PINNEBERGER SCHNACK September/Oktober 2021
Hol den schönen Herbst zu dir mit dem PINNEBERGER SCHNACK.
Hol den schönen Herbst zu dir mit dem PINNEBERGER SCHNACK.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht!
Sep/Okt 2021 │24
AusflugsSCHNACK
Kohl bis zum Horizont
ImmobilienSCHNACK
Das Trendbad,
das zu mir passt
AdobeStock_119887410
11Gründe, den
Herbst zu lieben
1. Das Sommerlicht ist nie so schön 7.
wie im Herbst
Heiße Schokolade, Kürbis-Spice-
Latte und Tote Tante aus großen
Tassen trinken
2.
Ausgesummt: Endlich wieder bei
Licht lüften, ungesummt schlafen
und draußen sitzen
8.
In dicken Socken und
Suppe löffelnd die
Lieblingsserien schauen
3.
4.
Pummeliger Pumpkin und
kreative Kürbis-Schnitzereien
Kastanien sammeln und Haus
und Hof dekorieren
9.
Lagen-Look: Bei Temperatur-
Wirrwarr während ein paar
Wochen sämtliche
Übergangsjacken tragen
5.
6.
Herbstbunte, raschelnde
Laubberge aufwirbeln
In Pfützen springen und sich
kaputtlachen
10.
11.
Endlich wieder Badewannen-
Zeit – stundenlang
Kuscheln bei Sturm –
Kuscheln bei Regen –
Kuscheln vor dem Kamin
07.08.19 10:54
der vor
te Zeit
NACHhäften
auberchnee,
lchen.
Autos
n gegt
der
dunkle
litzert.
tsglück:
swärme
orfreulichkeit,
einen
alle Zuiese
mit
ERGER
dervolle
INHALT
EDITORIAL
INHALT
AusflugsSCHNACK
ImmobilienSCHNACK
4 Kohl – Eine runde Sache
14 Wohnen im Alter
WeihnachtsSCHNACK
6 Genusstour durch Niedersachsen
AutoSCHNACK
16 Das Trendbad, das zu mir passt
4 Das Weihnachtsdorf in Pinneberg
40 Schnee ist eine Wissenschaft
6 Zauberhafte Weihnachtszeit –
LifestyleSCHNACK
Lichterglanz in Braunschweig
IdeenSCHNACK 8 Kolumne Luis Letter: Man glaubt
8 Magische Weihnachten in Finnland
es nicht …
12 Das Weihnachtshaus in Husum
42 Dekorationsideen zur Weihnachtszeit
14 Vorfreude auf´s Fest
Liebe Leserin, lieber Leser,
16 Voller Geschmack bei 0 Promille –
LifeStyleSCHNACK
10 RegionalerSCHNACK
Rezeptidee: Weihnachts-Sangria
endlich 18 Die etwas Herbst! andere Der Weihnachtsfeier Underdog mit seinem 44 Die 12Trend-Looks Frisch vom für Herbst/Winter Markt auf den 2019/2020 Tisch
farbenfrohen 50 Glänzen Sie Auftritt zu Weihnachten hat so mit viel mehr Aufmerksamkeit
dem perfekten verdient Geschenk! als wir ihm manchmal ImmobilienSCHNACK
52 Für den guten Zweck –
schenken. Frisch geerntet kommt leckeres 46 Immobilie als Altersvorsorge
Weihnachtskalender mit Schokolade
Gemüse
54 MUST
auf
HAVES
den
FOR
Tisch.
X-MAS
Köstliche Suppen
und heiße Schokolade verwöhnen unser FinanzSCHNACK
Gemüt. Zehntausende Zugvögel rasten bei 48 Lernen Sie die Börse lieben
AusflugsSCHNACK
uns und zeigen ihr ganz besonderes Schauspiel.
Auf keinen Fall verpassen sollte man TierischerSCHNACK
20 Kurztrip in die Uckermark
den Spaß, wild durch die raschelnden Laubberge
zu laufen! Machen Sie den Underdog
Der besondere SCHNACK
56 Tierische Festtage
22 Kuhglocken-Glück
zu Ihrer Lieblingsjahreszeit.
PINNEBERG 360°
RegionalerSCHNACK
Herzlichst, Ihre
38 Entspanntes Fußgefühl
Kerstin Milde
58 Veranstaltungen im Kreis Pinneberg
66 Kreuzworträtsel
67 Service-Partner
6/2019
22
23
Herbstgeflüster
Kreuzworträtsel und Gewinnspiel
„Der Herbst ist des
Jahres schönstes
farbiges Lächeln.“,
fand Willy Meurer.
3/2021
Sie haben Fragen oder Anregungen oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Schreiben Sie gerne an unsere Redaktion PINNEBERGER SCHNACK, pinguin-verlag,
Bismarckstraße 2, 25421 Pinneberg oder per Email an post@pinguin-verlag.de
ANZEIGE
ANZEIGE
Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr
www.kuechencentrum-potschien.de
WIR NEHMEN IHRE
KÜCHE PERSÖNLICH
• über 85 Jahre Erfahrung
• computergestützte Planung in 3D
• Aufmaß vor Ort
• fachgerechte Montage inkl.
Sanitär- & Elektroanschlüsse
• Terminkoordination
• Vermittlung von Fremdgewerken
www.kuechencentrum-potschien.de
Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90 · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr
AusflugsSCHNACK
KUGELRUND
DIESER KOHL
Wer in diesen Tagen gen Norden durch die Dithmarscher
Landschaft fährt, sieht vor allem eins:
KOHL – soweit das Auge reicht.
Dithmarscher Kohl ist
mit seinem größten,
geschlossenen Anbaugebiet
Europas eine
Erfolgsgeschichte: Circa
90 Millionen Kohlköpfe auf über
3.000 Hektar werden jährlich geerntet.
Auch trägt seit 2014 der Dithmarscher
Weiß- und Rotkohl das europäische
Gütezeichen „geschützte
geographische Angabe“ (g.g.A.).
Mehr als 90 Millionen Kohlköpfe –
quasi für jeden Bundesbürger einen
– gedeihen jährlich im gesunden
Nordseeklima auf über 3.000 Hektar
fruchtbarem Marschland.
Kohl ist ein wahrer Gesundmacher. Das
runde Gemüse ist kalorienarm und mit
seinen wertvollen Inhaltsstoffen stärkt er
Sehkraft, Knochen sowie das Immunsystem.
Auch sorgt Kohl für eine gesunde
Darmflora, senkt das Cholesterin im Blut
und es stecken Vitamine, Mineralstoffe,
Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe,
wie Glucosinolate, in ihm. Damit
nicht genug! Dieses Superfood aus
dem Norden enthält auch noch Mineralstoffe,
wie Kalzium, Magnesium, Eisen
und Kalium. Besonders hoch ist der Vitamin-C-Gehalt:
100 Gramm Weißkohl decken
den Tagesbedarf an Vitamin C ab.
Die höchste Dosis an Vitamin C liefern
Brokkoli und Rosenkohl.
Diese wertvollen Eigenschaften des Kohls
kannten schon Entdecker und Weltreisende:
Sauerkraut und Zitronensaft waren für
den Seefahrer James Cook (1728 – 1779)
die Rettung gegen Skorbut, einer Krankheit,
die durch Vitamin C-Mangel entstand.
Noch bis ins 18. Jahrhundert war Skorbut
eine Geißel für die Seefahrer. Oft waren
Schiffszwieback und Pökelfleisch über Monate
ihre einzige Nahrung. Mangelhafte
Ernährung und Vitamin-C-Mangel führten
sogar zum Tod. Der britische Entdecker
James Cook versorgte auf seinen jahrelangen
Expeditionen die Mannschaft mit Sauerkraut
und Zitronensaft.
Die Feier rund um das
Kultgemüse
Dithmarschen feiert vom 21. bis 26.
September 2021 sein Kultgemüse –
mit traditionellen Veranstaltungen und
neuen Konzepten. Erstmals wird das Kohlanschnittsfest
am Dienstag, 21. September
2021, an zwei Orten gefeiert – vormittags
auf dem Anschnittshof Piening in Tiebensee
für geladene Gäste und ganztägig auf
dem Heider Markt für die Öffentlichkeit:
4
PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
INFO:
Foto: Kreis Dithmarschen
Ehrengast ist Jan Philipp Albrecht, Minister
für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt,
Natur und Digitalisierung. Beim feierlichen
Auftakt sind dabei die Kreispräsidentin
Ute Borwieck-Dethlefs, der Erste stellvertretende
Landrat Volker Nielsen sowie die
Kohlregentinnen Hepke (I.) Nöhrenberg
und Fenja (I.) Reimers. Die Besucher*innen
erwartet sechs Tage volles Programm
rund um das gesunde Gemüse: 32 DE-
HOGA-Gaststätten an 26 Orten zaubern
traditionelle und originelle Kohlgerichte.
In ganz Dithmarschen gibt es Aktionen.
Das Programm der Dithmarscher
Kohltage richtet
sich nach der aktuellen Corona-
Lage und den damit verbundenen
Coronaschutz-Verordnungen.
Daher werden Interessierte gebeten,
sich vorab im Veranstaltungskalender
im Internet auf
www.dithmarscher-kohltage.de
über den aktuellen Stand und die
Anmeldebedingungen zu informieren.
Weitere Infos zu den Dithmarscher
Kohltagen gibt es auf
Facebook (www.facebook.com/Dithmarscher.Kohltage)
und Instagram
(@dithmarscherkohltage).
Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs
und Landrat Stefan Mohrdieck freuen sich
auf die Kohltage: „Kohl ist nicht nur unser
Qualitäts- und Erfolgsprodukt, sondern ist
Teil unserer Identität und Kultur – dafür stehen
die Dithmarscher Kohltage. Auch hat
das Herbst-Event dazu beigetragen, unseren
Kohl und die Region noch bekannter
zu machen. Wir danken sehr allen Unterstützer*innen
und Helfer*innen, die uns
auch während der Pandemie ein sicheres
und vielseitiges Fest ermöglichen. Wir
wünschen Ihnen schöne Kohltage und den
Veranstalter*innen viel Erfolg.“
Der offizielle Anschnitt auf dem Feld
der Familie Piening, Tiebensee, Gemeinde
Neuenkirchen, wird am 21. September
per Livestream im Internet und auf
einer Leinwand auf dem Heider Marktplatz
übertragen.
Anschnittshof Piening
Familie Piening unterstützt zum dritten
Mal das Herbst-Event: Bereits 2014
feierten die Besucher*innen den Auftakt
der Kohltage auf dem Hof der Familie.
