Heimspielheft Nr. 1-2021
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Borken von seiner schönsten Seite
Heimspiel
Das Spieltagsheft der Skurios Volleys Borken
Nr. 1
2. Volleyball-Bundesliga
VfL Oythe
SPONSOR OF THE DAY
18.09.2021 I 19:30 Uhr
Mergelsberg Sporthalle Borken
www.kloecker.de
Powered by
www.rehmsdruck.de
www.kartenkuss.de
www.bleker-gruppe.de
1
Hallo liebe Fans und Freunde der Skurios Volleys,
erinnert Ihr Euch noch an unser letztes Heimspiel vor Zuschauern? Unendlich lange 574 Tage ist dies nun schon her
und auch wenn dieses Spiel gegen die Stralsunder Wildcats mit einer klaren Niederlage endete, war es rückblickend
doch ein schöner Abend. Anschließend blieb die Mergelsberg-Halle über eineinhalb Jahre leer, Zuschauer waren
coronabedingt nicht mehr zugelassen. Unsere Heimspiele konntet Ihr nur noch im Livestream verfolgen und viele
unserer Spielerinnen kennen gar nicht die tolle Heimspiel-Atmosphäre in unserer Meggi.
Das alles ist aber jetzt endlich vergessen. Wir sind heiß darauf, Euch endlich wiederzusehen. Lasst uns zusammen
einen schönen Abend genießen – und hoffentlich einen Sieg unser Mannschaft gegen den VfL Oythe bejubeln. Mit
den Niedersachsen haben wir ja noch eine kleine Rechnung offen, weil Sie vor wenigen Wochen äußerst knapp beim
Stadtwerke-Borken-Cup den Pokal aus unserer Halle entführten.
Eure Skurios Volleys
Skurios Volleys Borken vs
Vfl Oythe
Nr Name Größe Position Jahrgang Nat.
1 Kozl'onkov, Ermira 170 cm Universal 1990
2 Coenders, Fabienne 180 cm Außenangriff 1992
3 Luther, Doreen 187 cm Diagonal 1997
4 Röwer, Jana 190 cm Mittelblock 1999
5 Meszaros, Zsofia 174 cm Zuspiel 1999
6 Brinkmann, Anika 177 cm Außenangriff 1986
8 Baran, Zaneta 189 cm Diagonal 1989
10 Gröger, Johanna 188 cm Mittelblock 2006
11 Müller-Scheffsky, Johanna 177 cm Libero 1998
12 Liu, Yina 181 cm Zuspiel 1997
Chang Cheng Liu
Trainer
Lena Nelke
Co-Trainerin
Franz Josef Jüditz
Physiotherapeut
Stephanie Schwan
Physiotherapeutin
Dr. Amin Osman
Mannschaftsarzt
Impressum
Diese Publikation erscheint regelmäßig zu den Bundesliga-Heimspielen des Volleyball-Zweitligisten Skurios Volleys.
Verantwortlich für die Redaktion: Volleyball-Abteilung des RC Borken-Hoxfeld e.V. (Ulrich Seyer, Hans Seyer, Thomas Hacker).
- Anzeigen: Ulrich Seyer, Thomas Hacker. - Fotos: Stephan Sühling, Thomas Hacker.
2
Aus derHeimat. Für die Heimat
www.stadtwerke-borken.de/angebote/regionalstrom
3
Hallo VfL Oythe,
neues Spiel, neues Glück. Vor wenigen Wochen habt Ihr äußerst knapp den Pokal des Stadtwerke-Borken-Cup´s
aus unserer Meggi „entführen“ können. Lediglich drei Ballpunkte trennten uns am Ende des spannenden Spiels.
Nun aber brennen wir auf Revanche – und haben erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit wieder unsere Fans im
Rücken. Adé Turnhallenatmosphäre – willkommen im “Hexenkessel” Meggi. Klar, dass bei einem so starken
Rückhalt die drei Punkte nur in Borken bleiben können.
