KitzHAKnews 2023/24
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
IT-HAK (HAK für Digital Business)
5 Jahre standardisierte Reifeprüfung technisches Können Businesscenter P
Neben den traditionellen IT- Fächern der Handelsakademie wird an der „HAK
für Digital Business“ (IT-HAK) ein breites Spektrum an Informatikfächern aus
verschiedenen Bereichen der Informatik unterrichtet - exklusiv im Tiroler Unterland
in Kitzbühel - mit der Möglichkeit, den Titel „Ingenieur“ zu führen.
• Fächer Betriebssysteme und Netzwerktechnik,
Internet-, Multimedia-,
Contentmanagement, E-Business und
E-Business-Center (Übungsfirma), Angewandte
Programmierung,
Softwareentwicklung
sowie
Projektmanagement
und
Projektarbeit.
• Die Ausbildung
gliedert sich in
einen Kernbereich
und in einen
Fachbereich Wirt-
schaftsinformatik -
Digital Business.
• Insgesamt Informatik-Anteil
ca. 40 %
der zahl
Gesamtstunden-
• Nur eine Fremdsprache (Englisch).
• In allen Gegenständen wird Englisch als
Arbeitssprache verstärkt eingesetzt.
• Ab dem zweiten Schuljahr als Tablet-/
Notebookklassen. Die Anschaffung der
Geräte wird im Informatikunterricht der
ersten Klasse fachlich begleitet. Der intensive
Einsatz von Notebooks, Tablets und
anderen mobilen Devices wie Smartphones
ist ebenfalls ausdrücklich vorgesehen und
erwünscht.
• Schwerpunkt der IT-HAK ist eine handlungs-
und projektorientierte IT-Ausbildung.
• Die Erstellung
einer Projektarbeit
im Team und die Arbeit
der SchülerInnen
in einem E-Business-
Center als Übungsfirma
sind verpflichtend
undVoraussetzung
für den erfolgreichen
Abschluss.
•
Die standardi-
sierte
Reife- und
Diplomprüfung
am Ende der Aus-
bildung
berechtigt
zum Studium aller
Studienrichtungen.
• Die Nähe zum realen Wirtschaftleben durch
die neuen verpflichtenden Praktika in
der Wirtschaft. Sie können in den Ferien
und/oder unterrichtsbegleitend absolviert
werden - und du kriegst auch dafür bezahlt.
• Seit wenigen Jahren können Absolventinnen
und Absolventen der Schule auch den
Titel Ingenieur nach einschlägiger Praxis
und Prüfung beantragen.
Weitere Informationen zur Handelsakademie
generell auf Seite 6.
[ 8 ] kitzHAKnews
2023/24