Niels und Imke Piening leiten seit 1988
den Betrieb. Sohn Christian wird in 8.
Generation den Hof 2022 übernehmen.
Die Familie baut Raps, Weizen, Gerste,
Bohnen, Kohl sowie im Fruchtwechsel
mit anderen Betrieben Kartoffeln und
Mais an. Auf rund 27 Hektar wachsen
Weiß- und Rotkohl.
„Die Qualität und Größe des Kohls
sieht für dieses Jahr ordentlich aus“, so
Niels Piening.
Familie Piening legt großen Wert auf
Nachhaltigkeit und setzt sich mit der
Aktion „Blüh-für-mich“ für den Artenschutz
ein: Seit Frühjahr 2020 werden
auf dem Ackerland insekten- und wildtierfreundliche
Blühstreifen angelegt,
AusflugsSCHNACK
wodurch bereits rund 6,5 Kilometer Blühstreifen
entstanden sind. Ziel ist es, die
Blühstreifen als Korridore miteinander
zu vernetzen. Fachlich unterstützt wird
das Projekt vom Bündnis Naturschutz in
Dithmarschen e.V. und einem Imker aus
der Region. Das einjährige Saatgut wird
von Familie Piening selbst zusammengestellt
und an den Marschboden angepasst.
Das Projekt wird vor allem über
Blüh-Patenschaften finanziert. Weitere Informationen
zum Projekt „Blüh-für-mich“
gibt es unter www.blueh-fuer-mich.de.
Der Kohl und seine Regentinnen
Was wäre der Kohl ohne seine traditionellen
Regentinnen?! In diesem Jahr präsentieren
Hepke Nöhrenberg und Fenja Reimers
herrschaftlich durch die Dithmarscher
Festtage. Die beiden lieben den Kohl und
präsentieren ihn mit Begeisterung in ihrem
Ehrenamt. Als Repräsentantinnen besuchen
sie auch außerhalb des Herbst-Events
Veranstaltungen und sind auf Festen und
Messen in Dithmarschen sowie im gesamten
Bundesgebiet, wie auf der Grünen
Woche in Berlin, vertreten. Ebenso
halten sie Vorträge über den Kohlanbau.
Bis zu 150 Termine pro Jahr kommen dabei
zusammen. Corona-bedingt sind jedoch
2020 und im ersten Halbjahr 2021
viele Veranstaltungen ausgefallen. Jetzt
freuen sich Hepke Nöhrenberg und Fenja
Reimers, dass es wieder losgeht mit den
Dithmarscher Kohltagen.
Text: Melanie Kaacksteen, Kreis Dithmarschen
Foto: ©_M.Schittek
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 5
AusflugsSCHNACK
GENUSSTOUR DURCH NIEDERSACHSEN
Vom Harz bis zur Nordsee kehrt
jetzt der kulinarische Herbst ein
Foto: djd/TMN/Martin Elsen
Essen und Trinken
ist Kulturgut in Niedersachsen
- von der
Teetradition im Norden
über die „Obstroute“
bis hin zur Oldenburger Palme und
dem Gold der Heide. Der kulinarische
Herbst ist die beste Zeit für
einen erlebnisreichen Ausflug voller
Gaumenfreuden.
Äpfel essen
und Tee trinken
Das Alte Land am Elbstrom etwa ist das
größte zusammenhängende Obstanbaugebiet
Nordeuropas. Im Spätsommer
hängen die Bäume voller Äpfel, die oft zu
leckeren Säften, Marmelade oder sogar
Apfelketchup und Cider verarbeitet werden.
Weil es von der Hand in den Mund
am besten schmeckt, bieten viele Obsthöfe
neben dem Direktverkauf auch die
Möglichkeit zum Selberpflücken an. Ganz
entspannt lässt sich die Region mit dem
Fahrrad beispielsweise auf der „Obstroute“
an Deichen, Flüssen und Fachwerkhäusern
entlang erkunden.
Weitere Genussrouten gibt es unter
www.reiseland-niedersachsen.de in
der Rubrik „Essen und Trinken“.
Foto: djd/TMN/Ostfriesland Tourismus GmbH
In Ostfriesland wird der Tee traditionell
mit Kluntjes versüßt und im Porzellan
„Ostfriesenrose“ serviert.
Während in der Elbmarsch die Früchte
reifen, wird in Ostfriesland erst einmal
eine Tasse Tee getrunken - in einer Zeremonie,
die sogar zum immateriellen Unesco-Kulturerbe
zählt: mit einem Stück Kandiszucker,
genannt Kluntje, und Sahne im
Porzellan „Ostfriesenrose“ serviert.
Traditionell besteht der sehr dunkle,
kräftige Tee aus einer Mischung
von bis zu zehn Asam-Teesorten.
Der warme Genuss ist vor allem an
„Schietwetter“-Tagen beliebt und
in vielen gemütlichen Teestuben
Standard.
Wissenswertes vom
Anbau bis hin zur Herstellung
der berühmten
Mischung vermittelt das
Ostfriesische Teemuseum
in Norden.
6
PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
AusflugsSCHNACK
Gesunde Knolle,
basenreicher Kohl
In der Lüneburger Heide hat
der Kartoffelanbau eine lange
Tradition und wird alljährlich
zum Erntedank mit der feierlichen
Krönung der Heidekartoffelkönigin
gefeiert. Nicht
Foto: djd/OTM/Winfried Dulisch
Foto: djd/TMN/Peter Hamel
Wegen der sandigen Böden gelten die Heidekartoffeln als besonders
schmackhaft.
zuletzt wegen der Anbaufläche
auf den sandigen Heideböden,
stehen typische Sorten
wie Linda, aber auch ausgefallene,
wie Blauer Schwede,
bei Liebhabern für besonders
gute Qualität. In Hofläden und
Verkaufsständen an den Dorfstraßen
können sie direkt vom
Erzeuger erworben werden.
Der Grünkohl, auch Oldenburger
Palme genannt, steht
der Kartoffel hinsichtlich einer
gesunden Ernährung in nichts
nach. Das basische Wintergemüse
enthält viel Vitamin C,
Kalzium und Eisen. Geerntet
wird nach dem ersten Frost,
denn erst durch die Minusgrade
bekommt das Kohlgemüse
seine typische Würze und die
leichte Süße. Die Gerichte
reichen von der deftigen Zubereitung
mit Mettwurst und
Kassler über einen vitaminreichen
Grünkohl-Smoothie bis
hin zur Grünkohlpraline.
In der Kohl-Tourhauptstadt
Oldenburg kann
man sich sogar für ein
kulinarisches Studium an
der Grünkohl-Akademie
einschreiben.
Text: djd
Foto: djd/TMN/Sabine Braun
Ein paar frische Zutaten aus der Region und fertig ist die herzhafte
Brotzeit für den Picknickausflug.
ANZEIGE
Wer nicht vor Ort ist, kann
sich das „Gold der Heide“
sogar per Online-Shop
nach Hause bestellen.
Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr
Samstag: 08.00 –16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 –12.00 Uhr
Auf in den Garten
Chrysantheme, Heide & Co. Gräser
Beeren & Früchte Gehölze
Mach dir deinen Garten schön – Kiek doch mol in!
Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 7
Foto: AdobeStock_269511438
MAN GLAUBT ES NICHT …
Kolumne
Absurdität, die Definition laut Wikipedia:
Von lateinisch absurditas, bezeichnet
etwas Widersinniges oder
Unsinniges.
Gesetze gibt es zum Beispiel in den haarsträubendsten Varianten.
So richtig absurde Gesetze kennen wir aus den USA.
Beispiele gefällig? In Wilbur, Washington, war es zum Beispiel
verboten, auf einem hässlichen Pferd zu reiten. In Missouri
dürfen Piloten während des Fluges keine Wassermelone essen.
Da hat wohl jemand beim Rumsauen in der Flugkiste
einen Kurzschluss verursacht. Dümmer geht es nicht mehr?
Klar doch, immer. Frauen durften in Memphis nur Auto fahren,
wenn ein Mann vor dem Auto herlief und zur Warnung
von Fussgängern und anderen Autofahrern eine rote Fahne
schwenkte. Da sind wir doch alle glücklich und zufrieden, in
Deutschland zu leben. Oder?
Nicht ganz. Auch Deutschland hat bzw. hatte richtig dusselige
Gesetze. In Bad-Sooden-Allendorf sind zum Beispiel nur
Sonnenschirme erlaubt, die beige, pastell- oder sandfarben
sind. Knallige Farben? Nicht erlaubt. Das folgende Gesetz
ist wohl auf einem Betriebsfest entstanden, anders ist das
nicht zu erklären: Laut Straßenverkehrsordnung dürfen blinde
Menschen auf Einwohnerparkplätzen und im eingeschränkten
Halteverbot bis zu drei Stunden parken. Wie sie ohne Führer-
schein dahinkommen, sei dahingestellt. Leben Sie in Nordrhein-Westfalen?
Hier gilt: Stirbt ein Beamter auf einer Dienstreise,
dann gilt diese als beendet. Wo auch sonst? Übrigens:
Es ist verboten, auf der Autobahn einen leeren Tank zu haben.
Falls Sie Ihren Lieblings-Gelben-Engel so zu einem Abendessen
einladen wollten, überlegen Sie sich das nochmal. Sind
Sie Fussball-Fan? Dann sind Sie über das Gesetz von 1896
dankbar, denn dort wurde festgelegt, dass auf einem Fussballfeld
keine Bäume gepflanzt werden dürfen. Das wäre ja
was, wenn im Endspiel eine Buche das entscheidende Tor
verhindern würde.
Es gibt auch Gesetze, die auf den ersten Blick skurril erscheinen,
jedoch tatsächlich Sinn ergeben. Es ist verboten, im
Gleichschritt über eine Brücke zu marschieren. 1831 stürzte
im Vereinigten Königreich eine Brücke ein, weil Soldaten im
Gleichschritt darüber marschierten und eine Resonanzkatastrophe
auslösten.
So viel Absurdes ist auf jeden Fall einen Small-Talk wert!
Wir lesen uns, Ihr
Luis Letter
8
PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
LifestyleSCHNACK
ENDLICH MONTAG -
ENDLICH WIEDER HAARE !
Eins ist sicher in den Salons
von Ihr STADTFriseur Uwe
Zimmermann: Man trifft auf
langjährige Mitarbeiterinnen,
welche sich mit Liebe zum Beruf
und Freude an der Arbeit
morgens ans Haarwerk machen.
