Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
16. Dezember 2021
Nr. 12/21 • Ausgabe 759
32. Jahrgang
Schellerter Bote
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • www.gleitz-online.de
In dieser Ausgabe
Ehrenmitglied des
Schützenvereins
Oedelum Rolf Bartelt
wurde 90 Jahre alt
Ottberger Schule
erhält Gütesiegel
Grußwort der Gemeinde Schellerten zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir haben alle in den vergangenen
Monaten viel erlebt. Höhen
und Tiefen, große und kleine
Herausforderungen im privaten,
beruflichen und öffentlichen
Bereich begleiteten uns.
Die Auswirkungen der Corona
Pandemie und die Diskussionen
über den Klimawandel, der sich
in immer häufiger auftretenden
Naturkatastrophen deutlich
zeigt, haben unser Leben geprägt.
In der Krise beweist sich,
wie wichtig ein Zusammenhalt
in der Gesellschaft ist. Es wurde
deutlich, dass unsere Gemeinschaft
auch diesen Belastungen Stand hält und das gibt Hoffnung!
Trotz der widrigen Umstände ist es uns gemeinsam gelungen, in den
vergangenen Monaten wieder einige Schritte nach vorn zu machen
und unser Gemeinwesen weiterzuentwickeln.
Im Namen von Rat und Verwaltung der Gemeinde Schellerten bedanke
ich mich bei allen, die uns in diesen Zeiten zur Seite standen
und uns in vielfältiger Weise unterstützt haben.
So konnten wir bereits Anfang des Jahres in der Sporthalle Schellerten
mehrere Impftermine für die älteren Mitbürgerinnen und
Mitbürger, sowie für Lehrkräfte, Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen
und den ehrenamtlich in der Feuerwehr und im
Wahldienst Tätigen unterstützen. Besonders danke ich dem mobilen
Impfteam für den Einsatz hier vor Ort. Über 500 Impfungen
konnten so wohnortnah und barrierefrei vorgenommen werden.
Diese Impftermine waren und sind wichtige Bausteine zur Pandemiebekämpfung
und tragen so zur Verbesserung der Situation bei.
Im Juli wurde Mitteleuropa von einer Flutkatastrophe überrascht.
Frohe Weihnachten &
ein glückliches neues Jahr!
Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein
herzliches Dankeschön für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes
Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2022.
Apotheker Bernward Plaschke · Berliner Straße 63 · 31174 Schellerten · Telefon: 05123 - 78 74
E-Mail: hirsch.apotheke@t-online.de · www.hirsch-apotheke-schellerten.de
Viele Menschen verloren ihr Leben, ihr Heim und ihr Hab und
Gut. Schreckliche Bilder, die einem immer noch nicht aus dem
Kopf gehen. Auch aus der Gemeinde Schellerten haben sich viele
auf den Weg gemacht, um im Ahrtal zu helfen. Herzlichen Dank
für diese Solidarität auch außerhalb unserer Gemeinde!
Wir konnten im Jahre 2021 die vom Gemeinderat beschlossenen
Maßnahmen weitgehend umsetzen. Auch, wenn die pandemiebedingten
Einschränkungen Auswirkungen auf die Beratungen und
Entscheidungsfindungen hatten, war es möglich, die geplanten
Investitionen auf den Weg zu bringen.
Frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr
Damen
Kosmetik
&
&
Herren
Fußpflege
HAARSTUDIO
Frank
Öffnungszeiten: Di – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 8 – 13 Uhr
Dorfstraße 8 · 31174 Schellerten · Tel.: 0 51 23 / 4 07 75 10
Ihr altes Parkett
wird strahlen.
Und SIE auch.
Wirbedankenuns fürdas
entgegengebrachteVertrauen
undwünschen allen Kunden,
Geschäftspartnern und
Freunden froheWeihnachten
undein glückliches
neuesJahr!
Tel.05121/299200 0 200 ·Fax 05121/299200
Bahnhofstraße 25 ·31180Emmerke
info@tischlerei-gaertner.de
www.tischlerei-gaertner.de
Fortsetzung auf Seite 2.
Holzböden für innen und außen
sanitär
heizung
klima
Meisterbetrieb
der Innung
Heizung · Sanitär · Solar · Biomasse
JÖRG BOKELMANN
• Badsanierung in einer Hand
• Wartung + Planung von Solaranlagen WIR
SUCHEN:
Zwei Kunden-
• Haustechnik
dienst-Monteure für
Öl- und Gasanlagen
zu sofort oder
Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen
später.
Telefon (0 51 23) 78 00 · Fax 47 98 · www.bokelmann-shk.de
GSW-zugelassener Fachbetrieb nach WHG · E.ON Vertragspartner
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
Ihr kompetenter Ansprechpartner
in Fragen rund ums Dach
Notdienst:
0173/6175417
Bereits über
17 Jahre für
Sie da.
Marktstraße 22 · 31249 Hohenhameln
Telefon 0 51 28/40 04 29 · Fax 0 51 28/40 47 40
Ein frohes Fes
Unseren verehrten Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir
wünscht
ein frohes Weihnachtsfest
und viel Glück im neuen Jahr!
M. M. Dunau Elektrotechnik
& Computerservice
• Hausinstallation • Neubau • • Umbau • Umbau • Reparaturen • aller Art •• Nachtspeicherheizungen • PC-Service • • Telefonanlagen • ISDN/DSL • • Netzwerke • Telefon 05123/4000400 • Fax • Fax 05123/4000401 05123/4000401 • Mobil • Mo 01
MDEC 50-2.indd 1 28.
MDEC 50-2.indd e-mail
e-mail
m.dunau-mdec@web.de
m.dunau-mdec@web.de
Zum Anger 18 31174 Ottbergen
Staatl. geprüfter Techniker Zum Elektrotechnik Anger 18 31174 Fachrichtung Ottbergen Informati
Staatl. geprüfter Techniker Elektrotechnik Fachrichtung Info
wünscht ein frohes Fest und
ein erfolgreiches Jahr 2022
Halberstädter Poststr. 1 A
31174 Schellerten - Dinklar
Telefon: 05123 - 376 2102
www.pc-nanny.de
Ein frohes Fest
wünscht
kompetent,
kompetent,
zuverlässig, günstig!
zuverlässig, günstig!
Winterprozente!
bis zu
Deko &
Accessoires
50 %
Zudecken
Einzelstücke
Ausstellungsstücke
Hier fallen Prozente* flockenweich vom Himmel.
Unser Team aus erfahrenden Schlafspezialisten
steht Ihnen mit Rat und Tat hundert Prozent zur Seite.
1930 –2020
BESSER SCHLAFEN –
BESSER LEBEN!
www.kolbe-bettenland.de
Wasserbetten
Matratzen
Boxspringbetten
%
%
Lattenroste
Möbel
10
%
auf Neubestellungen
*bereits reduzierteArtikel, sowie Lattoflexund Sensoflex sind von
Sonderaktionen ausgeschlossen.
Mo.bis Fr.10–19Uhr und Sa. 10–18Uhr VERSCHENKEN SIE ENTSPANNUNG: Kombitickets·Salzgrotte +Soleaoase Aktion 15 € Bavenstedter Str. 54 •31135 Hildesheim •(05121) 5144 50
2
16. Dezember 2021
GEMEINDE SCHELLERTEN
Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten
Grußwort der Gemeinde Schellerten zum Jahreswechsel
Telefon 0 51 23 / 4 01 – 0
Telfax 0 51 23 / 4 01 – 40
E-Mail
rathaus@schellerten.de
Internet www.schellerten.de
Sprechzeiten:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
9 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr
geschlossen
9 bis 12 Uhr
9 bis 12 Uhr, 14 bis 16:30 Uhr
9 bis 12 Uhr
Termine Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung
Vereinbaren
Sie jetzt
einen Termin
Mit Kreditgebern
auf Augenhöhe kommunizieren
✔ Mittelstandsfinanzierung
✔ Baufinanzierung
✔ Existenzgründerberatung
Ann-Christine Kucera
Mozartstr. 1
31141 Hildesheim
Frohe Weihnachten
0163 – 763 94 99
info@bankverstand.de
www.bankverstand.de
Autohaus Fischer A&S Technik GmbH
Telefon: (05123) 690
E-Mail: autohausfischer-feldbergen@t-online.de
www.auto-fischer-feldbergen.de
An der B1 Nr. 3, 31185 Feldbergen
• SERVICE
• VERkauf
• OpEl-
SpEzalISt
Unseren verehrten Kunden, Freunden und
Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und viel Glück im neuen Jahr!
Fortsetzung von Seite 1: Im Bereich der Abwasserversorgung haben
wir große Investitionen in Höhe von einer Million Euro in die
Technik der Kläranlage ohne Gebührenerhöhung vorgenommen.
Die für das nächste Jahr geplante Einführung der gesetzlich vorgeschriebenen
Gebührentrennung von Regen- und Schmutzwasser
wurde beschlossen. Die Erhebung der notwendigen Daten ist
abgeschlossen.
Für den Ausbau und die Sanierung der Gemeindestraßen konnten
auf der Grundlage der Zustandserhebung, die unsere Planungsgrundlage
bildet, zwei der „schlechtesten“ Straßen in Angriff genommen
werden. Die Sanierungsmaßnahmen in Höhe von rund
1,5 Millionen Euro wurden begonnen und werden voraussichtlich
2022 abgeschlossen.
Die Bauleitplanungen für den Bau des sog. „Argentums“, einer
Investition in 18 barrierefreie Wohnungen der Kreiswohnbau Hildesheim,
konnte abgeschlossen werden. In Zusammenarbeit mit
der Kreiswohnbau Hildesheim ist weiterhin geplant, an diesem
Standort ein medizinisches Versorgungszentrum mit Arztpraxen
zu errichten. Die Gespräche mit potenziellen, interessierten Ärztinnen
und Ärzten lassen uns hoffen, dass wohnortnah ein Beitrag
zum langfristigen Erhalt der hausärztlichen Versorgung in unserer
Gemeinde gelingt.
Um die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern,
sowie einen Beitrag zur Verbesserung der klimaneutralen
Verkehrsanbindung zu leisten, strebt die Gemeinde Schellerten die
Einrichtung eines Bahnhaltepunktes an. Auf der Grundlage einer
Machbarkeitsstudie wurde ein Antrag an die für die Entscheidung
zuständige Landesnahverkehrsgesellschaft gestellt. Der Landkreis
Hildesheim und die für uns zuständigen Landtagsabgeordneten haben
bereits ihre Unterstützung für dieses Ziel zugesagt. Wir hoffen,
dass es uns mit der Unterstützung durch den Landkreis Hildesheim
und das Land Niedersachsen, für die wir sehr dankbar sind, gelingen
wird, hier eine wesentliche Verbesserung zu erreichen.
Aufgrund der großen Nachfrage nach bezahlbaren Baugrundstücken
wurden Baugebiete in Ottbergen „Auf der Schanze – Nord“
und Wendhausen „Oberer Wortkamp“ entwickelt. Wir stehen kurz
vor dem ersten Spatenstich und hoffen, dass in Kürze die Bagger
anrücken können, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Für weitere bedarfsgerechte Baugebiete in der Gemeinde Schellerten
sind bereits die ersten Planungsschritte eingeleitet. Aktuell sind
Baugebiete in Bettmar und Schellerten angedacht bzw. geplant.
Erfreulich ist die Entwicklung der Geburtenrate in der Gemeinde
Schellerten. Waren im Durchschnitt der vergangenen Jahre
durchschnittlich 60 Geburten zu verzeichnen, so sind es in den
vergangenen 12 Monaten bereits über 80 Neubürger. Die Zahl der
Geburten führt jetzt allerdings dazu, dass die Betreuung der Kleinen
in Krippen und Kindergärten sichergestellt werden muss. Eine Herausforderung,
die wir gern annehmen, weil es um unsere Zukunft
geht. In Zusammenarbeit mit den Trägern der Kindertagesstätten
Gutscheine
bei uns erhältlich!
wurden bereits im Sommer erste Gespräche geführt, um mögliche
Investitionen zu planen. Im nächsten Jahr wird voraussichtlich eine
erste Investition am Standort Schellerten fertiggestellt.
In Verhandlungen mit dem Land Niedersachsen konnte erreicht
werden, dass der Standort der Polizeistation Schellerten durch den
Abschluss eines neuen Mietvertrages langfristig gesichert wurde.
Die Sicherheit in unserer Gemeinde wird durch die Polizeipräsenz
im ländlichen Raum nachhaltig verbessert.
Das zweite Halbjahr 2021 war geprägt von der zu Ende gehenden
Wahlperiode des Gemeinderates und der bevorstehenden Kommunalwahl.
An dieser Stelle möchte ich allen, die sich als Kandidatinnen
und Kandidaten um ein politisches Mandat in der Gemeinde
Schellerten beworben haben, herzlich dafür danken, dass sie bereit
waren, für unser Gemeinwesen Verantwortung zu übernehmen.
Im Gemeinderat, in den Ortsräten aber auch im Rathaus haben
sich viele Veränderungen und personelle Wechsel ergeben. Aus
dem Gemeinderat sind verdiente Ratsmitglieder, die teilweise über
Jahrzehnte die Geschicke unserer Gemeinde bestimmt haben, ausgeschieden.
Für ihr langjähriges Engagement wurden sie vom Nds.
Städte- und Gemeindebund bei ihrem Ausscheiden ausgezeichnet.
Aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind: Herbert Aselmeier (seit
2011), Ralf Aselmeyer (seit 2003), Maren von Bechtold (seit 2011),
Jörg Bokelmann (seit 2001, stellv. Bürgermeister), Bernd Gieselmann
(seit 2011), Jörg Gustke (seit 2011), Johannes Ossenkopp (seit
2011), August-Ludolf Ohlms (seit 1986, stellv. Bürgermeister und
Ratsvorsitzender), Inge Peine (seit 2018), Sebastian Riepl-Bauer
(seit 1991), Martin Ritter (seit 2001, Fraktionsvorsitzender), Monika
Tille (seit 2016). Nach 23 Jahren wurde unser Bürgermeister Axel
Witte ebenfalls verabschiedet. Bei seiner Verabschiedung wurde
der bisherige Zusammenhalt und der respektvolle Umgang aller
Beteiligen – auch in schwierigen Situationen – deutlich. Ich hoffe,
dass wir dieses Miteinander fortsetzen können.
Ich danke allen bisherigen Mandatsträgern für die geleistete Arbeit
und hoffe, dass wir in Verbindung bleiben, um unsere Gemeinde
erfolgreich weiter zu gestalten.
Für die neu begonnene Wahlperiode wünsche ich allen Beteiligten,
dass es auch in der neuen Wahlperiode gelingen möge, in einem
guten Miteinander einvernehmliche Entscheidungen zum Wohle
unserer Gemeinde zu treffen.
Folgen wir dem Rat unserer scheidenden Bundeskanzlerin Angela
Merkel und versuchen wir, uns die Fröhlichkeit in den Herzen auch
bei den zukünftigen Herausforderungen zu erhalten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und einen guten Start in das neue Jahr 2022!
Passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf und bleiben Sie
gesund!
Herzlichst,
Ihr Fabian von Berg
Bürgermeister
Frohe Weihnachten und einen „Guten Rutsch”
klausm.bunzel@t-online.de
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Nächste Ausgabe: Fr., 28.01.2022
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 18.01., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 19.01., 12 Uhr
Impressum
Auflage:
Herausgeber:
Geschäftsführer:
Anschrift:
Anzeigenberatung:
Qualität und Technik:
Vertrieb:
Rechnungswesen,
Verwaltung:
Druck:
3.950 Exemplare
Monatlich kostenlos für alle Haushalte
Gleitz GmbH
Karl-Heinz Gleitz
Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90
E-Mail: info@gleitz-online.de
Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel,
Oliver Kroll (Leitung), Elena Franke, Marion Glawion,
Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner
Martina Claus, Birgit Hellmund
Else Pape-Gleitz, Gisela Günther
DRUCKHAUS WITTICH KG
Industriestraße 9 – 11
36358 Herbstein
Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.gleitz-online.de
Gleitz GmbH – Gemeindeblätter mit Format:
Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder,
Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote,
Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier,
Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde),
Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote
Verschenken Sie unser...
Brennholz
HOLZ HARTMANN
in bester Qualität
Trocken oder FriSch
1 srm
89,00 € *
Bei uns bekommen Sie auch:
Weidezaunpfähle · holzzuschnitte · hackschnitzel · etc.
*Abholpreise ab Lager inkl. MwSt. Lieferung gegen Aufpreis, kein Problem.
Tel. (05062) 89146•Ziegeleistr. 29a •31188 Holle/Sottrum
E-Mail: post@holzhartmann.de
KFZ-MEISTERBETRIEB ASELMEIER
Inhaber Kevin Hullin
KFZ-REPARATUREN ALLER FABRIKATE
• Jeden Montag und Mittwoch: TÜV im eigenen Haus
• Unfallinstandsetzung • AU für alle Fahrzeuge
• Service für Klimaanlagen • Reifen
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest
und eine sichere Fahrt ins neue Jahr!
1 srm
79,00 € *
Zuckerfabrik 9 • 31174 Dingelbe • Tel. 0 51 23 / 10 33
31246 Ilsede-Groß Lafferde,
Wörlkamp 5
16. Dezember 2021 3
DRK-Ortsverein Wendhausen:
Ein Dankeschön
für die Blutspende
SV Schellerten:
Wendhausen (r). Der DRK-
Ortsverein Wendhausen richtet
wieder am Donnerstag, 30. Dezember
2021 von 16.30 bis
19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
ihre alljährliche
Blutspendeaktion aus.
Die Sicherheit bei der Blutspende
hat oberste Priorität.
Angesichts der aktuellen Coronalage
gilt die 3G-Regelung
(geimpft, genesen oder mit
einem Antigen-Schnelltest, oder
PCR Test, getestet). Bitte die entsprechenden
Nachweise zum
Blutspendetermin mitbringen.
Leider kann der DRK-OV Vorstand
dieses Jahr wieder kein Büfett
anbieten. Als Anerkennung
bekommt jeder Spender wieder
ein kleines Dankeschön.
Der DRK-Ortsverein Wendhausen
wünscht allen Mitgliedern,
Freunden und Unterstützern ein
schönes friedvolles Weihnachtsfest
und viel Glück und Gesundheit
fürs neue Jahr 2022.
Martina Wüstefeld
Generalversammlung wird
in den Mai verschoben
Schellerten (r). Leider muss
die Generalversammlung des
SV Schellerten von Januar in
den Mai gelegt werden, da die
Corona-Verordnung zurzeit
nur ein 2G-Plus zulässt. Der
Vorstand war sich dann einig,
die Versammlung zu verschieben,
um allen Mitgliedern die
Möglichkeit zu geben , daran
teilzunehmen.
Der SV Schellerten wünscht
allen ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue
Jahr.
SV Schellerten
Ofen-Ausstellung
ACW Specksteinöfen
Witte
Wir wünschen allen
Kunden ein frohes
Weihnachtsfest!
Massive Specksteinöfen
Kaminöfen
Küchenherde
ERÖFFNUNG
Armin Witte –– Kirschenweg 22 – – 31174 Schellerten/OT Wendhausen
Telefon (0 (0515121) 21) 13 1334340909 –– Telefax (0 (0 51 51 21) 21) 98 98 94 94 08 08
www.acw-specksteinoefen.de
Öffnungszeiten: Di. Di.–Fr. – 1010.00–18.00 – 12.30 Uhr Uhr u. 14.30 · Sa 10.00–14.00 –18 Uhr · Sa. Uhr 10 – 14 Uhr
DO 11.12.2014
09:00 UHR
Sandkuhle 1 · 31174 Schellerten
DRK-Ortsverein Schellerten sagt danke:
Butspende am 6. Januar
Schellerten (r). Advent steht
für Ankunft und so wünschen
wir Ihnen, dass Sie immer dort
ankommen, wo Sie im Leben
hinwollen.
Bedanken möchten wir uns
auf diesem Wege bei den vielen
Blutspendern und bei der
Feuerwehr Schellerten. Dank
an den EDEKA Markt für die
Spenden und die Gemeinde
Schellerten und die Grundschule
in Schellerten, dass wir
die Räume nutzen dürfen.
Nicht vergessen wollen wir
SO VIEL
AUSWAHL
die fleißigen Helfer, ohne die
wir das alles nicht stemmen
würden.
Im neuen Jahr findet der erste
Blutspendetermin am 6. Januar
von 16 bis 19.30 Uhr in der
Grundschule in Schellerten
statt.
Wir würden uns über zahlreiche
Erstspender, sowie Spender
freuen.
Frohe Weihnachten und dass
Ihnen im neuen Jahr 2022 alle
Wünsche in Erfüllung gehen.
Der Vorstand
Heimatverein Garmissen-Ahstedt-Garbolzum e. V.:
Wir hoffen auf eine
Entspannung in 2022
Garmissen-Ahstedt-Garbolzum
(r). Der Heimatverein
konnte coronabedingt in diesem
Jahr leider einige geplante Vorhaben
nicht durchführen und
hofft jetzt auf eine Entspannung
in 2022. Es gibt viele gute Anregungen,
von denen sicher ein
paar verwirklicht werden können.
Wann, wird man kurzfristig
entscheiden und entsprechend
informieren. Nun wünschen wir
allen noch eine gemütliche Adventszeit,
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes
Neues Jahr.
Ihr Vorstand im
Heimatverein
Allen verehrten Kunden und Bekannten
wünschen wir
ein frohes Weihnachtsfest und
ein glückliches neues Jahr!
MALEREIBETRIEB
BUCHHOLZ &
PARTNER GBR
Friedrich-Becker-Strasse 1
31174 Bettmar
Telefon 0 51 21 / 51 02 30
Fax 0 51 21 / 51 02 50
1218 Witte 70-2.indd 1 24.11.10 1222 Buchholz 10:30 70-2.indd 1 13.12.2005 15:36:08 Uhr
Ab dem 15.01. sind wir zurück!
Ab dem 15.01. sind wir zurück!
Lieferservice:
Bestellung unter 05121 7413174
Bestellung unter
Bestellung unter
Bestellung 05121-74 131 unter 74
05121-74 131 74
05121-74 131 74
SERVICELEISTUNGEN RUND UM’S HAUS
alle Arbeiten rund ums Haus und Garten
Rasen mähen, Heckenschnitt, Rollrasen
Baumarbeiten und Zaunbau
Abbrucharbeiten und Entsorgungen
TERMINE UND ANGEBOTE UNTER: 0177-3185366
www.schellerten.de
Zunächst nur mit Abholung
Zunächst nur mit Abholung
Zunächst nur mit Abholung
und Lieferservice
und Lieferservice
und Lieferservice
Memo
Pizza Und vieles Pasta
mehr.
* *
*
Und vieles mehr.
Und vieles mehr.
Wir kochen für Sie mit viel Liebe und den besten Zutaten
Wir kochen für Sie mit viel Liebe und den besten Zutaten
Wir kochen *Immer für Sie frisch mit*Bevorzugt viel Liebe und BIO-Produkte
den besten Zutaten
*Immer frisch *Bevorzugt BIO-Produkte
*Immer *Pizzamehl: frisch *Bevorzugt Original aus BIO-Produkte Italien
*Pizzamehl: Original aus Italien
Besondere *Pizzamehl: Wünsche Original erfüllen aus Italien wir gern!
Besondere Wünsche erfüllen wir gern!
Besondere Wünsche erfüllen wir gern!
Unsere Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. und Unsere Fr. 12.00 Öffnungszeiten:
–14.30 und 17.00 –22.00 Uhr
Mo., Mi., Do. und Fr. 12.00 –14.30 und 17.00 –22.00 Uhr
Samstag Mo., Mi., &Sonntag Do. und Fr. 12.00 –22.00 –14.30Uhr und· Dienstag 17.00 –22.00 Ruhetag Uhr
Samstag &Sonntag 12.00 –22.00 Uhr Dienstag Ruhetag
Unsere Samstag Speisekarte &Sonntagfinden 12.00 –22.00 Sie Uhr Besuchen · Dienstag Sie Ruhetag
Unsere Speisekarte finden Sie Besuchen Sie
unter: Unsere www.memo-hildesheim.de
Speisekarte finden Sie Sie uns Besuchen auch auf Sie
uns auch auf
unter: www.memo-hildesheim.de uns auch auf
TOLLE
ERÖFFNUNGS-
ANGEBOTE!
WINTER-
DIENST FÜR
PRIVAT & GEWERBE
Ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches
neues Jahr wünschen Ihnen Nicole und
Maik Rohne und das Team.
Danke
allen Kunden, Geschäftspartnern
und freunden für die Gute und
erfolGreiche Zusammenarbeit,
für ihr Vertrauen und ihre treue.
Wir Wünschen ein GeseGnetes fest
und ein Gutes neues Jahr! Heerstraße 39 Tel. 05123 / 400 82 22
31174 Farmsen Mobil 0151 / 19645038
Danke
allen Kunden, Geschäftspartnern und
Freunden für die gute und erfolgreiche
Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen
und Ihre Treue. Wir wünschen ein
gesegnetes Fest und ein gutes neues
Jahr 2022!
Skribo Papyros
in Schellerten, Sandkuhle 1
• Schreibwaren
• Spielwaren
• Trendartikel
• Bürobedarf
• Toto-Lotto
• Post und Postbank
Dachdeckermeisterbetrieb
Thomas Smatloch
• Tabakwaren
Ihr Dachdeckerteam rund ums Dach
Dach- Neu- & Umdeckung,
• Zeitschriften
Flachdachabdichtungen, Fassaden- und
Schornsteinbekleidung,Klempnerarbeiten,
Einbau von Wohnraum-Dachfenstern,
Reparaturen, Notdienst
SO VIEL! SO NAH! SO SKRIBO!
Meisterbetrieb S chulze
Wir beraten Sie · Wir fertigen für Sie
Wir liefern für Sie · Wir montieren für Sie
Seit 1824
Bau- und MöBeltischlerei
Fenster und türen aus
holz und KunststoFF
Bestattungen
Große Seite 39 · 31174 Dinklar
Telefon: 0 51 23 / 6 03
www.fensterbau-schulze.de
GEMEINDE SCHELLERTEN
Gemeinde Schellerten – Rathausstraße 8 – 31174 Schellerten
Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen ?
Sie sind motiviert, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen? Sie wünschen
sich eine abwechslungsreiche Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung ?
Sie bringen mit:
Sekundarabschluss I einer allgemeinbildenden Schule mit mind. befriedigenden Noten in
den Fächern Mathematik, Deutsch und Politik (beim Besuch der Hauptschule oder des
Gymnasiums gelten entsprechend höhere bzw. niedrigere Noten)
Soziales Verständnis und Interesse an organisatorischen Zusammenhängen
Einsatzbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Bürgerfreundlichkeit und Teamfähigkeit
Als Gemeindesekretäranwärter/in die Voraussetzungen des § 7 Abs. 1 BeamStG
Dann sind Sie bei uns richtig!
Zum 01.08.2022 bietet die Gemeinde Schellerten einen Ausbildungsplatz für den Beruf
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)
oder die Ableistung des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf als
Gemeindesekretäranwärter/in (w/m/d)
Sie erhalten von uns
eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung in allen Bereichen der
Kommunalverwaltung
- als Auszubildende/r im dreijährigen Ausbildungsverhältnis mit allen Vorteilen des
öffentlichen Dienstes alternativ
- als Anwärter/in in einem zweijährigen öffentlich/rechtlichen Beamtenverhältnis auf Widerruf
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14.02.2022 an die
Gemeinde Schellerten, z.H. Herrn Lindinger, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten
Die Gemeinde Schellerten setzt sich für die Gleichstellung von Männern und Frauen ein.
Bezüglich der Ausbildungsstellen im Verwaltungsbereich werden Männer besonders
aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden
gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
4
16. Dezember 2021
FAMILIEN- UND PRIVATANZEIGEN
STELLENANZEIGEN
Hornburg Automobile GmbH / Hornburg Bikes
Kennedydamm 33 · 31141 Hildesheim · Tel. 05121-33818
Hornburg Bikes · Peiner Straße 17 · 31319 Sehnde · Tel. 05138-7091594
Karl-Heinz
Bosse
† 8. November 2021
Ahstedt, im Dezember 2021
Es ist schwer einen geliebten
Menschen zu verlieren,
aber es ist tröstend zu erfahren,
wie viel Anteilnahme meinem
Mann entgegengebracht wurde.
Dafür danke ich herzlich.
Christa Bosse
Aus
tr ger
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Zur Erweiterung unseres Teams
Zur Erweiterung suchenunseres wir: Teams
Zur
Zur
Erweiterung
Erweiterung unseres
unseres
suchen wir: Teams
Teams
suchen
suchen
wir:
wir:
gewerbliche
(m/w/d)
(m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d)
für die Sanierung
für die Sanierung
Führerschein für mit die FS-Kl. Sanierung erforderlich.
C1 oder
Führerschein alte Klasse erforderlich. 3
Top-Bezahlung Führerschein
Führerschein
erforderlich.
erforderlich.
–Spesen Urlaubsgeld Top-Bezahlung –Weihnachtsgeld
–Spesen Top-Bezahlung
Top-Bezahlung –Spesen
–Spesen –
Urlaubsgeld –Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Urlaubsgeld Bewerbungen –Weihnachtsgeld
–Weihnachtsgeld
gern per E-Mail:
info@kanalservice-hildesheim.com
Bewerbungen gern per E-Mail:
Bewerbungen
Bewerbungen
gern
gern
per
per
E-Mail:
E-Mail:
oder
info@kanalservice-hildesheim.com
telefonisch unter (05121) 2806740
oder info@kanalservice-hildesheim.com
info@kanalservice-hildesheim.com
telefonisch unter (05121) 2806740
oder
oder
telefonisch
telefonisch
unter
unter
(05121)
(05121)
2806740
2806740
Statt Karten
www.gleitz-online.de
An der Scharlake 40–42
An 31135 der Scharlake Hildesheim 40–42
An
An der Scharlake
31135 der Scharlake 40–42
Hildesheim 40–42
31135 Hildesheim
31135 Hildesheim
www.hornburg-automobile.de · www.hornburg-bikes.bike
Für die vielen Beweise aufrichtiger anteilnahme
beim Heimgang unseres lieben Vaters
Walter Peters
durch Worte, Karten, Kränze und Geldspenden für
Grabschmuck, sowie das Geleit zur letzten ruhestätte,
sagen wir hiermit herzlichen Dank.
Christine, Doris und Regina mit Familien
Zur Verstärkung suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d),
bieten u.a. tarifangelehnte
Bezahlung.
ahstedt, im Dezember 2021
Wir wünschen
Wir wünschen allen Kunden, Angehörigen und
Fördervereinsmitgliedern frohe Weihnachten
ein gesegnetes
Weihnachtsfest und und alles ein gutes Gute
neues Jahr!
Herzliche Grüße für allen das Hausärzten, kommende Apothekern
Jahr!
Gleichzeitig und ihren Teams, bedanken den Pastoren, wir wir uns uns ganz Kirchenvorstehern
ganz herzlich herzlich für das
uns für unddas in ehrenamtlich diesem uns inJahr diesem Mitarbeitenden. entgegengebrachte Jahr entgegengebrachte
Wir danken Vertrauen in
dieser Vertrauen
Auf einaußergewöhnlichen fröhliches
und freuen
Wiedersehen
uns Zeit auf und einfreuen eine
gesundes
gute uns auf
ein Zusammenarbeit im Jahr 2015!
undgesundes erfolgreiches und erfolgreiches Jahr 2018. 2020. Jahr 2022.
Bockenem
Bockenem -
—
Bad Tel. Salzdetfurth
05067 697237 - Holle
24
- Schellerten
Stunden täglich
- Söhlde
Söhlde/Schellerten
Tel.
Hoheneggelsen
05067 697237
—
24
Tel. —
Stunden
Tel. 05129 05129
täglich
96150 96150
www.diakoniestation-hildesheimer-land.de
www.diakoniestation-hildesheimer-land.de
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern
im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei Fragen zur
Lohnsteuer/Einkommensteuer
wenn ausschließlich Einkünfte aus Arbeitnehmertätigkeit vorliegen und
beraten bzgl. Kindergeld, Eigenheimförderung und Alterseinkünftegesetz.
Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein –
Beratungsstelle: Am Hagen 30c, 31188 Holle
Tel. 08 00/533 80 05, Mo-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
außerhalb dieser Zeiten: Tel. 0 50 62/27 91, Termine n. Vereinb.
KIRCHENMELDUNGEN
Ev. luth. Kirchengemeindeverband Region Schellerten: Gottesdienste:
Garmissen: Sa., 18.12., 16.30 Uhr BegrüßungsGD für die
neuen Vorkonfirmanden; Fr., 24.12., 15.30 Uhr Krippenspiel und
19.30 Uhr Christvesper; Sa., 25.12., 10.15 Uhr FestGD; Fr., 31.12.,
18.30 Uhr JahresschlussGD; So., 2.1., 9 Uhr HGD und 23.1., 10.15
Uhr HGD m. Wiederholung d. Krippensp. Kemme: Fr., 24.12., 16 Uhr
Christvesper und 22.30 Uhr Christnacht; Sa., 25.12., 9 Uhr FestGD
und 1.1., 17 Uhr NeujahrsGD; So., 9.1., 10.15 Uhr HGD mit Neujahrsempfang;
Oedelum: So., 19.12., 9 Uhr HGD; Fr., 24.12., 18.15 Uhr
Christvesper; Sa., 25.12., 9 Uhr FestGD; Fr., 31.12., 17 Uhr JahresschlussGD;
So., 16.1., 9 Uhr HGD. Schellerten: Sa., 18.12., 15 Uhr
BegrüßungGD für die neuen Vorkonfirmanden; So., 19.12., 10.15 Uhr
HGD; Fr., 24.12., 15 Uhr Krippenspiel im Freien; 17 Uhr Christvesper
im Freien; Sa., 25.12., 10.15 Uhr FestGD; So., 16.1., 10.15 Uhr HGD.
Wendhausen: Fr., 24.12., 15 Uhr Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper
und 22 Uhr Christnacht; So., 26.12., 10.15 Uhr FestGD; Fr., 31.12., 17
Uhr JahresschlussGD; So., 2.1., 10.15 Uhr HGD; Sa., 8.1., 17 Uhr Blaue
Stunde Andacht; Do., 20.1., 19.30 Uhr Taizé; So., 23.12., 9 Uhr HGD.
Alle Gottesdienste finden unter Vorbehalt statt. Bitte beachten
Sie die Aushänge in den Schaukästen und informieren Sie sich auf
der Homepage des Kirchengemeindeverbandes: www.kirchenregionschellerten.de
Kath. Kirchen Ottbergen, Bettmar, Dinklar, Farmsen, Wöhle und
Dingelbe: Bettmar: dienstags: 18.30 Uhr Hl. M; Fr., 24.12., 15.30 Uhr
Krippenspiel, 22 Uhr Christmette; Sa., 1.1., 10.30 Uhr Hl. M; So., 9.
und 23.1., 9.30 Hl. M. Dinklar: freitags: 8.30 Uhr Hl. M (außer 24.
u. 31.12.); Sa., 18.12. und 15.1., 17 Uhr VAM; Fr., 24.12., 17 Uhr
Christmette; So., 26.12., 9.30 Uhr Hochamt zum Patronatsfest (m.
Anmeldung); . Dingelbe: mittwochs: 8.30 Uhr Hl. M; Fr., 24.12., 17
Uhr Krippenspiel, 22 Uhr Christmette; Sa., 1.1., 17 Uhr Hl. M; So.,
9. und 23.1., 9 Uhr Hl. M. Farmsen: Sa., 25.12., 9.30 Uhr Hochamt;
Fr., 31.12., 17 Uhr JahresabschlussM; Sa., 8. und 22.1., 17 Uhr VAM.
Ottbergen: donnerstags: 7.30 Uhr RorateM (Klosterkirche). So., 19.
u. 26.12., 2., 9., 16. und 23.1., 10.30 Uhr Hl. M (Klosterkirche); Fr.,
24.12., 22 Uhr Christmette (Klos terkirche m. Anmeldung). Wöhle:
dienstags: 8.30 Uhr Hl. M. So., 19.12., 9 Uhr Hl. M; Fr., 24.12., 17
Uhr Christmette; So., 26.12., 9 Uhr Hochamt; So., 2. und 16.1., 9
Uhr Hl. M.
www.gleitz-online.de
Ambulante Krankenpflege
Kohrs
Gute Pfege ist kein Geheimnis!
