01.12.2021 Aufrufe

Der KiGaKatalog 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der KiGaKatalog

Katalog

2021

Immer noch nicht satt?

Weitere Infos zu „Die kleine Raupe Nimmersatt”

auf der Erzählschiene fi nden Sie auf Seite 11.

Berufliche Praxis • Sprachförderung • Musik

Märchen • Geschichten • Kita-Ausstattung

Kreativität • Weihnachten • Religiöse Erziehung

Angebote für ErzieherInnen


Berufliche Praxis

NEU

NEU

D. Zimmermann / N. Heinrich / H.D. Wöhrle

Kinder in Balance

Dieses umfangreiche Lehrwerk schö pft

aus dem unermesslichen Erfahrungsschatz

des Qigong, Taijiquan, Yoga,

Kung Fu und Aikido.

Über 120 bewährte Übungen ermöglichen

Kindern und Jugendlichen in körperliche

und psychische Balance zu kommen.

Fundiertes Hintergrundwissen und

ein pä dagogischer/didaktischer Teil machen

das Buch zu einem wertvollen Arbeitsmittel

für alle Erwachsenen, die mit

Kindern arbeiten.

www.kinder-in-balance.info

TQJ-Verlag, 2016, 344 S., gebunden

ISBN 978-3-9815249-2-5 € 24,80

A. Krawietz, et. al.

Von Hexen, Schiffen

und Karotten

Materialien für Spiel und Sport mit Kindern.

– Kinder brauchen Bewegung, jeden

Tag. Das bringt nicht nur Spaß und

Kontakte, sondern fördert ihre gesamte

Entwicklung und das gesundheitliche

Wohlbefi nden. Das Buch richtet sich an

alle, die mit Kindern im Kindergartenalter

arbeiten und neue Ideen für eine altersgerechte

Bewegungsförderung suchen.

Die zahlreichen Praxistipps, Spielideen

und didkatischen Planungshilfen machen

das Buch zu einem täglichen Wegbegleiter

für die Arbeit mit Kindern.

Sportjugend Hessen im Landessportbund

Hessen e.V., 2021, 176 S., broschiert

ISBN 978-3-89280-027-9 € 12,00

Annika Baldaeus / Tobias Ruberg /

Monika Rothweiler / Sven Nickel

Sprachbildung

mit Bilderbüchern

Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial

zum dialogischen Lesen

Eine der größten Herausforderungen im

Bereich der Bildung von Kindern ist die

sprachliche Bildung. Für Kitas ist das dialogische

Lesen besonders interessant, da

sich das Vorlesen in Kleingruppen leicht

in den pädagogischen Alltag integrieren

lässt. Vielen frühpädagogischen Fachkräften

fehlen dazu jedoch notwendige

fachliche Kompetenzen. Deshalb stellt

dieses Buch Materialien zur Aus-, Fortund

Weiterbildung vor, mithilfe derer diese

Kompetenzen erlangt werden können.

Waxmann Verlag, 2021, 106 S.,

20,6 x 29,3 cm, broschiert

ISBN 978-3-8309-4312-9 € 34,90

Anja Mannhard

Powerfrau Erzieherin

Du bist stark! Du bist gesund!

Kraftkiller ade: Dieser Band bietet Ihnen

Ideen, wie Sie den Spaß in Ihrem

Arbeitsleben als Erzieherin (neu) entdecken

und dabei seelisch und körperlich

gesund bleiben.

Zahlreiche Beispiele, Tipps und Übungen

aus der Praxis helfen Ihnen dabei, sich

selbst besser kennenzulernen, Ihre Bedürfnisse

hinsichtlich Ihrer Arbeit offen

zu kommunizieren und für den Alltag

Kraft zu schöpfen. So wird berufl icher

wie privater Frust abgebaut und Sie können

wieder motiviert durchstarten – als

Powerfrau Erzieherin!

Auer Verlag, 2020, 96 S., 19 x 26 cm,

Broschüre klebegebunden

ISBN 978-3-403-08508-9 € 19,90

caritascampus

BILDUNGS(T)RÄUME

EROBERN

Für Mitarbeitende in Kitas und

Familienzentren

Bildung macht Spaß und erweitert den Horizont. Bildung stößt die persönliche Entwicklung an und hilft, den Schwierigkeiten

des Alltags mit geeignetem Wissen und verbesserten Kompetenzen erfolgreich zu begegnen. Bildung will

sich gerne immer mehr Wissen erobern. Unser Programm richtet sich bundesweit an alle Mitarbeitenden in Kitas und

Familienzentren.

Du findest bei uns 400 Präsenz-Seminare an 30 attraktiven Bildungsorten, 100 Web-Seminare in unterschiedlichen Live-Video-

Formaten und 50 Online-Seminare mit autarkem Lernmanagement. Neben klassischen Fortbildungen findest Du auch innovative

Lernformate. Gerne bieten wir Dir und Deinem Team auch träger- oder einrichtungsspezifische Inhouse-Schulungen an.

HIER EINE AUSWAHL UNSERER PROGRAMMBEREICHE:

· Fachtage

· Zertifikatskurse

· Online-Seminare

· Seminare für Leitungskräfte

· Teamschulungen und Supervision

· Pädagogische Themen

· Religionspädagogische Basiskurse

· Besinnungs- und Oasentage

· Persönlichkeitsorientierte Themen

· IT-Seminare

Jetzt informieren und anmelden unter www.caritascampus.de

2

KiGaKatalog 2021


Berufliche Praxis

NEU

NEU

Lisa Daly / Miriam Beloglovsky

Loose Parts – kleine Dinge,

große Schätze

Ideen für das Spielen und Lernen

mit Alltags- und Naturmaterialien

Das Spiel mit Alltags- und Naturmaterialien

weckt die Neugier der Kinder und

motiviert sie, ihrer Fantasie freien Lauf

zu lassen. Gardinenringe, Baumscheiben,

Schrauben: All dieses Material regt

Kinder an, es spielerisch und auf kreative

Weise einzusetzen. Im englischsprachigen

Raum wurde dafür der Begriff

„Loose Parts“ etabliert.

Die zahlreichen Abbildungen in diesem

Buch zeigen den Einsatz unterschiedlichster

Materialien in der frühkindlichen

Bildung anhand praktischer Beispiele.

Grete Helle / Tom Rune Fløgstad

Schaut mal, wie ich lerne!

Das Zusammenspiel von Körper

und Gehirn in der frühkindlichen

Entwicklung

Dieses Buch lädt auf eine Reise durch die

Entwicklung des Gehirns ein. Neueste Erkenntnisse

aus der Neurowissenschaft

werden in die praktische Arbeit in der

Kita integriert und sind handlungsorientiert

und verständlich aufbereitet.

PädagogInnen und Eltern erfahren, warum

was im Gehirn zu welchem Zeitpunkt

passiert und wie wir die Gehirnentwicklung

von Kindern im Alter von

0-6 Jahren positiv beeinfl ussen können

und sollten.

Antje Bostelmann

Aktionstabletts – Muster

in Licht und Schatten

33 Ideen für die ästhetische

Bildung im Kindergarten

Wie Sie im Kindergarten Lernanlässe

voller Schönheit und Sinnlichkeit schaffen

und dabei bewusst für Momente der

Faszination und Neugier sorgen, erfahren

Sie in diesem Buch. Mit tollen Lernideen

zu den Themen der ästhetischen

Bildung:

- Mengen und Formen

- Gegenstand, Abbild, Spiegelbild

- Muster und Strukturen

- Farben, Licht und Schatten

A. Bostelmann / V. Klingen / J. Debletz

Wer schnarcht denn da

im Blätterhaufen?