Foto: KM
Uwe Zimmermann mit der
Jubilarin Petra Otto
Wieder einmal feiern zwei Kolleginnen
ihr Jubiläum. Doreen
Frentz war 15 Jahre alt, als
sie für den Friseurberuf
von Meckleburg-Vorpommern
nach Wedel kam und im
Jahr 1993 ihre Ausbildung
begann. Es war das einzige
Bewerbungsgespräch in ihrem
Leben und sie hat sich sofort
wohlgefühlt im Team Zimmermann.
„Es ist meine Berufung. Bei
unserem Beruf muss man mit
Leidenschaft dabei sein. Ich
kann mir nicht vorstellen, woanders
zu arbeiten.“, Doreen
Frentz Augen strahlen.
Nur ein paar Jahre früher, 1986,
begann Petra Otto ihre Ausbildung
bei Uwe Zimmermann. Als
Kind hat sie schon den Puppen
die Haare frisiert, später konnten
sich Freundinnen über neue
Frisuren freuen. „In den 1980er
Jahren haben wir Dauerwellen
gekurbelt.“, lacht Petra Otto.
Und, wer hätte es gedacht: Heute
ist ‚Vokuhila‘ wieder im Trend.
ANZEIGE
Zimmermann
Besser
als gut
STRÄHNEN ,
FÄRBEN, TÖNEN:
STRÄHNEN ,
FÄRBEN, TÖNEN:
Bismarckstr. 2
40+ Hauptstr. 50 Rellingen
Tel. 04101 23 4 83 Tel 04101 2 49 50
Bismarckstr. 2a Pinneberg Jet Z Bahnhofstr. 63 Wedel
Tel 04101 20 47 05 Tel 04103 74 33
„Wenn man diese Frau heiratet,
kommt man durch den härtesten
Winter.“, ist eins der Lieblingszitate
von Uwe Zimmermann.
Im übertragenen Sinne lobt
der Friseurmeister somit seine
durch die Bank weg langjährigen
Mitarbeiterinnen für ihren
Einsatz in den Filialen seines
Traditionsbetrieb Ihr STADT
Friseur in der Region.
Text: KM
www.z-ihrstadtfriseur.de
Foto: KM
Uwe Zimmermann mit der
Jubilarin Doreen Frentz
Halt! Dauerhaft schön bei jedem Wetter
Häufig stehen uns die Haare
zu Berge, weil wir unschlüssig
sind, wie wir unsere
Haare frisieren sollen, damit
sie bei jeder Wetterlage halten.
Regen, Sturm oder Hitze
setzen dem Haar auf unterschiedliche
Weise zu, so
dass die Frisur trotz Styling
wie ein Kartenhaus zusammenfällt.
Beautypress kennt
Tipps und Tricks, wie sich
niemand mehr die Haare raufen
muss, wenn er vor dem
Spiegel steht und seine Haarpracht
frisiert.
Egal, ob es draußen regnet,
schneit oder die Sonne scheint,
die Haare bleiben dauerhaft
schön, wenn man die Frisur
dem Wetter anpasst. Dem
Wind halten am besten schicke
Flechtfrisuren stand, denn
selbst Sturm kann gut geflochtenen
Bauern- oder Gretelzöpfen,
Box-Braids, oder Corn
Rows nichts anhaben. Aber
auch Fischgrät-, Wasserfalloder
Französischer Zopf sind
gute Alternativen. Ebenfalls zu
empfehlen ist der einfache und
lässige Undone-Look. Hierfür
die Haare lediglich föhnen, mit
Klammern leicht feststecken
oder offen tragen.
Bei besonders starkem Wind
hilft der praktische Sleek-
Look, der durch glänzende,
glatte Haare jeder Frisur in
wenigen Minuten einen eleganten
Touch verleiht. Mit
einem Shampoo, das für
glatten, seidigen Glanz sorgt,
und einer passenden Spülung
die Haare vorbereiten, danach
streng nach hinten ziehen und
zu einem Dutt zusammenbinden.
Anschließend die Frisur
mit viel Haarspray fixieren.
Stylingprodukte, wie Gel oder
Haarschaum, vertragen sich
nicht gut mit Regen und Nässe,
da das Haar fettig aussieht.
Hier eignen sich – wie bei
Wind – verschiedene Flechtfrisuren
oder ein tief sitzender
Dutt. Die Haare werden mit
glättenden Stylingprodukten
oder wenig Haaröl vorbereitet
und glatt gekämmt. Wer zu
fettigen Haaren neigt, sollte
auf Öl verzichten.
Wenn sich bei hoher Luftfeuchtigkeit
die Haare kräuseln wollen,
am besten ein Glätteisen
benutzen, denn die Hitze versiegelt
die äußere Haarschicht
und macht sie resistenter
gegen Frizz. Wichtig ist, ein
Hitzeschutzspray zu verwenden.
Dieses schützt das Haar
vor direktem Kontakt mit Hitze
und Umwelteinflüssen.
Text: beautypress
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 9
RegionalerSCHNACK
Zweithaarspezialist
BRÜHL FRISEURE
Marion Brühl
hat nach
umfangreicher
Fortbildung
und zweitägiger
Prüfung vor der Handwerkskammer
Düsseldorf
die Qualifikation „Fachkraft
für Zweithaar“ erfolgreich
abgeschlossen.
Durch diese zusätzliche Qualifikation
erweitern Brühl Friseure
das Zweithaarangebot
um individuell maßangefertigtes
Zweithaar, Haarteile und
Toupets. Echthaar- Perücken
und Haarteile werden in
Sonderanfertigung bzw. Maßarbeit
von den Experten angefertigt.
Neu im Zweithaar-Team:
Kim Kunter
Als zertifizierter Betrieb
steht Brühl Friseure im
direkten Kontakt mit den
Fachabteilungen der Krankenkassen
und stimmt die
Leistungen für das Zweithaar
ab.
Für das sensible Thema
Zweithaar ist das speziell
ausgebildete Team
ANZEIGE
Perücken
vom Spezialisten
- Erfahrung
- Qualität
- Unkompliziert
- Diskret
mit Marion Brühl, Kim Kunter und Olga Wolter mit
Diskretion und Einfühlungsvermögen für Sie da.
Termine hierzu können außerhalb der
normalen Öffnungszeiten vereinbart werden.
Mo. – Fr.: 7:00-20:00 I Sa.: 7:30- 16:00
BRÜHL FRISEURE I Hauptstraße 84 A, 25462 Rellingen
Telefon: 04101 / 59 23 90
www.zweithaar-pinneberg.de
VON O BIS O
Eines der Top-Themen im Herbst ist sicherlich der Reifenwechsel.
Ein kleiner Merksatz hilft uns bei der Terminfindung:
„von O bis O“ - von Oktober bis Ostern und umgekehrt.
Bis Oktober ist es meistens
noch zu mild für Winterreifen,
im zehnten Monat kann
es plötzlich schon einmal Bodenfrost
geben. Ab Ostern
ist es meistens konstant warm
genug für die Sommerreifen.
Holen Sie sich also frühzeitig
Ihren O-Termin für den
Reifenwechsel, umgehen Sie
empfindliche Strafen und lassen
Sie sich bei winterlichen
Straßenverhältnissen nicht auf
Sommerpuschen erwischen.
Das Team vom Reifendienst
Pinneberg kümmert sich um
Ihren Reifenwechsel, lagert
die Reifen bei Bedarf ein und
schaut nach dem richtigen Profil.
Ihre Reifen sind schmutzig?
Kein Problem, hier werden sie
gewaschen und bei Beschädigung
auch repariert. Dazu gibt
es die Best-Air-Stickstoff-Füllung
sowie ein Fahrwerks-Tuning.
Fragen Sie am besten
mit Ihrem O-Termin nach dem
umfangreichen Leistungspaket
des Reifendienstes Pinneberg.
ANZEIGE
www.reifenpinneberg.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr · Samstag 8:00 - 12:00 Uhr
www.reifenpinneberg.de
10 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
RegionalerSCHNACK
Lindemann Hörakustik –
seit sechs Jahren Ihr kompetenter
Ansprechpartner rund ums Hören
ANZEIGEN
Hören.
VersteHen.
Leben.
Endlich wieder
natürlich Hören.
Meike und Marc Lindemann
schaffen mit individueller Beratung
und Betreuung in ihrem
Rellinger Fachgeschäft eine
ganz persönliche Atmosphäre.
Mit Fachkompetenz und Herz
bietet das mittlerweile vierköpfige
Team seit sechs Jahren
den Kunden nicht nur individuelle
Hörlösungen, sondern
auch ein neues Hörerlebnis.
Das exklusive, patentierte
Anpass-Verfahren „Natural
Fitting“ sorgt dafür, Hörsysteme
in Klang und Lautstärke
möglichst realitätsgetreu auf
jeden Menschen und sein individuelles
Hörvermögen abzustimmen.
Auch Tinnitus-Betroffene finden
bei Lindemann Hörakustik
Hilfe.
Die Möglichkeiten bei Tinnitus
sind vielfältig und werden oft
von Krankenkassen finanziell
unterstützt.
Meike Lindemann ist auf diesem
Gebiet spezialisiert und
bietet eine umfassende Tinnitus-Beratung
an. Das von ihr
ins Leben gerufene Netzwerk
von Fachleuten aus verschiedenen
medizinischen Bereichen,
bietet ganzheitliche
Betreuung über die Grenzen
der Akustik hinaus.
Exklusiv bEi uns:
Das innovative Anpass-verfahren „natural Fitting“
• Abstimmung ihrer Hörsysteme in klang und lautstärke
auf sie und ihr individuelles Hörvermögen
• neuer natürlicher Höreindruck
vereinbaren sie einen unverbindlichen beratungstermin.
Hauptstraße 77 • 25462 Rellingen • Telefon: 04101 / 774 27 97
info@lindemann-hoerakustik.de
Iss Dich glücklich!
Wer mittags durch die Pinneberger
City streift und Ausschau
nach einem leckeren
Essen hält, kommt am Bistro
von Ibrahim Daskin nicht vorbei.
Der Döner Kebab – türkisch
„sich drehendes Grillfleisch“
– ist knusprig gegart,
die köstlichen Salate präsentieren
sich frisch in der Auslage.
„Kalb oder Hähnchen?
Mit Pommes? Welche Sauce
möchten Sie dazu?“ Das köstliche
Döner-Mittags-Gericht
entsteht ganz individuell, immer
begleitet von einer ansteckenden
Freundlichkeit.
