EWKA 21-52
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
1. Jahrgang KW <strong>52</strong>a - 30.12.20<strong>21</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
Auf ein<br />
gutes Jahr<br />
2022!<br />
BERLIN re ∙ Auch dieses Jahr<br />
herrscht in Deutschland zur<br />
Silvester wieder ein Verkaufsverbot<br />
von pyrotechnischen<br />
Gegenständen und Böllern.<br />
Es ist aber keine gute Idee,<br />
auf illegale und verbotene Alternativen<br />
aus dem Ausland<br />
auszuweichen. Es drohen<br />
empfindliche Strafen, warnt<br />
das Rechtsportal „anwaltauskunft.de“.<br />
„Viele Böller aus dem Ausland<br />
sind nicht nur wegen der<br />
Pandemie verboten, sondern<br />
generell“, so Swen Walentowski,<br />
Sprecher der Deutschen<br />
Anwaltauskunft. Im vornhinein<br />
illegal seien Spreng-<br />
und Feuerwerkskörper, die<br />
umgangssprachlich<br />
„Polenböller“<br />
oder „Tschechen-Kracher“<br />
genannt werden. Die<br />
Schall- und Sprengwirkung<br />
dieses Feuerwerks sei auch<br />
deutlich höher als bei den in<br />
Deutschland im Handel erhältlichen<br />
Produkten. Auch<br />
bei dem in Deutschland legalen<br />
Feuerwerk gilt, wer mehr<br />
als ein Kleinfeuerwerk (Raketen<br />
und Batteriefeuerwerk)<br />
nutzen will, braucht eine behördliche<br />
Genehmigung.<br />
„Verstöße werden mit Geldstrafen<br />
bis zu 10.000 Euro<br />
geahndet und bei groben<br />
Verstößen, wie etwa das Herstellen<br />
von solchen Böllern in<br />
der Garage, droht sogar eine<br />
Freiheitstrafe von bis zu drei<br />
Jahren“, so Walentowski weiter.<br />
Bis zu fünf Jahren drohen,<br />
wenn Leib, Seele oder<br />
fremdes Eigentum gefährdet<br />
werden. Auch hier gelte: Unwissenheit<br />
schützt vor Strafe<br />
nicht. Grundsätzlich rät die<br />
Deutsche<br />
Anwaltauskunft<br />
dazu, nur Böller und Pyrotechnik<br />
zu kaufen, die in<br />
deutschen Märkten zwischen<br />
28. und 31. Dezember erhältlich<br />
sind. Auch wenn in diesem<br />
Jahr der Verkauf ausfällt,<br />
könnten private Restbestände<br />
genutzt werden.<br />
Böllerverbot im ganzen Land<br />
Vorsicht bei illegaler Ware geboten / Strafen drohen<br />
Feuerwerk zu Silvester ist auch<br />
in diesem Jahr nicht drin<br />
<br />
Foto: Pixabay<br />
25 78 7<br />
047<strong>21</strong><br />
Inh. K. Schade<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />
Büro in Cuxhaven-Grimmershörn:<br />
Strichweg 90 / Ecke Badehausallee<br />
047<strong>21</strong> - 34606 und 0170 - 5108818<br />
Wollen Sie Ihre<br />
Wohnung oder Ihr<br />
Haus verkaufen?<br />
Wir machen es<br />
auf unsere Weise<br />
und erzielen für Sie<br />
Spitzenpreise!<br />
Olaf Grutzpalk<br />
GRUTZPALK<br />
IMMOBILIEN<br />
Als Makler auch in 2022 Ihre 1. Wahl :<br />
KÜCHEN &<br />
BODENBELÄGE<br />
Gesunden Start<br />
ins neue Jahr!<br />
Alles unter einem Dach<br />
Alles unter einem Dach<br />
Alles unter einem Dach<br />
Alles unter einem Dach<br />
Das Autocenter Manikowski ist umgezogen und ab sofort in<br />
unserem Hauptstandort in der Papenstraße 126<br />
für Sie erreichbar.<br />
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Alles unter einem Dach<br />
Alles unter einem Dach<br />
Das Autocenter Manikowski ist umgezogen und ab sofort in<br />
unserem Hauptstandort in der Papenstraße 126<br />
für Sie erreichbar.<br />
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Das Autocenter Manikowski ist umgezogen und ab sofort in<br />
unserem Hauptstandort in der Papenstraße 126<br />
für Sie erreichbar.<br />
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Mehr als 25 Jahre! Wir sind für Sie da!<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 50 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> - 5 29 87 | Fax.: 0 47 <strong>21</strong> - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Feuerweg 6B · wurster nordseeküste/nordholz · 0 47 41/60 39 61 3<br />
ÖFFnungszeiten: Mo. – Fr. 11.00 – 18.00 uhr · sa. 10.00 – 13.00 uhr<br />
Inhaber: n. reIchensteIn<br />
Wir wünschen allen unseren<br />
Kunden, Freunden & Bekannten<br />
einen gesunden Start ins Jahr 2022.<br />
Abschnede 201 · Cuxhaven · Telefon 0 47 <strong>21</strong> – 39 62 60<br />
Di. - Fr. 9 - 19 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr, Mo. geschlossen<br />
Liebe Kunden!<br />
Danke für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen<br />
im Jahr 20<strong>21</strong>.<br />
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr.<br />
Ihre Lena und Team<br />
Integrierte Systemlösungen<br />
& Netzwerke<br />
www.ac-computer.de<br />
grierte Systemlösun<br />
grierte Systemlösun<br />
&Netzwerke<br />
&Netzwerke<br />
Neue Industriestraße 1 A<br />
Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 <strong>21</strong>) 66 56 - 0<br />
Wir wünschen<br />
Ihnen einen guten Rutsch<br />
ins neue Jahr!<br />
Autohaus Nübel<br />
Vielen Dank für Ihr<br />
entgegengebrachtes<br />
Vertrauen in 20<strong>21</strong>.<br />
Wir freuen uns auf Sie<br />
im neuen Jahr!<br />
Ihre Familie Bank<br />
& Team<br />
Über der Braake 6<br />
27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
Captain ahab s Gastronomie<br />
bar · restaurant · LoCation · musiC CLub<br />
Marienstraße 36 a · 27472 Cuxhaven<br />
Für Tickets: Gastro-Hotline 01 75 / 4 12 63 60 · www.ahabs-gastro.com · info@ahabs-gastro.com
2 Regional<br />
30. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Thema der Woche:<br />
Corona-Regeln<br />
Allen Kunden,<br />
Geschäftspartnern,<br />
Freunden und<br />
Bekannten<br />
wünschen wir<br />
alles Gute<br />
für 2022!<br />
deichstraße 24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-0<br />
fax: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
abendrothstr. 43<br />
27476 cuxhaven<br />
phone: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-40<br />
fax: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
Verlängerung der Weihnachtsruhe bis 15. Januar 2022<br />
Mit der Verlängerung der<br />
Weihnachtsruhe gelten<br />
bis zum 15. Januar zusammengefasst<br />
folgende<br />
Regeln:<br />
- Die Zahl der geimpften<br />
und genesenen Personen,<br />
die sich privat treffen oder<br />
miteinander feiern dürfen,<br />
ist auf zehn begrenzt.<br />
- Ungeimpfte dürfen sich<br />
nur mit den Personen des<br />
eigenen Haushalts plus<br />
zwei Personen eines weiteren<br />
Haushalts treffen.<br />
Kinder unter 14 Jahren<br />
sowie notwendige Begleitoder<br />
Betreuungskräfte<br />
für Menschen mit Behinderungen<br />
oder Pflegebedürftigkeit<br />
werden nicht<br />
mitgezählt.<br />
- Sonstige Veranstaltungen<br />
mit mehr als zehn<br />
Personen sind nur noch<br />
zulässig, wenn alle Teilnehmenden<br />
geimpft oder<br />
genesen und zusätzlich<br />
getestet sind. Von der<br />
Testpflicht befreit sind geboosterte<br />
Menschen oder<br />
vollständig Geimpfte, die<br />
eine Durchbruchsinfektion<br />
durchgemacht haben.<br />
Auch bei einer nur 70-prozentigen<br />
Auslastung der<br />
Räumlichkeiten gilt die<br />
Testpflicht nicht. Auf all<br />
diesen Veranstaltungen<br />
muss auch im Sitzen eine<br />
FFP2-Maske getragen<br />
werden.<br />
- Zutritt zur Gastronomie<br />
haben ebenfalls nur<br />
geimpfte und genesene<br />
Personen mit negativem<br />
Test - mit den oben beschriebenen<br />
Ausnahmen.<br />
Das gleiche gilt für Beherbergungen<br />
mit der Maßgabe,<br />
dass zwei weitere<br />
negative Tests pro Woche<br />
eingefordert werden.<br />
- Tanzveranstaltungen,<br />
Veranstaltungen mit mehr<br />
als 500 Teilnehmenden<br />
sowie Messen sind nicht<br />
erlaubt.<br />
- Auch auf Sportanlagen<br />
greift die 2-G-plus Regel<br />
mit den bekannten<br />
Ausnahmen bei Kapazitätsbegrenzungen<br />
bzw. für Geboosterte<br />
und Menschen mit<br />
Durchbruchsinfektionen.<br />
- Clubs und Diskotheken<br />
müssen bis zum 15. Januar<br />
2022 schließen.<br />
- Im gesamten Einzelhandel,<br />
im ÖPNV und<br />
bei den Körpernahen<br />
Dienstleitungen gilt eine<br />
FFP2-Maskenpflicht.<br />
Im ÖPNV und bei den<br />
Körpernahen Dienstleitungen<br />
ist Nutzung bzw.<br />
Inanspruchnahme nur<br />
geimpft, genesen oder negativ<br />
getestet möglich.<br />
Am 31. Dezember 20<strong>21</strong><br />
und 1. Januar 2022 ist<br />
das Abbrennen und auch<br />
das Mitführen von Feuerwerkskörpern<br />
auf belebten<br />
öffentlichen Straßen,<br />
Wegen und Plätzen<br />
sowie auf belebten öffentlich<br />
zugänglichen Flächen<br />
untersagt.<br />
KaMinSTudiO FriTZScHe<br />
inh. Stefan Schwedas<br />
Wir WünScHen allen ein<br />
geSundeS neueS JaHr!<br />
Ausstellung • Beratung • Montage<br />
Dachreinigung • Kaminöfen • Herde<br />
Stader Straße 54 · <strong>21</strong>745 Hemmoor<br />
Tel. 04771-889953 oder 04771-3344<br />
www.kaminstudio-fritzsche.de<br />
* inkl. Kunststoff Einstärkengläser Auslaufmodelle solange<br />
der Vorrat reicht, dauerhaft reduziert markiert mit dem roten<br />
Punkt bzw. roter Preisangabe<br />
<br />
Foto: Pixabay<br />
Weihnachtsschnäppchen<br />
viele Markenfassungen<br />
viele Markenfassungen radikal reduziert*<br />
49,90<br />
99,90<br />
49,90<br />
99,90<br />
49,90<br />
149,90<br />
99,90<br />
199,90 199,90<br />
radikal<br />
99,90<br />
49,90<br />
redzuiert*<br />
schnäppchen-Markt<br />
149,90<br />
Wir wünschen allen einen guten<br />
und gesunden Start ins neue Jahr!<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Wir gratulieren!<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelags<br />
Maler-& Lackiererarbeiten<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelagsarbeiten<br />
Mobil: 0176/2230<strong>21</strong>65<br />
Tel.: 04722/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Mobil: 0176/2230<strong>21</strong>65<br />
Cuxhavener Chaussee 15a<br />
Tel.:<br />
• 27478<br />
04722/91098-12<br />
Cuxhaven<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Cuxhavener Chaussee 15a • 27478 Cu<br />
Fassadengestaltung, Bodenbelags<br />
Bodenbelagsarbeiten<br />
Mobil: 0176/2230<strong>21</strong>65<br />
Tel.: 04722/91098-12<br />
info@malermeister-treuel.de<br />
www.malermeister-treuel.de<br />
Am Altenbrucher Markt 8 • 27478 Cuxhaven<br />
deichstraße 24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-0<br />
fax: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
abendrothstr. 43<br />
27476 cuxhaven<br />
phone: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-40<br />
fax: 0 47 <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de
30. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
3<br />
Rentenbeitrag<br />
bleibt stabil<br />
HANNOVER re ∙ Gute<br />
Nachricht aus der gesetzlichen<br />
Rentenversicherung:<br />
Der Beitragssatz<br />
bleibt mit 18,6 Prozent<br />
auch im Jahr 2022 unverändert.<br />
Anders als vieles<br />
anderes wird die Rente<br />
nicht teurer. Das teilte<br />
jetzt die Deutsche Rentenversicherung<br />
Braunschweig-Hannover<br />
mit.<br />
Den Beitrag zur Rentenversicherung<br />
teilen sich<br />
die Arbeitnehmer mit<br />
ihren Arbeitgebern. Sie<br />
zahlen somit auch im<br />
neuen Jahr 9,3 Prozent<br />
von ihrem Bruttogehalt<br />
und haben dadurch keine<br />
höheren Abzüge. Der<br />
Gesamtbeitrag wird nicht<br />
für die eigene Rente angespart.<br />
Vielmehr werden<br />
im sogenannten Umlageverfahren<br />
die laufenden<br />
Ausgaben finanziert. Im<br />
aktuellen Jahr waren die<br />
Beitragseinnahmen trotz<br />
der coronabedingt angespannten<br />
wirtschaftlichen<br />
Lage höher als<br />
erwartet. Die Rentenversicherung<br />
ist daher finanziell<br />
gut aufgestellt und<br />
das Leistungsportfolio -<br />
vorrangig mit Reha und<br />
Rente - gesichert. Weitere<br />
Informationen gibt es unter<br />
www.deutsche-rentenversicherung.de<br />
oder<br />
am kostenfreien Servicetelefon<br />
unter (0800)<br />
1000 4800.<br />
Die liebevoll verpackten Geschenke wurden aus dem Fenster gereicht<br />
Foto: Privat<br />
274 Kindern eine Freude gemacht<br />
Weihnachtsgeschenke vom Offenen Herz Altenwalde<br />
CUXHAVEN re ∙ Gut 270<br />
Kinder haben sich in der<br />
vergangenen Woche ihr<br />
Geschenk vom Offenen<br />
Herz Altenwalde abgeholt.<br />
Bereits im fünften Jahr<br />
organisiert die zur Kirchengemeinde<br />
Altenwalde<br />
gehörende Initiative die<br />
Aktion „Weihnachten für<br />
alle Kinder“. Die Ehrenamtlichen<br />
des zugehörigen<br />
SecondHand-Kaufhauses<br />
wollen damit erreichen,<br />
dass auch in Familien mit<br />
wenig Geld Kinder Geschenke<br />
erhalten.<br />
Damit keine Impfausweise<br />
kontrolliert werden<br />
mussten, wurden die Geschenke<br />
durch ein Fenster<br />
nach draußen an Kinder<br />
und Eltern gereicht. Mit<br />
frohen Gesichtern nahmen<br />
die Kinder die liebevoll<br />
verpackten Geschenke in<br />
Empfang. Die Wünsche<br />
wurden zuvor von Cuxhavenern<br />
gekauft und verpackt,<br />
und dann beim<br />
SecondHand-Kaufhaus abgegeben.<br />
Obwohl es gut 100<br />
Geschenke mehr waren als<br />
im letzten Jahr, wurden alle<br />
Wunschzettel vom Baum<br />
genommen. Für die Initiative<br />
ein Beleg dafür, dass<br />
die Cuxhavener wissen,<br />
was ein kleiner Geldbeutel<br />
für Familien bedeutet,<br />
insbesondere am Weihnachtsfest.<br />
„Für die meisten<br />
der Schenkenden ist es<br />
ein Herzensanliegen, nicht<br />
irgendwohin zu spenden,<br />
sondern einem Kind, hier<br />
in Cuxhaven, eine Freude<br />
zu machen“, weiß Mirjam<br />
Schneider, Koordinatorin<br />
der Initiative. „Und viele,<br />
die einen Kinderwunsch<br />
erfüllen, machen nun schon<br />
mehrere Jahre mit“, so die<br />
Koordinatorin weiter. Besonders<br />
gefreut hat die<br />
Ehrenamtlichen, dass die<br />
Altenwalder Firma La Mer<br />
die Aktion auch in diesem<br />
Jahr unterstützte hat. Sie<br />
allein hat 47 Kinderwünsche<br />
erfüllt. Nachdem die<br />
letzten Geschenke ausgegeben<br />
waren, zeigten sich<br />
die Ehrenamtlichen des<br />
SecondHand--Kaufhauses<br />
froh, aber auch erleichtert,<br />
dass die Aktion erfolgreich<br />
war und so vielen Kindern<br />
eine Freude gemacht werden<br />
konnte.<br />
Die Hofübergabe gestalten<br />
Ländliche Familienberatung bietet Seminar an<br />
Parallel hatte sich die Kirchengemeinde<br />
das mobile<br />
Impfteam der Johanniter<br />
ins Haus geholt. Wer ein<br />
Geschenk abgeholt hatte,<br />
konnte sich gleich noch<br />
impfen lassen. Das Interesse<br />
war groß. 280 Cuxhavener<br />
wurden an diesem Tag<br />
geimpft. Für den Altenwalder<br />
Pastor Achim Wolff<br />
ein zweiter Erfolg: „Das<br />
werden wir im neuen Jahr<br />
sicher wiederholen.“<br />
Spenden überweisen<br />
Sternsinger-Besuche nicht möglich<br />
CUXHAVEN/LANDKREIS<br />
re ∙ Wegen der Corona-Situation<br />
gibt es leider auch in<br />
diesem Jahr keine Besuche<br />
der Sternsinger von Haus zu<br />
Haus. Das teilt die katholische<br />
Kirchengemeinde St. Marien<br />
in Cuxhaven mit. Die Sternsinger<br />
werden aber in den<br />
Sonntagsgottesdiensten in<br />
den katholischen Kirchen der<br />
Stadt und im Landkreis singen.<br />
Zudem liegen Aufkleber<br />
zum Anbringen des Segens<br />
in den katholischen Gemeinden<br />
aus. Außerdem werden<br />
wieder Grußkarten verteilt<br />
und verschickt, sowie auf der<br />
Internetseite der St. Marien<br />
Gemeinde Cuxhaven (www.<br />
katholische-kirche-cuxhaven.de)<br />
zu sehen und zu hören<br />
sein.<br />
Aber auch in diesem Jahr wollen<br />
Kinder notleidenden Kindern<br />
helfen. Dazu ruft das Kindermissionswerk<br />
Aachen „Die<br />
Sternsinger“ - Aktion Dreikönigssingen<br />
20+C+M+B+22<br />
- auf. Deshalb wird auch in<br />
diesem Jahr für Kinder in Not<br />
gesammelt. Wer dabei helfen<br />
möchte, kann eine Spende<br />
überweisen, die dann ans Kindermissionswerk<br />
weitergeleitet<br />
wird: Kath. Kirche Cuxhaven,<br />
Stadtsparkasse Cuxhaven<br />
IBAN DE29 2415 0001 0000<br />
285 205, Verwendungszweck<br />
„Sternsinger St. Marien“. Die<br />
Deutsche Bischofskonferenz<br />
hat in diesem Jahr aufgrund<br />
der Corona-Pandemie die<br />
Sternsingeraktion 2022 bis<br />
zum 2. Februar verlängert<br />
(EWK berichtete).<br />
HANNOVER lpd ∙ Landwirte<br />
denken in Generationen<br />
- heißt es. Sie bauen für<br />
die kommende Generation<br />
vor und versuchen den landwirtschaftlichen<br />
Betrieb so<br />
aufzustellen, dass er auch<br />
für die kommende Generation<br />
eine Zukunft hat. Das<br />
ist nicht einfach in diesen<br />
schweren Zeiten, besonders<br />
aktuell für die tierhaltenden<br />
Betriebe. „Die Übergabe des<br />
Hofes an die nächste Generation<br />
ist mehr als nur ein<br />
vertraglicher Akt und bringt<br />
bei allen Beteiligten Unsicherheiten,<br />
Sorgen, Ängste<br />
und Fragen mit sich“, weiß<br />
Constanze Brinkmann von<br />
der Ländlichen Familienberatung.<br />
Gemeinsam mit<br />
Reinhard Grave, Supervisor<br />
und Theologe, bietet sie deshalb<br />
ein Seminar zur Hofübergabe<br />
an. Dieses findet<br />
an der Katholischen Landvolkhochschule<br />
Oesede vom<br />
2. bis 4. Februar 2022 statt. Es<br />
gibt noch einige freie Plätze,<br />
teilt der Landvolk-Pressedienst<br />
mit.<br />
Mit der Hofübergabe ist zumeist<br />
die Versorgung und<br />
Unterbringung der Hofabgebenden<br />
verbunden, das<br />
sogenannte Altenteil. „Doch<br />
ein Wohnrecht auf dem Papier<br />
bedeutet noch nicht,<br />
dass das Zusammenleben<br />
auf dem Hof anschließend<br />
harmonisch verläuft. Den<br />
beteiligten Personen, stellen<br />
sich viele Fragen: Was habe<br />
ich noch zu sagen, wenn<br />
ich den Hof abgebe? Wo ist<br />
mein Bereich? Welche Aufgaben<br />
kann und möchte<br />
ich übernehmen? Wie leben<br />
wir gemeinsam auf dem<br />
Hof? Was soll gemeinsam<br />
stattfinden und was nicht?“,<br />
zeigt Constanze Brinkmann<br />
auf.<br />
Das zweitägige Seminar<br />
richtet sich an Frauen und<br />
Männer der abgebenden<br />
und der übernehmenden<br />
Generation. Die Sorgen und<br />
Ängste aller Beteiligten<br />
werden bei dem Seminar<br />
näher beleuchtet, denn die<br />
zwischenmenschliche Seite<br />
der Hofübergabe spielt hier<br />
eine herausragende Rolle.<br />
„Packen Sie die zwischenmenschliche<br />
Herausforderung<br />
„Hofübergabe“ ebenso<br />
bewusst an, wie betriebliche<br />
Projekt auf dem Hof“, lautet<br />
die Aufforderung. Wie kann<br />
ich die jeweils andere Generation<br />
würdigen und einen<br />
Ausgleich der verschiedenen<br />
Interessen auf dem<br />
Hof schaffen? „Im Seminar<br />
soll erarbeitet werden, wie<br />
die Fragen rund um die<br />
Hofnachfolge richtig besprochen<br />
werden können“,<br />
beschreibt Referentin Brinkmann<br />
das Szenario.<br />
Weitere Informationen unter<br />
(05401) 8668-862, brinkmann@klvhs.de<br />
oder www.<br />
sorgentelefon-landwirtschaft.de.
