Hauptkatalog 2022
traumhafte Buseisen in Deutschland und Europa sowie atemberaubende Aktivreisen mit wunderschönen Wanderzielen
traumhafte Buseisen in Deutschland und Europa sowie atemberaubende Aktivreisen mit wunderschönen Wanderzielen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
(© saiko3p - stock.adobe.com)<br />
<strong>2022</strong><br />
(© Regormark<br />
- stock.adobe.com)<br />
Busreisen<br />
Aktivreisen<br />
PTI-Haustür<br />
Service<br />
NEU: Ab sofort<br />
von mehreren<br />
Adressen pro<br />
Buchung möglich!<br />
(© Irina Fischer - stock.adobe.com) (© Alexander Raths - stock.adobe.com) (© Jenny Sturm - stock.adobe.com)
Liebe Reisegäste, liebe Reisefreunde,<br />
seit über 30 Jahren sind wir gemeinsam mit Ihnen auf Reisen. Auch <strong>2022</strong> möchten wir wieder<br />
zusammen neue Reiseziele entdecken! Heute halten Sie unseren druckfrischen Katalog in der Hand<br />
mit atemberaubenden neuen Reisen in Deutschland und Europa sowie zahlreichen PTI-Klassikern.<br />
Urlaub – das heißt abschalten vom Alltag, Neues entdecken, interessante Menschen und eindrucksvolle<br />
Orte kennenlernen und erleben. Urlaub ist für uns Genuss mit allen Sinnen: leckeres Essen, verzaubernde<br />
Düfte, Musik, Tanz, sanftes Meeresrauschen, frische Bergluft, warme Sonnenstrahlen auf der<br />
Haut und vieles, vieles mehr. Und gerade in der jetzigen Zeit ist es auch Urlaub für die Seele, eine<br />
Entspannung für Geist und Körper. Deswegen freuen wir uns – in diesem Jahr vielleicht sogar noch<br />
ein wenig mehr als in den vergangenen Jahren – Ihnen unser neues Programm <strong>2022</strong> vorstellen zu<br />
können: Entdecken Sie auf zahlreichen neuen Deutschlandtouren unsere vielfältige Heimat noch einmal<br />
ganz neu, z.B. im Fichtelgebirge, auf der Märchenstraße oder am Hochrhein! Erleben Sie mit<br />
uns die großen und kleinen Highlights Europas: die Steiermark in Österreich, Sardinien, Frankreichs<br />
Alpenregionen, Andorra, das Riesengebirge, Bornholm, die Orkneyinseln und viele mehr. <strong>2022</strong><br />
warten auch wieder große Events auf Sie, etwa der Blumenteppich in Brüssel oder die Floriade in Almere.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Sie werden bestimmt fündig und können bald in Ihren<br />
Traumurlaub starten. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen.<br />
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen<br />
Wir über uns<br />
Kai Otto<br />
Geschäftsführer<br />
Wichtiger Hinweis zu künftigen Reisen<br />
Wir freuen uns von Herzen, Sie wieder auf unseren Reisen begrüßen zu dürfen und Ihnen während dieser Tage<br />
eine schöne Zeit zu ermöglichen. Auch wenn die letzten zwei Jahre viele unerwartete Herausforderungen für uns<br />
bereithielten, ist unsere Leidenschaft für besten Service auf traumhaften Reisen unverändert geblieben. Zum<br />
Zeitpunkt der Drucklegung dieses Kataloges gilt für die Teilnahme an Reisen in die meisten Urlaubsgebiete die<br />
3-G-Regelung (genesen, getestet, geimpft). Durch die Auswirkungen der Pandemie werden jedoch Reisen in<br />
europäische Länder eventuell mit weiteren Auflagen verbunden sein, so wird aktuell in manchen Ländern über<br />
eine 2-G-Regelung nachgedacht (genesen, geimpft).<br />
Die zum Reiseantritt geltenden Einreisebestimmungen werden Voraussetzung für die Reiseteilnahme sein.<br />
Wie und wo können Sie uns fi nden?<br />
Den Zugang zu den Produkten von PTI Panoramica finden Sie auf mehreren Wegen<br />
zu jeweils den gleichen Preisen: PTI Panoramica verfügt über ein dichtes Netz von<br />
ca. 2.000 Vertrags-Reisebüros, die die entsprechenden Anschlüsse an unser Reservierungssystem<br />
besitzen und ständig mit unseren aktuellen Angeboten beliefert werden.<br />
Hier werden Sie umfassend, kompetent und freundlich beraten!<br />
Darüber hinaus freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch in unserem firmen eigenen<br />
Reisebüro in 18184 Roggentin bei Rostock, Neu Roggentiner Straße 3, oder Sie rufen unser<br />
Kundenservice-Center unter der kostenfreien Telefon-Nummer 0800 1013011 an.<br />
Oder Sie besuchen uns im Internet 24 Stunden täglich unter www.pti.de.<br />
(© egon999 - stock.adobe.com)<br />
s<br />
undlichstes<br />
umweltfreundlichstes<br />
m<br />
u<br />
Ve<br />
V<br />
weltfre<br />
we<br />
umw<br />
rke<br />
k<br />
r<br />
d<br />
Nr. 1<br />
Verkehrsmittel<br />
rs<br />
100% 100%<br />
Qualität, Sicherheit & Klimaschutz<br />
ökologisch<br />
ökologisch<br />
fi nden Sie auf Seite 203.<br />
k l<br />
i m a f r e u n d l i c h<br />
Herausgeber: PTI Panoramica Touristik International GmbH | Neu Roggentiner Straße 3 | 18184 Roggentin<br />
Drucklegung in der 36. KW. Druckfehler, Zwischenverkauf und Irrtümer im Katalog vorbehalten.<br />
Datenschutz: Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der PTI Panoramica Touristik International GmbH um umfangreiche Auskunftserteilung zu<br />
den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen<br />
und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.<br />
2
(© PTI)<br />
(© Felix Wüstling)<br />
Wir über uns<br />
• mittelständischer Reiseveranstalter mit Reisebüro,<br />
Sitz in Roggentin bei Rostock<br />
• Gründung im Juli 1990<br />
• dank über 30 Jahren Erfahrung und Kompetenz klare<br />
Ansprüche für den Komfort unserer Kunden<br />
• Vielfalt an Reisen mit sehr gutem Service und erstklassiger Qualität<br />
• moderne Reisebusse mit qualifizierten und erfahrenen Busfahrern<br />
• Top-Hotelschiffe für traumhafte Flusskreuzfahrten<br />
• kleine, feine Hochseekreuzfahrtschiffe mit wunderschönen Zielen<br />
(© Regormark<br />
- stock.adobe.com)<br />
• Aktiv-Reisen für Wanderlustige und Radfahrfreunde<br />
• aufgrund der guten Zusammenarbeit sind viele Hotels<br />
langjährige PTI-Partner<br />
• exklusive Flugreisen ab Rostock-Laage, Berlin-Brandenburg,<br />
Hamburg und Leipzig-Halle<br />
• eigenes PTI Hotel Eichwald in Bad Wörishofen seit 2005<br />
• persönliche Beratung durch ein dichtes Netz von ca. 2.000<br />
Vertrags-Reisebüros<br />
Wir über uns<br />
(© iStock.com/leezsnow)<br />
(© iStock.com/SolStock)<br />
Ihre PTI-Vorteile<br />
• über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz als Reiseveranstalter<br />
• sehr hohe Zufriedenheit unserer Kunden<br />
• hohe Beratungsqualität in unserem PTI-Kundenservice-Center<br />
und in unseren Partner-Reisebüros<br />
• große Vielfalt an Urlaubsangeboten<br />
• nur Einsatz von modernen Reisebus sen – Sicherheit und<br />
Top-Qualität auf höchstem Niveau<br />
• Ein- und Ausladen des Gepäcks durch charmante Busfahrer<br />
• Getränke und Imbiss während der Reise<br />
• viele interessante Informationen während der Reise<br />
• qualifizierte, erfahrene Reise leitungen und/oder Reisebegleitungen<br />
• langjährige zuverlässige Transferpartner<br />
• regelmäßige Pausen für Busfahrer und Reisegäste<br />
• entspanntes Reisen ohne Zeitdruck<br />
• viele Angebote für Alleinreisende<br />
• attraktive Frühbucher-Rabatte bei vielen Reisen<br />
• bei unseren langjährigen Hotelpartnern stehen Wohlfühlen<br />
und Erholen an erster Stelle<br />
3
Unser An- und Abreisesystem<br />
Direkt - Bequem - Sicher in Ihren Traumurlaub<br />
Wie funktioniert unser An- und Abreisesystem?<br />
1. Sie buchen einen unserer zahlreichen Zustiege.<br />
2. Ein freundliches Transferunternehmen holt Sie ab und<br />
bringt Sie zu Ihrem Reisebus.<br />
3. Nehmen Sie Platz und Ihr Traumurlaub kann beginnen!<br />
4. Selbstverständlich bringt Sie das Transfer unternehmen<br />
zurück zum gebuchten Ausstieg!<br />
(© PTI)<br />
PTI-An- und Abreisesystem<br />
PTI-HaustürService<br />
Bei uns beginnt Ihr wohlverdienter Urlaub<br />
direkt an der Haustür!<br />
(© SergeyIT – Shutterstock.com)<br />
Wir lieben den PTI-HaustürService. Abgeholt werden<br />
wir von Zuhause und müssen uns um nichts<br />
weiter kümmern.<br />
Besonders schätzen wir auch die freundlichen<br />
Busfahrer und Taxifahrer. Wir fahren bereits<br />
viele Jahre mit PTI.<br />
Fam. D. aus Rostock<br />
… und so funktioniert es:<br />
1. Buchen Sie Ihre Reise mit unserem bequemen PTI-HaustürService!<br />
Geben Sie bei der Buchung Ihre Handynummer an, damit wir Sie im<br />
Notfall erreichen können!<br />
2. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die verbindliche Abholzeit.<br />
3. Am Tag der Abreise halten Sie sich zur angegebenen Uhrzeit<br />
an der Haustür (Hauseingangstür zur Straße) abholbereit.<br />
4. Einsteigen und sofort urlauben!<br />
Zögern Sie nicht, sich einfach einmal beraten zu lassen! Fragen Sie<br />
Ihr Reisebüro oder unsere Mitarbeiterinnen im Kundenservice-Center<br />
unter der kostenfreien Hotline 0800 1013011!<br />
(© iStock/NadejdaReid)<br />
NEU!<br />
Ab sofort ist der PTI-HaustürService<br />
von mehreren Adressen pro Buchung möglich.<br />
4
(© Monkey Business Images - Shutterstock.com)<br />
98 %<br />
unserer Kunden<br />
loben unser An- und<br />
Abreisesystem!<br />
Sie haben bei uns die einzigartige Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Abfahrtsorten den für Sie günstigsten auszuwählen.<br />
Von diesem werden Sie durch unsere eingesetzten Transferunternehmen auf Basis eines perfekt ausgeklügelten, sehr zeitsparenden<br />
An- und Abreisesystems zu Ihrem Reisebus gebracht! Eine repräsentative Umfrage unter unseren Kunden hat eine 98 %ige<br />
Zufriedenheitsquote dieses effi zienten Systems ergeben.<br />
Ihr Vorteil: Faire Preise für alle! Bei uns zahlen Sie nur Ihre tatsächlichen An- und Abreisekosten und<br />
nicht wie bei anderen Anbietern eine fest im Reisepreis verankerte An- und Abreisepauschale.<br />
CRS-<br />
Code<br />
Route Zustieg<br />
*<br />
Zu-/ Adresse<br />
Abschlag<br />
in €<br />
Schleswig-Holstein<br />
LBK A Lübeck 38 Am Retteich<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
ATP A Altentreptow 36 Bahnhof<br />
AKL A Anklam 36 Busbhf., am Servicehäuschen<br />
DOB A Bad Doberan 36 Busbahnhof<br />
BGN A Bergen 34 Busbahnhof, am Kiosk<br />
BTW A Bützow 38 Busbhf. „Am Pferdemarkt“<br />
CRI A Crivitz 31 Bushaltestelle Rathausstraße<br />
DEM A Demmin 38 Hst. Marienhain, Trept. Str.<br />
FRL A Friedland 38 Markt<br />
GNO A Gnoien 38 Bushaltestelle Markt/B 110<br />
GWD A Greifswald 0 Neuer Busbhf., am Hbf.<br />
GVM A Grevesmühlen 36 B105/Bushst. Am Vielbecker See<br />
GRM A Grimmen 35 Bahnhof<br />
GUE A Güstrow 26 Bahnhof<br />
LBZ A Lübz 35 ZOB<br />
LWL A Ludwigslust 36 Bahnhof, Taxistand<br />
MLC A Malchin 33 Bahnhof<br />
MAL A Malchow 31 Busbahnhof, F.-Ebert-Straße<br />
MIR A Mirow 25 Das Untere Schloss/Schulkurve<br />
NBG A/B Neubrandenburg 0 Regionalbusbahnhof, Steig 7/8<br />
NSG A Neustadt-Glewe 36 Marktplatz<br />
NSZ A Neustrelitz 0 Bhf. Ausgang Marienstraße<br />
PAR A Parchim 29 Busbahnhof Ostring<br />
PAS A/B Pasewalk 41 Marktplatz<br />
PLS A Plau am See 33 Busbahnhof/Alter Bahnhof<br />
RNT ** Recknitz-Niederung -15 Raststätte A 19 - Ost o. West<br />
RDB A Redebas 0 Raststätte an der B 105/E 22<br />
RIB A Ribnitz-Damgarten<br />
0<br />
Haltestelle Reisebusse -<br />
Bei der Kirche<br />
ROE A Röbel/Müritz 26 Busbahnhof<br />
REV A Rostock/Evershagen 18 Bushst. Thomas-Morus-Str.<br />
RGK A Rostock/Groß-Klein 18 Klenow-Tor, A.-Tischbein-Str.<br />
RST A Rostock/Hbf. 0 Bushst. Ausg. Süd-<br />
A.-Kossel-Platz<br />
RLI A Rostock/Lichtenhagen 21 Bushst. Güstrower Straße<br />
RLK A Rostock/Lütten-Klein 18 Hst. Zentrum<br />
RRH A Rostock/Reutershagen 13 Markt<br />
RUE ** Rostock/<br />
-15 Busparkplatz Scandlines<br />
Überseehafen<br />
RWM A Rostock/Warnemünde 23 Bushaltestelle<br />
Richard-Wagner-Straße<br />
SAM A Samtens 31 Bushaltestelle An der B 96<br />
SAN A Sanitz 33 Busbahnhof am Bahnhof<br />
SAS A Sassnitz/Rügen 36 Bushaltestelle Rügengalerie<br />
SWE A Schwerin 22 Hauptbahnhof<br />
STV A Stavenhagen 31 Busbahnhof<br />
STR A Stralsund 0 Busbhf., Frankenwall, Steig 1<br />
SBG A/B Strasburg 42 Markt<br />
TES A Tessin 34 Bushst. Am alten Markt/Rathaus<br />
TET A Teterow 38 Busbahnhof Platz des Friedens<br />
USE A Usedom 42 An der Schule - Bäderstraße<br />
WRN A Waren/Müritz 26 Busbhf. Zentrum, Zum Amtsbrink<br />
WSB A Wesenberg 26 Bushst. „Am Pump“/Tankstelle<br />
WIS A Wismar 25 ZOB Wasserstraße<br />
WOL A Wolgast 38 Hufelandstr.,<br />
Bushst. am NETTO<br />
ZNW A Zinnowitz 38 Bahnhofsvorplatz<br />
CRS-<br />
Code<br />
Route<br />
*<br />
Zustieg<br />
Zu-/ Adresse<br />
Abschlag<br />
in €<br />
0 Eingang CINEMOTION-<br />
Wartenberger Str.<br />
Berlin/Brandenburg<br />
ANG A/B Angermünde 35 Bahnhof, Haupteingang<br />
BFW A/B Bad Freienwalde 36 Bahnhofsvorplatz<br />
BEE B Beelitz 28 Alte Post, C.-Zetkin-Straße<br />
BKW B Beeskow 38 Bushst. Schützenstraße-Penny<br />
BAB A/B Berlin/Alt Buckow 0 Shell, Ecke B. Damm/J. Chau.<br />
BBW A/B Berlin/Buckow 0 Star-Ecke F.-Erler-Str./Joh. Ch.<br />
BCH A/B Berlin/Charlottenburg 0 Bhf. Zoo McDonald‘s<br />
Hardenbergplatz<br />
BGR A/B Berlin/Grünau 0 S-Bhf., Parkpl. Wassersportallee<br />
BHD A/B Berlin/Hellersdorf 0 Eing. Marktcenter-Stendaler Str.<br />
BHS A/B Berlin/Hohenschönhausen<br />
BKP A/B Berlin/Köpenick 0 S-Bhf./Elcknerplatz<br />
BLL A/B Berlin/Lichtenberg 0 Tierparkhotel, F.- Mett-Straße<br />
BLR A/B Berlin/Lichtenrade 0 S-Bhf. Buckow. Chaussee,<br />
Parkplatz McDonald‘s<br />
BLI A/B Berlin/Lichterfelde 0 Osdorfer Str., Parkpl. McDonald‘s<br />
BMZ A/B Berlin/Marzahn 0 Taxist. EKZ Eastgate/Marz. Prom.1<br />
BLH A/B Berlin/Ostbahnhof 0 Ausgang Koppenstr.<br />
BPK A/B Berlin/Pankow 0 P.-Niemöller-Pl./Hesse-Str./Taxist.<br />
BRW A/B Berlin/Rudow 0 Waltersd. Chaussee, Parkplatz<br />
ggü. PIT-Stop<br />
BSW A/B Berlin/Schöneweide 0 S-Bahnhofsvorplatz, Taxistand<br />
BSP A/B Berlin/Spandau 0 S-Bhf. Ausg. Seegefelder Str., Taxi<br />
BTH A/B Berlin/Tempelhof 0 S-Bhf. Südkreuz, Eing. PH Süd<br />
BWS A/B Berlin/Weißensee 0 Pasedagplatz, vor Eingang Nr. 3 -<br />
Ärztehaus<br />
BWE A/B Berlin/Westend 0 Total-Tankstelle, Heerstraße 35<br />
BZD A/B Berlin/Zehlendorf 0 Ecke Gartenstraße/Telt. Damm<br />
BRN A/B Bernau 35 Bahnhofsvorplatz<br />
BRA B Brandenburg 24 Neustädtischer Markt/vor Ewald<br />
COT B Cottbus 33 Busbahnhof Marienstr.<br />
EWD A/B Eberswalde 31 Busbhf. am Hbf. Bahnhofsring<br />
EIS B Eisenhüttenstadt 39 Busbahnhof, Steig 7<br />
ERK B Erkner 32 S-Bahnhof<br />
FKS A/B Falkensee 33 Parktasche vor dem ALA-Kino<br />
FFO B Frankfurt/Oder 35 Bushst. Eingang Lenné-Passage<br />
FWD B Fürstenwalde 33 Bahnhof<br />
GRA B Gransee 41 Bushaltestelle an der B 96<br />
GRK B Groß Kreutz Autohof 0 AA Groß Kreutz/Werder<br />
HDF A/B Hennigsdorf 29 Postplatz vor dem Bahnhof<br />
HZS ** Herzsprung -20 Shell-Autohof/Busparkplatz<br />
HHG A/B Hohengüstow -15 AA Prenz./Gramzow STAR-Tankst.<br />
HND A/B Hohen Neuendorf 33 Puschkinallee, am Parkplatz<br />
JBG B Jüterbog 43 Busbahnhof<br />
KWH B Königs Wusterhausen 31 Bahnhofseingang<br />
KYR A/B Kyritz 38 Busbahnhof Bahnhofstraße<br />
LIN ** Linumer Bruch -15 Raststätte A 24 - Nord oder Süd<br />
LUE B Lübben 31 Markt, an der Post<br />
LBN B Lübbenau 33 Bushaltestelle Str. der Jugend<br />
LUC B Luckenwalde 38 ehem. Kino/100 m neben Markt<br />
LWF B Ludwigsfelde 31 Klubhaus, Th.-Fontane-Str. 42<br />
MAH B Mahlow 31 Bahnhofsvorplatz<br />
NAU B Nauen 41 Bahnhof<br />
NRP A/B Neuruppin 25 Buseck K.-Marx-Straße<br />
OBG A/B Oranienburg 33 Bahnhofsvorplatz Stralsunder Str.<br />
PER B Perleberg 27 Busbahnhof<br />
POT A/B Potsdam 13 Busparkplatz-Am Bassin<br />
CRS-<br />
Code Route Zustieg<br />
*<br />
Zu-/ Adresse<br />
Abschlag<br />
in €<br />
PMZ B Premnitz 29 Bhst. Fabrikenstr./Bhf. Zentrum<br />
PRE A/B Prenzlau 41 Hauptbhf./Bushst. Stettiner Str.<br />
PRI A Pritzwalk 25 Bahnhof/Taxistand<br />
RDF B Rangsdorf 33 Bushst., Am Stadtweg<br />
RAT B Rathenow 31 Berliner Str., Bushst. Am Rathaus<br />
RDD B Rüdersdorf 35 Bushst. am Edeka/Brückenstr.<br />
SDT A/B Schwedt 33 ZOB Sonderbushaltestelle<br />
STG A/B Strausberg 36 Bahnhof - Vorstadt, Bahnhofstr.<br />
TEL B Teltow 31 Hamburger Platz/vor Altenpflege<br />
TEM A/B Templin 36 Busbahnhof Prokopiusstraße<br />
TBB B Trebbin 35 Markt/Bushaltestelle<br />
VEL AB Velten 33 Haupteingang Bhf./Am Rondell<br />
WAL ** Walsleben/Raststätte -20 Ost- oder Westseite<br />
WAN A/B Wandlitz 31 Bhf./Busschleife Bern. Chaussee<br />
WER B Werder 13 Haltestelle Potsdamer Str./Schule<br />
WIL B Wildau 31 Fichtestraße, an der Sparkasse<br />
WTB A/B Wittenberge 26 Busbhf. am Stern/A.-Bebel-Str.<br />
WIT B Wittstock 0 Bahnhof<br />
WRI A/B Wriezen 42 Bahnhof<br />
ZEH B Zehdenick 41 Markt, vor dem Rathaus<br />
ZEU B Zeuthen 31 Sparkasse Miersdorfer Chaussee<br />
Sachsen-Anhalt<br />
AKN B Aken 36 Markt<br />
BBG B Bernburg 28 Bushaltestelle am Bahnhof<br />
BIT B Bitterfeld 31 Bahnhof<br />
COS B Coswig (Anhalt) 31 Post - Schloßstr. - Bushaltestelle<br />
DES B Dessau 31 Bhf. Westausgang List-Straße<br />
HAL B Halle 18 ZOB am Bhf., Steig 7, Kamiethstr.<br />
IRX ** Irxleben AA -15 A2, Shell-Autohof/Elbepark<br />
KCK B Köckern -20 Raststätte an A 9, Ost oder West<br />
KOE B Köthen 33 Busbahnhof<br />
MAG B Magdeburg 0 Bbhf. am Hbf., Maybachstr., St. 7<br />
MSB B Merseburg 38 Bahnhof<br />
RSL B Roßlau 36 Am Bahnhof<br />
SBK B Schönebeck 35 Bushst. Poliklinik, Schillerstraße<br />
STE B Stendal 36 Busbahnhof<br />
TMD B Tangermünde 36 Bahnhof<br />
LWB B Wittenbg./Lutherstadt 36 Busbahnhof am Hbf., an der Info<br />
WLF B Wolfen 31 Bushaltestelle vor dem Bahnhof<br />
ZER B Zerbst 31 Schwimmhalle Wolfsbrücke<br />
Sachsen/Thüringen<br />
CHE B Chemnitz 18 Georgstr., Taxistand/Busbahnhof<br />
HTS B Dresden *** ***Für unsere Reisegäste aus<br />
Dres den und Umgebung<br />
bieten wir Ihnen unseren<br />
PTI-HaustürService an!<br />
GER B Gera 18 Hauptbahnhof am Haupteingang<br />
HDK B Hermsdorfer Kreuz -20 Tankstelle Ost oder West<br />
JEN B Jena 23 Busbahnhof, Knebelstr. 1<br />
LPZ B Leipzig 0 Goethestr., Bushaltestelle<br />
Eisenbahndenkmal<br />
EAA<br />
HTS<br />
eigene An- und Abreise<br />
PTI-HaustürService<br />
* Die Routen-Einteilung in A und B ist nur ausschlaggebend für die<br />
Baltikum-Rundreise und die Reise in die Masuren.<br />
** auf Anfrage<br />
Weitere Abfahrtsorte: Auf Anfrage holen wir Sie gern gegen Aufpreis von anderen als den hier aufge führten Orten ab!<br />
Der PTI-HaustürService ist jetzt von mehreren Adressen pro Buchung (gegen Aufpreis) möglich. Rufen Sie dazu unsere Buchungszentrale an.<br />
PTI-An- und Abreisesystem<br />
5
Oulanka-Nationalpark (© PTI)<br />
A4-Fi nisch La pland 20 2_LPZ.in d 1-2<br />
80<br />
1. Tag: 07.01. Anreise – K usamo<br />
Individue le Anreise oder Haustürservice zum Flughafen Berlin<br />
und Flug nach K usamo. Ein Transfer bringt Sie im Anschlu<br />
s zur gebuchten Unterbringung.<br />
2. - 5. Tag: 08.01. - 1.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />
Für einen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt in<br />
Fi nisch La pland haben wir für Si ein erlebnisreiches Programm<br />
zusammengeste lt, da s Ihnen einen spa nenden Eindruck<br />
von Fi nisch La pland vermi teln soll.<br />
Aktue l arbeiten wir mit Hochdruck daran, Ihnen den überaus<br />
erfolgreichen und beka nten ehemaligen Skispringer Jens<br />
Weißflog als Special Guest auf dieser Reise zu präsentieren,<br />
welcher einen wi senswerten Vortrag über seine Ka riere halten<br />
möchte und sich darauf freut, den einen oder anderen<br />
Ausflug mit Ihnen gemeinsam zu bestreiten.<br />
Sie fahren mit uns auf einen ganztägigen Ausflug in das verschneite<br />
Rovaniemi . Die malerische Stadt liegt auf der Höhe<br />
des Polarkreises und ist die inoffizie le Hauptstadt sowie das<br />
Tor ins fi nische La pland. Von der Stadt mit etwa 63. 0<br />
Einwohnern in der arktischen Wildnis hat fast jeder schon gehört,<br />
de n sie gilt als die Heimat des Weihnachtsma nes - ein<br />
Besuch im Weihnachtsma ndorf mit dem Weihnachtspostamt<br />
ist ein absolutes Pflichtprogramm. Sie kö nen den Weihnachtsma<br />
n sogar persönlich treffen! Im naturwi senschaftlichen<br />
Museum Arktikum erfahren Sie mehr über das Leben in<br />
La pland und die samische Kultur.<br />
Dauer: ca. 9 - 10 Stunden, deutschsprachiger Reiseleiter<br />
Der Besuch einer Rentierfarm gehört einfach dazu, we n<br />
man das Leben der Menschen in Fi nisch La pland ke nenlernen<br />
möchte. Die Besitzerfamilie nimmt Sie sehr herzlich in<br />
Empfang und bringt Ihnen das Leben der samischen Familien<br />
näher. Hier erfahren Sie aus erster Hand Näheres über die Bedeutung<br />
der Tiere für die Menschen in dieser Region. Eine<br />
kurze Rentierschli tenfahrt durch verschneite Winterlandschaften<br />
rundet den Besuch ab.<br />
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden, deutschsprachiger Reiseleiter<br />
Eine Schn eschuhwanderung lässt Sie den la pländischen<br />
Winter von seiner romantischen Seite erleben. Sie wandern<br />
A4-Fi nisch Lappland 20 2_BER.indd 1-3<br />
Nördlicher Polarkreis<br />
Berlin<br />
DEUTSCH-<br />
LAND<br />
Übernachtung<br />
Ostsee<br />
Rovaniemi<br />
K usamo<br />
FINN-<br />
LAND<br />
Ausflug/Besichtigung<br />
durch Landschaften mit Wäldern, zugefrorenen S en und<br />
Lichtungen durch Ihr ganz persönliches Winter-Wunderland.<br />
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden, deutschsprachige Reiseleitung, inklusive<br />
Transfer und Ausrüstung.<br />
Bei einem Besuch einer typisch fi nischen Blockbohlensauna<br />
haben Sie die Möglichkeit, die S ele einmal baumeln zu lassen.<br />
Ganz Mutige kö nen sich nach dem Saunagang beim<br />
Bad im zugefrorenen S erfrischen, körperliche Eignung vorausgesetzt.<br />
Beratung & Buchung hier in Ihrem Reisebüro:<br />
FAKULTATIVE AUSFLÜGE<br />
Motorschlittensafari für Mitfahrer<br />
Unser geschulter Fahrer zieht bei diesem Ausflug den Schlitten<br />
durch die pi toreske Winterlandschaft. Das Fahren wird vom<br />
Guid erledigt, somit haben Sie Zeit zum Genießen der vielen<br />
Eindrücke. Tief verschneite Wälder, offene Lichtungen mit<br />
Farbspielen un diffusem So nenlicht – Genießer kommen<br />
vo l auf ihre Kosten.<br />
Dauer: ca. 3,5 Stunden, englische Reiseleitung, inkl. Transfers,<br />
Thermoanzug, Thermostiefel, Handschuhe<br />
Motorschlittensafari für Selbstfahrer<br />
Sie haben die Möglichkeit, an einer geführten Motorschli tensafari<br />
teilzunehmen. Die Fahrt mit dem Motorschli ten über<br />
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters und die Hinweise zur Buchungsabwicklung<br />
und Leistungsgewährung des Veranstalters lt. Katalog 2021<br />
Veranstalter: PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Geschäftsführer: Werner Maaß, Kai Otto ∙ Registergericht Rostock HRB 1333 ∙ Neu Roggentiner Straße 3 · 18184 Roggentin<br />
Tel. +49 38204 65-500 · Fax +49 38204 65-800 ∙ USt.-ID: DE137380712<br />
(© Ruka-Kuusamo Tourist Association)<br />
weit verschneite Hügel, zugefrorene Flü se und S en und der<br />
Wind im Gesicht la sen Sie schlagartig einen Hauch von<br />
Abenteuer verspüren. Das Führen eines Motorschli tens erfordert<br />
ein Mindestalter von 18 Jahren und den Besitz eines regulären<br />
Führerscheins. Dieser mu s vor Ort vorgezeigt werden.<br />
Im Fa l einer Beschädigung gibt es einen persönlichen Selbstbehalt<br />
(i. d. R. vor Ort reduzierbar). Je nach We ter- und<br />
Schn ebedingungen ka n es Änderungen bei der Durchführun<br />
geben. 1er Belegung des Motorschlittens: Der Einzelbucher<br />
ist der Fahrer des Motorschli tens, 2er Belegung des<br />
Motorschli tens: ein Fahrer und ein Beifahrer<br />
Dauer: ca. 2,5 Stunden, englischsprachige Reiseleitung, inkl.<br />
Transfers, Thermokleidung, (Overa l, Helm, Stiefel, Handschuhe)<br />
Großraum Berlin/Potsdam:<br />
HTS bereits inkl.!<br />
Nauen<br />
A10<br />
Kre men<br />
Potsdam<br />
B elitz<br />
A10<br />
BERLIN<br />
A10<br />
BRANDENBURG<br />
HTS inklusive HTS auf Anfrage<br />
Bernau<br />
A10<br />
Rüdersdorf<br />
Königs<br />
Wusterhausen<br />
Jens Weißflog<br />
K usamo<br />
Für Sie in Planung: Jens Weißflog<br />
- ein Weltmeister zum Anfa sen!<br />
deutschsprachige<br />
Reiseleitung vor Ort!<br />
Besuch einer Huskyfarm<br />
Der Besuch einer Huskyfarm ist nicht nur etwas für Hundefreunde,<br />
sondern für a le, die das Abenteuer suchen. Sie fahren<br />
mit uns zu einer Huskyfarm und erfahren Wi senswertes über<br />
die Tiere und das Leben der Menschen vor Ort . Erleben Sie<br />
im Anschlu s eine spa nende Hundeschlittenfahrt von ca. 5<br />
bzw. 10 km durch das winterliche La pland!<br />
Dauer: ca. 2,5 Stunden, deutsch- oder englischsprachiger Reiseleiter,<br />
2 Personen pro Schli ten, inklusive Transfers<br />
Übernachtung in einer Glasvi la unter dem Polarhimmel<br />
Freuen Sie sich auf eine Übernachtung in den luxuriösen<br />
Glasvi len des Isa ki Vi lage. Die Vi len liegen am Ufer des<br />
S es Rukajärvi und sind nach einem kurzen Transfer von ca.<br />
20 min vom Holidayclub K usamo gut zu e reichen. Genießen<br />
Sie die moderne Au stattung und den fantastischen Blick<br />
durch das große Panoramadach. Mit etwas Glück kö nen Sie<br />
die Polarlichter am Himmel tanzen sehen. Um a len Gästen<br />
die gewünschte Privatatmosphäre zu gewähren, ist jede Vi la<br />
mit Vorhängen ausgesta tet. So kann man das gemütliche,<br />
aber moderne I nere der Vi la genießen.<br />
auf Anfrage buchbar, nur Do pelbelegung möglich, Preis<br />
30,- EUR p. P., inkl. Transfer und Halbpension.<br />
6. Tag: 12.01. Rückreise<br />
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie fahren mit dem Transfer<br />
zum Flughafen K usamo und fliegen nach Berlin.<br />
WINTERLICHES PARADIES KUUSAMO<br />
Im schönen K usamo leben ca. 15. 0 Menschen. Bedingt<br />
durch das kalte, klare Klima im Winter un den enormen<br />
Schn emengen ist K usamo ein wundervo les Reiseziel. Die<br />
Gegend rund um die Orte Ruka und K usamo ist geke n-<br />
zeichnet von einer unberührten Natur und der endlosen Weite<br />
des Nordens. Tiefe Schluchten, glasklare Gewä ser und majestätisch<br />
anmutende Wälder ke nzeichnen diese Landschaft, in<br />
der nur wenige Menschen pro Quadratkilometer leben. Unweit<br />
des Hotels befindet sich ein Ski-Ausrüster, wo Sie die<br />
Ausrüstung leihen kö nen. Vor Ort berät man Sie gern!<br />
Husky<br />
K usamo<br />
K usamo (© Ruka-K usamo Tourist A sociation)<br />
LEISTUNGEN<br />
• Charterflug Berlin-Brandenburg – K usamo – Berlin-<br />
Brandenburg mit renomierter Airline<br />
• Haustürservice für Großraum Berlin/Potsdam<br />
• Flughafen-, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe<br />
• Transfer Flughafen K usamo – Hotel und zurück<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Holiday Club K u-<br />
samon Trop i ki; a le Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• Infoveranstaltung<br />
• Tagesausflug Rovaniemi mit Weihnachtsma ndorf<br />
• Besuch Museum Arktikum, inkl. Eintri t mit Führung<br />
• Schn eschuhwanderung mit deutsch- oder englischsprachiger<br />
Reiseleitung und deutschsprachiger Einweisung<br />
• Fi nisches Saunaerlebnis in Blockbohlensauna<br />
• Ausflug Rentierfarm mit deutschsprachiger Reiseleitung,<br />
inkl. Rentierschli tenfahrt<br />
• deutschsprachige Reisebetre ung vor Ort<br />
• Transfers und Ausflüge im landestypischen Reisebus<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Direktflüge Berlin -<br />
K usamo - Berlin<br />
Das Holiday Club K usamon Trop i ki liegt mi ten in<br />
der Natur zwischen Ruka und Kuusamo. In wenigen Gehminuten<br />
sind Sie bereits mi ten in de ruhigen, bewaldeten<br />
Landschaft, welche z. B. zum Ski-Langlauf oder zum Wandern<br />
einlädt. Auch Ruka ist mit regelmäßig fahrenden Bussen<br />
e reichbar. Im Hotel selbst erwartet Si ein Restaurant,<br />
eine Bar, ein Fitne scenter und ein großer Aqua-Park, der u.<br />
a. mit einem schön gestalteten I nenp ol, zwei Whirlpools<br />
und verschiedenen Saunen ausgesta tet ist.<br />
A le 125 Zimmer sind ausgesta tet mit Bad oder Dusche/<br />
WC, Föhn, Bademäntel, TV und kostenfreiem WLAN.<br />
Die Zimmer der Kategorie Komfort sind geräumiger sowie<br />
mit Bügelbre t und Bügeleisen ausgesta tet. Die A partement<br />
sind modern eingerichtet: Sie verfügen über zwei separate<br />
Schlafzimmer, Küche mit Geschi r, TV und CD-<br />
(© Ruka-Kuusamo Tourist Association)<br />
gültig ab 17.02.2021<br />
(© BlueOrange Studio - Shu terstock.com)<br />
gültig ab 01.06.2021<br />
A4-Finnisch Lappland <strong>2022</strong>_RLG.indd 1-2 17.02.2021 13:06:39<br />
K usamo<br />
Fi nisch La pland (© Polina Vlasova - stock.adobe.com)<br />
Spieler, Kamin mit Holz, Dusche/WC mit Sauna,<br />
Waschmaschine, Trockenkammer, Bügelbre t und Bügeleisen.<br />
Auch Handtücher, Be twäsche un die Endreinigung<br />
sind im Reisepreis enthalten.<br />
HINWEISE<br />
Die Flugzeiten standen zum Zeitpunkt der Drucklegung<br />
noch nicht fest.<br />
Flughafen: Berlin-Brandenburg [BER]<br />
Sondergepäck: ca. 70,- EUR pro Stück/Strecke (zahlbar am<br />
Check-In, Preis Stand 04/21)<br />
Buchen Sie Ihre Ausflüge gern im Voraus, da vor Ort nur<br />
ein sehr begrenztes Kontingent zur Verfügung steht. Den<br />
individue len Programmablauf bekommen Sie vor Ort ausgehändigt.<br />
Hoteländerungen, Änderungen im Reiseverlauf sowie der<br />
Flu gesellschaft bleiben vorbehalten!<br />
Die Gespräche mit Jens Weißflug über seine Teilnahme an<br />
der Reise waren zum Zeitpunkt der Drucklegung noch<br />
nicht abgeschlossen.<br />
Transferfahrten bis/ab Flughafen Berlin-Brandenburg erfolgen<br />
im Pkw, Kleinbus oder Reisebus<br />
Haustür-Service (HTS) siehe gegenüberliegende Seite:<br />
- Haustür-Service kostenfrei für grün markierten Bereich:<br />
a le Ortschaften i nerhalb des Berliner Autobahnringes<br />
A10<br />
- Haustür-Service auf Anfrage gegen Gebühr möglich für<br />
blau markierten Bereich<br />
- weitere Informationen finden Sie unter w.PTI.de<br />
Deutsche St atsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bi te bei den zuständigen st atlichen Ste len.<br />
Bi te achten Sie auf einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (S. 1)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [P 10006269]<br />
Termin Flug ab/an<br />
07.01.-12.01. 2 Berlin-Brandenburg<br />
Reisepreis p. P.<br />
Do pelzimmer Standard: 1249,-<br />
Einzelzimmer Standard: 1249,-<br />
Do pelzimmer Komfort: [DZK] 12 9,-<br />
A partement (2 Erwachsene): [AP] 1357,-<br />
partement (3 Erwachsene): [AP] 1286,-<br />
A partement (4 Erwachsene): [AP] 169,-<br />
Kinderfestpreis bis 1 Jahre in den A partements<br />
mit mind. 2 Erwachsenen:<br />
7 9,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- 5x Abende sen: 125,-<br />
- Motorschli tensafari<br />
für Mitfahrer<br />
- Motorschli tensafari für Selbstfahrer<br />
(1 Person pro Schli ten): [TA 701]<br />
- Motorschli tensafari für Selbstfahrer<br />
(2 Personen pro Schlitten;<br />
nur vollständige Belegung des<br />
Schli tens mit zwei Personen<br />
buchbar):<br />
- Besuch einer Huskyfarm, inkl.<br />
Hundeschli tenfahrt (ca. 5 km):<br />
- Besuch einer Huskyfarm, inkl.<br />
Hundeschli tenfahrt (ca. 10 km)<br />
[TA 7 0] 85,-<br />
[TA 702]<br />
120,-<br />
90,-<br />
[TA 703] 145,-<br />
[TA 704] 235,-<br />
81<br />
01.06.2021 14: 5:19<br />
INHALTSVERZEICHNIS<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Reiseziel<br />
Tage Seite<br />
Grußwort 2<br />
Wichtiger Hinweis, Kontakt 2<br />
Wir über uns, PTI-Vorteile 3<br />
PTI-An- und Abreisesystem 4<br />
PTI-Abfahrtsorte 5<br />
Inhaltsverzeichnis 6<br />
PTI-Reisetermine 7<br />
SAISONFAHRTEN 10<br />
NEU! Saisoneröffnung: Kehl-Kork 5 10<br />
NEU! Saisonabschluss: Pilsen 5 11<br />
WINTER & FRÜHJAHR 12<br />
Biathlon Südtirol Antholz 6 14<br />
Biathlon Oberhof 3 15<br />
NEU! Frühling in Venetien 6 25<br />
Insel Krk 7 21<br />
Korsika - Sardinien 10 22<br />
Ladies Day 3 18<br />
NEU! Lago Maggiore 8 26<br />
NEU! Patrick Lindner 3 24<br />
Skandinavisches Wintermärchen 14 16<br />
NEU! Stefan Mross & Anna-Carina 3 13<br />
Toskana 7 20<br />
Zitronenfest in Menton 7 19<br />
DEUTSCHLAND 28<br />
Allgäu 6 48<br />
Bad Wörishofen 8 30<br />
Bad Wörishofen individuelle Anreise 8 32<br />
Bad Wörishofen Ostern 8 33<br />
NEU! Bayerische Alpen 6 35<br />
Bayern 8 50<br />
Bayerische Seen 8 39<br />
Bodensee 6 46<br />
Erzgebirge - Dresden 5 52<br />
NEU! Fichtelgebirge 5 42<br />
NEU! Franken - Osterbrunnentour 5 34<br />
Franken - Rothenburg 5 57<br />
NEU! Hochrhein 6 41<br />
Inselhüpfen 5 44<br />
Insel Usedom 5 45<br />
NEU! Märchenstraße 5 40<br />
Mosel - Rhein 5 53<br />
Münsterland 5 59<br />
Neckartal - Heidelberg 5 37<br />
Nordsee - Insel Sylt 5 55<br />
Oberlausitz 4 38<br />
Ostfriesland 5 56<br />
Rhein in Flammen 5 54<br />
Schwaben - Unterallgäu 8 49<br />
Schwarzwald 6 47<br />
Spreewald 4 43<br />
Steigerwald 5 58<br />
Thüringer Wald 5 51<br />
NEU! Weimarer Zwiebelmarkt 5 36<br />
FRANKREICH 112<br />
4 Metropolen Europas 8 129<br />
Côte d‘Azur auch mit 8+10 126<br />
NEU! Frankreichs Alpenregion 10 116<br />
Frankreich-Rundreise „Tour de France“ 13 114<br />
NEU! Nizza 8 128<br />
Normandie - Bretagne 10 122<br />
Paris 6 113<br />
Provence 10 124<br />
NEU! Riviera & Korsika 7 118<br />
Schlösser der Loire 8 120<br />
Reiseziel<br />
Tage Seite<br />
GROSSBRITANNIEN - IRLAND 99<br />
NEU! Grafschaften Kent & Sussex 8 110<br />
Irland-Rundreise mit Nordirland 9+11 108<br />
London 8 100<br />
NEU! Schottland & Orkney-Inseln 10 102<br />
Südengland - Cornwall 10 104<br />
Zauberhaftes Schottland 10 106<br />
ITALIEN 130<br />
Blumenriviera 8 146<br />
Comer See All inclusive 8 142<br />
Elba - Capri - Ischia 10 140<br />
Gardasee 7 133<br />
Gardasee zum TOP-Preis 6 135<br />
Italien-Rundreise „Giro d‘Italia“ 12 150<br />
Lago Maggiore 8 139<br />
Rom - Florenz 8 138<br />
NEU! Sardinien 8 136<br />
Sizilien - Süditalien auch mit -anreise 12+13 148<br />
Südtirol individuell 9 132<br />
Südtirol 8 134<br />
Toskana 10 144<br />
NEU! Verona - Venedig 8 147<br />
KROATIEN - SLOWENIEN -<br />
BALKAN - GRIECHENLAND -<br />
SPANIEN - ANDORRA 152<br />
NEU! Andorra 12 170<br />
Balkan-Rundreise 13 166<br />
Dalmatinische Küste - Šibenik 10 154<br />
Griechenland-Rundreise auch mit 11+15 168<br />
Halbinsel Istrien 8 163<br />
Insel Krk 10 160<br />
Kroatien-Rundreise 10 164<br />
Motorsegler-Kreuzfahrt Dalmatinische Küste 10 158<br />
Motorsegler-Kreuzfahrt Inselvielfalt Kroatiens 10 156<br />
Makarska Riviera - Mandarinen-Ernte 8 162<br />
Slowenien 8 153<br />
NEU! Spanien-Rundreise auch mit 11+15 172<br />
NIEDERLANDE - BELGIEN 60<br />
NEUAUFLAGE! Brüssel Blumenteppich 4 65<br />
NEU! Floriade Expo <strong>2022</strong> 4 64<br />
Holland - Keukenhof 4+5 61<br />
Holland - Keukenhof Blumenkorso (Utrecht) 5 63<br />
Holland - Keukenhof Blumenkorso (Zeddam) 5 62<br />
ÖSTERREICH - SCHWEIZ 66<br />
NEU! 4 Traumländer 7 79<br />
Alpen-Bahnen 8 82<br />
Am Wilden Kaiser „Der Bergdoktor © “ 5 68<br />
Das Beste der Schweiz 7 77<br />
Willkommen im<br />
Urlaub!<br />
NEU! Der Zauber Österreichs 7 78<br />
NEU! Filmkulisse Österreich All inclusive 7 80<br />
Kärnten 8 70<br />
Österreich - Schweiz - Italien 8 74<br />
Beratung & Buchung hier in Ihrem Reisebüro:<br />
Salzburger Land 7 69<br />
NEU! Steiermark 7 73<br />
Tirol - Chiemsee - Zillertal 7 72<br />
Vierwaldstättersee 7 76<br />
Wien 6 86<br />
Zermatt - Wallis 10 84<br />
Es gelten die A lgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters und die Hinweise zur Buchungsabwicklung<br />
und Leistungsgewährung des Veranstalters lt. Katalog 2021<br />
Veranstalter: PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Geschäftsführer: Werner M aß, Kai O to ∙ Registergericht Rostock HRB 1 3 ∙ Neu Ro gentiner Straße 3 · 18184 Ro gentin<br />
Tel. +49 38204 65-5 0 · Fax +49 38204 65-8 0 ∙ USt.-ID: DE137380712<br />
RUSSLAND - BALTIKUM 188<br />
Baltikum-Rundreise 11 190<br />
Kurische Nehrung - Königsberg 8 189<br />
Russland-Rundreise auch mit 9+15 192<br />
Flug Fi nland<br />
Oulanka-Nationalpark (© PTI)<br />
Reiseziel<br />
Tage Seite<br />
SKANDINAVIEN 87<br />
NEU! Bornholm 5 98<br />
Fjordnorwegen & Atlantikstraße 11 88<br />
Insel Fünen 5 97<br />
Nordkap 12 90<br />
Nordkap & Lofoten 16 94<br />
Olsenbande 6 96<br />
NEU! Südschweden 7 92<br />
TSCHECHIEN - POLEN<br />
SLOWAKEI - UNGARN 174<br />
NEU! Donaumetropolen 7 187<br />
Hohe Tatra 8 185<br />
Krakau - Warschau 8 180<br />
Masuren 8 178<br />
NEU! Ostpolen 7 176<br />
NEU! Pommern Kultur & Kulinarik 5 183<br />
Prag 4 186<br />
Riesengebirge 6 184<br />
NEU! Riesengebirge mit Bus & Bahn 5 182<br />
NEU! Westpommern - Schlösserreise 5 175<br />
AKTIV-REISEN 194<br />
Allgäu Wandern 8 202<br />
Hohe Tatra Wandern 8 201<br />
Riesengebirge Wandern 6 196<br />
NEU! Sardinien Wandern 8 198<br />
Schweiz Wandern 7 197<br />
Südtirol Wandern 8 199<br />
Toskana Wandern 10 200<br />
Der Umwelt zuliebe! 203<br />
Qualität & Sicherheit 203<br />
Weitere Reiseangebote 2021/<strong>2022</strong> 204<br />
Formblatt 205<br />
Das sollten Sie wissen und beachten 206<br />
Allgemeine Reisebedingungen 208<br />
PTI-CRS-Codierungen für Reisebüros 210<br />
PTI-Friends-Club 210<br />
Versicherungen 211<br />
FINNLAND 6-TAGE-FLUGREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM A P. AB 1169,-<br />
Finnisch Lappland - Kuusamo<br />
Willkommen im<br />
Der Winter in Finnisch Lappland hat Außergewöhnliches zu bieten! Idy lisch und wunderschön<br />
gelegen in den Bergen des fi nnischen La plands ist Kuusamo immer ein traumhaftes<br />
Urlaubsziel und begehrt bei jedem Naturliebhaber. Mit über 200 Tagen im Jahr<br />
ist fast ganzjährig Winter - ein Paradies für die, die den Schn e lieben. In ein romantisches<br />
Blau hü len sich die tiefverschneiten Wälder und vereisten S en. Der Schn e zaubert<br />
aus Bäumen und Sträuchern kleine Kunstwerke und mit etwas Glück erleben Sie<br />
das atemberaubende Schauspiel, wenn die Nordlichter über Ihnen am Himmel tanzen.<br />
Polarlichter (© Parilov - stock.adobe.com)<br />
-Flugreisen<br />
Urlaub!<br />
Sehnsuchtsziel im Norden Finnlands<br />
Rovaniemi - Weihnachtsmanndorf - Schn eschuhwanderung - Rentierfarm - Blockbohlensauna<br />
Direktflug ab/an Leipzig-Halle<br />
Wintertraum<br />
Finnisch Lappland<br />
Top: Jetzt 8 Tage!<br />
20.02.-27.02.<strong>2022</strong><br />
in den Winterferien in Sachsen<br />
PTI-HaustürService<br />
zum Flughafen zubuchbar!<br />
Neben unseren Reise pro grammen<br />
in die sem Katalog legen wir für<br />
Sie natürlich auch<br />
Sonderangebote in Flyern & Prospekten auf.<br />
A4-Fi nisch La pland 20 2_LPZ.in d 1-2 17.02.2021 13:02: 3<br />
(© Ruka-K usamo Tourist A sociation)<br />
(© Foto-Atelier LORENZ - Jens Weißflog<br />
Polarlichter (© Parilov - stock.adobe.com)<br />
(© Maurice James Dawson - Shu terstock.com)<br />
(© Ruka-K usamo Tourist A sociation)<br />
-Flugreisen<br />
Direktflug ab/an Rostock-Laage<br />
Wintertraum<br />
Finnisch Lappland<br />
Top: inklusive 5 km Huskytour<br />
06.02.-13.02.<strong>2022</strong><br />
in den Winterferien<br />
Weitere Hinweise finden Sie ab S. 106.<br />
5<br />
Mindes teilnehmerzahl: 75 Personen<br />
PTI-HaustürService<br />
zum Flughafen zubuchbar!<br />
Fragen Sie in Ihrem Reisebüro oder<br />
informieren Sie sich unter www.pti.de<br />
Bitte beachten Sie unseren aktuellen<br />
„WINTERKATALOG 2021/<strong>2022</strong>“<br />
mit Weihnachts- und Silvester-,<br />
Städte- und Kurreisen!<br />
Vorbehaltlich Druckfehler und Zwischenverkauf!<br />
(© Ruka-Kuusamo Tourist A sociation)<br />
Flug Finnland<br />
(© Parilov - stock.adobe.com)<br />
-Flugreisen<br />
Direktflug ab/an Berlin-Brandenburg<br />
Wintertraum<br />
Finnisch Lappland<br />
Top: inkl. PTI-HaustürService<br />
für Großraum Berlin/Potsdam<br />
07.01.-12.01.<strong>2022</strong><br />
& 01.02.-06.02.<strong>2022</strong><br />
(in den Winterferien)<br />
A4-Fi nisch Lappland 20 2_BER.indd 1-3 01.06.2021 14: 5:19<br />
6
PTI-REISETERMINE <strong>2022</strong><br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
Oktober - Dezember 2021<br />
Diese Reisetermine finden Sie in unserem<br />
Katalog „2021“ und im Winterkatalog „2021/22“.<br />
Januar <strong>2022</strong><br />
05.01.22 3 Biathlon Oberhof 15<br />
14.01.22 3 NEU! Stefan Mross & Anna-Carina 13<br />
19.01.22 6 Biathlon Südtirol Antholz 14<br />
Februar <strong>2022</strong><br />
03.02.22 14 Skandinavisches Wintermärchen 16<br />
17.02.22 7 Zitronenfest in Menton 19<br />
(© ulza - stock.adobe.com)<br />
März <strong>2022</strong><br />
06.03.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
07.03.22 3 Ladies Day 18<br />
08.03.22 5 Insel Usedom 45<br />
13.03.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
13.03.22 7 Insel Krk 21<br />
13.03.22 10 Korsika - Sardinien 22<br />
13.03.22 7 Toskana 20<br />
18.03.22 3 NEU! Patrick Lindner 24<br />
April <strong>2022</strong><br />
01.04.22 5 Holland 61<br />
01.04.22 5 Insel Usedom 45<br />
02.04.22 8 Bad Wörishofen individuelle Anreise 32<br />
03.04.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
05.04.22 4 Holland 61<br />
06.04.22 6 NEU! Frühling in Venetien 25<br />
08.04.22 5 Holland 61<br />
08.04.22 5 Inselhüpfen 44<br />
09.04.22 8 Comer See 142<br />
12.04.22 4 Holland 61<br />
15.04.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
15.04.22 8 Bad Wörishofen 33<br />
15.04.22 6 Bodensee 46<br />
15.04.22 5 Erzgebirge - Dresden 52<br />
15.04.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
15.04.22 15 Griechenland-Rundreise 168<br />
15.04.22 5 Holland 61<br />
15.04.22 10 Insel Krk 160<br />
15.04.22 8 Südtirol 134<br />
15.04.22 6 Wien 86<br />
17.04.22 11 Griechenland-Rundreise 168<br />
19.04.22 4 Holland 61<br />
20.04.22 5 NEU! Franken - Osterbrunnentour 34<br />
20.04.22 5 Franken - Rothenburg 34<br />
22.04.22 5 Holland Blumenkorso ab Utrecht 63<br />
22.04.22 5 Holland Blumenkorso ab Zeddam 62<br />
22.04.22 5 Insel Usedom 45<br />
22.04.22 5 NEU! Saisoneröffnung: Kehl - Kork 10<br />
23.04.22 8 Bad Wörishofen individuelle Anreise 32<br />
23.04.22 8 Blumenriviera 146<br />
23.04.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
23.04.22 8 NEU! Lago Maggiore 26<br />
23.04.22 4 Oberlausitz 38<br />
23.04.22 7 NEU! Ostpolen 176<br />
23.04.22 5 NEU! Pommern Kultur & Kulinarik 183<br />
23.04.22 7 NEU! Riviera & Korsika 118<br />
23.04.22 8 Rom - Florenz 138<br />
23.04.22 15 NEU! Spanien-Rundreise 172<br />
25.04.22 11 NEU! Spanien-Rundreise 172<br />
26.04.22 4 Holland 61<br />
29.04.22 5 Holland 61<br />
30.04.22 7 NEU! Filmkulisse Österreich 80<br />
30.04.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
30.04.22 8 Halbinsel Istrien 163<br />
30.04.22 8 Lago Maggiore 139<br />
30.04.22 5 Neckartal - Heidelberg 37<br />
30.04.22 5 Thüringer Wald 51<br />
30.04.22 8 Verona - Venedig 147<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
Mai <strong>2022</strong><br />
01.05.22 5 NEU! Bornholm 98<br />
03.05.22 4 Holland 61<br />
06.05.22 7 Donaumetropolen 187<br />
06.05.22 5 Holland 61<br />
07.05.22 8 Allgäu Wandern 202<br />
07.05.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
07.05.22 6 NEU! Bayerische Alpen 35<br />
07.05.22 7 Gardasee 133<br />
07.05.22 6 NEU! Hochrhein 41<br />
07.05.22 10 Insel Krk 160<br />
07.05.22 4 Münsterland 59<br />
07.05.22 5 Nordsee - Insel Sylt 55<br />
07.05.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
07.05.22 6 Riesengebirge 184<br />
07.05.22 6 Riesengebirge Wandern 196<br />
07.05.22 8 Schlösser der Loire 120<br />
07.05.22 6 Schwarzwald 47<br />
07.05.22 13 Sizilien - Süditalien 148<br />
07.05.22 8 Südtirol 134<br />
07.05.22 8 Südtirol Wandern 199<br />
07.05.22 5 NEU! Westpommern - Schlösserreise 175<br />
08.05.22 5 Ostfriesland 56<br />
08.05.22 12 Sizilien - Süditalien -anreise 148<br />
12.05.22 9 Südtirol individuell 132<br />
13.05.22 7 NEU! Der Zauber Österreichs 78<br />
13.05.22 5 NEU! Fichtelgebirge 42<br />
13.05.22 5 Franken - Rothenburg 57<br />
13.05.22 7 Salzburger Land 69<br />
14.05.22 10 Elba - Capri - Ischia 140<br />
14.05.22 13 Frankreich-Rundreise „Tour de France“ 114<br />
14.05.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
14.05.22 6 Paris 113<br />
14.05.22 5 NEU! Riesengebirge mit Bus & Bahn 182<br />
14.05.22 8 Rom - Florenz 138<br />
14.05.22 8 Slowenien 153<br />
14.05.22 10 Toskana 144<br />
14.05.22 10 Toskana Wandern 200<br />
16.05.22 6 Bodensee 46<br />
20.05.22 7 NEU! 4 Traumländer 79<br />
Frohe Ostern!<br />
(© hailey copter - stock.adobe.com)<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
20.05.22 5 Am Wilden Kaiser 68<br />
20.05.22 7 NEU! Filmkulisse Österreich 80<br />
20.05.22 10 Insel Krk 160<br />
20.05.22 10 Motorsegler-Kreuzfahrt<br />
Inselvielfalt Kroatien 156<br />
20.05.22 10 NEU! Schottland & Orkney Inseln 102<br />
