Blickpunkt Nr.1
Handballzeitung der HSG SZOWW
Handballzeitung der HSG SZOWW
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BLICKPUNKT
HSG SZ OWW –––––––––– NR.1SAISON21/22
01.10.21, 20:30, Ostenfeld
Frauen1vs.SGWIFTNeumünster
2
VORBERICHTE
MÄNNER 1 - OEVERSEE
Am 06. November heißen wir alle Zuschauer,
die Offiziellen und den Gegner
aus Oeversee herzlich WillkommenzuunseremerstenHeimspielder
SH-LigaSaison21/22.
NachzweiSaisonabbrüchenunddem
langen Warten auf den erneuten Saisonstart
freuen wir uns umso mehr
aufunsererstesHeimspiel.Wirhoffen,
dass wir trotz der noch herrschenden
Corona-Pandemie auf zahlreiche Unterstützungbauenkönnen.
FRAUEN 1 - SG WIFT NEUMÜNSTER
Zur Ausgangslage: Wir sind mit einer
25:26 Niederlage auswärts gegen Lübeck
gestartet und haben nach der
durchaus positiven Vorbereitung einenechtenDämpfereinsteckenmüssen.
Da kommt ein Heimspiel eigentlichgeraderichtig.
Aber auch Oeversee ist mit einer
Heimniederlage gegen Aumühle in
die Saison gestartet. Wenn man jetzt
noch an das Unentschieden zum Saisonauftakt
der letzten Saison denkt,
ist schon einiges an Spannung zu erwarten.
Am01.10.2021bestreitenwirunsererstes
Heimspiel in der Ostenfelder
Sporthalle. Zu Besuch kommen die
Mädels aus Neumünster. Die Mannschaft
ist uns noch unbekannt, daher
könnenwirunsnichtgezieltaufetwas
vorbereiten. Wir geben in den nächsten
Trainingseinheiten nochmal alles
undarbeitendieFehlervondemSpiel
gegenHFFMunkbrarupauf.
Wir sind heiß auf unser erstes Heimspiel
und wollen die 2 Punkte in Ostenfeldlassen!
Wir freuen uns auf viele Zuschauer
am01.10.um20:30UhrinOstenfeld!
Wir gehen also mit viel Vorfreude in
diese Partie und hoffen, dass wir die
Stimmung nach dem Spiel in Lübeck
direkt wieder rumreißen können. Die
Motivationistgroß!
3
VORBERICHTE
VORBEREITUNG MÄNNER 1
Natürlich kamen auch wir in den Genuss
einer Vorbereitung. Die „Sommerpause“
verbrachten wir mit einer
internen Meisterschaft in der es darum
ging wöchentlich möglichst viele
Kilometer für seine Laufgruppe zu erlaufen.
Am31.07hattenwirunsereSaisonauftaktveranstaltung
in der PaintballhalleinLürschau.Abgerundetwurdeder
TagimHotelzuTreenemitSpareRibs
satt.
Der Startschuss für die eigentliche
Vorbereitung war am 01.08. Jetzt hieß
es5WochenlangdieAusdauer,Taktik
und den Körper wieder auf Vordermannzubringen.
Neu in diesem Jahr war eine Athletikeinheit
in der es vorrangig um die
Kraftausdauer ging. Wir trainierten in
derRegel3-4malproWoche,davonje
ein Testspiel oder ein Vorbereitungsturnier.
Am 12.8 empfingen wir den HC Treia-
Jübek der mit uns in der SH-Liga
antritt, allerdings in einer anderen
Gruppe. Das Spiel ging unentschieden
aus. Am 14.08 fand in Ohrstedt
der Sportfuchscup statt, wir traten an
gegendieOberligistenausHürupund
Tarp.DasSpielgegenTarpendeteunentschiedenunddasSpielgegenHürupverlorenwirknappmiteinemTor.
Das anschließende Trainingsspiel am
19.08 gegen Weddingstedt, ebenfalls
Oberliga, spielten wir erneut unentschieden.
Unseren ersten Sieg in einem
Testspiel konnten wir dann am
24.8 gegen den TSV Mildstedt erspielen.
Dieser Sieg war allerdings teuer
erkauft,unserKapitänFynnrisssichin
diesem Spiel die Achillessehne. Abschluss
der Testspielserie war am
28.08 bei einem Turnier in Neumünster.
Dort gingen beiden Spiele gegen
die Oberligisten aus Kronshagen und
Wiftverloren.
Jetzt hieß es nochmal 2 Wochen normal
trainieren und sich dabei auf das
Erste Saisonspiel am 18.09 gegen den
MTV Lübeck vorzubereiten. Zusammenfassend
können wir behaupten
das wir mit der Vorbereitung zufrieden
sind, uns nicht geschont haben
und nach der langen Zwangspause
wieder als Mannschaft zusammengewachsensind.
4
5
VORBERICHTE
UNSERE MJA
Wohin uns der Weg in dieser Saison
führen wird, kann uns keiner sagen!
Da wir aufgrund der Corona Pandemie
fast ein Jahr gar kein Handball
spielen durften und uns lediglich mit
Individuellen Übungen in den „Lock
down“ Phasen zu Hause fit halten
konnten/ mussten, waren wir umso
glücklicher seit Anfang Juni 2021 wieder
in die Halle zu dürfen. Was viel
wichtiger ist, Mannschaftstraining!!!!
Mit mehreren Sport zu treiben ist gerade
für uns Teamsportlern extrem
wichtig. Es geht, bzw. ging in dieser
Zeit der Pandemie allen Mannschaften
nicht besser. Es war uns somit
wichtiger schon Anfang Juni mit der
Vorbereitung zu beginnen, galt es
erstmal wieder die „Basics“ zu trainieren,
den Handball wieder in der Hand
zu halten, Bälle werfen, Passen, Fangen,eigentlichganz„banale“Dingein
unserem Sport, aber unabdingbar
nachsoeinerlangenPause!
Bevor wir hier „ausschweifen“, möchten
wir euch die Mannschaft nebst
Trainer vorstellen und wie es zur Trainerfindung,
welche Ziele und Vorstellung
die HSG und die Trainer haben.
Mitte Mai saß der neu formierte Vorstand
mit dem designierten Trainer,
MartinFülbier,zusammenumdieanstehende
Saison der MJA zu besprechen.
Welche Spielklasse wollte unsereHSGmitdenJungsspielen,welche
Ziele hat der Verein mit der MannschaftumnureinigeThemenzunennen.Manwurdesicheinigundmeldete
die MJA in der Oberliga HH/SH um
sie auch Leistungsmäßig weiter zu
fördern! Das Spielerpotenzial ist absolut
vorhanden und auch die Kaderbreite
rechtfertigt die Meldung in der
höchstenSpielklassederneugeschaffenen
Handball Region Nord! Unser
Kader besteht zum Großteil aus dem
jungen Jahrgang 2004, lediglich 2
Spieler sind Jahrgang 2003. Insgesamt
haben wir 15 Spieler, die 3 x EinheiteninderWochevondenTrainern
MartinFülbier,TimoHamannundEric
HamanndurchdieHalle„gescheucht“
werden. Hinzu kommt dann auch
nochdasAthletikTrainingumdannin
der Woche schon einige Stunden gemeinsam
in der Halle zu verbringen.
UnsereZieleindieserSaison:Wirwollen
uns als Mannschaft weiterentwickeln,
so viele Spiele wie möglich gewinnen
und vor allem, wieder vor Zuschauern
spielen und diese auch zu
begeistern,jemehrumsobesser!Vielleicht
schaffen wir es nach den
HerbstferienwiedervorvollenRängen
zuspielen,ohneAuflagen!Schönwäre
es und unsere MJA hätte es auch
mehralsverdient!
Wir wünschen uns eine Erfolgreiche
undvorallemverletzungsfreieSaison.
KaderMJASaison21/22:
Außen: Damon Hamann, Jesper
Tanck, Lasse Sönksen, Rückraum:
Finn Luca Bies, Jorge Fülbier, Linus
Hansen, Mathis Westermann, Paul
Spiegel, Jonas Hansen (HC Treia/Jübek)imGastspielrecht,
Kreis: Tade Gloe-Carstensen, Tim
MarvinEggers,MaxMeyer
Tor: Thies Reimer, Julian Carstensen
Perspektivkader: Mats Saffran, Jan-
LucaSeliger,NickFelker
Trainer:MartinFülbier
Co-Trainer: Timo Hamann, Eric Hamann
6
7
BERICHTEFRAUEN1
HFF MUNKBRARUP - HSG SZ OWW
AmSamstag,den18.09.2021bestritten
wirunsererstesSaisonspielgegendie
MannschaftvonHFFMunkbrarup.Die
NervositätundauchdieVorfreudeauf
dieses Spiel war uns deutlich anzumerken.NachderlangenPausedurch
die Coronapandemie war dies unser
erstes Punktspiel und wir wollten die
Punkte unbedingt mit nach Hause
nehmen.
