ALPGUIDE 2020/2021
In dem neuen ALPGUIDE finden Sie die schönsten Hotels in Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Chiemgau, Salzburg und Salzburger Land. Finden Sie tolle Geschäfte und sensationelle Restaurants. Shopping Tipps und viel mehr. Top Ausflugsziele für die ganze Familie. Entdecken Sie die Region neu und genießen Sie Ihren Urlaub.
In dem neuen ALPGUIDE finden Sie die schönsten Hotels in Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Chiemgau, Salzburg und Salzburger Land. Finden Sie tolle Geschäfte und sensationelle Restaurants. Shopping Tipps und viel mehr. Top Ausflugsziele für die ganze Familie. Entdecken Sie die Region neu und genießen Sie Ihren Urlaub.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
HOTELS | ESSEN & TRINKEN
AUSFLUGSZIELE | EINKAUFEN | KULTUR
BERCHTESGADENER LAND · CHIEMGAU · BERCHTESGADEN
BAD REICHENHALL · SALZBURG · SALZBURGER LAND
1
lithotronic.de
DAS BESONDERE ENTDECKEN
Traumhaft ruhige Lage im Grünen am Rande des Alpennationalparks zentral zwischen
DAS BESONDERE ENTDECKEN
Berchtesgaden und dem Königssee in 700 m Höhe.
Traumhaft 52 geschmackvolle, ruhige Lage mit im Grünen allem Komfort am Rande ausgestattete des Alpennationalparks Einzel-, Doppel- zentral und zwischen Familienzimmer
Berchtesgaden mit größtenteils und Südbalkon dem Königssee und Watzmannblick.
in 700 m Höhe.
52 „Wohlfühl-Alm“ geschmackvolle, und mit „Wasserwelten“ allem Komfort auf ausgestattete 800 m 2 mit Einzel-, Hallenbad Doppel- (30°C), und ganzjährig Familienzimmer beheiztem
mit Freibad größtenteils (30°C), Südbalkon Almsauna, und Sole-Dampfbad, Watzmannblick. Ruhegrotte, Erlebnisduschen, Infrarotkabine,
Solarium und Sonnenpavillion sowie Treatmentbereich mit Massagekabine, Kosmetikstudio,
„Wohlfühl-Sauna-Alm“ indischem Massageraum und „Wasserwelten“ und Venusbad auf für 1300m erholsame 2 mit Hallenbad Bäder (auch (30°C), zu zweit). ganzjährig
beheizten Freibad (30°C), Whirlpool im Freien (37°C), Hüttensauna mit Talblick, Bio-Sauna mit
Sole-Gradierwerk, Genussvolle Stunden Sole-Dampfbad, im Restaurant, Zirben-Infrarotkabine, an der Wolpertinger-Bar, Ruhestad’l in mit der Wasserbetten,
Almlounge mit offenen
Ruheraum Kamin und mit dem Poolblick, Stüberl Ruhegrotte, und auf der Sonnenpavillon, Sonnenterasse Teebar oder mit genußvolles Granderwasser Relaxen sowie auf der
Treatmentbereich Liegewiese. mit Rasulbad, Nassmassage, Orientalischer Massageraum, Almbad’l mit
Jacuzziwanne, Kosmetikstudio, Massageräumen u.v.m. - auch als Day Spa buchbar.
Familie Stefan Zapletal Genussvolle / Richard-Voss-Str. Stunden 30 im / 83471 Restaurant, Schönau an am der Königssee Wolpertinger-Bar, / Tel: +49 (0) in der 8652 Almlounge 602 0 / Fax: mit +49 offenen (0) 8652 643 99
Kamin und dem Stüberl und auf der Sonnenterasse oder genußvolles Relaxen auf der Liegewiese.
info@alpenhof.de / www.alpenhof.de
Familie Stefan Zapletal / Richard-Voss-Str. 30 / 83471 Schönau am Königssee / Tel: +49 (0) 8652 602 0 / Fax: +49 (0) 8652 643 99
info@alpenhof.de / www.alpenhof.de
INHALTSVERZEICHNIS
BERCHTESGADEN ................................................................................7
Alpenhotel Kronprinz........................................................................... 10
Alm - und Wellnesshotel Alpenhof................................................... 12
Hotel - Gasthof Bergheimat................................................................ 14
Almhotel Grünsteinblick .................................................................... 16
Chalet Watzmann Königssee ............................................................ 18
Haus Lukaswinkl .................................................................................. 20
Gasthof Bier Adam ............................................................................... 22
Holzkäfer Berghütte - Restaurant - Backstube ......................... 24
Alpenresidenz Buchenhöhe Berchtesgaden ................................ 25
Il Buon Gelato ....................................................................................... 26
Hotel Hindenburglinde ........................................................................ 28
Hörakustik Bachmaier ........................................................................ 30
Kachelöfen Rosenberger Keramikwerkstätte ............................. 32
ANJA am Königssee ........................................................................... 34
Jennerprinz ............................................................................................ 36
HANF ALM .............................................................................................. 38
ALPGOLD Werbeagentur .................................................................. 40
Watzmann Therme ................................................................................42
Kehlsteinhaus ....................................................................................... 44
Dokumentation Obersalzberg............................................................ 46
Rossfeld Panoramastraße.................................................................. 48
Jennerbahn am Königssee ............................................................... 50
BAD REICHNHALL & UMGEBUNG ............................................... 56
Hotel Bayern Vital ............................................................................... 58
Alpenglück ............................................................................................. 60
Cultino in der Spielbank Bad Reichenhall.......................................62
Oceans | Club | Dancing | Games .................................................. 64
ESTELLA® Shop Piding ...................................................................... 66
Hans-Peter Porsche TRAUMWERK ............................................... 68
CHIEMGAU ...........................................................................................72
Hotel-Gasthof Hörterer „Der-Hammerwirt“................................. 74
SALZBURG & SALZBURG LAND ................................................... 78
Anif............................................................................................................ 80
Hotel Amadeus ...................................................................................... 82
Stiegl-Brauwelt .................................................................................... 84
Bäckerei Holztrattner............................................................................86
Brenter Balkone......................................................................................88
fahr [T] raum............................................................................................ 90
Aqua Salza Golling ................................................................................92
Steinplatte ............................................................................................. 94
Erlebnis-Therme Amadé ................................................................... 96
HELLO SALZBURG
SALZBURGS TOP SEHENWÜRDIGKEITEN ............................ 100
Festung Hohensalzburg ................................................................... 102
DomQuartier Salzburg...................................................................... 104
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik .................. 106
Schloss Hellbrunn und Wasserspiele ......................................... 108
Salzburger Freilichtmuseum ......................................................... 110
Erlebnisburg Hohenwerfen ............................................................. 112
Eisriesenwelt ....................................................................................... 114
WasserWelten Krimml...................................................................... 116
Kaprun Hochgebirgsstauseen ....................................................... 118
Großglockner Hochalpenstraße ................................................... 120
Burgerlebnis Mauterndorf .............................................................. 122
ALPGOLD ® ist ein Produkt der Lithotronic Media GmbH
Hanielstr. 13 | 83471 Berchtesgaden | Tel: +49 8652 97724-0 | info@alpgold.de
www.alpgold.de | Grafik & Produktion: Oliver Fischer | Cover: fotolia.de
Nachdruck, Kopieren, Digitalisierung und Veröffentlichung auch auszugsweise nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von Lithotronic Media GmbH.
Für Irrtümer und Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
BERCHTESGADEN
BEZAUBERNDES BERCHTESGADEN
UNTERWEGS IM ALPENREICH VON
KÖNIG WATZMANN
Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und unberührte
Natur, malerische Dörfer, tief verwurzeltes Brauchtum
und Kultur von Weltrang: Das Berchtesgadener Land zählt zu den
imposantesten Bergregionen Deutschlands und besticht durch
seine unverwechselbare Landschaft ebenso wie die lebendige
Tradition.
Im Berchtesgadener Land warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten,
faszinierende Naturschönheiten und von Herzen gelebte
Traditionen. Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem
glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark
Deutschlands. Bei der Überfahrt zur Halbinsel St. Bartholomä mit
der barocken Wallfahrtskirche und ihren roten Zwiebeltürmen
hört man das berühmte Echo. Hier erlebt man aber auch Steinadler,
Hirsche, Murmeltiere und unzählige Pflanzenarten, die sich
rund um König Watzmann (2.713 m) ungestört entwickeln. In
Berchtesgaden schlendern Gäste vorbei am Königlichen Schloss,
herrlichen Bürgerhäusern, liebenswerten Läden und einladenden
Wirtshäusern oder unternehmen im Bergwerk eine SalzZeitReise
untertage, während sich am Kehlsteinhaus ein einzigartiger Blick
über das Berchtesgadener wie das Salzburger Land öffnet und
die Faszination der schroffen Bergwelt direkt erlebbar macht.
Wer hoch hinaus will, wandert oder klettert zu den atemberaubenden
Gipfeln des Watzmanns, des Untersbergs und der Reiteralm.
Ein großes Netz an Wanderwegen und Klettersteigen in
allen Schwierigkeitsstufen (von gelb bis schwarz) wartet darauf
entdeckt zu werden. Prächtig sind die stimmungsvollen Almabtriebe
am Ende des Sommers. Die typischen farbenfrohen Fuikl,
mit denen die Kühe geschmückt werden, werden hier besonders
aufwändig von Hand gefertigt. In kaum einem anderen Ort in
Deutschland hat das Brauchtum einen so hohen Stellenwert.
Besonders an kirchlichen Feiertagen und jahreszeitlich bedingten
Festen werden Besucher Zeugen dieser jahrhundertealten, authentisch
gelebten Traditionen.
9
ALPENHOTEL KRONPRINZ****
Umrahmt von saftigen Wiesen, sanften Hügeln und der
imposanten und einzigartigen Alpenkulisse liegt das
ALPENHOTEL KRONPRINZ. Mit seiner ruhigen Lage
bietet unser Hotel Erholung und Entspannung für jeden.
Eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt finden Sie
hier alle Möglichkeiten einer aktiven Erholung. Erwandern
Sie sich zauberhafte Momente in einer Landschaft,
die im Sommer in Berchtes gaden wie im Winter ihre
eigenen Reize entfalten. Oder genießen Sie während
ihres Urlaubs in Berchtesgaden Ausflüge zu den regionalen
Höhepunkten unserer reichen Kulturlandschaft,
wie den Königssee mit seiner Wallfahrtskirche St. Bartholomä
oder lassen Sie sich von dem Flair der Stadt Salzburg
verzaubern.
An warmen Sommertagen lädt die grosse Sonnenterrasse
ein. Durch die erhöhte Lage genießen Sie einen grandiosen
Rundblick über die Dächer Berchtesgadens und haben die
Silhouette des sagenumworbenen Watzmanns im Visier.