20.05.22 7 NEU! Steiermark 73<br />
20.05.22 7 Tirol 72<br />
21.05.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
21.05.22 8 Bayerische Seen 39<br />
21.05.22 8 Blumenriviera 146<br />
21.05.22 11 Baltikum-Rundreise 190<br />
21.05.22 10 Côte d‘Azur 126<br />
21.05.22 4 NEU! Floriade Expo <strong>2022</strong> 64<br />
21.05.22 7 Gardasee 133<br />
21.05.22 15 Höhepunkte Russland 192<br />
21.05.22 8 Kärnten 70<br />
21.05.22 8 Krakau - Warschau 180<br />
21.05.22 8 Masuren 178<br />
21.05.22 5 Neckartal - Heidelberg 37<br />
21.05.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
21.05.22 8 Südtirol 134<br />
21.05.22 6 Wien 86<br />
22.05.22 8 Côte d'Azur 126<br />
24.05.22 9 Höhepunkte Russland 192<br />
26.05.22 5 NEU! Märchenstraße 40<br />
28.05.22 8 Bad Wörishofen individuelle Anreise 32<br />
28.05.22 13 Balkan-Rundreise 166<br />
28.05.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
28.05.22 8 Hohe Tatra 185<br />
28.05.22 8 Hohe Tatra Wandern 201<br />
28.05.22 10 Kroatien-Rundreise 164<br />
28.05.22 8 Lago Maggiore 139<br />
28.05.22 10 Normandie - Bretagne 122<br />
28.05.22 10 Provence 124<br />
28.05.22 10 Südengland - Cornwall 104<br />
31.05.22 12 Nordkap 90<br />
31.05.22 7 Südschweden 92<br />
31.05.22 6 Die Olsenbande 96<br />
PTI-Reisetermine<br />
Stand: 10.09.21<br />
7
PTI-REISETERMINE <strong>2022</strong><br />
PTI-Reisetermine<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
Juni <strong>2022</strong><br />
03.06.22 7 Salzburger Land 69<br />
04.06.22 8 4 Metropolen Europas 129<br />
04.06.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
04.06.22 11 Baltikum-Rundreise 190<br />
04.06.22 8 Blumenriviera 146<br />
04.06.22 10 NEU! Frankreichs Alpenregion 116<br />
04.06.22 7 Gardasee 133<br />
04.06.22 15 Griechenland-Rundreise 168<br />
04.06.22 6 NEU! Hochrhein 41<br />
04.06.22 10 Insel Krk 160<br />
04.06.22 8 Kurische Nehrung 189<br />
04.06.22 8 Masuren 178<br />
04.06.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
04.06.22 6 Paris 113<br />
04.06.22 8 Sardinien Wandern 198<br />
04.06.22 8 Sardinien 136<br />
04.06.22 8 Schwaben - Unterallgäu 49<br />
04.06.22 8 Südtirol 134<br />
04.06.22 8 Südtirol Wandern 199<br />
04.06.22 6 Wien 86<br />
04.06.22 10 Zermatt - Wallis 84<br />
06.06.22 11 Griechenland-Rundreise 168<br />
07.06.22 11 Irland-Rundreise mit Nordirland 108<br />
07.06.22 5 Nordsee - Insel Sylt 55<br />
07.06.22 5 Ostfriesland 56<br />
08.06.22 9 Irland-Rundreise mit Nordirland 108<br />
10.06.22 7 Das Beste der Schweiz 77<br />
10.06.22 5 NEU! Fichtelgebirge 42<br />
10.06.22 7 Schweiz Wandern 197<br />
10.06.22 5 NEU! Steigerwald 58<br />
10.06.22 7 Tirol 72<br />
11.06.22 12 NEU! Andorra 170<br />
11.06.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
11.06.22 6 NEU! Bayerische Alpen 35<br />
11.06.22 8 Bayern 50<br />
11.06.22 10 Côte d‘Azur 126<br />
11.06.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
11.06.22 12 Italien-Rundreise „Giro d‘Italia“ 150<br />
11.06.22 6 Schwarzwald 47<br />
11.06.22 5 Thüringer Wald 51<br />
12.06.22 8 Côte d'Azur 126<br />
14.06.22 11 Fjordnorwegen & Atlantikstraße 88<br />
14.06.22 16 Nordkap & Lofoten 94<br />
17.06.22 4 Spreewald 43<br />
18.06.22 8 Alpen-Bahnen 82<br />
18.06.22 5 Erzgebirge - Dresden 52<br />
18.06.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
18.06.22 10 Insel Krk 160<br />
18.06.22 10 Kroatien-Rundreise 164<br />
18.06.22 10 Provence 124<br />
18.06.22 8 Schlösser der Loire 120<br />
18.06.22 8 Südtirol 134<br />
19.06.22 5 Am Wilden Kaiser 68<br />
20.06.22 6 Bodensee 46<br />
24.06.22 7 Donaumetropolen 187<br />
24.06.22 7 NEU! Steiermark 73<br />
24.06.22 7 Vierwaldstättersee 76<br />
25.06.22 6 Allgäu 48<br />
25.06.22 11 Baltikum-Rundreise 190<br />
25.06.22 13 Frankreich-Rundreise „Tour de France“ 114<br />
25.06.22 8 Lago Maggiore 139<br />
25.06.22 8 Masuren 178<br />
25.06.22 5 Neckartal - Heidelberg 37<br />
25.06.22 10 Normandie - Bretagne 122<br />
25.06.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
25.06.22 7 NEU! Ostpolen 176<br />
25.06.22 6 Riesengebirge 184<br />
25.06.22 6 Riesengebirge Wandern 196<br />
25.06.22 8 Südtirol 134<br />
25.06.22 6 Wien 86<br />
26.06.22 5 NEU! Westpommern - Schlösserreise 175<br />
Juli <strong>2022</strong><br />
01.07.22 5 Rhein in Flammen 54<br />
02.07.22 8 4 Metropolen Europas 129<br />
02.07.22 8 Grafschaft Kent & Sussex 110<br />
02.07.22 8 London 100<br />
02.07.22 10 Südengland - Cornwall 104<br />
02.07.22 8 Südtirol 134<br />
05.07.22 11 Fjordnorwegen & Atlantikstraße 88<br />
05.07.22 5 Insel Fünen 97<br />
05.07.22 12 Nordkap 90<br />
08.07.22 7 Salzburger Land 69<br />
09.07.22 8 Alpen-Bahnen 82<br />
09.07.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
09.07.22 8 Bayerische Seen 39<br />
09.07.22 8 Hohe Tatra 185<br />
09.07.22 8 Hohe Tatra Wandern 201<br />
09.07.22 8 Krakau - Warschau 180<br />
09.07.22 8 Lago Maggiore 139<br />
09.07.22 5 Nordsee - Insel Sylt 55<br />
09.07.22 5 Ostfriesland 56<br />
09.07.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
09.07.22 6 Paris 113<br />
12.07.22 11 Irland-Rundreise mit Nordirland 108<br />
12.07.22 16 Nordkap & Lofoten 94<br />
13.07.22 9 Irland-Rundreise mit Nordirland 108<br />
15.07.22 5 Erzgebirge - Dresden 52<br />
16.07.22 10 NEU! Frankreichs Alpenregion 116<br />
16.07.22 4 Oberlausitz 38<br />
16.07.22 10 Provence 124<br />
16.07.22 8 Schlösser der Loire 120<br />
16.07.22 6 Schwarzwald 47<br />
16.07.22 8 Südtirol 134<br />
22.07.22 4 NEU! Floriade Expo <strong>2022</strong> 64<br />
23.07.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
23.07.22 11 Baltikum-Rundreise 190<br />
23.07.22 8 Masuren 178<br />
23.07.22 5 Neckartal - Heidelberg 37<br />
23.07.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
23.07.22 8 Schwaben - Unterallgäu 49<br />
23.07.22 6 Wien 86<br />
26.07.22 11 Fjordnorwegen & Atlantikstraße 88<br />
30.07.22 10 Normandie - Bretagne 122<br />
31.07.22 5 NEU! Bornholm 98<br />
August <strong>2022</strong><br />
05.08.22 5 Franken - Rothenburg 57<br />
05.08.22 7 Salzburger Land 69<br />
06.08.22 8 4 Metropolen Europas 129<br />
06.08.22 6 NEU! Hochrhein 41<br />
06.08.22 8 London 100<br />
06.08.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
09.08.22 10 Zauberhaftes Schottland 106<br />
12.08.22 4 Spreewald 43<br />
12.08.22 7 NEU! Steiermark 73<br />
13.08.22 8 Allgäu Wandern 202<br />
13.08.22 8 Alpen-Bahnen 82<br />
13.08.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
13.08.22 11 Baltikum-Rundreise 190<br />
13.08.22 4 Brüssel Blumenteppich 65<br />
13.08.22 12 Italien-Rundreise „Giro d‘Italia“ 150<br />
13.08.22 8 Kurische Nehrung 189<br />
13.08.22 8 Lago Maggiore 139<br />
13.08.22 8 Masuren 178<br />
13.08.22 5 Neckartal - Heidelberg 37<br />
13.08.22 6 Schwarzwald 47<br />
16.08.22 7 Südschweden 92<br />
16.08.22 10 Zauberhaftes Schottland 106<br />
19.08.22 7 Vierwaldstättersee 76<br />
20.08.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
20.08.22 4 Münsterland 59<br />
20.08.22 4 Oberlausitz 38<br />
20.08.22 7 NEU! Ostpolen 176<br />
20.08.22 10 Provence 124<br />
20.08.22 8 Schlösser der Loire 120<br />
20.08.22 6 Wien 86<br />
23.08.22 11 Irland-Rundreise mit Nordirland 108<br />
(© Sabine Schönfeld - stock.adobe.com)<br />
8
PTI-REISETERMINE <strong>2022</strong><br />
(© S.Kobold - stock.adobe.com)<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
24.08.22 9 Irland-Rundreise mit Nordirland 108<br />
26.08.22 7 Donaumetropolen 187<br />
27.08.22 13 Balkan-Rundreise 166<br />
27.08.22 10 Côte d‘Azur 126<br />
27.08.22 10 NEU! Frankreichs Alpenregion 116<br />
27.08.22 7 Gardasee 133<br />
27.08.22 10 Insel Krk 160<br />
27.08.22 10 Normandie - Bretagne 122<br />
27.08.22 10 Südengland - Cornwall 104<br />
27.08.22 8 Südtirol 134<br />
27.08.22 10 Zermatt - Wallis 84<br />
28.08.22 8 Côte d‘Azur 126<br />
28.08.22 5 Mosel-Rhein 53<br />
31.08.22 5 Am Wilden Kaiser 68<br />
September <strong>2022</strong><br />
02.09.22 7 Tirol 72<br />
03.09.22 8 Alpen-Bahnen 82<br />
03.09.22 12 NEU! Andorra 170<br />
03.09.22 11 Baltikum-Rundreise 190<br />
03.09.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
03.09.22 8 Hohe Tatra 185<br />
03.09.22 8 Hohe Tatra Wandern 201<br />
03.09.22 8 Krakau - Warschau 180<br />
03.09.22 10 Kroatien-Rundreise 164<br />
03.09.22 8 Masuren 178<br />
03.09.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
03.09.22 8 Rom - Florenz 138<br />
03.09.22 8 Südtirol 134<br />
03.09.22 8 Südtirol Wandern 199<br />
03.09.22 5 Thüringer Wald 51<br />
09.09.22 7 Das Beste der Schweiz 77<br />
09.09.22 5 Inselhüpfen 44<br />
09.09.22 10 Insel Krk 160<br />
09.09.22 10 Motorsegler-Kreuzfahrt<br />
Inselvielfalt Kroatien 156<br />
09.09.22 5 Rhein in Flammen 54<br />
09.09.22 7 Schweiz Wandern 197<br />
10.09.22 8 4 Metropolen Europas 129<br />
10.09.22 6 NEU! Bayerische Alpen 35<br />
10.09.22 8 Blumenriviera 146<br />
10.09.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
10.09.22 8 Halbinsel Istrien 163<br />
10.09.22 8 Kärnten 70<br />
10.09.22 10 Kroatien-Rundreise 164<br />
10.09.22 8 Masuren 178<br />
10.09.22 5 Nordsee - Insel Sylt 55<br />
10.09.22 4 Prag 186<br />
10.09.22 10 Provence 124<br />
10.09.22 5 NEU! Riesengebirge mit Bus & Bahn 182<br />
10.09.22 13 Sizilien - Süditalien 148<br />
10.09.22 8 Südtirol 134<br />
11.09.22 5 Mosel - Rhein 53<br />
11.09.22 5 Ostfriesland 56<br />
11.09.22 12 Sizilien - Süditalien -anreise 148<br />
12.09.22 6 Bodensee 46<br />
16.09.22 10 Dalmatinische Küste - Šibenik 154<br />
16.09.22 5 NEU! Fichtelgebirge 42<br />
16.09.22 10 Motorsegler-Kreuzfahrt<br />
Dalmatinische Küste 158<br />
16.09.22 7 Salzburger Land 69<br />
16.09.22 4 Spreewald 43<br />
17.09.22 8 Alpen-Bahnen 82<br />
17.09.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
17.09.22 8 Bayerische Seen 39<br />
17.09.22 10 Côte d‘Azur 126<br />
17.09.22 10 Elba - Capri - Ischia 140<br />
17.09.22 5 Erzgebirge - Dresden 52<br />
17.09.22 13 Frankreich-Rundreise „Tour de France“ 114<br />
17.09.22 7 Gardasee 133<br />
17.09.22 15 Griechenland-Rundreise 168<br />
17.09.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
17.09.22 6 Riesengebirge 184<br />
17.09.22 6 Riesengebirge Wandern 196<br />
17.09.22 6 Schwarzwald 47<br />
17.09.22 15 NEU! Spanien-Rundreise 172<br />
17.09.22 8 Südtirol 134<br />
17.09.22 8 Südtirol Wandern 199<br />
17.09.22 10 Toskana 144<br />
17.09.22 10 Toskana Wandern 200<br />
17.09.22 6 Wien 86<br />
18.09.22 8 Côte d‘Azur 126<br />
18.09.22 10 NEU! Schottland & Orkney Inseln 102<br />
19.09.22 11 Griechenland-Rundreise 168<br />
19.09.22 11 NEU! Spanien-Rundreise 172<br />
23.09.22 7 NEU! 4 Traumländer 79<br />
23.09.22 4 NEU! Floriade Expo <strong>2022</strong> 64<br />
23.09.22 5 NEU! Steigerwald 58<br />
24.09.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
24.09.22 6 NEU! Hochrhein 41<br />
24.09.22 8 Lago Maggiore 139<br />
(© Ingo Bartussek - stock.adobe.com)<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
24.09.22 5 Neckartal - Heidelberg 37<br />
24.09.22 8 Sardinien 136<br />
24.09.22 8 Sardinien Wandern 198<br />
24.09.22 8 Slowenien 153<br />
25.09.22 5 NEU! Bornholm 98<br />
25.09.22 5 Mosel - Rhein 53<br />
28.09.22 8 NEU! Nizza 128<br />
30.09.22 5 NEU! Märchenstraße 40<br />
30.09.22 4 Oberlausitz 38<br />
Oktober <strong>2022</strong><br />
01.10.22 8 Bad Wörishofen individuelle Anreise 32<br />
01.10.22 6 NEU! Bayerische Alpen 35<br />
01.10.22 7 NEU! Filmkulisse Österreich 80<br />
01.10.22 8 Halbinsel Istrien 163<br />
01.10.22 10 Insel Krk 160<br />
01.10.22 8 Makarska Riviera 162<br />
01.10.22 8 Österreich - Schweiz - Italien 74<br />
01.10.22 6 Paris 113<br />
01.10.22 5 NEU! Riesengebirge mit Bus & Bahn 182<br />
01.10.22 5 NEU! Pommern Kultur & Kulinarik 183<br />
01.10.22 8 Südtirol 134<br />
01.10.22 10 Toskana 144<br />
01.10.22 10 Toskana Wandern 200<br />
01.10.22 8 Verona - Venedig 147<br />
01.10.22 5 NEU! Westpommern - Schlösserreise 175<br />
03.10.22 6 Bodensee 46<br />
04.10.22 5 Am Wilden Kaiser 68<br />
07.10.22 7 NEU! Steiermark 73<br />
07.10.22 5 NEU! Weimarer Zwiebelmarkt 36<br />
08.10.22 8 Blumenriviera 146<br />
08.10.22 8 Comer See 142<br />
08.10.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
08.10.22 8 Lago Maggiore 139<br />
08.10.22 8 Makarska Riviera 162<br />
08.10.22 8 Rom - Florenz 138<br />
13.10.22 5 NEU! Saisonabschluss: Pilsen 11<br />
14.10.22 7 NEU! Der Zauber Österreichs 78<br />
14.10.22 7 NEU! Riviera & Korsika 118<br />
15.10.22 6 Allgäu 48<br />
15.10.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
15.10.22 5 Inselhüpfen 44<br />
15.10.22 8 Makarska Riviera 162<br />
15.10.22 8 Südtirol 134<br />
15.10.22 8 Südtirol Wandern 199<br />
22.10.22 8 Bad Wörishofen 30<br />
22.10.22 8 Bayern 50<br />
22.10.22 6 Gardasee ZUM TOP-PREIS 135<br />
November <strong>2022</strong><br />
weitere Termine s. Winterkatalog „<strong>2022</strong>/2023“<br />
Dezember <strong>2022</strong><br />
weitere Termine s. Winterkatalog „<strong>2022</strong>/2023“<br />
Legende:<br />
Ostern: 17.04./18.04.22<br />
Himmelfahrt: 26.05.22<br />
Pfingsten: 05.06./06.06.22<br />
Stand: 10.09.21<br />
PTI-Reisetermine<br />
9
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 529,-<br />
Saisoneröffnung<br />
... vor den Toren von Straßburg!<br />
Kaiserslautern<br />
Verona<br />
Verona<br />
Gardasee<br />
Gardasee<br />
Kehl-Kork - Straßburg - Odilienberg - Obernai - Gengenbach Mittelmeer<br />
- Kinzigtal - Gutach<br />
DEUTSCHLAND<br />
Rhein zwischen Straßburg und Kehl<br />
(© Leonid Andronov - stock.adobe.com)<br />
FRANKREICH<br />
Straßburg<br />
Obernai<br />
Odilienberg<br />
E l s a s s<br />
S c h w a r z w a l d<br />
Kehl-Kork<br />
Gengenbach<br />
K i n z i g t a l<br />
DEUTSCHLAND<br />
Gutach<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Gengenbach im Kinzigtal/Schwarzwald<br />
Saisoneröffnung<br />
Der Mittlere Teil des Schwarzwaldes bietet Ihnen mit seiner schönen Landschaft entlang<br />
der Weinstraße, der historischen Stadt Gengenbach und dem Besuch des Schwarzwälder<br />
Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach viele Panoramen. Im Elsass entdecken Sie<br />
viele natürliche und kulturelle Schätze und lernen Odilienberg, eine Station des St. Jakobs-Pilgerweges<br />
sowie Obernai mit der historischen Altstadt kennen. Straßburg selbst<br />
wird Sie schließlich durch die weltweit unvergleichliche Schönheit seiner Meisterbauten,<br />
wie dem ehrwürdigen Münster und dem prächtigen Marktplatz, in seinen Bann ziehen.<br />
Mont Saint-Odile<br />
(© jorisvo - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: 22.04. Anreise – Kehl-Kork<br />
Am späten Nachmittag erreichen Sie Kehl-Kork nahe Straßburg.<br />
Zum Abendessen heißen Sie Ihre PTI-Reisebegleiter mit<br />
einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen.<br />
2. Tag: 23.04. Ausflug „Mittlerer Schwarzwald“<br />
Die professionelle Reiseleitung begleitet den Ausflug und er<br />
beginnt mit der Fahrt über die Weinstraße bis nach Gengenbach.<br />
Hier haben Sie Zeit zur freien Besichtigung der schönen,<br />
historischen Altstadt. Durch das Kinzigtal erreichen Sie<br />
Gutach und können hier das Schwarzwälder Freilichtmuseum<br />
Vogtsbauernhof besichtigen (Eintritt inkl.). Entdecken Sie in<br />
den imposanten Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in<br />
Stuben und Scheunen, wie in den letzten 600 Jahren im<br />
Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.<br />
3. Tag: 24.04. Ausflug „Odilienberg & Obernai“ mit Weinprobe<br />
- PTI-Gala-Abend<br />
Mit der professionellen Reiseleitung fahren Sie ins Elsass zum<br />
Odilienberg, auch der „heilige Berg des Elsass“ genannt. Auf<br />
dem Gipfel befindet sich eine Klosteranlage, von deren Nordseite<br />
Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Rheintal und das<br />
Elsass haben. Der Besuch von Obernai, eine charmante Stadt<br />
am Fuße der Vogesen, sowie eine Weinprobe in einem elsässischen<br />
Weingut runden diesen schönen Tag ab.<br />
Der Abend wird gekrönt durch die PTI-Gala mit festlichem<br />
5-Gang-Menü, Musik („Singender Koch“), Tanz und einer<br />
Tombola. Eröffnen Sie mit uns die Reisesaison 2021 und verbringen<br />
Sie den Abend im Kreise von vielen Freunden und<br />
Bekannten!<br />
4. Tag: 25.04. Kork - Straßburg - Kaffeenachmittag<br />
Am Vormittag entdecken Sie bei einem Spaziergang das Dorf<br />
Kork, das erstmals 778 n. Ch. erwähnt wird und noch viele<br />
erhaltene und restaurierte Häuser der Geschichte besitzt. Anschließend<br />
besuchen Sie Straßburg, die „Hauptstadt Europas“,<br />
dessen Altstadt auf Grund seiner vielfältigen Architektur zum<br />
UNESCO Weltkulturerbe zählt. Am Nachmittag werden Sie<br />
in Ihrem Hotel zur Herstellung einer Schwarzwälder Kirschtorte,<br />
die natürlich anschließend auch verkostet wird, erwartet.<br />
5. Tag: 26.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Kehl-Kork<br />
(Hotel Ochsen; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />
• 1x Kaffee an Bord des Reisebusses<br />
• Kaffeenachmittag im Hotel, inkl. Herstellung Schwarzwälder<br />
Kirschtorte, Kaffee und Kirschwasser<br />
• Weinprobe mit 3 Weinen im Elsass<br />
• Eintritt Freilichtmuseum Vogtsbauernhof<br />
• Ausflug „Mittlerer Schwarzwald“<br />
• Ausflug „Odilienberg & Obernai“<br />
• Ortsrundgang Kork<br />
• Ausflug Straßburg<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw)<br />
• PTI-Gala-Abend mit: 1 Glas Sekt, 5-Gang-Menü, Tombola,<br />
Musik („Singender Koch“) und Tanz<br />
PTI-Reisebegleitung<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Bereits 1904 erbaut, wird das Hotel Ochsen in Kehl-Kork<br />
in 4. Generation von Familie Lubberger liebevoll betrieben.<br />
Alle 67 Zimmer sind freundlich ausgestattet und verfügen<br />
über Dusche/WC, Föhn, Mietsafe, Flachbild-TV und kostenfreies<br />
WLAN. Des Weiteren besitzt das Haus einen Lift<br />
sowie eine gemütliche „Ochsen-Bar“.<br />
Genießen Sie die badischen und internationalen Gerichte,<br />
die der Chef selbst zubereitet im schönen Ambiente des Restaurants.<br />
Finden Sie Ruhe und Erholung im Wellness-Bereich<br />
mit beheiztem Pool im überdachten Außenbereich<br />
(28 Grad) und in der Saunalandschaft (Extrakosten).<br />
4<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006087]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
22.04.-26.04.22 529,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 80,-<br />
HINWEISE<br />
Achtung: 10% Reisepreisermäßigung und Bonuspunkte<br />
für alle PTI-Friends-Club Mitglieder.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie die Hinweise auf S. 28 und ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Ochsen<br />
10
TSCHECHIEN 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 559,-<br />
Saisonabschluss Saisonabschluss<br />
(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />
in der Bierhauptstadt in Pilsen der Bierhauptstadt Pilsen<br />
(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />
Karlsbad<br />
Pilsen - Švihov u Klatov - Klotovy - Karlovy Pilsen Vary - Švihov u Klatov - Klotovy Karlsbad - Karlovy Vary<br />
DEUTSCHLAND<br />
Karlovy Vary<br />
TSCHECHIEN<br />
Plzeň<br />
Švihov u Klatov<br />
(© Schratzl - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Karlovy Vary<br />
TSCHECHIEN<br />
Plzeň<br />
Švihov u Klatov<br />
(© Schratzl - Shutterstock.com)<br />
Klatovy<br />
Klatovy<br />
Burg Svihov Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Burg Svihov<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Auf der ganzen Welt ist Pilsen als Geburtsort des Auf Pilsener der ganzen Bieres Welt bekannt, ist Pilsen aber als die Geburtsort Kulturhauptstadt<br />
2015 hat noch viel mehr zu bieten: turhauptstadt Eine wunderschöne 2015 hat Altstadt noch viel mit mehr vie-zu bieten: Eine wunderschöne Altstadt mit vie-<br />
des Pilsener Bieres bekannt, aber die Kullen<br />
pittoresken Renaissance- und Barockbauten, len einen pittoresken der größten Renaissance- Marktplätze und Barockbauten, Europas, einen der größten Marktplätze Europas,<br />
der zum ausgiebigen Bummeln einlädt und die der drittgrößte zum ausgiebigen Synagoge Bummeln der Welt. einlädt Auch die und die drittgrößte Synagoge der Welt. Auch die<br />
Bartholomäus-Kirche sollten Sie nicht verpassen! Bartholomäus-Kirche Ihr Kirchturm ist mit sollten 103 Sie m der nicht verpassen! Ihr Kirchturm ist mit 103 m der<br />
höchste Turm in Tschechien und bietet einen sagenhaften höchste Turm Ausblick in Tschechien über die und Stadt bietet und einen sagenhaften Ausblick über die Stadt und<br />
das einzigartige Umland.<br />
das einzigartige Umland.<br />
Pilsen (© Nikolay Antonov - Shutterstock.com)<br />
Pilsen (© Nikolay Antonov - Shutterstock.com)<br />
Saisonabschluss<br />
1. Tag: 13.10. Anreise - Pilsen<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Pilsen. Im Parkhotel werden Sie von den PTI-Reisebegleitern<br />
mit einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen geheißen.<br />
2. Tag: 14.10. Pilsen - Brauereimuseum - Na Spilce<br />
Am Vormittag lernen Sie Pilsen bei einer Stadtführung näher<br />
kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Brauereimuseum und<br />
erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte des berühmten<br />
Pilsener Bieres. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien<br />
Verfügung. Zum Abendessen kehren Sie in das stilvolle „Na<br />
Spilce“ ein. Das Pilsener Restaurant im ehemaligen Gärkeller<br />
der berühmten Bierbrauerei „Plzeňský Prazdroj“ zeichnet sich<br />
durch ein reiches Angebot an Gerichten aus der traditionellen<br />
tschechischen sowie modernen Küche aus.<br />
3. Tag: 15.10. Švihov u Klatov - Klatovy - PTI-Gala-Abend<br />
Nach dem Frühstück geht es zuerst nach Švihov u Klatov. Die<br />
bezaubernde gotische Wasserburg war Schauplatz des Märchens<br />
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Bei einer deutschsprachigen<br />
Führung lernen Sie viel Interessantes über ihre Geschichte.<br />
Anschließend besuchen Sie das wunderschöne „Tor<br />
zum Böhmerwald“ – Klatovy. Nach einer Führung durch diese<br />
bemerkenswerte Stadt geht die Fahrt zurück nach Pilsen.<br />
Der Abend wird gekrönt durch die PTI-Gala mit einem festlichen<br />
Gala-Büfett, Tombola, Musik (DJ) und Tanz. Die PTI-<br />
Geschäftsführung heißt Sie mit einem Glas Sekt herzlich willkommen.<br />
Beenden Sie mit uns die Reisesaison <strong>2022</strong> und<br />
lassen Sie uns gemeinsam feiern!<br />
4. Tag: 16.10. Karlovy Vary - Loket<br />
Heute besuchen Sie die mondäne Kur-Stadt Karlovy Vary<br />
(Karlsbad), die durch Eleganz, prächtige Kurkolonnaden, exklusive<br />
Kurhäuser und eine wunderschöne Lage inmitten eines<br />
bewaldeten Tals begeistert. Anschließend geht Ihre Fahrt in<br />
das romantische Städtchen Loket, das Sie bei einer Stadtführung<br />
erkunden. Diese kleine, hübsche Stadt thront auf einem<br />
Granitfelsen über dem Flüsschen Eger. Das Wasser umfließt<br />
dabei den Stadtkern fast von allen Seiten, sodass sie idyllisch<br />
auf einer Halbinsel liegt.<br />
5. Tag: 17.10. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Pilsen (Parkhotel<br />
Plzen; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 2x Abendessen im Hotel (Büfett)<br />
• 1x Abendessen im Bräuhaus „Na Spilce“ (3-Gang-Wahl-<br />
Menü)<br />
• 1x Begrüßungsdrink<br />
• 1x Kaffee an Bord des Reisebusses<br />
• Stadtführung Pilsen mit Brauereimuseum, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Švihov u Klatov und Klatov, inkl. Eintritt und<br />
deutschsprachige Führung Burg Svihov<br />
• Ausflug Karlovy Vary/Loket<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher deutschsprachiger Reiseleitung<br />
• PTI-Gala-Abend mit: 1 Glas Sekt, Gala Büfett, Tombola,<br />
Musik (DJ) und Tanz<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
PTI-Reisebegleitung<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Parkhotel Plzen ist südlich vom Stadtzentrum<br />
gelegen. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 100 m<br />
vom Hotel entfernt, sodass Sie das Zentrum bequem in<br />
ca.15 min erreichen können. Alle 150 Zimmer sind mit einem<br />
Lift erreichbar und mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-<br />
TV, Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Telefon, Föhn, Minibar<br />
und einem Safe ausgestattet. In der Lobby-Bar und<br />
der Weinstube können Sie Mährische und internationale<br />
Weine kosten. Im Restaurant werden europäische Speisen<br />
und selbstverständlich auch klassische tschechische Gerichte<br />
angeboten. Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein kostenloser<br />
Fitnessraum zur Verfügung und eine Sauna lädt<br />
zum Entspannen ein (ca. 20,- EUR p.P./Stunde).<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006416]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.10.-17.10.22 559,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 80,-<br />
HINWEISE<br />
Achtung: 10% Reisepreisermäßigung und Bonuspunkte<br />
für alle PTI-Friends-Club Mitglieder.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseablauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe Seite 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf Seite 174 sowie ab<br />
Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
11
Winter - Frühjahr<br />
Winter - Frühjahr<br />
Zauberhaftes Winterwunderland -<br />
Sonne, Meer & Blütenduft<br />
Besonders in der kalten Jahreszeit bezaubern viele Regionen mit einem außergewöhnlichen<br />
Winterpanorama und laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Lassen Sie einfach<br />
Ihren ganz persönlichen Wintertraum wahr werden! Wer den Frühling nicht mehr erwarten<br />
kann, ist bei unseren Frühjahrsreisen genau richtig! Hier erwarten Sie der zauberhafte<br />
Duft von Zitronen und Orangen sowie das leuchtende Farbenmeer der Tulpenblüte.<br />
Erleben Sie das bunte Treiben während des Zitronenfestes in Menton oder<br />
spazieren Sie entlang der traumhaften Smaragdküste Sardiniens!<br />
(© Stanisic Vladimir - stock.adobe.com) (© ah_fotobox - stock.adobe.com) (© skampixelle - stock.adobe.com)<br />
(© BlueOrange Studio - stock.adobe.com)<br />
(© dudlajzov - stock.adobe.com)<br />
12
DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 299,-<br />
Stefan Mross Stefan Mross<br />
(© mp1982_06 - stock.adobe.com)<br />
& Anna-Carina<br />
& Anna-Carina<br />
(© mp1982_06 - stock.adobe.com)<br />
Thüringer Wald - Schneekopf<br />
Musikevent mit den Schlagerstars Stefan Mross Musikevent & Anna-Carina mit den Schlagerstars Stefan Thüringer Wald Mross - Schneekopf & Anna-Carina<br />
Friedrichroda<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
THÜRINGEN<br />
(© Ahorn Berghotel Friedrichroda)<br />
Friedrichroda<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
THÜRINGEN<br />
(© Ahorn Berghotel Friedrichroda)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Oberweißbach<br />
DEUTSCHLAND<br />
Oberweißbach<br />
Mross<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Mross<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Egal ob als Sänger, Fernsehmoderator oder als Trompeter, Egal ob als Stefan Sänger, Mross Fernsehmoderator begeistert seine oder als Trompeter, Stefan Mross begeistert seine<br />
Fans mit ansteckender guter Laune, Charme und Fans einer mit Prise ansteckender Humor. guter Laune, Charme und einer Prise Humor.<br />
Seine Anna-Carina lernte er in seiner Show "Immer Seine Anna-Carina wieder sonntags" lernte kennen. er in seiner Seitdem Show "Immer wieder sonntags" kennen. Seitdem<br />
sind die beiden zusammen auf den großen Bühnen sind unterwegs. die beiden zusammen Erleben Sie auf das den sympathische<br />
Gesangsduo live im Ahorn Berghotel Friedrichroda sche Gesangsduo und entdecken live im Ahorn Sie zusätzlich Berghotel Friedrichroda und entdecken Sie zusätzlich<br />
großen Bühnen unterwegs. Erleben Sie das sympathi-<br />
kulturelle Höhepunkte der Region! Eine Fahrt kulturelle durch den Höhepunkte wildromantischen der Region! Thüringer Eine Fahrt durch den wildromantischen Thüringer<br />
Wald rundet diese erlebnisreichen Tage ab. Wald rundet diese erlebnisreichen Tage ab.<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda<br />
© AHORN Hotel Friedrichroda<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda<br />
© AHORN Hotel Friedrichroda<br />
Winter<br />
Stefan Mross & Anna-Carina<br />
1. Tag: 14.01. Anreise – Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Leipzig und Erfurt in den Luftkurort Friedrichroda. Ihr<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie herzlich willkommen.<br />
Nutzen Sie den Nachmittag und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil<br />
näher kennen oder unternehmen Sie einen kleinen<br />
Bummel durch das schöne Friedrichroda.<br />
2. Tag: 15.01. Thüringer Wald - Musikevent<br />
Dieser Tagesausflug, mit professioneller Reiseleitung, bringt<br />
Ihnen die glanzvolle Geschichte des Thüringer Waldes näher.<br />
Die Fahrt geht durch das wildromantische Schwarzatal mit<br />
seinen kleinen beschaulichen Orten nach Oberweißbach. Hier<br />
haben Sie die Möglichkeit an einer Fahrt mit der steilsten<br />
Standseilbahn teilzunehmen (vor Ort zu zahlen). Die Oberweißbacher<br />
Bergbahn ist das Herzstück im Bergbahnland.<br />
Weiter geht es nach Neuhaus in ein ganz besonderes Glasstudio.<br />
Hier findet man eine ganzjährige Weihnachtsausstellung.<br />
Bestaunen Sie die einzigartigen Glasunikate, die atemberaubenden<br />
Dekorationen und das liebevoll dekorierte Weihnachtsland.<br />
Anschließend erwartet Sie das Highlight Ihrer<br />
Reise. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend mit den<br />
Schlagerstars Stefan Mross und Anna-Carina! Sichern Sie sich<br />
anschließend ein Autogramm des sympatischen Schlagerpaars<br />
sowie das ein oder andere Erinnerungsfoto!<br />
3. Tag: 16.01. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />
Friedrichroda; alle Zimmer mit Dusche/WC, je nach<br />
gebuchter Kategorie)<br />
• 2x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Thüringer Wald mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Tanz mit Live-Musik<br />
• Stargastauftritt und Autogrammstunde<br />
• Nutzung des Fitnessraums<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem<br />
Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick über<br />
den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />
WLAN ausgestattet und über Lift erreichbar.<br />
Die Panoramazimmer sind etwas größer als die Classiczimmer<br />
und verfügen über einen Balkon. Darüber hinaus gibt<br />
es verschiedene Restaurants, die Hotelbar „Ludowinger<br />
Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das AZado Restaurant &<br />
Café in der 12. Etage, ein Kino, Tagungs- und Seminarräume<br />
und einen Fitnessraum.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006484]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
14.01.-16.01.22 299,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 45,-<br />
- Doppelzimmer-Panorama: [DZP] 20,-<br />
- Einzelzimmer-Panorama: [EZP] 65,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Bergbahn Oberweißbach (10,- EUR; Stand<br />
04/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf den S. 28 - 29<br />
sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
3<br />
13
ITALIEN 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 699,-<br />
Südtirol<br />
EUTSCHLAND<br />
Biathlon-Weltcup in Antholz<br />
(© Falk Tours GmbH)<br />
Das Highlight des Wintersports in den südtiroler Bergen!<br />
Antholz - Biathlon-Stadion<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
St. Jakob<br />
Sterzing<br />
Antholz<br />
(© Falk Tours GmbH)<br />
ITALIEN<br />
Kalterer See<br />
Übernachtung<br />
Biathlon in Antholz<br />
Winter<br />
Biathlon Antholz<br />
Nicht zuletzt durch die Erfolge der deutschen Athleten erfreut sich Biathlon<br />
seit Jahren einer ständig wachsenden Beliebtheit in der Bevölkerung.<br />
Insbesondere Antholz ist dabei in der Wintersportwelt unzertrennlich mit diesem Sport<br />
verbunden. Regelmäßig verwandelt sich die ansonsten so beschauliche Gemeinde in ein<br />
„Mekka für Sportbegeisterte“. Wir bringen Sie in den Genuss, dieses unvergessliche<br />
Spektakel hautnah erleben zu können. Genießen Sie das einmalige Flair und die auf<br />
jeden Fall mitreißende Stimmung während des Biathlon-Weltcups in Antholz!<br />
Biathlon in Antholz<br />
(© Falk Tours GmbH)<br />
1. Tag: 19.01. Anreise - Südtirol<br />
Am Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise über Bundesautobahnen,<br />
vorbei an Nürnberg, durch Tirol nach Südtirol.<br />
2. - 5. Tag: 20.01.-23.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />
An vier Wettkampftagen haben wir für Sie Karten für das<br />
Wintersporthighlight, den Biathlon-Weltcup in Antholz<br />
(entsprechend der gebuchten Kategorie), reserviert. Ihr Busfahrer<br />
bringt Sie zunächst zu einem zentralen Ausstiegspunkt,<br />
von dem aus Sie mit einem vom Veranstalter gut organisierten<br />
Shuttlesystem bequem zur Sportstätte gelangen. Sie sehen packende<br />
Wettkämpfe des international besetzten Starterfeldes in<br />
verschiedenen Disziplinen, wie z.B. der Mixed-Staffel, dem<br />
Sprint der Damen und der Herren sowie den Verfolgungsrennen.<br />
Erleben Sie die leidenschaftliche und häufig sehr kreative<br />
Unterstützung der treuen Fangemeinde! Zusätzlich sorgt ein<br />
buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen regionalen Musikdarbietungen<br />
für gute Unterhaltung.<br />
Nach dem Ende der Wettkämpfe fährt Sie der Shuttle wieder<br />
zu Ihrem Reisebus, der Sie zurück ins Hotel bringt.<br />
6. Tag: 24.01. Rückreise<br />
KATEGORIEN<br />
Strecke Huber Alm<br />
Sie können Ihren Stehplatz im Bereich der Huber Alm frei<br />
wählen. Die spannenden Positionskämpfe beim Einlauf in das<br />
Stadion verfolgen Sie hautnah. Das Schießen sowie das Rahmenprogramm<br />
können Sie auf diversen Videotafeln verfolgen.<br />
Stehplatz Tribüne M<br />
Sie stehen im oberen Bereich der Tribüne und sind so mitten<br />
im Geschehen im Stadion. Das Rennen auf der Strecke können<br />
Sie auf großen Monitoren verfolgen. Innerhalb des Blocks<br />
herrscht freie Platzwahl.<br />
Sitzplatz Gold<br />
Sie sitzen im unteren Bereich der Tribüne im Stadion und somit<br />
sehr dicht am Wettkampfgeschehen. Die Ereignisse außerhalb<br />
des Stadions werden auf Monitoren übertragen. Die Plätze<br />
sind nummeriert und werden mit dem Ticket zugewiesen.<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Südtirol (Hotel<br />
Hofer in St. Jakob)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Eintritt Wettkampfstätte Biathlon-Weltcup in Antholz<br />
vom 20.01.-23.01. (Kategorie: Streckenkarte Huber Alm)<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiär geführte Hotel Hofer im romantischen Bergdorf<br />
St. Jakob im Pfitschtal erwartet Sie inmitten einer imposanten<br />
Bergkulisse. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />
TV, Safe, Föhn sowie teilweise Balkon<br />
ausgestattet. Familie Hofer ist Ihnen gerne beim Tragen Ihres<br />
Gepäcks behilflich, da das Hotel nicht über einen Lift<br />
verfügt. Eine Bar sowie ein Spieleraum mit Darts und<br />
Tischfußball zählen ebenfalls zum Hotel wie ein Wellnessbereich<br />
mit Dampfbad und finnischer Sauna. Kostenfreies<br />
WLAN ist in den Aufenthaltsräumen verfügbar.<br />
St. Jakob - Hotel Hofer<br />
(© Falk Tours GmbH)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006218]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
19.01.-24.01.22 699,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 105,-<br />
Biathlon-Kategorie für 4 Wettkampftage:<br />
- Stehplatz Tribüne M: [EK 2300] 47,-<br />
- Sitzplatz Gold: [EK 2301] 95,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- örtliche Kurtaxe in Südtirol: ca. 1,55 EUR p. P./Nacht<br />
(Stand: 05/21) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe Seite 211).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Der Programmablauf ist witterungsabhängig.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen.<br />
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise auf den<br />
Seiten 130 - 131 sowie ab Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
14
DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 349,-<br />
Biathlon Oberhof Biathlon Oberhof<br />
(© Kur- und Tourismusamt Friedrichroda)<br />
Weltcup-Event in Thüringen Weltcup-Event in Thüringen<br />
(© Kur- und Tourismusamt Friedrichroda)<br />
Friedrichroda<br />
Friedrichroda - Biathlon-Weltcup<br />
Friedrichroda - Biathlon-Weltcup<br />
Friedrichroda<br />
DEUTSCHLAND<br />
Friedrichroda<br />
THÜRINGEN<br />
(© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Friedrichroda<br />
THÜRINGEN<br />
(© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Oberhof<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Oberhof<br />
Biathlon<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Biathlon<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet der Weltcup Ein Erlebnis des Biathlons der besonderen in Oberhof. Art bietet der Weltcup des Biathlons in Oberhof.<br />
Die rasante Mischung aus Skilanglauf und Scheiben-Schießen Die rasante Mischung können aus Sie Skilanglauf vor einer und Scheiben-Schießen können Sie vor einer<br />
traumhaften Kulisse aus schneebereiften Wäldern traumhaften und malerischen Kulisse Bergen aus schneebereiften hautnah erleben.<br />
Hier im Thüringer Wald hat man sich als ben. Austragungsort Hier im Thüringer zahlreicher Wald Weltmeister-<br />
hat man sich als Austragungsort zahlreicher Weltmeister-<br />
Wäldern und malerischen Bergen hautnah erleschaften,<br />
Weltcups und Wettkämpfe ganz dem Wintersport schaften, Weltcups verschrieben. und Wettkämpfe Seien Sie dabei, ganz dem Wintersport verschrieben. Seien Sie dabei,<br />
wenn dieses Highlight des Wintersports in Thüringen wenn dieses gasttiert Highlight und erleben des Wintersports Sie die atemberaubende<br />
Stimmung an der Strecke oder im beraubende Stadion! Stimmung an der Strecke oder im<br />
in Thüringen gasttiert und erleben Sie die atem-<br />
Stadion!<br />
Friedrichroda (© Kur- und Tourismusamt Friedrichroda)<br />
Friedrichroda (© Kur- und Tourismusamt Friedrichroda)<br />
Winter<br />
Biathlon Oberhof<br />
1. Tag: 05.01. Anreise – Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Leipzig und Erfurt in den Luftkurort Friedrichroda und<br />
Ihr AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie herzlich willkommen.<br />
Nutzen Sie den Nachmittag und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil<br />
näher kennen oder unternehmen Sie einen kleinen<br />
Bummel durch das Städtchen Friedrichroda.<br />
2. Tag: 06.01. Biathlon-Weltcup Oberhof<br />
Heute erleben Sie den spektakulären Biathlon-Weltcup in<br />
Oberhof. Mit Ihrem Reisebus fahren Sie in den berühmten<br />
Wintersport-Ort. Da an diesem Tag viele sportgebeisterte Fans<br />
dem Biathlon zuschauen möchten, steigen Sie dort eventuell<br />
in einen Shuttlebus um, welcher Sie zu den Austragungsstätten<br />
befördert. Direkt an der Strecke können Sie die spannenden<br />
Wettkämpfe hautnah verfolgen. Lassen Sie sich von der<br />
tollen Atmosphäre einnehmen und feuern Sie die Sportler ausgiebig<br />
mit an! Der Biathlon in Oberhof ist für viele Sportfreunde<br />
ein fester Termin und jährlich ein neues Highlight.<br />
Werden auch Sie Teil einer großen Fangemeinde und lassen<br />
Sie sich das Sportereignis in Oberhof nicht entgehen!<br />
3. Tag: 07.01. Rückreise<br />
© AHORN Hotel Friedrichroda<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />
Friedrichroda; alle Classic-Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 2x Abendessen (kalt/warmes Schlemmerbüfett)<br />
• Eintritt Wettkampfstätte Biathlon-Weltcup Oberhof<br />
(Kategorie: Streckenkarte)<br />
• vielseitiges Animationsprogramm im Hotel<br />
• tägliche Abendveranstaltung im Hotel (z. B. Best of Music-Party,<br />
Tanz mit DJ)<br />
• Nutzung des Fitnessraums<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem<br />
Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick über<br />
den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />
W-LAN ausgestattet und über Lift erreichbar.<br />
Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants, die Hotelbar<br />
„Ludowinger Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das<br />
AZado Restaurant & Café in der 12. Etage und einen Fitnessraum.<br />
Sie erhalten Bademäntel (gegen Gebühr: ca. 5,-<br />
EUR p. P.) und Badetücher (gegen Kaution) an der Rezeption.<br />
Gegen Gebühr können Sie auch den modernen<br />
Saunabereich nutzen.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006265]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
05.01.-07.01.22 349,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 60,-<br />
- Kategorie Sitzplatzkarte: [EK 2300] 55,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf den S. 28 - 29<br />
sowie ab S. 206.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda<br />
3<br />
Thüringer Wald (© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />
15
SKANDINAVIEN 14-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1799,-<br />
Skandinavisches Wintermärchen<br />
Nordlichter und Schnee soweit das Auge reicht!<br />
Lübeck - Helsinki - Lahti - Oulu - Sirkka - Tromsø - Kiruna - Jokkmokk - Umeå - Uppsala - Jönköping<br />
NORWEGEN<br />
Tromsø<br />
Sirkka<br />
Kiruna<br />
Jokkmokk<br />
Oulu<br />
Umeå<br />
FINN-<br />
LAND<br />
Lahti<br />
Helsinki<br />
Uppsala<br />
SCHWEDEN<br />
Stockholm<br />
Jönköping<br />
Ostsee<br />
HelsingørHelsing-<br />
borg<br />
DÄNEMARK<br />
Gedser<br />
Travemünde<br />
Lübeck Rostock<br />
DEUTSCH-<br />
LAND<br />
Übernachtung Ausflüge/Besichtigungen<br />
(© PTI)<br />
Frühbucher-Bonus: 50,- EUR p. P.<br />
bei Buchung bis 31.10.21!<br />
(© Bard Løken - Visitnorway.com)<br />
Winter<br />
Skandinavien<br />
Reisen Sie mit uns in den Hohen Norden Europas und erleben Sie eine großartige, weiße<br />
Winterwunderwelt. Die verschneiten Wälder und vereisten Seen sind in romantisches<br />
Blau gehüllt, der Schnee zaubert aus den Bäumen und Sträuchern kleine Kunstwerke<br />
und mit etwas Glück können Sie die Polarlichter am Himmel tanzen sehen. Entdecken<br />
Sie die atemberaubende Winterlandschaft sowie den Charme traumhafter, skandinavischer<br />
Metropolen, von denen Sie sicher beeindruckt sein werden. Lassen Sie sich von der<br />
Einzigartigkeit und Vielfalt Skandinaviens fesseln und in seinen Bann ziehen!<br />
Tromsø<br />
1. Tag: 03.02. Anreise Lübeck - Travemünde - Nachtfähre<br />
Heute geht es endlich los auf eine fantastische Reise mit dem<br />
Bus durch den skandinavischen Winter. Am späten Nachmittag<br />
machen Sie sich auf in die altehrwürdige Hansestadt Lübeck,<br />
welche seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Thomas<br />
Mann und die Buddenbrooks, das Holstentor und das Marzipan<br />
– die „Königin der Hanse“ ist reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten.<br />
Nach dem gemeinsamen Abendessen in einem<br />
Restaurant fahren Sie zum Hafen von Travemünde, wo<br />
die Fähre der Finnlines bereits auf Sie wartet. Die kommenden<br />
zwei Nächte verbringen Sie an Bord des komfortablen Schiffes.<br />
2. Tag: 04.02. Nachtfähre<br />
Der Kompassnadel Richtung Norden folgend, durchqueren<br />
Sie auf dieser Schiffspassage die Ostsee immer weiter bis zur<br />
finnischen Hauptstadt, welche Sie am kommenden Morgen<br />
erreichen werden. Es erwartet Sie ein erholsamer Tag an Bord<br />
bei prickelnder Seeluft. Die Finnlines-Schiffe sind bekannt für<br />
ihre familiäre und freundliche Atmosphäre und eine sehr leckere,<br />
reichhaltige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.<br />
3. Tag: 05.02. Helsinki - Lahti<br />
Nach der Ausschiffung am Morgen im Hafen von Helsinki erfahren<br />
Sie im Verlauf einer wissenswerten Stadtrundfahrt<br />
mehr über den Senatsplatz mit der Domkirche, das Finlandia-<br />
Haus und die in Granitfelsen gebaute Felsenkirche. Anschließend<br />
reisen Sie in Ihrem Bus weiter nach Lahti, welches als<br />
Wintersportort über die Grenzen Finnlands hinaus bekannt<br />
ist. Übernachtung in Lahti.<br />
4. Tag: 06.02. Lahti - Finnische Seenplatte - Oulu<br />
Am Morgen verlassen Sie Lahti, es geht weiter Richtung Norden<br />
über Jyväskylä bis nach Oulu am bottnischen Meerbusen.<br />
Beim Durchfahren der finnischen Seenplatte können Sie mit<br />
etwas Glück einen Blick auf die gefrorene Ostsee werfen.<br />
Welch ein magischer Moment! Übernachtung in Oulu.<br />
