Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf - Dezember 2021
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
MITTEILUNGSBLATT<br />
FÜR DIE NÜRNBERGER STADTTEILE<br />
<strong>Eibach</strong> • <strong>Röthenbach</strong> • <strong>Reichelsdorf</strong><br />
Mühlhof • Krottenbach • Gerasmühle • Lohhof • Holzheim<br />
<strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong><br />
51. JAHRGANG<br />
FROHE<br />
Weihnachten<br />
©Andrey Kiselev - stock.adobe.com
BÜRGERVEREINE<br />
Vorstadtverein <strong>Eibach</strong> - Maiach e.V.<br />
Bewegendes Gedenken und<br />
Kranzniederlegung am Volkstrauertag<br />
Mit knapp 50 Besuchern fand am<br />
14. November das traditionelle<br />
Gedenken und die Kranzniederlegung<br />
zum Volkstrauertag statt. Nach dem<br />
Gottesdienst in der Johanneskirche<br />
trafen sich die <strong>Eibach</strong>er Vereine und<br />
Organisationen am Denkmal am<br />
Forstweiher. Der Vorstadtvereinsvorsitzende<br />
Michael Kraus begrüßte die<br />
Vertreter der Verbände und dankte für<br />
die Verbundenheit und das Engagement,<br />
sich auch im zweiten Corona-Jahr in Folge dieses gemeinsame Gedenken nicht<br />
nehmen zu lassen. In seiner bewegenden Rede sprach Helmut Grumpelt vom<br />
Schrecken und den Opfern der Kriege der Vergangenheit aber auch der aktuellen<br />
Konflikte in der Welt. Sowohl er als auch Kraus mahnten zu Dankbarkeit, seit<br />
so vielen Jahrzehnten in Frieden leben zu dürfen.<br />
Im Anschluss an die nachdenklichen aber auch hoffnungsvollen Worte von<br />
Pfarrer Benjamin Schimmel von der Johanneskirche und Gudrun Gärtner von<br />
der Gemeinde St. Walburga fand das Gedenken im gemeinsamen Gebet seinen<br />
Abschluss. Wie immer begleitete uns der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde<br />
und setzte einen würdigen musikalischen Rahmen zwischen den Redebeiträgen<br />
und zur Kranzniederlegung am Denkmal. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten<br />
ganz herzlich.<br />
<strong>Eibach</strong>er Weihnachtsbaum aufgestellt:<br />
Vorstadtverein und <strong>Eibach</strong> aktiv sorgen für Adventsstimmung.<br />
Die beiden Vereine organisierten auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsbaum<br />
vor dem Ärzte- und Geschäftshaus gegenüber dem Zeitenwendeplatz.<br />
Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung „Sterne für <strong>Eibach</strong>“ wird unser<br />
Stadtteil zur Adventszeit wieder festlich geschmückt sein.<br />
„Mit der Weihnachtsbeleuchtung der Werbegemeinschaft <strong>Eibach</strong> aktiv und dem<br />
Baum an der Ecke Hopfengartenweg sind wir wieder bestens für eine stimmungsvolle<br />
Adventszeit gerüstet. Der ganze Stadtteil entlang der Hauptstraße<br />
und der Hafenstraße sind festlich beleuchtet“, so Vorstadtvereinsvorsitzender<br />
Michael Kraus.<br />
Ein Team aus den beiden Vereinen schmückte den Baum dieses Jahr erstmals<br />
selbst mit der Festbeleuchtung. „Eine große Herausforderung, wenn man bisher<br />
immer nur den eigenen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer beleuchtet hat“,<br />
v.l.n.r.: Michael Kraus, Helmut Grumpelt, Benjamin Schimmel und Gudrun Gärtner vor dem Mahnmal am Forstweiher.<br />
so Frank Knab, der die Aktion koordinierte. Ob und wie gut das gelungen ist,<br />
können Sie am besten selbst bei einem Besuch am Weihnachtsbaum oder auf<br />
Ihrem Weg durch <strong>Eibach</strong> beurteilen. Auf einem Plakat neben dem Baum finden<br />
Sie auch heuer wieder die Unterstützer mit ihren Logos. Die Medicon-Apotheke<br />
als Hauptsponsor, den Gebäudeservice Buchhauser, das Kurbad <strong>Eibach</strong>, Bäumler<br />
Gartentechnik, Immobilienmanagement Wessel, Fränky´s Kochstudio, die <strong>Eibach</strong>er<br />
Kärwaboum und -madla sowie das Grüne Zentrum Schopf.<br />
Michael Kraus weiter: „Herzlichen Dank an alle Unterstützer. Wir freuen uns<br />
sehr, dass auch im zweiten Corona-Jahr - das auch für alle Gewerbetreibenden<br />
nicht leicht war - die nötige finanzielle Unterstützung gesichert ist.“<br />
Auf und Ab in <strong>2021</strong> – nun steht 2022 vor der Tür<br />
Für den Vorstadtverein war das zu Ende gehende Jahr von Höhen und Tiefen<br />
geprägt. Gingen wir noch im Lockdown ins neue Jahr, besserte sich die Situation<br />
für die Bürgervereine und alle anderen Ehrenamtlichen im Frühjahr und<br />
Sommer zusehends.<br />
Endlich konnte man wieder Vereinssitzungen in Präsenz durchführen oder<br />
Veranstaltungen planen. Zwar gab es auch <strong>2021</strong> keine Kirchweih, aber zumindest<br />
konnten Kinderkarussell, Spickerbude und Süßwarenstand für ein klein wenig<br />
Kärwa-Atmosphäre sorgen. Im Juli konnten wir dann auch endlich die seit März<br />
2020 überfällige Generalversammlung des Vorstadtvereins mit den Neuwahlen<br />
von Vorstand und Beirat durchführen – mit Abstand und Maske im großen Saal<br />
des Gehörlosenzentrums der Regens-Wagner-Stiftung. Kurz vor den Sommerferien<br />
durften wir zusammen mit Sparkassenvorstand Matthias Benk, Filialleiter<br />
Thomas Becher und Stadtrat Kilian Sendner den neuen Bürgeramtsservice in der<br />
<strong>Eibach</strong>er Sparkassenfiliale offiziell starten. Im August weihten wir zusammen<br />
mit Oberbürgermeister Marcus König und dem Bürgerverein <strong>Röthenbach</strong> das<br />
Erinnerungsmal Berliner Mauer am Platz der Deutschen Einheit in unserem<br />
Foto: Th. Hackel<br />
Heilpraktiker für Physiotherapie<br />
Schalkhaußerstraße 16<br />
90453 <strong>Nürnberg</strong>/<strong>Reichelsdorf</strong><br />
Telefon 0911 / 6 32 59 59<br />
2<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
Foto: Vorstadtverein<br />
BÜRGERVEREINE<br />
Leider wurde der <strong>Eibach</strong>er Adventsmarkt, zu dessen Eröffnung das Blasorchester<br />
des Vorstadtvereins spielen sollte, dann auch dieses Jahr abgesagt.<br />
Viele haben gehofft, dass uns dieses Jahr ein von Einschränkungen und<br />
Corona-Maßnahmen geprägter Jahreswechsel erspart bleibt. Doch die Infektionszahlen<br />
Mitte November geben Anlass zu erneut großer Sorge. Neben<br />
vielen Weihnachtsmärkten in der Region wurden auch andere Veranstaltungen<br />
bereits wieder abgesagt und wir steuern auf einen sehr harten Corona-Winter<br />
zu. Wir hoffen sehr, dass mit der Vernunft der Menschen die auf Rekordwerte<br />
gestiegenen Infektionszahlen wieder<br />
gesenkt werden können.<br />
Das Team von <strong>Eibach</strong> aktiv und dem Vorstadtverein stolz vor dem <strong>Eibach</strong>er Weihnachtsbaum<br />
<strong>2021</strong>. (v.l.n.r.: Michael Kraus, Ralph Lindner, Jörn Wessel, Jeannette Götz,<br />
Frank Knab, Frank Zeltner, Thomas Hackel und Claus Hager)<br />
Nachbarstadtteil ein. Im September begleiteten wir den Spatenstich für das<br />
neue Schulzentrum Südwest und im Oktober konnte dann auch endlich wieder<br />
die Bürgerversammlung der Stadt <strong>Nürnberg</strong> stattfinden.<br />
In der neuen KIA-Metropol-Arena am Tillypark kamen die Bürgervereinsvorsitzenden<br />
aber auch die Stadtteilbewohner selbst zu Wort. Als Vorstadtverein<br />
haben wir dabei das Thema „Autohof für den Hafen“ ganz nach oben auf die<br />
Tagesordnung gesetzt. Nicht ohne Erfolg. Die Stadt <strong>Nürnberg</strong> hat zugesagt,<br />
das ausufernde Problem mit parkenden LKW in den Stadtteilen nun endlich<br />
konsequent anzugehen und auch mit Vertretern aus dem Güterverkehrszentrum<br />
konnten inzwischen erste Gespräche geführt werden. Das bleibt sicher auch in<br />
2022 eines unserer Top-Themen.<br />
Auch für unser Blasorchester ging es endlich wieder los. Nach fast zwei Jahren<br />
Corona-Zwangspause legten die jungen Musikerinnen und Musiker einen tollen<br />
Neustart des Probenbetriebs hin und ein erster Auftritt war schnell gebucht.<br />
Wir wünschen Ihnen ein friedliches<br />
und gesegnetes Weihnachtsfest.<br />
Geben Sie bitte auf sich acht,<br />
bleiben Sie gesund und kommen<br />
Sie gut ins neue Jahr 2022.<br />
Michael Kraus<br />
mit dem gesamten Team aus<br />
Vorstand und Beirat des Vorstadtvereins<br />
<strong>Eibach</strong> – Maiach e.V.<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
3
BÜRGERVEREINE<br />
Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Röthenbach</strong> e.V.<br />
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung<br />
vom 26.10.<strong>2021</strong><br />
Eine Jahreshauptversammlung in Corona-Zeiten abzuhalten ist nicht ganz<br />
einfach, aber durchaus möglich. Da viele Mitglieder des Bürgervereins<br />
<strong>Röthenbach</strong> geimpft sind, konnte die Versammlung unter Einhaltung der<br />
Coronabeschränkungen mit einer repräsentativen Anzahl an Mitgliedern<br />
durchgeführt werden. Neben dem Rückblick auf das vergangene<br />
Jahr, sollten vor allem die Wahlen aller Funktionen des Bürgervereins<br />
im Mittelpunkt stehen. Nachdem Gabriele Lay erklärt hatte, dass sie<br />
nach fast 11 Jahren an der Spitze des Bürgervereins nicht mehr als<br />
1. Vorsitzende kandidieren möchte, mussten die anwesenden Mitglieder<br />
über eine neue Spitze entscheiden.<br />
Zunächst sollte aber die alte Vorstandschaft für ihre geleiteten Dienste im<br />
vergangenen Jahr entlastet werden. Die Berichte der 1. Vorsitzenden Frau<br />
Gabriele Lay und der Kassiererin Karen Schöll stimmten die Anwesenden sehr<br />
zufrieden. Der Bericht der Kassenprüferinnen bestätigte die ordnungsgemäße<br />
Arbeit der Kassiererin und somit wurde der gesamte Vorstand für das zurückliegende<br />
Jahr entlastet werden.<br />
Anschließend standen die Wahlen auf der Tagesordnung. Herr Franz Gebhard<br />
erklärte sich bereit die Wahlleitung zu übernehmen. Für das Amt des 1. Vorsitzenden<br />
stellte sich der bisherige 2. Vorsitzende Peter Kocher den Mitgliedern<br />
zur Wahl. Da Peter Kocher für sein stetiges Engagement im Bürgerverein bereits<br />
bekannt war, gab es unter den Mitgliedern keine Zweifel, dass er der richtige<br />
Mann für den Posten des ersten Vorsitzenden sei. Er wurde folglich einstimmig<br />
gewählt und er nahm die Wahl sichtlich erfreut an. Jetzt galt es den Posten<br />
des zweiten Vorsitzenden ebenfalls nachzubesetzen. Für diese Funktion stellte<br />
sich Matthias Ursinus den Anwesenden zur Wahl. Dieser stellte sich kurz<br />
vor und erläuterte seine Beweggründe, warum er zukünftig im Vorstand des<br />
Bürgervereins tätig sein möchte. Dies kam bei den Wahlberechtigten gut an,<br />
was sich in seiner einstimmigen Wahl zum 2. Vorsitzenden des Bürgervereins<br />
<strong>Röthenbach</strong> ausdrückte. Zu viel Veränderung im Vorstand eines Vereins tut aber<br />
auch nicht gut. Deshalb freut sich der Bürgerverein über die Bereitschaft von<br />
Karin Schöll und Roland Speckner ihre Funktionen als 1. und 2. Kassiererin/<br />
Kassierer weiterzuführen. Eine letzte Lücke musste noch in der Funktion des 1.<br />
Schriftführers geschlossen werden. Hier geht ein besonderer Dank an Frau Julia<br />
Wallender, die erst kürzlich dem Bürgerverein beigetreten ist und sich gleich<br />
bereit erklärte dieses Amt im Verbund mit Wolfgang Lay als zweiten Schriftführer<br />
zu übernehmen. Alle vier wurden ebenfalls einstimmig gewählt.<br />
Abschließend wurden noch Sven Seeger, Kurt Wagner, Hermann Grimm,<br />
Wilhelm Köhler und Robert Herschmann als Beiräte des Bürgervereins gewählt.<br />
Die Kassenprüfung bleibt weiterhin in den Händen von Edith Schuster und<br />
Gisela Schönlein. Auch hier gilt an Alle ein großer Dank für die Bereitschaft<br />
sich weiterhin ehrenamtlich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger zu<br />
engagieren.<br />
Nun konnte der Blick nach vorne geworfen werden. Peter Kocher und Matthias<br />
Ursinus haben sich vorgenommen einige Dinge im Bürgerverein etwas anders zu<br />
gestalten und setzen dabei vor allem auf „Gemeinsamkeit und Miteinander“.<br />
Dazu braucht es etwas Zeit. Zeit die Sie liebe Bürgerinnen und Bürger von<br />
<strong>Röthenbach</strong> trotz Corona nutzen sollten um sich im Kreis ihrer Familie und<br />
Freunden von den Strapazen des letzten Jahres zu erholen. Sie haben es sich<br />
verdient.<br />
Der Bürgerverein <strong>Röthenbach</strong> wünscht Allen ein schönes und besinnliches<br />
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben<br />
Sie gesund, damit wir uns alle im Jahr 2022 auf einer der zahlreichen<br />
Veranstaltungen wieder persönlich begrüßen können.<br />
Matthias Ursinus<br />
2. Vorsitzender Bürgerverein <strong>Röthenbach</strong><br />
Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong> <strong>Reichelsdorf</strong>-Mühlhof e.V.<br />
Aktuelles<br />
Auf Wunsch des Bürgervereins ist die Schultheiss AG bereit, eine Info-<br />
Veranstaltung über das geplante Bauvorhaben in der Lohofer Straße zu<br />
organisieren. Sobald wir näheres hierzu wissen, teilen wir dies hier mit.<br />
<strong>Reichelsdorf</strong>er Hauptstr. 152<br />
90453 Nbg./<strong>Reichelsdorf</strong><br />
Telefon 0911 / 92 38 01 33<br />
haarcreation@online.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di.-Fr. 9 bis 18 Uhr<br />
Sa. 9 bis 14 Uhr<br />
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und<br />
ein gesundes neues Jahr.<br />
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.<br />
Bei uns wird nach Hygienekonzept gearbeitet!<br />
Der AWO-Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. hat uns informiert, dass ab<br />
Sommer 2022 der Stadtteil <strong>Reichelsdorf</strong> in das Seniorennetzwerk aufgenommen<br />
wird. Zum gegebenen Zeitpunkt geben wir nähere Einzelheiten bekannt.<br />
Bürgersprechstunde und Stammtisch<br />
am 6. <strong>Dezember</strong> ist unsere nächste Bürgersprechstunde und Stammtisch ab<br />
19 Uhr beim Epidavros am Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong>. Nach derzeitigen Regeln (Ende<br />
November) Zugang nur mit 2g-Regel. Ihre Fragen und Anregungen unseren<br />
Stadtteil betreffend können Sie gerne auch über unsere Internetseite per Mail<br />
an uns senden.<br />
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit,<br />
frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr. Bleiben Sie vor<br />
allem in diesen Zeiten gesund.<br />
www.bv-buergerverein-reichelsdorf-muehlhof.de<br />
