Seniorenreisen 2013.indd - Diözesan-Caritasverband für das ...
Seniorenreisen 2013.indd - Diözesan-Caritasverband für das ...
Seniorenreisen 2013.indd - Diözesan-Caritasverband für das ...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
im Kreis Mettmann
sicher - sorglos - herzlich<br />
„Inspiration <strong>für</strong> meine Gerichte<br />
finde ich auf der ganzen Welt.<br />
Die beste Vermögensberatung<br />
gleich um die Ecke.“<br />
Johann Lafer, Spitzenkoch<br />
und Sparkassen-Kunde<br />
Die Finanzberatung der Sparkasse –<br />
Vermögen braucht Vertrauen.<br />
Ihre Sparkassen im Kreis Mettmann<br />
Bei der größten Finanzgruppe Deutschlands sind die Vermögensspezialisten nicht nur erfahren, sondern auch immer in Ihrer Nähe. Wir<br />
analysieren Ihre Bedürfnisse individuell und bieten von Absicherung bis Vermögensmanagement optimale Lösungen aus einer Hand. Mehr<br />
Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />
2 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Inhaltsverzeichnis<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Allgemeine Informationen Seite 4<br />
Anmeldung Seite 30<br />
Seniorenerholung<br />
01/13 Mallorca 16.04. – 26.04.2013 Seite 6<br />
02/13 Norderney 15.05. – 29.05.2013 Seite 7<br />
03/13 Bad Salzschlirf 22.05. – 05.06.2013 Seite 8<br />
04/13 Bad Nenndorf (<strong>für</strong> Trauernde) 03.06. – 17.06.2013 Seite 9<br />
05/13 Bad Endbach 09.06. – 16.06.2013 Seite 10<br />
06/13 Bad Füssing 11.06. – 21.06.2013 Seite 11<br />
07/13 Bad Driburg 02.07. – 16.07.2013 Seite 12<br />
08/13 Bad Pyrmont 11.07. – 25.07.2013 Seite 13<br />
09/13 Timmendorfer Strand 15.07. – 29.07.2013 Seite 14<br />
10/13 Bad Wiessee 05.08. – 19.08.2013 Seite 15<br />
11/13 Büsum 14.08. – 28.08.2013 Seite 16<br />
12/13 Bad Meinberg 16.08. – 30.08.2013 Seite 17<br />
13/13 Bad Bevensen 02.09. – 16.09.2013 Seite 18<br />
14/13 Rügen 15.09. – 25.09.2013 Seite 19<br />
15/13 Costa Dorada 01.10. – 13.10.2013 Seite 20<br />
16/13 Seine-Kreuzfahrt 04.10. – 10.10.2013 Seite 21<br />
17/13 Dresden 06.10. – 10.10.2013 Seite 22<br />
18/13 Bad Driburg 19.12.13 – 02.01.14 Seite 23<br />
19/13 Bad Bevensen 20.12.13 – 02.01.14 Seite 24<br />
Aktiv Reisen<br />
20/13 Domburg, Niederlande 21.04. – 29.04.2013 Seite 25<br />
21/13 Jever 26.08. – 02.09.2013 Seite 26<br />
Reisen <strong>für</strong> Menschen mit Demenz und deren Angehörigen<br />
22/13 Bad Driburg 29.04. – 10.05.2013 Seite 27<br />
23/13 Winterberg 12.09. – 23.09.2013 Seite 28<br />
Anmeldungen ab sofort!<br />
Mit dem Erscheinen dieses Prospektes beginnt die Anmeldung.<br />
Da erfahrungsgemäß einige Reisen schnell ausgebucht sind, empfehlen wir, sich<br />
so schnell wie möglich anzumelden. Näheres zum Anmeldeverfahren finden Sie<br />
auf Seite 30 dieses Prospektes.<br />
3
sicher - sorglos - herzlich<br />
Allgemeine Informationen<br />
Unsere Angebote <strong>für</strong> <strong>das</strong> Jahr 2012<br />
Das Motto unserer Reisen lautet „sicher-sorglos-herzlich“ – kümmern Sie sich um<br />
Nichts und genießen Sie Ihren Urlaub ganz einfach von Anfang an! Denn auch <strong>für</strong> die<br />
kommende Reise-Saison haben wir wieder ein umfangreiches Angebot interessanter<br />
Reisen <strong>für</strong> ältere Menschen zusammengestellt. Beim Durchsehen dieses Programms<br />
werden Sie feststellen, <strong>das</strong>s neben vielem Altbewährtem auch eine ganze Reihe neuer<br />
Angebote beschrieben ist. Wir unterscheiden vier verschiedene Arten von Reisen:<br />
Seniorenerholung<br />
Reise <strong>für</strong> trauernde Menschen<br />
Aktivreisen<br />
Reisen <strong>für</strong> Menschen mit Demenz und deren Angehörige<br />
Sollten Sie sich <strong>für</strong> eine Reise interessieren und sich nicht sicher sein, ob es die richtige<br />
<strong>für</strong> Sie ist, rufen Sie uns an unter Tel.: 02051/ 95 25 10. Wir beraten Sie gerne.<br />
Wir hoffen, <strong>das</strong>s wir <strong>für</strong> jeden Geschmack <strong>das</strong> passende Angebot bereithalten.<br />
Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir Sie, uns mit Anregungen und Tipps zur Seite<br />
zu stehen und uns Ihre Wünsche mitzuteilen.<br />
Haus-zu-Haus-Service<br />
Der Haus-zu-Haus-Service wird auch bei einem Großteil der Reisen 2013 wieder angeboten.<br />
Dabei wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer, sofern er / sie im Kreis<br />
Mettmann wohnt, zum Antritt der Reise direkt zu Hause abgeholt und bei Rückankunft<br />
auch wieder nach Hause gebracht. Ob dies <strong>für</strong> Ihre Reise gilt, entnehmen Sie bitte der<br />
Leistungsbeschreibung der Reise.<br />
Unsere Leistungen (Das Rundum-Sorglos-Paket)<br />
Bitte beachten Sie, <strong>das</strong>s Sie mit der Buchung einer unserer Reisen ein umfassendes<br />
Leistungspaket einkaufen. Neben den üblichen Leistungen wie Fahrt und Unterkunft,<br />
sind in unseren Preisen in aller Regel viele weitere Bestandteile enthalten, die Sie woanders<br />
zusätzlich bezahlen müssen:<br />
Haus-zu-Haus-Service (nicht bei allen Reisen)<br />
erfahrene, geschulte, engagierte Reisebegleitung<br />
Reiserücktrittskostenschutz<br />
Kurtaxe<br />
Ausflüge<br />
Sie können also sicher sein, <strong>das</strong>s der angegebene Preis alles beinhaltet, was <strong>für</strong> einen<br />
gelungenen, sorglosen Urlaub notwendig ist.<br />
Eine detaillierte Aufzählung der einzelnen Reiseleistungen entnehmen Sie bitte den<br />
Beschreibungen der Reisen in diesem Prospekt.<br />
4 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Im Falle eines Reiserücktritts<br />
Sollten Sie einmal an einer Reise, zu der Sie angemeldet sind, aus gesundheitlichen<br />
oder sonstigen Gründen nicht teilnehmen können, können Sie vom Reisevertrag zurücktreten.<br />
In diesem Fall müssen wir Ihnen die entstandenen Kosten in Rechnung stellen.<br />
Die Kosten können auch pauschal in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Rücktritts<br />
berechnet werden. Sie betragen bei einem Rücktritt<br />
bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 50 E<br />
vom 89. bis zum 40. Tag 15%<br />
vom 39. bis zum 22. Tag 40%<br />
vom 21. bis zum 15. Tag 50%<br />
vom 14. bis zum 8. Tag 65%<br />
ab dem 7. Tag 80% und<br />
bei Nichtantritt der Reise ohne Rücktritt 90% des Reisepreises.<br />
Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, <strong>das</strong>s im Zusammenhang mit<br />
dem Rücktritt oder Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden<br />
sind, als die vom Veranstalter in der im Einzelfall anzuwendenden Pauschale<br />
ausgewiesenen Kosten.<br />
Bei unseren Reisen ist ein Reiserücktrittskostenschutz im Preis enthalten. Dieser<br />
übernimmt im Falle eines Rücktritts aus gesundheitlichen oder anderen versicherten<br />
Gründen bei Vorlage entsprechender Belege (z. B. ärztlicher Atteste) einen Großteil<br />
der Stornokosten. Nur ein Eigenanteil von 20% der Stornokosten ist dann noch vom<br />
Reiseteilnehmer zu tragen. Informationen zu unseren Reisebedingungen, sowie den<br />
Versicherungsbedingungen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.<br />
Alleine unterwegs?<br />
Die <strong>Seniorenreisen</strong> des <strong>Caritasverband</strong>es eignen sich gut <strong>für</strong> Menschen, die alleine<br />
reisen. Aber auch Paare und kleine Gruppen sind bei uns bestens aufgehoben. Die<br />
Gruppengröße ist so gewählt, <strong>das</strong>s sie <strong>für</strong> jeden überschaubar ist.<br />
Gleichzeitig ist sie aber groß genug, <strong>das</strong>s es ein Leichtes ist, auch als Einzelner<br />
Anschluss zu finden. Auch wem dies schwer fällt, wird bei den Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
sicher die richtigen Reisepartner finden. Selbstverständlich besteht kein „Gruppenzwang“.<br />
Wer seinen Aufenthalt am Zielort individuell gestalten möchte, kann dies ohne<br />
weiteres tun.<br />
5
sicher - sorglos - herzlich<br />
01/13<br />
Mallorca<br />
Facettenreiche Baleareninsel<br />
Wer mit Mallorca nur die Party-Bilder aus dem<br />
Fernsehen verbindet, wird bei dieser Reise<br />
eines Besseren belehrt. Schöne, abwechslungsreiche<br />
Landschaften und interessante<br />
Städte sind ebenso vorhanden wie blaues Meer<br />
mit feinsandigen Stränden.<br />
Der Ort Playa de Palma ist berühmt <strong>für</strong> seine<br />
kilometerlange, prachtvolle Strandpromenade.<br />
Ein buntes Angebot an Strandlokalen und Geschäften<br />
erwartet Sie. Die Inselhauptstadt Palma<br />
ist nur fünf Kilometer entfernt und leicht per Bus erreichbar. Ihr 4-Sterne-Urlaubshotel<br />
liegt in erster Reihe an der Strandpromenade der Playa de Palma in zentraler aber dennoch<br />
ruhiger Lage. Es verfügt über Restaurant, Bar, Cafeteria, Pool mit Sonnenterrasse<br />
sowie Hallenbad und Wellnessbereich. Die 241 Zimmer sind modern und komplett inkl.<br />
