Nürnberg-Katzwang-Worzeldorf/Herpersdorf/Kornburg - Dezember
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
MITTEILUNGSBLATT<br />
FÜR DIE NÜRNBERGER STADTTEILE<br />
<strong>Katzwang</strong> • <strong>Worzeldorf</strong> • <strong>Kornburg</strong><br />
<strong>Herpersdorf</strong> • Weiherhaus • Pillenreuth • Gaulnhofen<br />
<strong>Dezember</strong> 2021<br />
51. JAHRGANG<br />
Funkelnde<br />
Weihnachtszeit<br />
© Foto: Daniel Müller
KAUF DA WO DU ZUHAUSE BIST!<br />
HERPERSDORF LEUCHTET.<br />
Leider mussten wir unseren <strong>Herpersdorf</strong>er Weihnachtsmarkt aufgrund<br />
der verschärften Corona-Regeln im Jahr 2020 und des Verbots der<br />
Bayerischen Staatsregierung in 2021 nun schon das zweite Jahr absagen.<br />
Wir möchten trotzdem unseren Kunden/Bürgern eine Freude bereiten<br />
und hoffen, dass uns dies mit unserer stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung<br />
in <strong>Herpersdorf</strong> gelungen ist.<br />
Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit, uns Gedanken über Geschenke für<br />
unsere Familie und Freunde zu machen. In unserer schnelllebigen Zeit ist es für<br />
viele einfacher, Geschenke online auszusuchen und zu bestellen. Nicht selten<br />
sind wir bei der Lieferung dann enttäuscht. Bitte denken Sie auch an ortsansässige<br />
Dienstleister und den Einzelhandel. Dort erhalten Sie eine individuelle<br />
Beratung und Service gratis dazu. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit, machen<br />
Sie einen Einkaufsbummel, lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich in<br />
den weihnachtlich geschmückten Geschäften Ideen, Sie werden das eine oder<br />
andere Geschenk finden.<br />
Der Gewerbeverein 9045X mit seinen Mitgliedern wünscht allen Kunden/<br />
Bürgern in dieser schwierigen Zeit trotzdem eine fröhliche Advents- und besinnliche<br />
Weihnachtszeit und einen guten Start in ein hoffentlich etwas weniger<br />
aufregendes neues Jahr. Vielen Dank, dass Sie unseren Mitgliedsbetrieben in<br />
diesen schwierigen Zeiten die Treue gehalten haben.<br />
R. Pytlik<br />
Schriftführerin<br />
GEWERBEVEREIN<br />
GEWERBEVEREIN 9045X NÜRNBERG E. V. | BARLACHSTR. 9 | 90455 NÜRNBERG | 0911 88 27 86 | INFO@9045X.DE | WWW.9045X.DE
Zur Einweihung der<br />
Sternenpracht in<br />
<strong>Herpersdorf</strong> am<br />
20. November waren alle<br />
Vereinsmitglieder von<br />
9045X geladen.<br />
Im Außenbereich von<br />
Flower Power konnten-<br />
Bratwurst und Glühwein<br />
in weihnachtlichem<br />
Ambiente genossen<br />
werden.<br />
Feucht ∙ Wendelstein ∙ Neumarkt ∙ <strong>Herpersdorf</strong><br />
Wir wünschen allen ein besinnliches und<br />
friedvolles Weihnachtsfest sowie<br />
einen guten Start ins Jahr 2022.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
www.terzo-zentrum.de
KAUF DA WO DU ZUHAUSE BIST!<br />
SPONSOREN FÜR UNSER PROJEKT: EIN STERN DER IHREN NAMEN TRÄGT<br />
Diakonie<br />
GEWERBEVEREIN<br />
Gewerbeverein 9045X<br />
Flower Power<br />
Bürgerverein <strong>Worzeldorf</strong><br />
VR BANK<br />
Ortsverband <strong>Nürnberg</strong> - <strong>Worzeldorf</strong><br />
CSU Ortsverband <strong>Worzeldorf</strong><br />
Bäckerei Nusselt<br />
Zahnärzte Dr. Raab & Raab<br />
Seifert Medien<br />
Objektausstatter Süd<br />
Frau Thiele (Privat)<br />
Wunderbare Lebkuchenzeit!<br />
Inh. Petra Maier-Haag<br />
An der Radrunde 149<br />
90455 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Herpersdorf</strong><br />
Fon 0911 - 88 27 86<br />
flower-power1991@web.de<br />
FLORISTIN (m/w/d)<br />
gesucht!<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. und Di. von 8.30 bis 13 Uhr<br />
Mi bis Fr. 8.30 bis 18 Uhr | Sa. von 8 bis 13 Uhr<br />
LEBKUCHEN<br />
LOUNGE<br />
vom 1.11. bis 31.12.21<br />
Hafenstraße 12<br />
90451 Nbg. Eibach<br />
Elisenlebkuchen nach<br />
traditioneller Rezeptur<br />
von 1888 mit der<br />
geschmacklichen und<br />
optischen Vielfalt von<br />
heute!<br />
<strong>Kornburg</strong>er Hauptstraße 22 | 90455 <strong>Nürnberg</strong> - <strong>Kornburg</strong><br />
Telefon: (09129) 42 52<br />
GEWERBEVEREIN<br />
Wir wünschen<br />
allen Kunden eine<br />
fröhliche Weih-<br />
nachtsgans und einen<br />
guten Rutsch in ein<br />
hoffentlich gesundes<br />
Jahr 2022!<br />
GEWERBEVEREIN<br />
Rechtzeitig<br />
Uhrenbatterien<br />
wechseln lassen,<br />
denn wir machen<br />
Betriebsferien vom<br />
24.12.21 bis<br />
03.01.2022<br />
Filiale <strong>Worzeldorf</strong><br />
in der Norma<br />
Spitzweg 1<br />
Filiale Kleinschwarzenlohe<br />
im Edeka Markt<br />
Heinrich-Wich-Straße<br />
Filiale Schwabach<br />
im Hornbach<br />
Am Falbenholzweg 7<br />
GEWERBEVEREIN<br />
Barlachstr. 9<br />
90455 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Herpersdorf</strong><br />
Telefon (09 11) 88 88 350<br />
www.DieDurchblicker.de<br />
GEWERBEVEREIN 9045X NÜRNBERG E. V. | BARLACHSTR. 9 | 90455 NÜRNBERG | 0911 88 27 86 | INFO@9045X.DE | WWW.9045X.DE
Hörgerätezentrum <strong>Herpersdorf</strong><br />
Elektro Ludwig<br />
Markisen Ohrnberger<br />
Pizzeria da Maria<br />
EUT Bagger- und Lohnarbeiten<br />
Die Durchblicker GmbH<br />
Kraiter Haustechnik<br />
de Rossi Immobilien<br />
REWE Fröhlich<br />
Podologie Katharina Leykamm<br />
Vielen Dank für die Unterstützung!<br />
NACHHALTIG REISEN!<br />
Ich unterstütze das Projekt:<br />
Hier finden Sie<br />
weitere Infos zu<br />
dem Projekt!<br />
Ihr Reisebüro<br />
in <strong>Nürnberg</strong> – <strong>Herpersdorf</strong><br />
Wir wünschen allen unseren<br />
Kunden und Freunden<br />
des Hauses ein frohes, friedvolles<br />
Weihnachtsfest und für das<br />
Jahr 2022 alles Gute!<br />
• Kompetent und persönlich<br />
• Individuell und vor Ort<br />
• Ich bin Ihre Ansprechpartnerin, denn ich bin vor,<br />
während und nach Ihrer Reise für Sie da<br />
Plattenäckerweg 18<br />
90455 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 37678008<br />
info@reiseatelier-nuernberg.de<br />
www.reiseatelier-nuernberg.de<br />
Ihre<br />
Katharina<br />
Mang
BÜRGERVEREINE<br />
Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong> e.V.<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
die gemeinsame Informationsveranstaltung des Seniorennetzwerks im<br />
<strong>Nürnberg</strong>er Süden mit unserem Bürgerverein am 23. November 2021 musste<br />
leider entfallen. Es hatten sich nur 2 Personen angemeldet. Vermutlich coronabedingt<br />
stuften viele eine Veranstaltung mit mehreren Personen als Risiko ein.<br />
Wir werden einen neuen Termin festlegen, sobald es die Situation wieder erlaubt.<br />
Die Koordinatorin Frau Ines Schilling ist zu bestimmten Terminen im Kleinen<br />
Laden in der Marperger Straße erreichbar.<br />
Zum Thema Einbahnstraße in der <strong>Worzeldorf</strong>er Hauptstraße gibt es immer<br />
noch Schriftverkehr, sowohl mit Anwohnern als auch mit der Stadt <strong>Nürnberg</strong>.<br />
Die Anwohner verteidigen wegen der Lärmreduzierung die Einführung der<br />
Einbahnstraße. Andere beklagen dagegen mehr Verkehr im Rest der <strong>Worzeldorf</strong>er<br />
Hauptstraße vor der Spitzwegstraße. Wir warten zunächst ab, was sich ergibt,<br />
wenn mit dem Bau des <strong>Worzeldorf</strong>er Kreisels wie geplant im kommenden Jahr<br />
begonnen wird.<br />
Unser neuer Bildband „In <strong>Worzeldorf</strong>, um <strong>Worzeldorf</strong> und….herum“ mit historischen<br />
Postkarten wird bereits intensiv nachgefragt und wir haben bisher nur<br />
positive Beurteilungen bekommen. Er ist auch ein ideales Weihnachtsgeschenk<br />
für alle, die sich gerne daran erinnern (lassen) wollen, wie es in unserer Region<br />
früher ausgesehen hat und welche Sehenswürdigkeiten inzwischen leider<br />
verschwunden sind. Unser Bildband ist im Kleinen Laden in der Marperger<br />
Str. 16 zu haben. Oder weiterhin bei Dietrich Dieckhoff, Tel. 0911/8888698,<br />
Stockweiherstr. 48. Der Verkaufspreis beträgt 18,00 Euro.<br />
Die Alternative für den erneut ausfallenden Weihnachtsmarkt in <strong>Herpersdorf</strong><br />
musste ebenfalls ausfallen. Die Lebkuchenverteilaktion vor der Bäckerei<br />
Gugel wurde wegen der verschärften Ansteckungsgefahr durch Corona - Viren<br />
sicherheitshalber kurzfristig abgesagt. Den für diesen Tag vorgesehen Nikolaus<br />
haben wir in Kurzarbeit schicken müssen. Sein Arbeitseinsatz in diesem Jahr<br />
wird wohl auf ein Minimum verkürzt.<br />
Wir wünschen unseren<br />
Patienten und Freunden<br />
ein frohes Fest<br />
und ein gesundes<br />
neues Jahr!<br />
In diesen Zeiten mit wenig öffentlichen Terminen ist Zeit, im Verein über<br />
einige Themen nachzudenken und zu diskutieren. So ist es notwendig, neue<br />
Namensschilder und Visitenkarten zu bestellen. Auch bei der Software für die<br />
Vereinsführung gibt es Änderungsbedarf. Nicht zuletzt wird unser Schaukasten<br />
in <strong>Herpersdorf</strong> an der Bushaltestelle ab sofort wieder von Gerhard Hacker,<br />
einem früheren Vorstandsmitglied, betreut. Gerhard hat das schon einmal und<br />
dazu noch hervorragend erledigt. Auch das wird wieder ein Qualitätssprung.<br />
Danke dafür Gerhard.<br />
Ob der Neujahrsempfang der Stadt <strong>Nürnberg</strong> stattfinden wird, steht noch in<br />
den Sternen. Sollte er durchgeführt werden, sind wir mit drei Personen anwesend.<br />
Für die nächste Runde der Bürgervereine mit dem Oberbürgermeister und<br />
seinen Referenten haben wir wieder Fragen eingereicht. Es geht vorwiegend<br />
um den Öffentlichen Nahverkehr.<br />
Trotz der akuten Corona - Lage plant der Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong><br />
bereits jetzt sein Ausflugs- und Besichtigungsprogramm für 2022. Wir<br />
lassen uns den Optimismus nicht nehmen, meint der 1. Vorsitzende des Bürgervereins<br />
<strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong> Dietrich Dieckhoff, und so wurden zunächst 4<br />
Ziele grob und noch unverbindlich ausgesucht, deren Planung in der nächsten<br />
Zeit konkreter werden soll. Wenn im Sommer hoffentlich wieder gemeinsame<br />
Busfahrten möglich sein werden, beabsichtigt der Bürgerverein allen interessierten<br />
Mitbürgern eine Busfahrt unter dem derzeitigen Motto „Alte und<br />
Neue Kanäle und überregionale Wasserversorgung in Mittelfranken“<br />
anzubieten. Es ist dabei an eine gemeinsame Treidelschifffahrt mit Pferdeantrieb<br />
auf dem alten Ludwig-Donau-Main-Kanal, die Besichtigung der Wasserwelten<br />
an der Gösselthalmühle und der Fossa Carolina bei Graben in der Nähe von<br />
Weißenburg gedacht. Fachliche Erläuterungen und das gemeinsame Einkehren<br />
zwecks Speis und Trank werden natürlich eingearbeitet. Im Hinblick auf die<br />
derzeitigen und künftig nur bedingt absehbaren Corona Themen werden auch<br />
mehrere kleinere Ausflüge geplant. So wird nach dem Erfolg von 2020 auch<br />
wieder eine Kulturveranstaltung im Planetarium <strong>Nürnberg</strong> avisiert. Dabei<br />
steht das Programm „The Dark Side of the Moon“ mit Musik von Pink Floyd<br />
derzeit auf der Wunschliste. Außerdem soll ein Ausflug in das nahe gelegene<br />
Faber-Castell - Schloss in Stein bei <strong>Nürnberg</strong> mit Castell - Besichtigung und<br />
Informationen zur Buntstift- und Bleistiftfabrikation geplant werden. Auch wird<br />
ein geführter Altstadtrundgang in <strong>Nürnberg</strong> - wie „Die Schönsten Ecken der<br />
Altstadt, <strong>Nürnberg</strong> im Mittelalter“ mit dem Verein „Geschichte für Alle“<br />
vorgesehen werden, da der im letzten Herbst mit gleichem Verein in Bamberg<br />
durchgeführte Rundgang volle Begeisterung aller Teilnehmer erkennen ließ. Zur<br />
genauen Terminierung und Ausgestaltung der Ausflüge und Besichtigungen<br />
des Bürgervereins <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong> erhalten Sie zu gegebener Zeit wieder<br />
Informationen.<br />
Nach den ersten Schneeflocken war bereits wieder zu sehen, dass es viele nicht<br />
so genau mit der Schneeordnung nehmen. In unseren Ortsteilen ist jeder Hausbesitzer<br />
und Mieter für seinen Gehweg vor der Türe selbst verantwortlich. Von<br />
07.00 bis 20.00 Uhr ist er schnee- und eisfrei zu halten. Ihre Nachbarn freuen sich<br />
bestimmt, wenn sie deren Stück mit übernehmen. Und Gehbehinderte sowieso.<br />
6<br />
DEZEMBER 2021<br />
WENDELSTEIN GMBH<br />
Johann-Höllfritsch-Str. 11 | 90530 Wendelstein<br />
Fon 09129-45 04 | Fax 09129 -45 35<br />
wendelstein@alpha-reha.de<br />
FÜRTH GMBH<br />
Europa-Allee 1 | 90763 Fürth<br />
Fon 0911 -97 14 528 | Fax 0911-9714 590<br />
fuerth@alpha-reha.de<br />
ROTH GMBH<br />
www.alpha-reha.de<br />
Weinbergweg 16a | 91154 Roth<br />
Fon 09171 - 89 68 02 | Fax 09171 - 89 68 03<br />
roth@alpha-reha.de<br />
Ein besonders geruhsames Weihnachtsfest wird uns wieder einmal durch die<br />
Pandemie beschert werden. Auch ohne Weihnachtsmärkte sollten Sie, um sich<br />
fit zu halten, Spaziergänge unternehmen. Darin sind viele schon geübt. Ein guter<br />
Rutsch darf nicht fehlen, auch wenn uns vermutlich das Feuerwerk gestrichen<br />
wird. Der Umwelt nützt es.<br />
Viele Veränderungen treffen uns, aber geben auch den Ansporn für Neues und<br />
vielleicht auch Besseres.<br />
Viel Gesundheit sowie alles Gute und viel Erfolg im nächsten Jahr wünscht<br />
Ihnen Ihr Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong>.<br />
Peter Katschke<br />
Dr. Ralph Härtlein 1. Schriftführer im Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong> e.V.<br />
Dr. Ralph Härtlein<br />
bv-worzeldorf.de<br />
Homepage<br />
Homepage<br />
Praxisspektrum<br />
Praxisspektrum<br />
Sprechzeiten<br />
Sprechzeiten<br />
Wo sind wir<br />
Wo sind wir<br />
Impressum Telefon: 0911 / 8888 087<br />
Impressum Telefon: 0911 8888 087<br />
ZAHN<br />
ARZT<br />
PRAXIS<br />
Unseren Patienten eine schöne Adventszeit,<br />
ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />
Facharzt<br />
Oralchirurgie<br />
Tel. 0911- 88 88 087<br />
Plattenäckerweg 6 · 90455 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Herpersdorf</strong><br />
Termine nach Vereinbarung
BÜRGERVEREINE<br />
Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Katzwang</strong> e.V.<br />
Feiertagsregelung: Geänderte Abfuhrtermine für die Rest- und<br />
Biomüllabfuhr<br />
Die Leerung der Rest- und Biomüllabfallbehälter durch den Abfallwirtschaftsbetrieb<br />
Stadt <strong>Nürnberg</strong> (ASN) verschiebt sich 2021/22 im Bereich des Bürgeramt<br />
Süd) wie folgt:<br />
Weihnachten<br />
Regulärer Abfuhrtermin<br />
Neuer Abfuhrtermin<br />
Montag, 20.12.2021 Samstag, 18.12.2021<br />
Dienstag, 21.12.2021 Montag, 20.12.2021<br />
Mittwoch, 22.12.2021 Dienstag, 21.12.2021<br />
Donnerstag, 23.12.2021 Mittwoch, 22.12.2021<br />
Freitag, 24.12.2021 (Heiliger Abend) Donnerstag, 23.12.2021<br />
Heilig Drei König 2022<br />
Donnerstag, 06.01.2022 (Heilige Drei Könige) Freitag, 07.01.2022<br />
Freitag, 07.01.2022 Samstag, 08.01.2022<br />
Wir zünden die Kerzen am Christbaum in <strong>Katzwang</strong> an, am 27.11.2021<br />
Nachdem die Veranstaltung bereits im Jahr 2020 abgesagt wurde, musste sie<br />
auf Grund der sehr hohen Corona-Inzidenzwerte auch in diesem Jahr kurzfristig<br />
abgesagt werden. Der Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Katzwang</strong> bittet die Bürgerinnen<br />
und Bürger um Verständnis.<br />
Wir bedanken uns bei der Musik- und Mittelschule für ihre spontane Bereitschaft,<br />
diese Feier zu unterstützen.<br />
In einem Aushang im Schaukasten (bei der Bushaltestelle Lausitzer Straße) und<br />
in der Tagespresse wurde auf die Absage hingewiesen.<br />
Winterdienst:<br />
Auszug aus der Winterdienstverordnung der Stadt <strong>Nürnberg</strong>.<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte denken Sie an den nötigen Räum- und<br />
Streudienst. Grundsätzlich gilt nach der Verordnung der Stadt <strong>Nürnberg</strong> eine<br />
Räum- und Streupflicht zwischen 7:00 und 20:00 Uhr. Verpflichtet sind Eigentümer<br />
und Mieter. Gehwege sollten auf einer Breite von 1,20 Meter geräumt und<br />
gestreut werden. Bei Straßen ohne Gehweg ist entlang der Grundstücksgrenze<br />
mindestens eine 1,00 Meter breite Gehbahn zu räumen und zu streuen.<br />
Als Streugut dürfen nur abstumpfende Mittel (Split, Sand, Asche usw.) verwendet<br />
werden. Streusalz ist auf öffentlichen Wegen verboten, nur auf Privatgrundstücken<br />
erlaubt. Informationen über das Servicetelefon unter der Nummer 0911 -<br />
231- 76 37 oder im Internet unter https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/<br />
Wenn Mitglieder umziehen<br />
Aus gegebenem Anlass bitten wir die Mitglieder des Bürgervereins <strong>Katzwang</strong><br />
e.V. bei einem Umzug die neue Adresse dem Verein bekannt zu geben. Auch die<br />
Änderung der Bankverbindung (!) bitten wir uns mitzuteilen, damit Ihr Beitrag<br />
ordnungsgemäß bezahlt werden kann. Sie helfen uns damit sehr und vermeiden<br />
unnötige Kosten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mühe!<br />
Weihnachten und Neues Jahr<br />
Der Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Katzwang</strong> e.V. wünscht seinen Mitgliedern, sowie<br />
allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne und ruhige Adventszeit, sowie<br />
friedliche und besinnliche Weihnachtstage. Das Jahr 2022 soll Ihnen viele und<br />
interessante Aktivitäten, sowie Gesundheit und Zufriedenheit bringen.<br />
Den <strong>Katzwang</strong>er Gewerbetreibenden wünschen wir ein erfolgreiches neues<br />
Geschäftsjahr.<br />
Allen, die in den nächsten Wochen Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute,<br />
viel Glück vor allem Gesundheit.<br />
Der Spruch des Monats: Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder;<br />
sie geben das Empfangene zehnfach zurück.<br />
Ihr Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong> – <strong>Katzwang</strong> e.V.<br />
Erwin Reitenspieß, Stellv. Vorsitzender<br />
DEZEMBER 2021<br />
7
BÜRGERVEREINE<br />
Bürgerverein <strong>Kornburg</strong><br />
Liebe <strong>Kornburg</strong>erinnen und <strong>Kornburg</strong>er,<br />
die normal jährlich stattfindende Bürgerversammlung konnte in diesem<br />
Jahr, bedingt durch die Pandemie, nicht in unserer Schulturnhalle stattfinden<br />
sondern wurde in der neuen KIA Arena abgehalten, da Abstand<br />
aufgrund der Größe besser gegeben war. Es wurden deshalb zu der<br />
Veranstaltung am 5.10.21 auch mehrere Stadtteile aus dem <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Süden eingeladen. Nachstehend einige Auszüge von unseren Fragen und<br />
den Antworten seitens der Stadtverwaltung:<br />
1. Juraleitung – wie ist hier der aktuelle Stand<br />
Antwort:<br />
Die Stadt <strong>Nürnberg</strong> ist mit den von Tennet vorgelegten Plänen nicht einverstanden.<br />
Sie lässt sich von einer Münchner Fachkanzlei vertreten und hat hierzu<br />
ihre Stellungnahme an die federführende Regierung Oberpfalz weitergeleitet.<br />
Voraussichtlich im 1. Quartal 2022 soll das Raumordnungsverfahren, welches<br />
die Stellungnahmen aller beteiligten Bezirke abwägt, abgeschlossen sein. Vor<br />
Umsetzung des Vorhabens ist noch ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen.<br />
Dieses wird auf Antrag der Firma Tennet TSO GmbH eingeleitet und von<br />
der jeweils zuständigen Regierung durchgeführt. Im Planfeststellungsverfahren<br />
wird dann die endgültige Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens<br />
getroffen. Dabei erfolgt dann auch die Feintrassierung der Leitung und die<br />
Bewertung privatrechtlicher Belange.<br />
2. Fehlende Ladestationen für E-Fahrzeuge<br />
Wir fragten an, wie künftig in den Garagenhöfen und bei Reihenhaussiedlungen,<br />
deren Garagen keinen Stromanschluss besitzen, E-Fahrzeuge zuhause betankt<br />
werden sollen.<br />
Antwort:<br />
Bundesweit ist bislang nicht geklärt, wie diejenigen, die über keinen privaten<br />
Stellplatz verfügen, regelmäßig in der Nähe des Wohnhauses ein E-Fahrzeug<br />
aufladen können. Ladesäulen im öffentlichen Raum dienen vorrangig für das<br />
Zwischenladen unterwegs und können nur einen kleinen Beitrag zur Ladeinfrastruktur<br />
leisten. Mit zunehmenden Zulassungszahlen von E-Fahrzeugen wird es<br />
immer wichtiger, dass private Flächen wie Parkhäuser, Firmenparkhäuser oder<br />
Garagen, wo Fahrzeuge lange Standzeiten haben, mit Ladeinfrastruktur ausgestattet<br />
werden. In Garagenhöfen erfordert dies die Zustimmung der weiteren<br />
Eigentümer. Durch das Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes<br />
zum 01.12.2020 wurden die Voraussetzungen für die Zustimmung<br />
anderer Miteigentümer bei gemeinschaftlich genutzten Flächen vereinfacht.<br />
3. Äußerst maroder Zustand der Straße „Am Schloßgraben“<br />
Wir hatten hierzu schon im Sommer berichtet und das Thema nunmehr nochmals<br />
bei der Stadtverwaltung vorgetragen. Insbesondere haben wir darauf<br />
hingewiesen, dass angesichts des historischen Schlosses es u.E. angebracht<br />
wäre, dass diese Straße gepflastert wird, analog in Kalchreuth.<br />
Antwort:<br />
Der Zustand der asphaltierten öffentlichen Verkehrsfläche der Straße Am Schloßgraben<br />
ist sicherlich nicht schön, aber verkehrssicher. Schäden am Belag wurden<br />
in der Vergangenheit durch den Servicebetrieb Öffentlicher Raum regelmäßig<br />
kleinflächig instandgesetzt. Aber natürlich besteht für diese Fläche grundsätzlich<br />
Sanierungsbedarf. Der Belag ist verschlissen, in Teilen gerissen und an vielen<br />
Stellen geflickt. Vor einer Sanierung bzw. Umgestaltung der Verkehrsfläche sind<br />
neben den entwässerungstechnischen auch die planerischen Voraussetzungen,<br />
inklusiver eventueller Gestaltungspläne zu möglichen Pflasterungen usw. zu<br />
schaffen.<br />
4. Unser Ort soll schöner werden<br />
Wie bereits auf unserer letzten Versammlung berichtet, ist es uns ein großes<br />
Anliegen, unseren Ort zu verschönern. Wir haben deshalb gefordert, dass mehr<br />
Bäume gepflanzt werden und wir auch Pflanzkübel im Altort erhalten. Zudem<br />
haben wir den Wildwuchs in unseren Grünanlagen und am Friedhof, der durch<br />
den sehr eingeschränkten Pflegeintervall entsteht, kritisiert.<br />
Antwort:<br />
Der starke Pflanzenwuchs ist auf den regenreichen Sommer zurückzuführen.<br />
Wir haben uns darauf verständigt, dass wir im nächsten Frühjahr versuchen<br />
werden, durch ehrenamtliche Helfer dieses Problem selbst mit in den Griff zu<br />
bekommen. Hierzu werden wir gesondert noch einen Aufruf starten und freuen<br />
uns über tatkräftige Unterstützung seitens der <strong>Kornburg</strong>er Bürger.<br />
Aktuell erstrahlt unser Altort wieder im weihnachtlichen Glanz. Wir bedanken<br />
uns ganz herzlich bei unserem Heimat- und Brauchtumsverein, den Alten Rietern,<br />
dass sie vor Jahren dieses Projekt umgesetzt haben und jährlich die Montage<br />
mit übernehmen. Wir fänden es schön, wenn die Beleuchtung noch erweitert<br />
würde. Sollten Sie dies mit unterstützen wollen, lassen Sie es uns gerne wissen.<br />
Das Team vom Bürgerverein wünscht Ihnen noch eine schöne und besinnliche<br />
Vorweihnachtszeit sowie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch<br />
ins Jahr 2022. Es bleibt zu hoffen, dass wir keinen neuerlichen Lockdown erhalten<br />
und in 2022 peu a peu wieder mehr Normalität einkehrt.<br />
Senden sie uns Ihre Wünsche und Anregungen gerne an die Mailadresse:<br />
buergerverein@kornburg.de<br />
Martina Staufer, Vorstand<br />
8<br />
DEZEMBER 2021
ADVERTORIAL<br />
Dr. Weithmann übergibt an Dr. Neuwirth<br />
GEGLÜCKTER GENERATIONENWECHSEL<br />
Der weit verbreitete Hausarztmangel ist in Wendelstein-Großschwarzenlohe<br />
Gott sei Dank kein Thema, denn seit diesem Sommer begegnet<br />
den Patientinnen und Patienten der alteingesessenen Praxis von<br />
Dr. med. Weithmann ein neues Gesicht. Zum 1. Januar 2022 wird<br />
es dann „offiziell“: Der „alte“ Chef übergibt die Praxis an den<br />
„Neuen“, Dr. med. Andreas Neuwirth. Doch wer ist der Wahlfranke mit<br />
schwäbischen Wurzeln?<br />
Dem jungen Arzt liegt die Begeisterung für die Medizin wohl im Blut und die<br />
Tätigkeit in einer Hausarztpraxis ist ihm aus dem Elternhaus nicht fremd, da<br />
sein Vater seit vielen Jahrzehnten im Umland von Neckarsulm eine eigene<br />
Hausarztpraxis führt.<br />
Nach dem Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg blieb<br />
Andreas Neuwirth aus privaten Gründen in Franken. Er praktizierte zunächst<br />
am Universitätsklinikum Würzburg, in der Mainklinik Ochsenfurt sowie einige<br />
Jahre am Klinikum <strong>Nürnberg</strong>. In den Bereichen Innere Medizin mit Kardiologie,<br />
Gastroenterologie, Intensivmedizin und Kinderheilkunde absolvierte er eine<br />
breitgefächerte Weiterbildung - insbesondere auch für Ultraschalluntersuchungen,<br />