Currywurst-Liebhaber bleiben
auch gleich hier und genießen
ihre Pause und selbst Vegetarier
sind in diesem Bistro richtig.
Ibrahim Daskin ist vor über
zehn Jahren nach Deutschland
gekommen und hat sich 2019
seinen Traum von der eigenen
Gastronomie erfüllt. Zusammen
mit Fidan Celik und Jiwan
präsentiert Ibrahim tagtäglich
mit hochwertigen Produkten
die Highlights für den guten
Geschmack.
Döner bestellen
leicht gemacht:
Wer sein Restaurant
lieber zuhause hat,
bestellt sein Lieblingsgericht
von Arin Döner
direkt unter restablo.de.
Das Team rund um Ibrahim
Daskin liefert das
Menü in der Pinneberger
Region direkt aus.
Die besondere Empfehlung
von Ibrahim sind die Döner-Taschen
– unbedingt probieren!
Sooo köstlich! Text: KM
KÖSTLICHSTE DÖNER – FRISCH ZUBEREITET – FÜR JEDEN GESCHMACK
Telefon: 04101 375 11 45
+ Lieferservice
Dingstätte 11 • 25421 Pinneberg
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 10:00 - 22:00 Uhr
So 12:00 - 22:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
11:00 bis 22:00 Uhr
Deine Bestellseite:
Dingstätte 11 • 25421 Pinneberg
Lieferzeiten:
Mo-So 12:00 - 22:00 Uhr
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 11
Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht! Sep/Okt 2021 │24
RegionalerSCHNACK
FRISCH VOM MARKT
AUF DEN TISCH
Wann Spargelsaison
ist oder
wann die
Erdbeerzeit
beginnt, weiß fast jeder.
Doch in welchen Monaten
können die heimischen
Landwirte eigentlich Rucola,
Kohlrabi oder Himbeeren
ernten?
Bei dieser Frage müssen viele
mit den Achseln zucken. Dabei
lohnt es sich, mehr über
die saisonalen Spezialitäten zu
wissen. Denn heimische Produkte
tragen zu einer ausgewogenen
Ernährung bei.
Auf den Wochenmärkten
der Region zeigen
sich köstliche
und
knackige,
heimische
Ausflugs
SCHNACK
Kohl bis zum Horizont
Immobilien
Das Trendbad,
das zu mir passt
SCHNACK
und internationale
Produkte
aus besonderer
Herstellung und
frisch vom Feld.
Und den
Markt-Schnack
gibt es einfach
so dazu.
DER SCHNACK-TIPP:
Orientierung beim Einkauf
bietet der Obstund
Gemüse-Kalender
im Ratgeber „Ökologisch
haushalten“ mit
Angaben von A wie
Apfel bis Z wie Zucchini.
Die Broschüre ist kostenfrei
erhältlich unter
Telefon 030-20455818
oder online auf www.
geld-und-haushalt.de
und hilft mit praktischen
Tipps dabei, bewusster
und umweltfreundlicher
einzukaufen.
Text: djd
Bild: AdobeStock_243005997
LIEBLINGSKÄSE
war gestern
Wer meint, er hätte seinen
Lieblingskäse gefunden, war
noch nicht am Stand der Käse-Börse.
Marc Thiele ist in
zweiter Generation dem Käse
verfallen. Der Käse-Experte
schaut international nach
außergewöhnlichen Sorten,
einzigartigen Manufakturen
und Käsern mit Liebe zum
Produkt.
An der Käse-Börse treffen sich
internationale Käsesorten, wovon
man vorher nicht zu träumen
wagte. Natürlich gereift
sowie liebevoll gepflegt durch
die Höhlen-Meister, kommen
Schweizer Käse-Meisterwerke
direkt aus der Höhle. Ein
Weichkäse hat sich mit Trüffeln
herausgeputzt und der Ziegenkäse
liebt es mit frischen
Kräutern.
„WIR SIND FÜR UNSERE
KUNDEN IMMER AUF DER
SUCHE NACH NEUEN,
INTERESSANTEN KÄSE-
SORTEN.“
Marc Thiele und sein Team
haben die besten Empfehlungen
für Ihre Käse-Vorhaben.
Wenn Sie sich zwischen den
250 bis 300 Sorten entschieden
haben, nehmen Sie doch
gleich die feinen Saucen Feige-Ingwer-Senf
und Granatapfel-Senf,
sonnengereifte Oliven
oder die kleinen Salami-Bällchen
dazu. Was für ein großartiger
Käse-Genuss! Text: KM
ANZEIGE
· Voller Käse-Genuss aus kleinen, traditionellen Manufakturen.
· Internationaler Käse-Geschmack
· 250 bis 300 Käse-Sorten
· Frischkäsesorten aus eigener Herstellung
· Senfsorten, Saucisson, Mandeln und vieles mehr
Lassen Sie sich für die
Welt des Käses begeistern!
Finden Sie Ihre Käse-Köstlichkeiten auf den Wochenmärkten in
der Region Pinneberg und Hamburg: www.kaese-boerse.com
Käse-Börse | Marc Thiele | 22880 Wedel
12 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
Brot? Ja, habe ich!
Der Kohl aus Dithmarschen, Europas
größtem geschlossenen
Kohl-Anbaugebiet, macht auch
vor der besonderen Brotauswahl
von Lars Strathmann nicht halt. So
finden sich im September köstliche
Herbstsorten: Allen voran
zeigt sich das Kohl-Brot als wahrhafte
Herbst-Köstlichkeit. Diese
beliebte, kulinarische Spezialität
ist ein knuspriges Roggenmischbrot,
verfeinert mit frischem
Kohl, Zwiebeln und Kräutern. Sie
sind eher ein Fenchel-Fan? Auch
Sie bekommen ihr Lieblingsgemüse
als eigenes Brot. Mit Butter
bestrichen, stellt sich umgehend
der pure Genuss ein.
Dein ganz besonderes:
Man nennt
es „Kaviar“ und
es ist ein MUST HAVE zu
den Festtagen. Das hochwertige
Stangenbrot wird
Im Team mit Mitarbeiterin
aus echtem, reinem Sauerteig
gefertigt. Das Vollkorn-
Ann-Kathrin Schröder, begeistert
Lars Strahtmann im
brot ist laktosefrei und lange
haltbar.
einladenden Marktwagen mit
traditionell, handwerklich hergestellten
Backwaren, welche mit
Ein wahrer Gaumenschmaus in
regionalen und naturbelassenen
Kombination zu einem leckeren
Zutaten gefertigt sind. „Darf es
Käsesorten, Feigensenf, köstlichen
Salaten und einem erlese-
heute noch etwas sein?“ Da nehmen
wir doch gern den saftigen
nen Tropfen Wein. In kleine runde
Scheiben geschnitten, lassen
Apfelkuchen mit seiner leichten
Zimt-Note. Mmmmmmhhhhh!!!
sich wunderbare Partytürmchen
begeistert sein! Wie wäre es mit
Kaviarbrot klassisch mit Kaviar?
RegionalerSCHNACK
Die dunklen Varianten mit Roggenvollkornschrot
erinnern ein
bisschen an Pumpernickel:
Leicht süßlich im Geschmack
und dennoch herzhaft und vollmundig.
Kompakt und dicht
gebacken, sind die Kaviarbrote
herrlich saftig. Zwei Geschmackssorten
stehen für Sie
zur Auswahl – Kaviar Vollkorn
und Kaviar Nuss.
Lars Strathmann empfiehlt, Festtagsbrote
und Gebäck frühzeitig
vorzubestellen!
Text: KM
ANZEIGE
LARS KALLE-MOBIL – DAS UNIKUM
DER PURE SSE – HEI- GENUSS!
SSE HEI-
EIGENE SSE“ HERSTELLUNG!
tönte
26 PINNEBERGER SCHNACK 6l2019
NATUR PUR – DIE LUST AM BROT
Genuss aus Dithmarschen – auf dem Wochenmarkt!
DER FEINSCHMECKER kürt die besten Bäcker in
Deutschland – WIR GEHÖREN DAZU!
100 % Preis-/Leistungsverhältnis – ohne Backchemie
Frisch zubereitet kommen die
leckersten, hausgemachten
Fischfrikadellen oder Fischnuggets
mit Remouladensauce
mit in die Mittagspause. Sie
möchten Noch immer lieber zieht die an Markttagen Herbstsalate
der Duft als frischer Fischbrötchen Bratwurst mit durch ins
Büro Pinneberg. nehmen? Der Renner Nur zu: bei allen Das
Fischbrötchen sind die leckeren wird kleinen hier Rossbratwürstchen
Lieblingsfeinkost – klein geschnit-
belegt–
mit
der
einzigartig in der Region! Seien
Sie gespannt auf den nächsten
Wochenmarkttag, welche
Kürbisköstlichkeit sich Ronny
Sibbert für seine Fische ausgedacht
hat und freuen Sie sich
auf das freundliche Team der
Feinkostmanufaktur! Text: KM
www.strathmann-backwaren.de
www.strathmanns-backwaren.de
FISCH 70 Jahre HEREINGEWEHT HEISSE HEISSE
Eine
Die herbstliche Ernte
Wurst
gesellt
feiert Jubiläum
sich diese Tage zu den Fischen
der Feinkostmanufaktur von
HEI-
„HEISSE
es 1949 durch Pinnebergs
Innenstadt. Mit einem
mobilen Wurststand und einer
Glocke zog Max Pinzer die
Kundschaft in seinen Bann.
ANZEIGE
Ronny Sibbert. Mit dem Kürbis
an seiner Seite sieht der frische
Fang ganz orangefarben aus.