Sat.-TV, Telefon, Klimaanlage oder Heizung (je nach Saison), Mietsafe, Minibar und Föhn<br />
ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Ein Ausflugsprogramm kann vor<br />
Ort gebucht werden. Die Reise wird in Kooperation mit dem <strong>Caritasverband</strong> Neuss durchgeführt.<br />
Nummer: 01/13<br />
Ort: Playa de Palma, Mallorca, Spanien<br />
Termin: 16.04.-26.04.2013 (10 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Gran Fiesta ****<br />
Lage: In erster Reihe am Strand<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Balkon, Dusche/WC,<br />
Sat -TV, Telefon, Mietsafe, Föhn, Klimaanlage.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 15<br />
Entfernung: ca. 2 Flugstunden, zuzüglich Bustransfer<br />
Begleitung: wird vom <strong>Caritasverband</strong> Neuss gestellt<br />
Verpflegung: Halbpension<br />
Preise: DZ als EZ 1.299 E DZ 1.149 E (Preise gelten bei Buchung bis zum<br />
31.01.2013, danach Aufschlag von 50 E p. P.)<br />
Leistungen: Hin- & Rückflug Düsseldorf-Mallorca mit renom. Fluggesellschaft, alle Steuern<br />
und Gebühren, Transfers und Kofferservice in Spanien, Caritas-Reisebegleitung,<br />
deutschsprachige Reiseleitung vor Ort und auf Ausflügen, Reiseinformations-Paket,<br />
Begrüßungsveranstaltung, Versicherungspaket (Reiserücktrittskosten<br />
mit 20% Selbstbeteiligung, Auslandsreisekrankenversicherung)<br />
6 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Nummer: 02/13<br />
Ort: Seeheilbad Norderney<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
02/13<br />
Seeheilbad Norderney<br />
Ein Paradies im Meer<br />
Termin: 15.05. – 29.05.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Hus up Dün, Viktoriastr. 1, 26548 Norderney<br />
Lage: in unmittelbarer Nähe zum Weststrand der Insel<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Die ostfriesische Insel Norderney liegt im Nationalpark<br />
„Niedersächsisches Wattenmeer“. Nur eine<br />
Stunde vom Festland entfernt ist sie mit der Fähre<br />
gut zu erreichen. Ein Erlebnis <strong>für</strong> alle, die Wind,<br />
Wasser und die besondere Stimmung am Meer<br />
suchen. Das Reizklima wirkt sich positiv auf den<br />
allgemeinen Gesundheitszustand aus.<br />
Genießen Sie die wohltuende Wirkung eines Spazierganges an der Brandungszone und<br />
lassen Sie sich den Kopf frei pusten. Norderney bietet weißen Sandstrand und vielfältige<br />
Freizeitmöglichkeiten.<br />
Das „Hus up Dün“ ist aufgrund der stilvollen Einrichtung, dem herrlichen Ambiente und der<br />
zentralen Lage ein optimales Domizil, in dem man sich wohlfühlen kann. Alle Zimmer verfügen<br />
über Dusche und WC, Telefon und Fernseher. Wunderschöne Aufenthaltsräume, ein<br />
Wintergarten und eine Hausbar komplettieren die Ausstattung. Die einzelnen Hausebenen<br />
sind mit Fahrstühlen erreichbar. Das Kurmittelzentrum, ein Meerwasserhallenschwimmbad,<br />
der Kurpark, der Stadtkern sowie der Weststrand befinden sich in unmittelbarer<br />
Nähe des Hauses. Frühstück und Abendessen werden in Buffetform gereicht. Nachmittags<br />
werden Sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC, Fernseher,<br />
Radio und Telefon. Aufzug im Haus<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrtzeit: ca. 5 Stunden inkl. Fährzeit, zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Elisabeth Glauner<br />
Verpflegung: Frühstücksbuffet, Mittagessen inkl. Mineralwasser am Tisch,<br />
Nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendbuffet inkl. Tee<br />
Preise: EZ: 1.330 E, DZ: 1.230 E, Appartement: 1.260 E, EZ mit Meerblick: 1.380 E,<br />
DZ mit Meerblick: 1.280 E, Appartement mit Meerblick: 1.310 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Fähre, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind.<br />
ein Ausflug<br />
7
sicher - sorglos - herzlich<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 28.02.2013<br />
03/13<br />
Bad Salzschlirf<br />
Eine Oase der Ruhe<br />
Das hessische Heilbad liegt<br />
am Rande der Gebirgsausläufer<br />
des Naturparks Vogelsberg und des Naturparks<br />
Rhön, unweit zu Bayern und Thüringen. Im Herzen<br />
Deutschlands gelegen, hat Bad Salzschlirf<br />
ein mildes Mittelgebirgsklima.<br />
Der Ort bietet Einiges: Tauchen Sie ein in die<br />
„Aquasalis-Therme“ mit dem neuen Klangdom.<br />
Genießen Sie die gute Luft im Gradierpavillon unweit Ihres Kur- und Gästehauses St. Bonifatius.<br />
Lauschen Sie der Kurkapelle, die zweimal täglich spielt. Bad Salzschlirf bietet<br />
Ihnen ein umfangreiches Spazierwegenetz, <strong>das</strong> <strong>für</strong> Menschen mit Rollator besonders<br />
geeignet ist. Das Kur- und Gästehaus St. Bonifatius liegt in einer ruhigen und zentralen<br />
Lage an den Flussläufen von Lauter und Altefeld. Kurpark und „Aquasalis-Therme“<br />
sind auf kurzem, ebenem Weg zu erreichen. Seit über 100 Jahren befi ndet sich die<br />
Einrichtung in der Trägerschaft der „Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz<br />
von Paul, Fulda“. Ein Gottesdienstbesuch in der Hauskapelle, Spaziergänge oder Kurbehandlungen<br />
tragen zum Wohlbefi nden bei. In der Nähe des Gästehauses fi nden Sie<br />
vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés.<br />
Nummer: 03/13<br />
Ort: Bad Salzschlirf<br />
Termin: 22.05. – 05.06.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Kur- und Gästehaus St. Bonifatius,<br />
St.-Vinzenz-Allee 1, 36364 Bad Salzschlirf<br />
Lage: Zentrale, ebene Ortslage, nur wenige Fußminuten<br />
vom Ortskern, Kurpark und Thermalsolebad entfernt.<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche / WC, TV und Telefon, Notrufanlage, kleine Bibliothek,<br />
tw. mit Balkon, Aufzug. Kuranwendungen im Haus möglich.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Ingrid Schnaudt<br />
Verpfl egung: Frühstücksbuffet, Mittagessen 3-Gang Menu und Salatbuffet,<br />
inkl. Saft/Mineralwasser, Abendessen teilweise in Buffetform inkl. Tee<br />
Preise: EZ 1.070 E, DZ 1.035 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Sb., Kurtaxe, mind. ein Ausfl ug<br />
8 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
04/13<br />
Bad Nenndorf<br />
Königlich preußischer Kurort<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 28.02.2013<br />
Der Kurort Bad Nenndorf liegt<br />
malerisch zwischen den Gebirgszügen<br />
Deister und Bückeberge rund 35 km<br />
westlich von Hannover. Schon seit über 200 Jahren<br />
erzielt <strong>das</strong> Staatsbad Nenndorf mit den natürlichen<br />
Heilmitteln Moor, Sole und Schwefel beachtliche<br />
Heilerfolge, die damals wie heute weit über die Grenzen<br />
hinaus bekannt sind.<br />
Inmitten des herrlichen Kurparks erleben Sie <strong>das</strong> Hotel Esplanade mit seinen eleganten<br />
Räumen, großzügig geschwungenen Treppen und Rotunden, mit Ruheinseln vor den Zimmerbereichen<br />
als einen Ort der Entspannung. Fußläufi g zum Haus befi nden sich die Wandelhalle,<br />
die Konzertmuschel, die Fußgängerzone und die Landgrafentherme.<br />
Im Hotel erwartet Sie ein Programm mit einem Begrüßungsabend, Tanztee im Parkhotel<br />
ca. 200m entfernt, Livemusik, Spiele-Abende, Trachtenvorführungen und vieles mehr.<br />
Dusche/ WC, TV und Telefon sind auf allen Zimmern selbstverständlich. Das imposante<br />
Gebäude vermittelt Ihnen ein Gefühl der Beständigkeit und wohltuenden Entspannung<br />
durch den Blick auf den umliegenden Kurpark. Für Gehbehinderte mit Rollator besonders<br />
geeignet.<br />
Nummer: 04/13<br />
Ort: Bad Nenndorf<br />
Termin: 03.06. – 17.06.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Esplanade, Bahnhofstr. 8,<br />
31542 Bad Nenndorf<br />
Lage: in Fußnähe zum weitläufi gen Kurpark<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche / WC, Telefon und<br />
Fernseher, Aufzug im Haus, Föhn kann an<br />
der Rezeption entliehen werden.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden<br />
Begleitung: Uta Franke<br />
Verpfl egung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang Mittagessen o. Lunchbuffet inkl.<br />
Mineralwasser am Tisch, Abendessen vom kalten Buffet inkl. Teebuffet<br />
Preise: EZ oder DZ 1.140 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, Teilnahme<br />
am hauseigenen Programm, mind. ein Ausfl ug<br />
9
sicher - sorglos - herzlich<br />
Nummer: 05/13<br />
05/13<br />
Bad Endbach<br />
Eine Reise <strong>für</strong> trauernde Menschen<br />
Ort: Bad Endbach<br />
Termin: 09.06. – 16.06.2013 (7 Tage)<br />
Unterkunft: Forellenhof, Brühlstr.16,<br />
35080 Bad Endbach<br />
Es gibt im Leben <strong>für</strong> alles eine<br />
Zeit, eine Zeit der Freude, der<br />
Stille, der Trauer und eine Zeit<br />
der dankbaren Erinnerung.<br />
Wenn ein lieber Mensch stirbt, dann bringt die Trauer ein Gefühls-<br />
