifen<br />
über das Walken bis hin zum Pließten<br />
geschliffen. Wir schleifen unsere<br />
Rasiermesserklingen ausschließlich<br />
extrahohl mit Wall (eine Ausnahme<br />
bildet der Wiener Schaber). Der Wall<br />
liegt vor der starken Hohlung und kurz<br />
hinter der Wate, die selbst wieder<br />
einen kleinen Hohlschliff aufweist.<br />
Nur durch den Wall lassen sich die<br />
Klingen in dieser hauchdünnen Materialstärke<br />
ausschleifen und behalten<br />
trotz ihrer Elastizität genügend Steifigkeit.<br />
Weltweit beherrscht nur eine<br />
kleine Handvoll der hochspezialisierten<br />
Schleifer diese Königsklasse<br />
der Rasiermesserherstellung.<br />
Anschließenden werden die Klingen<br />
von Hand mit Neusilbernieten,<br />
Unterlegscheiben, Distanzstück und<br />
Schalen vernietet. Hierbei erfordern<br />
die Naturmaterialien Holz und Horn<br />
Fingerspitzengefühl, da diese bei zu<br />
viel Druck reißen können.<br />
Zu guter Letzt erfolgt der letzte<br />
Abzug von Hand auf mehreren Bankschleifsteinen<br />
mit feiner werdenden<br />
Körnungen. Nach dem abschließenden<br />
Ledern wird die Schärfe<br />
des Rasiermessers an einem frei<br />
gehaltenen Kopfhaar getestet. Jedes<br />
Rasiermesser verlässt so rasurfertig<br />
unsere Manufaktur.<br />
DAMAST-RASIERMESSER 8/8<br />
Die Breiten von Rasiermesserklingen<br />
werden traditionell in Achtel Zoll<br />
angegeben. Eine 8/8“ Klinge ist also<br />
etwa einen Zoll breit und eine 4/8“<br />
Klinge einen halben Zoll.<br />
Verschiedene Klingenbreiten<br />
in Originalgröße<br />
8/8“ KLINGE<br />
4/8“ KLINGE<br />
Die Grundformen der Gesenke, in<br />
denen unsere Rasiermesser auch<br />
heute noch geschmiedet werden,<br />
wurden bereits zu Beginn des 20.<br />
Jahrhunderts gefertigt. So ist es<br />
auch zu erklären, dass diese nicht<br />
der angelsächsischen Einheit Zoll<br />
(25,4 mm), sondern dem längst<br />
in Vergessenheit geratenem<br />
rheinischen Zoll (26,2 mm) entsprechen.<br />
Die 5/8“ breite Klinge<br />
ist die wohl gängigste und am<br />
häufigsten verwendete Rasiermesserform.<br />
Schmalere Rasiermesser mit einer<br />
Breite von maximal 4/8“ werden<br />
hauptsächlich von Frisören zum<br />
Ausrasieren des Nackens oder zum<br />
Effilieren verwendet, denn mit den<br />
kleineren Klingen lassen sich präzise<br />
Innenradien und Konturen leichter<br />
bearbeiten.<br />
Eine breite Klinge hingegen gleitet<br />
dank ihres Gewichts ruhiger über die<br />
Haut und kann dabei zudem mehr<br />
Seife und Barthaare aufnehmen,<br />
bevor man sie abstreifen muss.<br />
Ganz abgesehen von den funktionalen<br />
Unterschieden bringen die rar<br />
gesäten Breitschwerter die Augen<br />
eines jeden Rasiermesser-Liebhabers<br />
umgehend zum Leuchten.<br />
An dieser Stelle empfehlen wir daher<br />
allen besseren Hälften der oben<br />
genannten Gattung: Bringen Sie das<br />
Portemonnaie Ihres Liebsten besser<br />
schnellstmöglich in Sicherheit!
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
7<br />
DAMAST-RASIERMESSER 8/8<br />
1 BÖKER MASTER CUTTER DAMAST<br />
1 BÖKER MASTER CUTTER<br />
DAMAST<br />
Ein lang gehegter Wunsch ist mit<br />
dem <strong>Böker</strong> Master Cutter Damast<br />
endlich in Erfüllung gegangen: Ein<br />
8/8 Zoll breiter Traum aus Damast.<br />
Auch wenn bis zur Schmiedung des<br />
ersten Rohlings viel Zeit verstrichen<br />
ist, haben sich die Anstrengungen<br />
gelohnt. Die mächtige Klinge mit<br />
beidseitiger Serrierung ist mit einem<br />
Barber‘s Notch ausgestattet und<br />
wird selbstverständlich extrahohl<br />
mit Wall auf Klang ausgeschliffen.<br />
Das bauchige Heft aus Wüsteneisenholz<br />
wird anders als alle anderen<br />
Rasiermesser in unserem Sortiment<br />
nicht klassisch genietet, sondern<br />
dekorativ verschraubt. Wüsteneisenholz<br />
ist vergleichsweise schwer,<br />
sehr hart und äußerst zäh. Wegen<br />
dieser Eigenschaften ist es nur<br />
schwer zu verarbeiten, gleichzeitig<br />
aber auch besonders widerstandsfähig<br />
und witterungsbeständig, was<br />
es zu einem idealen Material für<br />
Rasiermesserhefte macht. Passend<br />
zum Barber‘s Notch der Klinge ist<br />
auch das Heft zur Klingenspitze hin<br />
mit einer Aussparung versehen.<br />
Diese ermöglicht den freien Blick<br />
auf das dekorative Zwischenstück,<br />
das bei diesem außergewöhnlichen<br />
Modell ebenfalls aus Damast gefertigt<br />
wird. Mit authentischer <strong>Böker</strong><br />
Laserung im Klingengang, Echtheitszertifikat<br />
und edlem Schwebedisplay.<br />
Handgefertigt in der <strong>Böker</strong><br />
Messer-Manufaktur Solingen.<br />
ART.-NR. 140800DAM € 599,00
8<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
DAMAST-RASIERMESSER 6/8<br />
Die Damast Rasiermesser gehören<br />
in der weltweit bekannten, über<br />
100-jährigen Historie der hochwertigen<br />
Rasiermesser von <strong>Böker</strong><br />
zu einem absoluten Highlight<br />
unserer Kollektion. Die besondere<br />
Exklusivität entsteht durch<br />
die Verarbeitung von pulvermetallurgisch<br />
hergestelltem rostfreiem<br />
Damasteel aus Schweden. In<br />
einem technisch sehr anspruchsvollen<br />
und komplexen Prozess<br />
werden 160 Lagen Damaststahl<br />
im Sinterverfahren erzeugt, um<br />
ein perfektes Ausgangsmaterial<br />
für den feinen Handschliff der<br />
Klingen zu schaffen. Der traditionelle<br />
extrahohle Schliff lässt die<br />
feine Schneide klingen und bringt<br />
die wunderschöne und außergewöhnlich<br />
feine Maserung des<br />
natürlichen Damastmusters voll<br />
zur Geltung. Die 6/8 Zoll breite<br />
Klinge weist für einen sicheren<br />
Griff eine beidseitige Serrierung<br />
der Angel auf. Der historische Klingenstempel<br />
wird per Lasergravur<br />
sorgfältig in die feine Damaststruktur<br />
eingebracht. Die <strong>Böker</strong><br />
Damast-Rasiermesser werden in<br />
150 Arbeitsschritten in der <strong>Böker</strong><br />
Messer-Manufaktur in Solingen<br />
komplett von Hand gefertigt. Die<br />
Auslieferung erfolgt mit Zertifikat<br />
in einem Präsentationsdisplay und<br />
mit individueller Seriennummer.<br />
1 BÖKER DAMAST EBENHOLZ<br />
Der dunkle Farbton und die feine<br />
Maserung des edlen Holzes<br />
betonen die Eleganz und die<br />
noble Anmutung dieses einzigartigen<br />
Stückes Handwerkskunst.<br />
Das wertvolle, zertifiziert importierte<br />
Ebenholz ist dank der hohen<br />
Dichte sehr robust und hat eine<br />
hohe Alterungsbeständigkeit, was<br />
es nicht nur für dekorative Verwendungen<br />
zu einer bevorzugten Wahl<br />
macht. Als zusätzliche Verzierung<br />
wird das historische <strong>Böker</strong> Baumzeichen-Emblem<br />
fachmännisch<br />
in die Griffschale eingelegt, eine<br />
Handwerkskunst, die heutzutage<br />
kaum noch anzutreffen ist. Der Erl<br />
ist mit einer beidseitigen Serrierung<br />
versehen.<br />
ART.-NR. 140609DAM € 459,00<br />
2 BÖKER DAMAST MASERBIRKE<br />
Die Hefte des edlen <strong>Böker</strong> Damast<br />
Maserbirke werden aus dem Holz<br />
der im hohen Norden Europas<br />
beheimateten Maserbirke gefertigt.<br />
Die ohnehin schon besondere<br />
Maserung dieses Holzes,<br />
das aufgrund seiner besonderen<br />
Charakteristik gerne bei außergewöhnlichen<br />
Modellen Verwendung<br />
findet, wird durch die Stabilisierung<br />
und durch das vollständige<br />
Einfärben weiter exponiert. Die<br />
moderne Heftform passt sich<br />
perfekt der 6/8 Zoll breiten Klinge<br />
aus Damasteel mit Französischem<br />
Kopf an und wird durch das feine<br />
<strong>Böker</strong> Baumzeichen-Emblem, das<br />
in Handarbeit in das Heft eingesetzt<br />
wird, vervollständigt.<br />
ART.-NR. 140610DAM € 459,00<br />
3 BÖKER DAMAST HORN<br />
Handverlesenen Hornhefte und<br />
eine edle 6/8 Zoll breite Klinge<br />
aus rostfreiem Damast machen<br />
aus dem <strong>Böker</strong> Damast Horn ein<br />
einzigartiges Unikat. Die absolut<br />
hochwertige Anmutung des Hornhefts<br />
wird durch die Verwendung<br />
einer dritten Niete zusätzlich<br />
unterstrichen. Der Spanische Kopf<br />
eignet sich wegen seines ausgeprägten<br />
vorderen Schneidenendes<br />
vor allem für die besonders präzise<br />
Rasur und die genaue Bearbeitung<br />
der Bartkontur. Mit authentischer<br />
<strong>Böker</strong> Laserung im Klingengang,<br />
Echtheitszertifikat, individueller<br />
Seriennummer und historischer<br />
Verpackung.<br />
ART.-NR. 140623DAM € 499,00
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
9<br />
DAMAST-RASIERMESSER 6/8<br />
1 BÖKER DAMAST EBENHOLZ<br />
2 BÖKER DAMAST MASERBIRKE<br />
3 BÖKER DAMAST HORN
10<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
DAMAST-RASIERMESSER 5/8<br />
Auch wenn Damaststähle längst<br />
nicht mehr einer elitären Minderheit<br />
vorbehalten sind, so sind<br />
Damast Rasiermesser weiterhin<br />
eine absolute Rarität.<br />
Bei herkömmlichen Damaststählen<br />
stellt der extrem dünne<br />
Klingenschliff mit Wall eine große<br />
Herausforderung dar, da das Material<br />
bei ungünstigem Lagenverlauf<br />
im Bereich der Schneide zu<br />
Scharten und Ausbrüchen neigt.<br />
Für die hochwertigen Damast<br />
Rasiermesser in unserem Sortiment<br />
verwenden wir aus diesem<br />
Grund ausschließlich pulvermetallurgisch<br />
hergestellten rostfreien<br />
Damasteel aus Schweden.<br />
In einem technisch sehr anspruchsvollen<br />
und komplexen Prozess<br />
werden 160 Lagen Damaststahl<br />
im Sinterverfahren erzeugt, um<br />
ein perfektes Ausgangsmaterial<br />
für den feinen Handschliff der<br />
Klingen zu schaffen.<br />
Der traditionelle extrahohle Schliff<br />
lässt die feine Schneide klingen<br />
und bringt die wunderschöne und<br />
außergewöhnlich feine Maserung<br />
des natürlichen Damastmusters<br />
voll zur Geltung. Die 5/8 Zoll breite<br />
Klinge weist für einen sicheren<br />
Griff eine beidseitige Serrierung<br />
der Angel auf. Der historische<br />
Klingenstempel wird per Lasergravur<br />
sorgfältig in die feine<br />
Damaststruktur eingebracht.<br />
Die <strong>Böker</strong> Damast-Rasiermesser<br />
werden in 150 Arbeitsschritten<br />
in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
in Solingen komplett von Hand<br />
gefertigt. Die Auslieferung erfolgt<br />
mit Zertifikat in einem Präsentationsdisplay<br />
und mit individueller<br />
Seriennummer.<br />
1 BÖKER DAMAST GOLD HORN<br />
Die Kombination aus handverlesenen<br />
Hornheften und einer vollständig<br />
vergoldeten 5/8 Zoll breite<br />
Klinge aus rostfreiem Damast<br />
macht aus diesem <strong>Böker</strong> Rasiermesser<br />
ein einzigartiges Unikat.<br />
Die hochwertige Anmutung des<br />
Hornheftes wird zudem durch die<br />
Verwendung einer dritten Niete<br />
unterstrichen. Zusätzlich verziert<br />
wird die Damastklinge durch den<br />
Spanischen Kopf. Dieser eignet<br />
sich wegen seines ausgeprägten<br />
vorderen Schneidenendes für die<br />
besonders präzise Rasur und die<br />
genaue Bearbeitung der Bartkontur.<br />
2 BÖKER DAMAST PAUA<br />
Die Kombination von zwei außergewöhnlichen<br />
und einzigartigen<br />
Materialen, deren Verlauf jeweils<br />
so individuell ist wie ein Fingerabdruck,<br />
begeistert sicher nicht<br />
nur uns. Die 5/8 Zoll breite Klinge<br />
aus Damasteel ist mit einer beidseitigen<br />
Serrierung versehen<br />
und fügt sich dank des Französischen<br />
Kopfes harmonisch in das<br />
Heft aus Paua ein. Die auffallend<br />
schimmernden Muscheln dieser<br />
Schalentiere werden auf ein<br />
Trägermaterial aufgebracht und<br />
anschließend mit transparentem<br />
Acryl umgossen.<br />
POSITIONEN 1 + 2:<br />
Bitte beachten: Diese Rasiermesser<br />
verlassen unser Sortiment<br />
und sind nur noch für kurze Zeit<br />
verfügbar. Nur solange der Vorrat<br />
reicht.<br />
Bestellen Sie sich Ihr außergewöhnliches<br />
Damast-Rasiermesser,<br />
bevor es ausverkauft ist.<br />
ART.-NR. 140524DAM € 449,00<br />
ART.-NR. 140525DAM € 459,00
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
11<br />
DAMAST-RASIERMESSER 5/8<br />
1 BÖKER DAMAST GOLD HORN<br />
2 BÖKER DAMAST PAUA
Die Shave-and-Shoot-Out-Szene im<br />
Barber Shop gehört in den klassischen<br />
Westernfilm wie Revolver,<br />
Whiskey, Winchester und Dynamit.<br />
Auch die Pullman City Harz – die<br />
auf 200.000m 2 historisch korrekt<br />
und aufwändig rekonstruierte und<br />
mit pulsierendem Leben gefüllte<br />
Westernstadt – hat natürlich einen<br />
solchen Barber Shop. Ihr würdiger<br />
Herr und Inhaber ist der Historical<br />
Barber Ulrich Junga, der einzige<br />
authentische Western-Barbier diesseits<br />
des großen Teiches. Er kennt<br />
die damaligen Rasurprodukte und<br />
deren nicht mehr existente Produzenten<br />