„Selbst die italienischen und
spanischen Einwanderer standen
bei Opa Schlange, und Max
Pinzer parlierte mit ihnen, deren
Sprache er als Fakir im Zirkus
Sarasani gelernt hatte.“, erzählen
sich die Kunden mit den
Pinzers heute noch. Maria Pinzer
übernahm mit ihrem Mann
QUALITAT AUS KLEIN NORDENDE
Ihre Wochenmarkt-Termine:
Mi: Elmshorn ℅Do: Pinneberg
Fr: HH/Isestraße ℅Sa: HH/Grundstraße
Feinkostsalate aus eigener Manufaktur
Fischbrötchen köstlich und frisch nach Wunsch belegt
Zarte, mild gesalzene Matjesfilets
Eingelegte Bratheringe und Filets
Frischer Räucherfisch
Hausgemachte Fischfrikadellen
www.feinkost-sibbert.de
Traditionell haben sich erntefrische
Birnen, knackige Bohnen
und knuspriger Speck zu den
Matjeshappen gesellt. „Zu Pellkartoffeln
einfach ein Gedicht.“,
verrät uns Wibke Voth.
als zweite Generation die unwiderstehlichen
Würstchen und
bereicherte 53 Jahre lang den
Wochenmarkt mit ihrem ansteckenden
Lachen. „Ursprünglich
arbeitete ich in einer Modeboutique,
doch mein Schwiegervater
hat mich abgeworben.“
Folge uns auf Facebook
Mi + Sa: Elmshorn
Do:
Fr:
Pinneberg
Uetersen
Telefon 0176-73878203
Die Tipps am langen Buffet
des stylischen Verkaufswagens
sind bei den Kunden ebenso
beliebt, wie die einzigartigen
Köstlichkeiten aus der Feinkostmanufaktur.
Meer-Feinkostspezialitäten
mit einem Klick:
www.feinkost-sibbert.de
und auf Facebook
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 13
ImmobilienSCHNACK
WOHNEN IM ALTER -
WENN DAS EIGENE HAUS
ZUR BELASTUNG WIRD ...
...aber auch „selbstbestimmter neuer Lebensmittelpunkt“
Über Jahrzehnte war das
eigene Haus der Mittelpunkt
der Familie. Die Finanzierung
des Hauses, der Erhalt, die
Modernisierung – Freud und
Leid zugleich und aus dem
Leben nicht wegzudenken.
Nach und nach, oder auch plötzlich,
ändert sich die Sichtweise: Der Partner
ist verstorben, Gesundheit und Fitness
lassen zu wünschen übrig und manchmal
ist es auch nur der Wunsch, sich
noch Lebensträume zu erfüllen. Gründe,
welche das Haus zur Last werden lassen.
Foto: AdobeStock_214911320
Die Entscheidung, das Haus zu verkaufen,
einen neuen Lebensmittelpunkt zu
finden, ist nicht leicht und erfordert die
Auseinandersetzung mit den eigenen
Wünschen und Bedürfnissen.
DER UMZUG, ZUM BEISPIEL IN EINE AL-
TERSGERECHTE WOHNUNG, BEDEUTET
MEHR ALS NUR EIN PHYSISCH BARRIE-
REFREIES WOHNEN.
Eine seniorengerechte Wohnung mit
guten Anbindungen, Geschäften und
Ärzten in der Nähe sowie einem starken
sozialen Umfeld – das ist wohl der Traum
vieler, die ihre eigene Zukunft noch selbst
planen können.
Mietwohnungen mit barrierefreier Ausstattung
haben viele Vorteile und sind
auf lange Sicht eine gute Investition
für die Zukunft. Eine eigene Wohnung
gibt Geborgenheit und das gute Gefühl,
weiterhin für sich selbst sorgen
und ein selbstbestimmtes Leben führen
zu können.
Für Menschen, die sich nicht mehr verlässlich
selbst versorgen können, eignet
sich allerdings eine eigene barrierefreie
Wohnung nur bedingt oder nur in Kombination
mit einem ambulanten Pflegedienst.
Schön wäre, wenn der Freundesund
Familienkreis in der Nähe ist und
sich kümmern kann.
WENN MAN NOCH GESUND IST, IST
EINE MÖGLICHE ALTERNATIVE ZUR
MIETWOHNUNG, DAS EIGENE HAUS
ALTERSGERECHT UMZUBAUEN.
Allerdings ist das praktisch nur in den
seltensten Fällen finanziell und technisch
umsetzbar. Ein barrierefreier Zugang zum
Haus, die Grundrissgestaltung, wie nutzt
man die nicht mehr gebrauchte Fläche
etc. Dies sind alles auftretende Fragen
und Probleme, aber dennoch eine Option.
Eine zweite Wohnung könnte entstehen,
die vermietet oder auch verkauft werden
kann. Auch der Verkauf des Hauses mit
Wohnrecht an Kapitalanleger ist denkbar.
Also, lassen Sie sich beraten!
Übrigens gibt
es öffentliche
Förderungen für
seniorengerechtes
Wohnen!
14 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
ImmobilienSCHNACK
Wenn man nun auf die Suche nach einer seniorengerechten
Wohnung geht, welche Ausstattung soll sie bieten?
Erdgeschoss oder Aufzug: Treppen sollten mit einem Aufzug oder einer Rollstuhlrampe
umgangen werden können. Erdgeschoss-Wohnungen mit Terrassen
bieten darüber hinaus das Gefühl eines Gartens.
Breite Türen und Türöffner: Die Türen sollten Rollstuhlbreite haben, automatische
Türöffner erhöhen die Selbstständigkeit.
Haltegriffe und Aufstehhilfen: Insbesondere im Bad am WC, der Dusche
sollten Haltegriffe und Aufstehhilfen vorhanden sein. Badewannen sind eher
unbrauchbar.
Gute Ausleuchtung: Viel Licht schafft viel Orientierung! Das ist gerade im
Seniorenalltag wichtig, damit zum Beispiel Stolperstellen identifiziert werden,
bevor sie zum Fall führen.
Ebenerdige Dusche: Eine ebenerdige, große Dusche, bestenfalls mit einem
fest installierten Duschsitz, sorgt für Eigenständigkeit bei der Körperpflege
und macht es etwaigem Pflegepersonal leichter, beim Duschen zu assistieren.
Auch absenkbare Waschbecken sind sehr empfehlenswert.
Küchengeräte auf Hüfthöhe: In der Küche sind Geräte wie Ofen und Spülmaschine
so anzubringen, dass man sie mit dem Rollstuhl leicht bedienen kann.
Idealerweise wird der Herd niedriger eingebaut.
Weitere Aspekte für die Wohnungssuche
Sind Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken u. ä. zu Fuß erreichbar?
Sind ihre Kinder und Ihr Freundeskreis in der Nähe?
Sind ihre Kinder in eine ferne Stadt gezogen und Sie möchten in ihre Nähe ziehen?
Wie sieht die (potenzielle) Nachbarschaft aus?
Gibt es Hilfsdienste oder private Hilfsangebote vor Ort?
Wie sieht das Wohnumfeld aus?
FAZIT: LANGFRISTIG PLANEN IST
SINNVOLL – SUCHEN SIE SICH HILFE
Vor allem beim Thema eigenständiges
„seniorengerechtes Wohnen“ ist ein
“langfristiger Plan“ wichtig. Überlegen
Sie nicht erst, wenn es zu spät ist, wie
Sie sich Ihre Zukunft im Alter vorstellen.
Planen Sie Ihre Zukunft bewusst, solange
Sie fit und entscheidungsfähig sind.
Eine barrierefreie Wohnung sorgt für die
nötige Eigenständigkeit, die sich viele
Menschen im Alter wünschen.
Leider gibt im Umfeld von Pinneberg
viel zu wenig Bauprojekte, die ein seniorengerechtes
oder gar betreutes Wohnen
ermöglichen. Für bestehende Anlagen
gibt es jahrelange Wartelisten.
FÜR ETWA JEDEN ZWEITEN UNSERER
ÄLTEREN VERKÄUFER FINDEN WIR
MIT EINSATZ UND HARTNÄCKIGKEIT
TROTZDEM IMMER WIEDER GEEIGNE-
TE WOHNUNGEN. ENTSPRECHENDE
REGELUNGEN IM KAUFVERTRAG ÜBER
EINEN VARIABLEN, VOM MÖGLICHEN
UMZUG ABHÄNGIGEN ÜBERGABETER-
MIN, SORGEN ZUSÄTZLICH FÜR EINEN
STRESSFREIEN VERKAUF UND UMZUG.
FRAGEN SIE UNS GERN NACH UNSE-
REM RUNDUMSERVICE. AUCH DIE BRO-
SCHÜRE „WOHNEN IM ALTER“ STELLEN
WIR IHNEN GERN ZUR VERFÜGUNG.
Ihr Team von List Immobilien
Text: Ingeborg List
ANZEIGE
IHR MAKLER DER METROPOLREGION
Seit 1992
Hauptstraße 80
25462 Rellingen
Tel. 04101/5096-0
info@list-immobilien.de
www.list-immobilien.de
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 15
ImmobilienSCHNACK
DAS TRENDBAD, DAS ZU MIR PASST
INDIVIDUELLE BADGESTALTUNG BIS INS DETAIL
Für lange Zeit galten cleanes
Weiß und glänzendes
Chrom als Nonplusultra
der modernen Badeinrichtung.
Doch das ändert
sich gerade. Bäder werden heute
ebenso individuell eingerichtet wie
das Wohn- und Schlafzimmer oder
die Küche. Und genau wie im Rest
der Wohnung gilt auch hier: Erlaubt
ist, was gefällt und was zum eigenen
Lebensgefühl passt. Holz etwa hält
in allen Farbtönen und Helligkeitsgraden
Einzug – von heller Eiche
natur bis zu kräftig dunklem Hickory.
Pflegeleichte Möbeloberflächen und
Fliesen in Holzoptik lassen sich so
harmonisch kombinieren und perfekt
zusammenstellen. Ebenfalls aus dem
Wohnbereich hat auch die Betonoptik
im Loft-Stil Einzug ins Bad gehalten.
Ganz Mutige setzen auf dunkle
Farben, selbst Schwarz liegt voll im
Trend.
Foto: djd/Geberit
Dunkle Farben mit neuen
Metallakzenten kombinieren
Die dunklen Farben lassen sich mit neuen
Metallakzenten wie Rotgold, Messing oder
Schwarzchrom an Armaturen und anderen
Funktionselementen auflockern.
Die individuelle Gestaltung lässt sich
konsequent bis ins Detail umsetzen.
Betätigungsplatten für die Spülauslösung
am WC bietet etwa der Hersteller Geberit
in vielfältigen und höchst individuellen
Kombinationen an. So passen die neuen
Metallakzente zum Beispiel zu Materialien
wie Naturstein oder Glas ebenso gut wie
zu Frontverkleidungen in Holz- oder
Betonoptik.
Unter www.geberit.de/betaetigungsplatten
gibt es dazu viele weitere
Elegante Kombi: Dusch-WC mit Designabdeckung
in Chrom und Spülauslösung in
Schiefer mit Designelementen in Schwarzchrom.
Infos und Ideen. Wer sich noch mehr
Individualität wünscht, kann sogar
seine eigene Platte gestalten und ein
individuelles Motiv aufdrucken lassen.
