23.11.2021 Aufrufe

EWK Weihnachtsschaufenster 21-47

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster<br />

20<strong>21</strong><br />

Gewinnspiel mit attraktiven Preisen


Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>21</strong><br />

Wir wünschen allen sehr<br />

schöne Weihnachten!<br />

Gravuren<br />

Dipl. Ing.<br />

Planungsbüro – Hochbau<br />

Debstedt<br />

An der Alten Mühle 12a<br />

27607 Geestland<br />

Tel. 0<strong>47</strong>43-4949<br />

Fax 0<strong>47</strong>43-2357<br />

Bestickung<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service Service<br />

Stader Straße 67a · <strong>21</strong>762 Otterndorf · Tel. (0 <strong>47</strong> 51) 90 960<br />

otterndorf@manikowski.de · www.manikowski.de<br />

Wir wünschen ein schöne<br />

und besinnliche<br />

Adventszeit.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Wilhelm-Heidsiek-Straße 45 | Cuxhaven | Tel: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 22000<br />

Individuell<br />

ganz nach Ihren<br />

Wünschen.<br />

WWW.CUX-SPORT.DE<br />

Ludwigstr. 4<br />

27570 Bremerhaven<br />

Tel. 0<strong>47</strong>1/9 <strong>21</strong> 83 52<br />

und 0<strong>47</strong>1/505 05 5<br />

Wir wünschen allen ein sehr<br />

schönes Weihnachtsfest!<br />

Wir führen die Hauptuntersuchung<br />

mit integrierter „Abgasuntersuchung“ sowie<br />

Änderungsabnahmen (z.B. Felgen,Fahrwerk)<br />

an Ihrem Fahrzeug durch.<br />

Wir wünschen unseren Freunden und Bekannten<br />

ein schönes Weihnachtsfest!<br />

e.K.<br />

Mit uns immer sicher!<br />

• Kranken- und Einkaufsfahrten<br />

• Großraumtaxi bis 8 Personen<br />

• Transferfahrten<br />

• Discotaxi<br />

• Schülertransporte<br />

• Boten- und Kurierfahrten<br />

Speckenstraße 46a<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Fax 0<strong>47</strong>42-2252<br />

info@taxiruflandwursten.de<br />

www.taxiruflandwursten.de<br />

Telefon<br />

0 <strong>47</strong> 42 <strong>21</strong> <strong>21</strong><br />

0<strong>47</strong><strong>21</strong>/<br />

72 15-0<br />

Ihr<br />

persönliches<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

GTÜ-Prüfstelle<br />

Große Beek 9 · 27607 Geestland / Debstedt<br />

0 <strong>47</strong> 43 / 27 88 88<br />

Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6<br />

27576 Bremerhaven · 0<strong>47</strong>1 / 93 14 93 13<br />

Mo.-Di. 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Mi. 09:00 - 15:00 Uhr<br />

Do.-Fr. 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag nach Vereinbarung<br />

Mit uns fahren sie richtig...<br />

Es heißt wieder Symbole zählen und gewinnen<br />

Weihnachts-Schaufenster mit Gewinnspiel und attraktiven Preisen<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wieder ist ein Jahr vergangen.<br />

Anders als erwartet,<br />

denn auch dieses Jahr wurde<br />

deutlich durch das neue Corona-Virus<br />

bestimmt. Doch<br />

die Covid 19-Pandemie hat<br />

auch gezeigt, dass die schönen<br />

Zeiten mit etwas Rücksicht<br />

und Vorsicht dadurch<br />

nicht verloren gehen. Und so<br />

können wir auch mit Freude<br />

auf die kommende Adventszeit<br />

schauen. Zeigt uns die<br />

Zeit von Lichterglanz, wärmendem<br />

Punsch und Basteln<br />

mit den Kindern doch<br />

die schönen Seiten der kalten<br />

und dunklen Jahreszeit.<br />

Gemütlich eingekuschelt<br />

mit einer Tasse Tee oder<br />

einem Glas Wein auf dem<br />

Sofa sitzend, kann man den<br />

Stress von den Schultern<br />

schütteln und dabei zur Einstimmung<br />

weihnachtlichen<br />

Klängen lauschen oder einfach<br />

in Ruhe zu lesen.<br />

Einigen Lesestoff bietet Ihnen<br />

auch unser vorliegendes<br />

Weihnachts-Schaufenster,<br />

Foto: Pixabay<br />

das zum Schmökern einlädt.<br />

Wie etwa das erste Kapitel<br />

aus Janne Mommsens<br />

„Das Inselweihnachtswunder“<br />

über eine Pastorin, die<br />

mit sich und der Welt hadert.<br />

Zudem gibt es wieder Buchtipps<br />

von Marianne Haring<br />

von der buchbar-Leseagentur<br />

- in dieser und den kommenden<br />

Ausgaben verteilt.<br />

Hier erhalten Leseratten tolle<br />

Vorschläge für den eigenen<br />

Lesevorrat und die passenden<br />

Geschenkideen für<br />

Lesefreunde.<br />

Geschichten wie die über die<br />

Und das sind meine Lösungen:<br />

Lösung vom 24.11.<strong>21</strong><br />

Lösung vom 01.12.<strong>21</strong><br />

Lösung vom 8.12.<strong>21</strong><br />

Wenn Sie einen der Sonderpreise gewinnen würden, welche drei Gewinne finden Sie<br />

am attraktivsten? Bitte tragen Sie die entsprechenden Nummern in die Kästchen<br />

ein, diese stehen jeweils vor den „Super-Gewinnen“ auf der letzten Seite.<br />

Coupon bitte ausschneiden,<br />

auf eine Postkarte kleben<br />

und einsenden an:<br />

Elbe Weser Kurier,<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Sie können diesen aber auch<br />

faxen an: (0<strong>47</strong><strong>21</strong>) 72 15 45.<br />

Einsendeschluss:<br />

13. Dezember 20<strong>21</strong>, 24 Uhr<br />

Name/Vorname:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Alter:<br />

E-mail:<br />

Johanniter-Weihnachtstrucker,<br />

Tipps zur Adventsund<br />

Weihnachtszeit, etwa<br />

welcher Wein zu welchem<br />

(Weihnachts)-Menue passt,<br />

runden das Ganze ab.<br />

Eines darf natürlich im<br />

Weihnachts-Schaufenster<br />

nicht fehlen - das große Gewinnspiel,<br />

das mit vielen attraktiven<br />

Preisen verbunden<br />

ist, und mit dem man sich<br />

mit etwas Glück selbst ein<br />

schönes Geschenk machen<br />

kann. Deshalb heben Sie auf<br />

jeden Fall das Weihnachts-<br />

Schaufens ter auf, denn das<br />

Telefon:<br />

(Telefon-Nummer bitte unbedingt eintragen)<br />

Postleitzahl:<br />

BREMERHAVEN re ∙<br />

Wer seinen Liebsten etwas<br />

ganz Besonderes schenken<br />

möchte, macht mit den diesjährigen<br />

Weihnachts-Geschenkgutscheinen<br />

des<br />

Stadttheaters Bremerhaven<br />

nichts verkehrt. Im Set sind<br />

zwei Theatergutscheine sowie<br />

nun ganz flexibel eingelöst<br />

werden. Einfach den<br />

zwei Sektgut-<br />

Wunschtermin im<br />

scheine enthalten.<br />

Zeitraum vom 25.<br />

Diese können im<br />

Unterschied zu den<br />

Weihnachts-Abos<br />

Dezember 20<strong>21</strong> bis<br />

31. März 2022 aussuchen<br />

und den Gutschein<br />

der letzten Jahre<br />

nach Verfügbarkeit<br />

an der Theaterkasse<br />

gegen eine Eintrittskarte<br />

der folgenden Inszenierungen<br />

oder Konzerte<br />

einlösen:<br />

„Die Entführung<br />

aus dem Serail“,<br />

„Viktoria und ihr<br />

ist Ihre große Gewinnchance.<br />

Gewinnen können zwar<br />

nicht alle, aber doch sehr<br />

viele von Ihnen.<br />

Und hier die erste Frage:<br />

he unten; dieses Symbol<br />

Wie viele der Glocken (siezählt<br />

nicht<br />

mit!) befinden<br />

sich<br />

auf den folgenden<br />

Seiten<br />

unseres<br />

Weihnachts-Schaufens ters?<br />

Wenn Sie gesucht und gezählt<br />

haben, tragen Sie bitte<br />

die Anzahl der Glocken auf<br />

dem unten stehenden Coupon<br />

in das Kästchen hinter<br />

dem oberen Hinweis „Lösung<br />

vom 24. 11. <strong>21</strong>“ ein. Und<br />

dann warten Sie die beiden<br />

nächsten <strong>EWK</strong>-Ausgaben<br />

vom 1. und 8. De zember<br />

ab. Dann bekommen Sie<br />

weitere Fragen zum Weihnachts-Schaufenster<br />

ge stellt.<br />

Auch dann sind die Lösungen<br />

in den Coupon<br />

einzutragen. Deshalb unser<br />

wichtiger Tipp: Das Weihnachts-Schaufenster<br />

in jedem<br />

Fall aufbewahren.<br />

Auch den Lösungscoupon<br />

finden Sie nur hier.<br />

Wenn Sie alle drei umrandeten<br />

Lösungskästen<br />

ausgefüllt haben, schneiden<br />

Sie den Cou pon aus,<br />

kleben ihn auf eine ausreichend<br />

frankierte Postkarte<br />

(60 Cent) oder stecken ihn<br />

in einen Briefumschlag<br />

(80 Cent) und schicken ihn<br />

an<br />

Elbe Weser Kurier<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Einsendeschluss ist definitiv<br />

der 13. Dezember 20<strong>21</strong><br />

um 24 Uhr. Und nun ran<br />

ans Werk.<br />

Exklusiv zu Weihnachten: Geschenkgutscheine fürs Theater<br />

Fischtown<br />

Pinguins<br />

Husar“, „Die Eumeniden“,<br />

„Rosenkranz und Güldenstern<br />

sind tot“, 4. Sinfoniekonzert<br />

„Trois femmes<br />

de légende“, 5. Sinfoniekonzert<br />

„Transformationen“<br />

sowie 6. Sinfoniekonzert<br />

„Gruß und Abschied“. Die<br />

Weihnachts-Geschenkgutscheine<br />

sind ab sofort an<br />

der Theaterkasse<br />

erhältlich. Weitere<br />

Informationen unter<br />

www.stadttheaterbremerhaven.de.<br />

Das ideale Weihnachtsgeschenk:<br />

Ein CuxlinEr<br />

reisegutschein<br />

Das Team von CUXLINER wünscht<br />

Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Cuxliner GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 60 06 45<br />