4<br />
Heizung Sanitär Bauklempnerei<br />
Süderende 13 Liebe Tel. Kunden, 0 47 54 80 89 719<br />
<strong>21</strong>782 wir wünschen Bülkau Ihnen schöne Fax. Festtage, 0 ein 47 gesundes 54 80 87 Neues 05<br />
Süderende Jahr und 13 danken Ihnen in diesen<br />
Tel.<br />
Zeiten<br />
0 47<br />
für<br />
54-<br />
Ihre<br />
80<br />
Treue.<br />
89 719<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
<strong>21</strong>782 Bülkau<br />
Handy Fax 01<strong>52</strong> 0 47 54- - 0280 0787 96 60 05<br />
Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden statt<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Weihnachtskarten zu verschicken, Handy an 0das 1<strong>52</strong>-02 Kinderhospiz 07 96 60<br />
Cuxhaven zu spenden.<br />
Bleiben Sie gesund und bis zum nächsten Jahr<br />
Familie Torsten Wolter und Team<br />
Für Sie vor Ort !<br />
Hoher Schaden<br />
Werkstatt komplett ausgebrannt<br />
CUXHAVEN re ∙ Unter<br />
dem Leitgedanken „Ankerplatz“<br />
lädt die Hospizgruppe<br />
Cuxland als ambulanter<br />
Hospiz- und Palliativberatungsdienst<br />
am Mittwoch,<br />
5. Januar, von 19 bis <strong>21</strong> Uhr<br />
zu einem Gesprächsangebot<br />
Torsten Wolter Tel. 0 47 54 - 80 89 719<br />
Süderende 13 Fax 0 47 54 - 80 87 05<br />
Heizung <strong>21</strong>782 Bülkau Sanitär Heizung Bauklempnerei<br />
Sanitär Handy 01<strong>52</strong>-02079660<br />
Bauklempnerei<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Süderende 13 Süderende Tel. 13 0 47 54 Tel. 80 89 7190 47 54 80 89 719<br />
<strong>21</strong>782 Bülkau <strong>21</strong>782 Bülkau Fax. 0 47 54 Fax. 80 87 050 47 54 80 87 05<br />
Süderende Notdienst 13 Süderende ab 17 13 Uhr Tel. und 0 47 54- am 80Tel. 89 Wochenende<br />
7190 47 54- 80 89 719<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
<strong>21</strong>782 Bülkau torsten-wolter@gmx.de<br />
<strong>21</strong>782 Bülkau Handy Fax 01<strong>52</strong> 0 47 54- - 02 Handy 80 07 Fax 87 96 60 0501<strong>52</strong> 0 47 54- - 0280 0787 96 60 05<br />
torsten-wolter@gmx.de Handy 0 1<strong>52</strong>-02 07 Handy 96 600 1<strong>52</strong>-02 07 96 60<br />
torsten-wolter@gmx.de<br />
Tel. 01<strong>52</strong>-343 90 <strong>52</strong>4<br />
Für Sie Für vor Ort Sie vor !<br />
Ort !<br />
LAMSTEDT re ∙ Einen hohen<br />
Schaden hat der Brand<br />
einer Werkstatt am Sonntag<br />
in Rahden verursacht.<br />
Polizei und Feuerwehr<br />
wurden gegen 6.20 Uhr<br />
alarmiert. Durch die eintreffenden<br />
Beamten<br />
wurde<br />
festgestellt, dass<br />
zusätzlich auch<br />
noch ein Wohnmobil<br />
in Vollbrand stand. Vor<br />
Ort agierte die Freiwillige<br />
Feuerwehr aus Lamstedt<br />
mit 22 Kameraden.<br />
Die Löscharbeiten werden<br />
dadurch erschwert, dass<br />
sich in unmittelbarer Nähe<br />
des Brandortes ein Propangastank<br />
befand. Durch die<br />
Feuerwehr wurde dieser<br />
Tank, neben den Löscharbeiten<br />
an dem Wohnmobil und<br />
der Werkstatt, mit Wasser<br />
gekühlt, um mögliche Komplikationen<br />
zu verhindern.<br />
Die Feuerwehr hatte die Situation<br />
aber schnell unter<br />
Kontrolle und konnte den<br />
Brand löschen.<br />
In der Werkstatt<br />
befanden sich unter<br />
anderem auch<br />
drei Motorräder<br />
sowie diverses Werkzeug,<br />
die ebenfalls durch das<br />
Feuer in Mitleidenschaft<br />
gezogen worden sind. Die<br />
Brandursache ist bisher unbekannt.<br />
Der entstandene<br />
Schaden dürfte sich im unteren<br />
fünfstelligen Bereich<br />
befinden. Glücklicherweise<br />
wurde bei dem Brand niemand<br />
verletzt.<br />
Gesprächsangebot für Trauernde<br />
für Trauernde am Abend<br />
ein. Es findet statt in den<br />
Räumlichkeiten der Hospizgruppe<br />
in der Kasernenstraße<br />
1 in Cuxhaven.<br />
Die Teilnahme ist nur mit<br />
Voranmeldung unter (047<strong>21</strong>)<br />
51 092 55 möglich.<br />
LANDKREIS re ∙ Im Dezember<br />
richtete die Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven einen<br />
Malwettbewerb für Kinder<br />
zwischen fünf und elf Jahren<br />
aus. Thema sollte die Polizei<br />
in der Weihnachtszeit<br />
sein.<br />
Gerade in den aktuellen<br />
Pandemiezeiten, und wieder<br />
kurz vor Weihnachten,<br />
mussten Kinder enorm viele<br />
Einschränkungen in ihrem<br />
Umfeld aushalten. Sei<br />
es in der Schule/der Kita,<br />
bei Freizeitaktivitäten, die<br />
nicht stattfinden durften,<br />
Kontaktbeschränkungen<br />
und vieles mehr. Der Polizei<br />
Cuxhaven war es daher ein<br />
besonderes Anliegen den<br />
Kindern eine Freude machen<br />
zu können.<br />
Insgesamt gingen über verschiedene<br />
Wege knapp 40<br />
Bilder, teilweise selbst aus<br />
Schleswig-Holstein, ein.<br />
Eine Jury hatte nun die äußerst<br />
schwierige Aufgabe<br />
die Bilder zu bewerten und<br />
letztendlich einen Gewinner<br />
zu benennen. Es folgten<br />
viele Diskussionen und hitzige<br />
Debatten, da alle Bilder<br />
auf ihre Art und Weise<br />
kreativ und schön waren.<br />
Die Auswahl erging hierbei<br />
nach den Kriterien künstlerischer<br />
Ausdruck, Motto,<br />
besondere Kreativität und<br />
natürlich auch dem Alter<br />
der Kinder. Letztendlich fiel<br />
die Wahl dann auf insgesamt<br />
fünf Bilder:<br />
Der 1. Platz ging an den<br />
achtjährigen Aleks aus Bremerhaven,<br />
dessen Bild eine<br />
schön geschmückte Wache<br />
mit Tannenbaum und Streifenwagen<br />
zeigt.<br />
Der 2. Platz ging an die<br />
sechsjährige Sophia-Lotta<br />
aus Cuxhaven-Altenbruch.<br />
Ihr Bild zeigt die berittene<br />
Polizei auf dem hiesigen<br />
Weihnachtsmarkt.<br />
Aufgrund der schweren<br />
Auswahl entschloss sich die<br />
Regional 30. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Wache mit Tannenbaum und Streifenwagen<br />
Weihnachtsmalwettbewerb für Kinder bei der Polizei im Landkreis<br />
Das Gewinner-Bild der achtjährigen Aleks<br />
Jury zwei 3. Plätze zu vergeben.<br />
Diese gehen an den<br />
neunjährigen Jörn aus Cadenberge<br />
mit einem schön<br />
geschmückten Baum vor<br />
einer Polizeiwache und an<br />
die fünfjährige Charlotte<br />
aus Quickborn mit ihrer<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
ökologische Verkehrsclub<br />
Deutschland (VCD) übt<br />
scharfe Kritik an der geplanten<br />
Streichung des Abschnitts<br />
Bremerhaven Hauptbahnhof-Bremerhaven-Lehe<br />
auf der Regionalbuslinie<br />
<strong>52</strong>5. „Ab 1. Januar 2022 werden<br />
die Verknüpfung mit<br />
diversen Stadt- und Regionalbuslinien<br />
am Hauptbahnhof<br />
gekappt, der wichtige<br />
Anschluss an den Regionalexpress<br />
nach Bremen nicht<br />
mehr erreicht und somit<br />
unnötige Umsteigezwänge<br />
und drastische Fahrzeitverlängerungen<br />
geschaffen“,<br />
kritisiert VCD-Sprecher Jens<br />
Volkmann.<br />
„Wie kann es sein, dass die<br />
Stadt Geestland und der<br />
Landkreis Cuxhaven als Aufgabenträger<br />
ohne Anhörung<br />
Foto: Polizei<br />
Weihnachtsfrau, die die Geschenke<br />
bringt.<br />
Ein kleiner Sonderpreis<br />
für Kreativität und Methoden<br />
(Bastelei, Arbeit mit<br />
Stempeln) ging an die siebenjährige<br />
Clara aus Bad<br />
Bederkesa. Ihr Bild zeigt<br />
der Kunden und Verkehrsverbände<br />
solch einschneidende<br />
Angebotsverschlechterungen<br />
im stillen Kämmerlein vereinbaren?<br />
Wir fordern die<br />
Verantwortlichen auf, diese<br />
Kürzung umgehend zurückzunehmen<br />
und stattdessen<br />
die bestehenden Angebotslücken<br />
im Abendverkehr und<br />
an den Wochenenden zu füllen“,<br />
sagt Volkmann. Auch<br />
samstags und sonntags muss<br />
es auf dieser wichtigen Regionalbuslinie<br />
mindestens ein<br />
stündliches Angebot geben.“<br />
Das ÖPNV-Angebot im<br />
Landkreis Cuxhaven sei ohnehin<br />
schon eines der mangelhaftesten<br />
im gesamten<br />
das musikalische Talent<br />
der Kollegen sowie den<br />
Weihnachtsmann, der als<br />
Geschenke Handschellen<br />
bringt.<br />
Als 1. Preis hatte sich die Polizei<br />
etwas ganz Besonderes<br />
ausgedacht. Am 13. Dezember<br />
hatte eine Anwohnerin<br />
aus Cuxhaven ein regungsloses<br />
Wildtier, vermutlich einen<br />
Panther oder Puma, gemeldet.<br />
Es stellte sich heraus,<br />
dass es sich glücklicherweise<br />
nur um ein herrenloses<br />
Plüschtier handelte, dessen<br />
Besitzer zunächst nicht ermittelt<br />
werden konnte. Die<br />
Beamten entschlossen sich,<br />
dem Tier ein neues Zuhause<br />
zu schenken. So wurde der<br />
lebensgroße Stoffpanther<br />
am letzten Donnerstag überreicht<br />
und hat hoffentlich<br />
viel Spaß in seinem neuen<br />
Zuhause (es wurde natürlich<br />
ein neues Stofftier<br />
organisiert).<br />
Kritik an Kürzung der Linie <strong>52</strong>5<br />
VCD: Verschlechterung umgehend zurücknehmen<br />
Bundesgebiet. Zahlreiche<br />
Kommunen und Dörfer seien<br />
ohne regelmäßige Anbindung<br />
und würden nur mit<br />
dem Nischenprodukt Anrufsammeltaxi<br />
erreicht. Auf<br />
den Regionalbuslinien nach<br />
Hagen und Beverstedt bestehe<br />
nicht einmal ein durchgehender<br />
Stundentakt, an<br />
Sonntagen fährt sogar gar<br />
kein Bus. Überdies seien die<br />
Bahnhaltepunkte Imsum,<br />
Mulsum, Cappel-Midlum,<br />
Spieka und Altenwalde immer<br />
noch geschlossen, so der<br />
VCD.<br />
„Der Landkreis Cuxhaven<br />
und die Stadt Geestland<br />
schmücken sich gerne mit<br />
Auszeichnungen bei Nachhaltigkeitsprojekten.<br />
Im Mobilitätsbereich<br />
ist man jedoch<br />
weit davon entfernt, attraktive<br />
Alternativen zum Auto<br />
anzubieten. Dies ist aber<br />
dringend notwendig, wenn<br />
man es mit Klimaschutz und<br />
Nachhaltigkeit ernst meint“,<br />
unterstreicht Volkmann.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 31. Dez. bis 2. Jan. 20<strong>21</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 <strong>21</strong> / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 <strong>21</strong> / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis <strong>21</strong> Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Silvester:<br />
Zä. Triebler<br />
Hauptstraße 87, Cuxhaven<br />
Tel.: 04723 / 500 33 33<br />
Neujahr und Sonntag:<br />
Za. Thomas Kober<br />
Theodor-Storm-Str.1, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 2 11 11<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Silvester:<br />
Za. Dieter Eberhard<br />
Feldstraße 20,<br />
Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / 45 11<br />
Neujahr und Sonntag:<br />
Dr. Johanna Arnemann<br />
Landesstraße 17,<br />
Wanna<br />
Tel.: 04757/222 57 44<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Silvester:<br />
B. Kessler-Schniedewind<br />
Sieverner Str. 20,<br />
Langen<br />
Tel.: 0 47 43/87 25<br />
Neujahr:<br />
Zä. Kirsten Kreylos<br />
Feldstr. 1,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 49 / 3 79<br />
Sonntag:<br />
Zä. Martina Ortmann<br />
Burgstr. 43,<br />
Stotel<br />
Tel.: 0 47 44 / 9 18 70<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Silvester:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Hauptstraße 46, Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23/23 53<br />
Neujahr:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. 22, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong>/3 99 98 - 0<br />
Sonntag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong>/3 60 14<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Silvester:<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Straße 15,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Neujahr :<br />
Rathaus-Apotheke<br />
Am Markt 6, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />
Sonntag:<br />
Kronenapotheke<br />
Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />
Bad Bederkesa alt<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Silvester:<br />
Wir leben Apotheke<br />
Bohmsiel 1 beim Kaufland,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71 / 90 26 19 70<br />
Silvester ab 9 bis So. 9 Uhr<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1 (im real,-<br />
Markt),<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Silvester:<br />
Wir leben Apotheke<br />
Bohmsiel 1 beim Kaufland,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71 / 90 26 19 70<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Neujahr:<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1 (im real,),<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
Sonntag:<br />
Storchen-Apotheke<br />
Weser Str. 77,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71/731 47<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Silvester:<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 22 / 25 16<br />
Neujahr und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis<br />
Dr. Gudrun Stede<br />
Alter Duhner Weg 5a,<br />
Cuxhaven-Döse<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 4 89 11<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 <strong>21</strong> - 5 29 87
30. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
5<br />
SPD: 2022 muss Jahr des Wohnungsbaus werden<br />
Eine neue Grundschule in der Innenstadt steht ebenfalls auf der Agenda<br />
CUXHAVEN re ∙ Für die<br />
Cuxhavener Sozialdemokraten<br />
muss das Jahr 2022 zu<br />
einem Jahr des Wohnungsbaus<br />
(Beispielfoto: Pixabay)<br />
mit gutem und preiswerten<br />
Wohnraum für die Cuxhavener<br />
werden. Hier komme<br />
der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft<br />
Siedlung<br />
eine entscheidende Rolle zu.<br />
Die Förderprogramme auf<br />
Bundes- und Landesebene<br />
müssten konsequent umgesetzt<br />
werden. Schon in den<br />
letzten Jahren habe die Siedlung<br />
Millionen Euro in die<br />
Sanierung des Altbestandes<br />
investiert. „Dies und der<br />
Neubau von Wohnungen<br />
muss verstetigt werden“,<br />
erklärt Gunnar Wegener,<br />
Chef der SPD-Fraktion im<br />
Stadtrat.<br />
In der Schul- und Sozialpolitik<br />
erwarten die Sozialdemokraten<br />
einen entscheidenden<br />
Schritt für eine<br />
neue Grundschule in der<br />
Innenstadt und den weiteren<br />
Ausbau der Kindertagesstättenlandschaft.<br />
Dies<br />
seien wichtige Aufgaben,<br />
um die soziale Infrastruktur<br />
der Stadt zukunftsfest auf-<br />
In de föfticher Johrn leep miin eerste<br />
Stünn in een Danzschool op‘n Sool in<br />
Ebsens Hotel an. Dree Jungs, Walli,<br />
Günni un ik, Jan, harrn sick anmeld‘t.<br />
Noh‘t Begrööten un Vörstellen von<br />
Jungs un Deerns schull dat losgohn.<br />
Mudder meent, ik mutt ünner Minschen<br />
un Deerns kennenlehr‘n. Ik<br />
weer so stiif as ‚n Bohnenstooken.<br />
De Danzlehrer stellt to de Danzpoorn<br />
tosomen. Wi dree kreegen jeeder<br />
teemlich dralle Miikens, starke<br />
Setters. Disse steebigen Buerndeerns<br />
wullen de anner‘ Jungs nich hebben.<br />
To meen de „Trainer“, wi dree schull‘n<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
de Papenstr. Partner 126 ween. Dor brook dat groote<br />
27472 Cuxhaven<br />
Muuln ut. De anner‘ Danzers griinen<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
över alle veer Backen.<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
zustellen“, so der SPD-Stadtverbandsvorsitzende<br />
Oliver<br />
Ebken. Natürlich gehörten<br />
wie in der Vergangenheit<br />
auch die Ausweisung von<br />
Baugebieten zur Aufgabe<br />
sozialdemokratischer<br />
Kommunalpolitik. Verantwortungsbewusst,<br />
umweltverträglich<br />
und nachhaltig<br />
würden dort die Beschlüsse<br />
des Rates seien, versichern<br />
Ebken und Wegener.<br />
Zur Sicherung der Arbeitsplätze<br />
in der Region und<br />
der Zukunftssicherung der<br />
Betriebe ist die Ausweisung<br />
von Gewerbeflächen zentrale<br />
Aufgabe der Stadtpolitik.<br />
Gerade in den Zukunftsbranchen<br />
wie Pharmazie und<br />
Biotechnologie, Hafenlogistik,<br />
Wasserstofftechnologie<br />
und Offshore-Windenergie<br />
sei die Nachfrage von Gewerbeflächen<br />
ungebrochen.<br />
„Den Zusammenhalt unserer<br />
Gesellschaft durch<br />
Unterstützung der ehrenamtlichen<br />
Arbeit unserer<br />
Vereine zu fördern, hat<br />
oberste Priorität. Sozialverbände,<br />
Feuerwehr, THW,<br />
DLRG und weitere Hilfeeinrichtungen<br />
brauchen<br />
eine verlässliche Unterstützung<br />
und nicht nur warme<br />
Worte“, steht für die beiden<br />
Politiker fest.<br />
Große Aufmerksamkeit legt<br />
insbesondere Oliver Ebken<br />
auf die Unterstützung des<br />
ehrenamtlichen Sports in<br />
der Stadt. Gute Sportstätten<br />
sicherten die Möglichkeit<br />
Sport zu treiben, um sich<br />
gesund zuhalten. Den in der<br />
De Platt-Eck<br />
Tiguan 2.0 TDI BMT Sport & Style 4Motion DSG R-Line<br />
Danz op‘e Deel...<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Vergangenheit eingeschlagenen<br />
Weg die Sportvereine<br />
finanziell zu unterstützen,<br />
werde man auch in 2022<br />
fortsetzen.<br />
Zum Abschluss bitten Ebken<br />
und Wegener die Cuxhavener<br />
Bevölkerung, wie bisher<br />
so erfolgreich geschehen, in<br />
der Bekämpfung der Pandemie<br />
zusammenzustehen.<br />
„Wir sind bisher vergleichsweise<br />
gut durch die zwei<br />
Jahre Pandemie in unserer<br />
Stadt und unserem Landkreis<br />
gekommen. Daran haben<br />
der Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer und Landrat Kai<br />
Uwe Bielefeld durch ihr besonnenes<br />
Handeln entscheidenden<br />
Anteil“, so die beiden<br />
Genossen. Und: „Wenn<br />
wir uns durch Quertreiber<br />
und Leerdenkern nicht<br />
spalten lassen, die Freiheit<br />
der Presse verteidigen und<br />
deutlich machen, dass weit<br />
über 90 Prozent der Cuxhavener<br />
Bevölkerung hinter<br />
den Maßnahmen der Pandemiebekämpfung<br />
stehen und<br />
diese auch zum Schutz aller<br />
für notwendig erachten, ist<br />
das Jahr 2022 ein gutes für<br />
Stadt und Landkreis.“<br />
Un denn güng dat Geschuube los:<br />
„Langsamer Walzer“. Miin Danzpartnerin<br />
foot mi fass an wull mi wiisen,<br />
wo dat langs geiht. Over ik leet<br />
mi dat nich gefall‘n. So weer dat nich<br />
komotsch mit ehr. Un denn pett se mi<br />
jümmer op de Fööt. De wunden Halsfööt<br />
piiern ganz gräsich un moken dat<br />
Oppedden swoor. De Danzlehrer harr<br />
ehr op‘n Kiiker un wohrschöö<br />
see uk. Hett over<br />
nix brocht. Ik harr keen<br />
Lüss‘ mehr, over Mudder<br />
schünnt mi jümmer<br />
noch noh.<br />
Un denn stünn de Middelball<br />
an. De Jungs<br />
brochen je‘er Deerns<br />
Rüükerbüsch mit. Ik<br />
geev miin „Schätzchen“<br />
‚n witte enkelte Nelk‘ in<br />
veel Inwickelpapiir in<br />
‚ne Hand. All‘ns land in een Affallammel<br />
op „Tante Meier“. Bii dat nächste<br />
Öben pett se mi weller op‘n Foot, so<br />
richtich düll. To kreech Autohaus ik W.Manikowski den Krell‘n<br />
Papenstr. 126<br />
un pett mit ‚n Schohhacken 27472 Cuxhaven op ehr‘n<br />
Halsfoot trüch. Denn Rainer heff Stummik den Hacken<br />
dreiht. Se juucht op vör Wehdooch,<br />
un denn hoolt se<br />
ut un slooch mi in‘t Gesicht<br />
un hau mi een „Kitteye“ (blauet<br />
Oog). Ik kipp üm un leech lang op‘n<br />
Footbörm, grootet Opreegen, Gejuuch<br />
un Gebölk. Ut de Köök hooln Deerns<br />
Dööker un Iiswürfel to‘n Köhlen. De<br />
Partnersche leep wech un „ward an<br />
diesen Abend nicht mehr gesehen“. ‚N<br />
Dokter hett mi an annern Dach ve‘sorcht.<br />
För den Danzlehrer weer all‘ns<br />
teemlich piinlich. De „Süße“ leet sick<br />
nich weller blicken. Ehr Vadder keem<br />
langs un hett sick entschüllicht. För<br />
allemann hett he een utgeven.<br />
Bii‘n nächsten Obend meld‘t sick een<br />
Frollein to‘n Danzenlehr‘n. So keem<br />
ik to‘n pliitsche Partnerin. Wi beide<br />
hebbt uns goot ve‘stohn. An leefsten<br />
leech uns Polka. Dat hett Spooß mokt.<br />
„Danz op‘e Deel“ hör dorto.<br />
Nu stünn dat Affdanzen an. De Sool<br />
weer rappel full. An dissen Obend<br />
geev dat unverwohrns eenen besünneren<br />
Optritt. De Jungs bunnen sick<br />
een Klapp vör‘t rechte Ooh. Een Deern<br />
broch disse Sülbstneihten ut blauet<br />
Tüüch mit. So harrn all de Jungs ‚n<br />
blaue Klüüs ut „Solidarität“ mit mi.<br />
<br />
John Schriever<br />
Tiguan Allspace 2.0 TDI 4M Comfortline DSG<br />
Wir wünschen allen Kunden,<br />
Freunden, Bekannten einen<br />
gesunden Start ins neue Jahr 2022!<br />
RONALD WILKSEN<br />
Zimmermeister<br />
Peilstelle 2 - 4<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel. 0 47 41 / 71 02<br />
Fax 0 47 41 / 71 94<br />
BuchTipp<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
der Schließer, so wurde die<br />
„Zaandam“ genannt, brachte<br />
die Ablösung. Vier Wochen<br />
verbrachte jede Crew<br />
auf dem Feuerschiff „Texel“.<br />
Kletterten die Männer<br />
die Jakobsleiter hoch,<br />
wurden ihre Seesäcke<br />
in die Kojen geworfen.<br />
Doch mit aller Kraft<br />
ersehnten sie das<br />
Ende des Seetörns.<br />
Es ist heiß, zweimal<br />
hatte Lammert sich beim<br />
Zwiebelschalen geschnitten.<br />
An Deck versucht er seine<br />
Gedanken zu sortieren, das<br />
Passieren eines rostigen Liberty-Frachters<br />
scheinen<br />
Erinnerungen in ihm zu<br />
wecken… Alle an Bord respektieren<br />
diesen knorrigen<br />
wortkargen Schiffskoch. Ist<br />
er doch derjenige, der mit<br />