Alpenhotel Kronprinz****
Am Brandholz • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 86 52 60 70 • Fax. +49 86 52 60 71 20
info@alpenhotel-kronprinz.de
www.alpenhotel-kronprinz.de
11
ALM - UND WELLNESSHOTEL ALPENHOF****S
Das Alm- & Wellnesshotel Alpenhof liegt inmitten der mächtigen
Berchtesgadener Bergwelt auf einem sechs Hektar
großen Wiesengrundstück. In 700 Metern Höhe genießen
Urlauber neben erstklassigem Vier-Sterne-Superior-Komfort
auch einen einzigartigen Panoramablick auf Watzmann,
Grünstein und Jenner. Nicht nur kulinarisch verwöhnen die
Hoteliers familie Zapletal und ihr Alpenhof-Team ihre Gäste.
52 geschmackvolle, mit allem Komfort ausgestattete Einzel-,
Doppel- und Familienzimmer mit größtenteils Südbalkon
und Watzmannblick.
„Wohlfühl-Sauna-Alm“ und „Wasserwelten“ auf 1300 m 2 mit
Hallenbad (30°C), ganzjährig beheiztem Freibad (30°C), Whirlpool
im Freien (37°C), Hüttensauna mit Talblick, Bio-Sauna
mit Sole-Gradierwerk, Sole-Dampfbad, Zirben-Infrarotkabine,
Ruhestad’l mit Wasserbetten, Ruheraum mit Poolblick, Ruhegrotte,
Sonnenpavillon, Teebar mit Granderwasser sowie
Treatmentbereich mit Rasulbad, Nassmassage, Orientalischem
Massageraum, Almbad’l mit Jacuzziwanne, Kosmetikstudio,
Massageräumen u.v.m. – auch als Day Spa buchbar.
Alm - und Wellnesshotel Alpenhof****s
Familie Stefan Zapletal
Richard-Voss-Str. 30 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 6020
info@alpenhof.de • www.alpenhof.de
13
HOTEL - GASTHOF BERGHEIMAT
Familiär und persönlich geführtes gemütliches Hotel mit
Restaurant und großer Sonnenterrasse in ruhiger, sonniger
Lage im Dorf Königssee. Unsere Hotelgäste erwarten großzügig
eingerichtete Komfortdoppelzimmer mit Dusche/WC, Föhn,
Farb-TV, Radio, Safe, Telefon und Balkon. Zum Entspannen
bieten wir Ihnen: Sauna, Infrarot Tiefenwärme Kabine, Shiatzu-
Massageliege und Whirlwanne. Bekannt gute Küche mit bayrischen
Schmankerln und anderen Köstlichkeiten. Unsere
gemütlichen Gasträume, die Bauernstube mit Kachelofen
und die großzügige Hotelhalle laden Sie zum Verweilen und
Informationsaustausch ein. Alle Zimmer sind mit dem LIFT
erreichbar! Kostenloser Parkplatz. In wenigen Gehminuten erreichen
Sie bequem den weltbekannten Königssee, die Bob - und
Rodelbahn.
Winter: Nur 200 m zur Talstation der Jenner-Seilbahn mit
Beschneiung bis ins Tal. Beleuchtete Langlaufloipe am Hotel!
Sommer: Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den
AlpenNationalpark!
Hotel - Gasthof Bergheimat
Familie Franz Lenz
Brandnerstraße 16 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 6080 • Fax. +49 8652 608 300
info@hotel-bergheimat.de • www.hotel-bergheimat.de
15
ALMHOTEL GRÜNSTEINBLICK
Wir möchten die Kraft unserer einzigartigen Umgebung mit
den Annehmlichkeiten eines modernen Hotels im alpinen Stil
zu vereinen. Dabei geht es uns nicht um höher, weiter oder
schneller. Nein - vielmehr geht es uns um den Umgang mit
Traditionen, um das bewusste Erleben besonderer Momente.
Wir sind der Überzeugung, dass man das, was man macht,
ganz bewusst machen muss. Mit Gottes Hilfe. Und wir sind
ebenfalls der Überzeugung, dass wir einander bereichern sollten:
Mit einem kleinen Lächeln, das wir uns schenken. In Form
eines guten Gesprächs, oder einfach nur damit, dass wir Neues
wagen. Wir haben den Drang, den Grünsteinblick zu einem Ort
zu machen, der mehr ist als nur ein Hotel, der mehr ist als bloß
ein Zimmer oder ein Tisch in einem Restaurant. Wir glauben,
dass der Grünsteinblick ein Ort mit eigener Kraft und einer eigenen
Aura ist.
Jeder Mensch hat einen Grund, weshalb er jeden Tag aufsteht:
Einen inneren Antrieb, seine Leidenschaft. Unser Grund, jeden
Tag aufzustehen ist, dass wir Menschen bereichern wollen um
Ihnen einen wunderbaren Aufenthalt bieten zu können.
Almhotel Grünsteinblick
Hochbahnstrasse 16 | 83471 Königssee
Tel. +49 8652 60 100 50
koenig@gruensteinblick.de • www.gruensteinblick.de
17
CHALET WATZMANN KÖNIGSSEE
Inmitten idyllischer Berge am malerischen Königssee
erwartet Sie Luxus und Romantik pur. Gönnen Sie sich eine
Auszeit mit Ihrem Liebsten im alpinen Ambiente, das für
Sie mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Natur,
Luxus, Tradition & Moderne authentisch und kompromisslos
vereint.
Ankommen und sich sofort heimisch fühlen - dafür sorgen
wir mit unseren beiden luxuriösen Chalet-Appartements.
Vor allem Paare erleben bei uns unvergesslich schöne und
romantische Urlaubstage. Für alle Naturbegeisterten bieten
sich unzählige Bergwanderungen an.
Kultur-Liebhaber kommen in der Mozartstadt auf Ihre
Kosten. Salzburg erreichen Sie mit dem Auto in 30 Minuten.
Ihre Gastgeber Mariola und Willi freuen sich auf Sie und
geben Ihnen gerne wertvolle Tipps!
Chalet Watzmann Königssee
Krennstraße 8 • 883471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 976 97 1
info@chalet-watzmann.de
www.chalet-watzmann.de
19
HAUS LUKASWINKL
Gepflegtes Landhaus in ruhiger und zentraler Lage in
Schönau am Königssee. Gemütliche Ferienwohnungen für
jeweils 2 Personen (28 m 2 – 78 m 2 ).
Guter Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen.
Herrlicher Blick auf die umliegende Bergwelt.
Bayerische Gasthäuser und Biergärten in Geh-Entfernung.
Haus Lukaswinkl
Krennstrasse 8
83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 97 976 97
info@lukaswinkl.de
www.lukaswinkl.de
21
GASTHOF BIER ADAM
Urkundlich bestätigt gilt das Gasthaus zum „Bier Adam“
als älteste Bier- Gastwirtschaft im Berchtesgadener Land
Wolfgang Huber, der jetzige Wirt, fühlt sich dieser langen
Tradition sehr verpflichtet und hält die sprichwörtliche bayrische
Gastlichkeit seit mehr als 30 Jahren hoch. In den gemütlichen
Gaststuben erlebt der Gast die unvergleichliche Leichtigkeit
bayrischer Lebensart. Für den Chef und sein Team ist
das Beste gerade gut genug nach dem Motto; „aus der Region
für die Region“, „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst“.
Mit höchstem Anspruch an Qualität und Frische entstehen die
typischen bayrischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten
genauso wie raffinierte Kombinationen und eigene
Kreationen hier steckt die Liebe noch im Detail.
In der reichhaltigen Speisekarte findet sich für jeden Gaumen
etwas und auf die Wünsche unserer Gäste gehen wir gerne
individuell ein. Die bayrischen Schmankerl sind in unserem
Hause von Einheimischen und Urlaubern sehr geschätzt, vom
Schweinsbraten über Spanferkel bis hin zu Schwammerl
sowie unsere Steaks vom Berchtesgadener Alm-Vieh.
Gasthof Bier Adam
Wolfgang Huber • Marktplatz 22 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 2390 • info@bier-adam.de
www.bier-adam.de
23
25
IL BUON GELATO
Maximilianstr. 16 - 83471 BERCHTESGADEN
Triftplatz 3 - 83471 Schönau a. KÖNIGSSEE
Hausgemachtes Eis und leckere Café-Spezialitäten erwarten
dich im Eiscafé Il Buon Gelato. Im Geschäft
in der Berchtesgadener Maximilianstrasse und im neu
eröffneten Eiscafé am Triftplatz gegenüber vom Hauptbahnhof
Berchtesgaden findest du eine riesige Auswahl
an 30 verschiedenen aussergewöhnlichen Eissorten mit
grossartigen Durchzügen aus Schokolade, Keksen, Nüssen,
hausgemachten Fruchtsaucen und handgerührtem
Karamel. Wir machen unser Eis mit viel Liebe, auf höchstem
Niveau und mit viel Liebe zum Detail. Genieße dein Eis oder
deinen frisch gebrühten italienischen Espresso im schönen
Innenbereich oder an einem der Tische in der Sonne.
Egal ob Sonne, Regen oder Schnee:
Das Team von Il Buon Gelato freut sich auf deinen Besuch.
IL BUON GELATO
Maximilianstraße 16 • 83471 Berchtesgaden
IL BUON GELATO
Triftplatz 3 • 83471 Schönau a. Königssee
27
Gelebte bayrische
Gastfreundschaft seit
3 Generationen
Hotel Hindenburglinde | Alpenstraße 66 | 83486 Ramsau
Tel: +49 (0)8657 550 | info@hindenburglinde.de
Berg Spa Saunabereich mit
Bio Sanarium
und finnischer Almsauna
www.hindenburglinde.de
hörakustik bachmaier
Hörsysteme: „Wenn Sie noch gut Hören aber manchmal
schlecht verstehen“ Erleben Sie bei hörakustik bachmaier
mit winzigen Hörsystemen neue Lebensqualität. Testen Sie
jetzt kostenfrei und unverbindlich für 14 Tage modernste
Hörlösungen.
Gehörschutz: „Schützen Sie Ihre Ohren“, mit maßgefertigten
Gehörschutz von hörakustik bachmaier. Ob Musiker, Jäger,
Heimwerker, Bauarbeiter oder für die Industrie. Wir fertigen
Ihren individuellen Gehörschutz – auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Kopfhörer: „Hören wie im Kino“, mit individuellem Kopfhörer.