Die sportliche Nr. 1<br />

der Region<br />

www.fischtown-pinguins.de


KOPF WS<br />

Zeichen der Hoffnung und der Solidarität<br />

Unterstützungspakete: Johanniter-Weihnachtstrucker findet 20<strong>21</strong> statt<br />

HANNOVER/CUXHAVEN<br />

re ∙ Auch im zweiten Jahr der<br />

Corona-Pandemie findet der<br />

Johanniter-Weihnachtstrucker<br />

im Landesverband Niedersachsen/Bremen<br />

statt. Die<br />

Johanniter rufen in der Vorweihnachtszeit<br />

Schulen, Kindergärten,<br />

Vereine und Unternehmen<br />

sowie Privatleute<br />

dazu auf, Pakete mit Grundnahrungsmitteln<br />

und Hygieneartikeln<br />

für bedürftige Kinder,<br />

Familien, Senioren und<br />

Menschen mit Behinderung in<br />

osteuropäischen Ländern zu<br />

packen.<br />

Die Unterstützungspakete<br />

können in den Dienststellen<br />

der Johanniter unter Einhaltung<br />

der Coronavorgaben ab<br />

sofort bis zum 13. Dezember<br />

abgeben werden. Eine Liste<br />

aller Abgabestellen ist im<br />

Internet zu finden: www.johanniter.de/weih-<br />

Hoffnung für viele Menschen: Der Johanniter-Weihnachtstruck<br />

<br />

Foto: Johanniter<br />

nachtstrucker. Mit<br />

dabei ist auch der<br />

Ortsverband Cuxhaven,<br />

Am Querkamp<br />

10 in Cuxhaven.<br />

„Bereits im vergangenen Jahr<br />

hat der Weihnachtstrucker als<br />

besonderes Signal der Hoffnung<br />

und der Solidarität für<br />

die Menschen in Osteuropa<br />

stattgefunden. Und die Resonanz<br />

in den Zielländern<br />

war groß. Deshalb werden<br />

wir auch in diesem Jahr das<br />

Hilfsprojekt unter den besonderen<br />

Bedingungen mit Leben<br />

füllen“, sagt Hannes Wendler,<br />

Mitglied im Landesvorstand<br />

der Johanniter in Niedersachsen<br />

und Bremen. Zielländer<br />

für die Hilfe sind dieses Jahr<br />

Albanien, Bosnien, Rumänien,<br />

die Ukraine und Bulgarien<br />

sowie Deutschland. Die<br />

Hilfe wird allerdings in etwas<br />

veränderter Form erfolgen. Es<br />

gilt, so flexibel wie möglich<br />

zu bleiben und zugleich die<br />

Gesundheit aller Beteiligten<br />

zu schützen. Deshalb gibt es<br />

neue Regeln für die Konvois:<br />

Nur wenn es die<br />

Coronavirus-Situation<br />

in Deutschland<br />

und den<br />

Empfängerländern<br />

es erlaubt, werden sich Weih-<br />

Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>21</strong><br />

Apfelstrudel Crispies<br />

Topseller!<br />

<br />

www.feinkost-ehlers.de<br />

Unsere Weihnachtsangebote<br />

- aus eigener Herstellung -<br />

Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr • Sa bis 15:00 Uhr<br />

Holstenstr. 7, Cuxhaven • 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 6900993<br />

Adventssamstage bis 18:00 Uhr geöffnet<br />

Schneemandeln in<br />

Vollmilchschokolade<br />

nachtstrucker-Konvois auf<br />

den Weg machen. Hier richten<br />

sich die Johanniter nach den<br />

Angaben des Robert-Koch-Instituts.<br />

Der persönliche Kontakt<br />

bei der Übergabe der<br />

Päckchen wird auf ein Minimum<br />

beschränkt. Nur so<br />

lässt sich der erforderliche Gesundheitsschutz<br />

sicherstellen:<br />

für die Teams auf den Lkw<br />

ebenso wie für all die anderen<br />

Helfenden, die lokalen Partner<br />

und nicht zuletzt die Empfänger<br />

der Päckchen. Falls die Situation<br />

einen Johanniter-Konvoi<br />

nicht zulässt, wird bereits<br />

an Alternativen für den Transport<br />

in die Zielländer und der<br />

Verteilung gearbeitet.<br />

Im Rahmen des Weihnachtstruckers<br />

2020 waren<br />

Johanniter aus Niedersachsen<br />

und Bremen allerdings<br />

nicht selbst wie gewohnt mit<br />

einem Hilfskonvoi und ehrenamtlichen<br />

Helfern in ein<br />

Zielland aufgebrochen, denn<br />

das Robert-Koch-Institut hat<br />

diese als Risikogebiete ausgewiesen.<br />

Große Unterstützung<br />

haben die Johanniter von<br />

Speditionen erhalten, die im<br />

Normalbetrieb auf den Routen<br />

zum Beispiel in die<br />

Ukraine verkehren.<br />

Die Verteilung wurde<br />

durch regionale Partnerorganisationen,<br />

mit<br />

denen die Johanniter<br />

seit langen Jahren zusammenarbeiten,<br />

übernommen.<br />

Zudem wurden unterjährig<br />

weitere Packaktionen in der<br />

Ukraine mit Mitteln aus dem<br />

Projekt Weihnachtstrucker<br />

durchgeführt. So war es möglich,<br />

dass mehr als 6.000 hilfsbedürftige<br />

Menschen in Orten<br />

wie Mariupl, Zhytomyr (Foto),<br />

Mandeln in<br />

Zimtschokolade<br />

Glühweingewürz<br />

Zimtstangen, Orangenschalen, Sternanis, Nelken, Ingwer<br />

1 Liter Rotwein oder Traubensaft mit 50-100g Zucker und 1-2 EL Glühwein Gewürz<br />

verfeinern. Erhitzen, absieben, evtl. mit einem Schuss Rum oder frisch gepresstem<br />

Orangensaft veredeln.<br />

5,90 €<br />

70g pro Tüte<br />

Delikatessen • Süßes • Pralinen • Maritimes<br />

Weine • Spirituosen • Pasta • Essige & Öle<br />

Gewürzmischungen aus eigener Herstellung<br />

Poltawa, Kiew, Tscherkassy,<br />

Chotyn, Dnipro und weiteren<br />

Gegenden ein Weihnachtstruckerpaket<br />

erhalten haben.<br />

Wie auch im vergangen Jahr<br />

besteht auch diesmal die<br />

Möglichkeit, Päckchen anders<br />

zu packen: Denn es gibt<br />

die Möglichkeit, „virtuelle<br />

Päckchen“ zu packen: durch<br />

Geldspenden, die Teile des<br />

Inhalts oder ein komplettes<br />

Päckchen finanzieren. Die eigentlichen<br />

Päckchen stellen<br />

dann die bewährten Partner<br />

in den Empfängerländern zusammen.<br />

Auf der Internetseite<br />

www.johanniter.de/virtuelles-packen<br />

kann jeder ein<br />

Päckchen oder auch zwei und<br />

mehr packen.<br />

Packliste für die Weihnachtstrucker-Päckchen:<br />

1 Geschenk für Kinder (Malbuch<br />

oder -block, Malstifte),<br />

2 kg Zucker, 3 kg Mehl, 1 kg<br />

Reis, 1 kg Nudeln, 2 Liter Speiseöl<br />

in Plastikflaschen, 3 Packungen<br />

Multivitamin-Brausetabletten,<br />

3 Packungen<br />

Kekse, 5 Tafeln Schokolade,<br />

500 g Kakaogetränkepulver,<br />

2 Duschgel/Seife, 1<br />

Handcreme, 2 Zahnbürsten<br />

und 2 Tuben<br />

Zahnpas ta, medizinische<br />

Maske.<br />

Nicht nur mit Päckchen, auch<br />

mit Spenden können Hilfswillige<br />

den Weihnachtstruckern<br />

den Transport der Pakete oder<br />

die Koordination des Projektes<br />

unterstützen. Spenden sind<br />

möglich unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker,<br />

an<br />

den jeweiligen Abgabestellen<br />

oder direkt über folgendes<br />

Konto: Johanniter-Unfall-Hilfe<br />

e.V.; IBAN: DE98 3702 0500<br />

0004 3100 18 BIC: BFSW-<br />

DE33XXX Stichwort: Weihnachtstrucker.<br />

Oder virtuelle<br />

Päckchen packen direkt über<br />

die Spendenseite.<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Ihr nächster Servicetermin:<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Heerstedter Straße 6-8<br />

27616 Beverstedt-Lunestedt<br />

Datum:<br />

Uhrzeit:<br />

Telefon (0<strong>47</strong>48) 30 38<br />

Telefax (0<strong>47</strong>48) 71 89<br />

Heerstedter Straße 6 – 8<br />

27616 Beverstedt-Lunestedt<br />

Tel. 0 <strong>47</strong> 48 /3038 • Fax 0 <strong>47</strong> 48 /71 89<br />

www.AH-BUSCH.de<br />

Wir wünschen allen<br />

Kunden ein frohes<br />

Weihnachtsfest und ein<br />

gesundes neues Jahr!<br />

IHR HAAR,<br />

UNSER HANDWERK!<br />

Leher Landstr. 48<br />

27607 Geestland<br />

Tel. 0 <strong>47</strong> 43 / 913 2000<br />

www.haarwerk-langen.de<br />

Elektro/Heizung/Kälte/Sanitär<br />

Richters Haustechnik GmbH<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/81240<br />

www.richters-ht.de<br />

Strunck-Weis GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/580<br />

www.strunck-weis.de<br />

Maik Ryba, Heizung-Sanitär-Solar<br />

Tel. 0<strong>47</strong>58/7229519<br />

www.heizung-ryba.de<br />

Fotostudio<br />

Rita Kamps · Tel. 0<strong>47</strong>58/588<br />

www.fotostudio-kamps.de<br />

Finanzen/Versicherungen/Steuern<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Tel. 0<strong>47</strong>1/4800-0, www.wespa.de<br />

Meyburg KG, Generali Versicherung<br />

Inh. Ilse Müller · Tel. 0<strong>47</strong>57/542<br />

M. Rautenberg, Vermögensberater<br />

Tel. 0<strong>47</strong><strong>21</strong>/34048<br />

www.dvag.de/michael.rautenberg<br />

Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />

Tel. 0<strong>47</strong>58/722380<br />

www.vobaeg.de<br />

Werner von Ahnen, Steuerberater<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/81200<br />

www.steuerberater-vonahnen.de<br />

Prill und Partner, Steuerberater<br />

Tel. 0<strong>47</strong><strong>21</strong>/7967-0<br />

www.prillundpartner.de<br />

ERGO Versicherung Christian Butzkies<br />

Tel. 0<strong>47</strong>45/9280980<br />

www.christian.butzkies.ergo.de<br />

VGH Versicherungen, Oliver Bode<br />

Tel. 0<strong>47</strong>22/2969<br />

www.vgh.de/oliver.bode2<br />

Gastronomie/Lebensmittel<br />

Café Restaurant Torfwerk, Inh. S. Haacke<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/818491<br />

Wolfgang Raap, Handelshaus<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/354<br />

www.handelshaus-raap.de<br />

Obsthof Eckhoff, Inh. Stefan Eckhoff<br />

Tel. 0<strong>47</strong>24/1763<br />

www.hofladen-bauernladen.info<br />

Gemeinde<br />

Gemeinde Wanna<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/1281, www.wanna.de<br />

Bürgermeisterin Nicole Friedhoff<br />

Gesundheit/Pflege<br />

First-Aid-Service Inh. Malte von Seht<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/8189605 www.vonseht.de<br />

Schilling Praxis für Krankengymnastik<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/818609<br />

www.schilling-kg.de<br />

Tagespflege „Mitten in Wanna“<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/2225767<br />

www.tagespflege-wanna.de<br />

Fliesen Kuhlmann<br />

Uferstr. 4 - 27568 Bremerhaven<br />

04 71 / 4 40 33<br />

www.fliesen-kuhlmann.de<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

ein schönes Weihnachtsfest!<br />

Tel. 0 <strong>47</strong> 41 / <strong>21</strong> 70<br />

Mobil 01 72 / 4 25 69 39<br />

fs-lw-dorum@t-online.de<br />

– jederzeit erreichbar –<br />

• Moderne Lernmittel<br />

vom Papier bis zur App<br />

• Fahrausbildung aller Klassen<br />

vom Mofa bis zum Bus<br />

• Aufbauseminare Führerschein<br />

auf Probe (A S F)<br />

• Fahreignungsseminare (F E S)<br />

ab 01.05.2014 früher ASP<br />

• Berufskraftfahreraus- und<br />

weiterbildung BUS/LKW nach<br />

dem BKrFQG und BRrFQV<br />

• Beschleunigte Grundqualifizierung<br />

BUS/LKW für<br />

Umsteiger, Quereinsteiger<br />

• Ladekran, Autokran, Brückenkran,<br />

Baumaschinen, Flurförderfahzeuge<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

27<strong>47</strong>2 Cuxhaven · Poststraße 22<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Nordholz · Elbestraße 1<br />

Dorum · Speckenstraße 24<br />

Die Mitglieder<br />

vom „Roten Punkt“<br />

sagen Danke<br />

und wünschen allen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start<br />

in das neue Jahr 2022.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />

Hufbeschlagschmied<br />

Klaus Zimdars · Tel. 0<strong>47</strong>57/308<br />

Informationstechnik<br />

Werner Frank Informationstechnik<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/523<br />

www.wernerfrank.de<br />

Kraftfahrzeuge/Landmaschinen<br />

Grüning Automobile<br />

Tel. 0<strong>47</strong>07/92990<br />

www.gruening24.de<br />

Lohnunternehmen<br />

Petra Lange, Lohnunternehmen<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/81220<br />

www.lohnunternehmen-lange.de<br />

Mode/Schuhe<br />

Modehaus Schult<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/811111<br />

www.mode-schult.de<br />

Reisen<br />

Offermann Omnibusse<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/581<br />

www.offermann-touristik.de<br />

Rund ums Haus<br />

Kutz Holzbau GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/600<br />

www.kutz-holzbau.de<br />

Lorenz Holzbau GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/820133<br />

www.lorenz-holzhaus.de<br />

Raiffeisen Weser-Elbe eG<br />

Tel. 0<strong>47</strong>45/94<strong>47</strong>0<br />

www.raiffeisen-weser-elbe.de<br />

Hartwig Schult, Bodenbeläge<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/818111<br />

www.teppich-schult.de<br />

Gering GbR<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Tel. 0176/40516449<br />

Hermann Schalk, Anke Rüther e.K.<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/323<br />

www.schalk-wanna.de<br />

Mahrenholz GmbH u. Co. KG<br />

Tel. 0<strong>47</strong>1/88005<br />

www.mahrenholz.de<br />

Blumenhaus Schmidt<br />

Tel. 0<strong>47</strong>57/8184454<br />

Werbung<br />

Elbe-Weser-Kurier<br />

Tel. 0<strong>47</strong><strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-0<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Niederelbe-Zeitung<br />

Tel. 0<strong>47</strong>51/901131 · www.nez.de<br />

Druckpartner Hemmoor<br />

Tel. 0<strong>47</strong>71/3616 u. 643322<br />

www.druckpartner-hemmoor.de<br />

Wir Wünschen<br />

unseren<br />

Kunden<br />

schöne und<br />

besinnliche<br />

AdventstAge<br />

Auto Lohse<br />

GmbH<br />

Dorum<br />

• Fachwerkstatt mit<br />

Karosserie-Instandsetzung<br />

• Jahres- und<br />

Gebrauchtwagen mit<br />

Finanzierung<br />

und Leasingmöglichkeit<br />

• 2 x in der Woche<br />

Hauptuntersuchung<br />

• Direktannahme mit<br />

Bremsenprüfstand<br />

Auto Lohse GmbH<br />

Ellhornstraße<br />

27639 Wurster Norseeküste<br />

Tel. (0 <strong>47</strong> 42) 20 63


Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>21</strong><br />

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit!<br />

Frische<br />

Nordseekrabben<br />

Frisches maschinell entschältes Krabbenfleisch und vieles mehr<br />

A. & S. Kocken Krabbenhandels-GmbH<br />

Zum Kutterhafen 20 · 27639 WNK / Spieka-Neufeld<br />

Telefon 0 <strong>47</strong> 41/25 92 · Telefax 0 <strong>47</strong> 41/33 80<br />

Öffnungszeiten ab November 20<strong>21</strong>: Mo. – Sa. 9 – 15 Uhr<br />

Januar und Februar GeScHloSSeN<br />

Öffnungszeiten ab März 2022: Mo. – So. 9 – 18 Uhr<br />

Een Auto ut Beers<br />

Großer Jahresschlussverkauf<br />

ALLES muss jetzt raus!!!<br />

GROSSE GroSSe AuSwAhl AUSWAHL zu zu kleinen Preisen<br />

Über 50 Typen von VW - Audi - Seat - Skoda<br />

Über 50 Typen von VW - Audi - Seat - Skoda<br />

bis Mercedes und Smart zu sensationellen<br />

bis Mercedes und Smart zu sensationellen<br />

Preisen.<br />

Preisen. Schon ab 5.970 €<br />

AUTOPARK<br />

0<strong>47</strong>45/288 BEDERKESA<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

eine schöne Weihnachtszeit!<br />

Wir koen(n)en Ihnen helfen!<br />

Seit 1948<br />

Am Krankenhaus Seepark Langener Straße 66 Tel.: 0<strong>47</strong> 43 93 92-0<br />

Sanitätshaus Stadt Langen Leher Landstraße 78 Tel.: 0<strong>47</strong> 43 2 74 84<br />

Sanitätshaus Land Wursten Alsumer Straße 16 Tel.: 0<strong>47</strong> 42 922014<br />

Sanitätshaus Bremerhaven Prager Straße 15 Tel.: 0<strong>47</strong>1 39 15 6892<br />