Einrichtungen für einmalige
Bäder
Eine Alternative zum Aufputz- oder Unterputz-Spülkasten
bieten sogenannte Sanitärmodule.
Unter einer eleganten und stilsicheren
Außenform verbergen sie die
gesamte Spültechnik und je nach Ausstattung
zusätzlich eine Geruchsabsaugung
und ein farbig einstellbares
Orientierungslicht für nächtliche
WC-Besuche ohne „Lichtschock“.
Auch solche Module gibt es passend zu
aktuellen Badtrends – mit Alurahmen in verschiedenen
Metallfarben, Frontverkleidungen
aus Glas oder Steinzeug oder individuell bedruckbaren
Glasfronten. So entstehen stimmige
Badgestaltungen, die einmalig sind.
Text: djd
16 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
ImmobilienSCHNACK
Foto: djd/Geberit
Geheimnisvolles Schwarz liegt auch im Bad
im Trend.
Foto: djd/Geberit
Foto: djd/Geberit
Die Spülauslösung fürs WC lässt sich sehr individuell
gestalten und an den persönlichen
Einrichtungsstil anpassen
„Willkommen Wohlgefühl“ …
AZ_Pröhl_29072021_weis_92x136.pdf 1 28.07.2021 12:16:59
ANZEIGE
… heißt das diesjährige Motto zum
Tag des Bades am 18. September.
Der Wohnraum Bad nimmt immer
mehr eine wichtige Rolle in unserem
Alltag ein. Er soll ein Ort der
Entspannung und Harmonie sein,
eine Oase der äußeren und inneren
Körperpflege, der Regeneration.
Folglich ist seine Gestaltung entscheidend
für unser Wohlbefinden.
Im Badezimmer das Wohlgefühl
mit Funktionalität formvollendet zu
vereinen, ist das Ziel der Peter Pröhl
Fliesenhandel GmbH, des professionellen
Badgestalters in Holm bei
Wedel. Das in zweiter Generation
inhabergeführte Unternehmen konzipiert
Bäder von A bis Z. „Jeder
Raum kann durch die Vielzahl an
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen
und Sanitärobjekten zu Bädern
mit Wohlfühlgarantie werden“, betont
Geschäftsführer Thomas Pröhl,
„ganz gleich wie groß er ist, ob
unter dem Dach oder im Keller, ob
vielseitig genutzt oder seniorengerecht.“
In der mehr als 750 qm großen
Ausstellung der Holmer Badexperten
können sich Kunden ausgiebig
inspirieren und fachkundig beraten
lassen. Über eine 3D-Planung wird
das individuell konzipierte Bad anschaulich,
bevor es dann an die
reale Umsetzung geht. Von der
Fliesenverlegung über die Sanitärinstallation
bis hin zur Elektrik und
den Malerarbeiten koordiniert das
Pröhl-Team alle Arbeiten „Aus-einer-Hand“.
Zum Tag des Bades am 18.
September gewähren die
Holmer Experten für jeden
an dem Tag erteilten Auftrag
3% Rabatt.
www.proehl-fliesen.de
Beratung·Planung · Verlegung · Montage - alles aus einer Hand!
Gestalten Sie mit uns Ihr individuelles Traumbad
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 17
TrauerSCHNACK
DER WALD
ALS BEGLEITER
Naturverbundene
Menschen wünschen
sich häufig
eine Seeoder
Waldbestattung.
Hier finden sie die
Weite des Meeres oder die
Ruhe des Waldes, welche sie
bisher so geliebt haben.
Der RuheForst® in Kummerfeld bietet
mit seinem vielgestaltigen Laubmischwald
wunderschöne Biotope
für die letzte Ruhestätte. „Die Buchen
und Eichen hier sind 200 Jahre
alt.“, erzählt uns Förster Ingwer Simonsen
von den Schleswig-Holsteinischen
Landesforsten, welcher diesen
RuheForst® betreut.
Die Angehörigen erfahren hier
eine einfühlsame und individuelle
Beratung.
„Oftmals kommen die Trauernden
im Wald erst einmal zur Ruhe und
vergessen ein wenig ihren Schmerz.
Sie schauen, welcher Baum am besten
zum Verstorbenen passt, oftmals
entscheiden Kleinigkeiten, wie
eine Biene oder ein Sonnenstrahl.“
Für Ingwer Simonsen ist es ein Privileg,
in diesem Forst zu arbeiten.
Eine namentliche Kennzeichnung
des Grabes am Baum ist auf einer
kleinen Tafel möglich. Die RuheBiotope®
benötigen keine Pflege,
denn sie sind Teil des natürlichen
Waldes. Das Recht auf Nutzung
kann für bis zu 99 Jahre erworben
werden.
„Der Wald kennt keine Eile. Hier
verschmerzt jeder den Verlust
seines lieben Menschen auf seine
ganz eigene Weise.“, erzählt
Ingwer Simonsen mit der innerlichen
Ruhe seiner Bäume.
„Leben und Tod sind untrennbar
miteinander verbunden“, meint
Dorette Eggerstedt. Seit Jahrzehnten
kümmert sie sich zusammen
mit ihrem Team um Bestattungen
und Verabschiedungen.
Diese werden so individuell organisiert,
wie der jeweilige Mensch es
war. Eine Waldbestattung ist sehr
wetterabhängig, daher holt das
Team Eggerstedt den Wald schon
einmal in die Kapelle. „Die Walddekoration
passt sich wundervoll in
jede Umgebung an und das Grün
bringt ein wenig die beruhigende
Wald-Atmosphäre mit.“, weiß
Dorette Eggerstedt.
Auch am Andachtsplatz direkt
im RuheForst® Kummerfeld
lässt sich wundervoll
Abschied nehmen – ruhig
gelegen mit Blick in den
Wald und das Moor. Dorette
Eggerstedt stellt Ihnen gern die verschiedenen
Möglichkeiten und Zeremonien vor.
Sich rechtzeitig Gedanken machen,
Vorkehrungen treffen und die Wünsche
des Verstorbenen kennen und
erfüllen – bei Ingwer Simonsen und
Dorette Eggerstedt sind Sie in den besten
Händen.
Eggerstedt Farben
ANZEIGE
Alle Bestattungsarten
Trauerfeiern und Abschiednahme
auch Zuhause
Überführungen im In- und Ausland
Beratungen auch zur Vorsorge
Wir sind kompetent
und engagiert für Sie da.
TAG & NACHT:
04101 222 01
Fordern Sie unverbindlich
unsere Informationsbroschüre an!
Friedenstraße 44 • 25421 Pinneberg • info@bi-e.de • www.bi-e.de
ANZEIGE
Waldbestattung im Ruhe Forst ® Kummerfeld / Kreis Pinneberg.
Informationen:
Ingwer Simonsen
Mobil: (0160) - 22 33 169
E-Mail: info.ruheforst-kummerfeld@forst-sh.de
Internet: www.ruheforst-kummerfeld.de
Individuelle Führungstermine jederzeit möglich
RuheForst. Ruhe finden.
18 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
HÖREN SIE RICHTIG?
JA - ZACHO KOMMT NACH PINNEBERG!
Endlich – es wird auch Zeit!
Am 27. September 2021 eröffnet
das renommierte und inhabergeführte
Hörgeräte Fachinstitut
Zacho in Pinneberg seine
8. Filiale in der Region.
Am Damm 49, mitten in Pinneberg,
bietet Per Zacho samt
Team jahrzehntelange Erfahrungen
und Kompetenz, neueste
Hörgerätetechnik sowie
beste Beratung in einem.
Signa Silk X. „Dies ist eines
der modernsten und kleinsten
Geräte am Markt“ erklärt
Zacho. „Trotz seiner herausragenden
Leistungsfähigkeit
ist es so klein, dass es unauffällig
im Ohr getragen und
im sozialen Umfeld unserer
Kundschaft oftmals gar nicht
entdeckt wird.“
27.09.2021:
NEU
ERÖFFNUNG in
PINNEBERG!
„Ihre Hörgeräte werden von
unseren Fachkräften kostenlos
auf Herz und Nieren
geprüft. Sie sind nicht ganz
zufrieden mit Ihrer Hörhilfe,
haben sie jedoch nicht bei
uns erworben? Kein Problem,
auch damit helfen wir
Ihnen gern weiter.“, erzählt
Per Zacho über den Top-
Kundenservice des seit 1979
in der Familie geführten
Unternehmens.
Bereits bei Ihrem ersten
Besuch bei Hörgeräte Zacho,
hilft das Experten-Team mit
einem hochwertigen Hörgerät.
Erleben Sie in der neuen
Filiale modernste Im-Ohr-Hörgeräte,
wie z. B. das neue
Das Silk 1X gibt es als
Super-Eröffnungsangebot!
für 50,-€ Eigenleistung*
pro Gerät. *bei Vorlage
Per Zacho
Sie haben richtig gehört!
Ab dem 27. September
2021 sind die Profis von
Zacho auch in Pinneberg.
Telefon: 04101 513059
einer gültigen HNO-Hörgeräteverordnung
zusätzlich
10€ gesetzliche Zuzahlung,
Privatpreis: 799,-€.
Super-
Eröffnungsangebot!
Text: KM
ANZEIGE
Die Profis kommen!
Wir möchten Sie herzlich in unser
neues Fachinstitut in Pinneberg
einladen: Lernen Sie uns kennen
und sichern Sie sich Ihre
Eröffnungsvorteile!
Bis bald, Ihr
Per Zacho
Hörakustikmeister
Exklusives
Geschenk
für die ersten
200 Besucher!
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch:
Damm 49
25421 Pinneberg
Tel. 04101- 51 30 59
www.zacho.de
Fachinstitut Hörgeräte Zacho GmbH & Co. KG | Am Rathausplatz 17 | 25462 Rellingen
5,- € KENNENLERN-
Gutschein
FÜR DAS GANZE
SORTIMENT *
*Ausgenommen gesetzliche Zuzahlung, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Einzulösen bis zum 30.12.2021 bei Hörgeräte Zacho, Damm 49, 25421 Pinneberg
RegionalerSCHNACK
FÜR DEN GUTEN ZWECK
ADVENTSKALENDER DER LIONS ELLERBEK-RELLINGEN 2021
FAKTEN ZUM LIONS CLUB
UND DER
WEIHNACHTSKALENDER-
ACTIVITY 2021:
Lions Club Ellerbek-Rellingen
Gründung 2006
Mitglieder 2021: 44
Präsident (Amtsjahr 2020/2021):
Claus-Peter Schulz
Webseite: www.lc-ellerbekrellingen.de
Kontakt (Activity Weihnachtskalender):
kalender@lc-ellerbekrellingen.de
Mitglied von Lions International
Motto Lions International: „We Serve“
UNSER ZIEL:
Generieren von Spenden und Einnahmen
durch verschiedene Activities: Normalerweise
der Getränkeverkauf auf dem
Rellinger Apfelfest, Maifest/CityGiro,
Weihnachtsmarkt, die Black Tie Pool
Night (Billardturnier), Vortragsreihe (Leo-
MeetsLions), jedoch in 2021, wie schon in
2020, sind bisher pandemiebedingt alle
ausgefallen/abgesagt.
