ERF Antenne 1112|2021 Das Buch
Das Magazin von ERF – Der Sinnsender
Das Magazin von ERF – Der Sinnsender
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Das</strong> <strong>Buch</strong><br />
Die Bibel und ihre<br />
Botschaft für heute<br />
1112 | 2021
Foto-Poster-Kalender<br />
Foto-Poster-Kalender<br />
Ideal für Ihr Zuhause, Büros, Praxen,<br />
Jugend- Ideal für und Ihr Zuhause, Gemeinderäume.<br />
Büros, Praxen,<br />
5 Jugend- Poster. und Wand-Kal., Gemeinderäume. 62 x 120 cm.<br />
484.000 5 Poster. Wand-Kal., € 33,00 62 x 120 cm.<br />
484.000 € 33,00<br />
Foto-Poster<br />
Foto-Poster<br />
K<br />
Kalender<br />
2022<br />
Kalender<br />
2022<br />
Mit 12 Top-Motiven. Double-Size-Wand-<br />
Wand-Kal., Mit 12 Top-Motiven. 30 x 50 cm.<br />
Terminer Double-Size-Wand-<br />
484.300 Wand-Kal., € 30 19,80 x 50 cm.<br />
mit Terminer Bibelwort-Herzstücken<br />
484.300 Wand-Kal. € 19,80 und mit Bibelwort-Herzstücken<br />
kreativer Schriftgestaltung,<br />
21 x 30<br />
21 x 38 cm (ohne Abb.)..<br />
Wand-Kal.<br />
und kreativer Schriftgestaltung,<br />
21 x 30<br />
484.550 € 14,80 (bzw. 60) cm, mit drei<br />
21 x 38 cm (ohne Abb.)..<br />
Spalten für eine übersichtliche<br />
Alltagsplanung.<br />
484.550 Postkarten-Kal., € 14,80 (bzw. 60) cm, mit drei<br />
16 Postkarten-Kal.,<br />
x 16 cm (ohne Abb.). Spalten für eine übersichtliche<br />
Alltagsplanung.<br />
Abb.). 484.454 Postkarten-Kal., €9,80<br />
484.454 €9,80<br />
16 484.880 x 16 cm € (ohne 8,30<br />
484.880 € 8,30<br />
16 Postkarten-Kal.,<br />
x 16 cm (ohne Abb.).<br />
Bestseller 16 484.798 x 16 cm € (ohne 8,30Abb.).<br />
484.798 € 8,30<br />
Bestseller<br />
Aufstellkalender,<br />
Topseller, Aufstellkalender, 18 x 11 cm.<br />
484.820 Topseller, 18 €4,20 x 11 cm.<br />
484.820 €4,20<br />
Bonhoeffer<br />
Bonhoeffer<br />
Sinnsprüche und Zitate.<br />
Wand-Kal., Sinnsprüche 30 und x 44 Zitate. cm.<br />
Wand-Kal., 484.089 € 30 16,80 x 44 cm.<br />
Postkarten-Kalender,<br />
484.089 € 16,80<br />
16 Postkarten-Kalender,<br />
x 16 cm (ohne Abb.).<br />
484.764 16 x 16 cm € (ohne 8,30Abb.).<br />
484.764 € 8,30<br />
NEU<br />
NEU<br />
Leuchttürme<br />
Leuchttürme<br />
Postkarten-<br />
Kal., Postkarten- 12 x 21 cm.<br />
484.799 Kal., 12 x € 21 8,30 cm.<br />
484.799 € 8,30<br />
Double-Size-Termin-Kalender mit Mut<br />
machenden Double-Size-Termin-Kalender christlichen Texten und mit Bibelversen,<br />
machenden mit übersichtlichen christlichen Texten Wochenblöcken. und Bibel-<br />
Mut<br />
21 versen, x 30 mit (bzw. übersichtlichen 60) cm. 484.495 Wochenblöcken. € 9,80<br />
21 x 30 (bzw. 60) cm. 484.495 € 9,80<br />
Aufstellkal., Fotos und<br />
Psalmen, Aufstellkal., 12 xFotos 12 cm. und<br />
Psalmen, 484.800 12 € 4,20 x 12 cm.<br />
484.800 € 4,20<br />
Maritim & wegweisend.<br />
Wand-Kal., Maritim & wegweisend. 49 x 34 cm.<br />
Wand-Kal., 484.048 € 49 19,80 x 34 cm.<br />
Postkarten-Kalender,<br />
484.048 € 19,80<br />
21 Postkarten-Kalender,<br />
x 12 cm (ohne Abb.).<br />
484.927 21 x 12 cm € (ohne 8,30 Abb.).<br />
484.927 € 8,30<br />
Beflügelt<br />
Wunderbare<br />
Beflügelt<br />
www.kawohl.de<br />
Ihr freundliches, christliches Medienhaus<br />
KAWOHL Ihr freundliches, VERLAG GmbH christliches & Co. KG Medienhaus<br />
NEU<br />
NEU<br />
Vogelfotos,<br />
Wunderbare<br />
verbunden<br />
Vogelfotos,<br />
mit verbunden<br />
emotionalen<br />
mit emoti-<br />
und erfrischendeonalen<br />
und er-<br />
Worten.<br />
Wand-Kalender,<br />
frischenden Worten. 30 x 44 cm.<br />
484.042<br />
Wand-Kalender, € 16,8030 x 44 cm.<br />
Postkarten-Kal.,<br />
484.042 € 16,8012 x 21 cm.<br />
484.797 Postkarten-Kal., € 8,30 12 x 21 cm.<br />
484.797 € 8,30<br />
NEU<br />
NEU<br />
Blumenkamper KAWOHL VERLAG Weg GmbH 16 •& 46485 Co. KG WESEL<br />
Fon: Blumenkamper 0281/96299-0 Weg 16 Fax:-100 • 46485 • E-Mail: WESELverlag@kawohl.de<br />
Fon: 0281/96299-0 Fax:-100 • E-Mail: verlag@kawohl.de<br />
Neuer Mut<br />
und Neuer Kraft<br />
Mut<br />
und Kraft<br />
NEU<br />
NEU<br />
Lieder-Kalender<br />
Freuen Lieder-Kalender Sie sich auf<br />
unvergessliche Freuen Sie sich Lied- auf<br />
und unvergessliche Choraltexte Liedin<br />
und einem Choraltexte stilvollen<br />
Gewand in einem - stilvollen<br />
zu Gewand Sonderpreisen! -<br />
Wand-Kalender,<br />
zu Sonderpreisen!<br />
21 Wand-Kalender,<br />
x 38 cm.<br />
484.043 21 x 38 cm. €12,80<br />
Postkarten-Kal.,<br />
484.043 €12,80<br />
16 Postkarten-Kal.,<br />
x 16 cm.<br />
484.756 16 x 16 cm. € 7,00<br />
484.756 € 7,00<br />
Ruth Heil<br />
Ich Ruth sehe Heildich mit<br />
Freuden Ich sehe an dich mit<br />
5.127.829 Freuden an<br />
5.127.829<br />
Schenkenswert<br />
Adventsbegleiter<br />
5.127.830<br />
zum Aufstellen<br />
26 Adventsbegleiter Advents- und Weihnachtsgedanken, zum Aufstellen<br />
26 Seiten,<br />
26 Spiralbindung, Advents- und Aufsteller, Weihnachtsgedanken, 16 x 13,5 cm. 26 je € Seiten,<br />
8,95<br />
Spiralbindung, Aufsteller, 16 x 13,5 cm. je € 8,95<br />
Servietten<br />
Servietten<br />
O du fröhliche ...<br />
20 O du Servietten fröhliche ...<br />
je 20 Packung, Servietten<br />
3-lagig, je Packung, 33 x 33 cm.<br />
907.020.120 3-lagig, 33 x 33 € cm. 4,95<br />
907.020.120 € 4,95<br />
Licht-Gedanken<br />
Licht-Gedanken<br />
O du fröhliche ...<br />
Bedrucktes O du fröhliche Windlicht, ...<br />
Bedrucktes Ø 6 cm, Höhe Windlicht, 6,5 cm.<br />
907.090.795 Ø 6 cm, Höhe € 6,5 4,95 cm.<br />
907.090.795 € 4,95<br />
52 Andachten<br />
52 Andachten<br />
NEU<br />
NEU<br />
Reinhold Ruthe<br />
Dem Reinhold Erlöser Ruthe begegnen<br />
5.127.830 Dem Erlöser begegnen<br />
Gold-Tassen und Schalen<br />
Gold-Tassen und Schalen<br />
NEU<br />
NEU<br />
UNENDLICH<br />
GELIEBT<br />
UNENDLICH<br />
907.091.173<br />
GELIEBT<br />
Tasse<br />
907.091.173<br />
907.091.384<br />
Tasse<br />
Schale<br />
907.091.384<br />
Schale<br />
NEU<br />
NEU<br />
Horst Marquardt<br />
GOTT Horst SCHENKT MarquardtGELINGEN<br />
Horst GOTT Marquardt SCHENKT GELINGEN war der erste Programmdirektor<br />
Horst Marquardt beim <strong>ERF</strong>. war In der den erste letzten Programmdirektor<br />
als einer beim der <strong>ERF</strong>. ältesten In den Blogger letzten Jahren war<br />
Jahren war<br />
er<br />
Deutschlands er als einer der aktiv. ältesten Die 52 Blogger besten Andachten<br />
seiner Deutschlands Website aktiv. vereinen Die 52 sich besten in diesem Andachten <strong>Buch</strong>.<br />
128 seiner Seiten, Website gebunden, vereinen 11 sich x 18 in cm. diesem <strong>Buch</strong>.<br />
485.027 128 Seiten, € gebunden, 12,80 11 x 18 cm.<br />
485.027 € 12,80<br />
Kerze<br />
Kerze<br />
O du fröhliche ...<br />
10 O du cm, fröhliche Ø 5 cm, ...<br />
brennt 10 cm, ca. Ø 519 cm, Std.<br />
907.090.423 brennt ca. 19 Std.<br />
€ 907.090.423 5,95<br />
€ 5,95<br />
NEU<br />
NEU<br />
NEU<br />
NEU<br />
Sehr hochwertig aus New Bone China-Porzellan mit Echtgold-<br />
Dekor. Sehr hochwertig Handwäsche aus empfohlen. New Bone In China-Porzellan Einzelverpackung mit Echtgold- mit<br />
Goldfolienkaschierung.<br />
Dekor. Handwäsche empfohlen. In Einzelverpackung mit<br />
Tasse: Goldfolienkaschierung.<br />
10,5 cm, Ø 8,5 cm, inkl. Mini-Faltkarte je € 13,95<br />
Schale: Tasse: 10,5 6,5 cm, Ø 12,5 8,5 cm, cm inkl. je € Mini-Faltkarte 15,95 je € 13,95<br />
Schale: 6,5 cm, Ø 12,5 cm je € 15,95<br />
UNENDLICH<br />
GETRAGEN UNENDLICH<br />
907.091.174 GETRAGEN<br />
Tasse 907.091.174<br />
907.091.385<br />
Tasse<br />
Schale<br />
907.091.385<br />
Schale<br />
907.091.176<br />
NEU<br />
NEU<br />
Advents-Kalender-Tassen<br />
907.091.176<br />
907.091.175<br />
Advents-Kalender-Tassen<br />
Kleine Bildelemente hinter 24 Rubbelflächen.<br />
Kleine Bildelemente Nach Freirubbeln hinter spülmaschinengeeignetflächen.<br />
Nach Einzelverpackung.<br />
Freirubbeln spülmaschinen-<br />
24 Rubbel-<br />
10,5 geeignet. cm, Ø Einzelverpackung.<br />
8 cm. je € 11,95<br />
10,5 cm, Ø 8 cm. je € 11,95<br />
480.004.623<br />
Segensreiche 480.004.623<br />
Adventszeit<br />
Segensreiche Adventszeit<br />
480.004.624<br />
Besinnliche 480.004.624<br />
Adventsmomente<br />
Besinnliche<br />
Adventsmomente<br />
907.091.175<br />
NEU NEU<br />
Zündende<br />
Adventsgedanken<br />
Zündende<br />
Adventsgedanken<br />
Der Streichholz-Adventskalender<br />
mit Der 24 Streichholz-Adventskalender<br />
durchnummerierten<br />
Zündhölzern, mit 24 durchnummerierten<br />
24 Bibelstellen<br />
und Zündhölzern, Schlagworten 24 Bibelstellen für 24 stille<br />
Momente und Schlagworten im Advent. für 15 24 x stille 6 cm.<br />
Momente je € 3,30 im Advent. 15 x 6 cm.<br />
je € 3,30<br />
NEU<br />
NEU<br />
Anja Günther<br />
FÜR Anja EIN Günther WUNDERBARES<br />
WEIHNACHTEN<br />
FÜR EIN WUNDERBARES<br />
Die WEIHNACHTEN Nachfahren der Krippentiere<br />
helfen Die Nachfahren dem kleinen der Pinguin Krippentiere<br />
dabei, helfen die dem Bedeutung kleinen Pinguin von<br />
Weihnachten dabei, die Bedeutung zu verstehen. von<br />
485.607 Weihnachten € 10,00 zu verstehen.<br />
485.607 € 10,00<br />
Was im Leben<br />
wirklich Was im Leben trägt ...<br />
wirklich trägt ...<br />
Günther Klempnauer<br />
MACH Günther DAS Klempnauer BESTE AUS DEINEM LEBEN!<br />
Mutmach-Geschichten MACH DAS BESTE AUS DEINEM über Krisen, LEBEN!<br />
Glaube Mutmach-Geschichten und Erfolg über Krisen,<br />
Wie Glaube macht und man Erfolg etwas aus sich und seinem Leben?<br />
Und Wie macht wie kann man man etwas Krisen aus bewältigen? sich und seinem Leben?<br />
Auf Und diese wie kann Fragen man geben Krisen weltbekannte bewältigen? Sportler,<br />
Topmanager, Auf diese Fragen Motivationstrainer geben weltbekannte und Forscher Sportler,<br />
sehr Topmanager, persönliche Motivationstrainer Antworten. und Forscher<br />
192 sehr Seiten, persönliche gebunden, Antworten. 12 x 19 cm.<br />
5.121.012 192 Seiten, gebunden, € 14,95 12 x 19 cm.<br />
5.121.012 € 14,95<br />
Anzeige
THEMA<br />
4 Lust auf mehr<br />
E-Mail<br />
für dich<br />
In dieser romantischen Filmkomödie von 1998 spielt Tom Hanks<br />
einen Unternehmersohn namens Joe Fox, der in New York den<br />
Bau einer neuen Filiale der <strong>Buch</strong>handelskette seines Vaters beaufsichtigt.<br />
Im Internet lernt Joe eine Frau kennen, die sich „Shopgirl“<br />
nennt. Hinter diesem Pseudonym steht Kathleen Kelly, gespielt<br />
von Meg Ryan. Sie ist Inhaberin eines kleinen <strong>Buch</strong>ladens<br />
in unmittelbarer Nähe der künftigen Fox-Filiale, hat ein großes<br />
Herz, aber mit ihrem Laden keine Chance gegen die übermächtige<br />
<strong>Buch</strong>handelskette.<br />
Durch ihre ehrliche Auseinandersetzung im Internet lernen<br />
sich Joe und Kathleen im Lauf der Zeit kennen und schätzen,<br />
ohne ihre wahre Identität offen zu legen. Parallel dazu laufen sie<br />
sich im Alltag immer wieder als geschäftliche Konkurrenten über<br />
den Weg. Am Ende des Films erkennen Kathleen und Joe, dass sie<br />
sich längst im Herzen nahegekommen sind. „Ich habe so gehofft,<br />
dass du es bist“, sagt Kathleen unter Glückstränen, als Joe sie in<br />
seine Arme schließt – der Joe, dessen Persönlichkeit sie im Verborgenen<br />
lieben gelernt hatte.<br />
So ähnlich wie Kathleen in „E-Mail für dich“ geht es mir mit<br />
der Bibel und mit Gott. Als ich begann, ernsthaft in der Bibel<br />
zu lesen, schien es mir absurd: Was soll so altes <strong>Buch</strong> aus einer<br />
anderen Kultur mir heute sagen? Wie soll ich durch die Bibel Gott<br />
kennenlernen? Aber durch die ehrliche Auseinandersetzung mit<br />
der Bibel lernte und lerne ich die Persönlichkeit Gottes zunehmend<br />
lieben. Erlebe Gott im Alltag immer wieder als das gleiche<br />
unsichtbare Gegenüber, von dem ich in der Bibel lese.<br />
Eines Tages wird Gott mich spürbar in seine Arme schließen.<br />
Ich werde feststellen, dass ich diesen Gott in Wahrheit schon lange<br />
kenne und liebe. Und ich werde Tränen des Glücks weinen und<br />
sagen: „Ich hatte so gehofft, dass du es bist“.<br />
<strong>Das</strong>s Sie in der Bibel Gott als Gegenüber entdecken, das wünsche<br />
ich Ihnen. Wir bleiben in Verbindung!<br />
8 Dieses <strong>Buch</strong> hat die Kraft,<br />
Menschen zu verändern<br />
10 Mitarbeiterstimmen<br />
zum Thema ›Bibel‹<br />
PROGRAMM<br />
11 <strong>ERF</strong> Jess<br />
15 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
18 <strong>ERF</strong> Plus<br />
NEWS<br />
31 <strong>ERF</strong> Bibleserver<br />
32 Es ist das größte Geschenk<br />
aller Zeiten<br />
34 <strong>ERF</strong> Global Hope<br />
35 Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />
36 <strong>ERF</strong> Botschafter<br />
<strong>ERF</strong> Workshops<br />
38 <strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />
40 Rätsel<br />
41 Kontakt / Impressum<br />
42 Unterstützer/-innen<br />
im Interview<br />
Ihr<br />
Dr. Jörg Dechert<br />
Editorial/Inhalt<br />
3
Lust<br />
auf<br />
mehr<br />
Steffen Brack beschäftigt sich seit<br />
Jahrzehnten mit der Bibel. Er hat<br />
entdeckt: Es gibt mehr als einen<br />
Zugang zum <strong>Buch</strong> der Bücher. Wer<br />
sich mit diesem Wissen auf den Weg<br />
macht, für den erschließt sich die<br />
Bibel ganz neu.<br />
4 Thema
Die Bibel ist weltweit so verbreitet wie kein anderes<br />
<strong>Buch</strong>. Doch wie oft schlagen Menschen sie tatsächlich<br />
auf? Zwei Drittel der Deutschen lesen nie in der<br />
Heiligen Schrift, so das Meinungsforschungsinstitut<br />
INSA-Colsulere. Und nur vier Prozent jeden Tag. Überraschend:<br />
Die Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren<br />
ist klarer Spitzenreiter, wenn‘s ums Bibellesen geht:<br />
15 Prozent der jungen Generation vertieft sich regelmäßig<br />
in dem ewigen Bestseller.<br />
Gott zum Anfassen?!<br />
Auch ich habe meine Geschichte mit der Bibel. Als ich<br />
gerade zum Glauben an Jesus gekommen war, hatte<br />
ich keine Ahnung, was in ihr steht. Schon rein aus<br />
Interesse fing ich damals an, darin zu lesen. Und dabei<br />
geschah etwas, worüber ich bis heute immer wieder<br />
staune: Ich begegnete Gott. Worte der Bibel wurden zu<br />
Worten, die Gott selbst an mich richtete.<br />
Eine weitere Begebenheit war für mich prägend.<br />
Ich war auf einer Skifreizeit in der Schweiz. An einem<br />
Abend schauten wir einen neuen Film über das Leben<br />
von Abraham, Isaak und Jakob. Die Szene mit dem<br />
Kampf zwischen Gott und Jakob fesselte mich<br />
(1. Mose 23-33). Die nüchterne Verfilmung des biblischen<br />
Berichts zu diesem Ereignis hat mir geholfen,<br />
Gott neu zu sehen. Er wurde für mich zu einem Gott<br />
zum Anfassen. Zum Begreifen. Die Berichte in der Bibel<br />
wurden für mich zu einer Möglichkeit, Gott selbst<br />
zu begegnen. <strong>Das</strong> ist auch der Grund, warum ich Lust<br />
habe auf mehr. Mehr von der Bibel – und mehr von<br />
Gott.<br />
Eine Aussage von Jesus über das Alte Testament,<br />
den ersten Teil der Bibel, ist in diesem Zusammenhang<br />
für mich sehr aufschlussreich. „Habt ihr nicht<br />
gelesen, was in den Heiligen Schriften steht? Dort<br />
heißt es, dass Gott am Anfang den Menschen als<br />
Mann und Frau geschaffen hat. Und er hat gesagt:<br />
›Deshalb verlässt ein Mann Vater und Mutter, um mit<br />
seiner Frau zu leben.‹“ (Matthäus 19,4-5). Jesus zitiert<br />
hier aus dem Schöpfungsbericht im ersten <strong>Buch</strong> Mose<br />
(1. Mose 2,24). <strong>Das</strong> bedeutet einmal: Jesus versteht<br />
diesen biblischen Bericht als historische Tatsache.<br />
Gott hat die Menschen erschaffen. Begreifbar, mit<br />
Händen zu ertasten. Und zweitens fällt auf: Die Worte,<br />
die Jesus zitiert, sind im Schöpfungsbericht eindeutig<br />
die Worte des menschlichen Autors. Für Jesus sind<br />
sie als Teil der Schriften Worte von Gott selbst. Gott<br />
gebraucht diese niedergeschriebenen, in einer Schriftrolle<br />
oder <strong>Buch</strong> physisch spürbaren Worte, um zu uns<br />
Menschen zu sprechen.<br />
Dieses Verständnis zeigt sich bei Jesus immer<br />
wieder. „David selbst hat durch den Heiligen Geist gesagt:<br />
»Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu<br />
meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße<br />
lege.«“ (Markus 12,36). Die Worte des Menschen David<br />
in Psalm 110 versteht Jesus als die Worte des Geistes<br />
Gottes. Gott selbst also ist es, der durch Davids Worte<br />
spricht. Und Paulus schreibt, dass das für die ganze<br />
Heilige Schrift gilt (vgl. 2. Timotheus 3,16).<br />
Natürlich müssen wir die Bibel interpretieren. Es<br />
ist absolut notwendig, dass ich die Aussagen der Bibel<br />
sehr sorgfältig wahrnehme. Und mich bemühe zu verstehen,<br />
was der Autor damit sagen will. Gerade weil es<br />
letztlich Gott ist, der durch die Bibel zu mir sprechen<br />
will, – gerade deshalb sollte ich umso genauer prüfen,<br />
was da wirklich steht und wie es zu verstehen ist.<br />
Unglaubwürdig oder unglaublich<br />
zuverlässig?<br />
Aber berichtet die Bibel überhaupt von Ereignissen,<br />
die tatsächlich geschehen sind? Machen nicht gerade<br />
die vielen Wunder, von denen die Rede ist, das <strong>Buch</strong><br />
unglaubwürdig? Seit über 30 Jahren beschäftige ich<br />
mich mit der Bibel. Die meiste Zeit davon auch beruflich<br />
– als wissenschaftlich ausgebildeter Theologe.<br />
Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Bibel ist<br />
dabei immer größer geworden.<br />
»Weil es Gott ist, der<br />
durch die Bibel zu mir<br />
sprechen will, sollte ich<br />
genau prüfen, was da<br />
wirklich steht und wie<br />
es zu verstehen ist.«<br />
Thema<br />
5
Verschiedene Zugänge<br />
<strong>Das</strong> Lesen spielt eine große Rolle, wenn es um die<br />
Bibel geht. Aber mir ist im Laufe der Jahre immer<br />
deutlicher geworden: Lesen ist nicht die einzige Art,<br />
mit dem geschriebenen Wort Gottes umzugehen.<br />
Der Klassiker: Bibellesen<br />
Ich beginne aber mit dem Lesen. Vor über 3.000 Jahren<br />
sagt Gott zu Josua, dem neuen Anführer Israels:<br />
„Sprich die Weisungen aus meinem Gesetzbuch ständig<br />
vor dich hin und denke Tag und Nacht darüber<br />
nach […]“ (Josua 1,8). Josua soll die Weisungen also<br />
lesen – und sie sich gleichzeitig selbst vorsprechen.<br />
Denn was ich spreche – und damit auch höre, das hat<br />
nochmal eine umfassendere Wirkung auf mich.<br />
Wie kann ich die Bibel lesen? Ich sehe viele<br />
Möglichkeiten. Ich habe mir zum Beispiel die beiden<br />
Bibelverse für meinen Computer abonniert, die von der<br />
Herrnhuter Brüdergemeine herausgegeben werden: die<br />
Losungen. So habe ich zwei Bibelverse den ganzen Tag<br />
auf dem Computer vor Augen. <strong>Das</strong> ist schon mal ein<br />
guter Anfang, finde ich.<br />
Wer die Bibel besser kennenlernen will, der kann<br />
z. B. im Neuen Testament mit dem Lukasevangelium<br />
anfangen. Wem dabei ein Plan hilft, welche Abschnitte<br />
an jedem Tag sinnvoll sind, dem empfehle ich die<br />
Bibellesepläne auf <strong>ERF</strong> Bibleserver.<br />
Eine große Hilfe fürs Bibellesen ist aus meiner<br />
Sicht auch eine Gruppe. Mit anderen Menschen kann<br />
ich gemeinsam lesen und gleich darüber sprechen.<br />
Ich habe mit Bibelgesprächskreisen und Hauskreisen<br />
viele gute Erfahrungen gemacht.<br />
Bibelhören und noch mehr Möglichkeiten<br />
Die Bibel zu lesen ist jedoch nur ein Zugang, wenn es<br />
darum geht, sich mit dem <strong>Buch</strong> der Bücher zu beschäftigen.<br />
Zumindest war zur Zeit der ersten Christen ein<br />
zweiter Weg zum Inhalt der Bibel völlig selbstverständlich:<br />
das schon genannte Hören. Paulus, einer<br />
der ersten Gründer christlicher Gemeinden, beauftragt<br />
die Christen in der Stadt Kolossä, seinen Brief vorzulesen<br />
(Kolosser 4,16). Die Briefe des Neuen Testaments<br />
wurden in den Gemeinden verlesen, also auch gehört.<br />
<strong>Das</strong> trägt der Tatsache Rechnung, dass die Menschen<br />
unterschiedlich sind. Es gibt zum Beispiel<br />
Hör-Typen. <strong>Das</strong> sind Menschen, die in der Schule im<br />
Unterricht einfach zuhören – und ganz viel davon<br />
behalten. Andere müssen etwas sehen, also entweder<br />
lesen oder Inhalte grafisch vor sich sehen. Schließlich<br />
gibt es Menschen, die wollen etwas konkret begreifen,<br />
also anfassen. Oder sich bewegen, während sie etwas<br />
verinnerlichen. Ich denke da z. B. an fromme Juden,<br />
die Bibelverse rezitieren und dabei vor und zurückwippen.<br />
Ich glaube, mancher Frust beim Bibellesen<br />
kommt daher, dass diese Menschen über das Lesen<br />
nur schwer Zugang zur Bibel bekommen.<br />
Zum Bibelhören gibt es heute viele Möglichkeiten.<br />
Wenn Sie ein Hör-Typ sind, dann schaffen Sie sich<br />
eine Hörbibel an. Streamingdienste wie Spotify haben<br />
sie auch im Programm. Zum Hören der Bibel gehören<br />