und Großhändler sowie die<br />
Techniken ihrer Anwendung wie<br />
kein Zweiter.<br />
<strong>Böker</strong>: Ulrich. Wie bist Du zum historischen<br />
Barbieren gekommen?<br />
Ulrich: Alles fing an als Verkäufer auf<br />
Mittelalter-Märkten. In den Turnierpausen<br />
konnte ich Kunden an den<br />
Stand ziehen, indem ich mich selbst<br />
rasierte. Das machte Eindruck. Sofort<br />
wollten auch Besucher und andere<br />
Händler barbiert werden. Es gab also<br />
eine Nachfrage. Ich habe rechtlich<br />
geprüft, ob es möglich ist und auf dem<br />
nächsten Markt damit angefangen.<br />
<strong>Böker</strong>: Jetzt hast Du eine <strong>Barbers</strong>hop<br />
in einer Westernstadt. Was macht den<br />
Unterschied zum Barbieren auf den<br />
historischen Märkten?<br />
Ulrich: Im Wesentlichen ist es die<br />
Kleidung. Die Gemeinsamkeit ist, dass<br />
ich vollständig historisch arbeite. Das<br />
heißt ich benutze keinerlei maschinengetriebenen<br />
bzw. elektrischen Schergeräte.<br />
Ich verwende Rasiermesser<br />
und Hand-Clipper. Das war es.<br />
<strong>Böker</strong>: Was ist das besondere an<br />
Deinem <strong>Barbers</strong>hop?<br />
Ulrich: Mein <strong>Barbers</strong>hop ist gleichzeitig<br />
<strong>Barbers</strong>hop in Funktion und<br />
Barber-Museum. Einige historische<br />
Teile sind reine Exponate, mit anderen<br />
arbeite ich noch. So habe ich zum<br />
Beispiel die beiden ältesten hydraulischen<br />
Barber-Stühle in Deutschland<br />
im Einsatz. Die sind noch aus Holz und
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
13<br />
BARBER STORY: THE HISTORICAL BARBER<br />
ich habe sie selbst restauriert. Einer ist<br />
von 1898, der andere von 1900, beide<br />
von der Firma Koken aus St. Louis.<br />
Und erst seit 1895 gab es Stühle<br />
dieser Art überhaupt.<br />
<strong>Böker</strong>: Was ist wichtig für die Arbeit<br />
mit und an den Kunden?<br />
LIMITED EditioN<br />
EXEMPLARE<br />
Ulrich: Der einzige Grundsatz ist,<br />
dass es keine Regeln gibt. Auf jeden<br />
Kunden muss man sich individuell<br />
einstellen. Einige Kunde schlafen auf<br />
meinem Stuhl ein, weil die Rasur<br />
so entspannend ist. Andere haben<br />
zuerst keine Lust und werden von<br />
ihren Partnerinnen auf meinen Stuhl<br />
gesetzt. Die muss ich erstmal beruhigen.<br />
Daneben habe ich Stammkunden,<br />
die ihren Personalausweis an<br />
der Kasse abgeben und keinen Eintritt<br />
für den Park bezahlen, wenn sie sich<br />
auf direktem Weg zu mir und zurück<br />
zum Ausgang bewegen. Eine Frau und<br />
ihre Tochter haben in meinem Laden<br />
einmal angefangen zu weinen, weil sie<br />
der Duft einer Seife an ihren verstorbenen<br />
Ehemann und Vater erinnert<br />
hat.<br />
<strong>Böker</strong>: Was ist wichtig für den Umgang<br />
mit dem Messer?<br />
Ulrich: Auch hier braucht jeder das<br />
Messer, dass zu ihm passt. Jemand<br />
mit großen Händen wird ein größeres<br />
Messer mit kräftigerem Erl benötigen.<br />
Persönlich komme ich mit 5/8 und 6/8<br />
gut zurecht.<br />
<strong>Böker</strong>: Bitte erzähle uns etwas zu dem<br />
Rasiermesser, das Du entworfen hast.<br />
Ulrich: Wichtig war mir natürlich, dass<br />
das Messer historisch korrekt ist. Das<br />
Messer entspricht <strong>Böker</strong>-Modellen<br />
um die 19. Jahrhundertwende. Auch<br />
Kunstelfenbein ist für diese Zeit bereits<br />
durch erhaltene Kataloge verbrieft. Der<br />
damals häufige Barber’s Notch durfte<br />
für mich auf keinen Fall fehlen.<br />
<strong>Böker</strong>: Kannst Du das Rätsel für unsere<br />
Leser lüften, wofür der Barber’s Notch<br />
tatsächlich gedacht war?<br />
Ulrich: Auch ich weiß nicht, welche<br />
von den einschlägigen Theorien hierzu<br />
die einzig wahre ist. Aus professioneller<br />
Erfahrung kann ich aber sagen,<br />
dass die Klinge mit seifigen Fingern<br />
leichter und sicherer zu öffnen ist.<br />
Auch das Arbeiten an der Oberlippe<br />
um die Nasenflügel herum ist damit<br />
deutlich einfacher.<br />
<strong>Böker</strong>: Wir danken Dir und wünschen<br />
allzeit freundliche und zufriedene<br />
Kunden und eine sichere Hand.<br />
1 BÖKER THE HISTORICAL BARBER<br />
1 BÖKER THE HISTORICAL BARBER<br />
Das auf 99 Exemplare streng limitierte<br />
Rasiermesser greift wesentliche<br />
Elemente historischer <strong>Böker</strong><br />
Rasiermesser aus der amerikanischen<br />
Pionierzeit auf und überträgt<br />
diese in die heutige Zeit. Die<br />
satinierte 6/8 Zoll Klinge aus Kohlenstoffstahl<br />
ist extrahohl geschliffen<br />
und ist mit einem Barber’s Notch<br />
ausgestattet. Die geschliffenen<br />
Kullen am Klingenrücken laufen mit<br />
der beidseitigen Serrierung des<br />
Klingengangs geschmackvoll aus.<br />
Nach historischem Vorbild wird das<br />
Heft aus künstlichem Elfenbein<br />
gefertigt und erhält seine optische<br />
Veredlung durch die eingravierten<br />
Jugendstil-Ornamente. Drei Nieten<br />
aus Neusilber und ein schwarzes<br />
<strong>Böker</strong> Baumschild. Mit authentischem<br />
<strong>Böker</strong> Stempel im Klingengang, Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
Handgefertigt in der <strong>Böker</strong><br />
Manufaktur Solingen. Lieferbar ab<br />
November <strong>2021</strong>.<br />
ART.-NR. 140224 € 229,00
1 BÖKER KAMELIENÖL<br />
1 BÖKER KAMELIENÖL<br />
Dieses hochwertige, reine Kamelienöl<br />
wird nach traditioneller chinesischer<br />
Rezeptur produziert und ist<br />
vielseitig anwendbar. Das dünnflüssige<br />
Öl wird aus dem Samen<br />
des Kamelienbaums gewonnen, ist<br />
geschmacksneutral, geruchlos und<br />
trocknet nicht. Das Kamelienöl ist<br />
lebensmittelecht und überzeugt<br />
durch seine besondere Reinheit.<br />
Korrosionsschutz:<br />
Das säurefreie, nicht verharzende<br />
und nicht flüchtige Kamelienöl wird<br />
traditionell als Korrosionsschutzmittel<br />
zur Pflege von hochwertigen<br />
Messerklingen aus Kohlenstoffstahl<br />
sowie Werkzeugen und Blankwaffen<br />
verwendet. Es ist rein pflanzlich und<br />
eignet sich hervorragend für das<br />
Konservieren von nicht rostfreien<br />
Koch- und Rasiermessern, da es<br />
– im Gegensatz zu anderen Pflegeölen<br />
– keine Emulsion mit Wasser<br />
eingeht.<br />
Holzschutz:<br />
Das niedrigviskose Öl zieht rasch<br />
ins Holz ein und schützt vor Nässe,<br />
Verschmutzung und UV-Strahlung.<br />
Das Kamelienöl ist klar, verfärbt das<br />
Holz nicht und bringt die Holzmaserung<br />
wunderschön zur Geltung.<br />
Hervorragend geeignet zur Pflege<br />
von hochwertigen Rasiermesserheften<br />
und (Koch-) Messergriffen<br />
aus Edelhölzern. Inhalt: 100 ml.<br />
ART.-NR. 04BO175 € 17,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
15<br />
böker 14er<br />
2 BÖKER 14ER<br />
Während geschmiedete Rasiermesser<br />
und die klassische Nassrasur<br />
eine Renaissance erleben,<br />
besitzen echte Breitschwerter<br />
weiterhin Seltenheitswert. Seit<br />
jahrzehntelanger, vielleicht sogar<br />
jahrhundertelanger Abstinenz<br />
finden sich erstmalig 8/8 Zoll<br />
breite Rasiermesser in unserem<br />
Sortiment wieder. In Zeiten, in<br />
denen die mächtigen Klingen<br />
noch häufiger anzutreffen waren,<br />
wurden 8/8 Zoll breite Rasiermesser<br />
mit Gradkopf als 14er<br />
bezeichnet. Diese Kennzeichnung<br />
wurde vor dem Härten der<br />
geschmiedeten Klingen mit einem<br />
Stempel in den Erl der Klinge<br />
eingeschlagen. Diese Besonderheit<br />
haben wir uns nicht nehmen<br />
lassen und auch bei unserem<br />
<strong>Böker</strong> 14er umgesetzt. Die 8/8<br />
Zoll breite Klinge trägt nicht nur<br />
eine historische Klingenätzung<br />
mit partieller Vergoldung, sondern<br />
auch einen vergoldeten Klingenrücken<br />
und Erl, der durch eine<br />
filigrane und detailreiche Lasergravur<br />
elegant verziert wird. Die<br />
vollständige Politur der Klinge<br />
und die beidseitige Serrierung<br />
am Erl runden die Ausstattung<br />
dieses Messers ab. Auch bei dem<br />
verwendeten Heftmaterial haben<br />
wir uns an historischen Vorbildern<br />
orientiert. Die Beschalung<br />
aus dunklem, leicht transparenten<br />
Acryl fügt sich durch die dezente<br />
Messing-Intarsie stimmig in<br />
das Gesamtbild ein. Mit authentischem<br />
<strong>Böker</strong> Stempel im Klingengang,<br />
Echtheitszertifikat und<br />
edlem Schwebedisplay. Handgefertigt<br />
in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
Solingen.<br />
ART.-NR. 140800 € 319,00<br />
2 BÖKER 14ER<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
17<br />
böker BLACK AMBOINA<br />
1 BÖKER BLACK AMBOINA<br />
Stil ist weniger eine Frage der<br />
Eleganz, sondern vielmehr des<br />
Charakters.<br />
Dass sich diese Eigenschaften<br />
hervorragend vereinen lassen,<br />
beweist das <strong>Böker</strong> Black Amboina<br />
in Vollendung. Das ausdrucksstarke<br />
6/8 Zoll Rasiermesser ist<br />
komplett in Schwarz gehalten und<br />
wird erstmalig mit einer brünierten<br />
Klinge aus hochfesten Kohlenstoffstahl<br />
versehen.<br />
Bei diesem besonderen Verfahren<br />
wird die Oberfläche der Klinge<br />
durch die Behandlung mit Säure in<br />
eine schwarze Oxidschicht umgewandelt,<br />
weswegen hierbei nicht<br />
von einer Beschichtung im klassischen<br />
Sinne gesprochen werden<br />
kann.<br />
Die extrahohl geschliffene Klinge<br />
erhält eine beidseitige Serrierung<br />
am Klingengang und unterstreicht<br />
somit den exklusiven Charakter<br />
des <strong>Böker</strong> Black Amboina. Durch<br />
das ausgewogene Gewicht des<br />
Messers gleitet die Klinge äußerst<br />
angenehm und sauber über die<br />
Haut.<br />
Das Heft aus exotischem Amboina<br />
Holz beeindruckt mit seiner<br />
auffällig zerstreuten Maserung,<br />
die in Teilen an wilde Kohlefaser<br />
erinnert. Diese besondere<br />
Struktur verdankt die aus Südostasien<br />
stammende Holzart seinen<br />
knollenartigen Verwachsungen<br />
im Bereich der Wurzeln, wodurch<br />
jedes Messer seinen einzigartigen<br />
Charakter erhält.<br />
Das markante Schwarz und die<br />
angenehm glatte Oberfläche des<br />
Hefts werden mit Hilfe der Stabilisierung<br />
des Holzes erreicht. Bei<br />
diesem speziellen Prozess wird<br />
erhitztes Epoxidharz in die Holzporen<br />
gepresst und anschließend<br />
ausgehärtet.<br />
Die bauchige Form des Hefts<br />
bildet einen gelungenen Kontrast<br />
zum Gradkopf der Klinge, womit<br />
die Linien des Rasiermessers<br />
ausdrucksstark betont werden.<br />
Diskrete optische Akzente im<br />
Heft finden sich als Blickfang in<br />
den beiden Nieten aus Neusilber<br />
sowie dem silbernen <strong>Böker</strong> Baumschild<br />
wieder. Mit authentischem<br />
<strong>Böker</strong> Stempel im Klingengang,<br />
Echtheitszertifikat und elegantem<br />
Schwebedisplay. Handgefertigt<br />
in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
Solingen. Lieferbar ab November<br />
<strong>2021</strong>.<br />
ART.-NR. 140919 € 279,00<br />
1 BÖKER BLACK AMBOINA
18<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
WIR BAUEN DEIN RASIERMESSER<br />
WWW.BARBERSCORNER.DE<br />
Schon seit unserer Gründung im<br />
Jahr 1869 wird Individualität in<br />
der <strong>Böker</strong> Messer- Manufaktur<br />
Solingen großgeschrieben. Unsere<br />
Leidenschaft für außergewöhnliche<br />
Materialien ist unverkennbar<br />
und spiegelt sich seit über 150<br />
Jahren in unserem Produktsortiment<br />
wider. Jeder Werkstoff<br />
ist dabei so einzigartig wie ein<br />
Fingerabdruck und verfügt über<br />
ganz eigene Eigenschaften.<br />
Nun gehen wir noch einen Schritt<br />
weiter und legen die individuelle<br />
Zusammenstellung der Materialien<br />
ab sofort in Ihre Hände. Wir bauen<br />
Ihr individuelles und einzigartiges<br />
Rasiermesser in Handarbeit nach<br />
Ihren Wünschen und Vorlieben<br />
als Einzelanfertigung in unserer<br />
Solinger Manufaktur: Wählen Sie<br />
dabei nicht nur Form und Material<br />
des Rasiermesserheftes, sondern<br />
auch Klingenstahl, Kopfform, das<br />
Klingenfinish und weitere Details<br />
wie die Art der Serrierung, das<br />
Baumzeichen-Emblem und die<br />
Klingenlaserung. Die Lieferzeit<br />
Ihrer Einzelanfertigung beträgt<br />
voraussichtlich 6 Wochen.<br />
ENTWERFEN SIE IHR PERSÖNLICHES<br />
LIEBLINGSMESSER AUF<br />
WWW.BARBERSCORNER.DE<br />
Ihrer Kreativität sind hierbei (fast)<br />
keine Grenzen gesetzt. Bei der<br />
Erstellung Ihres individuellen<br />
Traummessers stehen Ihnen allein<br />
für ein 5/8“ breites Rasiermesser<br />
über 10.000 verschiedene Materialkombinationen<br />
zur Verfügung!<br />
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien<br />
Lauf und bereiten Sie sich oder<br />
Ihren Liebsten ein unvergessliches<br />
Geschenk.
