Blickpunkt Nr2
Handballzeitung der HSG SZOWW
Handballzeitung der HSG SZOWW
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BLICKPUNKT
HSG SZ OWW –––––––––– NR.2SAISON21/22
23.10.21, 17:00, Ohrstedt
Männer1vs.TuSAumühle-Wohltorf
23.10.21, 19:00, Ohrstedt
Männer2vs.IFStjernenFlensborg
24.10.21, 16:00, Ohrstedt
MJAvs.RellingerTV
VORBERICHTE
M1 - Aumühler Füchse
Am 23.10. um 17:00 Uhr empfangen
wir die Aumühler Füchse in Ohrstedt
zu unserem ersten Heimspiel. Zu der
Ausgangslage vor dem Spiel: Dadurch,
dass unser Spiel gegen Oeversee
nochmal verschoben wurde, stehen
wir immer noch mit 0:2 Punkten
da und hoffen auf die ersten Pluspunkte.
DieFüchseausAumühlehatteneinen
Bombenstart und haben bereits gegen
jeden Gegner (außer uns) einmal
gespieltundgewonnen.Abervordem
Spiel kann man kalkulieren wie man
will. Unsere Aufgabe muss es sein, 60
Minuten lang zu zeigen, was wir können.VoralleminunserereigenenHalle.
Gerade deshalb hoffen wir auf
reichlich Unterstützung, eine geile
Stimmungunddieersten Punkte!
MJA - RELLINGER TV
EureMänner1
Am 25.09. war unser letztes Spiel. Der
Rellinger TV hatte sein letztes Spiel
am 19.09.2021! Vier bis fünf Wochen
kein Wettkampf. Umso interessanter
wird es am 24.10. werden, wenn es
danninderOhrstedterHeinrich-Carstensen
Halle um 16:00 Uhr um die
nächsten Punkte in der Oberliga
HH/SHgeht!Wirbegrüßendazurecht
herzlich unsere Gäste aus Rellingen
sowie das Schiedsrichtergespann
Kahlke/Otto.MoininOhrstedt!
Wir haben die Zeit gut genutzt und
uns neben den Handballeinheiten, in
den letzten vier Wochen mit zusätzlichen
„Spinning“ Einheiten fit gehalten.DasFitnessstudioViölhatunsdie
Möglichkeitgegebenundunseinwenig
auf den Spinningrädern gequält
;-). Danke für die unkomplizierte Unterstützung
und spontane Hilfe. Nun
gilt es endlich wieder da anzuknüpfen,wowirinHandewittaufgehörthaben.
Schnellen Handball aus einer
kompaktenAbwehrherauszuspielen
und dem Gegner von der ersten Sekunde
an keine Chance lassen. Doch
wird der Rellinger TV nicht zu unterschätzensein!AusbisherzweiSpielen
stehen sie mit 2:2 Punkten auf dem 7.
Tabellenplatz. Ein besonderes Augenmerk
müssen wir auf die Haupttorschützen
Harms und Möller richten.
WennwirsievonBeginnanaggressiv
bearbeiten haben wir gute Chancen,
die nächsten zwei Punkte in Ohrstedt
zubehalten.BisaufLinus(GuteBesserung)
wird unsere Bank voll besetzt
sein und wir werden wieder alles
„raushauen“,umeuchattraktivenund
schnellen Handball bieten zu können.
Dazu bedarf es natürlich auch der
lautstarken Unterstützung unserer
ZuschauerinderHalle.Wirzählenauf
euch.