Ihr Bürgerverein <strong>Reichelsdorf</strong>-Mühlhof e. V.<br />
Lothar Fraundorfer<br />
1. stellv. Vorsitzender<br />
4<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
BÜRGERVEREINE<br />
Werbegemeinschaft <strong>Eibach</strong> aktiv<br />
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />
sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres neues<br />
Jahr 2022. Bleiben Sie gesund,<br />
Das wünschen Ihnen die Mitglieder von <strong>Eibach</strong>aktiv<br />
Liebe <strong>Eibach</strong>er/innen<br />
Wieder ist ein coronabelastetes Jahr ins Land gegangen, leider konnten wir<br />
auch heuer unsere beliebten Trödelmärkte nicht ausrichten. Auch der immer<br />
gut besuchte <strong>Eibach</strong>er Adventsmarkt mit unserer Losbude, deren Einnahmen<br />
zur Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung „ Sterne für <strong>Eibach</strong>“ dient, fiel<br />
der Pandemie zum Opfer.<br />
Umso mehr freut es uns, dass unser Mitglied Herrn Mrusek von der Bäckerei<br />
Wunder die Sterne mit einer großzügigen Spende unterstützt.<br />
Bedanken möchten wir uns bei allen Mitgliedern von <strong>Eibach</strong>aktiv, die uns auch<br />
dieses Jahr die Treue gehalten haben.<br />
Danke sagen wir auch dem Vorstadtverein für unsere gemeinsame Aktion<br />
Weihnachtsbaum. Dieser wird seit drei Jahren in gemeinsamer Kooperation vor<br />
der Medicon-Apotheke aufgestellt. Durch den Einsatz, der Helfer Jeanette Götz,<br />
Jörn Wessel, Thomas Hackel, Frank Zeltner und Hermann Neubauer konnte der<br />
Baum kostenneutral aufgestellt und beleuchtet werden.<br />
Ein herzliches Vergelt‘s Gott den Sponsoren des Weihnachtsbaumes:<br />
Medicon-Apotheke, Gebäudeservice Buchhauser, Fränky´s Kochstudio,<br />
Immobilien Management Wessel, Fahrschule Kergl, Bäumler Gartentechnik,<br />
<strong>Eibach</strong>er Kärwaboum- & madla, Firma Schopf und Kurbad <strong>Eibach</strong>.<br />
Auch in Zukunft freuen wir uns auf Euren Besuch jeweils am 1. Donnerstag<br />
im Monat beim Unternehmerstammtisch von <strong>Eibach</strong>aktiv im TV <strong>Eibach</strong> 03.<br />
Aufgrund der epidemischen Lage setzen wir diesen allerdings aus, und geben<br />
das nächste Treffen bekannt.<br />
Cranberry-Walnußstollen<br />
Hafenstraße 54, 90451 <strong>Nürnberg</strong>, Telefon 0911/6427654, Fax 0911/6427668<br />
Mo. – Fr. 5.30 Uhr – 18.00 Uhr, Sa. und So. geschlossen<br />
Wir wünschen unserer verehrten<br />
Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes neues Jahr.<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
5
AUS DEN STADTTEILEN<br />
ARV – Arbeitsgemeinschaft <strong>Reichelsdorf</strong>er und Mühlhofer Vereine und Organisationen<br />
Liebe Mitbürger unseres Stadtteiles.<br />
Auf unsere 3 Anfragen in der Bürgerversammlung bekamen wir zwei<br />
positive Antworten:<br />
Nachverdichtung in der Dollnsteiner Straße<br />
Das Siedlungswerk <strong>Nürnberg</strong> plant in der Dollsteiner Straße eine Nachverdichtung<br />
zwischen den 3 Hochhäusern. Auf unsere Anfrage in der Bürgervereinsrunde<br />
12/2020 bekamen wir eindeutig die Antwort, dass die Planung nur deshalb<br />
möglich ist, da der Stadtrat 2017 die Abstandsflächenregelung auf den Faktor<br />
0,4 geändert hat. Leider gilt diese Regelung nun bayernweit. Deshalb können<br />
wir gegen diese für uns zu starke Nachverdichtung nichts unternehmen.<br />
Zugang Friedhof von Osten erledigt, danke !<br />
Dieses Thema war bereits mehrfach zur Behandlung. Die Ausschreibung brachte<br />
keine wirtschaftlich vertretbaren Angebote. Auf meine Bitte den Bürgern aus<br />
<strong>Reichelsdorf</strong>-Nord und <strong>Eibach</strong> nicht noch einen dritten Winter den Zugang zu<br />
verwehren, hat sich Herr Bürgermeister Vogel persönlich um die Angelegenheit<br />
gekümmert. Es wurde eine Lösung gefunden, die kostenmäßig im Rahmen<br />
bleibt und den Bürgern den Zugang wieder ermöglicht. Die Umsetzung wurde<br />
zeitnah durchgeführt und der Zugang am 19.11. durch Herrn Bürgermeister<br />
Vogel übergeben. Dies wurde durch Eigenleistung von SÖR ermöglicht. Dafür<br />
möchten wir uns recht herzlich bedanken.<br />
3) Erneuerung Koppenhofer Straße in Priorität hochgestuft!<br />
Auf unsere Anfrage ebenfalls aus 12/2020 wurde der Fußweg als vorhanden<br />
hingestellt. Durch Nachfrage beim Bauherrn Schellmann erfuhren wir, dass<br />
der Bauträger auf seine Kosten für einen Fußweg sorgen muss. Nach Auskunft<br />
der Stadt ist dies normal. Die Koppenhofer Straße ist seit Längerem in einem<br />
erbärmlichen Zustand. Nach Überprüfung des Status der Straße wurde diese<br />
in der Priorität hochgestuft, sodass wir für 2023 mit einer Erneuerung rechnen<br />
können. Dafür möchten wir uns ebenfalls bedanken. Es wäre schade, wenn ein<br />
neues Seniorenheim keine passende Zufahrt hätte.<br />
Wir wünschen allen Mitbürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und<br />
einen guten Rutsch ins Neue Jahr.<br />
Josef Streber, ARV-Sprecher<br />
HACKLBERGER<br />
BIERSPEZIALITÄTEN<br />
Harald Hauenstein<br />
Hinterhofstr. 62<br />
90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0171 / 222 80 11<br />
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 12 Uhr:<br />
Spezialitäten von der Sau – frisch aus dem Kessel<br />
Essen ToGo WEIHNACHTEN:<br />
Hl. Abend (Karpfen) 11-18 Uhr<br />
* 25.12 11-15 Uhr *<br />
Vorbestellung bitte bis 21.12<br />
26.12. 11-18 Uhr<br />
Ab dem 01. <strong>Dezember</strong> hängen am Christbaum im Eingangsbereich<br />
des NOVITA Seniorenzentrums Wünsche unserer Bewohner.<br />
Hierbei kann es sich um immaterielle Wünsche handeln, oder<br />
Geschenke bis zu einem maximalen Preis von 30.- EUR.<br />
Viele haben einen Herzenswunsch - meist ganz bescheiden -<br />
und sprechen ihn vielleicht gar nicht aus.<br />
Mit Hilfe unseres Wunschbaumes hoffen wir, viele<br />
unausgesprochene Wünsche erfüllen zu können!<br />
Einen oder mehrere Wünsche vom Wunschbaum nehmen.<br />
Geschenk/e bis 20.12. an der NOVITA Rezeption abgeben.<br />
Bei immateriellen Wünschen bitte bis 24.12. über die Rezeption<br />
mit dem Bewohner Kontakt aufnehmen.<br />
Wünsche, die nicht erfüllt werden können, bitte wieder an<br />
den Baum hängen - es soll kein Wunsch verloren gehen.<br />
Novita Kleinschwarzenlohe<br />
Rangaustraße 14<br />
90530 Wendelstein<br />
Tel. 09129 1400-0 oder<br />
Fax 09129 1400-222<br />
www.novita-seniorenzentrum.de<br />
6<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Seniorennetzwerk <strong>Eibach</strong>/<strong>Röthenbach</strong><br />
Beratung zu Themen im Alter<br />
Derzeit ist keine persönliche Beratung<br />
vor Ort möglich. Wir beraten aber gerne<br />
telefonisch unter 0911-968 91 31<br />
• Zu Fragen rund ums Älterwerden<br />
und zur Pflege<br />
• Informationen über Angebote für<br />
Seniorinnen und Senioren und<br />
deren Angehörige<br />
• Vermittlung zu Fachstellen<br />
• Zu ehrenamtlichem Engagement in<br />
der Seniorenarbeit<br />
Telefonischer Besuchsdienst<br />
Die Zeit der Pandemie hat uns gezeigt,<br />
wie wichtig es ist, mit Menschen in<br />
Kontakt zu bleiben, auch wenn es<br />
nicht immer ein persönlicher Kontakt<br />
sein kann. Mit einem freundlichen und<br />
verständnisvollen Menschen am Telefon<br />
zu reden, gibt Ihnen die Möglichkeit,<br />
über Ihre täglichen Freuden und Sorgen<br />
zu sprechen und Ihre Gedanken mit<br />
anderen Menschen zu teilen. So haben<br />
Sie regelmäßig Unterhaltung und<br />
müssen dazu nicht vor die Tür.<br />
Der Patenruf ist ein dauerhaftes<br />
Angebot der Malteser <strong>Nürnberg</strong> und<br />
steht allen gesprächsinteressierten<br />
Menschen offen. Das Angebot wird<br />
von verlässlichen und zugewandten<br />
Ehrenamtlichen geleistet. Dafür wird<br />
Ihnen ein Telefonpate/ eine Telefonpatin<br />
fest zugeteilt. Die Gespräche<br />
sind natürlich absolut vertraulich und<br />
für die Angerufenen kostenfrei.<br />
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an<br />
Manuela Weigand<br />
Telefon (0911) 96891-31<br />
Stammtisch 60+<br />
Der Stammtisch 60+ freut sich auf alle,<br />
die Geselligkeit und nette Gespräche<br />
schätzen. Nähere Informationen und<br />
Anmeldung über das Seniorennetzwerk<br />
(0911/96891-31).<br />
• Donnerstag, 09.12.21, 15 Uhr Spielenachmittag<br />
im DJK - Sportheim<br />
<strong>Eibach</strong>, Pommernstr. 12<br />
• Donnerstag, 16.12.21, 12 Uhr<br />
Weihnachtsfeier im DJK - Sportheim<br />
<strong>Eibach</strong>, Pommernstr. 12<br />
• Jeden Dienstag 15:00 Uhr Karten<br />
spielen im Kulturladen <strong>Röthenbach</strong>,<br />
<strong>Eibach</strong>er Hauptstr. 74<br />
Begleitete Trauergruppe<br />
Wer einen geliebten Menschen<br />
für immer verabschieden musste,<br />
durchlebt Krisen, spürt Verlust und<br />
Schmerz. Unsere begleitete Trauergruppe<br />
bietet die Möglichkeit, sich in<br />
einem geschützten Rahmen mit der<br />
eigenen Trauer auseinanderzusetzen<br />
und sich mit Menschen in ähnlicher<br />
Lebenssituation auszutauschen. Die<br />
monatlichen Treffen werden von<br />
qualifizierten Trauerbegleiterinnen<br />
moderiert und stehen allen Menschen<br />
offen, unabhängig von Geschlecht,<br />
Alter oder Religionszugehörigkeit.<br />
Nächste Termine:<br />
12.01.2022, 17:30 Uhr<br />
Begleitung: Ulrike Gumann und Isabell<br />
Gaßner<br />
Ort:Pfarrzentrum St. Walburga, kleiner<br />
Pfarrsaal, Eibenweg 10<br />
Es handelt sich um ein kostenfreies<br />
Angebot des Seniorennetzwerk<br />
<strong>Eibach</strong>/<strong>Röthenbach</strong> in Kooperation<br />
mit dem Pfarrverband <strong>Nürnberg</strong>-<br />
Südwest/Stein. Aufgrund der Hygienevorschriften<br />
und der 2G-Regel bitten<br />
wir Sie, sich anzumelden: Manuela<br />
Weigand (Seniorennetzwerk <strong>Eibach</strong>-<br />
<strong>Röthenbach</strong>): Telefon (0911) 96891-<br />
31, E-Mail snw.eibach-roethenbach@<br />
malteser.org<br />
Smartphone-/Handy-/<br />
PC Sprechstunde<br />
Achtung:<br />
geänderter Veranstaltungsort!<br />
An diesen Nachmittagen leisten<br />
Ehrenamtliche praktische Hilfe bei<br />
Fragen zum Einrichten der Geräte, zu<br />
Internet und E-Mail oder dem Umstieg<br />
von alten Geräten auf neue Geräte.<br />
Auch bei der Installation von Apps<br />
oder Programmen und bei Fragen<br />
zu sozialen Medien kann geholfen<br />
werden. Bitte bringen Sie Ihr eigenes<br />
Smartphone (Android/ IOS), Handy,<br />
Tablet oder Notebook und auch die<br />
Zugangsdaten für Ihre Geräte und<br />
Programme mit.<br />
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gilt<br />
die 2G Regel für Infektionsschutz.<br />
Wir wünschen unseren Bewohnern und deren<br />
Angehörigen ein frohes, besinnliches<br />
Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches<br />
neues Jahr.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Als Pflegeheim bieten wir an:<br />
· Stationäre Pflege · Kurzzeitpflege · Verhinderungspflege<br />
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes<br />
Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.<br />
Terminvergabe direkt beim Kulturladen:<br />
0911/231 160 10<br />
Nächster Termin:<br />
Montag 13.12.<strong>2021</strong>, 14:00-16:00 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Kulturladen<br />
<strong>Röthenbach</strong>, <strong>Röthenbach</strong>er Hauptstr.<br />
74, 90449 <strong>Nürnberg</strong><br />
Angehörigentreffen „Demenz“<br />
– Kraft schöpfen im Austausch<br />
Wer im Kreise seiner Lieben einen<br />
Menschen mit dementiellen Veränderungen<br />
hat, kann in Situationen<br />
kommen, die eine Herausforderung<br />
darstellen und Verunsicherung<br />
auslösen. Der Austausch mit anderen<br />
Angehörigen, die ähnliche Lagen zu<br />
meistern haben, kann dabei helfen, die<br />
eigene Situation besser anzunehmen<br />
und Lösungswege zu finden.<br />
Inh. Maria Magdalena Keilitz<br />
Friseurmeisterin · Ayurveda<br />
Für Teilnehmende und Gruppenleitung<br />
ist absolute Vertraulichkeit geboten.<br />
Voranmeldung unter 0911-968 91 41<br />
(Inge Schiffmann).<br />
Nächster Termin: 06.12.<strong>2021</strong>, 18:00<br />
Uhr – 19:30 Uhr<br />
Manuela Weigand<br />
Malteser Hilfsdienst e.V.<br />
Motterstraße 5 · 90451 <strong>Nürnberg</strong> (<strong>Eibach</strong>)<br />
Haareschneiden - Farbe - Dauerwelle auch nach dem Mondkalender<br />
Termine nach Vereinbarung | Für Sie und Ihn | Mobil: 0171-123 69 08<br />
Ich wünsche meinen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
7
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Kulturladen <strong>Röthenbach</strong><br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Philosophisches Nachcafé<br />
Manfred Huth: Über die Beziehung des Menschen zur Welt.<br />
Entfremdung und Resonanz.<br />
Im Philosophischen Nachtcafé werden regelmäßig bekannte Denker*innen und<br />
Denker vorgestellt. Auch wenn viele dieser klugen Köpfe schon längst verstorben<br />
sind, sind die Themen überaus aktuell!<br />
• Donnerstag, 9.12., 19.30 Uhr<br />
Eintritt: 7 €<br />
Südwest live<br />
Gabriele Schuh & Band - Irish Christmas<br />
Das vorweihnachtliche Irlandgefühl für Ohr und Herz.<br />
Lassen Sie den weihnachtlichen Trubel für eine Weile hinter sich. Ganz so, wie<br />
es auch in Irland gemacht wird. Mit gefühlvollen Liedern, mitreißenden Instrumentals<br />
und besinnlichen Anekdoten.<br />
• Samstag, 18.12., 20.00 Uhr<br />
• Eintritt: 15 / 12 € (erm.), 5 € (Nbg.-Pass)<br />
Kein Vorverkauf - Reservierung im Kulturladen <strong>Röthenbach</strong> oder Abendkasse.<br />
REGELMÄSSIGE TREFFS<br />
Schafkopfrennen<br />
Kartelturnier in angenehmer Atmosphäre, auch für Nicht-Profis durchaus zu<br />
empfehlen.<br />
Eine lange Sommerpause steht an, da heißt‘s ganz einfach noch einmal alle<br />
anderen Termine absagen und nix wie hin in den Kulturladen zum letzten<br />
Schafkopf vor dem Herbst. Vielleicht räumen ja gerade Sie nochmal den<br />
Hauptgewinn ab?!<br />
• Donnerstag, 10.12., 19.00 Uhr<br />
Eintritt: 5 €, Gruppenraum<br />
Externe Gruppe: Leben mit Humor trotz Gehirntumor<br />
Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen/ Gehirntumoren.<br />
• Mittwoch, 15.12., 16.00 Uhr, ohne Gebühr<br />
Veranstalter:<br />