5. Tag: 07.02. Polarkreis - Sirkka<br />
Von Oulu geht es heute nach dem Frühstück ein Stück an der<br />
Ostsee entlang bis nach Kemi. Von dort fahren Sie landeinwärts<br />
über den Polarkreis durch traumhafte, verschneite Wälder<br />
bis nach Sirkka. Zwei Übernachtungen geben Ihnen die<br />
Zeit, die weiße Winterwunderwelt mit allen Sinnen zu genießen.<br />
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in dieser einmaligen<br />
Landschaft! Ganz gleich, ob Sie es geruhsam oder<br />
sportlich lieben, hier finden Sie den perfekten Rahmen, um<br />
den Winter einmal richtig auszukosten.<br />
6. Tag: 08.02. Sirkka<br />
Heute haben Sie ganz viel Zeit für individuelle Erkundungen<br />
oder aber Sie buchen einen unserer attraktiven, fakultativen<br />
Ausflüge, wie die Hundeschlittenfahrt 10 km (ca. 3 h, inkl.<br />
Transfer und Ausrüstung), Motorschlittensafari zur Rentierfarm<br />
(ca. 3 h, inkl. Transfer, Ausrüstung, Kaffee/Tee), Motorschlittensafari<br />
zum Lainio-Snow-Village (ca. 5 h, inkl.<br />
Transfer, Ausrüstung, Rundgang im Lainio Snow Village, Mittagessen)<br />
sowie die Nordlichtsafari mit Motorschlitten<br />
(ca. 3 h, inkl. Transfer, Ausrüstung, Snacks und warme Getränke),<br />
welche Ihnen den facettenreichen Winter in dieser<br />
Region eindrucksvoll näherbringen.<br />
7. Tag: 09.02. Sirkka - Tromsø<br />
Ihr nächstes Ziel ist das eindrucksvolle Tromsø, das „Paradies<br />
des Nordens“. Vor dem Abendessen genießen Sie eine informative<br />
Stadtrundfahrt, auf der wir Ihnen die Highlights näherbringen<br />
wollen. Die kommenden beiden Übernachtungen<br />
erfolgen in Tromsø.<br />
8. Tag: 10.02. Tromsø<br />
Ein Tag voller Erlebnisse und unbeschreiblicher Momente<br />
liegt vor Ihnen. Entweder Sie sehen sich die Stadt sowie die<br />
nähere Umgebung auf eigene Faust an, oder Sie nutzen einen<br />
der zahlreichen, erlebnisreichen, fakultativen Ausflüge. Dazu<br />
gehören der Besuch einer Huskyfarm mit Beobachtung der<br />
Nordlichter (ca. 4 h, inkl. Transfer, Ausrüstung und warme<br />
Mahlzeit), Hundeschlittensafari (ca. 4 h, inkl. Transfer, Ausrüstung<br />
und warme Mahlzeit), Rentierschlittenfahrt (ca. 4 h,<br />
inkl. Transfer, Ausrüstung, warme Mahlzeit), Norwegischer<br />
Abend mit Nordlichtbeobachtung (ca. 6 h, inkl. Transfer,<br />
Kaffee/Tee, Kuchen, Marshmallows), Nordlichtkreuzfahrt<br />
mit dem Elektroboot „BRIM Explorer“ (ca. 3,5 h, inkl.<br />
Transfer, 3-Gänge-Abendessen)<br />
9. Tag: 11.02. Tromsø - Narvik - Riksgrensen - Kiruna<br />
Die Fahrt geht heute weiter über Narvik, Riksgrensen und<br />
Abisko bis in die Erzstadt Kiruna.<br />
10. Tag: 12.02. Kiruna - Jokkmokk<br />
Sie verlassen Kiruna und fahren zuerst nach Jukkasjärvi, bekannt<br />
durch das Eis-Hotel. Anschließend geht es weiter durch<br />
verschneite Wälder bis nach Jokkmokk, der schwedischen Sami-Hauptstadt.<br />
Die Übernachtung erfolgt in Jokkmokk.<br />
11. Tag: 13.02. Jokkmokk - Umeå<br />
Weiter geht es Richtung Süden über den Polarkreis zum Übernachtungsort<br />
nach Umeå an der schwedischen Ostseeküste.<br />
12. Tag: 14.02. Umeå - Uppsala<br />
Entlang der schwedischen Küste fahren wir südwärts bis zum<br />
heutigen Übernachtungsort Uppsala. Die Stadt ist bekannt<br />
durch die älteste skandinavische Universität und den 119 m<br />
hohen Eriksdom. Ein interessanter Streckenabschnitt ist Högakusten<br />
sowie die Stein-Stadt Sundsvall.<br />
13. Tag: 15.02. Uppsala - Stockholm - Jönköping<br />
Fahren Sie mit uns weiter über Stockholm, wo Sie eine individuelle<br />
Pause einlegen, über Norrköping und Linköping nach<br />
Jönköping, wo die letzte Übernachtung stattfindet.<br />
14. Tag: 16.02. Jönköping - Gedser - Rückreise<br />
Sie überqueren den Öresund und verlassen Schweden. Über<br />
Gedser, von wo die Fährüberfahrt mit Scandlines nach Rostock<br />
erfolgt, setzen Sie ihre Heimreise fort.<br />
Levi<br />
(© Robert Staschko)<br />
16
(© Robert Staschko)<br />
Levi<br />
(© adege - Pixabay)<br />
(© TREKANDCO - Pixabay)<br />
(© bublik_polina - stock.adobe.com)<br />
Polarlichter<br />
Finnisch Lappland<br />
Lappland<br />
(© Visit Finland - Finn. Tour. Board/R. Perez)<br />
(© Olonkho - Shutterstock.com)<br />
(©veverkolog - pixabay)<br />
Winter<br />
Skandinavien<br />
Kathedrale Helsinki<br />
Finnisch Lappland - Polarlicht<br />
Finnisch Lappland<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 11 Übernachtungen lt. Programm: je 1x Lahti, Oulu, Kiruna,<br />
Jokkmokk, Umeå, Uppsala, Jönköping, 2x Sirkka,<br />
Tromsø<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 11x skandinavisches Frühstücksbüfett<br />
• 2 Übernachtungen während Fährüberfahrt Travemünde<br />
- Helsinki mit Finnlines (Nachtfahrt, 2-Bett-Kabine, innen,<br />
mit Dusche/WC)<br />
• Vollpension an Bord (bestehend aus 2x Frühstücksbüfett,<br />
1x Mittagessen und 1x Abendessen inkl. Hauswein, Bier,<br />
Softdrinks)<br />
• Fährpassage Helsingborg - Helsingør sowie Gedser - Rostock<br />
mit Scandlines<br />
• 1x Abendessen in einem Restaurant in Lübeck<br />
• deutschsprachige Stadtrundfahrten Helsinki und Tromsø<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
PTI-Reiseleitung<br />
SCHIFFE UND URLAUBSDOMIZILE<br />
Ihre Unterkünfte<br />
Sie wohnen in guten bis sehr guten Hotels der Mittelklasse<br />
(3- bis 4-Sterne-Kategorie). Alle Zimmer sind ausgestattet<br />
mit Bad oder Dusche/WC, TV u. Telefon.<br />
Ihr Fährschiff<br />
Die finnische Reederei FINNLINES verbindet die Länder<br />
Deutschland, Schweden und Finnland mit ihren großen,<br />
blau-weißen Schiffen. An Bord der Schiffe erwartet Sie neben<br />
der herrlichen, unvergesslichen Aussicht auf die Ostsee<br />
ein maritimer Einblick in die skandinavische Lebensart.<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen sowie Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen<br />
im PKW, Kleinbus oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Kombinierbarkeit Ausflüge<br />
(Nummerierung siehe Preistabelle):<br />
Die Ausflüge 1, 2 und 3 finden zeitgleich vormittags statt,<br />
Sie können sich für einen dieser drei entscheiden und mit<br />
Ausflug 4 am späten Nachmittag kombinieren. Die Ausflüge<br />
5 und 6 finden etwa zeitgleich vormittags statt, sie<br />
sind einzeln kombinierbar mit einem späteren Ausflug, 7<br />
bzw. 8 oder 9.<br />
Hinweis Motorschlittensafari zur 2er-Belegung:<br />
Nur buchbar bei vollständiger Belegung des Motorschlittens<br />
mit zwei Personen!<br />
Das Führen eines Motorschlittens erfordert ein Mindestalter<br />
von 18 Jahren und den Besitz eines Führerscheins. Dieser<br />
muss vor Ort vorgezeigt werden. Im Falle einer Beschädigung<br />
gibt es einen persönlichen Selbstbehalt (i. d. R. vor<br />
Ort reduzierbar).<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (S. 211). Bitte beachten Sie auch die<br />
weiteren Hinweise auf Seite 87 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
- Norwegischer Abend mit Nordlichtbeobachtung:<br />
16 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis,<br />
Bürger anderer Nationen informieren sich bitte<br />
bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
13<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006492]<br />
Frühbucher-Preis Reisepreis<br />
Termin<br />
bis 31.10.21 p.P. im DZ<br />
03.02.-16.02.22 1799,- 1849,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 739,-<br />
- 11x Abendessen als Menü oder Büfett: 399,-<br />
- 2-Bett-Kabine, außen: [KA 4200] 35,-<br />
- Einzelkabine, außen: [KA 4201] 65,-<br />
fakultative Ausflüge Tag 6<br />
- Hundeschlittenfahrt 10 km (1): [TA 7701] 199,-<br />
- Motorschlittensafari zur Rentierfarm<br />
(1 Person/Schlitten) (2):<br />
[TA 7702] 219,-<br />
- Motorschlittensafari zur Rentierfarm<br />
(2 Personen/Schlitten) (2):<br />
[TA 7703] 179,-<br />
- Motorschlittensafari Snow-Village<br />
(1 Person/Schlitten) (3):<br />
[TA 7704] 329,-<br />
- Motorschlittensafari Snow-Village<br />
(2 Personen/Schlitten) (3):<br />
[TA 7705] 229,-<br />
- Nordlichtsafari mit Motorschlitten<br />
(1 Person/Schlitten) (4):<br />
[TA 7706] 199,-<br />
- Nordlichtsafari mit Motorschlitten<br />
(2 Personen/Schlitten) (4):<br />
[TA 7707] 149,-<br />
fakultative Ausflüge Tag 8<br />
- Hundeschlittenfahrt (5): [TA 7708] 239,-<br />
- Rentierschlittenfahrt (6): [TA 7709] 159,-<br />
- Besuch einer Huskyfarm und Beobachtung<br />
Nordlichter (7)<br />
[TA 7710] 129,-<br />
- Norwegischer Abend mit Nordlichtbeobachtung<br />
(8):<br />
[TA 7711] 189,-<br />
- Nordlichtkreuzfahrt mit dem<br />
Elektroboot inkl. 3-Gänge-Menü<br />
(9):<br />
[TA 7712] 189,-<br />
17
DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 299,-<br />
Ladies Day -<br />
Kleine Auszeit in Thüringen<br />
(© Ahorn Berghotel Friedrichroda)<br />
Frauentagsveranstaltung mit Andre Stade und lebendem Adonisbüfett<br />
André Stade<br />
Frauentagsveranstaltung im Hotel<br />
inklusive!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Friedrichroda<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
THÜRINGEN<br />
Schmalkalden<br />
Oberhof<br />
Meiningen<br />
(© Henry Czauderna - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schmalkalden<br />
Frühjahr<br />
Ladies Day<br />
Liebe Frauen und Männer, verbringen Sie drei entspannte Tage im idyllischen Bergstädtchen<br />
Friedrichroda und feiern Sie gemeinsam mit uns den Ehrentag der Frauen!<br />
Genießen Sie auf der Thüringer Waldrundfahrt die Städte Schmalkalden und Oberhof!<br />
Als Highlight dieser Reise erwartet Sie eine Frauentagsveranstaltung der besonderen Art<br />
mit dem lebenden Adonisbüfett. Musikalisch dürfen Sie sich an diesem Abend auf Andre<br />
Stade sowie über Tanz inklusive DJ freuen. Diesen Frauentag werden Sie ganz sicher<br />
nicht vergessen! Feiern Sie mit uns und lassen Sie sich überraschen!<br />
Thüringer Wald (© Rico Ködder - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: 07.03. Anreise – Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Leipzig und Erfurt in den Luftkurort Friedrichroda. Ihr<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie herzlich willkommen.<br />
Nutzen Sie den Nachmittag und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil<br />
näher kennen oder unternehmen Sie einen kleinen<br />
Bummel durch das Städtchen Friedrichroda! Am Abend erwartet<br />
Sie Tanz mit Live-Musik.<br />
2. Tag: 08.03. Schmalkalden - Meiningen - Oberhof - Frauentagsparty<br />
Dieser Tagesausflug, mit professioneller Reiseleitung, bringt<br />
Ihnen die Schönheiten des Thüringer Waldes näher. Es geht<br />
über den Rennsteig zunächst in die alte Fachwerkstadt nach<br />
Schmalkalden. Sie sehen unter anderem das Lutherhaus, die<br />
Stadtkirche und das Schloss Wilhelmsburg. Anschließend<br />
steht ein "süßer Shopping-Stop" in der Viba-Nougatwelt in<br />
Schmalkalden auf dem Programm. Es erwartet Sie der größte<br />
Viba Shop Deutschlands. Ein Stück Nougattorte und ein Kaffee<br />
runden den Besuch ab. Danach geht die Fahrt weiter über<br />
die Theatherstadt Meiningen nach Oberhof, wo Sie die Sportstätten<br />
besichtigen. Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer<br />
Reise, eine unvergessliche Frauentagsveranstaltung mit<br />
Andre Stade, Tanz inklusive DJ sowie einem köstlichen lebenden<br />
Adonisbüfett. Lassen Sie sich überraschen und genießen<br />
Sie den Abend!<br />
3. Tag: 09.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />
Friedrichroda; alle Zimmer mit Dusche/WC, je nach<br />
gebuchter Kategorie)<br />
• 2x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Thüringer Wald mit örtlicher Reiseleitung<br />
• VIBA Nougat-Welt, inkl. Eintritt und 1 Stück VIBA<br />
Nougat-Torte und Kaffee/Tee<br />
• Tanz mit Live-Musik<br />
• Frauentagsveranstaltung mit 1 Glas Sekt zur Begrüßung<br />
und Andre Stade und Tanz mit DJ<br />
• Autogrammstunde mit Andre Stade<br />
• Nutzung des Fitnessraums<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem<br />
Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick über<br />
den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />
WLAN ausgestattet und über Lift erreichbar.<br />
Die Panoramazimmer sind etwas größer und verfügen über<br />
einen Balkon.<br />
Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants, die Hotelbar<br />
„Ludowinger Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das<br />
AZado Restaurant und Café in der 12. Etage, ein Kino, Tagungs-<br />
und Seminarräume und einen Fitnessraum.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006370]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
07.03.-09.03.22 299,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 21,-<br />
- Doppelzimmer Panorama [DZP]: 15,-<br />
- Einzelzimmer Panorama [EZP]: 35,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (sh. S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf den S. 28 - 29<br />
sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
3<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
18
ITALIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 560,-<br />
Zitronenfest Zitronenfest in Menton in Menton<br />
Zwischen der Italienischen Zwischen Riviera der Italienischen Riviera<br />
und der Côte d'Azur und der Côte d'Azur<br />
Menton - „Parade der Zitrusfrüchte“ - San Remo Menton - Dolceacqua - „Parade der - Monaco Zitrusfrüchte“ - San Monaco Remo (© Boris - Stroujko Dolceacqua - Shutterstock.com) - Monaco<br />
Monaco (© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Feldkirch<br />
LIECHTENSTEIN<br />
SCHWEIZ<br />
Mailand<br />
ITALIEN<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
(© Office de Tourisme Menton)<br />
Feldkirch<br />
LIECHTENSTEIN<br />
SCHWEIZ<br />
Mailand<br />
ITALIEN<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
(© Office de Tourisme Menton)<br />
ITALIEN<br />
ITALIEN<br />
FRANKREICH<br />
Menton<br />
MONACO San Remo<br />
Dolceacqua<br />
MONACO<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
Zitronenfest Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
Zitronenfest<br />
FRANKREICH<br />
Menton<br />
MONACO San Remo<br />
Dolceacqua<br />
MONACO<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
Geschützt durch die Ausläufer der Alpen im Hinterland Geschützt zeichnet durch die sich Ausläufer die Region der gerade Alpen im Hinterland zeichnet sich die Region gerade<br />
im Winter durch ein mildes Klima aus und lässt im eine Winter üppige durch Vegetation ein mildes gedeihen Klima - aus Feigen,<br />
Eukalyptus und unzählige Blumen verleihen gen, ihr Eukalyptus ein besonderes und unzählige Flair. Aufgrund Blumen der verleihen ihr ein besonderes Flair. Aufgrund der<br />
und lässt eine üppige Vegetation gedeihen - Fei-<br />
klimatisch günstigen Lage rund um Menton wurde klimatisch der Zitronenanbau günstigen Lage zum rund wichtigsten um Menton wurde der Zitronenanbau zum wichtigsten<br />
Erwerbszweig. Seien Sie dabei, wenn das Zitronenfest Erwerbszweig. wieder Seien zahlreiche Sie dabei, Besucher wenn lockt! das Zitronenfest wieder zahlreiche Besucher lockt!<br />
Erleben Sie, wie die Sonne an der Cote d`Azur Erleben mit den Sie, Zitronen wie die und Sonne Orangen der um Cote die d`Azur mit den Zitronen und Orangen um die<br />
Wette strahlt! Freuen Sie sich auf eines der bedeutendsten Wette strahlt! Events Freuen in Südfrankreich!<br />
Sie sich auf eines der bedeutendsten Events in Südfrankreich!<br />
Menton - Zitronenfest<br />
(© Ville de Menton)<br />
Menton - Zitronenfest<br />
(© Ville de Menton)<br />
Frühjahr<br />
Zitronenfest Menton<br />
1. Tag: 17.02. Anreise - Raum Feldkirch<br />
Am Morgen geht es über Bundesautobahnen bis nach Österreich<br />
in den Raum Feldkirch zu Ihrer ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 18.02. Italienische Riviera<br />
Ihre Reiseroute führt Sie heute durch die Schweiz und an<br />
Mailand vorbei. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel an der Italienischen<br />
Riviera für die nächsten 4 Übernachtungen .<br />
3. Tag: 19.02. San Remo - Dolceaqua<br />
Genießen Sie den Tag an der Italienischen Riviera bei einem<br />
Spaziergang an der Promenade Ihres Urlaubsortes. Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen<br />
(fakultativ). Als „Königin der Italienischen Riviera“ wird der<br />
Kurort San Remo oft bezeichnet. Besonders die mondäne<br />
Strandpromenade und die Altstadt lohnen einen Besuch. Anschließend<br />
entdecken Sie das reizvolle Hinterland und besuchen<br />
Dolceacqua, ein antikes Dorf. Zur Stärkung erwartet Sie<br />
hier ein kleiner Imbiss mit Weinverkostung.<br />
4. Tag: 20.02. Menton - Zitronenfest<br />
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Zitrusfrüchte. Sie fahren<br />
mit Ihrer Reiseleitung nach Menton. Neben einer beschaulichen<br />
Altstadt sehen Sie den berühmten botanischen Garten<br />
Bioves. Am Nachmittag erleben Sie die scheinbar endlose „Parade<br />
der Zitrusfrüchte“ (Stehplatz) entlang der Meer-Promenade<br />
von Menton: Masken, farbenfrohe Kostüme und die<br />
prächtig geschmückten Festwagen. Das Besondere an diesem<br />
Fest, das jedes Jahr unter einem neuen Motto steht, liegt darin,<br />
dass alle Dekorationen aus Zitrusfrüchten angefertigt werden.<br />
5. Tag: 21.02. Monaco<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, das Fürstentum Monaco zusammen<br />
mit einer professionellen Reiseleitung zu erkunden (fakultativ).<br />
Malerisch zu Füßen der Seealpen gelegen, lädt nicht<br />
nur das berühmte Spielcasino zu einem Besuch ein.<br />
6. Tag: 22.02. Raum Tirol/Südtirol<br />
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der Ligurischen<br />
Küste und fahren an Genua vorbei bis in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zur letzten Übernachtung.<br />
7. Tag: 23.02. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett an der Italienischen<br />
Riviera (Hotel Iva in Diano Marina)<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Feldkirch<br />
und Tirol/Südtirol (Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 6x Abendessen (3-Gang-Menü bzw. Büfett)<br />
• Tagesausflug Zitronenfest in Menton mit deutschsprachiger<br />
Reiseleitung<br />
• Eintritt „Parade der Zitrusfrüchte“ (Stehplatz)<br />
• Besuch „Garten Bioves“, inkl. Eintritt<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne- Hotel Iva liegt nur ca. 500 m vom Ortskern<br />
und ca. 150 m vom Meer entfernt. Es bietet einen großen<br />
Speiseraum, Bar, Aufenthaltsraum sowie einen Lift mit Panorama-Blick.<br />
Die klimatisierten Zimmer in der Kategorie<br />
Classic sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn,<br />
Telefon, Safe und TV. WLAN ist im gesamten Haus kostenfrei<br />
verfügbar. Das Abendessen wird als 3-Gang-Menü<br />
mit Salatbüfett serviert.<br />
Hotel Iva<br />
(© Agentur Mamberto)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006216]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
17.02.-23.02.22 560,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- DZ zur Einzelnutzung: [DE] 99,-<br />
- Tagesausflug San Remo/Dolceacqua<br />
mit deutschspr. Reiseleitung, [TA 7700] 41,-<br />
inkl. Imbiss und Weinprobe:<br />
- Tagesausflug Monaco mit<br />
deutschsprachiger Reiseleitung:<br />
[TA 7701] 37,-<br />
HINWEISE<br />
Bei Buchung eines DZ zur Einzelnutzung erfolgt die Unterbringung<br />
auf der An- und Abreise in einem Einzelzimmer.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer in Tirol/Südtirol 1 - 2,- EUR p. P./Nacht<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 130/131 und ab<br />
S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
6<br />
19
ITALIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 589,-<br />
Toskana<br />
Strahlende Kamelienblüte!<br />
(© jovannig - stock.adobe.com)<br />
Sant'Andrea di Compito - Pisa - Lari - San Miniato - Vinci<br />
Pisa<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Gardasee<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
ITALIEN<br />
Gardasee<br />
Vinci<br />
Pisa<br />
Florenz<br />
Mittelmeer<br />
San Miniato<br />
Lari<br />
Kein Zuschlag für die<br />
ersten 8 Einzelzimmer!<br />
(© Tinas Dreamworld - Shutterstock.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kamelienblüte<br />
Vinci<br />
Frühjahr<br />
Toskana<br />
Während in Deutschland die Vegetation nur langsam aus dem Winterschlaf erwacht,<br />
lässt die Kamelienblüte die Gärten der Toskana in leuchtendem Weiß, Gelb, Lila, Rosa<br />
und tiefem Rot erstrahlen. Im Bergdorf Sant'Andrea di Compito wachsen die ältesten<br />
Kamelien Italiens. Schnuppern Sie die ersten, zarten Frühlingsdüfte und lassen Sie sich<br />
von der Blumenpracht überwältigen! Auch Pisa, im Herzen der Toskana, lädt Sie ein zu<br />
Verweilen. Der Genuss von hausgemachter Pasta oder auch einem guten Kirschlikör<br />
runden Ihren Italien-Urlaub dieses Frühjahr ab.<br />
San Miniato (© Fondazione San Miniato Promozione)<br />
1. Tag: 13.03. Anreise - Tirol/Südtirol<br />
Anreise in den Raum Tirol/Südtirol zur ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 14.03. Toskana<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in die Toskana, wo Sie<br />
für die nächsten 4 Nächte Ihr Hotelzimmer beziehen.<br />
3. Tag: 15.03. Lari - Pisa - Pasta Party<br />
Der Tag beginnt mit einem geführten Ausflug nach Lari, wo<br />
Sie zunächst eine familienbetriebene Pastafabrik besuchen und<br />
Kirschlikör verkosten. Lari selbst ist ein wunderschönes, mittelalterliches<br />
Dorf von dessem Castello aus sich ein einzigartiges<br />
Panorama - bei guter Sicht bis zum Meer - bietet. Den<br />
Nachmittag verbringen Sie in der ehrwürdigen Stadt Pisa, berühmt<br />
für ihren Schiefen Turm. Am Abend wird das Abendessen<br />
unter dem Motto „Pasta-Party" serviert.<br />
4. Tag: 16.03. Sant'Andrea d. C. - Kamelienausstellung<br />
Frühjahrserwachen in toskanischen Gärten: Überzeugen Sie<br />
sich bei einem Besuch im Bergdorf Sant'Andrea di Compito<br />
von der Schönheit und Vielfalt der Blütenpracht! Hier werden<br />
alljährlich die ältesten Kamelien in einer beeindruckenden<br />
Ausstellung präsentiert. Nach einem gemütlichen Spaziergang<br />
durch das kleine Tal besuchen Sie im Anschluss den uralten<br />
Garten der Villa Orsi, um dort die riesigen Kamelienbäume<br />
zu bestaunen. Den ereignisreichen Tag lassen Sie gemütlich bei<br />
einem toskanischen Abendessen ausklingen.<br />
5. Tag: 17.03. San Miniato - Vinci<br />
Heute bestaunen Sie während eines professionell geführten<br />
Rundgangs den hübschen, mittelalterlichen Ort San Miniato<br />
und besichtigen den „Palazzo Comunale". Genießen Sie die<br />
Aussicht von der Burg über die herrliche Umgebung. Am<br />
Nachmittag besuchen Sie den Geburtsort Leonardo da Vincis,<br />
dessen 500. Todestag 2019 gedacht wurde. Nachdem Sie in<br />
Vinci durch die Gässchen spaziert sind, haben Sie die Möglichkeit<br />
das Leonardo-Museum zu besichtigen und einige seiner<br />
besonderen Ideen zu bestaunen.<br />
6. Tag: 18.03. Raum Tirol/Südtirol<br />
Am heutigen Tag verlassen Sie die Toskana und fahren in den<br />
Raum Tirol/Südtirol zur letzten Übernachtung.<br />
7. Tag: 19.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Raum Montecatini/Pisa<br />
(4-Sterne-Hotel)<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Raum Tirol/Südtirol<br />
(Mittelklassehotels)<br />
• 4x Abendessen in der Toskana: 1x „Pasta Party" inkl. ¼ l<br />
Wein und ½ l Wasser, 1x typisch toskanisches 4-Gang-<br />
Menü und 2x 3-Gang-Menü<br />
• 2x Abendessen im Raum Tirol/Südtirol als 3-Gang-Menü<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Ausflug Pisa/Lari, inkl. Besichtigung einer Pastafabrik und<br />
Kirschlikörverkostung<br />
• Ausflug Sant'Andrea di Compito, inkl. Eintritte Kamelienausstellung<br />
und Garten Villa Orsi<br />
• Ausflug San Miniato/Vinci, inkl. Eintritt Palazzo Comunale<br />
und Eintritt Museum Leonardo da Vinci<br />
• alle Ausflüge mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
Kamelie<br />
(© Michelangelo Int. Travel s.r.l.)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006049]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.03.-19.03.22 589,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- ab dem 9. Einzelzimmer: [EZP] 117,-<br />
HINWEISE<br />
Bitte beachten Sie, dass Einzelzimmer ohne Zuschlag nur in<br />
begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Kurtaxe (jeweils p. P./Nacht: Raum Tirol/Südtirol und R.<br />
Montecatini/Pisa: 1 - 2,- EUR, Stand: 01/21) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 130/131 und ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
6<br />
20
KROATIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 545,-<br />
Insel Krk<br />
Insel Krk<br />
Frühjahrserwachen Frühjahrserwachen auf der größten auf der größten<br />
Insel Kroatiens Insel Kroatiens (© Kroat. Zentrale f. Tourismus/Maja Danica Pecanic)<br />
(© Kroat. Zentrale f. Tourismus/Maja Danica Pecanic)<br />
Hotel Malin: Jetzt mit<br />
Hotel Malin: Jetzt mit<br />
Schwimmbad! Krk - Baška - Plitvicer Seen - Halbinsel Istrien Krk - Baška - Plitvicer Seen - Halbinsel Schwimmbad! Istrien<br />
ITALIEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Adria<br />
SLOWENIEN<br />
KROATIEN<br />
Kvarner Bucht<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
Malinska<br />
Krk Krk<br />
Baška<br />
Cres<br />
Rab<br />
München<br />
ITALIEN<br />
ÖSTERREICH<br />
Plitvicer<br />
Seen<br />
SLOWENIEN<br />
Adria<br />
(© isa_ozdere - Shutterstock.com)<br />
SLOWENIEN<br />
KROATIEN<br />
Kvarner Bucht<br />
Malinska<br />
Krk Krk<br />
Cres<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
Baška<br />
München<br />
ITALIEN<br />
Rab<br />
ÖSTERREICH<br />
Plitvicer<br />
Seen<br />
(© isa_ozdere - Shutterstock.com)<br />
SLOWENIEN<br />
Kroatien - Nationalpark Plitvicer Seen<br />
Kroatien - Nationalpark Übernachtung Plitvicer Seen Ausflüge/Besichtigungen<br />
Abendessen Abendessen auf der Insel auf der Krk: Insel Ausgewähltgewählte<br />
Getränke Getränke inkl.!<br />
Krk: Aus-<br />
inkl.!<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Willkommen auf Krk, der nördlichsten und größten Willkommen Insel Kroatiens! auf Krk, Im der Frühjahr nördlichsten lässt und größten Insel Kroatiens! Im Frühjahr lässt<br />
das außergewöhnlich milde Klima die üppige, das mediterrane außergewöhnlich Vegetation milde erwachen. Klima Wunderschöne,<br />
zum Teil verträumte Küstenorte, steinige derschöne, Ebenen zum und Teil Gebirge, verträumte Olivenhaine Küstenorte, steinige Ebenen und Gebirge, Olivenhaine<br />
die üppige, mediterrane Vegetation erwachen. Wun-<br />
und Weingärten erwarten Sie hier ebenso wie gastfreundliche Weingärten Einheimische. erwarten Sie Besonders hier ebenso wie gastfreundliche Einheimische. Besonders<br />
die stark zergliederte Küste mit den vielen vorgelagerten die stark zergliederte Inseln und dem Küste kristallklaren mit den vielen vorgelagerten Inseln und dem kristallklaren<br />
Wasser wird Sie begeistern! Genießen Sie die ersten Wasser Sonnenstrahlen wird Sie begeistern! des Frühlings Genießen und Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings und<br />
die Ruhe der Vorsaison!<br />
die Ruhe der Vorsaison!<br />
Krk (© Kroatische Zentrale f. Tour./Ivo Biocina)<br />
Krk (© Kroatische Zentrale f. Tour./Ivo Biocina)<br />
Frühjahr<br />
Insel Krk<br />
1. Tag: 13.03. Anreise - Raum Tirol/Südtirol<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen zunächst<br />
in den Raum Tirol/Südtirol.<br />
2. Tag: 14.03. Insel Krk<br />
Sie setzen Ihre Fahrt durch Slowenien bis nach Kroatien fort<br />
und erreichen am Abend Ihr Hotel auf der Insel Krk.<br />
3. Tag: 15.03. Inselrundfahrt<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />
Alternativ können Sie Krk bei einer Inselrundfahrt inkl. Weinprobe<br />
entdecken (fakultativ). Sie besuchen u.a. die Stadt Krk,<br />
wo Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt die Stadtmauer,<br />
das Kastell und die Kathedrale besichtigen. Außerdem<br />
fahren Sie nach Baška, malerisch vor der Kulisse des umliegenden<br />
Gebirges gelegen. Zum Abschluss laden wir Sie zu einer<br />
Weinprobe mit kroatischem Wein, Käse und Schinken ein.<br />
4. Tag: 16.03. Nationalpark Plitvicer Seen<br />
Ein besonderes Erlebnis ist der Ausflug zu den Plitvicer Seen,<br />
die 1949 zum Nationalpark erklärt und 1979 wegen ihrer einmaligen<br />
Schönheit in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes<br />
aufgenommen wurden (Eintritt vor Ort zu zahlen). In einem<br />
von hohen, bewaldeten Bergen umgebenen Talkessel sind stufenweise<br />
16 größere und kleinere Seen mit kristallklarem,<br />
blaugrünem Wasser aneinandergereiht und über schäumende<br />
Kaskaden und rauschende Wasserfälle miteinander verbunden.<br />
Hier wurden auch einige der berühmten Karl-May-Filmszenen<br />
gedreht.<br />
5. Tag: 17.03. Halbinsel Istrien<br />
Lernen Sie die Halbinsel Istrien bei einer Rundfahrt kennen!<br />
Sie erleben die herrliche Landschaft der Westküste mit ihren<br />
schönen Stränden und dem waldreichen und bergigen Hinterland<br />
mit idyllischen kleinen Dörfern, umgeben von Olivenhainen<br />
und Weinbergen. Zu den schönsten und bekanntesten<br />
Orten gehören z.B. Pula mit dem größten Hafen Istriens und<br />
Poreč, eines der führenden Tourismuszentren.<br />
6. Tag: 18.03. Raum Südtirol/Tirol<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie bis in den Raum Südtirol/Tirol<br />
zur letzten Übernachtung.<br />
7. Tag: 19.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett auf der Insel Krk,<br />
inkl. Begrüßungsgetränk (Hotel Malin in Malinska)<br />
• 4x Abendessen als Büfett, inkl. ausgewählten Getränke<br />
(Bier, Säfte, Wasser, Wein)<br />
• 2 Übernachtungen/Halbpension (Frühstücksbüfett und<br />
Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett) im Raum Tirol/Südtirol<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Ausflug Nationalpark Plitvicer Seen mit deutschsprachiger<br />
Reiseleitung<br />
• Istrien-Rundfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung<br />
• Kurtaxe in Kroatien<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das Hotel Malin liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Ortszentrum<br />
Malinskas und vom kleinen Hafen entfernt. Zum hoteleigenen<br />
Kiesstrand mit Felsterrassen sind es ca. 100 m.<br />
Die gemütlichen Zimmer (320 Betten) sind mit Bad oder<br />
Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Minibar, Föhn, Safe und<br />
Klimaanlage ausgestattet. Bei der Buchung können Sie zwischen<br />
verschiedenen Kategorien wählen.<br />
Darüber hinaus gibt es einen Lift, Restaurant, Souvenirladen,<br />
Internetecke und eine Bar. Im gesamten Hotel steht<br />
Ihnen kostenfreies W-LAN zur Verfügung. Abgerundet<br />
wird das Angebot durch ein beheiztes Hallen- und Freibad,<br />
das 2019 eröffnet wurde. Gegen Gebühr erwartet sie ein<br />
kleiner Wellnessbereich mit Saunen und Whirlpool, Solarium<br />
und Massagen. Bademäntel können Sie sich im Hotel<br />
kostenfrei leihen.<br />
7<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006007]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.03.-.19.03.22 545,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 75,-<br />
- Doppelzimmer mit Balkon: [DZB] 20,-<br />
- Doppelzimmer Meerseite: [DZM] 35,-<br />
- Inselrundfahrt Krk mit deutschsprachiger<br />
Reiseleitung, inkl.<br />
Weinprobe mit Käse u. Schinken:<br />
[TA 7700] 39,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Nationalpark Plitvicer Seen: ca. 8,- EUR<br />
p. P./Stand: 04/21)<br />
- örtliche Bettensteuer in Italien (ca. 1,- EUR bis 2,- EUR<br />
p. P./Nacht) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe Seite 211) und beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf Seite 152 sowie ab Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
21
FRANKREICH<br />
FRANKREICH - ITALIEN 10-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1299,-<br />
Korsika - Sardinien<br />
Wilde Romantik und Dolce Vita<br />
Cap Corse (Korsika) - Ajaccio (Korsika) - Bonifacio (Korsika) - Costa Smeralda (Sardinien)<br />
- Isola Maddalena (Sardinien) - Alghero - (Sardinien)<br />
Mandorlini<br />
(© ji_images - stock.adobe.com)<br />
Toulon<br />
Feldkirch<br />
Tirol<br />
SCHWEIZ<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
Savona<br />
Genua<br />
Desert<br />
des Agriates<br />
Ile Rousse<br />
Porto<br />
FRANKREICH<br />
Ajaccio<br />
Korsika<br />
Cap Corse<br />
Bastia<br />
Mittelmeer<br />
Isola Maddalena<br />
Caprera<br />
Korsika<br />
Bonifacio<br />
Mittelmeer Santa Teresa<br />
Nuraghe<br />
La Prisgiona<br />
Sardinien<br />
Porto Torres Tempio Olbia<br />
Alghero<br />
Pausinia<br />
Sardinien ITALIEN<br />
inkl. Ausflüge/Besichtigungen fak. Ausflüge<br />
Porto Cervo<br />
Costa<br />
Smeralda<br />
Korsika - Bastia<br />
Sehr beliebte Reise!<br />
(© seb hovaguimian - stock.adobe.com)<br />
(© Schön Touristik)<br />
Frühjahr<br />
Korsika - Sardinien<br />
Entdecken Sie mit uns zwei Inseljuwelen im Mittelmeer – Korsika und Sardinien. Eine<br />
unverbaute mediterrane Küste, malerische Strände und Dörfer mit einem unverwechselbaren<br />
Charme prägen Korsika, die Insel der Schönheit. Mit der Fähre erreichen Sie Sardinien,<br />
berühmt für ihre vielfältige, bezaubernde Küste mit kleinen verträumten Buchten.<br />
Hier schimmert azurblaues Wasser mit smaragdgrünen Refl exionen. Zu dieser<br />
Reisezeit lässt der Frühling grüßen und die Landschaft erblüht in wilder Schönheit. Erleben<br />
Sie mit uns die beiden „Perlen im Mittelmeer“!<br />
Korsika - Ajaccio<br />
1. Tag: 13.03. Anreise - Raum Feldkirch<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
nach Feldkirch zur ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 14.03. Nachtfähre nach Bastia auf Korsika<br />
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Weiterfahrt durch Österreich<br />
nach Italien bis in die Hafenstadt Savona fort. Hier erfolgt<br />
die Einschiffung auf die Nachtfähre nach Bastia.<br />
3. Tag: 15.03. Korsika - Cap Corse<br />
Am Morgen erreichen Sie die französische Hafenstadt Bastia.<br />
Nach dem Frühstück an Bord geht es zu einer Rundfahrt auf<br />
die Halbinsel Cap Corse mit einer professionellen Reiseleitung.<br />
Eine Vielzahl von bezaubernden kleinen Dörfern und<br />
Städten, zahlreiche Weinberge und atemberaubende Strände<br />
machen Cap Corse so besonders und interessant. Ein nach<br />
dem Cap Corse benannter Likör lädt zur Verkostung ein.<br />
Dann fahren Sie vorbei am beschaulichen Hafenstädtchen St.<br />
Florent durch die macchiaüberwucherte Steinküste „Désert<br />
des Agriates“ in den Raum Ile Rousse. Hier erfolgt die heutige<br />
Übernachtung.<br />
4. Tag: 16.03. Korsika - Porto<br />
Heute erleben Sie die Hügel der Balagne, auch „Garten Korsikas“<br />
genannt. Hier gedeihen neben Orangen-, Zitronen- und<br />
Mandelbäumen auch Wein und Oliven auf malerischen Hügelkuppen.<br />
Sie passieren die lange Schluchtstrecke „Scala di<br />
Santa Regina“ und kosten unterwegs die bekannten korsischen<br />
Canistrelli. Nachdem Sie die Natur ausgiebig bewundern<br />
konnten, wartet nun die Hafenstadt Porto am gleichnamigen<br />
tiefblauen Golf. Die Fahrt geht für Sie weiter in den<br />
Raum Ajaccio zur nächsten Übernachtung.<br />
Sardinien - Alghero (© vladuzn - stock.adobe.com)<br />
5. Tag: 17.03. Korsika - Ajaccio - Bonifacio<br />
Ajaccio, die größte Stadt Korsikas und Geburtsstadt von Napoleon<br />
Bonaparte glänzt als moderner Küstenort mit einer<br />
Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen und Parks.<br />
Bei einer professionellen Führung am Vormittag lernen Sie die<br />
Hauptstadt Korsikas kennen. Vorbei am markanten Löwenfelsen<br />
fahren Sie anschließend zur südlichsten Stadt Frankreichs,<br />
nach Bonifacio. Bei einer Stadtführung bewundern Sie u. a.<br />
die malerischen weißen Klippen und die mittelalterliche Altstadt.<br />
Nach dem Genuss eines typisch korsischen Kastanienbiers<br />
nehmen Sie die Fähre nach Santa Teresa, Sardinien. Von<br />
dort geht es bis in den Raum Olbia, wo Sie Ihr Hotel für die<br />
nächsten 3 Übernachtungen beziehen.<br />
6. Tag: 18.03. Sardinien - La Prisgiona - Costa Smeralda<br />
Diesen Tag können Sie für individuelle Unternehmungen nutzen.<br />
Lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen oder genießen Sie<br />
die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Alternativ bieten wir einen<br />
geführten Ausflug zu den geheimnisvollen Nuraghen und<br />
an die weltbekannte Costa Smeralda an (fakultativ). Zunächst<br />
besichtigen Sie die Nuraghe Prisgiona (Eintritt inklusive). Die<br />
tonnenschweren Megalithbauten gibt es in dieser Art nur auf<br />
Sardinien und hier hüten sie das Geheimnis ihrer Bedeutung<br />
bis heute. Danach erreichen Sie über das Künstlerdorf San<br />
Pantaleo die Smaragdküste mit ihren herrlichen Granitfelsen<br />
und beschaulichen Buchten. Lassen Sie das kristallklare, türkiswirkende<br />
Wasser, die typisch dunkelgrüne Macchia und die<br />
kleinen Dörfer auf sich wirken! Sie kosten den beerigen Mirto-<br />
Likör und fahren weiter nach Porto Cervo, das städtische Zentrum<br />
der Costa Smeralda und bekannt für seinen eleganten<br />
Jachthafen. Anschließend geht es zurück ins Hotel.<br />
7. Tag: 19.03. Sardinien - Inseln Maddalena & Caprera<br />
Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen! Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, das Inselarchipel um La Maddalena<br />
und Caprera mit Ihrer Reiseleitung zu erkunden (fakultativ,<br />
witterungsabhängig). Die Inselgruppe umfasst etwa 62<br />
Inseln verschiedener Größen und steht komplett unter Naturschutz.<br />
Hier kommt man ins Träumen, sobald man den Blick<br />
über smaragdfarbenes Meer und rosafarbene Granitfelsen gleiten<br />
lässt. Bei einem Bummel durch die bezaubernde Altstadt<br />
von La Maddalena kosten Sie typisch sardische Dolci, handgemachte<br />
Pralinen. Danach besuchen sie die Nachbarinsel Caprera,<br />
bekannt für den Nationalhelden Guiseppe Garibaldi, der<br />
hier lebte. Lassen Sie das Panorama auf sich wirken oder nehmen<br />
Sie sich Zeit für einen Besuch des Garibaldi-Museums<br />
(Eintritt vor Ort zu zahlen). Zum Schluss können Sie noch einen<br />
Blick auf den berühmten Roccia dell'Orso werfen, ein<br />
von Wind, Wasser und Wetter modellierter Granitfelsen in<br />
Form eines Bären (Eintritt vor Ort zu zahlen).<br />
8. Tag: 20.03. Sardinien - Gallura - Alghero - Porto Torres -<br />
Nachtfähre nach Genua<br />
Heute heißt es Abschied nehmen von Sardinien. Mit gepackten<br />
Koffern geht es zunächst hinein in das grüne Herz der<br />
Gallura, wo sich inmitten knorriger Stein- und Korkeichenwälder<br />
charmante Dörfer verbergen. In Tempio Pausania erkunden<br />
Sie mit der Reiseleitung die malerische Altstadt mit<br />
ihrer typischen Granit-Architektur. Die Fahrt geht weiter nach<br />
Alghero an der Korallenküste. Bei einer Stadtführung lernen<br />
Sie u. a. die von Mauern umschlossene Altstadt sowie das<br />
Wahrzeichen, die gotisch-katalanische Kirche San Francesco<br />
kennen. Mit einem kleinen Focaccia-Imbiss endet Ihre Reise.<br />
Es geht nach Porto Torres zur Einschiffung auf die Nachtfähre,<br />
welche nach Genua übersetzt.<br />
9. Tag: 21.03. Raum Südtirol<br />
Nach der Ausschiffung in Genua geht es bis in den Raum<br />
Südtirol zur Zwischenübernachtung.<br />
10. Tag: 22.03. Rückreise<br />
Sardinien - Costa Smeralda<br />
(© Schön Touristik)<br />
22
(© Tomasz Czajkowski - Shutterstock.com)<br />
(© Balate Dorin - stock.adobe.com)<br />
Sardinien - Porto Cervo<br />
Sardinien - Nuraghe La Prisgiona<br />
(© eFesenko - stock.adobe.com)<br />
Bärenfelsen (© Schön Touristik)<br />
(© Igor Tichonow - Shutterstock.com)<br />
Frühjahr<br />
Korsika - Sardinien<br />
Sardinien - Insel Maddalena<br />
Korsika - Bonifacio<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
3-Gang-Menü oder Büfett im Raum Feldkirch, Raum<br />
Calvi/Ile Rousse, Raum Ajaccio/Porticcio und Raum Südtirol/Tirol<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
3-Gang-Menü oder Büfett im Raum Santa Teresa/Olbia<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Fährüberfahrten Savona - Bastia und Porto Torres - Genua<br />
(2 Nachtfahrten, 2-Bett-Kabinen innen, Dusche/<br />
WC, 2x kontinentales Frühstück an Bord)<br />
• Fährüberfahrt Korsika - Sardinien<br />
• örtliche, deutschsprachige Reiseleitung auf Korsika (Tag 3<br />
- 5) und Sardinien (Tag 8), inkl. Verkostung von Likör<br />
Cap Corse, Canistrelli, Kastanienbier und Focaccia laut<br />
Programm<br />
• Ein- und Ausreisesteuer Korsika<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
• PTI-Reisebegleitung<br />
Hotel Double Tree by Hilton - Zimmer<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL IN OLBIA<br />
Das Hotel DoubleTree by Hilton liegt in der sardischen<br />
Hafenstadt Olbia nahe zum Zentrum und dem<br />
traumhaften Park Fausto Noce. Alle 124 geschmackvoll eingerichteten<br />
Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC,<br />
TV, Telefon, Föhn, Minibar, Safe und eine Klimaanlage. Zu<br />
den weiteren Annehmlichkeiten des 4-Sterne-Hotels gehören<br />
Lifts, Fitnessraum, Restaurant und Bar. WLAN steht<br />
den Hotelgästen im Haus kostenfrei zur Verfügung.<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- weitere Eintrittsgelder (Garibaldi-Museum: ca. 6,- EUR<br />
p. P., Roccia dell'Orso: ca. 2,- EUR p. P., Stand: 01/21)<br />
- Bettensteuer in Italien (Olbia 2,50 EUR p. P./Nacht, Südtirol<br />
1 - 2,- EUR p. P./Nacht, Stand: 01/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
In der Regel wird in den französischen und italienischen<br />
Hotels ein erweitertes, kontinentales Frühstück angeboten,<br />
meist bestehend aus Kaffee, Tee oder Schokolade, Brot,<br />
Brötchen, Marmelade oder Honig, Butter, Wurst und Käse,<br />
und wird ggf. am Tisch serviert. Auf den Nachtfähren ist<br />
kein Abendessen gebucht. Der Fährplan stand bei Drucklegung<br />
noch nicht fest, alternativ legt an Tag 2 die Nachtfähre<br />
von Toulon/Frankreich ab.<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 112, S. 130/131<br />
sowie ab S. 206.<br />
9<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006286]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.03.-22.03.22 1299,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 189,-<br />
- Einzelkabine, innen: [KA 4200] 90,-<br />
- Einzelkabine, außen: [KA 4201] 125,-<br />
- 2-Bettkabine, außen: [KA 4202] 40,-<br />
Ausflüge mit örtlicher, deutschsprachiger Reiseleitung:<br />
- Ausflug Costa Smeralda, inkl.<br />
Eintritt Nuraghe und Likör- [TA 7700] 30,-<br />
Kostprobe:<br />
- Ausflug La Maddalena-Archipel,<br />
inkl. Dolci-Kostprobe:<br />
[TA 7701] 40,-<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Double Tree by Hilton - Flamingos Bar<br />
23
DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 299,-<br />
Patrick Lindner<br />
Jetzt live dabei sein!<br />
Musikevent mit Schlagerstar Patrick Lindner<br />
Patrick Lindner (© Ahorn Berghotel Friedrichroda)<br />
DEUTSCHLAND<br />
THÜRINGEN<br />
Friedrichroda<br />
Erfurt<br />
Weimar<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Krämerbrücke Erfurt (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Frühjahr<br />
Patrick Lindner<br />
Seine Karriere begann mit klassischer Volksmusik und endete nun im modernen Schlager.<br />
Die Rede ist von Patrick Lindner. Mit seiner fröhlichen und sympathischen Art ist<br />
er der Strahlemann des deutschen Schlagers. Seine Fans begeistert er mit seiner sanften<br />
Stimme und stimmungsvollen Songs - und das nun schon seit vielen Jahren. Erleben Sie<br />
Patrick Lindner live im Ahorn Berghotel Friedrichroda und entdecken Sie zusätzlich<br />
die Kulturmetropolen des Thüringer Waldes! Ein Besuch in der Goethestadt Weimar und<br />
in der Landeshauptstadt Erfurt runden diese erlebnisreichen Tage ab.<br />
Weimar<br />
(© mojolo - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: 18.03. Anreise – Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Leipzig und Erfurt in den Luftkurort Friedrichroda. Ihr<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie herzlich willkommen.<br />
Nutzen Sie den Nachmittag und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil<br />
näher kennen oder unternehmen Sie einen kleinen<br />
Bummel durch das beschauliche Städtchen.<br />
2. Tag: 19.03. Weimar - Erfurt - Musikevent<br />
Dieser Tagesausflug, mit professioneller Reiseleitung, bringt<br />
Ihnen die Klassikerstädte Weimar und Erfurt näher. Zunächst<br />
fahren Sie in die Kulturmetropole Thüringens nach Weimar.<br />
Das Schillermuseum, Goethes Wohn- und Gartenhaus und<br />
