WURFSENDUNG
seit 1956
Anzeigen- und Informationsblatt für Simbach/Inn Stadt und Land, die Märkte Tann und Marktl sowie
die Gemeinden Kirchdorf/Inn, Julbach, Ering, Stubenberg, Wittibreut, Reut, Stammham und Malching
84359 Simbach a. Inn · Jakob-Weindler-Str. 4 · Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0 · Fax 9 25 22 - 10 · simbacher-anzeiger@vierlinger.de
66. Jahrgang 4. Advent 2021 Nr. 25/2021
Frohes
Fest!
Angebote gültig von 16.12. – 12.01.2022
Getränkefachmarkt
alles trinklusive
Kuchlbauer Weißbier
verschiedene Sorten
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,50 €
Hacklberg Apfelschorle
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 0,90 €
Flötzinger Pils
20 x 0,33 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,96 €
Schönramer Hell
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,80 €
Aktion
14,99
Aktion
3,99 8,99
Aktion
12,99
Aktion
17,99
Paulaner Spezi
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,10 €
Aktion
10,99 3,99
Hacklberg Limo Mischkiste
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 0,80 €
Aktion
3,99 7,99
Große Auswahl
an Geschenkkörben
Gerne packen wir auch einen nach Ihren individuellen Wünschen
Maxlrainer Hell
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,50 €
Augustiner Hell
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,55 €
Aktion
14,99
Aktion
15,49
Petrusquelle Mineralwasser
verschiedene Sorten
12 x 0,75 l, zzgl. 3,30 € Pfand
Literpreis = 0,50 €
Schlumberger Sekt
verschiedene
Sorten
0,75 l
Aktion
4,99
Aktion
12,99
Wolferstetter Weizen
verschiedene Sorten
20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand
Literpreis = 1,45 €
Aktion
14,49
Martini
Bianco
0,75 l Flasche
Aktion
4,99
Nur solange Vorrat reicht! • Druckfehler vorbehalten! • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! • Alle Preise in Euro!
Wir wünschen
allen Kunden
ein frohes
Weihnachtsfest
und einen guten
Rutsch ins
neue Jahr!
84359 Simbach · Adolf-Kolping-Straße 32
Tel. 0 85 71 / 79 77
Mo. - Fr. 8-20 / Sa. 7.30 - 20 Uhr
84387 Julbach · Hauptstraße 12
Tel. 0 85 71 / 923 06 62
Mo. 9-13 / Do & Fr 14-18 / Sa. 9-13.00 Uhr
94094 Rotthalmünster · Griesbacher Straße 78
Tel. 0 85 33 / 91 94 31
Mo. - Fr. 8.30-18 / Sa. 8.00 - 13 Uhr
4. Advent 2021
Von Marianne Madl
Simbach. Im Prinzip geht alles
– doch ohne Strom geht nichts.
Speziell in Simbach heißt das: ohne
In(n)-Energie und Hellmannsberger
geht nichts. Damit in Simbach
– und nicht nur hier – das
Licht nicht ausgeht, dafür sorgte
in den letzten 31 Jahren Karl Maria
Frixeder als Geschäftsführer
des Unternehmens. Er zieht sich
am 31. Dezember in den Ruhestand
zurück. Natürlich wird es
auch ab dem 1.1.2022 nicht dunkel
bleiben, denn mit Christian
Schantz wurde ein kompetenter
Nachfolger aufgebaut, der bestens
in der Materie eingearbeitet
ist. Doch zurückblickend kann
man sagen, dass Karl Maria
Frixeder vieles für das Unternehmen
bewirkt und dieses in eine
sichere Zukunft geführt hat.
Ein Unternehmen, das auch für
Simbach eine große Bedeutung
hat und seit der Gründung vor
über 150 Jahren stets mit Pioniergeist
vorangegangen ist.
Als Frixeder am 1. April 1994 die
Kaufmännische Leitung von Hellmannsberger
übernahm, hatte
der Firmensitz seine Adresse
noch alleinig in der Maximilianstraße.
Der Neubau in der Bayernwerkstraße
und damit die Verwaltung
und E-Werk wurde erst im
September des gleichen Jahres
bezogen. Frixeder war ursprünglich
in der Zweiradbranche tätig
und ein Quereinsteiger in der Versorgungsbranche.
Mit Ehrgeiz
und Interesse arbeitete er sich in
die umfangreiche Materie ein
und übernahm ab 1. Januar 1995
die alleinige Geschäftsführung.
Zur Erinnerung: damals hatte der
Strommarkt noch eine Monopol-
Stellung. Jeder Simbacher bezog
seinen Strom automatisch aus
dem Hause Hellmannsberger.
Schon in den Nachbargemeinden
waren andere Versorger zuständig.
Das änderte sich im Juli 1998.
Der Strommarkt wurde liberalisiert
und man musste sich großen
Konkurrenten stellen, hatte aber
umgekehrt auch die Chance neue
Kunden zu gewinnen. Allerdings
musste man großen Anbietern
Paroli bieten, die mit werbewirksamen
Kampagnen Billigstrom
anpriesen. Mit Zuverlässigkeit
und Kundennähe blieben aber die
meisten E-Werk-Kunden dem Unternehmen
treu und der erste
Kunde aus einem fremden Netzgebiet
unterschrieb am 1. September
1999 seinen Vertrag, erinnern
sich Frixeder und Schantz,
die schon damals eine gute Zusammenarbeit
pflegten.
Im Hintergrund war die Liberalisierung
eine große Herausforderung
und komplexe Abläufe zur
Organisation des Durchleitungsmanagements
erforderlich. Als
kleine Firma gegen die Goliaths
der Branche anzukämpfen war
nicht einfach und die Aussage,
dass in Deutschland maximal
zwei Hand voll Versorger übrigbleiben,
war anfangs nicht ermutigend.
Aber auch Kampfgeist gehört
zum Führungsstil, wenn man
Erfolg haben will. Als Pilotkunde
arbeiteten Frixeder und Schantz
mit einer neuen „Netznutzungssoftware“
und nutzten diese zur
Verbrauchs- und Netznutzungsabrechnung
sowie Marktkommunikation
zur Erleichterung der Arbeitsabläufe.
Nicht zu vergessen
ist die technische Verantwortung
für das Stromnetz und die Installation.
Dazu übernahm Gerhard
Wittenzellner 2003 im Team die
Verantwortung.
Neue Herausforderungen
Simbacher Anzeiger
Energiegeladen in den Ruhestand
Innovative Projekte, wie das Simbacher Glasfasernetz, brachte Geschäftsführer
Karl Maria Frixeder auf den Weg Fotos: Hellmannsberger
Die nächste Mammutaufgabe
beginnt 2004. Der Photovoltaik-
Boom setzt in Simbach ein. Im
Laufe der nächsten zehn Jahre
werden hunderte Anlagen errichtet.
Dazu bedarf es genauer Berechnungen
und Netzwerksteuerungen
um die Balance zwischen
Stromeinkauf und Einspeisung zu
halten.
Durch laufendes Wachstum des
Betriebs und steigende Nachfrage
von Stromabnehmern entschließt
sich Karl Maria Frixeder
2008 Vertrieb und Technik zu trennen.
Ein neuer Firmenzweig wird
gegründet – die In(n)-Energie. Sie
ist ab diesem Zeitpunkt als reines
Energievertriebsunternehmen tätig
und ermöglicht es, bessere
Einkaufsituationen zu erzielen
und damit den Kunden gute Preise
anzubieten. Der Kundenkreis
hat sich längst auf den Landkreis
und weit darüber hinaus erweitert.
Sogar Kommunen in Niedersachsen
werden beliefert.
Ganz im Sinne der Kunden ist
auch die Lieferung von Gas, die ab
2012 ermöglicht wird. Rein physikalisch
wäre die Lieferung bereits
früher möglich gewesen, doch –
man kann es sich denken – auch
hier verzögerten wieder umfangreiche
Verhandlungen mit der
Bundesnetzagentur die Anschlusstermine.
Glasfaser für ganz Simbach
Ein Unternehmen, das auf dem
neuesten Stand und konkurrenzfähig
sein will, muss laufend
inves tieren und ein abgeschlossenes
Projekt zieht ein neues
nach sich. So war es auch mit dem
Stromnetzbetrieb. Für zukünftige
Anforderungen war es nötig die
Trafostationen miteinander digital
zu vernetzen und Daten in
Echtzeit zu erfassen und zu übertragen.
So reifte bereits in den
Jahren 2011 und 2012 die Idee, ein
leistungsstarkes Glasfaserkabel
zwischen den Trafos zu verlegen.
Könnte man hier nicht auch das
Datennetz für Endkunden nutzen,
stellt sich Frixeder die Frage,
denn Simbach ist zu dieser Zeit
mit schnellem Internet massiv unterversorgt.
Downloads mit drei
bis sechs Mbit/s oder sogar weniger
sind die Regel. Hier massiv in
den Telekommunikationsmarkt
einzusteigen ist jedoch ein großes
finanzielles Risiko, denn für die
Versorgung von Simbach mit
Glasfaser kalkuliert man mit zehn
Millionen Euro. Es wäre allerdings
auch ein zusätzliches Standbein
für die Firma, überlegt Frixeder
und überzeugt schließlich die Gesellschafter
von seiner Idee. Die
bis dahin und auch heute noch angebotenen
technischen Varianten
mit Kupferkabel und Ähnlichem
werden in Zukunft nicht
Nr. 25/2021
die geforderte Leistung erbringen,
ist Frixeder zu diesem Zeitpunkt
bereits sicher. 2014 ist es
dann soweit und die erste Leitung
wird verlegt. Wie wichtig und richtig
diese Entscheidung war kann
man zur Zeit täglich erfahren. Sowohl
privat als geschäftlich ist
man auf schnelle Datenübertragung
angewiesen und auch Simbach
als Standort profitiert von
diesem Angebot. Das Team vom
E-Werk verlegt Straßenzug um
Straßenzug und entwickelt sich
im Laufe der Bauphase zu Topspezialisten.
„Auf dieses Projekt bin ich
schon stolz“, gesteht Frixeder und
vergleicht die Bedeutung der
Breitbandversorgung von heute
mit der Einführung der Stromversorgung
zu Zeiten von Firmengründer
Hellmannsberger.
Die dunkelste Erinnerung stellt
wohl die Jahrtausendflut am 1. Juni
2016 in Simbach dar. Die immensen
Schäden betrafen auch
die Strom- und Glasfaserkabel
vom E-Werk und Simbach war teilweise
tagelang ohne Strom. Dennoch
setzten die Elektriker der
Firma alles daran, die Betroffenen
schnellstmöglich wieder
ans Stromnetz zu bringen.
Und da wäre noch der Umbau
des Elektrogeschäfts in ein Kundenzentrum,
der Bau der Lagerhalle
mit PV-Überdachung, die
ers ten Ladesäulen für E-Autos
oder auch die Idee und schließlich
die Umsetzung die Innbrücke
weihnachtlich zu beleuchten und
damit die gute Verbindung der
beiden Städte zu demonstrieren.
Zum 1. Januar übergibt Karl Maria
Frixeder (l.) die Geschäftsführung
an Christian Schanz
Denn die freundschaftlich nachbarschaftlichen
Beziehungen sind
dem gebürtigen Österreicher der
mittlerweile über 40 Jahre in Simbach
lebt nach wie vor wichtig.
„Die Arbeit hat mir immer Spaß
gemacht“, zieht Karl Maria Frixeder
am Ende der beruflichen
Laufbahn ein Fazit und man
nimmt es ihm ab, denn eigene Energie
scheint er noch genug zu
haben. Die kann er in Zukunft für
seine Hobbies umsetzen und sich
gewiss sein, dass die Firma mit
einem motivierten Nachfolger
gut weitergeführt wird.
4. Advent 2021
Heimatmuseum hat wieder geöffnet
Simbach (mm). Das Heimatmuseum
darf wieder öffnen. Ab sofort
ist die Sonderausstellung
„Weihnachts-Briefmarken“ wieder
jeden Dienstag und Sonntag
Weiterhin sind die Vitrinen der
Sonderausstellung auch von außen
zu sehen und präsentieren
sich vor allem in den Abendstunden
mit festlicher Beleuchtung
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Großformatig sind die Briefmarken von außen zu sehen
Foto: Carmen Boehnke
von 15.00 - 18.00 Uhr zu sehen.
Aber auch die anderen Abteilungen
sind zugänglich und vermitteln
einen Blick in die Simbacher
Vergangenheit und die Entwicklung
der Stadt.
Zu beachten ist, dass der Eintritt
nur mit 2G+ möglich ist, also
Geimpft oder Genesen plus Test.
einladend für die Betrachter.
Viele weihnachtliche Motive
aus Deutschland und Österreich
sind auf den Miniatur-Kunstwerken
zu sehen, die aber für die Ausstellung
auf Vergrößerungen ausgedruckt
wurden.
Die Sonderausstellung läuft
noch bis 9. Januar 2022.
Das Haus für Kinder Sankt Nikolaus Erlach
wünscht allen Kindern, Familien und Freunden
von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten
und ein gutes neues Jahr 2022!
Aktuelles vom AWV
(ar). Am Freitag, 24. Dezember,
Heiligabend, sowie am Freitag,
31. Dezember, Silvester, sind die
Geschäftsstelle in Eggenfelden,
sowie sämtliche Wertstoffhöre
und Kompostanlagen des Abfallwirtschaftsverbandes
Isar-Inn im
Landkreis Rottal-Inn geschlossen.
Ulla Heyne
Wir wünschen euch allen
ein schönes Weihnachtsfest
und ein glückliches,
sorgloses neues Jahr.
Danke für eure großartige Treue!
Bild: Nathalie Grabmeier
Hurra!
Wir sind wieder da!
Wir dürfen euch wieder verwöhnen
und haben außerdem viele
schöne Geschenk-Ideen.
UllA HEyNE
Neue Gasse 6 · Simbach/Inn · Tel. 0151 -42015843
Samstag, 18. Dezember
bis 16 Uhr zum
langen Weihnachts-
Geschenke-Einkaufstag
In Ulla‘s Hinterhof erwartet euch weihnachtliches Ambiente
und in der Beauty lounge
gibt es feine Köstlichkeiten.
beauty
Schaut vorbei am
lounge
BETTINA AICHINGER
Schulgasse 1 · Simbach/Inn · Tel. 08571 -9265941
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Unsere Weihnachts-
Specials für Sie
Entdecke ein Smartphone,
das sich deiner Welt anpasst.
Smart XL
51 99 €1
bis zu
60 GB
Datenvolumen
1
ab
199 €
einmalig
ab
399 €
einmalig
The future is exciting.
Ready?
Angebot gültig ab 01.12. bis 31.12.2021. Nur solange der Vorrat reicht. Nur für Neuverträge. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Dies ist ein Angebot der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz, 40549 Düsseldorf.
Für alle Smart Tarife gilt: Mindestlaufzeit 24 Mon. Einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Aktion bis 31.12.2021: Bei gleichzeitiger Buchung von zwei oder mehr Vertrags-Tarifen, zahlst Du nur eine einmalige Anschlussgebühr
in Höhe von 39,99 € für den ersten Tarif. Die Anschlusspreise der weiteren gebuchten Tarife entfallen. BlackBerry®-Internet-Services werden mit 0,49 €/MB über das jeweilige Inklusiv-Volumen hinausgehend
bepreist. Rundung 100-kB-genau. Vodafone behält sich vor, die Verbindung nach 24 Stunden automatisch zu trennen. Ungenutzte Inklusiv-Leistungen verfallen am Ende des Abrechnungsmonats. Auf
Deiner 1. Rechnung berechnen wir Dir den Basispreis für den 1. Vertragsmonat nur anteilig und den Basispreis für den 2. Vertragsmonat im Voraus. In den folgenden Rechnungen siehst Du dann auch den Basispreis
des jeweils nächsten Vertragsmonats. Eventuelle Rabatte ziehen wir jeweils ab (Kunden im Rahmenvertrag sind hiervon ausgeschlossen). Dein Datenvolumen kannst Du auch mit einem ans Handy angeschlossenen
oder drahtlos verbundenen Computer (Tethering) nutzen. Für Dein bestes Surferlebnis informieren wir Dich per SMS bei Verbrauch von 90 % Deiner Inklusiv-Daten und schalten bei 100 % weitere 100 MB frei.
Maximal 3-mal in Folge für je 2 €. Du kannst immer per SMS ablehnen – dann surfst Du ab Verbrauch von 100 % langsamer mit bis zu 32 kbit/s. Alle Angaben gelten für die Nutzung im dt. Vodafone[1]Mobilfunknetz.
Smart XL: mtl. Paketpreis 41,99 € (je nach vergünstigtem Handy 46,99 €, 51,99 €, 56,99 € oder 61,99 €). Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz (Konferenz[1]Verbindungen,
Rufumleitungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). Fürs Flat[1]Telefonieren gilt: Bei Verbrauch von mehr als 250 Std. in einem Abrechnungszeitraum behält sich Vodafone ein außerordentliches
Kündigungsrecht vor. SMS-Flat in alle dt. Netze (SMS und MMS zu C2 General Sondernummern und im Internet ausgenommen). Du surfst bis zu einem Inklusiv-Datenvolumen von 6 GB/Mon. mit der jew. größtmögl.
Bandbreite mit Vodafone 4G | LTE Max. Aktion bis 31.12.2021: Als Neukunde oder Vertragsverlängerer profitierst Du bei Abschluss eines Smart XL-Tarifes kostenfrei und dauerhaft im Inland von der neuen
5G-Netz-Technologie. Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. Wir bauen 5G schrittweise aus. Den jeweiligen Status zum Ausbau siehst Du jederzeit
hier: vodafone.de/netz. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G | LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, brauchst Du ein 5G-fähiges Gerät.
Aktion bis 31.12.2021: Neukunden und Vertragsverlängerer erhalten 14 GB/Mon. für die gesamte Vertragslaufzeit zusätzliches Datenvolumen (20 GB/Mon. insgesamt). Aktion bis 31.12.2021: Neukunden erhalten
zusätzlich 10 GB/Mon. für die gesamte Vertragslaufzeit zusätzliches Datenvolumen (30 GB/Mon. insgesamt). Aktion bis 31.12.2021: Neukunden und Vertragsverlängerer können bei Abschluss eines Smart XL[1]
Tarifes mit Basic-Phone (Substufe 5) oder Basic-Smartphone (Substufe 10) darüber hinaus 10 GB/Mon. zusätzliches Datenvolumen (40 GB/Mon. insgesamt) für 5€ zusätzlich pro Monat hinzubuchen. Bei Abschluss
eines Smart XL-Tarifes mit Smartphone (Substufe 15) oder Premium[1]Smartphone (Substufe 20) darüber hinaus 40 GB/Mon. zusätzliches Datenvolumen (70 GB/Mon. insgesamt) für 5€ zusätzlich pro Monat
hinzubuchen. Das kostenpflichtig hinzugebuchte Datenvolumen gilt ab Neuabschluss bzw. Vertragsverlängerung für mindestens 24 Monate und ist danach monatlich kündbar.
Handytarifmakler GmbH
Münchner Straße 45 | 84359 Simbach am Inn
Tel.: 08571 9263109 | / Mobil: 0151 675077226
info@hetec-gmbh.de | www.hetec-gmbh.de
559780 _AZV_vf_SMART_XL12-2021_Simbach-v2.indd 1 10.12.2021 14:44:01
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Seit mehr als 20 Jahren ...
... gestalten wir die Zukunft
unserer Kund:innen im Einzelhandel
für Telekommunikation
(Mobilfunk, Festnetz), Internet
und TV.
An mehr als 15 Standorten in
Bayern und Baden-Württemberg
machen unsere Mitarbeiter:innen
täglich Kund:innen
glücklich. HeTec löst Probleme
und sorgt dafür, dass Ihre Technologie
immer auf dem neuesten
Stand ist.
Damit Ihr Einkauf zum Erlebnis
wird, sprechen Sie mit
unseren Mitarbeiter:innen am
Besten von Mensch zu Mensch.
In unserem neuen Handyshop
in Simbach am Inn berät Sie
dazu unser bewährtes Team.
Mit Harri Utz führt
ein kompetenter
Vertriebsleiter mit
seinen Fachleuten
Nenad Schnabl, Maximilian
Marx und
Katharina Geneberg
die Filiale, in der er
bereits vor 17 Jahren sein erstes
Handy verkauft hat.
„Back to the roots“, meint Harri
Utz, für den die neue Niederlassung
eine Herzensangelegenheit
ist und er sich deshalb
zum Ziel gesetzt hat mit seinem
Team die Anlaufstelle Nr. 1 in
Simbach zu werden, wenn es
um Handys geht.
Rund um Telekom, Vodafone
und O 2 helfen Ihnen unsere
Mitarbeiter:innen gerne weiter!
The future is exciting.
Ready?
Handytarifmakler GmbH
Münchner Straße 45 | 84359 Simbach am Inn
Tel.: 08571 9263109 | / Mobil: 0151 675077226
info@hetec-gmbh.de | www.hetec-gmbh.de
559780 _AZV_vf_SMART_XL12-2021_Simbach-v2.indd 2 10.12.2021 14:44:02
4. Advent 2021
Wittibreut (af). Eine umfangreiche
Tagesordnung hatte Bürgermeisterin
Christine Moser mit
dem Gemeinderat in der Jahresschlusssitzung
abzuarbeiten. In
die Abwasserentsorgung, besonders
in das neue Klärbecken in
Ulbering und die dazu benötigte
Druckleitung von Wittibreut nach
Ulbering, wurden enorme Investitionen
getätigt. Bei der Fertigstellung
gibt es jedoch Probleme
mit den Zulieferfirmen, berichtete
Bürgermeisterin Christine Moser.
Der Umschluss auf die Druckleitung
könne durch diese Lieferschwierigkeiten
noch nicht erfolgen,
fügte Bauamtsleiter Markus
Buchner an. Die Berechnung der
Gesamtkosten kann erst nach der
Fertigstellung erfolgen, deshalb
werden die Gebühren mit einer
zu erwartenden Erhöhung dann
rückwirkend zum 01.01.2022 festgelegt.
Darüber sollten die Bürger
jedoch schon im Vorfeld informiert
sein, meinte Moser.
Ein weiteres Thema – die Benutzungs-
und Gebührenordnung
des Kindergartens. Hier wurde
unter „Grundsätzliches“, als Ergänzung
die Erfassung von Geschwisterkindern
aufgenommen.
Weiters musste in der Satzung zu
den bisher bestehenden zwei
Kindergartengruppen und einer
Krippengruppe eine weitere Kindergartengruppe
aufgenommen
werden. Abgeändert wurde auch
die Kernzeit des Kindergartenbesuches,
welche von 8.00 Uhr bis
12.00 Uhr auf 8.30 Uhr bis 12.30
Uhr geändert wurde. Änderungen
der Buchungszeiten sind auch
künftig möglich, müssten aber bis
zum 15. des Vormonats beantragt
werden. Angesichts der Tatsache,
dass jeder Kindergartenplatz vom
Land Bayern mit 100 Euro bezuschusst
wird und man in Wittibreut
um 15 bis 20 Prozent unter
den üblichen Gebühren liege,
dürfte eine moderate Erhöhung
vertretbar sein, fand die Bürgermeisterin.
Deshalb werden die
Gebühren zum 1.September 2022
je Monat wie folgt festgelegt: bis
fünf Stunden täglich 122 Euro, bis
sechs Stunden 135 Euro, bis sieben
Sunden 148 Euro und bis acht
Stunden 160 Euro, in der Kinderkrippe
bis drei Stunden 139 Euro,
bis vier Stunden 171 Euro, bis fünf
Stunden 191 Euro, bis sechs Stunden
212 Euro, bis sieben Stunden
234 Euro und bis acht Stunden
260 Euro. Für die Nachmittagsbetreuung
von Schulkindern wer-
Simbacher Anzeiger
Mammutsitzung zum Jahresschluss
Naturkost
&
Naturwaren
Maximilianstr. 22 · Simbach/Inn
08571/8252
Bald ist es wieder so weit,
Weihnachten rückt immer näher!
Nr. 25/2021
den bis zu zwei Stunden 72 Euro,
bis drei Stunden 92 Euro und bis
vier Stunden 112 Euro verlangt.
Nötig geworden ist der Umbau
und eine Erweiterung der Bauhofgebäude
in Friedlöd. Bereits seit
2010 wurde die Einrichtung dort
alljährlich von der „Kommunalen
Unfallversicherung Bayern“ (KUVB)
beanstandet. In der Kritik stehen
die Sozialeinrichtungen für die
Bauhofarbeiter, die völlig unzureichend
sind, die Sanitäreinrichtungen
müssen dringend renoviert,
sowie Umkleide- und Waschmöglichkeiten
geschaffen werden.
Der Waschplatz für die Fahrzeuge
und Gerätschaften kann
seit längerem nicht mehr genutzt
werden, weil der Ölabscheider
nicht mehr dicht und auch nicht
Hochdruckreiniger-tauglich ist.
Bauamtsleiter Markus Buchner
stellte seinen Plan für die zukünftige
Einteilung der Räumlichkeiten
vor, welcher so beim Landratsamt
eingereicht werden
sollte, wobei Änderungsvorschläge
immer noch einfließen können.
Die Kosten belaufen sich auf
geschätzte 260.000 Euro, wobei
alle Möglichkeiten von Förderungen
ausgeschöpft werden,
wie Buchner versicherte.
Ein großer Teil der Anträge kam
von den Ortsfeuerwehren. Die
Freiwillige Feuerwehr Wittibreut
beantragte, einen weiteren stellvertretenden
Kommandanten bestellen
zu dürfen, was mit einer
Satzungsänderung und klaren
Reihenfolge-Regelung in Bezug
auf die Kompetenzen bei Einsätzen
einhergeht – außerdem hat
ein zweiter Stellvertreter keinen
Anspruch auf Aufwandsentschädigung.