Kulturladen <strong>Röthenbach</strong> in Kooperation mit dem Seniorennetzwerk <strong>Röthenbach</strong><br />
<strong>Eibach</strong>.<br />
Bitte vorab im Kulturladen anmelden.<br />
<strong>Röthenbach</strong>er Hauptstraße 74, 90449 <strong>Nürnberg</strong><br />
kulturladen-roethenbach@stadt.nuernberg.de<br />
8<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Stadtentwässerung und Umweltanalytik <strong>Nürnberg</strong><br />
Der Abwasserkanal zwischen Worzeldorf<br />
und <strong>Reichelsdorf</strong>er Keller wird erneuert<br />
An diesen Abwasserkanal, der in den Jahren 1966 bis 1969 gebaut wurde,<br />
sind die Stadtteile Worzeldorf, Herpersdorf, Weiherhaus, Gaulnhofen<br />
und Pillenreuth angeschlossen. Nach mehr als 50 Jahren ist nun eine<br />
Sanierung erforderlich.<br />
In einem ersten Bauabschnitt wird der Kanal zwischen Weiherhaus und <strong>Reichelsdorf</strong>er<br />
Keller saniert. Hier erfordert der bauliche Zustand eine Erneuerung in<br />
offener Bauweise. Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, erhält der neu gebaute<br />
Kanal einen größeren Querschnitt.<br />
Danach erfolgt in einem zweiten Bauabschnitt die Sanierung des Kanals<br />
zwischen Worzeldorf und Weiherhaus. Dort ist eine Renovierung ohne Aufgrabung<br />
möglich. Dabei wird der Kanal mit einem Kunststoffschlauch ausgekleidet.<br />
Hier ist die Beeinträchtigung der Umgebung deutlich geringer als beim Kanalbau<br />
in offener Bauweise.<br />
Die Bauarbeiten<br />
Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt zwischen Weiherhaus und <strong>Reichelsdorf</strong>er<br />
Keller beginnen im <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> und sind voraussichtlich im <strong>Dezember</strong> 2022<br />
abgeschlossen.<br />
Die Erneuerung des Kanals erfolgt in offener Bauweise. Es werden 1300 Meter<br />
Steinzeugkanal mit 60 Zentimetern Durchmesser sowie 23 Schächte neu gebaut.<br />
Die Ableitung von Abwasser aus den angeschlossenen Stadtteilen ist während<br />
der Baumaßnahme ohne Einschränkung möglich.<br />
Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt zwischen Worzeldorf und Weiherhaus<br />
finden voraussichtlich von April bis <strong>Dezember</strong> 2023 statt.<br />
Abenteuerspielplatz <strong>Röthenbach</strong><br />
Weihnachten hier und anderswo<br />
Mit verschiedenen kreativen Angeboten rund um den Herbst und unter<br />
dem Motto „der Aki wird Winterfest“ haben wir zusammen mit den<br />
Kindern die Herbstferien verbracht. Neben verschiedenen Stockbrot-<br />
Specials, der einen oder anderen Runde „Werwolf“ und anderen Spielen<br />
haben wir den Aki belebt.<br />
Selbstgebastelte Windlichter haben die herbstliche Atmosphäre unterstrichen.<br />
Die Tage werden kürzer und die Nacht bricht immer früher herein. Zeit sich die<br />
dunkle Jahreszeit mit etwas weihnachtlicher Stimmung zu versüßen. „Was haben<br />
Spinnen und ein Holzpflock mit Weihnachten zu tun?“, „Wie sieht Weihnachten<br />
bei Sonne und Strand aus?“ und „Wo kommt der Weihnachtsmann mit dem<br />
Schiff?“ Diese und andere Fragen, wollen wir zusammen mit euch beantworten.<br />
Unter dem Motto „Weihnachten hier und anderswo“ wollen wir im <strong>Dezember</strong><br />
den Blick über andere Länder streifen lassen und unterschiedliche Bräuche<br />
und Kulturen erlebbar machen. Anschließend entlassen wir euch dann in die<br />
Weihnachtsferien. Von Freitag, den 24.12.<strong>2021</strong> bis Sonntag, den 09.01.2022<br />
Lageplan-Eichenwald-Umleitung<br />
Umleitung für Fußgänger- und Radfahrverkehr<br />
Der Abwasserkanal verläuft unter dem Forstweg, der von Weiherhaus zum Stadtteil<br />
<strong>Reichelsdorf</strong>er Keller führt. Während der Arbeiten am ersten Bauabschnitt ist<br />
die Benutzung dieses Forstwegs nicht möglich. Deshalb sind Umleitungsstrecken<br />
für den Fußgänger- und Radfahrverkehr ausgeschildert, deren Verlauf Sie im<br />
abgedruckten Lageplan sehen. Die Wegeverbindung von Weiherhaus in Richtung<br />
Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong> (parallel zum Gaulnhofener Graben/Eichenwaldgraben)<br />
bleibt während der Bauzeit erhalten. Die Querung der Baustelle ist hier nicht<br />
eingeschränkt. Auch die Unterführung unter dem Main-Donau-Kanal ist während<br />
der Bauarbeiten weiterhin nutzbar.<br />
Haben Sie Fragen zur Baumaßnahme?<br />
Sie erreichen uns per E-Mail: sun-s12@stadt.nuernberg.de<br />
Stadtentwässerung und Umweltanalytik <strong>Nürnberg</strong><br />
i.A. Harald Bauer<br />
Öffentlichkeitsarbeit<br />
hat der Aki geschlossen. Wir begrüßen euch dann am Montag, den 10.01.2022<br />
wieder am Platz!<br />
Weitere Informationen zu unserem Programm, den Öffnungszeiten, Ausflügen<br />
etc. sind auf unserer Homepage veröffentlicht: www.abenteuerspielplatzroethenbach.de<br />
Gefällt Ihnen unsere Arbeit? Wir freuen uns, wenn jemand den Platz finanziell<br />
oder aktiv gestalten möchte und Mitglied im „Trägerverein Abenteuerspielplatz<br />
<strong>Röthenbach</strong>“ wird.<br />
<strong>Röthenbach</strong>er Hauptstrasse 64, 90449 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel/ Fax: 0911/6494595<br />
E-Mail: info@abenteuerspielplatz-roethenbach.de<br />
www.abenteuerspielplatz-roethenbach.de<br />
Verena Beeskow<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
9
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Die Radrennbahn am <strong>Reichelsdorf</strong>er<br />
Keller- (doch) ein Denkmal?<br />
Der Bebauungsplan Nr. 4654 für das Areal der Radrennbahn ist noch nicht<br />
genehmigt und liegt derzeit bei der Stadt <strong>Nürnberg</strong> zur Bearbeitung.<br />
Die letzten Informationen vom Baureferat lassen vermuten, dass der<br />
Investor weitere Forderungen durchsetzen will: die Rede ist derzeit vom<br />
Bau weiterer 60 Wohnungen, wodurch insgesamt 234 Wohneinheiten<br />
entstehen würden.<br />
Noch immer ungeklärt<br />
Ungeklärt sind bis heute die Fragen, warum die Stadt <strong>Nürnberg</strong> die Radrennbahn<br />
nicht als Denkmal betrachtet, warum insbesondere keine Prüfung durch das<br />
Bayerische Landesamt für Denkmalpflege angestoßen wurde und wie die Stadt<br />
<strong>Nürnberg</strong> die Pflege, die lt. Bayerischer Verfassung für Kulturgüter vorgesehen ist,<br />
in diesem Falle umsetzen möchte. Der Schutz des kulturellen Erbes ist darüber<br />
hinaus auch ein Grundsatz im aktuellen Landesentwicklungsplan Bayern.<br />
Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht<br />
Wir haben nun die Prüfung beim Bayerischen Amt für Denkmalpflege angestoßen<br />
und eine Petition an den Bayerischen Landtag gerichtet. Ziel ist, zu klären, ob die<br />
Pläne zum Abriss der Rennbahn mit den bestehenden Gesetzen und Vorgaben<br />
vereinbar sind. Weiterhin soll auch geprüft werden, ob die Bedeutung, die<br />
die Radrennbahn ohne Frage für die Stadt <strong>Nürnberg</strong> und darüber hinaus hat,<br />
angemessen gewürdigt wird.<br />
Der Artikel 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes definiert Denkmäler als<br />
„von Menschen geschaffene Sachen oder Teile davon aus vergangener Zeit,<br />
deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen, städtebaulichen,<br />
wissenschaftlichen oder volkskundlichen Bedeutung im Interesse der Allgemeinheit<br />
liegt“. …Die Denkmaleigenschaft eines Objekts ist also abhängig<br />
von der Bedeutung eines Bauwerks; die Denkmaleigenschaft ist demzufolge<br />
nicht davon abhängig, ob ein Bauwerk in die Denkmalliste eingetragen ist oder<br />
nicht. So oder so sollte es geschützt werden.<br />
Bedeutung der Radrennbahn<br />
Was die Bedeutung der Radrennbahn betrifft, sind insbesondere hervorzuheben<br />
- die Einzigartigkeit in Deutschland, was die Kombination von Alter (erbaut 1904),<br />
Länge (400m), Kurvenhöhe (6 m) und Beschaffenheit (Betonpiste) betrifft sowie<br />
- die Bedeutung für die ehemalige Fahrradhochburg <strong>Nürnberg</strong> (die mit der<br />
Fahrradproduktion Ende des 19. Jahrh. Größenordnungsmäßig ein Viertel bis<br />
ein Drittel des gesamten deutschen Markts belieferte und später weithin für<br />
den Radsport bekannt war) (siehe Museum für Industriekultur, <strong>Nürnberg</strong>) und<br />
- die identitätsstiftende Struktur für den <strong>Reichelsdorf</strong>er Keller. Die Rennbahn<br />
ist wesentlicher Teil des <strong>Reichelsdorf</strong>er Kellers und nicht wegzudenken. Gebaut<br />
1904 (und somit lange vor dem Bau des ersten Fußballstadions in <strong>Nürnberg</strong>,<br />
das erst 1928 errichtet wurde und in Teilen heute unter Denkmalschutz steht)<br />
fanden noch im gleichen Jahr die ersten Rennen statt; 10- bis 15.000 Zuschauer<br />
waren keine Seltenheit. Neben Rad- und Motorradrennen wurden hauptsächlich<br />
Steher-Rennen ausgetragen, in dieser Disziplin unzählige Bayerische und Deutsche<br />
Meisterschaften und bis in die 50ger-Jahre auch zahlreiche internationale<br />
Wettkämpfe (siehe auch M. Marr, Geschichte der Rennbahn „am Keller“ (2001)<br />
(http://radrennbahn-nuernberg.de/geschichte/) ).<br />
Wie geht es weiter?<br />
Die Petition ist derzeit in Bearbeitung. Wir werden informiert, sobald das Thema<br />
auf die Tagesordnung im zuständigen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst<br />
des Bayerischen Landtags kommt. Die Sitzung wird öffentlich und für alle<br />
interessierten Bürger zugänglich sein. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie<br />
sich gerne unter qi.reichelsdorfer.keller@gmail.com. Wir halten Sie dann auf<br />
dem aktuellen Stand.<br />
Dr. Dorith Müller<br />
Quartiersinitiative <strong>Reichelsdorf</strong>er Keller<br />
Web: www.hypnose-gabivoigt.de<br />
Web: www.hypnose-gabivoigt.de<br />
Web: Web: www.hypnose-gabivoigt.de<br />
Mail: Mail: info@hypnose-gabivoigt.de<br />
Mail: Mail: info@hypnose-gabivoigt.de<br />
Mobil: Mobil: +49 Mobil: 176 72891247 +49 176 72891247<br />
Mobil: +49 176 72891247<br />
Adresse: Castellstraße Adresse: Castellstraße 46 46 46<br />
Adresse: Castellstraße 46<br />
90451 <strong>Nürnberg</strong> 90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
Möchten Sie:<br />
Möchten Sie: Sie:<br />
Leiden Leiden Sie Sie Leiden unter:<br />
Sie unter:<br />
Möchten • Nichtraucher Sie: werden<br />
• Unwohlsein Leiden Sie nach unter: dem Essen<br />
• Nichtraucher • Nichtraucher werden werden<br />
• Unwohlsein • Unwohlsein nach dem Essen nach dem Essen<br />
• Nichtraucher • Gewicht reduzieren werden<br />
• Hausstaub, • Unwohlsein Pollennach dem Essen<br />
• Gewicht •• reduzieren<br />
Leistung Gewicht (Schule, reduzieren Vertrieb, Sport) steigern • • Hausstaub, Schlafstörungen • Hausstaub, Pollen Pollen<br />
• Gewicht reduzieren<br />
• Hausstaub, Pollen<br />
• Leistung •• (Schule, Sorgenfreier Leistung Vertrieb, (Schule, leben Sport) Vertrieb, steigern Sport) steigern • • Schlafstörungen<br />
Überforderung • Schlafstörungen<br />
• Leistung (Schule, Vertrieb, Sport) steigern<br />
• Schlafstörungen<br />
• Sorgenfreier •• Blockaden Sorgenfreier leben (Schule, leben Vertrieb, Sport) lösen<br />
• • Überforderung<br />
Zu wenig • Selbstbewusstsein<br />
Überforderung<br />
• Sorgenfreier leben<br />
• Überforderung<br />
• Blockaden • Blockaden (Schule, Vertrieb, (Schule, Sport) Vertrieb, lösenSport) lösen • Zu wenig • Selbstbewusstsein<br />
Zu wenig Selbstbewusstsein<br />
• Blockaden Dann (Schule, ist es Zeit Vertrieb, für Hypnose Sport) – rufen lösen Sie mich für ein unverbindliches • Zu wenig Gespräch Selbstbewusstsein<br />
an.<br />
Dann ist es Dann Zeit für ist Nehmen Hypnose es Zeit Sie für – Ihr Hypnose rufen Leben Sie in – mich die rufen Hand für Sie um ein mich es unverbindliches positiv für ein zu verändern! unverbindliches Gespräch an. Gespräch an.<br />
Dann ist es Zeit für Hypnose – rufen Sie mich für ein unverbindliches Gespräch an.<br />
Nehmen Sie Nehmen Ihr Leben Sie in Ihr die Leben Hand in um die es Hand positiv um zu es verändern! positiv zu verändern!<br />
Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand um es positiv zu verändern!<br />
Kranich Kranich - Apotheke - Apotheke<br />
Apotheker Guido Holschbach<br />
Apotheker Guido Holschbach<br />
Apothekerin Kathrin Holschbach<br />
Kranich - Apotheke<br />
Apothekerin Kathrin Holschbach<br />
Heilbronner Heilbronner Platz 8<br />
Kranich - Apotheke<br />
. 90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 Platz 636697 8 . 90453 e-mail: <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 636697 e-mail: g.holschbach@gmx.de g.holschbach@gmx.de<br />
Apotheker Guido Holschbach<br />
Apothekerin Guido Kathrin Holschbach<br />
Apothekerin Heilbronner Platz Kathrin 8 . 90453 Holschbach <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 636697 e-mail: g.holschbach@gmx.de<br />
Heilbronner Platz 8 . 90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 636697 e-mail: g.holschbach@gmx.de<br />
Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen<br />
Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein<br />
friedvolles und glückliches Jahr 2022!<br />
10<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Bund Naturschutz <strong>Nürnberg</strong> Ortsgruppe <strong>Eibach</strong>/<strong>Röthenbach</strong><br />
Naturschutz im Zeichen der 4. Corona-Welle<br />
Gerade noch rechtzeitig, bevor die 4. Corona-<br />
Welle ihre volle Wucht entfaltete, konnte die<br />
Ortsgruppe ihre geplanten Herbstaktionen<br />
durchführen. Den Anfang machte unsere Kräuterspezialistin<br />
Brigitte Freckmann mit ihrer<br />
interessanten und gut besuchten Führung am<br />
10. Okt. auf der Streuobstwiese in <strong>Eibach</strong>, die<br />
vornehmlich den Obstbäumen und den Heckensträuchern<br />
gewidmet war. Streuobstwiesen<br />
gehören zu den artenreichsten Lebensräumen<br />
Mitteleuropas.<br />
Auf der <strong>Eibach</strong>er Wiese stehen inzwischen ca.<br />
100 Obstbäume, darunter je 30 Apfel- und<br />
Kirschenbäume, sowie 25 Birn-, 12 Zwetschgen-,<br />
2 Walnussbäume und ein Speierling. Das Obst kann<br />
von jedermann geerntet werden. Unsere dringende<br />
Bitte an die Anwohner und Gäste: Beim Pflücken<br />
achtsam vorgehen und keine Äste abreißen sowie<br />
keine Gartenabfälle auf der Wiese ablegen, damit<br />