das Nationaltheater können Sie bei einer ausgedehnten Stadtbesichtigung<br />
bestaunen (Außenbesichtigungen). Anschließend<br />
geht die Fahrt weiter nach Erfurt. Ländlich anmutende Fachwerkhäuser<br />
gehören ebenso wie imposante Sakralbauten zur<br />
Landeshauptstadt Thüringens, deren christliche Prägung bereits<br />
im 8. Jh. mit der Gründung des Bistums Erfurt begann.<br />
Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise. Patrick<br />
Lindner feiert mit Ihnen eine berauschende Schlagerparty, bei<br />
der tanzen, schunkeln und mitsingen nicht nur erlaubt, sondern<br />
ausdrücklich erwünscht ist. Sichern Sie sich anschließend<br />
ein Autogramm des Schlagerstars oder das ein oder andere<br />
schöne Erinnerungsfoto.<br />
3. Tag: 20.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />
Friedrichroda; alle Zimmer mit Dusche/WC, je nach<br />
gebuchter Kategorie)<br />
• 2x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Weimar/ Erfurt mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Tanz mit Live-Musik<br />
• Stargastauftritt von Patrick Lindner mit anschl. Autogrammstunde<br />
und Tanzmusik mit DJ (Kategorie 3)<br />
• Nutzung des Fitnessraums<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem<br />
Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick über<br />
den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />
WLAN ausgestattet und über Lift erreichbar. Die Panoramazimmer<br />
sind etwas größer als die Classiczimmer und<br />
verfügen über einen Balkon. Darüber hinaus gibt es verschiedene<br />
Restaurants, die Hotelbar „Ludowinger Lounge“<br />
und Sky TV Sportsbar, das AZado Restaurant & Café in<br />
der 12. Etage, ein Kino, Tagungs- und Seminarräume und<br />
einen Fitnessraum.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006483]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
18.03.-20.03.22 299,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 45,-<br />
- Doppelzimmer-Panorama [DZP]: 15,-<br />
- Einzelzimmer-Panorama [EZP]: 65,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf den S. 28 - 29<br />
sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda - Hallenbad<br />
3<br />
24
ITALIEN 6-TAGE BUSREISE • PAUSCHALREISE P.P. IM DZ AB 559,-<br />
Frühling in Venetien Frühling in Venetien<br />
Pfingstrose<br />
Mit Prosecco in den April!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Gardasee<br />
(© Alex Violet - Shutterstock.com) (© larcobasso - stock.adobe.com)<br />
Mit Prosecco in den<br />
DEUTSCHLAND<br />
April!<br />
Treviso - Weinausstellung - Padua - Prosecco-Weinstraße Treviso - Weinausstellung - Padua Pfingstrose - Prosecco-Weinstraße<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol/Südtirol<br />
ITALIEN<br />
Treviso<br />
Prosecco<br />
Gebiet<br />
(© Robert larcobasso Kneschke - stock.adobe.com) - Fotolia.com)<br />
Gardasee<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol/Südtirol<br />
ITALIEN<br />
Treviso<br />
Prosecco<br />
Gebiet<br />
(© Alex Violet - Shutterstock.com)<br />
(© Robert Kneschke - Fotolia.com)<br />
Verona<br />
Venetien<br />
Padua<br />
Adria<br />
Verona<br />
Venetien<br />
Padua<br />
Adria<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
„Primavera del Prosecco“ - Frühling ist Prosecco-Zeit! „Primavera Darum del Prosecco“ fi nden jährlich - Frühling viele verschiedene<br />
Weinausstellungen entlang der von sanften schiedene Hügeln Weinausstellungen umsäumten Prosecco-Stra-<br />
entlang der von sanften Hügeln umsäumten Prosecco-Stra-<br />
ist Prosecco-Zeit! Darum fi nden jährlich viele verße<br />
statt. Hier dreht sich alles um die prickelnde ße Köstlichkeit statt. Hier und dreht es sich erwartet alles um Sie die ein prickelnde Köstlichkeit und es erwartet Sie ein<br />
Streifzug entlang schmucker Dörfer mit diversen Streifzug Verkostungen entlang und schmucker weiteren Dörfer kulinarische<br />
Höhepunkten. Mittendrin entdecken Sie das sche beschauliche Höhepunkten. Städtchen Mittendrin Treviso entdecken im Sie das beschauliche Städtchen Treviso im<br />
mit diversen Verkostungen und weiteren kulinari-<br />
Herzen des Prosecco-Gebiets. Lassen Sie die ersten Herzen Strahlen des Prosecco-Gebiets. der Frühlingssonne Lassen auf Sie sich die ersten Strahlen der Frühlingssonne auf sich<br />
wirken, kommen Sie mit nach Venetien! wirken, kommen Sie mit nach Venetien!<br />
Padua (© Catarina Belova - Shutterstock.com)<br />
Padua (© Catarina Belova - Shutterstock.com)<br />
Frühjahr<br />
Venetien<br />
1. Tag: 06.04. Anreise - Raum Tirol/Südtirol<br />
Am Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise über die Bundesautobahnen,<br />
vorbei an Nürnberg in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zu Ihrer ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 07.04. Venetien<br />
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, setzen Sie<br />
Ihre Reise fort. Vorbei an wunderschönen Berglandschaften<br />
und mit Blick auf frühlingshafte Panoramen erreichen Sie den<br />
Raum Venetien, die romantische und mediterrane Provinz, wo<br />
Sie für die nächsten 3 Nächte Ihr Hotelzimmer beziehen.<br />
3. Tag: 08.04. Treviso - Weinausstellung<br />
Zusammen mit Ihrer professionellen Reiseleitung besuchen<br />
Sie heute Vormittag das verträumte Städtchen Treviso mit seinen<br />
verzweigten Wasserstraßen. Der historischer Mauerring,<br />
den die Venezianer im 16. Jh. um die Stadt gezogen haben, ist<br />
größtenteils heute noch zu sehen. Danach geht es weiter zu<br />
der Weinausstellung „Prosecco Superiore“ in Ogliano, wo sich<br />
alles um die prickelnde Köstlichkeit Prosecco dreht. Genießen<br />
Sie während der Veranstaltung kulinarische Köstlichkeiten<br />
und stimmungsvolle Musik - einfach den „Primavera del Prosecco“,<br />
den Frühling mit dem prickelnden Getränk!<br />
4. Tag: 09.04. Padua<br />
Geprägt von der historischen Kulisse und dem bunten Studententreiben,<br />
zählt Padua zu den ältesten Universitätsstädten<br />
in Italien. Zahlreiche Gebäude und Sehenswürdigkeiten zeugen<br />
noch heute von der Geschichte der Stadt, wie Sie bei einer<br />
professionellen Stadtführung zweifellos selbst erkennen werden.<br />
Die Basilika des Heiligen Antonius spiegelt z. B. den byzantinischen<br />
Einfluss wider und ist noch heute ein beliebter<br />
Wallfahrtsort (Außenbesichtigung). Sie besuchen mit uns außerdem<br />
das historische „Caffè Pedrocchi“ und genießen in stilechter<br />
Atmosphäre einen Kaffee.<br />
5. Tag: 10.04. Raum Tirol/Südtirol<br />
Am heutigen Tag verlassen Sie das frühlingshafte Venetien und<br />
fahrenb bis in den Raum Tirol/Südtirol zu Ihrer letzten Übernachtung,<br />
bevor am nächsten Tag die Rückreise nach<br />
Deutschland erfolgt.<br />
6. Tag: 11.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Großraum Venetien<br />
(Mittelklassehotel)<br />
• 2 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Tirol/Südtirol<br />
(Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 5x Abendessen (Büfett oder 3-Gang-Menü)<br />
• 1x Willkommensdrink<br />
• Tagesausflug Treviso und Prosecco-Weinstraße<br />
• Stadtführung Padua<br />
• Besuch einer Weinausstellung im Prosecco-Gebiet mit<br />
Verkostung<br />
• Besuch Café in Padua, inkl. 1 Kaffee<br />
• alle Ausflüge/Besichtigungen mit deutschsprachiger, örtlicher<br />
Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
Treviso<br />
5<br />
(© seogolic0 - Pixabay)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006489]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
06.04.-11.04.22 559,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 85,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer (jeweils p. P./Nacht: Raum Südtirol: 1 - 2,-<br />
EUR, Raum Venetien: ca. 1 - 2,50 EUR; Stand 04/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisbus.<br />
Die Abfahrtzeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 130/131 und ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Frühling (©pixabay - PublicDomainPictures)<br />
25
ITALIEN 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 713,-<br />
Lago Maggiore<br />
Ein See im Blumenmeer<br />
Locarno - Asti - Borromäische Inseln - Villa Taranto - Tulpenfest<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />
LIECHTENSTEIN<br />
SCHWEIZ<br />
Feldkirch ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
Locarno<br />
Locarno<br />
ITALIEN SCHWEIZ<br />
Verbania<br />
Feriolo Comer See Cannero<br />
Riviera<br />
Cannobio<br />
Lago Maggiore<br />
Verbania<br />
Mailand<br />
Feriolo<br />
Luganer See<br />
Borromäische<br />
ITALIEN<br />
Inseln<br />
Lago Maggiore<br />
(© MarinaD_37 - shutterstock.com)<br />
inkl. Tulpenfest!<br />
Pralormo<br />
Asti<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Lago Maggiore - Isola Bella<br />
Frühjahr<br />
Lago Maggiore<br />
Jedes Jahr auf's Neue erstrahlen die Parks und botanischen Gärten rund um den Laqo<br />
Maggiore in einer beeindruckenden Farbenpracht. Mediterranes Klima, eine ideale<br />
Luftfeuchtigkeit sowie die hohe Sonneneinstrahlung schaff en den Pfl anzen ein perfektes<br />
Umfeld zum Gedeihen. So hat sich in dieser Region eine Kultur mit zahlreichen Parkanlagen<br />
und Blumenfesten entwickelt, um die Natur und diese schöne Jahreszeit gebührend<br />
zu würdigen. Folgen Sie uns zu diesem beeindruckenden Erlebnis und tauchen Sie<br />
ein in das farbenprächtige Blumenmeer!<br />
Lago Maggiore - Isola Madre<br />
1. Tag: 23.04. Anreise - Raum Tirol/Südtirol<br />
Am Morgen erfolgt die Abfahrt über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Nürnberg und München bis in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zur Übernachtung.<br />
2. Tag: 24.04. Lago Maggiore<br />
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, setzen Sie<br />
Ihre Reise fort und fahren an Mailand vorbei bis an den Lago<br />
Maggiore. In Ihrem Hotel in Verbania werden Sie bereits erwartet.<br />
Hier erfolgen die nächsten 5 Übernachtungen . Alle<br />
Ausflüge an den folgenden Reisetagen erfolgen mit einem professionellen<br />
Reiseleiter.<br />
3. Tag: 25.04. Villa Taranto - Feriolo<br />
Am heutigen Morgen geht es zunächst nach Pallanza, einen<br />
äußerst schönen Teil Ihres Urlaubsortes. Hier besuchen Sie die<br />
traumhafte Villa Taranto, eine der berühmtesten Parkanlagen<br />
Norditaliens, in der mehr als 20.000 verschiedene Pflanzenarten<br />
aus aller Welt darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden<br />
(Eintritt inkl.). Unumstrittener Protagonist ist mit Sicherheit<br />
die Tulpe. Auf dem gesamten Areal sind ca. 20.000<br />
Tulpenzwiebeln von über 65 verschiedenen Arten zu einem<br />
beeindruckenden Labyrinth angeordnet. Sie haben ausreichend<br />
Zeit, um die weitläufigen Parkanlagen zu erkunden. Im<br />
Anschluss bleibt Ihnen noch Freizeit in Pallanza, bevor Sie Ihr<br />
Reisebus in das nahe gelegene Feriolo bringt, wo Sie die bunt<br />
gefüllten Gewächshäuser einer der zahlreichen ansässigen Blumenzuchten<br />
besuchen. Auf anschauliche Weise erfahren Sie<br />
viel Wissenswertes über Bedürfnisse und Bedingungen, unter<br />
denen die diversen Gattungen am besten gedeihen. Sicherlich<br />
können Sie hier auch den einen oder anderen Expertentipp<br />
für Ihren heimischen Garten ergattern. Zudem besteht die<br />
Möglichkeit, eine der Kamelien, Azaleen oder Rhododendren<br />
als Andenken zu erwerben. Nachdem Sie sich einen eigenen<br />
Überblick der beeindruckenden Blumenvielfalt verschafft haben,<br />
geht es zurück in Ihr Hotel.<br />
4. Tag: 26.04. Freizeit - Borromäische Inseln<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Flanieren<br />
Sie entlang der malerischen Uferpromenade und genießen den<br />
idyllischen Ausblick in einem der gemütlichen Cafés!<br />
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug zu<br />
den im Lago Maggiore gelegenen Borromäischen Inseln teilzunehmen<br />
(fakultativ). Mit einem Motorboot fahren Sie von<br />
der malerischen Hafenstadt Stresa aus zunächst zur viel besungenen<br />
Isola Bella. Hier befindet sich der bedeutendste und<br />
meistbesuchte Palast des Lago Maggiore, der Palazzo Borromeo<br />
mit seiner wunderschönen, aufwendig angelegten Gartenanlage.<br />
Die Isola Madre ist die größte der Inseln im Lago<br />
Maggiore und besticht ebenfalls durch wunderschöne, historische<br />
Gebäude und eine malerische Parkanlage. Auf der Isola<br />
dei Pescatori, welche den Abschluss Ihres heutigen Ausflugs<br />
bildet, befindet sich ein kleines, beschauliches Fischerdörfchen<br />
mit einem mittelalterlichen Ortskern, der sich fast über die gesamte<br />
Länge der Insel erstreckt. Die vielen altertümlichen und<br />
malerischen Gässchen laden zu einem Bummel ein. Im Anschluss<br />
bringt Sie das Boot zurück nach Stresa, wo Ihr Reisebus<br />
bereits auf Sie wartet.<br />
5. Tag: 27.04. Asti - Tulpenfest<br />
Bei dem heutigen Ausflug erwartet Sie Ihre Reiseleitung bereits<br />
in Asti, die sicherlich vor allem durch Ihren gleichnamigen<br />
Schaumwein über Grenzen hinweg bekannte Stadt im Piemont.<br />
Doch auch darüber hinaus gibt es viel zu entdecken.<br />
In Zeiten des Mittelalters war Asti ein bedeutendes und blühendes<br />
Zentrum und wurde auch als die „Stadt der Hundert<br />
Türme“ bezeichnet. In seiner Blütezeit prägten etwa 120 Türme<br />
das Stadtbild, von denen heute noch 15 erhalten sind. Bei<br />
einer Stadtführung und anschließender individueller Freizeit<br />
können Sie die historischen sowie modernen Facetten dieser<br />
Stadt bestaunen. Im Anschluss fahren Sie weiter in das Castello<br />
di Pralormo, wo alljährlich das Tulpenfest „Messer Tulipano“<br />
stattfindet. Dieses wird seit dem Jahr 2000 im prunkvollen<br />
Ambiente des Schlosses zelebriert (Eintritt inkl.). Die<br />
Veranstaltung umfasst den ganzen Park, welcher im 19. Jh. für<br />
das Haus der Savoyen entworfen wurde. Jedes Jahr werden die<br />
Besucher von einem neuen Arrangement und einer schillernden<br />
Vielfalt beeindruckt. Nach einem erlebnisreichen Tag verabschieden<br />
Sie sich von Ihrer heutigen Reiseleitung und fahren<br />
am frühen Abend zurück in Ihr Hotel.<br />
6. Tag: 28.04. Freizeit - Locarno - Cannobio - Bootsfahrt<br />
Sie können diesen Tag ganz nach Ihren individuellen Wünschen<br />
gestalten. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit,<br />
an einem Tagesausflug in den prächtig am Nordende des Lago<br />
Maggiore gelegenen Schweizer Kurort Locarno teilzunehmen<br />
(fakultativ). Zunächst erleben Sie hier den beeindruckenden<br />
Kamelienpark, in dem auf ca. 10.000 m² über 850 verschiedene<br />
Kamelienarten angeordnet sind. Die Pflanzen finden hier<br />
mit der konstanten Luftfeuchtigkeit und der hohen Sonnenintensität<br />
ideale Wachstumsbedingungen. Sie haben Zeit, den<br />
eleganten Badeort im Schweizer Kanton Tessin bei einem gemütlichen<br />
Stadtbummel zu erkunden. Im Anschluss fahren<br />
Sie zurück nach Italien in den am Westufer gelegenen Ort<br />
Cannobio. Mit einem Linienschiff fahren Sie auf dem Lago<br />
Maggiore südlich nach Cannero Riviera, der als wärmster<br />
Küstenort am Lago Maggiore gilt und durch seine Zitrusfrüchte<br />
und Villen ein mediterranes Flair versprüht. Nachdem<br />
Sie Zeit für einen individuellen Bummel hatten, bringt Sie ihr<br />
Reisebus wieder zurück in das Hotel.<br />
7. Tag: 29.04. Liechtenstein - Raum Feldkirch<br />
Heute heißt es Abschied nehmen vom Lago Maggiore. Sie<br />
durchqueren zunächst die Schweiz - das südländisch anmutende<br />
Tessin und das alpine Graubünden - und fahren bis<br />
nach Liechtenstein. Nach einem Abstecher in das Fürstentum<br />
fahren Sie weiter nach Österreich in den Raum Feldkirch zur<br />
letzten Übernachtung.<br />
8. Tag: 30.04. Rückreise<br />
IHR URLAUBSORT<br />
„Verbania , ein Garten am See“ ist das Motto dieser italienischen<br />
Stadt am westlichen Ufer des Lago Maggiore. Viele<br />
Künstler entdeckten bereits die malerische Stadt am See, die<br />
mit ihren Palästen, kunstvollen Parkanlagen und prächtigen<br />
Villen zum Verweilen und Entspannen einlädt. In den Hügeln<br />
von Verbania finden sich idyllische Bergdörfer und zauberhaft<br />
angelegte Gärten. Genießen Sie das traumhafte Panorama des<br />
Lago Maggiore!<br />
26
(© hanseat - stock.adobe.com)<br />
(© LaMiaFotografia - shutterstock.com)<br />
Lago Maggiore - Villa Taranto<br />
Isola Bella - Pfau<br />
(© elesi - shutterstock.com)<br />
(© leoks - Shutterstock.com)<br />
Frühjahr<br />
Lago Maggiore<br />
Villa Taranto<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett am Lago Maggiore<br />
(Hotel Intra in Verbania)<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Tirol/Südtirol<br />
und Raum Feldkirch (Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 7x Abendessen (3-Gang-Menü bzw. Büfett)<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• Ausflug Villa Taranto und Blumenzucht in Feriolo mit<br />
deutschsprachiger Reiseleitung, inkl. Eintritt Villa Taranto<br />
• Tagesausflug Castello di Pralormo und Asti mit deutschsprachiger<br />
Reiseleitung, inkl. Eintritt Tulpenfest<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne- Hotel Intra, mit herrlichem Blick auf den Lago<br />
Maggiore, liegt zwischen Stadtzentrum und Seepromenade.<br />
Seit dem 19. Jh. schmückt das Haus die Uferstraße<br />
und wird seit drei Generationen von der Familie Garlandini<br />
geführt. Es bietet seinen Gästen einen gemütlichen Essenssaal<br />
für Frühstück und 3-Gang-Abendessen, eine Lounge<br />
mit Seeblick sowie einen Lift zu allen Zimmern. Diese sind<br />
ausgestattet mit Klimaanlage, TV, Minibar, Föhn, kostenfreiem<br />
WLAN und Bad o. Dusche/WC.<br />
HINWEISE<br />
*) Am Lago Maggiore sind auch Doppelzimmer mit garantiertem<br />
Blick auf den Lago Maggiore buchbar . Bei<br />
Buchung ohne garantierten Seeblick liegt die Zimmereinteilung<br />
im Ermessen des Hotels.<br />
Bei Buchung eines Doppelzimmers zur Einzelnutzung erfolgt<br />
die Unterbringung auf den Zwischenübernachtungen<br />
in einem Einzelzimmer.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer p. P./Nacht (Raum Südtirol: 1 - 2,- EUR,<br />
Verbania: 0,70 EUR, Stand: 03/21) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 130/131 und ab<br />
S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Locarno<br />
(© elesi - shutterstock.com)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006350]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
23.04.-30.04.22 713,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 155,-<br />
- DZ zur Einzelnutzung: [DE] 194,-<br />
- Doppelzimmer mit Blick auf den<br />
Lago Maggiore *):<br />
[DZS] 38,-<br />
- Tagesausflug Borromäische Inseln<br />
mit deutschsprachiger Reiseleitung,<br />
inkl. Bootsfahrt und Eintritt<br />
[TA 7700] 65,-<br />
Isola Madre/Isola Bella:<br />
- Tagesausflug Locarno mit<br />
deutschsprachiger Reiseleitung,<br />
inkl. Bootsfahrt:<br />
[TA 7701] 31,-<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Intra<br />
7<br />
Hotel Intra<br />
27
Deutschland<br />
Deutschland<br />
Von „Moin Moin“ aus dem Norden<br />
bis „Grüß Gott“ aus dem Süden!<br />
Zwar fi ndet man zur Urlaubszeit die reiselustigen Deutschen in fast allen Winkeln Europas,<br />
doch in der eigenen Heimat ist es immer noch am schönsten! Deutschland hat von<br />
Norden bis Süden so einiges zu bieten und gleicht einem Schatz kästchen, reich gefüllt<br />
mit Sehens- und Erlebenswertem. Lernen Sie das königliche Allgäu mit seinen märchenhaften<br />
Schlössern kennen oder feiern Sie mit uns auf dem ältesten und größten Volksfest<br />
Thüringens, dem Weimarer Zwiebelmarkt. Auch die bezaubernden Ostseeinseln Rügen,<br />
Hiddensee und Usedom mit ihrem sanften Meeresrauschen sind eine Reise wert!<br />
LÄNDER-INFORMATIONEN<br />
(Stand: 08/21; alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Kurtaxe: In vielen Zielgebieten wird eine Kurtaxe erhoben,<br />
die vor Ort bar im Hotel zu zahlen ist.<br />
(© sonne_fleckl - stock.adobe.com) (© mp1982_06 - stock.adobe.com) (© Tourismusverband Spreewald)<br />
(© Pawel Kazmierczak - Shutterstock.com)<br />
(© CPN - stock.adobe.com)<br />
28
(© artefacti - stock.adobe.com) (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
29
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 455,-<br />
Bad Wörishofen<br />
Idyllischer Kneippkurort im Allgäu<br />
(© Felix Wüstling)<br />
Tanzabend - Kaffee und Kuchen - Unterhaltungsabend<br />
Bad Wörishofen - PTI Hotel Eichwald<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ulm<br />
Augsburg<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Mindelheim<br />
München<br />
Memmingen Bad Wörishofen<br />
Ottobeuren Kaufbeuren<br />
BAYERN<br />
Schongau<br />
Füssen Wieskirche<br />
Oberammergau<br />
SCHWEIZ<br />
Oberstdorf<br />
Neuschwanstein<br />
Bodensee<br />
(© K. Maaß)<br />
(© PTi Hotel Eichwald)<br />
ÖSTERREICH<br />
Cafe<br />
Übernachtung<br />
fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />
Bad Wörishofen - Café Schwermer<br />
Deutschland<br />
Bad Wörishofen ist ein exklusiver Kurort im Allgäu und vor allem durch die zeitlosen<br />
Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp bekannt. Die Kneipptherapie wird seit 2015 als<br />
Weltkulturerbe der UNESCO geführt. Das umfangreiche Angebot im Ort mit dem<br />
wunderschönen Kurpark, allerlei Geschäften, täglichen Kurkonzerten, der tropischen<br />
Therme und den unendlichen Ausfl ugsmöglichkeiten wird Sie begeistern. Wer einmal<br />
hier war, kommt immer wieder! Das fi rmeneigene „PTI Hotel Eichwald“ überzeugt<br />
durch seine wunderbare Lage direkt am Eichwald und der familiären Atmosphäre!<br />
PTI Hotel Eichwald - Restaurant<br />
PTI Blickfang Panoramafotografie Markus<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Morgens erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen. Sie erreichen<br />
das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag.<br />
2. Tag: geführter Ortsundgang<br />
Sonntagvormittags erkunden Sie den Kneippkurort bei einem<br />
geführten Rundgang. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene<br />
Unternehmungen zur Verfügung.<br />
3. Tag: Tanzabend<br />
Gerne können Sie an einem angebotenen Tagesausflug teilnehmen<br />
(siehe „Ausflüge vor Ort“). Nach dem Abendessen<br />
gibt es im Hotel Live-Musik von einem Alleinunterhalter.<br />
4. Tag: Unterhaltungsabend<br />
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen, z. B. mit einem<br />
Besuch des beschaulichen Kurparks. Abends findet im Hotel<br />
ein entspannter Unterhaltungsabend statt.<br />
5. Tag: Freizeit<br />
Nutzen Sie die freie Zeit nach Belieben zum Entspannen. Bei<br />
Interesse können Sie an einem attraktiven Tagesausflug ins<br />
Umland teilnehmen.<br />
6. Tag: Freizeit<br />
Genießen Sie einen weiteren Tag mit Erholung. Tipp: Besuchen<br />
Sie doch heue mal die Therme. Unter echten Palmen<br />
können Sie die wohltuende Wirkung des türkisglitzernden<br />
Heilwassers spüren.<br />
7. Tag: Kaffee und Kuchen<br />
Am „süßen Nachmittag“ dürfen Sie genüsslich schlemmen!<br />
Bei Kaffee oder Tee und Kuchen in geselliger Runde können<br />
Sie die Seele baumeln lassen.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
AUSFLÜGE VOR ORT<br />
Sie können vor Ort diverse Ausflüge buchen (Extrakosten:<br />
30,- EUR p.P. je Ausflug (Stand: 08/21). Pro Woche werden<br />
2-3 fakultative Ausflüge per Bus geplant. Das Angebot richtet<br />
sich nach der Anzahl der Hotelgäste und den jeweiligen Wetterverhältnissen.<br />
Genaue Informationen zu den Ausflügen erhalten<br />
Sie auf Anfrage ca. eine Woche vor Anreise bei PTI Panoramica.<br />
URLAUBSEMPFEHLUNGEN<br />
Der Besuch einer der schönsten Thermen Deutschlands mit<br />
tollem Südseeflair, Thermalheilwasser, Kneipp-Becken, dem<br />
neuen Vitalbad-Parcours und weitläufiger Saunalandschaft<br />
(Meditations-Sauna, Römer-Sauna, Kelo-Stadl, Backhäusle,<br />
Stollen-Sauna, Kräuter-Sauna, Strand-Sauna etc.) ist sehr zu<br />
empfehlen (Eintritt vor Ort zu zahlen).<br />
Bad Wörishofen ist gut an den Nahverkehr angebunden. Die<br />
historischen Städtchen in der Umgebung, wie Oberammergau<br />
und Ottobeuren sind einen Besuch wert.<br />
KURTAXE<br />
Die Kurtaxe bietet viele Vorteile (vor Ort zu zahlen):<br />
- freie Nutzung des örtlichen Nahverkehrs<br />
- freie Kurkonzerte<br />
- freie Arztvorträge<br />
- freie Teilnahme an geführten Wanderungen<br />
- freie Teilnahme an geführten Radtouren<br />
- freier Eintritt Filme zum Thema Kneipp im Kurhaus<br />
- freier Eintritt Sebastian-Kneipp- und Foto-Museum<br />
- Nutzung der 4 Nordic-Walking-Strecken<br />
- Nutzung des Kneipp-Wald-Weges<br />
- Nutzung der Kneippanlagen im Ort<br />
- Nutzung der Gradieranlage (Freiluftinhalatorium)<br />
Ottobeuren<br />
IHR URLAUBSORT<br />
Die Original-Kneipp-Stadt Bad Wörishofen liegt mit 635 m<br />
in einer mittleren Höhenlage und bietet ein mildes Reizklima.<br />
Die ebene, teilweise hügelige Umgebung eignet sich hervorragend<br />
zum Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Die<br />
weitgehend verkehrsberuhigte Stadt mit ihrer Flaniermeile,<br />
dem großen Kurpark und der herrlichen Umgebung des Allgäuer<br />
Voralpenlandes ist ideal, um der Hektik des Alltags zu<br />
entfliehen. Bei einem Bummel durch die Kneippstraße mit ihren<br />
schicken Geschäften und Cafés können Sie sich entspannen.<br />
Bad Wörishofen hat sich zu einem kulturellen Zentrum<br />
mit zahlreichen Angeboten entwickelt. Die täglichen Kurkonzerte<br />
sind ein absolutes Highlight. Seit über 150 Jahren kommen<br />
die Menschen hierher, um sich von den Lehren des Pfarrers<br />
Sebastian Kneipp inspirieren zu lassen. So finden Sie hier<br />
viele Wassertretstellen und -becken für Armbäder. Wir empfehlen<br />
die kostenfreie Nutzung der Gradieranlage (Freiluftinhalatorium).<br />
Hier läuft jodhaltiges Wasser über Reisigbüschel<br />
aus Schlehdornholz. Das Einatmen der salzhaltigen Luft wirkt<br />
schleimlösend und reizmindernd. Die heimliche Hauptstadt<br />
der Gesundheit hat das ganzheitliche Konzept von Pfarrer<br />
Kneipp überall im Ort mit aufgenommen (Wassertretbecken,<br />
Barfussweg, Wanderwege, Kurpark, Aromagarten etc.).<br />
(© traveldia - stock.adobe.com)<br />
30
(© Lebesmühlbacher)<br />
(© PTI Hotel Eichwald)<br />
Tanzabend<br />
PTI Hotel Eichwald - Hallenbad<br />
(© Felix Wüstling)<br />
(© THERME Bad Wörishofen GmbH)<br />
THERME Bad Wörishofen<br />
(© K. Maaß)<br />
Deutschland<br />
Bad Wörishofen - Musikpavillon<br />
Bad Wörishofen - PTI Hotel Eichwald<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen (PTI Hotel Eichwald)<br />
oder anderes gebuchtes Hotel<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchenbüfett<br />
• geführter Ortsrundgang Bad Wörishofen<br />
• Unterhaltungsabend<br />
• Tanzabend mit Live-Musik (Alleinunterhalter)<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Nutzung Outdoorspiele wie z.B. Federball<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Die Kneippstraße<br />
und der Kurpark sind nur wenige Gehminuten entfernt. Im<br />
Hotel gibt es ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten<br />
und einen Lift. Zudem verfügt das Haus über einen Garten<br />
mit Terrasse und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich<br />
ein von 6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad (8 x 5 m,<br />
1,55 m tief, ca. 28°C) sowie eine von 14:00-18:00 Uhr kostenfreie<br />
Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel besitzt 12<br />
Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere sind in 3 Kategorien<br />
unterteilt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />
Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN, Schreibtisch, Sat.-TV, Safe<br />
und Telefon ausgestattet. Im Hotel können Bademäntel<br />
(10,- EUR p. P./Woche), Kühlschrank (30,- EUR/Woche),<br />
Radios (kostenfrei), Rollator und klappbarer Rollstuhl (je<br />
30,- EUR/Aufenthalt, auf Anfrage) ausgeliehen werden.<br />
7<br />
Zimmerkategorien:<br />
Typ A: Diese DZ sind 19 - 22 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln<br />
ausgestattet. In diesen DZ können die Betten<br />
zusammen oder getrennt stehen.<br />
Typ B: Diese DZ sind 22 - 32 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln,<br />
einem Stuhl und Balkon ausgestattet.<br />
Typ C superior: Die geräumigen DZ sind 35 - 40 m² groß<br />
und mit einem Sofa, das auch als Schlafcouch (1 Erw. oder<br />
2 Kinder) zu nutzen ist, einem Sessel, einem Hocker, einem<br />
Stuhl und einem Balkon ausgestattet.<br />
Einzelzimmer im Nachbarhotel Eichwaldeck: liegt ca. 30<br />
m entfernt auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Die<br />
zweckmäßig eingerichteten Zimmer sind ohne Zuschlag<br />
buchbar und verfügen über eine Dusche, aber keinen Balkon.<br />
Die Verpflegung findet im PTI Hotel Eichwald statt.<br />
Ebenso können das Hallenbad und die Sauna im PTI Hotel<br />
Eichwald genutzt werden.<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Therme Bad Wörishofen:<br />
ab 18,- EUR/2 Stunden p. P., Freibad: ab 3,50 EUR p. P.,<br />
Fahrradleihgebühr: ab 5,- EUR/Tag)<br />
- Kurtaxe (2,70 EUR p. P., Stand: 08/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus.Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 und S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005343]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p. P. im DZ Typ A [DZ]<br />
06.03.-13.03.22 455,-<br />
13.03.-20.03.22 455,-<br />
03.04.-10.04.22 539,-<br />
15.04.-22.04.22 siehe S. 33 569,-<br />
23.04.-30.04.22 539,-<br />
07.05.-14.05.22 559,-<br />
21.05.-28.05.22 559,-<br />
04.06.-11.06.22 559,-<br />
11.06.-18.06.22 559,-<br />
09.07.-16.07.22 559,-<br />
23.07.-30.07.22 559,-<br />
13.08.-20.08.22 559,-<br />
17.09.-24.09.22 559,-<br />
22.10.-29.10.22 559,-<br />
Zuschläge p. P.:<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
Unterbringung im Nachbarhotel Eichwaldeck<br />
CRS-Code [BU 10005342]<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />
PTI Hotel Eichwald - Zimmer Typ C (© Lebesmühlbacher)<br />
31
DEUTSCHLAND 8-TAGE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 349,-<br />
Bad Wörishofen<br />
Individuelle Anreise<br />
Allgäu - Oberammergau - Ottobeuren - Bodensee<br />
Bad Wörishofen (© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen)<br />
Ulm<br />
Augsburg<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Mindelheim<br />
München<br />
Memmingen<br />
Bad Wörishofen<br />
Ottobeuren<br />
Kaufbeuren<br />
BAYERN<br />
Schongau<br />
Füssen<br />
Wieskirche<br />
Oberammergau<br />
Neuschwanstein<br />
Oberstdorf<br />
SCHWEIZ<br />
Bodensee<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
(© PTI Blickfang Panoramafotografie Markus Arndt)<br />
Übernachtung<br />
fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />
PTI Hotel Eichwald<br />
Deutschland<br />
Bleiben Sie unabhängig und reisen in Eigenregie nach Bad Wörishofen an.<br />
Die acht Tage im Alpenvorland stehen ganz unter dem Motto Erholung. Das umfangreiche<br />
Angebot im Ort mit dem wunderschönen Kurpark, allerlei Geschäften, täglichen<br />
Kurkonzerten und der tropischen Therme wird Sie begeistern. Bad Wörishofen hat eine<br />
hervorragende Lage für Ausfl üge in das Umland. Machen Sie zum Beispiel einen Abstecher<br />
ins Allgäu oder an den Bodensee. Wir sind uns sicher, dass es nicht nur bei einem<br />
Besuch im Kneippkurort Bad Wörishofen bleiben wird.<br />
Therme Bad Wörishofen<br />
(© THERME Bad Wörishofen<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Am Morgen erfolgt die eigene und individuelle Anreise nach<br />
Bad Wörishofen. Im PTI Hotel Eichwald heißt man Sie herzlich<br />
willkommen. Sie können Ihr Zimmer in der jeweils gebuchten<br />
Kategorie für die nachsten 7 Übernachtungen ab<br />
15:00 Uhr beziehen.<br />
2. - 7. Tag: Ihr Aufenthalt<br />
Sie haben die Möglichkeit, sich den Aufenthalt ganz nach Ihren<br />
persönlichen Vorstellungen und Vorlieben zu gestalten.<br />
Nehmen Sie zum Beispiel an einem der vielfältigen Ausflüge<br />
in das Umland teil. Informieren Sie sich gern an der Rezeption<br />
Ihres Hotels über die Ausflugsziele und Preise.<br />
Bad Wörishofen ist gut an den Nahverkehr angebunden. Die<br />
historischen Städtchen in der Umgebung, wie Oberammergau<br />
und Ottobeur e n sind einen Besuch wert.<br />
Nutzen Sie die freie Zeit nach Belieben zum Entspannen. Unternehmen<br />
Sie zum Beispiel einen Spaziergang im schönen<br />
Kurpark.<br />
Denken Sie an die Mitnahme Ihrer Badesachen! Der Besuch<br />
einer der schönsten Thermen Deutschlands mit tollem Südseeflair,<br />
Thermalheilwasser, Kneipp-Becken, dem neuen Vitalbad-Parcours<br />
und weitläufiger Saunalandschaft ist sehr zu<br />
empfehlen (Eintritt vor Ort zu zahlen).<br />
8. Tag: Individuelle Rückreise<br />
Bad Wörishofen - PTI Hotel Eichwald<br />
(© Felix Wüstling)<br />
LEISTUNGEN<br />
• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen (PTI Hotel Eichwald;<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, je nach<br />
gebuchter Kategorie)<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Nutzung Outdoorspiele wie z.B. Federball<br />
• kostenloses WLAN im Zimmer<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Im Hotel gibt es<br />
ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift.<br />
Zudem verfügt das Hotel über einen Garten mit Terrasse.<br />
(Nähere Hotelbeschreibung auf www.pti.de)<br />
Zimmerkategorien:<br />
Typ A: Diese DZ sind 19 - 22 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln<br />
ausgestattet. In diesen DZ können die Betten<br />
zusammen oder getrennt stehen. Kann eine Dachschräge<br />
haben und im Souterrain sein.<br />
Typ B: Diese DZ sind 22 - 32 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln,<br />
einem Stuhl und Balkon ausgestattet.<br />
Typ C superior: Die geräumigen DZ sind 35 - 40 m² groß<br />
und mit einem Sofa, das auch als Schlafcouch (1 Erw. oder<br />
2 Kinder) zu nutzen ist, einem Sessel, einem Hocker, einem<br />
Stuhl und einem Balkon ausgestattet.<br />
Einzelzimmer : Limitiertes Kontingent. Nur auf Anfrage.<br />
Bad Wörishofen - Kurpark<br />
(© K. Maaß)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006423]<br />
An- und Abreise: jeweils Samstag<br />
Reisepreis<br />
Saisonzeiten Tage p.P. im DZ Typ A [DZ]<br />
02.04.-09.04.22 8 Vorsaison 349,-<br />
23.04.-21.05.22 8 Vorsaison 349,-<br />
28.05.-24.09.22 8 Hauptsaison 379,-<br />
01.10.-29.10.22 8 Nebensaison 359,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Therme Bad Wörishofen:<br />
ab 18,- EUR/2 Stunden p. P., Freibad: ab 3,50 EUR p. P.,<br />
Fahrradleihgebühr: ab 5,- EUR/Tag)<br />
- Kurtaxe (2,70 EUR p.N., Stand: 08/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Ein öffentlicher und kostenloser Parkplatz befindet sich ca.<br />
200 m vom Hotel entfernt. Je nach Verfügbarkeit können<br />
Sie vor Ort im Hotel einen Parkplatz bzw. einen Stellplatz<br />
in der Tiefgarage buchen (kostenpflichtig).<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
7<br />
32
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 569,-<br />
Ostern im Allgäu Ostern im Allgäu<br />
(© Dieter u. Christina Schmeißer)<br />
Frühling in Bad Wörishofen Frühling in Bad Wörishofen<br />
(© Dieter u. Christina Schmeißer)<br />
Ortsrundgang - Sektfrühstück - Osterfeuer mit Ortsrundgang Osterwasser -- Sektfrühstück Ostereiersuche - Osterfeuer mit Osterwasser - Ostereiersuche<br />
Bad Wörishofen - Osterbrunnen<br />
Tanzabend mit Live-Musik - Unterhaltungsabend Tanzabend mit Live-Musik - Unterhaltungsabend<br />
Bad Wörishofen - Osterbrunnen<br />
Eichwald<br />
Eichwald<br />
PTI Hotel Eichwald<br />
PTI Hotel Eichwald<br />
Kurpark<br />
Adolf-Sc holz-Allee<br />
Bgm.-Stöckle-Str.<br />
Eichwaldstraße<br />
Vikt oriastraße<br />
Fidel-Kreuzer-Str.<br />
Hahnenfeldstraße<br />
Obstinsel<br />
Kurhaus<br />
Kneippstr.<br />
Kathreiner Str.<br />
B.-Reile-Weg<br />
Hauptstraße<br />
Bahnhofstr.<br />
Bahnhof<br />
Kurpark<br />
Adolf-Sc holz-Allee<br />
Bgm.-Stöckle-Str.<br />
Eichwaldstraße<br />
Vikt oriastraße<br />
Fidel-Kreuzer-Str.<br />
Hahnenfeldstraße<br />
Obstinsel<br />
Kurhaus<br />
Kneippstr.<br />
Kathreiner Str.<br />
B.-Reile-Weg<br />
Hauptstraße<br />
Bahnhofstr.<br />
Bahnhof<br />
Osterbrunnen (© Kur- und Tourismusbüro Bad Wörishofen)<br />
Osterbrunnen (© Kur- und Tourismusbüro Bad Wörishofen)<br />
Wenn die ersten Blumen blühen und die Sonne Wenn lacht, die dann ersten steht Blumen Ostern blühen vor der und Tür! die Sonne lacht, dann steht Ostern vor der Tür!<br />
Erleben Sie erholsame Tage in einer der schönsten Erleben Gegenden Sie erholsame Deutschlands. Tage in einer der schönsten Gegenden Deutschlands.<br />
Die hügelige Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes Die hügelige lädt zu Landschaft ausgedehnten des Wanderungen<br />
und gemütlichen Spaziergängen ein. Ihr Urlaubsort gen und gemütlichen Bad Wörishofen Spaziergängen ist ein Paradies ein. Ihr Urlaubsort Bad Wörishofen ist ein Paradies<br />
Allgäuer Voralpenlandes lädt zu ausgedehnten Wanderun-<br />
für alle Erholungssuchenden. Der gepfl egte Kurort für alle mit Erholungssuchenden. seinen schönen Geschäften Der gepfl und egte Kurort mit seinen schönen Geschäften und<br />
gemütlichen Cafés wird Sie begeistern! Mit unserem gemütlichen österlichen Cafés Programm wird Sie begeistern! bieten wir Mit unserem österlichen Programm bieten wir<br />
Ihnen genau das Richtige für diese Jahreszeit. Ihnen genau das Richtige für diese Jahreszeit.<br />
PTI Hotel Eichwald mit Wintergarten<br />
(© Blickfang Panoramafotografie<br />
PTI Hotel Eichwald mit Wintergarten<br />
(© Blickfang Panoramafotografie<br />
Deutschland<br />
1. Tag: 15.04. Anreise - Bad Wörishofen<br />
Über Bundesautobahnen erreichen Sie Ihr Urlaubsdomizil in<br />
Bad Wörishofen am späten Nachmittag.<br />
2.-7. Tag: 16.04.-21.04. Ihr Aufenthaltsprogramm:<br />
Ihren Urlaubsort und den Kurpark lernen Sie bei einem geführten<br />
Ortsrundgang näher kennen. Am Abend haben Sie<br />
Gelegenheit, an einem geselligen Unterhaltungsabend teilzunehmen.<br />
Am Ostersonntag genießen Sie Ihr Frühstück mit einem Glas<br />
Sekt. Für eine gute Stimmung sorgt das anschließende Ostereiersuchen<br />
im Garten (witterungsabhängig). Natürlich darf<br />
dabei auch ein Osterfeuer mit Osterwasser nicht fehlen. Gern<br />
laden wir Sie am Abend zu einem geselligen Tanzabend mit<br />
Live-Musik ein. Außerdem haben wir für Sie ein paar freie Tage<br />
für unsere Ausflüge eingeplant, die Sie im Hotel je nach<br />
Angebot und Wetterlage fakultativ buchen können (Extrakosten).<br />
Nutzen Sie die Zeit auch für die Annehmlichkeiten Ihres<br />
Urlaubsdomizils im Hallenbad oder der Sauna. Gerne können<br />
Sie auch unsere Wellnessabteilung besuchen und einen Termin<br />
für eine wohltuende Massage vereinbaren (Extrakosten).<br />
Zum Abschluss laden wir Sie zu einem gemütlichen Nachmittag<br />
mit Kaffee und einem leckerem Stück Torte ein.<br />
8. Tag: 22.04. Rückreise<br />
PTI<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übern. in Bad Wörishofen im firmeneigenen PTI Hotel<br />
Eichwald (alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett, davon 1x Sektfrühstück<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• 1x Kaffee/Tee und 1 Stück Torte<br />
• Ostereiersuche, Osterfeuer mit Osterwasser<br />
• Tanzabend mit Live-Musik<br />
• geführter Ortsrundgang, Unterhaltungsabend<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnischer Sauna im Hotel<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ruhig am Eichwald gelegen und verfügt über ein Restaurant,<br />
ein Café mit Bar, einen Wintergarten, einen Lift, eine<br />
Sauna und eine Massageabteilung. Alle Zimmer sind ausgestattet<br />
mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Fernseher und<br />
einen Safe. Das WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.<br />
Im Hotel können Bademäntel (10,- EUR p. P./Woche),<br />
Kühlschrank (30,- EUR/Woche), Radios (kostenfrei),<br />
Rollator und klappbarer Rollstuhl (je 15,- EUR/Woche, auf<br />
Anfrage) ausgeliehen werden.<br />
Die Zimmerkategorien:<br />
Typ A: Diese Doppelzimmer sind 19 - 22 m² groß, mit<br />
zwei Sitzgelegenheiten und getrennt stehenden Betten ausgestattet.<br />
Typ B: Diese Doppelzimmer sind 22 - 32 m² groß und verfügen<br />
im Vergleich zum Typ A über eine weitere Sitzgelegenheit<br />
und mehr Platz.<br />
Typ C superior: Diese geräumigen Doppelzimmer sind 35<br />
- 40 m² groß und mit einer Sitzgruppe mit Sofa, Sessel, Hocker<br />
und Stuhl ausgestattet. Als Aufbettung kann das Sofa<br />
für einen Erwachsenen oder 2 Kinder genutzt werden.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005343]<br />
Reisepreis<br />
Termin DZ Typ A [DZ] p.P. im DZ<br />
15.04.-22.04.22 569,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- ortsübliche Kurtaxe (2,70 EUR/Tag, vor Ort im Hotel<br />
bar zu zahlen; Stand 08/21) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe Seite 211). Bitte beachten Sie<br />
weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
7<br />
33
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 545,-<br />
Franken-Rothenburg<br />
Erlebnisreiche Osterbrunnentour<br />
(© silviarita - Pixabay)<br />
Schlüsselfeld - Drei-Franken-Eck - Osterbrunnen - Schifffahrt - Rothenburg<br />
Osterbrunnen<br />
Volkach<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Main<br />
Fränkische<br />
Schweiz<br />
Drei-Franken-Eck<br />
Schlüsselfeld<br />
BAYERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Rothenburg ob der Tauber<br />
Nordheim<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Mainschleife (© manfredxy - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
Vogelzwitschern, wärmende Sonnenstrahlen, Blumenpracht: Der Frühling verwöhnt alle<br />
Sinne. Diese wunderschöne Reise durch das Frankenland führt Sie vorbei an reizvollen<br />
Felsformationen des Mittelgebirges, blühenden Streuobstwiesen und alten Raubritterburgen.<br />
Die aufwändig und liebevoll geschmückten Osterbrunnen gehören in den Tagen<br />
und Wochen rund um Ostern zum typischen Dorf- und Stadtbild in Franken. Genießen<br />
Sie das Frühlingserwachen bei einer romantischen Fahrt auf dem Main. Vorbei an<br />
Burgen, Weinbergen und verträumten Winzerstädchen kommt die Seele zur Ruhe.<br />
Rothenburg (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
34<br />
1. Tag: 20.04. Anreise - Schlüsselfeld<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Schlüsselfeld, wo Sie<br />
Familie Leisgang mit einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen<br />
heißt.<br />
2. Tag: 21.04. Rundfahrt „Drei-Franken-Eck“<br />
Nach einem ausgedehnten Frühstück erfolgt eine geführte<br />
Rundfahrt durch das „Drei-Franken-Eck“ und die fränkische<br />
Schweiz. Die Bezirksgrenzen von Ober-, Mittel- und Unterfranken<br />
treffen hier aufeinander. Eingebettet in eine reizvolle<br />
Hügel- und Tallandschaft, in ruhiger waldreicher Umgebung,<br />
wo Alltagsstress und Sorgen in Vergessenheit geraten, liegt das<br />
„Drei-Franken-Eck“. Danach besichtigen Sie traditionelle<br />
fränkische Osterbrunnen. Seit mehr als 100 Jahren wird die<br />
Tradition gepflegt, Dorfbrunnen mit bunten Eiern, Girlanden<br />
und Blumen zu verzieren. Vermutlich wurde dieser alte<br />
Brauch von den Wenden und Slawen aus dem Osten in Franken<br />
eingeführt.<br />
3. Tag: 22.04. Rothenburg ob der Tauber<br />
Entlang der Romantischen Straße fahren Sie nach Rothenburg<br />
ob der Tauber. Mit ihren seit dem Dreißigjährigen Krieg fast<br />
unveränderten Mauern und Türmen, der Röderbastei, beeindruckenden<br />
Patrizierhäusern sowie dem imposanten Rathaus<br />
bietet die fränkische Reichsstadt ein Bild von einzigartigem<br />
Reiz. Die erste Siedlung entstand um 960. Bekannt sind auch<br />
die Festspiele „Der Meistertrunk von Rothenburg“. Nach dem<br />
informativen Stadtrundgang haben Sie Gelegenheit, Rothenburg<br />
ob der Tauber mit seinen Sehenswürdikeiten individuell<br />
auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend gibt es im Hotel<br />
Live-Musik von einem Alleinunterhalter und Sie können nach<br />
Lust und Laune das Tanzbein schwingen.<br />
4. Tag: 23.04. Schiffsfahrt - Weinprobe - Vesper<br />
Heute laden wir Sie zu einer Schifffahrt rund um die Volkacher<br />
Mainschleife ein. Auf der Fahrt genießen Sie an Bord die<br />
wunderschöne Landschaft mit Weinbergen, schroffen Felsen<br />
und idyllischen Burgen. Anschließend erwartet Sie eine<br />
schmackhafte Vesper und eine informative Weinprobe bei einem<br />
Winzer in Nordheim.<br />
