10.12.2021 Aufrufe

ERF Antenne 0102|2022 Fürchte dich nicht

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Fürchte</strong><br />

<strong>dich</strong><br />

<strong>nicht</strong><br />

Mutig<br />

handeln in<br />

unsicheren<br />

Zeiten<br />

0102 | 2022


THEMA<br />

4 Hab nur Mut!<br />

8 Mut fühlt sich <strong>nicht</strong><br />

mutig an<br />

Mutmachwort<br />

10 Mitarbeiterstimmen<br />

zum Thema ›Mut‹<br />

PROGRAMM<br />

11 <strong>ERF</strong> Jess<br />

Wenn ich in der Bibel lese, wie Menschen eine Botschaft von Gott<br />

erhalten, dann beginnt diese Botschaft oft mit dem gleichen, ersten<br />

Satz: <strong>Fürchte</strong> <strong>dich</strong> <strong>nicht</strong>! Anscheinend ist Gott der Überzeugung,<br />

dass seine Geschöpfe ein Mutmachwort gegen die Angst brauchen.<br />

Das gilt <strong>nicht</strong> nur für den Kontakt mit dem Schöpfer, sondern auch<br />

für den Kontakt mit der Welt, in der wir leben: „In der Welt habt ihr<br />

Angst“, hat Jesus seinen Freunden auf den Kopf zugesagt.<br />

Damals, vor 2.000 Jahren, haben viele Menschen jeden Tag<br />

in ihrer Umwelt Bedürftigkeit, Begrenztheit und Ausgeliefertsein<br />

gespürt – und damit genug Grund, Angst zu haben. Seitdem ist<br />

viel passiert. Wir haben große Teile der Welt und unseres Lebens<br />

unter Kontrolle gebracht. Eins aber ist geblieben: Angst. Unsere<br />

Fähigkeit, uns zu fürchten, vor realen Gefahren genauso wie vor<br />

eingebildeten oder eingeredeten.<br />

Wie gut, dass der Satz von Jesus noch weitergeht. „In der Welt<br />

habt ihr Angst“ – ja, das stimmt bis heute – „aber seid getrost: ich<br />

habe die Welt überwunden.“ Auch das stimmt bis heute. Jesus hat<br />

diese Welt überwunden, <strong>nicht</strong> nur die antike Welt, sondern auch<br />

unsere moderne und postmoderne Welt und alles, was mir heute<br />

Angst machen kann. Wo Jesus ist, muss meine Angst <strong>nicht</strong> mehr<br />

das letzte Wort haben.<br />

Während ich mich hineinlehne in ein neues Jahr, möchte ich<br />

diese Zusage von Jesus gerne persönlich nehmen: Jesus ist in<br />

meiner Welt aktiv, jetzt und in Zukunft. Er hat überwunden, was<br />

mir Angst macht. Und mein Herz hört von Jesus das Mutmachwort,<br />

das ich so dringend hören muss: <strong>Fürchte</strong> <strong>dich</strong> <strong>nicht</strong>!<br />

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes, vertrauensvolles und mutiges<br />

Jahr 2022. Wir bleiben in Verbindung!<br />

Ihr<br />

14 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

17 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

18 <strong>ERF</strong> Plus<br />

NEWS<br />

29 <strong>ERF</strong> Bauprojekt<br />

32 Mutig helfen,<br />

Herzen bewegen<br />

34 <strong>ERF</strong> Global Hope<br />

35 Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

36 <strong>ERF</strong> Botschafter<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