die Biotopstruktur als artenreiche Magerwiese im<br />
östlichen Bereich gewahrt bleibt!<br />
In zwei großen Aktionen am 16. Okt. und 9. Nov.<br />
legten Peter Strobl und seine Aktiven zusammen<br />
mit fleißigen Helfern aus anderen Stadtteilen Hand<br />
an, um die Streuobstwiese für den Winter fit zu<br />
machen. Unter anderem wurden als Ersatz für 4<br />
eingegangene Stämme 4 hochstämmige Apfelbäume<br />
gepflanzt. Bei zwei davon handelt es sich<br />
die ganz alte Sorte „Weidners Goldrenette“, die<br />
ursprünglich von dem Mühlenbesitzer Weidner aus<br />
Gerasmühle gezogen wurde. Unser Aktiver Reiner<br />
Werr hatte sie eigens bei einem Spezialisten bestellt<br />
und aus der Gegend um Berlin anliefern lassen. Es ist<br />
zu hoffen, dass sie uns in den nächsten Jahren mit<br />
ihren wohlschmeckenden Früchten erfreuen wird.<br />
Die Vogelhecke wurde im nordöstlichen Teil durch<br />
zwei Weißdornsträucher vervollständigt. Im mittleren<br />
Teil hat sie sich inzwischen so gut entwickelt,<br />
dass ein starker Rückschnitt erforderlich wurde, um<br />
für die Obstbäume in dieser Reihe wieder mehr Platz<br />
zu schaffen. Dank des unermüdlichen Einsatzes der<br />
Helfer konnte auch das bewältigt werden. Allerdings<br />
fiel eine so große Menge an Schnittgut an,<br />
dass es am Ende des ersten Aktionstages nur zu<br />
einem geringen Teil abtransportiert werden konnte.<br />
Das wurde beim zweiten Aktionstag erledigt. Am<br />
Ende waren alle Teilnehmer ziemlich geschafft. Die<br />
Mühe hat sich aber gelohnt. Allen sei ganz herzlich<br />
gedankt. Daneben bekamen die beiden großen<br />
Baumscheiben in der <strong>Eibach</strong>er Hauptstraße vor<br />
dem ev. Altenheim und in Höhe des Anwesens Nr.<br />
93 ebenfalls ihre übliche Herbstpflege.<br />
Die Ortsgruppe trifft sich an jedem 1. Donnerstag<br />
eines Monats um 19.00 Uhr im Kulturladen <strong>Röthenbach</strong>,<br />
<strong>Röthenbach</strong>er Hauptstraße 74. Die nächsten<br />
Termine finden am 13. Jan., 3. Febr. und 3. März<br />
2022 statt, sofern uns Corona keinen Strich durch<br />
die Rechnung macht.<br />
Liselotte und Helmut Haberstumpf<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
11
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Spatenstich für den Neubau des Schulzentrums Südwest<br />
Das städtische Hochbauamt hat mit den vorbereitenden Maßnahmen<br />
für den Neubau des Schulzentrums Südwest in der Pommernstraße 10<br />
in <strong>Nürnberg</strong> begonnen. Am heutigen Montag, 27. September <strong>2021</strong>, fand<br />
der offizielle Spatenstich auf dem Baufeld des ersten Bauabschnitts<br />
mit der bayerischen Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, Anna<br />
Stolz, Oberbürgermeister Marcus König, der Referentin für Schule und<br />
Sport, Cornelia Trinkl, und Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich<br />
im Beisein einiger Gäste statt.<br />
„Das Hochbauamt hat mit der Durchführung des wohl größten kommunalen<br />
Bauprojektes Nordbayerns begonnen“, so Oberbürgermeister Marcus König<br />
und ergänzt, „das lang ersehnte neue Schulzentrum Südwest wird in den<br />
nächsten Jahren in drei Bauabschnitten ein neues Gesicht gewinnen. Damit setzt<br />
<strong>Nürnberg</strong> auch ein wichtiges Zeichen, dass uns Schule und Bildung elementar<br />
wichtig sind. Wir investieren in unsere Schulen – Bildung hat Priorität, auch in<br />
finanziell angespannten Zeiten.“<br />
Das bestehende Schulzentrum Südwest wurde von dem <strong>Nürnberg</strong>er Architekten<br />
Ferdinand Reubel geplant und zwischen 1974 und 1976 errichtet. Nach nunmehr<br />
rund 46 Jahren Betrieb wird nun mit dem Bau eines Ersatzneubaus begonnen.<br />
Die Stadt <strong>Nürnberg</strong> entschied sich nach einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung<br />
und aufgrund der sich wesentlich geänderten Anforderungen im Schulbau für<br />
einen Neubau. Den Realisierungswettbewerb gewannen das Büro Staab Architekten<br />
GmbH, Berlin, in Planungsgemeinschaft mit dem Büro Levin Monsigny<br />
Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin.<br />
Das Vorhaben umfasst in einer gut siebenjährigen Bauzeit Räumlichkeiten für die<br />
beiden Schulen Sigmund-Schuckert-Gymnasium und Peter-Henlein-Realschule<br />
und deren Studienseminare, eine Mensa und Ganztagsräumlichkeiten für<br />
beide Schulen, die Diensträume des Ministerialbeauftragten der Realschulen<br />
in Mittelfranken sowie eine Schul-und neu auch Stadtteilbibliothek. Daneben<br />
sind insgesamt sieben Übungseinheiten für Hallensport und umfangreiche Freisportflächen,<br />
die sowohl durch die Schulen als auch durch Sportvereine genutzt<br />
werden, geplant. Teile der Schulhoffläche können außerhalb der Schulzeiten als<br />
Spielhöfe genutzt werden.<br />
Damit der Schulbetrieb des Schulzentrums Südwest möglichst ungehindert<br />
Wir wünschen Ihnen ein<br />
frohes Weihnachtsfest und<br />
ein gesundes neues Jahr<br />
weiterlaufen kann, ist die Bauphase in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Im ersten<br />
Bauabschnitt werden eine Dreifach-Sporthalle, Kfz-und Fahrradabstellplätze,<br />
zwei Allwetterplätze sowie ein Beachvolleyballfeld errichtet. Die Aufnahme der<br />
Nutzung ist für Frühling/Sommer 2023 vorgesehen. Der zweite Bauabschnitt<br />
wird in den Jahren 2023 bis 2026 umgesetzt und sieht den Abbruch der Containerbauten<br />
„Mathe-Bau“ und „IZBB-Bau“, der ehemaligen Hausmeisterwohnungen<br />
und der Bestandssporthalle vor. Dort werden dann das Hauptgebäude<br />
mit Sigmund-Schuckert-Gymnasium, Peter- Henlein-Realschule, der Schul- und<br />
Stadtteilbibliothek und dem Büro des Ministerialbeauftragten der Realschulen<br />
in Mittelfranken, weitere Kfz- und Fahrradabstellplätze, ein Großteil der Pausenhoffläche,<br />
weitere Außensportflächen sowie ein Spielhof errichtet.<br />
Die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts ist zum Jahresende 2028 geplant,<br />
um dann dort für die rund 2 500 Schülerinnen und Schüler Sporthallen und<br />
Außenflächen final zu realisieren. „Das Projekt wird nach höchsten energetischen<br />
Standards natürlich mit Dachbegrünung, Photovoltaik und in Anlehnung<br />
an den Passivhaus-Standard umgesetzt. Es schafft mit den zusätzlichen Räumen<br />
für den Stadtteil einen ganz neuen Mittelpunkt“, erklärt Planungs- und Baureferent<br />
Daniel F. Ulrich.<br />
Das Bauvorhaben bedeutet eine sehr positive Entwicklung für die <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Schul- und auch Sportlandschaft: „Der <strong>Nürnberg</strong>er Südwesten wird ein breites<br />
Schulangebot mit zwei Schularten erhalten, die durch ihre Zweige und pädagogische<br />
Ausrichtung eine breite Schülerschaft ansprechen werden. Durch die<br />
Angliederung des Standortes des Ministerialbeauftragten für alle Realschulen<br />
in <strong>Nürnberg</strong> kann der enge und vertrauensvolle Austausch zwischen Schulaufsicht<br />
und Sachaufwandsträger weiter gestärkt werden. Außerdem werden<br />
Sportanlagen und eine Bibliothek geschaffen, die für die Menschen im Stadtteil<br />
wertvolle Treffpunkte werden“, so Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl.<br />
Das Sigmund-Schuckert-Gymnasium wird zwei Zweige anbieten: Den naturwissenschaftlich-technologischen<br />
(NTG) und einen sprachlichen Zweig (SG).<br />
Die Realschule bietet die Wahlpflichtgruppen I, II, IIIa und IIIb. Besonders ist<br />
das pädagogische Übergangsmanagement an den Schulen, welches in beide<br />
Richtungen möglich ist. Durch die ausreichenden Differenzierungsmöglichkeiten<br />
und den Räumen für den Ganztag kann der hohe Stellenwert der individuellen<br />
Förderung an beiden Schulen ausgebaut und vertieft werden.<br />
Die Gesamtinvestitionssumme für die Maßnahme beträgt rund 191 Millionen<br />
Euro, davon fallen rund 23 Millionen Euro auf den ersten Bauabschnitt. Das<br />
Gesamtprojekt wird voraussichtlich mit insgesamt 52 Millionen Euro durch<br />
den Freistaat Bayern gefördert, auf den ersten Bauabschnitt entfallen davon<br />
rund vier Millionen Euro.<br />
12<br />
Friseurstudio Harlekin<br />
Schalkhaußerstr. 80 • 90453 Nbg.-<strong>Reichelsdorf</strong><br />
Bitte Termin vereinbaren unter 0911 - 63 01 89<br />
Terminvereinbarung unter 0911 - 63 01 89<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
Daten zum Projekt:<br />
Bruttogeschossfläche: ca. 44 100 m²<br />
Nettofläche: ca. 3 500 m²<br />
Bruttorauminhalt: ca. 26 600 m³<br />
Baubeginn: Juni <strong>2021</strong><br />
Baufertigstellung 1.BA: April 2023<br />
Baufertigstellung gesamt: <strong>Dezember</strong> 2028<br />
Projektleitung: Stadt <strong>Nürnberg</strong>, Hochbauamt<br />
maj
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Städtischer Kindergarten Vorjurastraße in <strong>Reichelsdorf</strong><br />
Städtischer Kindergarten Vorjurastraße<br />
feiert Sankt Martin mit einem Laternenumzug<br />
Am Freitag, den 12.11.<strong>2021</strong>, fand im Kindergarten Vorjurastraße der<br />
alljährliche Laternenumzug statt. Wie bereits im Vorjahr fand dieser<br />
coronabedingt nur mit den Kindergartenkindern im Außenbereich statt.<br />
Die Kindergartenleitung sowie der Elternbeirat hatten bis zuletzt gehofft, dass<br />
ein schönes Familienfest stattfinden kann. Leider sprang dann am Dienstag vor<br />
dem Laternenumzug die Krankenhausampel auf rot und somit wurde nochmals<br />
kurzfristig umorganisiert. Der Laternenumzug fand mit den Kindern statt, die<br />
sehr begeistert mit ihren bunten Laternen durch die Straßen zogen.<br />
Die Kinder sangen ein Lied zur Eröffnung und die Vorschulkinder trugen ein<br />
Sankt Martin`s Gedicht vor.<br />
Danach zogen die Kinder gruppenweise mit ihren Erziehern und Mitgliedern des<br />
Elternbeirates durch das nahegelegene Wohngebiet und sangen im liebevoll<br />
dekorierten Garten nochmals zwei Laternenlieder.<br />
Anschließend konnten sich die Kinder mit Wienerle und Brötchen sowie Brezen<br />
stärken und leckeren Kinderpunsch genießen. Bevor die Kinder abgeholt wurden,<br />
wurden Lebkuchen und Kekse geteilt, um der Geschichte des heiligen Sankt<br />
Martin noch nachzuempfinden.<br />
Unser besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang dem Elternbeirats sowie<br />
der Metzgerei Meier in Katzwang und dem Kalchreuther Bäcker.<br />
Kathrin Hammerl<br />
Arbeiterwohlfahrt <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong><br />
Angebote für Frauen und Senioren in der Käthe-Kränzlein-Begegnungsstätte<br />
Die Käthe-Kränzlein-Begegnungsstätte der AWO <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong><br />
unter der ehrenamtlichen Leitung von Sonja Keller ist nach dem<br />
zwangsweisen Dornröschenschlaf durch die Corona-Pandemie wieder<br />
zu neuem Leben erwacht.<br />
Die Begegnungsstätte findet sich in der Werkvolkstraße 3. Die ehrenamtliche<br />
Leiterin Sonja Keller freut sich über neue Gäste.<br />
Thomas Rüger<br />
Regelmäßig angeboten werden am Montag von 11 bis 12 Uhr Seniorengymnastik<br />
und am Freitag von 14 bis 17 Uhr Bewegungstanz für Frauen.<br />
Außerdem trifft sich an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 14 Uhr der<br />
Seniorenclub mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm.<br />
Frohe Weihnachten und gute Fahrt im neuen Jahr.<br />
Wir suchen zur Verstärkung<br />
ein neues Teammitglied<br />
und Auszubildende!<br />
Ihr freundlicher<br />
Zahnarzt aus <strong>Eibach</strong>,<br />
sowie das gesamte<br />
Praxisteam, wünschen<br />
Ihnen eine besinnliche<br />
Weihnachtszeit und ein<br />
friedvolles, gutes,<br />
glückliches Neues Jahr!<br />
Es wartet eine unbefristete Anstellung in<br />
flexibler Teil- oder Vollzeit auf Sie.<br />
Sie sind eine sympathische, gepflegte und versierte<br />
Mitarbeiterin?<br />
IHRE AUFGABENGEBIETE :<br />
• Vorbereitung und Assistenz bei konservierenden,<br />
chirurgischen, prothetischen sowie endodontischen und<br />
implantologischen Eingriffen,<br />
• Individualprophylaxe<br />
(PAR -Vorbereitung , Patientenaufklärung und<br />
Motivation, PZR)<br />
Wir sind in ein sympathisches und harmonisch zusammenarbeitendes<br />
Team und freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />
Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Zahnheilkunde.<br />
Praxiszeiten: Mo – Do 08.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr · Fr 08.00 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung<br />
Tel. 0911- 64 26 777 · www.zahnarzt-riechel.de · info@zahnarzt-riechel.de · <strong>Eibach</strong>er Hauptstraße 45 · 90451 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Eibach</strong><br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
13
VEREINE<br />
NaturFreunde <strong>Nürnberg</strong> OG <strong>Eibach</strong> – Castellstraße 99<br />
Unsere Heimabende, Wanderungen und Veranstaltungen finden unter<br />
den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regelungen statt.<br />
Heimabende <strong>Dezember</strong><br />
Immer Freitag, Beginn 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben<br />
• 10.12. Gemütlicher Abend mit Lebkuchen und Glühwein<br />
• 17.12. Wir grillen zur Wintersonnenwende, Beginn 17:30 Uhr<br />
• 31.12. Silvesterfeier im Heim, Näheres wird noch bekanntgegeben<br />
Veranstaltungen <strong>Dezember</strong><br />
• 11.12. Jahresabschluss Feier mit Jubilar Ehrung, Beginn 15.00 Uhr<br />
• 26.12. Frühschoppen im NaturFreunde-Heim <strong>Eibach</strong>, Beginn 10:00 Uhr<br />
Wanderungen <strong>Dezember</strong><br />
• 05.12. Winterwanderung „Langer Berg“ bei Stierberg/Betzenstein<br />
Einfache Wanderung, die sehr gut verkürzt und verlängert werden kann - aber<br />
immer fantastisch ist! Cool: Kinder wollen sicher klettern, nicht weiterlaufen<br />
:-), Leitung: Jutta<br />
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stierberg, Landgasthof Fischer. Hier kann auch geparkt<br />
werden.<br />
Dauer: bis ca. 15.00 Uhr<br />
Die Details zu den Wanderungen werden nachgereicht. Die Wanderungsdauer<br />
ist angenommen, es könnte auch kürzer oder länger werden. Aber auf jeden<br />
Fall sollten wir immer genug Zeit einplanen.<br />
Sonstige Wanderungen spontan nach Absprache und gemäß der zu dem<br />
