Glücksburg Living 06/21 Oktober & November
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
GLÜCKSBURG<br />
living<br />
GLÜCKSBURGS ERSTES LIFESTYLE MAGAZIN<br />
Ausgabe Nr.6/20<strong>21</strong><br />
OKTOBER & NOVEMBER
GLÜCKSBURG<br />
living
UNSERE<br />
SILVESTERARRANGEMENTS<br />
Freitag, 31. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Silvesterparty Sandwig<br />
Ein lockeres Ambiente und eine unkomplizierte Küche<br />
99,00 € p. P.<br />
Silvester-Buffet im Restaurant Felix<br />
Gemütlich und stimmungsvoll<br />
149,00 € p. P.<br />
Silvestergala im Elisabeth-Saal<br />
5-Gänge Galamenü & tanzbare Musik mit DJ<br />
198,00 € p. P.<br />
Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.<br />
Weitere Termine und Veranstaltungsinformationen finden Sie auf unserer<br />
Website: www.strandhotel-gluecksburg.de<br />
STRANDBISTRO CAFÉ STRANDBAR<br />
Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG<br />
Strandhotel <strong>Glücksburg</strong> Kirstenstraße 6 24960 <strong>Glücksburg</strong> Tel: 04631 - 6141 - 0<br />
www.strandhotel-gluecksburg.de info@strandhotel-gluecksburg.de
GLÜCKSBURG<br />
living
Verkaufstage<br />
Mittwoch<br />
& Freitag<br />
Frischgebackene<br />
saisonale Blechkuchen:<br />
Apfelkuchen<br />
Kirschkuchen<br />
Zwetschgenkuchen<br />
Kirsch-Marzipan<br />
Rhabarberkuchen<br />
Aprikose-Johannisbeerkuchen<br />
Aprikose-Streusel<br />
Heidelbeer-Quarkkuchen<br />
Mandarine-Quarkkuchen<br />
Zitrone-Mohnkuchen<br />
Blaubeerkuchen<br />
Donauwelle<br />
Rhabarber-Erdbeer-Streuselkuchen<br />
Erdbeer-Himbeerkuchen<br />
Mandelkuchen<br />
Aprikose-Pfirsich-Streuselkuchen<br />
Mohn-Streuselkuchen<br />
Besondere Wünsche nehme ich gern entgegen.<br />
Alle Tortenfüllungen sind individuell kombinierbar.<br />
Individuelle Torten für jeden Anlass:<br />
Hochzeitstorten, Geburtstagstorten,<br />
Tauftorten, Jubiläumstorten<br />
WAS GIBT ES NEUES?<br />
Weihnachtsgeflüster - An allen vier<br />
Adventssonntagen wird das Backstuben-<br />
Café mit leckerem Weihnachtsgebäck<br />
geöffnet sein.<br />
Suchen Sie noch den richtigen Hingucker<br />
für Ihre Weihnachtsfeier? Dann buchen Sie<br />
sich gern den Backgeflüster Sweet-Table,<br />
gefüllt mit weihnachtlichen Leckereien.<br />
Wollen Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden<br />
oder guten Freunden eine kleine,<br />
leckere und persönliche Aufmerksamkeit<br />
zukommen lassen? Dann sind unsere<br />
Gebäckboxen genau<br />
das Richtige.<br />
julias_backgefluester<br />
Telefon : 0172-4338424<br />
Email : julia@backgefluester.info<br />
www.backgeflüster.de
— WARM UP —
Selbstliebe<br />
ist die stärkste Macht zu<br />
Glück,<br />
Gesundheit<br />
und Erfolg.<br />
P E R S Ö N L I C H K E I T S E N T W I C K L U N G<br />
P R I V A T E P H Y S I O T H E R A P I E<br />
I N N E R E R U H E<br />
M E N T A L E S T Ä R K E<br />
S E L B S T S I C H E R E S I C H<br />
Liebe ist die stärkste Zuwendung und<br />
Wertschätzung anderen und sich selbst<br />
gegenüber. Liebe ist wahrhaftig und absolut<br />
bedingungslos. Die Suche nach Liebe schickt<br />
uns über mehrere Wege und durch<br />
Schicksalsschläge. Wir suchen nach<br />
Antworten und halten Ausschau nach der<br />
wahren Erfüllung. „Wer suchet, der findet.“<br />
Bereits die Bibel beschrieb, wer sich intensiv<br />
um etwas bemüht wird auch Erfolg haben.<br />
Wie sehr glauben wir an uns? Wie sehr<br />
vertrauen wir darauf, dass sich alles zum<br />
Guten wenden wird? Wer sagt schon von sich:<br />
Ich liebe mich! Dabei ist die Liebe zu sich selbst<br />
die stärkste Macht um glücklich, frei und<br />
erfolgreich zu sein. Selbstliebe ist kein<br />
Geschenk und auch kein purer Egoismus.<br />
Denn umso mehr ich mich meiner eigen<br />
Willen selbst liebe, umso mehr bin ich fähig<br />
andere/-s zu lieben und zu achten. Du bist es<br />
wert, geliebt zu sein. Wir leben in einem<br />
hochtechnisiertem Zeitalter, Gefühle und<br />
eigene Gedanken haben nur wenig Platz.<br />
Jedoch haben wir so ausreichend wie noch<br />
nie Gelegenheiten, uns zu informieren,<br />
auszutauschen und voneinander zu lernen.<br />
Claudia Mierig - Gemeinschaftspraxis<br />
Friesische Straße 18, 24937 Flensburg<br />
E-Mail: mierigc@gmail.com<br />
Mobil: +49 160 5610768<br />
www.claudia-mierig.de<br />
12<br />
Wir können in Zeitschriften, in Büchern und<br />
im Internet alles erfahren wonach wir<br />
suchen. Doch warum ist es trotzdem so<br />
schwer, die Liebe zu sich selbst zu finden?<br />
Noch vor Jahren habe ich mir den Kopf<br />
darüber zerbrochen, wie ich es anstellen<br />
könnte, endlich mein Glück und meine<br />
Zufriedenheit zu finden, mein Leben voll und<br />
ganz zu lieben. Dann begann ich, an mich<br />
selbst zu glauben. Denn wie einst Dr. Joseph<br />
Murphy sagte: „Wer an etwas glauben kann,<br />
kann es auch verwirklichen. Der Glaube an<br />
sich selbst ist der Grundstein für den<br />
Lebenserfolg.“ Wir sind in hohem Maße<br />
anpassungsfähig, wir spüren wenn es einem<br />
Freund/einer Freundin nicht gut geht. Aber<br />
wenn es um uns geht sind wir oft ratlos. Wir<br />
agieren im Außen, so als ob es uns gar nicht<br />
geben würde. Wir haben verlernt auf unseren<br />
Körper zu hören, ihn zu verstehen und ihn<br />
wahrhaftig zu lieben. Tue dir was Gutes und<br />
gönne dir Ruhe. Vergleiche dich nicht mit<br />
anderen – du bist einzigartig. Behandle dich<br />
selbst wie deinen besten Freund.<br />
LIEBE IST ÜBERALL,<br />
WENN DU SIE IN DIR TRÄGST.<br />
Gutschein 20 % Ermäßigung<br />
Selbstliebeprogramm<br />
Ruhe - Meditation - Massagen<br />
gültig bis 30. <strong>November</strong> 20<strong>21</strong>
Handball<br />
Kräuterladen.com
14
15
Neues aus dem Rathaus<br />
Post aus dem Rathaus<br />
Volkshochschule <strong>Glücksburg</strong><br />
Liebe <strong>Glücksburg</strong>erinnen und <strong>Glücksburg</strong>er,<br />
Ihnen liegen Fortbildungsangebote am Herzen? Sie haben selbst Interesse, eine Sprache zu erlernen? Sie<br />
wollen Ihre persönlichen Interessen weiter festigen? Sie haben Spaß an der Bewegung oder am Kochen?<br />
Dann empfehle ich Ihnen einen Besuch unserer Volkshochschule!<br />
Oder aber Sie finden keine Zeit, einen der zahlreichen Kurse zu besuchen? Ihnen ist aber trotzdem der Erhalt<br />
der Volkshochschule wichtig und Sie finden 6,00 € als Jahresbeitrag nicht zu viel? Dann werden Sie Mitglied<br />
und unterstützen Sie unsere Volkshochschule. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter<br />
https://www.vhs-gluecksburg.de<br />
Danke für Ihre Unterstützung und viel Freude bei der Fortbildung!<br />
Freundliche Grüße aus dem Rathaus<br />
Kristina Franke<br />
Bürgermeisterin<br />
Weihnachtsbäume abzugeben!<br />
Wir haben erfahren, dass Sie in den nächsten Tagen<br />
auf Ihrem Hausgrundstück eine Tanne oder Fichte<br />
fällen möchten? Wenn das zutrifft und wenn der<br />
Baum nicht durch die Satzung der Stadt in seinem<br />
Bestand geschützt ist (was Sie selbstverständlich<br />
bereits geprüft haben), dann möchten wir Sie bitten,<br />
dem Baum noch eine Schonfrist zu geben. Vielleicht<br />
ist er ja zu Höherem geboren (pardon: gewachsen).<br />
Die Stadt benötigt auch in diesem Jahr wieder<br />
Tannenbäume aller Größen für feste Standorte und<br />
für Veranstaltungen, wie den Weihnachtsmarkt<br />
und die Weihnachtsfeier für ältere Bürgerinnen und<br />
Bürger. Wenn Sie Ihren Baum also nach Wuchs und<br />
Nadeldichte für würdig halten, zum Ende seines<br />
Daseins noch einmal im weihnachtlichen Lichterglanz<br />
zu erstrahlen, sollten Sie sich mit den<br />
Mitarbeitern des Bauhofes in Verbindung setzen:<br />
(Telefon 04631-1016 oder E-Mail:<br />
rathaus@gluecksburg.de)<br />
Die Mitarbeiter unseres Bauhofes werden den<br />
Baum – ob groß oder klein – dann begutachten,<br />
bei Bedarf fällen, abholen und später entsorgen.<br />
16
Punschen am Meer….<br />
Bei uns im Bock 19<br />
Wir heißen euch herzlich Willkommen in unserem kleinen Punschwald mit<br />
Meerblick. Ab dem 15. <strong>November</strong> 20<strong>21</strong> bekommt ihr bei uns Klassiker vom<br />
Weihnachtsmarkt, wie Glühwein, Verpoorten Eierpunsch, Grünkohleintopf,<br />
Mutzen und viele andere Klassiker.<br />
Café Restaurant Bock 19<br />
Bockholmwik 19, 24960 Munkbrarup<br />
04631 44 20 247 oder info@bock19.de<br />
Unsere Öffnungszeiten<br />
Montag 15.00 - <strong>21</strong>.30 Uhr<br />
Dienstag 15.00 – <strong>21</strong>.30 Uhr<br />
Mittwoch Ruhetag<br />
Donnerstag 15.00 – <strong>21</strong>.30 Uhr<br />
Freitag 15.00 – <strong>21</strong>.30 Uhr<br />
Samstag 12.00 – 16.00 Uhr und 17.00 - <strong>21</strong>.30 Uhr<br />
Sonntag 12.00 – 16.00 Uhr und 17.00 – <strong>21</strong>.30 Uhr<br />
12
Neues aus dem Rathaus<br />
Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk 20<strong>21</strong><br />
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />
seit einigen Jahren erhalten bedürftige Menschen in der Stadt <strong>Glücksburg</strong> vor Weihnachten eine<br />
Unterstützung seitens des Weihnachtshilfswerks.<br />
An dieser Tradition wollen wir weiterhin festhalten, um unseren bedürftigen Menschen eine<br />
Freude in der Vorweihnachtszeit zu bereiten.<br />
Die Verteilung der Spenden erfolgt nach gewissenhafter und gemeinsamer Beratung des Sozial-,<br />