auch gute Predigten und Podcasts. Es gibt zahllose<br />
gute Angebote, sich Predigten anzuhören oder<br />
herunterzuladen.<br />
»Lesen ist nicht die<br />
einzige Art, mit dem<br />
geschriebenen Wort<br />
Gottes umzugehen.«<br />
6 Thema
Und ganz handfest:<br />
Gottes Wort zum Anfassen<br />
Von den ersten beiden Menschen, die sich Jesus angeschlossen<br />
haben, heißt es in der Bibel: „Sie gingen mit<br />
Jesus, sahen, wo er wohnte, und verbrachten den Rest<br />
des Tages mit ihm.“ (Johannes 1,39). Diese Passage ist<br />
ein Wegweiser für alle, die am besten etwas selbst<br />
erleben und mit ihren Händen anfassen, wenn sie sich<br />
auf Neues einlassen wollen. Jesus nimmt seine ersten<br />
Nachfolger hinein in seinen Alltag. So können sie sich<br />
auf ihn einlassen.<br />
Eine immer wieder bewährte Möglichkeit sind<br />
Freizeiten von christlichen Gemeinden und Organisationen,<br />
wo die Bibel auch Thema ist. Viele Jugendliche<br />
haben gerade dadurch ihren Weg zu Gott und<br />
zu seinem Wort gefunden. Aber auch für Erwachsene<br />
kann das eine besondere Gelegenheit sein. Auf Freizeiten<br />
verbringen die Teilnehmer Zeit beim Lesen und<br />
Hören der Bibel miteinander und sie erleben – ganz<br />
wie bei Jesus und seinen ersten Jüngern – den ganzen<br />
Tag gemeinsam. Zusammen essen, etwas unternehmen,<br />
spielen, singen, Sport treiben, miteinander beten,<br />
lachen oder auch weinen.<br />
Zu mir sagte einmal ein Teilnehmer auf einer<br />
Mountainbike-Freizeit: „Steffen, das habe ich noch<br />
nie erlebt. Gerade noch hast Du mit uns in der Bibel<br />
gelesen und darüber gesprochen. Und jetzt sitzt du<br />
auf Deinem Mountainbike und fährst mit uns auf die<br />
Berge. <strong>Das</strong> ist so genial.“<br />
Lust auf mehr<br />
Ich beschäftige mich gerne mit der Bibel. Seit Jahrzehnten.<br />
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich<br />
damit aufhöre. Denn durch dieses <strong>Buch</strong> spricht Gott<br />
zu mir. Auch wenn ich das nicht immer gleich verstehe.<br />
Aber ich bin Gott immer wieder durch dieses<br />
<strong>Buch</strong> begegnet. Und ich will weiter mit Möglichkeiten<br />
experimentieren, mich Gottes Wort zu nähern. Deshalb<br />
habe ich Lust auf mehr: Mehr von der Bibel – und<br />
mehr von Gott.<br />
Magazin<br />
Weitere Beiträge<br />
zum Thema »Bibel«:<br />
erf.de/bibel<br />
STEFFEN BRACK ist Theologe und<br />
<strong>ERF</strong> Redakteur, verheiratet und hat<br />
drei erwachsene Kinder. Und er ist<br />
begeistert von Gottes unerschütterlicher<br />
Liebe.<br />
Thema 7
Dieses<br />
<strong>Buch</strong> hat<br />
die Kraft,<br />
Menschen<br />
zu verändern<br />
Die Bibel: digital, technisch<br />
raffiniert und mit App-Charakter?<br />
Timotheus Israel ist mitverantwortlich<br />
für <strong>ERF</strong> Bibleserver und<br />
hat seinen ganz eigenen Blick<br />
auf das <strong>Buch</strong> der Bücher.<br />
Timotheus, <strong>ERF</strong> Bibleserver bringt die Bibel ins<br />
Internet. Viele Menschen halten aber gerne ein<br />
gedrucktes <strong>Buch</strong> in der Hand. Welche Vorteile siehst<br />
du in einer digitalen Bibel?<br />
Sie erleichtert vor allem das Suchen. Oft habe ich ein<br />
Zitat oder einen Begriff im Kopf und frage mich: Wo<br />
stand das doch gleich? Eine digitale Bibel hilft da<br />
sehr. Auch hat man mit dem Smartphone immer eine<br />
Bibel dabei – ohne ein gedrucktes <strong>Buch</strong> mitnehmen zu<br />
müssen.<br />
Aber du hast noch eine gedruckte Bibel?<br />
Klar, zu Hause schlage ich auch mal eine Bibel auf, die<br />
mir weitergehende Informationen liefert. Zum Beispiel<br />
eine Studienbibel.<br />
Du bist Produktverantwortlicher für<br />
<strong>ERF</strong> Bibleserver. Was bedeutet das?<br />
Ich kümmere mich um die inhaltliche und technische<br />
Weiterentwicklung des Angebots. Dazu gehören neue<br />
Funktionen der Webseite oder neue Bibelübersetzungen.<br />
Ich kümmere mich auch um die Kooperationen<br />
mit Verlagen und Bibelgesellschaften.<br />
<strong>ERF</strong> Bibleserver arbeitet aber auch mit einem<br />
Team von Ehrenamtlichen …<br />
Ja, wir haben einige Textschnipsel in der Benutzeroberfläche,<br />
also in Formularfeldern, Überschriften<br />
und mehr. Wenn wir eine neue Sprache oder neue<br />
Funktionen in das Angebot aufnehmen, muss das<br />
alles übersetzt werden. Dafür haben wir einige ehrenamtliche<br />
Übersetzer, die uns helfen. Diese Koordination<br />
liegt auch bei mir.<br />
Wie schafft es eine neue Bibel in das Angebot?<br />
Meist werden wir direkt angefragt. Manche Organisationen<br />
haben ein Interesse daran, dass ihre Bibel auf<br />
<strong>ERF</strong> Bibleserver erscheint. <strong>Das</strong> Portal erzeugt schließlich<br />
eine sehr gute Reichweite. Aber auch Nutzer fragen<br />
nach speziellen Übersetzungen. Wir überprüfen<br />
dann die jeweilige Bibel nach verschiedenen Kriterien,<br />
wie der Relevanz für die Nutzergruppe. Wir bieten<br />
auch eher Übersetzungen in moderner Sprache an.<br />
Du arbeitest schon lange an diesem Angebot, bis<br />
heute liegt dir <strong>ERF</strong> Bibleserver am Herzen. Warum?<br />
Mich faszinieren technologische Themen und Lösungen<br />
– und <strong>ERF</strong> Bibleserver bietet einige technische<br />
Finessen. Es ist ein Privileg für mich, diese Faszination<br />
mit meinem Glauben zu verbinden. So kann ich<br />
Menschen im digitalen Zeitalter die Bibel so nah wie<br />
möglich bringen.<br />
Neben den Bibelübersetzungen gehören auch<br />
Werkzeuge zur Bibel zum Angebot. Welche davon<br />
findest du besonders hilfreich?<br />
Mir gefällt vor allem, dass <strong>ERF</strong> Bibleserver einen App-<br />
Charakter hat und weniger eine Webseite ist mit einer<br />
normalen Navigation. <strong>Das</strong> unterscheidet das Angebot<br />
auch von vielen anderen Plattformen. Auch finde ich<br />
8 Thema
»Heute googelt jeder<br />
alles – <strong>ERF</strong> Bibleserver ist<br />
präsent und lässt die<br />
Bibel für sich sprechen.«<br />
die Suche sehr gelungen. Und den Übersetzungsvergleich.<br />
Ich kenne keine andere Online-Plattform, auf<br />
der ich mehr als zwei Übersetzungen miteinander<br />
vergleichen kann.<br />
Technische Finessen und Werkzeuge zur Bibel<br />
sind super – was willst du damit bei den Nutzern bewirken?<br />
Einerseits halte ich <strong>ERF</strong> Bibleserver für ein starkes<br />
Alltagswerkzeug für Christen. <strong>Das</strong> Angebot ist aber<br />
keine wissenschaftliche Plattform, so sind z. B. keine<br />
Urtextübersetzungen verfügbar. Wir wollen die Bibel<br />
für jede Lebenssituation anbieten. Andererseits lädt<br />
das Angebot Menschen zum Glauben ein, die sich<br />
Fragen für ihr Leben stellen. Heute googelt jeder alles<br />
– und es ist mir wichtig, präsent zu sein und die Bibel<br />
für sich sprechen zu lassen.<br />
Bekommt ihr Rückmeldungen in diese Richtung?<br />
Ich arbeite mit im Support und erlebe, wie Menschen<br />
durch die Bibel berührt werden. Letzte Woche hat uns<br />
eine Nutzerin geschrieben, dass sie die Webseite neu<br />
entdeckt hat. Sie geht gerade durch eine schwere Zeit<br />
und hofft für sich, dass sie durch das Lesen ermutigt<br />
wird. <strong>Das</strong> ist jetzt erst einmal ein Wunsch. <strong>Das</strong>s sie<br />
das aber so offen kommuniziert, hat mich bewegt<br />
und zeigt mir: Sie hat sich auf den Weg gemacht. <strong>Das</strong><br />
motiviert mich.<br />
Wie nutzt du <strong>ERF</strong> Bibleserver persönlich?<br />
Ich nutze vor allem die Bibellesepläne. Letztens habe<br />
ich mir vorgenommen, wieder mehr in der Bibel zu<br />
lesen. Mir hilft es, jeden Tag eine Nachricht mit den<br />
entsprechenden Bibelstellen im Posteingang zu haben.<br />
<strong>Das</strong> ist für mich der beste Zugang, dranzubleiben.<br />
Welche Übersetzung nutzt du meist – und warum?<br />
Ich lese gerne die Neue evangelistische Übersetzung.<br />
Die ist kernig, trotzdem finde ich sie sehr verständlich.<br />
Unterm Strich: Was fasziniert dich immer wieder<br />
an diesem alten <strong>Buch</strong>, der Bibel, die du in die digitale<br />
Welt bringst?<br />
Ich glaube, die Bibel hat Kraft. Sie ermutigt mich, sie<br />
ist für mich ein Wegweiser im Leben. Auch aus den<br />
Nutzerrückmeldungen erlebe ich, wie Gott die Bibel<br />
gebraucht, um Menschen zu verändern. <strong>Das</strong> ist für<br />
mich das Ausschlaggebende. Darum will ich das<br />
Angebot voranbringen. Dieses <strong>Buch</strong> hat die Kraft,<br />
Menschen zu verändern.<br />
TIMOTHEUS ISRAEL ist Leiter der Grafik und Webentwicklung<br />
und verantwortlich für <strong>ERF</strong> Bibleserver. Er ist immer auf der Suche<br />
nach neuen Trends und wie sie genutzt werden können.<br />
Thema<br />
9
Die Bibel ist für mich ...<br />
… essenziell.<br />
… ein Beziehungsbuch.<br />
Gott selbst spricht zu mir persönlich, wenn ich<br />
sie aufschlage. Kein <strong>Buch</strong> ist so bedeutsam für<br />
das Leben, wie die Bibel.<br />
TOBIAS SCHIER, Leiter <strong>ERF</strong> Jess<br />
Sie zeigt mir, dass Gott sich eine liebevolle Beziehung<br />
zu jedem einzelnen Menschen wünscht.<br />
KATJA VÖLKL, Senior-Radioredakteurin & -moderatorin<br />
Aktuelles/Gesellschaft<br />
… faszinierend.<br />
… spannend.<br />
Es ist Gottes Liebesgeschichte mit uns Menschen, die<br />
über alle Zeiten hinweg für alle Kulturen relevant ist.<br />
CLAUDIA SCHMIDT, Leiterin International/<strong>ERF</strong> Global Hope<br />
In der Bibel finde ich uralte Prinzipien, die<br />
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heute in<br />
unterschiedlichen Gebieten wieder neu entdecken.<br />
HEIKO GOLL, HR-Experte<br />
10 Mitarbeiterstimmen
Start<br />
3. November<br />
<strong>ERF</strong> Jess –<br />
Da, wo du bist<br />
Mitten in deinem Alltag.<br />
Musik, Stories, Talks und<br />
noch viel mehr.<br />
erfjess.de<br />
<strong>ERF</strong> Jess<br />
11
<strong>ERF</strong> Jess<br />
Willkommen!<br />
Endlich geht es los. Am 3. November startet <strong>ERF</strong> Jess.<br />
Wir wollen dich durch deinen Alltag begleiten und<br />
dir gute Impulse geben – zwischen Homeoffice und<br />
Elternabend, Baustelle und Familienstress, Arztbesuch<br />
und Geburtstagsparty. Wir sind da, wo du bist. Du<br />
findest uns in der brandneuen <strong>ERF</strong> Jess App und auf<br />
erfjess.de. Und natürlich sind wir auch bei YouTube,<br />
Instagram und Facebook für dich da. Radio und Videos,<br />
Podcasts und Fernsehsendungen – bei <strong>ERF</strong> Jess,<br />
findest du alles unter einem Dach.<br />
So wie du es schon von <strong>ERF</strong> Pop gewohnt bist, ist<br />
auch <strong>ERF</strong> Jess 24 Stunden am Tag, sieben Tage die<br />
Woche mit guter Musik, guten Gedanken und guter<br />
Laune im Radio für dich da. Auch weiterhin beten<br />
wir mittwochs in „<strong>Das</strong> Gebet“ gerne für dich. Neu im<br />
Programm ist am Donnerstagabend „Warum nicht?<br />
– Du entscheidest“. Hier kannst du bei Tobias Schier<br />
und seinen Gästen deine Fragen zum Thema Glauben<br />
loswerden. Der Nachfolger unserer TV-Sendung<br />
„<strong>ERF</strong> Gott sei Dank“ ist das „Talkwerk“ von <strong>ERF</strong> Jess.<br />
Gibt es Gott wirklich? Was hat er mit meinem Alltag<br />
zu tun? Wie kann mein Leben gelingen? Hier wird<br />
gelacht und gestaunt, zugehört und nachgefragt, präsentiert<br />
und ausprobiert.<br />
Aber das ist längst nicht alles: In der Storythek<br />
findest du Videos, die echte Geschichten mitten aus<br />
dem Leben erzählen. Wir inspirieren dich in unseren<br />
Podcasts „Bühne frei“ mit Tabitha Bühne und „Gut &<br />
Schön“ mit Stefan Hänsch. Andi Weiss und Ingo Marx<br />
diskutieren bei „Lass uns reden“ ganz persönlich über<br />
Fragen, die ihnen das Leben stellt. Wir suchen für<br />
dich nach guten Nachrichten: täglich im Radio und<br />
einmal pro Woche als Video. Wir beweisen dir, dass<br />
die Bibel auch heute noch etwas zu sagen hat – im<br />
„Spruch des Tages“ und bei „echt jetzt?!“. Wir graben<br />
bei Musik eine Schippe tiefer – in unseren Sendungen<br />
„Meet & Greet“, „Der Verstärker“ und „Spotlight“.<br />
In unseren Instagram-Stories halten wir dich auf<br />
dem Laufenden und geben dir einen Blick hinter die<br />
Kulissen.<br />
War’s das? Nein, es gibt noch viel mehr zu entdecken.<br />
Und wir werden uns immer wieder Neues<br />
ausdenken, um dich zu inspirieren und sinnvoll zu<br />
unterhalten. <strong>ERF</strong> Jess – Da, wo du bist.<br />
<strong>Das</strong> „Talkwerk“<br />
feiert Premiere<br />
Ab Mi 03.11.<br />
Talkwerk: Selbstwert,<br />
Respekt und 750.000 €<br />
Simone Merz und Ingo Marx laden dich ein in unser<br />
Studio-Loft. Um den großen Tisch versammeln sich ab<br />
jetzt jede Woche Künstlerinnen und Autoren, Sportlerinnen<br />
und Musiker, Menschen, die sich engagieren<br />
und Interessantes erlebt haben. Manchmal gibt es<br />
Kaffee und Livemusik, manchmal Zaubertricks und<br />
Fingerfood. Und manchmal kommt auch alles ganz anders.<br />
Setz dich innerlich dazu und entdecke mit uns die<br />
Vielfalt des Lebens mit all seinen schönen Seiten und<br />
Herausforderungen. In Ausgabe Nr. 1 erzählt Fitnessberaterin<br />
und Podcasterin Tabitha Bühne von ihrem<br />
langen Weg zur Selbstannahme. ZDF-Moderator Tim<br />
Niedernolte versucht sich im Tischkicker und bricht<br />
eine Lanze für mehr Respekt. Pastor Lukas Gotter verrät,<br />
was er mit den 750.000 Euro anfängt, die er bei „Wer<br />
wird Millionär“ gewonnen hat.<br />
12<br />
<strong>ERF</strong> Jess
Ab Mi 03.11.<br />
8 Ab So 07.11.<br />
Ab Fr 26.11.<br />
Lass uns reden:<br />
Durchstarten und neu<br />
anfangen<br />
Andi Weiss und Ingo Marx<br />
reden zum Start von <strong>ERF</strong> Jess<br />
über Neuanfänge. Offen und<br />
persönlich.<br />
<strong>Buch</strong>tipp: Seelöwen<br />
auf dem Parkplatz<br />
Auf einmal sieht die Welt ganz<br />
anders aus. Die Geschäfte sind<br />
so gut wie leer, die Innenstädte<br />
sind verwaist, die Flugzeuge<br />
am Boden. Die Natur findet<br />
eine Ruhe, die sie nicht mehr<br />
gewohnt ist. Tiere erobern Regionen<br />
zurück, die zuvor ganz<br />
und gar in Menschenhand<br />
waren. Ein <strong>Buch</strong> für Kinder<br />
und Erwachsene, das die Frage<br />
aufwirft, wie der Mensch nach<br />
dieser jetzigen Ausnahmesituation<br />
der Natur wieder mit<br />
Respekt begegnen kann.<br />
Talkwerk: Viren, Kaffee<br />
und die Paralympics<br />
Virologin Mirjam Schilling<br />
trifft Paralympics-Schwimmer<br />
Josia Topf und Unternehmer<br />
Cornelius Schelling, der eine<br />
Leidenschaft für guten und<br />
fairen Kaffee hat.<br />
Ab Do 04.11.<br />
.<br />
Ab Do 11.11.<br />
8 Ab Sa 20.11.<br />
8 Ab So 05.12.<br />
Storythek: Bionicman<br />
- Superheld für Kinder<br />
mit einer Gliedmaßenprothese<br />
Als Bionicman will Michael<br />
Fornasier Kindern, denen<br />
Gliedmaßen fehlen, Mut<br />
machen. Er selbst trägt eine<br />
Hand-Prothese. Früher war<br />
ihm das unangenehm. Heute<br />
sagt er: Prothesen sind zum<br />
Zeigen da, nicht zum Verstecken!<br />
Storythek: Fitness für<br />
Körper und Geist<br />
Fitnesscoach Jari Fastner<br />
weiß: Nur den Körper zu trainieren,<br />
reicht nicht. Wer wirklich<br />
fit werden will, muss auch<br />
an die eigenen Einstellung<br />
ran. Diese Arbeit ist manchmal<br />
härter als jedes körperliche<br />
Training – aber zu schaffen!<br />
Spieletipp: Tulpenfieber<br />
Tulpen sind mehr als nur schöne<br />
bunte Blumen – sie haben<br />
den ersten Börsencrash der<br />
Weltgeschichte ausgelöst. Bei<br />
„Tulpenfieber“ geht es darum,<br />
die wertvollsten Tulpen zu besitzen.<br />
Mit den richtigen Würfelergebnissen<br />
ist das möglich.<br />
<strong>Buch</strong>tipp:<br />
Rückwärtsland<br />
Es gibt eine zweite Chance!<br />
Henning Wagenbreth dreht im<br />
Rückwärtsland die Zeit zurück<br />
und du kannst all die Sachen<br />
noch einmal und besser machen.<br />
In Panels, ganzseitigen<br />
Illustrationen und mit treffsicheren<br />
Reimen testet der<br />
Berliner Illustrator die Idee im<br />
Kleinen wie im Großen aus.<br />
Wechselt die Richtung beim<br />
Vokabular und dreht die Logik<br />
des Alltags lustig auf links.<br />
8 Ab Fr 05.11.<br />
Ab Fr 19.11.<br />
Ab Do 25.11.<br />
8 Ab Fr 10.12.<br />
Podcast: Bühne frei<br />
„Im Augenblick leben“<br />
Mit meinem Kopf hänge ich in<br />
der Vergangenheit. Probleme<br />
begleiten mich und bestimmen<br />
immer wieder meine Gedanken.<br />
Gleichzeitig mache ich Pläne<br />
für die Zukunft. Was mache ich<br />
morgen? Dabei vergesse ich das<br />
hier und jetzt. Wie ich es wieder<br />
lernen kann, im Augenblick zu<br />
leben, darum geht es im Podcast<br />
„Bühne frei!“ mit Tabitha Bühne<br />
und Horst Kretschi<br />
Talkwerk: Bier, eine<br />
Granate und die<br />
richtige Haltung<br />
In unserem Loft begegnen<br />
sich Hobby-Brauer Konstatin<br />
Mascher, Kommunikationstrainerin<br />
Doro Plutte und Nari<br />
Bollguri, der sich nach einem<br />
Unfall zurück ins Leben kämpfen<br />
musste.<br />
Storythek: Familie<br />
für Adoptions- und<br />
Pflegekinder<br />
Kathrin und Frank Lederer haben<br />
ein großes Herz für Kinder,<br />
die zur Adoption und Pflege<br />
abgegeben werden. Innerhalb<br />
von 18 Jahren haben sie bisher<br />
sechs Kinder aufgenommen.<br />
Eines davon ist Anna, sie ist 14<br />
und hat eine geistige Behinderung.<br />
Podcast: Gut & Schön<br />
„Gold im Gesicht“<br />
Es glitzert und glänzt, es duftet<br />
und schmeckt … <strong>Das</strong> Weihnachtsfest<br />
ist das Fest vom<br />
Licht in der Dunkelheit, da machen<br />
wir in unseren Wohnungen<br />
gleich mit! Und wir selbst?<br />
Wie kommen wir persönlich<br />
zu weihnachtlichem Glanz von<br />
innen heraus? Wie kann die<br />
Gegenwart Gottes unsere Ausstrahlung<br />
verändern?<br />
Sendung zum Thema Audio Video<br />
<strong>ERF</strong> Jess<br />
13
Am Abend<br />
für dich da<br />
8 Mo 19 Uhr<br />
Meet & Greet.<br />
Gott begegnen mit Musik.<br />
Der Montagabend gehört dir und Gott.<br />
Gott begegnen mit Musik. Texte, die an<br />
ihn gerichtet sind; die neue Perspektiven<br />
schenken; die Freude und Sorgen Ausdruck<br />
verleihen. Da, wo du bist – denn Lobpreis<br />
kann überall stattfinden: Zuhause, vor dem<br />
Laptop oder unterwegs. Präsentiert von<br />
Simona Brandebußemeyer.<br />
Fr 10.12. 6–18 Uhr<br />
` Ein Tag mit Gott –<br />
der <strong>ERF</strong> Jess Bibel-Marathon<br />
Die Bibel ist das meistgedruckte <strong>Buch</strong> der Welt. Aber<br />
ist sie auch das <strong>Buch</strong>, das am häufigsten gelesen wird?<br />
Wir sagen ja, zeigen euch wie es geht und laden euch<br />
ein, mitzumachen. Wir lesen in der Bibel, damit auch ihr<br />
anfangt zu lesen. Live dabei sein könnt ihr auf dem YouTube-<br />
Kanal von <strong>ERF</strong> Jess. Setzt euch dazu, lest mit und lasst Gottes<br />
Wort zu euch sprechen. Der Startschuss zum gemeinsamen Marathon<br />
ist am 10. Dezember um 6 Uhr. Über die Ziellinie geht es<br />
um 18 Uhr. Mit dir zusammen? Wir zählen auf dich! Mitmachen,<br />
mitlesen, miterleben! Alle Infos zur Teilnahme: erfjess.de<br />
8 Do 19 Uhr<br />
Warum nicht? Du entscheidest.<br />
Ein Leben mit Gott. Was für den einen<br />
undenkbar ist, ist für den anderen eine<br />
Selbstverständlichkeit. Tobias Schier<br />
spricht live mit unterschiedlichen Gästen<br />
über die guten Gründe, es mit Gott auszuprobieren.<br />
Mach mit, frage nach, diskutiere<br />
und triff deine eigene Entscheidung. „Warum<br />
nicht?“ – die wöchentliche Einladung,<br />
ein Leben mit Gott zu beginnen.<br />
8 Fr 19 Uhr<br />
Spotlight. Künstler im Fokus.<br />
Steffen Schmidt schaut sich einzelne<br />
Künstler aus der <strong>ERF</strong> Jess Radio-Playlist<br />
genauer an. Wo kommen diese Musiker/-<br />
innen her? Wie ging’s los und wie wurden<br />
sie erfolgreich? Dich erwarten spannende,<br />
inspirierende Geschichten und starke<br />
Glaubenszeugnisse und natürlich die beste<br />
Pop-Musik.<br />
Ab Fr 17.12.<br />
Talkwerk: Medaillenkampf,<br />
Schlafkonzert<br />
und 1 Euro<br />
Ringer Eduard Popp erzählt von<br />
geplatzten Olympia-Träumen.<br />
Julia <strong>Buch</strong> hat kein Problem,<br />
wenn Menschen bei ihren Konzerten<br />
einschlafen. Und Evi<br />
Rodemann hat versucht, von nur<br />
einem Euro am Tag zu leben.<br />
8 Ab Sa 18.12.<br />
Spieletipp:<br />
Baumkronen<br />
Regenwälder sind die grüne<br />
Lunge des Planeten. Und sie<br />
sind reich an seltenen Pflanzen<br />
und Tieren. Im Spiel für zwei<br />
Personen „Baumkronen“ gilt es,<br />
im Laufe von drei Jahreszeiten<br />
den schönsten Regenwald zu<br />
schaffen. Die richtige Taktik ist<br />
gefragt, um mithilfe von Karten<br />
diese grüne Oase entstehen<br />
zu lassen.<br />
Ab Fr 31.12.<br />
Radio<br />
24/7 für dich da!<br />
- erfjess.de<br />
- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />
und Tablet<br />
- Digitalradio DAB+ in Berlin/<br />
Brandenburg, Hamburg, Südhessen/Rhein-Main<br />
- Radioplayer App für Smart-TV<br />
- <strong>ERF</strong> Jess Alexa Skill<br />
- in Wetzlar auf UKW 90,0 Mhz<br />
TV<br />
Jederzeit anschauen:<br />
- erfjess.de<br />
- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />
und Tablet<br />
- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />
App für Smartphone,<br />
Tablet und Smart-TV<br />
- YouTube<br />
- <strong>ERF</strong> Jess<br />
- <strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />
- <strong>ERF</strong> Jess – Storythek<br />
<strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />
Bei Bibel TV<br />
So 21.45 Uhr<br />
So 04.45 Uhr (Wh)<br />
Bei Anixe +<br />
So 02.30 Uhr<br />
Mi 05.30 Uhr<br />
Talkwerk: Pizza, Kinder<br />
und die Frage nach Gott<br />
Schauspieler Christopher<br />
Ammann wurde im Lockdown<br />
erfinderisch. Im Talkwerk trifft<br />
er Shabnam Jalali vom Kinderhilfswerk<br />
„Die Arche“ und<br />
Theologin Julia Garschagen,<br />
die „begründet glauben“ will.<br />
14 <strong>ERF</strong> Jess
<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
Ab So 07.11.<br />
` Gottesdienst zum<br />
drittletzten Sonntag<br />
im Kirchenjahr<br />
Zum Thema „Die Bibel – Gottes<br />
Geschichte mit uns Menschen“<br />
predigt Claudia Schmidt.<br />
Ab So 28.11.<br />
Feiertagsgottesdienst<br />
zum 1. Advent<br />
Zum Thema „Jesus, der König<br />
kommt! – Ein weltfremder Pazifist?“<br />
predigt Oliver Jeske.<br />
Geistlich auftanken,<br />
Neues erfahren und<br />
Gemeinschaft<br />
erleben. Jesus zu<br />
Hause begegnen.<br />
Ab So 05.12.<br />
Ev.-luth. St. Niklas-<br />
Kirche in Ehrenfriedersdorf<br />
mit Pfarrer Falk Klemm<br />
Ab So 14.11.<br />
` Ev. Auferstehungskirche<br />
Sulgen in<br />
Schramberg<br />
Zum Thema „Lebenselixier<br />
Bibel“ predigt Pfarrer Markus<br />
Krimmer.<br />
Ab So 12.12.<br />
<strong>ERF</strong> Adventsgottesdienst<br />
aus Wetzlar<br />
Zum Thema „Wie gut ist<br />
die gute Nachricht?“ predigt<br />
Vorstandsvorsitzender<br />
Jörg Dechert.<br />
Die <strong>ERF</strong> Gottesdienste an Heiligabend,<br />
am 1. Weihnachtsfeiertag und<br />
an Silvester hören Sie exklusiv im<br />
Radio. Die Sendezeiten entnehmen<br />
Sie bitte dem <strong>ERF</strong> Plus Programm.<br />
Ab Mi 17.11.<br />
Feiertagsgottesdienst<br />
zum Buß- und Bettag<br />
Zum Thema „Umkehren - zu<br />
einem neuen Leben“ predigt<br />
Steffen Brack am Buß- und<br />
Bettag.<br />
TV<br />
Gottesdienste an Sonntagen<br />
- erf.de/gottesdienst<br />
- <strong>ERF</strong> Mediathek – als App<br />
für Smartphone,<br />
Tablet und Smart-TV<br />
Ab So 21.11.<br />
Ab So 19.12.<br />
Ab So 26.12.<br />
Bei Bibel TV<br />
So 7.45 Uhr<br />
So 11.30 Uhr (Wh)<br />
Ev.-meth. Friedenskirche<br />
in Laichingen<br />
Zum Thema „Jesus sucht einen<br />
Verwalter“ spricht Pastor<br />
Wolf-Dieter Keßler in der<br />
evangelisch-methodistischen<br />
Friedenskirche Laichingen<br />
am Ewigkeitssonntag. Seiner<br />
Predigt liegen Verse aus Lukas<br />
12,42-48 zugrunde.<br />
Ev.-ref. Gemeindehaus<br />
Neviges in Velbert<br />
Zum Thema „<strong>Das</strong> Geheimnis<br />
der Hoffnung“ predigt Pfarrer<br />
Martin Weidner.<br />
Feiertagsgottesdienst<br />
zum 2. Weihnachtstag<br />
Über das Thema „<strong>Das</strong> Weihnachtsfest<br />
im Test“ predigt<br />
Ellen Hörder-Knop. Radio<br />
Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />
<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />
So 10.00 Uhr<br />
So 14.00 Uhr (Wh)<br />
So 22.00 Uhr (Wh)<br />
Sendung zum Thema<br />
<strong>ERF</strong> Gottesdienst 15
<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
„Ich hab da<br />
nochmal 'ne Frage…“<br />
„<strong>Das</strong> würde ich von eurem Gast gerne noch wissen …“<br />
oder „Wie geht es heute eigentlich …“ – diese Fragen<br />
erreichen uns bei „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ häufig. Denn<br />
manche Aspekte der Geschichten unserer Gäste kommen<br />
zeitbedingt etwas kurz und die eine oder andere<br />
Frage bleibt offen.<br />
Deswegen planen wir etwas Neues! Wir fragen<br />
nach. In unregelmäßigen Abständen werden Jennifer<br />
Pepper und Marcus Walter auf unserem Instagram-<br />
Kanal live gehen und mit ehemaligen Studiogästen<br />
reden. Es wird darum gehen, was unsere Gäste rund<br />
um die Ausstrahlung ihrer Sendung erlebt<br />
habe und wie es seitdem in ihrem Leben<br />
weiter ging. Vor allen Dingen aber werden<br />
wir die Fragen unserer Zuschauerinnen<br />
und Zuschauer stellen. Sie können uns<br />
Ihre Fragen entweder vorher via Instagram<br />
übermitteln oder sie während der<br />
Sendung live in den Chat posten. Die<br />
Moderatoren greifen die Fragen aktiv auf.<br />
<strong>Das</strong> neue Format eröffnet die Möglichkeit, mit unseren<br />
Zuschauerinnen und Zuschauern in Kontakt zu kommen<br />
und die Verbindung zwischen uns, den Gästen<br />
und unseren Fans zu stärken. Eine spannende, direkte<br />
Begegnung und auf die wir schon sehr freuen.<br />
<strong>Das</strong> interaktive Format „<strong>ERF</strong> Mensch Gott – Nachgefragt“<br />
startet am 10.11. um 18 Uhr live auf dem Instagram<br />
Kanal von „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“! In dieser ersten<br />
Folge reden wir mit unserem ehemaligen Studiogast<br />
Angelo Nero.<br />
Radio<br />
TV<br />
Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio DAB+,<br />
<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />
Fr 16.00 Uhr<br />
Fr 22.00 Uhr (Wh)<br />
Neue Sendungen<br />
immer freitags:<br />
- erfmenschgott.de<br />
- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />
App für Smartphone,<br />
Tablet und Smart-TV<br />
- <strong>ERF</strong> Mensch Gott auf<br />
YouTube<br />
Bibel TV<br />
Sa 19.30 Uhr<br />
Sa 04.45 Uhr (Wh)<br />
Do 23.30 Uhr (Wh)<br />
Hope TV<br />
So 19.45 Uhr<br />
Di 18.30 Uhr (Wh)<br />
Mi 12.00 Uhr (Wh)<br />
Do 16.30 Uhr (Wh)<br />
Anixe +<br />
Fr 02.30 Uhr<br />
Sa 02.30 Uhr<br />
Sa 08.00 Uhr<br />
Schweiz 5<br />
Di 16.30 Uhr<br />
Do 21.00 Uhr (Wh)<br />
16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott
Ab Fr 05.11.<br />
Ab Fr 19.11.<br />
Ab Fr 03.12.<br />
Ab Fr 17.12.<br />
Abschied von Nico<br />
Als ihr kleiner Sohn stirbt,<br />
kämpfen Nelli und Marcus<br />
Walter mit ihrem Glauben.<br />
Wenn der Erfolg<br />
ausbleibt<br />
Erst erfolgreicher Fußballer,<br />
dann Führungskraft in der<br />
Immobilienbranche. Was<br />
Klaus Mehler anpackt, gelingt.<br />
Der Einzige, der ihn stoppen<br />
kann, ist er selbst – und das<br />
tut er. Als er aus seinem guten<br />
Job aussteigt, beginnt eine<br />
Abwärtsspirale. Seine Ehe<br />
zerbricht, er verliert sein Haus<br />
und steht schließlich vor dem<br />
Nichts. In der Esoterik hofft er<br />
auf Antworten und Perspektive,<br />
doch er wird wieder enttäuscht.<br />
Bis er im Internet auf<br />
eine Botschaft stößt, die sein<br />
Leben komplett verändert.<br />
Bodyguard will<br />
vergeben<br />
Als Sohn eines gewalttätigen<br />
Alkoholikers wird Michael<br />
Stahl geschlagen und gedemütigt.<br />
Später will er es allen<br />
zeigen. Er arbeitet hart in<br />
einer Security-Firma und wird<br />
Personenschützer für Prominente<br />
wie Ralf Schumacher,<br />
Nena oder die Boxlegende<br />
Muhammad Ali. Er genießt<br />
den Erfolg - doch die Wunden<br />
aus seiner Vergangenheit sind<br />
allgegenwärtig. Er spürt, er<br />
muss einen Schritt gehen, der<br />
ihn mehr Mut kostet, als jede<br />
Situation in seiner Karriere als<br />
Bodyguard.<br />
Warum hilft denn<br />
keiner?<br />
Sonja Müller will Flüchtlingen<br />
helfen – und erlebt eine große<br />
Enttäuschung.<br />
Ab Fr 12.11.<br />
Ab Fr 26.11.<br />
Ab Fr 10.12.<br />
Ab Fr 24.12.<br />
<strong>Das</strong> Leben neu lernen<br />
Gerade bekommen unser<br />
Moderator Marcus Walter<br />
und seine Frau Nelli nach<br />
dem Tod ihres kleinen<br />
Sohnes wieder Boden unter<br />
die Füße, da ereilt sie der<br />
nächste Schicksalsschlag.<br />
Weil Nelli sich sehr schlecht<br />
fühlt, fahren die beiden ins<br />
Krankenhaus – dort bricht<br />
sie mit einem Schlaganfall<br />
zusammen. Es besteht akute<br />
Lebensgefahr. Marcus weiß<br />
tagelang nicht, ob er nach<br />
seinem Kind auch von seiner<br />
Frau Abschied nehmen muss.<br />
Wieder steht sein Glaube vor<br />
einer harten Zerreißprobe.<br />
Moslem im Zwiespalt<br />
Als Moslem möchte Serkan<br />
vor Allah gut dastehen. Aber<br />
er schafft es nicht, die Regeln<br />
und Gebote einzuhalten, denn<br />
gleichzeitig möchte er als<br />
junger Mann auch sein Leben<br />
genießen, feiern, einfach unbeschwert<br />
glücklich sein. So<br />
steckt er in einem permanenten<br />
Gewissenskonflikt und<br />
fühlt sich immer ungenügend.<br />
<strong>Das</strong> ändert sich erst, als er<br />
einer jungen Frau begegnet und<br />
mit ihr spannende Diskussionen<br />
über den Glauben führt.<br />
Ausweg Auswandern?<br />
Erst erleidet sie einen Burnout,<br />
dann will ihr Mann nach<br />
22 Jahren Ehe plötzlich die<br />
Scheidung. Miriam Funke fragt<br />
sich: Wer bin ich, wenn Job und<br />
Partnerschaft wegfallen? Und<br />
welchen Sinn hat das Leben<br />
überhaupt? In Deutschland hält<br />
sie nach diesen Erfahrungen<br />
nichts mehr. Sie will aussteigen,<br />
auf Mallorca ein neues Leben<br />
anfangen, all den Stress der<br />
letzten Jahre hinter sich lassen.<br />
Doch es ist nicht der Ortswechsel,<br />
der ihr den ersehnten<br />
inneren Frieden bringt.<br />
„Alle sollen mich<br />
lieben“<br />
Entertainer Bernd Hock suchte<br />
lange seinen Selbstwert in der<br />
Liebe des Publikums.<br />
Ab Fr 31.12.<br />
Jahresrückblick 2021<br />
Wir schauen zurück auf einige<br />
bewegende Momente 2021.<br />
Sendung zum Thema<br />
<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
17
<strong>ERF</strong> Plus<br />
Täglich neue Impulse<br />
Kennen Sie schon unser<br />
„Wort zum Tag“? In rund vier<br />
Minuten geben Ihnen Autoren<br />
und Autorinnen aus ganz<br />
Deutschland Gedanken zu<br />
einem ausgewählten Bibel-<br />
vers weiter. Hier ein Beispiel<br />
zu Jeremia 23,29: „Ist mein<br />
Wort nicht wie ein Feuer,<br />
spricht der HERR, und wie<br />
ein Hammer, der Felsen<br />
zerschmeißt?“<br />
Radio<br />
- Digitalradio DAB+ (Kanal 5C)<br />
- erfplus.de<br />
- <strong>ERF</strong> Plus App für Smartphones<br />
- Radioplayer-App für Smart-TV<br />
- <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill<br />
Was es heißt,<br />
die Wahrheit zu sagen<br />
„Ehrlich gesagt: Was du da gemacht hast,<br />
das ging ja gar nicht. <strong>Das</strong> war völlig daneben!“<br />
Haben Sie es schon erlebt, dass<br />
jemand Ihnen solches oder Ähnliches sagte?<br />
Und dann wegging und Sie stehen ließ? In<br />
meinem Leben gab es solche Augenblicke.<br />
Da sagten mir Menschen die Wahrheit ins<br />
Gesicht. Es waren peinliche Momente für<br />
mich, beschämende. Heilsam, ja, weil mir<br />
dadurch erst klar wurde, was ich falsch<br />
gemacht hatte. Aber es war auch sehr verletzend.<br />
Ist es gut, jemandem die Wahrheit<br />
ins Gesicht zu sagen? Auf jeden Fall ist<br />
es falsch, jemandem die Unwahrheit zu<br />
sagen. Und noch schlimmer ist es, von<br />
der Unwahrheit zu behaupten: „Was ich da<br />
sage, das kommt nicht von mir, sondern<br />
von jemand anderem.“ Oder sogar: „<strong>Das</strong><br />
kommt von Gott.“<br />
Von genau so etwas lesen wir im Alten<br />
Testament. Damals lebten in den Gemeinden<br />
viele Propheten. Sie hatten den guten<br />
Vorsatz, Sprachrohr Gottes zu sein. Sie versuchten,<br />
auf Nachrichten Gottes zu hören.<br />
Und diese Nachrichten gaben sie dann an<br />
die Menschen weiter. Manche übten diese<br />
Tätigkeit fast wie einen Beruf aus und verdienten<br />
ihren Lebensunterhalt damit. Ob sie<br />
unter Druck standen, weil die Menschen um<br />
sie herum immer mehr Weissagungen wollten?<br />
Jedenfalls gaben sie nicht mehr Gottes<br />
Worte weiter, sondern ihre eigenen. Ihre<br />
Weissagungen waren selbst ausgedacht.<br />
Trafen diese Weissagungen ein? Natürlich<br />
nicht. Sie waren hohl, waren schöngeredet,<br />
ohne Wirkung. Gott lässt diesen<br />
Propheten ausrichten, wie seine – Gottes<br />
Worte wirken – und zwar spannenderweise<br />
auch wieder durch einen Propheten,<br />
diesmal durch einen echten. Nämlich<br />
durch Jeremia:<br />
„Ist mein Wort nicht wie ein Feuer,<br />
spricht der HERR, und wie ein Hammer, der<br />
Felsen zerschmeißt?“ (Jeremia 23,29)<br />
Auch heute noch decken Gottes Worte<br />
auf, entlarven, halten mir den Spiegel vor.<br />
Aber Gott lässt mich damit nicht stehen,<br />
wie ich es bei Menschen erlebt habe. Er<br />
reicht mir seine Hand. Er bietet mir Vergebung<br />
an für das, was ich falsch gemacht<br />
habe. Er tröstet mich und fängt mich auf.<br />
Diese ausgestreckte Hand Gottes zu erleben,<br />
ist ein unglaubliches Geschenk.<br />
Soll ich anderen die Wahrheit sagen?<br />
Auf jeden Fall nur dann, wenn ich mir<br />
sicher bin, es ist wirklich wahr und es ist<br />
für den anderen hilfreich. Und ich will die<br />
Wahrheit nur dann sagen, wenn ich bereit<br />
bin, dem anderen auch zu verzeihen. Wenn<br />
ich ihm mit der Wahrheit auch die Hand<br />
der Versöhnung entgegenstrecke – so wie<br />
ich es von Gott erlebe.<br />
Sie möchten noch mehr<br />
Impulse für jeden Tag?<br />
Dorothee Döbler, Berlin<br />
— Hören Sie <strong>ERF</strong> Plus über DAB+ oder über<br />
die <strong>ERF</strong> Plus App<br />
— Nutzen Sie in unsere Audiothek im<br />
Internet mit der Möglichkeit zum<br />
Download<br />
— Abonnieren Sie gleich einen Podcast,<br />
zum Beispiel „Wort zum Tag“. Diesen<br />
und weitere finden Sie unter<br />
erfplus.de/podcast<br />
18 <strong>ERF</strong> Plus
01.11. – 04.11. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
` Lesezeichen:<br />
Der Bibelraucher<br />
Im Gefängnis greift Wilhelm<br />
Buntz zur Bibel. Er liest eine<br />
Seite, reißt sie raus und nutzt<br />
das Papier zum Zigaretten-<br />
Drehen.<br />
Sa 06.11. 20 Uhr<br />
` WortGut:<br />
Lebensnah, vertrauenswürdig,<br />
einzigartig<br />
„Die ist doch längst überholt,<br />
weltfremd und unglaubwürdig.“<br />
So denken manche Menschen<br />
über die Bibel. Die Theologen<br />
Katharina und Dr. Thomas<br />
Bänziger haben sich intensiv<br />
mit dem <strong>Buch</strong> der Bücher beschäftigt.<br />
Und sie kommen zu<br />
einem anderen Ergebnis. Die<br />
biblischen Texte sprechen in<br />
unser heutiges Leben. Und: Die<br />
Inhalte der Bibel sind äußerst<br />
zuverlässig überliefert. Es gibt<br />
gewichtige Gründe, die uns<br />
ganz gewiss machen können:<br />
Gott selbst spricht durch dieses<br />
<strong>Buch</strong> zu uns.<br />
So 07.11. 10 Uhr<br />
` <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
Zum Thema „Die Bibel – Gottes<br />
Geschichte mit uns Menschen“<br />
spricht Claudia Schmidt,<br />
Leiterin von <strong>ERF</strong> International<br />
und <strong>ERF</strong> Global Hope. Ihrer<br />
Predigt liegen Bibelverse aus<br />
1. Mose 3,14.15 und Johannes<br />
3,16 zugrunde.<br />
So 07.11. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
` Lesezeichen:<br />
Im Traum erschien mal<br />
eben so der Ewige dem<br />
Salomo<br />
Bibeltext mal anders – Hans<br />
Dieter Osenberg hat Geschichten<br />
aus dem Alten Testament in<br />
gereimte Balladen übertragen.<br />
So 14.11. 10 Uhr<br />
` <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
Zum Thema „Lebenselixier<br />
Bibel“ spricht Pfarrer Markus<br />
Krimmer in der ev. Auferstehungskirche<br />
Schramberg-<br />
Sulgen. Seiner Predigt liegt<br />
der Bibeltext aus 2. Korinther<br />
5,1-10 zugrunde.<br />
So 14.11. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
` Lesezeichen:<br />
Kraftworte<br />
Reiner Knielings Psalmen sind<br />
modern und frisch und kraftvoll<br />
wie die Originale.<br />
Mi 24.11. 20 Uhr<br />
` WortGut:<br />
Die Bibel bringt’s<br />
Sie hat ganze Gesellschaften<br />
zum Guten verändert. Und sie<br />
ist bis heute das meistgelesene<br />
<strong>Buch</strong> der Welt. Die Rede ist von<br />
der Bibel. Und doch tun sich viele<br />
Menschen schwer mit diesem<br />
<strong>Buch</strong>. Pfarrer Hartmut Bärend<br />
hat sich jahrzehntelang dafür<br />
eingesetzt, Menschen die Bibel<br />
nahezubringen und Vorbehalte<br />
abzubauen. Denn er hat selbst<br />
immer wieder erfahren: dieses<br />
<strong>Buch</strong> ist vertrauenswürdig.<br />
Do 25.11. 16 Uhr<br />
` <strong>Das</strong> Gespräch:<br />
Lacht hoch die Tür<br />
Darf zu Weihnachten eigentlich<br />
gelacht werden? Auf jeden<br />
Fall, meint der Theologe und<br />
Autor Andreas Malessa. Denn<br />
auch wenn uns die Geschichte<br />
von der Geburt Jesu berührt<br />
und selbst die härtesten Zyniker<br />
aus der Reserve lockt, so<br />
ist Weihnachten vor allem ein<br />
fröhliches Fest – Geburtstag<br />
eben. Wie sich lange Traditionen<br />
liebevoll aber doch<br />
mit Humor und einer neuen<br />
Gelassenheit weiterentwickeln<br />
und verändern lassen, darüber<br />
spricht Andreas Odrich mit<br />
Andreas Malessa, der dazu<br />
unter dem Titel „Lacht hoch<br />
die Tür“ in der Adventszeit mit<br />
einer Konzertlesung durch die<br />
Lande tourt.<br />
So 28.11. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
` Lesezeichen:<br />
Seelenproviant<br />
Thomas Weiß bietet geistliche<br />
Happen, die erfrischen, erleichtern<br />
und ermutigen.<br />
20.12. – 22.12. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
` Lesezeichen:<br />
Von Engeln und Eseln<br />
Die Weihnachtsgeschichten<br />
des Widerstandspfarrers<br />
André Trocmé (1901-1971) wollen<br />
keine Idylle erzählen. Obwohl<br />
Esel vorkommen, Maria,<br />
Josef, Jesus. Aber was verändert<br />
die Geburt des Gottessohnes?<br />
Oder wen? Nikodemus<br />
vielleicht, der als junger Mann<br />
zur Krippe eilt? Oder den Kinderfreund<br />
Eliud, der ein sehr<br />
reicher Mann wird? Sprecher<br />
ist der sympathische Philipp<br />
Schepmann.<br />
Mi 22.12. 20 Uhr<br />
` WortGut: Die Bibel<br />
als Erziehungsratgeber<br />
Viele Menschen brauchen<br />
und suchen Rat – auch und<br />
gerade in Fragen der Erziehung.<br />
Denn Erziehung ist keine<br />
Nebensächlichkeit, sondern<br />
sie spiegelt unsere Kernüberzeugungen<br />
wider. Kristien<br />
Bögelein, Gemeindepädagogin<br />
am Bibelkonferenzzentrum<br />
Langensteinbacherhöhe, zeigt<br />
auf: Gottes Erziehungsprogramm<br />
zielt nicht auf Leistung,<br />
sondern auf Liebesfähigkeit<br />
– Liebe empfangen und Liebe<br />
geben.<br />
Fr 24.12. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
` Lesezeichen: In Nazareth<br />
war nie viel los<br />
Die Weihnachtsgeschichte -<br />
nachgedichtet in schönen Reimen<br />
von Johannes Berthold.<br />
Sendung zum Thema<br />
<strong>ERF</strong> Plus<br />
19
<strong>ERF</strong> Plus Programm So 31.10. Reformationstag<br />
Mo 01.11.<br />
Di 02.11.<br />
Do 04.11. 16 Uhr<br />
` <strong>Das</strong> Gespräch:<br />
Wycliff und der Mann<br />
aus Wittenberg<br />
Was John Wycliff für England<br />
ist, das ist Martin Luther für<br />
Deutschland. Beide brachten<br />
vor 500 Jahren die Bibel in ihrer<br />
Muttersprache unters Volk.<br />
Oliver Jeske spricht mit Stefan<br />
Ahlborn, der bei den Wycliff-Bibelübersetzern<br />
arbeitet. Ihr Ziel:<br />
In diesem Jahrhundert soll jedes<br />
Volk die Bibel in einer eigenen<br />
Übersetzung lesen können.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Wolfgang Helming über Psalm 20<br />
06.00 Aufgeweckt S. Steinseifer<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Eberhard Adam<br />
Anstoß Horst Kretschi<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
aus der ev. Martinskirche Öschingen<br />
in Mössingen Stefan Lämmer<br />
11.00 Bach-Musik Ich armer<br />
Mensch, ich Sündenknecht (BWV 55)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Hier stehe ich, ich kann nicht anders<br />
Fabian Vogt erzählt Porträts starker<br />
Persönlichkeiten. Geschichten, die<br />
Geschichte schrieben.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Gerecht vor Gott – na und?<br />
Klaus Schlicker<br />
17.00 Musica sacra „Ein feste Burg<br />
ist unser Gott“ (BWV 80)<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />
Worship Symphony 2021<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Andachtszeit<br />
Hans-Jürgen Lieber, Katrin Faludi,<br />
Ingrid Heinzelmaier<br />
23.30 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Renate Windisch über Lukas 15,1-10<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Eberhard Adam<br />
Anstoß Tobias Schier<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 56,1 – 57,5<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was ist der Mensch? (4/6)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (1/4) Im Gefängnis<br />
greift Wilhelm Buntz zur Bibel. Er liest<br />
eine Seite, reißt sie raus und nutzt das<br />
Papier zum Zigaretten-Drehen.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (1/4)<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (43)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 56,1 – 57,5<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Franziska Decker über Lukas 15,11-32<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Ellen Hörder-Knop<br />
Anstoß Steffen Brack<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 57,6 – 58,3<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (43)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Franziska Decker über Lukas 15,11-32<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (2/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Der Weinstock hat Power<br />
Pray, Work, Rest, Repeat<br />
Franziska Stocker-Schwarz<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 57,6 – 58,3<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
So 07.11.<br />
Mo 08.11.<br />
Di 09.11.<br />
Mo 08.11. 17 Uhr<br />
` Der Feierabend: Call<br />
In – Mutmacher Bibel<br />
Die Bibel gilt als das meistverbreitete<br />
<strong>Buch</strong> der Welt. Doch<br />
wie viele Menschen beschäftigen<br />
sich mit ihrem Inhalt? <strong>Das</strong><br />
Theologen-Ehepaar Katharina<br />
und Dr. Thomas Bänziger will<br />
genau dazu Mut machen. Sie<br />
können mitreden. Welche Erfahrungen<br />
haben Sie mit der<br />
Bibel gemacht? Schreiben Sie<br />
uns eine E-Mail an studio@<br />
erfplus.de oder rufen Sie uns an<br />
unter 06441 957 1414.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Tanja Meth über Psalm 21<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Werner Heise<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
zum drittletzten Sonntag im<br />
Kirchenjahr Claudia Schmidt<br />
11.00 Bach-Musik<br />
Nur jedem das Seine (BWV 163)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Im Traum erschien mal eben so der<br />
Ewige dem Salomo Bibelgeschichten<br />
mal anders – Hans Dieter Osenberg<br />
hat Texte aus dem Alten Testament in<br />
gereimte Balladen übertragen.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Katharina und Thomas Bänziger<br />
17.00 Musica sacra<br />
Bach-Diarium (VII)<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Marion Christa Nickel, Walter Rominger<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Ursula Hellmann über Lukas 17,1-10<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Alexander Nussbaumer<br />
Anstoß Ulrike Schild<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 63<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was ist der Mensch? (5/6)<br />
Hartmut Schmid<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (1/4)<br />
Fjodor M. Dostojewski gilt als einer der<br />
meistgelesenen Autoren weltweit. Eine<br />
Würdigung zum 200. Geburtstag.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (1/4)<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (44)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 63<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Gundula Opitz über Lukas 17,11-19<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Alexander Nussbaumer<br />
Anstoß Joachim Bär<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 64,1 – 65,2<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (44)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Gundula Opitz über Lukas 17,11-19<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (2/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Jünger sein – in den Spuren von Daniel<br />
Von Reinheit, Widerständen und<br />
kompromissloser Nachfolge<br />
Yassir Eric<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 64,1 – 65,2<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
20 <strong>ERF</strong> Plus
Mi 03.11.<br />
Do 04.11.<br />
Fr 05.11.<br />
Sa 06.11.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Joachim Opitz über Lukas 16,1-9<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Ellen Hörder-Knop<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 58,4 – 59,21<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Der Weinstock hat Power<br />
Franziska Stocker-Schwarz<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Von den frühen Christen lernen (4/4)<br />
Welche Texte eignen sich als Fenster<br />
in die frühe Christenheit?<br />
Roland Werner<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 58,4 – 59,21<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Gabriel Klusz über Lukas 16,10-13<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Martin Knapmeyer<br />
Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 60,1 – 61,2<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Von den frühen Christen lernen (4/4)<br />
Welche Texte eignen sich als Fenster<br />
in die frühe Christenheit?<br />
Roland Werner<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Gabriel Klusz über Lukas 16,10-13<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der Bibelraucher (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />
Beten bringt‘s<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 60,1 – 61,2<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Peter Brade über Lukas 16,14-18<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Martin Knapmeyer<br />
Anstoß Elke Drossmann<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 61,3 – 62,12<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />
Beten bringt‘s<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Hier stehe ich, ich kann nicht anders<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Abschied von Nico<br />
Als ihr kleiner Sohn stirbt, kämpfen<br />
Nelli und Marcus Walter mit ihrem<br />
Glauben.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Hier stehe ich, ich kann nicht anders<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was ist der Mensch? (5/6)<br />
Der Mensch und seine Zeit<br />
Hartmut Schmid<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 61,3 – 62,12<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Berit Merkel über Lukas 16,19-31<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Werner Heise<br />
Anstoß Hans Wagner<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Gospel-Time<br />
11.00 Andachtszeit<br />
Rainer Uhlmann<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Der Bibelraucher<br />
Die knallharte Lebensgeschichte des<br />
Ex-Knackis Wilhelm Buntz<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Gospel-Time<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
Berit Merkel über Lukas 16,19-31<br />
19.15 Bach-Musik<br />
Nur jedem das Seine (BWV 163)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Lebensnah, vertrauenswürdig,<br />
einzigartig<br />
Warum es sich lohnt, in der Bibel zu<br />
lesen. Katharina und Thomas Bänziger<br />
21.00 Laudate omnes gentes<br />
Lieder und Psalmlesungen<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
Der Bibelraucher<br />
Mi 10.11.<br />
Do 11.11.<br />
Fr 12.11.<br />
Sa 13.11.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Reinhard Arnold über Lukas 17,20-37<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Klaudia Wolf<br />
Anstoß Markus Baum<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 65,3 – 66,24<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Jünger sein – in den Spuren von Daniel<br />
Yassir Eric<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Reinhard Arnold über Lukas 17,20-37<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Dein Zuhause – ein Hoffnungsort<br />
Ein biblischer „Lockdown“ zeigt auf,<br />
wie wir mit heutigen Beschränkungen<br />
umgehen können. Daniela Mailänder<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jesaja 65,3 – 66,24<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Gisela Thimm über Lukas 18,1-8<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Klaudia Wolf<br />
Anstoß Oliver Jeske<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,1<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Dein Zuhause – ein Hoffnungsort<br />
Daniela Mailänder<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Gisela Thimm über Lukas 18,1-8<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Rock me, Dostojewski! (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Der Horizont ist nicht das Ende<br />
Immer, wenn wir denken: „Jetzt ist<br />
alles vorbei!“ – geht es doch noch<br />
einmal weiter. Norbert Rose<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,1<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Jürgen Vögele über Lukas 18,9-17<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Rainer Kunick<br />
Anstoß Jörg Dechert<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,2-3<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Der Horizont ist nicht das Ende<br />
Norbert Rose<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Im Traum erschien mal eben so der<br />
Ewige dem Salomo<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
<strong>Das</strong> Leben neu lernen Nelli Walter<br />
erleidet einen Schlaganfall. Ihr Mann<br />
Marcus weiß nicht, ob sie überlebt.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was ist der Mensch? (6/6)<br />
Der Mensch und sein Denken<br />
Wilfried Sturm<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,2-3<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Herta Schlidt über Lukas 18,18-30<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Rainer Kunick<br />
Anstoß Andreas Odrich<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Jesus Goes Country<br />
11.00 Andachtszeit<br />
Irmhild Ohngemach, Ursula Hellmann<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Rock me, Dostojewski!<br />
Zum 200. Geburtstag von Fjodor M.<br />
Dostojewski – Einblicke in sein Leben<br />
und Werk.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Jesus Goes Country<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
Herta Schlidt über Lukas 18,18-30<br />
19.15 Bach-Musik Ach wie flüchtig,<br />
ach wie nichtig (BWV 26)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Restzeit ist Bestzeit<br />
<strong>Das</strong> Alter ist kein „Auslaufmodell des<br />
Erwachsenenlebens“, sondern eine<br />
„Chancenzeit“. Vreni Theobald<br />
21.00 Musica sacra<br />
„Wir haben hie keine bleibende Stadt“<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
Rock me, Dostojewski!<br />
Sendung zum Thema<br />
31. Oktober – 13. November<br />
21
<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />
So 14.11.<br />
Mo 15.11.<br />
Di 16.11.<br />
` <strong>Das</strong> Radioessay<br />
Die Bibel bedeutet für jeden<br />
etwas anderes. Jeder liest<br />
sie anders, wörtlich oder im<br />
übertragenen Sinn, regelmäßig<br />
oder nur gelegentlich. Doch für<br />
viele Menschen hat die Bibel<br />
keine Relevanz. Was haben die<br />
alten Geschichten mit einem<br />
modernen Alltag zu tun? Nur<br />
verrückte Geschichten oder ein<br />
echter Schatz mit Wahrheiten<br />
über das Leben? Gedanken<br />
zum Schwerpunktthema im<br />
Radioessay.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Holger S. Hinkelmann über Psalm 6<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Thomas Eger<br />
Anstoß Horst Kretschi<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
aus der ev. Auferstehungskirche<br />
Sulgen in Schramberg<br />
Markus Krimmer<br />
11.00 Bach-Musik Ach wie flüchtig,<br />
ach wie nichtig (BWV 26)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen Kraftworte<br />
Reiner Knielings Psalmen sind modern<br />
und frisch und kraftvoll wie die<br />
Originale.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Restzeit ist Bestzeit Vreni Theobald<br />
17.00 Musica sacra<br />
Heinrich Schütz: Musikalische<br />
Exequien<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Kraftworte<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Michael Striss<br />
21.30 Lesezeichen Kraftworte<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Klaus Thimm<br />
über 1. Thessalonicher 1,1-10<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Thomas Eger<br />
Anstoß Tobias Schier<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,4-6<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was ist der Mensch? (6/6)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (1/4)<br />
In dem neuen Roman von Lynn Austin<br />
geht es um die Zeit, als die Niederlande<br />
von den Nationalsozialisten<br />
besetzt waren.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Global Hope<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (1/4)<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (45)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,4-6<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Gert Brinkhorst<br />
über 1. Thessalonicher 2,1-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Klaus Jürgen Diehl<br />
Anstoß Steffen Brack<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,7-10<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (45)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Gert Brinkhorst<br />
über 1. Thessalonicher 2,1-12<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Immer Jünger und Botschafter<br />
Deine Berufung: Jesus zu den<br />
Menschen bringen. Friedemann Kuttler<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 1,7-10<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
So 21.11.<br />
Mo 22.11.<br />
Di 23.11.<br />
Di 23.11. 16 Uhr<br />
` <strong>Das</strong> Gespräch: Aufs<br />
Smartphone geschaut<br />
Sätze, die über drei Zeilen<br />
gehen? Für junge Leute von<br />
heute oft nicht mehr lesbar.<br />
Als Jugendreferentin stolpert<br />
Tina Arnold darüber. So wurde<br />
die Vision von der BasisBibel<br />
geboren. Wie finden Konfis von<br />
heute diese Übersetzung? <strong>Das</strong><br />
und anderes erzählt Pfarrerin<br />
Tina Arnold im Gespräch über<br />
das Übersetzungsprojekt mit<br />
Ingrid Heinzelmaier.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Ute Cron-Böngeler über Psalm 4<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Ulrich Nellen<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
aus der ev.-meth. Friedenskirche in<br />
Laichingen Wolf-Dieter Keßler<br />
11.00 Bach-Musik Es reißet euch<br />
ein schrecklich Ende (BWV 90)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen Zur letzten Ruhe<br />
Sterblich die Natur, sterblich der<br />
Mensch – Ute Latendorfs Abschieds-<br />
Gedichte geben Halt und trösten.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Namen sind Nachrichten<br />
Markus Baum<br />
17.00 Musica sacra<br />
„O Ewigkeit, du Donnerwort!<br />
O Ewigkeit, du Freudenwort!“<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Zur letzten Ruhe<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Hans-Jürgen Bienicke<br />
21.30 Lesezeichen Zur letzten Ruhe<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Helmut Rieth<br />
über 1. Thessalonicher 5,1-11<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Andrea Hoppstädter<br />
Anstoß Ulrike Schild<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 3<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (1/4)<br />
Andreas-Christian Heidel<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (1/4) Geschichten<br />
von Titus Reinmuth, die für die Zukunft<br />
einfach mal vom Guten ausgehen.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (46)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 3<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Klaus Schlicker<br />
über 1. Thessalonicher 5,12-28<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Andrea Hoppstädter<br />
Anstoß Joachim Bär<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,1-8<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (46)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Klaus Schlicker<br />
über 1. Thessalonicher 5,12-28<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Immer mehr Jünger<br />
Mehr Jünger sein und mehr Jünger<br />
machen. Gustavo Victoria<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,1-8<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
22 <strong>ERF</strong> Plus
Mi 17.11.<br />
Do 18.11.<br />
Fr 19.11.<br />
Sa 20.11.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Bernhard Berends<br />
über 1. Thessalonicher 2,13-20<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Klaus Jürgen Diehl<br />
Anstoß Melanie Bonnkirch<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Feiertagsgottesdienst<br />
zum Buß- und Bettag Steffen Brack<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 2,1-7<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Immer Jünger und Botschafter<br />
Friedemann Kuttler<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Von Küchenabfällen und anderen<br />
Weisheiten. Zum Buß- und Bettag<br />
denkt Christoph Schrodt nach über<br />
den zweiten Bußpsalm (Psalm 32).<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 2,1-7<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 <strong>ERF</strong> Feiertagsgottesdienst<br />
05.45 Bibel heute<br />
Rolf Röhm<br />
über 1. Thessalonicher 3,1-13<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Erika Best-Haseloh<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 2,8-13<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Von Küchenabfällen und anderen<br />
Weisheiten Christoph Schrodt<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Wenn die<br />
Schatten einmal weichen (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Ein Augenzeuge erzählt<br />
Im 1. Johannesbrief spricht jemand<br />
über Jesus, der „von Anfang an“ dabei<br />
war. Norbert Rose<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 2,8-13<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Günter Kanthak<br />
über 1. Thessalonicher 4,1-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Erika Best-Haseloh<br />
Anstoß Elke Drossmann<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 2,14-20<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Ein Augenzeuge erzählt Norbert Rose<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Kraftworte<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Wenn der Erfolg ausbleibt<br />
Klaus Mehler ist ein Erfolgsmensch –<br />
bis das Blatt sich plötzlich wendet.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Kraftworte<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (1/4)<br />
„Aus tiefer Not schrei ich zu dir …“<br />
Andreas-Christian Heidel spricht über<br />
das Gebet des Jona im Bauch des<br />
Fisches (Jona 2).<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 2,14-20<br />
21.30 Lesezeichen Kraftworte<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Werner Simon<br />
über 1. Thessalonicher 4,13-18<br />
06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Ulrich Nellen<br />
Anstoß Hans Wagner<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Musik-Bistro<br />
11.00 Andachtszeit Johanna Tröger,<br />
Franziska Decker, Walter Rominger<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Wenn die Schatten einmal weichen<br />
Ein Roman aus der Zeit, als<br />
die Niederlande von den<br />
Nationalsozialisten besetzt waren.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Musik-Bistro<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.15 Bach-Musik Es reißet euch<br />
ein schrecklich Ende (BWV 90)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Namen sind Nachrichten<br />
… und Namenswechsel ebenfalls<br />
Am Beispiel der „hochgebauten“ Stadt<br />
Jerusalem zeigt Gott seine Liebe und<br />
Fürsorge. Markus Baum<br />
21.00 Unvergessen –<br />
Lieder, die bleiben<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
Wenn die Schatten einmal weichen<br />
Mi 24.11.<br />
Do 25.11.<br />
Fr 26.11.<br />
Sa 27.11.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Andreas Hornung<br />
über 2. Thessalonicher 1,1-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Alexander Nussbaumer<br />
Anstoß Markus Baum<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,9-12<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Immer mehr Jünger Gustavo Victoria<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Die Bibel bringt‘s! <strong>Das</strong> „<strong>Buch</strong> der<br />
Bücher“ taugt fürs ganze Leben – und<br />
weit darüber hinaus. Hartmut Bärend<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,9-12<br />
21.30 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (3/4)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Martin Gohlke<br />
über 2. Thessalonicher 2,1-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Alexander Nussbaumer<br />
Anstoß Oliver Jeske<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,13-14<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Die Bibel bringt‘s! Hartmut Bärend<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Lacht hoch die Tür<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Martin Gohlke<br />
über 2. Thessalonicher 2,1-12<br />
19.30 Lesezeichen Im schlimmsten<br />
Fall geht alles gut (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Christlicher Glaube erklärt (5/14)<br />
Die Samariterin. Yassir Eric<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,13-14<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Volker Hase<br />
über 2. Thessalonicher 2,13–3,5<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Hartmut Völkner<br />
Anstoß Jörg Dechert<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,14-18<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Christlicher Glaube erklärt (5/14)<br />
Die Samariterin. Yassir Eric<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Zur letzten Ruhe<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Moslem im Zwiespalt<br />
Serkan möchte als Moslem Allah<br />
gefallen, aber er schafft es nicht, alle<br />
Regeln zu halten.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Zur letzten Ruhe<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (2/4)<br />
„Um Trost wird mir sehr bange …“<br />
Matthias Meister spricht über das<br />
„Lied Hiskias“ (Jesaja 38,9-20).<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 4,14-18<br />
21.30 Lesezeichen Zur letzten Ruhe<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Volker Stücklen<br />
über 2. Thessalonicher 3,6-18<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Hartmut Völkner<br />
Anstoß Andreas Odrich<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Hits und Fundsachen<br />
11.00 Andachtszeit<br />
Rainer Uhlmann, Walter Rominger<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Im schlimmsten Fall geht alles gut<br />
Theologe und WDR-Redakteur Titus<br />
Reinmuth erzählt in kurzen Erlebnissen,<br />
warum Vertrauen mehr Zukunft hat als<br />
Schwarzsehen.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Hits und Fundsachen<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.15 Bach-Musik<br />
Schwingt freudig euch empor (BWV 36)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Benedictus<br />
Der „Lobgesang des Zacharias“ lädt<br />
dazu ein, die Hoffnung auf Gott nicht<br />
aufzugeben. Katharina Hermann<br />
21.00 Musik und mehr<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
Im schlimmsten Fall geht alles gut<br />
Sendung zum Thema<br />
14. November – 27. November<br />
23
<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />
So 28.11. 1. Advent<br />
Mo 29.11.<br />
Di 30.11.<br />
Mo 29. 11. 16 Uhr<br />
` <strong>Das</strong> Gespräch:<br />
Die Mädchenbibel<br />
In der Bibel werden nur wenige<br />
Mädchen und Frauen namentlich<br />
erwähnt. Sie waren aber<br />
überall dabei und mittendrin.<br />
Die Theologin und Religionspädagogin<br />
Martina Steinkühler<br />
beschloss, die Bibel aus ihrer<br />
Sicht zu erzählen. Ihre Bibelgeschichten<br />
laden Mädchen und<br />
junge Frauen ein, ihre Rolle in<br />
Gottes Geschichte zu entdecken.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Angelika Woidich über Psalm 24<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Monika Scherbaum<br />
Anstoß Horst Kretschi<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
zum 1. Advent Oliver Jeske<br />
11.00 Bach-Musik<br />
Schwingt freudig euch empor (BWV 36)<br />
11.45 Bibel heute<br />
Angelika Woidich über Psalm 24<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Seelenproviant Thomas Weiß bietet<br />
geistliche Happen, die erfrischen,<br />
erleichtern und ermutigen.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Benedictus Katharina Hermann<br />
17.00 Musica sacra<br />
„Macht hoch die Tür!“<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
Angelika Woidich über Psalm 24<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Seelenproviant<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Thomas Klappstein, Michael Wehrwein<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Manfred Nonnenmann<br />
über Sacharja 1,1-6<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Monika Scherbaum<br />
Anstoß Tobias Schier<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 5,1-11<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (2/4)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (1/4)<br />
Neue Geschichten vom „Brotmacher“<br />
Karl-Dietmar Plentz. Der Brandenburger<br />
Bäcker ist ein Original, ein Mann<br />
mit Humor und Gottvertrauen.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (1/4)<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (47)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 5,1-11<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Andrea Tschuch über Sacharja 1,7-17<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Bernhard Heyl<br />
Anstoß Steffen Brack<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 5,11-28<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (47)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Andrea Tschuch über Sacharja 1,7-17<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (2/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Jünger wird man unterwegs<br />
Zwei „Normalos“ auf dem Weg mit<br />
Jesus. Luise Böckmann, Rahel Paulsen<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
1. Thessalonicher 5,11-28<br />
21.30 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (2/4)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
So 05.12. 2. Advent<br />
Mo 06.12.<br />
Di 07.12.<br />
Do 09.12. 16 Uhr<br />
` <strong>Das</strong> Gespräch: <strong>Das</strong><br />
Wartburg-Experiment<br />
Im „Wartburg-Experiment“<br />
verbrachten zwei Schriftsteller<br />
und eine Schriftstellerin<br />
jeweils vier Wochen auf der<br />
Wartburg und haben im Zwiegespräch<br />
mit Luthers Bibel<br />
eigene Texte verfasst. Über die<br />
Ergebnisse und persönlichen<br />
Erfahrungen spricht Katja Völkl<br />
mit Schriftstellerin Iris Wolff<br />
und Michael Jahnke von der<br />
Deutschen Bibelgesellschaft.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Markus Springer über 1. Samuel 2,1-10<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Jörg Dechert<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
aus der ev.-luth. St. Niklas-Kirche<br />
in Ehrenfriedersdorf Falk Klemm<br />
11.00 Bach-Musik<br />
Bach-Musik im Advent<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Es wird nicht dunkel bleiben<br />
Hoffnungsvolle Impulse zur Adventsund<br />
Weihnachtszeit finden sich in<br />
diesem Geschenkbuch von Martina<br />
und Andi Weiss.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
<strong>Das</strong> <strong>Buch</strong> mit den sieben Siegeln<br />
17.00 Musica sacra<br />
Bach-Diarium (VIII)<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Ingrid Heinzelmaier, Hanna Willhelm<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Paul Thomczik über Sacharja 5,1-11<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Manfred Schultzki<br />
Anstoß Ulrike Schild<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 2,6-17<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (3/4)<br />
Roland Deines<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(1/4)<br />
Neue Geschichten aus einem<br />
weihnachtlichen Hörbuch mit den<br />
Stimmen von Ute Heuser-Ludwig und<br />
Andreas Odrich.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (48)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 2,6-17<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Marion Christa Nickel<br />
über Sacharja 6,1-8<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Manfred Schultzki<br />
Anstoß Joachim Bär<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 3,1-7<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (48)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
Marion Christa Nickel<br />
über Sacharja 6,1-8<br />
19.30 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(2/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Ab und zu mal die Harmonie stören<br />
Von Salz, Jüngern und einer gewaltigen<br />
Verheißung. Manfred Müller<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 3,1-7<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
24 <strong>ERF</strong> Plus
Mi 01.12.<br />
Do 02.12.<br />
Fr 03.12.<br />
Sa 04.12.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Udo Vach<br />
über Sacharja 2,1-9<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Bernhard Heyl<br />
Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 1,1-3<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Jünger wird man unterwegs<br />
Luise Böckmann, Rahel Paulsen<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Kennen Sie den König? (1/3)<br />
Wie ist Gott wirklich – und wie können<br />
wir etwas über das Wesen Gottes<br />
erfahren? Christian Dirks<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 1,1-3<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Friedrich Windisch<br />
über Sacharja 2,10-17<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Jutta Schierholz<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 1,3-12<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Kennen Sie den König? (1/3)<br />
Christian Dirks<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Friedrich Windisch<br />
über Sacharja 2,10-17<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />
Beten bringt‘s<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 1,3-12<br />
21.30 Lesezeichen<br />
Mit Laib & Seele (4/4)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Lutz Günther über Sacharja 3,1-10<br />
06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Jutta Schierholz<br />
Anstoß Elke Drossmann<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 1,10 – 2,5<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />
Beten bringt‘s<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Seelenproviant<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Bodyguard will vergeben<br />
Michael Stahl ist erfolgreicher<br />
Bodyguard, doch seine seelische<br />
Verletzung sieht keiner.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Seelenproviant<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (3/4)<br />
„Lass mich nicht in meinen Sünden<br />
verderben …“. Roland Deines spricht<br />
über das „Gebet des Manasse“<br />
(apokryphes <strong>Buch</strong>).<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 1,10 – 2,5<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Fritz Ehmendörfer<br />
über Sacharja 4,1-14<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Wort zum Tag Jörg Dechert<br />
Anstoß Hans Wagner<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Gospel-Time<br />
11.00 Andachtszeit<br />
Irmhild Ohngemach, Katrin Faludi<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Mit Laib & Seele Der humorvolle<br />
Bäcker Karl-Dietmar Plentz erzählt,<br />
was er im Alltag mit Gott erlebt.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Gospel-Time<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.15 Bach-Musik<br />
Bach-Musik im Advent<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
<strong>Das</strong> <strong>Buch</strong> mit den sieben Siegeln<br />
Die Testamentseröffnung Gottes<br />
(Offenbarung 5). Wenn Jesus wiederkommt,<br />
wird das göttliche Heil<br />
vollendet werden. Udo Vach<br />
21.00 Laudate omnes gentes<br />
Lieder und Psalmlesungen<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
Mit Laib & Seele<br />
Mi 08.12.<br />
Do 09.12.<br />
Fr 10.12.<br />
Sa 11.12.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Roberto Tappert über Sacharja 6,9-15<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Sigrun Teßmer<br />
Anstoß Markus Baum<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 3,8-18<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Ab und zu mal die Harmonie stören<br />
Manfred Müller<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Roberto Tappert über Sacharja 6,9-15<br />
19.30 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Kennen Sie den König? (2/3)<br />
<strong>Das</strong> Wesen Gottes zeigt sich durch<br />
Jesus Christus – doch wer ist dieser<br />
Jesus eigentlich? Christian Dirks<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
2. Thessalonicher 3,8-18<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Dorit Thielmann<br />
über Sacharja 7,1-14<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Sigrun Teßmer<br />
Anstoß Oliver Jeske<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 1,1-5<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Kennen Sie den König? (2/3)<br />
<strong>Das</strong> Wesen Gottes zeigt sich durch<br />
Jesus Christus – doch wer ist dieser<br />
Jesus eigentlich? Christian Dirks<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Wie sollen wir leben? Rainer Harter<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 1,1-5<br />
21.30 Lesezeichen 24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
(4/4)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Dietmar Kranefeld über Sacharja 8,1-8<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Peter W. Henning<br />
Anstoß Jörg Dechert<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 1,6-19<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Wie sollen wir leben? Rainer Harter<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Es wird nicht dunkel bleiben<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Ausweg Auswandern? Nach Burnout<br />
und Scheidung will Miriam Funke auf<br />
Mallorca ein neues Leben anfangen.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Es wird nicht dunkel bleiben<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (4/4)<br />
„<strong>Das</strong> Licht scheint in der Finsternis …“<br />
Volker Gäckle spricht über den Prolog<br />
des Johannes-Evangeliums (Joh. 1).<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 1,6-19<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Norbert Lurz über Sacharja 8,9-19<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />
Wort zum Tag Peter W. Henning<br />
Anstoß Andreas Odrich<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Jesus Goes Country<br />
11.00 Andachtszeit<br />
Thomas Klappstein, Walter Rominger<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
Neue Geschichten aus einem<br />
weihnachtlichen Hörbuch mit den<br />
Stimmen von Ute Heuser-Ludwig und<br />
Andreas Odrich.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Jesus Goes Country<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.15 Bach-Musik<br />
Bach-Musik im Advent<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
„… erwarten wir getrost, was kommen<br />
mag“ Im Gefängnis schreibt Dietrich<br />
Bonhoeffer ein adventliches Trostlied<br />
für Angefochtene. Jürgen Werth<br />
21.00 Musica sacra<br />
Adventslieder aus aller Welt<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
24+2 WeihnachtsLichtGeschichten<br />
Sendung zum Thema<br />
28. November – 11. Dezember<br />
25
<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />
So 12.12. 3. Advent<br />
Mo 13.12.<br />
Di 14.12.<br />
Fr 17.12. 20 Uhr<br />
` WortGut:<br />
Lust auf mehr!<br />
„Ich hatte keine Ahnung, was in<br />
der Bibel überhaupt drinsteht.“<br />
– So der Theologe und <strong>ERF</strong><br />
Redakteur Steffen Brack über<br />
die Zeit, als er gerade Christ<br />
wurde. Deshalb hat er angefangen,<br />
dieses <strong>Buch</strong> zu lesen. Er<br />
ist dadurch immer wieder Gott<br />
begegnet – und hat bis heute<br />
Lust auf mehr: mehr von der<br />
Bibel – und mehr von Gott.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Michael Striss über Lukas 1,68-79<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Werner Karch<br />
Anstoß Horst Kretschi<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
<strong>ERF</strong> Adventsgottesdienst aus Wetzlar<br />
Jörg Dechert<br />
11.00 Bach-Musik<br />
Bach-Musik im Advent<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen Eigentlich<br />
ist Weihnachten ganz anders<br />
Hoffnungstexte von Andrea Schwarz<br />
begleiten durch die Advents- und<br />
Weihnachtszeit.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
„… erwarten wir getrost, was<br />
kommen mag“ Jürgen Werth<br />
17.00 Musica sacra Musikalische<br />
Weihnachtsvorbereitungen<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Christian Tegtmeier, Sieglinde Quick<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Holger Kerschbaum<br />
über Sacharja 8,20-23<br />
06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Werner Karch<br />
Anstoß Tobias Schier<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 2,1 – 3,8<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Psalmen außerhalb des Psalters (4/4)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (1/4)<br />
Ein Adventskalender der etwas anderen<br />
Art beschert einem gestressten<br />
Familienvater eine unvergessliche<br />
Weihnachtszeit.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (1/4)<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (49)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 2,1 – 3,8<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Holger Bischof über Sacharja 9,9-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Anstoß Steffen Brack<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 3,9 – 4,21<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (49)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Holger Bischof über Sacharja 9,9-12<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (2/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Mut zur Nachfolge<br />
Gott sagt dir: „Sei stark und mutig!“<br />
Martin <strong>Buch</strong>steiner<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 3,9 – 4,21<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
So 19.12. 4. Advent<br />
Mo 20.12.<br />
Di 21.12.<br />
Di 21.12. 16 Uhr<br />
` <strong>Das</strong> Gespräch:<br />
Viel von Gott und ein<br />
bisschen Bibel<br />
Katharina Bänziger ist Theologin,<br />
Ehefrau und vierfache<br />
Mutter. Im Gespräch mit Hanna<br />
Willhelm erzählt sie, warum sie<br />
sich vom klassischen Konzept<br />
der „Stillen Zeit“ ein Stück weit<br />
verabschiedet hat, ihre Beziehung<br />
zu Gott aber gerade in<br />
dieser Lebensphase auf Hochtouren<br />
läuft.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Tom Goeller über Lukas 1,46-55<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Herbert Laupichler<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
aus dem ev.-ref. Gemeindehaus Neviges<br />
in Velbert Martin Weidner<br />
11.00 Bach-Musik Bereitet die<br />
Wege, bereitet die Bahn (BWV 132)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Meines Herzens Tor<br />
Der Flötist Hans-Jürgen Hufeisen<br />
erschließt Texte und Melodien<br />
bekannter Adventslieder.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Marias Lied Eckart zur Nieden<br />
17.00 Musica sacra<br />
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Meines Herzens Tor<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Christian Dirks<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
David Israel über Maleachi 1,1-14<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Albrecht Kaul<br />
Anstoß Ulrike Schild<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 15,1 – 17,27<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Lust auf mehr! Steffen Brack<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (1/3)<br />
Philipp Schepmann liest weihnachtliche<br />
Geschichten des Widerstandspfarrers<br />
André Trocmé (1901-1971).<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Global Hope<br />
19.00 Bibel heute<br />
David Israel über Maleachi 1,1-14<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (1/3)<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (50)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 15,1 – 17,27<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Thomas Bauer über Maleachi 2,17–3,5<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Albrecht Kaul<br />
Anstoß Joachim Bär<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 18,1-6<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (50)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (2/3)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Thomas Bauer über Maleachi 2,17–3,5<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (2/3)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
„Zieh deine Schuhe aus!“<br />
Wo Nachfolge anfängt und aufhört<br />
Susanne Krüger<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 18,1-6<br />
21.30 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (2/3)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
26 <strong>ERF</strong> Plus
Mi 15.12.<br />
Do 16.12.<br />
Fr 17.12.<br />
Sa 18.12.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Markus Springer über Sacharja 10,1-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />
Anstoß Melanie Bonnkirch<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 4,22 – 7,25<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Mut zur Nachfolge Martin <strong>Buch</strong>steiner<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Markus Springer über Sacharja 10,1-12<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Kennen Sie den König? (3/3)<br />
Die Begegnung mit Jesus ruft zur<br />
Entscheidung: Für oder gegen ihn –<br />
Leben oder Tod? Christian Dirks<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 4,22 – 7,25<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Volker Hoof über Sacharja 11,4-17<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Christoph Reeps<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 7,26 – 11,23<br />
11.45 Bibel heute<br />
Volker Hoof über Sacharja 11,4-17<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Kennen Sie den König? (3/3)<br />
Christian Dirks<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Volker Hoof über Sacharja 11,4-17<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Wie sollen wir arbeiten? Rainer Harter<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 7,26 – 11,23<br />
21.30 Lesezeichen<br />
Der wundersame Adventskalender (4/4)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Christian Hählke<br />
über Sacharja 12,9–13,1<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Christine Hauwetter<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Christoph Reeps<br />
Anstoß Elke Drossmann<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 12 – 14<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Wie sollen wir arbeiten? Rainer Harter<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen Eigentlich<br />
ist Weihnachten ganz anders<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Warum hilft denn keiner?<br />
Sonja Müller will Flüchtlingen helfen –<br />
und erlebt eine große Enttäuschung.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen Eigentlich<br />
ist Weihnachten ganz anders<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Lust auf mehr! Wir können Gott<br />
begegnen – durch die Bibel.<br />
Steffen Brack<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 12 – 14<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Hans-Jürgen Lieber<br />
über Sacharja 14,1-11<br />
06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Herbert Laupichler<br />
Anstoß Hans Wagner<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Musik-Bistro<br />
11.00 Andachtszeit<br />
Roland Krause, Ellen Hörder-Knop<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Der wundersame Adventskalender<br />
Ein Adventskalender der etwas<br />
anderen Art sorgt für eine<br />
unvergessliche Weihnachtszeit.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Musik-Bistro<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.15 Bach-Musik Bereitet die<br />
Wege, bereitet die Bahn (BWV 132)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Marias Lied Poesie trifft auf Prophetie<br />
Marias Lobgesang enthält prophetische<br />
Aussagen, die noch nicht in<br />
Erfüllung gegangen sind.<br />
Eckart zur Nieden<br />
21.00 Unvergessen –<br />
Lieder, die bleiben<br />
22.00 Lesezeichen XXL<br />
Der wundersame Adventskalender<br />
Mi 22.12.<br />
Do 23.12.<br />
Fr 24.12. Heiligabend<br />
Sa 25.12. Weihnachten<br />
05.45 Bibel heute<br />
Winfried Geisel über Maleachi 3,6-12<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Luitgardis Parasie<br />
Anstoß Markus Baum<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 18 – 21<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
„Zieh deine Schuhe aus!“<br />
Susanne Krüger<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (3/3)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Winfried Geisel über Maleachi 3,6-12<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Von Engeln und Eseln (3/3)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Die Bibel als Erziehungsratgeber<br />
Worauf es in den Augen Gottes<br />
ankommt, ist Beziehungsfähigkeit.<br />
Kristien Bögelein<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 18 – 21<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Martin Oberkinkhaus<br />
über Maleachi 3,13-18<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Saskia Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Luitgardis Parasie<br />
Anstoß Oliver Jeske<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 22 – 24<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Die Bibel als Erziehungsratgeber<br />
Kristien Bögelein<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Herz ist Trumpf<br />
Texte zur Erinnerung an den großen<br />
Erzähler und Seelsorger Reinhold<br />
Stecher (1921-2013).<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
Martin Oberkinkhaus<br />
über Maleachi 3,13-18<br />
19.30 Lesezeichen Herz ist Trumpf<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Wie sollen wir beten? Rainer Harter<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 22 – 24<br />
21.30 Lesezeichen Herz ist Trumpf<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Wilhelm Schneider<br />
über Maleachi 3,19-24<br />
06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Jürgen Werth<br />
Anstoß Jörg Dechert<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 25 – 26<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen In Nazareth<br />
war nie viel los Die Weihnachtsgeschichte<br />
- nachgedichtet in schönen<br />
Reimen von Johannes Berthold<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
„Alle sollen mich lieben“ Entertainer<br />
Bernd Hock suchte lange seinen<br />
Selbstwert in der Liebe des Publikums.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
18.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst zu Heiligabend<br />
Annegret und Ulrich Ahrens<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Weihnachten – was heißt das?<br />
<strong>Das</strong> Weihnachtsfest bereitet nicht nur<br />
Freude, sondern wirft auch Fragen auf.<br />
Markus Steinhilber, Wolfgang Becker<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik zum Fest<br />
05.45 Bibel heute<br />
Rainer Kroninger über Psalm 2<br />
06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche Markus Baum<br />
Wort zum Tag Jürgen Werth<br />
Anstoß Andreas Odrich<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Feiertagsgottesdienst<br />
zum 1. Weihnachtstag Georg Güntsch<br />
11.00 Bach-Musik<br />
Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die<br />
Tage (BWV 248,1)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik zum Fest<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Feiertagsgottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen XXL<br />
Von Engeln und Eseln / In Nazareth<br />
war nie viel los Güte und Barmherzigkeit<br />
sind treibende Kräfte in den<br />
Geschichten von André Trocmé.<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />
Hits und Fundsachen<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.15 Bach-Musik<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Ganz einfach Weihnachten<br />
Gott lässt uns nicht im Stich, sondern<br />
tritt seine Herrschaft ganz neu an.<br />
Markus Steinhilber<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Rolf Röhm, Hellmut Behringer<br />
21.30 Musik und mehr<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Feiertagsgottesdienst<br />
23.00 Musik zum Fest<br />
Sendung zum Thema<br />
12. Dezember – 25. Dezember<br />
27
<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />
So 26.12. Weihnachten<br />
Mo 27.12.<br />
Di 28.12.<br />
27.12. – 30.12. 15 Uhr,<br />
19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />
Lesezeichen:<br />
Immer im Rampenlicht<br />
Durch seine verkürzten Arme<br />
und verkrümmten Hände fällt<br />
Bernd R. Hock auf. Trotzdem<br />
strahlt er eine gehörige Portion<br />
Lebensfreude aus. In seiner<br />
Autobiografie erzählt er tiefgründig<br />
von seinem Leben.<br />
Dabei macht er klar: Wer ist<br />
schon perfekt? Wir alle haben<br />
unsere Fehler.<br />
05.45 Bibel heute<br />
Christian Oelke über Lukas 2,29-32<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Peter W. Henning<br />
Anstoß Horst Kretschi<br />
09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
zum 2. Weihnachtstag<br />
Ellen Hörder-Knop<br />
11.00 Bach-Musik<br />
Und es waren Hirten (BWV 248,2)<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
13.00 Musik zum Fest<br />
14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Ein Weihnachtslicht für dich<br />
Geschichten, die Lichter der Hoffnung<br />
in uns anzünden und auf den hinweisen,<br />
um den es an Weihnachten geht: Jesus.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Ganz einfach Weihnachten<br />
Markus Steinhilber<br />
17.00 Musica sacra<br />
Weihnachtslieder – was denn sonst!<br />
18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Musik und mehr<br />
21.00 Andachtszeit<br />
Hellmut Behringer, Wolfgang Lindner<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 Musik zum Fest<br />
05.45 Bibel heute<br />
Roland Simantzik über Johannes 1,1-5<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Peter W. Henning<br />
Anstoß Tobias Schier<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 27 – 30<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Weihnachten – was heißt das?<br />
Markus Steinhilber, Wolfgang Becker<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (1/4)<br />
Durch seine verkürzten Arme und<br />
verkrümmten Hände fällt Bernd R.<br />
Hock auf. Trotz seines Handicaps<br />
strahlt er Lebensfreude aus.<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (51)<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 27 – 30<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Thomas Klappstein<br />
über Johannes 1,6-8<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Christa Weik<br />
Anstoß Steffen Brack<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 31,1 – 32,25<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 Bibellesen<br />
mit Ulrich Parzany<br />
Lukasevangelium (51)<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (2/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (2/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Light my fire! Wie der brennende<br />
Dornbusch unserer Nachfolge neues<br />
Feuer gibt. Uwe Rechberger<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 31,1 – 32,25<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
Anzeigen<br />
REISEN 2021/22<br />
FREUNDESTAG 30.10.2021<br />
zum 10-jährigen Jubiläum, Rutesheim (bei Stuttgart)<br />
LEIPZIG + NAUMBURG 3. - 5.12.2021<br />
AUFATMEN FÜR FRAUEN 3. - 5.12.2021<br />
in Oberzell<br />
NAMIBIA 8. - 21.4.2022<br />
ISRAEL 6. - 16.6.2022 (Pfingsten)<br />
ALASKA Anfang Juli 2022<br />
PASSIONSSPIELE FÜR JUNGE LEUTE<br />
7. - 8.5.2022<br />
PASSIONSSPIELE OBERAMMERGAU 2022<br />
18./19.6., 22./23.7. (ab Stuttgart) und 10./11.9. (ab Nürnberg)<br />
Gratis-Produkte im Wert von<br />
€ 50,– geschenkt!<br />
www.der-christliche-club.de/gutschein<br />
Infos und Anmeldung:<br />
Renate Stäbler<br />
Tel.: 09123/13658<br />
info@mit-uns-unterwegs.de<br />
mit-uns-unterwegs.de<br />
mit<br />
Gesamtleitung<br />
und Bibelzeiten<br />
der Reisen:<br />
Hans-Martin Stäbler<br />
28 <strong>ERF</strong> Plus
Mi 29.12.<br />
Do 30.12.<br />
Fr 31.12. Silvester<br />
05.45 Bibel heute<br />
Dajka Krentz über Johannes 1,9-13<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Christa Weik<br />
Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 32,26 – 34,22<br />
11.45 Bibel heute<br />
Dajka Krentz über Johannes 1,9-13<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Light my fire! Uwe Rechberger<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (3/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Dajka Krentz über Johannes 1,9-13<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (3/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was bleibt? Die Frage klingt banal, ist<br />
es aber nicht – und zieht spannende<br />
Antworten nach sich. Markus Baum<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 32,26 – 34,22<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Eduard Friesen über Johannes 1,14-18<br />
06.00 Aufgeweckt<br />
Ute Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche<br />
Simona Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />
Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 35 – 37<br />
11.45 Bibel heute<br />
Eduard Friesen über Johannes 1,14-18<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Was bleibt? Markus Baum<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (4/4)<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
Themen, Menschen und Geschichten<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
Ihr guter Begleiter<br />
19.00 Bibel heute<br />
Eduard Friesen über Johannes 1,14-18<br />
19.30 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (4/4)<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Christlicher Glaube erklärt (6/14)<br />
Noah und die Arche. Yassir Eric<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 35 – 37<br />
21.30 Lesezeichen<br />
Immer im Rampenlicht (4/4)<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Plus – <strong>Das</strong> Gespräch<br />
23.00 Musik und mehr<br />
05.45 Bibel heute<br />
Wilfried Gundlach über Psalm 46<br />
06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />
Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />
Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />
Anstoß Elke Drossmann<br />
09.00 Gern Gehört<br />
10.00 Musik und mehr<br />
11.00 Durch die Bibel<br />
Jeremia 38 – 40<br />
11.45 Bibel heute<br />
12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
13.00 Musik und mehr<br />
15.00 Lesezeichen „Wer zu mir<br />
kommt, den werde ich nicht abweisen“<br />
16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />
Jahresrückblick 2021<br />
17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />
18.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
zu Silvester Reiner Straßheim<br />
19.00 Bibel heute<br />
19.30 Lesezeichen<br />
20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />
Es bleibt einiges zu tun …<br />
„Seid barmherzig!“ – Dazu wurden wir<br />
2021 aufgerufen. Wo stehen wir am<br />
Ende des Jahres? Joachim Bär<br />
21.00 Durch die Bibel<br />
21.30 Lesezeichen<br />
22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />
23.00 „Wer nur den lieben<br />
Gott lässt walten“<br />
Eine Sondersendung zum<br />
Jahreswechsel mit Ute Zintarra<br />
00.00 „Sing, bet und geh auf<br />
Gottes Wegen“<br />
Wir wünschen<br />
Ihnen ein frohes<br />
und gesegnetes<br />
neues Jahr!<br />
Haus Höhenblick<br />
Aus unserem Programm<br />
Geistliche Einkehrtage<br />
14.11. - 17.11.2021<br />
Pastor Steffen Klug<br />
Christliches Freizeitheim<br />
GÄSTEHAUS KREBS<br />
Herrliche Aussichten!<br />
Herzliche Atmosphäre, ruhig und doch zentral gelegen – idealer Ausgangspunkt<br />
für Ihre Unternehmungen! Geistliches Programm – Frische Küche mit<br />
regionalen Spezialitäten – Gepflegte Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/<br />
WC – Fitnessalp – Terrasse – Aufzug. Sonderpreise für Gruppen.<br />
Am Faltenbach 28 Tel. 08322 - 95990<br />
87561 Oberstdorf/Allg. Fax 08322 - 959911<br />
Nähere<br />
Informationen<br />
entnehmen Sie<br />
unserem Prospekt mit<br />
Jahresprogramm.<br />
www.freizeitheim-krebs.de<br />
info@freizeitheim-krebs.de<br />
Treppenlift<br />
Service & Montage<br />
übernimmt<br />
Service bundesweit<br />
Kurze Lieferzeiten<br />
Sehr preiswert<br />
Neu oder<br />
gebraucht<br />
Hersteller<br />
unser Hersteller<br />
www.minova-lift.de<br />
Auch<br />
zur Miete<br />
Rufen Sie uns kostenlos an<br />
0800 - 55 33112<br />
Weihnachtsfreizeit<br />
20.12. - 29.12.2021<br />
mit Pastor Jens Bärenfeld & Team<br />
Jahreswechselfreizeit<br />
29.12.2021 - 02.01.2022<br />
mit Pastor Jens Bärenfeld & Team<br />
Infos | Jahresprogramm:<br />
Haus Höhenblick<br />
35619 Braunfels<br />
Tel. 06442 / 9370<br />
email@hoehenblick.de<br />
www.hoehenblick.de<br />
HOHEGRETE – IHR GÄSTEHAUS ZU ALLEN JAHRESZEITEN<br />
KREBS_93x64-W2-RZ.indd 1 03.02.17 10:53<br />
Weihnachten allein? – <strong>Das</strong> muss nicht sein!<br />
Wir laden Sie nach Hohegrete ein!<br />
19. Dezember 2021 – 02. Januar 2022<br />
Frohe und besinnliche Zeit in der Gemeinschaft mit Christen<br />
(besonders für Alleinstehende und Ehepaare jeden Alters)<br />
EXTRA FLYER UNTER HAUS-HOHEGRETE.DE ODER<br />
Jahresprogramm<br />
2022<br />
vorbestellen<br />
Bibel und Erholungsheim Hohegrete<br />
57589 Pracht – Westerwald / Sieg<br />
Tel.: 02682 / 9528-0<br />
Email: info@haus-hohegrete.de<br />
Homepage: haus-hohegrete.de<br />
Anmeldung & Info:<br />
Familie Thorsten & Steffi Keller<br />
Ferien auf dem<br />
Niedernhainer Hof<br />
Zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen<br />
auf unserem Bauernhof.<br />
Viel Platz für Familien mit Kindern.<br />
Idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten,<br />
gelegen im schönen Taunus.<br />
Voll ausgestattete Küche, Wohn- & Essbereich,<br />
2-3 Schlafzimmer, Bad und WC<br />
Niedernhainer Hof, D-61273 Wehrheim/Ts.<br />
Mobil: 0171- 490 25 89<br />
m@il: kontakt@niedernhainer-hof.de<br />
www.niedernhainer-hof.de<br />
26. Dezember – 31. Dezember<br />
29
#JedesKindZählt<br />
#JedesKindZählt<br />
JETZT MITPACKEN! MITPACKEN!<br />
JETZT MITPACKEN!<br />
ABGABEWOCHE 8.-15. NOVEMBER 8.-15. NOVEMBER<br />
ABGABEWOCHE 8.-15. NOVEMBER<br />
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON IM ® SCHU<br />
LIEBE LÄSST LÄSST SICH EINPACKEN! SICH E<br />
Jedes Jliebevoll edes gepackte liebevoll Schuhkartongeschenk gepackte vermittelt Schuhkartongeschenk einem Kind in bedrückenden vermitte<br />
Umständen: Umständen: “<br />
Du bist wertvoll, “<br />
geliebt Du bist und einzigartig.” wertvoll, Sei dabei, geliebt damit und wir gemeinsam einzigartig.”<br />
Nächstenliebe Nächstenliebe und Gottes Liebe und greifbar Gottes machen können! Liebe greifbar machen können!<br />
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON ®<br />
LIEBE<br />
Infos, Packtipps, Infos,<br />
LÄSST<br />
Packtipps, Abgabestellen: Abgabestellen:<br />
SICH EINPACKEN!<br />
weihnachten-im-schuhkarton.org, Hotline: 030 – 76 883 883 Hotline: 030 – 76 883<br />
Weihnachten im Schuhkarton ® ist eine Aktion von Weihnachten Samaritan’s Purse ® . im Schuhkarton ® ist eine Akt<br />
die-samariter.org | ©2021 Samaritan’s Purse. die-samariter.org Alle Rechte vorbehalten. | ©2021 Samaritan’s P<br />
edes liebevoll gepackte Schuhkartongeschenk vermittelt einem Kind in bedrückenden<br />
Anzeige
<strong>ERF</strong> Bibleserver<br />
Mit mehr als zehn deutschsprachigen<br />
Bibelübersetzungen bietet <strong>ERF</strong> Bibelserver<br />
eine einzigartige Auswahl. Doch was sind<br />
die Unterschiede zwischen den Übersetzungen<br />
und wie finde ich die für mich<br />
passende? In jeder Ausgabe stellen wir<br />
hier eine Übersetzung vor und beleuchten<br />
ihre Entstehungsgeschichte, Zielgruppe,<br />
Verbreitung und Besonderheiten.<br />
Für Literatur-Liebhaber:<br />
Die Lutherbibel 2017<br />
Die Lutherbibel ist der Klassiker unter<br />
den deutschen Bibelübersetzungen. Kein<br />
anderes <strong>Buch</strong> hat die deutsche Sprache<br />
so nachhaltig geprägt. Ihr Ursprung liegt<br />
in der Reformationszeit: Martin Luther<br />
übersetzte das Neue Testament im Winter<br />
1521/22 während seines Aufenthalts auf<br />
der Wartburg – in der Rekordzeit von nur<br />
11 Wochen. Zwölf Jahre später (1534) erschien<br />
dann die gesamte Bibel, die Luther<br />
bis zu seinem Lebensende immer wieder<br />
überarbeitete. Luther legte seiner Übersetzung<br />
nicht die lateinische Übersetzung<br />
der Bibel (Vulgata) zugrunde, sondern<br />
die Urtexte in Hebräisch und Griechisch.<br />
Ziel war es, eine allgemein verständliche,<br />
deutsche Bibelübersetzung zu schaffen, die<br />
die Herzen der Menschen erreicht. Luther<br />
selbst prägte dafür den Ausdruck, „dem<br />
Volk auf’s Maul schauen“.<br />
Über die Jahrhunderte hatte die<br />
Lutherbibel vor allem in den protestantischen<br />
Gebieten Deutschlands den Status<br />
eines Haus- und Volksbuchs. Aufgrund<br />
des fortwährenden Sprachwandels sowie<br />
neuen Erkenntnissen in der biblischen<br />
Textforschung wurde die Lutherbibel seit<br />
dem Ende des 19. Jahrhunderts mehrfach<br />
überarbeitet. Seit dem 500-jährigen<br />
Reformationsjubiläum liegt die revidierte<br />
Lutherbibel 2017 vor. Alle Teile des Bibeltextes<br />
wurden dabei durchgesehen und<br />
unter Berücksichtigung der besonderen<br />
Ausdrucksstärke Luthers auf sprachliche<br />
und sachliche Richtigkeit und Verständlichkeit<br />
hin überprüft. In der Fassung von<br />
2017 stellt die Lutherbibel den derzeit offiziellen<br />
Bibeltext der Evangelischen Kirche<br />
in Deutschland dar.<br />
»Im Anfang war das Wort,<br />
und das Wort war bei Gott,<br />
und Gott war das Wort. «<br />
Zielgruppe der Übersetzung sind traditionsbewusste<br />
Leser mit einer Vorliebe für<br />
klassische Sprache sowie Liebhaber von<br />
Literatur mit einem hohen sprachästhetischen<br />
Anspruch. Die Lutherbibel ist die<br />
am weitesten verbreitete Bibelübersetzung<br />
im deutschsprachigen Raum. Sie hat die<br />
Kirche, aber auch Kunst, Musik und Literatur<br />
sowie die deutsche Sprache allgemein<br />
maßgeblich geprägt.<br />
Johannes 1,1 (Lutherbibel 2017, Deutsche Bibelgesellschaft)<br />
Tools<br />
Eine einzigartige Bibelauswahl<br />
– mehr als zehn<br />
deutschsprachige und<br />
viele fremdsprachige<br />
Übersetzungen:<br />
bibleserver.com<br />
News<br />
31
Es ist das<br />
größte Geschenk<br />
aller Zeiten.<br />
Mit dieser Karte möchten wir<br />
Ihnen eine Freude machen<br />
und sagen von Herzen Danke<br />
für Ihre Spenden und Unterstützung<br />
im Gebet.<br />
32 News
Gott macht sich klein und<br />
kommt als Kind zu uns. Aus<br />
Liebe. Es ist das größte<br />
Geschenk aller Zeiten.<br />
<strong>Das</strong> feiern wir an Weihnachten. Davon<br />
erzählen wir in unseren Sendungen und<br />
Produktionen, denn wir sind überzeugt:<br />
Diese Botschaft von Gottes Liebe muss<br />
hinaus in unser Land und in die Welt!<br />
Auch die Hirten vor über 2.000 Jahren<br />
konnten nicht anders, als ringsum vom<br />
Kind im Stall zu erzählen: „Jesus, der<br />
Retter ist geboren! Er schenkt uns ein<br />
neues Leben, wie es sonst keiner vermag.“<br />
Die Menschen, die ihren Bericht hörten,<br />
staunten und wunderten sich. Kann<br />
dieses Wunder wirklich wahr sein? Eine<br />
aber, Maria, blieb nicht beim Staunen.<br />
Von ihr heißt es: „Maria aber prägte sich<br />
diese Worte ein und bewegte sie in ihrem<br />
Herzen“ (Lk 2,19). Sie dachte wieder und<br />
wieder darüber nach und ließ die großartige<br />
Botschaft in ihr Leben, in ihr Herz.<br />
<strong>Das</strong> wünschen wir auch Ihnen: <strong>Das</strong>s<br />
Sie die Weihnachtsgeschichte neu entdecken<br />
können und Gottes Worte im Herzen<br />
bewegen.<br />
Eine gesegnete Adventsund<br />
Weihnachtszeit!<br />
Einfach mit Ihrer<br />
Banking-App scannen<br />
und direkt spenden<br />
Unterstützen auch Sie den <strong>ERF</strong> mit<br />
einer besonderen Weihnachtsspende.<br />
News<br />
33
<strong>ERF</strong> Global Hope<br />
Die Bibel –<br />
begehrt und<br />
gefährlich<br />
Die Bibel gilt als das meistverkaufte <strong>Buch</strong> der Welt.<br />
Aber nicht in jedem Land ist sie frei erhältlich. Wer in<br />
Afghanistan zum Beispiel eine Bibel in seinem Haus<br />
hat oder sie als Handy App nutzt, muss mit dem Tod<br />
rechnen. Und doch ist in solch verschlossenen Regionen<br />
der Hunger nach Gottes Wort groß.<br />
Über starke Radiosender gelangen unsere täglichen<br />
Bibelprogramme nach Afghanistan, Pakistan<br />
und in viele andere Länder, in denen der Besitz einer<br />
Bibel keine Selbstverständlichkeit ist. Ein Beispiel<br />
ist die Reihe „Der Weg der Gerechtigkeit“. In hundert<br />
kurzen Episoden werden Hörer mitgenommen auf eine<br />
Reise durch die Bibel. Immer wieder finden Menschen<br />
dadurch den Weg zu Jesus.<br />
Ich hatte eine falsche Vorstellung von der<br />
Bibel. Mir wurde beigebracht, sie sei gefälscht.<br />
Nun höre ich euer Programm und<br />
erkenne, dass die Bibel die Wahrheit ist.<br />
Ich muss das <strong>Buch</strong> lesen. Könnt ihr mir<br />
eine arabische Bibel zuschicken?<br />
Hörer aus Nordafrika<br />
Ich höre eure Bibelprogramme.<br />
Sie helfen mir meinen Hass zu<br />
überwinden und ich habe aufgehört,<br />
innerlich wütend zu sein.<br />
Hörer aus Pakistan<br />
Möchten Sie verfolgte Christen stärken und uns bei<br />
der Verbreitung der Bibel in verschlossene Regionen<br />
unterstützen? Mehr Infos unter erf.de/verfolgung<br />
Anzeigen<br />
34 News
Ich nutze <strong>ERF</strong> Bibleserver immer wieder<br />
zum Textvergleich und zur Vorbereitung<br />
von Predigten. Ich finde es einfach<br />
großartig, gleichzeitig mehrere Bibelübersetzungen<br />
nebeneinander liegen<br />
zu haben, ohne umständlich in Bücherbänden<br />
suchen zu müssen, auch sehr<br />
hilfreich als Konkordanz!<br />
<strong>ERF</strong> Bibleserver Nutzer<br />
Ich habe eine neue Liebe für die<br />
Sprache der Bibel entwickelt und<br />
die Erkenntnis gewonnen, dass<br />
es sich lohnt, sich damit zu beschäftigen.<br />
Es fasziniert mich,<br />
was alles im Wort Gottes steckt.<br />
<strong>ERF</strong> Workshop Nutzerin<br />
<strong>Das</strong>s ich diese Sendung<br />
vor ein paar Tagen<br />
empfohlen bekam,<br />
ist für mich eine Antwort<br />
Gottes auf meine<br />
zweifelnden Gebete.<br />
<strong>ERF</strong> Mensch Gott Zuschauer<br />
Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />
Gott spricht zu uns<br />
Die Bibel ist Gottes Wort. Durch sein Wort<br />
spricht er in unseren Alltag und gibt Antworten,<br />
wenn wir ihn darum bitten. Auch heute. Aus<br />
Gottes Wort bekommen wir neue Impulse. Wir<br />
können erkennen, was sein Wille ist. Auch in<br />
unseren vielfältigen Programmen wollen wir<br />
Gott zu Wort kommen lassen. Wir geben Beispiele,<br />
wie er durch die Bibel persönlich zu uns<br />
und Ihnen spricht.<br />
Schreiben auch Sie uns, wie Gott den <strong>ERF</strong> gebraucht,<br />
um in Ihr Leben zu sprechen. Wir freuen<br />
uns, von Ihren Erlebnissen zu erfahren.<br />
<strong>ERF</strong> Medien e. V., Berliner Ring 62,<br />
35576 Wetzlar, info@erf.de<br />
Vielen Dank!<br />
Es erstaunt mich immer wieder,<br />
wie aktuell Ihre Artikel die<br />
Bibelverse auslegen und wie<br />
Sie diese ins heutige Leben,<br />
aber auch für mich persönlich,<br />
übertragen.<br />
erf.de Nutzer<br />
Was für eine treffende, ermutigende<br />
und sehr zeitgemäße<br />
Auslegung des Bibelwortes.<br />
Ich schicke sie gern an unsere<br />
Freunde und Bekannte weiter,<br />
die eher fern von Gottes Botschaft<br />
sind.<br />
<strong>ERF</strong> Plus Hörer<br />
News<br />
35
<strong>ERF</strong> Botschafter<br />
<strong>Das</strong> lebendige Wort<br />
Was ist die Bibel, und ist sie überhaupt noch aktuell?<br />
Es stimmt: Die Texte der Bibel sind bis zu 3.000 Jahre<br />
alt, und ihre Herkunft reicht zum Teil noch weiter in<br />
die Vergangenheit zurück. Doch trotz des hohen Alters<br />
ist die Bibel kein alter Schinken, sondern quicklebendig.<br />
Mit fünf Milliarden Exemplaren ist sie das<br />
meistverkaufte <strong>Buch</strong> aller Zeiten. Sie wurde in mehr<br />
Sprachen übersetzt und von mehr Wissenschaftlerinnen<br />
und Wissenschaftlern erforscht als je irgendein<br />
anderes <strong>Buch</strong>. Bis heute wird sie lebhaft diskutiert<br />
und ausgelegt. Doch worum geht es in der Bibel, was<br />
ist ihre Bedeutung, der Kern?<br />
Gottes große und liebevolle Rettungsaktion von<br />
uns Menschen, das ist das Thema der Bibel. Die ganze<br />
Bibel weist auf den Sohn Gottes hin. Auf Jesus Christus,<br />
der am Kreuz für unsere Schuld gestorben ist,<br />
damit wir Vergebung erfahren können. Damit wir frei<br />
werden und in einer lebendigen Beziehung mit ihm,<br />
mit Gott, leben können. Die Bibel erzählt vom ewigen<br />
Leben in Gott. In der Bibel heißt es, dass Jesus selbst<br />
das Wort ist: „<strong>Das</strong> Wort wurde Fleisch und wohnte<br />
unter uns“ (Johannes 1,14 a). Sein Wort, Jesus, Gott, ist<br />
eins. Der Alleinige manifestiert sich in Jesus, seinem<br />
Wort in Menschengestalt.<br />
Von diesem lebendigen Wort erzählen die <strong>ERF</strong> Botschafterinnen<br />
und Botschafter. Sie setzen sich dafür<br />
ein, dass Menschen Jesus Christus kennenlernen, in<br />
dem sie auf die Angebote des <strong>ERF</strong> aufmerksam machen<br />
und beten. Attraktive Werbemittel unterstützen<br />
die Arbeit der <strong>ERF</strong> Botschafterinnen und Botschafter.<br />
Per Newsletter und Facebook-Gruppe hält sich die<br />
Community regelmäßig auf dem Laufenden. Um die<br />
Gemeinschaft zu fördern und einen tieferen Austausch<br />
und Einblick hinter die Kulissen unser christlichen<br />
Medienarbeit zu geben, veranstalten wir digitale Live-<br />
Events. <strong>Das</strong> nächste Event für <strong>ERF</strong> Botschafterinnen<br />
und Botschafter findet am 9. Dezember um 19 Uhr<br />
statt. Wollen auch Sie Menschen Gottes Wort weitersagen?<br />
Dann werden Sie <strong>ERF</strong> Botschafter/-in und melden<br />
Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie!<br />
erf.de/botschafter<br />
<strong>ERF</strong> Workshops<br />
Ein uraltes <strong>Buch</strong> online neu entdecken<br />
In einer schnelllebigen Zeit, in der alles relativ ist, wächst das Bedürfnis nach Sicherheit und verlässlichen<br />
Ansatzpunkten. Kann ein uraltes <strong>Buch</strong> Menschen der Postmoderne als verbindlicher Lebensmaßstab dienen?<br />
Lassen Sie sich einladen, dieser Frage nachzugehen und machen Sie wertvolle Entdeckungen mit der Bibel.<br />
Start: 03.11.<br />
Bibelkunde Altes und Neues Testament<br />
Die Bibel zu lesen ist manchmal eher anstrengend als<br />
inspirierend. Die Hintergründe und die Kultur sind<br />
uns Menschen aus dem 21. Jahrhundert fremd, viele<br />
Aussagen bleiben unverständlich. Diese beiden Workshops<br />
bieten fundierte Einblicke. Online und inklusive<br />
der Möglichkeit, gemeinsam mit anderen in einer<br />
Lerngruppe zu studieren.<br />
Start: 10.11.<br />
Glaube am Montag<br />
„Salz der Erde“ nennt Jesus seine Jünger<br />
und meint damit handfeste Weltveränderer,<br />
die mit ihrem Glauben mitten im Leben stehen.<br />
Viele Christen wissen aber nicht, wie<br />
sie ihren Glauben in den Alltag übersetzen<br />
können. Dieser Workshop hilft, dass der<br />
Sonntag nicht am Montagmorgen endet.<br />
Start: 17.11.<br />
Start: 24.11.<br />
Tools<br />
Informationen und Anmeldung<br />
zu unseren kostenlosen Online-<br />
Kursen: erf.de/workshops<br />
Abenteuer Bibel<br />
Seit Jahrhunderten fasziniert die Bibel<br />
einfache Leute genauso wie Gelehrte und<br />
Wissenschaftler/-innen. Sie wurde aber<br />
auch belächelt und bekämpft. Wie kann<br />
ich sie verstehen? Dieser Workshop gibt<br />
das erste Handwerkszeug an die Hand.<br />
Hiob<br />
<strong>Das</strong> Leben erscheint oft ungerecht. Zumindest<br />
werden auch die liebenswertesten<br />
Menschen häufig von Leid nicht verschont.<br />
Warum das so ist - das ist eine der ältesten<br />
Fragen der Menschheit. <strong>Das</strong> <strong>Buch</strong> Hiob<br />
hilft, Antworten auf diese Frage zu finden.<br />
36 News
er 2022 Kalender 2022<br />
ist immer<br />
– Der<br />
„Er<br />
beliebte Andachtsist<br />
und<br />
immer<br />
Bibellesekalender seit 130 Jahren<br />
ir!“ bei<br />
ein treuer Begleiter<br />
mir!“<br />
im Glauben!<br />
– Tägliche Glaubensimpulse, Geschichten<br />
bte Andachts- und<br />
kalender ist seit 130 Jahren<br />
r Begleiter im Glauben!<br />
Glaubensimpulse,<br />
bei mir!“<br />
Geschichten<br />
chten und zum Andachten Bibelleseplan zum Bibelleseplan und und<br />
tere spannende viele weitere Inhalte spannende Inhalte<br />
Anzeige<br />
hener Der Neukirchener<br />
022 Kalender 2022<br />
achts- – Der und beliebte Andachts- und<br />
r ist seit Bibellesekalender 130 Jahren ist seit 130 Jahren<br />
iter im Kalender ein Glauben! treuer Begleiter 2022 im Glauben!<br />
simpulse, – Tägliche Geschichten<br />
Glaubensimpulse, Geschichten<br />
um Bibelleseplan – und Der beliebte Andachten Andachts- und zum Bibelleseplan und und<br />
nnende viele Inhalte weitere spannende Inhalte<br />
nder mit Abreißkalender Rückwand mit Rückwand Taschenbuchausgabe<br />
Taschenbuchausgabe<br />
| Block mit € (D) 12,50* | Block mit<br />
n, 11 × 15 cm 384 Blättern, 11 × 15 cm<br />
-96536-020-4 ISBN 978-3-96536-020-4<br />
3020 Best.-Nr. 613020<br />
Rückwand Abreißkalender mit Taschenbuchausgabe<br />
Rückwand<br />
Taschenbuchausgabe<br />
it<br />
m<br />
0-4<br />
*Unverbindliche Preisempfehlung<br />
Der Neukirchener<br />
Bibellesekalender ist seit 130 Jahren<br />
ein treuer Begleiter im Glauben!<br />
– Tägliche Glaubensimpulse, Geschichten<br />
und Andachten zum Bibelleseplan und<br />
viele weitere spannende Inhalte<br />
€ (D) 12,50 | Pb., € (D) 12,50 | Pb.,<br />
11,5 × 17 cm, 768 11,5 Seiten × 17 cm, 768 Seiten<br />
ISBN 978-3-96536-022-8<br />
ISBN 978-3-96536-022-8<br />
Best.-Nr. 613022 Best.-Nr. 613022<br />
€ (D) 12,50* | Block mit € (D) 12,50 | Pb., € (D) 12,50 | Pb.,<br />
384 Blättern, 11 × 15 11,5 cm × 17 cm, 768 Seiten 11,5 × 17 cm, 768 Seiten<br />
ISBN 978-3-96536-020-4 ISBN 978-3-96536-022-8 ISBN 978-3-96536-022-8<br />
Best.-Nr. 613020 Best.-Nr. 613022 Best.-Nr. 613022<br />
gaben Alle des 6 Neukirchener Ausgaben des Neukirchener Kalenders Kalenders<br />
mehr Kalender und noch mehr aus Neukirchen:<br />
Kalender aus Neukirchen:<br />
des Neukirchener Alle 6 Ausgaben Kalenders<br />
des Neukirchener Kalenders<br />
alender und www.neukirchener-verlage.de/kalender<br />
aus noch Neukirchen:<br />
mehr Kalender aus Neukirchen:<br />
er-verlage.de/kalender<br />
www.neukirchener-verlage.de/kalender<br />
Abreißkalender mit Rückwand<br />
€ (D) 12,50* | Block mit<br />
Taschenbuchausgabe<br />
€ (D) 12,50 | Pb.,<br />
momento 2022 2022<br />
Der Andachtskalender<br />
Der für Inspirationssuchende<br />
für Inspirierende Inspirierende Zitate Zitate und Texte, und Texte, die die täglich einen<br />
biblischen biblischen Gedanken Gedanken mit Leben mit Leben füllen. füllen.<br />
momento momento 2022 2022<br />
Abreißkalender<br />
Abreißkalender<br />
Der € Andachtskalender<br />
(D) 12,50* Der € (D) | 12,50* Block | Block mit mit<br />
für 384 Inspirationssuchende<br />
Blättern, für 384 Blättern, Rückwand Rückwand<br />
u. integr. u. Aufsteller<br />
integr. Aufsteller<br />
Inspirierende ISBN 978-3-96536-027-3<br />
Inspirierende ISBN Zitate und Zitate Texte, und die Texte, täglich die täglich einen einen<br />
biblischen Gedanken biblischen Gedanken mit Leben mit Leben füllen. füllen.<br />
Best.-Nr. Best.-Nr. 613027 613027<br />
Abreißkalender Abreißkalender<br />
€ (D) 12,50* € | Block (D) 12,50* mit | Block mit<br />
384 Blättern, 384 Rückwand<br />
Blättern, Rückwand<br />
u. integr. Aufsteller<br />
u. integr. Aufsteller<br />
ISBN<br />
Taschenbuch<br />
978-3-96536-027-3<br />
ISBN<br />
Taschenbuch<br />
978-3-96536-027-3<br />
Best.-Nr. 613027 Best.-Nr. 613027<br />
€ (D) 12,50 € (D) | Pb., 12,50 | Pb.,<br />
9,5 × 17 cm, 9,5 × 384 17 cm, Seiten 384 Seiten<br />
ISBN 978-3-96536-028-0<br />
ISBN Inspirierende Zitate und Texte, die täglich einen<br />
Best.-Nr. Best.-Nr. biblischen 613028 613028 Gedanken mit Leben füllen.<br />
Taschenbuch Taschenbuch<br />
momento 2022<br />
Der Andachtskalender<br />
für Inspirationssuchende<br />
€ (D) 12,50 | € Pb., (D) 12,50 | Pb.,<br />
9,5 × 17 cm, 384 9,5 Abreißkalender<br />
× 17 Seiten cm, 384 Seiten<br />
ISBN 978-3-96536-028-0<br />
ISBN 978-3-96536-028-0<br />
Best.-Nr. 613028 Best.-Nr. 613028<br />
€ (D) 12,50* | Block mit<br />
384 Blättern, Rückwand<br />
u. integr. Aufsteller<br />
ISBN 978-3-96536-027-3<br />
Best.-Nr. 613027<br />
Gleich bestellen – in Ihrer lokalen <strong>Buch</strong>handlung<br />
oder mit dem Stichwort „antenne“ unter:<br />
www.neukirchener-verlage.de<br />
Bestell-Telefon: 0 28 45. 39 27 218<br />
(Mo–Fr 8:30 – 16:00 Uhr)<br />
Noch mehr <strong>Buch</strong>tipps erhalten:<br />
www.neukirchener-verlage.de/newsletter<br />
Gleich bestellen – in Ihrer lokalen <strong>Buch</strong>handlung<br />
oder mit dem Stichwort „antenne“ unter:<br />
www.neukirchener-verlage.de<br />
Bestell-Telefon: 0 28 45. 39 27 218<br />
(Mo–Fr 8:30 – 16:00 Uhr)<br />
Noch mehr <strong>Buch</strong>tipps erhalten:<br />
www.neukirchener-verlage.de/newsletter<br />
Gleich bestellen – in Ihrer lokalen <strong>Buch</strong>handlung<br />
oder mit dem Stichwort „antenne“ unter:<br />
www.neukirchener-verlage.de<br />
Bestell-Telefon: 0 28 45. 39 27 218<br />
(Mo–Fr 8:30 – 16:00 Uhr)<br />
Noch mehr <strong>Buch</strong>tipps erhalten:<br />
www.neukirchener-verlage.de/newsletter<br />
Gleich bestellen – in Ihrer lokalen <strong>Buch</strong>handlung<br />
oder mit dem Stichwort „antenne“ unter:<br />
www.neukirchener-verlage.de<br />
Bestell-Telefon: 0 28 45. 39 27 218<br />
(Mo–Fr 8:30 – 16:00 Uhr)<br />
Noch mehr <strong>Buch</strong>tipps erhalten:<br />
www.neukirchener-verlage.de/newsletter<br />
Taschenbuch<br />
€ (D) 12,50 | Pb.,<br />
9,5 × 17 cm, 384 Seiten<br />
ISBN 978-3-96536-028-0<br />
Best.-Nr. 613028
Interaktive<br />
Themenabende<br />
Die digitale Veranstaltungsreihe<br />
des <strong>ERF</strong> mit relevanten Themen,<br />
inspirierenden Gästen – seien Sie über<br />
die Videokonferenz-Plattform Zoom<br />
live und hautnah dabei!<br />
Do 11.11. 19.00 Uhr<br />
Sinnvoll und zeitgemäß leben<br />
Johannes Hartl (Theologe und Philosoph, Autor,<br />
Gründer und Leiter Gebetshaus Augsburg)<br />
Julia Garschagen (Theologin, Leiterin Pontes Institut<br />
für Wissenschaft, Kultur und Glaube)<br />
Do 02.12 19.00 Uhr<br />
Verschieden sein, zusammenhalten<br />
– wie viele Unterschiede<br />
verträgt der Glaube?<br />
Reinhardt Schink (Generalsekretär<br />
Evangelische Allianz in Deutschland)<br />
Tobias Faix (Professor für Praktische Theologie,<br />
CVJM-Hochschule Kassel)<br />
Gastgeber: Jörg Dechert<br />
(<strong>ERF</strong> Vorstandsvorsitzender)<br />
Infos und Anmeldung: erf.de/themenabende<br />
38 News
TV-Aufzeichnungen<br />
<strong>ERF</strong> Gottesdienste vor Ort<br />
So 07.11. 10.00 Uhr Ev. Auferstehungskirche Sulgen, Wittumweg 19, 78713 Schramberg<br />
Mi 17.11. 18.00 Uhr Ev. Kirche, Hauptstr. 34, 77731 Willstätt<br />
So 28.11. 10.00 Uhr Ev.-luth. St. Niklas-Kirche, Obere Kirchstr. 10, 09427 Ehrenfriedersdorf<br />
So 12.12. 10.15 Uhr Ev.-ref. Stadtkirche Neviges, Kirchstr. 6, 42553 Velbert<br />
<strong>ERF</strong> unterwegs<br />
So 14.11. 10.00 Uhr Jörg Dechert Gottesdienst, Ev. Gemeinschaft CVJM e.V., Schreinerstraße 4, 57299 Burbach-Holzhausen<br />
Tel. 0170 2916594<br />
So 21.11. 18.00 Uhr Hans-Martin Stäbler Gottesdienst, St. Matthäus-Kirche, Am Sendlinger Tor, 80336 München<br />
Tel. 089 55214158<br />
Kongress<br />
So 14. – Mi 17.11.<br />
Kongress Christenverfolgung heute, Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg<br />
Willy-Schenk-Str. 9, 73527 Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171 97070<br />
Anzeigen<br />
erfmediaservice.de<br />
NEU<br />
200 Seiten<br />
€ 14,99<br />
In Ihrer<br />
<strong>Buch</strong>handlung<br />
oder Online<br />
Hier Weihnachten steht<br />
der ist Wunderzeit Titel H1<br />
H2 Untertitel<br />
H4 Boxtext Teaser<br />
NEU<br />
P Fliesstext<br />
1. P Nummerierung<br />
P Aufzählung<br />
Herr, du treuer Gott<br />
Andachten für jeden Tag<br />
(Horst Marquardt)<br />
15,90 €<br />
Deine Seele will leuchten<br />
In der Weihnachtszeit<br />
Wundern begegnen<br />
(Dania König)<br />
10,–€<br />
Ich will dich beschenken!<br />
– Gott. 24 inspirierende<br />
Gedanken zur Adventsund<br />
Weihnachtszeit<br />
(Jürgen Werth)<br />
12,–€<br />
Bestellung via Tel. 06441 957-300<br />
bestellung@erfmediaservice.de<br />
News<br />
39
eines der 4<br />
Evangelien<br />
eines der 4<br />
Evangelien<br />
bibl. <strong>Buch</strong><br />
mit Liebesliedern<br />
bibl. <strong>Buch</strong><br />
mit Liebesliedern<br />
it. Vulkan<br />
it. Vulkan<br />
Bedeutung<br />
von<br />
Bedeutung<br />
Advent<br />
von<br />
Advent Bote<br />
Gottes<br />
Bote<br />
Gottes<br />
existieren<br />
8<br />
existieren<br />
5.45 Uhr in<br />
intern. KFZ<br />
<strong>ERF</strong> Plus:<br />
8<br />
Spanien<br />
5.45<br />
Bibel<br />
Uhr<br />
…<br />
in<br />
intern. KFZ<br />
<strong>ERF</strong> Plus:<br />
Spanien<br />
Bibel …<br />
persönl.<br />
Fürwort<br />
persönl.<br />
Fürwort<br />
Jesus ist<br />
Gottes …<br />
Jesus ist<br />
Gottes kath. …<br />
Feiertag<br />
im<br />
kath.<br />
Nov<br />
Feiertag<br />
im Nov<br />
Rätsel<br />
Die Lutherbibel mit Bildern<br />
Willy Wiedmann arbeitete 16 Jahre daran, die ganze Bibel in dem von<br />
ihm entwickelten Polykonstil zu gestalten. Sein Werk besteht aus<br />
insgesamt 3.333 Bildern. Eine Auswahl daraus ist in dieser Luther-<br />
bibel auf 36 Farbseiten enthalten. Unter allen Einsendungen des richtigen<br />
Lösungswortes verlosen wir 5 gebundene Ausgaben der Lutherbibel<br />
mit Bildern von Willy Wiedmann, Deutsche Bibelgesellschaft.<br />
Kreisberech-<br />
10<br />
nungszahl<br />
Kreisberechnungszahl<br />
hohe<br />
Spielkarte<br />
hohe<br />
Spielkarte<br />
6<br />
6<br />
Slogan:<br />
„<strong>ERF</strong><br />
Slogan:<br />
Der …“<br />
„<strong>ERF</strong><br />
Der …“<br />
2<br />
2<br />
KFZ 13<br />
Hamburg<br />
Abk.:<br />
Esslöffel<br />
4<br />
Ländercode<br />
4 und Josef<br />
Maria<br />
Ländercode<br />
und<br />
Afghanistan<br />
fanden<br />
Maria<br />
keine<br />
Josef<br />
…<br />
Afghanistan<br />
keine code …<br />
Länder-<br />
fanden<br />
Thailand<br />
Ländercode<br />
Zustimmung<br />
Thailand<br />
Figur Zustimmung<br />
Krippe<br />
an<br />
13<br />
der<br />
Figur an<br />
der Krippe<br />
KFZ<br />
Hamburg<br />
von Gott<br />
berufener<br />
Abk.:<br />
Esslöffel<br />
Vokal<br />
Vokal<br />
Anzahl<br />
Gebote<br />
(Mose 5)<br />
Anzahl<br />
Gebote<br />
(Mose 5)<br />
bibl. <strong>Buch</strong><br />
(AT)<br />
Abk.:<br />
Intercity<br />
5<br />
Abk.:<br />
Intercity<br />
5<br />
3<br />
Arbeit<br />
Gegenteil<br />
von Arbeit Nein<br />
Gegenteil<br />
kurz für<br />
von Nein<br />
Demonstration<br />
kurz für<br />
Demonstration<br />
Darstellung<br />
von <strong>Buch</strong> im<br />
bibl.<br />
Darstellung<br />
Christi AT<br />
bibl.<br />
nach<br />
Geburt<br />
von <strong>Buch</strong><br />
Samuel<br />
im<br />
Christi AT nach<br />
Geburt die Samuel eigene<br />
Person<br />
(Geschichte<br />
v. Leid)<br />
elektr.<br />
Formelzeichen<br />
Widerstand<br />
<strong>Buch</strong> bibl.<br />
(Geschichte<br />
v. Leid)<br />
elektr. Widerstand<br />
bibl. <strong>Buch</strong><br />
(AT)<br />
3<br />
12<br />
schrieb<br />
an die<br />
Korinther<br />
Briefe<br />
an die<br />
Korinther<br />
die eigene röm. Zahl:<br />
Person 100<br />
<strong>ERF</strong><br />
Sendung:<br />
gern<br />
<strong>ERF</strong><br />
…<br />
Sendung:<br />
gern …<br />
12<br />
schrieb<br />
Briefe<br />
röm. Zahl:<br />
100<br />
9<br />
jüd.<br />
Gelehrter<br />
jüd.<br />
Gelehrter<br />
Abk.:<br />
oben<br />
angeführt<br />
Abk.:<br />
oben<br />
Bibelübersetzer<br />
angeführt<br />
bibl.<br />
„Voraus-<br />
altgriechische<br />
Bibelübersetzung<br />
altgriechische<br />
Bibelübersetzung<br />
10<br />
sager“<br />
bibl.<br />
„Voraussager“<br />
(Mz.)<br />
(Mz.)<br />
Tierpark<br />
span.<br />
Tierpark Ausruf<br />
span.<br />
Ausruf<br />
Nachfolger<br />
v. Jesus<br />
Nachfolger engl.: Alter<br />
v. Jesus<br />
engl.: Alter<br />
7<br />
chem.: 7<br />
Tantal<br />
chem.:<br />
Tantal<br />
chem.:<br />
Wasser-<br />
chem.:<br />
stoff<br />
Wasserstoff<br />
Verkünder<br />
von Gott<br />
berufener<br />
chem.:<br />
Verkünder begeisterter<br />
Neodym<br />
hervorragend<br />
zwecks chem.:<br />
Anhänger<br />
begeisterter<br />
Neodym<br />
hervorragend<br />
Fest<br />
zwecks<br />
Anhänger<br />
Abk.: in<br />
14<br />
Ordnung Fest<br />
Mutter<br />
Willy Wiedmann;<br />
Abk.:<br />
Biewer_Jürgen/stock.adobe.com<br />
in<br />
Bibelteil<br />
Jesu<br />
14<br />
Ordnung<br />
Bund für‘s chem.:<br />
Leben Blei Erdachsenpunkt<br />
Großmacht Mutter<br />
Bibelteil<br />
Jesu<br />
Bund für‘s chem.:<br />
Leben Blei Erdachsenpunkt<br />
englisches<br />
Großmacht KFZ Abk.:<br />
röm.<br />
Zahlwort:<br />
Oldenburg Hektoliter<br />
Zahl: 2<br />
englisches<br />
eins<br />
KFZ Abk.:<br />
röm.<br />
Zahlwort:<br />
Oldenburg Hektoliter<br />
Formelzeichen<br />
Zahl: 2<br />
eins<br />
bibl. <strong>Buch</strong><br />
Abgrenzung<br />
um<br />
den<br />
Abgrenzung<br />
um<br />
Garten<br />
den Garten<br />
Ausruf des<br />
Erstaunens<br />
Ausruf des<br />
Erstaunens<br />
1.000 kg<br />
(Abk.)<br />
1.000 kg<br />
(Abk.)<br />
Bibelübersetzer<br />
Satz<br />
zusammengehörender<br />
Teile<br />
Satz<br />
zusammengehörender<br />
Teile<br />
Unwahrheit<br />
Unwahrheit<br />
Keimzelle<br />
persönl.<br />
Keimzelle Fürwort<br />
persönl.<br />
Fürwort<br />
engl.: zu,<br />
nach<br />
engl.: Ohr<br />
9<br />
Abk.: Erdgeschoss<br />
Ohr engl.:<br />
Abk.: Erdgeschoss<br />
engl.: Fußball- zu,<br />
nach Ziel<br />
Fußball-<br />
Ziel<br />
Krippentiere:<br />
Krippentiere:<br />
… und<br />
Esel<br />
… und<br />
Esel<br />
1<br />
1<br />
jüd. Bibel<br />
jüd. Bibel<br />
11<br />
11<br />
Heißgetränk<br />
Heißgetränk<br />
höfliche<br />
Anrede<br />
höfliche<br />
Anrede<br />
am Anfang<br />
war das …<br />
am Anfang<br />
war das …<br />
Gasthausbesitzer<br />
Gasthausbesitzer<br />
Die Teilnahmebedingungen für das Preisrätsel finden Sie unter erf.de/teilnahmebedingungen · Auflösung in der nächsten <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> · © Ulrike Schuh, wortschaetze.info<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
Di 20<br />
ehrenhalber<br />
TV-<br />
bek.<br />
Anregung,<br />
Uhr in<br />
Barmherzigkeit<br />
Tapferkeit<br />
Männername<br />
<strong>ERF</strong><br />
Sendung: Teil des<br />
Gleichnis: Sinnesorgan<br />
A<br />
Verlockung<br />
H U G Gebets<br />
Der reiche<br />
<strong>ERF</strong> Pop:<br />
(Abk.)<br />
3.10.2021<br />
V Gottes M B<br />
Der …<br />
it.: heilig<br />
Mensch…<br />
…<br />
Vokal<br />
kostbar,<br />
selten<br />
chem.:<br />
V E R<br />
1<br />
S<br />
8<br />
C H W E N D U N G I J U<br />
Stickstoff<br />
Verpflichtung,<br />
U R E A Gewis-<br />
V E R A N T W O R T U N G<br />
sens-<br />
med.:<br />
be-<br />
10<br />
Harnstoff<br />
wahrend,<br />
bibl. engl.:<br />
chem.:<br />
<strong>ERF</strong> – Der<br />
bestandserhaltend<br />
Frauenname<br />
S T A T E E<br />
Staat<br />
ertragen,<br />
S I N N Neodym N D zulassen<br />
…sender<br />
Wochen-<br />
Mannschaft<br />
Zeit-strö-<br />
inneres<br />
Drehstab<br />
engl.:<br />
I T Z des Rades A Held T E A M mung T R E Verlangen<br />
it.: ja<br />
7<br />
N D<br />
Or-<br />
Gemeinschaft<br />
Nebenfluss<br />
d.<br />
Baumteil<br />
zu keiner<br />
Vielfalt, ganisa-<br />
tion der unab-<br />
Zeit<br />
Reichtum<br />
Main A A C H S E12<br />
N I E hängiger G U S<br />
Vereinten<br />
für gut<br />
befundene<br />
Fragewort<br />
B E S C H Eigenschaften<br />
5<br />
E I<br />
3<br />
D E N F U E L L E<br />
Maßeinheit<br />
Schmerzlaut<br />
A U A Bochum W E N der Kraft I D H<br />
KFZ<br />
Abk.: Herr<br />
A R T H R<br />
(Abk.)<br />
Sorte<br />
Abk.:<br />
überlegt,<br />
trop.<br />
K A K A O Nummer N R umsichtig B E<br />
Kultur-<br />
2<br />
S O N N E N<br />
jeden Mi<br />
Wort am<br />
Jungenname<br />
E live in<br />
Fürwort<br />
knoten Sauerstoff<br />
20–22 Uhr<br />
persönl.<br />
Schiffer-<br />
chem.:<br />
Gebetsende<br />
O R T G N S<br />
9<br />
M I L G K<br />
<strong>ERF</strong> Pop<br />
Stelle,<br />
Sohn<br />
Heißgetränk<br />
T E E D A T Weise S O und<br />
hier<br />
Platz<br />
auf diese<br />
Abk.:<br />
Jakobs<br />
A R M<br />
Toilette<br />
(AT) U<br />
Abk.:<br />
Lebensraum<br />
Kurzform:<br />
amerik.<br />
Gegenteil<br />
Appenzell Abk.:<br />
engl.: er<br />
engl.: ist<br />
von reich<br />
Innerrhoden<br />
(CH)<br />
Skat-<br />
Doktor D O C<br />
Bund I B U M W E L T<br />
4<br />
Besitzsucht<br />
Formelzeichen<br />
chem.:<br />
Epoche<br />
Wasserstoff<br />
H<br />
H A B G I E R E C A E R A<br />
eine der<br />
6<br />
elektr.<br />
Himmelskörper<br />
S T E R N11<br />
Z U K U N F T13<br />
Zeitform<br />
N E I D Auflösung aus 0910:<br />
REICH GESEGNET<br />
Gewonnen haben: Rolf Haubold<br />
(Muggensturm), Birgit Meyer (Kierspe),<br />
Adelhaid Gotthardt (Recklinghausen),<br />
Walter Ortner (Koblenz),<br />
Irina Diehl (Stutensee)<br />
Senden Sie das Lösungswort ein:<br />
erf.de/gewinnspiel<br />
<strong>ERF</strong> Medien e. V., „Rätsel“,<br />
Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar<br />
Einsendeschluss: 11.11.2021<br />
40 News<br />
R E I C H G E S E G N E T<br />
1<br />
2<br />
3 4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13
Impressum<br />
Bleiben Sie mit uns in Kontakt<br />
Entdecken Sie Ihren Sinnsender. Die unterschiedlichen Optionen<br />
uns zu folgen und in den digitalen oder persönlichen Austausch<br />
zu kommen, finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn wir in Verbindung<br />
sind.<br />
erf.de<br />
Alles von uns – alles für Sie!<br />
Erleben Sie lebendigen<br />
Glauben und die Vielfalt<br />
unserer Angebote auf einer<br />
Plattform. erf.de<br />
Newsletter<br />
Die neusten Beiträge direkt<br />
per Messenger oder E-Mail:<br />
Sie entscheiden, wie oft Sie<br />
von uns hören – monatlich,<br />
wöchentlich oder täglich.<br />
erf.de/newsletter<br />
Service Center<br />
Haben Sie eine Frage oder<br />
möchten Sie uns ein Feedback<br />
geben? Wir freuen uns<br />
von Ihnen zu hören.<br />
service@erf.de<br />
Telefonisch Mo bis Fr<br />
8.30 – 12.30/13.30 – 17.00 Uhr<br />
06441 957-1414<br />
Ich bin heute zufällig bei Ihrem<br />
<strong>ERF</strong> Gottesdienst „hängengeblieben“.<br />
Ihre Predigt hat mir so gut<br />
gefallen, dass ich nicht wegschalten<br />
konnte. Auch Ihre Interpretation<br />
des Bibel-Verses fand ich überaus<br />
ansprechend und gelungen.<br />
Podcasts<br />
Ermutigende und<br />
inspirierende Impulse für<br />
Ihren Alltag. Hören oder<br />
ansehen, wann immer Sie<br />
wollen! erf.de/podcast<br />
Apps<br />
Installieren Sie unsere<br />
kostenfreien Apps für<br />
Smartphone, Tablet und<br />
Smart-TV und testen Sie<br />
die <strong>ERF</strong> Skills für Alexa-<br />
Smartspeaker. erf.de/empfang<br />
Social Media<br />
Abonnieren und folgen Sie<br />
uns auf Facebook, Instagram,<br />
Twitter und YouTube. Wir<br />
freuen uns auf den Austausch<br />
mit Ihnen!<br />
<strong>ERF</strong> Gottesdienst Zuschauerin<br />
Herausgeber:<br />
<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />
Vertrieb:<br />
<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />
Kontakt:<br />
Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar,<br />
Tel.: 06441 957-1414<br />
Fax: 06441 957-120, info@erf.de<br />
<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>-Redaktion:<br />
Katharina Heiser (V. i. S. d. P.)<br />
Grafik/DTP-Layout:<br />
Ruth Schuffenhauer, Magda Wüstner<br />
Bildnachweis:<br />
Titel: Visual Generation/stock.adobe.com;<br />
3: C. Meier/<strong>ERF</strong>; 4/5: Visual Generation/<br />
stock.adobe.com; 6/7: Visual Generation/<br />
stock.adobe.com; C. Meier/<strong>ERF</strong>; 8/9: Visual<br />
Generation/stock.adobe.com; C. Meier/<strong>ERF</strong>;<br />
10/11: C. Meier <strong>ERF</strong>(4), Marko Geber/Getty<br />
Images; 12/13: Stefan Mikolon, Michael Farnasie<br />
Bionicman, minedition, NDABCREATI-<br />
VITY/stock.adobe.com, Amigo Spiele, <strong>ERF</strong>,<br />
Peter Hammer Verlag; 14/15: Stefan Mikolon,<br />
Kosmos Verlag, Visual Generation/<br />
stock.adobe.com, privat(2), C. Meier/<strong>ERF</strong>,<br />
jchizhe/stock.adobe.com; 16/17: privat (2);<br />
Lehmann/<strong>ERF</strong> (8); 18/19: Lucinda Mudge/istockphoto.com;<br />
20/21: Andrey Popov;stock.<br />
adobe.com; Stiftung Schleife; 22/23: LVDE-<br />
SIGN/stock.adobe.com; hbpictures; 24/25:<br />
Gütersloher Verlagshaus; Andreas Jürgensmeier/stock.adobe.com;<br />
26/27: Visual Generation/stock.adobe.com,<br />
Stiftung Schleife;<br />
28/29: SCM Verlag, Visual Generation/Irina<br />
Strelnikova/stock.adobe.com(2); 31: Visual<br />
Generation/biblebox/stock.adobe.com(2);<br />
32/33: sonyachny/VRD/stock.adobe.com (2);<br />
34/35: jasmin-ne/unsplash.com; PinkCoffee<br />
Studio/stock.adobe.com; 36: Cydonna/<br />
photocase.com; 38/39: Ning Shi/unsplash.<br />
com; Dr. Johannes Hartl Ministries gGmbH;<br />
Christian Wilker; Christian Hoenig; CVJM-Bildungswerk<br />
gGmbH; C. Meier/<strong>ERF</strong> (2); 40/41:<br />
Willy Wiedmann; Biewer_Jürgen/stock.adobe.com;<br />
42: steve-johnson/unsplash.com;<br />
Farknot_Architect/iStockphoto.com; privat;<br />
C. Meier/<strong>ERF</strong><br />
Druck:<br />
Prinovis, Dresden<br />
Auflage:<br />
102 000 Ex.; 6 mal jährlich<br />
Anzeigenservice:<br />
<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />
Maria Wedel, Tel.: 06441 957-430<br />
anzeigen@erfmediaservice.de<br />
erf.de/mediadaten<br />
Anzeigenschluss:<br />
6 Wochen vor Erscheinen<br />
Bankverbindungen:<br />
Volksbank Mittelhessen<br />
IBAN DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />
BIC VBMHDE5F<br />
Evangelische Bank eG, Kassel<br />
IBAN DE48 5206 0410 0004 1129 11<br />
BIC GENODEF1EK1<br />
<strong>ERF</strong> Stiftung<br />
Evangelische Bank eG, Kassel<br />
IBAN DE29 5206 0410 0004 0038 37<br />
BIC GENODEF1EK1<br />
News<br />
41
Ein Erbe mit<br />
Ewigkeitswert<br />
Wir möchten Ihnen gern<br />
Menschen vorstellen, die<br />
den <strong>ERF</strong> unterstützen.<br />
Für diese Ausgabe haben<br />
wir mit Gerti und Hans<br />
Wanzke aus Schorndorf<br />
gesprochen.<br />
Liebes Ehepaar Wanzke, welche<br />
<strong>ERF</strong> Programme nutzen Sie?<br />
Wir nutzen das Programm des <strong>ERF</strong><br />
seit über 35 Jahren. Täglich hören wir <strong>ERF</strong><br />
Plus, somit haben wir jeden Tag Ermutigung<br />
für den Alltag, viele Informationen<br />
aus der christlichen Welt, Vermittlung von<br />
fundiertem Bibelwissen, Unterhaltung<br />
(Lesezeichen). Und nicht zuletzt lernen<br />
wir durch die Sendungen viele neue Lieder<br />
kennen, die wir dann manchmal auch in<br />
unserer örtlichen Gemeinde einbringen.<br />
Was bedeutet Ihnen der Glaube an Jesus<br />
ganz persönlich?<br />
Der Glaube an Jesus ist für uns einfach<br />
alles. Wir haben erlebt, wie der Glaube uns<br />
durch Ängste, Nöte, aber auch Entscheidungen<br />
getragen hat. Ohne Jesus geht es<br />
nicht – das sollen auch andere Menschen<br />
erleben können, so wie wir.<br />
... jeden Tag Ermutigung<br />
für den Alltag<br />
Sie haben den <strong>ERF</strong> in Ihrem Testament<br />
bedacht. Was wünschen Sie sich vom <strong>ERF</strong>,<br />
wofür soll Ihr Erbe eingesetzt werden?<br />
Wir wünschen uns, dass Menschen<br />
Gott kennen und lieben lernen und sehen<br />
im <strong>ERF</strong> mit all seinen Facetten eine großartige<br />
Möglichkeit, dies zu tun. Diese wertvolle<br />
Arbeit unterstützen wir jetzt schon<br />
durch unsere Spenden und wollen dies<br />
auch mit unserem Erbe weiterführen.<br />
In einem Satz zusammengefasst: „Wir vertrauen<br />
dem <strong>ERF</strong> unser Erbe an, weil…“<br />
… wir täglich erleben, dass es da in guten<br />
Händen ist und in unserem Sinne Verwendung<br />
findet, nämlich, dass Menschen<br />
von Gottes Liebe erfahren.<br />
Vielen Dank für das Interview.<br />
Mehr Informationen<br />
finden Sie in unserer<br />
Broschüre.<br />
Gerne nehmen wir Ihre<br />
Bestellung per E-Mail an<br />
spender-betreuung@erf.de<br />
oder telefonisch unter<br />
06441 957-1414 entgegen.<br />
Gerne helfe ich Ihnen bei<br />
Rückfragen weiter:<br />
Christiane Gabriel<br />
Bereichsleiterin<br />
Spender-Betreuung<br />
Tel. 06441 957-211<br />
spender-betreuung@erf.de<br />
42 News
Gutes im im Sortiment<br />
Verschenken Sie Sie eines eines unserer unserer Digitalradios,<br />
damit damit gerade gerade auch auch in diesen in diesen Zeiten Zeiten Freunde Freunde<br />
und und Verwandte „Gutes „Gutes im Radio“ im Radio“ hören hören können. können.<br />
Weitere Weitere Geschenkideen finden finden Sie Sie in in unserem<br />
Shop! Shop! Mit Mit einer einer Bestellung unterstützen Sie Sie<br />
die die Arbeit Arbeit des des <strong>ERF</strong>. <strong>ERF</strong>.<br />
Digitradio 2 S 2 mit S <strong>ERF</strong> mit Plus <strong>ERF</strong> Plus Taste Taste<br />
DAB+/UKW-Stereoradio, wechselbarer wechselbarer Akku Akku (10h) (10h)<br />
Maße: Maße: 24,5 x 24,5 10,9 x x 10,9 4,7 x cm 4,7 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106725 106725<br />
89,90 89,90 € €<br />
Anzeige<br />
Bestseller' DAB+/UKW-Radio<br />
Bestseller'<br />
'<br />
'<br />
<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> 3 mit 3 <strong>ERF</strong> mit Plus <strong>ERF</strong> Plus Taste Taste<br />
Maße: Maße: 20 x 11,5 20 x x 11,5 4,3 x cm 4,3 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106695 106695<br />
59,90 59,90 € €<br />
Transita 120<br />
Top' Portables<br />
Angebot' 3<br />
Transita 120<br />
Stereo<br />
Top' & Radio, USB-Funktion<br />
Angebot' Digitradio 3<br />
Stereo MP3-CD-Spieler & Radio, USB-Funktion Portables Radio Radio mit integriertem mit integriertem Akku Akku (24h) (24h)<br />
'<br />
'<br />
Maße: Maße: 38 x 13 38 x 16,8 13 x cm 16,8 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106800 106800<br />
'<br />
Maße: Maße: 25 x 15,3 25 x x 15,3 8,6 x cm 8,6 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106760, 106760, rot rot<br />
229,– 229,– € €<br />
nur nur 145,– 145,– € statt € statt 154,90 154,90 €* €*<br />
'<br />
nur nur 179,– 179,– € €<br />
statt statt 189,– 189,– €* €*<br />
Roberts Roberts Solar Solar DAB DAB 2 2<br />
DAB+/UKW, DAB+/UKW, Akku-Ladefunktion<br />
über über Solarpanel Solarpanel und Netzadapter<br />
und Netzadapter<br />
Maße: Maße: 20,2 x 20,2 14 x 714 cm x 7 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106668s, 106668s, schwarz schwarz<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106668w, 106668w, weiß weiß<br />
129,– 129,– € €<br />
<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> 9 mit 9 <strong>ERF</strong> mit Plus <strong>ERF</strong> Plus Taste Taste<br />
Stereo Stereo MP3-CD-Spieler und Radio und Radio<br />
Maße: Maße: 37,5 x 37,5 15 x 21 15 cm x 21 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106815 106815 (Holz), (Holz),<br />
106820 106820 (Schwarz) (Schwarz)<br />
Digitradio 585 585<br />
MP3-CD-Spieler & Hybridradio, & Hybridradio, USB, USB, Internet Internet<br />
Maße: Maße: 24 x 15 24 x 21,5 15 x cm 21,5 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106805, 106805, anthrazit anthrazit · 106806, · 106806, weiß weiß<br />
290,– 290,– € €<br />
Digitradio 3 Voice 3 Voice<br />
Digitradio 1 1<br />
Stereo<br />
Angebot' Stereo<br />
Angebot' MP3-CD-Spieler & Radio, & Radio, Sprachsteuerung Portables Portables Radio, Radio, wechselbarer wechselbarer Akku Akku (10h) (10h)<br />
'<br />
'<br />
Maße: Maße: 38 x 13,3 38 x x 13,3 17,9 x cm 17,9 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106900 106900<br />
nur nur 319,– 319,– € statt € statt 329,– 329,– €* €*<br />
65,– 65,– € €<br />
Maße: Maße: 15,6 x 15,6 9,2 x 9,2 3,34 x cm 3,34 (BxHxT) cm (BxHxT)<br />
Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106730, 106730, schwarz schwarz · 106750, · 106750, weiß weiß<br />
* gültig bis 31.12.2021, solange Vorrat reicht.<br />
* gültig bis 31.12.2021, solange Vorrat reicht.<br />
Service Service Hotline Hotline für Bestellungen,<br />
für Bestellungen,<br />
Montag Montag bis Freitag, bis Freitag, 9–13 9–13 Uhr: Uhr:<br />
06441 06441 957-300<br />
Alle Preise Alle Preise inkl. MwSt. inkl. MwSt. zzgl. zzgl. Versand. Versand.<br />
Bestellungen Bestellungen gerne gerne auch auch per Mail per an: Mail an:<br />
bestellung@erfmediaservice.de
<strong>ERF</strong> Medien e. V. . Berliner Ring 62 . 35576 Wetzlar<br />
© Matthias Wassermann<br />
<strong>Das</strong> wird schön!<br />
Arbeiten auf<br />
dem Schönblick<br />
Wir suchen:<br />
• Rezeptionsleitung<br />
Arbeiten auf<br />
dem<br />
• Hauswirtschaft<br />
Schönblick<br />
(Service & Küche)<br />
• Veranstaltungs techniker<br />
Wir suchen:<br />
• Rezeptionsleitung<br />
Pflegefachkräfte<br />
Hauswirtschaft (Service & Küche)<br />
• Veranstaltungs FSJ & BFD techniker<br />
Pflegefachkräfte<br />
•<br />
FSJ<br />
Abteilungsleiter<br />
& BFD<br />
• Abteilungsleiter<br />
Programmmanagement<br />
Programmmanagement<br />
© Marina Kloess<br />
© Marina Kloess<br />
Foto: faszinatour faszinatour<br />
• Genießen Sie eine erholsame Auszeit oder einen<br />
spannenden Urlaub mit der Familie<br />
• Freuen Sie sich auf viele Begegnungen und bereichernde<br />
Impulse für Ihr Leben bei unseren Seminaren<br />
• Bleiben Sie am Puls der Zeit auf wegweisenden<br />
Kongressen und Tagungen<br />
<strong>Das</strong> wird schön!<br />
• Genießen Sie eine erholsame Auszeit oder einen<br />
spannenden Urlaub mit der Familie<br />
Erfahren Sie mehr auf www.schoenblick.de<br />
• Freuen Sie sich auf viele Begegnungen und bereichernde<br />
Impulse für Ihr Leben bei unseren Seminaren<br />
• Bleiben Sie am Puls der Zeit auf wegweisenden<br />
Kongressen und Tagungen<br />
© Schönblick<br />
Erfahren Sie mehr auf www.schoenblick.de<br />
© Schönblick<br />
© Marina Kloess<br />
© Marina Kloess<br />
© Matthias Wassermann<br />
© Marina Kloess<br />
© Marina Kloess