Zeitpunkt gültigen Regelungen, Info im Heim oder unter www.naturfreundeeibach.de<br />
i.A. Silke Odörfer<br />
Fränkischer Albverein e. V. – Ortsgruppe: <strong>Reichelsdorf</strong> – Mühlhof<br />
Termine + Wanderungen<br />
• Sonntag 05. 12.<strong>2021</strong><br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong>: Weihnachtsfeier im SVR Beginn 15:00 Uhr, mit Kaffee und<br />
Kuchen. Bitte anmelden wer kommt, bzw. die Kuchen bei Sonnhild anmelden.<br />
Tel- 0911-64 92 643<br />
• Donnerstag, 09.12.<strong>2021</strong><br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong> Senioren Kurz-Wanderung. Bitte anrufen 0172-8656355.<br />
Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong>, Waldstromerstraße 70<br />
• Mittwoch, 29.12.<strong>2021</strong><br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong>: Jahresschluss Wanderung nach Katzwang EK ROMA,<br />
Katzwanger Hauptstraße 47, es ist Platz für 80 Personen, bitte anmelden<br />
0172-8656355.<br />
Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong>, Waldstromerstraße 70<br />
• Samstag 15.01.2022<br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong>: TW Stadtführung in Schwabach vom Rathaus mit EK ca. 90<br />
Minuten<br />
1. Treffpunkt: 09:30 Uhr Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong>, Waldstromerstraße 70, mit PKW<br />
2. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Rathaus in Schwabach, Königsplatz - Marktplatz<br />
WF Sonnhild Rothe-Gößwein. Anmelden 0911-6492 643<br />
• Dienstag, 18.01.2022<br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong>: Vereinsnachmittag: 14:30 Uhr im Vereinsheim SVR, Schlössleinsgasse<br />
9.<br />
• Donnerstag, 20.01.2022<br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong>: Senioren Kurz-Wanderung. Bitte anrufen 0172-8656355.<br />
Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong>, Waldstromerstraße 70<br />
• Samstag 29.01.2022<br />
OG <strong>Reichelsdorf</strong>: TW. <strong>Reichelsdorf</strong> – Holzheim - Dietersdorf - <strong>Reichelsdorf</strong><br />
Treffpunkt: 09:30 Uhr Bahnhof <strong>Reichelsdorf</strong>, Waldstromerstraße 70,<br />
EK Gasthaus Hufer Dietersdorf, ca. 10 km.<br />
WF Sonnhild Rothe-Gößwein. Anmelden 0911-6492 643<br />
Wer mitwandert bitte anrufen.<br />
Zu den Wanderungen und Veranstaltungen erwarten wir alle Mitglieder.<br />
Wir wünschen Euch von Herzen, ein frohes Weihnachtsfest bleiben Sie und<br />
Ihre Familien alle gesund. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im<br />
neuen Jahr 2022.<br />
Claudia Bälz<br />
Liebe Kundinnen und Kunden,<br />
wieder steht uns ein Weihnachtsfest und ein Jahreswechsel<br />
ins Haus; ein von Corona bestimmtes Jahr liegt hinter uns.<br />
Als erstes möchten wir uns bei jedem einzelnen von Ihnen<br />
von Herzen bedanken, der den Weg zu uns ins Reisebüro<br />
gefunden hat.<br />
Wir haben uns so sehr gefreut, dass Sie uns die Treue<br />
halten.<br />
Es kann wohl niemand vorhersehen, wie das alles wird im<br />
Jahr 2022, aber wir werden gemeinsam einen Weg für Sie in<br />
den wohlverdienten Urlaub finden.<br />
Immer abhängig von den jeweils gültigen Bestimmungen<br />
freuen wir uns, Sie zu sehen oder von Ihnen zu hören.<br />
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes 2022.<br />
Ihr Team vom<br />
<strong>Eibach</strong>er Reisebüro<br />
Bettina Tolle, Helga Wieners,<br />
Dorothea Volta und Heike Binninger<br />
14<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
* * * * * * * * * * * * * * * Kontakt: 0911 645082 * * * * * * * * * * * * * * *
VEREINE<br />
Eibanesen<br />
Dämmersitzung<br />
Wir hatten uns kurzfristig entschieden, unsere Dämmersitzung am 12.11.<strong>2021</strong><br />
nicht unter der 2G-Regel stattfinden zu lassen. Unsere Aktiven wollten wir aber<br />
nicht enttäuschen und so haben wir kurzfristig den neuen Gesellschaftsorden<br />
im Freien in unserem neuen Vereinsheim überreicht. Florian hat den neuen<br />
Orden vorgestellt, welcher unser Partyschiff zu seiner Jubiläumsfahrt 66 Jahre<br />
darstellt. Näheres hierzu können Sie unserer Festschrift entnehmen. Diese liegt<br />
bereits in einigen Geschäften in <strong>Eibach</strong> zum Mitnehmen aus.<br />
Für jeden Aktiven gab es zum Orden noch eine Tüte Gummibärchen als Trost und<br />
eine Kleinigkeit zum Trinken, damit der kurze Plausch an unsren Feuerstellen<br />
nicht ganz so trocken wurde. Leider konnte kein Orden unter den bisherigen<br />
Kriterien - umhängen/küsschen - vergeben werden. Jeder Aktive hat sich<br />
seinen Orden am „Küchenfenster“ genommen. So ganz kam da keine richtige<br />
Faschingsstimmung auf. Aber Karnevalisten lassen sich nicht unterkriegen - es<br />
wird bald wieder anders gehen und dann wird alles nachgeholt.<br />
Als große Überraschung hat uns der Fastnachtverband Franken besucht.<br />
Sabine Knörl hatte viele Orden zu verleihen, da auch alle vom letzten Jahr mit<br />
ausgeteilt wurden.<br />
Den Till von Franken hat unsere langjährige Trainerin Tanja Kasper und als<br />
ganz große Überraschung auch unser Präsident Florian Müller erhalten - wir<br />
gratulieren ganz herzlich hierzu.<br />
Unseren Mitgliedern und allen Lesern wünschen wir nun eine wundervolle<br />
Advents- und Weihnachtszeit. Bleibt gesund und auf ein Wiedersehen<br />
im neuen Jahr.<br />
Christine Popp (Buchstabenschubse)<br />
Vorbeugung von Isolation und Einsamkeit<br />
Teilnahmehäufigkeit nach persönlichen Belangen<br />
Betreuung in kleinen Gruppen<br />
Individuelle Förderung gemäß individueller Fähigkeiten<br />
Täglicher Fahrdienst<br />
Wir versorgen Sie täglich mit Frühstück, Mittagessen<br />
und Kaffee + Kuchen<br />
Wir wünschen unseren Tagespflegegästen, Angehörigen und<br />
unserem Holunder-Team ein wunderschönes Weihnachtsfest<br />
im Kreise ihrer Familien bei Kerzenschein und Plätzchenduft.<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
15
LESERBRIEF<br />
OFFENER LESERBRIEF<br />
Ihre Entscheidung wird Leben kosten, Herr Bundesgesundheitsminister Spahn<br />
Sehr geehrter Herr Bundesgesundheitsminister Spahn,<br />
bitte gehen Sie jetzt zu uns in die Praxen ans Telefon, stellen sich an die<br />
Anmeldung und erklären den Impfwilligen, warum Sie persönlich in der<br />
heißesten Phase der vierten Welle die Lieferung des BioNTech-Impfstoffs<br />
an die Ärzte massiv begrenzen. Und das, obwohl Ihre Lager brechend<br />
voll mit BioNTech sind.<br />
Sie bremsen dadurch den Impffortschritt und verwickeln uns Ärzte und unsere<br />
Teams in unnötige Diskussionen mit den Patienten, die nur Zeit kosten.<br />
Sie beweisen dadurch nachhaltig Ihren Mangel an Pragmatismus und Ihren<br />
Mangel an Gespür für die Situation in der Realität außerhalb Ihres Büros.<br />
Ihre Entscheidung verlangsamt den Impffortschritt dann, wenn er am wichtigsten<br />
ist. Ihre Entscheidung wird Leben kosten. Ihre Entscheidung verlängert<br />
den Lockdown.<br />
Wenn Sie dann schon bei uns am Telefon sind, können Sie unseren Patienten<br />
auch erklären, warum Sie es innerhalb eines Jahres nicht geschafft haben,<br />
die Lieferkette für die Corona-Impfungen so zu gestalten, dass wir je nach<br />
Bedarf am nächsten Tag unsere Impfungen bekommen können, wenn wir sie<br />
brauchen. Wir müssen noch immer die Corona-Impfungen ein bis zwei Wochen<br />
vorher bestellen und haben dann entweder zu viel oder zu wenig. Alle anderen<br />
Impfungen und Arzneimittel bekommen wir vom Großhandel innerhalb von<br />
Stunden.<br />
Auch dieses Versäumnis kostet Menschenleben und verlängert den Lockdown.<br />
Kurz zusammengefasst: Erklären Sie doch bitte persönlich den Dilettantismus<br />
Ihrer Politik unseren Patienten!<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Dr. Christian Renard<br />
Inhaber & ärztlicher Leiter<br />
SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?<br />
Dann reichen Sie uns Ihren Leserbrief<br />
per E-Mail ein: info@seifert-medien.de<br />
16<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
JOB-SEITEN // STELLENANGEBOTE<br />
Job-SEitEN<br />
STELLENANZEIGEN<br />
IN UNSEREN<br />
MITTEILUNGS-<br />
BLÄTTERN<br />
WIR BERATEN SIE GERNE!<br />
info@seifert-medien.de<br />
Tel. 09129 / 7444<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
17
PARTEIEN<br />
CSU Ortsverband – <strong>Reichelsdorf</strong> - Mühlhof<br />
Fahrbahnerneuerungen in <strong>Reichelsdorf</strong> und Mühlhof<br />
Nicht nur unsere Hauptstraße war dringend erneuerungsbedürftig auch die<br />
Brücke, wie so viele in <strong>Nürnberg</strong>, musste dringend saniert werden. Sondern<br />
auf meine Anregung hin in diesem Zusammenhang ebenfalls der wichtigste Teil<br />
der Krottenbacher Straße. Der viel zu schwache Untergrund war für die starke<br />
Belastung nicht geeignet. Da es nun sowieso Umleitungen und Sperrungen<br />
gab, machte ich darauf aufmerksam, dass man diese Bauzeit gleich nützen<br />
könne. Somit ist nun der Teilbereich der Krottenbacher Straße wieder in einem<br />
vernünftigen Zustand.<br />
Ruftaxi-Bus in Holzheim<br />
Leider wird diese einmalig eingerichtete Möglichkeit, die Holzheimer barrierefrei<br />
an den ÖPNV anzuschließen, nicht angenommen. Nach Information der VAG<br />
war der Wunsch der Befragten die Anbindung an die Buslinie 61. Aufgrund der<br />
Taktung kann nicht zusätzlich an die Buslinie 82 angebunden werden.<br />
Allerdings besteht eine sehr große Chance bei der Einrichtung der neuen Buslinie<br />
83 den Ruf-Bus dann dort zusätzlich anzubinden. Diese neue Buslinie entsteht<br />
aufgrund des CSU-Buskonzeptes für den <strong>Nürnberg</strong>er Süden.<br />
Wir hoffen damit die Attraktivität des speziell eingerichteten Ruftaxi-Buses<br />
zu erhöhen.<br />
Barrierefreier Weg nach Holzheim<br />
Leider besteht aufgrund der Grundstücksverhältnisse keine Möglichkeit einen<br />
Gehweg entlang der Holzheimer Straße zu errichten. Ebenso gibt es keine<br />
bauliche Veränderung der bestehenden Treppe.<br />
Das Ehrenamt<br />
Liebe Aktive, kennen Sie die Ehrenamtskarte? Nein? Dann schnell beantragen.<br />
Damit möchten sich die Stadt <strong>Nürnberg</strong> bei den ehrenamtlich Aktiven bedanken<br />
und einen Beitrag zur Kultur der Anerkennung des freiwilligen Engagements<br />
leisten. Mit dieser Karte erhalten Sie bei den Akzeptanzpartner viele Vergünstigungen.<br />
https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_engagiert/akzeptanzstellen.html#8<br />
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber noch nicht wie, wo<br />
und/oder was? Dann helfen Ihnen gerne speziell geschulte Ehrenamtliche des<br />
Zentrums Aktiver Bürger, die einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten<br />
geben können, in <strong>Nürnberg</strong> ehrenamtlich aktiv zu werden. Die Beratung<br />
findet jeden Mittwoch von 11 – 19 Uhr im Café des Thalia Buchhaus CAMPE<br />
Karolinenstraße 53, statt.<br />
Haushaltsberatungen und Beschlüsse des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrates<br />
Wie schon im November Heft erwähnt, mahnte der <strong>Nürnberg</strong>er Stadtkämmerer<br />
zu Sparmaßnahmen. Die von ihm empfohlenen einheitlichen 5%ige Kürzungen<br />
der freiwilligen Zuschüsse für verschiedenste Vereine, Gruppen und Schulen<br />
konnten wir allerdings nicht unterstützen.<br />
Alles Zahlen, Daten und Fakten finden Sie unter:<br />
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/haushalt_2022.html<br />
Aber natürlich stehe ich euch/Ihnen<br />
weiterhin telefonisch und auf digitalem<br />
Weg für Fragen, Probleme und Gespräche<br />
zur Verfügung.<br />
Schauen Sie auch gerne auf meine<br />
Homepage und / oder fordern Sie meinen<br />
Newsletter an, um immer aktuelle Informationen<br />
zu erhalten.<br />
Termin<br />
Aufgrund der hohen Infektionslage und der damit einhergehenden Verordnungen<br />
wird es im <strong>Dezember</strong> keinen öffentlichen Stammtisch geben können.<br />
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses können wir noch nicht absehen ob<br />
es im Januar wieder unseren Stammtisch geben wird. Da aber unser einmaliges<br />
Motte: „näher am Mensch“ uns sehr wichtig ist, werden wir wieder auf<br />
online-Veranstaltungen und eben auch Stammtische zurückgreifen, wenn es<br />
notwendig ist.<br />
In diesem Sinne möchte ich Ihnen allen ein friedvolles und gesegnetes<br />
Weihnachten wünschen. Sowie erholsame Feiertage. Kommen Sie gut in<br />
das neue Jahr. Und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2022<br />
Mail: csu@claudia-baelz.de; www.csu.claudia-baelz.de<br />
Bürgertelefon: 0911-18 09 67 02<br />
www.facebook.com/csuclaudiabaelz/<br />
Ihre Stadträtin Claudia Bälz,<br />
frauenpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion<br />
Vorsitzende CSU OV <strong>Reichelsdorf</strong>-Mühlhof<br />
Die äußerst positive Grundsatzerklärung des Fraktionsvorsitzenden Andreas<br />
Krieglstein unter dem Motto: „Jetzt ist die Zeit – nachhaltig Handeln für <strong>Nürnberg</strong>“<br />
können Sie gerne bei mir digital anfordern.<br />
Die ganze Rede des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtkämmerer Harald Riedl:<br />
https://www.nuernberg.de/imperia/md/zentral/dokumente/<br />
diverse/<strong>2021</strong>_09_29_haushaltsrede2022_inkl_folien.pdf<br />
Informationen aus der CSU-Fraktion<br />
Unsere Anträge und Informationen können Sie gerne unter:<br />
https://csu-stadtratsfraktion.nuernberg.de/ einsehen.<br />
Informationen rund um das Rathaus<br />
Unter dem Ratsinformationssystem der Stadt <strong>Nürnberg</strong> können Sie u.a. alle<br />
Sitzungen und Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils einsehen.<br />
Unter dem Bereich: Bürgerservice > Mein <strong>Nürnberg</strong> lassen sich viele Behördengänge<br />
online erledigen. Mit Ihrem persönlichen Account können Sie Formulare<br />
ausfüllen oder Anträge direkt bei der zuständigen Dienststelle einreichen.<br />
Außerdem sehen Sie, wie der Bearbeitungsstand Ihrer Dokumente ist. Ihre<br />
Daten sind dabei verschlüsselt.<br />
18<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
PARTEIEN<br />
SPD Ortsverein <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong>-Maiach<br />
Rückblick Ortsvereinssitzung<br />