5. Tag: 24.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel & Gasthof<br />
„Zum Storch“ in Schlüsselfeld; alle Zimmer mit Bad oder<br />
Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Begrüßungstrunk<br />
• Rundfahrt „Drei-Franken-Eck“, inkl. Osterbrunnen mit<br />
örtl. Reiseleitung<br />
• Stadtführung Rothenburg ob der Tauber<br />
• Tanz mit Alleinunterhalter<br />
• Schiffsfahrt Mainschleife<br />
• 1x Vesper und kleine Weinprobe<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Am Marktplatz im Herzen des Städtchens Schlüsselfeld<br />
führt Familie Leisgang seit vielen Generationen den aus<br />
zwei Häusern bestehenden, und bei seinen Gästen sehr beliebten,<br />
3-Sterne Hotel & Gasthof „Zum Storch“ . Im<br />
Gasthof befinden sich 29 Zimmer und im 100 m entfernten<br />
2. Haus, dem Hotel „Zum Storch“ gibt es 24 Zimmer.<br />
Jedes Haus verfügt über einen Lift. Die geschmackvollen<br />
Zimmer sind in beiden Häusern gleichwertig mit Bad oder<br />
Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und Minibar eingerichtet.<br />
Zum Frühstück und Abendessen werden Sie im Gasthof<br />
„Zum Storch“ erwartet. Des Weiteren gibt es im Gasthof<br />
Säle und Stuben zum gemütlichen Verweilen am Abend.<br />
4<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005315]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
20.04.-24.04.22 545,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 90,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Gasthof „Zum Storch“
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Bayerische Alpen Bayerische Alpen<br />
(© Sonyuser - Pixabay)<br />
Märchenschlösser im Märchenschlösser Königswinkel im Königswinkel<br />
(© Sonyuser - Pixabay)<br />
Füssen - Hohes Schloss - Sennerei - Tannheimer Füssen Tal - Hohes Schloss Schloss Linderhof - Sennerei - Kloster - Tannheimer Ettal Tal - Schloss Linderhof - Kloster Ettal<br />
Schloss Neuschawanstein<br />
Schloss Neuschawanstein<br />
- Oberammergau - Schloss Neuschwanstein - Königswinkel<br />
Oberammergau - Schloss Neuschwanstein - Königswinkel<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
(© K. Maaß)<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
(© K. Maaß)<br />
Forggensee<br />
Königswinkel<br />
Füssen<br />
Halblech<br />
München<br />
Allgäu<br />
Schloss Linderhof<br />
Schloss Neuschwanstein<br />
Oberammergau<br />
Kloster Ettal<br />
Forggensee<br />
Königswinkel<br />
Füssen<br />
Halblech<br />
Allgäu<br />
Schloss Linderhof<br />
Schloss Neuschwanstein<br />
Oberammergau<br />
Kloster Ettal<br />
ÖSTERREICH<br />
Schloss Linderhof<br />
Kein Zuschlag für<br />
Einzelzimmer!<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schloss Linderhof<br />
ÖSTERREICH<br />
Übernachtung<br />
Kein Zuschlag für<br />
Einzelzimmer!<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Erleben Sie Glanz und Gloria einer vergangenen Erleben Epoche Sie in Glanz der traumhaften und Gloria Landschaft einer vergangenen Epoche in der traumhaften Landschaft<br />
der Bayerischen Alpen. Wandeln Sie auf den Spuren der Bayerischen König Ludwigs Alpen. II. Wandeln und entdecken Sie auf den Spuren König Ludwigs II. und entdecken<br />
Sie mit uns die berühmten Königsschlösser Neuschwanstein Sie mit uns die und berühmten Linderhof! Königsschlösser Gehen Sie Neuschwanstein und Linderhof! Gehen Sie<br />
außerdem auf eine genüssliche Reise und verkosten außerdem traditionelle auf eine Liköre genüssliche im Kloster Reise Ettal, und verkosten traditionelle Liköre im Kloster Ettal,<br />
schauen Sie dem Käsemeister über die Schulter schauen bei der Herstellung Sie dem Käsemeister des schmackhaften über die Schulter bei der Herstellung des schmackhaften<br />
Emmentaler Käses oder lernen Sie die Geheimnisse Emmentaler der Bierbrauerei Käses oder in lernen Österreichs Sie die Geheimnisse der Bierbrauerei in Österreichs<br />
höchstgelegenem Brauhaus kennen! höchstgelegenem Brauhaus kennen!<br />
Füssen<br />
(© iStock.com/Ralf Menache)<br />
Füssen<br />
(© iStock.com/Ralf Menache)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Halblech<br />
Die Anreise erfolgt über Bundesautobahnen bis nach Halblech.<br />
Ihr Hotel heißt Sie herzlich willkommen.<br />
2. Tag: Füssen - Hohes Schloss - Sennerei Lehern<br />
Sie besuchen das historische Füssen. Bayerns höchstgelegene<br />
Stadt begeistert mit mittelalterlichen Gassen und historischen<br />
Bauwerken. Bei einem Rundgang lernen Sie außerdem das<br />
Hohe Schloss kennen. Einst Sommerresidenz der Fürstbischöfe,<br />
beherbergt es heute die Galerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.<br />
Danach fahren Sie zur Sennerei Lehern<br />
und erfahren vom Käsemeister alles über das Herstellen vom<br />
Emmentaler und Allgäuer Bergkäse.<br />
3. Tag: Tannheimer Tal - Brauerei - „Stadl-Bräu-Express“<br />
Heute fahren Sie in das Tannheimer Tal und lernen die<br />
höchstgelegene Brauerei Österreichs ,„Stadl-Bräu“, kennen.<br />
Aus Quellwasser werden 3 köstliche Biersorten gebraut und<br />
Sie haben Gelegenheit ein frisch gezapftes Bier zu probieren.<br />
Danach laden wir Sie ein mit dem gemütlichen Bummelzug<br />
„Stadl-Bräu-Express“ eine Rundfahrt zum Wasserfall im Rotlechtal<br />
mit herrlichem Blick auf das Bergpanorama zu erleben.<br />
4.Tag: Schloss Linderhof - Kloster Ettal - Oberammergau<br />
Ihr Ausflug führt Sie zum Schloss Linderhof. Die „Königliche<br />
Villa“ war eines der Schlösser des bayerischen Königs Ludwig<br />
II. Die schönen Parkanlagen und die prunkvolle Inneneinrichtung<br />
werden Sie begeistern! Bei einer Führung in der Klosterdestillerie<br />
Ettal lernen Sie das Kräuterreich kennen und haben<br />
Gelegenheit einen leckeren Likör zu probieren. Anschließend<br />
lernen Sie das idyllische Städtchen Oberammergau kennen.<br />
5. Tag: Schloss Neuschwanstein - Königswinkel<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ<br />
können Sie an einem Ausflug durch den Allgäuer Königswinkel<br />
teilnehmen. Über die Romantische Straße geht es vorbei<br />
am Forggensee nach Hohenschwangau, unterhalb der berühmten<br />
Königsschlösser. Nach dem etwas steilen und beschwerlichen<br />
Aufstieg zum Gipfel des Schlosses Neuschwanstein<br />
erleben Sie während einer Führung das Märchenschloss<br />
von König Ludwig II in seiner ganzen Pracht.<br />
6. Tag Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Alpenblick<br />
Berghof in Halblech; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/<br />
WC)<br />
• 5x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />
• Ausflug Füssen, inkl. Stadtführung und Eintritt Hohes<br />
Schloss<br />
• Führung Sennerei Lehern<br />
• Ausflug Tannheimer Tal, inkl. Brauereiführung und 1<br />
Bier<br />
• Rundfahrt „Stadl-Bräu-Express“<br />
• Ausflug Ammergau mit Führungen Schloss Linderhof/<br />
Klosterdestillerie Ettal, inkl. Verkostung<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das gemütliche Hotel Alpenblick Berghof in Halblech<br />
bietet einen traumhaften Blick auf die Allgäuer Alpen. Die<br />
30 Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Wasserkocher,<br />
Föhn und zum größten Teil über Balkon/Terrasse.<br />
Die Doppelzimmer Komfort bieten ein separates Wohnund<br />
Schlafzimmer und sind mit Balkon ausgestattet. Ein<br />
Restaurant und Kaminzimmer sowie ein Garten mit Terrasse<br />
und kostenfreies WLAN gehören ebenfalls zu den Annehmlichkeiten<br />
des Hotels.<br />
Hotel Alpenblick Berghof<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006550]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P im DZ<br />
07.05.-12.05.22 659,-<br />
11.06.-16.06.22 659,-<br />
10.09.-15.09.22 659,-<br />
01.10.-06.10.22 599,-<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />
Zuschläge p.P.<br />
- Doppelzimmer Komfort [DZK] 40,-<br />
- Doppelzimmer zur Einzelnutzung: [DE] 90,-<br />
- Ausflug Königswinkel, inkl. Führung<br />
Schloss Neuschwanstein<br />
[TA 7700] 40,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Die örtliche Kurtaxe (1,10 EUR p.P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel in bar zu zahlen (Stand: 08/21).<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
35
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 499,-<br />
Weimarer Zwiebelmarkt<br />
Das älteste Volksfest Thüringens!<br />
(Foto: Candy Welz © Weimar GmbH)<br />
Friedrichroda - Zwiebelmarkt in Weimar - Oktoberfest - Thüringer-Wald-Rundfahrt -<br />
VIBA Nougatwelt - Gotha - Miniaturpark<br />
Zwiebelmarkt Weimar<br />
DEUTSCHLAND<br />
Gotha<br />
Weimar<br />
Friedrichroda<br />
THÜRINGEN<br />
Schmalkalden<br />
Oberhof<br />
Meiningen<br />
(© Henry Czauderna - stock.adobe.com)<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schmalkalden<br />
Deutschland<br />
Zwiebelzöpfe, Zwiebel kuchen, Zwiebelkönigin - Einmal im Jahr dreht sich in Weimar<br />
alles um die beliebte Knolle. Was als „Viehe- und Zippelmarckt“ begann, ist heute das<br />
größte und älteste Volksfest Thüringens. Der traditionelle Markt fi ndet bereits zum 369.<br />
Mal statt und bietet Stände mit Zwiebelspezialitäten, Handwerkskunst sowie ein buntes<br />
Bühenprogramm. Ein weiteres Schmankerl erwartet Sie im Ahorn Berghotel Friedrichroda,<br />
wenn es heißt: „O'zapft is!“ Erleben Sie ein zünftiges Oktoberfest mit Dirndl-<br />
Madln und Live-Musik, bei der Sie schunkeln und das Tanzbein schwingen können.<br />
Zwiebelmarkt Weimar (Foto: Candy Welz © Weimar GmbH)<br />
36<br />
1. Tag: 07.10. Anreise Friedrichroda - Tanzabend<br />
Morgens erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Friedrichroda und Sie werden im Hotel willkommen geheißen.<br />
Am Abend erwartet Sie ein stimmungsvoller Tanzabend,<br />
inklusive Showauftritt der Dirndl-Madln.<br />
2. Tag: 08.10. Weimarer Zwiebelmarkt<br />
Heute fahren Sie nach Weimar und haben ausgiebig Zeit den<br />
Zwiebelmarkt mit seinem bunten Markttreiben und dem begleitenden<br />
Bühnenprogramm zu erkunden. Probieren Sie leckeren<br />
Zwiebelkuchen, erfreuen Sie sich an den vielen bunten<br />
Zwiebelzöpfen und der festlich geschmückten Stadt oder entdecken<br />
Sie das beliebteste Souvenir, das „Zwiebelinchen“.<br />
Am Abend erwartet Sie im Hotel ein zünftiges Oktoberfest.<br />
Burschen in Lederhosen und fesche Dirndl-Madln, stimmungsvolle<br />
Live-Musik und ein bayerisches Büfett runden<br />
diesen schönen Tag ab.<br />
3. Tag: 09.10. Gotha - Miniaturpark<br />
Den heutigen Tag lassen Sie ruhiger angehen und besuchen eine<br />
der ältesten Residenzstädte Thüringens, Gotha. Besonders<br />
sehenswert ist die Margarethenkirche, das Augustinerkloster<br />
und Schloss Friedenstein (Außenbesichtigung). Anschließend<br />
besuchen Sie den Miniaturpark „mini-a-thür“. Detailgetreue<br />
Modelle bekannter Thüringer Bauwerke in Kleinformat werden<br />
Sie ins Staunen versetzen! Liebevoll gestaltete Alltagsszenen<br />
lassen die Modellwelt fast real erscheinen und zeigen Thüringen<br />
von seiner schönsten Seite.<br />
4. Tag: 10.10. Schmalkalden - Meiningen - Oberhof<br />
Sie fahren über den Rennsteig nach Schmalkalden. Bei einem<br />
Rundgang lernen Sie die Fachwerkstadt mit dem Lutherhaus<br />
und Schloss Wilhelmsburg (Außenbesichtigung) kennen. Danach<br />
besuchen Sie die VIBA Nougatwelt. Die Marke VIBA<br />
stellt zart schmelzendes Nougat sowie erlesene Confiserie Pralinen<br />
her. Sie werden mit einer köstlichen Praline empfangen.<br />
In der Ausstellung erfahren Sie viel Interessantes über die Leckereien.<br />
Anschließend besuchen Sie Meiningen mit Schloss<br />
Elisabethenburg (Außenansicht) und Oberhof, wo Sie die beeindruckenden<br />
Wintersportstätten besichtigen.<br />
5. Tag: 11.10. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Ahorn Berghotel in<br />
Friedrichroda; alle Zimmer in Kategorie Classic mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• 1x Oktoberfestbüfett, inkl. 1 Oktoberfestbier<br />
• Ausflug Weimarer Zwiebelmarkt<br />
• Ausflug Gotha, inkl. Stadtführung und Eintritt Miniaturpark<br />
„mini-a-thür“<br />
• Ausflug Schmalkalden/Meiningen/Oberhof<br />
• Eintritt in die VIBA Nougatwelt mit Filmvorführung<br />
und Begrüßungspraline<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• 1x Tanzabend, inkl. Auftritt der Dirndlmädchen<br />
• 1x Oktoberfestabend mit Live-Musik<br />
• vielseitiges Animationsprogramm und Abendveranstaltungen<br />
im Hotel<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda<br />
liegt auf dem Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick<br />
über den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Die 457 komfortablen Zimmer sind alle mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, WLAN und Safe ausgestattet<br />
und mit Lift erreichbar. Es gibt mehrere Restaurants, eine<br />
Cocktailbar, Tagungs- und Seminarräume, ein Hallenbad<br />
mit 25 x 10 m Becken und einen Fitnessraum sowie ein<br />
Freibad und einen Biergarten. Sie erhalten Bademäntel (gegen<br />
Gebühr: ca. 5,- EUR p. P.) und Badetücher (gegen<br />
Kaution) an der Rezeption. Gegen Gebühr können Sie<br />
auch den modernen Saunabereich nutzen.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006549]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
07.10.-11.10.22 499,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 105,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Schloss Wilhelmsburg: 6,- EUR p. P.,<br />
Schloss Elisabethenburg: 6,- EUR p. P.) Stand: 07/21<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 und S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Zwiebelmarkt Weimar (Foto: Candy Welz © Weimar GmbH)<br />
4
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 499,-<br />
Neckartal - Heidelberg Neckartal - Heidelberg<br />
Zwischen Burgen, Reben Zwischen & Neckar Burgen, Reben & Neckar<br />
Neckar - Mosbach - Burgenstraße - Heidelberg Neckar - Heilbronn - Mosbach - Burgenstraße Heidelberg - Heidelberg (© haveseen - stock.adobe.com) - Heilbronn<br />
Heidelberg (© haveseen - stock.adobe.com)<br />
Rhein<br />
Heidelberg<br />
Neckar<br />
DEUTSCHLAND<br />
Mosbach<br />
Heilbronn<br />
(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />
Rhein<br />
Heidelberg<br />
Neckar<br />
DEUTSCHLAND<br />
Mosbach<br />
Heilbronn<br />
(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Stuttgart<br />
Stuttgart<br />
Mosbach<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Mosbach<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Lernen Sie das liebliche Neckartal und seine geschichtsträchtigen Lernen Sie das liebliche Städte Neckartal kennen. und seine geschichtsträchtigen Städte kennen.<br />
Das schwäbisch-fränkische Gebiet zwischen Heidelberg Das schwäbisch-fränkische und Heilbronn ist Gebiet für viele zwischen Heidelberg und Heilbronn ist für viele<br />
Deutschland-Urlauber ein „Muss“: märchenhafte Deutschland-Urlauber Burgen, historische Orte ein „Muss“: inmitten märchenhafte von Burgen, historische Orte inmitten von<br />
Weinbergen, Thermalquellen und viele kulinarische Weinbergen, Köstlichkeiten Thermalquellen erwarten und Sie. viele kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie.<br />
Ihr Urlaubsort Mosbach liegt inmitten dieser wundervollen Ihr Urlaubsort Region. Mosbach Die liegt historische inmitten Altstadt<br />
ist geprägt von verwinkelten Gassen, romantischen stadt ist geprägt Ausblicken von verwinkelten auf das Neckartal, Gassen, romantischen Ausblicken auf das Neckartal,<br />
dieser wundervollen Region. Die historische Alt-<br />
gemütlichen Gasthäusern und Cafés sowie liebevoll gemütlichen hergerichteten Gasthäusern Fachwerkhäusern. und Cafés sowie liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern.<br />
Heidelberg<br />
(© mapman - Shutterstock.com)<br />
Heidelberg<br />
(© mapman - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Mosbach<br />
Die Anreise erfolgt am Morgen über Bundesautobahnen bis<br />
nach Mosbach im lieblichen Neckartal. Hier werden Sie im<br />
Hotel Lamm mit einem Sektempfang willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Mosbach - Burgenstraße<br />
Mit einer Führung durch Ihren geschichtsträchtigen Urlaubsort<br />
Mosbach beginnt der heutige Ausflug. Im Anschluss fahren<br />
Sie auf einem Teilstück der Burgenstraße, die einem Streifzug<br />
durchs Mittelalter gleicht. Unzählige Sagen, Mythen,<br />
Märchen und Legenden gibt es auf ihrem Weg zu bestaunen.<br />
Von einer Burg geht es zur nächsten und immer auf den Spuren<br />
von Kaisern, Königen, Rittern und Pfalzgrafen. Über 60<br />
romantische Burgen, märchenhafte Schlösser und Residenzen<br />
säumen den Weg und präsentieren sich als eindrucksvolle<br />
Zeugen der Vergangenheit. Mittelalterliche Stadtbilder, Klöster<br />
sowie Kirchen aus verschiedenen Epochen tun ihr Übriges,<br />
um Ihre Erkundungstour unvergesslich zu machen.<br />
3. Tag: Heidelberg<br />
Heidelberg ist nicht nur eine der romantischsten Städte<br />
Deutschlands, sondern mit seinen vielen Postkartenmotiven<br />
auch eines der beliebtesten Reiseziele von Touristen aus aller<br />
Welt. Der Name Heidelberg steht für das weltberühmte<br />
Schloss, Deutschlands älteste Universität aus dem Jahr 1386<br />
und geschichtsträchtige Altstadtgassen. Die örtliche Reiseleitung<br />
wird Ihnen die kurpfälzische Residenzstadt am Neckar<br />
während Ihres Rundgangs näher bringen. Im Anschluss haben<br />
Sie Zeit diese wunderschöne Stadt individuell auf eigene Faust<br />
zu erkunden.<br />
4. Tag: Heilbronn<br />
Heute ist Heilbronn durch Kleists Theaterstück „Das Käthchen<br />
von Heilbronn“ weltweit bekannt. Die schöne Stadt im<br />
Grünen liegt idyllisch eingebettet in einer herrlichen Landschaft<br />
aus Wald und Weinbergen, mit dem Neckar im Zentrum.<br />
Sie erleben während einer informativen Führung u.a. die<br />
wiederaufgebaute Altstadt von Heilbronn mit der prachtvollen<br />
astronomischen Kunstuhr aus dem Jahr 1580, der Kilianskirche<br />
und dem historischen Rathaus.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
Büfett oder 3-Gang-Menü im Neckartal (Hotel Lamm in<br />
Mosbach; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• Sektempfang am 1. Abend<br />
• Rundgang Mosbach und Ausflug Burgenstaße mit Reiseleitung<br />
• Stadtführung Heidelberg<br />
• Stadtführung Heilbronn<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel Lamm im Herzen von Mosbach ist<br />
über Generationen gewachsen und umfasst mehrere Gebäudeteile.<br />
Bis 2019 wurden alle 51 Zimmer komplett renoviert<br />
und sind mit Lift erreichbar. In einer ruhigen Lage verfügen<br />
alle Zimmer über Bad oder Dusche/WC, Föhn,<br />
Sat-TV, Telefon und Radiowecker. Die Zimmer großer<br />
Odenwald/Superior sind etwas geräumiger geschnitten (ab<br />
20 m²) und verfügen zusätzlich über kostenlosen Sky-TV.<br />
Das gemütliche Restaurant des Hotels bietet Ihnen eine<br />
schmackhafte regionale Küche.<br />
Hotel Lamm<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006477]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
30.04.-04.05.22 499,-<br />
21.05.-25.05.22 Pfingsten 509,-<br />
25.06.-29.06.22 509,-<br />
23.07.-27.07.22 509,-<br />
13.08.-17.08.22 509,-<br />
24.09.-28.09.22 509,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 65,-<br />
- DZ zur Alleinnutzung: [DE] 115,-<br />
- DZ großer Odenwald/Superior: [DZS] 40,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten. Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S.<br />
211). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie<br />
ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
37
DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 475,-<br />
Oberlausitz<br />
Zu Besuch im Land der Sorben<br />
Bautzen - Waldeisenbahn - Bad Muskau - Obercunnersdorf - Herrnhut - Zittau<br />
Zittauer Gebirge (© Sergey Kohl - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bad Muskau<br />
SACHSEN<br />
Ralbitz<br />
Bautzen<br />
Obercunnersdorf<br />
Herrnhut<br />
Zittau<br />
POLEN<br />
(© Leonid Andronov - Shutterstock.com)<br />
Zittauer Gebirge<br />
TSCHECHIEN<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Bautzen<br />
Deutschland<br />
Mittelalterlich-romantische Städte, idyllische Dörfer, fl ießend ineinander übergehende<br />
Hügelketten und einzigartige Wasserlandschaften - das ist die Lausitz. Sie ist die östlichste<br />
Ferienlandschaft Deutschlands, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen<br />
Republik. Ihr Hotel liegt mitten in der Altstadt von Bautzen. Von hier aus starten Ihre<br />
Tagestouren in die Region. Erkunden Sie die „Stadt der Türme“, erfahren Sie historisches<br />
über den Bautzner Senf und tauchen Sie ein in die Geschichte der sorbischen Kultur.<br />
Der Facettenreichtum der Oberlausitz wird Sie begeistern!<br />
Bad Muskau<br />
(© Ugis Riba - Shutterstock.com)<br />
1. Tag: Anreise - Bautzen<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Bautzen. Hier erwartet<br />
Sie unsere Reiseleitung zu einem Rundgang durch Ihren Urlaubsort.<br />
Lernen Sie die „Stadt der Türme“ und die heimliche<br />
Hauptstadt der Sorben kennen.<br />
2. Tag: Ralbitz - Waldeisenbahn* - Bad Muskau<br />
Geschätzt 60.000 Menschen bilden heute das sorbische Volk.<br />
Sie leben ausschließlich in Deutschland, und zwar in der<br />
Oberlausitz. Trotz der sozialistischen Erziehung in der DDR<br />
hat sich in der Lausitz eine Region erhalten, die durch einen<br />
tief verwurzelten katholischen Glauben geprägt ist. Fahren Sie<br />
durch die herrlichen Dörfer der katholisch–sorbischen Lausitz<br />
und besuchen Sie die Abtei St. Marienstern. Einer zauberhaften<br />
Landschaft begegnen Sie bei der Waldeisenbahnfahrt* und<br />
im „Fürst Pückler Park“ in Bad Muskau. Doch vorher staunen<br />
Sie über den bemerkenswerten weißen Friedhof in Ralbitz<br />
und die neu entstandene Seenlandschaft.<br />
3. Tag: Obercunnersdorf - Herrnhut - Zittau<br />
Heute lernen Sie die beliebte Urlaubsregion des Zittauer Gebirges<br />
kennen. Streifen Sie Löbau und lernen Sie in Obercunnersdorf<br />
Wissenswertes über die Umgebindehäuser. Auch ein<br />
Besuch der berühmten Herrnhuter-Sterne-Manufaktur darf<br />
hier nicht fehlen. Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter<br />
Brüdergemeinde entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als<br />
Ursprung aller Weihnachtssterne. Altes Handwerk und<br />
Brauchtum werden hier sorgfältig bewahrt. Es folgt ein Stadtspaziergang<br />
in Zittau. Bringen Sie in Erfahrung, warum die<br />
schöne Stadt in der Lausitz auch „Die Reiche“ genannt wurde.<br />
Hier werden Sie auch genug Freizeit zur Verfügung haben.<br />
Lernen Sie zum Beispiel die einzigartigen Fastentücher kennen<br />
(fakultativ). Von den wenigen Museen weltweit, die ein<br />
Fastentuch besitzen, kann es nur hier in seiner ursprünglichen<br />
Funktion der Altarverhüllung gezeigt werden.<br />
4. Tag: Senfmuseum - Rückreise<br />
Vor der Heimreise besuchen Sie das Senfmuseum in Bautzen -<br />
natürlich mit Kostprobe. Hier hören Sie Wissenswertes von<br />
der Kultivierung der Senfpflanze bis hin zur Herstellung und<br />
alles was man über Senf wissen sollte.<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus, Kleinbus oder PKW<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Best Western“<br />
in Bautzen; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (3-Gang Menü oder Büfett)<br />
• Stadtrundgang Bautzen<br />
• Rundfahrt Lausitz/ Bad Muskau<br />
• Besuch Herrnhuter Manufaktur, inkl. Eintritt<br />
• Stadtrundgang Zittau<br />
• Verkostung und Vortrag im Senfmuseum<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Reisen im Juli/August/Oktober zusätzlich:*<br />
• Fahrt mit Waldeisenbahn<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Best Western Plus Hotel Bautzen liegt direkt<br />
gegenüber der Altstadt. Alle 157 komfortabel eingerichteten<br />
Zimmer verfügen über Dusche/WC, TV und kostenfreies<br />
WLAN. Darüber hinaus finden Sie im Hotel ein Restaurant,<br />
eine Bar und einen Lift. Sie können den hauseigenen,<br />
kostenfreien Sportbereich und die kostenpflichtige Sauna<br />
nutzen.<br />
Best Western Bautzen<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006478]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
23.04.-26.04.22 475,-<br />
16.07.-19.07.22 485,-<br />
20.08.-23.08.22 485,-<br />
30.09.-03.10.22 485,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 75,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Zittauer Fastentuch 5,- EUR p. P. (Stand: 07/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
3<br />
38
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Bayerische Seen Bayerische Seen<br />
(© iStock.com/Meinzahn)<br />
Zauberhaftes Alpenvorland Zauberhaftes Alpenvorland<br />
(© iStock.com/Meinzahn)<br />
München<br />
Ammersee - Starnberger See - München - Tegernsee Ammersee - Bad - Starnberger Tölz See - München - Tegernsee - Bad Tölz<br />
BAYERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ammersee München<br />
Starnberger See<br />
Bad Wörishofen<br />
Bad Tölz<br />
Tegernsee<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
(© footageclips - Shutterstock.com)<br />
BAYERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ammersee München<br />
Starnberger See<br />
Bad Wörishofen<br />
Bad Tölz<br />
Tegernsee<br />
(© footageclips - Shutterstock.com)<br />
ÖSTERREICH<br />
ÖSTERREICH<br />
Starnberger See Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Starnberger See<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kristallklares Wasser mit einer funkelnden Oberfl Kristallklares äche, eingerahmt Wasser in mit ein einer herrliches funkelnden Oberfl äche, eingerahmt in ein herrliches<br />
Bergpanorama. Die zahlreichen Seen in Bayern Bergpanorama. sind ein Paradies Die für zahlreichen Urlauber Seen aus der in Bayern sind ein Paradies für Urlauber aus der<br />
ganzen Welt. Bayern zählt mehr als 300 Gewässer ganzen und Welt. kann Bayern sich somit zählt auch mehr getrost als 300 als Gewässer und kann sich somit auch getrost als<br />
„Land der Seen“ bezeichnen. Neben einem Ausfl „Land ug zum der romantischen Seen“ bezeichnen. Starnberger Neben See, einem Ausfl ug zum romantischen Starnberger See,<br />
Ammersee und Tegernsee dürfen natürlich Bad Ammersee Tölz und München und Tegernsee nicht dürfen auf dem natürlich Programm<br />
fehlen. Bei all dem kulturellen Programm gramm werden fehlen. Sie Bei trotzdem all dem noch kulturellen genug Zeit Programm werden Sie trotzdem noch genug Zeit<br />
Bad Tölz und München nicht auf dem Pro-<br />
für Erholung in dem Kneipp-Kurort Bad Wörishofen für Erholung haben. in dem Kneipp-Kurort Bad Wörishofen haben.<br />
Ammersee<br />
(© T. Linack - stock.adobe.com)<br />
Ammersee<br />
(© T. Linack - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen. Sie erreichen<br />
das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag.<br />
2.Tag: Ortsrundgang - Freizeit<br />
Bei einem Ortsrundgang durch Bad Wörishofen lernen Sie<br />
den Kneippkurort näher kennen.<br />
3. Tag: Ammersee - Starnberger See - Hoher Preißenberg<br />
Auf der heutigen Rundfahrt entdecken Sie zunächst die Region<br />
um den Ammersee. Weiter Richtung in Osten befindet<br />
sich der Starnberger See . Auf Grund seiner geradezu märchenhaft<br />
schönen Küstenlandschaft ist der See bereits seit dem 17.<br />
Jh. ein überaus beliebtes Erholungsgebiet für Einheimische<br />
ebenso wie für Touristen. Der Hohe Peißenberg, eine einzelne<br />
Erhebung im Zentrum des Pfaffenwinkels, ist Ihr letztes Ausflugsziel<br />
für den heutigen Tag.<br />
4. Tag: Freizeit - Unterhaltungsabend<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend<br />
findet in entspannter Atmosphäre ein Unterhaltungsabend<br />
statt, zu dem wir Sie gerne einladen.<br />
5. Tag: München<br />
Nach dem Frühstück geht es heute in die bayerische Landeshauptstadt<br />
München. Bei einer informativen Stadtrundfahrt<br />
können Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Metropole erkunden.<br />
Am Abend können Sie das Tanzbein schwingen. Ein<br />
Alleinunterhalter wird mit Live-Musik für gute Laune sorgen.<br />
6. Tag: Tegernsee - Bad Tölz<br />
Die Region Tegernsee gehört zu den ältesten Erholungsgebieten<br />
in Deutschland. Sie können das schöne Panorama in Ruhe<br />
genießen, bevor die Fahrt weiter geht nach Bad Tölz. Begeben<br />
Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch einer der<br />
schönsten Städte im Isarwinkel.<br />
7. Tag: Freizeit - Kaffee und Kuchen<br />
Ihr letzter Urlaubstag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen<br />
Sie die Natur des Voralpenlandes gerne noch einmal auf sich<br />
wirken. Der Nachmittag steht ganz unter dem Motto „süße<br />
Verführung“. Bei einem reichhaltigen Kuchenbüfett in geselliger<br />
Runde wird jeder auf seine Kosten kommen.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen (PTI Hotel Eichwald;<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchenbüfett<br />
• Tanzabend mit Live-Musik (Alleinunterhalter)<br />
• geführter Ortsrundgang Bad Wörishofen<br />
• Unterhaltungsabend<br />
• Tagesausflug Ammersee/Starnberger See<br />
• Tagesausflug München<br />
• Tagesausflug Tegernsee/Bad Tölz<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Nutzung Outdoorspiele wie z.B. Federball<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Im Hotel gibt es<br />
ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift.<br />
Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse<br />
und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein von<br />
6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad sowie eine von<br />
14:00-18:00 Uhr kostenfreie Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel<br />
besitzt 12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere<br />
sind in 3 Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit<br />
Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN,<br />
Schreibtisch, Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Nähere<br />
Informationen zu den Zimmerkategorien finden Sie auf<br />
Seite 30/31.<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006434]<br />
Reisepreis<br />
Termine DZ Typ A [DZ] p.P. im DZ<br />
21.05.-28.05.22 619,-<br />
09.07.-16.07.22 619,-<br />
17.09.-24.09.22 619,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen<br />
(2,70 EUR/Tag). Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab<br />
Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />
Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Starnberger See (© fietzfotos - Pixabay)<br />
39
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 499,-<br />
Märchenstraße<br />
Die Heimat der Gebrüder Grimm<br />
(© Frauke - stock.adobe.com)<br />
Baunatal - Wilhelmshöhe - Kassel - Bad Karlshafen - Hofgeismar - Frau-Holle-Land<br />
- Melsungen - Hann. Münden<br />
Sababurg<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bad Karlshafen<br />
NIEDERACHSEN<br />
Hofgeismar<br />
Hann. Münden<br />
Bergpark<br />
Wilhelmshöhe<br />
Baunatal<br />
Kassel<br />
Frau-Holle-<br />
Fritzlar Land<br />
(© hespasoft - stock.adobe.com)<br />
HESSEN<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kassel<br />
Deutschland<br />
Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau, dem Geburtsort der Grimms, bis an die<br />
Nordsee nach Bremen. Malerische Landschaften, die manche Fantasie befl ügeln und sagenhafte<br />
Orte, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen - das ist der Stoff , aus dem Märchen<br />
sind. Wundervoll sind auch die Eindrücke, die auf Sie warten, wenn Sie sich auf<br />
die Deutsche Märchenstraße vom „Frau-Holle-Land“ über Kassel, Fritzlar nach Bad<br />
Wilhelmshöhe begeben. Hier in der Region lebten und wirkten die Gebrüder Grimm,<br />
die uns einen wahrlich märchenhaften Schatz hinterlassen haben.<br />
Firtzlar<br />
(© maylat - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: Anreise – Baunatal<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen bis<br />
nach Baunatal. Ihr Hotel heißt Sie für die nächsten 4 Übernachtungen<br />
herzlich willkommen.<br />
2. Tag: Kassel - Fritzlar<br />
Heute lernen Sie Kassel bei einer Stadtrundfahrt kennen.<br />
Nicht nur der weltweit einmalige Bergpark Wilhelmshöhe mit<br />
der bekannten Herkules-Statue, dem Wahrzeichen der Stadt,<br />
wird Sie begeistern. Anschließend fahren Sie weiter über Bad<br />
Emstal nach Fritzlar. Mittelalterliche Gassen, der schöne<br />
Dom, gotische Steinhäuser und romantisches Fachwerk prägen<br />
das Stadtbild der 1.300 Jahre alten Stadt.<br />
3. Tag: Märchenschlösser und Fachwerk<br />
Heute begeben Sie sich auf die Spuren der bekanntesten Märchenprinzessinen.<br />
Nach einem kurzen Halt am Renaissanceschloss<br />
Wilhelmstal fahren Sie zur Sababurg, die gern als<br />
Dornröschenschloss bezeichnet wird. Die reizvolle Barockstadt<br />
Bad Karlshafen mit dem inmitten der Stadt künstlich angelegten<br />
Hafenbecken, lernen Sie bei einem kleinen Rundgang näher<br />
kennen. Weiter geht es durch den Reinhardswald und vorbei<br />
an der Trendelburg, dem sogenannten Rapunzelschloss, bis<br />
zur Dornröschenstadt Hofgeismar, die Sie bei einem kleinen<br />
Bummel entdecken.<br />
4. Tag: „Frau-Holle-Land“<br />
Sie begeben sich heute auf eine abwechslungsreiche Rundfahrt<br />
durch das „Frau-Holle-Land“. Zunächst besuchen Sie Melsungen.<br />
In der romantischen Fachwerkstadt fügen sich über<br />
400 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser zu einem harmonischen<br />
Ensemble zusammen. Weiter geht es über Hessisch<br />
Lichtenau zur höchsten Erhebung der Region, zum „Hohen<br />
Meißner“. Sie entdecken zudem Witzenhausen im lieblichen<br />
Werratal, welches als das größte Kirschanbaugebiet Europas<br />
bekannt ist. Im Anschluss fahren Sie entlang der Weser bis in<br />
die Dreiflüssestadt Hann. Münden. Hier, wo sich Fulda und<br />
Werra zur Weser vereinen, werden Sie von der historischen<br />
Altstadt mit seinen Fachwerhäusern, dem Welfenschloss und<br />
dem ehrwürdigen Rathaus begeistert sein.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (GenoHotel in Baunatal,<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen als Büfett<br />
• Ausflug Kassel/Fritzlar<br />
• Ausflug Märchenschlösser und Fachwerk<br />
• Ausflug „Frau-Holle-Land“<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
…ist das in Baunatal gelegene 3-Sterne Superior GenoHotel<br />
. Das moderne Haus verfügt über 153 komfortable Zimmer,<br />
welche mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Flat-TV, Telefon<br />
und Balkon ausgestattet sind. Weiterhin gehören ein<br />
Restaurant, ein Bistro, kostenfreies WLAN, ein Lift und eine<br />
Sauna mit kleinem Fitnessraum zu den Annehmlichkeiten<br />
des Hotels.<br />
Löwenburg<br />
(© runzelkorn - stock.adobe.com)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006555]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
26.05.-30.05.22 499,-<br />
30.09.-04.10.22 499,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 60,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Hoteländerungen<br />
und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
211). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie<br />
ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
GenoHotel Baunatal<br />
4<br />
40
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 719,-<br />
Hochrhein<br />
(© iStock.com/trabantos)<br />
Hochrhein<br />
Südschwarzwald & Südschwarzwald Elsass & Elsass<br />
(© iStock.com/trabantos)<br />
Basel<br />
Basel - Bad Säckingen - Sankt Blasien - Badenweiler Basel - Bad - Elsass Säckingen - Luzern - Sankt Blasien Basel - Badenweiler - Elsass - Luzern<br />
Stuttgart<br />
Stuttgart<br />
FRANKREICH<br />
DEUTSCHLAND<br />
Elsass<br />
Südschwarzwald<br />
Badenweiler<br />
Ottmarsheim<br />
St. Blasien<br />
Burg Rötteln<br />
Weil am Rhein<br />
Laufenburg<br />
Basel Bad Säckingen<br />
SCHWEIZ<br />
(© iStock.com/JWackenhut)<br />
FRANKREICH<br />
DEUTSCHLAND<br />
Elsass<br />
Südschwarzwald<br />
Badenweiler<br />
Ottmarsheim<br />
St. Blasien<br />
Burg Rötteln<br />
Weil am Rhein<br />
Laufenburg<br />
Basel Bad Säckingen<br />
SCHWEIZ<br />
(© iStock.com/JWackenhut)<br />
Luzern<br />
Vierwaldstättersee<br />
Luzern<br />
Vierwaldstättersee<br />
St. Blasien<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
St. Blasien<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die südlichsten Kommen Regionen Sie mit von uns auf Deutschland. eine Reise in die südlichsten Regionen von Deutschland.<br />
Der Hochrhein zwischen Bodenssee und Basel bildet Der Hochrhein weitgehend zwischen die Grenze Bodenssee zwischen und Basel bildet weitgehend die Grenze zwischen<br />
Deutschland und der Schweiz. Die angenehm Deutschland warmen Temperaturen und der Schweiz. und die Die prachtvolle<br />
Landschaft mit bekannten Städten wie Basel le und Landschaft Bad Säckingen mit bekannten sind eine Städten Reise wert. wie Basel und Bad Säckingen sind eine Reise wert.<br />
angenehm warmen Temperaturen und die prachtvol-<br />
Im südlichen Schwarzwald lernen Sie die bekannten Im südlichen Kurorte Schwarzwald St. Blasien und lernen Badenweiler<br />
kennen. Von einer langen und bewegten weiler Geschichte kennen. zeugen Von zahllose einer langen Kulturdenk-<br />
und bewegten Geschichte zeugen zahllose Kulturdenk-<br />
Sie die bekannten Kurorte St. Blasien und Badenmäler,<br />
stolze Burgen, prächtige Schlösser sowie mäler, beeindruckende stolze Burgen, Kirchen prächtige und Kapellen. Schlösser sowie beeindruckende Kirchen und Kapellen.<br />
Luzern<br />
(© iStock.com/bennymarty)<br />
Luzern<br />
(© iStock.com/bennymarty)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Weil am Rhein<br />
Die Abfahrt und Anreise erfolgt am frühen Morgen über Bundesautobahnen<br />
nach Weil am Rhein. Das Best Western<br />
Rheinhotel Dreiländerbrücke heißt Sie herzlich willkommen.<br />
2. Tag: Weil am Rhein - Basel<br />
Genießen Sie in aller Ruhe das erste Frühstück im Hotel.<br />
Nach einem Spaziergang über die längste freitragende Fußgängerbrücke<br />
der Welt, die Dreiländerbrücke, fahren Sie mit dem<br />
Bus nach Basel. Die Schweizer Metropole am Rheinknie besitzt<br />
eine faszinierende Altstadt mit zahlreichen sehenswerten<br />
Bauwerken und Museen, wie z. B. das spätromanische Münster<br />
und die Gilde- und Patrizierhäuser.<br />
3. Tag: Südschwarzwald - Elsass<br />
Sie fahren zunächst nach St. Blasien im Tal der Alb, am Fuße<br />
des Feldberges. Der „Weiße Riese“, wie der Dom auch genannt<br />
wird, ist das Wahrzeichen des Ortes. Im eleganten Kurort<br />
Badenweiler können Sie auf den Spuren der Römer wandeln.<br />
Der traumhafte Kurpark Badenweilers entstand vor<br />
mehr als 250 Jahren und englische Parkanlagen dienten als<br />
Vorbild. Mit dem Besuch von Ottmarsheim im Elsass, bekannt<br />
durch die Abteikirche, endet dieser schöne Ausflug.<br />
4. Tag: Vierwaldstätter See - Luzern<br />
Der Vierwaldstätter See wird durch die einzigartige Schönheit<br />
und Vielseitigkeit seiner Landschaft von keinem anderen See<br />
der Schweiz übertroffen. Die Kantonshauptstadt Luzern liegt<br />
malerisch am Nordende dieses buchtenreichen Sees. Bei der<br />
Stadtführung werden Sie u.a. die Kapellbrücke aus dem 14<br />
Jh., das Wahrzeichen von Luzern und älteste erhaltene Holzbrücke<br />
Europas, sehen. Genießen Sie die Stunden in Luzern!<br />
5. Tag: Hochrhein - Bad Säckingen - Laufenburg - Lörrach<br />
Dieser Ausflug zeigt Ihnen einige Schönheiten der Region<br />
Hochrhein. Sie flanieren in Bad Säckingen auf der Rheinpromenade<br />
und entdecken die alte Holzbrücke. Als „Perle des<br />
Hochrheins“ wird Laufenburg bezeichnet. Seit der Trennung<br />
durch Napoleon liegt die Stadt auf deutscher und schweizer<br />
Rheinseite. Mit dem Besuch von Burg Rötteln, als Wahrzeichen<br />
der Stadt Lörrach bekannt, endet der Ausflug.<br />
6. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Best Western Rheinhotel Dreiländerbrücke in Weil am<br />
Rhein; alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC)<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug Südschwarzwald/Elsass<br />
• Ausflug Hochrhein<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Stadtführung Basel<br />
• Stadtführung Luzern<br />
• Eintritt Burg Rötteln bei Lörrach<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern<br />
(Parkplätze, Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
... ist das 4-Sterne Best Western Rheinhotel Dreiländerbrücke<br />
in Weil am Rhein. Es erwarten Sie 80 komfortable<br />
und klimatisierte Nichtraucherzimmer, die über ein Bad<br />
mit Badewannen/Duschkombination und WC sowie HD-<br />
TV, Telefon, Minibar und Zimmersafe verfügen. Im Hotel<br />
ist die Nutzung des WLAN kostenfrei. Für einen schönen<br />
Aufenthalt sorgen das Restaurant „Bellevue“, die Hotelbar<br />
und im Sommer die Terrasse mit Blick auf den Rhein.<br />
Zimmerbeispiel<br />
(© Rheinhotel Dreiländer-<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006504]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
07.05.-12.05.22 719,-<br />
04.06.-09.06.22 719,-<br />
06.08.-11.08.22 719,-<br />
24.09.-29.09.22 719,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 125,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise auf den<br />
Seiten 28 - 29 sowie ab Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
41
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 499,-<br />
Fichtelgebirge<br />
Vom Ochsenkopf bis Bäderdreieck<br />
(© vanGeo - stock.adobe.com)<br />
Bad Alexandersbad - Fichtelsee - Ochsenkopf - Schneeberg - Selb - Franzensbad - Marienbad<br />
- Bayreuth<br />
Franzensbad<br />
TSCHECHIEN<br />
Selb<br />
Františkovy Lázně<br />
Ochsenkopf<br />
Bad<br />
Fichtelsee<br />
Alexandersbad<br />
Mariánské Lázně<br />
Bayreuth<br />
Fichtelgebirge<br />
(© friedberg - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Fichtelsee<br />
Deutschland<br />
Im Nordosten von Bayern bis an die Grenze Tschechiens erstreckt sich das Fichtelgebirge.<br />
Die höchsten Erhebungen, der Schneeberg und Ochsenkopf, ragen über 1.000 m hoch<br />
auf. In der hufeisenförmigen Gebirgslandschaft eröff nen sich grandiose Ausblicke. Bereits<br />
aus der Ferne sichtbar: Die markanten Gesteinsformationen, die dem Fichtelgebirge sein<br />
unverwechselbares Gesicht verleihen. Sie ragen aus den scheinbar endlosen Wäldern heraus.<br />
Die zahlreichen ehemaligen Bergwerke und die Porzellanstadt Selb stehen zudem<br />
noch heute für die lange Handwerkstradition im Fichtelgebirge.<br />
Soibelmanns Hotel<br />
42<br />
1. Tag: Anreise - Bad Alexandersbad<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
nach Bad Alexandersbad und Sie werden im Hotel herzlich<br />
willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Fichtelsee - Ochsenkopf - Schneeberg - Selb<br />
Die heutige Rundfahrt bringt Ihnen das schöne Fichtelgebirge<br />
näher. Zunächst lernen Sie das idyllische Städtchen Wunsiedel<br />
kennen und fahren anschließend weiter zum Fichtelsee. Der<br />
künstlich angelegte Stauweiher liegt sanft eingebettet in endlos<br />
scheinenden Wäldern. Bei einem kleinen Spaziergang können<br />
Sie die Natur genießen. Zudem lernen Sie die beiden Tausender<br />
Ochsenkopf mit 1.024 m und Schneeberg mit 1.053 m<br />
kennen. Im Anschluss erkunden Sie die Stadt Selb, weltberühmt<br />
für das „weiße Gold“ des Fichtelgebirges, das Porzellan.<br />
Sie besichtigen den großen Porzellanbrunnen sowie das kleine<br />
Porzellangässchen vor Ort.<br />
3. Tag: Franzensbad - Marienbad<br />
Sie fahren über die tschechische Grenze und besuchen 2 Kurorte<br />
im Böhmischen Bäderdreieck. Zunächst lernen Sie den<br />
kleinsten Ort des Bäderdreiecks kennen, Franzensbad<br />
(Františkovy Lázne), wo Sie während eines Rundgangs das<br />
Zentrum entdecken. Nach der Weiterfahrt entlang des Kaiserwaldes<br />
besuchen Sie Marienbad (Mariánské Lázne). In der<br />
Stadt sprudeln 40 natürliche Mineralquellen, welche architektonisch<br />
wunderschön aufbereitet wurden. Als Hauptattraktion<br />
gilt sicherlich die Kolonnade, welche die Bäderpromenade<br />
zwischen der Kreuz- und der Karolinaquelle schmückt.<br />
4. Tag: Bayreuth<br />
Sie statten heute Bayreuth einen Besuch ab. Weltbekannt<br />
durch das Festspielhaus, ist die Stadt alles andere als gewaltig<br />
in ihren Ausmaßen. Das liebenswerte Bayreuth wird durch seine<br />
verwinkelte Altstadt mit ihren wunderschönen Patrizierhäusern,<br />
das neue Schloss, die stimmungsvollen Parkanlagen<br />
und die moderne Universität geprägt. Das Markgräfliche<br />
Opernhaus gilt als das schöns te erhaltene Barocktheater und<br />
ist offiziell UNESCO-Weltkulturerbe. Nach Ihrem Rundgang<br />