chaos, <strong>das</strong> verbunden ist mit dem Schmerz über den Verlust dieses<br />
Menschen. Was soll man mit dem Leben jetzt anfangen? Alles<br />
ist sinnlos oder scheint sinnlos. Das Gespräch mit Menschen<br />
in gleicher Situation hilft, Empfindungen in Worte zu fassen und<br />
die Erfahrung zu machen, unmittelbar verstanden zu werden. Sie<br />
sind eingeladen, gemeinsam neue Wege anzudenken.<br />
Umgang mit Erinnerungen, Alltagsbewältigung, Zukunftsperspektiven<br />
sind Themen, die während des Aufenthaltes im Forellenhof<br />
in Bad Endbach angesprochen werden. Eine ausgebildete Trauerbegleitung,<br />
die es versteht, auf Ihre seelischen Bedürfnisse einzugehen, steht Ihnen zur<br />
Seite. Vielleicht ergeben sich aus dem Aufenthalt Bekanntschaften, die später zu Hause<br />
weiter gepflegt werden können.<br />
Eingebettet in üppige Wälder, sanfte Hügel und verträumte Täler erwartet Sie Bad Endbach<br />
und <strong>das</strong> Lahn-Dill-Bergland in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft. Der Forellenhof<br />
ist als kleines, persönlich geführtes Haus, der ideale Rückzugsort, um sich zu erholen<br />
und neue Kraft zu tanken. Von der Einrichtung der Zimmer im Landhaus-Stil bis zur<br />
Ausrichtung der Küche stehen alle Zeichen auf Gesundheit, Erholung und Entspannung.<br />
Lage: In ruhiger Wohnstraße,<br />
ca. 1 km von Ortsmitte entfernt<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC ,<br />
Telefon und Balkon. TV auf Wunsch.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 10<br />
Fahrzeit: ca. 2 Std. incl. Pause<br />
Begleitung: Hildegunde Mühlmeyer<br />
Verpflegung: Halbpension<br />
Preise: EZ 740 E<br />
Leistungen: Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Haus-zu-Haus-Service,<br />
Reisebegleitung, Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung,<br />
Kurtaxe<br />
10 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Nummer: 06/13<br />
Ort: Bad Füssing<br />
Termin: 11.06. – 21.06.2013 (10 Tage)<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
06/13<br />
Bad Füssing<br />
Natur - Gesundheit - Erlebnis<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Eingebettet in die zauberhafte Landschaft Niederbayerns<br />
liegt Bad Füssing. Hier erwarten Sie Theater,<br />
Kabarett, Ausstellungen, Vorträge und Lesungen sowie<br />
eine Fülle von Boutiquen, Cafés und Restaurants.<br />
Auch Ruhe und Beschaulichkeit finden Sie in Bad Füssing:<br />
der Kurpark mit seiner wechselnden Blütenfülle<br />
lädt zum Staunen und Verweilen ein. Das Herzstück<br />
des „Gesundheitsortes“ ist sein quellfrisches, heilkräftiges<br />
und vitalisierendes Thermalwasser, <strong>das</strong> Sie in drei Thermen genießen können.<br />
Viele Ausflugsmöglichkeiten z. B. ins 35 km entfernte Passau oder zum Wallfahrtsort<br />
Altötting sind vorhanden. Das Hotel Füssinger Hof wurde kürzlich frisch renoviert und<br />
präsentiert sich nun in neuem Glanz.<br />
Veranstaltungen im Haus wie z. B. Arztvorträge, Ernährungsberatung oder Abende mit<br />
humoristischen Gedichten und Kurzgeschichten umrahmt von Wiener Kaffeehausmusik<br />
werden Ihren Urlaub zum Genuss machen. Ein Fahrradverleih, Bademantelverleih und die<br />
24 h Rufbereitschaft gehören genauso so zum Gesamtpaket Ihrer Buchung wie 4x Massage,<br />
3x Wassergymnastik und der tägliche Eintritt in die Johannesbad-Therme.<br />
Kostenloser Bustransfer zur Therme und innerhalb des Ortes.<br />
Unterkunft: Kurhotel Füssinger Hof,<br />
Thermalbadstr. 9, 94072 Bad Füssing<br />
Lage: In ruhiger Lage, direkt im Ortskern<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC, Föhn,<br />
TV, Telefon und Kühlschrank. Teilweise mit Balkon, Aufzug im Haus<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 8 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Ilka Gaßmann<br />
Verpflegung: Halbpension - Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Abendessen in Buffetform inkl.<br />
Tischgetränke (Wasser, Softdrinks, Bier, Hauswein)<br />
Preise: EZ 970 E DZ 930 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Kurtaxe, 4x Massage, 3x Wassergymnastik-Gruppe, täglicher Eintritt<br />
Johannesbad-Therme, kostenloser Bustransfer zur Therme und innerhalb des<br />
Ortes, Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung<br />
11
sicher - sorglos - herzlich<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 28.02.2013<br />
07/13<br />
Bad Driburg<br />
Gräfl iches Moor- und Mineralheilbad<br />
Das staatlich anerkannte Heilbad<br />
Bad Driburg liegt am Fuße des EggeEggegebirges in einem Naturpark - dem „Heilgarten Ostwestfalens“.<br />
Mit der Driburg-Therme, dem Kurpark<br />
und Kurhäusern im englischen Landhausstil sowie<br />
einladenden Einkaufszonen ist die Badestadt attraktiv<br />
<strong>für</strong> ihre Gäste.<br />
Der Kurpark mit seinen Spazierwegen, Wasserspielen<br />
und dem Rosengarten sorgt <strong>für</strong> Ruhe und Erholung. Aber auch <strong>das</strong> Städtchen Bad<br />
Driburg und <strong>das</strong> Hotel Erika-Stratmann werden Sie begeistern. Die großzügige Gartenanlage<br />
mit Teich, zahlreichen Sitzgelegenheiten und Liegefl ächen eigenen sich ideal zum<br />
Entspannen. Mit barrierefreien Zugängen, Aufzügen und durch die zentrale und doch<br />
ruhige Lage - direkt gegenüber dem Kurpark - bieten wir Ihnen den besten Ausgangspunkt<br />
<strong>für</strong> Spaziergänge und Ausfl üge in die weitere und nähere Umgebung.<br />
In der hauseigenen Therapieabteilung können unterschiedliche Behandlungen auf Rezept<br />
oder als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Das Hotel bietet modernen Komfort,<br />
Freizeitaktivitäten und viel Atmosphäre. Ein Haus zum rundum Wohlfühlen; auch gemütliche<br />
Sitzecken, eine kleine Bibliothek und ein Fernsehzimmer fehlen nicht.<br />
Nummer: 07/13<br />
Ort: Bad Driburg<br />
Termin: 02.07. – 16.07.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Erika-Stratmann, Brunnenstr,. 4,<br />
33014 Bad Driburg<br />
Lage: Direkt am großen Kurpark, etwa 15 Fußminuten<br />
auf ebenen Wegen bis zur Fußgängerzone<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche /WC und Telefon, größtenteils Balkon, TV, Radio und<br />
Föhn. Aufzug, Sauna und Schwimmbad im Haus, Bademantelverleih<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 2,5 Std. zzgl. Pause<br />
Begleitung: Elisabeth Glauner<br />
Verpfl egung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen<br />
in Buffetform inkl. Wasser am Mittag, Tee am Abend<br />
Preise: EZ 1.140 E, DZ 1.070 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausfl ug<br />
12 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
sicher - sorglos - herzlich sicher - sorglos - herzlich<br />
08/13<br />
Bad Pyrmont<br />
Weltberühmter Kurpark lockt nach Niedersachsen<br />
Bad Pyrmont mitten im Weserbergland zwischen Hameln<br />
und Paderborn gelegen, gehört zu den traditionsreichsten<br />
und bekanntesten Kurorten Deutschlands.<br />
Der Ort beherbergt einen der schönsten Kurparks<br />
Deutschlands, mit vielen seltenen Bäumen. Die Bepflanzung<br />
ist vielseitig. Jedes Jahr werden auf den Schmuckbeeten<br />
rund 250.000 Pflanzen gesetzt. Einmalig ist<br />
auch die „Dunsthöhle“, in der natürliche Kohlensäure an<br />
die Oberfläche steigt. Flanieren und verweilen Sie an den beschaulichen Plätzen, die Bad<br />
Pyrmont zu bieten hat. Die Kursana Residenz ist ein Haus mit Hotel-Charakter und bietet<br />
Ihnen Komfort zum Wohlfühlen: Ein großzügiges Foyer mit Empfang und ein hauseigenes<br />
Restaurant mit hervorragender Küche. Das Kursana<br />
Café ist täglich geöffnet, und immer sonntags erklingt hier<br />
Livemusik. Die sehr großen Zimmer sorgen mit schönem<br />
Ambiente <strong>für</strong> Behaglichkeit. Die großzügige, parkähnliche<br />
Gartenanlage und Sonnenterrasse wird Sie begeistern.<br />
Die Schwimmbadbenutzung im Haus ist selbstverständlich<br />
kostenlos.<br />
Nummer: 08/13<br />
Ort: Bad Pyrmont<br />
Termin: 11.07. – 25.07.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Kursana Residenz, Dr.-Harnier-Str. 2,<br />
31812 Bad Pyrmont<br />
Lage: Zwischen Kurkliniken umgeben von Grünanlagen, ca. 15 Minuten Fußweg<br />
entfernt von Ortskern und Kurpark.<br />
Ausstattung: Sehr große Zimmer, alle mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, kleiner Küchenzeile<br />
und Balkon, Aufzug, Schwimmbad und Sauna zur freien Benutzung<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden<br />
Begleitung: Waltraud Schilling<br />
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet, 3-Gänge-Mittagsmenüs zur Wahl.<br />
Mittags und abends Tee oder Wasser inklusive<br />
Preise: EZ oder DZ 1.080 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausflug<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>13