Bei der nächsten Jahreshauptversammlung
soll der zweite
Stellvertreter gewählt werden.
Von den Feuerwehren Oberham,
Ulbering und Wittibreut lag
ein Antrag für 26 neue Garnituren
an Schutzkleidung vor. Sie waren
mit 13 Mann am Katastropheneinsatz
des Landkreises Rottal-Inn im
Ahrtal beteiligt. Die Einsatzbekleidung
war dabei derart verschmutzt
worden, so dass sie auch
nach mehrmaliger professio neller
Reinigung nicht vollständig sauber
wurde. Bei der Anschaffung, so
Bauamtsleiter Markus Buchner,
werde man entsprechende Anträge
an den Bayerischen Katastrophenschutzfond
stellen, damit die
Kosten wieder erstattet werden.
Die Beschaffung von Ersatzbekleidung
für die Atemschutzträger
der Feuerwehren Wittibreut und
Oberham stand ebenfalls zur Debatte.
Dazu gibt es ein Sonderförderungsprogamm,
wodurch die
Ersatzkleidung für die acht Atemschutzplätze
der Wittibreu ter Feuerwehren
gefördert würde. Die
Förderung beläuft sich auf 200 Euro
je Jacke und 100 Euro je Hose,
was nicht ganz kostendeckend ist.
Das Gremium stimmte den Anträgen
der Feuerwehren zu.
Die Bürgermeisterin teilte mit,
dass die Telekom zugesichert habe,
den Breitbandausbau im dritten
Quartal des Jahres 2022 abzuschließen.
Moser bedankte sich
für die gute fraktionsübergreifende
Zusammenarbeit bei allen Gremiums-Mitgliedern
sowie u.a. bei
Bauhof, Verwaltung, Kindergarten
und Schule und versicherte,
dass es auch im Jahr 2022 nicht
langweilig werden wird.
Haben Sie schon das richtige Geschenk gefunden?
Kein Problem - bei uns finden Sie viele tolle
Sachen, die zu Weihnachten Freude machen ...
Wie zum Beispiel:
l Geschenke von Dr. Hauschka,
gerne auch individuell zusammengestellt
l Geschenke von Weleda
l tolle Düfte und Geschenke von Primavera
l Pralinen von Vivani, Lubs und vielen mehr
oder schenken Sie doch Ihren Liebsten einen guten
Wein, wie Barolo oder Amarone –
dazu auch gerne einen unserer Geschenkgutscheine
Viel Freude beim Schenken und eine schöne Adventszeit
wünscht Ihnen Ihr AN-KA Team
Unsere Ladenöffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8.30-18.00 Uhr
Samstag 8.30-13.00 Uhr
- Familienbetrieb seit 1965 -
- Familienbetrieb seit 1965 -
Unsere Angebote: gültig ab 15. Dezember 2021
Unsere Angebote: gültig ab 29.08.2018
R.-Rouladen R.-Gulasch aus der Wade 100g 100g -,69 1,29 € E
S.-Hals S.-Filet
100g
100g -,99 -,59 € E
S.-Schulter 100g
S.-Lendchen
-,59 E
100g -,59 €
Wiener 100g
Lyoner
-,99 E
100g -,79 €
Leberkäs-Brät zum Selberbacken 1 kg-Schale 6,90 E
Wiener 100g -,89 €
Dicke 100g -,79 €
Wir wünschen allen unseren Kunden ein gesegnetes
Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Niederbayerisches
Geräuchertes
Hauptstraße 48, 48, 84375 Kirchdorf am Inn Inn
Tel.: Tel.: 08571 08571 - - 2555, Fax: 08571-2424
Filiale 84359 Simbach Filiale am Inn, 84359 Bahnhofstraße Simbach am Inn3, Tel. 08571-7636
Bahnhofstraße 3, Tel. 08571 7636
info@metzgerei-spateneder.de
info@metzgerei-spateneder.de
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr.
Am Ende des Jahres
danken wir für die gute
Zusammenarbeit und Ihr
Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen
frohe Weihnachten und
für das kommende Jahr
viel Glück, Erfolg und vor
allem Gesundheit.
spk-ri.de
Braut-, Abend
4. Advent 2021
Damenmode
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Das führende Fachgeschäft
Südostbayerns
Braut-, Abend- und Damenmode
Das führende Fachgeschäft
Südostbayerns
30%
auf Saisonware
www.brautmoden-herbst.de
Pfarrkirchner Str. 8 · Tel (08571) 1629
84359 Simbach a. Inn
Gesucht
Frohe
Weihnachten
und einen
guten
Rutsch!
www.brautmoden-herbst.de
Pfarrkirchner Str. 8 · Tel (08571) 1629
Älteres Lexikonwerk
84359 Simbach a. Inn
mehrere Bände von A - Z,
vorwiegend Ausgaben vor 2006,
kein dtv, kein Bertelsmann,
kein Brockhaus-Lexikon
Tel. +49 8571 9259475
ALLES AUS
EINER HAND
Danke an alle, die auch in diesem Jahr bei der Spendenaktion
„Weihnachten im Schuhkarton“ so zahlreich ihre Pakete
bei uns abgegeben haben. 65 Schuhkartons, 130 Euro und
eine Großspende von Frau Ramona Friedl konnten wir an die
Familie Wimmer übergeben, die sich jedes Jahr um die
Organisation kümmert. Auch ihnen herzlichen Dank!
Danke sagen wir auch unseren Kunden, die uns weiterhin
die Treue gehalten haben.
Das ganze Team von
Pfeiler’s Flug-Reisen
wünscht friedvolle Weihnachten!
GmbH
als Vermittler
GF Julia ReuteR
84359 Simbach a. Inn · Innstraße 5 · Tel. D 08571 6277 · Tel. A 0720 500544
Fax 08571 926032 · E-Mail reisebuero@pfeiler.de · www.reisebuero-pfeiler.de
In(n) Energie
Internet
via Glasfaser & Funk
Telefon & Mobilfunk
Strom & Erdgas
Elektroinstallation
Smart Home
Photovoltaik
Elektromobilität
> Vor Ort in Ihrer Nähe
> Persönlicher Ansprechpartner
> Fundierte Lösungen
08571 91120
www.inn-energie.de
Tiermarkt
Wer hat Prachtfinken
zu verkaufen?
Tel. +49 8571 5662
Zu verschenken
Kostenloses Brennholz
zu verschenken, Lieferung in
Container möglich
Tel. +49 171 7736692
Wegen Umzug
Solarium gegen Selbstabbau
zu verschenken, voll funktionsfähig,
Röhren wurden erneuert
Tel. +49 176 46020224
Verkäufe
Ski Völkl P11 190 cm, Salomon
Bindung, sehr guter und schöner
Zustand, mit orig. Völkl Stöcke,
VB 95,- E
Kinder Ski Head 97 cm
mit orig. Sicherheitsbindung,
VB 25,- E
Völkl Kinderski mit Salomon-
Sicherheitbindung, 88 cm,
VB 19,- E
Rossignol Schischuhe Gr. 18,5
VB 17,- E
Alpina Schischuhe Gr. 32,
VB 19,- E
Akkordeon Hohner Verdi 48 Bässe,
evtl. mit Koffer, VB 140,- E
Digitales Keyboard 61 Tasten,
Lern- u. Schülerinstrument,
VB 55,- E
Bruder 02119 Mähdrescher
Terra Trac Claas Lexion 780,
NP 89,- E, Top-Zustand, mit
Raupenfahrw., VB 55,- E
Bruder Fendt Favorit 926
wie neu, mit Doppelbereifung,
VB 27,- E
Samsonite Reisekoffer
mit Zahlenschloss, blau,
sehr schön, VB 29,- E
4 Winterreifen Hankook 185/60 R 15
auf Alufelgen, von Seat Ibiza 6J,
passen wahrscheinlich auch bei
VW Polo und Skoda Fabia,
Profiltiefe 6-7 mm, VB 195,- E
Tel. +49 8571 5551
Antike Scheune
Länge 29 m, Breite 14 m,
zum Selbstabbau und Abtransport,
FP 24.800,- E
Tel. +49 151 577404
He.-Lederjacke (Docker), Gr. XL
He.-Halbschuhe Gr. 42
Dänisches Fabrikat: Jylland
Tel. +49 8572 969949
Klavier Schiedmayer & Söhne
VB
Tel. +49 8531 2495133 od.
+49 162 3500506
Heu von 2021
Quaderballen und Rundballen
Tel. +49 160 96617844
5 sehr schöne alte Wachsstöckl
Preis VB
Super 8 Kamera, Projektor u.
div. Zubehör, aus Nachlass, VB
Tel. +49 8573 1678
Außenborder Marke Yamaha 8B
Langschafter, 8 PS, Zweizylinder
2 Takter, VB 460,- E
Tel. +43 676 9606756
Brennholz auf Wunsch ofenfertig,
Lieferung möglich
Tel. +49 8573 1463
Katamaran Adventure 450
mit Trailer, Vorsegel fehlt, ähnlich
wie Hobby Cat, Preis 980,- E
Tel. +43 676 9606756
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Heinrich Schmid
Maler Ausbauer Dienstleister
• Seit vier Generationen
• 150 Standorte in Deutschland
• 13 Standorte in Europa
Und nun würden wir auch gerne
in SIMBACH AM INN
und Umgebung tätig werden.
Bei Ihnen stehen Malerarbeiten
aller Art an? Sie suchen einen
zuverlässigen Handwerker?
Dann sind Sie
bei uns genau richtig!
Malerarbeiten im Innenbereich
Innenraumgestaltung
Tapezierarbeiten
Dekorative Wandtechniken
Lackierarbeiten
Altbausanierung
Fassadensanierung
Fassadengestaltung
Bodenbeschichtung
Moritz Erdwig
Maler- und Lackierermeister
Tel. +49 170 9208175
m_erdwig@heinrich-schmid.de
Liebe Kunden, liebe Freunde,
Weihnachten!
Die Zeit der Liebe und der Besinnung, der
Freude und Herzenswärme. Wir haben den
Schmuck und Sie die passenden Gefühle dazu ...
Liebevolle Pflege aller Rassen
für Hunde und Katzen
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Hundesalon
WITTIGER
Am Dr.-Güldenapfel-Ring 18
84359 Simbach am Inn
Tel. +49 (0) 8571 9259964
e-mail: HanneloreWittiger@gmail.com
Wir als Handwerker unterliegen nicht der 2G-Regelung.
Öffnungszeiten vor Weihnachten:
Täglich 9-18 Uhr und Samstag 9-17 Uhr
Goldschmiede Bianca Heue
Goldschmiedemeisterin & Diamantgutachterin
Münchner Straße 11 · 84359Simbach am Inn
Tel. 0 85 71 / 609 906 ·www.goldschmiede-heue.de
Sinnliche Weihnachten
mit exklusiver Wäsche von
#TogetherWeTriumph
Zum Schenken und
Ich bin für Euch da
selber Schenken
MO-SA
... oder ADOLF-KOLPING-STR. als Gutschein 11
SIMBACH
Ich bin für euch da!
IM LOCKDOWN
MIT LIEFER- UND
ABHOLSERVICE
MO-FR 9 -18 UHR · SA 9 -12.30 UHR
ADOLF-KOLPING-STR. UNTER 11 · SIMBACH
08571-9834295 SOWIE
08571-9834295 SOWIE
INFO@UNTENDRUNTER
INFO@UNTENDRUNTERSIMBACH.DE
SIMBACH.DE
I gfrei me af eich
#TogetherWeTriumph
Ich bin für Euch da
MO-SA
ADOLF-KOLPING-STR. 11
SIMBACH
IM LOCKDOWN
MIT LIEFER- UND
ABHOLSERVICE
UNTER
08571-9834295 SOWIE
INFO@UNTENDRUNTER
SIMBACH.DE
I gfrei me af eich
4. Advent 2021
Probieren
Sie…
– unsere prämierten
Elisen-Lebkuchen
– Früchtebrote
– Weihnachtsplätzchen
– Stollen
Unser Café/Bäckerei ist am
25./26. Dezember 2021 sowie am
01./02. Januar 2022 geschlossen.
Weihnachts-
Duft
Bäckerei · Konditorei · Café
Simbacher Anzeiger
Skikurs wird verschoben
Julbach (aj). Wintersport muss
Spaß machen. In diesem Punkt
sind sich alle Ausbilder der DSV-
Skischule Julbach und ihre Schüler
auf jeden Fall einig. Doch in
der momentanen Corona-Situation
würde die ganze Freude auf
der Strecke bleiben. Aus diesem
Grund muss der geplante Skikurs
über die Weihnachtsferien verschoben
werden. Wenn dann
möglich, soll ein neuer Versuch in
den Faschingsferien gestartet
werden.
Kindern Freude an der Bewegung
zu vermitteln ist eine zentrale
Aufgabe im Breitensport
und genau an diesem Punkt kamen
die Verantwortlichen der
DSV Ski- und Snowboardschule
Julbach gerade deshalb ins Zweifeln,
weil dem reellen Sport eine
gemeinsame mindestens 90-minütige
Busfahrt voraus ginge.
Hier, wie auch beim Liftfahren,
gilt aktuell Maskenpflicht. Unter
Nr. 25/2021
den aktuellen Bedingungen musste
man sich also schweren Herzens
dazu durchringen, den für
die Weihnachtsferien geplanten
Skikurs zumindest bis zu den Faschingsferien
zu verschieben.
Ausschlaggebend waren zu
dem erhöhten organisatorischen
Mehraufwand die Frage, ob und
wie die Gastronomie vor Ort im
Skigebiet genutzt werden kann.
Bedacht worden sei zudem, was
ein Covid-19-Fall in den Reihen
der Teilnehmer zur Folge hätte,
vor allem mit Blick auf die Situation
in den Krankenhäusern.
Schnelle Hilfe und die Versorgung
von Verletzungen ist einfach
nicht gewährleistet, würden
doch im Moment alle Kliniken an
oder über ihren Kapazitätsgrenzen
arbeiten.
BRÜCKENZEHNER
SCHENKEN UND BIS
24. JANUAR TÄGLICH
GEWINNEN:
braunau-simbach.info
Für die Tagesfahrten ab dem
22.01.2021 hofft man im Verein
auf eine Besserung der Verhältnisse
und geht davon aus, diese
Besuchen Sie uns auch in unseren Filialen
– Kirchdorf am Inn · Hauptstr. 45
– Simbach am Inn · Maximilianstr. 26, mit Tagescafé
Wir freuen
uns auf Sie!
Ab Weihnachten öffnen
wir mit neuen
Blockbustern!
Lust auf Bunt?
••• IHR InseRat Im •••
Jetzt noch
schnell daran denken:
Kino-Gutscheine
Für Abholung
bitte Termin
vereinbaren!
schenken!
Tel. 08571 3300 · www.kino-simbach.de
Frohe Weihnachten und
ein hoffentlich
unterhaltsames neues Jahr
wünscht Fam. Schwendinger
Die Ausbilder der DSV-Skischule hoffen, dass der Skikurs für Kinder und
Jugendliche in den Faschingsferien stattfinden kann Foto: Skiclub
durchführen zu können. Aktuelle
Informationen zu den Tagesfahrten
und dem geplanten Ersatzangebot
für die Zeit rund um
Weihnachten, wie etwa eine Fackelwanderung
am 4. Januar 2022
werden zeitnah auf der Homepage
des Ski- und Snowboardclub
Julbach bereitgestellt. Als Zeichen
der Wertschätzung für die Vereinsmitglieder
hat man sich in der
Vorstandschaft darauf geeinigt,
auf den Spartenbeitrag für die aktuelle
Saison zu verzichten. Es
wird darauf gehofft, sich alsbald
wieder mit viel Freude auf den
Pisten, im „weißen Gold“ der Skifahrer
treffen zu können.
Friedvolle Weihnachtszeit – ein guter Start in 2022
Naturheil-Praxis
Energie- und Informationsfeldmedizin
Stephanie Merges-Wimmer Heilpraktikerin
Präventiv- und Ursachenbehandlung
Psychosomatik · Mental-Coaching
Online Beratung und Begleitung
Alois-Leitner-Str. 6 · 84359 Simbach a. Inn · Tel. 08571 9834 141
stephanie.merges@web.de · www.merges-wimmer.de
4. Advent 2021
Treue Kolping-Mitglieder geehrt
Ehrende und Geehrte v.l. Wilhelm Pinzenöller, Matthias Klingwarth,
Präses Josef Kaiser, Martin Haunreiter, Folker Fersch, Franz Brennhofer,
Hubert Six, Gerhard Götzl und Christoph Obermayer
Foto: Hacker
Für Ihre
elegante Tafel!
Artis Orbis
Die edle Gustav Klimt-Kollektion
von
Gerne erhalten
Sie bei uns
Geschenk-Gutscheine
exklusiv bei uns!
Ihr ältestes Fachgeschäft für Glas,
Porzellan und Kunstgewerbe seit 1891
J. Schöber
84359 Simbach am Inn
Pfarrkirchner Str. 7
Tel. 08571/91260 . Fax -912691
nur wenige Schritte vom Stachus
An den langen Samstagen vor
Weihnachten durchgehend
bis 17 Uhr geöffnet.
Simbacher Anzeiger
Simbach (ch). Am Gedenktag
des Priesters und Reformers Adolph
Kolping, der vor über 200 Jahren
geboren wurde, sein Leben
den Menschen am Rande der Gesellschaft
widmete und neue Formen
des Zusammenlebens und
Lernens entwickelte, ehrte die
Kolpingsfamilie Simbach ihre
treuen Mitglieder. Adolph Kolping
setzte sich zudem intensiv mit
politischen und sozialen Fragen
auseinander. Bis heute wirkt sein
Leben auf der ganzen Welt im
katholischen Sozialverband nach
und vor Ort in kleinen lokalen Gemeinschaften,
wie der Kolpingsfamilie
Simbach.
Präses Josef Kaiser zelebrierte
den feierlichen Gedenkgottesdienst
in der Dreifaltigkeitskirche,
den der Vorsitzende Christoph
Obermayer mitgestaltete. In Predigt,
Texten und Fürbitten wurde
dem engagierten Priester gedacht.
Zum Abschluss hatten sieben
langjährige Mitglieder einen
guten Grund sich zu freuen. Sie
wurden von Obermayer mit einer
persönlichen, wertschätzenden
Ansprache für ihre lange Treue zur
Idee Adolph Kolpings und ihr Wirken
in seinem Sinne mit einer Urkunde
geehrt. Zwei Geehrten wird
die Urkunde nachgereicht.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft bedankte
sich Obermayer bei Wilhelm
Pinzenöller und Franz Brennhofer,
für 65 Jahre bei Matthias
Klingwarth, Martin Haunreiter,
Folker Fersch, Jürgen Usbeck und
Wolfgang Vöth. Seit sage und
schreibe sieben Jahrzehnten gehören
Hubert Six und Gerhard
Götzl der Kolpingfamilie an.
Nr. 25/2021
BRÜCKENZEHNER
SCHENKEN UND BIS
24. JANUAR TÄGLICH
GEWINNEN:
braunau-simbach.info
Newsletter abonnieren
und immer informiert sein
www.simbacher-anzeiger.de
Weihnachten 2021
Weihnachtsbrunch
im LOKschuppen
am 25. & 26.Dezember ab 10 Uhr.
Genießen Sie ein großartiges Festtagsbuffet
im LOKschuppen!
25,50 Euro p.P.
Weihnachtsboxen
für Dahoam
Unsere verschiedenen Genuss -
boxen beinhalten ein komplettes
Festmenue mit Vorspeisen
Hauptspeisen I Dessert. Die
Speisen sind komplett vorbereitet
und portioniert. Der Aufwand für
die fertige Zubereitung sind ca.
5-20 min. je Gang.
Weihnachtsbrunch
TO GO
am 25. & 26. Dezember ab 11 Uhr.
Bedienen Sie sich am Festtagsbuffet
im LOKschuppen.
ToGo-Schalen erhalten Sie.
14,50 Euro p.P.
weitere Infos & Reservierungen unter:
www.der-lokschuppen.de | Tel. +49 (0)8571 9835023
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Frohe Weihnachten wünscht
creativwerbung braunau
1
2
3
4
5
TANK
STELLE
gegenüber!
0-24 Uhr
Brucki
5 SCHRITTE ZUM GEWINN:
Regional bei teilnehmenden Geschäften einkaufen, in
Lokalen einkehren oder bei einem der beiden Weihnachtsmärkte
in Braunau.Simbach.Inn konsumieren.
Den Stempelpass im teilnehmenden Geschäft, Lokal
und/oder bei einem Verkaufsstand der Weihnachtsmärkte
pro Rechnung 1x stempeln lassen.
5 Stempel sammeln und den Stempelpass bei Mode Beer,
Kambli Simbach, Betten Ammerer, Julias Snackothek,
im Stadtmarketing-Büro oder auf den beiden Märkten
„Advent in Simbach“ und „Christkindlmarkt Braunau“
vollständig ausgefüllt abgeben.
Ab 26. November bis 24. Dezember 2021 täglich tolle
Preise gewinnen und im Januar 2022 an der Verlosung
der drei attraktiven Hauptpreise teilnehmen.
Sie werden persönlich per Telefon oder Mail verständigt,
wenn Sie zu den Gewinnern zählen und können sich
Ihren Preis im Stadtmarketing-Büro abholen.
DAS
WEIHNACHTS
GEWINN
SPIEL
(Johann-Fischer-Gasse 10, Braunau)
Eine Aktion des Stadtmarketings Braunau.Simbach.Inn in Zusammenarbeit mit regionalen
Kooperationspartnern. Abgabeschluss: 24. Dezember 2021. Mit der Abgabe des Stempelpasses
stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu. Diese finden Sie, neben den Infos zum
Datenschutz und den AGBs, auf www.braunau-simbach.info. Keine Barablöse möglich.
#sosindwir
REGIONAL
KONSUMIEREN.
STEMPEL
SAMMELN.
200 MAL
GEWINNEN.
26. NOVEMBER BIS
24. DEZEMBER 2021
AKTION
16.bis 31.Dez.
2021
ca. 450g Tasse
Coca-Cola,
Fanta, Mezzo Mix
oder Sprite Limonaden
1 Fl. 1,5 Liter
ab 4 Flaschen je
aus Österreich
Kalbs- oder
Schweinsbratwürstl
per kg
statt 10,99
nur
nur
Schweineschnitzel
aus Österreich, geschnitten,
nur 2-3% Fett, in Bedienung
per kg statt 10,99
nur
Rindsschnitzel
per kg statt 16,99
MENGENVORTEIL
nur
WEIHNACHTS-
GEWINNSPIEL.
1,-
6
99
13
99
6 99
FEIERTAGSÖFFNUNGSZEITEN
24. und 31. Dez. 7.00-13.00 Uhr
23. und 30. Dez. 7.00-19.00 Uhr
Fotos sind Symbolfotos. Stattpreise sind bisherige Verkaufspreise.Solange der Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
braunau-simbach.info
WIR LÖSEN AUCH IHRE BRÜCKENZEHNER EIN
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.00-19.00, Sa 7.00-18.00
SPAR Bruckbauer - Ihr Nahversorger in Braunau-Laab - Tel.07722-83090
4. Advent 2021
Verschiedenes
Suche Freundeskreis weiblich u.
männlich, für gute Gespräche,
Freizeitgestaltung, z.B. kleine
Reisen, Thermenbesuche,
Spaziergänge usw. – Gerade in der
jetzigen schweren Zeit wären
echte Freunde sehr wichtig.
Bin 79 Jahre, Witwe – vielleicht
seid Ihr ca. im gleichen Alter. Wenn
Ihr dasselbe möchtet, meldet Euch
Zuschriften an den Verlag unter
Chiffre-Nr. 908
Franz retzberger
Installateurmeister
Reparaturen und Service
Badsanierung
Tel. 08571/8160
Zu verkaufen
Miele Waschmaschine
Hydromatic W701, voll funktionsfähig,
80,- E
Grundig TV 1a Zustand,
Mod. 40 GFB 7668, 349,- E
Rennrad KTM Strada, 350,- E
2 Dachfenster neu, ohne Eindeckrahmen
ROTO in Kupfer,
B 134 x H 98 cm, zus. VB 80,- E
Tel. +43 676 9606756
Fahrzeugtransport-Anhänger
mit Seilwinde – für Pkw, Wohnwagen
oder Boote, bis 2 t zugelassen,
TÜV neu, VP 3.265,- E – oder
zu vermieten: Tag 30,- E,
Woche 200,- E
Tel. +49 8571 922668 (Julbach)
Kripperl
Ferngesteuerte Lkw m. Anhänger
Tel. +49 8678 919993
Esszimmer Eiche massiv,
1 Tisch 90 x 140 cm + 6 Stühle,
1 Geschirrschrank 160 x 210 cm,
mit Glasaufsatz u. 3 Schubläden,
sehr günstig, Preis VB
Kleines Ledersofa blau, 2-Sitzer,
L 1,75 m, sehr günstig, VB
Tel. +49 8571 9834664
Verschiedene
Pandora-Armbandanhänger
925er Silber, Preis auf Anfrage
Tel. +49 179 4749505
3 Heizkörper 120 x 60 x 8 cm,
80 x 60 x 6 cm, 70 x 90 x 10 cm
(b/h/t), neu bzw. neuwertig,
um ges. 95,- E
Tel. +43 664 8344166
Eckbank mit Tisch u. 2 Stühlen
160 x 190 cm, 199,- E
Wohnzimmermöbel v. Schreiner,
in Kirsche Echtholz, Preis VB
Bett m. Bettlade, 205 x 95 cm, 35,- E
Küchentisch in Eiche massiv, 80,- E
Besichtigung möglich
Tel. +43 676 9606756
Brennholz 30,- E/Ster
Nähe Eggstetten
Tel. +49 8572 7515 – auch AB
De Longhi Espressomaschine
ESAM 4200S Magnifica silber,
80,- E VB
Tel. +49 8571 3799
Erlach (ch). Nun wurde ein
wichtiges Projekt in Erlach Wirklichkeit:
Die Feuerwehr konnte
einen automatisierten externen
Defibrillator kaufen und ihn außen
am Feuerwehrhaus gut sichtbar
anbringen. Im Notfall steht er
nun allen Anwohnern, dem Kindergarten,
Kirchenbesuchern, Spa-
Simbacher Anzeiger
Defibrillator am Feuerwehrhaus
ziergängern und der Feuerwehr
zur Verfügung. Der zentrale Standort
in Erlachs Ortsmitte ist deshalb
optimal.