EureMJA
LinusHansenbrenntaufdennächstenHeimsiegmitderMJA
DIE LAGEDERLIGEN
SH-Liga der Männer (Gruppe C)
Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TuSAumühle-Wohltorf 3 3 0 0 91:70 6:0
2 MTVHerzhorn 2 1 0 1 51:42 2:2
3 MTVLübeck 2 1 0 1 48:56 2:2
4 HSGSZOWW 1 0 0 1 25:26 0:2
5 SGOeversee/Jarplund-Weding 2 0 0 2 41:62 0:4
Landesliga Nord der Frauen (Gruppe B)
Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 HFFMunkbrarup 2 2 0 0 45:38 4:0
2 TSVWeddingstedt 3 2 0 1 78:61 4:2
3 HSGSZOWW 3 1 1 1 70:70 3:3
4 IFStjernenFlensborg 1 1 0 0 26:21 2:0
5 SGWIFTNeumünster 2 0 1 1 38:42 1:3
6 SGKollmar/Neuendorf 1 0 0 1 20:26 0:2
7 HSGJörl-DoppeleicheViöl 2 0 0 2 40:59 0:4
BERICHTEFRAUEN1
HSG SZOWW - SG WIFT NEUMÜNSTER
Am Freitagabend, den 01.10.2021,
stand unser erstes Heimspiel der SaisonundnachderlangenCorona-PausegegendieMädelsvonderSGWIFT
Neumünster an. Durch unseren großen
Kader von 17 Spielerinnen hatten
wir das Glück, dass die Bank voll besetztwar.Alle,auchdiedreiSpielerinnen,
die aussetzen mussten, waren
hochmotiviert,diesezweiPunktein
eigener Halle zu behalten.
Das Spiel begann durch den Anwurf
der Gegner. Wir erkämpften uns
schon im ersten Angriff den Ball und
hattensomitdieChanceaufdaserste
TorderPartie.Durcheinenrausgeholten
7-Meter konnte Marie den Ball
souverän im Tor unterbringen und so
führten wir 1:0. Nicht nur wir hatten
das Glück einen 7-Meter zu bekommen,
sondern auch die Gegner und
somit stand es nach drei Minuten 1:1.
Durch unsere starke Abwehrleistung
vergrößerten wir den Vorsprung auf
3:1. Ab der 11. Minute wendete sich
dann leider das Spiel, wir schlossen
unsereAngriffezufrühabundhatten
hinten in der Abwehr auch einige
Baustellen. Da wir leider in den 1gg1-
Situationen immer einen Tick zu spät
waren, hagelte es nur so 7-Meter, Verwarnungen
und Zeitstrafen gegen
uns. Wir konnten den Vorsprung der
Gäste leider nicht mehr aufholen und
gingen mit fünf Toren Rückstand in
dieHalbzeit.
Durch Hennings und Jorges AnspracheinderHalbzeit,habenwiralleden
Kopf nicht hängen gelassen. Denn,
wie gesagt, sollten die zwei Punkte
unbedingt in unserer Halle bleiben!
Wir gingen hochmotiviert in die 2.
Halbzeit und setzten nun nicht mehr
auf Rückraumwürfe, sondern nur
noch auf das 1gg1. So kämpften wir
unsaufein13:15andieGegnerran.Die
Stimmung in der Mannschaft war gigantisch.
Jeder kleine Sieg wurde sowohl
von den Feldspielerinnen, als
auch von der Bank gefeiert. Wir hatten
Bock und das merkte man auch
imSpiel.Sostandesinder50.Minute
endlich Unentschieden. Unsere Abwehr
stand wie eine eins und unsere
Angriffe gingen wir nun auch ruhiger
an. So konnten wir in der 54. Minute
endlich wieder die Führung übernehmen.
Diese Führung konnten wir
auchbiszur59.Minutehalten,jedoch
dachten sich die Schiedsrichter wohl,
dass acht 7-Meter gegen uns noch
nicht reichten und so bekamen die
Gegner 17 Sekunden vor Schluss natürlich
noch einen 7-Meter. Somit endetedasSpielmiteinemfürunsnicht
befriedigendem Unentschieden.