Perfekter Sitz, perfekter Klang – wir informieren Sie gerne
hörakustuik bachmaier
Schloßplatz 5 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 964953
Kaiserplatz 1 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 7669655
Lindenstraße 20 • 83395 Freilassing
Tel. +49 8654 607415
www.hoerakustik-bachmaier.de
31
KACHELÖFEN UND KERAMIK ROSENBERGER
Wir sind ein kleines aber feines Unternehmen in Bischofswiesen
im Berchtesgadener Land. Wir setzen auf Tradition,
gepaart mit modernster Technik und Nachhaltigkeit und
unterstützen Sie gerne in der Verwirklichung Ihres Traumes
vom Kachelofen, Küchenherd, Holzbackofen, Kamin oder
Kaminofen und beraten Sie ebenso bei der Entscheidung für
ein neues, innovatives und zukunftsfähiges Heizsystem.
Kachelöfen und Keramik Rosenberger
1979 vom Vater Jakob gegründet, der damals über 30 Jahre
Meister in einer Töpferei und dann Kachelofenbauer war,
übernahm Sohn Norbert im Jahr 2000 die Firma. Dieser
bindet Ihre Wünsche und Vorstellungen bei der Planung
des Außergewöhnlichen mit ein. Er steht Ihnen mit Erfahrung,
Kompetenz und einem natürlichen Gespür für Ästhetik
zur Seite gestaltet den Wohnraum ganz persönlich zu
etwas Besonderem, den Lebensumständen seiner Bewohner
entsprechend.
Kachelöfen Rosenberger Keramikwerkstätte
Holzstubenweg 7 • 83483 Bischofswiesen
Tel. +49 8652 7124
info@ofen-rosenberger.de
www.ofen-rosenberger.de
33
ANJA AM KÖNIGSSEE
ANJA AM KÖNIGSSEE
Unsere Liebe zur Natur und den Bergen hat uns zu dem
geformt, was wir heute sind. Mit unserem Denken und
Handeln versuchen wir unseren Gästen einen Teil davon
nahe zu bringen. Unsere Inspiration ist die wunderschöne
Landschaft des Berchtesgadener Landes, das gewaltige
Bergpanorama, der sagenumwogende Königssee und „König
Watzmann“. Almen, Kaser, alte Bauernhäuser dienten als
Vorlage und Inspiration zu unseren Vogelhausmodellen.
Jedes einzelne unserer Vogelhäuser soll die Verbundenheit
zur Heimat widerspiegeln.
Wir würden uns freuen, nach einem Besuch auf unserer
Homepage, wenn auch Sie unsere Liebe zu den Bergen, der
Natur und Umgebung entdecken und sich in das eine oder
andere Vogelhaus verlieben. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Gerne k nnen Sie uns auch direkt am Königssee in unserem
liebevoll hergerichteten Geschäft besuchen, vielleicht finden
Sie ja auch an der einen oder anderen Kleinigkeit Gefallen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Web oder in unserem
Ladengeschäft. Hier können Sie nicht nur unsere Vogelhäuser,
auch Weihnachtskrippen und die eine oder andere Kleinigkeit
entdecken.
ANJA am Königssee
Seestraße 29 • 883471 Schönau am Königssee
Tel. +49 170 270 568 4
htbgl@aol.com
www.anja-am-königssee.de
35
JENNERPRINZ
Du bist Heimatliebhaber, Dog-Lover, Jennerprinz –
und stehst dazu? Du bist Naturliebhaber – und stehst auf
Recycling? Du hast Stil? Ja?
Dann haben wir dein Outfit, dein Accessoire, das dich oder
dein Zuhause schmückt.
Im Onlineshop bieten wir T-Shirts, Sweetshirts, Hoodies für
Madln und Buam, Hauben, Taschen, Tassen, Flaschl, Flachmänner,
Bücher, Kunstwerke – bedruckt mit deinem Lieblings
Liebhaber-Statement.
Wir bedrucken ausschließlich recycelte-recycelbare, vegane
Textilien. Ein Pullover zum Beispiel besteht aus 60 Prozent
Baumwolle – kontrolliert, biologisch angebaut, recycelt
aus Altkleidern, zu 40 Prozent aus Polyester – recycelt aus
PET-Flaschen.
Lust auf ein gutes Gefühl, auf Frühlingsgefühle?
Bestelle problemlos im Onlineshop – sei ein Jennerprinz, der
die Natur liebt, die Heimat, die Hunde und den Jenner.
JENNERPRINZ
www.jennerprinz.com
37
HANF ALM
HANF ALM eröffnet den ersten
CBD-POP-UP Store in Berchtesgaden.
Das Cannabinoid (kurz CBD) mag vielleicht nicht so bekannt
sein wie THC, CBD besitzt jedoch ein enormes Potenzial.
Es erzeugt keine psychoaktive Wirkung und ist vollkommen
legal erhältlich. Cannabidiol gilt unter anderem als
entzündungshemmend, krampflösend, sowie entspannend
und wird vermehrt zur Behandlung chronischer Schmerzen,
Epilepsie, Depressionen, Parkinson und weiterer neurologischer
Erkrankungen eingesetzt.
In dem POP-UP-STORE in der Hanielstrasse 13 in Berchtesgaden
werden CBD-Produkte vertrieben. Personen über
18 Jahre können dort CBD-haltige Waren wie CBD Kosmetik
und Hanf-Extrakt-Öle in verschiedenen Ausführungen
und Geschmacksrichtungen kaufen. Natürlich wird in der
HANF ALM aufgrund der gesetzlichen Lage, keine Beratung
hinsichtlich Anwendungsbereichs, Einnahme und Dosierung
durchführen. Bestelle jetzt Versandkostenfrei ab 60 € und
völlig ohne Risiko auf hanf-alm.com.
Lieferservice für Berchtesgaden, Schönau am Königssee,
Ramsau und in Bad Reichenhall.
HANF ALM
Hanielstrasse 13 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 1575 1600654
info@hanf-alm.com
www.hanf-alm.com
39
ALPGOLD WERBEAGENTUR
Wir sind ALPGOLD – Die Full-Service Werbeagentur aus
Berchtesgaden. Corporate Design, Webdesign, Webentwicklung
und E-Commerce sind unsere Leidenschaft.
Wir bieten ganzheitliches Marketing und Designlösungen aus
einer Hand und unterstützen Kunden aus Berchtesgaden,
Salzburg, Deutschland und Österreich in ihrer Außendarstellung.
Gestaltung von Printprodukten, Logos, Website, Shop, Social
Media oder SEO, bei uns erhalten Sie individuelle Beratung,
Strategie, Realisierung und Steuerung aus einer Hand.
Seit 1994 erarbeiten wir für Kunden aus Industrie, Finanz,
Tourismus, Gastronomie und Handel Lösungen am Puls der
Zeit. Dabei halten wir die Bedürfnisse und Anforderungen
Ihrer Zielgruppen stets im Blick. Wir arbeiten für die Kunden
unserer Kunden.
ALPGOLD Werbeagentur
Hanielstrasse 13 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 977240
info@alpgold.de • www.alpgold.de
41
WATZMANN THERME
Das wird unser Sommer
Watzmann Therme
Im Sommer in die Therme? Aber natürlich! Auch bei
sonnigem Wetter wird großen und kleinen Besuchern in
der Watzmann Therme eine spritzige Abkühlung geboten.
Ein Saunagang – auch im Sommer – hilft fit zu bleiben und
entspannt, ganz gleich ob draußen Schnee liegt oder die
Wiesen blühen. Im Freien bieten die zahlreichen Liegeflächen
mit grandiosem Panoramablick Erholung nach einem
Tag beim Wandern in den Berchtesgadener Bergen. Ein
gesunder Appetit trifft in der hauseigenen Gastronomie auf
eine ausgewogene Auswahl von frischen Salaten und regionalen
Speisen und Snacks. Genießen Sie Ihren Urlaubs- und
Ferientag in der Watzmann Therme.
Öffnungszeiten:
Täglich 10.00 Uhr - 22.00 Uhr.
Ganzjährig geöffnet.
Watzmann Therme
Bergwerkstraße 54 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 9464-0 • info@watzmann-therme.de
www.watzmann-therme.de • facebook.com/watzmann.therme
43
KEHLSTEINHAUS
Das Kehlsteinhaus:
Unvergessliche Momente im Hochalpinen
Der Blick schweift über endlose Gipfel und sattgrüne Täler.
Hoch oben über Berchtesgaden, im felsigen alpinen Ambiente,
thront das Kehlsteinhaus. Seine Geschichte macht es
zu einem Ausflugsziel, das einen besonderen historischen
Kontext mit einem eindrucksvollen Alpinerlebnis verbindet.
Egal ob auf der Terrasse der Berggaststätte oder auf dem
gut begehbaren Gipfel-Rundweg, Besucher sind von der
Kulisse, die sich vor ihnen ausbreitet, überwältigt. Das hochalpine
Ausflugsziel ist nur per Spezialbus erreichbar. Sowohl
die Fahrt über die Kehlsteinstraße, die mit nur einer Kehre
einen Höhenunterschied von 700 Metern überwindet, als
auch der historische, messingverkleidete Aufzug bringen
Besucher sicher und bequem hinauf auf 1.834 Meter. Hüttenwurst
oder bayerischer Brotzeitteller, Eiskaffee oder Schoko-
Royal-Torte? Die Berggaststätte im historischen Gemäuer
bietet für jede Tageszeit den außergewöhnlichen Gaumengenuss.
Kommen Sie auf den Kehlstein, lassen Sie sich verwöhnen
und genießen Sie pures Gipfelglück in Berchtesgaden!
Kehlsteinhaus
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden
Tel. +49 8652 65650-0
info@kehlsteinhaus.de
www.kehlsteinhaus.de
45
DOKUMENTATION OBERSALZBERG
Die Dokumentation Obersalzberg ist eine Dauerausstellung des
Instituts für Zeitgeschichte, München – Berlin, auf dem Obersalzberg
bei Berchtesgaden über die Geschichte des Obersalzbergs
und die nationalsozialistische Diktatur.
Im Unterschied zu vielen anderen vergleichbaren Einrichtungen
und temporären NS-Ausstellungen beschränkt sich die
Dokumentation daher nicht auf die Ortsgeschichte und auf
Ausschnitte der historischen Wirklichkeit, sondern verbindet die
Geschichte des Obersalzbergs mit den zentralen Erscheinungsformen
des nationalsozialistischen Regimes. Sie will hohen
fachlichen Ansprüchen genügen, wendet sich aber primär an
den historischen Laien.
Ihr Ziel ist es, den Besucher wissenschaftlich fundiert, aber
allgemein verständlich über das ereignisreiche und komplizierte
historische Geschehen zu informieren und darüber hinaus
Anstöße zur analytischen Verarbeitung zu geben.