Eure Skurio Volleys
4
www.vrbank-wml.de
5
Saisoneröffnung der Skurios Volleys
Business Lounge der Bleker Gruppe öffnete am 20. August für Sponsoren, Helfer und Freunde der Skurios Volleys
Endlich wieder gemeinsam packenden Zweitliga-Volleyball
erleben – dieser Wunsch ist für Sponsoren, Helfer und Fans
unserer Skurios Volleys nach knapp eineinhalb Jahren unter
Corona-Bedingungen nun wieder zum Greifen nah. Zur
offiziellen Eröffnung der nunmehr neunten Zweitliga-Saison
der Skurios war die bis Anfang 2020 bundesweit bekannte
Borkener Volleyball-Euphorie dann schon wieder ein Stück
weit spürbar. Die Bleker Gruppe, seit Jahren Premium-
Sponsor des Volleyball-Zweitligisten, hatte drei Wochen vor
dem ersten Ligaspiel zur Mannschaftsvorstellung und
Fahrzeugpräsentation in die Business Lounge des Borkener
Familienunternehmens eingeladen – und die machte
Hoffnung darauf in Sachen spielerisches Niveau und
Stimmung an die Vor-Corona-Zeit anknüpfen zu können
Das Gesicht unseres 10-köpfigen Skurios-Teams hat
sich zur neuen Saison jedoch geändert. Mit Anika
Brinkmann (Außengriff), Ermira Kozl`onkov
(Außenangriff), Zsófia Mészáros (Zuspiel), Żaneta
Baran (Diagonal) und Johanna Gröger (Mittelblock)
konnten die Skurios Volleys nun gleich fünf teilweise
sehr erfahrene Neuzugänge in den vergangenen
Wochen präsentieren. Bis auf die berufsbedingt
verhinderte Brinkmann konnte Cheftrainer Chang
Cheng Liu sein komplettes Team begrüßen. Neu an
seiner Seite fungiert als Co-Trainerin fortan die
ehemalige Skurios-Spielerin Lena Nelke, welche
Nachfolgerin von Jacob Schlettert ist.
6
in der Bleker Business Lounge
Mit der vom Skurios-Hallensprecher Carsten Hoves
moderierten Saisoneröffnung wollten sich Team und Vereins-
Management auch bei den vielen Sponsoren bedanken, die
trotz teilweise sich eingetrübter wirtschaftlicher Verhältnisse
den deutschlandweit bekannten Borkener Zweitligisten
weiterhin unterstützen. Dass dies gerade jetzt wichtig ist,
unterstrich Michael Demming (Vorsitzender SV Burlo) mit
eindringlichen Worten. Er appellierte auch als Vertreter des
langjährigen Premium-Sponsors HEIM & HAUS an alle
Sponsoren und Unterstützer gerade jetzt zu den Skurios
Volleys zu halten – ansonsten wäre der bisherige sportliche
Erfolg der Skurios nicht wiederholbar.
Die Bleker Gruppe setzt ihre Unterstützung für den
Verein RC Borken-Hoxfeld auch in der neuen Saison
fort. Christian Voßkamp, Geschäftsführer der Bleker
Gruppe, übergab dem Verein daher Citroen Berlingos
mit markantem Skurios-Logo als neue Poolfahrzeuge.
Die neuen und sehr geräumigen Autos unterstützen
fortan die Arbeit des Vereins und der eigenen Jugend.
Gleichzeitig sollen sie in und um Borken Werbung
machen für die Skurios Volleys und deren hoffentlich
wieder erfolgreiche, mitreißende und spannende
Heimspieltage in unserer Meggi
7
Erfolgreich seit über 125 Jahren.
125
Jahre
Wir sind der führende Hersteller von Bettwäsche und innovativen Reinigungstüchern in Deutschland.
Wir stellen ein!
Industriemechaniker (m/w/d)
Textilveredler / Produktveredler (m/w/d)
Wir bilden aus!
Mechatroniker
(m/w/d)
Maschienen- und Anlagenführer
Industriemechaniker
(m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
(m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Weitere Informationen
www.bierbaum-gruppe.de
Kontakt: Herr Max Böckenhoff
Anschrift: Gelsenkirchener Str. 11, 46325 Borken
Tel.: 02861 948-402
Email: max.boeckenhof@bierbaum.de
8
Erfolgreich seit über 125 Jahren.
125
Jahre
Wir sind der führende Hersteller von Bettwäsche und innovativen Reinigungstüchern in Deutschland.
Was wir bieten!
einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen familiengeführten Unternehmen
ein modernes, ausgesprochen gutes Betriebsklima und Umfeld
ein technisch spannendes Umfeld mit Perspektive
Ausbildung die Spaß macht!
Wir bieten für alle Ausbildungsberufe:
Top Übernahmechancen
Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Möglichkeit zum selbständigen
Arbeiten
Attraktive Bezahlung
Freiwillige Sozilleistungen und
Unterstützung bei der Altersvorsorge
www.bierbaum-gruppe.de
9
Grußwort des RC Borken-Hoxfeld
Das wir nun schon in der neuten Saison hintereinander in der 2. Volleyball-Bundesliga aufschlagen dürfen,
verdanken wir auch den beiden Vereinen RC Borken-Hoxfeld und SV Burlo, die immer hinter uns stehen. Beide
Vereine stecken aktuell in Fusionsverhandlungen, um künftig die Kräfte zu bündeln. Es ist zu einem kleinen und
schönen Ritual geworden, dass die beiden Vereinsvorsitzenden zu Saisonbeginn mit einem Grußwort in unserer
Heimspiel-Zeitung vertreten sind.
Hallo liebe Skurios Volleys Fan`s,
liebe Sponsoren,
werte Zuschauer,
nach 18 zurückliegenden Monaten der Pandemie und
eine Saison 2021/22 ohne Zuschauer, melden sich die
Skurios Volleys wieder zurück.