sicher - sorglos - herzlich<br />
14Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
09/13<br />
Timmendorfer Strand<br />
Schnuppern Sie Ostseeluft<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Die Gemeinde Timmendorfer Strand liegt 15<br />
Kilometer nördlich von Lübeck direkt an der<br />
Ostseeküste. Mit dem 6,5 km langen Sandstrand,<br />
gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften<br />
finden Sie hier alle Annehmlichkeiten,<br />
die ein anspruchsvoller Urlaubsgast erwartet.<br />
Sie werden den Trubel eines traditionsreichen<br />
Kurortes genauso finden wie die Ruhe und<br />
Beschaulichkeit, die Sie zum Entspannen und<br />
Erholen benötigen.<br />
Aber nicht nur Timmendorfer Strand selbst, sondern auch die nähere Umgebung hat<br />
einiges zu bieten; Ostseerundfahrten, Schiffsausflüge auf dem Plöner See oder der Vogelpark<br />
Niendorf sind nur einige Beispiele aus dem reichhaltigen Angebot.<br />
Ihr Hotel liegt leicht abseits vom ganz großen Trubel aber nah genug dran, um etwas zu<br />
erleben. Die Zimmer mit Dusche, WC, Fernseher und Telefon sind gemütlich in warmen<br />
Farben gestaltet. Gutes Essen und guter Service sind selbstverständlich. Genießen Sie<br />
ihren Kaffee doch auch einmal unter einem schattenspendenden Nussbaum.<br />
Nummer: 09/13<br />
Ort: Timmendorfer Strand<br />
Termin: 15.07. – 29.07.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Strandhotel, Strandallee 8, 23669 Timmendorfer<br />
Strand<br />
Lage: Am Ortsrand, in unmittelbarer Nähe zum Strand<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon und<br />
Zimmersafe. Kein Aufzug, aber einige Zimmer im<br />
Erdgeschoss<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Brigitte Rekauzke<br />
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang Mittagessen, Abendessen in<br />
Buffetform inkl. Tee<br />
Preise: EZ 1.340 E, DZ 1.270 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausflug
sicher - sorglos - herzlich sicher - sorglos - herzlich<br />
10/13<br />
Bad Wiessee/Tegernsee<br />
Faszination auf den ersten Blick<br />
Bad Wiessee, mitten in den bayerischen Alpen, ist ein bekannter<br />
Kur- und Urlaubsort. Wie ein Edelstein, je nach<br />
Himmelslicht silbern, türkis oder tiefblau glitzernd, liegt der<br />
Tegernsee im Übergang vom sanften Voralpenland zum hohen<br />
Gebirge. Auf der 5 km langen, völlig verkehrsfreien,<br />
malerischen Seepromenade sind Spaziergänge eine Wohltat.<br />
Die idyllische Landschaft bietet <strong>für</strong> Jung und Alt ideale<br />
Voraussetzungen <strong>für</strong> einen erholsamen und erlebnisreichen<br />
Urlaub.<br />
Das Hotel Ritter am Tegernsee liegt in zentraler Lage im<br />
Herzen von Bad Wiessee. Der See ist nur zwei Gehminuten<br />
entfernt. Eine ritterliche Ausstattung verzaubert den Empfangsbereich.<br />
Das Restaurant mit Blick auf den hauseigenen<br />
Park wird Sie begeistern. Die Zimmer mit Dusche, WC, Radiowecker, Safe, Fernseher<br />
und Telefon sind in warmen Farben, dem typisch bayerischen Stil und komfortabler<br />
Gemütlichkeit ausgestattet. Das Panoramahallenbad und der Fitnessraum sind zur freien<br />
Benutzung verfügbar. Im Haus ist ein Aufzug vorhanden. Zur besseren Einteilung des<br />
Tages bekommen Sie im Hotel Halbpension.<br />
Nummer: 10/13<br />
Ort: Bad Wiessee<br />
Termin: 05.08. – 19.08.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Ritter, Münchner Str. 11,<br />
83707 Bad Wiessee<br />
Lage: Zentral gelegen, in unmittelbarer Nähe des Sees<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Telefon,<br />
Fernseher und Radiowecker, Bademantelverleih, Aufzug im Haus,<br />
Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum im Haus, Garten mit Liegestühlen.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 6,5 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Elisabeth Glauner<br />
Verpflegung: Halbpension – reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends 3-Gang Wahlmenu<br />
Preise: EZ oder DZ 1.210 E, EZ oder DZ mit Balkon 1.250 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausflug<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>15
sicher - sorglos - herzlich<br />
16Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
11/13<br />
Büsum<br />
Moin, moin an der Nordsee<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Inmitten weiter Felder und grüner Wiesen, direkt an<br />
der Nordsee, liegt der ehemalige Fischerort Büsum,<br />
der sich im Laufe der Zeit zum renommierten Kurort<br />
entwickelt hat. Am nahegelegenen Grün- und Sandstrand<br />
werden Sie gerne verweilen. Ebbe und Flut lassen<br />
sich von hier aus anschaulich verfolgen.<br />
Sie erleben in Büsum gepflegte Kuranlagen, einen malerischen<br />
Ort mit gemütlichen Lokalen und zahlreichen<br />
Geschäften sowie vielseitigen kulturellen Veranstaltungen. Der lebendige Fischereihafen<br />
ist Ausgangspunkt <strong>für</strong> Wanderungen, Bus- und Schiffsausflüge und ist in einem kurzen<br />
Spaziergang vom evangelischen Seniorenerholungswerk erreichbar.<br />
Ihre Unterkunft befindet sich auf einem ruhig gelegenen, parkähnlichen Areal in unmittelbarer<br />
Nähe der City von Büsum. Ein Wellenbad befindet sich am Hauptstrand. Das Haus<br />
wird von unserer Reisegruppe alleine bewohnt. Alle Zimmer sind gemütlich und modern<br />
mit Dusche und WC eingerichtet. Im Haus befindet sich ein Telefon, welches Sie kostenlos<br />
nutzen können. Liegestühle im Garten laden zum Entspannen ein. Ein gemütlicher Aufenthaltsraum<br />
mit einer Teeküche rundet <strong>das</strong> Angebot ab. Lassen Sie sich die salzige Brise<br />
doch einfach mal um die Nase wehen.<br />
Nummer: 11/13<br />
Ort: Büsum<br />
Termin: 14.08. – 28.08.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Evangelische Seniorenerholung,<br />
Johannsenallee 34, 25761 Büsum<br />
Lage: Zum Strand etwa 15 Fußminuten, in den<br />
Ortskern etwas weniger, vormittags wird ein Fahrdienst angeboten<br />
Ausstattung: Alle Zimmer Nichtraucherzimmer mit Dusche/WC, kein Aufzug aber einige<br />
Zimmer im Erdgeschoss. Kleine Bibliothek, Fernseher gegen Gebühr.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrtzeit: 5 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Birute Jänsch<br />
Verpflegung: Vollpension (3 Mahlzeiten und Kaffee am Nachmittag).<br />
Zum Mittagessen wird Mineralwasser gereicht<br />
Preise: EZ oder DZ 1.220 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Kostenlose Busbenutzung innerhalb des Ortes, Reiserücktrittskostenschutz<br />
mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein Ausflug
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
12/13<br />
Bad Meinberg<br />
Im Heilgarten Deutschlands<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 31.05.2013<br />
Bad Meinberg liegt im einstigen<br />
Fürstentum Lippe, im leichten<br />
Hügelland zwischen den bewaldeten AusAusläufern des südöstlichen „Teutoburger Waldes“ und<br />
dem „Weserbergland“, nahe dem Hermannsdenkmal<br />
bei Detmold und unmittelbar im schönen „Ferienland<br />
am Naturpark Eggegebirge“. 210 Meter<br />
über dem Meeresspiegel bietet Bad Meinberg dem<br />
Erholung suchenden Gast ein erfrischendes, reines<br />
und mildes Reizklima. Nicht ohne Grund wird diese Region, mit ihren Luftkurorten und<br />
Heilbädern, als „der Heilgarten Deutschlands“ bezeichnet. Das Gästehaus „Haus am Kurpark“<br />
liegt direkt am Eingang des Kurparks. Die Fußgängerzone, <strong>das</strong> Thermal-Mineralbad<br />
sowie Kurgastzentrum und Kirche sind in wenigen Fußminuten zu erreichen.<br />
Für Gehbehinderte mit Rollator ist diese Reise besonders geeignet. Ein Aufzug befi ndet<br />
sich im Haus. Die Zimmer sind hell und freundlich ausgestattet.<br />
Gegen ein geringes Entgelt haben Sie die Möglichkeit, am autogenen Training und/oder<br />
an der Seniorengymnastik teilzunehmen. Genießen Sie Entspannung im Bewegungsbad<br />
und auf der Dachterrasse. Kuranwendungen sind möglich.<br />
Nummer: 12/13<br />
Ort: Bad Meinberg<br />
Termin: 16.08. – 30.08.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Haus am Kurpark, Parkstr. 59-63,<br />
32805 Horn-Bad Meinberg<br />
Lage: in ruhiger Lage, direkt am Kurpark<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC, TV, Telefon und Föhn,<br />
größtenteils mit Balkon, Aufzug im Haus, Sauna und<br />
Schwimmbad zur kostenlosen Nutzung.<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 2 Stunden<br />
Begleitung: Magdalene Mars<br />
Verpfl egung: Frühstücksbuffet, Mittagessen am Tisch, Abendbuffet, Mineralwasser und<br />
Tee wird gereicht (Diät möglich).<br />
Preise: EZ 1.150 E, DZ 1.040 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausfl ug<br />
17
sicher - sorglos - herzlich<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 31.05.2013<br />
