Ilseder Nachrichten
Eintaufen
In dieser Ausgabe
der Wasserturm
Mädels Groß Lafferde
am 14. Januar 2022
16. Dezember 2021
Nr. 12/21 • Ausgabe 147
7. Jahrgang
Amtliches Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Ilsede
Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • Fax: 40 62 7 - 90 • Internet: www.gleitz-online.de
Fitness-Angebote zum
Jahresbeginn 2022
Ein bewegtes Jahr 2021
Liebe Ilsederinnen und Ilseder,
Grußwort der Gemeinde Ilsede zum Jahreswechsel
wieder einmal liegt ein sehr außergewöhnliches und uns alle besonders
forderndes Jahr hinter uns. Im letzten Jahr hatten zu
dieser Zeit die meisten Menschen die Hoffnung, man müsse nur
noch die Feiertage überstehen und das Leben werde sich mit
Hilfe der startenden Impfkampagne wieder nach und nach normalisieren.
Heute haben wir jedoch die Gewissheit, dass sich die
Hoffnung in diesem Umfang nicht erfüllt hat, dass die Corona-
Pandemie weiterhin Opfer fordert und weitreichende Einschränkungen
immer noch unseren Alltag bestimmen.
Es hat sich leider gezeigt, dass das Virus sehr
wandlungsfähig ist und noch zu viele ohne
Impfschutz sind. Daher meine herzliche Bitte
an alle, die vielleicht noch zögern oder einer
Impfung skeptisch gegenüberstehen: Lassen Sie
sich (erst-)impfen! Nutzen Sie die Möglichkeiten
für Auffrischungsimpfungen! Je schneller und
umfassender dies geschieht, umso eher können
wir im kommenden Jahr alle wieder einen Alltag
leben, der weitgehend normalisiert ist und dem
vor der Pandemie entspricht.
Angesichts der nach wie vor großen Herausforderungen
möchte ich umso mehr jenen danken,
die sich unter deutlich erschwerten Bedingungen
für andere einsetzen und für andere da sind: Seien es die
hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter
in den sozialen Einrichtungen und caritativen Verbänden, die
Mitglieder in den Vereinen, die das Vereinsleben so gut es geht am
Leben halten oder alle anderen Bürgerinnen und Bürger, die sich
in irgendeiner Weise für das Gemeinwesen in Ilsede engagieren.
Besonders erwähnen möchte ich die Ilseder Feuerwehr, die es
trotz eingeschränktem Ausbildungsdienst schafft, ihre Einsatzbereitschaft
sicherzustellen und sich den widrigen Gegebenheiten
im Übungs- und im Einsatzdienst professionell anzupassen. Ihnen
allen danke ich von ganzem Herzen!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung standen
im letzten Jahr vor ungewöhnlich umfangreichen Aufgaben. Mit
dem Bürgerentscheid am 20.06. startete eine Abstimmungsserie,
die mit der Kommunalwahl am 12.09. fortgeführt und mit der
Bundestagswahl sowie der Stichwahl zur Wahl des Landrates
bzw. der Landrätin am 26.09. beendet worden ist. Darüber hinaus
sorgte der in dieser Höhe noch nie dagewesene Anteil der
Briefwahlstimmen wochenlang für einen enorm hohen Arbeitsaufwand.
An den Wahltagen endete der Dienst für einen Großteil
der Verwaltung weit jenseits von Mitternacht, teilweise sogar erst
mit Sonnenaufgang. Allerdings musste der reguläre Dienstbetrieb
am darauffolgenden Tag ebenfalls wieder gewährleistet werden.
Ich möchte mich daher bei allen sehr herzlich bedanken, die mit
ihrem Einsatz einen reibungslosen Ablauf der Abstimmungen/
Wahlen unter Corona-Bedingungen ermöglicht haben.
Neben diesen Aufgaben konnten Gemeindepolitik und Gemeindeverwaltung
viele weitere Themen und Projekte auf den Weg
bringen, fortführen oder abschließen. Beispielsweise konnte der
Ausbau der Ortsdurchfahrt Gadenstedt nach langer Bauphase
nunmehr fertiggestellt werden. Mit der weithin sichtbaren Einrüstung
des Kugelwasserturms in Groß Ilsede haben endlich die
Sanierungsarbeiten an diesem denkmalgeschützten Bauwerk
begonnen. Der Neubau der Kindertagesstätte in Groß Bülten
konnte Mitte November seinen Betrieb aufnehmen und trägt zur
Entspannung der Betreuungssituation in unserer Gemeinde bei.
Der Bau von zwei weiteren Kindertagesstätten in Münstedt und
Gadenstedt wurde bereits beschlossen, so dass sich das Betreuungsangebot
in der Gemeinde weiter positiv entwickeln wird.
Die Gemeindeverwaltung muss moderner, digitaler und attraktiver
werden. Bereits mit der Einführung eines neuen Bürger- und
Ratsinformationssystems im November wurden die Grundlagen
geschaffen, um den Informationsfluss und politische Beschlüsse
zu beschleunigen. Zur Verbesserung ihrer Außendarstellung und
des Serviceangebotes wird sich die Gemeinde im Laufe der ersten
Jahreshälfte 2022 der Öffentlichkeit mit einer komplett neu aufgelegten
Homepage präsentieren. Auch die schriftliche Kommunikation
wird “optisch“ angepasst und in einem frischen Design
daherkommen. Von der Modernisierung werden insbesondere
die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde profitieren, da
ihre Anliegen schneller verarbeitet werden können und dadurch
weniger Zeit bis zum Erhalt der Antwort vergeht. Außerdem wird
die Gemeinde damit als Arbeitgeberin interessanter und stellt sich
so dem Fachkräftemangel entgegen, der auch im Verwaltungsbereich
schon zu spüren ist.
Erfreulich ist die Entwicklung hinsichtlich des Gewerbeobjektes in
der Eichstraße 10 in Groß Ilsede. Hier konnten Anfang November
in Gesprächen mit dem Eigentümer Fortschritte erzielt werden,
die optimistisch stimmen. Bei Einhaltung des veranschlagten
Zeitplans wird im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2022 ein modernisierter
Gebäudebereich für den Einzelhandel
zur Verfügung stehen.
Zur Forcierung der Gewerbeansiedlung auf dem
ehemaligen Hüttengelände wird für die noch freien
Flächen im kommenden Jahr ein Nutzungskonzept
erstellt werden. Ich bin davon überzeugt,
dass es mit diesem Konzept gelingen kann, die
Revitalisierung des gesamten Geländes schneller
und strukturierter zu erreichen.
Noch eine ganz aktuelle Nachricht, die mich sehr
freut: Aufgrund ihrer erfolgreichen Bewerbung
wurde die Gemeinde von der Körber-Stiftung
ausgewählt, um als eine von bundesweit nur
20 Kommunen an dem Projekt „Altersfreundlichkeit;
Stadtlabor demografische Zukunftschancen
2022“ teilzunehmen. Damit besteht die Chance, dass
die Gemeinde nach dem Votum aller Teilnehmerkommunen
jene „Modellkommune“ sein kann, für die dann gemeinsam ein
beispielhafter Plan zur Verbesserung der Altersfreundlichkeit
erarbeitet wird. Ich bin mir sicher, dass von diesem Projekt die
Altersfreundlichkeit in der Gemeinde, ob als Modell- oder nur
Teilnehmerkommune, in jedem Fall profitieren wird.
Liebe Ilsederinnen und Ilseder, gern möchte ich zum Schluss meines
ersten Jahresrück- und -ausblicks noch ein paar persönliche
Worte an Sie richten. Zunächst danke Ihnen sehr herzlich für
das Vertrauen, dass Sie mir mit meiner Wahl zum Bürgermeister
dieser Gemeinde entgegengebracht haben. Ich werde meine ganze
Kraft dafür einsetzen, dieses Vertrauen zu rechtfertigen und
verspreche, mein Amt so wahrzunehmen, dass im Interesse des
Gemeinwohls und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindepolitik,
der Verwaltung und der Einwohnerschaft gute Lösungen
zur weiteren Entwicklung unserer Gemeinde erarbeitet und umgesetzt
werden. Ich danke auch allen, die hier in der abgelaufenen
Wahlperiode, und damit für die sicher sehr anspruchsvolle Zeit
nach Bildung der fusionierten Gemeinde Ilsede, Verantwortung
getragen haben. Ganz besonders danke ich an dieser Stelle meinem
Amtsvorgänger, Bürgermeister a. D. Otto-Heinz Fründt, für
seinen jahrzehntelangen engagierten Dienst für diese Gemeinde
und für die geordnete Übergabe der Amtsgeschäfte. Ich habe ein
gut bestelltes Feld übernommen und freue mich auf die vor mir
liegenden Aufgaben.
Abschließend wünsche ich Ihnen und unseren Freundinnen und
Freunden in den Partnerstädten Asse/Belgien und Luckau/Brandenburg
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles erdenklich
Gute für das neue Jahr 2022! Bleiben Sie vor allem gesund!
Ihr
Nils Neuhäuser genannt Holtbrügge
Bürgermeister
Frohe Weihnachten
und ein gutes
neues Jahr!
Buchhandlung
Stefanie Quindel
Weihnachtsferien vom 27.12.2021 bis 4.1.2022
Eichstraße 12 · 31241 Ilsede ∙ Telefon 0 51 72 / 12 92 10
Buchhandlung.quindel@t-online.de
sanitär
heizung
klima
Meisterbetrieb
der Innung
Heizung · Sanitär · Solar · Biomasse
JÖRG BOKELMANN
• Badsanierung in einer Hand
• Wartung + Planung von Solaranlagen WIR
SUCHEN:
Zwei Kunden-
• Haustechnik
dienst-Monteure für
Öl- und Gasanlagen
zu sofort oder
Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen
später.
Telefon (0 51 23) 78 00 · Fax 47 98 · www.bokelmann-shk.de
GSW-zugelassener Fachbetrieb nach WHG · E.ON Vertragspartner
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
Frohe
Feiertage
Ihr kompetenter Ansprechpartner
in Fragen rund ums Dach
Marktstraße 22 · 31249 Hohenhameln
Telefon 0 51 28/40 04 29 · Fax 0 51 28/40 47 40
Wir kaufen ständig an:
•Briefmarken
•Ganzsachen
•Geldscheine
•Münzen
•Briefe
•Postkarten
Edelmetalle
Sammlung, Nachlässe, Einzelstücke
Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim
Kaiserstrasse 25a ✆ 05121 9990764
www.goldankauf-hildesheim.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
- Bäder und Heizung
- 3D-Badplanung
- Wärmepumpen
- Solaranlagen
Tel.: 05172 2426
www.bäder-und-waerme.de
Notdienst:
0173/6175417
Bereits über
17 Jahre für
Sie da.
Erdarbeiten | Kanalarbeiten | Abrissarbeiten
Pflasterarbeiten | Haustrockenlegung
0 51 29 / 978 61 37
0 51 29 / 978 73 73
Hauptstraße 65
31185 Söhlde
www.hoerner-erdbau.de
2 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG
Gemeinde Ilsede, Eichstraße 3, 31241 Ilsede
Telefon: 0 51 72 / 4 11 - 0, gemeinde@ilsede.de
Ortsrat Klein Ilsede tagt
GEMEINDEMITTEILUNGEN
Sitzung des Rates der Gemeinde Ilsede
Öffnungszeiten:
Rathaus Groß Ilsede und Außenstelle Gadenstedt
Am Breiten Tor 1, 31246 Ilsede
Montag – Freitag
08.30 – 12.00 Uhr
Montag – Dienstag 14.00 – 15.30 Uhr
Donnerstag
14.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag und Donnerstag 08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch 08.00 – 13.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
Notrufnummer für den Abwasserbetrieb für die Ortschaften:
Adenstedt, Gadenstedt, Groß Lafferde, Münstedt und Oberg
Telefon: 01 57 / 88 88 10 00
Ilseder Nachrichten
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Nächste Ausgabe: Fr., 28.01.2022
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 18.01., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 19.01., 12 Uhr
Impressum
Auflage:
Herausgeber:
Geschäftsführer:
Anschrift:
Redaktionelle
Verantwortlichkeit:
Anzeigenberatung:
Qualität und Technik:
Vertrieb:
Rechnungswesen,
Verwaltung:
Druck:
Steinmetz- und Bildhauermeister, staatlich geprüfter Techniker
IESECK E NATURS T EIN
G• Grabmale
• Küchenarbeitsplatten
• Fensterbänke
• Treppen / Podeste
• Fliesen / Fußboden
• Wandverkleidung
Sandstein · Granit · Marmor · Kunststein
Tel. 053 44 / 80 2933 · Fax 0 5344 / 80 29 35
Steigerweg 1 a · 38268 Lengede · www.giesecke-naturstein.de
Allen Hundefreunden wünschen wir ein frohes
Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
11.400 Exemplare
Monatlich kostenlos für alle Haushalte
Gleitz GmbH
Karl-Heinz Gleitz
Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90
E-Mail: info@gleitz-online.de
Für amtliche Bekanntmachungen,
Beiträge der Gemeinde und Berichte über
die Gemeinde Ilsede: der Bürgermeister
Für die übrige Berichterstattung:
der jeweilige Verfasser
Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel,
Leitung: Oliver Kroll
Elena Franke, Marion Glawion, Daria-Sue Göhr,
Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner
Martina Claus, Birgit Hellmund
Else Pape-Gleitz, Gisela Günther
DRUCKHAUS WITTICH KG
Industriestraße 9 – 11
36358 Herbstein
Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.gleitz-online.de
Gleitz GmbH – Gemeindeblätter mit Format:
Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder,
Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote,
Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier,
Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde),
Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote
• Granitbrunnen
• Platten
• Bänke
• Dekoartikel
• Skulpturen
• Uhren u.v.m.
Beatrix Krautwurst
Zertifizierte Hundetrainerin
Mobil 0170 38 760 47
www.hundeschule-lupus.info
Übungsgelände mit
200 m 2 - Trainingshalle
An der Zuckerfabrik 3
(hinter Sped. Oelkers)
31246 Groß-Lafferde
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues
Jahr wünscht Ihnen Ihr Fachgeschäft
Hauptstraße 35, Hoheneggelsen
Achtung 2G! Zutritt nur für
Geimpfte und Genesene.
Nachweis bitte in Papierform und mit Personalausweis
Am 11.01.2022 findet um 19.00 Uhr die Sitzung des Ortsrates Klein
Ilsede in der Mehrzweckhalle Klein llsede, Breite Straße 60 statt.
Themen sind u. a. die Anhörung des Ortsrates zum Haushalt 2022,
Vergabe von Ortsratsmitteln, Mitteilungen und Anfragen.
Die vollständige Tagesordnung ist spätestens am 03.01.2022 im Aushang
des Rathauses Ilsede, Eichstraße 3, 31241 Ilsede um im öffentlichen
Bürgerinformationsportal unter: www.gemeinde-ilsede.de/
buerger-politik/politik-wahlen/ratsinformationssystem-fuer-buerger
einzusehen.
Sitzung des Ortsrates Ölsburg
Die 2. Sitzung des Ortsrates Ölsburg findet am Montag, 10.01.2022,
um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Klause“, Erzweg 1, Ölsburg, statt.
Die Tagesordnung umfasst unter anderem die Anhörung zum
Haushaltsplan 2022 und die Vergabe von Ortsratsmitteln.
Die vollständige Tagesordnung wird rechtzeitig im Aushang am
Rathaus Ilsede, Eichstraße 3, 31241 Ilsede und im öffentlichen Bürgerinformationsportal
unter: https://www.ilsede.sitzung-online.
de/public/ einzusehen sein.
Gerhard Monitzkewitz, Ortsbürgermeister
Sitzung des Ortsrates Bülten
Die nächste Sitzung des Ortsrates Bülten findet am Montag, den
10.01.2022, um 19.00 Uhr in der Turnhalle Bülten, Am Bürgerzentrum 2,
Bülten, statt. Bestandteil der Tagesordnung wird u. a. die Anhörung
des Ortsrates zum Haushaltsplan 2022 sein. Im Rahmen der Sitzung
findet ferner die Einwohnerfragestunde statt.
Die vollständige Tagesordnung ist im Aushang am Rathaus Ilsede,
Eichstraße 3, 31241 Ilsede und im öffentlichen Bürgerinformationsportal
unter: https://www.gemeinde-ilsede.de/buerger-politik/politikwahlen/ratsinformationssystem-fuer-buerger,
spätestens eine Woche
vor Beginn der Sitzung, einzusehen.
gez. Rodaebel, Ortsbürgermeister
Ortsrat Oberg tagt
Am 13.01.2022 findet um 19.00 Uhr die Sitzung des Ortsrates Oberg
im Gasthof Radtke, Oberger Hauptstraße 1 statt.
Die Tagesordnung umfasst unter anderem, die Anhörung des Ortsrates
zum Haushalt 2022, Mitteilungen und Anfragen.
Die vollständige Tagesordnung wird rechtzeitig im Aushang am
Rathaus Ilsede, Eichstraße 3, 31241 Ilsede und im öffentlichen Bürgerinformationsportal
unter: https://www.gemeinde-ilsede.de/
buerger-politik/politik-wahlen/ratsinformationssystem-fuer-buerger
einzusehen sein.
Sitzung Ausschuss für Bauen, Planung und Umwelt
Am Dienstag, den 18.01.2022 findet um 18.00 Uhr die nächste
Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Umwelt im Sitzungssaal
der Außenstelle Gadenstedt, Am Breiten Tor 1, 31246
Gadenstedt, statt. Im Rahmen der Sitzung wird u. a. über den Haushalt
2022 beraten.
Die vollständige Tagesordnung ist im Aushang am Rathaus Ilsede,
Eichstraße 3, 31241 Ilsede und im öffentlichen Bürgerinformationsportal
unter: https://www.gemeinde-ilsede.de/buerger-politik/
politik-wahlen/ratsinformationssystem-fuer-buerger, spätestens
eine Woche vor Beginn der Sitzung, einzusehen.
Neuhäuser, Bürgermeister
2. Sitzung des Ortsrates Gadenstedt
Die 2. Sitzung des Ortsrates Gadenstedt findet am 13.01.2022 um
18.00 Uhr im Sitzungssaal der Außenstelle Gadenstedt, Am Breiten
Tor 1, Ilsede/Gadenstedt statt.
Es wird u. a. über folgende Punkte beraten: Anhörung Haushalt
2022, Einwohnerfragestunde, Vergabe von Ortsratsmitteln.
Die vollständige Tagesordnung hängt spätestens eine Woche vor
der Sitzung im Aushangkasten am Rathaus Ilsede, Eichstraße 3,
Groß Ilsede, zur Einsichtnahme aus oder ist auf der Homepage
der Gemeinde Ilsede (www.gemeinde-ilsede.de) im öffentlichen
Ratsinformationssystem einsehbar.
Dirk Hornemann, Ortsbürgermeister
Gemeindeverwaltung Ilsede am 23.12. und 30.12.
nur vormittags geöffnet
Das Rathaus Ilsede und die Verwaltungsaußenstelle Gadenstedt sind
an den Donnerstagen 23.12. und 30.12.2021 jeweils nur vormittags
bis 12 Uhr für den Besuchsverkehr geöffnet. Es wird darum gebeten,
dies bei evtl. Terminplanungen zu berücksichtigen.
Wohnraum für Flüchtlinge gesucht
Alle Kommunen sind verpflichtet, für über die Landesaufnahmebehörde
zugewiesene Flüchtlinge Wohnraum zur Verfügung
zu stellen. Die Unterbringung erfolgt in den Flüchtlingswohnheimen
in Groß Lafferde und Bülten, in gemeindeeigenen Wohnungen
sowie in Wohnungen, die angemietet werden.
Derzeit ist in allen Kommunen eine vermehrte Zuweisung festzustellen.
Um den Bedarf decken zu können, würde die Gemeinde
Ilsede gern weitere Wohnungen anmieten. Gesucht werden
Wohnungen für Einzelpersonen oder Familien, gern auch mit
einfacher Ausstattung. Die Anmietung erfolgt durch die Gemeinde
Ilsede.
Sofern Sie eine geeignete Wohnung anbieten möchten oder hierzu
noch nähere Auskünfte benötigen, können Sie gern mit Herrn
Sachs in der Außenstelle Gadenstedt, Telefon 05172/411814,
E-Mail: f.sachs@ilsede.de Verbindung aufnehmen.
Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Ilsede findet statt am
Donnerstag, 16.12.2021, 18.30 Uhr, im Schulzentrum Groß Ilsede
(Mensa), Am Schulzentrum 35, 31241 Ilsede.
Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
und der Beschlussfähigkeit; 2. Feststellung der Tagesordnung; 3.
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 04.11.2021; 4. Bekanntgabe
amtlicher Mitteilungen und Bericht des Bürgermeisters;
5. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner; 6. Anträge 6. 1
Antrag auf Einführung eines Ausschusses für Umwelt, Energie und
Klimaschutz (Antrag der Fraktion „FW-PB“ v. 01.12.2021); 6.2 Antrag
auf Einführung einer/eines 3. Stellv. Bürgermeister/Bürgermeisters
(Antrag der Fraktion „FW-PB“ v. 01.12.2021). 7. Beschluss über die
Geschäftsordnung; 8. Feuerwehrgebührensatzung der Gemeinde
Ilsede; 9. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der
Ortsfeuerwehr Groß Bülten; 10. Ernennung des Ortsbrandmeisters
der Ortsfeuerwehr Gadenstedt; 11. Ernennung des stellvertretenden
Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Gadenstedt; 12. Satzung über
die Erhebung von Gebühren für die Unterbringung von Personen in
Unterkünften der Gemeinde Ilsede; 13. Mitteilungen und Anfragen;
14. Schließung der Sitzung.
Hinweis: Die Sitzung findet aufgrund der Corona-Lage unter 3G-
Bedingungen statt. Das heißt, es muss vor Betreten des Sitzungsraumes
ein schriftlicher Nachweis über die vollständige Impfung,
die Genesung oder über einen negativen Schnelltest (nicht älter als
24 Stunden) vorgelegt werden. Zudem ist während der Sitzung eine
FFP2-Maske zu tragen.
Für Zuhörerinnen und Zuhörer stehen ca. 30 Plätze zur Verfügung.
Sobald diese belegt sind, kann kein weiterer Zugang zum Sitzungsraum
gewährt werden.
Es wird um Verständnis für diese notwendigen Schutzmaßnahmen
gebeten.
Hinweise zur Räumung von Eis und Schnee zum
„Saison- Start“
Nach Maßgabe der derzeit gültigen Straßenreinigungssatzung und der
ergänzenden Verordnung über Art, Maß und Umfang der Straßenreinigung
in der Gemeinde Ilsede obliegt die Wahrnehmung des sog. Winterdienstes,
d.h. die Räumung- und Abstreuung im Bedarfsfall für Geh- und
Radwege, Parkbuchten, Gossen, und Fahrbahnen bis zur jeweiligen
Straßenmitte innerhalb der geschlossenen Ortslage grundsätzlich des
Anliegers der angrenzenden bebauten oder unbebauten Grundstücke.
Die bestehenden Regelungen sind allerdings recht komplex und umfangreich.
Die wichtigsten Regelungen aus Satzung und VO seien daher hier
nochmals kurz dargestellt:
Bei Schneefall sind Fußgängerüberwege und Gehwege einschließlich
gemeinsamer Rad- und Gehwege mit einer geringeren Breite als 1,50
m ganz, die übrigen mindestens in einer Breite 1,50 m freizuhalten. Ist
ein Gehweg nicht vorhanden, so ist ein ausreichend breiter Streifen von
mindestens 0,8 m neben der Fahrbahn oder, wo ein Seitenraum nicht vorhanden
ist, am äußeren Rand der Fahrbahn freizuhalten. Ist über Nacht
Schnee gefallen, muss die Reinigung werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und
feiertags bis 9.00 Uhr durchgeführt sein. Die Gossen, Einlaufschächte und
Hydranten sind schnee- und eisfrei zu halten. Schnee und Eis dürfen nicht
so gelagert werde, dass der Verkehr auf der Fahrbahn, dem Radweg und
dem Gehweg gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar
behindert wird. Das Schneeräumen und Streuen ist bis 19.00 Uhr bei
Bedarf zu wiederholen. Die Pflicht zum Winterdienst besteht ohne Rücksicht
darauf, ob und wie die einzelnen Straßenbestandteile befestigt sind
Für die Fahrbahnen (-Straßenverzeichnis A, Teil 1-) der Ortsdurchfahrten
klassifizierter Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen sowie einiger verkehrswichtiger
innerörtlichen Straßen ist abweichendes geregelt. Hier
liegt der Winterdienst in den Händen der Gemeinde. Eine Übersicht
über diese Straßen können Sie bei Bedarf auf der gemeindlichen Website
einsehen unter https://www.gemeinde-ilsede.de/buerger-politik/
bekanntmachungen/verkehrssituation-in-ilsede/.
In den übrigen Gemeindestraßen gilt die eingangs genannte Reinigungsverpflichtung
der Anlieger, ebenso für die zuvor nicht aufgeführten Nebenanlagen
der klassifizierten und verkehrswichtigen innerörtlichen
Straßen.
Bei sonstigen Fragen hinsichtlich der Durchführung des Winterdienstes
wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Ilsede, Herrn Brakhane, Tel.:
05172- 411 808 oder Herrn Berkefeld (Betriebsleiter Bauhof) 05172
1289513.
Erste Ausgabe 2022
Lieber Leserinnen und Leser,
dieses ist die letzte Ausgabe des Jahres 2021, mit der
wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden. Ab dem
11. Januar 2022 sind wir wieder persönlich und
telefonisch für Sie da. Bis dahin erreichen Sie uns wie
gewohnt per Post, E-Mail oder Fax.
Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am
Freitag, den 28. Januar 2022.
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 18.01., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 19.01., 12 Uhr
Ihr Team des Gleitz Verlages
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
3
GEMEINDEMITTEILUNGEN
1. Nachtragshaushaltssatzung und Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung
1. Nachtragshaushaltssatzung der Energieversorgung Peiner Land
– Anstalt des öffentlichen Rechts – für das Haushaltsjahr 2021
Aufgrund des in den §§ 141 ff Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) i. V. m. den §§ 22 ff der Verordnung über kommunale
Anstalten (KomAnstVO) i. V. m. § 115 NKomVG hat der Verwaltungsrat der „Energieversorgung Peiner Land“ Anstalt des öffentlichen Rechts im
Umlaufbeschluss die 1. Nachtragshaushaltssatzung beschlossen:
§ 1
Mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan werden
Ergebnishaushalt
die bisherigen festgesetzten
Gesamtbeträge von
erhöht um
vermindert um
und damit der Gesamtbetrag
des Haushaltsplans
einschließlich der Nachträge
festgesetzt auf
– Euro –
1 2 3 4 5
ordentliche Erträge 426.300 0 0 426.300
ordentliche Aufwendungen 263.200 0 25.000 238.200
außerordentliche Erträge 0 0 0 0
außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0
Schlüssel-Hinzmann,
Im REWE, Ilsede
Schlüssel und Passfotos
sofort, Uhrenbatterien mit
Einbau sofort.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr,
Sa. 9 – 13 Uhr
Bürgerstraße 5
31174 Schellerten
Tel. 0 51 23 - 40 88 95
www.baudienstleistungen-bosum.de
www.bosum-messebau-events.de
info@baudienstleistungen-bosum.de
Frohe
Wir bedanken
Weihnachten
uns bei
unseren Mitgliedern,
und einen guten
Partnern und Sponsoren
Start ins neue Jahr
für die Unterstützung
wünscht allen
in diesen schwierigen
seinen
Zeiten und
Mitgliedern,
wünschen
allen Partnern frohe Weihnachten und
und Sponsoren
einen guten Start
ins neue derJahr!
Finanzhaushalt
Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 426.300 0 0 426.300
Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 263.200 0 25.000 238.200
Einzahlungen für Investitionstätigkeit 0 0 0 0
Auszahlungen für Investitionstätigkeit 0 0 0 0
Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 0 122.000 0 122.000
Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 270.000 0 38.500 231.500
Nachrichtlich
Gesamtbetrag der Einzahlungen
des Finanzhaushalts
Gesamtbetrag der Auszahlungen
des Finanzhaushalts
426..300 122.000 0 548.300
533.200 0 63.500 469.700
§ 2
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird
gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 0,00 Euro um 122.000,00 Euro erhöht und damit auf 122.000,00 Euro neu festgesetzt.
§ 3
Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.
§ 4
Der bisherige Höchstbetrag, bis zu dem Liquiditätskredite beansprucht werden dürfen, wird nicht verändert.
Ilsede, 24. November 2021
2. Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung
gez. Fischer • gez. Dederding
Vorstand • Vorstand
2.1 Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
2.2 Eine Genehmigung der 1. Nachtragshaushaltssatzung durch die Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich.
2.3 Der 1. Nachtragshaushaltsplan liegt nach § 115 NKomVG i. V. m. § 114 Absatz 2 NKomVG vom 24. Dezember 2021 bis zum 6. Januar 2022
im Rathaus der Gemeinde Ilsede, Eichstraße 3, Zimmer 6 zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Montag bis Dienstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
zur Einsichtnahme öffentlich aus.
Bei der Einsichtnahme bitte die Corona-Regelungen der Gemeinde Ilsede beachten. (https://www.gemeinde-ilsede.de)
Ilsede, 30. November 2021
gez. Fischer • gez. Dederding
Vorstand • Vorstand
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr
Maler
Jürgen Dorowsky
Marktstraße 13
31246 Groß Lafferde
Tel.: 01 60 / 8 10 67 75
Wir wünschen
ein frohes
Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Männer-Turn-Verein
von 1892 Gr. Lafferde e.V.
Der Vorstand
auf Inspektionen
und Wartungen
für alle Fabrikate
auf Inspektionen
und Wartungen
für alle Fabrikate
Unser Geschenk für Sie
Gültig im
2016
Januar 2022
2016
Au Backe, schon
wieder Weihnachten
Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:
Dieter Meyer
Wikbildstr. 24
31246 Ilsede OT Münstedt
Tel. 05172 94211
d.meyer@vgh.de
Jens & Tim Paul OHG
Große Str. 58
31246 Ilsede/Adenstedt
Tel. 05172 93346
paul-ohg@vgh.de
Kai Pfitzner
Am Markt 5
31241 Ilsede
Tel. 05172 2271
k.pfitzner@vgh.de
Groß Lafferde
Arbeitsrecht
Familienrecht
Verkehrsrecht
Erbrecht
Gunther Schnerwitzki
Rechtsanwalt
Schachtstraße 25 D
31241 Ilsede
Tel. 05172 / 4100290
www.kanzleiimpark.de
Elektro Matthias – Becker
Sanitär –
Elektrotechnikermeister
Heizung und Industriemeister
– Öl / Gas
Hohenhameln-Rötzum
Tel. 0 51 28 / / 9 56 07
Frohe Weihnachten und
alles Gute im neuen Jahr!