Orthopädie • Rehatechnik • Sanitätshaus • Reha Team<br />

Illustre Weingäste zum Fest<br />

Für jeden Gang lässt sich das „passende Gewächs“ finden<br />

akz-o ∙ Festtagsgerichte werden<br />

erst durch die richtigen<br />

Weine zu einem kulinarischen<br />

Erlebnis. Doch bei dem riesigen<br />

Angebot an Anbaugebieten<br />

ist es gar nicht so einfach,<br />

eine Auswahl zu treffen. Die<br />

einfachste Lösung ist, sich auf<br />

eine Region wie Norditalien<br />

oder Nordportugal zu beschränken.<br />

Dank der gleichen<br />

Herkunft harmonieren die<br />

Weine untereinander und die<br />

regionale Vielfalt hält für jeden<br />

Gang das passende Gewächs<br />

bereit.<br />

So lässt sich mit den Weinen<br />

norditalienischer Anbaugebiete<br />

wie Lugana, Soave, Custoza,<br />

Bardolino, Garda oder<br />

Durello Lessini problemlos<br />

ein ganzes Menü bestreiten.<br />

Und die nordportugiesischen<br />

Vinhos Verdes bieten sehr<br />

viel mehr Entdeckungen<br />

als die bekannten<br />

frischen<br />

Sommerweine.<br />

Wer beim Kauf<br />

auf das europäische<br />

Siegel der geschützten<br />

Ursprungsbezeichnung (g.U.)<br />

achtet, liegt bei der Qualität<br />

immer richtig. Denn das<br />

gelb-rote Label garantiert die<br />

Mit dem passenden Wein wird jedes Festessen zu einem kulinarischen<br />

Genuss Foto: Liliboas/istockphoto.com/Vinho Verde &<br />

Weine aus der Region Verona/akz-o<br />

regionenspezifische Herstellung<br />

aus typischen Rebsorten<br />

nach genau festgelegten<br />

Methoden.<br />

Aperitif - prickelnder Einstieg<br />

ins Festessen: Fast jede Weinregion<br />

produziert Schaumweine,<br />

die eine Entdeckung<br />

lohnen. Eine sichere Bank sind<br />

etwa ein Garda Spumante g.U.<br />

vom Gardasee, ein Durello<br />

Lessini g.U. aus dem Nordosten<br />

der italienischen Provinz<br />

Verona oder ein Vinho<br />

Verde Schaumwein.<br />

Zu leichten Vorspeisen wie<br />

Salaten oder kleinen Pasteten<br />

passt ein klassisch-frischer<br />

Vinho Verde aus<br />

Nordportugal. Aber<br />

auch ein fruchtiger<br />

eleganter Lugana vom<br />

Gardasee ist eine gute<br />

Wahl.<br />

Vorspeise - so gelingt ein<br />

harmonischer Auftakt: Zu<br />

frischen Vorspeisen wie Rinder-Carpaccio<br />

oder Garnelen<br />

passen lebendige, fruchtige<br />

Rosés mit mittlerem Körper<br />

und feiner Säure wie Vinho<br />

Verde Rosé oder Bardolino<br />

Chiaretto.<br />

Erlesene Fisch-Vorspeisen<br />

wie Jakobsmuscheln oder<br />

Hummer verlangen nach<br />

komplexeren und älteren Vinhos<br />

Verdes aus der Rebsorte<br />

Avesso. Wer einen norditalienischen<br />

Weinabend plant,<br />

„Es ist ja, wie es ist“<br />

Weihnachtslesung mit Lars Cohrs<br />

wählt einen Soave Cru oder<br />

einen komplexen Custoza<br />

Superiore.<br />

Hauptgang - Weißweine und<br />

rote Spitzenweine: Zum Gänse-<br />

oder Entenbraten bietet<br />

sich ein Bardolino vom Gardasee<br />

mit seinen Aromen von<br />

roten Früchten und Gewürzen<br />

an. Aber auch ein komplexerer<br />

weißer Vinho Verde aus der<br />

Traube Alvarinho ist eine erstklassige<br />

Wahl. Wildgerichte<br />

wie Rehrücken harmonieren<br />

mit einem italienischen Arcole<br />

Nero. Käse oder Dessert<br />

- Süßweine zum Abschluss:<br />

Ein Dessert oder<br />

Käsegang krönt zusammen<br />

mit einem<br />

aromatischen restsüßen<br />

Wein jedes<br />

Menü. Das kann<br />

eine portugiesische Spätlese<br />

wie der Vinho Verde Vindima<br />

Tardia oder ein Süßwein wie<br />

der Recioto di Soave aus der<br />

Gegend von Verona sein.<br />

Buchtipps für<br />

Wintertage Teil 3<br />

Unterhaltsames zum Weihnachtsfest:<br />

Alle Jahre wieder,<br />

eine Geschichtensammlung<br />

bekannter Autoren und<br />

Autorinnen, unterhaltsam<br />

und Nachdankenswertes,<br />

mit Themen, die unbedingt<br />

zum Weihnachtsfest gehören.<br />

November, 30 Nusskuchen<br />

m ü s s e n<br />

g e b a c k e n<br />

w e r d e n ,<br />

Erinnerungen<br />

an<br />

eine längst vergangene Zeit<br />

(Truman Capote). Das Festtagsmenü,<br />

den Geschmack<br />

der Kindheit wiederzufinden,<br />

kann zum „Kochen<br />

mit Hindernissen“ verbunden<br />

sein! (Amnye Davids).<br />

Heiligabend<br />

in einer Karaokebar<br />

in<br />

Las Vegas, mit<br />

einem echten<br />

Elvis als<br />

Stargast…(Susanne<br />

Falk)<br />

Weihnachtsmarkt in Nordenham?<br />

Horst Evers weiß<br />

N ä h e r e s .<br />

Selma Lagerlöf<br />

erzählt<br />

von<br />

einer ers<br />

c höpf ten<br />

Mamsell Maja Lisa. Nach<br />

den weihnachtlichen Strapazen<br />

hätte sie so gerne Silvester<br />

gefeiert…<br />

Froh und munter, Diogenes,<br />

11 Euro , 264 Seiten,<br />

Weihnachtliches<br />

ausgewählt von Shelagh<br />

Amit + Marie Hesse, ISBN<br />

9783257246056.<br />

Buntes aus Debstedt<br />

Neues Weihnachtsbuch erschienen<br />

LOXSTEDT re ∙„Es ist ja,<br />

wie es ist - Dem Weihnachtstrubel<br />

die Zähne zeigen“<br />

- unter diesem<br />

Motto ist Lars Cohrs<br />

(Foto: Huelsmann)am<br />

Donnerstag, 2. Dezember,<br />

um 19 Uhr<br />

(Einlass ab 18 Uhr) mit<br />

seinem neuen Weihnachtsprogramm<br />

im Loxstedter<br />

Rathaus zu Gast. Dabei geht<br />

der bekannte Radiomoderator<br />

und Podcaster („Bei<br />

uns in Loxstedt“) kniffligen<br />

Fragen nach: Was hat<br />

ein Supermann mit Weihnachten<br />

zu tun oder welche<br />

Regeln sollte die moderne<br />

Hausfrau bei der Vorbereitung<br />

des Weihnachtsessens<br />

beachten? Lars Cohrs präsentiert<br />

neben vielen Anekdoten<br />

aus dem Radioalltag<br />

humorvolle Geschichten<br />

bekannter und beliebter<br />

Autoren.<br />

Die leidige Diskussion<br />

um den „richtigen“<br />

Weihnachtsbaum,<br />

die Wahl individueller Geschenke<br />

und die letzten<br />

Vorbereitungen für den<br />

Heiligen Abend dürfen dabei<br />

natürlich nicht fehlen.<br />

Karten gibt es ab sofort für<br />

fünf Euro an der Information<br />

im Loxstedter Rathaus.<br />

Es gilt die 2-G-Regel. Ein<br />

Impfnachweis bzw. eine Bescheinigung<br />

der Genesung<br />

und ein amtliches Ausweisdokument<br />

sind am Veranstaltungsabend<br />

erforderlich.<br />

DEBSTEDT re ∙ Rechtzeitig<br />

zu Weihnachten ist jetzt ein<br />

„Debstedter Weihnachtsbuch“<br />

erschienen - mit<br />

vielen hochdeutschen und<br />

plattdeutschen Geschichten,<br />

mit Liedern und ebenso viel<br />

historischer Geschichte.<br />

Der Autor und Herausgeber<br />

Artur<br />

Burmeister vom<br />

H e i m a t m u s e u m<br />

Debstedt, hat eine<br />

wahre Lichterkette<br />

an weihnachtlichen Dingen<br />

zusammengetragen, die auf<br />

über 380 Seiten in dem Buch<br />

ihren Platz gefunden haben.<br />

Das Ganze mit hübschen<br />

Illustrationen und vielen<br />

farbigen Abbildungen.<br />

Das Spektrum des Inhaltes<br />

reicht vom Beginn des<br />

Christentums, über Weihnachtskrippen,<br />

Weihnachtsbäckerei,<br />

Nikolaus, Christkind<br />

und Weihnachtsmann,<br />

bis hin zu Silvester, Neujahr,<br />

Heilige Drei Könige und<br />

Mariä Lichtmess. Auch heimathistorische<br />

Erinnerungen<br />

aus dem<br />

Zweiten Weltkrieg<br />

sind vermerkt.<br />

Das Buch ist zum<br />

Preis von 25 Euro<br />

erhältlich über das Heimatmuseum<br />

Debstedt unter<br />

(0<strong>47</strong>43) 27 77 56; zudem bei<br />

den Buchhandlungen Beek<br />

in Langen und Schließke<br />

in Bad Bederkesa sowie<br />

bei der Volksbankfiliale in<br />

Debstedt.<br />

Die Arbeit des Jahres ist fast vollbracht,<br />

Die Arbeit des Jahres ist fast vollbracht,<br />

nun gehen wir in den Endspurt und in die<br />

nun gehen wir in den Endspurt und in die<br />

schönste Zeit des Jahres.<br />

schönste Zeit des Jahres.<br />

In unserem Atelier wird fleißig gewerkelt,<br />

In unserem Atelier wird fleißig gewerkelt,<br />

damit wir Sie mit individuell gestalteten<br />

damit wir Sie mit individuell gestalteten<br />

Schmuckstücken verzaubern können.<br />

Schmuckstücken verzaubern können.<br />

10 Jahre<br />

Oxstedter Hof<br />

Unser Adventsmenü<br />

für die Adventszeit bis 23. Dezember 20<strong>21</strong><br />

Klare Ochsen-Tafelspitz Brühe mit Gemüsestreifen<br />

<br />

Viertel Tomassen Ente mit Rotkohl & Kartoffelknödl<br />

<br />

Lebkuchenmousse an Zwetschgenröster und Sahne<br />

p.P. 18.80 €<br />

Winterzeit ist Grünkohlzeit.<br />

Räumlichkeiten bis zu 200 Personen<br />

Gerne richten wir Ihre Weihnachtsfeier aus.<br />

Wir bitten um Vorreservierung unter 0 <strong>47</strong> 23/5 05 87 24<br />

Oxstedter Straße 10 · 27<strong>47</strong>8 Cuxhaven-Oxstedt<br />

Ruhetag Montag + Dienstag www.oxstedter-hof.de<br />

SErviCE rund uMS HauS<br />

Wir wünschen allen Kunden ein frohes<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!<br />

· Winterdienst<br />

· Objektbetreuung<br />

· Gartenarbeiten<br />

Hauptstraße 56, 27<strong>47</strong>8 Cuxhaven<br />

Mobil: 0160 - 89 95 908<br />

E-Mail: rust-frank@t-online.de


Huch!<br />

Ist denn schon wieder Weihnachten?<br />

Weihnachtsschnäppchen<br />

Weihnachtsschnäppchen<br />

viele Markenfassungen radikal redzuiert*<br />

viele Markenfassungen radikal reduziert*<br />

99,90<br />

49,90<br />

99,90<br />

49,90<br />

149,90<br />

99,90<br />

199,90 199,90<br />

49,90<br />

99,90<br />

49,90<br />

149,90<br />

* inkl. Kunststoff Einstärkengläser<br />

*inkl. Kunststoff Auslaufmodelle Einstärkengläser solange der Vorrat reicht,<br />

Auslaufmodelle solang der Vorrat reicht, dauerhaft reduziert<br />

dauerhaft reduziert markiert<br />

makeirt mit dem roten Punkt bzw. roter Preisangabe<br />

mit dem roten Punkt bzw.<br />

roter Preisangabe<br />

27<strong>47</strong>4<br />

deichstraße 24<br />

27<strong>47</strong>2 cuxhaven<br />

phone: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16-0<br />

fax: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16 15<br />

email: info@rawert.de<br />

website: www.rawert.de<br />

abendrothstr. 43<br />

27<strong>47</strong>4 cuxhaven<br />

phone: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16-40<br />

fax: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16 15<br />

email: info@rawert.de<br />

website: www.rawert.de<br />

vibio – der Vibrationswecker für das Smartphone<br />

Für Zuhause und auf Reisen die ideale Lösung zum<br />

Wecken. Das Vibrationskissen wird über Bluetooth mit<br />

dem Smartphone verbunden.<br />

Stellen Sie die gewünschte Weckzeit ein und lassen Sie<br />

sich durch das Vibio wecken.<br />

Hörsystem für<br />

Ihre Zuzahlung<br />

für ein Ohr<br />

Klein<br />

Kleiner<br />

84,95 €<br />

0,- €*<br />

*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung<br />

(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)<br />

zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil<br />

Privatpreis pro Ohr 741,94 €<br />

Trockengeräte<br />

Trockengeräte<br />

für Ihre Hörsysteme<br />

Trockenhaube<br />

- für<br />

Trockenhaube<br />

alle<br />

für Ihre Hörsysteme<br />

Trockenstation<br />

- für alle Hörsysteme<br />

- hygienische<br />

Reinigung UV-C<br />

Trockenstation<br />

- wiederaufladbar<br />

59,- €<br />

- für alle Hörsystem<br />

- hygienische Reinigung UV-C<br />

- wiederaufladbar<br />

Akku Hörsysteme<br />

- hygienische<br />

Reinigung UV-C<br />

- wiederaufladbar<br />

- für alle Akku Hörsystem<br />

- hygienische Reinigung UV-C<br />

- wiederaufladbar<br />

69,- 69,- €


Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>21</strong><br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, glückliches neues Jahr!<br />

Service Point<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Unsere Leistungen<br />

• Diagnose- und Servicearbeiten an<br />

Service Point<br />

Ihre Kompetenz vor Ort<br />

Frau E. Radezka<br />

Fahrzeugen aller Art und Fabrikate<br />

• Reifenservice und Einlagerung<br />

• Fahrzeugpflege und -aufbereitung<br />

• Klimaservice und Kältetechnik<br />

• Sicherheitsprüfung<br />

• Hauptuntersuchung<br />

Unsere Leistungen<br />

- Stützpunkt<br />

• Diagnose- und Servicearbeiten an<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Fahrzeugen aller Art und Fabrikate<br />

• Reifenservice und Einlagerung<br />

• Fahrzeugpflege und -aufbereitung<br />

• Klimaservice und Kältetechnik<br />

• Sicherheitsprüfung<br />

• Hauptuntersuchung<br />

- Stützpunkt<br />

CUXLINER Service Point<br />

Neue Industriestraße 14 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 600 644 · Fax 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 600 6<strong>47</strong><br />

werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />

Cuxhavener Pflegedienst<br />

Pflegequalität ist Lebensqualität<br />

Mobil 0171 / 99 13 359<br />

CUXLINER Service Point<br />

Neue Industriestraße 14 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Tel. 0 <strong>47</strong><strong>21</strong> / 600 644 · Fax 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 600 6<strong>47</strong><br />

werkstatt@cuxliner.de · www.cuxliner.de<br />

Unsere Leistungen:<br />

Alles rund um Haus<br />

und Garten<br />

Im Gewerbegebiet Debstedt . Bördestr. 12 . Tel. 0 <strong>47</strong> 43/ 27 60 300 . info@harrje.de<br />

Fliesenmarkt<br />

Debstedt<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden schöne Adventstage!<br />

Bördestr. 2 · Gewerbegebiet · 27607 Geestland<br />

0 <strong>47</strong> 43 / 91 36 29 · www.fliesenmaerkte.com<br />

Montag-Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr · Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Mehr als 25 Jahre! Wir sind für Sie da!<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Qualität<br />

zum<br />

fairen Preis<br />

Marienstraße 50 | 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 73 60 | Fax.: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />

Qualität<br />

zum<br />

fairen Preis<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 16 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Für Jung<br />

und Alt<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 16 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

lichen Dank...<br />

an mein Team<br />

für die engagierte Mitarbeit und<br />

an alle Kunden für das von ihnen<br />

entgegen gebrachte Vertrauen.<br />

Ich wünsche allen ein besinnliches<br />

und schönes Weihnachtsfest!<br />

• Grundpflege • Behandlungspflege<br />

• Insulin-/Medikamentengabe + Verbände<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Verhinderungspflege • Vermittlung von Hilfsmitteln<br />

• Demenzbetreuung • Palliativ Care<br />

Alle sind voller Vorfreude aufs Fest, nur sie nicht<br />

„Das Inselweihnachtswunder“: Hier überschlagen sich die Ereignisse<br />

Er hat als Krankenpfleger<br />

und Werftarbeiter gearbeitet,<br />

war als Traumschiffpianist<br />

auf den Meeren<br />

unterwegs. Seit geraumer<br />

Zeit aber schreibt er überwiegend<br />

Romane und Theaterstücke.<br />

Die Rede ist<br />

von Janne Mommsen, der<br />

in Nordfriesland gewohnt<br />

hat und immer wieder<br />

dorthin zurückkehrt. Das<br />

Land zwischen den Meeren<br />

spielt in vielen seiner Büchern<br />

die Hauptrolle. So<br />

auch in dem vor kurzem<br />

erschienen „Das Inselweihnachtswunder“,<br />

aus<br />

dem wir mit freundlicher<br />

Erlaubnis des Rowohlt Polaris<br />

Verlag hier das erste<br />

Kapitel abdrucken.<br />

Janne Mommsen<br />

Nach seinem langen Weg<br />

über das Nordmeer fegte<br />

der Sturm mit ungebremster<br />

Kraft auf Föhr zu. Die Dachbalken<br />

von Carolas Reetdachhäuschen<br />

ächzten bei<br />

jeder Böe. Die Pfarrerin warf<br />

einen letzten Blick in den<br />

Spiegel neben der Flurgarderobe<br />

und versuchte die<br />

bedrohlichen Geräusche<br />

von draußen auszublenden.<br />

So war es halt in der<br />

Adventszeit auf der<br />

Insel. Sie würde jetzt<br />

trotzdem vor die Tür<br />

gehen.<br />

Carola streifte den<br />

viel zu großen dunkelblauen<br />

Seemannspullover aus<br />

irischer Wolle über und<br />

schlüpfte in ihre gefütterte<br />

Wetterjacke, deren Kapuze<br />

man bis zur Nase runterziehen<br />

konnte. Bei dem, was sie<br />

vorhatte, durfte sie auf keinen<br />

Fall erkannt werden.<br />

Behutsam nahm sie den Porzellanteller<br />

mit den Antipasti<br />

aus dem Kühlschrank<br />

und spannte Frischhaltefolie<br />

darüber. In die sackartige<br />

Seitentasche ihrer Jacke<br />

steckte sie eine Flasche<br />

Bio-Rhabarbersaft, in die andere<br />

Tasche kam ein Trinkglas<br />

von IKEA. Den Teller<br />

mit der linken Hand balancierend,<br />

öffnete sie mit der<br />

rechten die Wohnungstür.<br />

Eine heftige Windböe riss<br />

ihr die Vorspeise fast aus der<br />

Hand. Misstrauisch schaute<br />

sie die Straße hinunter, bei<br />

diesem Sturm war niemand<br />

unterwegs. Sie eilte los. Der<br />

Wind war schneidend kalt,<br />

ließ ihre Finger rot werden<br />

und schmerzen. Sie hätte<br />

Handschuhe anziehen sollen,<br />

aber deswegen wollte sie<br />

jetzt nicht noch mal zurück.<br />

Prompt passierte genau das,<br />

was sie auf jeden Fall vermeiden<br />

wollte: Monika Lange<br />

kam mit dem Fahrrad direkt<br />

auf sie zugefahren. Schlimmer<br />

hätte es nicht kommen<br />

können. Monika war Friseurin<br />

in Utersum und eine der<br />

größten Klatschtanten der<br />

Insel.<br />

«Moin, Frau Pastorin»,<br />

grüßte sie fröhlich und stieg<br />

vom Rad. Ihre Haare trug<br />

sie immer in wechselnden<br />

Farben von Rot bis Lila, das<br />

war ihr Markenzeichen.<br />

Jetzt lugten nur ein<br />

paar blaue Fransen<br />

unter der Pudelmütze<br />

hervor.<br />

«Moin», antwortete<br />

Carola. Kurz grüßen<br />

und weitergehen funktionierte<br />

bei allen Insulanern<br />

- nur nicht bei Monika.<br />

«Wo geit?».<br />

«Bestens!», sagte Carola.<br />

«Und selber?»<br />

«Auch.»<br />

Hoffentlich sagte sie nichts<br />

zu dem Teller. Doch das war<br />

ein vergeblicher Wunsch:<br />

«Oh, was gibt es in der Kirche<br />

denn heute zu essen?»<br />

«Das ist mein Pausenbrot.»<br />

«Sieht lecker aus.»<br />

«Gutes Essen hält<br />

Leib und Seele zusammen»,<br />

meinte<br />

Carola. Ihre Finger<br />

waren inzwischen<br />

komplett gefühllos.<br />

«Ich muss weiter.»<br />

«Mach’s gut.»<br />

«Tschüssing.»<br />

Carola stöhnte leise auf, sie<br />

hatte Monika angelogen.<br />

Das Essen war keinesfalls<br />

für sie selbst bestimmt. Niemand<br />

durfte wissen, wen<br />

sie mit Antipasti und Rhabarbersaft<br />

versorgte. Es war<br />

eine schwere Sünde, daran<br />

gab es nichts zu deuteln.<br />

Foto:Eva Häberle<br />

Bitte, vergib mir meine<br />

Schuld, bat sie im Stillen.<br />

Mit ihrem linken Stiefel<br />

stieß sie das eiserne Tor zum<br />

Friedhof auf und eilte an den<br />

Grabsteinen vorbei. Hier<br />

lagen viele Seefahrer und<br />

Walfänger aus vergangenen<br />

Jahrhunderten begraben.<br />

Die Föhrer Kapitäne waren<br />

berühmt für ihre nautischen<br />

Fähigkeiten gewesen. Wer<br />

im Wattenmeer bei<br />

Ebbe und Flut navigieren<br />

konnte, fand<br />

sich auch im Eismeer<br />

zurecht. Die Namen<br />

auf den Grabsteinen<br />

waren Carola vertraut, sie<br />

lauteten Petersen, Braren,<br />

Olufs, Martens, Hassold. Mit<br />

ihren Nachfahren hatte sie<br />

täglich auf der Insel zu tun.<br />

Inmitten des Friedhofs<br />

stand der mächtige Friesendom<br />

aus dem 13. Jahrhundert<br />

wie eine feste Burg, es<br />

war die größte Kirche der<br />

Insel. Der eckige Turm mit<br />

dem Satteldach streckte sich<br />

über dreißig Meter schroff<br />

in den stürmischen Himmel<br />

und trotzte allen Wettern.<br />

Beeil dich, bevor dich noch<br />

jemand sieht, ermahnte<br />

sie sich. Sie versuchte die<br />

schwere Holztür zum Turm<br />

aufzuschließen, ohne den<br />

Teller abzusetzen.<br />

Dabei rutschte ihr<br />

die Kapuze vor die<br />

Augen, prompt fiel<br />

ihr auch noch der<br />

Eisenschlüssel aus<br />

der Hand. Also Teller abstellen,<br />

Schlüssel aufheben,<br />

aufschließen, Teller reinbringen,<br />

auf dem Steinfußboden<br />

abstellen, und dann<br />

hinter sich abschließen.<br />

Geschafft!<br />

Im Inneren des Doms war<br />

es absolut windstill. Hinter<br />

den meterdicken, uralten<br />

Mauern fühlte sie sich geschützt.<br />

Sie schlug die Kapuze<br />

hoch und atmete auf, die<br />

erste Hürde war genommen.<br />

Carola schaute auf die steinerne<br />

Treppe, die zum Turm<br />

hoch führte. Erneut kamen<br />

ihr Zweifel: Sollte sie nicht<br />

doch besser umkehren?<br />

Nein, sie hatte es angefangen,<br />

jetzt würde sie es auch<br />

zu Ende bringen. Im Treppenhaus<br />

war es frostig, die<br />

winzigen Fenster ließen<br />

nur wenig Licht herein. Behutsam<br />

nahm sie Stufe für<br />

Stufe.<br />

Hoffentlich mochte ihr Gast<br />

da oben, was sie ihm mitgebracht<br />

hatte. Anfangs hatte<br />

sie an Spaghetti Frutti di<br />

Mare gedacht, die sie selbst<br />

über alles liebte. Aber die<br />

verdarben zu schnell, deshalb<br />

hatte sie Antipasti zubereitet:<br />

Champignons in<br />

Olivenöl, getrocknete Tomaten,<br />

eingelegte Auberginen,<br />

Avocado in Balsamico und<br />

einiges mehr. Oben im Turm<br />

war es jetzt im Dezember<br />

eiskalt, da würde<br />

sich alles gut<br />

halten.<br />

Auf halber Strecke<br />

musste sie<br />

eine kurze Pause<br />

einlegen, weil ihr die Luft<br />

ausging. Mensch, Carola,<br />

du bist fünfunddreißig und<br />

fährst viel Rad, das wirst du<br />

ja wohl locker schaffen! Gab<br />

es nicht sogar Wettläufe bis<br />

aufs Dach des Empire State<br />

Building in New York? Wie<br />

man das hinbe-kam, ohne<br />

tot umzufallen, war ihr<br />

schleierhaft.<br />

Nach einiger Zeit gelangte<br />

sie zu den mächtigen Bronzeglocken,<br />

die so hoch waren<br />

wie sie selbst. Sie blieb<br />

stehen und holte erneut tief<br />

Luft. Auch hier war sie noch<br />

nicht am Ziel. Ihr Handy<br />

klingelte. Sollte sie rangehen?<br />

Sie stellte den Teller auf<br />

den Boden und drückte den<br />

grünen Knopf.<br />

«Schmidt.»<br />

«Moin, Carola.» Es war ihr<br />

Pfarrerskollege Benedikt<br />

Blüthgen, genannt «Bene»,<br />

von der Fünfzig-Seelen-Hallig<br />

gegenüber im Wattenmeer.<br />

Auch er durfte nicht<br />

wissen, was sie hier tat.<br />

«Wo steckst du?», fragte<br />

Bene.<br />

«Ich bereite im Friesendom<br />

die Probe für den Heiligabend<br />

vor.»<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Alle Jahre wieder...<br />

...ist Weihnachten die Zeit des<br />

Schlemmens und Genießens.<br />

Wir haben die exklusiven<br />

Fleischspezialitäten für Sie!<br />

Gerne nehmen wir schon jetzt Ihre<br />

Weihnachtsbestellungen entgegen.<br />

Bahnhofstr. 38 · <strong>21</strong>781 Cadenberge<br />

0 <strong>47</strong> 77 / 8 08 17 77<br />

Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

www.cuxhavener-pflegedienst.de<br />

Edeka S. Golly<br />

Feldweg 15 · 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven · Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 5 13 33<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />

Telefon (0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>) 7 20 80<br />

www.cuxfleisch-busse.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

24. + 31.12.<strong>21</strong>: 8.00 – 13.00 Uhr


Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>21</strong><br />

Schon wieder gelogen,<br />

Carola!<br />

«Ach, deswegen hallt es so.»<br />

«Was gibt’s?», fragte Carola.<br />

«Ich bin in Frankfurt mit<br />

dem Wagen liegengeblieben<br />

und schaffe es nicht rechtzeitig<br />

auf die Hallig.»<br />

«Oje.»<br />

«Könntest du eventuell meinen<br />

Adventsgottesdienst<br />

übernehmen?»<br />

«Ich habe, wie gesagt, eine<br />

Probe», sagte Carola.<br />

«Es geht erst um vier Uhr<br />

los.»<br />

«Hängt vom Wetter ab.» Sie<br />

musste ja rüber auf die Hallig<br />

kommen.<br />

«Angesagt ist Windstärke<br />

fünf.»<br />

«Das würde gerade noch<br />

hinhauen», meinte sie.<br />

«Super, tausend Dank!<br />

Dann gebe ich dem Organisten<br />

gleich Bescheid.»<br />

«Bis dann.»<br />

«Bis dann - und danke noch<br />

mal!»<br />

Carola legte auf und blickte<br />

argwöhnisch auf die<br />

schma le Holzleiter, die neben<br />

den Glocken an einem<br />

Balken lehnte. Wie sollte sie<br />

die jetzt hochkommen? Den<br />

Teller balancierend, arbeitete<br />

sie sich Sprosse für Sprosse<br />

voran. Mehrmals war sie<br />

kurz davor, das<br />

Gleichgewicht<br />

zu verlieren, dabei<br />

schoss ihr vor<br />

Schreck das Blut<br />

in den Kopf.<br />

Es ging gut - gerade so!<br />

In der nächsten Etage roch<br />

es nach altem Staub und<br />

trockenem Holz. Über eine<br />

weitere wackelige Leiter<br />

ging es zu dem kleinen<br />

Raum direkt unter der<br />

Turmspitze. Inzwischen<br />

war sie geübt und ging es<br />

beherzter an.<br />

Ganz oben angekommen,<br />

konnte sie kaum<br />

stehen, so eng war es<br />

hier. Der eiskalte Westwind<br />

tobte durchs Gebälk<br />

und drückte die<br />

salzige Meeresluft durch<br />

jede Ritze. Durch eine kleine<br />

Maueröffnung blickte<br />

sie hinaus. Die Wellen der<br />

Nordsee liefen hoch auf und<br />

trugen schaumige Kronen<br />

auf den Spitzen. Der Sturm<br />

versetzte die ganze Insel<br />

in Bewegung, der Sand an<br />

den Stränden wurde hoch<br />

aufgewirbelt, das Dünengras<br />

gebürstet, Bäume und<br />

Büsche bogen sich. Ein Plastikstuhl<br />

wurde mit schnellen<br />

Salti über ein abgeerntetes<br />

Feld geschleudert.<br />

Von der Nachbarinsel Amrum<br />

blinkte der Leuchtturm<br />

Wir wünschen eine<br />

frohe und besinnliche<br />

Vorweihnachtszeit!<br />

Klimaservice<br />

Steinschlagreparatur<br />

Autoglas-Soforteinbau<br />

Scheibenversiegelung<br />

Mobiler Service<br />

Kundenersatzfahrzeug<br />

Partner großer Versicherungen<br />

Kfz-Aufbereitung / Innenreinigung<br />

Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein · Poststraße 97<br />

27<strong>47</strong>4 Cuxhaven · Telefon 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />

www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />

in Nebel herüber, als wollte<br />

er Kontakt zum Friesendom<br />

aufnehmen. Der lag auf einer<br />

Linie mit der Kirche St.<br />

Severin in Keitum auf Sylt,<br />

der Alten Kirche auf<br />

Pellworm und der<br />

heute auf dem Festland<br />

angesiedelten<br />

Kirche St. Magnus<br />

in Tating auf der<br />

Halbinsel Eiderstedt. Eine<br />

schöne Idee der damaligen<br />

Baumeister.<br />

Es fing an zu regnen, die<br />

Tropfen peitschten ihr<br />

durch den Mauerspalt ins<br />

Gesicht. Ein paar Sekunden<br />

später drehte der Wind,<br />

die dunklen Wolken rissen<br />

auf, und die Sonne strahlte<br />

vom blauen Himmel<br />

auf die Insel<br />

und das Meer.<br />

Der Sturm hielt<br />

alles weiter in Bewegung,<br />

im Sonnenschein<br />

sah es jetzt aus<br />

wie ein übermütiger Tanz.<br />

Carola liebte dieses kräftige,<br />

sattgoldene Wintersonnenlicht,<br />

das es nur<br />

zur Adventszeit gab.<br />

Damit kündigte sich<br />

jedes Jahr das Weihnachtsfest<br />

an.<br />

Sie kniete sich auf<br />

den Boden, stellte den Teller<br />

ab und entfernte die Folie.<br />

Der Duft von Knoblaucholiven<br />

füllte den zugigen<br />

Raum. Die Antipasti waren<br />

mal etwas anderes als<br />

das, was Nis Puk sonst<br />

vorgesetzt bekam. Die Rhabarbersaft-Flasche<br />

stellte<br />

sie zusammen mit dem<br />

Glas daneben. Zusätzlich<br />

klemmte sie eine grüne<br />

Papierserviette mit aufgedruckten<br />

Weihnachtsbäumen<br />

unter den Teller. Sie<br />

goss etwas Saft ins Glas.<br />

Zufrieden blickte sie auf<br />

ihr Arrangement, das im<br />

kahlen Dachraum einladend<br />

aussah.<br />

Von Nis Puk hatte sie das<br />

erste Mal gehört, als sie gerade<br />

nach Föhr gekommen<br />

war. Nach alter friesischer<br />

Überlieferung waren<br />

die Dachböden und<br />

Scheunen der Insel<br />

das Zuhause des<br />

Trolls. Nis stammte<br />

aus heidnischen<br />

Zeiten, lange vor dem<br />

Chris tentum. Er wirkte ausgleichend<br />

auf die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner<br />

eines Hauses und passte auf<br />

sie auf. Einmal im Jahr, zu<br />

Weihnachten, musste ihm<br />

etwas zu essen hingestellt<br />

werden. Geschah das nicht,<br />

wanderte er weiter,<br />

und das Haus<br />

war vom Verfall bedroht.<br />

Konnte man<br />

so etwas ernsthaft<br />

glauben?<br />

Viele Insulaner machten<br />

sich darüber lustig - und<br />

stellten Nis trotzdem etwas<br />

zu essen hin. Zugegeben,<br />

auch Carola war empfänglicher<br />

für solche Phänomene,<br />

als sie es von Berufs<br />

wegen sein durfte. Am Frei-<br />

Inh. Tischlermeister<br />

Christian Böhrs e.K.<br />

Schützenstraße 6<br />

<strong>21</strong>756 Osten<br />

tag, den 13. zum Beispiel<br />

mied sie Entscheidungen<br />

und ging ungern aus dem<br />

Haus. Wovon natürlich niemand<br />

etwas wusste.<br />

Mit ihrem Glauben an den<br />

Troll befand sie sich in bester<br />

Gesellschaft, auf Island<br />

glaubte der Großteil der Bevölkerung<br />

daran. Dort gab<br />

es sogar ein Ministerium,<br />

das einen Baustopp für eine<br />

Autobahn erzwungen hatte,<br />

damit Elfen ungestört weiterziehen<br />

konnten. Auf Föhr<br />

durfte niemand erfahren,<br />

was sie hier für Nis Puk tat.<br />

Immerhin war sie die Pastorin<br />

der größten Kirche. Und<br />

trotzdem glaubte sie natürlich<br />

an Gott, Jesus und den<br />

Heiligen Geist, über die sie<br />

jeden Sonntag predigte, das<br />

war ja klar.<br />

Andererseits waren Gottes<br />

Wege unergründlich. Was,<br />

wenn er Nis Puk für jene<br />

Menschen geschaffen hatte,<br />

die mit dem biblischen<br />

Glauben nichts anfangen<br />

konnten? Zugegeben, das<br />

war ein ketzerischer Gedanke,<br />

so konnte man jeden<br />

Unsinn rechtfertigen.<br />

Doch selbst wenn es den<br />

Troll nicht gab, schadete das<br />

Mahl niemandem. Und so<br />

abwegig, wie es im ersten<br />

Moment schien, waren die<br />

heidnischen Traditionen<br />

auch wieder nicht: Oder<br />

was hatten Weihnachtsbaum<br />

und Ostereier mit der<br />

biblischen Botschaft zu tun?<br />

Plötzlich setzte ein Höllenlärm<br />

ein. Die tonnenschweren<br />

Glocken unter ihr schlugen<br />

vier Uhr. Ihr Körper<br />

vibrierte bei jedem Schlag.<br />

Sie hielt sich die<br />

Ohren zu, aber das<br />

änderte nichts.<br />

Als endlich wieder<br />

Ruhe herrschte,<br />

warf sie einen letzten<br />

Blick auf das Essen und<br />

kletterte guter Dinge die<br />

Leiter hinab, was ohne Teller<br />

spielend leicht war.<br />

Im Innenraum der Kirche<br />

wurde gerade auf der Orgel<br />

ein uralter Rocktitel gespielt,<br />

der Jahrzehnte vor<br />

Carolas Geburt ein Hit gewesen<br />

war: «Child in Time»<br />

von Deep Purple. Die Töne<br />

aus den Pfeifen vermischten<br />

sich mit dem Sturmgeheul,<br />

das ergab eine ganz eigene<br />

Musik.<br />

Bitte, Nis Puk, falls es dich<br />

gibt, und das glaube ich,<br />

lass dir dieses Jahr irgendetwas<br />

für mich einfallen!,<br />

betete sie im Stillen. Begleitet<br />

von den Orgeltönen, eilte<br />

Carola die Stufen des Kirchturms<br />

hinab.<br />

HERZLICHEN DANK<br />

sagen sagen wir wir allen unseren Kunden<br />

für das für das entgegengebrachte entgegegebrachte Vertrauen.<br />

Wir Wir wünschen Ihnen, allen Freunden<br />

und und Bekannten eine<br />

fröhliches Weihnachtszeit Weihnachtsfest und einen<br />

besinnlichen Jahresausklang!<br />

Jahresausklang.<br />

Tel 0<strong>47</strong>71-88 88 333<br />

Fax 0<strong>47</strong>71-88 88 334<br />

eMail info@kuechenhaus-toborg.de<br />

Web www.kuechenhaus-toborg.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

wünscht<br />

HEIKO KÖTER<br />

• Automobile •<br />

Transporter<br />

& LKW<br />

Vermietung<br />

mit Ladebordwand<br />

27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />

Tel.: (04 71) 30 35 55<br />

Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus<br />

vom Wir Mofa bilden bis zum alle LKW.<br />

EU Führerscheinklassen<br />

Zeitgemäßes Lernen<br />

aus<br />

mit dem „Theo“ oder der Fahrschul-App<br />

vom Mofa<br />

LKW Weiterbildung<br />

bis zum LKW<br />

Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler<br />

Cuxhaven Zeitgemäßes Altenwalde Nordholz Dorum Lernen<br />

Info:<br />

85 31<br />

Elfenweg 25 Hauptstr. 69<br />

Spaß<br />

Schulstr.<br />

am Fahren....<br />

6 Poststr.<br />

mit<br />

3b<br />

Sicherheit!<br />

www.rd-die-fahrschule.de<br />

mit der Fahrschul-App<br />

Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum<br />

Rüdiger Schwarze && Dirk Dirk Engeler & Harald Junge<br />

Cuxhaven<br />

Elfenweg 25<br />

Zu Weihnachten<br />

ein Gutschein<br />

von der<br />

Moor-Therme<br />

Altenwalde<br />

Hauptstr. 69<br />

Nordholz<br />

Schulstr. 6<br />

www.rd-die-fahrschule.de<br />

Wir wünschen<br />

schöne Festtage!<br />

Gerüstbau<br />

+ Verleih<br />

Autohaus Rieper GmbH<br />

MitsubisHi und nissAn VeRtRAGsHändleR<br />

Zum schönenfelde 1 · <strong>21</strong>775 ihlienworth · (0 <strong>47</strong> 55) 2 96<br />

www.autohaus-rieper.de<br />

neu- und GebRAucHtwAGen<br />

inspektion / RepARAtuR AlleR FAbRikAte<br />

unFAllscHAdenbeseitiGunG<br />

ReiFendienst und einlAGeRunG<br />

AbscHleppseRVice · GlAsscHAdenbeseitiGunG<br />

Kompetent und fair seit über 40 Jahren!<br />

Wir sind immer gern für Sie da,<br />

und kümmern uns um Ihre Immobilie...<br />

Ihr Cuxhavener Familienbetrieb<br />

Wulf - Immobilien e. Kfm.<br />

Bahnhofstraße 12 – 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven – Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> – 33 0 44<br />

www.wulf-immobilien-cuxhaven.de<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten<br />

und sagen Danke für das in 20<strong>21</strong><br />

entgegengebrachte Vertrauen!<br />

Papenstraße 126 | 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />

Tel. 0<strong>47</strong> <strong>21</strong>/737-0 | www.manikowski.de<br />

Gute Idee...<br />

besser bei uns!<br />

Moor-Therme in Bad Bederkesa am See<br />

Berghorn 13 · 27624 Geestland<br />

Telefon 0 <strong>47</strong> 45 / 9433 - 0 · www.moor-therme.de<br />

Wir<br />

„ „<br />

Die bilde<br />

Telefon 0<strong>47</strong>45/94 33-0 · www.moor-therme.de<br />

Fahrschule Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!<br />

Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum<br />

„ „<br />

Die Fahrschule Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus<br />

vom<br />

Wir<br />

Mofa<br />

wünschen<br />

bis zum<br />

allen<br />

LKW.<br />

unseren<br />

Kunden, Freunden und Bekannten<br />

Zeitgemäßes Lernen<br />

mit dem „Theo“ ein sehr oder schönes der Fahrschul-App<br />

Weihnachtfest<br />

und ein gutes gesundes neues Jahr!<br />

LKW Weiterbildung<br />

Dorum<br />

Poststr. 3b<br />

Info:<br />

0<strong>47</strong>41-<br />

0<strong>47</strong>41-<br />

85 31


<strong>Weihnachtsschaufenster</strong><br />

28 24. November 20<strong>21</strong><br />

Das große <strong>EWK</strong><br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>21</strong><br />

1. Opti-Wohnwelt: Fernsehsessel im Wert von 600,- E<br />

2. Fischtown Pinguins: 1 Trikot signiert im Wert von 135,- E<br />

3. Goldschmiede Hornung Groen: 1 Schmuckanhänger im Wert von 100,- E<br />

4. HW Autohaus Otterndorf: Gutschein für Ölwechsel im Wert von 100,- E<br />

4. Prüfer & Herting: 1 Deuter Rucksack im Wert von 95,- E<br />

5. Beers Media Coputer Service: 2 Bücher im Wert von 79,90 E<br />

6. Cux-Fleisch Busse: Präsentkorb im Wert von 75,- E<br />

7. Optik & Hörgeräte Rawert: 1 Gutschein im Wert von 50,- E<br />

8. Bassenberg & Schwarting: Bluetooth Lautsprecher im Wert von 50,- E<br />

9. Cuxliner: 1 Reisegutschein im Wert von 50,- E<br />

10. Cuxliner: 1 Reisegutschein im Wert von 50,- E<br />

11. Cuxliner: 1 Reisegutschein im Wert von 50,- E<br />

10. Scheibendoktor: Gutschein für Innen- und Außenreinigung im Wert von 40,- E<br />

11. Concordia Versicherung Otterndorf: Kinder Scooter im Wert von 40,- E<br />

12. Concordia Versicherung Otterndorf: Kinder Scooter im Wert von 40,- E<br />

13. Oxstedter Hof: Gutschein für Frühstücksbüfett im Wert von 33,- E<br />

14. Oxstedter Hof: Gutschein für Frühstücksbüfett im Wert von 33,- E<br />

15. Bause Rock Gastro: 1 Flasche Rum im Wert von 30,- E<br />

16. Restaurant Haduloha: 1 Gutschein im Wert von 25,- E<br />

17. Bassenberg & Schwarting: 1 Smooth2Go Smoothie Maker im Wert von 25,- E<br />

Die Gewinne 20<strong>21</strong><br />

Stadthalle: Weihnachtsmärchen auf Rollen<br />

„Hänsel und Gretel“: Vorstellungen für ganze Familie am 11. Dezember<br />

BREMERHAVEN re ∙ In jedem<br />

Jahr führt der ERC Bremerhaven<br />

in der Vorweihnachtzeit<br />

ein Märchen in der<br />

Stadthalle Bremerhaven auf.<br />

Nach einem Jahr Pause heißt<br />

es am Samstag, 11. Dezember<br />

endlich wieder: Märchenzeit<br />

in der Stadthalle. Nachdem<br />

im Jahr 2019 „Schneewittchen<br />

und die 7 Zwerge“<br />

(Foto: Stadthalle) durch die<br />

Stadthalle gerollt sind, begibt<br />

sich der ERC Bremerhaven in<br />

diesem Jahr in seinem neuen<br />

Weihnachtsmärchen in ein<br />

kleines Wäldchen, in dem<br />

Hänsel und Gretel auf ein<br />

Knusperhäuschen aus Lebkuchen<br />

treffen.<br />

Auch in diesem Jahr wird in<br />

der Inszenierung des Weihnachtsmärchens<br />

auf Rollen<br />

die Geschichte mit spannenden<br />

Neuerungen gespickt.<br />

So wird auch ein sprechender<br />

Rabe eine wichtige Rolle einnehmen.<br />

Dieser begleitet die<br />

beiden Kinder auf ihrer abenteuerlichen<br />

Reise, in der die<br />

knapp 100 Darsteller als Vogelbeeren,<br />

Fichten, Spechte,<br />

Tannenzapfen, Eichhörnchen,<br />

Pilze, Ameisen, Glühwürmchen,<br />

Moorwesen, Fledermäuse,<br />

Lebkuchen, Zuckerstangen,<br />

Mören, Maiskolben<br />

und vieles mehr auftreten.<br />

Ein Happy End ist selbstverständlich<br />

garantiert.<br />

Die Märchenfiguren werden<br />

überwiegend von den<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

des ERC auf Rollschuhen<br />

verkörpert, und dies macht<br />

den Reiz der Märchenaufführungen<br />

aus. Die Gäste<br />

dürfen sich nicht nur von einer<br />

fantastischen Geschichte<br />

verzaubern lassen, sondern<br />

auch von den sportlichen<br />

Leistungen der kleinen und<br />

großen Darsteller.<br />

Karten für die beiden Vorstellungen<br />

des Weihnachtsmärchens<br />

um 13 und 16.30 Uhr<br />

sind erhältlich unter stadthalle-bremerhaven.de,<br />

bei<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und der Stadthalle<br />

Bremerhaven unter (0<strong>47</strong>1) 59<br />

17 59. Der Einlass erfolgt nach<br />

der 2-G-Regel. Ausgenommen<br />

von dieser Regel sind<br />

Kinder und Jugendliche unter<br />

18 Jahren und Menschen,<br />

die sich aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht impfen lassen<br />

können.<br />

O du gefährliche...<br />

Worauf Tierhalter achten sollten<br />

djd ∙ Beim Anblick von Weihnachtsbäumen,<br />

Plätzchen<br />

und gestapelten Geschenken<br />

strahlen die Augen von vielen<br />

Kindern und Erwachsenen.<br />

Für Hunde und Katzen<br />

bedeutet die Weihnachtszeit<br />

aber vor allem eines: Aufregung.<br />

Viele fremde und<br />

ungewohnte Eindrücke<br />

prasseln<br />

auf die Sinne der<br />

Vierbeiner ein.<br />

Zudem können<br />

Lametta, Gebäck<br />

und Kerzen für die Tiere eine<br />

echte Gefahrenquelle darstellen.<br />

„Bei all dem Trubel rund<br />

ums Fest sollten Hunde- und<br />

Katzenhalter das Wohl ihrer<br />

Lieblinge nicht aus den Augen<br />

lassen“, rät daher Melanie<br />

Ahlers, Tierärztin bei der<br />

Agila Haustierversicherung.<br />

In der Weihnachtsbäckerei<br />

...: ...gibts so manche<br />

Leckerei, bei der auch vielen<br />

Hunden und Katzen das<br />

Wasser in der Schnauze zusammenläuft.<br />

Doch was<br />

Zweibeinern schmeckt,<br />

kann bei Fellnasen nicht<br />

nur zu Magen-Darm-Beschwerden<br />

führen: „Tabu<br />

für Tiere ist beispielsweise<br />

Schokolade, die mitunter<br />

tödliche Vergiftungen hervorrufen<br />

kann“, erklärt die<br />

Tierärztin. Vor allem Katzen<br />

würden darüber hinaus auch<br />

keine Gewürze wie Zimt oder<br />

Muskatnuss vertragen. Zudem<br />

sollten Halter die Knochen<br />

der Weihnachtsgans lieber<br />

außerhalb der Reichweite<br />

von Vierbeinern entsorgen,<br />

denn Geflügelknochen sind<br />

hohl und splittern beim Zerkauen,<br />

vor allem, wenn sie<br />

stark erhitzt wurden. Spitze<br />

Knochenstücke können<br />

<br />

dann Maul, Hals und innere<br />

Organe verletzen. „Bemerken<br />

Besitzer bei ihren Tieren<br />

ungewöhnliches Verhalten<br />

oder unbekannte Symptome,<br />

sollten sie im Zweifel sofort<br />

den Tierarzt oder den tierärztlichen<br />

Notdienst aufsuchen“,<br />

so Melanie Ahlers. Damit<br />

Hunde und Katzen beim<br />

Festtagsschmaus nicht<br />

leer ausgehen, könne<br />

man ihnen alternativ<br />

mit dem Lieblingssnack<br />

oder selbst gemachten,<br />

gut verträglichen Tierkeksen<br />

eine Freude machen.<br />

Vorsicht, Deko: Ein Weihnachtsbaum<br />

mit Kerzenschein<br />

ist ein echter Blickfang<br />

- auch für Vierbeiner. Ein<br />

freudig wedelnder Schwanz<br />

oder eine neugierige Pfote<br />

können jedoch schnell für<br />

ein Unglück sorgen. Gerade<br />

bei echten Kerzen sollte man<br />

darauf achten, dass die lieben<br />

Vierbeiner diesen nicht zu<br />

nah kommen. Zudem muss<br />

der Baum stabil und<br />

sicher stehen, damit<br />

beim neugierigen<br />

Schnüffeln oder Betasten<br />

mit der Pfote<br />

nichts zu Bruch<br />

geht. Auch Glaskugeln und<br />

Lametta eignen sich nicht als<br />

Spaßobjekt für die Haustiere.<br />

Ein Kauknochen oder ein<br />

Tierspielzeug sind die bessere<br />

Alternative und lenkt Hunde<br />

und Katzen zudem ab. Wenn<br />

Besitzer ihre Vierbeiner stets<br />

gut im Auge behalten und<br />

mögliche Gefahrenquellen<br />

aus ihrer Reichweite entfernen,<br />

steht einer entspannten<br />

Weihnachtszeit mit den<br />

menschlichen und tierischen<br />

Liebs ten nichts mehr im<br />

Wege.<br />

Foto: djd/Agila/Lightfield Studios - stock.adobe.com<br />

präsentieren<br />

Weihnachtssuchspiel<br />

WO IST HENNING?<br />

Besuchen Sie uns auf<br />

www.weihnachtssuchspiel.cn-nez.de<br />

und klicken Sie auf den jeweiligen Kalendertag<br />

um die Weihnachts-Elche in der 360º-Ansicht<br />

der teilnehmenden Unternehmen zu finden.<br />

Gleich QR-Code scannen<br />

und mitsuchen<br />

Gewinnen Sie ab dem 1. Dezember 20<strong>21</strong> täglich tolle Preise im Gesamtwert von über 2.500 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!