Am 09.11.<strong>2021</strong> trafen sich die aktiven Mitglieder zur ihrer monatlichen<br />
OV-Sitzung im Kulturladen <strong>Röthenbach</strong>. Der stellv. OV-Vorsitzende Sebastian<br />
Wichert informierte zunächst die Anwesenden über die Ergebnisse aus<br />
Bürgerversammlung vom 05.10.<strong>2021</strong>.<br />
Themen für die Stadtteile <strong>Eibach</strong>, <strong>Röthenbach</strong> und Maiach waren allerhand<br />
dabei und wurden rege diskutiert, u.a. sind die vielen Bauvorhaben im OV-Gebiet<br />
ein derzeit und auch zukünftig wichtiges Thema. Von besonderer Bedeutung<br />
ist dabei der Bau des Schulzentrums Südwest, das dann zukünftig ca. 2.500<br />
Schüler beheimaten wird, der Neubau der Grundschule <strong>Eibach</strong>, das Parkhaus<br />
am <strong>Röthenbach</strong>er Einkaufszentrum, die Fertigstellung von 200 Wohneinheiten<br />
in der Colmberger Straße und die Errichtung weiterer 120 Wohnungen in der<br />
Wörnitzstraße. Diese ganzen Projekte dürften große Einschränkungen im Straßenverkehr<br />
aber auch zusätzliche Belastungen für die komplette Infrastruktur<br />
mit sich bringen. Die OV-Mitglieder zeigten sich über die Vielzahl dieser parallel<br />
stattfindenden Bauprojekte etwas besorgt. Alle waren sich einig, dass hier neben<br />
einer sehr guten Planung, vor allem eine ständige Beurteilung der Belastungen<br />
für die Anwohner während der Bauphase notwendig sind.<br />
Der Vorsitzende Matthias Ursinus berichtete dann im Anschluss vom ersten<br />
Vorbereitungstreffen für das <strong>Röthenbach</strong>er Stadtteilfest, welches am 23.07.<strong>2021</strong><br />
stattfinden wird. Hier merkte man den OV-Mitgliedern sofort an, wie wichtig es<br />
für den Verein ist, dass traditionelle Veranstaltungen endlich wieder stattfinden<br />
können. Von Anfang an wurde angeregt diskutiert und erste Ideen ausgetauscht.<br />
Der genaue Ablauf des Festes steht zwar noch nicht ganz fest, aber es hat schon<br />
mal viel Spaß gemacht mit der ersten Grobplanung zu starten.<br />
Wunderbare Lebkuchenzeit!<br />
Das politische Diskussionsthema auf der Novembersitzung sollte die Wahlnachlese<br />
zur Bundestagswahl mit Blick auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen<br />
sein. Für eine gute Diskussion braucht es auch einen guten Start. Für einen solchen<br />
sorgte Gustav Auernheimer, der durch seinem Impulsvortrag die OV-Mitglieder<br />
mit vielen interessanten Fakten rund um die Bundestagswahl in den sich anschließenden<br />
Meinungsaustausch einführte. Abschließend blieb festzuhalten, dass zum<br />
einen die aktiven Mitglieder des OV sehr zufrieden mit dem Wahlergebnis waren,<br />
zum anderen aber auch sofort den Blick nach vorne richteten, um die positiven<br />
Erfahrungen und Erkenntnisse für zukünftige Wahlen weiter nutzbar zu machen.<br />
Kritisch betrachtet wurde aber auch die Größe des Bundestages. 2017 bestand<br />
der Bundestag noch aus 709 Abgeordneten und stand dafür schon massiv in<br />
der Kritik. Für die dringend notwendige Wahlrechtsreform fand sich aber leider<br />
keine Mehrheit und so ist der Bundestag nunmehr weiter auf 736 Abgeordnete<br />
angewachsen. Dieser Trend muss dringend umgekehrt werden.<br />
Abschließend wünscht der SPD-OV allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne<br />
und besinnliche Vorweihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreis<br />
ihrer Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Corona ist wie es ist und es<br />
verändert sich auch nichts, wenn man frustriert durch diese Zeit geht. Machen<br />
Sie das Beste draus. Der OV kann dieses Jahr wieder sein traditionelles Jahresabschlussessen<br />
im La Grappa abhalten und darauf freuen sich die Mitglieder<br />
schon sehr. Bleiben Sie vorsichtig und vor allem gesund. 2022 wird ein Jahr<br />
mit viel Begegnung.<br />
Matthias Ursinus<br />
Vorsitzender OV <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong>-Maiach<br />
Wir wünschen allen ein<br />
frohes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes 2022!<br />
Wir freuen uns<br />
auf Ihren Besuch.<br />
Renate´s<br />
Frisierstube<br />
Inh. Renate Römer-Rögner<br />
Heilbronner Platz 10<br />
90453 Nbg.-<strong>Reichelsdorf</strong><br />
Tel. 0911 / 63 53 69<br />
www.renates-frisierstube.de<br />
LEBKUCHEN<br />
LOUNGE<br />
vom 1.11. bis 31.12.21<br />
Hafenstraße 12<br />
90451 Nbg. <strong>Eibach</strong><br />
Elisenlebkuchen nach<br />
traditioneller Rezeptur<br />
von 1888 mit der<br />
geschmacklichen und<br />
optischen Vielfalt von<br />
heute!<br />
Kornburger Hauptstraße 22 | 90455 <strong>Nürnberg</strong> - Kornburg<br />
Telefon: (09129) 42 52<br />
GEWERBEVEREIN<br />
Filiale Worzeldorf<br />
in der Norma<br />
Spitzweg 1<br />
Filiale Kleinschwarzenlohe<br />
im Edeka Markt<br />
Heinrich-Wich-Straße<br />
Filiale Schwabach<br />
im Hornbach<br />
Am Falbenholzweg 7<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
19
PARTEIEN<br />
CSU <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong>-Maiach<br />
Richard Bartsch seit 35 Jahren Bezirksrat<br />
Der ehemalige Bezirkstagspräsident Richard Bartsch wurde vor 35<br />
Jahren im Ansbacher Schloss erstmals als mittelfränkischer Bezirksrat<br />
vereidigt. Bei der Bezirkstagswahl am 14. Oktober 1986 erreichte er<br />
das Direktmandat im Stimmkreis Fürth-Land.<br />
Von 1994 bis 2003 war er Fraktionsvorsitzender im Bezirkstag. Nach den<br />
Bezirkstagswahlen 2003, 2008 und 2013 wurde er von den Bezirkstagsmitglieder<br />
jeweils zum Bezirkstagspräsidenten gewählt. Nach der Auflösung des<br />
„Landtags- und Bezirkstagsstimmkreises Fürth-Land“ kandidiert er seit 2008,<br />
im Stimmkreis <strong>Nürnberg</strong>-West. Auch hier erhielt er von den Wählerinnen und<br />
Wählern jeweils das Direktmandat für den Bezirkstag. Seit 2008 engagiert er<br />
sich stark als Vorsitzender des Vereins „Blindenanstalt <strong>Nürnberg</strong>“ und Verwaltungsratsvorsitzender<br />
des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte.<br />
In unserem Ortsverbandsgebiet ist das Wirken des Bezirks gut am Berufsbildungswerk<br />
des Bezirks Mittelfrankens in der Pommernstraße sichtbar, wo junge<br />
Menschen mit Beeinträchtigungen neben der sozialen Integration auch eine<br />
berufliche Eingliederung in Form einer Ausbildung zur Fachkraft ermöglicht wird.<br />
Für seine besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung wurden<br />
Bartsch die Kommunale Verdienstmedaille des Freistaates Bayern in Bronze und<br />
in Silber verliehen. Für sein Engagement im Dienst der deutsch-französischen<br />
Beziehungen wurde er von Frankreichs Präsident François Hollande mit dem<br />
Nationalen Verdienstorden Frankreichs ausgezeichnet.<br />
Vom einstmals jüngsten Bezirksrat in Bayern 1986 ist Richard Bartsch seit<br />
November 2018 nun das dienstjahrälteste<br />
Bezirkstagsmitglied im Freistaat.<br />
Der Ortsverband bedankt sich bei<br />
Richard Bartsch für sein vielfältiges<br />
Engagement.<br />
Rückblick, Ausblick<br />
Das Jahr <strong>2021</strong> neigt sich dem Ende<br />
entgegen. Ein Jahr, in dem leider nur<br />
vereinzelte Treffen der Mitglieder des<br />
Ortsverbandes möglich waren. Auch<br />
wenn die aktuellen Zahlen nichts Gutes für den kommenden Winter erwarten<br />
lassen und der <strong>Eibach</strong>er Adventsmarkt und die Weihnachtsfeier des Ortsverbandes<br />
bereits abgesagt ist, hoffen wir doch auf ein besseres Jahr 2022 mit<br />
vielfältigen Kontakten, Treffen, Geselligkeit und Festen und natürlich mit der<br />
<strong>Eibach</strong>er Kärwa.<br />
Der Ortsverband <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong>-Maiach wünscht allen Lesern des Mitteilungsblattes<br />
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, fröhliches<br />
und vor allem gesundes Jahr 2022!<br />
Georg Sorger, Ortsvorsitzender<br />
Daniel Pohl, stv. Ortsvorsitzender<br />
ZEIT FÜR<br />
VERÄNDERUNG!<br />
WIR HABEN<br />
NEUE RÄUME<br />
Ab sofort finden Sie uns<br />
in der Kirchenstraße 3a<br />
in Wendelstein.<br />
SEIFERT<br />
medien.<br />
info@seifert-medien.de<br />
Telefon 0 91 29 – 74 44<br />
www.seifert-medien.de<br />
20<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
Nikolaus<br />
Christbaum<br />
Kekse<br />
Punch<br />
Weihnachtsmesse<br />
Seasons greetings<br />
Lichter<br />
Kinder<br />
Lichterkette<br />
Zimt-Sterne<br />
Zwiebelzopf<br />
Sneguratschka<br />
Glühwein<br />
Gemütlichkeit<br />
große Augen<br />
Lebkuchen<br />
frohe Stimmung<br />
Tannenbaum<br />
Feiern<br />
Glaube<br />
Fest der Liebe<br />
schöne Musik<br />
Weihnachtslieder<br />
Christkind Esel<br />
Spekulatius<br />
Geburt<br />
Gebet<br />
Vanillekipferl<br />
Gedicht<br />
Frohe Weihnacht<br />
Jingle Bells<br />
Weihnachtsbaum<br />
Christstollen<br />
Gänsebraten<br />
Stress<br />
Kirche<br />
Familie<br />
Party<br />
Kugeln<br />
Geborgenheit<br />
Geschenke<br />
Thüringer Bratwurst<br />
gutes Essen<br />
Esskultur<br />
Hirten<br />
Weihnachtsgeld<br />
Geburt Jesu<br />
schöne Kleider<br />
Lieder<br />
Liebe<br />
Weihnachtsmann<br />
Plätzchen Kaufrausch<br />
Lametta<br />
Bratapfel Tannenduft<br />
Wildbraten<br />
Schneekugeln Geschäft<br />
Fensterdekoration<br />
Schneemann<br />
Entspannung<br />
Merry Christmas Heilige Drei Könige Erwartung<br />
Winterpause<br />
Kaminfeuer Christandacht<br />
Geschmückte Tafel<br />
laut<br />
Besinnung<br />
Schafe<br />
Backen<br />
Frieden<br />
geschäftig<br />
Nüsse Maria und Josef<br />
Väterchen-Frost Freunde<br />
Stall<br />
Wünsche<br />
Ausruhen<br />
Rauschgold-Engel<br />
Zusammenhalt<br />
Kunden<br />
rot-gold-schwarz<br />
Schlafen<br />
Lichter<br />
beisammen<br />
Stern<br />
Christkind<br />
O du Fröhliche Krippe<br />
Rentier<br />
Zimt<br />
Jesus Christus<br />
Kein Schnee<br />
Kerzen<br />
Frohes Fest<br />
Weihnachtsgans<br />
Zwetschgenmännle<br />
Last Christmas<br />
Kommerz<br />
Gold<br />
wünscht<br />
Johann-Höllfritsch-Straße 13 | 90530 Wendelstein | Tel. 09129 90230 | www.silloptics.de
AUS DER REGION<br />
Advertorial<br />
FAMILIEN-Tradition SEIT<br />
Seit 2002 setzen wir, die Familie<br />
Schrödel in liebevoller Handarbeit<br />
die Familientradition fort, die<br />
seit 1900 besteht. Es gibt nicht<br />
mehr viele Stände auf dem <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Christkindlesmarkt die, die<br />
urigen Zwetschgenmännla selbst<br />
herstellen.<br />
Wir stellen alles selbst her, die bemalten<br />
Gesichter, die schicken Kleidchen und<br />
vieles mehr und das bereits in der 5.<br />
Generation, auch die 6. Generation ist<br />
bereit auf der Welt und wird diese Tradition<br />
hoffentlich weiterführen. Unsere<br />
Töchter und deren Männern unterstützen<br />
uns jedes Jahr tatkräftig bei<br />
den Vorbereitungen, wir sind ein toller<br />
kleiner Familienbetrieb und helfen uns<br />
gegenseitig, wo wir nur können.<br />
Ab Januar geht es los mit den Kleinarbeiten<br />
und ab September wird dann<br />
richtig Hand angelegt und die Zwetschgenmännla<br />
werden zusammengesteckt<br />
und fertig gemacht für den <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Christkindlesmarkt. Dort verkaufen wir<br />
die „Original <strong>Nürnberg</strong>er – Zwetschgenmännla“.<br />
Wir haben dort zwei Stände, Stand Nr.<br />
96 an der Krippe und Stand 152 am<br />
Schönen Brunnen.<br />
Wir haben rund 130 verschiedene<br />
Sorten von unseren Weibla und<br />
Männla, von den Klassischen <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Zwetschgenmännla bis hin zum<br />
1900<br />
Motorradfahrer oder unsere vielen<br />
verschiedenen Berufe wie z.B. einen<br />
Schreiner, Dachdecker und viele mehr.<br />
Keines unserer Zwetschgenmännla ist<br />
gleich jedes ist anders und einzigartig!<br />
Wenn es uns möglich ist fertigen wir<br />
auch Sonderwünsche an.<br />
Da der <strong>Nürnberg</strong>er Christkindlesmarkt<br />
dieses Jahr wieder auf Grund der<br />
Corona Pandemie abgesagt wurde sind<br />
wir leider gezwungen worden unsere<br />
Stände wieder abzubauen.<br />
Wir waren schon bereit und all unsere<br />
Zwetschgenmännla sind fertig zum<br />
Verkauf. Leider können wir diese nicht<br />
wie gewohnt am <strong>Nürnberg</strong>er Christkindlesmarkt<br />
verkaufen in so schöner<br />
Atmosphäre, dennoch haben wir für<br />
euch die Möglichkeit unsere Männla<br />
und Weibla online zu erwerben oder<br />
telefonisch mit Termin abzuholen in<br />
90530 Wendelstein (09129/3594).<br />
Seit letztem Jahr haben wir aber auch<br />
einen tollen Online-Shop erstellt in<br />
dem man all unsere urigen Zwetschgenmännla<br />
kaufen kann. Stöbern Sie<br />
gerne mal durch wir freuen uns über<br />
jeden Auftrag.<br />
www.zwetschgenmaennla.com<br />
Danke auch an das Team von Seifert<br />
Medien die uns diesen Beitrag ermöglicht<br />
haben und uns unterstützen!<br />
Wir wünschen allen Leserinnen und<br />
Lesern eine wunderschöne Weihnachtszeit<br />
und bleiben Sie alle gesund.<br />
Wieder ein Jahr geht zu Ende und wir schauen auf ein Jahr mit<br />
Höhen und Tiefen in dem Gesundheit an erster Stelle stand.<br />
Als Ansprechpartner rund ums Thema Gesundheit stehen wir<br />
Ihnen auch in der stressigen Weihnachtszeit zur Seite!<br />
Wir wünschen Ihnen trotz der kalten Jahreszeit Wärme<br />
in Ihrem Zuhause, besinnliche Weihnachtsfeiertage im<br />
Kreise und Schutz der Familie und einen guten,<br />
gesunden Start ins Jahr 2022.<br />
Eure Familie Schrödel<br />
mit ihren Helfern<br />
22<br />
Am 08.12.<strong>2021</strong> findet unser Hautberatungstag statt.<br />
Mithilfe eines Hautanalysegerätes kann die Haut gemessen<br />
und so Erkrankungen besser behandelt werden.<br />
Reservieren Sie sich bei Interesse noch heute einen Termin!<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
SCHUTZ IST FÜR<br />
UNS ALLE EIN<br />
WICHTIGES GUT!<br />
Unsere diesjährige<br />
Spende geht an<br />
das Frauenhaus in<br />
<strong>Nürnberg</strong>, um diesen<br />
Schutz auch unseren<br />
Mitmenschen zu<br />
bieten.<br />
Das ideale<br />
Weihnachtsgeschenk<br />
– ein GUTSCHEIN!<br />
Ich wünsche Ihnen eine<br />
besinnliche Weihnachtszeit<br />
und ein gesundes neues Jahr.
WEIHNACHTSGRÜSSE<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Liebe Kundinnen und Kunden,<br />
UNSER GROSSES<br />
UMZUGSPROJEKT <strong>2021</strong><br />
viel zu selten sagen wir, DANKE.<br />
Oft ist es nicht einmal Absicht, nur in der Hektik der Zeit geht die Dankbarkeit<br />
einfach oft unter. Dabei schenkt uns Dankbarkeit ein Gefühl von Freude, Zufriedenheit<br />
und Zuversicht. Dankbarkeit macht unsere Herzen weit und wir erleben<br />
ein Glücksgefühl, alleine wenn wir das Wort „DANKE“ aussprechen. Wir sehen<br />
das Schöne der Welt mit all seinen wunderbaren Dingen und Gegebenheiten,<br />
wir empfinden positive Gefühle unseren Mitmenschen gegenüber.<br />
Wieder geht ein turbulentes Jahr zu Ende und wieder, wie auch schon zum<br />
Jahresende 2020, hat uns die Pandemie fest im Griff. Lassen wir uns zum Ende<br />
des Jahres nicht gegenseitig aufreiben. Besinnen wir uns auf die wichtigen<br />
Werte wie Toleranz, Mitgefühl, Respekt und auch Dankbarkeit. Wir können<br />
nicht die Welt retten, aber wir können im Kleinen – in unserem persönlichen<br />
Umfeld – einen Teil dazu beitragen.<br />
Unser<br />
ehemaliges Büro<br />
in der Marktstraße<br />
10 in 90530<br />
Wendelstein<br />
Ihnen, unseren Lesern, Autoren, Fotografen und unseren Kunden möchten wir<br />
von Herzen DANKE sagen – für das Vertrauen und die Treue, die Sie uns immer<br />
wieder entgegenbringen.<br />
DANKE - an unsere Kunden, die unsere Mitteilungsblätter mit Ihren Anzeigen<br />
bereichern und zeigen, wie breit gefächert unser regionales Gewerbe doch ist.<br />
DANKE - an die ehrenamtlichen Autoren, die uns interessante Artikel zur<br />
Verfügung stellen und somit unseren redaktionellen Teil mitgestalten.<br />
DANKE - an die unermüdlichen Fotografen, die uns professionelles Fotomaterial<br />
zur Verfügung stellen.<br />
DANKE - an die Leser und Leserinnen. Durch Ihre Akzeptanz und Ihr Interesse<br />
leben unsere Mitteilungsblätter.<br />
Die neuen<br />
Verlagsräume<br />
befinden sich nun<br />
in der Kirchenstraße<br />
3a in<br />
90530 Wendelstein.<br />
DANKE – an alle, die uns spüren lassen, dass unsere Arbeit, die wir mit viel<br />
Engagement machen, wertgeschätzt wird.<br />
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und wir freuen uns,<br />
unsere Mitteilungsblätter wieder monatlich an Ihre Haustüre zu bringen, um<br />
Sie über interessante Themen und Neuigkeiten in Ihrer Region informieren zu<br />
können. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Miteinander im Jahr 2022.<br />
Unsere<br />
Bürohunde Winnie<br />
und Maya fühlen<br />
sich in den neuen<br />
Räumen sichtlich<br />
wohl!<br />
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und ein erfülltes,<br />
gesundes neues Jahr.<br />
Ihr Jürgen Seifert<br />
mit seinem Team<br />
SEIFERT<br />
medien.<br />
Der Umzug<br />
ist vollbracht und<br />
das Team von Seifert<br />
Medien und dem<br />
Reichswaldblatt<br />
Verlag bedanken sich<br />
bei allen Helfern!<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
23
WER MACHT WAS?<br />
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!<br />
Steffen Leicht<br />
Tel. (0911) 64 27 610<br />
info@elektro-leicht.de<br />
• Reparaturen<br />
• Elektroinstallationen<br />
• Industrieanlagen<br />
• Alternative Energieanlagen<br />
• Haus- und Gebäudesystemtechnik<br />
Thomas Schmid<br />
Hirschensuhl 4<br />
90469 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. (0911) 64 26 120<br />
E-Mail: schmid@hsts.de<br />
• Kundendienst<br />
• Bad- und Heizungs-<br />
Erneuerung<br />
• Solaranlagen<br />
eizung<br />
anitär<br />
echnik<br />
chmid<br />
Schußleitenweg 88 • · Nbg.-<strong>Eibach</strong> • · Öffnungszeiten: Mo Freitag und Fr 8.30 –– 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung<br />
Mit Rat und Tat – RUND UMS BAD<br />
© FRIESSL.DE<br />
• Neu- & Umbau<br />
• äußerste Sauberkeit<br />
• barrierefrei bis Wellness<br />
• 3D-Planung<br />
• verbindlicher Terminplan<br />
• Koordinierung aus einer Hand<br />
• kostentransparent<br />
• Renovierung NEU<br />
kompletter Sanitär<br />
und Heizungsanlagen<br />
• Fliesen und<br />
NEU<br />
Natursteinarbeiten<br />
• Elektro, Trockenbau, NEU<br />
Fenster und Türen<br />
• Dachausbau und Dach NEU<br />
komplett<br />
Arbeiten in Haus<br />
und Garten<br />
• Parkett<br />
Parkettverlegung<br />
abschleifen/<br />
• versiegeln sämtliche Innen- &<br />
Außen-/Gartenarbeiten<br />
• Innen- & Außenarbeiten<br />
Maler- & Tapezierarbeiten<br />
• Garten- / Landschaftspflege<br />
Rinnen- Blecharbeiten<br />
• Streich- & Tapetenservice<br />
•<br />
Für<br />
Blechmontage<br />
prompte und einwandfreie<br />
Erledigung bürgt:<br />
Zum Handwerkerhof 9<br />
D-90530 Wendelstein<br />
Telefon: +49 (0) 9129 / 28 35 - 0<br />
info@fliesen-roehlich.de | www.fliesen-roehlich.de<br />
24<br />
Bäderausstellung und unverbindliche Beratung: Firma G. Hoffmann ∙ Edisonstraße 77 ∙ 90431 <strong>Nürnberg</strong><br />
Terminierung des Ausstellungsbesuchs über Fa. Mengele<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
Alexander Firzlaff<br />
Bechhofer Castellstraße Str. 97 • 90451 90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel.: 0911- 649 67 76
WER MACHT WAS?<br />
©ARTPROXIMO - stock.adobe.com<br />
Mit dem<br />
Herzen dabei...<br />
... das sind unsere Spezialisten<br />
aus der Region!<br />
Jetzt schon ans Frühjahr denken!<br />
Raubersrieder Weg 135, 90530 Wendelstein<br />
Tel. (0 91 29) 70 98<br />
www.pflanzenparadies.com<br />
Unseren Freunden und Kunden<br />
wünschen wir ein frohes Fest und<br />
ein gesegnetes, friedvolles 2022.<br />
WINTER<br />
PREISE<br />
WINTER<br />
PREISE<br />
auch samstags von 9 bis 13 Uhr<br />
auch samstags von 9 bis 13 Uhr<br />
Wir und unser gesamtes Team wünschen<br />
unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes neues Jahr!<br />
Schalkhaußerstraße 28 - 90453 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Reichelsdorf</strong> - Tel.:0911/63 79 68<br />
Internet: www.koehnlein-ek.de - E-Mail: info@koehnlein-ek.de<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
25
WER MACHT WAS?<br />
Sie brauchen Hilfe<br />
beim Renovieren?<br />
Unsere Spezialisten aus der Region<br />
sind für Sie da!<br />
Neuburger Straße 39 • 90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911/6 49 35 75 • Fax 0911/64 44 57<br />
info@kipfhaustechnik.de<br />
Fachbetrieb der Innung Sanitär- und Heizungstechnik<br />
MEISTERBETRIEB<br />
... mit einem Wärmedämm-Verbundsystem!<br />
• GARAGENTORE / INDUSTRIETORE<br />
DREH- u. SCHIEBETORE<br />
• TORANTRIEBE<br />
Planung • Verkauf<br />
Montage • Reparatur<br />
26<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
Wir wünschen allen unseren Kunden<br />
ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches<br />
neues Jahr 2022.<br />
Ernst-Sachs-Str. 8a • 90441 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 / 64 94 890 • Fax 0911 / 64 93 907 • Mobil 0173 / 3583549<br />
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten<br />
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
©(c) Digital Vision<br />
WER MACHT WAS?<br />
Wir bilden Dich aus, im Beruf mit Zukunft!<br />
Anlagenmechaniker (Sanitär, Heizung, Klima) (m/w/d)<br />
Terrazza Sempra<br />
NEU<br />
Besuchen Sie<br />
unsere<br />
Ausstellung<br />
ausstellung@wintergarten-neumeyer.de<br />
www.schalkbau.de Telefon 09129 / 9029-0<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
per
Änderungen vorbehalten!<br />
KIRCHEN<br />
Evang.-Luth. Pfarramt – Philippuskirche<br />
Beim Wahlbaum 20, 90453 <strong>Nürnberg</strong>, Tel. 0911-63 68 45 – Fax 0911 632 91 59<br />
pfarramt.reichelsdorf-n@elkb.de – www.philippuskirche-reichelsdorf.de<br />
• Donnerstag, 09.12.<br />
09.00 Uhr Krabbelgottesdienst mit<br />
Pfarrerin Fuchs / Team<br />
• Sonntag, 12.12.<br />
19.00 Uhr Jugendgottesdienst mit<br />
Pfarrerin Fuchs / Team<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
17.00 Uhr Musikalische Abendacht<br />
mit Ludwig Frank<br />
• Heilig Abend, 24.12.<br />
Für alle Gottesdienste an Heilig<br />
Abend gilt die 3G-Regel.<br />
Wir bitten um Anmeldung bis zum<br />
20.12.<strong>2021</strong> im Pfarramt.<br />
Tel.: 63 68 45, E-Mail: pfarramt.<br />
reichelsdorf-n@elkb.de<br />
14.00 Uhr Krabbelgottesdienst mir<br />
Pfarrerin Fuchs<br />
15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel,<br />
Pfarrerin Gabriel<br />
17.30 Uhr Christvesper<br />
22.00 Uhr Christmette<br />
• 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst<br />
• 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer<br />
Langmann<br />
• Silvester, 31.12.<br />
17.00 Uhr Special Edition mit Pfarrerin<br />
Fuchs<br />
Musikalische Abendandacht<br />
„AUF DEM WEG ZUR KRIPPE“<br />
Unter diesem Motto gestalten das<br />
Männerensemble der Wilhelm-Löhe-<br />
Schule die Musikalische Abendandacht<br />
am Sonntag, 19.12.<strong>2021</strong> (4.<br />
Advent) um 17:00 Uhr mit „Europäischen<br />
Advents- und Weihnachtsliedern“.<br />
Das Männerensemble der WLS<br />
unter der Leitung von Ludwig Frank<br />
besteht schon seit langem und ist<br />
bestens aufeinander eingesungen.<br />
Es gestaltet Feiern, Gottesdienste<br />
und tritt in Seniorenheimen auf.<br />
Auch bei uns in der Philippuskirche<br />
war es schon mehrmals zu hören.<br />
Sie erwartet eine stimmungsvolle<br />
Abendandacht.<br />
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />
Kath. Pfarrgemeinde Maria am Hauch<br />
Herriedener Str. 55, 90449 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911-671119 - Fax: 0911-688 78 01<br />
pvnsws@bistum-eichstaett.de - www.pvnsws.de<br />
Besondere Gottesdienste:<br />
• Montag, 06.12., 13.12. und<br />
20.12. jeweils 18.00 Uhr<br />
Roratemesse<br />
• Mittwoch, 08.12.<br />
09.30 Uhr Festgottesdienst zum<br />
Hochfest Mariä Empfängnis<br />
• Freitag, 24.12.<br />
16.00 Uhr Christmette<br />
22.00 Uhr Christmette<br />
Für diese beiden Gottesdienste ist<br />
eine telefonische Anmeldung ab<br />
13.12. im Pfarrbüro erforderlich.<br />
• Samstag, 25.12.<br />
09.30 Uhr Festgottesdienst<br />
18.00 Uhr Festgottesdienst<br />
• Sonntag, 26.12.<br />
09.30 Uhr Festgottesdienst<br />
18.00 Uhr Festgottesdienst<br />
• Montag, 27.12.<br />
18.00 Uhr Requiem für alle im<br />
<strong>Dezember</strong> verstorbenen Gemeindemitglieder<br />
des Pfarrverbands<br />
• Freitag, 31.12.<br />
17.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss<br />
mit Eucharistischem Segen<br />
• Samstag, 01.01.<br />
18.00 Uhr Festgottesdienst zum<br />
Jahresanfang, Patrozinium<br />
Veranstaltungen:<br />
• Mittwoch, 08.12. - Frauenkreis<br />
09.30 Uhr Adventsfeier<br />
• Dienstag, 13.12. – Seniorenkreis<br />
14.30 Uhr Stern über Bethlehem,<br />
zeig uns den Weg<br />
Referent: Pfr. Michael Alberter<br />
• Samstag, 18.12. – KAB<br />
17.00 Uhr Adventsfeier<br />
Zu eventuellen Änderungen und den<br />
zum Zeitpunkt der Veranstaltungen<br />
gültigen Regelungen informieren Sie<br />
sich bitte auf unserer Homepage, der<br />
aktuellen Gottesdienstordnung und<br />
den Aushängen im Schaukasten.<br />
Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />
Montag, Mittwoch, Freitag: 09.00<br />
bis 11.00 Uhr<br />
Mittwoch: 15.00 bis 18.00 Uhr<br />
Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />
<strong>Reichelsdorf</strong><br />
Im Steinlach 12, 90453 <strong>Nürnberg</strong>, Tel: 0911-64388443 Mobil: 0157-71296538<br />
Gemeinschaftspastorin Liesbeth Ziegler lziegler@gmx.de<br />
Monatsspruch: Sacharja 2,14<br />
Freue dich und sei fröhlich, du Tochter<br />
Zion! Denn siehe, ich komme und will<br />
bei dir wohnen, spricht der HERR!<br />
• Donnerstag, 09.12.<br />
15.00 Uhr Frauenstunde Adventsfeier<br />
Lisbeth Ziegler<br />
• Sonntag, 12.12.<br />
17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Dr.<br />
Hartmut Ziegler<br />
• Donnerstag, 16.12.<br />
15.00 Uhr Frauenstunde<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
17.00 Uhr Weihnachtsfeier<br />
• Sonntag, 26.12.<br />
17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />
Jonas Rupp<br />
• Freitag, 31.12.<br />
18.15 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />
Lisbeth Ziegler<br />
Jeden Mittwoch um 9:30 Gebetskreis<br />
(nicht in den Schulferien)<br />
Chor nach Vereinbarung mit Eva<br />
Gackstatter<br />
Evang.-Luth.-Pfarramt <strong>Nürnberg</strong> – <strong>Eibach</strong><br />
• 3. Advent, Sonntag, 12.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer<br />
i.R. Benning<br />
• Mittwoch, 15.12.<br />
07.00 Uhr Morgenandacht<br />
• 4. Advent, Sonntag 19.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin<br />
Bergdolt<br />
• Mittwoch, 22.12.<br />
07.00 Uhr Morgenandacht<br />
• Heiliger Abend, Freitag, 24.12.<br />
(für etwaige Änderung der Regeln<br />
bitte Hinweise im Schaukasten und<br />
auf unserer Internetseite beachten.<br />
www.eibach-evangelisch.de)<br />
15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />
am Forstweiher<br />
17.00 Uhr Christvesper mit 3G &<br />
Masken mit Pfarrerin Bergdolt<br />
23.00 Uhr Christmette mit Abendmahl<br />
mit Anmeldung mit Pfarrer<br />
Schimmel<br />
• 1.Weihnachtstag, Samstag,<br />
25.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />
mit Pfarrer Schimmel<br />
• 2.Weihnachtstag, Sonntag,<br />
26.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer<br />
Kaffenberger<br />
• Altjahresabend, Freitag, 31.12.<br />
17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />
mit Pfarrer Schimmel<br />
28<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
Kath. Pfarrei St. Walburga<br />
www.pvnsws.de – pvnsws@bistum-eichstaett.de<br />
Tel: 0911-6427001 – Fax: 0911-6887801<br />
Postanschrift: c/o Pfarrverbandsbüro Herriedener Str. 55, 90449 <strong>Nürnberg</strong><br />
Hausanschrift: Eibenweg 12, 90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
Regelmäßige Gottesdienste<br />
• Sonntag<br />
8.30 Uhr Eucharistiefeier<br />
11 Uhr Eucharistiefeier<br />
• Dienstag, Mittwoch, Samstag<br />
18 Uhr Eucharistiefeier<br />
• Donnerstag 18 Uhr<br />
Wort-Gottes-Feier<br />
• Freitag<br />
8.30 Uhr Eucharistiefeier<br />
• Mittwoch, 08.12., 15.12.,<br />
22.12. – jeweils um 18.00 Uhr<br />
Roratemesse<br />
• Freitag, 03.12.<br />
19.30 Uhr Andacht „Bilder der<br />
Hoffnung“<br />
• Montag, 06.12.<br />
20 Uhr Abendlob mit der „Cella St.<br />
Walburga“<br />
• Freitag, 10.12.<br />
19.30 Uhr Lobpreisabend<br />
• Freitag, 24.12.<br />
15.00 Uhr „Weihnachten to go“ –<br />
ökumenische Andacht unter freiem<br />
Himmel<br />
16.00 Uhr Kinderkrippenfeier mit<br />
Evangelienspiel<br />
22.30 Uhr Christmette<br />
Für die Kinderkrippenfeier und die<br />
Christmette ist eine telefonische<br />
Anmeldung im Pfarrbüro ab 13.12.<br />
erforderlich.<br />
• Samstag, 25.12.<br />
08.30 Uhr Festgottesdienst<br />
11.00 Uhr Festgottesdienst<br />
• Sonntag, 26.12.<br />
08.30 Uhr Festgottesdienst<br />
11.00 Uhr Festgottesdienst<br />
• Freitag, 31.12.<br />
17.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss<br />
mit Eucharistischem Segen<br />
• Samstag, 01.01.<br />
18.00 Uhr Festgottesdienst zum<br />
Jahresanfang<br />
Veranstaltungen:<br />
• Montag, 13.12.<br />
14.00 Uhr Treffen Seniorenkreis<br />
• Montag, 20.12.<br />
17.00 Uhr Infotreffen Sternsinger<br />
Informationen zu weiteren Veranstaltungen,<br />
möglichen Terminänderungen<br />
sowie die zu den jeweiligen<br />
Terminen aktuellen Regeln<br />
entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung,<br />
den Aushängen<br />
in den Schaukästen und unserer<br />
Homepage www.pvnsws.de.<br />
Ev.-Luth. Nikodemuskirche<br />
Stuttgarter Str. 33, 90449 <strong>Nürnberg</strong>, Tel. 0911/239562-0 – Fax 0911/239562-19<br />
pfarramt@nikodemuskirche-nbg.de – www.nikodemuskirche-nbg.de<br />
Gottesdienste<br />
• So 12.12.<br />
9.30 Uhr Gottesdienst, Prädikantin<br />
Pietzcker, anschließend Kirchencafé<br />
• So 19.12.<br />
9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Langmann,<br />
anschließend Kirchencafé<br />
10 Uhr Familiengottesdienst im<br />
Gemeindesaal mit dem Team<br />
• Fr 24.12. – Heiliger Abend<br />
14.30 Uhr Familiengottesdienst mit<br />
dem Kinderhaus auf dem Kirchplatz,<br />
Pfarrer Langmann<br />
15.15 Uhr Familiengottesdienst mit<br />
dem Kinderhaus auf dem Kirchplatz,<br />
Pfarrer Langmann<br />
16.30 Uhr Christvesper in der Kirche<br />
mit Anmeldung, Pfarrerin Kaplick<br />
17.30 Uhr Christvesper auf dem<br />
Kirchplatz mit dem Posaunenchor,<br />
Pfarrerin Kaplick<br />
22 Uhr Holy Night – Jazzy Christmas<br />
mit dem Holy-Night-Trio Kevin<br />
Welch, Christian und Joachim Langmann,<br />
Pfarrer Langmann<br />
KIRCHEN<br />
• Sa 25.12. – 1. Weihnachtsfeiertag<br />
9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer<br />
Langmann<br />
• So 26.12. – 2. Weihnachtsfeiertag<br />
9.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor,<br />
Pfarrer Schimmel<br />
• Fr 31.12. – Silvester<br />
17 Uhr Jahresabschlussgottesdienst,<br />
Pfarrer Langmann<br />
• Mi 8.12.<br />
14.30 Uhr Adventfeier mit Stollen<br />
und Lebkuchen, Vortrag über unterschiedliche<br />
Weihnachtstraditionen<br />
Bilderausstellung in der Nikodemuskirche<br />
„Es werde Licht!“<br />
• Noch bis 19.12.<strong>2021</strong><br />
Finissage am 19.12.<strong>2021</strong> von<br />
17 – 19 Uhr<br />
Adventskonzert mit Barbara Schofer<br />
und Marco Röttig „Heller Stern in<br />
dunkler Nacht“ mit weihnachtlichen<br />
Liedern aus aller Welt, Gospels, Instrumentalstücke<br />
und Texte.<br />
Änderungen vorbehalten!<br />
HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG<br />
Die sogenannte hauswirtschaftliche Versorgung umfasst sämtliche Handlungen,<br />
die im Haushalt einer pflegebedürftigen oder kranken Person erledigt<br />
werden müssen und zu denen diese nicht eigenständig in der Lage ist.<br />
Bei der hauswirtschaftlichen Versorgung handelt es sich vor allem um folgende<br />
Aufgaben: Kochen und Zubereiten von kalten und warmen Mahlzeiten,<br />
die Reinigung der Wohnung, Geschirrspülen sowie das Wechseln und<br />
Waschen von Kleidung und Textilien oder das Beheizen der Wohnräume.<br />
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Krankenkassen nach §45 b<br />
monatlich 125,00 Euro unter anderem für hauswirtschaftliche Tätigkeiten<br />
zur Verfügung stellen, die über einen Pflegedienst abgerechnet werden<br />
können. In den Genuss kommen alle Patienten die einen Pflegegrad haben.<br />
Ab sofort bieten wir Ihnen deshalb gerne die hauswirtschaftlichen<br />
Leistungen in diesem für Sie kostenlosen Rahmen an.<br />
WIR RECHNEN DIREKT MIT DER KRANKENKASSE AB.<br />
Wir wünschen allen ein besinnliches<br />
und friedvolles Weihnachtsfest,<br />
sowie Glück, Zufriedenheit und vor<br />
allem Gesundheit im Jahr 2022!<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
29
Änderungen vorbehalten!<br />
KIRCHEN<br />
Kath. Pfarramt Hl. Familie<br />
<strong>Nürnberg</strong>-<strong>Reichelsdorf</strong><br />
Eichstätter Platz 3, 90453 <strong>Nürnberg</strong>, Telefon: 0911/63 61 07 – Fax: 0911/6 32 58 67 –<br />
pfarramt@hl-familie-nbg.de<br />
• Mittwoch, 08.12.<br />
19.15 Uhr Rorate<br />
20.00 Uhr PGR-Sitzung<br />
• Donnerstag, 09.12.<br />
17.00 Uhr Schülergottesdienst<br />
• Samstag, 11.12.<br />
16.00 Uhr Beichtaushilfe vor Weihnachten,<br />
• Sonntag, 12.12. 3. Advent<br />
(Gaudete)<br />
10.15 Uhr Pfarrgottesdienst als<br />
Familiengottesdienst<br />
• Mittwoch, 15.12.<br />
19.15 Uhr Rorate<br />
• Donnerstag, 16.12.<br />
15.00 Uhr Ökum. Gottesdienst im<br />
Altenheim <strong>Reichelsdorf</strong><br />
• Freitag, 17.12.<br />
Tagsüber Krankenkommunion für<br />
alte und kranke Gemeindemitglieder<br />
• Sonntag, 19.12. 4. Advent<br />
10.15 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Mittwoch, 22.12.<br />
19.15 Uhr Rorate<br />
• Freitag, 24.12. Heiliger Abend<br />
15.00 Uhr Kinderkrippenfeier<br />
22.00 Uhr Christmette<br />
• Samstag, 25.12. Hochfest<br />
der Geburt des Herrn - Weihnachten<br />
10.15 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Sonntag, 26.12. Zweiter Weihnachtstag,<br />
Fest der Heiligen<br />
Familie (Familiensonntag)<br />
10.15 Uhr Pfarrgottesdienst mitgest.<br />
v. Schola<br />
• Freitag, 31.12. Hl. Silvester<br />
I., Papst<br />
17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst<br />
Sonntagsgottesdienste:<br />
10.15 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
Vorabendmesse<br />
17.00 Uhr Samstag<br />
In Dietersdorf/baw. in <strong>Reichelsdorf</strong><br />
solange Schutzkonzept gilt:<br />
Werktagsmessen:<br />
8.00 Uhr Dienstag, Freitag<br />
19.15 Uhr Mittwoch<br />
Rosenkranz:<br />
7.25 Uhr Freitag<br />
16.20 Uhr Samstag: solange<br />
Vorabendmesse in Reichelsdsorf<br />
stattfindet!<br />
Beichtgelegenheit:<br />
18.30 - 19.00 Uhr Mittwoch<br />
16.20 Uhr Samstag: solange<br />
Vorabendmesse in Reichelsdsorf<br />
stattfindet!<br />
Gebetskreis<br />
Montag 20.00 - 21.30 Uhr<br />
Vortragsabende (monatlich)<br />
Dienstag, 19.30 Uhr<br />
Kirchenchor<br />
Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr<br />
Jugendchor ab Kl. 5<br />
Donnerstag, 18.00 Uhr<br />
KAB-Treffen (monatlich)<br />
Donnerstag, 19.30 Uhr<br />
Jehovas Zeugen<br />
<strong>Eibach</strong>, Donaustrasse 7, Tel. 0911 - 64 41 77<br />
Im <strong>Dezember</strong> sind in den Videokonferenz-Zusammenkünften<br />
der <strong>Eibach</strong>er Gemeinde folgende<br />
Themen vorgesehen:<br />
• Sonntag, 05.12.<br />
10.00 Uhr „Die Angst vor der<br />
Zukunft überwinden“<br />
„In was für einer Welt werden<br />
meine Enkel wohl groß werden?“<br />
Die Frage ist berechtigt. Es gibt<br />
genügend Gründe für realistische<br />
Befürchtungen. In diesem Vortrag<br />
wird gezeigt, dass es aber auch<br />
gute Gründe für eine hoffnungsvolle<br />
Sicht auf die Zukunft gibt. Es werden<br />
Beweise gebracht, die zeigen, dass<br />
die Menschen die Probleme nicht in<br />
den Griff bekommen werden, aber<br />
dass das Vertrauen auf Gott nicht<br />
enttäuscht wird. Gott hat versprochen,<br />
zur rechten Zeit einzugreifen<br />
- seine Regierung wieder in Gang<br />
zu setzen! Wieso kann man das<br />
glauben? Mehr in diesem Vortrag.<br />
• Sonntag, 12.12.<br />
10.00 Uhr „Wie gut kennst du<br />
Gott?“<br />
Es gibt viele Gründe Gott gut kennen<br />
zu lernen. Man kann sogar eine<br />
Freundschaft zu ihm aufbauen. Wie<br />
kann man aber einen unsichtbaren<br />
Gott kennen lernen? Wie kann man<br />
erfahren, dass Gott nicht für das<br />
Schlimme, was heute geschieht,<br />
verantwortlich ist? Wie kann man<br />
herausfinden, was für ein liebevoller<br />
Gott er in Wirklichkeit ist und was<br />
er grossartiges in naher Zukunft<br />
vorhat? In diesem Vortrag kann man<br />
es erfahren!<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
10.00 Uhr „Frieden fördern in einer<br />
Welt voller Wut“<br />
Angesichts der Belastungen, Nöte<br />
und Ängste vieler Menschen, ist<br />
es eigentlich kein Wunder, dass es<br />
heute so viele „Wutbürger“ gibt.<br />
Allerdings ist es keine Lösung, seiner<br />
Wut Luft zu machen. Der Vortrag<br />
zeigt, wie man durch den wertvollen<br />
Rat in Gottes Wort, der Bibel, seine<br />
Wut in den Griff bekommen kann<br />
und mit seiner Umgebung harmonisch<br />
auskommen kann.<br />
• Sonntag, 26.12.<br />
10.00 Uhr „Wie sinnvoll ist dein<br />
Leben?“<br />
Bei vielen dreht sich im Leben alles um<br />
Geld und Wohlstand. Geld hat natürlich<br />
einen gewissen Wert. Aber reicht<br />
das für einen sinnvollen Lebensinhalt?<br />
Elementare Fragen zum wahren Sinn<br />
des Lebens müssen anderswo beantwortet<br />
werden. Nur die Bibel zeigt,<br />
warum wir existieren und was für eine<br />
Zukunft uns in Aussicht steht. Davon<br />
handelt dieser Vortrag.<br />
Interessant für Jeden:<br />
Auf unserer Website jw.org findet<br />
man stets den aktuellen Bedürfnissen<br />
angepasste wertvolle Artikel, die<br />
helfen können, besser mit Problemen<br />
zurechtzukommen. Zum Beispiel über<br />
Wetterextreme, wie man sich besser<br />
schützen kann und ob es solche<br />
irgendwann nicht mehr geben wird.<br />
Über Pandemiemüdigkeit und ein<br />
Whiteboard-Video mit Tipps zum<br />
Schutz bei Infektionswellen. Alle<br />
verfügbar in über 1000 Sprachen.<br />
Für weitere Informationen vor Ort,<br />
bzw. Hilfestellungen zu den Video-<br />
Zusammenkünften wenden Sie<br />
sich an: Erich Schüssel, Tel. 0911 /<br />
64 41 77.<br />
Erich Schüssel<br />
30<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong>
KLEINANZEIGEN<br />
Effektive Nachhilfe<br />
u. Prüfungsvorbereitung<br />
für alle Klassen und Fächer:<br />
09129/27 95 80,<br />
www.Lernzentrum-Breuch.de<br />
Avocado Café in Wendelstein<br />
sucht ab sofort Nachpächter.<br />
Mehr auf www.avocadocafe.de<br />
oder Tel. Nr 09129 9072619<br />
Privatmann sucht Mehrfamilienhaus<br />
als Kapitalanlage von<br />
privat: 0151-22435932<br />
Suche Helferin zur Aushilfe, die<br />
gut mit Wäsche umgehen kann,<br />
für Arbeiten an Heissmangel und<br />
Bügelstation. Flexibel einsetzbar/<br />
Minijob.<br />
Heissmangel & Bügelservice JANK ,<br />
Nbg.-<strong>Eibach</strong>, Tel. 0911/6427352<br />
PC-Service www.dieLangs.de<br />
alles rund um PC, Notebook &<br />
Smartphone, Apple Service<br />
Website Erstellung, Server, Viren<br />
und Trojanerschutz, Fernwartung,<br />
Beratung & Schulung.<br />
Die Langs Computer<br />
Telefon 09129/9089585<br />
Wir kaufen<br />
Wohnmobile + Wohnwagen<br />
03944-36160<br />
www.wm-aw.de<br />
Wohnmobilcenter Am Wasserturm<br />
Sie haben eine<br />
renovierungsbedürftige<br />
Immobilie in guter<br />
Wohnlage von <strong>Nürnberg</strong><br />
und Umgebung?<br />
SERVICE<br />
Goldankauf<br />
Schwarzenbruck<br />
seit 2015<br />
persönlich - fair - nah<br />
Montag - Mittwoch - Freitag: 10-18 Uhr<br />
Schwarzenbruck I Regensburger Str. 8<br />
www.goldhaus-altstoetter.de<br />
auch mit (sehr) hohem Renovierungsaufwand. Schnelle Entscheidung, gesicherte<br />
Finanzierung, seriöse und zügige Abwicklung. Im Kaufvertrag stellen wir Sie von<br />
jeder Mängelhaftung frei und übernehmen auch gerne die Wohnungsauflösung.<br />
Telefon: 0911-2525990<br />
E-Mail: gm@laureo.de<br />
WIR KAUFEN<br />
WOHNUNGEN UND HÄUSER,<br />
Caritas Sozialstation <strong>Nürnberg</strong>-Süd<br />
Häusliche<br />
Krankenpflege und<br />
Seniorenbetreuung<br />
Kompetenz und Erfahrung in der Pflege! Auch im<br />
Großraum <strong>Eibach</strong>-<strong>Röthenbach</strong> täglich für SIE unterwegs.<br />
Individuell für SIE:<br />
• Allgemeine Pflegeberatung<br />
• Körperpflege<br />
• Medizinische Versorgung<br />
• Hauswirtschaftliche Unterstützung<br />
• Stundenweise Betreuung<br />
Hauptgeschäftsstelle<br />
Giesbertsstraße 67c, 90473 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel.: 0911 – 988 70 80<br />
Außenstelle <strong>Eibach</strong><br />
Eibenweg 14, 90451 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Eibach</strong><br />
• Entlastung pflegender Angehöriger<br />
Tel.: 0911 – 649 47 97<br />
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!<br />
NOTDIENSTE<br />
POLIZEI-NOTRUF<br />
110<br />
FEUERWEHR, NOTARZT<br />
RETTUNGSDIENST<br />
112<br />
GIFT-NOTRUF<br />
089 / 19240<br />
KRISENDIENST<br />
MITTELFRANKEN<br />
(Hilfe in seelischen Notlagen)<br />
0911 / 42 48 55 - 0<br />
NÜRNBERGER KINDER-<br />
UND JUGENDNOTDIENST<br />
0911 / 2 31-33 33<br />
ÄRTZLICHER<br />
BEREITSCHAFTSDIENST<br />
116 117<br />
AUSGABE-, REDAKTIONS-,<br />
ANZEIGENSCHLUSSTERMINE<br />
JANUAR 2022<br />
Verteilung ab: 18.01.2022<br />
Anzeigenschluss: 07.01.2022<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber: Seifert Medien<br />
Verantwortliche Schriftleitung:<br />
Jürgen Seifert<br />
Verantwortlich für die Anzeigen:<br />
Jürgen Seifert<br />
Anzeigenverwaltung und<br />
Gesamtherstellung:<br />
Seifert Medien, Wendelstein<br />
90530 Wendelstein<br />
Kirchenstraße 3a<br />
Tel. 09129/7444,<br />
Fax 09129/270922,<br />
Email: seifert.medien@t-online.de<br />
www.seifert-medien.de<br />
Verteilung: Monatlich einmal<br />
kostenlos in jeden erreichbaren<br />
Haushalt. Dieses Mitteilungsblatt<br />
ist kein Amtsblatt im Sinne<br />
der gesetzlichen Bestimmungen.<br />
Es ist politisch unabhängig<br />
und wird ohne Zuschüsse der<br />
Kommune allein vom Verlag aus<br />
den Anzeigenerlösen finanziert.<br />
Daraus kann sich ein unterschiedlicher<br />
Seitenumfang<br />
ergeben. Aus diesem Grund sind<br />
Kürzungen der Textbeiträge<br />
möglich. Wie versuchen dies<br />
jedoch zu vermeiden. Zuschriften<br />
sind dennoch willkommen,<br />
eine Haftung für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte und<br />
Anzeigenberater<br />
für das Mitteilungsblatt<br />
Patrick Fischer<br />
Weltenburger<br />
Straße 97,<br />
90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel: (09 11) 63 92 49<br />
Fax: (09 11) 64 38 71 55<br />
E-Mail: pf-werbung@freenet.de<br />
oder bei SEIFERT Medien,<br />
Tel. (0 91 29) 74 44<br />
Fotos kann nicht übernommen<br />
werden.<br />
Bilder und Texte werden nur<br />
zurückgeschickt, wenn ausreichend<br />
Rück-Porto beigelegt ist.<br />
Mit Namen oder Kurzzeichen<br />
gekennzeichnete Artikel geben<br />
die Meinung des Verfassers<br />
wieder und müssen nicht mit<br />
der Meinung der Redaktion<br />
übereinstimmen. Abdruck, auch<br />
auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />
des Herausgebers gestattet.<br />
Für Irrtümer kann keine<br />
Haftung übernommmen werden.<br />
DEZEMBER <strong>2021</strong><br />
31