37 <strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

39 <strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

40 Rätsel<br />

41 Kontakt / Impressum<br />

42 Unterstützer/-innen<br />

im Interview<br />

Dr. Jörg Dechert<br />

Editorial/Inhalt<br />

3


Mutig handeln, mutig<br />

vertrauen: Vielleicht ist<br />

es genau das, was wir in<br />

diesen Tagen besonders<br />

brauchen. Eine Einladung<br />

von Bernd Kortmann<br />

U<br />

nbeständig, unsicher und komplex: Durch<br />

Corona, Inflation und weltweite Konflikte<br />

ist unser Leben unvorhersehbarer geworden.<br />

Was ist die beste Reaktion darauf? Es<br />

braucht jetzt vor allem einen kühlen Kopf und mutiges<br />

Handeln. Dieser Beitrag beschreibt einen Weg, was<br />

dazu gehört und wie es gelingen kann. So kann aus<br />

einem vermeintlich waghalsigen Sprung ins Ungewisse<br />

ein erster Schritt aus der Komfortzone werden.<br />

Denn einfach ist es <strong>nicht</strong>, mit dem Mut. Wir sind<br />

alle unterschiedlich. Für manche ist es schon mutig,<br />

gewohnte Abläufe und gewisse Sicherheiten aufzugeben.<br />

Für andere beweist sich der Mut erst, wenn sie<br />

einer hirnrissigen Idee eine Chance geben können.<br />

So oder so braucht es etwas Mut, sich zu bewegen,<br />

sich zu verändern. Der Weg von A nach B führt oft über<br />

ungewohntes Terrain. Manchmal gleicht das einer<br />

Fahrt durch eine Nebelbank und ist mit Unsicherheit<br />

verbunden. Was kommt danach? Doch häufig zeigt<br />

sich: Das neu erkundete Land hinter der Nebelwand<br />

ist wunderschön. Wir haben etwas Neues entdeckt.<br />

Haben Sie den Mut und kommen mit auf die Reise? Wir<br />

erkunden das Land des Mutes und wagen den Schritt<br />

raus aus der Komfortzone. Es wird sich lohnen.<br />

Hab<br />

nur<br />

Mut!<br />

Jetzt braucht es Mut!<br />

Beim Mut ist es wie bei einem Kapitän und seinem<br />

Schiff. Er steht auf der Brücke und hat die aktuelle<br />

Lage im Blick. Er erkennt aber auch schon von weitem<br />

eine Nebelbank, die er mit seinem Schiff durchqueren<br />

muss. Entsprechend gib er die Kommandos.<br />

Es gehört also Mut zur Erkenntnis, dass es da etwas<br />

gibt, auf das ich mich zubewegen kann oder sogar<br />

muss – und dann <strong>nicht</strong> ausweiche. Mich entscheide.<br />

Diese Erkenntnis steht beim mutigen Handeln an erster<br />

Stelle. Mut beginnt schon vor dem ersten aktiven<br />

Schritt ins Ungewisse.<br />

Zum Mut gehört es auch, sich <strong>nicht</strong> gleich beim<br />

ersten Wind vom Kurs abbringen zu lassen. Andere<br />

Menschen können meine mutige Entscheidung als<br />

naiv abtun – oder ich mache ihnen vielleicht sogar<br />

Angst mit einer mutigen Entscheidung. Auf den ersten<br />

Enthusiasmus kann also rasch Ernüchterung folgen.<br />

Ich muss mir klar darüber sein, ob meine Entscheidung<br />

auch von anderen als mutig definiert wird, oder<br />

ob ich vielleicht meinen Weg allein durchziehen muss.<br />

Es braucht also Mut, mich meiner Situation oder<br />

Begebenheit schonungslos zu stellen und zu fragen,<br />

welche Veränderungen dran sind. Allein damit beweise<br />

ich Mut. Schon das kann mich aus meiner Komfortzone<br />

werfen. Sich all dem bewusst zu werden, ist oft<br />

ein notwendiger Anfang und manchmal mutiger und<br />

wichtiger als jeder darauffolgende Schritt.<br />

Thema<br />

5


So war es teilweise im Zusammenhang mit Corona.<br />

Anfang 2020 war von einer weltweiten Pandemie in<br />

unserem Umfeld noch keine Spur. Einige Menschen<br />

haben sich aber schon damals dem Thema gestellt<br />

und entsprechend vorgedacht - obwohl man noch<br />

<strong>nicht</strong> wusste, wie viele Menschen es schlussendlich<br />

betreffen wird. Menschen haben also früh angefangen,<br />

sich dem Gedanken einer möglichen Pandemie <strong>nicht</strong><br />

zu verschließen, sie gar als neue Lebenswirklichkeit<br />

anzuerkennen. Damit haben sie Mut bewiesen.<br />

Die Fahrt ins Ungewisse<br />

Es ist wichtig, die notwenigen Veränderungen zu<br />

sehen und ihnen <strong>nicht</strong> aus dem Weg zu gehen. Doch<br />

endet mutiges Handeln hier <strong>nicht</strong>. Wer diesen Mut<br />

aufgebracht hat, wird auch konkrete Schritte wagen.<br />

Die müssen <strong>nicht</strong> immer perfekt oder gut durchdacht<br />

sein. Oft ist ein erster, unbedachter Schritt besser als<br />

gar keiner. Selbst die Entscheidung „Ich will meine<br />

gute Lage ausbauen“ beinhaltet den nächsten Schritt.<br />

Den, weiter dranzubleiben.<br />

Die Entscheidung, tatsächlich in den Nebel hineinzufahren,<br />

muss von jedem selbst getroffen werden.<br />

Wie viel Mut es braucht und wie viel das mutige Handeln<br />

bringt, ist bei jedem unterschiedlich. Manchen<br />

hilft es sogar, sich aus einem gewohnten Muster zu<br />

befreien und ganz neue Seiten und Fähigkeiten an<br />

sich kennenzulernen. Nicht immer also ist die Nebelwand<br />

wie ein dunkler Schleier, den man durchfahren<br />

muss. Und wenn sich die Umstände ändern, kann eine<br />

Nebelwand vom einen auf den anderen Moment verschwunden<br />

sein.<br />

Warum es sich aber lohnt, die Angst durch Mut zu<br />

überwinden, wird spätestens dann sichtbar, wenn wir<br />

die Nebelwand durchfahren haben. Dabei ist es sehr<br />

hilfreich anzuerkennen, dass Angst niemals ein guter,<br />

geschweige denn sinnvoller Ratgeber ist. Obwohl sie<br />

sich gern als solcher ausgibt und unsere Herzen und<br />

Sinne einnehmen will, ist sie es faktisch <strong>nicht</strong>. Sie<br />

liefert keine Energie. Sie entzieht sie. Beim Mut ist<br />

das anders. Er setzt Kräfte frei und öffnet den Weg für<br />

neue, bereichernde Erfahrungen. Oft kommt es nur so<br />

zu notwendigen und hilfreichen Veränderungen.<br />

so wohlig oder schön anfühlt, hat sich der Mut also bezahlt<br />

gemacht. Ich habe mich auf neue Weise mit den<br />

Umständen und aktuellen Gegebenheiten auseinandergesetzt<br />

und habe daraus gelernt.<br />

Anders gesagt: Wäre ich vor der Nebelwand stehen<br />

geblieben und hätte den nächsten Schritt <strong>nicht</strong> gewagt,<br />

würde ich mich ständig fragen: „Was ist hinter<br />

der Nebelwand?“ Mich damit zu beschäftigen, kostet<br />

mindestens genauso viel, wenn <strong>nicht</strong> sogar mehr<br />

Kraft als der Schritt hindurch. Andere wiederum<br />

bereuen das Nichtstun und fragen sich vielleicht ihr<br />

restliches Leben: „Was wäre wohl entstanden, wenn<br />

ich den Schritt gewagt hätte?“<br />

Was uns Mut verleiht<br />

Mut gibt es <strong>nicht</strong> umsonst. Er kostet etwas. Mindestens<br />

Kraft. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass mein<br />

Mut eine gute Basis braucht. Gerade in Situationen, die<br />

für mich schwierig sind oder mir Angst machen. Ein<br />

bestimmtes Fundament ist notwendig, um mutig zu<br />

handeln.<br />

Mut kommt also <strong>nicht</strong> einfach so, er braucht eine<br />

gute Grundlage. Eine gute Basis von Mut lässt sich anhand<br />

einer biblischen Begebenheit sehr gut verdeutlich.<br />

Die Geschichte handelt von einem Mann, der sich<br />

in einer für ihn vollkommen unbedenklichen, weil<br />

absolut gewohnten Situation befindet. Doch als sich<br />

etwas ereignet, womit er <strong>nicht</strong> gerechnet hat, muss er<br />

reagieren. Mut ist gefragt.<br />

Die beschriebene Geschichte steht in Matthäus 14,<br />

22-33. Petrus, ein ganz besonderer Nachfolger von<br />

Jesus Christus, verlässt ein sicheres Boot, um auf dem<br />

Wasser zu Jesus hin zu gehen. Den Mut dazu hat er<br />

aus einem tiefen Vertrauen in Jesus. Das Vertrauen<br />

zu seinem Lehrer lässt ihn einen Schritt wagen, der<br />

ihn vollkommen ins Ungewisse führt. Das zeigt mir:<br />

Dort, wo ich Vertrauen gefasst habe, hat mein Mut ein<br />

starkes Fundament.<br />

Angekommen im neuen Land<br />

Wenn wir mit unseren Entscheidungen und konkreten<br />

Schritten durch den Nebel gefahren sind, haben<br />

wir einiges geschafft. Wir haben etwas gewagt und<br />

unseren Mut „bewiesen“. Dieser Weg hat uns etwas abverlangt<br />

und vor allem Kraft gekostet. Sonst wäre es<br />

einfach ein Handeln innerhalb der Komfortzone.<br />

Viele haben aber erlebt: Der Kraftaufwand lohnt<br />

sich. Einmal angekommen, will ich meist <strong>nicht</strong> mehr<br />

zurück. Ich merke: Es war gut, mutig zu sein! Selbst<br />

wenn sich die Veränderung im ersten Moment <strong>nicht</strong><br />

6 Thema


Magazin<br />

Weitere Beiträge<br />

zum Thema »Mut«:<br />

erf.de/mut<br />

»Mut beginnt<br />

schon vor dem<br />

ersten aktiven<br />

Schritt.«<br />

Warum allerdings wird Petrus dann mutlos und<br />

fängt an zu sinken? War Petrus doch <strong>nicht</strong> so mutig<br />

und voller Vertrauen, wie es scheint? Nein. Gott zeigt<br />

uns mit dieser Begebenheit, dass Mut haben und<br />

Scheitern auch zusammengehören kann. Nicht jedes<br />

mutige Handeln wird sofort belohnt. Aber selbst dann<br />

kann Gott etwas Gutes daraus entstehen lassen. Das<br />

macht eine weitere Aussage aus dem Neuen Testament<br />

deutlich: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott<br />

lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach<br />

seinem Ratschluss berufen sind.“ (Römer 8,28)<br />

Ich will ehrlich sein: Mutiges Handeln kann auch<br />

zu Enttäuschungen führen. Ich kann sogar scheitern.<br />

Als Christ habe ich aber selbst dann Gewissheit,<br />

dass darin die Chance zu einem gelingenden Weg<br />

liegt. Weil Gott mit am Werk ist. Das lässt mich mutig<br />

handeln. Und lässt mein Vertrauen in Gott weiterwachsen.<br />

Das ist kein Mantra aus einem Selbsthilfebuch, das<br />

wir uns nur oft genug selbst vorsagen müssen. Es ist<br />

die feste Zusage Gottes, die er denen mitgibt, die sich<br />

auf ihn einlassen. Ganz gleich, welche Erfahrungen<br />

ich schon gemacht habe, noch weiter machen werde –<br />

oder, wie bei einer weltweiten Krise, auch muss.<br />

Ich will Ihnen zum Schluss Mut zum Mut machen.<br />

Gehen Sie den Dingen, die Mut von Ihnen erfordern,<br />

<strong>nicht</strong> gleich aus dem Weg. Nehmen Sie die große Zusage<br />

Gottes für Ihr Leben an. Mit diesem Fundament<br />

und Vertrauen werden Sie merken: Mut tut gut.<br />

BERND KORTMANN ist ein verliebter Ehemann<br />

und stolzer Vater einer wunderschönen Tochter.<br />

Viele mutige Schritte haben ihn vom Entwicklungsinformatiker<br />

zum Pastor und dann zum<br />

<strong>ERF</strong> als Teamleiter im Fundraising geführt.<br />

Danke, Jesus!<br />

Thema 7


Mut fühlt<br />

sich <strong>nicht</strong><br />

mutig an<br />

Ist es mutig, noch einmal ganz neu<br />

anzufangen? Sicher. Und doch hat<br />

Christiane Gabriel erlebt: Mutig<br />

finden das erst mal die anderen.<br />

8 Thema


Ich würde mich <strong>nicht</strong> als mutigen Menschen bezeichnen.<br />

Spontan, ja. Flexibel, ja. Vielleicht ein bisschen<br />

verrückt. Aber mutig? Im letzten Jahr war es aber<br />

genau dieses Wort, das zu uns als Familie und mir persönlich<br />

oft gesagt wurde. Und ich frage mich immer<br />

wieder: Was hat mich und meine Familie wirklich an<br />

den Ort gebracht, wo wir heute sind? Waren wir mutig<br />

– oder waren wir gehorsam, gemischt mit einer Sehnsucht,<br />

neue Wege zu gehen?<br />

Es ist der 17. Januar 2021. Ich sitze im Sessel im<br />

Wohnzimmer. Die Kinder schlafen endlich und ich<br />

schaue unter anderem in meine E-Mails. Eine Nachricht<br />

vom Freitag zuvor hatte ich noch <strong>nicht</strong> bemerkt:<br />

Es war die Anfrage, ob ich mir vorstellen könne, im<br />

Fundraising beim <strong>ERF</strong> einzusteigen.<br />

Mein Kopf überschlug sich förmlich. Wir waren<br />

gerade vom Gottesdienst nach Hause gekommen. Gedanklich<br />

war ich zwischendurch abgeschweift und<br />

hatte mir Gedanken über meine berufliche Zukunft<br />

gemacht. Es war mein Wunsch, wieder in einer christlichen<br />

Organisation zu arbeiten. Aus irgendeinem<br />

Grund blieb ich in Richtung Marburg oder Gießen hängen.<br />

Doch ich schob die Gedanken beiseite. Ich hatte<br />

zu diesem Zeitpunkt eine 450 Euro-Stelle, mein Mann<br />

Jona war in einer unbefristeten Anstellung.<br />

Mutig – oder einfach offen für Neues?<br />

Nach diesem Abend kam einiges ins Rollen. Die Pläne<br />

nahmen schnell an Fahrt auf, ich bewarb mich, hatte<br />

zwei Gespräche – und Anfang Februar war klar, dass<br />

ich ab Mai die Stelle beim <strong>ERF</strong> antreten würde. Vollzeit.<br />

Mit zwei kleinen Kindern. 160 Kilometer entfernt. Mit<br />

einem Ehemann, der bereit war, in Elternzeit zu gehen.<br />

Einige Türen öffneten sich: Trotz des geringen<br />

Wohnungsangebots vor Ort hatten wir am Ende eine<br />

Auswahl von mindestens vier Wohnungen. Jona<br />

konnte unkompliziert seine Stelle kündigen und wir<br />

hielten uns an das, was wir zu Beginn unserer Ehe besprochen<br />

hatten: Der Mann muss <strong>nicht</strong> zwangsläufig<br />

für den Hauptverdienst der Familie zuständig sein.<br />

Wir wollten offen sein und die Rollen tauschen, wenn<br />

es sich ergab. Ob wir wirklich damit gerechnet hatten,<br />

weiß ich <strong>nicht</strong> genau. Doch als es so weit war, hat uns<br />

diese Absprache einiges erleichtert.<br />

Zu Beginn haben wir nur wenige Menschen in<br />

unsere Überlegungen einbezogen. Wir wollten für uns<br />

und um Klarheit beten. Dann informierten wir unsere<br />

Familien und Freunde. Neben der Trauer, dass wir<br />

wegziehen würden, erlebten wir viele positive Reaktionen.<br />

Eine davon stach heraus und wiederholte sich<br />

oft: „Ihr seid echt mutig, dass ihr das macht. Dass ihr<br />

die Rollen tauscht, wegzieht und neu anfangt!“<br />

Mutig – ohne davon zu wissen<br />

Mutig. An diesem Wort blieb ich immer wieder hängen.<br />

Wir selbst fühlten uns <strong>nicht</strong> mutig. Wir gingen<br />

den Weg, der sich immer klarer vor uns abzeichnete.<br />

Im Vertrauen, dass Gott dabei ist. Wir machten uns<br />

aber auch Gedanken. Vor allem, ob dieser Weg gut<br />

war für unsere Kinder. Dieser Wechsel von Mama als<br />

Hauptbezugsperson, hin zu Papa. Die Entfernung zu<br />

den Großeltern, die sie bis dato wöchentlich sehen<br />

konnten. Das Entwurzeln aus dem Kindergarten für<br />

die Große. Manchmal zerbrach es mir bei dem Gedanken<br />

fast das Herz. Von Mut keine Spur. Aber wir<br />

gingen den Weg weiter – und merkten: Gott sieht diese<br />

Ängste und Bedürfnisse. Er schenkte uns die Gewissheit,<br />

dass er alle Familienmitglieder im Blick hat.<br />

Nach dem Start beim <strong>ERF</strong> kam ich mit Kolleginnen<br />

und Kollegen ins Gespräch. Auch dort hörte ich immer<br />

wieder Sätze wie „Ihr seid echt mutig!“ oder „Ich feiere<br />

<strong>dich</strong> dafür, dass du diesen Weg gehst.“ Etwas musste<br />

dran sein. Waren wir mutig und wussten es <strong>nicht</strong>?<br />

Mutig – auch wenn es sich <strong>nicht</strong> so anfühlt<br />

Es ist genau dieser Gedanke, den Caroline Krein auf<br />

ihrem Instagram-Profil (@caroline.krein) Anfang Mai<br />

2021 auf den Punkt brachte. Sie sagte dort: „Ist dir<br />

schonmal aufgefallen, dass es das Gefühl von Mut<br />

<strong>nicht</strong> für einen selbst gibt? Man empfindet nur das,<br />

was ein anderer tut als mutig.“<br />

Dieser Gedanke sprach in mein Herz. Sie schrieb<br />

weiter: „Du wirst immer das am Anderen mutig<br />

finden, was dir entweder selbst Angst machen würde<br />

oder was du selbst total gerne machen würdest. Oder<br />

beides.“ Caroline drückte genau das aus, was ich <strong>nicht</strong><br />

greifen konnte: Ich selbst empfand uns <strong>nicht</strong> sonderlich<br />

als mutig. Trotzdem haben andere unser Handeln<br />

als mutig empfunden. Mut entsteht im Auge des Betrachters.<br />

Es gehört wohl zur Natur des Mutes, dass er<br />

sich von innen anders anfühlt als von außen.<br />

Das heißt im Umkehrschluss: Ich kann mutig<br />

handeln, auch wenn es sich <strong>nicht</strong> so anfühlt. Ich muss<br />

<strong>nicht</strong> warten, bis der Mut kommt oder bis es sich mutig<br />

anfühlt. Ich freue mich also seitdem über jedes „Das<br />

ist aber mutig“ das mir andere Menschen zusprechen.<br />

Meinen Weg gehe ich so oder so. Mit meiner Familie.<br />

Mit Gott. Und vielleicht ein wenig mutiger als zuvor.<br />

CHRISTIANE GABRIEL lebt mit ihrer Familie seit Mitte<br />

2021 in Wetzlar. Sie ist Dipl. Betriebswirtin (BA), leitet<br />

den Bereich Spender-Betreuung und sieht das Leben gern<br />

von der positiven Seite. Andere halten das für mutig.<br />

Thema<br />

9


Mut ist für mich …<br />

Aktivität.<br />

Herausforderung.<br />

Neue Wege zu gehen und meine<br />

Komfortzone zu verlassen.<br />

REGINA MEISSNER, Senior Social Media Managerin<br />

Für mich ist eine ganze Menge Mut nötig, Jesus<br />

zu vertrauen, aus dem Boot auszusteigen und auf<br />

ihn zuzugehen.<br />

DANIEL KOPP, Senior Cross Media Redakteur <strong>ERF</strong> Jess<br />

Gottvertrauen.<br />

Durchhalten.<br />

Gott zu kennen und zu wissen, dass Gott gut ist.<br />

Das trägt durch schwere Zeiten.<br />

ALFRED RIESEN, Full-Stack-Web-Developer<br />

Not lehrt uns durchzuhalten, und wer gelernt hat<br />

durchzuhalten, ist bewährt, und bewährt zu sein festigt<br />

die Hoffnung (nach Römer 5, 3+4).<br />

HANNAH FREISTEIN, Personalreferent/in<br />

10 Mitarbeiterstimmen


<strong>ERF</strong> Jess<br />

Mutanfall – wir<br />

trauen uns mit dir<br />

Endlich die Fortbildung machen, jetzt<br />

ein Café eröffnen. Neu anfangen oder ein<br />

Projekt in die Tat umsetzen. Was würdest<br />

du gerne anpacken? Zu was hat dir bis<br />

jetzt immer der Mut gefehlt? Vielleicht<br />

verpasst du ja etwas? Vielleicht hat Gott<br />

dir sogar alles mit auf den Weg gegeben,<br />

damit du jede Hürde nehmen kannst und<br />

am Ziel ankommst! Wie wäre es mit einem<br />

Mutanfall?<br />

„Mutanfall“ ist unsere Aktion zum Jahresanfang.<br />

Sag uns, was du schon lange<br />

einmal tun wolltest, <strong>dich</strong> aber bisher nie<br />

getraut hast, weil dir der Mut dazu fehlte.<br />

Wir belohnen insgesamt drei Mutanfälle,<br />

sind mutig mit dir und unterstützen <strong>dich</strong><br />

dabei, den ersten Schritt zu machen.<br />

Wie? Das kommt ganz auf <strong>dich</strong> und dein<br />

Ziel an. Lass es uns gemeinsam herausfinden.<br />

Alle Infos zu unserer Aktion „Mutanfall“<br />

und das Teilnahmeformular findest du<br />

vom 24.01. bis 11.02. auf erfjess.de. Jetzt ist<br />

die Zeit für deinen Mutanfall!<br />

Kennst du schon die<br />

<strong>ERF</strong> Jess App?<br />

Höre die schönste Popmusik im Radio-<br />

Livestream, entdecke die neusten Audio-<br />

und Videobeiträge und inspirierende Podcasts!<br />

Bewerte unsere Beiträge und teile<br />

sie mit Freunden und Bekannten. Was dir<br />

gut gefällt oder du dir merken willst, markierst<br />

du als Favorit und findest es später<br />

unter „Mein <strong>ERF</strong> Jess“ wieder. Außerdem<br />

kannst du Beiträge downloaden, um sie<br />

später (auch offline) anzuhören oder anzusehen.<br />

In der Radio Playlist bekommst<br />

du mehr Infos zur Musik: Schau dir die<br />

Album-Cover an oder suche gezielt nach<br />

einem Lied und höre rein. Sende<br />

deinen Liedwunsch, chatte mit den Moderatorinnen<br />

und Moderatoren im Studio<br />

oder schick uns eine Sprachnachricht.<br />

Lade dir die <strong>ERF</strong> Jess App herunter<br />

– auf dein Smartphone oder Tablet! Wir<br />

wünschen dir viel Freude beim Entdecken<br />

und Ausprobieren.<br />

<strong>ERF</strong> Jess 11


Horst spielt<br />

Ich bin Horst Kretschi, Redakteur<br />

bei <strong>ERF</strong> Jess. Ich liebe<br />

Gesellschaftsspiele. Warum?<br />

Spiele sind ein außergewöhnliches<br />

Kulturgut und fördern<br />

die Gemeinschaft von Menschen<br />

der unterschiedlichsten<br />

Herkünfte und Altersgruppen.<br />

Nicht nur deshalb stelle ich<br />

jeden Samstag bei <strong>ERF</strong> Jess ein<br />

Gesellschaftsspiel vor. Spiele<br />

sind wichtig für Familien und<br />

die emotionale und intellektuelle<br />

Entwicklung von Kindern.<br />

Gute Spiele sind wie gute<br />

Bücher, sie begleiten uns ein<br />

Leben lang und bereiten uns<br />

viele schöne Stunden. Das will<br />

ich auch mit meinem Blog zu<br />

Gesellschaftsspielen deutlich<br />

machen. Ihr findet ihn unter:<br />

horstspielt.erf.de<br />

Ab Do 06.01.<br />

Ab Fr 07.01.<br />

Ab Fr 14.01.<br />

8 Di 04.01. 19 Uhr<br />

Verstärker:<br />

„Willkommen“<br />

In der neuen Jahreslosung<br />

verspricht Jesus: „Wer zu mir<br />

kommt, den werde ich <strong>nicht</strong><br />

abweisen“ (Johannes 6,37). Bei<br />

ihm seid ihr willkommen –<br />

immer. Was bedeutet das für<br />

euer Leben? Und was könnt<br />

ihr an dem Punkt von Jesus<br />

lernen? Im Verstärker hört ihr<br />

heute Songs, die genau davon<br />

handeln – mit Manuela Odrich.<br />

` Storythek: Was ist<br />

eigentlich mutig?<br />

Wenn Sebastian Roncal über<br />

Mut nachdenkt, fallen ihm<br />

Menschen ein, die Großes vollbracht<br />

haben. Er denkt an Stärke<br />

– als wäre es ein Synonym<br />

für Mut. Dabei ist man doch<br />

mutig, wenn einem gerade die<br />

Kraft fehlt oder man Angst hat<br />

und sich trotzdem überwindet,<br />

etwas zu tun. Zeigt sich Mut in<br />

unserer Schwäche?<br />

Talkwerk: Alter Schinken,<br />

Nachhaltigkeit und<br />

Vergebung<br />

Marie Kresbach hat den Völkermord<br />

in Ruanda miterlebt.<br />

Über die schrecklichen Erlebnisse<br />

hat sie Frieden gefunden.<br />

Andreas Malessa hat das Buch<br />

„111 Bibeltexte, die man kennen<br />

muss“ geschrieben. Autorin<br />

Anja Schäfer ist unterwegs mit<br />

Leidenschaft für Gottes gute<br />

Welt und hat Tipps für nachhaltiges<br />

Konsumieren.<br />

Talkwerk: Zweifel, Muskeln<br />

und ein 40-Tonner<br />

Theologin Katrin Faludi sagt:<br />

„Ohne meinen Zweifel glaub<br />

ich gar <strong>nicht</strong>s“ und so heißt<br />

auch ihr aktuelles Buch.<br />

Flavio Simonetti ist Deutschlands<br />

erster Fitness-Youtuber.<br />

Er will Menschen helfen, das<br />

bestmögliche Leben zu führen.<br />

Helga Blohm hat sich getraut,<br />

ihren Bürojob aufzugeben, um<br />

Fernfahrerin zu werden.<br />

Ab Fr 21.01.<br />

Talkwerk: Scheitern,<br />

Lebensfreude und das<br />

echte Leben<br />

Johannes Mickenbecker ist<br />

einer der Real Life Guys. Auch<br />

nach dem Tod seines Bruders<br />

Philipp geht es weiter mit<br />

dem Motto „Do something!“<br />

Schwester Teresa war an Krebs<br />

erkrankt und trotz vieler Ängste<br />

konnte sie vielen Menschen Mut<br />

machen. Autor Heiko Kienbaum<br />

weiß, was Paare glücklich<br />

macht und bei uns verrät er es.<br />

12<br />

<strong>ERF</strong> Jess


Ab Fr 04.02.<br />

Ab Fr 11.02.<br />

8 Ab So 23.01.<br />

Buchtipp: Der Berg<br />

Der Bär weiß genau, wie der<br />

Berg aussieht, nämlich grün<br />

und voller Bäume. Aber auch<br />

das Schaf kann ihn beschreiben:<br />

Der Berg ist eine Wiese.<br />

Die Ameise sieht den Berg ganz<br />

anders. Jeder hat eine eigene<br />

feste Vorstellung vom Berg.<br />

Es kommt zum Streit. Ob wohl<br />

genug Platz ist für viele Ansichten?<br />

Ab Fr 28.01.<br />

Talkwerk: Die Zukunft,<br />

ein Bodyguard und gesundes<br />

Essen<br />

Carsten Fuchs ist Inhaber der<br />

Agentur „Fuchs von Morgen“<br />

und hilft Menschen, ein Zukunftsbild<br />

von sich zu entwerfen.<br />

Foodbloggerin Sarah<br />

Klempp macht auf Instagram<br />

Lust auf gesundes Essen.<br />

Michael Stahl hat eine eigene<br />

Schule für Selbstverteidigung<br />

und behauptet, dass das auch<br />

gewaltlos geht.<br />

Ab Do 03.02.<br />

Talkwerk: Behindertensport,<br />

Gott und die<br />

Sinnfrage<br />

Behindertensportler Andreas<br />

Onea hat bei einem Unfall<br />

seinen linken Arm verloren.<br />

Er ist überzeugt: Gott wendet<br />

alles zum Guten. Journalistin<br />

Carolin George hat sich mit<br />

42 Jahren noch konfirmieren<br />

lassen. Und Coach Max von<br />

Düring stellt die Frage: „Wer<br />

möchtest du gewesen sein?“<br />

8 Ab Sa 05.02.<br />

Spieletipp: Galaxy<br />

Trucker – Zweite Edition<br />

Mit einem selbst flott zusammengebauten<br />

Gefährt geht es<br />

ab durch den Weltraum. Dabei<br />

muss ich in „Galaxy-Trucker“<br />

auf alles vorbereitet sein. Nur<br />

wenn mein Raumfahrzeug<br />

auch einigermaßen unbeschadet<br />

wieder nach Hause kommt,<br />

habe ich etwas von der hoffentlich<br />

teuer verkauften Ladung.<br />

Denn am Ende gewinnt,<br />

wer das meiste Geld hat.<br />

Talkwerk<br />

Mit Bestatter Alexander Diehl,<br />

der davon berichtet, wie er mit<br />

Leid umgeht.<br />

8 Fr 11.02. 19 Uhr<br />

Spotlight:<br />

„Koenige & Priester“<br />

Castingshows, eine Hochzeit,<br />

ein Geschwisterprojekt und<br />

eine erfolgreiche deutsche<br />

Band. Das sind nur einige<br />

Schlagworte, die die Kölner<br />

Band „Koenige & Priester“ beschreiben.<br />

Die ganze Geschichte<br />

– vom Karrierestart bis<br />

heute – gibt’s am 11. Februar<br />

live bei <strong>ERF</strong> Jess.<br />

Ab Fr 18.02.<br />

Talkwerk: Scham, Denkangebote<br />

und die Flut<br />

Am großen runden Talkwerktisch<br />

begegnen sich: Musiker<br />

Johannes Falk, der sich durch<br />

eine schwere Zeit kämpfen<br />

musste, Autor Stephan Lange,<br />

der überzeugt ist, dass man seinen<br />

Verstand <strong>nicht</strong> abschalten<br />

muss, um an Gott zu glauben<br />

und Julia Bergmann. Ihr Haus<br />

wurde in der Flutkatastrophe<br />

im Juli 2021 überschwemmt.<br />

Ab Fr 25.02.<br />

Talkwerk: Geklaute<br />

Gleise, Selbstwert und<br />

das Lipödem<br />

Sergej Fuchs hat Bahngleise<br />

geklaut und musste trotzdem<br />

<strong>nicht</strong> ins Gefängnis. Paulus<br />

Birker hilft Menschen, ihren<br />

Mehrwert zu entdecken, weil<br />

er selbst weiß, wie es ist, sich<br />

minderwertig zu fühlen. Und<br />

auch Sängerin Yasmina<br />

Hunzinger kennt Selbstzweifel.<br />

Sie lebt mit dem Lipödem.<br />

` Storythek:<br />

Narben-Fotografie<br />

Narben zeugen von Verletzungen<br />

und Schmerz. Lieber<br />

verbirgt man sie oder trägt<br />

sie <strong>nicht</strong> zu offen zur Schau.<br />

Dabei erzählen sie Geschichten.<br />

Fotografin Sylvia Bechle<br />

portraitiert Menschen und<br />

ihre Narben. Es sind Geschichten<br />

voller Mut, Hoffnung und<br />

Heilung. Wir waren bei einem<br />

Narben-Shooting dabei.<br />

Radio<br />

24/7 für <strong>dich</strong> da!<br />

- erfjess.de<br />

- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />

und Tablet<br />

- Digitalradio DAB+ in Berlin/<br />

Brandenburg, Hamburg, Südhessen/Rhein-Main<br />

- Radioplayer App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Jess Alexa Skill<br />

- in Wetzlar auf UKW 90,0 Mhz<br />

TV<br />

Jederzeit anschauen:<br />

- erfjess.de<br />

- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />

und Tablet<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- YouTube<br />

- <strong>ERF</strong> Jess<br />

- <strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />

- <strong>ERF</strong> Jess – Storythek<br />

<strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />

Bei Bibel TV<br />

So 21.45 Uhr<br />

So 04.45 Uhr (Wh)<br />

Bei Anixe +<br />

So 02.30 Uhr<br />

Mi 05.30 Uhr<br />

Sendung zum Thema<br />

Audio<br />

Video<br />

<strong>ERF</strong> Jess<br />

13


<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Geschichten, die Mut machen<br />

Ab Fr 28.01.<br />

Unheilbar krank<br />

Höchstens 30 Jahre geben die<br />

Ärzte Markus Hänni zu leben<br />

- wenn es gut läuft. Er leidet<br />

an der unheilbaren Erbkrankheit<br />

Mukoviszidose. Immer<br />

wieder kommt er ins Krankenhaus,<br />

immer wieder droht er zu<br />

ersticken. Als ihn dann auch<br />

noch seine Freundin wegen der<br />

Krankheit verlässt, beschließt<br />

er, sein Elend selbst zu beenden.<br />

Er spritzt sich eine tödliche<br />

Dosis Medikamente - doch<br />

er überlebt. Als er am nächsten<br />

Morgen aufwacht, ist ihm klar:<br />

Gott hat noch was mit mir vor!<br />

Ab Fr 07.01.<br />

Ab Fr 14.01.<br />

Ab Fr 21.01.<br />

Ab Fr 04.02.<br />

Anerkennung<br />

durch Gewalt<br />

Er ist klein und schmächtig.<br />

Zuhause wird Oli Bodsches<br />

übergangen, in der Schule gemobbt.<br />

„Der Oli kann <strong>nicht</strong>s”<br />

- diesen Satz hört er in seiner<br />

Kindheit und Jugend immer<br />

wieder. Er wird zum Außenseiter,<br />

hört aggressive Musik,<br />

trinkt viel Alkohol. Als er<br />

durch seine Ausbildung zum<br />

Maurer mehr Muskeln bekommt,<br />

wendet sich das Blatt.<br />

Er will kein „Opfer“ mehr sein<br />

und prügelt nun selbst hemmungslos,<br />

um sich Respekt zu<br />

verschaffen - bis ihm plötzlich<br />

jemand einen Spiegel vorhält.<br />

Radikaler Neonazi<br />

findet radikale Liebe<br />

Er ist ein erbarmungsloser<br />

Skinhead und Schläger.<br />

Philipp Schmerold gehört<br />

als junger Mann zum harten<br />

Kern der Neonazi-Szene.<br />

Immer wieder kommt er mit<br />

dem Gesetz in Konflikt. Sein<br />

Leben ist geprägt von Gewalt<br />

und Hass. Hass auf Ausländer,<br />

auf Andersdenkende, auf das<br />

politische System – und zunehmend<br />

auch auf sich selbst.<br />

Dabei sehnt er sich im tiefsten<br />

Inneren eigentlich nach Liebe.<br />

Depression<br />

überwunden<br />

Die Welt ist furchtbar ungerecht<br />

und ich muss etwas dagegen<br />

tun. Dieses Gefühl treibt Laura<br />

Sophie an. Doch egal ob in der<br />

Schule oder später im Job –<br />

immer wieder erlebt sie Situationen,<br />

in denen sie sich völlig<br />

machtlos fühlt. Diese Hilflosigkeit<br />

belastet sie zunehmend.<br />

Und so wird es in ihrem Leben<br />

immer dunkler, bis sie sich<br />

schließlich in einer schweren<br />

Depression wiederfindet. Sie<br />

verschanzt sich zu Hause und<br />

betäubt sich mit YouTube-<br />

Videos. Doch genau dort findet<br />

sie überraschend Hilfe.<br />

Weltstar sucht Glück<br />

Weltstar Lou Bega feiert mit<br />

seinem Hit „Mambo No. 5“<br />

riesige Erfolge. Über Nacht ist<br />

er berühmt. Jetzt hat er alles,<br />

wovon er immer geträumt hat:<br />

Partys, Frauen und jeden erdenklichen<br />

Luxus. Dennoch ist<br />

er <strong>nicht</strong> glücklich. Selbst als er<br />

sich verliebt und eine Familie<br />

gründet, hat er das Gefühl, dass<br />

irgendwas fehlt. Er macht sich<br />

auf die Suche nach tieferen<br />

Wahrheiten, probiert vieles aus.<br />

Doch den Schlüssel zum Glück<br />

findet er an einem verregneten<br />

Tag auf den Malediven.<br />

14 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


Ab Fr 11.02.<br />

„Wie im falschen Film“<br />

Eines Nachts wird Michaela<br />

Haack zu ihrem Elternhaus<br />

gerufen. Ihr bewaffneter Vater<br />

hat die jüngere Schwester gekidnappt.<br />

Sie soll der Polizei<br />

helfen, Schlimmeres zu verhindern.<br />

Michaela fühlt sich wie<br />

im falschen Film: Ihr Vater war<br />

immer ihr Held. Niemals hätte<br />

sie ihm das zugetraut. Zwar<br />

wird er später aufgrund eines<br />

medizinischen Gutachtens für<br />

schuldunfähig erklärt - doch<br />

das hilft Michaela <strong>nicht</strong>, die<br />

Erlebnisse zu verarbeiten. Ihre<br />

Welt ist aus den Fugen geraten.<br />

Ab Fr 18.02.<br />

` Ausweg aus der<br />

Depression<br />

Sie ist 14 Jahre alt, als die Depressionen<br />

beginnen. Unaufhaltsam<br />

schlittert ihr Leben in<br />

den Abgrund – und kein Arzt<br />

kann ihr helfen. Christina Jira<br />

schafft es kaum noch aus dem<br />

Haus. Ihre Freunde hat sie fast<br />

alle verloren. Irgendwie meistert<br />

sie noch eine Ausbildung, will<br />

funktionieren, doch in ihr ist es<br />

nur noch finster. Als selbst ein<br />

siebenmonatiger Aufenthalt in<br />

der Psychiatrie keine Besserung<br />

bringt, will sie nur noch sterben.<br />

Verzweifelt greift sie nach einem<br />

letzten Rettungsanker.<br />

Ab Fr 25.02.<br />

Cool, stark, einsam<br />

Die Wände zuhause sind verschimmelt,<br />

es gibt kein Schulbrot<br />

mit auf den Weg und auch<br />

keinen Trost, wenn ihr etwas<br />

<strong>nicht</strong> gelingt. Myriam Geister<br />

lernt früh: Ich muss mich alleine<br />

durchkämpfen, stark sein<br />

und cool. Sie lügt, klaut und<br />

mobbt andere. Gut fühlt sich<br />

das <strong>nicht</strong> an, doch Myriam hat<br />

lange keine Idee, wie sie sich<br />

ändern könnte. Bis sie tatsächlich<br />

jemandem begegnet, der<br />

sie liebenswert findet.<br />

Radio<br />

TV<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

Fr 16.00 Uhr<br />

Fr 22.00 Uhr (Wh)<br />

Neue Sendungen<br />

immer freitags:<br />

- erfmenschgott.de<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Mensch Gott auf<br />

YouTube, Facebook<br />

und Instagram<br />

Bibel TV<br />

So 22.15 Uhr<br />

Do 23.30 Uhr (Wh)<br />

Sa 4.45 Uhr (Wh)<br />

Hope TV<br />

So 19.45 Uhr<br />

Di 18.30 Uhr (Wh)<br />

Mi 12.00 Uhr (Wh)<br />

Do 16.30 Uhr (Wh)<br />

Anixe +<br />

Fr 02.30 Uhr<br />

Sa 02.30 Uhr<br />

Sa 08.00 Uhr<br />

Schweiz 5<br />

Di 16.30 Uhr<br />

Do 21.00 Uhr (Wh)<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott 15


Mit viel Mut zu<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

... es gibt keine<br />

hoffnungslosen Fälle<br />

Mut war nie etwas, dass Christina Jira ausgezeichnet<br />

hätte. In der Schule wird sie gemobbt, hört von Klassenkameraden<br />

immer wieder, dass sie hässlich und<br />

wertlos sei. Sie entwickelt einen ausgeprägten Hass<br />

auf sich selbst. Den Blick in den Spiegel kann sie <strong>nicht</strong><br />

ertragen und auch Fotos von ihr gibt es kaum. In ihr<br />

Tagebuch schreibt sie, sie fühle sich als „Missgeburt,<br />

die es <strong>nicht</strong> verdient hat, zu leben“.<br />

Christinas Jugend ist geprägt von Einsamkeit und<br />

dem Wunsch, angenommen und geliebt zu werden. Sie<br />

klammert sich verzweifelt an die wenigen Menschen,<br />

die ihr noch nahestehen – und treibt sie damit von<br />

sich weg.<br />

Zwar ist Christina in einem christlichen Elternhaus<br />

aufgewachsen, sie erzählt aber niemanden von<br />

ihrem Glauben, dafür ist ihre Angst vor Ablehnung<br />

viel zu groß. Gott ist für sie auch wenig präsent. Sie<br />

geht damals davon aus, dass er sich für ihre Nöte <strong>nicht</strong><br />

interessiert.<br />

Seit sie 14 ist, leidet sie an Depressionen, später<br />

kommen massive Panikattacken dazu. Mit letzter<br />

Kraft schafft sie eine Ausbildung, doch das Loch in<br />

ihrem Inneren wird jeden Tag größer. Christina ist<br />

kurz davor, sich das Leben zu nehmen. Schließlich<br />

lässt sie sich in eine psychiatrische Klinik einweisen.<br />

Doch nach sieben Monaten gibt es keine Besserung.<br />

Im Gegenteil: Sie wird als unheilbar entlassen.<br />

Die Aussicht, für den Rest ihres Lebens so leiden zu<br />

müssen, macht sie fertig. Irgendwie spürt Christina,<br />

dass Gott der Einzige ist, der ihr noch helfen kann. So<br />

schließt sie in allergrößter Verzweiflung einen Pakt<br />

mit ihm: „Bitte schenk mir wieder ein lebenswertes<br />

Leben. Es muss keine vollständige Heilung sein, aber<br />

wenn ich ehrlich sagen kann, dass es mir gut geht,<br />

dann bewerbe ich mich beim <strong>ERF</strong>. Ich werde öffentlich<br />

bekennen, dass du mir geholfen hast und anderen Mut<br />

machen, dass es keine hoffnungslosen Fälle gibt“<br />

Und Gott reagiert. Stück für Stück wird Christina<br />

innerlich heil – und sie erlebt auch im Äußeren<br />

wunderbare Begebenheiten, die ihr wieder Lebensmut<br />

geben und ihr zeigen: Sie ist <strong>nicht</strong> allein. Sie gewinnt<br />

neue Freunde, bekommt einen Job, ihre finanziellen<br />

Probleme regeln sich.<br />

Christina ist dankbar und erfüllt von Gottes Liebe.<br />

Bei ihm hat sie das gefunden, was sie so lange verzweifelt<br />

bei Menschen gesucht hat. Und sie löst ihren<br />

Teil des Deals ein: Sie schreibt eine Mail mit ihrer Geschichte<br />

an „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“. Für sie ist klar: „Wenn<br />

die mich einladen, gehe ich hin!“ Die ehemals schüchterne<br />

Frau, die sich so hässlich und wertlos fand und<br />

die auch nie von ihrem Glauben erzählen wollte, ist<br />

bereit, ihre Erlebnisse vor tausenden wildfremder Zuschauer<br />

zu berichten – wissend, dass gerade Kommentare<br />

im Internet <strong>nicht</strong> immer nett sind. Was für<br />

eine Veränderung, was für ein Mut!<br />

Die Sendung mit Christina Jira wird am 17. Februar<br />

um 20 Uhr auf den Social-Media-Kanälen von „<strong>ERF</strong><br />

Mensch Gott“ online gestellt und ist am 18. Februar in<br />

unserer <strong>ERF</strong> Mediathek verfügbar.<br />

16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

8 Ab Sa 01.01.<br />

Feiertagsgottesdienst<br />

zu Neujahr<br />

Hanna Willhelm spricht<br />

über die Jahreslosung aus<br />

Johannes 6,37. Diesen<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst hören Sie<br />

exklusiv nur im Radio bei<br />

<strong>ERF</strong> Plus um 10 Uhr, 14 Uhr,<br />

22 Uhr.<br />

Mit uns können<br />

Sie Jesus zu Hause<br />

begegnen.<br />

Ab So 02.01.<br />

Ab So 16.01.<br />

Ab So 06.02.<br />

Ab So 20.02.<br />

Gottesdienst zum<br />

1. Sonntag nach<br />

Weihnachten<br />

Zum Thema „königl-ICH“<br />

predigt Tobias Schier.<br />

Ev.-Freik. Christuskirche<br />

Erda in Hohenahr,<br />

gemeinsam mit der<br />

Freien ev. Gemeinde<br />

Frankenbach<br />

Über das Thema „Der Sabbat<br />

und die Hoffnung“ predigt Pastor<br />

Prof. Dr. Helge Stadelmann.<br />

Ev. Stiftskirche Beutelsbach<br />

in Weinstadt<br />

Begegnen Sie im Gottesdienst<br />

dem Lied<strong>dich</strong>ter Joachim<br />

Neander sowie seinem bekannten<br />

Kirchenlied „Lobe den Herren“.<br />

Den Gottesdienst gestaltet<br />

u. a. Pfarrer Rainer Köpf mit.<br />

Brass-Gottesdienst aus<br />

der ev. Kirche Eibelshausen<br />

in Eschenburg<br />

Zum Thema „Mit Gott durch<br />

den Alltag“ predigt Prädikant<br />

Gebhard Häußer.<br />

Ab So 23.01.<br />

Ab So 13.02.<br />

Ab So 27.02.<br />

Ev.-luth. St. Viti-Kirche<br />

in Zeven<br />

Pastor Martin Knapmeyer<br />

Ev. Salvatorkirche<br />

Rosbach in Windeck<br />

Pfarrer Dr. Oliver Cremer<br />

Missionsgemeinschaft<br />

(DMG) in Sinsheim<br />

Zum Thema „Christ sein,<br />

spricht zum Bibeltext aus<br />

Apostelgeschichte 10,21-35.<br />

predigt über Lukas 17,7-10.<br />

wenn’s hart auf hart kommt“<br />

predigt Missionsleiter<br />

Günther Beck.<br />

Ab So 09.01.<br />

Gottesdienst zum<br />

1. Sonntag nach<br />

Epiphanias<br />

Über das Allianzgebetswochen-Thema<br />

„Sabbat“ predigt<br />

Wolf-Dieter Kretschmer.<br />

Ab So 30.01.<br />

` Ev.-Freik. Süd-Ost-<br />

Gemeinde Niedersedlitz<br />

in Dresden<br />

Über „<strong>Fürchte</strong> <strong>dich</strong> <strong>nicht</strong>! –<br />

Mutig handeln in unsicheren<br />

Zeiten“ predigt Prof. Dr. Uwe<br />

Aßmann<br />

TV<br />

Gottesdienste an Sonntagen<br />

- erf.de/gottesdienst<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als App<br />

für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

Bei Bibel TV<br />

So 7.45 Uhr<br />

So 11.30 Uhr (Wh)<br />

Radio<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

So 10.00 Uhr<br />

So 14.00 Uhr (Wh)<br />

So 22.00 Uhr (Wh)<br />

Sendung zum Thema<br />

Audio<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

17


<strong>ERF</strong> Plus<br />

Mut ist Angst, die gebetet hat<br />

Vor über 70 Jahren sah es in unserem<br />

Land noch ganz anders aus. Das alltägliche<br />

Leben war von Krieg und damit verbundenem<br />

Leid zutiefst geprägt. Die Generationen<br />

der sogenannten Kriegskinder und<br />

auch deren Eltern kämpften ums Überleben.<br />

Wie sind sie damit umgegangen?<br />

Wie haben sie ihre Angst ausgehalten? Wie<br />

haben sie überlebt? Und: Worin unterschieden<br />

sie sich vielleicht in ihrer Haltung,<br />

wenn sie Christen waren?<br />

Corrie ten Boom war eine von ihnen.<br />

1892 in Amsterdam geboren, hatte sie<br />

durch ihren Glauben an Jesus Christus<br />

<strong>nicht</strong> nur einen Weg zum Überleben gefunden.<br />

Sie rettete viele jüdische Mitbürger<br />

vor dem sicheren Tod, indem sie<br />

in ihrem Haus ein besonderes Versteck<br />

anbot. Sehr spannend nachzuerleben in<br />

dem Buch oder auch in der Verfilmung<br />

„Die Zuflucht“. Als diese Aktion schließlich<br />

verraten wurde, kam Corrie ten Boom<br />

selbst in ein Konzentrationslager. Aber<br />

auch dort ließ sie sich von ihrer Angst<br />

<strong>nicht</strong> vereinnahmen. Sie hatte eine Bibel<br />

mitnehmen können und hielt heimlich<br />

Bibelstunden ab.<br />

Von Corrie ten Boom stammt das Zitat:<br />

„Mut ist Angst, die gebetet hat.“<br />

Dass aus Angst Mut werden kann,<br />

mit diesem Thema wollen wir uns auf<br />

<strong>ERF</strong> Plus ausführlicher beschäftigen,<br />

unter anderem in unserer Morgen-<br />

Sendung „Aufgeweckt“. Sie können mitmachen.<br />

Schreiben Sie uns von Ihrem<br />

ganz persönlichen Erleben. Berichten<br />

Sie davon, wie Sie selbst die Erfahrung<br />

gemacht haben, aus einer ängstlichen<br />

Situation herauszukommen und durch die<br />

Nähe zu Jesus Christus sogar zu einem<br />

mutigeren Menschen wurden. Vielleicht<br />

in Ihrem privaten Umfeld, vielleicht auch<br />

in besonderen beruflichen Herausforderungen.<br />

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Antworten an<br />

studio@erfplus.de<br />

»Durch die Nähe<br />

zu Jesus Christus<br />

mutig werden«<br />

18 <strong>ERF</strong> Plus


Di 04.01. 20 Uhr<br />

` WortGut: Brüche in<br />

unserem Leben (1/2):<br />

Abbruch<br />

Wir leben in einer Zeit voller<br />

Brüche. Vertrautes bricht weg,<br />

Neues muss gewagt werden.<br />

Da tut es uns gut, von Jesus zu<br />

lernen, wie er mit Menschen in<br />

Bruch-Situationen umgegangen<br />

ist. Dekan Dr. Ekkehard<br />

Graf aus Marbach, Gastdozent<br />

für Neues Testament an der<br />

AWM Korntal, spricht über<br />

unterschiedliche Jesus-Begegnungen,<br />

die im 6. Kapitel des<br />

Johannesevangeliums erzählt<br />

werden.<br />

Sa 08.01. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Der Mutmacher<br />

Wir leben in einer Zeit, in der<br />

sich das Leben ständig verändert.<br />

Und die Veränderungen<br />

geschehen immer schneller.<br />

Das geht <strong>nicht</strong> spurlos an uns<br />

vorüber. Der rasante Wandel<br />

in fast allen Lebensbereichen<br />

macht Menschen unsicher.<br />

Und erzeugt Angst. Dr. Dejan<br />

Aždajić, Dozent für Praktische<br />

Theologie an der Freien Theologische<br />

Hochschule Gießen,<br />

geht der Frage nach: Wo kommen<br />

unsere Ängste eigentlich<br />

her? Und wie können wir sie<br />

überwinden? Dabei spielt Gott<br />

eine ganz entscheidende Rolle.<br />

Und der ist ein ausgesprochener<br />

Mutmacher.<br />

Di 11.01. 20 Uhr<br />

` WortGut: Brüche in<br />

unserem Leben (2/2):<br />

Aufbruch<br />

Wir leben in einer Zeit voller<br />

Brüche. Vertrautes bricht weg,<br />

Neues muss gewagt werden.<br />

Manche Herausforderungen<br />

kosten große Kraft, die Veränderungen<br />

anzunehmen und<br />

neu zu gestalten. Da tut es uns<br />

gut, von Jesus zu lernen, wie<br />

er mit Menschen in Bruch-Situationen<br />

umgegangen ist.<br />

Prälat i. R. Ulrich Mack aus<br />

Filderstadt spricht über drei<br />

Abschnitte aus dem 21. Kapitel<br />

des Johannesevangeliums, in<br />

denen es um Leben, Mut und<br />

Feuer geht.<br />

17.01. und 18.01. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Mut ist ... Kaffeetrinken<br />

mit der Angst<br />

Susanne Niemeyers Geschichten<br />

erzählen vom Wagen und<br />

Wundern, vom Aufbrechen und<br />

Anfangen.<br />

Mi 26.01. 20 Uhr<br />

` WortGut: ErMUTigung<br />

(4/8) – Wie funktioniert<br />

Politik?<br />

Uwe Heimowski ist Beauftragter<br />

der Deutschen Evangelischen<br />

Allianz am Sitz der<br />

Bundesregierung. In seinem<br />

Vortrag ermutigt er auch und<br />

gerade Christen zu (mehr) politischem<br />

Engagement.<br />

Do 06.01. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

SOS Afrin<br />

Wer mit einer eigenen Behinderung<br />

umzugehen hat, der ist<br />

schon genug mit sich und dem<br />

Alltag beschäftigt … könnte<br />

man meinen. Doch Daniela<br />

Nischik aus Berlin beweist<br />

das Gegenteil. Die Pfarrerin<br />

ist sehbehindert. Doch das hat<br />

sie <strong>nicht</strong> davon abgehalten,<br />

Mut zu zeigen und ins bürgerkriegsgeschüttelte<br />

Syrien zu<br />

reisen. Außerdem hat sie den<br />

Verein „SOS Afrin“ gegründet,<br />

der nachhaltige Hilfe für<br />

Menschen in der syrisch-türkischen<br />

Grenzregion organisiert.<br />

Oliver Jeske hat Daniela<br />

Nischik getroffen.<br />

So 09.01. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

MännerMutMacher<br />

Bekannte und weniger bekannte<br />

Männer erzählen offen<br />

und ehrlich aus ihrem Leben.<br />

Sie berichten von herausfordernden<br />

Lebenssituationen,<br />

Schwächen und Fehlern,<br />

Verlusten und Krankheiten.<br />

Und auch davon, dass sie Gott<br />

erlebt haben. Einer der Autoren<br />

ist der deutsche Bartmeister<br />

Christian Berger. Bei den<br />

„British Beard- and Moustache-Championships“<br />

begeht er<br />

auf der Bühne einen Fauxpas.<br />

Später fasst er sich ein Herz<br />

und stellt die Dinge richtig.<br />

Do 13.01. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Glauben in herausfordernden<br />