24 Geschichtensäckchen

rund um den Krippengarten

In diesem Buch fi nden Sie 24 Geschichtensäckchen

und Geschichtenkartons, die

sich leicht umsetzen lassen und Themen

der Natur sowie Alltagssituationen von

Krippenkindern verbinden. Mit Geschichtensäckchen

fördern Sie auf spielerische

Weise verschiedene Kompetenzen:

- Literacy-Erfahrungen und Sprachentwicklung

- Nachvollziehen von Kausalitäten

- Naturverstehen

- Stärkung der Ich-Kompetenz

Bananenblau, 2020, 228 S.,

21,6 x 27,9 cm, Ringbuch

ISBN 978-3-946829-33-1 € 26,80

Bananenblau, 2020, 264 S.,

19,5 x 25 cm, Broschur

ISBN 978-3-946829-36-2 € 26,80

Bananenblau, 2021, 112 S., 18 x 23 cm,

Halbgewebeeinband kartoniert

ISBN 978-3-946829-60-7 € 22,80

Bananenblau, 2021, 104 S., 18 x 23 cm,

Halbgewebeeinband kartoniert

ISBN 978-3-946829-64-5 € 22,80

UMWELTBILDUNG LEICHT GEMACHT

Unsere Bienenkoffer für

Kita- und Grundschulkinder

Materialien, Spiele, Bastelanleitungen,

Handbuch für Erzieher u.v.m.

Achtung Kinderperspektiven!

Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln

Ordner

mit Praxismaterialien

Deutschlandsummt!

Jetzt schlau machen und mitsummen!

www.bienenkoffer.de

www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Methodenschatz I - Qualitätsdimensionen

Bei der Qualitätsentwicklung in KiTas kommen die zentralen Perspektiven von

Kindern oft zu kurz. Denn obwohl sie es sind, an die sich die Angebote der Kindertageseinrichtungen

richten, erhalten die Kinder kaum die Möglichkeit, ihre persönlichen

Meinungen, Gedanken und Gefühle einzubringen. Das kann sich jetzt

ändern: Erforschen, entdecken und refl ektieren Sie als KiTa-Fachkraft gemeinsam

mit den Kindern, was diese sich wünschen, aber auch, was ihnen nicht gefällt.

Methodenschatz II – Erhebung, Auswertung und Dokumentation

Was erleben Kinder in Kindertageseinrichtungen? Was fi nden sie gut, was ärgert

oder stört sie? Welche Ideen für Veränderungen haben sie?

Die Antworten lassen sich mithilfe der Praxismaterialien und -methoden regelmäßig

erheben, auswerten und dokumentieren. So wird mit allen Beteiligten eine

kontinuierliche Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit ermöglicht.

Als Kombipaket für 45,- Euro mit der ISBN 9-783-86793-914-0 bestellbar.

Verlag Bertelsmann Stiftung, 2020, 302 S., 23 x 31,5 cm, Ordner mit Praxismaterialien

Methodenschatz I - ISBN 978-3-86793-909-6 € 25,00

Methodenschatz II - ISBN 978-3-86793-910-2 € 35,00

Bücher und mehr für ErzieherInnen und Eltern

3


Berufliche Praxis

Begleitheft zu

Entwicklungs- und

Fördergesprächen

Begleitheft zu

Entwicklungs- und

Fördergesprächen

Xenia Busam Xenia Busam

Einladungsschreiben

zum Elterngespräch

Downloadoption für

weitere Sprachen

und Poster

Einladungsschreiben

zum Elterngespräch

Downloadoption für

weitere Sprachen

und Poster

Ein Ort, an dem Kinder aufwachsen, Freundschaften schließen,

Fachkräfte gern arbeiten und Familien sich willkommen

fühlen.

Unsere Einrichtungen bieten Lebensräume, Erfahrungsfelder,

Geheimverstecke, Kuschelecken, Abenteuerspielplätze für

Klein und Groß.

für für

multikulturelle

multikulturelle

für multikulturelle

Entwicklungs- Entwicklungs- und und

Fördergespräche

Fördergespräche

Entwicklungs- und

Fördergespräche

in Bildern und

10! Sprachen

104 Karten in 10 Sprachen

104 Karten in 10 Sprachen

Begleitheft zu

Downloadoption für

Einladungsschreiben

Entwicklungs- Begleitheft und zu

Downloadoption für

Einladungsschreiben

weitere Sprachen

zum Elterngespräch

Fördergesprächen

Entwicklungs- und

weitere Sprachen

zum Elterngespräch

und Poster

Fördergesprächen

und Poster

104 Karten, 21,95 €

ISBN 978-3-9819724-8-1

www.setzer-verlag.de

Eine Verständigungshilfe mit

System für das Gespräch mit

fremdsprachigen Eltern.

Behandelt werden Themen

wie soziale, motorische,

kognitive und sprachliche Kompetenzen,

Babys Entwicklung

sowie Förderangebote für das

Alter 0-6 Jahre.

Wir haben

gute Gründe!

Illustrierte Geschichten

für Pflegekinder, ihre

Pflegeeltern und

Fachkräfte

ISBN 978-3-8248-1277-6,

52 Seiten, EUR 14,90 [D]

Informationen, Leseprobe

und Bestellung unter:

www.skvshop.de

info@schulz-kirchner.de

Tel. +49 6126 9320-0

versandkostenfrei innerhalb

Deutschlands

Aber Räume brauchen Menschen, die Lebendigkeit mitbringen

und sich in ihnen entfalten.

Klangschalen-Center

®

LAUSCHEN

WAHRNEHMEN

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, dass Kinder in unseren

Einrichtungen Abenteuer erleben, Erfahrungen sammeln

und sich wohlfühlen.

Kommen Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu FRÖBEL.

SICH SPÜREN

FÜHLEN

Jetzt bewerben:

www.froebel-gruppe.de/jobs

www.klangschalen-center.de

4

KiGaKatalog 2021


Berufliche Praxis

Bühne frei

für das Kamishibai!

Karten im

DIN A3-Format

für das Kamishibai

Bilderbuchkarten »Mein Tag«

von Katrin Wiehle

12 Karten. 16,95 €

Best.-Nr. 560014

Sprachförderung

Alltagskompetenzen

Routinen

Karten mit Originalillustrationen

aus

dem Bilderbuch

Intensives Bild- und

Vorleseerlebnis durch

großformatige Bilder

Fördert das freie

Erzählen, die Fantasie

und die Kreativität der

Kinder

Booklet mit

Tipps zum Einsatz des

Kamishibais und zur

Inszenierung

Hinweisen zur

dialogorientierten

Bildbetrachtung und

Anregungen zur

spielerischen und

gestalterischen Arbeit

Bilderbuchkarten »Wie siehst

du denn aus?« von Sonja

Eismann und Amelie Persson

20 Karten. 16,95 €

Best.-Nr. 560013

erstes biologisches

Sachwissen

Vielfalt menschlicher

Körper

Viele weitere Bilderbuchkarten

unter

beltz.de/nikolo

ZEITSCHRIFT

ZUKUNFTS-HANDBUCH

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN

Leitung, Team & Träger – Pädagogische Praxis – Familien & Sozialraum – Professionalität & Ausbildung – Grundlagentexte

Mit der Fachzeitschrift erhalten Sie rechtssicheres Hintergrundwissen, Impulse sowie

konkrete Handlungsanleitungen zu Fragen und Themen aus der Bildungsarbeit.

• Was ist bei der Arbeit im Team besonders wichtig?

• Wie gelingt die Kommunikation zwischen pädagogischen

Fachkräften und Eltern?

• Welche Probleme gibt es bei der Personalgewinnung?

• Wie funktioniert Inklusion in der Praxis?

• Worauf ist beim Umgang mit schwierigen Kindern zu achten?

Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen

Herausgegeben von Hildegard Rieder-Aigner

von 1994 bis 2015

Herausgeberin Melanie Göb

4 Ausgaben jährlich

Je 80 Seiten

ISBN 978-3-8029-8440-2 nur 139,- €

Bestellen Sie Ihr kostenloses Ansichtsexemplar: www.WALHALLA.de

Bücher und mehr für ErzieherInnen und Eltern

Kita_Alltag_181x125mm_2021_07.indd 1 28.07.2021 13:39:24

5


Kita-Ausstattung

mein erstes Yoga-bilderbuch

Einfache

Entspannungsübungen

für Kinder ab

4 Jahren

ISBN 978-3-7415-2580-3

32 Seiten, Hardcover

E 9,95

www.ullmannmedien.com

Prophylaxe seit über 60 Jahren. Wir beraten Sie gerne.

Gemeinnützige Arbeitsgemeinschaft zur

Förderung der Mund- und Zahnpflege

Liebigstraße 25 • 64293 Darmstadt

Tel. 0 61 51/1 37 37-10 • Fax 0 61 51/1 37 37-30

info@zahnhygiene.de

www.zahnhygiene.de

ige Yoga Baer_88x125mm.indd 1 01.07.21

018_21375 16:09

Anzeige KITA-SHOP 2020 88x125mm_RZ.indd 1 13.07.2021 15:06:19 Uhr

NEU

Birgit Wenz

Kinderleichte Becherküche

BEST of Becherküche – 20 leckere & abwechslungsreiche Rezepte

Die besten Rezepte der „Kinderleichten Becherküche“ endlich in einem Set. Da ist der Jubel

in der Kinderküche groß!

Die „Kinderleichte Becherküche“ wurde bekannt durch die „Die Höhle der Löwen“ auf VOX.

Nicht nur Löwe Ralf Dümmel war begeistert davon, wie einfach Kinder mit den 5 farbigen

Bechern und den klar strukturierten Bild-für-Bild-Anleitungen selbstständig kochen und

backen können – inzwischen ist die „Kinderleichte Becherküche“ in zahllosen Familien in

ganz Deutschland zuhause.

Aus den über 100 einfach erklärten Becher-Rezepten von süß bis salzig und vegetarisch

bis herzhaft haben wir für dieses Set die 15 besten ausgewählt – und 5 ganz neue Rezepte

gibt es als Bonus. Natürlich alle mit Gelinggarantie!

BEST of Becherküche – Auf einen Blick

Becherkueche.de, 2021, 236 S., ab 4 Jahren, 21 x 29,7 cm, Spiralbindung

ISBN 978-3-9820151-4-9 € 24,99

Die 15 beliebtesten Rezepte von Kinderleichte Becherküche,

zzgl. 5 bisher unveröffentlichten Bonus-Rezepten in einem Buch

Inklusive einer attraktiven Keksdose zum Aufbewahren

von Selbstgebackenem

Mit extra Fotoseiten um die eigenen Backwerke und Speisen

zu dokumentieren

5 farbige Messbecher zum einfachen Abmessen der Zutaten

Idealer Einstieg in die Becherküche – für Kinder ab 4 Jahren

www.becherkueche.de

6

KiGaKatalog 2021


Kita-Ausstattung

Kindergartengeschirr

aus Porzellan

Unser Kindergartenporzellan ist

nicht nur besonders stabil

(Gastronomieporzellan mit extra

verstärktem Rand) sondern auch

• günstig, wenn Sie es in weiß

wollen

• ein echtes Schnäppchen, wenn

wir 2. Wahl vorrätig haben

• und auf Wunsch auch

kunterbunt, denn unsere

Auswahl an Dekoren ist

deutschlandweit einmalig!

Reinschauen und staunen wie bunt

die Welt sein kann!

Bei Fragen wenden Sie

sich einfach telefonisch

an uns – persönliche

Beratung am Telefon

wird bei uns großgeschrieben. Wir schicken

ihnen auch gerne Ansichtsteile zu!

info@porzellan-im-hinterhof.de

https://porzellan-im-hinterhof.de

Karthaus

Ostheimer-Versand

Aus Überzeugung das Beste

fürs Kind.

Entdecken Sie eine große

Vielfalt an Produkten von:

• Ostheimer

• Grimm's

• Wobbel

• Nanchen

• Grapat

• Lotte Sievers Hahn

• Oberschwäbische

Magnetspiele, uvm.

Karthaus Ostheimer-Versand

Andreas Karthaus, Am Brunnen 1

30974 Wennigsen, Tel. 05103-925062

info@karthaus-holzspielzeug.de

www.ostheimer-holzspielzeug.de

NEU

FARBEN-

KREIS

AUS FILZ

0098 Filzkreis Ø 50 cm € 39,90

1020 240 Holzperlen Ø 20 mm € 46,–

0206 2 x Holzschälchen 6er Set, à € 37,–

MÄRCHENBAUKISTE

„MIXED BOX“

Eine umfangreiche

Kombination von

Märchenbausteinen,

die jedes Bauwerk

verzaubern!

0239 36 Teile € 215,–

ZWERGENDORF

0140 Zwergenhäuser €85,– | 0138 Riesen-Regenbogen Ø 50 cm € 95,–

0118 Kleine Menschen (6 Stck.) € 17,– | 0115 B Blaues Auto + Fahrer € 29,–

Holzpony –

natürlich & kreativ spielen

Holzpony ist ein wahrer Magnet und begeistert Kinder! Kaum erblickt, wird

sofort neugierig versucht aufzusitzen, anfangs eine kleine Herausforderung,

nach einigen Versuchen jedoch eine Primärerfahrung, die Selbstsicherheit und

Selbstvertrauen schafft.

Kinder tauchen mit Hingabe ein in die Welt der Pferde, sie reiten, streicheln und

umsorgen. Flechten von Mähne und Schweif, bürsten oder schmücken. Durch

Turnen, Balanceakte liegend oder stehend, vorwärts oder rückwärts, gewinnen

Kinder Körperbewusstsein.

Es ist jahrelang nutzbar, pfl egeleicht und stabil gefertigt aus massivem Holz für

Drinnen und Draußen.

www.deckelmann.com

Bücher und mehr für ErzieherInnen und Eltern

7


Frühkindliche Bildung bei Cornelsen und im Verlag an der Ruhr

NEU

NEU

Anja Mannhard

Krisenmanagement in

Kindertageseinrichtungen

Praxishilfen, Übungen und

Fallbeispiele

Krisen kommen meist unerwartet. Dann

sind schnelles Reagieren und Führungskompetenz

gefragt. In diesem Ratgeber

fi nden Sie wirkungsvolle Hilfen. Grundlagen

werden knapp skizziert, Vorgehensweisen

zur Bewältigung und Prävention

aufgezeigt. Übungen und Beispiele aus

der Praxis verdeutlichen konkrete Wege.

Ob eskalierender Teamkonfl ikt oder Umgang

mit Infektionskrankheiten – die

Autorin macht Mut, eine Krise auch als

Anlass zum Wachstum wahrzunehmen.

Cornelsen, 2021, 120 S.,

14,8 x 21 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-5284-3 € 15,99

Sabine Herm

Psychomotorische Spiele

für Kinder in Krippen und

Kindergärten

Kinder brauchen Bewegung, um ihre

Persönlichkeit zu entwickeln und sich

ihre Umwelt anzueignen. Die Autorin

Sabine Herm erläutert anschaulich die

enge Verbindung von psychischem und

motorischem Erleben und stellt die Beziehung

zu Sprache, Emotion sowie

anderen Bereichen der frühkindlichen

Entwicklung dar. Der Praxisteil lädt zu

zahlreichen psychomotorischen Spielen

ein, bei denen die Kinder mit allen

Sinnen Bewegungs- und Körpererfahrungen

sammeln.

Cornelsen, 2021, 160 S.,

14,8 x 21 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-5285-0 € 19,99

Katia Simon

Gendersensible Erziehung

und Bildung für die Kita

Die Autorin greift aus der komplexen

Gender-Thematik die wichtigsten Bereiche

für das Kita-Leben auf. Sie erläutert

verständlich die Begriffl ichkeiten und

klärt über rechtliche Grundlagen und

Missverständnisse auf. Den Hauptteil bilden

viele Anregungen für die Umsetzung

einer gendersensiblen Bildung und Erziehung

im Kita-Alltag. Auch Handlungsempfehlungen

zu Stolperfallen kommen

nicht zu kurz. Ein Buch, das Mut macht,

das Thema Schritt für Schritt umzusetzen.

Cornelsen, 2021, 120 S.,

14,8 x 21 cm, Paperback

NEU

ISBN 978-3-8346-5270-6 € 16,99

Daniela Klingler

Werte- und sinnorientierte

Pädagogik in der Kita

Was macht Kinder stark? Um diese existenzielle

Aufgabe kreisen viele frühpädagogische

Wertekonzepte. Unser Ratgeber

gibt diesen Ansätzen eine Klammer - die

Existenzielle Pädagogik - und bietet auf

diesem Fundament viele praktische Anregungen,

wie Erzieher*innen „Begegnungen

und Beziehungen gestalten",

wie sie also eine werteorientierte Pädagogik

im Alltag konkret umsetzen können.

So gelingt es, sich ganz auf das Kind

einzulassen und achtsam bei ihm zu sein.

Cornelsen, 2021, 120 S.,

14,8 x 21 cm, Paperback

NEU

ISBN 978-3-8346-5278-2 € 16,99

NEU

Petra Weirauch-Schmachtenberg

Resilienz fördern

bei Kita-Kindern

Resilienz – was ist das? Und warum sollte

sie schon in der Kita gefördert werden?

Dieser Ratgeber beantwortet diese und

viele andere Fragen. Anhand von Forschungsergebnissen

und Konzepten zeigt

er, wie Sie die seelische Widerstandskraft

der Kinder stärken und ihre Entwicklung

positiv beeinfl ussen können. Tipps und

Praxisbausteine ermöglichen Ihnen, älteren

Kita-Kindern Wege aufzuzeigen, wie

sie mit herausfordernden Situationen erfolgreich

umgehen können.

NEU

Corinna Scherwath

Liebe lässt Gehirne wachsen

Wie Bindungsbeziehungen Kinder

in ihrer Entwicklung stärken

Für eine positive kindliche Entwicklung

sind stabile Beziehungen unerlässlich.

Dieser Praxisrategeber zeigt, wie Bindungsentwicklung

im pädagogischen

Alltag gestützt werden kann. Anhand

vieler Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen

wird immer der Praxisbezug

zum Kita-Alltag hergestellt und z. B. erläutert,

wie der Blickkontakt als frühes

und zentrales Bindungselement aktiv genutzt

werden kann. Auch Erzieher*innen

im Hort- und Ganztagsbereich fi nden

hier wertvollen Input für ein bindungsorientiertes

pädagogisches Arbeiten.

NEU

Heike Heilmann

Kita ist, was du

draus machst!

Inspirationen für ein erfülltes

Berufsleben

Wie kann es gelingen, in seiner Arbeit

als Erzieher*in Erfüllung und Glück zu

fi nden? Keine leichte Frage, aber der Autorin

gelingt es, so authentisch und aufbauend

über ein erfülltes Berufsleben zu

schreiben, dass der Schalter umspringt:

Die treffenden Kurzgeschichten, Zitate

und Praxisbeispiele regen zum Nachdenken

an und das Gelesene darf gerne auf

den eigenen Kita-Alltag übertragen werden.

Alles in allem ein Mut- und Muntermacher

für mehr Spaß an der Arbeit.

NEU

Claudia Erler / Ute Stary / Ute Bendt

Pädagogische Grenzsituationen

in der Kita

meistern

Verhalten hinterfragen,

professionell reagieren,

gelassen bleiben

Die erfahrenen Autorinnen zeigen Ihnen,

wie Sie in Grenzsituationen souverän

bleiben und helfen Ihnen, kindliches

(Grenz-)Verhalten besser zu verstehen

und ihre eigenen Verhaltensmuster zu

entlarven. Fallbeispiele, Analysen und

konkrete Tipps zeigen, wie Sie mit Stresssituationen

refl ektiert umgehen, wie Sie

gelassen bleiben, aber auch, wann Sie

sich schützen müssen.

Verlag an der Ruhr, 2020, 48 S.,

12,6 x 19 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-5269-0 € 7,99

Cornelsen, 2021, 144 S., zweifarbig,

17 x 24 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-5274-4 € 18,99

Verlag an der Ruhr, 2021, 104 S.,

zweifarbig, 17 x 24 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-4519-7 € 16,99

Verlag an der Ruhr, 2021, 128 S.,

vierfarbig, 21 x 29,7 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-3676-8 € 22,99

Mehr Informationen und Bestellung unter www.verlagruhr.de


Frühkindliche Bildung bei Cornelsen und im Verlag an der Ruhr

NEU

Sabine Gottschalk

Mach’s wie Kobold

Firlefanz

Mini-Poster zu Hygieneund

Alltagsfertigkeiten

NEU

Hände waschen, aufräumen oder sich

entschuldigen – hier werden kindgerecht

Hygieneregeln und Alltagsfertigkeiten

vermittelt. Die zehn stabilen Miniposter

sind abwischbar und fi nden leicht

einen Platz im Gruppen- oder Waschraum.

Das zugehörige Booklet beinhaltet

für gelungene Elternarbeit alle Poster

als Kopiervorlage zum Ausmalen sowie

weiterführende Ideen und exemplarische

Merksprüche.

Verlag an der Ruhr, 2021, 16 S.,

10 farbige, wiederbeschriftbare A4

Poster, inkl. Booklet, 21 x 29,7 cm

Bildkarten zur

Sprachförderung

Verb-Nomen-Pärchen

Mit dem Kamm kann ich kämmen, mit

dem Telefon telefonieren. Nomen und

Verben stellen nicht nur in der deutschen

Sprache die beiden wichtigsten Wortarten

dar.

Mit diesen Bildkarten lernen Kinder den

Wortartenwechsel kennen und verstehen,

wie einfache Wortbildung funktioniert.

Mithilfe kreativer Spielsituationen

erweitern die Kinder spielerisch ihren

Wortschatz und sensibilisieren ihr Gespür

für deutsche Satzstrukturen. Die

Situationen aus dem Alltag regen dabei

zum Erzählen an.

Verlag an der Ruhr, 2021, 32 Bildkarten,

28 S. Begleitheft, 11 x 9 cm, farbige

Bildkarten in stabiler Pappschachtel

A. Erhard / M. Hiessl / L. Sokoll

Singen mit Kita-Kindern

Lieder, Spiele, Praxistipps

Singen macht Spaß! Und Musik fördert

Kinder ganzheitlich. Dieses praxisnahe

Chorbuch umfasst eingängige Lieder, die

zu allen Anlässen im Jahr mit den Kindern

angestimmt werden können. Die kluge

Verbindung von Liedeinführungen, Singund

Klangspielen sowie kreativen Geschichten

mit vielen Bewegungsanreizen

macht dieses Buch zu einem wertvollen

Fundus für die musikalische Früherziehung.

Zum Liederheft gehören eine

professionell eingesungene CD sowie

Playback-Dateien zum Herunterladen.

Verlag an der Ruhr, 2021, 128 S.,

vierfarbig, 21 x 28 cm, Paperback

NEU

+CD

NEU

Kathrin Becker

Von kleinen Weihnachtswundern

und großen

Kinderträumen

10 Klang- und Bewegungsgeschichten

mit Bastel-,

Back- und Spielangeboten

In diesem Buch fi nden Sie zehn Geschichten,

in denen die Alltagsthemen

Ihrer Kita-Kinder in einen weihnachtlichen

Rahmen eingebunden wurden.

Jede Geschichte kann zudem als Klangoder

Bewegungsgeschichte umgesetzt

werden. Die passenden Kreativangebote

können Sie perfekt in Ihren Kita-Alltag

integrieren.

Verlag an der Ruhr, 2021, 120 S.,

21 x 29,7 cm, Spiralbindung

ISBN 978-3-8346-4521-0 € 14,99

ISBN 978-3-8346-4527-2 € 14,99

ISBN 978-3-8346-4802-0 € 34,99

ISBN 978-3-8346-4790-0 € 20,00

NEU

NEU

NEU

Silke Hubrig

Alltagsintegrierte Sprachbildung

für zwischendurch

Förderideen für jeden

Sprachbereich

Mit unseren über 40 Förderideen können

Sie Übungen zum Thema Aussprache,

Wortschatz, Grammatik, Erzählfähigkeit

und Kommunikation spielerisch im

pädagogischen Alltag einsetzen und so

„ganz nebenbei“ die sprachliche Entwicklung

Ihrer Kita-Kinder begleiten und

unterstützen. Pustend und prustend trainieren

die Kinder ihre Aussprache, beim

„Farben sammeln“ erweitern sie ihren

bunten Wortschatz und ein Grammatik-

Memo behandelt Einzahl und Mehrzahl.

Verlag an der Ruhr, 2021, 96 S.,

zweifarbig, 17 x 24 cm, Paperback

Silke Hubrig

Bewegungsspiele

für zwischendurch

Gesundheitsförderung

in der Kita ganz praktisch

Ob klettern, hüpfen oder rennen – Kinder

möchten sich bewegen. Immer und überall.

Aber wie „beweglich“ ist die Kita?

Dieser Ratgeber ist prallvoll mit Spielideen,

die sich auch mit wenig Platz gut

umsetzen lassen. Neben Ideen für Flur,

oder Gruppenraum gibt es auch Anregungen

für Warte- oder Aufräumsituationen.

Das Buch macht Mut, den Kita-Alltag

noch bewegter zu gestalten. Mit ganz

einfachen Zutaten fördern Sie die Motorik

und beugen Gesundheitsproblemen vor!

Verlag an der Ruhr, 2021, 96 S.,

zweifarbig, 17 x 24 cm, Paperback

Bettina Igelbrink

Löwenzahn und Hagebutte

Durch das Jahr mit 12 Wildpflanzen

Gänseblümchen, Löwenzahn und Haselnuss

... Auch rund um die Stadt-Kita

können Kinder Wildpfl anzen sammeln.

Und was man daraus alles machen kann!

Einen Elfentrank aus Holunderblüten oder

ein Wegerich-Wunder-Spray bei Mückenstichen.

Das dicke Praxisbuch stellt zwölf

einfach zu erkennende Wildpfl anzen vor:

mit tollen Fotos und einem Steckbrief;

daran schließen sich Rezepte, Geschichten,

Basteleien und Spiele an. So wird das

Wildpfl anzensammeln zu einem ganzheitlichen

Erlebnis!

Verlag an der Ruhr, 2021, 120 S.,

vierfarbig, 21 x 29,7 cm, Paperback

Andrea Graner

Was ein Quadrat

alles kann

Kinder falten und basteln

zu kleinen Geschichten

Begeistern Sie Ihre Kinder mit lustigen

Faltspielen, eingebettet in kindgemäße

(Reim-)Geschichten. Spielerisch entdecken

die Kinder geometrische Formen

und schulen räumliche Wahrnehmung,

Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik.

Dank der kindgerechten Faltobjekte

und der Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen

ist aus einem Quadrat schnell ein

Fuchs, ein Huhn oder ein tolles Ornament

gezaubert.

Verlag an der Ruhr, 2020, 80 S.,

vierfarbig, 17 x 24 cm, Paperback

ISBN 978-3-8346-4514-2 € 14,99

ISBN 978-3-8346-4515-9 € 14,99

ISBN 978-3-8346-4520-3 € 20,00

ISBN 978-3-8346-4417-6 € 13,99

Mehr Informationen und Bestellung unter www.verlagruhr.de


Lernen, Wissen & Förderung

B.A.S.E. ® – Babywatching in der Schule zur Förderung von

Feinfühligkeit und Empathie, als Prävention gegen Angst

und Aggression

B.A.S.E. ® – Babywatching – das neue Empathietraining für Kinder und Jugendliche

Um den verschiedenen Leistungsfähigkeiten der Kinder gerecht zu

werden, sind die kindgerechten Aufgaben auf drei Niveaustufen ausgelegt.

Sprachförderung

bei

Mehrsprachigkeit

Ein Ratgeber für Eltern,

Pädagogen und

Therapeuten

ISBN 978-3-8248-1280-6,

64 Seiten, EUR 11,50 [D]

Informationen, Leseprobe

und Bestellung unter:

www.skvshop.de

info@schulz-kirchner.de

Tel. +49 6126 9320-0

versandkostenfrei innerhalb

Deutschlands

Mila Müller

Peter Thiesen

77 Ökospiele und

-Projekte für Kita

und Grundschule

Mit viel Spaß erkunden Kinder ihre Umwelt

und lernen, was es wie zu schützen

gilt. Die 77 Karten enthalten kreative

Ideen für Spiele, Experimente, Ausfl üge

und vieles mehr für eine nachhaltige Umweltbildung

im Kindesalter.

Aufgeteilt in 7 Themengebiete (Ernährung,

Gesundheit, Haushalt, Einkaufen,

Müll, Garten, Wald und Wiese) ist das

vielfältige Kartenset eine Fundgrube für

Erzieher*innen und Pädagog*innen.

NEU

Lambertus-Verlag, 2021, 77 Karten

in Schachtel, farbig illustriert, für Kitaund

Grundschulalter, 14,8 x 21 cm

ISBN 978-3-7841-3252-5 € 29,90

Mein 10-Minuten-Motorik-Training

Aufgabenkarten zur Förderung der Motorik

Mit einfachen Übungen lässt sich die Motorik mit wenig Zeitaufwand

spielerisch verbessern. Dieser Band bietet einfache und selbstständig

auszuführende Aufgabenkarten zur Förderung der Motorik.

Kohl Verlag, 2017, 60 S., ab 5 Jahren, 21 x 29,7 cm, gebunden

ISBN 978-3-96040-089-9 € 17,80

www.kohlverlag.de

enthält

verschiedene

Niveaustufen

ab 5 Jahren

Was ist B.A.S.E. ® – Babywatching?

B.A.S.E. ® steht für Babywatching – Against Aggression and Anxiety – for Sensitivity

– for Empathie (Babybeobachtung gegen Aggression und Angst für Sensitivität und

für Empathie). Die Idee zu B.A.S.E. ® - Babywatching geht zurück auf die Arbeiten des

amerikanischen Kinderpsychiaters und Aggressionsforschers Henri Parens. Der Münchener

Bindungsforscher Karl Heinz Brisch hat es methodisch als Schulungsprogramm

zunächst für Deutschland entwickelt. Inzwischen wird das Programm in vielen Ländern

angewendet.

Bisherige Ergebnisse zeigen, dass auf diese Weise die Empathiefähigkeit der Kinder

gefördert wird. Sie beginnen, diese Fähigkeit auf alltägliche Situationen mit ihren

Freund*innen zu übertragen, verhalten sich feinfühliger, sozialer und weniger ängstlich

untereinander.

Wie hängen Babywatching und Empathietraining zusammen?

Ab dem 3. Lebensjahr entwickeln Kinder allmählich die Fähigkeit, sich empathisch

in die Gefühle, Gedanken und Handlungsabsichten von Anderen hineinzuversetzen

und darüber zu sprechen. Das B.A.S.E. ® - Babywatching bietet die Möglichkeit, diese

Fähigkeit gemeinsam zu erleben und weiter zu entwickeln. Dabei lernen die Kinder /

die Jugendlichen, Gefühle und Handlungen immer besser zu deuten. Auf diese Weise

wird ihre Empathiefähigkeit nachhaltig gefördert, ängstlichem und aggressivem Verhalten

vorgebeugt.

Was braucht es, damit das Empathietraining starten kann?

Das Training kann in jeder Kita, Schule oder einer anderen Einrichtung durchgeführt

werden. Es braucht weder eine besondere Ausstattung noch spezielle Geräte. Was

gebraucht wird, ist:

- eine Gruppe Kinder oder Jugendlicher, die beobachtet

- eine Mutter oder einen Vater mit Baby, deren Interaktionen beobachtet werden

- Erzieher*in / Lehrer*in / andere Pädagogen*innen der Einrichtung, die als B.A.S.E. ®

Gruppenleiter*in ausgebildet sind. Hierzu werden sie vorher in einer eintägigen

Fortbildungsveranstaltung geschult.

Wie läuft das Empathietraining ab?

Das Training fi ndet 1x/Woche statt und wird von einer*m ausgebildeten B.A.S.E.-

Gruppenleiter*in angeleitet. Mutter und Baby (oder Vater und Baby) kommen für einen

ca. 20- bis 30-minütigen Besuch in die Einrichtung. Sie werden von den Kindern

/ den Jugendlichen bei ihrer Interaktion beobachtet. Die besondere Ausstrahlung des

Babys schafft für alle Beteiligten ein emotional positives Erlebnis. Über mehrere Wochen

und Monate erleben die Kinder / die Jugendlichen verschiedene Meilensteine

der Entwicklung. Das emotionale Erleben wird durch spezielle Fragen der B.A.S.E.-

Gruppenleiter*in begleitet.

Wie sind die bisherigen Erfahrungen?

Bundesweit gibt es schon zahlreiche Einrichtungen, die das Programm mit Freude erleben

und erfolgreich anwenden. Studien und Beobachtungen zeigen, dass die Kinder

ihre neu erworbenen Fähigkeiten auch auf alltägliche Situationen in ihrem sozialen

Umfeld übertragen. Sie verhalten sich nachweislich in unterschiedlichen Lebenssituationen

feinfühliger, sozialer sowie weniger ängstlich und weniger hyperaktiv. Sie zeigen

auch deutlich weniger destruktive Aggressionen.

Nähere Informationen und Kontakt:

Univ.-Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, ehemaliger Vorstand und Lehrstuhlinhaber Institut für

Early Life Care, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Email: office@khbrisch.de

www.base-babywatching.de

10

KiGaKatalog 2021


Musik & Förderung

NEU

+CD

Wolfgang Hering

Kreativ mit Klangbausteinen

Lieder und musikalische Spiele

Ideal für Kita, musikalische Früherziehung

und Grundschule: Klangbausteine

sind einfach zu spielen und haben eine

gute Klangqualität.

Das Buch bietet kreative, direkt umsetzbare

Spielideen und viele Lieder, die ohne

musikalische Vorkenntnisse auf Klangbausteinen

begleitet werden können.

Wolfgang Hering, Kinderliedermacher

und Musikpädagoge, hat für dieses Buch

zahlreiche lustige Lieder neu geschrieben

und gibt nützliche methodische Tipps.

Schott Music, 2021, 96 S., mit CD und

Video-Tutorials, 19,2 x 27,5 cm, Broschur

ISBN 978-3-7957-2421-4 € 24,50

Martin Bernhard (Illustr.)

Unsere Kinderlieder

NEU

„Unsere Kinderlieder“ versammelt über

100 der bekanntesten und beliebtesten

Kinderlieder aus dem deutschen Sprachraum.

Es ist ein Liederbuch für den musikalischen

Alltag und für alle Fälle: vom

Morgen bis zum Abend, vom Frühling bis

Weihnachten, von der Geburtstagsfeier

bis zum Schulfest – mit diesem Familienliederbuch

fi ndet jeder zur richtigen Zeit

die richtigen Töne.

Martin Bernhards liebevolle und kindgerechte

Illustrationen laden dabei zum

Blättern, Betrachten und Verweilen ein.

Schott Music / Reclam, 2021, 144 S.,

Liederbuch, 21 x 26,5 cm, Hardcover

ISBN 978-3-7957-2441-2 € 26,00

Sofort losspielen:

Eric Carles Bilderbuch-Klassiker

als einfaches Figurentheater

EAN 426017951 779 2

€ (D) 14,00

Einfach genial:

Ganzheitlichen Sprach- und

Erzählförderung mit der Erzählschiene

Förderung von:

- Sprachkompetenz

- Erzählkompetenz und Zuhörkompetenz

- Aufmerksamkeit

- Konzentration

EAN 426017951 456 2

€ (D) 24,95

„Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel, aber

satt war sie noch immer nicht.“ Die Geschichte von

der Raupe, die klein und verfressen anfängt und

schließlich nach der Metamorphose als wunderhübscher

Schmetterling aus ihrem Kokon schlüpft,

verzaubert Kinder seit Jahrzehnten.

Bücher und mehr für ErzieherInnen und Eltern

11


Kinderbücher

Catharina Valckx

Emmi macht Urlaub

NEU

„Wir gehen in Urlaub!“, sagt Emmi zu

Elefant Popoff. Fröschlein Ferdinand gibt

sich alle Mühe nicht loszuprusten. Denn

das stimmt gar nicht, es ist geschwindelt!

Mal so richtig jemanden anzuschwindeln

hatten sich Emmi und Ferdinand nämlich

vorgenommen. Nun nimmt die Geschichte

ihren Lauf. Popoff will plötzlich mit!

Was sollen sie jetzt tun?

Am Ende aber wird aus dieser Flunkerei

ein toller Urlaubstag – mit Aussicht genießen,

Baden im See und Liedern am

Lagerfeuer. Wer hätte das gedacht!

Moritz Verlag, 2021, 32 S., ab 4 Jahren,

21,3 x 23,5 cm, gebunden

ISBN 978-3-89565-414-5 € 12,95

Thomas Müller

Robin kommt!

NEU

Es geschieht nicht alle Tage, dass ein

Pferd an der Tür klingelt und zum Kindergeburtstag

kommt. Heute ist es so weit!

Die Gäste sind begeistert, denn Robin

nimmt sie auf den Rücken und galoppiert

mit ihnen durch die weite Prärie, vorbei

an fruchtbaren Oasen bis hinauf auf den

höchsten Aussichtspunkt zu sprudelnden

Quellen. Als die Kinder eine Schatzkiste

entdecken, ist Robin auf einmal verschwunden

Eine Geschichte, die ganz den Wunschträumen

von Kindern entspricht!

Moritz Verlag, 2021, 40 S., ab 4 Jahren,

21,3 x 27,6 cm, gebunden

ISBN 978-3-89565-413-1 € 14,00

Claudia Gliemann /

Ann Cathrin Raab (Illustr.)

Papa Elefant

Sind wir bald da?

Claudia Gliemann /

Natalia Bzdak (Illustr.)

Ein Schlüssel für Mama

Friedas Mama ist Musikerin. Durch die

Coronakrise sind alle Konzerte bis auf

Weiteres abgesagt. Friedas Mama wird

traurig und Frieda fragt sich: „Bin ich

schuld?“

Natürlich ist sie das nicht. Darum geht

es in diesem Buch.

MONTEROSA Verlag, 2021, 38 S.,

ab 4 Jahren, 23,7 x 19,5 cm, gebunden

ISBN 978-3-942640-14-5 € 17,00

Papa Elefant – Sind wir bald da?

„Sind wir bald da?“ Wer kennt

sie nicht? Die ungeduldige Frage

nach dem Ankommen. Gerade in

Corona-Zeiten, wo ein Lockdown

dem anderen folgt(e) und viele

von uns sich frag(t)en: „Sind wir

bald da?“. Und genauso kennen wir alle den Spruch, dass der Weg das Ziel sei.

Der kleine und der große Elefant sind gemeinsam unterwegs. Sie meistern Täler,

Flüsse, bringen sich vor Jägern in Sicherheit und vieles mehr. Bis sie eines Tages

erfahren dürfen: „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“

MONTEROSA Verlag, 2021, 26 S., ab 4 Jahren, 21 x 16,9 cm, gebunden

ISBN 978-3-942640-13-8 € 13,00

www.monterosa-verlag.de

Leseabenteuer

für Kinder

bilingual

bilingual

bilingual

bilingual

hergestellt

umweltfreundlich

pädagogisch

wertvoll

Mama, wo ist

mein Papa?

Die kleine Tessy fragt sich,

wo ihr Papa ist … Ihre Mama

versucht, ihr einfühlsam,

liebevoll und altersgerecht

diese Frage zu beantworten.

Doch die allerbeste Erklärung

hat ihr Freund Leo!

Bilinguales Kinderbuch

(deutsch/serbisch)

Ab 4 Jahren

Hardcover

ISBN 978-3-904032-02-5

€ 15,90 (D)

Das Tauschgeschäft

Wie läuft der Alltag ab, wenn

es kein Geld als Zahlungsmittel

gibt? Wie erhält man Waren,

die man nicht selbst erzeugen

kann? Stellen wir uns gemeinsam

mit Frau Müller den

Herausforderungen des

Tauschhandels.

Bilinguales Kinderbuch

(deutsch/englisch)

Ab 8 Jahren

Hardcover

ISBN 978-3-9503-9226-5

€ 15,90 (D)

Emily, die kleine

Springmaus

Die kleine Maus Emily liebt es,

den Erzählungen von Oma-

Maus zuzuhören. Eine Geschichte,

die Ihr Kind dazu

ermutigt, an sich und seine

Talente zu glauben.

Bilinguales Kinderbuch

(deutsch/englisch)

Ab 6 Jahren, auch für

Erstleser geeignet

Hardcover

ISBN 978-3-9503-9229-6

€ 15,90 (D)

Eine kleine Raupe

entdeckt die Welt

Auf dieser Reise begleiten wir

ein Raupenmädchen, das sich

in das Abenteuer des Lebens

stürzt. Eine berührende Geschichte

über den Kreislauf

des Lebens.

Bilinguales Kinderbuch

(deutsch/englisch)

Ab 6 Jahren, auch für

Erstleser geeignet

Hardcover

ISBN 978-3-9503-9227-2

€ 19,90 (D)

10 kleine kinder spielen gern

Schnecken- Wauzibär

Verstecken

Schneckenkinder bewegen

sich nur langsam fort?

Von wegen! Schon sind sie

an einem anderen Ort.

Wo sind sie geblieben?

Siehst du sie im Gras dort

liegen?

Zählen lernen in Reimform

Ab 2 Jahren

Pappbuch

ISBN 978-3-9503-9224-1

€ 12,95 (D)

Der kleine Wauzibär merkt,

dass sich zwischen seinen

Eltern etwas verändert hat.

Mama und Papa erklären ihm

mit viel Liebe und Verständnis,

dass sie nun nicht mehr zusammen

wohnen werden.

Begleitbuch

Eine Trennungsgeschichte

für Groß und Klein

Ab 6 Jahren

Hardcover

ISBN 978-3-9503-9225-8

€ 19,80 (D)

Telefon: 0043 1 253 11 11 Fax: 0043 1 8905370–15 E-Mail: office@featherworks.at

Ab einem Bestellwert von 69 Euro versandkostenfrei. Nähere Infos unter: www.featherworks.at

12

KiGaKatalog 2021


Kinderbücher

Schlaue Kinder für

eine offene Gesellschaft!

ab 3

ab 3

Empowerment für alle Mädchen!

Hier kommt Empowerment in Form von kleinen

Gedichten und Kurzgeschichten für Mädchen:

Mädchen, die sich ihren Gefühlen stellen, die

glücklich, traurig, oder stark sind; Mädchen, die

ihre Körper lieben und Mädchen, die das nicht

tun; Mädchen vom Land, Mädchen aus der

Stadt und alle haben ihre ganz eigenen Träume!

Als Forscherinnen erobern sie die Welt! Kräftig

leuchtende Farben und starke Texte laden

dazu ein, sich selbst und einander zu finden.

Vanessa Brantley-Newton • Genau wie ich

978-3-96843-013-3 • 38 Seiten • Gb •2021 • Format: 23 x 28 cm • 19,95 €

Eine ergreifende Geschichte mit aktueller Thematik

Das Krokodil war glücklich. Es hatte ein gemütliches

Zuhause, gutes Essen, eine Familie und viele Freunde

– bis es plötzlich fliehen musste. Es blieb keine andere

Wahl: Das Zuhause war nicht mehr sicher und

das Land nicht mehr sonnig. Doch egal wo es jetzt

auch hinkommt, niemand will es haben. Hungrig,

durstig und erschöpft wird es unerwartet von Tieren

aufgenommen, die so ganz anders sind als es selbst

– und dennoch fühlt es sich zu Hause. Vor allem

dann, als es wieder mit seiner Familie vereint sein

kann. Eine ergreifende Geschichte mit aktueller Thematik,

die zum Nachdenken und Diskutieren anregt.

Yoeri Slegers • Das Krokodil sucht eine neue Heimat

978-3-96843-015-7 • 30 Seiten • Gb • 2021 • Format: 21 x 29,7 cm • 19,95 €

Auf www.carl-auer.de bestellt – deutschlandweit portofrei geliefert!

Birgit Altstötter / Christine Altstötter-Gleich

Frida macht ihr Ding!

Fridas Mama sät und gräbt, pfl anzt und schneidet, jätet und erntet.

Ob Frida wohl auch einen grünen Daumen hat und ob ihr Beet wohl

auch gelingen wird? Unter den wachen Augen ihrer Mama pfl anzt sie

in ihrem eigenen kleinen Beet Möhren an. Aber es läuft ein wenig anders

als geplant. Als das Unkraut sprießt, soll Frida sich entscheiden:

Will sie Möhren oder Unkraut? Frida steht ganz schön unter Druck!

Doch sie fi ndet einen Weg, wie sie die Möhren, aber auch das Unkraut

retten kann – sie macht ihr eigenes Ding!