Dadurch soll nicht zuletzt dem alten und neuen Rechtsextremismus
entgegengewirkt werden, der seine Anziehungskraft,
besonders für Jugendliche, vor allem aus der Reaktivierung
ideologischer Fiktionen und politischer Parolen des Nationalsozialismus
bezieht.
Dokumentation Obersalzberg
Salzbergstraße 41 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 947960 • Fax. +49 8652 947969
organisation@obersalzberg.de • www.obersalzberg.de
47
ROSSFELD PANORAMASTRASSE
Thomas Hochreiter
Ein unvergessliches Erlebnis - eine Fahrt über die ganzjährig
befahrbare, mautpflichtige Rossfeldpanoramastraße bei
Berchtesgaden. Von Berchtesgaden aus kann sie über Obersalzberg
oder von Unterau über Oberau bequem mit dem
Pkw oder Motorrad erreicht werden. Sie führt in Serpentinen
auf eine Höhe von 1.600 m über NN unmittelbar in die einmalige,
hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes
mit herrlichem Rundblick auf den Hohen Göll, den Kehlstein,
das Tennen- und Dachstein gebirge und den Untersberg.
Bei schönem Wetter können Sie eine unvergleichliche
Talsicht nach Berchtesgaden und in das Salzburger Land
genießen. Entlang der Straße befinden sich mehrere, kostenfreie
Parkplätze. Zwei schön gelegene Berggasthöfe laden
zu Rast und Einkehr ein. Der Besuch der Roßfeldpanoramastraße
vermittelt einen bleibenden Eindruck von der einmaligen
Schönheit des Berchtesgadener Landes.
Im Winter findet der Skifahrer ein schneesicheres Familienskigebiet
mit zwei großen Schleppliften, einem Übungslift und
einer ca. 6 km langen Abfahrtsstrecke nach Oberau vor.
Rossfeld Panoramastrasse
Staatliches Bauamt Traunstein
Rosenheimerstrasse 7 • 83278 Traunstein
Tel. +49 8652 280 8
info@rossfeldpanoramastrasse.de
www.rossfeldpanoramastrasse.de
49
JENNERBAHN AM KÖNIGSSEE
Jennerbahn am Königssee
Der Vom Fuße des smaragdgrünen Königssees geht es
mit der neuen Jennerbahn hoch hinauf. Nach einer komfortablen
Seilbahnfahrt in geräumigen Panorama-Gondeln
eröffnet sich auf 1.800 m Höhe die traumhafte Bergwelt von
Berchtesgaden.
An der Jenner-Bergstation angekommen bieten sich eine
Vielzahl von Möglichkeiten an. Nach kurzem Fußmarsch
von der Bergstation aus zur etwas höher gelegenen Aussichtsplattform
(74 hm) ist der Panorama-Ausblick perfekt.
Skifahren für Klein und Groß, die Sonne inmitten der
verschneiten Winterlandschaft genießen oder einen großen
Schneemann bauen – der Jenner bietet ein unvergleichliches
Bergerlebnis für die ganze Familie.
Natürlich darf der kulinarische Genuss nicht fehlen. Die
beiden gemütlichen Restaurants HALBZEIT (an der Mittelstation)
und JENNERALM (an der Bergstation) mit ihren
regionalen Köstlichkeiten vom Deluxe Frühstück über ein herzhaftes
Mittagessen bis zu hausgemachtem Kaiserschmarrn
sind die perfekte Einkehr für jeden Ausflug am Jenner.
Berchtesgadener Bergbahn AG
Jennerbahnstr. 18 • 83471 Schönau a. Königssee
Tel. +49 8652 9581-0
info@jennerbahn.de
www.jennerbahn.de
51
POP ART
BERCHTESGADEN
SHOWROOM
MO – DO 11 – 17 H | ODER NACH VEREINBARUNG
HANIELSTRASSE 13 | BERCHTESGADEN
+49 163 3969600 | INFO@TOM-GRANATE.COM
www.tom-granate.com
CBD SHOP
BERCHTESGADEN
€ 49,90
4,99 / 1 ml
€ 99,90
9,99 / 1 ml
€ 69,90
6,99 / 1 ml
DU
KANNST
AUCH
ONLINE
BESTELLEN
54,90
366,00 / 100 ml
€ 50,90
5,09 / 1 ml 54,90
366,00 / 100 ml
HANIELSTRASSE 13 | BERCHTESGADEN
MO – FR: 10:00 – 16:00 UHR
LIEFERSERVICE: +49 1575 1600654
69,90
699,00 / 100 ml
LIEFERGEBIET: BERCHTESGADEN, SCHÖNAU, RAMSAU, BISCHOFSWIESEN,
BAYERISCH GMAIN, BAD REICHENHALL
WWW.HANF-ALM.COM
53
JETZT DIGITAL AUF DAB+
Klarer Sound. Kein Rauschen.
Perfekter Empfang auch unterwegs.
BAD REICHENHALL & UMGEBUNG
ZUR AUSZEIT IN DIE ALPENSTADT
BAD REICHENHALL UND PIDING
Einzigartige Natur, salzige Wellness und hochklassige Kultur machen
Bad Reichenhall zur Erholungsoase für (K)urlauber
Morgens Bergtour, nachmittags Bummel und vor dem Abendessen
noch ein Bad in Alpensole: Wer sich in den Ferien nicht entscheiden
will zwischen bewegen und besichtigen, entspannen
und entfalten, genießen und gesund fühlen, findet in Bad Reichenhall
die perfekte Symbiose aus traditionellen und modernen
Erholungs-Elementen. Die Alpenstadt beheimatet zahlreiche
Sehenswürdigkeiten, die im Zentrum der Berg-Bühne an Attraktivität
gewinnen. Wer die Natur genießen möchte, startet direkt von
der Fußgängerzone ins Gipfel- oder Seenparadies. Und die Seele
fängt bei einem der zahlreichen In- und Outdoor-Wohlfühlangebote
von ganz alleine zu baumeln an.
Was Kaiserin Sisi, Sigmund Freud und Franz Josef Strauß
gemeinsam ist? Sie alle haben ihre Sommerfrische in Bad
Reichenhall verbracht. Und dabei vitalisierende Momente im
Blumenmeer des Königlichen Kurgartens, am größten Freiluft-
Inhalatorium der Welt oder rund um die weitläufigen Anlagen
der Alten Saline erlebt. Seit 1928 schwebt außerdem die Predigtstuhlbahn
in die Gipfelwelt und komplettiert die einzigartige
Gemütlichkeit des Alpenstadt-Erlebnisses. Wer anschließend
durch die Fußgängerzone spaziert, schlendert vorbei an
gut erhaltenen Gründerzeit- und Jugendstil-Villen, prachtvollen
Industrie-Denkmälern, die von der Salz-Geschichte
des Staatsbads berichten und historischen Plätzen, die mit
gemütlichen Cafés und modernen Restaurants zum Verweilen
laden. Wo einst Kupferschmiede und Färber ihrem Handwerk
nachgingen, bieten heute Kunsthandwerker, Trachtenschneider
und Blumenbinder einen Blick hinter die Werkstatt-Kulissen.
Kleine Läden laden zum gemütlichen Shopping-Bummel.
Und während in den historischen Hallen der Kunstakademie
weltberühmte Künstler lehren, klingen die klassischen Klänge
von Deutschlands einzigem philharmonischem Kurorchester
durch die Konzertrotunde. Mit dem Kurmittelhaus der Moderne
wartet gleich daneben ein besonders geschichtsträchtiger
Bau. Hinter den im Jugendstil errichteten Mauern werden modernste
Therapie- und Wohlfühlstandards geboten. Ob klassisches
Sole-Bad, Inhalation oder Gamshornmassage: Das Niveau
der Anwendungen liegt ganz oben, im Wellness- wie im
Gesundheitsbereich. Außerdem locken wildromantische Seen
und der 40.000 qm große Kurgarten zum Entspannen.
57
HOTEL BAYERN VITAL
Es gibt nur wenige Orte in Europa, an denen Natur, Kultur,
Musik, Vitalität, und Lebensfreude so eng zusammen liegen.
Orte an denen wir uns wohlfühlen, die uns begeistern und an
denen wir den hektischen Alltag um uns herum einfach einmal
ausblenden können. Das Hotel Bayern Vital in Bad Reichenhall
ist ein solcher Ort. Eingebettet in die wunderschöne Kulisse der
Berchtesgadener Alpen bietet Ihnen unser Haus den idealen
Rahmen für einen vitalen, genussreichen und unbeschwerten
Urlaub. Unser Haus verfügt über 87 Zimmer und Suiten, ein
Restaurant, ein Schwimmbad, eine Sauna, ein Kinderspielplatz
und Kinderspielzimmer und eine Skybar Schlafende Hex im
4. Stock. In absolut ruhiger Lage und nur 5 Gehminuten vom
Zentrum Bad Reichenhalls entfernt, ist unser Haus der perfekte
Ausgangspunkt für herrliche Bergwanderungen, sportliche
Ski- und Radtouren sowie für viele interessante Ausflugsziele.
Lassen Sie sich kulinarisch von unserer hervorragenden Küche
verwöhnen und entspannen Sie fernab der Hektik des Alltags.
Wir freuen uns auf Sie!
Hotel Bayern Vital
Luitpoldstrasse 8 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 706-0
info@hotel-bayern-vital.de
www.hotel-bayern-vital.de
59
ALPENGLÜCK
Kulinarische Erlebnisse im Restaurant Alpenglück.
Nicht nur der der Gaumen wünscht beste Qualität, sondern
auch das Gemüt.
Das „Gute-Laune-Team“ des Hotel & Restaurant Alpenglück
bietet nach diesem Motto kulinarische Gaumenfreude
kombiniert mit viel Lebensgefühl.
Die mit viel Liebe und Kreativität gestaltete Gastro nomie
überzeugt: Ob ein mehrgängiges Menü bei Kerzenschein,
à la Carte oder ein feines Essen für Eilige oder Kaffee und
Kuchen auf der schönsten Sonnenterrasse oder im Gewölberestaurant.
Die Gaststätte Hotel & Restaurant Alpenglück
ist immer ein Treffpunkt für Genießer! Großen Wert legt der
Meister der Küche, Björn Petzold auf Naturbelassenheit und
Regionalität der hausgemachten Speisen. Alles frisch und
gänzlich ohne Geschmacksverstärker, eben ausgezeichente
Bayerische Küche!
Durch den unbeschwerten und fröhlichen Service von Peter
Lohmann und Marcel Riemann wird ein Besuch im Alpenglück
zu einem unvergessen Erlebinis.
Alpenglück
Berchtesgadener Straße 17
83458 Schneizlreuth – Weißbach
Tel. +49 8665 988 60
info@hotel-alpenglueck.de • www.hotel-alpenglueck.de
61
CULTINO IN DER SPIELBANK BAD REICHENHALL
Erleben Sie in einem angenehmen Ambiente ein vielseitiges
Programm mit Comedy, Kabarett und Musik vom Feinsten.
Hier wird jeder Abend zu einem besonderen Erlebnis. Bei den
Veranstaltungen unserer kleinen, aber feinen Bühne sind Sie
immer nah dran an den Künstlern.
Im Anschluss an jede Veranstaltung wartet das kostenfreie
Casino-Exklusiv-Angebot auf die Besucher. Mit Ihrer
Eintrittskarte erhalten Sie VIP-Jetons im Wert von € 4,
ein Glas Prosecco und auf Wunsch eine Spielerklärung im
Roulette.
www.cultino-reichenhall.de
Cultino in der Spielbank Bad Reichenhall
Spielbank Bad Reichenhall
Wittelsbacherstr. 17 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 9580 0
bad.reichenhall@spielbanken-bayern.de
www.spielbankenbayernblog.de
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren.
Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de
63
OCEANS | CLUB • DANCING • GAMES
Jeden Samstag zwischen 19 und 21 Uhr
könnt Ihr an unseren kostenlosen Tanzkursen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch!
CLUB DANCING GAMES
Wittelsbacherstr. 17 | 83435 Bad Reichenhall | Tel. 0 86 51 / 95 80-0
www.spielbankenbayernblog.de
Einlass ab 21 Jahren, nur mit gültigem Personalausweis.
Anmut, Schönheit und Grazie spiegeln sich im stylisch gestalteten
Oceans wider. Die Verbindung von erlesener Lounge und
Bar ist eine Einladung an alle, die das Besondere suchen. Jeden
Samstag ab 21 Uhr öffnet das Oceans seine Tore.
Bei freiem Eintritt bietet das Oceans die Möglichkeit, am Pokertisch
stilvoll zu bluffen, die 21 beim Black Jack zu erreichen oder
per Multiroulette die Kugel beim Roulette tanzen zu lassen.
Passend zum Ambiente und Flair des Oceans sorgt der richtige
Clubsound für einen lockeren Abend. Top-DJs garantieren
lange Nächte, denn ihre Musik lässt die Menge bis spät in die
Nacht feiern.
Zutritt zum Oceans haben Gäste, die mindestens 21 Jahre alt
sind und sich ausweisen können. Gäste des Oceans müssen
weder Sakko noch Krawatte tragen.
Sie suchen für Ihren Event eine ganz besondere Location?
Ob Firmenveranstaltung oder private Feier - mit einem Event
im Oceans werden Sie Ihre Gäste beeindrucken. Das Oceans
ist eine stilvolle Mischung aus Casino, Bar und Lounge
und bietet Platz für ca. 200 Gäste. Auch eine Tanzfläche
mit entsprechendem Equipment für Ihre Musik steht bereit.
Einlass ab 21 Jahren, nur mit gültigem Personalausweis.
Oceans | Club | Dancing | Games
Wittelsbacherstr. 17 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 95800
www.spielbankenbayernblog.de
65
ESTELLA® SHOP PIDING
Himmlischer Schlaf hautnah
Gesunder Schlaf ist kein Zufall. Schon ein altes, deutsches
Sprichwort sagt: „Wie man sich bettet so liegt man.“ Wir von
ESTELLA® Ateliers nehmen diese Weisheit beim Wort und
machen in unseren Outlet Stores erholsame Schlaferlebnisse
für Sie fühlbar. In der ESTELLA® Wohlfühlwelt warten feinste
Bettwäsche-Kreationen sowie viele weitere erstklassige
Schlaf- und Heimtextilien auf Ihre Umarmung. Kuscheln Sie
mit einmalig weichem Mako-Interlock-Jersey. Lassen Sie
sich vom edlen Schimmer des Schweizer-Premium Satins
verzaubern oder verwöhnen Sie sich mit Mako-Satin, Samt &
Seide, Damast und mehr. Hautnah und zum erschwinglichen
Outlet-Preis!
Mit Hilfe bester Rohstoffe, schonender Verarbeitungstechniken
und liebevoller Designarbeit haben wir es uns zur Aufgabe
gemacht, Ihnen den Wunsch nach rundum sorglosem Schlaf
zu erfüllen. Fühlen Sie jetzt in unseren Outlet-Shops, wie wir
dieses Versprechen bis heute halten!. Wir sind modern und
traditionsbewusst, stilvoll und stylish, vielseitig und bodenständig.
Wir sind die besondere Bettwäsche GmbH.
ESTELLA® Shop Piding
Lattenbergstraße 7
D-83451 Piding
Tel. +49 8651 7179-36
www.estella.de
67
HANS-PETER PORSCHE TRAUMWERK
Ausflugsziel, Erlebnisausstellung - Gesamtkunstwerk
Im Hans-Peter Porsche Traumwerk ist die weltgrößte
Blechspielzeugsammlung aus den Jahren 1860 bis 1930,
eine faszinierende Modellbahnwelt mit einer beeindruckenden
Licht-Performance sowie einige automobile Klassiker
aus dem Hause Porsche, zu sehen. Auch außerhalb der
Ausstellungsräume gibt es viele Möglichkeiten den Besuch
abwechslungsreich zu gestalten. In der weitläufigen Gartenanlage
kann man sich die Beine vertreten oder eine Runde
mit der Parkeisenbahn fahren. Kinder können den großen
Abenteuerspielplatz nutzen. Das Restaurant verwöhnt seine
Gäste mit regionalen und mediterranen Köstlichkeiten. Im
Shop kann man außergewöhnliche Geschenke erstehen.
Di – So 9.00 – 17.30 Uhr
Montag Ruhetag außer Feiertag
Hans-Peter Porsche TRAUMWERK
Zum Traumwerk 1 • 83454 Anger, Deutschland
Tel. +49 8656 98950-0 • info@traumwerk.de
www.traumwerk.de
69
falsche
agentur?
passiert
ihnen kein
fünftes mal.
DIE WERBEAGENTUR IN BERCHTESGADEN
alpgold.de
CHIEMGAU
© Chiemgau Tourismus e.V.
DER CHIEMGAU IST EIN WELTBEKANNTES
ALLROUND-REISEZIEL
Holländische Gäste kommen wegen des Eislaufstadions in Inzell,
das eines der schnellsten in Europa ist. Eltern mit Kindern
kommen, weil schon ihre eigenen Eltern auf „Sommerfrische“
in Reit im Winkl, Ruhpolding, Waging oder Chieming waren.
Aktive kommen wegen des großartigen Nebeneinanders von
Wasser-, Rad- und Wandersport, von Kultur und Kulinarik.
Erholungssuchende tanken in der intakten Natur auf. Buchungsverhalten
und Anspruch mögen sich im Lauf der Jahrzehnte
verändert haben, aber der Chiemgau hat seine Attraktivität
nicht verloren:
Jedes Jahr übernachten mehr als vier Millionen Gäste in
den Hotels, Pensionen auf den Campingplätzen und Bauernhöfen
der Region. Kleine, familiäre Betriebe sind beliebt.
Meistbesuchte Sehenswürdigkeiten
Die Fraueninsel mit dem weithin sichtbaren Kampanile, dem
achteckigen Glockenturm mit der aparten Haube, ist eines der
beliebtesten Fotomotive des Chiemgaus. Die kleine Fischerinsel
mit dem Kloster Frauenwörth entwickelte sich seit dem
Bau der Eisenbahn vor rund 150 Jahren zu einem bedeutenden
Ziel von Touristen und Pilgern. Sie besuchen das Idyll
aus Verehrung für die Äbtissin Irmengard (ca. 833-866), die
im Inselmünster begraben liegt, wegen des handgefertigten
Klostermarzipans, der Fischspezialitäten oder weil die Insel
als alter Kraftplatz gilt. Sechs Fischerfamilien auf der Insel
bestreiten ihr Leben seit Generationen von der Fischerei. Sie
verkaufen den Fisch in ihren Fischhütten, beliefern die regionale
Gastronomie, entwickeln neue Rezepte – etwa Renkenmatjes
– und vertreiben geräucherte Renken und Aale online.
Auf der benachbarten Insel steht das Schloss Herrenchiemsee,
das der „Märchenkönig“ Ludwig II dort in der Zeit von
1878 bis 1886 als Kopie von Versailles in Frankreich erbauen
ließ. Mehr als 400.000 Gäste aus aller Welt besuchen das
Prunkschloss und den weitläufigen Schlosspark jährlich.
73
HOTEL GASTHOF HÖRTERER „DER HAMMERWIRT“
Einfach. Nur. Echt.
Unter diesem Motto bieten wir, die Familie Hörterer, mit unserem
kleinen Team im Hammerwirt die perfekte Homebase für
Euren Aufenthalt im Chiemgau.
Wir haben all das, was Ihr unserer Meinung nach unbedingt
für einen erholsamen Aufenthalt benötigt. Gemütliche Zimmer,
unser tolles Hammerwirt-Frühstück, ein kleines SB-
Speisen- & Getränkeangebot für unsere Hausgäste und am
Wochenende die „ZiTAS Lounge & Bar“ mit bayerischem und
internationalem „FEEL GOOD FOOD“. Den Sundowner könnt
Ihr entspannt an unserem Badesee genießen!
PS: Bei uns könnt Ihr auch Feiern – Sprecht uns an, die ZiTAS
Lounge & Bar ist bereit!
Das was wir tun, wie wir sind, was wir Euch bieten, ist zu 100%
echt. Und wir tun es aus Überzeugung. Von der Auswahl regionaler
Produkte für unsere Gerichte über die Ausstattung der
Zimmer mit veganer Naturkosmetik bis hin zur chemiefreien
Zimmerreinigung haben wir uns viele Gedanken gemacht.
Hotel Gasthof Hörterer „Der Hammerwirt“
Schmiedstr. 1 • 83313 Siegsdorf OT Hammer
Tel. +49 8662 6670 • info@der-hammerwirt.de
www.der-hammerwirt.de
@hammerwirt • @derhammerwirt
75
DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN
„Eine Zeitreise zu den
Meilensteinen der Mobilität“
Österreichische Automobilgeschichte auf 3.000 m²
mit über 30 Events im Jahr! www.fahrtraum.at/veranstaltungen
& Chauffierte Oldtimer - Ausfahrten auf Anfrage
Erlebniswelten fahr(T)raum | Passauerstr. 30 | 5163 Mattsee bei Salzburg
Täglich geöffnet 10:00 - 17:00 Uhr | +43 (0) 6217 592 32 | office@fahrtraum.at
www.fahrtraum.at
SALZBURG & SALZBURG LAND
77
© Tourismus Salzburg, Foto: Breitegger Günter
STADT SALZBURG UND SALZBURG LAND
Die Stadt Salzburg kennt man als Geburtsort und Wirkungsstätte
von Wolfgang Amadeus Mozart und als Drehort von „Sound
of Music“. Man liebt die engen Gässchen und die weiten Plätze
der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt, die
Salzburger Nockerl, die Salzburger Festspiele und das herrliche
Bergpanorama. Die barocke Stadt ist ein harmonisches Zusammenspiel
von Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur,
Tradition und Moderne auf kleinstem Raum. Herrlich klein, schöngeistig
und dennoch mondän.