Inhaberin und Pflegedienstleitung: Marion Puchmüller
Marienburgerstr. 18 · 31185 Söhlde / Nettlingen
Tel. 0 51 23 / 40 80 41
E-Mail: info@pflege-kohrs.de · Internet: www.pflege-kohrs.de
Komm in unser Team
als Anlagenmechaniker
SHK (m/w/d)
In Vollzeit und gerne bis zur Rente!
Wir bieten: eine mögliche flexible 4-Tage-Woche
einen Firmenwagen einen Handyvertrag
Helfer mit handwerklichem
Geschick (m/w/d)
Azubi (m/w/d) für
den Beruf Anlagenmechaniker
SHK
Martinsweg 7 | 31185 Söhlde | Tel.: 05129 – 414
info@reuschgmbh.de | www.reuschgmbh.de
Ihr Elektroinstallateur aus der Region
GmbH & Co. KG
Mende -Taxen 0 51 21 / 206 95 55
oder mobil: 0152 / 33 82 51 88
Schellerten und Söhlde
Mende
TAXI
Taxi auf die nette Tour
Ihr Taxi aus
der Nachbarschaft
– Taxi auf die nette Tour –
Auch Ihr Landkreistaxi
Rollstuhltaxi
bitte vorbestellen
Vertragspartner für alle Krankenkassen und Berufsgenossenschaften.
16. Dezember 2021 5
APOTHEKEN NOTDIENST
Apotheken-Notdienst 24 h
Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)
oder unter www.apotheken.de
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Notruf für Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und
Notfallsprechstunde Helios Klinikum Hildesheim: 116117
Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 23 Uhr
Mittwoch und Freitag 15 bis 23 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 23 Uhr
TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung
(Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr): 0511 56999793
oder unter www.meinfacharzttermin.de
Kinderklinik des Klinikums Hildesheim: 05121 8942020
(Ambulanter Notdienst)
Mittwoch 16 bis 20 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Zahnärztliche Notfallbereitschaft: 05121 4080505
(an Wochenenden und Feiertagen)
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
18. und 19.12. Dr. A. Neumann, Gronau 0172 5409410
24. und 25.12. TÄ M. Stärk, Sarstedt 05066 6005851
26.12. TÄ K. Türk, Duingen 0151 58823791
31.12. und 02.01. Dr. M. Zgoll, Harsum 05127 6383
08. und 09.01. Dr. I. Gollub, Rössing 05069 34647
Ottbergen. Alle Mitglieder
des SV Eintracht Ottbergen e. V.
sind zur ordentlichen Generalversammlung
am Freitag,
14.01.2022, 19 Uhr, im Klubhaus
„Kreuzbergklause“, Waldstraße
15, Ottbergen, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
und Eröffnung durch den 1.
Vorsitzenden; 2. Feststellung
der Anzahl stimmberechtigter
Mitglieder; 3. Feststellung der
ordnungsgemäßen Einberufung
und Beschlussfähigkeit der Versammlung;
4. Bestätigung der
Tagesordnung; 5. Gedenken
der verstorbenen Mitglieder;
6. Berichte des Vorstandes- &
Spartenleitungen a. Vorstandsarbeit
– Thomas Seegers, b.
Badminton – Silke Meier, c. Damengymnastik
– Marina Notka,
d. Schwimmen & Kinderturnen
– Beatrix Wolpers, e. Kinderfußball
– Christian Botterbrod,
f. Herrenfußball – Markus
Thiede; 7. Kassenbericht
– Ann-Kathrin Pohl; 8. Bericht
Kassenprüfer – Tim Bokelmann
& Maximilian Botterbrod; 9.
Entlastung des Vorstandes; 10.
Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr wünschen „Frohe Weihnachten“:
Übungsdienst der Freiwilligen
Feuerwehr bis Jahresende abgesagt
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
SV Eintracht Ottbergen
Anträge (bitte bis spätestens
17.12.2021 beim Vorstand
einreichen); 11. Beitragsreform
ab 2022 mit Abstimmung
zur Bestätigung; 12. Neuwahlen:
a. 1. Vorsitzende/r, b.
Stellvertretende/r Vorsitzende/r
für 2 Geschäftsjahre, c.
Stellvertretende/r Vorsitzende/r
für 1 Geschäftsjahr, d. Kassenwart/in,
e. Geschäftsführer/
in, f. Kassenprüfer/in & stv.
Kassenprüfer/in für 2 Jahre, g.
Kassenprüfer/in & stv. Kassenprüfer/in
für 1 Jahr; 13. Bestätigung
der Spartenleitungen;
14. Anfragen und Mitteilungen
a. Bericht über neue Internetpräsenz
und App – Maximilian
Botterbrod & Anita Hille;
15. Ehrungen; 16. Grußwort
der Gäste; 17. Schlusswort des
Vorstandes.
Im Anschluss an die Versammlung
lädt der Vorstand
gerne zur traditionellen Vesper
ein.
Wir wünschen allen Mitgliedern
ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein gesundes
2022!
Thomas Seegers
1. Vorsitzender
Frohe
Weihnachten
und ein gesundes
Jahr 2022
Hörgeräte B.Kress
Wir haben auch in der Corona-Zeit geöffnet
und machen auch Hausbesuche.
Mobil: 01 71 / 5 25 96 20
Hörtest, Beratung und eine Woche Probetragen von Hörhilfen kostenfrei.
Hoheneggelsen, Hauptstr. 32 (neben Gaststätte Köpenick)
Telefon: 0 51 29 / 8 28 99 38
Frohe
Feiertage
Erdarbeiten | Kanalarbeiten | Abrissarbeiten
Pflasterarbeiten | Haustrockenlegung
0 51 29 / 978 61 37
0 51 29 / 978 73 73
Frohe Weihnachten und ein gutes
neues Jahr allen Mitgliedern,
Freunden und Bekannten wünscht
Gemeindeverband Schellerten
und
Junge Union
Hauptstraße 65
31185 Söhlde
www.hoerner-erdbau.de
Bürgerstraße 5 · 31174 Schellerten
Tel. 0 51 23 - 40 88 95
www.baudienstleistungen-bosum.de
www.bosum-messebau-events.de
info@baudienstleistungen-bosum.de
GLEITZ
Di bis Fr
Sa
9.00 - 18.00 Uhr
8.00 - 12.00 Uhr
Tiefe Str. 2 - Hoheneggelsen
Termine unter: 05129 - 428
Ein kurzer Rückblick auf das Einsammeln der Weihnachtsbäume am 11. Januar 2020, als die Corona-
Pandemie noch nicht den Alltag bestimmte und einschränkte. Text und Foto: Dirk Humbert
Schellerten. Sämtliche
Übungsdienste und sonstigen
Aktivitäten der Einsatzabteilung
und der Jugendfeuerwehr
in Schellerten sind, genau wie
für alle anderen Ortsfeuerwehren
der Gemeinde Schellerten,
bis zum Jahresende abgesagt
worden. Die Einsatzfähigkeit
der Ortsfeuerwehren ist jedoch
gesichert!
Die Angehörigen der Einsatzabteilung
und der Jugendfeuerwehr
Schellerten wünschen allen
Mitbürgerinnen und Mitbürgern,
unseren Alterskameraden
und fördernden Mitgliedern ein
frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch in das Jahr 2022.
Für das neue Jahr wünschen wir
uns allen vor allem Gesundheit
und wieder etwas mehr Normalität.
Am Samstag, 8. Januar 2022,
werden in Schellerten wieder
die alten Weihnachtsbäume zu
Gunsten unserer Jugendfeuerwehr
geschreddert. Wie das dieses
Mal genau organisiert und
durchgeführt wird, entnehmen
sie bitte den Handzetteln, die sie
bis spätestens 6. Januar in ihrem
Briefkasten finden werden.
Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim informiert:
Messe „Schöner BAUEN WOHNEN LEBEN“
wird auf September verschoben
Die Messe „Schöner BAUEN WOHNEN LEBEN“
wird auf Ende September 2022 verschoben.
Als Veranstalter sieht sich das ebz verantwortlich,
dass alle Beteiligten mit einem guten Gefühl an
der Messe teilnehmen können und verschiebt
die eigentlich für Februar geplante Baumesse
in der Volksbank Arena coronabedingt auf den
24./25.09.2022. Wer im September als Aussteller
dabei sein möchte, kann sich bei Cornelia Haß
im ebz einen Standplatz sichern. Telefon: 05121
281910, E-Mail: kontakt@schoenerbwl.de.
Informationen, den aktuellen Standplan und
das Anmeldeformular gibt es auch auf www.
schoenerBWL.de
DANKE
ALLEN KUNDEN, GESCHÄFTSPARTNERN
UND FREUNDEN FÜR DIE GUTE UND
ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT,
FÜR IHR VERTRAUEN UND IHRE TREUE.
WIR WÜNSCHEN EIN GESEGNETES FEST
UND EIN GUTES NEUES JAHR!
Frohe Weihnachten
und ein gesundes
Neues Jahr
Manfred Callegher
Lindenstraße 4c, 31185 Nettlingen
Tel. 05123 - 7456
www.dach-callegher.de
GmbH
Unseren verehrten Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir
ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr Edeka-Team Bökenkamp
wünscht die die Versicherungsagentur an an Ihrer Ihrer Seite Seite
Vertrauen, das das bleibt.
Nils Generalagentur Höffler immer an Ihrer Seite Nils Nils Höffler
Grebstr.
Ihre Versicherungsagentur 4 • 431185 • 31185
vor OrtSöhlde
Tel. Tel. 05129 381 381
Generalagentur Nils Höffler
Grebstr. 4, 31185 Söhlde
nils.hoeffler@continentale.de
Tel. 05129 381 nils.hoeffler@continentale.de
6
16. Dezember 2021
Ichmussdas Hausnicht mehr bewachen –
endlichZeit fürdie wichtigen Sachen!
Frohe Weihnachten!
Einbruchhemmende
Fenster und Türen nach
DIN-Norm RC2/RC3
Evers Fenster und Türen GmbH
Bahnhofstraße Windmühlenstr. 253 ·31180 Emmerke
Tel. 05121-99916 16 00 00
info@evers-fenster-tueren.de
www.evers-fenster-tueren.de
©iStock.com/Smitt
geprüft, zertifiziert
vonuns mit
Garantie montiert
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
wünscht
Fliesenlegermeister Stefan Schwarze
Aus der Geschäftswelt …
Sparkasse verdoppelt private Spenden / Insgesamt 60.000 Euro für Projekte gemeinnütziger Vereine:
Über 500 Spenden für
50 Projekte in der Region
Hildesheim/Goslar/Peine.
Die erste Verdopplungsaktion
der Sparkasse Hildesheim Goslar
Peine auf www.heimatherzen.
de ist beendet. 500 Spenden über
insgesamt 30.000 Euro gingen
von Privatpersonen im Aktionszeitraum
auf der Plattform ein.
Die Sparkasse verdoppelt diese
Summe wie versprochen, sodass
60.000 Euro an die jeweiligen
Projekte ausgeschüttet werden.
Die Vielfalt der eingereichten
und unterstützten Vorhaben
ist groß, wie diese Projekte beispielhaft
unterstreichen: Musikalische
Früherziehung (Peine),
Anschaffung von Leichtathletik-Sportgeräten
(Sarstedt),
Schwimmkurse für Kinder
(Clausthal-Zellerfeld), Einrichtung
einer Snoezelen-Ecke in
einer Grundschule (Ilsede-Ölsburg),
Bau eines Amphibienentdeckerpfades
im Gewächshaus
des Schulgartens (Hildesheim),
Lebensmittelausgabe der Tafel
(Hildesheim), Flutlicht für
den Tennisplatz (Stederdorf),
Seniorenmusiktheater (Hohenhameln),
Winterkleidung für
geflüchtete Kinder (Goslar), Kameraüberwachung
beim Naturfreundehaus
(Alfeld), Dorfplatz
für alle Generationen (Klein
Bülten), Rasenmähertrecker
für den Sportplatz (Baddeckenstedt),
Feldhamsterschutz
(Harsum), Anlage einer Streuobst-
und Blühwiese (Edemissen),
Sauerstoffkoffer für den
DLRG-Tauchsport (Goslar),
Sprungtisch für Turner (Goslar).
Auf www.heimatherzen.de kann
sich jeder Interessierte Details zu
den Projekten und viele weitere
Projekte anschauen, die noch auf
private Spenden warten (in der
Rubrik „Projekte entdecken“).
Die Sparkasse bedankt sich
für die rege Teilnahme an der
Aktion und dankt allen privaten
Spenderinnen und Spendern
ganz herzlich. Nach der Verdopplungsaktion
ist übrigens
vor der Verdopplungsaktion. So
etwas macht die Sparkasse künftig
bis zu 4x im Jahr. Die nächste
Aktion ist für das Frühjahr 2022
geplant.
Jens Becker
Unseren verehrten Kunden,
Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Weihnachtsfest und
viel Glück im neuen Jahr!
Friseurteam
Clauener Straße 5
31249 Hohenhameln
Telefon: 0 51 28 - 6 89
✰
Öffnungszeiten:
Di. – Fr.: 9 – 18 · Sa.: 8 – 13 · Mo. geschlossen
✰
Wir wünschen
unseren Kunden
eine besinnliche
Weihnachtszeit
✰
und ein
gesundes neues Jahr!
✰
✰
✰
✰
31174 Schellerten / Dinklar, Köthnerweg 3
31174 Schellerten Dinklar, Köthnerweg Tel. 0 51 23 / 24 64 · Fax 0 51 23 / 40 08 11
Tel. 51 23 24 64 Fax 51 23 40 08 11
E-Mail: Wolpers-GmbH@t-online.de
E-Mail: Wolpers-GmbH@t-online.de
Hof im Greth GbR * Im Greth 1 *
31185 Söhlde
www.hof-im-greth.de
05129-9785944
Bio Lammfleisch und Bio Schafskäse aus Söhlde
Leckerer Lamm Weihnachtsbraten
Sonderöffnungszeit zu Weihnachten:
Donnerstag, 23.12.21 16-18 Uhr
Bitte vorbestellen, per Telefon oder Mail
Wöchentlicher Verkauf ab Hof
freitags 16.00-18.00 Uhr
Seniorenwohnpark
Schellerten
In zentraler, ruhiger Lage bieten wir
Ihnen Betreutes Wohnen:
Sonnige und behagliche
2 Zimmerwohnung, Gartenmitnutzung
mit Wohnküche, Bad u. Aufzug
60 qm, 499,- kalt,
incl. Betreuung und Hausnotruf
Tel. 05123-400 47 11
Farmser Straße 22, 31174 Schellerten
www.senioren-wohnpark.net
DE-ÖKO-021
Landwirtschaft
der Zukunft
• SERVICE
• VERKAUF
• OPEL-
SPEZALIST
Trinkwasser-Preise 2022
in der Gemeinde Schellerten
Trinkwasser-Preis je Kubikmeter sinkt um 4 Cent
Die Verbandsversammlung hat folgende Preisänderungen
zum 1. Januar 2022 beschlossen: Der Trinkwasserpreis im
Tarifgebiet Trinkwasser solidar, zu dem auch die Gemeinde
Schellerten gehört, sinkt um 4 Cent je Kubikmeter aufgrund
der günstigen Kostenentwicklung im Tarifgebiet Trinkwasser
solidar. Wir investieren weiter in die Infrastruktur der Region:
10,6 Mio. Euro sind für Investitionen im Trinkwasserbereich
solidar 2022 eingeplant.
Hier Ihre Trinkwasser-Tarife 2022 im Überblick:
Trinkwasser*: 1,49 € pro m3 / 96 € pro Anschluss/Jahr
(* diese Leistung ist UST-pflichtig, derzeit 7%, somit
inkl. UST: 1,59 € pro m3 / 102,72 € pro Anschluss/Jahr)
Eine Zwischenablesung zum Ende des Jahres ist nicht notwendig,
unser System ermittelt aufgrund der bisherigen Verbräuche
den anteiligen Verbrauch. Eine Abschlagsanpassung
zu Jahresbeginn ist in der Regel nicht notwendig, die Verrechnung
erfolgt über die Jahresverbrauchsabrechnung.
TÜV/AU
Frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr
wünschen wir allen Kunden, Gästen,
Freunden und Bekannten unseres Hauses.
Wir danken allen für das uns im vergangenen
Jahr entgegengebrachte Vertrauen.
Klein Berliner Hof
Fleischerei und Gaststätte
Fam. Werner, 31185 Hoheneggelsen
Tel. 0 51 29 / 257 od 459 Fax 0 51 29 / 84 20
REPERATUREN
UND SERVICE
Roland Redetzke präsentiert die Verdopplungsaktion auf „heimatherzen.de“
UNFALL-
INSTAND-
SETZUNG
Autohaus Fischer A&S Technik GmbH • Telefon: (05123) 690
E-Mail: autohausfischer-feldbergen@t-online.de
www.auto-fischer-feldbergen.de • An der B1 Nr. 3, 31185 Feldbergen
Besinnliche Weihnachten
und ein gesundes neues
Jahr wünscht
Büro für
Deutsche Vermögensberatung
Bernd Beinlich
Elsa-Brandström-Str. 16a
31185 Söhlde
Telefon 0 51 29 / 2 16 23 45
bernd.beinlich@dvag.de
Frohe Weihnachten
und ein glückliches
neues Jahr 2022
Andreas Alrutz
Dachdeckerbetrieb
Dienstleistungen & Handel
Landwehr 36 · 31185 Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 48 46
Mobil: 01 72 / 4 12 95 10
AUTOHAUS TSCHESCHE GMBH
Renault Vertragspartner
Zum Walde 20, 31226 Peine-Rosenthal
Tel. 05171-545600, www.autohaus-tschesche.de
16. Dezember 2021 7
Aus der Geschäftswelt …
Günter Klimaschka hält Dankeschön bereit:
Großartige Leistung der Ilseder
Hausärzte und Mitarbeiter
Ölsburg. Im Sommer hatte
sich Günter Klimaschka, Chef
der Ölsburger Classic-Tankstelle,
Auto-Motor-Reifen Kfz-Meisterwerkstatt
und Autowaschstraße
im Peiner Impfzentrum gegen
Corona impfen lassen. Als Dankeschön
lud er die zahlreichen
Helfer des Impfzentrums ein,
ihre Autos in seiner Autowäsche
mit der neuen Ceramic-Langzeit-
Glanzversiegelung kos tenlos reinigen
zu lassen. Eine Geste der
Dankbarkeit für eine großartige
Leistung, die für ihn alles andere
als selbstverständlich war.