Klimawandel
stoppen
www.greenpeace.de/
zukunft-ohne-braunkohle
gp_klima_45x35_4c_az_fin.indd 1 04.08.16 17:12
STELLENANZEIGEN
4 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Zur Erweiterung unseres Teams
Zur Erweiterung suchenunseres wir: Teams
Zur
Zur
Erweiterung
Erweiterung unseres
unseres Teams
Teams
suchen wir:
suchen
suchen
wir:
wir:
gewerbliche
(m/w/d)
(m/w/d)
Mitarbeiter für die Sanierung
(m/w/d)
für die Sanierung
Führerschein für mit die FS-Kl. Sanierung erforderlich.
C1 oder
Führerschein alte Klasse erforderlich. 3
Top-Bezahlung Führerschein
Führerschein
erforderlich.
erforderlich.
–Spesen Urlaubsgeld Top-Bezahlung –Weihnachtsgeld
–Spesen Top-Bezahlung
Top-Bezahlung –Spesen
–Spesen –
Urlaubsgeld –Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Urlaubsgeld Bewerbungen –Weihnachtsgeld
–Weihnachtsgeld
gern per E-Mail:
info@kanalservice-hildesheim.com
Bewerbungen gern per E-Mail:
Bewerbungen
Bewerbungen
gern
gern
per
per
E-Mail:
E-Mail:
oder
info@kanalservice-hildesheim.com
telefonisch unter (05121) 2806740
oder info@kanalservice-hildesheim.com
info@kanalservice-hildesheim.com
telefonisch unter (05121) 2806740
oder
oder
telefonisch
telefonisch
unter
unter
(05121)
(05121)
2806740
2806740
An der Scharlake 40–42
An 31135 der Scharlake Hildesheim 40–42
An
An der Scharlake
31135 der Scharlake 40–42
Hildesheim 40–42
31135 Hildesheim
31135 Hildesheim
Aus
tr ger
gp_arktis_40x70_4c_az_fin.indd 1 13.08.12 11:38
Neue Austräger (m/w/d)
für Münstedt gesucht.
EiNfAch ANrufEN bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 / 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Ein Unternehmen der LVG-Gruppe
JETZT BEWERBEN schnell & einfach
– Industriereiniger (m/w/d) – LKW-Fahrer (m/w/d)
– Schlosser/Schweißer (m/w/d)
UMD Industrieservice Lengede GmbH, Ellen-Richards-Str. 1
38268 Lengede oder an n.eifert@lvg-lengede.de
Tel. 05344 / 915-185
KIRCHENMELDUNGEN
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Briccius, Adenstedt: Leider sind
pandemiebedingt in Adenstedt alle Gottesdienste und Veranstaltungen
bis zum 31.01.2022 abgesagt. Der Kirchenvorstand
Kath. Kirchengemeinde St. Bernward Groß Ilsede – Gottesdienste:
So., 19.12., 9.30 Uhr Hl. M, 11 Uhr WortGD im Seniorenzentrum
„Am Markt“; Di., 1.12., 6 Uhr RorateM, anschl. Frühstück. Fr., 24.12.,
15 Uhr Krippenfeier, 16.30 Uhr Krippenfeier, 21 Uhr Christmette. Sa.,
25.12., 9.30 Uhr Hl. M; So., 26.12., 11.15 Uhr Hl. M mit Aussendung
der Sternsinger; Fr., 31.12., 17 Uhr Jahresabschluss-WortGD.
Anmeldungen zu den Gottesdiensten: Wöchentlich – nur mit vorheriger
Anmeldung für den Gottesdienst am Sonntag: Für Ilsede: 0170
7472127 Donnerstag/Freitag 10–12 Uhr, 15–18 Uhr.
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Groß Ilsede – Gottesdienste:
Jeden Sonntag: 10.30 Uhr GD. Fr., 24.12., 15 Uhr Christvesper für
Kinder, 16 und 17.15 Uhr Christvesper m. Weihnachtsspiel (m. Anmeldung),
22.30 Uhr Christnacht mit Abendmahl; Sa., 25.12., Klein
Ilsede: 18 Uhr GD; So., 26.12., 10.30 Uhr GD; Do., 31.12., Klein
Ilsede: 17 Uhr GD. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund der Coronalage
möglich. Bitte beachten Sie die Presse.
Ev.-luth. Trinitatiskirche zu Ölsburg: Gottesdienste: Laut Beschluss
des KGVV Ölsburg-Gadenstedt vom 22.09. gilt mindestens die 3G-
Regel nach dem Hygienekonzept vom 15.10.21 für Gemeindehäuser
und kirchliche Gebäude unter den Bedingungen der Coronapandemie.
Nach gegenwärtigem Stand der Corona Pandemieentwicklung
ist es aber nicht auszuschließen, das zeitnah bis auf Weiteres nur die
2G-Regel Anwendung finden wird. Fr., 24.12., (Für die Gottesdienste
am Heiligabend ist eine Voranmeldung über das Kirchenbüro oder
per E-Mail an kg.oelsburg@evlka.de erforderlich) 16 Uhr Christvesper
mit zeigen des Video-Krippenspiels, welches auch online zeitgleich
unter www.oelga-kirche.de übertragen wird. 18 Uhr Christvesper,
23 Uhr Christmette mit Hl. Abendmahl. So., 26.12., 18 Uhr FestGD
mit Erwachsenen-Theater. Fr., 31.12., 16 Uhr JahresschlussGD m.
Hl. Abendmahl. So., 9.1., 10 Uhr gemeinsamer GD. So., 23.1., 15
gemeinsamer GD mit Hl. Abendmahl.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Groß Lafferde – Gottesdienste: 19.12.,
10 Uhr GD, 15 Uhr Generalprobe Krippenspiel. 24.12., 14.30 und 16
Uhr Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper, 25.12., 17 Uhr GD, 26.12. u.
23.1., 10 Uhr GD, 31.12., 17 Uhr AbendmahlGD. 1.1., 18 Uhr Reg.
GD in Lengede. 6.1., 17 Uhr Verabschiedung d. Pyramyde, 9.1., 15
Uhr GD z. Neujahrsempfang i. d. Kirche. 16. 1., 17 Uhr GD.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Oberg und Münstedt – Gottesdienste:
So., 19.12., Oberg: 10 Uhr GD; Fr., 24.12., Münstedt: 17 und 18.30
Uhr Christvesper. Oberg: 15 und 15.45 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
in Henties Feldscheune; 17.30 Uhr Christvesper. Zu den
Gottesdiensten an Heiligabend z. T. 2G-Zugangsbeschränkung; Anmeldung
erforderlich (Infos unter 05172 3361). Sa., 25.12., Oberg:
10 Uhr GD; So., 26.12., Münstedt: 10 Uhr GD; Fr., 31.12., 17 Uhr
AbendmahlGD; Sa., 1.1., Lengede: 18 Uhr GD; So., 2.1., Oberg: 10
Uhr GD; So., 9.1., Münstedt: 10 Uhr GD; So., 16.1., Oberg: 10 Uhr
GD; So., 23.1., Münstedt: 10 Uhr GD.
Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Steinbrück – Gottesdienste:
Jeden Samstag: 17 Uhr VorabendM. Fr., 24.12., 18 Uhr Christmette;
So., 26.12., 10 Uhr WortGD. Anmeldungen zu den Gottesdiensten
in Steinbrück: wöchentlich nur mit vorheriger Anmeldung für den
GD am Sa. für Steinbrück 0170 7472127, Mi. 13–15 Uhr u. 17–18 Uhr.
TV Klein Ilsede – Abrechnungen
der Übungsleiter/-
innen: Die Abrechnungen der
Übungsleiter/-innen für das
laufende Jahr sind bis zum
20.12.2021 an Petra Franke zu
richten.
KURZ & BÜNDIG
Reinhard Burzig, Pressewart
Der DRK-Ortsverein Oberg
wünscht allen ein besinnliches
Weihnachtsfest und alles Gute
für 2022. Der Vorstand
SoVD-Ortsverband Bülten sagt danke:
Jahresrückblick und
Veranstaltungen 2022
Feuerwehr Adenstedt informiert:
Bülten. Wieder neigt sich
das Jahr dem Ende entgegen.
Daher möchten wir die Gelegenheit
ergreifen, allen Mitgliedern,
Unterstützern und
Helfern DANKE zu sagen.
Leider mussten wir im ersten
Halbjahr 2021 einige geplante
Veranstaltungen absagen.
Als Veranstaltungen
haben wir neben der Jahreshauptversammlung
nur
das Grünkohlessen und die
Weihnachtsfeier durchführen
können. Neu haben wir ein
Frühstück für Mitglieder mit
„runden Geburtstagen beginnend
mit dem 70.“ eingeführt
und zu zwei Terminen eingeladen.
Das ist von den Jubilaren
sehr gut angenommen
worden. Die Jahresplanung
für 2022 mit Terminen für alle
bisherigen Veranstaltungen
werden wir entsprechend ergänzen
und in der Januarausgabe
der SoVD-Zeitung verteilen.
Der SoVD Bülten bedankt
sich bei allen Mitgliedern für
ihre Treue und freut sich auf
die Zusammenarbeit im neuen
Jahr. Wir wünschen Ihnen und
Ihren Angehörigen ein frohes
Weihnachtsfest und ein erfolgreiches
Jahr 2022.
Carsten Rieck
(Schriftführer)
Kein Schweineessen 2022
Adenstedt. Traditionell
würde das kommende Dienstjahr
der Ortswehr Adenstedt
mit dem Schweineessen beginnen.
Aufgrund des aktuellen
Infektionsgeschehens
sagen wir das Schweineessen
2022 zum Schutz für unsere
Kameradinnen, Kameraden
und unserer Mitmenschen ab.
Die Jahreshauptversammlung
ist für den 26. Februar
2022 angesetzt. Ob und in
welchem Umfang die Versammlung
stattfinden wird,
wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Wir hoffen, dass Sie in dieser
Zeit alle gesund bleiben,
und dass wir Sie demnächst
wieder zahlreich bei unseren
Veranstaltungen begrüßen
dürfen!
Das Kommando
Am Pfarrsitz in Solschen
wird zum 1. Februar 2022 ein/e
Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht.
Die genaue Stellenbeschreibung finden
Sie unter dem Link:
www.ekd.de/stellenboerse/172486
Telefonische Nachfragen bitte an den Kirchenvorstand
unter der Telefonnummer 05173 934043
(Pastor B. Peyk)
EMail Nachfragen an: KG.Solschen@evlka.de
Groß Bültener Jugendfeuerwehr:
Wir sammeln wieder
Weihnachtsbäume ein
Groß Bülten. Am 8. Januar
2022 sammelt die Jugendfeuerwehr
Groß Bülten wieder alle
ausgedienten Weihnachtsbäume
in Groß Bülten ein. Bitte stellen
Sie hierzu Ihren Baum bis 9 Uhr
morgens abgeschmückt an die
Straße. Die Jugendlichen werden
dann Straße für Straße Ihre
Bäume einsammeln.
Über eine kleine Spende für die
Jugendarbeit in der Freiwilligen
Feuerwehr Groß Bülten würden
wir uns sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen auf diesem
Weg ein schönes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches und gesundes
neues Jahr!
Die Jugendfeuerwehr
Groß Bülten
Anfang Januar wird die Lage neu beurteilt:
Fortuna Oberg informiert!
Oberg. Liebe Fortuninnen,
liebe Fortunen, leider ist der
Sportbetrieb aufgrund der Pandemielage
unterbrochen. Die Infektionszahlen
sind immer noch
sehr hoch. Wir hoffen auf Euer
Verständnis. In der ersten Januarwoche
werden wir die Lage
neu beurteilen. Informationen
folgen.
Weil die Freiluft-Jahreshauptversammlung
in diesem Jahr
guten Zuspruch hatte, hat der
Vorstand geplant, auch im Jahr
2022 die Jahreshauptversammlung
auf dem Sportplatz durchzuführen.
Der Termin soll der 15. Juli
2022 sein.
Auch auf diesem Wege möchten
wir Euch eine schöne Vorweihnachtszeit
wünschen. Ein
besinnliches Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund!
Der Vorstand
Komm in unser Team
als Anlagenmechaniker
SHK (m/w/d)
In Vollzeit und gerne bis zur Rente!
Wir bieten: eine mögliche flexible 4-Tage-Woche
einen Firmenwagen einen Handyvertrag
Helfer mit handwerklichem
Geschick (m/w/d)
Azubi (m/w/d) für
den Beruf Anlagenmechaniker
SHK
Martinsweg 7 | 31185 Söhlde | Tel.: 05129 – 414
info@reuschgmbh.de | www.reuschgmbh.de
Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim informiert:
Messe „Schöner BAUEN WOHNEN LEBEN“
wird auf September verschoben
Die Messe „Schöner BAUEN WOHNEN LEBEN“
wird auf Ende September 2022 verschoben.
Als Veranstalter sieht sich das ebz verantwortlich,
dass alle Beteiligten mit einem guten Gefühl an
der Messe teilnehmen können und verschiebt
die eigentlich für Februar geplante Baumesse
in der Volksbank Arena coronabedingt auf den
24./25.09.2022. Wer im September als Aussteller
dabei sein möchte, kann sich bei Cornelia Haß
im ebz einen Standplatz sichern. Telefon: 05121
281910, E-Mail: kontakt@schoenerbwl.de.
Informationen, den aktuellen Standplan und
das Anmeldeformular gibt es auch auf www.
schoenerBWL.de
wünscht der
Salon Intense Cut
Gerhardstraße 44 b | 31241 Ilsede
05172 | 3610
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
5
Leider können wir auch 2022 nicht feiern:
Weiberfastnacht Adenstedt
ciao, ciao, ciao…
Adenstedt. Am 11.11. da ging
die Session wieder los.
Auch das Komitee hat sich an
diesem Tag getroffen, eigentlich
um mit der Planung für 2022 so
richtig loszulegen.
Das Motto war schnell gefunden…
war ja noch vom letzten
Jahr übrig!
Unsere Bastelbine hat sich
diesbezüglich schon mächtig ins
Zeug gelegt – die Deko ist so gut
wie fertig, die Sketche und verschiedenen
Tanzeinlagen (auch
noch vom letzten Jahr übernommen)
wurden gedanklich weiter
ausgebaut und durchgespielt.
Doch aufgrund der momentanen
Lage und aus anderen
persönlichen Gründen hielt sich
der Spaßfaktor und die Euphorie
in Grenzen.
So haben wir uns dazu entschlossen:
Auch 2022 wird es leider
keine Weiberfastnacht geben!
Eine Fastnacht ohne singen,
tanzen, lachen und schunkeln
und alles nur mit Maske (wäre
auch mal ein schönes Motto),
dass ist nicht das, was wir uns
vorstellen.
So bleibt uns bislang nur die Erinnerung
an die zurückliegenden
schönen Jahre und die Hoffnung
auf künftige Feiern in gewohnter
Manier.
Genießt die Weihnachtszeit,
kommt gut ins neue Jahr und
bleibt vor allem gesund, damit
wir 2023 endlich wieder gemeinsam
feiern können.
Bis dahin grüßt das Komitee
Tschüss, tschau und
„Griechen Helau“.
„Feier deinen Traum“ am 29. Januar:
Weiberfastnacht in Bülten
Bülten. Liebe Weiber in und
um Bülten, nach unserer virtuellen
WhatsApp-Weiberfastnacht
im Januar 2021, die einfach
super mit Euch und Eurem Elan
funktioniert hat, wollen wir wieder
zurückkehren zur analogen
Feier.
Wir wissen, dass es unter den
im Moment herrschenden Bedingungen
nicht leicht werden
wird eine fröhliche Fete zu organisieren
und zu feiern, aber wir
wollen es wenigstens versuchen.
Die Veranstaltung wird unter der
dann gültigen Regelung stattfinden.
Bitte informiert Euch oder
fragt bei uns nach.
Unter dem Motto „Feier deinen
Traum“ wollen wir mit Euch am
29. Januar 2022 in der Turnhalle
am Bürgerzentrum gemeinsam
Spaß haben. Einlass ist ab 18 Uhr,
SV Teutonia Groß Lafferde:
Beginn wie immer um 19.11 Uhr.
Am Samstag, 15.01.2022, findet
der Kartenvorverkauf in der
Zeit von 15 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum
statt. Die Karten kosten
10 Euro.
Und noch eine Mitteilung haben
wir Euch zu machen: Nach
dann 20 Jahren als Weiberfastnachtskomitee
wird dies unsere
letzte Weiberfastnacht sein. Die
Zeit ist reif für ein neues Komitee.
Daher würden wir uns sehr
freuen, wenn wir noch einmal
mit ganz vielen Weibern zusammen
(auch unseren Abschied)
feiern könnten.
Wir zählen auf Euch! Habt eine
schöne Weihnachtszeit, kommt
gut ins neue Jahr und vor allem
bleibt alle gesund und munter.
Ein dreifach donnerndes Helau
Eure Flotten Schalotten
Dringend Übungsleiter für
die Crazy-Dance-Kids gesucht
Groß Lafferde. Wir sind die
Crazy-Dance-Kids des SV Teutonia
Groß Lafferde und suchen
dringend einen Ersatz für Erna,
unsere Übungsleiterin. Erna kann
leider aus beruflichen Gründen
nicht mehr mit uns tanzen und
Spaß haben. Wir sind 17 Mädchen
und Jungen im Alter von
8 bis 10 Jahren, sind sehr motiviert
und kommen regelmäßig
zu den Übungsstunden, in denen
wir zu aktuellen Hits tanzen und
immer wieder begeistert neue
Choreografien lernen möchten.
Kerstin Barnert-Paul
FAMILIEN- UND PRIVATANZEIGEN
Hörgeräte B.Kress
Wir haben auch in der Corona-Zeit geöffnet
und machen auch Hausbesuche.
Mobil: 01 71 / 5 25 96 20
Hörtest, Beratung und eine Woche Probetragen von Hörhilfen kostenfrei.
Ilsede, Eichstraße 5 (im Gesundheitszentrum)
Telefon: 0 51 72 / 5 98 96 73
Groß Lafferde
Tel.: 0 51 74 / 320
01 72 / 3 89 40 03
MUCHA !
GmbH
Containerdienst
zertifizierter
Entsorgungsfachbetrieb
Befahrbare Behälter von 5 - 35 m³
Lieferung von Mineralgemisch,
Kies, Sand, Splitt und Mutterboden
Bagger- und Radladerarbeiten
Abbrüche, Schrott und Metall
Unseren verehrten Kunden wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!
Altbauwohnung
zu vermieten
Adenstedt (Ilsede) ca. 120 qm,
5 Zimmer, Küche/Bad/WC/
Abstellraum/PKW-Stellplatz.
Frei, Kaltmiete 575 €.
Telefon: 05172/5152
Herzlichen Dank
sagen wir allen, die uns mit Glückwünschen,
Blumen und Geschenken zu unserer
Goldenen Hochzeit
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber
es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und
Achtung ihm entgegengebracht wurde.
Carsten Wunsch
* 28.09.1966 † 05.09.2021
Für Privatanzeigen einfach
05123 40627-0 wählen
Muster auf www.gleitz-online.de
Zukunft
gestalten
www.lebenshilfe-vererben.de
erfreut haben. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern
und Großkindern für die Hilfe in der Vorbereitung und
Mitgestaltung der Feier sowie dem Team der
Waldgaststätte Odinshain für das festliche Ambiente.
Christa & Uwe Wehrspaun
Groß Lafferde, im Dezember 2021
D A N K E
allen, die sich mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme
in so vielfältiger Weise zum Audruck brachten sowie
für die schönen Blumen und Kränze und für alle Zeichen
der Liebe und Freundschaft.
Ein ganz besonderer Dank gilt Frau Pastorin Schmager
sowie dem Bestattungsunternehmen Grote für die
liebevolle Begleitung.
Ilsede, im Dezember 2021
Die Ilseder SPD trauert um Ihre Genossin
Karola Bobeth
Sie war 36 Jahre lang Mitglied in der Ortsabteilung Gadenstedt.
Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand
Günther Gröger
† 24.9.2021
Danke
Statt Karten
sagen wir allen, die sich in stiller
Trauer mit uns verbunden fühlten
und ihre Anteilnahme auf vielfältige
Weise zum Ausdruck brachten.
Im Namen aller Angehörigen
Monika Gröger
Groß Lafferde, im Dezember 2021
In Liebe und Dankbarkeit
Kerstin Wunsch
und die ganze Familie
Johannes Kather
* 12. August 1950 † 1. November 2021
Danke
sagen wir allen, die unserer lieben Verstorbenen
Gerda Schulz
geb. Kornweih
† 2.11.2021
im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten,
die ihrer im Tode gedachten und uns ihre Anteilnahme
auf vielfältige Weise bekundet haben.
Unser besonderer Dank gilt dem Pflegedienst Gloger,
Herrn Pastor Rohrlack und dem Bestattungsinstitut Hoff.
Im Namen aller Angehörigen
Horst Rauls
Reinhard Schulz
Andreas Schulz
Ölsburg, im Dezember 2021
Erwin Mrasek
† 30. Oktober 2021
Groß Lafferde, im Dezember 2021
Statt Karten
Danken möchten wir allen, die den letzten
Weg unseres lieben Entschlafenen mit uns
gegangen sind und uns durch Anteilnahme
in jeder Form ihre Verbundenheit bekundet
haben. Ein besonderer Dank gilt Pastorin
Kopitzki-Schröder für die trostreichen
Worte und dem Gesangsverein für das
Abschiedslied.
Im Namen aller Angehörigen
Jutta Mrasek
Was bleibt ist die Erinnerung
herzlichen Dank allen, die hannes im Leben begleitet haben.
Danke an alle, die sich in stiller trauer mit uns verbunden
fühlten, ihre anteilnahme in so vielfältiger Weise zum ausdruck
brachten und gemeinsam mit uns abschied nahmen.
Unser besonderer Dank gilt dem team der Intensivpflege bipg
in Isenbüttel für die liebevolle Pflege sowie dem Palliativnetz
Gifhorn für die gute Betreuung.
Danke auch an Pastorin schmager für die einfühlsame
trauerrede und dem Bestattungshaus Grote für die würdevolle
Gestaltung der trauerfeier.
Im namen aller angehörigen
Ulrike Kather und Familie
6 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Frohe Weihnachten
und ein gutes
neues Jahr 2022
Meisterbetrieb
Petra Rauls
und Team
Waldweg 7 · 31241 ILSEDE
Tel. (0 51 72) 1 31 60
Frohe
Weihnachten
und ein gutes
neues Jahr!
Hüttenverein
Eisen und Stahl
Groß Lafferde
Auf Grund der Corona-
Pandemie findet die JHV
von Eisen und Stahl am
Freitag den 22.04.2022 um
19.00 Uhr statt.
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GUTES NEUES
JAHR!
Zum Marktplatz 5
31246 Ilsede/Gr. Lafferde
Tel. (0 51 74) 3 34
Wir wünschen
unseren Patienten,
Kunden und
Freunden eine
besinnliche
Weihnachtszeit
– & –
viel Gesundheit
für das Jahr 2022
Ihr Team der Praxis
für Physiotherapie
Stefan Beck
Ein Weihnachtsbaum
Ein im Weihnachtsbaum
eigenen Haus.
Erfüllen im Sie eigenen sich Ihren Haus. größten
Erfüllen Traum Sie mit sich Fingerhut Ihren größten Haus.
Traum mit Fingerhut Haus.
Wir wünschen Ihnen frohe
Wir wünschen Ihnen frohe
Festtage und einen guten
Festtage und einen guten
Start ins neue Jahr!
Start ins neue Jahr!
Fingerhut Haus GmbH & Co.KG
Thomas Fingerhut Kirchmann Haus GmbH & Co.KG
Vertriebsleitung Thomas Kirchmann Nord
Ilseder Vertriebsleitung Hütte 10 Nord • 31241 Ilsede
Tel.: Ilseder 05172-94215 Hütte 10 • 31241 Ilsede
thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de
Tel.: 05172-94215
www.fingerhuthaus.de
thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de
www.fingerhuthaus.de
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel. 039 44 - 361 60
www.wm-aw.de Fa.
Klavierunterricht
macht nicht nur Spaß, es entwickelt
und fördert das Lern- & Auffassungsvermögen
von Jung und Alt.
Tel. 05172 / 5850477
Handy 0151 / 17375977
Ihre Spende
für die Natur!
Infos unter wwf.de • Spendenkonto:
IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22
Bank für Sozialwirtschaft Mainz
BIC: BFSWDE33MNZ
Wir wünschen unseren Kunden ein
friedliches Weihnachtsfest
sowie ein gesundes Jahr 2022!
Kldy/Istockphoto
Bültener Sportclub
Bülten. Die Jahreshauptversammlung
des BSC Bülten v.
1910 e. V. findet am Sonntag,
den 16.01.2022 um 17 Uhr in
der Gaststätte „Lönsklause“
statt.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
und Eröffnung; 2. Genehmigung
des Protokolls der
Mitgliederversammlung vom
03.10.2021; 3. Mitgliederbewegungen;
4. Ehrungen; 5. Bericht
des Vorstandes; 6. Bericht des
Schatzmeisters; 7. Bericht der
Kassenprüfer und Entlastung
Spielmannszug im
Schützenverein Groß Bülten
Groß Bülten. Zur Abteilungsversammlung
des Spielmannszuges
am Freitag, den 28. Januar
2022, um 18.30 Uhr wird hiermit
ins Schützenhaus Groß Bülten
(Zechenweg 12) eingeladen.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
und Eröffnung der Abteilungsversammlung;
2. Feststellung der
ordentlichen Einberufung (nach
§ 13 Nr. 2 Satzung) und der Beschlussfähigkeit
(nach § 14 Nr.
5 Satzung); 3. Genehmigung
der vorliegenden Tagesordnung
/ ggf. Änderungsanträge; 4. Protokollgenehmigung
der letzten
Abteilungsversammlung; 5.
Grußwort des Vorstandes SV;
6. Bericht der Abteilungsleitung,
6.1. Bericht des Abteilungsleiters,
6.2. Kassenbericht
Abteilungskasse, 6.3. Bericht des
Musikalischen Leiters, 6.4. Bericht
der Abteilungsjugendwarte,
6.5. Bericht des Abteilungsfestausschusses;
7. Aussprache
zu den gegebenen Berichten; 8.
Beratung und Beschlussfassung
über fristgerecht eingereichte
Sportgemeinschaft Solschen
Solschen. Hiermit möchten
wir Euch zu unserer ordentlichen
Mitgliederversammlung
einladen. Sie findet statt am
Freitag, 21.01.2022, um 19 Uhr
in der Gaststätte „Zur Kastanie“.
Bitte beachtet, dass die Corona-Regeln
der Gaststätte zur
Anwendung kommen werden.
Das bedeutet derzeit, dass nach
dem „2G-PLUS-Modell“ verfahren
werden wird.
Vorläufige Tagesordnung: 1.
Begrüßung und Festlegung der
Tagesordnung; 2. Feststellung
der anwesenden stimmberechtigten
Mitglieder einschl.
Kurzbericht des Sozialwarts;
3. Ehrungen; 4. Genehmigung
des Protokolls der letzten
Mitgliederversammlung
vom 29.01.2021; 5. Rechenschaftsberichte
a) 1. Vorsitzender,
b) Geschäftsführerin, c)
Abteilungsleiter/-in Gymnastik,
d) Abteilungsleiter/-in Breitensport,
e) Abteilungsleiter/-in
MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
des Vorstandes; 8. Berichte
der Abteilungen; 9. Wahlen: a)
Kassenprüfer; 10. Anträge; 11.
Verschiedenes.
Anträge sind dem 1. Vorsitzenden
spätestens sechs Tage
vor Beginn der Versammlung
schriftlich einzureichen.
Es wird hiermit eingeladen.
Hinweis: Aufgrund der anhaltenden
Corona-Pandemie
kann die Versammlung
kurzfris tig abgesagt oder verschoben
werden.
Der Vorstand
Sachanträge; 9. Neuwahlen,
9.1. Spielmannszugleiter für 2
Jahre, 9.2. Stellv. Spielmannszugleiter
für 1 Jahr, 9.3. Abteilungskassenwart
für 1 Jahr, 9.4.
Musikalischer Leiter für 1 Jahr,
9.5. Festausschuss, 9.6. Abteilungsjugendwart
für 1 Jahr, 9.7.
Notenwarte; 10. Vorschau/ Termine
auf 2022; 11. Vereinsfahrt;
12. Allgemeine Aussprache und
Verschiedenes.
Sachanträge und Anträge zur
Tagesordnung müssen bis zum
23.01.2022 beim Spielmannszugleiter
Christian Wolff schriftlich
mit Begründung eingereicht
werden.
Hinweis: Teilnahmeberechtigt
sind alle Vereinsmitglieder des
Schützenvereins Groß Bülten.
Antrags- und Stimmberechtigt
sind nur die Vereinsmitglieder,
die unter der Abteilung Spielmannszug
geführt werden und
mindestens 12 Jahre alt sind. Es
wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Christian Wolff,
Abteilungsleiter
Fußball (Senioren und Junioren),
f) Abteilungsleiter/-in Tischtennis,
g) Vorsitzende/-r des
Ehrenrates, h) Kassenprüfer; 6.
Beschlussfassung über die Entlastung
des Vorstandes; 7. Neuwahlen
a) 1. Vorsitzende/-r, b)
Sozialwart/-in, c) Medienwart/-
in, d) Kassenprüfer/-in, e) Ggf.
Ehrenrat (Vorsitzende/-r und
vier Beisitzer/-innen), f) Ggf.
Platzkassierer/in; 8. Termine
a) Veranstaltungen 2022, b)
Arbeitseinsätze 2022; 9. Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung
müssen 8 Tage vor der Versammlung
schriftlich beim
Vorsitzenden eingegangen sein.
Allen Mitgliedern und Gönnern
des Vereins wünscht der
Vorstand eine schöne Adventzeit,
ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue
Jahr 2022.
Mit sportlich-freundlichen
Grüßen, der Vorstand.
Neues Jahr, neuer Job! Als ...
– Bäcker oder Konditor m/w/d
– Mitarbeiter im Verkauf m/w/d
– Mitarbeiter in der
Brötchenküche m/w/d
– Leitung Brötchenküche m/w/d
– Mitarbeiter im Verkauf mit
Gastroerfahrung m/w/d
– Auslieferungsfahrer in Vollzeit
und auf 450,– Euro m/w/d
– AZUBIS für Bäckerei,
Konditorei und Verkauf m/w/d
Seidel Qualitätsbackwaren GmbH
Bewerbung bitte an Andreas Höver
Handy und WhatsApp: 0170-5234258
Mail: andreas.hoever@baecker-seidel.de
Volksfestgemeinschaft
Groß Bülten e. V.