die er nun mit Begeisterung und Fachwissen den Patienten in der<br />
Praxis anbietet.<br />
v. l.:<br />
Dr. Neuwirth und<br />
Dr. Weithmann<br />
Auch nach der offiziellen Übergabe der Praxis werden Dr. Neuwirth und<br />
Dr. Weithmann weiterhin als Team zusammenarbeiten. So ist eine bestmögliche,<br />
individuelle medizinische Versorgung ihrer langjährigen und neuen Patientinnen<br />
und Patienten gewährleistet – mit Einsatz, Einfühlungsvermögen und Erfahrung!<br />
Nach der Facharztausbildung zum Internisten am Klinikum <strong>Nürnberg</strong> entschied<br />
er sich für eine knapp 3-jährige Tätigkeit als Betriebsarzt bei der AUDI AG in<br />
Ingolstadt und erwarb zusätzlich den Facharzt für Arbeitsmedizin. „Nach der<br />
sehr intensiven, sehr bereichernden Ausbildungszeit im Krankenhaus war es<br />
für mich auch wichtig und interessant, die Verantwortung und die Aufgaben<br />
der Medizin in einem bekannten und internationalen Unternehmen kennenzulernen“,<br />
betont Dr. Neuwirth.<br />
Kein Wunder also, dass Dr. Weithmann mit der Wahl seines Nachfolgers sehr<br />
zufrieden ist: „Ich freue mich sehr, in Dr. Andreas Neuwirth einen so kompetenten<br />
Nachfolger gefunden zu haben, der seinen Beruf mit viel Herzblut und<br />
großem Gespür für die Anliegen unserer Patientinnen und Patienten ausübt<br />
– und in seinen jungen Jahren schon in vielen Bereichen der Inneren Medizin<br />
intensiv gearbeitet hat!“ Und Dr. Neuwirth ergänzt sofort: „Dr. Weithmann<br />
und ich haben von Beginn an sehr gut zusammengearbeitet. Zudem kann ich<br />
von seiner langjährigen Praxiserfahrung enorm profitieren!“ 1989 gründete<br />
nämlich der Allgemeinmediziner Dr. Weithmann zusammen mit seiner Frau<br />
Inge die Praxis in der Schwander Str. 10 in Großschwarzenlohe und kann somit<br />
auf eine nun mehr als 30 Jahre andauernde, sehr erfolgreiche und engagierte<br />
Arbeit in der Praxis zurückblicken. Die große Zahl langjähriger Patientinnen<br />
und Patientin spricht dabei für sich.<br />
Sein Nachfolger zollt dieser Leistung großen Respekt und fügt hinzu: „Zugleich<br />
freue ich mich auch darauf, dass ich die bewährten Schwerpunkte der Praxis<br />
noch erweitern kann.“ So kann sich Dr. Neuwirth durchaus vorstellen, in<br />
Zukunft als Betriebsarzt auch Unternehmen im südlichen <strong>Nürnberg</strong>, Schwabach<br />
und Landkreis Roth zu betreuen.<br />
Auch „Reiselustige“ sind bei ihm bestens aufgehoben: Dr. Neuwirth, der selbst<br />
gern mit seiner Familie die Welt bereist, bietet einen umfassenden Service im<br />
Bereich der Reisemedizin, sowohl als anerkannte Gelbfieberimpfstelle, als auch<br />
generell in der Impfberatung und Fragen der Reisevorsorge, an.<br />
Danke<br />
DR. WEITHMANN<br />
& herzlich willkommen<br />
DR. NEUWIRTH!<br />
SEIFERT<br />
medien.<br />
Kirchenstraße 3a<br />
90530 Wendelstein<br />
info@seifert-medien.de<br />
Telefon 0 91 29 – 74 44<br />
www.seifert-medien.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
9
JOB-SEITEN // STELLENANGEBOTE<br />
Job-SEitEN<br />
STELLENANZEIGEN IN UNSEREN<br />
MITTEILUNGSBLÄTTERN<br />
10<br />
DEZEMBER 2021<br />
Wir bilden Dich aus, im Beruf mit Zukunft!<br />
Anlagenmechaniker (Sanitär, Heizung, Klima) (m/w/d)
JOB-SEITEN // STELLENANGEBOTE<br />
WIR BERATEN SIE GERNE!<br />
info@seifert-medien.de<br />
Tel. 09129 7444<br />
FLIESEN HÄRING GmbH<br />
Fliesen | Mosaik | Platten | Natursteinverlegung<br />
Fliesenleger (m/w/d)<br />
gesucht!<br />
Welche freundliche und engagierte FRISEURIN m/w/d<br />
möchte sich in unserem Team verwirklichen?<br />
Bewerbungen unter: 09129 9056756<br />
90530 Wendelstein<br />
Wilhelm-Maisel-Straße 32<br />
Tel. 09129 7096<br />
fliesen-haeringgmbh@t-online.de<br />
www.fliesen-haering.de<br />
G i f t s &<br />
F a s h i o n<br />
G i f t s &<br />
G i f t s &<br />
F a s h i o n<br />
Einzelteile Einzelteile<br />
schon<br />
schon<br />
stark<br />
stark<br />
reduziert<br />
reduziert<br />
!<br />
!<br />
Einzelteile<br />
schon stark reduziert !<br />
F a s h i o n<br />
Einzelteile<br />
schon stark reduziert !<br />
G i f t s & F a s h i o n Geschenkartikel . Wohnaccessoires . Trendige Mode<br />
Geschenkartikel . Wohnaccessoires . Trendige Mode<br />
Herzlichen Dank an alle meine Kunden und allen ein<br />
Geschenkartikel . Wohnaccessoires .<br />
Herzlichen Dank an<br />
Trendige<br />
alle<br />
Geschenkartikel .<br />
gesegnetes meine<br />
Mode<br />
Kunden und und friedvolles allen einWeihnachten.<br />
Wohnaccessoires .<br />
Herzlichen Trendige Mode<br />
Zur Verstärkung Dank an unseres alle meine gesegnetes Teams Kunden suchen und und friedvolles<br />
Montag: wir allen<br />
geschlossen, ab einWeihnachten.<br />
Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr<br />
Januar Herzlichen gesegnetes 2022 Dank eine/n und Montag:<br />
an friedvolles Mitarbeiter alle<br />
geschlossen,<br />
meine Weihnachten.<br />
Kunden (m/w/d) Dienstag Mittwoch und in und Teilzeit. allen<br />
Donnerstag: und Freitag: ein<br />
10.00 -13.00 - 18.00 Uhr Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr<br />
gesegnetes und friedvolles Weihnachten.<br />
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr<br />
Montag:<br />
Mittwoch und Freitag: 10.00 -13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr<br />
Sie sind geschlossen, bereit, mit Dienstag uns gemeinsam und Donnerstag: im Team 10.00<br />
Samstag: <strong>Nürnberg</strong>er Menschen - 18.00<br />
10.00 Straße - zu Uhr<br />
Mittwoch und Freitag: 10.00 -13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr<br />
13.00 26 . 90530 Uhr Wendelstein . Tel.: 09129-4056045 . www.strublpeter.de<br />
begeistern? Montag: geschlossen, Wenn Sie… Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr<br />
Samstag: <strong>Nürnberg</strong>er 10.00 Straße - 13.00 26 . 90530 Uhr Wendelstein . Tel.: 09129-4056045 . www.strublpeter.de<br />
Mittwoch und Freitag: 10.00 -13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr<br />
<strong>Nürnberg</strong>er • Erfahrung Straße 26 . im 90530 Verkauf Wendelstein Samstag: haben, . Tel.: 10.00 09129-4056045 - 13.00 Uhr. www.strublpeter.de<br />
• <strong>Nürnberg</strong>er freundlich Straße und 26 . 90530 aufmerksam Wendelstein sind, . Tel.: 09129-4056045 . www.strublpeter.de<br />
• agil und modeaffin sind,<br />
… dann werden Sie Teil unseres Teams!<br />
Kommen Sie einfach Dienstag oder Donnerstag in der<br />
Zeit von 10-18 Uhr vorbei und stellen sich unverbindlich vor.<br />
Gerne können Sie auch Ihre Bewerbung an kontakt@strublpeter.de<br />
senden.<br />
<strong>Nürnberg</strong>er Straße 26 · 90530 Wendelstein · Tel.: 09129-4056045<br />
www.strublpeter.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
11
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Seniorennetzwerk im <strong>Nürnberg</strong>er Süden<br />
Weihnachtsgrüße<br />
„Jetzt ist die Zeit der tausend Lichter, sie erstrahlen wunderschön, sie<br />
zaubern ein Lächeln auf Gesichter, von Menschen, die vorübergehen.“<br />
Wilma Porsche<br />
Das Jahresende rückt unaufhaltsam näher und mit diesen Zeilen möchte ich<br />
das laufende Jahr noch einmal Revue passieren lassen.<br />
Wir hatten uns alle danach gesehnt, Weihnachten diesmal ohne Corona zu<br />
feiern. Leider ging dieser Wunsch nicht in Erfüllung. Trotzdem ist es wichtig,<br />
zuversichtlich zu bleiben und das Beste daraus zu machen.<br />
Für das Seniorennetzwerk war dieses Jahr 2021, wie für Sie sicher auch, ein Jahr<br />
der Anpassung und Veränderung an die jeweiligen Situationen mit den gerade<br />
geltenden Vorgaben zum Thema Corona. Die Aufgaben im Seniorennetzwerk<br />
waren fortwährend vorhanden. Erfreulicherweise konnten zwischenzeitlich auch<br />
wieder Kontakte gepflegt, Veranstaltungen stattfinden sowie Angebote aufgebaut<br />
werden. Besonders freue ich mich über den gemeinsamen Mittagstisch,<br />
der mittlerweile gerne und zahlreich besucht wird und unser Mobilitätstraining<br />
im Bürgertreff. Auch der Bereich „digitale Teilhabe von Senior*innen“ konnte<br />
durch weitere Angebote ausgebaut werden.<br />
Ein besonderer Dank geht an alle Akteure und Ehrenamtlichen des Seniorennetzwerkes<br />
im <strong>Nürnberg</strong>er Süden, das Seniorenamt der Stadt <strong>Nürnberg</strong> und<br />
auch an alle externen Kooperationspartner. Hier erfahre ich als Koordinatorin<br />
kontinuierlich Unterstützung, das Netzwerk weiterzuentwickeln, neue Ideen zu<br />
entfalten und schließlich umzusetzen.<br />
Auch im kommenden Jahr werden wir uns gemeinsam den neuen Herausforderungen<br />
stellen und für die Senior*innen im <strong>Nürnberg</strong>er Süden neue Pläne<br />
schmieden.<br />
Bleiben Sie mit mir zuversichtlich denn gemeinsam<br />
werden wir auch das Jahr 2022 meistern, Kräfte<br />
bündeln und miteinander kreativ sein.<br />
Ich hoffe sehr, dass wir im Frühjahr wieder mit den<br />
gewohnten Angeboten und neuen Projekten für die<br />
Senior*innen im <strong>Nürnberg</strong>er Süden starten können.<br />
Sie möchten ältere Menschen unterstützen, sich für<br />
mehr Miteinander der Generationen, für mehr Nachbarschaft<br />
und gegen Einsamkeit einsetzen? Wenn<br />
Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im<br />
Seniorennetzwerk im <strong>Nürnberg</strong>er Süden haben, können Sie gerne Kontakt mit<br />
mir aufnehmen, ich informieren Sie hierzu unverbindlich.<br />
Vielleicht kennen auch Sie ältere Menschen, die alleine sind und möchten diesen<br />
eine Freude bereiten? Eine liebevolle Karte oder ein gemaltes Bild können so viel<br />
Kraft und Zuversicht schenken. Hierzu möchte ich Sie auf diesem Weg ermutigen,<br />
denn so können wir gemeinsam gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen.<br />
So erreichen Sie mich, Ines Schilling, Koordinatorin des Seniorennetzwerkes im<br />
<strong>Nürnberg</strong>er Süden*: Mittwoch 9-12 Uhr und Freitag 14-17 Uhr unter der Tel.-Nr.<br />
09122-1885481 oder per E-Mail i.schilling@awo-mfrs.de.<br />
(*<strong>Katzwang</strong>, <strong>Kornburg</strong>, Reichelsdorfer Keller und <strong>Worzeldorf</strong> mit Gaulnhofen,<br />
<strong>Herpersdorf</strong>, Neukatzwang, Pillenreuth und Weiherhaus)<br />
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.<br />
Bleiben Sie gesund!<br />
Ihre Ines Schilling<br />
Koordinatorin des Seniorennetzwerkes im <strong>Nürnberg</strong>er Süden<br />
Gemeinsame Modellverantwortung:<br />
An der Radrunde 142 • 90455 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Herpersdorf</strong><br />
Tel. 09 11 / 9 88 60 16<br />
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 8.30 – 17.30 • Sa. 8.30 – 13.00 Uhr<br />
12<br />
..<br />
Ihre Immobilie und Finanzierung in guten Handen!<br />
DEZEMBER 2021
Meisterbetrieb<br />
seit 1964<br />
Zimmerei | Dachdeckerei | Flaschnerarbeiten<br />
Mit den besten Weihnachtsgrüßen verbinden<br />
wir unseren Dank bei allen Kunden,<br />
Geschäftspartnern und Freunden für die<br />
angenehme Zusammenarbeit.<br />
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und<br />
Ihrer Familie Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />
Ihre Zimmerei Rauscher<br />
Zum Handwerkerhof 13 | 90530 Wendelstein | Telefon 09129 - 9368 | Telefax 09129 - 27386 | www.zimmerei-rauscher.de
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Freiwillige Feuerwehr <strong>Kornburg</strong><br />
Aktuelles<br />
Weihnachtszeit ist (Vor-) Lesezeit. Und damit sie hierfür auch genug Lesestoff<br />
haben, hätten wir da so einiges für Sie.<br />
Kellerbrand beim Tennisheim des TSV <strong>Kornburg</strong><br />
Keine Sorge. Es war nur eine Übung. Am 29.10. fuhren wir gegen 18:30 Uhr<br />
zum TSV <strong>Kornburg</strong> um dort gem. dem Übungszenario einen Kellerbrand zu<br />
bekämpfen. Recht praxisnah gestaltete sich bereits die Anfahrt, da uns eine<br />
Vielzahl an Fahrzeugen auf dem Parkplatz die Anfahrt erschwerten. Vor Ort<br />
kümmerten sich dann mehrere Kräfte ausgerüstet mit umluftunabhängigem<br />
Atemschutz um die Personenrettung und die Brandbekämpfung. Außerdem<br />
wurde über unsere zwei Lichtmasten die Einsatzstelle ausgeleuchtet.<br />
Im Rahmen einer ausführlichen Nachbesprechung wurden von den Übungsbeobachtern<br />
einige Themen angesprochen. So wäre bei einem Einsatz ggf.<br />
unsere Ortskenntnis von Vorteil, weil die Berufsfeuerwehr die Möglichkeit<br />
einer Anfahrt über den Mauserweg mit Wasserversorgung über die dortigen<br />
Unterflurhydranten nicht kennt. Außerdem unterhielten sich die anwesenden<br />
Gruppenführer über verschiedene Möglichkeiten einer sinnvollen Aufstellung<br />
der Einsatzfahrzeuge. Da die Stellplätze für Großfahrzeuge begrenzt ist, muss<br />
hier im Einsatzfall sinnvoll vorgegangen werden. Unser Fazit: Es war eine sehr<br />
gute Übung, welche viele Erkenntnisse schaffte. Wir bedanken uns beim TSV<br />
<strong>Kornburg</strong> für die Kooperation! Nach der Abfahrt von der Übung fuhren wir dann<br />
noch zur Feuerwache 4 an den Hafen um die Flaschen der Atemschutzgeräte<br />
zu tauschen und um unser Fahrzeug zu tanken. Gegen 21:30 Uhr konnten wir<br />
dann die Einsatzbereitschaft wieder herstellen und freuten uns alle auf ein<br />
schönes Wochenende.<br />
Laterne Laterne, Sonne Mond und Sterne<br />
Ja wer kennt es nicht dieses schöne Kinderlied. Einige unsere Kameraden<br />
konnten es am 11.11. zusammen mit den Schlossknirpsen singen. Denn wir<br />
durften als die Coronalage noch etwas besser war die Martinsfeier begleiten.<br />
Allen Beteiligten hat es Spaß gemacht und wir sind guter Hoffnung, dass wir<br />
auch nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen.<br />
Cool genug für ein heißes Hobby?<br />
Einige von Ihnen haben es sicherlich schon gesehen: Wir haben ein neues<br />
Werbebanner! Es ist das Ergebnis einer langen Suche nach Ideen und der Chance<br />
auf eine Zusammenarbeit mit einer befreundeten Fotografin. Und das Ergebnis<br />
kann sich sehen lassen. Wo? Aktuell direkt am Bauzaun bei uns am Gerätehaus.<br />
Schauen Sie doch mal vorbei! Und wenn Sie dann gleich Lust auf mehr haben,<br />
dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme auf www.ff-kornburg.de, bei<br />
www.facebook.com/Feuerwehr<strong>Kornburg</strong>/ oder gerne auch persönlich, wenn sie<br />
uns zufällig am Gerätehaus antreffen.<br />
SEBTEFÜ – Was ist das denn?<br />
Diese Frage stellten sich viele der Anwesenden bei unserem letzten Unterricht.<br />
Letztendlich ist es nur eine Abkürzung, welche beschreibt was beim Retten<br />
von Personen aus einem verunglücktem PKW zu beachten ist: Sichern, Erstzugang,<br />
Batteriemanagement, Therapeutischer Zugang, Entfernung Dach,<br />
Renate´s<br />
Frisierstube<br />
Inh. Renate Römer-Rögner<br />
Cool genug für ein heißes Hobby? Unser neues Werbebanner am Bauzaun am<br />
Gerätehaus.<br />
Frontal-/Fußraumerweiterung und die Übergabe an den Rettungsdienst. Auch<br />
wenn uns die technischen Gerätschaften für einige Maßnahmen fehlen (z.B.<br />
Dachentfernung), so ist es doch wichtig, für uns zu wissen, welche Schritte an<br />
der Einsatzstelle zu beachten ist. So können wir tatkräftig unterstützen und<br />
somit für die Kameraden der anderen Wehren eine Unterstützung darstellen.<br />
Weihnachten bei der Kinderfeuerwehr<br />
Leider ist auch dieses Jahr unsere Weihnachtsfeier bei der Kinderfeuerwehr ein<br />
Opfer der Pandemie. Die Kinder müssten somit auf die leckeren Plätzchen, die<br />
wunderschönen Erinnerungsfotos und auf die traditionelle Vorlesegeschichte<br />
verzichten. Gut, dass unsere Leitung von der Kinderfeuerwehr hochmotiviert und<br />
voller Engagement ihre Mitstreiter mit Arbeit versorgt hat. Somit konnten wir am<br />
ersten Adventswochenende die Kinder mit einem Video beglücken. Sie konnten<br />
sich somit die Geschichte „Wer rief denn da die Feuerwehr“ vorlesen lassen und<br />
somit für ein paar Minuten den Coronafrust vergessen. So nebenbei lernten sie<br />
auch wieder ein paar Begriffe von der Feuerwehr kennen und erfuhren, dass zu<br />
viel Wasser an der Einsatzstelle einen gewaltigen Schaden hinterlassen kann.<br />
Kurzum, es ist eine wunderschöne Geschichte, welche nun die Kinder sicherlich<br />
gerne mehrmals anhören. Sind wir mal gespannt, was in den nächsten Wochen<br />
so im E-Mailpostfach landet.<br />
Einsatz am 29.11.21 um 06:36 Uhr<br />
Zu früher Morgenstunde wurden wir ins <strong>Kornburg</strong>er Industriegebiet zu einer<br />
ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Ein technischer Defekt an einer<br />
Kompressoranlage löste diese aus. Ein besonderes Eingreifen durch unsere<br />
Kräfte war nicht notwendig. Somit konnten wir nach ca. 30 Minuten wieder<br />
die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus herstellen.<br />
Bitte bleiben Sie gesund<br />
Da nun das Coronajahr zu Ende geht, gilt es die Zeit zu nutzen, um Ihnen Danke<br />
für Ihre Treue zum Verein zu sagen. Dem einen oder der anderen schmerzen<br />
sicherlich die Kosten für Masken, Tests und anderen Utensilien. Sicherlich<br />
brauchen die Kinder auch mal das eine oder andere Stückchen Schokolade<br />
oder etwas mehr Geborgenheit, um das Beste aus dieser Zeit zu machen. Da<br />
freuen wir uns, wenn die Mitglieder uns treu bleiben und Verlass auf sie ist.<br />
Wir wünschen Ihnen und uns, dass es 2022 wieder aufwärts geht. Bitte bleiben<br />
Sie gesund und munter!<br />
Gerald Meyer, Schriftführer FF <strong>Kornburg</strong><br />
www.FF-<strong>Kornburg</strong>.de, www.ich-will-zur-feuerwehr.de<br />
Wir wünschen allen ein<br />
frohes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes 2022!<br />
Wir freuen uns<br />
auf Ihren Besuch.<br />
Heilbronner Platz 10<br />
90453 Nbg.-Reichelsdorf<br />
Tel. 0911 / 63 53 69<br />
www.renates-frisierstube.de<br />
14<br />
DEZEMBER 2021
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Zweckverband zur Wasserversorgung<br />
der Schwarzachgruppe<br />
Hinweise zur Ablesung der Wasserzähler<br />
Aufgrund der aktuellen Lage und der Umstellung auf digitale, fernauslesbare<br />
Wasserzähler werden die Zählerstände in den Orten Großschwarzenlohe, Kleinschwarzenlohe,<br />
Neuses, Leerstetten, Schwand, Harm, Mittelhembach, Furth,<br />
Penzendorf, Schaftnach, Schwarzach, <strong>Kornburg</strong> und Greuth nicht mehr durch<br />
unsere Ableser abgelesen.<br />
Bei den neuen digitalen, fernauslesbaren Wasserzählern erfolgt die stichtagsbezogene<br />
Ablesung zum 31.12. durch unsere Techniker. Hier muss der Wasserkunde<br />
keine weiteren Schritte unternehmen.<br />
Kunden bei denen noch kein digitaler Wasserzähler eingebaut ist, erhalten eine<br />
Ablesebenachrichtigung und werden gebeten, den Zählerstand selbst abzulesen<br />
und diesen im Zeitraum 1. <strong>Dezember</strong> bis 3. Januar online auf der Homepage des<br />
Zweckverbandes www.schwarzachgruppe.de/zaehlerstand-online einzugeben<br />
oder den Ablesebrief ausgefüllt an den Zweckverband zurückzusenden.<br />
Die Zählerstände der Gartenwasserzähler sind bei der zuständigen Stelle für das<br />
Abwasser zu melden: für Penzendorf und Schaftnach sind das die Stadtwerke<br />
Schwabach. Für <strong>Kornburg</strong> die Stadt <strong>Nürnberg</strong>.<br />
Unseren Patienten<br />
und Freunden des Hauses<br />
wünschen wir ein<br />
frohes Weihnachtsfest<br />
und ein glückliches neues Jahr.<br />
Ihr Praxis-Team Dr. Wendler<br />
Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 09129 909995-0,<br />
E-Mail: verwaltung@schwarzachgruppe.de oder persönlich, gerne<br />
zur Verfügung.<br />
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!<br />
Zahnärztliche<br />
Praxisgemeinschaft<br />
Dr. med. dent.<br />
Helmut Wendler<br />
Dr. med. stom.<br />
Simona Wendler<br />
ZA<br />
Claus Abraham<br />
Wir Wünschen ein gesegnetes<br />
Weihnachtsfest und ein gesundes,<br />
neues Jahr!<br />
• Bleaching<br />
• CEREC 3D<br />
• Implantologie<br />
• Zahnersatz<br />
• Laserbehandlung<br />
• Parodontologie<br />
• Angstpatienten<br />
• Füllungstherapie<br />
• Professionelle<br />
Zahnreinigung (PZR)<br />
• praxiseigenes Labor<br />
• DVT (3D-Röntgen)<br />
90530 Wendelstein | Hauptstr. 33<br />
Telefon (09129) 90 54 649 | Fax (09129) 90 54 661 | E-Mail hoerkaffee@t-online.de<br />
Montag, Dienstag, Freitag 8 - 17 Uhr, Mittwoch 8 - 13 Uhr,<br />
Donnerstag 8 - 19 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 9 - 13 Uhr<br />
91126 rednitzHembacH | ratHausplatz 8<br />
Telefon (09122) 87 73 142 | Fax (09122) 87 74 497 | E-Mail hoerkaffee.m@t-online.de<br />
www.hoerkaffee.de<br />
90530 Wendelstein |Veilchenstraße 3<br />
Telefon 09129 2526<br />
www.praxis-wendler.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
15
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Freiwillige Feuerwehr <strong>Worzeldorf</strong><br />
Ein arbeitsintensiver Alarm für die FF <strong>Worzeldorf</strong><br />
2021 bereits 84-mal tätig, zuletzt<br />
in der Müllverbrennung<br />
Ende November wurden die Aktiven<br />
der FF <strong>Worzeldorf</strong> zum Brand in der<br />
<strong>Nürnberg</strong>er Müllverbrennungsanlage<br />
alarmiert, das war der 84. Einsatz in<br />
diesem Jahr.<br />
Fotos: FF <strong>Worzeldorf</strong><br />
Auch hier war die Wasserversorgungskomponente<br />
besonders gefordert,<br />
die <strong>Worzeldorf</strong>er rückten mit zwei<br />
Löschgruppenfahrzeugen und dem<br />
Schlauchwagen nach Sandreuth ab.<br />
Zusammen mit dem Abrollbehälter<br />
Schlauch der Berufsfeuerwehr <strong>Nürnberg</strong><br />
wurde eine Doppelleitung vom<br />
städtischen Wassernetz zur Zisterne<br />
der Müllverbrennungsanlage verlegt<br />
und so eine stabile Wasserversorgung<br />
für die Löscharbeiten sichergestellt.<br />
Außerdem sanden zwei <strong>Worzeldorf</strong>er<br />
Stoßtrupps mit schwerem Atemschutz<br />
in Bereitstellung.<br />
Mittels Drehleiter in der Halle wurde der angrenzende Brandraum belüftet.<br />
Durch massiven Einsatz von Löschschaum<br />
konnte der Brand am Nachmittag<br />
unter Kontrolle gebracht<br />
werden. Für die 12 <strong>Worzeldorf</strong>er war<br />
dann nach Reinigen und Bestücken<br />
der Fahrzeuge nach 7,5 Stunden ein<br />
langer Einsatz beendet.<br />
Daneben gehen die Arbeiten im<br />
Feuerwehrhof zügig weiter. Das Rückhaltebecken<br />
ist mittlerweile fertig,<br />
jetzt laufen Leitungsverlegungen im<br />
vorderen Bereich. Durch Umplanungen<br />
kann aber auf die Behelfsausfahrt<br />
zur Schwanstetter Straße verzichtet<br />
werden. Durch die beengten Verhältnisse<br />
entstehen aber Erschwerungen,<br />
die durch die haltenden Fahrzeuge<br />
und Stau vor dem Ausfahrtsbereich<br />
durch Haltestelle und die Ampel an<br />
der Einmündung zusätzlich verstärkt<br />
werden. Die Feuerwehr bitte daher,<br />
unbedingt den Ausfahrtbereich freizuhalten<br />
und auch nicht kurzzeitig vor<br />
dem Feuerwehrhof zu halten.<br />
Mit einem dicken Bündel Schläuche<br />
wurde die Löschwasserversorgung<br />
gesichert<br />
Derzeit werden im Mannschaftsgebäude<br />
die Fenster ausgetauscht,<br />
danach erfolgt die energetische Sanierung<br />
und Modernisierung der Einrichtung.<br />
Durch geschlossene Gebäudehülle<br />
können damit die Arbeiten in<br />
beiden Gebäuden weitergehen.<br />
Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Worzeldorf</strong><br />
wünscht ihren Lesern ein gesegnetes,<br />
ruhiges Weihnachtsfest und ein erfolgreiches<br />
Jahr 2022 mit einem baldigen<br />
Ende der Pandemie.<br />
Thomas Karl<br />
Unseren Kunden und Freunden wünschen wir<br />
ein frohes und friedvolles Weihnachten und<br />
alles Gute für 2022<br />
16<br />
Hausgeräte<br />
Verkauf + Einbau<br />
Kundendienst<br />
(alle Fabrikate)<br />
Engelhardstr. 24<br />
90596 Schwanstetten<br />
Tel. (0 91 70) 70 44<br />
Mobil (01 73) 5 91 85 47<br />
zuverlässig und preiswert<br />
DEZEMBER 2021<br />
Auch wir brauchen einmal<br />
eine verdiente Pause.<br />
Unser Geschäft ist deshalb vom<br />
24.12.2021 bis 09.01.2022<br />
geschlossen.<br />
In dringenden Notfällen sprechen<br />
Sie bitte auf unseren<br />
Anrufbeantworter unter<br />
09170-7044. Dieser wird<br />
regelmäßig abgehört.<br />
Wiesengrundresidenz Marperger Str. 16 a | 90455 Nbg. | Tel. 0911-9 88 32 81<br />
Wir bieten folgende Leistungen:<br />
• Krankengymnastik<br />
• Wärmetherapie<br />
• Rückenschulen<br />
• Magnetfeldtherapie<br />
• Massagen<br />
• Klangwellentherapie<br />
• Schlingentisch<br />
• Elektrotherapie<br />
• Fango<br />
• KG-Gerät<br />
• Gymnastik für Senioren<br />
• Skanlab<br />
• Lymphdrainage<br />
Fußzonenreflexmassage • Manuelle Therapie<br />
| Hausbesuche Alle Kassen | alle Kassen | Termine | Termine nach Vereinbarung<br />
nach Vereinbarung |<br />
Wir wünschen unseren Patienten frohe Weihnachten<br />
und ein gesundes neues Jahr.
