EWKA 21-48
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
LANDKREIS<br />
PROGRAMM: „Zusammen<br />
in Vielfalt“ ist das Schwerpunktthema<br />
der Volkshochschulen.<br />
Vielfältig in allen<br />
Facetten zeigt sich auch das<br />
Programm 2022 der VHS im<br />
Landkreis. Seite 11<br />
Foto: tw<br />
Cuxhaven in Sicht<br />
Auf Jungfernfahrt mit der<br />
„Nordlicht II“, die ab nächstem<br />
Jahr Cuxhaven und Helgoland<br />
verbindet<br />
Seite 5<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
1. Jahrgang KW <strong>48</strong> - 01.12.20<strong>21</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
LANDKREIS re ∙ In der<br />
letzten Woche führten<br />
Beamte der Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven an<br />
verschiedenen Tagen an<br />
wechselnden Orten verstärkte<br />
Kontrollen durch.<br />
Der Schwerpunkt lag hierbei<br />
auf der Feststellung<br />
von verdächtigen Personen<br />
oder Fahrzeugen, die mit<br />
Wohnungseinbrüchen oder<br />
Einbrüchen in Einfamilienhäuser<br />
in Verbindung<br />
stehen könnten. Insgesamt<br />
wurden bei den Kontrollen,<br />
die vor allem in den<br />
Nachmittags- und frühen<br />
Abendstunden<br />
durchgeführt<br />
wurden, 120 Fahrzeuge<br />
kontrolliert. Bei den<br />
Kontrollen wurden etliche<br />
Verkehrsordnungswidrigkeiten<br />
festgestellt und<br />
geahndet. Bei drei Kontrollen<br />
wurden Fahrzeuginsassen<br />
mit erheblichen polizeilichen<br />
Erkenntnissen<br />
im Bereich der Einbruchskriminalität<br />
angetroffen.<br />
Straftaten wurden dabei<br />
allerdings nicht festgestellt,<br />
sodass keine weiteren polizeilichen<br />
Maßnahmen zu<br />
treffen waren.<br />
In der dunklen Jahreszeit<br />
kommt es tendenziell vermehrt<br />
zu Einbruchstaten.<br />
Dies ist aktuell auch im<br />
Zuständigkeitsbereich der<br />
Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven<br />
der Fall. Insgesamt<br />
gesehen kann aber festgestellt<br />
werden, dass bei der<br />
Einbruchskriminalität eine<br />
rückläufige Tendenz zu<br />
verzeichnen ist. Die Polizei<br />
wird dennoch weiterhin<br />
verstärkte Kontrollen<br />
mit diesem Schwerpunkt<br />
durchführen.<br />
Verstärkte Kontrollen<br />
jt ∙ Bereits im 10. Jahrhundert<br />
kannte man ein mit edlen<br />
Gewürzen verfeinertes Mürbeteig-Kleingebäck.<br />
Der Spekulatius<br />
(Foto: jt) wurde zu<br />
Ehren des Heiligen Nikolaus<br />
gebacken. Der Bäcker presste<br />
den Teig in Model, die aus<br />
hochwertigem Obstbaumholz<br />
mit Reliefs von Figuren geschnitzt<br />
waren. Den Motiven<br />
lag die Nikolausgeschichte<br />
zugrunde. Spätestens seit<br />
dem Mittelalter war es in<br />
Klöstern üblich, kunstvolle<br />
Gebäckmodelle zu schnitzen,<br />
die religiöse Motive zeigten.<br />
Der Brauch Bildgebäcke zu<br />
besonderen Anlässen zu<br />
verschenken, veranlasste Bäcker<br />
im Rheinland und in<br />
Westfalen zu Weihnachten<br />
knusprigen Spekulatius zu<br />
backen, was die Öfen hergaben.<br />
So wurden die Kekse in<br />
ganz Deutschland und über<br />
die Grenzen bekannt. Durch<br />
Händler aus dem Morgenland<br />
wurden die Weihnachts-Gewürze,<br />
wie Zimt, Gewürznelke<br />
und Kardamom, in den<br />
Handel gebracht. Neben dem<br />
Gewürzspekulatius gibt es<br />
Mandel- und Butterspekulatius.<br />
Die Motiv-Kekse sind<br />
nicht nur schön anzusehen,<br />
sondern schmecken auch<br />
sehr lecker. Während man<br />
hierzulande Spekulatius als<br />
typisches Weihnachtsgebäck<br />
nur zur Adventszeit und<br />
Weihnachten anbietet, gibt es<br />
diese Art von Gebäck in Belgien<br />
und Holland das ganze<br />
Jahr über. In Belgien heißen<br />
sie „Belgian Spice Cookie“<br />
und in Holland „Dutch Windmill<br />
Cookie“.<br />
Dass der knusprige Relief-Keks<br />
traditionell die Geschichte<br />
des Nikolaus von<br />
Myra abbilden soll, wissen<br />
heute noch die wenigsten.<br />
Wer genau hinschaut, kann<br />
auf der bebilderten Seite des<br />
Gewürzspekulatius verschiedene<br />
Episoden aus dem Leben<br />
des Heiligen Nikolaus erkennen.<br />
Alle Dinge, Menschen<br />
und Tiere, die dem Nikolaus<br />
auf seiner Reise begegnen, hat<br />
man in Bildern auf dem Keks<br />
festgehalten.<br />
Und da seit 2019 der 2. Dezember<br />
als Tag des Spekulatius<br />
in Deutschland zu den<br />
kuriosen Feiertagen zählt, ist<br />
es gewiss, dass auf dem Nikolausteller<br />
und dem bunten<br />
Teller zu Weihnachten Spekulatius<br />
nicht fehlen wird. Es sei<br />
denn, es wurde schon vorher<br />
genascht.<br />
Symbolgebäck lässt sich feiern<br />
2. Dezember ist Tag des Spekulatius in Deutschland<br />
25 78 7<br />
047<strong>21</strong><br />
Inh. K. Schade<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · Fax: 0 47 <strong>21</strong> / 7 07 68 77 · www.taxi-gerdts.de<br />
Autohaus Nübel<br />
Schnell noch einen<br />
Termin sichern!<br />
Autohaus Nübel<br />
FIAT TIpo 1.4, 5-TürIg<br />
EZ 11.2018, 9.500 km, 95 pS<br />
Angebotspreis: € 11.880,-<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Mehr als 25 Jahre! Wir sind für Sie da!<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 50 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> - 5 29 87 | Fax.: 0 47 <strong>21</strong> - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Alles unter einem Dach<br />
Alles unter einem Dach<br />
Unsere 2 Standorte in Cuxhaven fusionieren!<br />
Unser Audi Standort zieht um und fusioniert<br />
mit unserem Hauptstandort in der<br />
Papenstraße 126 zum 06.12.20<strong>21</strong>.<br />
Für Sie bleibt alles wie gewohnt & wir bedienen<br />
Sie weiterhin mit viel Freude!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
Captain ahab s Gastronomie<br />
bar · restaurant · LoCation · musiC CLub<br />
Marienstraße 36 a · 27472 Cuxhaven<br />
Für Tickets: Gastro-Hotline 01 75 / 4 12 63 60 · www.ahabs-gastro.com · info@ahabs-gastro.com<br />
Jetzt auch Gutscheine<br />
zum Verschenken!<br />
Integrierte Systemlösungen<br />
& Netzwerke<br />
www.ac-computer.de<br />
grierte Systemlösun<br />
grierte Systemlösun<br />
&Netzwerke<br />
&Netzwerke<br />
Agfeo und DeTeWe.<br />
Neue Industriestraße 1 A<br />
Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 <strong>21</strong>) 66 56 - 0<br />
Wir installieren,<br />
Sie telefonieren.
CUXLINER...<br />
... wieder für Sie on Tour!<br />
Übersicht der geplanten Erlebnisreisen 2022<br />
Für alle Reisen können Sie die Reiseabläufe bei uns im Büro abfordern.<br />
29. - 30.01. 18. Eiswelt in Rostock, Hotel Radisson**** Rostock Innenstadt<br />
04. - 07.02. Winter im Harz, HKK Hotel**** Wernigerode<br />
25. - 26.02. 18. Eiswelt in Rostock, Hotel Radisson**** Rostock Innenstadt<br />
07. - 18.03. Lappland; Rundreise durch Finnland bis Lappland<br />
10. - 14.03. Helsinki im Eis; Schiffsreise bis Helsinki<br />
17. - 19.03. Buchmesse Leipzig „Lesen ist Lebensqualität“<br />
26. - 29.03. Frühling in Berlin<br />
03. - 09.04. Frühling am Lago Maggiore<br />
15. - 16.04. Blumenmarkt in Groningen<br />
18. - <strong>21</strong>.04. Tulpenblüte in Holland; mit Amsterdam und Almere<br />
25.04. - 1.05. Blumenriviera & Cote d‘Azur; u.a. mit Monaco, Cannes, Nizza<br />
03. - 08.05. Schiffsreise: Flusskreuzfahrt: Rhein und Holland<br />
05. - 08.05. Weltmetropole Paris<br />
15. - 23.05. Italien – Traumautos und Slow Food; Traumreise für Sie und Ihn<br />
22. - 25.05. Fahrradreise: Wir radeln um die schöne Schlei<br />
05. - 08.06. Antwerpen (ba)rockt; Antwerpen und Umland<br />
12. - <strong>21</strong>.06. Irland, der Klassiker; Rundreise<br />
26. - 29.06. Fahrradreise: Radeln an der Müritz<br />
30.06. - 03.07. Rügen und Störtebeker Festspiele<br />
04. - 08.07. Fahrradreise: Radeln an der schönen Ostseeküste;<br />
Wellnesshotel auf der Insel Usedom / Swinemünde<br />
10. - 17.07. Malerische Masuren, großes Ausflugsprogramm<br />
14. - 20.07. Schweden, Stockholm und die Schären<br />
<strong>21</strong>. - 29.07. Leuchtende Farben der Provence; Hotel in F - Arles<br />
25. - 29.07. Fahrradreise: Radeln im niederländischen Friesland<br />
31.07. - 6.08. Der Bodensee mit seiner schönen Umgebung<br />
11. - 14.08. Hanse Sail in Rostock mit Kühlungsborn und Warnemünde<br />
15. - 20.08. Fahrradreise: Radeln auf der Sonneninsel Bornholm<br />
17. - 22.08. Norwegens beeindruckende Fjordwelt; Rundreise Südnorwegen<br />
24. - 29.08. Heidelberg, Rüdesheim, Odenwald und die Pfalz<br />
01. - 05.09. Fahrradreise: Radeln an der romantischen Mosel<br />
02. - 11.09. Tour de France (Rundreise Südfrankreich bis E-Bilbao)<br />
10. - 17.09. Schiffsreise: Donaukreuzfahrt ab / an Passau<br />
19. - 26.09. Istriens Schönheiten<br />
29.09.-2.10. Oktoberfest in München<br />
30.9. - 7.10. Schiffsreise: Flusskreuzfahrt Rhein, Köln – Basel und zurück<br />
02. - 05.10. Leipzig „Auf den Spuren der friedlichen Revolution“<br />
08. - 11.10. Berlin und der schöne Spreewald<br />
13. - 16.10. Südschweden, Malmö und Kopenhagen<br />
24. - 28.10. Dresden, Elbsandsteingebirge und Prag<br />
30.10. - 04.11. Indian Summer im Schwarzwald und Elsass<br />
10. - 16.11. Liebenswerte Toskana mit Pisa, Lucca und Olivenernte<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven<br />
Telefon 047<strong>21</strong> - 600 645, www.cuxliner.de
1. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
3<br />
„Macht Sinn, dass wir uns zusammenschließen“<br />
Leader Region Hadler Region: Das Leitbild wird fortgeschrieben<br />
LANDKREIS tw ∙ Es sind<br />
ambitionierte Ziele, die sich<br />
die „Leader“-Region Hadler<br />
Region in ihrem Leitbild geben<br />
will. Am Mittwoch letzter<br />
Woche trafen sich Interessierte<br />
im Norddeutschen Hof in<br />
Lüdingworth zur dritten Beteiligungsveranstaltung<br />
um<br />
gemeinsamen das Regionale<br />
Entwicklungskonzept für<br />
das Leitbild fortzuschreiben.<br />
„Eine nicht ganz unwichtige<br />
Veranstaltung“, wie Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer<br />
findet. „Denn wir müssen<br />
weg vom Kirchturmdenken.<br />
Deshalb macht es Sinn, sich<br />
zusammenzuschließen.“ Es<br />
gelte herauszufinden, „was<br />
verbindet uns, was können<br />
wir zusammen voranbringen,<br />
wie können wir umweltfreundliche<br />
Politik machen?“.<br />
Fragen mit denen sich Besucher<br />
des Beteiligungsverfahrens<br />
auseinandersetzen.<br />
„Was wollen wir gemeinsam<br />
erreichen, welche Projekte<br />
brauchen wir, um unsere Gemeinden<br />
Zukunftsfest zu gestalten?,<br />
fragte denn auch Dr.<br />
Christiane Sell-Greiser , vom<br />
„Leader“-Regionalmanagement,<br />
die durch den Abend<br />
führte.<br />
Fluss und Küstenlandschaft<br />
nachhaltig bilden, schützen<br />
und innovativ gestalten<br />
Mit Leader (für frz. „Liasion<br />
entre actions de développement<br />
de l´économie rurale“,<br />
Übersetzung: Verbindungen<br />
zwischen Aktionen zur wirtschaftlichen<br />
Entwicklung der<br />
ländlichen Räume) fördert<br />
die Europäische Union die<br />
Entwicklung in ausgewählten<br />
Regionen. Bereits 2007<br />
und 2014 nahm die Hadler<br />
Region - zu der die drei Samtgemeinden<br />
Börde Lamstedt,<br />
Hemmoor und Land Hadeln<br />
Oberbürgermeister Uwe Santjer half fleißig mit und sammelte<br />
Karten mit ein, auf denen die Teilnehmer ihre priorisierten Themenbereiche<br />
aufschrieben<br />
Fotos: tw<br />
sowie das Zentrum der Stadt<br />
Cuxhaven plus den Stadtteilen<br />
Altenbruch, Groden und<br />
Lüdingworth gehören - an<br />
dem „Leader“-Projekt teil<br />
und das Leitbild schließt sich<br />
an die vorangegangenen an.<br />
„Fluss und Küstenlandschaft<br />
Hadler Region“ steht dieses<br />
Mal im Mittelpunkt und die<br />
Frage wie man diese nachhaltig<br />
bilden, schützen und<br />
innovativ gestalten kann. Das<br />
erarbeitete Konzept bildet<br />
dabei die Grundlage für eine<br />
weitere EU-Förderung, die<br />
bis zu insgesamt zwei Millionen<br />
Euro betragen könne.<br />
Zu den formulierten Zielen,<br />
die 2040 erreicht sein sollen,<br />
gehören unter anderem:<br />
Gleichwertige Lebensverhältnisse<br />
einschließlich erreichbarer<br />
Grundversorgung,<br />
Attraktive und lebendige<br />
Ortskerne mit der Behebung<br />
von Gebäudeleerständen,<br />
eine Mobilität, die die Menschen<br />
auch ohne Auto nicht<br />
eingeschränkt, sanften, das<br />
heißt nachhaltigen Tourismus<br />
erlebbar machen, die Dörfer<br />
verfügen über gute Bildungsmöglichkeiten<br />
für Kinder und<br />
Jugendliche. Natürlich darf<br />
auch der Punkt Natur-, Umwelt-<br />
und Klimaschutz nicht<br />
fehlen. Hier heißt es unter<br />
anderem: „Die Hadler Region<br />
hat ihre CO 2<br />
-Neutralität erreicht<br />
und ist ein attraktiver<br />
Standort für Wind- und Bioenergie<br />
sowie andere regenerativen<br />
Energien.“<br />
Doch auch wenn sich die Ziele<br />
nach „Wünsch dir was“ anhören,<br />
geben sie einen Rahmen<br />
für die Förderbedingungen<br />
späterer Projekte vor. Und<br />
dass dies zielführend sein<br />
kann, zeigen Projekte der jetzt<br />
zu Ende gehenden Leader-Periode.<br />
So erhielt der Kreisbauernverband<br />
Land Hadeln<br />
eine Förderung für die Anschaffung<br />
von Drohnen und<br />
Dr. Christiane Sell-Greiser führte durch den Abend<br />
Funkgeräten zum Schutz von<br />
Wildtieren vor der Mahd, der<br />
Aufbau der Regionalmarkt<br />
wilde-natur.org wurde bezuschusst<br />
ebenso wie das Gesamtprojekt<br />
Schützenvereine.<br />
Hierbei wurden <strong>21</strong> Schützenvereine<br />
mit jeweils 7.500 Euro<br />
unterstützt um Baumaßnahmen<br />
durchzuführen, die<br />
durch geänderte Sicherheitsvorschriften<br />
nötig wurden.<br />
Maßnahmen die zeigen, dass<br />
nicht nur Kommunen sondern<br />
auch Vereine und Privatpersonen<br />
Träger von Projekten<br />
sein können.<br />
Offen für weitere Ideen und<br />
Impulse<br />
Die Akteure wollen das Leitbild<br />
wie auch die später zu<br />
fördernden Projekte auf eine<br />
breite Basis stellen und freuen<br />
sich über weitere Ideen<br />
und Impulse, gerade auch<br />
von Jugendlichen und jungen<br />
Erwachsenen.<br />
Weitere Informationen unter<br />
https://lag-hadler-region.de<br />
sowie bei der LEADER-Geschäftsstelle<br />
unter (04755)<br />
912-314 bei Frauke Zahrte,<br />
E-Mail: frauke.zahrte@land.<br />
hadeln.de sowie unter (04755)<br />
912-313 bei Maike Schilling,<br />
E-Mail: maike.schilling@<br />
land.hadeln.de.<br />
Sprechtag zu Fördermitteln<br />
STADE re ∙ In Kooperation<br />
mit der Investitions- und<br />
Förderbank Niedersachsen<br />
(NBank) bietet die IHK Stade<br />
für den Elbe-Weser-Raum<br />
Existenzgründern, Jungunternehmern<br />
und Betrieben<br />
mit Investitionsvorhaben<br />
eine Individualberatung zu<br />
öffentlichen Fördermitteln<br />
an. In Einzelgesprächen kann<br />
geklärt werden, ob und in<br />
welcher Form ein Vorhaben<br />
durch öffentliche Zuschüsse,<br />
Darlehen oder Bürgschaften<br />
unterstützt werden kann.<br />
Fördermittelberater der<br />
NBank sowie Berater der IHK<br />
stehen als Ansprechpartner<br />
zur Verfügung. Aufgrund<br />
der aktuellen Situation bietet<br />
die IHK Stade diesen Service<br />
als Videokonferenz am<br />
6. Dezember an. Beratungsgespräche<br />
können bei Frank<br />
Graalheer unter (04141) 524-<br />
138 zwischen 9 und 14 Uhr<br />
vereinbart werden.<br />
Cuxhaven<br />
Verlosung wöchentlich bis Weihnachten. Bitte den Abschnitt ausfüllen und in die<br />
Lostrommel am Eingang unserer Geschäfte einwerfen oder einsenden an<br />
Neue Straße 93 - 95, 27432 Bremervörde. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
DATENSCHUTZHINWEIS:<br />
Teilnehmer/innen erklären sich einverstanden, dass die persönlichen Daten zur Benachrichtigung von Gewinner/innen<br />
verwendet werden. Eine Speicherung erfolgt nicht. Nach Abschluss des Gewinnspiels erfolgt die Vernichtung der<br />
Geschenke aussuchen leicht gemacht!<br />
Shoppen Sie jederzeit über<br />
200 Topmarken mit 10.000 Artikeln<br />
in unserem Onlineshop auf:<br />
mode-steffen.de<br />
Markenartikel<br />
Große Weihnachts-Rabatt-Aktion!<br />
Cuxhavens<br />
größte<br />
Sportauswahl<br />
Gegen Abgabe<br />
dieses Gutscheins<br />
erhalten Sie bei<br />
einem Einkauf<br />
ab 80,-€<br />
10,-€ geschenkt!<br />
GESCHENKT!<br />
Gegen Abgabe<br />
dieses Gutscheins<br />
erhalten Sie bei<br />
einem Einkauf<br />
ab 80,-€<br />
10,-€ geschenkt!<br />
GESCHENKT!<br />
Gegen Abgabe<br />
dieses Gutscheins<br />
erhalten Sie bei<br />
einem Einkauf<br />
ab 125,-€<br />
15,-€ geschenkt!<br />
GESCHENKT!<br />
Gegen Abgabe<br />
dieses Gutscheins<br />
erhalten Sie bei<br />
einem Einkauf<br />
ab 235,-€<br />
30,-€ geschenkt!<br />
GESCHENKT!<br />
Gegen Abgabe<br />
dieses Gutscheins<br />
erhalten Sie bei<br />
einem Einkauf<br />
ab 325,-€<br />
50,-€ geschenkt!<br />
GESCHENKT!<br />
Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder Rabatten. Gültig bis zum 24.12.20<strong>21</strong>.<br />
Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder Rabatten. Gültig bis zum 24.12.20<strong>21</strong>.<br />
Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder Rabatten. Gültig bis zum 24.12.20<strong>21</strong>.<br />
Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder Rabatten. Gültig bis zum 24.12.20<strong>21</strong>.<br />
Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder Rabatten. Gültig bis zum 24.12.20<strong>21</strong>.
4<br />
Regional 1. Dezember 20<strong>21</strong><br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 04. - 05. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis <strong>21</strong> Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
Das große Fachgeschäft<br />
mit der Riesenauswahl<br />
aller führenden Marken.<br />
Spielwarenparadies<br />
Märklin • Lego • Puzzle • Bastelartikel<br />
Porzellan & Glas<br />
Rosenthal • Villeroy&Boch • Friesland • Leonardo<br />
Werkzeuge • Metabo-Makita<br />
Baubeschläge • Schließanlagen<br />
Möbel für Haus und Garten • Strandkörbe<br />
Der Weg zu Fleischhut immer lohnt, auch wenn man ganz woanders wohnt!<br />
Auf dem Delft 2-10, 27472 Cuxhaven<br />
(0 47<strong>21</strong>) <strong>21</strong>) 2 20 6 64 55 oder 70 26 39 52 10<br />
kontakt@fleischhut-cux.de, www.fleischhut-cux.de<br />
Erfolgreich gründen<br />
IHK-Webinar am 2. Dezember<br />
STADE re ∙ Die IHK Stade<br />
für den Elbe-Weser-Raum<br />
informiert am Donnerstag,<br />
2. Dezember, im Rahmen einer<br />
kostenfreien Online-Veranstaltung<br />
über die ersten<br />
Schritte auf dem Weg in die<br />
berufliche Selbstständigkeit.<br />
Wer den Schritt wagt, benötigt<br />
eine gute Geschäftsidee<br />
und ein überzeugendes<br />
Unternehmenskonzept.<br />
Betriebswirtschaftliches<br />
Grundwissen, Branchenkenntnisse<br />
und vor allem<br />
praktische Erfahrungen sind<br />
wichtige Voraussetzungen<br />
für einen erfolgreichen Start<br />
NORDSEE re ∙ Holger Heymann,<br />
Landrat des Landkreises<br />
Wittmund, ist in der<br />
letzten Woche im Rahmen<br />
der Mitgliederversammlung<br />
des Tourismusverbands<br />
Nordsee e. V. zum neuen<br />
Vorstandsvorsitzenden gewählt<br />
worden. Damit tritt<br />
der gelernte Bankkaufmann<br />
die Nachfolge von Sven Ambrosy,<br />
Landrat im Landkreis<br />
Friesland, an. Ambrosy hatte<br />
das Amt seit 17 Jahren inne<br />
und wollte nach so einer<br />
langen Amtszeit nicht mehr<br />
kandidieren.<br />
„Der Verband dankt Sven<br />
Ambrosy für sein außerordentliches<br />
Engagement und<br />
den maßgeblichen Einfluss<br />
auf die Zukunftsgestaltung<br />
in die Selbstständigkeit.<br />
Wo erhalte ich Information<br />
und Beratung? Welches<br />
Planungsinstrument gibt es<br />
und wie nutze ich diese? Die<br />
Online-Veranstaltung „Von<br />
der Geschäftsidee zur Gründungsplanung“<br />
startet um<br />
15 Uhr. Nach der Anmeldung<br />
erhalten die Teilnehmer<br />
einen Einladungslink<br />
über das Konferenzsystem<br />
Microsoft Teams. Weitere<br />
Informationen und Anmeldung<br />
bei Frank Graalhee<br />
unter (04141) 524-138 oder<br />
E-Mail frank.graalheer@<br />
stade.ihk.de.<br />
des gesamten Verbandsgebiets.<br />
Ambrosy ist der Treiber<br />
der Neustrukturierung der<br />
Tourismusorganisationen an<br />
der Nordsee gewesen, die mit<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
Grüner Wasserstoff braucht Wind von der See<br />
12. Wind- und 2. Wasserstoffgipfel zeigt die Chancen für Klimaneutralität<br />
CUXHAVEN sh ∙ Er hat<br />
Tradition, und nie war das<br />
Thema wichtiger als momentan.<br />
Der Wind- und<br />
Wasserstoffgipfel des Presseklubs<br />
Bremerhaven Unterweser<br />
in Zusammenarbeit<br />
mit der WAB. Auf<br />
der Suche nach Wegen<br />
aus der Klimakrise setzt<br />
man gerade in der Region<br />
verstärkt auf Wind- und<br />
Wasserstoffenergie.<br />
Dazu trafen sich in den<br />
Hapag-Hallen Experten<br />
aus der Wirtschaft mit<br />
Vertretern aus Politik und<br />
Verwaltung. Das Fazit war<br />
eindeutig.<br />
„Die Kombination aus<br />
Windenergie und ‚grünem‘<br />
Wasserstoff muss jetzt<br />
praktisch umgesetzt werden,<br />
auch wenn die Begleitung<br />
durch die Forschung<br />
maßgeblich bleibt“, stellte<br />
WAB-Geschäftsführerin<br />
Heike Winkler fest, die in<br />
ihrem Beitrag auf die Perspektiven<br />
für Windenergie<br />
und „grünen“ Wasserstoff<br />
in Deutschland und Europa<br />
einging. Wichtig sei es nun,<br />
noch schneller zum Aufbau<br />
einer Wasserstoffwirtschaft<br />
zu kommen.<br />
Welches Potenzial die Wasserstoffwirtschaft<br />
dabei<br />
der Gründung der Tourismusagentur<br />
Nordsee GmbH<br />
ihren krönenden Abschluss<br />
erfährt“, sagt Holger Heymann.<br />
„Ich habe große Fuß-<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zahnarzt Detlev Irrgang<br />
Strichweg 112, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 4 99 90<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Hanna Sievers<br />
Feldstraße 20, Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / 45 11<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Wahed Baha<br />
Hauptmann-Böse-Str. 4,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel: 0 47 45/9 11 32 45<br />
Heike Winkler vom Mitveranstalter WAB fordert eine schnelle<br />
Realisierung der geplanten Anlagen auf dem Weg für eine Klimaneutralität<br />
Foto: sh<br />
für Cuxhaven bietet, hat<br />
das deutsch-norwegische<br />
Unternehmen Kongstein<br />
untersucht – ebenso wie<br />
den optimalen Transportweg<br />
des Wasserstoffs aus<br />
einem deutschen Offshore-Windpark<br />
bis zu einem<br />
Stahlwerk, wo er für die<br />
klimafreundliche Stahlproduktion<br />
eingesetzt werden<br />
kann. Kongstein-Experte<br />
Thore Schreiber empfiehlt,<br />
zunächst auf den schiffsbasierten<br />
Transport von<br />
Wasserstoff zu setzen. Als<br />
lokales Produkt biete „grüner“<br />
Wasserstoff aus der<br />
Nordsee Vorteile, etwa die<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 <strong>21</strong> / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 <strong>21</strong> / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Kaiser-Apotheke<br />
Hamburg-Amerika-Straße 1,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong>/5 69 60<br />
Sonntag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Hauptstraße 46, Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23/23 53<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Rathaus-Apotheke<br />
Am Markt 6, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />
für die Industrie wichtige<br />
sichere Versorgung.<br />
Die Dimensionen eines<br />
Umstiegs auf eine klimaneutrale<br />
Energieversorgung<br />
auf der Basis von<br />
grünem Wasserstoff, erläuterte<br />
Dr. Carsten Bührer als<br />
Head of Technology bei der<br />
PNE mit Sitz in Cuxhaven.<br />
Da Wasserstoff „nur“ eine<br />
Speicherlösung sei, benötige<br />
dessen Herstellung sehr<br />
große Mengen an Erneuerbarer<br />
Energie. Wasserstoff<br />
aus bis zu 5GW an installierter<br />
Windenergieleistung<br />
will das AquaVentus-Konsortium<br />
bis 2030 in der<br />
stapfen zu füllen und freue<br />
mich auf diese spannende<br />
Herausforderung.“<br />
„Ich bedanke mich bei meinen<br />
Kolleginnen und Kollegen<br />
für das jahrelange gegenseitige<br />
Vertrauen und den<br />
Zusammenhalt. Ich bin stolz<br />
auf das, was wir gemeinsam<br />
in den letzten Jahren erreichen<br />
konnten. Besonders der<br />
Masterplanprozess war sehr<br />
erfolgreich und hat die Region<br />
touristisch nach vorne gebracht.<br />
Ein weiterer wichtiger<br />
Meilenstein ist die Neustrukturierung<br />
der Tourismusorganisationen<br />
im Verbandsgebiet<br />
mit der Gründung der<br />
Tourismusagentur Nordsee<br />
GmbH, die wir noch in diesem<br />
Jahr abschließen können“,<br />
so Sven Ambrosy.<br />
Der Vorstand des Tourismusverbands<br />
Nordsee besteht<br />
nun aus Holger Heymann,<br />
Landkreis Wittmund (Vorsitzender),<br />
Babette Bammann,<br />
Landkreis Cuxhaven (stellv.<br />
Vorsitzende), Carola Havekost,<br />
Oldenburgische Industrie-<br />
und Handelskammer<br />
(stellv. Vorsitzende), Andrea<br />
Sope, Landkreis Leer, Ludwig<br />
Beninga, Landkreis Aurich,<br />
Meike Breuker, Landkreis<br />
Wesermarsch, Christine<br />
Brandt, Landkreis Cuxhaven,<br />
Armin Kanning, Die Nordsee<br />
GmbH, Dr. Ralf Meyer, Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH,<br />
Göran Sell, Ostfriesische Inseln<br />
GmbH, Prof. Dr. Enno<br />
Schmoll, Jade Hochschule<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. <strong>48</strong>,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 30 60<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Geeste-Apotheke<br />
Köhlener Straße 2,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 49 / 93 00 88<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. <strong>48</strong>,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 30 60<br />
Immer gut informiert....<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Deutschen Bucht produzieren,<br />
gefolgt von 10 Gigawatt<br />
bis 2035. Windenergie, so<br />
der Plan, soll dabei auf See<br />
in Wasserstoff umgewandelt<br />
werden.<br />
Dazu müssen aber die Unsicherheiten<br />
bei gesetzlichen<br />
Vorgaben beseitigt werden,<br />
fordert Rechtsanwalt Rainer<br />
Heidorn.<br />
Der Europaabgeordnete<br />
David McAllister betonte<br />
in seiner Videobotschaft<br />
die europäische Dimension<br />
der Energiewende. Der<br />
Green Deal der Europäischen<br />
Kommission sehe<br />
einen Ausbau der Elektrolysekapazitäten<br />
in Europa<br />
auf 6 Gigawatt bis 2024 vor,<br />
gefolgt von 40 Gigawatt bis<br />
2030.<br />
Und der Leiter der Agentur<br />
für Stadtentwicklung<br />
in Cuxhaven, Marc Itgen,<br />
bestätigt beste Voraussetzung<br />
als Wirtschaftsstandort<br />
in Sachen Wind- und<br />
Wasserstoff für Cuxhaven.<br />
Wirtschaft und Politik waren<br />
sich schlussendlich<br />
einig, dass es auch auf die<br />
neue Bundesregierung ankommt.<br />
Am Wasserstoff<br />
aus Wind kommt man im<br />
Cuxland auf jeden Fall<br />
nicht vorbei.<br />
Landrat Sven Ambrosy verabschiedet sich nach erfolgreichen 17 Jahren<br />
Tourismusverband Nordsee: Wechsel im Vorstand / Neustrukturierung mit Gründung von Agentur<br />
Holger Heymann<br />
Foto: Landkreis Wittmund<br />
und Imke Wemken, Ostfriesland<br />
Tourismus GmbH.<br />
Neben den Vorstandswahlen<br />
war das zweite zentrale<br />
Thema der Mitgliederversammlung<br />
die Gründung der<br />
Tourismusagentur Nordsee<br />
GmbH, Dezember wird sie<br />
offiziell gegründet. Göran<br />
Sell, Geschäftsführer der<br />
Ostfriesische Inseln GmbH,<br />
wird kommissarisch die Geschäftsführung<br />
der TANO<br />
übernehmen: „Ich freue<br />
mich, dass wir die Gründung<br />
der TANO noch in diesem<br />
Jahr abschließen können.<br />
Ich bin mir sicher, dass wir<br />
mit der TANO langfristig<br />
national und international<br />
erfolgreicher wirtschaften<br />
können.“<br />
Sonntag:<br />
Neue Dorumer Apotheke<br />
Poststraße 20,<br />
Dorum<br />
Tel.: (04742) 92 60 90<br />
Apotheke Sander<br />
Bgm.-Smidt-Straße 34,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 94 47 70<br />
tIerarzt<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Tierarztpraxis Nordholz<br />
Uta Johannlükens<br />
Wanhödener Straße 5,<br />
Nordholz<br />
Tel.: 0162 / 640 35 74<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 <strong>21</strong> - 5 29 87
1. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
5<br />
„Nordlicht II“: „ Die fährt ja wie auf Schlittschuhen“<br />
Erste Fahrgäste waren begeistert vom neuen Katamaran der AG Ems<br />
CUXHAVEN tw ∙ „Toll, ist<br />
das schön hier. Man möchte<br />
am liebsten dauernd sein<br />
Handy zücken und alles<br />
fotografieren“, zeigte sich<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer begeistert vom neuen<br />
Katamaran „Nordlicht<br />
II“ der AG Ems, der ab der<br />
Saison 2022 Cuxhaven mit<br />
Helgoland in nur 75 Minuten.<br />
verbindet. Und das<br />
Doppelrumpfschiff überzeugte<br />
gleich bei der Jungfernfahrt<br />
am Samstag. „Das<br />
fühlt sich ja gar nicht wie<br />
ein Katamaran an, der fährt<br />
ja wie auf Schlittschuhen“,<br />
so Santjer.<br />
Ein Motion-Damp-System<br />
gleicht den Takt der Nordseewellen<br />
aus<br />
Das Besondere an der<br />
„Nordlicht II“ sei die über<br />
30-jährige Erfahrung mit<br />
dem ersten deutschen<br />
High-Tech-Katamaran<br />
„Nordlicht I“, die in den<br />
Neubau mit eingeflossen<br />
sei, so Claus Hirsch, Leiter<br />
der nautisch-technischen<br />
Inspektion bei der AG Ems.<br />
Das sanfte Gleiten durchs<br />
Wasser wird durch den<br />
fünf Meter hohen Steven<br />
ermöglicht, durch den die<br />
Wellen unter das Schiff<br />
und zur Seite weggeleitet<br />
werden können. Ein Motion-Damp-System<br />
zur Wellenstabilisation<br />
gleicht den<br />
Takt der Nordseewellen<br />
aus.<br />
„Das war perfekt“, befand<br />
dann auch Kapitän Udo<br />
Schipper, der mit Steuermann<br />
Tom Have den Katamaran<br />
sicher durch die<br />
Wellen führte. „Angenehm<br />
überrascht“, zeigte sich auch<br />
Ewald Bepper, Kapitän der<br />
MS „Helgoland“, der den<br />
beiden auf der Brücke über<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Polo GTI 1.8 TSI BMT DSG<br />
die Schulter schauen durfte,<br />
sei es doch jedes Mal spannend,<br />
ein neues Schiff zu<br />
erleben.<br />
Die Feierlichkeiten begannen<br />
bereits am Freitag in<br />
Emden mit der Taufe der<br />
„Nordlicht II“, die unter<br />
der Flagge der Reederei<br />
Cassen Eils fährt. Wie es<br />
sich für einen Katamaran<br />
gehört, wünschte Taufpatin<br />
Rika Brons dem Schiff<br />
„immer zwei Hand Wasser<br />
unterm Kiel“. Von Emden<br />
aus ging es dann nach Borkum,<br />
wo am Abend die ersten<br />
Gäste doch noch mal<br />
nachschauten wie hoch der<br />
Die „Nordlicht II“ zog mit ihrem fünf Meter hohen Steven nicht<br />
nur auf Helgoland die Blicke auf sich und war bei den Besuchern<br />
ein beliebtes Fotomotiv<br />
Cassen Eils-Geschäftsführer Peter Eesmann begrüßte auf Helgoland<br />
die Fahrgäste - hier Oberbürgermeister Uwe Santjer - an<br />
Bord der „Nordlicht II“<br />
Fotos: tw<br />
Hell, offen, in freundlichen Farben - so präsentiert sich der Innenbereich<br />
der „Nordlicht II“<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Wellengang am nächsten<br />
Tag sein würde. Als sie von<br />
drei Metern und mehr lasen,<br />
verlangte dem einen<br />
oder anderen doch nach<br />
einem Reisekaugummi für<br />
die Fahrt am nächsten Tag.<br />
Doch die „Nordlicht II“<br />
bestand die „Feuerteufe“,<br />
denn das Schiff lag super<br />
in der See, freute sich Cassen<br />
Eils-Geschäftsführe Peter<br />
Eesmann. „Alle waren<br />
überrascht von der Seetüchtigkeit.<br />
Die ist sensationell“.<br />
Und auch AG Ems-Vorstand<br />
Dr. Bernhard Brons konnte<br />
nach der gelungenen<br />
Jungfernfahrt seine Freude<br />
nicht verhehlen: „Ich<br />
bin total begeistert von den<br />
Seeeigenschaften.“<br />
Gebaut wurde die „Nordlicht<br />
II“ von der in Singapur<br />
ansässigen Pinguin-Werft.<br />
Ausgestattet ist sie mit zwei<br />
MAN-Motoren, die für<br />
den Einsatz von umweltgerechten,<br />
synthetischem<br />
GTL (Gas-to-Liquid) geeignet<br />
sind und die den Katamaran<br />
auf bis zu 35 Knoten<br />
Höchstgeschwindigkeit<br />
bringen. An Bord stehen<br />
auf zwei Decks in drei Salonbereichen<br />
(Comfort- und<br />
Captains-Class mit gastronomischen<br />
Leistungen) insgesamt<br />
450 Sitzplätze für<br />
die Fahrgäste bereit, plus<br />
54 Sitze auf dem Sonnendeck.<br />
Ein verbesserter Zugang,<br />
breite Gänge und ein<br />
Lift vom Hauptdeck zum<br />
Ober- und Sonnendecken<br />
erleichtern auch Menschen<br />
mit Behinderung die Mitfahrt<br />
auf dem Schiff. Eine<br />
genaue Bausumme wollte<br />
Dr. Brons nicht nennen. Sie<br />
liege aber im zweistelligen<br />
Millionenbereich.<br />
Die Katamaran-Verbindung<br />
ist als ergänzendes Angebot<br />
zu den täglichen Linienfahrten<br />
der MS „Helgoland“<br />
und den Schwesterschiffen<br />
„Fair Lady“ und „Funny<br />
Girl“ der Reederei Cassen<br />
Eils gedacht. Genaue Fahrtzeiten<br />
stehen noch nicht fest.<br />
Geplant ist ein Einsatz im<br />
Doppelrhythmus, das heißt<br />
es geht von Cuxhaven, wahrscheinlich<br />
ab 8.30 Uhr nach<br />
Helgoland, von dort nach<br />
Büsum und wieder zurück<br />
nach Helgoland und umgekehrt.<br />
Geplant sind auch<br />
Kombiangebote mit der MS<br />
„Helgoland“, die dann einen<br />
Aufenthalt von bis zu sieben<br />
Stunden auf der Nordseeinsel<br />
ermöglichen sollen.<br />
Cassen Eils-Geschäftsführer Peter Eesmann (l.) und AG Ems<br />
Vorstand Dr. Bernhard Brons freuten sich über eine gelungene<br />
Jungfernfahrt Octavia RS 2.0 TSI RS 245<br />
Wir suchen eine Serviceassistenten (m/w/d) oder<br />
einen Bürokaufmann (m/w/d) in Vollzeit.<br />
Unser Auto- und Motorradhaus in Cuxhaven besteht seit 1971 in zweiter Generation.<br />
Zusammen mit der Automarke Kia und den Motorradmarken Suzuki, Aprilia und Moto<br />
Guzzi stehen wir für Qualität und unverwechselbares Design zu attraktiven Preisen.<br />
Ihr Profil:<br />
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung<br />
- Freundlichkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie -<br />
Kommunikationsstärke<br />
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Kundenorientierung<br />
- Berufserfahrung ist wünschenswert<br />
- Sie beherrschen die MS-Office-Anwendungen<br />
Ihr Aufgabengebiet im Überblick:<br />
Als Service-Assistent (m/w/d) spielen Sie eine wichtige Rolle in der Organisation des<br />
Tagesgeschäftes des Hauses. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören u.a.:<br />
- Sie sind erste Anlaufstelle für Kunden und leiten Anfragen entsprechend weiter<br />
- Sie erstellen die benötigten Werkstattaufträge und Rechnungen<br />
- Sie koordinieren die Terminvergabe und sorgen so für eine reibungslose<br />
und zügige Abwicklung<br />
- Telefonannahme<br />
Gehen Sie mit uns gemeinsam einen erfolgreichen Weg in eine vielversprechende<br />
Zukunft und bewerben Sie sich per<br />
E-Mail: info@s-maske.de oder<br />
per Post: S. Maske Automobile e.K.,<br />
Papenstr. 127, 27472 Cuxhaven<br />
KLARTEXT<br />
Corona: Eine Wutrede<br />
Ich bin stinksauer, ich habe<br />
eine Mordswut in mir. Auf<br />
jene, die durch die Straßen<br />
und über die Plätze laufen<br />
und ihre vermeintlichen<br />
Rechte einfordern und gleichzeitig<br />
die Rechte ihrer Mitmenschen<br />
mit<br />
Füßen treten.<br />
Die Rechte jener,<br />
die über<br />
70 Prozent der<br />
Gesellschaft -<br />
weil geimpft - darstellen. Ich<br />
bin sauer auf die, die sich gegen<br />
Corona-Impfungen aussprechen,<br />
die Weltherrschaft<br />
von Bill Gates beschwören<br />
oder vom Komplott der Pharmaindustrie<br />
faseln. Sie als<br />
Vollpfosten zu bezeichnen,<br />
verbietet sich. Nicht weil sich<br />
tatsächlich viele Vollpfosten<br />
und Schwachmaten unter<br />
ihnen tummeln, das ist Fakt.<br />
Sondern, weil unter ihnen<br />
Skrupellose, Intriganten und<br />
Scharlatane ihr berechnendes<br />
Süppchen kochen, bewusst<br />
unbegründete Ängste schüren,<br />
die Leute kopfscheu machen.<br />
Die sind schlimmer als<br />
jeder Aluhutträger und die<br />
sonstigen Durchgeknallten,<br />
die sich in diesen Tagen auch<br />
auf den Straßen tummeln.<br />