Groß Bülten. Am Montag, den
17. Januar 2022, um 19.30 Uhr,
findet im Schützenhaus in Groß
Bülten die Jahreshauptversammlung
der Volksfestgemeinschaft
statt. Hierzu sind alle Mitglieder
herzlich eingeladen. Wir wollen
mit einem gemeinsamen Abendessen
das Treffen beginnen. Nach
der langen Zeit ohne Aktivitäten
hoffen wir auf rege Beteiligung.
Die Sitzung wird nach der 3G-
Regelung erfolgen.
Tagesordnung: 1. Begrüßung;
2. Totenehrung; 3. Feststellen
der Beschlussfähigkeit; 4. Bericht
des Vorstandes, a) Verlesen
des Protokolls, b) Bericht des 1.
Vorsitzenden, c) Bericht der 1.
Rechnungsführerin; 5. Bericht der
Kassenprüfer/-innen; 6. Entlastung
des Vorstandes; 7. Wahl eines
Wahlleiter/-innen; 8. Neuwahlen
des Vorstandes: a) 1. Vorsitzender/
in, b) 2 .Vorsitzender/in, c) Kassierer/in,
d) 1. Schriftführer/in, e) 2.
Schriftführer/in; 9. Wahl eines
Kassenprüfer/-innen; 10. Verschiedenes
(Termine 2022/2023,
Schützenfest 2022, Anfragen und
Vorschläge).
Die Jahreshauptversammlung ist
auch dann beschlussfähig, wenn
weniger als zehn Prozent der Mitglieder
anwesend sind.
Der Vorstand
Spielvereinigung von
1946 Groß Bülten e. V.
Groß Bülten. Die Mitgliederversammlung
der Spielvereinigung
von 1946 Groß Bülten e. V.
am Freitag, den 28.01.2022, um
19.30Uhr, im Sporthaus Schönebeck,
31241 Ilsede – Groß
Bülten
Tagesordnung: 1. Begrüßung
durch den Vorsitzenden; 2. Totenehrung;
3. Feststellung der
Anwesenheit; 4. Genehmigung
der Niederschrift der Jahreshauptversammlung
2020; 5.
Ehrungen; 6. Berichte 6.1. Vorstand,
6.2. Spartenleiter, 6.2.1
Tischtennis, 6.2.2 Boule, 6.2.3
Leichtathletik, 6.2.4 Gymnastik
(Zumba, RückenFit, Gymnastik-
Gruppe), 6.2.5 Tennis, 6.2.6
Fußball, 6.2.7 Kassenwart, 6.2.8
Kassenprüfer; 7. Enlastung des
Vorstandes; 8. Genehmigung
des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr
2022; 9. Wahlen; 10.
Mitgliedsbeiträge; 11. Anträge;
12. Verschiedenes.
Anträge sind schriftlich bis
zum 21.01.2022 bei Lars Eschholz
(1. Vorsitzender) vorzulegen.
Patrick Keppler
Schützenverein Groß
Bülten v. 1961 e. V.
Groß Bülten. Zur Mitgliederversammlung
am Freitag,
11. Februar 2022, um 19.30 Uhr
wird hiermit ins Schützenhaus
Groß Bülten (Zechenweg 12)
eingeladen.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
und Eröffnung der Mitgliederversammlung;
2. Totenehrung;
3. Feststellung der ordentlichen
Einberufung und der Beschlussfähigkeit;
4. Anträge zur
Tagesordnung/Genehmigung;
5. Protokollgenehmigung der
Mitgliederversammlung 2020;
6. Ehrungen – Pause mit gemeinsamem
Essen; 7. Berichte,
7.01 Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden,
7.02 Kassenbericht
des Schatzmeisters, 7.03 Bericht
der Schießsportabteilung,
7.04 Bericht der Abteilung
Spielmannszug, 7.05 Bericht
des Vereinsjugendwartes; 8.
Aussprache zu den gegebenen
Berichten; 9. Bericht der Kassenprüfer
und Entlastung des
Vorstandes; 10. Beratung und
Beschlussfassung über fristgerecht
eingereichte Sachanträge;
11. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
aus den Abteilungsversammlungen;
12. Wahl
eines Wahlleiters; 13. Neuwahlen
des Vorstandes, 13.01
1. Vorsitzender, 13.02 2. Vorsitzender,
13.03 Schatzmeister,
13.04 Schriftführer, 13.05
Vereinsjugendwart für 1 Jahr,
13.06 Vereinspressewart für 1
Jahr, 13.07 1 Fahnenträger & 1
Stellvertreter für 1 Jahr, 13.08
2 Fahnenbegleiter & 1 Stellvertreter
für 1 Jahr; 14. Wahl eines
Kassenprüfers; 15. Wahl von 7
Delegierten und 6 Ersatzdelegierte
für die Delegiertenversammlung
des KSV Peine 2023;
16. Terminvorschau 2022; 17.
Beiträge / Finanzen / Haushalt
2022; 18. Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung
können bis zum 07.02.2022
schriftlich und mit Begründung
beim geschäftsführenden
Vorstand eingereicht werden.
Die Durchführung der Mitgliederversammlung
2022 obliegt
den dann geltenden Corona
Verordnungen.
Thomas Fricke
1. Vorsitzender
Feuerwehr Solschen
Solschen. Das Kommando der
Feuerwehr Solschen lädt alle aktiven
Kameradinnen und Kameraden
zur Aktivenversammlung
am Montag, 03.01.2022, um
19 Uhr ein. Die Versammlung
wird coronabedingt als Videokonferenz
durchgeführt. Die Zugangsdaten
werden zeitgerecht
über einschlägige Info-Gruppen
bekanntgegeben.
Tagesordnung: 1. Begrüßung;
2. Bericht des Ortsbrandmeisters;
3. Wahlen – Gruppenführer,
– AGT-Beauftragter, – Beisitzer;
4. Jugendfeuerwehr; 5.
Aussprache.
Das Kommando hofft auf eine
rege Beteiligung.
Die Feuerwehr Solschen möchte
den Jahresabschluss auch
nutzen, um sich bei allen Freunden,
Förderern und aktiven Kameraden
der Solschener Wehr
für das persönliche und finanzielle
Engagement gerade in den
derzeit für alle etwas schwierigen
Zeit im letzten Jahr zu bedanken.
Der Jahresbeitrag 2022
wird Anfang Januar eingezogen.
Wir wünschen allen Solschenerinnen
und Solschenern eine
besinnliche Weihnachtszeit und
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihre Feuerwehr Solschen
Das Kommando
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
7
SV Anker 06 Gadenstedt / Leichtathletik:
Adventslauf in Edemissen
Jarne Lüddecke mit seinen wohlverdienten Urkunden.
Gadenstedt (r). Beim gut
organisierten Adventslauf in
Edemissen mussten unsere Athleten
gegen gute Konkurrenz und
mit kalter Luft kämpfen. In der
Laufgruppe des SV Anker haben
schon viele Läufer sehr gute
Zeiten erreicht. Im Spätsommer
ist Jarne Lüddecke zu uns gestoßen,
der beim Adventslauf besonders
erfolgreich war. Er lief
1.100 m Cross in 4:14 Min. in
der M10 auf Platz 1 und schaffte
im Team U16 mit Malte Alpers
und Gideon Seibt, beide M14,
den 1. Platz.
Auch Gideon Seibt lief vorher
2.200 m in 9:57 Min. und schaffte
ohne Konkurrenz den 1. Platz.
Als 6-Jähriger lief Oliver Keil in
der M8 1.100 m auf Platz 6 hinter
Erhöhte Corona-Schutz-Maßnahmen:
Groß Lafferde. Die nächste
Blutspende findet am Montag,
20. Dezember 2021 in
der Johann-Peter-Hundeiker-Grundschule
statt. Der
DRK-Blutspendedienst NSTOB
Springe weist darauf hin, dass
seit dem 29. November bei allen
Blutspendeterminen die 3G-Regelung
gilt. Infolgedessen haben
nur Menschen Zutritt zu den
Spenderäumen, die den Status
geimpft, genesen oder getestet
haben. Zur Testung ist festzuhalten,
dass ein Antigen-Schnelltest
nicht älter als 24 Stunden oder
ein PCR-Test nicht älter als 48
Stunden sein darf. Außerdem ist
das Tragen einer FFP 2-Maske
erforderlich. Eine medizinische
OP-Maske reicht nicht aus.
Ole Kraft, M8, der Platz 5 belegte.
Vincent Keil wurde 5. in der M9
in guten 4:29 Min. Fielena Seibt
war nicht ganz zufrieden mit ihrem
5. Platz in 5:03 Min. Philipp
Effe, M10, lief in 4:39 Min. auf
Platz 4 und Lasse Kraft mit sehr
guten 4:17 Min. auf Platz 5, beide
können mit ihren Leistungen
zufrieden sein.
Am Ende lief noch das zweite
Team vom SV Anker. Ein gemischtes
Erwachsenen Team mit
Jan Leistner als Startläufer, Anne
Seibt als zweite und Oliver Seibt
als Schlussläufer. Im Team lief
jeder 550 m auf einem Rundkurs
im Wechsel, das Ganze dann drei
mal, für die knapp 5 km brauchten
sie 20:25 Min. und belegten
Platz 7. Eckardt Leistner
Letzte Blutspende in 2021
unter 3 G-Regelung
Das Team des Blutspendedienstes
aus Springe wird von
15.30 Uhr bis 19.30 Uhr mit
einem Arzt in Groß Lafferde vor
Ort sein um möglichst vielen
Spendewilligen eine Blutspende
zu ermöglichen. Auch die Online-Buchung
für einen Termin
ist möglich. Erstspender sind besonders
willkommen und erhalten
auch eine Aufmerksamkeit
für ihren Mut. Eine kleine Stärkung
in Form von Müsliriegeln,
Obst und Getränken in Flaschen
ist aber vorgesehen.
Wir würden uns freuen, wenn
Sie kurz vor den Feiertagen trotzdem
den Weg in die Grundschule
zur Blutspende finden. Bitte bleiben
Sie gesund!
Sonja Homuth
Auch die Gadenstedter Männer feiern nicht:
Bauernthing 2022
wird leider abgesagt
Junggesellschaft Groß Ilsede:
Groß Ilsede. Liebe Groß Ilseder
Mitbürger, wir, die Junggesellschaft
Groß Ilsede, planen, am 8. Januar
unser Tannenbaumsammeln
durchzuführen. Stellen Sie dafür
Ihren ungeschmückten, ausgedienten
Weihnachtsbaum bis
8 Uhr an den Straßenrand. Bitte
bedenken Sie, dass jede Straße nur
einmal abgefahren wird. Da uns bei
der fachgerechten Entsorgung der
Tannenbäume Kosten entstehen,
bitten wir Sie um eine Spende zum
Ausgleich unserer Aufwendungen.
Wenn Sie in einem Reihen- oder
Mehrfamilienhaus wohnen, bitten
Gadenstedt. Wir haben uns
schweren Herzens entschlossen,
das traditionelle Gadenstedter
Bauernthing 2022 abzusagen.
Als wir Anfang September mit
den Planungen begonnen haben,
waren wir fest davon überzeugt,
dass das Bauernthing 2022 stattfinden
wird.
Die ersten Vorstandssitzungen
haben noch in der Gaststätte
„Bei Artour“ stattgefunden und
es wurden die Weichen für die
weiteren Planungen gestellt.
Aber mit der Schließung der
Gaststätte „Bei Artour“ Anfang
Oktober wurden wir vor weitere
Herausforderungen gestellt.
Wie und wo soll das Bauernthing
2022 denn stattfinden?
Wir haben die verschiedensten
Möglichkeiten diskutiert und die
Lösung war das Aufstellen eines
Festzeltes auf dem Alten Sportplatz.
Also gingen wir in die Detailplanungen.
Die verschiedensten
notwendigen Anträge bei der Gemeinde
zu stellen, Organisation
der Verpflegung bis hin zur Zeltheizung
und Hygienekonzept.
Alles das haben wir auf den
Weg gebracht, um das erste
„Zelt-Bauernthing“ in Gadenstedt
feiern zu können.
Aber das aktuelle Infektionsgeschehen
und die damit verbundenen
gesetzlichen Bestimmungen
und Auflagen lassen
es nicht zu, nächsten Jahr ein
standesgemäßes Gadenstedter
Bauernthing zu feiern.
Wir wünschen Euch allen ein
frohes Weihnachtsfest, einen guten
Rutsch ins neue Jahr und vor
allen Dingen, bleibt gesund.
Weitere Informationen auf
der Webseite: „bauernthinggadenstedt.jimdofree.com“
und
bei allen Vorstandsmitgliedern.
Der Vorstand der Bauernthing
Gemeinschaft Gadenstedt
Tannenbaumsammeln 2022
DRK-Ortsverein Ölsburg:
Ölsburg. Blutspenden werden
weiterhin dringend benötigt, daher
unsere Bitte: Spende Blut!
Am Dienstag 18. Januar kann
in der Turnhalle Ölsburg, Burgstraße
von 16.30 bis 20 Uhr Blut
gespendet werden. Auch die Online-Terminbuchung
ist möglich.
Wir würden uns freuen, wenn
Sie auch im neuen Jahr, den Weg
in die Turnhalle Ölsburg, zu einer
Blutspende finden.
wir Sie, einen Zettel mit Namen
und Hausnummer an Ihrem Tannenbaum
zu befestigen.
Durch die Pandemie-Situation,
müssen wir uns vorbehalten, das
Tannenbaumsammeln kurzfristig
abzusagen. Die Veranstaltung findet
unter den geltenden Richtlinien
zur Covid-19 Pandemie statt.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches
Tannenbaumsammeln und
wünschen Ihnen eine besinnliche
Weihnachtszeit und einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Junggesellschaft
Groß Ilsede
Blutspende am 18. Januar
Eine kleine Stärkung in Form
von Müsli-Riegeln, Obst und
Getränken in Flaschen wird bereitgestellt.
Weitere Blutspendetermine
für 2022: jeweils Dienstag 3. Mai,
26. Juli und 25. Oktober.
Der DRK-Ortsverein wünscht
fröhliche Weihnachten und einen
guten und gesunden Start in
das Jahr 2022.
Das DRK-Team
Strahlend gesunde Augen.
Fachgerechte Entsorgung
von Alt- und Unfallfahrzeugen
Verkauf: Gebr. Ersatzteile, Reifen, Autobatterien
Autoverwertung Kuhnert
Bierstr. 1 · 31246 Ilsede/Gr. Lafferde · Tel.: 0 51 74 / 80 01 25
Neu |
JETZT ZUM
EINFÜHRUNGSPREIS.
UV-Licht ist überall. Nicht nur draußen und in der hellen Sonne
sondern auch durch Reflexionen trifft es auf unsere Augen. Dagegen
wirken jetzt Brillengläser mit neuer UV-Schutzformel E-SPF. Damit
sind Sie 25 Mal besser vor UV-Strahlung geschützt als mit
Wir danken unseren Kunden für ihr
Vertrauen und wünschen allen ein
Brillengläser mit UV-Schutz besinnliches Weihnachtsfest sowie
ein Kooperation gutes und mit gesundes neues Jahr!
herkömmlichen Brillengläsern.
Inhaberin
Augenoptikermeisterin
Antje Timpe
Frehenbergstraße 3
31241 Ilsede (Ölsburg)
Telefon: 0 51 72 / 76 04
Praktische Geschenke
inh. augenoptikermeisterin
antje timpe
frehenbergstr. 3
31241 ilsede (ölsburg)
Tel. 05172 / 7604
Leseleuchten und
LeD-Leuchtlupen
mit 2 Helligkeitsstufen
und vieles mehr wie
schmuck, Uhren und Gutscheine
Urlaub vom 3. bis zum 8.1.2022.
Ambulante Pflege
Verhinderungspflege
Palliativversorgung
Beratung & Hilfestellung
Individuelle Servicepakete
Betreuungsgruppen
Demenzbegleitung
Bockenem - Tel. 05067 697237 24 Stunden täglich
Söhlde / Schellerten - Tel. 05129 96150
www.diakoniestation-hildesheimer-land.de
Unseren KUnden Und
FreUnden wünschen wir
Frohe weihnachten Und alles
GUte Für das neUe Jahr!
Unseren KUnden Und
FreUnden Unseren wünschen KUnden Und wir
Frohe FreUnden weihnachten wünschen Undwir
alles
Frohe GUte weihnachten Für das neUeUnd Jahr! alles
GUte Für das neUe Jahr!
SV Teutonia Groß Lafferde:
Und wieder ein Jahr
ohne Weihnachtsfeier
Groß Lafferde. Gewöhnlich
findet alle Jahre wieder am
3. Advent die Weihnachtsfeier
der Kinder und Jugendlichen
des SV Teutonia Groß Lafferde
im „Gasthaus zum Markt“ von
Fam. Schierding statt. Leider
musste auch in diesem Jahr coronabedingt
die beliebte Feier
für die Kinder und die ganze
Familie, ausfallen. Die Kinder
konnten den Eltern, Großeltern,
Freunden und Bekannten leider
nichts präsentieren, der Weihnachtsmann
konnte dort nicht
angetroffen werden.
Damit alle trotzdem eine
kleine weihnachtliche Überraschung
bekommen, haben sich
die Übungsleiter wieder für jedes
Kind etwas ausgedacht und
weihnachtlich verpackt. Das
Überraschungspäckchen wird
dann jedem Kind persönlich
überbracht. Allen Kindern und
Angehörigen wünschen wir besinnliche
Weihnachtstage und
freuen uns auf das nächste Jahr.
Kerstin Barnert-Paul
Frohe Weihnachten und
ein gesundes neues Jahr
wünscht Ihnen Ihre
SPD Ilsede
www.spd-ilsede.de
Adenstedt, Bülten, Gadenstedt, Groß Bülten, Groß Ilsede,
Groß Lafferde, Klein Ilsede, Münstedt, Oberg, Ölsburg, Solschen
8 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Oberger Freilandeier
von Schmidt‘s wilden Hühnern
... gesund und sooo lecker!
Schmidt‘s Hof · Hasenwinkel 5 · Oberg
Tel. 0 51 72 - 126 75 33 · Mobil 0171 - 338 84 84
Frohes Fest und einen
gesunden Rutsch ins neue JahR!
Frohe Weihnachten
und ein gutes
neues Jahr 2022
Werner Borecky
Dienstleistungen
Pflasterarbeiten
Strauch- und Heckenschnitt
Winterdienst
31246 Ilsede
Telefon: 0 51 72 / 12 86 981
Mobil: 01 51 / 52 39 49 75
Fax: 0 51 72 / 12 86 982
Frohes Fest
wünscht
Ihr Autoteam
Andreas Kleinert
Bierstr. 115
Groß Lafferde
Frohes Fest
wünscht
hauptsache
susanne pauly
Tel: 0 51 72 / 60 40
Ein schönEs
WEihnachtsfEst und Ein
gEsundEs nEuEs Jahr!
Steinborn
Haare · Haut · La bioStHetique
Gerhard-Lukas-Str. 84 · 31241 ilsede
tel. 0 51 72 - 76 19
www.steinborn-friseur.de
Frohe
Weihnachten
und ein gesundes
Jahr 2022
wünscht der
Karneval-Kostümverleih
Michaela Cox
Wilhelmstr.1, 31241 Ilsede
Telefon 0 51 72 / 53 43
Frohe
Weihnachten
und alles
Gute für
das neue Jahr
Martina Bruns
Kosmetikerin
Sandstraße 1 · 31241 Ilsede
Tel. 05172 / 1641
Gardinen-Atelier
sonnenschutz
Uwe Fricke
KlAGesstr. 3
31246 Gr. lAfferde
tel. 0 51 74 / 3 00
Aus der Geschäftswelt …
Laura Steinborn übernimmt am 1. Januar 2022 den Salon von Cornelia und Ralf Steinborn:
Generationswechsel im
Hause Steinborn
Groß Bülten. Nach fast vier
Jahrzehnten unter ihrer Regie
übergeben Cornelia und Ralf
Steinborn zum 1. Januar 2022 ihren
Friseur- und Kosmetiksalon
in der Groß Bültener Gerhard-
Lukas-Straße an ihre Schwiegertochter
Laura Steinborn. „Es
macht uns sehr glücklich mit
Laura eine sympathische und
kompetente Nachfolgerin zu haben,
die zudem noch aus der eigenen
Familie kommt“, sind sich
die Eheleute einig. „Wir danken
unserem Team sowie unseren
Kundinnen und Kunden für ihre
Verbundenheit über all die Jahre
und würden uns freuen, wenn sie
zukünftig auch Laura ihr Vertrauen
schenken würden.“
Laura Steinborn setzt damit
nahtlos eine mittlerweile rund
70-jährige Familientradition fort.
1952 legte Cornelia Steinborns
Mutter Edith Pape mit der Eröffnung
ihres Salons in der Solschener
Straße in Groß Bülten
den Grundstein für eine äußerst
erfolgreiche Geschäftslaufbahn,
die bis heute anhält. 1963 folgte
dann der Umzug an den heutigen
Standort.
Nach der Hochzeit mit dem
gebürtigen Sylter Ralf Steinborn
im Jahr 1981 folgte 1983 die
Umbenennung in „Salon Steinborn“.
In Kooperation mit der bekannten
französischen Marke La
Biosthetique wurde das Angebot
mit einem ganzheitlichen Pflegeansatz
für das Wohlbefinden
von Kopfhaut, Haaren und Haut
erweitert und professionalisiert.
Das Ehepaar Steinborn wirkte
zudem 15 Jahre gemeinsam im
Modeteam der Friseurinnung
Peine und präsentierte hier regelmäßig
die neuesten Trends. Aber
auch außerhalb des Landkreises
Peines ist der Name Steinborn
ein Begriff. Über 13 Jahre wirkte
Ralf Steinborn als Teamleiter einer
biosthetischen Fachgruppe
im Raum Hannover und setzte
dort ebenfalls seine Akzente.
Zahlreiche Pokale und Trophäen,
die unübersehbar im
Eingangsbereich des Salons ausgestellt
sind, zeugen darüber hinaus
von den beeindruckenden
Ein Foto aus dem Jahr 1980. Das Team des damaligen Salons Pape
mit Inhaberin Edith Pape (ganz links) sowie Ralf und Cornelia Steinborn
(4. von links).
Förderverein der FF Groß Ilsede:
Mitgliederversammlung
Groß Ilsede. Nachdem im Jahr
2020 der Förderverein seine Mitglieder
noch vor dem Lockdown
turnusgemäß zur Mitgliederversammlung
begrüßen durfte,
versammelten sich die Mitglieder
des Fördervereins der Freiwilligen
Feuerwehr Groß Ilsede in
diesem Jahr am 8. Oktober mit
einem halben Jahr coronabedingter
Verspätung. Der Vorsitzende
Peter Meinken berichtete
über die Aktivitäten des Vereins.
So konnte eine Kamera für die
im Jahr 2017 angeschaffte Drohne
beschafft werden. Mit dieser
Kamera können gezielt Fotos von
Objekten oder Gefahrenstellen
gemacht werden. Diese können
dann für eine weitere Einsatzplanung
verwendet werden. Weiter
wurde für jedes aktive Mitglied
eine Mund-Nasenbedeckung mit
Logo der Feuerwehr angeschafft.
Im weiteren Verlauf der Versammlung
dankte der stellvertretende
Ortsbrandmeister Marco
Welzel dem Förderverein für seine
Arbeit und gab einen Ausblick
über den bevorstehenden Neubau
des Gerätehauses. Auf dem
Grundstück am Handorfer Weg
wurde am 15. November mit dem
Bau begonnen. Die Fertigstellung
ist für Ende 2022 geplant.
Der Seniorenklönabend der
Feuerwehr, an dem auch Mitglieder
des Fördervereins über 55
Jahre teilnehmen können, muss
auch dieses Jahr leider coronabedingt
ausfallen.
Der Förderverein bedankt sich
auf diesem Wege bei all seinen
Mitgliedern und Spendern und
wünscht Ihnen und Ihren Familien
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr
2022. Bleiben Sie gesund.
Martina Welzel
Cornelia und Ralf Steinborn übergeben zum Jahreswechsel ihren
Groß Bültener Salon an ihre Schwiegertochter Laura Steinborn.
Foto: Kroll
HWG Ilsede und Region Peine e. V.:
Erfolgen, die Steinborn über viele
Jahre hinweg bei nationalen und
internationalen Meisterschaften
mit seiner Frisierkunst errungen
hat.
Die Friseurin, Fach-Kosmetikerin
und Visagistin Laura Steinborn
hat ihren Beruf von der Pike
auf im Salon Steinborn gelernt.
Neben ihrer dortigen Tätigkeit
ist sie seit acht Jahren auch als
Schulungsreferentin für das Unternehmen
La Biosthetique in
deren Akademie und den biosthetischen
Salons im Land unterwegs.
Zum Jahreswechsel übernimmt
Laura Steinborn nun die Verantwortung
für das Geschäft ihrer
Schwiegereltern und die dort
weiterhin beschäftigten fünf
Mitarbeiterinnen: „Ich freue
mich sehr und bin stolz darauf,
gemeinsam mit unserem Team
diese lange und bedeutende Historie
fortsetzen zu dürfen.“
Gern würde sie ihr Team zukünftig
noch verstärken. „Wir
sind aktuell auf der Suche nach
einer Friseurin oder einem Friseur
und würden uns über Bewerbungen
sehr freuen.“
Während einer kleinen Renovierungsphase
vom 2. bis 11.
Januar 2022, in der der Salon
vorübergehend geschlossen ist,
wird diese Zeit übrigens effektiv
für eine interne Teamschulung
durch einen Fachtrainer der Firma
La Biosthetique genutzt.
Für Cornelia und Ralf Steinborn
fängt nun in Kürze ebenfalls
ein neues Kapitel an. Da sie direkt
über dem Geschäft wohnen,
wird man sie sicherlich auch hin
und wieder im Salon antreffen.
„Wir sind ja nicht aus der Welt
und werden Laura wenn sie es
wünscht mit Rat und Tat zur
Seite stehen. Am besten helfen
wir ihr, wenn wir sie entlasten
und uns um unsere Enkelkinder
kümmern“, schmunzeln die zukünftigen
Ruheständler.
„Sie wird unser Lebenswerk
weiterführen und doch mit Elan
und guten Ideen etwas Neues
daraus machen: ihr Lebenswerk!“
Rückblick auf ein
besonderes Jahr
Ilsede. 2021 war das Jahr des
Versuchs zur Normalität vor
Corona zurückzukehren. Dinge,
wie die Jahreshauptversammlung
fanden zwar statt, aber unter
ganz anderen Voraussetzungen
und in ganz anderen Abläufen,
Verläufen und Einbeziehung von
Mitgliedern als wir es gewohnt
waren.
Wir arbeiten daran unsere Angebote
für und unsere Zusammenarbeit
mit unseren Mitgliedern
vom Standard her an die
Zeiten vor Corona anzugleichen.
Dank der Mitarbeit auch der
neu gewählten Vorstandskollegen
werden wir uns sicherlich
weiter verbessern.
Harte Brocken warten auf uns:
Auf Beschluss des niedersächsischen
Landtages die Kostensteigerung
bei Trinkwasser zur
Finanzierung u. a. Blühwiesen,
die eventuelle Erhebung von
MWST 19 Prozent auf Abwasserkosten,
die – wie beim WV
Peine – als Entgelt erhoben werden;
die bisher nicht erkennbare
Bereitschaft einer Mehrheit im
Rat der Gemeinde Ilsede an einer
umfassenden Gemeinde-
Oliver Kroll
Entwicklungsplanung konkret
zu arbeiten, die auch die Felder
Umwelt – Klima und Energie
umfassen. Andere Kommunen
in Niedersachsen arbeiten daran
schon seit rund 10 Jahren, kassieren
eine Menge Geld für die
Umstrukturierungsmaßnahmen
aus EU-, Bund- und Landesmitteln.
Diese Kommunen sind
u. a. auch attraktiv für finanziell
gut situierte Bürger, verfügen
über attraktive Angebote im
Bildungs-, Kultur-, Freizeit- und
Einkaufsbereich. Und wovon
spricht man in Ilsede? „Da wurde
mal im 19. Jahrhundert eine
Hütte gegründet.“ Damals war
Ilsede innovativ!
In Zusammenarbeit mit unseren
Mitgliedern werden wir
uns auch zukünftig für die Belange
der Haus-, Wohnungsund
Grundeigentümer in der
Gemeinde Ilsede und dem Landkreis
Peine einsetzen.
Wir wünschen allen Bürgerinnen
und Bürgern ein frohes
Weihnachtsfest. Bleiben Sie vorsichtig
und vor allen Dingen guten
Mutes und gesund.
Gisela Janßen
1218 Fricke Gardinen 90-1.indd 1 08.12.10 13:39
AUTOHAUS TSCHESCHE GMBH
Renault Vertragspartner
Zum Walde 20, 31226 Peine-Rosenthal
Tel. 05171-545600, www.autohaus-tschesche.de
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
9
Absage in Gadenstedt auch im nächsten Jahr:
„Notbremse auch für
Weiberfastnacht“
Gadenstedt. Helau ihr lieben
Weiber, mit Bedauern müssen
wir Euch mitteilen, dass wir zur
angekündigten Weiberfastnacht
am 12.02.2022 doch nicht mit
Euch verweilen.
Wir mussten es wieder absagen,
es sind wieder zu hohe Infektionszahlen
zu beklagen. Wir
haben den Sommer und Herbst
mit der Planung verbracht, ein
Zelt organisiert und sorgfältig ein
Hygienekonzept gemacht.
Wir möchten damit zur Eindämmung
der Pandemie beitragen,
die Absage ist uns nicht
leicht gefallen lasst es Euch sagen.
Eins haben wir daraus gelernt
allemal, wir können es schaffen
auch ohne Saal.
Nach der Pandemie sind wir
im Stande, mit Euch Weiberfastnacht
zu feiern im Gadenstedter
Lande.
Wir wünschen Euch ein besinnliches
Weihnachtsfest, bleibt gesund
und lasst Euch impfen dann
kommt der Rest!
In diesem Sinne ein herzliches
– BOLZEBERG HELAU –
Euer Weiberfastnachtskomitee
Gadenstedt
SV Teutonia Groß Lafferde / Schnupperstunde:
Power-Yoga am Morgen
VT Union Groß Ilsede:
Groß Lafferde. Mit Power ins
Wochenende starten mit Power-
Yoga am Morgen.
Am Samstag, 8. Januar, startet
von 8.30 bis 9.30 Uhr wieder ein
6er-Power-Yoga-Kurs mit Karin
Lemcke, diesmal mit einer unverbindlichen
Schnupperstunde.
Power-Yoga strafft durch langes
Halten der verschiedenen Asanas,
durch Dehnung und Streckung
den Körper. Die Muskeln
werden, ohne an Umfang zuzunehmen
gekräftigt, insbesondere
wird die Tiefenmuskulatur angesprochen.
Karin Lemcke ist eine ausgebildete
zertifizierte Yogalehrerin
mit viel Yogaerfahrung und
möchte mit Dir gemeinsam Deine
Gesundheit fördern, Dich fit
und beweglichlich halten, damit
Du gestärkt ins neue Jahr starten
kannst.
Komm einfach am 8.1.22 in
der Turnhalle an der Südstraße
in Groß Lafferde vorbei und probier
es unverbindlich aus!
Der Kurs kostet für SVT-Mitglieder
12 €, für Nichtmitglieder
42 €. Bitte eine eigene Matte mitbringen.
Der Kurs findet unter
aktuellen Coronabedingungen
statt! Kerstin Barnert-Paul
Erschwerter Übungsbetrieb
und Vereinszeitung
Corona-Vorgaben
erschweren den Übungsbetrieb
Groß Ilsede. Beim Indoorsport
gilt seit kurzem 2G-Plus, was allerdings
nicht für geboosterte
Personen gilt. Im Outdoorbereich
gilt 2G. Wenn man sich
aber in der Kabine umziehen
oder gar duschen möchte, ist
wieder 2G-Plus anzuwenden
(was wiederum nicht für Geboosterte
gilt).
Dieses Wirrwarr ist kaum zu
überprüfen und erschwert die
Durchführung des Übungsbetriebes
ungemein, es führt zu
einer Überforderung der Ehrenamtlichen
im Vorstand und der
Übungsleiter/-innen. Einige unserer
Sportgruppen haben daher
den Betrieb eingestellt und sich
in die vorgezogenen Weihnachtsferien
verabschiedet.
Wir wünschen unseren Mitgliedern
ein gesundes Weihnachtsfest
und hoffen, dass wir im Neuen
Jahr wieder mit vernünftigen und
nachvollziehbaren Regularien
trainieren können.
Vereinszeitung erscheint
Unsere jährliche Vereinszeitung
wird noch vor Weihnachten an
unsere Mitglieder verteilt. Es ist
wieder ein buntes Heft entstanden,
das die Aktivitäten bei VT
Union ganz gut widerspiegelt.
Edgar Janßen
Stein- und Bildhauerei
Ritter-Wagner GbR
gegründet 1908
Wir wünschen
schöne und besinnliche
Weihnachten.
31246 Ilsede/Groß Lafferde Telefon 05174/446
Ludwig-Jahn-Str. 18 | An der B444
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Kfz-Meisterbetrieb
speziell für
VW - Audi Fahrzeuge
Tel. 0 51 72 / 60 60 • Fax 0 51 72 / 70 05
Dreschereistr. 5 • 31246 Ilsede/Adenstedt
mail@autohaus-lege.de
Auch Reparaturen an anderen PKWs
SCHÖNE WEIHNACHTEN
UND EIN GUTES NEUES JAHR WÜNSCHT
DER FANFARENZUG ÖLSBURG
Wir Wünschen ihnen ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest soWie ein gesundes neues Jahr!
Autohaus Tschesche GmbH
Zum Walde 20 • 31226 Peine-Rosenthal
Tel.: 05171-54 56 00
www.autohaus-tschesche.de
RENAULT
TWINGO ELECTRIC
Jetzt mit 9.900 € Elektrobonus *
QAShQAI VISIA
1.3 DIG-T Mild-hybrid 6MT,
4×2, 103 kW (140 PS), Benzin
Unser Preis:
€ 22.990,–¹
• Klimaanlage
• LED-Scheinwerfer
• Einparkhilfe, hinten
• Verkehrszeichenerkennung
• LED-Tagfahrlicht
NISSAN QASHQAI VISIA 1.3 DIG-T Mild-Hybrid 6MT 4×2, 103 kW
(140 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 114,4,
außerorts 131,5, kombiniert 160,4; CO 2
-Emissionen kombiniert
(g/km): 160; Effizienzklasse: B. QASHQAI: Kraftstoffverbrauch
kombiniert (l/100 km): 167,1–145,8; CO 2
-Emissionen kombiniert
(g/km): 167–146; Effizienzklasse: B–B (Werte nach Messverfahren
VO [EG]715/2007).
1
Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.12.2021. Abb.
zeigt Sonderausstattung.
Renault Twingo Electric ZEN (22-kWh-Batterie)
Ab mtl. 98,– €
NISSAN JUKE VISIA
• Voll-LED-Scheinwerfer
Renault Fahrzeugpreis: Twingo Electric 20.680,– ZEN € (inkl. (22-kWh-Batterie)
3.900 € Renault Anteil)*, inkl. Antriebsbatterie.
Finanzierung: Anzahlung 2.490,– € (bereits abgezogen: 6.000 € Bundeszuschuss)*,
Nettodarlehensbetrag 12.190,– €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à
84 kW (114 PS), Benzin Pollenfilter
• Klimaanlage, manuell, inkl.
1.0 DIG-T 6MT 4×2,
ab mtl.
98,– € und Schlussrate 8.397,35 €), Gesamtlaufleistung 30.000, eff. Jahreszins
• Intelligenter autonomer Not-
1,99 %, Sollzinssatz € (gebunden) 1,97 %, Gesamtbetrag der Raten 13.003,35 €. Gesamtbetrag
inkl. Anzahlung 21.493,35 €. Finanzierungsangebot der RCI Banque
brems-Assistent mit Fußgänger-
Fahrzeugpreis: S.A. Niederlassung 20.680,– Deutschland, € (inkl. 3.900 Jagenbergstraße € Renault 1, Anteil)*, 41468 Neuss. inkl. Gültig Antriebsbatterie. für
Finanzierung:
Unser Preis:
und Radfahrerkennung
Anzahlung Privatkunden 2.490,– mit € Kaufvertragsdatum (bereits abgezogen: bis 6.000 31.10.2021 € Bundeszuschuss)*, Zulassung bis Nettodarlehensbetrag 31.12.2021.
12.190,– €,
€ 17.990,–¹
48 Monate • EASY LINK Laufzeit Online-Multimediasystem (47 Raten à 98,– € mit und 7-Zoll-Touchscreen Schlussrate 8.397,35 • Klimaautomatik
€), Gesamtlaufleistung 30.000, eff.
Jahreszins • Fahrersitz 1,99 höhenverstellbar %, Sollzinssatz (gebunden) • 15-Zoll Stahlrad 1,97 %, Gesamtbetrag mit Radabdeckung der Raten „Vegas“ 13.003,35 • €. Gesamtbetrag
inkl. Elektrische Anzahlung Fensterheber 21.493,35 €. vorne Finanzierungsangebot der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland,
Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für Privatkunden mit Kaufvertragsdatum bis 31.10.2021 und
NISSAN JUKE VISIA 1.0 DIG-T MHEV 6MT 4x2, 84 kW (114 PS),
Zulassung Renault Twingo bis 31.12.2021. Electric Vibes (22-kWh-Batterie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch
kombiniert (kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse:
A+++. Renault Twingo Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100
• EASY LINK Online-Multimediasystem mit 7-Zoll-Touchscreen • Klimaautomatik Benzin: • Fahrersitz Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,8; außerorts
höhenverstellbar • 15-Zoll Stahlrad mit Radabdeckung "Vegas" • Elektrische Fensterheber 4,4; kombiniert vorne 5,0; CO 2
-Emissionen kombiniert (g/km): 113;
km): 16,0–16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse:
Renault A+++ – Twingo A+++ (Werte Electric gemäß Vibes gesetzl. (22-kWh-Batterie), Messverfahren). Elektro, 60 kW: Stromverbrauch Effizienzklasse: kombiniert B. JUKE: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100
(kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++. Renault
Abb. zeigt Renault Twingo Electric VIBES mit Sonderausstattung.
Twingo Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0–16,0; CO2-Emissionen km): kombiniert:
5,0–5,0; CO 2
-Emissionen kombiniert (g/km): 114–113; (Werte
nach Messverfahren VO [EG]715/2007) Effizienzklasse: B–B.
0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++ – A+++ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren).
*Der Elektrobonus i. H. v. 9.900 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie 3.900 €
Abb. Renault zeigt Anteil Renault gemäß Twingo den Electric aktuellen VIBES Förderrichtlinien mit Sonderausstattung.
des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie (BMWi). Auszahlung des Bundeszuschusses nach positivem
Bescheid eines BAFA-Antrags. Kein Rechtsanspruch. Nicht mit anderen Aktionen ¹Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.12.2021. Abb.
kombinierbar. Gültig bei Kaufantrag bis 29.12.2021.
zeigt Sonderaustattung.
Ihre Bestellung:
Ihre Bestellung:
standard-VIsItenkarte
standard-VIsItenkarte
10 Ilseder Nachrichten
1. Korrekturabzug Ihrer Bestellung
1. Korrekturabzug Ihrer Bestellung
Format: 85 x 55 mm
(Maßstab: Format: 1:1) 85 x 55 mm
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie
Vorderseite (Maßstab: 1:1)
Info und Anmeldung: 0 51 71-33 48
Vorderseite
Stefan Schiffelholz
Eichenstraße 1A,Peine
Peiner Straße 4, Edemissen
Telefon 05176 98990
Rückseite schiffelholz.lvm.de
Rückseite
Seit 2002
Seit 2002
•· Flachdächer
Peine, Kantstraße 3, auf dem Schützenplatz
• · Steildächer
Flachdächer
Peine-Essinghausen, Kunzendorfer Str. 10
• · Fassaden Steildächer
Ilsede, Eichstraße 5, im GZI
• Dachflächenfenster
Fassaden
• Schornsteinverkleidungen
Schornstein-
Dachflächenfenster
•
• Wir Reparaturen
verkleidungen kümmern uns um Ihre
• Gerüstverleih
Frohe Reparaturen
Versicherungs- Weihnachten und Finanzfragen! und
• Bauklempnerei
Gerüstverleih
• Ihre für Bauklempnerei dasBestellung:
neue Jahr alles Gute.
Dachdeckermeister
Dachdeckermeister
standard-VIsItenkarte
LVM-Versicherungsagentur Mike Marhold
Dachdeckermeisterbetrieb
Mike Marhold
Dachdeckermeister
Dachdeckermeister
Dachdeckermeisterbetrieb
Telefon 05171 12617
1. Korrekturabzug Ihrer Bestellung
Seit 2002
Format: 85 x 55 mm
(Maßstab: 1:1)
Vorderseite
Dachdeckermeisterbetrieb
Dachdeckermeisterbetrieb
• Flachdächer
• Steildächer
• Fassaden
• Dachflächenfenster
• Schornsteinverkleidungen
• Reparaturen
• Gerüstverleih
• Bauklempnerei
Mike
Mike
Marhold
Marhold
Hinter den Höfen 22, 31241 Ilsede/Bülten
Hinter Tel.: 05172 den Höfen 126349 22, 31241 Ilsede/Bülten
Tel.: Fax: 05172 126349 126171
Fax: Mobil: 05172 0175126171
84 67 880
Mobil: m.marhold@t-online.de
0175 84 67 880
m.marhold@t-online.de
www.ddm-marhold.de
www.ddm-marhold.de
Seit 2002
Aus der Geschäftswelt …
Hildesheim/Goslar/Peine.
Die erste Verdopplungsaktion
der Sparkasse Hildesheim
Goslar Peine auf www.
heimatherzen.de ist beendet.
500 Spenden über insgesamt
30.000 Euro gingen von Privatpersonen
im Aktionszeitraum
auf der Plattform ein. Die Sparkasse
verdoppelt diese Summe
wie versprochen, sodass 60.000
Euro an die jeweiligen Projekte
ausgeschüttet werden.
Die Vielfalt der eingereichten
und unterstützten Vorhaben
ist groß, wie diese Projekte
beispielhaft unterstreichen:
Musikalische Früherziehung
(Peine), Anschaffung von
Leichtathletik-Sportgeräten
(Sarstedt), Schwimmkurse für
Kinder (Clausthal-Zellerfeld),
Einrichtung einer Snoezelen-
Ecke in einer Grundschule
(Ilsede-Ölsburg), Bau eines
Amphibienentdeckerpfades im
Gewächshaus des Schulgartens
(Hildesheim), Lebensmittelausgabe
der Tafel (Hildesheim),
Flutlicht für den Tennisplatz
(Stederdorf), Seniorenmusiktheater
(Hohenhameln), Winterkleidung
für geflüchtete
Kinder (Goslar), Kameraüberwachung
beim Naturfreundehaus
(Alfeld), Dorfplatz für alle
Generationen (Klein Bülten),
Rasenmähertrecker für den
Sportplatz (Baddeckenstedt),
Feldhamsterschutz (Harsum),
Anlage einer Streuobst- und
Blühwiese (Edemissen), Sauerstoffkoffer
für den DLRG-
Tauchsport (Goslar), Sprungtisch
für Turner (Goslar). Auf
www.heimatherzen.de kann
16. Dezember 2021
Sparkasse verdoppelt private Spenden / Insgesamt 60.000 Euro für Projekte gemeinnütziger Vereine:
Über 500 Spenden für
50 Projekte in der Region
Roland Redetzke präsentiert die Verdopplungsaktion auf „heimat herzen.de“
sich jeder Interessierte Details
zu den Projekten und viele
weitere Projekte anschauen,
die noch auf private Spenden
warten (in der Rubrik „Projekte
entdecken").
Die Sparkasse bedankt sich
für die rege Teilnahme an der
Aktion und dankt allen privaten
Spenderinnen und Spendern
ganz herzlich. Nach der
Verdopplungsaktion ist übrigens
vor der Verdopplungsaktion.
So etwas macht die Sparkasse
künftig bis zu 4x im Jahr.
Die nächste Aktion ist für das
Frühjahr 2022 geplant.
Jens Becker
Bitte beachten Sie, dass diese Darstellung nur eine ungefähre
Ansicht Bitte beachten Ihrer Bestellung Sie, dass diese ist und Darstellung dass das Druckergebnis nur eine ungefähre sowohl
von Ansicht der Ihrer Platzierung, Bestellung als auch ist und von dass der das Farbigkeit Druckergebnis von dieser sowohl
Darstellung von der Platzierung, abweichen als kann. auch von der Farbigkeit von dieser
Darstellung abweichen kann.
Rückseite
Dachdeckermeister
Mike Marhold
Dachdeckermeister
Mike Marhold
Hinter den Höfen 22, 31241 Ilsede/Bülten
Tel.: 05172 126349
Fax: 05172 126171
Mobil: 0175 84 67 880
m.marhold@t-online.de
www.ddm-marhold.de
haben sie noch korrekturwünsche oder Fragen?
haben sie noch korrekturwünsche oder Fragen?
Wir sind gerne für sie da.
Wir sind gerne für sie da.
Braas SystemPartner Club-Zentrale, Hofaue 35, D-42103 Wuppertal
Braas SystemPartner Club-Zentrale, Hofaue 35, D-42103 Wuppertal
T 0202 30 98 738 F 0202 30 99 203 E zentrale@braas-systempartner.de www.braas-systempartner.de
0202 30 98 738 0202 30 99 203 zentrale@braas-systempartner.de www.braas-systempartner.de
Bitte beachten Sie, dass diese Darstellung nur eine ungefähre
Ansicht Ihrer Bestellung ist und dass das Druckergebnis sowohl
von der Platzierung, als auch von der Farbigkeit von dieser
Darstellung abweichen kann.
haben sie noch korrekturwünsche oder Fragen?
Wir sind gerne für sie da.
Braas SystemPartner Club-Zentrale, Hofaue 35, D-42103 Wuppertal
T 0202 30 98 738 F 0202 30 99 203 E zentrale@braas-systempartner.de www.braas-systempartner.de
Frohe Weihnachten!
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen
im Jahr 2021.
Kommen Sie gut in das neue Jahr!
Gut schlafen
dank Ökostrom
Pssst! Wussten Sie schon, dass jeder unserer Tarife
zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist wird?
So tragen wir zu einer lebenswerten Zukunft bei.
Weil’s um mehr als Geld geht.
Jetzt kinderleicht
online wechseln.
Ihr regionaler Energiepartner
www.gemeindewerke-peinerland.de
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
11
Gemeinde Ilsede vermittelte Kontakt zwischen wito und Intakt Gesundheitsmanagement:
Corona-Teststation in Gebläsehalle
Ilsede (r). Lange Schlangen
vor Testzentren, überfüllte Buchungskalender
und eine wütende
Bevölkerung. So stellt sich
die Situation vor dem Hintergrund
der aktuellen Verschärfungen
der Corona-Regelungen
vielerorts dar. In Ilsede wurde
am 7. Dezember in der Gebläsehalle
ein Testzentrum eröffnet.
„Wir als Gemeinde und ich
persönlich haben viele Nachrichten
bekommen, dass sich
unsere Bürgerinnen und Bürger
dringend ein Testangebot in Ilsede
wünschen“, erklärt Ilsedes
neuer Bürgermeister Nils Neuhäuser.
„Als Kommune dürfen
wir leider kein eigenes Testangebot
stellen“, ergänzt er. Ilsedes
Wirtschaftsförderin Joline
Seiler stellte daher kurzfristig
den Kontakt zwischen der wito
gmbh und Intakt Gesundheitsmanagement,
das weitere Testzentren
im Landkreis betreibt,
her.
„Die Gebläsehalle ist ein idealer
Standort“, führt Hendrik
Hoppenworth vom Betreiber
aus: „Neben der Größe und den
Möglichkeiten sowie der Ausstattung
des Gebäudes spielen
für uns und die Nutzenden die
Lage und Erreichbarkeit eine
zentrale Rolle – dank der ausreichenden
Parkplätze und der
zentralen Lage erfüllt die Halle
dieses Anforderungsprofil voll
und ganz“, führt Hoppenworth
weiter aus.
„Die Anforderungen der
Testverordnung sind hoch“, so
Inhaberin Petra Scheibe. Herausfordernd
ist zudem, dass
mehrere Teststandorte gleichzeitig
aufgebaut werden: „Wir
betreiben noch Standorte in
Schwicheldt, Ohlum, Stederdorf
und Vechelde“, ergänzt sie.
„Dafür suchen wir auch noch
Personal. Gerne können sich
Interessierte unter kontakt@
intakt-beratung.de mit Angabe
des vollen Namens, Geburtsdatum,
Handynummer und
zeitlicher Verfügbarkeit bei uns
bewerben.“
Gleichzeitig bringt sich die
wito gmbh als Betreiberin der
Gebläsehalle mit ein: „Uns ist
wichtig, dass wir Veranstaltenden
– in diesem Fall Intakt
Gesundheitsmanagement als
Betreiber des Testzentrums- mit
unserer organisatorischen Kompetenz
und Erfahrungswerten
unterstützen“, sagt Mohan Janssen,
der als Abteilungsleiter für
die Gebläsehalle verantwortlich
zeichnet. „In diesem Rahmen
prüfen wir unter anderem in
Abstimmung mit dem Landkreis
Peine als zuständige Behörde,
in welcher Form wir den
Bürgerinnen und Bürgern die
Wartezeit angenehmer gestalten
können – d. h. konkret ob
eine Wartezone im Innenbereich
zulässig ist. Wir möchten
vermeiden, dass die Menschen
draußen in der Kälte warten
müssen – dies ist leider im Rahmen
der Impfaktion der Fall gewesen.
Hier hätten wir auch vor
Ort noch nachsteuern können,
wenn nicht müssen“, gibt er sich
selbstkritisch.
„Die Tatsache, dass wir so
als Abteilung einer kommunal
finanzierten Gesellschaft im
Rahmen der aktuellen Situation
helfen können, ist toll“, freut
er sich. Hier zeige sich erneut,
wie wichtig die flexible Einsatzbarkeit
und Wandelbarkeit der
Gebläsehalle sei.
Hinsichtlich der Dauer des
Betriebs des Testzentrums
möchten sich weder Betreiber
noch die wito gmbh verbindlich
festlegen: „Wir richten uns hier
nach dem Bedarf aufgrund der
pandemischen Entwicklungen“,
erklären wito und intakt unisono.
Die genauen Öffnungszeiten
standen zum Redaktionsschluss
noch nicht fest, werden aber auf
dem Instagram-Account www.
instagram.com/testzentrenpeine
/ bekannt geben sowie
auch auf den Kommunikationskanälen
der Gebläsehalle
bereitgestellt: www.instagram.
com/geblaesehalle/ www.
facebook.com/geblaesehalle/
www.geblaesehalle.com
Mohan Janssen
Förderverein Verlässliche Grundschule Gadenstedt e.V:
Weihnachtsgrüße vom neuen Vorstand
Gadenstedt (r). Auf der Mitgliederversammlung
des Fördervereins
der Verlässlichen
Grundschule Gadenstedt e. V. am
30. September wurde ein neuer
Vorstand gewählt.
Um die vielfältigen Aktivitäten,
wie z. B. die Durchführung und
Unterstützung von Projektwochen
und anderen schulischen
Veranstaltungen, die Versorgung
mit Essen und Trinken bei den
Bundesjugendspielen sowie die
Anschaffung von Pausenspielzeug,
für die Kinder auch zukünftig
durchführen zu können,
benötigen wir dringend neue
Mitglieder.
Nur so können auch finanzielle
Zuschüsse zu den Theaterfahrten
Von links: Anja Opitz, Carmen Könneker, Gonhild Kunst und Kirsten
Möllring.
oder anderen Projekten seitens
des Fördervereins weiterhin ermöglicht
werden.
Leider konnten in diesem Schuljahr
coronabedingt keine Aktionen
durchgeführt werden. Umso
mehr freuen wir uns, dass trotz
der vielen Einschränkungen die
Schulbücherei umgestaltet und
wieder geöffnet werden konnte.
Wir möchten an dieser Stelle
nochmals vielen Dank an Daniela
Mulero und Elisabeth Steckel
für ihr großes Engagement sagen!
Der neue Vorstand wünscht allen
Kindern und ihren Familien
ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest
und natürlich schöne
und erholsame Ferien.
Der Vorstand
Neue Mitglieder aus dem Jahr 2021 holen hier zudem ihr Eintrittsritual nach:
Eintaufen der Wasserturm Mädels
Groß Lafferde am 14. Januar 2022
Groß Lafferde. Coronabedingt
wurde unsere jährliche
Eintrittsveranstaltung für
neue Mitglieder, das Eintaufen,
im Jahr 2021 verschoben.
Nun kann es endlich wieder
stattfinden und wir laden alle
Interessierten ein, in unseren
Verein einzutreten! Um den
Wasserturm Mädels beizutreten,
musst Du zwischen 16 und
35 Jahren alt sein, unverheiratet
sein und in Groß Lafferde
wohnen (Ausnahmeregelungen
möglich). Die Eintrittsformulare
sowie weitere Infos zum
Eintritt sind erhältlich beim
Vorstand. Schreib uns einfach
eine E-Mail an Wasserturm_
Maedels_Gross_Lafferde@web.
de – Abgabefrist ist der 31. Dezember
2021.
Das Eintaufen wird zusammen
mit denjenigen Mitgliedern
stattfinden, die im Jahr
Die Wasserturm Mädels bei ihrer Jahreshauptversammlung 2020.
2021 eingetreten sind und
das Eintrittsritual noch nicht
durchführen konnten. Du bist
älter als 35 Jahre oder verheiratet?
Dann tritt uns doch gerne
als passives Mitglied bei. Der
Eintritt ist jederzeit möglich.
Bei Fragen jeglicher Art sprich
uns einfach über unsere Facebook-
oder Instagram-Seite an.
Wir freuen uns auf Dich!
Emelie Teichmann
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT,
BESINNLICHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR.
Heilpädagogische Praxis
Physio Fuhse_Visitenkarte.indd 1
Pädagogik
tiergestützt-spielerisch
Frühförderung | Lerntherapie
Fachberatung und Kurse
Britta Wolff
Oberger Hauptstr. 29
31246 Ilsede-Oberg
Physio Fuhse_Visitenkarte.indd 1
Telefon: 05172 / 966 7094
Mobil: 0151 / 403 955 35
E-Mail: kontakt@praxis-paets.de
www.praxis-paets.de
Ein fröhliches Weihnachtsfest
und viel Gesundheit im
neuen Jahr
wünsche ich allen Kunden,
Freunden und Bekannten!
Naturheilpraxis
Thurid Harstick
An der Fuhse 5 | 31241 Ilsede
Tel.: 0 51 72 / 4 10 20 02
Jacqueline Bartelt
Leibergweg 3 · 31185 Hoheneggelsen · Tel. 05129 8300
Wir wünschen allen ein besinnliches
Weihnachtsfest, Zeit zum Durchatmen und
die Zuversicht auf ein gutes neues Jahr!
Ein frohes Fest wünscht
INH. GIUSEPPE MONGIOVI
Oberger Hauptstraße 8a · ILSEDE-OBERG · Telefon (0 51 72) 27 29
Unsere Zeitungen
online als E-Papers
www.gleitz-online.de
12 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Aus der Geschäftswelt …
Peiner Straße 25 · 38268 Lengede/Kl. Lafferde
Telefon (0 51 74) 10 51
Wir bieten Ihnen ganzjährig Kohlen zur Abholung
an oder eine Lieferung zu günstigen Konditionen.
www.Bollmann-Brennstoffe.de
Unseren Kunden und Freunden
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
sowie Gesundheit und Glück im neuen Jahr!
Liebe Kunden!
Wir wünschen Ihnen ein frohes
Weihnachtsfest und ein gesundes
neues Jahr.
› Heizöl
› Diesel
› Kaminholz
› Kohlen
› Holzkohle
› Kies
cbe SOLAR.de
Bierstraße 50 - 31246 Ilsede / Gr. Lafferde
fon 05174 - 92 23 45
Bilder ©fotolia.com
Günter Klimaschka hält Dankeschön bereit:
Großartige Leistung der Ilseder
Hausärzte und Mitarbeiter
Ölsburg. Im Sommer hatte
sich Günter Klimaschka, Chef
der Ölsburger Classic-Tankstelle,
Auto-Motor-Reifen Kfz-Meisterwerkstatt
und Autowaschstraße
im Peiner Impfzentrum gegen
Corona impfen lassen. Als Dankeschön
lud er die zahlreichen
Helfer des Impfzentrums ein,
ihre Autos in seiner Autowäsche
mit der neuen Ceramic-Langzeit-
Glanzversiegelung kos tenlos reinigen
zu lassen. Eine Geste der
Dankbarkeit für eine großartige
Leistung, die für ihn alles andere
als selbstverständlich war.
„Die Zahl der Neuinfektionen
steigt dramatisch, und wir befinden
uns in einer ernsten nationalen
Notlage. Impfungen
als Langzeitschutz gegen eine
Corona-Infektion werden nun
von den Hausärzten im Lande
durchgeführt“, sagt der Firmenchef.
So sei es für ihn selbstverständlich,
auch den impfenden
Medizinern in Ilsede und ihren
Mitarbeitern Gutscheine für seinen
neuen „Car-Wash Ceramic-
Langzeitschutz“ fürs Auto zu
Dankeschön von Günter
Klimaschka an die Impfteams.
Foto: privat
überreichen.
„Die meisten Mitbürger haben
sich bisher impfen lassen, weil
so weniger wahrscheinlich ist,
dass sie erkranken. Weil weniger
wahrscheinlich ist, dass sie bei
einer Infektion einen schweren
Verlauf haben, sich also schneller
und ohne Krankenhausaufenthalt
erholen. Und weil sie
andere Menschen schützen,
die beispielsweise durch einen
Schlaganfall, einen Herzinfarkt
oder eine Krebsoperation
ein Bett auf der Intensivstation
benötigen. Freiheit besteht darin,
alles tun zu können, was
©BEST 11.21 Gleitz
einem anderen nicht schadet.
Eigentlich ganz einfach“, findet
Klimaschka.
bik
Frohe
Feiertage
Günter KLIMASCHKA Ölsburg
NEU IM PEINER LAND:
CAR-WASH
CERAMIC-VERSIEGELUNG STATT AUTOWACHS!
MEHR GLANZ, FRISCHERE FARBEN
UND LANGZEITKONSERVIERUNG.
KLIMASCHKA AUTO . MOTOR . REIFEN
An der Fuhse 64 . 31241Ölsburg (Ilsede) . Fon 05172 7766
mail klimaschka-ilsede@t-online.de . www.automotorreifen.de
Tankstelle MO-SA 7-20 Uhr . SO 9-12 Uhr CAR WASH MO-SA 8-20 Uhr
Werkstatt MO-FR 8-17 30 . SA 9-12 Uhr DEKRA/AU Mittwoch und nach Vereinbarung
Ihre Familie Lüddeke
Wir wünschen allen unseren Kunden
ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches
Jahr 2022
Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland
Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung
31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007
www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de
Ihr Elektroinstallateur aus der Region
Frohes
Fest!
HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR
31226
31226 Peine
Peine · Werner-Nordmeyer-Straße Werner-Nordmeyer-Straße
30
30
Telefon
Telefon (0 (0
51 51
71) 71)
5 52 52
10
10
· Fax
Fax
(0
(0
51
51
71)
71)
5 37
37
84
84
www.duenow.de
www.duenow.de
info@duenow.de
info@duenow.de
GmbH & Co. KG
Bürgerinitiative „Wir für Ilsede“:
Erste Gespräche mit
neuem Bürgermeister
Von links: Hans-Georg Helfer, Hartmut Heine, Michael Zacharias,
Bürgermeister Nils Neuhäuser genannt Holtbrügge, und Maren
Zacharias.
Ilsede (r). Auch nach der
Wahl bleibt die Abschaffung
der Straßenausbaubeiträge ein
wichtiges Thema in der Gemeinde
Ilsede. Zu einem ersten
Sondierungsgespräch hat Michael
Zacharias, Sprecher der
BI „Wir für Ilsede“, den neuen
Bürgermeister Nils Neuhäuser
genannt Holtbrügge, gebeten.
Eine Delegation der Bürgerinitiative
„Wir für Ilsede“ hat sich
zu einem ersten Gespräch mit
dem neuen Bürgermeister im
Ilseder Rathaus zusammengefunden.
Es wurden viele Argumente
ausgetauscht, grundsätzlich
herrscht Einigkeit, dass die
Strabs, so wie in den umliegenden
Gemeinden, abgeschafft
werden müsse. Dazu
bedarf es zuallererst einer
Berechnung. Es wurde über
weitere Möglichkeiten der
Gegenfinanzierung und Vorgehensweise
der Abschaffung
diskutiert. Den Vorschlag zur
Erstellung eines Fahrplans begrüßt
die BI. Wir werden uns
mit unserem Fachwissen und
unserer im Laufe der Jahre angesammelten
Informationen
hilfreich und unterstützend
einbinden.
In einer weiteren Station
dieses Fahrplans, möchte die
BI den neuen, wie auch wiedergewählten
Ratsmitgliedern
die Möglichkeit bieten, sich
umfassend mit Informationen
vertraut zu machen, da sich dadurch
die Chance erhöht, sich
partei übergreifend für den Bürger
/ Anlieger einzusetzen.
Die erste Gesprächsrunde mit
BM Nils Neuhäuser genannt
Holtbrügge, lässt einen deutlichen
positiven Stimmungswechsel
in der Verwaltung
erkennen, zusätzlich sollen
weitere Gespräche folgen. Mit
Blick auf das desolate Ilseder
Straßennetz war der heutige
Tag der erste Schritt nach vorne.
Michael Zacharias
Arbeiterverein Oberg:
Neujahrsempfang
Oberg. Der Arbeiterverein hat
seine Mitglieder und Freunde
des Vereins am Freitag, 14. Januar
2022, zum Neujahrsempfang
eingeladen. Da die Weihnachtsfeier
wegen der kurzfristigen
Verschärfung der Corona-Regelungen
abgesagt werden musste,
ist beabsich tigt, den Neujahrsempfang
unter Einhaltung der
dann geltenden Vorschriften
durchzuführen.
Schützenverein Groß Bülten:
Worte zum Jahreswechsel
Neues Jahr, neues Glück, neuer Mut:
Münstedt. Der DRK-Ortverein
Münstedt lädt alle interessierten
Bürger aus Münstedt und der
nahen und fernen Umgebung
am Donnerstag, 13. Januar, von
16 bis 19 Uhr zur Blutspende in
das Münstedter Dorfgemeinschaftshaus
herzlich ein.
Wie immer gibt es auch dieses
Mal für Erstspender eine Überraschung.
Bitte beachten Sie die
gültigen Corona-Regeln und
Die Anmeldungen dafür sind
bis zum 9. Januar 22 abzugeben.
Nichtmitglieder können sich bei
Wolfgang Schütte Tel. 8078 anmelden.
Wer sich bereits angemeldet
hat und nicht erscheinen
kann, wird um Absage gebeten.
Wir wünschen unseren Mitgliedern
und Freunden des Vereins
ein frohes Weihnachtsfest und viel
Gesundheit für das neue Jahr!
Wolfgang Schütte
Groß Bülten. Liebe Mitglieder,
ein weiteres Coronajahr
geht langsam zu Ende. Leider
steht das Vereinsleben, so
wie wir es bisher kannten im
Schatten der Coronakrise und
die Vereins aktivitäten mussten
größtenteils ausgesetzt werden.
Gerade in der Vorweihnachtszeit,
wenn wir eigentlich
beim Adventskonzert
des Spielmannszuges oder
den weihnachtlich geprägten
Schießveranstaltungen näher
zusammenrücken, ist zur Zeit
Distanz und Kontakteinschränkung
gefordert. Lasst uns alle
versuchen den Zusammenhalt
nicht zu verlieren und nach Bewältigung
der Krise wieder als
starker Verein aufzutreten.
Bedanken möchten wir uns
bei allen, die dem SV Groß
Bülten die Treue halten. Wir
hoffen, dass wir im Jahr 2022
zur Normalität zurückfinden
können und somit auch wieder
Vereinsaktivitäten anbieten
können.
Unseren Mitgliedern, Familien
und Freunden des Vereins
wünschen wir eine besinnliche
Weihnachtszeit, einen schönen
Jahreswechsel und alles Gute
für 2022.
Bleibt gesund, wir freuen uns
darauf Euch wiederzusehen…!
Euer Vorstand
Blutspende in Münstedt
bringen Sie einen Lichtbildausweis
mit. Noch immer müssen
wir auf ein leckeres Büfett verzichten,
aber am Ende gibt es
wieder eine wohlverdiente Entschädigung.
Bis es soweit ist, wünschen
wir Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit,
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes, erfolgreiches
neues Jahr.
Ihr DRK-Ortsverein Münstedt
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
13
Mitgliederversammlung des SPD-OV Ilsede:
Positive Stimmung
für die Zukunft
Ilsede. Zur Jahreshauptversammlung
am 26.11.2021 hatte
der SPD-Ortsverein Ilsede seine
Mitglieder in das Gasthaus „Zur
Kastanie“ in Solschen eingeladen.
Der Schwerpunkt der Versammlung
lag in der Nachbetrachtung
der Kommunalwahlen 2021. Hier
wurden die selbst gesetzten Ziele
leider nicht erreicht. Woran lag
es? Was muss in der Zukunft besser
laufen?
Selbstkritisch stellte der Ortsvereinsvorsitzende
Carsten Rieck
eine Rückschau vor. Hoch emotional
ergriffen nacheinander die
Mitglieder das Wort. Nahezu
über alle Aspekte wurde gesprochen
und reghaft diskutiert. In
Summe waren es nach Ansicht
der Anwesenden zwei Faktoren,
die zu diesem Ergebnis führten.
Die SPD stand von Anfang
an zu den getätigten Aussagen
hinsichtlich des Neubaus der
Grundschule in Gadenstedt
sowie der Erforderlichkeit von
Straßenanliegerbeiträgen. „Wir
werden auch in Zukunft keine
Versprechungen machen, die
nicht eingehalten werden können“,
so Rieck.
Der Blick von Vorstand und
den Mitgliedern richtet sich jedoch
nach vorn. Der klare Auftrag
an die SPD-Funktionsträger
in den Ortsräten, dem Gemeinderat
und dem Kreistag war eindeutig.
Sie sollen sich weiterhin
für eine gute und soziale Politik
einsetzen, eine Politik zum
Wohle der Menschen und der
Region vor Ort.
Auch einem weiteren Wunsch
Foto: Pressesprecher
SPD-OV Ilsede
der Anwesenden wird entsprochen:
Über die Arbeit in den
politischen Gremien und die
der SPD-Ortsabteilungen soll
mehr über die sozialen Medien
informiert werden. Hierzu wird
sich ein Redaktionsteam bilden
und dieses Vorhaben mit Leben
füllen. Mit einem guten Gefühl
und dem Zeichen des Aufbruchs
wurde die Veranstaltung beendet.
Das Jahr 2021 war leider wieder
durch Corona gekennzeichnet.
Viele haben mit Einschränkungen
zu tun gehabt und blicken
nun dem Weihnachtsfest
entgegen. Wir wünschen allen
unseren Mitgliedern und Bürgern
eine besinnliche Weihnachtszeit
und ein gesundes Jahr 2022.
Thomas Kirchmann
Ortsratssitzung in Klein Ilsede:
Reinhard Burzig bleibt
Ortsbürgermeister
Bürgermeister Nils Neuhäuser gratuliert Ortsbürgermeister Reinhard
Burzig mit einem Blumenstrauß.
Klein Ilsede. In der Ortsratssitzung
vom 23. November wurde
Reinhard Burzig (SPD) einstimmig
als Ortsbürgermeister
bestätigt. Damit beginnt seine
3. Amtsperiode. Bei der Wahl
zum Stellvertreter/-in setzte sich
in einer geheimen Abstimmung
Michael Sjut (parteilos) gegenüber
Stephanie Weiser (FW-PB)
mit acht zu einer Stimmen durch.
Nachdem Michael Sjut seine Mitgliedschaft
bei den FW-PB gekündigt
hat, gehört er dem Ortsrat
als parteiloses Mitglied an.
Als Vertreter im Beirat der Kita
Siebenstein wurden Dirk Köhler
(SPD) und Luca Weber (CDU)
einstimmig gewählt. Bürgermeister
Neuhäuser stellte sich in der
Sitzung den anwesenden Klein
Ilseder/-innen vor und erläuterte
einige seiner Pläne für Ilsede.
Ortsbürgermeister Reinhard
Burzig warb für eine respektvolle
Zusammenarbeit im Ortsrat. Wie
wichtig ein soziales und friedliches
Mit- und Füreinander sei,
zeige gerade die Pandemie.
Der Ortsrat beriet über die Verwendung
von Ortsratsmitteln.
Aus Altbeständen sollen ein oder
zwei Fitnessgeräte angeschafft
werden. Über den Standort wird
noch entschieden. Außerdem soll
eine Platane als Sonnenschutz
neben dem Sandspielbereich auf
dem Spielplatz Langerhornsweg
gepflanzt werden.
Reinhard Burzig
Vor Weihnachten sollte der Stress der Arbeit auch
Vor einmal Weihnachten ruhen.Genießen sollte Sie der Stress die Feiertage,haben
der Arbeit auch
Sie einmal ein ruhen.Genießen besinnlichesFestSie unddie erfreuen Feiertage,haben
Sie sich an
Sie ein besinnlichesFest der Zeit mit Ihren und erfreuen Liebsten. Sie sich an
der Zeit mit Ihren Liebsten.
Bäckerstraße 3A Fon 05066/9026-0
Bäckerstraße 3A Fon 05066/9026-0
Sarstedt-Hotteln
Bäckerstraße 3A www.tischlerei-othmer.de
Fon 05066/9026-0
Sarstedt-Hotteln
Sarstedt-Hotteln
www.tischlerei-othmer.de
www.tischlerei-othmer.de
Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen: 10 –17 Uhr
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
zwischen
zwischen
den
den
Feiertagen:
Feiertagen:
10
10
–17
–17
Uhr
Uhr
www.gleitz-online.de
Gültig von Donnerstag, 16. bis Samstag, 18. Dezember 2021 • Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8 – 21 Uhr
Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche
Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Tobias Wozny und das E-Center-Team
Coppenrath & Wiese
Festtagstorten
versch. Sorten,
z.B.: Schwarz- wälder
Kirsch 1400g,
Nuss-Sahne 1300g,
1kg = 3,49/3,75Packung
Ferrero
Mon Chéri
Kirschpralinen mit feinem
Likör, versch. Sorten
100g = 1,20
157g Packung
Delverde Buitoni
Ital. Teigwaren
aus 100% Hartweizengrieß,
versch.
Ausformungen,
1kg = 1,78
500g Beutel
Weihenstephan
Butter oder
Die Streichzarte
versch. Sorten
100g = 0,64
250g Stück/Becher
SIE SPAREN 5.11 €
CENTER BILLIG
4.88
SIE SPAREN 1.31 €
CENTER BILLIG
1.88
SIE SPAREN 0.81 €
CENTER BILLIG
0.89
SIE SPAREN 1.30 €
CENTER BILLIG
1.59
Maggi Fix,
Herzensküche
oder Würzpaste
versch. Sorten
Beutel
SIE SPAREN BIS ZU 44 %
CENTER BILLIG
0.49
Kühne
Rotkohl
küchenfertig,
versch. Sorten
1kg = 1,35
680g Glas
SIE SPAREN BIS ZU 0.51 €
CENTER BILLIG
0.88
2 kg Netz
XXL-
XXL-
3 kg Netz
Spanien
Clementinen
Kl. I
1kg = 1,002kg Netz
oder Orangen
Kl. I
1kg = 0,663kg Netz
SIE SPAREN BIS ZU 1.00 €
CENTER BILLIG
1.99
SIE SPAREN 50 %
CENTER BILLIG
9.99
FLEISCH- UND
WURSTABTEILUNG
Rinderrouladen, -braten oder -gulasch
aus der Unterschale und Kugel geschnitten,
gereifte Markenqualität vom deutschen Jungbullen,
besonders zart und lecker 1kg
Herausgeber: Tobias Wozny e.K . • Am Kalischacht 1 – 3 • 31241 Ilsede • Tel. 05172 / 96030
14 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Unseren verehrten Kunden, Freunden und
Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Frohe Weihnachten und ein
glückliches neues Jahr 2022!
Boris Lauenroth
Bäckerei und Konditorei
Kurt Helmut Hanko
Am Thie 7 · 31246 Gadenstedt · Tel. 0 51 72 / 89 11
Gemeindeverband Ilsede-Lahstedt
Vom 02.01. bis einschl. 11.01.2022
bleibt unser Geschäft geschlossen.
Ilsede-Lahstedt
Rainer Röcken
Gemeinderatsfraktion
SV Teutonia Groß Lafferde bietet abwechslungsreiches Sportprogramm:
Fitness-Angebote zum
Jahresbeginn 2022
Groß Lafferde. Im Winter bietet
der SVT wieder ein abwechslungsreiches
Sportprogramm.
Jeder findet genau das Richtige,
um zu Jahresbeginn in Schwung
zu kommen und fit zu bleiben
oder zu werden.
Power-Yoga am Morgen: Mit
Power ins Wochenende starten
mit Power-Yoga am Morgen.
Ab Samstag, 8. Januar, startet
von 8.30 bis 9.30 Uhr ein neuer
Power-Yoga-Kurs mit Karin
Lemcke, sie ist ausgebildete zertifizierte
Yoga-Lehrerin.!
Power-Yoga strafft durch
langes Halten der verschiedenen
Asanas, durch Dehnung
und Streckung den Körper. Die
Muskeln werden ohne an Umfang
zuzunehmen gekräftigt,
insbesondere wird die Tiefenmuskulatur
angesprochen. Der
6er-Kurs kos tet für SVT-Mitglieder
12 €, für Nichtmitglieder
42 Euro. Bitte eine eigene Matte
mitbringen. Die Teilnehmerzahl
ist begrenzt!
Immer montags findet „Bodyworkout
intensive“ mit Tania
Fischer und Melanie Stöter, jeweils
von 18.15 bis 19.15 Uhr in
der Turnhalle an der Südstraße
statt. Dieses Angebot wird für
Mitglieder des SVT und MTV,
fortlaufend und ohne Kursgebühr
durchgeführt.
Ein neuer Kurs „Fullbody
Bootcamp“ startet am Donnerstag,
13. Januar von 18 bis
19 Uhr in der Turnhalle an der
Südstraße. Dieses funktionelle
und punktuelle Fitnesstraining,
das Herz- und Kreislauf aktiviert
ist mit hochintensiven Intervallübungen
kombiniert und wird
von Melli Stöter und Tania Fischer
angeboten. Die Gebühr
für den 12er- Kurs beträgt für
SV Teutonia-Mitglieder 12 €, für
Nichtmitglieder 60 € .
Zumba und Latinfitness startet
am Mittwoch, 19.1., von 18
bis 19 Uhr in der Turnhalle an
der Südstraße in Groß Lafferde
mit Ina und Imke. Tanzen und
Spaß haben nach lateinamerikanischen
Rhythmen und mehr
lautet das Motto. Der 11er- Kurs
kostet für SVT-Mitgl. 16,50 €,
für Nichtmitgl. 66 €. Anmeldung
und Infos gibt es bei Ina
Sykulla, Tel. 0170/5473474 oder:
ina.sykulla@t-online.de
TriloChi wird als 11er-Kurs
von Donnerstag, 13.1., mit Kerstin
Barnert-Paul in der Turnhalle
an der Südstraße stattfinden.
Dieses Bewegungsangebot
inspiriert durch fernöstliche
Qigongübungen, einem Herz-
Kreislauftraining und Übungen
aus dem Yoga, Pilates und der
Rückengymnastik, fördert durch
Bewegung die Entspannung und
führt zu einem Ausgleich der
Energien. Bitte eine eigene Matte
mitbringen. Die Teilnehmerzahl
ist begrenzt. Der 11er-Kurs
kostet 16,50 € für SVT-, bzw. 66
€ für Nichtmitglieder.
Ein neuer Hula-Hoop-Fitness-Kurs
startet ab Mittwoch,
5.1., von 19 bis 20 Uhr in der
Sporthalle am Lafferder Busch.
In diesem Ganzkörpertraining
mit Karin Lemcke werden mittels
eines speziellen Fitnessreifens
nicht nur die Körpermitte,
sondern auch Beine und Gesäß
trainiert, sowie das Bindebewebe
gestärkt und die Fettverbrennung
angekurbelt. Der 13er-
Kurs kostet für SVT-Mitglieder
26 €, für Nichtmitglieder 91 €.
Trommeln wie in Afrika:
Ein neuer Kurs für Erwachsene
der Trommelgruppe DIARA
startet am Samstag, 15.1., (verschobener
Termin!) von 10.30 –
12.30 Uhr. Der Kurs findet in der
Turnhalle / Südstraße und kostet
24 € für SVT-Mitgl. und 39
€ für Nichtmitglieder. Weitere
Termine sind der 12.2. und 12.3.
Die Trommelgruppe DIA-
RA, dies bedeutet auf afrikanisch
Geschenk, trifft sich jeden
2. Samstag im Monat in der
Turnhalle an der Südstraße in
Groß Lafferde, um gemeinsam
mit Trommellehrer Sebastian
Inga nach afrikanischen Rhythmen
zu trommeln. Dies fördert
besonders die Koordination und
die Konzentration und macht
einfach nur Spaß.
Einsteiger, sind jederzeit herzlich
willkommen, kommt einfach
einmal zum Schnuppern
vorbei. Es kann auch einfach
nur mal ein Kurs (3x im Quartal)
besucht werden.
Außerdem findet am Samstag,
19.3., das 2. Fitness-Spezial mit
Elena statt. Nähere Infos hierzu
folgen.
Alle Kurse finden in Präsenz
unter den aktuellen Coronabedingungen
statt. Falls dies nicht
möglich ist, werden einige Kurse
online angeboten. Sie laufen bis
zu den Osterferien und werden
erst am Schluss nach der jeweilig
stattgefundenen Anzahl an
Übungsstunden berechnet!
Anmeldungen und Infos zu allen
Angeboten bitte telefonisch
unter 05174 8331 bei Kerstin
Barnert-Paul, per Mail, kerstin.
barnert-paul@htp-tel.de oder
bei Vroni Reinpold, Tel. 05174
800456.
Kerstin Barnert-Paul
Saisonabbruch bei der Tischtennisabteilung vom Bültener BSC:
Klasse Leistungen
von allen Mannschaften
Bülten. Die 1. Herren steht
nach dem vorzeitigen Abbruch
auf dem 5. Tabellenplatz, bester
Spieler der Bezirksklasse
wurde erneut Magnus Rockel
mit 12:0 Spielen, eine super
Leistung Magnus! Aber auch
„Mucki“ Herschel (6:4 Spiele),
Manuel Geske (5:3 Spiele) und
Dietmar Köhne (5:2 Spiele)
zeigten, dass man in der Bezirksklasse
nicht nur mithalten,
sondern auch oben angreifen
kann. Weiter so, Jungs!
Unsere 1.Damen konnten
leider erst zwei Spiele bestreiten
und stehen noch auf dem
7. Tabellenplatz, aber das wird
sich auf jeden Fall noch ändern.
Verena Reinsch konnte
trotz der langen Pause ihre
gute Leistung in die neue Saison
transportieren und startete
gleich wieder mit 4:0 Spielen,
auch unser Neuzugang
Dina Gisvalinova hatte mit 2:2
Spielen einen guten Start in die
Saison. Wir wünschen Euch
weiterhin viel Erfolg.
Unsere 2. Herren steht in
der 1. Kreisklasse mit 14:2
Pkt. auf dem 1. Tabellenplatz
– Gratulation – Udo Rabe
(11:3 Spiele), Kai Werner (8:6
Spiele), Christian Müller (11:3
Spiele) und Sören Voges (7:2
Spiele) hatten einen tollen
Lauf. Gratulation zum Herbstmeister!
Die 3. Herren steht mit
14:2 Pkt. auf dem 2. Tabellenplatz,
Olli Mai und Henning
Schmidtmann stehen im
oberen Paarkreuz sehr gut da,
auch unser „Borni“ hat zu gewohnter
Stärke zurück gefunden
– Super. Leider hat Daniel
durch Verletzungspech noch
Schwierigkeiten zu seiner alten
Stärke zurück zu finden,
toitoitoi, aber Gratulation zum
2. Platz!
Auch bei der 4. Herren
läuft es super, man steht mit
14:2 Pkt. auf dem 1. Tabellenplatz,
super Jungs. Peter Tiffert
hat einen richtig tollen Lauf
und ist mit 12:0 Spielen noch
ungeschlagen, aber auch Sebi
Bienas (14:2) und Jürgen Klar
(9:3) spielten beide klar positiv,
macht so weiter!
Die 5. Herren konnte erst
sechs Spiele bestreiten und
dann durch Krankheit meist
nur mit Ersatz, so steht man
momentan auf dem 9. Tabellenplatz.
Aber Mannschaftsführer
„Sterni“ meint das ist
nur eine Momentaufnahme
und wird sich im Laufe der
Saison noch ändern. Schön ist
das Wolfgang Sindt nach langer
Krankheit wieder positiv
mit ins geschehen eingreifen
konnte. Auch Ersatzspieler
Torge Siedentop überzeugte
gleich mit 5:1 Spielen, viel Erfolg
weiterhin.
Auch die 6. Herren steht mit
6:2 Pkt. auf dem 3. Tabellenplatz.
Klasse Leistung – weiter
so! Mannschaftsführer Florian
Behrens hat eine schwere
Aufgabe zu meistern, durch
Krankheits- und Arbeitsausfälle
muss er für jedes Spiel
jonglieren um eine schlagkräftige
Truppe zusammen zu
bekommen, aber der Tabellenplatz
zeigt ja, dass er das super
hinbekommt, vielen Dank und
macht weiter so!
Da wo wir keine Punktspiele
hatten war das Training trotz
der widrigen Umstände gut
besucht und wir hoffen, dass
wir bald wieder relativ normal
unser Hobby betreiben können.
Jugendtraining: Di., 17.30
– 19.30 Uhr; Damen + Herren
Training: Mi., 18 – 22 Uhr;
Herren Training: Fr., 18 Uhr;
Damen Training: 22 Uhr und
nach Absprache.
Nächstes Jahr ist es mal wieder
soweit, unsere supertolle,
affengeile Tischtennis abteilung
hat 75-jähriges Bestehen.
Wenn jemand in den letzten
25 Jahren was besonders aufgefallen
ist, bzw. ein besonderes
Ereignis in Erinnerung
geblieben ist, dann teilt mir,
Carsten Müller, das bitte mit,
ich möchte erneut eine Chronik
erstellen – Dankeschön.
Wir wünschen allen ein
frohes, besinnliches und vor
allem gesundes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins
neue Jahr.
Carsten Müller
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
15
Ilseder Kirchengemeinden feierten 1. Advent:
Gemütliches Beisammensein
in der Vorweihnachtszeit
Klein Ilsede. Die Kirchengemeinden
St. Urban Klein Ilsede,
St. Bernward Groß Ilsede und
der TV Klein Ilsede feierten am
1. Advent einen ökumenischen
Familiengottesdienst in der
Mehrzweckhalle. In diesem Jahr
in etwas gekürzter Form. Für die
musikalische Gestaltung verantwortlich
waren der Posaunenchor
unter der Leitung von
Henning Schmedes und als Vertretung
des Gospelchores Lina
und Sven Schöne. Die neuen
Vorkonfirmanden konnten an
diesem Sonntag der Gemeinde
vorgestellt werden.
Der TV Klein Ilsede hofft das
dieser traditionelle Gottesdienst
auch weiter stattfinden kann,
dafür werden Helferinnen und
Helfer für den Auf- und Abbau
und eventuellen Kirchenkaffe
gesucht. Ein Dankeschön an
die Herrengymnastik, die diesen
Part viele Jahre übernommen
hat.
Eine besinnliche Weihnachtszeit
wünschen die Kirchengemeinden
und der TV Klein Ilsede.
Petra Franke
Liebe Klein Ilseder Bürgerfrauen:
Klein Ilsede. Nun haben wir
unsere Weihnachtsfeier doch
nicht feiern können und auch
der Schießbetrieb ist für dieses
Jahr beendet. Wenn wir uns zurück
erinnern an die vergangenen
Monate, bleibt vor allem unser
Grillen am Schießhaus und das
gemeinsame Eisessen in guter Erinnerung.
Beide Veranstaltungen
wurden von Euch ausgesprochen
gut besucht und wir hätten gern
mehr davon angeboten.
Das wöchentliche Schießen war
auch wieder recht gut besucht und
gab uns Gelegenheit, uns endlich
mal wieder miteinander auszutauschen
und ein paar unbeschwerte
TSV Münstedt:
Rück- und Ausblick
Stunden zu verbringen. Wir hoffen,
dass das bald wieder möglich
sein wird. Auch die Weihnachtsfeier
wollen wir gern unter einem
anderen Motto nachholen.
Wer seinen Jahresbeitrag noch
bezahlen möchte, kann sich gern
an uns wenden.
Auf diesem Weg wünschen wir
Euch und Euren Familien fröhliche
und besinnliche Weihnachtstage
und für das neue Jahr alles Gute,
bleibt gesund und behaltet den
Humor, damit wir alle gut durch
diese schwierigen Zeiten kommen.
Frauke Hettinger-Raulfs,
Renate Karbole und
Gabi Queißer
Kinder-Weihnachtsfeier to go
und weitere Termine
Münstedt. Aufgrund der pandemischen
Lage und der konstanten
Teilnehmerzahlen der
letzten Jahre von über 100 Kindern
und Eltern haben wir uns
schweren Herzens dazu entschieden,
unsere TSV-Kinder-
Weihnachtsfeier erneut abzusagen.
Wir wollen unseren Kindern
dennoch eine Freude bereiten
und laden alle TSV-Familien
des Vereins herzlich dazu ein,
am 4. Advent (19.12.) von 10 bis
12 Uhr für einen Moment am
Dorfgemeinschaftshaus vorbei
zu schauen. Hier wartet eine
kleine Überraschung auf Euch.
In diesem Sinne sagen wir: Bis
bald, ho ho ho!
Jahreshauptversammlung
erst im Mai
und kein Weihnachtsschießen
Die Jahreshauptversammlung
des TSV Münstedt wird coronabedingt
nicht wie üblich im Januar,
sondern erst im Mai 2022
stattfinden. Auch die Abteilungsversammlungen
werden verlegt.
Weitere Informationen erfolgen
zu gegebener Zeit. Leider muss
auch das diesjährige Weihnachtsschießen
aufgrund der aktuellen
Situation ausfallen.
Wir wünschen allen Mitgliedern
eine schöne Weihnachtszeit und
ein glückliches Jahr 2022. Bleibt
gesund!
Der Vorstand
Meister Service
Neu - und Umbauten • Hausanschlüsse • Reparaturen
Unseren verehrten Kunden, Freunden und
Bekannten wünschen wir ein frohes
Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!
Inh. Stephan Drews
• Eigene Schlachtung der Tiere
• Lafferder Wurst- und Fleischwaren
aus eigener Produktion
• Großes Hofladensortiment
• 24 h Verkaufsautomat
Betriebsferien
vom 27. Dezember 2021 bis
zum 10. Januar 2022
An der Fuhse 26
31241 Ilsede
Tel. 0 51 72 / 65 61
Fax 0 51 72 / 72 59
Marktstr. 6 • Groß Lafferde • Tel.: 05174/460 • www.lueddekes-hofladen.de
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht
Der kleine Laden Adenstedt
Große Straße 25, Tel. 0 51 72 / 9 62 91 16
Absage auch in Ölsburg:
Keine Weiberfastnacht
Ölsburg. Liebe Weiber aus
Nah und Fern, wir hätten heut
für Euch gern, bessere Nachrichten
gehabt, doch leider
sagen wir, schweren Herzens,
unsere Weiberfastnacht 2022
ab.
Nun hoffen wir, dass wir 2023
wieder feiern können.
Wir wünschen Euch ein schönes
Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund!
Euer 11er-Rat Funny Flowers
AUTOHAUS
Inh. Simone Schoring
31185 Bettrum
Telefon 05123 / 8703
Dreizehn verschiedene Kurse stehen zur Auswahl / Planungssicherheit durch virtuellen Raum:
MTV Groß Lafferde startet im
Jahr 2022 neues Kursangebot
Groß Lafferde (r). Nach der
kurzfristigen Absage des MTV-
Winterfests 2021 steuert das
Jahr langsam, aber sicher auf
die Zielgerade zu. Kurz nach
der Winterfestabsage folgten die
Aussetzungen der Meisterschaften
im Tischtennis und Handball.
„Auch wenn wir es uns anders
wünschten, Corona hat den
MTV wieder zu mehr Stillstand
gezwungen“, resümiert Andreas
Winkler, 1. Vorsitzender des
MTV, mit großer Enttäuschung
in der Stimme.
Wie auch im vergangenen
Winter kommen die positiven
Meldungen zum Jahreswechsel
von Britta Könnecker, Abteilungsleiterin
für Gymnastik
und Turnen. Pünktlich zum
neuen Jahr startet wieder das
neue Kursangebot. Dreizehn
verschiedene Kurse werden angeboten.
„Viele Kurse können
relativ schnell komplett in den
virtuellen Raum gelegt werden,
sodass wir unseren Interessentinnen
und Interessen große Planungssicherheit
geben können“,
betont Könnecker.
Analog zu den vergangenen
Kursangeboten können sowohl
MTV- als auch Nicht-MTV-
Mitglieder an den Kursen des
MTV Groß Lafferde teilnehmen.
Für die Kurse werden
Kursgebühren je Kurseinheit
erhoben. Hierbei zahlen MTV-
Mitglieder je 1 Euro, Mitglieder
des SV Teutonia je 2 Euro und
Nicht-Mitglieder je 3,50 € pro
Kurseinheit. Die Kursgebühren
können bar, per Überweisung
oder per Paypal beglichen werden.
„Wir freuen uns über jede
Anmeldung und natürlich ganz
besonders über neue Gesichter.
Unsere Sportkurse finden zu
den jeweils gültigen Corona-
Bestimmungen statt“, betont
Könnecker. Bei den Übungsleiterinnen
können die jeweils
gültigen Bestimmungen erfragt
werden.
Das Kursangebot des MTV
Groß Lafferde im Überblick:
Damengymnastik mit Regine
Brinsa: montags, 10.15 bis
11.15 Uhr, Turnhalle Südstraße.
Neueinsteiger können sich
direkt bei Regine Brinsa anmelden.
Es werden keine Kursgebühren
erhoben.
Bodyworkout intensiv mit
Tania Fischer und Melanie
Stöter: montags, 18.15 bis
19.15 Uhr, Turnhalle Südstraße.
Neueinsteiger melden sich bitte
direkt bei Tania Fischer, Melanie
Stöter oder Kerstin Barnert-Paul
an. Es werden keine Kursgebühren
erhoben.
Rundum Fit mit Nelli Pekrul
(10er Kurs ab 10.1.): montags,
19 bis 20 Uhr, online via ZOOM.
Die Zugangsdaten werden nach
der Anmeldung über kurse@
mtv-gross-lafferde.de versandt.
Yoga mit Christine Kratz (je
12er Kurs ab 20.1.): dienstags,
9.45 – 10.45 Uhr sowie donnerstags,
8.30 – 9.30 Uhr, 9.45
– 10.45 Uhr und 11 – 12 Uhr
im MTV-Treff. Anmeldungen
direkt bei Christine Kratz unter
05174 256.
Seniorengymnastik mit Regine
Brinsa: dienstags, 13.30 –
14.30 Uhr, Turnhalle Südstraße.
Neueinsteiger melden sich bitte
direkt bei Regine Brinsa an. Es
werden keine Kursgebühren erhoben.
Kaha mit Carola Bendikat
(5er Kurs ab 11.1.): dienstags,
17 – 18 Uhr, Turnhalle Südstraße.
Anmeldungen werden über
kurse@mtv-gross-lafferde.
de entgegengenommen. Eine
Schnupperstunde findet am
11.01. statt.
Damengymnastik mit Nelli
Pekrul: dienstags, 20 – 21 Uhr,
Turnhalle Südstraße. Neueinsteiger
melden sich bitte über
kurse@mtv-gross-lafferde.de an.
Es werden keine Kursgebühren
erhoben.
Männergymnastik mit Ulrich
Zellmann: mittwochs, 19 – 20
Uhr, Sporthalle „Am Lafferder
Busch“. Neueinsteiger melden
sich bitte über kurse@mtvgross-lafferde.de
an. Es werden
keine Kursgebühren erhoben.
Bodyfit mit Angelika Dill
(10er Kurs ab 14.1.): freitags,
8.30 – 9.30 Uhr, Turnhalle Südstraße.
Anmeldungen werden
über kurse@mtv-gross-lafferde.
de erbeten.
AROHA mit Carola Bendikat
(8er Kurs ab 15.1.): samstags,
9 – 10 Uhr, Turnhalle Südstraße.
Anmeldungen werden über kurse@mtv-gross-lafferde.de
erbeten.
Christoph Meyer
Livestream-Studio
Um den neuen Ansprüchen der aktuellen Situation
gerecht zu werden, haben wir in unseren Räumlichkeiten
in Emmerke ein Livestream-Studio eingerichtet.
Wir bieten Ihnen und Ihren Ideen eine professionelle
Plattform für digitale Veranstaltungen aller Art.
Ausgestattet mit modernster Technik, betreut von
Fachpersonal, individuell auf Ihre Bedürfnisse
angepasst.
Virtuelle Versammlungen, Produktpräsentationen,
Schulungen, Talkrunden, Pressekonferenzen, Konzerte
und viele weitere Online-Events sind möglich.
Mehr Informationen unter www.audiocoop.de/studio
audio coop Veranstaltungstechnik e.K.
Windmühlenstraße 7b | 31180 Emmerke
05121 32223 | www.audiocoop.de
Auf diesem Wege bedanken wir uns bei
unseren Mitgliedern für die Treue zum
Verein während der Corona-Krise.
Wir wünschen für das neue Jahr alles
Gute, verbunden mit bester Gesundheit
für euch und eure Familien.
16 Ilseder Nachrichten
TSV Viktoria Ölsburg:
Heiner Keunecke absolvierte
200 Spiele in Ü40 und AH
FFW Ilsede / Ortsfeuerwehr Münstedt:
16. Dezember 2021
Jahreshauptversammlung
fällt aus
Münstedt. Leider müssen wir
auch die geplante Jahreshauptversammung
am 21. Januar 2022
coronabedingt absagen.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern
und deren Familien ein
gesegnetes Weihnachtsfest, einen
guten Rutsch und vor allem Gesundheit.
Das Kommando
Burgstraße 15 A 31241 Ilsede-Ölsburg
Tel.: 05172/126460
SINGBEIL
BAU
Straßenbau
Kabelleitungsbau
Rohrleitungsbau
Tiefbau
Ausbildungsbetrieb und Mitglied der
Virchowstr. 8 a
31226 Peine
Fon 0 5171 - 7770 - 0
Fax Virchowstr. 051718a, - 7731226 70 - 21 Peine
Tel. 05171 – 77 70-0
Sozialstation Lengede
Sozialstation
Grubenweg 4, 38268 Legende
Lahstedt/Lengede
Tel. 05344 – 80 33 38
Vallstedter Weg 1
38268 Lengede
Fon 0 5344 - 803338
Fax 0 5344 - 803412
fröhliche
Weihnachten
wünschen Ihnen
Susanne Penkalla, Susanne Klaus,
Julia Kaufmann, Karin Bernerts
und Melanie Peick
31226 Peine · Berkumer Weg 2
Tel.: 05171 / 54 58 8-0 · Fax 05171 / 54 58 8-99
Die Interessentenforst Münstedt
lädt ein zur
Brennholzauktion
am Samstag, 8. Januar 2022
Beginn 10.00 Uhr
Treffpunkt: Schlagbaum am Wald (Friedhof)
Die Brennholz-Versteigerung erfolgt nach der
geltenden Corona-Verordnung!
Riedel Bagger- und
Tiefbauarbeiten
Groß Lafferde, Bierstraße 92
Telefon: 05174/922315
E-Mail: riedelui@htp-tel.de
Qualität und Erfahrung
Unsere Angebote:
Frohe Weihnachten
• Essen auf Rädern – Das Original
• Hilfe im Haushalt und in der Familie
• Ambulante Pflege (Sozialstation Lahstedt/Lengede)
• Wir Schul- wünschen und Kindergartenverpflegung
all
• unseren Schulbegleitung Kunden für ein Kinder mit Unterstützungsbedarf
• Freiwilligen-Agentur, Ehrenamtskarte
• besinnliches Stadtteilbüro Telgte Weihnachtsfest
• und Kontakt- einen und guten Informationsstelle Rutsch für Selbsthilfe (KISS)
• HilDe (Hilfe bei Demenz), Tagescafé HilDe
•
ins
Ganztagsangebote
neue Jahr!
für Schulen
• Beratungsstelle für Gesundheitsfragen
www.peine.paritaetischer.de
Ev. luth. Kirchengemeinde Münstedt:
www.peine.paritaetischer.de
Podologische Behandlungen
55527840l-3745432_Paritaetische_124x70mm.indd 1 Behandlungen von Risikopatienten (Diabetes, Neurotherapie, 27.04.2016 Querschnitts- 10:06:42
syndrom, Bluter, Rheuma, etc.)
Podologische Akutbehandlung (eingewachsener Nagel, eingerollter Nagel,
schmerzhaft drückende Hühneraugen)
Therapiebegleitende Nagelpilzbehandlung/Wurzelbehandlung
Behandlung verdickter Nägel (Onychauxis, Onychogrypose)
PRAXIS FÜR FUßTHERAPIE Behandlung von übermäßiger Hornhaut (Hyperkeratose) und Schwielen
Ihre Fachpraxis für medizinische Fußbehandlung
Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz)
Nagelkorrektur (Orthonyxie um das Einwachsen des Nagels zu verhindern)
Behandlung von Rhagaden (schmerzhafte Einrisse, Schrunden)
Behandlung von Hühneraugen (Clavi)
05171 - 94 089 60
0177 - 60 589 19
Behandlung nur mit Termin.
WWW.FUSSTHERAPIE-PEINE.DE
Unser Team
wünscht allen Kunden,
Freunden und Bekannten...
Frohe
Feiertage
SERVICELEISTUNGEN
Druck- und Reibungsschutz
(Maßnahme zur Entlastung schmerzhafter Stellen)
Beratung und Verkauf von Pflegemitteln zur Sicherstellung
und Beschleunigung des Therapieerfolges
Lilja Erik • Eilhart-von-Oberg-Straße 4 • 31224 Peine/Duttenstedt
Ölsburg. Normalerweise werden
die Ehrungen während der
Blau-Gelben-Nacht durchgeführt.
Da aufgrund von Corona die Blau-
Gelbe-Nacht 2022 ausfällt, wurde
die Ehrung von Heiner Keunecke,
für 200 Spiele in der AH- und
Ü40-Mannschaft bei der diesjährigen
Weihnachtsfeier der Alten
Herren des TSV Viktoria Ölsburg,
die unter der 2G-Regelung
stattfand, geehrt. Wir danken
unseren Sponsoren und dem
Vergnügungsausschuss, der für
diesen kurzweiligen Abend nicht
nur für das leibliche Wohl gesorgt,
sondern auch diverse Spiele organisiert
hat. Wir wünschen allen
AH- und Ü40-Spielern und deren
Familien ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
Der Vergnügungsausschuss
Weihnachten
im Schuhkarton
Am 13. November haben wir 57 Schuhkartons zur Sammelstelle
nach Peine gebracht. Bedanken möchte ich mich bei meiner Mutter
für die tollen selbstgestrickten Schals und Mützen, beim E-Center
für ihre Sachspende und bei allen, die einen oder mehrere weihnachtliche
Schuhkartons zu uns gebracht haben. Gern auch in 2022
wieder.
Iris Nolte
Wir wünschen allen Kunden
und Freunden ein besinnliches
Weihnachtsfest und einen
guten Start ins neue Jahr!
Olaf Schierding
Ina Schierding-Schwerk
Freiwillige Feuerwehr Oberg:
Knobelabend fällt aus
Oberg. Aufgrund der aktuellen
Entwicklung der Corona-Lage
muss der alljährliche Knobelabend
im Gerätehaus der Freiwilligen
Feuerwehr Oberg in diesem
Jahr leider ausfallen.
Schützenverein 1905 Ölsburg:
Bürgersöhne Oelsburg von 1989 e. V.:
Wir wünschen allen Bürgerinnen
und Bürgern ein frohes
Weihnachtsfest und einen guten
Rutsch in ein hoffentlich gesundes
neues Jahr!
Das Kommando der FFO
Mal wieder anders ...
Ölsburg. Zum Jahresende
2021 schwebt erneut Corona
über dem Vereinsleben.
Das geplante Adventstreffen
am 11. Dezember wurde
zwischenzeitlich abgesagt.
Die Prognose für die nächsten
Wochen sehen nicht viel
besser aus, so dass auch die
traditionelle Jahreshauptversammlung
(15. Januar 2022)
verschoben werden muss. Zum
neuen Termin wird rechtzeitig
eingeladen.
Allen Mitgliedern und Freunden
unseres Vereins wünscht
der Vorstand ein gesegnetes
Weihnachtsfest sowie ein glückliches,
aber vor allem gesundes
2022. Elisabeth Waatsack
Termine für 2022 geplant
Ölsburg (r). Leider hatte
uns auch 2021 die Corona-
Pandemie noch fest im Griff,
sodass auch in diesem Jahr
leider keine Veranstaltungen
durchgeführt werden konnten.
Aber es ist Licht am Horizont
sichtbar. Der Vorstand
hat in seiner letzten Sitzung
die Planungen für das Jahr
2022 aufgenommen und wir
möchten mit der ersten Veranstaltung
im Februar starten.
Unter anderem sind auch
das Maibaumaufstellen und
Volksfest, sowie Königsball
und Knobelabend im Veranstaltungskalender
der Bürgersöhne
aufgenommen. Natürlich
unter der Voraussetzung,
dass uns niemand einen Strich
durch die Rechnung macht.
Daher hoffen wir auf eine rege
Beteiligung.
Der Vorstand wünscht von
ganzem Herzen, ein Weihnachtsfest
mit Duft von Kerzen,
seid zum Entspannen in
der Lage – genießt die schönen,
freien Tage mit Familie
oder auch nur zu zweit, füreinander
nehmt Euch Zeit.
Wir wünschen Euch und Euren
Familien frohe Festtage,
einen guten Rutsch und ein
glückliches und vor allem gesundes
neues Jahr…
Der Vorstand
Frohe Weihnachten und
ein gesundes neues Jahr!
Ortsverein Klein Ilsede
Hoheneggelsen • Groß Lafferde
www.tischlerei-schierding.de
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
17
DRK-Ortsverein Solschen lud zur Mitgliederversammlung ein:
Christa Buchholz und
Rosemarie Thunich geehrt
Solschen. Die Mitgliederversammlung
des DRK-Ortsvereins
Solschen fand am 20. November
statt. Die Vorsitzende Christa
Buchholz begrüßte 24 Mitglieder.
Sie berichtete von den Aktionen
im letzten Jahr und bedankte sich
bei allen Helfern für die Unterstützung
bei den Blutspendeterminen.
Nach dem Verlesen des
Kassenberichtes und dem Bericht
des Kassenprüfers wurde
dem Vorstand Entlastung erteilt.
Im Anschluss erfolgten die
Wahlen. Der neue Vorstand
setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende Silke Hülsing,
2. Vorsitzende Silvia Heinrichs,
Kassenwartin Katja Buchholz,
Schriftführerin Christiane Kaune,
Beisitzer Silke Krause und
Judith Thunich. Nach vielen
Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit
im Ortsverein schieden Christa
Buchholz und Rosemarie
Thunich aus dem Vorstand aus.
Mit vielen netten Worten, Blumen,
einem Präsent und einem
kräftigen Applaus wurde ihnen
gedankt und ihr unermüdlicher
Münstedt. Liebe Freunde der
Fastnacht, wir blicken auf ein Jahr
2021 ohne fünfte Jahreszeit zurück.
Wir sind ausgehungert und
motiviert eine Party auf die Beine
zu stellen, um alles doppelt und
dreifach auszugleichen. Die ersten
Sitzungen der Vorstände liegen
bereits hinter uns. Aber langsam
deutet sich nun an, dass uns das
Virus und die daraus entstehenden
Einschränkungen auch für
das Jahr 2022 einen Strich durch
die Rechnung machen. Wir können
leider noch nicht abschätzen was
zum Zeitpunkt der Feiern erlaubt
sein wird, allerdings sind wir in
den Vorbereitungen stark eingeschränkt.
Die traditionelle Weiberfastnacht,
die eigentlich am 12. Februar
2022 wäre, müssen wir bereits
hiermit absagen. Falls spontan eine
fette Weiberparty an gleichem Datum
stattfinden kann, werden wir
es euch wissen lassen. Ansonsten
kapern wir mit einigen Elementen
aus dem Programm die Wikbildfete,
sollte die möglich sein.
Ob wir die Männerfastnacht
in gewohnter oder abgespeckter
Einsatz gewürdigt.
Das DRK-Team möchte sich
bei allen Mitgliedern und Blutspendern
für die Unterstützung
MWFC und des MVC hoffen auf eine Feier:
Fastnacht in Münstedt
Form am 25. Februar auf die Bühne
bekommen, wird wohl noch von
der Politik entschieden. Gleiches
gilt für die Wikbildfete am darauffolgenden
Samstag.
Es hat sich eine gewisse Feierwut
angesammelt, für die wir gerne ein
Ventil bieten würden. Eventuell
jedoch nicht für jeden: es könnte
auf eine 6komma5Gdoppeltplus
Variante hinauslaufen: Geboren,
Gefragt, Gef*, Gesund, Genesen,
Getestet, Geimpft und zusätzlich
Geboostert und Gewissenhaft.
Wer also noch das eine oder andere
G bis zur Party nachlegen kann,
sollte das tun.
Wir hoffen alle, dass wir uns
recht bald wiedersehen können.
Allein schon um zu verhindern,
dass die Party dann 2023 komplett
ausrastet. Niemand will Tobias
(Anmerkung: der Name ist
nur beispielhaft, eventuelle Überschneidungen
mit der Realität sind
rein zufällig) nackt auf den Tischen
tanzen sehen!
Bleibt gesund und vernünftig. Wir
wünschen frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch.
Fabian Opitz
im letzten Jahr bedanken. Wir
wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest
und alles Gute für das
neue Jahr und hoffen, dass wir bei
den Blutspendeterminen (10.02.,
14.07. und 29.11.22) wieder zahlreiche
Spender begrüßen dürfen.
Christiane Kaune
Betriebsrat Lehrte spendet 750 Euro:
Astrid-Lindgren-Schule sagt danke
Groß Ilsede (r). Große Freude
herrschte am 23. November, bei
den Betreibern der Astrid-Lindgren-Schule
in Ilsede über eine
Spende in Höhe von 750 Euro.
Die Spende wurde im Namen
vom Betriebsrat der REWE-
Markt GmbH / PENNY-Markt
GmbH Lehrte durch den Betriebsratsvorsitzenden
Lutz
Staude, Betriebsratsmitglied
Janine Siemsen, sowie dem
Vertriebsleiter Ralf Keffel und
Marktmanager des REWE-
Marktes in Ilsede, Ingo Albrecht,
gemeinsam mit der Bürgermeisterin
Frau Schulz an die Förderschulrektorin
der Schule, Frau
Kindler-Schöe, übergeben. Mit
der Spende über 750 Euro wird
die Nikolaus-Aktion unterstützt
bzw. finanziert.
Diese Spendenaktionen haben
für den Betriebsrat der REWE-
Markt GmbH / PENNY-Markt
GmbH Lehrte bereits Tradition.
Durch das alljährlich stattfindende
eigene Hallenfußballturnier
des Betriebsrat Lehrte, dem
Internationalen REWE-Cup,
wurden in den letzten 33 Jahren
bereits Spenden von insgesamt
rund 187.000 Euro zusammengespielt,
mit denen viele soziale
Einrichtungen und Projekte unterstützt
wurden.
Vielleicht ist die Spendenübergabe
auch eine Inspiration
für andere, sich sozial zu engagieren.
Gerade gemeinnützige
Einrichtungen wie Kindergärten,
Behinderteneinrichtungen und
Tierheime sind immer dankbar
für Unterstützungen.
Anke Stephan
All unseren verehrten Kunden,
Freunden und Bekannten wünschen wir
ein frohes besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Familie Birgit Flegel
Blumen • Flegel am Wasserturm
31246 Ilsede - Groß Lafferde • Hindenburgstraße 3 • Telefon 05174 / 350
des Jahres
2021
3. Platz
Hofladen
Wiedemann
www.bettygoebel.de
Die schönsten Perücken dieser Welt!
Neueste Modelle – beste Beratung.
Natürlich aussehende Perücken in Synthetik, Echthaar,
Maßanfertigungen und vieles mehr...
Bei uns erhalten Sie den Rundum-Wohlfühl-Service.
Krankenkassenabrechnungen möglich.
Und wann setzt du dir deine Betty auf?
Bahnhofsallee 25
31134 Hildesheim
05121 6750615
Fenster • Türen • Wintergärten
Wasser-Preise 2022
in der Gemeinde Ilsede
Göttinger Landstr. 75
30966 Hemmingen
0511 76826487
Glasbau Röhrig
GmbH
Trinkwasser-Preis sinkt um 4 Cent,
Schmutzwasser-Preis je Kubikmeter sinkt im
Bereich Ilsede und steigt im Bereich Ilsede Süd
Ausführung
sämtlicher
Glaserarbeiten
Glasbau Röhrig GmbH · Dr.-August-Müller-Straße 4 31246 4 · 31246 Lahstedt Ilsede
Telefon 0 51 0 517474 / 16 / 16 35 ·Telefax 0 51 74 / 16 / 163636 info@glasbau-roehrig.de
· www.glasbau-roehrig.de
www.glasbau-roehrig.de
Wir wünschen unseren Kunden
ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir wünschen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten ein
frohes Weihnachtsfest und ein
gutes neues Jahr!
GmbH
Betriebsferien vom
23.12.2021 – 9.1.2022
Notdienst für unsere
Bestandskunden.
Ludwig-Jahn-Straße 8
31246 Ilsede / Groß Lafferde
Telefon 05174 / 512
www.seibel-installation.de
Die Verbandsversammlung hat folgende Preisänderungen
zum 1. Januar 2022 beschlossen: Der Trinkwasserpreis im
Tarifgebiet Trinkwasser solidar, zu dem auch die Gemeinde
Ilsede gehört, sinkt um 4 Cent je Kubikmeter aufgrund
der günstigen Kostenentwicklung im Tarifgebiet Trinkwasser
solidar. Wir investieren weiter in die Infrastruktur der Region:
10,6 Mio. Euro sind für Investitionen im Trinkwasserbereich
solidar 2022 eingeplant.
Die Abwasserpreise im Tarifgebiet Ilsede können aufgrund
positiver Kostenentwicklung beim Schmutzwasserpreis um
20 Cent je Kubikmeter gesenkt werden, er beträgt 3,00 € – die
anderen Komponenten bleiben stabil. Rund 656.800 Euro
sind für Investitionen in die abwassertechnischen Anlagen
im Tarifgebiet Ilsede eingeplant.
Im Tarifgebiet Ilsede Süd (ehem. Lahstedt) muss der
Schmutzwasser-Preis aufgrund der massiven Investitionen
um 20 Cent je Kubikmeter auf 5,20 € steigen. Die anderen
beiden Komponenten bleiben stabil. 1,7 Mio. Euro sind für
Investitionen in die abwassertechnische Infrastruktur im
Bereich Ilsede Süd eingeplant.
Hier Ihre Wasser-Tarife 2022 im Überblick:
Trinkwasser*: 1,49 € pro m3 / 96 € pro Anschluss/Jahr
(* diese Leistung ist UST-pflichtig, derzeit 7%, somit
inkl. UST: 1,59 € pro m3 / 102,72 € pro Anschluss/Jahr)
Abwasser Ilsede:
Niederschlagswasser: 0,36 € pro m2 Fläche
Schmutzwasser: 3,00 € pro m3 / 108 € pro Anschluss/Jahr
Abwasser Ilsede Süd:
Niederschlagswasser: 0,47 € pro m2 Fläche
Schmutzwasser: 5,20 € pro m3 / 120 € pro Anschluss/Jahr
Eine Zwischenablesung zum Ende des Jahres ist nicht
notwendig, unser System ermittelt aufgrund der bisherigen
Verbrauchsdaten den entsprechenden Anteil. Mit der
Jahresverbrauchsabrechnung im neuen Jahr erfolgt
bei Bedarf ein neuer Abschlag auf Basis der individuellen
Verbrauchsdaten.
18 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Wir sind die Profis für Baumfällung
Honka Baumdienst
Baumfällung/Schreddern
Wurzelfräsen/Seilklettertechnik
Mobil 0171 5601024
www.honkabaumdienst.de
Zwei hohe Ehrungen bei der Siedlergemeinschaft Ölsburg auch ohne Jahreshauptversammlung:
Herbert Stöter und Hanna Grützner
seit 60 Jahren Mitglied
Ergotherapie, Logopädie, Massage & Osteopathie Praxis
Hoheneggelsen, Tel.: 0 51 29 / 244 012
Wir bieten Begleitung im Alltag und haushaltsnahe Dienstleistungen an.
Hanna Grützner freute sich sehr über den Blumenstrauß und die
Urkunde, die ihr von Anne Winter überbracht wurden.
Herbert und Wanda Stöter wurden von Sabine Mai zum Jubiläum
mit Präsenten überrascht.
HEIZUNG
LüftUNG
SaNItär
SoLar
Ein Dankeschön an alle Kunden, Geschäftspartner und
Freunde für die gute und erfolgreiche Zusammen arbeit,
für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Wir wünschen ein
gesegnetes Fest und ein gutes neues Jahr 2022!
Marco Gleitz, Zankenburg 10, 31174 Schellerten, SHK-Gleitz@web.de
Frohe Weihnachten und
alles Gute im neuen Jahr
Weststraße 8 · 31246 Ilsede / Oberg · Tel. 05172 7378
Wir wünschen allen
Ilseder Hütte 10 · 31241 Ilsede
Tel. 0 51 72 – 12 93 0
info@gloger-pflege.de
ein frohes und
besinnliches
Weihnachtsfest und
ein gesundes Jahr
2022!
Ölsburg. Auch im Jahre 2021
können zwei Mitglieder auf 60
Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken.
Bislang wurden
Jubilare bei der Jahreshauptveranstaltung
geehrt, doch die
fand in diesem Jahr leider nicht
statt.
Aus diesem Grunde wurde
Hanna Grützner im Seniorenheim
von Anne Winter mit
einem Blumenstrauß und einer
Urkunde überrascht. Auch Herbert
und Wanda Stöter freuten
sich über den Besuch und die
Präsente von Sabine Mai.
Weitere Mitglieder, die der
Siedlergemeinschaft seit 25
Jahren angehören, werden zu
einem späteren Zeitpunkt von
einem Vorstandsmitglied besucht.
Der Vorstand gratuliert
allen Jubilaren recht herzlich.
Die Siedlergemeinschaft
wünscht auf diesem Wege ein
frohes Weihnachnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr!
Anne Winter
Sportgemeinschaft Solschen – Planung für Frühjahr 2022 beim Tischtennis / Jahresendgrüße:
Ein bewegtes Jahr 2021
Tischtennis – Planung
Frühjahr 2022
Solschen (r). Lieb e
Tischtennis freunde. Auch
wenn noch nicht bekannt ist,
wann und wie in die Frühjahrssaison
gestartet werden kann/
darf, werden voraussichtliche
Spieltermine vereinbart werden
müssen. Gebt doch bitte
bei Euren Mannschaftsführern
die Termine an, an denen
Ihr von Januar 2022 bis Ende
April 2022 voraussichtlich für
Punktspiele nicht zur Verfügung
stehen werdet. Irgendwann
wird es weitergehen und
dann sollten wir vorbereitet
sein. Bleibt gesund!
Grüße zum Jahresende
Und wieder strebt ein zu
Ende gehendes Jahr seine
Zielgerade an. Und wieder
war es ein Jahr, das unter dem
Zeichen der Pandemie den
Verantwortlichen Einiges an
Organisationsgeschick abverlangte.
Und wieder konnte
der Spiel- und Trainingsbetrieb
unter Einhaltung der
Vorschriften aufrechterhalten
werden. Und wieder gab es
negative Stimmen und Unverständnis
zu den von der
Vereinsführung zwangsweise
umgesetzten Hygieneregeln,
die sich lediglich an geltendes
Recht orientieren mussten.
Mit dem Hinweis darauf,
dass alle Verantwortlichen,
egal in welcher Abteilung
oder in welcher Position, einen
überragenden Einsatz zu
Gunsten der SG Solschen in
der Pandemie geleistet haben,
seien in diesem Jahr an dieser
Stelle diejenigen erwähnt, die
sich vorrangig um die sportlichen
Belange unserer jüngsten
Mitglieder kümmern.
Ohne jemanden vergessen zu
wollen, sei hier zuerst Nicole
erwähnt, die in den diversen
Kinderturngruppen und bei
der Kinder-REHA-Gruppe
den Kindern den Spaß am
Sport und an der Bewegung
vermittelt. Nicht minderwichtig
ist das Engagement von
Steffen, der für den Bereich
des Jugendfußballs die Fäden
in der Hand hält und in Absprache
mit den Amtskollegen
der Spielgemeinschaftsvereine
für einen koordinierten Ablauf
sorgt.
Für die Spielerinnen und
Spieler der Tischtennis-Jugendmannschaften
zeichnen
Volker und Raphael verantwortlich,
um unseren Jüngsten
den Spaß und das Geschick im
Spiel mit dem kleinen Plastikball
zu vermitteln. Beim Twirling
geht der Dank an Wiebke,
die den jungen Sportler/-innen
schon früh den Spaß an
der Koordination zwischen
Stabdrehen, Musik und Gymnastik
vermittelt.
Selbstverständlich gibt es
in allen Bereichen im Hintergrund
auch hilfsbereite Menschen,
die die genannten Personen
unterstützen und deren
Engagement gar nicht groß
genug gewürdigt werden kann.
Vielen Dank an alle!
Wie schon zu Beginn geschrieben,
war es wieder ein
Jahr, das unter dem Zeichen
der Corona-Pandemie gestanden
hat und immer noch steht.
Der Vorstand, insbesondere
der Vorsitzende, sahen sich
immer wieder neuen, politischen
Vorschriften gegenüber,
die es jeweils galt in ein Hygienekonzept
des Vereins umzusetzen
und in den Abteilungen
kundzutun und auf die zwingende
Einhaltung hinzuweisen.
Wenn es so mancher auch
noch immer nicht verstehen
will, der Vorstand der SG Solschen
hat diverse Maßnahmen
nicht ergriffen, um dem einen
oder anderen den Spaß am
Sport zu nehmen.
Vielmehr sind es die temporär
gültigen Vorschriften, die
den Vorstand zum Handeln
zwingen, um einen Schaden,
der den Verein treffen könnte,
schon im Vorfeld abzuwehren.
Da ist es wenig hilfreich, dass
sich Grüppchen bilden, die
meinen, aus einer Pippi-Langstrumpf-Mentalität
heraus,
sich über geltende Vorschriften
hinwegsetzen zu müssen
und dann die Gründe für eine
Missstimmung ausschließlich
in der obersten Vereinsebene
suchen.
Achtet alle weiterhin auf die
jeweils geltenden Regeln und
haltet die Abstands- und Hygienevorschriften
ein, dann
können wir alle guter Hoffnung
sein, dass im Jahr 2022
gemeinsamen Sporterlebnissen
nichts im Wege steht und
am Ende kommen wir vielleicht
einem uneingeschränkten
Sporttreiben wieder ganz
nahe. Und wer es noch nicht
getan hat: Lasst Euch impfen!
Trotz all der Einschränkungen
und Vorschriften wünsche
ich im Namen des Vorstandes
der SG Solschen allen
Mitgliedern der SG Solschen
und allen Sportinteressierten
aus Solschen und Umgebung
soweit es geht eine schöne Adventzeit,
ein ruhiges und besinnliches
Weihnachtsfest, einen
guten Rutsch ins neue Jahr
und viele sportliche Erfolge in
2022. Klaus Nothnagel
Tierarztpraxis
Dr. med. vet. E. Kuhmann
Unseren verehrten Kunden, Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!
Ütschenkamp 6 A
38268 Klein Lafferde
Tel.: 05174 / 530
0177 / 310 26 22
Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 11.00 – 12.00 Uhr
17.00 – 19.00 Uhr
außer Mi. abends
und nach Vereinbarung
Brockenblick 94
31246 Gadenstedt
Tel.: 0 51 72 / 3 70 6012
Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 8.00 – 10.00 Uhr
Sa 11.00 – 12.00 Uhr
www.Tierarztpraxis-Kuhmann.de
Sperling Holzbau
Tel.: 053 45 - 49 287
Fax: 053 45 - 49 32 51
Mobil: 0171 - 26 37 602
info@sperlingholzbau.de
energetische Sanierung
Einblasdämmung
Holzhäuser
Carports/Garagen
Dachstühle
GmbH & Co. KG
Obere Dorfstraße 4
38271 Baddeckenstedt
www.sperlingholzbau.de
Terrassenüberdachungen
Vordächer/Gauben
An- und Umbauten
Fassadengestaltung
Fachwerksanierung
Planung/Bauantrag
Balkone und Wintergärten
Innenausbau
Holzterrassen/ Zäune
Dachdeckerarbeiten
Pergolen/Zäune
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
19
Förderverein der Grundschule Oberg:
Der Nikolaus war da!
Oberg. Die Schülerinnen und
Schüler der Grundschule Oberg
staunten nicht schlecht, als sie
am Nikolaustag eine kleine
Überraschung vorfanden. Der
Nikolaus hatte sich nachts in
die Schule geschlichen, um allen
eine Freude in Form einer
kleinen gefüllten Nikolaustüte
zu bereiten. Neben wichtiger
Nervennahrung fand jedes
Kind ein Geschicklichkeitsspiel,
welches natürlich sofort
auf Tauglichkeit und Machbarkeit
geprüft wurde.
Der Förderverein möchte
sich auf diesem Wege nicht
nur beim fleißigen Nikolaus
sondern auch bei der Filialleitung
des ortsansässigen NP
für die Spende der Süßigkeiten
bedanken. In der jetzigen Zeit
ist es uns umso wichtiger, auch
mit kleinen Dingen den Grundschülerinnen
und Grundschülern
eine Freude zu machen
und ein Lächeln ins Gesicht zu
zaubern.
Auf diesem Wege möchten
wir auch nochmal informieren,
dass im Rahmen der diesjährigen
Mitgliederversammlung
Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder
des Fördervereins
der Grundschule Oberg stattgefunden
haben. Mit seiner
Wiederwahl im Amt bestätigt
wurde der 1. Vorsitzende Ralf
Gremmer. Die Schrift führerin
Susanne Meller und die Beisitzerinnen
Sabine Jörissen und
Beate Kippe haben ihre Ämter
abgegeben.
Wir bedanken uns auch auf
diesem Wege noch einmal
herzlich für ihre Unterstützung
in den letzten Jahren. Neu gewählt
wurden Marleen Donhof
als Schriftführerin und Andrea
Rump als 2. Beisitzerin. Weiterhin
im Vorstand tätig sind die
2. Vorsitzende Cornelia Buhmann,
der Kassenwart Thorben
Kobbe und die 1. Beisitzerin
Petra Geissler. Der 1. Vorsitzende
Ralf Gremmer freute sich,
dass die Ämter besetzt werden
konnten, sodass der Förderverein
der Grundschule Oberg
seine gute und wichtige Arbeit
weiter fortsetzen kann.
Sie haben Anregungen oder
Fragen, sprechen Sie uns
gern an oder übersenden Sie
uns Ihr Anliegen an unsere
E-Mail adresse (vorstand.
foerderverein@gsoberg.de).
Aktuelle Themen und Termine
des Fördervereins finden sich
auch immer auf der Homepage
der Grundschule Oberg.
Wir wünschen allen Schülerinnen
und Schülern und deren
Familien eine schöne Adventszeit,
frohe und besinnliche
Weihnachten und einen guten
Rutsch ins neue Jahr.
Der Vorstand
Über 40 Jahre in Peine
Unseren verehrten
Kunden, Freunden
und Bekannten
wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest
und viel Glück
im neuen Jahr!
HAGE Bauelemente · Inh. Kirsten Kassel · Senator-Voges-Str. 16 · 31224 Peine
Tel.: (0 51 71) 67 22 · Privat: (0 51 76) 4 39
Und wieder geht ein Jahr zu Ende,
es brachte Freud’, es brachte Leid,
Corona kannte keine Wende
und quält uns noch von Zeit zu Zeit,
doch Menschenherz, verzage nicht,
am Horizont winkt helles Licht.
Heimat- und Kulturverein
von 1971 Groß Lafferde e. V.
Der Vorstand
Dank allen treuen Kunden, die stets den Weg zu uns
gefunden, Frohe Festtage! Herzlich Wohlergehen!
Im neuen Jahr: Auf Wiedersehen!
Unsere Filialen haben am 24.12.21 bis mittags und
am Sonntag, den 02.01.22 zu den üblichen Zeiten für Sie geöffnet!
Handwerksbackstube • Kleiststr. 7, Essinghausen • Telefon 0 51 71 / 35 05
Sie finden uns in: Peine, Essinghausen, Vechelde, Stederdorf, Bülten,
Groß Lafferde, Hämelerwald, Telgte, Didderse
Eine App –
alle Baustellen
Jetzt kostenlos installieren
und immer den Überblick
behalten!
Wir wünschen tonnenweise
Freude & einen guten Rutsch!
Schöne Feiertage wünscht Ihr PreZero
Team aus Lengede. Wir freuen uns auf
ein sauberes Jahr 2022 mit Ihnen!
05344 - 969270
Machen Sie es sich Zuhause gemütlich!
Alle aktuellen Informationen auf unserer Webseite!
Dieselstraße 1 . 31228 Peine
Fon 05171/7009-0
www.baustoff-brandes.de
Folgen Sie uns auch auf
FROH
EWEI
HNAC
HTEN
Wir trennen
einfach alles!
Maria-Agnesi-Str. 1, 38268 Lengede
Wir für Sie in 2021
Immer im Zeichen
von 3G:
Geimpft, getestet, gekämpft!
Auch im zweiten Jahr der Pandemie
haben wir alles gegeben, um
uns und Sie bestmöglich durch
diese turbulenten Zeiten zu bringen.
Wir haben als erste in Niedersachsen
tausende Menschen im
Drive-In-Verfahren geimpft, als die
Impfkampagne noch ganz am Anfang
stand. Seit Eröffnung unseres
Bürger-Testzentrums haben wir
zehntausende Schnell- und PCR-
Tests durchgeführt, um zum sicheren
Miteinander beizutragen. Als
die staatlichen Stellen geschlossen
wurden, haben wir im Oktober ein
eigenes Impfzentrum eröffnet, um
die Impfungen weiter voranzutreiben.
Aber auch abseits von Corona
waren wir selbstverständlich vollumfänglich
für unsere Patientinnen
und Patienten im Einsatz. Zugewandt
und kompetent haben
unsere Kolleginnen und Kollegen
die Menschen im Klinikum versorgt.
So wollen wir auch 2022 weitermachen
und Ihr verlässlicher Partner in
Unser Testzentrum
Eröffnung: 3. Mai 2021
Gesundheitsfragen bleiben.
Wir wünschen allen Bürger:innen
eine besinnliche Weihnachtszeit.
Kommen Sie gesund in das neue
Jahr.
Sascha Kucera
Klinikgeschäftsführer
Prof. Dr. med.
Jürgen Tebbenjohanns
Ärztlicher Direktor
Katrin Klaus
Pflegedirektorin
Unser Impfzentrum
Eröffnung: 12. Oktober 2021
Wir möchten uns ganz
herzlich bei unseren
Mitarbeiter:innen
bedanken, die in
schwierigen Zeiten
einen unermüdlichen
Einsatz gezeigt haben!
DANKE!
Helios Klinikum
Hildesheim
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
T. (05121) 890
Unsere Maßnahmen für Ihre Sicherheit
Leben wie
im Hotel!
Rund 85 Prozent unserer Kolleg:innen sind
mindestens doppelt geimpft.
Testmöglichkeiten: Schnell- und PCR-Tests.
Wir haben als erste in Hildesheim einen kostenlosen
PCR-Test bei positivem Schnelltest
angeboten.
Ort: Parkhaus vor der Klinik
Tests sind zu Fuß und per Drive-In möglich
Zusätzlich mobile Testteams bei Heimspielen
der Helios GRIZZLYS sowie des VfV Borussia
06 Hildesheim und Eintracht Hildesheim im
Einsatz.
Angebotene Imfpstoffe:Erst-, Zweit- und
Booster-Impfungen mit den Wirkstoffen Biontech
und Moderna.
Ort: Seit 1. Dezember in der Simulations- und
Notfallakademie auf dem Klinikgelände.
Zudem große Drive-In-Impfaktionen im Frühjahr
2021 auf dem Klinikgelände. In Zusammenarbeit
mit ASB und DLRG haben wir an
zwei Wochenenden über 5.000 Menschen im
Auto geimpft.
Die Corona-Ampel: Wir haben unsere Stationen
in grüne, gelbe und rote Bereiche unterteilt.
So trennen wir Nicht-Infizierte von
potenziell Infizierten und bestätigten Fällen.
Konsequente Pflicht zum Tragen eines medizinischen
Mund-Nasenschutzes.
Strenge Abstands- und Hygieneregeln.
Alle stationären Patienten werden bei Aufnahme
getestet.
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
21
Peine (r). Rund 400 Seiten
stark ist er – der Abschlussbericht
der Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse. Er
enthält gebündeltes Fachwissen
zum Hochwasserschutz an 143
Kilometer Gewässerverlauf der
drei Flussgebiete. Dieser Bericht
stellt den erfolgreichen
Abschluss eines besonderen
Projekts interkommunaler
Zusammenarbeit über Kreisgrenzen
hinweg dar und wurde
dem Steuerkreis der Partnerschaft
Ende November in
Peine vorgestellt. „Vielen Dank
allen Beteiligten, die sich in
den lokalen und fachthematischen
Arbeitskreisen engagiert
eingebracht haben. Sie haben
diesen Erfolg möglich gemacht
und damit einen entscheidenden
Beitrag zum nachhaltigen
Hochwasserschutz für unsere
Region geleistet“, betont Maren
Wegener, Sprecherin der Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-
Aue-Erse. Die Bürgermeisterin
aus Lengede hatte sich für den
koordinierten, gemeinsamen
Ansatz über Gemeindegrenzen
hinweg stark gemacht und
das Projekt als Sprecherin seit
2019 eng begleitet. Das Land
förderte diese Initiative für den
Hochwasserschutz mit 160.000
Euro, 31.000 Euro steuerte der
Regionalverband Großraum
Abschlussbericht Hochwasserschutzkonzept Fuhse-Aue-Erse übergeben:
93 Hochwasserschutz-
Maßnahmen ausgearbeitet
Braunschweig bei.
„Unser Wasserverband Peine
hat einen flussgebietsbezogenen,
grenzüberschreitenden
Hochwasserschutz bereits sehr
erfolgreich an Oker und Innerste
konzipiert und begleitet die
Flussgebietspartnerschaft Nördliches
Harzvorland seit Jahren
bei der Umsetzung. Wir freuen
uns, dass dieses Modell nun auch
als erfolgreiche Blaupause für
den nachhaltigen Hochwasserschutz
an Fuhse, Aue und Erse
dienen konnte“, sagt Vorsteher
Lutz Erwig. Der Verband selbst
sei ein Beispiel für gute interkommunale
Zusammenarbeit,
diese werde auch im Hochwasserschutz
der Region aktiv gelebt,
wie die Hochwasserspartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse zeige.
15 Partner hatten sich zusammengefunden,
um binnen zwei
Jahren ein integriertes Schutzkonzept
aufzulegen. Ob auch
das Konzept der Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse in
interkommunaler Kooperation
in die Umsetzungsphase gehen
wird, beraten die Mitglieder im
neuen Jahr.
93 priorisierte Maßnahmen –
breit gefächerter Ansatz
von Becken bis Objektschutz
Kernstück des Schutzkonzepts
sind 93 Hochwasserschutz-
Sprecherin Maren Wegener (Mitte) mit Verbandsvorsteher Lutz
Erwig und Ingenieurin Beatrice Kausch vom Wasserverband Peine
mit dem Abschlussbericht. Vier regionale Arbeitskreise trugen
zum Erfolg der Erarbeitung maßgeblich bei.
Bild: Wasserverband Peine
Maßnahmen. „Sie sind auf
Grundlage der ausgewerteten
Fachdaten, von neuen Vermessungen
bis zu hydraulischen
Modellrechnungen, aufgestellt
worden. Ganz entscheidenden
Einfluss hatte auch der intensive
Austausch in den vier regionalen
Arbeitskreisen, denn
so konnten Ortskenntnisse
und Interessen verschiedenster
Nutzergruppen am Gewässer
früh in den Planungsprozess
mit einfließen. Ein zentraler
Baustein, um geeignete Maßnahmen
zu entwickeln und die
Akzeptanz für diese Ansätze bei
allen Beteiligten herzustellen“,
erläutern Wegener und Erwig.
Dabei wurden der Gewässerzustand,
Klimaschutz- und Naturschutzfragen
sowie Themen
der Klimafolgenanpassung mit
berücksichtigt. Basis für die
ausgewählten Maßnahmen ist
ein hundertjähriges Hochwasser-Ereignis
(HQ100), zudem
wurden auch die Szenarien
geringer sowie extremer Ereignisse
betrachtet. Das ermittelte
potenzielle Schadenspotenzial,
das mit diesen Maßnahmen abgewendet
werden kann, beträgt
rund neun Millionen Euro. Jede
einzelne Maßnahme wird anhand
der vier Dimensionen Effizienz,
Akzeptanz, Defizite und
Effektivität bewertet, diese Bewertung
wird in einer Prioritätenkennzahl
zusammengefasst.
Das Konzept bildet dabei bewusst
einen breit gefächerten
Ansatz ab: Neben Rückhaltebecken,
Linienschutz und Poldern
sowie der Abflusssteuerung
sind auch der Objektschutz, die
Gewässerunterhaltung sowie
die Gewässer- und Auenentwicklung
mit im Blick. Auch
die Starkregenvorsorge als Teil
der Klimafolgenanpassung wird
bereits mit betrachtet. In diesen
acht Kategorien spiegelt sich der
erfolgreiche, integrative Dreiklang
von technischen und naturräumlichen
Lösungen sowie
des Vorsorgegedankens wider,
der diesem Konzept zugrunde
liegt.
Der Abschlussbericht mit insgesamt
rund 600 Karten und den
93 Maßnahme-Steckbriefen ist
an die Partner übergeben worden.
Den Kommunen als Träger
der Hochwasserschutzaufgabe
obliegt die weitere Umsetzung.
Ob und wie die interkommunale
Zusammenarbeit
auch in der Umsetzung Vorteile
sichern kann, beraten die
– Anzeige –
Partner Anfang kommenden
Jahres. „Der Wasserverband
Peine begleitet mit der Flussgebietspartnerschaft
Nördliches
Harzvorland die Umsetzung
eines integrierten Konzeptes in
interkommunaler Zusammenarbeit,
wir setzen derzeit auch
Projekte um, die das Land mit
Mitteln aus dem Sondervermögen
Hochwasserschutz im
Binnenland dort fördert. Unser
Verband steht mit seiner Erfahrung
auch für die interessierten
Kommunen der Hochwasser-
Partnerschaft Fuhse-Aue-Erse
für die weitere Umsetzung des
Konzepts bereit. Wie diese Zusammenarbeit
aussehen kann,
werden die Beratungen im neuen
Jahr ergeben“, blickt Olaf
Schröder, Geschäftsführer des
Wasserverbands Peine, voraus.
Hintergrund: Diese 15 Partner
gründeten 2019 die Hochwasserpartnerschaft:
Stadt
Celle, Gemeinde Edemissen,
Samtgemeinde Flotwedel, Gemeinde
Ilsede, Gemeinde Lengede,
Stadt Peine, Regionalverband
Großraum Braunschweig,
Stadt Salzgitter, Gemeinde
Schellerten, Gemeinde Söhlde,
Gemeinde Uetze, Gemeinde Vechelde,
Samtgemeinde Wathlingen,
Gemeinde Wendeburg und
der Wasserverband Peine.
27 Jugendliche absolvierten zwei Ausbildungen:
Sportjugend sorgt für neue
Gesichter in der Jugendarbeit
Peine. Im November 2021
fand das letzte Wochenende
der Sportassistent/-innen- und
Jugendleiter/-innenausbildung
der Sportjugend Peine statt.
Dies wurde in der DJH Jugendherberge
in Hildesheim durchgeführt.
,,Die Jugendherberge
war sehr modern und super für
unsere Aktivitäten geeignet“, so
eine Teilnehmerin.
Am Samstagabend wurde der
von den Jugendleiter/-innen
organisierte Abschlussabend
in die Tat umgesetzt. Mit Partyspielen
und vielen Tänzen
fand die Ausbildungszeit einen
,,schönen Abschluss‘‘. Neben
theoretischen Einheiten
lernten die Teilnehmenden
der Juleica-Ausbildung in
Form eines Planspieles, in dem
sie selbstständig ein Wochenende
planen mussten, welche
Herausforderungen einem bei
der Vorbereitung entgegentreten
können.
Die frischen Sportassis tent/-
innen lernten unter anderen
den Aufbau eines Vereins kennen
und erlebten selbst mit,
wie verschiedene Gruppendynamik
auf die Gruppe wirken.
Für sie war es das zweite Wochenende
mit viel praktischer
Frohe FroheWeihnachten&alesGuteimneuenJahr
& alles im neuen wünscht WünschtIhrReisebüro
& Euer Reisebüro
Rundum-Reise-Service Marion Ludwig
Gerhardstraße 46 · 31241 Ilsede · 05172-9496070 · www.rundum-reise-service.de
Durchführung des Gelernten.
2022 wird es wieder neue Lehrgänge
geben. Bei Interesse sind
nähere Informationen auf der
Facebook- oder Website der
Frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr
wünschen wir allen Kunden, Gästen,
Freunden und Bekannten unseres Hauses.
Wir danken allen für das uns im vergangenen
Jahr entgegengebrachte Vertrauen.
Klein Berliner Hof
Fleischerei und Gaststätte
Fam. Werner, 31185 Hoheneggelsen
Tel. 0 51 29 / 257 od 459 Fax 0 51 29 / 84 20
Sportjugend Peine zu finden
(www.facebook.com/SJPeine,
https://www.sportjugendpeine.de/).
Silas Hillegeist
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit
54927 Hotopp_VK_Hotopp
54927 Hotopp_VK_Hotopp 54927 Hotopp_VK_Hotopp
54927 Hotopp_VK_Hotopp Montag, 9. Dezember 2019 07:43:06
Montag,
54927 9. Dezember
Hotopp_VK_Hotopp
2019 07:43:06
Montag, 9. Dezember Montag, 2019 07:43:06 9. Dezember 2019 07:43:06
Montag, 9. Dezember 2019 07:43:06
Ein frohes
Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch!
wünscht die
Siedlergemeinschaft Groß Lafferde
im Verband Wohneigentum
Noch keine Geschenkidee?
Geschenkgutscheine oder liebevoll
verpackte Geschenke für die Gesundheit
Ihrer Lieben – wir beraten Sie gern!
Ein frohes Weihnachtsfest und ein
glückliches und gesundes neues
Jahr 2022 wünscht die
Ihr Apotheker Christian Burgdorf · Osterfeld 2 · 31246 Gadenstedt
kostenlose Servicenummer – Beratung – Bestellung · Tel. 08 00 - 2 87 45 24
Medikamente rund um die Uhr vorbestellen!
Die LINDA Apotheken App – einfach – schnell – sicher
info@burg-apotheke-gadenstedt.de · www.burg-apotheke-gadenstedt.de
22 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Allen verehrten Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir
ein frohes Weihnachtsfest und
ein glückliches neues Jahr!
Dachdeckermeister
Karsten Bank
Opperweg 12 31241 Ilsede
Telefon: (0 51 72) 75 28
Fax: (0 51 72) 5 81 05
www.dachdecker-bank.de
Parkettstudio
Tischlerei
Einbruchschutz
Wir wünschen
unseren Kunden
frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch!
Kirchstraße 11 – 13
31246 Ilsede-Oberg
Telefon (0 51 72) 35 83
Fax (0 51 72) 29 70
www.grote-tischlerei.de ∙ info@grote-tischlerei.de
Frohe Weihnachten
und einen
guten Rutsch
wünscht das Team der
Leinenweberweg 1 · 31246 Ilsede-Münstedt
Tel.: (0 51 72) 4 12 44 - 73 · Fax: (0 51 72) 4 12 44 - 95
kontakt @ tierarzt-oberg.de · www.tierarzt-oberg.de
Medienbeauftragte an der Oberger Grundschule:
Medienunterricht und
Programmieren lernen
Oberg (r). Medienbildung
wird an der Grundschule
Oberg großgeschrieben. Seit
2018 gibt es an der Schule eine
Arbeitsgruppe „Medien“. Sie
hat nicht nur ein neues Medienkonzept
entworfen, sondern
auch den Schulserver IServ
als Lehrmittel eingeführt, eine
Medienstunde im Stundenplan
integriert und beschäftigt sich
zudem mit der Digitalisierung
der Schule. Seit diesem Jahr befindet
sich in einer der ersten
Klassen eine interaktive Tafel,
die die altmodische Kreidetafel
ersetzt. Weitere sollen noch
von der Gemeinde angeschafft
werden.
Die Medienbeauftragte und
Lehrerin der Grundschule Jasmin
Pörschke nahm zusätzlich
im Jahr 2020 an einer Fortbildung
zum Programmieren des
Minicomputers „Calliope Mini“
teil, damit sie den Schülerinnen
und Schülern das Programmieren
beibringen kann. „Ich
möchte mit den Kindern der
3./4. Klassen Denkstrukturen
verbessern. Sie lernen einfache
Denkwege zu skizzieren und
Probleme zu lösen. Zudem wird
durch das Programmieren die
Kreativität gefördert“, meint
Jasmin Pörschke.
Der Förderverein der Schule
hat daraufhin eine Menge Geld
investiert, um einen Klassensatz
Calliope Minis und sechs
Von links: Lehrerin Jasmin Pörschke, Kinder der 4a, Stellvertreterin vom Förderverein Cornelia Buhmann
Ozobots zu kaufen. Nun kann
sich die Schule darauf freuen,
dass zusätzlich zu dem Medienunterricht
das Programmieren
mit Farbcodierung oder mit
Editoren unterrichtet werden
kann. Als Pilotprojekt wird
Jasmin Pörschke ihre eigene
Klasse mit den Ozobots und
den Calliope Minis vertraut
machen. Später kann sich die
Lehrerin das Programmieren
im Medienunterricht oder als
AG gut vorstellen.
Jasmin Pörschke
Angebot der Sportjugend Peine im Sommer 2022:
Wir fahren wieder nach Schönhagen
Wir wünschen ein fröhliches Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr 2022!
Molkereistraße 4 · 38159 Bettmar · Telefon (0 53 02) 23 68
Danke
allen Kunden, Freunden und
BeKannten Für die angenehme
ZusammenarBeit, Für ihr Vertrauen
und ihre treue.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten,
Zeit zur Entspannung, Besinnung auf
die wirklich wichtigen Dinge und
viele Lichtblicke im kommenden Jahr.
Hoff seit seit 1962 1962
Bestattungen
Groß Bülten, Hermannstraße 27
Tel.: 05172/10 33
Peine. Du hast Lust, etwas in
den Sommerferien zu erleben?
Dann hast Du jetzt die Chance!
Die Sportjugend Peine fährt
mit Dir nach Schönhagen an die
Ostsee. 2022 wird die Fahrt vom
17. bis 28.7. stattfinden. Die Kids-
Freizeit ist für 9- bis 13-Jährige
und die parallele Teens-Freizeit
für alle Interessierten ab 14
Jahre. Wer sich bis zum 28. Februar
2022 anmeldet, darf sich
zudem über einen Frühbucherrabatt
freuen. Die Anmeldungen
sind bereits auf der Website der
Sportjugend Peine freigeschaltet.
Es geht in eine Ferienanlage mit
einer riesigen Auswahl an Freizeitangeboten,
wie z. B. einem
großen Fußballplatz, einem
Soccer Court und einem Volleyballplatz.
Wenn es mal schlechtes
Wetter geben sollte, gibt es eine
Sporthalle oder Aufenthaltsräume
mit Tischkickern. Natürlich
geht man auch an den Strand,
welcher sich praktisch vor der
Tür befindet. Unter anderem
wurden im letzten Jahr Batiken,
Freundschaftsarmbänder knüpfen
und T-Shirts bemalen für die
kreativen Köpfe angeboten. Diskgolfen,
Basketball, Hockey und
Wir wünschen
unseren verehrten
Kunden ein
FrohesFest
und einen
guten Start
ins neue
Jahr
vieles mehr gab es für alle Aktiven
unter den Teilnehmenden.
Mehr Informationen zu dem
Angebot befinden sich auf der
Facebookseite oder auf der Internetseite
der Sportjugend Peine
(www.facebook.com/SJPeine,
www.sportjugend-peine.de)
Melde Dich jetzt an und erlebe
etwas Besonderes mit der Sportjugend!
Silas Hillegeist
Andre Wauschkuhn
Heizung Solar
Sanitär Elektro
Buchenweg 2 · Ilsede
Tel. 0 51 72 / 410 180
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
23
Vorlesetag in der Grundschule Löwenburg:
Eine kleine Flucht aus dem
stressigen Alltag
Ilsede. Am 17. November 2021
fand der bundesweite Vorlesetag
statt. Auch die GS Löwenburg
nahm daran erneut teil.
Während es draußen nasskalt
stürmte, machten es sich alle
Kinder im Schulgebäude, in ihren
Klassenräumen gemütlich.
In den ersten Stunden des Schulvormittages
lasen die Klassenleitungen
ihren Schülerinnen und
Schülern aus selbst ausgewählten
Büchern etwas vor.
Die Klasse 1a hörte etwas
über „Trau dich, Koalabär“. Die
1b erfuhr etwas über „Elmar“.
Den Jungen und Mädchen der
1c wurde aus „Du gehörst zu
uns“ vorgelesen. Die Klassen
2a und 2b beschäftigten sich
mit „Drache Kokosnuss bei den
Indianern“. Die 2c lernte „Das
Sams“ kennen. In der 2d wurde
„Die Geschichte vom Löwen, der
nicht schreiben konnte“ und in
der 3a „Hugo und Big Dschi“
vorgelesen. Die Klasse 3b setzte
sich mit „König Guu“ und die
Klasse 3c mit „Der Besuch“ auseinander.
Die Klassenlehrerin der 4a
las den Kindern „Vielleicht
sind Schränke gar nicht so“
vor. In der 4b ging es um „Rosies
Entführung“ und in der
4c um „Leuchtturmabenteuer
– Freunde in Gefahr“. Sehr
haben wir uns außerdem über
die Zusage des stellvertretenden
Ortsbürgermeisters von Ölsburg
Herrn Baumann gefreut, den
Kindern der 3. Klassen auch
etwas vorzulesen. Er entschied
sich für „Das kleine Gespenst“
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Aktuelle Notdienstnummer: 05176 923399
(Anrufbeantworteransage über diensthabende Zahnärzte)
Oder unter www.kzvn.de im Internet.
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Rufen Sie in Notfällen die 112!
Wenn Sie außerhalb der hausärztlichen Sprechzeiten ärztliche Hilfe
benötigen wählen Sie die 116 117 (entgeltfrei aus dem Fest- und Mobilfunknetz).
Allgemeiner Bereitschaftsdienst mit Sprechstunde im
Klinikum Peine (Virchowstr. 8 h) Mi. u. Fr. 15 bis 20 Uhr sowie Sa., So.
und feiertags 9 bis 20 Uhr. Telefonisch auch über die Elf6 Elf7 zu erreichen.
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Sprechzeiten (Tel. 0531
24 14 333) Mo., Di., u. Do. 20 bis 22 Uhr; Mi. u. Fr. 16 bis 22 Uhr sowie
Sa., So. und feiertags 10 bis 20 Uhr (außerhalb dieser Zeiten wählen
Sie die 116 117). Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Städtischen
Klinikum (Salzdahlumer Str. 90, BS; 0531 700 99 33) mit Sprechzeiten
Mo., Di., u. Do. 20 bis 22 Uhr; Mi. u. Fr. 18 bis 22 Uhr sowie Sa., So. und
feiertags 10 bis 16 Uhr (außerhalb dieser Zeiten wählen Sie die 116 117).
TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung (Mo.–Fr., 8–18
Uhr): 0511 56999793 oder: www.meinfacharzttermin.de
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
18. und 19.12. Tierarztpraxis Eswein, Broistedt 0176 70591532
24.12. Dres. Georg Heiber & Caroline Spickschen,
Abbensen 05177 98650
25. und 26.12. Tierarztpraxis Papenhorst, Alvesse 05176 976288
Mobil: 0171 2647023
31.12. Dr. Elke Heinemann-Tronke, Adenstedt 05172 912270
Mobil: 01515 4851127
01. und 02.01. Dr. Anja Jansen, Vechelde 05302 805088
08. und 09.01. TÄ Maren Koch, Edemissen 05176 219
15. und 16.01. Dr. Edmund Kuhmann, Klein Lafferde 05174 530
Mobil: 0177 3102622
22. und 23.01. Dr. Edmund Kuhmann, Gadenstedt 05174 530
Mobil: 0177 3102622
von Ottfried Preußler.
Im Anschluss an den Lesevortrag
wurden die Kinder selbst
aktiv und arbeiteten an verschiedenen
Projekten zu den vorgelesenen
Büchern. Mit viel Spaß
am Zuhören der Geschichten
und kreativen Gestalten, wurde
Landjugend Solschen u. U.:
viel gelernt und das Schöne am
Lesen vermittelt. Eine absolut
tolle Aktion, die die Kinder die
Strapazen des Alltags ein Stück
weit hat vergessen lassen. Wir
alle freuen uns bereits auf das
nächste Jahr.
Carmen Schneider
Absage Weihnachtsball 2021
Solschen. Der sonst immer
am 25. Dezember stattfindende
Weihnachtsball der
Landjugend Solschen u. U. in
der Gebläsehalle Ilsede fällt
aufgrund der derzeitigen hohen
Inzidenzzahlen von Covid-19
aus. Nichtsdestotrotz
nutzt die Ortsgruppe weiterhin
die Möglichkeit eines digitalen
Treffens aus, um auch
das nächste Jahr wie das Jahr
2021 in guter Erinnerung zu
behalten.
Bleibt gesund und achtet auf
Euch und Eure Mitmenschen.
Damit das Beste aus der derzeitigen
Situation gemacht
werden kann. Information zu
dem neusten Stand der Landjugend
Solschen findet Ihr auf
unserer Instagramseite „landjugend.solschen“
oder auf Facebook.
Erreichbar sind wir
unter der E-Mail: Landjugend.
Solschen@gmail.com
Die Landjugend wünscht
Euch eine frohe Weihnachtszeit
und ein besinnliches Miteinander!
Rebecca Nottbohm
APOTHEKEN NOTDIENST
Apotheken-Notdienst 24 h
Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)
oder unter www.apotheken.de
Danke
allen Kunden und Geschäftspartnern für die gute
Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Fest und ein
gesundes neues Jahr!
Thermo-Tech
Handwerker
die man sich
Fenster, Türen & Fassadentechnik
leisten kann!
38159 Vechelde-Bettmar, Beratung Tel. · Verkauf 05302 70689 · Service
Danke für Ihre Treue
in dieser Zeit!
Frohe Weihnachten
und alles Gute für das
neue Jahr wünscht
Kfz-Technik Prieske
Berkumer Weg 1a · 31226 Peine
Tel. 05171 / 5 22 22 · info@kfz-peine.de
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
ins neue Jahr wünscht das Team vom
hagebaumarkt in Ilsede
Gerhard-Lukas-Str. 37– 45, 31241 Ilsede, Telefon 05172 6035
Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder www.hagebau.de
Frohe Weihnachten und
ein glückliches und gesundes
neues Jahr wünscht Ihnen
Ihr Team der Tischlerei Schwenke GmbH.
Große Str. 33 · 31246 Ilsede • Markisen OT Adenstedt • · Sonnenschutz
www.tischlerei-schwenke-gmbh.de
• Terrassendächer • Wintergärten
Frohe Weihnachten und ein
glückliches neues • Sonnenschutz Jahr 2022!
Bleiben
• Wintergärten
Sie gesund.
• Markisen
• Terrassendächer
Ilsede
· Haustüren
· Lamellendächer
· Sonnenschutz
Geschäftsführung: Peter Albers
Frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr
wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten!
Heizung – Lüftung – Solar
Bäder – Sanitär – Notdienst
Am Brink 17, Ilsede · Tel. (0 51 72) 21 10 · Fax (0 51 72) 45 57
www.schmeckebier-schiller.de
Ihr Verlag für
die Region
Fenster · Fensterbänke · Rollladen · Türen · Stahltüren
Garagentore · Vordächer · Markisen · Insektenschutz
M. Erstmann | Brandenburger Str. 4 | 38159 Vechelde-Bettmar
Fon (0 53 02) 7 06 89 | Mobil (0173) 2396836 | Fax (0 5302) 804377
www.gleitz-online.de
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
Geschäftsführer: Jens Thomas · Kai Friesdorf
DACHEINDECKUNG | FLACHDACHABDICHTUNG | DACHSTÜHLE
FASSADENARBEITEN | HOLZBAU | INNENAUSBAU | UND MEHR
Geschäftsführer: Geschäftsführer: Jens Thomas · Kai Jens Friesdorf Thomas · Kai Friesdorf
Meerweg 19 | 31241 Ilsede | Telefon [05172] 370084 | Telefax [05172] 370089
DACHEINDECKUNG Mobil 0163 60174 DACHEINDECKUNG 50/-51 | FLACHDACHABDICHTUNG | E-Mail tf-dachtechnik@t-online.de | FLACHDACHABDICHTUNG | | DACHSTÜHLE
www.tf-dachtechnik-ilsede.de
| DACHSTÜHLE
FASSADENARBEITEN FASSADENARBEITEN | HOLZBAU | INNENAUSBAU HOLZBAU | INNENAUSBAU | UND MEHR| UND MEHR
Meerweg 19 | 31241 Meerweg Ilsede 19 | Telefon | 31241 [05172] Ilsede | 370084 Telefon | [05172] Telefax [05172] 370084370089
| Telefax [05172] 370089
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr 2022
Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Zum Jahresausklang wünschen wir ihnen angenehme stunden in
fröhlicher und besinnlicher runde im Kreis der Familie, aber auch
ruhe und Zeit zum entspannen.
gleichzeitig wünschen wir einen guten start in das neue Jahr und
viel erfolg bei all ihren Projekten und Plänen.
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
25
AWO-Kita Oberg packt mit für die Aktion „Kinder helfen Kinder“:
Weihnachtspäckchenkonvoi 2021
Frohe Weihnachten und
einen guten Start ins neue Jahr!
Getränke-Fachmarkt
Ruske
Ihr Partner für Feste, Veranstaltungen und Partys!
Verleih von Zapfanlagen, Gläsern, Bierzeltgarnituren,
Stehtischen, Verkaufswagen und Kühlanhängern
31185 Söhlde • Bürgermeister-Burgdorf-Str. 5 • Telefon 05129 / 97 89 00
Wir wünschen Ihnen
frohe Festtage und
viel Glück für das Jahr 2022 2015.
braackmann-gmbh.de
Tel. (0 51 72) 4 10 87 87
Oberg (r). Weihnachten ohne
Geschenke? Im Gespräch unvorstellbar
für die Kinder aus
der AWO-Kita Oberg. Vorstellbarer
war für die Kinder aber das
Thema Teilen oder Helfen, dazu
hatten sie tolle Ideen. Und so war
die Überleitung zur Beteiligung
der Kita am Weihnachtspäckchenkonvoi
2021 auch schon fast
geschafft.
Einrichtungsleiterin Franziska
Temme hatte zuvor Nina Köhler
vom Tangent Club 48 Peine aber
bereits signalisiert, dass die Kita
gern wieder der Aktion „Kinder
helfen Kinder“ folgen möchte
und Weihnachtspäckchen für
die ärmsten Regionen Osteuropas
(mit-)packt.
Mit Flyern wurde die Aktion
intern beworben und alle Eltern,
Kinder und Familien/Bekannte
waren aufgerufen, entweder
schon ein fertiggepacktes Paket
mitzubringen oder gut erhaltene
Dinge entsprechend der empfohlenen
Packliste in einer Sammelbox
an der Kita einzuwerfen.
Und wie immer konnte auf die
Kita-Familien gezählt werden
und viele, liebevoll verpackte
Geschenke und auch Sachspenden
erreichten die Kita. „Weißt
Du… da haben wir Spielsachen
von mir aussortiert und auch
etwas gekauft“, „Das Geschenkpapier
habe ich ausgesucht“ oder
„Der Schuhkarton ist von Papas
großen Füßen“ berichteten viele
Kinder und waren aktiv in den
Prozess des Aussuchens und Verpackens
einbezogen. Wie schön
und wertvoll für die Kinder, etwas
abzugeben und anderen mit
einer kleinen Geste eine große
Freude zu Weihnachten zu machen.
Neugierig und kritisch wurde
dann aber trotzdem das Abholen
hinterfragt und jedes Kind
beäugte den Geschenkeberg,
suchte nach dem eigenen mitgebrachten
Paket und überlegte,
wo es wohl hingehen wird. Aber
Frau Köhler versicherte, dass die
Geschenke auch wirklich in anderen
Ländern an Kinder weitergegeben
werden und sie uns auch
von dem Konvoi berichten wird.
Kontakt Tangent Club 48 Peine:
tc48@tangent-club.de
Franziska Temme
Freiwillige Feuerwehr Ilsede:
Tipps der Feuerwehr zu Weihnachten
Ilsede (r). Duft von frisch
gebackenen Plätzchen, Räucherstäbchen
oder Punsch
und Tannengrün. Romantische
Stimmung durch Kerzenschein
oder Lichterketten. All dies gehört
gewiss zur Weihnachtszeit
wie die Geschenke unterm
Tannenbaum an Heilig Abend.
Leider auch die erhöhten Einsatzzahlen
der Feuerwehr verursacht
durch Zimmer- oder
Wohnungsbrände. Nicht beaufsichtigte
Adventsgestecke
oder Wachskerzen am Christbaum,
sind hier leider immer
noch zum Teil sehr häufig die
Ursache für verheerende Brände.
Damit sie eine ruhige Advents-
und Weihnachtszeit
feiern können, möchten wir
Ihnen ein paar Tipps geben,
damit Sie die Weihnachtszeit
ohne einen Besuch ihrer Feuerwehr
genießen können.
• Stellen Sie den Adventskranz
auf eine feuerfeste Unterlage
und wählen Sie einen
Kerzenhalter aus feuerfestem
Material.
• Lassen Sie Kerzen niemals
unbeaufsichtigt brennen – vor
allem nicht, wenn Kinder oder
Tiere dabei sind! Unachtsamkeit
ist die Brandursache Nummer
eins!
• Kerzen niemals in die Nähe
von leicht brennbaren Gegenständen
stellen (Vorhang, Geschenkpapier).
• Streichhölzer und Feuerzeuge
an einem für Kinder
nicht erreichbaren Ort aufbewahren.
• In Haushalten mit Kindern
sollten vor allem am Weihnachtsbaum
elektrische Kerzen
verwendet werden. Diese
sollten ein Prüfsiegel tragen,
das den VDE-Bestimmungen
entspricht.
• Achten Sie bei elektrischen
Lichterketten darauf, dass
Steckdosen nicht überlastet
werden.
• Wenn Sie echte Kerzen entzünden,
stellen Sie ein entsprechendes
Löschmittel (Wassereimer,
Feuerlöscher) bereit.
• Wenn es brennt, versuchen
Sie nur dann die Flammen zu
löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung
möglich ist.
Ansonsten schließen Sie möglichst
die Tür zum Brandraum,
verlassen (mit Ihrer Familie)
die Wohnung und alarmieren
die Feuerwehr mit dem Notruf
112.
• Dürre Bäume brennen wie
Zunder. Bringen Sie ihn also
möglichst früh aus der Wohnung.
• Rauchwarnmelder in der
Wohnung verringern das Risiko
der unbemerkten Brandausbreitung
enorm, indem sie
rechtzeitig Alarm geben.
Rainer Czach
Friedrich Reulecke
Holzbau GmbH · Zimmerei · Holzhandlung
Söhlde
Frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr
wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden
und Sponsoren mit ihren Familien.
SV Teutonia Groß Lafferde
von 1919 e.V.
Ein bewegtes Jahr neigt sich dem
Ende. Wir bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen. Allen
Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein
besinnliches Weihnachtsfest,
ein erfolgreiches, gesundes, glückliches
und friedvolles Jahr 2022.
Wir wünschen allen Patienten, Freunden
und Kollegen eine besinnliche Zeit und
ein gesundes neues Jahr!
Ihre Zahnarztpraxis Dr. Diethelm Harpain
Wir sind vom
23.12.21 – 07.01.22 im Urlaub.
Ab dem 10. Januar sind wir
wieder für Sie da!
zertifizierter Implantologe
Frohe
Weihnachten
Der Vorstand des MTV Ölsburg
wünscht allen Vereinsmitgliedern
sowie ihren Angehörigen und allen
Freunden des Vereins ein frohes
und besinnliches Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
MTV Deutsche Treue
Ölsburg von 1893 e. V.
Der Vorstand
Wir danken unseren Kunden
für Ihr Vertrauen und
wünschen frohe Weihnachten!
Lutz Rennspies
Kuhlenweg 21 21
31241 Ilsede Ilsede
Fon (0 51 71) 59 06 96
Fax tr-gmbh@arcor.de
(0 51 71) 59 06 98
Mobil (01 (0170) 70) 7 34 7 34 28 28 18 18
Fröhliche Weihnachten
und alles Gute für das Jahr 2022
Telefon 0 51 72 | 94 42 00
Telefax 0 51 72 | 94 42 02
Rita’s Reisen
verabschiedet sich
Eichstraße 5 im Gesundheitszentrum Ilsede
info@zahnarztpraxis-dr-harpain.de
www.zahnarztpraxis-dr-harpain.de
– Anzeige –
Liebe Reisefamilie, ich möchte Euch liebe Weihnachtsgrüße senden und
muss Euch gleichzeitig sagen, dass wir uns zu unseren gemeinsamen
Reisen in Zukunft nicht mehr treffen können – CORONA lädt uns aus.
Seit 1998 sind wir gemeinsam auf Reisen gegangen und haben Europa
näher kennengelernt. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit vielen
Menschen in den 20 Jahren Bekanntschaft und auch Freundschaft
schließen konnte.
Überhaupt macht mein damaliger Entschluss, diese vielen Reisen mit
Euch über 20 Jahre zu unternehmen, einen großen und schönen Teil
meines Erlebens und meiner Erinnerungen aus. Das verdanke ich
Euch – meiner großen Reisefamilie – die mir trotz mancher Tiefen
diese Reisen durch ihre Treue immer wieder ermöglicht hat.
Es würde mich freuen, wenn auch Ihr unsere gemeinsamen Reiseeindrücke
so positiv in Erinnerung behalten habt.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit – hoffentlich bald ohne Corona.
Feiert ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut in und durch das
Jahr 2022.
Mit diesen Wünschen für Euch grüßt Euch
Rita Bartels, im Dezember 2021
26 Ilseder Nachrichten
16. Dezember 2021
Aus der Geschäftswelt …
Seit 2001 ganz in Ihrer Nähe.
Wir danken allen Kunden,
Geschäftspartnern und Freunden
für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit,
für Ihr Vertrauen und Ihre Treue auch während der
Coronazeit. Wir wünschen ein gesegnetes Fest und
ein gesundes neues Jahr!
Schmidt-Kraftfahrzeuge GmbH
Reparaturen-Service-Handel
Hauptstraße 19
31241 Ilsede/
Solschen
Tel. 0 51 72/74 07
Dreschereistraße 23
31246 Ilsede/
Adenstedt
Tel. 0 51 72/67 11
Wir machen, dass es fährt.
Unseren verehrten Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und wir freuen
uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Jahr 2022!
Wir machen Urlaub vom
27.12.2021 bis 3.1.2022.
Ab Januar 2022 haben wir
montags geschlossen!
Gerhardstraße · 46 31241 Ilsede · Tel. 05172 / 4331
Online-Auftritt zeigt Wege zu klimafreundlicher Mobilität in der Region:
Regionalverband wertet „mobi38“ auf
Braunschweig. „Gut fürs
Klima. Gut für Dich“, das ist
das Motto der Internetseite
„mobi38“. Mit ihr will der Regionalverband
Großraum Braunschweig
Lust auf Veränderung
beim persönlichen Mobilitätsverhalten
machen. Die Idee
kommt in der Region an. Seitdem
die Seite im September 2020 an
den Start ging, stieg die Zahl
der Besucher kontinuierlich an.
„Wir sehen ein enormes Interesse
an diesen Themen und haben
deshalb unser Online-Angebot
deutlich ausgeweitet“, informiert
Abteilungsleiter des Regionalverbandes
Großraum Braunschweig
Fritz Rössig.
„mobi38“ zeigt, wie umfangreich
das Mobilitätsangebot in
der Region ist und wie es sich
wandelt: Für schnelle E-Bikes
sollen neue Radschnellwege, auf
denen man bequem und sicher
auch längere Strecken fahren
kann, entstehen. Am Stadtrand
und in den ländlichen Regionen
ergänzen flexible Busangebote
das bestehende Liniennetz, Haltestellen
wandeln sich zu Mobilitätsstationen,
an denen man
bequem zwischen Auto, Fahrrad,
Bus oder Bahn wechseln kann.
Das WLAN macht Regionalzüge
zu rollenden Büros. Tickets gibt
es bequem und ohne das passende
Kleingeld am Handy, dem
neuen Fahrkartenautomaten für
die Hosentasche. „Mit unterhaltsam
aufbereiteten Informationen
wollen wir dazu anregen, auch
einmal neue Wege zu gehen“, betont
Fritz Rössig.
Die Mobilität der Zukunft ist
vor allem vielfältig: Kaum jemand
ist nur per Rad, nur mit
dem eigenen Auto oder nur mit
öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Wer gut kombiniert und
das Beste aus allen Welten nutzt,
kommt oft entspannter, schneller
und preiswerter zum Ziel. Hierfür
will der Regionalverband mit
„mobi38“ Anregungen geben.
Unterhaltsame Erklärvideos ergänzen
das Informationsangebot
der Website. Verschiedene
Comicfiguren hinterfragen dort
gewohnte Routinen auf dem Weg
zur Arbeit oder in der Freizeit.
Wer zum Beispiel bisher seine
Kinder im „Eltern-Taxi“ zur Kita
oder Grundschule brachte, lernt
den „Laufbus“ als entspannte,
gesunde und kommunikative Alternative
kennen. „mobi38“ erklärt,
wie es funktioniert.
Bestandteil des Online-Auftritts
ist ein CO 2
-Rechner, der
ermittelt, wieviel klimaschädliches
Kohlendioxid auf einer
bestimmten Strecke mit unterschiedlichen
Verkehrsmitteln
emittiert wird. Verlinkt wird
Quelle: mobi38.de
zudem auf die Website „fahrmit38“,
auf der sich mit wenigen
Klicks die passenden Fahrgemeinschaften
für die tägliche
Fahrt zur Arbeit oder die Tour
am Wochenende finden können.
Ein Tourenportal gibt Tipps für
Ausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln
in der Region. Ein
Link führt zur Fahrplanauskunft
des Verkehrsverbundes Region
Braunschweig. Die Internetseite
des Regionalverbandes wurde im
Rahmen eines mit EU-Mitteln
geförderten Projekts „Mobilitätsmanagement“
entwickelt. www.
mobi38.de Heike Dörge
MOBILITÄT
NEUERFAHREN
»HEUT’ SCHON
GEKLICKT ?«
Neues auf
mobi38.de
Gut für’s Klima. Gut für Dich!
16. Dezember 2021 Ilseder Nachrichten
27
Ein Angebot des KreisSportBundes in Peine:
20 Einrichtungen nahmen
am Bewegungspass teil!
Grundschule Oberg beteiligte sich mit am Bewegungspass.
Peine. Erstmalig hat der Kreissportbund
Peine e. V. mit der
BeSS-Service-Stelle, vertreten
durch Petra Ernst, den Bewegungspass
im Landkreis Peine
angeboten. Der Bewegungspass
ist ein Projekt in Niedersachsen
zur Bewegungsförderung von
Kindern im Kita- und Grundschulalter.
Das Sammeln von Unterschriften
und Stempeln durch
verschiedene Aktionen, wie mit
dem Rad zur Schule fahren oder
ein Vereinstraining besuchen,
motiviert die Kinder und wird
am Ende belohnt!
2021 hat der Bewegungspass
mit dem LandesSportBund Niedersachsen
e.V., dem niedersächsischem
Kultusministerium und
der landesweiten Förderung der
hkk Krankenkasse weitere starke
Partner hinzugewonnen.
Die Teilnahme am diesjährigen
Bewegungspass war für
den Kreissportbund Peine e. V.
ein voller Erfolg. 2.150 Kinder
aus sechs Grundschulen und 14
Kindertagesstätten haben den
Pass ausgefüllt und Stempel und
Unterschriften gesammelt. Für
jeden Tag, den die Kinder zu
Fuß, mit dem Roller oder dem
Fahrrad zur Schule gekommen
sind, gab es einen Stempel oder
eine Unterschrift. Stempel haben
die Kinder auch durch die Sportvereine
erhalten, z. B. bei einer
Vereinsaktion, Mitgliedschaft
oder der Teilnahme am Sportabzeichen.
Auch die Kita Wahle II und die
Grundschule Oberg waren an
der Aktion beteiligt und konnten
dazu beitragen, dass die Aktion
so erfolgreich durchgeführt wurde.
Bei einer Sonderverlosung
haben die beiden Einrichtungen
eine Spieltonne voller Bewegung
erhalten.
Das Projekt, welches vom KSB
Peine e.V. durch die BeSS-Service-Stelle
mit Petra Ernst organisiert
und an vielen Grundschulen
und Kitas in dem Kreis
Peine umgesetzt wurde, soll im
nächsten Jahr wieder angeboten
werden. „Sechs Grundschulen
und 14 Kitas mit mehr als 2.150
Kinder waren an der Aktion beteiligt“,
freut sich Petra Ernst,
Mitarbeiterin beim KSB Peine.
„Auch die Sportvereine aus
dem Kreis haben einen großen
Beitrag geleistet und viele tolle
Bewegungsangebote im Aktionszeitraum
zum Ausprobieren und
Mitmachen organisiert“ erklärt
die Ansprechpartnerin für das
BeSS Projekt.
Die Grundschulen und Kitas
waren begeistert und erklärten:
„Wir machen im nächsten Jahr
gerne wieder mit.“ Petra Ernst
Ramm Bauunternehmen GmbH
Umbau- und Sanierungsarbeiten
Fliesen- undPutzarbeiten
An- und Ausbauten
Eine stolze Nordmanntanne wurde aufgestellt:
„Weihnachten
kann kommen“
Ölsburg. Dieses teilt der
stellvertretende Ortsbürgermeister
Heinz-Georg Baumann
(SPD) mit. Der Ortsrat
Ölsburg hat, wie in den letzten
vier Jahren auch wieder dafür
gesorgt, dass die Gerhard-
Lukas-Straße in Ölsburg mit
den Weihnachtssternen in ein
weihnachtliches Wohlfühlambiente
getaucht wird.
Eine stolze Nordmanntanne
wurde ebenfalls durch den
Ortsrat auf dem Burgplatz
aufgestellt. Gespendet wurde
der schöne Baum bereits zum
zweiten Mal von der Ölsburger
Familie Gierga. Nun gilt es
noch den Baum zu schmücken.
Alle Ölsburger und „Vorbeireisende“
können mit Kindern
und Enkel dazu beitragen, dass
„unser Baum“ der Weihnachtlichste
innerhalb der Gemeinde
Ilsede wird, so Baumann
weiter.
Leider fiel der Ölsburger
Weihnachtsmarkt, der für den
2. Advent geplant war, dieses
Jahr wieder aus.
Unter den jetzigen Gegebenheiten
war eine Durchführung
des Marktes nicht vertretbar,
so Baumann abschließend.
Heinz-Georg Baumann
stellv. Ortsbürgermeister
Groß Ilseder Ortsbürgermeisterin sagt danke:
Spende für die
Kriegsgräberfürsorge
Die Kriegsgräber auf dem Waldfriedhof Groß Ilsede.
Groß Ilsede. Auch in diesem
Jahr haben Groß Ilseder Bürgerinnen
und Bürger die traditionelle
Sammlung des Volksbundes
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
unterstützt und das Motto „Versöhnung
über den Gräbern“
als Zeichen des Friedens in die
Tat umgesetzt. Der Volksbund
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
ist eine humanitäre Organisation
und betreut weltweit
Unseren Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest.
Frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr
unseren Kunden und
Geschäftspartnern.
Martinsweg 7 | 31185 Söhlde | www.reuschgmbh.de
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GESUNDES
NEUES JAHR
WÜNSCHT DER
★★★★★★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
SV ANKER 06
★
★
GADENSTEDT e. V.
★ Fröhliche Weihnach
★ Fröhliche
★ und ein
Weihnachten
gutes neues
★ ★
und ein gutes neues Jahr
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
wünschen wir allen Kunden, Freunde
★
wünschen Fröhliche wir allen Weihnachten
Kunden, Freunden ★
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
★
★
und Bekannten!
und Fröhliche und Bekannten! Weihnachten
★
★
Fröhliche ★
Weihnachten ★
ein gutes neues ★ Jahr ★
★
und ein ★
Fröhliche gutes und
wünschen ★ein neues gutes Weihnachten
wir allen Kunden, Jahr neues
Freunden
★Artur Jahr Schukat ★
Bekannten!
Artur Schukat
★ ★ wünschen wir allen Kunden, Freunden
★
wünschen wir wir
und allen und Kunden,
ein gutes neues ★Jahr
★ ★ Bekannten! ★
Freunden und sein Team
und Bekannten!
wünschen wir allen Kunden, Artur
und Freunden
Schukat
sein ★Team
★
★ ★ und Bekannten!
Artur
und sein
Schukat 31241 TeamIlsede
★
31241 Ilsede
★
★
★ ★
Artur Schukat
und 31241 sein Kuhlenweg Ilsede Team
★ Kuhlenweg ★ 2
2
★ ★
und sein ★
Team Artur Tankstelle Schukat Tel. 0 51 71/ Tankstelle
31241 Kuhlenweg Tel. 0 51271/ ★58 97 62
★
58 97 62
Tankstelle Tel. 0 51 71/ 58 97 62
★
31241
★
★
Ilsede Klein und sein Ilsede Team Fax 0 51 71 / 58 97 63
Kuhlenweg Klein Tankstelle
Ilsede
Fax 0 51
Fax 0 / 58
51
2
Tel. 0 51 71/ 58 97 9762
71 ★
31241 Ilsede
63
/ 58 97 63
★
Kuhlenweg 2
★
•
★
Tankstelle Tankstelle
Klein Tel. Tel. 0051 51
Ilsede 71/ 71/ 58 5897 9762
62 Kuhlenweg Fax 0 51 71 / 58297 63
★ ★
•
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
★
Klein Ilsede ★ Fax Tankstelle Fax 0051 5171 71 / / 58 5897 9763
63
Tel. 0 51 71/ 58 97 62
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
★ ★
★
Klein Ilsede Fax 0 51 71 / 58 97 63
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
die Grabstätten von Millionen
Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.
Das offizielle Spendenergebnis
auf der Sammelliste
für Groß Ilsede beträgt 500 Euro.
Ortsbürgermeisterin Ilse Schulz
bedankt sich herzlich für diese
Spendenbereitschaft und kündigt
auch für 2022 eine Sammlung für
Groß Ilsede an.
Ilse Schulz,
Ortsbürgermeisterin
B A U U N T E R N E H M E N
H o c h - u n d Ti e f b a u | E r d a r b e i t e n | A b b r u c h
eine frohe Weihnacht und
Tr a n s p o r t | R e c y c l i n g | C o n t a i n e r d i e n s t
ein gesundes neues Jahr.
I m m o b i l i e n
Burkhard Kattge Bauunternehmen
Ahstedter Straße 21
31174 Schellerten
Wir wünschen unseren Kunden
Kattge Bauunternehmen GmbH | Ahstedter Straße 21 | 31174 Schellerten
Phone: +49 (0) 5123 40 64 300 | info@kattge.com
★★★★★★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Bültener Straße 3
31246 Lahstedt/Adenstedt
Tel.: 05172/7583
www.hof-lauenroth.de
Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr
Sa von 8 bis 13 Uhr
www.kattge.com
www.kattge.com
burkhardkattge@kattge.com
Phone: +49 (0) 5123 40 64 300
Frohe
Weihnachten
und ein gesundes
Jahr 2022!
Rehkamp 3·31226 Peine
OlafRamm Telefon: 05171-988577 ·Fax:05171-988576
Geschäftsführer
Mobil: 0171-6051492
E-Mail: info@ramm-bau-peine.de • www.ramm-bau-peine.de
All unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hans Talarczak
Inh. J. Rust
Installateur- und Heizungsbaumeister
und Team
( (0 51 71) 1 74 46
Hans-Marburger-Str. 6 · Peine
Karsten
Könnecker
Dachdeckermeister
Waldwinkel 1 • 31246 Ilsede-Adenstedt
Tel. 05172 / 51 52 • Fax: 05172 / 91 20 89
www.ddm-könnecker.de
Frohe Weihnachten
und ein gesundes
neues Jahr 2022.
Dachtechnik
• Dacheindeckungen
• Bauklempnerei
• Dachabdichtung
• Trockenbau
• Fassadenarbeiten
• Innenausbau
• Zimmereiarbeiten
31246 Ilsede/Groß Lafferde,
Wörlkamp 5
Tel.: 0 51 74 / 9 21 26
Fax: 0 51 74 / 9 21 27
31246 Ilsede-Groß Lafferde,
Wörlkamp 5
Dein
Raum
für
Familie
Salzgitter-
Bad
Salzgitter-
Lebenstedt
www.wohnbau-salzgitter.de
Peine
©Adobe Stock / Jenko Ataman
31246 Ilsede-Groß Lafferde,
Wörlkamp 5
WBSZ_AnzGleitz_web_XmasMutterKind_90x100.indd 1 08.12.20 12:17
Besser Schlafen
noch vor Weihnachten
Komplettbett Evel
*
90x200
*
1299,-
100x200
999,-
- Bettgestell EVEL (verschiedene Dekore)
- Motorrahmen 2-fach motorisch
- Aktiflexmatratze mittelfest
ca. 9-12kg 25,-
Massivholzbett Easy Balkenbett Anna
140x200 499,-
350,- * - Kernbuche massiv, geölt
- Betthöhe: 40cm
- Andere Größen erhältlich
180x200
1299,-
- Wildeiche massiv, geölt
- Betthöhe: 45cm
- Schwebende Optik
Taschenfederkernmatratze Flex
160x200 699,-
499,-
180x200
- Gesamthöhe: 22 cm
- Zonen-Aufbau mit Taschenfederkern und
- 4 cm hoher Gelschaum-Auflage
- Ideal auch als Wendematratze geeignet, mit unterschiedlich
festen Liegeseiten zur bedarfsgerechten Härteabstimmung
- Härtegrad 2 und 4 Lieferbar!
Lattenrost XXL
90x200 199,-
149,- *
- Stabil & Fest-geeignet für schwere Personen bis 180kg
- Ca. 7,5 cm hoch mit 42 Federleisten
- 12-fache Härteregulierung im Beckenbereich
- Kopf- und Fußteil nicht verstellbar
*
*ohne Deko und Zubehör
Balkenbett Balko
690,-
750,-
160x200 999,-
180x200 1099,-
*
*
- Bettgestell EVEL (verschiedene Dekore)
- Motorrahmen 2-fach motorisch
- Aktiflexmatratze mittelfest
Daunendecke Classic Warm
135x200 229,- 189,-
720g
155x220 269,- 229,-
910g
Boxspringbett Sleepy
* - Boxen TFK
180x200 1899,-
1399,-
- Matratzen TFK 500 H2/H3
- Topper Softschaum
- Stoff Anthrazit
- Bezug: Einschütte Nm 70
100 % Baumwolle, waschbar: 40 °C,
Bramscher Tuch-supergekämmt
- Füllung: weiße neue europäische
Daunen-Federn, Klasse I - 90 % Daunen
/ 10% Federn
*ohne Deko und Zubehör
Verschenken Sie Entspannung
Eintrittskarten
+ Salzbonbons
- 2x Eintrittskarten
für unsere Salzgrotte
- 1x Packung Salzbonbons
gemischt
19,50€
Salzlampen
ca. 2,5-3,5kg 13,-
ca. 4-6kg 18,-
by Das neue Bett
Kostenlose Hausbesuche
Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause und
beraten Sie vor Ort. Wir können auch Ihre
vorhandene Schlafausstattung überprüfen.
100 Tage Probeschlafen
Innerhalb von 100 Tagen können wir den
Matratzenkern gegen eine andere Festigkeit
oder ein anderes Modell tauschen.
Liegedruckmessung
Bei jedem Kunden wird eine spezielle
Körperdruckmessung durchgeführt,
um für Jeden die passende Matratze zu finden.
Lieferung und Montage
Wir können kostengünstig Ihre bestellte
Ware liefern und montieren.
Altwarenentsorgung ist ebenfalls möglich!
Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße 30 38112 Braunschweig E-Mail: info@das-neue-bett.de Tel.: 0531 / 55552 Mo.-Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr