BVMW | Die Zukunft Sonderausgabe mobileeee
Im Jahr 2016 gewann mobileeee den Frankfurter Gründerpreis. Erfahren Sie in dieser Sonderausgabe mehr von dem Frankfurter Start-up und vom CEO Michael Lindhof im Interview.
Im Jahr 2016 gewann mobileeee den Frankfurter Gründerpreis. Erfahren Sie in dieser Sonderausgabe mehr von dem Frankfurter Start-up und vom CEO Michael Lindhof im Interview.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
November<br />
<strong>Die</strong> <strong>Zukunft</strong><br />
<strong>Sonderausgabe</strong><br />
2021
Das Editorial | Jetzt lesen, was Kay<br />
Lied Euch spannendes über dieses<br />
Magazin zu berichten hat.<br />
EDITORIAL<br />
Guten Tag, liebe<br />
Leserinnen und<br />
Leser,<br />
ich freue mich,<br />
dass Sie den<br />
Weg zu diesem<br />
Magazin gefunden<br />
haben. Wie<br />
kann ich mich Sie mir vorstellen?<br />
Da Sie der Titel dieses Magazins<br />
angesprochen hat, sind<br />
Sie ein interessierter Mensch.<br />
Sie sind interessiert an der<br />
<strong>Zukunft</strong> und interessiert an<br />
dem, wie die <strong>Zukunft</strong> aussehen<br />
könnte und aussehen<br />
wird.<br />
Sind Sie auch der gleichen<br />
Meinung wie ich, dass die<br />
<strong>Zukunft</strong> digital ist? Denken<br />
auch Sie, dass die <strong>Zukunft</strong> für<br />
unsere nachfolgenden Generationen<br />
klimafreundlich und<br />
nachhaltig sein sollte?<br />
Dann sind Sie hier genau richtig.<br />
Der <strong>BVMW</strong>, der Bundesverband<br />
der mittelständischen<br />
Wirtschaft e.V. ist das Sprachrohr<br />
vieler Unternehmen. Der<br />
<strong>BVMW</strong> steht jedoch auch<br />
für Innovation und ist darauf<br />
ausgerichtet, Unternehmen<br />
für eine erfolgreiche <strong>Zukunft</strong><br />
vorzubereiten und Sie dabei<br />
zu unterstützen.<br />
Das Magazin »<strong>BVMW</strong> <strong>Die</strong><br />
<strong>Zukunft</strong>« hat das Ziel, hier<br />
die unterschiedlichsten <strong>Zukunft</strong>stechnologien<br />
vorzustellen<br />
und genau das werden<br />
2
wir auf eine ganz besondere<br />
Art und Weise tun, nämlich<br />
genau so, wie die Themen,<br />
um die es in diesem Magazin<br />
geht, digital und interaktiv.<br />
Mit welcher Hardware werden<br />
wir in der <strong>Zukunft</strong> arbeiten?<br />
Wie werden wir uns in der<br />
<strong>Zukunft</strong> von A nach B bewegen<br />
und wird die <strong>Zukunft</strong><br />
elektrisch sein? Woraus sich<br />
wiederum die Frage ergibt,<br />
woher diese Energie kommt.<br />
Das sind nur einige der Fragen,<br />
die wir hier in diesem<br />
Magazin stellen werden. <strong>Die</strong><br />
Antworten auf solche und<br />
ähnliche <strong>Zukunft</strong>sfragen werden<br />
uns Experten beantworten.<br />
Solche, die sich besonders<br />
gut damit auskennen.<br />
Folgen Sie uns auf der letzten<br />
Seite in unseren Social-Media-Kanälen<br />
und verpassen<br />
so kein neues Thema.<br />
Mein Team und ich freuen<br />
uns, Sie auf eine Reise in die<br />
<strong>Zukunft</strong> mitnehmen zu dürfen.<br />
Ihr Kay Lied<br />
3
TITELTHEMA<br />
E-MOBILITÄT ERL<br />
E-MOBILITÄT ERL<br />
. . . im H<br />
im 4
EBEN . . .<br />
EBEN erzen Europas<br />
erzen Europas<br />
Auf der BAB 3 aus<br />
Richtung Köln<br />
kommend, kann<br />
es kurz vor dem<br />
Frankfurter Kreuz<br />
vorkommen, dass ein Passagierflugzeug<br />
auf einer Brücke<br />
Ihren Weg kreuzt.<br />
Wenn Sie jetzt linker Hand<br />
ein rund 600 Meter langes<br />
Gebäude, das »The Squaire«<br />
passieren oder per Flugzeug<br />
anreisen, sind sie am Flughafen<br />
Frankfurt am Main, dem<br />
Frankfurt Airport oder auch<br />
Rhein-Main-Flughafen.<br />
Mit der Bahn kommend, steigen<br />
Sie direkt dort am Fernbahnhof<br />
Flughafen aus. Es<br />
ist der Frankfurter Stadtteil<br />
Flughafen, das Drehkreuz für<br />
Deutschland und Europa. Viel<br />
zentraler geht es nicht.<br />
Unmittelbar daneben liegt,<br />
umringt von den Autobahnen<br />
3 und 5, sowie der Bundesstraße<br />
43, Gateway Gardens,<br />
ein Stadtbezirk des Stadtteils<br />
Frankfurt Flughafen.<br />
Hier, im Herzen von Europa<br />
befindet sich die Europa-Zentrale<br />
von <strong>mobileeee</strong>. Wenn<br />
5
es um E-Mobilität geht, hat<br />
<strong>mobileeee</strong> die richtigen Antworten<br />
auf viele Fragen.<br />
Das Unternehmen arbeitet<br />
herstellerunabhängig und hat<br />
so einen objektiven Blick auf<br />
die Herausforderungen, der<br />
längst überfälligen Verkehrswende<br />
in Deutschland und<br />
ganz Europa. <strong>Die</strong> Elektro-Mobilität<br />
ist eine der wichtigsten<br />
Säulen, damit das gelingt.<br />
Wer jetzt bei <strong>mobileeee</strong> nur<br />
an E-Autos denkt, liegt nicht<br />
ganz richtig. Natürlich kann<br />
man hier E-Autos von ganz<br />
unterschiedlichen Herstellern<br />
erleben, doch es gibt<br />
noch viele weitere Möglichkeiten,<br />
sich elektrisch fortzubewegen.<br />
Bei <strong>mobileeee</strong> wird E-Mobilität<br />
erlebbar. Übrigens, hier<br />
können Sie auch Neuheiten<br />
6
der E-Mobilität erleben, die<br />
es so auf der Straße noch gar<br />
nicht zu sehen gibt, wie der<br />
Aiways U5 (auf der vorherigen<br />
Seite) der vor Kurzem<br />
<strong>mobileeee</strong> einen Besuch abstattete.<br />
In welche Richtung das Unternehmen<br />
steuert, dass übrigens<br />
im Jahr 2016 den Frankfurter<br />
Gründerpreis gewann<br />
und was die Ziele der nächsten<br />
Jahre sind, erfahren Sie<br />
auf der nächsten Seite im Interview<br />
mit Michael Lindhof,<br />
dem CEO von <strong>mobileeee</strong>.<br />
Mehr über <strong>mobileeee</strong> erfahren<br />
Sie hier.<br />
https://www.<strong>mobileeee</strong>.de<br />
7
Frage: Hallo Herr Lindhof, wir<br />
treffen uns hier in der Zentrale<br />
von <strong>mobileeee</strong>. Weshalb<br />
hat sich <strong>mobileeee</strong> gerade<br />
hier für Gateway Gardens<br />
entschieden?<br />
Antwort: Wie schon der Name<br />
unseres Unternehmens verrät,<br />
dreht sich bei uns alles<br />
um Mobilität. Und mehr Mobilität<br />
als hier direkt am Frankfurter<br />
Flughafen mit dem<br />
Fernbahnhof und dem Frankfurter<br />
Kreuz geht eigentlich<br />
nicht. Und sehr viel zentraler<br />
als hier geht ebenfalls kaum,<br />
denn keine 150 km von hier<br />
ist der Mittelpunkt der Europäischen<br />
Union.<br />
Frage: Spannend ist, weshalb<br />
Menschen das tun, was<br />
Sie tun. Was begeistert sie<br />
an dem Thema Mobilität?<br />
Antwort: In unterschiedlichen<br />
Positionen war ich viele Jahre<br />
am Frankfurter Flughafen<br />
mit Logistik und somit mit<br />
Mobilität beschäftigt.<br />
Verschiedene Logistik-Unternehmen<br />
benötigen am Airport<br />
zu unterschiedlichen<br />
Zeiten Mobilität. Warum aber<br />
sollte jedes Unternehmen<br />
eine eigene Flotte vorhalten,<br />
wenn mehrere Unternehmen<br />
die gleiche Flotte zu unterschiedlichen<br />
Zeiten nutzen<br />
können?<br />
<strong>Die</strong> Idee für ein Fahrzeug-Sharing<br />
am Airport war geboren,<br />
und das, was dort funktioniert,<br />
klappt auch außerhalb.<br />
Das Unternehmen <strong>mobileeee</strong><br />
wurde gegründet, wobei der<br />
ausschließliche Einsatz von<br />
8
Elektroantrieben von Beginn<br />
an feststand.<br />
Frage: Warum liegt der Fokus<br />
bei <strong>mobileeee</strong> auf dem<br />
elektrischen Antrieb?<br />
Antwort: Der Nachhaltigkeitsgedanke<br />
steht bei <strong>mobileeee</strong><br />
ganz klar im Fokus, und E-<br />
Mobilität ist, besonders in<br />
Verbindung mit Sharing, einer<br />
der zentralen Ansatzpunkte,<br />
mit denen sich Umwelt und<br />
Ressourcen schonen lassen.<br />
Einen positiven Beitrag für<br />
unser Klima und unsere Umwelt<br />
sollten, nein müssen<br />
wir alle leisten. Mobilität ist<br />
ein Grundbedürfnis von uns<br />
Menschen und daran wird<br />
sich auch nichts ändern, es<br />
geht dabei jedoch um eine<br />
bewusste und nachhaltige<br />
Fortbewegung.<br />
Frage: Was macht <strong>mobileeee</strong><br />
anders, und womit könnte<br />
man das Unternehmen vergleichen?<br />
Mit einem Autohaus,<br />
einer Autovermietung<br />
oder womit?<br />
Antwort: Tatsächlich lässt<br />
sich <strong>mobileeee</strong> mit nichts<br />
vergleichen. Als markenneutrales<br />
Unternehmen kann<br />
man bei uns E-Mobilität auf<br />
unterschiedliche Arten erleben<br />
und man sollte nicht nur<br />
an E-Autos denken. E-Roller,<br />
E-Fahrräder, E-Scooter und<br />
natürlich auch E-Autos sind<br />
bei uns erlebbar und kurzzeitig<br />
oder auch langfristig nutzbar,<br />
also „von Jetzt bis Jahre“<br />
kann man sagen. Und es gibt<br />
noch mehr.<br />
Frage: Und was wäre dieses<br />
„noch mehr“?<br />
Antwort: Zum Beispiel den<br />
öffentlichen Nahverkehr oder<br />
die Bahn (schmunzelt). Ein<br />
Autohaus verkauft dem Kunden<br />
ein Elektro-Fahrzeug seiner<br />
Marke, das dann häufig<br />
23 Stunden am Tag irgendwo<br />
rumsteht. Wir hingegen verkaufen<br />
keine Autos - wir machen<br />
Menschen mobil. Und<br />
zu solch einem individuellen<br />
und persönlichen Mobilitätskonzept,<br />
zu dem wir auch<br />
gerne beratend unterstützen,<br />
kann dann auch die Empfehlung<br />
zur - zumindest teilweisen<br />
- Nutzung des ÖPNV<br />
gehören. Es geht also vieles<br />
besser, doch dafür ist ein Umdenken<br />
in den Köpfen von<br />
vielen Menschen nötig – und<br />
eben dazu möchten wir beitragen.<br />
Frage: Dazu braucht es eine<br />
gute Übersicht über sämtliche<br />
Möglichkeiten von Mobilität,<br />
richtig?<br />
Antwort: Das ist so richtig<br />
und bei aller Bescheidenheit,<br />
wenn es darum geht, sich<br />
nachhaltig fortzubewegen,<br />
steht uns bei <strong>mobileeee</strong> ein<br />
ganzes Team mit sehr viel<br />
Fachkompetenz zur Verfügung.<br />
Frage: Kurz zusammengefasst,<br />
was bekomme ich bei<br />
<strong>mobileeee</strong>?<br />
Antwort: Elektrische Mobilität<br />
erleben, verstehen, nutzen.<br />
Von Car-Sharing, über<br />
Kurzmiete, bis Auto-Abo<br />
und Langzeitmiete, also wie<br />
schon gesagt „von Jetzt bis<br />
Jahre“ – und in nicht allzu ferner<br />
Zeit dann auch alles ganz<br />
einfach und flexibel buch- und<br />
nutzbar über ein und dieselbe<br />
App. Das ist unser Konzept<br />
für die <strong>Zukunft</strong>, unser individuelles<br />
E-Mobilitäts-Sharing<br />
2.0.<br />
Wir haben das Interview mit<br />
Michael Lindhof, dem CEO<br />
von <strong>mobileeee</strong> in Gateway<br />
Gardens geführt.<br />
Vielen Dank, Herr Lindhof.<br />
Partner des <strong>BVMW</strong>, des Bundesverband<br />
mittelständische Wirtschaft e. V.<br />
und der<br />
<strong>mobileeee</strong> GmbH<br />
Bessie-Coleman-Straße 13<br />
60549 Frankfurt am Main<br />
Marketingkooperation <strong>BVMW</strong> | <strong>Die</strong> <strong>Zukunft</strong><br />
www.<strong>mobileeee</strong>e.de<br />
Telefon 069 588098923<br />
info@<strong>mobileeee</strong>.de<br />
9
Kay Lied<br />
<strong>BVMW</strong>-Frankfurt<br />
ZUM XING PROFIL<br />
+49 171 55 62 742<br />
Matthias Jung<br />
eMagazin.digital<br />
ZUM XING PROFIL<br />
+49 171 40 77 217<br />
<strong>Die</strong>ses Magazin wurde<br />
erstellt und publiziert auf<br />
digital<br />
Kay Lied<br />
<strong>BVMW</strong>-Frankfurt<br />
Zeil 109<br />
60313 Frankfurt<br />
Telefon: +49(69)93540017<br />
E-Mail: lied@bvmw-frankfurt.de<br />
Web: www.bvmw-frankfurt.de