Schlussendlich hatten wir eine astreine
Abwehr und eine gigantische
Stimmung, sowohl auf dem Spielfeld
als auch auf der Bank. Wir holten den
RückstandvonfünfTorenaufundhatten
sehr viel Pech bezüglich 2-Minuten-Strafenund7-Metern.Ein7-Meter
Verhältnis von 3 zu 9 ist schon ziemlichextrem,vorallemwenneinigeabsolutunberechtigtwarenundbeiuns
einige nicht gepfiffen wurden.
Aber wir werden den Kopf nicht hängen
lassen und positiv an die kommenden
Aufgaben herangehen.
Wir gehen jetzt alle hochmotiviert in
die nächsten beiden Trainingswochen,
ehe das nächste Heimspiel gegen
die HSG Jörl/Viöl am ansteht.
Torschützen:
Tallin 4, Nele F. 4, Sina 3, Inga 3, Marie
2,Nane2,Rahel1,Finja1,Manu1
BERICHTEFRAUEN1
HSG SZOWW - HSG JÖRL VIÖL
Derbysieger,DerbysiegerHeyHey
Am 16.10..2021 war es endlich wieder
soweitundeshieß„Derbytime“gegen
die ersten Frauen aus Viöl. Wir waren
alle heiß und hatten Bock, die Partie
für zu gewinnen und die zwei Punkte
ineigenerHallezubehalten.
Wir starteten mit dem ersten Tor ins
Spiel, aber die erste Halbzeit war sehr
durchwachsen. Die Abwehr bekam
nicht die Festigkeit der vorangegangenen
Spiele und so ging es Tor um
Tor. Zum Ende der ersten Halbzeit lief
bei uns nicht all zu viel, sodass die ViölerMädelszwischenzeitlichinder22.
Minute mit drei Toren führten (10:13).
Bis zur Halbzeit kämpften wir uns
langsam wieder heran und gingen
mit einem Rückstand von 12:14 in die
Kabine.
konnten wieder in Führung gehen
und auch unsere Führung ein wenig
ausbauen.DasletzteTorerzielteManu
in der 59. Minute und am Ende konnten
wir das umkämpfte Derbyspiel
mit28:25gewinnen.
Danke an die zahlreichen Zuschauer
füreureUnterstützung!
Torschützen:
Tallin7,Manu4,Jule3,Marie3,Maja3,
Sina 2, Ami 2, Finja 1, Inga 1, Anike 1,
Nane1
EureFrauen1
In der Kabine gab es dann eine klare
Ansprache und motivierende Worte.
WirpushtenunsallenochmalgegenseitigfürdiezweiteHalbzeit.Wirwollten
das Ding unbedingt drehen und
gewinnen.
Wir kamen wacher aus der Kabine
und konnten in der 32. Minute zum
14:14 ausgleichen. Jetzt hieß es „Nerven
bewahren und kämpfen“. Es ging
weiterTorumTor.Inder38.Minuteerkämpften
wir dann unsere Erste 2-Tore-Führung,
doch Viöl kam immer
wieder ran. Es war Nervenkitzel bis
zum Ende. Bis zur 48. Minute führten
wir,ehedieGästedannzum22:22ausgleichenkönnte.
In den letzten zehn Minuten setzen
wir uns dann endlich durch und Viöl
kassierte somit viele Zeitstrafen. Wir
TallinsteuertesiebenTrefferzum
Siegbei
BERICHTEMÄNNER2
MÄNNER 2 - MTV SCHWABSTEDT
Vergangene Woche traten wir in der
ersten Runde des Kreispokals zu einem
echten Derby gegen den MTV
Schwabstedtan.
ZuerstmöchtenwirunsfürdieUnterstützung
unserer Fans bedanken! 150
Zuschauer haben sich unser Spiel angeschaut
& uns tatkräftig unterstützt,
was eine große Motivation war.
Die ersten sechs Minuten verlief das
Spiel noch ziemlich ausgeglichen.
Spielstand zu diesem Zeitpunkt 4:4.