Kultur- und Sportausschusses, der Kirchen sowie der Wohlfahrtsverbände. Verwaltungskosten<br />
entstehen nicht.<br />
Mit Ihrer Spende kann insbesondere kinderreichen Familien und alleinstehenden älteren<br />
Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Freude bereitet werden.<br />
Einen größeren Spendenbetrag erhielt im Jahr 2020 das DRK-Pflegezentrum.<br />
Damit wir solch ein erfreuliches Ergebnis wie im Vorjahr erzielen und rechtzeitig über die<br />
Verteilung der Spenden beraten können, bitten wir Sie um Unterstützung und um Einzahlung Ihrer<br />
Spende bis zum 26.11.20<strong>21</strong> auf das unten genannte Konto der Stadtkasse.<br />
Die Spenden zum Weihnachtshilfswerk sind steuerlich absetzbar.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Bürgermeisterin<br />
Bürgervorsteher<br />
Sozial-, Kultur- und Sportausschuss<br />
Konto der Stadtkasse:<br />
Nord-Ostsee Sparkasse <strong>Glücksburg</strong>:<br />
IBAN: DE31 <strong>21</strong>75 0000 0022 0000 39<br />
BIC: NOLADE<strong>21</strong>NOS<br />
18
Das Bürgerforum Schönes <strong>Glücksburg</strong> e.V. informiert<br />
Bürgertreffen im Gärtnerhaus<br />
An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich interessierte <strong>Glücksburg</strong>er im Rosarium. Das Treffen wird<br />
als offene Gesprächs- und Diskussionsrunde sehr gut angenommen. Unter der fachkundigen Begleitung<br />
von Dr. Peter Schroeders werden die Anregungen und Hinweise der Teilnehmer erörtert und in Projektvorschläge<br />
eingearbeitet. Als erste Ergebnisse wurden folgende Stellungnahmen<br />
verfasst:<br />
Verkehrskonzeption für <strong>Glücksburg</strong><br />
Steuerung der Ortsentwicklung -OKEK - durch die Stadt<br />
Volker Andresen informierte die Runde zu Überlegungen einer Entwicklungsstrategie<br />
für Holnis, die Steuerungselemente zum Erhalt der Naturidylle enthalten<br />
soll. In einem nächsten Schritt wird das „Bürgerforum Schönes <strong>Glücksburg</strong>“ unsere<br />
Bürgermeisterin Frau Franke und die Fraktionsvorsitzenden zu einem Gespräch Ende<br />
<strong>Oktober</strong> ins Gärtnerhaus einladen.<br />
WANN?<br />
Donnerstag, 14.10.<br />
19:00 - 20.30 Uhr<br />
WO?<br />
Im Rosarium <strong>Glücksburg</strong><br />
(Glashaus)<br />
Kunst & Kultur prägen unser „Schönes <strong>Glücksburg</strong>“<br />
Termine zum Merken oder….leider verpasst:<br />
Bilderausstellung „Das Auge still zu erquicken“, Diverses zugunsten eines Frauenhauses, 11. – 19. Sept.<br />
Lesung im Glashaus: Michael Jensen liest aus Totenreich, 07.09.<strong>21</strong><br />
Herbstputz in den Stadtteilen mit anschließendem Grillen im Rosarium, 18.09.<strong>21</strong><br />
Posaunenkonzert im Rosarium / Posaunenchor Mürwik-Munkbrarup, <strong>21</strong>.09.<strong>21</strong><br />
1. Flohmarkt im Rosarium Spaß für große und kleine Besucher, 03. 10.<strong>21</strong><br />
Lichterfest im Rosarium Illumination mit Farbspiel und Hintergrundmusik ab 02. 10.<strong>21</strong><br />
Lesung im Glashaus: Jutta Rubach liest Hans<br />
Christian Andersen, 24. <strong>Oktober</strong> <strong>21</strong>, 15 – 16 Uhr<br />
Was gibt es noch zu erwähnen ?<br />
Nach erfolgreicher Renovierung der Quellental-<br />
Brücke und die Brücke über das Holnisnoor ist nun<br />
auch die „versteckte“ Brücke im Talweg erneuert –<br />
tolle Aktionen! Gemeinsam mit der<br />
Stadt schaffen wir ein „Schönes <strong>Glücksburg</strong>“.<br />
Hast du noch Fragen?<br />
Kontakt:<br />
info@schoenes-gluecksburg.de
— AKTUELL IN GLÜCKSBURG —<br />
Schwäne in <strong>Glücksburg</strong><br />
Todesdrama am Schlossteich<br />
Zwei Jungschwäne mussten leider sterben.<br />
Sie hatten Zigarettenstummel im Hals.<br />
Die Eltern trauern— wie auch<br />
im letzten Jahr— erneut um ihre<br />
Brut.<br />
Seit vielen Jahren lebt das bekannte Schwanenpaar<br />
glücklich auf dem Schlossteich in<br />
<strong>Glücksburg</strong> und ist ein beliebtes Fotomotiv.<br />
Doch auch dieses Jahr zerstörte ein unerwartetes<br />
Drama das tierische Glück.<br />
Noch am 19. August konnte man die Schwanenfamilie<br />
mit ihren beiden Jungschwänen<br />
bewundern. Nur einen Tag später lagen beide<br />
Jungtiere tot an der Schlossbrücke. Schon zwei<br />
Wochen zuvor konnte Frau Schulz von<br />
„<strong>Glücksburg</strong> Urlaub“ einen Jungschwan, den<br />
sie völlig apathisch und entkräftet im Teich<br />
fand nur knapp das Leben retten. Er hatte<br />
mehrere Zigarettenstummel im Schlund—<br />
Nikotin führt bei Schwänen innerhalb weniger<br />
Stunden zum Tod! Dieses Mal kam leider jede<br />
Hilfe zu spät, schlimm! Denn schon in den<br />
vergangenen Jahren kam der Schwanennachwuchs<br />
ums Leben. Das Schwanenpaar<br />
trauert erneut!<br />
Es ist uns wichtig, dass die <strong>Glücksburg</strong>er<br />
ihre Augen offenhalten und darauf<br />
aufmerksam machen, keine Zigarettenstummel<br />
an den Schlossteich zu werfen,<br />
denn Jungschwäne können Zigarettenstummel<br />
von Brot nicht unterscheiden.<br />
Woran sind die Schwanenjungen<br />
gestorben?<br />
Die Todesursache wird aktuell geprüft!<br />
20
STELL DIR VOR,<br />
ES BRENNT,<br />
UND KEINER LÖSCHT.<br />
Um den Brandschutz unserer Stadt sicherzustellen, haben sich engagierte<br />
Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden. Gemeinsam bilden sie die<br />
FREIWILLIGE FEUERWEHR.<br />
Brauchen Sie Hilfe, ist Ihre Feuerwehr zur Stelle. Schnell.<br />
Damit das so bleibt brauchen wir Ihre aktive Unterstützung.<br />
Werden Sie Einsatzkraft in Ihrer Feuerwehr!<br />
www.feuerwehr-glücksburg.org<br />
12
Zu viele Urlaubskilos<br />
mit nach Hause<br />
gebracht?<br />
Zu viele Urlaubskilos Im Gepäck?<br />
Nach dem Urlaub keine Bikini-Figur mehr?<br />
Nach dem Urlaub muss die Figur nicht baden gehen.<br />
Flensburg, August 20<strong>21</strong>. Der Urlaub war ein<br />
Traum. Zu Hause kommt dann aber oft<br />
das böse Erwachen: Die Waage zeigt ein<br />
paar Kilos mehr an. Wer sich von den überflüssigen<br />
Pfunden dauerhaft verabschieden will, dem hilft die<br />
Heilpraktikerin Sabine Mustermann dabei, natur-<br />
medizinisch begleitet abzunehmen.<br />
Urlaubskilos sind keine schönen Souvenirs, und<br />
machen zuhause meistens wenig Freude. Nach den<br />
erholsamen Wochen greifen daher viele Urlaubsrückkehrer<br />
zu Radikalkuren, um ihre gewichtigen<br />
„Andenken“ möglichst schnell wieder loszuwerden.<br />
„Doch Vorsicht: Wer beim Abnehmen auf Kurzzeiterfolge<br />
statt auf Kontinuität setzt, tappt oft in die<br />
Jojo-Falle“, so die Ernährungsberaterin Andrea Kock.<br />
„Sanguinum ist ein naturmedizinisches Konzept zur<br />
nachhaltigen und dauerhaften Gewichtabnahme.<br />
Meine Patienten erhalten eine naturmedizinische<br />
Therapie, einen individuellen Plan zur Ernährungsumstellung<br />
und eine intensive persönliche<br />
Betreuung. Im Rahmen der Kur kommen sie dreimal<br />
in der Woche zu mir. Dabei betrachte ich nicht<br />
nur ihre Gewichtsabnahme, sondern kann auch<br />
andere gesundheitliche Themen, die im Kurverlauf<br />
hochkommen, gleich mitbehandeln“, berichtet die<br />
Ernährungsberaterin Andrea Kock.<br />
Die Sanguinum 360° Stoffwechselkur ist ein ganzheitliches<br />
Konzept, bei dem neben dem Abnehmen<br />
auch die Gesundheits- und Gefühlslage der Patienten<br />
im Mittelpunkt stand. Andrea Kock ist eine von<br />
inzwischen über 230 Sanguinum-Therapeuten,<br />
www.sanguinum.com
ANZEIGE<br />
die ihre medizinische Kompetenz durch den fachlichen<br />
Austausch im Experten-Netzwerk<br />
und zahlreiche Schulungen konsequent<br />
weiterentwickeln.<br />
„Haben meine Patienten ihr Wunschgewicht<br />
erreicht, bin ich als Therapeutin auch weiterhin<br />
für sie da“, führt Andrea Kock fort.<br />
Nachbetreuung und dauerhafte Begleitung werden bei<br />
Sanguinum großgeschrieben – schließlich beginnt der<br />
schwierige Teil für Menschen mit Gewichtsproblemen<br />
oft erst nach dem Abnehmen. Die 360° Sanguinum<br />
Stoffwechselkur ist ein rundes Konzept. Wer seinen<br />
überflüssigen Urlaubskilos für immer „Adios“ sagen<br />
möchte, erhält hier ein kostenloses Informationsgespräch:<br />
„Sanguinum ist ein<br />
naturmedizinisches Konzept zur<br />
nachhaltigen und dauerhaften Gewichtabnahme.<br />
Meine Patienten erhalten<br />
eine naturmedizinische Therapie, einen<br />
individuellen Plan zur Ernährungsumstellung<br />
und eine intensive persönliche<br />
Betreuung.“<br />
Gut und Gesund Gesundheitstraining<br />
Bismarckstr. 100<br />
24943 Flensburg<br />
Tel: 0461-27273
— AKTUELL IN GLÜCKSBURG —<br />
Matthiesen & Matthiesen<br />
Die neue, kleine<br />
Weinstube um die<br />
Ecke<br />
Still und heimlich ist <strong>Glücksburg</strong> um eine Weinstube<br />
reicher: Die Brüder Lars und Nils Matthiesen,<br />
beide mit einer Leidenschaft für das Kochen<br />
gesegnet, bereichern seit Juli die Stadt mit einer<br />
kleinen, aber sehr feinen Weinstube.<br />
Die beiden Brüder wohnen seit 2017 in <strong>Glücksburg</strong><br />
und betreiben seit Juli 20<strong>21</strong> an den Wochenenden<br />
nebenberuflich die kleine Weinstube aus Überzeugung.<br />
Amüsant waren die Spekulationen, die<br />
in der Eröffnungsphase der Weinstube die Runde<br />
machten. „Unser Plan war ein ‚Soft Opening‘,<br />
also eine Eröffnung, ohne<br />