„Die Zahl der Neuinfektionen
steigt dramatisch, und wir befinden
uns in einer ernsten nationalen
Notlage. Impfungen
als Langzeitschutz gegen eine
Corona-Infektion werden nun
von den Hausärzten im Lande
durchgeführt“, sagt der Firmenchef.
So sei es für ihn selbstverständlich,
auch den impfenden
Medizinern in Ilsede und ihren
Mitarbeitern Gutscheine für seinen
neuen „Car-Wash Ceramic-
Langzeitschutz“ fürs Auto zu
Dankeschön von Günter
Klimaschka an die Impfteams.
Foto: privat
überreichen.
„Die meisten Mitbürger haben
sich bisher impfen lassen, weil
so weniger wahrscheinlich ist,
dass sie erkranken. Weil weniger
wahrscheinlich ist, dass sie bei
einer Infektion einen schweren
Verlauf haben, sich also schneller
und ohne Krankenhausaufenthalt
erholen. Und weil sie
www.gleitz-online.de
andere Menschen schützen,
die beispielsweise durch einen
Schlaganfall, einen Herzinfarkt
oder eine Krebsoperation
ein Bett auf der Intensivstation
benötigen. Freiheit besteht darin,
alles tun zu können, was
©BEST 11.21 Gleitz
einem anderen nicht schadet.
Eigentlich ganz einfach“, findet
Klimaschka.
bik
Frohe
Feiertage
Günter KLIMASCHKA Ölsburg
NEU IM PEINER LAND:
CAR-WASH
CERAMIC-VERSIEGELUNG STATT AUTOWACHS!
MEHR GLANZ, FRISCHERE FARBEN
UND LANGZEITKONSERVIERUNG.
KLIMASCHKA AUTO . MOTOR . REIFEN
An der Fuhse 64 . 31241Ölsburg (Ilsede) . Fon 05172 7766
mail klimaschka-ilsede@t-online.de . www.automotorreifen.de
Tankstelle MO-SA 7-20 Uhr . SO 9-12 Uhr CAR WASH MO-SA 8-20 Uhr
Werkstatt MO-FR 8-17 30 . SA 9-12 Uhr DEKRA/AU Mittwoch und nach Vereinbarung
Ein herzliches Dankeschön an
alle Kunden, Freunden, Bekannten
und Helfern für die Treue und
hilfreiche Unterstützung.
Frohe Weihnachten
Alles Gute und Gesundheit
für das neue Jahr wünscht
Blumen-Wolpers
Schäferstraße 4 · 31174 Ottbergen
Wir Wünschen ihnen ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest soWie ein gesundes neues Jahr!
Autohaus Tschesche GmbH
Zum Walde 20 • 31226 Peine-Rosenthal
Tel.: 05171-54 56 00
www.autohaus-tschesche.de
RENAULT
TWINGO ELECTRIC
Jetzt mit 9.900 € Elektrobonus *
QAShQAI VISIA
1.3 DIG-T Mild-hybrid 6MT,
4×2, 103 kW (140 PS), Benzin
Unser Preis:
€ 22.990,–¹
• Klimaanlage
• LED-Scheinwerfer
• Einparkhilfe, hinten
• Verkehrszeichenerkennung
• LED-Tagfahrlicht
NISSAN QASHQAI VISIA 1.3 DIG-T Mild-Hybrid 6MT 4×2, 103 kW
(140 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 114,4,
außerorts 131,5, kombiniert 160,4; CO 2
-Emissionen kombiniert
(g/km): 160; Effizienzklasse: B. QASHQAI: Kraftstoffverbrauch
kombiniert (l/100 km): 167,1–145,8; CO 2
-Emissionen kombiniert
(g/km): 167–146; Effizienzklasse: B–B (Werte nach Messverfahren
VO [EG]715/2007).
1
Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.12.2021. Abb.
zeigt Sonderausstattung.
Renault Twingo Electric ZEN (22-kWh-Batterie)
Ab mtl. 98,– €
NISSAN JUKE VISIA
• Voll-LED-Scheinwerfer
Renault Fahrzeugpreis: Twingo Electric 20.680,– ZEN € (inkl. (22-kWh-Batterie)
3.900 € Renault Anteil)*, inkl. Antriebsbatterie.
Finanzierung: Anzahlung 2.490,– € (bereits abgezogen: 6.000 € Bundeszuschuss)*,
Nettodarlehensbetrag 12.190,– €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à
84 kW (114 PS), Benzin Pollenfilter
• Klimaanlage, manuell, inkl.
1.0 DIG-T 6MT 4×2,
ab mtl.
98,– € und Schlussrate 8.397,35 €), Gesamtlaufleistung 30.000, eff. Jahreszins
• Intelligenter autonomer Not-
1,99 %, Sollzinssatz € (gebunden) 1,97 %, Gesamtbetrag der Raten 13.003,35 €. Gesamtbetrag
inkl. Anzahlung 21.493,35 €. Finanzierungsangebot der RCI Banque
brems-Assistent mit Fußgänger-
Fahrzeugpreis: S.A. Niederlassung 20.680,– Deutschland, € (inkl. 3.900 Jagenbergstraße € Renault 1, Anteil)*, 41468 Neuss. inkl. Gültig Antriebsbatterie. für
Finanzierung:
Unser Preis:
und Radfahrerkennung
Anzahlung Privatkunden 2.490,– mit € Kaufvertragsdatum (bereits abgezogen: bis 6.000 31.10.2021 € Bundeszuschuss)*, Zulassung bis Nettodarlehensbetrag 31.12.2021.
12.190,– €,
€ 17.990,–¹
48 Monate • EASY LINK Laufzeit Online-Multimediasystem (47 Raten à 98,– € mit und 7-Zoll-Touchscreen Schlussrate 8.397,35 • Klimaautomatik
€), Gesamtlaufleistung 30.000, eff.
Jahreszins • Fahrersitz 1,99 höhenverstellbar %, Sollzinssatz (gebunden) • 15-Zoll Stahlrad 1,97 %, Gesamtbetrag mit Radabdeckung der Raten „Vegas“ 13.003,35 • €. Gesamtbetrag
inkl. Elektrische Anzahlung Fensterheber 21.493,35 €. vorne Finanzierungsangebot der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland,
Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für Privatkunden mit Kaufvertragsdatum bis 31.10.2021 und
NISSAN JUKE VISIA 1.0 DIG-T MHEV 6MT 4x2, 84 kW (114 PS),
Zulassung Renault Twingo bis 31.12.2021. Electric Vibes (22-kWh-Batterie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch
kombiniert (kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse:
A+++. Renault Twingo Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100
• EASY LINK Online-Multimediasystem mit 7-Zoll-Touchscreen • Klimaautomatik Benzin: • Fahrersitz Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,8; außerorts
höhenverstellbar • 15-Zoll Stahlrad mit Radabdeckung "Vegas" • Elektrische Fensterheber 4,4; kombiniert vorne 5,0; CO 2
-Emissionen kombiniert (g/km): 113;
km): 16,0–16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse:
Renault A+++ – Twingo A+++ (Werte Electric gemäß Vibes gesetzl. (22-kWh-Batterie), Messverfahren). Elektro, 60 kW: Stromverbrauch Effizienzklasse: kombiniert B. JUKE: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100
(kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++. Renault
Abb. zeigt Renault Twingo Electric VIBES mit Sonderausstattung.
Twingo Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0–16,0; CO2-Emissionen km): kombiniert:
5,0–5,0; CO 2
-Emissionen kombiniert (g/km): 114–113; (Werte
nach Messverfahren VO [EG]715/2007) Effizienzklasse: B–B.
0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++ – A+++ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren).
*Der Elektrobonus i. H. v. 9.900 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie 3.900 €
Abb. Renault zeigt Anteil Renault gemäß Twingo den Electric aktuellen VIBES Förderrichtlinien mit Sonderausstattung.
des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie (BMWi). Auszahlung des Bundeszuschusses nach positivem
Bescheid eines BAFA-Antrags. Kein Rechtsanspruch. Nicht mit anderen Aktionen ¹Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.12.2021. Abb.
kombinierbar. Gültig bei Kaufantrag bis 29.12.2021.
zeigt Sonderaustattung.
8
16. Dezember 2021
Karsten
Könnecker
Dachdeckermeister
vermieten | bauen | verwalten
Frohe Weihnachten
wünscht der SoVD Ortsverband
Schellerten seinen Mitgliedern
und ihren Angehörigen.
Ihnen allen einen guten Rutsch,
Gesundheit, viel Glück und
Erfolg im Jahr 2022.
Der Vorstand
Unseren Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest.
• Dacheindeckungen
• Bauklempnerei
• Dachabdichtung
• Trockenbau
• Fassadenarbeiten
• Innenausbau
• Zimmereiarbeiten
Waldwinkel 1 • 31246 Ilsede-Adenstedt
Tel. 05172 / 51 52 • Fax: 05172 / 91 20 89
www.ddm-könnecker.de
Wir wünschen Ihnen eine entspannte
Weihnachtszeit und einen guten und
gesunden Start ins neue Jahr 2022.
Ihre kwg Hildesheim
www.kwg-hi.de
www.gleitz-online.de
Klaus Aleith, Willi Heidelberg und Gerhard Stelzer seit über 70 Jahren in der Gewerkschaft:
Verdi-Ortsverein Hildesheim
ehrt Jubilare
Hildesheim. Im Rahmen einer
feierlichen Jubilarehrung im Veranstaltungszentrum
Vier Linden
hat der Verdi-Ortsverein Hildesheim
zahlreiche langjährige Gewerkschaftsmitglieder
besonders
geehrt. Unter Beachtung der 2G-
Regeln konnte Ortsvereinsvorsitzender
Stephan Bliek im Beisein
des Geschäftsführers des Verdi
Bezirks Hannover-Heide-Weser,
Jan Orbach, rund 90 Jubilare begrüßen.
Da im vergangenen Jahr
die Feier aus Gründen der Corona-Pandemie
ausfallen musste,
wurden auch die Jubilare des
5.200 Mitglieder zählenden Ortsvereins
aus der Stadt Hildesheim
und dem Bereich des Altkreises
Hildesheim-Marienburg aus dem
Vorjahr mit Buchgeschenken sowie
Urkunden und Ehrennadeln
bedacht.
Die Festrede hielt die stellvertretende
Landesbezirksleiterin
des Verdi-Landesbezirks Niedersachsen-Bremen,
Andrea Wemheuer.
Sie gab einigen Jubilaren
zwischendurch auch die Gelegenheit,
aus den verschiedenen
Eintrittszeiten zu berichten. Das
galt besonders für Klaus Aleith
aus Hildesheim, Willi Heidelberg
(Wehrstedt) und Gerhard Stelzer
(Hildesheim), die der Gewerkschaft
seit über 70 Jahren angehören.
Dazu zählten aber auch
Helmut Ebeling (Hildesheim),
Norbert Hoffmann (Harsum) und
Heinrich Meyer (Giesen), die seit
65 Jahren dabei sind.
Jubilar Aleith bemerkte, dass
er an diesem Abend mit vollem
Stolz genau 71 Jahre, sieben Monate
und 17 Tage Mitglied der
Gewerkschaft sei, davon 30 Jahre
als Gewerkschaftssekretär der
ehemaligen ÖTV in Hildesheim.
Er appellierte in persönlichen
Worten an die gewerkschaftlichen
Verantwortungsträger,
den Rückzug aus der Fläche zu
stoppen. „Die hilfesuchenden
Mitglieder erwarten, dass sie vor
Ort einen kompetenten Sekretär
als Ansprechpartner finden und
nicht in Hameln, Hannover oder
Wolfenbüttel. Er selbst habe als
Gewerkschaftler aus Solidarität
immer für Arbeitnehmerrechte
gekämpft. Nach den Ehrungen
waren die Jubilare zu einem gemeinsamen
Abendessen eingeladen.
Anschließend gab es auf der
Diese Mitglieder gehören seit 25 Jahren der Gewerkschaft an.
Diese Jubilare gehören der Gewerkschaft seit 60, 65 und 70 Jahren an.
Bühne eine brennende Feuer- und
Lichtershow mit Sabine Grujic
und Birgit Deike als Duo „Feuer
und Flamme“.
Für 60-jährige Mitgliedschaft
wurden Dieter Bogs, Manfred
Büngener, Hans-Joachim Handelmann,
Bernd König, Manfred
Molke, Peter Piwanski, Werner
Pyczak, Wolfgang Scharf (alle
Hildesheim), Siegfried Friedrich
(Hoheneggelsen), Hartmut Pohl
(Bad Salzdetfurth) und Franz-
Josef Schrader (Dinklar) geehrt.
Für 50-jährige Mitgliedschaft
wurden Wolfgang Dorow, Matthias
Elpel, Michael Frank, Gabriele
Fürstenberg, Rolf Gaus, Reinhard
Michalski, Christiane Noll, Elke
Overheu, Kristina Rössig, Peter
Tödtmann (alle Hildesheim),
Walter Fette (Adlum), Lutz Hofstetter
(Lühnde), Hubert Jahns
(Giesen), Brigitte Lischke (Harsum),
Bernd Lüke (Holle)Wilfried
Satzky (Nordstemmen) und
Klaus-Dieter Schubert (Bodenburg)
ausgezeichnet. Seit 40 Jahren
gehören Hans Abraham, Marion
Bender, Barbara Brennecke,
Roland Brunke, Petra Gollnick,
Renate Mestmacher, Hermann
Müller, Rosemarie Ruberg, Corinna
Seehorst, Ursula Strehlau (alle
Hildesheim), Gudrun Bennecke
(Burgdorf), Martina Eichele, Dirk
Maibaum (beide Bad Salzdetfurth),
Holger Glänzel, Irmgard
Pothecary (beide Sarstedt), Doris
Heuer (Pattensen), Elsbeth Höft
(Mehle), Manfred Koch (Bodenburg),
Roland Kuhnert (Loccum),
Robert Leipert (Wrisbergholzen),
Marion Ludewig,Heike Schröter
(beide Diekholzen), Heinrich Peschel,
Eurosia Seifert, Dirk Ahrens
(alle Harsum), Kirsten Scheiwe
(Itzum), Reinhard Vauth (Groß
Lobke) und Ingrid Weber (Holle)
der Gewerkschaft an.
Seit 25 Jahren sind Kerstin Bohnensack,
Gabriele Konopatzki,
Petra Patz, Silke Rode, Jörg Trepke
(alle Hildesheim), Uta Barsch
(Wesseln), Silke Fleige (Betheln),
Gabriele Greiner (Sibbesse),
Heike Roth (Detfurth), Angelika
Tetzlaff (Nordstemmen), Michaela
Vollmer (Bockenem), Tanja
Wussow (Emmerke) in der Gewerkschaft.
Text und Fotos:
Hans-Theo Wiechens
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr.
Mischkalla
FLIESEN
MEISTERBETRIEB
Wolfgang Mischkalla
All unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir
ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Gerüstbau- und Maler-Fachbetrieb seit 1962
Wir alle werden uns im neuen Jahr hoffentlich gesund und
munter wiedersehen. Das wünschen wir uns und Ihnen.
Verlegung von
Fliesen und
Bodenbelägen
Altbausanierung
Innenausbau
Zum Kemmer Berg 18 • 31174 Dinklar
Tel. (0 51 23) 40 01 72 • Mobil (0 175) 5 44 02 57 • Fax (0 51 23) 40 07 57 • info@mischkalla-fliesen.de • www.mischkalla-fliesen.de
merry
christmas
Schüler der Richard v. Weizsäcker Schule nehmen am UN - Planspiel teil:
„Kurz mal die Welt retten...!
Ottbergen. In die Rolle der
Vertreterinnen und Vertreter
der Mitglieder des Sicherheitsrates
durften am 1. Dezember
2021 einen ganzen Vormittag
die Schülerinnen und Schüler
der Klasse 10 A der Richard v.
Weizsäcker Schule schlüpfen
und mussten entscheiden, welche
Maßnahmen und Beschlüsse
nötig sind, um den Syrienkonflikt
zu befrieden. Sie lernten
Aufgaben und Arbeitsweise des
wichtigsten UN-Gremiums (Sicherheitsrat)
kennen und haben
an ihrer eigenen Person erlebt,
wie schwierig es ist, in der internationalen
Politik Kompromisse
und Lösungen zu finden. Sehr
motiviert und mit Begeisterung
haben die anwesenden Schülerinnen
und Schüler sich intensiv
mit ihren jeweiligen Rollen
auseinandergesetzt, beraten
und miteinander diskutiert.
Dabei wurde sogar in den Pausen
um Vermittlungsergebnisse
gerungen. Mit Erfolg! Am Ende
einigten sich die Schülerinnen
und Schüler auf einen Kompromiss
und arrangierten für Syrien
einen Schritt in Richtung
Frieden. Ermöglicht haben die
Simulation die Klassenlehrerin
Frau Ivonne Windt, Florian
Rohmann, (Jugendoffizier bei
der Bundeswehr) und Jonathan
Mätzig (Fachleiter für Politik).
Julia Krettek
16. Dezember 2021 9
Heinrich Böker aus dem Kolping Bezirksvorstand Hildesheim-Nord verabschiedet:
Pilger-Weg-Gottesdienst in Harsum
A E
ALFRED ENGELKE
Unternehmensberatung
Wir wünschen
frohe Weihnachten
Nutzen Sie unsere dreifache Kompetenz:
Für nahezu jedes Unternehmen sind drei Dinge wichtig:
Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung.
Sprechen Sie uns an und wir machen Ihnen gern Vorschläge wie Sie
unsere Leistungen zu Ihrem Nutzen einsetzen können.