Zeiten<br />

Corona, Klimawandel, Naturkatastrophen:<br />

Trotz allem gelassen<br />

auf die Dinge schauen,<br />

dazu rät Ekkehart Vetter, Vorsitzender<br />

der Deutschen Evangelischen<br />

Allianz, im Gespräch<br />

mit Andreas Odrich. „Angst<br />

weicht Mut, wenn wir in Gott<br />

einen echten Halt haben“, rät<br />

Ekkehart Vetter. Anlässlich<br />

der Allianzgebetswoche, die<br />

vom 09. bis 16.01.2022 unter<br />

dem Oberthema „Sabbat halten“<br />

steht, laden beide dazu ein,<br />

im gemeinsamen Gebet Kraft<br />

bei Gott zu schöpfen.<br />

Do 27.01. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

„Abenteuer Kindererziehung“<br />

Wie Familienalltag gelingen<br />

kann – ein Mutmach-Gespräch<br />

mit Kinderpsychiaterin und<br />

Psychotherapeutin Dr. Christa-<br />

Maria Steinberg.<br />

Fr 28.01. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Mut zum Aufbruch<br />

Pfarrer Dr. Volker Gäckle,<br />

Professor für Neues Testament<br />

an der Internationalen Hochschule<br />

Liebenzell sowie deren<br />

Rektor, zeigt auf: „Christen sind<br />

veränderungsfähige Menschen,<br />

weil sie wissen, dass<br />

Gott an ihrer Seite ist.“<br />

Radio<br />

- Digitalradio DAB+ (Kanal 5C)<br />

- erfplus.de<br />

- <strong>ERF</strong> Plus App für Smartphones<br />

- Radioplayer-App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

19


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 26.12. Weihnachten<br />

Mo 27.12.<br />

Di 28.12.<br />

27.12. – 30.12. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

Lesezeichen:<br />

Immer im Rampenlicht<br />

Durch seine verkürzten Arme<br />

und verkrümmten Hände fällt<br />

Bernd R. Hock auf. Trotzdem<br />

strahlt er eine gehörige Portion<br />

Lebensfreude aus. In seiner<br />

Autobiografie erzählt er tiefgründig<br />

von seinem Leben.<br />

Dabei macht er klar: Wer ist<br />

schon perfekt? Wir alle haben<br />

unsere Fehler.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christian Oelke über Lukas 2,29-32<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Peter W. Henning<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zum 2. Weihnachtstag<br />

Ellen Hörder-Knop<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Und es waren Hirten (BWV 248,2)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik zum Fest<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Ein Weihnachtslicht für <strong>dich</strong><br />

Geschichten, die Lichter der Hoffnung<br />

in uns anzünden und auf den hinweisen,<br />

um den es an Weihnachten geht: Jesus.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Ganz einfach Weihnachten<br />

Markus Steinhilber<br />

17.00 Musica sacra<br />

Weihnachtslieder – was denn sonst!<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Hellmut Behringer, Wolfgang Lindner<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik zum Fest<br />

05.45 Bibel heute<br />

Roland Simantzik über Johannes 1,1-5<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Peter W. Henning<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 27 – 30<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weihnachten – was heißt das?<br />

Markus Steinhilber, Wolfgang Becker<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (1/4)<br />

Durch seine verkürzten Arme und<br />

verkrümmten Hände fällt Bernd R.<br />

Hock auf. Trotz seines Handicaps<br />

strahlt er Lebensfreude aus.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (51)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 27 – 30<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Thomas Klappstein<br />

über Johannes 1,6-8<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christa Weik<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 31,1 – 32,25<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (51)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Light my fire! Wie der brennende<br />

Dornbusch unserer Nachfolge neues<br />

Feuer gibt. Uwe Rechberger<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 31,1 – 32,25<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 02.01.<br />

Mo 03.01.<br />

Di 04.01.<br />

Mi 05.01. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Eine Expertin in Sachen<br />

Mut: Katrin Kroll<br />

Mut ist ihr Thema. Sie hilft<br />

jungen Menschen, Barrieren<br />

zu überwinden, um mutig neue<br />

Schritte zu wagen. Gleichzeitig<br />

sagt sie: Viele Menschen sind<br />

mutig, auch wenn man es gar<br />

<strong>nicht</strong> bemerkt. Mit der Psychotherapeutin<br />

und Supervisorin<br />

Katrin Kroll hat Oliver Jeske<br />

gesprochen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hans-Günter Schlanzke über Psalm 57<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Matthias Rapsch<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zum 1. Sonntag nach Weihnachten<br />

Tobias Schier<br />

11.00 Bach-Musik Ehre sei dir,<br />

Gott, gesungen (BWV 248, 5)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Willkommen und gesegnet<br />

Mit Zuspruch ins neue Jahr: Sensible<br />

Texte zur Jahreslosung 2022 von<br />

Tina Willms.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Willkommen Eberhard Adam<br />

17.00 Musica sacra Mit Pauken<br />

und Trompeten ins neue Jahr<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Willkommen und gesegnet<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Markus Holmer über Johannes 1,19-28<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Birgit Wolfram<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 41 – 44<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Es bleibt einiges zu tun… Joachim Bär<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (1/4)<br />

Der Schriftsteller C. S. Lewis pflegte<br />

tiefgehende Brieffreundschaften.<br />

Anhand seiner Briefe lässt sich sein<br />

ganzes Leben nachzeichnen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (52)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 41 – 44<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Herbert Masuch über Johannes 1,29-34<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Birgit Wolfram<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 45,1 – 49,16<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (52)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Brüche in unserem Leben (1/2)<br />

Abbruch. Auch im Leben Jesu gab es<br />

eine Achterbahn aus Höhepunkten und<br />

Abbrüchen. Dr. Ekkehard Graf<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 45,1 – 49,16<br />

21.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

20 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 29.12.<br />

Do 30.12.<br />

Fr 31.12. Silvester<br />

Sa 01.01. Neujahr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dajka Krentz über Johannes 1,9-13<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christa Weik<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 32,26 – 34,22<br />

11.45 Bibel heute<br />

Dajka Krentz über Johannes 1,9-13<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Light my fire! Uwe Rechberger<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Dajka Krentz über Johannes 1,9-13<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Was bleibt? Die Frage klingt banal, ist<br />

es aber <strong>nicht</strong> – und zieht spannende<br />

Antworten nach sich. Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 32,26 – 34,22<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Eduard Friesen über Johannes 1,14-18<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 35 – 37<br />

11.45 Bibel heute<br />

Eduard Friesen über Johannes 1,14-18<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Was bleibt? Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Eduard Friesen über Johannes 1,14-18<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (6/14)<br />

Noah und die Arche. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 35 – 37<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Immer im Rampenlicht (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wilfried Gundlach über Psalm 46<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Günter-Helmrich Lotz<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 38 – 40<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen „Wer zu mir<br />

kommt, den werde ich <strong>nicht</strong> abweisen“<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Jahresrückblick 2021<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

18.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zu Silvester Reiner Straßheim<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Es bleibt einiges zu tun …<br />

„Seid barmherzig!“ – Dazu wurden wir<br />

2021 aufgerufen. Wo stehen wir am<br />

Ende des Jahres? Joachim Bär<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 „Wer nur den lieben<br />

Gott lässt walten“<br />

Eine Sondersendung zum<br />

Jahreswechsel mit Ute Zintarra<br />

00.00 „Sing, bet und geh auf<br />

Gottes Wegen“<br />

05.45 Bibel heute<br />

Aline Jung über Psalm 92<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Matthias Rapsch<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Feiertagsgottesdienst zu Neujahr<br />

Hanna Willhelm<br />

11.00 Bach-Musik Fallt mit Danken,<br />

fallt mit Loben (BWV 248, 4)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Immer im Rampenlicht Der Entertainer<br />

Bernd R. Hock gewährt einen Blick<br />

hinter die Kulissen seines Lebens.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik Ehre sei dir,<br />

Gott, gesungen (BWV 248, 5)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Willkommen Gott öffnet seine Tür für<br />

uns – aber wollen wir auch kommen?<br />

Eberhard Adam<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lieder und Psalmlesungen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Andachtszeit<br />

Hans-Werner Kalb<br />

Mi 05.01.<br />

Do 06.01.<br />

Fr 07.01.<br />

Sa 08.01.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Klaus Becker über Johannes 1,35-51<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Detlef Garbers<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 49,17 – 52,34<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Brüche in unserem Leben (1/2)<br />

Abbruch. Dr. Ekkehard Graf<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (1/8)<br />

Wertevermittlung in einem christlichen<br />

Bildungs- und Sozialunternehmen<br />

Oliver Stier<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Jeremia 49,17 – 52,34<br />

21.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hubert Weiler über Johannes 2,1-12<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Detlef Garbers<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Klagelieder 1,1-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (1/8)<br />

Wertevermittlung in einem christlichen<br />

Bildungs- und Sozialunternehmen<br />

Oliver Stier<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Hubert Weiler über Johannes 2,1-12<br />

19.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Klagelieder 1,1-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Felicitas Steifensand<br />

über Johannes 2,13-25<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Wolf<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Klagelieder 1,18 – 3,20<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Willkommen und gesegnet<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Anerkennung durch Gewalt<br />

Durch Gewalt will Oli Bodsches Macht<br />

ausüben. Doch die erhoffte Erfüllung<br />

bleibt aus.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Willkommen und gesegnet<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Tiefer gehen (1/3) Das Licht hinter<br />

dem Nebel sehen… Sabine Bockel<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Klagelieder 1,18 – 3,20<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Rainer Seidel über Johannes 3,1-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christoph Wolf<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen<br />

Aus Briefen des Schriftstellers<br />

C. S. Lewis lässt sich sein ganzes<br />

Leben nachzeichnen.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Herr, wenn die stolzen Feinde<br />

schnauben (BWV 248, 6)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Der Mutmacher<br />

Wie Gott Menschen begegnet und ihre<br />

Ängste vertreibt. Dejan Aždajić<br />

21.00 Musica sacra<br />

Zacharias, Maria und Simeon - Sänger<br />

vor dem Herrn<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

C. S. Lewis – Ein Leben in Briefen<br />

Sendung zum Thema<br />

26. Dezember – 08. Januar<br />

21


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 09.01.<br />

Mo 10.01.<br />

Di 11.01.<br />

Mo 10.01. 17 Uhr<br />

` Der Feierabend:<br />

Call In – Ihre Meinung<br />

ist gefragt<br />

Was hilft gegen die Furcht?<br />

Darüber sprechen Ulrike Schild<br />

und der Theologe Dr. Dejan<br />

Aždajić. Welche Erfahrungen<br />

haben Sie mit der Angst – und<br />

mit dem Mut gemacht? Wie<br />

haben Sie Gott dabei erfahren?<br />

Schreiben Sie uns eine E-Mail<br />

an studio@erfplus.de oder<br />

rufen Sie uns an unter<br />

06441 957-1414.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Karl-Heinz Schlittenhardt<br />

über Psalm 96<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Rainer Heuschneider<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zum 1. Sonntag nach Epiphanias<br />

Wolf-Dieter Kretschmer<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Herr, wenn die stolzen Feinde<br />

schnauben (BWV 248, 6)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

MännerMutMacher Bei einem Wettbewerb<br />

begeht der Bartmeister Christian<br />

Berger einen Fauxpas. Er fasst sich ein<br />

Herz und stellt die Dinge richtig.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Der Mutmacher Dejan Aždajić<br />

17.00 Musica sacra<br />

Licht in der Musik<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Ursula Hellmann, Hellmut Behringer<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gisela Wichern über Johannes 3,22-36<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Rainer Heuschneider<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Klagelieder 3,21 – 5,22<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Tiefer gehen (1/3) Sabine Bockel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

The Chosen (1/4) Der Roman „The<br />

Chosen“ bietet – wie der gleichnamige<br />

Film – einen ungewöhnlichen Einblick<br />

in das Leben Jesu und seiner Jünger.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen The Chosen (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (53)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 20,45-47 und Lukas 21,1-4.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Klagelieder 3,21 – 5,22<br />

21.30 Lesezeichen The Chosen (1/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gernot Spelsberg über Johannes 4,1-26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus (Einführung)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (53)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 20,45-47 und Lukas 21,1-4.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen The Chosen (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen The Chosen (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Brüche in unserem Leben (2/2)<br />

Aufbruch. Petrus und die anderen<br />

Jünger brechen neu auf, weil Jesus in<br />

ihnen etwas aufbricht. Ulrich Mack<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus (Einführung)<br />

21.30 Lesezeichen The Chosen (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 16.01.<br />

Mo 17.01.<br />

Di 18.01.<br />

Sa 22.01. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Wir brauchen Mut!<br />

„Mut und Zuversicht brauchen<br />

ein Fundament, das stärker<br />

ist als alle Widrigkeiten des<br />

Lebens, stärker als Krankheit<br />

und Tod.“ Davon ist Ingo Mees<br />

aus Berlin überzeugt. Dieses<br />

Fundament zeigt er auf in einer<br />

Erzählung aus dem Alten Testament:<br />

die Berufung Josuas<br />

als Nachfolger des Mose<br />

(siehe Josua 1,1-9).<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ulrich Mann über Psalm 143<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Dorothee Döbler<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

der Ev.-Freik. Gemeinde Erda und der<br />

Freien ev. Gemeinde Frankenbach aus<br />

der Christuskirche in Hohenahr<br />

Helge Stadelmann<br />

11.00 Bach-Musik Mein Gott,<br />

wie lang, ach lange (BWV 155)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Momente, die dem Himmel gehören<br />

Ein Jahresbegleiter mit Gedanken,<br />

Ge<strong>dich</strong>ten und Gebeten von Tina<br />

Willms für jeden Tag.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

17.00 Musica sacra<br />

„Die Fülle des Wohllauts“<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Bernd Wetzel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhold Weber über Josua 3,1-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Friedhelm Geiß<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,18 – 2,5<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Tiefer gehen (2/3) Warum wurde Gott<br />

Mensch? Sabine Bockel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Mut ist ...<br />

Kaffeetrinken mit der Angst (1/2)<br />

Susanne Niemeyers Geschichten<br />

erzählen vom Wagen und Wundern,<br />

vom Aufbrechen und Anfangen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Mut ist ...<br />

Kaffeetrinken mit der Angst (1/2)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (54)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,18 – 2,5<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christine Weidner über Josua 4,1–5,1<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Friedhelm Geiß<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 2,5-15<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (54)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 21,5-11 und Lukas 21,12-19.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Mut ist ...<br />

Kaffeetrinken mit der Angst (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Mut ist ...<br />

Kaffeetrinken mit der Angst (2/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Hört, so werdet ihr leben!“<br />

Wenn Gott Männern das Leben erklärt…<br />

Hans-Joachim Eckstein<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 2,5-15<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

22 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 12.01.<br />

Do 13.01.<br />

Fr 14.01.<br />

Sa 15.01.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Günther Röhm über Johannes 4,27-42<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,1-2<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Brüche in unserem Leben (2/2)<br />

Aufbruch. Petrus und die anderen<br />

Jünger brechen neu auf, weil Jesus in<br />

ihnen etwas aufbricht. Ulrich Mack<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen The Chosen (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Günther Röhm über Johannes 4,27-42<br />

19.30 Lesezeichen The Chosen (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (2/8)<br />

Familie – Gottes Plan für eine gesunde<br />

Gesellschaft. Susanne Mockler<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,1-2<br />

21.30 Lesezeichen The Chosen (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Claudia Volkmann<br />

über Johannes 4,43-54<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Uwe Bertelmann<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,3-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (2/8) Susanne Mockler<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen The Chosen (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Claudia Volkmann<br />

über Johannes 4,43-54<br />

19.30 Lesezeichen The Chosen (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Blaues Blut Faszination Königtum<br />

Auch die aufrechtesten Demokraten<br />

wissen, was einen guten König<br />

ausmacht. Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,3-7<br />

21.30 Lesezeichen The Chosen (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Udo Naber über Josua 1,1-18<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Uwe Bertelmann<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,8-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Blaues Blut Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

MännerMutMacher<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Radikaler Neonazi findet radikale Liebe<br />

Er ist Neonazi und gewalttätiger<br />

Schläger – bis Philipp Schmerold Gott<br />

begegnet.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Udo Naber über Josua 1,1-18<br />

19.30 Lesezeichen<br />

MännerMutMacher<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Tiefer gehen (2/3) Warum wurde Gott<br />

Mensch? Sabine Bockel<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 1,8-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Stefan Schmidt über Josua 2,1-24<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Dorothee Döbler<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Traugott Farnbacher<br />

Werner Zimmermann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

The Chosen<br />

Ein ungewöhnlicher Einblick in das<br />

Leben Jesu und seiner Jünger.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik Mein Gott,<br />

wie lang, ach lange (BWV 155)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Unverschämt, unmöglich,<br />

unvergleichlich<br />

Über das Gleichnis „Vom verlorenen<br />

Sohn“ (Lukas 15). Johannes Luithle<br />

21.00 Unvergessen –<br />

Lieder, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

The Chosen<br />

Mi 19.01.<br />

Do 20.01.<br />

Fr 21.01.<br />

Sa 22.01.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gretel Masuch über Josua 5,13-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Joachim Seule<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 3,1-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Hört, so werdet ihr leben!“<br />

Hans-Joachim Eckstein<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Soviel du brauchst (1/2)<br />

Geh ins Blaue. Zeig <strong>dich</strong>. Sei mutig.<br />

Susanne Niemeyers Geschichten<br />

machen Beine.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Soviel du brauchst (1/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (3/8)<br />

Inspirierend führen. Daniel Hoster<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 3,1-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Annette Strunk über Josua 6,1-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Joachim Seule<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 3,8-16<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (3/8) Daniel Hoster<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Soviel du brauchst (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Annette Strunk über Josua 6,1-10<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Soviel du brauchst (2/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Psalmen beten<br />

Daniel Gruber vom Gebetshaus<br />

Freiburg lädt ein, in die Welt der<br />

Psalmen einzutauchen.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 3,8-16<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Soviel du brauchst (2/2)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Barth über Josua 6,11-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Simon Diercks<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 4,1-6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Psalmen beten Daniel Gruber<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Momente, die dem Himmel gehören<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Depression überwunden<br />

Die Ungerechtigkeit der Welt treibt<br />

Laura Sophie in eine Depression.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Michael Barth über Josua 6,11-27<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Momente, die dem Himmel gehören<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Tiefer gehen (3/3)<br />

Zieht die Waffenrüstung an!<br />

Sabine Bockel<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 4,1-6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Schmidt über Josua 7,1-26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Simon Diercks<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Günther Röhm<br />

Michael Wehrwein<br />

11.45 Bibel heute<br />

Jürgen Schmidt über Josua 7,1-26<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Mut ist ... Kaffeetrinken mit der Angst<br />

Mut liegt <strong>nicht</strong> auf der Straße. Und<br />

wenn doch? Susanne Niemeyer<br />

schreibt vom Wagen und Entdecken<br />

von Welt, Mensch und Gott.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jürgen Schmidt über Josua 7,1-26<br />

19.15 Bach-Musik Herr, wie du willst,<br />

so schick‘s mit mir (BWV 73)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wir brauchen Mut! Ingo Mees<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Mut ist ... Kaffeetrinken mit der Angst<br />

Sendung zum Thema<br />

09. Januar – 22. Januar<br />

23


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 23.01.<br />

Mo 24.01.<br />

Di 25.01.<br />

So 30.01. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Hier stehe ich, ich kann<br />

<strong>nicht</strong> anders (2/2)<br />

Fabian Vogt erzählt Porträts<br />

mutiger Persönlichkeiten.<br />

Geschichten, die Geschichte<br />

schrieben.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Albrecht Gralle über Psalm 41<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Friederike Deuschle<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev.-luth. St. Viti-Kirche<br />

in Zeven Martin Knapmeyer<br />

11.00 Bach-Musik Herr, wie du willst,<br />

so schick‘s mit mir (BWV 73)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wertschätzungen<br />

Ein edler Sammelband mit intensiven<br />

Texten des Theologen und Poeten<br />

Hans-Joachim Eckstein.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wir brauchen Mut! Ingo Mees<br />

17.00 Musica sacra Lobgesänge –<br />

in der Bibel und im Gesangbuch<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wertschätzungen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Irmhild Ohngemach<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wolfgang Lindner über Josua 8,1-29<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Friederike Deuschle<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 4,6-16<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Tiefer gehen (3/3) Sabine Bockel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Die Höhle (1/4)<br />

Während des Holocaust versteckt<br />

sich eine jüdische Großfamilie knapp<br />

eineinhalb Jahre in einer Höhle in der<br />

West-Ukraine.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Global Hope<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Die Höhle (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (55)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 21,20-28 und Lukas 21,29-38.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 4,6-16<br />

21.30 Lesezeichen Die Höhle (1/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dirk Berger über Josua 8,30-35<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Michael vom Ende<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 5,1-19<br />

11.45 Bibel heute<br />

Dirk Berger über Josua 8,30-35<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (55)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 21,20-28 und Lukas 21,29-38.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Die Höhle (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Dirk Berger über Josua 8,30-35<br />

19.30 Lesezeichen Die Höhle (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Ich will euch trösten, wie eine Mutter<br />

tröstet!“ Reiner Wörz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 5,1-19<br />

21.30 Lesezeichen Die Höhle (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 30.01.<br />

Mo 31.01.<br />

Di 01.02.<br />

Fr 04.02. 20 Uhr<br />

` WortGut: Ganz normal<br />

– und ganz schön mutig<br />

David gegen Goliath: Ihr Zweikampf<br />

ist längst legendär.<br />

Woher nimmt ein Teenager den<br />

Mut und riskiert sein Leben im<br />

Zweikampf mit einem Elitesoldaten?<br />

Steffen Brack, Theologe<br />

und <strong>ERF</strong> Redakteur, schaut sich<br />

die Begegnung der ungleichen<br />

Gegner genauer an. Er kommt<br />

zum Schluss: Die Quelle für<br />

Davids Mut steht auch uns zur<br />

Verfügung. Und sie kann uns<br />

helfen, schwierige Lebenssituationen<br />

zu meistern.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Burkhard Heupel über Psalm 97<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Georg Filker<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Ev.-Freik. Süd-Ost-Gemeinde<br />

Niedersedlitz in Dresden Uwe Aßmann<br />

11.00 Bach-Musik Jesus schläft,<br />

was soll ich hoffen (BWV 81)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen Hier stehe<br />

ich, ich kann <strong>nicht</strong> anders (2/2)<br />

Fabian Vogt erzählt Porträts mutiger<br />

Persönlichkeiten. Geschichten, die<br />

Geschichte schrieben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kompromisse mit der Welt C. Dirks<br />

17.00 Musica sacra<br />

Franz Schubert: Deutsche Messe<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Hier stehe<br />

ich, ich kann <strong>nicht</strong> anders (2/2)<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Birgit Fingerhut<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Helmut Schilke über Josua 21,1-3.41-45<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Martin Stäbler<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 2,1-10<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mut zum Aufbruch Volker Gäckle<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (1/4)<br />

Andreas Knapp lädt zu einem<br />

alternativen Lebensstil ein. Dabei folgt<br />

er den Spuren von Jesus und Charles<br />

de Foucauld.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (56)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 2,1-10<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gerhard Feilmeier über Josua 22,1-20<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Martin Stäbler<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 2,11-26<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (56)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gerhard Feilmeier über Josua 22,1-20<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (1/6)<br />

Mit Weisheit und Barmherzigkeit<br />

Kurt Schneck<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 2,11-26<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

24 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 26.01.<br />

Do 27.01.<br />

Fr 28.01.<br />

Sa 29.01.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jutta Hoffmann über Josua 9,1-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Michael vom Ende<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 5,19 – 6,21<br />

11.45 Bibel heute<br />

Jutta Hoffmann über Josua 9,1-27<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Ich will euch trösten, wie eine Mutter<br />

tröstet!“ Reiner Wörz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Höhle (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jutta Hoffmann über Josua 9,1-27<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Höhle (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (4/8)<br />

Wie funktioniert Politik?<br />

Uwe Heimowski<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

1. Timotheus 5,19 – 6,21<br />

21.30 Lesezeichen Die Höhle (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Reinhart Henseling über Josua 10,1-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 1,1-5<br />

11.45 Bibel heute<br />

Reinhart Henseling über Josua 10,1-15<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (4/8)<br />

Wie funktioniert Politik?<br />

Uwe Heimowski<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Höhle (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Abenteuer Kindererziehung<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Reinhart Henseling über Josua 10,1-15<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Höhle (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (7/14)<br />

Bartimäus. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 1,1-5<br />

21.30 Lesezeichen Die Höhle (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ursula Hecht über Josua 11,1-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 1,6-18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (7/14)<br />

Bartimäus. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wertschätzungen<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Unheilbar krank Ausgerechnet beim<br />

Versuch, sich umzubringen, findet<br />

Markus Hänni neuen Lebensmut.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wertschätzungen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Mut zum Aufbruch Keine Angst vor<br />

den Veränderungen des Lebens...<br />

Volker Gäckle<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 1,6-18<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über Josua 20,1-9<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Hans-Georg Filker<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Hanna Willhelm, Hanne Horch<br />

11.45 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über Josua 20,1-9<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Die Höhle<br />

Eine jüdische Familie überlebt den<br />

Holocaust in einer Höhle.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gerhard Göller über Josua 20,1-9<br />

19.15 Bach-Musik Jesus schläft,<br />

was soll ich hoffen (BWV 81)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Kompromisse mit der Welt<br />

Christian Dirks<br />

21.00 Musik spezial<br />

Musik - ganz im Zeichen von<br />

Joseph Haydn<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Die Höhle<br />

Mi 02.02.<br />

Do 03.02.<br />

Fr 04.02.<br />

Sa 05.02.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Hornung über Josua 22,21-34<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Gerhard Weinreich<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 3,1-9<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (1/6)<br />

Kurt Schneck<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Andreas Hornung über Josua 22,21-34<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (5/8) Als Christ erkennbar<br />

leben und arbeiten. Andreas Malessa<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 3,1-9<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gretchen Hilbrands über Josua 23,1-16<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Gerhard Weinreich<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 3,10-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

Gretchen Hilbrands über Josua 23,1-16<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (5/8) Als Christ erkennbar<br />

leben und arbeiten. Andreas Malessa<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gretchen Hilbrands über Josua 23,1-16<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 3,10-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Monika Breuer über Josua 24,1-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 4,1-8<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Beten bringt‘s<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Hier stehe<br />

ich, ich kann <strong>nicht</strong> anders (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Weltstar sucht Glück Lou Bega ist trotz<br />

Erfolg unglücklich. Bis er in einem<br />

Hotel eine Bibel findet.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Hier stehe<br />

ich, ich kann <strong>nicht</strong> anders (2/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Ganz normal – und ganz schön mutig!<br />

Wie Menschen über sich hinauswachsen<br />

und schwierige Situationen<br />

meistern können. Steffen Brack<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 4,1-8<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dieter Kowalski über Josua 24,16-28<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Mihnea Onofrei, Detlef Garbers,<br />

Susanne von Pentz-Jaeger<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei<br />

Andreas Knapp hat sich für einen<br />

einfachen und solidarischen Lebensstil<br />

entschieden.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Dieter Kowalski über Josua 24,16-28<br />

19.15 Bach-Musik<br />

In allen meinen Taten (BWV 97)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Lebenshilfe mit zwei Buchstaben: Ja!<br />

Vreni Theobald<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lieder und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Wer alles gibt, hat die Hände frei<br />

Sendung zum Thema<br />

23. Januar – 05. Februar<br />

25


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 06.02.<br />

Mo 07.02.<br />

Di 08.02.<br />

07.02. – 10.02. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Nur Mut!<br />

Gute und ermutigende Texte in<br />

Zeiten von Corona und anderen<br />

Krisen. Von Margot Käßmann.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jens Kreisel über Psalm 54<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Karsten Hellwig<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Stiftskirche Beutelsbach<br />

in Weinstadt Rainer Köpf<br />

11.00 Bach-Musik<br />

In allen meinen Taten (BWV 97)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Zu Hause bei der Apfelgräfin<br />

Daisy Gräfin von Arnim betreibt ein<br />

Apfel-Delikatessengeschäft. Die<br />

Unternehmerin erzählt, was sie in<br />

Krisen ermutigt hat.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Lebenshilfe mit zwei Buchstaben: Ja!<br />

17.00 Musica sacra<br />

Morgen- und Abendlieder<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Hildegard Friedrichsen, Katrin Faludi,<br />

Ellen Hörder-Knop<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Friederike Schulte über Josua 24,29-33<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Karsten Hellwig<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 4,8-22<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Ganz normal – und ganz schön mutig!<br />

Steffen Brack<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Nur Mut! (1/4)<br />

Gute und ermutigende Texte in Zeiten<br />

von Corona und anderen Krisen. Von<br />

Margot Käßmann.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Nur Mut! (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (57)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 22,19-23 und Lukas 22,24-30.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

2. Timotheus 4,8-22<br />

21.30 Lesezeichen Nur Mut! (1/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Johannes Hilliges über Epheser 1,1-6<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Silke Stattaus<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 1,1-4<br />

11.45 Bibel heute<br />

Johannes Hilliges über Epheser 1,1-6<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (57)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 22,19-23 und Lukas 22,24-30.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Nur Mut! (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Johannes Hilliges über Epheser 1,1-6<br />

19.30 Lesezeichen Nur Mut! (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (2/6)<br />

In Verantwortung und Wahrheit<br />

Kurt Schneck<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 1,1-4<br />

21.30 Lesezeichen Nur Mut! (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 13.02.<br />

Mo 14.02.<br />

Di 15.02.<br />

Mi 09.02. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

ErMUTigung (6/8) –<br />

Paulus im Athen des<br />

21. Jahrhunderts<br />

Der Journalist Andreas<br />

Malessa schlüpft in seiner<br />

„Sonntags-Mut-Predigt“ in die<br />

Rolle des Apostels Paulus und<br />

stellt sich vor, was dieser den<br />

Heiden von heute zu ihren<br />

bekannten und unbekannten<br />

Göttern sagen würde.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Kathrin Gottschick über Psalm 51<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Salvatorkirche Rosbach<br />

in Windeck Oliver Cremer<br />

11.00 Bach-Musik Ich hab in<br />

Gottes Herz und Sinn (BWV 92)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Nur die Liebe zählt<br />

Als Wiebke Topf erfährt, dass ihr<br />

ungeborenes Baby schwer behindert<br />

sein wird, ist sie schockiert, lehnt aber<br />

eine Abtreibung ab.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Was heißt es, Menschen zu segnen?<br />

17.00 Musica sacra Hoffen auf<br />

Erbarmen: Agnus-dei-Vertonungen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Nur die Liebe zählt<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christiane Stock über Epheser 2,11-22<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Johannes Holmer<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (1/7) Volker Gäckle<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (1/4)<br />

In ihrem neuesten Tagebuch erzählt<br />

Bianka Bleier berührend ehrlich<br />

von einer Zeit voller Umbrüche und<br />

Neuanfänge.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (58)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ingrid Heinzelmaier über Epheser 3,1-13<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Johannes Holmer<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (58)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Ingrid Heinzelmaier über Epheser 3,1-13<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (3/6)<br />

Ein ruhiges und stilles Leben<br />

Kurt Schneck<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

26 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 09.02.<br />

Do 10.02.<br />

Fr 11.02.<br />

Sa 12.02.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Peter Müller über Epheser 1,7-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Silke Stattaus<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 1,4-28<br />

11.45 Bibel heute<br />

Peter Müller über Epheser 1,7-10<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (2/6)<br />

In Verantwortung und Wahrheit<br />

Kurt Schneck<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Nur Mut! (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Peter Müller über Epheser 1,7-10<br />

19.30 Lesezeichen Nur Mut! (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (6/8)<br />

Paulus im Athen des 21. Jahrhunderts<br />

Andreas Malessa<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 1,4-28<br />

21.30 Lesezeichen Nur Mut! (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Brügmann<br />

über Epheser 1,11-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Christian Silbernagel<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 2,1 – 3,19<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (6/8)<br />

Paulus im Athen des 21. Jahrhunderts<br />

Andreas Malessa<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Nur Mut! (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jürgen Brügmann<br />

über Epheser 1,11-14<br />

19.30 Lesezeichen Nur Mut! (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Formenreichtum im Gebet (1/2) Barbara<br />

Necker<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 2,1 – 3,19<br />

21.30 Lesezeichen Nur Mut! (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gudrun Siebert über Epheser 1,15-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Christian Silbernagel<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 3,20 – 5,17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Formenreichtum im Gebet (1/2) Barbara<br />

Necker<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Zu Hause bei der Apfelgräfin<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Wie im falschen Film“ Als ihr Vater<br />

gegen die Familie gewalttätig wird, will<br />

Michaela Haack ihn nie wieder sehen.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Zu Hause bei der Apfelgräfin<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (1/7) Die Explosion des Verstehens<br />

(Apostelgeschichte 2,22-36)<br />

Volker Gäckle<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 3,20 – 5,17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Elisabeth Küfeldt über Epheser 2,1-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Marion Christa Nickel<br />

Ursula Hellmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

Elisabeth Küfeldt über Epheser 2,1-10<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Nur Mut!<br />

Theologin Margot Käßmann ermutigt<br />

dazu, durch die Kraft des Glaubens<br />

auch in Krisen gelassen zu bleiben.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Elisabeth Küfeldt über Epheser 2,1-10<br />

19.15 Bach-Musik Ich hab in<br />

Gottes Herz und Sinn (BWV 92)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Was heißt es, Menschen zu segnen?<br />

Andreas Hornung<br />

21.00 Musica sacra „The Messiah“<br />

from Mr. Frederick Handel<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Nur Mut!<br />

Mi 16.02.<br />

Do 17.02.<br />

Fr 18.02.<br />

Sa 19.02.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christine Müller über Epheser 3,14-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Jürgen Werth<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 8 – 9<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (3/6)<br />

Ein ruhiges und stilles Leben<br />

Kurt Schneck<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Christine Müller über Epheser 3,14-21<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (7/8)<br />

Excellence wins. Günter Veit<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 8 – 9<br />

21.30 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wolfgang Hoppstädter<br />

über Epheser 4,1-6<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Jürgen Werth<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 10 – 11<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (7/8)<br />

Excellence wins. Günter Veit<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Wolfgang Hoppstädter<br />

über Epheser 4,1-6<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Sellawie – So ist das Leben (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Formenreichtum im Gebet (2/2) Barbara<br />

Necker<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 10 – 11<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Oberländer<br />

über Epheser 4,7-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Monika Breuer<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 12 – 13<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Formenreichtum im Gebet (2/2)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Nur die Liebe zählt<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Ausweg aus der Depression<br />

Christina Jira leidet unter schweren<br />

Depressionen. Kein Arzt kann ihr<br />

helfen.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (2/7) Vom Verstehen zum<br />

Glauben (Apostelgeschichte 8,26-40)<br />

Roland Deines<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 12 – 13<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Sabine Müller über Epheser 4,11-16<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Monika Breuer<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Hans-Jürgen Bienicke<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Sellawie – So ist das Leben<br />

Bianka Bleier erzählt berührend ehrlich<br />

von einer Zeit voller Umbrüche und<br />

Neuanfänge.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Sabine Müller über Epheser 4,11-16<br />

19.15 Bach-Musik Erhalt uns, Herr,<br />

bei deinem Wort (BWV 126)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Auge um Auge?<br />

Wie wir Rachegedanken und das Vergeltungsprinzip<br />

überwinden können.<br />

Markus Baum<br />

21.00 Unvergessen –<br />

Lieder, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Sellawie – So ist das Leben<br />

Sendung zum Thema<br />

06. Februar – 19. Februar<br />

27


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 20.02.<br />

Mo 21.02.<br />

Di 22.02.<br />

So 20.02. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Die Verschwörung<br />

der Verzagten<br />

Thomas Baumann erzählt<br />

Alltagserfahrungen, die ihn<br />

zum Weiterglauben ermutigt<br />

haben.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jochen Hägele über Psalm 99<br />

06.00 Aufgeweckt S. Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Jörg Blomeyer<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Brass-Gottesdienst aus der ev. Kirche<br />

Eibelshausen in Eschenburg<br />

Gebhard Häußer<br />

11.00 Bach-Musik Erhalt uns, Herr,<br />

bei deinem Wort (BWV 126)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Verschwörung der Verzagten<br />

Thomas Baumann erzählt<br />

Alltagserfahrungen, die ihn zum<br />

Weiterglauben ermutigt haben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Auge um Auge? Markus Baum<br />

17.00 Musica sacra<br />

„Lobsinget Gott, lobsingt!“<br />

Chormusik von Johannes Petzold<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Bernd Wetzel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Frank Fenske über Epheser 4,17-24<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Hans-Jörg Blomeyer<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 14 – 16<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (2/7) Roland Deines<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (1/4)<br />

Jahrelang ist Gertraud Schöpflin<br />

ungewollt kinderlos. Als Adoptivmutter<br />

erlebt sie neue Herausforderungen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (59)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 14 – 16<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Marianne Hausser<br />

über Epheser 4,25-32<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 17 – 18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (59)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (4/6)<br />

Die Zwei-Regimentenlehre Luthers<br />

Berthold Schwarz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 17 – 18<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 27.2.<br />

Mo 28.2.<br />

Mi 23.02. 20 Uhr<br />

` WortGut: ErMUTigung<br />

(8/8) – Religion als<br />

Leitbild in gesellschaftlichem<br />

Wandel<br />

Katharina Haubold, Projektreferentin<br />

für Fresh X an der<br />

CVJM-Hochschule in Kassel, ist<br />

überzeugt: Die Weitergabe des<br />

christlichen Glaubens funktioniert<br />

<strong>nicht</strong> mehr über „fertige<br />

und feste Antworten“. Sie<br />

spricht sich für „Zwischenräume“<br />

aus, in denen Christen wie<br />

Nichtchristen Zeit verbringen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Baum über Psalm 31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Burghard Affeld<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Missionsgemeinschaft (DMG) in<br />

Sinsheim Günther Beck<br />

11.00 Bach-Musik Jesus nahm<br />

zu sich die Zwölfe (BWV 22)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Flucht nach Mattingley Hall<br />

Lady Jasmin fällt einer Intrige zum<br />

Opfer. In ihrer Not gibt sie sich auf<br />

einem abgelegenen Landsitz als<br />

Dienstmädchen aus.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wundertüte Leben Nelli Bangert<br />

17.00 Musica sacra<br />

Jesu, meine Freude (BWV 227)<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann, Eleni Stambke<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ute Cron-Böngeler über Epheser 6,10-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 25 – 26<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (3/7) Andreas-Christian Heidel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Unseren täglichen Trost gib uns<br />

heute (1/4) Der Glaube ist <strong>nicht</strong> dazu<br />

da, um den Menschen Manieren<br />

beizubringen, sondern um Trost und<br />

Hoffnung zu schenken.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Global Hope<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (60)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 25 – 26<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

28 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 23.02.<br />

Do 24.02.<br />

Fr 25.02.<br />

Sa 26.2.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Harald Köchling über Epheser 5,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 19 – 20<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (4/6)<br />

Berthold Schwarz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Harald Köchling über Epheser 5,1-14<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (8/8) Religion als Leitbild in<br />

gesellschaftlichem Wandel<br />

Katharina Haubold<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 19 – 20<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Reinhardt<br />

über Epheser 5,15-20<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Annette Lapp<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 21 – 22<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

ErMUTigung (8/8) Katharina Haubold<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Andreas Reinhardt<br />

über Epheser 5,15-20<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Eine Badewanne voll Glück (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (8/14)<br />

Abraham. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 21 – 22<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Friedrich über Epheser 5,21-33<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Annette Lapp<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 23 – 24<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (8/14)<br />

Abraham. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Verschwörung der Verzagten<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Cool, stark, einsam<br />

Myriam Geister will stark und cool<br />

sein, deswegen mobbt sie andere.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Verschwörung der Verzagten<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (3/7) Alles steht Kopf<br />

(Apostelgeschichte 10,1-48)<br />

Andreas-Christian Heidel<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 23 – 24<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christoph Scharf über Epheser 6,1-9<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Burghard Affeld<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Hanne Horch, Werner Zimmermann,<br />

Siegward Busat<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Eine Badewanne voll Glück<br />

Kinderlosigkeit, Adoption, offene<br />

Familienfragen – die Geschichte von<br />

Gertraud Schöpflin.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Christoph Scharf über Epheser 6,1-9<br />

19.15 Bach-Musik Jesus nahm<br />

zu sich die Zwölfe (BWV 22)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wundertüte Leben<br />

Warum wir Gott voll und ganz<br />

vertrauen können. Nelli Bangert<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Eine Badewanne voll Glück<br />

Update von<br />

<strong>ERF</strong> Bauprojekt<br />

der Baustelle<br />

Update zu unserer Baustelle<br />

Innenausbau im vollen Gang<br />

Die Hülle des neuen Medienhauses steht.<br />

Im Juni 2021 haben wir die Einweihung<br />

dieses Rohbaus gefeiert. Während außen<br />

an der Fassade bereits Dämmung und Putz<br />

angebracht sind, gehen die Arbeiten im<br />

Innenausbau emsig voran. Der Estrich ist<br />

gegossen und im darauf gesetzten Hohlraumboden<br />

verlaufen mehr als 150 Kilometer<br />

Kabel. Die Trockenbaumaßnahmen<br />

sind abgeschlossen, die einzelnen Räume,<br />

zum Beispiel für Besprechungen, sind<br />

angelegt. Die Technikgewerke im Keller<br />

arbeiten auf Hochtouren. Die Treppenhäuser<br />

sind verputzt und Fliesen verlegt.<br />

Natürlich wird auch bereits an der<br />

Innenausstattung gearbeitet. Die Bemusterung<br />

der Möbel ist nahezu abgeschlossen,<br />

zum Beispiel für die Büroflächen,<br />

Studios, die Caféteria, Sitzecken usw. Wir<br />

sind dankbar, dass wir den Bauzeitenplan<br />

bislang einhalten konnten und weder<br />

Materialknappheit noch Coronapausen zu<br />

größeren Beeinträchtigungen geführt haben.<br />

Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen<br />

durch Ihre Anteilnahme, Ihre Gebete<br />

und Ihre finanziellen Beiträge.<br />

Wir hoffen, dass Sie uns im nächsten<br />

Jahr weiterhin unterstützen und beten,<br />

dass Gott die anstehenden Arbeiten segnet.<br />

Das sind die nächsten Meilensteine<br />

für 2022:<br />

– Der Umzug in das neue Medienhaus<br />

ist im März geplant.<br />

– Der Abriss des „Altgebäudes“ erfolgt<br />

Mitte des Jahres.<br />

– Anschließend werden die Außenanlagen<br />

und der Parkplatz gestaltet.<br />

Schauen Sie jederzeit gern im Baublog<br />

vorbei und informieren sich über die<br />

aktuellen Arbeiten: erf.de/bauprojekt<br />

Sendung zum Thema<br />

20. Februar – 28. Februar<br />

29


Gutes im<br />

Angebot<br />

Gerade jetzt jetzt wollen wir wir mit<br />

mit<br />

unserem Radio-Programm<br />

Menschen die die Liebe Liebe Gottes<br />

nahe nahe bringen, wo wo vieles noch<br />

noch<br />

auf auf Distanz bleiben muss.<br />

BESTSELLER<br />

nur nur 56,– 56,– €<br />

€<br />

statt statt 59,90 59,90 €* €* €*<br />

<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> 33 mit 3 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

Taste<br />

Portables Portables DAB+/UKW-Radio.<br />

Netz- Netz- und und und Batteriebetrieb<br />

(4-5 (4-5 Stunden Stunden Laufzeit) Laufzeit) möglich.<br />

möglich.<br />

Gelbe Gelbe Festspeichertaste für für für<br />

den den den Sender Sender <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus.<br />

Plus.<br />

Maße: Maße: 20 20 x 20 11,5 x 11,5 x 11,5 x 4,3 x 4,3 x cm 4,3 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106695<br />

106695<br />

Empfangen Empfangen Sie Sie <strong>ERF</strong> Sie <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus<br />

Plus Plus<br />

bundesweit in in digitaler in in digitaler<br />

Spitzenqualität über über über DAB+.<br />

DAB+.<br />

Alle Alle Alle Geräte Geräte und und und Angebote<br />

Angebote<br />

in in unserem in in unserem Shop Shop auf: auf: auf:<br />

erf.de/shop<br />

Service Service Hotline Hotline für für Bestellungen,<br />

für Montag Montag bis bis Freitag, bis Freitag, 9–13 9–13 Uhr: Uhr: Uhr:<br />

06441 06441 957-300


<strong>ERF</strong> 9 9 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

Stereo MP3-CD-Spieler und und Radio<br />

Maße: 37,5 37,5 x 15 x 15 x 21 x 21 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106815 (Holz), 106820 (Schwarz)<br />

189,– €<br />

€<br />

<strong>ERF</strong> 6 6 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

Neu' DAB+/UKW Neu' Digitalradio mit mit integriertem Akku<br />

'<br />

Maße: 21 21 x 13,2 x 13,2 x 8,9 x 8,9 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.106705<br />

– Lieferbar im Frühjahr 2022<br />

79,90 € € Vorbestellung möglich!<br />

Digitradio 2 2 S S mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

DAB+/UKW-Stereoradio, wechselbarer Akku Akku (10h)<br />

Maße: 24,5 24,5 x 10,9 x 10,9 x 4,7 x 4,7 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106725<br />

89,90 €<br />

€<br />

Digitradio 52 52 CD<br />

CD<br />

Stereo MP3-CD-Spieler & & Radio, USB-Funktion<br />

Maße: 18 18 x x 12,50 x 20 x 20 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106770, anthrazit ·· · · 106775, weiß<br />

weiß<br />

145,– €<br />

€<br />

Top' Top' Digitradio 3<br />

3<br />

'<br />

Stereo MP3-CD-Spieler & & Radio, USB-Funktion<br />

Maße: 38 38 x 13 x 13 x 16,8 x 16,8 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106800<br />

229,– €<br />

€<br />

Digitradio 585<br />

MP3-CD-Spieler & & Hybridradio, USB, USB, Internet<br />

Maße: 24 24 x 15 x 15 x 21,5 x 21,5 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106805<br />

290,– €<br />

€<br />

Roberts Solar DAB 2<br />

2<br />

DAB+/UKW, eingebautes Ladegerät zum<br />

zum<br />

Aufladen über über Solarzellen oder oder Stromnetz<br />

Maße: 20,2 20,2 x 14 x 14 x 7 x cm 7 cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106668w, weiß<br />

weiß<br />

129,– €<br />

€<br />

Transita 120<br />

Portables DAB+/UKW-Radio im<br />

im<br />

Retro Design mit mit integriertem<br />

Akku (24h )und Weckfunktion.<br />

Maße: 25 25 x 15,3 x 15,3 x 8,6 x 8,6 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106760, rot<br />

rot<br />

154 €<br />

€<br />

Digitradio 1<br />

1<br />

Portables Radio, wechselbarer Akku (10h)<br />

Maße: 15,6 15,6 x 9,2 x 9,2 x 3,34 x 3,34 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106730, schwarz ·· · · 106750, weiß<br />

weiß<br />

69,– €<br />

€<br />

Digitradio 3 3 Voice<br />

TechniRadio 4 4 IR<br />

IR<br />

Stereo MP3-CD-Spieler & & Radio, Sprachsteuerung<br />

DAB+/UKW/Internet-Designradio<br />

Maße: 38 38 x 13,3 x 13,3 x 17,9 x 17,9 cm cm (BxHxT)<br />

Maße: 21 21 x 13 x 13 x 9 x cm 9 cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106900<br />

Art.-Nr.: 106706<br />

329,– €<br />

€<br />

69,– €<br />

€<br />

*<br />

gültig<br />

gültig<br />

bis<br />

bis<br />

28.02.2022,<br />

28.02.2022,<br />

solange<br />

solange<br />

Vorrat<br />

Vorrat<br />

reicht.<br />

reicht.<br />

* gültig bis 28.02.2022, solange Vorrat reicht.<br />

Alle Alle Preise inkl. inkl. MwSt. zzgl. zzgl. Versand.<br />

Bestellungen gerne auch auch per per Mail Mail an:<br />

an:<br />

bestellung@erfmediaservice.de<br />

Auf Auf Wunsch liefern wir<br />

wir<br />

alle alle Geräte auch auch vor-<br />

voreingestellt<br />

auf auf <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus!<br />

Plus!<br />

<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Berliner Ring Ring 62, 62, 35576 Wetzlar<br />

erfmediaservice.de<br />

News<br />

31


Mutig helfen,<br />

Herzen bewegen<br />

Gutes im Radio ...<br />

Die Arbeit des <strong>ERF</strong> wird durch Spenden finanziert.<br />

Dank der Unterstützung unserer Freunde, Freundinnen,<br />

Förderer und Fördererinnen ist es möglich, die<br />

vielfältigen Angebote bereitzustellen und so unsere<br />

Mission zu verwirklichen: dass Menschen Gott kennenlernen<br />

und er ihr Leben verändert.<br />

Werden Sie heute Teil dieser Bewegung und helfen<br />

Sie, dass mehr Menschen von Gottes guter Nachricht<br />

erfahren und sich auf den Weg mit ihm machen.<br />

Seid mutig und stark!<br />

Denn der Herr, euer Gott,<br />

geht mit euch. (5. Mose 31,6)<br />

Ein buntes, vielleicht herausforderndes oder turbulentes,<br />

Jahr liegt hinter uns – ein neues lockt mit<br />

neuen Chancen. Viele Menschen sehnen sich nach<br />

einem Stückchen Normalität und einem Alltag, auf<br />

den Verlass ist, nach Zeichen, die Mut und Kraft versprechen.<br />

Jesus ist mittendrin in diesem neuen Jahr, im Alltag,<br />

in der Eintönigkeit, im Trubel, in der Langeweile,<br />

an Krisen- und Freudentagen. Er lädt ein, ihn zum<br />

Leuchtturm zu machen, der mit hellem Licht Wegweisung<br />

schenkt. Seine Einladung tragen wir mit den<br />

<strong>ERF</strong> Medienangeboten weiter.<br />

Werden Sie heute Teil dieser Bewegung und ermöglichen<br />

Sie durch Ihre Spende, dass Menschen Gott<br />

kennenlernen, Orientierung und Ermutigung erfahren.<br />

Einige ausgewählte „Leuchtturm-Projekte“ stellen wir<br />

Ihnen hier vor.<br />

... das geht in den Nachrichten,<br />

dem Klatsch und Tratsch oft<br />

unter. Darum haben wir uns das<br />

zum Ziel gesetzt: <strong>ERF</strong> Plus bietet<br />

Inhalte, die einladen, ermutigen<br />

und herausfordern. Dazu gehören<br />

die Bibel, inspirierende Impulse<br />

und viel Musik, durch die eine<br />

Beziehung zu Gott entstehen und<br />

wachsen kann. So lenken wir<br />

den Blick auch im Alltag auf das<br />

Wesentliche: den lebendigen Gott<br />

der Liebe.<br />

Unser Vorschlag: Unterstützen<br />

Sie „Gutes im Radio” mit einer<br />

Spende von 60 € für <strong>ERF</strong> Plus.<br />

Einfach mit Ihrer Banking-App<br />

scannen und direkt spenden<br />

32<br />

News


Begegnungen zwischen<br />

Himmel und Erde<br />

Jesus zu Hause<br />

begegnen<br />

Spenden Sie einen<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>-Jahresbezug<br />

Im Fernsehstudio stehen zwei Stühle,<br />

ein Tisch und zwei Wassergläser. Eine<br />

unspektakuläre Raumausstattung. Umso<br />

spannender sind die Lebensgeschichten,<br />

die hier erzählt werden. Die Gäste bei<br />

„<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ haben Gott erlebt. In<br />

einer herausfordernden Zeit hatten sie<br />

eine Begegnung mit ihm und haben sein<br />

lebensveränderndes Eingreifen erfahren.<br />

Ganz offen, ehrlich und mutig erzählen<br />

sie davon und zeigen, wie Gott heute noch<br />

wirkt und Wunder tut.<br />

Unser Vorschlag: Unterstützen<br />

Sie „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ mit<br />

einer Spende von 100 €.<br />

Einfach mit Ihrer Banking-App<br />

scannen und direkt spenden<br />

Ein Highlight an jedem Sonntag und Ermutigung<br />

für die nächste Woche: die <strong>ERF</strong><br />

Gottesdienste. Jeden Sonntag strahlt <strong>ERF</strong><br />

Medien für „Lieber-im-Bett-Bleiber“, Berufstätige,<br />

Erkrankte und alle anderen, die<br />

<strong>nicht</strong> vor Ort teilnehmen können, Gottesdienste<br />

aus. Das Angebot ist vielseitig und<br />

abwechslungsreich, denn unsere Gastgeber<br />

sind unterschiedliche Kirchen und<br />

Gemeinden innerhalb Deutschlands.<br />

Unser Vorschlag: Unterstützen<br />

Sie die Produktion der<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienste mit einer<br />

Spende von 75 €.<br />

Einfach mit Ihrer Banking-App<br />

scannen und direkt spenden<br />

In der Halle ist es laut: Große Papierbahnen<br />

laufen sekundenschnell in die ratternden<br />

Druckmaschinen ein. In ihnen wird ein<br />

buntes Medienmagazin mit Programmteil<br />

entstehen: die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>!<br />

Bis die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> alle 2 Monate druckfrisch<br />

im Briefkasten von rund 70.000<br />

Haushalten liegt, hat das Magazin bereits<br />

eine Reise durch den <strong>ERF</strong> hinter sich. Im<br />

Medienhaus werden die Artikel geplant,<br />

geschrieben, korrigiert, bis die Grafikabteilung<br />

alle Einzelteile zu einem großen Ganzen<br />

zusammensetzt. Die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> gibt<br />

es gratis – die Kosten für ihre Erstellung<br />

und Verteilung belaufen sich auf etwa 20<br />

Euro pro Jahresbezug. Manchen Leserinnen<br />

und Lesern ist es finanziell <strong>nicht</strong> möglich,<br />

diesen Betrag aufzubringen. Danke,<br />

wenn Sie die Kosten für einen Jahresbezug<br />

übernehmen und so die Verbreitung der<br />

guten Nachricht ermöglichen.<br />

Unser Vorschlag: Unterstützen<br />

Sie die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> mit einer<br />

Spende von 20 € – das entspricht<br />

circa einem Jahresbezug.<br />

Einfach mit Ihrer Banking-App<br />

scannen und direkt spenden<br />

News<br />

33


<strong>ERF</strong> Global Hope<br />

„Wir lassen uns<br />

<strong>nicht</strong> einschüchtern“<br />

Schon ein „Daumen hoch“-Symbol an der falschen<br />

Stelle auf Facebook kann schwerwiegende Folgen<br />

haben. Das berichtet <strong>ERF</strong> Mitarbeiter Andre, der die<br />

christliche Medienarbeit unseres internationalen<br />

Partners TWR in Zentralasien koordiniert. Ein Bekannter<br />

aus Turkmenistan erzählte ihm, wie eines<br />

Tages Sicherheitsleute vor seiner Tür standen. Kurz<br />

zuvor hatte der turkmenische Christ auf Facebook<br />

einen Artikel positiv bewertet, der <strong>nicht</strong> staatskonform<br />

war. Weltanschauung, politische Meinung und<br />

die Religionszugehörigkeit gelten in der zentralasiatischen<br />

Region keineswegs als Privatsache. Die digitale<br />

Überwachung reicht weit in den Lebensalltag der<br />

Menschen.<br />

Zu den Ländern Zentralasiens gehören Kasachstan,<br />

Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan und<br />

Kirgistan. Drei davon grenzen an Afghanistan – mit<br />

bis zu 1.300 Kilometern Grenzlänge. Die Angst vor<br />

afghanischen Flüchtlingen und Extremisten erhöht<br />

das Kontrollbedürfnis der Nachbarstaaten zusätzlich.<br />

Während unseres Urlaubes wurde abends<br />

zur Unterhaltung der Feriengäste Musik über<br />

einen Lautsprecher gespielt. Ich hatte unsere<br />

christlichen Radioprogramme und Lieder<br />

dabei und bot diese dem Leiter des Urlaubsresorts<br />

an. Er nahm das Angebot an und spielte<br />

die Aufnahmen ab. Menschen hörten mit<br />

Freude den Programmen zu und unterhielten<br />

sich darüber, was sie über Gott zu hören bekamen.<br />

Mitarbeiter aus Tadschikistan<br />

In jedem dieser muslimisch geprägten Länder müssen<br />

Christen mit Freiheitseinschränkungen und Anfeindungen<br />

bis hin zu Morddrohungen rechnen. Unsere<br />

Radio- und Internetredakteure nehmen vieles davon in<br />

Kauf, um anderen Menschen von Jesus zu erzählen. Sie<br />

wollen Licht und Frieden in ihrer Heimat verbreiten.<br />

Kreative Medienarbeit<br />

Andre ermutigt die Mitarbeiter durch Schulungen,<br />

Gebet und persönlichen Austausch. Er ist jedes Mal<br />

beeindruckt von dem Einsatz und Mut der Teams vor<br />

Ort. Das Team in Tadschikistan organisiert zum Beispiel<br />

regelmäßig Verteilaktionen. Dabei verschenken<br />

sie Radios und USB-Sticks in unwegsamen Gebirgsregionen<br />

und anderen unzugänglichen Teilen des Landes.<br />

Neben solchen Sonderaktionen produzieren die<br />

lokalen Mitarbeiter christliche Sendungen, die über<br />

Mittelwelle und teils sogar auf UKW-Sendern ausgestrahlt<br />

werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches<br />

Angebot in den sozialen Medien und eine Smartphone-App<br />

in den sieben Hauptsprachen Mittelasiens.<br />

Gebet macht Mut<br />

In der noch jungen Gemeinde Zentralasiens spielt<br />

Gebet eine wichtige Rolle. Eine Gebetsnacht dauert<br />

dort wirklich die ganze Nacht. Die Gemeinschaft mit<br />

Jesus und untereinander stärkt die Christen auf ihrem<br />

Glaubensweg. Sehr dankbar sind sie daher auch für<br />

Gebetsunterstützung und Solidarität aus dem Ausland.<br />

Wenn Sie mitbeten und mehr erfahren wollen, bestellen<br />

Sie unseren vierteljährlichen Zentralasien-Newsletter<br />

mit einer E-Mail an international@erf.de<br />

34 News


Ihre Beiträge sind einfach zum<br />

Mitfreuen und sehr ermutigend.<br />

Es ist eine riesige Freude, dass<br />

man <strong>nicht</strong> alleine auf dem Weg<br />

mit Jesus Christus ist.<br />

<strong>ERF</strong> Plus Hörer<br />

Diese Christen mit Ihren Erfahrungen<br />

geben einem so viel<br />

Mut und Hoffnung. Manchmal<br />

sind die Zeugnisse sogar das<br />

Licht am Ende des Tunnels.<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott Zuschauerin<br />

Der Sprecher der Auslegung<br />

ist echt super, tolle Gedanken<br />

und manchmal auch etwas<br />

zum Lachen. Mit Gesangseinlage,<br />

völlig schwerelos. Mal<br />

ehrlich, ist auch für Jugendliche<br />

prima geeignet.<br />

Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

<strong>ERF</strong> Bibleserver Nutzerin<br />

Mut für jeden Tag<br />

Glückwunsch zum Start<br />

von <strong>ERF</strong> Jess, finde ich<br />

ein spannendes Konzept!<br />

Ich schaue gerade Talkwerk,<br />

sehr gelungenes<br />

Studio, coole Sendung!<br />

<strong>ERF</strong> Jess Zuschauer<br />

Ungewohnte oder unerwartete Situationen erfordern Mut. Auch<br />

im Alltag müssen wir immer wieder mutig sein. Manchmal<br />

heißt das, neue Schritte zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.<br />

Oft wird unser Leben durch bestandene Mutproben<br />

bereichert. Brauchen Sie heute Mut für Ihren Alltag oder für<br />

eine bestimmte Situation? Mit unseren Programmen wollen<br />

wir Ihnen jeden Tag Mut zusprechen und Sie darin bestärken,<br />

alle Sorgen und Freuden vor Jesus Christus zu bringen.<br />

Schreiben Sie uns gerne, wie Gott den <strong>ERF</strong> gebraucht, um Sie zu<br />

ermutigen. Wir freuen uns, von Ihren Erlebnissen zu erfahren.<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar, info@erf.de<br />

Vielen Dank!<br />

In unserer momentanen Situation<br />

war die Predigt sehr ermutigend.<br />

Ich empfehle sie<br />

ganz besonders Menschen,<br />

die verzweifelt sind, weil sie<br />

die Umstände fast erdrücken<br />

und die Hoffnung immer<br />

mehr schwindet.<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst Zuschauer<br />

News<br />

35


<strong>ERF</strong> Botschafter<br />

Kurs auf Veränderung<br />

In unserem Leben gibt es viele Situationen, in denen<br />

wir Gewohntes verlassen und auf Veränderungen Kurs<br />

nehmen: Von der Schule hin in die Ausbildung oder<br />

das Studium, von einem kleineren Verantwortungsbereich<br />

im Beruf hin zu größerer Verantwortung. Altes<br />

lassen wir hinter uns, neue Aufgaben und Herausforderungen<br />

stehen vor uns. Immer wieder.<br />

Auch Josua stand vor einer großen Herausforderung.<br />

Er sollte das Volk Israel in das versprochene<br />

Land Kanaan führen. Gott adressiert die Herausforderung<br />

in dieser Situation an Josua und spricht ihm<br />

eine Extraportion Mut zu. „Jeden Ort, auf den eure<br />

Fußsohlen treten, habe ich euch gegeben, wie ich es<br />

Mose verheißen habe“ „Habe ich dir <strong>nicht</strong> geboten: Sei<br />

getrost und unverzagt? Lass dir <strong>nicht</strong> grauen und entsetze<br />

<strong>dich</strong> <strong>nicht</strong>; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir<br />

in allem, was du tun wirst“ (Josua 1,3.9)<br />

Was gibt es mehr an Ermutigung als von Gott<br />

selbst eine Verheißung zu bekommen? Eine Verheißung<br />

bedeutet, dass ihre Erfüllung bereits beschlossen<br />

ist. Wir wissen <strong>nicht</strong>, was die nächsten Stunden oder<br />

morgen passieren wird, aber wir haben durch die<br />

Zusagen Gottes allen Grund mutig voranzugehen. Es<br />

wird sicherlich schwierige und schmerzliche Zeiten<br />

im Leben geben, aber Gott als allmächtiger und liebender<br />

Vater hat uns durch seinen Sohn Jesus Christus<br />

seine gute Führung zugesagt. So können wir mit<br />

frohem Mut in die Zukunft schauen.<br />

Von dieser mutmachenden Perspektive erzählen<br />

die <strong>ERF</strong> Botschafterinnen und Botschafter. Sie<br />

setzten sich dafür ein, dass das Evangelium in die<br />

Welt kommt – in die Städte, zu den Familien und an<br />

die Arbeitsplätze. Sie machen auf die Angebote des<br />

<strong>ERF</strong> aufmerksam und beten. Dazu gibt es zeitgemäße<br />

Werbemittel, welche die Arbeit der <strong>ERF</strong> Botschafterinnen<br />

und Botschafter unterstützt. Auf dem Laufenden<br />

hält sich die Community per Newsletter und Facebook<br />

Gruppe. Um die Gemeinschaft zu fördern und einen<br />

Einblick hinter die Kulissen zu gewähren, veranstalten<br />

wir regelmäßig digitale Live-Events.<br />

Wollen auch Sie das Evangelium weitersagen?<br />

Dann werden Sie <strong>ERF</strong> Botschafter/-in und melden Sie<br />

sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie!<br />

erf.de/botschafter<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

Mutmacher<br />

online<br />

Wer will <strong>nicht</strong> gerne mutig<br />

durchs Leben gehen? Die Realität<br />

sieht aber oft anders aus.<br />

Ängste blockieren uns und<br />

verhindern, dass wir uns in<br />

unserem Glauben und in unserer<br />

Persönlichkeit weiterentwickeln.<br />

Die <strong>ERF</strong> Workshops<br />

geben Impulse, wie wir in der<br />

Beziehung zu Jesus mutig und<br />

frei leben können.<br />

Tools<br />

Informationen und Anmeldung<br />

zu unseren kostenlosen Online-<br />

Kursen: erf.de/workshops<br />

Start: 26.01.<br />

` Echte Helden<br />

Kein anderes Buch beschreibt menschliche<br />

Stärken und Schwächen so klar wie<br />

die Bibel. Ganz normale Männer und Frauen<br />

begegnen Gott – und ihr Leben nimmt<br />

eine überraschende Wendung. Von ihnen<br />

können wir eine Menge lernen.<br />

Start: 02.02.<br />

Meine Berufung – Gottes<br />

Auftrag auf der Spur<br />

Was hat Gott mit mir vor? Wo ist der Platz,<br />

an den ich gehöre? Warum hat mein Glaube<br />

so wenig mit meinem Alltag zu tun? Wenn<br />

Sie solche Fragen haben, ist dieser Workshop<br />

genau der Richtige für Sie. Denn es<br />

geht um Ihre Berufung.<br />

Start: 16.02.<br />

Bibel heute: „Titus“<br />

Christsein ist alles andere als theoretisch. Als Christen<br />

sollen wir ein Vorbild sein und unserem Glauben<br />

entsprechend leben. Paulus sagt, wir sollen brennend<br />

im Geist sein und uns <strong>nicht</strong> auf die faule Haut legen.<br />

Außerdem soll unser Leben in jeder Lage eine Empfehlung<br />

für den Glauben sein. Doch wie lebe ich meinen<br />

Glauben praktisch? Dieser Kurs behandelt das Buch<br />

Titus, in dem es viel für das Leben zu entdecken gibt.<br />

36 News


<strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

Kleines Wagnis, große Wirkung –<br />

Apostelgeschichte 9,10-18<br />

Manche große Veränderung beginnt mit einem mutigen kleinen Schritt. Wie bei<br />

Hananias. Dieser zögert erst, folgt dann doch Gottes Aufforderung, geht zu Paulus<br />

und heilt ihn. Damit startet Paulus‘ außerordentliche Missionstätigkeit.<br />

Lutherbibel 2017<br />

Neues Leben. Die Bibel<br />

10 Es war aber ein Jünger in Damaskus mit<br />

Namen Hananias; dem erschien der Herr<br />

und sprach: Hananias! Und er sprach: Hier<br />

bin ich, Herr.<br />

11 Der Herr sprach zu ihm: Steh auf und<br />

geh in die Straße, die die Gerade heißt, und<br />

frage in dem Haus des Judas nach einem<br />

Mann mit Namen Saulus von Tarsus. Denn<br />

siehe, er betet<br />

12 und hat in einer Erscheinung einen<br />

Mann gesehen mit Namen Hananias, der<br />

zu ihm hereinkam und ihm die Hände auflegte,<br />

dass er wieder sehend werde.<br />

13 Hananias aber antwortete: Herr, ich<br />

habe von vielen gehört über diesen Mann,<br />

wie viel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem<br />

angetan hat;<br />

14 und hier hat er Vollmacht von den<br />

Hohenpriestern, alle gefangen zu nehmen,<br />

die deinen Namen anrufen.<br />

15 Doch der Herr sprach zu ihm:<br />

Geh nur hin; denn dieser ist mein auserwähltes<br />

Werkzeug, dass er meinen Namen<br />

trage vor Heiden und vor Könige und vor<br />

das Volk Israel.<br />

16 Ich will ihm zeigen, wie viel er leiden<br />

muss um meines Namens willen.<br />

17 Und Hananias ging hin und kam in<br />

das Haus und legte die Hände auf ihn und<br />

sprach: Lieber Bruder Saul, der Herr hat<br />

mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Wege<br />

hierher erschienen ist, dass du wieder<br />

sehend und mit dem Heiligen Geist erfüllt<br />

werdest.<br />

18 Und sogleich fiel es von seinen Augen<br />

wie Schuppen, und er wurde wieder sehend;<br />

und er stand auf, ließ sich taufen.<br />

Copyright: Lutherbibel, revidiert 2017,<br />

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart<br />

10 In Damaskus lebte ein gläubiger Mann<br />

mit Namen Hananias. Den rief der Herr in<br />

einer Vision: „Hananias!“ Er antwortete:<br />

„Ja, Herr!«<br />

11 Der Herr sagte: „Geh in die Straße, die<br />

`Gerade´ genannt wird, zum Haus von<br />

Judas. Dort frage nach Saulus von Tarsus.<br />

Er betet zu mir,<br />

12 und er hat in einer Vision gesehen,<br />

dass ein Mann mit Namen Hananias<br />

kommt und ihm die Hände auflegt, sodass<br />

er wieder sehen kann.“<br />

13 „Aber, Herr“, rief Hananias aus, „ich habe<br />

gehört, wie viel Schlimmes dieser Mann<br />

den Gläubigen in Jerusalem<br />

angetan hat!<br />

14 Und er hat von den obersten Priestern<br />

die Vollmacht erhalten, alle hier zu<br />

verhaften, die deinen Namen anrufen.“<br />

15 Doch der Herr erwiderte:<br />

„Geh und tu, was ich sage. Saulus ist<br />

mein auserwähltes Werkzeug. Er soll<br />

meine Botschaft den Völkern und Königen<br />

bringen und auch dem Volk Israel.<br />

16 Ich werde ihm zeigen, wie sehr er für<br />

meinen Namen leiden muss.“<br />

17 Da machte Hananias sich auf den Weg<br />

und fand Saulus. Er legte ihm die Hände<br />

auf und sagte: „Saul, Bruder, der Herr, der<br />

dir auf dem Weg erschienen ist, Jesus, der<br />

hat mich zu dir gesandt, damit du wieder<br />

sehen kannst und mit dem Heiligen Geist<br />

erfüllt wirst.“<br />

18 Im gleichen Augenblick fiel es Saulus<br />

wie Schuppen von den Augen, und er<br />

konnte wieder sehen. Da stand er auf und<br />

ließ sich taufen.<br />

Copyright: Neues Leben. Die Bibel, © der deutschen Ausgabe<br />

2002 und 2006 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe<br />

GmbH, Witten/Holzgerlingen (www.scm-brockhaus.de)<br />

Wie hättest<br />

du reagiert?<br />

Tools<br />

Eine einzigartige Bibelauswahl<br />

– mehr als zehn<br />

deutschsprachige und<br />

viele fremdsprachige<br />

Übersetzungen kostenfrei<br />

im Vergleich lesen:<br />

bibleserver.com<br />

News<br />

37


Haus Höhenblick<br />

Aus unserem Programm<br />

Kreativ-Wochenende<br />

11.2. - 13.2.2022<br />

mit Karin Wecke<br />

Seelsorge-Basiskurs (AsB)<br />

28.2. - 6.3.2022<br />

mit Andreas u. Martina Stenzel<br />

Frauen-Verwöhnfreizeit<br />

1.4. - 3.4.2022<br />

mit Jutta Göttsche,<br />

Kornelia Krause u. Team<br />

Infos | Jahresprogramm:<br />

Haus Höhenblick<br />

35619 Braunfels<br />

Tel. 06442 / 9370<br />

email@hoehenblick.de<br />

www.hoehenblick.de<br />

Christliches Freizeitheim<br />

GÄSTEHAUS KREBS<br />

Herrliche Aussichten!<br />

Herzliche Atmosphäre, ruhig und doch zentral gelegen – idealer Ausgangspunkt<br />

für Ihre Unternehmungen! Geistliches Programm – Frische Küche mit<br />

regionalen Spezialitäten – Gepflegte Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/<br />

WC – Fitnessalp – Terrasse – Aufzug. Sonderpreise für Gruppen.<br />

Am Faltenbach 28 Tel. 08322 - 95990<br />

87561 Oberstdorf/Allg. Fax 08322 - 959911<br />

Bibelfreizeiten<br />

Nähere<br />

Informationen<br />

entnehmen Sie<br />

unserem Prospekt mit<br />

Jahresprogramm.<br />

www.freizeitheim-krebs.de<br />

info@freizeitheim-krebs.de<br />

KREBS_93x64-W2-RZ.indd 1 03.02.17 10:53<br />

Niedernhainer Hof<br />

Frühjahr • Sommer • Herbst<br />

Weihnachten/Neujahr<br />

HOHEGRETE<br />

Westerwald/Sieg<br />

02682 / 9528 -0<br />

haus-hohegrete.de<br />

Bibel- und Erholungsheim<br />

Hohegrete MAT GmbH<br />

Ferien auf dem<br />

Zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen<br />

auf unserem Bauernhof.<br />

Viel Platz für Familien mit Kindern.<br />

Idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten,<br />

gelegen im schönen Taunus.<br />

Voll ausgestattete Küche, Wohn- & Essbereich,<br />

2-3 Schlafzimmer, Bad und WC<br />

Anmeldung & Info:<br />

Familie Thorsten & Steffi Keller<br />

Niedernhainer Hof, D-61273 Wehrheim/Ts.<br />

Mobil: 0171- 490 25 89<br />

m@il: kontakt@niedernhainer-hof.de<br />

www.niedernhainer-hof.de<br />

All<br />

lles<br />

les<br />

Liebe<br />

zum<br />

Fest<br />

K.de<br />

Ihr christliches Medienhaus<br />

46485 Wesel • Tel. 0281/96299-0<br />

Der Titel<br />

hier Werben?<br />

Hier steht könnte ein Ihre<br />

Untertitel<br />

Anzeige stehen<br />

erfmenschgott.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

REISEN 2022<br />

ROTES MEER 27.2. - 6.3.2022<br />

5*all inclusive im Sunrise Royal Makadi Resort<br />

NAMIBIA 8. - 21.4.2022<br />

ISRAEL 6. - 16.6.2022 (Pfingsten)<br />

ALASKA Anfang Juli 2022<br />

PASSIONSSPIELE FÜR<br />

JUNGE LEUTE 7. - 8.5.2022<br />

PASSIONSSPIELE<br />

OBERAMMERGAU 2022<br />

18./19.6., 22./23.7. (ab Stuttgart)<br />

und 10./11.9. (ab Nürnberg)<br />

OBERSTDORF 1. - 8.10.2022<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Renate Stäbler<br />

Tel.: (07032) 2 295 184<br />

Mobil: (0171) 6 927 453<br />

info@mit-uns-unterwegs.de<br />

mit-uns-unterwegs.de<br />

mit<br />

Gesamtleitung<br />

und Bibelzeiten<br />

der Reisen:<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

Wir<br />

suchen Sie<br />

suchen Sie<br />

zur Verstärkung<br />

unseres zur Verstärkung Teams<br />

unseres Teams<br />

Jobangebote unter erf.de/jobs<br />

Jobangebote unter erf.de/jobs<br />

Foto: pawel-janiak/unsplash.com<br />

Foto: 38<br />

Anzeigen


TV-Aufzeichnungen<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienste vor Ort<br />

So 09.01. 10.30 Uhr Ev.-Freik. Christuskirche Erda, Frankenbacher Str. 2, 35644 Hohenahr<br />

So 23.01. 10.30 Uhr Ev.-Freik. Süd-Ost-Gemeinde Niedersedlitz, Str. des 17. Juni 25, Haus 102 C, 01257 Dresden<br />

So 30.01. 10.00 Uhr Ev. Stiftskirche Beutelsbach, Stiftstr. 23, 71384 Weinstadt<br />

So 20.02. 10.00 Uhr Kapelle der Missionsgemeinschaft (DMG), Buchenauerhof 2, 74889 Sinsheim<br />

<strong>ERF</strong> unterwegs<br />

So 09.01. 15.00 Uhr Jörg Dechert Gottesdienst, Ev. Allianz Mainz, Ev. Auferstehungsgemeinde, Am Fort Gonsenheim 15, 55122 Mainz<br />

Tel. 06131 223511 (Auftaktgottesdienst Allianzgebetswoche)<br />

So 16.01. 10.30 Uhr Jörg Dechert Gottesdienst, Ev. Allianz Ennepetal, Ev. Kirche Milspe, Kirchstraße 44, 58256 Ennepetal<br />

Tel. 02333 62299 (Abschlussgottesdienst Allianzgebetswoche)<br />

Di 25.01. 14.30 Uhr Hans-Martin Stäbler Gottesdienst, Treffpunkt Oase der Liebenzeller Gemeinschaft<br />

Auf der Höhe 15, 75387 Neubulach-Altbulach, Tel. 0151 56107330<br />

Sa 29.01. 9.00 Uhr Jörg Dechert IVCG Frühstückstreffen, Parkhotel, Deimlingstr. 32-36, 75175 Pforzheim, Tel. 07231 481120<br />

So 20.02. 18.00 Uhr Hans-Martin Stäbler Gottesdienst, St. Matthäus-Kirche, Am Sendlinger Tor, 80336 München, Tel. 089 55214158<br />

Kongress<br />

Do 10. – Sa 12.02. Willow Creek Leitungskongress, Messeallee 1, 04356 Leipzig, Tel. 0641 984370<br />

Interaktiver Themenabend<br />

Do 03.02. 19.00 Uhr<br />

Hat die Zukunft Kirche?<br />

Hat die Kirche Zukunft?<br />

Anna-Nicole Heinrich<br />

(Präses der Synode der EKD)<br />

Tobias Teichen (Pastor und<br />

Gemeindegründer, ICF München)<br />

Gastgeber: Jörg Dechert<br />

(<strong>ERF</strong> Vorstandsvorsitzender)<br />

Infos und Anmeldung: erf.de/themenabende<br />

News<br />

39


Rätsel<br />

Gewissheit,<br />

Gewissheit,<br />

Schutz<br />

Schutz<br />

KFZ<br />

Heidelberg Bodenschatz<br />

Bodenschatz<br />

heiter<br />

heiter<br />

KFZ<br />

Hamburg 1<br />

<strong>nicht</strong> KFZ alt<br />

Hamburg<br />

<strong>nicht</strong> alt<br />

Claim:<br />

„<strong>ERF</strong> –<br />

Der<br />

Claim:<br />

…“<br />

„<strong>ERF</strong> –<br />

Der …“<br />

Sakrament<br />

Abk.:<br />

Bahnhof<br />

loyal<br />

loyal<br />

1<br />

Sakrament<br />

Abk.:<br />

Bahnhof<br />

11<br />

11<br />

14<br />

Klostervorsteher<br />

Bibel:<br />

… in der<br />

Löwengrube<br />

Bibel:<br />

… in der<br />

Löwengrube<br />

Klostervorsteher<br />

Mo-Abend<br />

bei<br />

Gefahr<br />

Mo-Abend<br />

<strong>ERF</strong> Jess:<br />

… &<br />

bei<br />

Greet<br />

Gefahr<br />

<strong>ERF</strong> Jess:<br />

… & Greet<br />

bibl.<br />

Priester,<br />

Lehrer<br />

bibl.<br />

Samuels<br />

Priester,<br />

Lehrer<br />

Ende Samuels des<br />

Lebens<br />

9<br />

Ende des<br />

Lebens<br />

9<br />

chem.:<br />

12<br />

Zink<br />

chem.:<br />

12<br />

Zink<br />

Vokal<br />

16<br />

Vokal<br />

Abk.: unter<br />

anderem<br />

Zeitabschnitt<br />

Abk.:<br />

kurz: an<br />

Gramm<br />

dem<br />

Versprechen<br />

dem<br />

kurz: an<br />

Versprechen<br />

Unsicherheit<br />

Gegenteil<br />

von Kälte<br />

Kröte<br />

bibl. Stadt<br />

10<br />

bibl. Stadt<br />

10<br />

Abk.: zirka<br />

17<br />

Motto,<br />

Schlagwort<br />

Motto,<br />

Schlagwort<br />

Bedrängnis,<br />

Kummer<br />

Akronym<br />

nen Welt<br />

der moder-<br />

Kummer nen Welt<br />

Abk.: zirka<br />

5<br />

Zahl ohne<br />

Bindewort<br />

Wert<br />

anti, wider<br />

anti, wider<br />

14<br />

engl.:<br />

Tragband<br />

fragen<br />

Geburtsort<br />

8<br />

Klettertier engl.:<br />

Tragband Samuels<br />

handeln, fragen<br />

Willy Wiedmann; Biewer_Jürgen/stock.adobe.com<br />

Geburtsort<br />

tätig sein Klettertier<br />

Samuels<br />

handeln, Zeitmesser<br />

sein tätig<br />

3<br />

Zeitmesser<br />

Samaden<br />

Berg bei<br />

3<br />

16<br />

Abk.:<br />

Gramm<br />

kirchl.<br />

Bauwerk<br />

kirchl.<br />

Bauwerk<br />

Unsicherheit<br />

(Schweiz)<br />

Berg bei<br />

Samaden<br />

(Schweiz)<br />

Fernsehshow<br />

von<br />

kreis<br />

KFZ<br />

Ostalbkreis<br />

<strong>ERF</strong><br />

Fernsehshow<br />

von<br />

Jess<br />

<strong>ERF</strong> Jess<br />

Ermutigungen für das neue Jahr<br />

Eine Ermutigung, im neuen Jahr auf Gott zu vertrauen und Neues zu wagen,<br />

tut gut. In der KostbarKarten-Box „MutAnfälle“ sind 52 ermutigende Spruchkarten<br />

im Visitenkartenformat enthalten. Sie können die Kärtchen verteilen<br />

oder für jede Woche im Jahr Ihren eigenen Mutmacher ziehen.<br />

Unter den Einsendungen des richtigen Lösungswortes<br />

verlosen wir 20 Boxen KostbarKarten: MutAnfälle (95x 65x 35 mm),<br />

erschienen im Neukirchener Verlag.<br />

Gegenteil<br />

von Kälte<br />

Kröte<br />

Bange,<br />

Furcht<br />

Bange,<br />

Furcht<br />

17<br />

Bedrängnis,<br />

Bindewort<br />

Akronym<br />

der moder-<br />

5<br />

Zahl ohne<br />

Wert<br />

8<br />

röm. Zahl:<br />

50<br />

röm. Zahl:<br />

50<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

Modifikation<br />

4<br />

schmal<br />

4<br />

Wechsel<br />

engl.: wir<br />

Wechsel<br />

hier<br />

engl.: wir<br />

strandete<br />

die<br />

hier<br />

Arche<br />

strandete<br />

Noah<br />

die Arche<br />

Noah<br />

Abk.:<br />

Mund-<br />

Nasen-<br />

Abk.:<br />

Schutz<br />

Mund-<br />

Nasen-<br />

Abk.: Schutz unter<br />

anderem<br />

schmal Wochentag<br />

chem.:<br />

(Abk.)<br />

Ruthenium Wochentag<br />

Initialen<br />

chem.:<br />

Luthers (Abk.)<br />

Ruthenium Initialen<br />

Luthers<br />

Strudelwirkung<br />

Masseinheit<br />

der<br />

Masseinheit<br />

Leistung<br />

(Abk.)<br />

der<br />

Leistung<br />

(Abk.)<br />

Jetzt-<br />

Zustand<br />

Jetzt-<br />

Zustand<br />

Heißgetränk<br />

auf diese<br />

Weise<br />

auf diese<br />

Weise<br />

Abk.:<br />

Mister<br />

Abk.:<br />

Mister<br />

bibl. Buch<br />

d. Jahreslosung<br />

bibl. Buch<br />

d.<br />

2022<br />

Jahreslosung<br />

Strudelwirkung<br />

2022<br />

engl.: und<br />

engl.: und<br />

chem.:<br />

Stickstoff<br />

chem.:<br />

Stickstoff<br />

Modifikation<br />

aufmuntern<br />

lat.: aufmuntern<br />

also<br />

folglich,<br />

lat.: folglich,<br />

also<br />

Online-<br />

Dienst für<br />

Bibelübersetzungen<br />

Online-<br />

Dienst für<br />

Bibelübersetzungen<br />

KFZ<br />

Heidelberg<br />

Zeitabschnitt<br />

6<br />

6<br />

13<br />

13<br />

elektr.<br />

Widerstand<br />

elektr.<br />

Widerstand<br />

(Abk.)<br />

(Abk.)<br />

2<br />

Zeichen<br />

2 f. e.<br />

Himmelsrichtung<br />

Zeichen<br />

f. e.<br />

Himmelsrichtung<br />

Heißgetränk<br />

crossmediales<br />

Angebot:<br />

crossmediales<br />

<strong>ERF</strong> …<br />

Angebot:<br />

<strong>ERF</strong> … Tapferkeit<br />

Tapferkeit<br />

engl.: ist<br />

engl.: ist<br />

KFZ<br />

Ostalb-<br />

1.000 kg<br />

(Abk.)<br />

1.000 kg<br />

(Abk.)<br />

Bruder<br />

Jakobs<br />

Bruder<br />

Jakobs<br />

das<br />

verheißene<br />

Land<br />

das<br />

verheißene<br />

Land<br />

Serie: <strong>ERF</strong><br />

Mensch …<br />

Serie: <strong>ERF</strong><br />

Mensch …<br />

Abk.:<br />

Zentiliter<br />

Abk.:<br />

Zentiliter<br />

15<br />

15<br />

Abk. f. e.<br />

Bibelteil<br />

Abk. f. e.<br />

Bibelteil<br />

7<br />

7<br />

Die Teilnahmebedingungen für das Preisrätsel finden Sie unter erf.de/teilnahmebedingungen · Auflösung in der nächsten <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> · © Ulrike Schuh, wortschaetze.info<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8 9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8 9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

J S E Z J A J L<br />

H O H E S L I E D O P A U L U S<br />

H P I H E R B E R G E E I<br />

A E T N A N M K O E N I G E<br />

A N K U N F T O K P G H E<br />

N A S H H R I C H T E R W<br />

E N G E L I I C E A R T O<br />

S E I N P R O P H E T T O R<br />

8<br />

10<br />

6<br />

N D T O P G E H O E R T<br />

H E U T E F E I E R N H A<br />

14<br />

2<br />

4<br />

13<br />

5<br />

M A R I A A T Z O O W<br />

D U O N E P B O A C T I<br />

S O H N H I O B L U T H E R<br />

A L L E R H E I L I G E N S E T<br />

3<br />

12<br />

9<br />

7<br />

1<br />

11<br />

Auflösung aus 1112:<br />

HEILIGE SCHRIFT<br />

Gewonnen haben: Martin Gerber<br />

(Althengstett), Stefan Ruckelshauss<br />

(Neuss), Heike Will (Lüdenscheid),<br />

Bettina Glatzer (Halle), Marion Noller<br />

(Fürstenfeldbruck)<br />

Senden Sie das Lösungswort ein:<br />

erf.de/gewinnspiel<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., „Rätsel“,<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar<br />

Einsendeschluss: 11.01.2022<br />

1 2 3<br />

40 News<br />

H E I L I G E S C H R I F T<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14


Impressum<br />

Dank der tiefgründig geführten<br />

Interviews habe ich den Mut<br />

gefasst, Christus zu bitten, mir<br />

zu helfen. Ich fühlte mich oft zu<br />

fehlerhaft und unwichtig, als<br />

dass ein Gott sich mit mir auseinandersetzen<br />

würde ... Hier<br />

habe ich sehr, sehr viel Ermutigung<br />

erfahren.<br />

Bleiben Sie mit uns in Kontakt<br />

Entdecken Sie Ihren Sinnsender. Die unterschiedlichen Optionen<br />

uns zu folgen und in den digitalen oder persönlichen Austausch<br />

zu kommen, finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn wir in Verbindung<br />

sind.<br />

erf.de<br />

Alles von uns – alles für Sie!<br />

Erleben Sie lebendigen<br />

Glauben und die Vielfalt<br />

unserer Angebote auf einer<br />

Plattform. erf.de<br />

Newsletter<br />

Die neusten Beiträge direkt<br />

per Messenger oder E-Mail:<br />

Sie entscheiden, wie oft Sie<br />

von uns hören – monatlich,<br />

wöchentlich oder täglich.<br />

erf.de/newsletter<br />

Service Center<br />

<strong>ERF</strong> Workshop Teilnehmerin<br />

Podcasts<br />

Ermutigende und<br />

inspirierende Impulse für<br />

Ihren Alltag. Hören oder<br />

ansehen, wann immer Sie<br />

wollen! erf.de/podcast<br />

Apps<br />

Installieren Sie unsere<br />

kostenfreien Apps für<br />

Smartphone, Tablet und<br />

Smart-TV und testen Sie<br />

die <strong>ERF</strong> Skills für Alexa-<br />

Smartspeaker. erf.de/empfang<br />

Social Media<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

Vertrieb:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Kontakt:<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar,<br />

Tel.: 06441 957-1414<br />

Fax: 06441 957-120, info@erf.de<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>-Redaktion:<br />

Katharina Heiser (V. i. S. d. P.)<br />

Grafik/DTP-Layout:<br />

Ruth Schuffenhauer, Magda Wüstner<br />

Bildnachweis:<br />

Titel/Rückseite: Ricardo/stock.adobe.com;<br />

3: C. Meier/<strong>ERF</strong>; 4/5: Ricardo/stock.adobe.com;<br />

6/7: Ricardo/stock.adobe.com(2);<br />

Meier/<strong>ERF</strong>; 8/9: C. Meier/<strong>ERF</strong> (2); 10/11: C.<br />

Meier/<strong>ERF</strong> (4); Can Yesil/Comauthor/stock.<br />

adobe.com; benjamin davies/unsplash.com;<br />

12/13: 12/13: christopher Paul/angelo barbarulo/unsplash.com(2);<br />

C. Meier/<strong>ERF</strong>(2);<br />

Lehmann/<strong>ERF</strong>; <strong>ERF</strong>; NordSüd Verlag; Czech<br />

Games Edition; Könige und Priester; Stefan<br />

Mikolon; 14/15: Lehmann/<strong>ERF</strong> (7); 16/17:<br />

16-17: Lehmann/<strong>ERF</strong>; C. Meier/<strong>ERF</strong> (2); gudrun/stock.adobe.com;<br />

Sabine Heuser; 18-<br />

19: Win/stock.adobe.com; 20/21: privat;<br />

IGNIS; 22/23: FTH; blake guidry/unsplash.<br />

com; 24/25: Gerth Medien; ra2 studio/stock.<br />

adobe.com; 26/27: Bene Verlag; tilialucida/<br />

stock.adobe.com;28/29: Neufeld Verlag; Jacob<br />

Lund/stock.adobe.com; <strong>ERF</strong> (3); 32/33:<br />

Yevhenii/Zoja/Biewer_Jürgen/littlewolf1989/<br />

stock.adobe.com (4); Jonathan Deis; 34/35:<br />

<strong>ERF</strong>; Jonas Epp; olly/stock.adobe.com;<br />

36/37: A.RichVintage@istockphoto.com;<br />

harbucks/stock.adobe.com; 39: Ning Shi/<br />

unsplash.com; Peter Bongard; Teichen; C.<br />

Meier/<strong>ERF</strong>; 40/41: Sueleyman Kayaalp; A.CE-<br />

Futcher.@.istockphoto.com; 42: steve-johnson/unsplash.com;<br />

Steffen Schaper<br />

Druck:<br />

Prinovis, Dresden<br />

Auflage:<br />

102 000 Ex.; 6 mal jährlich<br />

Anzeigenservice:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Maria Wedel, Tel.: 06441 957-430<br />

anzeigen@erfmediaservice.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

Anzeigenschluss:<br />

6 Wochen vor Erscheinen<br />

Hinweis:<br />

Der Inhalt externer Beilagen unterliegt <strong>nicht</strong><br />

der redaktionellen Verantwortung<br />

der Chefredaktion.<br />

Haben Sie eine Frage oder<br />

möchten Sie uns ein Feedback<br />

geben? Wir freuen uns<br />

von Ihnen zu hören.<br />

service@erf.de<br />

Telefonisch Mo bis Fr<br />

8.30 – 12.30/13.30 – 17.00 Uhr<br />

06441 957-1414<br />

Abonnieren und folgen Sie<br />

uns auf Facebook, Instagram,<br />

Twitter und YouTube. Wir<br />

freuen uns auf den Austausch<br />

mit Ihnen!<br />

Bankverbindungen:<br />

Volksbank Mittelhessen<br />

IBAN DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

BIC VBMHDE5F<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE48 5206 0410 0004 1129 11<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

<strong>ERF</strong> Stiftung<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE29 5206 0410 0004 0038 37<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

News<br />

41


Ein guter Grund,<br />

morgens um 6 Uhr<br />

aufzustehen<br />

Wir möchten Ihnen gern Menschen<br />

vorstellen, die <strong>ERF</strong> – Der Sinnsender<br />

unterstützen. Für diese Ausgabe<br />

haben wir mit Erika Schaper aus<br />

Bochum gesprochen.<br />

Welche Verbindung haben Sie zu <strong>ERF</strong> –<br />

Der Sinnsender?<br />

Meine ersten Erinnerungen reichen<br />

zurück zu meinen Eltern, die ihr Ohr ganz<br />

nah am kratzenden Radio hielten, um<br />

möglichst viel zu verstehen. Als meine<br />

Mutter dann Jahre später pflegebedürftig<br />

wurde, half ich ihren geliebten Sender <strong>ERF</strong><br />

Plus einzuschalten. Dadurch bin ich wieder<br />

neu mit dem Programm in Berührung<br />

gekommen. Seit mehr als 10 Jahren höre<br />

ich nun selbst <strong>ERF</strong> Plus und bin begeistert!<br />

Was schätzen Sie an <strong>ERF</strong> Plus?<br />

Da ich im Ruhestand bin, habe ich<br />

nun Zeit mich hinzusetzen und <strong>ERF</strong> Plus<br />

ganz bewusst zu hören. Manchmal lasse<br />

ich mich auch um 6 Uhr wecken und<br />

höre dann drei Stunden lang die Morgensendung<br />

„Aufgeweckt“. Das Programm<br />

schenkt mir viel Ermutigung für den Tag,<br />

gute Impulse und Gedanken. Wenn ich<br />

mal zwei, drei Tage lang kein Radio höre,<br />

wird meine Sehnsucht sehr groß. Ich<br />

merke: Da fehlt was! Die Themen bei <strong>ERF</strong><br />

Plus sprechen oft in meine Lebenssituation<br />

hinein. Das Monatsthema „Loslassen“<br />

etwa war bei meinem Einstieg in den<br />

Ruhestand brandaktuell.<br />

Welche Motivation steckt hinter Ihren<br />

Spenden für den <strong>ERF</strong>?<br />

Ich spende regelmäßig für die wertvolle<br />

Arbeit des <strong>ERF</strong> und damit sie so weitergeht.<br />

Ich erlebe selbst viel Segen und<br />

Gutes durch das Programm - das sollen<br />

auch noch viele andere Menschen erleben<br />

können. Außerdem habe ich für den Bau<br />

des neuen Medienhauses gespendet. Ich<br />

finde es wichtig, dass die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter gute Arbeitsbedingungen<br />

haben und technisch zeitgemäß ausgestattet<br />

sind, um ansprechende Medienarbeit<br />

zu machen und stetig weiterzuentwickeln.<br />

Außerdem drückt ein angemessenes<br />

Arbeitsumfeld auch Wertschätzung den<br />

Mitarbeitenden gegenüber aus, die mit so<br />

viel Einsatz, Leidenschaft und Herzblut bei<br />

der Sache sind.<br />

Diese Ausgabe der <strong>Antenne</strong> beschäftigt<br />

sich mit dem Thema Mut. Was bedeutet<br />

das für Sie?<br />

Mut heißt für mich, in allen Lebenslagen<br />

zu wissen, dass Gott alles im Griff hat<br />

und auch, wenn es <strong>nicht</strong> danach aussieht,<br />

trotzdem an seinem Wort festzuhalten und<br />

weiter den Weg mit ihm zu gehen.<br />

Projekt-Nr.<br />

1740<br />

Wir verlosen<br />

unter allen<br />

Spender/-innen<br />

10 x ein Buch<br />

Unterstützen auch Sie den <strong>ERF</strong><br />

mit einer regelmäßigen Spende.<br />

Einfach QR-Code<br />

mit Ihrer Banking-<br />

App scannen<br />

42 News


<strong>ERF</strong> Medien e. V. . Berliner Ring 62 . 35576 Wetzlar<br />

<strong>Fürchte</strong> <strong>dich</strong> <strong>nicht</strong>, ich bin mit dir;<br />

weiche <strong>nicht</strong>, denn ich bin dein Gott.<br />

Ich stärke <strong>dich</strong>, ich helfe dir auch,<br />

ich halte <strong>dich</strong> durch die rechte Hand<br />

meiner Gerechtigkeit.<br />

Jesaja 41,10<br />

Lutherbibel 2017 © Deutsche Bibelgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!