13/13<br />
Bad Bevensen<br />
Die Heide blüht<br />
Erleben Sie die einmalige Naturlandschaft der<br />
Lüneburger Heide. Weite Ausblicke, ruhige WanWanderwege in reizvoller Heide-, Wald- und Flusslandschaft machen<br />
Ihren Urlaub zu einem wahren Vergnügen. Entdecken Sie<br />
die Sehenswürdigkeiten wie Heideklöster, Heidedörfer und<br />
Gasthöfe entlang der Wege und genießen den beschaulichen<br />
Kurort Bad Bevensen mit der Jod-Sole-Therme. Der Kurpark<br />
verläuft entlang der Auenlandschaft der Ilmenau in zentraler<br />
Lage der Stadt Bad Bevensen und erstreckt sich auf eine<br />
Größe von rund zwölf Hektar. Er stellt sich als offener Landschaftspark<br />
mit eingegliederten Themengärten dar, der durch<br />
ein ausgedehntes Wegenetz erschlossen ist. Ihr Hotel, <strong>das</strong> Kur- und Kneipp-Hotel „Zum<br />
goldenen Hirsch“ liegt in ruhiger, zentraler Lage im Kurviertel. Die Zimmer sind hell und<br />
freundlich eingerichtet. Zur Ausstattung gehören Betten in Seniorenhöhe, bandscheibengerechte<br />
Matratzen sowie eine seniorengerechte Ausstattung des Badezimmers. Ein<br />
kuscheliger Bademantel steht Ihnen zur Verfügung. Alle Zimmer sind bequem mit dem<br />
Aufzug zu erreichen. Die Jod-Sole-Therme ist nur 600 m entfernt. Die Kurbahn „Thermelinchen“<br />
ist <strong>für</strong> Sie ebenso kostenlos wie der tägliche Eintritt in die Therme.<br />
Nummer: 13/13<br />
Ort: Bad Bevensen<br />
Termin: 02.09. – 16.09.2013 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Kur- und Kneipp-Hotel Zum Goldenen Hirsch,<br />
Zur Amtsheide 10, 29549 Bad Bevensen<br />
Lage: in ruhiger Lage, im Kur- und Hotelviertel<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/WC, TV, Radio, Telefon,<br />
Safe, Föhn, Bademantel, Balkon oder Terrasse, Aufzug im Haus<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 4 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Monika Heinzemann<br />
Verpfl egung: Frühstücksbuffet, Mittagsmenu inkl. Mineralwasser, Abendbuffet inkl. Tee<br />
Preise: EZ oder DZ 1.190 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung, Reisebegleitung,<br />
täglicher Eintritt in die Jod-Sole-Therme, kostenlose Benutzung der Kurbahn,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausfl ug<br />
18 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
14/13<br />
Rügen - Göhren<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 31.05.2013<br />
Ein malerischer Ort<br />
Rügen - <strong>das</strong> ist die größte und<br />
vielleicht auch schönste Insel<br />
Deutschlands. Mit ihrer Vielfalt an LandLandschaftsformen, von fl achen Boddenküsten, steilen<br />
Kreidefelsen, tiefen Buchenwäldern, grasbewachsenen<br />
Hügeln bis zu sanften Hügelketten, hat die Insel<br />
alles zu bieten. Das Ostseebad Göhren liegt auf<br />
der malerischen Halbinsel Mönchgut im Südosten der<br />
Insel. Der Mönchgraben im benachbarten Ostseebad<br />
Baabe markiert die geografi sche Trennung vom Rest der Insel. Für viele Gäste ist <strong>das</strong><br />
Mönchgut eine Visitenkarte der Insel Rügen. Bizarre Felsen und Klippen, kilometerlange<br />
weiße Strände, sanfte Hügel und kleine Berge, weite Felder und dichte Wälder kennzeichnen<br />
die Natur auf diesem Fleckchen Erde.<br />
Vom Hotel Berliner Bär erreichen Sie den feinsandigen weißen Strand bequem zu Fuß in<br />
3 Minuten. Alle Zimmer sind modern eingerichtet, teilweise mit Balkon bzw. Terrasse und<br />
mit Bad, Dusche und WC ausgestattet. Im Haus befi ndet sich ein Aufzug. Zur besseren<br />
Einteilung des Tages bekommen Sie im Hotel Halbpension. Der Blick auf <strong>das</strong> Wasser ist<br />
ein besonderer Grund, sich niederzulassen und einfach zu genießen.<br />
Nummer: 14/13<br />
Ort: Rügen-Göhren<br />
Termin: 15.09. – 25.09.2013 (10 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Berliner Bär, Thiessower Str. 31,<br />
18586 Göhren auf Rügen<br />
Lage: Zentral gelegen, in unmittelbarer Nähe<br />
des Strandes<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, Föhn und Fernseher, teilweise mit Balkon<br />
oder Terrasse, Aufzug im Haus, kostenlose Nutzung von Schwimmbad<br />
und Sauna im Haus Strandeck (2 Gehminuten entfernt)<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 6,5 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Ingrid Schnaudt<br />
Verpfl egung: Halbpension; Frühstücksbuffet, abends 3-Gang Wahlmenu<br />
Preise: EZ 980 E oder DZ 920 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausfl ug, Lichtbildervortrag der Insel Rügen, Grillabend<br />
19
sicher - sorglos - herzlich<br />
15/13<br />
Salou, Costa Dorada, Spanien<br />
Sonnige Tage an der Costa Dorada<br />
Spanien, umgeben von Mittelmeer und Atlantik, ist<br />
eines der vielfältigsten Reiseländer Europas. Der<br />
Name der Costa Dorada ist eng verbunden mit den<br />
schönen goldfarbenen Sandstränden. Im Inneren der<br />
Costa Dorada bieten sich sehr viele schöne Städte wie<br />
Tarragona sowie zahlreiche mittelalterliche Klöster als<br />
Ausflugsziel an. Der ehemalige Fischerort Salou liegt<br />
ca. 80 km südlich von Barcelona.<br />
Der gepflegte Ort ist stolz auf seine vielen Springbrunnen<br />
und Wasserspiele. Salou hat die größte und längste Strandpromenade der Costa Dorada,<br />
breit ausgebaut mit vielen Palmen und Grünanlagen. Der herrliche Sandstrand neigt<br />
sich seicht und flach ins Wasser. In der Fußgängerzone gibt es unzählige Geschäfte, Supermärkte<br />
und Cafés. Das 4-Sterne Hotel mit moderner Ausstattung befindet sich nur 5<br />
Gehminuten von der Strandpromenade und den Geschäften entfernt. Zum Haus gehören<br />
ein Restaurant, Bar, Cafeteria, Schwimmbad mit Sonnenterrasse und Wellnessbereich.<br />
Die Zimmer haben Balkon und sind mit Sat-TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar, Mietsafe<br />
und Föhn ausgestattet. Ein Ausflugsprogramm kann vor Ort gebucht werden. Die Reise<br />
wird in Kooperation mit dem <strong>Caritasverband</strong> Köln angeboten.<br />
Nummer: 15/13<br />
Ort: Spanisches Festland, Salou, Costa Dorada<br />
Termin: 01.10. – 13.10.2013 (12 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel H10 Salou Princess ****<br />
Lage: 5 Gehminuten zur Strandpromenade<br />
Ausstattung: Geräumiges Doppelzimmer mit Balkon, WC,<br />
Sat -TV, Telefon, Mietsafe, Föhn, Klimaanlage<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 15<br />
Entfernung: ca. 2,5 Flugstunden, zuzüglich Bustransfer<br />
Begleitung: wird vom <strong>Caritasverband</strong> Köln gestellt<br />
Verpflegung: Halbpension<br />
Preise: DZ als EZ 1.279 E, DZ 1.099 E (Preise gelten bei Buchung bis zum<br />
01.07.2012, danach Aufschlag von 60 E p. P.)<br />
Leistungen: Hin- und Rückflug Düsseldorf-Barcelona mit ren. Fluggesellschaft, alle<br />
Steuern und Gebühren, Transfers und Kofferservice in Spanien, Caritas- Begleitung,<br />
deutschsprachige Reiseleitung vor Ort und auf Ausflügen, Reiseinformations-Paket,<br />
Begrüßungsveranstaltung, Versicherungspaket (Reiserücktrittskosten<br />
mit 20% Sb., Auslandsreisekrankenversicherung)<br />
20 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
16/13<br />
Seine-Kreuzfahrt<br />
Von Paris zum Atlantik<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Von der Weltstadt Paris bis hin zu den endlosen<br />
Stränden der Côte Fleurie erwarten Sie abwechslungsreiche<br />
Ausblicke.<br />
Das pulsierende Leben der französischen Metropole<br />
wechselt ab mit der sattgrünen Idylle<br />
der Normandie und den Zeugen der französischen<br />
Geschichte. Das Wort Seine stammt<br />
vom keltischen Begriff <strong>für</strong> Kurve ab und diesem<br />
Namen macht der Fluss während der gemächlichen Fahrt in Richtung Meer alle Ehre.<br />
Die Seine trägt Ihr Schiff vorbei an Apfelbaumfeldern, geschichtsträchtigen Abteien und<br />
Burgen, durch uralte Städtchen, unter Brücken hindurch bis an den Ärmelkanal, wo einst<br />
die Wikinger mit ihren Drachenbooten <strong>das</strong> Land eroberten. Die MS „Renoir“, Ihr schwimmendes<br />
Hotel, wird während der gesamten Fahrt von Ihrem Bus begleitet. Die Ausflüge,<br />
eine Stadtrundfahrt Paris, Fahrt mit der Seilbahn zum Montmartre, Ausflüge nach Giverny<br />
(inkl. Eintritt Monet Haus), Stadtführung Rouen, Ausflug nach Etretat, Ausflug nach<br />
Deauville, Eintritt Calvados Brennerei mit Probe, sind im Reisepreis enthalten. Da <strong>das</strong><br />
Programm und die Ausstattung des Schiffes zu umfangreich ist, um es hier komplett<br />
abzudrucken, bestellen Sie es bitte unter der Telefonnummer: 02051/95 25-10<br />
Nummer: 16/13<br />
Ort: Seine-Kreuzfahrt<br />
Termin: 04.10. – 10.10.2013 (6 Tage)<br />
Unterkunft: MS Renoir<br />
Ausflüge: sind im Reisepreis enthalten.<br />
Programm wird auf Wunsch zugesandt<br />
Begleitung: durch einen erfahrenen Reiseleiter von<br />
Kluges Reisen<br />
Verpflegung: 6x Vollpension mit tägl. 3 Mahlzeiten inkl. Getränke (Wein, Bier, Wasser und<br />
1 Espresso), 1x Kaffee und Kuchen, 1x Galadinner 6-Gang-Menu<br />
Preise: Doppelkabine pro Person in Außenkabine: Hauptdeck: 1.368 E Oberdeck:<br />
1.566 E Zuschlag Einzelkabine (nur im Hauptdeck möglich) 398 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, An- und Abreise nach/ von Paris, Übernachtung in<br />
einer Außenkabine, Vollpension an Bord, Getränke während der Mahlzeiten,<br />
Begrüßungsdrink, Bordreiseleitung, Deutschsprechender Gästeservice,<br />
Bordveranstaltungen, Hafengebühren, 1x Reiseführer pro Kabine,<br />
Ausflüge, Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbeteiligung,<br />
Auslandsreisekrankenversicherung<br />
21
sicher - sorglos - herzlich<br />
17/13<br />
Dresden, Meißen und die Sächsische Schweiz<br />
Städtereise<br />
Besuchen Sie mit uns eine der schönsten Städte<br />
Europas. Bei einer Stadtführung und Stadtrundfahrt<br />
sehen Sie <strong>das</strong> zauberhafte Elbflorenz<br />
und <strong>das</strong>, was den Ruhm dieser unvergleichlichen<br />
Stadt ausmacht: Die Semperoper, den Zwinger,<br />
den Theaterplatz und natürlich darf auch ein Besuch<br />
in der Frauenkirche nicht fehlen.<br />
Bei einem Tagesausflug nach Meißen lernen Sie<br />
die mittelalterliche Stadt kennen und wie <strong>das</strong><br />
Meißner Porzellan hergestellt wird. Ein Abstecher führt uns nach Schloß Wackerbarth.<br />
Das Staatsweingut ist bekannt <strong>für</strong> seine hervorragenden Weine. Bei einer Weinprobe<br />
können wir uns davon überzeugen. Mit im Programm haben wir auch eine wunderschöne<br />
Panoramafahrt durch die Sächsische Schweiz.<br />
Das elegante Hotel Maritim liegt am Elbufer in unmittelbarer Nähe des Zentrums und<br />
unweit vom Theaterplatz. Hallenbad und Wellnessabteilung stehen zur Verfügung. Die<br />
Zimmer sind gemütlich und stilvoll eingerichtet. Eine qualifizierte Reiseleitung wird diese<br />
Reise begleiten, der Bus bleibt vor Ort und wird <strong>für</strong> alle Ausflüge zur Verfügung stehen.<br />
Diese Reise wird vom <strong>Caritasverband</strong> Köln durchgeführt.<br />
Nummer: 17/13<br />
Ort: Dresden, Meißen und die<br />
Sächsische Schweiz<br />
Termin: 06.10. – 10.10.2013 (4 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Maritim<br />
Lage: in unmittelbarer Nähe zum Zentrum<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 22<br />
Begleitung: Henriette Brückmann (vom CV Köln)<br />
Verpflegung: Frühstück im Hotel, 2x Abendessen in ausgewählten Restaurants<br />
Preise: EZ 615 E, DZ 565 E<br />
Leistungen: Busfahrt ab/ bis Mettmann, Köln und andere Städte, Unterkunft, Verpflegung,<br />
Panoramafahrt Sächsische Schweiz, Stadtführungen,<br />
Besuch Staatsweingut, Reisebegleitung, Reiserücktrittskostenschutz<br />
mit 20% Selbstbeteiligung<br />
22 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Nummer: 18/13<br />
Ort: Bad Driburg<br />
Termin: 19.12.2013 – 02.01.2014 (14 Tage)<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
18/13<br />
Bad Driburg<br />
Weihnachten und den jahreswechsel in schöner Umgebung genießen<br />
Wenn Sie Weihnachten und den Jahreswechsel nicht<br />
alleine verbringen möchten, sind Sie bei dieser Reise<br />
genau richtig. Das staatlich anerkannte Heilbad Bad<br />
Driburg liegt im nordrhein-westfälischen Landkreis<br />
Höxter am Fuße des Eggegebirges in einem Naturpark<br />
- dem „Heilgarten Ostwestfalens“.<br />
Mit der Driburg-Therme, dem Kurpark und Kurhäusern<br />
im englischen Landhausstil sowie einladenden<br />
Einkaufszonen ist der Ort auch im Winter <strong>für</strong> seine Gäste attraktiv.<br />
Das Hotel Erika-Stratmann, in dem Sie wohnen werden, wird Sie begeistern. Mit barrierefreien<br />
Zugängen, Aufzügen und durch die zentrale und doch ruhige Lage direkt gegenüber<br />
dem Kurpark, bieten wir Ihnen den besten Ausgangspunkt <strong>für</strong> Spaziergänge und<br />
Ausflüge in die weitere und nähere Umgebung von Bad Driburg.<br />
In der hauseigenen Therapieabteilung können unterschiedliche Behandlungen auf Rezept<br />
oder als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Das Hotel bietet Ihnen modernen<br />
Komfort, Freizeitaktivitäten und viel Atmosphäre. Ein Haus zum rundum Wohlfühlen, in<br />
dem auch gemütliche Sitzecken nicht fehlen. Eine kleine Bibliothek und ein Fernsehzimmer<br />
sind ebenfalls vorhanden.<br />
Unterkunft: Hotel Erika-Stratmann, Brunnenstr. 4,<br />
33014 Bad Driburg<br />
Lage: Direkt am großen Kurpark, etwa 15 Fußminuten<br />
auf ebenen Wegen bis zur Fußgängerzone<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche /WC und Telefon, größtenteils Balkon, TV, Radio und<br />
Föhn. Aufzug, Sauna und Schwimmbad im Haus, Bademantelverleih<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 2,5 Std. zzgl. Pause<br />
Begleitung: Ingrid Schnaudt<br />
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen in Buffetform<br />
inkl. Wasser am Mittag, Tee am Abend<br />
Preise: EZ 1.190 E, DZ 1.120 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe, mind. ein<br />
Ausflug<br />
23
sicher - sorglos - herzlich<br />
19/13<br />
Bad Bevensen<br />
Weihnachten gemeinsam statt alleine<br />
In gemütlicher und gemeinschaftlicher Atmosphäre<br />
werden Sie hier die Advents- und Weihnachtszeit<br />
sowie den Jahreswechsel erleben. Freuen Sie sich<br />
auf eine besinnliche Zeit und genießen Sie den beschaulichen<br />
Kurort Bad Bevensen mit der Jod-Sole-<br />
Therme.<br />
Der Kurpark verläuft entlang der Auenlandschaft der<br />
Ilmenau in zentraler Lage der Stadt Bad Bevensen<br />
und erstreckt sich auf eine Größe von rund zwölf<br />
Hektar. Er stellt sich als offener Landschaftspark mit eingegliederten Themengärten dar,<br />
der durch ein ausgedehntes Wegenetz erschlossen ist.<br />
Ihr Hotel, <strong>das</strong> Kur- und Kneipp-Hotel „Zum goldenen Hirsch“ liegt in ruhiger, zentraler Lage<br />
im Kurviertel. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Zur Ausstattung gehören<br />
Betten in Seniorenhöhe, bandscheibengerechte Matratzen sowie eine seniorengerechte<br />
Ausstattung des Badezimmers.<br />
Ein kuscheliger Bademantel steht Ihnen zur Verfügung. Alle Zimmer sind bequem mit dem<br />
Aufzug zu erreichen. Die Jod-Sole-Therme ist nur 600 m entfernt. Der Kurbus ist <strong>für</strong> Sie<br />
ebenso kostenlos wie der tägliche Eintritt in die Therme<br />
Nummer: 19/13<br />
Ort: Bad Bevensen<br />
Termin: 20.12.2013 – 03.01.2014 (14 Tage)<br />
Unterkunft: Kur- und Kneipp-Hotel Zum Goldenen Hirsch,<br />
Zur Amtsheide 10, 29549 Bad Bevensen<br />
Lage: in ruhiger Lage, im Kur- und Hotelviertel<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC, TV, Radio, Telefon, Safe, Föhn,<br />
Bademantel, Balkon oder Terrasse. Aufzug im Haus<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 20<br />
Fahrzeit: ca. 4 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: Uta Franke<br />
Verpflegung: Frühstücksbuffet, Mittagsmenu inkl. Mineralwasser, Abendbuffet inkl. Tee<br />
Preise: EZ oder DZ 1.265 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Reisebegleitung,<br />
täglicher Eintritt in die Jod-Sole-Therme, kostenlose Benutzung des<br />
Kurbusses, Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung,<br />
Kurtaxe, mind. ein Ausflug<br />
24 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
20/13<br />
Domburg/Niederlande<br />
Die Halbinsel Walcheren mit dem Rad erobern<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Nicht ohne Grund bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder<br />
die beliebte Radreise nach Domburg an. Radeln entlang der niederländischen<br />
Nordseeküste, Apfelkuchen essen in netten Cafés<br />
an der Strandpromenade, Strandspaziergänge, Bummeln in hübschen<br />
alten Städten und vieles andere mehr. Das sind die Attraktionen<br />
unserer Fahrradreise nach Domburg in Walcheren in den<br />
Niederlanden.<br />
Wenn auch der Gegenwind zuweilen versucht, uns vom Gegenteil<br />
zu überzeugen, gibt es in Holland keine Steigungen zu überwinden.<br />
Deshalb ist <strong>das</strong> Fahrrad in dieser Region nicht nur <strong>das</strong><br />
Haupt-Verkehrsmittel, sondern auch eine schöne Freizeitbeschäftigung,<br />
die zudem noch fit hält.<br />
Natürlich sollen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden, aber <strong>das</strong> Radfahren<br />
steht schon im Vordergrund dieser Reise und die Gruppe wird die meiste Zeit unterwegs<br />
sein. Gefahren wird mit gemieteten Fahrrädern (im Preis enthalten).<br />
Die Begleitung erfolgt durch einen erfahrenen Reisebegleiter, der die Gegend gut kennt.<br />
Diese Reise wird gemeinsam mit anderen Caritasverbänden durchgeführt.<br />
Nummer: 20/13<br />
Ort: Domburg / Niederlande<br />
Höhenlage: Meereshöhe<br />
Termin: 21.04. – 29.04.2013 (8 Tage)<br />
Unterkunft: Hotel Duinlust, Badhuisweg 28, 4357 AV Domburg<br />
Lage: Im Ortskern von Domburg, direkt vor dem Zugang<br />
zu den Dünen<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC und TV<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 10<br />
Entfernung: ca. 3 Stunden zzgl. Pause<br />
Begleitung: Erwin Kokol<br />
Verpflegung: Frühstück<br />
Preise: EZ 780 E, DZ 680 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Fahrradmiete,<br />
Reisebegleitung, Reiserücktrittskostenschutz mit 20%Selbstbeteiligung,<br />
Kurtaxe.<br />
25
sicher - sorglos - herzlich<br />
21/13<br />
Jever<br />
Radeln, wo <strong>das</strong> Land so friesisch ist<br />
Frühbucherrabatt<br />
20 Euro bei Buchung<br />
bis zum 31.05.2013<br />
Radfahren hat in Jever Tradition. In der Heimat<br />
von Marsch und Meer, Geest und Wald,<br />
Moor und Heide, Wurtendörfern und Wehrkirchen, weiweiten Feldern und Wiesen lässt man den Blick gern weit schweifen.<br />
Auch die Nordsee ist nicht weit. Horumersiel und Hooksiel sind<br />
gut mit dem Rad zu erreichen. Das fl ache Land ist ideales Radlerland.<br />
Ein ausgeschildertes Radwegenetz nach ADFC-Norm<br />
führt Sie durch die friesische Landschaft. Ihr Hotel wird als Familienbetrieb<br />
liebevoll geführt und liegt zentral aber ruhig in Innenstadtnähe.<br />
Die geschmackvolle Einrichtung der Zimmer schafft<br />
ein angenehmes Ambiente. Alle Zimmer sind mit Dusche / WC,<br />
Kabel TV und Telefon ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbüffet wird Sie schon morgens<br />
aufmuntern. Natürlich sollen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden,<br />
aber <strong>das</strong> Radfahren steht im Vordergrund dieser Reise und die Gruppe wird die meiste<br />
Zeit unterwegs sein. Gefahren wird mit gemieteten Fahrrädern (im Preis enthalten). Auch<br />
wenn Sie nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie diese Reise buchen. Die Begleitung<br />
erfolgt durch einen erfahrenen Reisebegleiter. Diese Reise wird gemeinsam mit anderen<br />
Caritasverbänden durchgeführt.<br />
Nummer: 21/13<br />
Ort: Jever<br />
Termin: 26.08. – 02.09.2013 (7 Tage)<br />
Unterkunft: Friesen Hotel, Harlinger Weg 1,<br />
26441 Jever<br />
Lage: Zentral aber ruhig gelegen in Innenstadtnähe<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche/ WC, Kabel-TV und<br />
Telefon<br />
Teilnehmerzahl: Mindestens 10<br />
Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen<br />
Begleitung: N.N.<br />
Verpfl egung: reichhaltiges Frühstück<br />
Preise: EZ oder DZ 690 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Busfahrt, Unterkunft, Verpfl egung,<br />
Fahrradmiete, Brauereibesichtigung, Reisebegleitung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung, Kurtaxe<br />
26 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
22/13<br />
Bad Driburg<br />
Reise <strong>für</strong> Demenzkranke mit Angehörigen<br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Wenn Menschen an Demenz erkrankt sind, wird ein<br />
Großteil von ihnen von Angehörigen gepfl egt, betreut<br />
und versorgt. Eine langjährige Pfl egesituation führt<br />
oft zu Isolation und zum Verlust sozialer Kontakte. Im<br />
Pfl egealltag bleibt keine Zeit, um neue Kraft zu tanken.<br />
Mit einem 11-tägigen betreuten Urlaub bieten<br />
wir Ihnen eine Entlastungspause in wohltuender Umgebung.<br />
Sie werden nach Wunsch und Absprache<br />
weitgehend von der Pfl ege entlastet. Sie fi nden Zeit <strong>für</strong> kleine Ausfl üge und Spaziergänge<br />
und haben die Möglichkeit, sich mit anderen in der gleichen Situation auszutauschen.<br />
Das 3-Sterne Hotel „Erika Stratmann“ liegt zentral und ruhig gegenüber dem Kurpark.<br />
Mit Bäderabteilung, Schwimmbad, Sauna, Aufzug, Gartenterrassen und schönen Gruppenräumen<br />
bietet <strong>das</strong> Nichtraucher-Haus eine gemütliche Atmosphäre und <strong>das</strong> ideale<br />
Ambiente <strong>für</strong> Erholung und Entspannung.<br />
Im hauseigenen Wellnessbereich bringen Sie Körper und Seele in Schwung. Auch eine<br />
Arztpraxis befi ndet sich im Haus. Die Betreuungskosten werden vor Ort gesondert berechnet<br />
und können in der Regel bei Ihrer Pfl egekasse über die „Verhinderungspfl ege“<br />
oder die „zusätzlichen Betreuungskosten“ geltend gemacht werden.<br />
Nummer:<br />
Ort:<br />
Termin:<br />
22/13<br />
Bad Driburg<br />
29.04. – 10.05.2013 (11 Tage)<br />
Eine Reise <strong>für</strong> Menschen mit<br />
Demenz und ihre Angehörigen<br />
Unterkunft: Hotel Erika Stratmann, Brunnenstr. 4, 33014 Bad Driburg<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche /WC und Telefon, größtenteils Balkon, TV, Radio und<br />
Föhn. Aufzug, Sauna und Schwimmbad im Haus, Bademantelverleih<br />
Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden<br />
Begleitung: Ehrenamtliche Caritasbegleitung <strong>für</strong> pfl egende Angehörige wird vom <strong>Caritasverband</strong><br />
Köln gestellt. Vor Ort wird eine Betreuung und Versorgung durch<br />
Hauspersonal gesichert (Betreuungszeiten 08.30-11.30 und 14.30-17.30<br />
Uhr)<br />
Verpfl egung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen in Buffetform, Tee<br />
am Abend<br />
Preise: EZ oder DZ 975 E DZ groß behindertengerecht 1.003 E<br />
zzgl. Betreuungspauschale in Höhe von 500 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Abreise ab Köln, Unterkunft, Verpfl egung, Programm,<br />
Begleitung, Ausfl üge inkl. Eintrittsgelder, Kurtaxe, Hallenbadbenutzung,<br />
Reiserücktrittskostenschutz mit 20% Selbstbeteiligung<br />
27
sicher - sorglos - herzlich<br />
23/13<br />
Winterberg/Hochsauerland<br />
Reise <strong>für</strong> Demenzkranke mit Angehörigen<br />
Bei dieser Reise können Menschen mit Demenz und ihre<br />
Angehörigen gemeinsam eine Erholungspause vom Pflegealltag<br />
nehmen. Ausgebildete Pflege- und Fachkräfte<br />
sorgen stundenweise <strong>für</strong> die Betreuung der Menschen<br />
mit Demenz. Die Angehörigen werden entlastet und finden<br />
Zeit <strong>für</strong> Unternehmungen und Gespräche mit anderen<br />
Teilnehmern. Wir sorgen <strong>für</strong> ein abwechslungsreiches Tagesprogramm<br />
mit Ausflügen, Kaffeenachmittagen oder sportlichen Angeboten. Gemeinsame<br />
Aktivitäten wie zum Beispiel ein Liederabend runden <strong>das</strong> Programm ab. Hotel und<br />
Mitarbeiter sind auf die besonderen Bedürfnisse demenzkranker Menschen eingestellt.<br />
Die Betreuungskosten werden vor Ort gesondert berechnet und können in der Regel bei<br />
Ihrer Pflegekasse über die „Verhinderungspflege“ oder die<br />
„zusätzlichen Betreuungskosten“ geltend gemacht werden.<br />
Das barrierefreie Hotel liegt ruhig und doch zentral<br />
in Winterberg und bietet eine naturnahe Erholung in wunderschöner<br />
Umgebung. Das Freizeitangebot in Winterberg<br />
und Umgebung ist groß, im Ort finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten<br />
und schöne Cafés.<br />
Nummer: 23/13<br />
Ort: Winterberg<br />
Termin: 12.09. - 23.09.2013 (11 Tage)<br />
Unterkunft: Landhaus Fernblick, Wernsdorfer Str. 44,<br />
59955 Winterberg<br />
Ausstattung: Alle Zimmer mit Dusche /WC, Telefon und Fernseher, Aufzug,<br />
und Schwimmbad im Haus, Entspannungsraum, Sinnesgarten<br />
Fahrzeit: ca. 2 Stunden<br />
Eine Reise <strong>für</strong> Menschen mit<br />
Demenz und ihre Angehörigen<br />
Begleitung: Ehrenamtliche Caritasbegleitung <strong>für</strong> pflegende Angehörige wird vom <strong>Caritasverband</strong><br />
Köln gestellt. Vor Ort wird eine Betreuung und Versorgung durch<br />
Hauspersonal gesichert<br />
Verpflegung: Vollpension<br />
Preise: EZ oder DZ 955 E, zzgl. Betreuungspauschale pro Tag 50 E<br />
Leistungen: Haus-zu-Haus-Service, Abreise ab Köln, Unterkunft, Verpflegung, Programm,<br />
Begleitung, Kurtaxe, Hallenbadbenutzung, Reiserücktrittskostenschutz mit<br />
20% Selbstbeteiligung<br />
28 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
sicher - sorglos - herzlich<br />
Caritas-Verhinderungspflege<br />
Sie kümmern sich täglich um die Pflege und die Betreuung ihres Ehegatten, eines<br />
Elternteils, eines nahen Angehörigen, eines Nachbarn oder eines Freundes.<br />
Sie möchten gerne...<br />
...zur Physiotherapie? ...zum Arzt? ...Bekannte treffen? ...ins Theater? ...zum Sport?<br />
...zum Friseur? ...Ihrem Hobby nachgehen?...bummeln gehen?<br />
Die Mitarbeiter der Caritas-Pflegestation übernehmen in dieser Zeit:<br />
die allgemeine Betreuung des Pflegebedürftigen während Ihrer Abwesenheit<br />
allgemeine Hilfen entsprechend individueller persönlicher Bedürfnisse,<br />
wie Begleitung bei Spaziergängen, Vorlesen, etc.<br />