dass wir dafür werben“,<br />
sagt Lars Matthiesen. Ein<br />
echter Geheimtipp ist der<br />
gemütliche und kleine<br />
Ort zum Einkehren immer<br />
noch, wobei Sie in keiner<br />
Verbindung zum großen<br />
Supermarkt um die Ecke<br />
stehen und stolz auf ihre<br />
kleine Stammkundschaft<br />
sind. Viele <strong>Glücksburg</strong>er<br />
haben hingegen aufgrund<br />
der versteckten Lage in der<br />
Waldstraße gegenüber der<br />
Grundschule noch nicht viel von der Eröffnung<br />
mitbekommen. Dabei sind die Speisen und Weine<br />
selbst gemacht und fein selektiert:<br />
„Wir haben alle Erzeuger der Weine persönlich<br />
24<br />
kennengelernt und waren auf dem Weingut<br />
bei den Verkostungen. In der Regel bringen<br />
wir die Weine direkt mit“, sagt Nils. Das große<br />
kulinarische Aushängeschild sind die<br />
hausgemachten Flammkuchen und<br />
Pastaspezialitäten. Das Motto des<br />
Hauses: Viel ausprobieren,<br />
konsequent alles selber machen!<br />
Aufgrund der Experimentierfreudigkeit<br />
der Gastgeber wird die<br />
Speisekarte regelmäßig erweitert<br />
und verändert.<br />
Weitere Ideen sind bereits in Planung,<br />
die Tendenz soll insbesondere<br />
im Herbst und Winter in Richtung<br />
Menüabende und Verkostungen<br />
gehen.<br />
„Unsere Weinstube soll ein Ort für die<br />
<strong>Glücksburg</strong>er sein, wo man gerne einkehren mag.<br />
Auch gerne mal einfach so“, meinen die Brüder<br />
und wagen bereits jetzt die Behauptung, dass<br />
sich einige <strong>Glücksburg</strong>er danach sehnen, andere<br />
Einheimischen kennenzulernen.<br />
GL
HEUCHERT - SANITÄR<br />
GLÜCKSBURG<br />
Immer eine Idee voraus!<br />
Alles aus einer Hand in und aus <strong>Glücksburg</strong><br />
Tel.: 04631 / 8612<br />
E-Mail: heuchert.sanitaer@t-online.de<br />
Badsanierung Sanitär Heizung Dach<br />
Klempner Solar- und Yachtinstallation nach G 608<br />
Inhaber Jan Heuchert
EDEKA<br />
MATTHIESSEN
EAT HAPPY<br />
EIN NEUES HIGHLIGHT IM EDEKA MARKT
— SPOTLIGHT —<br />
MENKE PLANETARIUM GLÜCKSBURG<br />
Zwischen Denkmalschutz<br />
und einer der modernsten<br />
Techniken Europas<br />
— Aufbruch in ein neues Zeitalter —<br />
Vom 30. August bis 3. September wurde die Technik im Planetarium auf die<br />
Software „Digistar 7“ aufgerüstet und das Planetarium wagt damit den Sprung<br />
in ein noch spektakuläreres visuelles Vergnügen. „Wir sind das erste Planetarium<br />
in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa, das dieses System anwendet“, so die<br />
frohe Botschaft von Rainer Christiansen von der Hochschule Flensburg und Leiter<br />
des Planetariums.<br />
30
Zuhause ist<br />
ein Gefühl<br />
Ihre Fullserviceagentur an der<br />
Flensburger Förde.<br />
Alles aus einer Hand<br />
Vermittlung. Verwaltung. Reinigung.<br />
GREIFT NACH DEN STERNEN Werner<br />
Penke ist Lehrbeauftragter der Hochschule<br />
Flensburg und hält regelmäßig<br />
Vorträge im Menke Planetarium.<br />
Kontaktiere uns!<br />
T: +49 4631 4420740<br />
www.ferienhausverwaltung-nord.de<br />
E: info@ferienhausverwaltung-Nord.de
— SPOTLIGHT —<br />
„Liebe Kinder, legt euch doch gerne in die<br />
Mitte auf eine Decke und schaut in den<br />
Sternenhimmel. Das ist Planetarium pur!“<br />
Die Mitarbeiter des Planetariums kommen<br />
selten mit erhobenem Zeigefinger daher. Die<br />
Strahlkraft des virtuellen Sternenhimmels,<br />
die Dimensionen und die Schönheit sind<br />
Grund genug, sich seine eigenen Gedanken<br />
zu machen und so den Kindern auch in<br />
Kindervorstellungen ein erlebnisorientiertes<br />
Lernen zu ermöglichen. Werner Penke ist<br />
Lehrbeauftragter der Hochschule Flensburg<br />
und hält regelmäßig Vorträge für Groß und<br />
Klein. Er tut dies aus Überzeugung. Allein in<br />
den ersten 10 Jahren haben 40.000 Kinder<br />
den Weg in das Planetarium gefunden. Die<br />
Crux bei der Sache: Da das Planetarium<br />
von Beginn an zu 100% aus privater Hand<br />
finanziert wurde, war die Situation für Menke<br />
untragbar. Auch finanzielle Fördermaßnahmen<br />
wurden nicht bewilligt, so dass<br />
das Planetarium zeitweise seinen Betrieb<br />
einstellen musste.<br />
1995 starb Joseph Menke, seine Frau Erika<br />
Menke und Tochter Sybille Jargstorf brachten<br />
sein Lebenswerk in eine Stiftung ein, um das<br />
Planetarium langfristig zu erhalten.<br />
Durch die Kooperation mit der Hochschule<br />
Flensburg konnte gemeinsam mit dem<br />
Institut für Physik Menkes Philosophie in<br />
<strong>Glücksburg</strong> weiterleben. Zeitgleich wurde<br />
der Verein „Sternenfreunde Flensburg-<br />
<strong>Glücksburg</strong> e.V“ ins Leben gerufen und am<br />
24.01.1996 eröffnete Rainer Christiansen mit<br />
einer Vorführung feierlich das Planetarium.<br />
Im Jahr 2000 kam es zu einer offiziellen<br />
zweckgebundenen Schenkung an die<br />
Hochschule. Diese Schenkung sollte später<br />
jedoch wieder rückgängig gemacht werden.<br />
Der Grund: Durch die Schenkung bekam<br />
die Hochschule ein ‚Sondervermögen‘. Das<br />
fiel dem Ministerium jedoch erst ungefähr 15<br />
Jahre später auf und die Hochschule durfte<br />
dann keine Investitionen mehr dort tätigen.<br />
Aufgrund der Einschränkungen wurde das<br />
Planetarium wieder an Sybille Jargstorf<br />
zurückübertragen— die Hochschule Flensburg<br />
ist nun Mieter.<br />
Die Technik des Planetariums ist auf dem<br />
neuesten Stand, zeigt Bilder, die zum<br />
Träumen einladen und doch bleibt ein kleiner<br />
Wermutstropfen, wenn man am Gebäude<br />
entlangspaziert. Eine Optik, aus der man so<br />
viel mehr machen könnte.. „Im Prinzip dürfen<br />
wir an dem Gebäude gar nichts verändern,<br />
da das Gebäude unter Denkmalschutz<br />
steht“, so Rainer Christiansen.<br />
34<br />
UNTER DENKMALSCHUTZ<br />
Das Planetarium von außen.<br />
Foto: Jens Schallock
Von Front bis Heck<br />
aufregend einzigartig<br />
Jetzt bei uns<br />
vorbestellen<br />
Der neue Taigo<br />
Kompakt. Stilvoll. Charakterstark. Der neue Taigo kennt keine Kompromisse und strahlt jede Menge Selbstbewusstsein<br />
aus. Und dabei muss er nicht groß sein, um ein Zeichen zu setzen. Mit optionalen Highlights wie<br />
IQ.LIGHT LEDMatrixScheinwerfern, der stylishen LEDLichtleiste in der Front sowie LEDRückleuchten mit<br />
durchgezogenem Lichtband unterstreicht er sein sportliches CoupéDesign und interpretiert SUV auf seine<br />
ganz eigene Weise. Das Digital Cockpit mit hochauflösendem 20,32 cm großem Farbdisplay ist beim Taigo<br />
sogar serienmäßig enthalten. Doch damit nicht genug: Konnektivität wird im neuen Taigo großgeschrieben.<br />
Auf Wunsch steht Ihnen die gesamte Welt der digitalen Dienste von Volkswagen zur Verfügung.<br />
Taigo Life 1.0 TSI 70 kW (95 PS)<br />
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0 / außerorts 4,0 / kombiniert 4,7; CO₂Emissionen, g/km: kombiniert 108<br />
Ausstattung: Multifunktionslenkrad in Leder, Notbremsassistent „Front Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“,<br />
Digital Cockpit, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage, LEDScheinwerfer u. v. m.<br />
GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich: 144,00 €1<br />
Leasingsonderzahlung: 0,00 €<br />
Laufzeit:<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
48 Monate<br />
10.000 km<br />
Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Gültig bis zum 31.10.20<strong>21</strong>.<br />
Stand 09/20<strong>21</strong>. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH,<br />
Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden.<br />
Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt.<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autozentrum Nord GmbH<br />
Liebigstraße 10, 24941 Flensburg<br />
Tel. 0461 902050, info@azfgruppe.de, vwflensburg.de
— SPOTLIGHT —<br />
STERNENHIMMEL ÜBER GLÜCKSBURG<br />
Fotos: Dennis Peters<br />
Grund genug, dem Planetarium eine Chance<br />
zu geben, gibt es allemal. Nicht nur die<br />
Technik ist in dem kleinen, beschaulichen<br />
Planetarium erste Klasse, sondern auch das<br />
Programm hat für jeden Geschmack etwas<br />
zu bieten. Mit dem von der ESA produzierten<br />
Film „Milliarden Sonnen“ wird der Zuschauer<br />
auf eine Reise in das Weltall eingeladen und<br />
zu den abgelegensten Sonnen geführt. Wer<br />
es ein bisschen persönlicher mag, der kann<br />
jeden Dienstag ausgewählte Vorträge hören.<br />
Dabei werden selbstverständlich aktuelle<br />
Themen aufgegriffen.<br />
Wer wissen möchte, was nach 65 Jahren<br />
Raumfahrt passiert, darf den Worten von<br />
Dozent Bernd Schatzmann lauschen. Man<br />
sollte sich jedoch von der Erwartung befreien,<br />
die ultimative Antwort auf die Fragen des<br />
weiten Weltalls zu finden. „Das ist bisher noch<br />
nicht erforscht“ ist und bleibt eine häufig gehörte<br />
Antwort auf tiefgründige Fragen. Dass es irgendwo<br />
im Weltall noch weiteres Leben gibt, hält man im<br />
Planetarium aufgrund der Dimensionen des Weltalls<br />
für sehr wahrscheinlich. Für viel Diskussionsstoff<br />
sorgt auch die Vision, in Zukunft auf dem Mars zu<br />
leben. Der Film „Mars 1001“ verdeutlicht dem<br />
Zuschauer eindrucksvoll, dass gigantische Staubstürme<br />
mit einer ziemlichen Regelmäßigkeit über<br />
den Planeten fegen. Ob ein Leben auf dem Mars<br />
möglich ist, bleibt Spekulation.<br />
