EWKC 21-51
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Medem-Taxi
Stephan Schröder · Fasanenstraße 5 · 21762 Otterndorf
Telefon (0 47 51) 29 92 · Fax (0 47 51) 97 87 35
Dachdeckerei
Bauklempnerei
J. Weckel H
G
m
b
Dachdeckermeister
21745 Hemmoor · Am Baumarkt 4
Tel. 0 47 71/ 5807 54 · Fax 5807 55
• Dachdeckerei
• Klempnerei
• Holzbau
• Wärmedämmung
• Kranservice
• Flachdächer
• Steildächer aller Art
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
1. Jahrgang KW 51a - 23.12.2021 - Ausgabe C - Hadeln
Weihnachten 2021
Die Stadt Otterndorf
wünscht den
Otterndorfern und
allen Gästen ein
fröhliches
Weihnachtsfest!
www.stadtmarketing-otterndorf.de
Wir wünschen allen
Lesern und Kunden...
www.junge-autos.de
Diverse Fahrzeuge
bis 5.000,- e
sofort verfügbar
Fox, Audi A3, Corsa C+D,
Polo, Skoda Fabia,
Ford Focus, Seat Ibiza...
Autohaus Junge e.K.
Inh. Richard Meyn
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge
Tel. 0 47 77 / 93 13 77
info@junge-autos.de
Wir wünschen allen Kunden
ein frohes Weihnachtsfest &
ein gesundes neues Jahr!
1a Heu
aus der Heutrocknungsanlage!
Alle Tiere sind froh,
Ropers liefert Heu und Stroh!
Heu- und Stroh-
Großhandel
Ropers
Nordleda, Tel. (0 47 58) 4 44
0170 484 24 44
Frohe
Weihnachten
und einen guten
Rutsch ins Jahr 2022!
Bleiben Sie gesund!
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de
...ein ruhiges, frohes
Weihnachtsfest
www.schmidt-und-koch.de
Stoppen & neu denken
Bürgerhaus-Entwicklung in Kritik
HEMMOOR re ∙ Auf der Dezember-Sitzung
der Fraktion
Bürgerforum Hemmoor stand
für die Mitglieder fest, dass die
explodierende Kostensteigerung
des geplanten Bürgerhauses den
Stadthaushalt überrollen und alle
geplanten Projekte der Stadtentwicklung
platt machen würde.
Fraktionssprecher
Schmidt: „Aus unserer Sicht darf
dieses Bürgerhaus die Investitionsmarke
von fünf bis sechs
Millionen Euro auf keinen Fall
überschreiten, sonst stimmen
wir der Neukonzeption nicht zu
und fragen den Landkreis, ob
Zukunftsvertrag vereinbar sei.“
In diesem Zusammenhang stellt
das Bürgerforum zum wiederholten
Male aber auch die Konzeption
des Bürgerhauses infrage,
denn hier solle unter dem
Deckmantel Bürgerhaus eine
überwiegend überregionale und
kommerzielle Veranstaltungshalle
entstehen, wobei die gute
Johannes
Idee eines Bürgerhauses untergehe.
Auch die laufenden Betriebskosten
würden eine enorm hohe
und jährlich anfallende Summe
sein, die noch gar nicht beziffert
werden könne.
Darum fordert das Bürgerforum:
dieses Vorhaben noch mit dem Stoppen und neu denken.
Ihre Anzeige
fehlt auf dieser Seite.
Tel. 04721/7215-0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Das große Fachgeschäft
mit der Riesenauswahl
aller führenden Marken.
Spielwarenparadies
Märklin • Lego • Puzzle • Bastelartikel
Porzellan & Glas
Rosenthal • Villeroy&Boch • Friesland • Leonardo
Werkzeuge • Metabo-Makita
Baubeschläge • Schließanlagen
Möbel für Haus und Garten • Strandkörbe
Der Weg zu Fleischhut immer lohnt, auch wenn man ganz woanders wohnt!
Auf dem Delft 2-10, 27472 Cuxhaven
(0 4721) 21) 2 20 6 64 55 oder 70 26 39 52 10
kontakt@fleischhut-cux.de, www.fleischhut-cux.de
Alles unter einem Dach
Das Autocenter Manikowski ist umgezogen und ab sofort in
unserem Hauptstandort in der Papenstraße 126
für Sie erreichbar.
Wir freuen Alles uns schon unter auf Ihren nächsten einem Besuch!
Dach
Das Autocenter Manikowski ist umgezogen und ab sofort in
unserem Hauptstandort Autohaus W. in Manikowski der Cuxhaven KG | Papenstraße 126 126 | 27472 Cuxhaven
für Sie erreichbar.
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!
Alles unter einem Dach
Das Autocenter Manikowski ist umgezogen und ab sofort in
unserem Hauptstandort in der Papenstraße 126
für Sie erreichbar.
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven Autohaus KG W. Manikowski | Papenstraße Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 126 | 27472 Cuxhaven
2
Regional 23. Dezember 2021
Anti-Kater-Drink
„Multo-Moro“
4 Blutorangen
1 TL Blütenhonig
Blutorangen entsaften (ersatzweise
Blutorangennektar
oder Orangensaft nehmen),
mit etwas Honig süßen. Kühl
servieren.
Anti-Katerdrink
„Tutti-Frutti“
(für Veganer geeignet)
100 ml frisch gepressten
Orangensaft
100 ml Möhrensaft
Schnittlauch
Die gut gekühlten Säfte
verquirlen und in einem
Longdrink-Glas servieren.
Mit Schnittlauch garnieren
servieren.
Fotohinweis: Wirths PR
Redaktion/Foto:
PublicRelation Wirths
BUCHTIPP
Zwolle - echt krass!
Liebe Literaturfreunde,
diese Stimme, unverkennbar
Axel Prahl. Der Schauspieler
taucht ein in die Welt der Luftpiraten.
Wohin? Ins Ätheria zu
den Luftpiraten. Dort hausen
grauhäutige,
griesgrämige,
grummelnde
Wesen. Sie
wohnen in
Luftlöchern,
immer alleine.
Haben sie
b e s o n d e r s
schlechte Laune,
schlucken
sie eine Handvoll
Graupelteilchen
und
hutzeln auf ihren Flügelfüßchen
los. Die Wolken ballen
sich ängstlich zusammen, der
Angstschweiß prasselt zur
Erde. Heben sie ihre Augenklappe,
schleudern sie Blitze
und lassen es donnern… Einmal
im Jahr werden in Ätheria
16 Luftpostpakete verteilt.
Unbegreiflich das so ein Luftpaket
vor der Tür des Luftpiratenlehrers
abgelegt wird
- mit einem weißen Luftpiratenkind
ohne Augenklappe!
Nicht nur äußerlich bemerkt
dieser die Andersartigkeit
des Kleinen, es zaubert dem
großen Brüller ein Lächeln
ins Gesicht… Die phantasievollen
Kinderromane, erdacht
von Markus Orths, entfüh-
Zwei fruchtige Anti-Katerdrinks
In der Profiküche immer etwas Leckeres zubereiten
ren Leser in eine moderne
Märchenwelt, mit erstaunlich
vielen realen Bezügen zum
heutigen Leben. Muss die immer
schlechte Laune ausgelebt
werden? Wortspielereien,
Spannung und die flotte Erzählweise
bekommen
mit
der markanten
Stimme dieses
bekannten
Schauspielers
einen zusätzlichen
Kick.
Gekonnt interpretiert
Prahl
Franka (Klassenkameradin
von Zwolle, der
Weiße), Donna
Brubu (Frankas Mutter, sie
schreit sich ihre schwarze Seele
aus dem Leib), Amadeus
Adiaba (Lehrer und Zwolles
Vater), Kaspar, Charley
Gottchen (eine Stimme, sonst
nichts), Freunde von Zwolle,
um nur einige Namen zu nennen.
Wetternd, schnarrend,
donnernd, säuselnd werden
sie lebendig. Zwolle, der Junge
mit unfassbaren Mut, ein
Lese- und/oder Hörerlebnis
für alle Menschen!
Markus Orths, LuftPiraten
Bd. 1+2 , Bücher im Ueberreuter
Verlag, je € 14.95,
etwa 250 S., Hör CD bei cbj,
ungekürzte Lesungen UVP
je € 15,-, ab 9 J.
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
CUXHAVEN jt ∙ „Auf dem
Weihnachtsmarkt gibt es
vieles zu entdecken, auf
dem Weihnachtsmarkt duftet
es an allen Ecken, auf
dem Weihnachtsmarkt da
ist es schön.“ Alle, ob Betreiber
oder Besucher haben
sich gefreut, dass in diesem
Jahr nach dem Lockdown
im vergangenen Jahr, der
Weihnachtsmarkt rund um
das Schloss Ritzebüttel wieder
aufgebaut wurde. Zwar
etwas kleiner als sonst, aber
das beliebte Kinderkarussell
von Volker Sehlmeyer
ließ direkt am Eingang Kinderaugen
leuchten. Nur die
Augen des Betreibers leuchteten
leider nicht. Unser Redakteur
Joachim Tonn lud
Volker Sehlmeyer zu einem
Gespräch ein, denn Dinge
können nur geändert werden,
wenn offen darüber gesprochen
wird.
„Die Entwicklung auf unserem
Weihnachtszauber
am Schloss Ritzebüttel ist
leider sehr negativ. Nach
der 2-G-Plus-Regel gingen
die Besucherzahlen massiv
zurück und sind regelrecht
eingebrochen. Wir hatten
im Schnitt 70 Prozent Umsatzeinbußen
hinzunehmen.
Jetzt stellt sich die
Frage bei meinen Kollegen
und mir, ob wir nicht einen
Teil der Standgebühren zurückerstattet
bekommen.
Denn in vielen Städten und
Gemeinden, wo zum Beispiel
die Stadt der Veranstalter
ist, werden in dieser
schwierigen Zeit die Standgebühren
zurückerstattet.
Bei dem Weihnachtsmarkt
am Schloss handelt es sich
hingegen um einen privaten
Veranstalter. Ich möchte
aber deutlich betonen, dass
der Veranstalter in Cuxhaven
in keiner Weise verantwortlich
ist für die heftigen
von der Regierung veranlassten
Maßnahmen und
die Umsatzeinbrüche. Es
wäre ein Akt der Solidarität,
wenn der Veranstalter nach
Abzug seiner Kosten für die
Durchführung des Marktes,
sich in dieser Weise erkenntlich
zeigen würde. Wir appellieren
an das moralische
Miteinander, denn wir sitzen
doch alle im gleichen
Boot. Hoffen wir auf das
nächste Jahr. Dann sollten
Fröhliche Weihnachten riefen
die Menschen am Straßenrand.
So etwas Schönes
habe ich noch nie gesehen
und erlebt, wie die beleuchteten
Trecker, die am 4. Advent
durch die Cuxhavener
Straßen zogen. Diese Lichter
leuchteten tief in die Herzen
der Menschen, die den Trecker-Konvoi
gesehen
haben.
Und das ist
doch der
Sinn von
Weihnachten.
Selbst
der Vollmond
gab
noch sein
Licht dazu.
Wie schön,
dass es
Ideengeber
gibt, die
so etwas
b e w e g e n
und damit
einen
Gegenpol setzten zu den
Querdenkern, die wieder
einmal ihre in meinen Augen
einseitige Meinung in
der Demo davor verbreiten
mussten. Haben diese Leute
denn immer noch nicht begriffen,
dass wir nur durch
eine Impfung die Pandemie
KLARTEXT
Nicht nur vier Lichter!
sich die Verantwortlichen
gemeinsam rechtzeitig im
Vorfeld an einen Tisch setzen“,
wünscht sich nicht nur
Volker Sehlmeyer.
Kinderkarussell dreht sich
seit 1924
einigermaßen in den Griff
bekommen? Wenn sich unsere
Großmütter und Mütter
ebenso verhalten hätten,
dann würden heute noch
Menschen an Pocken und
Kinderlähmung erkranken
und sterben. Aber Dummheit
stirbt leider nie aus.
Freuen wir uns lieber an der
Initiative
des Landvolk
Niedersachs
e n
Kreisbauernverband
Land
Hadeln,
die es geschafft
haben, so
viele Bauern
mit
ihren Treckern
zu
aktivieren,
um
Cuxhavens
Straßen
zum Leuchten zu bringen
und damit nicht nur
einen Funken Hoffnung zu
verbreiten.
Ich danke allen von ganzem
Herzen und wünsche „Frohe
Weihnachten“ und ein
gesundes Neues Jahr.
Joachim Tonn
Wenig Besucher auf dem Weihnachtsmarkt
Volker Sehlmeyer, Karussellbetreiber in 4. Generation, gibt Denkanstoß
Die Kinderaugen sprechen Bände: das Karussell hat seit fast 100
Jahren nichts von seiner Anziehungskraft verloren
Für Volker Sehlmeyer soll sich das Karussell auch in Zukunft
weiterdrehen
Fotos: jt
Gegründet wurde das
Sehlmeyersche Unternehmen
1897 in Cuxhaven. Begonnen
wurde mit einer
zehn Meter langen Schießbude,
die 1944 durch einen
Bombenangriff auf dem Ritzebütteler
Marktplatz zerstört
wurde. Volker Sehlmeyer
ist ein Kind der bunten
Jahrmarktswelt. Geboren
1957 im klassischen Schaustellerwohnwagen
während
des Ostermarktes auf dem
Ritzebütteler Marktplatz.
Ausgerechnet auf einem
Sonntag mit Kirchengeläut.
Mit seinem Vater und
dessen Karussell zog Volker
Jahr für Jahr über die
Volksfeste unserer Region.
Urgroßvater Ernst-Wilhelm
Sehlmeyer war Postreiter.
Er kam über die Dörfer,
hörte und sah viel. 1924 entdeckte
er im Bereich Neuenkirchen
ein baufälliges
Karussell und erwarb es.
Mit seinem Sohn Ernst-August,
er übernahm das Geschäft
1950, richtete er es
wieder her. Das gute alte
Kinderkarussell von damals
brachte vielen Menschen
Freude und Kurzweil. Für
Familie Sehlmeyer bedeutete
es Lebensunterhalt und
Broterwerb.
Die Veranstaltungen haben
sich gewandelt. Weniger
Schützenfeste, dafür
mehr Straßenfeste und -
der Weihnachtsmarkt. So
konnte die Schaustellerfamilie
die Wintermonate
überbrücken. Bis heute
dreht sich das Karussell
auf vielen Märkten der
Region. Die Spitze des
Karussells ziert nach wie
vor der Clown mit dem
Akkordeon. Auf dem Feuerwehrauto
thront ein
handgeschnitzter und
handbemalter Feuerwehrmann
von 1924. Auch in
Zukunft soll das Karussell
Freude von Ort zu Ort
bringen, so wünscht es sich
Volker Sehlmeyer für sein
Familienunternehmen.
23. Dezember 2021 Regional
3c
Am Ende des Jahres ein positives Zeichen setzen
Lichterfahrt der Landwirte aus der Region illuminierte die Innenstadt
Ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Wollten ein Zeichen der Hoffnung setzen: Ingo Uppendahl war
das Getriebe und Gerriet Gerdts der Motor
Fotos: jt
CUXHAVEN jt ∙ Fast wie
funkelnde Sternenschiffe -
nicht am Himmel, sondern
auf der Straße - sahen sie
aus: Über 100 festlich illuminierte
Trecker verwandelten
die zwölf Kilometer lange
Strecke durch die Cuxhavener
Innenstadt in ein Lichtermeer
der Hoffnung - für
alle Freunde, Nachbarn,
Verwandte, Mitbürger oder
einfach Cuxhavener. Die
Idee dazu hatten Gerrit Gerriet
Gerdts (2. Vorsitzender
Landvolk Land Hadeln)
und Ingo Uppendahl (Feuerwehrmann
bei der Flugplatzfeuerwehr
Nordholz).
Gerriet als „Motor“ und
Ingo als „Getriebe“, wie beide
scherzhaft sagten.
An allen Straßen hatten sich
am Sonntag die Menschen
schon im Vorfeld versammelt.
Um die Wartezeit zu
überbrücken und sich von
innen zu wärmen, hatten
sich einige ihren Glühwein
mitgebracht. Vor allen die
Treckerfans, darunter etliche
Kinder, freuten sich auf
den Konvoi. Schon von weitem
hörte man die heiseren
Hupen der Trecker. Da,
der erste bog um die Ecke!
„Fröhliche Weihnachten“,
riefen einige Passanten und
manche sangen. Die Antwort
war fröhliches Winken
und Weihnachtsmusik
aus den mitgeführten Boxen.
Das war ein richtiges
Gänsehautfeeling, als ein
geschmückter und beleuchteter
Trecker nach dem anderen
die Straße passierte.
Auf einem saß sogar der
Weihnachtsmann. Und der
Vollmond lächelte dazu.
„Ich war fast zwei Tage dabei,
den Trecker, den ich bekommen
hatte, mit Lichterketten
zu schmücken“, sagte
Ingo Uppendahl. Damit die
Lichterketten auf 220 Volt
laufen konnten, hatten sich
fast alle Spannungswandler
gekauft und ihre Trecker
teils dekoriert wie einen
Weihnachtsbaum. Das Thema
der Landwirte lief unter
dem Thema: „Ein Fun-
Der Weihnachtsmarkt vor dem Ritzebütteler Schloss bot eine traumhafte Kulisse für die Lichterfahrt
der Trecker
ke Hoffnung“. „Es wurde
nicht für oder gegen etwas
demonstriert. Wir wollten
am Ende des Jahres noch
mal ein positives Highlight
setzen für alle. Mein vierjähriger
Sohn war schon
total aus dem Häuschen.
Ich glaube, ich hätte den
Beifahrersitz zwanzig Mal
versteigern können. Er hatte
sogar seinen ‚Brudertrecker‘
geschmückt. Für ihn war es
wie Laterne laufen, nur mit
Trecker. Nur die Freude für
alle stand im Vordergrund.
Wir ließen an diesem Tag
einfach alles vor und setzten
auf einen Funken Hoffnung
obendrauf.“
Das Ganze wurde organisiert
vom Landvolk Niedersachsen,
Kreisbauernverband
Land Hadeln e.V.. „Es griff
Zahn in Zahn“, sagte Mitorganisator
Ingo Uppendahl, den
Landvolk-Vize Gerriet Gerdts
mit ins Boot geholt hatte. „Ich
hatte im letzten Jahr die Lichterfahrt
der Börde Lamstedt
über Facebook gesehen“, berichtete
Ingo Uppendahl.
Das fand ich so toll. Aus Zeitgründen
hatte es hier dann
nicht mehr geklappt. Rechtzeitig
im Oktober diesen Jahres
habe ich Gerriet Gerdts,
„das ist hier so der Motor für
Cuxhaven“, angemorst. Er
hatte vom Landvolkverband
ein Schreiben fertig gemacht
und an alle Landwirte verteilt.
„Das hatten wir auch bei
Facebook geteilt, tausend Mal
und mehr. Die Genehmigung
der Stadt lief reibungslos und
wir mussten einen Aufnahmestopp
machen, weil wir
langsam dreistellig wurden.
Wir hatten schon Anfragen
von Leuten gehabt, die
wollten mit ihrem Bully mitfahren.
Da haben wir gesagt:
Halt, Stopp.“
www.der-weiterbildungsratgeber.de
Ecke Süderwisch, Westerwischweg: Der Trecker-Konvoi setze ein
Licht in die Herzen der Zuschauer
Vor allem für die Kinder war es ein wahres Lichterfest
Bremervörde • Cuxhaven
Beim Kauf von 4 Artikeln wird der Wert des Günstigsten
als Rabatt von allen 4 Artikeln abgezogen.
Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen und Rabatten.
SHOPPING
FÜR ALLE!
Unbeschwert
einkaufen
ohne 2G!
Heimat shoppen leicht gemacht!
Entdecken Sie jederzeit über
200 Topmarken mit 10.000 Artikeln
in unserem Onlineshop auf:
mode-steffen.de
Bremervörde
2G!
Kein Test
nötig!
Grünkohl
mit Kohlwurst, Kasseler
und Salzkartoffeln
9. 95
4
Regional 23. Dezember 2021
BREMEN/ELBE-WE-
SER re ∙ Ernesto Harder
ist der neue Geschäftsführer
der DGB-Region
Bremen-Elbe-Weser. Auf
der Bezirkskonferenz des
DGB Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt
wurde
er mit großer Mehrheit
gewählt. Damit ist er auch
der neue Landesleiter im
Land Bremen. In dieser
Rolle unterstützt er die politische
Arbeit aller Kreisund
Stadtverbände in der
Region. Harder löst damit
die vorherige Geschäftsführerin
Annette Düring ab,
die sich aus Altersgründen
nicht für eine neue Amtszeit
beworben hat.
Ernesto Harder bedankte
sich bei den Delegierten
für das Vertrauen. Für die
nächsten vier Jahre soll es
vor allem darum gehen,
die Zusammenarbeit von
Haupt- und Ehrenamt und
zwischen den Gewerkschaften
zu stärken: „In allen
Branchen erleben wir eine
rasante Veränderung der
Arbeit. Klar ist: Die oder der
Einzelne kann sich alleine
nicht wehren. Wir DGB-Gewerkschaften
müssen geschlossen
auftreten und
in Solidarität vereint sein,
um unsere politischen Interessen
in den öffentlichen
Raum zu tragen.“
Die zentrale politische Herausforderung
der nächsten
Jahre sieht Harder in der
Gestaltung der sozial-ökologischen
Transformation
im Sinne der Beschäftigten.
„Klimawandel und der
Strukturwandel im Land
Bremen ist die große Herausforderung
der nächsten
Jahre. Wir Gewerkschaften
sind eine wichtige Schnittstelle
zwischen Betrieben,
Beschäftigten und Politik.
Wir nehmen unsere Verantwortung
ernst und fordern
alle demokratischen Kräfte
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 24. - 26. Dezember 2021
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Neuer Geschäftsführer für die DGB-Region
Ernesto Harder will mit den Gewerkschaften Klimaneutralität gestalten
DGB-Regionalgeschäftsführer Ernesto Harder ist auch für den
Landkreis Cuxhaven zuständig
Foto: DGB
dazu auf, gemeinsam mit
uns voranzuschreiten. Denn
für uns ist klar: Strukturwandel
gestalten heißt Zukunft
gestalten.“, so Harder.
Der 44-jährige studierte
Politikwissenschaftler und
Historiker arbeitet seit sechs
Jahren als politischer Sekretär
der IG Metall in Bremen
und war dort für die Betriebe
der Luft- und Raumfahrt
zuständig und für das
Angestellten-Netzwerk der
IG Metall Bremen. Dort waren
die Schwerpunkte die
Auswirkungen der Digitalisierung
und der sozial-ökologischen
Transformation.
Außerdem sammelte er ehrenamtliche
Erfahrung im
politischen Raum seit dem
Ende der 1990er Jahre, insbesondere
als Kommunalpolitiker
im Rat der Stadt
Bonn. Er ist verheiratet und
Vater von zwei Kindern.
Harder löst damit Annette
Düring ab, die seit 2009
Geschäftsführerin der Region
Bremen-Elbe-Weser
war. „Wir danken ihr für
ihr großes Engagement
und dafür, die Politik des
Landes Bremen maßgeblich
im Sinne der Beschäftigten
gestaltet zu haben. Gerade
ihr Einsatz für die Frauen
im Land Bremen und ihr
unermüdlicher Kampf für
bessere Ausbildungsbedingungen
im Land Bremen
bleiben uns in Erinnerung.
Ein großer politischer Erfolg
war auch die Einführung
des Landesmindestlohns in
Bremen, der Beschäftigte vor
Lohn-Dumping schützt“,
sagt ihr Nachfolger.
Hintergrund: DGB-Bezirkskonferenzen
finden alle vier
Jahre statt. 100 Delegierte
aus den acht Mitgliedsgewerkschaften
des DGB wählen
dort Vorsitz und stellvertretenden
Vorsitz, sowie die
Geschäftsführung der neun
DGB-Regionen und beraten
Anträge zu gewerkschaftlichen,
organisatorischen
und politischen Themen.
Ernesto Harder wird damit
der Geschäftsführer der
DGB-Region Bremen-Elbe-Weser.
Diese umfasst
neben Bremen und Bremerhaven
auch die Landkreise
Stade, Cuxhaven, Verden,
Rotenburg und Osterholz.
Wache-Stiftung hilft
Mehr als 5.000 Euro ausgeschüttet
BEDERKESA re ∙ Insgesamt
5.400 Euro hat die Wache-Stiftung
in diesem Jahr
an örtliche Vereine und soziale
Einrichtungen vergeben.
Den größten Betrag - 3.000
Euro - bekommt der Förderverein
der Kindertagesstätte
„Unterm Regenbogen“ in
Bad Bederkesa. Die Kita hat
in der Corona-Pandemie damit
begonnen, in der Halle
des Kindergartens eine Bewegungslandschaft
einzurichten.
Mit dem Geld der
Wache-Stiftung möchte der
Förderverein den Parcours
um Balancier-Sets und Fallschutzmatten
erweitern.
Weitere 1.000 Euro kommen
dem Museumsbahnverein
Bremerhaven-Bederkesa zugute.
Das Geld floss in das
Nachbarschaftsfest, das der
Verein im August auf die
Beine stellte, um seine Zukunftspläne
der Öffentlichkeit
vorzustellen und mit
den Nachbarn in den Dialog
zu kommen.
Auch die Diakonie Cuxhaven
profitiert von der Förderung
der Wache-Stiftung.
Sie möchte in Bad Bederkesa
soziale Angebote für Kinder
bis zwölf Jahre und Senioren
ab 60 Jahre ins Leben
rufen. Damit soll vor allem
jenen geholfen werden, die
besonders unter der Corona-Pandemie
leiden. Ein
Vorhaben, das den Stiftungsrat
überzeugte - die
Diakonie darf sich ebenfalls
über 1.000 Euro Förderung
freuen.
Derweil profitiert auch die
Musikschule in Bad Bederkesa
von der Förderung
der Wache-Stiftung. Die
Schule möchte zwei Handtrommeln
für die musikalische
Früherziehung sowie
einen neuen CD-Player als
Playbackhilfe für den Einzelunterricht
anschaffen.
Dafür gibt es 400 Euro aus
dem Fördertopf.
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11
arzt
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen
Praxis von 10 bis 11 Uhr und
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen
zu den Sprechzeiten
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telef. Nachfragen zu den
Sprechzeiten.
osten, hemmoor, lamstedt,
freiburg, wingst, oberndorf,
hechthausen u. wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telef. Nachfragen zu den
Sprechstunden.
augenarzt
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87
zahnarzt
cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Heiligabend:
Za. Thomas Kober
Theodor-Storm-Straße 1,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 2 11 11
1. Weihnachtstag:
Zä. Stefanie Paap
Abschnede 3, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 2 32 32
2. Weihnachtstag:
Dres. Kersting/Ugler/Wolff
Hamburg-Amerika-Str. 24,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 3 87 00
land hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Heiliga. und 1. Weihnachtstag:
Zä. Jolanta Bergmüller
Hutloher Straße 2, Hechthausen
Tel.: 0 47 74 / 13 73
2. Weihnachtstag:
Dr. Hanke Faust
Bahnhofstraße 11, Otterndorf
Tel.: 0 47 51 / 25 77
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Heiligabend:
Zä. Schürkamp
Feuerweg 7, Nordholz
Tel.: 0 47 41 / 80 04
1. Weihnachtstag:
GP Seibertshäuser / Werner
Steertmoorstr.1, Loxstedt
Tel. 0 47 03 / 50 94
2. Weihnachtstag:
GP Dr. Strecker / Zä.Lipski
Bergstr. 23, Bad Bederkesa
Tel.: 0 47 45 / 2 31
apotheke
cuxhaven
Heiligabend:
Nordsee-Apotheke
Rohdestraße 5, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/3 60 14
1. Weihnachtstag:
Stadt-Apotheke
Nordersteinstraße 57,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 30 31
2. Weihnachtstag:
Deich-Apotheke
Heinrich-Grube-Weg 48,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/4 90 40
land hadeln, cadenberge,
wingst, hemmoor,
lamstedt, hechthausen
Heiligabend:
Apotheke in der Wingst
Wassermühle 1, Wingst
Tel.: 0 47 78 / 78 16
1. Weihnachtstag:
Einhorn-Apotheke
Lange Straße 18, Osten
Tel.: 0 47 71 / 22 75
2. Weihnachtstag:
Ratsapotheke
Reichenstraße 5, Otterndorf
Tel.: 0 47 51 / 60 11
Drei Tannen-Apotheke
Große Straße 8, Lamstedt
Tel.: 0 47 73 / 73 00
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Heiligabend:
Apotheke Sander
Bgm.-Smidt-Straße 34,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 94 47 70
1. Weihnachtstag:
Apotheke am Neumarkt
Grashoffstraße 16,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100
2. Weihnachtstag:
Apotheke am Blink
Twischlehe 15,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60
Bremerhaven, langen,
dorum, wremen
Heiligabend:
Neue Dorumer Apotheke
Poststraße 20, Dorum
Tel.: (04742) 92 60 90
Apotheke Sander
Bgm.-Smidt-Straße 34,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 94 47 70
1. Weihnachtstag:
Apotheke am Neumarkt
Grashoffstraße 16,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100
2. Weihnachtstag:
Löwen Apotheke
Borriesstraße 3,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 2 17 33
Apotheke am Blink
Twischlehe 15,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 8 06 28 60
tIerarzt
stadt cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin
nicht erreichbar ist.
Heiligabend:
Kleintierpraxis
Dr. Petra Hille
Schillerstr. 53,
Cuxhaven-Lotsenviertel
Tel.: 0171 / 759 22 29
1. und 2. Weihnachtstag:
Gemeinschaftspraxis
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt
St.-Annen-Weg 5,
Cuxhaven-Altenbruch
Tel.: 0 47 22 / 25 16
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
… die Pflegespezialisten
www.pflege-cuxhaven.de
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
23. Dezember 2021 Regional
5
Aktion 2022 bis zum 2. Februar verlängert
Sternsinger: „Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“
BERLIN re ∙ Die 64. Aktion
Dreikönigssingen wird
aufgrund der Corona-Pandemie
erneut länger stattfinden
als geplant. Das
Kindermissionswerk „Die
Sternsinger“ und die Deutsche
Bischofskonferenz haben
sich darauf verständigt,
die Sternsingeraktion 2022
bis zum 2. Februar zu verlängern.
Der neue Zeitraum
soll den Kirchengemeinden
und Gruppen helfen, auch
unter schwierigen Bedingungen
eine erfolgreiche
Aktion durchzuführen.
Die Sternsingeraktion, die
vom Kindermissionswerk
und dem Bund der Deutschen
Katholischen Jugend
(BDKJ) gemeinsam getragen
wird, steht unter dem
Motto: „Gesund werden -
gesund bleiben. Ein Kinderrecht
weltweit“. Anlässlich
der bevorstehenden Aktion
schreiben die deutschen
Bischöfe in einem Aufruf:
„In den vergangenen Jahren
ist besonders deutlich
geworden, wie wichtig die
Gesundheit ist. Wir sind
dankbar, in einem Land zu
leben, in dem die Allermeisten
gut versorgt werden.
In Ländern, die von Armut
Gottesdient des
Taizékreises
CUXHAVEN re ∙ Der Taizékreis
wird auch dieses Jahr
unter Coronabedingungen
(Maske, Abstand, Händedesinfektion)
und leider
auch wohl ohne Gemeindegesang,
aber mit fröhlicher
Musik und mutmachenden
Texten einen Gottesdienst
gestalten. Und zwar am 2.
Weihnachtsfeiertag um 17
Uhr in der Grodener Kirche.
Dazu sind alle Interessierten
eingeladen.
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Die bundesweite Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2022
wird am Donnerstag, 30. Dezember, in Regensburg gefeiert
Foto: Brandstatter
geprägt sind, können sich
hingegen viele Eltern eine
gute medizinische Versorgung
ihrer Kinder nicht
leisten. Der nächste Arzt
und das nächste Krankenhaus
sind oft weit entfernt.
Nicht selten sind es die Projektpartner
der Sternsinger,
die helfen: Sie kümmern
sich um verletzte Kinder,
bringen Medikamente und
medizinische Fachkräfte in
entlegene Gegenden und
fördern Kinder mit Behinderung.
Sie unterstützen die
Vorsorge und zeigen jungen
Menschen, wie man sich vor
CUXHAVEN re ∙ Eine vorweihnachtliche
Bescherung
bereiteten Enak Ferlemann,
MdB, und Richard Schütt
für den CDU-Stadtverband
in diesem Jahr drei sozialen
Einrichtungen - der Seemannsmission
Cuxhaven,
der Cuxhavener Tafel und
der Wärmestube. Übergeben
wurde eine Spende aus
der Sammlung anlässlich
des traditionellen Martinsgansessens
der CDU Cuxhaven
in Höhe von insgesamt
rund 1.000 Euro.
„Das alljährliche Martinsgans
essen der CDU Cuxhaven
ist für uns eine besondere
Veranstaltung und eine Herzensangelegenheit.
Im Rahmen
des Essens wird gesammelt,
um Organisationen für
Bedürftige in unserer Gesellschaft
finanziell zu bedenken.
Deshalb freuen wir uns sehr,
dass wir die Seemannsmission,
die Tafel und die Wärmestube
mit einer namhaften
Spende bei ihrer wertvollen
Unfällen und Infektionskrankheiten
schützt.“
In zahlreichen Hilfsprojekten
weltweit werde der
Segen der Sternsinger konkret,
so die Bischöfe. „Für
uns ist ihr Segen an den
Türen ein Zeichen der Hoffnung
auf einen Gott, der
uns trägt und behütet. Diese
Zusage fasst der Leittext
zur kommenden Sternsingeraktion,
der Psalm 91, in
Worte: ‚Wer im Schutz des
Höchsten wohnt, der ruht
im Schatten des Allmächtigen‘
(Ps 91,1).“
In den Pfarrgemeinden
Arbeit unterstützen können“,
Fabia Combi 1.0 TSI green so der tec Cool stellvertretende Plus Vorsitzende
des CDU-Stadtverbandes
Richard Schütt.
„Unsere sozialen Einrichtungen
haben im letzten
Jahr besonders unter der
Pandemie gelitten. Sie sind
dennoch ihrer Aufgabe
nachgekommen und haben
Autohaus weiterhin, W.Manikowski im Rahmen ihrer
Papenstr. 126
27472 Möglichkeiten, Cuxhaven den Menschen
04721 737122 einen Fax: 04721 Anlaufpunkt
737137
Rainer Stumm
Telefon:
für ein gesellschaftliches
Miteinander geboten. Das
und vielen Gruppen wurden
kreative Möglichkeiten
entwickelt, um den Segen
der Sternsinger auch unter
erschwerten Bedingungen
zu empfangen. Grundlage
dazu ist ein vom Kindermissionswerk
entwickeltes Hygiene-
und Schutzkonzept.
Hintergrund: Träger der Aktion
Dreikönigssingen sind
das Kindermissionswerk
„Die Sternsinger“ und der
Bund der Deutschen Katholischen
Jugend (BDKJ). Seit
ihrem Start 1959 hat sich die
Aktion zur weltweit größten
Solidaritätsaktion von Kindern
für Kinder entwickelt.
Rund 1,23 Milliarden Euro
wurden seither gesammelt,
mehr als 76.500 Projekte für
Kinder in Afrika, Lateinamerika,
Asien, Ozeanien
und Osteuropa unterstützt.
Die 63. Aktion zum Jahresbeginn
2021 konnte nur
online stattfinden. Dabei
kam eine Spendensumme
von rund 38,2 Millionen
Euro zusammen. Mit den
Mitteln fördert die Aktion
Dreikönigssingen weltweit
Projekte in den Bereichen
Pastoral, Bildung, Gesundheit,
Ernährung und soziale
Integration.
CDU überreicht Weihnachtsspende
Seemannsmission, Wärmestube und Tafel profitieren
Klaus Schnell (Cuxhavener Tafel), Enak Ferlemann, Martin Struwe
(Seemannsmission Cuxhaven) und Richard Schütt (v.l.) bei
der Spendenübergabe
Foto: Privat)
war nicht immer einfach,
aber sie haben es geschafft.
Die Organisationen sind
für viele Menschen ein Fels
in der Brandung und unverzichtbar.
Für diesen besonderen
Einsatz möchten
wir allen Verantwortlichen
und ehrenamtlichen Helfern
ganz herzlich danken“,
so der CDU-Bundestagsabgeordnete
Enak Ferlemann
Fabia Combi 1.0 TSI abschließend.
OPF Ambition
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Fabia Combi 1.0 TSI OPF Ambition DSG
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 150,–
Serien- und Sonderausstattung:
Fabia Combi 1.0 TSI Green
tec Cool Plus
EZ: 06/18, 79.375 km, 70 kW/95 PS,
Maple braun metallic, Benzin
1. Hand, Komfortausstattung, Simply
Clever Paket, AHK abnehmbar, Klima,
Einparkhilfe hinten, Sitzheizung vorne,
Start-/Stop-Anlage mit Rekuperation,
Golf VII Variant 1.2 TSI BMT Comfortline
Stoff Active schwarz
MwSt. ausweisbar 5/5
21.06.2018
NEU/NEU
Z171238 / 36413
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: Fahrzeugdaten: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Farbe: Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: Maple braun 2,99 metallic %, DAB+, Innenausstattung: u.v.m.
kW/(PS):
70/(95) Türen/Sitze:
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,
Hubraum:
999 Erstzulassung:
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 10.771,- €, Schluss-
79375 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 4.670,- €, monatl. Rate: 150,- €. Unser Preis 13.990,- €
Golf VII Variant 1.2 TSI BMT
1.Hand *** Highlights: Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar) *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Simply Clever Paket,
Akustik Paket, Mittelkonsole (Satin schwarz f}r Monte Carlo) *** Infotainment und Multimedia: Radio Swing, USB-Anschlus, digitales
Radio (DAB+), Sound-Paket Surround *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung abnehmbar, Klimaanlage (manuell),
Bremsenergierückgewinnung, Elektr. Fensterheber vorn, mechanische Comfortline
Fensterheber hinten, Freisprecheinrichtung mit USB-
Schnittstelle, Nebelscheinwerfer, Komfort Telefonie ohne Außenantenne , USB Mediastecker extern mit Apple Konektivität ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt EZ: messend) 11/13, *** Interieur: 79.600 Ablagekästen, km, Ablagenpaket, 77 kW/105 PS,
Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Nano-Grau *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll
Rock, Pannenset *** Sitze: Komfortsitze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Tungsten Sitzheizung vorn Silver *** Sicherheit: Metallic, Tagfahrlicht, Benzin
Wegfahrsperre
elektronisch, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System
(ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit
1. Hand, Komfortausstattung, Klima,
Rekuperation *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,
Fensterheber elektrisch vorn, Verglasung getönt, 12 Volt Steckdose, 2x klappbarer
Multifunktionsanzeige
Schlüssel mit Fernbedienung , Dachreling schwarz,
„Plus“,
Einfüllstutzen-Modul 1 mit Einsatz Otto , HU/AU Neu , LED Kennzeichenbeleuchtung, Make-up-Spiegel, Metalliclackierung,
Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung
monatliche Rate 135,– Anhängevorrichtung, Lendenwirbelstütze,
Regen-/Lichtsensor, Einpark-
unfallfrei Fahrzeugdaten:
Farbe: Finanzierungsangebot der Tungsten Santander Silver Bank: Metallic Innenausstattung:
Stoff, Dessin "Zoom"/Stoff
Neupreis: 17.302,-- €
kW/(PS): Anzahlung: 2.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 77/(105) %, hilfe, Bluetooth, u.v.m.
Türen/Sitze:
5/5
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1197 Erstzulassung:
MwSt. 20.11.2013 ausweisbar
km-Stand:
79600 HU/AU:
NEU/NEU
Nettodarlehensbetrag: 9.157,- €, Schluss-
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
P539648 / 36532
rate: 3.618,32 €, monatl. Rate: 135,- €. Unser Preis 10.990,- €
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
telefonisch
1.Hand *** Highlights:
rückzufragen,
Multifunktionsanzeige
ob das Fahrzeug
"Plus"
noch
, Kühlergrill
unverkauft
schwarz
ist.
mit Chromleist
Barpreis:
*** Ausstattungspakete: 13.990,-- Komfortausstattung, €
Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Business-Paket, Gepäckraumabdeckung mit Komfortöffnung , Gepäckraumboden
Erstellt
angehoben,
am: 16.12.2021
mit Staufächern
Zwischenverkauf
links und
und
rechts
Irrtum
, Handschuhfach
vorbehalten!
abschließbar, beleuchtet und mit Kühlmöglichkeit MwSt-Ausweis , Licht und Sicht, möglich! Makeup-Spiegel
links beleuchtet in den Sonnenblenden , Make-up-Spiegel rechts beleuchtet in denSonnenblenden *** Infotainment und
SEG Multimedia: / easy-car-sales Handyvorbereitung, Fahrzeugmanagement-System Multimedia-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 (Touchscreen-Farbdisplay, / Stand: 04/2016
Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth),
Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, CD-Laufwerk und SD Kartenschacht ***
Komfort und Technik: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, LED- Kennzeichenbeleuchtung, Klimaanlage (manuell),
Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung,
Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung inkl. ABS mitBremsassistent, ASR, , Fahrlichtschaltung automatisch, mit
Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Halogen-Scheinwerfer
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische
Differenzialsperre XDS *** Interieur: Beifahrersitz umklappbar, Dachhimmel Perlgrau, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad,
Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel , Dekoreinlagen "Dark Silver brushed" für
Instrumententafel auf der Beifahrer seite sowie Türverkleidu, Dekoreinlagen "Dark Silver brushed" für Instrumententafel auf der
Fahrerseite sowie für Mittelkonsol, Dreipunkt-Automatikgurte, Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten ,
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Fahrzeugdaten:
Farbe:
kW/(PS):
Hubraum:
km-Stand:
Motor/Antrieb:
monatliche Rate 170,–
Auffahrwarnsystem, Rückfahrkamera,
Start-/Stop-Anlage, Sitzbezüge u.v.m. Stoff Ambition Grau
5/5
Passat Variant 2.0 TDI BMT Comfortline DSG 19.11.2020
eMail: Finanzierungsangebot rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de
Bank:
Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: Candy-Weiss 2,99 %, Innenausstattung:
70/(95) Türen/Sitze:
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,
MwSt. ausweisbar
999 Erstzulassung:
Nettodarlehensbetrag: 12.387,- €, Schlussrate:
5.470,- €, monatl. Rate: 170,- Benzin/Frontantrieb €. ECS-/Auftragsummer:
Unser Preis 15.490,- €
Z095031 / 36574
7025 HU/AU:
11/2023/NEU
Serien- und Sonderausstattung:
Automatik
2.Hand *** Infotainment und Multimedia: Notruf-Service, SmartLink, Radio Swing, Bordcomputer, USB-Anschlus, digitales Radio
(DAB+), Apple CarPlay, Multifunktionsanzeige, Sound-Paket Surround *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaanlage
(manuell), Bremsenergierückgewinnung, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Nebelscheinwerfer, Tempomat ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Rückfahrkamera, Auffahrwarnsystem Comfortline mit Bremsfunktion, Reifendruck-Kontrollsystem DSG
(direkt
messend) *** Interieur: Dekoreinlagen Silber metallic, Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Mythos Glossy black (Piano Black) ***
Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar *** Sicherheit: Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige:
Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Verglasung getönt, HU/AU Neu , Servolenkung,
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
unfallfrei
Neupreis: 20.237,-- €
monatliche Rate 200,–
Fabia Combi 1.0 TSI OPF
Ambition
EZ: 11/20, 7.025 km, 70 kW/95 PS,
Candy-Weiss, Benzin
2. Hand, SmartLink, Bordcomputer,
DAB+, LED Tagfahrlicht, Klima, Tempomat,
Einparkhilfe hinten, Radio Swing,
Passat Variant 2.0 TDI BMT
EZ: 12/17, 99.990 km, 110 kW/150 PS,
Reflexsilber Metallic, Diesel
1. Hand, Business Premium-Paket,
Keyless-Start, LED Hauptscheinwerfer,
Lendenwirbelstütze, Klima, Bluetooth,
Regen-/Lichtsensor, Navi, Einparkhilfe,
Schaltwippen, u.v.m.
Innenausstattung:
Türen/Sitze:
Erstzulassung:
HU/AU:
ECS-/Auftragsummer:
Stoff
MwSt. ausweisbar 5/5
18.12.2017
NEU/NEU
E108314 / 36535
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Farbe: Anzahlung: 5.700,- €, eff. Jahreszins: Reflexsilber 2,99 Metallic %,
kW/(PS):
110/(150)
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1968
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 14.329,- €, Schluss-
99990
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Frontantrieb
rate: 6.194,97 €, monatl. Rate: 200,- €. Unser Preis 18.990,- €
15.490,-- €
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Keyless-Start, LED Hauptscheinwerfer *** Ausstattungspakete: Business Premium-
Paket, Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar , Gepäckraumauskleidung in Textil , Gepäckraumboden aufstellbar ***
Erstellt am: 16.12.2021 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media
SEG Control / easy-car-sales und App-Connect, Fahrzeugmanagement-System Telefonfreisprecheinrichtung / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: (Bluetooth), 04/2016 USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Multimedia-System
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio Composition Media, Bluetooth-Schnittstelle,
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Mobiltelefon Schnittstelle Comfort (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle) ,
Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten,
Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder
Dieselmotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten in den
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 200,–
Tagfahrlicht, Komfortsitze, OPF, Start-/
Stop-Anlage, u.v.m.
Octavia Combi 1.0 TSI Green tec Clever
Serien- und Sonderausstattung:
Stoff Ambition Grau
MwSt. ausweisbar 5/5
04.08.2021
NEU/NEU
Z010365 / 36459
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Farbe: Anzahlung: 6.200,- €, eff. Schwarz-Magic Jahreszins: Perleffekt 2,99 %, Innenausstattung:
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 70/(95) Türen/Sitze:
Hubraum:
999 Erstzulassung:
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 14.650,- €, Schluss-
150 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 6.556,12 €, monatl. Rate: 200,- €. Unser Preis 19.790,- €
1.Hand *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Maxi Dot-Paket, Winterpaket, Akustik Paket, Mittelkonsole (Satin schwarz f}r Monte
Carlo) *** Infotainment und Multimedia: Notruf-Service, SmartLink, Radio Swing, Bordcomputer, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss,
digitales Radio (DAB+), Apple CarPlay, Bluetooth + Telefonbedienung am Radiodisplay , Multifunktionsanzeige, Sound-Paket Surround
*** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell), Berganfahrassistent, tec Clever Bremsenergierückgewinnung, Elektr.
Fensterheber vorn, mechanische Fensterheber hinten, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Tempomat, Scheinwerfer vorn H7 +
LED Tagfahrlicht,Linkslenker *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, EZ: CRUISE 04/19, CONTROL"(GRA)+ 49.000 "SPEED km, LIMITER, 85 kW/115 PS,
Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Ablagekästen, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen
Silber metallic, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad, Laser-Weiss, Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Benzin Mythos Glossy black
(Piano Black) *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Pannenset, Leichtmetallräder "CYGNUS" 15", 6J x 15" - 4 Stk. ***
Sitze: Komfortsitze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn,
1.
Sitzbezüge
Hand,
in Stoff ***
Komfortausstattung,
Sicherheit: Tagfahrlicht, Wegfahrsperre
LED
elektronisch, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System
(ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung,
Hauptscheinwerfer,
Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP
AHK
*** Umwelt:
abnehmbar,
Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und
beheizbar, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Verglasung getönt, 2x klappbarer Schlüssel mit Fernbedienung ,
Dachreling monatliche schwarz, Dekor-Einlagen Rate "LIGHT 200,– Bordcomputer, DAB+, Klima, Regen-/
BRUSHED" , Einfüllstutzen-Modul 1 mit Einsatz Otto , Funktion "SMART LINK +" , HU/AU
Neu Fahrzeugdaten:
, Make-up-Spiegel, Metalliclackierung, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung Lichtsensor, und Funkfernbedienung, Tempomat, Reimport Polen Einparkhilfe
unfallfrei
Farbe: Finanzierungsangebot der Santander Laser-Weiss Bank: Innenausstattung:
Sitzbezüge Stoff Krystal
kW/(PS): Anzahlung: 6.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 85/(115) %, hinten, SmartLink, u.v.m.
Türen/Sitze:
5/5
Neupreis: Hubraum: Sollzins 22.759,-- p.a.: € 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:
MwSt. 15.04.2019 ausweisbar
km-Stand:
49000 HU/AU:
NEU/NEU
Motor/Antrieb:
Nettodarlehensbetrag: 14.436,- Benzin/Frontantrieb
€, Schluss-
ECS-/Auftragsummer:
0061825 / 36526
rate: 6.315,35 €, monatl. Rate: 200,- €. Unser Preis 19.390,- €
19.790,-- €
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, LED Hauptscheinwerfer, ob das Fahrzeug noch Sondermodell unverkauft Clever ist. *** Garantie: Care Connect *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket,
Komfortausstattung, Maxi Dot-Paket, Licht und Sicht *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info Online, Notruf-Service,
Erstellt SmartLink, am: 16.12.2021 Radio Swing, Zwischenverkauf Bordcomputer, und Irrtum Sprachsteuerung, vorbehalten! USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio MwSt-Ausweis (DAB+), Radio möglich! Bolero,
Radio mit CD-Player, Apple CarPlay, Infotainment Radio "BOLERO" oder "AMUNDSEN" , Multifunktionsanzeige, Sprachsteuerung für
Infotainment-System *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung abnehmbar, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten,
Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Elektr. Fensterheber, Lendenwirbelstütze,
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven Ablagenpaket, Dekoreinlagen Alu, elektrische Laderaumabdeckung, Kopfstützen hinten, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar,
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben in Wärmeschutzverkleidung, Phonebox *** Getriebe: 6-Gang-
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de Service Nutzfahrzeuge
vorderenTüren , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-
Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Fernentriegelung für Gepäckraumklappe ,
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten , Klimaautomatik 3-Zonen, LED-
Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlich, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit
Automatik
Fabia Combi 1.0 TSI OPF
Ambition DSG
EZ: 08/21, 1.000 km, 70 kW/95 PS,
Schwarz-Magic Perleffekt, Benzin
1. Hand, Akustik-Paket, Cruise Control
+ Speed Limiter, Einparkhilfe hinten,
Bordcomputer, DAB+, Bluetooth, LED
Octavia Combi 1.0 TSI Green
Leaving-home Funktion manuell , TOP LED SBBR Leuchte *** Assistenzsysteme: Bergabfahrhilfe, Einparkhilfe hinten,
Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion, "CRUISE CONTROL" Geschwindigkeitsregelanlage , "FRONT ASSIST" - Radarbeobachtung des
Raums vor dem Fahrzeug, automatischeBremsung , Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur:
Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, Pannenset *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn,
Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: ABS mit EDS, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag FS und BFS, Knieairbag auf FS
und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Gurtanlagesignalisation (für alle
Passagiere) , Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,
ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug,
6 Regional
23. Dezember 2021
Thema der Woche:
FFP“-Masken
Weihnachts-
Weihnachtsschnäppchen
schnäppchen
viele Markenfassungen
viele Markenfassungen radikal reduziert* radikal redzuiert*
99,90
49,90
99,90
49,90
149,90
99,90
199,90 199,90
49,90
99,90
49,90
149,90
*inkl. Kunststoff * inkl. Einstärkengläser
Kunststoff Einstärkengläser
Auslaufmodelle solang solange der Vorrat reicht, der dauerhaft Vorrat reduziert reicht,
makeirt dauerhaft mit dem reduziert roten Punkt markiert bzw. roter Preisangabe mit dem roten
Punkt bzw. roter Preisangabe
Huch!
Ist denn schon wieder Weihnachten?
deichstraße 24
27472 cuxhaven
phone: 0 47 21 - 57 16-0
fax: 0 47 21 - 57 16 15
email: info@rawert.de
website: www.rawert.de
abendrothstr. 43
27476 cuxhaven
phone: 0 47 21 - 57 16-40
fax: 0 47 21 - 57 16 15
email: info@rawert.de
website: www.rawert.de
Einführung der FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel
HANNOVER ∙ Wie am
Samstag vom Gesundheitsministerium
bereits angekündigt,
hat die niedersächsische
Landesregierung in
Folge des Beschlusses des
Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichtes
vom
16. Dezember 2021 (Az. 12
MN 477/21) heute nach einer
sehr kurzen Abstimmungsrunde
in § 9 a der
Corona-Verordnung eine
allgemeine FFP2-Maskenpflicht
für den Einzelhandel
normiert. Diese FFP2-Maskenpflicht
gilt, sobald mindestens
die Warnstufe 1 in
einem Landkreis oder einer
kreisfreien Stadt ausgerufen
wurde.
Gerade vor dem Hintergrund
der neuen Omikron-Variante
ist höchste
Vorsicht geboten. Diese
neue Variante wurde am
26. November 2021 von der
WHO und dem Europäischen
Zentrum für die Prävention
und die Kontrolle
von Krankheiten (European
Centre for Disease Prevention
and Control; ECDC)
aufgrund der Gefährdungsbeurteilung
als besorgniserregende
Variante
(VOC) eingestuft. Die Omikron-Variante
zeichnet sich
durch eine stark gesteigerte
Übertragbarkeit und ein
Unterlaufen eines bestehenden
Immunschutzes aus.
Ein rascher Ersatz zu der
vom OVG aufgehobenen
2G-Pflicht erschien der Landesregierung
essentiell.
Deshalb muss nun seit
Dienstag, 21. Dezember,
im gesamten Einzelhandel
in Niedersachsen eine
FFP2-Maske oder eine Maske
eines gleichwertigen
Schutzniveaus getragen
werden. Dies gilt auch in allen
Lebensmittelgeschäften,
in Apotheken, Drogerien,
Babybedarfsmärkten etc.
Atemschutzmasken mindestens
des Schutzniveaus
FFP2, KN 95 oder eines
gleichwertigen Schutzniveaus
filtern infektiöse
Partikel besonders wirkungsvoll
aus der Atemluft.
Dafür müssen diese
Masken richtig getragen
werden, sie sollten an den
Rändern möglichst dicht
abschließen.
Von der Maskenpflicht
ausgenommen sind Wochenmärkte
und der Weihnachtsbaumverkauf
unter
freiem Himmel.
Kinder von 0 bis 5 Jahren
müssen gar keine Maske
tragen, von 6 bis 14 Jahren
reicht eine normale Alltagsmaske.
Ab 14 Jahren
trifft auch Jugendliche die
FFP2-Maskenpflicht (siehe §
4 Absatz 1 Satz 4).
Der Pflicht, eine FFP-2 Maske
zu tragen, unterliegen
zum einen die Kundinnen
und Kunden, im Grundsatz
aber auch die im Einzelhandel
Beschäftigten, die
direkten Kundenkontakt
haben. Keinen direkten
Kundenkontakt haben
beispielsweise Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter, die
ausschließlich in Büros oder
Lagerräumen jenseits der
Verkaufsräume arbeiten.
69,- 69,- €
GOLD-
ANKAUF
Hess & Mandl Kunsthandel GmbH
Ankauf von Silber
und Antiquitäten
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 50 08 93
Mo. – Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr
www.hm-kunsthandel.de
Hörsystem für
Ihre Zuzahlung
für ein Ohr
Trockengeräte
FFP2-Masken sind jetzt Pflicht
Foto: Pixabay
Klein
Trockengeräte
für
für
Ihre
Ihre Hörsysteme
Hörsysteme
Trockenhaube
Kleiner
0,- €*
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil
Privatpreis pro Ohr 741,94 €
Trockenstation
- für alle Hörsysteme
- hygienische
Reinigung UV-C
Trockenstation
- wiederaufladbar
59,- €
- für alle Hörsystem
- hygienische Reinigung UV-C
- wiederaufladbar
Malte Lange & team
Gebietsleiter
Wir WünschEn Ein schönEs FEst!
DEVK-Geschäftsstelle
Strichweg 40
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721 55780
Fax: 04721 557833
Mobil: 0176 47072422
malte.lange@vtp.devk.de
malte-lange.devk.de
Folgen Sie uns auch auf
www.facebook.com/devk.malte.lange
- für alle
Akku Hörsysteme
- hygienische
Reinigung UV-C
- wiederaufladbar
Ihre günstige Versicherung in Ihrer Nähe
Trockenhaube
- für alle Akku Hörsystem
- hygienische Reinigung UV-C
- wiederaufladbar
Unser Partner:
Ab sofort noch stärker,
moderner und zeitgemäßer!
Wir bieten Ihnen die optimale
Beratung telefonisch und online
deichstraße 24
27472 cuxhaven
phone: 0 47 21 - 57 16-0
fax: 0 47 21 - 57 16 15
email: info@rawert.de
website: www.rawert.de
abendrothstr. 43
27476 cuxhaven
phone: 0 47 21 - 57 16-40
fax: 0 47 21 - 57 16 15
email: info@rawert.de
website: www.rawert.de
23. Dezember 2021 Regional
7
Engagement für die Partnerschaft Altenbruch-Sulniac
Auszubildende Insa Wieberneit mit Oberbürgermeister-Albrecht-Harten-Preis geehrt
CUXHAVEN jt ∙ Insa Wieberneit
(21) ist gebürtige
Cuxhavenerin und befindet
sich derzeit im 3. Ausbildungsjahr
als Schifffahrtskauffrau
bei BREB GmbH
& Co. KG. Auf dem Martinsgansessen
der Cuxhavener
CDU wurde sie als
eine der diesjährigen zwei
Ausgezeichneten mit dem
„Oberbürgermeister Albrecht
Harten-Preis“ für ihr
Engagement geehrt. Der
Oberbürgermeister-Albrecht-Harten-Preis
würdigt
Bürger der Stadt, die sich
um den europäischen Gedanken
verdient gemacht
haben, für ihr ehrenamtliches
Engagement.
Zum Hintergrund des
Preises: „Als ‚Bürgermeister
der Herzen‘ ist und bleibt
Oberbürgermeister Albrecht
Harten allen Cuxhavener
Bürgerinnen und Bürgern
in guter Erinnerung. Durch
sein langjähriges ehrenamtliches
Engagement für die
Stadt Cuxhaven und den
Landkreis Cuxhaven hat er
die Entwicklung unserer Region
entscheidend mitgestaltet“,
heißt es in der Urkunde.
Als Oberbürgermeister,
Bürgermeister und Ratsherr
der Stadt Cuxhaven lag ihm
die Förderung der jungen
Generation besonders am
Herzen. Sein unermüdlicher
Einsatz für die wirtschaftliche
Entwicklung sowie
für die Belange der Schulen
und Berufsschulen prägen
das politische Umfeld bis
heute. Seine Begeisterung
für die Politik hat er an die
Jungpolitiker vor Ort weitergegeben
und sie bei ihrem
Werdegang unterstützt. Albrecht
Harten machte deutlich,
dass ehrenamtliches
Engagement ein elementarer
Grundpfeiler unserer Gesellschaft
ist.
Die vielen ehrenamtlich Tätigen
in der Stadt Cuxhaven
leisten Tag für Tag großartige
und uneigennützige Arbeit
zum Wohle unseres Gemeinwesens.
In Erinnerung
an Albrecht Harten und sein
langjähriges ehrenamtliches
Engagement wolle man
mit dem „Oberbürgermeister-Albrecht-Harten-Preis“
Die angehende Schifffahrtskauffrau Insa Wieberneit an ihrem Arbeitsplatz bei BREB GmbH & Co.
KG
Fotos: Tonn
des CDU-Stadtverbandes
Cuxhaven jene Bürgerinnen
und Bürger ehren, deren helfendes
und freiwilliges, uneigennütziges
Engagement
das Gemeinwohl bereichert.
Die in Eigeninitiative geleistete
Arbeit wird dabei
ebenso gewürdigt, wie der
ehrenamtliche Einsatz in
Vereinen oder Institutionen.
So engagiert sich Insa Wieberneit
seit 2019 für die Partnerschaft
Altenbruch-Sulniac.
Mit der Verleihung des
„Oberbürgermeister-Albrecht-Harten-Preises“
wurde
jetzt ihr herausragendes
Engagement mit Dank und
Anerkennung gewürdigt.
Sie habe sich im besonderen
Maße für die Bedeutung
der Partnerschaft Altenbruch-Sulniac
verdient
gemacht, heißt es in der
Laudatio. „Sulniac liegt im
Süden der Bretagne, in der
Nähe von Vannes, der Partnerstadt
von Cuxhaven“, erklärt
die Preisträgerin. „2016
bin ich als Jugendliche beim
Austausch mitgefahren und
habe dort erste Kontakte geknüpft.
Ich habe das AAG
besucht und dort ab der 6.
Klasse Französisch-Unterricht
erhalten. Die Sprache
hat mich von Anfang an begeistert.
Für mich war wichtig,
dass es eine lebendige
Sprache ist. Und dass ich auf
den Austausch nach Vannes
hinfiebern konnte, um vor
Ort zu sehen, inwieweit ich
meine Sprachkenntnisse
schon anwenden kann. Daraus
entstanden Freundschaften
mit der Austauschschülerin
und natürlich
auch anderen. Danach bin
ich mit meinen Eltern im
Sommer nach Frankreich
gefahren. Und dann hat
mich Frankreich nicht mehr
losgelassen, bis zu meinem
Abitur in dem ich Französisch
als Leistungskurs belegt
habe.
Nach dem Abitur bin ich im
Juli 2019 nach Sulniac gegangen,
um einen „Service
civique“ - ein freiwilliges
soziales Jahr zu absolvieren.
Ich habe in der Gemeinde,
im Rathaus, in der Grundschule,
im Kindergarten als
„animatrice“ und in Vannes
auf dem Gymnasium gearbeitet.
Zusätzlich habe ich
noch das „recensement“,
eine Volkszählung, in Sulniac
unterstützt. Dafür musste
So schön ist die Gegend um Sulniac herum
Foto: Wieberneit
ich eine spezielle Ausbildung
absolvieren. Mit meiner
Unterlagenmappe bin
ich von Haus zu Haus gelaufen
und habe zusammen
mit den Bewohnern die Fragebögen
ausgefüllt. Fragen
nach der Bewohneranzahl
und dem Alter sowie auch
der beruflichen Situation.
Eine Volkszählung findet
dort alle fünf Jahre statt. Die
Franzosen sind, wenn man
an der Tür klingelt, im Gegensatz
zu den Deutschen,
nicht misstrauisch und öffnen
ihre Türen gern. Man
fühlt sich gleich herzlich
willkommen. Wie oft wurde
ich zum Essen oder auf ein
Glas Wein geladen.
Während meines Sulniac-Aufenthaltes
habe ich
in Gastfamilien gelebt. Dadurch
bekommt man das
wahre französische Leben
in der Familie mit allen Höhen
und Tiefen mit. Ich war
auf einer Beerdigung (der
Opa meiner Gastgeschwister
war gestorben) sowie auf
einer Hochzeit (die Tochter
meines Gastvaters Claude
hat geheiratet). Natürlich
hat man auch Weihnachten
zusammengefeiert. Egal, wo
man war; man ist Teil der
Familie; man ist kein Außenstehender.
Leider musste
ich zum Ende aufgrund der
Corona-Situation im Februar
zurück nach Deutschland.
Ende Juli diesen Jahres
bin ich zur 2. Vorsitzende im
Förderverein Freunde der
Partnerschaft Altenbruch/
Sulniac gewählt worden.
Ich habe im Anschluss meine
„Juleica“ (Jugend-Leiter-Card)
gemacht, um als
Betreuerin den Austausch
begleiten zu können. Das
Schönste an Sulniac ist,
dass es, ähnlich wie Altenbruch,
eine kleine Gemeinde
ist. Man kennt sich, findet
schnell Anschluss, man
ist schnell in der nächsten
größeren Stadt wie Vannes
oder am Meer am Golf von
Morbihan.
„Leider konnte der Austausch
2020 und 2021 aufgrund
der Pandemie nicht
stattfinden“, sagt Insa etwas
betrübt. Im nächsten
Jahr findet hoffentlich, wie
gewohnt, an Himmelfahrt,
sowie in den Sommerferien,
der Austausch mit
Sulniac statt. Himmelfahrt
findet 2022 in Altenbruch
statt. Und im darauffolgenden
Jahr in Frankreich.
Es können an Himmelfahrt
alle Frankreich-Interessierten
mitmachen; Französisch-Kenntnisse
sind nicht
erforderlich, nur das Interesse
an Land und Leuten ist
wichtig. Der Sommer ist mit
seiner „Jugendfreizeit“ den
Jugendlichen vorbehalten.
„Wir würden uns freuen,
im nächsten Jahr an Himmelfahrt
und im Sommer
vom 25. Juli bis zum 2. August
2022, neue Jugendliche
begrüßen zu dürfen.“ Wer
interessiert ist, kann sich
gerne unter Partnerschaft.
Altenbruch-Sulniac@web.
de oder unter (04722) 90 98
20 informieren.
Unterm Bett
versteckt
CUXHAVEN re ∙ Ein wegen
mehrfachem Diebstahl mit
mehreren Haftbefehlen gesuchter
24-jähriger Cuxhavener
konnte am letzten
Donnerstag festgenommen
werden. Ermittlungen hatten
ergeben, dass er sich im
Bereich der Wagnerstraße
aufhalten könnte. Noch vor
der Ansprache gelang es
dem jungen Mann durch einen
Sprung aus dem Fens ter
in der 1. Etage einer Wohnung
zu Fuß zu flüchten.
Dabei hatte er bereits einen
Schuh verloren. Die sofortige
Verfolgung und Befragung
von Zeugen und Passanten
im Umkreis ergab zunächst
keine neuen Hinweise auf
die weitere Fluchtrichtung.
Weitere Ermittlungen ergaben
dann den Hinweis, dass
die Person sich bei einer Bekannten
in der Brahmsstraße
aufhalten könnte. Die
Bekannte öffnete auf Klingeln
die Tür und bat die
Beamten herein, gab aber
an, dass sie die gesuchte
Person nicht kennen würde.
In der Wohnung konnte der
Cuxhavener jedoch auffällig
unter einem Bett liegend
gefunden und anschließend
widerstandslos festgenommen
werden. Er wurde im
Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt
gebracht.
Brand: Person
leicht verletzt
CUXHAVEN re ∙ Am Sonntagabend
kam es gegen
19.10 Uhr zu einem Brand in
einer Wohnung eines Mehrparteienhauses
in der Oxstedter
Straße. Ein 36-jähriger
Anwohner bemerkte
den Brand im Bereich seiner
Wohnung. Nachdem eigene
Löschversuche fehlschlugen,
alarmierte er die anderen
Anwohner des Gebäudes,
die daraufhin das
Gebäude verlassen konnten.
Der 36-jährige erlitt leichte
Verletzungen und wurde in
ein Krankenhaus gebracht.
Die anderen Bewohner des
Hauses blieben unverletzt.
Das Gebäude ist nach dem
Brand aktuell nicht bewohnbar.
Die genaue Schadenssumme
kann noch
nicht beziffert werden.
8bc
Regional 23. Dezember 2021
Erneute Corona-Kontrollen im Landkreis
LANDKREIS re ∙ Am Freitag
führten Beamte der Polizeiinspektion
Cuxhaven
zusammen mit Kräften des
Zolls in Amtshilfe für das
Gesundheitsamt des Landkreises
Cuxhaven erneute
Corona-Schwerpunktkontrollen
durch. Im Fokus
standen Shisha-Bars, Clubs,
Diskotheken und Spielotheken.
Insgesamt wurden
hier 37 Betriebe überprüft.
Es wurden 395 Impfzertifikate
kontrolliert. Erfreulicherweise
wurden nur
drei Ordnungswidrigkeiten
nach dem Infektionsschutzgesetz
festgestellt (Nichtbeachtung
2-G+-Regelung bei
Einlass und Nichtbeachtung
der 3-G-Regelung am Arbeitsplatz).
Die Polizei wird
in Zusammenarbeit mit dem
Gesundheitsamt weitere
Kontrollen in verschiedenen
Bereichen durchführen.
Zur Verstärkung
unseres Teams suchen wir
ab sofort in
Voll- oder Teilzeit:
einen Küchenfachberater w/m/d
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Unser erfolgreiches Küchenhaus plant, liefert und montiert
hochwertige Küchen. Dabei möchten wir unseren Kunden
den besten Service bieten.
Wenn Sie Spaß am Umgang mit Kunden haben und schöne
Küchen planen und verkaufen wollen, dann bewerben Sie
sich bei uns.
Ihr Profil:
. Sie haben Berufserfahrung als Verkäufer im Küchenfachhandel
und in der Planung hochwertiger Einbauküchen
. Sie begeistern sich für den Verkauf und arbeiten selbstständig
und genau
. Sie haben Erfahrung in EDV-basierter Küchenplanung
. Sie sind teamfähig und motiviert und haben Spaß an
Herausforderungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich einfach telefonisch,
per Mail oder Post bei uns.
Inh. Tischlermeister
Christian Böhrs e.K.
Schützenstraße 6
21756 Osten
Tel 04771 - 88 88 333
Fax 04771 - 88 88 334
eMail
Web
info@kuechenhaus-toborg.de
www.kuechenhaus-toborg.de
Vorträge in Kneipenkulisse
„Science goes Public!“ auch 2022
Dürsten nach ungewöhnlicher Wissensvermittlung
BREMERHAVEN re ∙ Auch
in 2022 wird es „Science
goes Public!“ geben. Denn
wie sehr Bremerhaven eine
Stadt der Wissenschaft ist,
zeigt sich besonders in diesem
Jahr an dem ungewöhnlichen
Vortragsformat: Trotz
einschränkender Rahmenbedingungen
- alle Vorträge
fanden unter 2-G-Regeln
statt - war die mittlerweile
neunte Auflage ein voller
Erfolg.
So berichteten renommierte
Wissenschaftler in
vollen Kneipen vom komplizierten
Beziehungsstatus
der Menschen zum
Aal, nahmen ihre Zuhörer
mit ins Polargebiet, brachten
den Klimawandel zum
Anfassen mit in die Kneipe
und stellten Wasserstoff
als „coolen“ Antriebsmittel
auch für Lkw vor. „Wir
halten an dem organisatorisch
zwar herausfordernden
aber beliebten
Format fest und bieten die
AUFGESPIESST
Die Glosse der Woche
Von Stefan Hackenberg
Stiller die Glocken nie klingen?
Von wegen. Auf die
Glocken gibt es zurzeit
reichlich, weil einige glauben,
man wolle ihnen ans
Geläut. Das Geläut der Freiheit
genauer gesagt. Lieber
wollen sie also bei anderen
mal kräftigt klingeln. Bei
den vermeintlichen Freiheitsdieben.
Da gebiert sich
dann so mancher als Glöckner
mit vollem Darm.
Die Freiheitsdiebe
sind von
den Glöcknern
schnell erkannt. Sie
sind entweder in
Uniform, in
Kitteln oder
schlicht ungehörig
als Normalbürger
journalistisch oder politisch
verkleidet unterwegs. Das
provoziert. Vor allen diejenigen,
die ständig auf ihren
Rechten pochen. Auf
den sogenannten Grundrechten
der Glöckner zum
Beispiel. Die ja bekanntlich
über den Rechten der anderen
stehen. Also, denen
der Nicht-Glöckner. Was erdreisten
sich diese Freiheitsdiebe
auch, mit viel zu leiser
Stimme auf soziale Verantwortung
zu verweisen.
nächsten sechs Vorträge
vom 10. März bis 14. April
immer donnerstags an“, bestätigt
Dr. Ralf Meyer, Geschäftsführer
der Erlebnis
Bremerhaven GmbH, die
Planungen für das nächste
Jahr. Nachdem die vorherigen
drei Runden ausfallen
mussten, da die Wissenschaftler
ihren Kontakt
zum Publikum stark einzuschränken
hatten, sind
so namhafte Einrichtungen
wie das Alfred-Wegener
Auch der Hinweis, die Freiheit
des Einzelnen gehe
nur soweit, als sie die Freiheit
der anderen nicht einschränkt,
ist nur einseitig
gültig. Wer sozusagen am
Glockenseil zieht, ist scheinbar
grundsätzlich der Andere
des- sen Freiheit
einge- schränkt
wird.
Was die G l ö c k n e r
zudem so e r m u t i g t ,
s i n d
die vielen Stimmen der
Mitläufer beim Geläut der
Grundrechte. Das sind die,
die zwar verschämt den
Blick abwenden und irgendwie
lieber nicht die Glocken
klingeln lassen wollen, aber
Foto: Kühl
Institut, Thünen-Institut
für Seefischerei, das Fraunhofer
IWES oder auch das
Klimahaus Bremerhaven
seit diesem Herbst wieder
gern bereit, diese Chance
der Wissenschaftskommunikation
zu nutzen. Denn
auch den Forschenden gefällt
das Konzept, den Wissensdurst
eines Laienpublikums
zu aktuellen Themen
verständlich und unterhaltsam
zu löschen. Sie genießen
ebenfalls die Möglichkeit,
im Anschluss an ihren
lockeren Vortrag mit den
Zuhörenden ins Gespräch
kommen zu können.
Wer sich über die Themen
2022 informieren möchte,
sollte sich die Website www.
sciencegoespublic.de merken.
Dort werden in Kürze
alle weiteren Informationen
eingestellt.
2015 in Bremerhaven gestartet,
hat sich „Science goes
Public!“ einen festen Platz
im hiesigen Veranstaltungskalender
erobert. Seit Herbst
2017 ist das ungewöhnliche
Format eine Landesinitiative.
Zugleich ist die
Veranstaltungsreihe eine
Kooperation des Bremerhavener
Netzwerks „Pier
der Wissenschaft“ mit dem
Netzwerk Wissenschaftskommunikation
Bremen/
Bremerhaven und wird von
der Erlebnis Bremerhaven
GmbH und der Wirtschaftsförderung
Bremen GmbH
veranstaltet.
trotzdem, ob ihres vermeintlichen
Rechtes auf Urlaub
und Massenparty, auf Herdentrieb
und Schlussverkaufskaufhaussturm,
sich
mal so richtig beschweren
wollen. Es geht ja auch zu
weit, mal das Hirn ein- und
fremdbestimmte Meinungen
auszuschalten.
Irgendwie hat das alles
auch was von Endzeitstimmung.
Die Befürchtung,
es könne die Endzeit
für die Glocken
der Demokratie
bedeuten,
kommt nicht von
Ungefähr. Die Grundrechte
werden momentan
zu häufig von Rechten
zitiert, die tatsächlich ihre
Schwierigkeiten mit diesen
haben. Rechts ist halt häufig
nur eine Frage der Richtung,
nicht tatsächlich von
allgemeingültigen Regeln.
Die Glöckner drohen deshalb
lieber mit Mord und
Totschlag, als ob das Recht
auf Leben kein Grundrecht
wäre. Echt jetzt, diesen
Glöcknern mit vollem Darm
sei eine Kolik nach der anderen
gegönnt.
center Niko Keil
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage!
Liebe Kund:innen und Mitarbeiter:innen,
die besinnlichen Weihnachtstage und der Jahreswechsel
stehen vor der Tür. Wir möchten uns an dieser Stelle von
Herzen für Ihre Treue, Vertrauen und Verständnis in dieser
schwierigen Zeit bedanken. Mein Dank gilt auch dem
starken und motivierten Team, das jeden Tag bemüht ist,
die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.
Dank Ihrer Treue und Unterstützung haben Sie es mir
ermöglicht, gemeinsam mit Ihnen diverse große und kleine
nachhaltige Projekte in 2021 umzusetzen. Bei einigen
Projekten lief leider nicht alles nach Plan und Wünschen,
dennoch haben wir es gemeinsam geschafft! Ich würde
mich über Ihre Treue auch in 2022 freuen, um weitere
Projekte umsetzen zu können.
Gemeinsam wünschen unser Team und ich Ihnen schöne
und besinnliche Feiertage und ein gutes Jahr 2022! Wir
wünschen uns und hoffen, Sie auch weiterhin in 2022
begrüßen zu dürfen!
Ihr E-Center Niko Keil & Team
10bc
Regional 23. Dezember 2021
Motto „Handel nachhaltig und kaufe lokal!“
Handel, Hochschule und Stadtmarketing beleben leere Schaufensterflächen
Kein „Mitschnacker“
Vorfall mit harmlosen Hintergrund
BEDERKESA re ∙ Erst Aufregung,
dann Entspannung:
Am letzten Donnerstag erhielt
die Polizei Kenntnis
von einer Frau aus Bad Bederkesa,
dass ihr 13-jähriger
Sohn am Nachmittag im
Bereich des Busbahnhofs
vor der Moortherme von
einem älteren, unbekannten
Mann aus seinem Pkw heraus
angesprochen worden
sei. Der Mann hätte ihren
Sohn dazu aufgefordert ins
Auto zu steigen, da er ihn
abholen solle. Als der Junge
dies verneinte, hätte der
ältere Mann ihn nochmals
aufgefordert einzusteigen.
Erst als der Sohn vehement
antwortete gleich die Polizei
zu rufen, sei der Mann davon
gefahren.
Ermittlungen führten zu
einem 71-jährigen Geestländer.
Dieser gab an, dass
es sich um eine harmlose
Verwechslung handelte. Er
hatte von seiner Schwiegertochter
den Auftrag
bekommen seinen Enkel
abzuholen. Aufgrund der
Bekleidung und der getragenen
Mund-Nasen-Bedeckung
hatte er zunächst
nicht bemerkt, dass er den
falschen Jungen angesprochen
hatte. Erst als dieser
sagte, er würde gleich die
Polizei informieren, habe
er gemerkt, dass der Junge
nicht sein Enkel war. Kurze
Zeit später habe sein richtiger
Enkel angerufen und
gefragt wo er bleibe. Der
Junge hatte an einem anderen
Parkplatz gewartet. Die
Schwiegertochter bestätigte
die Angaben.
Im Ergebnis handelte es sich
glücklicherweise um eine
simple Verwechslung. Die
Polizei nimmt solche Hinweise
dennoch sehr ernst.
Sie sensibilisiert Eltern regelmäßig.
Das Präventionsteam
und die Kontaktbeamten
führen auch regelmäßig
Gespräche mit Schulen und
Kindertagesstätten. Generell
sollten Eltern frühzeitig
mit ihren Kindern über derartige
Themen sprechen. Es
sollten etwa feste Schulwege
oder Abholorte besprochen
werden und dass Kinder
niemals mit fremden
Personen mitgehen/mitfahren
sollen. Sollten bei getätigten
Absprachen zwischen
den Eltern und den Kindern,
zum Beispiel bei der
Nutzung von festgelegten
Codewörtern, Fehler durch
das Kind passieren, sollte
man die Verantwortlichkeit
für einen Fehler niemals bei
dem Kind suchen und dieses
auch entsprechend so
kommunizieren.
BREMERHAVEN re ∙ Leere
Schaufenster, soweit das
Auge reicht. Seit vielen Jahren
sorgt der Onlinehandel
für immer mehr Leerstand
in den deutschen Innenstädten.
Besonders kleine stationäre
Händler können sich
nur schwer neben dem Angebot
großer Versandhäuser
behaupten. Wie sich leerstehende
Ladenlokale für
einen Schaufensterbummel
der besonderen Art nutzen
lassen, zeigt das Pilotprojekt
„Allgemeinladen“ im
Rahmen des Forschungsprojekts
„R3 - Resilient, Regional,
Retail in der Metropolregion
Nordwest“ an der
Hochschule Bremerhaven.
Produkte lokaler Einzelhändler
werden innerhalb
einer gemeinsamen Schaufensterfläche
präsentiert
und lassen sich dort per QR-
Code bequem mit dem Handy
bestellen. In Bremerhaven
sind mit Unterstützung
der Erlebnis Bremerhaven
GmbH und des Softwarepartners
mapAds bereits
zwei solcher Allgemeinläden
entstanden: im „Maschinenraum“
in der Oberen
Bürger sowie im ehemaligen
Modehaus Jelden am
Theodor-Heuss-Platz. Die
Buchhandlung Memminger,
Jacques‘ Wein-Depot
und FUNDUS Geestemünde
„Das lütte Kaufhaus“
beteiligen sich am Pilotprojekt.
Noch bis Weihnachten
kann dort eingekauft
werden. „Wir unterstützen
das spannende Projekt als
Antragssteller und haben
sehr gern die Kontakte in
die Kaufmannschaft geebnet
und den Raum zur Verfügung
gestellt,“ so Nicole
Halves-Volmer, Leiterin
Stadtmarketing der Erlebnis
Bremerhaven GmbH.
Als die Einkaufsmeilen
während der Coronapandemie
zeitweise geschlossen
waren, nutzten einige Händler
ihre Schaufenster wie
analoge Onlineshops. Sie
versahen die ausgestellten
Waren mit Nummern, sodass
Kundinnen und Kunden
diese telefonisch bestellen
und kontaktarm abholen
konnten. Die Allgemeinläden
gehen einen Schritt
weiter Richtung Digitalisierung.
Dort präsentieren
mehrere Einzelhändler gemeinsam
ihre Waren in den
Schaufenstern leerstehender
Geschäfte. Unabhängig von
der Öffnungszeit erhalten
potenzielle Kundinnen und
Kunden über verknüpfte
QR-Codes Informationen zu
Produkten und Händlern.
Im Falle von vorhandenen
Online-Shops können die
Waren auch direkt bestellt
werden. „Die Sichtbarkeit
des Einzelhandels sowohl
offline als auch online ist
heute von besonderer Bedeutung.
QR-Codes als
Verbindungselement beider
Welten sind mittlerweile
im Alltag der breiten Masse
angekommen - nicht zuletzt
durch die Verwendung im
Zusammenhang mit der
Corona-Pandemie. In Asien
beispielsweise sind QR-
Codes in vielen Bereichen
wie auch dem Handel seit
Jahren fest integriert.“, erklärt
Richard Schulte, wissenschaftlich-technischer
Mitarbeiter des Projekts. Bei
der Gestaltung der Schaufenster
wurde das Projektteam
durch Hochschulmitarbeiterin
Valeria Ulrich aus
der Servicestelle Marketing
unterstützt.
Zunächst bis Weihnachten
sollen die beiden Schaufensterflächen
in der Bremerhavener
Innenstadt von den
Allgemeinladen im ehemaligen Modehaus Jelden bleibt vorerst bestehen
teilnehmenden Einzelhändlern
genutzt werden. Eine
Ausweitung des Pilotprojekts
an anderen Orten in
Bremerhaven und der gesamten
Metropolregion unter
Einbezug weiterer Einzelhändler
ist geplant. „Das
Forschungsprojekt R3 verfolgt
das Konzept und Softwaredesign
einer regionalen
Handelsplattform, um eine
nachhaltige und wettbewerbsfähige
Versorgungsund
Logistikstruktur für
die Metropolregion Nordwest
bereitzustellen. Durch
verschiedene Pilotprojekte
in der Region hoffen wir
auf eine Zusammenarbeit
mit unseren Partnern und
arbeiten gemeinsam daran,
durch unser Projekt die notwendigen
Schritte im nord-
Foto: Ulrich
westlichen Ballungsraum
vorzubereiten“, so Projektleiter
Prof. Dr.-Ing. Benjamin
Wagner vom Berg. Das Forschungsprojekt
„R3 -Resilient,
Regional, Retail in der
Metropolregion Nordwest“
wird gefördert aus den Förderfonds
der Metropolregion
Nordwest mit dem Förderschwerpunkt
„Mobilität
der Zukunft“.
Weitere Informationen unter
https://handel-nachhaltig.de.
Audi Business
Elektrisierende Gelegenheit.
Der Audi e-tron 55 quattro 1 – jetzt die attraktive
Leasingrate von € 499,– für Businesskunden 2 sichern.
Ein attraktives Leasingangebot für Businesskunden 2 :
z. B. Audi e-tron 55 quattro*
* Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 22,0 (NEFZ); 22,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert
in g/km: 0; CO 2
-Effizienzklasse: A+++. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und
CO 2
-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Brillantschwarz, 2-Zonen-Komfortklimaautomatik, Audi virtual cockpit, Einparkhilfe vorn + hinten,
Glanzpaket, LED-Scheinwerfer, Standklimatisierung, Sitzheizung vorn, adaptive air suspension,
Audi pre sense front, Audi Soundsystem, Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend,
MMI Navigation plus, Spurverlassenswarnung u. v. m.
Leistung:
Vertragslaufzeit:
Jährliche Fahrleistung:
Sonderzahlung:
300 kW (407 PS)
36 Monate
10.000 km
€ 0,–
Monatliche Leasingrate € 499,–
Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner
Straße 57, 38112 Braunschweig. Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt.
Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig.
Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt.
Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt.
Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt.
1
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 23,8–21,4 (NEFZ); 25,8–21,7 (WLTP); CO 2
-Emissionen kombiniert in g/km: 0. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen
und CO 2
-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
2
Zum 1 Zeitpunkt der Leasingbestellung muss der Kunde der berechtigten Zielgruppe angehören und unter der genannten Tätigkeit aktiv sein. Zur
berechtigten
Stromverbrauch
Zielgruppe zählen:
kombiniert
Gewerbetreibende
in kWh/100
Einzelkunden
km:
inkl.
23,8–21,4
Handelsvertreter
(NEFZ);
und Handelsmakler
25,8–21,7
nach
(WLTP);
§ 84 HGB
CO
bzw. 2 -EmissionenFreiberufler
kombiniert / Land- in und g/km: Forstwirte, 0. Angaben eingetragene zuVereine den Kraftstoff-/Stromverbräuchen / Genossenschaften / Verbände / Stiftungen und (ohne COderen 2 -Emissionen Mitglieder und bei Organe).
§ 93 HGB, selbstständige
Wenn und soweit der Kunde sein(e) Fahrzeug(e) über einen gültigen Konzern-Großkundenvertrag bestellt, ist er im Rahmen des Angebots für Audi
Businesskunden Spannbreiten nicht förderberechtigt. in Abhängigkeit Dieses von Angebot derist gewählten nur bis zum 31.12.2021 Ausstattung gültig. des Fahrzeugs.
Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt.
2
Alle Angaben Zum Zeitpunkt basieren auf den der Merkmalen Leasingbestellung des deutschen Marktes. muss der Kunde der berechtigten Zielgruppe angehören und
unter der genannten Tätigkeit aktiv sein. Zur berechtigten Zielgruppe zählen: Gewerbetreibende
Audi Einzelkunden Zentrum inkl. Bremerhaven
Handelsvertreter und Handelsmakler nach § 84 HGB bzw. § 93 HGB, selbstständige
Freiberufler / Land- und Forstwirte, eingetragene Vereine / Genossenschaften / Verbände /
Schmidt Stiftungen + Koch (ohne GmbHderen Mitglieder und Organe). Wenn und soweit der Kunde sein(e) Fahrzeug(e)
Stresemannstraße
über einen gültigen
120 -122,
Konzern-Großkundenvertrag
27576 Bremerhaven
bestellt, ist er im Rahmen des Angebots für Audi
Tel. 0471/8 00 66-0, audi.bhv@schmidt-und-koch.de
Businesskunden nicht förderberechtigt.
12bc
Das große Fachgeschäft
mit der Riesenauswahl
aller führenden Marken.
Spielwarenparadies
Märklin • Lego • Puzzle • Bastelartikel
Porzellan & Glas
Rosenthal • Villeroy&Boch • Friesland • Leonardo
Werkzeuge • Metabo-Makita
Baubeschläge • Schließanlagen
Möbel für Haus und Garten • Strandkörbe
Der Weg zu Fleischhut immer lohnt, auch wenn man ganz woanders wohnt!
Auf dem Delft 2-10, 27472 Cuxhaven
(0 4721) 21) 2 20 6 64 55 oder 70 26 39 52 10
kontakt@fleischhut-cux.de, www.fleischhut-cux.de
Wir möchten uns für das Vertrauen bedanken, das
uns bei den Wahlen in diesem Jahr entgegen gebracht
wurde. Damit können wir in 5 Räten der Samtgemeinde
Hemmoor und Börde Lamstedt die Zukunft mit gestalten.
Wir verstehen dies als Auftrag, etwas zu bewegen.
Wenn Sie Wünsche haben an die Politik, melden Sie
sich jederzeit gern. Nun wünschen wir Ihnen
aber erst einmal ein frohes, ein gesundes Weihnachtsfest.
Kommen Sie gut und hoffnungsvoll
ins neue Jahr!
Ihr Ortsverband der Grünen
Hemmoor-Lamstedt
info@gruene-hemmoor-lamstedt.de
Schutz für Besucher
FBG: Glasdächer werden erneuert
Glasdächer werden erneuert
BREMERHAVEN re ∙ Anfang
des Jahres 2022 wird
die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft
mbH (FBG) das
Vordach vor den Gaststätten
und Geschäften der Halle
IV im Schaufenster Fischereihafen
erneuern. Knapp
30 Jahre nach dem Umbau
der ehemaligen Packhalle
IV zu der beliebten Fischgenuss-Meile
müssen die
Stahlträger saniert und die
Glasflächen ersetzt werden.
„Parallel zu der Instandsetzung
werden wir zusätzlich
die Pendelleuchten unterhalb
der Vordächer erneuern,
damit unsere Gäste das
Schaufenster auch in den
dunkleren Abendstunden
genießen können“, erläutert
FBG-Geschäftsführerin Petra
Neykov.
Insgesamt müssen 22 Glasfelder
an elf der FBG gehörenden
Abteilungen der
Halle IV instandgesetzt
werden. Mit einer Probemontage
überzeugten sich
die Techniker der FBG und
des beauftragten Unternehmens
bereits, dass die
Arbeiten wie geplant realisiert
werden können. Das
Vordach wird Fläche für
Fläche erneuert, so dass die
Restaurants und Geschäfte
weiterhin nahezu uneingeschränkt
erreichbar sind.
Die Restaurierung beginnt
nach dem Weihnachtsgeschäft
Anfang Januar und
soll schnellstmöglich abgeschlossen
sein. „Ab Frühjahr
2022 können unsere
Gäste sicher sein, dass wir
sie nicht im Regen stehen
lassen werden“, sagt Projektleiterin
Lia Borgmeyer.
Das Vorhaben ist Teil des
umfassenden Sanierungsprogramms,
mit dem die
FBG kontinuierlich für den
Erhalt und die behutsame
Modernisierung des historischen
Gebäudebestandes
im Fischereihafen sorgt.
Foto: Sandelmann
Pedelec-Fahrer schwer verletzt
BREMERHAVEN re ∙ Am
Samstagabend kam es in
Lehe zu einem Verkehrsunfall,
bei dem eine Person
schwer verletzt wurde. Ein
70-jähriger Mann befuhr
gegen Mitternacht
mit seinem Pedelec
die Straße Twischlehe.
Bei dem
Versuch, von dem
Gehweg auf den Radweg
zu fahren, verlor er die Kontrolle
über sein Rad, prallte
mit einem Laternenmast
zusammen und stürzte zu
Boden. Eine Zeugin hatte
den Unfall beobachtet, Erste
Hilfe geleistet und die Einsatzkräfte
verständigt. Bei
der Unfallaufnahme stellte
sich heraus, dass der Bremerhavener
unter Alkoholeinfluss
stand. Ein
vor Ort freiwillig
du r c hgef ü h r t e r
Atemalkoholtest
verlief positiv. Ein
Rettungswagen brachte den
Pedelec-Fahrer zur weiteren
Behandlung in ein Krankenhaus.
Ihn erwartet nun
eine Anzeige wegen Trunkenheit
im Verkehr.
BERLIN re ∙„Migration
menschenwürdig gestalten“
- unter diesem Titel haben
die Kirchen in Deutschland
im Oktober ein neues
Grundlagenwort zu Fragen
von Migration und Flucht
veröffentlicht. Am letzten
Donnerstag fand auf Einladung
der Deutschen Bischofskonferenz
und der
Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) ein Online-Fachtag
statt, bei dem
die vielfältigen Facetten des
Migrationsworts aus wissenschaftlicher
und praktischer
Perspektive diskutiert
wurden.
Als Vertreter der an der Erarbeitung
des Dokuments beteiligten
Kirchen begrüßten
der Vorsitzende der Migrationskommission
der Deutschen
Bischofskonferenz,
Erzbischof Dr. Stefan Heße
(Hamburg), der ehemalige
Präses der Evangelischen
Kirche im Rheinland und
Vorsitzende der EKD-Kammer
für Migration und Integration,
Manfred Rekowski,
sowie der Vorsitzende der
Arbeitsgemeinschaft Christlicher
Kirchen in Deutschland
(ACK), Erzpriester
Radu Constantin Miron,
die rund 130 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer aus
Kirche, Wissenschaft, Politik
und Zivilgesellschaft.
Die Veranstaltung wurde
in Zusammenarbeit mit der
Evangelischen Akademie
zu Berlin und der Katholischen
Akademie in Berlin
durchgeführt.
Erzbischof Heße betonte,
dass ein migrationsethischer
Kompass gerade in
Krisenzeiten besonders
notwendig sei: „Denn die
Versuchung, den Nächsten
geringzuschätzen und seine
Bedürfnisse auszublenden,
ist wohl auf wenigen
anderen Handlungsfeldern
derart groß wie bei Fragen
von Flucht und Migration.
Wir erleben dies aktuell
auf bedrückende Weise an
den östlichen EU-Außengrenzen.
Und auch während
der Pandemie zeigt sich immer
wieder: Diejenigen, deren
Status prekär und deren
Arbeitsverhältnisse beschämend
sind, geraten nur allzu
leicht unter die Räder.“ Mit
Blick auf den Internationalen
Tag der Migranten, den
die Vereinten Nationen am
18. Dezember begehen, erinnerte
Erzbischof Heße daran,
dass die Gestaltung von
Migration eine bedeutsame
globale Zukunftsaufgabe
darstelle, die auch weiterhin
ein starkes Engagement der
Kirchen erfordere.
Daran anschließend fragte
Präses i. R. Rekowski - mit
Rückgriff auf die Barmer
Theologische Erklärung -
nach dem Verhältnis zwischen
kirchlicher und staatlicher
Verantwortung: Die
Kirche habe „keine höhere
Einsicht über das, was im
Kontext von Migration zu
bedenken ist. Wohl aber
eine Erinnerung an das,
was aus der durchaus vielfältigen
biblischen Tradition
heraus, die sich einfältigen
Kurzschlüssen verweigert,
bedenkenswert ist.“ Den
Kirchen sei daran gelegen,
mit ihrem neuen Migrationswort
einen lebhaften
und weitsichtigen Diskurs
über die komplexe Realität
Regional 23. Dezember 2021
„Migration menschenwürdig gestalten“
Ökumenischer Online-Fachtag zum Migrationswort der großen Kirchen
Kirche trifft Politik: Erzbischof
Stefan Heße (Foto:
Boecker)...
des Migrationsgeschehens
zu fördern.
Sowohl Erzbischof Heße als
auch Präses i. R Rekowski
machten auf die Zielrichtung
des Wortes aufmerksam:
Es gehe darum, notwendige
Differenzierungen
vorzunehmen und Orientierungen
für eine gerechte Migrationsordnung
zu formulieren.
Der entscheidende
Maßstab sei dabei die Wahrung
der Menschenwürde
- unabhängig von Herkunft
und Status. So sei auch der
Name des Wortes programmatisch
zu verstehen: „Mi-
...und SPD-Mann Lars Castellucci
(Foto: SPD).
gration menschenwürdig
gestalten“. Beide dankten
den Mitgliedern der Ökumenischen
Arbeitsgruppe
und weiteren Fachleuten,
die an der Vorbereitung
des Dokuments mitgewirkt
haben.
Erzpriester Miron verdeutlichte,
dass Migration als
prägendes Merkmal der
unterschiedlichen christlichen
Konfessionen in
Deutschland zu verstehen
sei: „Kirche ist eigentlich
überall zuhause und nie
im Ausland. Viele unserer
Kirchenmitglieder haben
Migration in der eigenen
Biographie - oder im Leben
ihrer Vorfahren - erfahren.
Den damit verbundenen
Herausforderungen stellen
sich die christlichen Kirchen
unseres Landes mit
dieser Pub likation. Dass
dabei auch die Sichtweise
der ‚hierzulande kleinen
Kirchen‘ Berücksichtigung
findet, trägt meiner Meinung
nach zur Seriosität
und Glaubwürdigkeit dieses
Dokuments bei.“
Im ersten Teil des Fachtags
führten zwei Mitglieder
der Ökumenischen Arbeitsgruppe
„Migrationswort“
in zentrale Fragestellungen
des Dokuments ein. Der
Politikwissenschaftler Prof.
Dr. Hannes Schammann
...FDP-Politikerin Linda Teuteberg
(Foto:Soeder) ...
(Universität Hildesheim)
zeichnete dabei einige markante
Entwicklungen seit
dem Erscheinen des ersten
Migrationswortes der Kirchen
im Jahr 1997 nach.
Während in Deutschland
das Faktum der Migrationsgesellschaft
mittlerweile
weitgehend akzeptiert sei,
gebe es in internationaler
Perspektive problematische
Tendenzen des Abrückens
von multilateralen und menschenrechtsorientierten
Lösungen.
Hier gelte es, gerade
auch mit kirchlicher Unterstützung,
gegenzusteuern.
Die Sozialethikerin Prof. Dr.
Marianne Heimbach-Steins
(Universität Münster) wiederum
warnte vor einer
Überforderung von Migrationspolitik:
„Viele Formen
der Migration verweisen
auf international ungelöste
Probleme fairer Teilhabe.
Friedens- und Entwicklungspolitik,
internationale
Wirtschafts- und Handelspolitik
sowie ernsthafte
weltweite Anstrengungen,
um die Folgen des Klimawandels
einzudämmen,
sind zentrale Voraussetzungen
dafür, dass eine die
Würde der Person achtende
Migrationspolitik gelingen
kann.“ Nicht Migration als
solche sei das Problem, sondern
die von Not getriebene
Migration.
In zwei weiteren Einheiten
wurden Fragen der theologischen
und pastoralen
Reflexion über Migration
vertieft: So nahmen Prof.
Dr. Angela Standhartinger
(Universität Marburg) und
Prof. Dr. Ilse Müllner (Universität
Kassel) den bibeltheologischen
Ansatz des neuen
Migrationsworts genauer
in den Blick. Die besondere
Situation der christlichen
Migrationsgemeinden, die
zur religiösen und kulturellen
Pluralisierung in
Deutschland beitragen, bildete
den Schwerpunkt eines
Austauschs zwischen Prof.
Dr. Stephan von Twardowski
(Theologische Hochschule
Reutlingen) und Prof.
Dr. Salvatore Loiero (Universität
Freiburg, Schweiz).
In einem weiteren Schritt
wurden aktuelle politische
Fragen im Lichte des Migrationswortes
beleuchtet:
Der Migrationssoziologe
Prof. Dr. Thomas Faist
(Universität Bielefeld) und
der SPD-Bundestagsabgeordnete
Prof. Dr. Lars
Castellucci (Rhein-Neckar-
Kreis) sprachen über Wege
zu gelingender Integration
in der deutschen Migrationsgesellschaft.
Einen stärkeren
internationalen Akzent
setzten die Direktorin
des Deutschen Instituts für
Menschenrechte Prof. Dr.
Beate Rudolf (Berlin) und
die FDP-Bundestagsabgeordnete
Linda Teuteberg
MdB (Potsdam) in einem
Panel über den Schutz der
Menschenrechte von Flüchtlingen
in der Europäischen
Union.
Prof. Dr. Castellucci, der
vor wenigen Tagen ebenso
wie Linda Teuteberg erneut
in den Innenausschuss des
Deutschen Bundestags gewählt
wurde, unterstrich
die Relevanz der politischen
Gestaltung von Migration
sowie die Bedeutung des
kirchlichen Beitrags: „Es
kommt auf aktive Politik an,
damit wir die Chancen der
Migration ergreifen. Unter
der Überschrift ‚Migration
menschenwürdig gestalten‘
wurde das gemeinsame Migrationswort
der Kirchen in
Deutschland vorgestellt. Als
Mitglied der Kammer für
Migration und Integration
der EKD bin ich froh und
dankbar über diesen grundlegenden
Text. Die Kirchen
sind wichtige Partner auf
dem Weg zu einer guten
Migrationspolitik.“
Das Auswandererhaus in Bremerhaven ist die deutsche Institution, die das Thema Migration in
allen Facetten beleuchtet und wissenschaftlich dazu arbeitet
Foto: tw
Im Landkreis
unterwegs:
Stefanie von Holt
› Verkauf Neu- und
Gebrauchtwagen
› Finanzierung
› Leasing
› Fahrzeugbewertung
› Fahrzeugankauf
Stefanie von Holt · 0160-94984452
stefanie.vonholt@schmidt-und-koch.de
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de
www.schmidt-und-koch.de
14
Regional 23. Dezember 2021
Neues aus Bremerhaven
und der Region
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
Wir wünschen schöne Festtage!
VW Crafter 35 Kastenwagen Hochdach 3640 mm
EZ: 11/18, 103 kW/140 PS, 22.405 km, Candy-Weiß, Diesel, Multifunktionsanzeige
„Plus“, Bluetooth, Klima, Halogen-Scheinwerfer,
Berganfahrassistent, Einparkhilfe, Sitzheizung, Holzfußboden im
Lade-/Fahrgastraum, Motor-Start-Stopp-System, Beifahrerdoppelsitzbank,
Reserverad (Stahlfelge), u.v.m.
MwSt. ausweisbar 34.650,-€
GmbH & Co. KG
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980
Polizei sucht dringend Zeugen
BREMERHAVEN re ∙ Auf
der Langener Landstraße
in Bremerhaven ereignete
sich am Samstag ein schwerer
Verkehrsunfall, bei dem
ein 82-jähriger Radfahrer
schwer verletzt wurde. Der
Mann wurde beim Überqueren
der Fahrbahn frontal
von einem Pkw erfasst
und musste
mit schwersten
Verletzungen
ins Krankenhaus
gebracht
werden. Zur
Klärung der genauen Umstände
des Unfalls suchen
die Ermittler dringend nach
Zeugen. Diese werden gebeten,
sich unter (0471) 953
3221 zu melden. Nach ersten
Erkenntnissen der Polizei
fuhr der Radfahrer gegen
12.15 Uhr in der Langener
Landstraße in Richtung
Stadthalle. Dazu benutzte
der 82-Jährige den entgegengesetzten
Radweg in Fahrtrichtung
auf der linken
Seite. An der Einmündung
zur Anton-Biehl-Straße
überquerte er die Langener
Landstraße an einer sogenannten
Bedarfsampel. In
diesem Augenblick erfasste
den Radler das Auto eines
25-jährigen Mannes, der
ebenfalls auf der
Langener Landstraße
in Richtung
Stadthalle unterwegs
war. Der
Autofahrer blieb
bei dem Zusammenstoß unverletzt,
während der Unfallgegner
auf die Fahrbahn
schleuderte und verletzt liegenblieb.
Zur Klärung der
eindeutigen Sachlage werden
direkte Unfallzeugen
oder auch Personen, die auf
den Unfall zu kamen und
sachdienliche Hinweise geben
können, gebeten, sich
bei der Polizei zu melden.
An ermordete Sinti und Roma erinnert
Gedenken und Kranzniederlegung an der Karlsburg
BREMERHAVEN tw ∙ Es
hat lange gedauert bis die
Verbrechen an den Sinti und
Roma während des Nationalsozialismus
anerkannt
wurden. Erst nach der Wiedervereinigung
bekannte
sich die Bundesregierung zu
ihrer Verantwortung gegenüber
den Sinti und Roma,
die seit 1995 auch als nationale
Minderheit anerkannt
wurden.
„Wichtig ist, dass es heute
auf dem Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland
und Europas Gedenkstätten,
Gedenktafeln und Einrichtungen
gibt, um an die
Verfolgung und Ermordung
unserer Minderheit zu erinnern
und unserer Toten zu
Gedenken“, sagte Roberto
Larze, Vorsitzender des Bremerhavener
Sinti-Vereins e.
V. am vergangenen Donnerstag
bei der öffentlichen Gedenkveranstaltung
zur Erinnerung
an die Verfolgung
und Ermordung der Sinti
und Roma. Dabei machte er
deutlich wie wichtig dieses
Andenken ist, denn „Antiziganismus
und Fremdenfeindlichkeit
bestehen auch
noch heute in unserer Gesellschaft.
Bitte lassen sie
uns weiterhin gemeinsam
dagegen vorgehen“, bat er
die rund 60 Teilnehmer.
Jedes Jahr erinnert der 16.
Dezember an den Tag im
Jahr 1942, an dem SS-Reichsführer
Heinrich Himmler
das Schicksal von tausenden
Sinti und Roma mit dem sogenannten
Auschwitz-Erlass
besiegelt. Während der
NS-Gewaltherrschaft wurden
in Europa bis zu 500.000
Roma und Sinti ermordet. An
die Deportationen der Bremerhavener
Sinti und Roma,
die in den Jahren 1940 und
1943 nach Osteuropa in die
verschiedenen Konzentrationslager
verschleppt wurden,
erinnert auch die Gedenktafel
an der Hochschule
Gedachten der vertriebenen und ermordeten Sinti und Roma und
legten Kränze nieder: Stadtrat Michael Frost und Roberto Larze
(v.l.), Vorsitzender des Bremerhavener Sinti-Vereins e. V. Foto: tw
Bremerhaven, Standort des
ehemaligen Polizeigefängnisses
an der Karlsburg.
Ihr Schicksal zeichnete der
Historiker Hans Hesse mit
Unterstützung des Bremerhavener
Sinti-Vereins in
seinem Gedenkbuch „...wir
sehen uns in Bremerhaven
wieder...“ nach, das in einer
Gemeinschaftsproduktion
des Stadtarchivs Bremerhaven,
in Zusammenarbeit mit
der Stiftung Hamburger Gedenkstätten
und Lernorte in
diesem Jahr veröffentlicht
wurde. Ein Buch, auf das
Stadtrat Michael Frost in
seiner Gedenkrede einging
und an dem Beispiel der Familie
Mettbach die Greuel
der damaligen Zeit deutlich
machte.
„Wiedergutmachung kann
es aufgrund des Ausmaßes
des Unrechts, das unsere
Vorfahren auch in unserer
Stadt zu verantworten haben,
niemals geben. Nicht
für die Überlebenden schon
gar nicht für die Toten“, betonte
Frost. „Was uns bleibt,
ist das Ansehen und die
Würde der Opfer wiederherzustellen
und zu bewahren
indem wir von ihnen erzählen.
Sie waren Nachbarn,
Mitbürger, die gezielt erst
ausgegrenzt dann entrechtet
wurden, bis schließlich
selbst Deportation und Mord
möglich waren, ohne dass
dies zu öffentlicher Gegenwehr
oder zu Widerstand
führte.“ Er sieht die heutige
Partnerschaft zwischen
staatlichen Institutionen, der
Zivilgesellschaft, ihren Organisationen
und einzelnen
Bürgern und Bürgerinnen
der Stadt Bremerhaven als
„das Gegenmodell zur Ideologie
der Rassisten und der
Faschisten, des Antisemitismus,
des Antiziganismus,
der Homophobie, und der
Verschwörungstheoretiker
von damals und von heute.“
Teure E-Bikes
gestohlen
BREMERHAVEN re ∙ In
der Nacht zu Montag, haben
bislang unbekannte Täter
zwei hochwertige E-Bikes
aus einem Schuppen in Leherheide
gestohlen. Die Polizei
Bremerhaven hat die Ermittlungen
aufgenommen.
Gegen 1 Uhr verschafften
sich der oder die Täter Zutritt
in einen Schuppen, in
der Straße Ginsterweg. Aus
dem Innenraum wurden
gezielt die schwarzen Elektrofahrräder
des Herstellers
KTM entwendet. Der Neuwert
beider Räder liegt bei
mehreren tausend Euro. Die
Polizei empfiehlt, Fahrräder
immer mit einem hochwertigen
Schloss zu sichern,
auch am hauseigenen Abstellort.
Weitere Tipps zum
Schutz vor Fahrrad-Diebstahl
finden Sie auf der Seite
www.polizei-beratung.de.
Touristische
Informationen
BREMERHAVEN re ∙ Die
beiden Tourist-Infos der Erlebnis
Bremerhaven GmbH
haben sich als zentrale Anlaufstellen
zu allen Fragen
der touristischen Angebotes
bei den Gästen der
Stadt und ihrer Bewohner
etabliert. Für die Feiertage
ist daher wichtig zu wissen,
dass die Tourist-Info
Hafeninsel (Foto: Mehl) am
25. und 26. Dezember nur
von 10 bis 14 Uhr geöffnet
ist. Zu diesen Uhrzeiten ist
auch am Neujahrstag geöffnet.
Heiligabend und Silvester
sind beide Stellen geschlossen.
Die Tourist-Info
Schaufenster Fischereihafen
ist zudem an allen Weihnachtstagen
sowie Silvester
und Neujahr geschlossen.
BUMMELN & GENIESSEN TUT GUT!
MIT ABSTAND DEINE BESTE ZEIT.
ENTDECKE DIE SEESTADT BEIM SHOPPEN.
www.bremerhaven.de
23. Dezember 2021 Regional 15c
„Grundvertrauen vermitteln“
Evangelische Jugend stellt ihr Programm 2022 vor
LANDKREIS re ∙ Weißer
Sand unter den Füßen, eine
Handbreit Wasser unterm
Paddel und jede Menge
Action auf dem Zeltplatz:
Wer sich bei diesem grauem
Wetter schon mal in den
Sommer 2022 träumen will,
sollte ins neue Programm
der Evangelischen Jugend
Wesermünde schauen.
„3.000 Flyer haben sich in
letzten Woche auf den Weg
gemacht“, sagt Kreisjugenddiakon
Michael Hinrichs.
Neben tollen Erlebnissen
wollen er, seine Kollegen
sowie die vielen Gruppenleitenden
den Kindern und
Jugendlichen vor allem
wieder eins vermitteln:
Grundvertrauen.
Eine Freizeit planen, Teamerinnen
und Teamer ausbilden,
Kinder motivieren
und Programme erarbeiten,
das alles ist für die Verantwortlichen
der Evangelischen
Jugend kein Problem:
Doch seit fast zwei
Jahren sitzt Corona mit am
Tisch und beeinflusst die
Planungen. „Es ist schon
anstrengend, wenn man
immer ein Fragezeichen im
Kopf hat, weil man nicht
weiß, ob alles so stattfinden
kann wie ge plant“, sagt
Alica Martin, Diakonin im
Anerkennungsjahr. Immerhin,
so Hinrichs, waren der
vergangene Sommer und
Herbst noch sehr gelungen.
„Und unsere Gruppenleitende
stärken uns mit ihrer
Solidarität den Rücken.“
Was alles für 2022 geplant ist,
kann man im Flyer und auf
www.freun.de nachlesen.
„Wir haben aus Klimaschutzgründen
darauf verzichtet,
ein dickes Programmheft
Beim Eintüten der Programme
zu drucken“, sagt Hinrichs.
„Auf dem Flyer finden sich
alle kirchenkreisweiten Aktionen.
Die einzelnen Regionen
informieren gesondert
über das, was sie außerdem
noch anbieten.“
Die Kanufreizeit, der Kinderkirchentag,
das Kindercamp
in Stotel, die Kinderfreizeit
in Berensch, die
„Color Your Faith“-Freizeit
und das Zeltlager Offendorf
- die Klassiker sind alle wieder
mit dabei. „Im vergangenen
Jahr konnten nicht so
viele Teilnehmende mit
nach Offendorf fahren. Das
wird in 2020 wieder anders
sein“, freut sich Hinrichs. Er
appelliert an alle Erwachsene,
Verantwortung zu übernehmen
und sich impfen zu
lassen, „damit Kinder und
Jugendliche einen möglichst
guten Sommer erleben können“.
Er freut sich auf das
Landesjugendcamp Ende
Juni in Verden. „Dieses Mal
über vier Tage und mit rund
2.000 Teilnehmenden, mit
viel Musik, Zelten, Andacht
und Gottesdiensten - beinahe
eine Mischung aus
Foto: Schröder
Deichbrand und Kirchentag“,
sagt Hinrichs lachend.
Freude, Begeisterung und
Fröhlichkeit sollen die Begleiter
bei allen Fahrten und
Angeboten sein. Aber Hinrichs
weiß auch: „Eine unserer
Hauptaufgaben in den
nächsten Jahren wird sein,
Grundvertrauen zu vermitteln.
Wir müssen alle lernen,
wieder Nähe zuzulassen.“
Jugendtreff
macht Pause
BREMERHAVEN re ∙ Der
Kinder und Jugendtreff
und der Internet Treff im
Dienstleistungszentrum
Grünhöfe (DLZ) bleiben in
der Zeit von Donnerstag, 23.
Dezember, bis einschließlich
Montag, 10. Januar
2022, geschlossen. Weitere
Informationen gibt es im
Infobüro telefonisch unter
(0471) 30 878 21 oder unter
www.dlz-gruenhoefe.de.
Alle Informationen zu den
Angeboten der anderen Träger
im Hause, sind unter
deren Kontaktoptionen zu
erhalten.
Lagerräumung
Bis zu 70% sparen im
WINTER-SCHLUSS-VERKAUF
BIS ZUM 13.02.2022
Verdunkler-Dekoschal,
bedruckt, mit Band,
100% Polyester,
ca. 140x245 cm.
Outdoor-Teppich
„Ronda“, gewebt,
100% Polypropylen.
Preisgleich auch in der
Größe Ø ca. 100 cm erhältlich.
Gardinen, Bodenbeläge, Tapeten und mehr!
29 00 Frottier-Handtuch „Laura“,
15 00
48 00
STÜCK
Hammer dankt für Ihre Treue!
25 00
ca.
80x150 cm
100% Baumwolle,
ca. 50x90 cm.
4 49
2 00
STÜCK
DOPPEL
SPITZE
Joachim Tonn ·
EWK-Redakteur, 66
Jahre, ledig, eine
Tochter (22)
Stefan Hackenberg
· EWK-Redakteur,
Audio-Regisseur, 60
Jahre, verheiratet,
zwei Hunde
25 99
15 99
Aus allem das Beste machen
Ihr Lebensmotto?
Träume nicht dein Leben,
lebe deinen Traum
?
! !
Kreativität
Gutes Essen
Neue Herausforderungen
Intoleranz
Hoss Cartwright
aus „Bonanza“
Bauernfrühstück
Der Sandstrand
Marie-Luise Scherer:
Ungeheurer Alltag
Habe keinen Fernseher.
Aber wenn: Dokus
Sokrates in seiner Tonne
Nelson Mandela
Ihre größte Stärke?
Ihre größte Schwäche?
Was motiviert Sie?
Worüber können Sie
sich richtig ärgern?
Wer waren Ihre
Jugendidole?
Ihr Leibgericht?
Ihr Lieblingsplatz
im Kreis Cuxhaven?
Was lesen Sie gerade?
Wo bleiben Sie beim
Zappen im Fernsehen
hängen?
Wen würden Sie gerne
mal interviewen?
Welcher Politiker
imponiert Ihnen?
Viele Schwächen zu haben
siehe oben
Phantasie, Humor, Neugier
Dogmatiker und ihre Brut
Günter Netzer, weil er den
gleichen Haarschnitt trug
Gans mit Kraut und
Semmelklößen
Der Elbdeich zwischen
Belum und Otterndorf
Arto Passilinna: Der wunderbare
Massenselbstmord
Bei Dokumentationen und
krudem britischen Humor
wie in Funny bones
Angela Merkel
Jeder demokratische Kommunalpolitiker,
der sich für
andere abrackert
Anschmiegsame Wintersatin Bettwäsche „Jesper“,
mit Rehmotiv, 100% Mikrofaser, mit Reißverschluss, ca. 135x200 cm.
Unser Service
Verlegeservice
Näh- und Dekoservice
Streich- und Tapezierservice
Sie Sie suchen suchen aus aus und und
unsere unsere Hammer Profis Profis
erledigen den den Rest! Rest!
Montageservice
Kettelservice
Gleich vorbeikommen!
Hier finden Sie alle aktuellen
Corona-Informationen
wie Öffnungsmodelle
und Erreichbarkeiten zum
Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Treppenrenovierung
Wir haben für
2022 noch freie
Ausbildungsplätze!
Bewerben unter: karriere.brueder-schlau.de/Hammer
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires
Bessere Kommunikation ,
mehr Bürgernähe
Was würden Sie im
Landkreis sofort ändern?
Den ÖPNV und die Deichhöhe,
weil ich hier weiter
leben möchte
21684 Stade 10
Am 21684 Steinkamp Stade 4 a
10
Am Steinkamp 4 a
27432 Bremervörde 10
Rudolf-Diesel-Straße 27432 Bremervörde 1
10
Rudolf-Diesel-Straße 1
27472 Cuxhaven 10
27472 Abschnede Cuxhaven 209
10
Abschnede 209
HS 51_2021
10
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
10
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
16
Veranstaltungen 23. Dezember 2021
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
VERANSTALTUNGEN
vom 23.12.2021 – 29.12.2021
HT: 3 Grad
NT: -1 Grad
Niederschlag:
15%
HT: 0 Grad
NT: -1 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 6 Grad
NT: -2 Grad
Niederschlag:
15%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Do. 23.12.2021 Mo. 27.12.2021
HW 03:13 NW 09:59 NW 00:08 HW 05:44
HW 15:41 NW 22:03 NW 12:53 HW 18:40
Fr. 24.12.2021 Di. 28.12.2021
HW 03:44 NW 10:34 NW 01:05 HW 06:36
HW 16:15 NW 22:39 NW 13:57 HW 19:34
Sa. 25.12.2021 Mi. 29.12.2021
HW 04:20 NW 11:13 NW 02:15 HW 07:44
HW 16:51 NW 23:20 NW 15:05 HW 20:32
So. 26.12.2021
HW 04:59 NW 11:58 Alle Angaben ohne Gewähr
HW 17:32 NW 23:20 Daten rein rechnerisch ermittelt.
Agentur an zwei
Tagen geschlossen
LANDKREIS re ∙ Die
Agentur für Arbeit Stade
weist darauf hin, dass alle
Geschäftsstellen und das
Berufsinformationszentrum
(BiZ) am Freitag, 24.
Dezember, und am Freitag,
31. Dezember, geschlossen
bleiben. Wer sich an diesen
Tagen bei der Arbeitsagentur
melden muss, hat
dadurch keine Nachteile.
Voraussetzung ist, dass
die Meldung am Montag,
27. Dezember, beziehungsweise
am Montag, 3. Januar
2022, nachgeholt wird.
Zudem entfallen an den
Donnerstagen 23. und 30.
Dezember die angebotenen
Nachmittagssprechstunden.
Die Agentur für Arbeit
schließt um 12 Uhr. Für
Kunden der Agentur für
Arbeit gibt es rund um die
Uhr einen umfangreichen
eService unter www.arbeitsagentur.de/eservices.
Geänderte
Öffnungszeiten
BREMERHAVEN re ∙ Die
Agentur für Arbeit Bremerhaven
hat zum Jahresende
Änderungen bei den
Öffnungszeiten: Am 23.
und 30. Dezember schließt
sie bereits mittags um 13
Uhr. Ganz geschlossen
bleibt die Agentur Bremerhaven
am 24. und 31.
Dezember. Zwischen den
Feiertagen stehen die Mitarbeiter
den Kunden ansonsten
telefonisch oder
mit Termin auch persönlich
zur Verfügung. Vieles
lässt sich am schnellsten
direkt online erledigen: Es
gibt die Digitalen Services
mit Zugriff auf alles rund
um Arbeitslosengeld, Kindergeld,
Jobsuche und unter
www.arbeitsagentur.
de. Die Service-Hotline
(0800) 45 555 00 (kostenfrei)
ist an den normalen
Werktagen zwischen
8 und 18 Uhr ebenfalls
erreichbar.
HT: 3 Grad
NT: -1 Grad
Niederschlag:
0%
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
HT: 2 Grad
NT: 0 Grad
Niederschlag:
0%
DO., 23. DEZEMBER
BREMERHAVEN
10 bis 12 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“ in der Eisarena.
CADENBERGE
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Familienwattführung“
ab Rettungsstation
Strandbad Kugelbake.
Kostenbeitrag: 8,- Euro.
15 bis 20 Uhr: „Cuxhavener
Winterzauber“ im Kurpark
Döse.
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“
mit dem Park
der Sterne am Schloss Ritzebüttel.
16 Uhr: „Familien Mitmachgeschichte“
in der Kapelle
am Dohrmannplatz, Duhnen.
18 bis 19 Uhr: „Weihnachtliche
Trompetenklänge“
vor dem Schloss Ritzebüttel.
DORUM-NEUFELD
12 Uhr:„Im Wandel der
Gezeiten“, Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt'n Bad
mit Watten-Peter.
HECHTHAUSEN
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto Parkplatz.
FR., 24. DEZEMBER
BAD BEDERKESA
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Parkplatz
zur Straße „An der Burg“.
CUXHAVEN
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
10 Uhr: „Schnupperwatt“.
Familienfreundliche Wattexpedition
ab Duhner Kreisel.
Kostenbeitrag: 8,- Euro.
10 bis 15 Uhr: „Weihnachtszauber“
mit dem Park der
Sterne am Schloss Ritzebüttel.
11.45 Uhr: „Der Flut entgegen“
ab Rettungsstation
Duhnen. Kostenbeitrag: 12,-
Euro.
15.30 Uhr: „Christvesper I“
in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen. 2G-Regel.
Anmeldung unter www.
urlauberseelsorge-cuxhaven.
net.
HT: 0 Grad
NT: -1 Grad
Niederschlag:
0%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Auto-Klima Service-Angebote
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
HT: 1 Grad
NT: -1 Grad
Niederschlag:
0%
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
FR., 24. DEZEMBER
15 Uhr: „Gottesdienst“ in
der St. Petri Kirche, Döse.
16.30 Uhr: „Gottesdienst“
in der St. Petri Kirche, Döse.
17 Uhr: „Christvesper II“ in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen. 2G-Regel.
Anmeldung unter www.
urlauberseelsorge-cuxhaven.
net.
18 Uhr: „Christvesper“ in
der St. Petri Kirche, Döse.
18.30 Uhr: „Christvesper
III-Offen“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen. TN
Dokumentation,
Maskenpflicht.
23 Uhr: „Christmette“ in
der St. Petri Kirche, Döse.
HEMMOOR
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Rathausplatz.
ODISHEIM
14.30 Uhr: „Gottesdienst“
in der Odisheimer Straße.
OTTERNDORF
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
SA., 25. DEZEMBER
CUXHAVEN
16 Uhr: „Weihnachtsgeschichte
und Lieder“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
14.30 Uhr: „Neujahrswanderung“
ab Busparkplatz
Watt'n Bad mit Watten-Peter.
SO., 26. DEZEMBER
CUXHAVEN
11 Uhr: „Urlauberfestgottesdienst“
der Ev. Urlauberseelsorge
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
12 Uhr: „Das Wattenmeer
erkunden“ ab Rettungsstation
Duhnen. Kostenbeitrag: 10,- Euro.
12.30 Uhr: „Spannendes Wattenmeer“
ab Rettungsstation
Strandbad Kugelbake. Kostenbeitrag:
12,- Euro.
16 Uhr: „Weihnachtsgeschichte
und Lieder“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
17 Uhr: „Gottesdienst“ mit
Gestaltung des Taizékreises
in der Grodener Kirche.
SO., 26. DEZEMBER
DORUM-NEUFELD
10.30 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt'n
Bad mit Watten-Peter.
14 Uhr: „Ebbe & Flut erleben“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
MO., 27. DEZEMBER
CUXHAVEN
14 bis 15.30 Uhr: „Duhner
Geheimnisse“. Geführte
Tour durch Duhnen ab Dorfbrunnen.
Kostenbeitrag 9,50
Euro.
14.30 bis 17.30 Uhr: „Spielund
Kreativzeit für Familien“
im Kursaal Duhnen Duhnen.
DORUM-NEUFELD
10.30 Uhr: „Gemütliche
Wattwanderung“ ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
DI., 28. DEZEMBER
BREMERHAVEN
19.30 Uhr: „Fischtown Pinguins
vs. Krefeld Pinguine“
in der Eisarena.
CUXHAVEN
16 Uhr: „Weihnachtsgeschichte
und Lieder“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
11 Uhr: „Wattwanderung“,
ab Busparkplatz Watt'n Bad
mit Watten-Peter.
LÜDINGWORTH
18 bis 19 Uhr: „Konzert
bei Kerzenschein“ mit Jana
Semaan und Anna Scholl in
der St. Jacobi Kirche.
NEUHAUS
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
OTTERNDORF
15 bis 19.30 Uhr:„Blutspendetermin“
des DRK in der
Stadthalle, Jahnstr. 4.
MI., 29. DEZEMBER
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
15 bis 16 Uhr: „Führung
durch das Joachim Ringelnatz
Museum“ in der
Südersteinstr. 44, Anmeldung
unter 0 47 21/39 44 11. Eintritt:
5,- Euro und 3,- Euro für
die Führung.
16 Uhr: „Jahresende & Lieder“
in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
10 Uhr: „Faszination Wattenmeer“,
Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt'n Bad
mit Watten-Peter.
AUSSTELLUNGEN
BALJE
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist bis einschließlich
7. Januar geschlossen.
BREMERHAVEN
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist
täglich von 10 bis 18 Uhr
geöffnet.
CUXHAVEN
Das SecondHand-Kaufhaus,
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist
dienstags von 14 bis 18, donnerstags
von 10 bis 18 und
samstags von 10 bis 13 geöffnet.
Spendenannahme mittwochs
von 10 bis 13 und donnerstags
von 16 bis 18 Uhr.
Hospizgruppe Cuxland,
offene Sprechstunde montags
von 15 - 16:30 Uhr und
dienstags von 10 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung in
der Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,
Tel. 04721/5109255
bis Ende Januar 2022: „Lebe,
lache gut! Mache deine
Sache gut!“. Sonderausstellung
im Ringelnatz Museum,
Südersteinstr.44.
bis 01.02.2022: „Keiner ist
wie du“. Ausstellung mit
Menschen- und Himmelsbildern
von Brigitte Schulte
im Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8.
Diesmal zum Hören: Als
Bedienstete lebt Niri (18) mit
seiner Familie (Eltern und
jüngerer Schwester) in einer
Villa - sicher! Sie sind Unberührbare
und Flüchtlinge.
Als die Corona Pandemie
das Land
in den Griff
b ekom mt,
wird das
Flüchtlings-
GEVERSDORF
Das Heimatmuseum und
das Galeriehaus öffnen von
November bis März nach
telefonischer Vereinbarung
unter 0 47 52/70 00.
OTTERNDORF
Die Hospizgruppe Land
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten
dienstags und donnerstags
in der Cuxhavener
Str. 5 und unter 0 47 51/900
190 zu erreichen.
Ihr Terminkalender
0 47 21 / 72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Buchtipps für Wintertage Teil 11
camp ihre
neue Bleibe. Mut und Verzweiflung
lassen Niri trotz
des staatlichen Verbots
nachts zur ehemaligen Villa
schleichen. Mit Hilfe seiner
Jugendfreundin Mary
gelingt es ihm Lebensmittel
und Geld zu organisieren….
Wichtig wird nur
zu Überleben, mit einer
emphatischen Stimme des
Asienkenners gelesen, ein
bisschen Bonny und Clyde
in Bollywood.
Jan-Philipp Sendker, Die
Rebellin und der Dieb,
Random House Audio, sieben
CDs, ungekürzte Lesung
des Autors, 22 Euro,
Buchvorlage: Blessing,
ISBN 9783837157079.
Buchtipps für Wintertage Teil 12
Rezeptfrei: Zig Millionen
Menschen werden von Rückenschmerzen
geplagt,
Genesene können sich
glücklich schätzen! Bemerkenswert,
dass trotz qualvoller
Rückenschmerzen
die Autorin ihre missliche
Lage für sich monatelang
dokumentierte. Nach überstandener
Krankheit verarbeiten
die Autorin und
ihr Mann (Zeichner) die
eigenen Erfahrungen, angespannten
Situationen des
häuslichen Umfeldes, widersprüchliche
Diagnosen
und „gutgemeinte“ Ratschläge
zu einem Rückenschmerzentrostbuch.
Rezeptfreie Schmerztabletten,
erhältlich in jeder guten
Buchhandlung.
Moni Port/Philip Wächter,
Sie müssen den Schmerz
wegatmen! Kein & Aber,
ISBN 9783036958545, 15
Euro, 80 Seiten.
Auto-Klima Service-Angebote
R 134a 59,99€ R1234y 89,99€
zzgl. Kältemittel 100 g 6,-€ zzgl. Kältemittel 100 g 30,-€
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
Add Blue-Auffüllung
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 - 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
Frohe
Weihnachten!
Weihnachten!
Tel. (0 47 21) 66 52 11
BISTRO MAVILIM IMBISS 2
...seit 1999!
Türkische Spezialitäten
DöneR keBAp . keBAp gRILL . pIzzA . SALATe
TeIgwARen . nuDeL- unD ReISgeRIchTe
Suppen . AufLäufe . BAgueTTe . SnAckS
nAchSpeISen
geTRänke u.V.M.
Bahnhofstraße 22 · 27472 Cuxhaven
Öffnungszeiten: So. - Do. 08 - 02 Uhr, Fr. - Sa. durchgehend
Gesunden
Start Start ins ins
neue neues Jahr!
Alle gerichte auch außer haus!
Lieferung täglich von 12-23 uhr
kostenlose Lieferung ab einem
Bestellwert von 8 € in cuxhaven und ab
15 € nach Duhnen, Döse, Sahlenburg,
Altenwalde und Altenbruch.
CUXHAVEN sh ∙ Mit
dem Beginn des neuen
Jahres erweitern Nadin
und Sven Schmidt ihren
Geschäftsbetrieb in
Cuxhaven um die direkt
an die Autowerkstatt rts
angrenzende Shell-Tankstelle.
Nadin Schmidt
wird zu dem die Tankstelle
leiten. Neben rts im
Strichweg 50 komplettiert
rts damit den Full-Service
rund ums Auto. Am 3. Januar
2022 ist es soweit.
Dass es sich bei der Tankstelle
um eine Shell-Vertretung
handelt, passt
Nadin und Sven Schmidt
BETREIBERWECHSEL
Neuer Inhaber: Sven Schmidt
Getankt - gewaschen - gepflegt
Die Shell-Tankstelle im Strichweg startet im nächstem Jahr mit einem neuen Pächter
in ihre Firmenphilosophie.
Schließlich ist Shell
eine Premiummarke in
Sachen Treibstoff. Und
Premiumwerkstatt ist rts
bekanntlich ja auch.
Familie Schmidt kann
ihren Kunden zudem ab
Januar mehr als den üblichen
Tankstellen-Service
bieten. Neben den
Kraftstoffen kann der
Kunde auch persönlich
auftanken. Zum Beispiel
im Tankstellen-Shop,
wo er neben dem Energieriegel
jeden Tag frische
belegte Brote findet.
Mit einem dampfenden
Kaffee dabei versehen,
werden nicht nur Handwerker
bestens versorgt.
Zusätzlich zum bekannten
Shop-Sortiment
findet der Kunde hier fast
alles.
Und für einen frischen
Eindruck wird im kommenden
Jahr auch eine
neue Waschanlage sorgen.
Dafür ist ein wenig
Umbau nötig. Der wird
sukzessive nach und
nach 2022 erfolgen, so
dass die Kunden „ihre“
Shell-Tankstelle das
ganze Jahr 2022 nutzen
können.
Das Angebot für den
Kunden ist Shell-typisch
umfangreich. Schmierstoffe
aller Art sowie Ad-
Blue sind selbstverständlich
Standard.
Sollte tatsächlich mal ein
über die normale Pflege
hinaus gehender Eingriff
am Auto erfolgen, steht
der Full-Service von rts
bereit. Von der Achsvermessung
über Karosseriearbeiten
bis hin zum
Unfallservice steht ein
zuverlässiger Spezialist
für Fahrzeugpflege
bereit.
Die Shell-Tankstelle wird
2022 mit kundenfreundlichen
Öffnungszeiten
starten. Montags bis einschließlich
freitags liefert
der Zapfhahn von
6.30 bis 20 Uhr, samstags
und sonntags
von 7.30 bis 21
Uhr den Kraftstoff
„soviel der
Tank verträgt“.
Die Energieriegel
für Fahrer
und Beifahrer
gibt es während
der Öffnungszeiten
natürlich
auch. Neben
Zeitschriften
und Magazinen selbstverständlich.
Tatsächlich
ein Full-Service. Für das
Fahrzeug wie auch für
Fahrer und Beifahrer eine
gute Adresse.
Ich wünsche
meinem Freund
Sven Schmidt
alles Gute zur
Firmenübernahme!
Zur Eröffnung gratulieren wir herzlich
und wünschen viel Erfolg!
NEXTcontrol GmbH • Digitale Lösungen
Bahnhofstr. 10 • 27472 Cuxhaven
04721.6643950 • info@nextcontrol.de • www.nextcontrol.de
Die BMÖ wünscht
alles Gute und wir
freuen uns auf gute
Zusammenarbeit.
Pannen-, Abschlepp- u. Bergungsdienst
Mobilitätspartner
Repsoldstraße 7
27472 Cuxhaven
Inhaber: n. reIchensteIn
Viel Erfolg!
0 47 21 / 66 30 66
Fax: 0 47 21 / 66 52 56
E-Mail: info@abschleppdienst-lammers.de
www.abschleppdienst-lammers.de
24h-Service
• Überführungen
• Pannen- und
Abschleppdienst
• Bergungen
• Ersatzfahrzeuge
• Sicherstellungen
• PKW-LKW
Kfz-Meisterbetrieb
• Unfallinstandsetzung
• Kfz-Reparaturen
• Neuteile
Wir wünschen allen unseren
Kunden, Freunden & Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest.
SaniTäR · Heizung · SolaR
Humphry-Davy-Str. 14 · 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21– 665444 · Fax 0 47 21– 665445
Mail: info@martin-saul.de
Plakette fällig?
Wir führen die Haupt- und
Abgasuntersuchung sowie
Änderungsabnahmen
(z.B. Felgen, Fahrwerk) an
Ihrem Fahrzeug durch.
KFZ-Prüfstelle
Cuxhaven GmbH
Wir
wünschen
viel Erfolg!
Alles Gute und
viel Erfolg!
Kfz-
Prüfstelle
Humphry-Davy-Straße 54, Telefon 0 47 21 / 39 39 41
Borgwarth
Wir gratulieren
und Partner
Familie Schmidt
– engagiert,
zur
zuverlässig Übernahme und und wünschen kompetent viel Erfolg! !
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
SCHMIDT GmbH
Wir wünschen allen frohe
Weihnachten und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Feuerweg 6B · wurster nordseeküste/nordholz · 0 47 41/60 39 61 3
ÖFFnungszeiten: Mo. – Fr. 11.00 – 18.00 uhr · sa. 10.00 – 13.00 uhr
Nordersteinstraße 44 / 27472 Cuxhaven
0 47 21.71 79 0 / kanzlei@bup.tax
Strichweg 50 • 27472 Cuxhaven • Tel. 0 47 21/66 66 77
Der Servicepartner
für ihr fahrzeug
Strichweg 50, 27472 Cuxhaven
18c
Regional 23. Dezember 2021
Warten auf den Weihnachtsmann und die Aussicht auf Neues
Gegenseitiges Geben an Heiligabend im Wingster Zoo / Ab 1. Januar 2022 mit einem anderen Namen
WINGST re ∙ Letztmalig
wird an Heiligabend wieder
der Zoo in der Wingst geöffnet.
Nach einem Aussetzen
im letzten Jahr werden zwischen
10 und 12.15 Uhr Groß
und Klein unter 2-G-Regelung
zu einen kurzweiligen
Bummel eingelassen. Die
Tore werden um 13 Uhr
geschlossen.
Während der eine Elternteil
noch zu Hause den Weihnachtsbaum
schmückt, kann
der andere die Kinder mit in
den Streichelzoo nehmen.
Fast wie im Krippenstall
gehen die Ziegen, Schafe
und Alpakas dort gern auf
direkte Tuchfühlung. Eine
gemeinsame Futterrunde
Polarfuchs im Winterfell
Fotos: Grothmann
mit dem Zoopersonal kann
Corona-bedingt leider nicht
stattfinden.
Heiligabend wird gegenseitig
gegeben. So stehen für
alle kleinen Besucher an der
Kasse kleine Tütchen für ihren
Rundgang bereit. Statt
eines Eintrittsgeldes können
alle eine Spende nach freiem
Ermessen an den Zoo geben.
Gerüchten zufolge hat sich
ab 11 Uhr sogar noch ein
Überraschungsgast angekündigt.
Wer kann das wohl
sein? Für fröstelnde Gäste
stehen am Café frische Waffeln,
Bockwürstchen und
Heißgetränke bereit.
Der Zoo ist mit diesem Angebot
auch den restlichen
Winter geöffnet, so dass
auch ein späterer Besuch
lohnt. Die Öffnungszeiten
und Corona-Regelungen
sind immer aktuelle auf der
Webseite zu finden.
Während das Jahr ruhig
ausklingt, arbeitet das Personal
des Zoos schon auf
Hochtouren für die kommende
Saison. Denn ab
dem 1. Januar 2022 werden
die Gäste unter neuem Namen,
nämlich vom Wings-
Immer aufmerksam: die
Erdmännchen
ter Waldzoo empfangen.
Die Lage am Waldrand und
die inhaltliche Ausrichtung
auf waldlebende Tiere verschiedener
Erdregionen soll
sich nun auch im Namen
widerspiegeln. Dieser kontinuierliche
Umbauprozess
wurde 2017 im Gemeinderat
beschlossen und soll mit der
Errichtung des in Planung
befindlichen Lemurenwaldes
seinen Abschluss
finden. Die überarbeitete
Beschilderung, neue Flyer
und eine komplett neue Internetpräsenz
zählen zu den
aktuellen Vorbereitungen.
Und dann steht im Sommer
2022 auch noch das 50-jährige
Zoojubiläum an.
Spende für
FFW Wingst
WINGST/CADENBERGE jl
∙ Mit einer Spende in Höhe
von 2.212,74 Euro hat jetzt
Marco Cohrt, Geschäftsführer
des E-Centers Edeka
Cadenberge, die Freiwillige
Feuerwehr Wingst überrascht.
Das Geld stammt
aus einer Pfandgeldaktion
von allen Kunden, die auf
ihr Geld für Pfandflaschen
und -dosen verzichteten und
das Geld lieber einem guten
Zweck zukommen ließen.
Cohrt übergab die Spende in
Form eines großen Schecks
an Vertreter der Freiwilligen
Feuerwehr Wingst unter Leitung
von Ortsbrandmeister
Thomas Schuhmacher (Foto:
Privat). Das Geld soll für
Einsatzmaterialien verwendet
werden.
Buchtipps für
Wintertage Teil 10
Japanische Historie und
Kultur: Prof. Dr. Kumekawa
erwartet Christoph Peters am
Flughafen. Auf Einladung
der berühmten Keio-Universität
in Tokio, kann der
Autor endlich das Land
persönlich erleben. 35 Jahre
beschäftigte er sich intensiv
mit japanischer Historie und
Kultur. Die überwältigenden
Eindrücke, Vergleiche mit
seinen Vorstellung und der
Realität, sind seine persönliche
Liebeserklärung für Japan.
Kritische Aspekte werden
hinterfragt. Die feinen
Zeichnungen seines Freundes
können die differenzierten
Blicke auf eine fragile
Gesellschaft unterstreichen.
In einem Interview gesteht
Peters, für ihn habe das
Land noch an Faszination
gewonnen.
Christoph Peters, Tage
in Tokio, Luchterhand,
16 Euro, 256 Seiten, ISBN
9783630876634.
20c
Kontrolle deckt einiges auf
LOXSTEDT re ∙ Der Zoll
kontrollierte am Freitag gegen
23 Uhr einen Seat auf
dem A 27-Parkplatz Nesse.
Der 23-jährige Fahrer aus
Osnabrück wurde mit seinem
angemieteten Fahrzeug
einer Drogenkontrolle
unterzogen. Bei ihm konnte
eine geringe Menge Drogen
gefunden werden. Einiges
davon hatte er zuvor auch
selber eingenommen. Daher
wurde die Polizei aus Geestland
zur Unterstützung angefordert.
Die ersten Feststellungen
des Zolls bestätigten
sich. Der Fahrer musste mit
zur Dienststelle kommen
und eine Blutprobe abgeben.
Die Drogen wurden einbehalten
und werden später
vernichtet. Bei der weiteren
Überprüfung wurde auch
noch festgestellt, dass der
Fahrer bereits zuvor durch
Drogenkonsum im Straßenverkehr
aufgefallen war.
Durch die Führerscheinstelle
wurde ihm deswegen
die Fahrerlaubnis entzogen.
Seinen Führerschein konnte
er damals nicht auffinden
und vergaß es auch später,
ihn abzugeben. Tatsächlich
nutzte er seinen Führerschein
bei der Kontrolle, um
vorzutäuschen, dass er noch
Auto fahren darf. Diesen
Führerschein und die Fahrzeugschlüssel
behielt die
Polizei jetzt aber ein. Gegen
den Fahrer wurden etliche
Strafverfahren eingeleitet.
LAND HADELN jt ∙ „Wenn
man bei einem Sterbenden
sitzt, ist man eigentlich nur
da und der Sterbende fühlt
die Nähe. Manchmal hält
man die Hand, liest etwas
vor oder man singt etwas
zusammen. Wenn es gewünscht
wird, beten wir
auch gemeinsam oder versuchen
noch, einen Herzenswunsch
zu erfüllen.
Eine sterbenskranke Dame
im Rollstuhl wollte sich
noch gerne einen schönen
Pullover kaufen“, berichtet
Sigrid Joost. Das haben wir
gemacht.“
Da sein, zuhören, annehmen.
Sterbebegleiter sind da,
wo Leben enden. „Ich habe
für mich durch meine Tätigkeit
als Sterbebegleiterin
viel dazugelernt“, sagt Sigrid
Joost voller Dankbarkeit.
Die 68-jährige Otterndorferin
ist seit zehn Jahren als
ehrenamtliche Sterbebegleiterin
für die Hospizgruppe
Land Hadeln e.V. aktiv. „Ich
habe nach einer neuen Herausforderung
gesucht, sagt
die gelernte Zahnarzthelferin,
die eigentlich immer
Krankenschwes ter werden
wollte. „Mein Wunsch war,
Menschen etwas Gutes tun.
Und das aus vollem Herzen.
Gleich im Frühjahr 2011 habe
ich mit dem Vorbereitungskurs
als Sterbebegleiterin
im Ev. Bildungswerk Bad
Bederkesa angefangen.“ Der
Kurs erstreckte sich - mit vier
Modulen, unter anderem
einem Praktikum und einer
„Reflektion“ - über einen
Zeitraum von einem Jahr.
„Das 3-wöchige Praktikum
habe ich auf der Palliativstation
im heutigen
AMEOS-Klinikum in Bremerhaven
absolviert. Nach
der Qualifizierung ging es
in die Sterbebegleitung. Die
erste Betroffene war Anfang
70 und an einem Krebsleiden
schwer erkrankt. Die
Dame wollte der Familie
nicht zur Last fallen und
wünschte sich eine Begleitung.
Die Kinder sahen
mich zunächst als Konkurrenz
an. Sechs Wochen lang
habe ich die Schwerkranke
zunächst einmal die Woche,
in der letzten Lebensphase
zweimal die Woche für ein
paar Stunden besucht. Am
Tag vor ihrem Tod habe ich
gemerkt, dass der Abschied
naht. Am Ende hat sich die
Tochter noch bei mir bedankt,
dass ich für ihre Mutter
da war. Damit hatte ich
gar nicht gerechnet.“
Das Einsatzgebiet der Hospizgruppe
Land Hadeln e.V.
erstreckt sich auf das ganze
alte Land Hadeln. „Es sind
Pflegedienste, Pflegeheime,
Ärzte oder auch Angehörige,
die bei uns anrufen“,
sagt Koordinatorin Birgit
Meyer. Sie ist gelernte Krankenschwester
mit einer palliativen
Fachausbildung.
„Ich nehme Kontakt zu den
Familien und/oder Betroffenen
auf und mache dann
einen Erstbesuch. Zunächst
Regional 23. Dezember 2021
Ein Leben in Würde bis zuletzt ermöglichen
Hospizgruppe Land Hadeln ist für Menschen in letzter Lebensphase da
„Die Menschen sollen wissen, dass unsere Hospizarbeit kein Geld kostet, sondern aus dem Herzen
kommt“, sagen Koordinatorin Birgit Meyer (li.) und Sterbebegleiterin Sigrid Joost Fotos: jt
mache ich mir ein Bild: Wie
schwer ist die Erkrankung?
Welchen Umfang der Begleitung
braucht der Betroffene?
Welche Art der Begleitung
ist gewünscht? Welcher Ehrenamtliche
passt in die Familie?
Da ist Feingefühl gefragt.
Jeder Ehrenamtliche
hat seine Eigenheiten. Wir
haben derzeit 28 Ehrenamtliche
in der aktiven Mitarbeit“
Sie erstreckt sich auf
die Bereiche Sterbebegleitung,
Trauerbegleitung und
„Hospiz macht Schule“. Bei
Hospiz macht Schule gehen
sechs Ehrenamtliche nach
einer speziellen Qualifikation
in Grundschulen der
dritten und vierten Klasse.
„Da sprechen wir mit den
Kindern über Tod und Trauer.
Über Malen, Basteln, Gespräche
und den Film ‚Willi
will‘s wissen‘ wird den Kindern
das Thema „Tod“ vertraut
gemacht.
Es ist berührend, was Kinder
malen, wenn man sie
fragt, wie stellst du dir das
Sterben vor? Von den Eltern
bekommen wir positive
Rückmeldungen und die
Kinder ändern mitunter ihre
Perspektive. ‚Bei der nächsten
Beerdigung komme ich
aber mit‘, sagte ein Junge.
Der Tod verliert durch unsere
Offenheit seinen Schrecken.
Er gehört zum Leben
dazu“, fasst Birgit Meyer
zusammen. „Unter unseren
Sterbebegleitern sind auch
viele Menschen, die selbst
Angehörige verloren haben.
Sie hätten sich gerne Unterstützung
gewünscht und
sind dadurch in die Sterbebegleitung
gegangen.“
Die Gespräche mit den Sterbenden
hinterlassen Spuren.
„Durch Supervision,
Gespräche mit der Koordinatorin
und Gruppentreffen
können wir über das Erlebte
sprechen und uns austauschen“,
sagt Sigrid Joost.
„Birgit Meyer hat für uns
immer ein offenes Ohr. Wir
fühlen uns 100-prozentig
aufgehoben.“ Auch der Vorstand
unterstützt die Ehrenamtlichen.
„Für uns wird
sehr gesorgt: Wir dürfen
Fortbildungen besuchen,
wir machen ein Weihnachtsfrühstück
und im Sommer
einen gemeinsamen Ausflug.
Ganz wichtig sind uns
unsere ‚Abschiedsrituale‘
am Anfang des Jahres, bei
dem wir die Verstorbenen
des vergangenen Jahres
loslassen. Das Ganze wird
von einem einfühlsamen
Programm umrahmt. Unsere
ehrenamtliche Kollegin
Claudia Hilpert lässt sich
dafür immer wieder etwas
Berührendes einfallen.“ Somit
wird auch der Selbstsorge
ein hohes Augenmerk
zugedacht.
„Leben bis zuletzt haben
wir uns als Motto auf die
Fahnen geschrieben. Wir sehen
den Menschen als Ganzes“,
betont Birgit Meyer.
„Ein würdevoller Umgang
bis zum Schluss ist die Basis
unseres Wirkens.“ Die Trauerbegleitung,
für die eine
Weiterbildung erforderlich
ist, sei ebenso wichtig, wie
die Sterbebegleitung.
Einmal im Monat findet im
Wechsel zwischen Hemmoor-Basbeck
und Otterndorf
ein Trauercafé statt - immer
am 1. Sonntag im Monat
von 15 bis 17 Uhr. Wichtig
zu wissen: Hospizarbeit
kostet kein Geld. Sie soll jedem
zur Verfügung stehen.
Jeder, der Hilfe braucht, ist
willkommen.
Sigrid Joost Fazit: „Bei uns
wird die Gemeinschaft großgeschrieben
und ein respektvoller
Umgang miteinander
gepflegt. Und wir haben
auch Spaß miteinander, zum
Beispiel auf den Fortbildungen.
Ich blicke mit großer
Dankbarkeit auf die vergangenen
zehn Jahre zurück
- und das voller Demut.“
Die Hospizgruppe Land-Hadeln ist schnell zu finden: direkt am Kreisel in Otterndorf in der Cuxhavener
Straße 5 - für diejenigen, die überlegen, einen Kurs zur Lebensbegleitung im Sterben zu beginnen,
ist es wichtig, keine Berührungsängste mit Menschen zu haben, die pflegebedürftig sind
23. Dezember 2021 Regional
21c
Waldpflege in den Nordholzer Tannen
Forstamt führt Holzernte- und Verkehrssicherungsarbeiten durch
WURSTER NORDSEE-
KÜSTE re ∙ In der Revierförsterei
Midlum werden
voraussichtlich ab Anfang
Januar 2022 Waldpflegearbeiten
beginnen. Ein besonderer
Schwerpunkt der
forstlichen Maßnahmen
liegt dabei im Forstort
Nordholzer Tannen, inmitten
der Ortschaft Nordholz.
Das Waldgebiet wird sehr
gerne von Wanderern, Joggern,
Fahrradfahrern und
anderen Naturliebhabern
aufgesucht.
Stefan Brößling, Revierleiter
der Försterei Midlum
erläutert: „Entlang der Straße
‚Gänsepfad‘ und in dem
dahinter angrenzenden
Buchenbestand werden ab
Anfang Januar Pflege- und
Holzerntearbeiten durchgeführt.
Auch wenn die
Nordholzer Tannen täglich
von vielen Menschen zur
Erholung genutzt werden,
müssen diese Arbeiten von
Zeit zu Zeit durchgeführt
werden. Neben der Waldpflege
und Holzernte geht
es hier auch um Verkehrssicherungsmaßnahmen.
Um Gefahren durch instabile
Bäume rechtzeitig zu
erkennen, kontrollieren
wir regelmäßig die Waldränder
entlang der öffentlichen
Straßen. Wenn wir
hier Bäume entdecken, die
eine offensichtliche Gefahr
darstellen, dann müssen
wir handeln. Normalerweise
verbleiben abgestorbene
Bäume als stehendes oder
liegendes Totholz in den
Wäldern. Sie bilden für viele
Insekten und Vögel einen
wichtigen Lebensraum. An
öffentlichen Waldwegen
und Straßen sind wir jedoch
verpflichtet offensichtlichen
Gefahren vorzubeugen. Wir
wollen verhindern, dass Anwohner,
Waldbesucher oder
Autofahrer durch plötzlich
umkippende Bäume oder
abrechende Äste und Kronenteile
verletzt werden“.
Das Forstamt Harsefeld
bittet die Waldbesucher
deshalb um Verständnis
für die vorübergehenden
Einschränkungen und Störungen
bei den gewohnten
Waldbesuchen, wenn auch
im stadtnahen Bereich vorübergehend
Motorsägen und
Forstmaschinen im Einsatz
sind. Abgesperrte Waldwege
dürfen wegen fallender Bäume
und Kronenteile während
der Erntearbeiten auf
keinen Fall betreten werden,
hier besteht Lebensgefahr.
Voraussichtlich werden die
Arbeiten Ende Januar abgeschlossen
sein.
Stefan Brößling ist es besonders
wichtig, die anstehenden
Holzerntearbeiten mit
NPorts erhöht Gelder
Neue Tarife gelten ab 1. Januar 2022
OLDENBURG re ∙ Zum
1. Januar 2022 erhöht Niedersachsen
Ports (NPorts)
die Hafen- und Kajegelder
um 1,9 Prozent. Grund hierfür
sind die deutlich gestiegenen
Personal-, Energieund
Materialkosten.
NPorts hat im Jahr 2021 auf
eine Erhöhung der Hafenund
Kajegelder verzichtet,
um damit einen Beitrag
zur Bewältigung der wirtschaftlichen
Auswirkungen
der Corona-Pandemie zu
leisten. Um zukünftig in
den Häfen eine bedarfsgerechte
Instandhaltung
der Kaianlagen, Schleusen,
Gleisanlagen und dem Straßennetz
sicherzustellen, ist
nun eine Anpassung der
Entgelte notwendig.
Der Hafentarif gilt für
die Hafenstandorte Brake,
Cuxhaven, Emden,
Stade, Wilhelmshaven
Stefan Brößling (vorne) und Hauke Klattenberg begutachten die
Verkehrssicherheit der Randbäume am Gänsepfad
(NPorts-Hafenbereiche),
Baltrum, Bensersiel, Langeoog,
Norddeich, Norderney,
Wangerooge, Hooksiel,
Fedderwardersiel und
Großensiel.
Einen Rabatt auf das Hafengeld
gewährt NPorts Reedern,
die aktiv einen Beitrag
zum Klimaschutz leisten,
indem sie die CO 2
-Emissionen
ihrer Schiffe reduzieren.
Reeder erhalten für besonders
umweltfreundliche
Schiffe statt 20 zukünftig
nun 40 rabattfähige Anläufe
für den ESI- und den
Eco-Fuel-Rabatt.
Die Hafenwirtschaft in den
Standorten wurde frühzeitig
über diese Tarifanpassung
informiert. Die ab
dem 1. Januar 2022 gültigen
Tarife sind auf der Internetseite
unter www.nports.de
im Downloadbereich des
jeweiligen Hafens abrufbar.
Foto: Burmann
den Naturschutzaspekten,
den Freizeitinteressen der
Bevölkerung und den Nutzungsbelangen
in Einklang
zu bringen. Er lässt die Pflege-
und Holzerntearbeiten
nach Maßgabe des LÖWE-
Programms in Übereinstimmung
mit der Nutz-, Schutzund
Erholungsfunktion des
Waldes durchführen. Bei
aller Umsicht und Vorsicht
Montag
27.
AB
MONTAG!
Dezember
10-19 Uhr
werden sich vorübergehende
Schäden an einzelnen
Wegen leider nicht vollständig
verhindern lassen, die
bei geeigneter Witterung
aber schnellstmöglich wieder
beseitigt werden. Nach
Abschluss der Arbeiten
wird der Wald auf einige
Waldbesucher zeitweilig
unordentlich wirken, weil
Kronenholz und einige
Bäume im Wald liegen bleiben
und den ökologisch
wertvollen Totholzanteil
erhöhen. Dadurch wird der
Nährstoffkreislauf erhalten
und die Bildung von Humus
gefördert. „Entstehende Lücken
im Waldgefüge entlang
des Gänsepfads werden mit
der Pflanzung von Vogelkirschen
als Großpflanzen,
sogenannten Heistern, ergänzt
und aufgefüllt“ erklärt
Hauke Klattenberg,
Förster für Naturschutz
und Waldökologie in den
Forst ämtern Rotenburg und
Harsefeld.
19ECHTE
AUF ALLES!*
*Ausgenommen bereits
Reduziertes, Interliving,
Druckerzeugnisse,
KiBa-Artikel
mit über 20.000 Artikeln
MWST
GESCHENKT!
über60
JAHRE
seit 1959
n
Küver
Frische frisch & freundlich
Frohe Weihnachten wünscht
Familie Küver mit dem ganzen Team!
Bad Bederkesa · Handelspark 17/19 · Telefon 0 47 45 / 94 90 20
Unseren Mandanten, Freunden und Bekannten
wünschen wir eine sehr schöne Weihnachtszeit!
DIPL.-FINANZW. (FH)
FRANZ WETZEL
STEUERBERATER
SÜDERFELD 7 | 27607 GEESTLAND
TEL. +49 47 07 7 20 81 95 | FAX +49 47 07 7 20 81 99
Ihre Anzeigen lesen
über 60.000 Leser.
Erscheinungsgebiete finden Sie
unter www.elbe-weser-kurier.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
04721/
72 15-0
Wir sagen
Danke
für Ihre Treue!
Alles Abholpreise.
Solange der Vorrat reicht.
Gültig bis zum 31.12.2021.
22bc
Regional 23. Dezember 2021
Weihnachtsgrüße
aus O t terndorf
So tankt man heute!
Wir wünschen allen ein
wunderschönes Weihnachtsfest
& ein gesundes neues Jahr.
SCORE-SB-STATION – Torsten Saß
Stader Straße 48 · 21762 Otterndorf
Tel. 0 47 51 - 9 15 60
Fax 0 47 51 - 63 68
Gärtnermeister
Gartengestaltung und
Gartenpflege
21762 Otterndorf
Raiffeisenstraße 8
Tel. (0 47 51) 27 67
Stimmungsvoll
OTTERNDORF re ∙ Was
kann es Schöneres als die
Weih nachts zeit geben.
Stimmungsvolle Beleuchtung
in den Straßen sorgt
für ein besonderes Flair,
das das Bummeln und Einkaufen
selbst in der kalten
Jahreszeit zu einem Vergnügen
macht. Seit dem
ers ten Adventswochenende
leuchten wieder die Lichterketten
und die Straßen sind
adventlich geschmückt. Es
liegt einfach ein ganz besonderer
Zauber in der Luft.
Es ist vor allem die romantische
Stimmung, die
diese Zeit zu etwas ganz
Besonderem macht. Und
wo kann man diese besser
erleben, als im Nordseebad
Otterndorf, mit seiner Altstadtkulisse.
Und das nicht
nur um in den historischen
Gassen das Weihnachtsflair
zu genießen. Denn natürlich
ist die Weihnachtszeit,
auch eine Zeit in der es viel
zu besorgen und vorzubereiten
gibt. Sei es die passende
Dekoration für das
Weihnachtsfest, schöne Geschenke
für die Lieben zu
Hause oder die passende
Kleidung für den winterlichen
Strandspaziergang -
bei einem Rundgang durch
die Otterndorfer Geschäfte
wird man schnell fündig.
Bücher und CDs, Schmuck
oder ein ausgefallenes Kleidungsstück
sind dabei immer
gute Geschenkideen.
Wer jedoch noch nicht weiß,
was er verschenken möchte,
erhält in den Geschäften so
manche Idee.
Wir wünschen allen
Kunden ein frohes
Weihnachtsfest & einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Nutzfahrzeuge
Service
Service
Stader Straße 67a · 21762 Otterndorf
Tel. (0 47 51) 90 96 0
otterndorf@manikowski.de
www.manikowski.de
Wir wünschen
frohe Weihnachten
und einen guten Start
ins Jahr 2022!
Nina
Wir wünschen
Ihnen schöne
Weihnachtsfeiertage!
Reichenstr. 10 · Otterndorf
(0 47 51) 99 95 95
Haduloha
Restaurant • Hotel • Biergarten
Liebe Gäste & Freunde,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen
und wünschen Ihnen ein schönes
Weihnachtsfest & ein glückliches
gesundes neues Jahr!
Ihre Familie Stanchev & Team
Marktstraße 24 · 21762 Otterndorf
Tel. 0 47 51 / 404 34 10
haduloha@otterndorf.com
www.haduloha.
otterndorf.com
Frohe Feiertage,
für das neue Jahr viel
Erfolg und natürlich
allzeit gute Fahrt
wünscht Ihnen
Raiffeisenstraße 22
E-Mail: info@pruefer-herting.de
Tel. 0 47 51 / 9 14 50
Fax 0 47 51 / 9 14 545
Autohaus Rieper GmbH
Mitsubishi und Nissan Vertragshändler
www.autohaus-rieper.de
Zum Schönenfelde 1
21775 Ihlienworth
(0 47 55) 2 96
23. Dezember 2021 Regional
23
Gewinner des Weihnachts-Schaufensters
2021
„Das ist ja der Hammer“, freut sich Josephine Benacher als
großer Fan der „Fishtown Pinguins Bremerhaven“ freut sie
sich über das signierte Trikot des Eishockeyclubs im Wert
von 135 Euro.
Entspannt das Fernsehprogramm genießen
kann demnächst Michaela Kehlert, denn Sie
hat einen Gutschein der Opti-Wohnwelt für
einen Fernsehsessel im Wert von 600 Euro
gewonnen, den ihr Mann entgegennahm.
Erfreut nahm Franziska Nowack den Präsentkorb von
Cux-Fleisch Busse im Wert von 75 Euro entgegen. „Da ist
Weihnachten ja gerettet“, sagt sie schmunzelnd.
Da passt wenigstens viel rein und schön ist er auch
noch. Angela Zichner hat den Deuter-Rucksack im
Wert von 95 Euro, gestiftet von der Firma Prüfer & Herting,
gewonnen.
Von der Goldschmiede Hornung Groen gab
es einen Schmuckanhänger im Wert von 100
Euro. Mit ihm kann sich demnächst Frank
Heinsohn schmücken, auch wenn seine Frau
den Gewinn für ihn entgegennahm.
Auch wenn sich Tina Rath über den Kinder Scooter
im Wert von 40 Euro, gestiftet von der Concordia-Versicherung
Otterndorf gefreut hat, „fahren“
darf ihn demnächst jemand anderes.
„Da gehen wir sowieso gerne mal essen.“
Der Gutschein für das Frühstücksbüfett im
Wert von 33 Euro ist deshalb genau der richtige
Gewinn für Klaus Helbig, den seine Frau
entgegennahm.
Da macht das Essen gehen gleich doppelt Spaß. M. Lüdders
hat einen Gutschein im Wert von 25 Euro des Restaurants
Haduloha gewonnen.
Mit dem Cuxliner geht es im nächsten Jahr für
Dirk Peters und seine Frau auf Reise, hat hat er
doch einen Reisegutschein in Höhe von 50 Euro
gewonnen.
Rosemarie Heimann kann sich ebenfalls über
einen Reisegutschein für eine Cuxliner-Tour
im Wert von 50 Euro freuen.
Gewinner Firma Preis Wert
Kehlert, Michaela Opti-Wohnwelt Fernsehsessel 600,00 €
Benacher, Josephine Fischtown Pinguins 1 Trikot signiert 135,00 €
Heinsohn, Frank Goldschmiede Hornung Schmuckanhänger 100,00 €
Willms, Jutta Autohaus Otterndorf Gutschein für Ölwechsel 100,00 €
Zichner, Angela Prüfer&Herting Rucksack 95,00 €
Ehlers, Bernd Beers media Bücher 79,90 €
Nowack, Franziska Cux-Fleisch Busse Präsentkorb 75,00 €
Peters, Dirk Cuxliner Gutschein 50,00 €
Heimann, Rosemarie Cuxliner Gutschein 50,00 €
Patjens, Birgit Cuxliner Gutschein 50,00 €
von Wechels, Florian Optik & Hörgeräte Rawert Gutschein 50,00 €
Nolting, Sören Bassenberg & Schwarting Bluetooth-Lautsprecher 50,00 €
Rath, Tina Cocordia Versicherung Kinder Scooter 40,00€
Hötzel, Silvia Cocordia Versicherung Kinder Scooter 40,00€
Goerlitz, Thomas Scheibendoktor Gutschein Innenreinig. Kfz. 40,00 €
Schrader, Heidi Oxstedter Hof Gutschein für Frühstücksbüfett (2 Pers.) 33,00 €
Helbig, Klaus Oxstedter Hof Gutschein für Frühstücksbüfett (2 Pers.) 33,00 €
Bösch, Annliese Bause Rock Gastro Flasche Rum 30,00 €
Lüdders, M. Restaurant Haduloha Gutschein 25,00 €
Rogalski, Steven Bassenberg & Schwarting Smooth2Go 25,00 €
Unsere Öffnungszeiten im Testzentrum sind:
Montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Auch samstags von 8:00 -13:00 Uhr,
Heiligabend und Silvester von 8:00 -12:00 Uhr
Termine sollten vorab unter www.etermin.net/ewa vereinbart werden.
EWa Verlag GmbH, Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven
24
Marktplatz 23. Dezember 2021
AUTOGESUCHE
Suche Trabant, Wartburg,
Sim son, etc.
Zustand egal, alles an bieten. Tel.
0162/6887706
KFZ-ANKAUF
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3-5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
ANGEBOTE-STELLEN
OSTERHOLZ akl ∙ Die
Hochwasserereignisse
Mitte Juli 2021 in Rheinland-Pfalz,
Nordrhein-Westfalen,
Bayern und Sachsen
waren eine Katastrophe
von nationalem Ausmaß.
Viele Menschen verloren
ihr Leben, anderen wurden
ihr Heim und die Existenzgrundlagen
von den Wassermassen
weggerissen.
Die materiellen Schäden in
den betroffenen Regionen
sind immens und der Wiederaufbau
wird viele Jahre
brauchen.
Die schrecklichen Bilder im
Fernsehen und den sozialen
Medien löste eine unglaubliche
Welle der Hilfsbereitschaft
im Land aus. Die Einen
haben direkt vor Ort mit
angepackt und Häuser von
Schutt und Schlamm befreit,
andere gaben großzügige
Sach- und Geldspenden.
Das Möbelhaus Meyerhoff
aus Osterholz-Scharmbeck
unterstützt schon seit Jahren
Sozialprojekte in der Region
und Geschäftsführer
Jens Wendelken hatte bereits
früh signalisiert, etwas
für die Betroffenen in den
Flutgebieten tun zu wollen.
Da kam die Anfrage von
drei sehr engagierten ehrenamtlich
tätigen Gnarrenburgerinnen
dem Firmenchef
KFZ-MARKT
Wir kaufen Ihren
Gebrauchtwagen!
www.manikowski.de
TOYOTA
Toyota Celica E292, 1.
Hand, 1,6 L., 280 TKM, ohne TÜV;
Toyota Celica, 1,6 L., E291, als
Teile träger, nur zus. abzugeben,
2.650 €, Tel. 01520/5897258
WOHNWAGEN
Su. dringend Wohnwagen
oder Wohnmobil,
Tel. 0171/3743474
WIR SUCHEN DICH!
als Zusteller m/w/d
Telefon: 0 47 21 - 72 15 10
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
sehr recht. Melanie Blank,
Yvonne Nehrke und Annika
Steffens hatten bereits
direkt nach den Ereignissen
im Ahrtal und im Raum
Aachen spontan Hilfe organisiert
und in Gnarrenburg
und Umgebung bei Privatleuten
und Firmeninhabern
Sach- und Geldspenden
gesammelt. Die Resonanz
war riesig und durch einen
privaten Kontakt zu Frank
Weiberg vom Förderverein
der Freiwilligen Feuerwehr
Langwedel konnte auch
eine Möglichkeit geschaffen
werden, die Spendenabwicklung
rechtskonform
abzuwickeln.
Dieses ehrenamtliche Engagement
machte Eindruck
bei Jens Wendelken und
BAUZEICHNUNGEN
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen
und Statik. Tiller
& de Buhr GbR - Architekten und
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /
Nordholz
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Ralf Drossner
Redaktionsleitung:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckzentrum Nordsee GmbH
Druckauflage Mittwoch 65.850
Druckauflage Wochenende 52.055
ELBE WESER kurier
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten
möchten, bitten wir Sie,
eine E-Mail an
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
mehr Infos:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
ANGEBOTE-STELLEN
Taschengeldaufbesserung
durch Zeitungsverteilung!
Die Zustellung
erfolgt mittwochs. Mindestalter
14 Jahre. Tel. 04721/
721510
www.elbe-weser-kurier.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Meyerhoff spendet für Flutopfer
Fraueninitiative aus Gnarrenburg gaben den Anstoß
Annika Steffens, Melanie Blank, Jens Wendelken und Frank Weiberg
setzen ein Zeichen für die Solidarität mit den Flutopfern Im
Ahrtal und Großraum Aachen
Foto: akl
so konnten die Frauen eine
Sachspenden-Zusage im Gesamtwert
von 70.000 Euro
entgegennehmen. Ausgesuchte
Bewohner der zerstörten
Regionen können
sich über fünf hochwertige
Marken-Einbauküchen,
Elektrogeräte und weiteres
Mobiliar freuen. Die erste
Spende aus dem Hause Meyerhoff
wurde bereits ins
Ahrtal geliefert. Eine weitere
Lieferung steht jetzt in
der Vorweihnachtswoche
an. Diese großartige Unterstützung
aller Beteiligten
ist nur ein Mosaiksteinchen
in der Katastrophenbewältigung.
Die Hilfe muss
weitergehen und so fiel am
Ende der Satz: „Wir sind
noch lange nicht fertig“.
ANKAUF
Bares für Rares Wandeln
Sie Ihre Pelze in Bargeld um.
Zahle Höchstpreise. Ankauf
v. Perser teppichen, Porzellan,
Tafelsilber, Münzen, Markenuhren,
Zahn gold, Schmuck, Instrumente,
Bronze, Fotokameras etc.
Seri öse Abwicklung. Tel. 04743/
3709576 o. 0176/27058018
ANGEBOTE
Mitarbeiter
gesucht?
Nutzen Sie
unseren
Stellenmarkt.
ELBE WESER
EROTIK
Erotik
Venus-Traum
Dessous & erotikartikel
Kapitän-Alexander-Straße 19
27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 40 61 90
Di. - Fr. 10-17 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr
www.venus-traum-cuxhaven.de
GARTEN
Garten- und Landschaftsbau
MICHAEL BARG
Gartengestaltung und Pflege,
Pflasterarbeiten aller Art,
Teichbau und Baggerarbeiten
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20
GESUNDHEIT
Ängste, Panik und
innerer Druck. Ich
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/
6846725 Lutz Welk Hemmoor
HANDWERKLICHES ARBEITEN
Gartenarbeiten aller
Art Baumfäl lung, Heckenschneiden,
Stein reinigung,
Pflasterarbeiten, Maurerarbeiten,
Zaunbau, Kellerreparaturarbeiten,
Malerarbeiten,
Tel. 0176/71908758
HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Unser
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
04721/7215-0
Schrotti.
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,
Tel. 0176/27026492
Haushaltsauflösungen
erledigt Antik &
Trödel! 04751/3559vzv
KAMINHOLZ
Kaminholz zu verkaufen
Buche, Eiche, Mischholz, trocken
und frisch, ofenfertig, kann
auch ge liefert werden. Tel.: 0151/
11674907
Küsten-Garten-Service
Sonderangebote
Trockenes Kaminholz
(Restfeuchte 14-18%)
Gutes Mischholz SRM nur 55,- E
Eiche, Buche, Birke SRM nur 70,- E
Reine Buche
SRM nur 80,- E
Alles Holz aus nachhaltigem
Anbau aus Wäldern
im Landkreis Cuxhaven
– Lieferung möglich –
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih
Drangstedt . Hauptstr. 16 . 27624 Geestland
Telefon (0 47 04) 13 45
KONTAKTE
Bitte nochmal anrufen.
Nackter Mann
sucht einen wirkl. Freund,
mögl. m. PKW, für alles. Tel.
01520/9565615 (öfter's versuchen)
MALER
Malerei Hahnefeldt
Ausführung von Malerarbeiten
zu fairen Preisen.
Tel. 0 47 21 / 44 47 73
SONSTIGES
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel.
0152/25951875
SENIOREN
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen
im Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
TRÖDEL
Bernies Trödel, Fr. u.
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.
Räumungen. Alte Marsch
71, Cux-Groden, 0170/
4840320
VERKÄUFE
Wildfleisch vom Jäger
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab
4,00€ /kg, auch Einzelbraten!
Tel. 04722/2211+0175/
1414883 www.wild-auf-wild.de
www.elbe-weser-kurier.de
BEILAGEN
Heute in
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Gesamt oder in Teilen
Combi
DRK mensch
Bening
Rossmann
Jawoll
Lidl
ALDI
Marktkauf
Hol ab
Netto
EDEKA Holling
EDEKA Tiedemann
EDEKA Keil
EDEKA Cohrt/Kliebisch
EDEKA Küver
Möbel Steffens
Kemner
Kaufhaus Stolz
ELBE WESER
K U R I E R
Ihre Anzeige fehlt auf dieser
Seite. Tel 0 47 21 / 72 15-0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
ES GEHT UNS
ALLE AN!!!
Wir machen es! - Machen Sie es auch!
Zum Schutz für uns alle!
Ab heute gilt 3 G am Arbeitsplatz!
Sie benötigen einen Test für
Ihren Arbeitgeber?
Bei uns kein Problem!
Auch vollständig geimpfte Personen können
das Corona-Virus verbreiten!
Lassen Sie uns die Pandemie weiter
bekämpfen, damit wir nicht weiter/wieder
in eine 4. Welle hineinschlittern.
Die Testung erfolgt durch zertifiziertes
Personal anhand eines vorderen
Nasenabstriches und es entstehen für
Sie als Bürger keinerlei Kosten!
Sie können sich jeden Tag testen lassen.
Sie möchten verreisen?
Kein Problem!
Wir haben Antigentests, die innerhalb
der EU anerkannt werden!
Sie bekommen von uns ein kostenloses
Zertifikat, wenn gewünscht per E-Mail
oder auch gerne als Ausdruck.
Unsere Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Heiligabend 8:00 bis 12 Uhr
Silvester 08:00 bis 12 Uhr
Termine können vorab unter
www.etermin.net/ewa oder telefonisch
unter 04721/7215-19 vergeben werden.
Sie können aber auch gerne
ohne Termin vorbeischauen.
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven
Marktplatz
22.
23.
12.
Dezember
2021
2021 KURIER 251
MARKTPLATZ
STELLENANGEBOTE
Das Autohaus S. Maske besteht seit mehr als 50 Jahren in Cuxhaven und arbeitet
erfolgreich für die Marke Kia. Um weiterhin wachsen zu können suchen wir engagierte
Mitarbeiter mit folgenden Qualifikationen:
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
· erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
· gutes technischen Verständnis
· Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Serviceassistenten (m/w/d) oder einen
Bürokaufmann (m/w/d) in Vollzeit
Ihr Profil
· abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
· Freundlichkeit, Freud und Geschick im Umgang mit Menschen sowie-
Kommunikationsstärke
· Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Kundenorientierung
· Berufserfahrung ist wünschenswert
· Sie beherrschen die MS-Office-Anwendungen
Gehen Sie mit uns gemeinsam einen erfolgreichen Weg in eine vielversprechende
Zukunft und bewerben Sie sich per E-Mail: info@s-maske.de oder per Post:
S. Maske Automobile e.K.
Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven | Tel. 04721/72190 | www.kia-maske-cuxhaven.de
Gestalte mit uns die Zukunft
genussvoller Lebensmittel.
Bewirb Dich als
Anlagenfahrer (m/w/d)
für unsere Produktion.
Du willst mehr Infos? Besuche uns unter:
www.doehler.com oder Tel.: 04751-922010
Döhler Neuenkirchen GmbH
Petra Frey
Dorfstraße 17
21763 Neuenkirchen
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir motivierte:
Berufskraftfahrer CE (m/w/d)
Bauhelfer (m/w/d)
für den Bereich Abbruch und Rückbau sowie Erd- und Tiefbau
Die vollständigen Berufsbeschreibungen finden Sie unter www.https://www.plambeck-cux.de/jobangebote
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an info@plambeck-cux.de
27472 Cuxhaven – Humphry-Davy-Straße 23 – Tel.: (04721) 7 44 33
E-Mail: info@plambeck-cux.de – www.plambeck-cux.de
Entsorgungsfachbetrieb
Wir suchen: Einen neuen Pächter (m/w/d) für das Restaurant
»Zur Sonne« in Cuxhaven
Wir bieten:
Wir sind:
Ein etabliertes Restaurant mit 2 Clubräumen, großem Park
platz, großer Sonnenterrasse, günstig im Kurteil Döse gelegen.
Dem Restaurant angegliedert ist eine moderne 12Bahnen
Kegelsporthalle mit Clubräumen
Cuxhavener SportkeglerVereinigung e.V.
Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie uns:
Strichweg 145, 27476 Cuxhaven per Mail an office@cskv.de
Alltagsbegleitung
mit gelegentlicher Hilfe im
Haushalt für ältere Dame in
CUX gesucht, nicht pflegebe
dürftig. 2 3 Mal/Woche, 12 /60
Minuten. Mobil 0177 / 8902637
Suche ab sofort
liebevolle Betreuung
f. 87 j., nach Schlaganfall am
Rollator mobile, beg. demente
Mutter. Eig. Haus i. d. Börde
Lamstedt. Pflegedienst ist vor
handen. Bei Interesse bitte bei
der Tochter melden:
Mobil 0176 / 54123081
Das Medizinische Versorgungszentrum Timmermann und Partner ist eine
Fachpraxis für körperliche und psychische Gesundheit. In unserem Team
arbeiten u.a. Mediziner, Psychotherapeuten, Kinder und Jugendpsycho
therapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden sowie
Kunst und Reittherapeuten zusammen, um die Patientinnen und Patien
ten aller Altersgruppen bei der Bewältigung scheinbar kleiner aber auch
großer Probleme zu unterstützen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unsere aktuellen Stellenangebote finden sie auf unserer Homepage
www.timmermannundpartner.de
Marienstr. 37a, 27472 Cuxhaven, Telefon: 0 47 21 – 39 3650
Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht im Fachbereich 5
Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
„Steuern, Abgaben, Kasse“
unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.Die Vergütung
erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ent
sprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe6 TVöD.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer
Internetseite www.samtgemeindelandhadeln.de/stellenange
bote sowie auf Facebook. Ihre schriftliche aussagefähige Be
werbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
03. Januar 2022 an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fachbe
reich 1 – Zentrale Dienste –, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf.
Bewerbungen per EMail sind ausgeschlossen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
in Voll- oder Teilzeit:
Der TSV Otterndorf e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
Selbständige Debitoren und Kreditorenbuchführung in
elektronischer Form
Selbstständiges Erstellen von FinanzReports und Sta
tistiken wie Monats und Quartalsabschlüsse
Buchführung des Gesundheitssports und weiterer Ab
teilungen nach Absprache
Kassenprüfungen der Abteilungen
selbständiges Erstellen des Jahresabschlusses (E/Ü) und
der Umsatzsteuererklärung
Mitwirken an der Erstellung des Haushaltsplanes
Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Abtei
lungsleitern, Kassenwarten, Übungsleitern und Vor
standsmitgliedern
Ihr Profil:
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Computern insbe
sondere mit Excel, Word und Lexware/Datev
Teamfähigkeit
erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Monats und Jah
resabschlüssen, Finanzplanung und Zahlungsverkehr
So manche Kariere begann im Stellenmarkt der Lokalzeitung – warum nicht auch Ihre?
Wir ermöglichen Ihnen:
10 Stunden Wochenarbeitszeit
selbstbestimmtes Arbeiten bei freier Zeiteinteilung (Ar
beitszeitkonto)
Home Office möglich
Mitarbeit in einem innovativen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmög
lichem Eintrittsdatums bis zum 09.01.2022 digital (max.
5MB) an: geschaeftsstelle@tsvotterndorf.de
226KURIER Marktplatz 23. Dezember 22. 12. 2021 2021
MARKTPLATZ
Im Rahmen der Altersnachfolge suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mischanlagenführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
· Disposition der Kundenaufträge und Zuschlagsstoffe
· Qualitätskontrolle der Ausgangsstoffe und des Betons
· Technische Kontrolle und Überwachung der Mischanlage
Ihr Profil:
· Vorerfahrung in der Disposition und Anlagenführung sind wünschenswert
· Führerschein der Klasse C ist wünschenswert
· Technisches Verständnis
· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot:
· Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
· Ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld in unbefristeter Festanstellung
Scheuen Sie sich nicht, sich als Quereinsteiger bei uns zu bewerben.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder
E-Mail an:
STELLENANGEBOTE
LUST AUF EINE NEUE BERUFLICHE
HERAUSFORDERUNG?
Wir sind ein modernes, innovatives Medienhaus, das sich mitten in einer
Transformation befindet. Sich ständig verändernde Märkte, der digitale Wandel,
neue Geschäftsmodelle fordern neugierige, aktive und dynamische Mitarbeiter.
MEDIA-SALES
MANAGER (m/w/d)
zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams gesucht.
Ihre zukünftigen Herausforderungen:
» Verkauf von Print- und Onlineprodukten
» Akquise von Neukunden
» Betreuung von Bestandskunden
» Einbindung bei der Entwicklung
neuer Verkaufsthemen
» eine leistungsorientierte Bezahlung
mit Fixum
Das sollten Sie mitbringen:
» abgeschlossene betriebswirtschaftliche
oder kaufmännische Ausbildung mit
Berufserfahrung
» sicheres und zielorientiertes Auftreten
und Verkaufen
» große Leidenschaft für Beratung
und Verkauf
» Verhandlungsgeschick und
Kommuni kationsstärke
» selbstständige, strukturierte und
effiziente Arbeitsweise
GESUNDHEIT
Verspannungen ?
MASSAGE VOM PROFI
Praxis Jens Freese
www.massagefreese.de
Tel.: 04721444 276
TIERMARKT
Kl. Mischlingswelpen
in liebevolle Hände abzugeben
unter Mobil 0160 / 6924407
LANDWIRTSCHAFT
Landw. Flächen od.
Betrieb zu pachten/kaufen ges.
Mobil 0178 / 2623108
Suche Rinder
deckfähig bis hochtragend und
abgekalbte.
Tel. 04773 / 7817
VERSCHIEDENES
Der Weihnachtsmann
hat noch Termine frei.
Neu: Mobil 0152 / 56501606
Biete Gartenarbeiten
aller Art, Ast und Baumbe
schnitt mit Entsorgung, gün
stig. ☎ 0176 / 22642696
Qualität mit Tradition
Als überwiegend regional tätige, mittelständische Unternehmensgruppe
suchen wir per sofort für den Ausbau der HAHN Transport GmbH
Berufskraftfahrer
(m/w/d) (Führerscheinklasse CE 95)
▲ Im nat. Fernverkehr (Mo.Fr.)
(2455 m 3 Sattelkipper)
▲ Verschiedene Standorte möglich
(auch bei Ihnen vor der Haustür)
Wir bieten:
▲ Eine übertarifliche Bezahlung
▲ Einen sicheren, interessanten
und vielfältigen Arbeitsplatz
▲ Einen modernen Fuhrpark
(Durchschnittsalter: 3 Jahre)
Das erwartet Sie bei uns:
» Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben,
eine wertschätzende Unternehmenskultur
und ein attraktives Arbeitsumfeld in
einem jungen motivierten Team, das Sie
zukünftig mitgestalten können
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Personalreferentin Mirja Gefers
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 585-312, E-Mail: jobs@cuxonline.de
Weihnachtsgeflügel
aus Freilandhaltung, Puten,
Gänse, Enten, Fleischhähn
chen, Suppen und Perlhühner.
Tel. 04722 / 611 oder
Mobil 0170 / 7781382
Meine Frau sucht für
mich, 61 Jahre, eine liebevolle,
einfühlsame und geduldige Be
gleitung, wenigstens an drei
Nachmittagen, gern auch mehr
(m/w/d). Ich leide an einer fort
geschrittenen Demenz. Wir
würden Sie gern kennenlernen,
vielleicht passt es mit uns.
WhatsApp 0151 / 52235289
Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per Mail an:
HAHN Transport GmbH Landstraße 1 21755 Hechthausen z.Hd. Herrn Frey
Tel.: 0477 4 999206 geschaeftsleitung@hahn.de WWW.HAHN.DE
IMMOMARKTPLATZ
ANKAUF
Hobbylandwirt sucht
kleinen Resthof
mit kleiner Weidefläche um ca.
1,5 ha, bitte alles anbieten, auch
gerne zun Sanieren und Reno
vieren. Mobil 0176 / 77221973
Dringend! Su. kl. Haus
oder Ferienhaus mit kl. Grdst.,
ebenerdig, 3 bis 4 ZKB, Gäste
WC, Abstellr., Garage, bis ca.
100 m², in Cuxhaven und Alten
bruch. Tel. 06357 / 7912
Endlich zum Herzensort!
Su. Eigentumswohnung
(ca. 40 60 m²), gern mit Balkon
im Raum CuxhavenStadt bis
Duhnen. SMS, WhatsApp oder
Mobil 0151 / 70826263
Resthöfe, Ein u.
Mehrfam.Häuser und
Eigentumswohnungen
– gerne auch renovierungs
und sanierungsbedürftig –
für unsere Kaufinteressenten
gesucht!
FairplayMakler
Günther Gottschalk
Dipl.Betriebswirt
Iseler Str. 38, 27432 Bremervörde
Tel. 0 47 69 / 820 85 45
mobil 0 179 / 268 73 38
www.fairplaymakler.de.
VERMIETUNGEN
Cux. kl. Haus
2 Etagen, EG: WZ, Kü., WC;
OG: Schlafzi. u. WC, 600, ¤
warm. Mobil 0176 / 62754335
Schöne FeWo
in CuxSahlenburg vom 2.1.22
bis 2.4.22 zu vermieten.
Mobil 0176 / 54401398
Pensionär (handw. geübt) sucht
2Zi.Whg. od. WG
(keine Haustiere), vorzugsweise
in Otterndorf od. Cuxhaven.
Angebote unter Kontaktauf
nahme unter CNZ11136
OtterndorfStadtmitte
2Zi.Whg. im 4. OG, ca. 57 m²,
Bad, EBK, Balkon, ab sofort zu
vermieten, Miete 380,– ¤ + NK.
Tel. 04755 / 535
oder (04751) 91 420
Grimmershörnbucht
1. Reihe, Seesicht, Fahrstuhl,
großz. 2.Zi.Whg., ca. 87 m²,
2 Balkone, offene EBK, großz.
Wohn/Essbereich, V’Bad, Gä
WC, Keller, KM 1200, ¤ zzgl.
NK 200, ¤, TGStellpl. zusätz
lich mögl. 90, ¤.
Mobil 0160 / 3584209
Altenwalde, 3Zi.Whg.,
78 m², 1. OG, zum 01.04.2022
oder früher, 510, ¤ zzgl. NK,
Flur, Bad mit Badewanne u.
WC, GästeWC, EBK, Fußbo
denheizung, Abstellraum,
Waschk.Ben., SATAnl., Kel
ler, EinsPl., Gartennutzung
möglich, EnEV 155 kwh/ m²,
Zentr.Heiz., Bj. 2015, k. Mak
ler, k. Kaution, k. Abstand.
Mobil 0151 / 17069337
MIETGESUCHE
1Zi.Whg. für 1 Person
ab sofort in Cuxhaven gesucht.
Mobil 0176 / 24497619
Das habe ich nicht
gewusst...
ist oft ein peinliches Eingeständnis.
Informieren Sie sich. Lesen Sie
deshalb täglich Ihre Tageszeitung.
KFZMARKTPLATZ
VERKAUF
Peugeot
Peugeot 207 SW, silber
86.000 km, Benzin, 4 5 türig,
Bj. 06/2010, HU 06/2022, VB
3.990, ¤. Mobil 0162 / 9698712
GARAGEN
Unterstellmöglichkeit
in SPIEKA/ Umgebung gesucht
für Oldtimer ab Januar od. so
fort. Tel. 04741 / 180706 ab 10 h
VERSCHIEDENES
ANKAUF
BEKANNTSCHAFTEN
Er, 81, 1,78m
schlank, sportlich, sucht Freun
din, Mobil 0157 / 38991655
Su: Tom. aus Drangstedt
56 J., bitte melde dich.
Tel. 06357 / 7912
Suche lieben Partner
50+, 1,80 m, zwecks neuer Part
nerschaft in Cuxhaven und
Umgebung. Kontaktaufnahme
unter CNZ11124
Hey Leute zw. 70 + 80 J.
aus Cuxh. und Umgeb., lasst
uns mehr zusammen machen
und einen Freundeskreis grün
den. Kontaktaufnahme unter
CNZ11134
Suche dich, weibl.
(45 60 J., offen, humorvoll)
für gelegtl. Treffen (bin 53 J.,
gut gebaut, ausdauernd,
geimpft, regelm. getestet).
Mobil 01522 / 9830900 ab 18
Uhr
Ich (vielseitig interessierte, 70
J. Neubürgerin von Otterndorf)
möchte nette Menschen
ANKAUF
Suche Aufsitzmäher
auch defekt. 0152 / 22110661
GOLDANKAUF
Hess & Mandl
Kunsthandel GmbH
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 500 893
www.hmkunsthandel.de
VERKAUF
Wild auf Wild...
aus eig. Jagd! Reh u. Wild
schweinkeule, Hirschrücken!
meiner neuen Heimat beim ge
Tel. 04723 / 2458
meinsamen Spazierengehen
kennenlernen. Wer mag mich
begleiten? Kontaktaufnahme
unter CNZ11135
Hallo liebe Mädels
da draußen. Ich suche eine
feste, dauerhafte Partnerschaft
im Leben. Ich sehne mich nach
jeder Menge Zweisamtkeit als
Liebespaar. Bin 1,78 m u. 35 J.,
aus Cuxhaven. Meine Interes
sen sind Sport, Musik, Kochen,
Reisen, Tiere. Mir ist besonders
wichtig in einer Partnerschaft:
Treue, Ehrlichkeit, Humor,
Romantik, Bodenständigkeit,
kinder und tierlieb. Hast du
bereits schon Kinder? Kein Pro
blem. Habe ich dein Interesse
geweckt? Freue ich mich auf
deine Nachricht; bitte mit Bild.
Unter folgender Rufnummer
Mobil 0176 / 21400892
Safe zu verkaufen
m. abschließbarem Innenfach,
in Cux., sehr guter Zust., H 1,57
m, B 0,67 m, T 0,55 m. Preis VB
800, ¤. Mobil 0171 / 6446873
Brennofen
Hermes Typ C8, 1200 Grad mit
Programmcontroler C8 Naber
zu verkaufen.
Tel. 04721 / 73004
Kaminholz, trocken
und ofenfertig, Anlieferung mög
lich, Anhängerverleih ohne Kos
ten, à SchüttRaum m³ 65,– ¤.
☎ 04755 / 535 od. 04751 / 91420
Handgeknüpfter Teppich
aus Anatolien, Länge 2,85 m,
Breite 1,60 m, Basisfarbe rot,
gepflegter Zustand, 570, ¤.
Anfragen unter
Tel. 04723 / 5059355
Pegasus 26er
tiefer Einstieg, neuwertig, VB
350, ¤. Mobil 0152 / 57296850
hawo‘s Kornmühle
180, ¤ zu verkaufen.
Tel. 04722 / 3080080
Haben Sie
Probleme
mit ...?
Ratten – Tauben – Flöhe –
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse
– Marder – Schimmelpilz –
Holzschutz – Wärmeentwesung
– Desinfektion – Grünbelagentfernung
– Industriehygiene
Wir wünschen unseren Kunden
ein frohes Weihnachtsfest und
ein erfolgreiches neues Jahr.
Elbe-Weser-
Schädlingsbekämpfung
GmbH
Am Querkamp 12-14 . 27474 Cuxhaven
Tel. 04721/665371 . Mobil 0174/1931249
Öffnungszeit: Mo.-Fr. 9 - 12 + 13 - 18 Uhr
www.elbe-weser-sbk.de
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
das Buch „Wi vertellt op Platt“ von Grete Hoops
Wir
wünschen
unseren
Kunden frohe
Weihnachten
und einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Ihr Versicherungsmakler
in Cuxhaven
Unabhängige Beratung für
Privat und Gewerbe
Abschnede 208
27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 66 32 909
www.fvf-cuxhaven.de
PEUGEOT
Vertragshändler
DEHN GmbH
Das Team von
auto domicil Dehn GmbH
bedankt sich für das Jahr 2021
und wünscht ein frohes Fest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
auto domicil Dehn GmbH
Humphry-Davy-Str. 62 · 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 – 66 30 80
cuxhaven@auto-domicil.de
Wir wünschen
unseren Kunden frohe
Weihnachten
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Das Lösungswort lautet:
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Ausschneiden und sofort einsenden an:
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 27.Dezember 2021. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Des Rätsels Lösung:
RUSSELL · Sie war das brünette
Pedant zu Marilyn Monroe
- Jane Russel (1921-2011).
Und mit ihr zusammen ist sie
auch in einem ihrer bekanntesten
Filme zu sehen, „Blondinen
bevorzugt“ von 1953.
Doch sie war mehr als ein Sexsymbol,
wusste als Schauspielerin
und Sängerin mit einem
Schuss Ironie zu überzeugen.
1991 wurde sie in Berlin mit
dem „Goldenen Bären“ für
ihr Lebenswerk geehrt. - Die
CD „Warmer in the Winter“
von Lindsay Stirling hat Uwe
Stoewahse aus Geestland gewonnen.
- Dieses Mal gibt es
das Buch „Wi vertellt op Platt“
von Grete Hoops zu gewinnen.
In ihrem bislang 18. Buch
finden sich wahre Alltagsgeschichten,
die nicht so abgelaufen
sind, wie sie eigentlich
sollten.
SchloSSerei
Stahlbau
Metallbau
Wir wünschen allen
Kunden besinnliche
Weihnachten und
einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Neue Industriestraße 15
27472 Cuxhaven
Telefon (0 47 21) 40 92-0
Telefax (0 47 21) 2 77 46
E-Mail: info@noehmermetallbau.de
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 145
... im Hotel und dinierte
und trank Champagner,
bis das Frankfurter Geld
eintraf. Es war das zu spät,
um noch am selben Abend
weiter nach München zu
fahren. So übernachtete
ich in dem Hotel, ging aber
nicht zu Bett, sondern ließ
mir eine zweite Flasche aufs
Zimmer bringen.
Und saß dort sentimental,
betrunken von Freiheit und
Champagner.
Und unternahm in Gedanken
noch einmal die Reise
von Frankfurt nach Hull.
Ich bereute sie nicht. Ich
meinte, ich hätte auch unterwegs,
auch in der schlimmsten
Zeit sie nie bereut.
Die schlimmste Zeit war
die in den belgischen Gefängnissen
gewesen. Aber
das alles war vorbei, und
ich hatte Erfahrungen gesammelt
und Neues gelernt.
Und diese Reise hatte mich
einmal aus dem bösen Alltag
des gleichbleibenden,
geborgenen Sattwerdens
herausgerissen. Und mir
war doch auch vieles Erhebende
und Herrliche zugestoßen.
Das Freiheitsgefühl
als fahrender Musikant. Die
Nachtfahrt mit Miß Hines.
Am schönsten war gewesen
– das Erlebnis mit dem
geschminkten, nach Himbeeren
duftenden Mädchen
vom Wilberforcedenkmal. –
Nein, noch schöner – das allerschönste
war – das andere
Abenteuer – das eigentlich
nie gewesen war, das versäumt
und verträumt war.
Das erträumt und versäumt
bleiben sollte. – »Ten o‘clock
Wilberforce-Monument.«
München und Buchhalter
Inhaltsverzeichnis
Frau Müller sandte prompt
Geld, so daß ich mein Hotel
bezahlen und langsam
vierter Klasse nach München
reisen konnte.
Ich wußte, daß Telschow
inzwischen dort eine Anstellung
gefunden hatte. Er
nahm mich freudig in seiner
Wohnung auf, bis ich eine
Stellung fände. Er war ein
anhänglicher Mensch und
ein spaßiger Kauz. Noch immer
pflegte er seine Kleider
aufs peinlichste und brachte
jeden Morgen eine halbe
Deckenwasch-Service
Geestestraße 13 · 27619 Wehdel
www.decken-waschen.de
Tel. 0 47 49 / 4 89 · Mobil 0179 / 7 66 84 26
Frohe
Weihnachten
und einen
guten Rutsch
ins
neue
Jahr 2022!
Stunde damit zu, seine gelben
Schuhe mit Milch zu
behandeln. Er kaufte sofort
eine Flasche Müller Extra.
Telschow wohnte im Osten
der Stadt, wo die kleinen
Leute hausen. An deren
bescheidenen Freuden
nahmen wir nun teil. Wir
tranken in den großen Kellern
unsere Maß, aßen Radi
dazu und versuchten den
Dialekt und die derbe bayrische
Gemütlichkeit nachzuahmen.
Sonntags gingen
wir in die Berge oder auf die
Schwammerlingsuche.
Es gab in München ein Revolverblatt,
betitelt »Grobian«.
Dieser Zeitung sandte
ich satirische Gedichte und
Witze ein. Alles wurde sofort
abgedruckt. Als ich wochenlang
das Blatt en masse
beliefert hatte, ohne bisher
ein Honorar erhalten zu
haben, meinte ich nun, mir
ein gutes Sümmchen abholen
zu können und machte
mich auf den Weg. In einem
Haus am Stachus fragte ich
nach der Redaktion. Man
wies mich nach einer kleinen
Baracke im Hinterhof.
Dort stand ein Arbeiter vor
einer Druckmaschine. Der
bewegte unaufhörlich einen
Hebel vor und zurück.
»Verzeihung, können Sie
mir sagen, wo ich den Chefredakteur
des ›Grobian‹
finde?«
»Das bin ich selbst«, sagte
der Arbeiter mürrisch, ohne
seine Arbeit zu unterbrechen.
»Was wollen Sie?«
Ich nannte meinen Namen
und brachte mein Anliegen
vor.
»Honorar? Honorar?« sagte
er voll Verachtung. »Nun,
meinetwegen.« Damit
drückte er mir fünf Mark in
die Hand.
Zwei Tage lang war ich
Stadtreisender für eine kleine
Kaffeehandlung. Man
gab mir zwei Probedosen
mit Kaffeebohnen in die
Hand, und ich mußte damit
treppauf und treppab von
Tür zu Tür gehen, um den
Leuten eine Bestellung auf
ein Pfund oder zwei Pfund
Kaffee abzuringen. Mir war
ein Stadtgebiet zugewiesen,
wo sehr arme Leute hausten.
Fortsetzung folgt...
28
Zum Schluss 23. Dezember 2021
Präsident-Herwig-Straße 10-14
Telefon (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Geschäftliches Reise & Erholung Grüße
CUXLINER Erlebnisfahrten
Ich wünsche schöne Weihnachten und alles Gute für 2022!
Angebot vom
20.12. bis 31.12.21
Beefsteakroulade
- bratfertig - 1 kg 14.99 €
Rinderfilet ab 1 kg 32.99 €
Rumpsteak
- Spitzenqualität - ab 1 kg 19.99 €
Schweinefiletköpfe 1 kg 5.99 €
Fondue- oder
Racelettfleisch ab 100g 0.99 €
Bock- oder Wiener Wüstchen
- frisch aus dem Rauch - 1 kg 7.90 €
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 13.00 Uhr
23.01. + 13.02. Grünkohl & Theater in Rüsch´s Sommergarten
Kaffegedeck am Nachmittag 49,- €
29.01. Großer Schlagernachmittag mit vielen Künstlern in der
Festhalle Kutenholz mit reichhaltigem Mittagsbuffet 79,- €
30.01. Grünkohl satt in Dithmarschen, Fährüberfahrt
Kaffeegedeck am Nachmittag 59,- €
12.02. Grünkohl satt mit einer Bauchrednershow in Walsrode,
Kaffeegedeck am Nachmittag 55,- €
12 Tg. 07.03. Naturwunder Lapplands, 11 x ÜN/HP, Fährüberfahrten
Travemünde – Helsinki und Turku – Stockholm, herrliche
Naturlandschaften mit Ausflugsprogramm ab 1.739,- €
4 Tg. 10.03. Helsinki im Eis, 3 x ÜN/Verpflegung an Bord (Buffet), Schifffahrt
in der geb. Kabinenkategorie, Transfer Helsinki Innenstadt ab 349,- €
6 Tg. 03.05. Flusskreuzfahrt Rhein und Holland, Hin- & Rücktransfer
nach Köln Vollpension an Bord (gehobene europäische Küche),
Captain´s Dinner, Bordveranstaltungen ab 780,- €
8 Tg. 10.09. Donaukreuzfahrt, Hin- und Rücktransfer nach Passau
Vollpension an Bord (gehobene europäische Küche), Captain´s Dinner
Bordveranstaltungen ab 1.240,- €
8 Tg. 30.09. Rheinkreuzfahrt, Hin- und Rücktransfer nach Köln
Vollpension an Bord (gehobene europäische Küche), Captain´s Dinner
Bordveranstaltungen ab 1.150,- €
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.
www.cuxliner.de
Cuxliner GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 60 06 45
NehmeN Sie deN
Für alle, die einen Schaden haben.
www.Baugutachter-Cuxhaven.de
Taxi Geschäftliches Glasreinigung
Bauprofi!
• Untersuchung von Feuchtigskeits-, Bau- & Schimmelpilzschäden
mit modernsten Geräten wie Infrarotkamera, Videoendoskop, u.v.m.
• Durchführung von Wertermittlungen
kostengünstig als Wert-Analyse
• Beurteilung von handwerklichen Arbeiten- & Bauleistungen
• Begleitservice bei Immobilienbesichtigungen/Hauskaufberatung
durch TÜV-zertifizierten Sachverständigen
Inhaber: Hans Jürgen Wendt, Handwerksmeister
EU. Zert. Sachverständiger & Schimmel-Sachverständiger
Telefon 0 47 22 / 91 09 70 · Mobil 0171 / 20 38 909
Sachverstand. Ganz nah!
Duhner Gebäudereinigung
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de
Häusliche Pflege
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!
Unsere Beratungsstellen:
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721
www.bew-bhv.de
Verjährung prüfen
Unternehmen sollten jetzt handeln
GlasreiniGunG
rufen sie uns an
0 47 21 - 4 24 34 94
www.duhner-gebaeudereinigung.de
Geschäftliches
Sie brauchen keine
schriftliche
Immobilien
Wir sind gern für Sie da!
kostenlose
Wertermittlung
LANDKREIS re ∙ Im Dezember
sollten sich alle Unternehmen
ihrem Bestand
an Altforderungen widmen.
Denn mit dem Jahreswechsel
droht die Verjährung
für Forderungen aus dem
vorvorletzten Jahr. Handlungsbedarf
besteht also,
sofern Unternehmen noch
offene Forderungen aus
dem Jahr 2018 haben. Wird
diese Frist versäumt, kann
der Zahlungsanspruch juristisch
womöglich nicht
mehr durchgesetzt werden.
Die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum
empfiehlt,
rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten.
Hierzu bieten sich
zwei Möglichkeiten an: zum
einen das Mahnverfahren
und zum anderen die Klage,
wobei letztere den größeren
Aufwand darstellt.
Ungeeignet sind dagegen
Zahlungsaufforderungen
oder außergerichtliche
Mahnschreiben gegenüber
dem Schuldner. Soll ein
Mahnverfahren eingeleitet
werden, ist der rechtzeitige
Eingang des Antrags beim
zuständigen Mahngericht
maßgeblich. Theoretisch
kann der Antrag bis zum 31.
Dezember 2021 um Mitternacht
eingereicht werden,
die IHK empfiehlt jedoch,
einen Mahnbescheid möglichst
vor Weihnachten 2021
zu beantragen.
Auf der Internetseite www.
online-mahnantrag.de
kann der Antrag online
ausgefüllt werden. Zur
digitalen Übersendung
wird allerdings eine qualifizierte
Signaturkarte des
Elektronischen Gerichtsund
Verwaltungspostfachs
„EGVP“ benötigt. Eine
Übermittlung durch einfache
E-Mail ist unzulässig.
In den meisten Fällen empfiehlt
sich der postalische
Versand. Keinesfalls sollte
der Weg über das Fax gewählt
werden.
Für alle Antragsteller, die
ihren Wohn- oder Firmensitz
in Niedersachsen haben,
ist das Zentrale Mahngericht
Uelzen zuständig.
Bewerbung
um unsere Zeitungen
zuzustellen.
Anrufen reicht:
04721/7215-10!
www.elbe-weser-kurier.de
Durchstarten im Verkauf
Neues Buch von M. Lange erschienen
CUXHAVEN re ∙ Es ist soweit.
Mit „Durchstarten im
Verkauf: Die goldenen Regeln
- Mehr Mut, mehr Anerkennung,
mehr Erfolg, mehr Umsatz“
bringt der gebürtige Bremerhavener
Malte Lange sein
zweites Buch heraus. Bekannt
ist er schon durch sein Buch
„Kampfansage an die Komfortzone“.
Mit seinem zweiten
Buch möchte er jetzt mehr
Mut geben sich zu verkaufen
und das Beste aus sich raus zu
holen. Als sozial engagierter
Mensch, der selber eine kleine
Firma mit Angestellten leitet,
kann er dabei auf eigene Erfahrungen
zurückgreifen.
„Nicht ohne Stolz kann ich
sagen, dass auch dieses ‚Baby‘
mir besonders am Herzen
liegt“, so Lange. Hier nimmt
er seine Leser an die
Hand und erkläre
ihnen in sieben einfachen,
erprobten und
praxisnahen Schritten,
wie sie sich selbst
und ihr Produkt authentisch,
ehrlich und
erfolgreich verkaufen
können.
Die „Goldenen Regeln“
hat er auf der
Basis seiner eigenen,
Cuxhaven
Jörg Klemmer
Heike Freers
Wir suchen für unsere Kunden:
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Eigentumswohnungen
und Ferienobjekte
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven
Tel. 047 21 / 66511 73
www.wohnraum-cuxhaven.de
langjährigen Erfahrung
aufgestellt, die
ihm selbst zu seinem
Erfolg verholfen haben.
„Praxisnah und
unkompliziert verhelfe
ich dir in den einzelnen
Schritten zu einem erfolgreichen
und zufriedenen
Verkäufer-Dasein, bei dem
Du Dich wohlfühlen wirst
und zufriedene Kunden gewinnst“,
erklärt Lange..
Neben erprobten Taktiken,
wie man gewünschten Umsatz
generieren kann, zeigt er
auch auf, wie man die richtige
Einstellung zu sich selbst, seinem
Produkt und zu seinen
Kunden erarbeiten kann. „So
erreichst du eine klassische
Win-win-Situation, in der du
selbst und auch deine Kunden
am Ende des Tages rundum
zufrieden sein werden.“
Weitere Informationen zu
Malte Lange, seinen Büchern
und wo man seine Bücher erhält
unter https://lange-motiviert.de.