haben Sie Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Soibelmanns Hotel<br />
in Bad Alexandersbad; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü oder kalt/warmes<br />
Büfett)<br />
• 1x Fichtelgebirgsmenü (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug Fichtelgebirge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Ausflug Franzensbad/Marienbad mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Stadtführung Bayreuth<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades, der Sauna und<br />
Sporthalle<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Soibelmanns Hotel liegt ruhig und idyllisch<br />
im schönen Mineral- und Moorheilbad Bad Alexandersbad<br />
mitten im Fichtelgebirge.<br />
Die 108 komfortablen Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC,<br />
Telefon, TV, WLAN und Balkon ausgestattet.<br />
Zudem gehören ein Restaurant, eine Bar und ein Lift zu<br />
den Annehmlichkeiten des Hotels.<br />
Wer sich aktiv betätigen möchte, kann das gerne in der hoteleigenen<br />
Sporthalle mit Tennis-, Squash- und Badmintonplatz<br />
tun. Zur Entspannung steht der Innenpool sowie der<br />
Wellnessbereich mit Sauna, Tepidarium und Kneippbecken<br />
zur Verfügung.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006554]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
13.05.-17.05.22 499,-<br />
10.06.-14.06.22 499,-<br />
16.09.-20.09.22 499,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- DZ zur Einzelnutzung: [DE] 80,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (1,50 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 08/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Bayreuth - Richard-Wagner-Festpielhaus<br />
Bayreuth Marketing
DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 399,-<br />
Spreewald<br />
(© Tourismusverband Spreewald)<br />
Spreewald<br />
Mehr als Gurken, Quark Mehr als & Leinöl Gurken, Quark & Leinöl<br />
(© Tourismusverband Spreewald)<br />
Lübben - Neu Zauche - Kahnfahrt - Lübbenau Lübben - Lehde - Neu - Raddusch Zauche - Kahnfahrt Cottbus - Lübbenau Mädchen in - Festtagstracht Lehde - Raddusch - Cottbus<br />
Mädchen in Festtagstracht<br />
Folkloreabend mit<br />
Trachten inkl.!<br />
Spreewald-Kahnfahrt Spreewald-Kahnfahrt<br />
mit Mittagessen inkl.! mit Mittagessen inkl.!<br />
Folkloreabend mit<br />
Trachten inkl.!<br />
BERLIN<br />
BERLIN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Lübben Neu Zauche<br />
Lehde<br />
Lübbenau Burg<br />
Raddusch Cottbus<br />
Vetschau<br />
Spreewald<br />
POLEN<br />
Lübben Neu Zauche<br />
Lehde<br />
Lübbenau Burg<br />
Raddusch Cottbus<br />
Vetschau<br />
Spreewald<br />
POLEN<br />
BRANDENBURG<br />
BRANDENBURG<br />
Spreewald (© Übernachtung Herbert Aust - Pixabay) Ausflüge/Besichtigungen<br />
Spreewald (© Herbert Aust - Pixabay)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Der Spreewald ist mit seinen unzähligen Fließen Der ein Spreewald europaweit, ist mit einzigartiges seinen unzähligen Wasserla-Fließebyrinth. Das gesamte Spreewaldgebiet wurde 1991 byrinth. als Biosphärenreservat, Das gesamte Spreewaldgebiet die höchste wurde 1991 als Biosphärenreservat, die höchste<br />
ein europaweit, einzigartiges Wasserla-<br />
Form eines Naturschutzgebietes, unter UNESCO-Schutz Form eines gestellt. Naturschutzgebietes, Wie die typischen unter UNESCO-Schutz gestellt. Wie die typischen<br />
Spreewaldkähne gehört auch das sorbische Brauchtum Spreewaldkähne zum täglichen gehört Bild auch und das zeigt sorbische sich Brauchtum zum täglichen Bild und zeigt sich<br />
in der überlieferten Sprache, in der Kultur und in in der den überlieferten bei vielen Anlässen Sprache, getragenen in der Kultur und in den bei vielen Anlässen getragenen<br />
Trachten. Die Menschen der Region sind sehr stolz Trachten. auf ihr Die traditionelles Menschen der Handwerk Region sind und sehr stolz auf ihr traditionelles Handwerk und<br />
die regionalen Produkte - vorallem die berühmte die Spreewald regionalen Gurke. Produkte - vorallem die berühmte Spreewald Gurke.<br />
Kahnfahrt im Spreewald<br />
(© www.spreewald.de)<br />
Kahnfahrt im Spreewald<br />
(© www.spreewald.de)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Lübben - Neu Zauche<br />
Gegen Mittag erreichen Sie den idyllischen Spreewald und lernen<br />
zunächst Lübben, das Tor zum Ober- und Unterspreewald,<br />
bei einem Stadtrundgang näher kennen.<br />
Anschließend fahren Sie in Ihren Urlaubsort Neu Zauche und<br />
werden von Familie Leutner im Gasthaus „Zum Oberspreewald“<br />
mit einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen geheißen.<br />
Den noch verbleibenden Nachmittag können Sie individuell<br />
gestalten. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der<br />
Kerzenmanufaktur und in der Heimatstube von Neu Zauche.<br />
2. Tag: Kahnfahrt mit Mittagessen - Lübbenau<br />
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die eigenwillige Natur<br />
des Spreewaldes, die sich am besten auf dem Wasserweg erkunden<br />
lässt. Vom nahe gelegenen Hafen Neu Zauche starten<br />
Sie zu einer Kahnfahrt durch den herrlichen 1.000 ha großen<br />
und 100-jährigen Erlenhochwald.<br />
Zum Mittagessen werden Sie von Herrn Leutner und seinem<br />
Team in der Jägerhütte mit einem deftigen Kesselgulasch und<br />
Dessert erwartet. Anschließend setzen Sie die Kahnfahrt durch<br />
das Labyrinth der zahllosen, verästelten Fließe fort und erleben<br />
dabei unvergessliche Eindrücke, wenn der schwere Kahn<br />
durch dichte Wälder gleitet. Bei einer kleinen Rundfahrt mit<br />
dem Bus lernen Sie im Anschluss Lübbenau mit der Altstadt<br />
sowie dem großen Spreewaldhafen kennen.<br />
Freuen Sie sich auf einen zünftigen Grillabend mit großem<br />
Büfett („essen satt“) im hauseigenen Biergarten sowie einem<br />
anschließenden Tanzabend mit dem „Spreewald-Duo Lothar<br />
und Klaus“!<br />
3. Tag: Burg - Cottbus - Vetschau - Raddusch<br />
Der Bus mit örtlicher Reiseleitung erwartet Sie zu einer Rundfahrt<br />
durch den Oberspreewald. Sie lernen u. a. die Spreewaldgemeinde<br />
Burg, einen Braunkohletagebau, die zweitgrößte<br />
Stadt Brandenburgs, Cottbus sowie die Slawenburg Raddusch<br />
näher kennen. Nach dem Abendessen erleben Sie im Gasthaus<br />
einen Folkloreabend mit Trachten und Gesang aus dem Spreewald,<br />
Musik und Tanz sorgen für viel Spaß und lassen die Tage<br />
im Spreewald zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.<br />
4. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus bzw. Kleinbus oder PKW<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Gasthaus „Zum<br />
Oberspreewald“ mit Gästehaus in Neu Zauche; alle Zimmer<br />
mit Dusche/WC)<br />
• 2x Abendessen (3-Gang-Menü in Schüsseln und auf Platten<br />
serviert)<br />
• 1x Grillabend mit Büfett<br />
• Begrüßungstrunk<br />
• Tanzabend mit Spreewald-Duo<br />
• Folkloreabend mit Trachten, Gesang und Tanz<br />
• Stadtrundgang Lübben<br />
• Spreewald-Kahnfahrt, inkl. Mittagessen in der Jägerhütte<br />
und anschl. Busausflug nach Lübbenau<br />
• Rundfahrt Oberspreewald<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das von Familie Leutner geführte Gasthaus „Zum Oberspreewald“<br />
mit Gästehaus befindet sich in Neu Zauche.<br />
Alle 28 Zimmer im Gasthaus sowie im benachbarten Gästehaus<br />
verfügen über Dusche/WC und TV und befinden sich<br />
jeweils in der 1. und 2. Etage der beiden Häuser. Darüber<br />
hinaus verfügt das Gasthaus über ein gemütliches Restaurant,<br />
einen Frühstücksraum, einen Saal, einen großen Innenhof<br />
mit Biergarten, eine Kegelbahn mit kleiner, uriger<br />
Stube sowie eine 18-Loch-Minigolfanlage. Im Gasthaus<br />
„Zum Oberspreewald“ gibt es 2 rollstuhlgerechte Zimmer,<br />
die Parterre liegen und über den Innenhof gut zu erreichen<br />
sind. Beide Häuser haben keinen Lift, das Personal ist Ihnen<br />
gerne, auf Wunsch, beim Gepäckservice behilflich.<br />
3<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005320]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
17.06.-20.06.22 399,-<br />
12.08.-15.08.22 399,-<br />
16.09.-19.09.22 399,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 40,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Gasthaus „Zum Oberspreewald“ - Zimmer<br />
Hotel<br />
43
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 585,-<br />
Inselhüpfen<br />
auf den schönsten Ostseeinseln!<br />
Greifswald - Hiddensee - Rügen - Usedom<br />
Hiddensee (© Fineart Panorama - stocka.dobe.com)<br />
Schaprode<br />
Hiddensee<br />
Ostsee<br />
Königsstuhl<br />
Binz<br />
Rügen<br />
Zinnowitz<br />
Greifswald<br />
3 Kaiserbäder<br />
Usedom<br />
MECKLENBURG-<br />
VORPOMMERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ahlbeck (© Medienservice - stock.adobe.com)<br />
Alle Kurtaxen bereits<br />
inklusive!<br />
Deutschland<br />
Erleben Sie die 3 bekanntesten und schönsten Inseln der Ostsee auf einer Reise: Rügen,<br />
Usedom und Hiddensee! Die größte Insel, Rügen, ist bekannt für die weißen Kreidefelsen<br />
und den imposanten Königsstuhl, der durch den Maler Caspar David Friedrich<br />
weltberühmt wurde. Rügens schöne Schwester Hiddensee, die auch „das süße Ländchen“<br />
genannt wird, bietet wunderschöne Natur und traumhafte Ausblicke auf die Ostsee. Besuchen<br />
Sie außerdem Usedom mit ihrer einzigartigen Bäderarchitektur, die sich durch<br />
extravagante Villen entlang der Promenade der 3 Kaiserbäder auszeichnet.<br />
Kreidefelsen Rügen<br />
(© Tjorven Inken Pichner)<br />
1. Tag: Anreise - Greifswald<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
in das 4-Sterne Mercure Hotel Greifswald am Gorzberg.<br />
2. Tag: Insel Hiddensee<br />
Heute fahren Sie nach Schaprode auf Rügen um von dort aus<br />
mit der Fähre auf die Insel Hiddensee überzusetzen. Vor Ort<br />
erleben Sie eine abwechslungsreiche Kutschfahrt. Dabei geht<br />
es fast über die gesamte Insel, vom in der Mitte gelegenen Ort<br />
Vitte, in den „hohen Norden“ nach Kloster und Grieben. Anschließend<br />
haben Sie Zeit das beschauliche Örtchen Kloster<br />
zu erkunden. Entdecken Sie u.a. die Inselkirche, die Gerhard-<br />
Hauptmann-Gedenkstätte oder machen Sie einen Spaziergang<br />
zum Leuchtturm „Dornbusch“. Am Nachmittag geht es mit<br />
der Fähre ab Kloster zurück nach Schaprode.<br />
3. Tag: Insel Rügen<br />
Insel Rügen heißt Ihr heutiges Ziel. Sie fahren über Stralsund<br />
und die Rügenbrücke zum Nationalpark Königsstuhl (Eintritt<br />
vor Ort zu zahlen). Das Nationalparkmuseum bietet eine interessante<br />
Ausstellung über die Entstehung der Kreide und der<br />
Flora und Fauna vor Ort. Außerdem haben Sie vom 118 m<br />
hohen Königsstuhl einen sehr schönen Blick auf einen Teil der<br />
berühmten Kreidefelsen. Anschließend fahren Sie zum größten<br />
Ostseebad der Insel, Binz. Bei einem Rundgang erleben<br />
Sie die vielseitige Bäderarchitektur, die belebte Strandpromenade<br />
und das prächtige Kurhaus direkt an der Seebrücke.<br />
4. Tag: Insel Usedom<br />
Am Morgen fahren Sie entlang der Boddenküste durch Wolgast,<br />
dem Tor zur Insel Usedom. Sie besuchen das über 700<br />
Jahre alte Seebad Zinnowitz. Die zu Beginn des 20. Jh. entstandenen<br />
Hotels in beeindruckender Architektur und die<br />
großzügig angelegte Promenade ergeben ein einmaliges Bild.<br />
Anschließend erleben Sie die berühmten drei Kaiserbäder Heringsdorf,<br />
Bansin und Ahlbeck. Bei einer Rundfahrt mit der 3<br />
Kaiserbäderbahn können Sie die Sehenswürdigkeiten, wie die<br />
berühmte von vier Türmen gekrönte hölzerne Seebrücke in<br />
Ahlbeck, die 8,5 km lange Uferpromenade und die besondere<br />
Bäderarchitektur bestaunen.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüffet<br />
(Mercure Hotel Greifswald am Gorzberg; alle Zimmer<br />
mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Insel Hiddensee, inkl. Kutschfahrt<br />
• Ausflug Insel Rügen<br />
• Ausflug Insel Usedom,<br />
inkl. Fahrt mit der 3 Kaiserbäderbahn<br />
• Fährfahrten Schaprode-Vitte, Kloster-Schaprode<br />
• Kurtaxen Insel Hiddensee, Binz, Zinnowitz, 3 Kaiserbäder<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Freuen Sie sich auf entspannte Tage an der Ostsee! Das<br />
4-Sterne Mercure Hotel Greifswald am Gorzberg liegt<br />
verkehrsgünstig in der Greifswalder Südstadt. Alle 113 Zimmer<br />
verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon,<br />
Radio, Minibar und Kaffee-/Teezubereiter. Darüber hinaus<br />
bietet das Hotel ein Restaurant, Bar, Tagungs- und<br />
Veranstaltungsräume, Lift, Terrasse und kostenfreies<br />
WLAN.<br />
Mercure Hotel Greifswald am Gorzberg<br />
(© Mercure Hotels)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006458]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
08.04.-12.04.22 585,-<br />
09.09.-13.09.22 599,-<br />
15.10.-19.10.22 585,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 100,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Nationalpark Königsstuhl: ca. 10,00 EUR p. P.<br />
(Stand: 07/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
44
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 469,-<br />
Insel Usedom Insel Usedom<br />
(© KRiemer - Pixabay)<br />
Ostseestrand und Kaiserbäder Ostseestrand und Kaiserbäder<br />
(© KRiemer - Pixabay)<br />
Wieck<br />
Seebad Zempin - „3 Kaiserbäder“ - Greifswald Seebad - Wieck Zempin - Swinemünde - „3 Kaiserbäder“ - Greifswald Wieck - Wieck - Swinemünde<br />
Greifswald<br />
Zempin Ostsee<br />
Usedom<br />
3 Kaiserbäder<br />
Swinemünde<br />
POLEN<br />
(© Medienservice - Pixabay)<br />
Greifswald<br />
Zempin Ostsee<br />
Usedom<br />
3 Kaiserbäder<br />
Swinemünde<br />
POLEN<br />
(© Medienservice - Pixabay)<br />
MECKLENBURG-<br />
VORPOMMERN<br />
MECKLENBURG-<br />
VORPOMMERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ahlbeck<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ahlbeck<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Reich beschenkt von der Natur, vereint die zweitgrößte Reich beschenkt deutsche von Insel der fast Natur, alle Schönheiten<br />
der Ostseeküste in sich. Kleine, verträumte ten Fischerdörfer der Ostseeküste versetzen in sich. Sie Kleine, vergangene verträumte Fischerdörfer versetzen Sie in vergangene<br />
vereint die zweitgrößte deutsche Insel fast alle Schönhei-<br />
Zeiten. In den berühmten Badeorten mit ihren Zeiten. prächtigen In den Villen berühmten im klassizistischen Badeorten mit Stil ihren prächtigen Villen im klassizistischen Stil<br />
und langen Promenaden lassen sich die kaiserlichen und langen Seebäder Promenaden des vorigen lassen Jahrhunderts sich die kaiserlichen Seebäder des vorigen Jahrhunderts<br />
erahnen. Lernen Sie die „3 Kaiserbäder“ Bansin, erahnen. Heringsdorf Lernen und Sie Ahlbeck die „3 Kaiserbäder“ kennen. Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck kennen.<br />
Auch die Hansestadt Greifswald mit der geschichtsträchtigen Auch die Hansestadt Universität, Greifswald das charmante mit der geschichtsträchtigen Universität, das charmante<br />
Fischerdorf Wieck sowie das malerische Swinemünde Fischerdorf sind einen Wieck Abstecher sowie das wert. malerische Swinemünde sind einen Abstecher wert.<br />
Greifswald<br />
(© 2211438 - Pixabay)<br />
Greifswald<br />
(© 2211438 - Pixabay)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Insel Usedom<br />
Die Anreise erfolgt am frühen Nachmittag in das Hotel „Wikinger“,<br />
am Ortsrand des Seebades Zempin gelegen.<br />
2. Tag: Ausflug „3 Kaiserbäder“<br />
Die „3 Kaiserbäder“ Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck erwarten<br />
Sie heute. In Ahlbeck stellt die berühmte, von vier Türmen<br />
gekrönte hölzerne Seebrücke von 1892 eine besondere Attraktion<br />
dar. Das vielbesuchte Seebad ist Ausgangspunkt der Uferpromenade,<br />
die sich über Heringsdorf bis nach Bansin hinzieht.<br />
Die besondere Bäderarchitektur der 3 Kaiserbäder wird<br />
Sie begeistern. Sie werden hier auch genügend Freizeit für zum<br />
Beispiel einen Kaffee inklusive Ostseeblick haben.<br />
3. Tag: Greifswald - Wieck/Eldena<br />
Heute geht es für Sie nach Greifswald. Die historische Altstadt<br />
ist das Herzstück der Universitäts- und Hansestadt und spiegelt<br />
die wechselvolle Geschichte der mittelalterlichen Stadt wider.<br />
Die Universität zählt mit ihrer Gründung im Jahre 1456<br />
zu den ältesten Universitäten in Nordeuropa. Anschließend<br />
besuchen Sie das zu Greifswald gehörende Fischerdorf Wieck.<br />
Der Ort ist geprägt von reetgedeckten Fischerkaten, schaukelnden<br />
Fischerbooten und urigen Fischrestaurants. Als Wahrzeichen<br />
gilt die historische Holzzugbrücke, deren Klappen<br />
noch heute von Hand gezogen werden. Wenige Schritte vom<br />
Wiecker Hafen entfernt ruht die Klosterruine Eldena – ein<br />
ehemaliges Zisterzienserkloster. Sie wurde durch die Gemälde<br />
des Malers Caspar David Friedrich weltberühmt.<br />
4. Tag: Swinemünde<br />
Heute entspannen Sie einen Tag am schönen Ostseestrand<br />
von Zempin. Alternativ erwartet Sie ihr Reisebus zu einer<br />
Fahrt nach Swinemünde (Extrakosten), der schönen Stadt an<br />
der polnischen Ostseeküste. Entdecken Sie zusammen mit der<br />
Reiseleitung die Promenade, die historische Bäderarchitektur,<br />
den Kurpark sowie den Hafen inklusive Leuchtturm. Ein Abstecher<br />
zu einem der bekannten „Polen-Märkte“ wird ebenfalls<br />
möglich sein. Zusätzlich im April: Sie besuchen das beschauliche<br />
Fischerdorf Kamminke am Stettiner Haff. Hier können<br />
Sie ein frisches Räucherfischbrötchen probieren.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
(Hotel „Wikinger“ im Seebad Zempin; alle Zimmer mit<br />
Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />
• Ausflug Greifswald/Wiek<br />
• Ausflug Insel Usedom: „3 Kaiserbäder“ Bansin, Heringsdorf<br />
und Ahlbeck<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiär geführte Hotel „Wikinger“ liegt am<br />
Ortsrand von Zempin im Dünenbereich, nur 100 m vom<br />
herrlichen Strand der Ostsee entfernt. Alle 80 wohnlich eingerichteten<br />
Zimmer erstrahlen, seit der 2021 erfolgten Renovierung,<br />
im neuen Glanz und sind mit Dusche/WC, Telefon<br />
und TV ausgestattet. Die Zimmer befinden sich auf<br />
den Etagen 1 - 4 und sind alle mit einem Lift erreichbar.<br />
Das Haus verfügt über das schöne Restaurant „Walhall“ mit<br />
Wintergarten und eine Bowlingbar mit zwei Bowlingbahnen,<br />
wo Sie sportlich aktiv werden können.<br />
Hotel Wikinger - Zimmerbeispiel<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005326]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
08.03.-12.03.22 469,-<br />
01.04.-05.04.22 499,-<br />
22.04.-26.04.22 499,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 80,-<br />
- Ausflug Swinemünde (März): [TA 7700] 19,-<br />
- Ausflug Swinemünde, inkl.<br />
Kamminke und Fischbrötchen<br />
(April-Termine):<br />
[TA 7701] 29,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
45
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Bodensee<br />
Bezaubernde Vierländerregion<br />
(©Lars_Nissen - pixabay)<br />
Bodensee - Konstanz - Meersburg - Inselstadt Lindau - Friedrichshafen<br />
Appenzell/Schweiz - Insel Mainau - Rhein-Fall<br />
Schaffhausen<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Stockach<br />
Konstanz<br />
Rhein-Fall<br />
Rhein<br />
Meersburg<br />
Friedrichshafen<br />
Lindau<br />
B o d e n s e e<br />
Bodensee<br />
Kein Zuschlag für<br />
Einzelzimmer!<br />
(© trabantos - Shutterstock.com)<br />
SCHWEIZ<br />
Appenzell<br />
LIECHTENSTEIN<br />
ÖSTERREICH<br />
Friedrichshafen<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Sehr beliebte Reise<br />
Deutschland<br />
Der Bodensee, im Herzen Europas, lockt mit freundlichen Uferorten, liebevoll gepfl egten<br />
Weinbergen, riesigen Obstgärten, lebendigem Strandleben und Hunderten von Segelbooten.<br />
Der vor dem nördlichen Alpenrand gelegene Bodensee, mit der Schweiz, Österreich<br />
und Lichtenstein als weiteren Anrainern, zählt 5 malerische Inseln und die Blumeninsel<br />
Mainau als bekannte Ausfl ugsziele. Durch das milde Klima und die südländische Atmosphäre<br />
ist die Region ein wunderbares Reiseziel! Genießen Sie die schönen Urlaubstage<br />
in Stockach, auch das „Tor“ zum Bodensee genannt!<br />
Insel Mainau (© Achim Mende/Mainau GmbH)<br />
46<br />
1. Tag: Anreise - Bodensee<br />
Die Abfahrt und Anreise erfolgt am frühen Morgen über Bundesautobahnen<br />
nach Stockach, dem „Tor“ zum Bodensee. In<br />
Ihrem Hotel Fortuna heißt Sie Familie Messmer mit einem<br />
Begrüßungstrunk willkommen. Alle Ausflüge/Führungen der<br />
kommenden 3 Tage erfolgen mit professioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Rhein-Fall - Konstanz<br />
Sie fahren zu den Schweizer Nachbarn, um sich den größten<br />
Wasserfall Europas, den Rhein-Fall bei Schaffhausen, anzusehen.<br />
Stein am Rhein lernen Sie bei einem Rundgang kennen.<br />
Konstanz ist die bedeutendste Kultur- und Wirtschaftsstadt<br />
am Bodensee. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt erhalten Sie<br />
erste Eindrücke, die beim Rundgang vertieft werden.<br />
3. Tag: Appenzell - Schwägalp<br />
Die Fahrt geht heute zu den Schweizer Nachbarn. Sie besuchen<br />
Appenzell mit der malerischen Hauptgasse, die Sie bei einem<br />
Spaziergang erkunden können. Sie haben auch die Möglichkeit,<br />
von der Schwägalp auf den Hausberg des Bodensees,<br />
den 2.500 m hohen Säntis, zu fahren (Extrakosten) oder Sie<br />
besuchen die Schwägalp-Schaukäserei.<br />
4. Tag: Bodensee-Rundfahrt<br />
Sie lernen den Bodensee in seiner Schönheit kennen: Meersburg,<br />
die Stadt mit südländischer Atmosphäre und der ältesten<br />
bewohnten Burg, sowie am südlichen Ende des Bodensees die<br />
bayerische Inselstadt Lindau. Die zweitgrößte Stadt am Bodensee,<br />
Friedrichshafen, hat einiges zu bieten. Spazieren Sie an<br />
der Uferpromenade mit Blick auf die Schweiz oder besuchen<br />
Sie das bekannte Zeppelin-Museum.<br />
5. Tag: Insel Mainau - Kaffeenachmittag<br />
Genießen Sie heute ein paar schöne Stunden auf der Blumeninsel<br />
Mainau (Eintritt vor Ort zu zahlen!). Die Insel lässt bestimmt<br />
nicht nur das Herz von Pflanzenliebhabern bei dem<br />
Anblick eines faszinierenden „Blütenfeuerwerks“ aus ca.<br />
400.000 Blumen höher schlagen.<br />
Ein gemütlicher Kaffeenachmittag im Hotel Fortuna mit<br />
selbstgebackener Schwarzwälder Kirschtorte lässt die schönen<br />
Tage am Bodensee ausklingen.<br />
6. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Fortuna in<br />
Stockach; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü ab 2. Tag)<br />
• Begrüßungstrunk<br />
• Kaffeenachmittag im Hotel, inkl. 1 Kännchen Kaffee und<br />
1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte<br />
• Ausflug Rhein-Fall/Stein am Rhein/Konstanz<br />
• Ausflug Bodensee/Lindau/Friedrichshafen/Meersburg<br />
• Ausflug Schweiz: Appenzell/Schwägalp<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Fahrt zur Insel Mainau und zurück<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Bereits seit 1879 im Familienbesitz und in 4. Generation<br />
von Familie Messmer geführt, liegt das 3-Sterne Hotel Fortuna<br />
zentral in Stockach. Alle 36 gemütlichen Zimmer befinden<br />
sich in den Etagen 1-3 und verfügen über Bad oder<br />
Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon und WLAN (kostenfrei)<br />
sowie teilweise Balkon. Alle Zimmer sind mit einem Lift erreichbar.<br />
Das Haus besitzt ein Restaurant, eine Sauna sowie<br />
einen gepflegten Garten zum Entspannen.<br />
Hotel Fortuna - Zimmer<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005323]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
15.04.-20.04.22 599,-<br />
16.05.-21.05.22 599,-<br />
20.06.-25.06.22 599,-<br />
12.09.-17.09.22 599,-<br />
03.10.-08.10.22 599,-<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Insel Mainau: 23,- EUR p. P.; Auffahrt<br />
Berg Säntis: 35,- EUR p. P.)<br />
- Kurtaxe (1,- EUR p. P/Nacht, vor Ort zu zahlen) Stand:<br />
07/21 sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bei den jeweiligen staatlichen Stellen.<br />
6
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 649,-<br />
Schwarzwald Schwarzwald<br />
Von Kuckucksuhren Von bis Bollenhüte Kuckucksuhren bis Bollenhüte<br />
Oberkirch - Triberg - Titisee - St.Peter - Straßburg Oberkirch - Mont - Triberg Sainte - Odile Titisee - Freiberg - St.Peter - Straßburg Schwarzwald - mit Mont Feldberg Sainte Odile - Freiberg<br />
Schwarzwald mit Feldberg<br />
(© Tourist-Information Titisee-Neustadt)<br />
(© Tourist-Information Titisee-Neustadt)<br />
FRANKREICH<br />
Mont Sainte<br />
Odile<br />
E l s a s s<br />
Straßburg<br />
S c h w a r z w a l d<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Triberg<br />
Oberkirch<br />
(© monikawl999 - Pixabay)<br />
FRANKREICH<br />
Mont Sainte<br />
Odile<br />
E l s a s s<br />
Straßburg<br />
S c h w a r z w a l d<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Triberg<br />
Oberkirch<br />
(© monikawl999 - Pixabay)<br />
St. Peter<br />
St. Peter<br />
Freiburg<br />
Titisee<br />
Freiburg<br />
Titisee<br />
Straßburg<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Straßburg<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit gleich Bei zwei dieser Länder Reise näher haben kennen Sie die Möglichkeit zu lernen. gleich zwei Länder näher kennen zu lernen.<br />
Der idyllische Schwarzwald präsentiert sich mit Der seinen idyllische Naturgewalten, Schwarzwald wie präsentiert zum Beispiel<br />
dem majestätischen Wasserfall in Triberg und spiel dem romantischen majestätischen Titisee, Wasserfall von seiner Triberg und dem romantischen Titisee, von seiner<br />
sich mit seinen Naturgewalten, wie zum Bei-<br />
besten Seite. Hinter der französischen Grenze besuchen besten Seite. Sie die Hinter kosmopolitische der französischen Stadt Grenze besuchen Sie die kosmopolitische Stadt<br />
Straßburg. Zwischen den zahlreichen Fachwerkhäusern, Straßburg. kleinen Zwischen Schleusen, den zahlreichen historischen Fachwerkhäusern, kleinen Schleusen, historischen<br />
Plätzen und Gassen werden Sie den typisch französischen Plätzen und Charme Gassen spüren. werden Auch Sie den Freiburg<br />
und der imposante Kaiserstuhl sind Bestandteil burg und dieser der abwechslungsreichen imposante Kaiserstuhl Reise. sind Bestandteil dieser abwechslungsreichen<br />
typisch französischen Charme spüren. Auch Frei-<br />
Reise.<br />
Titisee<br />
(© amnach - stock.adobe.com)<br />
Titisee<br />
(© amnach - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1.Tag: Anreise - Schwarzwald - Oberkirch<br />
Am späten Nachmittag erreichen Sie das schön gelegene Hotel<br />
„Renchtalblick“ in Oberkirch.<br />
2.Tag: Schwarzwald-Rundfahrt<br />
Am heutigen Tag lernen Sie den Schwarzwald mit all seinen<br />
traumhaften Ecken kennen. Der Kurort Triberg ist das erste<br />
Ziel. Hier haben Sie die Möglichkeit den berühmten Wasserfall<br />
und die weltgrößte Kuckucksuhr (Eintritte vor Ort zu zahlen)<br />
zu besichtigen. Auf dem Weg zum Titisee fahren Sie<br />
durch das schöne Glottertal. Als letztes steht das Klosterdorf<br />
St. Peter, eine bekannte Filmkulisse mehrerer Schwarzwaldfilme,<br />
auf dem Programm.<br />
3.Tag: Oberkirch - Ruine Schauenburg - Schnapsbrennerei<br />
Erkunden Sie die idyllische Stadt Oberkirch zusammen mit<br />
Ihrer Reiseleitung. Nach der Stadtführung haben Sie noch<br />
Zeit für individuelle Erkundungen. Hoch über Oberkirch befindet<br />
sich ein magischer Ort - die Schauenburg. Nach dem<br />
Rundgang in der alten Ruine findet für Sie heute Abend noch<br />
eine Führung durch die hoteleigene Schnapsbrennerei statt.<br />
Sie dürfen nicht nur gucken, sondern auch probieren.<br />
4.Tag: Straßburg - Mont Sainte Odile<br />
Nach der Überquerung der deutsch-französischen Grenze geht<br />
es als erstes in das wunderschöne Straßburg. Sie schlendern<br />
durch das Viertel „Petite France“, vorbei an zahlreichen Fachwerkhäusern,<br />
kleinen Schleusen bis hin zur weltbekannten<br />
Kathedrale. Sie werden auch genügend Freizeit in der charmanten<br />
Metropole haben. Danach haben Sie die Möglichkeit<br />
vom Mont Sainte Odile aus die atemberaubende Aussicht auf<br />
die Rheinebene zu genießen.<br />
5.Tag: Freiburg - Kaiserstuhl<br />
Nach dem Frühstück lernen Sie zunächst Freiburg im Breisgau<br />
bei einem Rundgang näher kennen. Man sagt, dass das<br />
Schmuckstück im Schwarzwald die sonnigste Stadt in<br />
Deutschland ist. Nach einer Stadtführung darf der imposante<br />
Kaiserstuhl heute nicht auf dem Programm fehlen. Der vulkanische<br />
Gebirgsstock bietet nachweislich das sonnigste und<br />
wärmste Klima aller deutschen Weinanbaugebiete.<br />
6.Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Renchtalblick“<br />
in Oberkirch; alle Zimmer mit Bad oder WC/Dusche)<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Ausflug Oberkirch/Ruine Schauenburg<br />
• Führung Schnapsbrennerei inkl. Verkostung<br />
• Ausflug Schwarzwald<br />
• Ausflug Straßburg/Mont Sainte Odile<br />
• Ausflug Freiburg im Breisgau mit Kaiserstuhl<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Renchtalblick“ in der Gemeinde<br />
Oberkirch, am Rande des Schwarzwaldes, ist eingebettet in<br />
Wein-, Wald- und Obstwiesen.<br />
Alle 40 Zimmer verfügen über einen Flat-TV, Telefon, Bad<br />
oder Dusche/WC, Föhn und kostenloses WLAN. Die<br />
meisten Zimmer sind über einen Lift erreichbar. Das Hotel<br />
besitzt weiterhin ein Restaurant und eine schöne Terrasse.<br />
Hotel Renchtalblick<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006038]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
07.05.-12.05.22 649,-<br />
11.06.-16.06.22 649,-<br />
16.07.-21.07.22 649,-<br />
13.08.-18.08.22 649,-<br />
17.09.-22.09.22 649,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 95,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Wasserfall Triberg: 7,- EUR p. P. / Kuckucksuhr:<br />
2,- EUR p. P.) Stand: 07/21 sowie<br />
- Die ortsübliche Kurtaxe (1,50 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
47
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 529,-<br />
Allgäu<br />
Märchenhaftes Urlaubsparadies<br />
(© BabaMu - Pixabay)<br />
Bad Hindelang - Wieskirche - Oberstdorf - Kleinwalsertal - Füssen - Neuschwanstein<br />
Wieskirche<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
München<br />
Bad Wörishofen<br />
Füssen<br />
Bad Hindelang<br />
Wieskirche<br />
Neuschwanstein<br />
(© ARochau - stock.adobe.com)<br />
Kleinwalsertal<br />
Oberstdorf<br />
ÖSTERREICH<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Oberstdorf<br />
Deutschland<br />
Das Allgäu gehört zu den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands! Hier vereinen sich<br />
bayerische Herzlichkeit und unzählige touristische Highlights. Die Region ist bekannt<br />
für mittelalterliche Burgen, imposante Schlösser, barocke Kirchen sowie malerische<br />
Städtchen. Ein unbedingtes Muss sind das königliche Schloss Neuschwanstein und das<br />
Wander- und Wintersportparadies Oberstdorf. Ihr Urlaubsort Bad Wörishofen ist einer<br />
der beliebtesten Kurorte Deutschlands mit einem gepfl egten Kurpark, einer eleganten<br />
Kurpromenade mit vielen Geschäften und Cafés und einem stilvollen Kurhaus.<br />
Neuschwanstein<br />
(© Matthias Dittmar)<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Morgens erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen. Sie erreichen<br />
das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag.<br />
2. Tag: Ortsrundgang<br />
Bei einem geführten Ortsrundgang durch Bad Wörishofen lernen<br />
Sie den Kneippkurort näher kennen.<br />
3. Tag: Bad Hindelang - Wieskirche - Tanzabend<br />
Durch die herrliche Landschaft des Oberallgäus fahren Sie<br />
nach Bad Hindelang. Die Marktgemeinde ist vor allem für<br />
Wintersportler ein äußerst beliebter Anziehungspunkt. Der<br />
Ausflug führt Sie weiter in Richtung Nordosten in den so genannten<br />
„Pfaffenwinkel“, eine Region, die selbst für den Süden<br />
Bayerns eine sehr hohe Dichte an Kirchen und Klöstern<br />
aufweist. Im Steingadener Ortsteil Wies besuchen Sie die<br />
Wieskirche. Im Inneren sehen Sie die kunstvolle, farbenfrohe<br />
Ornamentik, die den Betrachter sofort in ihren Bann zieht.<br />
Am Abend findet ein lustiger Tanzabend mit Live-Musik eines<br />
Alleinunterhalters im Hotel statt.<br />
4. Tag: Oberstdorf - Kleinwalsertal - Unterhaltungsabend<br />
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in den südlichsten Zipfel<br />
Deutschlands, nach Oberstdorf in den Allgäuer Alpen. Weiter<br />
gen Süden überqueren Sie die Grenze zu Österreich und passieren<br />
das Kleinwalsertal im Bundesland Vorarlberg. Auf<br />
Grund der stark ausgeprägten Gebirgsstruktur, die das Tal fast<br />
vollständig umgibt, ist es nur über eine Straße erreichbar. Stolz<br />
bezeichnen es die Einheimischen daher auch als „die schönste<br />
Sackgasse der Welt“. Nach der Rückkehr ins Hotel können Sie<br />
beim fröhlichen Unterhaltungsabend in geselliger Runde den<br />
Tag ausklingen lassen.<br />
5. Tag: Füssen - Schloss Neuschwanstein<br />
Sie besuchen das historische Füssen mit seiner mittelalterlichen<br />
Altstadt. Erste Siedlungen in der Region gehen bis auf<br />
die Zeit der Römer zurück. Anschließend fahren Sie zum Königsschloss<br />
Neuschwanstein. Nach dem etwas steilen, aber gemächlichen<br />
Aufstieg zum Gipfel, auf dem das Schloss thront,<br />
werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Forggensee<br />
im Norden und die Pöllatschlucht im Süden belohnt.<br />
6. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen in Bad Wörishofen (PTI Hotel Eichwald;<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 5x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 5x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• geführter Ortsrundgang Bad Wörishofen<br />
• Tagesausflug Bad Hindelang/Oberjoch/Wieskirche<br />
• Tagesausflug Oberstdorf/Kleinwalsertal<br />
• Tagesausflug Füssen/Schloss Neuschwanstein<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchenbüfett<br />
• Tanzabend mit Live-Musik (Alleinunterhalter)<br />
• Unterhaltungsabend<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Nutzung Outdoorspiele wie z.B. Federball<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Im Hotel gibt es<br />
ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift.<br />
Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse<br />
und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein von<br />
6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad sowie eine von<br />
14:00-18:00 Uhr kostenfreie Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel<br />
besitzt 12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere<br />
sind in 3 Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit<br />
Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN,<br />
Schreibtisch, Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Nähere<br />
Informationen zu den Zimmerkategorien finden Sie auf<br />
Seite 30/31.<br />
5<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006240]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ Typ A [DZ]<br />
25.06.-30.06.22 529,-<br />
15.10.-20.10.22 529,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Schloss Neuschwanstein: 14,- EUR (Stand:<br />
07/21)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen<br />
(2,70 EUR/Tag). Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab<br />
Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />
Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Allgäu (© M. Wolfilser - Fotolia.com)<br />
48
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Schwaben-Unterallgäu Schwaben-Unterallgäu<br />
(© cityfoto24 - Shutterstock.com)<br />
Barocke Städte und Barocke Naturwunder Städte und Naturwunder<br />
(© cityfoto24 - Shutterstock.com)<br />
Oberschwäbische Barockstraße - Kloster Roggenburg Oberschwäbische - Ammersee Barockstraße - Starnberger - Kloster See - Roggenburg - Ammersee - Starnberger See -<br />
Kloster Roggenburg<br />
Kloster Roggenburg<br />
Hoher Peißenberg - Ulm - Blaubeuren Hoher Peißenberg - Ulm - Blaubeuren<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Ulm<br />
BAYERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Augsburg<br />
Ammersee<br />
Bad Wörishofen Starnberger See<br />
Hoher Peißenberg<br />
Garmisch-<br />
Partenkirchen<br />
München<br />
(© Stephan Schlachter - Shutterstock.com)<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Ulm<br />
BAYERN<br />
Bad Wörishofen<br />
DEUTSCHLAND<br />
Augsburg<br />
Ammersee<br />
Hoher Peißenberg<br />
Garmisch-<br />
Partenkirchen<br />
München<br />
Starnberger See<br />
(© Stephan Schlachter - Shutterstock.com)<br />
ÖSTERREICH<br />
ÖSTERREICH<br />
Ulm<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ulm<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Traumhafte Landschaften, urige Städtchen und Traumhafte eine herzliche Landschaften, Atmosphäre. urige Schwaben Städtchen und eine herzliche Atmosphäre. Schwaben<br />
und das Unterallgäu haben für ihre Gäste Einiges und zu das bieten. Unterallgäu Wir nehmen haben Sie für mit ihre auf Gäste Einiges zu bieten. Wir nehmen Sie mit auf<br />
eine wunderschöne Reise, die Sie auf die Schwäbische eine wunderschöne Barockstraße Reise, führt. die Prachtvolle Sie auf die Schwäbische Barockstraße führt. Prachtvolle<br />
Klöster, Abteien und Kirchen, prunkvolle Schlösser Klöster, und Abteien Adelssitze und gehören Kirchen, ebenso prunkvolle dazu Schlösser und Adelssitze gehören ebenso dazu<br />
wie malerische Landschaften. Weiterhin werden wie Sie malerische zwei der schönsten Landschaften. Bayerischen Weiterhin Seen werden Sie zwei der schönsten Bayerischen Seen<br />
besuchen - den Ammersee und den Starnberger besuchen See. Erleben - den Sie Ammersee Tradition und den Moderne, Starnberger See. Erleben Sie Tradition und Moderne,<br />
Natur und Kultur, vereint in einer Reise! Natur und Kultur, vereint in einer Reise!<br />
Blaubeuren (© Andreas Gerhardinger - Shutterstock.com)<br />
Blaubeuren (© Andreas Gerhardinger - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen und Sie<br />
werden im PTI Hotel Eichwald willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Ortsrundgang - Freizeit<br />
Bei einem geführten Ortsrundgang durch Bad Wörishofen lernen<br />
Sie den Kneippkurort näher kennen.<br />
3. Tag: Oberschwaben - Roggenburger Kloster<br />
Oberschwaben ist reich an Zeugnissen des deutschen Barocks<br />
sowie prunkvollen Bauten und opulenten Kunstwerken des<br />
16. und 17. Jh. Die Oberschwäbische Barockstraße wurde im<br />
Jahr 1966 als eine der ersten Kultur- und Ferienstraßen überhaupt<br />
ins Leben gerufen. Am Nachmittag besuchen Sie eine<br />
der bedeutendsten Bauten des Rokokos in Schwaben - die<br />
Roggenburger Klosterkirche (Außenbesichtigung).<br />
4. Tag: Ammersee - Starnberger See - Hoher Preißenberg<br />
Auf der heutigen Rundfahrt entdecken Sie die Region um den<br />
Ammersee. Weiter Richtung Osten befindet sich der Starnberger<br />
See. Auf Grund seiner geradezu märchenhaft schönen<br />
Küstenlandschaft ist der See bereits seit dem 17. Jh. ein überaus<br />
beliebtes Erholungsgebiet für Einheimische ebenso wie für<br />
Touristen. Der Hohe Peißenberg, eine einzelne Erhebung im<br />
Zentrum des Pfaffenwinkels, ist Ihr nächstes Ausflugsziel.<br />
5. Tag: Freizeit - Unterhaltungsabend<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend<br />
findet in entspannter Atmosphäre ein Unterhaltungsabend<br />
statt, zu dem wir Sie gerne einladen.<br />
6. Tag: Ulm - Blaubeuren<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Ulm. Die Stadt bietet<br />
eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Allen voran das<br />
berühmte gotische Ulmer Münster, mit dem höchsten Kirchturm<br />
der Welt. Weiter geht es nach Blaubeuren. Der Blautopf<br />
in Blaubeuren ist eines der bekanntesten Naturwunder<br />
Deutschlands. Märchen und Mythen ranken sich um diesen<br />
strahlend blauen Ort.<br />
7. Tag: Freizeit - Kaffee und Kuchen<br />
Heute genießen Sie Ihre freie Zeit und am Nachmittag können<br />
Sie es sich beim Kuchenbüfett gut gehen lassen.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen (PTI Hotel Eichwald;<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• Tagesausflug Schwäbische Barockstraße<br />
• Tagesausflug Ammersee/Starnberger See/Hoher Peißenberg<br />
• Tagesausflug Ulm/Blaubeuren<br />
• geführter Ortsrundgang in Bad Wörishofen<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchenbüfett<br />
• Unterhaltungsabend<br />
• Tanzabend mit Live-Musik (Alleinunterhalter)<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Nutzung Outdoorspiele wie z.B. Federball<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Im Hotel gibt es<br />
ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift.<br />
Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse<br />
und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein von<br />
6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad sowie eine von<br />
14:00-18:00 Uhr kostenfreie Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel<br />
besitzt 12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere<br />
sind in 3 Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit<br />
Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN,<br />
Schreibtisch, Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Nähere<br />
Informationen zu den Zimmerkategorien finden Sie auf<br />
Seite 30/31.<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006472]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p. P. im DZ Typ A [DZ]<br />
04.06.-11.06.22 619,-<br />
23.07.-30.07.22 619,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen<br />
(2,70 EUR/Tag). Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab<br />
Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />
Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Starnberger See (© footageclips - Shutterstock.com)<br />
49
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Bayern<br />
Vom Allgäu bis zum Bodensee<br />
Bad Wörishofen - München - Wangen - Lindau - Ottobeuren - Memmingen<br />
Lindau (© Sergey Dzyuba - Shutterstock.com)<br />
München<br />
Memmingen<br />
BADEN-<br />
Bad Wörishofen<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Wangen<br />
Ottobeuren<br />
BAYERN<br />
Lindau<br />
Bodensee<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© pwmotion - stock.adobe.com)<br />
ÖSTERREICH<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ottobeuren<br />
Deutschland<br />
Nicht nur unter den Einheimischen ist der Süden Deutschlands eine begehrte Urlaubsregion.<br />
Aus überall in der Welt kommen jährlich Touristen nach Bayern und Baden-<br />
Württemberg. Wen wundert es? Man fi ndet majestätische Berge, tiefblaue Seen, verträumte<br />
Städte und imposante Metropolen, wie zum Beispiel München. Zusammen mit<br />
dem Kneippkurort Bad Wörishofen erleben Sie eine gute Mischung aus Kultur und Erholung.<br />
Bad Wörishofen ist nicht nur einer der beliebtesten Kurorte Deutschlands, sondern<br />
eignet sich auch perfekt als Ausgangspunkt für Ausfl üge in das Umland.<br />
München<br />
(© iStock.com/Meinzahn)<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Morgens erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen. Sie erreichen<br />
das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag.<br />
2. Tag: Ortsrundgang - Freizeit<br />
Vormittags erkunden Sie den Kneippkurort bei einem Ortsrundgang<br />
und der restliche Tag steht zur freien Verfügung.<br />
3. Tag: München - Tanzabend<br />
Nach dem Frühstück geht es heute in die bayerische Landeshauptstadt<br />
München. Zusammen mit der professionellen Reiseleitung<br />
werden Sie bei einer Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten<br />
der Metropole erkunden. Am Abend<br />
können Sie bei stimmungsvoller Musik unseres Alleinunterhalters<br />
das Tanzbein schwingen.<br />
4. Tag: Bodensee - Wangen - Lindau<br />
Heute führt Sie Ihr Tagesausflug an den größten See Deutschlands.<br />
Der Bodensee dient als Wärmespeicher und sorgt für<br />
ein einzigartiges Klima mit milden Wintern und gemäßigten<br />
Sommern. Das verträumte Städtchen Wangen im Allgäu ist<br />
für seine malerische, mittelalterliche Altstadt bekannt. Anschließend<br />
machen Sie sich auf den Weg zur Inselstadt Lindau<br />
am Bodensee.<br />
5. Tag: Freizeit - Unterhaltungsabend<br />
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten.<br />
Am Abend findet in entspannter Atmosphäre ein Unterhaltungsabend<br />
statt, zu dem wir Sie gerne einladen.<br />
6. Tag: Memmingen - Ottobeuren<br />
Sie fahren durch die idyllische Landschaft des Unterallgäus bis<br />
nach Ottobeuren. Bekannt ist der Ort vor allem durch das beeindruckende<br />
Benediktinerkloster. Anschließend erkunden Sie<br />
das romantische Memmingen. Die Stadt der Tore und Türme,<br />
Giebel und Fassaden liegt am Rande des bayerischen Allgäus<br />
und verzaubert mit ihrer über 850 Jahre alten Stadtgeschichte.<br />
7. Tag: Freizeit - Kaffee und Kuchen<br />
Ihren letzten Urlaubstag haben Sie zur freien Verfügung. Der<br />
Nachmittag steht ganz unter dem Motto „süße Verführung“.<br />
Beim Kuchenbüfett in geselliger Runde wird jeder auf seine<br />
Kosten kommen.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen (PTI Hotel Eichwald;<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• geführter Ortsrundgang Bad Wörishofen<br />
• Tagesausflug München<br />
• Tagesausflug Bodensee<br />
• Tagesausflug Ottobeuren/Memmingen<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchenbüfett<br />
• Tanzabend mit Live-Musik (Alleinunterhalter)<br />
• Unterhaltungsabend<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Nutzung Outdoor Spiele z.B. Federball<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Im Hotel gibt es<br />
ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift.<br />
Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse<br />
und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein von<br />
6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad sowie eine von<br />
14:00-18:00 Uhr kostenfreie Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel<br />
besitzt 12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere<br />
sind in 3 Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit<br />
Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN,<br />
Schreibtisch, Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Nähere<br />
Informationen zu den Zimmerkategorien finden Sie auf<br />
Seite 30/31.<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006424]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ Typ A [DZ]<br />
11.06.-18.06.22 619,-<br />
22.10.-29.10.22 619,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 35,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen<br />
(2,70 EUR/Tag). Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab<br />
Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />
Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Allgäu (© ARochau - stock.adobe.com)<br />
50
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 490,-<br />
Thüringer Wald Thüringer Wald<br />
(© jggrz - Pixabay)<br />
Ein Genuss für alle Ein Sinne! Genuss für alle Sinne!<br />
(© jggrz - Pixabay)<br />
Friedrichroda - Schmalkalden - VIBA Nougatwelt Friedrichroda - Meiningen - Schmalkalden - Oberhof - VIBA Nougatwelt - Meiningen - Oberhof<br />
Bad Langensalza<br />
Bad Langensalza - Deutsches Bratwurstmuseum Bad - Langensalza Gotha - Miniaturpark - Deutsches Bratwurstmuseum - Gotha - Miniaturpark<br />
Bad Langensalza<br />
Mühlhausen<br />
Bad Langensalza<br />
THÜRINGEN<br />
Schmalkalden<br />
Friedrichroda<br />
DEUTSCHLAND<br />
Gotha<br />
Oberhof<br />
Viele Eintritte bereits Viele Eintritte bereits<br />
inklusive! inklusive!<br />
(© pure-life-pictures - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Mühlhausen<br />
Bad Langensalza<br />
THÜRINGEN<br />
Schmalkalden<br />
Friedrichroda<br />
Gotha<br />
Oberhof<br />
(© pure-life-pictures - stock.adobe.com)<br />
Meiningen<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Meiningen<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
SchmalkaldenÜbernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schmalkalden<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Der Thüringer Wald bietet Ihnen den Reiz einer Der einmaligen Thüringer Mittelgebirgslandschaft.<br />
Wald bietet Ihnen den Reiz einer einmaligen Mittelgebirgslandschaft.<br />
Sanfte Bergrücken, Täler und Schluchten sowie Sanfte unendliche Bergrücken, Wälder Täler machen und dieses Schluchten Gebir-sowige zu etwas ganz Besonderem. Erkunden Sie mit ge uns zu etwas dieses ganz schöne Besonderem. „Fleckchen Erkunden Erde“. Sie mit uns dieses schöne „Fleckchen Erde“.<br />
unendliche Wälder machen dieses Gebir-<br />
Stärken Sie sich bei einer schmackhaften Thüringer Stärken Bratwurst Sie sich im bei neuen einer schmackhaften Deutschen Thüringer Bratwurst im neuen Deutschen<br />
Bratwurstmuseum, naschen Sie köstliche Pralinen Bratwurstmuseum, in der VIBA Nougat naschen Welt Sie oder köstliche lassen Pralinen in der VIBA Nougat Welt oder lassen<br />
Sie Ihre Augen an den schönen Sehenwürdigkeiten Sie Ihre Thüringens Augen an im den Miniformat schönen Sehenwürdigkeiten erfreuen. Thüringens im Miniformat erfreuen.<br />
Der Thüringer Wald bietet Ihnen Genuss für alle Der Sinne! Thüringer Wald bietet Ihnen Genuss für alle Sinne!<br />
Gotha (© Michael Neue - Shutterstock.com)<br />
Gotha (© Michael Neue - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
nach Friedrichroda und Sie werden im Ahorn Berghotel herzlich<br />
willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Schmalkalden - Meiningen - Oberhof<br />
Heute fahren Sie über den Rennsteig nach Schmalkalden. Bei<br />
einem Rundgang lernen Sie die Fachwerkstadt mit dem Lutherhaus,<br />
die Stadtkirche und Schloss Wilhelmsburg (Außenansicht)<br />
kennen. Danach besuchen Sie die VIBA Nougatwelt.<br />
Die Marke Viba stellt zart schmelzendes Nougat sowie erlesene<br />
Confiserie Pralinen her. Sie werden mit einer köstlichen<br />
Praline empfangen. In der Ausstellung und während eines<br />
Films erfahren Sie Interessantes über die Leckereien.<br />
Anschließend besuchen Sie die Theaterstadt Meiningen mit<br />
Schloss Elisabethenburg (Außenansicht) und Oberhof, wo Sie<br />
die beeindruckenden Wintersportstätten besichtigen.<br />
3. Tag: Bad Langensalza - Deutsches Bratwurstmuseum<br />
Zunächst besichtigen Sie die Kurstadt Bad Langensalza. Blühende<br />
Gärten, heilendes Thermalsolewasser und ein liebevoll<br />
gestaltetes Stadtbild machen Bad Langensalza, als Schwefel-<br />
Sole-Heilbad zu einem wahren Schmuckstück. Im Anschluss<br />
geht die Fahrt weiter zum neuen Deutschen Bratwurstmuseum<br />
nach Mühlhausen. Bei einer Führung erhalten Sie unterhaltsame<br />
Ausführungen zur Geschichte und Tradition der<br />
Thüringer Bratwurst. Genießen Sie im Anschluss eine Original<br />
Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill!<br />
4. Tag: Gotha - Miniaturpark<br />
Sie besuchen eine der schönsten Residenzstädte Thüringens,<br />
Gotha. Die malerische Innenstadt trumpft mit vielen<br />
Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um<br />
die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Besonders<br />
sehenswert ist die Margarethenkirche, das Augustinerkloster<br />
und Schloss Friedenstein. Anschließend besuchen Sie den Miniaturpark<br />
„mini-a-thür“. Detailgetreue Modelle bekannter<br />
Thüringer Bauwerke werden Sie ins Staunen versetzen! Liebevoll<br />
gestaltete Alltagsszenen lassen die Modellwelt fast real erscheinen<br />
und zeigen Thüringen von seiner schönsten Seite.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Ahorn Berghotel in<br />
Friedrichroda; alle Zimmer in Kategorie Classic mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Schmalkalden/Meiningen/Oberhof<br />
• Eintritt in die VIBA Nougatwelt mit Filmvorführung<br />
und Begrüßungspraline<br />
• Ausflug Bad Langensalza/Mühlhausen<br />
• Besuch des neuen Deutschen Bratwurstmuseums, inkl.<br />
Führung und 1 Original Thüringer Rostbratwurst<br />
• Ausflug Gotha, inkl. Stadtführung und Eintritt Miniaturpark<br />
„mini-a-thür“<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• vielseitiges Animationsprogramm und tägliche Abendveranstaltung<br />
im Hotel<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda<br />
liegt auf dem Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick<br />
über den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Die 457 komfortablen Zimmer sind alle mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, WLAN und Safe ausgestattet<br />
und mit Lift erreichbar.<br />
Es gibt mehrere Restaurants, eine Cocktailbar, Tagungsund<br />
Seminarräume, ein Hallenbad mit 25 x 10 m Becken<br />
und einen Fitnessraum sowie ein Freibad und einen Biergarten.<br />
Sie erhalten Bademäntel (gegen Gebühr: ca. 5,-<br />
EUR p. P.) und Badetücher (gegen Kaution) an der Rezeption.<br />
Gegen Gebühr können Sie auch den modernen<br />
Saunabereich nutzen.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005319]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
30.04.-04.05.22 490,-<br />
11.06.-15.06.22 490,-<br />
03.09.-07.09.22 490,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 105,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Schloss Wilhelmsburg: 6,- EUR p. P.,<br />
Schloss Elisabethenburg: 6,- EUR p. P.) Stand: 07/21<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/21).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
51
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 472,-<br />
Erzgebirge - Dresden<br />
Die Heimat des Kunsthandwerks<br />
Dresden - Freiberg - Annaberg-Buchholz - Seiffen - Schiffsfahrt auf der Elbe<br />
Bastei - Pirna - Glashütte - Altenberg<br />
Juli Termin:<br />
Schlössernacht inkl.!<br />
DEUTSCHLAND<br />
SACHSEN<br />
Leipzig<br />
Bastei<br />
Dresden<br />
Pirna<br />
Rathen<br />
Freiberg<br />
Glashütte<br />
Frauenstein<br />
Altenberg<br />
Seiffen<br />
Annaberg-Buchholz<br />
E r z g e b i r g e<br />
TSCHECHIEN<br />
Der Kammweg mit Blick auf Seiffen<br />
TMGS/Tourismusverband Erzgebirge e.V.<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Dresden (© Sylvio Dittrich/Dresden Marketing GmbH)<br />
Deutschland<br />
Das Erzgebirge liegt an der deutsch-tschechischen Grenze und trägt seinen Namen nach<br />
den zahlreichen Edel- und Buntmetallerzen, die in den kristallinen Gesteinen enthalten<br />
sind. Ihr Urlaubsort Frauenstein ist ein staatlich anerkanntes Erholungsgebiet und lockt<br />
seine Besucher insbesondere wegen des schönen und weiten Blicks über das Osterzgebirge.<br />
Zentral gelegen bieten wir Ihnen schöne und interessante Ausfl üge, wie z. B. in die<br />
Landeshauptstadt Sachsens, Dresden, in das Erzgebirge und in die Sächsische Schweiz,<br />
inklusive einer Schiff sfahrt auf der Elbe, an.<br />
Schlössernacht Dresden<br />
(© Michael Schmidt)<br />
1. Tag: Anreise - Frauenstein<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Frauenstein im Erzgebirge.<br />
Hier erwartet Sie unsere Reiseleitung zu einem Rundgang<br />
durch Ihren Urlaubsort.<br />
2. Tag: Dresden<br />
Heute fahren Sie nach Dresden und erleben bei einer Stadtrundfahrt<br />
die ehemalige königliche Residenz, die im 18. Jh.<br />
auch als „Florenz des Nordens“ bezeichnet wurde. Der Zwinger<br />
und die wieder aufgebaute Frauenkirche sind nur einige<br />
der vielen Sehenswürdigkeiten von Dresden. Anschließend<br />
bleibt Ihnen noch genügend Zeit, die Stadt „auf eigene Faust“<br />
zu entdecken. Juli Termin: Der Ausflug startet für Sie erst am<br />
Nachmittag. Nach der Stadtführung und der Freizeit, erwartet<br />
Sie die zauberhafte 12. Schlössernacht in Dresden. In dieser<br />
Nacht verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg,<br />
Schloss Eckberg, Lingnerschloss und der Saloppe für eine<br />
Nacht in eine Open-Air-Kulturlandschaft mit 16 Bühnen<br />
und Spielstätten. Gekrönt wird der wundervolle Abend von<br />
einem gigantischen Feuerwerk.<br />
3. Tag: Freiberg - Annaberg-Buchholz - Seiffen<br />
Heute lernen Sie die Städte Freiberg und Annaberg-Buchholz<br />
kennen, die untrennbar mit der Geschichte des Erzgebirges<br />
verbunden sind. Am Nachmittag besuchen Sie das Freilichtmuseum<br />
in Seiffen (Eintritt vor Ort zu zahlen). Tauchen Sie<br />
ein in das vergangene Jahrhundert und lernen Sie im Museumsdorf<br />
das einfache Leben und Arbeiten der damaligen Zeit<br />
kennen! Nach einem Besuch der Seiffener Kirche haben Sie<br />
Zeit für einen individuellen Bummel durch Seiffen. Nach<br />
dem Abendessen können Sie sich auf einen Hutzenabend mit<br />
Geschichten aus dem Erzgebirge freuen.<br />
4. Tag: Altenberg - Pirna - Bastei - Elbschiffsfahrt<br />
In der Sächsischen Schweiz erwarten Sie majestätische Tafelberge,<br />
Gebirgsmassive mit bizarren Formen und das atemberaubende<br />
Elbtal. Über Altenberg geht die Fahrt zunächst nach<br />
Glashütte, wo Sie die Möglichkeit haben, das Uhrenmuseum<br />
zu besichtigen (fakultativ). Anschließend fahren Sie von Königsstein<br />
mit dem Schiff elbaufwärts bis nach Pirna.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Frauensteiner<br />
Hof in Frauenstein; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />
• Begrüßungstrunk/erzgebirgischer Heimatabend<br />
• Stadtrundgang Frauenstein<br />
• Ausflug Dresden, inkl. Stadtrundfahrt<br />
• Ausflug Sächsische Schweiz<br />
• Ausflug Erzgebirge<br />
• Schiffsfahrt auf der Elbe (Königsstein - Pirna)<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Juli-Termin zusätzlich:<br />
• Besuch der 12. Dresdner Schlössernacht, inkl Feuerwerk<br />
und Eintritt<br />
• Mittagessen anstelle des Abendessens am 16.07.22<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Die modernisierten 28 Zimmer des Frauensteiner Hofs<br />
verfügen über ein Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel,<br />
TV und Telefon. Sie befinden sich jeweils in der 1.<br />
und 2. Etage sowie im Erdgeschoss gibt es 3 behindertenfreundliche<br />
Zimmer. Ein Treppenlift verbindet das Erdgeschoss<br />
mit der 1. Etage; im Haus gibt es keinen Lift. Des<br />
Weiteren besitzt das Haus ein Restaurant mit einer Terrasse<br />
sowie kostenfreies WLAN.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005318]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
15.04.-19.04.22 Ostern 472,-<br />
18.06.-22.06.22 472,-<br />
15.07.-19.07.22 Dresdner Schlössernacht 522,-<br />
17.09.-21.09.22 472,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 60,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgeld im Museum Seiffen: 6,- EUR p. P. (Stand:<br />
07/21) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (1,50 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/21). Hoteländerungen<br />
und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW,<br />
Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit<br />
den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
52
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 529,-<br />
Mosel - Rhein Mosel - Rhein<br />
(© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle)<br />
Flüssezauber & Weinbergromantik<br />
Flüssezauber & Weinbergromantik<br />
Trier - Bernkastel - Koblenz - Loreley - Rüdesheim Trier - - Bernkastel Weinbergwanderung - Koblenz - - Loreley Weinprobe - Rüdesheim - Weinbergwanderung - Weinprobe<br />
und Vesper im Weingut<br />
und Vesper im Weingut<br />
(© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle)<br />
Winningen<br />
Koblenz<br />
Winningen<br />
Koblenz<br />
l<br />
l<br />
E<br />
f<br />
i<br />
e<br />
Burgen<br />
Rhein<br />
Loreley<br />
i<br />
E<br />
f<br />
e<br />
Burgen<br />
Rhein<br />
Loreley<br />
Mosel<br />
DEUTSCHLAND<br />
Rüdesheim<br />
Mosel<br />
DEUTSCHLAND<br />
Rüdesheim<br />
Bernkastel<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
Bernkastel<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
Trier<br />
Trier<br />
Moselschleife Übernachtung (© immodium - Shutterstock.com)<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Moselschleife (© immodium - Shutterstock.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ein Geheimtipp unter den Reisezielen ist die Moselregion Ein Geheimtipp und der unter Mittelrhein. den Reisezielen Die Mosel<br />
ist der längste deutsche Nebenfl uss des Rheins sel und ist der nach längste diesem deutsche die zweitwichtigste Nebenfl uss des Rheins und nach diesem die zweitwichtigste<br />
ist die Moselregion und der Mittelrhein. Die Mo-<br />
Schiff fahrtsstraße Deutschlands. Die Region um Schiff die fahrtsstraße Mosel ist Deutschlands. älteste Die Weinregion.<br />
Hier kreieren Winzer internationale Spitzenweine, region. Hier die kreieren Sie bei Winzer einer stimmungs-<br />
internationale Spitzenweine, die Sie bei einer stimmungs-<br />
Region um die Mosel ist Deutschlands älteste Weinvollen<br />
Weinprobe kennen lernen. Die Römer gründeten vollen Weinprobe hier die älteste kennen Stadt lernen. Deutschlands<br />
Trier mit vielen imposanten Bauwerken, lands wie z. Trier B. die mit Porta vielen Nigra. imposanten Genießen Bauwerken, Sie wie z. B. die Porta Nigra. Genießen Sie<br />
Die Römer gründeten hier die älteste Stadt Deutsch-<br />
einen kleinen Urlaub am „Vater Rhein“ und an einen der lieblichen kleinen Urlaub „Mosella“. am „Vater Rhein“ und an der lieblichen „Mosella“.<br />
Bernkastel-Kues (© Allard One - Shutterstock.com)<br />
Bernkastel-Kues (© Allard One - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Moseltal<br />
Am Morgen erfolgt die Ab- und Anreise. Über Bundesautobahnen,<br />
vorbei an Gießen fahren Sie bis an die Mosel und erreichen<br />
Burgen zum frühen Abend.<br />
Ihr Urlaubshotel heißt Sie mit einem Begrüßungstrunk zum<br />
Abendessen herzlich willkommen.<br />
Alle Ausflüge/Führungen der kommenden 3 Tage erfolgen mit<br />
professioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Römisches Trier - Bernkastel<br />
Heute unternehmen Sie eine „Reise in die Vergangenheit“.<br />
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit vielen imposanten,<br />
römischen Bauwerken. Die Welt der Römer wird wieder lebendig,<br />
wenn Sie die Porta Nigra und die Basilika sehen!<br />
Anschließend fahren Sie durch eine schier endlos scheinende<br />
Weinlandschaft nach Bernkastel mit einem herrlichen, mittelalterlichen<br />
Marktplatz, den man einfach gesehen haben muss.<br />
3. Tag: Koblenz - Loreley - Rüdesheim<br />
Sie besuchen „Vater Rhein“, den am meisten besungenen<br />
Fluss Deutschlands. Die Stadt Koblenz mit der imposanten<br />
Großfestung Ehrenbreitstein und dem Deutschen Eck öffnet<br />
das Tor zur Rhein-Romantik. Sie ist nicht nur eine der ältesten<br />
Städte Deutschlands, sondern auch eine der vielseitigsten. Kirchen,<br />
Burgen, Schlösser und historische Stadthäuser erzählen<br />
Geschichten aus vergangenen Zeiten.<br />
Vorbei an der sagenumwobenen Loreley fahren Sie bis zum<br />
weinseligen Städtchen Rüdesheim, weltberühmt für seine<br />
Drosselgasse und das Niederwald-Denkmal.<br />
4. Tag: Winningen - Wanderung - Vesper - Weinprobe<br />
Bei einer Wanderung durch die Winninger Weinberge weiht<br />
Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weinbaus ein. Sie wandern<br />
auf einer gemütlichen Strecke durch einen der steilsten<br />
Weinberge Europas. Nach der Wanderung erwartet Sie die<br />
Winzerfamilie Weyh zu einer schmackhaften Vesper in der<br />
Gaststube. Anschließend rundet eine stimmungsvolle und informative<br />
Weinprobe diese schönen Stunden ab.<br />
Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen<br />
im Urlaubsort Burgen gestalten.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Moselhotel Waldeck in Burgen; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (Büffet)<br />
• Begrüßungstrunk zum 1. Abendessen<br />
• Ausflug Trier/Bernkastel<br />
• Ausflug Koblenz/Loreley/Rüdesheim<br />
• geführte Wanderung durch die Weinberge, inkl. Vesper<br />
und Weinprobe in Winningen<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiär geführte 3-Sterne Moselhotel Waldeck befindet<br />
sich in ruhiger, dennoch zentraler Lage von Burgen und<br />
nur 150 m von der Mosel entfernt. Alle 52 modern und<br />
komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/<br />
WC, Föhn, TV, WLAN und teilweise über einen Balkon.<br />
Die Zimmer befinden sich in den Etagen 1 - 3. Das Hotel<br />
hat keinen Lift. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein<br />
sehr hübsches Restaurant mit ausgezeichneter Küche, eine<br />
Kegelbahn und eine große, schöne Parkanlage mit vielen gemütlichen<br />
Sitzgelegenheiten.<br />
Moselhotel Waldeck - Zimmer<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006278]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
28.08.-01.09.22 529,-<br />
11.09.-15.09.22 529,-<br />
25.09.-29.09.22 529,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 85,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte<br />
denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz für<br />
Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere Hinweise<br />
auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
53
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Rhein in Flammen<br />
Feuerwerksspektakel am Rhein<br />
(© Comofoto - stock.adobe.com)<br />
Cochem - Beilstein - Oberwesel - Koblenz - Rhein in Flammen© - Weinbergwanderung<br />
- Vesper und Weinprobe<br />
Rhein in Flammen bei Rüdesheim<br />
f<br />
i E<br />
l<br />
e<br />
DEUTSCHLAND<br />
Andernach<br />
Koblenz<br />
Winningen<br />
Mosel<br />
Rhein<br />
Cochem<br />
Burgen<br />
Oberwesel<br />
Beilstein<br />
Rüdesheim<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
(© FelixBerger - Pixabay)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Cochem<br />
Schiffsfahrt zum Feuerwerk<br />
inkl.!<br />
Deutschland<br />
Neben dem geschichtsträchtigen Cochem und den Winninger Weinbergen, bieten wir Ihnen<br />
wieder die Möglichkeit am romantischen Highlight „Rhein in Flammen“© teilzunehmen.<br />
In endloser Reihe ziehen die Dampfer der weißen Flotte über den Rhein. Ruinen,<br />
Burgen und Schlösser erstrahlen im roten Licht der bengalischen Feuer, an den<br />
Ufern feiern die Menschen ein fröhliches Fest und über Ihnen schießen glitzernd die<br />
Feuerwerkssterne in den nachtschwarzen Himmel. Genießen Sie die abendlichen Stunden<br />
an Bord Ihres bezaubernden Rheinschiff es!<br />
Moseltal<br />
(© CPN - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: Anreise - Moseltal<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an Gießen, bis an die Mosel. Sie erreichen Burgen zum<br />
frühen Abend.<br />
2. Tag: Oberwesel - Koblenz - „Rhein in Flammen“<br />
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Burgen.<br />
Am frühen Nachmittag fahren Sie mit dem Bus nach Oberwesel<br />
bzw. Koblenz und lernen die jeweilige Stadt bei einem<br />
Rundgang mit professioneller Reiseleitung kennen.<br />
Am Abend heißt es „Leinen los“! Die Plätze an Bord sind reserviert,<br />
zur Unterhaltung spielt ein Alleinunterhalter und die<br />
Bordküche serviert ein schmackhaftes Abendessen.<br />
Am 02. Juli <strong>2022</strong> erleben Sie am Tor zum UNESCO-Welterbe<br />
Oberes Mittelrheintal grandiose Feuerwerke, „brennende“<br />
Burgen und fröhliches Treiben zum Event Rhein in Flammen<br />
Rüdesheim ©.<br />
Am 10. September <strong>2022</strong> empfängt Sie das musiksynchrone<br />
Feuerwerk Rhein in Flammen Oberwesel ©. Von Koblenz<br />
aus, vorbei an der faszinierenden Kulisse des in bengalischem<br />
Rot leuchtenden Loreleyfelsen, erleben Sie in Oberwesel Ihren<br />
spektakulären Höhepunkt.<br />
3. Tag: Cochem - Beilstein<br />
Die professionelle Reiseleitung begleitet Sie auf eine Fahrt entlang<br />
der Mosel und Sie besuchen Cochem und Beilstein. Als<br />
wäre die Zeit stehen geblieben, präsentieren sich die Städtchen<br />
im historischen Gewand.<br />
4. Tag: Winningen - Wanderung durch die Weinberge -<br />
Vesper - Weinprobe<br />
Nach der langen Nacht lassen Sie es heute etwas ruhiger angehen.<br />
Bei einer Wanderung durch die Winninger Weinberge<br />
weiht Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weinbaus ein.<br />
Sie wandern auf einer gemütlichen Strecke durch einen der<br />
steilsten Weinberge Europas. Nach der Wanderung erwartet<br />
Sie die Winzerfamilie Weyh zu einer schmackhaften Vesper in<br />
der Gaststube. Anschließend rundet eine stimmungsvolle<br />
Weinprobe diese schönen Stunden ab. Den verbleibenden<br />
Nachmittag können Sie individuell gestalten.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Moselhotel Waldeck in Burgen; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Begrüßungstrunk zum 1. Abendessen<br />
• Stadtführung Oberwesel am 02.07.22 bzw. Koblenz am<br />
10.09.22<br />
• Schiffsfahrt „Rhein in Flammen“ © in Rüdesheim am<br />
02.07.22 bzw. am 10.09.22 in Oberwesel, inkl. Abendessen<br />
(1-Gang-Menü), Musik und Tanz<br />
• Ausflug Cochem/Beilstein mit örtlicher Reiseleitung<br />
• geführte Wanderung durch die Weinberge, inkl. Vesper<br />
und Weinprobe in Winningen<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiär geführte 3-Sterne Moselhotel Waldeck befindet<br />
sich in ruhiger, dennoch zentraler Lage von Burgen und<br />
nur 150 m von der Mosel entfernt. Alle 52 modern und<br />
komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/<br />
WC, Föhn, TV, WLAN und teilweise über einen Balkon.<br />
Die Zimmer befinden sich in den Etagen 1 - 3. Das Hotel<br />
hat keinen Lift. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein<br />
sehr hübsches Restaurant mit ausgezeichneter Küche, eine<br />
Kegelbahn und eine große, schöne Parkanlage mit vielen gemütlichen<br />
Sitzgelegenheiten.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006377]<br />
Reisepreis<br />
Termine:<br />
p.P. im DZ<br />
01.07.-05.07.22 619,-<br />
09.09.-13.09.22 619,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 85,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Moselhotel Waldeck - Zimmer<br />
54
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 519,-<br />
Nordsee - Insel Nordsee Sylt - Insel Sylt<br />
Zeit für Mee(h)r...<br />
Zeit für Mee(h)r...<br />
Insel Sylt - Hallig Hooge - Husum - Halbinsel Insel Eiderstedt Sylt - Hallig - St. Peter-Ording<br />
Hooge - Husum - Halbinsel Husum (© Eiderstedt LaMiaFotografia - Shutterstock.com) - St. Peter-Ording<br />
Husum (© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />
Rømø<br />
Havneby<br />
Sylt<br />
Westerland<br />
List<br />
Nordsee<br />
Hindenburgdamm<br />
Hooge<br />
St. Peter-<br />
Ording<br />
DÄNEMARK<br />
Schlüttsiel<br />
Bordelum<br />
Eiderstett<br />
Husum<br />
Ostsee<br />
Tönning<br />
SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Düne mit Häusern Übernachtung und LeuchtturmAusflüge/Besichtigungen<br />
Besuch Insel Besuch Sylt Insel mit Sylt Fähre mit und Fähre und<br />
Autozug Autozug inkl.! inkl.!<br />
Sehr beliebte Reise Sehr beliebte Reise<br />
Rømø<br />
Havneby<br />
Sylt<br />
Westerland<br />
List<br />
Nordsee<br />
Hindenburgdamm<br />
Hooge<br />
St. Peter-<br />
Ording<br />
Übernachtung<br />
DÄNEMARK<br />
Schlüttsiel<br />
Bordelum<br />
Eiderstett<br />
Husum<br />
Tönning<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ostsee<br />
SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Urlaub an der Nordseeküste ist eine Entdeckungsreise Urlaub zu an Mensch der Nordseeküste und Meer. ist Der eine Wechsel Entdeckungsreise zu Mensch und Meer. Der Wechsel<br />
von Ebbe und Flut prägt seit ewigen Zeiten Land von und Ebbe Leute. und Flut Zweimal prägt täglich seit ewigen breitet Zeiten Land und Leute. Zweimal täglich breitet<br />
sich das Wattenmeer, eine in der Welt einmalige sich Gezeitenlandschaft, das Wattenmeer, eine vor Ihnen in der aus. Welt Die einmalige Gezeitenlandschaft, vor Ihnen aus. Die<br />
Nordsee - das sind Halligen, Buchten, Deiche und Nordsee Inseln, - das die sind weit Halligen, geschwungenem Buchten, Deiche und Inseln, die in weit geschwungenem<br />
Bogen vor den Küsten lagern, wie z. B. die Hallig Bogen Hooge. vor den Die Küsten Insel Sylt, lagern, auch wie als z. „Königin<br />
der nordfriesischen Insel- und Halligwelt“ nigin bezeichntet, der nordfriesischen ist die nördlichste Insel- und deutsche Halligwelt“ bezeichntet, ist die nördlichste deutsche<br />
B. die Hallig Hooge. Die Insel Sylt, auch als „Kö-<br />
und mit 37 km Länge, die größte der nordfriesischen und mit Inseln. 37 km Länge, die größte der nordfriesischen Inseln.<br />
(© EcoView - stock.adobe.com)<br />
Düne mit Häusern und Leuchtturm<br />
(© Pawel Kazmierczak - Shutterstock.com)<br />
(© Pawel Kazmierczak - Shutterstock.com) (© EcoView - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Nordsee<br />
Vorbei an Berlin und Schwerin erreichen Sie am Nachmittag<br />
das Landhaus Sterdebüll in Bordelum und werden von Familie<br />
Prien herzlich willkommen geheißen.<br />
Alle Ausflüge/Führungen der kommenden Tage erfolgen mit<br />
professeioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Husum - Halbinsel Eiderstedt - Tönning -<br />
St. Peter-Ording<br />
Als Geburtsort des Dichters Theodor Storm (1817-1888)<br />
wurde Husum, die „graue Stadt am Meer“, zum Schauplatz<br />
vieler seiner Erzählungen. Südwestlich von Husum erstreckt<br />
sich die Halbinsel Eiderstedt in das Wattenmeer. An der Eider,<br />
welche die Halbinsel im Südosten begrenzt, liegt Tönning mit<br />
seinen reizvollen alten Giebelhäusern und der um 1220 gebauten<br />
romanisch-gotischen Laurentiuskirche. Anschließend<br />
besuchen Sie noch das bekannte Nordseeheilbad St. Peter-Ording<br />
im Westen der Halbinsel.<br />
3. Tag: Insel Sylt<br />
Sylt, die „Königin der nordfriesischen Insel- und Halligwelt“,<br />
steht heute auf Ihrem Programm. Mit dem Bus fahren Sie<br />
durch das dänische Südjütland auf die Insel Rømø, wo Sie in<br />
Havneby mit der Fähre nach List auf Sylt übersetzen. Nach einer<br />
interessanten Insel-Rundfahrt nutzen Sie bestimmt die<br />
verbleibende Zeit zu einem Bummel durch das mondäne<br />
Nordseeheilbad Westerland. Elegante Geschäfte und der kilometerlange,<br />
feinsandige Strand laden zum Verweilen ein. Die<br />
Rückfahrt erfolgt mit dem Autozug über den elf kilometerlangen<br />
Hindenburg-Damm von Westerland nach Niebüll.<br />
4. Tag: Hallig Hooge<br />
Der letzte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug auf<br />
die „Königin aller Halligen“, die Hallig Hooge, mit Reiseleitung<br />
teilzunehmen (fakultativ). Unser Bus begleitet Sie bis<br />
Schlüttsiel und dann heißt es „Leinen los“ zu einer Schiffsfahrt<br />
nach Hallig Hooge (ca. 1,5 Std. Fahrzeit). Auf neun Warften<br />
leben ca. 100 Einwohner. Besuchen Sie den „Königspesel“, das<br />
wohl schönste Beispiel alter friesischer Wohnkultur!<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Landhaus Sterdebüll<br />
in Bordelum; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Begrüßungsgetränk am Anreisetag<br />
• Ausflug Husum/Halbinsel Eiderstedt/St.Peter-Ording<br />
• Ausflug Insel Sylt, inkl. Fährüberfahrt: Havneby - List/<br />
Insel Sylt und Autozug Westerland/Insel Sylt - Niebüll<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das Landhaus Sterdebüll wurde 1993 in Bordelum eröffnet<br />
und wird seit dieser Zeit von Familie Prien persönlich<br />
geführt. Alle 36 gut ausgestatteten Nichtraucher-Zimmer<br />
verfügen über Dusche/WC, TV, WLAN und eine Sitzecke.<br />
Die Zimmer befinden sich in der 1. Etage des Hauses, bis<br />
auf 1 behindertengerechtes Zimmer, das ebenerdig gelegen<br />
ist. Es gibt keinen Lift. Des Weiteren gibt es eine gemütliche<br />
Gaststube sowie verschiedene Räumlichkeiten für Feiern<br />
aller Art. Nahe des Hotels befinden sich ein Reiterhof,<br />
ein Schwimmbad sowie ein Fahrrad-Verleih.<br />
Landhaus Sterdebüll - Zimmer<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006034]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
07.05.-11.05.22 519,-<br />
07.06.-11.06.22 519,-<br />
09.07.-13.07.22 519,-<br />
10.09.-14.09.22 519,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 99-<br />
- Ausflug Hallig Hooge, inkl.<br />
Schiffsfahrt, RL, Bustransfer:<br />
[TA 7700] 40,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen auseichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
55
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 499,-<br />
Ostfriesland<br />
Moin Moin von der Küste!<br />
Wiesmoor - Wilhelmshaven - Hooksiel - Horumersiel - Carolinensiel<br />
Neuharlingersiel - Jever - Meyer-Werft Papenburg - Langeoog<br />
Besichtigung der Meyer-Werft in<br />
Papenburg inkl.!<br />
Nordsee<br />
Ostfriesische Inseln<br />
Langeoog<br />
Neuharlingersiel<br />
Horumersiel<br />
Bensersiel Carolinensiel<br />
Hooksiel<br />
Ostfriesland Jever<br />
Wilhelmshaven<br />
Wiesmoor<br />
NIEDERSACHSEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Papenburg<br />
Ostfriesland<br />
(© Harald Lueder - Shutterstock.com)<br />
(© StephanieAlbert - Pixabay)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Langeoog<br />
Deutschland<br />
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in eine Landschaft, die vom Spiel der Gezeiten geprägt<br />
ist. Lassen Sie sich auf dem Deich vom Wind durchpusten, lauschen Sie dem Rauschen<br />
der Wellen, spüren Sie die salzige Nordseeluft auf der Zunge und besuchen Sie<br />
einmal eine Nordseeinsel! Jahr für Jahr zieht es viele tausend Besucher in dieses liebenswerte<br />
Land hinter dem Deich. Kaum eine andere Landschaft hat sich ihren unverwechselbaren<br />
Charakter so erhalten können wie Ostfriesland. Mit dem Besuch der Meyer-<br />
Werft Papenburg werden die schönen Urlaubstage perfekt!<br />
Carolienensiel<br />
(© Thorsten Blank - Pixabay)<br />
1. Tag: Anreise - Wiesmoor<br />
Über die Bundesautobahnen erreichen Sie am Nachmittag Ihr<br />
Hotel Auerhahn am Ottermeer. Sie werden mit einem Begrüßungstrunk<br />
willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Wilhelmshaven - Ostfriesische Küste - Jever<br />
Zunächst statten Sie Wilhelmshaven einen Besuch ab. Die an<br />
der Westseite des 5 km breiten Meeresarms der Jade gelegene<br />
Stadt war bis 1945 in erster Linie Reichskriegshafen.<br />
Anschließend fahren Sie weiter in Richtung ostfriesische Küste<br />
und lernen Hooksiel, Horumersiel, Carolinensiel und den<br />
idyllischen Hafen von Neuharlingersiel kennen. Tipp: Kaufen<br />
Sie sich ein leckeres Fisch- oder Krabbenbrötchen zum Mittagessen.<br />
Weiter geht es nach Jever, denn diese Stadt bietet mit ihrer fast<br />
1000-jährigen Geschichte viele Sehenswürdigkeiten, wie z. B.<br />
das Schloss und die Brauerei. Nach einem Rundgang mit dem<br />
Reiseleiter durch Jever, haben Sie noch etwas Zeit für eigene<br />
Entdeckungen.<br />
3. Tag: Meyer-Werft Papenburg<br />
Heute fahren Sie nach Papenburg, der ältesten und längsten<br />
Fehnkolonie von Deutschland. Papenburg ist die nördlichste<br />
Stadt des Emslandes und grenzt direkt an Ostfriesland. Heute<br />
ist Papenburg vor allem durch die Meyer-Werft bekannt, die<br />
Sie besichtigen werden. Erleben Sie hautnah, wie die größten<br />
Luxus-Passagierschiffe der Welt entstehen!<br />
Am Nachmittag sind Sie herzlich zu einem Friesen-Tee-Seminar<br />
im Hotel Auerhahn eingeladen.<br />
4. Tag: Insel Langeoog<br />
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung in der schönen Blumenstadt<br />
Wiesmoor. Alternativ haben Sie die Möglichkeit an<br />
einem Ausflug auf die Nordseeinsel Langeoog teilzunehmen<br />
(fakultativ). Unser Bus wird Sie bis Bensersiel begleiten. Mit<br />
der Reiseleitung fahren Sie mit dem Schiff auf die Insel Langeoog<br />
(45 min. Fahrzeit).<br />
Als eine der schönsten, autofreien ostfriesischen Inseln hat die<br />
Nordseeinsel Langeoog einen 14 km langen Sandstrand, im<br />
Einklang mit der Natur, zu bieten.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Auerhahn<br />
am Ottermeer; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder kalt/warmes Büfett)<br />
• Begrüßungstrunk<br />
• Friesen-Tee und Torte im Hotel<br />
• Rundfahrt Ostfriesische Küste<br />
• Ausflug Papenburg, inkl. Besichtigung Meyer-Werft<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das privat geführte Hotel Auerhahn am Ottermeer liegt<br />
im Luftkurort Wiesmoor an der südlichen Nordsee, direkt<br />
am Ottermeer. Der Ortskern von Wiesmoor ist ca. 1 km<br />
entfernt. Alle 42 Zimmer verfügen über Dusche/WC und<br />
TV. Ein Lift steht Ihnen in diesem Haus ebenfalls zur Verfügung.<br />
Wiesmoor - Hotel Auerhahn am Ottermeer<br />
(© Hotel/J. Lommel)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005328]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
08.05.-12.05.22 499,-<br />
07.06.-11.06.22 499,-<br />
09.07.-13.07.22 499,-<br />
11.09.-15.09.22 499,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 60,-<br />
- Ausflug Nordseeinsel Langeoog,<br />
inkl. Schiffsfahrt, RL, Bustransfer<br />
[TA 7700] 35,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen mit<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus.<br />
Bitte denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz für<br />
Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere Hinweise<br />
auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
56
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 515,-<br />
Franken - Rothenburg Franken - Rothenburg<br />
Die „Toskana“ Frankens Die „Toskana“ Frankens<br />
Schlüsselfeld - Bamberg - Schloss Seehof - Würzburg Schlüsselfeld - Maintal - Bamberg - Rothenburg - Schloss Seehof - Würzburg - Festung Marienberg - Maintal - Rothenburg<br />
Würzburg - Festung Marienberg<br />
(© BTM GmbH/Franken Tour./FWL/A. Hub)<br />
(© BTM GmbH/Franken Tour./FWL/A. Hub)<br />
Alle Eintritte inklusive! Alle Eintritte inklusive!<br />
BAYERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bamberg<br />
Würzburg Schlüsselfeld<br />
Rothenburg<br />
ob der Tauber<br />
Nürnberg<br />
(© canadastock - Shutterstock.com)<br />
BAYERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bamberg<br />
Würzburg Schlüsselfeld<br />
Rothenburg<br />
ob der Tauber<br />
Nürnberg<br />
(© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Rothenburg ob Übernachtung der Tauber<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Rothenburg ob der Tauber<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Barock und Romantik, Wald und Wein - das sind Barock die Markenzeichen und Romantik, Wald von Franken! und Wein - das sind die Markenzeichen von Franken!<br />
Ausgedehnte Wälder und Täler, unberührte Flussauen, Ausgedehnte romantische Wälder und Städte Täler, und unberührte idyllische Flussauen, romantische Städte und idyllische<br />
Dörfer schaff en beste Bedingungen für einen erholsamen Dörfer schaff Urlaub. en beste Das Bedingungen mittelalterliche für einen erholsamen Urlaub. Das mittelalterliche<br />
Städtchen Schlüsselfeld ist ein idealer Ausgangspunkt Städtchen für Schlüsselfeld zahlreiche Ausfl ist üge ein idealer in das Ausgangspunkt für zahlreiche Ausfl üge in das<br />
Frankenland bzw. in die auch liebevoll genannte Frankenland „Fränkische bzw. Toskana“. in die auch Die schönen liebevoll genannte „Fränkische Toskana“. Die schönen<br />
Städte Bamberg, Würzburg und Rothenburg ob Städte der Tauber Bamberg, sowie Würzburg das Maintal und sind Rothenburg von ob der Tauber sowie das Maintal sind von<br />
hier aus ganz bequem mit dem Reisebus zu erreichen. hier aus ganz bequem mit dem Reisebus zu erreichen.<br />
Bamberg (© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />
Bamberg (© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Schlüsselfeld<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Schlüsselfeld, wo Sie von<br />
Familie Leisgang herzlich willkommen geheißen werden.<br />
Zum Abendessen werden Sie mit einem mediterranen<br />
4-Gang-Menü inklusive einer Weinpräsentation aus dem<br />
Fränkischen Weinland verwöhnt.<br />
2. Tag: Bamberg - Schloss Seehof<br />
In der Bischofs- und Residenzstadt Bamberg besichtigen Sie<br />
zunächst den Dom sowie die alte Hofhaltung. Weiter geht die<br />
Führung im „Sand“, dem ältesten Bezirk Bambergs, und im<br />
verträumten „Klein-Venedig“ mit seinen idyllischen Fischerhäusern<br />
und Kanälen. Am Nachmittag fahren Sie ins nahe gelegene<br />
Memmelsdorf und besichtigen Schloss Seehof.<br />
Nach dem Abendessen laden wir Sie zu einem Unterhaltungsabend<br />
mit Fränkischer „Quetschenmusik“ ein.<br />
3. Tag: Würzburg - Schiffsfahrt Maintal<br />
Durch das Fränkische Weinland fahren Sie nach Würzburg,<br />
der Fürstbischöflichen Residenzstadt am Main.<br />
Sie erfahren Wissenswertes über die Feste Marienberg, das<br />
zierliche Käppele im Stil des Rokoko, den Prachtbau der barocken<br />
Residenz und den Stadtkern Würzburgs. Bei einer professionellen<br />
Führung durch den historischen Weinkeller der<br />
Residenz runden Sie den Vormittag bei einem Gläschen Frankenwein<br />
ab. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer Schiffsfahrt<br />
durch das Maintal nach Veitshöchheim ein.<br />
4. Tag: Rothenburg ob der Tauber<br />
Entlang der Romantischen Straße fahren Sie nach Rothenburg<br />
ob der Tauber. Mit ihren seit dem Dreißigjährigen Krieg fast<br />
unveränderten Mauern und Türmen, der Röderbastei, beeindruckenden<br />
Patrizierhäusern sowie dem imposanten Rathaus<br />
bietet die fränkische Reichsstadt ein einzigartiges Bild.<br />
Die erste Siedlung entstand um 960. Bekannt sind auch die<br />
Festspiele „Der Meistertrunk von Rothenburg“ sowie zahlreiche<br />
Museen und der große, ganzjährig geöffnete Weihnachtsmarkt.<br />
Nach der professionellen Stadtführung haben Sie Gelegenheit,<br />
die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten individuell<br />
„auf eigene Faust“ zu erkunden.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel & Gasthof<br />
„Zum Storch“ in Schlüsselfeld; alle Zimmer mit Bad oder<br />
Dusche/WC)<br />
• 1x Abendessen (mediterranes 4-Gang-Menü) mit begleitender<br />
4-teiliger Weinprobe<br />
• 2x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• 1x Abendessen (Fränkisches Büfett)<br />
• Stadtführungen Bamberg/Würzburg/Rothenburg ob der<br />
Tauber<br />
• Eintritt und Führung im Schloss Seehof Memmelsdorf<br />
• Besichtigung der Hofkellerei in der Residenz Würzburg<br />
• Schiffsfahrt durch das Maintal (2 Stunden)<br />
• Unterhaltungsabend mit Akkordeon-Musik<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Am Marktplatz im Herzen des Städtchens Schlüsselfeld<br />
führt Familie Leisgang seit vielen Generationen den aus<br />
zwei Häusern bestehenden, und bei seinen Gästen sehr beliebten,<br />
3-Sterne Hotel & Gasthof „Zum Storch“ . Im<br />
Gasthof befinden sich 29 Zimmer und im 100 m entfernten<br />
2. Haus, dem Hotel „Zum Storch“ gibt es 24 Zimmer.<br />
Jedes Haus verfügt über einen Lift. Die geschmackvollen<br />
Zimmer sind in beiden Häusern gleichwertig mit Bad oder<br />
Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und Minibar eingerichtet.<br />
Zum Frühstück und Abendessen werden Sie im Gasthof<br />
„Zum Storch“ erwartet. Des Weiteren gibt es im Gasthof<br />
Säle und Stuben zum gemütlichen Verweilen am Abend.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005315]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
13.05.-17.05.22 515,-<br />
05.08.-09.08.22 515,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 90,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Gasthof „Zum Storch“<br />
57
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 539,-<br />
Steigerwald<br />
Malerischer Naturpark in Franken<br />
(© pilipphoto - Shutterstock.com)<br />
Schlüsselfeld - Baumwipfelpfad - Schifffahrt - Nürnberg - Steigerwald<br />
Wein- und Bierprobe<br />
inklusive!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Main<br />
Volkach<br />
Naturpark<br />
Steigerwald<br />
Ebrach<br />
Schlüsselfeld<br />
Baumwipfelpfad<br />
BAYERN<br />
Nürnberg<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Nürnberg (© Neirfy - Shutterstock.com)<br />
Schifffahrt auf dem<br />
Main inklusive!<br />
Deutschland<br />
Im magischen Steigerwald grenzen Ober-, Mittel- und Unterfranken aneinander. Auf<br />
dem Baumwipfelpfad im oberfränkischen Ebrach können Sie die ansonsten nicht erreichbaren<br />
Ebenen des Ökosystems Wald erleben. Bei einer malerischen Schiff fahrt auf<br />
dem Main betaunen Sie die üppigen Weinberge der Region. Ein Besuch der Kulturhochburg<br />
Nürnberg rundet diese Reise ab. Schmecken Sie im Land der Genüsse die Vielfalt<br />
der Biere, Weine und der regionalen, fränkischen Küche! Kulinarisch, landschaftlich<br />
und kulturell können Sie das Frankenland bei dieser Reise mit allen Sinnen erkunden.<br />
Mainschleife (© manfredxy - Shutterstock.com)<br />
58<br />
1. Tag: Anreise - Schlüsselfeld<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Schlüsselfeld, wo Sie Familie<br />
Leisgang herzlich willkommen heißt. Zum Abendessen<br />
werden Sie mit einem hauseigenen „Storchenbier“ verwöhnt.<br />