Diese liebevolle Geschichte zeigt, dass nicht alles perfekt sein muss,

damit es gut ist. Einen eigenen Weg zu fi nden, kann die wertvollere

Erfahrung im Leben sein. Ein schön illustriertes Bilderbuch zeigt Kindern,

was gegen Frust hilft, und Resilienz stärkt.

Balance Buch + Medien Verlag, 2021, 40 S., ab 4 Jahren, 25 x 15 cm, gebunden

ISBN 978-3-86739-264-8 € 17,00

NEU

neu

Bärige Geschichten

aus dem Brunnen Verlag

neu

Tim Warnes

Ich hab dich lieb

bei Tag und Nacht

32 Seiten, gebunden, vierfarbig

€ 13,- (D) / € 13,40 (A)

Best.-Nr. 195474

ISBN 978-3-7655-5474-2

Suzy Senior / Dubravka Kolanovic

Ausgerechnet ein Bär!

32 Seiten, gebunden, vierfarbig

€ 10,- (D) / € 10,30 (A)

Best.-Nr. 195476

ISBN 978-3-7655-5476-6

Der kleine Bär möchte bald groß sein und alles allein machen, aber

er traut sich noch nicht immer so recht. Wie gut, dass Mama ihn

ermutigt und gleichzeitig vermittelt: Ich bin bei dir und fang dich auf.

Eine liebevolle Geschichte über wachsendes Selbstvertrauen,

Unterstützung und Ermutigung.

Der Fuchs überlegt, wen er zu seiner Party einladen soll. Als er in

Not gerät und verletzt wird, helfen ihm nicht seine Freunde, sondern

ausgerechnet der Bär, den er nicht einladen wollte.

Die Geschichte des „Barmherzigen Samariters“ wird wunderschön

illustriert und sehr anschaulich nacherzählt.

Bücher und mehr für ErzieherInnen und Eltern

AZ_KiGaKatalog.indd 1 04.06.2021 08:50:53

13


Kinderbücher & Kreativität

Es ist Gartenzeit!

TOP

TipP

Solveig Ariane Prusko

Emil und die unheimlich

geheimnisvolle Schatzkiste

im blauen Küchenschrank

Ernährungsbildung & Interkulturelles

Lernen verpackt in einer spannenden

Geschichte zum Thema Küche, Kochen

& Backen und … Gewürze! Empfohlen

ab 3 Jahren bis Erstlese-Alter. Mit Weltkarte,

die zeigt, wo welche Gewürze

wachsen, deutsch-englischem Bilderglossar

und Plätzchenrezept.

Bei Bestellung direkt beim Verlag gibt

es ein Lernposter (A1) mit Weltkarte und

Gewürzbegriffen in 10 Sprachen kostenfrei

dazu. Ausgezeichnet von der AJuM

(GEW) mit „Sehr empfehlenswert“.

www.coxverlag.de

Cox Verlag, 2019, 28 S., vollständig illustriert,

ab 3 Jahren, 25 x 25 cm, gebunden

ISBN 978-3-9815144-6-9 € 16,00

Corrinne Averiss

HOFFNUNG

NEU

Die Geschichte einer unzertrennlichen

Freundschaft. Komet ist Finns Hund und

sein bester Freund. Sie machen einfach

alles zusammen. Aber eines Tages will

Komet sein Bett nicht mehr verlassen –

nicht einmal für alles, was er sonst immer

gerne macht. Komet geht es sehr schlecht

und er muss zum Tierarzt. Und alles, was

Finn jetzt tun kann, ist hoffen.

Eine wunderbar illustrierte Geschichte,

die Kindern zeigt, dass sie die Hoffnung

nicht aufgeben sollen, wenn die Zeiten

noch so ungewiss sind.

Midas Kinderbuch, 2021, 32 S.,

ab 4 Jahren, 24 x 30 cm, gebunden

ISBN 978-3-03876-204-1 € 15,00

In dieser lustigen Familiengeschichte mit

viel Action dreht sich alles ums Thema

Garten. Die unterhaltsamen Geschichten

führen durchs ganze Jahr und begeistern

mit vielen einfallsreichen Gartenideen.

www.globi.ch/papa-moll

14

KiGaKatalog 2021


Weihnachten

Reinhard Abeln | Astrid Krömer

Mein Weihnachtsschatz

Pappbilderbuch | 36 Seiten |

wattiert | 19,5 x 23,5 cm

€ [D] 14,95 | € [A] 15,40

ISBN 978-3-7666-2728-5

Dieses liebevoll gestaltete Buch

bietet kindgerechte Erklärungen zum

Nikolausfest, Weihnachten und den

Heiligen Drei Königen. Lieder,

Gedichte und Geschichten runden

den Weihnachtsschatz ab.

Anna Peters | Gisela Dürr

Die Tiere an der Krippe

ISBN 978-3-7666-2859-6

Astrid Leson

Lieber Nikolaus

ISBN 978-3-7666-2861-9

Astrid Krömer

Sankt Martin

ISBN 978-3-7666-2860-2

Puzzlebücher:

Pappbilderbuch |

mit 6 Puzzles à 6 Teilen |

12 Seiten | mit farbigen

Illustrationen | 14 x 14, 5 cm

€ [D] 9,95 | € [A] 10,30

Die Pappbilderbücher enthalten kurze Reime und fördern mit den

6 ansprechenden Puzzles die Geschicklichkeit des Kindes.

www.bube.de

Sankt Martin

Materialien 2021:

Teile wie

Sankt Martin

Die Materialien zum Martinsfest

2021 ermutigen dazu,

selbst ein bisschen wie

Sankt Martin zu werden –

so wie die Kindergartengruppe

in unserer Vorlesegeschichte.

Wir laden Sie

dazu ein, gemeinsam mit

den Kindern Ihrer Einrichtung

an unserer Kleiderteilaktion

„Meins wird Deins“

teilzunehmen und sich so für das Teilen in der ganzen Welt einzusetzen.

Außerdem fi nden Sie in den Materialien ein neues Martinslied, Bausteine

für einen Wortgottesdienst und eine Bastelanleitung für Freundschaftslaternen.

Kindermissionswerk, 2021, 16 S., DIN A4, 21 x 29,8 cm, Broschüre

Bestellnummer: 241021

kostenlos

KITA –

in Deutschland

und weltweit

Die Umwelt im Blick

In dieser Ausgabe bieten wir

Ihnen vielfältige Bausteine

an, um Vorschulkindern

ökologisch sinnvolles Verhalten

zu vermitteln und

Verantwortungsbewusstsein

für die Schöpfung von

klein auf zu stärken. Im

Morgenkreis sowie dem

Aktions- und Praxisteil werden

die Themen Mülltrennung,

Nachhaltigkeit und Neuverwertung kindgerecht veranschaulicht.

Durch Upcycling rückt das Erfahren der Selbstwirksamkeit in den Vordergrund.

Ein buntes Theaterprojekt zum Umwelt- und Meeresschutz rundet

das Heft ab.

Kindermissionswerk, 2021, 16 S., DIN A4, 21 x 29,8 cm, Broschüre

Bestellnummer: 106121

kostenlos

Die Broschüren und weitere Materialien für die Kindertagesstätte und den Vorschulbereich

können Sie bei uns bestellen: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V.

• Stephanstraße 35 • 52064 Aachen • Tel.: 0241 / 4461-44

• bestellung@sternsinger.de

www.sternsinger.de

mental LEAPS GmbH • Bachstraße 9 • 95666 Mitterteich • E-Mail: service@mental-leaps.de

15


Bist du dabei, mit und von Kindern zu

lernen und „gemeinsames Wachsen“

individuell, aktiv und kreativ zu gestalten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!