Das Gerät dient im Notfall der
Behandlung von nicht mehr ansprechbaren
Menschen mit lebensbedrohlichen
Herz-Rhythmusstörungen,
wie Kammerflimmern,
die zum Herzstillstand führen
können. Da Defibrillatoren zur
Lebensrettung unverzichtbar sind,
werden sie auch in öffentlichen
Bereichen zur Verfügung gestellt.
Das Gerät in Erlach kann in entsprechenden
Fällen von Ersthelfern
genutzt werden, die einem
Feuerwehr-Vorsitzende Katrin Grünleitner und 1. Kommandant Markus
Eichinger sind stolz auf den Defibrillator am Feuerwehrhaus Foto: Hacker
Schöne Weihnachten
mit Geschenk-Sets von
SYSTEM ABSOLUTE
Anti-Aging
Glättende Tagescreme
Schützend. Straffend. Glättend.
SYSTEM ABSOLUTE
Anti-Aging
Regenerierende Nachtcreme
Pflegend. Straffend. Regenerierend.
Attraktive Sets mit hochwertigen Geschenken – ab EUR 59,95
Nr. 25/2021
Patienten im Akutfall zu Hilfe
kommen: neben der Wiederbelebung
durch Herz-Druckmassage
kann der Defibrillator geholt und
mit Klebeelektroden angebracht
werden; es analysiert den Herzrhythmus
und gibt entsprechend
der Notwendigkeit einen elektrischen
Schock an das Herz ab. Folgende
Kriterien müssen für eine
Benutzung erfüllt sein: der Patient
ist bewusstlos, es liegt keine
normale Atmung vor und es sind
keine Anzeichen für eine Kreislauftätigkeit
erkennbar. Der Defibrillator
kann bereits für Patienten
ab dem zweiten Lebensjahr
verwendet werden. Die Helfer
werden sprachbasiert für eine
bestmögliche Versorgung genau
angeleitet: bei Inanspruchnahme
ertönt beim Öffnen des Defibrillators
ein Signal, anschließend wird
durch exakte sprachliche Anweisungen
genau erklärt, was zu tun
ist und wie das Gerät zur Wiederbelebung
verwendet wird – in
zwei Versionen: einem Erwachsenen-
und einem Kindermodus.
Durch zahlreiche Spenden über
das Crowd founding-Projekt der
Sparkasse Rottal-Inn konnte das
Projekt verwirklicht werden. Ein
persönliches Treffen mit den
Spendern erfolgt noch zu einem
späteren Zeitpunkt.
Neugestaltung
der Homepage
Braunau.Simbach.Inn
Im Laufe des vergangenen Jahres
wurde von Elvis Dorfner, Mitglied
und Löschmeister der Freiwilligen
Feuerwehr Erlach die
Homepage des Vereins neu entworfen
und gestaltet. Übersichtlich
sind alle Aktivitäten, Neuerungen
und aktuellen Daten dargestellt,
so dass Interessierte sich
stets umfassend über
Vereinstätigkei ten, Einsätze, Ausstattung
und vieles mehr informieren
können. Dabei besonders
ins Auge sticht ein Foto der im
Feuerwehrdienst bereits aktiven
und zukünftig aktiven Damen, die
in Erlach engagiert vertreten
sind. Das Foto ist neben der Information
auch eine Werbung für
das aktive Mitwirken bei der Feuerwehr
Erlach, die sich sowohl
über männliche als auch weibliche
Neuzugänge jeden Alters
freut – ob bei den Erwachsenen,
in der Jugendfeuerwehr oder bei
der Kinderfeuerwehr „Wasserdrache“.
Neben der primären Funktion,
Menschen in Notsituationen
zu helfen, trifft man in der Feuerwehr
Erlach auf eine sehr kameradschaftliche
Gemeinschaft, in
der die Geselligkeit ein wichtiger
Teil ist. Die Kontaktdaten findet
man ebenfalls auf der neuen
Homepage unter
https://www.ffw-erlach.de
Die Schuhe
zum Erfolg
WEIHNACHTS-
GEWINNSPIEL BIS
24. JANUAR 2022
VERLÄNGERT!
KLEIN-
ANZEIGEN
– das Beste finden
gleich in Ihrer Nähe!
Matthias Kusiek e.K.
Maximilianstraße 7, 84359 Simbach, Tel. 0 85 71 - 60 27 812
kusiek-apotheke@t-online.de, www.neue-apotheke-simbach.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9.00-12.00 u. 14.00-18.00 Uhr, Sa.: 8.00-12.00 Uhr
••• Ihr Inserat Im •••
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Erwin Lubke Dennersdobl 2 · 84359 Simbach am Inn
Tel. 08571 926507 · Fax. 08571 926506 · Mobil 0171 4583516
www.immobilien-lubke.de · info@immobilien-lubke.de
Wir wünschen all unseren
Kunden und Geschäftspartnern
frohe Weihnachten sowie ein
gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Anstelle von Kundengeschenken spenden wir
für die Kinderkrebshilfe, Rottal-Inn e.V., Pfarrkirchen
Allen unseren Kundinnen und Kunden
sagen wir herzlichen Dank
für ihre Treue, die sie uns
in diesen schwierigen Zeiten
entgegengebracht haben!
Ihnen und allen Freunden und Bekannten
wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest,
sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
Wir sind auch in Zukunft weiterhin gerne für Sie da
und freuen uns auf Ihren Besuch!
Anja’s Gesundheitseck
wünscht
Frohe Weihnachten
Edle Steine und Massagen
für Körper, Geist und Seele
Beratung und Verkauf
Anja Felsing
Albert-Seidl-Str. 28
84359 Simbach/Inn
und ein gutes neues Jahr!
Termine nach Vereinbarung
Tel. 0 85 71/64 07
www.anjas-gesundheitseck.de
Betriebsurlaub vom 24. Dez. ‘21 - 7. Januar ‘22
Susanne Lotterer
All meinen Kunden,
Freunden und Bekannten
wünsche ich
frohe Weihnachten
Gesundheit, Erfolg
und ein friedvolles
20 2 2
Inntaler-Möbel-Oase
Ihr Gebrauchtmöbelmarkt und alles für den Haushalt.
84359 Simbach/Inn · Simon-Breu-Str. 2 (neben Fox Markt)
Tel. 0049 (0) 8571/9239363
Die Inntaler-Möbel-Oase ist auch zwischen den Feiertagen für Sie geöffnet!
B. Dachauer
Inh. H. Dumm
Uhren-Schmuck-Vereinsbedarf
gegr. 1871
84359 Simbach am Inn
Innstraße 8 · Telefon 0 85 71 / 25 19
Plinganserstr. 20 · 84359 Simbach a. Inn · Tel. 0 85 71 / 13 35
Geschäftszeiten:
Di. - Fr. 8.30 - 17.30 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr
Terminvereinbarung erwünscht
Zwischen den Feiertagen sind wir für Sie da und haben noch Termine frei!
Trachtenverein „Inntaler“ Simbach a. Inn
Unseren Mitgliedern, Freunden
und Gönnern des Vereins
„a herzliches
Vergelt‘s Gott“,
ein friedliches, gesegnetes Weihnachtsfest und ein
gesundes neues Jahr voller Kraft und Zuversicht
Wir sagen all unseren Kunden,
Freunden und Vereinen die uns in
diesem schwierigen Jahr wieder
die Treue gehalten haben
herzlichen Dank
Bleiben Sie gesund!
Wir wünschen ein
besinnliches
Weihnachtsfest
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
und ein gutes neues Jahr wünsc
Frohe Weihnachte
Nr. 25/2021
Freunden und Bekannten. Wir
und ein gutes ne
entgegengebrachte Vertrauen.
Freunden und B
entgegengebrac
Wolfgang Küblbeck
Handwerkliche Dienstleistungen
Am Dr.-Güldenapfel-Ring 7
84359 Simbach/Inn · Tel. 0162 9462040
E-mail: wolfgang.kueblbeck@gmx.de · www.wolfgang-kueblbeck.de
Unsere Arbeiten: Fenster und Türen · Trockenbau
Bodenlegearbeiten · Terrassenböden · Sonnenschutz
Verkauf von: Bodenbelägen · Markisen
Tel. 08571/925-603
Tel. 08571/925-603
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr wünschen wir allen Kunden,
Freunden und Bekannten. Wir danken für das
entgegengebrachte Vertrauen.
Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022.
Tel. 08571/925-603
GmbH
Passauer Str. 148, 84359 Simbach am Inn
Tel. 08571-8615, Fax 08571-2257
www.autohaus-meindl.com
Wir bedanken uns bei unseren
Kunden und Geschäftspartnern
für die gute Zusammenarbeit und
wünschen Ihnen und Ihrer Familie
ein frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr!
Wir haben vom 24. Dez. 2021 - 7. Jan. 2022
Betriebsurlaub.
Ab 10. Januar 2022 sind wir wieder für Sie da!
TEXTIL-PFLEGE GmbH
Innstraße 41
(Rückgebäude)
in Simbach a. Inn
Tel. 08571 9256855
Unseren Kunden, Freunden und
Bekannten frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr!
Öffnungszeiten in Simbach:
Mo, Di, Do, Fr von 8-12 und 14.30-18.00 · Mi 8.00-13.00 Uhr
Reinigung – Wäscherei
Bügel- und Mangelwäsche
Annahmestelle 5280 Braunau: Salzburger Vorstadt 20
Allen unseren Kunden,
.. ..
Freunden und Bekannten
.. ..
wünschen .. ..
wir
ein frohes Weihnachtsfest
und Glück, Erfolg
und Gesundheit für 2022.
Allen unseren Kunden, Freunden
und und Bekannten wunschen wir wir ein ein
frohes Weihnachtsfest und und Gluck,
Erfolg und und Gesundheit fur fur 2011.
Dietzinger
0 85 71/9 40 30
mobil: 01 0171/3 10 1016 1691
GmbH
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
STEUERKANZLEI
KASERK
Bernd Kaser
Diplomkaufmann
Steuerberater
Zum Jahresende danken wir unseren Mandanten
für das entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen eine ruhige Weihnachtszeit und
ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2022.
DEIN D E I N FRISEURF R I S E U R
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir
JENNIFER REITMAIER / ADOLF-KOLPING-STR. 11 / 84359 SIMBACH A. INN / +49 8571 5233
FROHE WEIHNACHTEN
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Nutzen Sie unser Weihnachts-Angebot:
20 % Rabatt auf Verkaufsartikel
10 % Mehrwert auf Gutscheine
JENNIFER DIETL
ADOLF-KOLPING-STR. 11 · 84359 SIMBACH AM INN
+49 8571 5233
Wir machen Betriebsurlaub von 24.12.21 – 03.01.22
- ERÖFFNUNG AM 03. SEPTEMB
- TERMINVEREINBARUNG BEREITS JETZT
Frohes Fest
info@stadt-apotheke-simbach.de
Wir wünschen allen unseren Kunden
ein frohes Weihnachtsfest und ein
glückliches und gesundes Jahr 2022.
Herzlichen Dank für Ihre Treue
und das entgegengebrachte
Vertrauen.
Ihre Constanze Callies
mit dem Team der
Stadt-Apotheke
Simbach/Inn
Für das entgegengebrachte Vertrauen, besonders in
dieser schweren Zeit,danke ich meinen Kunden und
wünsche frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Salon Iris Wagmann
Passauer Str. 78 · 84359 Simbach/Inn
Tel. 0 85 71 / 41 28
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. und Mo. geschlossen
Terminvereinbarung erwünscht!
Praxis
PRAXIS
Dr. med. Veronika Winkler
Dr. med. Veronika Winkler
Fachärztin für für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kirchenplatz 3 · 84359 Simbach am Inn
Kirchenplatz im Wittelsbacher 3, 84359 Haus 1. Simbach OG am Inn
im Wittelsbacher Haus 1.OG
Das Team der HNO Praxis
wünscht frohe und
besinnliche Weihnachten.
Tel. 08571 9834150 • www.hno-winkler.de
Metallbauarbeiten aller Art
Edelstahl – Stahl – Alu
Balkon- und Treppengeländer,
französische Balkone, Vordächer,
Gartentore u.v.m.
Martin Obenhuber
Entwurf und Herstellung von
Konstruktionen des Stahl- und Metallbaus
Kottigstelzham 10 · 84359 Simbach/Inn
Tel. 0 85 72/96 98 66 · Fax 0 85 72/96 98 67
Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Spr
Mo:
Di:
Do:
Fr:
FON
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
MALERMEISTERBETRIEB
BERNETZEDER
ANDREAS
Münchner Antersdorf Straße 35
MALERMEISTERBETRIEB
84359 Simbach/Inn
BERNETZEDER
Allen meinen Kunden, Freunden und Bekannten
wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest
Münchner Straße 77
Mobil und (DE): alles 0049/170/1982785
Gute 84359 im neuen Simbach/Inn
Jahr 2022!
Mobil (AT): 0043/676/5806011
Danke an alle Kunden
andi-bernetzeder@web.de
für das entgegengebrachte Vertrauen!
Mobil (DE): 0049/170/1982785
Mobil (AT): 0043/676/5806011
andi-bernetzeder@web.de
www.maler-bernetzeder.de
ANDREAS
OPTIK BEITLER
Augenoptik ∙ Sportbrillen ∙ Kontaktlinsen
All meinen Kunden in
Simbach und Umgebung
wunsche ’’ ich frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr.
Vielen Dank fur ’’ das erwiesene
Vertra u en.
Ihr Gerhard Beitler
Augenoptiker-Meister
Geschlossen vom 27.12.2021 bis 31.12.2021
84359 Simbach a. Inn · Münchner Str. 6
Tel. (08571) 924 21 16
Wir wünschen allen unseren Kunden
und Freunden ein gesegnetes
Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins Jahr 2022.
Für das entgegengebrachte Vertrauen
bedanken wir uns recht herzlich.
Inh. Gerhard Beitler
Hans Wimmer
Verputzarbeiten · Estricharbeiten
Antersdorf 33
84359 Simbach a. Inn
Tel. 08571/920196
Mobil 0151/12832102
wimmer-putze@t-online.de
Allen meinen Kunden, Freunden
und Bekannten danke ich für das
Vertrauen und wünsche
frohe Weihnachten und ein
gesundes Jahr 2022.
Die Feuerschützen bedanken sich
bei allen Gönnern und Freunden
und wünschen ein
gesegnetes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches,
gesundes neues Jahr.
Kgl.-priv. Feuerschützengesellschaft
Simbach a. a. Inn v. v. 1842
Mobilität
und Aktivität
sind das größte Gut des Menschen
Wir helfen Ihnen gerne dabei, mit einer individuellen
Fuß-, Gang- und Haltungsanalyse
Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr.
Für das entgegengebrachte
Vertrauen bedanken
wir uns herzlich.
Lebensfreude
auf Schritt und Tritt
Münchner Str. 40 • 84359 Simbach/Inn • Tel. 0 85 71/54 02
Fax 0 85 71/92 15 38 • e-mail: mail@schwibach.info
Das Profiteam der Fa. Schwibach
Wir nehmen Ihre
Beschwerden ernst
und suchen nach
der Ursache!
Törringstr. 17 · 84359 Simbach · Tel. 08571/2574
eMail: info@schuhtechnik-schwarzer.de
www.schuhtechnik-schwarzer.de
4. Advent 2021
Notruf
Polizei 110
Notarzt, Feuerwehr
+ Rettungsdienst 112
Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117
Apotheken-Notdienst
15.12.21 Stadt-Apotheke, Simbach
16.12.21 Sonnen-Apotheke, Simbach
17.12.21 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf
18.12.21 Blumen-Apotheke, Kirchdorf
19.12.21 Blumen-Apotheke, Simbach, RC
20.12.21 Laurentius-Apotheke, Ering
21.12.21 Marien-Apotheke, Tann
22.12.21 Neue Apotheke, Simbach
23.12.21 Stadt-Apotheke, Simbach
24.12.21 Sonnen-Apotheke, Simbach
25.12.21 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf
26.12.21 Blumen-Apotheke, Kirchdorf
27.12.21 Blumen-Apotheke, Simbach, RC
28.12.21 Laurentius-Apotheke, Ering
29.12.21 Marien-Apotheke, Tann
30.12.21 Neue Apotheke, Simbach
31.12.21 Stadt-Apotheke, Simbach
Schnellteststationen
Terminvereinbarung unter:
Stadion Simbach, Gollingerstr. 4, Simbach,
www.novidatest.de
Momentum-Gesundheitsmanagement,
Robert-Bosch-Ring 2, Kirchdorf,
Tel. 08571 9261130
Defibrillatoren-Standorte
jeweils zu den Öffnungszeiten:
Simbach: Rathaus + Sparkasse Rottal-Inn
Ering: Geschäftsstelle der VR-Bank
Rottal-Inn, Simbacher Straße 20 sowie
Sparkasse Rottal-Inn, Passauer Str. 9
Münchham: Feuerwehrhaus
Julbach: Feuerwehrhaus, Hauptsraße 59
Kirchdorf – rund um die Uhr: Ambulante
Wohngemeinschaft für Intensivpflege,
Stadlecker Weg 4, Kirchdorf
Kirchdorf – Eingang Feuerwehrhaus
Buch – Schützen- und Bürgerhaus
Stadtbücherei Simbach/Inn
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
jed. 1. Sa. im Mo.:
12.00 - 17.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
9.00 - 11.00 Uhr
Bücherei Kirchdorf/Inn
Sonntag:
Mittwoch:
Donnerstag:
9.30 - 11.00 Uhr
17.00 - 19.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Bücherei Julbach
Montag:
Donnerstag:
Donnerstag:
17.00 – 19.00 Uhr
8.30 – 10.00 Uhr
16.00 – 18.00 Uhr
Heimatmuseum Simbach
Dienstag und Sonntag
15.00 - 17.00 Uhr
Wertstoffhof Simbach
Adolf-Kolping-Straße
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
9.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.30 Uhr
13.30 – 17.30 Uhr
13.30 – 17.30 Uhr
9.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.30 Uhr
9.00 – 12.00 Uhr
Wertstoffhof Kirchdorf, Stölln
Dienstag:
Freitag:
Samstag:
16.00 – 18.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
9.00 – 12.00 Uhr
Kompostieranlage Waltersdorf
Dienstag:
Freitag:
14.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Kompostieranlage und
Wertstoff-Insel Julbach
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Kompostieranlage Tann/Eiberg
Freitag:
Samstag:
Montag:
Freitag:
Samstag:
13.00 - 17.00 Uhr
9.00 - 12.00 Uhr
Wertstoffhof Tann
13.30 – 18.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
9.00 – 12.00 Uhr
Kompostplatz Ering
Ering (cs). Rechtzeitig vor Weihnachten
hat Ering ein neues Heimatbuch
druckfrisch erhalten.
„Ering ist einer der ältesten Orte
der Region. Die ers ten Bewohner
waren die „Leute des Ero“, die im
6. Jahrhundert eine Siedlung erbauten.
Durch weltliche und
geistliche Grundherren im Mittelalter
wurde die Entwicklung des
Ortes gefördert. In der Neuzeit
(ab 1508) entwickelte sich Ering
unter den Freiherrn und Reichsgrafen
von Paum garten zu einem
bedeutenden Herrschaftssitz mit
eigener Gerichtsbarkeit. Die Eringer
dürfen mit Stolz auf die bewegte
Geschichte ihrer Heimat
schauen“, so der gebürtige Eringer
Pfarrer i. R. Max Pinzl, der mit
seinem Studienfreund Dr. Oswin
Rutz aus Ruhstorf, ein Experte der
Geschichte des Mittelalters und
der Spätgotik, das Buch geschrieben
und dafür eben viel „Geschichte
und Geschichten“ zusammengetragen
hat. Vor allem
den ersten Teil „Ering im Mittelalter“
behandelt Dr. Rutz, den zweiten
„Ering in der Neuzeit“ Max
Pinzl. „Die Geschichte meiner Heimat
hat mich schon als Kind interessiert.
Vieles habe ich im Laufe
der Jahrzehnte gesammelt. Dieses
Buch ist eine Zusammenfassung
der reichhaltigen Geschichte“,
so der Pfarrer i. R., der insbesondere
dem Fotografen und Gestalter
Georg Trost für seine Arbeit
für das Buch dankt.
Pfarrer i. R. Max Pinzl und
Oswin Rutz als Autoren
Nun wurde das Buch offiziell an
Bürgermeister Johann Wagmann
für die Gemeinde Ering übergeben.
„Ich bin den beiden Autoren
und dem Fotografen sehr dankbar
für ihren Beitrag, der die reiche
Geschichte Erings auf Grund
neuester Quellen beschreibt“, so
der Bürgermeister in seinem
Grußwort. Hochinteressant sind
die Beiträge der Autoren. Eingans
erfährt man unter „Landschaft
und Vorzeit“, dass die heute gewohnte
Landschaft des Inntals
Simbacher Anzeiger
vor 12.000 Jahren entstand. Erste
Bauern der Jungsteinzeit kamen
5500 v. Chr. ins Tal und sogar ins
Hügelland, bauten Weizen, Roggen
und Gerste an, züchteten Rinder,
Schafe und Ziegen und
tranken Bier. In der Bronzezeit
(2200-1200 v. Chr.) siedelten auch
in Ering Menschen an.
Weiter wird unter anderem in
kurzen Texten die Römerzeit behandelt,
das Leben im Frühmittelalter,
„Die Herzöge im Inntal“, „Die
erste Erwähnung Erings im 8.
Jahrhundert“, die Lichtenburg
und auch die schöne Geschichte
über Papst Damasus II. fehlt
nicht. Weiter geht’s zum Beispiel
mit dem Beitrag „Die Bamberger
Verwaltung“, „Die Umgebung im
Hochmittelalter“ und spannend
sind die Geschichten um die
streitbaren Grafen. Wie aus Ernstein
Frauenstein wurde und
Ering Klosterpfarrei von Asbach,
erfährt man weiter. Dann kommt
„Ering in der Neuzeit“ mit Einstieg
„Die reichen Paumgartner bekommen
Ering“. Die barocke Erneuerung
der Pfarrkirche, die Kapellen
werden beschrieben und
wie es dem Ort am Inn zu Kriegszeiten
zum Beispiel im österreichischen
Erbfolgekrieg (1741-
1748) erging.
Umfassende Einblicke zu Erings
Geschichte
Weitere Geschichten behandeln
das Spitalbenefizium (Armenhaus),
den „Kreuzermessbund“
und weiter „Katastrophen,
Pestzeit und Hunger“. Im folgenden
Kapitel wird die politische
Neuordnung ab 1809 behandelt
und dann „Die Kinderbewahranstalt
und deren Stifterin Therese
Nr. 25/2021
Neues Heimatbuch über Ering am Inn
Geschäftsstellenleiter Stefan Zwicklbauer, Georg Trost, 1. Bürgermeister
Johann Wagmann und Pfarrer i. R. Max Pinzl Foto: Gemeinde Ering
Brixner“, „Die Seelsorger“ und
„Gebürtige Eringer Priester“. Mit
zahlreichen alten Fotografien ist
das Kapitel „Menschen, Ämter
und Berufe“ bestückt und man
kann lesen, wer in Ering Hoffischer
oder Hofbinder war, wer
eine Gastwirtschaft betrieb oder
Müller der Feldmühle, Griesmühle,
Hanslmühle, Rahmühle und
Hofmühle war. Dann geht’s zu
den Kaufleuten, Handwerkern
und zu den Badersleuten und weiter
zu den „Herrschaften“. Die Kirchen
Prienbach, Münchham, Kirn
werden beschrieben, das „Kloster
Sankt Veit“ und sogar „Der streitbare
Wernhard von Julbach“. Auf
den letzten Seiten des Buches
sind Fotos vom Kirta 1950 abgebildet.
Auf dem blauen Buchdeckel
glänzt eine alte Postkarte von Ering
aus dem Archiv von Pfarrer i.
R. Max Pinzl und auf der Rückseite
das Wappen von Ering. Gedruckt
wurde das 152 Seiten umfassende
geschichtliche Heimatwerk
von der Druckerei Vierlinger
in Simbach. Insgesamt sind 750
Exemplare aufgelegt. Dass das
Buch auf viele interessierte Leserinnen
und Leser treffen möge,
das wünschen die Autoren, Gestalter
und Bürgermeister Johann
Wagmann.
Das Heimatbuch Ering am
Inn „Geschichte und Geschichten“
wird ab sofort in der Gemeinde
Ering für 18 Euro verkauft.
Am 20.12. hat man im
Rathaus Ering von 9 bis 11 Uhr
die Gelegenheit, ein von Pfarrer
i.R. Max Pinzl persönlich
signiertes Buch zu erwerben.
Montag: 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
AUS DER HEIMAT - FÜR DIE HEIMAT
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Kfz-Technik-Loher e.K. e.K.
Industriestraße 3
Industriestraße 3
84359 Simbach a. Inn
Tel. 84359 0 85 71/23 Simbach 43 a. Inn
www.kfz-technik-loher.go1a.de
Tel. 0 85 71/23 43
www.kfz-technik-loher.go1a.de
Vielen Dank für das entgegengebrachte
Vertrauen im Jahr 2021.
Ich wünsche allen Kunden
frohe Weihnachten und
viel Glück im neuen Jahr.
Ein
frohes
Fest
und
eine
gute
Fahrt.
•
Sanitäre Anlagen
•
Heizungsbau
Antersdorf 32
84359 Simbach-Inn
Tel.: 08571 / 7040
Mobil: 0152 / 21669883
Fax: 08571 / 9251592
www.shk-brummer.de
info@shk-brummer.de
Wir wünschen
frohe Weihnachten und
ein gesundes Jahr 2022!
84533 Stammham am Inn · Tel. +49 8578 272
www.autohaus-pichlmeier.de
Bildquelle: Gebhardt Holz-Zentrum GmbH, Cham
Verlegefachbetrieb
Fliesen-, Natursteinund
Holzausstellung
Unseren
Kunden, Freunden und
Bekannten wünschen wir
frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr.
Lagerhausstr. 8 · D-84359 Simbach/Inn
Tel. D - 0 85 71 / 983 46 48 · Fax D - 0 85 71 / 983 46 49
Mobil: D - 0170 / 9 32 46 31 · A - 0676 / 59 57 432
info@appelhagen-fliesen.de · www.appelhagen-fliesen.de
Bäckerei – konditorei – LeB ensmitteL – c AFe A m BAc H
seit 1938
FAm . BrAumiLLer
Frohe
Weihnachten
wünschen wir allen
unseren Kunden und Gästen
sowie ein gesundes
neues Jahr
verbunden mit dem
DANK
für die langjährige Treue – besonders in
diesem Jahr!
Bachstraße 1 · 84359 Simbach a. Inn· Tel. 0 85 71 / 86 79
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 7.00 - 16.00 Uhr,
Samstag von 7.00 - 12.00 Uhr · Montag Ruhetag
Eine frohe Weihnacht und
viel Glück, Gesundheit und
Erfolg im neuen Jahr
Große
Auswahl in
unserer
Ausstellung!
Appelhagen
Fliesenhandel
wünschen wir unseren
Mitgliedern sowie allen
Bürgerinnen und Bürgern
von Simbach
Der Fischereiverein Unterer Inn e.V.
wünscht allen Mitgliedern und
Gönnern ein schönes Weihnachtsfest,
ein gesundes neues Jahr
und ein kräftiges Petri Heil.
gez. 1. Vorsitzende
Klaus Schmid,
1. Bürgermeister
Dr. Bernhard Großwieser,
Ortsvorsitzender
ORTSVERBAND
SIMBACH AM INN
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.
Zum
Ende des
Jahres danke ich
allen Mandanten für das
entgegengebrachte Vertrauen.
Ich wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest
und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr
Wir wünschen allen unseren
Kunden, Freunden und Bekannten
frohe Festtage und
ein glückliches neues Jahr 2021. 2022.
Familie Priemeier
--------------------------------------------------------
Unser Werksverkauf ist vom
24.12.2021 24.12.2020 bis einschließlich
07.01.2022 06.01.2021 geschlossen.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Mo - Fr 7 30 - 12 00
13 00 - 17 00
--------------------------------------------------------
Antersdorfer Mühle
Antersdorf 21 | 84359 Simbach a. Inn | Tel. 0 85 71 / 60 20 9-0
Neue Gasse 5, 84359 Simbach am Inn, Tel. 08571 922-5000
Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
(Henry Ford)
Unser Team wünscht ein frohes Weihnachtsfest,
ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit
zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte
sammeln für ein neues Jahr.
Engagiert für Simbach
info@schick-steuerberatung.de, www.schick-steuerberatung.de
Engagiert für Simbach
Ein weiteres ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns und
so liegt es an uns, optimistisch in die Zukunft zu sehen.
Viele Bürgerinnen und Bürger haben uns
dabei ihr Vertrauen geschenkt, wofür wir
uns herzlichst bedanken.
Doch jetzt gilt es, sich Zeit und Ruhe
für sich und die Familie zu nehmen.
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr
Ortsverein
Simbach a. Inn
Für Solidarität,
Europa & Frieden
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Gartenbau und Landespflege Simbach/Inn e.V.
Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
des Gartenbauvereins frohe Weihnachten,
ein gutes und vor allem
ein gesundes Jahr 2022!
Die Planung für das neue Jahr ist auch heuer auf Grund der
Corona-Situation schwierig. Die Vorstandschaft bittet deshalb
um Verständnis, dass das Programm für das kommende Jahr
erst erstellt werden kann, wenn sichergestellt ist, dass die
Vorträge und Ausflüge auch tatsächlich stattfinden und durchgeführt
werden können. Das Jahresprogramm geht den
Mitgliedern dann schnellstmöglich zu.
Alles Gute und auch im nächsten Jahr viel Freude im Garten
das wünscht die Vorstandschaft
des Simbacher Gartenbauvereins
Bleibt's gsund
Franz Brem, 1. Vorsitzender
OPTIK UND HÖRAKUSTIK
Pfarrkirchen
Simbach am Inn
* Angebot Gleitsichtgläser: inkl. individuell gefertigter
Gleitsichtgläser unserer Lieferanten, soweit technisch
möglich. Rabatt bezieht sich nur auf die Gläser.
** Aktionsangebot: inkl. individuell gefertigter
Einstärkenkunststoffgläser (Index 1.5) mit Super-
Entspiegelung + Hardcoat, bis sph. ± 6,0 dpt. cyl.
+2,0 dpt.. Angebot gilt nur für Aktionsware.
Für beide Angebote (* und **) gilt: Diese sind nicht
mit anderen Angeboten/Aktionen kombinierbar.
Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt
eines von vielen Beispielen. Farbe und Ausführung
können im Original abweichen. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
www.facebook.com /
Optik Hoerakustik Pohl
www.instagram.com/
optik.hoerakustik.pohl
UNSERE
TOP-ANGEBOTE
FÜR SIE!
GÜLTIG BIS
31.12.2022
10%
Rabatt* auf
KONTAKT-
LINSEN-ABO
monatlich ab
18,90 €uro
inklusive Pfl egemittel und
halbjährliche Hornhautund
Stärkenkontrollen.
FERN- UND
LESEBRILLEN
ab
GLEITSICHTGLÄSER 99€uro**
Filiale Pfarrkirchen
Tel: 08561 61 84
www.pohl-optik.de
Filiale Simbach a. I.
Tel: 08571 92 13 00
Kostenlose Servicenummer
0800-013 97 13
OPO-2020-ANZ-Serie-RZ-20200907.indd 6 13.09.20 14:30
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Friseur & Zweithaarfachgeschäft
Inh. Sandra Rotheneigner
Tel.: 0 85 71 / 92 55 92
info@friseur-zweithaar-simbach.de
www.friseur-zweithaar-simbach.de
Auto Brand GmbH
KFZ-Meisterwerkstatt
und Ausbildungsbetrieb
Wir bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest und
alles Gute für 2022!
Wir machen Urlaub vom 27. - 31.12.2021
Wir bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen ein
frohes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr.
Öffnungszeiten: Mo. geschlossen; Di.-Fr. 9.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr; Sa. 8.00-13.00 Uhr
Heilig Abend und von 31.12.21 - 6.1.22
geschlossen.
Beratung und Verkauf von Haarersatz für Onkologie-Patienten.
Niedereck 20 · 84359 Simbach am Inn · Tel. 0 8574 - 819 · Mobil: 01 73- 8 74 5789
Wir wünschen allen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Frohe Weihnachten und ein
gesundes Neues Jahr
Mit diesem Weihnachtsgruß
bedanken wir uns für das
entgegengebrachte Vertrauen
und freuen uns darauf,
Sie auch im neuen Jahr
bei uns begrüßen zu dürfen.
Aut
Wir machen Betriebsurlaub vom 24. 12. 2021 - 06. 01. 2022
Münchner Str. 54
84359 Simbach/Inn
Tel. 08571/9259493
Fax 08571/9259519
ks@kuechen-sepp.de
www.kuechen-sepp.de
Auto Josef GmbH
Gewerbering
Auto Josef
2Dormeier GmbH
84359 Gewerbering Simbach 2 · 84359 am InnSimbach am Inn
24h-Telefon 0049(0)8571/6116
08571/
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Allen unseren
Leserinnen und
Lesern, sowie
Inserenten des
Simbacher Anzeigers
und
Grenzland Anzeigers
wünschen wir
ruhige und
erholsame
Weihnachts-
Tage!
Danke
für Ihr Vertrauen
und Ihre Treue
sagt das Team vom
Wir bedanken uns für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte
Vertrauen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und für das kommende Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit!
Bahnhofplatz 1
D-84359 Simbach am Inn
Telefon 0 85 71 / 92 41 02 - 0
Fax 0 85 71 / 92 41 02 - 20
Simbach/Inn
Innstraße 53
Tel.: 0 85 71 / 51 70
info@plankuechen.com
www.plankuechen.com
INN-SALZACH
KANZLEI
RECHTSANWÄLTE
Altötting · Burghausen · Simbach/Inn
www.inn-salzach-kanzlei.de
Das Team von Planküchen
wünscht seinen Kunden ein
frohes Fest und einen guten
Start ins neue Jahr!
Prämierter Sachsen-Küchen-Fachhändler
E infach zur
Ruhe kommen!
www.altmann-pflasterbau.de
Standort Simbach am Inn
Dötling 6
84359 Simbach am Inn
Telefon: +49 (0)8571 1672
info@altmann-pflasterbau.de
Eine ruhige, besinnliche
Adventszeit und viel
Glück und Erfolg für 2022!
Standort Marktl am Inn
Moritz-Brüll-Straße 12
84533 Marktl am Inn
Telefon: +49 (0)8678 7476010
marktl@altmann-pflasterbau.de
Das wünschen wir allen
unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
Wir machen Betriebsurlaub: Von Mittwoch, 22.12.21 bis Freitag, 14.01.22
Simbach am Inn –
Stadtpfarrkirche St. Marien
24. Dezember – 16.00 Uhr Krippenandacht (3-G-Regel)
18.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.45 Uhr Weihnachts-Gottesdienst
26. Dezember – 10.45 Uhr Gottesdienst mit Familiensegnung
Dreifaltigkeit
24. Dezember – 22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 9.30 Uhr Festgottesdienst
26. Dezember – 9.30 Uhr Heilige Messe
Erlach
24. Dezember – 20.30 Uhr Christmette
25. Dezember – 9.00 Uhr Festgottesdienst
26. Dezember – 9.00 Uhr Heilige Messe
Eggstetten
24. Dezember – 21.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.15 Uhr Christamt
26. Dezember – 10.15 Uhr Christamt
Kirchberg
24. Dezember – 16.00 Uhr Krippenandacht
22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 8.30 Uhr Feierliches Christamt
26. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Christamt
Feierliche Weihnac
(mho). 2021 – auch dieses Jahr mussten
wir, auf Grund der Pandemie, erneut mit
vielen Einschränkungen im privaten, gesellschaftlichen
und öffentlichen Bereich
leben. Jeder wünscht sich die Normalität
im Alltag zurück. Gerade in der Weihnachtszeit
und zum Jahreswechsel ist für
viele Gläubige der Gang zur Kirche, das
Feiern der Christmette, der Weihnachtsund
Neujahrsgottesdienste enorm
wichtig – derzeit natürlich mit Mund-
Nasenschutz und nach den vorgegebenen
Mindestabständen und Corona-
Hygienevorschriften, die von der jeweiligen
Pfarrei aufgelegt werden.
Auch dieses Jahr informieren wir
über die verschiedenen Weihnachtsgottesdienste
in den Gemeinden.
Kurzfristige Änderungen sind auf
Grund der coronabedingten Vorschriften
nicht auszuschließen.
Allen Leserinnen und Lesern
des Simbacher Anzeigers wünschen
wir ein wunderschönes,
friedvolles und besinnliches
Weihnachtsfest.
Ulbering
24. Dezember – 16.00 Uhr Krippenandacht
20.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 8.45 Uhr Festgottesdienst
26. Dezember – 8.45 Uhr Gottesdienst
Wittibreut
24. Dezember – 22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.15 Uhr Festgottesdienst
26. Dezember – 10.15 Uhr Heilige Messe
Kirchdorf
24. Dezember – 16.00 Uhr Kindermette
22.30 Uhr Christmette
25. Dezember – 9.45 Uhr Feierliche Weihnachtsmesse
26. Dezember – 9.45 Uhr Christamt
Julbach
24. Dezember – 16.00 Uhr Kindermette
21.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 9.45 Uhr Feierliche Weihnachtsmesse
26. Dezember – 9.45 Uhr Christamt
Seibersdorf
24. Dezember – 16.00 Uhr Kindermette
21.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 8.30 Uhr Feierliche Weihnachtsmesse
26. Dezember – 8.30 Uhr Christamt
Bei den Gottesdiensten am 26. Dezember werden in Kirchdorf,
Julbach und Seibersdorf Familien und Kinder sowie der Johanneswein
gesegnet.
Weitere Infos sind im Pfarrbrief und auf der Homepage unter
www.pfarrei-kirchdorf-inn.de veröffentlicht.
chtsgottesdienste
Ering
24. Dezember – 16.00 Uhr Andacht mit Krippenspiel
22.00 Uhr Christmette
26. Dezember – 8.45 Uhr Christamt
21.00 Uhr Adoramus te: stille Anbetung &
Komplet in der Spitalkirche
Münchham
24. Dezember – 17.00 Uhr Christmette
Kirn
25. Dezember – 8.45 Uhr Festliches Hirtenamt
26. Dezember – 16.00 Uhr Christamt
Stubenberg
25. Dezember – 10.15 Uhr Festliches Christamt
Prienbach
24. Dezember – 17.00 Uhr Christmette
26. Dezember – 10.15 Uhr Patrozinium
Reut
24. Dezember – 20.00 Uhr Christmette
26. Dezember – 10.00 Uhr Heiliges Christamt
Taubenbach
24. Dezember – 22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.00 Uhr Heiliges Christamt
26. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Christamt
Zeilarn
24. Dezember – 16.00 Uhr Christmette
22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.00 Uhr Festgottesdienst
Marktl
24. Dezember – 20.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.00 Uhr Feiertagsgottesdienst
26. Dezember – 9.30 Uhr Feiertagsgottesdienst
Stammham
24. Dezember – 22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 18.00 Uhr Feiertagsgottesdienst
Tann
24. Dezember – 16.00 Uhr Andacht mit Kinderkrippenfeier
22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.00 Uhr Heiliges Christamt
26. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Christamt
19.00 Uhr Heiliges Christamt – Abendmesse
für den Pfarrverband
Eiberg
24. Dezember – 20.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Hirtenamt
26. Dezember – 10.00 Uhr Heiliges Christamt
Evangelische Gnadenkirche Simbach
24. Dezember – 15.00 Uhr Familiengottesdienst
22.00 Uhr Christvesper
25. Dezember – 10.30 Uhr Gottesdienst zum
1. Weihnachtsfeiertag
26. Dezember – 17.00 Uhr Hofweihnacht mit der evangelischen
Kirchengemeinde Braunau auf dem
Hadermann-Hof Kirchberg
Evangelische Kirche Tann
24. Dezember – 17.00 Uhr Gottesdienst zu Heiligabend
26. Dezember – 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Noppling
24. Dezember – 16.00 Uhr Andacht mit Kinderkrippenfeier
25. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Hirtenamt
Walburgskirchen
24. Dezember – 16.00 Uhr Andacht mit Kinderkrippenfeier
22.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 10.00 Uhr Heiliges Christamt
26. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Christamt
Braunau –
Stadtpfarre St. Stephan – Stadtpfarrkirche
24. Dezember – 15.30 Uhr Kinder- und Familienmesse
17.00 Uhr Weihnachtliche Andacht
am Stadtfriedhof
22.00 Uhr Turmblasen
23.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 9.30 Uhr Weihnachts-Hochamt
26. Dezember – 9.30 Uhr Feier des Patroziniums
Zimmern
24. Dezember – 15.30 Uhr Andacht mit Kinderkrippenfeier
20.00 Uhr Christmette
25. Dezember – 8.30 Uhr Heiliges Hirtenamt
26. Dezember – 10.00 Uhr Heiliges Christamt
Evangelische Kirche Braunau
24. Dezember – 17.00 Uhr Heiligabend-Familiengottesdienst
26. Dezember – 17.00 Uhr Waldweihnacht – Gottesdienst auf
dem Hadermannhof in Simbach, gemeinsam
mit der evang. Kirchengemeinde Simbach
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden
und Bekannten frohe Festtage und ein
glückliches Neues Jahr.
Wir bedanken uns
herzlich für Ihr
Vertrauen und freuen
uns auch im Neuen
Jahr auf Ihr Kommen.
P H Y S I O
T H E R A P I E
P Y S I O
OSTEOPATHIE
OSTEOPATHIE
T H E R A P I E
OSTEOPATHIE
REGINA
REGINA
PINZL
PINZL
Heilpraktikerin – Osteopathie
Heilpraktikerin Osteopathie
Physiotherapeutin
Heilpraktikerin – Osteopathie
Physiotherapeutin
Simon-Breu-Str. 25
Simon-Breu-Str. 25 25
84359 Simbach/Inn
84359 Simbach/Inn
Tel. 0 85 71/88 11
Tel. 85 71/881111
physiotherapie.pinzl@gmx.de
physiotherapie.pinzl@gmx.de
www.physiotherapie-pinzl.de
www.physiotherapie-pinzl.de
Am Ende des Jahres möchten wir uns
bei unseren Patienten, Freunden
und Ärzten für das entgegengebrachte
Vertrauen bedanken und wünschen
Ihnen besinnliche Feiertage und einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Wir haben vom
24.12. 21 - 31.12. 21 Betriebsurlaub!
Ab 3.1.2022 sind wir wieder für Sie da!
W
ildhof Brauneis
Fam. Brauneis
Simbach-Matzenhof · Tel. 0 85 71/93 03 90
Hadermann-Hofcafé
Allen unseren Gästen ein
frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr.
Familie Ritzinger · Hadermann / Kirchberg
84359 Simbach a. Inn · Telefon 08571/1329
Betriebsurlaub
vom 23. Dez. ´21
Betriebsurlaub vom 24. Dezember 2005 bis einschl. bis 8. Januar 9. Jan. 2006. ´22
Schalten Sie uns ein!
Elektroinstallation
EDV-Netzwerktechnik
Photovoltaik
Wir wünschen allen
unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr.
Matzenhof 6
84359 Simbach a. Inn
Telefon (0 85 71) 65 23
Telefax (0 85 71) 71 34
www.eder-elektro.de
info@eder-elektro.de
Das Team vom
Bahnhof-Kiosk
Simbach am Inn
Elektro GmbH
Allen unseren Kunden wünschen wir friedvolle Feiertage
und besinnliche Stunden im Kreise ihrer Lieben.
Für Ihr Vertrauen 2021 danken wir und hoffen auf ein
gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr.
Gabler Landtechnik GbR
Hötz 3 · 84359 Simbach/Inn · Tel. 08574/550 · Fax 1314
… wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr 2022!
Sie können auch in Zukunft auf uns zählen.
Gutscheine
bei uns
erhältlich!
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Schnelles Essen
an Heiligabend
(djd). Weihnachten ist das
große Fest der Rituale, in vielen
Familien werden dabei jahrzehntealte
Traditionen gepflegt. Am
24. Dezember kommt in vielen Familien
abends Bockwurst oder
Bratwürste mit Kartoffelsalat auf
den Tisch. Umfragen bestätigen
Heiligabend kommt oft Kartoffelsalat
mit Würstchen auf den Tisch
Foto: djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG
immer wieder, dass dieses einfache
Gericht an Heiligabend am
beliebtesten ist. Ein möglicher
Grund: Vor Weihnachten hat man
genug Stress mit dem Kauf und
Einpacken der Geschenke und
den Vorbereitungen auf die Festtage.
Da ist jeder froh, wenn er
sich Heiligabend nicht auch noch
stundenlang in die Küche stellen
und Rezepte wälzen muss. Geschmacklich
ist Bockwurst mit
Kartoffelsalat ebenfalls in den
meisten Familien beliebt: Das Gericht
schmeckt Groß und Klein.
Die Zubereitungsarten für den
Kartoffelsalat können sehr unterschiedlich
sein.
Schenken Sie Freude
mit Musik
Schenken Sie Zeit mit Musik
Musikunterricht für jeden für und jeden und
jedes Instrument sowie sowie
ein umfangreiches Angebot an Noten
ein Angebot an
von Klassik bis Modern
Noten von Klassik bis Modern
La Musica wünscht allen
La Musica wünscht allen
ein frohes Weihnachtsfest
ein frohes Weihnachtsfest
und und ein ein gesundes gesundes neues neues Jahr! Jahr!
Bahnhofplatz 4 · 484359 · Simbach Simbach
Tel. 08571/6462 ·· www.la-musica-online.de
Omas Kartoffelsalat
mit Bockwürsten
Quelle: www.metten.net
Zutaten für 4 Portionen:
- 750 g Kartoffeln, klein, festkochend
- 1 Zwiebel
- 250 g Gewürzgurken
- 200 g Mayonnaise
- etwas Gurkenwasser
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
- Bockwürste
Zubereitung
1. Die Kartoffeln waschen und
etwa 20 Minuten kochen. Am besten
über Nacht kühl stellen, dann
pellen und in Scheiben schneiden.
2. Die Zwiebel und die Gewürzgurken
in kleine Würfel schneiden,
mit der Mayonnaise und den
Kartoffeln vermengen und mit
Gurkenwasser, Salz und Pfeffer
abschmecken.
3. Anschließend mit der gehackten
Petersilie garnieren.
Je nach Geschmack kann der
Kartoffelsalat beispielsweise
noch mit Apfelstückchen verfeinert
werden.
Frohe Weihnachten, schone Feiertage und einen guten Rutsch all unseren Kunden!
Raitfeldstraße 25
5280 Braunau am Inn
07722/62965
www.batteriedienst.at
Mo. - Fr.: 08.00 - 12.00, 13.00 - 18.00
Sa.: 09.00 - 12.00
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
MEISTERBETRIEB
Fliesen · Platten · Mosaik
Verkauf · Beratung · Verlegung
Von-Siemens-Str. 1 (Gewerbegebiet Atzing) · 84375 Kirchdorf
Tel. 0 85 71 / 49 32 · Fax 0 85 71 / 92 57 60
fliesen-strassner@web.de
Wir wünschen all unseren Kunden,
Freunden und Bekannten frohe Festtage
und ein glückliches neues Jahr.
Die
1. KircHDOrfer
APOtHeKe
St. HUbertUS-APOtHeKe
Manuela Hektor
Hauptstr. 43 | 84375 Kirchdorf · Telefon 08571-5500
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
Frohe
Weihnachten
und viel
Glück im
neuen Jahr.
Tel. 08571 / 4764
kfz-alfonssteininger@gmx.de
Berg 27 · Kirchdorf/Inn
Wir wünschen all unseren Kunden und
Bekannten frohe Weihnachten und ein
erfolgreiches Jahr 2022 verbunden mit
einem Dankeschön für Ihr Vertrauen,
auch in diesen schweren Zeiten.
sfEJN,
KFZ-Meisterbetrieb
Bleibt‘s gesund
bis zum nächsten Jahr!
Danke
für Ihr Vertrauen im
für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr.
vergangenen Jahr.
Wir Wir wünschen wünschen allen unseren allen unseren Kunden
Kunden und und Geschäftspartnern ein
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr!
gutes neues Jahr
Wir verwenden
Liqui Moly Produkte
Seibersdorfer Straße 42a · D-84375 Kirchdorf a. Inn
Telefon +49 85 71/73 14 · Telefax +49 85 71/92 30 51 · Mobil +49 160/2 83 67 91
Die Gemeinde Kirchdorf a Inn
wünscht allen Bürgerinnen
und Bürgern ein besinnliches
Weihnachtsfest und viel Glück,
Gesundheit und Erfolg
im Jahr 2022.
Für die gute Zusammenarbeit
zum Wohle unserer Gemeinde
bedanke ich mich
persönlich recht herzlich.
Johann Springer
Erster Bürgermeister
mit Gemeinderat und Verwaltung
Schöne Weihnachten
PREX
schlosserei+metallbau
Balkone – Geländer – Treppen – Gitter –
Tore für Haus und Garten – Edelstahlarbeiten usw.
Mit Dank für das entgegengebrachte
Vertrauen wünschen wir allen Kunden
und Bekannten ein besinnliches
Weihnachtsfest und ein glückliches,
gesundes neues Jahr.
Bierstr. 3, 84375 Kirchdorf, Tel. 08571/1489, Fax 920631
prex.metallbau@t-online.de
EINTAUSCH
BIS ZU 1.000 €! 1
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
2022.
NUR VOM 27.9.–11.10.
DIE OPEL
DIENSTWAGEN-
TAUSCHTAGE.
Simbach am Inn / Kirchdorf am Inn / Mühldorf am Inn
Abb. nur beispielhaft.
Nutzen Sie die Opel Dienstwagen-Tauschtage und sichern
Sie sich top ausgestattete Modelle zu Top-Konditionen!
Profitieren Sie von bis zu 1.000,– € Eintauschprämie 1 .
Nur vom 27.09.–11.10.!
Unsere Barpreisangebote
Opel Astra Active EZ 11/13, 103 kW (140 PS), 8.000 km. Silberseemetallic,
Klimaautomatik, Alufelgen, Sitzheizung, Lenkradheizung,
Parkpilot,
17.900,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8; außerorts: 4,8; kombiniert:
5,9; CO 2
-Emission, kombiniert: 137g/km (gemäß VO (EG) Nr.
715/2007). Effizienzklasse C
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
Opel Meriva Active EZ 09/13, 88 kW (120 PS), 900 km. Karbongraumetallic,
DER Sitzheizung, MOKKA Lenkradheizung, BENZIN Alufelgen, Klimaautomatik,
Color, CD/MP3 Radio
Frohe
WeIhnachten
18.000,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8; außerorts: 4,8; kombiniert:
5,9; CO 2
-Emission, kombiniert: 139 g/km (gemäß VO (EG) Nr.
715/2007). Effizienzklasse C
Wir wünschen allen ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest.
Bleiben Sie gesund!
JETZT PROBE FAHREN!
1 Bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens, Erstzulassung seit mindestens 6 Monaten
und derzeit auf Sie oder eine im gleichen Haushalt lebende Person zugelassen, erhalten
Sie zusätzlichFür eine Eintauschprämie das neue fürJahr Ihren Gebrauchtwagen wünschen von bis wir zu 1.000,– €. Nur
eine Eintauschprämie pro Dienstwagen-Eintausch-Angebot. Das Angebot ist gültig nur
für sofort verfügbare Fahrzeuge.
Ihnen alles Gute, viel Glück und
allzeit gute Fahrt.
Vielen Dank an unsere Kunden.
Allen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes
neues Jahr.
Herbert-Zill-Str. 17 · 84375 Kirchdorf am Inn · Tel. 08571/921234 · Fax 08571/924299
Frohe Weihnachten und
viel Glück und Erfolg
im neuen Jahr.
Heiztechnik
Hermann Schmid
Kulaer Str. 2 · 84375 Kirchdorf
Tel.: 08571 / 5146 · Mobil: 0170 / 7727194
Fax: 08571 / 922816 · heizung-schmid@gmx.de
Weier 4 84375 Kirchdorf am Inn
info@auto-schick.de
Telefon 08571 / 91510 www.auto-schick.de
Weier 4 · 84375 Kirchdorf · Tel. 08571/ 91510
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das Vertrauen,
das Sie uns auch in diesem Jahr entgegengebracht haben.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir
frohe Weihnachten,
geruhsame Feiertage und einen guten Start in ein
gesundes und glückliches neues Jahr.
Wir freuen uns auf Sie
jedes Mal aufs Neue!
VIEL GLÜCK UND ALLES GUTE FÜR 2022!
Auto
Kainzelsperger
GmbH & Co. KG
Mitsubishi-Vertragshändler
Hauptstr. 56
84375 Kirchdorf a. Inn
Tel. 08571/1749
Fax 08571/6783
auto-kainzelsperger@t-online.de
www.auto-kainzelsperger.de
Frohe Weihnachten
wünschen wir unseren Kunden,
Freunden und Bekannten.
Genießen und feiern Sie
das „Schönste Fest“
mit der Familie.
Für das kommende
„Jahr 2022“ wünschen wir
uns gemeinsam Glück,
Gesundheit und Zuversicht.
Ihr Planungsbüro Rudolf Duldinger
Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Kirchdorf/Inn
Unseren werten Kunden,
Geschäftsfreunden und Bekannten
fröhliche Weihnachten und
die besten Glückwünsche
zum Jahreswechsel.
Bauunternehmen
Fliederweg 4 · 84375 Kirchdorf-Hitzenau
71 / 6352 · Fax 609884
www.gruber-baugeschaeft.de
kurt-gruber.baugeschaeft@t-online.de
• Rohbauarbeiten
• Innen- u. Außenputz
• Fließestrich
• Sanierungsarbeiten
• Vollwärmeschutz
Weihnachtsurlaub vom Innenausbau 18. Dezember 2021 bis 8. Januar 2022
Bodenbeläge
Sonnenschutz
Insektenschutz
Beschattungen
Wir bedanken uns für
den geschätzten Auftrag
& wünschen alles Gute!
Wir wünschen allen
Kunden und
Geschäfts partnern
ein frohes Fest und
ein gesundes und
erfolgreiches neues Jahr!
A.S.T. Sommer GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 5 | 84375 Kirchdorf
Tel: +49 85 71 / 60 27 -0 | Fax: +49 85 71 / 60 27 -129
service@ast-sommer.de | www.ast-sommer.de |www.ausbaustudio360.com
ONLINE
durchgehend
weitershoppen
0212_19_AZ_Adaption_OPiH_2spaltig_90x224-AH-Kainzelsperger.indd 1 23.04.19 16:08
Fachmarkt Sommer I Carl-Benz-Str. 5 I 84375 Kirchdorf am Inn I Tel. +49 8571 9813 201
Fax: +49 8571 9813 229 I service@ausbaushop24.com I www.ausbaushop24.com
A.S.T. Sommer GmbH · Rudolf-Diesel-Str. 5 · 84375 Kirchdorf a. Inn
Tel. +49 8571 98130 · Fax: +49 8571 9813 129 · service@ast-sommer.de · www.ast-sommer.de
HEIZUNGSBAU
Allen unseren Kunden
und Freunden
wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest
und viel Glück
im neuen Jahr!
Seibersdorfer Straße 104
84375 Kirchdorf/Inn
Tel. 08571/6178
Hauptfiliale
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Tel.: +49 (1234) 56 78 - 0
m.mustermann@bmw.de
Hauptfiliale
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Tel.: +49 (1234) 56 78 - 0
m.mustermann@bmw.de
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Hauptfiliale
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Tel.: +49 (1234) 56 78 - 0
m.mustermann@bmw.de
Nr. 25/2021
Wir wünschen Ihnen
frohe Weihnachten und ein
erfolgreiches Jahr 2022
BMW-Service Moser
Unser Betrieb macht vom
27.12. bis einschl. 31.12.21
Weihnachtsurlaub.
Ab Montag, 3.1.22 sind
wir wieder für Sie da.
Autorisierte Vertragswerkstatt,
Robert-Bosch-Ring 1, 84375 Kirchdorf/Inn,
Tel. 08571 9141-0, Fax 08571 9141-41
norbert.moser@bmwservice-moser.de
Allen unseren Leserinnen
und Lesern,
sowie Inserenten
des Simbacher Anzeigers
und Grenzland Anzeigers
wünschen wir
ruhige und
erholsame
Weihnachts-Tage!
Danke
WIR WÜNSCHEN
FROHE WEIHNACHTE
für Ihr Vertrauen und Ihre
Treue sagt das Team vom
4. Advent 2021
Nikoläuse trotzen der Pandemie
Tann-Kirchdorf (afü/eb). Dass
der Nikolaus bzw. seine Stellvertreter
trotz der Pandemie die Kinder
fleißig beschenkt oder besucht
hat, beweisen die folgenden
zwei Beispiele, die für
viele weitere Gruppen stehen,
wie etwa die Landjugend.
An zwei Tagen besuchten die
Nikolaus- und Kramperl-Teams der
Pfadfinder 250 Kinder in Kirchdorf,
Julbach, Simbach und Umgebung
Foto: Pfadfinder
In Tann suchte nach der Absage
des Nikolausmarktes im Rathaus
gleich nach einer Alternative, um
die jungen Mitbürger trotzdem
vom Nikolaus beschenken lassen
zu können. Auch die Kameraden
der Tanner Feuerwehr machten
sich darüber bereits Gedanken.
Als sich dann auch noch das Tanner
BRK wie jedes Jahr bereit
erklärte, die Packerl zusammenzustellen,
wurde aus der Idee ein
Plan: Wenn der heilige Nikolaus
die Kinder schon nicht persönlich
beschenken konnte, sollten die
Päckchen eben mithilfe der Gemeindeverwaltung,
des BRK und
der Feuerwehren auf direktem
Weg am Nikolaustag an die Kindergärten
und Grundschulen in
Tann und Walburgskirchen zugestellt
werden. Auch die Bewohner
der Senioreneinrichtungen in
Tann und Eiberg bekamen auf
diesem Weg ihre Packerl vom
Nikolaus. Nicht schlecht staunten
die jüngsten Bürger, als die rot
leuchtenden Autos vor ihren
Fenstern stehenblieben und die
Geschenke an die Gruppenleiterinnen
und Lehrern übergaben.
Die Freude über den kurzen Besuch
war sehr groß. Bereits am
Samstag, an dem der Nikolausmarkt
stattgefunden hätte, stellten
im Tanner Feuerwehrhaus
Mitglieder der BRK Bereitschaft
Tann ca. 500 Nikolauspäckchen
zusammen wofür sich Bürgermeister
Wolfgang Schmid ebenso
bedankte wie für den Sondereinsatz
der Feuerwehren.
Nikolaus-Besuch mit Abstand
In Kirchdorf besuchten die
Pfadfinder-Nikoläuse mit und ohne
Kramperl 250 Kinder, natürlich
mit Abstand, vor den Haus- oder
Terrassentüren von 130 Haushalten.
An rund 50 Kinder schrieb der
Nikolaus persönlich und die Brief-
Engerl brachten die Post zu den
Kindern. Beim diesjährigen Nikolausdienst
der Pfadfinder konnte
man wählen zwischen Besuch
oder Post vom Nikolaus – beides
wurde bestens angenommen.
Fleißige Nikolaus-Packerl-Akteure – v.l. die Tanner Bürgermeister Anton
Hennersberger, Wolfgang Schmid und Josef Ebenhofer, Ingrid Schmitzer
(BRK), Josef Ortmaier (FF Tann), BRK-Bereitschaftsleiter Franz Mühlberger,
Marianne Mühlberger (BRK), Franz Edmaier (Vorstand FF Walburgskirchen),
Waltraud Hofer (BRK), Dominik Schwarz (Vorstand FF Tann)
und Johann Hofer vom BRK
Foto: Feuerwehr
Eine logistische Herausforderung
war die Einteilung der Besuche.
Bereits am 5. Dezember
wurden die Nikolausbriefe mit einigen
Leckereien zu knapp 30
Haushalten gebracht und zu den
Geschenken gelegt. An diesem
Tag waren zudem sieben Nikolaus-Teams
auf Besucher-Tour und
am nächsten Tag noch einmal vier
Teams unterwegs. Die Pfadfinder
zeigten sich zufrieden mit der Aktion
und sind sich einig darüber,
dass die strahlenden Kinderaugen
jeden Aufwand wert sind.
Simbacher Anzeiger
Silicium Holm plant Erweiterung
Tann (afü). Seit mehr als 30 Jahren
betreibt die Firma Holm in
Gigerenz, nordwestlich von Tann,
die mechanische Fertigung von
Silicium-Produkten auf höchstem
technischen Niveau. An den Gemeindegrenzen
zu Zeilarn und
Wurmannsquick hat Dr. Claus
Holm mit Ehefrau Andrea seit
1989 aus kleinen Anfängen einen
mittelständischen Produktionsbetrieb
mit 30 Beschäftigten
und wirtschaftlichen
Verbindungen zu
national und international
ansässigen Kunden
entwickelt. Die Söhne
Hans und Florian haben
vor 15 Jahren die Entscheidung
getroffen, in
die Firma einzutreten
und diese zusammen zu
leiten.
Da eine Betriebserweiterung
angedacht
ist, kamen die drei Tanner
Bürgermeister, Mitarbeiter
der Verwaltung
und Mitglieder des
Marktgemeinderats einer
Einladung der Firma
Holm nach und konnten sich ein
Bild von der aktuellen Situation in
Gigerenz machen.
Vom Familienbetrieb zum
Hightech Unternehmen für
Optik und Halbleiterindustrie
Nr. 25/2021
Die beiden Junior-Chefs gaben
Einblicke in die geschichtliche
Entwicklung der Firma, vom Familienbetrieb
zum heute weltweit
tätigen Unternehmen. Ihr Vater,
Dr. Claus Holm, war vor vielen Jahren
in Burghausen in einem Solarprojekt
(Heliotronic) beschäftigt
und hat im Rahmen dieser Entwicklungsarbeit
promoviert, berichtete
Hans Holm. Als dieses
Projekt gegen Ende der 1980er
Jahre eingestellt wurde, reifte
beim heutigen Seniorchef der
Entschluss, sich selbständig zu
machen. Holm berichtete von der
anfänglichen Betriebsgründung
in Stammham und nach kurzer
Zeit dem Umzug 1989 nach Gigerenz.
Habe man anfangs mit wenigen
Maschinen einfachere und
auch schon anspruchsvolle Produkte
hergestellt, so produziere
die Firma heute fast ausschließlich
mit CNC oder NC gesteuerten
Maschinen für einen weltweiten
Kundenstamm hochwertigste
Produkte für die Optik- und Halbleiterindustrie,
die zur stetigen
Weiterentwicklung der Computerchips
nötig sind. Die Firma gehört
derzeit mit bestimmten Produkten
zu weltweit führenden
Unternehmen in diesem Wirtschaftsbereich.
Weitere Anwendungsfelder, so
Florian Holm, seien unter anderem
Beschichtungskomponenten
für Displays von Handys und Fernseher
sowie einer Vielzahl von
Bauteilen für internationale Forschungsinstitute
im Bereich der
Die Juniorchefs Florian Holm (l.) und Hans
Holm mit ihrem Eigenprodukt, dem „Hightech
Silicium
Foto: Fürstberger
Quantenphysik, Weltraumforschung,
Materialforschung und
vielem mehr. Zu den zukunftsträchtigsten
Produkten nannte
Florian Holm dabei das sogenannte
„Siliciumboot“, ein System, das
aus mehreren Einzelteilen gefertigt
und für das Handling von Silicium-Wafern
bei der Chipherstellung
eingesetzt wird. Das Siliciumboot
sei eine Eigenentwicklung,
das bei den größten
Chipherstellern weltweit zum Einsatz
kommt. Die große Nachfrage
sei ein Wachstumstreiber und gerade
bei der Herstellung von
Chips im Halbleiterbereich stoße
der Betrieb aktuell an seine Produktionsgrenzen.
Eine Betriebserweiterung
sei daher notwendig,
um Lieferverpflichtungen mög
lichst umfassend erfüllen zu können,
berichtete Holm.
Zukunftsplanung
mit hohen Investitionen
Beide sahen den ständig gewachsenen
und fachlich qualifizierten
Mitarbeiterstamm als mit
ein Grund für die erfolgreiche
Entwicklung des Betriebes. Dies
sei auch in der Zukunft unabdingbar.
So sei die Firma ständig auf
der Suche nach Verstärkung.
In den letzten drei Jahrzehnten
hat die Firma ca. 25 Millionen
Euro in Betriebsgebäude, in technisch
und finanziell hochwertige
Maschinen sowie in die Infrastruktur
investiert. Weitere fünf
bis sieben Millionen Euro stünden
nach den bestehenden und noch
beabsichtigten Planungen in den
nächsten zwei Jahren an, um die
Kapazitäten in der Fertigung für
Schlüsselprodukte zu erhöhen,
erläuterte Hans Holm. Neben
einem weiteren Betriebsgebäude
ist die Anschaffung von Maschinen
neuester CNC- und Messtechnik
vorgesehen. Auch der Mitarbeiterstamm
soll vergrößert werden.
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Wir wünschen allen Bürgerinnen und
Bürgern der Marktgemeinde Tann
ein frohes Weihnachtsfest
sowie ein gutes, erfolgreiches
und vor allem ein
gesundes Jahr 2022!
Am Ende des Jahres bedanken wir uns sehr herzlich bei
allen Ehrenamtlichen für ihren unbezahlbaren Einsatz.
Unser Dank gilt auch den Firmen, den Geschäften,
den sozialen Einrichtungen, den Vereinen und den
Mitarbeitern des Marktes Tann und seiner Verbände.
Wolfgang Schmid
Der Bürgermeister
und der Marktrat der Gemeinde Tann
24.12. geöffnet bis 12.00 Uhr
Betriebsurlaub
vom 25. Dezember ‘21 bis 8. Januar ‘22
ab 10. Januar sind wir gerne wieder für Sie da!
Allen Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und viel Glück im neuen Jahr.
Edwin Rohner
Malerbetrieb Ostwinkel
Farbengeschäft - Bastelartikel
Bachstraße 20 · 84367 Tann
Tel./Fax 08572/1582 · Mobil 0171/8674389
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte
Vertrauen und wünschen allen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten frohe Weihnachten
und ein gutes, gesundes neues Jahr!
FLIESEN · · NATURSTEIN ·· ÖFEN · · HERDE
Kößlarner Straße 21 · 84371 Triftern · Tel. 0 85 62 / 585
www.kastlmeier.de · kastlmeier@t-online.de
WAREMA Markisen
Immer den Sommer
genießen.
Unseren Kunden,
Freunden und
Bekannten
wünschen wir
frohe Weihnachten
und ein gutes
Jahr 2022!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der
Gemeinde Reut und den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern der Ämter und Behörden im Landkreis
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes und
erfolgreiches Jahr 2022!
Am Ende des Jahres bedanken wir uns herzlich
bei allen ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen
und Mitbürgern in unserer Gemeinde für ihren
unbezahlbaren Einsatz.
Unser Dank gilt auch den Firmen, den Geschäften,
den Bediensteten der Gemeinde Reut und ihrer
Verbände, den Vereinen der Gemeinde Reut sowie
den Mitarbeitern in den Behörden und Ämtern des
Landkreises.
Alois Alfranseder
Der Bürgermeister
und der Gemeinderat Reut
WINTERPREISE
AKTIONS-RABATT
für WAREMA auf alle
Kassetten-Markisen
Kassettenmarkisen
von 1.12.2021 - 31.03.2022
RAUMAUSSTATTUNG
PRANDSTÄTTER
Raumausstattung Prandstätter GmbH · Marktplatz 3 · 84367 Tann
Tel. 08572-91280 · info@prandstaetter.de · www.prandstaetter.de
Marktplatz 3 84367 Tann Tel 08572-91280 info@prandstaetter.de
Grub 1, 84347 Pfarrkirchen
Tel. 08561/5259, Fax 08561/71603
Unseren Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir
frohe Weihnachten und
allzeit gute Fahrt 2022.
Taubenbach
Pfarrer-Sailer-Str. 8
Telefon 08572 / 639
Fax 08572 / 7226
Wir wünschen allen
werten Kunden, Freunden
und Bekannten frohe Weihnachten
und ein gutes erfolgreiches Jahr 2022!
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Wir gratulieren herzlich zur
Neueröffnung und wünschen weiterhin
viel Erfolg in den neuen Räumen!
Schustereder
HOLZBAU
GmbH& & Manfred Schustereder
Co. KG KG Weiding am Wald 1
Zimmerei
ZIMMEREI ·DACHSTÜHLE
Dachstühle Dacheindeckungen 84384 Wittibreut
DACHEINDECKUNGEN
Schlüsselfertiges Tel. 08574/501
SCHLÜSSELFERTIGESbauen BAUEN in Holzrahmenbauweise
Fax 08574/13 27
IN HOLZRAHMENBAUWEISE
Handy 0172/1040639
E-Mail: zimmerei@holzhausbau-schustereder.de
84384 Wittibreut Internet: · Tel.: www.holzhausbau-schustereder.de
08574/501
Manfred Schustereder · Weiding am Wald 1
Handy: 0172 /104 06 39
zimmerei@holzhausbau-schustereder.de
www.holzhausbau-schustereder.de
Wir wünschen allen
unseren Kunden,
Freunden und
Bekannten ein
frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes
Jahr 2022.
Allen unseren geschätzten Kunden,
Freunden und Bekannten wünschen
wir ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr!
• Solaranlagen
• Wärmepumpen
• Schwimmbäder
Frohe Weihnachten
Tanner Str. 7a, 84384 Wittibreut
Tel. 0 85 74 - 10 48
Autohaus Wimmer
Autohaus Wimmer
Energieberater (HWK) - Meisterbetrieb
Innenputz
Außenputz
Wärmedämm-
Verbundsysteme
Innenausbau
Trockenbau
Pflasterarbeiten
und Außenanlagen
Zäune
Energieberater (HWK) - Meisterbetrieb
Tel. 0 85 74/2 50
Fax 0 85 74/91 95 49
Fa. Katzhuber
Tel. 0 85 74/2 50 · Fax 0 85 74/91 95 49
Allen unseren Kunden, Freunden und
Bekannten wünschen wir ein frohes
Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Am Ende des alten Jahres danken wir unseren Kunden und
Geschäftsfreunden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit
und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein
erfolgreiches neues Jahr!
Frohe Weihnachten und einen
Frohe fitten Start Weihnachten ins neue und Jahr! einen
Ein gutes neues Jahr 2022!
fitten Start ins neue Jahr!
Hiermit möchten wir uns für das entgegengebrachte
Ein gutes neues Jahr 2018!
Vertrauen im vergangenen Jahr bedanken. Wir freuen uns
darauf, Hiermit Sie möchten auch im wir neuen uns für Jahr das wieder entgegengebrachte
bei uns im Haus
begrüßen Vertrauen zu im dürfen. vergangenen Jahr bedanken. Wir freuen uns
darauf, Sie auch neuen Jahr wieder bei uns im Haus
Autohaus
begrüßen zu dürfen.
Wimmer e.K.
Eschbachweg 1 • 84371 Neukirchen
Autohaus Wimmer e.K.
Telefon 08562 / 96030 • www.auto-wimmer.de
Eschbachweg 1 • 84371 Neukirchen
Telefon 08562 / 96030 • www.auto-wimmer.de
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
• Reparaturen Frohe • Spiegel Weihnachten
• Bleiverglasungenund • Duschkabinen
ein glückliches
• Wintergärten • und Sicherheitsgläser
gesundes
• Isoliergläser • Bilderrahmen
neues Jahr.
Schokolade
ist Gift für Tiere
(IVH). Katzen reagieren gegenüber
Neuem eher kritisch, wohingegen
Hunde in der Regel ein
Stück Stollen oder Lebkuchen
gerne annehmen, wenn es ihnen
als Leckerli angeboten wird. Dieses
Angebot sollten verantwortungsvolle
Tierhalter aber vermeiden.
Absolutes No-Go ist Schokolade.
Je höher der Kakaogehalt in
der Schokolade ist, umso eher
kommt es bei Hund und Katze zu
Vergiftungserscheinungen. 100 g
Zartbitterschokolade mit 70, 80
oder gar 90 Prozent kann einen
kleinen Hund oder eine Katze sogar
töten und einem größeren
Hund erhebliche Schäden, etwa
an der Leber oder der Niere, zufügen.
Bereits kleinere Mengen können
Magen- oder Darmpro b le me
auslösen. Der Grund hierfür ist
das im Kakao enthaltene Theobromin,
welches auf uns Menschen
wie Koffein wirkt, vom Organismus
eines Hundes oder einer
Katze aber nur langsam abgebaut
werden kann. Der Zucker ist
darüber hinaus, wie auch bei uns,
schlecht für die Zähne der Vierbeiner.
Daher gilt: Auch zu Weihnachten
– keine Süßigkeiten für unsere
tierischen Familienmitglieder.
www.glaserei-riedmayr.de
Frohe
Weihnachten
und einen guten Start
Wir wünschen all unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
frohe Weihnachten und ein
gesundes und glückliches neues Jahr.
Elektro und Postfiliale
A. + G. Riedl
Hauptstraße 36, Julbach, Telefon 0 85 71/ 25 63
ins Neue Jahr
wünschen Familie Unterreiner & das gesamte Team
Wir wünschen allen unseren
Kunden, Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest,
Glück und Gesundheit
im neuen Jahr.
Josef Edhofer · Bergham 15 · 84533 Marktl
Tel.: 08678/340 · www.edhofer.com
FROHE WEIHNACHTEN
& EIN GLÜCKLICHES, ERFOLGREICHES
NEUES JAHR!
Wünscht Ihr
zuverlässiges & kompetentes Team
in Sachen Versicherungen
Lilienstraße 4 I 84387 Julbach Tel. +49 8571 9268393
Fax +49 8571 9268389 I Email: info@vema-bayern.de
0170 1718194 I www.vema-bayern.de
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Allen meinen Kunden möchte ich danken für das
bisher erwiesene Vertrauen. Ich werde auch in Zukunft
bemüht sein, alle Aufträge zufriedenstellend auszuführen.
Auf diesem Wege wünsche ich allen Kunden,
Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches Jahr 2022.
BETRIEBS-
EBS-
URLAUB:
UB:
Mo., 20.12.2121
- Sa., 8.1.22
Hyundai fährt
jetzt auch mit
Wasserstoff
Wir danken allen Kunden
für ihre Treue und wünschen
frohe Weihnachten und
mit Blick auf das neue Jahr
allzeit gute Fahrt.
IHR ANSPRECHPARTNER
FÜR
KFZ
FORST
GARTEN
● Drachengasvertrieb
Betriebsurlaub vom 24.12.21 bis 09.01.22
Allen unseren
Kunden,
Freunden und
Bekannten
wünschen wir
ein frohes Fest!
✓ Blockhäuser
✓Rahmenhäuser
Johann Mühlberger
Lehner 1 bei Stubenberg
84359 Simbach/Inn
Tel. 08571/8374, 920159
etallbau
Grünleitner
Sie haben die Idee? –
Wir die Lösung!
Ihr Rottaler Metallbau-
Ihr Rottaler Metallbau-
Profi in Sachen…
Profi in Sachen…
• Schüco - Systemprodukte
• Fenster & Türen
Inh. Christian Schildhammer e. K.
• Wintergärten
Dorfstraße 9
• Pfosten-Riegel-Fassaden
94140 Ering am Inn
• Brand- und Rauchschutztüren
Metallbau Tel. 08573 Grünleitner 96926-0 · Dorfstraße - Fax. 08573 9 · 94140 96926-59 Münchham •– Schaufenster
Ering
E-Mail: info@metallbau-gruenleitner.de • Geländer
• Balkone
• Zäune
• Insektenschutz
Wir schaffen
Ihr Zuhause
✓ Zimmererarbeiten
✓ Renovierung/Sanierung
Karl Moser GmbH · Hauptstraße 16 · 84384 Wittibreut
Tel: 08574 - 9602-0 · Fax: 08574 - 9602-10 · www.moser-holzbau.de
Wir wünschen
unseren Kunden,
Geschäftsfreunden
und Bekannten
ein frohes
Weihnachtsfest
und ein gesundes,
erfolgreiches
neues Jahr.
Inhaber Christian Schildhammer e. K.
Dorfstraße 9
94140 Ering am Inn
HRA Landshut 9256
www.metallbau-gruenleitner.de
●
●
● Pfosten-Riegel-Fassaden
● Wintergärten
● Fenster/Türen
● Brand-/Rauchschutztüren
● Schaufenster
● Geländer
● Zäune
Räum- und Streupflicht
auf Gehbahnen
(eb). Nach der Verordnung
über die Reinhaltung und Reinigung
der öffentlichen Straßen
und die Sicherung der Gehbahnen
im Winter haben die Eigentümer
und die zur Grundstücksnutzung
dinglich Berechtigten
dafür zu sorgen, dass die
entlang ihres Grundstücks verlaufenden
öffentlichen Gehsteige
und Gehwege an Werktagen
ab 7.00 Uhr und an Sonnund
gesetzlichen Feiertagen ab
8.00 Uhr von Schnee geräumt
- Systemprodukte
und bei Glätte mit geeigneten
- Systemprodukte
Mitteln gestreut oder von Eis befreit
werden. Der Schnee darf
nicht auf der Fahrbahn abgelagert
bzw. auf die Fahrbahn geworfen
werden.
Die „Räum- und Streupflicht“
gilt für die Vorder- und Hinterlieger.
Diese Sicherungsmaßnahmen
sind bis 20.00 Uhr so oft zu
wiederholen, wie es zur Verhütung
von Gefahren für Leben, Gesundheit,
Eigentum oder Besitz
erforderlich ist. Abflussrinnen,
Hydranten, Kanaleinlaufschächte
und Fußgängerüberwege sind
möglichst freizuhalten. Bei Verstößen
gegen die Räum- und
Streupflicht bzw. die Nichteinhaltung
kann seitens Stadt oder Gemeinde
ein Bußgeld erhoben
werden.
Oft behindern parkende Fahrzeuge
den Räumdienst – deshalb
Fahrzeuge immer so abstellen,
dass die Räumfahrzeuge ungehindert
durchfahren können.
● Überdachungen
k seit 60 60 Jahren
4. Advent 2021 Simbacher Anzeiger - Ein schönes Fest
Nr. 25/2021
Bei Bei der der „kleinen“ Betriebsfeier v.l. v.l. Monika Galleitner,
Raphael Gronauer, Jannik Jannik Vogelsang, der der eine eine kleine kleine
Anerkennung überreicht bekam, Stephan Hartmann,
k seit seit Firmenchef 60 60 Jahren
Jahren
Willibald Galleitner, Andreas Hutterer,
Bei der „kleinen“ Betriebsfeier v.l. Monika Galleitner,
Josefine Galleitner und und Michael Schuchmann
Raphael Bei der „kleinen“
Gronauer, Betriebsfeier
Jannik Vogelsang, v.l. Monika
der eine Galleitner,
kleine
Frohe Weihnachten
Anerkennung Raphael Gronauer,
überreicht Jannik
bekam, Vogelsang,
Stephan der eine
Hartmann,
kleine
Firmenchef Anerkennung
Willibald überreicht
Galleitner, bekam,
Andreas Stephan
Hutterer,
Hartmann,
und viel Glück
k seit Josefine Firmenchef
zu zu erleichtern Galleitner 60 Willibald Jahren
und Galleitner, und Michael sämtliche Schuchmann
Andreas Hutterer,
Zimmerer-, Dachdecker- und KHub_anzeige_f und Innenausbauarbeiten
04.06.2008 12:05 Uhr Seite 1
Josefine Galleitner und Michael Schuchmann
Bei der „kleinen“
sowie
Betriebsfeier
sowie alle alle
v.l.
zum
Monika
zum Galleitner,
im neuen Jahr C M Y CM MY CY CMY K
Bauwerk gehörenden Konstruktionen
Raphael
Thomas Bernwinkler Bernwinkler Gronauer,
Bernwinkler
Hoch- Hoch- Jannik
& Tiefbau & Vogelsang, Tiefbau GmbH GmbH der eine kleine
erleichtern
zuverlässig
und und
sämtliche mit mit fachlicher
Zimmerer-, Dachdecker-
Kompetenz
und preisbewusst
Innenaus-
zu Anerkennung erleichtern zu
Kirnsteig
Kirnsteig Kirnsteig 3
94140 3
und überreicht Tel.: Münchham sämtliche bekam,
Tel.: 0 0
85 85
73 73 Zimmerer-, Stephan
/ 73
Tel.: / 73
49 614
04985 61473 / 73 Dachdecker- Hartmann,
49 614 Mobil: und
0 170 Innenausbauarbeiten
sowie alle zum Bauwerk gehörenden
ausführen zu
bauarbeiten / 5 35 62 74
Firmenchef 94140 Münchham Mobil: 0 170 / 5 35 62 74
94140 Wir
können. Münchham wünschen Willibald sowie alle Galleitner, zum Bauwerk Mobil: unseren 0 Galleitner,
Andreas gehörenden
170 / 5 35 Kunden 62 seit
Hutterer, Konstruktionen
74 frohe
seit 2008 2008
Weihnachten
auch Konstruktionen
auch Bürgermeister
und
von von Stu-
Stubenberg
ein PLANUNG gesundes, im im mit • fachlicher
zuverlässig Josefine Galleitner und mit fachlicher und Michael Kompetenz Schuchmann preisbewusst ausführen zu
zuverlässig Ehrenamt, neues ROHBAU Jahr. Kompetenz
ist • ist viel Wir SANIERUNG viel bedanken auf preisbewusst
auf Baustellen • uns RENOVIERUNG
ausführen für Ihr unterwegs, zu
können. kümmert
Willibald
PLANUNG Vertrauen Galleitner,
• seit
ROHBAU und die 2008
• gute auch Bürgermeister
SANIERUNG Zusammenarbeit.
• von Stu-
können. RENOVIERUNG
sich PFLASTERBAU Willibald Galleitner,
• BAGGERARBEITEN seit 2008 auch Bürgermeister
• AUSSENANLAGEN
von Stubenberg
zu erleichtern im Ehrenamt, und sämtliche ist viel Zimmerer-, auf Baustellen Dachdecker- und Innenausbenberg
PFLASTERBAU sich von im von der Ehrenamt, der Familie • Arbeitsvorbereitung ist viel auf Baustellen BAGGERARBEITEN Bernwinkler und Mitarbeiter über unterwegs, • über AUSSENANLAGEN
Bauplanung, kümmert
Planzeichnung
info@bernwinkler-bau.de •
unterwegs, kümmert
sich von der Arbeitsvorbereitung über Bauplanung, www.bernwinkler-bau.de
Planzeichnung
und bauarbeiten info@bernwinkler-bau.de
und Bauabwicklung sowie alle zum bis bis Bauwerk zur • zur www.bernwinkler-bau.de
Fertigstellung gehörenden Konstruktionen
um um alles, alles, was was anfällt. Im Im Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
sich von der Arbeitsvorbereitung über Bauplanung, Planzeichnung
und Bauabwicklung bis zur Fertigstellung um alles, was anfällt. Im
und Büro zuverlässig Büro Bauabwicklung wird wird und er er von mit von bis fachlicher zur Ehefrau Fertigstellung Kompetenz Monika um preisbewusst und und alles, einer einer was ausführen anfällt. Teilzeitkraft Im zu
unterstützt. Bahnhofstraße 10 · 94166 Prienbach
Büro wird er von Ehefrau Monika und einer Teilzeitkraft unterstützt.
Büro können. wird Willibald er von Ehefrau Galleitner, Monika seit und 2008 einer auch Teilzeitkraft Bürgermeister unterstützt. von Stubenberg
hat im derzeit Ehrenamt, sechs ist Beschäftigte viel auf Baustellen in der Zimmerei, unterwegs, davon kümmert
zwei
Galleitner hat hat derzeit hat sechs derzeit Beschäftigte sechs sechs Beschäftigte in der Zimmerei, in der in davon der Zimmerei, zwei davon Inspektion davon zwei zwei nach Maß!
Telefon (08571) 2241 · Telefax (08571) 2242
Galleitner
Auszubildende, sich
Die von
Vorstandschaft einer
der Arbeitsvorbereitung einer im einer desVdK zweiten im im Lehrjahr zweiten
und
über Bauplanung, Ortsverband Lehrjahr
einer im Planzeichnung
und ersten und einer Ering Jahr,
Auszubildende, einer im zweiten Lehrjahr und einer im ersten Jahr,
einer im im ersten ersten Jahr, Wir Jahr, machen Urlaub
erei dem Berufsgrundschuljahr. Damit das Zimmererhandwerk auch weiter
Bestand hat, legt Galleitner viel Wert auf eine hochwertige Ausbil-
vom 24.12.2021 bis 9.1.2022
merei
dem und wünscht dem Berufsgrundschuljahr. Bauabwicklung allen Mitgliedern bis zur Damit Fertigstellung ein das Damit besinnliches Zimmererhandwerk Damit das um das alles, Weihnachtsfest.
Zimmererhandwerk was auch anfällt. weiter
Bestand
Im auch auch wei-
weiter
Bestand hat, hat, legt legt Galleitner viel viel Wert Wert auf auf eine eine sen. dung Auch hat,
rks-
Büro wird er von Ehefrau Monika einer Teilzeitkraft unterstützt.
sen.
dung Galleitner – 19 Azubis hat derzeit ließ sechs diese seit Beschäftigte 1990 angedeihen. in der Zimmerei, Zum 60-jährigen davon zwei
erks-
– 19 Azubis für legt eure Galleitner
ließ er Familien viel
diese seit Gesundheit Wert auf eine
1990 angedeihen. und hochwertige Zufriedenheit
Ausbil-
Zum 60-jährigen
hochwertige dung dung in – dieser des 19 – 19 Betriebs schweren Azubis ließ lud ließ Galleitner Zeit. er diese er Kommt diese kürzlich seit seit gut 1990 Familie 1990 ins Jahr und angedeihen. Mitarbeiter 2022.
Für dringende Notfälle:
Ausbilen.
och sen. Jubiläum Zum Zum 60-jährigen
och
Jubiläum Auszubildende, des Betriebs einer lud im Galleitner zweiten Lehrjahr kürzlich und Familie einer und im Mitarbeiter ersten Jahr,
mit zu einer kleinen Feierstunde ins Gasthaus Oswaldbauer nach Fürstberg
ein.
mit erks-
mit
berg zu ter zu einer Bestand ein. einer hat, kleinen legt Galleitner Feierstunde viel Wert ins ins auf eine Gasthaus hochwertige Oswaldbauer Ausbil-
94166 Prienbach Telefax 0 85 71- 22 42
Tel. 0172/1360630 od. 08571/3453
merei
noch
mit
zu dem einer Jubiläum Berufsgrundschuljahr. kleinen des des Feierstunde Betriebs lud Damit ins lud Gasthaus das Galleitner Zimmererhandwerk Oswaldbauer kürzlich nach auch Familie Fürst-
wei-
und und * TÜV
Mitarbeiter
jeden Donnerstag Bahnhofstraße 10 Telefon 0 85 71- 22 41
mit
äter
nach nach Fürstberberg
ein. ein.
rling s noch Jubiläum des Betriebs lud Galleitner kürzlich Familie und Mitarbeiter
Fürst-
äter r sen. dung – 19 Azubis ließ er diese seit 1990 angedeihen. Zum 60-jährigen
rling n mit
erei,
Wir wünschen allen Kunden ein frohes und
e erei,
päter mit zu einer kleinen Feierstunde ins Gasthaus Oswaldbauer nach Fürst-Probedrucberg
ein.
wur-
gesundes Weihnachtsfest und einen guten
wur-
n rling
mit
nior,
Start ins neue Jahr. Gleichzeitig bedanken
später
nior,
rei, nen erei,
hrling
nen
wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen.
fser-
wur-
fserrdeenior,
wur-
merei,
rden
e von Zimmererarbeiten
ihnen
enior,
von
Dachdeckerarbeiten
Zimmererarbeiten
sten
ihnen
Ihr Meisterbetrieb und Fachmann am Bau
sten Innenausbauarbeiten
Dachdeckerarbeiten
ufserrden
Zimmerei Ansprechpartner
hem
Zäune Innenausbauarbeiten
Ihr
Bauberatung und Balkone .
Ihr Meisterbetrieb
Bauplanung . hem ufserurden
und und
Baubegleitung
Zäune und Balkone
ung
. D-94140 Ering / Inn - Loherstraße 2
ung
Dachdeckerei
für: für:
Tel. 0 85 73 / 239 · privat 12 84 · Fax 0 85 73 / 96 92 963
g on
von
Zimmererarbeiten
Mobil 01 70 / 522 55 93 · e-Mail info@maler-hautz.de
ernt
esten
Dachdeckerarbeiten
ernt
Tag Innenausbauarbeiten
ichem
Tag
Innenausbauarbeiten
Zäune und Balkone
chem die-
die-
nung
Zäune und und Balkone
ich-
ie er
ie elernt
er
nung ng
Thermokollektoren
ich-
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches und
eitig
gesundes Jahr 2022 wünschen wir allen
eitig m Tag
füh-
lernt
füh-
u die-
unseren Kunden, Freunden und Bekannten.
m
wor-
wor-
r u die ie-
Be-
die-
er
Schallergarten Willibald Galleitner 8 · 94166 Stubenberg
leich-
ag Tag
r Beaut,
zeitig
Hofmark 20 · 94166 Stubenberg
Willibald Galleitner
T Schallergarten +49 · 85 74 · 84 · 94166 18
Stubenberg
er er
www. mail@zimmerei-galleitner.de
twor-
www. zimmerei-galleitner.de
zeitig er Be-
®
leich-
aut,
nge
F T +49 · 85 71 74 · 28 8455
18
ufüh-
nge
mail@zimmerei-galleitner.de
F +49 · 85 71 · 28 55
die
Willibald Galleitner
ebaut,
Wir wünschen unseren Schallergarten Kunden, 8 · 94166 Stubenberg 15 eh - Zargenfix
ufüh-
T +49 · 85 74 · 84 18
15
Handwerk 4.0
gänge Freunden und Bekannten
F +49 · 85 71 · 28 55
twor-
mail@zimmerei-galleitner.de
frohe Weihnachten
Tel. 08571/2827
www. zimmerei-galleitner.de
Matthias Hofinger · Hofmark 20 · 94166 Stubenberg
info@schreinerei-hofinger.de
er Be-
Bebaut,
und ein gutes Jahr 2022!
23.12.16 09:29
www.schreinerei-hofinger.de
Willibald Galleitner
23.12.16 09:29
15
Schallergarten 8 8
94166 94166 Stubenberg
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
ARCHITEKTURBÜRO
M. GRAMER
Schulgasse 8
84359 Simbach a. Inn
Tel. 0 85 71 / 92 44 44 · Mobil 01 71/ 9 57 02 70
gramer@architekt-gramer.de
www.architekt-gramer.de
Planung - Ausschreibung - Bauleitung
Hochbau – Innenausbau – Sanierungen – Gebäudewertermittlung
Energieausweis – Energieberatung
Wir planen für private Bauherren, Firmen und Gemeinden
www.simbacher-anzeiger.de
Alles auf einen Blick…
… mit einem Klick!
Maria-Ward-Str. 46 · D-84359 Simbach/Inn
Tel. +49 (0) 8571/2377 · Fax. +49 (0) 8571/7347
Wir sind umgezogen!
Büro und Ladengeschäft befinden sich ab sofort in
84384 Wittibreut, Hauptstraße 1 (ehem. VR-Bank)
Leider entfällt aufgrund der jetzigen Situation eine Eröffnungsfeier, aber wir werden diese zu gegebener Zeit nachholen.
Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen
begrüßen zu können. Weiterhin werden Sie
mit dem bekannten Fachwissen umfänglich beraten.
Neue
ÖffNuNgszeiTeN
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
von 8.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr
www.maler-miedl.de
info@maler-miedl.de Tel. 08574 1222
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
die
Stubenberg
Fachbetriebe des Gewerbevereins
immer für sie da!
Johann Mühlberger
Lehner 1 bei Stubenberg · 84359 Simbach/Inn
Tel. 08571/8374 · Fax 08571/920159
Kfz-Zubehör - Handel
Hyundai Halbjahres- und Jahreswagen
Neu- und Gebrauchtwagen
MLX-Systempartner
Drachengas-Vertrieb
www.reifen-hally.de
Wir geben Ihren
Träumen ein Zuhause
Vom Maurermeister & Bautechniker:
... alles fachgerecht
aus einer Hand!
Simbach/Inn, Prienbach
Tel. 08571/925 603
Ihre Fachbetriebe wünschen Ihnen
frohe Weihnachten und
ein gesundes neues Jahr!
Tel. 08561/9863-0
Fax: 08561/9863-7820
www.vrbk.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bahnhofstraße 10
94166 Prienbach
Tel.: 0 85 71 - 22 41
Fax: 0 85 71 - 22 42
Mobil: 01 72 - 136 06 30
E-Mail: karlhuberkfz@web.de
Thomas
Allramseder
Investmentberater
Versicherungsmakler
Buchenstraße 6
94166 Stubenberg
Mobil 0178 - 2851420
Tel 08571- 6827
Fax 08571- 972833
thomas.allramseder@ahf-group.de
allramseder-versicherungsmakler@web.de
Fenster Türen Sonnenschutz
Schreinerei-Bauelemente
HOFINGER
Hofmark 20
94166 Stubenberg
Telefon 0 85 71 / 28 27
info@schreinerei-hofinger.de
www.schreinerei-hofinger.de
info@eh-Zargenfix.de
www.Zargenfix.de
Motorrad
HOLZNER
Schlossberg 12 · Stubenberg
Tel. 08571/8135
www.motorrad-holzner.de
Passauer Str. 148
84359 Simbach/Inn
autohaus-meindl@t-online.de
www.autohaus-meindl.com
Telefon 0 85 71/86 15
Telefax - 22 57
GmbH
Weinhandel Max Hinterecker
94166 Stubenberg · Ziegelstadel 18
Tel. 0 85 71/92 41 15 · Fax 92 41 16
Internet: www.Wein-Hinterecker.de
Wein-Hinterecker@t-online.de
Gabriele Simböck
Steuerberaterin
Landwirtschaftliche
Buchstelle
Schleitzenhof 2
94166 Stubenberg
Tel. 08571/602664
info@simboeck-steuerberatung.de
Wir machen
rustikale
Holzbänke &
Holzdeko
für drinnen &
draußen!
Zum-Hoiz-Jockl@gmx.de
Holzschmuck & Deko
StefiSHolzschmuck@gmx.de
Hohlweg 1 · 94166 Stubenberg
Tel. 08571 9255951
Mo - Fr 8-19 Uhr · Sa 9-18 Uhr
Montagen und Inbetriebnahmen
Instandhaltung nach DIN 31051
Sachkundigen- und
Sachverständigenprüfungen
Maschinenvermietung und -verkauf
Dattenbach 6 | D-84359 Simbach am Inn
Tel. +49 8571 9 22 99 62 | Fax +49 8571 9 22 99 63
info@ehm-mechanik.de
www.ehm-mechanik.de
Silvia Brunbauer
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Der neue Fahrplan 2022
gültig vom 12.12.21 bis 10.12.22 (Änderungen vorbehalten)
Ein Service des
Südostbayernbahn Fahrplan Simbach/Inn - München
gültig vom 12.12.2021 bis 10.12.2022
(Änderungen vorbehalten)
M O N T A G B I S F R E I T A G
RB D D RB RB RB RB RB RB RB
SIMBACH AB 5.07 5.54 6.48 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 12.59 13.49
MUEHLDORF AN 5.40 6.28 7.22 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 13.32 14.22
RE I I RB RB RB RB RB RB RB
MUEHLDORF AB 5.46 6.37 7.32 8.32 9.37 10.30 11.38 12.31 13.40 14.30
MUENCHEN OST AN 6.40 7.22 8.22 9.26 10.45 11.28 12.44 13.26 14.44 15.25
MUENCHEN HBF AN 6.50 7.34 8.35 9.37 10.55 11.38 12.54 13.37 14.54 15.36
RB RB RB RB RB D (nFr) D D RB D =
Durchgehend
von und
SIMBACH AB 14.49 15.49 16.41 17.49 18.41 19.49 20.49 21.54 22.54
MÜHLDORF AN 15.23 16.22 17.18 18.22 19.17 20.22 21.25 22.29 23.29
RB RB RB RB RB I I I RB
MUEHLDORF AB 15.38 16.34 17.37 18.43 19.40 20.34 21.46 22.46 04.29
MUENCHEN OST AN 16.45 17.44 18.44 19.43 20.44 21.42 22.46 23.52 05.24
MUENCHEN HBF AN 16.54 17.55 18.55 19.55 20.55 21.53 23.00 00.03 05.33
nach
München
S A M S T A G
RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB
SIMBACH AB 5.40 6.48 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14.49
MUEHLDORF AN 6.11 7.22 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 13.22 14.22 15.23
RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB
MUEHLDORF AB 6.23 7.32 8.32 9.37 10.30 11.38 12.31 13.40 14.30 15.38
MUENCHEN OST AN 7.24 8.26 9.26 10.45 11.28 12.45 13.26 14.44 15.25 16.45
MUENCHEN HBF AN 7.35 8.37 9.36 10.56 11.38 12.55 13.37 14.54 15.36 16.56
RB RB RB RB RB D D RB
SIMBACH AB 15.49 16.49 17.49 18.49 19.49 20.49 21.54 22.54
MUEHLDORF AN 16.22 17.22 18.22 19.22 20.22 21.25 22.29 23.29
RB RB RB RB RB I I RB
MUEHLDORF AB 16.30 17.37 18.43 19.40 20.34 21.46 22.46 04.29
MUENCHEN OST AN 17.26 18.44 19.45 20.44 21.42 22.46 23.52 05.24
MUENCHEN HBF AN 17.37 18.55 19.55 20.55 21.53 23.00 00.03 05.33
Reisezentrum
Simbach/Inn
Tel.
08571-
2952
S O N N - U N D F E I E R T A G E
RB D RB RB RB RB RB RB RB RB
SIMBACH AB 6.48 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14:49 15.49
MUEHLDORF AN 7.22 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 13.22 14.22 15.23 16.22
RB I RB RB RB RB RB RB RB RB
MUEHLDORF AB 7.32 8.32 9.37 10.30 11.38 12.31 13.40 14.30 15.38 16.30
MUENCHEN OST AN 8.26 9.26 10.45 11.28 12.44 13.26 14.44 15.25 16.45 17.26
MUENCHEN HBF AN 8.37 9.37 10.55 11.38 12.54 13.37 14.54 15.36 16.54 17.37
Aktuelle Informationen auch unter www.suedostbayernbahn.de
RB RB RB RB D D RB
Öffnungszeiten
SIMBACH AB 16:49 17.49 18:49 19.49 20.49 21.54 22.54
MUEHLDORF AN 17.22 18.22 19.22 20.22 21.25 22.29 23.29 Reisezentrum
RB RB RB RB I I RB Simbach:
MUEHLDORF AB 17.37 18.43 19.40 20.34 21.46 22.46 04.29
MUENCHEN OST AN 18.44 19.43 20.44 21.42 22.46 23.52 05.24
Mo-Fr 07.30 - 11.50 Uhr
12.40 - 15.40 Uhr
MUENCHEN HBF AN 18.55 19.55 20.55 21.53 23.00 00.03 05.33
Kino erleben in der 1. Klasse !
L IMMOBILIEN HASLER
er.de
rlinger.de
Südostbayernbahn München - Simbach/Inn
M O N T A G B I S F R E I T A G
RB RB RB RB RB RB RB RB D D
München Hbf 6.06 7.06 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.27 15.21
München Ost 6.15 7.16 8.16 9.17 10.17 11.17 12.17 13.17 14.39 15.33
Mühldorf 7.21 8.19 9.19 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.35 16.30
RB RB RB RB RB RB RB RB RB I I
Mühldorf 6.39 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 12.27 13.37 14.37 15.38 16.34
Simbach/Inn 7.13 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 12.58 14.13 15.13 16.13 17.08
Dez
RB D RB RB RB D RB RB RB 24.25. 26 . München Hbf München Ost Mühldorf 16.27 16.38 17.31 17.26 17.38 18.30 18.31 18.40 19.31 19.07 19.17 20.20 20.26 20.38 21.40 21.28 21.38 22.35 22.28 22.38 23.35 23.28 23.37 0.38 0.49 0.58 1.59 06.Jan
13.April;
21.Mai;
RB I RB RB RB I RB
Mühldorf 17.37 18.34 19.37 20.37 21.47 22.47 23.42
Simbach/Inn 18.13 19.07 20.13 21.13 22.19 23.19 0.14
11.Juni;
15.August;
03.Okt. mit
Abweichungen
S A M S T A G
D RB RB RB RB RB RB RB D RB
München Hbf 6.03 7.07 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.06 15.06
München Ost 6.17 7.16 8.16 9.17 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.15
Mühldorf 7.22 8.19 9.19 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.19
RB I RB RB RB RB RB RB RB I RB
Mühldorf 6.39 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.38 16.37
Simbach/Inn 7.13 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13
RB RB RB RB RB D RB RB RB
München Hbf 16.07 17.07 18.07 19.07 20.26 21.28 22.28 23.28 0.49
München Ost 16.17 17.17 18.18 19.17 20.38 21.38 22.38 23.37 0.58
Mühldorf 17.17 18.16 19.19 20.20 21.40 22.35 23.35 0.38 1.59
RB RB RB RB RB I RB BUS
Mühldorf 17.37 18.37 19.37 20.37 21.47 22.47 23.42 00.43
Simbach/Inn 18.13 19.13 20.13 21.13 22.19 23.19 0.14 01.37
Aktuelle
Informationen
auch unter:
www.
suedostbayern
bahn.de
S O N N – U N D F E I E R T A G E
D D RB RB RB RB RB RB RB RB
München Hbf 6.03 7.07 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.06 15.06
München Ost 6.17 7.16 8.16 9.17 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.15
Mühldorf 7.22 8.19 9.19 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.19
RB I I RB RB RB RB RB RB RB RB
Mühldorf 6.39 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.38 16.37
Simbach/Inn 7.13 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13
RB RB RB RB RB RB RB RB Südostbayernticket
München Hbf 16.07 17.07 18.07 19.07 20.26 21.28 22.28 00.49 Montag bis Freitag
München Ost 16.17 17.17 18.18 19.17 20.38 21.38 22.38 00.58 ab 9.00 Uhr
Mühldorf 17.17 18.16 19.19 20.20 21.40 22.35 23.35 01.59
Samstag, Son n u .
Feiertag
RB RB RB RB RB RB RB
ohne Zeiteinschränkung
Mühldorf 17.37 18.37 19.37 20.37 21.47 22.47 23.42
Simbach/Inn 18.13 19.13 20.13 21.13 22.19 23.19 0.14
Dezember 2021
Mi
Do
Fr
Sa
2. Advent
So
Mo
Di
Mariä Empf.
A
Mi
Do
Fr
Sa
3. Advent
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
4. Advent
So
Mo
Di
Winteranfang
Mi
Do
Heiligabend
Fr
1. Weihnachtsfeiertag
Sa
2. Weihnachtsfeiertag
So
Mo
Di
Mi
Do
Silvester
Fr
Neujahr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Hl. Drei Könige
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
DESIGN UND DRUCK SEIT 1952
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Valentinstag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Rosenmontag
Mo
Di
Aschermittwoch
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Frühlingsanfang
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Beginn Sommerzeit
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
AUS DER HEIMAT – FÜR DIE HEIMAT
Do
Karfreitag
Fr
Sa
Ostersonntag
So
Ostermontag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Weißer Sonntag
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
D
Maifeiertag
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Muttertag
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Christi Himmelfahrt
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Pfingstsonntag
So
Pfingstmontag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Fronleichnam
Do
Fr
Sa
So
Mo
Sommeranfang
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Mariä Himmelfahrt
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
www.vierlinger.de
vierlinger@vierlinger.de
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Herbstanfang
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Allerheiligen
Sa
Di
Allerseelen
So
Mi
D
Tag der dt. Einheit
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
Buß- und Bettag
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Totensonntag
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Nationalfeiertag A
Mi
Sa
1. Advent
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
Ende Sommerzeit
So
Mi
Reformationstag
Mo
www.simbacher-anzeiger.de
www.grenzland-anzeiger.de
Januar 2023
Neujahr
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
2. Advent
So
Mi
Mo
Do
Hl. Drei Könige
Di
Fr
Mi
Sa
Mariä Empf.
A
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
3. Advent
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Sa
Di
4. Advent
So
Mi
Mo
Do
Di
Fr
Winteranfang
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Heiligabend
Sa
Di
1. Weihnachtsfeiertag
So
Mi
2. Weihnachtsfeiertag
Mo
Do
Di
Fr
Mi
Sa
Do
So
Fr
Mo
Silvester
Sa
Di
simbacher-anzeiger@vierlinger.de
grenzland-anzeiger@vierlinger.de
4. Advent 2021
Eisenbahner einst und jetzt
So ändern sich die Zeiten.
Unsere KollegInnen aus Simbach
haben das 150-jährige Jubiläum
der Strecke München – Mühldorf –
Simbach zum Anlass genommen
und das historische Foto der Eisenbahner
von 1902 auf den aktuellen
Stand gebracht.
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Weiterhin
gute Fahrt
Fotos: Gabriel Knopff, Alfred Baumgartner
TAGTAGLICH ¨
Unsere praktischen
Streifenkalender
2022
Seit 1952
Ihr Druck- und Medienpartner
für die regionale Wirtschaft
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 1 1 1 1 1 1 1 1 31 1 1 1 1 1
2 2 2 2 2 2 18 2 2 2 2 2 2 2 2 1
3 3 1 3 3 3 3 3 3 3 3 3 40 3 3 3
4 4 4 4 4 14 4 4 4 27 4 4 4 4 4 4
5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 36 5 5 5 49 5
6 49 6 6 6 6 6 6 23 6 6 6 6 6 6 6
7 7 7 6 7 10 7 7 7 7 7 7 7 7 45 7 7
8 8 8 8 8 8 8 8 8 32 8 8 8 8 8
9 9 9 9 9 9 19 9 9 9 9 9 9 9 9 2
10 10 2 10 10 10 10 10 10 10 10 10 41 10 10 10
11 11 11 11 11 15 11 11 11 28 11 11 11 11 11 11
12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 37 12 12 12 50 12
13 50 13 13 13 13 13 13 24 13 13 13 13 13 13 13
14 14 14 7 14 11 14 14 14 14 14 14 14 14 46 14 14
15 15 15 15 15 15 15 15 15 33 15 15 15 15 15
16 16 16 16 16 16 20 16 16 16 16 16 16 16 16 3
17 17 3 17 17 17 17 17 17 17 17 17 42 17 17 17
18 18 18 18 18 16 18 18 18 29 18 18 18 18 18 18
19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 38 19 19 19 51 19
20 51 20 20 20 20 20 20 25 20 20 20 20 20 20 20
21 21 21 8 21 12 21 21 21 21 21 21 21 21 47 21 21
22 22 22 22 22 22 22 22 22 34 22 22 22 22 22
23 23 23 23 23 23 21 23 23 23 23 23 23 23 23 4
24 24 4 24 24 24 24 24 24 24 24 24 43 24 24 24
25 25 25 25 25 17 25 25 25 30 25 25 25 25 25 25
26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 39 26 26 26 52 26
27 52 27 27 27 27 7 27 27 26 27 27 27 27 27 27 27
28 28 28 9 28 13 28 28 28 28 28 28 28 28 48 28 28
29 29
29 29 29 29 29 29 35 29 29 29 29 29
30 30
30 30 30 22 30 30 30 30 30 30 30 30 5
31 31 5
31
31 2
31 31
31 44
31 31
Tel. +49 (0) 85 71/925 22-0 · Fax -10
www.vierlinger.de Jakob-Weindler-Straße 4 · D – 84359 Simbach am Inn
Jahres-Wandplaner
für nur
6,- E
für nur
4,50 E
Jakob-Weindler-Str. 4 · 84359 Simbach a. Inn
Tel. +49 8571 925220 · Fax +49 8571 9252210
vierlinger@vierlinger.de · www.vierlinger.de
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Neujahr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Hl. Drei Könige
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Januar 2022
1
2
3
4
5
www.simbacher-anzeiger.de
Ihr
persönliches
Geschenk!
modische Marken-
Nachtwäsche
attraktive Dessous
hochwertige
Bademäntel
aus Ihrem Sanitätshaus
Simbach am Inn · Maximilianstraße 9 · Tel. 08571 / 44 10
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 -12.00 u. 13.30 - 18.00 Uhr
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Immobilienverkäufer: Energieausweis ist Pflicht!
Wir liefern den Energieausweis KOStENlOS!
Mehr Infos und Fotos unserer Objekte finden Sie im Internet
www.immobilien-hasler.de
oder Sie senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und der Objekt-Nr.,
dann schicken wir Ihnen die Unterlagen gerne zu.
Immobilien Hasler
( 405 ) Simbach
Wohn- und Geschäftshaus
1 Gewerbe, 3 Wohnungen, Wfl. 148,56 m 2 ,
Gfl. 121,95 m 2 , 3 Etagen, Grundsanierung
2016, zentrale Lage, Grund 141 m 2 ,
(B, 241,00 kWh [m² a], FW, Bj. 1905, G)
KP-Wohnen E 375.000,-
KP-Gewerbe inkl. 19 % MwSt. E 238.000,-
KP-Gesamt E 613.000,-
ZU VErMIEtEN
– keine zusätzliche Mieterprovision
( M242 ) Simbach
schöne Büro-Praxisfläche
in zentraler Lage, Wfl. 90 m 2 , 1. OG,
2 Stellplätze, gehobene Ausstattung
(V, 106,0 kWh [m² a], Gas, Bj. 1965)
KM E 500,- + NK + Kt.
( M306 ) Simbach Gewerbehalle
Adolf-Kolping-Straße, Nfl. 480 m 2 ,
nicht beheizbar, zentrale Lage
KM E 1.440,- + MwSt. + Kt.
Achtung Hausverwalter
( M311 ) Simbach 2-Zi.-Wohnung
ruhige, zentrale Lage, Wfl. 58 m 2 , 1. Stock,
Keller, Balkon, ab 1. Januar 2022
(V, 103,90 kWh [m² a], FW, Bj. 1982, D)
KM E 450,- + NK + Kt.
( M313 ) Simbach
Exklusive 3-Zi.-Wohnung
ruhige Lage, Wfl. 100 m 2 , 2. Stock, Lift,
Wintergarten, Keller, Garage und
Stellplatz, ab 1. März 2022
(B, 22,00 kWh [m² a], FW, Bj. 2014)
KM E 750,- + NK + Kt
( M314 ) Simbach
Exklusive 2-Zi.-Wohnung
ruhige Lage, Wfl. 63 m 2 , 2. Stock, DG,
Balkon, Keller, EBK, 2 Stellplätze u.
Gartenanteil, ab 1. März 2022
(V, 100,70 kWh [m² a], Öl, Bj. 1994, D)
KM E 420,- + NK + Kt
( 424/425/426 ) Simbach, Ahornweg Neubauwohnungen/Erstbezug
3 oder 4 Zimmer, Wfl. ca. 79 m 2 - 101 m 2 , KFW 55, 4 Häuser je 6 Wohnungen
Balkon oder Terrasse mit Garten, ruhige Lage, bezugsfertig 2022, Gasheizung
(B, 23 kWh [m² a], Gas, Bj. 2021, A+)
Kaufpreis: E 310.000,- (3 Zimmer - 2. OG)
E 315.000,- (3 Zimmer - 1. OG)
E 390.000,- (4 Zimmer - EG) Keine Käuferprovision
Sie sind ein privater oder gewerblicher Hausverwalter, von einer
oder mehreren Wohnanlagen. Sie wollen Ihre Verwaltungstätigkeit
beenden. Gerne würden wir Ihre Hausverwaltung übernehmen.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Weitere Angebote auf Anfrage
Immobilien Hasler
Tel. 0 85 71 / 9 83 45 - 0
Tel. 0 85 71 / 56 79
Mobil 01 71 / 3 60 76 68
Adolf-Kolping-Str. 3 · 84359 Simbach a. Inn
www.immobilien-hasler.de · info@immobilien-hasler.de
Frohe Weihnachten und ein
gesundes, erfolgreiches neues Jahr
wünscht Ihnen Familie Hasler
und das Team von Immobilien Hasler
Bei uns ist Ihr Objekt in besten Händen.
Anzeiger –
komplett
im Internet
www.simbacher-anzeiger.de
Beste Maklerin des Monats!
Sonja Salletmayer
0171 / 74 51 406
s.salletmayer@remax-innova.at
Was tun mit einer Immobilie, die man eigentlich
nicht benötigt ?
Vermieten ? Leer stehen lassen ? Verkaufen ?
Wichtig ist, dass sich meine Kunden gut
informiert fühlen, aber nicht beeinflusst werden.
Am Ende ist es die Entscheidung des Kunden.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches
Gespräch mit mir, ich berate Sie gerne.
Innova
Verkauf / Vermietung
Simbach-Erlach
Appartement 15 m 2 ,
ab sofort zu vermieten
Tel. +49 8571 5855
Simbach – Großzügige
2-Zi.-Wohnung 1. OG, ca. 63 m 2 ,
EBK, Lift, Bad, Süd-Balkon,
ab 01.03.2022 zu vermieten,
Miete 450,- E + NK + KT
Tel. +49 171 6237501
Malching, 2-Zi.-Wohnung
Balkon, EBK, KM 360,- E + NK
zu vermieten
Tel. +49 8531 2495133 oder
+49 162 3500506
Simbach – Nähe RC
3-Zi.-Wohnung ca. 88 m 2 , 1. OG,
Garage, KM 595,- E + NK + KT
(81,9/2013/Erdgas) ab sofort zu
vermieten
Tel. +49 8571 5855
Simbach – Büro
in bester Lage,
günstig zu vermieten
Tel. +43 664 73145757
Kauf- und Mietgesuche
1-Zi.-Wohnung mit Balkon,
in Simbach oder Umgebung bis
10 km
Tel. +49 160 97273981
Waldgrundstück
im Raum Kirchdorf, Bestand und
Zustand egal, auch Brachflächen
Tel. +49 173 7274805
Garage, Schuppen,
altes leer stehendes Gebäude
zum Unterstellen von Motorrädern
und Autos, kein Werkstattbetrieb,
nur Unterstellen, Wasser und
Strom nicht erforderlich
Tel. +49 176 56570227
Zum Kauf gesucht:
EFH bzw. Holzhaus oder
Gartenwohnhaus
gerne Renovierungsobjekt
Zuschriften an den Verlag unter
Chiffre-Nr. 907
Suche
EG-Wohnung ca. 100 m 2
Nähe Kirchdorf, Umkreis 20 km,
habe 2 brave Hunde
Tel. +49 151 41673905
www.remax.at
www.remax-innova.at
Impressum:
Anzeigen- und Informationsblatt für
Simbach/Inn Stadt und Land, die Märkte
Tann und Marktl sowie die Gemeinden
Kirchdorf/Inn, Julbach, Ering, Stubenberg,
Wittibreut, Reut, Stammham und
Malching.
Der Simbacher Anzeiger erscheint zweimal
monatlich in einer Auflage von
14.500 Exemplaren kostenlos in den
Haushalten des genannten Gebietes.
Gründer: Rudolf Vierlinger †
Herausgeber, Gesamtherstellung
und für den Inhalt verantwortlich:
Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG
D-84359 Simbach am Inn
Jakob-Weindler-Str. 4
Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0
Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10
simbacher-anzeiger@vierlinger.de
www.simbacher-anzeiger.de
Anzeigenleitung und Redaktion:
Marianne Madl
Anzeigenannahme:
Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn
Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0
Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10
Im gleichen Verlag erscheint der
Grenzland Anzeiger in einer Auflage
von 13.000 Exemplaren.
Gesamtauflage beider Anzeigenblätter:
29.000 Exemplare
Derzeit gültige Preisliste: Nr. 36
Medienpartner Vierlinger, Druckerei
Vierlinger, Simbacher Anzeiger und
Grenzland Anzeiger sind eingetragene
Marken.
Bitte beachten Sie
bei Ihrer Immobilien-Anzeige:
Angabe von Energieausweisdaten
ist Pflicht für Immobilieneigen tümer
Anzugeben sind:
· Verbraucherausweis (V)
oder Bedarfsausweis (B)
· Energiebedarfs- od. Energieverbrauchswert
(kWh/m²a)
· Energieträger,
z.B. Öl, Gas, Fernwärme (FW)
· Baujahr (Bj)
· Energieeffizienzklasse, A+ bis H (D)
Beispiel mit zul. Abkürzungen:
V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D
4. Advent 2021
Ausbildung mit Zukunft
Simbach (eb). Nachhaltigere
Gebäude und Energieeffizienz im
Alltag können die Welt verändern.
Wer seine Berufslaufbahn als
Azubi in einem Unternehmen
star ten möchte, das sich für diese
Ziele einsetzt, hat bei Knauf Insulation
in Simbach die Chance dazu.
Nachhaltige Baustoffe sind
nicht nur im Trend, sondern vielmehr
ein Schlüssel für eine energieeffizientere
Zukunft. Einen besonderen
Beitrag hierzu leisten
Dämmstoffe, die dafür sorgen,
dass Häuser im Winter weniger
Heizenergie verbrauchen und im
Sommer nicht so stark gekühlt
werden müssen. Bei Knauf Insulation
entstehen solche Dämmstoffe
aus Materialien, die in der
Natur beinahe unerschöpflich vorkommen
oder recycelt wurden.
Altglas, Sand, Gestein und Holz
werden in den Fabriken des Unternehmens
zu Dämmplatten und
-matten – zum Beispiel für Dächer,
Decken und Wände.
In Simbach am Inn befindet
sich der zentraleuropäische Hauptsitz
des Unternehmens. Hier arbeiten
rund 200 Menschen und
von hier aus werden die deutschen,
österreichischen und
schweizerischen Geschäfte des
Dämmsystemanbieters geleitet.
Darüber hinaus befindet sich
in Simbach die bedeutendste
Heraklith® Holzwolle-Produktion
der Welt. Pausenlos entstehen
hier in modernen Produktionsanlagen
diese besonders nachhaltigen
Dämmstoffe, die bereits
1908 patentiert wurden und sich
auch heute noch größter Beliebtheit
erfreuen. Neben dem niederbayrischen
Werk produzieren
- idealerweise eine
oder
vergleichbare
eine vergleichbare Berufserfahrung Qualifikation
Fachausbildung absolviert
in einer vergleichbaren Tätgkeit
- - mehrjährige Sie verfügen Berufserfahrung über gute Kenntnisse in ähnlichen im Verwaltungs- Aufgabenbereichen und
Simbacher Anzeiger - hohe zeitliche Flexibilität, absolute Zuverlässigkeit, hohes Nr. Engagement 25/2021 und
- eine Ordnungswidrigkeitenrecht
verantwortungsbewusste sowie dynamische und zielstrebige
- Teamfähigkeit
Persönlichkeit
selbständiges und eigenverantwortliches Handeln ist für Sie kein Problem
-- - Gründlichkeit ausgeprägte persönliche Belastbarkeit fachliche und körperliche und und soziale Durchsetzungsfähigkeit
Kompetenz Belastbarkeit (u. a. Arbeitsqualität,
-- freundliches Effizienz, Bereitschaft Ergebnisorientierung, zur Aufreten Aufgabenwahrnehmung gegenüber Serviceorientierung, den auch Nutzern außerhalb sowie der der Teamorientierung
zwei weitere Fab riken – in Bern-
(Schüler,
Liegenschafen
Geschäftszeiten und Kommunikationsfähigkeit)
Lehrer, Bürger, Mitarbeiter)
- - fundierte Fähigkeit EDV-Kenntnisse
zu problemlösender Gesprächsführung
burg (Sachsen-Anhalt, Glaswolle-
-
- überdurchschnittliche Teamfähigkeit
Belastbarkeit und Überzeugungsvermögen
Dämmstoffe) sowie in St. Egidien Wir - Durchsetzungskraft, bieten: Kooperationsbereitschaft
(Sachsen, Steinwolle-Dämm-
- ein hohes Maß an Organisationsgeschick
Wir - Vergütung bieten: nach dem Tarifvertrag im öfentlichen Dienst
stoffe) – Knauf Insula-
-- Wir
betriebliche ein bieten:
Dienst-/Arbeitsverhältnis Altersversorgung auf Basis im Rahmen der im öffentlichen der Zusatzversorgungskasse
Dienst
tion Markenprodukte. - einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit abwechslungs- und
geltenden Regelungen
Für Berufseinsteiger
verantwortungsvollen Tätigkeiten sowie eine teamgeprägte Arbeitsweise
- eine spannende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
bietet das Unternehmen Schwerbehinderte - Ihr Anstellungsverhältnis Bewerber/innen und Ihre Vergütung werden richtet bei sich gleicher nach den Eignung,
- Der Landkreis Rottal-Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
exzellente Aussichten:
Der Befähigung Bestimmungen ein positives Arbeitsumfeld Landkreis und des Rotal-Inn fachlicher TVöD in einem engagierten Team
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
sucht Qualifkaton zum nächstmöglichen bevorzugt berücksichtgt.
Zeitpunkt
Der allgemeine Trend
für Sachbearbeiter Schwerbehinderte
verschiedene
Bewerber
Schul- und (m/w/d)
Verwaltungsgebäude
werden in bei Vollzeit gleicher Eignung,
zum nachhaltigen Bau-
Befähigung und fachlicher
für die Fachstelle Qualifikation
für Pflege- und Behinderteneinrichtungen bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Für Rückfragen Bewerber/innen steht Ihnen Frau werden Elke bei Jäger, gleicher Leiterin Eignung, des –
Befähigung Fachbereichs
en und diverse Bauvor-
und Qualitätsentwicklung Für und Aufsicht – FQA (Heimaufsicht).
schriften des Gesetzgebers
sorgen für ein zu-
Wenn Der vollständige Reinigungskräfe Ausschreibungstext ist ausführlicher (m/w/d)
Form auf den
E-Mail: Sie juergen.leitl@rottal-inn.de die Aufgabe interessiert, oder senden Frau Elke Sie Jäger, bite Leiterin Ihre des aussagekräfige
Fach-
Personal, fachlicher
Rückfragen
Tel. Qualifikation
stehen Ihnen
08561 20-232, bevorzugt
Herr Jürgen
elke.jaeger@rotal-inn.de berücksichtigt.
Leitl, Leiter des Fachbereiches
gerne zur Verfügung.
Liegenschaften und Schulen, kommunaler Hochbau, Tel. Nr. 08561 20-142,
kunftssicheres Geschäft.
Auszubildende,
Für Internetseiten des Landkreises Rottal-Inn (www.rottal-inn.de/karriere)
Bewerbung bereichs
Rückfragen
Personal,
stehen
veröffentlicht.
mit Angaben Interne
Ihnen
Organisation,
Frau Stefanie zum bevorzugten Tel.-Nr.
Kronberger,
08561
Leiterin Einsatzort 20-232,
des
und der möglichen
Fachbereichs E-Mail: elke.jaeger@rottal-inn.de Öffentliche Sicherheit und gerne Ordnung, zur Verfügung.. Verwaltungsvollzug, Tel.-Nr.
in Wochenarbeitszeit Teilzeitbeschäfigung ab mitags/nachmitags bzw. Aushilfen
die in einem Unternehmen
mit nachhaltigen
08561 20-155, E-Mail stefanie.kronberger@rottal-inn.de bis spätestens 05.10.2018 an oder Landratsamt Frau Elke Jäger,
Rotal-Inn,
Wenn
(Arbeit Fachbereich Sie
auf Interesse an der
Abruf). Personal, ausgeschriebenen
Postach 1257, Stelle haben,
84342 07.01.2022 Pfarrkirchen senden
an Landratsamt
Sie
oder
bitte
Leiterin
Ihre aussagekräftige
des Fachbereichs
Bewerbung
Personal,
bis
Interne
spätestens
Organisation,
19.07.2020
Tel.-Nr.
an Landratsamt
08561 20-
Produkten und exzellenten
Zukunftschancen Wenn Sie die Aufgabe interessiert, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige
Die personalstelle@rottal-inn.de.
232, personalstelle@rotal-inn.de.
Rottal-Inn, E-Mail elke.jaeger@rottal-inn.de Fachbereich Personal, Postfach gerne zur 1257, Verfügung.
84342 Pfarrkirchen oder
(ausschließlich im PDF-Format, alle Unterlagen
Tätgkeit samt Bewerbungsschreiben umfasst:
in einer PDF-Datei (max. 5 MB)
arbeiten möchten, können
ihre Karriere bei Personal, Bewerbungsschreiben Postfach 1257, 84342 in einer Pfarrkirchen PDF-Datei oder (max. personalstelle@rottal-inn.de.
5 MB) zusammengefasst).
Bewerbung bis spätestens 16.11.2018 an Landratsamt Rottal-Inn, Fachbereich
die (ausschließlich
Bitte zusammengefasst).
Durchführung im PDF-Format,
sehen Sie von der der Unterhalts- alle Unterlagen
Einsendung und von Grundreinigung samt
Originalunterlagen der zu betreuenden
ab, da Ihre
Foto: Knauf
Liegenschafen, d. h. der Reinigung und Pfege gemäß Reinigungsplan; den
Knauf Insulation als IndustriemechanikerInnen,
Indus-
Bitte datenschutzrechtlicher schriftlichen sehen Sie Unterlagen von der Einsendung nicht Bestimmungen zurückgesendet, von Originalunterlagen vernichtet sondern unter ab, werden. da Beachtung Ihre
schriftlichen Bitte sehen Sie Unterlagen von der Einsendung nicht von zurückgesendet, Originalunterlagen sondern ab, da Ihre unter Beachtung
umweltschonenden und sorgsamen Umgang mit Materialien und
triekaufleute, FachlageristIn nen
schriftlichen Gerätschafen datenschutzrechtlicher Unterlagen setzen nicht Bestimmungen wir zurückgesendet, voraus vernichtet sondern werden.
unter Beachtung
oder ElektronikerInnen für Be-
datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
triebstechnik beginnen. Mehr
zum Unternehmen finden Interessierte
unter
www.knaufinsulation.de oder auf
Facebook und Instagram.
VISIONEN.
WEGE.
WEITBLICK.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung,
www.knauf-jobsundkarriere.de Befähigung und fachlicher Qualifkaton bevorzugt berücksichtgt.
AUSBILDUNG FÜR
GIPFELSTÜRMER
Bitte sehen Sie von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre
Karriere bei Knauf Insulationschriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Ausbildungen 2022 am Standort Simbach am Inn:
› Industriekaufmann (m/w/d) › Elektroniker (m/w/d)
› Industriemechaniker (m/w/d) › Fachlageristen (m/w/d)
Ihr Profl:
- idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätgkeit
- hohe zeitliche Flexibilität, absolute Zuverlässigkeit, hohes Engagement und
Teamfähigkeit
- Gründlichkeit und körperliche Belastbarkeit
- freundliches Aufreten gegenüber den Nutzern der Liegenschafen
(Schüler, Lehrer, Bürger, Mitarbeiter)
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag im öfentlichen Dienst
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Elke Jäger, Leiterin des Fachbereichs
Personal, Tel. 08561 20-232, elke.jaeger@rotal-inn.de gerne zur Verfügung.
Wenn Sie die Aufgabe interessiert, senden Sie bite Ihre aussagekräfige
Bewerbung mit Angaben zum bevorzugten Einsatzort und der möglichen
Wochenarbeitszeit bis spätestens 05.10.2018 an Landratsamt Rotal-Inn,
Fachbereich Personal, Postach 1257, 84342 Pfarrkirchen oder
personalstelle@rotal-inn.de.
Es ist nie zu früh, aber oftmals
zu spät. Denken Sie daher an den
Abgabetermin für Ihr Inserat!
Simbacher Anzeiger
84359 Simbach a. Inn
Knauf Insulation Operation GmbH
Am Bahnhof 7 | 97346 Iphofen
Ihre Ansprechpartner:
Lukas Mittler | Lukas.Mittler@knauf.com
09323 31-5606
Knauf Insulation ist ein weltweit führender
Anbieter von Dämmlösungen aus
Glas-, Stein- und Holzwolle und bietet
spannende Wege in die Zukunft.
AUS DER HEIMAT - FÜR DIE HEIMAT
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Für unsere weitere Unternehmensentwicklung brauchen wir Verstärkung.
Sie zählen zu den Besten in Ihrem Beruf? Genau dann sind Sie der/die Richtige für uns.
Wir stellen ein:
•Fleisch-, Wurst-Fachverkäufer (m/w) (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig beschäftigt
Wirbieten Ihnen:
•Verkaufsmetzger (m/w)
(m/w/d)
eventuell auch Quereinsteiger aus Produktion oder Küche
•LeistungsgerechteBezahlung
•Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
•36Tage JU/24Tage GB
•100% Erstattung von Hort
oder Kindergartenkosten
•Personalrabatt
•Alle sozialen Leistungen
eines mittelständischen
Unternehmens
•Angenehmes Betriebsklima
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an:
Lechertshuber &Wimmer GmbH, Simbacher Str.8a, 84533 Marktl/Inn
Stellenmarkt
Maler/Tapezierer/Bodenleger
sucht Arbeit – Bin Altprofi ggf.
komplette Wohnungsräumung
mit Übergabe
Tel. +49 1573 7455585
Suche Reinigungskraft
bevorzugt freitags, ca. 3 Std.
Tel. +49 8571 2377
Suche für Privathaus in Tann
Winterdienst
Tel. +49 178 6479301
Suchen einmal wöchentlich
eine zuverlässige
Reinigungs- u. Haushaltshilfe
für 3 Std.
Tel. +49 151 23083209
Suchen
Hilfe für 2-Pers.-Haushalt
Reinigung, Wäsche, evtl. Kochen,
Einkauf 3-4 mal tägl. vormittags,
Pkw erf.
Tel. +49 151 17626267
Maurermeister
mit langjähriger Berufserfahrung
übernimmt Bausanierungen
komplett
Tel. +49 8572 7589 od.
+49 170 2360126
Ihr Herz schlägt für die Montessori-Pädagogik und Sie möchten Ihren Beruf
mit Freude und Engagement ausüben. Ihr pädagogisches Können und die
konstruktive Zusammenarbeit im Team sind Ihnen wichtige Anliegen.
Lehrkraft Grundschule
Schwangerschaftsvertretung
Die Montessorischule Rotthalmünster sucht ab sofort
eine/n Klassenlehrer/in als Schwangerschaftsvertretung für
eine jahrgangsgemischte Klasse 1-4 für ca. 20 Stunden.
Ihre Voraussetzungen:
Die Vergütung orientiert sich am TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Montessori Fördergemeinschaft
Rotthalmünster e.V.
Norbert-Steger-Straße 11
94094 Rotthalmünster oder
personal@monte-rm.de
Näherer Infos unter 08571 609609
ca. 20 Stunden
l Lehramtsbefähigung für Grund- / Mittel- /
Realschulen / Gymnasien (1./2. Staatsexamen)
l Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik
wären wünschenswert
Newsletter abonnieren
und immer informiert sein
www.simbacher-anzeiger.de
Wolfgang Küblbeck
Handwerkliche Dienstleistungen
Am Dr.-Güldenapfel-Ring 7
84359 Simbach/Inn · Tel. 0162 9462040
E-mail: wolfgang.kueblbeck@gmx.de
www.wolfgang-kueblbeck.de
Mitarbeiter gesucht
Teilzeit oder 450,- E-Basis
l
Reinigungskraft
l
Servicepersonal
l
Küchenpersonal
Gasthof Diegruber, Innstraße 45
84359 Simbach, Tel. +49 8571 8121
Bodenleger/Trockenbauer
(Vollzeit oder 450,- E Basis) gesucht!
Für das AMEOS Klinikum Inntal suchen wir eine
Küchenhilfe (m/w/d)
in Teilzeit
Ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich.
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Küchenleiter
Herr Johann Würmüller, Tel. +49 (0) 8571 985 - 141
AMEOS Klinikum Inntal
Jakob-Weindler-Str. 1
84359 Simbach am Inn
E-Mail info@inntal.ameos.de
www.ameos.eu
WIR SUCHEN SIE
Werden Sie Zusteller für anzeiger und Prospekte
in SEIbERSdoRf
MaRktl
und für ein Teilgebiet in SIMbaCH
tel. +49 85 71-9 25 22 0
4. Advent 2021
Wir vermarkten alles frisch und vakuumverpackt
Wir vermarkten alles frisch und vakuumverpackt
aus eigenem Schlacht- und Kühlhaus
aus eigenem Schlacht- und Kühlhaus
Vermarktung · Schlachtung
Wildhof Brauneis
Für Ihr Weihnachtsmenü
empfehlen wir
frischen Hirschbraten.
Bitte um Vorbestellung!
Ab 7. Dezember Ab sofort: 2021:
Frische Hirsch-Salami, -Polnische,
-Pfefferbeißer und -Pfefferbeißer
und -Streichwurst,
Hirsch-Gulasch küchenfertig in Dosen
Matzenhof 3 • 84359 Simbach am Inn
Matzenhof 84359 Simbach am Inn
Telefon 0 85 71 / 93 03 90 • Fax 0 85 71 / 93 03 91
Telefon 85 71 93 03 90 Fax 85 71 93 03 91
KTM Fahrrad GmbH, Österreichs Marktführer
im Fahrradsegment, sucht ab sofo:
Simbacher Anzeiger
87.826,10 Euro für Jugendsport
Pfarrkirchen (mm). „Es gibt
auch noch Themen, die Freude
bereiten“, stellte Sparkassen-Vorstand
Martin Ruhland bei der
Scheckübergabe für die Jugendsportförderung
fest. Getroffen
hatte man sich dazu in sehr
kleinem Kreis, denn normalerweise
sind die jeweiligen Vereinsvertreter
in den vier Hauptgeschäftsstellen
eingeladen. Die Sponsoren
Landrat Michael Fahmüller
für den Landkreis und Martin
Ruhland für die Sparkasse Rottal-
Inn, übergaben den symbolischen
Scheck in Höhe von insgesamt
87.826,10 Euro an BLSV-Vorsitzenden
Ludwig Zeiler. Dieser Betrag
setzt sich zusammen aus den gemeldeten
Jugendlichen, die in 93
Sportvereinen und 25 Schützenvereinen
aktiv sind. Pro Person
gibt es dabei 7,50 Euro, wovon
4,70 Euro die Sparkasse und 2,80
Euro der Landkreis übernimmt.
Einig war man sich, dass die
Nr. 25/2021
Vereinsarbeit in der momentanen
Situation erheblich eingeschränkt
wird und Jugendliche schwer zu
halten sind. Dabei wären gerade
die körperliche Betätigung und
die sozialen Kontakte sehr wichtig,
die man in den verschiedenen
Vereinen ermöglicht, so Ruhland.
Landrat Fahmüller betonte,
dass es wichtig sei, den Vereinen
eine Basis für ihre Arbeit zu geben,
weil wichtige Einnahmequellen
wie Tombolas, Feste u. ä. fehlen.
Gerade Jugendlichen werde
beim Sport Teamfähigkeit und gegenseitiger
Respekt vermittelt.
Dafür gab es auch Dank für die
ehrenamtliche Arbeit der Verantwortlichen.
Ludwig Zeiler dankte
beiden für die großzügige Unterstützung,
die dringend benötigt
wird.
Im Verbreitungsgebiet des Simbacher
Anzeigers erhalten folgende
Vereine eine Jugendförderung:
ASCK Simbach am Inn, Boxclub
Simbach am Inn, DJK ASV
Stubenberg, DJK SV Taubenbach,
FC Julbach Kirchdorf, JuJutsu Julbach,
Lembukan Karate Dojo Simbach
am Inn, Sportfreunde Zeilarn
1970, STV Ering, SV Gumpersdorf,
SV Julbach, SV Reut, SV DJK
WEIHNACHTS-
GEWINNSPIEL BIS
24. JANUAR 2022
VERLÄNGERT!
Braunau.Simbach.Inn
Wittibreut, TC Heraklith Simbach
am Inn, TSV Kirchdorf am Inn,
TSV Simbach am Inn 1864, TSV
Tann 1891, TSV Ulbering, Boogieschmie
de Kirchdorf, Bergschützen
Eggstetten, Buchbergschützen
Reut, Edelweißschützen Machendorf,
Feuerschützen Tann,
Schellenbergschützen Kirchberg,
SCHICHTLEITER/-IN • HILFSMEISTER/-IN
laCKIEREREI
Ihre Aufgaben
thcihcS red gnurhüF eränilpizsid dnu ehcilhcaF
Überwachung und Optimierung in puncto Lackieechnik
und Pulverbeschichtung
Kontrolle und Optimierung bei Vor- und Nachbehandlung der Teile
egalnareikcaL red gnutlahdnatsnI eid rüf gnutrowtnareV
Organisation und Einteilung des Lackier- und Hilfspersonals
Ihr PROFIl
A bgeschlossene techn. Ausbildung – ideal als Industrielackierer
Fundiees Fachwissen und mehrjährige Berufserfahrung im
Bereich Lackierung bzw. Pulverbeschichtung
Soziale Kompetenz als Führungskraft
(Kommunikationsfähigkeit, Empathie…)
Führungserfahrung von Voeil
Te amfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten
Prozessoptimierendes und qualitätsbewusstes Denken
S c h ichtbereitschaft
Selbständige und verantwoungsbewusste Arbeitsweise
G u t e MS-Office-Kenntnisse
WIR BIETEN
einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengefühen Unternehmen
täglich frisch gekochtes Essen in unserer Kantine
attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
sehr gute Aussicht auf Aufstiegsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit frü hes ten Eintrittsdatum und Gehaltswunsch an: KTM Fahrrad GmbH,
z.Hd. Maria Sperl, Harlochnerstraße 13, 5230 Mattighofen, m.sperl@ktm-bikes.at
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
KTM-BIKES.AT
Sparkassen-Vorstand Martin Ruhland (li.) und Landrat Michael Fahmüller
(re.) übergaben den Scheck an BLSV-Vorsitzenden Ludwig ZeilerFoto: Madl
Schützengesellschaft Schildthurn.
Crowdfunding-Portal nutzen
„Der Spendentopf der Sparkasse
Rottal-Inn hat sich nicht reduziert“,
informierte Günter Baumgartner,
Leiter des Vorstandssekretariats.
Zwischen 300.000 und
350.000 Euro werden jährlich von
der Sparkasse für die Vereine des
Landkreises verteilt. Zudem machte
Baumgartner auch auf die
crowdfunding-Plattform der Sparkasse
aufmerksam, in deren Topf
noch 25.000 Euro für verschiedene
Projekte vorhanden sind.
Unter
www.wirwunder.de/rottalinn
kann man sich für spezielle Vereinsprojekte
bewerben und Unterstützer
generieren. „Ich habe
den Eindruck, dass die Planung
langsam wieder Fahrt aufnimmt“,
so Baumgartner, der von drei aktiven
Spendenwerbungen berichtet
und drei zu erwartende Projekte
in Aussicht hat.
4. Advent 2021
Neuer Lesestoff
in Bücherei
Kirchdorf (mho). Die Pfarrund
Gemeindebücherei ist wieder
geöffnet, damit ist für Kurzweil
an den langen Winterabenden
gesorgt – zumal viel
neuer Lesestoff für jede Altersstufe
eingetroffen ist. Die für Ende
November geplante Buchvorstellung
kann nun am Sonntag,
19. Dezember, von 9.30 Uhr bis
11.30 Uhr im Saal des Pfarrzentrums
St. Konrad, unter Einhaltung
der 2G-Regelung, durch -
geführt werden. Voraussetzung
dafür ist, dass die Inzidenz im
Landkreis weiter unter 1000
bleibt. Leiterin Simone Strohhammer
und ihr Team freuen
sich darauf und stehen dabei
den Besuchern mit Rat und Tat
zur Seite.
Römerstraße 24 · D - 84387 Julbach
Tel. 0 85 71 / 24 88 · Fax 9 22 99 21 · kontakt@it-grandl.de
Simbacher Anzeiger
Wir bitten um telefonische Vorbestellung
für die Weihnachtsfeiertage 25. und 26.12.
l
Gänse- oder Entenbraten
l
Rindsrouladen
l
Ochsenbraten
Innstraße 45 · 84359 Simbach · Tel. +49 8571 8121
Speisen können
auch abgeholt
werden
Mittagstisch ab 11.00 Uhr
Informations- und Elektrotechnik
Verkauf
Installation
Reparatur
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Familie Wolfgang und Petra Diegruber
DER ANZEIGER
17 Jahre in Simbach
Nr. 25/2021
Beratung
und Nachweis
zur Pflege
Ganz nach Ihren
Bedürfnissen –
Rufen Sie uns einfach an!
Telefon 08571 4250
www.zebhauser.com
Kraftfahrzeuge
31.08.2017
6 Winterreifen auf Stahlfelgen /
Mazda, Reifengröße 195/50 R15,
Profiltiefe ca. 6 mm
Tel. +49 171 4577106
Mercedes A Klasse rot
KM-Stand knapp 143 000 km,
Bj. 2002, Benziner, Automatik,
Spurstangenschaden und Rost am
Schweller, Schlachtfahrzeug,
550,- E
Tel. +49 171 4577106
Top gepflegter
Mercedes Benz B 170
Bj. 8/2006, servicegepflegt, 8-fach
bereift, Benziner mit kW 85, Pickerl
neu, Farbe dunkelgrau met.,
Rentnerfahrzeug, eine Probefahrt
wäre möglich, Preis 4.950,- E
Tel. +43 676 9606756
Mittags-Lieferangebot:
Mo.-Fr. außer Feiertag
Ø 26 cm Pizza od. Nudeln 5,50 €
Mittagsangebot zum Abholen:
Mo.-Fr. außer Feiertag
Ø 26 cm Pizza od. Nudeln 5,00 €
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag
11.00 - 14.00, 17.00 - 23.30 Uhr
Sonntag und Feiertag
11.00 - 14.00, 16.00 - 23.00 Uhr
Dienstag Ruhetag! (außer Feiertag)
Pizza-Service
Wir wünschen allen unseren Kunden
ein fröhliches Weihnachtsfest,
besinnliche Feiertage und einen
guten Rutsch ins neue Jahr.
Fax: (0 85 71) 9 26 10 91
Simon-Breu-Str. 19
84359 Simbach/Inn
(0 85 71)
92 44 11
92 27 70
von Österreich:
06 76/7 44 00 14
Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24. Dezember (Hl. Abend) geschlossen
25. Dezember ab 16.00 Uhr
26. Dezember, 31. Dezember (Silvester)
und 1. Januar (Neujahr)
zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten geöffnet
Wir kaufen
Wohnmobile +
Wohnwagen
Tel: 0 39 44-3 61 60
www.wm-aw.de
(Fa.)
Gesucht
Älteres Lexikonwerk
mehrere Bände von A - Z,
vorwiegend Ausgaben vor 2006,
kein dtv, kein Bertelsmann,
kein Brockhaus-Lexikon
Tel. +49 8571 9259475
Verschiedenes
Gefährliche Bäume
abtragen, fällen oder zuschneiden.
Wir besichtigen und beraten
kostenlos!
Vermietung von Arbeitsbühnen
bis 45 m, Holzhäcksler &
Roto-Teleskopstapler
www.rothlehner-k.de
Fa. Tel. +49 8671 95797-0
- Dachentwässerung
- Kaminverkleidungen
- Treppengeländer
- Balkongeländer
Doblinger Metall GmbH & Co. KG
Alois und Marc Doblinger, Zeilarn
Tel. +49 8572 8417
info@dobal-metall.de
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Was? Wann? Wohin?
Nr. 25/2021
Film- und Videofreunde auf YouTube
Simbach (eb). Da nun auch die
Stadtbücherei sowie alle Gaststätten
für Vorträge geschlossen
sind, hat Heinz Heinle die neuesten
Videodokumentationen aus
der Filmwerkstatt auf dem You-
Tube-Kanal der Film- und Videofreunde
aufgeladen. Filmfreunde
können sie unter dem Pfad „You-
Tube – Film- und Videofreunde
Simbach am Inn“ jederzeit und
überall aufrufen. Die Weihnachts-
Doku „Stille Nacht, heilige Nacht“
wurde durch eine neue Doku ersetzt,
mit Krippen aus Simbach
als Abspann. Die Film- und Videofreunde
haben damit 33 „Simbacher
G‘schichten“ auf diesem Kanal.
Online-Ferienprogramm
Simbach (eb). Das Jugendbüro
der Stadt, mit Leiterin Gertrud
Stinglhammer, bedauert, dass
auch in diesen Weihnachtsferien
kein Präsenzangebot für Kinder
und Jugendliche möglich ist.
Ebenso muss die Familienfahrt
zum Circus Krone erneut entfallen.
Ersatzweise erstellt das Jugendbüro
ein „Ferienprogramm“
mit Rätseln, Rezepten und Bastelideen,
das online auf der Homepage
der Stadt Simbach unter
www.simbach.de abgerufen werden
kann.
Am Freitag, den
14. Jänner 2022 starten
wir mit neuem Schwung.
17. Dezember 2021: Weihnachtsbauernmarkt
Es duftet nach Keksen, Punsch und Gewürzen. Sie finden bei uns ein großes
Angebot an Spezialitäten für das Fest, kleine Geschenke oder Gutscheine für
Weihnachten. Zur Stärkung gibt es unsere Bauernmarkt-Suppe.
ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG
Donnerstag, 23. Dezember 2021: Heute machen
wir einen zusätzlichen Markttag für unsere
Kunden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, frische Produkte für das Fest zu
besorgen. Unsere Markt-Öffnungszeit am 23. Dezember ist von 13 - 15.30 Uhr.
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes
Fest und ein gutes neues Jahr.
jeden Freitag ab 11 Uhr in der Festhalle auf der Filzmoserwiese
www.bauernmarktbraunau.com
Ihr Braunauer Bauernmarkt-Team
Simbacher Anzeiger
Unsere nächste
Ausgabe erscheint
am
28. Dezember
Anzeigenbestellungen bitte
bis 20. Dez., 10 Uhr
in unserer Druckerei abgeben
4. Advent 2021
Simbacher Anzeiger
Nr. 25/2021
Irrtum vorbehalten – Für Druckfehler wird nicht gehaftet.
Wir wünschen allen unseren
Kunden ein frohes,
besinnliches und
erholsames Weihnachtsfest!
Besuchen Ihr Einkaufserlebnis Sie uns unter im www.lechertshuber-wimmer.de
Rennbahncenter Simbach
Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach
Sie haben keine Idee was Sie
schenken sollen? Mit einem
Einkaufsgutschein von EDEKA
Lechertshuber & Wimmer
liegen Sie immer richtig!
Simbach
– Rennbahncenter
Tel. +49 (0) 85 71 / 92 03 30
Kirchdorf
– Kirchenweg 2
Tel. +49 (0) 85 71 / 92 02 53
Marktl
– Simbacher Str. 8a
Tel. +49 (0) 86 78 / 74 82 68
Wir sind gerne für Sie da!
Preise gültig von MONTAG, 20.12.2021 bis HEILIGABEND, 24.12.2021 · Heiligabend von 7.00-13.00 Uhr geöffnet
Weihenstephaner
Tafelbutter
streichzart, 250 g Pckg.
100 g = -,56 E 1,39
Müller Knusper- oder
Schlemmer-Joghurt
versch. Fettstufen, je 113-150 g Be.
100 g = -,25 - -,19 E -,29
Frischkäse
Philadelphia
versch. Fettstufen, je 130-175 g Be.
100 g = -,57 - -,42 E -,74
Original Holland
Leerdammer
45/50 % Fett i. Tr.
100 g E -,69
Feinkostsalate
Gambas „Coco Ginger“
od. Meeresfrüchte-Cocktail
100 g/2,99
100 g E 3,69
Frische
Reh-Keule
ohne Bein 100 g E2,59
Frischer
Reh-Rücken
ohne Bein 100 g E 3,69
Dallmayr Kaffee
Prodomo
versch. Sorten, je 500 g Pckg.
1 kg = 6,98 E 3,49
LAVAZZA Espresso, Classico oder
Crema Classico
ganze Bohnen, je 1000 g Pckg.
E 7,99
Weihenstephaner
Haltbare Milch
1,5/3,5 % Fett, je 1 ltr. Pckg.
E -,88
Dr. Oetker Flammkuchen oder
„Ristorante“-Pizza
gefroren, je 265-390 g Pckg.
100 g = -,58 - -,40 E 1,55
Langnese oder „Cremissimo“
Eiscreme
gefroren, je 900 ml/1,3 ltr. Be.
1 ltr. = 1,72/1,19 E 1,55
Frischer
Hirsch-Braten
aus der Keule, ohne Bein 100 g E 1,99
Frisches bayerisches
Entenbrust-Filet
HKL.A, m. Haut, o. Bein 100 g E 2,39
Edelste Confiserie Ferrero
„Die Besten“
od. Nuss Edition, je 269/253 g Pckg.
100 g = 1,48/1,58 E 3,99
Hauchzarte Herzen oder
I love Milka Praline‘s
versch. Sorten, je 110/130 g Pckg.
100 g = 1,01/-,85 E 1,11
Lorenz Erdnusslocken oder
Crunchips
versch. Sorten, je 150/200 g Btl.
100 g = -,59/-,44 E -,88
Amaro Aperitivo Rosato oder
Ramazzotti
15-38 % Vol., je 0,7 ltr. Fl.
1 ltr. = 12,69 E 8,88
Franziskaner
Hefe-Weißbier
Tr. 20 x 0,5 ltr. + 3,10 Pf.
1 ltr. = 1,- E 9,99
Frische bayerische
Bauern-Ente
HKL.A, ca. 2,4 - 3,3 kg 100 g E-,79
Frische bayerische
Baby-Puten
HKL.A, ca. 3,5 - 4,5 kg 100 g E -,99
Bernbacher Bella Pasta oder
„Die Guten“- Eiernudeln
versch. Sorten, je 500 g Pckg.
100 g = -,17 E -,85
d‘arbo naturreine
Konfitüren
versch. Sorten, je 450 g Glas
100 g = -,44 E 1,99
Thomy reines
Sonnenblumenöl
mit vielen Vitaminen, 0,75 ltr. Fl.
1 ltr. = 1,72 E 1,29
Deutscher Spitzensekt
Fürst von Metternich
versch. Sorten, je 0,75 ltr. Fl.
1 ltr. = 6,65 E 4,99
albi Nektare oder
Fruchtsäfte
versch. Sorten, je 1 ltr. Pckg.
E -,88
„Qualivo“ Jungbullen
Hohe Rippe
ideal zum Kochen od. Braten 100 g E1,29
„Qualivo“ Jungbullen
Hüftsteaks
extra zart und saftig 100 g E 2,49
Ab sofort Strohschwein Fleisch aus der Region - Fragen Sie an der Bedientheke!
Gefroren oder angetaut
Schweine-Filet
od. Rinder-Filet 100 g/3,29
100 g E -,77
Aus frischer Schlachtung
Puten-Schnitzel
od. Puten-Filet
100 g E -,88
Südbayerischer Festtags-
Aufschnitt
6-fach sortiert
100 g E -,99
In bekannt guter Qualität
Wiener, Weißwürste
od. Schweinsbratwürstl
100 g E -,69
Frische Schweine-
Schnitzel
od. Schlegelbraten
100 g E -,49
Aus frischer Schlachtung
Kalbs-Schnitzel
od. Schlegelbraten
100 g E 1,49
Aus bayer. Qualitäts-Fleisch
Rinder-Rouladen
Schlegelbraten od. Gulasch
100 g E 1,11
Frische Neuseeland
Lammkeulen
mit Bein, extra zart
100 g E 1,19
Ideal zur Brotzeit
Rohpolnische
od. Pfefferbeißer
100 g E 1,39
Südbayerischer
Schinken-Aufschnitt
4-fach sortiert
100 g E 1,29
Südbayerische
Landleberwurst
od. Röstzwiebelwurst
100 g E 1,19
Bayerische
Kantsalami
od. Puszta-Kantsalami
100 g E 1,59