2. Tag: Baumwipfelpfad - Schifffahrt Mainschleife<br />
„Vom Waldboden zu den Wipfeln“ – Unter diesem Motto<br />
steht die Führung über den Ebracher Baumwipfelpfad. Der<br />
Waldführer erklärt auf spannende Art und Weise die Waldwildnis<br />
und deren Lebensformen und gibt Ihnen interessante<br />
Informationen zum Waldwipfel-Erlebnispfad. Anschließend<br />
fahren Sie weiter nach Volkach. Die Mainschleife bei Volkach<br />
ist eine der landschaftlich reizvollsten Regionen im Fränkischen<br />
Weinland. Bei einer Schifffahrt genießen Sie das sanfte<br />
Vorbeigleiten an der Kapelle „Maria im Weingarten“, der Vogelsburg<br />
und den romantischen Winzerdörfern. Alles entlang<br />
der malerischen Weinbergslagen.<br />
3. Tag: Nürnberg - Bierprobe<br />
Heute fahren Sie nach Nürnberg. Bei einer Stadtführung entdecken<br />
Sie die Sehenswürdigkeiten wie die Lorenz- und Frauenkirche<br />
sowie die Kaiserburg. Auf dem Heimweg besuchen<br />
Sie eine typisch fränkische Familienbrauerei. Oberfranken ist<br />
traditionell die Region mit der höchsten Brauereidichte weltweit.<br />
Nach einer Führung durch den Betrieb darf das fränkische<br />
Gold selbstverständlich auch probiert werden. Im Anschluss<br />
laden wir Sie zu einem Unterhaltungsabend mit<br />
Fränkischer „Quetschenmusik“ ein, wobei Sie auch das Tanzbein<br />
schwingen dürfen.<br />
4. Tag: Steigerwald - Weinprobe<br />
Heute führt Sie ein örtlicher Reiseleiter durch das „Herz Frankens“.<br />
Im südlichen Steigerwald erleben Sie die Vielfalt dieser<br />
Kulturlandschaft mit ihren Teichketten und der Karpfenzucht.<br />
Im Tal der Aisch sehen Sie eine große Weißstorch-Kolonie.<br />
Kräuteranbau, jüdische Friedhöfe, uralte Kirchen und barocke<br />
Prachtbauten liegen auf dem Weg. Ein Stopp beim Weingut<br />
Mend in Iphofen mit einer kleinen Weinprobe und einer<br />
reichlichen Häckerbrotzeit stärkt Sie für die Weiterfahrt zu der<br />
ehemaligen Zisterzienser-Klosteranlage in Ebrach.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Hotel & Gasthof „Zum Storch“ in Schlüsselfeld; alle<br />
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Eintritt und Führung Baumwipfelpfad<br />
• Schifffahrt durch das Maintal (2 Stunden)<br />
• Stadtführung Nürnberg, inkl. Besuch Brauerei<br />
und Verkostung<br />
• Ausflug durch den Steigerwald<br />
• Brotzeit mit Weinprobe beim Winzer<br />
• Besichtigung Klosterkirche und Klostergarten in Ebrach<br />
• Unterhaltungsabend mit Akkordeon-Musik<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Am Marktplatz im Herzen des Städtchens Schlüsselfeld<br />
führt Familie Leisgang seit vielen Generationen den aus<br />
zwei Häusern bestehenden, und bei seinen Gästen sehr beliebten,<br />
3-Sterne Hotel & Gasthof „Zum Storch“ . Im<br />
Gasthof befinden sich 29 Zimmer und im 100 m entfernten<br />
2. Haus, dem Hotel „Zum Storch“ gibt es 24 Zimmer.<br />
Jedes Haus verfügt über einen Lift. Die geschmackvollen<br />
Zimmer sind in beiden Häusern gleichwertig mit Bad oder<br />
Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und Minibar eingerichtet.<br />
Zum Frühstück und Abendessen werden Sie im Gasthof<br />
„Zum Storch“ erwartet. Des Weiteren gibt es im Gasthof<br />
Säle und Stuben zum gemütlichen Verweilen am Abend.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006449]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
10.06.-14.06.22 539,-<br />
23.09.-27.09.22 539,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 90,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 28 sowie ab S.<br />
206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Gasthof „Zum Storch“
DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 369,-<br />
Münsterland Münsterland<br />
Krimitour & Wasserschlösser Krimitour & Wasserschlösser<br />
Wasserschloss Nordkirchen (© Gemeinde Nordkirchen/Hans Blossey)<br />
Münster - Krimitour - Wasserschlösser<br />
Münster - Krimitour - Wasserschlösser<br />
Wasserschloss Nordkirchen (© Gemeinde Nordkirchen/Hans Blossey)<br />
NIEDERSACHSEN<br />
NIEDERSACHSEN<br />
NIEDERLANDE<br />
Burg Hülshoff<br />
Münster<br />
Burg Vischering Ascheberg<br />
Schloss Nordkirchen<br />
(© Münsterland e.V._Philipp Foelting)<br />
NIEDERLANDE<br />
Burg Hülshoff<br />
Münster<br />
Burg Vischering Ascheberg<br />
Schloss Nordkirchen<br />
(© Münsterland e.V._Philipp Foelting)<br />
NORDRHEIN-WESTFALEN<br />
NORDRHEIN-WESTFALEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Burg Vischering Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Burg Vischering<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Nicht nur für Krimi-Fans ist diese Reise in das Nicht Münsterland nur für Krimi-Fans eine Attraktion. ist diese Die Reise romantischen<br />
Wasserschlösser prägen die Kulturlandschaft mantischen in Wasserschlösser der Region. Auf prägen den Spuren die Kulturlandschaft in der Region. Auf den Spuren<br />
in das Münsterland eine Attraktion. Die ro-<br />
der großen Dichterin Annette von Droste Hülshoff der großen besuchen Dichterin Sie die schönsten Annette von Wasserschlösser<br />
des Münsterlandes: Burg Hülshoff , Burg schlösser Vischering des Münsterlandes: und Schloss Nordkirchen. Burg Hülshoff , Burg Vischering und Schloss Nordkirchen.<br />
Droste Hülshoff besuchen Sie die schönsten Wasser-<br />
Der Tag in Münster steht im Namen des Kommissar Der Tag Thiel in Münster und Professor steht im Boerne, Namen sowie des Kommissar Thiel und Professor Boerne, sowie<br />
Privatdetektiv Wilsberg. Besuchen Sie bekannte Privatdetektiv Drehorte der Wilsberg. berühmten Besuchen Ermittler Sie und bekannte Drehorte der berühmten Ermittler und<br />
gehen Sie zusammen mit der Reiseleitung auf Spurensuche. gehen Sie zusammen mit der Reiseleitung auf Spurensuche.<br />
Münster (© Presseamt Münster/Bernhard Fischer)<br />
Münster (© Presseamt Münster/Bernhard Fischer)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Ascheberg/Davensberg<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Ascheberg in das Hotel Clemens August.<br />
2. Tag: Münster Krimi-Tour<br />
Das bekannte Ermittlerduo von Professor Boerne und Kommissar<br />
Thiel, sowie der Privatdetektiv Wilsberg, ziehen regelmäßig<br />
ein Millionenpublikum an. Treten Sie zusammen mit<br />
der professionellen Reiseleitung in die Fußstapfen der bekannten<br />
Ermittler und besuchen Sie einige der Serien-Kulissen<br />
(Außenbesichtigungen). Danach können Sie etwas durch die<br />
historische Altstadt in Münster spazieren. Ein Highlight ist<br />
zum Beispiel der Prinzipalmarkt. Er erzählt vom Mittelalter,<br />
der Hanse und den alten Kaufmannsfamilien, die hier zum<br />
Teil immer noch ihren Geschäften nachgehen.<br />
3. Tag: Romantische Wasserschlösser<br />
Tauchen Sie ein in die Geschichte der großen Dichterin Annette<br />
von Droste-Hülshoff! Die Schlössertour beginnt mit der<br />
Burg Hülshoff. Diese typisch westfälische Wasserburg liegt<br />
eingebettet in einer malerischen Parklandschaft. Am Nachmittag<br />
sehen Sie eine der besterhaltenen Ritterburgen Deutschlands,<br />
Burg Vischering. Sie vermittelt, wie keine andere westfälische<br />
Wasserburg, einen Eindruck vom Leben im<br />
ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit. Den krönenden<br />
Abschluss dieser Tour bildet das Schloss Nordkirchen,<br />
eine barocke Schlossanlage, die aufgrund ihrer imposanten<br />
Größe und Einzigartigkeit auch das „Westfälische Versailles“<br />
genannt wird. (Außenbesichtigungen)<br />
4. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Clemens<br />
August“ in Ascheberg/Davensberg; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen in Form eines 3-Gang Menüs (Reisetermin<br />
07.05.)<br />
• Stadtführung Münster, inkl. Krimi-Tour<br />
• Ausflug Wasserschlösser mit örtl. Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Abendessen bei „Rustikal“:<br />
• 1x Abendessen in Form eines 3-Gang Menüs<br />
• 1x Schnitzelessen<br />
• 1x Brotzeit-Büfett mit regionalen Spezialitäten<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Die Gemeinde Ascheberg/Davensberg liegt in der münsterländischen<br />
Park- und Kulturlandschaft im Städtedreieck<br />
Dortmund - Hamm - Münster. Alle Zimmer des Hotels<br />
Clemens August sind per Lift erreichbar und allergikerfreundlich,<br />
verfügen über Dusche, WC, Fön und Kosmetikspiegel<br />
sowie Telefon und einen TV. Das Hotel besitzt ein<br />
Restaurant sowie einen kostenfreien WLAN- Zugang.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006431]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
07.05.-10.05.22 399,-<br />
20.08.-23.08.22 Rustikal 369,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
Einzelzimmer: 39,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 28 sowie ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen Stellen.<br />
Hotel „Clemens-August“<br />
Burg Hülshoff (© Münsterland e.V._Philipp Foelting)<br />
Schloss Nordkirchen (© Tobias Arhelger - Shutterstock.com)<br />
3<br />
59
Niederlande-Belgien<br />
Niederlande<br />
Belgien<br />
Viel mehr als Blumen, Grachten und<br />
Windmühlen!<br />
Tulpen, Windmühlen, Holzschuhe und Käse - willkommen in den Niederlanden! Das<br />
Mekka der Blumenliebhaber erwartet Sie mit Farben, Formen und Düften, wenn wie<br />
jedes Jahr die Natur erwacht und die Tulpen ihre ganze Pracht entfalten.<br />
Kommen Sie mit uns zum grünen Fest in Almere, wo die IGA Floriade Expo <strong>2022</strong> ihre<br />
Tore öff net. Auch Amsterdam, mit seinen romantischen Kanälen und Grachten wird Sie<br />
verzaubern! Durch ihre Einzigartigkeit und dem unverwechselbaren Charme gehört die<br />
Hauptstadt der Niederlande zu den beliebtesten Reisezielen in Europa.<br />
LÄNDER-INFORMATIONEN<br />
(Stand: 08/21; alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Einreise: Hinweise zur Einreise finden Sie auf der jeweiligen<br />
Reiseseite.<br />
Klima & Kleidung:<br />
Das Klima ist dem in Deutschland sehr ähnlich, im<br />
Sommer angenehm mild und warm, Regenbekleidung<br />
nicht vergessen.<br />
NBTC Keukenhof Lisse (© Gaspar Janos - Shutterstock.com)<br />
(© kavalenkau - Shutterstock.com)<br />
(© dimitrisvetsikas1969 - Pixabay)<br />
Zeitverschiebung & Spannung:<br />
MESZ wie in Deutschland, 230 V, 50 HZ<br />
Währung, Zahlungsmittel & Wechselkurs:<br />
EURO, EC- oder Kreditkarten werden (meist) problemlos<br />
an allen Geldautomaten und in Geschäften akzeptiert.<br />
60
NIEDERLANDE 4+5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 445,-<br />
Holland<br />
Holland<br />
„Blumenladen der Welt“ „Blumenladen der Welt“<br />
Zeddam - Amsterdam - Grachtenfahrt - Keukenhof Zeddam - - Zutphen Amsterdam - Grachtenfahrt Amsterdam - Keukenhof (© kavalenkau - Shutterstock.com) - Zutphen<br />
Amsterdam (© kavalenkau - Shutterstock.com)<br />
Besuch Keukenhof<br />
Lisse inkl.!<br />
Besuch Keukenhof<br />
Lisse inkl.!<br />
Volendam<br />
Lisse<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
NIEDERLANDE<br />
IJssel<br />
Zutphen<br />
Oude/IJssel<br />
Zeddam<br />
(© Olena Z - Shutterstock.com)<br />
Volendam<br />
Lisse<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
NIEDERLANDE<br />
IJssel<br />
Zutphen<br />
Oude/IJssel<br />
Zeddam<br />
(© Olena Z - Shutterstock.com)<br />
IJssel<br />
IJssel<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Windmühlen Übernachtung und Tulpen<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Windmühlen und Tulpen<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Auch wenn Holland weitaus mehr als Grachten, Auch Mühlen, wenn Tulpen Holland und weitaus Käse mehr zu bieten als Grachten, Mühlen, Tulpen und Käse zu bieten<br />
hat, so sind es doch die Blumen, die das Land zum hat, so „Mekka sind es der doch Blumenliebhaber“ die Blumen, die das wer-Landen lassen. Der Keukenhof Lisse, der „Blumenladen lassen. der Welt“, Der Keukenhof öff net von Ende Lisse, März der „Blumenladen bis der Welt“, öff net von Ende März bis<br />
zum „Mekka der Blumenliebhaber“ wer-<br />
Mitte Mai seine Pforten, und ein buntes Meer Mitte von Tulpen, Mai seine Narzissen Pforten, und und Hyazinthen ein buntes Meer von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen<br />
zieht mit einzigartiger Farbenpracht die Besucher zieht in mit seinen einzigartiger Bann. Städte Farbenpracht wie die die Besucher in seinen Bann. Städte wie die<br />
Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, und Hauptstadt die alte Hansestadt der Niederlande, Zutphen laden Amsterdam, Sie und die alte Hansestadt Zutphen laden Sie<br />
ein, in die gelassene Atmosphäre des niederländischen ein, in die Lebens gelassene einzutauchen. Atmosphäre des niederländischen Lebens einzutauchen.<br />
Clogs<br />
(© Clogs - Shutterstock.com)<br />
Clogs<br />
(© Clogs - Shutterstock.com)<br />
Niederlande<br />
4-TAGE-BUSREISE<br />
1. Tag: Anreise - Zeddam<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an Magdeburg und Hannover bis nach Zeddam. Genießen<br />
Sie die Vorfreude auf die kommenden Tage bei einem gemütlichen<br />
Abendessen im familiären Hotel „Ruimzicht“.<br />
2. Tag: Käsebauernhof - Holzschuhfabrik - Zutphen<br />
Während des Ausfluges erleben Sie die Niederlande auf traditionelle<br />
Art, denn Käse, Klompen und Windmühlen spielen eine<br />
wichtige Rolle. Auf einem Bauernhof erfahren Sie Wissenswertes<br />
über die Herstellung des holländischen Käses. Die<br />
Kunst des Käsemachens hat in den Niederlanden eine lange<br />
Tradition. Sie besuchen außerdem eine Holzschuhfabrik und<br />
erfahren mehr über die Herstellung der berühmten „Klompen“.<br />
Zutphen, die alte Hansestadt, präsentiert sich als gelungene<br />
Mischung aus Altem und Neuem. Es wechseln sich<br />
mächtige Stadttore, prachtvolle Kaufmannshäuser mit Plätzen<br />
und Cafés, die zum Verweilen einladen, ab.<br />
3. Tag: Amsterdam - Keukenhof Lisse<br />
Amsterdam ist einzigartig und verwandelt sich im Frühling in<br />
ein Blumenmeer. Sie erleben die niederländische Hauptstadt<br />
während einer Stadtrundfahrt sowie einer Grachtenfahrt. Im<br />
Anschluss besuchen Sie den Keukenhof in Lisse. Jedes Jahr im<br />
Frühjahr zieht die überwältigende Farbenpracht der Blumenschau<br />
- es werden 7 Mio. Blumenzwiebeln gesteckt - ca.<br />
700.000 Besucher in ihren Bann. Die einmalige Kulisse traditioneller<br />
und moderner Gartenarchitektur wurde bereits von<br />
berühmten Persönlichkeiten wie Bill Clinton und der Königin<br />
von England besucht und wird ganz sicher auch bei Ihnen<br />
bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />
4. Tag: Rückreise<br />
5-TAGE-BUSREISE<br />
1. Tag: Anreise analog 4-Tage-Busreise<br />
2. Tag: Stadtführung Amsterdam und Grachtenfahrt<br />
3. Tag: Keukenhof Lisse<br />
4. Tag: „Käse und Klompen“ - Zutphen - Folkloreabend<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 bzw. 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Hotel „Ruimzicht“ in Zeddam; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 3 bzw. 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Besuch Amsterdam, inkl. Grachtenfahrt<br />
• Besuch Keukenhof in Lisse, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Käsebauernhof/Holzschuhfabrik, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Zutphen<br />
• alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
5-Tage-Busreise zusätzlich:<br />
• Folkloreabend mit Holzschuhtanz<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Ruimzicht“ ist ein familiär geführtes<br />
Hotel und empfängt seine Gäste in freundlicher Atmosphäre<br />
und mit bestem Service. Alle 49 Zimmer sind mit Bad<br />
oder Dusche/WC, TV, Telefon und Schreibtisch mit Stuhl<br />
ausgestattet. Zum Haus gehören ein Restaurant, eine Bar<br />
und eine Terrasse. Das Hotel verfügt über einen Lift.<br />
Hotel Ruimzicht - Zimmer<br />
(© Hotel)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005302]<br />
Reisepreis<br />
Termine Tage p.P. im DZ<br />
01.04.-05.04.22 5 525,-<br />
05.04.-08.04.22 4 445,-<br />
08.04.-12.04.22 5 525,-<br />
12.04.-15.04.22 4 445,-<br />
15.04.-19.04.22 5 Ostern 525,-<br />
19.04.-22.04.22 4 445,-<br />
22.04.-26.04.22 5 Blumenkorso S. 60-61<br />
26.04.-29.04.22 4 445,-<br />
29.04.-03.05.22 5 525,-<br />
03.05.-06.05.22 4 445,-<br />
06.05.-10.05.22 5 525,-<br />
Zuschläge p.P.<br />
- Einzelzimmer: 4/5 24,-/32,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 60 & ab S. 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
3/4<br />
61
NIEDERLANDE 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 545,-<br />
Holland<br />
Blumenkorso ab Zeddam<br />
Hotel „Ruimzicht“<br />
Zeddam - Amsterdam - Grachtenfahrt - Keukenhof - Zutphen<br />
Blumenkorso<br />
Volendam<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
Lisse<br />
NIEDERLANDE<br />
IJssel<br />
Zutphen<br />
Oude/IJssel<br />
Zeddam<br />
(© FamVeld - Shutterstock.com)<br />
IJssel<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Niederlande<br />
Wenn Sie Ihren Holland-Besuch noch unvergesslicher gestalten wollen, raten wir Ihnen<br />
sich den alljährlichen Blumenkorso anzusehen. Die farbenfrohen Blumenwagen legen<br />
von Noordwijk nach Haarlem eine Strecke von ca. 40 km, vorbei an blühenden Blumenfeldern<br />
und durch Orte der Blumenzwiebelregion, zurück. Neben dem liebevoll geplanten<br />
Rahmenprogramm, wird Ihr Urlaub mit dem Aufenthalt im familiär geführten<br />
Hotel „Ruimzicht“ in Zeddam abgerundet. Auf der hauseigenen Terrasse können Sie zur<br />
Ruhe kommen und sich auf die kommenden Tage im „Blumenladen der Welt“ freuen.<br />
Blumenkorso<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
1. Tag: 22.04. Anreise - Zeddam<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an Magdeburg und Hannover bis nach Zeddam. Hier<br />
kehren Sie in das familiäre Hotel „Ruimzicht“ ein.<br />
2. Tag: 23.04. Blumenkorso - Amsterdam - Grachtenfahrt<br />
Früh am Morgen fahren Sie in Richtung Amsterdam, um die<br />
reichgeschmückten Blumenwagen auf ihrem Weg von Noordwijk<br />
nach Haarlem zu bewundern. Die farbenfrohen Festwagen<br />
sind kleine Kunstwerke - gezaubert von vielen geschickten<br />
Händen. Ursprünglich hatten die Blüten selbst wenig Bedeutung,<br />
denn es ging vielmehr um die Zwiebelproduktion.<br />
Die Blüten, die relativ kurz abgeschnitten werden, damit die<br />
Kraft der Pflanze in die Zwiebel geht, endeten einstmals unbeachtet.<br />
Doch diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, denn<br />
es gibt jedes Jahr einen Blumenkorso! Am Nachmittag sehen<br />
Sie Amsterdam bei einer Stadtführung mit anschließender<br />
Grachtenfahrt.<br />
3. Tag: 24.04. Keukenhof Lisse<br />
Besuchen Sie heute nach dem Frühstück den Keukenhof in<br />
Lisse. Jedes Jahr im Frühjahr zieht die überwältigende Farbenpracht<br />
der Blumenschau ca. 700.000 Besucher in ihren Bann.<br />
Die einmalige Kulisse traditioneller und moderner Gartenarchitektur<br />
wurde bereits von berühmten Persönlichkeiten wie<br />
Bill Clinton und der Königin von England besucht und wird<br />
ganz sicher auch bei Ihnen bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />
4. Tag: 25.04. Käsebauernhof - Holzschuhfabrik - Zutphen<br />
Während des heutigen Tagesausfluges bekommen Sie ein Bild<br />
von den traditionellen Niederlanden. Deshalb spielen Käse,<br />
Klompen und Windmühlen hier eine entscheidende Rolle.<br />
Auf einem Bauernhof erfahren Sie Wissenswertes über die<br />
Herstellung des holländischen Käses. Die Kunst des Käsemachens<br />
hat in den Niederlanden eine lange Tradition. Sie besuchen<br />
außerdem eine Holzschuhfabrik. Es wird Ihnen gezeigt,<br />
wie die berühmten „Klompen“ gefertigt werden.<br />
Danach fahren Sie nach Zutphen. Die alte Hansestadt präsentiert<br />
sich als gelungene Mischung aus Altem und Neuem.<br />
5. Tag: 26.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Ruimzicht“<br />
in Zeddam; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Besuch Amsterdam, inkl. Grachtenfahrt<br />
• Besuch Keukenhof in Lisse, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Käsebauernhof/Holzschuhfabrik, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Zutphen<br />
• Ausflug zum Blumenkorso<br />
• Alle Ausflüge mit deutschsprachige Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Ruimzicht“ ist ein familiär geführtes<br />
Hotel und empfängt seine Gäste in freundlicher Atmosphäre<br />
und mit bestem Service. Alle 49 Zimmer sind mit Bad<br />
oder Dusche/WC, TV, Telefon und Schreibtisch mit Stuhl<br />
ausgestattet. Zum Haus gehören ein Restaurant, eine Bar<br />
und eine Terrasse. Das Hotel verfügt über einen Lift.<br />
Hotel Ruimzicht - Zimmer<br />
4<br />
Hotel<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005302]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
22.04.-26.04.22 545,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 32,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf Seite 60 sowie<br />
ab Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Amsterdam<br />
(© Adisa - Shutterstock.com)<br />
62
NIEDERLANDE 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 669,-<br />
Holland<br />
Blumenkorso<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
Holland<br />
Blumenkorso ab Utrecht Blumenkorso ab Utrecht<br />
Hotel „Carlton President“ Hotel „Carlton President“<br />
Utrecht - Amsterdam - Grachtenfahrt - Keukenhof Utrecht -Zutphen - Amsterdam - Grachtenfahrt Blumenkorso - Keukenhof -Zutphen<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
Volendam<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
Lisse<br />
Utrecht<br />
IJssel<br />
NIEDERLANDE<br />
Zutphen<br />
Oude/IJssel<br />
(© Gaspar Janos - Shutterstock.com)<br />
Volendam<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
Lisse<br />
Utrecht<br />
IJssel<br />
NIEDERLANDE<br />
Zutphen<br />
Oude/IJssel<br />
(© Gaspar Janos - Shutterstock.com)<br />
IJssel<br />
IJssel<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Keukenhof<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Keukenhof<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Als Ergänzung zu unserem Holland-Programm Als bieten Ergänzung wir Ihnen zu unserem auch <strong>2022</strong> Holland-Programm wieder ein bieten wir Ihnen auch <strong>2022</strong> wieder ein<br />
ganz besonderes Highlight an. Der alljährliche ganz Blumenkorso besonderes ist Highlight ein Fest von an. herrlichen Der alljährliche Blumenkorso ist ein Fest von herrlichen<br />
Farben und köstlichen Düften. Die reich geschmückten Farben und Blumenwagen köstlichen Düften. locken jedes Die reich Jahr geschmückten Blumenwagen locken jedes Jahr<br />
aufs Neue Besucher aus der ganzen Welt an und aufs legen Neue von Besucher Noordwijk aus nach der ganzen Haarlem Welt ei-ane Strecke von ca. 40 km, vorbei an blühenden ne Blumenfeldern, Strecke von ca. zurück. 40 km, vorbei an blühenden Blumenfeldern, zurück.<br />
und legen von Noordwijk nach Haarlem ei-<br />
Weniger als eine Autostunde von Amsterdam entfernt, Weniger wohnen als eine Sie Autostunde im modernen von Amsterdam Hotel entfernt, wohnen Sie im modernen Hotel<br />
„Carlton President“ in Utrecht und können hier „Carlton die schönen President“ Tage genießen. in Utrecht und können hier die schönen Tage genießen.<br />
Blumenkorso<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
Blumenkorso<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
Niederlande<br />
1. Tag: 22.04. Anreise - Utrecht<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an Magdeburg und Hannover bis nach Utrecht. Hier kehren<br />
Sie in das moderne Hotel „Carlton President“ ein.<br />
2. Tag: 23.04. Blumenkorso - Amsterdam - Grachtenfahrt<br />
Früh am Morgen fahren Sie in Richtung Amsterdam, um die<br />
reichgeschmückten Blumenwagen auf ihrem Weg von Noordwijk<br />
nach Haarlem zu bewundern. Die farbenfrohen Festwagen<br />
sind kleine Kunstwerke - gezaubert von vielen geschickten<br />
Händen. Ursprünglich hatten die Blüten selbst wenig Bedeutung,<br />
denn es geht vielmehr um die Zwiebelproduktion.<br />
Die Blüten, die relativ kurz abgeschnitten werden, damit die<br />
Kraft der Pflanze in die Zwiebel geht, endeten einstmals unbeachtet.<br />
Doch diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, denn<br />
es gibt jedes Jahr einen Blumenkorso! Am Nachmittag sehen<br />
Sie Amsterdam bei einer Stadtführung mit anschließender<br />
Grachtenfahrt.<br />
3. Tag: 24.04. Keukenhof Lisse<br />
Besuchen Sie heute nach dem Frühstück den Keukenhof in<br />
Lisse. Jedes Jahr im Frühjahr zieht die überwältigende Farbenpracht<br />
der Blumenschau - es werden 7 Mio. Blumenzwiebeln<br />
gesteckt - ca. 700.000 Besucher in ihren Bann. Die einmalige<br />
Kulisse traditioneller und moderner Gartenarchitektur wurde<br />
bereits von berühmten Persönlichkeiten wie Bill Clinton und<br />
der Königin von England besucht und wird ganz sicher auch<br />
bei Ihnen bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />
4. Tag: 25.04. Käsebauernhof - Holzschuhfabrik - Zutphen<br />
Während des heutigen Tagesausfluges bekommen Sie ein Bild<br />
von den traditionellen Niederlanden. Deshalb spielen Käse,<br />
Klompen und Windmühlen heute eine entscheidende Rolle.<br />
Auf einem Bauernhof erfahren Sie Wissenswertes über die<br />
Herstellung des holländischen Käses. Die Kunst des Käsemachens<br />
hat in den Niederlanden eine lange Tradition. Sie besuchen<br />
außerdem eine Holzschuhfabrik. Es wird Ihnen gezeigt,<br />
wie die berühmten „Klompen“ gefertigt werden. Danach fahren<br />
Sie nach Zutphen. Die alte Hansestadt präsentiert sich als<br />
gelungene Mischung aus Altem und Neuem.<br />
5. Tag: 26.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Hotel „Carlton President“ in Utrecht; alle Standardzimmer<br />
mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Besuch Amsterdam, inkl. Grachtenfahrt<br />
• Besuch Keukenhof in Lisse, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Käsebauernhof/Holzschuhfabrik, inkl. Eintritt<br />
• Ausflug Zutphen<br />
• Ausflug zum Blumenkorso<br />
• alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern<br />
(Straßennutzung, Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Hotel „Carlton President“ befindet sich in<br />
Utrecht. Die modernen Standardzimmer sind mit Bad oder<br />
Dusche/WC, TV, Telefon, Minibar, Sitzbereich, Schreibtisch,<br />
Nespresso-Kaffeemaschine, einem Bügeleisen und<br />
-brett sowie einem elektronischen Safe und freiem WLAN<br />
ausgestattet. Zum Haus gehört das Restaurant „One24“ mit<br />
einer Bar. Der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und<br />
Whirlpool kann gegen Extrakosten genutzt werden (nähere<br />
Informationen erhalten Sie an der Reception).<br />
Hotel Cralton President (© ITO Tours b.v. The Netherlands)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006426]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
22.04.-26.04.22 669,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 165,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf Seite 60 sowie<br />
ab Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Amsterdam (© Alexi Tauzin - stock.adobe.com)<br />
4<br />
63
NIEDERLANDE 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 575,-<br />
Floriade Expo <strong>2022</strong><br />
... mit Amsterdam & Kagerplassen<br />
(© iStock.com/GAPS)<br />
Utrecht - Almere - Amsterdam - Kagerplassen<br />
holländische Windmühle<br />
Nordsee<br />
Amsterdam<br />
Kagerplassen<br />
Almere<br />
NIEDERLANDE<br />
Utrecht<br />
(© Floriade Almere <strong>2022</strong> B.V.)<br />
DEUTSCH-<br />
LAND<br />
Schelde<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Floriade Almere <strong>2022</strong><br />
Niederlande<br />
Kommen Sie mit uns auf eine Reise zum grünen Fest im nierderländischen Almere, wo<br />
die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo <strong>2022</strong> ihre Tore öff net. Alle zehn<br />
Jahre triff t sich die Welt um gemeinsam vom Grün zu kosten, zu riechen, zu fühlen und<br />
zu genießen. Sie entdecken im Park verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing<br />
Green Cities“, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen.<br />
Nicht umsonst gilt die Floriade Expo als eine der wichtigsten Gartenbauausstelungen<br />
der Welt. Mit dem Ausfl ug nach Amsterdam und Kagerplassen endet die Reise.<br />
Utrecht<br />
(© iStock.com/TPopova)<br />
1. Tag: Anreise - Utrecht<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Utrecht, eine der ältesten Städte im Herzen der Niederlande.<br />
Genießen Sie die Urlaubstage im Hotel „Carlton President“.<br />
2. Tag: Floriade Expo <strong>2022</strong><br />
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Floriade Expo<br />
<strong>2022</strong> in Almere. Die Floriade ist die Weltgartenbauausstellung,<br />
die seit 1960 in den Niederlanden organisiert wird. Auf<br />
einer Fläche von 60 ha Land werden vierzig inspirierende Länderpräsentationen<br />
und ein spektakulärer Gewächshauskomplex<br />
präsentiert. Eine 850 m lange Seilbahn bringt die Gäste<br />
innerhalb von Minuten bequem von einer Seite des Geländes<br />
zur anderen. Genießen Sie den Besuch auf dem grünenden<br />
und blühenden Weltausstellungsgelände.<br />
3. Tag: Amsterdam - Kagerplassen<br />
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Grachten, Fließen<br />
und Seen. Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist<br />
das erste Ziel dieses Ausfluges. Erfahren Sie mehr über die Geschichte<br />
der Stadt bei einer interessanten Rundfahrt vom Wasser<br />
aus. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus in Richtung<br />
Kaag zum Kagerplassen, einem riesigen Seegebiet mit flachen<br />
Seen und Inseln. Die Inseln nennt man auch Polder und sie<br />
werden noch von 18 restaurierten Poldermühlen, die in Betrieb<br />
sind, entwässert. Während der Seefahrt sind Sie herzlich<br />
zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen.<br />
4. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Hotel „Carlton President“ in Utrecht; alle Standardzimmer<br />
mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Besuch Floriade Expo <strong>2022</strong>, inkl. Eintritt<br />
• Kanalrundfahrt in Amsterdam<br />
• Bootsfahrt Kagerplassen, inkl. Kaffee/Tee und 1 Stück<br />
Apfelkuchen bzw. 1 Stroopwafel<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern<br />
(Straßennutzung, Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Hotel „Carlton President“ befindet sich in<br />
Utrecht. Die modernen Standardzimmer sind mit Bad oder<br />
Dusche/WC, TV, Telefon, Minibar, Sitzbereich, Schreibtisch,<br />
Nespresso-Kaffeemaschine, einem Bügeleisen und<br />
-brett sowie einem elektronischen Safe und freiem WLAN<br />
ausgestattet. Zum Haus gehört das Restaurant „One24“ mit<br />
einer Bar. Der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und<br />
Whirlpool kann gegen Extrakosten genutzt werden (nähere<br />
Informationen erhalten Sie an der Reception).<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006500]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
21.05.-24.05.22 575,-<br />
22.07.-25.07.22 575,-<br />
23.09.-26.09.22 575,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 120,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 211).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf Seite 60 sowie<br />
ab Seite 206.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Amsterdam (© ivoderooij - stock.adobe.com)<br />
(© Floriade Almere <strong>2022</strong> B.V.) Hotel Cralton President (© ITO Tours b.v. The Netherlands)<br />
3<br />
64
BELGIEN 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 434,-<br />
Brüssel<br />
(© Goi - Pixabay)<br />
Brüssel<br />
Grand Place im Blumenmeer! Grand Place im Blumenmeer!<br />
(© Goi - Pixabay)<br />
Brüssel - Blumenteppich<br />
Grand Place - Atomium - Europaviertel - Manneken Grand Place Pis -- Brügge Atomium - Europaviertel Brüssel - Blumenteppich Manneken Pis - Brügge<br />
Neuauflage<br />
Blumenteppich in<br />
Brüssel!<br />
Blumenteppich in<br />
Brüssel!<br />
Neuauflage<br />
Nordsee<br />
Brügge<br />
Brüssel<br />
BELGIEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© S-F - Shutterstock.com)<br />
Nordsee<br />
Brügge<br />
Brüssel<br />
BELGIEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© S-F - Shutterstock.com)<br />
FRANKREICH<br />
FRANKREICH<br />
Brüssel<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Brüssel<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Eine Million Begonien auf 1.800 m² - <strong>2022</strong> ist Eine es wieder Million soweit: Begonien Der auf farbenprächtige 1.800 m² - <strong>2022</strong> ist es wieder soweit: Der farbenprächtige<br />
Blumenteppich bedeckt im August die Grand Place Blumenteppich im Herzen bedeckt der Brüsseler im August Altstadt. die Grand Place im Herzen der Brüsseler Altstadt.<br />
Pro Quadratmeter werden innerhalb weniger Stunden Pro Quadratmeter bis zu 300 werden Begonien innerhalb nach einem weniger Stunden bis zu 300 Begonien nach einem<br />
vorgegebenen Plan verteilt und ergeben prachtvolle vorgegebenen Muster, Plan anmutige verteilt Arabesken und ergeben und prachtvolle Muster, anmutige Arabesken und<br />
aufwendige Ornamente in einer spektakulären aufwendige Farbenvielfalt. Ornamente Die dafür in verwendeten einer spektakulären Farbenvielfalt. Die dafür verwendeten<br />
Begonien sind typische belgische Blumen, die in Begonien der Nähe sind von typische Gent gezüchtet belgische werden Blumen, die in der Nähe von Gent gezüchtet werden<br />
und bieten eine große Palette lebendiger, schillernder und bieten Farben. eine große Palette lebendiger, schillernder Farben.<br />
Brügge<br />
(© SenSeHi - Shutterstock.com)<br />
Brügge<br />
(© SenSeHi - Shutterstock.com)<br />
Belgien<br />
1. Tag: 13.08. Anreise - Brüssel<br />
Am frühen Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise, so dass<br />
Sie am Abend Ihr Hotel in Brüssel erreichen. Die nächsten 3<br />
Übernachtungen erfolgen hier.<br />
2. Tag: 14.08. Brüssel - Blumenteppich<br />
Erleben Sie heute bei einer professionellen Stadtrundfahrt das<br />
typisch flämische Ambiente Brüssels! Im schönen historischen<br />
Zentrum finden Sie rund um den Groten Markt ein Gewirr<br />
von Gässchen, die meist an der Grand Place, mit dem wunderschönen<br />
gotischen Rathaus und prachtvollen Zunfthäusern,<br />
enden. Die Grand Place gehört seit 1988 zum Weltkulturerbe<br />
der UNESCO. Natürlich sehen Sie auch das moderne<br />
Europaviertel mit dem Hauptsitz der EU und das weltberühmte<br />
Atomium, welches zur Weltausstellung 1958 erbaut<br />
wurde. Im Anschluss haben Sie Zeit für einen individuellen<br />
Bummel. Absolut empfehlenswert ist der prächtige Blumenteppich,<br />
ein blühendes Idyll, das heute zum letzten Mal bewundert<br />
werden kann. Lassen Sie sich von dem Duft und der<br />
Farbenpracht abertausender Begonien betören, genießen Sie<br />
die atemberaubend schöne, wenn auch vergängliche Pracht!<br />
3. Tag: 15.08. Brüssel - Brügge<br />
Wir empfehlen Ihnen Brüssel noch einmal „auf eigene Faust“<br />
zu erkunden. Die Hauptstadt des Königreichs Belgien verzaubert<br />
mit ihrem mittelalterlichen Stadtzentrum, vielen Prachtalleen,<br />
den unzähligen prunkvollen Kirchen, Schlössern und Palästen<br />
sowie den schönen Jugendstilhäusern. Nicht zuletzt ist<br />
die Stadt auch Kunstmetropole mit vielen Museen, deren Besuch<br />
sich lohnt. Genießen Sie die Brüsseler Waffeln, feinste<br />
Schokolade und unzählige Pralinensorten. Alternativ bieten<br />
wir Ihnen die Möglichkeit an einem Ausflug ins ca. 100 km<br />
entfernte Brügge teilzunehmen (fakultativ). Erleben Sie das<br />
bezaubernde Flair der alten Hauptstadt Flanderns! Die originalen<br />
Wallanlagen prägen die malerische Altstadt und zeugen<br />
von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Der mittelalterliche<br />
Stadtkern zählt außerdem zum UNESCO-Weltkulturerbe.<br />
Eine Kanalfahrt entlang der sogenannten „Reien“ darf<br />
nicht fehlen, es rundet Ihren Ausflug nach Brügge perfekt ab!<br />
4. Tag: 16.08. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Brüssel (Hotel<br />
NH Brussels Louise)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 1x Abendessen am 1. Tag (3-Gang-Menü bzw. Büfett)<br />
• Stadtführung Brüssel mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, Bettensteuer, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Inmitten von Brüssel befindet sich das 4-Sterne Hotel NH<br />
Brussels Louise . Alle 246 Zimmer sind modern und stilvoll<br />
eingerichtet. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC,<br />
TV sowie kostenfreies WLAN. Außerdem ist das<br />
Hotel mit einem Fitnessraum, Lift, Restaurant und einer<br />
Bar ausgestattet. In direkter Umgebung befinden sich Geschäfte,<br />
Restaurants und gegenüber eine Metro-Station. Die<br />
Entfernung zum Groten Markt beträgt ca. 1,5 km.<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritte (Rathaus-Balkon: ca. 8,- EUR p. P.) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
Ihrer Reise (siehe S. 211). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 60 und ab S. 206.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006078]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.08.-16.08.22 434,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 125,-<br />
- Ausflug Brügge, inkl. Kanalfahrt<br />
und mit deutschspr. Reiseleitung:<br />
[TA 7700] 30,-<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
(fakultativer Ausflug: 20 Personen)<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Brüssel<br />
4<br />
(© OPT - Wallonie - Bruxelles ASBL/J. P. Remy)<br />
65
Österreich - Schweiz<br />
Österreich - Schweiz<br />
Servus & Grüezi<br />
aus den Alpenländern!<br />
Servus in Österreich! - Diese drei Worte stehen seit Jahren als Gütesiegel für den Tourismus<br />
des Alpenlandes. Ob Sie dann „Grüß Gott“ in Wien, im Salzburger Land, in Tirol<br />
oder in Kärnten vernehmen, ist eigentlich egal, denn die Österreicher sind echte Profi s<br />
in Sachen Urlaub! Ein klassisches Reiseziel ist auch das großartige Nachbarland - die<br />
Schweiz, das Sie mit einem herzlichen Grüezi willkommen heißt. Die kleine Alpenrepublik<br />
begeistert nicht nur durch ihre sprachliche und ethnische Vielfalt, auch die Fülle<br />
der Naturschönheiten geprägt von schneebedeckten Gipfeln werden Sie faszinieren.<br />
(© Andreas P - stock.adobe.com) Appenzeller Schaukäserei AG<br />
(© eyetronic - stock.adobe.com)<br />
(© sculpies - Shutterstock.com)<br />
LÄNDER-INFORMATIONEN<br />
(Stand: 08/21; alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Einreise: Hinweise zur Einreise finden Sie auf der jeweiligen<br />
Reiseseite.<br />
Klima & Kleidung: Das Wetter in den Höhenlagen ist<br />
oft sehr wechselhaft und kühler als in den Tälern. Warme<br />
und wetterfeste Kleidung sowie Son nenschutzmittel<br />
und Sonnenbrille sind unbedingt empfehlenswert.<br />
Schützen Sie sich insbesondere in den<br />
Sommermonaten durch lange Kleidung vor Zeckenbissen.<br />
Zeitverschiebung & Spannung:<br />
MESZ wie in Deutschland, 230 V, 50 HZ<br />
Währung, Zahlungsmittel & Wechselkurs: EURO in<br />
Österreich, Schweizer Franken in der Schweiz sowie in<br />
Liechtenstein<br />
1 EUR = 1,07 Schweizer Franken (CHF)<br />
66
(© auerimages - Shutterstock.com) (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Österreich - Schweiz<br />
67
ÖSTERREICH 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Am Wilden Kaiser...<br />
...rezeptfreie Bergluft genießen!<br />
Filmschauplätze: Gruberhof - Ellmau - Going am Wilden Kaiser - Hohe Salve<br />
Going (©TVB Wilder Kaiser)<br />
Filmkulissen der Serie<br />
"Der Bergdoktor©"<br />
DEUTSCHLAND<br />
Gruberhof<br />
Hohe Salve<br />
Ellmau<br />
Going am<br />
Wilden Kaiser<br />
Kirchberg<br />
ÖSTERREICH<br />
Zillertal<br />
Krimmler Wasserfälle<br />
(©TVB Wilder Kaiser)<br />
ITALIEN<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ellmau<br />
4-Sterne-Superior<br />
Hotel!<br />
Österreich<br />
Wer kennt sie nicht, die beliebte Serie „Der Bergdoktor©“. In der Region um den Wilden<br />
Kaiser werden die dramatischen und emotionalen Geschichten gedreht. Diese Reise<br />
führt Sie u.a. auf die Spuren dieser beliebten Arztserie zu den Schauplätzen der Dreharbeiten.<br />
Diese Region fasziniert nicht zuletzt auch durch ihre atemberaubenden Landschaften:<br />
majestätische Berge, glasklare Gebirgsseen und romantische Almwiesen.<br />
Ihr Urlaubsort befi ndet sich in einem typischen Tiroler Dorf, umgeben von einem<br />
beeindruckenden Gebirgspanorama und frischer Bergluft.<br />
Wohnhaus (©danielreiterpetervonfelbert)<br />
1. Tag: Anreise - Tirol<br />
Die Anreise erfolgt über Bundesautobahnen, vorbei an Nürnberg<br />
und München in Ihr Hotel nach Tirol. 4 Übernachtungen<br />
Alle Ausflüge und Führungen an den kommenden Tagen<br />
erfolgen mit professioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Hohe Salve - Gruberhof<br />
Nach dem Frühstück geht es heute zunächst zur Hohen Salve.<br />
Von der Talstation aus erreichen Sie mit der Bergbahn den<br />
Gipfel der Hohen Salve auf über 1.800 m Höhe. Es bietet sich<br />
Ihnen ein atemberaubender Panoramablick auf die österreichische<br />
Bergwelt. Nach der Talfahrt erwartet Sie bereits der Traktor<br />
zur Fahrt zum bekannten Gruberhof. Sie erfahren Näheres<br />
zu diesem Drehort und können den Hof besichtigen. Genießen<br />
sie den bezaubernden Blick von der Terrasse auf den Wilden<br />
Kaiser. Im Anschluss bringt der Traktor Sie zurück ins Tal<br />
und Sie kehren mit dem Bus zurück in Ihr Hotel.<br />
3. Tag: Freizeit oder Krimmler Wasserfälle - Zillertal<br />
Den Tag können Sie nach eigenen Wünschen gestalten. Alternativ<br />
besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug ins Zillertal.<br />
Die Fahrt geht über den Pass Thurn mit herrlichem Panoramablick<br />
über den Pinzgau und die Fels- und Eisgipfel der Hohen<br />
Tauern. Nach dem Aufenthalt an den imposanten<br />
Krimmler Wasserfällen, die in 3 Stufen insgesamt 380 m in<br />
die Tiefe stürzen, fahren Sie über den Gerlospass (personengebundene<br />
Maut, vor Ort zu zahlen) ins berühmte Zillertal.<br />
4. Tag: Ellmau - Going - Wilder Kaiser<br />
Der heutige Ausflug führt Sie Rund um den Wilden Kaiser.<br />
Sie erleben u. a. in Elmau die Arztpraxis, Besuchermagnet unzähliger<br />
Fans. Der liebvoll hergerichtete, private Bauernhof ist<br />
nach einem kurzen Fußweg zu erreichen und kann von innen<br />
und außen besichtigt werden. Ebenso steht der Besuch des<br />
Dorfplatzes von Going, Drehort unzähliger Filmszenen, auf<br />
Ihrem Programm. Hier auf dem Herzstück des Ortes findet<br />
man den Film-Gasthof „Wilder Kaiser". Ein Schmuckstück<br />
des Platzes ist der steinerne Brunnen mit einer Kupferstatue.<br />
Nicht zuletzt ist auch die atemberaubende Landschaft rund<br />
um den Wilden Kaiser ein heimlicher Star der Serie.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
3-Gang Wahlmenü und Salat-Antipasti-Büfett, Begrüßungsschnaps<br />
in Tirol (Hotel Zentral in Kirchberg)<br />
• Ausflug Hohe Salve und Gruberhof<br />
• Eintritt und Führung Gruberhof, inkl.<br />
Traktorfahrt zum Hof<br />
• Kaffeetrinken auf dem Gruberhof:<br />
1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen<br />
• Berg- und Talfahrt auf die Hohe Salve<br />
• Ausflug Wilder Kaiser, Ellmau und Going, inkl. Eintritt<br />
Bergdoktorpraxis<br />
• deutschsprachige Reiseleitung bei allen Ausflügen<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Alpiner Luxus und Tiroler Herzlichkeit erwarten Sie im<br />
4-Sterne-Superior Hotel Zentral im Herzen der Kitzbühler<br />
Alpen, ruhig und doch mitten in Kirchberg gelegen.<br />
Die behaglich eingerichteten Zimmer sind alle mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Sitzecke, Sat.-<br />
TV, Telefon, Safe und Balkon ausgestattet.<br />
Im Tiroler Stil eingerichtete Speiseräume, eine Hotelbar,<br />
zwei Lifte, ein TV-Raum und eine mediterrane Terrasse<br />
runden das Ambiente des Hotels ab.<br />
Für Ihr Wohlbefinden sorgen die vielen Einrichtungen der<br />
Wellnessoase, u. a. mit Finnischer Sauna, Sole-Dampfbad<br />
und Kneippanlage. Bademäntel und Wellnesstücher stehen<br />
Ihnen kostenfrei zur Verfügung. WLAN ist im gesamten<br />
Haus kostenfrei verfügbar.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006312]<br />
Termine<br />
Reisepreis p. P. im DZ<br />
20.05.-24.05.22 599,-<br />
19.06.-23.06.22 599,-<br />
31.08.-04.09.22 648,-<br />
04.10.-08.10.22 599,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 99,-<br />
- Ausflug Zillertal, inkl. Eintritt<br />
Krimmler Wasserfälle: [TA 7700] 35,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />