Reisekatalog Schöfmann 2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Für Sie<br />
unterwegs!<br />
<strong>2022</strong><br />
Ludwigstraße 10 · 83646 Bad Tölz<br />
Tel.: 08041/3605 & 15 00 · Fax: 08041/72828<br />
E-Mail: info@reisebuero-schoefmann.de · www.reisebuero-schoefmann.de
Sehr geehrte Reisegäste,<br />
liebe Stammkunden & Freunde,<br />
wir freuen uns, Sie endlich wieder an Bord unserer Busse willkommen zu<br />
heißen. Es ist uns wieder eine große Freude, unsere Reisen für das Jahr<br />
<strong>2022</strong> vorstellen zu dürfen.<br />
In unserem Jahresprogramm finden Sie ein vielfältiges Angebot an<br />
bewährten und neuen Reisezielen, sowie eine große Auswahl an<br />
Tagesfahrten bis hin zur Urlaubsreise zu den schönsten Zielen in<br />
Deutschland und Europa und legen noch mehr Wert auf Komfort und<br />
Qualität.<br />
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot an Urlaubsreisen, Kurzreisen,<br />
Städtereisen und Tagesfahrten gefällt und wünschen Ihnen viel Spaß<br />
beim Studieren des neuen <strong>Reisekatalog</strong>s und würden uns freuen, Sie<br />
bald in einem unserer Reisebusse begrüßen zu dürfen. Vertrauen sie auch<br />
künftig auf unsere sorgfältige Planung, auf hochwertige Leistungen und<br />
eine zuverlässige Durchführung unserer Reisen. In Zeiten wie diesen sind<br />
wir besonders dankbar, so viele begeisterte langjährige Stammkunden<br />
zu haben. Ohne Sie und Ihre Treue zu unserer Firma hätten wir nicht<br />
werden können, was wir heute sind. Als Familienunternehmen wissen wir,<br />
wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und deshalb werden wir auch<br />
weiterhin mit viel Leidenschaft und Überzeugung für Sie da sein. Wir<br />
freuen uns auf viele gemeinsame Omnibusfahrten und neue Reisegäste.<br />
Seit über 59 Jahren erfüllen wir vielen Kunden ihre Reiseträume.<br />
Unser Fuhrpark wird jedes Jahr durch ein neues Fahrzeug ersetzt und<br />
wir bauen auf höchste Qualität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.<br />
Unsere langjährigen Omnibusfahrer bringen sie sicher und bequem an<br />
Ihr Urlaubsziel.<br />
Übrigens – Wussten Sie schon?<br />
... dass Omnibusse<br />
• Alle 3 Monate Sicherheitsprüfung<br />
• Alle 12 Monate Hauptuntersuchung TÜV<br />
• Alle 12 Monate Abgasuntersuchung<br />
bestehen müssen?<br />
... dass Omnibusfahrer<br />
• Alle 5 Jahre die Erteilung des Personenbeförderungsscheins<br />
neu beantragen müssen und dabei ein Führungszeugnis, sowie<br />
umfangreiche Gesundheits- und Sehtests absolvieren müssen?<br />
• Dass der Omnibus das sicherste Verkehrsmittel und<br />
umweltschonendste überhaupt ist?<br />
Mit den besten Grüßen und Wünschen für ein gesundes<br />
und erfolgreiches Reisejahr <strong>2022</strong>!<br />
Ihr Reisebüro Schöfmann & Tölzer Autoreisen<br />
Willi Schöfmann, Nikolaus Würmseer,<br />
Marieluise Würmseer-Schöfmann mit Klaus Würmseer sen. und das<br />
gesamte Tölzer Autoreisenteam.<br />
59<br />
Jahre<br />
Nach Vorgabe der Gesundheitsbehörden<br />
haben wir zu Ihrem Schutz und zum Schutz<br />
unserer Mitarbeiter folgende Hygienemaßnahmen im<br />
Reisebus vorgesehen und bitten Sie um deren strikte<br />
Einhaltung<br />
(Stand: November 2021 ggf. werden Anpassungen vorgenommen)<br />
FÜR IHRE UND UNSERE SICHERHEIT HABEN WIR<br />
FOLGENDE REGELUNGEN FESTGELEGT.<br />
Reinigung und Desinfektion<br />
Unsere Busse werden gründlich auch mit<br />
Desinfektionsmittel gereinigt. Zusätzlich wird<br />
den Fahrgästen und dem Personal im Bus<br />
Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.<br />
Maskenpflicht und Sicherheitsabstand<br />
Bitte tragen Sie einen selbst mitgebrachten Mund-<br />
Nasen-Schutz während der Fahrt und beachten<br />
Sie die notwendigen Abstände. Bitte denken Sie<br />
auch an die Einhaltung der Husten- & Niesetikette.<br />
Gepäck und Sitzplätze<br />
Wir erfüllen die jeweils zum Reisezeitpunkt<br />
geltenden gesetzlichen Vorschriften. lhr Gepäck<br />
wird nur vom Busfahrer verladen.<br />
Belüftung<br />
Auf eine ausreichende Luftzirkulation durch<br />
moderne Klimaanlagen, für eine Reduktion<br />
der Virenlast und damit für eine Senkung des<br />
Ansteckungsrisikos ist gesorgt.<br />
Pausen<br />
Unsere Busfahrer werden nach ca. 2 Stunden<br />
eine Pause einlegen. Die Bord-Toilette sollte nur<br />
für Notfälle genutzt werden, es gibt in der Toilette<br />
Desinfektionsmittel.<br />
Auftretende Erkrankungen<br />
Bei auftretenden Covid-19 Verdachtsfällen<br />
während oder nach der Reise bitten wir Sie, uns<br />
umgehend zu informieren.<br />
2
Familie Würmseer-Schöfmann<br />
Firmengründer Willi Schöfmann mit seinem ersten Kässbohrer-Setra-Bus<br />
Informationen und Tipps für Ihre Reise<br />
Für Sie unterwegs – 59 Jahre – 1963 – <strong>2022</strong><br />
Ihr Reisebüro-Team<br />
Anmeldung:<br />
Ihre Anmeldung kann mündlich, telefonisch<br />
oder schriftlich erfolgen. Sie erhalten von uns<br />
bei Mehrtagesfahrten eine schriftliche Reisebestätigung.<br />
Frühbucherrabatt:<br />
3 % Frühbucherrabatt bis 31.01.<strong>2022</strong><br />
Ermäßigung und Gruppenrabatte:<br />
Fragen Sie nach unseren interessanten Ermäßigungen.<br />
Bei vielen Musicals erhalten Senioren,<br />
Kinder, Schüler, Auszubildende und Schwerbehinderte<br />
besonders günstige Preise! Wir<br />
buchen auch Musicals für Selbstfahrer und/<br />
oder mit Flug und Hotel.<br />
Gruppen ab:<br />
8 Personen 3 %,<br />
10 Personen 5 %,<br />
20 Personen 6 %<br />
25 Personen 7 %<br />
ab 30 Personen<br />
8 % sowie<br />
+1 Person gratis<br />
Gruppenrabatt bei Gesamtzahlung der Gruppe.<br />
Gilt nicht für Flug- und Schiffsreisen.<br />
Hotels:<br />
Komfortable Hotels sind ein wesentlicher Bestandteil<br />
einer gelungenen Reise. Damit Sie<br />
sich in Ihrem Urlaub rundum wohl fühlen, haben<br />
wir für Sie wieder bewährte Hotels der guten<br />
und gehobenen Mittelklasse ausgesucht,<br />
nur 3*, 4* und 5*-Kategorie.<br />
Mindestteilnehmerzahl:<br />
Die bis zwei Wochen vor Reiseantritt zu erreichende<br />
Mindestteilnehmerzahl beträgt für alle<br />
unserer Reisen 20 Personen. Wird diese Teilnehmerzahl<br />
nicht erreicht, informieren wir Sie<br />
über die Stornierung, spätestens zwei Wochen<br />
vor Reisebeginn. Wir sind bestrebt, jede Reise<br />
durchzuführen.<br />
Reiseversicherung:<br />
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.<br />
Wir beraten Sie gerne in unserem<br />
Reisebüro.<br />
Raucher – Nichtraucher:<br />
Alle unsere Reisen sind Nichtraucherreisen.<br />
Für Raucher legen wir Pausen ein.<br />
Gutes Reiseklima dank Nichtraucherbussen.<br />
Reisebedingungen:<br />
Es gelten unsere Reisebedingungen für Pauschalangebote.<br />
Haftung:<br />
Wertgegenstände, die Sie im Bus oder Hotel<br />
liegen lassen, sind nicht versichert.<br />
Reisedokumente:<br />
Bitte beachten Sie, dass für deutsche Staatsangehörige<br />
generell ein gültiger Reisepass oder<br />
Personalausweis erforderlich ist. Abweichende<br />
Bestimmungen sind bei der jeweiligen Reiseausschreibung<br />
aufgeführt. Andere Staatsbürger<br />
setzen sich bitte mit dem zuständigen<br />
Konsulat in Verbindung. Prüfen Sie vor dem<br />
Urlaub die Gültigkeitsdauer Ihrer Papiere.<br />
Sitzplatzreservierung:<br />
Die Einteilung der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge<br />
der Anmeldungen. Sichern Sie sich<br />
durch frühzeitige Buchung Ihren Wunschplatz.<br />
Kostenloser Abholservice:<br />
Sie können im Landkreis nach Absprache<br />
kostenlos abgeholt werden. Erfragen Sie bei<br />
Bedarf die günstigen Tarife für unseren Abholservice,<br />
die sich nach Entfernung und Personenanzahl<br />
richten, die außerhalb des Landkreises<br />
wohnen.<br />
Kostenloses Parken:<br />
Sie können gerne an unserem Betriebshof kostenlos<br />
parken und den bequemen Zustiegsort<br />
nutzen. Eine Haftung für Schäden am Fahrzeug<br />
wird nicht übernommen.<br />
Zuverlässiges Fahrpersonal:<br />
Unsere Omnibusfahrer sind die Repräsentanten<br />
unseres Unternehmens. Korrektes, zuvorkommendes<br />
Auftreten sowie eine sichere und<br />
besonnene Fahrweise sind für uns selbstverständlich.<br />
Unser geschultes Fahrerteam mit<br />
langjähriger Erfahrung im Reiseverkehr ist mit<br />
"Liebe zum Beruf" für Sie unterwegs.<br />
... mit ausgezeichneten Busfahrern:<br />
Fünf Busfahrer von Tölzer Autoreisen wurden<br />
im Rahmen der Aktion "Sicher & Unfallfrei" für<br />
besonders umsichtiges und unfallfreies Fahren<br />
geehrt. Sie sind seit vielen Jahren als hauptberufliche<br />
Busfahrer unterwegs und nehmen<br />
regelmäßig an Schulungen teil. Die "International<br />
Road Transport Union" verlieh fünf unserer<br />
Busfahrer das begehrte internationale Diplom<br />
d´Honneur, eine Auszeichnung für mindestens<br />
eine Million unfallfrei gefahrener Kilometer und<br />
zwanzig Jahre Erfahrung als Berufskraftfahrer.<br />
Komfortables und sicheres Reisen:<br />
Nehmen Sie Platz in unseren Setra und<br />
Mercedes Reisebussen der neuesten Generation.<br />
Für eine unbeschwerte Reise sorgen modernste<br />
Technik, höchstmögliche Sicherheitsstandards<br />
sowie bequemer Komfort durch<br />
verstellbare Schlafsessel, WC, Fußstützen,<br />
Waschraum, Klimaanlage, Stereoanlage, Bordkühlschrank,<br />
Bordküche und vieles mehr. In<br />
unserer betriebseigenen Werkstatt sorgt unser<br />
Kfz -Mechatronikermeister dafür, dass Sie den<br />
Komfort unserer Reisebusse sicher genießen<br />
können.<br />
Pausen:<br />
Regelmäßige Pausen im Abstand von ca.<br />
2 Stunden sorgen für entspannte Reiseabläufe.<br />
Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten<br />
halten wir an Raststätten oder gut geeigneten<br />
Rastplätzen.<br />
Ein Herz für Kinder: 50 % Ermäßigung<br />
Bei Tages-, Halbtages- und Mehrtagesfahrten<br />
fahren die Kinder bis zu 12 Jahren nur für die<br />
Hälfte des Fahrpreises mit.<br />
Jede Art des Reisens ist uns willkommen:<br />
Sie können selbstverständlich auch bei uns<br />
Ihre Traumreise von Reiseveranstaltern wie TUI,<br />
ITS, DER TOUR, Studiosus, Meiers Weltreisen,<br />
Hörmann Reisen, Geldhauser, Stanglmeier<br />
und Ettenhuber sowie Kreuzfahrten von MSC,<br />
AIDA und A-ROSA buchen.<br />
In unserem Reisebüro heißen wir Sie herzlich<br />
willkommen und beraten Sie gerne!<br />
Wir sind für Sie da:<br />
Busreisen + Touristik<br />
Tel.: 0 80 41 / 36 05 und 0 80 41 / 15 00<br />
Fax: 0 80 41 / 7 28 28<br />
E-Mail: info@reisebuero-schoefmann.de<br />
Internet: www.reisebuero-schoefmann.de<br />
Büro-Öffnungszeiten:<br />
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr<br />
Bankverbindung:<br />
Sparkasse Bad Tölz - Wolfratshausen<br />
IBAN: DE31700543060000350777<br />
BIC: BYLADEM1WOR<br />
Raiffeisenbank im Oberland eG<br />
IBAN: DE86701695980008045933<br />
BIC: GENODEF1MIB<br />
3
© by WTG<br />
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
JANUAR<br />
01.01. Neujahrsfahrt nach Hinterriß /Tirol<br />
Gehen Sie mit uns auf Reisen im<br />
„Neuen Jahr“! Diese Fahrt führt uns<br />
über Bad Wiessee am Tegernsee,<br />
Wildbad Kreuth, Vorder – und Hinterriß<br />
mit Aufenthalt und Kaffeepause im<br />
Gasthof zur Post. Wanderung vom<br />
Herzoglichen Alpenhof bis zum<br />
Gasthof zur Post möglich! Genießen<br />
Sie die wunderschön verschneite<br />
Winterlandschaft mit Wildgehege.<br />
Abf.: 13:00 Uhr...........................EUR 22,00<br />
05.01. Holiday on Ice - “A NEW DAY“<br />
Abendvorstellung – Profitieren Sie<br />
von einem Show – Erlebnis der<br />
Weltklasse<br />
Berauschend, fantasievoll,<br />
leidenschaftlich in der spektakulären<br />
Show „A NEW DAY“ zeigen 40 der<br />
weltweit besten Eiskunstläuferinnen<br />
Athletik auf höchsten Niveau.<br />
Die bisher künstlerisch und<br />
technisch aufwendigste Holiday on<br />
Ice – Produktion ist eine Einladung,<br />
gemeinsam den Zauber des<br />
Neuanfangs, des Lebens und der<br />
Liebe zu feiern.<br />
Abf.: 17:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:<br />
Kind:...............................................EUR 39,00<br />
Erw.:.................................................EUR 57,00<br />
Senioren ab 65 Jahren...........EUR 50,00<br />
06.01. Holiday on Ice - “A NEW DAY“<br />
Nachmittagsvorstellung mit Special-<br />
Guest-Auftritt<br />
Begleiten Sie die Eistänzer durch die<br />
abenteuerliche Reise mit allen Höhen<br />
und Tiefen und nehmen Sie in dieser<br />
Saison mit, die faszinierenden Welten<br />
voller Magie, Fantasie und großartiger<br />
Eiskunstlauf-Performances.<br />
Abf.: 11:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:<br />
Kind:...............................................EUR 44,00<br />
Erw.:................................................EUR 62,00<br />
Senioren ab 65 Jahren...........EUR 55,00<br />
09.01. Winterzauber in Kitzbühel in Tirol<br />
mit Pferdeschlittenfahrt von Kitzbühel<br />
zum Schwarzsee.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Schlittenfahrt:<br />
Kind:...............................................EUR 39,00<br />
Erw.:................................................EUR 49,00<br />
13.01. Krippenweg Bad Wörishofen<br />
Bei dieser Fahrt lernen Sie die<br />
weihnachtlich geschmückte<br />
Kneippstadt Bad Wörishofen mit einer<br />
örtlichen Reiseleitung kennen. Sie<br />
besuchen die vielen wunderschönen<br />
Weihnachts-Krippen der Kirche,<br />
Touristinformation, Feuerwehr,<br />
Kindergarten, Kneippmuseum und<br />
die Schaufensterkrippen in der<br />
Stadt. Anschließend haben Sie noch<br />
genügend Zeit die Stadt auf eigene<br />
Faust zu erkunden.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Stadt- und<br />
Krippenführung.........................EUR 35,00<br />
13.01. Therme Bad Wörishofen<br />
Besuchen Sie die Kneippstadt<br />
Bad Wörishofen, Ursprungsort der<br />
bekannten Kneipptherapie von Pfarrer<br />
Sebastian Kneipp.<br />
Abf.: 09.00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
16.01. Biathlon in Ruhpolding –<br />
Massenstart der Männer und<br />
Frauen<br />
Seien Sie dabei beim Massenstart in<br />
der Chiemgau-Arena in Ruhpolding.<br />
Lassen auch Sie sich den<br />
mitreißenden Massenstart der Männer<br />
und Frauen nicht entgehen und<br />
erleben Sie einen unvergesslichen Tag<br />
voller Emotionen.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt Stehplatz –<br />
Streckenbereich........................EUR 69,00<br />
20.01. André Rieu<br />
Olympiahalle München<br />
Abf.: 18:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt: ...............EUR 79,00<br />
23.01. Salzburg – Wintermärchen in der<br />
Mozartstadt<br />
Sehenswürdigkeiten von Welt und<br />
jede ist für sich einen Besuch wert. Bei<br />
einer Führung können Sie die Stadt<br />
etwas näher kennenlernen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt (ohne Führung).......EUR 35,00<br />
Busfahrt (mit Führung)............EUR 49,00<br />
24.01. Therme Erding<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std.<br />
Thermeneintritt und<br />
Reservierungsgebühr:............EUR 55,00<br />
© THERME ERDING<br />
27.01. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
FEBRUAR<br />
03.02. Einkaufsbummel in Innsbruck<br />
Besuchen Sie heute die<br />
Alpenmetropole mit Charme im Winter.<br />
Die fünftgrößte Stadt Österreichs<br />
am Inn bietet eine Kombination aus<br />
Stadt und Bergen, Natur, Kultur und<br />
Shopping. Nach einer geführten<br />
Besichtigung der historischen Altstadt<br />
haben Sie noch ausreichend Zeit<br />
für eigene Erkundungen oder zum<br />
Einkaufen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Stadtführung:..............................EUR 35,00<br />
10.02. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
12.02. Hintersee mit Zauberwald und<br />
Hirschfütterung<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt: ...............EUR 39,00<br />
4
THERME BAD WÖRISHOFEN<br />
BÄDERBUS<br />
Fahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
immer donnerstags 14-tägig...... nur 45,00 EUR<br />
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
12.02. Circus Krone – Abendvorstellung –<br />
2. Winterprogramm<br />
Abf.: 18:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 1. Platzkarte:<br />
Kind:...............................................EUR 28,00<br />
Erw.:................................................EUR 34,00<br />
14.02. Valentinsfahrt nach Tirol mit Musik<br />
Jede Dame erhält ein nettes<br />
Geschenk.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Geschenk:........EUR 25,00<br />
17.02. Schokoladenmanufaktur von<br />
Barbara Krönner in Murnau<br />
Michael Krönner führt die Reisegruppe<br />
mit seinem Basic-Verkostungs-Seminar<br />
durch die zauberhafte Welt des<br />
Schokoladengenusses. Anschließend<br />
Aufenthalt in Murnau.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Eintritt und Führung:...............EUR 30,00<br />
22.02. Brat'l Essen beim singenden Wirt<br />
mit Konzert von Hansi Berger, bekannt<br />
aus Rundfunk und Fernsehen mit<br />
Besuch der Fa. Wenatex. Jeder Gast<br />
erhält eine Portion Schweinebraten<br />
aus der Rein mit Semmelknödel<br />
und Krautsalat und musikalischer<br />
Unterhaltung von Hansi Berger.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Unkostenbeitrag:..........................EUR 5,00<br />
24.02. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
26.02. Salzburg-Wintermärchen in der<br />
Mozartstadt<br />
Erleben Sie Schloss Mirabell, den<br />
Dom, die großartige Getreidegasse<br />
und Stift St. Peter. Sehenswürdigkeiten<br />
von Welt und jede ist für sich einen<br />
Besuch wert. Bei einer Führung<br />
können Sie die Stadt etwas näher<br />
kennenlernen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt (ohne Führung)......EUR 35,00<br />
Busfahrt (mit Führung)...........EUR 49,00<br />
27.02. Circus Krone –<br />
Nachmittagsvorstellung –<br />
2. Winterprogramm<br />
Abf.: 12:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 1. Platzkarte:<br />
Kind:...............................................EUR 28,00<br />
Erw.:................................................EUR 34,00<br />
MÄRZ<br />
02.03. Aschermittwoch zum Fischessen<br />
ins Chiemgau nach Rottau zum<br />
„Fischerstüberl“ am Nachmittag<br />
Kaiserrundfahrt<br />
Unsere beliebte Tagesfahrt zum<br />
Sonderpreis!<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 33,00<br />
06.03. Zur Windbeutelalm auf dem<br />
Kramerplateau<br />
mit Blick auf das Zugspitzmassiv.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 20,00<br />
08.03. Zum "Weltfrauentag" Fahrt ins<br />
Blaue mit Musik<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Musik:................EUR 28,00<br />
10.03. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
12.03. Circus Krone – Abendvorstellung –<br />
3. Winterprogramm<br />
Abf.: 18:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 1. Platzkarte:<br />
Kind:...............................................EUR 28,00<br />
Erw.: ...............................................EUR 34,00<br />
13.03. Swarovski Kristallwelten in Wattens<br />
Die Wunderkammern wurden neu<br />
gestaltet und außen der Garten<br />
erweitert. Auch eine römische<br />
Ausgrabung kann besichtigt werden.<br />
Abf.: 12:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 45,00<br />
17.03. Zillertaler Alpen zum "Enzianhof"<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 29,00<br />
20.03. Frühlingsbeginn nach Brandenberg<br />
in Tirol zum "Singenden Wirt"<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Musik: ...............EUR 28,00<br />
24.03. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
26.03. Frühlingsfahrt zum Bozener Markt<br />
Flanieren Sie durch die mittelalterlichen<br />
Lauben, genießen Sie die Sonne am<br />
Waltherplatz und schlendern über den<br />
Obst- und italienischen Wochenmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
27.03. Circus Krone -<br />
Nachmittagsvorstellung –<br />
3. Winterprogramm<br />
Abf.: 12:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 1. Platzkarte:<br />
Kind:...............................................EUR 28,00<br />
Erw.:................................................EUR 34,00<br />
31.03. Ostermarkt auf "Gut Aiderbichl" in<br />
Henndorf am Wallersee<br />
mit Führung durch das Tierparadies<br />
und des traditionellen Ostermarktes.<br />
Nachmittags im Chiemgau<br />
Kaffeepause mit Aufenthalt.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Eintritt und Führung: ...............EUR 45,00<br />
APRIL<br />
03.04. Frühlingsfahrt ins Vinschgau<br />
Berggipfel und Blütenmeer<br />
Schneeweiß leuchtet es von den<br />
Höhen, apfelweiß erstrahlen die Bäume<br />
im Tal, wenn anderswo noch Winter<br />
ist, zieht im Vinschgau in Südtirol der<br />
Frühling ein.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
07.04. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
5
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
09.04. Apfelblütenfest in Lana / Südtirol<br />
mit "Bäuerlicher Genussmeile"<br />
Fahrt über Innsbruck, Brenner nach<br />
Lana. Im Ortszentrum von Lana<br />
findet die bäuerliche Genussmeile<br />
statt. Viele Bauernstände stellen<br />
ihre Eigenprodukte aus der Region<br />
Südtirol aus. Nachmittags Weiterfahrt<br />
nach Meran. Dort Freizeit für einen<br />
Spaziergang und Stadtbesichtigung.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 43,00<br />
10.04. Karpfenessen im Aischgrund<br />
Karpfen gegart oder gebraten aus<br />
eigener Zucht.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Essen: ...............EUR 59,00<br />
11.04. Rupertus Therme Bad Reichenhall<br />
Genießen Sie mit der warmen<br />
Bad Reichenhaller Alpensole aus dem<br />
Meer der Urzeit einmal eine Pause<br />
vom Alltag. Außerdem besteht die<br />
Möglichkeit zum Besuch von<br />
Bad Reichenhall.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 33,00<br />
Extra:<br />
4 Stunden Therme............ca. EUR 20,00<br />
11.04. Königssee – Berchtesgadener Land<br />
Der Königssee, einer der schönsten<br />
Seen in Deutschland gehört zur<br />
Gemeinde Schönau am Königssee.<br />
Er liegt am östlichen Fuß des<br />
Watzmanns. Sie haben genügend<br />
Zeit zum Spazierengehen oder für<br />
eine gemütliche Schifffahrt (Echo vom<br />
Königssee) und zum Mittagessen.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
Extra: Schifffahrt Königssee<br />
11.04. Berchtesgaden<br />
Berchtesgaden ist sehr beliebt für<br />
Wanderungen in herrlicher Lage.<br />
Seit 1978 ist Berchtesgaden der<br />
Ausgangspunkt des Nationalparks.<br />
Sie können auch das Salzbergwerk<br />
Berchtesgaden besuchen.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
15.04. Karfreitags-Fischessen<br />
nach Attel ins Fischerstüberl<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
15.04. Karfreitag zum Ostermarkt<br />
nach Innsbruck<br />
Alle Geschäfte sind geöffnet!<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Rückfahrt: 19:00 Uhr...............EUR 22,00<br />
17.04. Ostersonntag Blütenfahrt<br />
nach Meran<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Osterei:..............EUR 40,00<br />
17.04. Osterfest mit den Ladinern<br />
und Oswald Sattler<br />
in Meransen im Pustertal<br />
Südtirol zur Apfelblüte<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt, Speck- und<br />
Käseteller mit verschiedenen<br />
Brotsorten, nachmittags Kaffee<br />
mit Schmalzgebäck sowie ein<br />
Gastgeschenk............................EUR 79,00<br />
© Südtirol Concerts / Presse<br />
© Südtirol Concerts / Bernhard Sulzer<br />
18.04. Ostermontag rund um den<br />
Wendelstein<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 25,00<br />
21.04. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
24.04. Osterbrunnenfahrt in die<br />
Fränkische Schweiz<br />
Ab Forchheim begleitet uns ein<br />
ortskundiger Reiseleiter auf der<br />
Rundfahrt durch die Fränkische<br />
Schweiz zu den schönsten<br />
Osterbrunnen.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Reiseleitung:....EUR 59,00<br />
28.04. Zum "Dehner Blumenmarkt"<br />
nach Rain am Lech<br />
Entdecken Sie einen der schönsten<br />
Gärten Bayerns bei freiem Eintritt mit<br />
Einkaufsmöglichkeit.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 33,00<br />
30.04. Panoramafahrt auf den Auerberg<br />
mit Kaffeepause<br />
Genießen Sie die wunderschöne<br />
Aussicht!<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 22,00<br />
30.04. Maidult am Mariahilfplatz<br />
in München<br />
Die traditionelle Auerdult gehört zur<br />
Landeshauptstadt.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 22,00<br />
MAI<br />
01.05. Tulpenblüte Insel Mainau mit<br />
Orchideenschau - eine der<br />
bedeutendsten Europas!<br />
Jedes Jahr pflanzen die Gärtner der<br />
Insel Mainau über 400 verschiedene<br />
Tulpensorten und im Palmenhaus<br />
bildet die Orchideenschau - eine<br />
der bedeutendsten Europas - einen<br />
fulminanten Auftakt ins Blumenjahr.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Bodenseefähre:<br />
(zzgl. Eintritt)................................EUR 50,00<br />
01.05. Apfelblütenfest in Natz / Südtirol<br />
mit zahlreichen "königlichen<br />
Hoheiten" und vielen musikalischen<br />
Darbietungen mit Festzug<br />
Ein abwechslungsreiches Programm<br />
umrahmt das Festival mit vielen<br />
"Südtiroler Spezialitäten".<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 43,00<br />
6
© Südtirol Concerts / Christian Brecheis<br />
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
02.05. Wildschönau – wunderbare<br />
Bergwelt der Kitzbüheler Alpen<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
05.05. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
07.05. Muttertagsfest in Meransen –<br />
Südtirol mit dem Muttertagskonzert<br />
der Kastelruther Spatzen und<br />
Alexander Rier<br />
Jede Mutter erhält ein<br />
Muttertagsgeschenk!<br />
Abf.: 09:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt zum<br />
Muttertagsfest, Speck-Käseteller,<br />
Kaffee mit Krapfen und<br />
Gastgeschenk:...........................EUR 89,00<br />
08.05. Muttertagsherzerlfahrt ins Blaue –<br />
Die Geschenkidee!<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Muttertagsgeschenk:..............EUR 35,00<br />
10.05. Marienwallfahrtsort Altötting –<br />
das Herz Bayerns<br />
Seit über 1200 Jahren zählt Altötting<br />
zum bedeutendsten religiösen<br />
Zentrum Bayerns. Besuchen Sie<br />
die berühmte Gnadenkapelle, die<br />
um das Jahr 700 entstanden ist<br />
und zu den ältesten bestehenden<br />
Kirchenbauten Deutschlands zählt.<br />
Außerdem sind die Basilika St. Anna,<br />
die barocke Kapuzinerkirche St.<br />
Magdalena, das Wallfahrtsmuseum,<br />
ein Rundblickgemälde der Kreuzigung<br />
Jesu Christi einen Besuch wert.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 28,00<br />
12.05. Wendelsteinfahrt – der<br />
Erlebnisgipfel, ein Berg zum<br />
Verlieben<br />
Busfahrt nach Brannenburg. Mit der<br />
Zahnradbahn auf den Wendelstein,<br />
Talfahrt mit der Seilbahn nach<br />
Bayrischzell-Osterhofen. Majestätische<br />
1.833 Meter Höhe, das markante<br />
Profil in der Alpenkulisse und ein<br />
Panoramablick vom Gipfel, der weit<br />
über die Grenzen Bayerns hinaus<br />
berühmt ist.<br />
Abf.: 08:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Berg- und Talfahrt:....................EUR 65,00<br />
15.05. Schnalstal in Südtirol<br />
Reschenpass – Vinschgau – Schnalstal<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 45,00<br />
19.05. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt): nur<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
21.05. Stubaital von seiner schönsten<br />
Seite<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
22.05. Krimmler Wasserfälle – Gerlospass –<br />
Naturwunder der Ostalpen<br />
Größte Wasserfälle Europas! Mit einer<br />
Fallhöhe von 385 Metern die höchsten<br />
Wasserfälle Österreichs.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Maut und Wegbenützungsgebühr<br />
Krimml:..........................................EUR 40,00<br />
25.05. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Bei gutem Wetter genießt man den<br />
4-Länder-Blick in die Zwei- und Dreitausender<br />
und den einzigen Viertausender<br />
der Ostalpen mit insgesamt bis<br />
zu 400 Gipfeln. Sie können über einen<br />
Klettersteig das Gipfelkreuz erreichen<br />
oder ins Erlebnismuseum „Faszination<br />
Zugspitze“ eintauchen. Am Abend präsentiert<br />
sich die Zugspitze bei einem<br />
feinen Fondue-Abend mit Sonnenuntergang<br />
im rot glühenden Panorama,<br />
Tiroler Musik und kulinarischen Gaumenfreuden.<br />
Abf.: 16:00 Uhr<br />
Bus-, Berg- und Talfahrt, Fondue-Abendessen<br />
mit Pommes,<br />
Wedges, Salatbuffet und Dessert,<br />
musikalische Unterhaltung und Eintritt<br />
ins Zugspitz-Museum:.......... EUR 125,00<br />
26.05. Zugspitzrundfahrt mit der neuen<br />
Seilbahn<br />
Busfahrt nach Garmisch. Fahrt mit<br />
der Zahnradbahn über Grainau,<br />
Eibsee hoch zum Zugspitzplatt. Von<br />
dort geht´s weiter mit der Gletscherbahn<br />
zum Gipfel. Am höchsten Punkt<br />
Deutschlands können Sie dann den<br />
4-Länderblick und das atemberaubende<br />
Panorama genießen. Um 16:00<br />
Uhr fahren Sie mit der neuen Seilbahn<br />
zum Eibsee. Rückfahrt vom Eibsee<br />
nach Bad Tölz.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Zahnrad-, Gletscher- und<br />
neuer Seilbahn:..........................EUR 95,00<br />
28.05. Bozener Wochenmarkt<br />
Flanieren Sie durch die mittelalterlichen<br />
Lauben, genießen Sie die Sonne am<br />
Waltherplatz und schlendern über den<br />
Obst- und italienischen Wochenmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
29.05. Narzissenfest Bad Aussee<br />
mit Blumen und Bootskorso, das größte<br />
Blumenfest Österreichs. Das Ausseerland<br />
liegt wunderschön eingebettet zwischen<br />
dem Dachstein und dem Toten<br />
Gebirge. Die Region verwandelt sich in<br />
ein duftendes Blumenmeer. Sie können<br />
die mit Narzissen gestalteten Figuren<br />
beim Narzissenfest, umrahmt von Blasmusik<br />
bewundern. Auf den Grundlsee<br />
findet am Nachmittag der Bootskorso<br />
statt.Ein einmaliges Erlebnis!<br />
Abf.: 06:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 49,00<br />
zuzügl. Eintritt<br />
7
THERME BAD WÖRISHOFEN<br />
BÄDERBUS<br />
Fahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
immer donnerstags 14-tägig...... nur 45,00 EUR<br />
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
JUNI<br />
02.06. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt): nur<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
04.06. Griesner Alm im Naturschutzgebiet<br />
Kaiserbachtal<br />
Die Griesner Alm, die auf einer Seehöhe<br />
von 1.024m liegt, bietet dem<br />
Besucher eine himmelstürmende,<br />
bizarr-romantische Bergwelt des Naturschutzgebietes<br />
Kaiserbachtal mitten im<br />
Kaisergebirge. Hier können Sie auch<br />
eine der ältesten Latschenölbrennereien<br />
Tirols besichtigen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Mautgebühr:....EUR 39,00<br />
05.06. Pfingstsonntag nach Meran –<br />
Kurstadt im Herzen Südtirols<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 40,00<br />
06.06. Pfingstmontag – Kitzbüheler Horn<br />
mit Alpenblumengarten<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 39,00<br />
08.06. Seniorenschifffahrt auf der Altmühl<br />
Schifffahrt von Kelheim nach<br />
Riedenburg und zurück durch das<br />
Altmühltal. An Bord wird Ihnen das<br />
Mittagessen serviert.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Bus-, Schifffahrt und<br />
Mittagessen:................................EUR 55,00<br />
11.06. Champignon- und Spargelfahrt ins<br />
Schrobenhausener Land<br />
mit Spargel-Spezialmenü, Stadtführung<br />
in Aichach und "Sissi Wasserschloss"<br />
sowie Führung mit Einkaufsmöglichkeit<br />
in einer Champignonzucht und bei<br />
einem Spargelbauern.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. aller Leistungen sowie<br />
3 Gänge-Spargel-Spezialmenü und<br />
Reiseleitung:...............................EUR 59,00<br />
12.06. Insel Mainau zur Rosenblüte<br />
Bestaunen Sie die Rosensammlung<br />
mit mehr als 1000 Sorten entlang<br />
der Promenade der Wild- und<br />
Strauchrosen und im ital. Rosengarten.<br />
Duft, Schönheit, Blütenfülle und<br />
Eleganz der Rosen werden Sie<br />
begeistern.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Bodenseefähre:.........................EUR 50,00<br />
(zzgl. Eintritt)<br />
14.06. Schifffahrt auf dem Mattsee<br />
mit Führung und Besuch der Fa.<br />
Wenatex. Ca. 1-stündige Schifffahrt<br />
auf dem Mattsee und anschließende<br />
Führung durch Mattsee mit einem<br />
staatlich geprüften Fremdenführer.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Unkostenbeitrag:..........................EUR 5,00<br />
16.06. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt): nur<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
19.06. Herrliche Dolomitenfahrt mit<br />
Fronleichnamsprozession<br />
in Kastelruth / Südtirol und<br />
Festgottesdienst<br />
Sie sehen herrliche Südtiroler Trachten<br />
und Musikkapellen. Außerdem<br />
haben Sie die Möglichkeit, an der<br />
Fronleichnamsprozession in Kastelruth<br />
teilzunehmen.<br />
Abf.: 05:00 Uhr..........................EUR 40,00<br />
22.06. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Abf.: 16:00 Uhr<br />
Bus-, Berg und Talfahrt, Fondue-<br />
Abendessen, musikalische<br />
Unterhaltung und Eintritt ins Zugspitz-<br />
Museum:.................................... EUR 125,00<br />
25.06. Einkaufs-Fahrt zum<br />
Bozener Markt / Südtirol<br />
Flanieren Sie durch die mittelalterlichen<br />
Lauben, genießen Sie die Sonne am<br />
Waltherplatz und schlendern über den<br />
Obst- und italienischen Wochenmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
26.06. Tannheimertal, Vilsalpsee und<br />
Haldensee mit Möglichkeit zum<br />
Wandern<br />
Haldensee und Vilsalpsee, zwei<br />
herrliche Bergseen im Tannheimertal,<br />
eingebettet in die bizarre<br />
Berglandschaft, werden Sie begeistern.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt: ......................................EUR 39,00<br />
27.06. Roßfeld Panoramastraße im<br />
Berchtesgadener Land<br />
garantiert einen herrlichen 360°<br />
Rundblick auf viele Berggipfel über<br />
3.000 m. Genießen Sie die schöne<br />
Aussicht, Sie werden begeistert sein.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 39,00<br />
28.06. Starnberger See zur Rosenblüte auf<br />
der Roseninsel<br />
Besuchen Sie mit uns die Roseninsel.<br />
Mit der Fähre gelangen Sie zur<br />
Roseninsel, auf der unser Inselführer<br />
schon auf Sie wartet.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Fähre, Eintritt und<br />
Führung:.......................................EUR 39,00<br />
29.06. Chiemsee mit Kampenwand<br />
Die Kampenwand lädt zu kleinen<br />
Spaziergängen und Wanderungen ein.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Bus- inkl. Berg- und<br />
Talfahrt:..........................................EUR 45,00<br />
30.06. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std.Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt): nur<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
8
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
JULI<br />
02.07. Zur Kirschenernte in die<br />
Fränkische Schweiz<br />
Über Ingolstadt und Nürnberg<br />
fahren wir nach Gräfenberg in die<br />
„Fränkische Schweiz“ zum Genuss<br />
– Erlebnisbauernhof Pingold. Dort<br />
erfahren Sie bei einer Führung<br />
über die Vielfalt der heimischen<br />
Landwirtschaft. Von Hopfenanbau<br />
und Obstbau über die Veredelung<br />
der eigenen Hofbrennerei bis hin zur<br />
Energiegewinnung durch Biogas. Dort<br />
nehmen wir nach der Hofführung die<br />
Mittagsvesper ein.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Hofführung und<br />
Mittagsvesper:....................nur EUR 55,00<br />
03.07. Großglockner Hochalpenstraße –<br />
Hohe Tauern<br />
Mit seinen 3.798 m ist der<br />
Großglockner der höchste Berg<br />
Österreichs. Als beliebtes Ausflugsziel<br />
ist er für viele Menschen der<br />
Inbegriff eines beeindruckenden<br />
Naturerlebnisses.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 55,00<br />
05.07. Alpenrosenblüte mit<br />
Zirbenwegwanderung von Tulfein<br />
bis Patscherkofel<br />
Ab Tulfeinalm bis Patscherkofel, ca.<br />
2 ½ – 3 ½ Stunden Gehzeit, ca. 7 km.<br />
Wunderschöne Panoramawanderung<br />
durch den größten Zirbenwald<br />
Mitteleuropas. Der Zirbenweg<br />
führt auf 2.000 Metern Seehöhe<br />
von der Tulfeinalm zur Bergstation<br />
Patscherkofel (1.964 m).<br />
Abf.: 08:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Wanderbegleitung:...................EUR 22,00<br />
zuzüglich Berg- und Talfahrt<br />
09.07. Zur Kirschenernte in die<br />
Fränkische Schweiz<br />
mit Rundfahrt – gut Kirschen essen –<br />
Ab Forchheim begleitet uns ein<br />
ortskundiger Reiseleiter auf der<br />
Rundfahrt durch die Fränkische<br />
Schweiz. In Egloffstein empfängt uns<br />
die Obstbäuerin und geht mit uns in<br />
den großen Kirschgarten und erzählt<br />
über alte Kirschsorten. Dort können<br />
Sie direkt vom Baum die vielen<br />
süßen verschiedenen Kirschsorten<br />
probieren und essen soviel Sie<br />
möchten. Anschließend nehmen wir<br />
im Bauernhof eine Hofführung und die<br />
Mittagsvesper ein. Einkaufsmöglichkeit<br />
ab dem Bauernhof Erlwein in<br />
Egloffstein: Honig, Marmelade,<br />
Kartoffeln, Kirschen, Gemüse, Brot,<br />
Schnäpse, Likör, Sekt<br />
Abf.: 07:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Rundfahrt mit<br />
Reiseleitung, Hofführung, Mittagessen<br />
bei Erlwein in Egloffstein und ½ Kilo<br />
Kirschen:......................................EUR 65,00<br />
09.07. Kirchenkonzert auf der Seiseralm –<br />
Dolomiten<br />
Fahrt mit der Bergbahn auf die<br />
Seiseralm. Zeit zur freien Verfügung<br />
zum Wandern und Mittagessen. In der<br />
Franziskuskirche auf der Seiseralm<br />
singt das Männerquartett Kastelruth<br />
von 14:00 - 15:00 Uhr. Anschließend<br />
Talfahrt und Rückfahrt nach Bad Tölz.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Bus-, Berg- und Talfahrt sowie<br />
Kirchenkonzert...........................EUR 69,00<br />
10.07. Zur Alpenrosenblüte ins Ötztal<br />
Von Mitte Juni bis Ende Juli erblühen<br />
im Ötztal ab einer Höhe von 1500<br />
Metern die Alpenrosen. Erleben Sie ein<br />
atemberaubendes Blumenerlebnis der<br />
besonderen Art.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 38,00<br />
14.07. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt): nur<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
17.07. Alpenrosenblüte ins Kühtai<br />
mit Sellraintal<br />
Panoramafahrt zur Alpenrosenblüte<br />
ins Kühtai. Fahrt durch das reizvolle<br />
Sellraintal nach Kühtai inmitten<br />
einer großartigen Landschaft von<br />
Dreitausendern. Im Kühtai können die<br />
Alpenrosenhänge von der Straße aus<br />
oder auch auf vielen Wanderwegen<br />
während der Blütezeit in verschiedenen<br />
Rottönen bewundert werden.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 42,00<br />
17.07. Kaltenberger Ritterturnier<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Eintritt (Sitzplatz)........................EUR 69,00<br />
19.07. Rund um den Wilden Kaiser<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:......................................EUR 39,00<br />
20.07. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Abf.: 16:00 Uhr<br />
Bus-, Berg- und Talfahrt, Fondue-<br />
Abendessen, musikalische<br />
Unterhaltung und Eintritt ins Zugspitz-<br />
Museum:.................................... EUR 125,00<br />
24.07. Dolomitenrundfahrt – Eggental<br />
erleben – Südtirol – Karersee<br />
Atemberaubende Bergwelt, hohe<br />
Weite, Freigefühl auf der Sonnenseite<br />
der Dolomiten und mittendrin der<br />
Karersee.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:..................EUR 45,00<br />
26.07. Gramaialm am Achensee<br />
Natur pur im Naturpark Karwendel mit<br />
Aufenthalt in der Gramaialm.(1.263 m).<br />
Nachmittags Kaffeepause im Tiroler<br />
Steinöldorf direkt am Achensee.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 29,00<br />
28.07. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt): nur<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
9
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
29.07. Meraner Wochenmarkt / Südtirol<br />
Flanieren Sie durch die Lauben,<br />
genießen Sie die Sonne im Kurpark<br />
und schlendern über den Obst - und<br />
italienischen Wochenmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 40,00<br />
30.07. Krimmler Wasserfälle – Gerlospass –<br />
Naturwunder der Ostalpen<br />
Größte Wasserfälle Europas! Mit einer<br />
Fallhöhe von 385 Metern die höchsten<br />
Wasserfälle Österreichs.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Maut und Wegbenützungsgebühr<br />
Krimml:..........................................EUR 40,00<br />
31.07. Zur Alpenrosenblüte ins<br />
Defereggental<br />
Panoramafahrt zum Obersee am<br />
Staller Sattel. Sie werden staunen<br />
über diese eindrucksvolle Landschaft,<br />
seine blühenden Alpenrosen und<br />
einem herrlichen Panoramablick. Der<br />
Staller Sattel ist ein Gebirgspass in den<br />
Ostalpen und verbindet Defereggental<br />
(Osttirol), und Antholzertal (Südtirol).<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 49,00<br />
AUGUST<br />
02.08. Nachmittagsfahrt nach<br />
Berwang / Tirol<br />
Fahrt nach Rinnen zum zünftigen<br />
Nachmittag im Heustadel in Rinnen.<br />
„Gustl der Wirt“ führt Sie durch die<br />
„höchstgelegene Hausbrennerei<br />
Österreichs“ und sorgt anschließend<br />
im urigen Heustadel mit Musik und<br />
Gaudi für einen geselligen Aufenthalt.<br />
Rückfahrt über Lermoos und Garmisch<br />
nach Bad Tölz.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt mit Musik:..................EUR 25,00<br />
03.08. Kleinwalsertal mit Bergfahrt auf die<br />
Kanzelwand<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Berg- und Talfahrt:....................EUR 69,00<br />
06.08. Bregenzer Festspiele<br />
"Madame Butterfly"<br />
Abf.: 14:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:............. EUR 129,00<br />
07.08. Dolomitental Vilnöss mit Zanseralm<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
EUR 45,00<br />
10.08. Seniorenschifffahrt auf der Altmühl<br />
Schifffahrt von Kelheim nach<br />
Riedenburg und zurück durch das<br />
Altmühltal. An Bord wird Ihnen das<br />
Mittagessen serviert.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Bus-, Schifffahrt<br />
und Mittagessen:......................EUR 55,00<br />
11.08. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Resevierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
13.08. Zugspitz-Rundreise mit der neuen<br />
Seilbahn<br />
Busfahrt nach Garmisch. Fahrt mit<br />
der Zahnradbahn über Grainau,<br />
Eibsee hoch zum Zugspitzplatt.<br />
Von dort geht´s weiter mit der<br />
Gletscherbahn zum Gipfel. Am<br />
höchsten Punkt Deutschlands können<br />
Sie dann den 4-Länderblick und das<br />
atemberaubende Panorama genießen.<br />
Um 16:00 Uhr fahren Sie mit der<br />
neuen Seilbahn zum Eibsee. Rückfahrt<br />
vom Eibsee nach Bad Tölz.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Zahnrad-, Gletscher- und<br />
neuer Seilbahn:..........................EUR 95,00<br />
13.08. Operettensommer<br />
Kufstein “Evita“<br />
Abf.: 15:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 69,00<br />
14.08. Silvretta Hochalpenstraße<br />
eine der schönsten Paßstraßen<br />
Österreichs mit Bielerhöhe<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 55,00<br />
15.08. Kalterer See mit Südtiroler<br />
Weinstraße – Maria Weißenstein –<br />
Sterzing<br />
Kalterer See, Aufenthalt und<br />
Mittagspause. Weiterfahrt zum<br />
Wallfahrtsort nach Maria Weißenstein,<br />
der Dom in den Dolomiten thront<br />
eindrucksvoll auf der beschaulichen<br />
Hochebene, mit deutscher Messe<br />
um 14:00 Uhr. Weiterfahrt nach<br />
Sterzing. Aufenthalt beim Sommerfest<br />
mit musikalischer Unterhaltung und<br />
Südtiroler Spezialitäten.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 45,00<br />
15.08. Kräuterhexenfest auf der Schaf-Alm /<br />
Schladming-Planai / Steiermark<br />
mit Kräutersegnung und<br />
Kräuterbüschel binden, Tipps von den<br />
Kräuterhexen, Schmankerln aus und<br />
mit Kräutern und Live-Musik.<br />
Der Ausblick ist atemberaubend!<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 55,00<br />
16.08. Kelheim, Kloster Weltenburg und<br />
Riedenburg<br />
Busfahrt nach Kelheim. Ab<br />
Kelheim Schifffahrt durch den<br />
Donaudurchbruch. In den Felsen<br />
können Sie Wanderfalken und Uhus<br />
sehen. Am Kloster Weltenburg, der<br />
ältesten Klosterbrauerei der Welt<br />
haben Sie Zeit, um im wunderschönen<br />
alten Biergarten zu essen und zu<br />
verweilen. Anschließend fahren wir<br />
mit dem Bus nach Riedenburg. Im<br />
Altmühltal am Fuße der Rosenburg<br />
erwartet Sie der Luftkurort mit seinem<br />
besonderen Flair.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Bus inkl. Schifffahrt:.................EUR 45,00<br />
17.08. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Abf.: 16:00 Uhr<br />
Bus-, Berg und Talfahrt, Fondue-<br />
Abendessen, musikalische<br />
Unterhaltung und Eintritt ins Zugspitz-<br />
Museum:.................................... EUR 125,00<br />
20.08. Herrliches Tannheimer Tal<br />
im Naturschutzgebiet in Tirol auf<br />
1100 m mit Vilsalpsee, der umwandert<br />
werden kann.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
10
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
21.08. Samnaun mit seiner Silvretta Arena<br />
Die wohl höchstgelegene Einkaufs-<br />
Straße Europas: 60 Duty-Free-Shops<br />
laden in Samnaun zum Flanieren und<br />
Shoppen ein.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:...................EUR 45,00<br />
23.08. Postalm – Österreichs größtes<br />
Almgebiet<br />
Die Postalm liegt im größten Almgebiet<br />
Österreichs. Ein Fremdenführer<br />
erklärt und begleitet uns über die<br />
wunderschöne Berg- und Almgegend<br />
bis zum Lienbachhof. Vormittags<br />
Besuch der Fa. Wenatex.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Unkostenbeitrag:..........................EUR 5,00<br />
25.08. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
27.08. Donauschifffahrt von<br />
Passau nach Linz<br />
mit Schlögener Donauschleife,<br />
Schifffahrt durch das Donautal von<br />
Passau nach Linz mit Aufenthalt in<br />
Linz.<br />
Abf.: 05:00 Uhr<br />
Bus inkl. Schifffahrt..................EUR 69,00<br />
28.08. Seiseralm / Dolomiten – ein Juwel<br />
Seiseralm, die höchste Alm<br />
Europas mit Schlern, ein einmaliges<br />
Bergerlebnis.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Seilbahnfahrt:..............................EUR 55,00<br />
31.08. Fahrt Kehlsteinhaus inkl. Führung,<br />
Dokumentation Obersalzberg im<br />
Berchtesgadener Land<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Eintritt Dokumentation Obersalzberg,<br />
Eagle's Nest Tour (inkl. Linienbus,<br />
Aufzugsfahrt, und Führung)<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 65,00<br />
SEPTEMBER<br />
01.09. Wendelsteinrundfahrt<br />
Busfahrt nach Brannenburg. Mit der<br />
Zahnradbahn auf den Wendelstein,<br />
Talfahrt mit der Seilbahn nach<br />
Bayrischzell-Osterhofen.<br />
Abf.: 08:30 Uhr<br />
Bus-, Berg- und Talfahrt:.........EUR 65,00<br />
02.09. Fahrt zum Predigtstuhl nach<br />
Bad Reichenhall<br />
Heute geht´s ins Berchtesgadener<br />
Land nach Bad Reichenhall. Dort<br />
Stadtführung und Aufenthalt. Am<br />
Nachmittag genießen Sie eine Fahrt<br />
mit der Predigtstuhlbahn.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Stadtführung und<br />
Predigtstuhlbahn:......................EUR 59,00<br />
02.09. Meraner Wochenmarkt<br />
Flanieren Sie durch die<br />
wunderschönen Lauben und<br />
Geschäfte in der Altstadt, genießen<br />
Sie die Sonne an der Kurpromenade<br />
und schlendern Sie über den<br />
Wochenmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 40,00<br />
02.09. Die schönsten Gärten von<br />
Schloss Trauttmansdorff in Meran<br />
besonders reizvoll im Herbst, wenn<br />
die Gärten in warmen Herbstfarben<br />
erstrahlen!<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 55,00<br />
03.09. Altötting mit Klostermarkt<br />
Der Kapellenplatz in Altötting erstrahlt<br />
im Glanz klösterlicher Handwerkskunst<br />
sowie Kochkunst. Über 25 Abteien<br />
und Ordensgemeinschaften aus 7<br />
Ländern Europas bieten ihre Ware an.<br />
Die Schwestern und Ordensbrüder<br />
bieten an ihren Ständen Produkte aus<br />
Klostergärten, Klosterwerkstätten und<br />
Klosterkellern zum Kauf an.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 28,00<br />
03.09. Donauschifffahrt von Deggendorf<br />
bis Passau<br />
mit Aufenthalt in Passau zur Dom- und<br />
Stadtbesichtigung<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Bus- inkl. Schifffahrt.................EUR 59,00<br />
04.09. Naturpark "Pragser Wildsee",<br />
ein smaragdgrüner See in Südtirol<br />
Der romantische Pragser Wildsee im<br />
Südtiroler Naturschutzgebiet kann<br />
umwandert werden.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 45,00<br />
07.09. Barockstadt Schärding<br />
Mittelalterliche Wehrstadt am grünen<br />
Inn, von allen Epochen geprägt. Das<br />
Prunkstück ist jedoch die barocke<br />
Silberzeile im Stadtzentrum und die<br />
malerische Innpromenade.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
08.09. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
inkl. Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
11.09. Knödelfest in Sterzing / Südtirol<br />
In den malerischen Gassen der<br />
Altstadt treten viele Musikgruppen auf<br />
und es werden über 70 verschiedene<br />
Knödelsorten angeboten.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 38,00<br />
11.09. Dolomitenrundfahrt Sellajoch-<br />
Grödnertal – Wolkenstein<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 45,00<br />
14.09. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Abf.: 16:00 Uhr<br />
Bus-, Berg und Talfahrt, Fondue-<br />
Abendessen, musikalische<br />
Unterhaltung und Eintritt ins Zugspitz-<br />
Museum:.................................... EUR 125,00<br />
16.09. Almabtrieb am Achensee<br />
Abf.: 12:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Musik:................EUR 22,00<br />
18.09. Rheinfall Schaffhausen<br />
Der Rheinfall in Schaffhausen in der<br />
Schweiz ist einer der größten sowie<br />
wasserreichsten Wasserfälle Europas!<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 55,00<br />
11
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
19.09. Lippertsreute – Überlingen /<br />
Bodensee<br />
Fahrt zum Hof Neuhaus bei<br />
Lippertsreute. Dort Mittagessen<br />
(Nudelsuppe, Schnitzel, Pommes,<br />
Salate und Getränke zum Essen<br />
(Wasser, Apfelsaft und -most). Nach<br />
dem reichhaltigen Mittagessen Fahrt<br />
mit dem Apfelzügle durch die idyllische<br />
Landschaft, vorbei an Obstbäumen,<br />
über Wiesen und Felder rund um<br />
den Hof. Anschließend gibt es noch<br />
Kaffee und Kuchen am Hof. Vor der<br />
Rückfahrt können Sie noch Äpfel,<br />
Brot, Schnäpse, Eier, Kartoffeln sowie<br />
selbstgemachte Nudeln einkaufen.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Apfelzüglefahrt,<br />
Mittagessen, Getränke zum Essen,<br />
Kaffee + Kuchen:......................EUR 69,00<br />
22.09. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
24.09. Almabtrieb im Alpbachtal<br />
Wunderschöne Fahrt ins Alpbachtal<br />
nach Tirol. In Reith im Alpbachtal zieht<br />
ab Mittag das geschmückte Almvieh<br />
durch das Dorf mit Bauernmarkt und<br />
vielen Attraktionen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 33,00<br />
24.09. 40. Knödelfest in St. Johann / Tirol<br />
Bereits Kultstatus hat der längste<br />
Knödeltisch der Welt mit einer Länge<br />
von 595 Metern und mit rund 26.000<br />
köstlichen Knödeln bestückt. Viele<br />
Musikgruppen und stimmungsvolle<br />
Bands umrahmen den Knödeltisch mit<br />
ihren Klängen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt, Festzeichen und<br />
Knödel-Rezeptbuch:................EUR 49,00<br />
25.09. Fränkische Seenplatte<br />
Brombachsee, Altmühlsee und<br />
Rothsee, Gunzenhausen<br />
mit Schifffahrt auf dem Brombachsee.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Schifffahrt:....................................EUR 65,00<br />
27.09. Salzkammergut Wolfgangsee – mit<br />
der Zahnradbahn auf den Schafberg<br />
Es erwartet Sie eine 360°<br />
Rundumsicht auf Berge und Seen des<br />
Salzkammerguts.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Bus- inkl. Bergund<br />
Talfahrt:................................EUR 69,00<br />
OKTOBER<br />
01.10. Herbst in Südtirol mit Brot- und<br />
Strudelmarkt in Brixen<br />
Auf dem Brixner Domplatz können<br />
Brotfans nahezu alle erdenklichen<br />
Arten an "Südtiroler Brot" kosten,<br />
diverse Strudel und andere süße<br />
Gebäckspezialitäten von vielen<br />
Bäckereien und Konditoreien aus der<br />
Region genießen. Wie man früher und<br />
heute hierzulande Brot und andere<br />
Mehlspeisen zubereitet, was in ein<br />
echtes Breatl hineinkommt und was<br />
am originalen Südtiroler Apfelstrudel so<br />
besonders ist, das alles und noch viel<br />
mehr erfährt man ebenfalls auf dem<br />
Brixner Brot- und Strudelmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 38,00<br />
01.10. Herbstfahrt zum Bozener<br />
Wochenmarkt<br />
Flanieren Sie durch mittelalterliche<br />
Lauben, genießen Sie die Sonne<br />
am Waltherplatz und schlendern Sie<br />
über den Obst- und italienischen<br />
Wochenmarkt.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
02.10. Dahlienblüte – Insel Mainau<br />
Alljährlich entfalten über 12.000<br />
Dahlien in mehr als 270 Sorten ein<br />
wahres Blütenfeuerwerk.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Bodenseefähre:.........................EUR 50,00<br />
(zzgl. Eintritt)<br />
05.10. Seniorenschifffahrt auf der Altmühl<br />
Schifffahrt von Kelheim nach<br />
Riedenburg und zurück durch das<br />
Altmühltal. An Bord wird Ihnen das<br />
Mittagessen serviert.<br />
Abf.: 07:00 Uhr<br />
Bus-, Schifffahrt und<br />
Mittagessen:................................EUR 55,00<br />
06.10. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
......................................................... EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
08.10. Apfelmarkt in Bad Feilnbach<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 20,00<br />
08.10. 37. Kastelruther Spatzenfest in<br />
Kastelruth<br />
Buchen Sie rechtzeitig und fahren<br />
Sie mit zu den Konzerthighlights der<br />
Volksmusik im Kastelruther Festzelt.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 85,00<br />
08.10. Kastelruth / Dolomiten<br />
Aufenthalt ca. 4 Stunden mit<br />
Wandermöglichkeit<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 40,00<br />
09.10. Apfelerntefest in<br />
Natz-Schabs / Südtirol<br />
Bunt gefärbte Blätter und Obstanlagen<br />
mit saftigen reifen Äpfel laden auf<br />
das Apfelhochplateau Natz-Schabs<br />
ein. Das Fest beginnt schon am<br />
Vormittag mit Musik und Besucher<br />
können verschiedene erntefrische<br />
Äpfel verkosten. Am Nachmittag findet<br />
der große Erntedankumzug durch<br />
das Dorf mit schönen geschmückten<br />
Festwagen, Musikkapellen, der<br />
Festkutsche mit den Ehrengästen und<br />
der amtierenden Apfelkönigin statt.<br />
Anschließend die Krönung der neuen<br />
Apfelkönigin. Auf dem Bauernmarkt<br />
werden zahlreiche heimische Produkte<br />
angeboten.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 43,00<br />
© Sportalpen<br />
© Tourismusgenossenschaft Natz-Schabs<br />
Maria<br />
Apfelkönigin<br />
Regina delle Mele<br />
2019/20<br />
12
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
15.10. Kirchweihfahrt zum Entenessen<br />
nach Niederbayern<br />
Wir besuchen die Landshuter<br />
Altstadt, die eine der schönsten<br />
von Deutschlands ist. Anschließend<br />
zum Mittagessen beim Landgasthof<br />
Schwinghammer in Staudach mit ¼<br />
Bauernente, Knödel, Blaukraut und ein<br />
Stamperl Schnaps.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Mittagessen und<br />
Schnaps:..................................... EUR 50,00<br />
16.10. Kirchweihsonntag zum<br />
Traubenfest Meran<br />
Das wunderschöne Meraner<br />
Traubenfest mit den vielen<br />
geschmückten Festwagen, Südtiroler<br />
Trachten und Musikkapellen ist jedes<br />
Jahr ein besonderes Erlebnis.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.................................... EUR 40,00<br />
17.10. Kirchweihmontag zum "Nutzkaser"<br />
ins Berchtesgadener Land<br />
Rundfahrt durch das Berchtesgadener<br />
Land mit Mittagessen beim Gasthof<br />
"Nutzkaser" in der Ramsau, inmitten<br />
einer majestätischen Bergwelt.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 33,00<br />
17.10. Kirchweihmontag in die Eng<br />
mit wunderschöner Blattfärbung des<br />
großen und kleinen Ahornbodens,<br />
600 Jahre alt.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Maut:.................. EUR 20,00<br />
19.10. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Abf.: 16:00 Uhr<br />
Bus-, Berg- und Talfahrt, Fondue-<br />
Abendessen, musikalische<br />
Unterhaltung und Eintritt ins Zugspitz-<br />
Museum:.................................... EUR 125,00<br />
20.10. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
22.10. Panoramafahrt<br />
„Königliches Allgäu“<br />
Fahrt ins Allgäu zum Hopfensee.<br />
Hoch über dem Hopfensee nehmen<br />
wir im „Haus Hopfensee“ unsere<br />
Mittagspause ein. Anschließend starten<br />
wir mit unserer Reiseleitung zu einer<br />
zweistündigen Panoramarundfahrt<br />
„Königliches Allgäu“ und entdecken<br />
die romantische Landschaft des<br />
Allgäuer Königswinkels zwischen<br />
Hochgebirge, sanften Hügeln und<br />
idyllischen Seen. Wir besuchen<br />
den Hofladen Weissensee, der die<br />
Produkte der dortigen Käserei anbietet.<br />
Am Spätnachmittag erreichen wir das<br />
Festspielhaus Füssen am Forggensee<br />
und haben Gelegenheit zu Kaffee und<br />
Kuchen im „Wirtshaus am See“.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Reiseleitung.....EUR 39,00<br />
23.10. Dolomiten – Toblach – Drei Zinnen –<br />
Misurinasee<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 45,00<br />
NOVEMBER<br />
02.11. Sonnenuntergang auf der Zugspitze<br />
mit Fondue-Abendessen<br />
Abf.: 15:00 Uhr<br />
Bus-, Berg- und Talfahrt, Fondue-<br />
Abendessen, musikalische<br />
Unterhaltung und Eintritt ins Zugspitz-<br />
Museum:.................................... EUR 125,00<br />
03.11. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
11.11. Zum Martinigans- und Entenessen<br />
in den Gasthof "Entenwirt" in<br />
Tarsdorf<br />
mit einer herrlichen Bergsicht<br />
auf 1400 m, Schmankerlkarte mit<br />
traditionellen Gerichten rund um Martini.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
13.11. Karpfenessen im Aischgrund<br />
Karpfen gegart oder gebraten aus<br />
eigener Zucht.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Essen:................EUR 59,00<br />
17.11. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
19.11. Weihnachtsmärkte in Innsbruck mit<br />
Möglichkeit einer Stadtführung in<br />
der historischen Altstadt<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 29,00<br />
20.11. Zauberhafte Vorweihnachtszeit im<br />
Glasparadies "Joska" Bodenmais /<br />
Bayerischer Wald<br />
Einzigartige Ausstellung mit<br />
Deutschlands größten, gläsernen<br />
Weihnachtsbaum. Großer<br />
Weihnachtsmarkt mit tollen Deko-<br />
Ideen, die weltgrößte, mundgeblasene<br />
Christbaumkugel und weihnachtliche<br />
Köstlichkeiten.<br />
Abf.: 08:30 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
Christstollen:.............................. EUR 40,00<br />
21.11. Schloß Hellbrunner –<br />
Adventszauber<br />
märchenhaft und schön, einer<br />
der beliebtesten und schönsten<br />
Christkindlmärkte<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt und Glühwein<br />
oder Punsch:.............................EUR 39,00<br />
22.11. Weihnachtsmarkt auf<br />
Gut Aiderbichl<br />
Vormittags Besuch der Fa. Wenatex.<br />
Am Nachmittag begleitet uns ein<br />
Reiseleiter zum Gut Aiderbichl, dort<br />
werden wir 1 Stunde geführt und<br />
anschließend können Sie dort den<br />
wunderschönen Weihnachtsmarkt<br />
besuchen.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Unkostenbeitrag:..........................EUR 5,00<br />
23.11. Erlebnis-Blumenpark "Dehner" –<br />
Rain am Lech<br />
Wunderbare Weihnachtswunderwelt,<br />
dem größten Indoor-Weihnachtsmarkt<br />
der Region und einer riesigen<br />
Adventsausstellung.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 33,00<br />
13
© www.christkindlmarkt.co.at, Salzburg © WTG<br />
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
25.11. Christkindlmarkt auf der<br />
Fraueninsel am Chiemsee<br />
Ein Christkindlmarkt der besonderen<br />
Art auf der Fraueninsel. Der<br />
Markt verwandelt die Insel in eine<br />
märchenhafte Weihnachtskulisse.<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Bus- und Schifffahrt:................EUR 35,00<br />
26.11. Nürnberger Christkindlmarkt in der<br />
Lebkuchenstadt<br />
Der weltberühmte Nürnberger Christkindlmarkt<br />
ist einer der schönsten und<br />
traditionsreichen Weihnachtsmärkte<br />
in Bayern. Das traditionelle Angebot<br />
auf dem Weihnachtsmarkt stimmt auf<br />
Weihnachten ein. Regelmäßig besucht<br />
das Nürnberger Christkind den Markt.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 38,00<br />
27.11. Hafenweihnacht in Lindau<br />
am Bodensee<br />
Abf.: 10:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 39,00<br />
Schenken Sie zu<br />
Weihnachten<br />
einen<br />
Reisegutschein<br />
von Reisebüro Schöfmann ..<br />
27.11. Romantischer Advent mit<br />
Weihnachtsmarkt<br />
in Regensburg auf Schloss Thurn &<br />
Taxis<br />
Abf.: 10:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 19:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 40,00<br />
DEZEMBER<br />
01.12. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
02.12. Christkindlmarkt Augsburg mit<br />
Stadtführung<br />
Fahrt nach Augsburg. Hier erwartet<br />
Sie ein Stadtführer zu einem<br />
Stadtrundgang. Anschließend Besuch<br />
des wunderschönen, traditionellen<br />
Christkindlmarktes am Rathausplatz.<br />
Abf.: 09:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 17:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Führung:...........EUR 39,00<br />
03.12. Südtiroler Christkindlmärkte nach<br />
Bozen oder Meran<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt Bozen:.........................EUR 39,00<br />
Busfahrt Meran:........................ EUR 40,00<br />
04.12. Salzburger Christkindlmarkt<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 35,00<br />
04.12. Salzburger Adventssingen<br />
im Großen Festspielhaus mit<br />
Salzburger Christkindmarkt<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:.................EUR 77,00<br />
05.12. Weihnachtseinkauf bei Adler oder<br />
IKEA in Eching<br />
Festlich sparen! Entdecken Sie schöne<br />
Mode in klassischer Eleganz für<br />
die bevorstehenden Feiertage und<br />
freuen Sie sich auf 20 % Rabatt auf<br />
ein Lieblingsteil sowie ein schönes<br />
Weihnachtsgeschenk.<br />
Abf.: 12:30 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 20,00<br />
08.12. Advent in St. Wolfgang<br />
In St. Wolfgang lädt die über 19 m<br />
hohe schwimmende Friedenslaterne<br />
zum Innehalten, Nachdenken und<br />
Besinnen ein.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 40,00<br />
08.12. Rattenberger Advent<br />
Romantischer Weihnachtsmarkt vor<br />
der historischen Kulisse der Stadt im<br />
Schein von Fackeln, Kerzen, Sternen<br />
und offenen Feuerstellen. Mit der<br />
Dämmerung werden die Kerzen in<br />
den Fenstern der Stadt entzündet und<br />
umrahmen die liebevoll inszenierte<br />
Rattenberger Herbergssuche durch<br />
das mittelalterliche Städtchen.<br />
Abf.: 14:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 19:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 28,00<br />
09.12. Adventsmarkt auf Schloss Tüßling<br />
Das Schloss Tüßling bei Altötting öffnet<br />
zur Weihnachtszeit seine Tore und<br />
lädt Sie in das romantische Winterzauberland<br />
ein. In den urigen Holzhütten,<br />
im Schlosshof, hinter dem Pferdestall<br />
in den alten Gewölbeställen und im<br />
Park zeigen ca. 120 Kunsthandwerker<br />
ihre liebevoll ausgesuchten Waren.<br />
Der winterliche Schlosspark wird zum<br />
weihnachtlichen Erlebnispark.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 39,00<br />
09.12. Wasmeier's Weihnachtsmarkt<br />
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt<br />
zählt zum absoluten Geheimtipp!<br />
Abf.: 13:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 18:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 25,00<br />
10.12. Advent in Burghausen und<br />
Halsbacher Waldweihnachtsmarkt<br />
Fahrt nach Burghausen. Besuchen<br />
Sie die märchenhafte Weihnachtsstadt<br />
am Stadtplatz, Fußgängerzone und<br />
Burg. Um 15:00 Uhr Weiterfahrt<br />
nach Halsbach. Der Besuch der<br />
Waldweihnacht ist ein besonderes<br />
Erlebnis. Jedes Jahr entsteht aufs<br />
Neue ein adventreiches Dorf mit<br />
urigen Holzhütten und zauberhaften<br />
Ständen. Wer die Vorweihnachtszeit<br />
mit allen Sinnen mit geheimnisvollen<br />
Düften, Glühwein, dem Lauschen<br />
musikalischer Klänge der Musikanten,<br />
Chöre oder Alphornbläsern genießen<br />
möchte, wird eingeladen, diesen<br />
Weihnachtsmarkt zu besuchen.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:............... EUR 42,00<br />
11.12. Hauzenberg, Granitweihnacht<br />
im Stoabruch<br />
Christkindlmarkt in einem einmaligen<br />
Ambiente. Der Steinbruch verbreitet<br />
eine traumhafte Stimmung und bietet<br />
unter anderem ganz besondere<br />
Geschenke, wie Kunsthandwerk aus<br />
der Dreiländerregion, traditionelle<br />
Handwerkstechnik, kulinarische<br />
Spezialitäten sowie eine lebende<br />
Krippe.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 45,00<br />
11.12. Märchenhafter Weihnachtsmarkt<br />
auf Schloss Kaltenberg<br />
Einzigartig und schönster Markt in der<br />
Region.<br />
Abf.: 10:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 17:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 35,00<br />
13.12. Bauernmarkt in Südtirol<br />
Bauernhofbesuch mit Stubenmusik<br />
und Bauernmarende mit Speck und<br />
Käse am Bauernhof.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl.<br />
aller Leistungen.........................EUR 69,00<br />
14
Schenken Sie zu<br />
Weihnachten<br />
einen<br />
Reisegutschein<br />
von<br />
Reisebüro Schöfmann<br />
© by WTG<br />
Tages- und Theaterfahrten <strong>2022</strong><br />
14.12. Christkindlmarkt Landshut, der zu<br />
den schönsten in Bayern zählt<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 33,00<br />
15.12. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
16.12. Innsbrucker Bergweihnacht<br />
mit dem schönsten Swarovski<br />
Christbaum mit über 170.500<br />
Kristallen.<br />
Abf.: 13:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 19:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 28,00<br />
17.12. Altöttinger Christkindlmarkt und<br />
Halsbacher Waldweihnacht<br />
Romantisch im Wald gelegen,<br />
in traumhafter Kulisse zwischen<br />
knorrigen Stämmen und mit dem Duft<br />
von Gebratenem und Gebackenem<br />
erleben Sie einen romantischen<br />
Christkindlmarkt.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Eintritt:................EUR 38,00<br />
18.12. Südtiroler Weihnachtsmärkte<br />
Sterzing und Brixen<br />
Der Christkindlmarkt in Sterzing liegt<br />
besonders idyllisch. Am Fuße des<br />
mittelalterlichen Zwölferturmes reihen<br />
sich die Stände des .Christkindlmarktes<br />
eng aneinander. Der Weihnachtsmarkt<br />
in Brixen findet am Domplatz statt. Es<br />
singen Chöre und Musikgruppen vor<br />
dem Dom. Der Nikolaus mit seinem<br />
Engel beschenkt die Besucher.<br />
Abf.: 08:00 Uhr<br />
Busfahrt Sterzing:.....................EUR 35,00<br />
Busfahrt Brixen:.........................EUR 38,00<br />
18.12. Bad Feilnbacher Waldadvent<br />
Hunderte Lichter, Fackeln und<br />
Lagerfeuer tauchen den Naturpark in<br />
ein stimmungsvolles Licht, versteckt<br />
zwischen den Bäumen verteilen<br />
sich die Buden im Naturpark. Viele<br />
Musikgruppen umrahmen den<br />
Waldadvent.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 22,00<br />
19.12. Berchtesgadener Bergadvent<br />
Mit viel Handwerk, Tradition, Musik<br />
und vieles mehr. Der Berg-Advent<br />
verzaubert Sie in der einmaligen<br />
Kulisse des Königlichen Schlosses<br />
und der historischen Bürgerhäuser<br />
mit über 500 Christbäumen. Sie<br />
haben die Gelegenheit den neuen<br />
Emmas-Rundweg zu gehen. In einer<br />
Stunde kommen Sie an zahlreichen<br />
Kirchen und Kapellen in und um<br />
Berchtesgaden vorbei.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Ortsführung,<br />
Pferdekutschenfahrt und<br />
Berchtesgadener<br />
Adventshaferl:.............................EUR 38,00<br />
20.12. Seeweihnacht am Achensee<br />
in Pertisau<br />
Hier erwartet Sie der schwimmende,<br />
liebevoll geschmückte<br />
Christkindlmarkt. Genießen Sie den<br />
Achensee in voller Winterpracht<br />
vom Schiff aus und schlendern Sie<br />
durch den kleinen Christkindlmarkt.<br />
Die gesamte Fahrt wird musikalisch<br />
umrahmt.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Schifffahrt und<br />
Begrüßungsgetränk:................EUR 55,00<br />
21.12. Weihnachtszauber auf der<br />
Festung Kufstein<br />
Besonders schön ist der kleine aber<br />
feine Christkindlmarkt auf der Festung<br />
Kufstein. Die Festung Kufstein bietet<br />
in ihren alten Gemäuern, Marktstände,<br />
Vorlesungen und Vorführungen, die<br />
Weihnachtsstimmung verbreiten.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 20,00<br />
23.12. Innsbrucker Bergweihnacht<br />
mit dem schönsten Swarovski<br />
Christbaum mit über 170.500<br />
Kristallen.<br />
Abf.: 13:00 Uhr,<br />
Rückfahrt: 19:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 28,00<br />
25.12. Weihnachtsfahrt ins winterliche<br />
Hinterriß mit Wildgehege<br />
über Wildbad Kreuth, eine besonders<br />
romantische Fahrt.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 22,00<br />
26.12. Weihnachtsfahrt nach<br />
Seefeld / Tirol<br />
Schlendern Sie durch den<br />
romantischen Ort Seefeld mit dem<br />
Weihnachtsmarkt.<br />
Abf.: 13:00 Uhr<br />
Busfahrt:.......................................EUR 22,00<br />
29.12. Therme Bad Wörishofen<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. 4 Std. Thermeneintritt<br />
und Reservierungsgebühr:<br />
..........................................................EUR 45,00<br />
Busfahrt (ohne Thermeneintritt) nur:<br />
..........................................................EUR 25,00<br />
30.12. Weihnachtsfahrt nach Kitzbühel<br />
in Tirol<br />
mit Pferdeschlittenfahrt von Kitzbühel<br />
zum Schwarzsee.<br />
Abf.: 09:00 Uhr<br />
Busfahrt inkl. Schlittenfahrt:<br />
Kind: ..............................................EUR 39,00<br />
Erw.:................................................EUR 49,00<br />
Ein frohes & besinnliches<br />
Weihnachtsfest …<br />
sowie Gesundheit,<br />
Glück & Erfolg für das<br />
kommende Jahr wünscht<br />
Ihr Reisebüro Schöfmann<br />
15
Kuraufenthalt in Hévíz / Ungarn<br />
TERMIN:<br />
8 TAGE:<br />
SA. 12.02. – SA. 19.02.<strong>2022</strong><br />
SA. 05.11. – SA. 12.11.<strong>2022</strong><br />
Die heilenden Schätze des Wassers werden<br />
durch die natürliche Umwelt ergänzt und komplex<br />
gemacht. Das heißt, die grünenden Bäume<br />
und der Dampf, der sich wie eine Haube<br />
über dem Wasserspiegel ausbreitet, üben ihre<br />
wohltuende Wirkung gemeinsam aus. Entfliehen<br />
Sie unserem kalten Winter und tauchen<br />
Sie ein in eine Wohlfühloase der Entspannung<br />
und lassen Sie Ihre Seele baumeln.<br />
1. Tag:<br />
Anreise von Bad Tölz nach Hévíz.<br />
2.-7. Tag:<br />
Kuraufenthalt, genießen Sie die freie Zeit zum<br />
Entspannen und Erholen.<br />
8. Tag:<br />
Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise nach<br />
Bad Tölz.<br />
Unser Kurhotel<br />
Das beliebte 4-Sterne Ensana Thermal Aqua<br />
Health Spa Hotel liegt etwa 500 Meter vom<br />
berühmten Thermalsee entfernt. Die 224 Zimmer<br />
sind alle mit Bad oder Dusche/WC, Fön,<br />
Leihbademantel, Flachbild-TV, Telefon, kostenfreiem<br />
Internetzugang (WLAN), Klimaanlage,<br />
Minibar und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer<br />
sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.<br />
Gegen Aufpreis können Sie die Wohlfühlangebote<br />
des Kur- und Beautybereichs, Salzkammer,<br />
Friseur, Autovermittlung, Fahrradverleih,<br />
Internetecke und Quint Bar nutzen.<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
SCHNUPPERPAKET<br />
ärztl. Unters., 3 Anwendungen: EUR 79,00<br />
KLEINES KURPAKET<br />
ärztl. Unters.,6 Anwendungen: EUR 135,00<br />
GROSSES KURPAKET<br />
ärztl. Unters., 10 Anwendungen: EUR 255,00<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 7 x All Inclusive im 4-Sterne Ensana Thermal<br />
Aqua Health Spa Hotel in Hévíz<br />
9 Nutzung von Bade- und Saunalandschaft<br />
9 Benutzung des Fitnessraumes<br />
9 Gruppensportprogramme<br />
9 mehrmals pro Woche Live Musik<br />
9 Leihbademantel<br />
9 Kurtaxe<br />
Preis p. P. im DZ<br />
699, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
100, €<br />
Kamelienblüte in der Toskana<br />
TERMIN:<br />
6 TAGE:<br />
SA. 05.03. – DO. 10.03.<strong>2022</strong><br />
Die Toskana liegt in Mittelitalien und erstreckt<br />
sich vom Apennin bis ans Tyrrhenische Meer.<br />
Ihre Landschaft und Kunstschätze sowie bedeutende<br />
Städte wie Florenz machen die<br />
Toskana zu einem Hauptanziehungspunkt.<br />
Die Landschaft zwischen Pisa und Florenz<br />
ist nicht nur bekannt wegen ihrer Schönheit,<br />
sondern vor allem wegen ihrer Pflanzen. Im<br />
Tal von Pistoia und in den Hügeln rund um<br />
Lucca explodieren die üppigen Blüten der<br />
Kamelien in ihrer ganzen Farbenpracht: in<br />
gelb, weiß, rosa und tiefem rot.<br />
1. Tag: Anreise über Brenner nach Montecatini<br />
Terme<br />
Fahrt zum wunderschönen Thermal-Kurort<br />
im Herzen der Toskana, mit vielen Parks,<br />
umgeben von Pinienwäldern.<br />
2. Tag: Ausflug S. Andrea di Compito – Villa<br />
Orsi – Villa Torrigiani<br />
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir ins<br />
kleine Bergdörfchen S. Andrea di Compito<br />
bei Lucca. Auf einer gemütlichen Wanderung<br />
durch das kleine Tal können Sie im Anschluss<br />
die uralten Gärten mehrerer Villen, z. B. der Villa<br />
Orsi, mit ihren von Blüten übersäten riesigen<br />
Kamelienbäumen entdecken. Am Nachmittag<br />
haben Sie die Gelegenheit die Villa Torrigiani<br />
zu sehen.<br />
3. Tag: Halbtägige Stadtbesichtigung Florenz<br />
Die Hauptstadt der Region Toskana, hat über<br />
eine Viertel Million Einwohner und liegt an den<br />
Ufern des Arno, zwischen der adriatischen und<br />
der tyrrhenischen Küste, nahezu im Zentrum der<br />
italienischen Halbinsel. Die meisten Sehenswürdigkeiten<br />
von Florenz findet man im historischen<br />
Zentrum, das 1982 in das UNESCO-Welterbe<br />
aufgenommen wurde. Aufgrund des künstlerischen<br />
und architektonischen Erbes gilt Florenz<br />
als eine der schönsten Städte der Welt. Der<br />
Nachmittag steht zur freien Verfügung.<br />
4. Tag: Ausflug Pisa und Lucca<br />
Vormittags besichtigen wir Pisa, weltbekannt<br />
durch den schiefen Turm. Weiter nach Lucca<br />
zur Besichtigung der historischen Stadt, mit<br />
romanischen Dom und sehr gut erhaltener Altstadt.<br />
5. Tag: Ausflug „Chiantiland“<br />
Besichtigung Siena, mit der Piazza del Campo,<br />
die zu den weltschönsten Plätzen zählt, und<br />
dem romanisch-gotischen Dom. Auf der Rückfahrt<br />
besuchen wir die kleine reizende Burg in<br />
Monteriggioni im Chiantigebiet.<br />
6. Tag:<br />
Nach dem Frühstückbuffet treten wir mit schönen<br />
Erinnerungen die Heimreise an.<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 5 x HP im 4-Sterne Hotel in Montecatini<br />
Terme<br />
9 örtliche Reiseleitung vom 2. – 5. Tag<br />
9 Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
699, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
100, €<br />
16
Portoroz – Frühling & Herbst an der Rosenriviera<br />
Im 4-Sterne-Wellnesshotel<br />
TERMINE:<br />
4 TAGE:<br />
MO. 28.03. – DO. 31.03.<strong>2022</strong><br />
MO. 24.10. – DO. 27.10.<strong>2022</strong><br />
In Portoroz, dem „Rosenhafen“ in der geschützten<br />
Bucht von Piran, herrscht das<br />
beste Klima der gesamten nördlichen Adria.<br />
Genießen Sie mit uns eine der schönsten<br />
Hotelanlagen Sloweniens mit wunderschönen<br />
Wellness-Center, Life Class Hotel Riviera<br />
mit Grand Hotel, direkt am Meer – Ihrer<br />
Gesundheit zuliebe!<br />
1. Tag: Anreise Portoroz<br />
Fahrt über Salzburg – Tauernautobahn – Villach<br />
nach Portoroz in Slowenien. Am Nachmittag<br />
erreichen wir den Kurort Portoroz an der<br />
Rosenriviera. Unser Hotel liegt direkt am Meer<br />
in herrlicher Lage, nicht weit vom Zentrum entfernt.<br />
Begrüßungscocktail im Hotel. Nutzung der<br />
hoteleigenen Wellnessanlage, Abendessen und<br />
Übernachtung. Annehmlichkeiten für den anspruchsvollen<br />
Urlaubsgast mit einer großen Auswahl<br />
an Restaurants, Cafés und Spielcasinos.<br />
2. – 3. Tag:<br />
Während Ihres Aufenthaltes haben Sie die Gelegenheit<br />
zur Teilnahme an diesen Ausflügen:<br />
2. Tag: Piran<br />
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet gemeinsamer<br />
Spaziergang am Meer entlang ins<br />
mittelalterliche malerische Piran oder Erholung<br />
und Entspannung im Hotel. (Wellnessbehandlung,<br />
Sauna, Massagen, Badepark mit beheizten<br />
Meerwasserbecken, Schwimmbecken,<br />
Whirlpools). Abendessen im Hotel.<br />
3. Tag: Triest und Weinprobe im Weingut<br />
Nach dem Frühstücksbuffet Ausflug nach<br />
Triest, der sehenswerten und faszinierenden<br />
Stadt mit örtlicher Reiseleitung, Stadtführung<br />
und Stadtrundfahrt. Am Nachmittag fahren<br />
wir auf ein wunderschönes Weingut ins<br />
Landesinnere mit Weinprobe, Speck- und<br />
Käseverkostung und Einkaufsmöglichkeit.<br />
Oder Sie genießen die großzügig angelegte<br />
Badelandschaft, Abendessen im Hotel.<br />
4. Tag: Heimreise<br />
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet<br />
beginnt die Heimreise nach Bad Tölz.<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />
4-Sterne Hotel Life Class, direkt am Meer<br />
9 Willkommensdrink am Anreisetag<br />
9 3 x großes Buffetabendessen,<br />
thematische Abende<br />
9 Sport- und Unterhaltungsprogramm mit<br />
Benutzung des Fitnesscenters<br />
9 Eintritt Erlebnisbad mit Thermalmineralwasser<br />
und Meerwasser-Hallenbad im Hotel<br />
9 geheiztes Meerwasser im Pool auf der<br />
Dachterrasse<br />
9 Spaziergang am Meer entlang ins malerische<br />
Piran mit geführter Stadtbesichtigung<br />
9 Fahrt nach Triest mit örtl. Reiseleitung<br />
9 Fahrt in ein Weingut mit Weinprobe,<br />
Speck- und Käseverkostung in Istrien<br />
9 Wassergymnastik im Schwimmbecken<br />
unter fachlicher Leitung<br />
9 organisierte Wanderung und Fahrradtouren<br />
(Montag – Samstag) ab dem Hotel<br />
9 freier Eintritt in den<br />
Spielsalon Riviera<br />
9 Kurtaxe<br />
Preis p. P. im DZ<br />
399, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
75, €<br />
Pfalz – Land der Mandelblüte<br />
TERMIN:<br />
4 TAGE:<br />
SA. 02.04. – DI. 05.04.<strong>2022</strong><br />
Die Pfalz bietet eine ganze Menge Highlights<br />
übers ganze Jahr verteilt. Kein Ereignis jedoch<br />
wird derart herbeigesehnt wie die Mandelblüte,<br />
die die gesamte Region in ein zauberhaft<br />
luftiges rosa Kleid hüllt. Von Anfang März bis<br />
Ende April findet der Pfälzer Mandelfrühling<br />
„Rosa Wochen“ statt. In dieser Zeit werden<br />
Burgen, Schlösser, Kirchen und historische<br />
Bauwerke rosa beleuchtet.<br />
1. Tag: Anreise über Speyer nach Neustadt<br />
Die ehrwürdige Kaiserstadt am Rhein hat<br />
eine reiche und bewegte Vergangenheit. Geschichtsträchtige<br />
Zeugnisse kirchlicher Architektur,<br />
beeindruckende Fassaden unterschiedlichster<br />
Bauepochen, verwinkelte Gassen und<br />
romantische Plätze prägen heute das Gesicht<br />
der Domstadt. Weiterfahrt nach Neustadt an der<br />
Weinstraße.<br />
2. Tag: Neustadt und südliche Weinstraße<br />
Nach einem geführten Stadtrundgang durch<br />
Neustadt, der Weinhauptstadt der Pfalz, besu-<br />
chen wir das Hambacher Schloss (Außenbesichtigung).<br />
Am Nachmittag unternehmen wir<br />
eine Rundfahrt entlang der südlichen Weinstraße.<br />
Über die weinfrohen Städte, wie Gimmeldingen<br />
und Edenkoben, geht es bis zum Deutschen<br />
Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Anschließend<br />
fahren wir zu einem Winzer zur Weinprobe.<br />
3. Tag: Bad Dürkheim und Freinsheim<br />
Wir besuchen Bad Dürkheim, die drittgrößte<br />
Weinbaugemeinde Deutschlands. Wir lernen<br />
alles Wissenswerte zu Geschichte und Sehenswürdigkeiten<br />
Bad Dürkheims und der Stadtteile<br />
Ungstein, Grethen und Hardenburg kennen. Anschließend<br />
besichtigen wir das alte Städtchen<br />
Freinsheim. Seine mittelalterliche Stadtmauer<br />
umschließt die Altstadt mit seinen unzähligen liebenswürdigen<br />
Bauwerken, dessen Charme sich<br />
dem Besucher beim Stadtbummel erschließt.<br />
4. Tag: Heimreise mit Heidelberger Stadtbesichtigung<br />
Mit ihrer grandiosen Schlossruine, ihrer verwinkelten<br />
Altstadt, ihrer Lage an den steil aufragenden,<br />
grünen Hängen des lieblichen Neckartals<br />
sowie als zeitweilige Heimat zahlreicher<br />
Philosophen, Dichter und Denker, gilt Heidelberg<br />
als Inbegriff deutscher Romantik schlechthin.<br />
Nach der Stadtführung Heimreise.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 3 x HP im 3- oder 4-Sterne Hotel<br />
9 Stadtführung in Speyer, Neustadt,<br />
Bad Dürkheim, Freinsheim<br />
und Heidelberg<br />
9 Weinprobe am 2. Tag<br />
9 örtliche Kurtaxe<br />
Preis p. P. im DZ<br />
499, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
60, €<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
17
Zur Kamelienblüte an den Lago Maggiore<br />
Einer der schönsten Seen der Welt<br />
TERMIN:<br />
4 TAGE:<br />
DO. 07.04. – SO. 10.04.<strong>2022</strong><br />
Das milde Klima am Lago Maggiore lässt<br />
Ende März bis Mitte April die Kamelien<br />
aus ihrem Winterschlaf erwachen. In unbeschreiblicher<br />
Vielfalt blühen Orangen,<br />
Zitronen, Oliven, Feigen, Azaleen, Rhododendren,<br />
Mimosen, Magnolien, Oleander,<br />
Palmen, Zypressen und Agaven. In Locarno<br />
erwartet Sie ein Kamelienpark mit über 900<br />
Arten von Kamelien (Eintritt fakultativ).<br />
1. Tag: Anreise<br />
Über den Bodensee, Bregenz nach Chur,<br />
Mittagspause. Weiterfahrt über das Rheintal mit<br />
seiner gigantischen Viamala-Schlucht (kurzer<br />
Aufenthalt). Anschließend fahren wir weiter<br />
nach Locarno und Stresa am Lago Maggiore.<br />
Übernachtung in Stresa mit Abendessen im<br />
Hotel. Zeit zur freien Verfügung.<br />
2. Tag: Ausflug Borromäische Inseln – Stresa<br />
Mit einer örtlichen Reiseleitung fahren Sie mit dem<br />
Schiff zur Insel „Isola Bella“ zur Palastführung,<br />
„Palazzo Borromeo“ und dem berühmten<br />
Botanischen Garten. Anschließend Weiterfahrt<br />
mit dem Schiff zur „Isola dei Pescatori“, der<br />
berühmten Fischerinsel, dort Gelegenheit zum<br />
Mittagessen. Anschließend Rückfahrt nach<br />
Stresa zum Hotel und Abendessen.<br />
3. Tag: Ausflug Ortasee<br />
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen<br />
wir einen Ausflug, auf der Sie durch die<br />
verwinkelten und bunten Gassen schlendern<br />
können, nach Orta San Giulio am Ortasee.<br />
Aufenthalt und Mittagspause. Am Nachmittag<br />
fahren wir zurück zum Hotel und Zeit zur freien<br />
Verfügung. Abendessen im Hotel.<br />
4. Tag: Heimreise – Luzern – Vierwaldstätter<br />
See – Zürichsee – Walensee<br />
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die<br />
Rückreise nach Bad Tölz über St. Gotthard-<br />
Tunnel, Luzern am Vierwaldstätter See, vorbei<br />
am Zürichsee, dem Walensee und durch den<br />
Pfändertunnel an.<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 3 x Übernachtung im 3- oder 4-Sterne Hotel<br />
am See in Stresa<br />
9 3 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet<br />
9 Schifffahrt Isola Bella und Isola dei Pescatori<br />
9 Reiseleitung am 2. und 3. Tag<br />
9 Ortstaxe<br />
Unser Hotel:<br />
Das Hotel befindet sich in wunderschöner<br />
Lage auf der Seepromenade von Stresa,<br />
nicht weit vom Zentrum. Von da aus genießt<br />
man eine schöne Aussicht auf die Alpen und<br />
den Borromäischen Golf mit seinen Inseln.<br />
Preis p. P. im DZ<br />
489, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
75, €<br />
Ostern in Wien mit Wienerwald<br />
Ostermarkt Schloss Schönbrunn<br />
TERMIN:<br />
4 TAGE:<br />
FR. 15.04. – MO. 18.04.<strong>2022</strong><br />
Es gibt viel zu sehen: Vom gotischen<br />
Stephansdom über die imperiale Hofburg<br />
bis zur Jugendstilpracht, vom prächtigen<br />
Barockschloss Schönbrunn über das<br />
Kunsthistorische Museum bis zur aktuellen<br />
Architektur im Museums Quartier.<br />
1. Tag: Anreise über Schloss Schönbrunn<br />
Sie besuchen den Ostermarkt vor dem Schloss<br />
Schönbrunn, die erste Möglichkeit ein schön<br />
bemaltes Osterei zu ergattern, Sie haben die<br />
Gelegenheit durch den Schlosspark zu spazieren.<br />
Weiterfahrt zum zentralen 4-Sterne Hotel.<br />
2. Tag: Stadtrundfahrt mit -führung Wien<br />
Vormittags Stadtrundfahrt in Wien mit einer<br />
örtlichen Reiseleitung mit den bekannten<br />
Sehenswürdigkeiten der Wiener Ringstraße,<br />
vorbei am Hundertwasserhaus in den neuen Teil<br />
Wiens, der am Ufer der Donau entsteht und eine<br />
neue auch beeindruckende Skyline bildet. Der<br />
Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zum<br />
Abendessen fahren wir zu einem Heurigenlokal<br />
nach Grinzing mit Musik und Wein.<br />
3. Tag: Ausflug südlicher Wienerwald<br />
Mit einer örtlichen Reiseleitung besuchen<br />
Sie Stift Heiligenkreuz, spazieren durch die<br />
Innenstadt der Kurstadt Baden. Danach<br />
geht es zurück nach Wien. Nachmittags<br />
Altstadtspaziergang durch die engen Gassen<br />
und verborgenen Plätze Wiens, Besuch<br />
des Ostermarktes auf der Freyung und<br />
anschließend Kaffeepause in einem Wiener<br />
Kaffeehaus. Abends besuchen wir das Walzerund<br />
Operettenkonzert im Kursalon.<br />
4. Tag: Heimreise<br />
Rückfahrt nach dem Frühstücksbuffet.<br />
Abfahrt: 08:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 3 x Übernachtung im zentralen 4-Sterne-Hotel<br />
in Wien mit Frühstücksbuffet<br />
9 Reiseleitung halbtags am 2. Tag und<br />
ganztags am 3. Tag<br />
9 Heurigenabend inkl. Abendessen, ¼ l Wein<br />
und Musik<br />
9 Eintritt Stift Heiligenkreuz<br />
9 Walzer- und Operettenkonzert<br />
im Kursalon<br />
9 Kurtaxe Preis p. P. im DZ<br />
499, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
120, €<br />
18
Frühling am Gardasee<br />
Eines der beliebtesten Reiseziele – SCHNÄPPCHENREISE<br />
TERMIN:<br />
2 TAGE:<br />
SA. 23.04. – SO. 24.04.<strong>2022</strong><br />
Der Gardasee ist malerisch von Bergen umgeben<br />
und zu jeder Jahreszeit einen Besuch<br />
wert, seine lieblichen Ufer und Orte, seine<br />
vielfältige Vegetation machen ihn zu Recht<br />
zu einem beliebten Reiseziel.<br />
1. Tag: Anreise an den Gardasee<br />
Anreise über Brenner, Südtirol nach Riva del Garda.<br />
Mittagspause mit Möglichkeit zu einer Schifffahrt.<br />
Riva del Garda liegt am nördlichen Ende<br />
des Gardasees. Es ist die einzige größere Stadt<br />
am Gardasee, die zum Trentino gehört. Riva del<br />
Garda ist ein beliebtes Ziel für Surfer und Segler<br />
und liegt in der Provinz Trient in Italien. Am<br />
Spätnachmittag fahren wir zu unserem Hotel am<br />
Gardasee mit Abendessen und Übernachtung.<br />
2. Tag: Entlang des Gardasees bis Sirmione<br />
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir entlang<br />
des Gardasee bis zur Halbinsel Sirmione am<br />
Südufer des Gardasees. Das Klima dort ist<br />
mild, wie überall am Gardasee. Die Vegetation<br />
ist mediterran geprägt und besteht zum Großteil<br />
aus Olivenbäumen. Am Nachmittag treten<br />
wir unsere Rückfahrt nach Bad Tölz an.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 1 x Übernachtung im<br />
3- oder 4-Sterne Hotel<br />
mit Halbpension<br />
9 1 x Kurtaxe<br />
Preis p. P. im DZ<br />
139, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
25, €<br />
Abfahrt: 08:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
Prag – die goldene Stadt<br />
inkl. Moldauschifffahrt<br />
TERMIN:<br />
3 TAGE:<br />
FR. 06.05. – SO. 08.05.<strong>2022</strong><br />
1. Tag: Anreise Prag<br />
Fahrt vorbei an Regensburg nach Prag.<br />
Geführte Stadtbesichtigung durch die Prager<br />
Altstadt. Sie sehen u. a. Pariser Straße,<br />
Jüdisches Viertel, Altstädter Platz mit Rathaus<br />
und astronomischer Uhr. Der legendäre<br />
Wenzelsplatz, ein Spaziergang durch die<br />
zauberhaften Gassen der Altstadt und zur<br />
Karlsbrücke komplettieren den Rundgang.<br />
2. Tag: Prag – Moldau Panoramaschifffahrt<br />
Heute entdecken Sie die Prager Burg (Eintritt<br />
extra) und sehen u. a. den St. Veitsdom,<br />
Vladislavsaal (Prager Fenstersturz), Goldenes<br />
Gässchen und den Daliborka-Turm. Von<br />
weitem grüßen das Kloster Strahov, der<br />
Petrin-Hügel und die Loreto-Wallfahrtskirche.<br />
Genießen Sie von diesem erhöhten Stadtpunkt<br />
das berühmte Panorama über die gesamte<br />
Stadt Prag. Nachmittags lernen Sie die Stadt<br />
bei einer Panoramaschifffahrt auf der Moldau<br />
in einer neuen Perspektive kennen.<br />
3. Tag: Prag – Pilsen – Rückreise<br />
Heute verlassen wir Prag und fahren nach<br />
Pilsen. In der Kulturhauptstadt 2015 legen Sie<br />
die Mittagspause ein. Durch den Bayerischen<br />
Wald zurück nach Bad Tölz.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />
3- oder 4-Sterne Hotel<br />
9 halbtägige Besichtigung Prager Altstadt<br />
am 1. Tag mit örtlicher Reiseleitung<br />
9 halbtägige Stadtbesichtigung Prager Burg<br />
am 2. Tag mit örtlicher Reiseleitung<br />
9 Panoramaschifffahrt<br />
auf der Moldau<br />
9 Citytax Prag<br />
Preis p. P. im DZ<br />
359, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
60, €<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
19
Opatija – Perle der Adria<br />
TERMIN:<br />
6 TAGE:<br />
SA. 21.05. – DO. 26.05.<strong>2022</strong><br />
Die üppige Vegetation und das angenehme<br />
Klima sind die Hauptgründe für die Entstehung<br />
des Tourismus und seine rasante<br />
Entwicklung in dieser Stadt, die auch noch<br />
„Perle der Adria“ genannt wird.<br />
1. Tag: Anreise über Ljubljana nach Opatija<br />
In Ljubljana angekommen, entdecken wir die<br />
wichtigsten Sehenswürdigkeiten der malerischen<br />
Metropole. Anschließend Weiterfahrt<br />
nach Opatija.<br />
2. Tag: Rijeka und Opatija<br />
Unser heutiger Tagesausflug führt uns zunächst<br />
nach Rijeka, die wichtige Hafenstadt in<br />
der Kvarner Bucht. Durch den Stadtturm, der<br />
einst Eingang des mittelalterlichen Rijekas von<br />
der Küstenseite her war, erreichen wir das Herz<br />
der Stadt. Der städtische Hauptmarkt ist der<br />
Lieblingsplatz der Einwohner von Rijeka. Der<br />
architektonische Flair der Donaumonarchie<br />
Opatija und einzelne Beispiele des Jugendstils<br />
prägen das Bild der Stadt und verleihen ihr ein<br />
mediterranes Flair.<br />
3. Tag: Insel Krk<br />
Entlang der Kvarner Bucht erreichen wir nach<br />
kurzer Fahrt die knapp 1,5 Kilometer lange<br />
Brücke, durch die die Insel Krk mit dem Festland<br />
verbunden ist. Ein Spaziergang durch das<br />
Städtchen Krk mit seiner wunderschönen Uferpromenade<br />
und den verwinkelten Gässchen<br />
der Altstadt darf natürlich nicht fehlen. Am frühen<br />
Nachmittag besuchen wir eine Weinkellerei,<br />
erfahren einiges über die Produktion und<br />
die Besonderheit des einheimischen Weines,<br />
den wir im Anschluss mit einem Schinken-Käseteller<br />
verkosten werden. Rückfahrt ins Hotel.<br />
4. Tag: Istrienrundfahrt mit Pula und Rovinj<br />
Wir erreichen die Halbinsel Istrien. Das römische<br />
Amphitheater in Pula wurde unter der<br />
Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut und<br />
ist heute die Hauptattraktion der Stadt, die wir<br />
bei einem ausführlichen Spaziergang kennen<br />
lernen. Die reizende Hafenstadt Rovinj ist das<br />
nächste Ziel unserer Istrien-Rundreise. Durch<br />
die verwinkelten Gassen kommen wir bei unserem<br />
Spaziergang nicht nur zur Wallfahrtskirche<br />
der Heiligen Euphemia, sondern auch zur<br />
venezianischen Porta Balbi und dem Torre<br />
dell´Orologio. Er war einst der Südturm der<br />
Stadtmauer und diente früher auch als Gefängnis.<br />
Rückfahrt ins Hotel.<br />
5. Tag: Insel Cres und Losinj<br />
Heute tauchen wir gemeinsam in die Inselwelt<br />
Kroatiens ein. Gleich zwei wunderschöne Inseln<br />
stehen auf unserem Besichtigungsprogramm.<br />
Mit der Fähre machen wir uns auf den Weg<br />
nach Cres. Mit unserer Reiseleitung genießen<br />
wir die 66 Kilometer lange Insel, machen immer<br />
wieder kurze Fotostopps. Über eine Drehbrücke<br />
bei der kleinen Ortschaft Osor erreichen<br />
wir die Insel Losinj. Rückfahrt ins Hotel.<br />
6. Tag: Heimreise:<br />
Nach dem Frühstückbuffet treten wir die Heimreise<br />
nach Bad Tölz an.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 5 x HP im 4-Sterne Hotel in Opatija<br />
9 Stadtführung Ljubljana am 1. Tag<br />
9 Reiseleitung vom 2. – 5. Tag<br />
9 Besuch eines Weinkellers<br />
am 3. Tag<br />
9 alle Fährüberfahrten<br />
9 örtliche Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
699, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
100, €<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
Pfingsten an die Blumenriviera<br />
und Cóte d'Azur<br />
TERMIN:<br />
5 TAGE:<br />
DO. 02.06. – MO. 06.06.<strong>2022</strong><br />
Geografisch im Herzen Europas gelegen,<br />
zwischen Süd-Alpen und der Küste des Mittelmeeres,<br />
liegt die Cóte d´Azur, die an Kontrastreichtum<br />
wohl kaum zu überbieten ist.<br />
Der ungewöhnlich schöne Sand aus feinsten<br />
Quarz- und Kalksteinpartikeln, das günstige<br />
Klima, herrliche Palmenpromenaden, üppige<br />
Parks und Gärten haben maßgeblich<br />
zum Status der Riviera beigetragen.<br />
1. Tag: Anreise über den Brenner nach Alassio<br />
2. Tag: Ganztägiger Ausflug nach Monaco<br />
und Monte Carlo<br />
Heute machen wir uns mit unserer Reiseleitung<br />
auf den Weg nach Monaco. Dieser magische<br />
Ort zwischen den steilen Bergen der<br />
Alpen und dem azurblauen Mittelmeer ist zu<br />
jeder Jahreszeit eine Reise wert. Erleben wir<br />
die Stadt als Kulturzentrum mit zahlreichen<br />
Museen. Bei einer Fahrt entlang des Hafens<br />
staunen wir über die Jachten der Promis. Eine<br />
Besichtigung des berühmten Kakteengartens<br />
und des fürstlichen Schlosses (außen) runden<br />
einen erlebnisreichen Tag ab.<br />
3. Tag: Wochenmarkt in Alassio<br />
Genießen Sie den freien Tag. Eine<br />
unvergessliche Blütenpracht, immergrüne<br />
Gärten mit Orangen- und Zitronenbäumen<br />
werden Sie bezaubern. Bummeln Sie<br />
an der Strandpromenade oder über den<br />
Wochenmarkt.<br />
4. Tag: Ausflug Nizza und Cannes<br />
Über die Küstenstraße Cóte d'Ore kommen wir<br />
zur Parfümstadt Eze. Anschließend Weiterfahrt<br />
nach Nizza – die Hauptstadt der Cóte d´Azur.<br />
Die mediterrane Stadt verspricht nicht nur ein<br />
ganzjähriges mildes Klima mit durchschnittlich<br />
300 Sonnentagen im Jahr, sondern ist zugleich<br />
auch ein Paradies für Kulturbegeisterte und<br />
Gourmets. Das weltoffene Nizza besitzt viele<br />
Beispiele von spektakulärer, moderner Baukunst,<br />
die sein architektonisches Erbe aus der<br />
Belle Epoque, dem Art déco und dem Barock<br />
bereichern. Danach geht die Fahrt weiter nach<br />
Cannes, die Stadt der Internationalen Filmfestspiele.<br />
5. Tag: Heimreise<br />
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir mit vielen<br />
Eindrücken unsere Heimreise nach Bad Tölz an.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 4 x HP im 4-Sterne Hotel in Alassio<br />
9 Reiseleitung am<br />
2. und 4. Tag<br />
9 Eintritt Kakteengarten<br />
am 2. Tag<br />
9 Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
649, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
100, €<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
20
Seefestspiele Mörbisch <strong>2022</strong> - am Neusiedler See -<br />
„DER KÖNIG UND ICH“ von Rodgers & Hammerstein's<br />
TERMIN:<br />
2 TAGE:<br />
SA. 16.07. – SO. 17.07.<strong>2022</strong><br />
Wir freuen uns sehr, Ihnen für die Saison <strong>2022</strong><br />
eine echte Mörbisch – Premiere ankündigen<br />
zu können. Erleben Sie die schönste<br />
traurigste Liebesgeschichte nach einer<br />
wahren Begebenheit – „DER KÖNIG UND<br />
ICH“: Im Februar 1862 kommt die britische<br />
Witwe Anna Leonowens mit ihrem Sohn Louis<br />
an den Königshof von Siam. König Mongkut<br />
herrscht mit starker Hand über sein Reich.<br />
Anna verliebt sich augenblicklich in die<br />
zahlreichen Kinder, die sie dort unterrichtet.<br />
1. Tag: Bad Tölz – Mörbisch<br />
Fahrt von Bad Tölz auf der Autobahn<br />
von Irschenberg, Salzburg nach Wien,<br />
Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung<br />
zu einem Stadtbummel in Wien. Nachmittags<br />
Weiterfahrt nach Mörbisch zu unserem 4-Sterne-<br />
Hotel. Nach dem Abendessen fahren wir zur<br />
Seebühne. Besuch der Aufführung „DER KÖNIG<br />
UND ICH“ um 20:30 Uhr auf der Seebühne.<br />
2. Tag: Mörbisch – Eisenstadt – Wachau –<br />
Melk – Heimreise<br />
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir von<br />
Mörbisch nach Eisenstadt zum Schloss<br />
Esterházy mit Aufenthalt. Möglichkeit zur<br />
Schlossbesichtigung und Haydnkirche.<br />
Weiterfahrt über die Wachau, an der Donau<br />
entlang zum Stift Melk. Stiftsbesuch und<br />
Mittagessen. Nach dem Mittagessen Rückfahrt<br />
über das Salzkammergut nach Bad Tölz.<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in<br />
unserem 4-Sterne-Hotel in Mörbisch<br />
9 1 x Buffetabendessen im Hotel<br />
9 1 x Eintrittskarte für Seefestspiele<br />
in Mörbisch<br />
9 Citytax<br />
Preis p. P. im DZ<br />
299, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
30, €<br />
Floriade Expo <strong>2022</strong><br />
mit Amsterdam und Leiden<br />
TERMIN:<br />
5 TAGE:<br />
MO. 01.08. – FR. 05.08.<strong>2022</strong><br />
Im Jahr <strong>2022</strong> wird Almere Schauplatz für<br />
die Internationale Gartenbauausstellung<br />
Floriade Expo <strong>2022</strong>. Im Park entdecken Sie<br />
verschiedene Innovationsarten zum Thema<br />
„Growing Green Cities“, die Städte lebenswerter<br />
und nachhaltiger machen. Machen<br />
Sie eine Weltreise in mehr als 40 Länder.<br />
1. Tag: Anreise Amsterdam<br />
2. Tag: Amsterdam<br />
Nach dem Frühstücksbuffet begrüßt Sie ein Reiseleiter<br />
zu einer Stadtrundfahrt. Sie sehen den<br />
Hauptbahnhof, die Java Insel, das Stadttor Muiderpoort,<br />
den Flohmarkt Waterlooplein, Stopera<br />
(Musiktheater und Rathaus), die Amstel und<br />
die Heineken Brauerei, das Museumsviertel,<br />
den schönen Süden von Amsterdam und das<br />
Kongresszentrum Rai. Anschließend können<br />
Sie während einer Grachtenfahrt die Stadt vom<br />
Wasser aus kennenlernen. Sie sehen den regen<br />
Schiffsverkehr, die prächtigen alten Segelschiffe<br />
am Schifffahrtsmuseum und die urigen Hausboote<br />
auf den Grachten der Innenstadt.<br />
3. Tag: Floriade Expo<br />
Auf einer Fläche von 60 Hektar zeigt die<br />
Floriade, wie ein grünes, gesundes und lebenswertes<br />
Stadtviertel der Zukunft gestaltet<br />
werden kann. Inspirierende Gärten, beeindruckende<br />
Attraktionen, Verkostungen und ein<br />
breit gefächertes Kulturprogramm lassen den<br />
Besuchstag unvergesslich werden.<br />
4. Tag: Leiden Stadtführung und Bootsfahrt<br />
Leiden, die älteste Universitätsstadt des Landes<br />
ist auch eine der schönsten und malerischsten<br />
Städte der Niederlande. Aus Leiden stammen<br />
viele berühmte Maler des 16. und 17. Jahrhunderts,<br />
unter anderem Rembrandt. Während<br />
einer Stadtführung gewinnen Sie einen ersten<br />
Eindruck von der Atmosphäre mit den vielen<br />
Grachten, „Hofjes“ und Museen. Anschließend<br />
starten Sie von Leiden aus zu einer Rundfahrt<br />
entlang der Polder.<br />
5. Tag: Heimreise<br />
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die<br />
Heimreise nach Bad Tölz an.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 4 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in<br />
Amsterdam<br />
9 Stadtführung Amsterdam am 2. Tag<br />
mit Reiseleitung<br />
9 Grachtenfahrt am 2. Tag<br />
9 Eintritt Floriade am 3. Tag<br />
9 Stadtführung Leiden am 4. Tag<br />
mit Reiseleitung<br />
9 Bootsfahrt am 4. Tag<br />
Preis p. P. im DZ<br />
659, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
100, €<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
21
Bregenzer Seefestspiele <strong>2022</strong><br />
„Madame Butterfly” von Giacomo Puccini<br />
TERMIN:<br />
1 TAG:<br />
SA. 06.08.<strong>2022</strong><br />
Erleben Sie auf der größten Seebühne der<br />
Welt mit Blick auf den Bodensee vor einem<br />
atemberaubenden Bühnenbild die Oper<br />
„Madame Butterfly“.<br />
Anreise: Bregenz<br />
Anreise nach Bregenz über die Autobahn<br />
München – Lindau nach Bregenz. Ankunft<br />
in Bregenz ca. 17:00 Uhr – Zeit zur freien<br />
Verfügung zum Abendessen oder Spaziergang<br />
an der Seepromenade. Abends Besuch der<br />
Opernaufführung auf der Seebühne „Madame<br />
Butterfly“, Beginn 21:00 Uhr. Anschließend<br />
Heimreise – Ankunft ca. 03:00 Uhr in Bad Tölz.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 "Seekarte"<br />
(sehr gute Sicht)<br />
Preis p. P.<br />
inkl. Seekarte<br />
129, €<br />
Karten der Preisgruppen 1, 2 und 3<br />
bestellen wir gerne auf Anfrage!<br />
Unsere Empfehlung:<br />
Mitnahme von Wolldecken<br />
und Regenschutz (keine Schirme)!<br />
Abfahrt: 14:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler<br />
© Bregenzer Festspiele / moodley<br />
Ein Bergparadies mit dem einmalig schönen<br />
Glacier-Express<br />
TERMIN:<br />
3 TAGE:<br />
SA. 13.08. – MO. 15.08.<strong>2022</strong><br />
Erleben Sie mit uns ein Bergparadies der<br />
Superlative! Mit dem Glacier-Express eine<br />
Panoramafahrt durch die Welt der Schweizer<br />
Berge unternehmen, von den Hochalpen<br />
mit rauschenden Bergbächen, duftenden<br />
Almweiden und Bergtälern über den 2.044 m<br />
hohen Oberalppass bis zum Matterhorn.<br />
Das Bergdorf Zermatt und Montreux sind<br />
weitere Höhepunkte der Reise.<br />
1. Tag: Bad Tölz – Täsch<br />
Anreise über Bodensee, Luzern, Aufenthalt.<br />
Weiterfahrt nach Täsch zu unserem Hotel.<br />
Abendessen und Übernachtung.<br />
2. Tag: Täsch – Zermatt – Matterhorn<br />
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie mit dem<br />
Zug ab Täsch ins autofreie Zermatt. Sie haben<br />
die Gelegenheit für eine Wanderung oder zu<br />
einer Fahrt zum Gornergrat, von wo aus Sie<br />
bei guter Sicht einen einmaligen Blick auf das<br />
Matterhorn den „König der Berge“ haben. Am<br />
Nachmittag Rückfahrt zum Hotel, Abendessen<br />
und Übernachtung.<br />
3. Tag: Täsch – Glacier – Express – Chur<br />
Nach dem Frühstücksbuffet steigen Sie in<br />
Täsch in den Zug und die Panoramafahrt mit<br />
dem Glacier-Express kann beginnen: durch<br />
das Rhônetal, den Furka-Basistunnel erreichen<br />
Sie Andermatt. Um die enorme Steigung<br />
zur Oberalp-Passhöhe zu bewältigen, schaltet<br />
der Zugführer das Zahngestänge zu und Sie<br />
haben in 2.044 m Höhe den höchsten Punkt<br />
erreicht. Unterwegs wird Ihnen ein Mittagessen<br />
im rollenden Restaurant gereicht. Über Disentis<br />
fahren Sie zum „Grand Canyon der Schweiz“<br />
bei Ilanz. Dieser mächtige, weiße Felssturz der<br />
Rheinschlucht kann nur bei einer Zugfahrt erlebt<br />
werden! Der Bus erwartet Sie in Chur zur<br />
Rückreise über Bregenz nach Bad Tölz.<br />
Abfahrt: 05:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in<br />
unserem guten 3- oder 4-Sterne Hotel in<br />
Täsch<br />
9 2 x Abendessen im Hotel<br />
9 Zugfahrt Täsch - Zermatt und zurück<br />
9 Zugfahrt mit dem Glacier-Express<br />
von Täsch nach Chur<br />
9 Mittagessen während<br />
der Fahrt mit dem<br />
Glacier-Express<br />
9 Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
599, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
80, €<br />
22
Italienische Adria nach Milano Marittima<br />
unsere Traditions-Badereise<br />
TERMIN:<br />
8 TAGE:<br />
SO. 28.08. – SO. 04.09.<strong>2022</strong><br />
Adria – Weite Küste – Goldene Strände. Von<br />
der südlichen Spitze des „Po-Deltas“ bis zu<br />
den ersten Hängen von Gabicce Mare erstreckt<br />
sich ein ununterbrochener Streifen<br />
aus feinstem, goldfarbenen Sand und dahinter<br />
ein äußerst reichhaltiges Angebot an<br />
Hotels, Pensionen, örtlichen Lokalen und<br />
Vergnügungsstätten.<br />
3-Sterne Hotel Oriente<br />
Der Zauber und die Klasse eines Hotels im<br />
Herzen Milano Marittimas<br />
Landschaftlich sehr reizvoll, direkte Strandlage<br />
und in der Nähe des Ortszentrums. Zimmerausstattung:<br />
Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon,<br />
SAT-TV, Safe, Balkon, Klimaanlage.<br />
WICHTIG: Liegestühle und Sonnenschirme<br />
am Strand sind inklusive sowie Wein und<br />
Wasser zum Essen. Das Frühstück, Gaumenfreuden<br />
aus alten Zeiten auf der gemütlichen<br />
Gartenterrasse. Täglich Fleisch- und Fischgerichte<br />
sowie italienische Spezialitäten, Vorspeisen-<br />
und Salatbuffets, Nachspeisen und<br />
hausgemachtes Gebäck. Das Restaurant ist<br />
ein Erlebnis aller fünf Sinne. Fahrräder stehen<br />
zur Verfügung, Tennisplätze, Therme, Saline<br />
und Adriatic Golf in unmittelbarer Nähe.<br />
3-Sterne Hotel Giorgio<br />
Das Hotel Giorgio liegt nur 100 m vom Strand<br />
entfernt und bietet Ihnen folgendes: Mineralwasser<br />
und Wein zum Mittag- und Abendessen,<br />
überdachter beheizter Swimmingpool, Fitnesszone<br />
mit Whirlpool, Türkisches Bad, Tropenregendusche,<br />
Kaltnebeldusche und pro Zimmer<br />
sind zwei Liegestühle und ein Sonnenschirm<br />
am Strand inklusive. Das Hotel bietet Menüwahl,<br />
Frühstücksbuffet, Salat- und Gemüsebuffet zum<br />
Mittag- und Abendessen sowie verschiedene<br />
Desserts. Die Zimmer verfügen über jeden Komfort,<br />
Balkon, Bad mit Duschkabine, Fön, TV-SAT,<br />
Minibar, Safe, Telefon und Klimaanlage. Cocktailempfang<br />
auf der Terrasse und 1 x wöchentlich<br />
Galaabend mit Musik und Tanz. Fahrräder<br />
stehen zur Verfügung sowie der Internetzugang.<br />
Reiseverlauf:<br />
Bad Tölz – Innsbruck – Brenner – Verona –<br />
Bologna nach Milano Marittima. Ankunft am<br />
späten Nachmittag. Rückreise am letzten<br />
Aufenthaltstag. Rückkehr am frühen Abend.<br />
Kinderermäßigung im DZ<br />
mit 2 Vollzahlern<br />
bis 7 Jahren 30%<br />
bis 12 Jahren 20%<br />
Abfahrt: 07:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 7 x Übernachtung in einem unserer<br />
3-Sterne Hotels<br />
9 Vollpension (Halbpension möglich)<br />
9 Mineralwasser und Wein zum Mittag- und<br />
Abendessen<br />
9 Cocktailempfang auf der Terrasse<br />
9 Galaabend mit Musik und Tanz mit<br />
Spezialitäten Abendessen der Romagna<br />
9 Liegestühle + Sonnenschirme am Strand<br />
9 Fahrräder / Internet<br />
9 Bettensteuer<br />
Hotel Giorgio<br />
Hotel Giorgio<br />
Preis p. P. im DZ<br />
799, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
Hotel Oriente<br />
Preis p. P. im DZ<br />
899, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
150, €<br />
Hotel Oriente<br />
150, € 23<br />
Rhein in Flammen<br />
St. Goar – St. Goarshausen mit Abendessen auf dem Schiff<br />
TERMIN:<br />
2 TAGE:<br />
SA. 17.09. – SO. 18.09.<strong>2022</strong><br />
Seien Sie in diesem Jahr dabei wenn „Rhein<br />
in Flammen“ den nächtlichen Himmel in<br />
phantastischen Farben erstrahlen lässt. Erleben<br />
Sie das traditionelle, atemberaubende<br />
Feuerwerksspektakel auf unserem mit bunten<br />
Lichtern geschmückten Schiff.<br />
1. Tag: Lichterregen auf dem Rhein /<br />
St. Goar – St. Goarshausen<br />
Fahrt über München und Heilbronn zu unserem<br />
sehr guten 3-Sterne-Hotel, Zimmerbezug.<br />
Anschließend Fahrt zur „Rhein in Flammen“ -<br />
Veranstaltung. Rheinromantik pur bestimmt<br />
diesen Abend. Auf dem Schiff erwartet uns<br />
Livemusik und wir nehmen das Abendessen<br />
am Schiff ein. Die gegenüberliegenden<br />
Schwesterstädte St. Goar und St. Goarshausen<br />
feiern zu Füßen der Loreley und den<br />
© Dominik Ketz / Romantischer Rhein<br />
romantischen Burgen Rheinfels, Katz und<br />
Maus, ein wunderschönes Fest mit vielen<br />
phantastischen Feuerwerken. Bengalische<br />
Lichter, Schlösser und Schiffe mit bunten<br />
Lichterketten tauchen den Rhein in ein festliches<br />
Licht. Nach dem Feuerwerksspektakel gegen<br />
Mitternacht Fahrt zum Hotel, Übernachtung.<br />
2. Tag: Wiesbaden / Heimreise<br />
Nach unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />
Fahrt nach Wiesbaden. Vor Ort Zeit zur freien<br />
Verfügung und gemütliche Fahrt mit der<br />
nostalgischen „Nerobergbahn“, die uns einen<br />
wunderschönen Ausblick auf die grünste Stadt<br />
Deutschlands bietet. Nachmittags Rückreise in<br />
die Heimat nach Bad Tölz.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 1 x Übernachtung im 3- Sterne Hotel<br />
mit Frühstücksbuffet<br />
9 Schifffahrt inkl. Abendessen und Musik<br />
„Rhein in Flammen“<br />
9 Fahrt mit der<br />
Nerobergbahn<br />
9 Ausflug Wiesbaden<br />
9 Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
359, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
30, €<br />
Abfahrt: 05:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -
Bled – Julische Alpen<br />
mit Oberkrainerabend<br />
TERMIN:<br />
3 TAGE:<br />
SA. 01.10. – MO. 03.10.<strong>2022</strong><br />
Bled ist eine bekannte Stadt in Slowenien<br />
und liegt nahe der österreichischen Grenze,<br />
am Rande des Triglav Nationalparks. Einen<br />
besonderen Reiz erlangt die Stadt durch<br />
den Bleder See. Hier verbringen jedes Jahr<br />
viele Gäste ihren Urlaub – ob im Sommer<br />
zum Wandern in der schönen Natur oder<br />
im Winter für die Sportarten im Schnee.<br />
Der wohl berühmteste Sohn dieser Gegend<br />
ist Slavko Avsenik, der mit der Volksmusik<br />
seiner „Original Oberkrainer“ weltberühmt<br />
wurde.<br />
1. Tag: Anreise - Bled<br />
Anreise über Salzburg – Tauernautobahn –<br />
Millstätter See – Villach nach Bled / Slowenien.<br />
Hier besuchen wir am Nachmittag die Burg<br />
von Bled. Anschließend Weiterfahrt zum<br />
Hotel nach Bled, wo Sie bereits mit einem<br />
Willkommensdrink begrüßt werden. Am<br />
Abend heißt es dann „Hey Sašo spiel uns<br />
eins“. Im Gasthaus Avsenik wird neben der<br />
stimmungsvollen Musik aus Oberkrain ein<br />
3-Gänge-Menü serviert.<br />
2. Tag: Julische Alpen<br />
Nach dem Frühstücksbuffet beginnt unsere<br />
Rundfahrt durch die Julischen Alpen. Ein<br />
örtlicher Reiseleiter, der uns ganztags begleitet,<br />
wird uns dieses einmalig schöne Gebiet auf<br />
seine Weise näher bringen. Abendessen im<br />
Hotel in Buffetform.<br />
3. Tag: Bled – Spittal – Heimreise<br />
Nach einem ausgedehnten Frühstücksbuffet<br />
beginnt unsere Heimreise über den Loiblpass<br />
– Klagenfurt – entlang des Wörthersees bis<br />
Spittal (voraussichtlich Mittagspause). Nach<br />
dem Mittagessen geht es dann über Matrei in<br />
Osttirol – Felbertauerntunnel – Mittersill – Pass<br />
Thurn – Kitzbühel – in Richtung Heimat.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in<br />
unserem sehr guten 3-Sterne Hotel in Bled<br />
mit direkter Lage am See<br />
9 1 x Begrüßungstrunk im Hotel<br />
9 Eintritt ins Fitness-Studio<br />
9 Eintritt ins Hallenbad<br />
9 1 x 3-Gang-Abendessen und<br />
Begrüßungsgetränk im Gästehaus Avsenik<br />
mit Oberkrainerabend<br />
9 1 x örtliche Reiseleitung für die<br />
Rundfahrt Julische Alpen<br />
9 1 x Buffet-Abendessen<br />
im Hotel<br />
9 Ortstaxe<br />
Preis p. P. im DZ<br />
359, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
60, €<br />
Abfahrt: 08:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
Törggelen im Trentino<br />
Inmitten von Bergen, Seen & Wäldern – das ist das Trentino<br />
TERMIN:<br />
3 TAGE:<br />
FR. 14.10. – SO. 16.10.<strong>2022</strong><br />
Freuen Sie sich auf eine besondere Törggelen-Reise<br />
mit tollem Ausflugsprogramm und<br />
einem geselligen Beisammensein mit Musik<br />
am Törggelenabend.<br />
1. Tag: Anreise – Weinkellereibesuch<br />
Bad Tölz über den Reschenpass, durch das<br />
Vinschgau und über Meran nach Bozen<br />
an der Südtiroler Weinstraße, anschließend<br />
gelangen wir über Eppan nach Kaltern. Hier<br />
legen wir über Mittag einen Aufenthalt ein. Zur<br />
Einstimmung auf das Törggelen-Wochenende<br />
darf hier die Besichtigung einer Weinkellerei<br />
mit anschließender Weinprobe nicht fehlen.<br />
Nachmittags fahren wir am Kalterer See vorbei<br />
und dann ins Fleimstal in den Raum Cavalese in<br />
unser Hotel. Abendessen und Übernachtung.<br />
2. Tag: Trient – Törggelen-Abendessen<br />
Nach dem Frühstücksbuffet besichtigen wir<br />
die Altstadt Trient. Außerdem sehen wir das<br />
Schloss „Castello del Buonconsiglio“, den<br />
Domplatz und die Kathedrale. Weiterfahrt<br />
nach Faver und Besichtigung der Destillerie<br />
Pilzer (berühmter Grappa des Trentinos).<br />
Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Abends<br />
findet unser gemütliches Törggelen-<br />
Abendessen mit musikalischer Unterhaltung<br />
statt.<br />
3. Tag: Heimreise<br />
Nach dem Frühstücksbuffet führt uns die<br />
Rückreise über die Dolomiten, zunächst durch<br />
das Fassatal und weiter über den Passo di<br />
Falzarego nach Cortina d´Ampezzo. Von hier<br />
ist es nicht mehr weit bis zum Misurinasee,<br />
wo wir unsere Mittagspause verbringen. Am<br />
Nachmittag verlassen wir mit Blick auf die Drei<br />
Zinnen die Sextner Dolomiten und fahren über<br />
Toblach durch das Pustertal. Anschließend<br />
Weiterfahrt nach Brixen und Sterzing und über<br />
den Brenner zurück nach Bad Tölz.<br />
Abfahrt: 08:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 2 x Übernachtung mit Halbpension<br />
9 1 x Törggelenabendessen mit typischen<br />
saisonalen Produkten, 1 Glas Traubenmost<br />
oder ¼ l Wein<br />
9 musikalische Unterhaltung am<br />
Törggelenabend<br />
9 1 x Ganztagesausflug Trentino mit<br />
Reiseleitung lt. Programm<br />
9 Weinverkostung mit Weinkellereibesichtigung<br />
und Grappaprobe<br />
9 Bettensteuer und Ortstaxe<br />
Preis p. P. im DZ<br />
339, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
60, €<br />
24
Törggelen in Südtirol auf dem Bauernhof mit Musik<br />
mit Kalterer Weinstraße, Kloster Neustift & Brixen<br />
TERMINE:<br />
2 TAGE:<br />
SA. 22.10. – SO. 23.10.<strong>2022</strong><br />
SA. 12.11. – SO. 13.11.<strong>2022</strong><br />
In den letzten Herbsttagen laden in ganz<br />
Südtirol Hotels und Gaststätten, aber auch<br />
Buschenschenken und Landgasthöfe zum<br />
Törggelen ein. Verkostet wird der „Süße“,<br />
ungegärte Wein. Dazu gibt es Südtiroler<br />
Hausmannskost: Speck, Knödel, „horte<br />
Breatln“ (unter dem Namen Schüttelbrot bekannt),<br />
„Keschtn“ (Kastanien), Hauswürste<br />
und Krapfen.<br />
1. Tag: Anreise – Kaltern – Törggelen<br />
Fahrt über Innsbruck und Brenner zur Kalterer<br />
Weinstraße mit Aufenthalt und Mittagessen<br />
in Kaltern. Anschließend Fahrt zum Hotel,<br />
Zimmerbezug. Gegen 17:00 Uhr Fahrt zum<br />
Törggelen auf dem Bauernhof. Hier erleben<br />
Sie ein zünftiges Törggelen mit Menü auf<br />
original südtiroler Art mit Akkordeonspieler<br />
sowie ¼ l Wein.<br />
2. Tag: Kloster Neustift – Brixen – Bad Tölz<br />
Nach dem Frühstück Ausflug zum Kloster<br />
Neustift - kurzer Aufenthalt und Besichtigung.<br />
Weiterfahrt nach Brixen – Mittagspause,<br />
Stadtbummel, Dombesichtigung und<br />
Kreuzgang. Anschließend treten wir mit<br />
schönen Erinnerungen die Rückreise nach<br />
Bad Tölz an.<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 1 x Übernachtung in unserem 3- oder<br />
4-Sterne Hotel in Südtirol<br />
9 1 x Frühstücksbuffet im Hotel<br />
9 Törggelen auf dem Bauernhof mit<br />
Törggelenessen<br />
9 Livemusik – Akkordeonspieler<br />
9 ¼ l Wein<br />
9 Besichtigung von<br />
Kloster Neustift<br />
und Brixen<br />
9 Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
189, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
30, €<br />
Abfahrt: 09:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
Zum Striezelmarkt nach Dresden<br />
und Besuch von Erfurt und Chemnitzer Weihnachtsmarkt<br />
TERMINE:<br />
4 TAGE:<br />
MO. 05.12. – DO. 08.12.<strong>2022</strong><br />
Dresden lockt nicht nur im Sommer mit<br />
Barocken Bauten, sondern auch in der kalten<br />
Jahreszeit glänzt und glitzert es an allen<br />
Orten und bringt die Augen von Liebhabern<br />
der Weihnachtszeit zum Strahlen.<br />
1. Tag: Anreise nach Erfurt und Dresden<br />
Zur Mittagszeit erreichen Sie Erfurt. In<br />
Erfurt Besichtigung und Besuch des<br />
Weihnachtsmarktes. Am Abend erreichen<br />
Sie Ihr zentral gelegenes Hotel in Dresden.<br />
Abendessen im Hotel.<br />
2. Tag: Dresden mit Striezelmarkt<br />
Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken<br />
Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Ihr<br />
Stadtrundgang endet an der Frauenkirche,<br />
Besuch der Mittagsandacht. Am Nachmittag<br />
freie Zeit zum Besuch des Striezelmarktes.<br />
Abendessen im Hotel.<br />
3. Tag: Stadtrundfahrt Dresden<br />
Nach einem reichhaltigen Frühstück vom<br />
Buffet unternehmen Sie zunächst eine<br />
Stadtrundfahrt mit Ende der Tour an der<br />
Dresdner Fürstenbäckerei Matzker. Führung<br />
durch die Backstube und anschließend<br />
Stollenverkostung mit Kaffee. Danach haben<br />
Sie Zeit zur freien Verfügung. Zum Abendessen<br />
werden Sie im Altmarktkeller – „Dresdner<br />
Bierhaus“ erwartet.<br />
4. Tag: Heimreise – Chemnitz – Bad Tölz<br />
Heimreise mit Zwischenstopp in Chemnitz. Der<br />
Weihnachtsmarkt bietet rund um das Rathaus<br />
allerlei weihnachtlichen Leckereien. Am<br />
Nachmittag Rückfahrt nach Bad Tölz.<br />
Abfahrt: 06:00 Uhr – Bad Tölz / Bahnhof<br />
- Weitere Abfahrtsstellen auf Anfrage! -<br />
IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
9 Fahrt im modernen und komfortablen<br />
Fernreiseomnibus<br />
9 3 x Übernachtung im Hotel IBIS in Dresden<br />
9 3 x Auswahl vom reichhaltigen<br />
Frühstücksbuffet<br />
9 2 x Abendessen als 3-Gang Menü im Hotel<br />
9 1 x Abendessen als 3-Gang Menü im<br />
Altmarktkeller-Dresdner Bierhaus<br />
9 Stadtrundgang mit Stadtrundfahrt Dresden<br />
mit örtlicher Reiseleitung<br />
9 Besuch der Mittagsandacht in der Dresdner<br />
Frauenkirche<br />
9 Führung in der Backstube der Dresdner<br />
Fürstenbäckerei Matzker<br />
9 inkl. Kaffee und 2 Stück Stollen<br />
9 Besuch Erfurt mit Weihnachtsmarkt<br />
9 Besuch Chemnitzer<br />
Weihnachtsmarkt<br />
9 Bettensteuer<br />
Preis p. P. im DZ<br />
449, €<br />
EZ-Zuschlag<br />
75, €<br />
25
Formblatt<br />
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs<br />
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen<br />
gelten. Das Unternehmen Reisebüro Schöfmann & Tölzer Autoreisen GmbH & Co. KG, nachstehend „Reisebüro Schöfmann“ abgekürzt, trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten<br />
Reise. Zudem verfügt Reisebüro Schöfmann über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer<br />
Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.<br />
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302<br />
• Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.<br />
• Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.<br />
• Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.<br />
• Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.<br />
• Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich<br />
vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises<br />
übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten.<br />
• Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn<br />
einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird.<br />
• Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisen den<br />
Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.<br />
• Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag<br />
zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.<br />
• Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.<br />
• Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden<br />
angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn<br />
Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung<br />
der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.<br />
• Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen<br />
nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.<br />
• Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.<br />
• Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des<br />
Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des<br />
Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der<br />
Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die<br />
Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Reisebüro Schöfmann hat eine<br />
Insolvenzabsicherung mit tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH<br />
Borsteler Chaussee 51, D-22453 Hamburg abgeschlossen.<br />
Die Reisenden können diese Einrichtung kontaktieren, wenn ihnen Leistungen<br />
aufgrund der Insolvenz von Reisebüro Schöfmann verweigert werden.<br />
Reisevermittler: wie Reiseveranstalter<br />
Kontaktadresse für Beistand und Mängelanzeige: wie Reiseveranstalter<br />
Kundengeldabsicherer: tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH,<br />
Borsteler Chaussee 51, D-22453 Hamburg, Telefon: +49 40 24 42 88 0<br />
Im Schadensfall wenden Sie sich bitte an: HanseMerkur Reiseversicherung AG,<br />
Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg, Tel.:+49/40/53799360<br />
Reiseveranstalter:<br />
Reisebüro Schöfmann & Tölzer Autoreisen GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 10, 83646 Bad Tölz<br />
Tel.: 08041 / 3605 & 1500, info@reisebuero-schoefmann.de<br />
München HRA 41829<br />
Vereine, Schulen, Pfarreien, Betriebe, Clubs & Gruppen<br />
Wir heißen Sie stets gerne willkommen, ob Sie alleine, zu zweit, mit der Familie, Freunden oder in einer Gruppe reisen wollen. Wir, das Team vom<br />
Reisebüro Schöfmann & Tölzer Autoreisen stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Mit großem Engagement und Freude organisieren wir Ihre Reise<br />
und kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf. Dabei steht das "Erleben" und "Erfahren" der Landschaft und der Natur im Vordergrund. Was zählt, ist<br />
nicht der Tachostand an zurückgelegten Kilometern, sondern das gemeinsame und vor allem gemütliche Erreichen des Fahrzieles.<br />
Sie können in unserem Reisebüro folgendes buchen:<br />
Mietwagen · Pauschalreisen · Autoreisen · Flug- und Hotelbuchungen<br />
Kreuzfahrten · Klassenfahrten · Gruppenflugreisen · Pilgerreisen · Vereinsfahrten<br />
Wir unterbreiten Ihnen jederzeit gerne<br />
ein unverbindliches Angebot.<br />
P.S.: Ihr Gutschein ist bei uns auch nach<br />
Ablauf der Gültigkeit gerne gesehen!<br />
Reisegutscheine<br />
Kleine Geschenkgutscheine erhalten die Freundschaft,<br />
stärken die Partnerschaft und sind immer<br />
als Geburtstags-, Weihnachts- oder<br />
Hochzeitsgeschenk geeignet!<br />
26
Reisebedingungen<br />
1. Der Abschluss des Reisevertrages<br />
1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch E-Mail, SMS oder<br />
Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll mit den Formularen des Reiseveranstalters<br />
(Reiseanmeldung und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden<br />
und Vorgaben des Reisenden geschlossen werden. Bei Vertragsschluss<br />
erhält der Reisende durch E-Mail, Fax oder SMS etc. die Reisebestätigung,<br />
die auch als Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 S. 2 BGB<br />
entspricht. Sind beide Teile bei Vertragsschluss anwesend oder wird der Vertrag<br />
außerhalb der Geschäftsräume des Veranstalters geschlossen, so hat der Reisende<br />
Anspruch auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform.<br />
1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage, bei Reiseanmeldung per<br />
Fax, E-Mail und SMS 5 Tage, gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die Reise<br />
durch den Veranstalter bestätigt.<br />
1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen<br />
ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag<br />
nach Ziff. 1.1. geschlossen werden.<br />
1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige Reisebestätigung<br />
ist ein neuer Vertragsantrag, an den der Veranstalter 10 Tage gebunden<br />
ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann.<br />
1.5. Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr richten sich nach den Erläuterungen<br />
auf unserer Internetseite und den dort abrufbaren Reisebedingungen.<br />
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte<br />
Leistungen<br />
2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den<br />
sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen<br />
(Besuch von Veranstaltungen etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern lediglich<br />
Vermittler i.S. des § 651v BGB. Als Vermittler haften wir insofern grundsätzlich nur<br />
für die Vermittlung (einschließlich von uns zu vertretender Buchungsfehler nach<br />
§ 651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675,<br />
631 BGB). Unsere vertragliche Haftung als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit<br />
nicht Körperschäden, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten<br />
aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare Möglichkeit zum<br />
Abschluss einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt.<br />
2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn der Erbringung einer Pauschalreiseleistung<br />
vom Reisenden z.B. am Urlaubsziel ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1.<br />
maßgeblich.<br />
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten<br />
3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung über<br />
allgemeine Pass- und Visumerfordernisse einschließlich der ungefähren Fristen<br />
für die Erlangung von Visa sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des<br />
Bestimmungslands (einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen).<br />
3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziff. 3.1. hat der Reisende<br />
selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen<br />
Reiseunterlagen mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich<br />
zur Beschaffung der Visa oder Reiseunterlagen bzw. Bescheinigungen etc.<br />
verpflichtet hat.<br />
3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen nicht angetreten<br />
werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf<br />
sein schuldhaftes Verhalten zurückzuführen ist (z.B. ungültiges Visum, fehlende<br />
Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt) entsprechend.<br />
4. Zahlungen<br />
4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung) des Reisenden<br />
ist nach Abschluss des Vertrags nur bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags<br />
und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.<br />
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrags sind 20 % des Reisepreises zu zahlen,<br />
soweit die Parteien keine abweichende ausdrückliche Vereinbarung treffen.<br />
4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens drei Wochen vor Reisebeginn<br />
Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für<br />
die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein),<br />
zu zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl ist der Restbetrag<br />
zu zahlen, wenn der Veranstalter nicht mehr nach Ziff. 13. (siehe unten)<br />
zurücktreten kann.<br />
4.4. Vertragsabschlüsse zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden<br />
zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung<br />
der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich<br />
und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein).<br />
4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und Restzahlung) nicht<br />
leistet, kann der Reiseveranstalter nach Mahnung und angemessener Fristsetzung<br />
vom Vertrag zurücktreten und eine Rücktrittsentschädigung nach Ziff. 9.<br />
verlangen.<br />
5. Leistungen und Pflichten<br />
5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog vor, insbesondere<br />
Änderungen der Leistungsbeschreibung sowie der Preise. Er darf eine<br />
konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden<br />
vor Reiseanmeldung hierüber informiert.<br />
5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung, soweit dies<br />
für die vorgesehene Pauschalreise erheblich ist, nach § 651d Abs. 1 BGB zu<br />
erfüllen (insbesondere über wesentliche Eigenschaften der Reise, Reisepreis, Anund<br />
Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsentschädigungen, Formblatt<br />
für Pauschalreisen).<br />
5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor Reisebeginn<br />
gemachten Angaben des Veranstalters nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten<br />
Vorgaben des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart<br />
ist. Sie sollen in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung enthalten sein (siehe<br />
oben Ziff. 1.). Außerdem ist dem Reisenden, sofern nicht bereits in der Annahme<br />
des Antrags (Reisebestätigung – siehe oben Ziff. 1.) bei Vertragsschluss enthalten,<br />
unverzüglich nach Vertragsschluss eine vollständige Reisebestätigung oder<br />
Abschrift des Vertrags zur Verfügung zu stellen.<br />
5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren und diese<br />
nach § 651q BGB zu erfüllen, wenn sich der Reisende z.B. hinsichtlich der vereinbarten<br />
Rückbeförderung oder anderen Gründen in Schwierigkeiten befndet. Bei<br />
vom Reisenden verschuldeten Umständen kann der Veranstalter Ersatz angemessener<br />
und tatsächlich entstandener Aufwendungen verlangen.<br />
5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn die notwendigen<br />
Reiseunterlagen zu übermitteln (Gutscheine, Fahrkarten, Eintrittskarten etc.)<br />
und über nach Vertragsschluss eingetretene Änderungen zu unterrichten (siehe<br />
auch Ziff. 6. und Ziff. 7.).<br />
5.6. Preis- und Leistungsänderungen nach Vertragsschluss sind in Ziff. 6. sowie<br />
Ziff. 7. geregelt.<br />
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen<br />
6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den Veranstalter sind<br />
einseitig zulässig, aber nur wirksam, wenn sie der Veranstalter gegenüber dem<br />
Reisenden z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform klar, verständlich und<br />
in hervorgehobener Weise vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei<br />
Reisemängeln bleiben hiervon unberührt.<br />
6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur unter den konkreten<br />
Voraussetzungen des § 651g BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der<br />