Glücklicherweise geht der virtuelle Flug nach fast<br />
jeder Vorstellung im Menke Planetarium wieder<br />
sicher an die Homebase nach <strong>Glücksburg</strong> zurück.<br />
Die kommerzielle Weltraumtouristik kann warten:<br />
Das Weltall ist zwar wunderschön, aber den Sternenhimmel<br />
kann man von diesem schönen Fleckchen<br />
Erde namens <strong>Glücksburg</strong> ziemlich gut betrachten.<br />
36
TAG DER ASTRONOMIE<br />
16. OKTOBER 20<strong>21</strong><br />
Ab 14.00 Uhr Beobachtung der Sonne mit dem<br />
vereinseigenen Sonnenteleskop.<br />
Ab 14.00 Uhr im Planetarium: Ausschnitte aus dem<br />
Kinderprogramm des Planetariums <strong>Glücksburg</strong>.<br />
Ab 16.00 Uhr stellen die Sternfreunde ihre Geräte in<br />
der Sternwarte vor. Fragen willkommen.<br />
Um 19.30 Uhr gibt es für Fans die Queen-Show<br />
„Made in Heaven.“ (*)<br />
Nach Einbruch der Dunkelheit können unsere Gäste<br />
durch die Teleskope der Sternfreunde blicken.<br />
Der Eintritt ist natürlich frei.<br />
Die Veranstaltung in der Sternwarte kann bis spät in die<br />
Nacht dauern. Bitte bringt Euch warme Jacken mit.<br />
(*) Die Queen-Show ist leider nicht kostenlos.<br />
Preis: 12,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro)
— RUBRIK —
Erkältung durch Kälte?<br />
Bei uns wird es nun bald herbstlich. Wie kommt es<br />
eigentlich, dass wir im Herbst und Winter vermehrt<br />
erkältet sind?<br />
Allein durch die Kälte werden wir nicht krank,<br />
dazu benötigt es die Viren, rund 200 verschiedene<br />
Erkältungsviren sind bekannt, darunter auch die<br />
bekannten Rhinoviren. In etwa 40 % der Fälle sind<br />
es diese Viren, die den Schnupfen auslösen. Viren<br />
sind immer im Spiel, eine Erkältung ohne Viren ist<br />
also unmöglich!<br />
Aber 20% aller Menschen tragen stets Erkältungsviren<br />
mit sich rum, auch im Sommer. Warum trifft<br />
es uns im Winter also häufiger?<br />
Mit sinkender Außentemperatur kühlt unsere<br />
Körperoberfläche aus, dadurch ziehen sich unsere<br />
Blutgefäße zusammen und die Durchblutung<br />
nimmt ab. Eigentlich ist dies eine Schutzfunktion<br />
unseres Körpers. Unser Körper soll vor Wärmeverlust<br />
geschützt werden, damit unsere lebenswichtigen<br />
Organe weiterhin gut mit Wärme<br />
versorgt werden und nicht auskühlen.<br />
ABER..... durch diese gedrosselte Durchblutung<br />
gelangen nun auch weniger Abwehrzellen in die<br />
Schleimhäute. Jetzt haben die Erkältungsviren ein<br />
leichtes Spiel.<br />
Auch das verringerte Sonnenlicht kann die<br />
grippalen Infekte begünstigen. Unsere Haut stellt<br />
weniger Vitamin D her, auch das schwächt unsere<br />
Abwehr.<br />
Aber eine Studie belegt, dass auch unser Lebensstil<br />
einen Einfluss auf unsere Abwehrfunktion hat.<br />
Gut Gelaunte bekommen deutlich seltener eine<br />
Erkältung. Lasst uns also optimistischer,<br />
entspannter und ausgeschlafener sein!<br />
Apothekerin Tina Mallwitz<br />
@schlossapotheke<br />
Apothekerin Tina Mallwitz<br />
führt nicht nur die Schloss-<br />
Apotheke, sondern geht in<br />
ihrer Freizeit gemeinsam<br />
mit Hündin Pepper in<br />
<strong>Glücksburg</strong>s Natur auf<br />
Entdeckungsreise. Ihre<br />
Geschichten findet ihr<br />
immer an dieser Stelle und<br />
auf Instagram.<br />
Vitamin D3<br />
– das Power-Vitamin für Knochen, Immunabwehr und Vitalität.<br />
Kennen Sie Ihren Vitamin D3-Spiegel?<br />
Kommen Sie zur Messaktion am Mittwoch, 03.11.<strong>21</strong> von 9 - 17 Uhr<br />
und Donnerstag, 04.11.20<strong>21</strong> von 9 - 12 Uhr<br />
und erfahren Sie Ihr Testergebnis sofort!<br />
Sichern Sie sich gleich Ihren persönlichen Beratungstermin in Ihrer Schloss-Apotheke!<br />
Tina Mallwitz e.K · Bahnhofstraße 3 · 24960 <strong>Glücksburg</strong><br />
Tel.: 04 63 1/34 62· info@schloss-apotheke-gluecksburg.de<br />
www.schloss-apotheke-gluecksburg.de<br />
nur<br />
25 €<br />
freundlich kompetent menschennah
Vitamin D ist kein klassisches Vitamin,<br />
sondern eine Hormonvorstufe. Daher nimmt<br />
es eine Sonderstellung im Körper ein und ist<br />
wichtig für viele verschiedene Funktionen.<br />
Immer wieder wird dem Laien vermittelt,<br />
dass er genügend Vitamin D durch Sonnenstrahlen<br />
in der Haut bildet. Doch Fakt ist, dass in<br />
Deutschland im Winter der Großteil der Bevölkerung<br />
(80%) unterversorgt, im Sommer ein geringerer<br />
Anteil im Mangel ist. Niemand kann in Deutschland<br />
seinen Vitamin-D-Bedarf von <strong>Oktober</strong> bis März über<br />
die Sonne decken, da der erforderliche UV-B-Index<br />
zu niedrig ist, um das Hormon in der Haut zu bilden.<br />
Dies ist auch ein Grund für die häufigen Stimmungsschwankungen<br />
bis hin zu vermehrten Depressionen<br />
im Winter, unter denen viele Menschen leiden.<br />
Vitamin D-<br />
ist es wirklich so<br />
wichtig?<br />
Die wenigsten schaffen es aber auch im Sommer,<br />
genügend Vitamin D für die tägliche Versorgung<br />
zu bilden. Denn mangelnder Sonnenschein, das<br />
Tragen von Kleidung, das Verwenden von Sonnenschutzfaktoren<br />
und der seltene Aufenthalt in der<br />
Mittagszeit in der Sonne verhindern die körpereigene<br />
Bildung. Menschen mit dunklerer Hautfarbe<br />
benötigen eine stärkere Sonnenbestrahlung um die<br />
gleiche Menge an Vitamin D zu bilden wie hellhäutige<br />
Personen, allerdings sind diese schneller von<br />
einem Sonnenbrand gefährdet. Dabei braucht jeder<br />
täglich mindestens 2000 IE Vitamin D (z.B. Vitamin<br />
D3 Pearls von Pharma Nord), um alle abhängigen<br />
Körperfunktionen aufrechtzuhalten. Wer zwischen<br />
10.30 und 16.30 Uhr von April bis September keine<br />
Zeit zum Sonnenbaden hat (Viertelstunde täglich<br />
ohne Sonnencreme und in Badekleidung reicht),<br />
oder sehr sonnenempfindliche Haut hat, sollte eine<br />
Nahrungsergänzung mit Vitamin D3 durchführen. In<br />
den Wintermonaten muss jeder hierzulande Vitamin<br />
D3 ergänzen, denn über die Nahrung ist der Bedarf<br />
ebenfalls nicht zu decken.<br />
Warum können wir nicht auf Vitamin D verzichten?<br />
Vitamin D ist ganz entscheidend für unsere Immunfunktionen<br />
und schützt vor zahlreichen Erkrankungen.<br />
Je besser die tägliche Versorgung ist, umso<br />
weniger akute und chronische Erkrankungen treten<br />
auf. Viele Frauen haben einen Mangel, wenn sie<br />
schwanger werden und gleichen diesen nicht aus,<br />
da die Vorsorge nur Folsäure und Eisen vorsieht.<br />
Dabei ist die Hormonvorstufe ebenfalls wichtig für<br />
eine gesunde Schwangerschaft ohne Frühgeburten<br />
und Komplikationen der Mutter, wie Schwangerschafts-<br />
oder Wochenbett-Depression. Das entstehende<br />
Kind bildet in dieser Zeit sein Immunsystem<br />
aus, da ist Vitamin D wirklich unverzichtbar, um vor<br />
chronischen Erkrankungen wie Allergien, Asthma,<br />
Diabetes mellitus Typ I, Schizophrenie, Multiple<br />
Sklerose zu schützen. Neugeborene und Säuglinge<br />
werden mittlerweile für zwei Jahre täglich mit<br />
Vitamin D versorgt um vor Rachitis, der Vitamin-D-<br />
Mangelerkrankung des Kindes mit Verformung der<br />
Knochen, vorzubeugen. Allerdings schützt diese<br />
Dosis nur vor Rachitis, deckt aber ebenfalls nicht<br />
den täglichen Bedarf. Ab dem dritten Lebensjahr<br />
müssten sich die Eltern selber um eine Vitamin-D-<br />
Versorgung des Kindes kümmern, doch viele wissen<br />
nicht, wie wichtig es für das Wachstum der Knochen<br />
und der Muskulatur ist. Dieser Umstand wird durch<br />
eine repräsentative Stichprobe des Kinder- und<br />
40
ANZEIGE<br />
Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls®<br />
Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) bestätigt. Weibliche<br />
Kleinkinder im Alter bis 2 Jahren wiesen einen durchschnittlichen<br />
Spiegel (25-OH-D3) von 23 ng/ml und männliche von<br />
24,5 ng/ml auf. Mit zunehmendem Alter sinkt der Spiegel bei<br />
Jungen (14-17 J) auf 14,2 ng/ml und bei den Mädchen (11-13 J)<br />
auf 13,7 ng/ml ab. Der durchschnittliche Vitamin-D-Spiegel<br />
liegt in Deutschland mit Erwachsenen bei 16 ng/ml 1 – alles<br />
unter 20 ng/ml bedeutet ein starker Mangel.<br />
Vitamin D sorgt für eine gute Schutzbarriere der Haut und<br />
Schleimhaut vor Bakterien, Viren, Pilze und Giftstoffe.<br />
Es schützt die Blutgefäße vor Verkalkung und Herzerkrankungen.<br />
Es verhindert zahlreiche Autoimmunerkrankungen,<br />
verhindert Knochenbrüchigkeit und Sportverletzungen, beugt<br />
einer Krebsentstehung, sowie einer Metastasenbildung vor.<br />
Dafür sollte der 25-OH-D3-Spiegel über 40 ng/ml liegen.<br />
Eine tägliche Nahrungsergänzung ist für alle Funktionen<br />
entscheidend.<br />
Vitamin D3<br />
Kapseln gelöst in<br />
kaltgepresstem<br />
Olivenöl<br />
Vitamin D3 unterstützt<br />
• die normale Funktion des<br />
Immunsystems<br />
• die Aufrechterhaltung<br />
normaler Knochen, Zahn- und<br />
Muskelfunktion<br />
• einen normalen<br />
Kalziumspiegel im Blut<br />
• die Aufnahmefähigkeit/<br />
Verwertung von Kalzium und<br />
Phosphor<br />
• die Rolle bei den<br />
Zellteilungsprozessen<br />
Dokumentierte<br />
Bioverfügbarkeit!<br />
In Apotheken erhältlich!<br />
PZN <strong>06</strong>558789<br />
Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls<br />
20 μg pro Kapsel<br />
PZN 12511473<br />
Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls<br />
38 μg pro Kapsel<br />
PZN 15570861<br />
Vitamin D3 Pharma Nord D-Pearls<br />
75 μg pro Kapsel<br />
Qualitätsprodukte von<br />
...die mit dem goldenen Mörser<br />
Tel: 0461-14140-0<br />
www.pharmanord.de<br />
DE_D-Pearls_Ad_Glucksburg_50x170_09<strong>21</strong><br />
Info zu den Autoren:<br />
Nathalie Schmidt & Dr. med. Edmund Schmidt<br />
www.Praxis-Schmidt-Ottobrunn.de www.ensign-ohg.de<br />
In <strong>Glücksburg</strong> erhältlich<br />
1<br />
Kipshoven, Christoph. Querschnittsstudie zur Abschätzung des Vitamin-D-Status in<br />
der Bevölkerung in Deutschland (DEVID-Studie). Diss. Köln, Univ., Diss., 2010, 2010.<br />
41<br />
Inh. Tina Mallwitz e.K<br />
Bahnhofstraße 3 Tel.: 04 63 1 / 34 62<br />
24960 <strong>Glücksburg</strong> Fax: 04 63 1 / 35 83<br />
info@schloss-apotheke-gluecksburg.de<br />
www.schloss-apotheke-gluecksburg.de<br />
freundlich kompetent menschennah
— SPOTLIGHT—<br />
DER<br />
PIONIERGEIST<br />
ZIEHT NACH GLÜCKSBURG<br />
<strong>Glücksburg</strong> mag zwar auf den ersten Blick<br />
alles andere als eine typische Stadt der<br />
Pioniere sein, lebt aber ein Stück weit von<br />
seiner ganz besonderen Ausstrahlung und<br />
Exklusivität und könnte sich schon bald zum<br />
kleinen „Start-Up-Mekka“ mausern.<br />
Wer der Meinung ist, <strong>Glücksburg</strong><br />
sei ein altes und verschlafenes<br />
Örtchen, der hat<br />
zwar die Bevölkerungsstatistik<br />
in Schleswig-Holstein<br />
gut studiert, leider aber auch im wahrsten Sinne<br />
des Wortes diese Veranstaltung verschlafen: den<br />
Nordpreneur Start-Up und Ideenwettbewerb.<br />
Das Team rund um Frank Collatz holte die<br />
Leckerbissen der Szene in die nördlichste Stadt<br />
Deutschlands, die zugleich einen der höchsten<br />
Altersdurchschnitte in Schleswig-Holstein<br />
vorzuweisen hat. Ein schöneres und zugleich<br />
inspirierendes Ambiente hätte man nicht wählen<br />
können, um acht Start-Ups ins Rampenlicht<br />
zu rücken. Mit der Frische des Meerblicks, den<br />
schillernden Lichtern im Glückselig Strandrestaurant<br />
und einer gut gelaunten Jury wurde dem<br />
Publikum warm ums Herz. „NJOY“ Moderator<br />
Jens Hardeland führte durch das Programm und<br />
offenbarte, dass die Anfrage von Organisatorin<br />
Femke Ebsen ihn sofort überzeugen konnte.<br />
GLÜCKSMOMENTE<br />
Frank Collatz übergibt den Gründern<br />
von „Bajao“ aus Flensburg<br />
den Jurypreis. Die Sieger erhalten<br />
7500 EUR. Damit gehört „Nordpreneur“<br />
zu der höchstdotierten<br />
privaten Start-Up Preisverleihung<br />
in Norddeutschland.<br />
START UP SZENE<br />
42
„Ich muss zwar morgen früh wieder um 5 Uhr im<br />
Studio in Hamburg stehen, aber die Chance vor echtem<br />
Publikum zu moderieren war einfach verlockend.“ Hinter<br />
Nordpreneur versteckt sich eine Start-Up Schmiede,<br />
ansässig im Talweg. Nordpreneur wird nunmehr zum<br />
dritten Mal von Concept Nord und UEBF initiiert— nie<br />
war die Resonanz höher. „Wir haben uns insgesamt 25<br />
„Pitch Decks“ (ein Pitch Deck meint die Kurzpräsentation<br />
DIE JURY<br />
Gut besetzt und gut gelaunt.<br />
einer Geschäftsidee) aus ganz Deutschland angeschaut,<br />
die von einer Fachjury vorselektiert worden<br />
ist“, sagt Frank Collatz, Unternehmensberater, Investor<br />
und Kopf hinter der Veranstaltung. Die Jury vor Ort<br />
kannte die ausgewählten Pitch Decks nicht. Während<br />
die Start-Ups vor Ideenvielfalt sprudelten, waren in der<br />
Jury bekannte Namen der Szene vertreten. Am Jurytisch<br />
nahmen Platz und stellten sich vor: Mogens Links<br />
Schmidt, Geschäftsführer von „Søstrene Grene“ („Ich<br />
komme gerade frisch aus Hamburg, da dort bald unser<br />
Flagship Store eröffnet!“), Benjamin Feindt, Steuerberater<br />
und Mann für die Zahlen („Bitte nennt mich einfach<br />
Ben!“), Sarah Jochimsen, Business Trainerin und Salesexpertin<br />
(„Ein Training und ein Coaching sind nicht das<br />
gleiche Paar Schuhe!“), Jürgen Wiest, Geschäftsführer<br />
und Gründer und Gunnar Schröder, Geschäftsführer im<br />
Bereich Unternehmenskommunikation.<br />
Spontane Anmeldungen aus<br />
ganz Deutschland<br />
Ein wenig erinnert die Veranstaltung<br />
an „Die Höhle der Löwen“, nur<br />
mit einem Ambiente, welches das<br />
Publikum auch hinter dem Fernseher<br />
verzaubern würde.<br />
43<br />
PERFEKT ORGANISIERT Femke<br />
Ebsen engagierte kurzerhand<br />
„NJOY Morning Show“- Moderator<br />
Jens Hardeland (links), der durch<br />
das Event führte.
START UP SZENE<br />
— SPOTLIGHT—<br />
GEWINNERIDEE<br />
„Bajao“ demonstriert das Zelt, das sich<br />
auf jedes Stand Up Paddling Board<br />
implementieren lässt.<br />
Mit 15.000 EUR Preisgeldern gehört Nordpreneur<br />
zu der höchstdotierten privaten Preisverleihung<br />
für Start-Ups in Norddeutschland. „Das Interessante<br />
ist, dass der Preis tatsächlich an keine Bedingung<br />
geknüpft ist“, sagt Frank, der mit seinem<br />
Unternehmen in diesem Jahr in <strong>Glücksburg</strong> als<br />
einziger Berater die Auszeichnung „Top Consultant<br />
20<strong>21</strong>“ in Schleswig Holstein vorweisen kann.<br />
Bedingt durch eine verkürzte Planungsphase<br />
konnten— oder mussten— sich in diesem Jahr die<br />
Start-Ups in letzter Minute dazu entschließen, bei<br />
dem Wettbewerb im hohen Norden teilzunehmen.<br />
Dabei nahmen auch einige Gründer einen weiten<br />
Weg in Kauf: Die längste Anfahrt hatte Thomas<br />
aus Esslingen, der stellvertretend für das Team die<br />
Firma „Saccha“ präsentierte und mit der Idee, aus<br />
Mikroorganismen wie Bierhefe ein Proteinpulver<br />
zu entwickeln, das Publikumsvoting für sich<br />
entscheiden konnte.<br />
In den siebten Start-Up-Himmel konnte nämlich<br />
nicht nur die Jury ihren Favoriten „katapultieren“,<br />
auch das Publikum besaß ein Stimmrecht. Alle<br />
Zuschauer, auch diejenigen vor dem Livestream,<br />
hatten die Möglichkeit, über eine App zu voten.<br />
Der Publikumsliebling erhielt auch 7500 EUR.<br />
Ungefähr 180 Stimmen konnte die App „Leadbase“<br />
für den Abend registrieren. Die Jury bewertete<br />
nach einem Punktesystem und kürte am Abend<br />
das Flensburger Start-Up „Bajao“ zum Sieger.<br />
Sprachlos war das Duo, das mit der Idee, ein Zelt<br />
zu entwickeln, das sich auf jedem beliebigen SUP-<br />
Board implementieren lässt, hohe Wellen schlug.<br />
„Zeitgleich mit unserem Pitch ging heute unsere<br />
Seite auf den Social Media Kanälen online. Schon<br />
allein an diesem Abend hätten wir theoretisch 300<br />
Zelte verkaufen können“, sagt Christoph und gibt<br />
zu denken, mit der Firma noch ganz am Anfang<br />
zu stehen. Es lässt sich nicht anders zusammenfassen:<br />
Die Affinität zu allen Dingen, die mit<br />
Wassersport zu tun haben, stehen in der kleinen<br />
malerischen Stadt <strong>Glücksburg</strong> hoch im Kurs.<br />
Doch auch aus Kiel kommt der Surferspirit nach<br />
<strong>Glücksburg</strong> geweht. Während der Blick aus den<br />
Fenstern im Strandrestaurant verrät, das der<br />
sportliche <strong>Glücksburg</strong>er gerne seine Zeit auf dem<br />
Wasser verbringt, erzählen die Männer von „Board<br />
Lab“ in ihrer Präsentation, dass sie ein Zeichen<br />
gegen die toxischen Stoffe in Surfbrettern setzen<br />
wollen.<br />
44
Wäre man einzig und allein mit allen Innovationen<br />
der Start-Ups, die bei Nordpreneur präsentiert<br />
wurden, ein Wochenende zu Besuch in <strong>Glücksburg</strong>,<br />
bleibt eine Erkenntnis: Tatsächlich ließe<br />
es sich gut leben. Gut heißt im heutigen Sinne<br />
vor allem eins: nachhaltig und bewusst. „Zufällig<br />
nachhaltig“ umschreibt Frank die Tatsache einer<br />
solchen Ausrichtung der Pitch Decks. Er selber<br />
kannte die Auswahl im Vorwege nicht. „Ich wäre<br />
voreingenommen gewesen, der Sieger hätte im<br />
Kopf für mich bereits festgestanden“, sagt er.<br />
Eine fünfköpfige Jury traf die Vorauswahl- ein<br />
buntgemixtes Team mit verschiedenen Kompetenzen.<br />
Schließlich wusste man im Vorwege<br />
nicht, wer sich bewerben wird. Über eine App,<br />
die sich mit der Sexualität und Menstruation von<br />
Frauen beschäftigt, bis hin zu einem Sensor, der<br />
die Feuchtigkeit des Bodens für Bäume misst,<br />
war das Spektrum der Ideen breit gefächert.<br />
Ein innovatives und nachhaltiges<br />
Wochenende in <strong>Glücksburg</strong><br />
Das Wochenende an der Förde mit den ausgewählten<br />
Ideen würde mutmaßlich so aussehen:<br />
Du würdest mit dem falt- und klappbaren<br />
Lastenrad inklusive Elektromotor nach<br />
<strong>Glücksburg</strong> anreisen.<br />
Für eine entspannte Sightseeing Tour würdest du<br />
mit Leichtigkeit dein Rad umrüsten und dich von<br />
den überflüssigen Ladeflächen befreien.<br />
Angekommen an der Förde würdest du anschließend<br />
dein Zelt aufschlagen, das logischerweise<br />
auf ein SUP gespannt ist, damit die anstehende<br />
Sonnenuntergangs-Tour romantisch auf dem<br />
Wasser endet. Dort kannst du auch bei Bedarf<br />
gleich eine erholsame Nacht verbringen. Du<br />
hast nur einen kleinen Vorrat an Kleidung dabei,<br />
genau eine Kleiderkapsel mit fünf bis sieben<br />
Teilen, die sich raffiniert beliebig zusammenstellen<br />
lassen. Deine Kleidung ist „Green Fashion“<br />
und dein Surfbrett, das du morgen noch fahren<br />
