11.10.2021 Aufrufe

flip-Joker_2021-10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 KULTUR JOKER musik

„Akkordeon & Orgel“

Barockkirche St. Peter

Am 3. Oktober, 17 Uhr findet

in der Barockkirche St. Peter

ein Konzert für Akkordeon

und Orgel statt. Orgel und Akkordeon

haben viele Gemeinsamkeiten;

etwa die Klangerzeugung

mittels schwingender

Luft und die klare Zuordnung

der Tonerzeugung an Tasten

oder Knöpfen.

Teodoro Anzellotti, Professor

an der Musikhochschule

Freiburg, ist ein Pionier für

eine Neuausrichtung des Akkordeonspiels.

Barockmusik

und viele Uraufführungen

namhafter Komponisten belegen

seinen Ruf als „momentan

wohl bedeutendster Akkordeon

Interpret moderner Musik“

(Süddeutsche Zeitung).

Zusammen mit Bezirkskantor

Johannes Götz hat er ein Programm

erarbeitet, das die unterschiedlichen

Facetten beider

Instrumente beleuchtet. Beide

Instrumente wirken zusammen

im Konzert c-moll für 2 Cembali

von Johann Sebastian Bach.

Außerdem werden Werke von

Haydn, Beethoven, Franck und

Bartók geboten. Karten: www.

reservix.de, Abendkasse ab 16

Uhr.

Cello und Orgel

Konzert in St. Trudpert

Der Cellist Manuel Fischer-

Dieskau und der frühere Freiburger

Domorganist Gerhard

Gnann spielen am 17. Oktober,

16.30 Uhr in St. Trudpert Werke

von J. S. Bach, Josef Rheinberger

und Camille Saint-Saëns.

Cellist Manuel Fischer-Dieskau

singt mit dem Cello und bringt

damit Musik förmlich zum

Leben. Meisterhaft gespielt

von Gerhard Gnann entfalten

die beiden Orgeln in St. Trudpert

ihre Klangfarben im Kirchenraum.

Das Konzert ist das

dritte Konzert, das im Rahmen

der Konzertreihe „Konzerte St.

Trudpert“ in diesem Jahr stattfinden

kann.

Karten: www.reservix.de.

Außerdem bei den Touristinformationen

in Münstertal und

Staufen.

Als absolut explosiv beschreibt

das Blues Music Magazine

den Sound des Costa

Rica Blues Botschafters Jose

Ramirez. 2020 hat seine Band

den zweiten Platz bei der IBC

in Memphis errungen. Anson

Funderburgh nahm sich dem

Newcomer an, produzierte

dessen neues Album und zeigt

sich absolut begeistert von den

Cello- und Orgelkonzert

Manuel Fischer-Dieskau

Foto: promo

Absolut explosiv

Jose Ramirez im Chabah

Teodoro

Anzellotti

Foto: Anzellotti

Fähigkeiten seines Schützlings.

Das Album kletterte in fast

allen Bluescharts auf Platz 1!

Jose Ramirez Musik ist der

Blues, gewürzt mit anständig

Soul, dazu eine Prise Johnny

Guitar Watson. The Jose Ramirez

Band wird am 27. Oktober,

20.30 Uhr im Chabah in Kandern

zu erleben sein.

Musik, Comedy, Partys

Der Oktober im Jazzhaus Freiburg

Einen bunten Mix aus Comedy,

Musik und Clubnächten

kündigt der Oktober im Freiburger

Jazzhaus an. Gleich am

2. Oktober feiert das Jazzhaus

ab 23 Uhr mit der legendären

„In The Mix“-Partyreihe die

Musik des 21. Jahrhunderts.

Nach einer fast zweijährigen

Pause kehrt am 6. Oktober, 20

Uhr endlich wieder die Comedy

Night, moderiert von Julian

Limberger, ins Jazzhaus zurück.

Zu Gast sind Jess Jochimsen,

Tobias Gnacke, Jan Preuß

und Timur Turga. Das HipHop-

Duo Zweierpasch begeistert indes

am 8. Oktober, 20 Uhr das

Publikum, am Tag darauf ab 23

Uhr schmettern dann wieder legendäre

90s Klassiker aus den

Boxen und laden zur bunten

Kult-90er-Party in Freiburg ein.

Pop-Fans kommen am 10. Oktober,

20 Uhr bei Die Sterne auf

ihre Kosten, während die fünf

Musiker von Les Yeux d’la Tête

für mitreißende Weltmusik am

15. Oktober, 20 Uhr sorgen.

An gleich zwei Tagen, 17./18.

Oktober, je 20 Uhr, betritt die

Singer-Songwriterin Anna Depenbusch

im Rahmen der Echtzeit

Tour 2021 die Bühne und

berührt dort die Zuhörenden

durch ihre Musik,

die durch ganz viel

Menschlichkeit einmalige

Augenblicke

kreiert.

Rockig wird’s gen

Ende des Monats,

wenn Fischer-Z (22.

Oktober, 20 Uhr) und

Tito & Tarantula (27.

Oktober, 20 Uhr) ins

Jazzhaus kommen.

Den passenden Abschluss

im Oktober macht das

Silje Nergaard Duo am 31. Oktober,

20 Uhr. Die norwegische

Sängerin gehört zu den erfolgreichsten

europäischen Jazzsängerinnen

und ist bekannt

dafür, mit ihrer sanften Stimme

auch mal ernsthafte Gedanken

auszudrücken.

Weitere Infos: www.jazzhaus.

de

Silje Nergaard Duo

Zwei Flöten &Cello

Kaufhaus Serenade der Camerata Instrumentale

Die diesjährige 2. Kaufhaus-

Serenade der Camerata Instrumentale

Freiburg findet am 2.

Oktober, 20.15 Uhr im Historischen

Kaufhaus statt. Frank

Michael und Daniela Weitze

(Flöten) und Andreas Rossmy

(Violoncello) musizieren das 4.

Londoner Trio von Joseph Haydn

und die „Sensiblen Variationen“

über ein Schubert-Thema in der

Mit stürmischen und hoffnungsvollen

Werken von

Hugo Wolf, Francis Poulenc,

Hermann Suter und Gustav

Holst wagt das grenzübergreifend-dreisprachige

Ensemble

Chœur3 eine poetische Annäherung

an die allen vertraute

Sehnsucht, die von einem Ort

zum anderen treibt. Die Aufführungen

finden statt am 23.

Oktober, 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche

in Freiburg sowie

Seit mehr als einem Jahrzehnt

begeistern der Akkordeonist

Klaus Paier aus Österreich und

die Kroatin Asja Valcic am

Cello die Musikwelt. Jazzthing

lobte am Beispiel des Duos,

„wie zeitlos und grenzüberschreitend

es sich mit Jazz als

Basis musizieren lässt.“, Einander

zuhören, kommunizieren,

Ideen des anderen weiterstricken.“

DER SPIEGEL nennt

das Duo „atemberaubend“. Zu

ihrem 10-jährigen Jubiläum

erschien beim renommierten

Vielstimmige Überfahrt

Ensemble Chœur3 mit neuem Programm

am 24. Oktober, 18 Uhr in

der Theodorskirche in Basel.

Die Ausführenden sind:

Ensemble Chœur3 (grenzübergreifend-dreisprachiger

Projektchor), George Ricci,

(Klarinetten), Jean-Christophe

Simon, (Bühnenbild und

Licht) sowie Abélia Nordmann,

(Mise en espace und

Leitung).

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Visionäres Duo

Klaus Paier & Asja Valcic in Merzhausen

deutschen ACT Label das Album

„Vision for Two - 10 Years“;

eine Bestandsaufnahme,

aber auch eine fortwährende

Neuerfindung und ein Ausblick

dieses visionären Duos.

Die eher rare Kombination Akkordeon-Cello

wird den Besuchern

im FORUM Merzhausen

am 15. Oktober, 20 Uhr ein unvergleichliches

Klangerlebnis

bescheren.

Tickets: 20 Euro. forumjazz.

de/reservix.de

Foto: promo

aparten Besetzung Flöte, Altflöte

in G und Violoncello von

Tilo Medek. Zwei der kühnsten

und schönsten Flötenduette der

Barockzeit werden gegenüber

gestellt, beide in f-Moll: von Georg

Philipp Telemann und dem

ältesten Sohn Johann Sebastian

Bachs Wilhelm Friedemann.

Das 2015 zur Erinnerung an den

großen australischen Komponisten

Felix Werder entstandene

Duo für Flöte und Violoncello

„Australia Felix“ von Frank Michael

und drei der charakteristischen

Etüden aus op. 107 von

Sigfrid Karg-Elert ergänzen das

abwechslungsreiche Programm.

Den virtuosen heiteren Beschluss

bildet das Konzertante Trio op. 6

Nr. 1 des Komponisten Antoine

Hugot.

Ensemble Chœur3

Foto: promo

Asja Valcic und Klaus Paier

Foto: Michael Reidinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!