Im Laufe der Zeit konnten wir unser
schnelles Spiel durchsetzen und uns
mit einigen schnellen Toren einen
deutlichen Vorsprung erkämpfen. Somit
stand es nach zwölf Minuten 11:4.
Wir spielten weiterhin mit 100% Biss,
um dieses Spiel noch deutlicher für
unszugestalten.EshatsehrvielSpaß
gemacht vor der bereits erwähnten
Kulisse zu spielen! Die Zuschauer habenunsnochweiterangetrieben.Wir
konnten uns regelrecht von den ersten
drei Spielen befreien und endlich
wieder konsequent Handball spielen,
was sich besonders im Angriff positiv
bemerkbar machte. Die Abwehr war
heute ähnlich dicht und gut aufgestellt,
wie in den Spielen zuvor. Unser
Mittelblock mit Henry und Jannik ist
hier besonders hervorzuheben. Zusammen
agieren sie wunderbar und
lassen kaum Gefahr durch die Mitte
zu. Wir schaffen es in der Abwehr
meistens so gut zu verschieben, dass
kaum Lücken entstehen und Spieler
entweder direkt festgemacht werden
oder ein zweiter unterstützt! Mit einem
bequemen 23:11-Polster konnten
wir in die Pause gehen.
Wichtig war es, im zweiten Durchgang
nicht leichtsinnig zu werden
undauchinderAbwehrweiterhinvoll
konzentriertzuWerkezugehen.
Dies konnten wir umsetzen und ließenindiesemSpielbiszumEndeabsloutnichts
mehr anbrennen.
Im Angriff müssen wir unsere beiden
Rückraumspieler Jannik und Luca erwähnen!
Die beiden haben ein super
Spielabgeliefertundkonntensatte24
Tore für unsere Mannschaft erzielen!
DasSpielendetenach60Minutenmit
einem Spielstand von 40:17 für uns!
Rundum war es ein Spiel mit einer
klasse Leistung jedes einzelnen. Das
SpielwarpureLeidenschaftamHandball
und wir hoffen dies auch im
LigabetriebendlichunterBeweisstellen
hzu können! Weiter geht es am
23.10.2021 um 19:00 Uhr in Ohrstedt!
Dann sollen unbedingt die ersten
Pluspunkte eingefahren werden und
über eure Unterstützung würden wir
uns natürlich riesig freuen!
EureM2
LucaFlattericherzielte14Treffer
1. MÄNNER
HENDRIKJANSSEN MAURICE BASTIAN OKEGLÖE-CARSTENSEN
TIM HANSEN KEVINSCHNETTLER MIKAELPIEPER
PELLECLAUSEN MALTESCHULTE-SÜDHOFF HANSKAPHENGST
GUNNARSOKOLL GONNEHANSEN JORGEJARASINSKI
NILS GLÖE FYNN KÄHLER NICO HOLLMER
MALTEPETERSEN KAI FLATTERICH ARNEJESSEN
TIMOWENDT
DIE MJA ONTOUR
UNSERE MJE
Unsere Vorbereitung auf das erste
Spielam23/24.10.21begannschonam
23.04.21. Wir trafen uns mit dem Jahrgang
2010/2011 auf dem Sportplatz in
Ohrstedt. Nach einer langen Corona
Pause, in der wir an der DHB-Hanniball
Challenge teilgenommen haben,
ging es erstmal wieder ums Zusammenkommen
und die Ballgewöhnung.Außerdemstandauchnochder
zweite Teil der DHB-Hanniball Challenge
auf dem Trainingsplan. Die
Übungen dafür haben wir immer
Montags erhalten und sollten sie zuhause
die Woche über trainieren.
Bereits im Mai haben wir dann den
Jahrgang2010indieD-JugendzuKevin
abgegeben. Leider konnten wir,
aufgrund schlechten Wetters, kein
Abschlusstraining mehr machen.