Und es sind nicht nur Rechte<br />
und sogenannte Reichsbürger,<br />
die an sich schon unerträglich<br />
sind, sondern sie finden<br />
sich von rechts bis links.<br />
Diese Leute sind es, die die<br />
Mehrheit unserer Gesellschaft<br />
terrorisieren, die dafür<br />
sorgen, dass alle unter einer<br />
verschärften Maskenpflicht<br />
leiden werden, dass der Res-<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. taurantbesuch 126 ein Spießrutenlauf<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
statt Genuss wird, die<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
Visite des Wochenmarktes<br />
keine Freude mehr macht.<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Polo GTI 1.8 TSI BMT DSG<br />
Und sie sind es, die der<br />
Wirtschaft unseres Landes<br />
schweren Schaden zufügen,<br />
Unternehmen in die Insolvenz<br />
treiben. Zig Zeitungen<br />
sind in Deutschland von der<br />
Bildfläche verschwunden,<br />
die gerade jetzt gebraucht<br />
werden, um seriöse Informationen<br />
statt „Fake News“<br />
zu liefern. Viele familiengeführte<br />
Betriebe, die ein Rückgrat<br />
unserer Wirtschaft und<br />
Gesellschaft sind, sind koppheister<br />
gegangen und werden<br />
es noch, um es salopp zu<br />
sagen, obwohl es eigentlich<br />
unangebracht ist, aber wenigstens<br />
so verstanden wird.<br />
Und nicht zuletzt: Sie sind es,<br />
die das Leben von kranken<br />
Menschen riskieren, weil deren<br />
Operationen verschoben<br />
werden müssen oder deren<br />
Vorsorge nicht mehr gewährleistet<br />
werden kann.<br />
Aber meine Wut richtet sich<br />
auch an Politik und Verwaltung.<br />
Welcher idiotische<br />
Mensch konnte 50.000 Zuschauer<br />
beim FC Köln zulassen?<br />
Wieso sind die Luftreinigungsgeräte<br />
noch nicht in<br />
unseren Schulen, die weiland<br />
so dringend gefordert wurden.<br />
Warum müssen alte<br />
Menschen sich ihre Auffrischungsimpfung<br />
mühsam<br />
erkämpfen?<br />
In diesem Land läuft einiges<br />
schief und das gehört abgestellt.<br />
Sofort!<br />
<br />
Andreas Oetjen<br />
PS: Um nicht falsch verstanden<br />
zu werden: Jene,<br />
die sich aus medizinischen<br />
Gründen nicht impfen lassen<br />
können, sind von dem oben<br />
Geschriebenen<br />
ausgenommen.<br />
natürlich<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 185,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Polo GTI TSI BMT DSG<br />
EZ: 11/15, 80.000 km, 141 kW/192 PS,<br />
schwarz, Automatik<br />
1. Hand, Chrom-Paket, LED, Klima,<br />
Schaltwippe, Einparkhilfe, Sportsitze,<br />
Color, Berganfahrassistent, Sitzheizung,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad,<br />
ALU, u.v.m.<br />
Sitzmittelbahnen und -<br />
wangeninnenseiten in Alcantara,<br />
Seiten/Alcantara / Kunstleder<br />
3/5<br />
20.11.2015<br />
NEU/NEU<br />
Rainer<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot Farbe: rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Schwarz Bank: Innenausstattung:<br />
Anzahlung: kW/(PS): 4.000,- €, eff. Jahreszins: 141/(192) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />
Sollzins Hubraum: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: <strong>48</strong> Monate, 1798 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
80000 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Benzin, 12.931,- Golf<br />
Automatik/Frontantrieb €, VII Schluss-<br />
GTD 2.0 TDI BMT<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 5.330,- €, monatl. Rate: 185,- €. Unser Preis 15.990,- €<br />
Golf VII GTD 2.0 TDI BMT<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, 2 Leseleuchten vorn und 1 hinten,<br />
Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Dachhimmel, Haltegriffe, Sonnenblenden und Dachpfostenverkleidung schwarz ***<br />
Infotainment und Multimedia: Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth),<br />
Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Handschuhfach mit Kühlung, Klimaanlage<br />
(manuell), Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, Schaltwippen,<br />
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm inkl. ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS und MSR silber , Halogen-Scheinwerfer, LED-Leuchte im Fußraum vorn,<br />
Lichtfarbe wählbar *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionssportlenkrad (Leder),<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden ,<br />
Pedale in Edelstahl gebürstet *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Reserverad, 4 Leichtmetallräder *** Sitze:<br />
Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Leder/Alcantara Sportsitze, Sportsitze, Easy Entry, Mittelarmlehne *** Sicherheit:<br />
Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopf- und Seitenairbags vorn,<br />
kombiniert, Müdigkeitserkennung, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-<br />
Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,<br />
Angehobener Ladeboden hinten, Hinterachse verstärkt, HU/AU Neu , Instrumententafel geschäumt , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur<br />
Befestigung monatliche von 2 Kindersitzen Rate auf der Rücksitzbank) 229,– , Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Metalliclackierung, Nichtraucherausführung: Steckdose mit Deckel anstelle Zigarettenanzünder<br />
vorn , Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
Finanzierungsangebot Farbe:<br />
der Tungsten Santander Silver Metallic Bank: Innenausstattung: u.v.m.<br />
Sitzmittelbahnen in Leder "Vienna"<br />
Anzahlung: kW/(PS): 6.500,- €, eff. Jahreszins: 135/(184) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />
gelocht, -wangeninnenseit<br />
Hubraum:<br />
1968 Erstzulassung: MwSt. ausweisbar<br />
5/5<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: <strong>48</strong> Monate, 72688 HU/AU:<br />
20.06.2017<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
16.700,- Diesel/Frontantrieb €, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Neu/Neu<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
W393080 / 36291<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
Serien- telefonisch und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 15.990,-- €<br />
Erstellt 1.Hand am: *** 26.11.20<strong>21</strong> Highlights: Zwischenverkauf Dynamisches Blinklicht und Irrtum vorn vorbehalten! und hinten, Abgas-Doppelendrohr verchromt, links *** Ausstattungspakete: Business<br />
Premium-Paket, Licht und Sicht *** Infotainment und Multimedia: Sportmultifunktionslenkrad, Navigationssystem Discover Media, Car-<br />
SEG Net / easy-car-sales Guide & Inform, Fahrzeugmanagement-System Volkswagen Media / 'GW Angebot Control 2 Bilder' und V1.1 App-Connect, / Stand: 04/2016 Handyvorbereitung mit WLAN, Komfort Telefonie, Multimedia-System<br />
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-<br />
Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Multifunktionsanzeige, Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und<br />
Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch<br />
abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch,<br />
Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm<br />
mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
Funktion und manueller "Coming-home, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlich *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS, Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Ambientebeleuchtung,<br />
Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz, Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Dekoreinlagen Piano<br />
Black / schwarz hochglänzend , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Mittelarmlehne<br />
vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten , Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe ***<br />
Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Leder Vienna, Rücksitzlehne geteilt,<br />
Sportsitze, Sitzmittelbahnen in Leder "Vienna" gelocht, -wangeninnenseiten in Leder "Vienna" , Top-Sportsitze vorn *** Sicherheit:<br />
Fußgängererkennung, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist<br />
EZ: 06/17, 72.688 km, 135 kW/184 PS,<br />
1. Hand, Business-Premium Paket,<br />
LED, Navi, Abgas-Doppelrohr, Klimaautomatik,<br />
Multifunktions-Sportlenkrad,<br />
Regen/Lichtsensor, Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, Sitzheizung,<br />
rate: 7.415,99 €, monatl. Rate: 229,- €. Unser Preis <strong>21</strong>.990,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 229,–<br />
Rainer Fahrzeugdaten: Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
Farbe: Finanzierungsangebot der Santander Moon-Weiss Metallic Bank:<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
kW/(PS):<br />
180/(245)<br />
Anzahlung: 6.200,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Hubraum:<br />
1984<br />
km-Stand: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: <strong>48</strong> Monate, 61844 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Nettodarlehensbetrag: 16.<strong>48</strong>5,- Benzin/Frontantrieb €, Schluss-<br />
NEU/NEU<br />
Golf VII GTI 2.0 TSI BMT ECS-/Auftragsummer: Performance DSG 0238890 / 36294<br />
rate: 7.160 €, monatl. Rate: 229,- €. Unser Preis 24.490,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Octavia RS 2.0 TSI RS 245<br />
EZ: 03/18, 61.844 km, 180 kW/245 PS,<br />
weiß, Benzin<br />
1. Hand, Chrom-Paket, Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, Klimaautomatik,<br />
Regen-/Lichtsensor, Bordcomputer,<br />
Sitzheizung, Sportsitze, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Alu 19‘ u.v.m<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
Sitzbezüge in Alcantara<br />
5/5<br />
22.03.2018<br />
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer *** Garantie: Care Connect *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Edelstahlpedale<br />
Sportdesign *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info Online, Notruf-Service, Radio Swing, Bordcomputer, USB-<br />
Anschluss + AUX-IN-Anschluss, USB-Anschlus, Radio, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht,<br />
Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-<br />
/einstell-/beheizbar mit Memory, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent,<br />
Bremsenergierückgewinnung, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Performance Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, DSG<br />
Tempomat, Komfort Telefonie ohne Außenantenne , Komfort-Freisprecheinrichtung Bluetooth , Lehnenfernentriegelung aus Kofferraum<br />
, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion<br />
manuell , TOP LED SBBR Leuchte *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion,<br />
"CRUISE CONTROL" Geschwindigkeitsregelanlage , "FRONT ASSIST" - Radarbeobachtung des Raums vor dem Fahrzeug,<br />
grau, Benzin<br />
automatischeBremsung , Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Differentialsperre,<br />
Sportfahrwerk, Heckspoiler, DRIVING MODE SELECT *** Interieur: Ablagenpaket, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Kopfstützen<br />
hinten, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Pedale Aluminium *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen:<br />
Leichtmetallräder 19-Zoll, Pannenset, Bremssättel rot lackiert, 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitzeinstellung elektrisch für beide<br />
Vordersitze, Lendenwirbelstütze elektrisch, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sport-Komfortsitze, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts,<br />
Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Alcantara, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: ABS mit EDS, Wegfahrsperre,<br />
Wegfahrsperre<br />
monatliche<br />
elektronisch, Airbag<br />
Rate<br />
FS und<br />
299,–<br />
BFS, Knieairbag auf FS und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Anti-Blockier-System (ABS), Gurtanlagesignalisation (für alle Passagiere) , Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, PARK DISTANCE<br />
Control, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, werk, Dieselpartikelfilter Schaltwippen, *** Sonstige: u.v.m.<br />
Außenspiegel<br />
Finanzierungsangebot Farbe: elektrisch verstellbar, deutsches Modell, der Euro Santander Indiumgrau 6, Nichtraucherfahrzeug, Metallic Bank: Innenausstattung:<br />
Scheckheftgepflegt, ECO-Funktion, Fensterheber Stoff, Dessin elektrisch "Clark"<br />
kW/(PS): vorn, Frontscheibe getönt, Verglasung<br />
Anzahlung: 8.500,- €, eff. Jahreszins: 180/(245) 2,99 %, Türen/Sitze: MwSt. ausweisbar<br />
5/5<br />
Hubraum:<br />
1984 Erstzulassung:<br />
07.02.2019<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: <strong>48</strong> Monate, 27266 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehensbetrag: Da Motor/Antrieb:<br />
wir uns Zwischenverkauf Benzin, vorbehalten <strong>21</strong>.554,- Automatik/Frontantrieb<br />
müssen, €, Schluss-<br />
empfehlen wir ECS-/Auftragsummer:<br />
W094525 / 36229<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
Serien- telefonisch und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 24.490,-- €<br />
1.Hand Erstellt am: *** 26.11.20<strong>21</strong> Highlights: Zwischenverkauf Active Info Display, und Irrtum Dynamisches vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Blinklicht vorn und hinten, LED Hauptscheinwerfer, "Guide & Inform" und<br />
SEG "Security / easy-car-sales & Service Fahrzeugmanagement-System Plus", Laufzeit / 3 'GW Jahre Angebot inkl. 2 Bilder' "Security V1.1 / Stand: & Service 04/2016 Basic" , Abgas-Doppelendrohr verchromt, links , Front Assist mit<br />
ACC *** Ausstattungspakete: Business Premium-Paket, Chrom-Paket, Winterpaket, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar *** Infotainment<br />
und Multimedia: Navigationssystem Discover Media, Notruf-Service, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen<br />
Media Control und App-Connect, Handyvorbereitung mit WLAN, Online-Dienst, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), Multimedia-<br />
System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media,<br />
Radiosystem Gamma, Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Chrom Applikationen an<br />
Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler<br />
Tachograf, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaanlage (manuell), Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-<br />
Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der<br />
Höchstgeschwindigkeit , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
Funktion und manueller "Coming-home, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht , LED-<br />
Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht , LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlich, Lendenwirbelstütze ,<br />
Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Automatische<br />
Distanzregelung ACC ""stop & go"" , Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer ,<br />
Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Ambientebeleuchtung,<br />
Automatik<br />
Golf VII GTI 2.0 TSI BMT<br />
EZ: 02/19, 27.266 km, 180 kW/245 PS,<br />
1. Hand, Business-Premium-Paket,<br />
Einparkhilfe, Navigationssystem, LED,<br />
Klima, Regen/ Lichtsensor, Sportfahr-<br />
rate: 9.385,47 €, monatl. Rate: 299,- €. Unser Preis 28.490,- €<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 283,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Polo GTI 2.0 TSI OPF DSG<br />
EZ: 11/19, 42.500 km, 147 kW/200 PS,<br />
schwarz<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, 2 Leseleuchten vorn und 1 hinten,<br />
Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Dachhimmel, Haltegriffe, Sonnenblenden und Dachpfostenverkleidung schwarz ***<br />
Infotainment und Multimedia: Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth),<br />
Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Handschuhfach mit Kühlung, Klimaanlage<br />
(manuell), Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, Schaltwippen,<br />
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite<br />
OPF DSG<br />
konvex , Diversity Antenne, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm inkl. ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS und MSR , Halogen-Scheinwerfer, LED-Leuchte im Fußraum vorn,<br />
Lichtfarbe wählbar *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionssportlenkrad (Leder),<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, grau, Make-up-Spiegel Benzin beleuchtet in den Doppelsonnenblenden ,<br />
Pedale in Edelstahl gebürstet *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Reserverad, 4 Leichtmetallräder *** Sitze:<br />
Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Leder/Alcantara Sportsitze, Sportsitze, Easy Entry, Mittelarmlehne *** Sicherheit:<br />
Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopf- und Seitenairbags vorn,<br />
kombiniert, Müdigkeitserkennung, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-<br />
Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,<br />
Angehobener Ladeboden hinten, Hinterachse verstärkt, HU/AU Neu , Instrumententafel geschäumt , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur<br />
Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank) , Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und<br />
Tageskilometerzähler,<br />
monatliche<br />
Drehzahlmesser,<br />
Rate<br />
Metalliclackierung,<br />
399,–<br />
Nichtraucherausführung: Steckdose mit Deckel anstelle Zigarettenanzünder<br />
Fahrzeugdaten:<br />
vorn , Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
Finanzierungsangebot Farbe:<br />
der "Rodium" Santander Grau Metallic Bank: Innenausstattung:<br />
Klima, u.v.m.<br />
Sitzbezüge in Gewebe/Sitzmittelbahn in<br />
Anzahlung: kW/(PS): 12.200,- €, eff. Jahreszins: 2<strong>21</strong>/(300) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />
Mikrofaser<br />
Hubraum:<br />
1984 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: <strong>48</strong> Monate, MwSt. ausweisbar<br />
150 HU/AU:<br />
18.06.20<strong>21</strong><br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf Benzin, vorbehalten 29.418,- Automatik/Allradantrieb<br />
müssen, €, Schluss-<br />
empfehlen wirECS-/Auftragsummer:<br />
NEU/NEU<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 15.990,-- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Erstellt am: 26.11.20<strong>21</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
1.Hand *** Highlights: Lederlenkrad beheizbar *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Seat Full Link, Licht und Sicht ***<br />
SEG Infotainment / easy-car-sales und Fahrzeugmanagement-System Multimedia: Handyvorbereitung / 'GW Angebot 2 Bilder' (Bluetooth), V1.1 / Stand: 04/2016 Audio-Navigationssystem, Notruf-Service, Bordcomputer, USB-Anschlus,<br />
digitales Radio (DAB+), Kombiinstrument digital (virtual cockpit) *** Komfort und Technik: Digitaler Tachograf, Rückfahrkamera (Top<br />
View), LED Tagfahrlicht, Klimaautomatik 2-Zonen, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar<br />
mit Spiegelabsenkung und Welcome Light , Fensterheber von und hinten elektrisch , Induktionsladeschale für Smartphone,<br />
1. Hand, Active Info Display, Navi,<br />
Abgas-Doppelrohr, Klimaautomatik,<br />
LED, Schaltwippen. Multifunktionssportlenkrad,<br />
Color, Einparkhilfe<br />
mit Kamera, Sportfahrwerk, Berganfahrassistent,<br />
u.v.m.<br />
Sitzmittelbahnen und -<br />
wangeninnenseiten in Alcantara,<br />
Seiten/Alcantara / Kunstleder<br />
3/5<br />
20.11.2015<br />
NEU/NEU<br />
Rainer Fahrzeugdaten: Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot Farbe: rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Schwarz Bank: Innenausstattung:<br />
Anzahlung: kW/(PS): 6.500,- €, eff. Jahreszins: 141/(192) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />
Hubraum:<br />
1798 Erstzulassung:<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: <strong>48</strong> Monate, 80000 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Benzin, 19.939,- Automatik/Frontantrieb €, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Cupra Ateca 2.0 TSI 4Drive OPF DSG<br />
rate: 8.330,- €, monatl. Rate: 283,- €. Unser Preis 24.990,- €<br />
Automatik<br />
Nebelscheinwerfer LED mit Abbiegelicht *** Assistenzsysteme: Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Adaptive<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven LED KGFußraumbeleuchtung, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Handschuhfach mit Beleuchtung , Mittelkonsole vorn mit<br />
Mittelarmlehne, Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll, 4 Leichtmetallräder *** Sitze:<br />
Sitz vorn links höhenverstellbar, Sportschalensitze, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn links, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit:<br />
Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag,<br />
Papenstraße 126 · 27472 CuxhavenReifenkontrollanzeige, Seitenairbag *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Dachreling<br />
schwarz, Doppelendrohr Auspuffanlage , Heckklappe/-Deckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen, sensorgesteuert) , Heckspoiler in<br />
Wagenfarbe/ Schwarz , HU/AU Neu , Metalliclackierung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,<br />
Tel. 047<strong>21</strong> / 737-0 · www.manikowski.de Garantieverlängerung um 1 Jahr max. 30.000 km, LM-Felgen 245/40 R19 original Cubra<br />
Service Nutzfahrzeuge<br />
Fahrwerksregelung DCC *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz,<br />
unfallfrei<br />
Neupreis: 47.020,-- €<br />
Cupra Ateca 2.0 TSI 4Drive<br />
EZ: 06/<strong>21</strong>, 1.000 km, 2<strong>21</strong> kW/300 PS,<br />
1. Hand, Fahrerassistenz-Paket, Automatik,<br />
Navi, Bordcomputer, LED<br />
Fahrlicht, Alu, Einparkhilfe, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Sportschalensitze,<br />
rate: 13.245 €, monatl. Rate: 399,- €. Unser Preis 39.490,- €
6 Regional<br />
17. November 20<strong>21</strong><br />
Thema der Woche:<br />
Hörsystem für<br />
Ihre Zuzahlung<br />
für ein Ohr<br />
Klein<br />
Kleiner<br />
0,- €*<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung<br />
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)<br />
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil<br />
Privatpreis pro Ohr 741,94 €<br />
Warnstufe 2<br />
Trockengeräte<br />
Trockengeräte<br />
für Ihre Hörsysteme<br />
Trockenhaube<br />
- für Trockenhaube<br />
alle<br />
für Ihre Hörsysteme<br />
Trockenstation<br />
- für alle Hörsysteme<br />
- hygienische<br />
Reinigung UV-C<br />
Trockenstation<br />
- wiederaufladbar<br />
59,- €<br />
- für alle Hörsystem<br />
- hygienische Reinigung UV-C<br />
- wiederaufladbar<br />
Akku Hörsysteme<br />
- hygienische<br />
Reinigung UV-C<br />
- wiederaufladbar<br />
- für alle Akku Hörsystem<br />
- hygienische Reinigung UV-C<br />
- wiederaufladbar<br />
deichstraße 24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-0<br />
fax: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
abendrothstr. 43<br />
27476 cuxhaven<br />
phone: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-40<br />
fax: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
69,- 69,- €<br />
Neue Allgemeinverfügung 59,- tritt heute in Kraft<br />
Die Hospitalisierungsinzidenz<br />
überschritt<br />
am Montag am fünften<br />
Werktag in Folge den laut<br />
Landesverordnung maßgeblichen<br />
Grenzwert<br />
von 6. Zusätzlich liegen<br />
die Neuinfektionen im<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
schon seit längerer Zeit<br />
über dem maßgeblichen<br />
Grenzwert für die zweite<br />
Warnstufe. Das Erreichen<br />
dieser Stufe wurde<br />
jetzt festgestellt, wie der<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
mitteilte. In der Folge<br />
gelten ab heute auch<br />
im Cuxland verschärfte<br />
Regelungen.<br />
Pflicht zum Tragen von<br />
FFP2 Masken: Die Maskenpflicht<br />
im Innenbereich<br />
wird jetzt in der<br />
Regel nur noch durch<br />
das Tragen einer FFP2<br />
Maske oder einer Maske<br />
mit gleichwertigem<br />
Schutzniveau erfüllt. Bis<br />
2Gplus in Innenräumen:<br />
In vielen Bereichen ha-<br />
Inh. J. Rawert<br />
bei körpernahen Dienstleistungen,<br />
in Zoos und<br />
Freizeitparks (im Innen-<br />
auf wenige Ausnahmen<br />
sind also die sogenannten<br />
ben nur noch Personen<br />
Zutritt, die einen Impfmehr<br />
OP-Masken nicht oder Genesenennachben<br />
zulässig. Bei Veranstaltungen<br />
weis vorlegen können<br />
mit über und zusätzlich einen<br />
1.000 Teilnehmenden, in aktuellen Nachweis<br />
Clubs, Diskotheken und über ein negatives Testergebnis<br />
24 dabei haben.<br />
auf Weihnachtsmärkten deichstr.<br />
müssen diese Masken 27472 Diese cuxhaven Regelung gilt bei<br />
auch dann getragen werden,<br />
wenn ein Sitzplatz fax: mit 047<strong>21</strong> mehr 571615 als 15 Teilneh-<br />
allen Veranstaltungen<br />
phone: 047<strong>21</strong> 57160<br />
eingenommen wurde. email: merinnen info@rawert.de und Teilneh-<br />
website: www.rawert.de<br />
bereich), beim Sport in<br />
geschlossenen Räumen<br />
und auf Weihnachtsmärkten.<br />
In allen Bereichen,<br />
abendrothstr. die von der 2Gplus 43 Regel<br />
2747 betroffen 4 cuxhaven sind, müssen<br />
FFP2 Masken getragen<br />
phone: 047<strong>21</strong> 571640<br />
fax: werden. 047<strong>21</strong> 571615<br />
email: info@rawert.de<br />
website:<br />
mern, in Kinos, Theatern Regelung www.rawert.de im Beherbergungsbereich:<br />
Bei jegli-<br />
Inh. J. Rawert<br />
oder bei Ausstellungen,<br />
in der Innengastronomie, cher Beherbergung im<br />
Innenbereich müssen<br />
zusätzlich zum Nachweis<br />
über eine Impfung<br />
oder eine durchgemachte<br />
Infektion zwei negative<br />
Testergebnisse pro<br />
Woche vorgelegt werden<br />
(2Gplus). Auch Campingplätze<br />
dürfen nun<br />
nur noch Gäste aufnehmen,<br />
die geimpft oder<br />
genesen sind. Ein Testnachweis<br />
ist für den Außenbereich<br />
aber nicht<br />
notwendig.<br />
Schulden- und Insolvenzberatung<br />
Unsere Standorte<br />
Geschäftsstelle Cuxhaven<br />
Marienstr. 50<br />
Mathias Rieger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 047<strong>21</strong>-5604-10<br />
Geschäftsstelle Cadenberge<br />
Claus-Meyn-Str. 2<br />
Martin Wrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04777-8199<br />
Geschäftsstelle Bad Bederkesa<br />
Mattenburger Str. 30<br />
Sibylle Horstmann . . . . . . . . . . . . . . . . . 04745-7834-230<br />
Lore Barmeyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04745-7834-240<br />
>>> noch Termine frei<br />
NEU: Der „Küsten-Garten-<br />
Service“ ist Vertriebspartner<br />
für „A1 ZAUNPARTNER“<br />
Der „Küsten-Garten-Service“ in<br />
Drangstedt ist im ganzen Elbe-Weser<br />
Dreieck seit 30 Jahren bekannt<br />
für sein umfassendes Angebot als<br />
Fachfirma für Garten- und Landschaftsgestaltung.<br />
Dazu gehört u.a.<br />
der Bereich Zaun und Torbau. Aktuell<br />
wurde dem Unternehmen die<br />
Gebietsvertretung des größten deutschen<br />
Zaunherstellers, „AOS Stahl<br />
GmbH & Co. KG“ übertragen.<br />
Neue Ausstellung:<br />
Moderne Sichtschutzelemente<br />
www.diakonie-cuxland.de<br />
Wir sind für Sie da.<br />
Diakonie<br />
Cuxland<br />
Martin-Luther-Haus<br />
„Leben ist wertvoll, ein Leben lang,<br />
auch im Alter“<br />
Martin-Luther-Haus<br />
„Leben ist wertvoll, ein leben lang,<br />
auch im Alter“<br />
Martin-Luther-Haus<br />
„Leben ist wertvoll, ein Leben lang,<br />
auch im Alter“<br />
Wir stellen ein:<br />
KOCH / KÖCHIN<br />
(m/w/d) in Teilzeit ab 19,25 Std./Woche<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Wir bilden aus:<br />
PFLEGEFACHFRAU/-MANN<br />
(m/w/d) in Vollzeit<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Wir stellen ein:<br />
HAUSWIRTSCHAFTS-<br />
MITARBEITER/-IN<br />
(m/w/d) in Teilzeit 19,25 Std./Woche<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27472 Cuxhaven<br />
E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de
1. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
7<br />
Mit Vielfalt Zusammenhalt stärken - Chancen und Potenziale<br />
VHS im Landkreis Cuxhaven: Das neue Programm mit rund 350 Kursen bietet Bildung in vielen Bereichen<br />
LANDKREIS tw ∙ „Zusammen<br />
in Vielfalt“ ist der<br />
kommende Jahresschwerpunkt<br />
der Volkshochschulen<br />
in Deutschland. „Damit<br />
können wir uns mehr<br />
als identifizieren“, sagt Dr.<br />
Marie-Louise Rendant, pädagogische<br />
Leiterin der<br />
Volkshochschule im Landkreis<br />
Cuxhaven, „ist es<br />
doch unser Anspruch, offen<br />
für alle zu sein“. Dort,<br />
wo Vielfalt gefördert und<br />
gelebt werde, sei auch der<br />
Zusammenhalt stark. „Eine<br />
Vielfalt, die Chancen und<br />
Potenziale bietet.“<br />
„Klimawandel vor der<br />
Haustür! Was kann ich<br />
tun?“<br />
Und das spiegelt auch das<br />
VHS-Programm für 2022<br />
wider. Denn gesellschaftlicher<br />
Zusammenhalt brauche<br />
auch Bildung. Neben<br />
Altbewährtem gibt es auch<br />
wieder viel Neues zu entdecken.<br />
Wie etwa die Klimaabende.<br />
„Eines unserer<br />
Highlights“, so Rendant.<br />
In Langen finden sie an jeweils<br />
sechs Abenden unter<br />
dem Titel „Klimawandel<br />
und Klimaanpassung“ in<br />
Zusammenarbeit mit dem<br />
NABU statt. In Otterndorf<br />
heißt es an sechs Abenden<br />
„Klimawandel vor der<br />
Haustür! Was kann ich<br />
tun?“. Hierfür haben der<br />
WWF Deutschland und<br />
der Helmholtz-Forschungsverbund<br />
den Kurs „klima.<br />
fit“ auf die Beine gestellt,<br />
in dem die Teilnehmenden<br />
an sechs Abenden mit wissenschaftlichen<br />
Grundlagen<br />
zum Thema Klima<br />
und Klimawandel vertraut<br />
gemacht werden und Anregungen<br />
für gemeinsames<br />
Das VHS-Programm für das nächste Jahre bietet wieder ein vielfältiges<br />
Angebot<br />
Handeln und effektiven<br />
Klimaschutz bekommen.<br />
Unter dem Motto „Mensch<br />
und Natur“ gibt es zudem<br />
geführte Kräuterwanderungen,<br />
einen Kurs zum<br />
fachgerechten Schneiden<br />
von Obstbäumen oder eine<br />
Einführung in die Feng<br />
Shui Prinzipien für den eigenen<br />
Garten.<br />
Umfangreiches Angebot<br />
für die junge Generation<br />
Ein weiterer Schwerpunkt<br />
ist das Thema „Bildung<br />
und Zukunft“ unter der<br />
auch die „Junge vhs“ angesiedelt<br />
ist. „Kinder und Jugendliche<br />
haben besonders<br />
stark unter der Corona-Krise<br />
gelitten“, so Rendant.<br />
Deshalb gebe es für die junge<br />
Generation ein umfangreiches<br />
Angebot, das von<br />
der Märchenstunde für die<br />
Kleinsten über die Spieleprogrammierung<br />
bis zur<br />
Gewaltprävention reicht.<br />
Auch klassische Nachhilfeangebote<br />
gestaffelt nach<br />
Jahrgangsgruppen sind bei<br />
der „Jungen vhs“ zu finden.<br />
Neu im Angebot sind<br />
unter anderem Hula-<br />
Hoop-Work outs, ein<br />
Lach-Spaziergang im Park<br />
Friedrichsruh in Langen,<br />
oder der Urlaubskurs Dänisch<br />
für Beginner, der online<br />
in der vhs.cloud stattfindet.<br />
Erstmalig bildet die<br />
VHS zudem am Standort<br />
Otterndorf zusammen mit<br />
der Samtgemeinde Land<br />
Marie-Louise Rendant stellte das VHS-Programm für das kommende Jahr vor<br />
Hadeln Engagementslotsen<br />
aus.<br />
Insgesamt stehen rund 350<br />
Kurse in den Bereichen<br />
Gesellschaft und Leben,<br />
Gesundheit und Fitness,<br />
Kultur, EDV, Beruf und<br />
Karriere, Sprachen und Verständigung<br />
sowie Grundbildung<br />
zur Auswahl.<br />
Die mit möglichst wenig<br />
Barrieren vermittelt werden<br />
sollen, wie Rendant<br />
deutlich machte. Ist dies<br />
bei der Geschäftsstelle in<br />
Hemmoor schon gelungen,<br />
soll im nächsten Jahr<br />
die Hauptgeschäftsstelle<br />
in Langen folgen. Sie<br />
zieht in ein Ladenlokal im<br />
Lindenhofzentrum. Hier<br />
gibt es dann „Bildung to<br />
go“ mit einer offenen Anmeldung.<br />
Zudem ist im<br />
barrierefreien Unterrichtsraum<br />
ein „Repair-Café“<br />
geplant, für das die VHS<br />
noch Mitstreiter sucht. Ein<br />
Fotos: tw<br />
Sorgenkind bleibt, was die<br />
Räumlichkeiten angeht die<br />
Geschäftsstelle Otterndorf.<br />
„Wir sind offen für Alternativen,<br />
sehen aber zurzeit<br />
leider keine“, so Rendant.<br />
Interessierte können sich<br />
für die Kurse ab dem 7.<br />
Dezember anmelden. Das<br />
Programm liegt in den<br />
Geschäftsstellen der VHS<br />
aus und ist auch auf der<br />
Internet seite www.vhs-lkcux.de<br />
abrufbar.
10<br />
Regional 1. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
Jetzt auch donnerstags<br />
Weiterer Impf-Standort in Seestadt<br />
& &<br />
BREMERHAVEN re ∙ Bremerhavener<br />
Bürger und<br />
Personen, die in Bremerhaven<br />
berufstätig sind, haben<br />
derzeit fünf Tage die Woche<br />
die Möglichkeit, im Impfbus<br />
ohne vorherige Terminvereinbarung<br />
eine Erst-, Zweitoder<br />
Auffrischungsimpfung<br />
zu erhalten. Ab sofort steht<br />
donnerstags ein<br />
weiterer Standort<br />
zur Verfügung.<br />
Standorte: montags<br />
von 10 bis 16 Uhr<br />
auf dem Julius-Leber-Platz;<br />
dienstags von 10 bis 16 Uhr<br />
auf dem Parkplatz Edeka<br />
Markt Georg-Seebeck-Straße;<br />
mittwochs von 10 bis 16 Uhr<br />
auf dem Ernst-Reuter-Platz,<br />
donnerstags von 10 bis 16<br />
Uhr auf dem PENNY-Parkplatz,<br />
Boschstraße 4; freitags<br />
von 10 bis 16 Uhr auf<br />
dem Parkplatz in der Heinrich-Kappelmann-Straße;<br />
samstags von 10 bis 16 Uhr<br />
auf dem Parkplatz Edeka<br />
Roter Sand.<br />
Darüber hinaus sind ab sofort<br />
in der Impfstelle Bremerhaven<br />
im Hanse Carré auch<br />
samstags Impfungen<br />
möglich. Hierzu ist<br />
eine vorherige Registrierung<br />
und Terminvereinbarung<br />
über die<br />
Website www.impfzentrum.<br />
bremen.de oder unter (04<strong>21</strong>)<br />
57 75 11 77 zwingend erforderlich.<br />
Weitere Informationen<br />
zum Thema Impfen<br />
(etwa zu Auffrischungs- und<br />
Kinderimpfungen): www.<br />
bremerhaven.de/impfen.<br />
bestens<br />
ausgestattet für<br />
ihr business!<br />
Wir bieten grüne & nachhaltige it.<br />
zuverlässige und langlebige<br />
Gewissenhaftes Recycling<br />
Hardware<br />
& Gebrauchte Hardware mit<br />
geringere Stromverbräuche Garantie<br />
Reparatur oder Austausch<br />
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
VW T-Roc R TSI DSG 4Motion OPF<br />
EZ: 10/20, 2<strong>21</strong> kW/301 PS, 8.035 km, Deep Black, Benzin, Winter-Paket,<br />
Sportsitze, Multifunktions-Sportlenkrad, Navi, Klimaautomatik,<br />
Berganfahrassistent, Bordcomputer, Regen-/Lichtsensor,<br />
Einparkhilfe, Allrad-Antrieb, Soundsystem beats 300W, Alufelgen,<br />
Sitzheizung, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar 42.980,-€<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980<br />
10.000 Mitglieder in 2020 verloren<br />
Landessporttag und die Auswirkungen von Corona<br />
BREMEN/BREMERHA-<br />
VEN re ∙ Die Wahl eines<br />
neuen Hauptausschusses<br />
stand im Mittelpunkt des<br />
ordentlichen Landessporttages<br />
des Landessportbundes<br />
Bremen im Congress<br />
Centrum Bremen.<br />
Aufgrund der angespannten<br />
Corona-Situation fand<br />
die Mitgliederversammlung<br />
unter 2-G-Bedingungen<br />
statt.<br />
Das Thema Corona und die<br />
Folgen für den organisierten<br />
Sport spielte auch im Bericht<br />
von LSB-Präsident Andreas<br />
Vroom eine zentrale Rolle.<br />
Vroom berichtete, dass der<br />
Landessportbund Bremen<br />
im Jahr 2020 bedingt durch<br />
die Pandemie insgesamt<br />
10.000 Mitglieder verloren<br />
hat. Gleichwohl sei mittlerweile<br />
auch ein gegenläufiger<br />
Trend erkennbar. Viele<br />
Menschen würden den Weg<br />
trotz anhaltender Pandemie<br />
erfreulicherweise nach und<br />
nach zurück in die Vereine<br />
finden. In diesem Zusammenhang<br />
dankte Andreas<br />
Vroom dem Bremer Senat<br />
und insbesondere der Senatorin<br />
für Soziales, Jugend,<br />
Frauen, Integration und<br />
Sport, Anja Stahmann, für<br />
die wichtige und unbürokratische<br />
Unterstützung durch<br />
das Soforthilfeprogramm<br />
Sport und bei der Umsetzung<br />
der „Comeback“-Kampagne.<br />
Vroom hob im Hinblick auf<br />
das „Brennglas Corona“ den<br />
enormen Stellenwert von<br />
Bewegung und Sport für die<br />
physische und psychische<br />
Gesundheit jedes Einzelnen<br />
und der Gesellschaft hervor.<br />
„Auch wenn Bremen<br />
hier eine Vorreiterrolle einnimmt,<br />
ist diese Erkenntnis<br />
leider noch nicht überall<br />
angekommen“, bedauerte<br />
er. Lobende Worte fand der<br />
LSB-Präsident für die Zusammenarbeit<br />
der Landessportbünde<br />
(„Wir sind enger<br />
zusammen gerückt“). Die<br />
Andreas Vroom<br />
sei noch nie so gut gewesen<br />
wie in der aktuellen Corona-Krise.<br />
Zum Abschluss<br />
seiner Rede kündigte Vroom<br />
an, dass das LSB-Präsidium<br />
im kommenden Jahr eine<br />
Strukturreform des Landessportbundes<br />
in die Wege leiten<br />
will.<br />
Neben den rund 180 Delegierten<br />
war auch die Lokalpolitik<br />
beim Landessporttag<br />
vertreten. Sportstadtrat<br />
Paul Bödeker aus Bremerhaven<br />
überbrachte ebenso<br />
wie Sportsenatorin Anja<br />
Stahmann Grußworte an<br />
das „Parlament des Bremer<br />
Sports“. Stahmann<br />
dankte den Delegierten in<br />
ihrer Rede stellvertretend<br />
für das große Engagement<br />
des organisierten Sports<br />
während der Corona-Pandemie<br />
und kündigte an,<br />
die Sportvereine auch im<br />
kommenden Jahr nicht mit<br />
den finanziellen Folgen der<br />
Foto: LSB<br />
Pandemie allein zu lassen.<br />
Gemeinsam müsse jetzt alles<br />
getan werden, um die<br />
Leute wieder zum Sport zu<br />
bekommen und insbesondere<br />
neue Übungsleitende<br />
zu gewinnen. Angesichts<br />
der schwierigen Corona-Lage<br />
und möglichen neuen<br />
Beschränkungen warb<br />
Stahmann ebenso wie Paul<br />
Bödeker dafür, dass sich<br />
möglichst viele Menschen<br />
impfen lassen.<br />
Traditionell standen zu Beginn<br />
des Landessporttages<br />
zahlreiche Ehrungen auf der<br />
Tagesordnung. Die Goldene<br />
LSB-Ehrennadel erhielten<br />
Jürgen Adelmann (Sprecher<br />
des LSB-Hauptausschusses),<br />
Michael Grell (Bremer Fußball-Verband),<br />
Frank Schildt<br />
(Stadtsportbund Bremerhaven)<br />
und Monika Wöhler<br />
(Vizepräsidentin des LSB<br />
Bremen/Bremer Handball<br />
Verband).<br />
Bettkasten kein<br />
gutes Versteck<br />
BREMERHAVEN re ∙Nur<br />
kurz konnte sich ein mutmaßlicher<br />
Einbrecher am<br />
Donnerstagnachmittag letzter<br />
Woche vor der Polizei<br />
verstecken, bevor ihn die<br />
Beamten mit geschultem<br />
Blick entdeckten. Zuvor<br />
hatten die Hausmeister<br />
eines Mehrfamilienhauses<br />
in Grünhöfe die Polizei gerufen.<br />
Sie hatten Kenntnis<br />
davon erhalten, dass sich in<br />
einer Wohnung Personen<br />
unberechtigt aufhalten<br />
sollten. Außerdem sei mit<br />
Sicherheit davon auszugehen,<br />
dass sich der Wohnungsnehmer<br />
selbst aktuell<br />
nicht in der Wohnung<br />
befinde.<br />
Aus der Wohnung heraus<br />
drangen Geräusche, auf das<br />
Klopfen der Polizeibeamten<br />
hin wurde allerdings<br />
nicht geöffnet. Ein von den<br />
Hausmeistern beauftragter<br />
Tischler öffnete die Tür. Die<br />
Polizisten forderten die Personen<br />
in der Wohnung auf,<br />
herauszukommen. Da sich<br />
aber niemand zu erkennen<br />
gab, wurde die Wohnung<br />
nach Personen durchsucht.<br />
Schließlich entdeckten die<br />
Einsatzkräfte einen 19-Jährigen,<br />
der sich im Bettkasten<br />
eines Doppelbetts verborgen<br />
hielt. Bei dem Mann<br />
fanden die Beamten ein<br />
Einhandmesser sowie eine<br />
geringe Menge Betäubungsmittel.<br />
Er gab an, vom Wohnungsnehmer<br />
einen Schlüssel<br />
erhalten zu haben und<br />
sich in den Räumlichkeiten<br />
aufhalten zu dürfen. Die<br />
Polizisten erreichten den<br />
Wohnungsnehmer telefonisch.<br />
Der widersprach: Weder<br />
habe er seinen Schlüssel<br />
herausgegeben noch anderen<br />
Personen erlaubt, seine<br />
Wohnung zu betreten. Daraufhin<br />
wurden gegen den<br />
19-Jährigen Anzeigen wegen<br />
Wohnungseinbruchs,<br />
Drogenbesitzes und Verstoßes<br />
gegen das Waffengesetz<br />
erstattet.<br />
BUMMELN & GENIESSEN TUT GUT!<br />
MIT ABSTAND DEINE BESTE ZEIT.<br />
ENTDECKE DIE SEESTADT BEIM SHOPPEN.<br />
www.bremerhaven.de
1. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
11<br />
Einsatz und Solidarität gewürdigt<br />
Jubilarehrung für langjährige ver.di Mitglieder<br />
LANDKREIS tw ∙ Die<br />
Fünf-Tage-Woche, die Lohnfortzahlung<br />
bei Krankheit,<br />
Flächentarifverträge - die<br />
am Donnerstag letzter Woche<br />
im Norddeutschen Hof<br />
in Lüdingworth geehrten<br />
ver.di-Jubilare haben in den<br />
Jahren ihrer Mitgliedschaft<br />
viel für die Arbeitnehmer<br />
erkämpft. „Vielen Dank für<br />
ihr Engagement und ihre<br />
Treue, egal ob sie seit 65 oder<br />
20 Jahren bei ver.di sind“,<br />
sagte Kornelia Knieper,<br />
stellvertretende Vorsitzende<br />
des ver.di Bezirks Bremen-Nordniedersachsen<br />
bei<br />
der traditionellen Ehrung<br />
der Mitglieder, die seit 25,<br />
40, 50, 60 und 65 Jahren der<br />
Gewerkschaft die Treue halten.<br />
Da die Ehrung im letzten<br />
Jahr Coronabedingt ausfiel<br />
wurden in diesem Jahr<br />
die Jubilare 2020 und 20<strong>21</strong><br />
geehrt.<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer, der die Ehrung vornahm,<br />
hob die Bedeutung<br />
der Gewerkschaft hervor<br />
und erinnerte daran, was<br />
gewesen wäre, wenn die<br />
Männer und Frauen sich<br />
Die Vorsitzende des ver.di Ortsvereins Landkreis Cuxhaven Astrid<br />
Wollenweber und ihr Stellvertreter Uwe Bull überreichten an<br />
die Jubilare neben Urkunden auch Präsentkörbe Fotos: tw<br />
von einer positiven inneren<br />
Haltung. „Euch ist es auch<br />
immer um die gegangen,<br />
denen es nicht so gut geht<br />
und die manchmal auch<br />
vergessen werden.“<br />
Stellvertretend für alle Jubilare<br />
hier die Geehrten für 65<br />
und 60 Jahre Mitgliedschaft:<br />
20<strong>21</strong>: Anneliese Diesbach,<br />
Hans-Dieter Engelke, Edgar<br />
Martens, Horst Ulich und<br />
Walter Vooth für 65 Jahre.<br />
Günter Bösch, Karl-Heinz<br />
Böker, Dieter Buß, Claus<br />
Gardinen, Bodenbeläge, Tapeten und mehr!<br />
Hammer Geschenkezeit!<br />
19 99<br />
Kuschel-Set,<br />
bestehend aus einer Decke mit<br />
winterlichem Design und einem Paar<br />
Kuschelsocken im Kuschelsack.<br />
Decke: ca. 150x200 cm.<br />
49 99 Solange der<br />
Vorrat reicht!<br />
UNSER WEIHNACHTSGESCHENK FÜR SIE<br />
94239002<br />
Ab einem Gutschein-Wert von 100 € 10% Rabatt erhalten.<br />
Mit der Hammer GeschenkCard liegen Sie immer<br />
richtig. Unser Weihnachtshighlight für Sie:<br />
Bis zum 12. Dezember 20<strong>21</strong> erhalten Sie beim<br />
Kauf einer GeschenkCard mit einem<br />
Mindest-Gutschein-Wert von 100 Euro<br />
10% Rabatt.<br />
Nicht auf bereits bestehende Aufträge übertragbar.<br />
Auch als Dusch- oder Gästetuch erhältlich.<br />
„Der Kampf für Gerechtigkeit“, war für Edgar Martens, der für 65 Jahre ver.di-Mitgliedschaft geehrte<br />
wurde, der Antrieb in die Gewerkschaft einzutreten, wie er im Gespräch mit OB Santjer verriet<br />
nicht für sich und ihre Kollegen<br />
eingesetzte hätten.<br />
„Ihr habt dafür gekämpft,<br />
dass die Menschen Löhne<br />
bekommen, von denen sie<br />
leben können“. Ihr Einsatz<br />
und ihre Solidarität zeugten<br />
Dass, Helmut Fuchs, Hartmut<br />
Haid, Franz Jährling,<br />
Horst Jungclaus, Helmut<br />
Kroencke, Heinrich Lucht,<br />
Helmut Neumann, Rolf<br />
Pape, Franz Schaffer, Günter<br />
Schlichting, Hans-Werner<br />
Schmitz, Wolfgang M.<br />
Schüßler, Manfred Schwarz,<br />
Helmut Seipke und Wilfried<br />
Skebe für 60 Jahre.<br />
2020: Günter Grabow, Adolf<br />
Hahnefeldt, Joachim Hauf,<br />
Franz Lange, Silvia Martin<br />
y Troyano, Helmut Schuett<br />
und Egon Wörmcke für<br />
65 Jahre. Werner Burmeister,<br />
Jörg Cierenberg, Peter<br />
Herburg, Heinz Hibbeler,<br />
Günter Horstschäfer, Bernd<br />
Lellem, Peter Lortz, Kurt<br />
Meissner, Manfred Mittelstedt,<br />
Alwin Modersitzki,<br />
Hans-Werner Mrozewski,<br />
Günter Noe, Wilfried Peters,<br />
Karl Schoon, Gerd Schwing,<br />
Horst Söhl, Wilhelm Söhle<br />
und Herbert Störmer für 60<br />
Jahre.<br />
Wichert und Heinemann treten an<br />
FDP benennt Kandidaten für die Landtagswahl 2022<br />
LANDKREIS re ∙ Eben war<br />
er noch Bundestagskandidat,<br />
jetzt tritt er für die Liberalen<br />
im Wahlkreis 58<br />
Cuxhaven-Land Hadeln für<br />
den Landtag an. Die Rede<br />
ist vom FDP-Kreisvorsitzenden<br />
Günter Wichert. Er<br />
wurde von der Kreismitgliederversammlung<br />
am<br />
letzten Samstag im Restaurant<br />
„Zimdars“ in Cuxhaven-Sahlenburg<br />
einstimmig<br />
gewählt.<br />
Gleiches gilt für den Energieelektroniker<br />
Patrick<br />
Heinemann aus Beverstedt,<br />
der im Wahlkreis 59 Unterweser<br />
antritt. Durch die<br />
Pandemie wurde die Wahl<br />
für den Wahlkreis 57 Geestland<br />
in den Januar verlegt.<br />
Wichert verkündete einen<br />
Mitgliederzuwachs von<br />
55,7 Prozent in den letzten<br />
sechs Monaten. Dabei verriet<br />
er aber keine konkreten<br />
Zahlen. Zudem blickte er<br />
zurück auf die Bundestagswahl<br />
und auf das Ergebnis<br />
der FDP. „Wenn es zur Ampel<br />
in Berlin kommt, und<br />
danach sieht es aus, dann<br />
sind unsere Bundestagskandidaten<br />
in Berlin Daniel<br />
Schneider (SPD) und Stefan<br />
Günter Wichert<br />
Wenzel (Grüne). Deshalb ist<br />
es selbstverständlich und es<br />
gehört zum guten Ton, auch<br />
auf Kreisebene den Dialog<br />
zu SPD und Bündnis 90/<br />
Die Grünen herzustellen.“<br />
Bei der zurückliegenden<br />
Kommunalwahl habe die<br />
FDP in allen Gemeinden<br />
Zuwächse erzielen können<br />
und stelle 15 Mandatsträger.<br />
Deshalb werde der Kreisverband<br />
gemeinsam mit dem<br />
Patrick Heinemann<br />
Stadtverband Cuxhaven<br />
erstmalig eine Geschäftsstelle<br />
in Cuxhaven eröffnen.<br />
„Wir haben ein stabiles Fundament<br />
gelegt, jetzt liegt es<br />
an uns, unsere Ideen zu verwirklichen“,<br />
sagt Wichert.<br />
Ein aktuelles Thema, die<br />
Insolvenz der Elbfähre<br />
„Elbferry“, wurde von der<br />
Versammlung kontrovers<br />
diskutiert. Gründe der Insolvenz<br />
trotz guter Voraussetzung<br />
und eine mögliche<br />
Perspektive müssten im<br />
Gespräch mit dem Betreiber<br />
hinterfragt werden. „Eine<br />
populistische Aussage, dass<br />
die Fähre mit Steuergeldern<br />
erhalten werden muss, wird<br />
es momentan von der FDP<br />
im Kreis nicht geben. Dafür<br />
sind noch viele Gespräche<br />
und Informationen notwendig“,<br />
sagt Wichert.<br />
14 99<br />
7 99<br />
STÜCK<br />
Unser Service<br />
Verlegeservice<br />
Näh- und Dekoservice<br />
Streich- und Tapezierservice<br />
Gleich vorbeikommen!<br />
Hier finden Sie Informationen<br />
zum Hammer Fachmarkt<br />
in Ihrer Nähe.<br />
www.hammer-zuhause.de<br />
Samt-Dekokissen,<br />
bedruckt, gefüllt, mit Reißverschluss,<br />
100% Polyester, ca. 45x45 cm.<br />
Sie suchen aus und<br />
unsere Hammer Profis<br />
erledigen den Rest!<br />
Montageservice<br />
Kettelservice<br />
Treppenrenovierung<br />
9 95<br />
HANDTUCH<br />
ca. 50x100 cm<br />
Wir haben für<br />
2022 noch freie<br />
Ausbildungsplätze!<br />
Bewerben unter: karriere.brueder-schlau.de/Hammer<br />
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />
<strong>21</strong>684 Stade 10<br />
27432 Bremervörde 10<br />
Am <strong>21</strong>684 Steinkamp Stade 4 a Rudolf-Diesel-Straße 27432 Bremervörde 1<br />
Am Steinkamp 4 a Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
Frottier-Serie<br />
„Essential“,<br />
in verschiedenen Farben,<br />
100% Baumwolle.<br />
27472 Cuxhaven 10<br />
27472 Abschnede Cuxhaven 209<br />
10<br />
Abschnede 209<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
HS 47_20<strong>21</strong>
12<br />
Regional 1. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Der große EWK<br />
Adventskalender<br />
20<strong>21</strong><br />
optik & hörgeräte<br />
pädakustik<br />
rawert<br />
www.rawert.de<br />
wünscht allen<br />
eine schöne<br />
Weihnachtszeit!<br />
5 16<br />
inh. joachim rawert e.K.<br />
deichstraße 24<br />
und abendrothstr. 43<br />
27472 cuxhaven N<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> - 5 7160 www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
A<br />
Wir wünschen eine frohe und<br />
besinnliche Vorweihnachtszeit!<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
Mobiler Service<br />
6<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
KFZ-Aufbereitung<br />
Innenreinigung<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 <strong>21</strong> - 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
24<br />
Cuxliner erlebnisfahrten<br />
Bitte fordern Sie das<br />
Cuxliner<br />
Reiseprogramm 2022 an.<br />
Telefon 047<strong>21</strong> - 60 06 45<br />
www.cuxliner.de<br />
E<br />
2 8<br />
23<br />
15<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong>/60 06 45<br />
Außer Hausverkauf von Heizungs- und<br />
Sanitärartikeln • Fachbetrieb für Heizungs- und Sanitärservice,<br />
Suchanneck GmbH<br />
Heizungs- und Sanitärservice<br />
H<br />
Dorfstraße 126<br />
4<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon (0 47 41) 181410<br />
Telefax (0 47 41) 18 14 30<br />
24 Stunden Notdienst<br />
Pelletheizung und Wärmepumpen!<br />
Wir beraten Sie<br />
Öl-, Gas- und Brennwerttechnik • Solaranlagen,<br />
Kaminerneuerung, Badsanierung, Regenwassernutzung<br />
22<br />
Er gehört zur Weihnachtszeit einfach<br />
dazu - der Adventskalender. Verkürzt<br />
er doch nicht nur Kindern die Zeit bis<br />
zum Heiligenabend.So auch unser<br />
EWa-Adventskalender mit den 24 obligatorischen<br />
Türchen, hinter denen<br />
sich interessante Inserate verbergen.<br />
Mit den Adventskalender-Türchen<br />
hat es etwas Besonderes auf sich: Bei<br />
den geöffneten Türchen (Inseraten)<br />
sind in kleinen Sternchen Buchstaben<br />
versteckt, also pro Inserat ein<br />
Buchstabe. Dieses Mal sind 7 Türchen<br />
geöffnet. Die dahinter verborgenen<br />
Buchstaben sollten Sie sich notieren<br />
und auf die nächste EWK-Ausgabe in<br />
der 49. Kalenderwoche warten. Denn<br />
dann sind weitere Fens ter geöffnet.<br />
Warum sollen Sie dies nun machen?<br />
Ganz einfach, weil es attraktive Gewinne<br />
gibt. In den kommenden Adventswochen<br />
können Sie bei unseren<br />
EWa-Adventskalendern mehr darüber<br />
erfahren.<br />
Der Adventskalender mit 24 Türchen,<br />
so wie wir ihn heute kennen, ist<br />
einer kreativen Mutter zu verdanken.<br />
Um ihrem Sohn die Zeit zu versüßen,<br />
backte sie für jeden Tag ein Plätzchen<br />
und legte sie in kleine Schachteln,<br />
die der kleine Gerhard jeden<br />
Tag mit Freude auspackte. Aus dem<br />
kleinen Gerhard wurde der Münchener<br />
Verleger Gerhard Lang, der 1902<br />
den ersten Adventskalender druckte,<br />
mit 24 Bildern zum Ausschneiden, es<br />
folgten das „Christkindleinhaus zum<br />
Füllen mit Schokolade“, Kalender mit<br />
Türchen zum Öffnen und viele weitere<br />
Formate die auch heute noch bei<br />
Jung und Alt beliebt sind.<br />
17<br />
13<br />
C<br />
12<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Antennen<br />
• Kundendienst<br />
• Beratung<br />
• Verkauf<br />
• 7Kälte-, Klimaanlagen<br />
• Wärmepumpen<br />
• Elektro-Maschinen-Reparatur<br />
• Pumpenservice<br />
• Gewerbeküchen<br />
Tel. 047<strong>21</strong>/599 900<br />
Neue Industriestraße 24 27472 Cuxhaven<br />
<strong>21</strong><br />
Ein schöner Garten macht gesund.<br />
Unsere Leistungen<br />
. Garten-Neu- & Umgestaltung . Gartenpflege . Teichbau<br />
. Motorsägearbeiten . Heckenschnitt u. Buchsbaumschnitt<br />
. Bau von trockener Findlingsmauer<br />
1<br />
. Kiesbett-Anlage und vieles mehr!<br />
W<br />
Garten- & Hausmeisterserive<br />
Mehmet Bayankulu<br />
Telefon: 0 47 <strong>21</strong> / 59 92 08<br />
www.cuxgarten.de<br />
9<br />
19<br />
Simon Herber<br />
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden<br />
und Bekannten eine 3schöne Weihnachtszeit<br />
und einen guten Start ins neue Jahr!<br />
Firma Herber & Familie<br />
Garten und Pflasterarbeiten Landschaftsbau<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0151/20 <strong>48</strong> 00 43 & 0157 - 8916 3083<br />
sijuji@gmx.de<br />
i<br />
20<br />
14<br />
10<br />
18<br />
11
1. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
13<br />
Jetzt sind die<br />
„Geschenke“ dran<br />
re ∙ Seit einer Woche liegt<br />
jetzt in jedem erreichbaren<br />
Haushalt das EWK-Weihnachts-Schaufenster<br />
20<strong>21</strong>vor. Und damit verbunden<br />
ist auch wieder ein<br />
Gewinnspiel mit vielen attraktiven<br />
Preisen. Wie in<br />
den Vorjahren gilt es die<br />
jeweilige richtige Anzahl<br />
von drei unterschiedlichen<br />
Symbolen zu<br />
ermitteln.<br />
W a r e n<br />
es in der<br />
letzten<br />
W o c h e<br />
die Weihnachtsglocken,<br />
sind heute die Geschenke (siehe<br />
Symbol oben)dran. Also<br />
das Weihnachts-Schaufenster<br />
nochmals durchblättern<br />
und zählen. Mehr dazu<br />
in der nächsten Woche in<br />
der EWK-Ausgabe.<br />
Bericht über<br />
eine Weltreise<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Nach<br />
langer Corona-Pause bietet<br />
der Kulturkreis Hechthausen<br />
seinem Publikum am<br />
Samstag, 4. Dezember, wieder<br />
eine interessante Veranstaltung:<br />
Nathalie Gerkens<br />
(Foto: Privat) berichtet um<br />
19 Uhr im Treffpunkt der<br />
St. Marienkirche über ihre<br />
Weltreise. Sechs Monate<br />
war sie allein unterwegs<br />
Und hat die Welt bereist.<br />
Angefangen am 31. Mai<br />
2019 bis zum 08. Dezember<br />
2019 führte ihre Route über<br />
London, die USA, Hawaii,<br />
Malysia, Bali, Australien,<br />
Neuseeland und Dubai wieder<br />
zurück in die Heimat<br />
Lamstedt. Hier hat sie viel<br />
erlebt und Interessantes zu<br />
erzählen. Der Eintritt für<br />
diese Veranstaltung, für die<br />
in die 2-G- Regel gilt, ist frei.<br />
Spenden sind erwünscht.<br />
Anmeldungen unter (04771)<br />
88 94 85 (Buchladen Flaig).<br />
Der Arbeitsmarkt erholt sich<br />
Niedrigste Arbeitslosigkeit seit Beginn der Corona-Krise<br />
LANDKREIS re ∙ Die Zahl<br />
der Arbeitslosen ist im November<br />
weiter gesunken.<br />
Im Bezirk der Agentur für<br />
Arbeit Stade waren 14.573<br />
Personen arbeitslos gemeldet.<br />
Die Arbeitslosenquote<br />
betrug 4,7 Prozent.<br />
„Nach dem weiteren Rückgang<br />
um zwei Prozent ist<br />
Covid hat Schwächen aufgezeigt<br />
EP stellt Leitlinien für EU-Arzneimittelstrategie auf<br />
STRASSBURG/LAND-<br />
KREIS re ∙ Das Europäische<br />
Parlament (EP) hat<br />
Leitlinien für eine neue<br />
Arzneimittelstrategie der<br />
EU beschlossen. Es fordert,<br />
eine widerstandsfähigere<br />
Arzneimittelpolitik in der<br />
Europäischen Union aufzubauen.<br />
Der Europaabgeordnete<br />
David McAllister<br />
(CDU) aus Bad Bederkesa<br />
begrüßt die Initiative: „Die<br />
COVID-19 Pandemie hat<br />
die Schwächen in den europäischen<br />
Gesundheitssystemen<br />
offenbart. Es<br />
geht darum, dass sich die<br />
Mitgliedstaaten besser koordinieren<br />
und grenzüberschreitend<br />
zusammenarbeiten.<br />
Die EU muss zu einer<br />
echten Gesundheitsunion<br />
ausgebaut werden. So kann<br />
auch die Entwicklung von<br />
hochwertigen und sicheren<br />
Arzneimitteln aus Europa<br />
unterstützt werden.”<br />
Die Arzneimittelstrategie<br />
stellt eine wichtige Säule<br />
der Arbeitslosenbestand<br />
im November auf knapp<br />
14.600 Personen gesunken.<br />
Das ist der niedrigste Wert<br />
seit April 2020, dem Beginn<br />
der Auswirkungen der Corona-Krise,“<br />
erläutert Dagmar<br />
Froelich, Vorsitzende<br />
der Geschäftsführung der<br />
Agentur für Arbeit Stade.<br />
„Besonders erfreulich ist,<br />
dass die Jugendarbeitslosigkeit<br />
weiter zurückgeht und<br />
die Nachfrage nach Arbeitskräften<br />
auf hohem Niveau<br />
bleibt. Auch die in der Corona-Krise<br />
gestiegene Langzeitarbeitslosigkeit<br />
baut sich<br />
erstmals wieder leicht ab,“<br />
fasst die Agenturleiterin zusammen.<br />
„Der Ausblick ist<br />
noch positiv. Entscheidend<br />
ist, wie sich die Pandemie<br />
entwickelt und ob Materialengpässe<br />
die Erholung der<br />
Wirtschaftstätigkeit weiterhin<br />
schwächen. Insgesamt<br />
bleibt abzuwarten, ob und<br />
in welcher Weise die stark<br />
D. McAllister Foto: EP<br />
zum Aufbau einer europäischen<br />
Gesundheitsunion<br />
dar. Im nächsten Jahr will<br />
die Europäische Kommission<br />
einen Vorschlag für ein<br />
neues Arzneimittelrecht<br />
vorlegen. Der am letzten<br />
Mittwoch abgestimmte Bericht<br />
des Parlaments sieht<br />
eine wettbewerbsfähigere,<br />
innovativere und nachhaltigere<br />
Arzneimittelindus-<br />
steigenden Corona-Infektionszahlen<br />
und dadurch<br />
mögliche Corona-Maßnahmen<br />
und Einschränkungen<br />
sich auswirken werden.“<br />
Im Agenturbezirk Stade gab<br />
es bis Ende des Monats (24.<br />
November) weitere 16 Anzeigen<br />
zu Kurzarbeit mit<br />
174 angezeigten Personen.<br />
Gegenüber dem Vormonat<br />
stieg die Anzahl der Unternehmen,<br />
für die Kurzarbeit<br />
angezeigt wurde,<br />
ebenso wie die Anzahl der<br />
Personen.<br />
Seit März 20<strong>21</strong> sind das Anzeigeaufkommen<br />
und die<br />
darin enthaltenen Personen<br />
wieder stark rückläufig. Die<br />
Zahl neuer Anzeigen über<br />
Kurzarbeit war mit dem 2.<br />
Lockdown ab November<br />
2020 merklich angestiegen.<br />
Das Aufkommen der Monate<br />
März/April 2020 wird<br />
deutlich unterschritten. Dabei<br />
gehen einerseits erstmals<br />
Anzeigen von Betrieben ein,<br />
die bislang noch keine Kurzarbeit<br />
angezeigt hatten. Andererseits<br />
können Betriebe<br />
erneut betroffen sein. Musste<br />
seit einer ersten Anzeige im<br />
Frühjahr Kurzarbeit für mindestens<br />
3 Monate nicht umgesetzt<br />
werden, bedarf es einer<br />
erneuten Anzeige bei der zuständigen<br />
Agentur für Arbeit.<br />
trie in der EU vor. Das EP<br />
fordert, die Ursachen von<br />
Arzneimittelknappheit konsequent<br />
zu beheben. Für die<br />
Patienten sei es entscheidend,<br />
dass Medikamente jederzeit<br />
zu erschwinglichen<br />
Preisen verfügbar seien.<br />
Zudem solle die EU darauf<br />
vorbereitet sein, schneller<br />
auf Krisen zu reagieren. Die<br />
pharmazeutische Industrie<br />
in Europa müsse dafür unterstützt<br />
werden, sichere<br />
Lieferketten aufzubauen.<br />
„Die Vorschläge des Parlaments<br />
stellen den Patienten<br />
in den Mittelpunkt der europäischen<br />
Gesundheitspolitik.<br />
Eine drohende Arzneimittelknappheit<br />
muss früh<br />
erkannt werden, um schnell<br />
reagieren zu können. Das<br />
gilt es aus der Pandemie<br />
zu lernen. Dazu benötigt es<br />
starke pharmazeutische Unternehmen,<br />
die unabhängig<br />
von der Produktion außerhalb<br />
Europas agieren können“,<br />
erläutert McAllister.<br />
Insolvenz ist Alarmruf<br />
Wenzel (Grüne) will Elbferry retten<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Grünen-Bundestagsabgeordnete<br />
Stefan Wenzel (Foto: tw)<br />
hat die Montag letzter Woche<br />
angemeldete und am<br />
Dienstag verkündete Insolvenz<br />
der Elbfähre zwischen<br />
Cuxhaven und Brunsbüttel<br />
als „Alarmruf“ bezeichnet.<br />
„Es muss gelingen, diese<br />
wichtige Nord-Süd-Verbindung<br />
zu erhalten“, heißt es<br />
in einer ersten Stellungnahme<br />
des Cuxhavener Politikers.<br />
„Alles andere wäre ein<br />
verkehrspolitischer Rückschlag<br />
ersten Grades!“<br />
Wenzel begrüßte die Initiative<br />
des Geschäftsführers<br />
der Elbferry GmbH Ahlers,<br />
zu einem runden Tisch<br />
einzuladen. „Eine gemeinsame<br />
Kraftanstrengung<br />
von Bund, Land und Region<br />
kann die Fähre retten.<br />
Die Voraussetzungen für<br />
einen erfolgreichen Dauerbetrieb<br />
dürfen nicht ignoriert<br />
werden. Viel zu lange<br />
schon wird die Bedeutung<br />
der Fährverbindungen in<br />
Deutschland unter Wert gehandelt.<br />
Unsere nordischen<br />
Nachbarn machen uns vor,<br />
welche positiven Effekte der<br />
CUXHAVEN re ∙<br />
Die Entwicklung<br />
der Corona-Inzidenzen<br />
hat den<br />
Verein „Wir in<br />
Süderwisch“ veranlasst,<br />
sich erneut<br />
um einen<br />
Impftermin im<br />
Begegnungszentrum<br />
am Schneidemühlplatz<br />
8 zu bemühen.<br />
Dieser findet am Freitag, 3.<br />
Dezember, ab 16 Uhr statt.<br />
Die Impfung wird wieder<br />
vom Team des Arztes Dr.<br />
Klaus-Gerrit Gerdts durchgeführt.<br />
Verimpft wird<br />
primär der Impfstoff von<br />
Biontech/Pfizer; sollte der<br />
nicht ausreichen, kommt<br />
der vollkommen ebenbürtige<br />
Impfstoff von Moderna<br />
Transport von Reisenden<br />
und Gütern auf dem Wasserweg<br />
für die Entlastung<br />
des Straßenverkehrs und<br />
damit für die Verkehrswende<br />
erzielt. Fähren müssen<br />
zum unverzichtbaren Bestandteil<br />
des öffentlichen<br />
Nah-und Fernverkehrs werden“,<br />
sagte der Grünen-Politiker.<br />
Statt erneut ein<br />
hoffnungsvolles Projekt des<br />
Schiffsverkehrs zu beenden,<br />
müsse vielmehr endlich dafür<br />
gesorgt werden, dass<br />
Cuxhavens Vorzugslage am<br />
offenen Meer genutzt und<br />
ausgebaut wird, um alte<br />
und neue Verbindungen zu<br />
den Inseln, nach England, in<br />
die Niederlande und nach<br />
Skandinavien zu stärken.<br />
Extra-Impftermin im Süderwisch<br />
zum Einsatz. Alle Mitbürger<br />
ab zwölf Jahren, die bisher<br />
noch nicht geimpft sind,<br />
die eine Zweitimpfung oder<br />
eine dritte, Booster-Impfung<br />
benötigen, sollten unbedingt<br />
von dieser Möglichkeit<br />
Gebrauch machen. Die<br />
Impfung ist kostenlos. Es<br />
wird gebeten, die Gesundheitskarte<br />
und den Impfpass<br />
mitzubringen.<br />
Kurierfahrer<br />
unter Drogen<br />
KREMPEL re ∙ Am Freitag<br />
kam es gegen 14.30 Uhr zu<br />
einem Verkehrsunfall in<br />
Krempel. Ein 26-jähriger<br />
Auslieferungsfahrer aus<br />
Loxstedt wollte mit seinem<br />
Mercedes-Sprinter in Krempel<br />
von der L 118 abbiegen.<br />
Hierbei übersah er den entgegenkommenden<br />
Ford<br />
eines 32-jährigen Geestländers.<br />
Die beiden Fahrzeuge<br />
prallten auf der Ortsallee<br />
zusammen. Der Ford kam<br />
schließlich von der Fahrbahn<br />
ab und fuhr gegen<br />
einen Straßenbaum. Durch<br />
einen Krankenwagen musste<br />
der Geestländer in ein<br />
Cuxhavener Krankenhaus<br />
zur Behandlung gebracht<br />
werden. Während der Unfallaufnahme<br />
wurde beim<br />
Sprinterfahrer eine Drogenbeeinflussung<br />
festgestellt.<br />
Auf der Dienststelle wurde<br />
ihm deshalb eine Blutprobe<br />
entnommen. Sein Führerschein<br />
konnte nicht einbehalten<br />
werden, da er keinen<br />
besitzt. Der Gesamtschaden<br />
beläuft sich auf rund 7.000<br />
Euro. Beide Fahrzeuge mussten<br />
abgeschleppt werden.<br />
Aluminium<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 cm mit Glasdach<br />
Aluminium<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 cm mit Stegplatten<br />
Alle<br />
Größen<br />
lieferbar!<br />
Preis<br />
bitte anfragen.<br />
Terrasse 2000 GmbH · Am Nordkreuz 2 · 26180 Rastede<br />
Verkauf und Ausstellung · Telefon 0 44 02 / 8 63 35 05<br />
info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de<br />
Beratung: Mo. – Fr. 9 – 18 · Sa. 9 – 13 Uhr<br />
3.305. 22 – 10%<br />
= 2.974,47<br />
2.427. 30 – 10%<br />
= 2.184,57<br />
(SOFORT) Terrassenüberdachung (SOFORT)<br />
innerhalb „14 Tagen“<br />
Sämtliche Größen vorrätig in unserem 8000 m² großen Lager<br />
Alle Standardgrößen am Lager<br />
Lieferbare Größen:<br />
Breite: 3,00/4,00/5,00/6,00/7,00 /8,00/9,00/10,00/11,00+12,00 Meter<br />
Tiefe: 3,00/3,50/4,00/5,00/6,00 Meter<br />
Lieferbar mit 16 mm Stegplatten in klar, opal weiß oder Stegplatten mit Hitzeschutz Lieferbar mit Glas 8 mm VSG Sicherheitsglas in klar<br />
Terrassenüberdachungen mit Glas in der Tiefe von 300 / 350 + 400 cm = Lieferzeit 14 Tage<br />
Terrassenüberdachungen mit Glas in der Tiefe von 200 / 250 / 450 + 500 cm = Lieferzeit 45 Tage<br />
Terrassenüberdachung mit 16 mm Stegplatten in der Tiefe von 200 – 600 cm = Lieferzeit 14 Tage<br />
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten 0 44 02 / 8 63 35 05
14<br />
Veranstaltungen 1. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
Veranstaltungen<br />
vom 02.12.20<strong>21</strong> – 08.12.20<strong>21</strong><br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 02.12.20<strong>21</strong> Mo. 06.12.20<strong>21</strong><br />
NW 05:18 HW 10:54 HW 01:43 NW 08:50<br />
NW 17:53 HW 23:27 HW 14:14 NW <strong>21</strong>:08<br />
Fr. 03.12.20<strong>21</strong> Di. 07.12.20<strong>21</strong><br />
NW 06:18 HW 11:46 HW 02:29 NW 09:35<br />
NW 18:<strong>48</strong><br />
HW 15:05 NW <strong>21</strong>:49<br />
Sa. 04.12.20<strong>21</strong> Mi. 08.12.20<strong>21</strong><br />
HW 00:14 NW 07:12 HW 03:18 NW 10:20<br />
HW 12:35 NW 19:37 HW 15:56 NW 22:30<br />
So. 05.12.20<strong>21</strong><br />
HW 00:58 NW 08:03 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
HW 13:24 NW 20:24 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
„Prime Time“ im<br />
Ahab‘s Club<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Musikgruppe<br />
„Prime Time“<br />
wurde 1989 als Coverband<br />
von Nordenhamer und Oldenburger<br />
Musikern gegründet.<br />
Neben aktuellen<br />
Charthits prägen Klassiker,<br />
Funk, Rock und Soulmusik<br />
das Programm der Band.<br />
„Prime Time“ erspielten<br />
sich zunächst durch Auftritte<br />
bei Stadtfesten ebenso<br />
wie bei Tanz- und Galaveranstaltungen<br />
in der Region<br />
einen Ruf als Partyband mit<br />
eigenem Profil. Seit 1995<br />
hatte die Band damit begonnen,<br />
sich auch überregional<br />
einen Namen zu machen.<br />
Am Freitag, 3. Dezember,<br />
ist sie um 20 Uhr (Einlass ab<br />
19 Uhr) im Ahab‘s Club in<br />
der Kleinkunstbühne Am<br />
Querkamp 22 zu Gast.<br />
Gesprächscafé<br />
am 2. Advent<br />
OTTERNDORF re ∙ Die<br />
Trauerbegleiter der Hospizgruppe<br />
Land Hadeln laden<br />
am Sonntag, 5. Dezember,<br />
von 15 bis 17 Uhr zum Gesprächscafé<br />
für Trauernde<br />
in den Räumen der Hospizgruppe<br />
in Otterndorf,<br />
Cuxhavener Straße 5, ein.<br />
Das Treffen bietet Trauernden<br />
die Möglichkeit, sich<br />
im gemütlichen Beisammensein<br />
auszutauschen und<br />
sich dadurch gegenseitig zu<br />
stützen. In geschützter Atmosphäre<br />
können die Gäste<br />
von ihrem Schicksal erzählen;<br />
sie können aber auch<br />
nur zuhören. Das Treffen<br />
findet unter Beachtung der<br />
bekannten coronabedingten<br />
Hygieneverordnungen des<br />
Landkreises Cuxhaven<br />
statt. Um Anmeldung unter<br />
(04751) 90 01 90 oder (0174)<br />
66 730 12 wird gebeten.<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Do., 02. Dezember<br />
bremerhaven<br />
20 Uhr: „Ein Mann im<br />
Schnee“, Weihnachten mit<br />
Erich Kästner im TiF im<br />
Fischereihafen, Am Schaufenster<br />
6.<br />
20 Uhr: „Die Chippendales“<br />
zu Gast in der Stadthalle.<br />
cadenberge<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
Cuxhaven<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Winter<br />
Wattwanderung“. Was<br />
macht der Wattwurm im<br />
Winter, wie überleben Muscheln?<br />
etc. ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung<br />
unter 0 47 <strong>21</strong>/700 704 00 erforderlich.<br />
Eintritt: 6,-/7,50 €.<br />
15 bis 20 Uhr: „Cuxhavener<br />
Winterzauber“ im Kurpark<br />
Döse.<br />
15 bis 18 Uhr: „Nähtreff“,<br />
für Frauen im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
18 Uhr: „Musikalische Adventsandacht“,<br />
Solosaxophon<br />
mit CD Begleitung in der<br />
Martinskirche, Vorwerk 3.<br />
19.30 bis <strong>21</strong> Uhr: „Souveniers<br />
de Noel“. Weihnachtskonzert<br />
mit Jean-Claude Séférian und<br />
Familie im Schloss Ritze büttel.<br />
Eintritt: VVK 10,-/20,-, AK<br />
12,-/22,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 47 <strong>21</strong>/6 22 13.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
14 Uhr: „Faszination Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
hechthausen<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto<br />
Parkplatz.<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
Fr., 03. Dezember<br />
bad bederkesa<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
bremerhaven<br />
15.45 bis 17.45 Uhr:<br />
„Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
19.30 Uhr: „Fischtown<br />
Pinguins vs. Straubing<br />
Tigers“ in der Eisarena.<br />
Cuxhaven<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel. Ab 17.30 Uhr<br />
„Hüttenparty“ mit Dj Tony.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Live Musik“ in<br />
Captain Ahab‘s Culture<br />
Club, Am Querkamp 22.<br />
Eintritt: 10,- €.<br />
hemmoor<br />
8 bis 12 Uhr: „ Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
otterndorf<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
Sa., 04. Dezember<br />
bremerhaven<br />
10 bis 18 Uhr: „Bei Ehlers<br />
brennt der Baum“. Steak<br />
Grill Wettbewerb, mehrere<br />
BBQ Teams am Start mit Live<br />
Musik und Grill Flohmarkt<br />
bei Holz Ehlers, Am Grollhamm<br />
2.<br />
14.30 bis 16.30 Uhr:<br />
„Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
Cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
15 bis <strong>21</strong> Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem Park der<br />
Sterne am Schloss Ritzebüttel.<br />
Ihr Termin fehlt auf dieser<br />
Seite. Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Sa., 04. Dezember<br />
Cuxhaven<br />
18 Uhr: „Musikalische<br />
Adventsandacht“ mit den<br />
Akkordeon Freunden Cuxhaven<br />
in der Martinskirche,<br />
Vorwerk 3.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
otterndorf<br />
19.30 Uhr: „Cleos Swinging<br />
Christmas“ in den Seelandhallen<br />
Achtern Diek. Einlass<br />
ab 18 Uhr. Eintritt: AK 22,-/<br />
erm.12,- €. Es gilt die 2G- Regel.<br />
So., 05. Dezember<br />
balje<br />
13 bis 16 Uhr: „ Bernstein<br />
schleifen“ im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8. Begrenzte<br />
Teilnehmerzahl, Anmeldung<br />
unter 0 47 53/84 <strong>21</strong><br />
18 empfohlen.<br />
bremerhaven<br />
10 bis 12 Uhr: „Decathlon<br />
Familieneislauf“ in der<br />
Eisarena.<br />
13 bis 15 Uhr: „Öffentlicher<br />
Eislauf“ in der Eisarena.<br />
18 Uhr: „Eisbären Bremerhaven<br />
vs. Tigers Tübingen“<br />
zu Gast in der Stadthalle.<br />
cuxhaven<br />
8.30 Uhr: „Spannendes<br />
Wattenmeer“ Wattführung<br />
ab Rettungsstation Strandbad<br />
Kugelbake. Kostenbeitrag<br />
12,- €.<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst<br />
zum 2. Advent“ der<br />
Ev. Urlauberseelsorge im<br />
Kursaal Duhnen.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
19 bis <strong>21</strong> Uhr: „Eine Weihnachtsgeschichte“.<br />
Musikalische<br />
Lesung mit M. Nemec &<br />
U. Wachtveitl im Stadt theater,<br />
Rathausstr. <strong>21</strong>. Eintritt: 29,-<br />
/34,-/38,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 47 <strong>21</strong>/6 22 13.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
10.30 Uhr: „Vogelführung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
odisheim<br />
11.30 Uhr: „Weihnachtsfeier“<br />
des VdK Ortsverbandes<br />
Odisheim im Gasthaus<br />
Schützenhof Plate.<br />
Mo., 06. Dezember<br />
Cuxhaven<br />
16 bis 18 Uhr: „Upcycling aus<br />
Altpapier und Pappe“, nur für<br />
Frauen im Begegnungszentrum<br />
Tante Emma, Deichstr. 29.<br />
Anmeldung: 0 47 <strong>21</strong>/59 95 646.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
loxstedt<br />
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK<br />
in der Grundschule, Claus-<br />
Gieschen-Str. 3.<br />
Di., 07. Dezember<br />
cuxhaven<br />
11 Uhr: „Familien Wattführung“<br />
ab Rettungsstation<br />
Strandbad Kugelbake.<br />
Kostenbeitrag 8,- €.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
18 Uhr bis 18.45: „Musikalische<br />
Adventsandacht“ mit<br />
dem Bläserquartett Tiefgang in<br />
der Martinskirche, Vorwerk 3.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
neuhaus<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
odisheim<br />
15 bis 17 Uhr: „Kekse backen<br />
für Kinder“ des DRK<br />
und DEO im Dorfzentrum.<br />
padingbüttel<br />
19.30 Uhr: „Singkreis:<br />
Lieder für Herz und Seele“<br />
im Weidenzentrum, Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
sievern<br />
16.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in<br />
der Alten Schule, Burgstr.2.<br />
Mi., 08. Dezember<br />
cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
9.30 Uhr: „Winterwatt“, Wattführung<br />
ab Dorfbrunnen,<br />
Duhnen. Kostenbeitrag 12,- €.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 <strong>21</strong>/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
Mi., 08. Dezember<br />
cuxhaven<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Meyerstr. 49.<br />
16 bis 18 Uhr: „Stickarbeiten<br />
für alle“ im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 47 <strong>21</strong>/59 95 646.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
10 Uhr: „Wattwanderung“<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
13.30 Uhr: „Vogelführung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
Ausstellungen<br />
balje<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist im Dezember<br />
geschlossen.<br />
bremerhaven<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
cuxhaven<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis<br />
18, donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
bis Ende 20<strong>21</strong>: „Lebe, lache<br />
gut! Mache deine Sache<br />
gut!“. Sonderausstellung im<br />
Ringelnatz Museum, Südersteinstr.<br />
44.<br />
bis 01.02.2022: „Keiner ist<br />
wie du“. Ausstellung mit<br />
Menschen- & Himmelsbildern<br />
von Brigitte Schulte im Schloss<br />
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />
geversdorf<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus öffnen von<br />
November bis März nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 52/70 00.<br />
otterndorf<br />
Das Torhaus Otterndorf<br />
mit der Sammlung Stadt und<br />
Kreis Labiau/Ostpreußen ist<br />
sonntags von 14.30 bis 17 Uhr<br />
geöffnet. Eintritt frei. Zusätzliche<br />
Öffnung nach Vereinbarung<br />
unter 0 47 51/44 66.<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
Direkt an der Autobahn A27<br />
Abfahrt Geestemünde.<br />
Bei Holz-eHlers Brennt der Baum<br />
Großes Vorweihnachtsevent bei Holz-Ehlers<br />
Lagerfeuer, Streetfood und Livemusik von<br />
Probieren & Ausprobieren in unserer Grillausstellung<br />
SCA Steak-Wettbewerb für Jedermann<br />
Triff regionale BBQ-Teams zum Fachsimpeln<br />
Viele Weihnachtsangebote<br />
Natürlich gelten an diesem Tag die aktuellen<br />
Coronaregeln des Landes Bremen/Stadt Bremerhaven.
Das Gutscheinbuch mit Erlebnis- und Freizeit-<br />
Gutscheinen aus dem Cuxland!<br />
Vorverkauf-Aktion<br />
15, 99 €<br />
statt 18, 99<br />
QR-Code scannen<br />
und sichern!<br />
Gültig bis zum 12.12.20<strong>21</strong> 23:59 Uhr<br />
Freizeit & Aktivitäten<br />
Essen & Trinken<br />
Beauty & Shopping<br />
Nightlife<br />
Bis zu 50 % sparen!<br />
Weitere Infos auf www.meer-erleben-cuxland.de<br />
Von der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
16<br />
Regional 1. Dezember 20<strong>21</strong><br />
„Kleine Utopien“<br />
Vortrag über Rahel Varnhagen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Kulturamt beteiligt sich<br />
am Festjahr 1.700 Jahre jüdisches<br />
Leben in Deutschland<br />
mit einer Vortragsreihe<br />
der Deutsch-Israelischen<br />
Gesellschaft (DIG), Bremen.<br />
Am heutigen Mittwoch,<br />
1. Dezember, spricht Dr.<br />
Bernd Moldenhauer (Vorstandsmitglied<br />
der DIG<br />
Bremen/Unterweser) um 18<br />
Uhr in der Stadtbibliothek<br />
Bremerhaven zu dem Thema:<br />
„Kleine Utopien - Rahel<br />
Varnhagen und die Berliner<br />
jüdischen Salons zur Zeit<br />
der Klassik und Romantik“.<br />
Der Erfolg der Salons, die<br />
junge jüdische Frauen in<br />
Berlin zwischen 1780 und<br />
1806 führten, ist in jeder<br />
Hinsicht ungewöhnlich. Die<br />
rechtliche Gleichstellung<br />
der Juden lag noch in weiter<br />
Ferne. Gleichwohl trafen<br />
sich Gelehrte und Schriftsteller,<br />
Adlige und jüdische<br />
Frauen, Diplomaten und<br />
Angehörige des Hochadels<br />
in jüdischen Privathäusern<br />
zu zwangloser Geselligkeit.<br />
Der Historiker Amos<br />
Elon hat diese informellen<br />
Institutionen als „kleine<br />
Utopien“ bezeichnet. Am<br />
Beispiel von Wilhelm von<br />
Humboldt, Schleiermacher,<br />
Rahel Varnhagen Lithographie<br />
(1834) von Gottfried Küstner<br />
Brentano und Fichte, regelmäßigen<br />
Besuchern der<br />
„Theegesellschaften“ Rahel<br />
Levins (später Varnhagen<br />
von Ense), soll gezeigt werden,<br />
dass auch persönliche<br />
Vertrautheit nicht verhindern<br />
konnte, dass sie Juden<br />
und dem Judentum mit<br />
Ambivalenz und Aversion<br />
begegneten. In den Jahren<br />
nach 1800 und dem patriotischen<br />
Aufbruch der antinapoleonischen<br />
Kriege<br />
erscheinen die ersten antisemitischen<br />
Pamphlete, wenig<br />
später folgen die ersten Pogrome<br />
nach dem Mittelalter.<br />
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung<br />
unter (0471) 59 025<br />
55 oder stadtbibliothek@<br />
magistrat.bremerhaven.de<br />
wird gebeten.<br />
ELBE-WESER re ∙ Der von<br />
SPD, Grünen und FDP ausgehandelte<br />
und kürzlich<br />
vorgestellte Koalitionsvertrag<br />
hat auch Auswirkungen<br />
auf die Wirtschaft im Elbe-Weser-Raum.<br />
Die IHK<br />
Stade bewertet den Vertrag<br />
grundsätzlich positiv, sieht<br />
in einigen Bereichen aber<br />
auch noch Nachholbedarf.<br />
Die Ampel-Koalition will<br />
die 2020er Jahre zu einem<br />
Jahrzehnt der Investitionen<br />
machen. Davon sollen insbesondere<br />
die Bereiche Klimaschutz,<br />
Digitalisierung,<br />
Bildung und Forschung sowie<br />
Infrastruktur profitieren.<br />
„Wir freuen uns, dass<br />
die designierte Regierung<br />
diese wichtigen Themen<br />
offensiv angehen will“, sagt<br />
IHK-Hauptgeschäftsführer<br />
Holger Bartsch.<br />
Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen<br />
Der Koalitionsvertrag sieht<br />
vor, Planungs- und Genehmigungsverfahren<br />
erheblich<br />
zu beschleunigen. In diesem<br />
Zusammenhang wird<br />
die Verfahrensbeschleunigung<br />
in Bezug auf die Verkehrsinfrastruktur<br />
sowie<br />
den Ausbau der erneuer-<br />
ES GEHT UNS ALLE AN!!!<br />
Wir machen es! - Machen Sie es auch!<br />
Zum Schutz für uns alle!<br />
Es gilt 3-G am Arbeitsplatz!<br />
Sie benötigen einen Test für Ihren Arbeitgeber?<br />
Bei uns kein Problem!<br />
Auch vollständig geimpfte Personen können<br />
das Corona-Virus verbreiten!<br />
Lassen Sie uns die Pandemie weiter<br />
bekämpfen, damit wir nicht noch tiefer<br />
in die 4. Welle hineinschlittern.<br />
Die Testung erfolgt durch zertifiziertes<br />
Personal anhand eines vorderen<br />
Nasenabstriches und es entstehen für Sie<br />
als Bürger keinerlei Kosten!<br />
Sie können sich jeden Tag testen lassen.<br />
baren Energien und die digitale<br />
Infrastruktur genannt.<br />
„Schnellere Planungs- und<br />
Genehmigungsverfahren<br />
sind schon lange ein Anliegen<br />
der Wirtschaft“, so<br />
Bartsch. Die daraus resultierenden<br />
positiven Effekte<br />
seien für die Wettbewerbsfähigkeit<br />
des Elbe-Weser-Raums<br />
unerlässlich.<br />
Ein Knackpunkt ist aus Sicht<br />
der IHK Stade die angestrebte<br />
Diskussion über die<br />
Prioritäten bei der Umsetzung<br />
des geltenden Bundes-<br />
Sie möchten verreisen? - Kein Problem!<br />
Wir haben Antigentests, die innerhalb der EU<br />
anerkannt werden!<br />
Sie bekommen von uns ein kostenloses<br />
Zertifikat, wenn gewünscht per E-Mail<br />
oder auch gerne als Ausdruck.<br />
Unsere Öffnungszeiten sind:<br />
Montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:45 Uhr.<br />
Termine können vorab unter<br />
www.etermin.net/ewa oder telefonisch<br />
unter 047<strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-19 vereinbart werden.<br />
Sie können aber auch gerne ohne Termin vorbeischauen:<br />
EWa Verlag GmbH, Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
Bau der A 20 darf sich nicht weiter verzögern<br />
IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum bewertet Ampel-Koalitionsvertrag<br />
Philipp Rademann<br />
<br />
Foto: Wenzel<br />
verkehrswegeplans. „Eine<br />
weitere Verzögerung des Infrastrukturausbaus<br />
darf es<br />
nicht geben. Insbesondere<br />
die Küstenautobahn A 20 ist<br />
aus Sicht der Wirtschaft weiterhin<br />
im Bundesverkehrswegeplan<br />
als vordringlicher<br />
Bedarf beizubehalten“, unterstreicht<br />
Bartsch und betont<br />
die Wichtigkeit dieses<br />
Verkehrsprojektes für die<br />
Region.<br />
In Bezug auf den Ausbau<br />
der Windenergie an Land<br />
ist eine Zielmarke von zwei<br />
Prozent der Landesfläche<br />
vorgesehen. Hierzu müsse<br />
im Landesraumordnungsprogramm<br />
(LROP) nachgebessert<br />
werden, um diese<br />
Zielmarke zu erreichen und<br />
für das Gelingen der Energiewende<br />
beizutragen. Das<br />
bisherige Ausbauziel im<br />
LROP sei noch nicht ambitioniert<br />
genug, um den<br />
Energiebedarf im Elbe-Weser-Raum<br />
auch nach dem<br />
Ausstieg aus Atomenergie<br />
und Kohleverstromung<br />
sicherzustellen.<br />
Innenstädte und Tourismus<br />
im Fokus<br />
Dass sowohl der Einzelhandel<br />
als auch das Thema<br />
Innenstädte besondere<br />
Berücksichtigung in der<br />
nächsten Legislaturperiode<br />
finden sollen, begrüßt<br />
die IHK ausdrücklich. „Die<br />
vergangenen Monate haben<br />
in den Innenstädten<br />
und Ortskernen zu großen<br />
strukturellen Veränderungen<br />
geführt, die auch<br />
in den nächsten Jahren an<br />
Dynamik sicherlich nicht<br />
verlieren werden. Es ist daher<br />
richtig und wichtig, dass<br />
sich die Politik auf Bundesebene<br />
des Themas annimmt,<br />
BuchTipp<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
Kein Tabu<br />
das Leben des Menschen<br />
wird durch eine regelrechte<br />
Fanfare angekündigt, ein<br />
Sterbender nimmt in aller<br />
Stille Abschied! „Der erste<br />
Verlust einer geliebten<br />
Person ist eine<br />
Wegmarke…“ Einige<br />
Gedanken aus dem<br />
Vorwort der Trauerrednerin<br />
Louise<br />
Brown. Bemerkenswert<br />
welchen Weg sie beschritten<br />
hat, um von ihrer<br />
journalistischen Tätigkeit<br />
sich dem Thema Tod und<br />
Trauer zu widmen. Ein Bestatter<br />
hat sie auf diesen Beruf<br />
aufmerksam gemacht.<br />
Gerne wäre sie bei der Verabschiedung<br />
ihrer geliebten<br />
Großmutter dabei gewesen,<br />
zur damaligen undenkbar,<br />
Sterben ein Tabu-Thema<br />
in ihrer Familie. Innerhalb<br />
von drei Monaten verstarben<br />
ihre Eltern vor 10 Jahren<br />
„Während ihr Leben ( Mutter)<br />
zu Ende ging, und sie allein<br />
mit ihrer Verzweiflung<br />
zu ringen hatte, schickte sie<br />
mich zurück ins Leben.“<br />
Sie verstarb auf einer Palliativ<br />
Station.Tod und Trauer<br />
um unsere Innenstädte und<br />
Ortskerne als Standorte des<br />
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen<br />
Zusammenlebens<br />
aufrecht zu erhalten<br />
und ihnen einen neuen<br />
Glanz zu verschaffen“, ist<br />
die Handelsexpertin der<br />
IHK Stade, Kathrin Wiellowicz,<br />
überzeugt. In diesem<br />
Zusammenhang bewertet<br />
die IHK Stade auch die im<br />
Koalitionsvertrag avisierte<br />
Änderung der baurechtlichen<br />
Vorgaben als unabdingbar:<br />
„Wenn sich unsere<br />
Innenstädte zu multifunktionalen<br />
Räumen zwischen<br />
Wohnen, Arbeiten und einer<br />
lebendigen Wirtschaft<br />
und Kultur entwickeln sollen,<br />
ist die angekündigte<br />
Anpassung der Lärmvorgaben<br />
geboten – wenn nicht<br />
gar längst überfällig“, so<br />
Wiellowicz.<br />
Philipp Rademann, Leiter<br />
der IHK-Geschäftsstelle in<br />
Cuxhaven und Ansprechpartner<br />
für den Tourismus,<br />
freut sich, dass die künftige<br />
Bundesregierung die<br />
Bedeutung des Tourismus<br />
als wichtige Querschnittsbranche<br />
anerkennt. „Der<br />
Elbe-Weser-Raum kann<br />
mit seinem vielfältigen<br />
Angebot in besonderem<br />
Maße von den verstärkten<br />
Anstrengungen für einen<br />
nachhaltigen und naturverträglichen<br />
Tourismus profitieren“,<br />
so Rademann. Dies<br />
gelte auch für den ländlichen<br />
Raum, den die Ampel-Koalition<br />
in den Blick<br />
nehmen möchte.<br />
brachten sie an den Rand<br />
der seelischen Erschöpfung.<br />
Ihre eigene Trauer und der<br />
Blick auf das Ende eines<br />
Lebens war der Beginn ihrer<br />
neuen Profession. Der<br />
aufregende Beginn, Lampenfieber<br />
vor der ersten<br />
Ansprache, ihr<br />
Anspruch eine gelungene<br />
Rede zu halten,<br />
die für alle Anwesenden<br />
passt, gelingt<br />
ihr mit einer feinen<br />
Empathie für die Menschen.<br />
Die sehr persönlichen Empfindungen<br />
ziehen sich wie<br />
ein roter Faden durch das<br />
Buch. Dazwischen Schilderungen<br />
ihrer Begegnungen<br />
von individuellen Todesfällen,<br />
Begegnung und ihre<br />
Fähigkeit einfühlsam den<br />
Hinterbliebenen zu begegnen.<br />
Ihre klugen Gedanken<br />
zum Tod und Nachdenken<br />
über die eigene Endlichkeit<br />
sind tröstlich.<br />
Louise Brown, Was bleibt,<br />
Diogenes, ISBN 97832<br />
57071764, € 22,-, 256 S., Hörbuch,<br />
252 Min. gelesen von<br />
der Autorin im gleichen<br />
Verlag<br />
Vorgestellt von Marianne Haring<br />
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:<strong>21</strong>
1. Dezember 20<strong>21</strong> Marktplatz<br />
17<br />
KFZ - Marktplatz<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Autoankauf<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel.<br />
0152/05934415<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, <strong>21</strong>745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3-5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 <strong>21</strong> 51 09 40<br />
Automobile<br />
KFZ-markt<br />
Wir kaufen Ihren<br />
Gebrauchtwagen!<br />
www.manikowski.de<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Immobilien -<br />
MarktPlatz<br />
Maurerarbeiten<br />
WendtBau-Der-Meisterbetrieb<br />
Reparatur- u.<br />
Fugensanierung, Altbausanierung,<br />
Restauration, Altenbruch,<br />
Tel. 04722/910970<br />
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
Baustoff der Persönlichkeit<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Holz<br />
macht was her. Holz-Ehlers<br />
Am Grollhamm 2 in Bremerhaven<br />
weiß das und bekennt<br />
sich zum nachhaltig<br />
wachsenden Rohstoff schon<br />
seit 1929. Heute umfasst das<br />
Sortiment, das auch im eigenen<br />
Online-Shop zum<br />
Stöbern, Informieren und<br />
Bestellen bereitsteht, neben<br />
Massivholz, Sperrholz und<br />
Spanplatten sowie Hobelware,<br />
Zimmertüren, Parkett-,<br />
Laminat- und Designböden<br />
und Terrassendielen<br />
sowie alles, was man für<br />
die Verarbeitung und den<br />
Anstrich von Holz benötigt.<br />
Denn bei Holz-Ehlers geht<br />
es um alles. Alles Holz.<br />
Und um die Frage, was für<br />
ein Holz es denn sein darf.<br />
Denn Holz ist nicht nur<br />
Holz, sondern auch Ausdruck<br />
der Persönlichkeit.<br />
Bremerhaven<br />
Bei Holz-Ehlers geht es um alles<br />
Im besten Sinne auf dem Holzweg ist man bei Holz-Ehlers<br />
In allen Arten und Größen.<br />
Beratung bei der Auswahl<br />
und natürlich auch der<br />
Zuschnitt und die Montage<br />
gehören zum selbstverständlichen<br />
Service von<br />
Holz-Ehlers.<br />
Die Beratung endet nicht<br />
mit dem Verkauf. Information<br />
ist alles und so gibt<br />
Holz-Ehlers das Fachwissen<br />
im Markt, am Telefon<br />
und regelmäßig auch bei<br />
Veranstaltungen weiter.<br />
Und mit der eigenen Grillschule<br />
punktet man in Sachen<br />
neue Grilltechniken<br />
und -rezepte nicht nur beim<br />
Holzliebhaber. Der momentane<br />
Umbau der Ausstellung<br />
verspricht interessante<br />
Angebote und mit Abschluss<br />
der Arbeiten einen<br />
ganz neuen Blick auf das<br />
Mögliche. Wie sagt man:<br />
Holzauge sei wachsam.<br />
Kleinanzeigen - Marktplatz<br />
Ankauf<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Bares für Rares Wandeln<br />
Sie Ihre Pelze in Bargeld um.<br />
Zahle Höchstpreise. Ankauf<br />
v. Perser teppichen, Porzellan,<br />
Tafelsilber, Münzen, Markenuhren,<br />
Zahn gold, Schmuck, Instrumente,<br />
Bronze, Fotokameras etc.<br />
Seri öse Abwicklung. Tel. 04743/<br />
3709576 o. 0176/27058018<br />
Suche älteres Markenporzellan<br />
und<br />
Zinngeschirr, Tel. 0176/<br />
74552725<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, Medaillen (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Figuren von Swarovski und<br />
Goebel. Tel. 047<strong>21</strong>/5512270<br />
Baumaschinenvermietung<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 047<strong>21</strong>/24025<br />
Bekanntschaften<br />
Hallo! Attraktives,<br />
sympathi sches Ehepaar<br />
(61J.) möchte aus dem<br />
Alltag ausbrechen u. sich sexuell<br />
neu erfinden. Wir su. ein Paar,<br />
dass sich vorstellen kann, diesen<br />
Weg gemeinsam mit uns zu<br />
gehen. Es besteht kein finanz.<br />
Interesse. Chiffre 5006412 EWA<br />
Flohmarkt<br />
Hausflohmarkt Haus-Hof-<br />
Büro, Samstag 4.12. v. 10-16 Uhr,<br />
Süderwesterseite 64, <strong>21</strong>775 Steinau<br />
Gesundheit<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich<br />
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/<br />
6846725 Lutz Welk Hemmoor<br />
Handwerk<br />
Bau- und Handwerker Service<br />
Innen- und Außenbereich<br />
Tel. 0 15 22/6 85 91 39<br />
maler<br />
Malerei Hahnefeldt<br />
Ausführung von Malerarbeiten<br />
zu fairen Preisen.<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 44 47 73<br />
Perücken<br />
Stellen - Marktplatz<br />
Angebote-Stellen<br />
Gesuche<br />
Suche Nachhilfe Fach<br />
Mathema tik, Tel. 047<strong>21</strong>/596947<br />
Handwerkliches Arbeiten<br />
Gartenarbeiten aller<br />
Art Baumfäl lung, Heckenschneiden,<br />
Stein reinigung, Pflasterarbeiten,<br />
Mau rerarbeiten, Zaunbau,<br />
Kellerre paraturarbeiten, Malerarbeiten,<br />
Tel. 0176/71908758<br />
Haushaltsauflösung<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik &<br />
Trödel! 04751/3559<br />
Kaminholz<br />
Kaminholz zu verkaufen<br />
Buche, Eiche, Mischholz, trocken<br />
und frisch, ofenfertig, kann<br />
auch ge liefert werden. Tel.: 0151/<br />
11674907<br />
Kaminholz zu verkaufen!<br />
Eiche-Mischholz, trocken<br />
und ofenfer tig. 60€/cbm, Tel.<br />
0173/6507178<br />
Sonstiges<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel.<br />
0152/25951875<br />
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 047<strong>21</strong>/<br />
7<strong>21</strong>510<br />
Wir suchen dich!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
Telefon: 0 47 <strong>21</strong> - 72 15 10<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
Reparatur<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Tannenbaumverkauf<br />
Tannenbaum-Verkauf<br />
am 11. & 12. Dezember‘<strong>21</strong> v.<br />
10:00-16:00 Uhr. „Alle Bäume<br />
werden am 10.12.<strong>21</strong> frisch<br />
geschlagen!“, Deichstr. 29, <strong>21</strong>785<br />
Belum<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Beilagenhinweis<br />
Beilagen<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Fliesenmarkt Debstedt<br />
Raiffeisen Weser-Elbe<br />
Möbelhaus Steffens<br />
Hammer<br />
ev. Luth. Gnadenkirche<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
Wir vom DRK<br />
Möbel Jähnichen<br />
Rad & Tour<br />
Schauen & Kaufen<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 047<strong>21</strong>/72 15-0,<br />
Fax: 047<strong>21</strong>/72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleitung:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />
möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
mehr Infos:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.20<strong>21</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Skat- und<br />
Rommé-Abend<br />
CADENBERGE re ∙ Der<br />
Schützenverein Cadenberge<br />
von 1787 veranstaltet am<br />
Freitag, 3. Dezember, einen<br />
Skat- und Rommé-Abend.<br />
Beginn ist um 19.30 Uhr in<br />
der Schützenhalle im Gutspark<br />
Cadenberge. Es werden<br />
Fleischpreise und Gutscheine<br />
ausgespielt. Auch<br />
bei dieser Veranstaltung ist<br />
eine Anmeldung bei Jens<br />
Heller unter (04777) 467 aufgrund<br />
der Coronavorschriften<br />
erforderlich.<br />
Andacht zum<br />
Monatsbeginn<br />
OTTERNDORF re ∙ Um ein<br />
himmlisches Angebot geht<br />
es im Dezember, ein Angebot,<br />
der Wohngemeinschaft<br />
beizutreten und einzuziehen:<br />
„Freue dich und sei fröhlich,<br />
du Tochter Zion! Denn siehe,<br />
ich komme und will bei dir<br />
wohnen, spricht der Herr.“<br />
Dieser Text ist die Monatslosung<br />
für Dezember und ist<br />
nachzulesen beim Propheten<br />
Sacharja (2, 14). Damit befasst<br />
sich am Freitag, 3. Dezember,<br />
um 18 Uhr auch die Andacht<br />
zum Monatsbeginn. Sie findet<br />
in der St. Severi-Kirche in<br />
Otterndorf statt. Die Andacht<br />
wird von einem Kreis von Gemeindegliedern<br />
gestaltet. Die<br />
geltenden Corona-Regeln werden<br />
natürlich beachtet.<br />
Codierung für<br />
Fahrräder<br />
CUXHAVEN re ∙ Beim Allgemeinen<br />
Deutschen Fahrrad<br />
Club (ADFC) werden<br />
wieder Fahrräder codiert.<br />
Dies geschieht durch eine<br />
Plakette oder eine Fräsung<br />
auf den Rahmen, wobei diese<br />
aus einer Buchstaben-Ziffern-Kombination<br />
besteht<br />
und beim Wiederauffinden<br />
des Fahrrades auf Besitzer<br />
und Adresse hinweist. Das<br />
hält Diebe vom Stehlen ab.<br />
Am Donnerstag, 2. Dezember,<br />
hat der Info-Laden des<br />
ADFC am Alten Deichweg<br />
10 in Cuxhaven von 16 bis<br />
18 Uhr geöffnet. Eine geringe<br />
Gebühr wird erhoben.<br />
Um die Gesundheitsvorschriften<br />
einzuhalten wird<br />
darum gebeten mit dem 1.<br />
Vorsitzenden Ralf Faber unter<br />
(04773) 87 963 77 einen<br />
Termin zu vereinbaren.<br />
Vortragstermin<br />
fällt aus<br />
OTTERNDORF re ∙ Der Ersatztermin<br />
für den Vortrag<br />
von Dr. Wiebke Broscheit<br />
zum Thema: „Spinalstenose<br />
- wenn das Gehen zur<br />
Qual wird“, der für den<br />
heutigen 1. Dezember um 19<br />
Uhr in der Seelandhalle im<br />
Rahmen der Patientenakademie<br />
des Krankenhauses<br />
Land Hadeln geplant war,<br />
muss aufgrund der Corona-Lage<br />
entfallen. Damit<br />
endet die Vortragsreihe der<br />
Patientenakademie für dieses<br />
Jahr.
01. 1812. 20<strong>21</strong><br />
Marktplatz 1. Dezember KURIER 20<strong>21</strong>1<br />
KFZ<br />
ANKAUF<br />
REISEMOBILE<br />
Camper sucht<br />
ein Wohnmobil od. Wohnwa<br />
gen. Mobil 0152 / 25754905<br />
LANDMASCHINEN<br />
Röver 5TiefscharPflug<br />
Anhänger, Achsen und Räder.<br />
Mobil 0152 / 58473111<br />
KFZZUBEHÖR<br />
VW Touran<br />
4 Winterreifen m. Felgen, 2017,<br />
ca. 25.000 km, 205/60 R 16;<br />
DamenFahrrad Herkules 28,<br />
27 Gänge, VB 200,¤<br />
Tel. 047<strong>21</strong> / 6901007<br />
Gesucht – Gefunden in den<br />
Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />
GARAGEN<br />
Su. Garage od. TGStellpl.<br />
Nähe Dallacker.<br />
Tel. 047<strong>21</strong> / 6666120<br />
Unterstellmöglichkeit<br />
in SPIEKA/ Umgebung gesucht<br />
für Oldtimer ab Januar od. so<br />
fort. Tel. 04741 / 180706 ab 10 h<br />
VERSCHIEDENES<br />
IMMO<br />
ANKAUF<br />
Dringend! Su. kl. Haus<br />
oder Ferienhaus mit kl. Grdst.,<br />
ebenerdig, 3 bis 4 ZKB, Gäste<br />
WC, Abstellr., Garage, bis ca.<br />
100 m², in Cuxhaven und Alten<br />
bruch. Tel. 06357 / 7912<br />
Priv. Kapitalanleger<br />
sucht Whg. oder MFH von priv.,<br />
leer oder verm., auch unrenov.<br />
oder sanierungsbed., rasche<br />
Kaufabwicklung!<br />
Tel. 05192 / 979175<br />
VERMIETUNGEN<br />
Mittelweg 1, Otterndorf<br />
1Zi.Whg. im 2. OG mit<br />
Kochnische und Balkon<br />
KM <strong>21</strong>5,00 ¤ + NK<br />
Telefon (0 47 73) 8809 90<br />
Top Wohnlage<br />
2 Zi., Küche, Diele, Bad m.<br />
Wanne u. Fenster, große Dach<br />
terrasse in sehr gepfl. 4Fam.<br />
Haus, Bj.1989 saniert, hochw.<br />
Einbauküche, Fußbodenhei<br />
zung etc., 68 m², KM 442,¤ +<br />
NK, Verbr.ausweis 143 kWH<br />
Gas. Mobil 0172 / 2569557<br />
MIETGESUCHE<br />
Seniorin sucht<br />
in Cuxhaven zentral gelegene<br />
und renovierte Wohnung mit<br />
Dusche, zw. 70 und 80 m², mög<br />
lichst EG oder OG mit kl. Ter<br />
rasse oder Balkon, zum Februar<br />
2022. Mobil 0172 / 5<strong>21</strong>8405<br />
GESCHÄFTLICHES<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 2<strong>21</strong>10661<br />
Suche eine goldene<br />
Taschenuhr zum Kauf.<br />
Tel. 047<strong>21</strong> / 6635414<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47<strong>21</strong> / 500893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
VERKAUF<br />
Feuerholz, ofenfertig<br />
und trocken. Anlieferung mög<br />
lich. Mobil 0171 / <strong>48</strong>1<strong>48</strong>58<br />
Wild auf Wild...<br />
aus eig. Jagd! Z. B. Wild<br />
schweinfilet, Rehkeule, Wild<br />
gulasch. Tel. 04723 / 2458<br />
Enten und Gänse<br />
aus Freilandhaltung, bratfertig<br />
abzugeben.<br />
Mobil 0152 / 56460612<br />
Gänse, Erpel und<br />
Masthähne aus Freilandhal<br />
tung Schlachttermin 03.12.<br />
Mobil 0160 / 97066579<br />
Rollator, schwarz<br />
Gummibereifung, ca. 10 x be<br />
nutzt, NP 189, ¤ für 80, ¤.<br />
Tel. 047<strong>21</strong> / 6909688<br />
Ergometer<br />
„Mac Naddick bike“ – BC 5720<br />
– gepflegter Zustand, wenig ge<br />
braucht, 50,– ¤. Anfragen unter<br />
Tel. 04723 / 50 59 355<br />
Kaminholz, trocken<br />
und ofenfertig, Anlieferung mög<br />
lich, Anhängerverleih ohne Kos<br />
ten, à SchüttRaum m³ 65,– ¤.<br />
☎ 04755 / 535 od. 04751 / 91420<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wild<br />
schwein, Reh, Hirsch, ab<br />
4,00¤/kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 04722 / 2<strong>21</strong>1<br />
Mobil 0175 / 141<strong>48</strong>83<br />
www.wildaufwild.de<br />
MARKTPLATZ<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Er, 81, schlank, sportlich, 178<br />
sucht Freundin.<br />
Mobil 0157 / 38991655<br />
84Jährige sucht<br />
Freund oder Freundin.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ11115<br />
unter<br />
Suche lieben Partner<br />
50+, 1,80 m, zwecks neuer Part<br />
nerschaft in Cuxhaven und<br />
Umgebung. Kontaktaufnahme<br />
unter CNZ11124<br />
FischeMann, 68 J.<br />
174 cm groß, naturverbunden,<br />
humorvoll, sucht nette Partne<br />
rin, +65, für alle Gemeinsam<br />
keiten des tgl. Lebens. Frdl. Zu<br />
schriften unter NEZZ11127<br />
Gr. liebenswerter Mann<br />
Chiffre CN Z11099 vom 14.11.,<br />
liebe Cathrin, danke für deine<br />
Zuschrift. Leider hattest du mir<br />
keine HandyNr. geschrieben<br />
somit konnte ich dich nicht er<br />
reichen. Bitte melde dich noch<br />
einmal. Mobil 0152 / 53497816<br />
Nun ist es wieder soweit<br />
die dunkle Jahreszeit, der Win<br />
ter, Weihnachten sowie der<br />
Jahreswechsel stehen an. Doch<br />
allein, das muss nicht sein. Bin<br />
56 J., m., ca. 1,90 m, dunkelhaa<br />
rig und sportlich. Auf eine<br />
Schneeballschlacht mit dir, w.<br />
bin ich schon gespannt.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ11126<br />
VERSCHIEDENES<br />
unter<br />
GESUNDHEIT<br />
Verspannungen ?<br />
MASSAGE VOM PROFI<br />
Praxis Jens Freese<br />
www.massagefreese.de<br />
Tel.: 047<strong>21</strong>444 276<br />
VERSCHIEDENES<br />
Wer näht<br />
Kissenbezüge? Faire Bezah<br />
lung. Mobil 0152 / 03661008<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Ast und Baumbe<br />
schnitt mit Entsorgung, gün<br />
stig. ☎ 0176 / 22642696<br />
Haushaltsauflösung<br />
Sa., 27.11. + So., 28.11.<br />
Sa. 10 17 Uhr, So. 11 17 Uhr<br />
Mobil 0151 / 2585<strong>21</strong>04<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mau<br />
rern, malern, Sanierungsarbei<br />
ten u.v.m. Tel. 0152 / 16774626<br />
Suche Gartenhelfer<br />
mit Abfuhr für Beete, Rasen,<br />
Sträucher. Tel. 04723 / 505024<br />
Mo., Di., Mi., 18 20 Uhr<br />
Wir suchen dringend<br />
eine Nachhilfe für Mathematik,<br />
7. Klasse Gymnasium.<br />
Tel. 04723 / 7174989<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt<br />
Antik & Trödel Otterndorf<br />
Tel. (04751) 3559<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Weihnachtsgeflügel<br />
aus Freilandhaltung, Puten,<br />
Gänse, Enten, Fleischhähn<br />
chen, Suppen und Perlhühner.<br />
Tel. 04722 / 611 oder<br />
Mobil 0170 / 7781382<br />
Gr. liebenswerter Mann<br />
Chiffre CN Z11099 vom 6.11.,<br />
liebe Ulrike, danke für deine<br />
Zuschrift. Deine HandyNr.<br />
war leider unvollständig somit<br />
konnte ich dich nicht erreichen.<br />
Bitte melde dich noch einmal.<br />
Mobil 0152 / 53497816<br />
TIERMARKT<br />
Unser Kater Fussel<br />
wird seit dem 12.11.<strong>21</strong> in 27607<br />
Langen vermisst. Wir bieten ei<br />
nen Finderlohn von 500, ¤.<br />
Biete zusätzlich kleine Beloh<br />
nung auf Sichtung mit Hinwei<br />
sen und Beweisen die zur Auf<br />
findung unserer Katze führen.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11118<br />
Biete Pferdebox<br />
mit Selbstbeteiligung, Hecht<br />
hausen/Hemmoor.<br />
Mobil 0162 / 31<strong>48</strong>665<br />
Flugenten zu verkaufen<br />
Tel. 04751 / 9799961<br />
od. Mobil 0172 / 6060643<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu in Rundballen<br />
zu verkaufen. Ernte 2020, 1.<br />
Schnitt, Sonderpereis 20, ¤ pro<br />
Stück. Mobil 0171 / <strong>48</strong>1<strong>48</strong>58<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Gesucht – Gefunden<br />
in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />
ModeSonderpostenverkauf<br />
im Shalomhaus Otterndorf<br />
(ehem. Gesundheitsamt). Mar<br />
kenNeuwaren (z. B. von Cecil,<br />
Only, PMELegend, Lerros,<br />
S.Oliver, Marc O´Polo) aus Ge<br />
schäftsauflösung, zu Gunsten<br />
gemeinnütziger Zwecke, preis<br />
günstig zu verkaufen. Am Sa.,<br />
04.12.20<strong>21</strong>. von 1017h, in der<br />
Bahnhofstr. 2, Otterndorf<br />
Verkaufe wunderschöne,<br />
gepflegte<br />
Mahagonimöbel<br />
– runder Tisch mit Stühlen,<br />
Sideboard, Wohnzimmer<br />
schrank und Garderobe – Preis<br />
VB. Tel. 0162 / 2467200<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Suche Pflegekraft<br />
mit Zertifikat, nur für den Ein<br />
kauf, 1x wö., Std. 20, ¤.<br />
Mobil 01520 / 2429093<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Touchsceen 23“<br />
zu verschenken, abzuholen in<br />
Ott., Kattenkopp. Anfrage an<br />
Tel. 04751 / 3569<br />
Beistelltisch<br />
Eiche rustikal, Platte helle Flie<br />
sen, Maße 75x75cm.<br />
Tel. 04771 / 7184<br />
Gehwegplatten<br />
und Pflasterbetonsteine, ca. 20<br />
m² kostenlos abzugeben.<br />
Mobil 0171 / 2849495<br />
Wir haben unseren Lesern mehr zu bieten<br />
Donnerstag ist »Themen-Tag«<br />
Lesen Sie jeden Donnerstag in unseren »Special-Interest«-<br />
Verlagsbeilagen Hintergründe und Geschichten zu interessanten<br />
Themen – regional, informativ und unterhaltsam!<br />
Am 23. Dezember 20<strong>21</strong> erscheint<br />
Am 16. April 2020 erscheint<br />
unsere Verlagsbeilage<br />
Welcome Home –<br />
Ausbildung 2020<br />
Leben & Arbeiten, wo andere<br />
Urlaub machen<br />
Freuen Sie sich schon jetzt auf viele<br />
interessante Daten und Fakten sowie<br />
Ausbildungsangebote.<br />
Sprechen Sie mit dieser Beilage all dejenigen an, die gerne<br />
wieder nach Cuxhaven zurückkehren möchten und sich<br />
aktuell auf Jobsuche befinden.<br />
Ihre Ansprechpartnerin:<br />
Rieke Metscher<br />
Telefon 0 47 <strong>21</strong> / 585 <strong>21</strong>5<br />
rmetscher@cuxonline.de<br />
Ihre Ansprechpartnerin: Rieke Metscher<br />
Telefon 0 47 <strong>21</strong> / 585<strong>21</strong>5<br />
rmetscher@cuxonline.de<br />
Anzeigenschluss:<br />
Donnerstag, 2. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Anzeigenschluss:<br />
Donnerstag, 2. April 2020<br />
…mehr als eine Tageszeitung<br />
Leserservice Telefon (0 47 <strong>21</strong>) 585-333 • E-Mail: vertrieb@cuxonline.de
Auto-Klima<br />
Service-Angebote<br />
NEU! beide Kältemittel<br />
R 134a 59,99€ R1234y 89,99€<br />
zzgl. Kältemittel 100g 6,-€ zzgl. Kältemittel 100g 30,-€<br />
Add Blue-Auffüllung<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer<br />
Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
den Roman „Das Weihnachtsbaumwunder“ von Erin Green<br />
Jetzt Winterserice für alle<br />
Marken nutzen!<br />
- Für Ihr Motorrad/Roller/<br />
Quad<br />
- Kostenloses Holen u. Bringen<br />
im Umkreis von 20 kM<br />
- 10% Rabatt auf die Werk -<br />
stattstunden und Material<br />
- Ab 300 € mit 15% Rabatt<br />
auf die Werkstattstunde<br />
und 10% auf das Material<br />
(gültig vom 01.12.<strong>21</strong> bis zum 20.02.22)<br />
Cuxhavener Pflegedienst<br />
Pflegequalität ist Lebensqualität<br />
Pflegequalität ist<br />
Lebensqualität<br />
Bahnhofstr. 38<br />
<strong>21</strong>781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 8 08 17 77<br />
www.cuxhavener-pflegedienst.de<br />
Unsere Bürozeiten:<br />
Montag bis Freitag<br />
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />
Papenstr. 127 . 27472 Cuxhaven . Tel. 0 47 <strong>21</strong>/72 19 0 . Fax 72 19 20<br />
Wir wünschen<br />
eine schöne<br />
Weihnachtszeit!<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 6. Dezember 20<strong>21</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
KRUESS · Wer kennt nicht<br />
„Timm Thaler oder das verkaufte<br />
Lachen“. Es ist eines<br />
der bekanntesten Bücher<br />
des auf Helgoland geborenen<br />
James Krüss (1926 bis 1997).<br />
Auf der Nordseeinsel erinnert<br />
auch das James Krüss-Museum<br />
an den Autor, der vor<br />
allem durch seine Kinderund<br />
Jugendbücher bekannt<br />
war. In Gedenken an ihn wird<br />
seit 2013 alle zwei Jahre der<br />
James Krüss Preis für internationale<br />
Kinder- und Jugendliteratur<br />
verliehen. - Das Buch<br />
„Der Halbbart“ von Charles<br />
Lewinsky hat Otto Schmarje,<br />
Wingst gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Das<br />
Weihnachtsbaumwunder“<br />
von Erin Green zu gewinnen.<br />
Ein Roman, der zeigt dass die<br />
größten Wunder zu Weihnachten<br />
passieren können.<br />
Für Sie vor Ort:<br />
Schlechtes Licht?<br />
Schlechte Sicht?<br />
Schlechtes Licht?<br />
Schlechte Sicht?<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17<br />
<strong>21</strong>745 Hemmoor<br />
Mobil 01 71 / 89 441 89<br />
Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />
www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 142<br />
... Wieder lief ich von früh<br />
bis spät nach Arbeit, lief mir<br />
die Sohlen und die Seele<br />
wund. Ich wohnte in einem<br />
winzigen Dachstübchen.<br />
Durch die zerbrochenen<br />
Fensterscheiben rann das<br />
Regenwasser in mein Bett.<br />
Das Bett war eine Kiste mit<br />
einem Strohsack und einer<br />
Wolldecke.<br />
Schließlich war ich durch<br />
Entbehrungen, Enttäuschungen<br />
und Anstrengungen<br />
so zermartert, daß<br />
ich nicht mehr die Kraft<br />
aufbrachte, das Bett zu verlassen<br />
und mich nurmehr<br />
von Marmelade ernährte.<br />
Tagelang. Wie in Grimsby<br />
auf dem Fischdampfer »Columbia«,<br />
nur daß ich damals<br />
aus Übersättigung nichts<br />
anderes anrührte und diesmal<br />
nichts anderes hatte.<br />
Und ich sann bitter und ungerecht<br />
über mein Schicksal<br />
nach und war darauf<br />
gefaßt, dort wie ein verstoßener<br />
Hund zu verrecken.<br />
Weder meine Eltern noch<br />
meine Freunde konnten<br />
ahnen, wo und in welcher<br />
Verfassung ich war. Aber<br />
wen hätte meine Lage ‚bekümmert,<br />
fragte ich mich<br />
C<br />
und dachte an Martin Fischer<br />
und dachte an alle<br />
M<br />
Y<br />
schlechten Menschen und<br />
an jedes Mißgeschick, das CM<br />
mir widerfahren war, und<br />
MY<br />
dann – allmählich in Schlaf<br />
CY<br />
und Träume verfallend – an<br />
CMY<br />
Besseres und Gutes, an edle<br />
K<br />
Menschen, an den Schweizer<br />
Drasdo in Basel, an die<br />
Lady auf den Zementsäcken<br />
in Hull, – an – –<br />
Nach einem langen Ausruhen<br />
erhob ich mich endlich<br />
mit Energie, wusch<br />
mich von oben bis unten,<br />
zertrümmerte, um meine<br />
Kraft zur Kühnheit anzufachen,<br />
mit einem Fußtritt<br />
die linke Bretterseite meiner<br />
Bettkiste und begab mich<br />
zu einem kleinen Barbier,<br />
den ich fragte, ob er mir für<br />
die letzten mir verbliebenen<br />
Geldmünzen Haar und<br />
VERKAUF<br />
MONTAGE<br />
SERVICE<br />
Miele Service<br />
Bart oder beides schneiden<br />
wollte. Er ging auf alles ein<br />
mit einem scheinheiligen<br />
Eifer und horchte mich dabei<br />
neugierig aus. Oh, er<br />
wüßte jemand, der mir beistehen<br />
würde, und er wollte<br />
mich zu dessen Haus führen,<br />
ohne Entgelt, und er<br />
wünschte mir alles Beste.<br />
Tatsächlich begleitete er<br />
mich vor das Haus des deutschen<br />
Pastors in Antwerpen.<br />
Auch dessen Namen weiß<br />
Langener Landstraße 267<br />
27578 Bremerhaven<br />
Telefon 0471 8009111<br />
stuermer-bremerhaven.de<br />
ich nicht mehr. Ich kam übrigens<br />
zu unrechter Stunde.<br />
Der Herr war nicht zu sprechen,<br />
war erst mittags und<br />
dann erst abends und dann<br />
erst morgen zu sprechen.<br />
Ich trug meine Geschichte<br />
offen vor und fragte, ob<br />
er mir zu einer bescheidenen<br />
Anstellung verhelfen<br />
könnte oder sonst zu einem<br />
Schiff, das mich gegen Arbeitsleistung<br />
nach Deutschland<br />
mitnähme.<br />
Auch dieser Pastor war ein<br />
stiller Mann. Er nickte nur<br />
während meines Vortrages,<br />
schrieb dann einen Brief,<br />
den er verschloß und adressierte.<br />
Ich sollte diesen Brief<br />
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11.<strong>21</strong> 14:26<br />
unverzüglich persönlich<br />
abgeben und auf Antwort<br />
warten.<br />
Ich sprudelte Dankesworte<br />
heraus und eilte davon<br />
und übergab dem Adressaten<br />
erwartungsvoll das<br />
Schreiben. Der las es und<br />
ließ mich unverzüglich – ins<br />
Gefängnis werfen.<br />
In ein richtiges Gefängnis,<br />
in eine Einzelzelle mit wenig<br />
Licht, das durch ein unerreichbar<br />
hoch angebrachtes,<br />
vergittertes Fenster<br />
einfiel. Eine Pritsche und ein<br />
Wasserkrug standen dort.<br />
Meine Mandoline, mein<br />
Köfferchen und alles, was<br />
ich in den Taschen trug, ja<br />
sogar Hosenträger und Kragenknöpfe<br />
hatte man mir<br />
vorher, während ich unter<br />
Beaufsichtigung in ein Bad<br />
steigen mußte, stillschweigend<br />
weggenommen.<br />
Das war alles so plötzlich<br />
und schnell über mich hereingebrochen,<br />
daß ich erst<br />
zur Besinnung kam, als die<br />
Zellentür ins Schloß fiel.<br />
Offenbar war ich das Opfer<br />
einer Verwechslung. Ich<br />
pochte, schlug, trat gegen<br />
die Tür. Da nahten Schritte.<br />
Eine schmale Klappe<br />
in der Tür ward aufgetan,<br />
und das rohe Gesicht eines<br />
Wärters grinste mich an. Er<br />
brummte ein paar flämische<br />
Fortsetzung folgt...
20<br />
Zum Schluss 1. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Geschäftliches<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Geschäftliches<br />
Angebot vom<br />
29.11. bis 04.12.<strong>21</strong><br />
Eisbein<br />
- frisch oder gepökelt - 1 kg 2.49 €<br />
Gyrospfanne 1 kg 4.99 €<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GlasreiniGunG<br />
rufen sie uns an<br />
0 47 <strong>21</strong> - 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Barbarie Entenkeulen<br />
- tiefgefroren - 1 kg 7.99 €<br />
Lachsbraten 1 kg 4.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 <strong>21</strong>) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Paradox real<br />
Die zurückliegende Woche<br />
war voll mit Paradoxa. Da<br />
machen wir die Außengrenzen<br />
dicht und dann<br />
kommt doch genau der<br />
rein, der auf keinen Fall<br />
rein sollte.<br />
Der Reinfall<br />
heißt Omikron<br />
und<br />
s t a m m t<br />
aus Südafrika.<br />
Na<br />
prima, darf<br />
man sagen.<br />
Menschlichkeit<br />
ausgesperrt,<br />
Krankheit<br />
reingelassen.<br />
Ausbaden werden es<br />
wohl wieder die Falschen.<br />
Neben denen hinterm<br />
Maschendrahtzaun zum<br />
Beispiel alle, die mit dem<br />
Weihnachtsgeschäft die<br />
Hoffnung hegten, es wirtschaftlich<br />
doch noch zu<br />
schaffen. Und es ist zu befürchten,<br />
dass Mensch - ob<br />
geimpft oder ungeimpft<br />
- es einfach nicht rafft. Es<br />
ist bekannt, dass es dem<br />
Virus durchaus auch trotz<br />
vermeintlicher Immunität<br />
oder Resistenz gelingt,<br />
durchs Volk zu wandern.<br />
Da hilft nur eins: Füße stillhalten.<br />
Stattdessen munter<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
ins Stadion, zum Weihnachtsurlaub<br />
in warme Gefilde<br />
oder - besonders intelligent<br />
- zur Demo gegen<br />
Coronamaßnahmen.<br />
Aber es gibt ja auch andere<br />
Nachrichten, die uns staunend<br />
machen. Kaum gibt<br />
es einen Koalitionsvertrag,<br />
geht das personelle Hauen<br />
und Stechen los. Noch nicht<br />
einmal parteiübergreifend.<br />
Da reicht es schon, einfach<br />
ein bisschen grün hinter<br />
den Ohren zu sein.<br />
Keinesfalls grün zwischen<br />
den Ohren ist man beim<br />
europäischen Sozialfall Polen.<br />
Wie anders ist zu erklären,<br />
dass ein vertraglich<br />
untergeordnetes Gericht<br />
verkündet, die einst von der<br />
polnischen Regierung unterzeichneten<br />
Europa-Verträge<br />
seien doch nicht bin-<br />
Wir wünschen eine schöne<br />
und besinnliche<br />
Adventszeit.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
dend. Ganz ehrlich, so eine<br />
Vertragstreue kennt man<br />
sonst nur aus Großbritannien.<br />
Das ist schon paradox.<br />
Weniger paradox, dafür<br />
umso erfreulicher stemmt<br />
sich das<br />
C u x l a n d<br />
g e g e n<br />
Inzidenz<br />
w e r t e<br />
auf bayer<br />
i s c h e m<br />
N i v e a u .<br />
H a l t e<br />
d u r c h ,<br />
möchte<br />
man<br />
trotzig<br />
ausrufen.<br />
Um auch denen, die mit<br />
Vernunft und Augenmaß<br />
das Virus bekämpfen, den<br />
Rücken stärken. By the<br />
way, sportliche Großveranstaltungen<br />
werden auch<br />
im TV übertragen. Und<br />
bad-news auf dem Wasser:<br />
Die Elbfähre braucht mal<br />
wieder fremdes Geld. Das<br />
ist eigentlich nicht paradox,<br />
sondern den wirtschaftlichen<br />
Einschränkungen<br />
durchs vermaledeite Virus<br />
geschuldet.<br />
Das alles reicht, um jedem<br />
einen besseren Start in die<br />
Adventszeit zu wünschen.<br />
Fersengeld gegeben<br />
Ohne Führerschein Unfall gebaut<br />
GEESTENSETH re ∙ Am<br />
Freitag kam es gegen 1 Uhr<br />
im Bereich der Frelsdorfer<br />
Straße zu einem Verkehrsunfall.<br />
Ein Pkw war dabei<br />
in einer Rechtskurve nach<br />
links von der Fahrbahn abgekommen<br />
und gegen einen<br />
Straßenbaum geprallt.<br />
Noch vor Eintreffen der<br />
Rettungskräfte und der<br />
Polizei flüchtete der Fahrzeugführer<br />
zu Fuß von der<br />
Unfallstelle. Durch Zeugen,<br />
die direkt hinter dem Unfallwagen<br />
fuhren und noch<br />
mit dem Fahrzeugführer<br />
gesprochen hatten, konnten<br />
die Personalien jedoch<br />
zweifelsfrei festgestellt werden.<br />
Es handelte sich um<br />
einen <strong>21</strong>-jährigen Geestländer,<br />
der nicht im Besitz einer<br />
Fahrerlaubnis ist. Zudem<br />
Das sieht nicht gut aus <br />
047<strong>21</strong>/<br />
72 15-0<br />
gaben die Zeugen an, dass<br />
der junge Mann vermutlich<br />
stark alkoholisiert gewesen<br />
sei. Aufgrund der sehr<br />
niedrigen Außentemperaturen,<br />
dem unbekannten<br />
Verletzungsgrad und der<br />
vermutlichen Alkoholisierung<br />
des Fahrzeugführers<br />
wurde das Gebiet rund um<br />
die Unfallstelle mit Hilfe<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
Geestenseth umfangreich<br />
abgesucht. Die Suche führte<br />
nicht zum Auffinden des<br />
Fahrzeugführers. In den<br />
Morgenstunden meldete<br />
sich der junge Mann telefonisch<br />
beim Halter des Wagens<br />
und gab an, dass es<br />
ihm gut gehe. Die Suchmaßnahmen<br />
wurden daraufhin<br />
eingestellt. Die Ermittlungen<br />
dauern an.<br />
Foto: Polizei<br />
Einfacher Zugang<br />
wurde verlängert<br />
BREMERHAVEN re ∙ Bundestag<br />
und Bundesrat haben<br />
den vereinfachten Zugang<br />
zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld<br />
II) bis zum<br />
31. März 2022 verlängert<br />
und im Bundesgesetzblatt<br />
verkündet. Damit werden<br />
vom Jobcenter Bremerhaven<br />
weiterhin die tatsächlichen<br />
Kosten für Unterkunft und<br />
Heizung übernommen und<br />
die Vermögensprüfung nur<br />
eingeschränkt durchgeführt.<br />
Die Verlängerung des<br />
vereinfachten Zugangs zur<br />
Grundsicherung ist Teil des<br />
Gesetzes zur Änderung des<br />
Infektionsschutzgesetzes<br />
und weiterer Gesetze anlässlich<br />
der Aufhebung der<br />
Feststellung der epidemischen<br />
Lage von nationaler<br />
Tragweite. Auch nach dem<br />
31. Dezember 20<strong>21</strong> findet<br />
nur eine eingeschränkte<br />
Vermögensprüfung statt.<br />
Die Kosten der Unterkunft<br />
werden weiterhin in tatsächlicher<br />
Höhe anerkannt.<br />
Die Sonderregelungen zum<br />
vereinfachten Zugang zur<br />
Grundsicherung gelten seit<br />
dem 1. März 2020 und geben<br />
den Menschen die Garantie,<br />
dass das Existenzminium<br />
gesichert wird, sie<br />
ihr gewohntes Umfeld nicht<br />
verlassen müssen und auch<br />
die Alterssicherung erhalten<br />
bleibt. Weitere Informationen<br />
zu den Leistungen<br />
der Grundsicherung finden<br />
sich unter<br />
www.arbeitsagentur.de/m/<br />
corona-grundsicherung.