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
19<br />
WIR BAUEN DEIN RASIERMESSER<br />
Neben Rasiermessern in der<br />
Größe 5/8“, 6/8“ und 7/8“ lassen<br />
sich zudem die <strong>Böker</strong> Taschenmesser<br />
Scout, Scout Damast,<br />
Trapper, Barlow oder das beliebte<br />
Jagd- und Outdoormesser <strong>Böker</strong><br />
Savannah sowie das zeitlose Kochmesser<br />
<strong>Böker</strong> Klassik individuell<br />
nach Ihren Wünschen online auf<br />
www.boker.de gestalten.<br />
Nahezu alle Produkte aus unserem<br />
umfangreichen Sortiment können<br />
zudem mit einer persönlichen<br />
Lasergravur veredelt werden.<br />
Ob als eigene Erinnerung, als<br />
Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk,<br />
zur bestandenen<br />
Abschlussprüfung oder als kleine<br />
Aufmerksamkeit zwischendurch:<br />
Ein Messer mit Lasergravur ist für<br />
jeden Anlass eine großartige und<br />
besonders persönliche Geschenkidee.<br />
Wir gravieren Ihr Messer mit<br />
Ihrem Wunschtext, zum Beispiel<br />
Ihrem Namen oder Ihrer persönlichen<br />
Unterschrift. Auch Logos<br />
können von uns auf Klingen gelasert<br />
werden.
20<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER<br />
BICYCLE RACE<br />
LIMITED EditioN<br />
EXEMPLARE<br />
1 BÖKER BICYCLE RACE<br />
1 BÖKER BICYCLE RACE<br />
Noch bevor sich die Tour de France<br />
als bedeutendstes Radrennen der<br />
Welt etablieren konnte, quälten<br />
sich die einstigen Helden auf zwei<br />
Rädern über grobes Kopfsteinpflaster,<br />
staubige Schotterpisten und<br />
teils kurze und giftige Anstiege.<br />
Stahlrahmen, Baumwolltrikot,<br />
Casquette, nur ein Gang aber dafür<br />
ein heldenhafter Schnurrbart waren<br />
die übliche Ausstattung, mit der es<br />
auf die unbarmherzigen 250 km der<br />
klassischen Eintagesrennen ging.<br />
Aus diesem nostalgischen Zauber<br />
heraus entstanden die fünf Monumente<br />
des Radsports, die bis heute<br />
zahlreiche Radsportanhänger begeistern.<br />
Die ersten dieser traditionsreichen<br />
Eintagesklassiker fanden<br />
Ihren Ursprung in Belgien und Frankreich<br />
bereits vor 1900 und brachten<br />
den Siegern Ruhm und Ehre ein.<br />
<strong>Böker</strong> holt ein Stück Geschichte<br />
zurück und präsentiert das <strong>Böker</strong><br />
Bicycle Race als Neuauflage des um<br />
1900 erschienenen gleichnamigen<br />
Rasiermessers.<br />
Die Klinge des weltweit auf 300<br />
Exemplare limitierten Sondermodells<br />
zeigt nach historischem<br />
Vorbild ein klassisches Radrennen<br />
in malerischer Landschaft. Dabei<br />
füllt das aufwendig restaurierte und<br />
in mehreren Schichten gelaserte<br />
Motiv fast die komplette Klinge aus,<br />
während das historische H. Boker<br />
& Co Logo den Klingengang ziert.<br />
Die 5/8 Zoll breite Klinge aus widerstandsfähigem<br />
Kohlenstoffstahl ist<br />
mit einem Gradkopf versehen und<br />
steht für die Vielseitigkeit, Robustheit<br />
und Geradlinigkeit jener klassischen<br />
Fahrräder, die mit einer<br />
festgelegten Ausstattung für alle<br />
Terrains gewappnet sein mussten –<br />
das <strong>Böker</strong> Bicycle Race steht dem<br />
in puncto Rasur also in nichts nach.<br />
Das edle Satin Finish und die einseitige<br />
Serrierung runden das heldenhafte<br />
Profil des Rasiermessers ab.<br />
Der ballige Griff aus schwarzem<br />
Kunststoff wurde zeitgenössisch mit<br />
zwei Nieten aus Neusilber veredelt.
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
21<br />
BÖKER<br />
BARBER´S CHOICE<br />
LIMITED EditioN<br />
EXEMPLARE<br />
2 BÖKER BARBER´S CHOICE<br />
Lieferung mit Echtheitszertifikat und<br />
historischer Verpackung. Handgefertigt<br />
in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
Solingen. Lieferbar ab November<br />
<strong>2021</strong>.<br />
ART.-NR. 140223 € 149,95<br />
2 BÖKER BARBER´S CHOICE<br />
Die Wiederauflage des historischen<br />
<strong>Böker</strong> Barber‘s Choice ist<br />
für uns eine Herzensangelegenheit<br />
gewesen. Das klassische Rasiermesser<br />
galt in der Vorkriegszeit<br />
als erste Wahl für Barbiere, die<br />
ein Messer für alle Fälle einsetzen<br />
wollten, um somit die bestmögliche<br />
Flexibilität für die Rasur zu erhalten.<br />
Folgerichtig verwendet das Rasiermesser<br />
eine 5/8 Zoll breite Klinge<br />
mit Spanischem Kopf, so dass auch<br />
feine Konturen ausrasiert werden<br />
können.<br />
Der Barber‘s Choice Schriftzug<br />
schmückt nach historischer Vorlage<br />
die Klingenvorderseite und wird<br />
durch das klassische H.Boker & Co<br />
Logo am Klingengang abgerundet.<br />
Erst auf der Grundlage eines historischen<br />
Originalmessers konnte<br />
eine aufwendige Restaurierung des<br />
Schriftzugs erfolgen, welcher dann<br />
in einem mehrschichtigen Laserverfahren<br />
seine finale und detailgetreue<br />
Umsetzung fand. Die satinierte<br />
Klinge besteht aus widerstandsfähigen<br />
Kohlenstoffstahl und zeichnet<br />
sich durch eine hohe Schnitthaltigkeit<br />
aus.<br />
Das schwarze Heft besteht aus<br />
unverwüstlichem Kunststoff und<br />
lässt sich dadurch nicht nur für<br />
Barbiere sehr einfach reinigen.<br />
Die beiden Nieten aus Neusilber<br />
dekorieren den Griff auf eine<br />
harmonische Weise. Das auf 300<br />
Exemplare limitierte <strong>Böker</strong> Barber‘s<br />
Choice wird mit einem Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung<br />
ausgeliefert. Handgefertigt in der<br />
<strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur Solingen.<br />
Lieferbar ab November <strong>2021</strong>.<br />
ART.-NR. 140222 € 149,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
23<br />
GRAFEN VON BERG<br />
Unweit vom Firmensitz der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur in Solingen<br />
befindet sich mit Schloss Burg<br />
an der Wupper das Wahrzeichen<br />
des Bergischen Landes.<br />
Sie ist zugleich eine der größten<br />
Burgen Westdeutschlands und<br />
die größte rekonstruierte Burganlage<br />
in Nordrhein-Westfalen.<br />
Die ruhmreiche Geschichte von<br />
Schloss Burg ist untrennbar mit<br />
dem Herzogtum Berg und den<br />
Grafen von Berg (Haus Berg 1068-<br />
1225) verbunden. Dies haben wir<br />
zum Anlass genommen, um den<br />
drei Grafen von Berg eine Rasiermesserserie<br />
zu widmen, welche<br />
Teile des Lebens der drei Grafen<br />
symbolisiert und mit beeindruckenden<br />
Goldbeschichtungen an<br />
die beträchtlichen Besitztümer<br />
und den Machteinfluss der Grafen<br />
erinnert.<br />
Adolf II. Graf von Berg erbaute<br />
die neue Burg („Novus Mons“,<br />
heute als Schloss Burg bekannt)<br />
an der Wupper, auf einer Vorgängerbefestigung<br />
aus dem 10.<br />
Jahrhundert. Der Einfluss und<br />
die monetäre Leistungsfähigkeit<br />
des Grafen Adolf II. von Berg<br />
im Rheinisch-Westfälischen Raum<br />
war immens. Die damals übliche<br />
Erbaufteilung zwischen den sechs<br />
Söhnen Adolfs stellte das Haus<br />
Berg vor Probleme, da diese<br />
Aufteilung einer Wertminderung<br />
gleichkam und die Dynastie Berg<br />
jeglichen Einfluss verlieren würde.<br />
Da sein ältester und gleichnamiger<br />
Sohn Adolf bereits 1148 vor<br />
Damaskus im zweiten Kreuzzug<br />
verstarb, seine Söhne Friedrich<br />
und Bruno ins geistliche Leben<br />
eingeführt wurden und sein<br />
jüngster Sohn Adolf aufgrund<br />
seines jungen Alters vom Erbanspruch<br />
ausschied, wurde 1160<br />
der bergische Herrschaftsbereich<br />
unter Adolfs Söhnen Everhard und<br />
Engelbert aufgeteilt.<br />
EVERHARD GRAF VON DER MARK<br />
Everhard, älter als Engelbert, erhielt<br />
die westfälischen Besitzungen<br />
mit den Burgen Altena und Hövel<br />
und die Vogteien Werden, Essen<br />
und Cappenberg. Daran wird<br />
deutlich, dass für Adolf II. die<br />
rheinfränkischen Besitzungen<br />
den westfälischen gegenüber<br />
von geringerem Wert gewesen<br />
sein müssen. Everhard<br />
begründete die Altenaer Linie;<br />
seine Nachfahren nannten sich<br />
später Grafen von der Mark.<br />
ADOLF III. GRAF VON BERG<br />
Engelbert I. von Berg bekam das<br />
rheinfränkische Erbe und führte<br />
den Namen Berg in seiner Familie<br />
weiter. Mittelpunkt seines Herrschaftsbereichs<br />
wurde das<br />
bereits von seinem Vater (Adolf<br />
II.) erbaute Schloss Burg an der<br />
Wupper. Engelbert I. verstarb<br />
1189 auf dem dritten Kreuzzug.<br />
Sein ältester Sohn, Adolf III.,<br />
folgte ihm als Graf von Berg.<br />
Seine Regierungsjahre fielen in<br />
die Zeit kriegerischer Auseinandersetzungen,<br />
und so nahm auch<br />
er an Kreuzzügen teil. Adolf brach<br />
1218 zum Fünften Kreuzzug ins<br />
Heilige Land auf und starb am<br />
7. August 1218 als Kommandant<br />
der rheinischen und friesischen<br />
Belagerungstruppen vor Damiette<br />
im Nildelta an einer Seuche. Er<br />
hinterließ keinen Sohn, so dass<br />
der Stamm Altena-Berg erlosch.<br />
ENGELBERT II. GRAF VON BERG<br />
Nach dem Tod Adolfs III.<br />
machte das Haus Limburg, in<br />
das sich Adolfs Tochter Irmgard<br />
eingeheiratet hatte, seinen<br />
Erbanspruch auf den gesamten<br />
bergischen Besitz geltend.<br />
Obwohl die Tochter Adolfs III.<br />
auch schon nach damaligem Recht<br />
erbberechtigt war, beanspruchte<br />
Engelbert II., Bruder von Adolf<br />
III., die Erbschaft für sich. Der<br />
Nachfolgestreit wurde nicht in<br />
einem gerichtlichen Verfahren,<br />
sondern mit Gewalt durch zwei<br />
Fehden entschieden. Engelbert<br />
wies die limburgischen Ansprüche<br />
mit Waffengewalt zurück und<br />
übernahm selbst als Engelbert II.<br />
die Herrschaft über die Grafschaft<br />
Berg. Engelbert II. Graf von Berg,<br />
später genannt „der Heilige“, war<br />
auch als Engelbert I. Erzbischof<br />
von Köln bekannt. Mit seiner<br />
Ermordung 1225 endete das<br />
bergische Grafengeschlecht in<br />
dieser Abstammungslinie, da die<br />
männliche Linie der bergischen<br />
Grafen mit dem Tode Engelbert<br />
II. erlosch. Berg ging so an das<br />
Haus Limburg über, das damit<br />
seine Erbansprüche schließlich<br />
durchsetzen konnte.