Alfred Engelke
Wöhler Straße 5
31174 Schellerten
Tel.: 0 51 23 / 40 64 199
Fax: 0 51 23 / 40 64 198
www.engelke-unternehmensberatung.de
info@engelke-unternehmensberatung.de
Hildesheim/Harsum (r). Der
Weltgebetstag des Internationalen
Kolpingwerkes erinnert
jedes Jahr an den Tag der Seligsprechung
Adolph Kolpings am
27. Oktober 1991. Wie jedes
Jahr steht dabei immer auch
das Kolpingwerk eines Landes
im Mittelpunkt – in diesem
Jahr Indien. Im Bezirksverband
Hildesheim Nord wird dieser
Tag immer von einer anderen
Kolpingsfamilie ausgerichtet.
So trafen wir uns in Harsum
an der Waldkapelle zu einem
Pilger-Weg-Gottesdienst durch
den Wald.
Es war ein schöner Herbstsonntag,
die Glocke der Marienkapelle
hat uns eingestimmt.
Und wir trafen viele bekannte
Menschen, die wir schon lange
nicht mehr gesehen hatten,
da Corona vieles ausfallen ließ.
Unser Rundweg (ca. 4 km Länge)
führte uns an zwei Wegkreuzen
vorbei, die wir als
weitere Stationen ausgewählt
hatten. Hier wurde gesungen
und gebetet und wir erfuhren
auch etwas über das Gastgeberland
Indien und über das
Harsumer Doppelkreuz. Zwischen
den Stationen gab es Zeit
zum Austausch untereinander.
Zurück an der Marienkapelle
nutzte Norbert Sauer, unser
Bezirksvorsitzender, die Gelegenheit
zur Verabschiedung
von Heinrich Böker aus dem
Berzirksvorstand. Nach acht
Jahren Mitarbeit im Bezirksvorstand
ist Heinrich Böker
nicht mehr zur Wiederwahl
angetreten.
Wir vom Bezirksvorstand
freuen uns jetzt schon auf das
Jahr 2022. Wir hoffen wieder
auf mehr persönliche Begegnungen
und ein intensives
Kolpingleben.
Andrea Tröger
HEIZUNG
LüftUNG
SaNItär
SoLar
Ein Dankeschön an alle Kunden, Geschäftspartner und
Freunde für die gute und erfolgreiche Zusammen arbeit,
für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Wir wünschen ein
gesegnetes Fest und ein gutes neues Jahr 2022!
Marco Gleitz, Zankenburg 10, 31174 Schellerten, SHK-Gleitz@web.de
Ein fröhliches Weihnachtsfest
und viel Gesundheit im
neuen Jahr
wünsche ich allen Kunden,
Freunden und Bekannten!
Naturheilpraxis
Jacqueline Bartelt
Leibergweg 3 · 31185 Hoheneggelsen · Tel. 05129 8300
Au Backe, schon
wieder Weihnachten
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen
und wünschen Ihnen ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest sowie
ein gesundes neues Jahr!
Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:
Josef Leinemann
Hauptstr. 22
31174 Schellerten
Tel. 05123 583
leinemann@vgh.de
Jens & Tim Paul OHG
Hauptstr. 18
31185 Söhlde/Hoheneggelsen
Tel. 05129 971448
paul-ohg@vgh.de
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
seit 1996
Ambulante Krankenpflege & Seniorenbetreuung
• Betreuung und Pflege von Senioren, Demenzerkrankten und Kindern
• Häusliche Krankenpflege
• Palliativpflege
• Hauswirtschaftliche Versorgung
• Pflegeeinsatz und Beratung bei Pflegegeldbeziehern
• Weitere Dienstleistungen nach Vereinbarung
Hindenburgstr. 16 16, · 38159 38159 Vechelde Vechelde
Tel. (05302) Tel. (05302) 6188 6188 · Fax Fax (05302) (05302) 901770 901770
Dornberg-Carree · 38159 Vechelde
Email: Pfleg edienst-Gorski@ web.de
Tel. (0 53 02) 9 17 00 70 · Fax (0 53 02) 9 17 00 79
Email: Pflegedienst-Gorski@web.de
Glasbau Röhrig
GmbH
Fenster • Türen • Wintergärten
Ausführung
sämtlicher
Glaserarbeiten
Glasbau Röhrig GmbH · Dr.-August-Müller-Straße 4 31246 4 · 31246 Lahstedt Ilsede
Telefon 0 51 0 517474 / 16 / 16 35 ·Telefax 0 51 74 / 16 / 163636 info@glasbau-roehrig.de
· www.glasbau-roehrig.de
www.glasbau-roehrig.de
Wir wünschen unseren Kunden
ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
HARTMANN Wir wünschen unseren Installation Kunden,
Eingetragener
Installationsbetrieb
bei
Freunden und Bekannten
Klaus Dieter Hartmann – Installationsmeister
Kundendienst
frohe Klempnerei, Weihnachten Gas– und Wasserinstallation und ein
Sanitäre Anlagen aller Art, Heizungsbau
gesundes Lieferung von Installationsmaterial neues Jahr!
und sanitären Einrichtungsgegenständen
Kernbohrungen
Gasprüfungen an Wohnwagen nach G 607
Klaus Dieter Fahrradhandel Hartmann und Reparatur – Installationsmeister
31174 Schellerten – Dingelbe – Hoher Weg 6
Telefon (0 51 23) 6 37 Fax (0 51 23) 16 63
e-mail: kdhartmann@t-online.de
der Innung
HARTMANN Installation
10
16. Dezember 2021
Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen:
Gütesiegel für
Berufsorientierung
Theater für Niedersachsen:
Restkarten für
Neujahrskonzerte
in Hildesheim
Hildesheim (r). Nach der pandemiebedingten
Unterbrechung
steht im Januar 2022 wieder ein
Neujahrskonzert im theater für
niedersachsen auf dem Spielplan.
Dabei knüpft das tfn an die lang
gehegte Tradition an und präsentiert
ein Überraschungsprogramm.
Moderiert wird das Konzert
dieses Mal von Generalmusikdirektor
Florian Ziemen und Intendant
Oliver Graf.
Restkarten für die Konzerte am
2. Januar, 16 und 19 Uhr, sowie
am 5. Januar und 14. Januar, jeweils
16 und 19.30 Uhr, gibt es im
Service Center (Theaterstraße 6,
31141 Hildesheim), unter 05121
16931693 sowie online unter
www.mein-theater.live.
Julia Deppe
GmbH
Allen Bekannten, Geschäftspartnern
und Kunden ein frohes Weihnachtsfest
und gute Zusammenarbeit auch in 2022!
Betriebsurlaub vom 11.12.2021 bis einschließlich 5.1.2022
Telefon (0 51 21) 26 22 15 · www.kraus-rolladen.de
Rex-Brauns Straße 9 · 31139 Hildesheim
Ihr Einsatz ist
unbezahlbar.
Deshalb braucht
sie Ihre Spende.
seenotretter.de
Die Seenotretter_DGzRS_90x45_Version_Frau_4c.indd 1 07.08.17 14:03
Von links: Claudia Heberle, Susanne Meyer, Patricia Weise, Jasper
Elter und Stefan Oessel.
Ottbergen. Die Richard-von-
Weizsäcker-Schule in Ottbergen
hat auch dieses Mal wieder bei
der Bewerbung für das Gütesiegel
„Berufswahl – und ausbildungsfreundliche
Schule“ teilgenommen.
Mit diesem Siegel
werden Schulen ausgezeichnet,
die sich bei der Berufsorientierung
von Schülerinnen und
Schülern engagieren und ihnen
so den Übergang von der Schule
in das Berufsleben erleichtern.
Das Siegel wird vom „Netzwerk
Siegel Niedersachsen“ für je drei
Jahre vergeben und zielt auf eine
langfristige Qualitätsentwicklung
im Bereich der Beruf- und Studienorientierung
für Schülerinnen
und Schüler.
Das Siegel entstand aus einer
Kooperation aus den Institutionen
Regionale Landesämter für
Schule und Bildung, der Agentur
für Arbeit, dem Job Center, der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Hildesheim Region, der
Industrie- und Handelskammer
Hannover, der Handwerkskammer
Hildesheim-Südniedersachsen,
der Volkshochschule Hildesheim,
der Stiftung Universität
Hildesheim und der Hildesheimer
Bildungsstiftung. Diese
Kooperationspartner bildeten
auch die Jury, die das Siegel auf
Grundlage einer schriftlichen
Bewerbung und eines Audits
vergab. Die Richard-von-Weizsäcker-Schule
war eine von zehn
Schulen im Landkreis Hildesheim,
die dieses Siegel erhalten
haben.
Patricia Weise
Erste Ausgabe 2022
Lieber Leserinnen und Leser,
dieses ist die letzte Ausgabe des Jahres 2021, mit der
wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden. Ab dem
11. Januar 2022 sind wir wieder persönlich und
telefonisch für Sie da. Bis dahin erreichen Sie uns wie
gewohnt per Post, E-Mail oder Fax.
Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am
Freitag, den 28. Januar 2022.
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 18.01., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 19.01., 12 Uhr
Ihr Team des Gleitz Verlages
Fülleranzeigen_2006_2-spaltig, 30 mm hoch 03.08.2010 10:29 Seite 1
Helfen Sie:
www.aga-international.de
Tel: 0 71 50-92 22 10
Spendenkonto: 99 12 900,
BLZ 604 500 50, KSK Ludwigsburg
Bökenkamp
Hier sind Sie
herzlich willkommen!
nach europa /
tut uns leid, dass
wir nicht im meer
ertrunken sind
moderne
schauspiel-doppelabend
nach europa nach dem roman »drei
starke frauen« von marie ndiaye
tut uns leid, dass wir nicht im meer
ertrunken sind von emanuele aldrovandi
ab januar 22
tickets unter 05121 1693 1693 und bei bekannten vvk-stellen
theater für
niedersachsen.
www.mein-theater.live
DeutschlandCard – Hol sie Dir!
„Mit DeutschlandCard
habe ich im letzten
Jahr 100€* gespart!“
Karte
Punkte
1. vorlegen 2. kassieren
*Gesammelte Punkte und Zusatz-Punkte aus Artikeln und Coupons
Punkte
einlösen
3. Bares Geld
sparen
Über der Wasserfurche 1 • 31174 Schellerten • Tel. 0 51 23/40 98 34
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr
imageanzeige_boekenkamp_schellerten.indd Das Entsorgungszentrum Heinde, 1 die ZAH Wertstoffhöfe sowie das 30.12.13 11:21
Kompostwerk Hildesheim bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen.
Wir wünschen Ihnen ein
gesegnetes Weihnachtsfest
sowie Glück und Gesundheit
für das neue Jahr!
Telefon: 0 50 64 /905-0
Fax: 0 50 64 /905-99
E-Mail: info@zah-hildesheim.de
Internet: www.zah-hildesheim.de
ZWECKVERBAND
ABFALLWIRTSCHAFT
HILDESHEIM
ZAH •Bahnhofsallee 36 •31162 Bad Salzdetfurth
16. Dezember 2021 11
Peine (r). Rund 400 Seiten
stark ist er – der Abschlussbericht
der Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse. Er
enthält gebündeltes Fachwissen
zum Hochwasserschutz
an 143 Kilometer Gewässerverlauf
der drei Flussgebiete.
Dieser Bericht stellt den erfolgreichen
Abschluss eines
besonderen Projekts interkommunaler
Zusammenarbeit
über Kreisgrenzen hinweg dar
und wurde dem Steuerkreis
der Partnerschaft Ende November
in Peine vorgestellt.
„Vielen Dank allen Beteiligten,
die sich in den lokalen
und fachthematischen Arbeitskreisen
engagiert eingebracht
haben. Sie haben diesen
Erfolg möglich gemacht und
damit einen entscheidenden
Beitrag zum nachhaltigen
Hochwasserschutz für unsere
Region geleistet“, betont
Maren Wegener, Sprecherin
der Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse. Die Bürgermeisterin
aus Lengede hatte
sich für den koordinierten,
gemeinsamen Ansatz über Gemeindegrenzen
hinweg stark
gemacht und das Projekt als
Sprecherin seit 2019 eng begleitet.
Das Land förderte
diese Initiative für den Hochwasserschutz
mit 160.000
Euro, 31.000 Euro steuerte der
Regionalverband Großraum
Abschlussbericht Hochwasserschutzkonzept Fuhse-Aue-Erse übergeben:
93 Hochwasserschutz-
Maßnahmen ausgearbeitet
Braunschweig bei.
„Unser Wasserverband Peine
hat einen flussgebietsbezogenen,
grenzüberschreitenden
Hochwasserschutz bereits
sehr erfolgreich an Oker und
Innerste konzipiert und begleitet
die Flussgebietspartnerschaft
Nördliches Harzvorland
seit Jahren bei der
Umsetzung. Wir freuen uns,
dass dieses Modell nun auch
als erfolgreiche Blaupause für
den nachhaltigen Hochwasserschutz
an Fuhse, Aue und Erse
dienen konnte“, sagt Vorsteher
Lutz Erwig. Der Verband
selbst sei ein Beispiel für gute
interkommunale Zusammenarbeit,
diese werde auch im
Hochwasserschutz der Region
aktiv gelebt, wie die Hochwasserspartnerschaft
Fuhse-Aue-
Erse zeige. 15 Partner hatten
sich zusammengefunden, um
binnen zwei Jahren ein integriertes
Schutzkonzept aufzulegen.
Ob auch das Konzept
der Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse in interkommunaler
Kooperation in die
Umsetzungsphase gehen wird,
beraten die Mitglieder im neuen
Jahr.
Sprecherin Maren Wegener (Mitte) mit Verbandsvorsteher Lutz
Erwig und Ingenieurin Beatrice Kausch vom Wasserverband Peine
mit dem Abschlussbericht. Vier regionale Arbeitskreise trugen
zum Erfolg der Erarbeitung maßgeblich bei.
Bild: Wasserverband Peine
93 priorisierte Maßnahmen –
breit gefächerter Ansatz
von Becken bis Objektschutz
Kernstück des Schutzkonzepts
sind 93 Hochwasserschutz-Maßnahmen.
„Sie sind
auf Grundlage der ausgewerteten
Fachdaten, von neuen
Vermessungen bis zu hydraulischen
Modellrechnungen,
aufgestellt worden. Ganz
entscheidenden Einfluss hatte
auch der intensive Austausch
in den vier regionalen Arbeitskreisen,
denn so konnten
Ortskenntnisse und Interessen
verschiedenster Nutzergruppen
am Gewässer früh in den
Planungsprozess mit einfließen.
Ein zentraler Baustein,
um geeignete Maßnahmen zu
entwickeln und die Akzeptanz
für diese Ansätze bei allen
Beteiligten herzustellen“, erläutern
Wegener und Erwig.
Dabei wurden der Gewässerzustand,
Klimaschutz- und Naturschutzfragen
sowie Themen
der Klimafolgenanpassung mit
berücksichtigt. Basis für die
ausgewählten Maßnahmen ist
ein hundertjähriges Hochwasser-Ereignis
(HQ100), zudem
wurden auch die Szenarien
geringer sowie extremer Ereignisse
betrachtet. Das ermittelte
potenzielle Schadenspotenzial,
das mit diesen Maßnahmen abgewendet
werden kann, beträgt
rund neun Millionen Euro. Jede
einzelne Maßnahme wird anhand
der vier Dimensionen
Effizienz, Akzeptanz, Defizite
und Effektivität bewertet, diese
Bewertung wird in einer Prioritätenkennzahl
zusammengefasst.
Das Konzept bildet dabei
bewusst einen breit gefächerten
Ansatz ab: Neben Rückhaltebecken,
Linienschutz
und Poldern sowie der Abflusssteuerung
sind auch der
Objektschutz, die Gewässerunterhaltung
sowie die Gewässer-
und Auenentwicklung
mit im Blick. Auch die Starkregenvorsorge
als Teil der Klimafolgenanpassung
wird bereits
mit betrachtet. In diesen
acht Kategorien spiegelt sich
der erfolgreiche, inte grative
Dreiklang von technischen
und naturräumlichen Lösungen
sowie des Vorsorgegedankens
wider, der diesem Konzept
zugrunde liegt.
Der Abschlussbericht mit
insgesamt rund 600 Karten
und den 93 Maßnahme-
Steckbriefen ist an die Partner
übergeben worden. Den Kommunen
als Träger der Hochwasserschutzaufgabe
obliegt
die weitere Umsetzung. Ob
und wie die interkommunale
Zusammenarbeit auch in der
Umsetzung Vorteile sichern
kann, beraten die Partner
– Anzeige –
Anfang kommenden Jahres.
„Der Wasserverband Peine
begleitet mit der Flussgebietspartnerschaft
Nördliches
Harzvorland die Umsetzung
eines integrierten Konzeptes
in interkommunaler Zusammenarbeit,
wir setzen derzeit
auch Projekte um, die das
Land mit Mitteln aus dem
Sondervermögen Hochwasserschutz
im Binnenland dort
fördert. Unser Verband steht
mit seiner Erfahrung auch für
die interessierten Kommunen
der Hochwasser-Partnerschaft
Fuhse-Aue-Erse für die weitere
Umsetzung des Konzepts
bereit. Wie diese Zusammenarbeit
aussehen kann, werden
die Beratungen im neuen Jahr
ergeben“, blickt Olaf Schröder,
Geschäftsführer des Wasserverbands
Peine, voraus.
Hintergrund: Diese 15
Partner gründeten 2019 die
Hochwasserpartnerschaft:
Stadt Celle, Gemeinde Edemissen,
Samtgemeinde Flotwedel,
Gemeinde Ilsede, Gemeinde
Lengede, Stadt Peine,
Regionalverband Großraum
Braunschweig, Stadt Salzgitter,
Gemeinde Schellerten,
Gemeinde Söhlde, Gemeinde
Uetze, Gemeinde Vechelde,
Samtgemeinde Wathlingen,
Gemeinde Wendeburg und
der Wasserverband Peine.
SOFORT BARGELD FÜR GOLD, SILBER,
PLATIN, BRILLANTEN UND LUXUSUHREN
ANKAUF TÄGLICH • WWW.GOLDANKAUF-HILDESHEIM.DE • ANKAUF TÄGLICH
DRINGEND
GESUCHT
GOLD
SILBER
MÜNZEN
& BARREN
Wir kaufen und verkaufen
alles in Bereich
Luxusuhren & Schmuck
A.Lange & Söhne
Patek Philippe
Audemars Piguet
Rolex • Cartier
Hublot • Omega
Panerai • Glashütte
Zenith • Taschenuhren
Goldankauf Serhan - Ankauf von
Gold, Silber, Platin und Diamantschmuck sowie Lose
und gefasste Diamanten, Hochwertige Armband und
Taschenuhren, Anlagegold und Anlagesilber in Form von
Barren und Münzen, Altgold , Zahngold, Altsilber, Versilbertes
Besteck, Zinn, Bernsteinketten, D-Mark Münzen und Scheine.
Wir kaufen ständig an
• Briefmarken • Münzen
• Ganzsachen • Briefe
• Geldscheine • Postkarten
Edelmetalle, Sammlung,
Nachlässe, Einzelstücke
Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim ∙ Kaiserstr. 25a ✆ 05121 9990764 ∙
www.goldankauf-hildesheim.de • www.goldhandel-hildesheim.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
12
16. Dezember 2021
SCHELLERTEN
Schützenverein Oedelum:
Ehrenmitglied Rolf Bartelt
wurde 90 Jahre alt
Freuen Sie sich auf „Alles über Liebe“:
Die Kleine Landbühne plant
Vorstellungen für 2022
NEu bei uns: Reinigungsannahme
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein frohes Fest wünscht
MERRY CHRISTMAS
FRÖHLICHE
WEIHNACHTEN
FELIZ NAVIDAD VROLIJK KERSTFEEST
POZDREVLYAYU S PRAZDNIKOM ROZHDESTVA B U O NN ATA LE
SHINNEN
OMEDETO
Eingetragener Betrieb der Handwerkskammer
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr, Sa. nach Absprache
Inh. Dirk Richter Oberdorf 9, 31185 Söhlde OT Bettrum
Tel.: 0 51 23 – 40 73 62 · Fax: 0 51 23 – 4 00 04 54
www.gleitz-online.de
Wir wünschen Ihnen allen eine
frohe und besinnliche Weihnachtzeit
und alles erdenklich Gute für das neue Jahr!
Lust dem Unternehmerverein beizutreten?
www.unternehmer-vor-ort.de
Herzliche Grüße Ihr Vorstand
DANKE
allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden
für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, für
Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Wir wünschen ein
gesegnetes Fest und ein gutes neues Jahr!
Oedelum (r). Am 26. November
feierte unser Schützenbruder Rolf
Bartelt seinen 90. Geburtstag. Der
Schützenverein gratulierte ganz
herzlich und wünschte ihm alles
Gute, vor allem Gesundheit, und
dass er noch lange seinem Hobby,
dem Schießsport, nachgehen
kann. Er ist seit dem 01.01.1956
Mitglied und damit der letzte der
damaligen Neugründer. Für seine
Verdienste verlieh ihm der Vorstand
die Ehrenmitgliedschaft.
Während seiner langjährigen
Mitgliedschaft war er Jahrzehnte
im Vorstand des Vereins sowie
auch kurz im Kreisvorstand als
Sportleiter tätig. Seine vielen Erfolge
im Verein, auf Kreisebene
und auf Landesebene kann man
gar nicht alle zählen, sowie viele
BOAS
FESTAS
Ihr kompetenter Partner für:
Dacheindeckung, Dachsanierung,
Holzhäuser, Fachwerksanierung ...
und vieles mehr!
kantelsen weg 10
31188 holle / derneburg
telefon: 05062 965840
telefax 05062 965841
info@chaudry.de
Kreisrekorde, die er in allen Altersklassen
geschossen hat. Auch
bei Deutschen Meisterschaften
war er vertreten. Er ist sowieso
einer der ältesten aktiven Sportschützen
im Kreis. Wir wünschen
ihm nun weiterhin viel Glück vor
den Scheiben.
Bei den vielen Baumaßnahmen,
die in den Jahrzehnten an der
Schießanlage durchgeführt wurden,
war er ganz stark mit dabei
und hat dem Verein mit Rat und
Tat zur Seite gestanden. Deshalb
noch mal unser aller Dank. Möge
unser Verein noch viele Jahre Bestand
haben, dank seiner treuen
Mitglieder. Gleichzeitig möchten
wir unseren Mitgliedern ein schönes
und friedliches Weihnachtsfest
wünschen und einen guten Rutsch
ins Neue Jahr.
Der Vorstand
Das Ensemble nach der letzten Vorstellung zu „Tod auf Rezept“ im
März 2020 in Klein Förste.
Foto: B. Mund
Klein Förste. In diesem Jahr
machte die Kleine Landbühne
„Lust auf Theater“ (LaT) das
erste Mal seit ihrem 16-jährigen
Bestehen eine Aufführungspause.
Zwar war das
Drei-Personen-Stück „Alles
über Liebe“ von Stephan Eckel
schon ausgearbeitet, die Rollen
verteilt und die Proben aufgenommen,
aber dann ließ Corona
kein gemeinsames Treffen und
Proben mehr zu. Die Variante,
das Theaterstück gegebenenfalls
in wärmeren Monaten im Freien
aufzuführen war zunächst der
„Plan B“ der Hobbyschauspieler
aus Klein Förste und Umgebung.
Doch der Aufwand, ein Hygienekonzept
zu erstellen und zu
den Vorstellungen alle aktuellen
Vorschriften einzuhalten war
der Gruppe, zu der momentan
nur ca. zehn aktive Mitglieder
gehören zu groß, denn aufgrund
der unsicheren Lage musste man
leider immer damit rechnen,
dass vielleicht kurzfristig alle
Vorstellungen wieder abgesagt
werden müssen. Im aktiven
Kreis wurde dann im Sommer
beschlossen, „Alles über Liebe“
mit ins neue Jahr zu nehmen.
Seit September laufen nun die
www.worldvision.de
Proben im Dorfgemeinschaftshaus
(DGH) wieder und es wird
viel gelacht, geschmollt, gewundert,
geschrien und vertragen.
Das Publikum darf sich im
neuen Jahr auf eine turbulente
Sprechstunde bei der Paartherapeutin
freuen, das ist das Thema
der Komödie. Ge plant wird für
2022 aber trotzdem wieder mit
„Plan B“, das heißt, dass die Aufführungstermine
voraussichtlich
im wärmeren Frühjahr im Freien
stattfinden sollen, falls das DGH
aufgrund von Hygieneverordnungen
eventuell nicht voll besetzt
werden darf.
Das Team aus Klein Förste
blickt zuversichtlich in die Zukunft
und hofft, dass 2022 die
Bühne wieder aufgebaut und
Scheinwerfer angeknipst werden
können, um den Zuschauern
eine heitere Auszeit vom Alltag
zu präsentieren.
Die Kleine Landbühne „Lust
auf Theater“ wünscht allen Theaterfreunden
und deren Familien
eine besinnliche Adventszeit, ein
frohes Weihnachtsfest und hofft
auf ein gesundes und fröhliches
Wiedersehen in 2022!
Das Team der Kleinen
Landbühne „Lust auf Theater“
S T o PP
hunger
pate werden – leben retten
Zukunft für Kinder !
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022
wünscht Ihnen der
SPD Ortsverein Schellerter Börde
16. Dezember 2021 13
Pastorin Susanne Boeckler ist die neue evangelische Seelsorgerin am Helios Klinikum Hildesheim:
Hilfe in den Krisenmomenten
des Lebens
Hildesheim. Von der Geburt
bis zum Tod: Susanne Boeckler
verstärkt das ökumenische
Seelsorgeteam Helios Klinikum
Hildesheim und hat für Mitarbeitende,
Angehörige und Patient/-
innen ein offenes Ohr. Seit
Anfang Oktober ist sie dort als
evangelische Seelsorgerin tätig.
Ursprünglich stammt Susanne
Boeckler aus Sarstedt. Nach
ihrem Studium der Theologie
war es jedoch schwierig, eine
Anstellung zu finden: „In den
1990er Jahren konnten nicht alle
Absolvent/-innen ins Pfarramt
übernommen werden, erzählt sie.
Deshalb arbeitete sie zunächst
als „Pastoralassistentin“ in einer
deutschsprachigen Auslandsgemeinde
im Westen Londons,
bevor sie schließlich eine Stelle
als Pastorin in Wriedel bekam,
einem kleinen Ort in der Lüneburger
Heide. „Das war eine
ziemliche Umstellung“, erinnert
sie sich.
Einige Jahre später wechselte sie
ins Ökumenische Gemeindezentrum
in Lüneburg und war zudem
als Paar- und Lebensberaterin in
Uelzen tätig. Sie absolvierte eine
weitere Zusatzausbildung und arbeitete
dann acht Jahre lang als
Krankenhausseelsorgerin im Diakovere
Friederikenstift in Hannover.
Das letzte Jahr verbrachte
Susanne Boeckler als Pastorin
im Diakonischen Werk Hannover.
„Das war eine gute Stelle“,
erinnert sie sich, „aber ich habe
Fitness-Boxen
NEU in Einum
Frohe Weihnachten &
ein gesundes Jahr 2022!
wünscht Ihnen
Börde Landtechnik GmbH
Schellerten
Machtsumer Weg 2 · 31174 Schellerten-Kemme
Telefon (05123) 78 47 · Fax (05123) 4000083
direkt an der B1
boerde-landtechnik@t-online.de · www.boerde-gartentechnik.de
Susanne Boeckler ist neue evangelische Seelsorgerin im Helios
Klinikum.
Text und Foto: Kristel Döhring
gemerkt, dass mein Herz doch
für die Seelsorge im Krankenhaus
schlägt.“
Im Helios Klinikum ist die Pastorin
sowohl für Patient/-innen
und deren Angehörige als auch
für die Mitarbeitenden der Klinik
ansprechbar. „Es kann gut tun,
sich jemandem anzuvertrauen
und auszusprechen, was einen
gerade umtreibt. Das gilt nicht
nur für akute Krisensituationen.
Jemandem zu lauschen und mitzugehen,
kann heilende Kraft
entfalten.“
Auch von sich aus sucht sie die
Stationen auf und ist dabei auf
eine enge Zusammenarbeit mit
den anderen Professionen im
Krankenhaus angewiesen. „Viele
Mitarbeitende haben einen guten
Blick dafür, welche Patient/-innen
ein Gespräch brauchen könnten.
Dieses Know-How schätze ich
sehr.“
Auch nach der Entlassung dürfen
Patient/-innen gern das Gespräch
suchen – allerdings könne
das Team da nur eine punktuelle
Begleitung anbieten, sagt die
Seelsorgerin. Die langfristige
Unterstützung müsse anderswo
erfolgen. „Dann verweisen wir auf
entsprechende Einrichtungen.“
Die Auseinandersetzung mit
einer schweren Diagnose, Sterbebegleitung
oder die Unsicherheit
vor einer Geburt: „Im
Krankenhaus begegnet mir die
gesamte Bandbreite an menschlichen
Themen“, erklärt Susanne
Boeckler ihre Faszination für den
Beruf. „Da ist es auch wichtig,
gut für die eigene Seele zu sorgen
und Abstand zu gewinnen.“
Dabei hilft ihr die Beschäftigung
mit Märchen und Geschichten,
die sie zu verschiedenen Anlässen
frei erzählt.
Auch die Gespräche mit ihren
drei katholischen Kolleg/-innen
tragen zur mentalen Hygiene
bei. Zwei der katholischen Seelsorgerinnen
aus dem ökumenischen
Team sind ebenfalls erst
seit kurzem im Helios Klinikum
beschäftigt. Derzeit sind sie und
ihre Kolleg/-innen noch dabei,
unterschiedliche Schwerpunkte
in ihrer Arbeit festzulegen. „Ich
bin momentan vor allem auf den
Intensivstationen tätig“, so Susanne
Boeckler.
Gern wolle sie sich weiterbilden,
um zum Beispiel auch nichtansprechbaren
oder komatösen
Personen bessere Unterstützung
bieten zu können. Vieles sei über
Berührungen oder Körpersprache
möglich. „Wenn Menschen
sich über Worte öffnen, finde ich
das toll“, erklärt sie, „aber andere
Formen der Kommunikation zu
finden, ist auch sehr spannend.“
Ihr Eindruck vom Helios Klinikum
ist positiv. Dank der Arbeit
ihrer Vorgänger/-innen sei die
Seelsorge gut im Haus etabliert
und werde auch in wichtige Besprechungen
mit einbezogen.
„Und man grüßt sich auf den Fluren,
das ist nicht selbstverständlich“,
freut sich Susanne Boeckler.
Sehr geehrte Kunden,
wir schließen unsere Fleischerei aus gesundheitlichen Gründen am
31.12.2021. Allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern
danken wir für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit,
für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten
und ein gesundes Neues Jahr 2022.
Knut und Andrea
31185 Nettlingen • 0 51 23 / 86 50
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GUTES NEUES
JAHR!
Zum Marktplatz 5
31246 Ilsede/Gr. Lafferde
Tel. (0 51 74) 3 34
– 150 Jahre familiäre Gastlichkeit –
ir wünschen
all unseren Gästen,
Freunden und
Bekannten frohe
Weihnachten
und ein gesundes
ahr 2022
Landwehr 43, 31185 Nettlingen
Telefon: 05123 / 4 06 40 70
www.hamburger-hof-nettlingen.de
F R O H E
WEIHNACHTEN
und ein gesundes neues
Jahr wünsche ich allen
meinen Lesern!
Ulrich Lippert
(Bitte keine Süßigkeiten!
Geldgaben bitte nur im
Umschlag mit Namen)
Ein schönEs
WEihnachtsfEst und Ein
gEsundEs nEuEs Jahr!
Teppich- und
Polstermöbel-Wäscherei
Ahstedter Straße 17
31174 Schellerten
Telefon: 05123 / 1312
ein frohes weihnachtsfest und
ein gutes neues jahr wünscht
familie bernhard rogoll
Rogoll
tIschlereI
Dorfstrasse 21
31174 schellerten
Dr. Heinrich Dettmer
Immobilien
Wir suchen für unsere Kunden
EFH, ZFH, DHH, Reihenh., ETW
in Region Schellerten/HI.
Kostenlose Beratung und
Immobilienbewertung.
Tel. 05066 9848828
dettmer-immobilien@web.de
Schulkind
statt ehefrau
Auspowern ohne blaue Augen.
Jetzt zum Probetraining anmelden:
Christoph Teege
Hauptstraße 27, 31174 Ottbergen
Mobil: 0176 – 200 41 798
E-Mail: mail@christoph-teege.de
Internet: www.christoph-teege.de
Ich wünsche Ihnen eine
schöne Weihnachtszeit.
Bleiben Sie gesund.
Energie-Beratungs-Zentrum
Ihr unabhängiger Energie- und Bauberater
ebz
Wir wünschen wohlige Weihnachten und
ein energieeffizientes 2022!
Werden Sie PAte!
www.plan.de
www.gleitz-online.de
WIR WÜNSCHEN UNSEREN PATIENTEN,
ALLEN KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN EIN
BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST UND
EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR!
Wir machen Urlaub vom 20.12.21
bis zum 24.12.21. Ab dem 27.12.21
sind wir wieder für Sie da!
Praxis Dr. Ulrike Wilhelm
Papenkamp 1 · 31174 Schellerten OT Dingelbe
Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland
Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung
31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007
www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel. 039 44 - 361 60
www.wm-aw.de Fa.
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GUTES NEUES
JAHR!
WÜNSCHT
PHYSIOTHERAPIE
LEHNIGER
TEL. 0 51 23 / 407358
RATHAUSSTR. 1
31174 SCHELLERTEN
14
16. Dezember 2021
E
E
E
Kfz-Meisterwerkstatt
Kfz-Meisterwerkstatt
E Inh. Uwe Hollemann P
Kfz-Meisterwerkstatt
Inh. Inh. Uwe Inh.
Uwe Hollemann Uwe Hollemann
Hollemann
Inh. Uwe Hollemann P
Frohe Weihnachten
und viel Glück
im neuen Jahr
wünschen wir allen Kunden,
E
Geschäftspartnern, Freunden
E E
und Bekannten!
Berliner Ring 1 · 31177 E E Harsum · Telefon (0 51 27) 7 33
Berliner Berliner Ring 1 · Ring 31177 1 · Harsum 31177 Harsum · Telefon · Telefon (0 51 27) (0 751 33 27) 7 33
Berliner Von-Ketteler-Str. Berliner Ring Ring 1 · 116 · 31177 · 31177 Harsum ·· · Telefon (0 51 27) 7 33
33
DIE SG WÜNSCHT
EUCH EIN FROHES
WEIHNACHTSFEST
UND EIN GESUNDES
NEUES JAHR 2022!
P
SG Börde Handball . Eine Region . Ein Verein
Unseren verehrten Kunden,
Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Weihnachtsfest und
viel Glück im neuen Jahr.
Bleiben sie gesund. Ihre Blumenecke
Breite Straße 23 • 31185 Bettrum 05123/7345 • www.blumenecke-stach.de
Kaffee, Kekse, Kerzenschein:
Gemütliche Winterzeit genießen
mit „handgemachten“ Leckereien
(djd). Die kalte Jahreszeit hat
auch ihre schönen Seiten. Denn
wenn es draußen meist frostig,
dunkel und unwirtlich ist,
macht man es sich umso lieber
drinnen gemütlich: Mit einem
spannenden Schmöker auf dem
Sofa einkuscheln, eine Serie beim
Streamingdienst „durchsuchten“
oder gesellig mit der Familie beim
Kaffeekränzchen zusammensitzen,
spielen und klönen - dafür
ist jetzt ausreichend Zeit. Was bei
solchen Gelegenheiten natürlich
nicht fehlen darf, sind köstliche
Knabbereien. Neben herzhaften
Snacks wie Chips oder Erdnüssen
sind Kekse besonders beliebt.
Traditionell gebacken,
online zu bestellen
Bereits in antiken persischen
Märchen wird über das verführerische
Gebäck berichtet, dem
kaum zu widerstehen sei. Ursprünglich
soll die Idee für Kekse
aber von den alten Ägyptern
stammen, die für ihre Matrosen
leicht zu transportierende Kost
namens „Dhourra“ entwickelten.
Diese Backwaren ließen sich
einfach lagern und zeichneten
sich durch lange Haltbarkeit aus.
Im Mittelalter waren Kekse in
Knabberlust: Knusprige Kekse verdoppeln den Kaffee- oder Teegenuss.
Foto: djd/www.kekssucht.de/Getty Images/Nastasic
Form von Spekulatius dann bereits
in vielen Ländern bekannt.
Heute genießt man Plätzchen
das ganze Jahr hindurch - besonders
gern nachmittags zu
Kaffee oder Tee, aber auch als
knusprige Leckerei zwischendurch.
Doch nicht jeder hat die
Zeit und Muße, Kekse regelmäßig
und in größeren Mengen selbst
zu backen. Fertigen Cookies aus
dem Supermarkt fehlt jedoch
häufig dieser unverwechselbare
„handgemachte“ Geschmack.
Genau den bringen hingegen
die Plätzchen von KeksSucht.de
mit. Sie werden in der Bäckerei
Kadatz in Neubrandenburg nach
traditionellen Rezepten und mit
hochwertigen Zutaten hergestellt.
Das Angebot reicht von Kokosgebäck
und Mandelscheiben
über Pfeffernusshörnchen bis
zu saftigen Dominosteinen und
marmoriertem Teegebäck. Unter
www.kekssucht.de findet man
das komplette Sortiment sowie
Bestellmöglichkeiten. Dekorativ
verpackt kommen die Kekse
binnen ein bis zwei Werktagen
zu Hause an.
Bei Einladungen und auf Tour
Wir wünschen Ihnen ein
frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest
sowie ein gesundes neues Jahr!
Holztrifft Wir suchen 36 · 31174 zu Schellerten sofort oder · Tel. später. 05123 / 4153
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Ambulante Krankenpflege Wassmus
Frau Ursula Nelle
Holztrifft 36, 31174 Schellerten
Telefon: 0 51 23 - 41 53
Wir Ich wünschen allen frohe Weihnachten
und einen „guten Rutsch“!
Klaus-Dieter Klette Klette
Krümmling 6
31174 Schellerten / OT Dingelbe
Mobil
Tel. +
01
Fax72 0 51
/
23
4 20
/ 4522 97
27
E-Mail: Mobil 01 mail@k-k-bau.de
72 / 4 20 22 27
E-Mail: mail@k-k-bau.de
Internet: www.k-k-bau.de
Internet: www.k-k-bau.de
Nicht nur zu Weihnachten sind Plätzchen ein beliebter Snack.
Foto: djd/Shutterstock / Impact Photography
Träume
Träume
aus frohe Edelstahl
Weihnachten
Unseren verehrten Kunden wünschen wir
aus Edelstahl
und ein gesundes neues Jahr
Die Edelstahlschmiede
Die Edelstahlschmiede
Bernd Klare
Schmiede:
Kuhtrift 25 • 31249 Hohenhameln Am Flugplatz 15A ·• 31137 Hildesheim
Bernd Tel.: Mobil: 0 51 0160/97 28/40Klare
00-788 79 77 00 • Fax: • E-Mail: 0 51 28/40 bernd.klare@des-klare.de
00-787 • Schmiede:
Mobil: 0160/9 77 97 700
E-Mail: www.des-klare.de bernd.klare@des-klare.de • www.des-klare.de
Kuhtrift 25 • 31249 Hohenhameln Am Flugplatz 15A · 31137 Hildesheim
Tel.: 0 51 28/40 00-788 • Fax: 0 51 28/40 00-787 • Mobil: 0160/9 77 97 700
E-Mail: bernd.klare@des-klare.de • www.des-klare.de
Kfz-Betrieb Flohr
Aus
tr ger
Dann gilt nur noch, sich ein
gemütliches Eckchen zu suchen,
ein paar Kerzen anzuzünden
und zu genießen. Will man
die Köstlichkeiten nicht sofort
selbst vernaschen, sind sie hübsche
Mitbringsel für Gastgeber
bei Einladungen. Und auch als
Proviant bei Geschäfts- oder
Urlaubsreisen wie dem winterlichen
Skiurlaub eignen sie sich
hervorragend. Nach dem Anbrechen
ist es wichtig, das Gebäck
in einem luftundurchlässigen
Behälter aufzubewahren. Kekse
mögen es kühl und dunkel, aber
gehören keinesfalls in den Kühlschrank,
denn hier ist es ihnen
viel zu feucht.
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen
und wünschen Ihnen ein frohes und
gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein
gesundes neues Jahr!
Kraftfahrzeuge • Karosseriearbeiten • Reparatur • Metallbau
TÜV-Vorbereitung und -Abnahme im Hause
Garmissen • Ritterstr. 36 • Tel. (0 51 23) 85 86
gp_arktis_90x45_4c_az_fin.indd 1 13.08.12 11:39
16. Dezember 2021 15
Gemeinsame Herausforderungen:
Landkreis und Polizei Hildesheim
intensivieren Zusammenarbeit
Frohe Weihnachten und
ein gesundes neues Jahr!
Weingutscheine – eine
tolle Geschenkidee!
Weingut Ulrich Frey
Großes Weinlager in 31185 Nettlingen
Hans Jürgen Pieper, Raiffeisen Straße 11
Verkauf: Mo. – Sa. nach Vereinbarung in der Zeit von 9 – 19 Uhr
Tel.: 05123/1614 • Fax: 05123/408814 • E-Mail: pieper-nettlingen@gmx.de
Ab 10 Personen Weinprobe außer Haus nach Absprache.
Wir danken Ihnen für das im vergangenen
Jahr entgegengebrachte Vertrauen und
wünschen auf diesem Weg unseren
verehrten Kunden, Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest und
viel Glück im neuen Jahr!
Malerfachbetrieb
Kurt & André Neumann
Hermann-Löns-Str. 2
31185 Nettlingen
Leitender Polizeidirektor Michael Weiner und Landrat Bernd Lynack möchten künftig noch enger zusammenarbeiten.
Telefon 0 51 23 / 49 09
Mobil 01 71 / 7 08 06 97
Fröhliche Weihnachten und
ein gesundes neues Jahr!
iekefett
Landkreis Hildesheim (lps/I).
Landrat Bernd Lynack und der
Leiter der Polizeiinspektion
Hildesheim – Leitender Polizeidirektor
Michael Weiner – haben
sich bei einem Treffen am Freitag,
26. November, im Kreishaus auf
eine intensivere Zusammenarbeit
von Landkreis und Polizei verständigt.
Im Zentrum der Erörterung
standen u. a. Themen wie
das gemeinsame Vorgehen bei
der Bekämpfung der Pandemie,
die nachhaltige Bekämpfung der
Clankriminalität und die ganzheitliche
Verkehrssicherheitsarbeit
zur Verhinderung schwerster
Unfälle. In einem nächsten Schritt
Massagepraxis &
Physiotherapie
vereinbarten die Behördenspitzen
regelmäßige Besprechungen unter
Beteiligung der Führungskräfte
aus den jeweiligen Bereichen.
Landrat Bernd Lynack ist froh
über diese neuartige Kooperation:
„Wir sind – auch wegen der
aktuellen Situation – mit einer
großen Schnittmenge an Herausforderungen
konfrontiert.
Die Kreisverwaltung ist bei ihrer
Arbeit auf die Polizei angewiesen
– und umgekehrt. Deshalb freue
mich sehr, dass wir künftig unsere
Zusammenarbeit intensivieren.“
„Wir haben mit dem Landkreis
Hildesheim einen verlässlichen
Partner in allen Sicherheitsfragen.
Das Gespräch mit Herrn
Landrat Bernd Lynack war sehr
vertrauensvoll und fand in einer
ausgezeichneten Atmosphäre
statt. Wir werden gemeinsam
die dringenden Themen weiter
angehen, an erster Stelle steht
die Bekämpfung der Pandemie“,
sagte Michael Weiner, Leiter der
PI Hildesheim.
Sina Pfahl
Pressestelle Lk Hildesheim
Jörg Liekefett • Hinterm Dorf 8
31185 Nettlingen • Tel.: 05123 / 73 03
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues
Jahr wünscht Ihnen Ihr Fachgeschäft
Hauptstraße 35, Hoheneggelsen
Achtung 2G! Zutritt nur für
Geimpfte und Genesene.
Nachweis bitte in Papierform und mit Personalausweis
Stein- und Bildhauerei
Ritter-Wagner GbR
gegründet 1908
Wir wünschen
schöne und besinnliche
Weihnachten.
31246 Ilsede/Groß Lafferde Telefon 05174/446
Ludwig-Jahn-Str. 18 | An der B444
– Reperatur aller Fabrikate nach Herstellervorgabe –
Wir wünschen frohe Weihnachten
und einen tollen Start ins neue Jahr!
Als Ehrenamtlicher erhalten Sie bei uns Ermäßigungen mit
Ihrer Ehrenamtskarte des Landkreises Hildesheim.
Radlerstr. 6 · 31135 Hi.-Bavenstedt · Tel. 05121-9992376
Ergotherapie, Logopädie, Massage & Osteopathie Praxis
Hoheneggelsen, Tel.: 0 51 29 / 244 012
Wir bieten Begleitung im Alltag und haushaltsnahe Dienstleistungen an.
Fliesenverlegung
Für das entgegengebrachte Vertrauen
möchten wir uns bei unseren Kunden
bedanken. Wir wünschen allen ein
frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr.
Am Bankkamp 1·31174 Schellerten ·Telefon: 05123/4000-547
info@mawu-fliesen.de ·www.mawu-fliesen.de
Dachdeckermeister Dachdeckermeister
Ausführung sämtlicher Dacharbeiten
Fassadenverkleidung • Bauklempnerei • Gerüstbau • Isolierung
Trapp B+W 35-2.indd 1
Unseren verehrten Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir ein frohes
Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!
Andreas Trapp
Garmissen - Waldenburger Str. 6a - Tel. 0 51 23 / 85 21
Fax 0 51 23 / 48 49 - Mobil-Telefon 01 71 / 4 60 87 20
Frohe Weihnachten und ein
gesundes neues Jahr!
06.04.2005 12:40:11 Uhr
16
16. Dezember 2021
Ur-Borsumer ist bekannt für Aufrichtigkeit und klare Worte:
Bundesverdienstkreuz am Bande für Hans-Theo Wiechens
Borsum/Region (gg). Großer
Bahnhof zu einem herausragenden
Anlass im neuen Borsumer
Dorfgemeinschaftsraum
hinter dem sanierten Jugendheim
in der Martinstraße. In
seinem Heimatort erhielt der allseits
bekannt und beliebte Hans-
Theo Wiechens aus den Händen
des neuen Landrats Bernd Lynack
das Bundesverdienstkreuz
am Bande.
In seiner Laudatio ging Lynack
auf Wiechens zahllosen Leistungen
in den Bereichen Musik,
Politik, Vereinsleben und
Journalismus („htw“) ein. Den
Würdigungen wohnten einige
langjährige Wegbegleiter bei, in
vorderster Linie natürlich seine
Frau Ingrid und Sohn Marc.
Ein Leben für die Musik
Ein spezieller Gast war der
Präsident des Landesmusikverbandes,
Ralf Dossner, der extra
aus der Nordseestadt Cuxhaven
nach Borsum angereist war.
Kein Wunder, denn was Hans-
Theo Wiechens im Musiksektor
geleis tet hat, sucht wohl seinesgleichen.
Seit 1958 ist er Mitglied
im Spielmannszug (vormals
Schützenverein „St. Hubertus“
Borsum). Von 1959 bis zur Selbständigkeit
des Spielmannszuges
in der Gründungsversammlung
als e. V. am 2. April 1974 agierte
er 15 Jahre lang als Abteilungsvertreter
des Spielmannszuges
im Vorstand der Schützen. In
den Jahren 1969 bis 2002 war
er Übungsleiter und Tambourmajor
des Zuges, arbeitete von
1972 als stellvertretender Vorsitzender
und von 1992 bis 2020
als Vorsitzender des Spielmannszuges
St. Hubertus. Von da ab bis
jetzt fungiert er als 1. stellvertretendere
Chef. Lynack verwies
darauf, dass es insbesondere dem
jahzehntelangen erfolgreichen
Wirken Wiechens als gute Seele
zu verdanken sei, dass der Verein
mit dem Gütesiegel „Nimbus“
für hervorragende Leistungen
und besonderes Engagement in
der musikalischen Förderung
von Kindern und Jugendlichen
ausgezeichnet werden konnte.
Doch auch weit, weit über
die Orts-, Gemeinde- und
Kreisgrenzen hinweg machte
sich Hans-Theo Wiechens mit
seiner absoluten Hingabe zur
Musik einen wohlklingenden
Namen. Nachstehend eine Zusammenfassung:
1976 bis 1984
Landesbeauftragter für Spielleutegruppen
im Niedersächsischen
Volksmusikverband, 1995 bis
2017 Pressewart des Niedersächsischen
Musikverbandes und
Mitglied des Landesvorstandes,
2014 bis 2020 Mitglied im Fachbereich
Öffentlichkeit der Bundesvereinigung
Deutscher Musikverbände.
Am 11. März 2017
wurde Hans-Theo Wiechens
zum Ehrenmitglied des NMV
auf der Landesdelgiertentagung
in Salzgitter ernannt.
Auch politisch und
gesellschaftlich sehr aktiv
Landrat Lynack klammerte
auch die politischen Verdienste
von Hans-Theo Wiechens nicht
aus, der seit 1972 Mitglied der
Sozialdemokratischen Partei
Landrat Bernd Lynack zeichnete Hans-Theo Wiechens für seine herausragenden Verdienste mit dem
Bundesverdienstkreuz am Bande aus.
Deutschlands ist und von 1978
bis 2004 Vorsitzender des SPD-
Ortsvereins Borsum war und zudem
von 1978 bis 2000 Politik
im Vorstand des Unterbezirks
Hildesheim mitgestaltete. Im
Gemeinderat und Verwaltungsausschuss
Harsum war Wiechens
von 1978 bis 1995 aktiv,
saß im gleichen Zeitraum der
SPD-Fraktion vor. In seinem
Heimatdorf Borsum war er von
1974 bis 1995 im Ortsrat eine
treibende Kraft, von 1986 bis
1995 als stellvertretender Ortsbürgermeister.
„Ich bin aber
auch immer gut mit den Schwarzen
klargekommen“, strich Hans-
Theo Wiechens heraus, der beruflich
unter anderem von 1995
bis 2007 als Leiter des Bau- und
Liegenschaftsamtes der Gemeinde
Harsum viele Dinge angeschoben
und begleitet hatte.
Bis 2001 ließ er als Vorsitzender
der Arbeitsgemeinschaft
Borsumer Vereine (ABV) wertvolle
Impulse zum Wohle seines
Dorfes einfließen. So zählt er zu
den Vätern des Martinsmarkt,
der sich zu einem fantastischen
Besuchermagneten entwickelt
hat. Wiechens agierte mehrfach
als Schöffe beim Amts- und
Landgericht Hildesheim. Kurzum,
die Liste der Verdienste des
immer noch unermüdlichen
79-Jährigen erscheint schier
endlos und von überragenden
Erfolgen begleitet zu sein. Was
dieser Mann auf die Beine gestellt
hat, ist fast unglaublich und
hat mit der hohen Ordensverleihung
eine verdiente Krönung
erfahren.
Als freier Journalist seit
1973 überall bekannt
Nicht verschwiegen wurden
an diesem denkwürdigen Tag
natürlich auch die Aktivitäten
Hans-Theo Wiechens als „rasender
Reporter“ und Fotograf
auf regionaler Ebene. Seit sage
und schreibe 1973 ist er als freier
Journalist für die älteste Tageszeitung
Deutschlands, die
„Hildesheimer Allgemeine Zeitung“
unterwegs, arbeitet auch
der „Harsumer Rundschau“
sowie weiteren Zeitungen des
Gleitz Verlages fleißig zu. Sein
Kürzel „htw“ ist ein Güte- und
Qualitätssiegel aller erster Klasse.
Das alles ist gepaart mit den
menschlich herausragenden
Charakterzügen eines Hans-Theo
Wiechens. Wie unterstrich Landrat
Bernd Lynack in seiner Laudatio
in diesem Kontext so schön
und zutreffend: „Hans-Theo Wiechens
ist bekannt für klare Worte
und Aufrichtigkeit“.
Auch der Veranstaltungsort,
das Dorfgemeinschaftshaus, war
vom Geehrten mit Bedach gewählt
worden. Mit dem freundlichen,
großräumigen Anbau
an das alte Jugendheim hat sich
Antreiber und Ideengeber Hans-
Theo Wiechens mit dem Spielmannszug
einen lang gehegten
Traum erfüllt. Der Verein investierte
immens viel Eigenarbeit
und fast 40.000 Euro Eigenkapital
in den schmucken Treffpunkt,
der heute wie ein steingewordenes
Monument für den
unerschöpflichen Tatendrang der
Borsumer Symbolfigur Wiechens
geworden ist.
Wir danken unseren Kunden für das im vergangenen Jahr
entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen auf diesem
Weg ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2022.
Wolpers Kfz
JÖRG BOKELMANN
u.
Frohe Weihnachten!
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen
im Jahr 2021.
Kommen Sie gut in das neue Jahr!
Weil’s um mehr als Geld geht.
Wir bedanken uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für
die gute Zusammenarbeit, Ihre Treue und Unterstützung in diesem für uns
alle doch sehr ungewöhnlichen Jahr.
Wir wünschen allen schöne Weihnachten und alles Gute
für das neue Jahr.
Jörg Bokelmann und Team
Heizung · Sanitär · www.bokelmann-shk.de · Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen · Tel. (0 51 23) - 78 00 · Fax 47 98
16. Dezember 2021 17
Auch der Gleitz Verlag würdigt den frischgebackenen Bundesverdienstkreuzträger:
Ein herzliches Dankeschön für
„tausendfache Berichterstattung“
Nettlingen/Borsum (gg). „Das
war jetzt wirklich längst überfällig
und auf diesen sehr emotionalen
Moment habe ich mich
ganz besonders gefreut.“
Mit diesen Worten begrüßte
Geschäftsführer Karl-Heinz
Gleitz im Beisein des Verlagsteams
mit Hans-Theo Wiechens
einen großartigen Wegbegleiter
als Ehrengast in Nettlingen.