seiner schmackhaften Verpflegung<br />
die Mannschaft<br />
bei Laune hält. Die abwechs-<br />
Angekettet<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
lungsreichen Mahlzeiten<br />
sind eine willkommene Unterbrechung<br />
im alltäglichen<br />
Tagesablauf. Bevor er wieder<br />
in die Kombüse geht, bemerkt<br />
er ein leichtes Rollen<br />
der „Texel“, könnten erste<br />
Anzeichen einer Wetteränderung<br />
sein. Unvermittelt<br />
sagt er: gulai kambing - Ziegencurry<br />
von einem noch<br />
nicht entwöhnten Böckchen.<br />
In seinen zwei Wochen Freitörn<br />
kümmert er sich um sein<br />
Häuschen in einem kleinen<br />
Warftdorf. Auf dem<br />
Hof der Beitske wird<br />
er fündig, sie schenkt<br />
ihm ein Zicklein. Erste<br />
Schwierigkeiten ergeben<br />
sich beim Betreten<br />
der „Zaandam“.<br />
Der Transport des<br />
völlig verängstigten Tieres<br />
im Rucksack wird zum riskanten<br />
Manöver. Für die<br />
Mannschaft heißt es: Vorfreude<br />
auf ein schmackhaftes<br />
Menü oder ist ein<br />
lebendes Tier an Bord Nahrung<br />
für böse Vorahnungen?<br />
Die veränderten Wetterlage<br />
und Lammerts Wissen um<br />
seinen kommenden Malaria<br />
Schub, lässt die kommende<br />
Katastrophe erahnen. Die lakonische<br />
Erzählweise dieses<br />
Romans ist beeindruckend!<br />
Mathijs Deen, Der<br />
Schiffskoch, Mare, ISBN<br />
9783866486508, € 18,-, 108<br />
S., aus dem Niederländischen<br />
von Andreas Ecke<br />
Vorgestellt von Marianne Haring<br />
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:<strong>21</strong><br />
Tiguan 2.0 TDI BMT Highline DSG<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 245,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Tiguan 2.0 TDI BMT Sport &<br />
Style DSG 4Motion DSG R-Line<br />
EZ: 04/14, 37.061 km, 130 kW/177 PS,<br />
Deep Black Perleffekt, Diesel<br />
1. Hand, Chrom-Paket, Dynaudio<br />
Soundsystem, Panoramadach, Spurhalteassistent,<br />
Keyless Access, Lendenwirbelstütze,<br />
Navi, Standheizung,<br />
Regen-/Lichtsensor, u.v.m.<br />
MwSt. Leder ausweisbar<br />
"Vienna"<br />
5/5<br />
29.04.2014<br />
NEU/NEU<br />
W056462 / 36407<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Anzahlung: 7.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Deep Polo 48 Black Monate, Perleffekt 1.2 6R Innenausstattung: Trendline<br />
kW/(PS):<br />
130/(177) Türen/Sitze:<br />
Nettodarlehensbetrag: 17.778,- €, Schluss-<br />
Hubraum:<br />
1998 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
37061 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 7.830,73 €, monatl. Rate: 245,- €. Unser Preis 23.490,- €<br />
Polo 1.2 Trendline<br />
1.Hand *** Highlights: Dynaudio Soundsystem, Panoramadach, R-Line Exterieurpaket, R-Line Interieur, Spurhalteassistent, Schließ-und<br />
Startsystem Keyless Access, Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: EZ: 06/11, Chrom-Paket, 65.000 Einstiegleisten km, (Aluminium-Design), 51 kW/70 PS,<br />
Highline Plus-Paket, Top-Paket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Anhängevorrichtung manuell anklappbar ,<br />
Beifahrersitzlehne umklappbar, Business-Paket, Fahrersitz mit Einstellung Meerblau, für Längspo- sition, Benzin Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung;<br />
Oberschenkelauflage l, Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar und mit Massagefunktio, Make-up-Spiegel links in den<br />
Sonnenblenden beleuchtet , Make-up-Spiegel rechts in den Sonnenblenden beleuchtet *** Infotainment und Multimedia:<br />
1. Hand, Komfortausstattung, Klima,<br />
Multifunktionskamera, Navigationssystem RNS 510, Mobiltelefonvorbereitung Premium, Multimediabuchse MEDIA-IN,<br />
Multifunktionsanzeige, Multimediabuchse AUX-IN in der Mittelkonsole Handschuhfach , Radio im Navigationssystem integriert mit Kühlung, *** Komfort und Technik: Berganfahrassistent,<br />
automatisch abblendbar, Stahlräder Nebelscheinwerfer, Regen- 14-Zoll,<br />
LED- Kennzeichenbeleuchtung, Standheizung, Parklenkassistent inkl. ParkPilot, Geschwindigkeitsregelanlage, Dynamische<br />
Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel<br />
/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Bi-Xenon-Scheinwerfer Außenspiegel für Abblend- und Fernlicht, elektrisch mit LED-Tagfahrlicht, einstellbar für "Dynamic +<br />
Light Assist" monatliche , Blinkleuchten in Rate Außenspiegel 100,–<br />
integriert , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektronisches Fahrzeugdaten: Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstuetzung beheizbar, inkl. ABS mit Bremsassistent,ASR,, Scheckheftgepflegt, Fahrlichtschaltung ABS,<br />
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Klimaautomatik , Navigationssystem "RNS 510"<br />
Farbe: Finanzierungsangebot der Santander *** Assistenzsysteme: ParkPilot, akustische Warnsignale Meerblau Bank: bei Hindernissen Radio Innenausstattung:<br />
im Heckbereich RCD<strong>21</strong>0, mit Rückfahrkamera Sitzbezüge u.v.m. in "Rear Stoff, Assist" Dessin , "Metric"<br />
kW/(PS): Müdigkeitserkennung Anzahlung: 1.800,- *** Fahrwerk €, eff. und Jahreszins: Fahrdynamik: Elektronische 2,99 51/(70) %, Differenzialsperre Türen/Sitze: XDS, Adaptive Fahrwerksregelung DCC,<br />
Heckspoiler *** Interieur: Klapptische, Netztrennwand hinter den Vordersitzen, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, MwSt. ausweisbar 5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1198 Erstzulassung:<br />
17.06.2011<br />
km-Stand:<br />
Dachhimmel Titanschwarz, Dekoreinlagen Silber metallic, Gepäckraumboden 65000 HU/AU: höheneinstellbar, Kopfstützen hinten, Neu/Neu<br />
Multifunktionslenkrad Nettodarlehensbetrag: (Leder), Multifunktionssportlenkrad 6.678,- €, Schlussrate:<br />
2.575,07 €, monatl. Rate: 100,- €. Unser Preis 7.990,- €<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Y277807 / 36548<br />
Automatikgurte, Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne, Becherhalter, Ablagebox und<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da 1.Hand wir uns *** Ausstattungspakete: Zwischenverkauf vorbehalten Komfortausstattung, müssen, Fahrersitz empfehlen mit Höheneinstellung wir<br />
, Make-up-Spiegel in der Beifahrersonnenblende,<br />
Ihnen, Make-up-Spiegel vor einer in Besichtigung der Fahrersonnenblende, beim genannten Sitzbezüge Ansprechpartner<br />
*** Infotainment und Multimedia: Barpreis: Mobiltelefonvorbereitung Plus, Radio, Radio<br />
telefonisch RCD <strong>21</strong>0, radio rückzufragen, *** Komfort und ob das Technik: Fahrzeug Handschuhfach noch unverkauft mit Kühlung, ist. Klimaanlage (manuell), Berganfahrassistent, 23.490,-- Elektr. €<br />
Fensterheber vorn, mechanische Fensterheber hinten, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, 4 Lautsprecher vorn , Außenspiegel<br />
Erstellt Fahrerseite am: 22.12.20<strong>21</strong> asphärisch, Zwischenverkauf Beifahrerseite und konvex Irrtum , vorbehalten! Elektronisches Stabilisierungsprogramm inkl. ABS mit Bremsassistent, MwSt-Ausweis ASR, EDS möglich! und<br />
MSR *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug, Dreipunkt-<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Automatikgurte *** Felgen: Stahlräder 14-Zoll *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer<br />
und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und<br />
beheizbar, deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Halterung für<br />
Verbandkasten und Warndreieck , HU/AU Neu , Innenleuchte vorn mit Abschaltverzögerung und Kontaktschalter an allen Türen ,<br />
Instrumentenbeleuchtung , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank) , Kombi-Instrument<br />
mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung ,<br />
Nebelschlussleuchte, Nichtraucherausführung: Steckdose mit Deckel anstelle Zigarettenanzünder vorn , Zentralverriegelung mit<br />
Funkfernbedienung, Fahrerairbag, Getriebe 5-gang, Rückspiegel elektr.<br />
reparierter Unfallschaden<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 339,–<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> der 737137 Santander Bank:<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Farbe: Anzahlung: 10.000,- €, eff. Jahreszins: Pure 2,99 White %, Regen-/Lichtsensor, u.v.m.<br />
Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Lasano"<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 140/(190) Türen/Sitze:<br />
MwSt. ausweisbar 5/5<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 1968 Erstzulassung:<br />
05.04.2018<br />
km-Stand:<br />
up! 1.0 GTI / 24.785,- TSI Start-Stopp €, Schluss-<br />
76800<br />
AA GTI (EURO 6d-TEMP)<br />
HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
M098718 / 36246<br />
rate: 10.990,- €, monatl. Rate: 339,- €. Unser Preis 32.990,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Tiguan Allspace 2.0 TDI<br />
Comfortline DSG 4Motion<br />
EZ: 04/18, 76.800 km, 140 kW/190 PS,<br />
Pure White, Diesel<br />
1. Hand, Business Premium Paket,<br />
Einparkhilfe, Dynaudio Soundsystem,<br />
Panoramadach, DAB+, Navi, AHK<br />
schwenkbar, Spurhalteassistent, LED,<br />
up! 1.0 GTI / TSI<br />
1.Hand *** Highlights: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera "Area View", Active Info Display, Dynaudio Soundsystem, Head-Up Display,<br />
Panoramadach, Spurhalteassistent, Anhängerrangierassistent mit Parklenkassistent, Verkehrszeichenerkennung, Panorama Schiebe-<br />
/Hebedach vorn elektrisch, mit Panoramadach hinten *** Ausstattungspakete: EZ: 07/19, Anhängerassisten, 39.000 Business km, Premium-Paket, 85 kW/115 Chrom- PS,<br />
Paket, Fahrerassistenz-Paket, Komfortausstattung, Top-Paket, Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze,<br />
Gepäckraumauskleidung in Textil , Gepäckraumbeleuchtung zusätzlich, Pure herausnehmbar White, und Benzin<br />
als Taschenlampe nutzbar ***<br />
Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Handyvorbereitung (Bluetooth),<br />
Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Pro, Car-Net Guide 1. & Inform, Hand, Volkswagen Winterpaket, Media Control und App-Connect, Multifunkti-<br />
Sprachsteuerung, USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+), Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, USB-Schnittstelle,<br />
Mobiltelefon Schnittstelle Business (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle) , Multifunktionsanzeige, „Plus“, Navigationsdaten Portables für Europa auf Navi,<br />
internemSpeicher , Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar,<br />
Heckklappe el. öffnend und schließend, LED- Kennzeichenbeleuchtung, DAB+, Digitaler Klima, Tachograf, LED Bluetooth, Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, LED Tagfahrlicht,<br />
Innenspiegel Halogen-Scheinwerfer, automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, ABS, Sitz-<br />
Leuchtweitenregulierung, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent,<br />
Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber,<br />
Nebelscheinwerfer, monatliche Regen-/Lichtsensor, Rate 170,–<br />
Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten<br />
und im Gepäckraum , 16 Kanal Verstärker, 4 Zylinder Dieselmotor, Außenspiegel heizung Fahrerseite vorn, asphärisch, u.v.m. Beifahrerseite konvex ,<br />
Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, MwSt. "Leaving ausweisbar<br />
home"-<br />
Funktion Anzahlung: und manueller 5.000,- "Coming-home, €, eff. Jahreszins: Fensterheber von 2,99 und %, hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Klimaautomatik 3-Zonen,<br />
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Farbe:<br />
LED-Scheinwerfer pure für white Abblend- und Innenausstattung:<br />
Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht Sitzbezüge und in Stoff, Kurvenfahrlicht, Dessin "clark"/Stoff<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Regensensor kW/(PS): und automatisch abblendender Innenspiegel 85/(115) *** Assistenzsysteme: Türen/Sitze: Emergency Assistent, Spurwechselassistent, 3/4<br />
Automatische<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 12.388,- €, Schlussrate:<br />
5.500,- €, monatl. Rate: 170,- €. 39000 HU/AU: Unser Preis 16.490,- €<br />
Neu/Neu<br />
999 Erstzulassung:<br />
16.07.2019<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
D180012 / 36578<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 32.990,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Portables Navigationssystem maps&more *** Ausstattungspakete: Winterpaket,<br />
Armaturentafel Erstellt am: 22.12.20<strong>21</strong> zweiteilig, Zwischenverkauf Außenspiegel und in Irrtum Kontrastfarbe, vorbehalten! Handbremshebelgriff in Leder, Handbremshebelknopf MwSt-Ausweis in Chrom , Make-up- möglich!<br />
Spiegel in der Beifahrersonnenblende *** Infotainment und Multimedia: USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+), Radio Composition<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
phone, Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, Audiosystem Composition Phone (Bluetooth, SD-Karten-Schnittstelle, AUX-IN)<br />
*** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell), Nebelscheinwerfer, 3 Zylinder Ottomotor, Antenne für FM,<br />
Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Berganfahrassistent, ABS,<br />
ASR, EBV und MSR , Halogen-Scheinwerfer *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk *** Interieur: Ambientebeleuchtung,<br />
Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Kopfstützen hinten,<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tiguan 2.0 TDI BMT<br />
Highline DSG<br />
EZ: 07/<strong>21</strong>, 1.000 km, 110 kW/150 PS,<br />
Indiumgrau Metallic, Diesel<br />
1. Hand, Winterpaket RDW, Active Info<br />
Display, Spurhalteassistent, Multifunktionslenkrad<br />
beheizbar, Lendenwirbel-<br />
monatliche Rate 349,–<br />
stützen, Keyless Access, Klima, Regen-/<br />
Lichtsensor, Schaltwippen, u.v.m.<br />
Alhambra 2.0 TDI 4M Style<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Stoff<br />
MwSt. ausweisbar 5/5<br />
22.07.20<strong>21</strong><br />
NEU/NEU<br />
W417971 / 36296<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 047<strong>21</strong> 737122 Fax: 047<strong>21</strong> 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 11.000,- €, eff. Jahreszins: Indiumgrau 2,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 25.862,- €, Schluss-<br />
1968 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
100 Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 11.693,- €, monatl. Rate: 349,- €. Unser Preis 34.990,- €<br />
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, Fahrersitz mit Massagefunktion, Spurhalteassistent, Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar,<br />
Schließ-und Startsystem Keyless Access *** Ausstattungspakete: Winterpaket RDW, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Easy Open-<br />
Paket, Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar und mit Massagefunktio *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera,<br />
Style<br />
Notruf-Service, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio,<br />
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, App-Connect und Mobiltelefon- Schnittstelle "Comfort"<br />
in Verbindung mit Car-Net *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, LED-Heckleuchten,<br />
Fernlichtassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen,<br />
12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder Grau-Metallic, Dieselmotor, Außenspiegel Diesel Fahrerseite asphärisch,<br />
Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm<br />
mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
Funktion und manueller "Coming-home, Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Leuchte im Fußraum vorn, Lichtfarbe wählbar, LED-Scheinwerfer<br />
für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlich, Vorbereitet für "Security & Service" *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Parklenkassistent mit<br />
Einparkhilfe (Parksensoren vorn und hinten), Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit<br />
Geschwindigkeitsbegrenzer<br />
monatliche<br />
, Fußgängererkennung<br />
Rate 230,–<br />
und aktive Frontklappe , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" (für<br />
automatische Distanzregelung ACC bis <strong>21</strong>0 km/h) *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Gepäckraumboden teilbar,<br />
Gepäckraumleuchte, Fahrzeugdaten: Klapptische, Ambientebeleuchtung, Einstiegsleisten in Alumimium, Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Scheiben Finanzierungsangebot abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, der Santander Make-up-Spiegel Bank: beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in<br />
Leder Farbe: Anzahlung: *** Getriebe: 6.500,- 7-Gang-Automatikgetriebe €, eff. Jahreszins: *** Felgen: Grau-Metallic 2,99 Leichtmetallräder %, Innenausstattung:<br />
18-Zoll Kingston *** Sitze: Beheizbare Sitze, Sitzbezüge ergoActive in Velour<br />
Sitz kW/(PS): mit 14-Wege- Einstellung auf Fahrerseite, Komfortsitze, 103/(140) Mittelarmlehne Türen/Sitze: *** Sicherheit: Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und 5/5<br />
Seitenairbag Hubraum: Sollzins vorn, p.a.: Wegfahrsperre 2,95 %, elektronisch, Laufzeit: Front 48 Assist Monate, mit 1968 City-Notbremsfunktion, Erstzulassung: Anti-Blockier-System (ABS), 19.12.2014<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 16.700,- €, Schluss-<br />
51457 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
V511730 / 36409<br />
rate: 7.330,- €, monatl. Rate: 230,- €. Unser Preis <strong>21</strong>.990,- €<br />
34.990,-- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, Multifunktionsanzeige ob das Fahrzeug "Plus" noch *** unverkauft Ausstattungspakete: ist. Chrom-Paket *** Infotainment und Multimedia:<br />
Bordcomputer, Audiosystem SEAT Sound-System 3.0 mit Touchscreen-Farbdisplay *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung<br />
Erstellt am: 22.12.20<strong>21</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
schwenkbar, Standheizung, Automatische Fahrlichtschaltung, Leuchtweitenregulierung, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Klimaautomatik , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Ablagenpaket,<br />
Lederlenkrad, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
*** Sitze: Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: ABS mit EDS, Tagfahrlicht,<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven Steckdose, Dachreling silber, HU/AU Neu , Metalliclackierung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 737 - 0 · www.manikowski.de Service Nutzfahrzeuge<br />
Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Chromeinfassung<br />
Klimabedienung, Dekoreinlagen Pixels Red , Dreipunkt-Automatikgurte, Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe<br />
*** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Sitzheizung vorn *** Sicherheit:<br />
Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt:<br />
Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Stoßfänger in sportlichem<br />
Automatik<br />
Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige,<br />
Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, 12 Volt<br />
Neupreis: 43.620,-- €<br />
Alhambra 2.0 TDI 4Motion<br />
EZ: 12/14, 51.457 km, 103 kW/140 PS,<br />
1. Hand, Chrom-Paket, Bordcomputer,<br />
Multifunktionsanzeige „Plus“, AHK<br />
schwenkbar, Standheizung, Klimaautomatik,<br />
automatsiche Fahrlichtschaltung,<br />
Regensensor, Einparkhilfe
6<br />
Regional 30. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Jahr der europäischen Jugend 2022<br />
An politischen Entscheidungen beteiligt werden<br />
STRASSBURG/LAND-<br />
KREIS re ∙ 2022 wird das<br />
Europäische Jahr der Jugend.<br />
Das haben die Abgeordneten<br />
des Europäischen<br />
Parlaments letzte Woche in<br />
Straßburg beschlossen. Mit<br />
dieser Initiative sollen junge<br />
Menschen in den Vordergrund<br />
des politischen Handelns<br />
gestellt werden. Der<br />
Europaabgeordnete David<br />
McAllister (CDU) hat für die<br />
Initiative gestimmt: „Nach<br />
zwei Jahren Corona stehen<br />
junge Menschen in Europa<br />
vor besonderen Herausforderungen.<br />
Vieles ist auf der<br />
Strecke geblieben. Es ist ein<br />
großer Erfolg, dass wir 2022<br />
zum Europäischen Jahr der<br />
Jugend machen. Die junge<br />
Generation soll unsere Zukunft<br />
aktiv mitgestalten.“<br />
Die EU benennt seit 1983<br />
Europäische Jahre, um auf<br />
bestimmte Themen aufmerksam<br />
zu machen. Das<br />
Europäische Jahr der Jugend<br />
geht zurück auf eine Rede<br />
von Kommissionspräsidentin<br />
Ursula von der Leyen im<br />
September. Das Europäische<br />
Parlament hat insgesamt<br />
acht Millionen Euro an neuen<br />
Mitteln bereitgestellt. Damit<br />
sollen Programme, wie<br />
das Austauschprogramm<br />
Erasmus+ und das Euro-<br />
David McAllister<br />
päische Solidaritätskorps,<br />
aufgestockt werden. Zusätzliche<br />
Gelder für weitere Aktivitäten<br />
werden im Laufe<br />
des kommenden Jahres mobilisiert.<br />
„Damit das Europäische<br />
Jahr der Jugend nachhaltig<br />
wirkt, können auch<br />
nach 2022 weitere EU-Mittel<br />
bereitgestellt werden“, betont<br />
der Abgeordnete.<br />
Ziel ist es, junge Europäer in<br />
wichtige Prozesse, wie die<br />
Konferenz über die Zukunft<br />
Europas einzubeziehen.<br />
In 2022 sollen zusätzliche<br />
Veranstaltungen und Initiativen<br />
organisiert werden,<br />
um junge Menschen an politischen<br />
Entscheidungen zu<br />
beteiligen. Hinzu kommen<br />
Aufklärungskampagnen<br />
für die Herausforderungen<br />
unserer Zeit, wie Digitalisierung<br />
und Klimawandel.<br />
Studien und Forschungsarbeiten<br />
zur Lage der Jugend<br />
in der EU sollen gefördert<br />
werden.<br />
„Schon heute bringen sich<br />
viele junge Leute politisch<br />
ein. Dieses Engagement<br />
sollten wir auch auf europäischer<br />
Ebene nutzen.<br />
Foto: tw<br />
Viele der heutigen Herausforderungen,<br />
wie den Klimawandel<br />
einzudämmen,<br />
können wir nur europäisch<br />
oder global lösen. Daher<br />
ist es entscheidend, jungen<br />
Menschen die Plattform zu<br />
bieten, sich international zu<br />
vernetzen. Sie wissen am<br />
besten, welche Themen, Initiativen<br />
und Programme für<br />
sie besonders relevant sind“,<br />
erläutert David McAllister.<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Es ist ein grundlegendes<br />
Missverständnis,<br />
wenn man<br />
glaubt, mit mehr<br />
Geld komme auch<br />
mehr Intelligenz.“<br />
Heinz Riesenhuber, deutscher<br />
Politiker, geb. 1935<br />
Produktion von grünem Wasserstoff<br />
Modell soll Ergebnisse zu Energieversorgung liefern<br />
BREMERHAVEN re ∙ Erfolg zahlreiche Komponenten, tovoltaikanlagen puffere<br />
für die Wissenschaftler im von der Brennstoffzelle bis und somit eine wetterunabhängige<br />
Projekt „Wasserstoff - grünes hin zu kleinen Bausteinen,<br />
Stromversorgung<br />
Gas für Bremerhaven“ unter<br />
der Gesamtleitung von Prof.<br />
wie Steckern und Anschlussklemmen,<br />
verbaut. Außerdem<br />
gewährleiste. Damit arbeitet<br />
der Container als „MICRO-<br />
wurde der Container Dr.-Ing. Carsten Fichter: Im<br />
GRID“ in Modellgröße. Er<br />
Teilprojekt „MICROGRID“ an vorhandene erneuerbare soll Ergebnisse dazu liefern,<br />
an der Hochschule Bremerhaven<br />
Energiequellen angeschlossen.<br />
ob „MICROGRIDS“ als kleinräumige<br />
wird ab sofort grüner<br />
Wasserstoff produziert. Damit<br />
Die Energie stammt<br />
von Photovoltaikanlagen auf elektrische Energie-<br />
netze zur Energieversorgung<br />
wurde rund 14<br />
Monate nach dem<br />
Start ein wichtiger<br />
in regional abgegrenzten<br />
Gebieten, beispielsweise<br />
in Häusern, Industrie<br />
Meilenstein des<br />
und Gewerbe,<br />
Projekts erreicht.<br />
„Es ist ein Kreislauf<br />
entstanden, bei dem<br />
wir mit Hilfe von<br />
einen wichtigen Beitrag<br />
leisten können.<br />
Das Projekt „Wasserstoff<br />
- grünes Gas für<br />
erneuerbaren Energiequellen<br />
Bremerhaven“ möchte<br />
grünen<br />
den Grundstein für die<br />
Wasserstoff erzeugen,<br />
Wasserstoffwirtschaft<br />
speichern und<br />
in der Seestadt legen.<br />
bei Bedarf auch<br />
Die neuen Aktivitäten<br />
als Energiequelle<br />
knüpfen an die wissenschaftliche<br />
für die Strom- und<br />
Wärmeversorgung<br />
unterschiedlichster<br />
Gebäudestrukturen<br />
Kompe-<br />
tenz und bestehende<br />
Infrastruktur aus der<br />
Forschung für Windenergie,<br />
benutzen können“,<br />
Energiewirt-<br />
so Prof. Dr.-Ing. Das Testlabor im „MICROGRID“-Container schaft, Elektrische Maschinentechnik<br />
Uwe Werner, der das ist bereit für die Wasserstoffproduktion <br />
und<br />
Teilprojekt an der <br />
Foto: Stephan Verfahrenstechnik an.<br />
Hochschule leitet.<br />
Die Projektpartner<br />
Mithilfe des Modellaufbaus dem Dach des Gebäudes C Hochschule Bremerhaven, ttz<br />
im „MICROGRID“-Contai ner der Hochschule. Auch eine Bremerhaven und Fraun hofer<br />
auf dem Hochschulgelände kleine Windenergieanlage IWES untersuchen in vier<br />
sollen zukünftig Aussagen wurde installiert. „Wir haben<br />
ausgewählten Anwendungen<br />
zu Speicherdichte, Sicherheit,<br />
es geschafft, in einem 20 das Potenzial von grünem<br />
Lebensdauer, Benutzerfreundlichkeit,<br />
Fuß-Container nicht nur die Wasserstoff und bereiten dafreiheit<br />
Wartungs-<br />
Erzeugung des Wasserstoffes mit den Weg für wirtschaft-<br />
und Ener gieautarkie durch einen Elektrolyseur abzubilden,<br />
liche, CO 2<br />
-reduzierte Indus-<br />
sogenannter Inselnetze getroffen<br />
sondern auch die trieprozesse sowie flexible<br />
werden können. Damit<br />
Rückverstromung durch die und resiliente Strom- und En-<br />
könnte die Versorgung Brennstoffzelle zu etablieergiesysteme.<br />
Weitere Infor-<br />
von Haushalten mit „grünem<br />
ren.“, so Prof. Werner. Durch mationen zum Projekt unter<br />
Strom“ vorangetrieben die Speicherung des grünen www.hs-bremerhaven.de/<br />
werden.<br />
Bereits Ende November konnten<br />
die letzten notwendigen<br />
Wasserstoffs schaffe man nun<br />
eine weitere, CO 2<br />
neutrale Energiequelle,<br />
die die schwankende<br />
forschung/forschungsprojekte/wasserstoff-gruenesgas-fuer<br />
-bremerhaven/ und<br />
Installationen vorgenommen<br />
Energieeinspeisung //wind-wasserstoff-bremer-<br />
werden. Dafür wurden von Windenergie- und Phohaven.de.<br />
Mein Jahr<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Wird es anders und besser?<br />
20<strong>21</strong> neigt sich dem Ende<br />
zu. Es war kein schönes<br />
Jahr, wirklich nicht. Trotzdem<br />
und vielleicht gerade<br />
deshalb Zeit für einen Jahresrückblick.<br />
In diesem Falle<br />
eines sehr persönlichen<br />
Jahresrückblickes. Nicht in<br />
einer Zeitlinie. Chronologisch<br />
ist das eh unmöglich,<br />
denn in 20<strong>21</strong> ist vieles mit<br />
vielem und am Ende mit<br />
allem verknüpft.<br />
Zwei Stichworte streiten um<br />
die Vorherrschaft. Corona<br />
und Freiheit. Wobei die beiden<br />
Begriffe gerne Seite an<br />
Seite in der Diskussion stehen.<br />
Beim Schockmoment<br />
für alle Demokraten gleich<br />
zu Beginn des Jahres stand<br />
die Freiheit etwas mehr im<br />
Fokus. Ein abgewählter Präsident<br />
hetzt den Pöbel seiner<br />
Wähler zum Sturm auf das<br />
Capitol. Unglaublich in jeder<br />
Republik, in der amerikanischen<br />
bis dato undenkbar.<br />
Die Folgen sind nicht absehbar,<br />
befürchtet werden darf<br />
das Schlimmste. Die Demokratie<br />
und damit die Freiheit<br />
ist permanent in Gefahr, in<br />
den USA hätte man es zuletzt<br />
befürchtet. Eher schon<br />
in europäischen Gefilden.<br />
Ungarn und Polen, genauer<br />
die dortigen Machthaber,<br />
streiten um den Titel „Autokrat<br />
des Westens“. Vor allem<br />
im Jahr 20<strong>21</strong> zeigt sich die<br />
böse Fratze kleingeistiger<br />
Staatenlenker. Polen mit seiner<br />
Vertragsbrüchigkeit in<br />
Sachen Rechtsprechung, Ungarn<br />
eigentlich an allen Stellen,<br />
in denen es um Europa<br />
geht. Das europäische Geld<br />
will man, die europäischen<br />
Werte nicht. Zur Erinnerung,<br />
Freiheit ist immer auch<br />
die Freiheit der anderen.<br />
Das wird auch zum Leitspruch<br />
in Sachen Corona.<br />
Allein schon auf Deutschland<br />
geblickt, jagt ein Aufreger<br />
den nächsten. Und immer<br />
geht es um Ego versus<br />
Gemeinschaft. Habe ich die<br />
Freiheit, meine Grundrechte<br />
über das Wohl der Allgemeinheit<br />
zu stellen? Habe<br />
ich das Recht auf ein Intensivbett,<br />
wenn ich vorher mit<br />
vollem Bewusstsein auf das<br />
Risiko zu erkranken den<br />
Picks verweigert habe? Eine<br />
eindeutige Antwort darauf<br />
kann es nicht geben. Es ist<br />
ja keine Schwarz-Weiß-Situation.<br />
Und dann ist da noch<br />
die Sache mit der Vorsorge.<br />
Warum soll der Einzelne<br />
für die Mehrheit Verantwortung<br />
tragen, wenn die Verantwortlichen<br />
in der Politik<br />
es nicht schaffen, ihrer Eigenen<br />
in allen Fällen gerecht<br />
zu werden? Beschaffung der<br />
Vakanzen in ausreichender<br />
Menge gepaart mit einem<br />
Meldesystem auf dem Stand<br />
der 70er des letzten Jahrhunderts<br />
seien stellvertretend<br />
genannt. Wo bitte, außer in<br />
deutschen Ämtern, gibt es<br />
noch Datenübertragung per<br />
Fax?<br />
Und an dieser Stelle wird<br />
aus der deutschen Nachkriegsstärke<br />
„nationales<br />
Selbstbewusstsein“ eine<br />
Gefahr für die Demokratie.<br />
Deutschland hat durch<br />
Selbstreflexion, Kritikfähigkeit<br />
und Erfahrung dieses<br />
Selbstbewusstsein aufgebaut,<br />
und es war bis dato<br />
ein Pfeiler der Demokratie.<br />
Dieses Selbstbewusstsein<br />
wandelt sich gerade<br />
in Egoismus. Das ist nicht<br />
gut für die Freiheit. Das ist<br />
nicht gut für die Demokratie.<br />
Das ist nicht gut für die<br />
Menschen. Dieser Egoismus<br />
verändert Bürger in Pöbel,<br />
lässt Gewalt an Polizisten,<br />
Journalisten, Politikern und<br />
tatsächlich auch Rettungskräften<br />
zu. Oft begleitet von<br />
laut krächzenden Mitläufern,<br />
„die sowas wie Gewalt<br />
echt ganz blöd finden“. Das<br />
ist eine Katastrophe.<br />
Eine andere Katastrophe dagegen<br />
hat 20<strong>21</strong> den „Mensch<br />
im Menschen“ gezeigt. Und<br />
bewiesen, zu was freiheitliche,<br />
mündige Bürger in<br />
der Lage sind. Als Mitte<br />
Juli eine Flut im Westen<br />
und mancherorts im Süden<br />
Deutschlands über Nacht<br />
verwüstete Täler gebiert,<br />
sind sie da. Menschen, die<br />
helfen; Menschen die selbst<br />
zurückstecken, um anderen<br />
zur Seite zu stehen. Das<br />
Ahrtal verliert seine weinselige<br />
touristische Bedeutung<br />
und wandelt sich zur Hölle<br />
für deren Bewohner. Einen<br />
Tag nach der Sintflut rücken<br />
dann die ersten Helfer an.<br />
Aus allen Teilen der Republik.<br />
Ob Bayer, Niedersachse<br />
oder Mecklenburger. Ob<br />
Deutscher, Syrer oder Pole.<br />
Alle wollen helfen, alle helfen.<br />
Dazu kommen Spenden<br />
jeder Art, die an Deutschlands<br />
längster Rennstrecke<br />
zwischengelagert werden.<br />
Auch Monate nach der Flut<br />
sind viele dieser Ersthelfer<br />
noch vor Ort. Der Dank<br />
ist riesig. Und ist ein ganz<br />
starkes Zeichen von Freiheit.<br />
Doch 20<strong>21</strong> hat mehr zu bieten<br />
als Katastrophen. Eine<br />
Bundeswahl beispielsweise,<br />
die gefühlt für einige zwar<br />
katastrophal ausging, tatsächlich<br />
aber den Beweis<br />
für eine politisch starke<br />
Demokratie liefert. Keine<br />
Wahlverlierer, die wie<br />
im Sandkas ten mit dem<br />
Schäufelchen auf ihren<br />
Förmchen einhämmern,<br />
keine versuchte Rechtsbeugung<br />
durch den Gang vor<br />
die Gerichte. Demokratie<br />
at it‘s best. Gut, mathematisch<br />
glaubt ein gescheiterer<br />
Kandidat noch an das Unglaubliche,<br />
aber für Laschet<br />
wird daraus schnell ein<br />
rheinisches „Lass-et“. Nach<br />
kurzen Verhandlungen findet<br />
das Bunte zusammen,<br />
lässt die Farbe Blau dankenswerter<br />
Weise außen<br />
vor, verneigt sich kurz und<br />
angemessen vor der ewigen<br />
Kanzlerin Angela Merkel<br />
und beginnt mit der Arbeit.<br />
Und diese Regierung hat sofort<br />
ein Problem. Nein zwei.<br />
Eigentlich viele. Corona mit<br />
neuen Mutanten; Klimawandel<br />
mit neuen Zielen;<br />
Rückkehr in der Kalten<br />
Krieg; eine Wirtschaft, die<br />
viel will, aber kein Material<br />
hat; einen im besten Fall<br />
vertragsbeugenden Briten<br />
als Nachbar; eine deutsche<br />
Minderheit, die lauter<br />
als die Mehrheit ist. Alles<br />
Punkte, die zum Jahr 20<strong>21</strong><br />
passen und die leider auch<br />
2022 aktuell sein werden.<br />
Doch 20<strong>21</strong> hat noch mehr<br />
zu bieten. Eine Fußballbundesliga<br />
zum Beispiel, in der<br />
die 2. Liga spannender als<br />
die 1. Liga ist. Einen langhaarigen<br />
Vierbeiner namens<br />
Wolf, der die einen weinen<br />
und die anderen frohlocken<br />
lässt. Je nachdem, ob man<br />
von der Landwirtschaft<br />
lebt oder nur gerne deren<br />
Produkte konsumiert. 20<strong>21</strong><br />
war auch das Jahr, in dem<br />
die deutsche Sprache zum<br />
Zankapfel wird. Man gendert<br />
sich gegenseitig an.<br />
Statt sich Sprache entwickeln<br />
zu lassen, will man<br />
auf Deubel-komm-raus,<br />
Entschuldigung, Deubel*Inkomm-raus<br />
die Sprache<br />
selbst entwickeln. Irgendwie<br />
sitzt einem da das Lastenrad<br />
quer und der Fisch<br />
Dank Brexit bleibt ungefangen.<br />
Dafür nervt das Warten<br />
auf die nächste Welle. Denn<br />
irgendwer wird die schon<br />
machen. Entweder das Virus<br />
oder ein aufgeregter<br />
Querdenker mit dem Hang<br />
zur geistigen und öffentlichen<br />
Selbstdemütigung.<br />
Mach keine Welle, möchte<br />
man Beiden zurufen, zum<br />
alkoholfreien Perlwein greifen<br />
und das finnische „Kipp<br />
es“ dem neuen 2022 zurufen.<br />
Das wird anders und<br />
hoffentlich besser.
30. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
7a<br />
Das Ende für die Schiffsregister auf Papier<br />
Niedersachsen tritt Verbund bei und digitalisiert die Registerarbeit<br />
Arbeitslosmeldung<br />
Ab dem 1. Januar 2022 auch online<br />
HANNOVER re ∙ Die Digitalisierung<br />
der Justiz geht weiter<br />
voran: Als Schiffbauland Nr.<br />
1 hat sich Niedersachsen nun<br />
dem im Jahr 2020 von Hamburg<br />
und Bremen gegründeten<br />
Entwicklungs- und<br />
Pflegeverbund Schiffsregister<br />
angeschlossen. Für die in<br />
Niedersachsen zuständigen<br />
Schiffsregistergerichte bedeutet<br />
dies: kein Papierregister<br />
mehr, dafür ein großer Schritt<br />
in die Volldigitalisierung.<br />
Nach und nach wird jetzt bei<br />
den sechs Schiffsregistergerichten<br />
in Brake, Cuxhaven,<br />
Emden, Meppen, Stade und<br />
Wilhelmshaven auf die elektronische<br />
Registerführung<br />
umgestellt. Zukünftig wird<br />
die Fachanwendung „SchiR“<br />
zum Einsatz kommen, mit<br />
der Registereintragungen,<br />
Schiffszertifikate und sonstige<br />
Schiffspapiere automatisiert<br />
erstellt und abgerufen<br />
werden können. Vor allem<br />
Unternehmen, Notariate und<br />
die Bürger erhalten einen<br />
serviceorientierten Zugang<br />
zum Schiffsregister.<br />
„Ich freue mich sehr, dass<br />
die Schiffsregister in Niedersachsen<br />
nun auch auf die<br />
elektronische Führung umgestellt<br />
werden können“, erklärt<br />
Justizstaatssekretär Dr.<br />
Frank-Thomas Hett, der den<br />
Beitritt für Niedersachsen<br />
erklärt hat. „Damit wird ein<br />
weiterer wichtiger Beitrag<br />
zur Volldigitalisierung der<br />
niedersächsischen Justiz geleistet.<br />
Dies verspricht nicht<br />
nur einen modernen Zugang<br />
zu diesen Registern, sondern<br />
auch attraktive und innovative<br />
Arbeitsplätze innerhalb<br />
der Justiz“, so Hett.<br />
Pro Jahr gibt es in Niedersachsen<br />
über 2.000 Eintragungen<br />
zu Seeschiffen,<br />
Binnenschiffen und Schiffsbauwerken.<br />
Langfristiges<br />
Jeden Morgen beobachte ich<br />
beim Frühstück die Vögel<br />
im Garten. Viele sind ja ins<br />
Sommerquartier geflogen,<br />
aber einige Vogelarten, wie<br />
Amseln und Meisen verbringen<br />
auch die kalte Jahreszeit<br />
bei uns.<br />
Seit Wochen<br />
finden sie nicht<br />
mehr so arg viel<br />
zu futtern auf<br />
Feldern, Wiesen<br />
PRAXISTIPP<br />
Nicht nur wir bibbern...<br />
und Hecken,<br />
und schon gar<br />
nicht in ausgeräumten<br />
Gärten.<br />
Da freuen sie<br />
sich über ein gut bestücktes<br />
Futterhaus. Und jetzt im<br />
tris ten Dezember bringt das<br />
Zugucken der Vögel jede<br />
Menge Abwechslung. Wenn<br />
zum Beispiel die frechen<br />
Spatzen ins Häuschen einfallen,<br />
gibt es immer großes<br />
Gezeter. Da schauen die<br />
Meisen und Rotkehlchen<br />
dem wilden Treiben lieber<br />
auf Abstand zu. Und irgendwie<br />
versuchen sie doch zwischen<br />
dem Gezänk ans Futter<br />
heranzukommen. Doch<br />
wenn die dicken schwarzen<br />
Krähen nahen, haben auch<br />
die Spatzen keine Chance.<br />
Im Nu sind dann Nüsse, Rosinen,<br />
Sonnenblumenkerne<br />
und Körner leer gefuttert.<br />
Selbst die Meisenknödel<br />
sind dann ratz-fatz ganz<br />
vom Baum verschwunden.<br />
Da hilft nur, das Häuschen<br />
Künftig wird digital registriert<br />
Ziel ist die Anbindung von<br />
„SchiR“ an die neuen elektronischen<br />
Aktensysteme,<br />
so dass ein volldigitales<br />
Angebot bereitgestellt werden<br />
kann. Dafür wird die<br />
Fachanwendung mit den im<br />
Verbund beteiligten Partnern<br />
weiterentwickelt.<br />
Doch nicht nur das Schiffsregister<br />
wird digitalisiert. Auch<br />
für das beim Amtsgericht<br />
Braunschweig bundesweit<br />
geführte Luftfahrpfandrechtregister<br />
bedeutet „SchiR“<br />
eine Umstellung auf die<br />
elektronische Führung. Die<br />
Fachanwendung kann nach<br />
einer Anpassung ebenfalls<br />
für dieses Register eingesetzt<br />
werden. Das ist von erheblicher<br />
Bedeutung. Denn das<br />
Amtsgericht Braunschweig<br />
arbeitet aufgrund der zentra-<br />
täglich neu zu füllen.<br />
Eine Futterglocke selbst herzustellen,<br />
ist nicht schwer.<br />
Man erhitzt Rindertalg und<br />
Margarine im Topf und reichert<br />
das flüssige Fett mit<br />
Sonnenblumenkernen, Haferflocken<br />
und<br />
Weizenkleie an.<br />
Diesen festen<br />
Brei lässt man<br />
etwas abkühlen<br />
und füllt ihn<br />
dann in einen<br />
B l u m e n t o p f .<br />
Ein Stöckchen<br />
wird eingearbeitet,<br />
um den<br />
Vögeln eine Anflugmöglichkeit<br />
zu bieten. Im Baum<br />
aufgehängt, freuen sich Rotkehlchen<br />
und Co. über die<br />
Futterglocke.<br />
Zur ausgewogenen Ernährung<br />
benötigen die Vögel<br />
in erster Linie eiweißreiche<br />
Insekten. Damit können sie<br />
ihre Jungen gesund versorgen<br />
und aufziehen. Deshalb<br />
ist es für sie die beste Hilfe,<br />
wenn die verbliebenen und<br />
ökologisch intakten Lebensräume<br />
erhalten bleiben.<br />
Dazu kann jeder mit Blumenwiesen<br />
im naturnahen<br />
Garten und dem Verzicht<br />
von chemischen Pflanzenschutzmitteln<br />
beitragen.<br />
So haben Sie dann beim Beobachten<br />
der unterschiedlichen<br />
Vogelarten genau so<br />
viel Freude wie<br />
<br />
Joachim Tonn<br />
Foto: Pixabay<br />
Montag<br />
27.<br />
AB<br />
MONTAG!<br />
Dezember<br />
10-19 Uhr<br />
len Zuständigkeit regelmäßig<br />
mit national und international<br />
agierenden Behörden,<br />
Rechtsanwaltskanzleien sowie<br />
Notariaten zusammen.<br />
Die Einführung von „SchiR“<br />
bedeutet für die Beteiligten<br />
einen erleichterten Zugriff<br />
auf wichtige Informationen,<br />
die in diesem wirtschaftlich<br />
bedeutenden Sektor benötigt<br />
werden. Nicht zuletzt<br />
wird die Kommunikation<br />
mit dem in Braunschweig<br />
ansässigen Luftfahrt-Bundesamt<br />
langfris tig deutlich<br />
vereinfacht.<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Frieden ist eine<br />
zerbrechliche<br />
Sache. Es braucht<br />
Mut ihn zu sichern.<br />
Es braucht Weisheit<br />
ihn zu erhalten.“<br />
Jennifer Shipley, neuseeländische<br />
Politikerin, geb. 19<strong>52</strong><br />
19ECHTE<br />
AUF ALLES!*<br />
*Ausgenommen bereits<br />
Reduziertes, Interliving,<br />
Druckerzeugnisse,<br />
KiBa-Artikel<br />
mit über 20.000 Artikeln<br />
MWST<br />
GESCHENKT!<br />
über60<br />
JAHRE<br />
seit 1959<br />
n<br />
STADE re ∙ Sich online arbeitsuchend<br />
melden, auf<br />
elektronischem Weg einen<br />
Antrag auf Arbeitslosengeld<br />
stellen und online einen Beratungstermin<br />
vereinbaren:<br />
Diese eService-Angebote<br />
der Bundesagentur für Arbeit<br />
werden ab<br />
dem 1. Januar<br />
2022 um ein weiteres<br />
digitales<br />
Angebot ergänzt,<br />
das einen<br />
durchgängigen Online-Prozess<br />
ermöglicht.<br />
Mit der elektronischen Arbeitslosmeldung<br />
können<br />
sich Kunden der Agentur<br />
für Arbeit zu Beginn des<br />
neuen Jahres im Bereich der<br />
Arbeitslosenversicherung<br />
rund um die Uhr und ortsunabhängig<br />
arbeitslos melden.<br />
Ab dem 1. Januar 2022<br />
ist die elektronische Arbeitslosmeldung<br />
der persönlichen<br />
Arbeitslosmeldung<br />
gleichgestellt. Bisher war<br />
ein persönliches Erscheinen<br />
zwingend erforderlich.<br />
Wie bei der persönlichen<br />
Arbeitslosmeldung ist auch<br />
bei der Online-Arbeitslosmeldung<br />
ein Identifikationsnachweis<br />
erforderlich.<br />
Die Identifikation erfolgt<br />
dabei mit Hilfe des Personalausweises<br />
mit<br />
Online-Ausweisfunktion<br />
bzw.<br />
eines anderen elektronischen<br />
Identifikationsnachweises<br />
(elektronischer Aufenthaltstitel,<br />
eID-Karte, Ausweis<br />
eines EU-/EWR-Mitgliedslandes<br />
mit Online-Ausweisfunktion).<br />
Als Alternative<br />
zur Online-Meldung bleibt<br />
die persönliche Arbeitslosmeldung<br />
auch weiterhin<br />
bestehen.<br />
Nähere Informationen zur<br />
Online-Arbeitslosmeldung,<br />
der Online-Identifikation<br />
und den technischen<br />
Voraussetzungen unter<br />
www.arbeitsagentur.de/<br />
arbeitslos-melden.<br />
Wir sagen<br />
Danke<br />
für Ihre Treue!<br />
Alles Abholpreise.<br />
Solange der Vorrat reicht.<br />
Gültig bis zum 31.12.20<strong>21</strong>.
30. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
9<br />
Thermacare Rücken S-XL<br />
Schmerzlindernde Wärmeauflagen lindern<br />
wirksam Muskel- und Gelenkschmerzen<br />
infolge Überanstrengung, Verspannung,<br />
Verstauchung Kingfa FFP2-Maske<br />
oder Arthritis. Sie sind<br />
selbsterwärmend und bieten 8 Stunden<br />
konstante Wärme für lang anhaltende<br />
Schmerzlinderung.<br />
Zugelassen nach EN 149:2001 + A1:2009<br />
(Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen<br />
Partikel). ohne Atemventil, daher für medizinische<br />
Anwendung geeignet FFP2-Masken ohne Ventil<br />
dienen zum Eigen- und Fremdschutz. Für den<br />
professionellen und privaten Gebrauch geeignet<br />
2<br />
verstärkte<br />
Umschläge<br />
Gummibänder und einstellbare<br />
4 Umschläge<br />
Nasenbügel sorgen für einen optimalen Halt<br />
11, 79<br />
6 Masken<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 11,20****<br />
6, 00<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 5,70****<br />
Aspirin Complex **<br />
Hotgen Corona<br />
Zur symptomatischen Behandlung von<br />
Nasenschleimhau<br />
Schnelltest<br />
tsc hwel lu ng<br />
bei Schnupfen<br />
Antigen-Schnelltest<br />
mit Hotgen erkältungsbedingten<br />
Antigen Test Schmer-<br />
Card mit Laienzulassung.<br />
SARS-CoV-2<br />
zen und Fieber.<br />
10 Beutel<br />
6, 49<br />
1 Test<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 4, 99<br />
6,17****<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 4,74****<br />
20 Beutel<br />
11, 49<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 10,92****<br />
20, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 19,94****<br />
IBU Lysin Ratiopharm<br />
400mg **<br />
Bach Rescura Pets<br />
Wirkstoff:<br />
Tropfen<br />
schützt sie vor äußeren<br />
Umwelteinflüssen. Dank<br />
Wirkstoff: Dexpanthenol;<br />
des hohen Anteils an<br />
Anwendungsgebiete: feuchtigkeitsspendendem Zur Unterstützung der<br />
Heilung Glycerin bei und oberflächlichen, nährender leichten Hautschädigungen.<br />
Cold Cream pflegt sie ab<br />
sofort noch intensiver und<br />
lang anhaltend.<br />
Ibuprofen.<br />
Anwendungsgebiete:<br />
Bach-Blüten-mischung Leichte RESCUE® sind<br />
Die RESCUE Pets Tropfen mit der Original<br />
bis alkoholfrei mäßig und starke<br />
Situationen. Schmerzen, Damit auch Ihre Haustiere einen<br />
wohltuend in aufregenden<br />
entspanntenJahreswechsel erleben dürfen!<br />
Fieber. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen<br />
Rat nicht länger anwenden, als in der<br />
Packungsbeilage vorgegeben.<br />
10 Tabletten<br />
10 ml<br />
statt<br />
3, 99 13,29<br />
9, 99<br />
100 ml = 99,90<br />
mit Kundenkarte<br />
mit nur Kundenkarte<br />
3,79****<br />
nur 9,49****<br />
100 ml = 94,90<br />
6 Umschläge<br />
29, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 28,49****<br />
20 Tabletten<br />
5, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 5,69****<br />
SIE SPAREN<br />
BIS ZU*<br />
29%<br />
50 Tabletten<br />
12, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 12,34****<br />
Aspirin Plus C **<br />
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure;<br />
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie<br />
Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen,<br />
Aspirin schmerzhafte Plus Beschwerden, C** die im Rahmen von<br />
Erkältungskrankheiten auftreten, Fieber. Bei<br />
Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger<br />
Wirkstoffe:<br />
anwenden,<br />
Acetylsalicylsäure,<br />
als in der Packungsbeilage<br />
Ascorbinsäure;<br />
vorgegeben.<br />
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie<br />
Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen,<br />
schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von<br />
Erkältungskrankheiten auftreten, Fieber. Bei<br />
Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht<br />
länger<br />
10 Brausetabletten<br />
anwenden, als in der Packungsbeilage<br />
20 Brausetabletten<br />
vorgegeben.<br />
4, 79<br />
7, 99<br />
10 Brause- 20 Brausetabletten<br />
tabletten<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 4,55****<br />
4, 79 7, 99<br />
mit Kundenkarte mit Kundenkarte<br />
nur 4,55**** nur 7,59****<br />
Riopan Magengel Stick<br />
Pack **<br />
Brand und Wundgel<br />
Wirkstoff:<br />
Medice**<br />
tabletten<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 7,59****<br />
Magaldrat;<br />
Zur symptom<br />
a t i s c hen Sonnenbrand, Schürfwunden und<br />
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von<br />
Verbrennungen,<br />
Insektenstichen.Rhinosinusitis).<br />
Behandlung<br />
von Erkrankungen, bei denen die Magensäure<br />
gebunden werden soll: Sodbrennen und säurebedingte<br />
Magenbeschwerden, Ulcus ventriculi,<br />
Ulcus duodeni.<br />
10 Beutel<br />
á 10 ml<br />
20 g<br />
3, 5, 99 79<br />
100 ml = 5,79<br />
100 g = 15,96<br />
mit Kundenkarte<br />
mit nur Kundenkarte<br />
5,50****<br />
nur 3,79****<br />
100 ml = 5,50<br />
100 g = 15,16<br />
20 Beutel<br />
á 10 ml<br />
9, 99<br />
100 ml = 5,00<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 9,49****<br />
100 ml = 4,75<br />
50 Beutel<br />
á 10 ml<br />
24, 99<br />
100 ml = 5,00<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 23,74****<br />
100 ml = 4,75<br />
40 Brause-<br />
13, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 13,29****<br />
40 Brausetabletten<br />
13, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 13,29****<br />
Orthomol Vital F/M<br />
Thermacare Rücken S–XL<br />
Orthomol Vital f/m ist ein Nahrungsergänzungsmittel.<br />
Wichtige Mikronährstoffe für<br />
Nervensystem und Energiestoffwechsel.<br />
Mit Magnesium und B-Vitaminen zur Verringerung<br />
Muskel- von und Müdigkeit Gelenkschmerzen und Erschöpfung. infolge Über-<br />
Mit<br />
Schmerzlindernde Wärmeauflagen lindern wirksaanstrengung,<br />
Omega-3-Fettsäuren Verspannung, und Verstauchung Calcium. oder<br />
Arthritis. Sie sind<br />
selbsterwärmend<br />
und bieten 8 Stunden<br />
konstante Wärme<br />
für lang anhaltende<br />
Schmerzlinderung.<br />
30 Trinkfläschchen<br />
statt 64,99<br />
56, 99<br />
11, 79<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 11,20****<br />
SIE SPAREN<br />
17%<br />
2 Umschläge 4 Umschläge<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 54,14****<br />
20, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 19,94****<br />
6 Umschläge<br />
29, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 28,49****<br />
Unsere<br />
City-Taler<br />
Den City-Taler erhalten Sie<br />
Unsere in jeder unserer Filialen für<br />
City-Taler<br />
5-Euro-Cinemotion-<br />
Ihren Einkauf ab 10,00 €<br />
(nicht für verschreibungspflichtige<br />
Arzneimittel). für nur 10 Taler oder<br />
Kinogutschein<br />
Den City-Taler erhalten Sie<br />
in jeder Eingelöst unserer werden Filialen können die Taler direkt in den<br />
für Apotheken Ihren Einkauf gegen ab 10 € ein ständig wechselndes<br />
(nicht Sortiment für verschreibungs- an attraktiven Prämien oder bei einem<br />
pflichtige unserer Arzneimittel). mehr als 40 Partner in Bremerhaven.<br />
Eingelöst Nähere werden Informationen können die Taler finden direkt Sie in den auch Apotheken<br />
auf unserer<br />
Webseite<br />
gegen ein<br />
oder<br />
ständig<br />
unter<br />
wechselndes<br />
www.city-taler.de.<br />
Sortiment an<br />
attraktiven Prämien oder bei einem unserer mehr als<br />
40 Partner in Bremerhaven.<br />
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite<br />
oder FFP2-Maske<br />
unter www.city-taler.de<br />
... für nur je 2 Taler<br />
FFP2-Maske<br />
für nur 2 Taler<br />
Elektr. Salz-/<br />
Pfeffermühle<br />
elektrische<br />
für Salz-/Pfeffermühle<br />
nur 10 Taler<br />
... für nur je 10 Taler<br />
8 Rollen<br />
Toilettenpapier<br />
Toilettenpapier<br />
8 Rollen<br />
für nur 6 Taler ... für nur je 6 Taler<br />
Cinemotion<br />
Cinemotion<br />
Kinogutschein<br />
Kinogutschein<br />
5,-€... für nur je 10 Taler<br />
5 Euro für nur 10 Taler<br />
7,50 Euro für nur<br />
7,50€...<br />
15 Taler<br />
für nur je 15 Taler<br />
Wick Doppelherz Medinait **<br />
Magnesium 400 Citrat<br />
Zur Behandlung von<br />
gemeinsam<br />
Doppelherz system auftretenden<br />
in Citratqualität Beschwerden trägt mit 400 mg Magnesium zur<br />
MAGNESIUM CITRAT 400<br />
normalen Funktion der Muskeln und des Nervensystems<br />
Kopf-, bei. Glieder- Der Mineralstoff oder Magnesium<br />
wie<br />
Halsschmerzen, ist im Granulat von Fieber, Doppelherz system in seiner<br />
Schnupfen Citratverbindung und enthalten. Reizhusten<br />
infolge einer<br />
Citrate sind als organische<br />
Verbindungen besonders gut verwertbar.<br />
Erkältung oder einem<br />
grippalen Infekt.<br />
9040 ml Beutel<br />
statt 14,90<br />
8, 12, 99 29<br />
100<br />
mit<br />
ml<br />
Kundenkarte<br />
= 9,99<br />
nur 11,68****<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 8,54****<br />
100 ml = 9,49<br />
Avène Cold Cream<br />
Intensiv-Handcreme<br />
Panthenol Ratiopharm<br />
angegriffene Hände wieder geschmeidig und<br />
Wundbalsam **<br />
mit Kundenkarte<br />
35 nur g5,22****<br />
statt 22.90<br />
100 ml<br />
2, 99<br />
= 10,44<br />
100 g = 8,54<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 2,84****<br />
100 g = 8,11<br />
100 g<br />
statt 22.90<br />
6, 99<br />
100 g = 6,99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 6,64****<br />
100 g = 6,64<br />
Brand länger anwenden, und Wundgel<br />
als in der<br />
Medice Packungsbeilage **<br />
vorgegeben.<br />
Anw.: Zur Behandlung von Verbrennungen,<br />
Sonnenbrand, Schürfwunden und Insektenstichen.<br />
25 g<br />
Orthomol<br />
3, 99 Vital<br />
F und M<br />
100 g = 15,96<br />
mit Orthomol Kundenkarte Vital f ist ein Nahrungsergänzungsmittel.<br />
3,79**** Wichtige Mikronährstoffe für Nervensystem<br />
nur<br />
100 und g = Energiestoffwechsel. 15,16<br />
Mit Magnesium und B-<br />
Vitaminen zur Verringerung von Müdigkeit<br />
und Erschöpfung.<br />
Mit Omega-3-Fettsäuren<br />
und Calcium.<br />
Avène Cold Cream<br />
Intensiv-Handcreme<br />
SIE SPAREN<br />
29%<br />
Elac Schwangerschaftsfrühtest<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 18,54****<br />
Test<br />
100 g = 9,49<br />
5, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 5,69****<br />
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung<br />
der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen<br />
durch Linderung der Nicotinentzugssymptome,<br />
Hotgen einschließlich des Corona Rauchverlangens, Schnelltest<br />
des Rauchens<br />
beim<br />
Versuch das Rauchen aufzugeben. Die komplette<br />
Einstellung<br />
sollte das endgültige Ziel<br />
sein. Antigen-Schnelltest Warnhinweis: Hotgen SARS-CoV-2 Antigen<br />
Ethanol Test Card (Alkohol). mit Enthält Laienzulassung<br />
1 Stück<br />
4, 99<br />
Zur mit symptomatischen<br />
Kundenkarte<br />
Behandlung nur 4,74**** von Nasenschleimhautschwellung<br />
bei Schnupfen mit<br />
erkältungsbedingten<br />
Schmerzen und Fieber.<br />
Kingfa FFP2-Maske<br />
Die Cold Cream Intensiv-Handcreme macht<br />
trockene und angegriffene Hände wieder geschmeidig<br />
Doppelherz system MAGNESIUM CITRAT<br />
400 in Citratqualität trägt mit 400 mg Mag-<br />
Die RESCUE Pets Tropfen mit der Original<br />
Bach-Blüten-mischung RESCUE® sind alko-<br />
Zugelassen nach EN 149:2001 + A1:2009<br />
(Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen<br />
Partikel) Ohne Atemventil, daher für mediziwelteinflüssen.<br />
30 Trink- und schützt sie vor äußeren Umnesium<br />
35 g zur normalen Funktion der Muskeln holfrei und wohltuend in aufregenden Situanische<br />
Anwendung geeignet. FFP2 Masken<br />
fläschchen<br />
Dank des hohen Anteils an und des Nervensystems bei. Der Mineralstoff tionen. Damit auch Ihre Haustiere einen entspannten<br />
Jahreswechsel<br />
schutz. Für den professionellen und privaten<br />
ohne Ventil dienen zum Eigen- und Fremd-<br />
statt 64,99<br />
2, 99<br />
100 g<br />
6, 99<br />
10 Beutel 20 Beutel 50 Beutel<br />
20 Beutel<br />
feuchtigkeitsspendendem<br />
Magnesium ist im Granulat von Doppelherz<br />
Glycerin 56, 99<br />
á 10 ml<br />
100 g = 8,54 100 g = 6,99<br />
und nährender<br />
system in seiner Citratverbindung enthalten. erleben dürfen!<br />
Gebrauch geeignet 11, verstärkte mit Kundenkarte mit Kundenkarte<br />
5, 79<br />
á 10 ml<br />
9, 99<br />
á 10 ml<br />
24, 99<br />
10 Beutel<br />
6, 49<br />
Gummibänder<br />
Cold mit Kundenkarte Cream pflegt sie ab<br />
nur 2,84**** nur 6,64****<br />
Citrate sind als<br />
mit Kundenkarte mit Kundenkarte mit Kundenkarte<br />
mit und Kundenkarte einstellbare mit Kundenkarte Nasenbügel sorgen für einen<br />
nur 54,14****<br />
sofort noch intensiver und<br />
100 g = 8,11 100 g = 6,64<br />
organische Verbindungen<br />
nur 5,50**** nur 9,49**** nur 23,74****<br />
nur 6,17****<br />
nur 10,92****<br />
optimalen Halt.<br />
lang anhaltend.<br />
besonders<br />
Online oder am Telefon einkaufen:<br />
gut verwertbar.<br />
0471 94 47 70 · www.sander-apotheken.de<br />
50 ml<br />
Versandkostenfrei sind Rezeptlösungen und/oder 40 Beutel Bestellungen rezeptfreier Ware im Bestellwert von mindestens 10 ml 30,00 Euro. Darunter bezahlen Sie einen Versandkostenanteil 6 Masken<br />
von 3,00 Euro. Abgabe in handelsüblichen Mengen,<br />
statt 6,50<br />
solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler statt 14,95 keine Haftung. Aktionszeit vom 29. 12. 20<strong>21</strong> – 11. 01. 2022. statt 13,29<br />
5, 49<br />
* Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP<br />
12, 29 (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers).<br />
9, 99<br />
** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />
6, 00<br />
100 ml = 10,98 *** Die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind gesetzlich vorgeschrieben und in allen Apotheken gleich. 100 ml **** = 99,90 Preis gilt gegen Vorlage unserer in den Apotheken kostenlos erhältlichen Kundenkarte.<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 5,22****<br />
100 ml = 10,44<br />
180 ml<br />
15, 99<br />
100 ml = 8,88<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 15,19****<br />
100 ml = 8,44<br />
Die Cold Cream Intensiv-Handcreme macht trockene<br />
50 ml<br />
statt 6,50<br />
5, 49<br />
100 ml = 10,98<br />
IBU Lysin Ratiopharm<br />
400mg**<br />
Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete:<br />
Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Bei<br />
Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht<br />
10 Tabletten<br />
3, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 3,79****<br />
20 Tabletten<br />
5, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 5,69****<br />
SIE SPAREN<br />
20%<br />
SIE SPAREN<br />
BIS ZU*<br />
50 Tabletten<br />
12, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 12,34****<br />
SIE SPAREN<br />
BIS ZU*<br />
22%<br />
20%<br />
SIE SPAREN<br />
BIS ZU*<br />
17%<br />
Für jeden Warenerwerb<br />
ab 10 Euro<br />
erhalten Sie vom<br />
29. bis 31. Dezember<br />
1 Berliner gratis!<br />
Die Sander Apotheken<br />
und die<br />
Stadtbäckerei Engelbrecht<br />
wünschen ein gesundes<br />
neues Jahr!<br />
Ihr Gesundheitsratgeber<br />
Ein gutes neues Jahr<br />
liebe Kunden!<br />
Wenn Atemwegsinfektionen<br />
immer wiederkehren<br />
Das „Wort des Jahres“ lautet in diesem Jahr „Wellenbrecher“! Wellenbrecher<br />
ist man schützen nach einer Atemwegsinfek-<br />
seit jeher unsere nen Küsten die körpereigene in stürmischen Abwehr bei wiederkehren-<br />
Zeiten,<br />
Gerade<br />
tion daher wieder hat auf dieses den Beinen, durch wird die man Gesellschaft schon den Atemwegsinfektionen für deutsche unterstützen. Sprache ausgewählte<br />
einem Wort Bumerang für uns kommen Küstenbewohner die doch eigentlich eine posi-<br />
erneut von Schnupfen und Co. heimgesucht.<br />
Ähnlich Orthomol Immun ist ein Qualitätsprodukt der<br />
Symptome tive Bedeutung. immer wieder Sollte zurück uns und der man Wellenbrecher Firma Orthomol in im Langenfeld, Dezember dem Wegbereiter<br />
der orthomolekularen Ernährungsmedizin in<br />
2020<br />
wird vor sie der scheinbar zweiten nicht mehr Coronawelle los. schützen, Deutschland. so Das erleben Unternehmen wir entwickelt ein Jahr und<br />
vertreibt seit 25 Jahren ausgewogen dosierte<br />
Wenn später das ohnehin mittlerweile schon geschwächte die vierte Immunsystehen.<br />
dann Unsere noch auf Gesellschaft Bakterien anderer wird trifft durch<br />
Welle und und für verschiedene ein Ende ist Anwendungsgebiete nicht abzuse-<br />
zusammengesetzte<br />
alle Wellen<br />
Mikronährstoffkombinationen.<br />
mehr und mehr<br />
Diese bestehen u. a. aus Vitaminen, Mineralstoffen<br />
bzw. Zeit Spurenelementen auf eine große und sekundären Probe Pflan-<br />
ge-<br />
– beispielsweise durch Händeschütteln oder<br />
durcheinander geworfen und in einer<br />
Menschenansammlungen in Bus und Bahn –, ist zenstoffen.<br />
die stellt, erneute in Ansteckung der Zusammenhalt fast schon vorprogrammiert.<br />
Da Neujahr Die mühsam immer aufgebaute auch Immunsystem- die Zeit guter Vorsätze ist, nehmen Sie sich<br />
unter allen Menschen so wichtig ist.<br />
Mauer fällt einfach wieder in sich zusammen.<br />
doch vor, für die kleinen Dinge dankbar zu sein, Ihr<br />
„Gerade in der Erkältungs- und Leben Grippezeit zu genießen ist es und für unser gemeinsames<br />
wichtig, sich ausgewogen zu ernähren Wohlergehen und viel zu tolerant zu sein. Denn jeder Tag in<br />
trinken, um das belastete Immunsystem zu unterstützen.<br />
Dabei ist Ruhe wichtig unserem und sich Leben Zeit der vergeht, ist ein Tag, den wir<br />
zum Auskurieren zu nehmen“, nicht weiß Dr. wiederholen Kathrin können.<br />
Hamann Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />
Gerne sind<br />
aus<br />
wir auch im kommenden Jahr auch<br />
München. In Kombination mit ausreichendem<br />
Schlaf, Bewegung an der frischen wieder Luft und in ausgewogener<br />
Ernährung baut das Immunsystem<br />
allen Fragen 7 Trinkflaschen der Gesundheit 30 Trinkflaschen für Sie da,<br />
statt 20,50<br />
seinen Schutzschild langsam, aber sicher wieder 16, 99<br />
statt 63,95<br />
aber vor allem wünschen<br />
56, 99 wir Ihnen und<br />
uns allen ein glückliches und gesundes<br />
auf. Zusätzliche immunspezifische Mikronährstoffkombinationen<br />
wie Orthomol Immun kön-<br />
neues nur Jahr 16,14**** mit viel nur Lebenslust.<br />
mit Kundenkarte mit Kundenkarte<br />
54,14****<br />
Panthenol Ratiopharm<br />
Wundbalsam**<br />
Wirkstoff: Dexpanthenol; Anwendungsgebiete:<br />
Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen,<br />
leichten Hautschädigungen.<br />
Doppelherz Magnesium<br />
400 Citrat<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 11,68****<br />
SIE SPAREN<br />
22%<br />
18%<br />
SIE SPAREN BIS ZU*<br />
Riopan Magengel Stick<br />
Pack**<br />
Wirkstoff: Magaldrat; Zur symptomatischen<br />
Behandlung von Erkrankungen, bei denen die<br />
Magensäure gebunden werden soll: Sodbrennen<br />
und säurebedingte Magenbeschwerden, Ulcus<br />
ventriculi,<br />
Ulcus duodeni.<br />
Bach Rescura Pets<br />
Tropfen<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 9,49****<br />
100 ml = 94,90<br />
Ihr Thomas Anthes<br />
und die Mitarbeiter<br />
der Sander Apotheken<br />
Elac Nicorette Schwangerschaftsfrühtest<br />
Mint Spray **<br />
Wirkstoff: Nicotin.<br />
Zu Anwendungsgebiet: jeder Tageszeit anwendbar Behandlung - bereits bis zu der Tabakabhängigkeit<br />
Tage vor Fälligkeit der bei Periode. Erwachsenen Teststab für durch<br />
4<br />
10 Sekunden in die Harnprobe eintauchen und<br />
Ergebnis Linderung bereits der nach 5 Nicotinentzugssymptome,<br />
Minuten ablesen.<br />
einschließlich des Rauchverlangens, beim<br />
Versuch das Rauchen aufzugeben. Die komplette<br />
Einstellung des<br />
Rauchens sollte das<br />
endgültige Ziel sein.<br />
Warnhinweis: Enthält<br />
Ethanol (Alkohol).<br />
13,2 ml<br />
1 Test<br />
28, 99<br />
mit<br />
100<br />
Kundenkarte<br />
ml = <strong>21</strong>9,62<br />
nur 5,69****<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 27,54****<br />
100 ml = 208,64<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 5,70***<br />
Online oder am Telefon einkaufen: 0471 94 47 70 · www.sander-apotheken.de<br />
Versandkostenfrei sind Rezeptlösungen und/oder Bestellungen rezeptfreier Ware im Bestellwert von mindestens 30,00 Euro. Darunter bezahlen Sie einen Versandkostenanteil von 3,99 Euro.<br />
Abgabe in handelsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck und Satzfehler keine Haftung. Aktionszeit vom 29.12. – 25.01.2022.<br />
* Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers).<br />
** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *** Die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind gesetzlich<br />
vorgeschrieben und in allen Apotheken gleich. **** Preis gilt gegen Vorlage unserer in den Apotheken kostenlos erhältlichen Kundenkarte.<br />
5, 99<br />
Wick Medinait**<br />
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet:<br />
Behandlung der Tabakabhängigkeit bei<br />
Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome,<br />
einschließlich des Rauchverlangens,<br />
Zu jeder Tageszeit anwendbar - bereits bis zu<br />
beim Versuch das Rauchen<br />
aufzugeben. 4 Tage vor Die Fälligkeit komplette der Periode. Teststab für<br />
Einstellung 10 Sekunden des Rauchens in die Harnprobe eintauchen und<br />
sollte Ergebnis das endgültige bereits nach Ziel sein. 5 Minuten ablesen.<br />
Warnhinweis: Enthält<br />
Ethanol (Alkohol).<br />
90 ml<br />
8, 99<br />
100 g = 9,99<br />
180 ml<br />
15, 99<br />
100 g = 8,88<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 15,19****<br />
100 g = 8,44<br />
Nicorette Mint Spray**<br />
13,2 ml<br />
28, 99<br />
100 ml = <strong>21</strong>9,62<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 27,54****<br />
100 ml = 208,64<br />
Aspirin Complex**<br />
Vorteilskarte<br />
und und Preisgarantie<br />
5 % Rabatt . . .<br />
. . . erhalten 5 % Rabatt Sie ...<br />
automatisch ... erhalten Sie<br />
mit<br />
automatisch<br />
unserer<br />
mit<br />
kostenlosen<br />
unserer kostenlosen<br />
Vorteilskarte<br />
auf Vorteilskarte alles, was nicht auf<br />
rezeptpflichtig alles, was ist! nicht<br />
rezeptpflichtig ist!<br />
Bester Preis der Stadt:<br />
Garantiert!***<br />
Bester Preis der Stadt:<br />
Sollten Sie nachweisen, dass innerhalb einer Woche<br />
Garantiert!***<br />
nach Kauf bei uns ein Artikel in Bremerhaven billiger<br />
angeboten Sollten wird, Sie nachweisen, erstatten wir Ihnen dass die innerhalb Differenz bzw. einer Woche<br />
bieten nach Ihnen Kauf den bei Artikel uns zum ein Artikel reduzierten in Bremerhaven Preis an.*** billiger<br />
angeboten wird, erstatten wir Ihnen die Differenz bzw.<br />
bieten Ihnen den Artikel zum reduzierten Preis an.***<br />
Wir sind für Sie da –<br />
Unsere Öffnungszeiten<br />
Filiale<br />
Wir<br />
»Mitte«<br />
sind für Sie da –<br />
Unsere Öffnungszeiten<br />
Bürgermeister-Smidt-Straße 34, 27568 Bremerhaven<br />
Montag bis Freitag 8–19 Uhr<br />
Samstag<br />
9–17 Uhr<br />
Filiale »Mitte«<br />
Filiale Bürgermeister-Smidt-Straße »Geestemünde«<br />
34, 27568 Bremerhaven<br />
Grashoffstraße 7, 27570 Bremerhaven<br />
Montag bis Freitag 8 – 19:00 Uhr<br />
Montag bis Freitag 8–19 Uhr<br />
Samstag<br />
Samstag<br />
8–14<br />
9<br />
Uhr<br />
– 17:00 Uhr<br />
Filiale Filiale »Lehe« »Geestemünde«<br />
Pferdebade Grashoffstraße 6, 27580 Bremerhaven<br />
7, 27570 Bremerhaven<br />
Montag bis Samstag bis Freitag 8–20 8 Uhr – 19:00 Uhr<br />
Samstag<br />
8 – 14:00 Uhr<br />
Inh. Thomas Anthes, e.Kfm.<br />
Filiale »Lehe«<br />
Pferdebade 6, 27580 Bremerhaven<br />
Montag bis Samstag 8 – 20 Uhr<br />
Schauen Sie hinter<br />
Inh. Thomas Anthes, e.Kfm.<br />
unsere Kulissen auf ...<br />
Schauen Sie hinter<br />
unsere Kulissen auf ...<br />
www.facebook.com/<br />
sanderapotheken<br />
www.facebook.com/<br />
sanderapotheken<br />
Rabatt-Coupon<br />
No. 48<br />
Gültig: 29.12.<strong>21</strong>–04.01.22<br />
Sie erhalten<br />
mit diesem Coupon<br />
für einen Einkauf<br />
10%<br />
Rabatt-Coupon<br />
No. 02<br />
10%<br />
www.instagram.com/<br />
sanderapotheken<br />
auf ein Produkt aus<br />
auf ein Produkt aus<br />
dem Gültig: Selbstbedienungs-<br />
13.01. – 25.01.22dem Selbstbedienungs-<br />
Gültig: 29.12. – 12.01.22<br />
Sortiment Ihrer Wahl. Sortiment Ihrer Wahl.<br />
Sie erhalten mit diesem<br />
Coupon für einen Einkauf<br />
Eine Kombination<br />
mit dem Rabatt der<br />
Kundenkarten<br />
ist nicht möglich.<br />
Nur auf ein ein Coupon Produkt pro aus Nur ein Coupon auf ein pro Produkt aus<br />
Artikel dem und Selbstbedienungs-<br />
pro Person. Artikel und dem pro Selbstbedienungs-<br />
Person.<br />
Sortiment Ihrer Wahl.<br />
Einzulösen nur<br />
Sortiment Ihrer Wahl.<br />
Einzulösen nur<br />
in der Apotheke.<br />
in der Apotheke.<br />
Eine Kombination mit dem<br />
Rabatt der Kundenkarten<br />
ist nicht möglich.<br />
Nur ein Coupon pro Artikel<br />
und pro Person.<br />
Einzulösen nur<br />
in der Apotheke.<br />
D R E I M A L I N B R E M E R H AV E N<br />
www.instagram.com/<br />
sanderapotheken<br />
D R E I M A L I N B R E M E R H A V E N<br />
Rabatt-Coupon<br />
No. 49<br />
Gültig: 05.01.–11.01.2022<br />
Sie erhalten<br />
mit diesem Coupon<br />
für einen Einkauf<br />
10%<br />
Rabatt-Coupon<br />
No. 01<br />
Sie erhalten mit diesem<br />
Coupon für einen Einkauf<br />
10%<br />
Eine Kombination<br />
mit dem Rabatt der Kundenkarten<br />
ist nicht möglich.<br />
Eine Kombination mit dem<br />
Rabatt der Kundenkarten<br />
ist nicht möglich.<br />
Nur ein Coupon pro Artikel<br />
und pro Person.<br />
Einzulösen nur<br />
in der Apotheke.
10<br />
Veranstaltungen 30. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Do<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 30.12.20<strong>21</strong> Mo. 03.01.2022<br />
NW 03:29 HW 09:12 HW 00:45 NW 07:<strong>52</strong><br />
NW 16:12 HW <strong>21</strong>:33 HW 13:22 NW 20:13<br />
Fr. 31.12.20<strong>21</strong> Di. 04.01.2022<br />
NW 04:41 HW 10:23 HW 01:38 NW 08:54<br />
NW 17:18 HW 22:36 HW 14:18 NW <strong>21</strong>:01<br />
Sa. 01.01.2022 Mi. 05.01.2022<br />
NW 05:50 HW 11:26 HW 02:31 NW 09:34<br />
NW 18:<strong>21</strong> HW 23:<strong>52</strong> HW 15:10 NW <strong>21</strong>:46<br />
So. 02.01.2022<br />
NW 06:54 HW 12:24 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 19:19<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Gesprächscafé<br />
für Trauernde<br />
HEMMOOR re ∙ Zu einem<br />
weiteren Gesprächscafé für<br />
Trauernde lädt die Hospizgruppe<br />
Land Hadeln am<br />
Sonntag, 2. Januar 2022, in<br />
der Zeit von 15 bis 17 Uhr in<br />
das Evangelische Gemeindehaus,<br />
Kirchweg 15 in<br />
Hemmoor-Basbeck, ein. Bei<br />
Kaffee und Kuchen sollen<br />
die Teilnehmer in geschützter<br />
Atmosphäre miteinander<br />
ins Gespräch kommen.<br />
Anmeldungen werden unter<br />
(0172) 93 247 01 oder im<br />
Hospizbüro unter (04751) 90<br />
01 90 erbeten.<br />
Orgelandacht<br />
zum Neuen Jahr<br />
OTTERNDORF re ∙ Zu<br />
einer Orgelandacht (Foto:<br />
Böckel) zum Neuen Jahr<br />
lädt die Kirchengemeinde<br />
Otterndorf am Sonntag, 2.<br />
Januar 2022, um 17 Uhr in<br />
die St- Severi-Kirche ein.<br />
Zu hören sind die „Bilder<br />
einer Ausstellung“ von Modest<br />
Mussorgsky in einer<br />
Bearbeitung für Orgel von<br />
Keith John. Alle Interessierten<br />
sind eingeladen, die<br />
Andacht mitzufeiern. Es<br />
gelten die aktuellen Hygiene-<br />
und Abstandsregeln mit<br />
FFP2-Mastenpflicht.<br />
Sa<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
So<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
DO., 30. Dezember<br />
Veranstaltungen<br />
vom 30.12.20<strong>21</strong> – 05.01.2022<br />
Mo<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
bremerhaven<br />
19.30 Uhr: „Fischtown Pinguins<br />
vs. Düsseldorfer EG“<br />
in der Eisarena.<br />
cadenberge<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
Cuxhaven<br />
15.30 bis 17.30 Uhr: „Familien-Stadtführung“<br />
Treffpunkt:<br />
deichseite Kursaal<br />
Duhnen. Anmeldung unter 0<br />
47 <strong>21</strong>/404 128.<br />
18 bis 19 Uhr: „Weihnachtliche<br />
Trompetenklänge“<br />
vor dem Schloss Ritzebüttel.<br />
16 Uhr: „Familien Mitmachgeschichte“<br />
in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
12 Uhr:„Wattwanderung“,<br />
ab Busparkplatz Watt'n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
hechthausen<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
kührstedt<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schützenhalle, Schulstr. 7.<br />
Fr., 31. Dezember<br />
bad bederkesa<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
Cuxhaven<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
14 bis 16 Uhr: „Das Watt<br />
lebt“. Wattführung ab<br />
Deich beim Kursaal Duhnen.<br />
Kostenbeitrag: 9,- Euro p.P./<br />
Familien 30,- Euro.<br />
15.30 Uhr: „Jahresabschlussgottesdienst<br />
I“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
2G-Regel. Anmeldung unter www.<br />
urlauberseelsorge-cuxhaven.net.<br />
Di<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Das Beste zum Schluß!<br />
Wir starten unseren Inventur-Verkauf, alle Stiefel werden um 20% im Preis reduziert.<br />
Dies gilt auch für bereits reduzierte Stiefelartikel!<br />
Mi<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> – 66 <strong>52</strong> 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
Fr., 31. Dezember<br />
16 Uhr: „Altjahrsabend“ in<br />
der St. Petri Kirche, Döse.<br />
17 Uhr: „Jahresabschlussgottesdienst<br />
I“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
2G-Regel. Anmeldung<br />
unter www.urlauberseelsorge-cuxhaven.net.<br />
18.30 Uhr: „Jahresabschlussgottesdienst<br />
III-<br />
Offen“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
TN Dokumentation, Maskenpflicht.<br />
19.30 bis <strong>21</strong> Uhr: „Käthe<br />
haalt de Koh vun`t Ies“ Bauernhofkomödie<br />
in zwei Akten<br />
im Stadttheater, Rathausstr.<br />
<strong>21</strong>. Eintritt: VVK unter 0 47<br />
<strong>21</strong>/5 90 17 17 o. vorverkaufsstelle@doeser-speeldeel.de.<br />
Dorum-Neufeld<br />
13 Uhr:„Wattwanderung<br />
zum Jahreswechsel“ ab<br />
Busparkplatz Watt'n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
hemmoor<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
odisheim<br />
14.30 Uhr: „Gottesdienst“<br />
in der Odisheimer Straße.<br />
otterndorf<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
SA., 1. Januar<br />
Cuxhaven<br />
11 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik zum Jahresbeginn“.<br />
LotharPrystav spielt auf dem<br />
Solosaxophon in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 Uhr: „Neujahrgottesdienst“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
17 Uhr: „Neujahrsandacht“<br />
in der St. Petri Kirche, Döse.<br />
Dorum-Neufeld<br />
14.30 Uhr:„Neujahrswanderung“<br />
ab Busparkplatz<br />
Watt'n Bad mit Watten-Peter.<br />
So., 2. Januar<br />
bremerhaven<br />
10 bis 12 Uhr: „Decathlon<br />
Familieneislauf“ in der Eisarena.<br />
13 bis 15 Uhr: „Öffentlicher<br />
Eislauf“ in der Eisarena.<br />
cuxhaven<br />
16 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
im Kursaal Duhnen.<br />
hemmoor<br />
11 bis 14 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im DRK<br />
Familienzentrum, Oestinger<br />
Weg 19.<br />
Mo., 3. Januar<br />
Cuxhaven<br />
14.30 bis 17.30 Uhr: „Spielund<br />
Kreativzeit für Familien“<br />
im Kursaal Duhnen Duhnen.<br />
16 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
DI., 4. Januar<br />
cuxhaven<br />
16 Uhr: „Die Jahreslosung<br />
entdecken“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
10 Uhr:„Im Wandel der<br />
Gezeiten“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt'n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
neuhaus<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
MI., 5. Januar<br />
cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Bibel hautnah“ in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
11 Uhr: „Wattführung“. ab<br />
Rettungssation Duhnen/ Café<br />
Leuchtfeuer. Kostenbeitrag:<br />
10,- Euro p.P..<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der<br />
Südersteinstr. 44, Anmeldung<br />
unter 0 47 <strong>21</strong>/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- Euro und 3,- Euro für<br />
die Führung.<br />
16 Uhr: „Benefizkonzert<br />
Kapellensanierung“. Songkonzert<br />
mit Common Mind<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
19 Uhr: „Ankerplatz“,<br />
Trauer- Gesprächsangebot<br />
für Trauernde am Abend im<br />
Gruppenraum der Hospiz-<br />
Geschäftsstelle Kasernenstr.1.<br />
Anmeldung unter 0 47<br />
<strong>21</strong>/510 92 55 erforderlich.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
MI., 5. Januar<br />
Dorum-Neufeld<br />
10 Uhr:„Faszination Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt'n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
balje<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist bis einschließlich<br />
7. Januar geschlossen.<br />
bremerhaven<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist<br />
täglich von 10 bis 18 Uhr<br />
geöffnet.<br />
cuxhaven<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />
dienstags von 14 bis 18, donnerstags<br />
von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 geöffnet.<br />
Spendenannahme mittwochs<br />
von 10 bis 13 und donnerstags<br />
von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland,<br />
offene Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16:30 Uhr und<br />
dienstags von 10 - 12 Uhr<br />
sowie nach Vereinbarung in<br />
der Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 047<strong>21</strong>/5109255<br />
Ausstellungen<br />
Ihr Terminkalender<br />
0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
cuxhaven<br />
bis Ende 20<strong>21</strong>: „Lebe, lache<br />
gut! Mache deine Sache<br />
gut!“. Sonderausstellung im<br />
Ringelnatz Museum, Südersteinstr.44.<br />
bis 01.02.2022: „Keiner ist<br />
wie du“. Ausstellung mit<br />
Menschen- und Himmelsbildern<br />
von Brigitte Schulte<br />
im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
geversdorf<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus öffnen von<br />
November bis März nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 <strong>52</strong>/70 00.<br />
otterndorf<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
Falscher Handwerker<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
mutmaßlich falscher Handwerker<br />
hat sich am Samstag,<br />
25. Dezember, in Bremerhaven-Mitte<br />
unter einem<br />
Vorwand Zutritt zu zwei<br />
Wohnungen verschafft. Dabei<br />
entpuppte er sich als<br />
Trickdieb.<br />
Der etwa 20 Jahre alte Mann<br />
klingelte gegen 10.45 Uhr<br />
bei einer Mieterin in der<br />
Lloydstraße unweit der<br />
Fußgängerzone. Er gab an,<br />
Handwerker zu sein und<br />
in diese und die gegenüberliegende<br />
Wohnung zu<br />
müssen, um nach Schäden<br />
eines Wasserrohrbruchs zu<br />
sehen. Da dies der Mieterin<br />
merkwürdig vorkam, ging<br />
sie zunächst mit dem Mann<br />
zu ihrer Nachbarin. Diese<br />
gewährte ihrer Nachbarin<br />
und dem vermeintlichen<br />
Handwerker Einlass. Der<br />
Mann sah sich in einigen<br />
Räumen der Wohnung um<br />
und ging auch nah an diversen<br />
Schränken entlang.<br />
Einen Wasserschaden gab<br />
es nicht.<br />
Danach gingen sie zu dritt in<br />
die andere Wohnung. Dort<br />
bemerkte eine der Frauen,<br />
wie der Mann sich an einer<br />
Handtasche zu schaffen<br />
machte. Als sie den Mann<br />
darauf ansprach, ließ dieser<br />
von der Tasche ab, flüchtete<br />
ins Treppenhaus und rannte<br />
davon. Bei Nachsicht in<br />
der ersten Wohnung stellte<br />
deren Mieterin fest, dass<br />
ein Etui fehlte. Die Frauen<br />
beschrieben den mutmaßlichen<br />
Trickdieb als 1,80<br />
Meter groß und schlank. Er<br />
habe eine graue Hose, einen<br />
schwarzen Pullover sowie<br />
einen Mund-Nasen-Schutz<br />
getragen.<br />
Stiefellette<br />
mit Tex Membran<br />
79,95€<br />
- 20%<br />
Schnürstiefellette<br />
mit Tex Membran,<br />
leicht gefüttert<br />
139,95€<br />
- 20%<br />
Wir danken Ihnen für Ihre Treue im Jahr 20<strong>21</strong><br />
und wünschen Ihnen für 2022 einen guten Start!<br />
Gute Schuhe von<br />
Halbhoher Stiefel<br />
Rustikaler Boden<br />
64,95€<br />
- 20%<br />
Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de
30. Dezember 20<strong>21</strong> Regional<br />
11<br />
DGzRS hilft auch<br />
bei Zahnschmerz<br />
NORDENHAM re ∙ Am<br />
Heiligabend gegen 10 Uhr<br />
ging ein Notruf in der Seenotleitung<br />
Bremen der<br />
DGzRS ein: Ein Matrose<br />
an Bord eines russischen<br />
Frachtschiffes klagte über<br />
starke Zahnschmerzen.<br />
Der 108 Meter lange Frachter<br />
„Viktor Zabelin“ lag<br />
zu dieser Zeit in der Wesermündung<br />
vor Nordenham-Blexen<br />
auf Reede. Der<br />
alarmierte Seenotrettungskreuzer<br />
„Theo Fischer“, der<br />
zurzeit die in Bremerhaven<br />
stationierte „Hermann Rudolf<br />
Meyer“ während ihrer<br />
turnusgemäßen Werftzeit<br />
vertritt, machte sich auf den<br />
kurzen Weg vom eigenen<br />
Liegeplatz zum Frachter<br />
(Foto: DGzRS). Die Seenotretter<br />
nahmen den Matrosen<br />
sowie eine Begleitperson<br />
sicher an Bord und<br />
brachten beide nach Bremerhaven.<br />
Dort übernahm<br />
der Landrettungsdienst die<br />
weitere Versorgung des erkrankten<br />
Seemanns.<br />
Doppelhaushalt 2022/2023 setzt Schwerpunkte<br />
Röhler (CDU): „Wichtige Projekte für Niedersachsen auf den Weg gebracht“<br />
HANNOVER/LAND-<br />
KREIS re ∙ In seinem Dezemberplenum<br />
hat der<br />
Niedersächsische Landtag<br />
abschließend über den Doppelhaushalt<br />
für die Jahre<br />
2022 und 2023 beraten und<br />
diesen am letzten Donnerstag<br />
beschlossen.<br />
„In den kommenden Monaten<br />
werden weiter sehr viel<br />
finanzielle Mittel benötigt,<br />
um die wirtschaftlichen Folgen<br />
der Pandemiebekämpfung<br />
abzumildern, sei es für<br />
Restaurantbetreiber, Einzelhändler,<br />
Soloselbständige<br />
und Kulturschaffende, für<br />
die Veranstaltungsbranche,<br />
die Schausteller und viele<br />
andere Bereiche. Trotz dieser<br />
wirtschaftlichen Folgen<br />
der Pandemie, die erhebliche<br />
Auswirkungen auf<br />
die Einnahmeseite haben,<br />
bringt die Regierungskoalition<br />
mit diesem Doppelhaushalt,<br />
auch weiterhin<br />
wichtige Projekte für Niedersachsen<br />
auf den Weg“, so<br />
der Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete<br />
Thiemo<br />
Röhler.<br />
„Unter anderem stellen<br />
wir die nötigen Mittel zur<br />
Verfügung, um unsere Justiz<br />
nachhaltig im Kampf<br />
gegen das Verbrechen zu<br />
stärken. Dazu gehört auch<br />
der intensive Kampf gegen<br />
Thiemo Röhler <br />
Foto: sh<br />
Clanstrukturen. Weiterhin<br />
werden die Mittel für<br />
den Landespräventionsrat<br />
aufgestockt, insbesondere<br />
widmen wir uns dabei der<br />
Antisemitismusprävention<br />
in Niedersachsen. Als neuer<br />
Präventionsschwerpunkt<br />
wird die Vermeidung von<br />
Kinderehen aufgerufen“, so<br />
Röhler weiter. Denn auch<br />
Kinderehen seien eine Form<br />
des Kindesmissbrauches,<br />
gegen die die Gesellschaft<br />
zwingend vorgehen müsse.<br />
Weitere 1,6 Millionen Euro<br />
investiere die Regierungskoalition<br />
in die Sicherheit an<br />
Gerichten und Staatsanwaltschaften.<br />
Darüber hinaus<br />
sieht der Doppelhaushalt<br />
2022/2023 zusätzliche 20<br />
Verwaltungsrichter vor.<br />
„Zusätzlich werden über die<br />
politische Liste insgesamt<br />
1,4 Millionen Euro für die<br />
Beratungsstellen im Bereich<br />
der Straffälligenhilfe und<br />
des Täter-Opfer-Ausgleichs<br />
zur Verfügung gestellt“, so<br />
der Rechtsexperte Röhler<br />
ergänzend. „Bei unserer Polizei<br />
werden zum 1. April<br />
2022 200 zusätzlich in 2019<br />
eingestellte Anwärter unsere<br />
Polizei dauerhaft verstärken.<br />
Ebenso werden im Jahr<br />
2022 erneut weitere Einstellungen<br />
ermöglicht. Auch<br />
im Bereich der Ausrüstung<br />
geht es weiter voran und<br />
der Erweiterungsbau der<br />
Polizeiinspektion in Cuxhaven<br />
geht demnächst endlich<br />
los.“<br />
„Bei der Verkehrsinfrastruktur<br />
brauchen wir weiterhin<br />
enorme Mittel für Radwege,<br />
Straßen und Autobahnen,<br />
für den Bereich Transportwesen<br />
ebenso wie für die<br />
E-Mobilität. Und gerade im<br />
ländlichen Raum, wo die<br />
Wege einfach länger sind,<br />
gehören intakte Straßen zur<br />
Daseinsfürsorge“, so Röhler.<br />
Daneben werde die Infrastruktur<br />
bei den Wasserwegen,<br />
Häfen und Schifffahrt<br />
weiter verbessert, damit<br />
der maritime Sektor einer<br />
der Eckpfeiler unserer wirtschaftlichen<br />
Leistungsfähigkeit<br />
bleibt. So werden<br />
fünf Millionen Euro pro<br />
Jahr als Kofinanzierung für<br />
die Innovationsförderung<br />
des deutschen Schiffbaus<br />
bereitgestellt und mit dem<br />
Maritimen Cluster Norddeutschland<br />
wird zudem<br />
der Fokus auf das Thema<br />
Greenshipping gelegt.<br />
„An den Hafenstandorten,<br />
unter anderem in Cuxhaven,<br />
wird weiter in die Infrastruktur<br />
investiert. Dafür<br />
stellen wir in den Jahren<br />
2022/2023 jeweils 40 Millionen<br />
Euro zur Verfügung.<br />
Enthalten ist hier nicht nur<br />
ein Zuschuss zu den Betriebskosten,<br />
sondern auch<br />
zu den Investitionen und<br />
zu den großen Instandhaltungsmaßnahmen“,<br />
betont<br />
Röhler.<br />
Ein weiterer Bereich, der für<br />
die Koalitionäre im Fokus<br />
steht, ist der Sport. „Neben<br />
der Unterstützung bei der<br />
Abfederung der Folgen der<br />
Pandemie läuft auch das<br />
Sportstättensanierungsprogramm<br />
weiter, bei dem<br />
schon gut 180 kommunale<br />
Maßnahmen bewilligt wurden,<br />
unter anderem die Sanierung<br />
der Sporthalle der<br />
Geschwister-Scholl-Schule<br />
in Altenwalde. Für 2022<br />
sind noch 19 Millionen<br />
Euro veranschlagt“, so der<br />
Landtagsabgeordnete.<br />
„Im Bereich der Landwirtschaft<br />
und des Verbraucherschutzes<br />
liegt ein grundsolider<br />
durchfinanzierter<br />
Doppelhaushalt 2022/23<br />
vor. Als CDU-Landtagsfraktion<br />
haben wir uns<br />
Beratungen zum Wohle<br />
der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft,<br />
des<br />
Verbraucherschutzes sowie<br />
der ländlichen Räume eingesetzt.<br />
Dabei sei es wieder<br />
gelungen, Drittmittel aus<br />
Bund und EU in größtmöglichem<br />
Umfang zu binden,<br />
wichtige gesellschaftspolitische<br />
Akzente zu setzen<br />
und vor allem auch ganz<br />
konkret Geld für die praktische<br />
Landwirtschaft über<br />
ein kraftvolles Agrarinvestitionsförderungsprogramm<br />
zu realisieren, von dem<br />
unsere Region profitieren<br />
wird“, ergänzt Röhler.<br />
Keine Verstöße<br />
festgestellt<br />
LANDKREIS re ∙ Am Mittwoch<br />
letzter Woche führten<br />
Beamte der Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven in Zusammenarbeit<br />
mit Beamten der<br />
Zentralen Polizeidirektion<br />
erneut Schwerpunktkontrollen<br />
zur Einhaltung<br />
der Corona-Verordnung<br />
durch. Insgesamt wurden<br />
<strong>21</strong> Beherbergungsstätten<br />
und 186 Einzelhandelsbetriebe<br />
kontrolliert. Bei<br />
den Beherbergungsstätten<br />
wurden keinerlei Verstöße<br />
festgestellt. Bei den Einzelhandelsbetrieben<br />
wurden<br />
drei Personen ohne<br />
Mund-Nasen-Bedeckung<br />
angetroffen, die jedoch alle<br />
ein ärztliches Attest vorlegen<br />
konnten. 24 Personen<br />
trugen eine medizinische<br />
Mund-Nasen-Bedeckung,<br />
obwohl inzwischen eine<br />
FFP2-Maske vorgeschrieben<br />
ist. Aufgrund der sich erst<br />
jüngst geänderten Rechtslage<br />
wurden in diesen Fällen<br />
jedoch mündliche Verwarnungen<br />
ausgesprochen.<br />
Die Kontrollen zeigen, dass<br />
sich die allermeisten Betriebe<br />
und Personen an die<br />
gültigen Regeln zum Infektionsschutz<br />
halten. Die<br />
Polizei wird auch weiterhin<br />
entsprechende Kontrollen<br />
durchführen.<br />
- Anzeige - - Anzeige -<br />
Küchenträume werden bei XXXLutz dodenhof in Posthausen wahr<br />
Fachlich kompetent beraten<br />
Auswahl und Markenvielfalt des Küchenstudios passen für jeden Geldbeutel<br />
Posthausen. Die Küche. Für viele<br />
ist sie das Herzstück des familiären<br />
Lebens. Hier wird vom einfachen<br />
Butterbrot bis zu mehrgängigen<br />
Menüs alles gezaubert,<br />
was das kulinarische Herz begehrt<br />
und höher schlagen lässt.<br />
Vor allem aber, wird in der Küche<br />
gelebt, gelacht, gefeiert und<br />
auch mal Tränen getrocknet. Erst<br />
durch sie wird aus den eigenen<br />
vier Wänden ein richtiges Zuhause.<br />
Darüber hinaus verbindet<br />
die Küche auf geradezu einzigartige<br />
Art und Weise Funktionalität<br />
mit Design und einem Wohlfühl-<br />
Charakter. Bei XXXLutz dodenhof<br />
werden die Kund*innen von<br />
den fachlich erfahrenen und<br />
hervorragend geschulten Mitarbeiter*innen<br />
von der Planung<br />
bis zur fertigen Traumküche begleitet.<br />
Dennis Schneider leitet die Küchen-Abteilung<br />
des Posthausener<br />
Einrichtungshauses mittlerweile<br />
seit eineinhalb Jahren.<br />
„Die Küche ist nach dem Auto<br />
das beliebteste Status Symbol“,<br />
weiß der erfahrene Küchenplaner.<br />
Denn sie ist der Mittelpunkt<br />
der eigenen vier Wände und im<br />
Vergleich zu vielen anderen Einrichtungsgegenständen<br />
hat sie<br />
eine lange Lebensdauer. „Eine<br />
Hausleiter Martin Bammann und sein Abteilungsleiter Dennis Schneider freuen sich über ihre<br />
facettenreiche Küchenwelt.<br />
Küche muss passen und wirklich<br />
gefallen, sonst haben die<br />
Kund*innen keine Freude und<br />
meine Aufgabe ist es, sie auf<br />
dem Weg zu ihrer Traumküche<br />
zu begleiten“, fügt Schneider<br />
hinzu. Gerade die Kombination<br />
aus Budget und Kund*innen-<br />
Wunsch gehören dabei zu den<br />
Herausforderungen, denen sich<br />
der erfahrene Küchen-Profi täglich<br />
aufs Neue stellt.<br />
Das moderne und großzügig gestaltete Küchenhaus von XXXLutz<br />
dodenhof in Posthausen lässt keine Wünsche offen – Markenvielfalt<br />
wird groß geschrieben.<br />
Große Markenvielfalt<br />
Zuerst skizziert Schneider grob<br />
die Wünsche seiner Kund*innen.<br />
Nach Blick auf den Grundriss<br />
weiß er, was für eine Art Küche<br />
er ihnen vorschlagen kann:<br />
„Natürlich sind Insel-Lösungen<br />
immer noch absolut im Trend,<br />
aber manchmal reicht der Platz<br />
einfach nicht aus und man muss<br />
sich mit einer L- oder U-Form anfreunden“.<br />
Anschließend steht ein gemeinsamer<br />
Spaziergang durch die<br />
großzügige Abteilung an. „Die<br />
Kund*innen sollen ein Gefühl für<br />
die neue Küche bekommen und<br />
einfach auch die Oberflächen<br />
anfassen, Türen öffnen und Auszüge<br />
rausziehen“, erklärt Dennis<br />
Schneider. Die Klärung des<br />
Budgets ist für den Abteilungsleiter<br />
wichtig, denn „man plant<br />
gemeinsam mit den Kund*innen<br />
ihre Küche und die soll am Ende<br />
ja auch passen“, fügt Schneider<br />
hinzu. Die Realisation ist nämlich<br />
in fast allen Preisklassen<br />
bei der anschließenden Planung<br />
möglich.<br />
Die Auswahl in Posthausen ist<br />
groß: Von mehr als 120 Küchen<br />
können sich die Kund*innen in<br />
der weitläufigen Abteilung inspirieren<br />
lassen. Markenküchen von<br />
Team7 und dem deutschen Traditionshersteller<br />
Nolte sind ebenso<br />
zu finden, wie Küchen der Exklusivmarken<br />
Dieter Knoll Collection<br />
und Novel. Von romantischverspielt<br />
zu kühl-modern über<br />
schlicht bis opulent reicht dabei<br />
das umfangreiche Angebot. „Gerade<br />
matte Oberflächen werden<br />
gerne grifflos genommen, wohingegen<br />
glänzende Oberflächen<br />
mit Griffen kombiniert werden“,<br />
weiß der erfahrene Berater. Farblich<br />
sind vor allem Küchen in<br />
Weiß, Magnolia und hellem Grau<br />
gefragt.<br />
Innovative Funktionalität<br />
Aber, Optik ist nicht alles. Gerade<br />
für Familien oder Personen die<br />
viel kochen und backen steht die<br />
Praktikabilität im Vordergrund.<br />
„Die Funktionalität schlägt eindeutig<br />
die Optik“, betont Küchen-Experte<br />
Schneider. Die<br />
Elektrogeräte werden von Jahr<br />
zu Jahr innovativer und Hängeschränke,<br />
die luftig hängen, sind<br />
absolut im Trend. „Luft lassen ist<br />
gerade bei den modernen offenen<br />
Lösungen wichtig, denn eine<br />
Küche muss heute nicht mehr<br />
zugebaut und jeder Zentimeter<br />
optimiert werden“, weiß der<br />
Abteilungsleiter von XXXLutz<br />
dodenhof in Posthausen. Bei der<br />
Arbeitsplatte ist zeitloses Design<br />
das maßgebende Thema: „Vor<br />
allem Schiefer- und Granit-Optik<br />
sowie Keramik und Quarzstein<br />
sind sehr beliebt“.<br />
Bei den Elektrogeräten bevorzugen<br />
die Kund*innen hochgebaute<br />
Backöfen. „Kunden, die viel kochen,<br />
nehmen noch einen Dampfgarer<br />
als separates Gerät dazu“,<br />
erzählt Schneider. Beim Geschirrspüler<br />
empfiehlt der Profi diesen<br />
auch hochzubauen, denn „aufgrund<br />
des täglichen Gebrauchs<br />
ist es einfach rückenschonender“.<br />
Die Kühl-Gefrier-Kombi ist mittlerweile<br />
ein gelebter Standard,<br />
wichtig ist den Kund*innen laut<br />
dem erfahrenen Küchenplaner<br />
die Vitafresh-Zone.<br />
3D-Planung<br />
Wurde früher die Küche noch<br />
von Hand geplant, dient diese<br />
Art heutzutage nur noch für<br />
einen ersten Aufriss, um die<br />
Geräte anzuordnen. „Bei uns ist<br />
die Küchenplanung in 3D gelebter<br />
Standard“, betont Dennis<br />
Schneider. Die technische Innovation<br />
erleichtert nicht nur die<br />
Planung, sondern bringt einen<br />
entscheidenden Vorteil für die<br />
Kund*innen: „Wir können die<br />
Küche quasi in die eigenen vier<br />
Wände einpassen, so dass die<br />
Kund*innen sich dank modernster<br />
Technik fotorealistisch anschauen<br />
können, wie die Küche<br />
in der Realität aussehen wird“,<br />
freut sich der erfahrene Küchenberater.<br />
Einkaufen mit gutem Gefühl<br />
Für XXXLutz dodenhof in Posthausen<br />
steht die Gesundheit der<br />
Kund*innen und Mitarbeitenden<br />
an erster Stelle. „Eine Küchenberatung<br />
ist bei uns gemäß den<br />
staatlichen Vorgaben mit einem<br />
2G-Nachweis möglich“, erklärt<br />
XXXLutz dodenhof Hausleiter<br />
Martin Bammann. Damit die<br />
Kund*innen mit einem sicheren<br />
und guten Gefühl einkaufen<br />
gehen können, setzt das Einrichtungshaus<br />
auch zahlreiche<br />
Maßnahmen um, die über die<br />
staatlichen Vorgaben hinaus gehen:<br />
Eine Vielzahl von Desinfektionsstellen<br />
finden sich überall<br />
im Möbelhaus, Markierungen<br />
auf dem Boden sowie Hinweise<br />
zu den Abstandsregeln sind<br />
überall angebracht und natürlich<br />
wird auf die korrekte Tragweise<br />
Die Kunden bekommen bei<br />
XXXLutz dodenhof in Posthausen<br />
auch exklusives geboten<br />
– wie hier von Team 7.<br />
(Fotos: XXXLutz)<br />
der FFP2- oder OP-Maske geachtet.<br />
„Die Arbeitsplätze unserer<br />
Küchenberater*innen sind zusätzlich<br />
mit einer Plexiglasscheibe<br />
als Trennschutz versehen, um<br />
auch hier den nötigen Abstand<br />
und die damit einhergehende<br />
Sicherheit zu gewährleisten“, betont<br />
Bammann.<br />
Aus einer Hand<br />
Lieferung und Aufbau der Küche<br />
erfolgt ebenso aus einer Hand:<br />
Das XXXLutz Montage-Team<br />
kommt zu den Kunden nach<br />
Hause, kümmert sich um die<br />
Wasser- und Elektroanschlüsse<br />
und baut die Küche fachgerecht<br />
auf. Von der Beratung über den<br />
Verkauf bis zur Montage wird bei<br />
XXXLutz dodenhof in Posthausen<br />
Hand in Hand gearbeitet.
12<br />
Regional 30. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
Wir wünschen einen guten<br />
Rutsch ins neue Jahr 2022!<br />
Günstiges Winterlager<br />
www.ryngler.de<br />
Seit 1900<br />
Buchtipps für<br />
Wintertage Teil 14<br />
Opulentes Lesevergnügen:<br />
Im Mittelpunkt der Trilogie<br />
stehen Tine und die Insel<br />
Helgoland. Sie wächst 1887 in<br />
Hamburg auf, ihr tägliches<br />
Leben geprägt durch Not<br />
und Elend, dem täglichen<br />
Kampf ums<br />
Überleben. Mit<br />
großer Willenskraft<br />
schafft sie<br />
es, ihren Traum<br />
zu verwirklichen<br />
und wird Zimmermädchen<br />
auf Helgoland.<br />
Helgoländer Zeitgeschichte,<br />
der aufregende Lebensweg<br />
des Blumenmädchens aus<br />
Hamburg ist ein opulentes<br />
Lesevergnügen. Anna Jessen,<br />
Insel der Wünsche, Bd.<br />
1-3, Goldmann Tb, ca. 1.740<br />
Seiten ges., je 15 Euro.<br />
BREMERHAVEN re ∙ Wenn<br />
man an einen Herzinfarkt<br />
denkt, denkt man an die<br />
typischen Symptome, wie<br />
Schmerzen im linken Arm,<br />
Engegefühl in der Brust oder<br />
Angst. Doch die wenigsten<br />
Menschen wissen, dass diese<br />
Vorboten hauptsächlich<br />
für den männlichen Herzinfarkt<br />
gelten. Bei Frauen kündigt<br />
sich ein Herzinfarkt oft<br />
ganz anders mit schwer zu<br />
deutenden Symptomen an,<br />
weswegen er häufig nicht<br />
erkannt wird. Pheline Hanke<br />
ist Studentin des Bachelorstudiengangs<br />
Digitale<br />
VW T-ROC 1.5 TSI DSG United Navi LM Klima<br />
EZ: 07/<strong>21</strong>, 110 kW/150 PS, 11.500 km, Deep Black Perleffekt,<br />
Automatik, Komfortaustattung, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung,<br />
Schaltwippen, Regen/Lichtsensor, Klima, Navi,<br />
DAB+, Start/StopAnlage, Fußgängererkennung, Lendenwirbelstütze,<br />
Berganfahrassistent, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar 28.980,-€<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980<br />
„Herzbeben willste nicht erleben“<br />
Studentin möchte mit Kampagne über Herzinfarkt bei Frauen aufklären<br />
Mit diesem Motiv will Pheline Hanke sensibilisieren<br />
Medienproduktion (DMP)<br />
an der Hochschule Bremerhaven<br />
und möchte mit ihrer<br />
Kampagne mit dem Titel<br />
„Herzbeben willste nicht erleben“<br />
über diese Thematik<br />
aufklären.<br />
Entstanden ist die Idee für<br />
die Kampagne in der Lehrveranstaltung<br />
„Crossmediale<br />
Kampagnen“ bei Professorin<br />
Nicole Slink. Die<br />
Studierenden hatten dort<br />
die Aufgabe, eine Kampagne<br />
für eine selbstgewählte,<br />
gemeinnützige Organisation<br />
zu entwickeln. „Hierbei<br />
sind nicht nur tolle gestalterische<br />
Kampagnen entstanden,<br />
sondern die Studierenden<br />
haben sich wichtigen<br />
gesellschaftlichen und sozialen<br />
Themen gewidmet. So<br />
wie Pheline Hanke mit ihrer<br />
Herzbeben-Kampagne“, erklärt<br />
Prof. Nicole Slink.<br />
Auf das Thema für ihre<br />
Kampagne ist Pheline Hanke<br />
durch ihre jüngere Schwester<br />
gekommen, deren Herz<br />
mit 17 Jahren aus dem Takt<br />
gerät. Bei Untersuchungen<br />
fühlte diese sich lange nicht<br />
ernst genommen und wurde<br />
ohne Ergebnis nach Hause<br />
geschickt, bis sie Monate später<br />
einfach umkippte. Dieses<br />
einschneidende Ereignis hat<br />
sie zum Nachdenken gebracht.<br />
„Der geschlechterspezifischen<br />
Medizin wird<br />
in der heutigen Medizinforschung<br />
leider noch zu wenig<br />
Beachtung geschenkt“,<br />
erzählt Pheline Hanke. Über<br />
diese Tatsache möchte die<br />
DMP-Studentin mit ihrer<br />
Kampagne aufklären und so<br />
mehr Aufmerksamkeit für<br />
die gendermedizinische Forschung<br />
erregen.<br />
Ihre Kampagne besteht aus<br />
Bildern, die Frauen zeigen,<br />
die ein (Schweine-)Herz in<br />
der Hand halten. Das Herz<br />
soll verdeutlichen, dass sie<br />
ihr eigenes Leben in der<br />
Hand haben und auf sich<br />
achten sollen. Außerdem<br />
wird mit einer breiten Vielfalt<br />
an Personen verdeutlicht,<br />
dass es jede von uns<br />
treffen kann. Zusätzlich<br />
zu den Bildern gehören zu<br />
der Kampagne einminütige<br />
Filme, in denen Betroffene<br />
von ihrem Herzinfarkt erzählen.<br />
Darin berichtet auch<br />
Marlene, die mit 69 Jahren<br />
einen Infarkt überlebte, von<br />
jahrelangen Behandlungen<br />
auf Magenprobleme und<br />
Krämpfe im Oberbauch.<br />
Die Kampagne Herzbeben<br />
steht noch in den Startlöchern<br />
und soll vom Portal<br />
Frauenseiten Bremen am<br />
Weltfrauengesundheitstag<br />
Ende Mai 2022 veröffentlicht<br />
werden. Die Frauenseiten<br />
Bremen werden von der Bremischen<br />
Gleichstellungsstelle<br />
gefördert. Ihr Ziel ist es,<br />
Genderthemen an die Öffentlichkeit<br />
zu bringen und<br />
die Gleichberechtigung der<br />
Frauen voranzutreiben.<br />
Pheline Hanke sucht noch<br />
Teilnehmende aus Bremerhaven<br />
oder Bremen, die ein<br />
ähnliches Schicksal erlitten<br />
haben und Lust haben, bei<br />
der Kampagne mitzuwirken.<br />
„Ich brauche für meine<br />
Kampagne noch Menschen,<br />
Frauen sowie nonbinäre und<br />
transgeschlechtliche Personen,<br />
die einen Herzinfarkt<br />
überlebt haben, egal in welchem<br />
Alter. Ob ihr 18 oder<br />
80 seid, es ist egal. Wenn ihr<br />
Lust habt, vor der Kamera zu<br />
stehen, ein Foto mit einem<br />
Schweineherz in der Hand zu<br />
machen und auch bereit wärt,<br />
ein kleines Interview mit mir<br />
zu führen, dann würde ich<br />
mich freuen, wenn Ihr euch<br />
bei mir meldet“, so lautet der<br />
Aufruf der Studentin.<br />
Bei Interesse an einer Teilnahme<br />
oder Fragen zum<br />
Projekt steht Pheline Hanke<br />
unter hellopheline@gmx.de<br />
zur Verfügung.<br />
Ohne „Lappen“<br />
und betrunken<br />
BREMERHAVEN re ∙ Eine<br />
Streifenwagenbesatzung<br />
wurde am späten Samstagnachmittag<br />
auf einen 57-jährigen<br />
Mann aufmerksam,<br />
der gegen 16 Uhr mit seinem<br />
Golf die Daimlerstraße<br />
in Geestemünde in Schlangenlinien<br />
und auffällig<br />
langsam befuhr. Bei einer<br />
Kontrolle stellten die Beamten<br />
fest, dass der Bremerhavener<br />
unter Alkoholeinfluss<br />
stand und nicht im Besitz<br />
einer gültigen Fahrerlaubnis<br />
war. Ein freiwillig durchgeführter<br />
Atemalkoholtest verlief<br />
positiv. Somit wurde für<br />
ihn eine Blutentnahme fällig.<br />
Die Einsatzkräfte stellten<br />
den Fahrzeugschlüssel<br />
sicher und untersagten eine<br />
Weiterfahrt.<br />
Polizei fahndet<br />
nach Räuber<br />
BREMERHAVEN re ∙ Am<br />
Heiligabend raubte ein<br />
etwa 30-jähriger Mann<br />
beim Überfall auf ein Geschäft<br />
in der Hafenstraße<br />
Bargeld. Die Polizei hat die<br />
Ermittlungen aufgenommen.<br />
Nachdem die sofortigen<br />
Maßnahmen am Einsatzort<br />
nicht zur Festnahme<br />
des Täters führten, bittet<br />
die Polizei die Bevölkerung<br />
um Unterstützung bei der<br />
Fahndung nach einem Tatverdächtigen,<br />
der mit etwa<br />
1,90 Meter Körpergröße<br />
beschrieben wird. Der Gesuchte<br />
betrat gegen 9 Uhr<br />
das Geschäft im nördlichen<br />
Teil der Hafenstraße, bedrohte<br />
einen Angestellten<br />
und forderte die Herausgabe<br />
von Bargeld. Mit seiner<br />
Beute floh der auffallend<br />
unrasierte Täter, der einen<br />
hellbraunen Bart trug und<br />
einen Schal vor dem Mund<br />
hielt. Darüber hinaus war<br />
er mit Strick-Handschuhen,<br />
einer nicht näher beschriebenen<br />
Kopfbedeckung und<br />
einer graubraunen Jacke<br />
bekleidet.<br />
VORFREUDE TUT GUT!<br />
FESTLICH GESCHMÜCKT UND HELL ERLEUCHTET<br />
VOM 22. NOVEMBER 20<strong>21</strong> BIS 2. JANUAR 2022.<br />
www.bremerhaven.de
30. Dezember 20<strong>21</strong> Marktplatz<br />
13<br />
Zwangsversteigerungen<br />
Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 20.12.20<strong>21</strong><br />
Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Deichstraße 12 a, 27472 Cuxhaven, Tel. 047<strong>21</strong>/5019-0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Stand: 20.12.20<strong>21</strong><br />
Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Wohn- und Geschäftshaus<br />
Deichstraße 29, Alter Deichweg 15<br />
27472 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: € 316.000,00<br />
Grundstück ca.: 294 m²<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 2/<strong>21</strong><br />
Termin: 19.01.2022, 10:00 Uhr<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
2-Zimmerwohnung<br />
Neue Reihe 33<br />
Überschrift:<br />
Adresse:<br />
Wohn- und Geschäftshaus<br />
Deichstraße 29, Alter Deichweg 15, 27472 Cuxhaven<br />
27472 Cuxhaven<br />
Im Gerichtsgebäude und für die Teilnahme am<br />
Zwangsversteigerungstermin gilt die 3G-Regelung<br />
und die Verpflichtung zum Tragen von FFP2 Masken.<br />
Nähere Informationen können der Homepage des<br />
Amtsgerichts Cuxhaven entnommen werden.<br />
Verkehrswert: € 316.000,00<br />
Verkehrswert: € 140.000,00<br />
Grundstück ca.: 294 m²<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Wohnfläche ca.: 81,50 m²<br />
Aktenzeichen: 12 K 2/<strong>21</strong><br />
Termin:<br />
19.01.2022, 10:00 Uhr<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 10/20<br />
Termin: 26.01.2022, 10:30 Uhr<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung<br />
Bieter Überschrift: haben auf 2-Zimmerwohnung<br />
Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />
Verkehrswert: (§ 68 ZVG) € 140.000,00 zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />
Adresse:<br />
Neue Reihe 33, 27472 Cuxhaven<br />
ausgeschlossen. Wohnfläche ca.: 81,502. m² Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Werktage Aktenzeichen: vor dem 12 K 10/20 Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />
Termin: Verrechnungsscheck, 26.01.2022, 10:30 Uhr eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />
das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />
im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />
Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />
Baugutachter<br />
GebäudeCheck,SchimmelCheck,<br />
WertAnalyse, Hauskaufhilfe.<br />
Baugutachter-Cuxhaven.de,<br />
Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
Wir suchen dich!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
Telefon: 0 47 <strong>21</strong> - 72 15 10<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
67-Jähriger bei<br />
Brand gestorben<br />
WANNA re ∙ Beim Brand<br />
eines Einfamilienhauses in<br />
Wanna am Dienstagmorgen<br />
ist eine Person ums Leben<br />
gekommen. Gegen 4.45 Uhr<br />
ging ein Notruf über den<br />
Brand eines Wohnhauses<br />
bei Feuerwehr und Polizei<br />
ein. Beim Eintreffen der<br />
Kräfte stand das Haus bereits<br />
in Vollbrand. Die Feuerwehr<br />
konnte das Feuer<br />
soweit unter Kontrolle bringen,<br />
dass keine Gefahr für<br />
andere Gebäude bestand.<br />
Die bei dem Feuer ums Leben<br />
gekommene Person<br />
konnte als der 67-jährige<br />
Bewohner des Hauses identifiziert<br />
werden. Wegen der<br />
starken Rauchentwicklung<br />
bestand zeitweise ein Warnhinweis<br />
an die Bewohner<br />
Wannas. Zur Brandursache<br />
liegen noch keine Erkenntnisse<br />
vor.<br />
Wehren sammeln<br />
Tannenbäume<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Freiwilligen<br />
Feuerwehren Altenwalde<br />
und Berensch führen<br />
wieder die jährliche Tannenbaumsammlung<br />
in den Ortsteilen<br />
Altenwalde, Arensch,<br />
Berensch, Gudendorf, Franzenburg<br />
und Oxstedt durch.<br />
Bitte die Bäume am Samstag,<br />
8. Januar, bis 9 Uhr an den<br />
Straßen bereitlegen. Um eine<br />
kleine Spende zugunsten der<br />
Jugendfeuerwehr Altenwalde<br />
wird gebeten. Die Aktion<br />
wird unter Hygieneauflagen<br />
durchgeführt.<br />
Immobilien<br />
Angebote-Stellen<br />
Verkäufe - Häuser<br />
Wohnhaus, CUX-Altenwalde,<br />
187 qm + Loggia<br />
13 qm, E-Ausw. 186 KHV, 409.000<br />
€ VB, Möbel? Tel. 04723/4887<br />
HANNOVER lpd ∙ Am 1. Januar<br />
2022 ist Landvolkpräsident<br />
Dr. Holger Hennies ein<br />
Jahr im Amt. Zeit, eine erste<br />
Bilanz zu ziehen und Arbeitsschwerpunkte<br />
für 2022<br />
zu formulieren. „Die größte<br />
Herausforderung war es,<br />
den Niedersächsischen Weg<br />
gegen diejenigen zu verteidigen,<br />
die ihn angeblich<br />
so toll finden, gleichzeitig<br />
aber über das Ordnungsrecht<br />
die Landwirte bestrafen<br />
wollen, die bereits<br />
Naturschutzleistungen erbringen“,<br />
erklärt der <strong>52</strong>-Jährige<br />
im Gespräch mit dem<br />
Landvolk-Pressedienst.<br />
Einige der Fehlentwicklungen,<br />
zum Beispiel beim<br />
Insektenschutzpaket oder<br />
bei der Umsetzung der<br />
GAP-Reform, seien mit vereinten<br />
Kräften förmlich in<br />
letzter Sekunde abgewehrt<br />
worden. Arten- und Klimaschutz<br />
bleibe dauerhaft<br />
auch für Landwirtinnen<br />
und Landwirte auf der<br />
Agenda, sagt der Betriebsleiter<br />
aus der Region Hannover<br />
mit Blick auf die im Koalitionsvertrag<br />
formulierten<br />
Schwerpunkte der neuen<br />
Ampel-Bundesregierung.<br />
Für 2022 hat sich Holger<br />
Hennies vorgenommen, den<br />
gesellschaftlich geforderten<br />
Umbau der Tierhaltung<br />
kritisch, konstruktiv und<br />
wachsam zu begleiten. „Hier<br />
besteht dringender Handlungsbedarf.<br />
Lösungen<br />
liegen bei vielen Fragen<br />
Ankauf<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, <strong>21</strong>745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3-5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 <strong>21</strong> 51 09 40<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Angebote-Stellen<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustellung<br />
erfolgt mittwochs. Mindestalter<br />
14 Jahre. Tel. 047<strong>21</strong>/<br />
7<strong>21</strong>510<br />
Ihre Anzeige fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
KFZ-markt<br />
KFZ-markt<br />
Wir kaufen Ihren<br />
Gebrauchtwagen!<br />
www.manikowski.de<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Überdachung<br />
Baumaschinenvermietung<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 047<strong>21</strong>/24025<br />
Der<br />
Baumfällung<br />
Baumflüsterer<br />
fachgerechte Baumfällung/Pflege.<br />
Seiltechnik auch unmögliche<br />
Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.<br />
Vergleichen Sie!<br />
B.Johanns, Tel. 04723/1231 o.<br />
0178/8614948<br />
Erotik<br />
Gesundheit<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich<br />
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/<br />
6846725 Lutz Welk Hemmoor<br />
Handwerkliches Arbeiten<br />
Gartenarbeiten aller<br />
Art Baumfäl lung, Heckenschneiden,<br />
Stein reinigung, Pflasterarbeiten,<br />
Mau rerarbeiten, Zaunbau,<br />
Kellerre paraturarbeiten, Malerarbeiten,<br />
Tel. 0176/71908758<br />
Haushaltsauflösung<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik &<br />
Trödel! 04751/3559<br />
Kaminholz<br />
Kaminholz zu verkaufen<br />
Buche, Eiche, Mischholz, trocken<br />
und frisch, ofenfertig, kann<br />
auch ge liefert werden. Tel.: 0151/<br />
11674907<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Die Wochenzeitung<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
für die Region am Wochenende<br />
schon auf dem Tisch. Das<br />
Borchert-Papier oder die Ergebnisse<br />
der Zukunftskommission<br />
Landwirtschaft, der<br />
ZKL, bieten viele gute Ansätze“,<br />
ist sich der promovierte<br />
Agrarwissenschaftler<br />
sicher. „Baugenehmigungen<br />
für innovative Stallbauten<br />
müssen erleichtert werden;<br />
wir brauchen eine klare Herkunfts-<br />
und Haltungskennzeichnung<br />
– und vor allem<br />
Handelskontor<br />
Fitschen KG<br />
Trapezbleche<br />
ab 8,95€/m² inkl. MwSt.<br />
Stegplatten<br />
Lichtplatten<br />
Alu Terrassendächer<br />
Doppelstabmatten<br />
Offenser Weg1,27404 Heeslingen<br />
direkt am Kreisel<br />
– 04281 95 40 512<br />
www.dachplatten24.de<br />
Ein Jahr voller Herausforderungen<br />
Dr. Hennies setzt Arbeitsschwerpunkte bei Moorschutz und Tierhaltung<br />
Die aktuell fehlenden Perspektiven für Schweinehalter und Ferkelerzeuger<br />
bereiten Hennies derzeit die größten Sorgen<br />
<br />
Foto: Landvolk<br />
muss die Finanzierung aller<br />
Maßnahmen gesichert<br />
sein, die der gesellschaftlich<br />
gewünschten Tierhaltung<br />
dienen. Wir Landwirte werden<br />
uns diesen Ideen nicht<br />
verweigern, solange wir bei<br />
der Gestaltung des Umbaus<br />
gefragt werden und langfristige<br />
ökonomische Perspektiven<br />
bestehen.“<br />
Die aktuell fehlenden Perspektiven<br />
für Schweinehalter<br />
und Ferkelerzeuger bereiten<br />
Hennies derzeit die<br />
größten Sorgen. Deshalb<br />
wiederholt der Landvolkpräsident<br />
zum Jahreswechsel<br />
die Forderung nach einer<br />
sinnvoll ausgestalteten<br />
Umstrukturierungsprämie<br />
für Betriebe, die ansonsten<br />
weiter vor dem Abgrund<br />
stehen würden. Besonders<br />
einsetzen wird sich Holger<br />
Hennies zudem für<br />
die Menschen, die in den<br />
Moorgebieten leben und<br />
wirtschaften. Die Wiedervernässung<br />
der Moore und<br />
alle begleitenden Aspekte<br />
würden in ihren Folgen<br />
noch weit unterschätzt, ist<br />
sich der Landwirt sicher:<br />
„Das hat die Dimension des<br />
Kohleausstiegs.“<br />
Die Abläufe auf seinem eigenen<br />
landwirtschaftlichen<br />
Betrieb in Schwüblingsen<br />
hat Hennies derweil zusammen<br />
mit seiner Familie<br />
und den Gesellschaftern<br />
so angepasst, dass er dem<br />
Landesbauernverband quasi<br />
24 Stunden am Tag zur<br />
Verfügung stehen kann. Der<br />
Dank des Landvolkpräsidenten<br />
gilt den Berufskolleginnen<br />
und -kollegen, den<br />
Mitgliedern der Verbandsgremien,<br />
dem Präsidium<br />
sowie den Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeitern des Landvolks<br />
Niedersachsen und in<br />
den Kreisverbänden: „Das<br />
passt zu unserem Motto –<br />
nur gemeinsam sind wir<br />
stark!“<br />
Maler<br />
Malerei Hahnefeldt<br />
Ausführung von Malerarbeiten<br />
zu fairen Preisen.<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 44 47 73<br />
Sonstiges<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel.<br />
01<strong>52</strong>/25951875<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 01<strong>52</strong>2/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Tiermarkt<br />
Schöne junge Zwerghühner<br />
günstig<br />
abzugeben, Tel. 04743/<br />
1271<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 047<strong>21</strong>/72 15-0,<br />
Fax: 047<strong>21</strong>/72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende <strong>52</strong>.055<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />
möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
mehr Infos:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.20<strong>21</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
Nutzen Sie<br />
unseren<br />
Stellenmarkt.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
047<strong>21</strong>/72 15-0<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
MC Donalds<br />
Brillenstudio Peters<br />
Rossmann<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
ALDI<br />
Marktkauf<br />
Hol ab<br />
Netto<br />
Edeka Holling<br />
EDEKA Tiedemann<br />
EDEKA Keil<br />
EDEKA Cohrt/Kliebisch<br />
EDEKA Küver<br />
Möbel Steffens<br />
Portland / Drei Tannen<br />
Apotheke Wolf
29. 1412. 20<strong>21</strong><br />
Marktplatz 30. Dezember KURIER 20<strong>21</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
Wir suchen auf 450,¤Basis<br />
Busfahrer für Nachttransfers (m/w/d)<br />
Arbeitszeiten: 14tägig sonntags 22.15 02.15 Uhr<br />
14tägig dienstags 22.15 02.15 Uhr Gute Bezahlung.<br />
Schriftliche Bewerbungen an:<br />
Wir suchen ab sofort<br />
Kraftfahrer (m/w/d)<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14,<br />
27472 Cuxhaven, info@cuxliner.de<br />
Telefon 047<strong>21</strong>600645, www.cuxliner.de<br />
mit Führerscheinklasse C1E (alt 3) für Hol und Bringservice.<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
gute Bezahlung inkl. Weihnachts und Urlaubsgeld<br />
einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer 39 Std. Woche<br />
Am Mühlenberg 6, <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />
Telefon (047 51) 6592<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Die Stadt Cuxhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
eine<br />
Fachbereichsleitung (m/w/d)<br />
für den Fachbereich -Bildung, Soziales und Sport -<br />
(BesGr.A13NBesG)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2022<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
Von Anfang<br />
an mitmachen!<br />
LEHRSTELLEN<br />
Ausbildung zur<br />
Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)<br />
Start: 01.08.2022<br />
Dein Profil:<br />
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss<br />
Du arbeitest gerne im Team<br />
Du bist gerne an der frischen Luft<br />
Deine Lernfelder und Aufgaben:<br />
Du führst Großgeräte<br />
Du löschst und lädst Großbauteile auf Schiff, Bahn und LKW<br />
Du kümmerst Dich um die Papiere der Ladung<br />
Bist du interessiert?<br />
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den<br />
letzten Zeugnissen an Frau Ehlers: bewerbung@breb.de.<br />
Blue Water BREB GmbH<br />
Kapitän-Alexander-Str. 16<br />
27472 Cuxhaven<br />
www.bluewaterbreb.de<br />
eine Reinigungskraft (m/w/d)<br />
für die Schule am Wiesendamm inBad Bederkesa<br />
mit einer schultäglichen Reinigungszeit von 3,0 Stunden.<br />
Sie sollten teamfähig sein und Erfahrung in der Gebäudereinigung<br />
mitbringen. DieVergütung erfolgt nach Entgeltgruppe<br />
2TVöD. Weitere Infos erhalten Sie gerne bei<br />
Herrn Frey unter Tel. 047<strong>21</strong>/66-24<strong>21</strong>. Die Bewerbungsfrist<br />
endet am 23.01.2022.<br />
Jetzt bewerben!<br />
Bewerbungen bitteschriftlich an den Landkreis Cuxhaven,<br />
Fachgebiet Personal, 27470 Cuxhaven. Per E-Mail übersandte<br />
Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Wir suchen für den Bereich<br />
Ambulant Betreutes Wohnen<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
1 Sozialarbeiter (m/w/d)<br />
oder Sozialpädagogen (m/w/d)<br />
oder vergleichbare Qualifikation<br />
in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich).<br />
Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen<br />
Informationen zu den Anforderungen erhalten Sie auf<br />
unserer Homepage: www.lebenshilfe-cuxhaven.de.<br />
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte<br />
Ihre aussagefähige Bewerbung und Ihren Lebenslauf<br />
bis zum 09.01.2022 an:<br />
Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH,<br />
Zentralverwaltung, Frau Jensen,<br />
Neue Industriestraße 51, 27472 Cuxhaven<br />
E-Mail: k.jensen@lebenshilfe-cuxhaven.de<br />
Internet: www.lebenshilfe-cuxhaven.de<br />
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Sozialpädagogen/in bzw.<br />
Sozialarbeiter/in (m/w/d)<br />
für das Jugendamt, Fachgebiet Allgemeiner Sozialer<br />
Dienst. Die Stelle istunbefristet und in Volzeit zu<br />
besetzen. Bei geeigneter Bewerbungslage isteine<br />
Besetzung in Teilzeit möglich.<br />
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S14 TVöD.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am <strong>21</strong>.01.2022.<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Bewerbungen bittenur online über unsere Website. Schriftliche<br />
oder per E-Mail übersandte Bewerbungen können leider<br />
nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
KFZ<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen<br />
Geschäftsstellenmitarbeiterin /<br />
Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d)<br />
mit Sachbearbeitung für das Rechtsamt.<br />
Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit<br />
25 Wochenstunden zu besetzen.<br />
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6TVÖD.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am 16.01.2022.<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Bewerbungen bittenur online über unsere Website. Schriftliche<br />
oder per E-Mail übersandte Bewerbungen können leider<br />
nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
ANKAUF<br />
VERSCHIEDENES<br />
UMZUGSAGENTUR NORD<br />
Telefon: 0471/98<strong>21</strong>0898<br />
www.umzugsagenturnord.de<br />
Umzüge & Haushaltsauflösungen<br />
ANKAUF<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de
• Maler- und<br />
Tapezierarbeiten<br />
• Wärmedämmung<br />
• Fassadenbeschichtungen<br />
• Bodenbelagsarbeiten<br />
Dorum<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tjede-Peckes Straße 34<br />
Telefon (0 47 42) 25 36 82<br />
Fax (0 47 42) 25 36 93<br />
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Amnestie“ von Aravind Adiga<br />
Das große Fachgeschäft<br />
mit der Riesenauswahl<br />
aller führenden Marken.<br />
Spielwarenparadies<br />
Märklin • Lego • Puzzle • Bastelartikel<br />
Das große Fachgeschäft<br />
Porzellan mit der Riesenauswahl<br />
& Glas<br />
Rosenthal • aller Villeroy&Boch führenden • Friesland Marken.<br />
• Leonardo<br />
Spielwarenparadies<br />
Märklin • Lego Puzzle • Bastelartikel<br />
Werkzeuge Porzellan • Metabo-Makita<br />
& Glas<br />
Rosenthal • Villeroy&Boch • Friesland • Leonardo<br />
Baubeschläge • Schließanlagen<br />
Werkzeuge • Metabo-Makita<br />
Möbel für Baubeschläge Haus & Garten • Schließanlagen • Strandkörbe<br />
Möbel für Haus und Garten • Strandkörbe<br />
Der Weg zu Fleischhut immer lohnt, auch wenn man ganz woanders wohnt!<br />
Meisterbetrieb – Inh.: G. Jung<br />
Wir wünschen<br />
unseren Kunden einen<br />
gesunden Rutsch ins<br />
neue Jahr!<br />
Verkauf<br />
Reparatur<br />
und<br />
Dienstleistungen<br />
Poststr. 23 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 55 46 - 51<br />
Fax 0 47 <strong>21</strong> / 55 46 - 53<br />
info@schwarzbuerotechnik.de<br />
www.schwarzbuerotechnik.de<br />
Auf dem Delft 2-10, 27472 Cuxhaven<br />
(0 47<strong>21</strong>) <strong>21</strong>) 2 20 6 64 55 oder 70 26 39 <strong>52</strong> 10<br />
kontakt@fleischhut-cux.de, www.fleischhut-cux.de<br />
Wir wünschen<br />
allen ein gesundes<br />
neues Jahr!<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
01<strong>52</strong> / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 3. Januar 2022. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
ALEXANDER · Er gehörte zu<br />
den populärsten Unterhaltungskünstlern<br />
im Deutschsprachigen<br />
Raum - Peter<br />
Alexander (1926-2011). Der<br />
Österreicher war als Sänger,<br />
Schauspieler, Pianist, Parodist<br />
und Entertainer ein geborenes<br />
Multitalent. Ob in der Operettenverfilmung<br />
„Im weißen<br />
Rößl“ oder in seinen „Peter<br />
Alexander Shows“, die von<br />
1963 bis 1996 liefen, er wusste<br />
sein Publikum zu verzaubern.<br />
- Das Buch „Wi vertellt<br />
op Platt“ von Grete Hoops hat<br />
Sarah Ebs aus Wanna gewonnen.<br />
- Dieses Mal gibt es das<br />
Buch „Amnestie“ von Aravind<br />
Adiga zu gewinnen. Eine wie<br />
der Verlag C.H. Beck es beschreibt<br />
„spannende, heftige<br />
Erzählung von besonderer<br />
heutiger Dringlichkeit über<br />
ein moralisches Dilemma“.<br />
Wir wünschen allen ein<br />
gesundes neues Jahr!<br />
• Pflege von Außenanlagen,<br />
Garten & Firmengeländen<br />
• Erstellen von Gartenanlagen<br />
• Baumfäll- u. Pflegearbeiten<br />
• Pflasterarbeiten<br />
• Baggerarbeiten<br />
Gerne unterbreiten wir Ihnen<br />
ein unverbindliches Angebot.<br />
Tobias Pelka<br />
Astrid-Lindgren-Str. 13<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon 0162 10 25 57 4<br />
info@tobiaspelka-hug.de<br />
www.tobiaspelka-hug.de<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 146<br />
... Man sammelte derzeit<br />
für den Wiederaufbau des<br />
abgebrannten Zeppelin.<br />
»Guten Tag«, sagte ich, wenn<br />
die Tür geöffnet wurde. »Sie<br />
haben doch sicher von der<br />
Zeppelin-Kollekte gehört?«<br />
Die Leute zogen schon ein<br />
langes Gesicht.<br />
»Nun, damit habe ich gar<br />
nichts zu tun. Sondern ich<br />
wollte Ihnen nur empfehlen,<br />
ein Pfund von diesem oder<br />
jenem billigen Kaffee zu<br />
kaufen.«<br />
Damit hatte ich ein paarmal<br />
Erfolg. Aber die armen<br />
Leute taten mir leid, und<br />
da meine Prozente sowieso<br />
ganz minimal waren, gab<br />
ich die Tätigkeit wieder auf.<br />
Ich trat dem Handelsgehilfen-Verein<br />
bei, denn ich<br />
wollte mich um eine kaufmännische<br />
Stellung bewerben.<br />
Dazu mußte ich einen<br />
Fragebogen ausfüllen. Gewissenhaft<br />
gab ich an, was<br />
ich gelernt hatte, welche<br />
Fächer ich berherrschte und<br />
welche nicht. Aber Telschow<br />
zerriß das Formular<br />
und sagte: »So macht man<br />
das nicht. Du mußt alles<br />
können.« Ich füllte also<br />
ein neues Formular derart<br />
aus, daß ich einfache<br />
Buchführung, doppelte<br />
Buchführung, amerikanische<br />
Buchführung, kurz<br />
gesagt, nahezu alle Fächer<br />
beherrschte.<br />
Dadurch kam ich im August<br />
1908 zu der Stellung<br />
eines Buchhalters und Korrespondenten<br />
im Reisebüro<br />
von C. Bierschenk am<br />
Karlsplatz.<br />
Herr Bierschenk war Vertreter<br />
der Red Star Line und<br />
anderer Schiffahrtslinien.<br />
Außer mir war nur noch<br />
ein Lehrling angestellt.<br />
Der verstand mehr als ich<br />
C<br />
von der Buchführung und<br />
konnte mir vieles erklären,<br />
wenn sich heimlich Gelegenheit<br />
dazu fand. Aber<br />
diese Gelegenheit fand sich<br />
leider nur selten, da Herrn<br />
Bierschenks Stehpult neben<br />
meinem stand. Als der<br />
Chef mir zwei Billetts zum<br />
Eintragen gab und dann<br />
zusah, wie ich, hilflos nach<br />
dem Lehrling schielend, das<br />
große Hauptbuch von vorn<br />
nach hinten durchblätterte,<br />
da sagte er mir auf den Kopf<br />
zu, daß ich meinem Posten<br />
nicht gewachsen wäre, und<br />
kündigte mir für März.<br />
Ich glaube, Herr Bierschenk<br />
war schon vorher immer<br />
mürrisch zu mir gewesen.<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
Von nun an war er es jedenfalls.<br />
Zu Weihnachten<br />
beschenkte er nur den Lehrling<br />
und hatte auch kein<br />
freundliches Wort für mich.<br />
Sein Verhalten war zu verstehen,<br />
da ich mich wirklich<br />
bei ihm blamiert hatte.<br />
Weniger nett aber fand ich<br />
es, daß er sehr ungehalten<br />
über mich war, als ich<br />
einmal sechs Stunden im<br />
Garderoberaum blieb, weil<br />
meine Nase so lange ununterbrochen<br />
blutete. Auch<br />
hätte er mich ja nach einer<br />
Aussprache über das, was<br />
zu machen war, freundlich<br />
unterrichten können. Denn<br />
das war in ein paar Stunden<br />
zu erlernen. Und ich hätte<br />
dann mit einem Eifer gearbeitet,<br />
den ich nun nicht<br />
aufbrachte.<br />
Nebenbei dichtete ich humoristische<br />
Sachen. Die einzigen,<br />
die darüber lachten,<br />
waren Telschow und ich.<br />
Ich hatte mir das Pseudonym<br />
Fritz Dörry zugelegt,<br />
in Erinnerung an meinen<br />
verehrten Lehrer im Tollerschen<br />
Institut.<br />
Telschow teilte alle Freuden<br />
und Leiden mit mir. Wir<br />
hatten uns Mandolinen angeschafft.<br />
Und dann kam<br />
auch unser gemeinsamer<br />
Freund Freudling zu Besuch<br />
nach München. Der<br />
war selbst ein geborener<br />
Münchner und machte uns<br />
mit lustigen Kerlen bekannt.<br />
Wir wagten uns nun auch<br />
in bessere Lokale. Da war<br />
eine Bar in der Sonnenstraße.<br />
Wir gingen am Nachmittag<br />
vor dem Eingang auf<br />
und ab und überlegten, was<br />
man wohl da drinnen tränke.<br />
Und ob es erschwinglich<br />
für uns wäre. Weil aber eine<br />
so süße Musik lockte, traten<br />
wir ein. Wir waren die<br />
einzigen Gäste. Drei Musiker<br />
spielten. Wir bestellten<br />
Mokka. Der Ober stellte uns<br />
eine Kaffeemaschine hin,<br />
entzündete darunter eine<br />
Spiritusflamme und zog<br />
sich diskret zurück.
16<br />
Zum Schluss 30. Dezember 20<strong>21</strong><br />
Geschäftliches Geschäftliches Gastronomie Grüße<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 <strong>21</strong>) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Geschäftliches<br />
Angebot vom<br />
20.12. bis 31.12.<strong>21</strong><br />
Beefsteakrouladen<br />
- bratfertig - 1 kg 14.99 €<br />
Rinderfilet ab 1 kg 32.99 €<br />
Rumpsteak<br />
- Spitzenqualität - ab 1 kg 19.99 €<br />
Schweinefiletköpfe 1 kg 5.99 €<br />
Fondue- oder<br />
Raclettefleisch ab 100g 0.99 €<br />
Bock- oder Wiener Wüstchen<br />
- frisch aus dem Rauch - 1 kg 7.90 €<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Do. 8.00 – 17.00 Uhr<br />
Fr. 8.00 – 13.00 Uhr<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GlasreiniGunG<br />
rufen sie uns an<br />
0 47 <strong>21</strong> - 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Schuldnerberatung<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Geschäftliches<br />
Prietz & Co<br />
BaumaSCHinenvermieTunG<br />
Wir bedanken uns<br />
für die Treue und<br />
wünschen einen<br />
gesunden Start<br />
ins neue Jahr!<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 047<strong>21</strong> 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
Ihr Termin oder<br />
Anzeige fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel. 047<strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
LESERREISE<br />
RoRo Passagierfähre<br />
der STAR Klasse von Finnlines<br />
Helsinki im Eis<br />
10.03. bis 14.03.2022<br />
Reiseverlauf<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Do., 10.03. 17.00 Uhr Abfahrt Cuxhaven<br />
22.00 Uhr Ankunft Travemünde/Check-in<br />
Achtung: An Bord gilt finnische Zeit, d.h. die Uhr muss 1 Stunde vorgestellt werden.<br />
Fr., 11.03. 04.00 Uhr Schiffsabfahrt Travemünde /finnische Zeit,<br />
Erholung auf See<br />
Frühstücksbuffet / Mittagsbuffet / Abendbuffet<br />
Sa., 12.03. HelsinkiFrühstücksbuffet<br />
09:00 Uhr Ankunft in Helsinki<br />
fakultativ: Stadtrundfahrt Helsinki<br />
anschließend Zeit zur freien Verfügung<br />
17.00 Uhr Schiffsabfahrt in Helsinki<br />
So., 13.03. <strong>21</strong>.30 Uhr Ankunft in Travemünde, Rückfahrt<br />
So., 14.03. 02.30 Uhr Ankunft in Cuxhaven<br />
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.<br />
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:<br />
– Busfahrt gem. Programmablauf<br />
– Cuxliner Imbiss auf der Hinfahrt<br />
– Schifffahrt in der gebuchten Kabinenkategorie<br />
– Vollpension auf der Hinfahrt:<br />
1x Brunch, 1x Abendbuffet superior (inkl. einer Getränkeauswahl),<br />
1x Frühstücksbuffet<br />
– Transfer Hafen – Helsinki Innenstadt<br />
– Vollpension auf der Rückfahrt:<br />
1x Abendbuffet superior (inkl. Getränkeauswahl), 1x Brunch, 1x Abendbuffet<br />
– Cuxliner Reisebegleitung auf der gesamten Reise<br />
Nicht eingeschlossen sind:<br />
– Ausflüge, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Getränke<br />
Fakultativ:<br />
– Stadtrundfahrt Helsinki 19,- € pro Person<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 600 645<br />
Buchungscode: EWA<br />
Preis je Person<br />
in 2-Bett Kabine:<br />
Innenkabine<br />
Außenkabine<br />
große Außenkabine<br />
Preis je Person<br />
in 1-Bett Kabine:<br />
Innenkabine<br />
Außenkabine<br />
349€<br />
419€<br />
469€<br />
449€<br />
589€<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Aluminium<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 cm mit Glasdach<br />
Aluminium<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 cm mit Stegplatten<br />
Alle<br />
Größen<br />
lieferbar!<br />
Preis<br />
bitte anfragen.<br />
Terrasse 2000 GmbH · Am Nordkreuz 2 · 26180 Rastede<br />
Verkauf und Ausstellung · Telefon 0 44 02 / 8 63 35 05<br />
info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de<br />
Beratung: Mo. – Fr. 9 – 18 · Sa. 9 – 13 Uhr<br />
3.305. 22 – 10%<br />
= 2.974,47<br />
2.427. 30 – 10%<br />
= 2.184,57<br />
(SOFORT) Terrassenüberdachung (SOFORT)<br />
innerhalb „14 Tagen“<br />
Sämtliche Größen vorrätig in unserem 8000 m² großen Lager<br />
Alle Standardgrößen am Lager<br />
Lieferbare Größen:<br />
Breite: 3,00/4,00/5,00/6,00/7,00 /8,00/9,00/10,00/11,00+12,00 Meter<br />
Tiefe: 3,00/3,50/4,00/5,00/6,00 Meter<br />
Lieferbar mit 16 mm Stegplatten in klar, opal weiß oder Stegplatten mit Hitzeschutz Lieferbar mit Glas 8 mm VSG Sicherheitsglas in klar<br />
Terrassenüberdachungen mit Glas in der Tiefe von 300 / 350 + 400 cm = Lieferzeit 14 Tage<br />
Terrassenüberdachungen mit Glas in der Tiefe von 200 / 250 / 450 + 500 cm = Lieferzeit 45 Tage<br />
Terrassenüberdachung mit 16 mm Stegplatten in der Tiefe von 200 – 600 cm = Lieferzeit 14 Tage<br />
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten 0 44 02 / 8 63 35 05<br />
„Autodieb“ war<br />
der eigene Sohn<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
„Mein Auto ist weg!“ - so<br />
lautete der Notruf einer<br />
Frau in Leherheide am letzten<br />
Mittwoch. Kurz nach<br />
18 Uhr rief die Frau bei der<br />
Polizei an, um den Verlust<br />
ihres Fahrzeuges zu melden.<br />
Sie hatte den Wagen<br />
auf einem Supermarkt-Parkplatz<br />
abgestellt und war<br />
einkaufen gegangen. Als<br />
sie kurze Zeit später aus<br />
dem Laden kam, war ihr<br />
Fahrzeug nicht mehr dort.<br />
Als die Polizeibeamten wenige<br />
Minuten später beim<br />
Supermarkt eintrafen, um<br />
sich um den vermeintlichen<br />
Kfz-Diebstahl zu kümmern,<br />
war das Rätsel bereits gelöst:<br />
Während sich die Frau<br />
im Laden befunden hatte,<br />
hatte ihr volljähriger Sohn<br />
den Wagen genommen<br />
und an einen anderen Ort<br />
bewegt, ohne seine Mutter<br />
zunächst davon in Kenntnis<br />
zu setzen. Strafbare Handlungen<br />
lagen nicht vor, wie<br />
die Polizei betonte.