24<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
GRAFEN VON BERG<br />
1 GRAF EVERHARD<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT<br />
1 GRAF EVERHARD<br />
Der auffällig geschliffene und<br />
vergoldete Klingenrücken der<br />
hochglanzpolierten Klinge in 5/8<br />
Zoll ist ein absolutes Highlight<br />
im <strong>Böker</strong>-Sortiment. Die mit<br />
Gold beschichteten Elemente der<br />
Klingenätzung erinnern mit dem<br />
Wappen der Stadt Hamm an den<br />
Herrschaftsbereich des Grafen<br />
Everhard von der Mark, der dem<br />
Hause Berg entstammt. Der Erl<br />
der Rundkopf-Klinge ist mit einer<br />
beidseitigen Serrierung ausgestattet.<br />
Auslieferung im edlen<br />
Präsentationsdisplay mit Echtheitszertifikat<br />
und individueller<br />
Seriennummer.<br />
ART.-NR. 140518 € 319,00<br />
2 GRAF ADOLF III.<br />
Das außergewöhnliche Rasiermesser<br />
in 6/8 Zoll symbolisiert den<br />
Tod von Adolf III. Graf von Berg<br />
während des Fünften Kreuzzuges<br />
in Ägypten. Den Abschluss der<br />
hochglanzpolierten Klinge säumt<br />
ein französischer Kopf, der die<br />
besondere Eleganz dieses Messers<br />
unterstreicht. Handverlesene Hornhefte<br />
mit zusätzlicher Zierniete,<br />
der aufwendige Schliff des Klingenrückens<br />
und die partielle Goldbeschichtung<br />
sind nur als einige<br />
Highlights zu nennen. Auslieferung<br />
im edlen Präsentationsdisplay mit<br />
Echtheitszertifikat und individueller<br />
Seriennummer.<br />
ART.-NR. 140528 € 349,00<br />
3 GRAF ENGELBERT II.<br />
Der letzte Graf von Berg, Engelbert<br />
II., wurde auch Engelbert I.,<br />
Erzbischof von Köln genannt. Mit<br />
seiner Ermordung ging Berg an<br />
das Haus Limburg über. Dieses<br />
prunkvolle Rasiermesser in 7/8<br />
Zoll zeigt Engelbert als Erzbischof<br />
von Köln. Der Gradkopf dieser<br />
auf Klang ausgeschliffenen Klinge<br />
aus bestem Solinger Rasiermesserstahl<br />
und der geschwungene<br />
Klingenrücken in Kombination mit<br />
einem Heft aus feinstem Horn<br />
dokumentieren höchste Eleganz<br />
und einzigartige Qualität. Inklusive<br />
Echtheitszertifikat und edlem<br />
Präsentationsdisplay, mit individueller<br />
Seriennummer.<br />
ART.-NR. 140538 € 374,00
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
25<br />
GRAFEN VON BERG<br />
2 GRAF ADOLF III.<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT<br />
3 GRAF ENGELBERT II.<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN 27<br />
BÖKER ABALONE & PAUA<br />
Neben klassischen Materialien,<br />
die seit vielen Jahrzehnten die<br />
beliebten Modelle des <strong>Böker</strong><br />
Rasiermessersortiments prägen,<br />
sind wir kontinuierlich auf der<br />
Suche nach modernen und innovativen<br />
Naturmaterialkombinationen,<br />
die aufgrund ihrer besonderen<br />
Anmutung oder Haptik für<br />
Begeisterung sorgen.<br />
Weißes Gold, Seeschnecken,<br />
See- oder Meerohren sind nur<br />
einige Synonyme für Abalone.<br />
Die Weichtiere, die sich vor den<br />
Küsten in Australien, Neuseeland,<br />
Japan, China, Mexiko und<br />
in Südafrika einige Meter unter<br />
der Wasseroberfläche festsaugen,<br />
gelten als Delikatesse und haben<br />
aufgrund ihrer Begehrlichkeit in<br />
der Vergangenheit ganze Bandenkriege<br />
ausgelöst.<br />
Heute wird das kostbare Naturprodukt<br />
in Aquakulturfarmen<br />
gezüchtet. Die wunderschönen<br />
und fast schon künstlich schimmernden<br />
Schalen dieser beliebten<br />
Weichtiere werden seit jeher als<br />
Dekorationsobjekt, als Gebrauchsgegenstand<br />
oder als Ausgangsmaterial<br />
für Schmuck, Intarsien oder<br />
Perlmutt-Spangen verwendet.<br />
Paua sind ebenfalls Schalentiere<br />
aus der Gattung der Seeohren,<br />
anders als Abalonen aber nur in<br />
der unberührten Natur der Küstengewässer<br />
Neuseelands beheimatet.<br />
Sie dienen den Maori schon seit<br />
vielen Jahrhunderten als traditioneller<br />
Körperschmuck und werden<br />
bis heute als Verzierungen für<br />
Figuren, Waffen und Versammlungshäuser<br />
verwendet.<br />
Die beeindruckenden Griffschalen<br />
sind dabei in Farbe und Muster<br />
absolut einzigartig und prägen an<br />
dieser Stelle erstmalig das Sortiment<br />
der <strong>Böker</strong> Rasiermesser.<br />
Durch die Verwendung modernster<br />
Fertigungsverfahren wird eine<br />
hauchdünne Schicht bunter<br />
Abalone oder Paua auf ein Trägermaterial<br />
aufgebracht und mit<br />
transparentem Acryl umgossen.<br />
Das so gewonnene, sehr widerstandsfähige<br />
Material eignet sich<br />
hervorragend für die Fertigung der<br />
Rasiermesserhefte und begeistert<br />
durch ein außergewöhnliches<br />
Farbenspiel und eine dreidimensionale<br />
Optik.<br />
Alle Rasiermesser dieser Serie<br />
sind mit einer beidseitigen Serrierung<br />
ausgestattet und werden<br />
selbstverständlich extrahohl mit<br />
Wall ausgeschliffen (Klang). Der<br />
authentische <strong>Böker</strong> Stempel im<br />
Klingengang wird bereits vor dem<br />
Härten der Klinge eingeschlagen<br />
und kennzeichnet so jedes unserer<br />
Solingen Qualitätsprodukte.<br />
Die Auslieferung erfolgt inkl.<br />
Echtheitszertifikat und in historischer<br />
Verpackung. Handgefertigt<br />
in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
Solingen.
28<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER ABALONE<br />
1 BÖKER ABALONE<br />
Die 6/8“ Zoll breite Klinge dieses<br />
außergewöhnlichen Rasiermessers<br />
wird extra hohl auf Klang<br />
ausgeschliffen und mit einer beidseitigen<br />
Serrierung ausgestattet.<br />
Der französische Kopf der Rasiermesserklinge<br />
aus dem Kohlenstoffstahl<br />
O1 fügt sich harmonisch<br />
in das außergewöhnliche Heft aus<br />
Abalone ein. Die schlichte Lasergravur<br />
geht zurück auf eine historische<br />
Klingenätzung, die bereits<br />
Anfang des 20. Jahrhunderts für<br />
besonders ausgefallene Rasiermesser<br />
von <strong>Böker</strong> verwendet<br />
wurde. Auslieferung in historischer<br />
Verpackung mit Echtheitszertifikat.<br />
ART.-NR. 140203 € 226,00<br />
2 BÖKER ABALONE MINI<br />
Die überschwängliche Resonanz<br />
auf das außergewöhnliche Material<br />
Abalone haben uns dazu veranlasst,<br />
dem Erfolgsmodell eine<br />
verkleinerte Version in der Größe<br />
4/8 Zoll zur Seite zu stellen. Die<br />
Klinge aus bestem Solinger Klingenstahl<br />
mit beidseitiger Serrierung<br />
wird ebenfalls extrahohl mit<br />
Wall ausgeschliffen und trägt<br />
ebenfalls den Französischen Kopf.<br />
Mit authentischem <strong>Böker</strong> Stempel<br />
im Klingengang, Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
ART.-NR. 140558 € 179,95<br />
1 BÖKER ABALONE<br />
2 BÖKER ABALONE MINI
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
29<br />
BÖKER BLUE SHELL & <strong>Böker</strong> PAUA<br />
3 BÖKER BLUE SHELL<br />
Die sogenannten Breitschwerter<br />
bezeichnen besonders mächtige<br />
Rasiermesser und begeistern nicht<br />
nur eingefleischte Liebhaber der<br />
klassischen Nassrasur, sondern<br />
auch uns immer wieder aufs Neue.<br />
Die mächtige 7/8 Zoll breite Klinge<br />
dieses Ausnahmerasierers trägt<br />
zudem einen Barber‘s Notch. Neben<br />
dem außergewöhnlichen Heftmaterial<br />
Paua, das zusätzlich mit einer<br />
Zierniete versehen wird, fällt die<br />
detailreiche Klingenlaserung sofort<br />
ins Auge. Als Vorbild diente eine<br />
historische <strong>Böker</strong> Ätzung, mit der<br />
unsere Rasiermesser bereits um<br />
das Jahr 1900 verziert wurden.<br />
Mit authentischem <strong>Böker</strong> Stempel<br />
im Klingengang, Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
ART.-NR. 140557 € 252,00<br />
4 BÖKER PAUA<br />
Das Rasiermesser <strong>Böker</strong> Paua in<br />
der beliebten Größe 5/8 Zoll ist ein<br />
echter Hingucker und vereint eine<br />
außergewöhnliche Optik mit traditionellem<br />
Handwerk. Die Klinge<br />
mit Französischem Kopf wird<br />
extrahohl mit Wall geschliffen und<br />
trägt selbstverständlich ebenfalls<br />
die historische Gravur, die einst<br />
für besonders ausgefallene <strong>Böker</strong><br />
Rasiermesser verwendet wurde.<br />
Dank der beidseitigen Serrierung<br />
bietet das perfekt ausbalancierte<br />
Messer stets einen sicheren Halt.<br />
Mit authentischem <strong>Böker</strong> Stempel<br />
im Klingengang, Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
ART.-NR. 140554 € 209,00<br />
3 BÖKER BLUE SHELL<br />
4 BÖKER PAUA
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
31<br />
BARBER STORY: ANGEL DELGADILLO<br />
Mit Angel Delgadillo können wir vermutlich<br />
eine <strong>Barbers</strong>tory mit dem dienstältesten<br />
aktiven Barbier der Welt präsentieren.<br />
Angel blickt auf ein langes<br />
bewegtes Leben in seinem Metier zurück.<br />
Aber das ist nicht einmal wofür er<br />
am meisten bekannt ist.<br />
Angel ist die zentrale Figur und eine<br />
Berühmtheit im Kampf um den Erhalt<br />
der historischen Route 66 – der alten<br />
Schlagader, die die US-Staaten im Osten<br />
mit der Westküste verbunden hatte.<br />
Diese Mutter aller amerikanischen<br />
Straßen, deren Trasse in die Siedlerzeit<br />
zurückführt und die heute noch der ultimative<br />
Traum nicht nur eines jeden Harley-Fahrers<br />
ist.<br />
1927 in Seligman / Arizona geboren hatte<br />
Angel noch die Durchreise hunderttausender<br />
Landarbeiter erlebt, die auf<br />
der Flucht der „Großen Depression“<br />
LIMITED EditioN<br />
EXEMPLARE<br />
infolge mehrerer Dürrejahre von Oklahoma<br />
und Texas zu den Plantagen in Kalifornien<br />
zogen. John Steinbeck hatte<br />
diesen Menschen mit seinem 1939 erschienenen<br />
Roman Früchte des Zorns<br />
ein literarisches Denkmal gesetzt.<br />
1978 war die alte Route 66 mit der Eröffnung<br />
des Interstate Highway 40 zunächst<br />
bedeutungslos geworden. Orte<br />
wie Seligman waren praktisch über<br />
Nacht abgeschnitten von Tourismus und<br />
Nutzverkehr und drohten fast vollständig<br />
zu veröden. Doch hiermit wollten<br />
sich Angel und seine Mitstreiter nicht<br />
abfinden. Neun lange Jahre kämpften<br />
sie entschlossen, bis die Route 66<br />
schließlich 1987 als „State Historic Route“<br />
anerkannt wurde.<br />
Aus seinem reichen Erfahrungsschatz<br />
ist es vor allem eine Botschaft die Angel<br />
an jüngere Generationen weitergeben<br />
möchte: „Nicht Politiker haben das für<br />
uns gemacht.<br />
Das waren wir: die Menschen. Wenn<br />
Du etwas tun willst, frage nicht erst<br />
Deinen Nachbarn, was er davon hält. Tu<br />
es einfach.“<br />
Für sein Engagement für die Route<br />
66 wurde er unter anderem mit dem<br />
John Steinbeck Award ausgezeichnet.<br />
Aufgrund seiner Expertise wurde<br />
er außerdem für den 2006 erschienen<br />
Pixar-Animationsfilm Cars als Berater<br />
herangezogen.<br />
Doch Angel ist nicht nur eine lebende<br />
Legende. Er ist zwei lebende Legenden.<br />
2015 erfolgte seine Aufnahme in die<br />
<strong>Barbers</strong> Hall of Fame.<br />
Vier Familien-Generationen aus Seligman<br />
hatte er auf seinem Stuhl. Mit dem,<br />
was ihm seine Kunden während des<br />
Barbierens erzählt haben, könne er 50%<br />
der Einwohner von Seligman ins Gefängnis<br />
bringen sagt er und lacht. Aber<br />
das hat keine Gefahr. „Liebe, Zärtlichkeit<br />
und Sorgfalt“ ist sein Lebensmotto<br />
oder anders und ebenfalls griffig ausgedrückt:<br />
„Im Leben geht es ums Geben,<br />
nicht ums Nehmen.“ Nichts erfüllt ihn<br />
mehr als ein Kunde, der zufrieden seinen<br />
Stuhl verlässt. Und das ist ein Glück<br />
für beide Seiten.<br />
1 BÖKER ANGEL DELGADILLO<br />
1 BÖKER ANGEL DELGADILLO<br />
Als Hommage an den „Guardian<br />
Angel“ der Route 66 präsentiert<br />
<strong>Böker</strong> das auf 99 Exemplare streng<br />
limitierte <strong>Böker</strong> Angel Delgadillo. Das<br />
Rasiermesser beeindruckt mit seiner<br />
7/8 Zoll breiten Klinge aus Kohlenstoffstahl<br />
mit einem Extrahohlschliff.<br />
Als besonderes Highlight wurde<br />
hier der von Intarsien eingerahmte<br />
Schriftzug „Angel’s Barber Shop“<br />
auf den Klingenrücken gelasert,<br />
während die beidseitige Serrierung<br />
am Klingengang und das edle Satin<br />
Finish die Optik der Rundkopfklinge<br />
vortrefflich abrunden. Für den Griff<br />
kam nur Wüsteneisenholz in Frage,<br />
dieser wurde durch das Route 66<br />
Logo veredelt. Durch ein besonderes<br />
Verfahren konnte erstmalig<br />
bei einem <strong>Böker</strong> Rasiermesser eine<br />
derartige Laserung auf Holz realisiert<br />
werden. Das Zwischenstück<br />
besteht aus schwarzem Micarta und<br />
die Nieten im Griff aus Neusilber.<br />
Mit authentischem <strong>Böker</strong> Stempel<br />
im Klingengang, Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung. Handgefertigt<br />
in der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
Solingen. Lieferbar ab Nov. <strong>2021</strong>.<br />
ART.-NR. 140225 € 229,00
32<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER THE CELEBRATED<br />
Wiederauflage der „berühmtesten“<br />
Modelle in der langen<br />
Geschichte der <strong>Böker</strong> Rasiermesser.<br />
Bereits im Produktkatalog<br />
von Boker USA aus dem Jahr 1906<br />
wurden besonders hochwertige<br />
Modelle mit diesem traditionsreichen<br />
Schriftzug ausgezeichnet.<br />
Die 5/8 und 6/8 Zoll breiten Klingen<br />
der Modelle mit Heften aus Edelhölzern<br />
werden aus Kohlenstoffstahl<br />
aufwendig gefertigt und<br />
verziert. Inkl. Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
1 THE CELEBRATED OLIVE<br />
Die Beschalung aus handverlesenem<br />
Olivenholz verleiht diesem<br />
Modell seinen besonderen Akzent<br />
und begeistert mit einer lebhaften<br />
Maserung. Zusätzlich veredelt<br />
mit dem klassischen <strong>Böker</strong>-<br />
Baumsymbol, welches filigran in<br />
das Holzheft eingearbeitet wird.<br />
Der Klingenrücken ist zusätzlich<br />
mit feinen Ziselierungen kunstvoll<br />
verziert.<br />
ART.-NR. 140327 € 174,95<br />
2 THE CELEBRATED EBENHOLZ<br />
Die Griffschalen bestehen aus<br />
edel schimmerndem Ebenholz,<br />
welches sich durch seine Robustheit,<br />
die hohe Dichte und Alterungsbeständigkeit<br />
auch aus<br />
funktionalen Gründen absolut<br />
anbietet. Veredelt ist dieses Edelholzheft<br />
mit dem klassischen<br />
<strong>Böker</strong>-Baumsymbol, welches<br />
sorgfältig in das Holzheft eingebracht<br />
wird.<br />
ART.-NR. 140427 € 184,95<br />
1 THE CELEBRATED OLIVE<br />
2 THE CELEBRATED EBENHOLZ
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
33<br />
BÖKER THE CELEBRATED<br />
Erstmalig präsentieren wir innerhalb<br />
der Serie THE CELEBRATED<br />
zwei Rasiermessermodelle mit einer<br />
abweichenden Heftform. Die<br />
Edelhölzer werden als Bohlenmaterial<br />
angeliefert, per Hand zu Kanteln<br />
geschnitten und auf die benötigte<br />
Stärke heruntergeschliffen.<br />
Anschließend werden die Hefte<br />
exakt ausgefräst und mit einer feinen<br />
Fase versehen.<br />
3 THE CELEBRATED MASERBIRKE<br />
Das Holz der im hohen Norden<br />
Europas beheimateten Maserbirke<br />
wird aufgrund seiner besonderen<br />
Charakteristik gern bei außergewöhnlichen<br />
Messern verwendet.<br />
Die moderne Heftform inklusive<br />
Baumschild, die 6/8 Zoll Klinge<br />
aus Kohlenstoffstahl mit Spitzrücken<br />
und poliertem Schorrkopf<br />
kennzeichnen dieses außergewöhnliche<br />
Modell.<br />
ART.-NR. 140535 € 174,95<br />
4 THE CELEBRATED WENGE<br />
Die aussergewöhnlich kontrastreiche<br />
Maserung des Heftes aus<br />
dem afrikanischen Edelholz Wenge<br />
verleiht jedem Modell eine einzigartige<br />
und individuelle Anmutung.<br />
Die 6/8 Zoll große Klinge aus<br />
Kohlenstoffstahl ergibt durch die<br />
Kombination aus Grad- und Schorkopf<br />
mit dem Spitzrücken der<br />
Klinge ein absolut harmonisches<br />
Gesamtbild.<br />
ART.-NR. 140534 € 174,95<br />
3 THE CELEBRATED MASERBIRKE<br />
4 THE CELEBRATED WENGE
34<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER PREMIUM SELECTION<br />
Die Rasiermesser der <strong>Böker</strong> Premium-Selection<br />
werden aus dem<br />
Kohlenstoffstahl O1 (1.2510) gefertigt<br />
und auf 59-61 HRC gehärtet.<br />
Aufgrund seiner exzellenten Schnitthaltigkeit<br />
eignet sich dieser Kohlenstoffstahl<br />
hervorragend für hochwertige<br />
Rasiermesser. Die sehr<br />
aufwändig verarbeiteten Hefte<br />
werden in der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
Solingen aus dem vollen Material<br />
ballig gefräst und sehen den<br />
klassischen Naturmaterialien zum<br />
Verwechseln ähnlich. Mit authentischem<br />
<strong>Böker</strong> Stempel im Klingengang,<br />
Echtheitszertifikat und<br />
historischer Verpackung.<br />
1 BÖKER MOTHER OF PEARL 2.0<br />
Die Hefte des <strong>Böker</strong> Mother of Pearl<br />
bestehen aus Perlmutt-Imitat und<br />
sind im Gegensatz zum Naturmaterial<br />
sehr robust. Der schimmernde<br />
Griff harmoniert wunderschön mit<br />
der partiellen Vergoldung des Klingenrückens<br />
und des Schors. Die<br />
extrahohl und mit Wall geschliffene<br />
6/8 Zoll breite Klinge wird aus<br />
dem Kohlenstoffstahl O1 gefertigt.<br />
Die feine <strong>Böker</strong>-Baum-Intarsie<br />
aus Messing wird in aufwendiger<br />
Handarbeit in das Heft eingesetzt.<br />
ART.-NR. 140556 € 219,00<br />
2 BÖKER SCHILDPATT 2.0<br />
In neuem Gewand präsentiert sich<br />
das <strong>Böker</strong> Schildpatt. Die 6/8 Zoll<br />
breite Klinge mit vergoldetem Spitzrücken<br />
und Schor fügt sich harmonisch<br />
in die moderne, eckigere<br />
Heftform ein. Die extrahohl und mit<br />
Wall geschliffene Klinge wird aus<br />
dem Kohlenstoffstahl O1 gefertigt.<br />
Die Intarsie aus Neusilber und die<br />
beidseitige Serrierung sind nur als<br />
einige Neuheiten zu nennen. Zudem<br />
verleiht die dritte Niete dem Messer<br />
zusätzlich Stabilität.<br />
ART.-NR. 140555 € 219,00<br />
1 BÖKER MOTHER OF PEARL 2.0<br />
2 BÖKER SCHILDPATT 2.0
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN 35<br />
BÖKER ELITE CARBON<br />
Ende des 19. Jahrhunderts wurden<br />
besonders ausgefallene Rasiermesser<br />
unter der Marke <strong>Böker</strong> Elite<br />
vertrieben. Diese Tradition möchten<br />
wir mit dieser Rasiermesserserie<br />
fortführen, bei der die Griffschalen<br />
aus dem Hightech-Werkstoff Carbon<br />
per CNC-Technik aus dem vollen<br />
Material gefräst werden und die<br />
massive 6/8“-Klinge mit zwei Fasen<br />
auf dem Klingenrücken versehen ist.<br />
Auslieferung in historischer Verpackung<br />
und mit Echtheitszertifikat.<br />
3 BÖKER ELITE CARBON 3.0<br />
Durch die Carbon-Griffschalen erhält<br />
das Messer zusätzliche Stabilität und<br />
gewährleistet einen seidenweichen<br />
Klingengang. Zwei rote G10-Liner<br />
sorgen für einen auffallenden<br />
Kontrast. Vervollständigt wird das<br />
stimmige Gesamtbild durch die 6/8<br />
Zoll-Klinge aus Kohlenstoffstahl mit<br />
zwei Fasen auf dem Klingenrücken.<br />
ART.-NR. 140544 € 216,00<br />
4 BÖKER ELITE CARBON SE 2.0<br />
Das händisch konturierte Carbonheft<br />
dieser Special <strong>Edition</strong> harmoniert<br />
hervorragend mit dem aufwendig<br />
geschliffenen Klingenrücken und<br />
dem spanischen Klingenkopf. Durch<br />
die Politur des Heftes ergibt sich ein<br />
dezenter Glanz, der die besondere<br />
Struktur dieses High-End-Materials<br />
zusätzlich betont. Ein weiteres Highlight<br />
wird durch das Zwischenstück<br />
aus rotem G10 gesetzt.<br />
ART.-NR. 140545 € 219,00<br />
3 BÖKER ELITE CARBON 3.0<br />
4 BÖKER ELITE CARBON SE 2.0
36<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
böker kiNg cutter<br />
1 BÖKER KING CUTTER BLACK<br />
2 BÖKER KING CUTTER WHITE<br />
BÖKER KING CUTTER<br />
Der King Cutter war bereits zu<br />
Beginn des 20. Jahrhunderts fester<br />
Bestandteil des <strong>Böker</strong> Rasiermesser-Programms.<br />
Mit seiner praktischen<br />
5/8“-Klinge ist er das ideale<br />
Messer für jeden Morgen, einfach<br />
in der Handhabung und mit sehr<br />
gutem Rasurergebnis. Die nicht rostfreie<br />
Klinge ist aus bestem Solinger<br />
Rasiermesserstahl gefertigt. Die<br />
Klinge wird mit extrahohlem Klingenschliff<br />
mit Wall von Hand gefertigt.<br />
Inkl. authentischem <strong>Böker</strong>-Stempel<br />
im Klingengang. Inkl. Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
1 BÖKER KING CUTTER BLACK<br />
Der King Cutter Black mit<br />
schwarzem Kunststoffheft ist das<br />
meistverkaufte Rasiermesser der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur. Die feine <strong>Böker</strong>-<br />
Baum-Intarsie aus Neusilber wird in<br />
aufwendiger Handarbeit in das Heft<br />
aus feuchtigkeitsresistentem Kunststoff<br />
eingesetzt und anschließend<br />
poliert. Besonders guten Halt bietet<br />
die beidseitige Serrierung am Klingenerl<br />
der blau gepliesteten Klinge.<br />
ART.-NR. 140524 € 149,95<br />
2 BÖKER KING CUTTER WHITE<br />
Die Griffschalen mit Neusilber-<br />
Intarsie in Form des historischen<br />
<strong>Böker</strong>-Baums bestehen aus<br />
feuchtigkeitsresistentem, weißem<br />
Kunststoff, dessen elfenbeinartige<br />
Optik ein exklusives Erscheinungsbild<br />
gewährleistet. Der Erl der blau<br />
gepliesteten Klinge im historischen<br />
Design ist für eine ansprechende<br />
Griffigkeit während der Rasur mit<br />
einer beidseitigen Serrierung<br />
ausgestattet.<br />
ART.-NR. 140624 € 149,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN 37<br />
<strong>Böker</strong> EDELWEISS<br />
3 BÖKER EDELWEISS 5/8“<br />
3 BÖKER EDELWEISS 5/8“<br />
Die mit Rundkopf ausgestattete<br />
Version in der populären Breite von<br />
5/8 Zoll eignet sich hervorragend für<br />
Einsteiger in den Bereich der Nassrasur.<br />
Die auf der Vorderseite polierte<br />
Klinge unterstreicht in Kombination<br />
mit der aufwendig gestalteten<br />
Klingenätzung die besonders edle<br />
Anmutung dieses Rasiermessers.<br />
Der Edelweiss-Schriftzug der Neusilber-Intarsie,<br />
welche in Handarbeit in<br />
das hochwertige Kunststoffheft in<br />
elfenbeinartiger Optik eingelassen<br />
wird, gibt diesem Messer seinen<br />
besonderen Charakter. Inkl. klassischem<br />
Klingenstempel. Auslieferung<br />
mit Echtheitszertifikat in<br />
historischer Verpackung.<br />
ART.-NR. 140720 € 184,95<br />
4 BÖKER EINSTIEGSSET NASSRASUR 2.0<br />
4 EINSTIEGSSET NASSRASUR 2.0<br />
Eine der häufigsten Fragen<br />
unserer Kunden beim Einstieg in<br />
die klassische Nassrasur betrifft<br />
das notwendige Zubehör. Unser<br />
aktualisiertes Rasier-Zubehörset<br />
erleichtert die Auswahl und bietet<br />
optimale Bedingungen für einen<br />
guten Start in dieses spannende<br />
Thema. Das Rasur-Set beinhaltet<br />
den Rasierpinsel Classic Black<br />
(04BO125), das Kamelienöl<br />
(04BO175), den <strong>Böker</strong>-Abziehriemen<br />
(04BO161) und die Rasierseife<br />
Tallowate Tobacco(04BO178).<br />
ART.-NR. 090017 € 114,95<br />
(anstatt € 125,80 im Einzelkauf)
38<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER Barberette<br />
Die <strong>Böker</strong> Barberette vereint stilvoll<br />
die Vorteile eines geschmiedeten<br />
Rasiermessers mit denen<br />
eines Rasierhobels. Das Handling<br />
ist vergleichbar mit einem Rasiermesser,<br />
jedoch entfällt der Aufwand<br />
des Reinigens und Lederns, da<br />
die austauschbaren Rasierklingen<br />
einfach gewechselt werden können.<br />
Die <strong>Böker</strong> Barberette wird auch<br />
Rasierklingenmesser genannt und<br />
erfreut sich nicht nur bei Nassrasuranfängern,<br />
auf Reisen und bei<br />
gewerblich arbeitenden Barbieren<br />
und Frisören höchster Beliebtheit,<br />
sondern findet auch im heimischen<br />
Badezimmer als pflegeleichter und<br />
komfortabler Begleiter vielfach Anwendung.<br />
Gerade Barbiere nutzen im dicht<br />
getakteten Geschäftsbetrieb aufgrund<br />
der Hygienevorschriften<br />
gerne die unkomplizierten Wechselklingen,<br />
anstatt traditionelle Rasiermesser<br />
zu desinfizieren. Das <strong>Böker</strong><br />
Rasierklingenmesser folgt in Geometrie<br />
und Größe exakt unseren<br />
geschmiedeten Rasiermessern.<br />
Dank der gerillten Kunststoffauflagefläche<br />
bietet es den Fingern<br />
jederzeit sicheren Halt. Die Klingenaufnahme<br />
besteht aus rostfreiem<br />
Edelstahl und feuchtigkeitsresistentem<br />
Kunststoff und ist so<br />
konzipiert, dass sowohl die überall<br />
erhältlichen 43 mm Standardklingen<br />
für klassische Rasierhobel<br />
(Double Edge), als auch 65 mm<br />
lange Standardklingen verwendet<br />
werden können.<br />
Vor dem Einsetzen werden die<br />
Doppelrasierklingen vorsichtig in<br />
der Mitte durchgebrochen.<br />
Die Hefte der Rasierklingenmesser<br />
orientieren sich an den geschmiedeten<br />
Rasiermessern aus der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur und lassen keine<br />
Wünsche offen. Feuchtigkeitsresistenter<br />
Kunststoff mit Neusilber-Intarsie,<br />
handverlesenes Olivenholz<br />
mit kontrastreicher Maserung und<br />
aufwendiger Verzierung oder<br />
täuschend echtes Kunsthorn mit<br />
Zierniete stehen zu Auswahl.<br />
Das <strong>Böker</strong> Rasierklingenmesser<br />
verbindet professionelle Praxistauglichkeit<br />
mit der gewohnten<br />
Handhabung und Balance sowie<br />
der authentischen Ästhetik eines<br />
klassischen Rasiermessers. Zudem<br />
bietet es für den Anfänger eine preisliche<br />
Alternative zum geschmiedeten<br />
Rasiermesser. Auslieferung<br />
erfolgt in historischer Verpackung<br />
mit einer Double Edge-Klinge.<br />
1 BÖKER BARBERETTE BLACK<br />
AND RED<br />
Das außergewöhnliche Heft aus<br />
Kohlefaser mit roten Linern bringt<br />
in Kombination mit der schwarz<br />
beschichteten Klingenaufnahme<br />
Rennsportflair ins heimische<br />
Badezimmer. Aber keine Sorge, bei<br />
der Rasur mit der <strong>Böker</strong> Barbarette<br />
Black & Red kommt es nicht auf<br />
hundertstel Sekunden an, auch<br />
wenn sie mühelos selbst die<br />
schwierigsten (Gesichts-)Passagen<br />
meistert, als wenn es sich<br />
tatsächlich um einen F1-Boliden<br />
handeln würde. Damit es keine<br />
blutigen Spuren auf der Rennstrecke<br />
gibt, kann entsprechend der eigenen<br />
Vorlieben bequem zwischen 43 mm<br />
und 65 mm langen Double Edge<br />
Standardklingen gewählt werden.<br />
Auslieferung in historischer<br />
Verpackung mit einer Double Edge<br />
Klinge.<br />
ART.-NR. 140909 € 54,95<br />
1 BÖKER BARBERETTE BLACK AND RED
BÖKER MANUFAKTUR<br />
39<br />
BÖKER BarberettE<br />
2 BÖKER BARBERETTE HORN<br />
3 BÖKER BARBERETTE BLACK 4 BÖKER BARBERETTE OLIVE<br />
2 BÖKER BARBERETTE HORN<br />
Analog zu Rasiermessern der <strong>Böker</strong><br />
Manufaktur Solingen ist diese<br />
Version der <strong>Böker</strong> Barberette mit<br />
Heften aus Kunsthorn ausgestattet.<br />
Die abwechslungsreiche und dem<br />
Naturmaterial zum Verwechseln<br />
ähnliche Maserung changiert von<br />
weiß bis braun und dunkelbraun.<br />
Die Klingenaufnahme ist geeignet<br />
für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm und 65 mm Breite.<br />
Auslieferung inkl. Klinge.<br />
ART.-NR. 140905 € 45,95<br />
3 BÖKER BARBERETTE BLACK<br />
Dieses Modell besticht neben dem<br />
unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis<br />
durch seine edle Anmutung.<br />
Die stilvolle <strong>Böker</strong>-<br />
Baum-Intarsie wird in das Heft<br />
aus Kunststoff eingesetzt. Die<br />
Klingenaufnahme aus rostfreiem<br />
Stahl mit Kunststoffeinschub ist<br />
geeignet für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm und 65 mm<br />
Breite. Auslieferung inkl. Klinge.<br />
ART.-NR. 140901 € 29,95<br />
4 BÖKER BARBERETTE OLIVE<br />
Die Beschalung aus Olivenholz<br />
verleiht der <strong>Böker</strong> Barberette<br />
Olive ihren besonderen Akzent<br />
und begeistert mit einer lebhaften<br />
Maserung. Veredelt ist dieses<br />
Modell mit dem klassischen <strong>Böker</strong>-<br />
Baumsymbol, welches filigran in<br />
das Holzheft eingearbeitet wird.<br />
Die Klingenaufnahme ist geeignet<br />
für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm und 65 mm Breite.<br />
Auslieferung inkl. Klinge.<br />
ART.-NR. 140902 € 45,95
40<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER PRO BARBERETTE<br />
1 BÖKER PRO BARBERETTE OLIVE<br />
2 BÖKER PRO BARBERETTE HORN 3 BÖKER PRO BARBERETTE BLACK<br />
1-3 BÖKER PRO BARBERETTE<br />
Neben den bereits etablierten <strong>Böker</strong><br />
Barberetten mit Klingenaufnahme<br />
aus Kunststoff, bieten wir auf vielfachen<br />
Wunsch von Barbieren auch<br />
ein Rasierklingenmesser mit Klingenaufnahme<br />
aus rostfreiem Edelstahl.<br />
Die Klingenaufnahme der <strong>Böker</strong> Pro<br />
Barberetten ist so konzipiert, dass<br />
eine halbierte Double Edge (43 mm<br />
Standardklinge) sicher zwischen den<br />
beiden Edelstahlhälften mit entsprechenden<br />
Haltepunkten fixiert wird.<br />
Dieses System hat sich bereits seit<br />
vielen Jahren bei professionellen<br />
Friseuren und Barbieren etabliert und<br />
wurde von uns weiter optimiert:<br />
• Die <strong>Böker</strong> Pro Barberette folgt<br />
in Geometrie und Größe exakt<br />
den hochwertigen geschmiedeten<br />
Rasiermessern aus der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
Solingen<br />
• Die Unterseite des Erls ist mit einer<br />
feinen Serrierung ausgestattet und<br />
ermöglicht somit auch im feuchten<br />
Zustand jederzeit einen sicheren Halt<br />
• Zur verbesserten Öffnung der<br />
beiden Klingenhälften ist der Rundkopf<br />
mit einer beidseitigen, nach<br />
innen gerichteten Phase versehen.<br />
Im Anschluss an die Entfernung des<br />
Spannbügels lassen sich die beiden<br />
Hälften schnell und einfach durch<br />
einen Griff an den Rundkopf gegeneinander<br />
verschieben.<br />
• Die saubere Vernietung und<br />
Verarbeitung garantierten präzises<br />
Arbeiten und eine lange Lebensdauer<br />
auch bei intensiver Beanspruchung<br />
Die <strong>Böker</strong> Pro Barberette verbindet<br />
professionelle Praxistauglichkeit mit<br />
der gewohnten Handhabung und<br />
Balance sowie der authentischen<br />
Ästhetik eines klassischen Rasiermessers.<br />
Zudem bietet es für den<br />
Anfänger eine preisliche Alternative<br />
zum geschmiedeten Rasiermesser.<br />
Vor dem Einsetzen werden die<br />
Doppelrasierklingen vorsichtig in der<br />
Mitte durchgebrochen. Die Auslieferung<br />
erfolgt in historischer Verpackung<br />
mit einer Double Edge-Klinge.
BÖKER MANUFAKTUR<br />
41<br />
BÖKER PRO BARBERETTE<br />
1 BÖKER PRO BARBERETTE OLIVE<br />
Aufgrund seiner hohen Dichte<br />
und des hohen Ölgehaltes ist<br />
Olivenholz hervorragend für den<br />
Kontakt mit Wasser geeignet. Die<br />
lebhafte Maserung ist zudem ein<br />
echter Blickfang. Veredelt ist dieses<br />
Modell mit dem klassischen <strong>Böker</strong>-<br />
Baumsymbol, welches filigran in das<br />
Holzheft eingearbeitet wird. Geeignet<br />
für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm (Double Edge).<br />
ART.-NR. 140906 € 45,95<br />
2 BÖKER PRO BARBERETTE HORN<br />
Das lebhafte und abwechslungsreiche<br />
Farbspiel des täuschend echt<br />
wirkenden Kunsthorn verbindet<br />
den geringen Pflegeaufwand und<br />
die Robustheit eines synthetischen<br />
Materials mit der Optik eines Naturmaterials.<br />
Geeignet für handelsübliche<br />
Standardklingen mit 43 mm<br />
(Double Edge).<br />
ART.-NR. 140908 € 45,95<br />
3 BÖKER PRO BARBERETTE BLACK<br />
Pro Barberette mit Heft aus feuchtigkeitsresistentem<br />
Kunststoff mit<br />
Intarsie. Das pflegeleichte Material<br />
ist sehr robust und überzeugt<br />
durch seine klassische Anmutung.<br />
Die Klingenaufnahme aus rostfreiem<br />
Edelstahl ist für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm (Double<br />
Edge) konzipiert.<br />
ART.-NR. 140907 € 32,95<br />
BÖKER ACCESSOIRES<br />
4 BÖKER ERSATZKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in Solingen<br />
ART.-NR. 04BO160 € 5,95<br />
5 FEATHER FH-10 RASIERKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in Japan<br />
ART.-NR. 04NR001 € 8,95<br />
8<br />
5<br />
4<br />
6 TONDEO TSS 3 RASIERKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 65 mm<br />
Hergestellt in Solingen<br />
ART.-NR. 04BO165 € 14,95<br />
7<br />
6<br />
7 PERSONNA 10 PLATINUM RED<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in Israel<br />
ART.-NR. 04NR002 € 4,95<br />
8 BÖKER RASIERMESSER-<br />
STÄNDER<br />
Hochwertige Rasiermesser verdienen<br />
eine ansprechende und<br />
sichere Präsentation. Schaden<br />
sollte auch vom Besitzer abgewendet<br />
werden. Zu häufig ist es<br />
schon passiert, das ein zu Boden<br />
fallendes Rasiermesser im Affekt<br />
mit den Händen aufgefangen wurde<br />
und tiefste Schnittverletzungen<br />
verursachte. Abhilfe schafft der<br />
verchromte <strong>Böker</strong> Rasiermesserständer<br />
(Ganzmetallkonstruktion)<br />
zur Aufbewahrung von Rasiermessern<br />
in der Größe 4/8“ bis 8/8“.<br />
Innendurchmesser 8 mm. Breite<br />
10,7 cm. Höhe 8,7 cm. Durchmesser<br />
Standfuß: 5 cm.<br />
ART.-NR. 04BO166 € 19,95
42<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER RASIERMESSER-ETUIS<br />
1 BÖKER ROLLETUI<br />
Lieferung ohne Rasiermesser<br />
2 BÖKER LEDER-STECKETUI BRAUN Lieferung ohne Rasiermesser<br />
1 BÖKER ROLLETUI<br />
Das klassische Rolletui aus<br />
echtem Leder bietet den<br />
hochwertigen Messern aus der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur den perfekten<br />
Schutz beim Transport auf Reisen.<br />
Das Täschchen ist mit zwei parallel<br />
verlaufenen Lederlaschen sicher<br />
zu verschließen und bietet allen<br />
Rasiermessern in den üblichen<br />
Größen zwischen 4/8“ und 7/8“<br />
ausreichend Platz. Gesamtlänge<br />
ca. 18 cm.<br />
ART.-NR. 090014 € 35,95<br />
2 BÖKER LEDER-STECKETUI<br />
DUNKELBRAUN<br />
Dieses wunderschöne Steck-<br />
Etui wird aus Ziegenleder gefertigt<br />
und eignet sich hervorragend<br />
zum Transport aller <strong>Böker</strong> Rasiermesser<br />
in den Größen 4/8 bis<br />
7/8 Zoll. Die braune Echtlederscheide<br />
ist mit einem geprägten<br />
<strong>Böker</strong>-Logo versehen. Die Auslieferung<br />
erfolgt ohne Rasiermesser.<br />
Gesamtlänge ca. 17 cm.<br />
ART.-NR. 090020 € 14,95<br />
3 BÖKER RASURWOCHENSATZ<br />
Die empfindliche und hauchfeine<br />
Wate (Schneide) des<br />
Rasiermessers richtet sich bei<br />
ausreichend langer Ruhezeit<br />
weitgehend von selbst wieder<br />
auf. Lässt man der Schneide nach<br />
der Rasur also ausreichend Zeit<br />
zur Erholung, minimiert man den<br />
Pflegeaufwand und erhöht die<br />
Lebensdauer des Rasiermessers.<br />
Vom 19. Jahrhundert bis in die<br />
30er-Jahre des 20. Jahrhunderts<br />
waren daher Wochensätze<br />
verbreitet, in denen sieben bau-
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
43<br />
BÖKER RASIERMESSER-ETUIS<br />
3 BÖKER<br />
RASURWOCHEN-<br />
SATZ<br />
Lieferung ohne Rasiermesser<br />
4 BÖKER LEDER-STECKETUI SCHWARZ Lieferung ohne Rasiermesser<br />
gleiche, mit den einzelnen<br />
Wochentagen gekennzeichnete<br />
Rasiermesser in einer Holzkassette<br />
zusammengefasst waren. Mit der<br />
<strong>Böker</strong> Wochensatz-Kassette kann<br />
der Liebhaber und Sammler sich<br />
nach und nach seinen eigenen<br />
Wochensatz je nach Vorliebe<br />
einheitlich oder aus verschiedenen<br />
Modellen zusammenstellen.<br />
Für größere Unempfindlichkeit<br />
gegenüber Feuchtigkeit haben wir<br />
bewusst auf die Verwendung von<br />
Echtleder verzichtet und das Holz<br />
stattdessen mit hochwertigem<br />
synthetischem Leder in aufwendiger<br />
Wickeltechnik innen<br />
und außen kaschiert. Die<br />
Stege mit den sieben Rasiermesseraufnahmen<br />
sind zur<br />
schonenden Aufbewahrung weich<br />
und rutschfest gepolstert. Mit<br />
diagonalem Ripsband im Deckel.<br />
Dekorative Beschläge aus Messing.<br />
Maße: 220 mm x 175 mm. Farbe:<br />
Schwarz.<br />
ART.-NR. 090016 € 89,95<br />
4 BÖKER LEDER-STECKETUI<br />
SCHWARZ<br />
Hochwertig verarbeitetes, schwarzes<br />
Stecketui aus echtem Leder,<br />
passend für alle marktüblichen<br />
Rasiermesser in den Größen<br />
4/8 bis 7/8 Zoll. Zum Transport<br />
der Rasiermesser wird die<br />
Klingenangel durch die Öffnung<br />
am Ende des Etuis gesteckt.<br />
Gesamtlänge ca. 14,5 cm.<br />
ART.-NR. 090011 € 14,95
44<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER HÄNGERIEMEN<br />
1<br />
2<br />
3<br />
1 BÖKER HÄNGERIEMEN<br />
<strong>Böker</strong>-Abziehriemen für Rasiermesser,<br />
aus bestem Rindleder<br />
und mit vernickelten Stahlösen<br />
zum Aufhängen und Halten. Die<br />
Rückseite aus Leinen nimmt vor<br />
dem Ledern Schmutz und lose<br />
Stahlpartikel auf. Inkl. authentischer<br />
<strong>Böker</strong>-Prägung; Auslieferung<br />
inklusive Leder-Pflegepaste.<br />
Arbeitsfläche: 4,5 x 30 cm,<br />
Gesamtlänge: 46 cm.<br />
ART.-NR. 04BO161 € 45,95<br />
2 BÖKER HÄNGERIEMEN MIT<br />
GRIFF<br />
Hochwertiger Hängeriemen aus<br />
echtem Juchtenleder mit vernickelter<br />
Stahlöse zum Aufhängen.<br />
Der Haltegriff aus Leder sorgt für<br />
angenehmen Halt. Inkl. Rückseite<br />
aus Leinen und authentischer<br />
<strong>Böker</strong>-Prägung auf der Vorderseite;<br />
Auslieferung inklusive<br />
Leder-Pflegepaste. Arbeitsfläche:<br />
5,0 x 40 cm, Gesamtlänge: 63 cm.<br />
ART.-NR. 04BO163 € 99,95<br />
3 BÖKER HÄNGERIEMEN<br />
EXTRABREIT<br />
Premium Hängeriemen aus echtem<br />
Juchtenleder in der Ausführung<br />
extrabreit (80 mm) mit vernickelten<br />
Stahlösen zum Aufhängen und<br />
Halten. Inkl. der für Juchtenleder<br />
charakteristischen roten Rückseite<br />
und mit authentischer <strong>Böker</strong>-Prägung<br />
auf der Vorderseite. Inklusive<br />
Leder-Pflegepaste. Fläche:<br />
8,0 x 37,5 cm, Ges.-Länge: 57 cm.<br />
ART.-NR. 04BO162 € 89,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
45<br />
BÖKER ABZIEHRIEMEN<br />
4<br />
5<br />
6 7<br />
4 BÖKER SCHRAUBSPANN-<br />
RIEMEN<br />
Ideal für den zweiseitigen<br />
Abzug von Rasiermessern. Vorund<br />
Endabzug können auf zwei<br />
verschiedenen Flächen mit unterschiedlichen<br />
Schleifpasten durchgeführt<br />
werden. Die Lederseite<br />
ohne Paste ist für den Endabzug<br />
gedacht. Die federnde Konstruktion<br />
macht dieses Produkt zu<br />
einer perfekten Alternative zu<br />
den beliebten Hängeriemen. Inkl.<br />
authentischer <strong>Böker</strong>-Prägung auf<br />
der Vorderseite. Arbeitsfläche: 4,0<br />
x 18 cm, Gesamtlänge: 34 cm.<br />
5 BÖKER ABZIEHRIEMEN<br />
TOP FINISH<br />
Neu konzipierter Premium-Abziehriemen<br />
mit speziell behandeltem<br />
Rindleder auf beiden<br />
Seiten, für eine besonders lange<br />
Lebensdauer. Er bringt das<br />
perfekte Finish auf jede Klinge,<br />
nachdem das Messer auf einem<br />
Stein, wie zum Beispiel dem<br />
Belgischen Brocken, geschärft<br />
wurde. Beide Flächen eignen<br />
sich perfekt für die Bearbeitung<br />
mit den Schleifpasten aus dem<br />
<strong>Böker</strong>-Sortiment. Inkl. <strong>Böker</strong>-Prägung.<br />
Arbeitsfläche 4,0 x 26 cm.<br />
Gesamtlänge: 36 cm.<br />
6 BÖKER PFLEGEPASTE<br />
Sehr ergiebiges Lederfett. Bei<br />
Riemen dient die reine Lederseite<br />
ohne Schleifmittel zum Abziehen<br />
des Rasiermessers. Durch<br />
das Lederfett bleibt das Leder<br />
geschmeidig und wird etwas griffiger.<br />
Ohne diese Pflege trocknet<br />
das Leder mit der Zeit aus und<br />
wird spröde. Inhalt 5 ml.<br />
ART.-NR. 09BO300 € 6,95<br />
7 BÖKER SCHLEIFPASTE<br />
Die Schleifpaste mit mittlerer<br />
Schleifwirkung dient zum Nachschärfen<br />
des Rasiermessers auf<br />
dem Streichriemen. Sie beinhaltet<br />
Öl zur Pflege des Leders und kann<br />
auf alle Lederarten aufgebracht<br />
werden. Inhalt 5 ml.<br />
ART.-NR. 090507 € 45,95<br />
ART.-NR. 090508 € 79,95<br />
ART.-NR. 09BO301 € 6,95
46<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER RasierHOBEL<br />
1<br />
2 3<br />
4<br />
1 BÖKER RASIERHOBEL CLASSIC<br />
Traditioneller Rasierhobel in klassischen<br />
Design mit geschlossenem<br />
Kamm und dezenten Logo an der<br />
Unterseite. Verchromte Ganzmetallkonstruktion<br />
(Nicht kompatibel mit<br />
Pos. 4 / 04BO224). Ges. 9,5 cm.<br />
Gew. 74 g.<br />
ART.-NR. 04BO220 € 21,95<br />
2 BÖKER RASIERHOBEL SCHMAL-<br />
KOPF – Der besonders flache Rasierkopf<br />
mit geschlossenem Kamm ist<br />
ideal für die Problemzonen bei der<br />
Rasur. Der bewusst längere Griff<br />
besteht aus massivem Messing. Die<br />
Bauteile des Kopfes bestehen aus<br />
Zinkdruckguss. Sämtliche Teile sind<br />
verchromt. Passend für alle klassischen<br />
Rasierklingen. Ges. 9,5 cm.<br />
Gew. 65 g.<br />
ART.-NR. 04BO172 € 30,95<br />
3 BÖKER RASIERHOBEL ZAHN-<br />
KAMM – Durch den offenen<br />
Kamm kann der Rasierschaum direkt<br />
abfließen. Der Griff und der Zahnkamm<br />
bestehen aus massivem Messing<br />
und sind aus dem vollen Material<br />
gefertigt. Der Rasierkopf besteht<br />
ebenfalls aus massivem Messing.<br />
Sämtliche Bauteile sind vernickelt.<br />
Passend für alle klassischen Rasierklingen.<br />
(Nicht kompatibel mit Pos. 4<br />
/ 04BO224). Ges. 8,5 cm. Gew. 67 g.<br />
ART.-NR. 04BO171 € 41,95<br />
4 BÖKER RASIERHOBEL-<br />
STÄNDER CHROME – Hochwertiger<br />
Ständer zur stehenden und<br />
ansprechenden Aufbewahrung von<br />
Rasierhobeln. Verchromte Ganzmetallkonstruktion<br />
Innendurchmesser:<br />
12,4 mm. Ges. 3 cm. Gew. 56 g.<br />
ART.-NR. 04BO224 € 10,95<br />
5 BÖKER RASIERHOBEL BUTTER-<br />
FLY GUNMETAL GREY – Für den<br />
einfachen Klingenwechsel ist der<br />
Rasierhobel mit Schmetterlingsmechanismus<br />
konstruiert worden.<br />
Durch Drehung des Endstücks des<br />
Griffs öffnet sich der Rasierkopf<br />
und man erhält Zugang zur Klinge.<br />
Verchromte Ganzmetallkonstruktion<br />
in Gunmetal Grey mit dezenten Logo<br />
auf der Unterseite. Ges. 8,7 cm.<br />
Gew. 61 g.<br />
ART.-NR. 04BO216 € 21,95<br />
6 BÖKER RASIERHOBEL BUTTER-<br />
FLY ROSE GOLD<br />
Wie Pos. 5, jedoch in Rosé Gold.<br />
ART.-NR. 04BO215 € 24,95<br />
7 BÖKER RASIERHOBEL BUTTER-<br />
FLY CHROME<br />
Wie Pos. 5, jedoch chromfarben.<br />
ART.-NR. 04BO214 € 19,95<br />
8 BÖKER RASIERHOBEL BUTTER-<br />
FLY L ROSE GOLD<br />
Für Liebhaber eines etwas längeren<br />
Griffs ist dieser Hobel mit Schmetterlingsmechanismus<br />
konstruiert<br />
worden. Durch Drehung des<br />
Endstücks des Griffs öffnet sich der<br />
Rasierkopf und man erhält Zugang<br />
zur Klinge. Verchromte Ganzmetallkonstruktion<br />
in Rosé Gold mit<br />
dezenten Logo auf der Unterseite.<br />
Ges. 11 cm. Gew. 75 g.<br />
ART.-NR. 04BO218 € 29,95
BÖKER MANUFAKTUR<br />
47<br />
BÖKER RasierHOBEL<br />
5 8 11<br />
6<br />
9<br />
12<br />
7<br />
10<br />
13<br />
9 BÖKER RASIERHOBEL BUTTER-<br />
FLY L CHROME<br />
Wie Pos. 8, jedoch chromfarben.<br />
ART.-NR. 04BO217 € 21,95<br />
10 BÖKER RASIERHOBEL<br />
BUTTERFLY L GUNMETAL GREY<br />
Wie Pos. 8, jedoch in Gunmetal<br />
Grey. Ges. 11 cm. Gew. 75 g.<br />
ART.-NR. 04BO219 € 24,95<br />
11 BÖKER RASIERHOBEL BORASO<br />
CHROME – Klassischer Rasierhobel<br />
mit geschlossenem Kamm. Der hochwertig<br />
strukturierte Griff bietet auch<br />
im feuchten Zustand einen sicheren<br />
Halt. Verchromte Ganzmetallkonstruktion.<br />
Dezentes Logo auf der Unterseite.<br />
Ges. 10,7 cm. Gew. 113 g.<br />
ART.-NR. 04BO221 € 29,95<br />
12 BÖKER RASIERHOBEL BORASO<br />
GUNMETAL GREY<br />
Wie Pos. 11, jedoch in Gunmetal<br />
Grey. Ges. 10,7 cm. Gew. 113 g.<br />
ART.-NR. 04BO223 € 34,95<br />
13 BÖKER RASIERHOBEL BORASO<br />
ROSE GOLD<br />
Wie Pos. 11, jedoch in Rosé Gold.<br />
ART.-NR. 04BO222 € 39,95
48<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER RASIERPINSEL & STÄNDER<br />
1<br />
2<br />
1 BÖKER CLASSIC SCHWARZ<br />
Neben hochwertigen Haarqualitäten<br />
und einem überragenden<br />
Preis-Leistungsverhältnis zeichnet<br />
sich die Classic-Serie durch Griffe<br />
aus hochwertigem Edelharz aus.<br />
In der Ausführung mit schwarzem<br />
Griff kommt die beliebte Qualität<br />
Black Fibre zum Einsatz. In ihrer<br />
dunklen Färbung und Weichheit<br />
ähneln die synthetischen Fasern<br />
dem natürlichen Dachshaar und<br />
haben ebenso gute Gebrauchseigenschaften.<br />
Abmessungen: 30<br />
mm x 100 mm. Gewicht: 50 g.<br />
Ringgröße M 21 mm.<br />
ART.-NR. 04BO125 € 44,95<br />
3<br />
4<br />
2 BÖKER PREMIUM BLACK<br />
Unter Kennern gilt der Silberspitz<br />
Dachszupf als Krönung: Für die<br />
in reiner Handarbeit gefertigten<br />
Rasierpinsel wird nur das beste<br />
Dachshaar verwendet. Das Naturmaterial<br />
ist besonders weich und<br />
flexibel. Der konisch auslaufende<br />
Schaft des Einzelhaares ermöglicht<br />
es, besonders viel Rasierschaum<br />
aufzunehmen. Der Griff<br />
wird aus Edelharz gefertigt. Maße:<br />
37 mm x 102 mm, Gewicht: 120 g.<br />
Ringgröße L 23 mm.<br />
ART.-NR. 04BO128 € 124,95<br />
5 6<br />
3 BÖKER MODERN OLIVE<br />
Hochwertiger Rasierpinsel für<br />
den Liebhaber der mediterranen<br />
Lebensart. Die Pinselhaare bestehen<br />
aus feinem Dachszupf. Der<br />
edle Griff wird aus handverlesenem<br />
Olivenholz gefertigt und<br />
von Hand montiert. Beste Haptik<br />
und eine lange Lebensdauer sind
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
49<br />
BÖKER RASIERPINSEL & STÄNDER<br />
garantiert. Abmessungen: 35 mm<br />
x 110 mm, Gewicht: 92 g. Ringgröße<br />
M 21 mm.<br />
ART.-NR. 04BO124 € 69,95<br />
4 BÖKER CLASSIC HORN<br />
Die Ausführung aus wunderschönem<br />
Edelharz in der Farbe<br />
Hornbraun ist mit reinem Dachshaar<br />
ausgestattet. Bei dieser<br />
Basisqualität unter den Naturhaararten<br />
sind die einzelnen<br />
Haare etwas kräftiger, aber<br />
dennoch weich und deutlich<br />
flexibler als Borsten. Wer einen<br />
Dachshaarpinsel bevorzugt und<br />
einen etwas stärkeren Massageeffekt<br />
erzielen möchte, ist mit<br />
dieser Qualität bestens beraten.<br />
Abmessungen: 30 mm x 100 mm.<br />
Gewicht: 50 g. Ringgröße M 21 mm.<br />
ART.-NR. 04BO129 € 44,95<br />
5 BÖKER MODERN MOOREICHE<br />
Bei dieser Ausführung aus Mooreiche<br />
kommt ebenfalls feines<br />
Dachshaar zum Einsatz. Das<br />
seltene Griffmaterial ist keine<br />
eigene Holzart, sondern entsteht<br />
aus Eichenholz, das vor vielen Jahrhunderten<br />
im Moor versunken ist<br />
und diverse Veränderungsprozesse<br />
durchlaufen hat. Abmessungen:<br />
35 mm x 110 mm, Gewicht: 86 g.<br />
Ringgröße M 21 mm.<br />
ART.-NR. 04BO131 € 69,95<br />
6 BÖKER CHROMSTÄNDER<br />
MODERN<br />
Passend für beliebige Rasiermesser<br />
und <strong>Böker</strong> Modern Rasierpinsel.<br />
ART.-NR. 04BO159 € 34,95<br />
BÖKER SEIFE<br />
7 BÖKER RASIERSEIFE<br />
TALLOWATE / TOBACCO<br />
Eine sanfte und gründliche<br />
Rasur erfordert stets eine<br />
Rasierseife oder ein Öl zur<br />
Einweichung und Aufrichtung<br />
des Barthaares, zur Verbesserung<br />
der Gleiteigenschaften<br />
und zur optischen Orientierung<br />
der bereits rasierten Bereiche.<br />
Premium Rasierseife auf Rindertalgbasis,<br />
womit sich bereits unsere<br />
Urgroßväter rasierten. Für diese<br />
Seife haben wir den klassischen<br />
Herrenduft TOBACCO gewählt.<br />
Lieferung in einer Metalldose.<br />
Durchmesser. 7,5 cm. Gew. 70 g.<br />
ART.-NR. 04BO178 € 17,95<br />
7
50<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER MANIKÜRE-SETS<br />
Bisher bedeutete das weite Feld<br />
der Nagelpflege für viele Männern<br />
Neuland und wurde abfällig belächelt.<br />
Spätestens seit Frauen<br />
neben Bizeps und Waschbrettbauch<br />
vor allem auf gepflegte<br />
Nägel stehen, wundert es also<br />
nicht, dass der moderne Mann<br />
Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild<br />
legt.<br />
Auch <strong>Barbers</strong>hops nehmen sich<br />
zunehmend der Nagelpflege an,<br />
denn gepflegte Nägel signalisieren<br />
ein gesundes Selbstbewusstsein.<br />
Wie bei der klassischen Nassrasur<br />
gelingt eine ordentliche<br />
Maniküre nur mit erstklassigen<br />
Instrumenten. Die exklusiven<br />
Maniküre-Sets von <strong>Böker</strong> Arbolito<br />
werden diesem Anspruch gerecht<br />
und enthalten sämtliche Instrumente<br />
zum Kürzen und Feilen der<br />
Fingernägel, zum Entfernen der<br />
überschüssigen Nagelhaut und<br />
von Schmutz unter den Fingernägeln<br />
sowie zum Polieren der<br />
Nägel.<br />
Die Etuis sind aus bestem Rindleder<br />
gefertigt und bewahren die<br />
hochwertigen Werkzeuge sicher<br />
auf, auch bei größerer Beanspruchung<br />
durch ständiges Reisen.<br />
Sämtliche Manikürinstrumente<br />
sind aus rostfreiem Edelstahl<br />
gefertigt und tragen ein edles,<br />
mattes Oberflächenfinish.<br />
1<br />
2<br />
3 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET BASIC L<br />
Vierteiliges Set mit Nagelschere,<br />
Nagelknipser, Pinzette und Nagelfeile.<br />
ART.-NR. 04BO506 € 29,95<br />
1-2 PREMAX<br />
Seit Generationen werden in<br />
dem italienischen Ort Premana in<br />
der Nähe des Comer Sees hochwertige<br />
Scheren gefertigt. Bei<br />
anspruchsvollen Kunden setzen<br />
sich die dort ansässigen Scherenmanufakturen<br />
mit modernen<br />
Bearbeitungszentren unter Einsatz<br />
ausgewählter Materialien und viel<br />
Liebe zum Detail mit europäischer<br />
Wertarbeit gegen die asiatische<br />
Billigkonkurrenz durch. Besonders<br />
innovativ ist die Scherenserie Ringlock.<br />
Die altbekannte Schraube der<br />
Schere aus Edelstahl wird durch<br />
ein speziell entwickeltes und<br />
patentiertes Verschlusssystem<br />
ersetzt. Das Ringlock-System<br />
wird unter Einsatz der Technik aus<br />
der Uhrmacherindustrie gefertigt<br />
und funktioniert mit einem Ring<br />
und einem Aluminiumlager, die<br />
ein dauerhaft präzises Setzen der<br />
Scherblätter gewährleisten. Das<br />
Ringlock-System garantiert ein<br />
präzises und langfristig problemloses<br />
Schneiden und verlängert<br />
die Lebensdauer der Schneiden<br />
und somit der gesamten Schere.<br />
1 PREMAX BARTSCHERE<br />
Ges. 11 cm.<br />
ART.-NR. 04PX009 € 26,95<br />
2 PREMAX NAGELKNIPSER<br />
Ges. 8,4 cm.<br />
ART.-NR. 04PX003 € 18,95<br />
4 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET CLASSIC<br />
Fünfteiliges Set mit Nagelschere,<br />
Nagelknipser, Pinzette und Nagelfeile<br />
sowie einem Kombi-Instrument<br />
aus hochwertigem Kunststoff<br />
mit Nagelhautschieber und<br />
Nagelmesser.<br />
ART.-NR. 04BO606 € 32,95<br />
5 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET TRAVELER<br />
Sechsteiliges Set mit Nagelschere,<br />
Hautzange, Pinzette und<br />
Nagelfeile sowie einem Nagelhautschieber<br />
und einem Nagelmesser<br />
aus Edelstahl.<br />
ART.-NR. 04BO306 € 39,95
BÖKER MANUFAKTUR<br />
51<br />
BÖKER MANIKÜRE-SETS<br />
3<br />
4<br />
5
Schützenstraße 30 | 42659 Solingen<br />
Tel.: +49 (0 )212 / 40 12 -30<br />
info@boker.de | www.boker.de<br />
1 ROSTRADIERER SUPER ERASER<br />
Der vielseitige <strong>Böker</strong> Rostradierer<br />
eignet sich perfekt zum Schleifen,<br />
Scheuern, Glätten, Reinigen, und<br />
Polieren von Metalloberflächen.<br />
Feine Körnung 240.<br />
Maße: 80 x 50 x 20 mm.<br />
ART.-NR. 09BO304 € 9,95<br />
1<br />
2<br />
2 BALICOMB<br />
Dieser Butterfly-Kamm ist aus<br />
anthrazitfarbenen Edelstahl gefertigt<br />
und wird schnell zum täglichen<br />
Begleiter, den weder Bart noch<br />
Haupthaar missen möchten. Der<br />
Kamm kann mit ein wenig Übung<br />
lässig geöffnet und verschlossen<br />
werden. Mit Sperrfunktion. Ges.<br />
22,1 cm. Kl. 9,7 cm. Stärke 1,1 mm.<br />
Gew. 98 g.<br />
ART.-NR. 09MB252 € 16,95<br />
3<br />
3 BÖKER FLATCAP<br />
Schiebermütze, Sportmütze, Flatcap<br />
oder Gatsby Cap. Ursprünglich<br />
als windschnittige Kopfbedeckung<br />
für die Fahrer der ersten Automobile<br />
entwickelt, galt dieser Klassiker der<br />
Herrenmode schnell als getragenes<br />
Bekenntnis zum Fortschritt. Sie war<br />
Bestandteil der Arbeitsbekleidung<br />
und Liebling der Berliner Ganoven.<br />
Gleichzeitig trug die High Society<br />
die Schiebermütze als sportliches<br />
Accessoire. 50 % Baumwolle<br />
und 50 % Polyester in klassisch<br />
schwarzweißer Tweed-Optik der<br />
Webart Pepita. Verstellbarer Riegel<br />
mit Klemmverschluss für verschiedene<br />
Kopfdurchmesser. Dezente<br />
Lederapplikation mit Baum-Logo.<br />
ART.-NR. 09BO024 € 19,95<br />
BITTE BEACHTEN: SEPARATER KATALOG OUTDOOR & COLLECTION<br />
Im separaten Katalog „OUTDOOR & COLLECTION“ werden auf 340 Seiten<br />
außergewöhnliche Messer für jeden Einsatzzweck präsentiert, sowie viele weitere,<br />
innovative Ausrüstungsgegenstände für den Outdooreinsatz. Zusätzlich werden innovative<br />
und hochwertige Kochmesser und Messerblöcke vorgestellt.<br />
Für diesen Katalog gilt: Eventuelle Preisänderungen und technische Änderungen vorbehalten.<br />
Irrtümer und Druckfehler nicht ausgeschlossen.