möchtest, ist frei von toxischen Substanzen,<br />
obendrein sehr stylish, robust und aus echtem<br />
Paulowina Holz.<br />
PERSÖNLICHE UND FAIRE BERATUNG,<br />
TRADITIONELLES HANDWERK<br />
UND MODERNSTE MESSMETHODEN –<br />
DAS BIETET COLIBRI OPTIC+AKUSTIK<br />
IN GLÜCKSBURG.<br />
Direkt im Herzen in der Rathausstraße7A mit<br />
eigenem Parkplatz (rollstuhlgerecht) bieten Ihnen<br />
Inhaber und Augenoptik- und Hörgeräteakustikmeister<br />
Olaf Gerhardt, Augenoptikerin Stefanie<br />
Fintzen und Birgit Finner – Jagdmann sowie<br />
Hörgeräteakustiker Bert-Ullrich Schmidt<br />
zuvorkommenden Service, persönliche Beratung,<br />
Hörberatung, eine handverlesene Brillenfassungsauswahl<br />
sowie modernste Contactlinsen.<br />
Bei unseren liebevoll ausgewählten<br />
Brillenkollektionen geht es uns nicht um die<br />
großen Modelabels auf dem Bügel, sondern um<br />
Ihren persönlichen, ehrlichen Stil. So arbeiten wir<br />
ständig daran, Ihren individuellen Ansprüchen<br />
gerecht zu werden.<br />
Wir freuen uns auch,<br />
wenn Sie uns<br />
nur für eine kleine<br />
Reparatur besuchen<br />
oder nur,<br />
um mal zu stöbern.<br />
45
— SPOTLIGHT—<br />
Deine Ernährung ist auf Basis des nachhaltigsten<br />
Proteins der Welt, aus dem du dir dein Frühstück<br />
zaubern kannst. Da dir heute die Kochplatte fehlt,<br />
wählst du einen Shake. Du lebst im Einklang mit<br />
der Natur- die Bäume stehen in voller Pracht und<br />
strahlen mit der Sonne um die Wette. Schließlich<br />
werden diese durch die Stadt über einen Sensor,<br />
der die Bodenfeuchtigkeit misst, per App überwacht.<br />
Überwacht wurde auch dein Kühlschrank,<br />
während du nicht Zuhause warst. Der Blick aufs<br />
Smartphone verrät dir, ob sich dort jemand bei dir<br />
bedient hat und welche Lebensmittel aufgrund<br />
des Haltbarkeitsdatums als erstes nach deiner<br />
Rückkehr konsumiert werden müssen. Energieverschwendung<br />
hat bei dir keine Chance- der<br />
Kühlschrank bezieht die Energie mit maximaler<br />
Effizienz: Nämlich immer dann, wenn die Sonne am<br />
höchsten steht.<br />
Frank ist begeisterter Taucher und beschäftigt sich<br />
auch nach dem Wettbewerb tiefgründig mit den<br />
Ideen und Gründern.<br />
Während er ein paar Tage aus einem Einzimmer-<br />
Appartement im Ausland arbeitet, schaut er sich<br />
jede einzelne Bewerbung noch einmal genau<br />
durch. „Alle Start-Ups, die nicht dabei waren, erhalten<br />
trotzdem von uns ein Beratungsangebot auf<br />
das Pitch Deck und die strategische Ausrichtung“,<br />
meint er und fügt schmunzelnd hinzu, dass sein<br />
Team zwischenzeitlich froh ist, ein paar Tage in<br />
<strong>Glücksburg</strong> ihre Ruhe vor ihm zu haben.<br />
Für Frank gehört es zum guten Ton, Start-Ups ein<br />
kostenloses Feedback zu geben- auch dann, wenn<br />
man nicht zusammenkommt. Generell benötigen<br />
Menschen, die sich auf den Weg machen, eine<br />
eigenes Unternehmen aufzubauen viel mehr<br />
Unterstützung. „Das fehlt im hohen Nord, umso<br />
erfreulicher, dass wir nun nördlich von Hamburg<br />
etwas bewegen können“, sagt Frank und prognostiziert,<br />
dass Femke bereits die Herausforderung<br />
für das nächste Jahr angenommen hat, nach einer<br />
größeren Location für die Ausrichtung zu suchen.<br />
Man gelangt schnell an seine Kapazitätsgrenze:<br />
dies ist ein Nachteil einer Kleinstadt. Hochwertig<br />
soll der Ort sein, modern und den Pioniergeist<br />
widerspiegeln.<br />
<strong>Glücksburg</strong> mag zwar auf den ersten Blick alles<br />
andere als eine typische Stadt der Pioniere sein,<br />
lebt aber ein Stück weit von seiner ganz besonderen<br />
Ausstrahlung und Exklusivität- ein Aspekt,<br />
der für die Arbeit Franks Ansicht nach wichtig ist.<br />
„Für uns ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre<br />
von großer Bedeutung.“<br />
In <strong>Glücksburg</strong> angekommen ist er mit seinem<br />
Team schon lange und Pläne, neue und junge<br />
Unternehmen in die Stadt zu bringen, weiten<br />
sich aus.<br />
Nun zieht Nordpreneur auch überregional immer<br />
größere Kreise. Dieses Jahr stand die Veranstaltung<br />
im Fokus der wichtigsten Plattformen der Start-<br />
Up-Szene. „Star-Up-Valley und der Newsletter für<br />
deutsche Start-Ups haben ausführlich über uns<br />
berichtet. Wir rechnen nächstes Jahr mit bis zu<br />
50 Bewerbungen“. Das klingt nach Arbeit- und<br />
einem wachsenden Pioniergeist im beschaulichen<br />
<strong>Glücksburg</strong>. GL<br />
GUT ORGANISIERT<br />
Femke Ebsen (Mitte)<br />
war die treibende Kraft<br />
bei der Organisation von<br />
Nordpreneur.<br />
TEXT: NATALIE JACHMANN //<br />
FOTOS: NORDPRENEUR<br />
46
12
DIE TEILNEHMER<br />
— ONLINE SPECIAL—<br />
WIRSTARTEN<br />
Acht Start-Ups aus ganz Deutschland, viele Ideen und gute Preise. Das ist<br />
NORDPRENEUR in <strong>Glücksburg</strong>. Wir stellen die Teilnehmer 20<strong>21</strong> vor.<br />
SCHOOF & JENSEN<br />
Nils und Gunnar erfinden das Rad zwar nicht<br />
neu, bringen aber das Lastenfahrrad auf ein<br />
neues Level: Angereist mit einem Gründungsstipendium<br />
präsentierten sie in <strong>Glücksburg</strong> ihr<br />
stylishes Elektro-Lastenrad, das sich modular<br />
nachrüsten lässt. Der Antrieb des Lastenrades<br />
kann individuell umgerüstet werden.<br />
schoof-jensen.de<br />
FAIRNICA<br />
BOARD LAB<br />
Wer kennt es nicht: Ein voller Kleiderschrank, aber<br />
boardlab.de<br />
trotzdem hat man nichts zum Anziehen! Nicola setzt mit<br />
„Fairnica“ ein Zeichen gegen Fast Fashion und bietet ein<br />
Modell an, bei dem man Kleidung mieten kann. Zur Auswahl<br />
stehen acht verschiedene Kleiderkapseln, liebevoll zusammengestellte<br />
Kleidungsstücke, die sich alle miteinander kombinieren<br />
lassen. Wenn man nach ein paar Monaten genug hat, schickt man<br />
die Kleidung einfach wieder zurück. fairnica.com<br />
„Wir arbeiten mit Hochdruck an der ersten Surfboardserie,<br />
die neben unwiderstehlichen Fahreigenschaften<br />
eine positive CO²-Bilanz haben wird. Die Boards aus<br />
lokal gewachsenem Paulownia Holz werden besonders<br />
langlebig und darüber hinaus kompostierbar sein.“ Das<br />
Team von Board Lab kommt aus Kiel, die Jungs sind- wie<br />
sollte es wohl anders sein- allesamt passionierte Wassersportler.<br />
Gestört hat sie allerdings die Tatsache, dass<br />
die Stoffe, die im Wassersportbereich verwendet werden,<br />
toxisch wirken. Mit ihren Surfbrettern aus Holz machen<br />
sie sich nun stark für die Umwelt.
PLANTOBELLY<br />
Plantobelly ist das System zur professionellen Feuchtigkeitsüberwachung<br />
von Straßenbäumen und Stadtbegrünung. Die Sensoren messen die Feuchtigkeit<br />
über die Kapazität, ohne Elektrolyse- oder Korrosionseffekte. Plantobelly-Sensoren<br />
sind einfach im Umgang: Der kleine Sensor wird vergraben<br />
und kalibriert sich von selbst. Die Batterie versorgt den Sensor bis zu 10 Jahre<br />
lang. Hamburg ist Smartcity-Vorreiter. Seit 20<strong>21</strong> sind hier Plantobelly-Sensoren<br />
im Straßenneuausbau im Einsatz und zeigen, wie die Feuchtigkeit unter<br />
der Erde aussieht. plantobelly.de<br />
ENCENTIVE<br />
„Wir heben die Energiewende auf das nächste<br />
Level!“, leitet Daniel, Geschäftsführer von Encentive<br />
seine Präsentation ein. Encentive setzt auf<br />
grüne Speicher durch Thermodynamik und sagt<br />
der Energieverschwendung damit den Kampf an.<br />
„Häufig wird Energie produziert, wenn sie nicht<br />
benötigt wird. 6500 GWh werden jährlich abgeregelt-<br />
das sind in etwa 50 Prozent des Energieverbrauchs<br />
in Schleswig Holstein.“<br />
encentive.de<br />
FOOD TRACK<br />
Mit Foodtrack weißt du zukünftig genau darüber Bescheid,<br />
was in deinem Kühlschrank passiert. Du weißt, wann welche<br />
Lebensmittel ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten<br />
haben und welche Lebensmittel du als erstes verzehren<br />
solltest. Den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung hat<br />
Food Track unlängst begonnen.
START UP SZENE<br />
Juryliebling<br />
— ONLINE SPECIAL—<br />
BAJAO<br />
Diese Idee ging kurz nach Nordpreneur „viral“. Ein<br />
Zelt auf ein SUP Board zu spannen und damit flexibel<br />
auf dem Meer oder am Land zu übernachten, gefiel<br />
einigen Menschen. Ein wenig überrannt wurden<br />
Julia Görisch und Christoph Mantz, die gemeinsam<br />
hinter der Marke „Bajao“ stecken und das nicht nur in<br />
Deutschland. „Auf der ganzen Welt interessierten sich<br />
die Menschen für Bajao, nachdem wir mit der Idee im<br />
Netz präsent waren. Wir sind überwältigt und können<br />
es noch gar nicht fassen“, schreibt Julia auf der neuen<br />
Homepage. Der Name „Bajao“ leitet sich von einer<br />
Gruppe von Seenomaden ab- genau diesen Spirit<br />
kann man nun durch das Zelt aufleben lassen.<br />
Nordpreneur war der perfekte Coup um die Idee, die<br />
seit 2017 in Christoph Matz Kopf herum kreiste, ins<br />
Rollen zu bringen. Die Expertise besitzen die beiden:<br />
Christoph ist in der Stand-Up-Paddling Szene kein<br />
unbeschriebenes Blatt und exzellent vernetzt. Julia ist<br />
Rettungsschwimmerin. Mit Bajao wollen die beiden<br />
wassersportbegeisterten Gründer schon sehr bald<br />
durchstarten- wenn sie dies nicht ohnehin schon<br />
längst sind.