DAFÜR WIRD DER VERKAUF
DES WEIHNACHTSKALENDERS
AUCH DIESES JAHR STATTFIN-
DEN, INSBESONDERE AUCH
WEGEN DES GROSSEN ER-
FOLGES IM VORJAHR. IN 2020
WAREN BEREITS MITTE NOVEM-
BER ALLE KALENDER VERKAUFT.
Einsatz der generierten Spenden/Einnahmen
für bedürftige Menschen, Gruppen,
Vereine und Organisationen in Ellerbek, Rellingen
und im Kreis Pinneberg kommen zum
Beispiel diesen Institutionen zugute: Frauenhaus
in Pinneberg, Kinderschutzhaus des
Kreises in Elmshorn, Musikzug Rellingen,
Caspar-Vogt-Schule Rellingen, Pfadfinder
Halstenbek, Projekt „Klasse 2000“ in Grundschulen,
Verein der Pflege- und Adoptiveltern
im Kreis Pinneberg, und vieles mehr.
ZUR ACTIVITY
WEIHNACHTSKALENDER
PRODUKT:
SCHOKOLADEN-WEIHNACHTS-
KALENDER MIT 24 TÜREN, TITEL-
BILD DER RELLINGER KIRCHE,
FOTOGRAFIERT, GESTALTET UND
KÜNSTLERISCH AUF LEINWAND
VEREDELT VON LIONS-MITGLIE-
DERN.
Jeder Kalender nimmt an einem Gewinnspiel
mit tollen Preisen teil, dazu hat er
eine individuelle Losnummer. Vom 1. bis
24.12.2021 werden täglich ca. 10 Gewinne
im Wert von 20 – 1000 Euro verlost. Die
Gewinne sowie die dazu gezogene Losnummer
werden auf unserer Internetseite
und im Pinneberger Tageblatt veröffentlicht.
Die Weihnachtskalender-Activity des
LC ER gibt es seit 2008, dieses Jahr zum
14. Mal, mit stetig wachsender Auflage.
DIE AUFLAGE WURDE UM 500 ER-
HÖHT UND BETRÄGT DIESES JAHR
4500 STÜCK, DER PREIS JE STÜCK
EUR 7,50.
Der Verkauf startet Anfang Oktober 2021.
Die Kalender sind erhältlich an den u. g.
Verkaufsstellen. Wir werden dieses Jahr
rund 240 attraktive Einzelgewinne haben,
mit einem Gesamtwert von über EUR
16.000,-. Dies kann aber noch variieren,
weil erfahrungsgemäß bis November noch
Sponsoren dazukommen, die unseren
Kalender unterstützen wollen.
20 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
RegionalerSCHNACK
EINIGE GEWINN-HIGHLIGHTS
SIND BIS JETZT:
WOCHENENDE MERCEDES FAHREN
WOCHENENDE BMW FAHREN
WOCHENENDE VW E-AUTO FAHREN
ELEKTROGERÄTE
BODYFLYING IM WINDTUNNEL
GARAGENTORANTRIEB MIT MONTAGE
HOCHWERTIGE KOPFHÖRER
... UND REICHLICH ATTRAKTIVE EINKAUFSGUT-
SCHEINE, VERZEHRGUTSCHEINE VERSCHIE-
DENER GASTRONOMIEN UND JEDE MENGE
SACHPREISE.
DIE KALENDER SIND AB OKTOBER
2021 IN VERSCHIEDENEN
VERKAUFSSTELLEN IN RELLINGEN
UND ELLERBEK ERHÄLTLICH, UNTER
ANDEREM HIER:
EDEKA APPEL, WALDHOF 3, ELLERBEK
EDEKA APPEL, KRUPUNDER HEIDE 2A, RELLINGEN
EDEKA BÖGE, HAUPTSTRASSE 39, RELLINGEN
HÖRGERÄTE ZACHO, AM RATHAUSPLATZ 17,
RELLINGEN
HÖRGERÄTE ZACHO, GUSTAVSTRASSE 7,
RELLINGEN
HASS & HATJE, EICHENSTRASSE 30-40, RELLINGEN
AUGENOPTIK UND JUWELIER NEUHOFF,
AM RATHAUSPLATZ 19, RELLINGEN
A. BEIG DRUCKEREI UND VERLAG, DAMM 9,
PINNEBERG
ERLEN APOTHEKE, MOORDAMM 2, ELLERBEK
BLUMENSCHMUCK S. HINZ, PINNEBERGER
STRASSE 2A, HAMBURG
CABELLO FRISEURE, PINNEBERGER STRASSE 155,
ELLERBEK
ENERGIA SOLARE, DROSSELSTRASSE 54,
ELLERBEK
ANZEIGE
HÖRMANN-Garagentore,
Industrietore und Torantriebe
Tangstedter Chaussee 30 25462 Rellingen
Tel: 04101-69 67 89-0 www.mielke-erichsen.de
3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 21
RegionalerSCHNACK
Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht!
ANZEIGE
NOV/DEZ 2019
RegionalerSCHNACK
DIE RegionalerSCHNACK NEUEN SIGNIA
ANZEIGE
IM-OHR-HÖRGERÄTE
Herbstgeflüster DIE NEUEN SIGNIA und …
SILK:
Praktisch IM-OHR-HÖRGERÄTE unsichtbar. Exzellenter Tragekomfort. SILK:
Es sind diese Tage, wenn morgens der Tau auf den kunstvoll angefertigten
Spinnnetzen liegt und die Sonnenstrahlen seicht durch
Praktisch unsichtbar. Exzellenter Tragekomfort.
AusflugsSCHNACK
Kohl bis zum Horizont
den Dunst strahlen, an denen uns der Herbst
körperlichen
fasziniert.
Wohlbefindens.“
Auf den
Per Zacho
ImmobilienSCHNACK
Das Trendbad,
das zu mir passt
weiter „Mit SILK einem der weltweit kleins-
pinguin-verlag
Sep/Okt 2021 │24
Bismarckstraße 2
NOV/DEZ 2019 25421 Pinneberg
SEP / OKT 2021
Tel. 04101.856191
pinguin-verlag
Bismarckstraße
pinguin-verlag
2 fax. 04101.857428
25421 Pinneberg Bismarckstaße post@pinguin-verlag.de
2
Tel. 04101.856191 25421 Pinneberg
www.pinguin-verlag.de
fax. 04101.857428
Tel. 04101 856191
post@pinguin-verlag.de
Titelfoto: www.pinguin-verlag.de
©Halfpoint post@pinguin-verlag.de
- stock.adobe.com
Feldern finden sich Dutzende von Störchen und Gänsen, die
körperlichen Wohlbefindens.“ Per Zacho
Tietelfoto:
Kraniche trompeten eindrucksvoll auf ten Titelfoto: ©Halfpoint - stock.adobe.com
weiter ihren Hörgeräte
„Mit SILK Rastplätzen der neuesten
einem der weltweit im Generation besitzen
Hörgeräte wir der jetzt neuesten ein Im-Ohr-Hörgerät, Generation be-
das wir DER PINNEBERGER SCHNACK
kleinsten
©AdobeStock_122582725
Norden, bevor sie weiterfliegen.
sitzen Kunden wir jetzt mit ein Vorurteilen Im-Ohr-Hörgerät, gegenüber das wir DER Hörgeräten
wirklich empfehlen können. SILK WIRD Hör-
HERAUSGEGEBEN VOM
PINNEBERGER
WIRD
SCHNACK
HERAUSGEGEBEN VOM
Kunden mit Vorurteilen gegenüber Hörgeräten
wirklich empfehlen und können. das SILK Hör-
Die Wälder präsentieren sich kunterbunt
geräte
geräte
sind praktisch
sind praktisch
unsichtbar
unsichtbar
und bieten
und bieten
Rascheln des Laubes lädt uns zum einen einen exzellenten Durchlaufen exzellenten Tragekomfort.“ Tragekomfort.“ ein.
Der pummelige Pumpkin ersetzt den schlanken Spargel und zeigt
RABATTAKTION
sich in den leckersten Menüs. Wohin man schaut, zeigen sich
Kürbisse und kreativ geschnitzte Fratzen als Universal-Deko.
denke, du brauchst
Hier und da sorgt ein „pumpkin Hörgerät.” Ein spice“ Satz, für den Kürbisgeschmack in
Kaffee, Süßigkeiten den und die meisten Bier. Menschen
ein Hörgerät.”
zunächst
Ein
ignorieren
die wollen. meisten Men-
Satz,
“Ich
den
schen zunächst
… Kuschelzeit
ignorieren
man wollen. es bereits Oft hat erkannt,
“Ich denke, du brauchst
Per Zacho, Hörakustikermeister weiß: „Nur
sehr wenige Menschen denken über die
Vorteile einer rechtzeitigen Nutzung eines
Hörsystems nach: der Aufrechterhaltung
und Förderung ihrer sozialen und kognitiven
Fähigkeiten sowie der Verbesserung ihres
36 PINNEBERGER SCHNACK 6l2019
RABATTAKTION
denn der Fernseher war immer
zu leise, Telefongespräche Die Abende werden in kühler und die Kuschelzeit
einem Großraumbüro beginnt. waren Kaum ermüdend
und Unterhaltungen in In unseren Niendorfer Filialen
etwas fühlt sich wohliger an als
die Wärme eines Kaminofens. Das spannende
Flammenspiel lässt das nordische Wetter schnell
Restaurants vergessen erforderten und große das Knistern gibt es der die Holzscheite SILK Hörgeräte lässt bis
Mühe. uns entspannen und zaubert zum 15.11.2019 uns ein Lächeln mit 5% auf Preisvorteil,
inkl. Fernbedienung und
das Gesicht.
Aber schon die Aussicht auf ein Hörgerät
macht vielen Angst.
