11.10.2021 Aufrufe

flip-Joker_2021-10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 KULTUR JOKER veranstaltungen

„Das Festkomitee“

Eine kleine Gemeinde plant

zum anstehenden Jubiläum die

Aufführung eines historischen

Festspiels. Was als nette Idee gedacht

ist, endet indes so, wie es

sich niemand auch nur im Traum

hat vorstellen können. Alan Ayckbourn,

der Grandseigneur der

britischen Boulevardkomödie,

schrieb „Das Festkommitee“

Wandel fürs Klima

Die Veranstaltungsreihe „Ökosoziale

Transformationen“ der

Evangelischen Erwachsenenbildung

Freiburg beginnt mit einem

Vortrag des Postwachstumsökonomen

Niko Paech, der am 14.

Oktober, 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche

in Littenweiler

sprechen wird. In seinem Buch

„All you need is less“ diskutiert

Paech, inwiefern die Klimakrise

durch eine Befreiung vom Überfluss

zu bewältigen ist. Ebenfalls

in der Auferstehungskirche und

„Testsieger am Scheitel“

Traditionell tollkühn feiern

die intellektuellen Underdogs

von Oropax am 14./15. Oktober,

jew. 20 Uhr im E-Werk

ein buntes Gipfeltreffen der

Sinnlosigkeit. Im Rausch des

Abends starten sie ein Festival

der Wortakrobatik. Im Nirwana

zwischen Irrwitz und herrlichem

Wahnsinn werden alle

Geister befreit. „Testsieger

am Scheitel“ heißt das neue

1977, es atmet unverkennbar

den revolutionären Esprit jener

Tage. Ayckbourns subtile Charakterzeichnung

lässt erahnen,

dass sich die turbulenten Ereignisse

auch heute, vielleicht sogar

hier zutragen könnten. Mit dem

theater79merzhausen im Forum

Merzhausen am 16. Oktober,

19.30 Uhr. Eintritt frei.

Formen der Unterdrückung

Wie kann unsere Welt gerechter

werden? Mit dieser Frage beschäftigt

sich Emilia Roig in

ihrem Buch sowie der Online-

Lesung „Why We Matter – Das

Ende der Unterdrückung“ am 19.

Oktober, 18 Uhr. Dabei analysiert

sie unterschiedliche Formen

der Unterdrückung – u.a. von

Frauen, von People of Colour,

von Homosexuellen, von Menschen

mit Behinderung – und

deren Überschneidungen. Auch

Zum zweiten Mal finden am 23.

und 24. Oktober im Rahmen der

Kolumination öffentliche Kolumnisten-

und Slammer-Lesungen

auf dem Säntis statt. Das Publikum

darf sich auf die Crème de la

Crème der Kolumnist*innen und

Slammer*innen aus Deutschland,

Schweiz und Österreich

freuen. Und das alles bei einem

atemberaubenden Ausblick vom

Gipfel des Säntis. Ein Highlight

ist die Verleihung des Preises der

Kolumination an den deutschen

Kolumnisten Axel Hacke. Woche

Merzhausen

Freiburg

am 28. Oktober, 19.30 Uhr diskutiert

OB Martin Horn mit dem

Wirtschaftsjournalisten Wolfgang

Kessler über Freiburgs

Klima-Zukunft. Am Beispiel

von Modellstätten soll gezeigt

werden, was vor Ort möglich ist,

um der Klimakrise zu begegnen.

Niko Paech

Foto: Niko Paech

Digital

anhand der Geschichte ihrer eigenen

Familie zeigt sie, welche

Rolle unbewusste Diskriminierungsmuster

dabei spielen und

lädt dazu ein, die Welt neu zu

denken. Anmeldung: office@

amica-ev.org

Emilia Roig © Mohamed Badarne

Der „König von Kolumnien“ Säntis

für Woche veröffentlicht er im

Magazin der Süddeutschen Zeitung

seine Kolumne „Das Beste

aus aller Welt“, nebenbei schrieb

der Journalist und Autor noch

rund zwei Dutzend Bücher.

Weitere Infos: www.kolumination.ch

Axel Hacke

Foto: Promo

Freiburg

Programm und präsentiert

u.a. den Geh-heim-Agenten

Pinski, doppelte Biberzähne,

barockes Rock-go-go, das

Geheimnis der Mehrzahl und

tropische Mönche. Der kahlköpfige

Volker feiert ausgefallen

sein Kamm-Bäck – denn

nur so wird der Weg frei zur

GmbHaar.

Was aber hat Thomas noch,

was Volker nicht mehr hat?

Kabarett & Comedy

20 h: „Sitzleder - der letzte Stammtisch“ -

Strohmann-Kauz. Vorderhaus, Habsburgerstraße

9

20 h: Oropax Testsieger am Scheitel.. E-Werk

Freiburg, Eschholzstraße 77

Führungen

16 h: Begehung Kunst am Bau – Robert Schad:

Außenplastik „Die Spur“. Museum für Neue Kunst,

Marienstr. 10A

Film

16 h: Filmvorführung: Dreisamlibellen.

Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40

Vorträge & Gespräche

19:30 h: „Datensicherheit Online“ / „Digitaler

Diwan“ Reihe der Katholischen Akademie.

Digitaler Raum,

Andere Orte

Musik

20 h: Wynton Marsalis mit Jazz at Lincoln

Center. Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten

Bahnhof 2

Literatur

20 h: „Jaffa Road“ - Daniel Speck. Buchladen in

der Rainhof Scheune, Höllentalstr. 96

Theater & Tanz

20 h: Le Cabaret Burlesque – Internationale

Burlesque-Show / 31. Staufener Kulturwoche.

KulturBauStelle, Janke und Kunkel-Straße 1

20 h: „Stiffelio“ / Oper. Opéra national du Rhin,

19 Place Broglie

Fr 15. Oktober

Freiburg

Allgemein

16 h: Photovoltaik Balkonmodule -

Anwendungsbeispiel und Fachvortrag. Freiburg

(verschiedene Orte),

Musik

20 h: How Does It Feel? – Bob Dylan-Abend mit

Klaus Theweleit & Gerrit Terstiege. Kunstverein

Freiburg, Dreisamstr. 21, Dreisamstr. 21

20 h: Les Yeux d‘la Tête. Jazzhaus Freiburg,

Schnewlinstr. 1

Theater & Tanz

10 h: „RÄUMEN - Ein Spiel von Haben und Sein“.

Theater im Marienbad, Marienstr. 4

19:30 h: „Das kalte Herz“ - nach Wilhelm Hauff.

Theater Freiburg, Bertoldstr. 46

20 h: „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.

Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A

20 h: „pussy lounge – oder was machen wir, wenn

man uns machen lässt?“. Crash Musikkeller,

Schnewlinstr. 7

20 h: Der ImproKrimi mit Theater L.U.S.T.. Cala

Theater, Haslacher Str. 15

20 h: Premiere: „Second Body“ - Shibui Kollektiv.

Südufer, Haslacher Str. 41

20:15 h: „De dressierte Ma“. Alemannische Bühne,

Gerberau 15

Kabarett & Comedy

20 h: Oropax Testsieger am Scheitel.. E-Werk

Freiburg, Eschholzstraße 77

20 h: Premiere: „Meine Gedanken möchte ich

manchmal nicht haben“ - Jess Jochimsen.

Vorderhaus, Habsburgerstraße 9

Führungen

17 h: Themenführung – Skulpturen in Holz und

Stein. Augustinermuseum, Augustinerplatz

Basel

Theater & Tanz

19:30 h: „4 1/2 Jahreszeiten“ / Oper. Theater

Basel, Elisabethenstr. 16

Andere Orte

Musik

18 h: Q4 – Jazzquartett Junghof Kappel,

Großtalstr. 101

20:30 h: Fire of Soul. Gasthaus Warteck,

Weilertalstr. 7

Kabarett & Comedy

20 h: „Selbstläufer“ - Anne Folger. Theater

Kumedi, Römerstraße 2

Musik

20 h: LaLeLu – Das Elbphilharmoniekonzert / 31.

Staufener Kulturwoche. KulturBauStelle, Janke

und Kunkel-Straße 1

Theater & Tanz

20 h: Novecento - die Legende vom

Ozeanpianisten. Theater am Kastelberg, Bergstr.

8

Sa 16. Oktober

Freiburg

Allgemein

10 h: Charity Walk & Run / zugunsten des

Fördervereins für Krebskranke Kinder Freiburg

e.V. (helfen-hilft.de). Seebühne im Seepark,

Gerhart-Hauptmann-Str. 1

14 h: Kitchen Time: Jamaican Cooking with

Family and Friends – Kochworkshop mit

Cheryl Leonhardt. Carl-Schurz-Haus, Online,

Eisenbahnstr. 58-62

Musik

19:30 h: „Luft“ – John Sheppard Ensembles.

Kirche St. Maria-Magdalena, Maria-von-Rudloff-

Platz 1

20 h: Beethoven-Abend / Klavier-Konzert

mit 4 Werken. Pianist: Christoph Lang. Freie

Waldorfschule Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-

Allee 1

Theater & Tanz

10 h: „RÄUMEN - Ein Spiel von Haben und Sein“.

Theater im Marienbad, Marienstr. 4

11 h: Welt der Dinosaurier Mooswaldhalle,

Hochdorfer Str. 16a

19:30 h: „Das kalte Herz“ - nach Wilhelm Hauff.

Theater Freiburg, Bertoldstr. 46

19:30 h: „Das Festkomitee“ von Alan Ayckbourn

/ theater79merzhausen. Forum Merzhausen,

Dorfstr. 1

20 h: „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.

Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A

20 h: „Hedda Gabler“ - Henrik Ibsen. Theater

Freiburg, Bertoldstr. 46

20 h: „Second Body“ - Shibui Kollektiv. Südufer,

Haslacher Str. 41

20:15 h: „De dressierte Ma“. Alemannische Bühne,

Gerberau 15

Kabarett & Comedy

20 h: „Meine Gedanken möchte ich manchmal

nicht haben“ - Jess Jochimsen. Vorderhaus,

Habsburgerstraße 9

Führungen

07 h: Münstermarkt Frühstück: Eine kulinarische

Markttour für Freiburger*innen. Münsterplatz,

Münsterplatz

16 h: „Russische Freiburg“ - Prof. Dr. Elisabeth

Cheauré erzählt über die „russische Wiehre“.

Zwetajewa-Zentrum für russische Kultur an der

Universität Freiburg e.V., Stadtstraße 5

Partys

23 h: In The Mix. Jazzhaus Freiburg, Schnewlinstr.

1

Vorträge & Gespräche

17 h: „Ver-rückte Welt - was ist da los?“ -

Dr. Michael Harder. Waldhof Akademie für

Weiterbildung, Im Waldhof 16

Basel

Theater & Tanz

19:30 h: „Moby Dick – das Solo“. Theater Basel,

Elisabethenstr. 16

19:30 h: Premiere: „Un sentiment de vie“. Theater

Basel, Elisabethenstr. 16

Andere Orte

Musik

20 h: Tommy Tailors Traumfabrik. Gloria-Theater,

Friedrichstr. 21

20:30 h: Les Saxofous. Schlosskeller

Emmendingen, Schlossplatz 1

Kabarett & Comedy

20 h: „Realität für Quereinsteiger“ - Philipp

Scharrenberg. Theater Kumedi, Römerstraße 2

20 h: Starbugs Comedy – Crash! Boom! Bang!

/ 31. Staufener Kulturwoche. KulturBauStelle,

Janke und Kunkel-Straße 1

Theater & Tanz

20 h: „Stiffelio“ / Oper. Opéra national du Rhin,

19 Place Broglie

20 h: Novecento - die Legende vom

Ozeanpianisten. Theater am Kastelberg, Bergstr.

8

So 17. Oktober

Freiburg

Musik

19:30 h: „Luft“ – John Sheppard Ensembles.

Kirche St. Maria-Magdalena, Maria-von-Rudloff-

Platz 1

20 h: Anna Depenbusch. Jazzhaus Freiburg,

Schnewlinstr. 1

Theater & Tanz

10 h: Welt der Dinosaurier. Mooswaldhalle,

Hochdorfer Str. 16a

15 h: „Lisple.. Himmel der Begeisterung“ - Von

und mit Hans Peter Litscher. Theater Freiburg,

Bertoldstr. 46

16 h: „Das schlaue Füchslein“ - Leoš Janáček.

Theater Freiburg, Bertoldstr. 46

19 h: „Hedda Gabler“ - Henrik Ibsen. Theater

Freiburg, Bertoldstr. 46

Führungen

11 h: Familienführung – Kobra, Vogelspinne &

Co.. Museum Natur und Mensch, Gerberau 32

14 h: Mythos Schlange – Gefürchtet und verehrt.

Museum Natur und Mensch, Gerberau 32

Feste & Hocks

11 h: Aktionstag - Burgfest / Mittelalterspektakel

zum Mitmachen und Zuschauen. Archäologisches

Museum Colombischlössle, Rotteckring 5

Basel

Theater & Tanz

18 h: „Die Zauberflöte“ / Oper. Theater Basel,

Elisabethenstr. 16

18 h: Premiere: „Die Rote Zora und ihre Bande“.

Theater Basel, Elisabethenstr. 16

Andere Orte

Musik

18:30 h: Tommy Tailors Traumfabrik. Gloria-

Theater, Friedrichstr. 21

20 h: Tommy Tailors Traumfabrik. Gloria-Theater,

Friedrichstr. 21

20 h: MoZuluArt – 15 Jahre Zulu Music

Meets Mozart / 31. Staufener Kulturwoche.

KulturBauStelle, Janke und Kunkel-Straße 1

Mo 18. Oktober

Freiburg

Musik

19 h: „Aventure Open“ - Ensemble Aventure

Elisabeth-Schneider Stiftung, Wilhelmstr. 17A

20 h: Anna Depenbusch. Jazzhaus Freiburg,

Schnewlinstr. 1

Andere Orte

Allgemein

20:15 h: ChaBah Quiznight ChaBah, Bahnhofstr.

13

Di 19. Oktober

Freiburg

Kunst

19:30 h: „Urban Ecologies“ - Vikenti Komitski

und Patrick Goddard: Screening „La Zone“ von

Georges Lacombe, 1928. E-Werk Freiburg,

Eschholzstraße 77

Literatur

18 h: „Why We Matter – Das Ende der

Unterdrückung“ - Online-Lesung mit Emilia Roig.

Digitaler Raum,

Musik

20 h: Emil Brandqvist Trio. Jazzhaus Freiburg,

Schnewlinstr. 1

Theater & Tanz

19:30 h: „Platonow“ - Anton Tschechow. Theater

Freiburg, Bertoldstr. 46

20 h: „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.

Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A

fällt aus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!