*Die in der <strong>Glücksburg</strong> <strong>Living</strong> gezeigten Hunde sind nicht vermittelbar.<br />
GLÜCKSBURG<br />
living<br />
1)<br />
Alle 11 Minuten<br />
*<br />
verliebt sich<br />
ein <strong>Glücksburg</strong>er<br />
in einen<br />
Hund über<br />
GLÜCKSBURG<br />
living<br />
JETZT LESEN<br />
Laut einer Schätzung der Redaktion<br />
1)<br />
W E WA N T<br />
YOU!<br />
Bewirb dich jetzt mit einem Foto von<br />
deinem Vierbeiner und einem kleinen<br />
Steckbrief unter<br />
gluecksburgliving@gmail.com
Publikumsliebling<br />
— ONLINE SPECIAL—<br />
SACCHA<br />
Wie die Proteine aus dem Ei, nur ohne Huhn: Die Idee der Firma „Saccha“ aus Esslingen überzeugte<br />
das Publikum und wurde zum Gewinner des Abends gekürt. „Saccha“ hat sich zum Ziel<br />
gesetzt, den kompletten veganen Markt zu revolutionieren.<br />
Schon von Anfang an spezialisierten sie sich<br />
auf Bierhefe, welche zu den Mikroorganismen<br />
zählt. Es lassen sich Strukturen darstellen, die<br />
sonst nur mit tierischen Proteinen gelingen.<br />
Somit werden Produkte von Rührei, über Käse<br />
bis hin zu Schnitzel mit ähnlichem Geschmack<br />
und Konsistenz möglich. Nur eben mit natürlichen<br />
Zutaten und keiner Zutatenliste, die länger<br />
ist als mache Danksagung bei Preisverleihungen.<br />
Zum einen fällt Bierhefe in ausreichender<br />
Menge bei der Herstellung von Bier als „Abfallprodukt“<br />
an. Zum anderen ist Deutschland<br />
ein Land der Biertrinker und Brauereien. Die<br />
Bierhefe und die Herstellung zu späteren Proteinen<br />
wird somit vollständig „Made in Germany“<br />
sein. Um Nachschub ihres Rohstoffs müssen sie<br />
sich immerhin keine Sorgen machen: Aus der<br />
gesamten Bierhefe aller Brauereien in Deutschland<br />
ließe sich eine alleinige Proteinversorgung<br />
für rund 8 Millionen Menschen sicherstellen,<br />
erzählt Christoph.<br />
Das Team forschte über zwei Jahre an der<br />
Rezeptur. Herausgekommen ist ein weißes Proteinpulver.<br />
Das Pulver hat große Vorteile gegenüber<br />
Soja- oder Erbsenproteinpulver. Es vereint<br />
die Vorteile des Milchproteins mit den nachhaltigeren<br />
Eigenschaften der Pflanzenproteine.<br />
Eines der größten Argumente für zukünftige<br />
Proteine aus Bierhefe ist der geringere Land-,<br />
Wasser- und CO2-Verbrauch im Vergleich zu<br />
Erbsen- oder Fleischprotein.
3x<br />
1 kg<br />
nur 34,89 EUR<br />
klimaneutral &<br />
versandkostenfrei<br />
Shop online unter<br />
www.kräuterladen.com
— PORTRAIT —
— PORTRAIT —
— PORTRAIT —
Raumgestaltung Wohnkonzepte<br />
Interieur Wohnaccessoires<br />
KONTAKT<br />
Karen Thomsen<br />
Swinemünder Straße 2<br />
24944 Flensburg<br />
info@karo-flensburg.de<br />
0461 - 37919<br />
0171 - 6273614<br />
ZEITEN<br />
Öffnungszeiten Laden<br />
Dienstag und Donnerstag<br />
9-17 Uhr & nach Absprache<br />
Raumgestaltung & Beratung<br />
Termine nach Absprache<br />
38 FARBEN, 8 STOFFE, 5 MODULE<br />
PERSONALISIERE DEIN SOFA NACH DEINEM<br />
STIL UND NACH DEINEN BEDÜRFNISSEN.<br />
ZUR ERGÄNZUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR<br />
12<br />
EINE/N MOTIVIERTE/N RAUMAUSSTATTER/IN
MEIERWIK ALS BINDEGLIED ZWISCHEN<br />
GLÜCKSBURG UND FLENSBURG<br />
Welche Trends lassen sich in <strong>Glücksburg</strong> auf dem<br />
Immobilienmarkt verzeichnen?<br />
<strong>Glücksburg</strong> galt lange Zeit als Stadt der Senioren.<br />
Dies hat sich massiv geändert. <strong>Glücksburg</strong> wird<br />
insbesondere auch für junge Familien immer interessanter.<br />
Unsere Stadt bietet einiges an Infrastruktur,<br />
ist dabei aber auch noch sehr ländlich. Viele wollen<br />
raus aus dem Urbanen und rein in das beschauliche<br />
Städtchen. Zudem gibt es einen deutlichen Trend,<br />
dass immer mehr Auswärtige eine Immobilie in<br />
<strong>Glücksburg</strong> suchen. Insbesondere der Lockdown<br />
hat den Trend befeuert. Es kann für Arbeitnehmer<br />
durchaus reizvoll sein in unserer Region zu leben.<br />
Damit verbunden ist aber, dass Miet- und Kaufpreise<br />
immer weiter nach oben klettern.<br />
andere Werte, die sie an Beruf, Arbeit und Leben<br />
stellen.<br />
Wie sieht Ihre Prognose für die Immobilienlandschaft<br />
in <strong>Glücksburg</strong> aus?<br />
Ich hoffe, dass in Zukunft weitere Neubaugebiete<br />
ausgewiesen werden. Nicht nur für junge Familien,<br />
sondern auch attraktive Angebote für die Generation<br />
60 plus. Die Immobilien der älteren Menschen, die<br />
zum jetzigen Zeitpunkt in großen Häusern leben,<br />
werden von der jüngeren Generation erworben.<br />
Es ist dann wichtig, dass es ein Angebot für die älteren<br />
<strong>Glücksburg</strong>er im Ort gibt, damit diese Menschen<br />
dann nicht aus <strong>Glücksburg</strong> wegziehen müssen, nur<br />
weil es keinen passenden Wohnraum gibt.<br />
Welche Immobilien liegen im Moment im Trend?<br />
Das ist sehr unterschiedlich. 95% der jungen Mieter<br />
haben den Wunsch, Eigentum zu erwerben.<br />
Interessant ist, dass die jungen Leute heutzutage<br />
sehr viel früher als noch vor 20 Jahren den Wunsch<br />
verspüren, nach Eigentum zu suchen. Dies hängt<br />
sicherlich auch mit dem günstigen Zinsniveau<br />
zusammen, so dass es in heutigen Zeiten sehr<br />
verlockend ist, Eigentum zu erwerben. Hinzu kommt,<br />
dass auch das Mietniveau immer weiter ansteigt.<br />
Herr Altwasser, was ist Ihre Empfehlung:<br />
mieten oder kaufen?<br />
Richtig oder falsch gibt es wohl nicht. Es ist von<br />
Mensch zu Mensch unterschiedlich. Auch die<br />
Lebensplanungen und Biografien sind bei jedem<br />
Menschen anders. Dazu zählt die Art und Weise,<br />
wie heute gearbeitet wird und wie viel Wert auf die<br />
Karriere gelegt wird. Work-Life-Balance ist nach wie<br />
vor ein Thema. Die jungen Leute haben heutzutage<br />
Sie sind als Immobilienmakler ansässig in Meierwik.<br />
Warum ist die Gegend für Sie so reizvoll?<br />
Meierwik gehört zwar zu <strong>Glücksburg</strong>, ist aber ein<br />
Bindeglied zwischen Flensburg und <strong>Glücksburg</strong>. Die<br />
Entscheidung unser Büro hier zu haben, ist für alle<br />
Seiten ideal. Wir sind für <strong>Glücksburg</strong>er, aber auch für<br />
Flensburger sehr gut erreichbar.<br />
Was macht einen guten Makler aus?<br />
Ganz klar sind das Werte wie: Wertschätzung,<br />
Transparenz, Ehrlichkeit, Verbindlichkeit. Zudem ist<br />
mir besonders wichtig, dass alle Seiten am Ende<br />
zufrieden sind mit meiner Dienstleistung als Makler.<br />
Sie haben als Makler viele Erfahrungen. Was<br />
begeistert Sie am meisten an Ihrem Job?<br />
Menschen und Immobilien zusammenzubringen<br />
und für sie ihr neues Zuhause zu finden, ist für mich<br />
persönlich der schönste Aspekt meiner Arbeit.<br />
Das ist auch für mich ein Glücksmoment.<br />
56
12
58
12<br />
Elektro Erichsen &<br />
Martina
Sandwigstr. 23<br />
<strong>Glücksburg</strong><br />
Ihr Spezialist in folgenden<br />
Bereichen:<br />
Tel. (0 46 Altbausanierung 31)<br />
Fax (0 46 31) 74 20<br />
www.strohbehn.de<br />
Rundum-sorglos Paket:<br />
Modern wohnen – auch in alten Gebäuden<br />
Seit über vier Jahrzehnten steht unser Baugeschäft für traditionelles<br />
Handwerk und Qualität sowie für modernes Bauwesen. Das Leistungsspektrum<br />
umfasst Arbeiten in den Gewerken Massivbau, Zimmerei und Fliesen.<br />
Unser hoch qualifiziertes Team setzt Ihre Wünsche schnell,<br />
unkompliziert und in bester Qualität um.<br />
84 90<br />
Sanierung von Wasserschäden<br />
Badsanierung<br />
Bauten im Bestand<br />
Anbauten und Aufstockungen<br />
Sandwigstr. 23<br />
<strong>Glücksburg</strong><br />
Tel. (0 46 31) 84 90<br />
Fax (0 46 31) 74 20<br />
www.strohbehn.de
Ich heiße Helga Brockmann, bin Heilpraktikerin, Krankenschwester<br />
und Diplom Sozialpädagogin im Gesundheitswesen.<br />
Ich komme direkt aus Köln an die Ostsee. Die Entscheidung fiel<br />
mir leicht, weil es hier so wunderschön ist und ich mein Traumziel<br />
gefunden habe.<br />
Schwerer ging der berufliche Abschied aus meiner gut gehenden<br />
und lebendigen Kölner Eltern - Kind - Praxis im September.<br />
Es gab viel Bestätigung von Patienten, Eltern und Kids; einige<br />
möchten mir folgen und hin und wieder zur Behandlung<br />
herkommen und hier urlauben. Das ist eine großartige Resonanz,<br />
verbunden mit vielen Tränen und Abschiedsschmerzen.<br />
So fällt das Loslassen nicht gerade einfach.<br />
Und hier in <strong>Glücksburg</strong> soll es beruflich für mich weitergehen,<br />
wenn auch im kleineren Rahmen.<br />
Meine Vision für <strong>Glücksburg</strong> und Umgebung ist nun eine<br />
„Mobile Naturheilpraxis“, die ich ab dem 01. <strong>Oktober</strong> 20<strong>21</strong><br />
umsetzen möchte. Das bedeutet, ich komme zu Ihnen nach Hause<br />
in Ihre gewohnte Umgebung; die Kinder öffnen sich leichter und<br />
geben Einblick in ihre eigene Welt.<br />
Meine Gerätschaften und Utensilien bringe ich mit.<br />
Bioresonanztherapie<br />
Helga Brockmann<br />
Heilpraktikerin<br />
Diplom Sozialpädagogin<br />
Krankenschwester<br />
Klassische Homöopathie, Bioresonanztherapie, Laser Akupunktur,<br />
Stuhlproben und Darmsanierung, Impfausleitungen etc. sind<br />
einige meiner schmerzfreien Naturheilverfahren.<br />
Ich kümmere mich gerne um Allergien aller Art wie Heuschnupfen,<br />
Tierhaarallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Neurodermitis,<br />
wiederkehrende Bronchitiden, Infektanfälligkeiten ebenso<br />
Impffolgen, Autismus, Mutismus, Asperger, AD(H)S, HPU,<br />
Depressionen, Down Syndrom, entwicklungsverzögerte und<br />
verhaltensoriginelle Kids.<br />
Auch Urlauber melden sich gerne bei akuten Krankheiten oder<br />
Allergien.<br />
Des Weiteren bin ich in Vorbereitung eines naturheilkundlichen<br />
Arbeitskreises „Kids“ für angehende und ausgebildete<br />
HeilpraktikerInnen, Eltern und meine zukünftigen Patienten,<br />
zu lesen demnächst auf meiner Homepage.<br />
Hausbesuchspraxis<br />
Termine nach Vereinbarung<br />
Mobil 01 72 / 17 93 777<br />
info@kinderhomoeopathie.com<br />
www.kinderhomoeopathie.com<br />
Groß Bremsberg <strong>21</strong><br />
24960 <strong>Glücksburg</strong>/Ostsee<br />
12
...und WIR „fairteilen“ es!<br />
Werbedistribution Nord UG<br />
(haftungsbeschränkt)<br />
Tel. 04631 / 4 42 99 26<br />
Mob. 0176 / 46 04 43 22<br />
„Fairteilt“ werden:<br />
Außerdem bieten wir an:<br />
- Flyer/ Prospekte<br />
- Kataloge / Magazine<br />
- Bezirksoptimierung<br />
- Stückzahloptimierung<br />
- Reklamationskontrolle<br />
- Beratung<br />
Die Werbung kommt an!<br />
Wo?<br />
entlang der Küste: Flensburg, <strong>Glücksburg</strong>, Langballig, Westerholz, Gelting<br />
...und Umgebung: Wees, Munkbrarup, Grundhof, Dollerup, Steinbergkirche etc.<br />
Wann dürfen wir für Sie „fairteilen“?<br />
Linartas.de<br />
24 Stunden Betreuung<br />
- Alle Kassen -<br />
<strong>Glücksburg</strong> ·Tel.: 04631- 56 448 31 · Pflege-Flensburg@linartas.de
physio<br />
Stephie Ewert & Team<br />
Unsere Leistungen im Überblick:<br />
• Krankengymnastik • Manuelle Therapie<br />
• Manuelle Lymphdrainage• Bobath für Erwachsene<br />
• CMD-Therapie • Fango • Bemer Gefäßtherapie<br />
• Heißluft/Heiße Rolle • Faszienbehandlung (FDM)<br />
• Faszienyoga auf Fasziumplate • versch. Massagen<br />
• Atlasreflextherapie •Aquafitness Präventionskurs<br />
•Wassergymnastik auf Rezept• Extensionsbehandlung<br />
• Kinesiotaping• Hausbesuche • weitere Angebote auf Anfrage<br />
WIR BAUEN UM!<br />
und erweitern<br />
unsere Praxis<br />
Kursangebote<br />
Aquafitnesskurse + Bewegungsbad auf Rezept<br />
Aquafitness für starke Frauen [ Lipödem, Adipositas]<br />
Montag 08:30 bis 09:15 Uhr<br />
Aquafitness<br />
Montag 09:30 bis 10:15 Uhr<br />
Krankengymnastik im Wasser<br />
(mit Heilmittelverordnung)<br />
jeden Dienstag<br />
09:00 bis 09:30 Uhr, 09:35 bis 10;05 Uhr,<br />
10:10 bis 10:40 Uhr, 10:45 bis 11:15 Uhr,<br />
11:20 bis 11:50 Uhr<br />
Aquafitness 60+<br />
Freitag 13:15 bis 14:00 Uhr<br />
Aquafitness<br />
Freitag 12:15 bis 13:00 Uhr<br />
Bahnhofstraße 5c • 24960 <strong>Glücksburg</strong><br />
Tel. 04631 5643232•physio-ewert@gmx.de
— MIT HERZ —<br />
Der große Unterschied zum Schulsport ist für<br />
Martje, dass sie beim Handball in <strong>Glücksburg</strong><br />
freiwillig ist: „Man geht hier hin, weil man will,<br />
nicht, weil man muss.“ Dem stimmt auch Jaane<br />
zu und betont, dass das Training bei Nico nie<br />
langweilig ist. Folgt man den Worten von Mette,<br />
Enna und Alina wird vor allem deutlich, dass<br />
es an Nicos empathischer Art, das Training<br />
zu gestalten und seinen eigenen Erfahrungen<br />
liegt. Mal verpackt in Geschichten und mal als<br />
Bewegungsvorbild, dies sind Nicos Strategien,<br />
um das Handballspiel mit all seinen Facetten<br />
verständlich zu machen. Fragt man Nico<br />
selbst nach seinen Stärken und Schwächen,<br />
reflektiert er, dass er sich beim Erklären noch<br />
deutlich verbessern möchte. Die Tatsache, dass<br />
seine „Mädels“ dort seine Stärke sehen und ihn<br />
gerade deshalb als Trainer schätzen, ist ihm<br />
bisher nicht bewusst gewesen.<br />
In den letzten Monaten musste Nico in vielerlei<br />
Hinsicht als Trainer Empathie zeigen und in<br />
seinem jungen Traineralltag ungewöhnliche<br />
Wege gehen. Während des Lockdowns fand<br />
das Training überwiegend über Videokonferenzen<br />
statt. Dass dies kein echter Ersatz ist, liegt<br />
auf der Hand.<br />
Einblicke in das Training: Nico ist seit dieser<br />
Saison Trainer beim TSV <strong>Glücksburg</strong> 09.<br />
Derzeit macht er eine Ausbildung und<br />
möchte später in Köln Sport studieren.<br />
„Ich habe versucht, so viel wie möglich<br />
anzubieten, aber es kam eine Zeit, in der viele<br />
Mädchen in meiner Mannschaft mit dem Sport<br />
fast komplett aufgehört hätten. Es kostete viel<br />
„<br />
HANDBALL VERBINDET DEN<br />
„<br />
WETTKAMPF MIT DEM SPASS-<br />
DESWEGEN KOMME ICH<br />
GERNE ZUM TRAINING.<br />
Mühe und Ausdauer.“<br />
Mittlerweile ist der Fokus, der Spaß und<br />
der Sinn wieder zurück, so wie die kleinen<br />
Sticheleien am Rande des Spielfelds. Doch<br />
etwas fehlt: weitere Mädchen, die Interesse<br />
daran haben, gemeinsam mit einem Team die<br />
Freude am Sport auszuleben. Nico steht an der<br />
Seitenlinie und berichtet davon, wie schwer es<br />
der Jugendsport in <strong>Glücksburg</strong> hat. Ab einem<br />
gewissen Alter, meist in der Pubertät, wenn<br />
die Prioritäten sich verschieben, hören viele<br />
Jugendliche mit dem Sport auf. Zurück bleibt<br />
eine kleine Mannschaft, mit vier bis fünf sehr<br />
motivierten Sportlern, die sich folglich größeren<br />
Teams anschließen. Jetzt schon an Morgen<br />
denken und möglichst viele Kinder mobilisieren<br />
und für den Sport begeistern, das ist das Ziel.<br />
„Im Handball geht es natürlich um sehr viel<br />
mehr als nur den Sport. Ich kenne viele von den<br />
Mädchen seit sie ganz klein waren. Das Tollste<br />
im Leben eines Trainers ist nicht nur der sportliche<br />
Erfolg, sondern auch die Entwicklung, die<br />
die Kinder durchgemacht haben. Das macht<br />
mich stolz, denn wir haben trotz Corona einen<br />
tollen Teamgeist entwickeln können und eine<br />
wertvolle Vertrauensbasis geschaffen.“<br />
72
SHOP ONLINE UNTER<br />
kräuterladen.com<br />
Handball<br />
KOKOLADE<br />
60% Bio Kakaopulver &<br />
40%<br />
Bio Kokosblütenzucker<br />
Kräuterladen.com<br />
WIR UNTERSTÜTZEN DEN<br />
JUGENDSPORT<br />
IN GLÜCKSBURG<br />
12
*<br />
Skater: Matthias Richter<br />
Fotos: Arne Fiehl<br />
Mit freundlicher Unterstützung von<br />
DJ BOARDSTEIN<br />
9
Am Friedeholz 25 | 24960 <strong>Glücksburg</strong><br />
Telefon: 01 70 | 9 64 22 50<br />
E-Mail: malereifachbetrieb-nissen@t-online.de
Hey<br />
M A T T H<br />
!<br />
I A S
Für die wichtigen Dinge im Leben<br />
Sie wollen sich unterwegs rundum sicher fühlen? Dann ist Basler<br />
All-in perfekt für Sie. Der Kfz-Schutz umfasst alle Leistungen, die für<br />
Autofahrer wichtig sind.<br />
Generalagentur<br />
Norbert Heidenreich<br />
Waldstraße 7a · 24960 <strong>Glücksburg</strong><br />
Tel.: 0 46 31 / 38 95<br />
Fax: 0 46 31 / 622 855<br />
agentur.heidenreich@basler-agentur.de<br />
Kfz-Versicherung wechseln<br />
nur noch bis 30.11.20<strong>21</strong>!
Handball<br />
Kräuterladen.com
DEIN STÜCK VOM Glück<br />
EGAL WO DU GERADE BIST<br />
go<br />
ONLINE<br />
www.gluecksburgliving.de<br />
gluecksburg_living<br />
ABONNIEREN<br />
UND FRÜHER LESEN<br />
ABO<br />
KONDITIONEN<br />
Ihr Abo startet automatisch ab Zahlungseingang und gilt über ein Jahr (6 Ausgaben). Wir informieren Sie nach Zusendung<br />
der letzten Ausgabe über das Auslaufen Ihres Abos. Das Abo endet entweder automatisch oder Sie überweisen den<br />
Betrag erneut und das Abo verlängert sich um weitere sechs Ausgaben.<br />
Ich erhalte <strong>Glücksburg</strong> <strong>Living</strong> für ein Jahr zum Preis für 25 EUR inklusive Versandkosten per Post.<br />
Bitte überweisen Sie den Betrag an folgendes Bankkonto:<br />
IBAN DE59 1101 0100 2688 4154 93<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnr.<br />
PLZ, Ort<br />
E-Mail<br />
XDatum, Unterschrift<br />
BITTE BEACHTEN: Das Abo startet automatisch nach Geldeingang!<br />
BANK: Solaris Bank ZAHLUNGSEMPFÄNGER Natalie Jachmann<br />
80<br />
Coupon bitte ausfüllen, unterschreiben und<br />
absenden an:<br />
<strong>Glücksburg</strong> <strong>Living</strong><br />
Schlossallee 54a<br />
24960 <strong>Glücksburg</strong><br />
ODER VIA HANDY<br />
Abfotografieren und per Mail schicken an:<br />
gluecksburgliving@gmail.com<br />
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben<br />
und dienen ausschließlich dem Zewcke des Abos.
Eure Mata<br />
❤
REINIGUNG • WÄSCHEREI • HEISSMANGEL<br />
Für mehr<br />
Wäsche-Life-Balance<br />
Bleiben Sie ruhig liegen,<br />
wir pflegen Ihre Heimtextilien!<br />
Geben Sie es zu:<br />
Das Reinigen von sperrigen Wohntextilien gehört<br />
nicht zu Ihren Lieblingsaufgaben? Dann lassen Sie es!<br />
Wir übernehmen hier gern für Sie.<br />
Wir reinigen, waschen und pflegen Ihre<br />
• Oberbetten<br />
• Gardinen und Vorhänge<br />
• Tisch- und Bettwäsche<br />
• Teppiche und Polster<br />
• Gartenauflagen<br />
• Wolldecken<br />
10 %<br />
Rabatt auf<br />
unsere Preise!<br />
Nur gültig bis<br />
09.10.<strong>21</strong><br />
Für noch mehr Komfort:<br />
Unsere Annahmestelle in <strong>Glücksburg</strong>: Änderungsschneiderei bei Elena, Waldstraße 7.<br />
Oder nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Auf Wunsch nehmen wir Ihre Gardinen<br />
und Vorhänge ab und hängen nach der Reinigung alles wieder an seinen Platz.<br />
Expertise Textilpflege.<br />
textilpflege-sachse.de<br />
Husumer Str. 31 · 24941 Flensburg 0461 23178 service@textilpflege-sachse.de Mo.–Fr. 7.30–18 Uhr · Samstag 8 –13 Uhr