AUS DEN STADTTEILEN<br />
Stadtentwässerung und Umweltanalytik <strong>Nürnberg</strong><br />
Der Abwasserkanal zwischen <strong>Worzeldorf</strong> und Reichelsdorfer Keller wird erneuert<br />
An diesen Abwasserkanal, der<br />
in den Jahren 1966 bis 1969<br />
gebaut wurde, sind die Stadtteile<br />
<strong>Worzeldorf</strong>, <strong>Herpersdorf</strong>, Weiherhaus,<br />
Gaulnhofen und Pillenreuth<br />
angeschlossen. Nach mehr als<br />
50 Jahren ist nun eine Sanierung<br />
erforderlich.<br />
In einem ersten Bauabschnitt wird<br />
der Kanal zwischen Weiherhaus und<br />
Reichelsdorfer Keller saniert. Hier<br />
erfordert der bauliche Zustand eine<br />
Erneuerung in offener Bauweise. Um<br />
die Leistungsfähigkeit zu erhöhen,<br />
erhält der neu gebaute Kanal einen<br />
größeren Querschnitt.<br />
Danach erfolgt in einem zweiten<br />
Bauabschnitt die Sanierung des Kanals<br />
zwischen <strong>Worzeldorf</strong> und Weiherhaus.<br />
Dort ist eine Renovierung ohne<br />
Aufgrabung möglich. Dabei wird der<br />
Kanal mit einem Kunststoffschlauch<br />
ausgekleidet. Hier ist die Beeinträchtigung<br />
der Umgebung deutlich<br />
geringer als beim Kanalbau in offener<br />
Bauweise.<br />
Die Bauarbeiten<br />
Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt<br />
zwischen Weiherhaus und Reichelsdorfer<br />
Keller beginnen im <strong>Dezember</strong><br />
2021 und sind voraussichtlich im<br />
Lageplan-Eichenwald-Umleitung<br />
<strong>Dezember</strong> 2022 abgeschlossen.<br />
Die Erneuerung des Kanals erfolgt in<br />
offener Bauweise. Es werden 1300<br />
Meter Steinzeugkanal mit 60 Zentimetern<br />
Durchmesser sowie 23 Schächte<br />
neu gebaut.<br />
Die Ableitung von Abwasser aus<br />
den angeschlossenen Stadtteilen ist<br />
während der Baumaßnahme ohne<br />
Einschränkung möglich.<br />
Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt<br />
zwischen <strong>Worzeldorf</strong> und Weiherhaus<br />
fi nden voraussichtlich von April bis<br />
<strong>Dezember</strong> 2023 statt.<br />
Bei uns sind Sie in guten Händen<br />
Bei uns sind Sie in guten Händen<br />
Langzeitpflege<br />
Kurzzeitpflege<br />
Langzeitpflege<br />
Kurzzeitpflege<br />
Tagespflege<br />
Menüservice<br />
Tagespflege<br />
Menüservice<br />
Nähere<br />
Nähere<br />
Informationen<br />
Informationen<br />
erhalten<br />
erhalten<br />
Sie<br />
Sie<br />
gerne<br />
gerne<br />
von<br />
von<br />
Frau<br />
Frau<br />
Dorothee<br />
Dorothee<br />
Heß<br />
Heß<br />
Am<br />
Am Waldrand<br />
Waldrand Nähere Informationen 32<br />
32 • 90455<br />
90455 erhalten <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Katzwang</strong><br />
<strong>Nürnberg</strong>-<strong>Katzwang</strong> • Sie gerne von Tel.<br />
Tel. Frau (0<br />
(0 Dorothee 91<br />
91 22)<br />
22) Heß<br />
7 98<br />
98 50<br />
50<br />
www.pflegeheim-hess-online.de<br />
www.pflegeheim-hess-online.de Am Waldrand 32 • 90455 <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Katzwang</strong> Mobil:<br />
Mobil: • Tel. (0 (01<br />
(01 91 76)<br />
76) 22) 20<br />
20 7 66<br />
66 98 02<br />
02 50<br />
11<br />
11<br />
Wir wünschen www.pflegeheim-hess-online.de Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Mobil: (01 76) Weihnachtsfest<br />
20 66 02 11<br />
und alles Gute für das neue Jahr<br />
Umleitung für Fußgänger- und<br />
Radfahrverkehr<br />
Der Abwasserkanal verläuft unter<br />
dem Forstweg, der von Weiherhaus<br />
zum Stadtteil Reichelsdorfer Keller<br />
führt. Während der Arbeiten am<br />
ersten Bauabschnitt ist die Benutzung<br />
dieses Forstwegs nicht möglich.<br />
Deshalb sind Umleitungsstrecken für<br />
den Fußgänger- und Radfahrverkehr<br />
ausgeschildert, deren Verlauf Sie im<br />
abgedruckten Lageplan sehen. Die<br />
Wegeverbindung von Weiherhaus<br />
in Richtung Bahnhof Reichelsdorf<br />
(parallel zum Gaulnhofener Graben/<br />
Eichenwaldgraben) bleibt während<br />
der Bauzeit erhalten.<br />
Die Querung der Baustelle ist hier<br />
nicht eingeschränkt. Auch die Unterführung<br />
unter dem Main-Donau-Kanal<br />
ist während der Bauarbeiten weiterhin<br />
nutzbar.<br />
Haben Sie Fragen zur<br />
Baumaßnahme?<br />
Sie erreichen uns per E-Mail: sun-s12@<br />
stadt.nuernberg.de<br />
Stadtentwässerung und Umweltanalytik<br />
<strong>Nürnberg</strong><br />
i.A. Harald Bauer,<br />
Öffentlichkeitsarbeit<br />
WIR HABEN<br />
NEUE RÄUME<br />
Ab sofort finden Sie uns<br />
in der Kirchenstraße 3a<br />
in Wendelstein.<br />
SEIFERT<br />
medien.<br />
info@seifert-medien.de<br />
Telefon 0 91 29 – 74 44<br />
www.seifert-medien.de<br />
18<br />
DEZEMBER 2021
TSV KATZWANG 05 - MACH MIT!<br />
TSV <strong>Katzwang</strong> 05<br />
16. Kunstweglauf Rednitzhembach<br />
Wenn sich die Läufer*innen und Triathlet*innen vom TSV <strong>Katzwang</strong><br />
zusammentun, dann sieht man vorne nur noch grün! Beim 16. Kunstweglauf<br />
in Rednitzhembach am 13.11.2021 waren wir mit insgesamt 11<br />
Athlet*innen bei nass-kaltem, aber trockenem Wetter am Start.<br />
Los ging es mit einem 3.000 Meter Lauf für die Jugendlichen. Tim Homburg<br />
setzte sich vom Startschuss an die Spitze und gewann seinen ersten Lauf mit<br />
einer Zeit von 11:54,1 Minuten. Auch Livia Hohenstein und Frauke Edelhäuser<br />
schlugen sich bei ihrem Laufdebut wacker mit klasse Zeiten von 12:54,8 Minuten<br />
und Platz vier für Livia und 13:35,0 Minuten und Platz fünf für Frauke.<br />
In der Gesamtwertung des 5.000 Meter Laufs wurde Jacqueline Nun Dritte und<br />
gewann die Frauenwertung mit einer neuen Bestzeit von 18:43,50 Minuten!<br />
Paul Sommer bewies am Wochenende erneut wieder eine sehr gute Form und<br />
zeigte, dass man mit Disziplin, Ehrgeiz und viel Training viel erreichen kann. Erst<br />
letzte Woche lief er das erste Mal eine Zeit unter 34 Minuten über 10 Kilometer<br />
und schon verbesserte er sich dieses Wochenende um weitere 20 Sekunden auf<br />
33:35,0 Minuten. Er belegt damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung.<br />
Überraschung des Tages war Lars Hohenstein, der nach 44:01,9 Minuten als<br />
insgesamt 31. ins Ziel kam.<br />
Unsere Triathlet*innen erreichten folgende Zeiten und Platzierungen:<br />
Robert Müller wurde mit einer Zeit von 37:43,2 Minuten Sechster in der<br />
Gesamtwertung und Zweiter in der Altersklasse M35 über die 10 Kilometer.<br />
Sören Schramm erreichte mit 42:04,4 Minuten Platz 22 und Stephan Price mit<br />
46:28,6 Minuten Platz 46.<br />
Bei den Frauen kam Sonja Müller insgesamt als 14. ins Ziel und wurde mit<br />
einer starken Zeit von 40:35,8 Minuten Zweite bei den Frauen. Auch Hannah<br />
Hofmockel kann mit ihrer Zeit von 46:51,9 Minuten zufrieden sein, die nur<br />
knapp über ihrer Bestleistung liegt.<br />
Lisa Knab<br />
www.DuRa-Metallbau.de<br />
Vormals<br />
Metall- und Stahlbau GmbH<br />
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte<br />
Vertrauen, und wünschen Ihnen frohe Weihnachten<br />
Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />
und ein friedvolles, gesundes neues Jahr 2022<br />
Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />
DEZEMBER 2021<br />
19
TSV KATZWANG 05 - MACH MIT!<br />
TSV <strong>Katzwang</strong> 05<br />
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 26.10.-30.10.2021 Berlin<br />
20<br />
Insgesamt 7 <strong>Katzwang</strong>er<br />
Schwimmer*Innen konnten sich<br />
für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften<br />
an der Schwimmhalle<br />
im Berliner Europasportpark qualifizieren.<br />
Absolut herausragend war<br />
der Auftritt von Felix Brandner.<br />
Er wurde vierfacher Deutscher Jahrgangsmeister<br />
im Jg. 2008 über 50 m<br />
und 100 m Schmetterling sowie 50 m<br />
und 100 m Freistil. Bei seinem Sieg<br />
über 50 m Freistil verbessert er zudem<br />
seinen eigenen Bayerischen Altersklassenrekord um über 2/10 Sekunden auf<br />
0:25.08 Min. Lorenz Beck und Manuel Brandner verbuchten im Jahrgang 2005<br />
mehrere Finalteilnahmen, verpassten aber die Medaillenränge als Vierter und<br />
Fünfter jeweils nur knapp. Lenard Köhler schwamm im Jahrgang 2007 in die Top<br />
Ten und wurde über 1500 m Freistil Zehnter. Ebenfalls eine Top Ten Platzierung<br />
erreichte Linus Wein (2008) über 100 m Brust sowie 2x Platz 11 über 400 m<br />
Lagen und 100 m Schmetterling.<br />
Franca Brückner (2007) und Selina Bischof (2008) erreichten mehrere persönliche<br />
Bestzeiten. Franca wurde über 1500 m Freistil 17. und Selina über 100 m Rücken 21.<br />
Eine absolute Traum-Schwimmwoche im Berliner Schwimmpalast erwischte Felix<br />
Brandner bei seinen ersten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Nachdem er<br />
bereits seit einem halben Jahr die Deutsche Bestenliste über die kurzen Kraulstrecken<br />
anführte, war natürlich der Plan, diese Strecken auch zu gewinnen.<br />
Der 13jährige Schüler setzte diesen Plan souverän sowohl in den Vor- als auch<br />
Endläufen um und schwamm in sehr starken 0:25.08 Min. bzw. 0:55.18 Min.<br />
jeweils zur Goldmedaille über 50 m und 100 m Freistil.<br />
Dabei distanzierte er die Konkurrenz über 50 m Freistil um fast 8/10 Sekunden.<br />
Das entspricht etwa 1,5 Meter Vorsprung. Nicht zu erwarten waren hingegen<br />
seine ebenfalls überragenden Leistungen über die Schmetterlingsstrecken. Über<br />
seine Nebenlage 100 m Schmetterling war er nur als 16. der deutschen Bestenliste<br />
angereist. Dank einer sensationellen Vorlaufleistung schwamm er sich in<br />
1:02.17 von Meldeplatz 16 als Drittschnellster in das Finale. Am Abend packte<br />
er dann sogar nochmal einen darauf. An der Wende noch an vierter Position<br />
liegend, schwamm er auf der zweiten Rennstrecke die mit Abstand schnellste<br />
Zeit des Feldes und siegte mit einer überragenden Zeit von 1:00.74 Min und<br />
13/100 Vorsprung. Der vierte Streich gelang Felix am letzten Wettkampftag über<br />
50 m Schmetterling. Nach Vorlaufplatz 2 in sehr guten 0:27.77 Min. steigerte<br />
er sich abermals im Finale und schlug in 0:26.83 Min. erneut als Erster vor<br />
Colin Warnecke (SG Ruhr) an. Nebenbei unterbot Felix über 50 m Freistil die<br />
Bundeskadernorm des Deutschen Schwimmverbandes und stellte einen neuen<br />
Bayerischen Altersklassenrekord für 13jährige auf. Mit vier Goldmedaillen bei<br />
Deutschen Jahrgangsmeisterschaften hat er zudem das bisher beste Ergebnis in<br />
der erfolgreichen Geschichte der <strong>Katzwang</strong>er Schwimmabteilung bei nationalen<br />
Titelkämpfen erzielt. Die bisherige Bestmarke wurde von Olympiaschwimmerin<br />
Daniela Götz mit drei Goldmedaillen gehalten und stammte aus dem Jahr 2004.<br />
Lorenz Beck konnte ebenfalls durch starke Leistungen und überzeugender<br />
Wettkampfhärte beeindrucken. Der 16jährige schwamm sich in insgesamt vier<br />
Jahrgangsfinals und verbesserte in fast jedem Finale noch einmal seine Vorlaufzeit<br />
Wir wünschen Ihnen ein<br />
frohes Weihnachtsfest und<br />
ein gesundes neues Jahr<br />
Friseurstudio Harlekin<br />
Schalkhaußerstr. 80 • 90453 Nbg.-Reichelsdorf<br />
Bitte Termin vereinbaren unter 0911 - 63 01 89<br />
Terminvereinbarung unter 0911 - 63 01 89<br />
DEZEMBER 2021<br />
deutlich. Über 200 m Freistil wurde er in 1:57.80 Min. Siebter. Mit einem überzeugenden<br />
Vorlauf in 0:57.35 Min. qualifizierte sich Lorenz als Dritter für das Finale<br />
über seine Hauptstrecke 100 m Schmetterling. Im Finale zeigte Lorenz noch einmal<br />
ein sehr starkes Rennen und lieferte sich bis zum Schluss ein Kopf an Kopf Rennen<br />
mit den Führenden. Am Ende schlug er in 0:56.87 Min. als undankbarer Vierter<br />
an. Sein Rückstand zum Bronzerang betrug nur 15/100 Sekunden.<br />
Über 100 m Freistil belegte er den sechsten Platz in neuer persönlicher Bestzeit<br />
(0:52.98 Min.). Am letzten Wettkampftag steigerte sich Lorenz über 50 m Schmetterling<br />
von 0:26.06 Min. im Vorlauf auf 0:25.73 Min. im Finale, was am Ende<br />
Platz 6 und einen rundum gelungenen Auftritt des BBS-Sportschülers bedeutete.<br />
Klassen- und Teamkollege Manuel Brandner hatte zunächst etwas Pech. Mit<br />
guten Leistungen aber leider jeweils „nur“ Platz 12 über 200 m und 50 m Freistil<br />
reichte es noch nicht ganz für die Finalteilnahme der besten Acht. Allerdings<br />
zeigte der Bruder von Felix dann über 100 m Freistil sein bestes Rennen in dieser<br />
Woche. Er verbessert seine bereits starke Vorlaufzeit (0:53.30 Min.) im Finale<br />
noch einmal und schwamm in sehr starken 0:52.87 Min. auf den fünften Platz.<br />
Zum Drittplatzierten fehlten ihm nur 35/100 Sekunden.<br />
Linus Wein wurde Elfter im 400 m Lagenschwimmen (5:15.20 Min.). Sowohl<br />
über 100 m Schmetterling (1:04.59 Min.) und 100 m Brust (1:14.33) schwamm<br />
er neue persönliche Bestzeiten und verpasste als 11. und 10. jeweils knapp das<br />
Finale der besten Acht. Über 200 m Schmetterling reichte es in 2:30.35 Min. nicht<br />
ganz zur Bestzeit (Platz 13). Über 200 m Brust gelang ihm hingegen eine neue<br />
persönliche Bestzeit. In 2: 42.09 Min. belegte er den 10. Platz im Jahrgang 2008.<br />
Für Lenard Köhler (2007) reichte es über die 1500 m Marathonstrecke in 17:27.10<br />
Min. zu Platz 10. Über 200 m Freistil schwamm in neuer persönlicher Bestzeit<br />
(2:07.22 Min.) auf den 21. Platz. Für die doppelte Distanz benötigte er für Platz<br />
14 eine Zeit von 4:30.93 Min. Am letzten Wettkampftag erschwamm sich Lenard<br />
den 18. Platz in 9:18.87 Min.<br />
Franca Brückner schwamm über 800 m Freistil knapp über ihrer Bestzeit und<br />
wurde in 9:56.94 Min. Einundzwanzigste. Mit ihrer Zeit von 18:55.39 Min. landet<br />
sie in der Marathondistanz 1500 m Freistil auf dem 7. Rang.<br />
Selina Bischof erzielt bei ihrem Debut bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften<br />
über 100 m Rücken den 21. Platz und über 200 m Rücken auf den 22. Platz.<br />
Insgesamt landeten die 7 <strong>Katzwang</strong>er deutschlandweit auf dem 21. Platz im<br />
Medaillenspiegel.<br />
Ein ganz besonderer Dank gilt den verantwortlichen Trainern Jill Becker, Jochen<br />
Stetina und Christian Brandner sowie dem Landestützpunkt <strong>Nürnberg</strong>, an dem<br />
alle <strong>Katzwang</strong>er Schwimmer*Innen seit mehreren Jahren trainieren.<br />
Susanne Grundgreif<br />
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!<br />
Wir gratulieren allen Mitgliedern des TSV <strong>Katzwang</strong> 05,<br />
die im <strong>Dezember</strong> Geburtstag haben.<br />
TEXTE FÜR MACH MIT<br />
Bitte Texte und Fotos aus unseren Abteilungen pünktlich<br />
(siehe am Ende dieser Ausgabe unter Verlagsangaben/Termine)<br />
liefern an Susanne Grundgreif Tel. 09178-3220462<br />
E-Mail: susgrund@gmx.de<br />
GESCHÄFTSSTELLE<br />
Anschrift des Vereins:<br />
TSV <strong>Katzwang</strong> 05 e.V. • Ellwanger Straße 7 • 90453 <strong>Nürnberg</strong> •<br />
Tel. 09122 / 71 106 • Fax 09122 / 63 47 18<br />
Internet www.tsv-katzwang.de • E-Mail TSV<strong>Katzwang</strong>05@web.de
TSV KATZWANG 05 - MACH MIT!<br />
TSV <strong>Katzwang</strong> 05<br />
Event-Tag der weiblichen Volleyball Jugend weiblich<br />
Ganze 6 Stunden waren die<br />
Mädchen des Volleyball Club<br />
<strong>Katzwang</strong>-Schwabach an einem<br />
schönen in den Herbstferien aktiv.<br />
Vormittags wurden viele Spiele und<br />
Team-Building gemacht. Nach zwei<br />
Stunden Bewegung ging es in die<br />
verdiente Mittagapause mit viel<br />
Nudeln und Kuchen.<br />
Anstatt sich noch auszuruhen, konnten<br />
die Mädels die Füße nicht stillhalten<br />
und schnappten sich direkt die Volleybälle.<br />
Am Nachmittag wurde dann drei<br />
Stunden Volleyball gespielt.<br />
So ging ein schöner Tag mit vielen<br />
glücklichen und müden Gesichtern<br />
zu Ende.<br />
Viele Infos auch unter www.vcks.de<br />
Susanne Grundgreif<br />
TSV <strong>Katzwang</strong> 05<br />
Schnelle Hilfe bei Verletzungen<br />
der Fußballer Dank an Dr. Renard<br />
und Kollegen<br />
Für eine schnelle Erstversorgung im Notfall stattete unser Sponsor MVZ<br />
Dr. Renard und Kollegen die Fußballjugend des TSV <strong>Katzwang</strong> 05 mit<br />
fünf Erste Hilfe Boxen aus.<br />
Die Trainer Klaus Billenstein und Roland Riedl der Fußball Jugendförderung<br />
nahmen diese erfreut entgegen. Die Fußballabteilung bedankte sich ihrerseits<br />
mit einem signierten Trikot für die gute Partnerschaft!<br />
Alex Sauer<br />
Heilpraktiker für Physiotherapie<br />
Schalkhaußerstraße 16<br />
90453 <strong>Nürnberg</strong>/Reichelsdorf<br />
Telefon 0911 / 6 32 59 59<br />
DEZEMBER 2021<br />
21
WER MACHT WAS?<br />
Sie brauchen Hilfe beim Renovieren?<br />
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!<br />
Steffen Leicht<br />
Tel. (0911) 64 27 610<br />
info@elektro-leicht.de<br />
• Reparaturen<br />
• Elektroinstallationen<br />
• Industrieanlagen<br />
• Alternative Energieanlagen<br />
• Haus- und Gebäudesystemtechnik<br />
Thomas Schmid<br />
Hirschensuhl 4<br />
90469 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. (0911) 64 26 120<br />
E-Mail: schmid@hsts.de<br />
• Kundendienst<br />
• Bad- und Heizungs-<br />
Erneuerung<br />
• Solaranlagen<br />
eizung<br />
anitär<br />
echnik<br />
chmid<br />
Schußleitenweg 88 • · Nbg.-Eibach • · Öffnungszeiten: Mo Freitag und Fr 8.30 –– 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung<br />
NEU<br />
Terrazza Sempra<br />
Besuchen Sie<br />
unsere<br />
Ausstellung<br />
ausstellung@wintergarten-neumeyer.de<br />
CHRISTEL GmbH • Wilhelm-Maisel-Str. 28 • 90530 Wendelstein<br />
Tel. 09129-9778 • Fax 09129-9378 • www.christelgmbh.de<br />
Fröhliche Weihnachtstage und ein gesundes, glückliches 2022<br />
22<br />
DEZEMBER 2021
WER MACHT WAS?<br />
©(c) Digital Vision<br />
Unsere Spezialisten<br />
aus der Region sind für Sie da!<br />
... mit einem Wärmedämm-Verbundsystem!<br />
MEISTERBETRIEB<br />
Wir wünschen allen unseren Kunden<br />
ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches<br />
neues Jahr 2022.<br />
Jakob Eichmann<br />
90530 Wendelstein | Gartenweg 12<br />
0176 21893431<br />
Unseren Kunden und Freunden<br />
des Hauses wünschen wir ein frohes Fest<br />
und alles Gute für das neue Jahr!<br />
www.schalkbau.de Telefon 09129 / 9029-0<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
und für 2022 Glück, Gesundheit und<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
persönliches Wohlergehen.<br />
per
WER MACHT WAS?<br />
Damit Leistung auch Qualität bleibt<br />
Wir bedanken uns bei unseren<br />
Kunden für die angenehme<br />
Zusammenarbeit und wünschen<br />
ein frohes Fest und ein gutes<br />
und erfolgreiches Jahr 2022<br />
Mitglied der Innung<br />
für Sanitär-, Heizungs- u.<br />
Klimatechnik Mfr. Süd<br />
Uwe Dörfler GmbH & Co. KG<br />
Zum Handwerkerhof 4, 90530 Wendelstein<br />
Telefon: (09129) 28 50 42,<br />
Telefax (09129) 28 50 44,<br />
doerfler.dachdecker@t-online.de<br />
www.doerfler-dachdecker.de<br />
Mit Rat und Tat – RUND UMS BAD<br />
© FRIESSL.DE<br />
• Neu- & Umbau<br />
• äußerste Sauberkeit<br />
• barrierefrei bis Wellness<br />
• 3D-Planung<br />
• verbindlicher Terminplan<br />
• Koordinierung aus einer Hand<br />
• kostentransparent<br />
• Renovierung NEU<br />
kompletter Sanitär<br />
und Heizungsanlagen<br />
• Fliesen und<br />
NEU<br />
Natursteinarbeiten<br />
• Elektro, Trockenbau, NEU<br />
Fenster und Türen<br />
• Dachausbau und Dach NEU<br />
komplett<br />
Zum Handwerkerhof 9<br />
D-90530 Wendelstein<br />
Telefon: +49 (0) 9129 / 28 35 - 0<br />
info@fliesen-roehlich.de | www.fliesen-roehlich.de<br />
Bäderausstellung und unverbindliche Beratung: Firma G. Hoffmann ∙ Edisonstraße 77 ∙ 90431 <strong>Nürnberg</strong><br />
Terminierung des Ausstellungsbesuchs über Fa. Mengele<br />
24<br />
DEZEMBER 2021
WER MACHT WAS?<br />
Mit dem<br />
Herzen dabei...<br />
... das sind unsere Spezialisten<br />
aus der Region!<br />
Wir wünschen unserer Kundschaft ein frohes<br />
Weihnachtsfest und ein gesundes NEUES JAHR!<br />
www.DuRa-Metallbau.de<br />
Vormals<br />
Metall- und Stahlbau GmbH<br />
Kaiser Stuck–Bautenschutz<br />
• Meisterbetrieb<br />
• Innenputz- und<br />
Außenputzarbeiten<br />
• Trockenbauarbeiten<br />
• Eigener Gerüstbau<br />
• Wärmedämmung<br />
• Sanierputze<br />
• Altbausanierung<br />
• Bauinstandhaltung<br />
• Malerarbeiten<br />
Ein frohes Weihnachtsfest<br />
sowie ein gesundes neues Jahr<br />
wünschen wir allen unseren Kunden,<br />
Geschäftspartnern und Bekannten.<br />
Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />
Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch!<br />
Tel.: 09129 – 90 65 942 Fax.: 09129 – 90 65 943<br />
info@stuck-kaiser.de<br />
www.stuck-kaiser.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
25
VEREINE<br />
Chorgemeinschaft <strong>Katzwang</strong><br />
Corona bremst das Chorgeschehen massiv aus<br />
Leider traf die Corona-Pandemie<br />
das kulturelle Leben der Chorgemeinschaft<br />
auch heuer wieder<br />
besonders.<br />
In diesem Jahr fanden Chorproben,<br />
unter Beachtung aller vorgegebenen<br />
Regeln, lediglich von Mitte August bis<br />
Mitte November statt. Es wurde sehr<br />
intensiv auf zwei Adventskonzerte<br />
hin, gemeinsam mit dem Kirchenchor<br />
Maria Königin <strong>Kornburg</strong>, welche am<br />
4.12. in der Wehrkirche <strong>Katzwang</strong> und<br />
am 5.12. in der Kirche Maria Königin<br />
in <strong>Kornburg</strong> stattfinden sollten,<br />
geprobt. Das gemeinsame Singen<br />
und einstudieren des anspruchsvollen<br />
Liedgutes zusammen mit den <strong>Kornburg</strong>ern<br />
machten den Sängerinnen und<br />
Sängern viel Freude.<br />
Leider mussten wir beide Konzerte<br />
wegen der immer dramatischer<br />
werdenden Corona-Pandemie<br />
absagen.<br />
Die Gesundheit von uns allen und<br />
unseren Konzertbesuchern steht im<br />
Vordergrund. Es finden deshalb keine<br />
Proben bis auf weiteres statt.<br />
Die Termine für 2022 können wir erst<br />
mitteilen, wenn absehbar ist, wie<br />
es mit den Veranstaltungen aller Art<br />
weitergehen wird.<br />
Die Chorgemeinschaft <strong>Katzwang</strong> sagt<br />
allen ihren Mitgliedern und Freunden<br />
ein Dankeschön für Ihre Treue zum<br />
Verein und wünscht ein besinnliches<br />
Weihnachtsfest und alles Gute, vor<br />
allem Gesundheit für das „Neue Jahr<br />
2022“ In den guten Wünschen sind<br />
natürlich auch die Leserinnen und<br />
Leser des „Mitteilungsblatts“ mit<br />
eingeschlossen.<br />
Chor in der Kirche St. Walburga<br />
in Eibach im Advent 2018<br />
Informationen finden Sie auf unserer<br />
Internetseite www.chorgemeinschaftkatzwang.de.<br />
Außerdem steht unsere<br />
1. Vorsitzende Renate Witzl gerne für<br />
Fragen rund um das Chorgeschehen<br />
zur Verfügung, Tel. 0911/632 77 99.<br />
Wir gratulieren unseren im <strong>Dezember</strong><br />
und Januar geborenen Mitgliedern auf<br />
das Herzlichste und wünschen ihnen<br />
viel Glück und Gesundheit.<br />
Geburtstage im <strong>Dezember</strong>:<br />
2. Manfred Möbius, 5. Hermann Prölß,<br />
8. Elfriede Schreiber,<br />
9. Ilse Müller, 11. Hans Schmidt und<br />
Kurt Wagner,<br />
14. Karl-Heinz Obermayer, 20. Josef<br />
Specht,<br />
23. Christa Weber, 25. Ida Protzel.<br />
Geburtstage im Januar:<br />
4. Renate Witzl, 7. Ilse Seeberger, 16.<br />
Rupert Mayer, 25. Karlheinz Riegel,<br />
27. Adeltraud Ebert, Helga Hopf und<br />
Ingrid Kaiser.<br />
Inge Brehm<br />
• KLIMASERVICE<br />
• BREMSENDIENST<br />
• STOSSDÄMPFERPRÜFUNG<br />
• PKW-/LKW-INSPEKTION<br />
• MOTORDIAGNOSE<br />
• UNFALLINSTANDSETZUNG<br />
UNSERE SERVICEZEITEN FÜR SIE:<br />
MONTAG-DONNERSTAG 7.30 – 18.00 UHR<br />
FREITAG<br />
7.30 – 16.00 UHR<br />
SAMSTAG<br />
8.00 – 12.00 UHR<br />
Richtweg 85 | 90530 Wendelstein | Tel. (09129) 27 77 33 | Fax (09129) 27 77 44<br />
Wir wünschen allen unseren Kunden ein<br />
frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2021<br />
und ein gesundes neues Jahr 2022!<br />
Für das uns entgegengebrachte Vertrauen im<br />
vergangenen Jahr möchten wir uns recht herzlich<br />
bedanken und hoffen auch im nächsten Jahr<br />
auf weiterhin gute Zusammenarbeit.<br />
Ihr Auto-Mietsam-Team<br />
26<br />
DEZEMBER 2021
VEREINE<br />
Goggerer <strong>Katzwang</strong><br />
Ausstellung des Rassegeflügels der Goggerer in <strong>Katzwang</strong><br />
Glück hatten die Goggerer in <strong>Katzwang</strong>, dass sie heuer endlich wieder<br />
einmal die Ausstellung ihrer Hühner und Tauben in ihrem GZV Vereinsheim<br />
Am Waldrand 64 mit 120 Tieren durchziehen konnten. Es war ihre 90.<br />
Ausstellungsleiter und Vorsitzender Andreas Weiß begrüßte die Anwesenden,<br />
besonders das Ehrenmitglied und dienstältesten Aussteller Hans Meister, vor<br />
der Halle im Freien. Er bedauerte sehr, dass erstmalig keine Jugendschau<br />
angeschlossen war. Er wisse momentan nicht, wo der Weg hinführe, da zwar<br />
Neueintritte zu verzeichnen seien, jedoch diese nicht bereit seien, eine Ausstellung<br />
zu bestücken und der Altersdurchschnitt insgesamt hoch sei.<br />
Kreisvorsitzender Walter Gentele freute sich in seiner kurzen Ansprache darüber,<br />
dass diese Schau stattfinden konnte, da er sich bei der nächsten Kreiswahl nicht<br />
mehr zur Verfügung stellen wird. Er lobte wieder die hervorragende Qualität der<br />
Tiere und hob hervor, dass auch die diesjährige Schau nicht auf Masse, sondern<br />
auf Vielfältigkeit ausgelegt sei.<br />
v.l.: Walter Gentele, Gerhard Lindner, Andreas Weiß, Günther Zillner, Herbert Eckstein<br />
Schirmherr Landrat Herbert Eckstein lobte den Verein, dass er in dieser schwierigen<br />
Zeit so umsichtig die Kleintierausstellung aufgezogen hat, natürlich<br />
unter 2g-Vorschriften. Züchter bräuchten positive Bestätigung, um weiterhin<br />
erfolgreich alte Rassen erhalten zu können. Am wichtigsten sei es dennoch, mit<br />
Freude daran zu arbeiten. Er selbst komme immer gerne zu diesen Ausstellungen.<br />
Die beiden Preisrichter Siegfried Holert, Experte für Hühner, und Günter Vitzthum,<br />
Experte für Tauben, beurteilten die Rassehühner und -tauben genau und konnten<br />
überwiegend sehr hohe Punktzahlen für die Tiere vergeben. Eine teilweise<br />
schwierige und vor allem langwierige Arbeit. Da wurden unter anderem Figur,<br />
Haltung, Farbe und Zeichnung bewertet, besonders hoch bewertete Tiere (97<br />
war die Höchstpunktzahl pro Tier) wurden wie Diamanten mit hochfein ausgezeichnet.<br />
Vereinsmeister, bei dem 10 Tiere mit hohen Punktzahlen bewertet<br />
werden, wurde mit 944 Punkten Günther Zillner. Sehr eng beisammen lagen<br />
die Sieger. 1. Pokalsieger Hühner wurde Gerhard Lindner mit seinen Zwerg-<br />
Rhodeländern dunkelrot mit 380 Punkten insgesamt. Dicht auf folgte Norbert<br />
Meister mit 379 Punkten für seine Deutsche Wyandotten schwarz. Bei den<br />
Tauben wurde 1. Pokalsieger Andreas Weiß mit Süddeutsche Schildtauben<br />
gelb ebenfalls mit 379 Punkten und 2. Pokalsieger Günther Zillner mit seinen<br />
Süddeutschen Mönchstauben, auch mit 379 Punkten. Bei den Pokalsiegern zählt<br />
jeweils die Punktzahl der besten 4 Tiere.<br />
Zwei Tage konnte die Rassegeflügelschau besucht werden.<br />
A. Ebert<br />
MERRY XMAS<br />
MERRY XMAS<br />
MERRY XMAS<br />
ONLINE<br />
THEORIEAUSBILDUNG<br />
Führerschein Klasse B<br />
in nur 7 Tagen<br />
10<br />
Fahrstunden<br />
kaufen und<br />
11<br />
Fahrstunden<br />
bekommen!<br />
*<br />
START NOVEMBER<br />
START<br />
JANUAR<br />
ONLINE Theorie<br />
Montag, 29.11.2021<br />
ONLINE Theorie<br />
START DEZEMBER<br />
Montag, 10.01.2022<br />
Montag, 24.01.2022<br />
ONLINE Theorie<br />
Montag, 13.12.2021<br />
BEQUEM VON<br />
ZUHAUSE AUS<br />
Infos & Anmeldung<br />
Telefon0911.45 40 20<br />
täglich ab 13 Uhr<br />
info@fahrschule-walch.de<br />
www.fahrschule-walch.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Gudrunstraße 18<br />
90459 <strong>Nürnberg</strong><br />
Mo., Mi. 13 – 19 Uhr<br />
Di., Do., Fr. 13 – 17 Uhr<br />
*Die Gutscheinaktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.<br />
DEZEMBER 2021<br />
27
VEREINE<br />
Posaunenchor <strong>Worzeldorf</strong><br />
Weihnachtsfeiertag 2021<br />
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,<br />
vor ein paar Wochen waren wir noch guter Dinge, dass wir uns dieses<br />
Weihnachten wieder sehen könnten, doch leider mussten wir uns wieder<br />
eines Besseren belehren lassen.<br />
So möchten wir uns wenigstens auf diesem Weg bei Ihnen melden, um Ihnen<br />
eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, sowie alles Gute für das neue Jahr zu<br />
wünschen und uns für Ihre jahrelange Treue bedanken. Wollen wir zuversichtlich<br />
sein und darauf hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr in altbewährter Tradition<br />
am 1. Weihnachtsfeiertag wieder treffen können.<br />
Margit Heinritz<br />
Chorleiterin Posaunenchor <strong>Worzeldorf</strong><br />
STERBEKASSENVEREIN KORNBURG e. V.<br />
Die Jahreshauptversammlung 2021 des Sterbekassenvereins <strong>Kornburg</strong> e. V. wird<br />
auf das Frühjahr 2022 verschoben. Einladung ergeht rechtzeitig.<br />
M. Schröder-Spetzke<br />
Stellv. Vorsitzende<br />
HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG<br />
Die sogenannte hauswirtschaftliche Versorgung umfasst sämtliche Handlungen,<br />
die im Haushalt einer pflegebedürftigen oder kranken Person erledigt<br />
werden müssen und zu denen diese nicht eigenständig in der Lage ist.<br />
Bei der hauswirtschaftlichen Versorgung handelt es sich vor allem um folgende<br />
Aufgaben: Kochen und Zubereiten von kalten und warmen Mahlzeiten,<br />
die Reinigung der Wohnung, Geschirrspülen sowie das Wechseln und<br />
Waschen von Kleidung und Textilien oder das Beheizen der Wohnräume.<br />
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Krankenkassen nach §45 b<br />
monatlich 125,00 Euro unter anderem für hauswirtschaftliche Tätigkeiten<br />
zur Verfügung stellen, die über einen Pflegedienst abgerechnet werden<br />
können. In den Genuss kommen alle Patienten die einen Pflegegrad haben.<br />
Ab sofort bieten wir Ihnen deshalb gerne die hauswirtschaftlichen<br />
Leistungen in diesem für Sie kostenlosen Rahmen an.<br />
WIR RECHNEN DIREKT MIT DER KRANKENKASSE AB.<br />
Frohe Weihnachten und gute Fahrt im neuen Jahr.<br />
Wir wünschen allen ein besinnliches<br />
und friedvolles Weihnachtsfest,<br />
sowie Glück, Zufriedenheit und vor<br />
allem Gesundheit im Jahr 2022!<br />
Beethoven Apotheke<br />
Apotheker Martin Scholl e. K.<br />
Steinthalstr. 1, 90455 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911-988 65 81, Fax 0911-988 65 91<br />
St. Marien Apotheke<br />
Apotheker Martin Scholl e. K.<br />
Lausitzer Str. 4, 90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911-632 05 22, Fax 0911-63 04 38<br />
28<br />
DEZEMBER 2021
VEREINE<br />
VdK <strong>Kornburg</strong>- <strong>Worzeldorf</strong><br />
Liebe Mitglieder des VdK, Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Am Freitag, 29. Oktober 2021 fand die Jahreshauptversammlung unseres<br />
Ortsverbandes statt.<br />
Auf der Tagesordnung stand u.a. die Entlastung und Neuwahl des Vorstands. Dem<br />
bisherigen Vorstand dankten die Anwesenden für die sehr gute ehrenamtliche<br />
Arbeit und Betreuung unserer Mitglieder. Insbesondere ist das aktive persönliche<br />
Engagement der Betreuerinnen hervorzuheben. Ohne deren fleißigen Einsatz<br />
würde unser Ortsverband nicht dieses aktive Verbandsleben vorweisen können.<br />
Daher war es naheliegend, dass der alte Vorstand für eine weitere Periode<br />
kandidierte und sich zur Wahl stellte.<br />
Unsere Jubilare mit einem Teil des Ortsvorstandes und den Gästen<br />
des VdK Kreisverbandes<br />
Gewählt wurden Karin Nieschwietz (stell. Vorsitzende), Sabine Hägel (Kassiererin);<br />
Renate Kündinger (Schriftführerin) sowie die Betreuerinnen und Beisitzerinnen<br />
Traudl Schmidt, Rosi Fuchs, Christine Koch, und Monika Ströhla,<br />
ebenso die Ortsverbandsdelegierten (Rosi Fuchs, Rudi Kreisl, Horst Schmitt<br />
und Siegfried Engel).<br />
Als neues Vorstandsmitglied stellte sich Hr. Matthias Olbert bei den Anwesenden<br />
vor und zur Wahl als erster Vorsitzender. Alle Vorstandsmitglieder wurden von<br />
den Anwesenden mit klarer Mehrheit in Ihrem Aufgabenbereich gewählt und<br />
nahmen die Wahl an. Die Tätigkeit als Frauenbeauftragte übernahm Christine<br />
Koch und die als Vertreter für die jüngere Generation übernahm Herr Olbert. Im<br />
Namen der gesamten Vorstandschaft bedankte sich Hr. Olbert für das erwiesene<br />
Vertrauen. Wir hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit und freuen uns auf<br />
Ihre Unterstützung, aber auch kritische konstruktive Beiträge sind erwünscht.<br />
Die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder, die aufgrund der Pandemie im Jahr<br />
2020 nicht stattfinden konnte, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />
durchgeführt.<br />
Nach dem offiziellen Teil wurde die Jahreshauptversammlung 2021 mit einem<br />
gemütlichen Beisammensein fortgesetzt.<br />
Leider konnte unsere diesjährige Slowenienfahrt, welche vom 14.11.2021 bis<br />
21.11.2021 nach Moravske Toplice stattfinden sollte, nicht durchgeführt werden.<br />
Grund ist wieder einmal die Corona Pandemie und die damit einhergehenden<br />
gesundheitlichen Risiken aller Menschen, aber auch die offiziellen Risikohinweise<br />
des Auswärtigen Amtes. Bereits im Oktober empfahl der Ortsvorstand seinen<br />
Mitgliedern in diesem Jahr von der Reise abzusehen.<br />
Wir freuen uns die Reise in absehbarer Zeit mit Ihnen nachholen zu können.<br />
An der Gedenkstunde zum Volkstrauertag, der in diesem Jahr am 14.11.2021<br />
stattfand, wurde unser Ortsverband von Frau Karin Nieschwietz und Frau<br />
Renate Kündinger vertreten. Sie legten in Erinnerung an die Opfer der beiden<br />
Weltkriege, der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, des Terrors, der Gewalt,<br />
der Verfolgungen und Kriege unserer Zeit einen Kranz nieder. Die Gedenkrede<br />
zur Veranstaltung hielt Frau Prof. Dr. Julia Lehner, Bürgermeisterin der Stadt<br />
<strong>Nürnberg</strong>.<br />
Kranzniederlegung am Volkstrauertag in <strong>Kornburg</strong><br />
Anschließend erinnerte Herr Harald Dix, ehrenamtlicher Stadtrat aus <strong>Kornburg</strong>,<br />
in seiner kurzen Ansprache u. a. an Herrn Stefan Kunz, der im April diesen<br />
Jahres verstorben ist und sich über lange Jahre hinweg mit außergewöhnlichem<br />
Engagement, nicht nur für die Bevölkerung <strong>Kornburg</strong>s einsetzte. Herr Kunz war<br />
seit 1993 bis zu seinem Tod Vorsitzender unseres VdK Ortsverbandes. Wir<br />
werden sein Andenken in Ehren halten.<br />
Am Samstag, dem 04. <strong>Dezember</strong> 2021 findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier<br />
im Gasthaus „Grüner Baum“ statt. Der Beginn ist für 14 Uhr vorgesehen. Wir<br />
freuen uns auf eine schöne Feier und kurzweilige Unterhaltung. Auch werden<br />
wir die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder für 2021 durchführen. Alle<br />
Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />
Unser nächstes Monatstreffen findet am Mittwoch, den 12.01.2022 im Gasthaus<br />
„ Weißes Lamm“ in <strong>Kornburg</strong> statt. Beginn ist um 14 Uhr. Alle Vereinsmitglieder<br />
sind herzlich eingeladen.<br />
Wichtiger Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme an allen erwähnten<br />
Veranstaltungen ist die Einhaltung der aktuellen Coronaregeln. Wir bitte um<br />
Verständnis, dass nur beim Vorliegen der jeweils gültigen Nachweise eine<br />
Teilnahme möglich ist.<br />
Den Angehörigen verstorbener Mitglieder unseres Ortsverbandes sprechen wir<br />
unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Wir werden ihnen ein ehrendes Gedenken<br />
bewahren.<br />
Allen Geburtstagskindern im Monat <strong>Dezember</strong> gratulieren wir bereits an dieser<br />
Stelle ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und einen<br />
unvergesslichen Tag im Kreise Ihrer Lieben.<br />
Gute Besserung wünschen wir allen Leserinnen und Lesern, denen es gesundheitlich<br />
derzeit nicht so gut geht.<br />
Matthias Olbert und Ihre Vorstandschaft<br />
des VdK OV <strong>Kornburg</strong>- <strong>Worzeldorf</strong><br />
DEZEMBER 2021<br />
29
VEREINE<br />
Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins <strong>Katzwang</strong><br />
Ansprechendes Programm für Jung und Alt<br />
Unter dem Vorsitz von Renate<br />
Heller fand die erste Jahreshauptversammlung<br />
coronabedingt nach<br />
zweijähriger Pause wieder statt.<br />
Von den derzeit 395 Mitgliedern<br />
des Vereins nahmen 40 Mitglieder<br />
teil. Damit war die Versammlung<br />
beschlussfähig. Die Vorsitzende<br />
machte darauf aufmerksam, dass<br />
ein Zuwachs an Mitgliedern insbesondere<br />
unter Jüngeren nicht zu<br />
verzeichnen ist, obwohl der Obstund<br />
Gartenbauverein nicht nur<br />
was für ältere Leute ist.<br />
Gerade junge Familien und Kinder<br />
interessieren sich doch für die Themen<br />
Garten und Natur und wollen ihren<br />
Beitrag leisten zu Umweltschutz,<br />
Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Ihnen<br />
ist es meist ein besonderes Anliegen,<br />
dies auch an ihre Kinder weiterzugeben“,<br />
sagte die Vorsitzende. Ihrer<br />
Ansicht nach biete der Obst- und<br />
Gartenbauverein ein ansprechendes<br />
Programm für Jung und Alt, das von<br />
attraktiven Ausflügen, Saftpressen in<br />
der Mosterei, Baumschnittkursen bis<br />
zu geselligen Festen reiche. Das müsse<br />
in der Öffentlichkeit noch verstärkt<br />
kommuniziert werden (siehe dazu<br />
auch die Homepage des Vereins ogvkatzwang.de).<br />
Heller verdeutlichte die Angebotspallette<br />
des Vereins anhand des<br />
Kelterberichts. In die <strong>Katzwang</strong>er<br />
Anlage können nur Vereinsmitglieder<br />
mit einem Vereinsbonus ihr Obst<br />
einliefern. Die Mosterei verlässt<br />
ausschließlich naturtrüber Bio-Saft<br />
Die Vorsitzende Renate Heller (rechts) zeichnete für ihre langjährige Treue auf der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder<br />
des Obst- und Gartenbauvereins <strong>Katzwang</strong> aus.<br />
frei von jeglichen Zusatzstoffen. So<br />
konnten im letzten Jahr für Mitglieder<br />
an 16 Arbeitstagen von acht freiwilligen<br />
Helfern 1.423 Liter kalt und<br />
31.006 Liter warm gepresst und<br />
entsaftet werden. Damit konnte trotz<br />
des Verlusts im Kelterjahr 2019 wegen<br />
der Pandemie ein kleiner Überschuss<br />
erwirtschaftet werden.<br />
Bei den Neuwahlen wurde einstimmig<br />
Renate Heller wieder zur Vorsitzenden<br />
berufen. Thomas Schmidt wird ihr<br />
als zweiter Vorsitzender zur Seite<br />
stehen. Neugewählt zur Kassiererin<br />
wurde Manuela Masson und Hanne<br />
Hofherr zur Schriftführerin. Edwin<br />
Baltes, Hans-Günter Brodmann,<br />
Dieter Kaiser, Werner Rüger und<br />
Johannes Ullherr wurden in den Beirat<br />
gewählt. Marga Ziegler und Gerd<br />
Witzke obliegt die Kassenprüfung.<br />
Nach der Pause hielt die Fachlehrerin<br />
für Hauswirtschaft Karin Holluba-Rau<br />
unter dem Motto „Regional, bio,<br />
fair – Das ist die Zukunft!“ einen<br />
Vortrag zur saisonalen und regionalen<br />
Ernährung. Holluba-Rau sprach sich<br />
gegen die „Geiz-ist-geil-Mentalität“<br />
aus; denn davon profitieren lediglich<br />
die Großkonzerne, Großbauern<br />
und Großmolkereien. Die Referentin<br />
plädierte für die Unterstützung der<br />
regionalen bäuerlichen Landwirtschaft<br />
beim Einkauf.<br />
Langjährige Treue<br />
Die neue Vorstandschaft nahm als<br />
erste Aufgabe Ehrungen vor und<br />
dankte langjährigen Mitgliedern.<br />
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden<br />
Norbert Meister, Thomas Schmidt,<br />
Ewald Schneider, Ernst Sigert,<br />
Marianne Pfahl, Josef Bauer, Heinz<br />
Ochsenkühn, Winfried Grundel, Alfred<br />
Tymek, Annegret Hofmann, Wolfgang<br />
Scheuble, Renate Riedl, Klaus Häffner,<br />
Wilhelm Müller, Johannes Ullherr,<br />
Manfred Hess ausgezeichnet, für 40<br />
Jahre Ute Buhlheller, Josef Kardinal,<br />
Reinhold Graber, Rudolf Lutz, Fritz<br />
Kraußer, Günter Bach, Jürgen Sommer,<br />
Christa Stöckl, für 50 Jahre Erika Bloß,<br />
Manfred Müller, für 55 Jahre Klaus<br />
Haffner sowie für 65 Jahre Maria<br />
Bergmann und Hans Meister.<br />
Zum Ausklang der Veranstaltung<br />
fand die traditionelle Tombola unter<br />
den anwesenden Vereinsmitgliedern<br />
statt. Die Losziehung erfolgte durch<br />
die 1. Vorsitzende. Zu gewinnen gab<br />
es Eintrittskarten für das Casa de la<br />
Trova bzw. fürs Kakuze und Gutscheine<br />
für Gasthof Schmidt sowie Gartenreform<br />
Bauer.<br />
Hanne Hofherr, Schriftführerin<br />
Foto: Edwin Balthes<br />
30<br />
DEZEMBER 2021
VEREINE<br />
AWO Ortsverein <strong>Katzwang</strong>-<br />
<strong>Kornburg</strong> e.V.<br />
Liebe Mitglieder und Freunde der AWO,<br />
Corona ist leider wieder sehr stark im Vormarsch. Aus diesem Grunde<br />
muss unser AWO Bürgertreff in <strong>Katzwang</strong> viele Veranstaltungen<br />
schließen.<br />
Mitteilungen und Wünsche bitten wir, telefonisch vorzunehmen bei Hilde<br />
Degelmann Tel. 0175 168 1337 oder per E-Mail: guh.degelmann@t-online.de<br />
Der Seniorenclub <strong>Katzwang</strong> findet bis auf Weiteres nicht statt.<br />
Unser Büro bleibt geschlossen, Badefahrt entfällt, Frauentreff fällt aus.<br />
Das Büro des Seniorennetzwerkes ist weiterhin am Mittwoch von 9-12 Uhr und<br />
Freitag von 14-17 Uhr besetzt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin, wenn<br />
Sie eine Beratung wünschen. Es gilt die 2G Regel.<br />
Der Kurs „Mobilitätstraining 65 +“ läuft aktuell, bis auf Widerruf weiter. Bitte<br />
um vorherige Anmeldung bei Frau Schilling Seniorennetzwerk im <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Süden Tel. 09122 188 54 81.<br />
1. Rock’n’Roll und Boogie Woogie Club Schwanstetten<br />
Boogie Woogie Tanzkurs für Anfänger<br />
bei den „Dynamits“<br />
Wir möchten wieder durchstarten mit Euch<br />
Deshalb beginnt im Januar 2022 bei den Boogie-Dynamit’s Schwanstetten<br />
wieder ein Boogie Woogie Tanzkurs für Anfänger an um das Feiertagsessen<br />
wieder abzubauen.<br />
Los geht’s am Sonntag, den 16. Januar um 16.00 Uhr in der Schulturnhalle<br />
Schwanstetten, Rathausplatz 3 und dauert 4 Sonntage mit jeweils 1 ½ Stunden.<br />
Der Unkostenbeitrag beträgt 30.--Euro pro Person. Wir können das allerdings<br />
nur mit der 2 G Regel machen.<br />
Infos und Anmeldung bei Gerd Sollner Tel. 09170/8750 od. 0171/3427408 oder<br />
E-Mail: infos@dynamits.de<br />
Auf Ihre Teilnahme freuen sich die „Dynamits“<br />
Gerd Sollner<br />
Die Kurse des Bildungszentrum der Stadt <strong>Nürnberg</strong> werden voraussichtlich<br />
weiterhin stattfinden. Es gilt die 2G Regel.<br />
Sobald eine Öffnung erfolgen kann, werden wir Sie rechtzeitig informieren.<br />
Wir wünschen allen und Ihren Familien ein friedliches und frohes Weihnachtsfest<br />
und vor allem ein gesundes neues Jahr 2022.<br />
Das Jahr 2021 hat uns wieder mal gezwungen, viele Veranstaltungen abzusagen.<br />
Wir können nur hoffen, dass Corona bald besiegt wird und 2022 unser umfangreiches<br />
Programm ausgeführt werden kann.<br />
Web: www.hypnose-gabivoigt.de<br />
Web: www.hypnose-gabivoigt.de<br />
Web: Web: www.hypnose-gabivoigt.de<br />
Mail: Mail: info@hypnose-gabivoigt.de<br />
Mail: Mail: info@hypnose-gabivoigt.de<br />
Mobil: Mobil: +49 Mobil: 176 72891247 +49 176 72891247<br />
Mobil: +49 176 72891247<br />
Adresse: Castellstraße Adresse: Castellstraße 46 46 46<br />
Adresse: Castellstraße 46<br />
90451 <strong>Nürnberg</strong> 90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
90451 <strong>Nürnberg</strong><br />
Möchten Sie:<br />
Möchten Sie: Sie:<br />
Leiden Leiden Sie Sie Leiden unter:<br />
Sie unter:<br />
Möchten • Nichtraucher Sie: werden<br />
• Unwohlsein Leiden Sie nach unter: dem Essen<br />
• Nichtraucher • Nichtraucher werden werden<br />
• Unwohlsein • Unwohlsein nach dem Essen nach dem Essen<br />
• Nichtraucher • Gewicht reduzieren werden<br />
• Hausstaub, • Unwohlsein Pollennach dem Essen<br />
• Gewicht •• reduzieren<br />
Leistung Gewicht (Schule, reduzieren Vertrieb, Sport) steigern • • Hausstaub, Schlafstörungen • Hausstaub, Pollen Pollen<br />
• Gewicht reduzieren<br />
• Hausstaub, Pollen<br />
• Leistung •• (Schule, Sorgenfreier Leistung Vertrieb, (Schule, leben Sport) Vertrieb, steigern Sport) steigern • • Schlafstörungen<br />
Überforderung • Schlafstörungen<br />
• Leistung (Schule, Vertrieb, Sport) steigern<br />
• Schlafstörungen<br />
• Sorgenfreier •• Blockaden Sorgenfreier leben (Schule, leben Vertrieb, Sport) lösen<br />
• • Überforderung<br />
Zu wenig • Selbstbewusstsein<br />
Überforderung<br />
• Sorgenfreier leben<br />
• Überforderung<br />
• Blockaden • Blockaden (Schule, Vertrieb, (Schule, Sport) Vertrieb, lösenSport) lösen • Zu wenig • Selbstbewusstsein<br />
Zu wenig Selbstbewusstsein<br />
• Blockaden Dann (Schule, ist es Zeit Vertrieb, für Hypnose Sport) – rufen lösen Sie mich für ein unverbindliches • Zu wenig Gespräch Selbstbewusstsein<br />
an.<br />
Dann ist es Dann Zeit für ist Nehmen Hypnose es Zeit Sie für – Ihr Hypnose rufen Leben Sie in – mich die rufen Hand für Sie um ein mich es unverbindliches positiv für ein zu verändern! unverbindliches Gespräch an. Gespräch an.<br />
Dann ist es Zeit für Hypnose – rufen Sie mich für ein unverbindliches Gespräch an.<br />
Nehmen Sie Nehmen Ihr Leben Sie in Ihr die Leben Hand in um die es Hand positiv um zu es verändern! positiv zu verändern!<br />
Hilde Degelmann<br />
Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand um es positiv zu verändern!<br />
Wir danken den Kunden<br />
unseres Hauses für das<br />
entgegengebrachte Vertrauen und<br />
wünschen frohe Weihnachten<br />
und ein gesundes neues Jahr<br />
2022<br />
Service<br />
Ihr Partner für<br />
Volkswagen, Audi und Skoda<br />
Auto Langhans GmbH<br />
Sperbersloher Straße 26/28, 90530 Wendelstein, Tel. (0 91 29) 909 99 30<br />
Fachleute für den Auto-Alltag<br />
DEZEMBER 2021<br />
31
LESERBRIEF<br />
Offener Leserbrief<br />
Ihre Entscheidung wird Leben kosten, Herr Bundesgesundheitsminister Spahn<br />
Sehr geehrter Herr Bundesgesundheitsminister Spahn,<br />
bitte gehen Sie jetzt zu uns in die Praxen ans Telefon, stellen sich an die<br />
Anmeldung und erklären den Impfwilligen, warum Sie persönlich in der<br />
heißesten Phase der vierten Welle die Lieferung des BioNTech-Impfstoffs<br />
an die Ärzte massiv begrenzen. Und das, obwohl Ihre Lager brechend<br />
voll mit BioNTech sind.<br />
Sie bremsen dadurch den Impffortschritt und verwickeln uns Ärzte und unsere<br />
Teams in unnötige Diskussionen mit den Patienten, die nur Zeit kosten.<br />
Sie beweisen dadurch nachhaltig Ihren Mangel an Pragmatismus und Ihren<br />
Mangel an Gespür für die Situation in der Realität außerhalb Ihres Büros.<br />
Ihre Entscheidung verlangsamt den Impffortschritt dann, wenn er am wichtigsten<br />
ist. Ihre Entscheidung wird Leben kosten. Ihre Entscheidung verlängert<br />
den Lockdown.<br />
Alle anderen Impfungen und Arzneimittel bekommen wir vom Großhandel<br />
innerhalb von Stunden.<br />
Auch dieses Versäumnis kostet Menschenleben und verlängert den Lockdown.<br />
Kurz zusammengefasst: Erklären Sie doch bitte persönlich den Dilettantismus<br />
Ihrer Politik unseren Patienten!<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
SIE HABEN AUCH WAS ZU SAGEN?<br />
Dr. Christian Renard<br />
Inhaber & ärztlicher Leiter<br />
Wenn Sie dann schon bei uns am Telefon sind, können Sie unseren Patienten<br />
auch erklären, warum Sie es innerhalb eines Jahres nicht geschafft haben,<br />
die Lieferkette für die Corona-Impfungen so zu gestalten, dass wir je nach<br />
Bedarf am nächsten Tag unsere Impfungen bekommen können, wenn wir sie<br />
brauchen. Wir müssen noch immer die Corona-Impfungen ein bis zwei Wochen<br />
vorher bestellen und haben dann entweder zu viel oder zu wenig.<br />
Dann reichen Sie uns Ihren Leserbrief<br />
per E-Mail ein: info@seifert-medien.de<br />
Das Team der Baier & Büttner<br />
Versorgungstechnik wünscht<br />
Ihnen ein besinnliches und<br />
friedvolles Weihnachtsfest<br />
sowie Glück, Erfolg und vor<br />
allem Gesundheit im Jahr 2022!<br />
Baier & Büttner<br />
Versorgungstechnik GmbH<br />
Tel.: 09129 / 90 75 400<br />
E-Mail: info@bb-versorgungstechnik.de<br />
Web: www.bb-versorgungstechnik.de<br />
32<br />
DEZEMBER 2021
WEIHNACHTSGRÜSSE<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Liebe Kundinnen und Kunden,<br />
UNSER GROSSES<br />
UMZUGSPROJEKT 2021<br />
viel zu selten sagen wir, DANKE.<br />
Oft ist es nicht einmal Absicht, nur in der Hektik der Zeit geht die Dankbarkeit<br />
einfach oft unter. Dabei schenkt uns Dankbarkeit ein Gefühl von Freude, Zufriedenheit<br />
und Zuversicht. Dankbarkeit macht unsere Herzen weit und wir erleben<br />
ein Glücksgefühl, alleine wenn wir das Wort „DANKE“ aussprechen. Wir sehen<br />
das Schöne der Welt mit all seinen wunderbaren Dingen und Gegebenheiten,<br />
wir empfinden positive Gefühle unseren Mitmenschen gegenüber.<br />
Wieder geht ein turbulentes Jahr zu Ende und wieder, wie auch schon zum<br />
Jahresende 2020, hat uns die Pandemie fest im Griff. Lassen wir uns zum Ende<br />
des Jahres nicht gegenseitig aufreiben. Besinnen wir uns auf die wichtigen<br />
Werte wie Toleranz, Mitgefühl, Respekt und auch Dankbarkeit. Wir können<br />
nicht die Welt retten, aber wir können im Kleinen – in unserem persönlichen<br />
Umfeld – einen Teil dazu beitragen.<br />
Unser<br />
ehemaliges Büro<br />
in der Marktstraße<br />
10 in 90530<br />
Wendelstein<br />
Ihnen, unseren Lesern, Autoren, Fotografen und unseren Kunden möchten wir<br />
von Herzen DANKE sagen – für das Vertrauen und die Treue, die Sie uns immer<br />
wieder entgegenbringen.<br />
DANKE - an unsere Kunden, die unsere Mitteilungsblätter mit Ihren Anzeigen<br />
bereichern und zeigen, wie breit gefächert unser regionales Gewerbe doch ist.<br />
DANKE - an die ehrenamtlichen Autoren, die uns interessante Artikel zur<br />
Verfügung stellen und somit unseren redaktionellen Teil mitgestalten.<br />
DANKE - an die unermüdlichen Fotografen, die uns professionelles Fotomaterial<br />
zur Verfügung stellen.<br />
DANKE - an die Leser und Leserinnen. Durch Ihre Akzeptanz und Ihr Interesse<br />
leben unsere Mitteilungsblätter.<br />
Die neuen<br />
Verlagsräume<br />
befinden sich nun<br />
in der Kirchenstraße<br />
3a in<br />
90530 Wendelstein.<br />
DANKE – an alle, die uns spüren lassen, dass unsere Arbeit, die wir mit viel<br />
Engagement machen, wertgeschätzt wird.<br />
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und wir freuen uns,<br />
unsere Mitteilungsblätter wieder monatlich an Ihre Haustüre zu bringen, um<br />
Sie über interessante Themen und Neuigkeiten in Ihrer Region informieren zu<br />
können. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Miteinander im Jahr 2022.<br />
Unsere<br />
Bürohunde Winnie<br />
und Maya fühlen<br />
sich in den neuen<br />
Räumen sichtlich<br />
wohl!<br />
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und ein erfülltes,<br />
gesundes neues Jahr.<br />
Ihr Jürgen Seifert<br />
mit seinem Team<br />
SEIFERT<br />
medien.<br />
Der Umzug<br />
ist vollbracht und<br />
das Team von Seifert<br />
Medien und dem<br />
Reichswaldblatt<br />
Verlag bedanken sich<br />
bei allen Helfern!<br />
DEZEMBER 2021<br />
33
PARTEIEN<br />
CSU Ortsverband Reichelsdorf Mühlhof<br />
Haushaltsberatungen und Beschlüsse des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrates<br />
Wie schon im November Heft erwähnt, mahnte der <strong>Nürnberg</strong>er Stadtkämmerer<br />
zu Sparmaßnahmen. Die von ihm empfohlenen einheitlichen 5%ige Kürzungen<br />
der freiwilligen Zuschüsse für verschiedenste Vereine, Gruppen und Schulen<br />
konnten wir allerdings nicht unterstützen. Alles Zahlen, Daten und Fakten finden<br />
Sie unter: https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/haushalt_2022.html<br />
Die äußerst positive Grundsatzerklärung des Fraktionsvorsitzenden Andreas<br />
Krieglstein unter dem Motto: „Jetzt ist die Zeit – nachhaltig Handeln für <strong>Nürnberg</strong>“<br />
können Sie gerne bei mir digital anfordern.<br />
Die ganze Rede des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtkämmerer Harald Riedl:<br />
https://www.nuernberg.de/imperia/md/zentral/dokumente/<br />
diverse/2021_09_29_haushaltsrede2022_inkl_folien.pdf<br />
Das Ehrenamt<br />
Liebe Aktive, kennen Sie die Ehrenamtskarte? Nein? Dann schnell beantragen.<br />
Damit möchten sich die Stadt <strong>Nürnberg</strong> bei den ehrenamtlich Aktiven bedanken<br />
und einen Beitrag zur Kultur der Anerkennung des freiwilligen Engagements<br />
leisten. Mit dieser Karte erhalten Sie bei den Akzeptanzpartner viele Vergünstigungen.<br />
https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_engagiert/akzeptanzstellen.html#8<br />
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber noch nicht wie, wo<br />
und/oder was? Dann helfen Ihnen gerne speziell geschulte Ehrenamtliche des<br />
Zentrums Aktiver Bürger, die einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten<br />
geben können, in <strong>Nürnberg</strong> ehrenamtlich aktiv zu werden. Die Beratung<br />
findet jeden Mittwoch von 11 – 19 Uhr im Café des Thalia Buchhaus CAMPE<br />
Karolinenstraße53, statt.<br />
Informationen aus der CSU-Fraktion<br />
Unsere Anträge und Informationen können Sie gerne unter:<br />
https://csu-stadtratsfraktion.nuernberg.de/ einsehen.<br />
Informationen rund um das Rathaus<br />
Unter dem Ratsinformationssystem der Stadt <strong>Nürnberg</strong> können Sie u.a. alle<br />
Sitzungen und Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils einsehen.<br />
Unter dem Bereich: Bürgerservice > Mein <strong>Nürnberg</strong> lassen sich viele Behördengänge<br />
online erledigen. Mit Ihrem persönlichen Account können Sie Formulare<br />
ausfüllen oder Anträge direkt bei der zuständigen Dienststelle einreichen.<br />
Außerdem sehen Sie, wie der Bearbeitungsstand Ihrer Dokumente ist. Ihre<br />
Daten sind dabei verschlüsselt.<br />
Aber natürlich stehe ich euch/Ihnen<br />
weiterhin telefonisch und auf digitalem<br />
Weg für Fragen, Probleme und<br />
Gespräche zur Verfügung.<br />
Schauen Sie auch gerne auf meine<br />
Homepage und / oder fordern Sie<br />
meinen Newsletter an, um immer<br />
aktuelle Informationen zu erhalten.<br />
Termin<br />
Aufgrund der hohen Infektionslage<br />
und der damit einhergehenden<br />
Verordnungen müssen wir bis auf<br />
weiteres alle geplanten Veranstaltungen<br />
absagen.<br />
In diesem Sinne möchte ich Ihnen allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachten<br />
wünschen. Sowie erholsame Feiertage. Kommen Sie gut in das neue Jahr.<br />
Und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2022<br />
Ihre Stadträtin Claudia Bälz,<br />
frauenpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion<br />
Vorsitzende<br />
Mail: csu@claudia-baelz.de; www.csu.claudia-baelz.de<br />
Bürgertelefon:0911-18 09 67 02<br />
34<br />
DEZEMBER 2021
PARTEIEN<br />
CSU <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong><br />
Mehr Zusammenhalt zwischen<br />
den Verbänden<br />
Zukunftsgespräch mit Dr. Anatoli Djanatliev<br />
<strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong> – Zum ersten Mal nach der Bundestagswahl kam der<br />
Ortvorstand der CSU <strong>Worzeldorf</strong> zusammen und empfing als Gast den neuen<br />
Ortvorsitzenden der CSU Langwasser, Dr. Anatoli Djanatliev.<br />
In <strong>Worzeldorf</strong> kam der neu gewählte Ortsvorstand der CSU um Ortsvorsitzenden<br />
Theo Deinlein zum ersten Mal zusammen, um im Nachgang der Wahl<br />
zu diskutieren und Aktionen für die Zukunft zu planen. Als Geschäftsführer<br />
der CSU <strong>Worzeldorf</strong> wurde der 19 Jahre alte Jannik Schmidt gewählt, der den<br />
bisher jüngsten und paritätisch besetzten Ortsvorstand noch weiter verjüngt.<br />
Für eine neue Politik die geprägt ist von Führungsstärke, Wertschätzung und guter<br />
Zusammenarbeit für <strong>Nürnberg</strong>-Süd. Die beiden CSU Vorsitzenden aus <strong>Worzeldorf</strong> &<br />
Langwasser: Theo Deinlein und Dr. Anatoli Djanatliev.<br />
Ehrengast des Abends war der neue Ortsvorsitzende der CSU Langwasser, Dr.<br />
Anatoli Djanatliev, der nach 24 Jahren Alexander Christ beerbt. Der 40-jährige<br />
Informatiker lebt seit 34 Jahren in <strong>Nürnberg</strong> und lehrt als akademischer Oberrat<br />
und Forschungsgruppenleiter für vernetzte Mobilität an der Friedrich-Alexander-<br />
Universität. Neben seinem Engagement als Vorsitzender des TSV Maccabi <strong>Nürnberg</strong><br />
will sich der frisch gebackene Ortvorsitzende als Brückenbauer hervortun,<br />
um die gemeinschaftliche Arbeit zwischen den Verbänden im CSU-Kreisverband<br />
<strong>Nürnberg</strong> Süd zu stärken. Nach der nächsten Station bei der CSU Gartenstadt<br />
sind Besuche bei den anderen Ortverbänden geplant.<br />
Djanatliev betonte, dass die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt in der<br />
CSU wie auch der Union wichtig für eine erfolgreiche Arbeit für die Bürger<br />
sind. „Unser Ziel ist eine wohlwollende und wertschätzende Zusammenarbeit<br />
für den <strong>Nürnberg</strong>er Süden“, bekräftigte Deinlein.<br />
Die beiden Ortsvorsitzenden werden ein gemeinsames Müllsammelprojekt<br />
initiieren. Termine für die Aktionen in <strong>Worzeldorf</strong> und Langwasser werden von<br />
den Verbänden noch bekannt gegeben.<br />
Theo Deinlein, Vorsitzender<br />
Jetzt schon ans Frühjahr denken!<br />
Raubersrieder Weg 135, 90530 Wendelstein<br />
Tel. (0 91 29) 70 98<br />
www.pflanzenparadies.com<br />
Öl- und Gasheizungen<br />
Ihnen und Ihrer Familie<br />
Gas-Wasserinstallation<br />
wünschen Wartungs- und wir Störungsdienst ein<br />
Bad-Sanierung<br />
frohes Fest und ein<br />
gesundes, erfolgreiches<br />
neues Jahr!<br />
Öl- und Gasheizungen<br />
Gas-Wasserinstallation<br />
Wartungs- und Störungsdienst<br />
Bad-Sanierung<br />
Haberecker Heizungsbau GmbH + Co. KG<br />
Bergstr. 1 • 90530 Wendelstein • Tel. 09129/87 873 • Fax 09129/77 43<br />
info@haberecker-heizungsbau.de • www.haberecker-heizungsbau.de<br />
SPRECHZEITEN:<br />
Vom 23.12.21 bis 08.01.22 bleibt unsere Praxis geschlossen<br />
Haberecker Heizungsbau GmbH + Co. KG<br />
Bergstr. 1 • 90530 Wendelstein • Tel. 09129/87 73 • Fax 09129/77 43<br />
info@haberecker-heizungsbau.de • www.haberecker-heizungsbau.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
35
PARTEIEN<br />
SPD Ortsverein <strong>Worzeldorf</strong><br />
SPD Stadtrat Dieter Goldmann berichtet<br />
Frohe Festtage und ein glückliches<br />
Neues Jahr 2022!<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />
Anfang November hatte ich die<br />
Ehre, vor einem ganz besonderen<br />
Publikum über die Arbeit, Pflichten<br />
und Freuden eines Stadtrates zu<br />
berichten: Die Lehrerinnen der vierten<br />
Klassen unserer Beckmann-Grundschule<br />
hatten mich im Rahmen des<br />
Sozialkundeunterrichts zu Ihren Schülerinnen<br />
und Schülern eingeladen.<br />
Natürlich fand der Besuch damals<br />
schon unter strengen Corona-Regeln<br />
statt (geimpft und getestet).<br />
Spannender Besuch in der<br />
Beckmannschule<br />
Nach einer kurzen persönlichen<br />
Vorstellung gab es eine Übersicht der<br />
Aufgaben: Teilnahme an Stadtratssitzungen<br />
und Ausschüssen (Wirtschaft,<br />
Umwelt, Sport, Schule, Bäder, Stadion<br />
und N-ERGIE), Schreiben von Anträgen<br />
(z.B. mein Antrag Spielstraße in der<br />
Beckmannstraße zum Schutz der<br />
Schulkinder) oder Vertretungen des<br />
Oberbürgermeisters beispielsweise<br />
beim Jahrestreffen Amnesty International.<br />
Aber auch Besuche bei Handwerksbetrieben,<br />
um sich ein Bild zu machen<br />
über die Ausbildungssituation der<br />
Jugendlichen in <strong>Nürnberg</strong> gehören<br />
zu den Pflichten eines Stadtrates. Mit<br />
am wichtigsten ist es aber, sich für die<br />
sozial Schwachen, wie Obdachlose<br />
und Kranke, einzusetzen. Das fanden<br />
auch viele Schülerinnen und Schüler<br />
wichtig und natürlich den Einsatz für<br />
Umwelt- und Klimaschutz. Nach vielen<br />
Fragen und Antworten gab es am<br />
Ende ein Dankeschön an die Klassen<br />
für ihr super Engagement – denn ihr<br />
Engagement ist später das Fundament<br />
für unsere Gesellschaft.<br />
Das Stadtratstelegramm –<br />
der aktuelle Infoservice<br />
Und jetzt wieder für unsere Bürgerinnen<br />
und Bürger mein Stadtratstelegramm<br />
mit wichtigen Infos aus den<br />
Ausschüssen und Stadtratssitzungen:<br />
Stadtratssitzung: Die Investitionen<br />
für den Ausbau und die energetische<br />
Renovierung unserer Beckmannschule<br />
wurden fürs nächste Jahr genehmigt.<br />
Außerdem wird ein neuer Kinderhort<br />
in <strong>Katzwang</strong> in der Gaulnhofener<br />
Straße gebaut. Unser Sportverein SC<br />
<strong>Worzeldorf</strong> bekommt 45% Zuschuss<br />
zum Umbau der Umkleidekabinen.<br />
Und der Kreisel in <strong>Worzeldorf</strong> wird<br />
schon im Laufe des nächsten Jahres<br />
gebaut. Wir sehen das mit gedämpfter<br />
Freude, denn wenn in Schwanstetten<br />
und <strong>Kornburg</strong> Nord weitere neue<br />
Wohneinheiten entstehen, wird es<br />
egal ob Ampel oder Kreisel weiterhin<br />
bei großem Verkehrsaufkommen zu<br />
Staus kommen. Nur in den Normalverkehrszeiten<br />
kann ein Kreisel einen<br />
guten Verkehrsfluss ermöglichen.<br />
Mittendrin statt nur dabei: Besuch in der Beckmannschule bei den vierten Klassen.<br />
N-ERGIE: Die N-ERGIE begrüßt den<br />
massiven Ausbau der erneuerbaren<br />
Energien durch die neue Bundesregierung<br />
und unterstützt durch einen<br />
verstärkten Ausbau von Solarstrom-,<br />
Windkraftanlagen und der Stromnetze<br />
die Energiewende in Nordbayern.<br />
Sportkommission: Trotz schwierigem<br />
finanziellen Haushalt der Stadt <strong>Nürnberg</strong><br />
konnten viele Projekte der <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Sportvereine ermöglicht werden.<br />
Wussten Sie, dass die <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Sportvereine in rund 600 Sportanlagen<br />
mit 2.000 lizensierten Trainern circa<br />
200.000 Sportstunden im Jahr geben?<br />
Stadtrat Dieter Goldmann berichtet<br />
aktuell aus dem <strong>Nürnberg</strong>er Rathaus<br />
Eine klasse Leistung und dafür ein<br />
großes Dankeschön – Ihr seid Spitze!<br />
Sie sehen, es ist was los in <strong>Nürnberg</strong><br />
und wir bringen zusammen mit den<br />
vielen Partnern einiges voran.<br />
Zum Schluss noch ein Appell an alle<br />
Ungeimpfte: Bitte geben Sie sich einen<br />
Ruck und lassen Sie sich impfen.<br />
Dass 25% Ungeimpfte in unserer<br />
Gesellschaft rund 80% der Betten<br />
auf den deutschen Intensivstationen<br />
durch extreme Corona-Erkrankungen<br />
belegen, ist ein schwere Bürde für<br />
unser solidarisches Gesundheitssystem.<br />
Das geht auf die Dauer nicht<br />
mehr gut!<br />
Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne<br />
Vorweihnachtszeit, friedliche<br />
Festtage und einen guten Rutsch ins<br />
Neue Jahr. Genießen Sie die Feiertage<br />
und bleiben Sie gesund, Ihr<br />
36<br />
DEZEMBER 2021<br />
Dieter Goldmann<br />
Stadtrat der Stadt <strong>Nürnberg</strong><br />
Vorsitzender der SPD <strong>Worzeldorf</strong>
PARTEIEN<br />
SPD Fraktion<br />
Stadtrat Harald Dix berichtet aus<br />
dem <strong>Nürnberg</strong>er Rathaus<br />
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />
am 18. November beriet der <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrat über den städtischen<br />
Haushalt 2022 mit rund 2,13 Milliarden Euro und den Mittelfristigen<br />
Investitionsplan für die nächsten vier Jahre. Die wichtigsten Themen:<br />
Schulen und Kitas modernisieren, die Verkehrsinfrastruktur auf den<br />
neuesten Stand bringen, den Mobilitätspakt umsetzen und die Weichen<br />
für die Verkehrswende stellen, den Klimawandel bekämpfen und die<br />
Digitalisierung weiter vorantreiben.<br />
Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 ist der zweite Haushalt in der neuen<br />
Stadtratsperiode und gleichzeitig das zweite Zahlenwerk der Stadtfinanzen,<br />
das durch die Corona-Pandemie und die von ihr verursachte Wirtschaftskrise<br />
geprägt ist. Trotzdem:<br />
Wir sind mittendrin, unsere Schulen und die Kinderbetreuung zu modernisieren<br />
und auszubauen, unsere Verkehrsinfrastruktur auf den neuesten Stand<br />
zu bringen, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und die Weichen für die<br />
Verkehrswende zu stellen. Und dann steht uns noch die größte Herausforderung<br />
unserer Zeit bevor – die Bekämpfung des Klimawandels. Viele der hierfür<br />
notwendigen Maßnahmen befinden sich bereits in der Umsetzung oder sind in<br />
der Planung. So kommt es, dass das Rekordniveau unserer Investitionen aus dem<br />
vergangenen Jahr noch einmal getoppt wird. Setzen wir all diese Projekte nach<br />
Plan um, werden wir hierfür in den nächsten vier Jahren 1,37 Mrd. € städtische<br />
Mittel in die Hand nehmen, um unsere Stadt für die Herausforderungen heute<br />
und morgen zu rüsten.<br />
Für uns als Stadt bedeutet dies zwangsläufig einen Spagat in den nächsten<br />
Jahren. Einerseits müssen wir unsere Stadt fit machen für die wachsende<br />
Bevölkerung. Auch werden wir unsere Infrastruktur weiter modernisieren,<br />
insbesondere die Schulen und Einrichtungen für Kinderbetreuung, aber auch<br />
den ÖPNV sowie unsere Brücken und Straßen. Gleichzeitig können wir aber<br />
nicht mehr jeden Wunsch erfüllen.<br />
Bund nicht alle Aufgaben der Landesregierungen übernehmen, Bundesförderung<br />
könne aber wichtige Impulse geben. Ich begrüße daher, dass die Finanzhilfen<br />
des Bundes an die Länder für Investitionen in den ÖPNV in den letzten Jahren<br />
massiv ausgebaut worden sind. Das muss fortgesetzt werden und <strong>Nürnberg</strong><br />
auch von Bundesseite auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt unterstützt werden.<br />
Das Investitionsniveau aufgrund der Bedarfe bei Kinderbetreuung, Schulen,<br />
Brücken und öffentlichen Personennahverkehr ist weiterhin sehr hoch. Die<br />
spezifische Situation <strong>Nürnberg</strong>s mit diesem hohen Investitionsdruck, mit den<br />
gesellschaftlichen Herausforderungen einer Halbmillionenstadt, die sich in den<br />
Sozialausgaben niederschlagen und der Notwendigkeit, aufgrund des zu bewältigenden<br />
Strukturwandels das Thema Wirtschaft und Arbeitsplätze im Auge zu<br />
behalten, rechtfertigen diese Ausgaben. Ich bin aber der Auffassung, dass Bund<br />
und Land die Kommunen nicht allein lassen können bei diesem gigantischen<br />
Stadtumbau, den wir im Sinne des Klimaschutzes schultern müssen.<br />
Weitere Neuigkeiten aktuell unter | www.kornburg.de<br />
Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und viel Gesundheit im neuen Jahr.<br />
Harald Dix<br />
Ehrenamtliches Mitglied des <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrates | SPD – Fraktion<br />
Große Schwerpunkte im Haushalt 2022 und folgende Jahre sind Schulen,<br />
Kitas und Krippen. Ein Drittel der städtischen Investitionen gehen in<br />
den Neubau und in die Sanierung von Schulbauten. Ein paar Beispiele:<br />
200 Mio. €: Bertolt-Brecht-Schule<br />
192 Mio. €: Schulzentrum Südwest<br />
150 Mio. €: Martin-Behaim-Gymnasium<br />
Die Verkehrsinfrastruktur muss ebenfalls erneuert werden. Allein die beiden<br />
Brücken am Hafen über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente<br />
sollen 260 Mio. € kosten. Für neue Radwege sind 35 Mio. € eingeplant. Das<br />
U-Bahn-Netz wird erweitert, es gibt neue geplante Straßenbahnlinien und die<br />
Busse werden auf Elektromobilität umgestellt.<br />
Klimaschutz: Förderung kommt in <strong>Nürnberg</strong> an<br />
Mit einer Reihe von Programmen fördert das Bundesumweltministerium<br />
Maßnahmen und Projekte in <strong>Nürnberg</strong>, die dem Klimaschutz dienen. Die wohl<br />
wichtigste Förderung ist aus meiner Sicht die Förderung von 52 Elektrobussen<br />
für <strong>Nürnberg</strong>. Rund 24 Millionen Euro stellt das Bundesumweltministerium dafür<br />
bereit. Es geht nicht nur um den Ausbau des ÖPNV mit mehr Verbindungen und<br />
besseren Takten, sondern auch um die Umstellung der Flotten. Zwar könne der<br />
Kfz-Werkstatt<br />
Michael Silvestri GmbH<br />
Service rund um´s Auto<br />
Spielhagenstr. 4 • 90455 N-<strong>Kornburg</strong> • Tel 09129 – 14 38 467<br />
Wir wünschen unseren Kunden<br />
ein besinnliches Weihnachtsfest<br />
und ein glückliches neues Jahr.<br />
Wir machen Urlaub vom 24.12.2021 bis 7.1.2022<br />
Ab dem 01. <strong>Dezember</strong> hängen am Christbaum im Eingangsbereich<br />
des NOVITA Seniorenzentrums Wünsche unserer Bewohner.<br />
Hierbei kann es sich um immaterielle Wünsche handeln, oder<br />
Geschenke bis zu einem maximalen Preis von 30.- EUR.<br />
Viele haben einen Herzenswunsch - meist ganz bescheiden -<br />
und sprechen ihn vielleicht gar nicht aus.<br />
Mit Hilfe unseres Wunschbaumes hoffen wir, viele<br />
unausgesprochene Wünsche erfüllen zu können!<br />
Einen oder mehrere Wünsche vom Wunschbaum nehmen.<br />
Geschenk/e bis 20.12. an der NOVITA Rezeption abgeben.<br />
Bei immateriellen Wünschen bitte bis 24.12. über die Rezeption<br />
mit dem Bewohner Kontakt aufnehmen.<br />
Wünsche, die nicht erfüllt werden können, bitte wieder an<br />
den Baum hängen - es soll kein Wunsch verloren gehen.<br />
Novita Kleinschwarzenlohe<br />
Rangaustraße 14<br />
90530 Wendelstein<br />
Tel. 09129 1400-0 oder<br />
Fax 09129 1400-222<br />
www.novita-seniorenzentrum.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
37
PARTEIEN<br />
Frauen-Union und CSU <strong>Worzeldorf</strong><br />
Die „Apotheke an der Radrunde“ fördert das Projekt „Lebensmittelretten<br />
mit Begegnungscafe“<br />
Die <strong>Worzeldorf</strong>er Apotheke an der Radrunde fördert das sozial-ökologische<br />
Projekt der CSU/Frauen-Union <strong>Worzeldorf</strong> Lebensmittelretten mit<br />
Begegnungscafe mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 Euro.<br />
Bereits seit Projektbeginn im Juli 2019 ist die Apotheke an der Radrunde ein<br />
wichtiger und leidenschaftlicher Sponsor des Projektes. Gespendet werden u.a.<br />
noch zu verwendende Duschgels und Haarshampoos.<br />
„Ich fand die Idee, Lebensmittel die nicht mehr verkauft, jedoch noch verwendet<br />
werden können bei teilnehmenden Händlern abzuholen und kostenlos an alle<br />
Bürger zu verteilen von Anfang an sehr gut“ beschreibt Ralf Böhner, Eigentümer<br />
der Apotheke, seine Motivation sich an dem Projekt zu beteiligen. Auch die Idee<br />
des angeschlossenen Begegnungscafes, „bei dem Menschen sich unabhängig<br />
vom Sozialstatus auf Augenhöhe ungezwungen treffen und austauschen<br />
können, sich neue Bekanntschaften schließen lassen und alte Freundschaften<br />
neu entdeckt werden“, begeistert Böhner. „Wir haben uns daher entschlossen,<br />
die für die Kundenpräsente vorgesehenen Geldmittel in diesem Jahr diesem<br />
sozial-ökologischen Projekt, das aus unserer Sicht Menschen im Stadtteil und<br />
darüber hinaus verbindet, zu spenden.“<br />
Die Projektleitung, Monika Simon-Deinlein, Vorsitzende der Frauen-Union<br />
<strong>Worzeldorf</strong> und Theo Deinlein, CSU Ortsvorsitzender, konnten ihr Glück kaum<br />
fassen. „Zunächst dachte ich, Herr Böhner ruft wegen einem Medikament an,<br />
dass abgeholt werden kann. Als er dann von einer Spende für unser Projekt<br />
sprach, war ich erstmal sprachlos und sehr gerührt, sagt Simon-Deinlein. Wir<br />
bedanken uns ganz herzlich im Namen unseres Projektes und allen ehrenamtlichen<br />
Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für diese großzügige Zuwendung.<br />
Wir betrachten die Zuwendung als Anerkennung für unser wöchentliches<br />
ehrenamtliches Engagement. Das Geld wird für unsere sozial-ökologischen<br />
Projekte sinnvoll verwendet.“ Theo Deinlein ergänzt: „Dadurch haben wir u.a.<br />
die Möglichkeit unseren Fahrern, die jede Woche weite Strecken zurücklegen<br />
um die Lebensmittel abzuholen, einen Zuschuß zum Benzingeld zu geben.“<br />
Apotheker Ralf Böhner übergibt die Weihnachtsspende an das Projekt Lebensmittel<br />
retten mit Begegnungscafe. vlnr: Brigitte Grüner, Christine Schuldt, Ralf Böhner,<br />
Monika Simon-Deinlein, Theo Deinlein<br />
Die im Herbst 2018 gegründete Frauen-Union <strong>Worzeldorf</strong> umfaßt aktuell 25<br />
Mitgliederinnen. Das Projekt „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“ wird<br />
von der CSU/Frauen-Union <strong>Worzeldorf</strong> in Kooperation mit der Pfarrei Corpus<br />
Christi durchgeführt. In diesem Projekt sind unter der Leitung von Monika Simon-<br />
Deinlein und Theo Deinlein rund 50 Menschen begeistert ehrenamtlich aktiv.<br />
Kontaktdaten:<br />
CSU <strong>Worzeldorf</strong>, Ortsvorsitzender Theo Deinlein, e-mail: theo.david.@web.de,<br />
Tel 0176/84745461<br />
Frauen-Union <strong>Worzeldorf</strong>, Vorsitzende Monika Simon-Deinlein,<br />
E-Mail: Monikadeinlein@yahoo.com, instagram: monika_deinlein, mobil<br />
0170/92 33 166<br />
Monika Simon-Deinlein, Theo Deinlein<br />
ÖDP <strong>Kornburg</strong><br />
38<br />
Bücherei in <strong>Kornburg</strong><br />
Im Rahmen der Vorbereitung auf den neuen<br />
Einkaufsratgeber für <strong>Kornburg</strong> sowie im Zusammenhang<br />
mit dem geplanten Bücherschrank für<br />
<strong>Kornburg</strong>, wurden wir von den Verantwortlichen<br />
angesprochen, auf die Katholische öffentliche Bücherei hinzuweisen. Gerne<br />
greifen wir das auf und wollen diese schöne Einrichtung bei uns im Ort vorstellen<br />
und empfehlen. Ein engagiertes Team betreibt seit Jahrzehnten die öffentliche<br />
Bücherei. Sie befindet sich im ersten Stock des katholischen Pfarrheims in<br />
der Seckendorfstraße 6 und ist an drei Tagen der Woche (Mittwoch, Samstag,<br />
Sonntag) jeweils eine Stunde geöffnet.<br />
Die Bücherei bietet Lesestoff und Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.<br />
Derzeit verwaltet die Bücherei einen Bestand von ca. 5.500 Romanen,<br />
Sachbüchern, Zeitschriften und CD-Roms. Man kann online den gesamten<br />
Bestand einsehen und Gewünschtes für die Abholung gleich vormerken lassen.<br />
Während der Öffnungszeiten steht auch ein Bücherflohmarkt zur Verfügung,<br />
bei dem man günstig (über eine Spende) Bücher erwerben kann. Mehr Details<br />
finden sich auf der Webseite https://kornburg.bistum-eichstaett.de/buecherei/<br />
Ausbau der A73 abgeschlossen<br />
Der sechsspurige Ausbau der A73 ist abgeschlossen. Für die zusätzlichen Fahrbahnen<br />
musste sehr viel Wald geopfert werden. Leider soll es kein Tempolimit<br />
geben und damit wird der Weg mitten durch <strong>Nürnberg</strong> für viele Durchreisende<br />
attraktiver als außen herum zu fahren. Dafür werden die Navigationsgeräte<br />
sorgen, falls nicht der Stau an den Rampen den möglichen Zeitgewinn wieder<br />
zunichtemacht. In diesem Zusammenhang sei noch einmal darauf hingewiesen,<br />
dass zwar die Mehrheit der <strong>Nürnberg</strong>er noch für den kreuzungsfreien Ausbau<br />
der A73 ist, aber inzwischen auch die klare Mehrheit der Bevölkerung für ein<br />
Tempolimit auf den deutschen Autobahnen. Wenn man schon nach Durchsetzung<br />
der Mehrheitsmeinung ruft, dann bitte auch an beiden Stellen.<br />
DEZEMBER 2021<br />
Generell bin ich der Meinung, dass die Zeit vorbei ist, in der man<br />
Autobahnen verbreitert oder neu baut. Wir haben viel zu viel Verkehr und nicht<br />
zu wenig Straßen. Abgesehen von den Schäden in der Natur sind wir auch nicht<br />
mehr in der Lage, die Straßen alle instand zu halten. Die Zustandsberichte der<br />
Straßen und Brücken sind nicht nur in <strong>Nürnberg</strong>, sondern in ganz Deutschland<br />
schlecht und erfordern enorme Summen für die Sanierung. Der Erhalt von immer<br />
mehr Infrastruktur in einer nicht mehr wachsenden Bevölkerung ist eine noch<br />
ungelöste Herausforderung.<br />
Mehr Grün in <strong>Nürnberg</strong><br />
Das von der ÖDP initiierte und erfolgreich durchgesetzte Volksbegehren „Rettet<br />
die Bienen“ hat gezeigt, dass immer mehr Menschen auch der Natur in den<br />
Städten mehr Beachtung schenken. Wir freuen uns sehr, dass dies von der großen<br />
Mehrheit im <strong>Nürnberg</strong>er Stadtrat mitgetragen wird:<br />
Es werden von Sör mehr Grünflächen nicht mehr permanent gemäht, sondern<br />
das Gras bleibt länger stehen. Inzwischen gibt es bis zu 500 Euro Zuschuss für<br />
eine Baumpflanzung auf Privatgrund. Das Budget für Zuschüsse zur Wand- und<br />
Dachbegrünung ist höher als die Abrufe.<br />
Die Stadt ist also oft schon weiter als ihre Bürger. Denn noch immer gibt es<br />
Reklamationen, wenn Wiesen nicht gemäht oder sogar wenn Bäume gepflanzt<br />
werden. Wir werben für mehr Grün und mehr Natur, denn das bedeutet immer<br />
auch mehr Leben und vor allem im Sommer weniger Hitze. Jeder betonierte<br />
oder zugepflasterte Quadratmeter Boden ist praktisch tot und heizt uns allen<br />
ein. Dazu kommen dann noch vollgelaufene Keller, weil das Wasser nicht mehr<br />
versickern kann. Die Kosten für getrennte Abwasserkanäle oder die Verbreiterung<br />
bestehender Kanäle sind gigantisch und müssen von der Gemeinschaft<br />
bezahlt werden.<br />
Wir wünschen allen mehr Mut zur Natur. Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und<br />
Igel werden es uns danken.<br />
Hans Anschütz
Projekt „Wohnraum Für Alle –<br />
Integration braucht ein Zuhause“<br />
Integration braucht ein Zuhause<br />
DU HAST LUST AUF<br />
INLINEHOCKEY?<br />
AUS DER REGION<br />
ADVERTORIAL<br />
DANN KOMM IN<br />
UNSERE HOBBYMANNSCHAFT!<br />
In Großstädten ist Wohnraum knapp und teuer - besonders für<br />
Geringverdiener*innen und Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen<br />
sind. Dazu gehören häufig auch anerkannte Flüchtlinge in<br />
Gemeinschaftsunterkünften, die trotz Aufenthaltstitel seit Jahren in<br />
beengten Wohnverhältnissen leben. Eingeschränkter Zugang zu digitalen<br />
Medien, Sprachprobleme und Diskriminierung erschweren ihnen<br />
zusätzlich die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung.<br />
Das Projekt Wohnraum Für Alle unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund.<br />
Es hilft bei Bewerbungen und Formalitäten, klärt über Rechte und Pflichten in<br />
einer Mietwohnung auf und begleitet Mieter*innen in der ersten Zeit nach ihrem<br />
Einzug. Auch den Vermieter*innen steht die Projektmitarbeiterin beratend zur Seite<br />
und ist Ansprechpartnerin bei Problemen und Fragen rund um das Mietverhältnis.<br />
Helfen auch Sie durch Ihr Mietangebot mit, diesen Menschen ein Zuhause zu<br />
geben und zu einer gelingenden Integration beizutragen. Für weitere Informationen<br />
nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau Angela Stehle von der Evangelischen<br />
Jugend <strong>Nürnberg</strong> auf, Tel. 0911 214-2331, E-Mail angela.stehle@elkb.de. Oder<br />
besuchen Sie die Webseite www.wofa-projekt.de.<br />
Angela Stehle<br />
Migration und Integration<br />
Wann:<br />
Dienstag 19-21 Uhr<br />
& Sonntag 17- 19 Uhr<br />
Wer:<br />
Du bist mindestens<br />
16 Jahre und hast<br />
Spaß beim Inlinerfahren<br />
und findest<br />
Hockey spannend!<br />
Wenn du unter 16 bist, darfst<br />
du auch gerne anfragen.<br />
Wo:<br />
In der Sporthalle vom<br />
Radlerclub Wendelstein<br />
Mitgliedschaft:<br />
Nach zwei Wochen Probetraining<br />
ist eine Mitgliedschaft<br />
im Radlerclub<br />
Wendelstein erforderlich.<br />
Jahres oder Tagesmitgliedschaft<br />
möglich.<br />
Ausrüstung:<br />
Inliner & Helm erforderlich!<br />
Schutzausrütung teilweise<br />
zum Leihen vorhanden.<br />
Kontakt: d.muellerwww@web.de • Tel. 0172/4334172<br />
Radler-Club-1913-Wendelstein e. V.<br />
In der Gibitzen 30, 90530 Wendelstein<br />
• GARAGENTORE / INDUSTRIETORE<br />
DREH- u. SCHIEBETORE<br />
• TORANTRIEBE<br />
Planung • Verkauf<br />
Montage • Reparatur<br />
Ernst-Sachs-Str. 8a • 90441 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911 / 64 94 890 • Fax 0911 / 64 93 907 • Mobil 0173 / 3583549<br />
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten<br />
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
Überlassen Sie Ihren<br />
nicht dem<br />
Wir ENT-sorgen:<br />
Holz<br />
Bau-Mischabfälle<br />
Bauschutt<br />
Abfall<br />
Zufall!<br />
Auch Auch<br />
Container-<br />
Container-<br />
Service Service<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
Wir BE-sorgen:<br />
Humus<br />
Sand Splitt<br />
Kies<br />
Schotter<br />
Nachtrab<br />
Abfallwirtschaft<br />
Hirschenholzstraße<br />
Entsorgungszentrum<br />
Schwabach/Neuses<br />
(0 91 22) 7 17 87<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Do.: 07:00 - 17:00 Uhr<br />
Fr.: 07:00 - 15:00 Uhr<br />
Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr<br />
DEZEMBER 2021<br />
39
AUS DER REGION<br />
FAMILIEN-Tradition SEIT<br />
1900<br />
Seit 2002 setzen wir, die Familie<br />
Schrödel in liebevoller Handarbeit<br />
die Familientradition fort, die<br />
seit 1900 besteht. Es gibt nicht<br />
mehr viele Stände auf dem <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Christkindlesmarkt die, die<br />
urigen Zwetschgenmännla selbst<br />
herstellen.<br />
Wir stellen alles selbst her, die bemalten<br />
Gesichter, die schicken Kleidchen und<br />
vieles mehr und das bereits in der 5.<br />
Generation, auch die 6. Generation ist<br />
bereit auf der Welt und wird diese Tradition<br />
hoffentlich weiterführen. Unsere<br />
Töchter und deren Männern unterstützen<br />
uns jedes Jahr tatkräftig bei<br />
den Vorbereitungen, wir sind ein toller<br />
kleiner Familienbetrieb und helfen uns<br />
gegenseitig, wo wir nur können.<br />
Ab Januar geht es los mit den Kleinarbeiten<br />
und ab September wird dann<br />
richtig Hand angelegt und die Zwetschgenmännla<br />
werden zusammengesteckt<br />
und fertig gemacht für den <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Christkindlesmarkt. Dort verkaufen wir<br />
die „Original <strong>Nürnberg</strong>er – Zwetschgenmännla“.<br />
Wir haben dort zwei Stände, Stand Nr.<br />
96 an der Krippe und Stand 152 am<br />
Schönen Brunnen.<br />
Wir haben rund 130 verschiedene<br />
Sorten von unseren Weibla und<br />
Männla, von den Klassischen <strong>Nürnberg</strong>er<br />
Zwetschgenmännla bis hin zum<br />
Motorradfahrer oder unsere vielen<br />
verschiedenen Berufe wie z.B. einen<br />
Schreiner, Dachdecker und viele mehr.<br />
Keines unserer Zwetschgenmännla ist<br />
gleich jedes ist anders und einzigartig!<br />
Wenn es uns möglich ist fertigen wir<br />
auch Sonderwünsche an.<br />
Da der <strong>Nürnberg</strong>er Christkindlesmarkt<br />
dieses Jahr wieder auf Grund der<br />
Corona Pandemie abgesagt wurde sind<br />
wir leider gezwungen worden unsere<br />
Stände wieder abzubauen.<br />
Wir waren schon bereit und all unsere<br />
Zwetschgenmännla sind fertig zum<br />
Verkauf. Leider können wir diese nicht<br />
wie gewohnt am <strong>Nürnberg</strong>er Christkindlesmarkt<br />
verkaufen in so schöner<br />
Atmosphäre, dennoch haben wir für<br />
euch die Möglichkeit unsere Männla<br />
und Weibla online zu erwerben oder<br />
telefonisch mit Termin abzuholen in<br />
90530 Wendelstein (09129/3594).<br />
Seit letztem Jahr haben wir aber auch<br />
einen tollen Online-Shop erstellt in<br />
dem man all unsere urigen Zwetschgenmännla<br />
kaufen kann. Stöbern Sie<br />
gerne mal durch wir freuen uns über<br />
jeden Auftrag.<br />
www.zwetschgenmaennla.com<br />
Danke auch an das Team von Seifert<br />
Medien die uns diesen Beitrag ermöglicht<br />
haben und uns unterstützen!<br />
Wir wünschen allen Leserinnen und<br />
Lesern eine wunderschöne Weihnachtszeit<br />
und bleiben Sie alle gesund.<br />
Eure Familie Schrödel<br />
mit ihren Helfern<br />
Wir freuen uns auf<br />
Weihnachten!<br />
Zur Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest laden wir<br />
Sie gerne in unseren Verkaufsraum ein.<br />
Unser Team möchte sich für das entgegengebrachte Vertrauen<br />
bedanken und wünscht Ihnen frohe Weihnachten, Gesundheit und<br />
ein gutes neues Jahr.<br />
Marktstraße 3<br />
90530 Wendelstein<br />
Tel.: 09129 - 99 46<br />
E-Mail: mail@elektrostroebel.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr.: 8 - 12.30 u. 14 - 18 Uhr<br />
Mi.: Nachmittag geschlossen<br />
Sa.: 8 - 13 Uhr<br />
40<br />
DEZEMBER 2021
Nikolaus<br />
Christbaum<br />
Kekse<br />
Punch<br />
Weihnachtsmesse<br />
Seasons greetings<br />
Lichter<br />
Kinder<br />
Lichterkette<br />
Zimt-Sterne<br />
Zwiebelzopf<br />
Sneguratschka<br />
Glühwein<br />
Gemütlichkeit<br />
große Augen<br />
Lebkuchen<br />
frohe Stimmung<br />
Tannenbaum<br />
Feiern<br />
Glaube<br />
Fest der Liebe<br />
schöne Musik<br />
Weihnachtslieder<br />
Christkind Esel<br />
Spekulatius<br />
Geburt<br />
Gebet<br />
Vanillekipferl<br />
Gedicht<br />
Frohe Weihnacht<br />
Jingle Bells<br />
Weihnachtsbaum<br />
Christstollen<br />
Gänsebraten<br />
Stress<br />
Kirche<br />
Familie<br />
Party<br />
Kugeln<br />
Geborgenheit<br />
Geschenke<br />
Thüringer Bratwurst<br />
gutes Essen<br />
Esskultur<br />
Hirten<br />
Weihnachtsgeld<br />
Geburt Jesu<br />
schöne Kleider<br />
Lieder<br />
Liebe<br />
Weihnachtsmann<br />
Plätzchen Kaufrausch<br />
Lametta<br />
Bratapfel Tannenduft<br />
Wildbraten<br />
Schneekugeln Geschäft<br />
Fensterdekoration<br />
Schneemann<br />
Entspannung<br />
Merry Christmas Heilige Drei Könige Erwartung<br />
Winterpause<br />
Kaminfeuer Christandacht<br />
Geschmückte Tafel<br />
laut<br />
Besinnung<br />
Schafe<br />
Backen<br />
Frieden<br />
geschäftig<br />
Nüsse Maria und Josef<br />
Väterchen-Frost Freunde<br />
Stall<br />
Wünsche<br />
Ausruhen<br />
Rauschgold-Engel<br />
Zusammenhalt<br />
Kunden<br />
rot-gold-schwarz<br />
Schlafen<br />
Lichter<br />
beisammen<br />
Stern<br />
Christkind<br />
O du Fröhliche Krippe<br />
Rentier<br />
Zimt<br />
Jesus Christus<br />
Kein Schnee<br />
Kerzen<br />
Frohes Fest<br />
Weihnachtsgans<br />
Zwetschgenmännle<br />
Last Christmas<br />
Kommerz<br />
Gold<br />
wünscht<br />
Johann-Höllfritsch-Straße 13 | 90530 Wendelstein | Tel. 09129 90230 | www.silloptics.de
AUS DER REGION<br />
Das Fränkische Freilandmuseum<br />
geht vorzeitig in die Winterpause<br />
Der offiziell letzte Öffnungstag im Freilandmuseum wäre der<br />
3. Adventssonntag am 12. <strong>Dezember</strong> gewesen, doch nun schloss das<br />
Freilandmuseum bereits am 26.11. Die verschärften Auflagen für den<br />
Museumsbesuch haben die Verantwortlichen dazu bewogen, das Freilandmuseum<br />
vorzeitig in die Winterpause zu schicken. Das Hauptproblem<br />
ist der seit 24.11. erforderliche Testnachweis, der eine zusätzliche hohe<br />
Hürde für den Museumsbesuch darstellt und bei dem in Bad Windsheim<br />
vorhandenen Testangebot kaum erbracht werden kann.<br />
Foto: Fränkisches Freilandmuseum/Dieter Gottschalk<br />
So bleibt das Museum ab Freitag, 26. November 2021 geschlossen. Online bleibt<br />
das Museum jedoch weiterhin aktiv und hält u.a. mit dem digitalen Angebot<br />
#freilandfürzuhause den Kontakt zu den Besucher*innen.<br />
Die neue Saison startet am Samstag, 5. März 2022 mit einem vielfältigen<br />
und bunten Programm und – im Frühsommer – mit der lang<br />
ersehnten Eröffnung des spätmittelalterlichen Badhauses aus Wendelstein.<br />
Museumseintritt 7 €, ermäßigt 6 €, Familien 17 €, Teilfamilien 10 €.<br />
Lisa Baluschek M.A.<br />
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />
Das Badhaus aus Wandelstein wartet schon auf die Besucher*innen – in der<br />
kommenden Museumssaison wird das spätmittelalterliche Gebäude im Freilandmuseum<br />
eröffnet.<br />
Sicher im Stadion: Adventssingen 2021 findet digital statt<br />
Geplant war ein stimmungsvolles Treffen tausender Sänger unter freiem<br />
Himmel im Max-Morlock-Stadion. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen<br />
ziehen die Stadionbetreibergesellschaft und Bürgermeister<br />
Christian Vogel nun Konsequenzen.<br />
Die Veranstaltung kann leider auch 2021 nicht in Präsenz stattfinden. Es wird<br />
auf das bewährte Konzept des virtuellen Adventssingens zurückgegriffen, das<br />
bereits 2020 gut funktioniert hat.<br />
„Alles andere wäre eine nicht zu verantwortende Erhöhung des Infektionsrisikos<br />
und darüber hinaus auch das falsche Signal. Beim Adventssingen sind,<br />
anders als am Christkindlesmarkt, viele Menschen zwangsläufig längere Zeit<br />
in Kontakt und gerade das Singen, ist mit einem höheren Risiko verbunden. Die<br />
Gesundheit ist und bleibt unser höchstes Gut, daher verkünden wir mit großer<br />
Enttäuschung aber trotzdem aus Überzeugung die geplante Veränderung des<br />
Formats“, äußert sich Christian Vogel.<br />
Am 23.12.2021 sind daher alle eingeladen, Radio und oder Computer, Smartphones<br />
und Tablets einzuschalten, und trotz räumlicher Trennung zusammen<br />
zu singen!<br />
Online unter www.adventssingen-nuernberg.de und im Radio auf den Sendern<br />
des Funkhauses <strong>Nürnberg</strong>, z. B. Charivari 98.6<br />
Spenden für mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe und die<br />
Bäume für <strong>Nürnberg</strong> Stiftung sind jederzeit unter Angabe des Verwendungszwecks<br />
„Spende Adventssingen 21“ auf folgendes Konto möglich:<br />
Empfä nger: Stadion Nü rnberg Betriebs-GmbH<br />
IBAN: DE75 7605 0101 0012 6003 42 Bank: Sparkasse Nü rnberg<br />
Verwendungszweck: Spende Adventssingen 2021 "Auswahl Partner"<br />
Spendenquittungen können unter Angabe der Summe, des Spendendatums und<br />
vollstä ndiger Anschrift unter: info@stadion-nuernberg.de angefordert werden.<br />
Wir wünschen ein<br />
frohes Weihnachtsfest<br />
und ein friedvolles<br />
neues Jahr!<br />
42<br />
Antennen- und<br />
Satanlagen<br />
Beleuchtungsanlagen<br />
Datentechnik<br />
Elektrogeräte<br />
EIB-Technik<br />
Elektroinstallation<br />
Elektrospeicherheizung<br />
und<br />
Marmorplattenheizung<br />
Klingel- und<br />
Sprechanlagen<br />
Kundendienst<br />
Telefon-ISDN-<br />
Anlagen<br />
Schäferstr. 3, 90530 Wendelstein/Neuses<br />
Tel.: 09122/877 58 22, Fax: 09122/877 58 23, Mobil: 0172/813 63 92<br />
info@lohmueller-elektro.de<br />
DEZEMBER 2021<br />
www.lohmueller-elektro.de
AUS DER REGION<br />
Winterschließung der Gartenabfall<br />
Sammelstellen<br />
Da im Winter erfahrungsgemäß kaum Gartenabfälle anfallen, schließt<br />
der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt <strong>Nürnberg</strong> (ASN) seine Gartenabfallsammelstellen<br />
von Mittwoch, 15. <strong>Dezember</strong> 2021, bis einschließlich<br />
Dienstag, 15. März 2022.<br />
©ShDrohnenFly - stock.adobe.com<br />
Wer in dieser Zeit grün Gut entsorgen möchte, kann dies bei allen sechs Wertstoffhöfen<br />
abgeben. Der ASN bittet um Beachtung, dass die Abgabemenge<br />
von Gartenabfällen auf zwei Kubikmeter begrenzt ist. Alle Informationen wie<br />
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe finden Sie auf den Internetseiten des Abfallwirtschaftsbetrieb<br />
Stadt <strong>Nürnberg</strong> unter: www.asn.nuernberg.de<br />
Zudem können holzige Gartenabfälle gehäckselt werden und dem biologischen<br />
Stoffkreislauf in den Gärten in ökologisch vorteilhafter Weise unmittelbar oder<br />
über eine anschließende Kompostierung wieder zugeführt werden.<br />
Die Verordnung über das Verbrennen holziger Gartenabfälle aus Gärten<br />
innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile der Stadt <strong>Nürnberg</strong> vom<br />
28. Oktober 2004 wurde aufgehoben. Seit 21. Juli 2011 dürfen keine holzigen<br />
Gartenabfälle mehr verbrannt werden. (Amtsblatt S. 417)<br />
Zu weiteren Auskünften ist das Umweltamt Tel. 0911 231-2304 gerne bereit.<br />
Beseitigung der Christbäume nach den Feiertagen<br />
In den Ortsteilen <strong>Katzwang</strong>, <strong>Kornburg</strong> und <strong>Worzeldorf</strong> bieten sich folgende<br />
Möglichkeiten zur Entsorgung der Christbäume an:<br />
1. Abholung vereinzelt durch caritative Verbände<br />
2. Kostenlose Abgabe in den Recyclinghöfen<br />
3. Sammelplatz <strong>Herpersdorf</strong> Radmeisterstr. am Festplatz hinter der Schranke<br />
4. Sammelplatz <strong>Katzwang</strong>er Hauptstr. 25 auf dem Hallenbadparkplatz<br />
5. Sammelplatz <strong>Worzeldorf</strong> Kanal, Spitzwegstr. (Gartenabfallsammelstelle)<br />
Bitte die Christbäume nur in den durch Absperrung abgegrenzten Bereich<br />
ablegen!!!<br />
Vielen Dank, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />
Informationen rund um Abfall erhalten Sie unter: www.asn.nuernberg.de<br />
Infotelefon des ASN unter: 0911 231-3232<br />
Bürgeramt Süd unter: 0911 231-4128<br />
Stadt <strong>Nürnberg</strong> Bürgeramt Süd<br />
Dr. med. dent.<br />
Christian JäniChen<br />
Zahnarzt<br />
Die Teams der Praxen<br />
Dr. med. dent. Christian Jänichen und<br />
Zahnärztin Michaela Merkel (Zweigpraxis)<br />
wünschen Ihnen ein besinnliches und friedvolles<br />
Weihnachtsfest sowie Glück, Erfolg und<br />
vor allem Gesundheit im Jahr 2022.<br />
Hauptpraxis Großschwarzenlohe<br />
Schwander Straße 10 · 90530 Wendelstein<br />
Telefon 0 91 29 - 2 62 52<br />
Sprechzeiten:<br />
Mo, Di, Mi<br />
Do<br />
Fr<br />
8:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr<br />
8:00 - 11:00 & 14:00 - 18:00 Uhr<br />
8:00 - 12:00 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
Zweigpraxis Kleinschwarzenlohe<br />
Rieterstraße 97 · 90530 Wendelstein<br />
Telefon 0 91 29 - 20 77<br />
Sprechzeiten:<br />
Mo + Di 8:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr<br />
Mi 8:00 - 12:00<br />
Do<br />
8:00 - 12:00 & 14:00 - 19:00 Uhr<br />
Fr<br />
8:00 - 13:00 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
DEZEMBER 2021<br />
43
AUS DER REGION<br />
Die Consumenta zieht eine ermutigende Bilanz<br />
69.000 Besucher kamen zur Consumenta<br />
2021 und damit ist der<br />
Messe-Re-Start geglückt. Wichtig<br />
war den Veranstaltern auch unter<br />
diesen Rahmenbedingungen zu<br />
beweisen, dass Messen möglich<br />
sind. Die Besucher konnten einen<br />
entspannten und unkomplizierten<br />
Messebesuch erleben. Die<br />
Planungen für die Consumenta<br />
2022 gehen bereits mutig und<br />
innovativ voran.<br />
<strong>Nürnberg</strong> – Die Geschäftsführer des<br />
Consumenta-Veranstalters AFAG,<br />
Henning und Thilo Könicke, resümieren:<br />
„Wir sind mit der Bilanz der<br />
Consumenta 2021 zufrieden, wenn<br />
man die herausfordernden Rahmenbedingungen<br />
betrachtet. 69.000<br />
Besucher haben sich für den Messebesuch<br />
entschieden und vor allem die<br />
Aussteller mit Investitionsgütern im<br />
Angebot konnten vielversprechende<br />
sowie teilweise intensive Gespräche<br />
führen. Natürlich haben in der Spitze<br />
einige Besucher gefehlt aber wir sind<br />
froh, dass es mit der Consumenta<br />
endlich weiter gehen kann.“ Consumenta-Projektleiter<br />
Maik Heißer und<br />
sein Team hatten in der Vorbereitung<br />
auf die diesjährige Consumenta mit<br />
einigen fremdbestimmten Herausforderungen<br />
zu tun und freuen sich<br />
umso mehr, dass endlich wieder eine<br />
Consumenta stattfinden konnte. „Wir<br />
danken den über 600 Ausstellern<br />
für ihr Vertrauen und ihren Einsatz,<br />
wir danken den Besuchern für ihr<br />
Interesse und wir danken allen Partnern,<br />
Dienstleistern und Unterstützern,<br />
dass sie die Consumenta in<br />
diesem Jahr möglich gemacht haben.<br />
Die Consumenta war wieder eine<br />
gute Möglichkeit für persönliche<br />
Gespräche. Alle die nicht da waren,<br />
haben etwas verpasst,“ so Maik<br />
Heißer.<br />
Die beliebtesten Angebotsbereiche<br />
der Consumenta waren auch in<br />
diesem Jahr Bauen und Wohnen<br />
sowie der regionale Genuss. Dass<br />
die Heimtier-Branche in den vergangenen<br />
Monaten einen Boom erlebt<br />
hat, war auch bei der Heimtier Messe<br />
zu spüren, die die Consumenta am<br />
zweiten Wochenende begleitete. Das<br />
Angebot war hier größer und vielfältiger<br />
als in den Vorjahren.<br />
Ein weiteres Trend-Thema hat die<br />
Consumenta am ersten Wochenende<br />
begleitet: Der GINmarket war wieder<br />
ein Anziehungspunkt. Erfindermesse<br />
lieferte Ideen für den Aufschwung<br />
Parallel zur Consumenta fand an vier<br />
Tagen die Erfindermesse iENA statt.<br />
Dort präsentierten Erfinder rund 350<br />
Erfindungen und Innovationen aus<br />
allen Lebensbereichen und konnten<br />
gute Gespräche mit Investoren und<br />
Lizenznehmern führen. Die Erfinder<br />
reisten nicht nur aus Deutschland<br />
an. Auch aus anderen Ländern, wie<br />
zum Beispiel Korea, Kroatien und<br />
China kamen Erfinder zur iENA<br />
nach <strong>Nürnberg</strong> und zeigten damit,<br />
dass auch in diesen Zeiten internationale<br />
Veranstaltungen möglich<br />
sind. Consumenta: Schaufenster<br />
und Gradmesser für die regionale<br />
Wirtschaft Verbrauchermessen sind<br />
schon immer ein Abbild des aktuellen<br />
Marktgeschehens, so zeigte es<br />
sich auch auf der Consumenta 2021,<br />
dass die allgemeine wirtschaftliche<br />
Situation zwar aus verschiedenen<br />
Betrachtungswinkeln angespannt<br />
aber dennoch hoffnungsvoll ist.<br />
Qualität und Persönlichkeit sind<br />
weiterhin die Erfolgsfaktoren. Für<br />
die Consumenta 2022 stehen die<br />
ersten Konzeptbausteine bereits fest,<br />
im Fokus wird auch weiterhin die<br />
Wohlfühlatmosphäre für die Besucher<br />
stehen. Die Verbrauchermesse findet<br />
2022 wieder zum traditionellen<br />
Termin im Herbst in der Messe <strong>Nürnberg</strong><br />
statt.<br />
AUSSTELLERSTIMMEN ZUR<br />
CONSUMENTA 2021<br />
Landrat Eckstein, Sprecher der Regionalkampagne<br />
Original Regional<br />
aus der Metropolregion <strong>Nürnberg</strong>:<br />
„Original Regional ist auf der<br />
Genussmeile zwar mit etwas weniger<br />
44<br />
DEZEMBER 2021
AUS DER REGION<br />
Ausstellern aber mit gleichbleibender<br />
Qualität zurück auf der Consumenta.<br />
Die Messebesucher haben das vielseitige<br />
Angebot der original regionalen<br />
Produkte wieder gut angenommen.<br />
Eine der Direktvermarkterinnen,<br />
die schon seit langen Jahren auf<br />
der Messe vertreten ist, bringt es<br />
auf den Punkt, obwohl es weniger<br />
Aussteller gibt und alles etwas<br />
„leerer“ ist hat sich der Umsatz<br />
vergleichbar zu den Vorjahren vor<br />
Corona entwickelt. Die Zusatzangebote<br />
am Infostand der Metropolregion,<br />
wie die Mitmachaktionen der<br />
Entdeckerpass-Einrichtungen und der<br />
KulinarLandschaft-Influencer, werden<br />
von den Messebesuchern bestens<br />
angenommen.“<br />
Reinhard Siegert Schreinermeister:<br />
„Wir sind positiv überrascht, wie gut<br />
es läuft. Durch die aktuelle Situation<br />
sind die Besucher entweder zielgerichtet<br />
auf uns zugekommen oder<br />
haben sich die Zeit genommen, sich<br />
ausführlich beraten zu lassen. Die<br />
interessierten Kunden kamen aus<br />
dem <strong>Nürnberg</strong>er Umfeld, aber auch<br />
aus Regensburg, Weiden, Würzburg,<br />
Bad Windsheim und Ingolstadt. Für<br />
uns war es ausgesprochen wichtig,<br />
dass die Consumenta stattgefunden<br />
hat, weil das ein Signal ist, dass<br />
Messen, auch unter den aktuellen<br />
Bedingungen umgesetzt werden<br />
können. Ich freue mich schon auf<br />
den Herbst 2022 und werde auch da<br />
wieder auf der Consumenta präsent<br />
sein.“<br />
Wir wünschen unseren Bewohnern und deren<br />
Angehörigen ein frohes, besinnliches<br />
Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches<br />
neues Jahr.<br />
Monika Gruber, die 4 Schönheitsstuben<br />
& Schönheits-Akademie<br />
Wendelstein: „Für uns war die Consumenta<br />
sehr gut. Wir haben ungefähr<br />
die gleichen Umsätze gemacht, wie in<br />
den vergangenen Jahren. Wenn man<br />
Einsatz zeigt, läuft es auch gut. Insgesamt<br />
waren zwar weniger Besucher<br />
auf der Messe aber es waren immer<br />
genug Besucher am Stand. Wir hatten<br />
mehr Zeit für den einzelnen Kunden<br />
und die muss man einfach nutzen. Die<br />
Modebühne hat gut funktioniert und<br />
auch die Termine für unsere Beauty-<br />
Behandlungen waren an allen Tagen<br />
gut gebucht.“<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Als Pflegeheim bieten wir an:<br />
· Stationäre Pflege · Kurzzeitpflege · Verhinderungspflege<br />
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes<br />
Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.<br />
Wir wünschen unseren Kunden und<br />
allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und<br />
alles Gute für das neue Jahr.<br />
DEZEMBER 2021<br />
45
AUS DER REGION<br />
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i.Bay.<br />
Nachhaltig handeln und dabei (Verpackungs-) Müll einsparen –<br />
auch an Weihnachten!<br />
Jeder Deutsche verursacht im Durchschnitt knapp 230 kg Verpackungsmüll<br />
pro Jahr. Es ist in unserem Interesse, diese Flut an Müll zu reduzieren.<br />
Umso erfreulicher ist es, dass jeder von uns mit zahlreichen kleinen<br />
Handlungen im Alltag aktiv zum Erfolg beisteuern kann.<br />
Wie vermeide ich Müll im Haushalt?<br />
Nachfolgend werden ein paar Möglichkeiten aufgeführt, wie im Alltag Müll<br />
vermieden bzw. reduziert werden kann. Lebensmittel und andere Dinge des<br />
täglichen Bedarfs weitgehend unverpackt kaufen.<br />
Wer unverpacktes Obst und Gemüse kauft, sowie auch beim Kauf anderer<br />
Artikel bewusst darauf achtet, ob und mit welcher Verpackung diese angeboten<br />
werden, leistet einen großen Beitrag bei der Abfallvermeidung. Mit dem Kauf<br />
regionaler und saisonaler Produkte beim nahegelegenen Direktvermarkter bzw.<br />
Händler wird zudem die Ökobilanz positiv beeinflusst.<br />
Getränkeflaschen reduzieren – Leitungswasser trinken<br />
Ein Erwachsener hat einen Flüssigkeitsbedarf von mindestens 1,5 Litern Wasser<br />
pro Tag. Wird dieser Bedarf über Getränke in PET-Flaschen gedeckt, entstehen pro<br />
Jahr und Person bis zu 36 kg Kunststoffabfälle (eine Mehrweg-PET-Flasche wiegt<br />
www.spenglerei-peine.de<br />
SANITÄR • SPENGLEREI<br />
Ihr kompetenter und zuverlässiger Meisterbetrieb für<br />
Komplette Badsanierung • Alle Blecharbeiten<br />
Reparaturarbeiten • Rohrreinigung<br />
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest<br />
und alles Gute für das neue Jahr 2022<br />
ca. 100 Gramm.). Eine nicht unerhebliche Menge Müll, die eingespart werden<br />
kann, wenn das Wasser aus der Wasserleitung getrunken wird. Leitungswasser<br />
hat in Deutschland eine sehr hohe Trinkqualität.<br />
Online-Bestellungen mit Bedacht<br />
Gerade vor Weihnachten boomt wieder der Einkauf im Internet. Von den 18,9<br />
Millionen Tonnen Verpackungsmüll, die 2018 in Deutschland angefallen sind,<br />
machen Versandkartons des Online-Handels einen großen Anteil aus.<br />
Doch wie kann hier eine Reduzierung des Abfalls erreicht werden?<br />
Mögliche Antworten darauf können lauten:<br />
• Nur Dinge online kaufen, die Sie vor Ort nicht erhalten.<br />
• Online-Bestellungen bündeln, d.h. mehrere Produkte bei einem Händler<br />
kaufen.<br />
• Rücksendungen vermeiden, z.B. durch gezielte und überlegte Bestellungen<br />
und Verzicht auf Bestellung von Artikeln zur Auswahl.<br />
All diese Punkte verbessern zudem die Ökobilanz.<br />
(Weihnachts-)Geschenke nachhaltig verpacken<br />
Verpackte Geschenke unterm Christbaum sind für viele an Weihnachten eine<br />
Tradition. Es ist daher naheliegend, dass auch hier eine Menge Verpackungsmüll<br />
anfällt, der reduziert und ggf. vermieden werden kann. Auch alte Zeitungen oder<br />
Zeitschriften, wiederverwendbare Taschen, Hals- oder Handtücher können eine<br />
kreative Verpackungsalternative sein.<br />
Wenn es um die Vermeidung von (Verpackungs-)Müll geht, können also bereits<br />
kleine Dinge im Alltag eine große Wirkung erzielen.<br />
Weitere Informationen zum Thema „Nachhaltig handeln im Haushalt“ finden<br />
Sie auf der Homepage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />
Roth-Weißenburg i. Bay. unter https://www.aelf-rw.bayern.de sowie auf der<br />
Homepage des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft unter https://www.<br />
stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe_hauswirtschaft/266242/index.php.<br />
Werner Peine · Industriestraße · 91126 Rednitzhembach<br />
Telefon 0 91 22/7 67 62 · Telefax 0 91 22/6 25 85<br />
Niederlassung <strong>Nürnberg</strong> · Greuther Straße 59<br />
90455 <strong>Nürnberg</strong>/<strong>Katzwang</strong> · Telefon 0 91 22/69 55 59<br />
46<br />
DEZEMBER 2021
AUS DER REGION<br />
Die Radrennbahn am<br />
Reichelsdorfer Keller- (doch) ein Denkmal?<br />
Der Bebauungsplan Nr. 4654 für das Areal der Radrennbahn ist noch nicht<br />
genehmigt und liegt derzeit bei der Stadt <strong>Nürnberg</strong> zur Bearbeitung.<br />
Die letzten Informationen vom Baureferat lassen vermuten, dass der<br />
Investor weitere Forderungen durchsetzen will: die Rede ist derzeit vom<br />
Bau weiterer 60 Wohnungen, wodurch insgesamt 234 Wohneinheiten<br />
entstehen würden.<br />
Noch immer ungeklärt<br />
Ungeklärt sind bis heute die Fragen, warum die Stadt <strong>Nürnberg</strong> die Radrennbahn<br />
nicht als Denkmal betrachtet, warum insbesondere keine Prüfung durch das<br />
Bayerische Landesamt für Denkmalpflege angestoßen wurde und wie die Stadt<br />
<strong>Nürnberg</strong> die Pflege, die lt. Bayerischer Verfassung für Kulturgüter vorgesehen ist,<br />
in diesem Falle umsetzen möchte. Der Schutz des kulturellen Erbes ist darüber<br />
hinaus auch ein Grundsatz im aktuellen Landesentwicklungsplan Bayern.<br />
Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht<br />
Wir haben nun die Prüfung beim Bayerischen Amt für Denkmalpflege angestoßen<br />
und eine Petition an den Bayerischen Landtag gerichtet. Ziel ist, zu klären, ob die<br />
Pläne zum Abriss der Rennbahn mit den bestehenden Gesetzen und Vorgaben<br />
vereinbar sind. Weiterhin soll auch geprüft werden, ob die Bedeutung, die<br />
die Radrennbahn ohne Frage für die Stadt <strong>Nürnberg</strong> und darüber hinaus hat,<br />
angemessen gewürdigt wird.<br />
Der Artikel 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes definiert Denkmäler als<br />
„von Menschen geschaffene Sachen oder Teile davon aus vergangener Zeit,<br />
deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen, städtebaulichen,<br />
wissenschaftlichen oder volkskundlichen Bedeutung im Interesse der Allgemeinheit<br />
liegt“. …Die Denkmaleigenschaft eines Objekts ist also abhängig<br />
von der Bedeutung eines Bauwerks; die Denkmaleigenschaft ist demzufolge<br />
nicht davon abhängig, ob ein Bauwerk in die Denkmalliste eingetragen ist oder<br />
nicht. So oder so sollte es geschützt werden.<br />
Bedeutung der Radrennbahn<br />
Was die Bedeutung der Radrennbahn betrifft, sind insbesondere hervorzuheben<br />
- die Einzigartigkeit in Deutschland, was die Kombination von Alter (erbaut 1904),<br />
Länge (400m), Kurvenhöhe (6 m) und Beschaffenheit (Betonpiste) betrifft sowie<br />
- die Bedeutung für die ehemalige Fahrradhochburg <strong>Nürnberg</strong> (die mit der<br />
Fahrradproduktion Ende des 19. Jahrh. Größenordnungsmäßig ein Viertel bis<br />
ein Drittel des gesamten deutschen Markts belieferte und später weithin für<br />
den Radsport bekannt war) (siehe Museum für Industriekultur, <strong>Nürnberg</strong>) und<br />
- die identitätsstiftende Struktur für den Reichelsdorfer Keller. Die Rennbahn<br />
ist wesentlicher Teil des Reichelsdorfer Kellers und nicht wegzudenken. Gebaut<br />
1904 (und somit lange vor dem Bau des ersten Fußballstadions in <strong>Nürnberg</strong>,<br />
das erst 1928 errichtet wurde und in Teilen heute unter Denkmalschutz steht)<br />
fanden noch im gleichen Jahr die ersten Rennen statt; 10- bis 15.000 Zuschauer<br />
waren keine Seltenheit. Neben Rad- und Motorradrennen wurden hauptsächlich<br />
Steher-Rennen ausgetragen, in dieser Disziplin unzählige Bayerische und Deutsche<br />
Meisterschaften und bis in die 50ger-Jahre auch zahlreiche internationale<br />
Wettkämpfe (siehe auch M. Marr, Geschichte der Rennbahn „am Keller“ (2001)<br />
(http://radrennbahn-nuernberg.de/geschichte/) ).<br />
Wie geht es weiter?<br />
Die Petition ist derzeit in Bearbeitung. Wir werden informiert, sobald das Thema<br />
auf die Tagesordnung im zuständigen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst<br />
des Bayerischen Landtags kommt. Die Sitzung wird öffentlich und für alle<br />
interessierten Bürger zugänglich sein. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie<br />
sich gerne unter qi.reichelsdorfer.keller@gmail.com. Wir halten Sie dann auf<br />
dem aktuellen Stand.<br />
Dr. Dorith Müller<br />
Quartiersinitiative Reichelsdorfer Keller<br />
Wir und unser gesamtes Team wünschen<br />
unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes neues Jahr!<br />
Schalkhaußerstraße 28 - 90453 <strong>Nürnberg</strong>-Reichelsdorf - Tel.:0911/63 79 68<br />
Internet: www.koehnlein-ek.de - E-Mail: info@koehnlein-ek.de<br />
Reichelsdorfer Hauptstr. 152<br />
90453 Nbg./Reichelsdorf<br />
Telefon 0911 / 92 38 01 33<br />
haarcreation@online.de<br />
Brandt GmbH<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di.-Fr. 9 bis 18 Uhr<br />
Sa. 9 bis 14 Uhr<br />
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und<br />
ein gesundes neues Jahr.<br />
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.<br />
Bei uns wird nach Hygienekonzept gearbeitet!<br />
DEZEMBER 2021<br />
47
AUS DER REGION<br />
Wild aus der Region erhalten Sie bei folgenden Jägern/Direktvermarktern:<br />
Landratsamt Abenberg Roth<br />
Andreas Fischer<br />
Küchelbachstr. 13 A<br />
Hauptstr. 17 b<br />
Tel. 09171 63129<br />
Tel. 0172 5993803<br />
91183 Abenberg<br />
90596 Schwanstetten<br />
oder 0170 520 2062<br />
Reh, Wildschwein, Feldhase,<br />
Tel. 09178 998074<br />
Tel. 09170 8919<br />
Rehwild, Wildschwein<br />
Wildente<br />
www.abenberger-wildkammer.de<br />
oder 0171 9955351<br />
Wild aus heimischer Jagd –<br />
Rehwild, Wildschwein, Hase, küchenfertig<br />
zerlegt, vakuumiert,<br />
Sau guat!<br />
Feldhase, Wildente<br />
greding<br />
Grill- und Partyservice<br />
Reh, Wildschwein, Hirsch, Fasan,<br />
Wolfgang Baasch<br />
auch in kleinen Portionen<br />
Richard Steinrück<br />
Berchinger Str. 4<br />
Fichtenmühler Str. 15<br />
spAlt<br />
Wilhelm Grillenberger<br />
91171 Greding<br />
Das Hauptstr. Produkt 36<br />
Tel. 08463 des 601616 Monats 91180 Heideck direkt Harald Fritsch aus der Natur<br />
91183 Wassermungenau<br />
Tel. 09873 343<br />
Reh, evtl. Wildschwein<br />
tiefgefroren, im Ganzen, grob<br />
Gutsverwaltung<br />
Passend zur Herbstzeit zerteilt ist oder in das Portionen. aktuelle<br />
Produkt des Monats des Land-<br />
Eingeschweißt<br />
in haushaltsüblichen<br />
Dürrenmungenau<br />
Schlossallee 1<br />
Portionen.<br />
91183 Dürrenmungenau<br />
Tel. 09873 471<br />
Thomas Graßl<br />
Reh, evtl. Wildschwein, Wild- Geißbichl 6<br />
kreises<br />
Salami,<br />
Roth<br />
Wild-Pastete<br />
und der Stadt<br />
91171 Herrnsberg<br />
Schwabach<br />
Tel. 08463 6029470<br />
Allersberg<br />
oder 0171 8033678<br />
„Wild Damwildgehege aus heimischer Rehwild, Jagd“. Schwarzwild, nach Es ist<br />
Franz Straubmeier<br />
Verfügbarkeit<br />
Heugasse 27<br />
Dr. Stefan Winkler<br />
gesund, 90584 Allersberg kommt aus der<br />
Martin-von-Eyb-Str.<br />
Region<br />
7<br />
und<br />
Tel. 09176 5472<br />
91171 Greding<br />
Nov.-Jan.: Damwild,<br />
rktern:<br />
Tel. 08463 60046<br />
es schmeckt küchenfertig zerlegtlecker: Wild erfüllt alle<br />
Reh, Wildschwein<br />
bücHenbAcH<br />
Heideck<br />
Kriterien, Familie Braun/Heyder die an eine gesunde und<br />
Dieter Knedlik<br />
Aurauer Hauptstr. 3<br />
Ernst-Riemer-Str. 7<br />
91186 Aurau<br />
gute Tel. Küche scHwAnstetten<br />
0160 8057693gestellt werden. 91180 Heideck Darüber<br />
Tel. 0175 443 4941<br />
Rehwild, Wildschwein,<br />
Helmut Hertel Rehwild, Schwarzwild<br />
g<br />
küchenfertig<br />
hinaus hat es den Vorteil, dass es<br />
Frank Fahrner Hauptstr. 17 bPhilipp u. Wilfried Schertel<br />
Hopfenstr. 22<br />
Eichelbergstr. 7<br />
als „Fleisch 91186 Götzenreuth 90596 der Schwanstetten kurzen<br />
91180<br />
Wege“<br />
Heideck<br />
, Feldhase,<br />
ohne<br />
Tel. 0175 5705090<br />
Tel. 09122 75862<br />
Abholung/Verkauf:<br />
Tel.<br />
Spitalwaldstr.<br />
12, direkt 91126 Schwabach, aus dem Feldhase<br />
09170 8919 Schwarzwild, Rehwild, Wildente,<br />
Umwege<br />
oder 0171 9955351Wald auf den<br />
Rehwild u. Schwarzwild, auch Willy Speth<br />
yservice<br />
kleine Portionen<br />
Rudletzholz 5<br />
Teller kommt. Reh, Wildschwein, Hirsch, Fasan,<br />
91180 Heideck<br />
k<br />
r. 15<br />
oder 0162<br />
n<br />
0<br />
2<br />
in<br />
Hirsch am<br />
ildschweinann<br />
, auch in kleiakuumiert<br />
46<br />
ldschwein<br />
f und Laden<br />
en<br />
n.de<br />
n.de<br />
, Damwild,<br />
Werner Schneider<br />
Obere Bahnhofstr. 9<br />
91186 Büchenbach<br />
Tel. 09171 3789<br />
Feldhase, Wildente<br />
Gerhard Winter<br />
Schloßstr. 3<br />
91186 Kühedorf<br />
naturjager@t-online.de<br />
Rehwild, Wildschwein, in der<br />
Wildkammer gereift, frisch oder<br />
Tel. 09177 329<br />
Reh, Wildschwein<br />
Rehwild, Wildschwein<br />
Wild – ein spAlt hochwertiges<br />
Harald Fritsch<br />
Lebensmittel Angerhofstr. 11<br />
Ökologisch, 91720 fettarm Absberg und gesund –<br />
Tel. 09175 1834<br />
Reh, Wildschwein Rehwild, Wildschwein, und Co. haben Hase (nur als<br />
hochwertiges <strong>Dezember</strong>) Naturprodukt einen sehr<br />
hohen Stellenwert Gerhard Satzinger<br />
der Ernährung.<br />
Fünfbronn 2<br />
Wildfleisch 91174 ist reich Spaltan Mineralstoffen,<br />
Kalium, Phosphor, Tel. 0157 84263090 Eisen, Kupfer und<br />
Wildsalami (Reh, Wildschwein,<br />
Zink sowie Damhirsch) Vitamin B2. Gleichzeitig<br />
tragen der Thomas geringe Zeidler Fettanteil und<br />
das zarte Hintere Bindegewebe Dorfstr. 27 zur guten<br />
91174 Großweingarten<br />
Bekömmlichkeit bei.<br />
Tel. 09175 9314<br />
frisches Rehwild und Wildschwein<br />
küchenfertig zerlegt<br />
(während der Jagdzeiten)<br />
tHAlmässing<br />
Günther Alexi<br />
Aue 7<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 09173 1232<br />
Reh, Wildschwein, Hase<br />
Werner Winkler<br />
Tiefenbach 11<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 09173 794929<br />
oder 0171 7725337<br />
Rehwild zerlegt, eingeschweißt,<br />
tiefgefroren, anderes Wild auf<br />
Anfrage.<br />
scHwAbAcH<br />
Der Bauernladen<br />
Höllgasse 5<br />
91126 Schwabach<br />
Tel. 09122 16256<br />
www.bauernladen-schwabach.de<br />
Reh, Wildschwein, Rothirsch,<br />
Feldhase, Wildentenbrust<br />
Meckenloher Str. 11<br />
Dirk Ullmann<br />
Steindl 1<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 0173 4975574 oder 0162<br />
4648662<br />
Wildschwein und Hirsch am<br />
Spieß, Reh- und Wildschweinbraten<br />
Hilpoltstein<br />
Dieter Fleischmann<br />
Fuchsmühle 1<br />
91161 Hilpoltstein<br />
Tel. 09177 4850440<br />
oder 0171 9660102<br />
Damwild<br />
Helmut Harrer<br />
Federhof 1<br />
91161 Hilpoltstein<br />
Tel. 09179 6270<br />
Reh, Wildschwein, auch in kleinen<br />
Teilstücken vakuumiert<br />
roHr<br />
Karl Fischer<br />
Gaulnhofen 5<br />
91189 Rohr<br />
Tel. 09876 269<br />
oder 0176 45790846<br />
Rehwild, evtl. Wildschwein<br />
rotH<br />
Burmann`s Hof und Laden<br />
Heidenbergstr. 12<br />
91154 Pfaffenhofen<br />
Tel. 09171 63413<br />
www.hofundladen.de<br />
info@hofundladen.de<br />
Reh, Wildschwein, Damwild,<br />
Hirsch, Wildhase<br />
scHwAnstetten<br />
Helmut Hertel<br />
Angerhofstr. 11<br />
91720 Absberg<br />
Tel. 09175 1834<br />
Rehwild, Wildschwein, Hase (nur<br />
<strong>Dezember</strong>)<br />
Gerhard Satzinger<br />
Fünfbronn 2<br />
91174 Spalt<br />
Tel. 0157 84263090<br />
Wildsalami (Reh, Wildschwein,<br />
Damhirsch)<br />
Thomas Zeidler<br />
Hintere Dorfstr. 27<br />
91174 Großweingarten<br />
Tel. 09175 9314<br />
frisches Rehwild und Wildschwein<br />
küchenfertig zerlegt<br />
(während der Jagdzeiten)<br />
tHAlmässing<br />
Günther Alexi<br />
Aue 7<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 09173 1232<br />
Reh, Wildschwein, Hase<br />
Werner Winkler<br />
Tiefenbach 11<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 09173 794929<br />
oder 0171 7725337<br />
Rehwild zerlegt, eingeschweißt,<br />
tiefgefroren, anderes Wild auf<br />
Anfrage.<br />
scHwAbAcH<br />
Der Bauernladen<br />
Höllgasse 5<br />
91126 Schwabach<br />
Tel. 09122 16256<br />
www.bauernladen-schwabach.de<br />
Reh, Wildschwein, Rothirsch,<br />
Feldhase, Wildentenbrust<br />
Ansprechpartner Hegegemeinschaften<br />
Hegering Abenberg<br />
Gerhard Tausch<br />
Franz-Keim-Str. 27<br />
91126 Schwabach<br />
Tel. 09122 13268<br />
Hegering Allersberg<br />
Josef Federer<br />
Gilardistr. 6<br />
90584 Allersberg<br />
Tel. 09176 997083<br />
Hegering bücHenbAcH<br />
Hans Braun<br />
Aurauer Hauptstr. 3<br />
91186 Büchenbach<br />
Tel. 09171 60272<br />
Hegering greding<br />
Dr. Stefan Winkler<br />
Martin-von-Eyb-Str. 7<br />
91171 Greding<br />
Tel. 08463 60046<br />
Hegering Heideck<br />
Dirk Ullmann<br />
Steindl 1<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 0172 5993803<br />
Lokale Agenda 21<br />
Besuchen Sie uns im Internet unter:<br />
thomas.pichl@landratsamt-roth.de<br />
Tel. 09171 81-1326<br />
www.agenda21-roth.de<br />
www.direktvermarkter-roth.de<br />
Hegering Hilpoltstein<br />
Hans Meier<br />
Marquardsholz C 22<br />
91161 Hilpoltstein<br />
Tel. 09174 1525<br />
Hegering rotH<br />
Friedhelm Stratmann<br />
Falkenstr. 7<br />
91154 Roth<br />
Tel. 09171 87818<br />
Hegering scHwAbAcHtAl<br />
Karl Fischer<br />
Gaulnhofen 5<br />
91189 Rohr<br />
Tel. 09876 269<br />
Hegering spAlt<br />
Karl Heubusch<br />
Sonnenleite 4<br />
91187 Röttenbach<br />
Tel. 09172 68348<br />
Hegering wendelstein<br />
Eric Ziegler<br />
Fritz-Dann-Str. 31<br />
90596 Schwanstetten<br />
Tel. 09170 90673<br />
www.agenda21-roth.de<br />
Eine Initiative des<br />
Landkreises Roth zur<br />
Förderung regionaler<br />
Wirtschaftskreisläufe<br />
Ansprechpartner Hegegemeinschaften<br />
Frisches Hegering Wild Abenberg zur Hauptjagdsaison<br />
Gerhard Tausch<br />
Hans Meier in den Schonzeiten nichts im Wege.<br />
Hegering lässt, Hilpoltstein steht dem Wildfleischgenuss auch<br />
Das<br />
Franz-Keim-Str.<br />
Angebot an<br />
27<br />
frisch geschossenem<br />
Marquardsholz C 22<br />
91126 Schwabach<br />
91161 Hilpoltstein<br />
Wild Tel. 09122 ist 13268 auf Grund der Jagdzeiten Tel. 09174 1525 Flyer liegen auf<br />
begrenzt<br />
Hegering<br />
und<br />
Allersberg<br />
kann nicht so prompt<br />
HegeringDer rotH<br />
Flyer „Heimisches Wild“ hat sich<br />
geliefert Josef Federer werden wie Fleisch Friedhelm aus als Stratmann guter Ratgeber und Einkaufsführer<br />
Nutztierhaltung. Gilardistr. 6 Da sich Wild jedoch Falkenstr. 7für alle etabliert, die Wild aus der<br />
90584 Allersberg<br />
91154 Roth<br />
wegen Tel. 09176 des 997083 niedrigen Fettanteils Tel. ohne 09171 87818 Region selbst auf den Tisch bringen<br />
Qualitätsverlust sehr gut eingefrieren möchten. Im aktuellen Flyer findet<br />
Hegering bücHenbAcH Hegering scHwAbAcHtAl<br />
man die genauen Jagdzeiten in Bayern<br />
Karl Fischer<br />
Gaulnhofen ebenso 5 wie die Kontaktdaten von<br />
91189 RohrJägern und Direktvermarktern.<br />
Hans Braun<br />
Aurauer Hauptstr. 3<br />
91186 Büchenbach<br />
Tel. 09171 60272<br />
Hegering greding<br />
Dr. Stefan Winkler<br />
Martin-von-Eyb-Str. 7<br />
91171 Greding<br />
Tel. 08463 60046<br />
Hegering Heideck<br />
Dirk Ullmann<br />
Steindl 1<br />
91177 Thalmässing<br />
Tel. 0172 5993803<br />
Lokale Agenda 21<br />
Besuchen Sie uns im Internet unter:<br />
thomas.pichl@landratsamt-roth.de<br />
Tel. 09171 81-1326<br />
www.agenda21-roth.de<br />
www.direktvermarkter-roth.de<br />
Tel. 09876 269<br />
Hegering spAlt<br />
Abgerundet wird das Faltblatt mit<br />
Karl Heubusch<br />
Sonnenleite<br />
Ernährungsinformationen<br />
4<br />
und Wildrezepten.<br />
Diese stammen aus der Feder<br />
91187 Röttenbach<br />
Tel. 09172 68348<br />
des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft<br />
wendelstein und Forsten in Hegering Roth.<br />
Eric Ziegler<br />
Fritz-Dann-Str. 31<br />
90596 Schwanstetten<br />
Tel. 09170 90673<br />
November 2017, Auflage: 4.000,<br />
Gedruckt auf 100% Altpapier<br />
November 2017, Auflage: 4.000,<br />
Gedruckt auf 100% Altpapier<br />
LRG17107<br />
mit<br />
Adressen<br />
und<br />
Rezepten<br />
www.agenda21-roth.de<br />
Eine Initiative des<br />
HEIMISCHES<br />
WILD<br />
Die Flyer liegen u.a. bei den<br />
Gemeinden, in den Filialen der Sparkasse<br />
und Raiffeisenbank und im<br />
Landratsamt Roth aus. HEIMI<br />
WI<br />
In der Stadt Schwabach liegt das Faltblatt<br />
im Bürgerbüro, in den Filialen der<br />
Sparkasse und an vielen öffentlichen<br />
Einrichtungen bereit.<br />
WEITERE INFORMATIONEN:<br />
Landkreis Roth<br />
–Wirtschaftsförderung<br />
Tel. 09171 81-1325<br />
oder auch im Internet unter<br />
www.agenda21-roth.de<br />
www.direktvermarkter-roth.de<br />
Landkreises Roth zur<br />
Förderung regionaler<br />
Unseren Freunden und Kunden<br />
Wirtschaftskreisläufe<br />
LRG17107<br />
mit<br />
Adressen<br />
und<br />
Rezepten<br />
wünschen wir ein frohes Fest und<br />
ein gesegnetes, friedvolles 2022.<br />
WINTER<br />
PREISE<br />
Bild: Oliver Frank<br />
Bleibt gesund!<br />
WINTER<br />
PREISE<br />
auch samstags von 9 bis 13 Uhr<br />
Meckenloher Str. 11<br />
91126 Rednitzhembach<br />
Tel.: 09170.942448<br />
Fax.: 09170.942449<br />
auch samstags von 9 bis 13 Uhr<br />
48<br />
DEZEMBER 2021
AUS DER REGION<br />
„für einander“ - Landratsamt Roth<br />
Angebot für Vereine im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach<br />
Der Vereinsführerschein – ein Angebot für Vereinsvorstände oder alle,<br />
die es werden möchten.<br />
Vereine übernehmen eine Vielzahl sozialer, kultureller, sportlicher und gesellschaftlicher<br />
Aufgaben und halten so unsere Gesellschaft zusammen. Auch in<br />
Zukunft brauchen wir Vereine dringend für die Gestaltung unseres Lebensumfeldes.<br />
Sie stehen heute jedoch größeren Herausforderungen gegenüber als<br />
früher. Immer mehr Vorschriften, bürokratische Hürden und die steigenden<br />
Erwartungen an die zukunfts- und mitgliederorientierte Vereinsgestaltung<br />
erschweren die Arbeit.<br />
im Verein, Öffentlichkeitsarbeit, Motivation der Ehrenamtlichen und Strategien<br />
zur Konfliktlösung behandelt.<br />
Der Teilnahmebeitrag für Interessierte aus dem Landkreis Roth und der Stadt<br />
Schwabach beträgt 30 € pro Person. Für Interessierte aus anderen Landkreisen<br />
beträgt der Teilnahmebeitrag 120 €.<br />
• Teilnehmerzahl: 25 Personen<br />
• Anmeldeschluss: 24. Januar 2022<br />
Deshalb hat „für einander“ in Kooperation mit der Kontaktstelle Bürgerengagement<br />
der Stadt Schwabach im Herbst 2021 erstmals eine zehnteilige Fortbildungsreihe<br />
mit dem Titel „Der Vereinsführerschein“ angeboten.<br />
Die Fortbildungsreihe fand bei den Vereinen großen Anklang und deshalb gibt<br />
es im Frühjahr 2022 eine Neuauflage.<br />
Der erfahrene Vereinsberater Karl Bosch informiert in dieser Fortbildungsreihe<br />
umfassend über verschiedene Bereiche und Teilaspekte einer erfolgreichen<br />
Vereinsarbeit und Vereinsführung.<br />
In 10 einzelnen Modulen werden Themen wie Vereinsrecht, Vereinssteuerrecht,<br />
Haftung, Versicherungen, Datenschutz, Mitgliedergewinnung, Kommunikation<br />
Präsenztag:<br />
• Samstag, 12. Februar 2022, 9.00 – 16.30 Uhr<br />
Sollte der Präsenztag aufgrund der Corona-Situation nicht möglich sein, findet<br />
er als Online-Veranstaltung statt.<br />
Online-Tage:<br />
• Dienstag, 22.02.22, Donnerstag, 10.03.22, Dienstag, 15.03.22,<br />
• Donnerstag, 24.03.22, Dienstag, 29.03.22, Donnerstag, 07.04.22<br />
Jeweils von 18.30 – 20.00 Uhr<br />
Weitere Informationen und Anmeldung:<br />
„für einander“, Tel. 09171/81-1125, fuereinander@LRAroth.de<br />
KAMM-iN Stylingsalon<br />
Lindenplatz 2<br />
90455 <strong>Nürnberg</strong><br />
tel. 09122 6003339<br />
kamm-in-style@gmx.de<br />
www.kamm-in-style.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo-Fr: 9 - 18 Uhr<br />
Sa: 9 - 14 Uhr<br />
Annette Wiedmann<br />
Wir wünschen frohe Weihnachten<br />
und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />
DEZEMBER 2021<br />
49
Tierhilfe Franken e.V.<br />
Wir suchen ein neues Zuhause<br />
Bravo (1 J./kastr.)<br />
Bravo ist ein wunderschöner, junger,<br />
menschenbezogener Hundebub (1 J./kastr.)<br />
mit einem offenen Wesen. Er versteht<br />
sich gut mit Artgenossen, ist gelehrig,<br />
intelligent und äußerst aufgeschlossen.<br />
Er lebt derzeit bei einer Pflegefamilie und<br />
kann nach Eingewöhnung auch mal eine<br />
angemessene Zeit alleine bleiben. Natürlich<br />
ist der fesche Bursche bewegungsfreudig<br />
und braucht daher einen Besitzer, der mit<br />
ihm flott und ausdauernd unterwegs ist.<br />
Eine Hundeschule würde ihn sicher Spaß<br />
machen, denn kleine Defizite hat wohl<br />
jeder Vierbeiner in diesem Alter. Bravo ist<br />
ein Hund, der einfach glücklich macht und<br />
fast überall mitgenommen werden kann. Wir<br />
freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
Funny (2 J./kastr.)<br />
Funny mit den weißen Pfoten ist eine<br />
hübsche, flotte junge Hündin, die leider zum<br />
“Trennungsopfer” wurde. Das Hundemädel<br />
schließt sich eng ihrem Menschen an, ist<br />
treuherzig und gut abrufbar, sodass sie im<br />
Gelände problemlos frei laufen kann. Hier<br />
ist sie auch wesentlich entspannter als an<br />
der Leine. Im Haus zeigt sie (2 J./kastr.) sich<br />
relaxt, aber durchaus wachsam. Besucher<br />
werden überschwänglich begrüßt, wobei<br />
Frauen bei ihr ganz oben in der Gunst stehen.<br />
Männer werden etwas vorsichtiger beäugt,<br />
gewinnen jedoch mit einem “Wienerle” im<br />
Gepäck schnell an Sympathie.<br />
Dem bezaubernden Mädel fällt im Moment<br />
das alleine bleiben schwer, da sie überall<br />
mit hin darf, selbst ins Büro. Aktuell lebt<br />
sie in Lauf.<br />
Spendenkonto:<br />
IBAN: DE60 7605 0101 0005 4970 11<br />
Sparkasse <strong>Nürnberg</strong> • BLZ 760 501 01<br />
Kontonr.: 549 7011<br />
Postanschrift:<br />
Tierhilfe Franken e.V.<br />
Neunkirchener Str. 51 | 91207 Lauf<br />
Tel:. 9151 / 826 90 | 0911 / 784 96 08 |<br />
09244 / 982 31 66<br />
Bayerisches Fernsehen hilft Notfallhunden der<br />
Tierhilfe Franken e.V.<br />
In der Sendung „Zwischen Spessart und<br />
Karwendel“ im Bayerischen Fernsehen am<br />
6. November 2021 konnte man sich einen<br />
persönlichen Eindruck über die großartigen<br />
Hunde und die engagierte Arbeit der<br />
Tierhilfe Franken e.V. machen. Die Corona<br />
Pandemie führte durch erhöhte soziale Isolation<br />
der Menschen zu vielfachen, jedoch<br />
oftmals unüberlegten Anschaffungen von<br />
Haustieren. Jetzt war es so weit: Es kam,<br />
wie es kommen musste!“ Den im Verein<br />
Aktiven war damals schon klar, dass sich<br />
bei Normalisierung des Lebens, die Anzahl<br />
der weggegebenen Tiere, zumeist Hunde,<br />
explosionsartig erhöhen würde. Der dem<br />
Tierschutz verbundene Tierfotograf, Harald<br />
Fröhner, besuchte nun aus gegebenem<br />
Anlass, zusammen mit dem Bayerischen<br />
„Wünsch-Dir-Was“– Weihnachtsbaum zugunsten der Tierhilfe Franken e.V.<br />
LIEBE TIERFREUNDE,<br />
es ist uns ein großes Anliegen, unsere Tiere mit gutem Futter zu versorgen, das ihnen richtig<br />
schmeckt. Durch die derzeit schwierige Lage ist dieser Anspruch sehr in Gefahr. Da sich<br />
der Verein zu 100 % selbst trägt und die vielen Veranstaltungen, die stets stattfanden,<br />
ausgefallen sind, fehlen diese Einnahmen. Wir bitten Sie herzlich, unseren Vierbeinern zu<br />
Weihnachten eine Kleinigkeit zu schenken.<br />
IN FOLGENDEN GESCHÄFTEN STEHEN UNSERE<br />
„WÜNSCH-DIR-WAS“- WEIHNACHTSBÄUME:<br />
Fernsehen am 23. Oktober Carmen Baur<br />
und ihr engagiertes ehrenamtliches Team.<br />
Das ausschließlich auf das Tierwohl ausgerichtete<br />
Konzept der Tierhilfe Franken e.V. ist<br />
nicht alltäglich. Keine Zwingerhaltung und<br />
der Einsatz zahlreicher, teils weit entfernter<br />
Pflegefamilien, wie auch dem im Notfall<br />
vorhandenen familiären Tierhilfefrankenhaus,<br />
stehen im Mittelpunkt. Für eine<br />
Vermittlung der dezentral untergebrachten<br />
Tiere sind Fotos mit großer Emotionalität<br />
und Aussagekraft besonders wichtig. So<br />
entscheiden zumeist diese Bilder darüber,<br />
ob ein Interessierter überhaupt zum Hörer<br />
greift, bei dem Verein anruft und somit<br />
ein Hund oder eine Katze ein neues und<br />
liebevolles Zuhause bekommt. Die fotografierten<br />
Vierbeiner, wie beispielsweise die<br />
Künstler Kalender 2022 für die Tierhilfe Franken e.V.<br />
Unsere gute Fee, die fränkische Malerin<br />
und Kunsthandwerkerin Frau Heidi Braun<br />
hat wieder Kalender mit bezaubernden<br />
Tiermotiven für uns gestaltet. Mit dem<br />
Herzen gesehen und mit viel Liebe gemalt ist<br />
wohl die beste Beschreibung dieser Unikate.<br />
Die Geburtstagskalender gibt es dieses Jahr<br />
in zwei Ausführungen, mit hübschen Hundeporträts<br />
und süßen Katzenbildern. Den<br />
Katzenkalender gestaltete Frau Braun zu<br />
Ehren ihrer verstorbenen Freundin, der über<br />
die Region hinaus bekannten Künstlerin<br />
Frau Ingeborg Sperling aus Kainsbach. Frau<br />
Sperling war eine große Katzenliebhaberin<br />
und hat ihre Leidenschaft für die Samtpfoten<br />
Fressnapf: Lauf a.d.Pegnitz Faunberg 5, <strong>Nürnberg</strong>-Thon Obermaierstr., <strong>Nürnberg</strong>-Langwasser<br />
Zollhausstraße, <strong>Nürnberg</strong>-Mögeldorf Eslarner Str., <strong>Nürnberg</strong>-Marienberg Äußere Bayreuther<br />
Straße, Forchheim Hans-Böckler-Straße, Herzogenaurach Erlanger Str., Oberasbach Albrecht-<br />
Dürer-Straße, Pegnitz <strong>Nürnberg</strong>er Str., Futterfreund Hollfeld: Futterhaus <strong>Nürnberg</strong> Tillypark,<br />
OBI Markt <strong>Nürnberg</strong> Leyher Str., <strong>Nürnberg</strong> Regensburger Str., Schwabach<br />
Unser aufrichtiger Dank gilt allen Menschen, die uns beständig und treu das<br />
vergangene, harte Jahr begleitet haben...<br />
...für Sie ein erfülltes harmonisches Weihnachtsfest und das Beste im Jahr 2022.<br />
AUF www.tierhilfe-franken.de FINDEN SIE WEITERE<br />
INFORMATIONEN ÜBER DEN VEREIN SOWIE VIELE WEITERE<br />
TIERE, DIE DRINGEND EIN ZUHAUSE BENÖTIGEN:<br />
in Bildern festgehalten. Wir danken Frau<br />
Braun sehr herzlich für ihren unermüdlichen<br />
Einsatz und ihre Unterstützung. Wie uns die<br />
Künstlerin mitteilte, fertigte im Bayerischen<br />
Wald Herr Christian Schmidt mundgeblasene<br />
Vasen zu Gunsten der Tierhilfe Franken<br />
e.V. Diese sind bei ihr erhältlich. Auch Herrn<br />
Schmidt ein herzliches Vergelt`s Gott!<br />
Die liebevoll gestalteten Kalender können<br />
Sie gegen eine Spende in Höhe von 10 €<br />
zu Gunsten der Tierhilfe Franken an<br />
folgenden Verkaufsstellen erhalten: Altdorf<br />
Tee- und Geschenkeladen, Untere Brauhausstr.<br />
9-11, Schwanstetten/Leerstetten,<br />
beiden unzertrennlichen, Labrador Black<br />
Shadow und seine Weggefährtin Sidney,<br />
eine Französische Bulldogge, die von Geburt<br />
an taub ist, sollen nun zusammen ein neues<br />
Zuhause finden. Ebenso der verängstigte,<br />
junge Mostie aus der Ukraine, der von<br />
Ahnungslosen aus dem Internet bestellt<br />
wurde, kurz darauf seinem Besitzer entkam<br />
und nach langer Einfangaktion vom Verein<br />
aufgenommen wurde.<br />
Der Dorfladen “Unser Markt” Ringstr.<br />
22, Wendelstein, Avocado Cafe, Querstr. 8,<br />
Christinas Gewächshäusla, Sorgwiesen 10.<br />
Auch bei uns im Tierhilfehaus in Betzenstein<br />
halten wir sie bereit.<br />
UND SO GEHTS:<br />
1. Wunschkarte mit Hund am Baum<br />
auswählen<br />
2. Den/Die Artikel im Regal aussuchen<br />
3. An der Kasse bezahlen<br />
4. Die bezahlte Ware gleich bei der Kasse<br />
an einen Mitarbeiter übergeben,<br />
..... der das Geschenk unter den Baum der<br />
Tierhilfe Franken e.V. legt
KIRCHEN<br />
Evang. Kirchengemeinde <strong>Kornburg</strong><br />
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt <strong>Kornburg</strong><br />
<strong>Kornburg</strong>er Hauptstr. 31 – 90455 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 09129/4246 – Fax 09129/2520<br />
Pfarramt.kornburg@elkb.de – www.kornburg.com<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
10 Uhr Abendmahls-Gottesdienst<br />
zum 4. Advent mit Pfarrer Thomas<br />
Braun in der Allerheiligenkirche<br />
10 Uhr Kindergottesdienst im Evangelischen<br />
Gemeindehaus <strong>Kornburg</strong><br />
• Montag, 20.12.<br />
19.30-21.30 Uhr Exerzitien im<br />
Alltag im Advent 2021 mit Pfarrer<br />
Thomas Braun im Evangelischen<br />
Gemeindehaus<br />
• Freitag, 24.12.<br />
15 Uhr Familiengottesdienst zum<br />
Heiligen Abend (auch als Live-<br />
Stream, Bitte beachten Sie die aktuellen<br />
Corona-Regeln!) mit Pfarrer<br />
Thomas Braun und Team in der St.<br />
Nikolaus Kirche<br />
16.15 Uhr Christvesper zum Heiligen<br />
Abend (Open Air im Kirchhof - auch<br />
als Live-Stream, Bitte beachten Sie<br />
die aktuellen Corona-Regeln!, Bei<br />
Regen in der Kirche.) mit Pfarrer<br />
Thomas Braun und Team in der St.<br />
Nikolaus Kirche<br />
• Samstag, 25.12.<br />
10 Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag<br />
(mit dem Posaunenchor)<br />
mit Lektor Günther Sternberg<br />
in der Allerheiligenkirche<br />
• Sonntag, 26.12.<br />
10 Uhr Chor-Gottesdienst. „Eine<br />
musikalische Weihnachtsgeschichte“<br />
zum 2. Weihnachtsfeiertag<br />
mit Pfarrer Thomas Braun und Team<br />
in der St. Nikolaus Kirche<br />
• Freitag, 31.12.<br />
17 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss<br />
(auch als Live-Stream, Bitte<br />
beachten Sie die aktuellen Corona-<br />
Regeln!) mit Pfarrer Thomas Braun<br />
in der St. Nikolaus Kirche<br />
• Sonntag, 2.1.<br />
10 Uhr Gottesdienst 1. Sonntag<br />
nach Weihnachten mit Pfarrer<br />
Thomas Braun in der St. Nikolaus<br />
Kirche<br />
• Dienstag, 11.1.<br />
14.30-16.30 Uhr Seniorencafé<br />
<strong>Kornburg</strong>. Die Jahreslosung 2022<br />
2021 mit Pfarrer Thomas Braun im<br />
Evangelischen Gemeindehaus<br />
• Sonntag, 16.1.<br />
10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R.<br />
Polster in der St. Nikolaus Kirche<br />
• Sonntag, 23.1.<br />
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer<br />
Thomas Braun in der Allerheiligenkirche<br />
10 Uhr Kindergottesdienst im<br />
Evangelischen Gemeindehaus<br />
Posaunen-Chor-Probe<br />
Donnerstag ab 19.30 Uhr, Evangelisches<br />
Gemeindehaus <strong>Kornburg</strong><br />
KirchenChor-Probe<br />
Dienstags ab 19.30 Uhr, Evangelisches<br />
Gemeindehaus <strong>Kornburg</strong><br />
Ev.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Worzeldorf</strong><br />
An der Radrunde 109 • 90455 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel 0911-88 25 02 • Fax 0911-88 82 25<br />
www.osterkirche.de • b.kimmel-uhlendorf@osterkirche.de<br />
„Aktuelles“ auf unserer Homepage<br />
oder abonnieren Sie unseren Newsletter<br />
per E-Mail.<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
9.30 Uhr Gottesdienst zum 4.Advent<br />
/ Pfarrerin Kimmel-Uhlendorf<br />
• Heiliger Abend, 24.12.<br />
15.00 Uhr Familien-Schatzsucher-<br />
Gottesdienst / Team mit Pfarrerin Mages<br />
16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel<br />
/ Pfarrerin Kimmel-Uhlendorf<br />
18.00 Uhr Festgottesdienst mit dem<br />
Posaunenchor/ Pfarrerin Mages<br />
23.00 Uhr Christvesper / Pfarrerin<br />
Kimmel-Uhlendorf<br />
• 1. Weihnachtstag, 25.12.<br />
17.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst<br />
/ Pfarrerin Mages<br />
• 2. Weihnachtstag, 26.12.<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin Mages<br />
• Silvester, 31.12.<br />
18.00 Uhr Gottesdienst mit<br />
Segnung / Pfarrerin Mages<br />
• Sonntag, 02.01.2022<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin Mages<br />
• Sonntag, 09.01.2022<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin<br />
Kimmel-Uhlendorf<br />
• Sonntag, 16.01.2022<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin Mages<br />
11.00 Uhr Schatzsucher-Gottesdienst<br />
/ Team<br />
• Sonntag, 23.01.2022<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin Mages<br />
• Sonntag, 30.01.2022<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin<br />
Kimmel-Uhlendorf<br />
• Sonntag, 06.02.2022<br />
9.30 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin<br />
Prof. Dr. Brennecke<br />
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest,<br />
sowie einen guten Start<br />
ins neue Jahr wünschen wir Ihnen<br />
Ihre Pfarrerinnen Beate Kimmel-<br />
Uhlendorf und Stephanie Mages<br />
DEZEMBER 2021<br />
51
KIRCHEN<br />
Pfarrei Maria Königin <strong>Nürnberg</strong> <strong>Kornburg</strong><br />
Seniorenausflug nach Heilsbronn<br />
Vor den Stufen des Heilsbronner Münsters<br />
Unter Begleitung von <strong>Kornburg</strong>s<br />
Pfarrer Franjo Skok machten<br />
sich 23 Senioren und Senioren<br />
im Rahmen eines Halbtagsausfluges<br />
auf, um das ehemalige<br />
Zistersienserkloster Heilsbronn zu<br />
besichtigen.<br />
Die mächtige Klosteranlage aus dem<br />
Mittelalter ließ erahnen, wie die<br />
Mönche des Mittelalters lebten, arbeiteten<br />
und beteten. Gestiftet wurde<br />
die Klosterkirche 1132 von Bischof<br />
Otto von Bamberg. Die Mönche<br />
wirtschaften derart geschickt und<br />
ertragreich, dass das Kloster im Lauf<br />
der Jahrhunderte zu kultureller und<br />
wirtschaftlicher Blüte gelangte.<br />
Das Münster diente auch von 1297<br />
bis 1625 den Hohenzollern als Grablege.<br />
Immer mehr Adelige, auch aus<br />
anderen Häusern, wollten in Heilsbronn<br />
bestattet werden. So wurde<br />
die Kirche mit fast 500 Gräbern zur<br />
„christlichen Schlafkammer Frankens”,<br />
wovon eindrucksvolle Grablegen<br />
noch heute zeugen.<br />
Unter der sachkundigen Führung einer<br />
örtlichen Fremdenführerin konnte<br />
man den Hauch der Geschichte quasi<br />
förmlich einatmen. Beeindruckt hatte<br />
vor allem die Fülle der reich verzierten<br />
Altäre, die großartigen Bronzegrablegen<br />
und die einmalige Akkustik der<br />
Klosterkirche.<br />
Mit einer Brotzeit im nahegelegenen<br />
Heilsbronner Ortsteil Bonnhof fand<br />
der Ausflug einen rundum gelungenen<br />
Abschluss.<br />
Text und Bild: Gerhard Kordel<br />
STERNSINGEN IN REICHELSDORF<br />
HERE WE GO AGAIN !<br />
Reichelsdorf<br />
ist startklar !<br />
Dreikönigssingen im Jahr 2022<br />
Viele werden sich auch dieses Jahr fragen, ob und wie die Sternsinger bei<br />
der kommenden Aktion unterwegs sein können. Wie genau die Corona-<br />
Lage im <strong>Dezember</strong> und Januar sein wird, wissen wir jetzt natürlich noch<br />
nicht. Aber gemeinsam wollen wir den Stärken der Aktion Dreikönigssingen<br />
gerecht werden und alles dafür tun, dass die vielen engagierten Kinder<br />
und Jugendlichen den Segen im Januar persönlich zu den Menschen und<br />
in die Häuser bringen. Gerade in dieser Zeit haben die Sternsinger eine<br />
ganz wichtige Mission: Sie bringen den Menschen den Segen für das neue<br />
Jahr und zeigen damit: Gott ist bei uns. Er gibt uns Halt. Deshalb gilt für die<br />
Gemeinde Reichelsdorf:<br />
Sternsingen – aber sicher – am 6. + 7.01. 22<br />
Jedes Jahr stehen ein Thema und ein Land exemplarisch im Mittelpunkt.<br />
Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch in viele Hilfsprojekte<br />
für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. Unter dem Motto<br />
„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ steht die<br />
Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Sternsinger-<br />
Aktion 2022.<br />
Mehr Infos oder gleich anmelden: (bis 30.11.22)<br />
Meldet euch gerne gleich als ganze Familien- oder Beste-Freunde-<br />
Gruppe an, denn so lauf ihr auch garantiert miteinander in einer<br />
Gruppe und minimiert zudem die mögliche Infektionskette. Aber auch<br />
Einzelpersonen (Sternsinger/Begleiter) sind natürlich willkommen.<br />
Für mehr Informationen oder Ameldungen am besten<br />
eine E-Mail schreiben an: patricia.dunker@gmx.de (Betreff: Sternsinger-<br />
Anmeldung) oder einfach beim Reichelsdorfer Sternsinger-Orga-Team<br />
anrufen: 0911-6001238 (Patricia Wissel).<br />
52<br />
DEZEMBER 2021
KIRCHEN<br />
Kath. Pfarramt Maria Königin<br />
Seckendorfstr. 8, 90455 <strong>Nürnberg</strong><br />
Telefon 09129/7021, Fax 09129/26892<br />
E-Mail: kornburg.nbg@bistum-eichstaett.de<br />
Pfarrbüro Öffnungszeiten: Di. und Do. von 14.00 – 16.00 Uhr<br />
Regelmäßige Gottesdienste:<br />
• Samstag<br />
18.30 Uhr Vorabendmesse<br />
• Sonntag<br />
09.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Donnerstag<br />
19.00 Uhr Abendmesse<br />
• Freitag, 24.12.<br />
schriftliche Anmeldung für alle 3<br />
Gottesdienste am 24.12. erforderlich<br />
15.00 Uhr Weihnachtsandacht für<br />
Kleinkinder<br />
16.30 Uhr Kindermette<br />
22.30 Uhr feierliche Christmette<br />
• Samstag, 25.12.<br />
09.30 Uhr Festgottesdienst<br />
• Sonntag, 26.12.<br />
09.30 Uhr Festgottesdienst mit der<br />
Musikkapelle<br />
• Freitag, 31.12.<br />
16.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst<br />
• Samstag, 01.01.<br />
18.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn<br />
• Donnerstag, 06.01.<br />
09.30 Uhr Festgottesdienst Hl.<br />
Dreikönig<br />
Mögliche Änderungen der Gottesdienstzeiten<br />
und -orte entnehmen<br />
Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung<br />
bzw. dem Aushang!<br />
Termine:<br />
• Montag, 20.12.<br />
19.30 Uhr „Exerzitien im Alltag“<br />
• Freitag, 17.12.<br />
19.30 Uhr Bußandacht<br />
• Sonntag 19.12.<br />
16.00 Uhr Adventsimpulse in der<br />
Kirche<br />
• Samstag, 25.12.<br />
17.00 Uhr Weihnachtskonzert der<br />
Musikkapelle<br />
• 06.-07.01.<br />
Sternsingerbesuch nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Anmeldung möglich<br />
• Sonntag, 09.01.<br />
15.00 Uhr Familienkegeln der KAB<br />
• Dienstag, 18.01.<br />
14.00 Uhr Seniorenmesse anschl.<br />
Seniorennachmittag - Lesung/Buchvorstellung<br />
„Nachrichtenzeit: meine<br />
unfertigen Erinnerungen“ – Wiebke<br />
Bruhns“, Ref. Dorothee Lischke,<br />
Schwabach<br />
Alle Veranstaltungen und Gottesdienste<br />
finden unter Vorbehalt statt.<br />
Es gelten bis auf weiteres die aktuellen<br />
Hygiene- und Abstandsregeln<br />
Die kath. Öffentliche Bücherei <strong>Kornburg</strong><br />
freut sich auf Ihren Besuch zu<br />
den üblichen Öffnungszeiten<br />
Mi. 16.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 10.00 – 11.00 Uhr<br />
So. 10.15 – 11.00 Uhr<br />
---------------------------------------<br />
In den Ferien:<br />
Mittwoch geschlossen<br />
Samstag und Sonntag geöffnet<br />
Coronabedingte Zutrittsregelungen<br />
am Eingang sind zu beachten!<br />
Tel. (während der Öffnungszeit)<br />
0157/79658956<br />
www.kornburg.bistum-eichstaett.<br />
de/buecherei<br />
Kath. Pfarramt St. Marien<br />
Stadtweg 36 • 90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel. 0911/636660 • Fax 0911/6325445<br />
www.st.marien-katzwang.de • katzwang@bistum-eichstaett.de<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
11.15 Uhr Taufe<br />
18.00 Uhr Adventsandacht unterm<br />
Sternenhimmel<br />
• Freitag, Heilig Abend, 24.12.<br />
15.00 Uhr Kleinkindergottesdienst<br />
16.30 Uhr Weihnachts-Wortgottesdienst<br />
mit Krippenspiel<br />
22.30 Uhr Christmette (nur mit<br />
Anmeldung im Pfarrbüro)<br />
• Samstag, 1. Weihnachtsfeiertag,<br />
25.12.<br />
10.00 Uhr Festgottesdienst mit Chor<br />
• Sonntag, 2. Weihnachtsfeiertag,<br />
26.12.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Freitag, Silvester, 31.12.<br />
17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst<br />
• Samstag, Neujahr, 01.01.2022<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
18.00 Uhr Ökum. Gottesdienst mit<br />
Aussendung der Sternsinger<br />
• Sonntag, 02.01.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Donnerstag, Heiligdreikönig,<br />
06.01.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit den<br />
Sternsingern<br />
• Sonntag, 09.01.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Sonntag, 16.01.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Sonntag, 23.01.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />
Hl. Messe<br />
Mi, Do 18.00 Uhr, Fr 08.00 Uhr<br />
Bitte entnehmen Sie unsere aktuellen<br />
Gottesdienstzeiten aus dem<br />
aktuellen Pfarrbrief, den Schaukästen<br />
oder von unserer Homepage<br />
www.st-marien-katzwang.de,<br />
• Donnerstag, 16.12.<br />
10.00 Uhr Frauenkreis<br />
• Montag, 03.01./ Dienstag,<br />
04.01.2022<br />
Die Sternsinger sind unterwegs<br />
• Donnerstag, 13.01.<br />
10.00 Uhr Frauenkreis<br />
• Mittwoch, 19.01.<br />
14.30 Uhr Seniorenkreis<br />
• Mittwoch, 26.01.<br />
15.00 Uhr KPV<br />
Bitte informieren sie sich bei allen<br />
Veranstaltungen, ob diese bei der<br />
momentanen Corona-Situation<br />
überhaupt stattfinden können.<br />
Danke. Bleiben sie gesund.<br />
Caritas Sozialstation <strong>Nürnberg</strong>-Süd<br />
Häusliche<br />
Krankenpflege und<br />
Seniorenbetreuung<br />
Kompetenz und Erfahrung in der Pflege! Auch im Großraum<br />
<strong>Katzwang</strong>-<strong>Herpersdorf</strong>-<strong>Kornburg</strong>-Reichelsdorf täglich für SIE unterwegs.<br />
Individuell für SIE:<br />
• Allgemeine Pflegeberatung<br />
• Körperpflege<br />
• Medizinische Versorgung<br />
• Hauswirtschaftliche Unterstützung<br />
• Stundenweise Betreuung<br />
Hauptgeschäftsstelle<br />
Giesbertsstraße 67c, 90473 <strong>Nürnberg</strong><br />
Tel.: 0911 – 988 70 80<br />
Außenstelle Eibach<br />
Eibenweg 14, 90451 <strong>Nürnberg</strong>-Eibach<br />
• Entlastung pflegender Angehöriger<br />
Tel.: 0911 – 649 47 97<br />
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!<br />
DEZEMBER 2021<br />
53
KIRCHEN<br />
Evang.-Luth. Pfarramt <strong>Katzwang</strong><br />
Rennmühlstr. 18 • 90455 <strong>Nürnberg</strong>,<br />
Tel. 09122-77043 • Fax 09122-635719<br />
pfarramt.<strong>Katzwang</strong>.@elkb.de • www.kirche-<strong>Katzwang</strong>.de<br />
Büro geöffnet: Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Gottesdienste und Termine<br />
• Sonntag, 19.12.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst, Wehrkirche<br />
– Pfr. Nötzig<br />
10.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Pfr. Nötzig<br />
• Freitag, 24.12., Heiligabend<br />
15.00 Uhr Stationengottesdienst,<br />
rund um die Wehrkirche - Team<br />
22.00 Uhr Christmette, Wehrkirche<br />
– Pfr. Nötzig<br />
• Samstag, 25.12., 1. Weihnachtstag<br />
10.00 Uhr Gottesdienst, Wehrkirche<br />
– Pfrin. Gottfriedsen-Puchta<br />
• Sonntag, 26.12., 2. Weihnachtstag<br />
10.00 Uhr Gottesdienst, Wehrkirche<br />
– Pfrin. Gottfriedsen-Puchta<br />
• Freitag, 31.12., Silvester<br />
17.00 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend,<br />
Wehrkirche – Pfr. Nötzig<br />
• Samstag, 01.01., Neujahr<br />
18.00 Uhr ökumenischer Neujahrsgottesdienst,<br />
Kath. Kirche St. Marien<br />
– Pfr. Nötzig mit Ökumenekreis<br />
• Sonntag, 02.01.<br />
10.00 Uhr Gottesdienst, Wehrkirche<br />
– Pfr. Nötzig<br />
• Donnerstag, 06.01. Epiphanias<br />
10.00 Uhr Gottesdienst, Wehrkirche<br />
– Pfrin. Gottfriedsen-Puchta<br />
• Freitag, 07.01.<br />
19.00 Uhr Gottesdienst „Auszeit<br />
am 7. um 7, Hoffnungskirche – Team<br />
• Sonntag, 09.01.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Pfr. Nötzig<br />
10.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Pfr. Nötzig<br />
• Sonntag, 16.01.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Prädikantin Schramm<br />
10.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Prädikantin Schramm<br />
• Sonntag, 23.01.<br />
09.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Pfrin. Gottfriedsen-Puchta<br />
10.30 Uhr Gottesdienst, Hoffnungskirche<br />
– Pfrin. Gottfriedsen-Puchta<br />
Pfarrei Corpus Christi<br />
An der Radrunde 155, 90455 <strong>Nürnberg</strong>, www.corpus-christi-nuernberg.de<br />
E-Mail: herpersdorf.nbg@bistum–eichstaett.de<br />
Regelmäßige Gottesdienste<br />
• Dienstag<br />
18.00 Uhr Abendmesse<br />
• Samstag<br />
18.00 Uhr Vorabendmesse<br />
• Sonntag<br />
10.00 Uhr Gemeindegottesdienst<br />
Mittwoch und Freitag im Advent<br />
18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender<br />
(Impuls zum Advent auf der<br />
Pfarrwiese)<br />
Gottesdienste<br />
• Donnerstag, 16.12.,<br />
17.30 Uhr Ruheständler: Krippen<br />
von Hans Grüner, Referent: G.<br />
Darlapp<br />
• 4. Advent,19.12.<br />
17.30 Uhr Familienauszeit (mit<br />
Adventsgeschichten, Kerzenlicht<br />
und Musik - bitte Kerze mitbringen)<br />
19.00 Uhr ökumen. Friedensgebet<br />
• Heiligabend, 24.12.<br />
15.00 und 16.30 Uhr Krippenspiel<br />
auf der Pfarrwiese hinter der Kirche<br />
(Eingang Parkplatz – bitte Kissen,<br />
Decken und Lichter mitbringen)<br />
22.30 Uhr Christmette (mit Voranmeldung:<br />
Anmeldezettel liegen ab 3.<br />
Advent in Kirche aus)<br />
22.00 Uhr Livestream der Christmette<br />
aus St. Wunibald (Link siehe<br />
Homepage) Hochfest der Geburt des<br />
Herrn, 25.12.<br />
18.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst<br />
• 2. Weihnachtstag, 26.12.<br />
10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Mittwoch, 29.12.<br />
15.00 Uhr Treffen der Sternsinger<br />
(Besprechung und Einteilung),<br />
Bist Du als König oder Begleiter<br />
dabei? Dann melde Dich bei Karoline<br />
Viefhaus (viffis@web.de / 0151-<br />
11981185) und Martina Ressel<br />
(0172-8620097)<br />
• Freitag, 31.12.<br />
17.00 Uhr Jahresabschlussmesse<br />
• Samstag, 01.01.<br />
18.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />
• Donnerstag, 06.01.<br />
10.00 Uhr Gottesdienst mit Sternsingeraussendung<br />
Donnerstags von 18:15 – 19<br />
Uhr: Lebensmittelretten im<br />
Brunnenhof (in Kooperation<br />
mit der CSU/Frauenunion<br />
<strong>Worzeldorf</strong>)<br />
Termine ohne Gewähr (Sie wissen<br />
schon...). Bitte auf Homepage und<br />
am Schaukasten informieren, was<br />
möglich ist und welche Voraussetzungen<br />
nötig sind. Danke und eine<br />
gute Zeit!<br />
54<br />
DEZEMBER 2021
KLEINANZEIGEN //<br />
PC-Service www.dieLangs.de<br />
alles rund um PC, Notebook &<br />
Smartphone, Apple Service<br />
Website Erstellung, Server, Viren<br />
und Trojanerschutz, Fernwartung,<br />
Beratung & Schulung.<br />
Die Langs Computer<br />
Telefon 09129/9089585<br />
Buchen Sie Ihre Kleinanzeige unter:<br />
sts@seifert-medien.de.<br />
Wir kaufen<br />
Wohnmobile + Wohnwagen<br />
03944-36160<br />
www.wm-aw.de<br />
Wohnmobilcenter Am Wasserturm<br />
Privatmann sucht Mehrfamilienhaus<br />
als Kapitalanlage von<br />
privat: 0151-22435932<br />
Sie haben eine<br />
renovierungsbedürftige<br />
Immobilie in guter<br />
Wohnlage von <strong>Nürnberg</strong><br />
und Umgebung?<br />
auch mit (sehr) hohem Renovierungsaufwand. Schnelle Entscheidung, gesicherte<br />
Finanzierung, seriöse und zügige Abwicklung. Im Kaufvertrag stellen wir Sie von<br />
jeder Mängelhaftung frei und übernehmen auch gerne die Wohnungsauflösung.<br />
Telefon: 0911-2525990<br />
E-Mail: gm@laureo.de<br />
WIR KAUFEN<br />
WOHNUNGEN UND HÄUSER,<br />
Effektive Nachhilfe u.<br />
Prüfungsvorbereitung<br />
für alle Klassen und Fächer:<br />
09129 / 27 95 80,<br />
www.Lernzentrum-Breuch.de<br />
Quali 2022 Schulabschluss?<br />
Gute Vorbereitung. Tel. 09129 / 278 644<br />
Mittagsbetreuung direkt nach<br />
der Schule, Schwerpunkt Hausaufgaben.<br />
Tel. 09129 / 278 644<br />
COMPUTERPROBLEME?<br />
Installation, Fehler, Viren, Beratung<br />
Systembetreuung, DSL, WLAN<br />
EDV Services Bernd Reithinger<br />
schnell & günstig Tel. 0 9 1 2 9 - 6 2 6 9<br />
Kompetenter Einzelnachhilfeunterricht<br />
für alle Fächer und<br />
Schularten auch in den Ferien,<br />
Tel. 09129 / 278644<br />
Tel: 0152/37558342<br />
Schulprobleme? Starte durch in<br />
jedem Fach! Info 09129 / 27 86 44<br />
Goldankauf<br />
Schwarzenbruck<br />
seit 2015<br />
persönlich - fair - nah<br />
Montag - Mittwoch - Freitag: 10-18 Uhr<br />
Schwarzenbruck I Regensburger Str. 8<br />
www.goldhaus-altstoetter.de<br />
Farbe BEKENNEN!<br />
Ihr Partner für Grafik, Druck und Werbeartikel<br />
SEIFERT<br />
medien.<br />
Kirchenstraße 3a | 90530 Wendelstein | Telefon 09129 7444 | Fax 09129 270922 | info@seifert-medien.de | www.seifert-medien.de<br />
AUSGABE-TERMINE<br />
JANUAR 2022 AB 26.01.2022<br />
Anzeigenschluss: 14.01.2022<br />
FEBRUAR 2022 AB 11.02.2022<br />
Anzeigenschluss: 01.02.2022<br />
Ältere Ausgaben finden Sie auf unserer<br />
Homepage: www.seifert-medien.de<br />
Anzeigenberater für<br />
das Mitteilungsblatt<br />
Patrick Fischer<br />
Weltenburger Straße 97,<br />
90453 <strong>Nürnberg</strong><br />
Telefon (09 11) 63 92 49<br />
Telefax (09 11) 64 38 71 55<br />
E-Mail: pf-werbung@freenet.de<br />
oder hinterlassen Sie bei SEIFERT<br />
Medien, Tel. (0 91 29) 74 44<br />
eine Nachricht.<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber: Seifert Medien<br />
Verantwortliche Schriftleitung:<br />
Jürgen Seifert<br />
Verantwortlich für die Anzeigen:<br />
Jürgen Seifert<br />
Anzeigenverwaltung und<br />
Gesamtherstellung:<br />
Seifert Medien, Wendelstein<br />
90530 Wendelstein<br />
Kirchenstraße 3a<br />
Tel. 09129/7444,<br />
Fax 09129/270922,<br />
E-Mail: info@seifert-medien.de<br />
Webseite: www.seifert-medien.de<br />
Verteilung: Monatlich einmal<br />
kostenlos in jeden erreichbaren<br />
Haushalt. Dieses Mitteilungsblatt<br />
ist kein Amtsblatt im Sinne<br />
der gesetzlichen Bestimmungen.<br />
Es ist politisch unabhängig<br />
und wird ohne Zuschüsse der<br />
Kommune allein vom Verlag aus<br />
den Anzeigenerlösen finanziert.<br />
Daraus kann sich ein unterschiedlicher<br />
Seitenumfang<br />
ergeben. Aus diesem Grund sind<br />
Kürzungen der Textbeiträge<br />
möglich. Wie versuchen dies<br />
jedoch zu vermeiden. Zuschriften<br />
sind dennoch willkommen,<br />
eine Haftung für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte und<br />
Fotos kann nicht übernommen<br />
werden.<br />
Bilder und Texte werden nur<br />
zurückgeschickt, wenn ausreichend<br />
Rück-Porto beigelegt ist.<br />
Mit Namen oder Kurzzeichen<br />
gekennzeichnete Artikel geben<br />
die Meinung des Verfassers<br />
wieder und müssen nicht mit<br />
der Meinung der Redaktion<br />
übereinstimmen. Abdruck, auch<br />
auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />
des Herausgebers gestattet.<br />
Für Irrtümer kann keine<br />
Haftung übernommmen werden.<br />
NOTDIENSTE<br />
POLIZEI-NOTRUF<br />
110<br />
FEUERWEHR, NOTARZT<br />
RETTUNGSDIENST<br />
112<br />
ÄRTZLICHER<br />
BEREITSCHAFTSDIENST<br />
116 117<br />
DEZEMBER 2021<br />
55