Dazu ein schönes Glas Wein oder ein 50 Stück aromatischer Hörgerätebatterien. Tee -
mehr braucht der Norddeutsche
Hörgeräte
nicht.
Zacho Niendorf/Markt, Zum
Markt 1 und Niendorf/Nord, Rudolf-Klug-
Jo, lieber Herbst, Du kannst kommen!
Oft hat man es bereits erkannt,
denn der Fernseher war immer
zu leise, Telefongespräche in
einem Großraumbüro waren ermüdend
und Unterhaltungen in
Restaurants erforderten große
Mühe.
Aber schon die Aussicht auf ein Hörgerät
macht vielen Angst.
ANZEIGE
Per Zacho, Hörakustikermeister weiß: „Nur
sehr wenige Menschen denken über die
Vorteile einer rechtzeitigen Nutzung eines
Hörsystems nach: der Aufrechterhaltung
und Förderung ihrer sozialen und kognitiven
Fähigkeiten sowie der Verbesserung ihres
In unseren Niendorfer Filialen
gibt es die SILK Hörgeräte bis
zum 15.11.2019 mit 5% Preisvorteil,
inkl. Fernbedienung und
50 Stück Hörgerätebatterien.
Weg 7-9.
Ansprechpartner:
Per Zacho
Fachinstitut Hörgeräte Zacho
GmbH & Co. KG
Am Rathausplatz 17, 25462 Rellingen
Tel.: 04101- 376884
Weitere Infos auf
www.zacho.de
Verlagsleitung:
Kerstin Milde (V.i.S.d.P.) Verlagsleitung:
Vertragsleitung:
DIY, Redaktion und
Kerstin
Verlagsassistenz:
Milde Grafik (V.i.S.d.P.) & Design:
Kerstin Milde (V.i.S.d.P.) Spaceman & Turtle
Friederike Rössel
DIY, Redaktion www.spacemanandturtle.de
und Verlagsassistenz:
Bismarckstaße Anzeigen:
Friederike 2 Rössel
Es gilt die Preisliste Nr. 02/2019.
25421 Pinneberg
Druck:
Mediaunterlagen auf Anforderung.
Tel. 04101 856191 Anzeigen: Lehmann Offsetdruck GmbH,
post@pinguin-verlag.de
Mediaberatung: Es gilt die Preisliste Gutenbergring Nr. 02/2019. 39
Kerstin Milde
Mediaunterlagen D - 22848 auf Norderstedt
Anforderung.
Anzeigen:
Friederike Rössel
Telefon: 04101.85 61
Mediaberatung:
91
Es gilt die
Auflage:
anzeigen@pinguin-verlag.de
Preisliste Nr. 04/2021 Kerstin Milde10.000 Exemplare
Mediaunterlagen
Sabine Fischer,
Friederike Rössel
Mobil: 01522-2696847
auf Anforderung
E-Mail: s.fischer@pinguin-verlag.de
Telefon: 04101.85
Auslage:
61 91
an öffendlichen Stellen
anzeigen@pinguin-verlag.de
Mediaberatung:
Chefredaktion:
in der Region Pinneberg,
Kerstin Milde, Telefon:
Sabine
04101.85
Fischer,
61 wie 91 z.B. Restaurants, Cafés,
Telefon: Leserbriefe: 04101 85 Mobil: 61 91 01522-2696847 Tankstellen, Ärzte,
post@pinguin-verlag.de
Modehäuser, Boutiquen etc.
Grafik & Design:
Chefredaktion:
Marlene Herr
Kerstin www.marlene-herr.net
Milde
Telefon: 04101 85 61 91
Druck:
Lehmann Offsetdruck GmbH,
Leserbriefe:
Gutenbergring 39
post@pinguin-verlag.de
D-22848 Norderstedt
Auflage:
10.000 Exemplare
Hörgeräte Zacho Niendorf/Markt, Zum
Markt 1 und Niendorf/Nord, Rudolf-Klug-
Weg 7-9.
E-Mail: s.fischer@pinguin-verlag.de
Auslage:
an öffentlichen Stellen Druck: in der Region Pinneberg,
wie z. B. Restaurants, Cafés, Tankstellen,
Ärzte, Modehäuser, Boutiquen etc.
Erscheinungsweise:
Der PINNEBERGER SCHNACK erscheint
Langelohe 65a • 2-monatlich 25337 Elmshorn seit 1. Juli 2017
Chefredaktion: Erscheinungsweise:
Kerstin Milde, Der Telefon: PINNEBERGER 04101.85 SCHNACK 61 91
erscheint 2-monatlich
Leserbriefe: seit dem 1. Juli 2017
post@pinguin-verlag.de
Grafik & Design:
Marlene Herr
www.marlene-herr.net
Fotos: Zacho, ©Joerg - stock.adobe.com
Lehmann Offsetdruck GmbH,
Gutenbergring 39
D-22848 Norderstedt
Ansprechpartner:
Auflage:
Per Zacho
Telefon (04121) 579 17 15 10.000 Exemplare
Fachinstitut Hörgeräte Zacho Telefax (04121) 579 17 16
Auslage:
GmbH & Co. KG www.ofenforum-elmshorn.de
Am Rathausplatz 17, 25462 Rellingen
Tel.: 04101- 376884
Weitere Infos auf
www.zacho.de
Fühlen Sie sich wohl!
Mo, Mi, Do, Fr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr • Di geschlossen • Sa 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
an öffentlichen Stellen in der Region Pinneberg,
wie z. B. Restaurants, Cafés, Tankstellen,
Ärzte, Modehäuser, Boutiquen etc.
Erscheinungsweise:
Der PINNEBERGER SCHNACK erscheint
2-monatlich seit 1. Juli 2017
Bild: Fotolia_138486351 und AdobeStock_229144527
Fotos: Zacho, ©Joerg - stock.adobe.com
22 PINNEBERGER SCHNACK 3I2021
36 PINNEBERGER SCHNACK 6l2019
heft_patienten_seminar_002.indd 1 01.03.2017 13:00:57
RätselSCHNACK
Das MUST-HAVE
DasKINDERBUCH
MUST-HAVE
KINDERBUCH
FÜR DEINEN
FÜRLESEHERBST!
DEINEN
LESEHERBST!
Mit einem Klick bestellen
Mit und einem direkt Klick nach bestellen Hause
und direkt nach Hause WWW.ROCKUNDWOLKE.DE
KINDERBUCH
liefern lassen! WWW.ROCKUNDWOLKE.DE
liefern lassen!
FÜR DEINEN
Albertinen Patienten-Seminar
Zum
Zum
Vorlesen
Vorlesen
- Selber
- Selber
lesen
lesen
LESEHERBST!
- Verschenken
- Verschenken
Das MUST-HAVE
KINDERBUCH
Die individualisierte
Therapie des
FÜR DEINEN
Vorhofflimmerns
Das MUST-HAVE
KINDERBUCH
Mit einem Klick bestellen
und direkt nach Hause LESEHERBST!
das Albertinen 3D-Konzept WWW.ROCKUNDWOLKE.DE
liefern lassen!
FÜR DEINEN
LESEHERBST!
Dienstag, 12. November 2019 • 17-19 Uhr
Albertinen Patienten-Seminar
Herz- und
Gefäßmedizin
Mit einem Albertinen Klick Krankenhaus bestellen • Süntelstr. 11a • 22457 Seminare Hamburg
2017
und direkt Zum Anmeldung: Vorlesen nach 040 Hause 55 - 88-65 Selber 95 • patienten-seminar.de
lesen - Verschenken
WWW.ROCKUNDWOLKE.DE
in besten Händen
liefern lassen!
Mit einem Klick bestellen
und direkt nach Hause
liefern lassen!
Das MUST-HAVE
WWW.ROCKUNDWOLKE.DE
Zum Vorlesen - Selber lesen - Verschenken
Zum Vorlesen - Selber lesen - Verschenken
Bitte senden Sie das Lösungswort
des Kreuzworträtsels
unter Angabe
des vollständigen
Namens, einer gültigen
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
entweder per E-Mail an
Gewinnspiel@pinguin-verlag.de
oder per Postkarte an
pinguin-verlag, Bismarckstraße 2,
25421 Pinneberg
Einsendeschluss ist der 25.11.2019.
30.09.2021
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen volljährigen Personen. Eine Auszahlung des Gewinns
in bar oder in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht
möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall verfällt der Gewinn.
Unter DIREKT allen AUS richtigen DER Einsendungen
KOHLREGION:
verlosen wir
Gewinnen Sie
3 x 2 Karten für
„KOHLREZEPTE AUS
„Als der Weihnachtsmann
DITHMARSCHEN“
vom Himmel fiel“
und
Kammerspiele Hamburg
„DITHMARSCHEN ZUM
NACHKOCHEN“
6l2019 3I2021 PINNEBERGER SCHNACK 67 23
KEIN MARKETING IST
AUCH KEINE LÖSUNG!
Dieses Buch liefert Dir die wichtigsten Marketing-Strategien und zeigt Dir, warum in
heutigen Zeiten Online- und Social-Media-Marketing in keinem Business fehlen dürfen.
KEIN MARKETING IST AUCH KEINE LÖSUNG!
Gerade in Krisenzeiten sollten Unternehmer alles tun, um
als Gewinner hervorzugehen. In diesem Buch hat die Autorin
Kerstin Milde 44 Marketing-Strategien zusammengestellt,
welche für jeden umsetzbar sind.
DIE BESTE INVESTITION
IST DIE INVESTITION IN
DICH SELBST!
„Selbst wenn Du nur einen Teil der 44 Marketing-Strategien
umsetzt, wirst Du einen Erfolg spüren.“, ist sich die Marketing-Expertin
sicher. Die Formel dafür heißt TUN.
„Nimm dieses Buch, kümmere Dich um Dein Marketing
und mach Dich krisenfest!“, lautet die klare Ansage von
Kerstin Milde.
Bequem bestellen unter:
www.diemarketingerleuchtung.de
»
Für mehr Umsatz
Für mehr Aufträge
Für mehr Erfolg
ISBN: 978-3-949210-02-0
EUR 29,90
Für nur
DIE
MARKETING
ERLEUCHTUNG
4 4 MARKETING-STRATEGIEN
F ÜR HYSTERISCHE ZEITEN
5,95€
von Kerstin Milde
Versandkosten!
Komm direkt in die Umsetzung bei Deinem kostenlosen Marketing-Workshop:
www.dein-marketing-workshop.de
WORAUF WARTEST DU???
LASS DICH NICHT AUFHALTEN!!