So trainierten wir im Mai und Juni
erstmal „nur“ mit 11 Jungs des Jahrgangs
2011. Auch mit dieser Mannschaftsstärke
konnten wir fleißig trainieren,
da die Einstellung und Trainingsbeteiligung
super waren, was
sich bisher auch nicht geändert hat.
Anfang Juli war es dann soweit, die
MinisausOstenfeldundOhrstedtstießenzurMannschaft.Fortanwarenwir,
imbestenFall,23KinderderJahrgänge2011/2012/2013beimTraining.Diese
Spieleranzahl war auch für das Trainerteam
eine neue Herausforderung.
Das Trainerteam ist neu zusammengekommen
und stand natürlich vor
einer großen Aufgabe! Claudia und
JansindzuständigfürdenaltenJahrgang.NeleundBastianleitendenjungenJahrgang.Letztlichagierenwirals
Team und ergänzen uns prima. Unser
Training gestaltet sich wie folgt:
Das Aufwärmen und auch das Abschlussspiel
finden grundsätzlich gemeinsam
statt. Die Zeit dazwischen
wird natürlich genutzt, um individuell
auf die Jungs einzugehen. Die Jungs
habensichvonAnfangangutaufdas
neue Trainerteam eingestellt. Stück
für Stück zeigen sich die Ergebnisse
und gerade in diesen jungen Jahren
ist es schön, die ständige Leistungssteigerung
zu erkennen. Wir sind auf
jedenFallmächtigstolzaufdieJungs.
Um zu wissen wo wir stehen, bestritten
wir mit dem älteren Jahrgang im
September zwei Trainingsspiele. Am
12.09.21 spielten wir gegen Bredstedt
und konnten mit 28:12 gewinnen.
Am 25.09.21 kam der HC Treia/Jübek
zuunsnachOhrstedt.DenBeginnder
ersten Halbzeit verschliefen wir ein
wenig und lagen schnell mit ein paar
Toren zurück. Doch die Jungs bewiesen
Moral und kämpften sich bis zur
Pause wieder heran. Die zweite Halbzeit
(6 gegen 6) war lange Zeit ausgeglichen.
Die Führung wechselte ständig
und so stand es nach 50 Minuten
30:30 unentschieden, was nach diesem
intensiven Spiel auch absolut
okaywar.
Der junge Jahrgang bestritt ein TestspielgegendenTSVMildstedt,daswir
leider deutlich verloren. Für uns Trainer
war dies jedoch eine gute Erkenntnis.
Wirsindgespanntaufdiekommende
Saison und hoffen, diese möglichst
gut zu absolvieren. Wichtig ist es, die
Jungs auf die folgenden Jahre bestmöglichvorzubereiten.DieJungssind
aufeinemgutenWeg,dieCorona-Defizite
aufzuholen und werden die
kommenden Aufgaben mit Spaß am
Handball meistern! Da sind wir uns
absolutsicher!
EureMJE
MJE SAISON2021/2022
HSG-HEIMSPIELE
Direktionsagentur
» Michael Heidemann
Versicherungskaufmann
Mühlengrund 6, 25884 Viöl
» 04843 205442
heidemann@itzehoer-vl.de
Immer
gut beraten
www.heidemann.itzehoer-vl.de
DER IDEALE PLATZ
FÜR IHRE EIGENE
WERBUNG
IMPRESSUM
Herausgeber: HSGSZOWW (1.VorsitzenderEricHamann)
Auflage: 150Stück
Mitarbeiter: MauriceBastian,HendrikJanssen,HaukeKlenz,MaxRoloff,
HansKaphengst
Fotos: WolfgangZamow,HeikoLohr
Stammvereine: TSVOWW (1.VorsitzenderBerndPetersen)
SZOhrstedt (1.VorsitzenderChristophSchulte-Südhoff)
Homepage: www.hsg-szoww.de
DEN BLICKPUNKT AUCH FÜR DIE HOSENTASCHE