Salzburg war bereits zur Römerzeit eine bedeutende Verwaltungsstadt
an einer wichtigen Heerstraße und Nord-Süd-Verbindung.
Gegründet gegen Ende des 7. Jahrhunderts wurde die
Stadt bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts von unabhängigen
katholischen Fürsterzbischöfen regiert, die auch die politische
Macht innehatten. Reichtum und Wohlstand sind auf den Handel
mit dem Salz zurückzuführen, dessen Einkünfte es den Landesherren
ermöglichte, eine Stadt zu erbauen, die mit ihrem italienischen
Flair als das „Rom des Nordens“ bezeichnet wird. Das
„weiße Gold“, das Salz, verlieh der Stadt ihren Namen.
Salzburger Seenland
Weitläufige Landschaften, sanfte Hügel und der Blick auf die malerischen
Seen machen den Urlaub perfekt. Besonders bei Radsportlern
ist dieses Naturparadies beliebt. Mit dem Rennrad das
Seenland erkunden, am Seeufer rasten und vielleicht den Sprung
ins erfrischende Wasser wagen? Oder die Meilensteine der Mobilität
im fahr(T)raum Mattsee erleben.
Tennengau – Dachstein West
Vom romantischen Bluntautal mit dem Gollinger Wasserfall bis
zur historischen Keltenstadt Hallein, von den Genuss-Regionen
„Almkäse“ und „Berglamm“ bis zu den Genuss-Wirtshäusern. Der
Tennengau ist als echte Genuss- und Erlebnisregion bekannt. Und
das zwischen der Stadt Salzburg und dem Dachstein. Im Winter
ist die Region vor allem durch familiäre Skigebiete wie Dachstein
West oder Abtenau eine beliebte Winterdestination.
79
ZU GAST IN ANIF BEI SALZBURG
Natur und Tradition, das sind Werte, die in Anif noch großgeschrieben
werden. Eingebettet in Wiesen und Felder bietet
Anif mit der traumhaften Landschaft zu jeder Jahreszeit eine
wunderschöne Kulisse für verschiedene Aktivitäten.
Entspanntes Spazierengehen, Joggen, Tennisspielen, Wandern,
oder etwa Baden im idyllischen Waldbad Anif sind nur
einige der vielen Möglichkeiten die Natur zu genießen.
Entspannen in Anif, nahe der Mozartstadt Salzburg, dem
Berchtesgadener Land und der historischen Altstadt von
Hallein. Per Auto oder bequem mit dem Bus sind die Top
Sehenswürdigkeiten der nahen Umgebung in nur 15 Minuten
erreichbar.
Schon der berühmte Dirigent Herbert von Karajan konnte sich
dem Charme des Ortes nicht entziehen.
Sein Bauernhaus, inmitten grüner Wissen mit schönstem Ausblick
auf den Untersberg, ist noch heute in Familienbesitz.
Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswertes in und um Anif:
www.anif.info
Anif bei Salzburg
Aniferstraße 10 • A-5081 Anif
Tel. +43 6246 72365 • office@anif.info
www.anif.info
81
HOTEL AMADEUS
Ein besonderes Stadthotel in Salzburg mit viel Privatsphäre
Das Hotel Amadeus ist ein Salzburger Stadthotel der 4 Sterne
Kategorie, das 2017 kernsaniert und renoviert wurde. Die Zimmer
überraschen durch Tradition und Authentizität, vor allem
aber durch Individualität. Jedes der 20 Zimmer wurde unterschiedlich
gestaltet– allen gleich ist jedoch der hohe Komfort
und Wohlfühlfaktor. „Wir wollen unseren Gästen möglichst
viel Freiraum lassen und dafür den perfekten Rahmen schaffen.
Höchste Qualität aller bei uns eingesetzten Produkte
– von den Kosmetikartikeln bis zum abwechslungsreichen
Frühstücksbuffet ist nur ein Parameter dafür“, erklärt Margot
Weindorfer, die neben dem Hotel Goldgasse und dem Hotel
Stein auch die Direktion des Hotel Amadeus inne hat. Am
Ende der charmanten und ruhigen Fußgängerzone der Linzer
Gasse gelegen, bietet das Hotel den perfekte Ausgangspunkt,
um das Herz der berühmten Salzburger Altstadt zu erkunden.
Für Gäste, die mit dem eigenen Auto anreisen, liegt die nahe
gelegene öffentliche Parkgarage ideal.
Es finden sich viele Gründe dieses außergewöhnliche kleine
Stadthotel zu wählen.
Hotel Amadeus
Linzer Gasse 43-45 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 6628 71401
info@hotelamadeus.at
www.hotelamadeus.at
83
STIEGL-BRAUWELT
Wo das Bier aus dem Brunnen fließt
Im gemütlichen Biergarten fließt das Bier aus dem Brunnen.
Unter prächtigen Kastanienbäumen unterhält man sich bei
einem extra frischen Stiegl-Bier, das mit einem Lächeln serviert
wird – so lässt sich Genießen in der Stiegl-Brauwelt in
Salzburg beschreiben. Zur genussvollen Auszeit lädt auch die
ausgezeichnete Brauwelt-Küche ein. Im lauschigen Biergarten,
im zünftigen Bräustüberl oder in der gediegenen Paracelsusstube:
hier werden Klassiker der österreichischen Küche in
unterschiedlichen Interpretationen kredenzt. Frische und Regionalität
werden hier großgeschrieben: Der Gerstensaft aus
heimischen Zutaten ist besonders frisch. Die Zutaten für die
Küche werden täglich von den Bio-Bauern aus der Umgebung
und langjährigen Lieferanten des Vertrauens geliefert. Manch‘
Zutat stammt aus der eigenen Bio-Landwirtschaft in Wildshut
und die Kräuter wachsen im eigenen Garten. Wer mehr über
die hohe Kunst des Bierbrauens erfahren möchte, kann im
interaktiven Museum Bier mit allen Sinnen erleben.
Für das passende Bier-Feeling für zuhause, wird im Braushop
so einiges für Bierfans geboten.
Stiegl-Brauwelt
Bräuhausstraße 9 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 50 1492 1492 • brauwelt@stiegl.at
www.brauwelt.at
85
BÄCKEREI HOLZTRATTNER
Diese kleine Bäckerei mit angeschlossenem Café ist ein ganz
besonderer Ort. Das wissen seit nun schon mehr als 25 Jahren
viele Salzburger zu schätzen. Aber auch Besucher aus aller
Herrenländer kommen immer wieder gerne hier her.
An den Wänden finden sich unzählige Fotografien, Momentaufnahmen
des Lebens. Inmitten all dieser lachenden und
strahlenden Gesichter, kann man sich einfach nur wohlfühlen.
Eine kleine Glasvitrine bietet Raum für Ausstellungen. Mit viel
Liebe zum Detail und tollen Veranstaltungen, wird diese Vitrine
immer wieder neu bespielt und zum Leben erweckt (Thomas
Wizany hat hier schon ausgestellt, auch die Salzburg AG
anlässlich 75. Jahre „Obus“).
Wer also hervorragendes Brot bzw. Gebäck schätzt und sich
vom Charme des besonderen Ambientes und des Chefs (Jörg
Holztrattner) verzaubern lassen möchte, der ist in der Schanzelgasse
8 herzlich Willkommen! Ein Besuch lohnt sich immer.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 06.00 - 18.00 Uhr
Sa: 07.00 - 13.00 Uhr
Bäckerei Jörg Holztrattner
Schanzlgasse 8 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 676 7516163
holztrattner.ja@gmx.at
87
BRENTER BALKONE
1923
Alu Holz Stahl Glas
Seit 1923 steht die Firma Brenter mit ihrem Namen für hochwertige
Produkte. Geländersysteme, die jedem Wetter gewachsen
sind und jeder modischen Strömung standhalten.
Zeitlose Formen, ausgewählte Materialien und die Leidenschaft
zu perfekten Lösungen machen Ihre Balkone zum
Schmuckstück Ihres Hauses. Über 50 Patente- und Markenanmeldungen
unterstreichen die innovative Kraft der Firma
Brenter – daher bekommen Sie heute den besten Brenter
Balkon, den es je gab.
Jeder Balkon ist eine Maßanfertigung – denn das Unternehmen
entwirft, plant und fertigt Ihr Geländersystem komplett
in Österreich, exakt nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Besuchen Sie die große Musterausstellung direkt im Werk und
lassen Sie sich kostenlos beraten.
NEU: Solar-Balkon. Der Balkon der Strom erzeugt. Mit dem
neuen bauwerksintegrierten Solarbalkon – schneefrei das
ganze Jahr sauberen Strom für Ihr Heim erzeugen.
Der Balkon für eine klimaneutrale Zukunft.
Brenter Balkone
Arnsdorferstr. 19-23 • A-5110 Oberndorf
Tel. +43 6272 7777
info@balkonprofi.com • www.balkonprofi.com
89
fahr [T] raum
DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN
Mit den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in
Mattsee hat sich Ing. Ernst Piëch, der Enkel des visionären Erfinders
und Tüftlers Ferdinand Porsche, einen seiner größten
Träume verwirklicht. Auf 3.000 m 2 präsentieren sich Automobil-Schönheiten
vergangener Epochen.
fahr(T)raum Mattsee ist eine Hommage an den österreichischen
Visionär Ferdinand Porsche, sein Team, und deren Rolle
in der Entwicklung der Mobilität. Die Erlebniswelt in Mattsee
verbindet Innovation mit Zeitgeschichte und präsentiert
außergewöhnliche Exponate ab 1900.
Es sind aber nicht einmal so sehr nur Oldtimer-Fans, die die
Bedeutung der technischen Errungenschaften zu schätzen
wissen. Denn der junge Ferdinand Porsche gilt auch als Erfinder
der ersten Elektro- und Hybridmotoren, die mehr als 100
Jahre später zum unumgänglichen, ökologischen Zukunftstrend
avancieren sollten.
fahr(T)raum
Passauer Straße 30 • A-5163 Mattsee
Tel. +43 6217 59232
office@fahrtraum.at • www.fahrtraum.at
91
AQUA SALZA GOLLING
Ob sprudelig warme 36 Grad Celsius im Whirlpool oder angenehme
30 Grad Celsius im beliebten 4-Jahreszeiten-Becken –
das Aqua Salza bietet für jeden Anspruch das Richtige und ist ein
fantastischer Wellnesstraum mit 5 Saunen und 3 Dampfbäder
inmitten der imposanten Salzburger Bergkulisse.
Ein Highlight ist das Aqua Salza Sound-Solebecken. In körperwarmem
Wasser werden die Besucher von faszinierenden
Klängen der Unterwassermusik umhüllt und eine tiefe Entspannung
erfahren. In der Wasserwelt finden Jung und Alt
gleichermaßen Platz zum Schwimmen, Tauchen, Spaß haben
und vor allem zum Wohlfühlen. Fünf verschiedene Saunen laden
ein, überflüssige Gedanken und Sorgen „rauszuschwitzen“
und zu einem besonderen Körpergefühl zu kommen.
Badelandschaft: Montag - Mittwoch & Freitag - Sonntag
10.00 - 20.00 Uhr • Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Saunaparadies: täglich ab 10.00 Uhr Montag bis Donnerstag
bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag bis 23.00 Uhr
Sonntag und Feiertage bis 22.00 Uhr
Wellness & Beauty: Montag - Donnerstag 10.30 - 19.30 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertage 10.30 - 20.00 Uhr
Aqua Salza Wellness & Bad Golling GmbH
Möslstr. 199 • A-5440 Golling an der Salzach
Tel. +43 6244 20040 0
info@aqua-salza.at • www.aqua-salza.at
93
TRIASSICPARK AUF DER STEINPLATTE WAIDRING
Urzeit-Abenteuer jetzt auch in der „Eiszeit“
Der Triassic Park auf der Waidringer Steinplatte schneit neuerdings
auch im Winter mit lässigen Angeboten für die ganze
Familie herein – auch ohne Skier: denn der Winterwanderweg
zur Aussichtsplattform und zur neuen Tropfsteinhöhle sind
saurierstark.
Und während die Großen die Pisten runtersausen und die kleinen
Freestyler die Triassic Funline unsicher machen, finden die
Allerkleinsten (Nicht-Skifahrer) die Triassic Kinderbetreuung
mega – immer dienstags bis sonntags von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Sommerfahrbetrieb:
Täglich vom 29. Mai bis 10. Oktober 2021
durchgehend von 9.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Winterfahrbetrieb 2021/22
geplanter Skibetrieb bei ausreichender Schneelage:
4. Dezember 2021 bis 3. April 2022
Betriebszeiten der Gondel: von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Bergbahnen Steinplatte
Alpegg 10 • A-6384 Waidring
Tel. +43 5353 5330-0
office@steinplatte.co.at
www.steinplatte.tirol • www.triassicpark.at
95
ERLEBNIS-THERME AMADÉ
ERLEBNIS-THERME
ALTENMARKT im Pongau
Inmitten der wunderschönen Berglandschaft des Salzburger
Pongaus liegt die Erlebnis-Therme Amadé, nur 45 Minuten von
der Stadt Salzburg entfernt und verkehrsgünstig zur Tauern-
Autobahn gelegen in Altenmarkt im Pongau.
Die abwechslungsreiche Bade- und Saunalandschaft ist ein
wahrer Genuss: Ob beim Relaxen in den Solebecken oder beim
Schwimmen im Wellen- oder Sportbecken mit Sprunganlage
und 5-Meter hoher Wasserkletterwand - hier bekommt wirklich
jedes Familienmitglied die wohlverdiente Extraportion
Spaß und Abenteuer. Als Highlight begeistert die Rutschenwelt
auf insgesamt 250 Rutschenmetern unter anderem mit
Österreichs einzigartiger Einzel-Loopingrutsche.
Ganz nach finnischer Tradition steht die Saunawelt der Erlebnis-Therme
Amadé auch Familien mit Kindern jeden Alters
offen. Insgesamt fünf verschiedene Themensaunen sowie einem
Hamam aus Sölker Marmor und einem Dampfbad lassen
das Herz eines jeden Saunafreundes höher schlagen.
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9.00-22.00 Uhr | Fr, Sa: 9.00-23.00 Uhr
vor Feiertagen: 9.00-23.00 Uhr
THERME AMADÉ
Obere Marktstraße 70 • A-5541 Altenmarkt im Pongau
Tel. +43 6452 20 888 • info@thermeamade.at
www.thermeamade.at
97
HELLO SALZBURG
99
WER SALZBURG KENNENLERNEN
MÖCHTE, MUSS DIE TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
BESUCHEN.
WWW.HELLO-SALZBURG.AT
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
FESTUNG
HOHENSALZBURG
Die Festung Hohensalzburg gilt als Wahrzeichen der weltberühmten Mozartstadt
Salzburg. Sie bietet einen traumhaften Panoramablick und entführt ihre Besucher
zu einer spannenden Zeitreise in eine Epoche, als mächtige Fürsterzbischöfe das
Land regierten und der Salzburger Stier hoch über den Dächern der Stadt brüllte.
Jüngstes Highlight auf der Festung Hohensalzburg ist die aufwändig gestaltete
Panoramatour, die vom Salzmagazin über den Reckturm durch die historischen
Wehrgänge bis zum Salzburger Stier führt. Der neu inszenierte Rundgang widmet
sich voll und ganz dem „Vergnügen des Sehens“ und bringt die Besucher an den
höchsten Punkt der Festung, wo sie ein atemberaubender Blick über Stadt und
Gebirge erwartet. Besonders beeindruckend ist auch der sogenannte „Hohe Stock“
mit seinen prunkvollen Fürstenzimmern. Diese zählen mit der „Goldenen Stube“
und dem aufwändig gestalteten Kachelofen zu den schönsten gotischen Profanräumen
Europas. Im Magischen Theater gehen die Besucher der Fürstenzimmer auf eine faszinierende
Zeitreise durch die Geschichte des Bauwerks.
Tipp: Buchen Sie Ihr Ticket online – und sichern sich ihren Wunschtermin!
—
Jan. – Apr. & Okt. – Dez.: täglich 9:30 – 17:00 Uhr
Mai – Sep.: täglich 9:00 – 20:00 Uhr
—
Festung Hohensalzburg
Mönchsberg 34 • A-5020 Salzburg
T +43 662 84 24 30 • F +43 662 84 24 30 22
office@festung-hohensalzburg.at
www.salzburg-burgen.at
103
Ricchi, Der verwundete Tankred, von Erminia gepflegt © RGS/Ghezzi
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
DOMQUARTIER
SALZBURG
Der DomQuartier-Rundgang vermittelt ein einzigartiges Zusammenspiel von
1300 Jahren Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur.
Der Rundgang führt durch die Prunkräume der Residenz (dem ehemaligen Wohnund
Amtssitz der Fürsterzbischofe), in die Residenzgalerie Salzburg (europäische
Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts), in das Dommuseum (Kostbarkeiten aus dem
Domschatz) und schließlich in das Museum St. Peter (Schätze der Erzabtei St. Peter).
Weitere Highlights des Rundgangs sind die Dombogenterrasse und die Domorgelempore.
Sie bieten einzigartige Aus- und Einblicken auf die Plätze der Altstadt
sowie die umliegenden Stadtberge und in den Dom.
—
Täglich, außer Dienstag von 10:00 – 17:00 Uhr
24.12. geschlossen
Saisonal abweichende Öffnungszeiten
—
DomQuartier Salzburg
Residenzplatz 1 / Domplatz 1a • 5020 Salzburg
T +43 662 80 42 21 09
office@domquartier.at
www.domquartier.at
105
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
HAUS DER NATUR
SALZBURG
Nicht umsonst gehört das Haus der Natur zu den größten Publikumsmagneten
der Stadt Salzburg – bei einem Rundgang durchs Museum entdeckt man die
Natur von ihrer spannendsten Seite. Gleich beim Eingang zeigen riesige Saurier
aus längst vergangenen Tagen eine Welt, wie sie vor Millionen von Jahren aussah.
Nur ein paar Schritte entfernt bietet ein Blick in unser grenzenloses Universum
außerirdische Erlebnisse.
Physik und Technik zum Anfassen und sprichwörtlichen Begreifen findet man
im Science Center. Hier kann nach Herzenslust experimentiert werden. Wem das
zu technisch ist, der schaut ins benachbarte Aquarium: Die bunten Korallenriffe
und faszinierenden Unterwasserwelten laden ein zum Schauen und Träumen.
Nur ein paar Stockwerke höher entführen fremde Kulturen und Lebensformen
in die entferntesten Regionen der Erde und staunend begibt man sich auf eine
Reise in den menschlichen Körper. Und im Reptilienzoo wird selbst die Begegnung
mit lebenden Schlangen und Echsen zur natürlichsten Sache der Welt.
—
Täglich von 9.00 – 17.00 Uhr
25.12. geschlossen
—
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Museumsplatz 5 • A-5020 Salzburg
T +43 662 84 26 53 0
office@hausdernatur.at
www.hausdernatur.at
107
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
SCHLOSS HELLBRUNN
UND WASSERSPIELE
Erleben Sie ein einzigartiges Kulturjuwel, das es in dieser Form nirgendwo
anders gibt. Vor über 400 Jahren ließ der Salzburger Fürsterzbischof Markus
Sittikus eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und
an der Nase herumführte.
Die weltberühmten Wasserspiele sind das Herzstück des Hellbrunner Vergnügens.
Die Besucher erwarten Wasserautomaten, Grotten, Brunnen und andere wasserbetriebene
Spielereien – weltweit einzigartig in Form und Vielfalt. Vor allem aber
erwartet sie eines: ein erfrischendes Vergnügen für Groß und Klein.
Bei der interaktiven Dauerausstellung „SchauLust – Die unerwartete Welt des
Markus Sittikus“ gibt es im Schloss Hellbrunn einiges zu erleben. Ein Modell
von Hellbrunn nach einem Stich aus 1630, eine multimediale Installation zur
Fasnacht von 1618, ein interaktives Drehsofa im Festsaal und ein lebensgroßes
Einhorn. Was Sie erwartet, ist das Unerwartete!
—
April bis Oktober: täglich ab 9:30 Uhr
—
Schloss und Wasserspiele Hellbrunn
Fürstenweg 37 • A-5020 Salzburg
T +43 662 82 03 72 0
info@hellbrunn.at
www.hellbrunn.at
109
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
SALZBURGER
FREILICHTMUSEUM
Im größten Museum des Salzburger Landes unternehmen Sie eine Zeitreise
durch sechs Jahrhunderte und erforschen über 100 Originalbauten aus Landwirtschaft,
Handwerk und Gewerbe: Bauernhäuser, Mühlen, Schulhaus,
Sägewerk, Brauerei, Kraftwerk, historisches Mauthaus mit Tankstelle und noch
viele andere komplett eingerichtete Gebäude zeigen das einfache und vielfältige
ländliche Leben in früherer Zeit.
Die zwei Kilometer lange Museumsbahn bringt Sie durch weite Teile des landschaftlich
überaus reizvollen Museumsareals. Eine wahre Augenweide sind die
elf von den Museumsgärtnern bewirtschafteten Bauerngärten, die mit Kräutern,
Blumen und Gemüse historischen Vorbildern folgen. Zum Abkühlen an heißen
Tagen lädt die schöne Natur-Kneippanlage ein. Außerdem: Gemütliches
Gasthaus mit Gastgarten, Erlebnisspielplatz, an Sonn- und Feiertagen zahlreiche
traditionelle Handwerksvorführungen.
—
März bis November
Di bis So: 9.00 – 18.00 Uhr
Juli / August: täglich 9.00 – 18.00 Uhr
—
Salzburger Freilichtmuseum
Hasenweg 1 • A-5084 Großgmain
T +43 662 85 00 11 0
salzburger@freilichtmuseum.com
www.freilichtmuseum.com
111
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
ERLEBNISBURG
HOHENWERFEN
Abenteuerliche Einblicke in die Welt des Mittelalters, ein traumhaftes Gebirgs-
Panorama und packende Greifvogel-Vorführungen: All das erwartet Besucher
auf der Burg Hohenwerfen.
Sehenswert: große Sonderausstellung mit dem Titel „Mythos Jackl – Zauberer
und Hexen in Salzburg“. Im historischen Zeughauses tauchen Besucher unter
den Themen „Fantasie, Angst und Schutz, Feuer und Hexenkulte heute“ in die
Welt der Hexen und Zauberer ein. Neben der neuen Sonderausstellung dürfen
sich Erwachsene, Familien und Kinder über viele weitere Highlights freuen: Als
eines der besterhaltenen Bauwerke des späten Mittelalters bietet die Burg Hohenwerfen
spannende Einblicke in das Leben im Mittelalter. Für Kinder gibt es eine
Rätsel-Rallye sowie einen Audioguide in sechs Sprachen und mehrmals täglich
finden auf der großen Lindenwiese die spektakulären Flugvorführungen mit
Adlern, Falken und Bussarden des Historischen Landesfalkenhofes statt.
—
März / April / Okt / Nov.: Di – So 9.30 – 16.00 Uhr
Mai bis September: täglich 9.00 – 17.00 Uhr
17.7. – 20.8.: täglich 9.00 – 18.00 Uhr
—
Erlebnisburg Hohenwerfen
Burgstraße 2 • A-5450 Werfen
T +43 6468 76 03 • F +43 6468 76 03 4
office@burg-hohenwerfen.at
www.salzburg-burgen.at
113
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
EISRIESENWELT
WERFEN
Ein über 40 km (!) langes Höhlensystem erstreckt sich durch das zerklüftete Kalkgebirge
und hat ein weltweit sehr selten auftretendes Naturphänomen zum Inhalt.
Durch das Eindringen der Winterkälte werden die tiefgelegenen Höhlenräume
unterkühlt, sodass die im Frühjahr einsickernden Schmelzwässer in diesem Bereich
gefrieren und gigantische Eisfiguren entstehen lassen. Zum Unterschied von Tropfsteinhöhlen
ändert sich das Aussehen der Eisformationen jedes Jahr.
Bei der Führung durch diese einzigartige Höhle wird neben wissenschaftlichen
Erklärungen vor allem die Schönheit der Eisformationen vor Auge geführt. Seit
jeher wurde bei der Erschließung für den Tourismus auf die Naturbelassenheit
dieses Naturwunders besonderer Wert gelegt!
Die Beleuchtung erfolgt unter Verzicht auf elektrische Beleuchtung durch Hand-
Karbidlampen, die an die Besucher ausgegeben werden und die Eisfiguren
werden von Ihrem Höhlenführer mittels Magnesiumlicht beleuchtet, wodurch
Ihrer Phantasie beim Betrachten der Eisgebilde freien Lauf gegeben wird.
—
Mai bis Oktober: 8:00 – 17:00 Uhr
—
Eisriesenwelt
Eishöhlenstraße 30 • A-5450 Werfen
T +43 6468 5248
info@eisriesenwelt.at
www.eisriesenwelt.at
115
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
WASSERWELTEN
KRIMML
Tosend donnern die Krimmler Wasserfälle viele hundert Meter in die Tiefe:
Die Erde bebt, das Wasser spritzt. Eine beeindruckende Naturgewalt, die
es näher zu erforschen gilt: Die WasserWelten sind ein grandioses und
interaktives Ausflugserlebnis mit Wasserfallzentrum, Panoramaterrasse,
Aquaszenarium, WasserWunderBar, WasserKino und Outdoor-Aquapark.
Im Haus des Wassers entführt die interaktive Ausstellung mit dem Titel
„Gesichter des Wassers“ die Besucher auf die Reise des nassen Elements in
all seinen Facetten.
Unweit der höchsten Wasserfälle Europas laden sie zum vergnüglichen Spielen,
Experimentieren und Staunen. Sie eröffnen großen und kleinen Besuchern die
faszinierende Welt des nassen Elements und verdeutlichen, welch wertvolles
Gut Trinkwasser ist. Kostenlos Parken am Parkplatz P4 im Ticket inkludiert.
—
Frühling bis Spätherbst: 9:00 – 17:00 Uhr
—
WasserWelten Krimml
Oberkrimml 45 • A-5743 Krimml
T +43 6564 20 11 3
info@wasserwelten-krimml.at
www.wasserwelten-krimml.at
117
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
KAPRUN HOCH-
GEBIRGSSTAUSEEN
In 45 Minuten auf über 2.000 Meter Seehöhe. Ihr Ausflug in eine der schönsten
Hochgebirgsregionen Österreichs startet beim Kesselfall Alpenhaus am Fuße
der Glockner-Gruppe. Unsere Transferbusse und der Lärchwand Schrägaufzug
(Europas größter offener Schrägaufzug) bringen Sie zum Stausee Mooserboden.
Dort können Sie ein Mittagessen oder eine Kaffeejause auf der Sonnenterrasse
des Bergrestaurants Mooserboden genießen.
Faszination Wasserkraft. Erleben Sie die schönsten Seiten der Wasserkraft:
Gleich zwei Staumauern begrenzen den Speichersee Mooserboden. Erkunden
Sie die Moosersperre und lernen Sie das Innenleben des Bauwerks kennen!
Zwischen den beiden Sperren erwartet Sie die Erlebniswelt Strom.
Entdecken und Erleben. Entlang der Seen können Sie auf markierten Wegen die
Gebirgswelt erwandern: Unser Kräuterlehrpfad führt vom Mooserbodenspeicher
zur Fürthermoaralm, für Schulklassen oder Familien ist der Kinderlehrpfad mit
Erlebnisstationen ideal.
—
Mai bis Oktober
—
Kaprun Hochgebirgsstauseen
Kassa: Kesselfallstraße 98 • A-5710 Kaprun
tourismus@verbund.com
www.verbund.com
119
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
GROSSGLOCKNER
HOCHALPENSTRASSE
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den faszinierendsten Panoramastraßen
Europas und steht seit 2015 unter Denkmalschutz: Auf 48 Kilometern führt sie
mitten in das Herz des Nationalparks Hohe Tauern bis auf 2.571 Meter Seehöhe,
an den Fuß des höchsten Berges Österreichs und endet am längsten Gletscher der
Ostalpen, der Pasterze.
Auf der 2.369 Meter hoch gelegenen Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eröffnet sich ein
einzigartiger Ausblick auf die Flanken und Schneefelder des Großglockners (3.798
m) und die umliegenden Dreitausender. Auf kleinen Wanderungen können Murmeltiere
und sogar Steinböcke, Gämsen oder Adler beobachtet werden. Zahlreiche
Themenlehrwege und spannende Ausstellungen laden zu einem unvergesslichen
Naturerlebnis.
—
Mai bis Anfang November
Bis 31. Mai: 6:00 – 20:00 Uhr
1. Juni bis 31. August: 05:30 – 20:00 Uhr
Ab 1. September: 6:00 – 19:30 Uhr
—
Großglockner Hochalpenstraße AG
Direktion – Rainerstraße 2 • A-5020 Salzburg
T +43 662 873 673 0 • F +43 662 873 673 13
Kassa – Infopoint Ferleiten: T +43 6546 650
info@grossglockner.at
www.grossglockner.at
121
SALZBURGS TOP
SEHENSWÜRDIGKEITEN
BURGERLEBNIS
MAUTERNDORF
Der Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch die Burg Mauterndorf:
Sie war bedeutende Mautstelle und verlieh dem Ort seinen Namen. Heute begeistert
das Burgerlebnis große und kleine Besucher mit zahlreichen spielerisch
gestalteten Stationen, nachgestellten Szenen aus der Zeit des Erzbischofs Leonhard
von Keutschach und dem über 700 Jahre alten Wehrturm, der im Rahmen von
Führungen besichtigt werden kann. Die spannende Besichtigungstour umfasst den
Burghof und die Burg. Im Felsenkeller erfährt man Details zur Thematik „Angriff
und Verteidigung“, in der Eingangshalle trifft man auf „echte“ Menschen und ihre
mittelalterlichen Berufe und Gepflogenheiten, in der Kleiderkammer dürfen sich
Besucher „gewanden“ und im Rittersaal wird eine festliche Tafel gedeckt. Zu den
Höhepunkten zählt eine Führung durch den Wehrturm mit seinem Einstieg in
zwölf Meter Höhe. Auf sechs Etagen ist die originalgetreue Nutzung des Turmes
mit Schatzkammer, Verlies, Notquartier und Türmerstube nachgestellt.
—
Mai bis Okt.: täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Juli / Aug.: täglich 9.30 – 18.30 Uhr
Ende Dezember bis Ostern: Di & Do 11.00 – 19.00 Uhr
Ostern: täglich 11.00 – 19.00 Uhr
—
Burgerlebnis Mauterndorf
Mauterndorf 27 • A-5570 Mauterndorf
T +43 6472 74 26 • F +43 6472 74 26 22
office@burg-mauterndorf.at
www.salzburg-burgen.at
123
JETZT WIEDER
GEÖFFNET
• Automatenspiel: ab 12 Uhr
• Großes Spiel: ab 17 Uhr
• FFP2-Maskenpflicht
• weitere Infos unter
www.spielbanken-bayern.de
WIR FREUEN
UNS AUF
IHREN BESUCH!
Wittelsbacherstraße 17 | 83435 Bad Reichenhall | Tel. 08651 95800
www.spielbanken-bayern.de
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de