Nutzen Sie die stundenweise Verhinderungspflege zur Entlastung!<br />
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.<br />
Erkrath, Haan und Hilden<br />
Kirchstraße 5<br />
40699 Erkrath<br />
✆ 02 11 / 24 00 20<br />
Langenfeld<br />
Klosterstraße 34<br />
40764 Langenfeld<br />
✆ 0 21 73 / 94 45 670<br />
Monheim<br />
Alte Schulstraße 23<br />
40789 Monheim<br />
✆ 0 21 73 / 95 39 95<br />
Ratingen<br />
Mülheimer Str. 37<br />
40878 Ratingen<br />
✆ 0 21 02 / 95 45 45<br />
Velbert<br />
Friedrich-Ebert-Str. 228<br />
42549 Velbert<br />
✆ 0 20 51 / 95 25 25<br />
Wülfrath, Mettmann, Heiligenhaus<br />
Am Höfchen 17<br />
42489 Wülfrath<br />
✆ 0 20 58 / 92 33 0<br />
Weitere Informationen auch unter: www.caritas-mettmann.de<br />
Verhinderungspflege unterstützt Angehörige.<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
29
sicher - sorglos - herzlich<br />
Anmeldung<br />
Ablauf<br />
Die Anmeldung beginnt mit Veröffentlichung dieses Prospektes.<br />
Eine telefonische Voranmeldung ist nicht notwendig.<br />
Sie können sich jedoch gerne vor der Anmeldung telefonisch über<br />
noch freie Plätze informieren. Mit Ihrer persönlichen Anmeldung bei<br />
einer der auf der nachfolgenden Seite genannten Stellen, ist Ihre<br />
Anmeldung verbindlich. Nach Ihrer Buchung und der Überprüfung,<br />
ob der gewünschte Platz zur Verfügung steht, erhalten Sie eine<br />
Buchungsbestätigung.<br />
Vormerkung von Plätzen<br />
Mit der Vormerkung von Plätzen teilen Sie lediglich Ihr Interesse an einer<br />
Buchung mit. Eine Reservierung von Plätzen ist nur in Ausnahmefällen<br />
und nach ausdrücklicher Absprache möglich.<br />
Zahlung<br />
Ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie von uns eine Rechnung<br />
über den Zahlungsbetrag, den Sie dann bitte auf <strong>das</strong> angegebene<br />
Konto überweisen. Kurz vor Reiseantritt schicken wir Ihnen weitere<br />
Reiseunterlagen und die notwendigen Informationen zur Busfahrt.<br />
Insolvenzversicherung<br />
Mit der Rechnung erhalten Sie von uns einen Versicherungsschein<br />
der Insolvenzversicherung. Dies ist eine Versicherung, die vom<br />
Gesetzgeber vorgeschrieben ist und Sie gegen <strong>das</strong> Risiko der Insolvenz<br />
des Reiseveranstalters, also des <strong>Caritasverband</strong>es, absichert.<br />
Reiserücktritt<br />
Sollten Sie aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht an der<br />
gebuchten Reise teilnehmen können, können Sie von der Buchung<br />
zurücktreten. Bitte beachten Sie hierzu dringend die<br />
Hinweise auf Seite 5.<br />
Ihre Ansprechpartnerin<br />
Für alle Fragen rund um die <strong>Seniorenreisen</strong> steht Ihnen<br />
Gabi Kuhn telefonisch unter der Rufnummer<br />
02051/ 95 25 10 zu folgenden Zeiten zur Verfügung:<br />
Dienstags und donnerstags von 9 – 11 Uhr.<br />
30 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Hier können Sie sich anmelden<br />
Erkrath Begegnungsstätte, Gerberstr. 7<br />
Monika Thöne, Telefon: 0211/ 24 35 53<br />
donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr<br />
und nach telefonischer Vereinbarung<br />
Haan Telefonisch bei Gabi Kuhn<br />
Tel: 02051/ 95 25 10<br />
dienstags und donnerstags 9.00 – 11.00 Uhr<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Hilden Servicewohnanlage, Mittelstr. 12<br />
(Eingang in der Fußgängerzone)<br />
Claudia Lücker, Telefon: 02103/ 33 71 92<br />
dienstags 11.00 – 13.00, mittwochs 9.30 – 11.45 Uhr<br />
Langenfeld Langenfelder Initiative,<br />
Freiherr vom Stein–Haus, Haupstr. 83<br />
Ilka Gaßmann, Telefon: 02173/ 17 10 9<br />
montags 9.00 - 11.00 Uhr<br />
Mettmann Kreisgeschäftsstelle, Johannes-Flintrop-Str. 19<br />
Waltraud Schilling, Telefon: 02104/ 92 62 20<br />
dienstags 10.00 – 11.00 Uhr<br />
Monheim Seniorenresidenz Am Rathaus, Berliner Platz<br />
Martin Wildner/ Alexandra Riese, Tel.: 02173/ 93 91 99<br />
montags 9.00 - 11.00 Uhr<br />
Ratingen Caritas-Sekretariat, Grütstr. 3 - 7<br />
Christiane Feldmann, Telefon: 02102/ 92 91 53 10<br />
dienstags 11.00 - 12.30 Uhr<br />
Velbert Caritas-Sekretariat, Friedrichstr. 228<br />
Gabi Kuhn, Telefon: 02051/ 95 25 10<br />
dienstags und donnerstags 9.00 - 11.00 Uhr<br />
Sie können Ihre Anfrage an die <strong>Seniorenreisen</strong> auch per E-Mail stellen:<br />
seniorenreisen@caritas-mettmann.de<br />
Besuchen Sie uns auch im Internet unter:<br />
www.caritas-mettmann.de<br />
31
sicher - sorglos - herzlich<br />
Waltraud Schilling<br />
Erwin Kokol<br />
Monika Heinzemann<br />
Ingrid Schnaudt<br />
Unsere Reisebegleiterinnen und Reisebegleiter<br />
Brigitte Rekauzke<br />
Unsere Reisen werden in der<br />
Regel von Ehrenamtlichen begleitet.<br />
Ihre Aufgabe ist es, die<br />
Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />
zu unterstützen und ihnen im<br />
Rahmen ihrer Möglichkeiten zu<br />
helfen. Die Begleiter werden<br />
von uns geschult. Dennoch ist<br />
es wichtig, <strong>das</strong>s jeder seine<br />
individuelle Art hat, die Reisen<br />
zu gestalten. Ohne <strong>das</strong> Engagement<br />
dieser Menschen wären<br />
unsere Reisen nicht möglich.<br />
Dies sind unsere Begleiterinnen<br />
und Begleiter:<br />
Elisabeth Glauner<br />
Ilka Gaßmann<br />
Uta Franke<br />
Magdalena Mars Birute Jänsch<br />
32 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
Wir haben <strong>das</strong>, was andere nicht haben!<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong><br />
sicher - sorglos - herzlich<br />
Omnibusbetrieb Pilkmann<br />
Das Team Omnibusbetrieb Pilkmann beweist seit vielen Jahren, <strong>das</strong>s man im<br />
Bereich der Personenbeförderung durch Freundlichkeit und Service immer mehr<br />
Pluspunkte sammeln kann.<br />
Personenbeförderung ist<br />
eben Vertrauenssache!<br />
Service und Sicherheit sind<br />
<strong>für</strong> uns entscheidende<br />
Komponenten im täglichen<br />
Geschäft. Daher legen wir<br />
darauf besonders großen<br />
Wert!<br />
Die vielen “Kleinigkeiten”<br />
sind es, die Ihnen auf<br />
unseren Fahrten zu Gute<br />
kommen:<br />
• Gepäckservice in und<br />
am Bus (besonders bei<br />
Fahrrädern/Gehhilfen<br />
oder Rollstühlen)<br />
• Bordservice mit kalten und warmen Getränken<br />
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft - sind <strong>für</strong> uns und Sie Service und<br />
Sicherheit.<br />
Lernen Sie uns kennen - Probieren Sie uns aus - Omnibusbetrieb Pilkmann!<br />
Omnibusbetrieb<br />
Gustav Pilkmann<br />
Hugo-Schlimm-Str. 10<br />
40882 Ratingen<br />
Tel. (0 21 02) 8 14 25<br />
www.bus-pilkmann.de<br />
33
sicher - sorglos - herzlich<br />
Einladung<br />
Wir möchten Ihnen unsere Reisen<br />
<strong>für</strong> <strong>das</strong> Jahr 2013 umfassend vorstellen.<br />
Dies möchten wir in gemütlicher<br />
Runde bei einer Tasse Kaffee tun.<br />
Dabei können Sie Näheres über die einzelnen Angebotebote<br />
erfahren, erfahren, Ihre Ihre Mitreisenden und Begleiter der letzten<br />
Reisen wieder treffen und einfach einen netten Nachmittag verbringen.<br />
Gerne können Sie Freunde und Bekannte mitbringen.<br />
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme (Anzahl der Personen) telefonisch bei Frau<br />
Kuhn an, Tel.: 02051/95 25 10<br />
Wir freuen uns Sie zu einem der unten genannten Termine begrüßen zu<br />
können.<br />
Die Termine:<br />
Ratingen, 27.11.2012,<br />
15.00 Uhr<br />
Atrium St. Suitbertus,<br />
Schützenstr. 58<br />
Velbert, 28.11.2012,<br />
15.00 Uhr,<br />
Wohnen mit Service „<br />
„Am alten Bürgermeisterhaus“, Friedrich-Ebert-Str. 228<br />
Hilden, 04.12.2012,<br />
15.00 Uhr,<br />
Nachbarschaftszentrum/<br />
Seniorentreff St. Jakobus,<br />
Mühlenstr. 16<br />
Monheim, 05.12.2012,<br />
15.00 Uhr<br />
„Treffpunkt Resi“ in der Seniorenresidenz<br />
„Am Rathaus“, Berliner Platz 12<br />
Mettmann, 06.12.2012,<br />
15.00 Uhr,<br />
Johanneshaus,<br />
Düsseldorfer Str. 154<br />
34 Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>
sicher - sorglos - herzlich sicher - sorglos - herzlich<br />
Anzeige TK<br />
Caritas-<strong>Seniorenreisen</strong>35
Herausgeber:<br />
<strong>Caritasverband</strong><br />
<strong>für</strong> den Kreis Mettmann e.V.<br />
Johannes-Flintrop-Straße 19<br />
40822 Mettmann<br />
02104/92 62 - 0<br />
E-Mail: postfach@caritas-mettmann.de<br />
www.caritas-mettmann.de<br />
Vorstand:<br />
Dipl.-Kfm. Franz Keusch,<br />
Bernd Tondorf<br />
Vorsitzender des Aufsichtsrates:<br />
N.N.<br />
Geschäftsführer:<br />
Dipl.-Kfm. Franz Keusch<br />
Redaktion:<br />
Gabi Kuhn<br />
Helene Adolphs<br />
Gestaltung:<br />
Helene Adolphs<br />
Spendenkonto:<br />
Pax-Bank e.G. Köln<br />
Kto: 11 01 0<br />
BLZ: 370 601 93<br />
Gedruckt mit freundlicher<br />
Unterstützung der<br />
caritas seniorenreisen 2013