Durch unseren großen Kader hatten
wir das Glück eine volle Bank mit dabeizuhaben.DiesesollteunsamdiesemTag
jedochleidernichtallzuviel
nützen.
Wir starteten hochmotiviert und mit
unseren neuen Trikots in das für uns
erste Spiel der Saison. Die Gegnerinnen
hatten Anwurf und eröffneten
dasSpiel.GleichnachdemerstenAngriffwurdenbereitsdieerstenErmahnungen
vom Schiedsrichter ausgesprochen.
Wir erzielten das erste Tor
durch einen Ballabfang von Anike,
den sie souverän vorne im gegnerischen
Tor verwandelte. Zunächst
schien es so, dass wir ein guten Start
erwischt hätten, denn unsere Abwehr
stand anstandslos. Leider sollte sich
dies jedoch nicht auf unseren Angriff
übertragen. Bereits bei unseren erstenAngriffensorgtenFehlpässedafür,
dass wir Tore durch die Gegenstöße
der Gegnerinnen kassierten. Diese
sollten sichgleichzuBeginndesSpieles
häufen, sodass wir schnell mit 8:3
hinten lagen. Mit einem Wechsel in
unserenReihenkonntenwirdieLücke
immerhin ein wenig schließen, aber
das Glück war uns im Angriff leider
nichtHold.DurchdenRückstandwurde
teilweise zu früh abgeschlossen
und dies nutzten die Frauen von
Munkbrarup aus. Auch die trainierten
Spielzüge funktionierten in diesem
Spiel nicht. Mit einem Rückstand von
11zu7gingenwirindiePause.
HenningsprachunsMutzuundlobte
unsere Abwehr. Denn diese war bis
auf Kleinigkeiten wirklich sehr gut. In
unserem Angriff müssten wir jedoch
noch 80% drauf legen. In diesem
Punktwarenwirunswohlalleeinig.
Wir wechselten noch einmal durch
um ein wenig frischen Wind in den
Angriff zu bekommen. Teilweise gelangunsdiesauchundwirhattentolle
Anspiele an den Kreis und an die
Außen. Im nächsten Angriff sah dies
dann jedoch wieder ganz anders aus.
Wir warfen zu viele Bälle am gegnerischen
Tor vorbei und konnten so den
entstandenen Vorsprung aus der erstenHalbzeitnierichtigaufholen.Auch
inunsererAbwehrgabeszumSchluss
hin Missverständnisse in den Absprachen,sodassunsereGegnerinneneinfacheRückraumtoreerzielenkonnten.
8
9
10
11
BERICHTEMÄNNER1
MTV LÜBECK - HSG SZ OWW
Eswarsoweit,daslangersehnteerste
PunktspielnachlangerZwangspause.
Außer unser Langzeitverletzter Fynn
Kähler und unser Torhüter Maurice
Bastian waren alle dabei und wir traten
die Fahrt nach Lübeck an, wo um
18:00Uhrangepfiffenwurde.Wirstarteten
mit einer soliden Abwehrleistung
und konnten uns direkt mit mit
einem0:2vomGegnerabsetzen.
Über eine 6:8 Führung und einem
10:10 gingen wir mit einer knappen
12:14 Führung in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff konnten wir den
einen oder anderen Angriff nicht im
gegnerischen Tor unterbringen und
auch die Abwehrleistung wurde
schwächer, sodass der MTV Lübeck
beim Stand von 16:16 zum ersten Mal
wieder ausglich. Nun ging es Tor um
Tor, wobei unser Angriff mit zunehmender
Spieldauer teilweise ideenlos
wirkte und wir hundertprozentige
Chancen nicht im gegnerischen Tor
unterbringen konnten. Der MTV Lübeck
konnte sich beim Stand von
20:18 erstmals mit zwei Toren von uns
absetzen. Diesen 2-Tore Rückstand
konnten wir bis zum Spielende nicht
mehr wirklich verhindern und verlierentrotzlangerFührungmit26:25ge‐
gen einen Gegner, der definitiv
schlagbarwar.
Wieder einmal konnten wir die Führung
nicht über die Zeit bringen,
schauen jedoch erhobenen Hauptes
in Richtung des nächsten Spiels, welchesam02.10.inderheimischenHalle
stattfindet. Gegner ist die SG Oeversee/Jarplund-Weding.
Torschützen: Hendrik Janssen, Pelle
MagnusClausen,NicoHollmer1,Mirco
Lorenzen, Oke Glöe-Carstensen,
Hans Kaphengst 3, Malte Petersen 1,
Nils Gloe, Gunnar Sokoll 1, Tim Hansen
8/6, Kevin Schnettler 4, Malte
Schulte Südhoff 1, Mikael Pieper,
JorgeJarasinski6
12
13
1. MÄNNER
HENDRIKJANSSEN MAURICE BASTIAN OKEGLÖE-CARSTENSEN
TIM HANSEN KEVINSCHNETTLER MIKAELPIEPER
PELLECLAUSEN MALTESCHULTE-SÜDHOFF HANSKAPHENGST
14
GUNNARSOKOLL GONNEHANSEN JORGEJARASINSKI
NILS GLÖE FYNN KÄHLER NICO HOLLMER
MALTEPETERSEN KAI FLATTERICH ARNEJESSEN
TIMOWENDT
15
MÄNNER 1 SCHLESWIG-HOLSTEINLIGA2021/2022
BERICHTEMJA
HSG TARP/WANDERUP - MJA
Punkt verloren und doch gewonnen!
NachfasteinemJahrohneeinenrichtigenWettkampf,warenwir"heiß"auf
dasSpielgegendieHSGTarp/Wanderup.
Die Ansprache vom Coach vor
Spielbeginn saß und wir kamen richtiggutindasSpiel.Inder8.Minstand
es7:1fürunsundTarpnahmdieerste
Auszeit, für uns lief es auch nach der
Auszeit weiter wie am "Schnürchen".
Vorne war jeder Wurf ein Treffer und
hintenstandmankompaktinderDeckung
und führte auch nach 24 Min.
mit 18:10! Zur Pause führten wir 21:15,
soweit lief alles wie vorher besprochen.
Die zweite Hälfte begann, Tarp "robbte"sichTorumTorheran.Wirnahmen
beim Stand von 25:23 aus unserer
SichteineAuszeitumunsneuzuOrdnen.Diesgelangunsnurbedingtund
so wurde bis zur letzten Sekunde ein
"Ritt" auf der Kanonenkugel! Tarp
glichinder48.Minaus,27:27.
Es ging hin und her in dieser hektischen
Schlussphase, Tarp lag dann in
der59.Minmit31:30inFührungdurch
einen verwandelten 7 Meter durch
den Stark spielenden Oke Busch (13
Tore)! Doch auch in unseren Reihen
war Jorge an diesem Tag nicht zu
Stoppen und warf mit seinem 17ten!
Trefferzum31:31Endstand!
Wir wurden für unsere Bemühungen
amEndenichtbelohntundwäreOke
Busch beim direkten 9 Meter nach
Abpfiff des Spiels nicht "abgesprungen",
denn Oke Busch warf den Ball
obenin'skurzeEck,wärenwirmitleerenHändennachHause!
Mund abputzen, glücklich sein mit
dem Punkt und sich auf erste Heimspiel
am 18.09. in Ostenfeld gegen
HamburgNordfreuen!
19
BERICHTEMJA
SG FLENSBURG/HANDEWITT - MJA
In der Kabine hallte ein „Karneval in
Handewitt“ aus den Kehlen unserer
Spieler! Verdient gewannen wir mit
38:31 in der Wikinghalle gegen die
zweiteMJAderSGFle/Ha.VonAnfang
an kamen wir im Angriff zu guten Lösungen
und spielten uns eine 4-Tore-
Führunginder8.Min.(8:4)heraus.Angeführt
durch einen gut aufgelegten
Finn-Luca, der immer wieder „clever“
sich selbst oder seine Nebenleute in
Szene brachte. Auch unsere Abwehr
stand solide und so konnten wir die
Flensburger immer wieder zu technischen
Fehlern zwingen. Beim Stande
von 14:10 aus unserer Sicht nahm
Flensburg die erste Auszeit. Dies störte
uns nicht wirklich und so konnten
wir das 4-Tore-Polster halten und sogar
zum Halbzeitstand auf fünf Tore
(22:17)erhöhen.
Nach der Halbzeit waren einige unserer
Spieler dann mit dem Kopf noch
woanders und Flensburg kam innerhalbvongutenzweiMinutenaufzwei
Tore heran (22:20). Unser Coach hatte
die „Grüne“ Karte schon in der Hand
um die Spieler wieder „aufzuwecken“
unddieswarZeichengenug:manzog
wieder auf fünf Tore davon auf 27:22
(42.).Flensburgnahmdaraufhinseine
zweite Auszeit. Diese war jedoch wirkungslos
denn unsere Jungs hatten
einfachdiebesserenLösungenundso
zogen wir über 29:23 (47.) auf 35:26
(54.) davon. Der Sieg war uns nicht
mehr zu nehmen. Am Ende ein nie
gefährdeter Sieg und das ohne Linus
und Mathis, die beide auf Kursfahrt
waren. Dadurch ist die Leistung von
Jan-LucaSeligerauchhervorzuheben,
machteeraufderhalblinkenAbwehrposition
doch einen wirklich guten
Job. Auch unsere Ersatzspieler (Paul,
Jesper, Jonas) waren leider auch gesundheitlich
„angeschlagen“! Alles in
allem macht unsere Mannschaft einensuperJobundsomitistunserSaisonstart
auch zurecht gut geglückt
undwirgehenmit5:1Punktenindie4
wöchige Herbstpause, oder wie die
Traineresnennen,Vorbereitungsphase2!
Am 24.10. um 16 Uhr geht es für uns
weiter, dann spielen wir in Ohrstedt
gegen den Rellinger TV. Kommt vorbei,feuertunsan!!
Torschützen: Jorge 12 (1), Finn 9, Tade
8,Damon6,Jan-Luca3
20
MJA OBERLIGA2021/2022
TimMarvinEggers,JorgeFülbier,TadeGlöeCarstensen,MathisWestermann,MatsSaffran,LasseSönksen,
LinusHansen,Jan-LucaSeliger,PaulSpiegel,JesperTank,MaxMeyer,JulianCarstensen,ThiesReimer,Nick
Felker,Finn-LucaBies,DamonHamann,JonasHansen//Trainer:MartinFülbier,TimoHamannundEric
Hamann
22
23
BERICHTEMJA
MJA VS. SG HAMBURG NORD
GeschlosseneMannschaftsleistung
führt zum 1. Heimsieg nach
derPandemiepause!
Am Ende war es sehr deutlich und
folglich „schickten“ wir die Jungs der
SGHHNordohnewasZählbaresnach
Hause. Von Beginn an waren wir konzentriert
und fokussiert. Wir wollten
dasSpielmehralsdieHamburgerund
sozogenwirüber4:1(7.),11:6(20.)konsequent
davon. HH Nord nahm in der
20.Min. eine Auszeit, diese brachte ihnen
aber nicht den gewünschten Erfolg.
Wir spielten munter weiter und
über einen gut aufgelegten Damon,
der das 15 Tor in der 27.Min für unser
Team warf, stand es zur Halbzeit 16:8!
Gute Deckung und wenige Fehler im
Angriff zeichneten uns in der 1.Halbzeit
aus, doch wir waren aus unserem
1.Punktspiel in Tarp gewarnt. Ist man
nicht weiterhin konzentriert, könnte
es auch „schiefgehen“. Doch nicht an
diesem Tag!! Anpfiff der 2.Halbzeit:
undder„HSGEXPRESS“spieltekonsequentweiterundbestraftejedeNachlässigkeit
der SG HH Nord. Über 23:9
(41.), 27:13 (48.) konnten wir es uns an
diesemTagerlauben,dassalleSpieler
zum Einsatz kamen. Am Ende stand
ein auch in der Höhe verdientes 31:21
aufderAnzeigetafel.Aufdiesegezeigte
geschlossene Mannschaftsleistung
lässt sich weiter aufbauen, um mit
„breiter“ Brust am kommenden
Samstag nach Handewitt zu fahren,
wowirdienächsten2Punktevorden
Herbstferien einfahren wollen! Doch
geschenktwirdesauchbeiderSGFle
/Ha2nichtgeben!
Halbzeit 16:8, Endstand 31:21, Tore
HSG SZOWW Damon10(4), Jorge 9,
Linus 4, Tade 3, Finn 2, Mathis, Tim
Marvin,Maxje1
24
Direktionsagentur
» Michael Heidemann
Versicherungskaufmann
Mühlengrund 6, 25884 Viöl
» 04843 205442
heidemann@itzehoer-vl.de
Immer
gut beraten
www.heidemann.itzehoer-vl.de
25
26
IMPRESSUM
Herausgeber: HSGSZOWW (1.VorsitzenderEricHamann)
Auflage: 150Stück
Mitarbeiter: MauriceBastian,HendrikJanssen,HaukeKlenz,MaxRoloff,
HansKaphengst
Fotos: WolfgangZamow,HeikoLohr
Stammvereine: TSVOWW (1.VorsitzenderBerndPetersen)
SZOhrstedt (1.VorsitzenderChristophSchulte-Südhoff)
Homepage: www.hsg-szoww.de
27
DEN BLICKPUNKT AUCH FÜR DIE HOSENTASCHE