Die Skurios Volleys haben sich der neuen Situation
angepasst und sich allem Herausforderung für die
Saison 2021/22 gestellt. Unser Teammanager Uli Seyer
hat ein Hygiene-Konzept erstellt, womit es wieder
möglich ist, in der Mergelsberg-Sporthalle vor bis zu 380
Zuschauern Volleyball zu spielen.
Vereinsgründung: 2009
Vereinsfarben: Blau und Weiß
Abteilungen:
Basketball, Cheerleading,
Fußball, Trimm Dich,
Volleyball
Weitere Infos auf www.rc-borken-hoxfeld.de
Auch unser Abteilungsleiter Bernd Rudde hat in der
Jugend eine hervorragende Arbeit geleistet und junge
Spielerein wie Johanna Gröger in die 2. Bundesliga
integriert. Zusätzlich trainieren schon jetzt aus der
Jugend Hanna Rudde, Marika Loker, Mia Feldhaus und
Josefine Olle regelmäßig bei den Skurios Volleys mit und
werden so an die 2. Bundesliga herangeführt.
Zurückgekehrt zu der Skurios-Familie ist Anika
Brinkmann, die mit Ihrer Erfahrung eine große
Bereicherung für die Mannschaft sein wird. Auch Lena
Nelke ist wieder heimgekehrt und wird unseren Trainer
Chang Cheng Liu als Co-Trainerin unterstützen. Mit
Emira Kozl´onkov, Zsófia Mészáros und Żaneta Baran ist
es unserem Management darüber hinaus gelungen,
auch externe Talente zu begeistern und sich an die
Skurios Familie zu binden.
Einem ganz herzlichen Dank geht an all unseren
Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern - nur durch Eure
Unterstützung ist es möglich in Borken die
Rahmenbedingungen für den Spielbetrieb in der 2.
Volleyball-Bundesliga zu schaffen.
Ich freue mich darauf, zusammen mit unseren
Sponsoren und Fans das erste Heimspiel am 18.09.2021
gegen VFL Oythe in der Mergelsberg-Sporthalle wieder
vor Ort live zu erleben.
Olaf Benning
1. Vorsitzender RC Borken-Hoxfeld e.V.
Olaf Benning ist 1. Vorsitzender des RC Borken-Hoxfeld
10
Grußwort des SV Burlo
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Volleyballfreunde,
wir freuen uns sehr, dass wir ab heute wieder
gemeinsam mit der Mannschaft auf Punktejagd gehen
können. Nun beginnt mit dem 1. Heimspiel der Saison
2021/2022 eine neue, nicht nur sportliche Zeitrechnung.
Nach fast zwei Jahren zuschauerlosen Spielen unserer
Mannschaft wollen wir langsam und unter Einhaltung
der Hygieneregelungen wieder in die Meggi strömen.
Hier können wir dann aktiv unsere Freude und unsere
Unterstützung unserem, Ihrem Team, zukommen lassen.
Sie alle haben in den vergangenen Corona-freien
Spielzeiten unsere jeweiligen Mannschaften dermaßen
aktiv unterstützt, dass Ihr Einsatz wie eine siebte
Spielerin wirkte und so sicherlich viele Punkte zusätzlich
gewonnen wurden. Diese emotionale Unterstützung
durch Sie, liebe Fans, wollen wir nun auch der aktiven
und neuformierten Mannschaft zu Gute kommen lassen.
Auch unser neu zusammengestelltes Trainergespann
wird sich ebenfalls über Ihre deutliche Unterstützung
sehr freuen.
Die zurückliegende Fan-lose Spielzeit hat neben
menschlichen Sorgen und Nöte auch die wirtschaftlichen
Leitplanken verändert. Gerade eine Mannschaft in der 2.
Bundesliga ist neben wirtschaftlicher
Sponsorenunterstützung auch auf Zuschauereinnahmen
angewiesen um das sportliche Aushängeschild der Stadt
Borken überhaupt am „Leben" zu halten.
Es ist daher um so wertvoller, dass alle Sponsoren und
Firmenaktiv, trotz sicherlich einiger eigener Sorgen, am
„Volleyball“ bleiben. Ohne diese dringend benötigte
Unterstützung und die Bereitschaft von Mannschaft und
Trainerstab, die notwendigen und teils schmerzhaften
Einbußen hinzunehmen, wäre die letzte und auch die
kommende Spielzeit nicht zu realisieren gewesen.
Daher nötigt uns der Verzicht der Mannschaft Respekt
ab. Wir sind jedoch auch allen Förderern und Sponsoren
äußerst dankbar, die mit Ihren jeweiligen Beiträgen in
der Vergangenheit sowie auch gegenwärtig dabeibleiben,
damit wir Ihnen in Borken weiterhin erstklassigen
Zweitliga-Volleyball bieten können. Vielen Dank.
Vereinsgründung: 1949
Vereinsfarben: Grün und Weiß
Abteilungen:
Boule, Fußball, Tennis,
Turnen, Volleyball
Weitere Infos auf www.sv-burlo.com
Ihnen Allen, den Sponsoren, den Förderern, den Fans,
der Mannschaft, unsere aktive Trommelgruppe Drumfire
und nicht zu vergessen den Skurios Workern, die vor und
nach jedem Heimspiel phantastische Auf- und
Abbauarbeiten leisten, wünschen wir eine ereignisreiche,
sportlich Erfolgreiche und vor allem eine gesunde Saison
2021/2022
In diesem Sinne verbleibe ich und freue mich Sie bald in
der „Meggi“ begrüßen zu können.
Mit sportlichem Gruß
Michael Demming
1. Vorsitzender SV Burlo 1949 e.V.
11
12
13
stellt sich vor:
Den neue Citroën ë-C4 – 100% Electric!
Wir sind Die Bleker Gruppe, ein seit
1949 erfolgreiches und modernes
Familienunternehmen
mit
mittlerweile 11 Autohäusern, 10
Marken und 700 Mitarbeitern.
Ebenfalls ein Teil der Gruppe sind die
Bleker Autoteile GmbH, welche
Werkstätten in ganz Deutschland mit
Original-Ersatzteilen versorgt, und
die Activa Automobilservice GmbH,
welche Fahrzeuge nach individuellen
Anforderungen umbaut.
Als langjähriger Citroën Vertragspartner
sind wir immer auf dem aktuellsten
Stand, wenn es um die neuesten
Modelle der Marke geht. So auch im Fall
des Citroën ë-C4.
Der Neue in der elektrischen Modell-Palette verfügt über
eine Leistung von 100 kW (136 PS), das maximale
Drehmoment beträgt 260 Nm. In 9,7 Sekunden kann der
Franzose auf 100 km/h beschleunigen. Die
Höchstgeschwindigkeit in allen drei Fahrmodi (Eco, Normal,
Sport) beträgt 150 km/h. Die Batterie hat eine Kapazität von
50 kWh für eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern nach
WLTP. Zusätzlich sorgt das System der Brems- und
Verzögerungsenergie für eine zusätzliche Verbesserung der
Riechweite. Die Garantie der Batterie beträgt 8 Jahre oder
160.000 Kilometer für 70 Prozent der Ladekapazität.
Die Aufladung der Batterie kann an verschiedenen Stellen
erfolgen. An einer öffentlichen Schnellladestation kann der
neue Citroën ë-C4 mit bis zu 100 kW geladen werden,
wodurch die Batterie innerhalb 30 Minuten bis zu 80
Prozent aufgeladen wird. An einem 11 kW-Ladeanschluss
lässt sich die Batterie über Nacht, in Rund fünf Stunden
wieder vollständig aufladen. Des Weiteren ist die
elektrische Kompaktlimousine mit jeder konventionellen
Haushaltssteckdose kompatibel.
Eine weitere technische Besonderheit stellt die MyCitroën
App dar, welche dem Kunden zahlreiche Informationen, wie
beispielsweise der Ladestand der Batterie liefert oder die
Möglichkeit zum Programmieren von (unter anderem) der
Innenraumtemperatur bietet. Außerdem kann über die
Free2Move Services App das größte Netzwerk an
öffentlichen Ladestationen in Europa aufgerufen werden.
Besuchen Sie jetzt unsere Homepage und schauen sich
unser aktuelles Citroën ë-C4 Angebot an:
https://bit.ly/3auSFCZ
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:
Citroën ë-C4 Elektromotor 136 (Systemleistung: 100 kW/136 PS): Energieverbrauch* gewichtet, kombiniert: bis zu 16,6 kWh/100 km; CO₂-
Emission gewichtet, kombiniert: 0 g/km, Reichweite bis zu 350 km; CO₂-Effizienzklasse: A+.
* Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann
unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit,
Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung
14
Saisonvorbereitung mit Hindernissen
Nach dem Ende der Saison 2020/21 verlief die organisatorische Vorbereitung der neuen
Saison etwas holpriger als geplant
Nach einer - sagen wir mal eher durchwachsenen -
Vorsaison, die gespickt war mit vielen coronabedingten
Einschränkungen und Unwägbarkeiten, war der sportliche
Betrieb für die Skurios Volleys nach dem 3:1-Sieg gegen die
DSHS Snowtrex Köln am 23. April 2021 erst einmal
Geschichte. Für die Verantwortlichen begann nun der
eigentliche (schwere) Teil der jährlichen Neuauflage des
Projekt 2. Bundesliga in Borken. Denn zum einen hieß es
liebgewonnene Spielerinnen aus unserer Mannschaft zu
verabschieden und zum anderen die geknüpften Kontakte
zu möglichen neuen Akteurinnen für die Skurios Volleys zu
vertiefen, Dies war in der Hochphase der Corona-Pandemie
schon eine Aufgabe für sich. Darüber hinaus mussten die
notwendigen finanziellen Mittel für die neue, nun
anstehende Spielzeit 2021/22 bei den Sponsoren akquiriert
werden. Beides, neue Spielerinnen sowie das Gespräch mit
den Sponsoren zieht sich wie auch in den letzten Jahren,
meist bis weit in den Sommer hinein.
Bedingt durch die Pandemie zeichnete sich jedoch schon
nach kurzer Zeit ab, dass die Suche nach Verstärkungen auf
dem “Spielerinnen-Markt“ in diesem Jahr ein besonders
dickes Brett war, welches gebohrt werden wollte. Für die
meisten Sportlerinnen war der Hauptgrund, auf einen
Wechsel zu einem anderen Verein zu verzichten, die
momentan schlecht absehbare Entwicklung der Corona-
Pandemie. Entsprechend langwierig und schwierig war es
überhaupt eine Mannschaft für kommende Aufgaben
zusammen zu stellen.
Zwei glückliche Zufälle sorgten dann kurz vor Beginn des
geplanten Trainingsstarts dafür, das noch freie Plätze
belegt werden konnten. Auch konnte aus der eigenen
Jugend eine Spielerin hochgezogen werden. So haben wir
für diese Spielzeit einen recht übersichtlichen Kader von
zehn Spielerinnen, der bei Bedarf durch junge Talente aus
unserer Jugend noch ergänzt wird. Das da noch Luft nach
oben ist, kann man erahnen, doch sind wir nach vielen
Gesprächen und Aktivitäten sehr zufrieden und das ist in
der momentanen Situation mehr als vor einigen Wochen
noch zu erwarten war. Spielerinnen und Management
freuen sich nun auf den Saisonstart und vor allem darauf,
endlich wieder Zuschauer in der Mergelsberg-Sporthalle
begrüßen zu können.
Unsere “Neuen” bei den Skurios fast komplett. Żaneta Baran, Ermira Kozl'onkov, Zsófia Mészáros, Johanna Gröger und
Co-Trainerin Lena Nelke. Es fehlt Anika Brinkmann
15
Spieltag-Streaming auf SPORT1 extra
Zum Start der Saison 2021/22 startet die Zusammenarbeit der Volleyball-Bundesliga mit
SPORT1 mit kostenpflichtigen Streams aus den Sporthallen
Was gibt es Schöneres als Volleyball live und endlich
wieder in der Meggi zu erleben? Dabei die Punktgewinne
unserer Skurios Volleys zu bejubeln, gemeinsam mit
anderen Fans feiern? Natürlich geht das aufgrund privater
Verpflchtungen nicht immer live, das wissen wir auch.
Genau deshalb bieten wir Euch seit Jahren einen Live-
Stream aus der Mergelsberg-Halle. Seit Beginn dieser
Saison aber hat sich einiges geändert. Neue Technik, HD-
Kameras, neue Blickwinkel … - lasst Euch also einfach
überraschen.
Neu in dieser Saison ist auch der Streaming-Anbieter
„SPORT1 Extra“, mit dem die Volleyball-Bundesliga einen
mehrjährigen Vertrag abgeschlossen hat. Bereits bei
unserem ersten Spieltag gegen Bonn konntet ihr per
Video-Stream live dabei sein, auch dieses Spiel wird auf
sport1extra.de nach kostenloser Registrierung als
Einführungsangebot frei verfügbar sein. Schaut doch
einfach mal rein und nutzt zugleich die Möglichkeit der
Rückmeldung auf streaming@sport1.de. „SPORT1 Extra“
und auch uns ist euer Feedback auch zu kleinen Details
wichtig, damit wir uns bezüglich Nutzerfreundlichkeit und
Nutzererlebnis weiter verbessern können.
Ab dem 3. Spieltag der 2. Bundesliga werden dann alle
Spiele im Rahmen eines Pay-Modells entweder mit einem
Liga-Pass, Klub-Pass oder als Pay-per-View für einzelne
Begegnungen zur Verfügung stehen. Die entsprechenden
Preise werden dann auf der Homepage von “SPORT1 Extra”
abrufbar sein. Ein Teil der Einnahmen geht direkt an die
Vereine – also auch an uns. Wenn Ihr es also mal nicht zu
einem unserer Heimspiele schafft, nutzt doch die
Streaming-Möglichkeit von „SPORT1 Extra“.
P.S.: In einem der nächsten Ausgaben der Heimspiel-
Zeitung werden wir hinter die Kulissen des Live-Streams
aus der Meggi blicken. Bleibt also neugierig.
Mindestens drei HD-Kameras liefern zukünftig Live-Bilder aus der Meggi
16
www.ikk-classic.de/meine-gesundheit
17
www.steuerberater.team
18
Unser Gegner im Portrait
heute der VfL Oythe
Vereinsgründung 1947
Vereinsfarben rot-weiß-rot
Ort
49377 Vechta
Mitgliederzahl des (Gesamt-)Vereins
ca. 1.450 Mitglieder
Andere angebotene Sportarten im Verein
Fußball (Frauen-, Herrenfußball), Gymnastik, Turnen, Gesundheitssport
Spielstätte
Sporthalle am Gymnasium Antonianum in Vechta (Willohstraße 19, 49377 Vechta)
Zugehörigkeit zur 2. Volleyball-Bundesliga seit?
Gründungsmitglied der 2. Volleyball-Bundesliga Nord im Jahr 2007
Bisherige sportliche Erfolge der Volleyball-Mannschaft
In der jüngeren Vergangenheit Meister in der Saison 2014/15 der 2. Bundesliga Frauen Nord
Herausragende (ehemalige) Spielerinnen
Tine Aulenbrock
Paulina Brys (noch aktiv)
Hauptberufe der Trainer
Zoran Nicolic
(Diplom Sportlehrer im Verein)
Matthias Schumacher Kaufmännischer Angestellter
besondere Rituale vor einem Spiel?
keine
Ergebnisse der Aufeinandertreffen der vergangenen drei Jahre
Das Rückrundenspiel der Saison 2020/21 entfiel.
24.10.2020 (H) 3:0 / 76:59 (25:15 25:20 26:24)
25.01.2020 (H) 3:2 / 105:91 (26:28 25:17 25:16 14:25 15:5)
12.10.2019 (A) 0:3 / 60:75 (23:25 21:25 16:25)
26.01.2019 (A) 2:3 / 99:100 (14:25 23:25 25:20 25:15 12:15)
29.09.2018 (H) 3:1 / 98:84 (22:25 25:16 26:24 25:19)
Das wünscht sich unser Gegner vom Aufeinandertreffen
Ein spannendes Match, natürlich mit dem besseren Ausgang für den VfL Oythe und eine super faire
Stimmung auf den Zuschauerrängen, die beide Teams zu Höchstleistungen treibt.
19
20
E-Mail: info@-energy.de
Internet: www.bw-energy.de
www.bw-energy.de
Bestimme
deine eigene
ENERGIE
21
Engagementpreis 2021
Für unsere erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im weiblichen
Volleyball abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2021!
Vom 9. September bis 20. Oktober kann unter
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für
vielfältiges Engagement aus ganz Deutschland abgestimmt
werden. Für den Deutschen Engagementpreis wurden 403
herausragend engagierte Menschen und ihre
Organisationen von 141 Ausrichtern von Preisen für
bürgerschaftliches Engagement vorgeschlagen. Bekannt
gegeben werden die Gewinner:innen des Publikumspreises
und der fünf Jurypreise bei der feierlichen Preisverleihung
am 2. Dezember in Berlin, die mittels Live-Stream
übertragen wird.
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für
bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Initiator
und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen
Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit,
ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und
unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie
von Expert:innen und Wissenschaftler:innen. Förderer sind
das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche
Bahn Stiftung.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.deutscherengagementpreis.de
Der RC Borken-Hoxfeld e. V. wurde von der Organisation
“Das Grüne Band” nominiert und engagiert sich vorwiegend
in der sportlichen Ausbildung mit Schwerpunkt Volleyball im
Kinder- und Jugendbereich. Hierbei steht die ganzheitliche
Bildung im Fokus der Betreuung in der Zusammenarbeit von
Schule und Verein unter Einbeziehung der Eltern. Abseits
der Großstädte besteht auf dem Land der direkte Kontakt
zum Elternhaus. Bodenständigkeit und Bindung zum Verein
wird dort viel intensiver gelebt. Durch die Zusammenarbeit
mit den anderen Vereinen im Kreis soll die Sportart
Volleyball lokal auf ein neues Level angehoben werden. Als
Landesleistungsstützpunkt sieht der Verein seine Aufgabe
darin, die angrenzenden Vereine zu unterstützen, die
Trainer und Trainerinnen weiter auszubilden und mit den
Vereinen zu kooperieren, um möglichst viele Kinder für die
Sportart zu begeistern und Talente zu fördern.
www.boerger.com
www.bierbaum-gruppe.de
22
23
www.tapetenshop.com
www.kindertapeten.de
www.stuckleistenprofi.de
www.farbe-und-technik.de
24
25
26
Spielplan 2021/22
- Teil 1 für das Kalenderjahr 2021-
www.architekt-mischo.de
27
Getränke Puk ... rundum versorgt
Veranstaltungen
Gastronomie
Sportvereine
Heimservice
Leihmaterial
Seit April 2011 ist Getränke Puk an der Heinrich-Hertz-Straße 4 - seit April 2020
an der Heinrich-Herz-Straße 2 in 46325 Borken - ansässig und bietet eine breite
Auswahl an verschiedenen Biersorten, alkoholfreien Getränken, Spirituosen und
Weine.
Der Borkener Inhaber Mike Puls verweist auf jahrzehntelange Berufserfahrung
im Vertrieb von Getränken und der Organisation von kleinen und großen
Veranstaltungen aller Art. Mit seinem Team steht er für Zuverlässigkeit und
Flexibilität im Hinblick auf individuelle Kundenwünsche zu Hochzeiten,
Geburtstagen, Karneval, Nachbarschaftsfesten, Partys oder sonstigen Events.
Getränke Puk beliefert nicht nur die Gastronomie und viele Sportvereine in der
Region, sondern hat sich im Jahr 2016 erstmals als Festwirt für Schützenfeste in
Borken und Umgebung einen Namen gemacht. Mike Puls und sein flexibles
Mitarbeiterteam sorgen für den reibungslosen Ablauf.
Schnell und einfach erhalten private oder gewerbliche Kunden bei Getränke Puk
auch Leihmaterial aller Art für jede erdenkliche Veranstaltung. Egal ob Bänke,
Tische, Gläser, Kühlwagen, große oder kleine Zapfanlagen, Sonnenschirme usw.:
Die Getränkespezialisten von der Heinrich-Hertz Straße finden für jeden Bedarf
die passende Lösung und beraten kompetent und individuell.
Besonders beliebt ist auch der unkomplizierte Heimservice für Borken und
Umgebung. Getränke oder auch Leihmaterial werden direkt zum Kunden nach
Haus geliefert. Der Kunde kann hier wählen, ob die Lieferung in festen
Abständen oder einfach auf „Zuruf“ erfolgen soll. Dazu reicht ein Anruf unter Tel.
(02861) 51 17.
Überzeugen Sie sich vom Leistungsangebot von Getränke Puk und nutzen Sie die Website www.getraenke-puk.de zu einem
kleinen Rundgang durch das Unternehmen. Natürlich ist Getränke Puk nicht nur per E-Mail oder telefonisch für ihre Kunden
da, sondern auch gerne persönlich während der Öffnungszeiten (Montag - Freitag von 9 bis 18:30 Uhr und Samstag von 8 - 14
Uhr) am Standort an der Heinrich-Hertz-Straße 4 in Borken.
28
Ein neuer starker Halt für unsere Skurios Volleys
Borkener Niederlassung der Versicherungsagentur Henkel & Lares verstärkt den Pool unserer
Hauptsponsoren und verfolgt langfristige Pläne
Carsten Rudolf (1.v.l.) und Ronny Polak (3.v.l.) besuchten die Skurios Volleys beim Stadtwerke-Borken-Cup und zeigten sich im Gespräch mit Uli
Seyer begeistert von den Trainings- und Wettkampfbedingungen in “unserer” Meggi.
Als sicherer Halt in allen Lebenslagen sieht sich Henkel &
Lares, neuer Hauptsponsor der Skurios Volleys. Einen sehr
informativen Halt erlebte Ronny Polack, Geschäftsführender
Gesellschafter der deutschlandweit größten Generalagentur
der Nürnberger Versicherung, als er unlängst zum
Stadtwerke-Borken-Cup in der Meggi vorbeischaute. Die
Stippvisite war zwar nicht lang, doch er sowie Carsten
Rudolf, sein Borkener Geschäftsstellenleiter, sind davon
überzeugt, dass das Sponsorengeld gut angelegt ist. Das
Unternehmen tritt bereits deutschlandweit als Sportförderer
auf, nun also auch in Borken. „Wir sehen in dem Sponsoring
einen weiteren starken Partner, um junge Talente zu fördern
und zu unterstützen“, ist Rudolf überzeugt.
Dass seit Beginn dieser Saison Henkel & Lares den Pool der
Hauptsponsoren bereichert, ist auch Stefan Fietz von “Just
Borken” zu verdanken. Der Stammtischfreund von Carsten
Rudolf schwärmte regelmäßig von den Skurios Volleys und
„infizierte“ diesen mit dem Volleyball-Fieber. So machte
Rudolf seinen Rostocker Chef auf die Zweitliga-Mannschaft
aufmerksam und dieser war davon angetan. Im sich
anschließenden ww.koenning-stahlbau.de
Gespräch mit Teammanager Uli Seyer stellte
man schnell eine gemeinsame Basis fest. Wenige Tage
später erfolgte dann in Borken die Vertragsunterzeichnung
einer hoffentlich langen und fruchtbaren Partnerschaft.
Seit Anfang 2021 ist die Generalagentur an der Raesfelder
Straße 27 in Borken vertreten. Diesem Büro sind gleich
sechs der über 200 Mitarbeiter des Unternehmens angeschlossen.
Trotz zunehmender Digitalisierung lege man
großen Wert auf persönlichen Kontakt und nachhaltige Beziehungen
zu den Kunden. So seien die Mitarbeiter täglich
zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch erreichbar, darüber
hinaus gerne mit Termin im Servicecenter. Henkel & Lares
sei hier der langfristige Kontakt zu den Kunden wichtig, wie
Carsten Rudolf verrät: „Wir möchten sie ganzheitlich
beraten - und das Generationen lang.“ Dabei ginge es nicht
nur um Versicherungen, sondern auch um Themen wie
Energie-Beratung, Geldanlage oder Immobilienfinanzierung.
„Wir bieten eine Rundum-Sorglos-Palette für
unseren Kunden“, so Rudolf.
Henkel & Lares freuen sich auf eine Zusammenarbeit mit
dem ambitionierten Volleyball-Zweitligisten. Zusammen
habe man durchaus langfristige Ziele und möchte
mittelfristig finanziell „noch eine Schüppe drauflegen“.
Carsten Rudolf hierzu: „Natürlich wäre es schön, wenn eine
jahrelange Partnerschaft zwischen den Skurios Volleys und
Henkel & Lares entsteht und wir den Mädels über diese
Zeit ein starker Partner werden können. Ein Aufstieg wäre
da von unserer Seite natürlich das Schönste.“
29
www.heimhaus.de
30
31
www.hellenkamp-borken.de
32
Wortsuchspiel
Es geht wieder los!
Findet ihr alle 15 gesuchten Namen? Dann tragt sie unten ein.
Es werden die Vornamen des Teams
und der sportlichen Leitung gesucht
Insgesamt fünf neue Gesichter
können wir in dieser Saison neu in
der Skurios-Mannschaft begrüßen.
Fünf Spielerinnen aus der
vergangenen Saison wollen wieder
für die Skurios Volleys alles geben.
Auch haben wir eine neue Co-
Trainerin an der Seite unseres
Headcoachs, die vor einigen Jahren
selbst noch als Spielerin für unsere
Skurios auf dem Feld stand. Das
Team komplettieren unser
Mannschaftsarzt und die beiden
Physiotherapeuten.
Wer alle gesuchten 15 Vornamen
weiß (ihr findet sie aber auch weiter
vorne im Heft), der wird mit dem
Wortsuchspiel keine Probleme
haben. Noch ein Tipp: Wir suchen
jeweils nur den ersten Vornamen
und zwei der Vornamen kommen
sogar doppelt vor.
D U D J I H Z I K L D Z V T L
G D V E A I J A E E V U F Y O
9 Poniewaz, Franka 183 cm Außenangriff 1997
10
C
Mischo,
N
Marian
K S D
184
N
cm
S
Mittelblock
M T
1999
N R W L Y J
11 Albers, Sina 185 cm Außenangriff 1992
M Y X L K F A I Z A J M A T S
Q S O O V A N N S B J E I F Y
Nikolic, Zoran
Trainer
B T G O
Schumacher, Matthias
H B N X O E
Co-Trainer, Scout
Q H D R Z
K E X A Y I N A F I I R Z A A
F P K H U E I M I L N H W N S
X H L I D N H J A H N J A Z U
W A B Y K N N U C G W O W R W
U N Z A N E T A C H V H W X N
P I P A N I K A J U A A V H P
9 Poniewaz, Franka 183 cm
G
Außenangriff
E X
1997
A M U D O R E E N E K E
10 Mischo, Marian 184 cm Mittelblock
U U B
1999
U I E N M U I Q N G H U
11 Albers, Sina 185 cm Außenangriff 1992
T R E S K G Q U H F X A K U V
Interesse geweckt?
Du willst auch zum Skurios Volleys Helferteam gehören?
Dann komm doch einfach Freitags vor einem Heimspiel in die Halle
oder schreib uns eine Mail:
uli@rc-borken-volleyball.de
www.kloecker.de
www.dr-kuenstler.de
33
Der Volleytalk, ein Muss für Volleyball-Nerds
und eine absolute Bereicherung für alle Sportfreaks die an ein Leben neben dem Fußball Glauben
Die quicklebendige Außenangreiferin Katharina und der
strategische Zuspieler Daniel leben Volleyball. Und sie
lieben ihren Sport. Das merken nicht nur ihre Hörer,
sondern auch die prominenten Sportler, die sie als
Gesprächspartner in ihrem neuen Volleyball-Podcast zu
Gast haben.
Wenn Kathi jeden zweiten Donnerstag serviert und Daniel
perfekt zuspielt, entsteht eine enthusiastische und
lockere Atmosphäre, in der die Gäste die Bälle eigentlich
nur noch verwandeln müssen. Und so erzählt Kira
Walkenhorst offen wie nie von ihrem Leben nach der
Karriere, und Weltmeistertrainer Vital Heynen erklärt,
warum er noch nie auf seiner eigenen Couch saß.
Durch die Nähe zum Sport und zu den Sportlern schafft
der „Volleytalk“ einen entspannten Blick hinter die
Kulissen - und versorgt euch regelmäßig mit allen News
und Hintergründen zur Bundesliga und den
Nationalmannschaften.
www.heimhaus.de
www.koenning-stahlbau.de
www.mussenbrock-partner.de
www.borkenerhandwerker.de
34
Ohne Sponsoren gibt´s keine Volleyball Bundesliga in Borken
Danke für die Unterstützung!
www.simsalaprint.de
Wir sind Partner der Skurios Volleys in der 2. Bundesliga!
www.ewering.de
35
www.sparkasse-westmuensterland.de
36