Veranstalter ausdrücklich z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform zu unterrichten<br />
hat. Der Reisende kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung<br />
bzw. Ersatzreise innerhalb der Annahmefrist des Veranstalters annehmen.<br />
Ohne fristgemäße Erklärung des Reisenden gilt das Angebot des Veranstalters<br />
als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs. 3 BGB anzuwenden.<br />
6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise angenommen, so hat der<br />
Reisende Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise<br />
nicht mindestens gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den<br />
Veranstalter geringere Kosten, so sind dem Reisenden die geringeren Kosten zu<br />
erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB).<br />
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn<br />
7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 % des Reisepreises einseitig<br />
nur bei Vorliegen der Gründe für die Erhöhung aus sich unmittelbar ergebenden<br />
und nach Vertragsschluss erhöhten Beförderungskosten (Treibstoff, andere<br />
Energieträger), oder erhöhten Steuern und sonstigen Abgaben (Touristenabgaben,<br />
Hafen- oder Flughafengebühren), oder geänderter für die Pauschalreise<br />
geltenden Wechselkurse vornehmen. Die hierauf beruhenden Änderungen des<br />
vereinbarten und geänderten Reisepreises (Differenz) werden entsprechend der<br />
Zahl der Reisenden errechnet, auf die Person umgerechnet und anteilig erhöht.<br />
Unterrichtet der Veranstalter den Reisenden durch E-Mail, Fax, SMS, in Papierform<br />
etc. nicht klar und verständlich über die Preiserhöhung, die Gründe und<br />
die Berechnung spätestens bis 20 Tage vor Reisebeginn, ist die Preiserhöhung<br />
nicht wirksam.<br />
7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung 8 % des Reisepreises,<br />
kann der Veranstalter sie nicht einseitig, sondern nur unter den engen<br />
Voraussetzungen des § 651g BGB vornehmen. Er kann dem Reisenden insofern<br />
eine entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen, dass der Reisende<br />
sie innerhalb der vom Veranstalter bestimmten angemessenen Frist annimmt oder<br />
zurücktritt. Einzelheiten ergeben sich aus § 651g BGB.<br />
7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und<br />
soweit sich die in Ziff. 7.1. genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach<br />
Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren<br />
Kosten für den Veranstalter führt. Hat der Reisende mehr als den hiernach geschuldeten<br />
Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag vom Reiseveranstalter zu erstatten.<br />
Der Veranstalter darf von dem zu erstattenden Mehrbetrag die ihm tatsächlich<br />
entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. Er hat dem Reisenden auf dessen<br />
Verlangen nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden<br />
sind.<br />
8. Vertragsübertragung – Ersatzreisende<br />
8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem Fall bei<br />
Zugang nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn in Papierform, durch E-Mail,<br />
Fax, SMS etc. erklären, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus<br />
dem Pauschalreisevertrag eintritt.<br />
8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser die<br />
vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt.<br />
8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem Veranstalter<br />
als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des<br />
Dritten entstehenden Mehrkosten. Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von<br />
Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihm tatsächlich<br />
entstanden sind.<br />
8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher Höhe durch<br />
den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind.<br />
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise<br />
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der<br />
Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform (E-Mail, Fax, SMS) gegenüber dem Veranstalter<br />
erfolgen. Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler.<br />
Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter oder Vermittler.<br />
9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, verliert<br />
der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter<br />
kann jedoch eine angemessene Entschädigung bei Busreisen nach<br />
Ziff. 9.3. verlangen. Bei den sonstigen Reisen gilt Ziff. 9.5.<br />
9.3. Unsere Entschädigungspauschalen<br />
Stornokosten – Busreisen<br />
bis 45 Tage 20 %, bis 30 Tage 30 %, bis 21 Tage 50 %, bis 14 Tage 70 %,<br />
bis 7 Tage 80 %, bis 1 Tag 90 %, Nichtantritt 90 %.<br />
9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch<br />
auf Entschädigung nicht entstanden oder die Entschädigung wesentlich<br />
niedriger als die angeführte Pauschale sei.<br />
9.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 9.3. fallen, bestimmt sich die Höhe der Entschädigung<br />
nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reiseveranstalter<br />
ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige<br />
Verwendung der Reiseleistungen erwirbt. Der Veranstalter hat insoweit auf Verlangen<br />
des Reisenden die Höhe der Entschädigung zu begründen.<br />
9.6. Nach dem Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur Rückerstattung<br />
des Reisepreises verpflichtet. Die Rückerstattung hat unverzüglich, auf jeden Fall<br />
aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung, zu erfolgen.<br />
9.7. Abweichend von Ziff. 9.2. kann der Reiseveranstalter vor Reisebeginn keine<br />
Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer<br />
Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die<br />
Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den<br />
Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und<br />
außergewöhnlich i.S. dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei<br />
unterliegen, die sich hierauf beruft und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten<br />
vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.<br />
10. Umbuchungen u. Änderungen auf Verlangen d. Reisenden<br />
10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch des Reisenden<br />
auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter kann jedoch, soweit für ihn möglich,<br />
zulässig und zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen.<br />
10.2. Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen,<br />
so kann der Veranstalter bei Umbuchungen etc. als Bearbeitungsentgelt<br />
pauschaliert 15 EURO verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher<br />
Information des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine<br />
höhere Entschädigung nachweist, deren Höhe sich nach dem Reisepreis unter<br />
Abzug des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie<br />
dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige Verwendung der<br />
Reiseleistungen erwerben kann.<br />
11. Reiseabbruch<br />
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder<br />
wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der<br />
Sphäre des Reisenden liegt (z.B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern<br />
die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die<br />
nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu erreichen, sofern es sich nicht um<br />
völlig unerhebliche Leistungen handelt oder gesetzliche oder behördliche Bestimmungen<br />
dem entgegenstehen.<br />
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden – Mitwirkungspflichten<br />
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende<br />
trotz Abmahnung erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme für<br />
den Veranstalter und/oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend<br />
auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise<br />
hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall der Reisepreis weiter zu, soweit sich<br />
nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung<br />
der Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche des Veranstalters bleiben<br />
insofern unberührt.<br />
12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z.B. Information des Veranstalters)<br />
unternehmen, um drohende ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden<br />
oder gering zu halten.<br />
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />
13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung und in der Reisebestätigung<br />
über Mindestteilnehmerzahl und Frist zu informieren. Die Mindestteilnehmerzahl<br />
beträgt bei allen Reisen 20 Personen.<br />
13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn sich<br />
für die Pauschalreise weniger Personen, als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl<br />
angemeldet haben.<br />
13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl nach Ziff. 13.1. nicht erreicht und will der Veranstalter<br />
zurücktreten, hat der Veranstalter den Rücktritt innerhalb der im Vertrag<br />
bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens bei einer Reisedauer von mehr<br />
als sechs Tagen 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs<br />
Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen 48 Stunden<br />
– jeweils vor Reisebeginn.<br />
13.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf<br />
den vereinbarten Reisepreis.<br />
13.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises<br />
verpflichtet und hat die Rückerstattung unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb<br />
von 14 Tagen nach dem Rücktritt, zu leisten.<br />
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen<br />
Umständen<br />
14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er<br />
aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des<br />
Vertrags gehindert ist und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund<br />
erklärt.<br />
14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf<br />
den vereinbarten Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet<br />
und hat insofern unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach<br />
dem Rücktritt, die Rückerstattung zu leisten.<br />
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden<br />
15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden<br />
Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen.<br />
Wenn der Veranstalter wegen der schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch<br />
den Reisenden nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende keine Minderung<br />
nach § 651m BGB oder Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen.<br />
15.2. Adressat der Mängelanzeige<br />
Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung anzuzeigen. Ist eine<br />
Reiseleitung oder ein Vertreter des Veranstalters nicht vorhanden oder nicht vereinbart,<br />
sind Reisemängel, sofern eine schnelle Verbindung möglich ist, direkt<br />
beim Veranstalter oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle<br />
oder dem Reisevermittler anzuzeigen (E-Mail, Fax, Telefonnummern ergeben sich<br />
aus der Reisebestätigung).<br />
15.3. Abhilfeverlangen und Selbstabhilfe<br />
Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf den Reisemangel<br />
zu beseitigen. Adressat des Abhilfeverlangens ist die Reiseleitung. Im<br />
Übrigen gilt Ziff. 15.2. (siehe oben). Wenn der Veranstalter nicht innerhalb der<br />
vom Reisenden gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende selbst<br />
Abhilfe schaffen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Wird<br />
die Abhilfe verweigert oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner Frist. Der<br />
Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter<br />
Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Werts der betroffenen<br />
Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. In diesen Fällen<br />
gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist verpflichtet, den Reisenden<br />
über Ersatzleistungen, Rückbeförderung etc. und Folgen konkret zu informieren<br />
und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl. § 651q BGB).<br />
15.4. Minderung<br />
Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB der Reisepreis.<br />
Auf Ziff. 15.1. (siehe oben) wird verwiesen.<br />
15.5. Kündigung<br />
Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt, kann der<br />
Reisende den Vertrag nach Ablauf einer von ihm zu setzenden angemessenen<br />
Frist kündigen. Verweigert der Veranstalter die Abhilfe oder ist sie sofort notwendig,<br />
kann der Reisende ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung<br />
ergeben sich aus § 651 Abs. 2 und Abs. 3 BGB.<br />
15.6. Schadensersatz<br />
Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz<br />
nach § 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter<br />
den Schadensersatz unverzüglich zu leisten.<br />
15.7. Anrechnung von Entschädigungen<br />
Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses gegen den Veranstalter Anspruch<br />
auf Schadensersatz oder auf Erstattung eines infolge einer Minderung zu<br />
viel gezahlten Betrages, so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen,<br />
den er aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung oder als Erstattung<br />
nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte oder von auf solchen beruhenden<br />
gesetzlichen Vorschriften nach § 651p Abs. 3 BGB erhalten hat.<br />
16. Haftungsbeschränkung<br />
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden<br />
sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden<br />
des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder<br />
soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein<br />
wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.<br />
16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung<br />
internationale Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen,<br />
nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten<br />
Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann<br />
sich der Veranstalter gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen und<br />
die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen.<br />
16.3. Auf Ziff. 15.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen.<br />
17. Verjährung – Geltendmachung<br />
17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2., 4. bis 7. BGB sind gegenüber<br />
dem Veranstalter oder dem Reisevermittler, der die Buchung vorgenommen hat,<br />
geltend zu machen.<br />
17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden – nach §<br />
651i Abs. 3 BGB (Abhilfe, Kündigung, Minderung, Schadensersatz) verjähren in<br />
zwei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise<br />
dem Vertrag nach enden sollte.<br />
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform,<br />
Rechtswahl und Gerichtsstand<br />
18.1. Reisebüro Schöfmann und Tölzer Autoreisen GmbH & Co. KG weist im Hinblick<br />
auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass Reisebüro<br />
Schöfmann und Tölzer Autoreisen GmbH & Co. KG nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung<br />
teilnimmt. Reisebüro Schöfmann und Tölzer Autoreisen<br />
GmbH & Co. KG weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr<br />
geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform<br />
http://ec.europa.eu/consumers/odr/hin.<br />
18.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der<br />
Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte<br />
Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und Reisebüro<br />
Schöfmann und Tölzer Autoreisen GmbH & Co. KG die ausschließliche Geltung<br />
des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können Reisebüro<br />
Schöfmann und Tölzer Autoreisen GmbH & Co. KG ausschließlich an deren Sitz<br />
verklagen.<br />
18.3. Für Klagen von Reisebüro Schöfmann und Tölzer Autoreisen GmbH & Co.<br />
KG gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute,<br />
juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind,<br />
die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren<br />
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht<br />
bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Reisebüro Schöfmann und Tölzer<br />
Autoreisen GmbH & Co. KG vereinbart.<br />
19. Reiseversicherungen<br />
Die vom Veranstalter angegebenen Reisepreise enthalten grundsätzlich keine Reiseversicherungen<br />
soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist. Seitens<br />
des Veranstalters wird der Abschluss von Reiserücktrittskosten-, Reisehaftpflicht-,<br />
Kranken- und Unfallversicherung empfohlen.<br />
20. Rechtswahl<br />
Die Rechtsbeziehungen zwischen Reisebüro Schöfmann & Tölzer Autoreisen<br />
GmbH & Co. KG und dem Kunden richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik<br />
Deutschland.<br />
VERANSTALTER:<br />
REISEBÜRO SCHÖFMANN & TÖLZER AUTOREISEN GMBH & CO. KG<br />
Ludwigstr. 10, 83646 Bad Tölz, Tel. 08041/3605 und 1500, Fax 08041/7 28 28,<br />
E-Mail: info@reisebuero-schoefmann.de<br />
Sitz Gaißach (Lenggrieser Straße 46a, 83674 Gaißach)<br />
Amtsgericht-Registergericht-München / HRA 41829<br />
Geschäftsführer: Nikolaus Würmseer<br />
Bildnachweis: Shutterstock, Adobe Stock, Copyright am Bild & Touristinformationen<br />
Wir danken allen Touristinformationen und Partnern für die Bereitstellung diverser<br />
Bildmaterialien.<br />
Stand November 2021<br />
27
Mit uns reisen Sie sicher & bequem!<br />
Mit Fernreisebussen der "Top-Class"!<br />
Regelmäßig wird ein Fahrzeug durch einen fabrikneuen Reisebus ersetzt, somit haben wir immer<br />
einen modernen Fuhrpark anzubieten, auf den wir sehr stolz sein können.<br />
Da bei uns Sicherheit und Komfort an erster Stelle stehen, statten wir unseren Fuhrpark ausschließlich<br />
mit SETRA- und Mercedes Reisebussen aus. Die modernen Busse bieten Ihnen exklusiven Komfort<br />
und faszinierendes Design und sind deshalb zu den führenden Omnibussen auf Europas Straßen<br />
gekürt worden.<br />
Unsere langjährigen Busfahrer kennen ihr Fahrzeug aufs Genaueste. Sie sind auf allen Straßen der Welt<br />
zu Hause und sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber den Fahrgästen bewusst. Die gesetzlichen Vorschriften<br />
über Lenk- und Ruhezeiten werden streng eingehalten. Wenn erforderlich, übernimmt ein zweiter<br />
Fahrer nach entsprechender Fahrstrecke das Lenkrad.<br />
Firmengründer Willi Schöfmann<br />
Wichtig!<br />
› Wir fahren nur mit festangestellten Berufskraftfahrern, keine Aushilfsfahrer,<br />
welche eine sehr große Erfahrung im In- und Ausland haben.<br />
› Unsere modernen Reisebusse haben ein Durchschnittsalter von nur 3 Jahren.<br />
› Unsere Busse können Sie auch für Reisegruppen mieten.<br />
› Wir bieten für jede Gruppengröße den passenden Bus (von 7 bis 57 Sitzplätzen).