Seit mehr als drei Jahrzehnten
schreibe „htw“ für den Verlag
und man kenne und wertschätze
sich sogar schon seit über 40
Jahren persönlich. Nicht nur
hundertfach, sondern tausendfach
habe Hans-Theo Wiechens
über Aktivitäten des öffentlichen,
gesellschaftlichen und politischen
Lebens aus der gesamten
Region in den unterschiedlichen
Zeitungen des Verlages berichtet.
Immer auf den Punkt, immer
präzise und mit herausragender
Leidenschaft sowie der ihm eigenen
Qualität.
„Besonderer Mensch
und Charakter“
Dahinter stehe auch ein ganz
besonderer Mensch, ja Freund
und Charakter, den man sehr zu
schätzen wisse. „Wir haben in
den über vier Jahrzehnten kein
einziges böses Wort gewechselt“,
hob Gleitz in seiner Laudatio
hervor. Wiechens Fachkompetenz
sei gepaart mit grandioser
Empathie und Zuverlässigkeit.
Unter dem Applaus des Teams
hob Gleitz auch hervor, dass
In Nettlingen dankten Marion Glawion, Karl-Heinz Gleitz und Oliver Kroll ihrem freien Mitarbeiter
Hans-Theo Wiechens für die grandiose Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten. Foto: Göhr
Hans-Theo Wiechens vor kurzem
das Bundesverdienstkreuz überreicht
worden sei (siehe gesonderten
Bericht). Das habe er sich
auch für sein außerordentliches
Engagement mehr als verdient.
Gleitz ging anschließend kurz
unter anderem auf die Verdienste
von Wiechens im Bereich des
Musikwesens und der Politik ein.
„Ohne dich würde dein schönes
Dorf Borsum anders aussehen.
Du hast mit deinem Herzblut
maßgeblich zum guten Ruf deiner
Heimat beigetragen und viel
für den Zusammenhalt der Gemeinschaft
bewirkt. Aber auch
für unseren Verlag bist du nicht
zu ersetzen.“
Zum Abschluss der Ausführungen
kam Gleitz an einer
kleinen Anekdote nicht vorbei.
„1988 spielten Hans-Theo Wiechens,
Oliver Kroll und ich sogar
mal zusammen in einer Fußballmannschaft.
Beim HALOKAZ-
Hallenturnier in Harsum brachten
wir es überraschend bis ins
Finale. Und auch da warst Du
schon ein toller Teamplayer“.
Runder Geburtstag
im nächsten Jahr
Als äußeres Zeichen des Dankes
überreichte Gleitz zusammen
mit dem Technischen Leiter
Oliver Kroll und Marion Glawion
aus der Redaktion einen prall gefüllten
Präsentkorb. Den könne
man im August nächsten Jahres
gleich wieder neu bestücken und
an ihn übergeben. Denn dann
feiere dieser agile und unermüdliche
Aktivposten, man möge es
bei seinem Anblick kaum glauben,
seinen 80. Geburtstag.
Hans-Theo Wiechens ergriff
das Wort und lobte ebenfalls
die Zusammenarbeit. Er werde
sehr häufig im Rahmen seiner
Termine von Politikern und Ehrenamtlichen
der Vereine und
Verbände darauf angesprochen,
die von ihm verfassten Berichte
neben der Hildesheimer Allgemeinen
Zeitung bitte auch an den
Gleitz Verlag weiter zu geben.
„Hier menschelt es und ihr habt
hier in Nettlingen ein wirklich
sehr schönes neues Zuhause gefunden.
Wir sollten uns zukünftig
ruhig öfter mal hier treffen“.
Unseren verehrten Kunden, Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!
Sperling Holzbau
Tel.: 053 45 - 49 287
Fax: 053 45 - 49 32 51
Mobil: 0171 - 26 37 602
info@sperlingholzbau.de
energetische Sanierung
Einblasdämmung
Holzhäuser
Carports/Garagen
Dachstühle
GmbH & Co. KG
Obere Dorfstraße 4
38271 Baddeckenstedt
www.sperlingholzbau.de
Terrassenüberdachungen
Vordächer/Gauben
An- und Umbauten
Fassadengestaltung
Fachwerksanierung
Planung/Bauantrag
Balkone und Wintergärten
Innenausbau
Holzterrassen/ Zäune
Dachdeckerarbeiten
Pergolen/Zäune
Wir wünschen allen Patienten, Freunden und
Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Start ins neue Jahr!
Zahnarztpraxis
Astrid Brinkmann
Goethestr. 34
31185 Söhlde
Fon: 05129 / 478
Heiligabend und
Silvester göffnet
von 9 – 13 Uhr!
Wir wünschen Ihnen ein
besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir machen Pause vom 1. bis 11. Januar 2022
31174 Bettmar · 05121-57374 · www.blumen-visser.de · Inh. H. H. Lehnhoff
Eine App –
alle Baustellen
Jetzt kostenlos installieren
und immer den Überblick
behalten!
Wir wünschen tonnenweise
Freude & einen guten Rutsch!
Schöne Feiertage wünscht Ihr PreZero
Team aus Lengede. Wir freuen uns auf
ein sauberes Jahr 2022 mit Ihnen!
05344 - 969270
Machen Sie es sich Zuhause gemütlich!
Alle aktuellen Informationen auf unserer Webseite!
Dieselstraße 1 . 31228 Peine
Fon 05171/7009-0
www.baustoff-brandes.de
Folgen Sie uns auch auf
FROH
EWEI
HNAC
HTEN
Wir trennen
einfach alles!
Maria-Agnesi-Str. 1, 38268 Lengede
18
16. Dezember 2021
Kfz-Service
Kevin Fleige
Meinen verehrten Kunden und Freunden
wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest
und für 2022 alles Gute!
• Abschlepp- und Bergungsdienst Pkw + Lkw
• Kfz-Reparaturen aller Art • Überführung
Daimlerring 63, 31185 Hildesheim
Telefon 05121 59070
Frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr
unseren Kunden und
Geschäftspartnern.
Martinsweg 7 | 31185 Söhlde | www.reuschgmbh.de
B A U U N T E R N E H M E N
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein
gesundes neues Jahr wünscht Ihnen
La Finesse
Haarstudio
Kfz-Meisterbetrieb
Matthias Fleige
Straßendienst im Auftrag vom
Kfz-Meisterbetrieb
AUTOVERMIETUNG
Matthias Fleige
Straßendienst im Auftrag vom• Abschlepp- und Bergungsdienst Pkw + Lkw
• Unfall-Instandsetzung mit den modernsten Geräten
• Kfz-Reparaturen aller Art • Überführung
31135 Hildesheim-Einum • Tel. (0 51 21) 5 90 70
AUTOVERMIETUNG
• Abschlepp- und Bergungsdienst Pkw + Lkw
• Unfall-Instandsetzung mit den modernsten Geräten
• Kfz-Reparaturen aller Art • Überführung
31135 Hildesheim-Einum • Tel. (0 51 21) 5 90 70
H o c h - u n d Ti e f b a u | E r d a r b e i t e n | A b b r u c h
eine frohe Weihnacht und
Tr a n s p o r t | R e c y c l i n g | C o n t a i n e r d i e n s t
ein gesundes neues Jahr.
I m m o b i l i e n
Burkhard Kattge Bauunternehmen
Ahstedter Straße 21
31174 Schellerten
Wir wünschen unseren Kunden
Kattge Bauunternehmen GmbH | Ahstedter Straße 21 | 31174 Schellerten
Phone: +49 (0) 5123 40 64 300 | info@kattge.com
www.kattge.com
www.kattge.com
burkhardkattge@kattge.com
Phone: +49 (0) 5123 40 64 300
So kommen Bewegung und Phantasie ins Kinderzimmer:
Wenn Spielzeug Sportlichkeit
und Kreativität anregt
(djd). Was schenken wir unserem
Kind zu Weihnachten? Vor
dieser Frage stehen in diesem Jahr
wieder Millionen von Eltern. Der
Sprössling sollte das Spielzeug
auch nach Silvester noch spannend
finden. Und das Geschenk
sollte idealerweise nicht nur die
Kreativität fördern, sondern auch
körperliche Aktivitäten bei den
Heranwachsenden anregen. Viele
Ideen finden Eltern im Internet,
beispielsweise unter www.tictoys.
de. Hier sind zwei Tipps:
Das Brett der tausend
Möglichkeiten
Was vielen Kindern gerade
nach der Corona-Zeit fehlt, sind
Bewegung, Koordination und
Balance. „Das.Brett“ kommt da
gerade recht: Mit dem gebogenen
Stück Holz kann die ganze Familie
spielend und ohne Anleitung
aktiv werden. Es gibt keine Regeln
zu befolgen, Kinder und Eltern
balancieren im Stehen oder liegend,
sie verwandeln das “Wackelbrett”
in eine Rutsche, eine
Brücke oder sogar in ein Piratenschiff.
Durch die Elastizität und
die ovale Form muss der Körper
seine Bewegungen permanent
ausbalancieren, das schult den
gesamten Bewegungsapparat.
Erwachsene können „Das.Brett“
auch als Yoga-Hilfsmittel oder
Trainer für die Balance und die
gesamte Muskulatur nutzen. Das
Brett ist ein Bogen aus elflagigem
Buchenholzfurnier und wird ökologisch
komplett in Deutschland
gefertigt. Im Onlineshop ist es
für 99,90 Euro in verschiedenen
„Das.Brett“ ist ein Stück Holz mit unzähligen Möglichkeiten, spielend und ohne Anleitung in Bewegung
zu bleiben. Es kann ein “Wackelbrett”, eine Rutsche, ein Piratenschiff oder ein Balanceboard sein.
Foto: djd/TicToys/Iona Dutz
Farben sowie optional mit Korkunterlage
zur rutschfreien Verwendung
auf Holz- oder Fliesenböden
erhältlich.
Was es wird, bestimmt
deine Fantasie
Kinderpsychologen wissen
es längst: Die Wertschätzung
für ein Spielzeug ist nachweislich
höher, wenn es selbst vom
Kind hergestellt wurde. Binabo
beispielsweise ist ein Konstruktionsspiel,
das eigenständig
„gebastelt“ wird und vieles
sein kann: ein stabiler Fuß-,
Jonglier- oder Volleyball, eine
Wurfscheibe, ein Fangbecher
oder ein Basketballkorb. Durch
einfaches Zusammenklicken
von flexiblen baugleichen Chips
können Kinder in kurzer Zeit
Figuren oder Bewegungsspiele
kreieren. Der Fantasie und Kreativität
der Kinder werden dabei
keinerlei Grenzen gesetzt. Aus
einem Set mit 60 Chips lassen
sich beispielsweise drei Jonglierbälle
oder ein großer Fußball
basteln. Vier verschiedene Packungen
mit 24, 60 oder 240
Chips sowie als „Schwarz-weiß-
Design-Edition“ sind ab 9,90
Euro unter tictoys.de erhältlich.
Das ideale Weihnachtsgeschenk
für Probierer bis hin zu professionellen
Tüftlern. Und wem die
Ideen einmal ausgehen: Jedem
Binabo-Set liegt ein kleines
Heftchen mit Inspirationen und
Anleitungen bei. Das Besondere:
Das Spielzeug wird nicht aus
herkömmlichem Plastik gefertigt.
Für die Herstellung wird
ein besonderer Biokunststoff
auf der Basis von Zucker und
Holz verwendet.
GÜTEZEICHEN
R AL
KANALB U
Hinterm Dorf Inhaberin: 2 · Nettlingen Andrea · Binding Tel. 05123 8664
Hinterm Dorf 2 · NettliNgeN · tel. 0 51 23 / 86 64
Öffnungszeiten: Di.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–12 Uhr
Frohe Weihnachten
und einen guten Start
ins neue Jahr!
KFZ-RITTER
Abschleppdienst • Inspektionen
Reparaturen aller Typen
TÜV- und AU-Abnahme
Telefon 0 51 23 / 74 57
Bernwardstr. 8 · 31174 Wöhle
Fachbetrieb gemäß WHG
Autorisierter KEMPEROL Fachbetrieb
31135 Hildesheim Maybachstraße 13
AllenKunden,Geschäftspartnern&Freunden
einfrohes Fest undeinen guten
Rutsch insneueJahr!
ZAHN- UND IMPLANTATZENTRUM
Dr. Christian R. Müller & Kollegen
Wir wünschen Ihnen eine
schöne und besinnliche Weihnachtszeit
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Öffnungszeiten und mehr Informationen unter:
www.zahnarztmueller.com
www.zahnundimplantat.de
Liebe Kunden!
Wir wünschen Ihnen ein frohes
Weihnachtsfest und ein gesundes
neues Jahr.
Ihre Familie Lüddeke
05123 4114
Frohes
Fest!
Livestream-Studio
Um den neuen Ansprüchen der aktuellen Situation
gerecht zu werden, haben wir in unseren Räumlichkeiten
in Emmerke ein Livestream-Studio eingerichtet.
Wir bieten Ihnen und Ihren Ideen eine professionelle
Plattform für digitale Veranstaltungen aller Art.
Ausgestattet mit modernster Technik, betreut von
Fachpersonal, individuell auf Ihre Bedürfnisse
angepasst.
Virtuelle Versammlungen, Produktpräsentationen,
Schulungen, Talkrunden, Pressekonferenzen, Konzerte
und viele weitere Online-Events sind möglich.
Mehr Informationen unter www.audiocoop.de/studio
audio coop Veranstaltungstechnik e.K.
Windmühlenstraße 7b | 31180 Emmerke
05121 32223 | www.audiocoop.de
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, besinnliche
Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
31174 Schellerten-Dingelbe, Windmühlenweg 8 · Tel. 05123/627
31188 Holle, Kupferweg 22 · Tel. 05062/963411
HartmannDach@t-online.de · www.dachdecker-hartmann.com
fröhliche
Weihnachten
Wir wünschen allen Kunden und Freunden
ein besinnliches Weihnachtsfest und einen
guten Start in das neue Jahr 2022!
EP:Fütterer
Electronic Partner
Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik
31134 Hildesheim · Bahnhofsallee 12
Tel. (05121) 12402 · www.ep-fuetterer.de
Helfen Sie:
www.aga-international.de, Tel: 0 71 50-92 22 10
Spendenkonto: 99 12 900, BLZ 604 500 50, KSK Ludwigsburg
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr 2022
Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Zum Jahresausklang wünschen wir ihnen angenehme stunden in
fröhlicher und besinnlicher runde im Kreis der Familie, aber auch
ruhe und Zeit zum entspannen.
gleichzeitig wünschen wir einen guten start in das neue Jahr und
viel erfolg bei all ihren Projekten und Plänen.
Wir für Sie in 2021
Immer im Zeichen
von 3G:
Geimpft, getestet, gekämpft!
Auch im zweiten Jahr der Pandemie
haben wir alles gegeben, um
uns und Sie bestmöglich durch
diese turbulenten Zeiten zu bringen.
Wir haben als erste in Niedersachsen
tausende Menschen im
Drive-In-Verfahren geimpft, als die
Impfkampagne noch ganz am Anfang
stand. Seit Eröffnung unseres
Bürger-Testzentrums haben wir
zehntausende Schnell- und PCR-
Tests durchgeführt, um zum sicheren
Miteinander beizutragen. Als
die staatlichen Stellen geschlossen
wurden, haben wir im Oktober ein
eigenes Impfzentrum eröffnet, um
die Impfungen weiter voranzutreiben.
Aber auch abseits von Corona
waren wir selbstverständlich vollumfänglich
für unsere Patientinnen
und Patienten im Einsatz. Zugewandt
und kompetent haben
unsere Kolleginnen und Kollegen
die Menschen im Klinikum versorgt.
So wollen wir auch 2022 weitermachen
und Ihr verlässlicher Partner in
Unser Testzentrum
Eröffnung: 3. Mai 2021
Gesundheitsfragen bleiben.
Wir wünschen allen Bürger:innen
eine besinnliche Weihnachtszeit.
Kommen Sie gesund in das neue
Jahr.
Sascha Kucera
Klinikgeschäftsführer
Prof. Dr. med.
Jürgen Tebbenjohanns
Ärztlicher Direktor
Katrin Klaus
Pflegedirektorin
Unser Impfzentrum
Eröffnung: 12. Oktober 2021
Wir möchten uns ganz
herzlich bei unseren
Mitarbeiter:innen
bedanken, die in
schwierigen Zeiten
einen unermüdlichen
Einsatz gezeigt haben!
DANKE!
Helios Klinikum
Hildesheim
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
T. (05121) 890
Unsere Maßnahmen für Ihre Sicherheit
Leben wie
im Hotel!
Rund 85 Prozent unserer Kolleg:innen sind
mindestens doppelt geimpft.
Testmöglichkeiten: Schnell- und PCR-Tests.
Wir haben als erste in Hildesheim einen kostenlosen
PCR-Test bei positivem Schnelltest
angeboten.
Ort: Parkhaus vor der Klinik
Tests sind zu Fuß und per Drive-In möglich
Zusätzlich mobile Testteams bei Heimspielen
der Helios GRIZZLYS sowie des VfV Borussia
06 Hildesheim und Eintracht Hildesheim im
Einsatz.
Angebotene Imfpstoffe:Erst-, Zweit- und
Booster-Impfungen mit den Wirkstoffen Biontech
und Moderna.
Ort: Seit 1. Dezember in der Simulations- und
Notfallakademie auf dem Klinikgelände.
Zudem große Drive-In-Impfaktionen im Frühjahr
2021 auf dem Klinikgelände. In Zusammenarbeit
mit ASB und DLRG haben wir an
zwei Wochenenden über 5.000 Menschen im
Auto geimpft.
Die Corona-Ampel: Wir haben unsere Stationen
in grüne, gelbe und rote Bereiche unterteilt.
So trennen wir Nicht-Infizierte von
potenziell Infizierten und bestätigten Fällen.
Konsequente Pflicht zum Tragen eines medizinischen
Mund-Nasenschutzes.
Strenge Abstands- und Hygieneregeln.
Alle stationären Patienten werden bei Aufnahme
getestet.